DIE

SECHZGER4/15

Das Vereinsmagazin 4/2015

TSV München von 1860 e.V.

1 IMPRESSUM DIE Herausgeber TSV München von 1860 e.V. Grünwalder Straße 114 4/15 81547 München SECHZGER Tel. 01805/60 18 60 (14 Cent/min.) DAS VEREINSMAGAZIN Fax 089/64 27 85 190

Redaktionsleitung (V.i.S.d.P.): Ekkehardt Krebs TSV München von 1860 e.V. Liebe Löwen, Grünwalder Straße 114 81547 München seit der Mitgliederversammlung vom 15. November diesen Jahres bin ich Grafik: der vom Verwaltungsrat vorgeschla- Joachim Mentel gene und von Ihnen, den Mitglie- dern, gewählte Präsident des TSV Redaktionelle Mitarbeit: München von 1860. Mit mir wurden Die Abteilungen sind für den Inhalt als Vizepräsidenten Hans Sitzberger ihrer Beiträge selbst verantwortlich. und Peter Helfer gewählt. Heinz Schmidt komplettiert das Präsidium Anzeigen: TSV München von 1860 e.V. An dieser Stelle möchte ich mich Grünwalder Straße 114 auch im Namen der Vizepräsidenten 81547 München für das entgegengebrachte Vertrau- en bedanken. Wir werden alles dafür DIE SECHZGER tun, um das zu rechtfertigen und sind mit großem Engagement und offizielles Vereinsmagazin. Freude an die vielen Aufgaben unseres Vereins herangegangen. Dazu gehört unter anderem das persönliche Kennenlernen aller Abteilungs- Gesamtherstellung: leiter und deren Sparten bzw. deren Herausforderungen. Wir werden Onlineprinters GmbH Rudolf-Diesel-Straße 10 uns für alle Abteilungen einsetzen und versuchen, die Zahl unserer Mit- 91413 Neustadt a. d. Aisch glieder wieder zu erhöhen. www.diedruckerei.de An dieser Stelle darf ich Sie darauf aufmerksam machen, dass bereits am 28. Januar 2016 eine außerordentliche Mitgliederversammlung Die Fotos in dieser Ausgabe: stattfindet. Die Einladung dazu finden Sie auf den folgenden Seiten. Anne Wild, derbyposition.com, Dabei wird ein Antrag aus der letzten Versammlung bezüglich der Re- sampics und von den Abteilungen. gelung für die Präsidiumswahl behandelt. Redaktionsschluss der nächsten Natürlich steht der Sport bei uns an erster Stelle. Hier habe ich mich Ausgabe: Freitag, 29. Januar 2016. besonders über den Aufstieg unserer Roller-Derby-Mannschaft gefreut. Drucklegung: Kalenderwoche Sie werden unsere Farben nächstes Jahr in der 2. Bundesliga vertreten. 50/2015 Aber auch in den anderen Abteilungen hat sich viel Positives getan. Ansonsten möchte ich Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest und uns allen ein erfolgreiches Jahr 2016 wünschen. Ausgabe 4/2015 DIE SECHZGER Dezember 2015

Peter Cassalette PRÄSIDENT Offizieller Partner des TSV 1860 München

3 2

HP+1860_Saison2009_LoewenNews_A4.indd 1 28.07.2009 16:16:59 Uhr e. V. TAGESORDNUNG.

An die Mitglieder des München, 11. Dezember 2015 Tagesordnung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des TSV München von 1860 e.V. TSV München von 1860 e.V. am 28. Januar 2016 (Beginn: 19 Uhr) Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Top 1 Begrüßung sowie Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit

Sehr geehrtes Mitglied des TSV München von 1860 e.V., Top 2 Bestimmung eines Protokollführers das Präsidium des TSV München von 1860 e.V. lädt Sie herzlich zu einer außerordentlichen Mit- gliederversammlung ein. Anlass dieser außerordentlichen Versammlung ist ein Beschluss des Top 3 Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 15.11.2015 Präsidiums und ein auf der letzten Mitgliederversammlung beschlossener Antrag, über eine Sat- Top 4 Vorstellung der Satzungsänderung zur Anpassung des Modus der Präsidiumswahl durch die Sat- zungsänderung bezüglich der Regelungen für die Präsidiumswahl abstimmen zu lassen. Die außer- zungskommission (betroffene Ziffern der Satzung: 10.2, 11.2, 13.4, 13.7, 15.5, 15.6), Aussprache ordentliche Mitgliederversammlung findet statt zu den Vorstellungen der Satzungskommission und Beschlussfassung über die vorgeschlagene Satzungsänderung am Donnerstag, den 28. Januar 2016, um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr), in der Gaststätte Heide-Volm, Bahnhofstraße 51, 82152 Planegg Top 5 Weitere Anträge (direkt am S-Bahnhof Planegg – Linie S6). Top 6 Schlusswort Die Tagesordnung finden Sie anbei.

Stimmberechtigt sind alle ordentlichen Mitglieder, die zum Zeitpunkt der Versammlung das 18. Hinweis: Lebensjahr vollendet haben, mindestens ein Jahr Mitglied im Verein und nicht mit der Beitrags- Sollte die Veranstaltung aus technischen Gründen abgesagt werden, so erfahren Sie dies auf der Home- zahlung im Verzug sind. page www.tsv1860.org und in der Presse.

Anträge zur außerordentlichen Mitgliederversammlung können bis einschließlich Montag, den Erläuterung zu TOP 4: Auf der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung am 15.11.2015 wurde ein Antrag beschlossen, 11. Januar 2016 schriftlich beim Verein eingereicht werden. Für die Rechtzeitigkeit der Antragstel- dass vor der nächsten ordentlichen Mitgliederversammlung der Wahlmodus für die Wahl des Präsidiums lung ist das Datum des Poststempels bzw. das Absendedatum des Faxes oder der Email entschei- geändert werden soll. In Zukunft sollen sich demnach mehrere Kandidaten für das Amt des Präsidenten dend. Alle rechtzeitig eingegangen und formal korrekten Anträge werden vor der Versammlung auf und der zwei bis drei Vizepräsidenten zur Wahl stellen können; bislang kann der Verwaltungsrat für jede der Homepage des Vereins (www.tsv1860.org) veröffentlicht und liegen zudem zu den Geschäfts- dieser Positionen nur je einen Kandidaten zur Wahl vorschlagen. Nachdem der Wahlmodus in der Satzung zeiten (Montag bis Freitag, 9:00 bis 17:00 Uhr) auf der Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114 im geregelt ist, müsste man diese somit ändern. Damit eine Neuregelung aber für die nächste Präsidiums- Büro von Herrn Krebs zur Einsicht aus. Sie werden auf der Versammlung im Rahmen der Tagesord- wahl auf der ordentlichen Mitgliederversammlung 2016 gültig ist, ist für die Satzungsänderung vorab eine nung behandelt. Am Tage der Versammlung erhalten Sie die Anträge zudem in schriftlicher Form. außerordentliche Mitgliederversammlung nötig, zu der wir hiermit einladen.

Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Mitgliedsausweis und einen amtlichen Lichtbildausweis (Perso- Durch den knappen Zeitplan können wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine ausgearbeitete Satzungsän- nalausweis, Reisepass oder Führerschein) mitzubringen. derung präsentieren. In der o.g. Tagesordnung ist unter TOP 4 allerdings aufgelistet, welche Punkte dieser Satzung wahrscheinlich geändert werden sollen. Die meisten Änderungen werden in den Ziffern 11.2.1 bis Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und verbleiben 11.2.4 erwartet, sowie 15.6.1-15.6.4.

mit freundlichen Löwengrüßen Der genaue Wortlaut der Satzungsänderung wird kurz vor der Versammlung auf der Vereinshomepage www.tsv1860.org veröffentlicht sowie genauestens auf der Versammlung präsentiert und diskutiert.

Abschließend noch ein Hinweis: Satzungsändernde Beschlüsse bedürfen einer Mehrheit von drei Vierteln der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder. Peter Cassalette Peter Helfer Heinz Schmidt Hans Sitzberger Präsident Vizepräsident Vizepräsident Vizepräsident

4 5 e. V. MITGLIEDER WÄHLEN

NEUES PRÄSIDIUM. Heinz Schmidt (Mitte) gratuliert auf dem Podium seinen neuen Präsidiumskollegen zu ihrer Wahl (v. li.): Peter Helfer, Hans Sitzberger und Peter Cassalette. Die Löwen haben seit dem 15. November 2015 wieder ein ordentliches Präsidium: Peter Cassalet- te wurde bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung zum neuen Präsidenten gewählt. Peter Dinge wirklich umsetzen.“ Dabei bergehend in der Zweiten Liga zu Am Ende der Versammlung be- Helfer, Hans Sitzberger und Heinz Schmidt als Stellvertreter komplettieren das Präsidium. sei ihm eines wichtig: Er wolle spielen? Gibt es die Chance, auch dankte sich Christian Waggers- Präsident des Gesamtvereins sein mit Unterstützung des Oberbür- hauser als Vertreter des verhinder- Peter Cassalette erhielt 306 Ja- und nicht nur jener der ausgeglie- germeisters und der Stadt, dort ten Verwaltungsratsvorsitzenden bei 113 Nein-Stimmen der 462 derten Profi-Fußballabteilung. auf Zuschauerzahlen von 20.000 Karl-Christian Bay im Namen des stimmberechtigten Mitglieder. zu kommen?“ Am Beantworten Gremiums bei dem scheidenden „Ich nehme die Wahl voller Stolz Trotzdem war der Fußball ein dieser Fragen will er arbeiten. Zu- Übergangspräsidenten Siegfried und mit Ehrgeiz für die Zukunft wichtiges Thema. Besonders die dem gelte es zu klären, ob nicht Schneider für das Geleistete und an“, sagte der 62-Jährige. „Ab Stadionfrage. Hier hat Cassalette langfristig ein eigenes Stadion überreichte ihm eine Löwensta- jetzt geht es los, beginnt der klare Vorstellungen: „Das Herz der besser sei. „Eines ist klar: Die Al- tue für den Garten. Schneider Ernst des Lebens. Jetzt bin ich Löwen, auch meines, hängt am lianz Arena ist nicht unsere Hei- bedankte sich und wünschte dem nicht mehr nur Fan, sondern Mit­ Grünwalder Stadion. Haben wir mat. Und egal ob in der Ersten neuen Präsidium „jede Menge entscheider.“ Cassalette betonte eine Chance, da zumindest vorü- oder Zweiten Liga viel zu teuer.“ Fortune“ bei seiner Arbeit. ausdrücklich, dass er ein Präsi- dent zum Anfassen sein möchte. „Mit dem Wahlergebnis bin ich zufrieden. Immerhin habe ich zwei Drittel der Stimmen bekom- men. Aber es ist noch Luft nach oben.“ Sein Ziel für 2016: „Ich möchte mir ein besseres Ergebnis für die nächste Wahl in sieben Schatzmeister und Vizepräsident, sprang: „Ich habe in den letzten Monaten erarbeiten.“ komplettiert das Präsidium. Er Jahrzehnten noch keinen Präsi- stand nicht zur Wahl. Seine Amts- denten gesehen, der schon ein Neben Cassalette wurden in An- zeit läuft noch bis zur nächsten klares Konzept hatte, bevor er wesenheit der beiden Ex-Präsi- ordentlichen Mitgliederversamm- überhaupt gewählt worden ist. Es denten Albrecht von Linde und lung im Sommer 2016. wäre das erste Mal in 50 Jahren, Gerhard Mayrhofer – der die also geben wir ihm die Zeit.“ Wahl durch seinen Rücktritt im ÜBERBLICK VERSCHAFFEN Juni erst notwendig gemacht Der neue Präsident erbat sich Wie bei der Wahl klar wurde, will hatte – auch zwei von drei Stell- „hundert Tage Einarbeitungs- die Mehrheit der Mitglieder ihm vertretern gewählt: 309 Stimmen zeit“, um die wichtigen Themen diese geben. Cassalette bekräftig- (95 Gegenstimmen) erhielt Hans anzugehen. Vereinzelte Mit- te hinterher: „Nur so kann ich mir Sitzberger, Peter Helfer wurde mit glieder verlangten von ihm ein einen Gesamtüberblick verschaf- 294 Stimmen (88 vortierten mit „Konzept“, worauf Cassalette fen. Ich möchte kein Vorankündi- Nein) gewählt. Heinz Schmidt, „Allesfahrer“ Franz Hell zur Seite gungspräsident sein, sondern die

6 7 Fußball

der Satzung) wurden von den Mitgliedern einstimmig ange- DIE ZIELE DER NEUEN FA WÄHLT EINE nommen, ehe es zur Wahl der ABTEILUNGSLEITUNG. neuen Abteilungsleitung kam. Diese wurde von Stephanie Dilba Roman Beer nannte auf der vom Wahlausschuss geleitet. Mitgliederversammlung der NEUE LEITUNG. FA drei Hauptziele der neuen Für die Wahl des Abteilungsleiters Abteilungsleitung: Bei der Mitgliederversammlung der Fußball-Abteilung (FA) am 11. Oktober 2015 in der Gaststätte gab es zwei Kandidaten: Amtsin- Zunfthaus im Münchner Schlachthof-Viertel wurde mit Roman Beer, Reinhold Mader und Thomas haber Helmut Pestinger sowie der 1. Stärkung und Ausbau der er- Probst eine neue Abteilungsleitung gewählt. bisherige Stellvertreter Roman folgreichen Nachwuchsarbeit Beer. Für die Wahl des Stellver- 2. Pflege des Traditionsbewußt- Zu Beginn der Versammlung tretenden Abteilungsleiters stand seins konnte Abteilungsleiter Helmut Reinhold Mader zur Verfügung, 3. Stärkung der Vereinsfamilie Pestinger 81 stimmberechtigte für die Position des Kassenwarts und der regionalen Veranke- Mitglieder begrüßen, darunter Amtsinhaber Thomas Probst. rung den Vizepräsidenten Peter Hel- Beer, Mader und Probst beton- fer, den ehemaligen Präsidenten ten unisono, dass sie gemein- Zum ersten Ziel: Die Spitzenstel- Albrecht von Linde, den Ex-Trainer sam als Team zur Wahl antreten lung des TSV 1860 im Vergleich und ehemaligen Vizepräsidenten wollten und ansonsten nicht zur mit den Nachwuchsabteilungen Karsten Wettberg sowie mehrere Verfügung stünden. Nach der anderer Vereine soll ausgebaut Verwaltungsräte. Im Laufe der Vorstellung der Kandidaten und werden, da in der Jugendaus- Zum dritten Ziel: 1860 muss ein Versammlung stieg die Zahl der einigen Nachfragen von Seiten bildung die Zukunft des Ver- nahbarer Verein „zum Anfassen“ Stimmberechtigten auf 94 und der Mitglieder wurde die Wahl eins steckt. Hier liegt man mit bleiben, der in erster Linie im bewegte sich damit im Rahmen bei offener Stimmabgabe durch- KGaA-Geschäftsführer Markus südbayerischen Raum stark ver- Die neue Abteilungsleitung (v. li.): Reinhold Mader, Roman Beer und Thomas Probst. der beiden Vorjahre, in denen das geführt. Bei der Wahl zum Abtei- Rejek auf einer Linie und möch- ankert ist. Hierzu gehören auch Interesse an der FA-Versammlung taillierte Einblicke zu allen Mann- Überschuss nur ca. 75.000 € für lungsleiter erhielt Roman Beer te gemeinsam insbesonders die die Förderung des Breitensports aufgrund der Wiedereinführung schaften von den U10-Junioren die FA übrigblieben. 70 Stimmen, auf Helmut Pestin- Infrastruktur und die finanzielle innerhalb der FA und der Aus- der Mitgliederversammlungen bis zur AH sowie zu allen weiteren ger entfielen elf Stimmen bei 13 Basis stärken, z.B. durch die Ge- bau der Löwen-Fußballschule. beim Hauptverein bereits stark Sparten der Abteilung. Die Entlastungen für die drei Ab- Enthaltungen. Somit wird Roman winnung von weiteren Förde- rückläufig gewesen war. teilungsleitungen des Geschäfts- Beer in den nächsten drei Jahren rern. Im Team um Abteilungsleiter ERFREULICHE ZAHLEN jahres 2013/14 (Reisinger/Alt- die Leitung der Fußball-Abteilung Roman Beer (35, Architekt) wird In seinem ausführlichen Bericht Nach einer kurzen Pause berich- mann/Probst, Probst, Pestinger/ übernehmen. Für Reinhold Ma- Zum zweiten Ziel: Bei der Mar- sich der neue Vize-Abteilungs- ging Helmut Pestinger zunächst tete Kassenwart Thomas Probst Beer/Probst) erfolgten jeweils der als Stellvertreter votierten 59 kenstudie der TU Brauschweig leiter Reinhold Mader (50, Steu- auf die Mitgliederzahlen ein: Zum zu den Finanzen des Geschäfts- fast einstimmig. Die Entlastung Mitglieder, Thomas Probst wurde erzielte der TSV 1860 im Image- erberater), der in seiner Jugend 30. Juni 2015 wies die FA 16.016 jahres 2013/14, das mit einem für das Geschäftsjahr 2014/15 mit 78 Stimmen als Kassenwart kriterium „Tradition“ den besten beim FC Augsburg sowie in der Mitglieder auf und verzeichnete Überschuss von 167.922,54 € ab- wurde auf die nächste Versamm- erneut gewählt. Alle drei nahmen Wert aller 36 Profivereine der bayerischen Auswahl spielte damit einen erneuten Mitglieder- geschlossen werden konnte. Al- lung vertagt, da der Jahresab- die Wahl an. Saison 2014/15. Diesen Mar- und später selbst Jugendmann- rückgang, der sich in der Größen- lerdings führte eine Sonderabga- schluss für diese Periode noch kenkern des „Traditionsvereins schaften trainierte, hauptsäch- ordnung der Vorjahre bewegte. be an den Verwaltungshaushalt nicht vorgelegen hatte. Auch die Der bisherige Abteilungsleiter 1860“ gilt es zu pflegen, unter lich um die Belange der Junio- Pestinger verwies auf die Aktivitä- des Hauptvereins in Höhe von von der Abteilungsleitung vorge- Helmut Pestinger gratulierte als anderem mit Veranstaltungen, ren kümmern. Thomas Probst ten der Abteilungsleitung, ausge- rund 93.000 € (im Wesentlichen schlagenen Änderungen an der Versammlungsleiter dem Trio mit dem FA-Shop sowie mit dem (47, Wirtschaftsprüfer) wird als tretene Mitglieder zum Verbleib Kosten des Rechtsstreits mit dem Abteilungsordnung (Benennung zur Wahl und beendete die Ver- Aufbau einer Sammlung, die dienstältestes Mitglied der Ab- im Verein zu bewegen. Im Folgen- ehemaligen Mitglied Helmut des Spielleiters Blindenfußball, sammlung nach rund zweiein- mittelfristig in einem Museum teilungsleitung (seit 2009) wei- den gab der Abteilungsleiter de- Kirmaier) dazu, dass von dem Verweis auf die neueste Version halb Stunden. münden soll. terhin die Finanzen führen.

8 9 JUNGLÖWEN-KALENDER 2016: #GEMEINSAM FÜR EINEN NEUEN KUNSTRASEN. TRADITION ZUM SCHMUNZELN. Der TSV 1860 München hat ein ausgezeichnetes Nachwuchsleistungszentrum, das mit drei Sternen und dem vierten BEHAUPTUNGEN Zusatzstern zertifiziert wurde. Damit zählt die Grünwalder Straße in Deutschland zu den besten Adressen in Sachen Dieser Kalender ist für jeden WIDERLEGT. fußballerische Ausbildung. Damit das auch so bleibt, hat sich die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA dazu Löwen-Fan ein Muss! entschlossen, in die Infrastruktur zu investieren, um sowohl den Junglöwen als auch den 1860-Profis noch bessere Trai- Status-Umstellung bei ningsbedingungen zur Verfügung zu stellen. Zum einen wird aus den Erlösen „Alt“-Fernmitgliedern. So wird Anfang 2016 ein neuer Kunstrasenplatz gebaut. „Das wurde höchste Zeit. Der Kunstrasen hat schon einige Jahre auf dem Buckel und muss dringend erneuert werden“, weiß 1860-Geschäftsführer Markus Rejek: „Das Thema haben wir die Jugendabteilung des TSV deshalb schon etwas länger auf der Agenda“, wohlwissend das der Neubau mit einer großen Investition verbunden ist. 1860 unterstützt, zum anderen Interessante Zahlen konnte haben sich die Macher des tra- Helmut Pestinger in seinem WIR DENKEN MIT. ditionellen Junglöwen-Kalender Bericht auf der FA-Mitglieder- Dieser Herausforderung sind sich auch die Junglöwen bewusst, die im NLZ ausgebildet werden. „Wir haben in der Spie- lervertretung überlegt, wie wir Sechzig bei dem Projekt am besten unterstützen können“, erklärt Lukas Aigner, Vertreter versammlung im Hinblick auf heuer etwas ganz Besonderes aus der U21. einfallen lassen. die sogenannten „Alt“-Fern- „Der historische Kunstrasen kann eine Reihe von Spielern vorweisen, die auf ihm zum Profi gereift sind, aber der Zustand mitglieder präsentieren, für hat sich in den letzten Jahren eklatant verschlechtert“, erklärt Wolfgang Schellenberg, Leiter des Löwen-NLZs. In der Ausgabe 2016 sind näm- die aufgrund der neuen Sat- lich von aktuellen Profis wie den zung zum 1. Juli 2015 die Bei- UNSERE UNTERSTÜTZUNG. „Jetzt haben wir die Zusage von der Geschäftsführung, dass es einen neuen Platz gibt. Das ist großartig – trotzdem Bender-Zwillingen, Kevin Volland, träge erhöht worden waren. möchten auch wir unseren Beitrag leisten. Da wir wissen, dass jeder Euro zählt, der nicht aus der Kasse der KGaA kommt, Dominik Stahl oder Maxi Wittek, haben wir eine Spendenaktion ins Leben gerufen und setzen dabei auf die Löwen-Familie“, so der U21-Verteidiger. die beim TSV 1860 ausgebildet Sofern sich die „Alt“-Fern- wurden, auf den einzelnen Kalen- mitglieder nicht beim Verein UNSER PLAN – PATENSCHAFT ÜBERNEHMEN. Übernehmen Sie ab 100 Euro symbolisch die Patenschaft für ein Stück Kunstrasenplatz – und werden damit offizieller gemeldet hatten, um ihren der-Blättern Fotos aus deren Zeit Förderer der #Junglöwen. Schreiben Sie die Erfolgsgeschichte zahlreicher Nachwuchstalente mit, die an der Grünwalder bei der Löwen-Jugend beigefügt. Status zu ändern, werden sie Straße den Weg in den Profi-Fußball geschafft haben. weiterhin als ordentliche Mit- „Schau mal, ist das nicht…?“, wer- Sammler und alle mit einem #GEMEINSAM! den sich daher viele Betrachter blauen Herzen.“ glieder mit vollem Wahlrecht Alle Unterstützer werden am neuen Kunstrasenplatz auf einer Spendentafel verewigt. der Kinder-Portraits auf dem Ti- bei Versammlungen geführt. telblatt fragen und bei der Auflö- BESTELLEN & KAUFEN SPENDEN & GEWINNEN. sung des Rätsels im Innenteil si- Die Ausgabe 2016 ist in den Von 8.175 ehemaligen Fern- Unter allen Spendern verlosen wir: cher auch etwas ins Schmunzeln Fanshops am Trainingsgelän- mitgliedern entschieden sich Ein Mittagessen mit einem 1860-Junglöwen #gemeinsam mit einem 1860-Profi kommen. de und in der Orlandostraße 8 7.449 (91 %) dafür, ordent- Zwei VIP-Tickets im Sechzger Club für ein Heimspiel unserer Profimannschaft Ihrer Wahl (Nähe Hofbräuhaus) sowie in liches Mitglied zu bleiben. Einladung einer Jugendmannschaft Ihres Heimatvereins zu einem Heimspiel unserer U21 Daneben zeigt die Ausgabe 2016 der Geschäftsstelle der Junioren- 726 Mitglieder (9 %) beantra- Einladung einer Jugendmannschaft Ihres Heimatvereins zu einem Heimspiel unserer U19 des traditionsreichen Junglöwen- Fußball-Abteilung (Eingang „NL- gen eine Umstellung auf die Zwei signierte Trikots der 1860-Profis Kalenders (29. Ausgabe) wieder Zentrum“ hinter dem Fanshop) außerordentliche Mitglied- alle Teams und Spieler von den an der Grünwalder Straße 114 schaft, die zum bisherigen JETZT UNTERSTÜTZEN. U10-Junioren bis zur U21-Mann- zum Preis von 6,50 Euro erhält- Fernmitglieder-Beitragssatz, Ja, ich bin gerne dabei und überweise folgenden Betrag: schaft sowie die Profis und die lich. aber ohne Wahlrecht ange- Paketoptionen: Paket 1 | 1m² = 100 € Bankverbindung: boten wird. Mitarbeiter des NLZ. Paket 2 | 5m² = 300 € TSV 1860 München e.V. Außerdem kann der Kalender Paket 3 | 10m² = 500 € Konto-Nr.: 289017 Paket 4 | 25m² = 1000 € Der Erlös des Junglöwen-Kalen- telefonisch unter der Rufnum- „Die große Mehrheit der BLZ: 701 500 00 | Stadtsparkasse München Paket 5 | € ders kommt vollständig der Nach- mer 089/64 27 85-310 oder per ehemaligen Fernmitglie- IBAN: DE98 7015 0000 0000 2890 17 wuchsabteilung des TSV 1860 zu Email unter juniorenkalender@ der genießt also weiterhin BIC: SSKMDEMMXXX Gute. Deshalb bittet Juniorenlei- tsv1860muenchen.org bestellt alle Mitgliedsrechte, womit Name ter Roy Matthes alle Freunde der werden. Bei einer Bestellung bis sämtliche anderslautenden Straße/Nr. Sechzger: „Fördern Sie mit dem zu vier Stück berechnet der Verein Behauptungen in diversen Ja, ich möchte eine Spendenquittung nach dem Eingang PLZ/Ort Erwerb die Junglöwen. Unser Ka- 3 € Versandkosten, ab fünf Exem- Internet-Foren widerlegt wer- des Geldes erhalten. Telefon lender ist das ideale Weihnachts- plaren ist die Lieferung versand- den können“, betont der neue geschenk für Mitglieder, Fans, kostenfrei. Abteilungsleiter Roman Beer. Datum, Ort Unterschrift

10 ADVENTSSINGEN MIT LÖWEN-PROFIS. „Das Löwenrudel singt #gemeinsam Weihnachtslieder“ hieß das Motto beim 3. Giesinger Adventssin- gen am 12. Dezember 2015 in der Stehhalle des Sechzger-Stadions. Erstmals dabei war diesmal ein Großteil der Profi-Mannschaft des TSV 1860 nebst Trainerteam.

Den Hintergrund erklärte Mützen versorgt. Daniel Adlung „Adventssingen-All-Stars“, zu de- 1860-Verwaltungsrat Markus richtete in der Pause die Weih- nen die Punkband Rauschangriff, Drees, der zudem auch als Vorsit- nachtsgrüße der Mannschaft an die musikbegeisterte Familie zender der Freunde des Sechz’ger die Fans. Schamel, Saxophonlehrer David Stadions einer der Gastgeber Jäger und Ulla von Löwenfans war: „Bei den letzten Malen war GROSSE SÄNGERSCHAR gegen Rechts gehören. Den Auf- das Adventssingen am selben Zu den Spielern gesellten sich takt des Lieder-Reigens bildete Tag nach Profi-Heimspielen. Das knapp 700 weitere Besucher, erneut der Sechzger-Marsch, ehe war zwar gut für die Fans, aller- darunter neben zahlreichen Lö- traditionelle deutsch- und eng- dings konnten die Spieler nicht wenfans auch erneut viele Leute lischsprachige sowie bayerische teilnehmen. Als klar war, dass wir aus der Giesinger Nachbarschaft Weihnachtslieder angestimmt im Dezember kein Heimspiel an und weitere Münchner Bürger, die wurden. Den Abschluss bildete einem Samstag bekommen, hat sich von der vorweihnachtlichen nach rund rund 90 Minuten ge- uns 1860-Geschäftsführer Mar- Atmosphäre verzaubern lassen meinsamen Singens wie schon in kus Rejek dankenswerterweise wollten. Die große Sängerschar den Vorjahren das bei den Fans die Zusammenarbeit samt Spie- wurde wie schon in den Vorjah- beliebte Sechzger-Lied „Mit Leib lerbeteiligung angeboten.“ ren von einer bunten Mischung und Seele“. Als Zugabe wurde verschiedener Musikergruppen dann noch „You‘ll never walk alo- Die Spieler wurden wie alle Besu- instrumentell begleitet. Neben ne“ angestimmt. cher vor Beginn des Singens mit den Wiesn-erfahrenen Blasmusi- Liederbüchern, Kerzen und Wun- kern von der Wössner Tanzlmusi Für Roman Beer, der als Vorsit- derkerzen sowie blauen bezie- aus den Chiemgauer Bergen wa- zender der Fußball-Abteilung als hungsweise silbernen Nikolaus- ren dies erneut die sogenannten Co-Veranstalter auftrat, war das zum dritten Mal durchgeführte Adventssingen erneut ein großer Erfolg: „Die Fußballabteilung als Heimat der meisten 1860-Mit- glieder fördert diese Veranstal- tung im Hinblick auf eine Bele- bung des Vereinslebens, aber auch als Zeichen der Verbunden- heit mit dem Stadtteil Giesing. Mit dem Besuch der Löwen-Profis wurde die Veranstaltung noch- mals aufgewertet und hat sich somit endgültig etabliert. Wir freuen uns jetzt alle schon auf’s Adventssingen 2016!“

12 13 LÖWEN-FUSSBALLSCH ULE EXPANDIERT. 2015 wurde das Angebot der Löwen-Fußballschule deutlich ausge- Zweitligapartie des TSV 1860 ge- baut: Veranstaltet wurden 13 Camps (Tagescamps, Wochencamps gen den 1. FC Nürnberg bestrit- und Übernachtungscamp) mit rund 800 Teilnehmern. Zusätzlich ten sie ein Einlagespiel. fanden drei Talentfördertrainingsblöcke mit 22 einzelnen Gruppen und circa 185 Kindern statt (pro Trainer unter 9 Teilnehmer). Neu Bei einem Talentfördertraining hinzu kam das Löwen-Spieltagscamp. können die fußballbegeisterten und talentierten Kids zehn Mal, Seit Juli 2015 leiten Löwen- im deutschen Fußball. Die Profis es in die Allianz Arena zu einem immer einmal wöchentlich, mit Legende Bernhard Winkler und im Rücken ermöglichen durch Au- Profispiel. Vor Spielbeginn dürfen den Trainern der Löwen-Fußball- Janosch Landsberger gemeinsam togramme, Fotos und Interviews die Kids einen Blick in den Mann- schule eine Trainingseinheit ab- die Löwen-Fußballschule. Das unvergessliche Momente für die schaftsbus der Löwen werfen, Au- solvieren. Hier ist ebenfalls ein Konzept, das auf Erfahrungswer- Teilnehmer. Im folgenden wer- togramme von Spielern ergattern Ausrüstungspaket der Löwen- ten aus über 16 Jahren erfolg- den die einzelnen Angebote der und vielleicht sogar vor dem Spiel Fußballschule mit inbegriffen. reicher Arbeit basiert, zeichnet Löwen-Fußballschule vorgestellt: im Kabinentrakt für die 1860-Pro- Auch für Torhüter werden sepa- dabei einerseits die enorm hohe fis Spalier stehen und diese ab- ausgewählte Teilnehmer und Kin- einer Sommerrodelbahn, eines rate Trainingsblöcke angeboten. Trainer- und Trainingsqualität, NEU: SPIELTAGSCAMPS klatschten. Die Partie selbst ver- der dieser Partnervereine als Ball- Schwimmbades, eines Spiels der Als besonderes Highlight besucht anderseits die enge Verbunden- Das Spieltagscamp wurde bisher folgen sie von ihren Plätzen direkt jungen ein Spiel der Löwen-Profis Junglöwen oder eine gemütliche die Trainingsgruppe mit ihrem heit zu den Löwen-Profis aus. bei zwei Heimspielen der Profis hinter der Trainerbank. miterleben. Grillfeier sind nur einige der wei- Trainer gemeinsam ein Profispiel angeboten. Ziel ist wie bei allen teren Veranstaltungen während in der Allianz Arena. In jedem angebotenen Camp Camps, die sehr gute Jugendar- Nach Spielende geht es mit dem Ein Camptag besteht grundsätz- des Camps. stammen über die Hälfte der beit des TSV 1860 erlebbar und Bus zurück zum Nachwuchsleis- lich aus einer am Vormittag statt- AUSBLICK AUF 2016 Übungsleiter aus dem Trainer- spürbar zu machen und somit tungszentrum des TSV 1860. Dort findenden Trainingseinheit, einer Die Kinder werden zudem zu Be- Die Ziele für 2016 lauten, min- team des 1860-Nachwuchsleis- fußballbegeisterten Kindern ein erhalten die Camp-Teilnehmer Stärkung gegen Mittag und ei- ginn des Camps mit einem neu- destens 24 Camps durchzufüh- tungszentrums. Insgesamt ka- unvergessliches Erlebnis mit den eine Führung durch die Gebäude ner Turnierform am Nachmittag. en Löwen-Trainings-Set ausge- ren und die Teilnehmerzahl auf men im Jahr 2015 25 Trainer und Löwen zu verschaffen. Bei einem der Junglöwen. Am gesamten Be- Die Vormittagseinheit trainieren stattet, um auch wie ein echter über 1.200 Kinder zu erhöhen. drei Camp-Leiter zum Einsatz. Löwen-Spieltagscamp startet der gleitprogramm können auch El- die Kinder vor allem in verschie- Löwe trainieren zu können. Zum 2017 sollen dann sogar rund Die Trainingsgruppen werden Tag mit einer 90-minütigen Trai- tern, Großeltern oder Geschwister denen Technik- und Koordina- Abschluss einer tollen Fußball- 2.000 Teilnehmer in 40 Camps zudem stets sehr klein gehalten, ningseinheit in der SportScheck teilnehmen. Das nächste Spiel- tionsübungen sowie in kleinen woche erwarten die einzelnen die Löwen-Fußballschule besu- so dass ein qualitativ hochwerti- Allwetter Soccerhalle unter Anlei- tagscamp findet beim Heimspiel spaßigen Spielformen. An den Sieger noch großartige Preise: chen. Durch die neuen Standorte ges Training die Basis eines jeden tung von Nachwuchstrainern des gegen den 1. FC Nürnberg (6. Fe- Nachmittagen spielen die Kids Eintrittskarten für ein Heimspiel und die Erhöhung der Camp-An- Angebots der Löwen-Fußball- TSV 1860. Zuvor wird jedes Kind bruar 2015) statt. in großen Turnieren jeweils einen der Löwen in der 2. Bundesliga, zahl soll es den Kids ermöglicht schule bildet. Alle Camp-Leiter komplett mit Trainingskleidung Sieger untereinander aus. So wer- ein Probetraining beim TSV 1860 werden, leichter Zugang zu den besitzen eine DFB-A-Lizenz, die ausgerüstet. Nach einer gemein- ABWECHSLUNGSREICH den in einer Fußball-Woche eine oder zahlreiche Fanartikel. Angeboten zu finden. Auch die zweithöchste Trainerausbildung samen Stärkung am Mittag geht Die 13 Mehrtages-Camps der komplette EM 2016, eine ganze Anzahl des Talentfördertrainings Löwen-Fußballschule fanden zum Champions-League-Saison, ein TALENTFÖRDERTRAINING soll stetig gesteigert werden. Es einen am Trainingsgelände des Vereinspokal und das Löwentur- Die drei Blöcke des Talentförder- wird zu den Blöcken im Winter, TSV 1860 (vier Camps) und zum nier veranstaltet. Neben den Tur- trainings werden im Sommer am Frühjahr und Herbst noch zusätz- anderen an externen Standor- nieren stehen weitere Aktivitäten Trainingsgelände des TSV 1860 lich eine Ballschule für Vier- bis ten statt. Externe Standort-Part- auf dem Programm: „Schlag den und im Winter in umliegenden Sechsjährige angeboten werden. ner waren: SpVgg Altenerding, Betreuer“, das Löwenquiz, die Lö- Hallen angeboten. Ein besonde- Die Löwen-Spieltagscamps sollen Marktgemeinde Garmisch-Pa- wenjagd, eine Autogrammstunde res Erlebnis wurde zehn Kindern ebenso ausgebaut werden. tenkirchen, SV Odelzhausen, SB sowie spannende Interviews mit des Talentfördertrainings im Mai DJK Rosenheim, SSV Eggenfel- Profi-Spielern wie Stephan Hain, 2015 zu Teil: Sie durften vor der Weitere Infos finden sich unter den, VfB Durach, SC Olching, Guillermo Vallori und Jannik unglaublichen Kulisse von 68.500 www.loewenfussballschule.de TSV Peißenberg und VfB Passau Bandowski. Das sollte jeder ein- Zuschauern ihr Talent unter Be- sowie unter www.facebook.com/ Grubweg. Zweimal durften sogar mal miterlebt haben! Ein Besuch weis stellen. In der Halbzeit der LoewenFussballschule.

14 15 TERMINE FERIENCAMPS. VOM LÖWEN-NLZ Die Löwen-Fußballschule or- OSTERN SpVgg Plattling: ganisiert zum 17. Mal Fußball- SV Odelzhausen: 18. bis 20. Mai 2016 camps. 20. bis 24. März 2016 SpVgg Altenerding: SV Wendelskirchen: 23. bis 25. Mai 2016 ZU DEN PROFIS. Die Termine für die Oster-, Pfingst- 20. bis 24. März 2016 , der bei den Junglöwen ausgebildet wurde, debütierte Ende Oktober in einem und Sommerferien 2016 ste- SOMMER Pflichtspiel für die Profis des TSV 1860: Im Pokal-Match beim 1. FSV Mainz 05 begann er als Linksver- hen fest. Die Anmeldung zu den PFINGSTEN VfB Durach: teidiger und bezwang mit seinem Team den Erstligisten mit 2:1. Camps ist ab sofort möglich unter Garmisch-Partenkirchen: 22. bis 24. Juli 2016 www.loewenfussballschule.de. 15. bis 20. Mai 2016 1860-Trainingsgelände: Nur fünf Tage später konnte er löwen zu den Profis: „Wir haben jetzt die Früchte der harten Ar- 1. bis 5. August 2016 seinen ersten Einsatz in der 2. Richard in der U13 und U14 als beit der vergangenen Jahre.“ 1860-Trainingsgelände: Bundesliga verzeichnen. Das kleinen, technisch und koordina- 15. bis 19. August 2016 wichtige Heimspiel gegen den tiv sehr guten Linksfuß gesichtet. In der Vorbereitung zur Saison SSV Eggenfelden: MSV Duisburg gewannen die Lö- Er war damals für uns ein absolu- 2015/16 konnte Neudecker mit 17. bis 19. August 2016 wen mit 1:0 und sicherten sich ter Perspektivspieler. Wir wussten, sieben Testspiel-Einsätzen sowie TSV Peißenberg: somit den ersten Saisonsieg. dass er sich in den ersten Jahren drei erzielten Toren bei den Pro- 29. August bis 2. September 2016 Richard Neudecker spielte dabei der U15- und U17- fis durchaus überzeugen. In den VfB Passau-Grubweg: über 90 Minuten eine gute Partie. durchbeißen muss Jahren zuvor hatte er 25 Spiele 7. bis 9. September 2016 und dass diese Ligen nicht unbe- und sechs Tore in der U17-Bun- Fünfeinhalb Jahre zuvor, im Früh- dingt seinen Spielertyp fördern.“ desliga, 40 Spiele und 14 Tore jahr 2010, begann die Zeit für in der U19-Bundesliga sowie 25 Richard „Richy“ Neudecker beim FRÜCHTE HARTER ARBEIT Partien und neun Tore in der Regi- TSV 1860. Vom TSV Ampfing Umso mehr freut es Matthes onalliga Bayern. Zudem verbuch- INFOS AUS DER FUSSBALL-ABTEILUNG. wechselte er in die U14 der Jung- und sein Mitarbeiter, dass „Richy te er zwölf Assists in dieser Zeit. FA-Shop: Neue Fan-Schals ningsjacken (siehe Foto auf S. 22/ trainer Ramon Pryssok. Dort löwen. Nach dem TSV Buchbach sich in den letzten drei Jahren ins Neben dem TSV 1860 durchlief erhältlich Roman Beer) wieder im Sortiment. lernen sie die Grundlagen des und dem SV Wacker Burghausen Rampenlicht gespielt hat und er Neudecker ab der U16 bis hin zur Weiterhin angeboten werden zu- Blindenfußballs. Das Team sucht waren die Löwen seine vierte Sta- mit seinen wichtigen Charakter- U19 alle U-Nationalteams des Im Fanshop der 1860-Fußball- dem zwei verschiedene T-Shirts, noch nach sehbehinderten, blin- tion. Über eineinhalb Jahre fuhr eigenschaften der Team- und DFB. Dort brachte er es auf acht abteilung (FA) ist ein neuer Fan- Polo-Hemden, Kapuzenpullover, den und sehenden Mitgliedern. er täglich aus seiner Heimat zum Lernfähigkeit genau diejenigen Länderspiele und erzielte ein Tor. Schal mit Textzeilen aus dem Kappen, Ansteck-Buttons, Fest- Gefragt sind Torhüter, Guides und Training an die Grünwalder Stra- Attribute mitbringt, die man von Sechzger-Marsch erhältlich. Zu- schriften und die äußerst belieb- Feldspieler, die sich jederzeit bei ße 114. Aufgrund der veränderten einem Junglöwen erwartet. Er ist Die Junglöwen wünschen Richard dem sind auch die im Retro-Des- ten Turnbeutel. Hier ist für jeden Spielertrainer Ramon Pryssok un- Trainingszeiten in der U16 wurde immer einen Schritt nach dem Neudecker alles Gute und viel Er- ing gehaltene dunkelblauen Trai- Löwen-Fan etwas dabei! Alle Fan- ter Tel. 0160 / 94 44 73 93 melden er schließlich zum Internatsspie- anderen gegangen und erntet folg für die Zukunft! artikel sind mit dem historischen können. Wer mal sehen will, wie ler und durchlief alle Junioren- FA-Wappen aus den 1920er-Jah- Blindenfußball funktioniert, kann teams bis zur U21. Im Kader der ren versehen und können unter sich auf den einschlägigen Inter- U21 tauchte er schon im vergan- www.tsv1860-amateure.de im netportalen Videos ansehen (z.B. genen Jahr auf, obwohl er noch in Online-Shop erworben werden. http://bit.ly/1NbInWa). der U19 spielberechtigt war. Im Sommer diesen Jahres schaffte Blindenfußballer suchen er den Sprung in den Profi-Kader. Spieler und Guides. Am 27. Oktober 2015, zwei Tage vor seinem 19. Geburtstag, ging Beim Blindenfußball-Team des für ihn der Traum eines jeden TSV 1860 trainieren Blinde und Junglöwen in Erfüllung. Sehbehinderte zweimal die Wo- che unter der Führung von Spieler- Juniorenleiter Roy Matthes freut sich über den Sprung des Jung-

16 17 VORRUNDENBILANZ

ten die U14-Junioren. In der BFV-Förderrunde zeigte sich die DER JUNGLÖWEN. Mannschaft auf Augenhöhe mit Unterschiedlich fällt die Bilanz der bisherigen Saison in den einzelnen Junioren-Teams aus. Überrascht den anderen bayerischen NLZs. hat die U19, die als Spitzenreiter der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest in die Winterpause ging und Untermauert wurde dies u.a. mit sich berechtigte Hoffnungen auf die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft machen kann. Siegen gegen den FC Augsburg und die SpVgg Greuther Fürth. U21-JUNIOREN den Derbys gegen den FC Bayern Steinberger, die Spielphilosophie Nicht weniger wichtig als die BFV- Eine nicht ganz zufriedenstellen- München. Diese wurden domi- und das Spielsystem dem Team Förderrunde stellten sich die re- de Serie spielte bisher die U21 in niert. Das Hinspiel endete 0:0, das perfekt zu vermitteln. Dominie- punktemäßig schwachen Start standen auch enttäuschende Er- gelmäßigen Leistungsvergleiche der . Nach- Rückspiel konnte mit 2:0 gewon- rende Spiele und erfolgreiche Er- in die Saison konnte sich das gebnisse wie eine Niederlage ge- dar. Gespielt wurde gegen Geg- dem einige Spieler den Sprung zu nen werden. Sehr erfreulich war gebnisse waren die Folge. Somit Team im weiteren Saisonverlauf gen den FC Memmingen oder der ner wie Sturm Graz und Red Bull den Profis schafften, wurde der auch, dass mit Emanuel Tafferts- darf sich das Team berechtigte schrittweise an das Mittelfeld SpVgg GW Deggendorf gegen- Salzburg. In diesen Spielen wurde Kader im Sommer mit vielen Ex- hofer, Richard Neudecker, Sertan Hoffnungen auf die Endrunde um heranarbeiten. Die Umsetzung über. Deshalb gelang der Sprung deutlich, welches individuelle Po- ternen sowie Spielern aus der ei- Yegenoglu, Stephane Mvibudulu die Deutsche Meisterschaft am des offensiven 4-3-3-Spielsys- in die Spitzengruppe nicht. tential in den Einzelspielern des genen U19 ergänzte. Trainer Da- und Nico Karger fünf Spieler, die Saisonende machen. Höhepunk- tems, das die Spielphilosophie Teams steckt. Der nächste Schritt niel Bierofka konnte mit Michael zum erweiterten Kader der U21 te der Vorrunde waren der hohe der NLZ-Teams der Junglöwen U15-JUNIOREN wird nun die Detailarbeit sein. Vor Netolitzky, Andreas Scheidl, Felix gehörten, ihr Profidebüt während Auftakterfolg über Saarbrücken durchgehend prägen soll, gelang Die Vorrunde der U15-Junioren allem im technisch-taktischen Be- Weber, Michael Kokocinski, Chris- der Saison gaben. Zudem durften sowie der Derbysieg gegen den nicht. Zwischenschritte mussten verlief nur bedingt zufrieden- reich, um die Spieler auf diesem tian Köppel, Fabian Hürzeler, Nico sich die beiden U19-Spieler Justin FC Bayern München. Die Qualität eingefügt werden, um das Team stellend. In der Punkterunde Level halten zu können und um Karger, Jimmy Marton und teilwei- Kinjo und Felix Uduokhai über ih- und Quantität des Kaders zeigte ergebnistechnisch wieder zu sta- wurden nahezu alle Spiele do- die Heranführung und Umset- se Emanuel Taffertshofer sowie ren ersten Einsätze in der Regio- sich auch darin dass sieben (!) bilisieren. Neben der Stabilisie- miniert. Dennoch setzte es auch zung der NLZ-Spielphilosophie in Stephane Mvibudulu auf einen nalliga erfreuen. Spieler im Verlauf der Vorrunde rung im Tabellenmittelfeld wird zwei Niederlagen. Das Team tat den Feinheiten voranzutreiben. Stamm von bis zu zehn Spielern Nominierungen für National- dies in der Rückrunde ein großes sich schwer, gegen die zumeist zurückgreifen, die bereits in der U19-JUNIOREN mannschaftslehrgänge erhielten. Aufgabenfeld werden. Positiv her- tief stehenden Gegner Lösungen U13-JUNIOREN Vorsaison das Grundgerüst der Eine erfreuliche Vorrunde spielten vorzuheben ist der Auswärtser- zu finden, um zum Abschluss zu Die U13 startete wie im Vorjahr Regionalligatruppe bildeten. Da die U19-Junioren in der Bundesli- U17-JUNIOREN folg beim FC Augsburg sowie die kommen. Aktuell liefert sich das in der Förderrunde der bayeri- die Mannschaft zu Saisonbeginn ga Süd/Südwest. Gemeinsam mit Die U17-Junioren blieben im Ver- erstmalige Nominierung von Tor- Team mit der SpVgg Unterha- schen Nachwuchsleistungszen- guten Fußball zeigte, bestand die Junioren-Cheftrainer Günther lauf der Herbstrunde hinter den hüter Tom Kretzschmar zu einem ching ein Kopf-an-Kopf-Rennen tren, diesmal unter der Leitung Hoffnung, dass sie sich im Laufe Gorenzel gelang es Trainer Josef Erwartungen zurück. Nach einem DFB-Sichtungslehrgang. um die Tabellenspitze. Einen hö- von Dominik Strauch, Maximilian der Saison stabilisiert und sie sich heren Stellenwert als die Meis- Ewald und Christian Assmann. Es im oberen Drittel festsetzt. Leider U16-JUNIOREN terschaft stellen allerdings die gelang der U13, auf dem Platz trat dies nicht ein. Die Leistun- Zufriedenstellend verlief die Vor- zahlreich gespielten Leistungs- für Aufsehen zu sorgen. Saison- gen waren schwankend und die runde bei den U16-Junioren in vergleiche dar. Hier konnten u.a. übergreifend ist man seit mehr gewünschten Ergebnisse blieben der Bayernliga. Die Mannschaft Siege gegen den FC Augsburg, als einem Jahr in Pflichtspielen teilweise aus, so dass die Mann- konnte sich spielerisch und tak- SpVgg Greuther Fürth oder FC In- ohne Niederlage. Im Vorjahr schaft bis in die Nähe der Rele- tisch gegenüber der Vorsaison golstadt 04 erzielt werden. Aller- noch als jüngerer Jahrgang in der gationsplätze abrutschte. Die stabilisieren und belegt aktuell dings setzte es auch Niederlagen U13-Bezirksoberliga, konnte man Automatismen des angestrebten einen Platz im Tabellenmittel- gegen den 1. FC Kaiserslautern auch in der Vorrunde 2015/2016 Spielsystems griffen nur bedingt. feld. Die Löwen-Spielphilosophie und Red Bull Salzburg. Dort wur- gegen alle bayerischen U13- Durch zwei Erfolge zum Abschluss wurde ordentlich umgesetzt. den der Mannschaft aufgezeigt, Nachwuchsleistungszentren Aus- der Herbstrunde konnte sich das Positiven Ergebnissen wie der wo sie noch Luft nach oben hat. rufezeichen setzen. Der Wechsel Team zumindest wieder ins gesi- Derbysieg gegen den FC Bayern ins Großfeld, verbunden mit einer cherte Mittelfeld vorarbeiten. Po- München oder der Auswärtser- U14-JUNIOREN größeren Kaderstärke, neuem sitiv hervorzuheben sind die bei- folg bei der SpVgg Greuther Fürth Eine vernünftige Vorrunde spiel- Spielsystem und neuer Raum-

18 19 TRAINING MIT FLÜCHTLINGEN. Die Löwen engagieren sich für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Münchner Amateurvereinen. Im Rahmen eines Pilotprojektes leiteten die Trainer des 1860-Nachwuchsleitungszentrums Matthias Luginger und Rui Menezes eine Übungseinheit der Erstaufnahmemannschaft des FC Wacker München.

Die Situation für unbegleitete über ein Löwen-Training freuen. Übungseinheiten und Spiele mit- aufteilung konnte erfolgreich ab- ins Neun-gegen-Neun-Spielfeld benötigt noch weitere Anlaufzeit, minderjährige Flüchtlinge (UMF) Die NLZ-Trainer Rui Menezes und nehmen.“ solviert werden. Auch im Bereich nimmt im ersten U11-Halbjahr um sich an das Spieltempo sowie ist für die Jugendlichen in den Matthias Luginger standen mit der Mannschaftshierarchie und immer einen hohen Stellenwert an die hohen Anforderungen in Erstaufnahmeeinrichtungen der Wacker-Erstaufnahmemann- Initiator auf Löwen-Seite ist An- des Zusammenhalts wurden Fort- ein. Gegen die zwei Jahre älteren einem Leistungszentrum zu ge- nicht einfach. Ihr Leben ist oft schaft, bestehend aus 21 unbe- dreas De Biasio, Koordinator „So- schritte gemacht, was ebenfalls Teams in der U13-Kreisliga konn- wöhnen. Bei allen Spielern sind von schrecklichen Kriegserleb- gleiteten minderjährigen Flücht- ziale Projekte“ beim TSV 1860. zur erfolgreichen Entwicklung ten sich die Jungs von Ludwig sehr gute individuelle Fähigkeiten nissen geprägt. Für viele war die lingen zwischen 15 und 17 Jahren, „Die Idee trug sofort Früchte und einzelner Spieler, aber auch der Schneider, Franz Leder und Josef vorhanden, die aber zum Teil zu Flucht eine Reise durch die Hölle. auf dem Platz. Selbst einem fuß- brachte willkommene Abwechs- gesamten Mannschaft beigetra- Gutsmiedl spielerisch immer sehr selten gezeigt werden konnten. In Deutschland angekommen, ballbegeisterten zwölfjährigenlung in das Leben der Jugendli- gen hat. gut behaupten. Defensiv sehr Wenn jedem Spieler bewusst werden sie zwar durch das Ju- syrischen Jungen, der sich unter chen und natürlich auch des FC stabil mit sehr viel Ballbesitz und wird, dass er sich einbringen muss gendamt in Obhut genommen, die Jugendlichen gemogelt hat- Wacker“, so deren Vorsitzender U12-JUNIOREN genügend Torchancen – so ge- und sich nicht mehr nur auf sei- doch ohne den Familienverbund te, konnten die Löwen durch eine Marcus Steer. Soziale Integration Der jüngere D-Juniorenjahrgang stalteten sie ihre Partien. Leider ne Mitspieler verlässt, so kann fehlt es den Jugendlichen nicht umsichtige Einzelbetreuung eine werde in diesem Projekt in viele spielt in der U13-Bezirksoberliga gelang es zu selten, die spieleri- die U10 im „Miteinander“ noch nur an Geborgenheit, sondern große Freude bereiten. Richtungen groß geschrieben. und musste im Herbst nach furi- sche Überlegenheit in Tore um- erfolgreicher sein. Bisher trat die außerhalb der Schule auch an Ta- Der sehbehinderte Rollstuhlfah- osem Start einige Federn lassen. zumünzen, so dass es sehr viele U10 von Gerhard Mastrodonato, gesstruktur und Bewegungsmög- rer Andreas De Biasio realisier- Dem Team von Thomas Hahn, enge Spiele gab. Diese wurden Paul Schuhmann und interims- IDEE TRÄGT FRÜCHTE lichkeiten. Der Trainer der Wacker-Flücht- te das erste Treffen gemeinsam Simon Kaltenbach und Matthias aber bis zur letzten Minute mit weise auch Hans Haderecker mit lingsmannschaft, Olivier Aguila, mit seinem ebenfalls im Rollstuhl Scholz gelangen zum Teil sehr größtem Einsatz bestritten,. Das sehr unterschiedlichen Leistun- Sport, das wissen die Löwen nur war begeistert: „Es war schön zu sitzenden Wacker-Kollegen Rudi hohe Siege, zum anderen fehlte gab oft den Ausschlag zu Guns- gen auf. In der stärksten U11- zu gut, bietet nicht nur Bewe- sehen, wie die Sechziger die Ju- Dantinger. „Sie haben damit ein in den knappen Spielen die letzte ten der Junglöwen. Gruppe Münchens belegt die U10 gung, sondern vermittelt Kultur, gendlichen zu Höchstleistungen Projekt mit Vorbildwirkung ge- Konsequenz, um auch die engen zum Abschluss der Vorrunde den Werte und soziale Kompetenz. motivieren konnten. Und auch schaffen – für behinderte wie Partien für sich zu entscheiden. U10-JUNIOREN 5. Platz. Mit fünf Siegen aus neun Außerdem hilft die sportliche Be- ich selbst konnte viele neue Tricks nichtbehinderte Menschen“, fin- Auf Grund der kleinen Kadergröße Die neu zusammengestellte Spielen hat man in der Rückrunde tätigung, das Erlebte ein Stück und Kniffe für meine künftigen det Steer. und einiger Verletzungen musste Mannschaft des Jahrgangs 2006 aber noch Luft nach oben. weit zu verarbeiten. Deshalb man einen sehr hohen Aufwand unterstützen und belohnen die betreiben und konnte sich gegen Sechzger Münchner Amateurver- die ein Jahr ältere Gegner nicht eine für deren Flüchtlingsengage- immer belohnen. Es gilt, diese ment mit Übungseinheiten durch Konsequenz in Training und Spiel topausgebildete Trainer aus wieder zu erlangen, um dann als dem Löwen-NLZ. Sie beteiligen Mannschaft mit der gewohnten sich damit an dem Pilotprojekt Disziplin und Leidenschaft die „Sportangebote für Flüchtlinge“ Rückrunde sowie die Feldturniere der Landeshauptstadt München. zu absolvieren.

Als erstes durfte sich der FC Wa- U11-JUNIOREN cker München, der die Projektent- Die Umstellung vom Kleinfeld wicklung beratend unterstützte,

20 21 TRIKOT-SPENDE FÜR TEAM IN GAMBIA. Die Fußballabteilung spendete zwei Trikot-Sätze aus den Alt-Beständen der III. Mannschaft an das wir wieder die Play-Off-Spiele um unerschwinglich teuer für uns. Nie fördern. Den können wir aber ein- Team von Sanchaba 1860 United in Gambia, zu dem die „Löwenfans gegen Rechts“ (LFgR) seit Jahren den Aufstieg erreicht. zuvor haben wir eine solche Hilfe- fach nicht bezahlen, dazu fehlt Kontakt halten. Herbert Schröger (LFgR) nahm die Trikots von Abteilungsleiter Roman Beer entgegen. stellung von irgendwem erhalten, uns das Geld. Ich habe als Ma- Seid ihr zufrieden mit der Ent- bis uns die Unterstützung durch nager des Klubs und Trainer der Schröger berichtet über das En- „Stellvertreter-Derby“ in West- und Bällen, die diese großzügig wicklung von Sanchaba 1860? 1860 München zu einer richtig ersten Mannschaft einfach zu viel gagement der Löwenfans gegen afrika vor etwa 8.000 Zuschau- zur Verfügung gestellt haben und Absolut! Wir versuchen, uns mit ernst zu nehmenden Mannschaft um die Ohren, um mich so um die Rechts in Westafrika. Gambia ist ern durch ein Kontertor kurz vor weiterhin zur Verfügung stellen. der Unterstützung durch 1860 gemacht hat. Zum anderen ist Jungs kümmern zu können, wie es der kleinste Staat des afrikani- Spielende höchst unglücklich mit Wir haben bei Sanchabas Mana- München weiter zu entwickeln Sanchaba schon lange ein sehr notwendig wäre. Und da wäre na- schen Festlandes und mit Aus- 0:1. Seither hoffen die Löwen aus ger und Trainer Fa Kebbe Jaiteh und 1860 in ganz Gambia einen bekannter Klub in unserer Region. türlich noch unser größter Traum: nahme eines etwa 40 Kilometer Gambia, diese Scharte möglichst nachgefragt, was die Hilfe aus guten Ruf zu verschaffen. Wir ha- Wir haben eine große und treue In einigen Jahren wollen wir in breiten Küstenstreifens vollstän- bald wieder auswetzen zu können Giesing für ihn und seinen Verein ben eine Fußball-Akademie für Anhängerschaft, jüngere und äl- der Ersten Liga angekommen dig von seinem großen Nach- und bauen hierzu auch weiter auf bedeutet: Kinder und Jugendliche gegrün- tere Fans, Männer und Frauen, sein und 1860 in ganz Gambia barn Senegal umschlossen. Die die Hilfe ihrer Freunde von 1860 det. Wir alle wissen, dass man der ganze Querschnitt. Sie alle populär machen. allermeisten der etwa 1,8 Millio- München. Ein herzliches Servus von 1860 das Fußball spielen von Kindes- sollen wissen, welcher berühm- nen Einwohner sind sehr arm, es München an Sanchaba 1860 beinen an erlernen und sozusa- te Verein aus Deutschland uns Wäre es nicht auch ein echter fehlt an allem, was nach hiesigen Die „Löwenfans gegen Rechts“ nach Gambia! Wie ist eure gen mit der Muttermilch aufsau- unseren Aufschwung ermöglicht Traum, wenn Mannschaften Maßstäben zu einem minimalen bedanken sich an dieser Stel- sportliche Situation? In welcher gen sollte. Unsere Akademie hilft hat. Aus diesem Grund haben wir unserer Vereine eines Tages in Lebensstandard gehört. le ganz herzlich beim früheren Liga spielt ihr mit eurer ersten den jungen gambischen Spielern, unseren Vereinsnamen mit der München oder in Gambia ein Sportdirektor Florian Hinterber- Mannschaft? ebenso wie Sanchaba 1860. „magischen“ Zahl 1860 ergänzt. Freundschaftsspiel austragen Die Begeisterung der Gambier ger, bei der Leitung des Jugend- Wir spielen in der Dritten Liga als würden? Wie denkt ihr darü- für den Fußball ist hingegen internats, bei den Eltern der Ju- eines von zehn Regionalteams in Was bedeutet es für euch, wenn Wie stellt ihr euch eure weitere ber und glaubt ihr, dass dieser sehr groß, gespielt wird praktisch gendmannschaften und bei der unserer Gruppe. Insgesamt spie- ihr von Zeit zu Zeit unsere Pake- Entwicklung vor und wie können Traum irgendwann wahr wer- überall, auf staubigen Lehmbö- Fußballabteilung des TSV 1860 len 24 Teams um den Aufstieg in te erhaltet? wir euch dabei helfen? den könnte? den ebenso wie am Strand. Die für die vielen Sachspenden in die Zweite Liga. Nur zwei Vereine Nun, das ist wirklich mehr als Natürlich haben wir große Pläne Da glauben wir ganz fest daran! „Löwenfans gegen Rechts“ un- Form von Trikots, Hosen, Stutzen steigen auf. Auch heuer haben großzügig, was uns 1860 Mün- und noch größere Träume, aber Es wäre wirklich eine Ehre für uns, terstützen seit 2011 durch Sach- chen zukommen lässt. Es ist kaum die Realitäten der Dritten Welt gegen einen so großen Klub wie und Geldspenden den gambi- möglich, im Fußball Fortschritte hier in Gambia sind knüppelhart 1860 spielen zu dürfen und es schen Drittligisten Sanchaba, der zu machen, wenn es an den ein- und lassen deren Verwirklichung würde unseren Fußball in seiner sich aus Begeisterung und Stolz fachsten Dingen mangelt. nicht zu. Wir bräuchten vor al- Entwicklung wieder ein großes über diese Partnerschaft mittler- lem dringend einen eigenen Trai- Stück weiter bringen. weile in Sanchaba 1860 United Wir Münchner Löwen fühlen ningsplatz. Momentan trainieren umbenannt hat. Im November uns sehr geehrt, dass ihr unsere wir auf einem öffentlichen Platz, Wer möchte, kann Sanchaba 2013 erreichte Sanchaba das „magische” Zahl 1860 in euren den wir mit mehreren anderen United 1860 natürlich gerne Play-Off-Finale um den Aufstieg Vereinsnamen übernommen Teams teilen müssen, so dass mit einer Spende unterstützen: in die Zweite Liga Gambias. Der habt. Wie seid ihr auf die Idee Zeit und Platz für unser Training Fußballverein Löwenfans gegen Gegner war ein Klub aus der größ- gekommen? nie wirklich ausreichen. Und Rechts e.V. ten gambischen Stadt Serrekun- Wir wollten uns zum einen da- wir würden gerne unsere Nach- IBAN: da, der sich angelehnt an einen durch bei 1860 München be- wuchsakademie weiter ausbau- DE92 7001 0080 0665 5068 06 anderen Münchner Verein „Bay- danken für all die Trikots, Hosen, en, doch dazu müssten wir einen BIC: PBNKDEFF ern Central Serrekunda“ nennt. Stutzen und Schuhe, die wir so guten Kinder- und Jugendtrainer Postbank München Trotz drückender Überlegenheit FA-Abteilungsleiter Roman Beer übergibt Herbert Schröger von den Löwenfans gegen Rechts dringend benötigen. Diese Sa- einstellen können, um die Kids Verwendungszweck: verlor Sanchaba 1860 dieses die Trikots für das Team von Sanchaba 1860 United. chen sind hier in Gambia sonst ordentlich zu betreuen und zu Sanchaba 1860

22 23 PROFIS TRAINIEREN MIT Ergonomic360 DEN JUNGLÖWEN-TEAMS. 360° Wrap Bietet eine maximale Fang- Profipaten Vitus Eicher, Daniel Supergrip fläche und perfekte Passform Adlung und Dominik Stahl bei ihren Teams. Bionik+ X-Change Riesenfreude bei den jüngsten ABZUGEBEN. Teams des Nachwuchsleistungs- Trikots und Dressen gibt‘s SUPERGRIP Schaum mit zentrums, als die drei Profispieler Supergrip integrierten „high grip“ Elemen- ihre Patenmannschaften im Trai- gegen eine Spende. ten sorgt für hohes Grip Level und guter Abriebfestigkeit ning besuchten. Zunächst stan- ler brachte selbst einen gestan- den Dominik Stahl mit der U10 denen Profi wie ihn gehörig ins Nicht nur Sanchaba United und Daniel Adlung mit der U11 Schwitzen. 1860 aus Gambia kann sich auf dem Trainingsplatz. Dominik über originale Dressen des Stahl übernahm im Trainerteam Einen Tag später übernahm Vitus TSV 1860 freuen, sondern Schockzone auch andere Mannschaften, mit Gerhard Mastrodonato und Eicher (Bild oben) das Torwarttrai- 3D-geprägt mit intergriertem Paul Schuhmann zunächst den ning der U13. Seine Jungkollegen wie beispielsweise der Fanclub „high rehand“ Schaum sorgt für „Löwenpower Laufen“. Die optimiertes Fausten und ver- Technikteil und begeisterte dann Maxi Rothdauscher und Nahuel bessertes Dämpfen im Abschlussspielchen mit seinen Noll erfreuten sich an zahlrei- FA gibt nämlich gegen eine fußballerischen Fähigkeiten. chen Tipps der Nummer Eins der Spende mehrere Dress-Sätze Löwen. Beim anschließenden (Trikot, Hose, Stutzen) der Daniel Adlung beobachtete mit Torschusstraining musste er sich vergangenen vier Spielzeiten dem Trainerteam Ludwig Schnei- selbst unter Beweis stellen. Doch (2011-15) ab. Die Dressen des der, Franz Leder und Josef Guts- das eine oder andere unhaltbare früheren Ausrüsters uhlsport miedl das Aufwärmprogramm. Tor wusste auch er nicht zu ver- wurden von der III. und IV. Beim Torschusstraining bediente hindern. Absoluter Höhepunkt für Mannschaft genutzt und sind er die Junglöwen als Anspielsta- die Schützlinge des Trainerteams mit dem Logo ihres Hauptför- tion mit perfekten Ablagen. Im Dominik Strauch, Maxi Ewald und derers Münchner Wochenan- Ergonomischer großen Abschlussspiel „zockte“ Christian Aßmann war die Ermitt- zeiger versehen. Teilweise sind er mit den Junglöwen nach al- lung des Elferkönigs. Alle drei Lö- auch Einzelstücke erhältlich. Schnitt Interessierte Fan-Clubs, Ver- Ergonomisch vorgeformter len Regeln der Fußballkunst. Das wen-Keeper leisteten dabei hart- Schnitt für beste Trageeigen- hohe Tempo der Nachwuchsspie- näckig Gegenwehr. eine, Mannschaften und Fans schaften können sich die Liste der Dres- sen und Einzelstücke unter www.tsv1860-amateure.de ansehen und sich beim Ab- teilungsleiter Roman Beer ([email protected]) melden. ° Zudem werden bei den Heim- 25 Gelenk spielen der III. Mannschaft 25°- Winkel am Handgelenk unterstützt die ergonomische regelmäßig Trikots verlost, Handhaltung wobei die Mitglieder des 1860-Freunde-Clubs stets ein Freilos erhalten. Einer der glücklichen Gewinner ist auf Neopren Bandage dem Foto zu sehen. Volle Neopren Bandage für optimale Handgelenksfixierung

24 25

uhlsport_Ergonomic TWH Anzeige 2015_210x297_RZ.indd 1 13.01.15 14:48 ten: aber nicht bei 1860. Obwohl gegenüber letzter Saison ge- stark eingebrochen. Waren es »GEWONNEN IST sie subjektiv das Gefühl hatten, macht. Wir wollten uns verbes- in der ersten Saison noch 180 es bei uns sogar mit besseren sern und wir haben uns in allen Besucher im Schnitt, wurde in Mitspielern zu tun zu haben, Bereichen verbessert. Dahinter der vergangenen Runde nur empfanden sie den persönlichen steckt systematische Trainings- noch 100 gezählt und in die- NOCH GAR NICHTS!« Aufwand für einen Sieg höher als arbeit. Und auch mit der Reserve ser Saison sind es trotz starker Die Amateur-Teams liegen zur Winterpause auf Aufstiegskurs: 1860 III führt die Tabelle der Kreisklas- bei ihrem alten Verein. Das muss- läuft es ordentlich. Unsere Trai- sportlicher Auftritte und der se an, 1860 IV steht in der B-Klasse knapp hinter dem Relegationsplatz. Die Münchner Wochenanzei- te erst in die Köpfe, aber langsam ner machen das gut, darauf bin Tabellenführung weniger als 60 ger baten Spielleiter Arnold Geißler um ein Zwischenfazit und stellten das Interview zur Verfügung. sind wir so weit. ich stolz. Zuschauer bei den Heimspielen. Wie kommt das? Die III. Mannschaft segelt auf der Grünwalder Straße. Das dürf- es ihm dabei gleichgültig ist, ob Was sind eure kurz- und mittel- Kann man das im Amateurbe- GEISSLER: Ich denke zum einen Aufstiegskurs in die Kreisliga. te dann besser gedämpft sein als die nächsten Ligaspiele verloren fristigen sportlichen Ziele? reich planen? sind wir nicht mehr der erstaun- Zufrieden mit dem bisher Er- das Vorgängermodell und der Ra- werden – Hauptsache, es wurde GEISSLER: Unser Ziel ist es, in GEISSLER: Planen schon, aber ob liche Exot, den alle mal sehen reichten? sen von höherer Qualität. Darauf gegen Sechzig gepunktet. Das ist der höchsten Stadtliga zu spie- der Plan auch aufgeht, steht auf wollen. Die Anfangseuphorie ist ARNOLD GEISSLER: Schon, aber freuen sich alle. emotional absolut verständlich len, also der Kreisliga München. einem anderen Blatt. Der Grund- abgeklungen. Zum anderen ha- gewonnen ist noch gar nichts. und ich zieh den Hut vor jedem Das muss der Mindestanspruch stein dafür wurde im Sommer ben wir in der vergangenen Sai- Wir überwintern an der Tabellen- Du hast die hohe Intensität im Gegner. Für unsere Spieler bedeu- für das Amateurteam unseres im Trainingslager gelegt. Da hat son unser Publikum einfach zu spitze. Das ist schön, so haben Spiel angesprochen. Auch als tet das aber eben, dass sie immer Vereins sein. Und die Reserve man schon gesehen, dass das oft sportlich enttäuscht, auch wir uns das nach dem guten Start Zuschauer ist man manchmal noch eine Schippe drauflegen darf nicht mehr als maximal zwei was werden könnte. Wir wollten das wirkt nach. Wir müssen uns erhofft. Aber im Frühjahr geht es überrascht, mit welchem En- müssen. Ligen darunter agieren. Bei uns einfach nicht mehr so stark von die Gunst wieder erspielen. Ich wieder von vorn los. Alles auf An- gagement in der Kreisklasse zu GEISSLER: Wir hatten in der Ver- bekommt kein Spieler Geld, alle Zufällen abhängig sein und mehr bin sicher, wenn nach der Winter- fang. Dann muss in jedem Spiel Werke gegangen wird. gangenheit gerne mal das Phä- sind hier aus Spaß an der Freu- Struktur reinbringen. pause die Spannung in der Liga wieder hochkonzentriert gear- GEISSLER: Unsere Spieler haben nomen, dass Spieler neu zu uns de und Liebe zum Fußball und zu steigt und entscheidende Spiele beitet werden. Ich bin jetzt erst lange gebraucht, um mental da- kamen, die von ihrem bisherigen den Löwen am Ball. Wir stellen Inwiefern? um den Aufstieg anstehen, dann mal heilfroh, dass wir in der Win- mit umgehen zu können, dass sportlichen Werdegang her an- nur die Sportausrüstung. Weiter GEISSLER: Zufall wäre beispiels- werden wir auch wieder eine grö- terpause sind. Wir haben aktuell gegen den TSV 1860 jeder Geg- nahmen, Kreisklasse spiele ich oben, also ab der Bezirksliga, wür- weise, wenn dir ein Stürmer zu- ßere Kulisse an der Grünwalder eine lange Liste an verletzten ner bis zum Umfallen rennt und locker, und dann feststellen muss- de dieses Modell sicher schwierig. läuft, der für die Klasse einfach Straße sehen. Spielern – darunter zahlreiche Da müsste man dann erst sehen, zu stark ist, verletzungsfrei bleibt Leistungsträger. Das geht an die ob und wie eine weitere Entwick- und dann 30 oder 40 Kisten Sucht ihr noch Spieler? Substanz. lung finanzierbar wäre. macht. So steigst du zwar auch GEISSLER: Nicht direkt. Wenn auf, hast dich aber als Mann- aber jemand ein netter Kerl ist, Woher kommt das? Eine der Entdeckungen der Vor- schaft nicht verbessert und bist ein Löwenherz besitzt und sport- GEISSLER: Ich glaube, dass meh- runde ist Lassana Boubacar. abhängig von einem einzigen lich das Niveau für die Kreisliga rere Faktoren eine Rolle spielen. GEISSLER: Lassana ist noch sehr Ausnahmespieler. Das ist wenig oder im Fall der Reserve für die A- Die Intensität in unseren Spielen jung und steht am Anfang seiner sinnvoll. Deshalb war für uns klar Klasse hat, darf er gerne zur Probe ist oft hoch, aber bei nur zweima- Entwicklung. Er hat richtig Poten- das Ziel: wir wollen und müssen mittrainieren. Viel dringender su- ligem Training in der Woche ist tial – und da ist er bei unserem unsere gesamte Mannschaft chen wir jedoch aktuell ehrenamt- der Körper darauf nicht ausrei- Trainer Antonio De Spirito in bes- Stück für Stück taktisch und spie- liche Helfer, Betreuer und Ordner chend vorbereitet. Dazu kommt: ten Händen. Als langjähriger Ju- lerisch auf ein höheres Niveau rund um unsere beiden Mann- Training und Spiel auf Kunstrasen niorentrainer bei den Löwen weiß bringen. Die ersten Früchte dieser schaften. Die gehören bei uns sind grundsätzlich belastender er, wie man ein Talent fördert. Für Arbeit wurden in der Vorrunde genauso zum Team. Wenn da je- als auf natürlichem Untergrund. mich ist die Entdeckung der Vor- sichtbar. Das freut mich, weil viel mand Spaß daran hat, ist er herz- Und manchmal ist es auch ein- runde aber die Mannschaft als Aufwand drin steckt. lich willkommen und kann sich fach Pech. Aber wir bekommen Ganzes. Sie hat einen deutlich gerne melden (arnold.geissler@ bald ein neues Kunstrasenfeld an sichtbaren Entwicklungsschritt Eure Zuschauerzahlen sind tsv1860muenchen.org).

26 27 NEWS. Roller Derby Bergsport

GEBURTSTAGE Die Bergsportler gratulie- ren ihren Geburtstagkindern Astrid Maier zum 50., Walter Steger zum 65. und zum AUFSTIEG 75. Geburtstag Hannelore Harutunian. Allen herzlichen Glückwunsch!

IST PERFEKT! Unser „Hüttengeist“ Toni Der härteste Gegner wartete am Schluss der Bundesliga-Saison: Die Munich Rolling Rebels spielten Frischmann (Bild) feiert am Ende September ihr letztes Pflichtspiel gegen die Rhein-Neckar Delta Quads und lieferten sich ein pa- 30. Dezember 2015 seinen ckendes Duell um den Aufstieg in die 2. Bundesliga. 85. Geburtstag. Wir wünschen ihm schon mal auf diesem Nachdem München schnell die Vor der offiziellen Winterpause to, Prague City Rollerderby, Vi- Wege alles Gute, viel Glück Führung erringen konnte, setzten durften die Rebels noch ein sport- enna Rollerderby und die Zürich und vor allem „bleib uns ge- die Mannheimer den bayrischen liches Highlight erleben: Die Mai- City Rollergirlz um einen Platz auf sund erhalten“. Jammern ordentlich zu, so dass länder Rollerderby Mannschaft, dem Siegertreppchen. Den ersten nach der Pause mit 140:142 noch die Milano Harpies, organisierte Platz gewann Rollerderby Porto in ALLES BEIM alles offen war. Mit voller Konzen- das erste internationale Roller- einem spannenden Finale gegen tration und Teamwork gelang es derbyturnier Italiens, das Daga die Zürich City Rollergirlz. Wien den Rebels, die Führung zurück zu Denter Tournament. „Daga Den- belegte Platz drei. Die Munich erobern und am Ende mit 211:167 ter“ ist ein Ausdruck im Mailänder Rolling Rebels erreichten den 6. ALTEN. als Sieger vom Platz zu gehen. Slang, der soviel heißt wie „Leg Rang. Abteilungsleiter Willi Rieber hatte am 28. Oktober 2015 zur Jahres- Dich richtig ins Zeug“, was alle hauptversammlung der Bergsport-Abteilung mit Wahlen ins Boots- Der Aufstieg in die 2. Bundesliga teilnehmenden Mannschaften Die Abteilung Rollerderby verab- haus der Wassersportabteilung geladen. ist also sicher, in der die Dresden mehr als erfüllt haben. schiedet sich in die wohlverdiente Pioneers, The Wreckoning aus Winterpause, um zur neuen Sai- Der Abteilungsleiter Willi Rieber die Wahl der gesamten Abtei- AUSBLICK Kaiserslautern und die Bembel WOHLVERDIENTE PAUSE son fit zu sein. berichtete über die immensen lungsleitung sowie einiger Refe- Die Hütte ist winterdicht ge- Town Rollergirls aus Frankfurt Neben den Rebels, die im ers- Kosten von über 60.000,– € nur rentenposten. macht und wir wünschen bereits auf die Münchner Mann- ten Spiel auf Vienna Rollerder- Mehr Informationen zum Saison- in 2015, die durch neue Satzung allen unseren Mitgliedern schaft warten. Im April beginnt by trafen und eine Niederlage auftakt im April sowie zum nächs- und die damit erforderlichen Die Abteilungsleitung, bestehend ein schönes Weihnachtsfest die neue Saison mit spannenden hinnehmen mussten (138:197), ten Schnuppertag im Frühjahr Mitgliederversammlungen ent- aus Willi Rieber (Abteilungsleiter), und eine gutes und vor allem Heimspielen in der Eversbusch- kämpften außer den Mailänder gibt es auf der Homepage unter standen sind. Geld, das aus der Norbert Siegert (Stellvertretender friedliches neues Jahr 2016. straße in Allach, bei denen sich Gastgebern die Mannschaften www.munichrollingrebels.de Kasse der einzelnen Abteilungen Abteilungsleiter und Hüttenwart) . die Rebels über zahlreiche Zu- von Barock City Rollerderby, Suf- und auf der Facebookseite der bezahlt werden muss und den Ab- sowie Ludger Kunert (Kassier), Bitte informiert Euch im In- schauer freuen! folk Rollerderby, Rollerderby Por- Munich Rolling Rebels. teilungen natürlich fehlt. wurde jeweils einzeln und ein- ternet auf www.tsv1860.org/ stimmig wiedergewählt. bergsport über alle aktuellen Die Berichte des Hüttenwarts und Termine! des Kassiers erstreckten sich auf Angelica Fuss wurde ebenfalls durchgeführte Hüttenarbeiten zum Pressewart und Schriftfüh- KONTAKT und den Kassenstand mit Benen- rer sowie Marcus von Seckendorff Abteilungsleiter Willi Rieber nung der Einnahmen und Ausga- zum Fest- und Grillwart wiederge- Tel.: 0176 / 12 46 11 00 ben. wählt. Den Posten „Tourenwart“ Email: übernahm erneut Eugen Sprin- [email protected] Auf der Tagesordnung stand ne- ger, der ebenfalls ein einstimmi- Hüttenwart Norbert Siegert ben den üblichen Berichten auch ges Votum bekam. Tel.: 0171/37 51 933

28 29 Ski Entscheidet ein Skilöwe den Gesamtweltcup?

Kommentar von Guido Heuber – Dass ein sogenanntes Pausenjahr spannender sein kann, als eine Saison mit WM oder Olympia, war schon immer meine Meinung. Alles konzentriert sich auf den Kampf um die Kristallkugeln im Ski-Weltcup. Nonstop Spannung bis zum Finale, ohne ADEL VERPFLICHTET. Pause und ohne Verfälschung durch ein Großevent. Voll im Fokus: Der beste Skifahrer einer Saison als Gewinner des Gesamtweltcups. Die Spannung steigt ab Februar stetig. Es tut sich was im Löwenkäfig! ERSTE SHOW IN Der Sportwart und stellvertre- Jochberg i.T. Dass aber die Diskussion um die tende Abteilungsleiter Georg LIEBLINGS-FREILAUF IN große Kristallkugel bereits ab No- Eisenhut weiß als Dompteur bei Kitzbühel vember tatsächlich sinnvoll ist, den Skilöwen, dass er für sei- LIEBLINGS-ZIRKUS: das habe ich noch nie erlebt. Heu- nen Rudel auch ein paar neue Slalom und Abfahrt in Kitzbühel er ist es so. Scheint bei den Damen Gesichter für den Feinschliff SLOPE ODER POWDER alles klar zu sein, denn kein Weg beim Nachwuchs braucht. Mit Slopestyle im Powder führt an einer Mickaela Shiffrin Hubertus von Bayern wurde WEITERE TRICKS vorbei, ist bei den Herren alles eine liebevolle und kompeten- Mountainbike, Tennis, Klettern, noch interessanter als je zuvor. te Fachkraft gefunden, die sich Fitness mit viel Leidenschaft und voller KARRIERE Hintergrund: Ein Marcel Hirscher Leidenschaft auf die neuen Auf- Rennsport bis in die Jugend… und ist nicht mehr der Platzhirsch auf gaben stürzt. Ein Welpen- und auch viel Park (Slopestyle) den Technikpisten dieser Welt! Jugend-Löwentrainer, wie er TRAINER FÜR Dem Salzburger fuhren bereits besser nicht sein könnte… U8-10, aber auch zeitweise U14 Ted Ligety und Thomas Fanara oder U16 davon, zusätzlich lauern u.a. NAME WARUM TRAINER Roberto Nani, Henrik Kristoffersen, Prinz von Bayern Hubertus Leidenschaft Alexis Pinturault und Skilöwe GEWORFEN AM SEIT WANN TRAINER Linus Strasser. Die bisher garan- Guido Heuber ist seit 1996 Live-Kommentator bei Eurosport TV und Sohn Theodor ein Skilöwe. 29. August 1989 (26 Jahre) 2014 tierten Bigpoints im Riesenslalom STAMMBAUM WIE KAM‘S DAZU fehlen Hirscher. In der Abfahrt ist ner Shooting-Star ins Spiel. Skilö- Und Wengen dürfte dem 23-Jäh- Schwester und Eltern sind begeis- Erst Skilehrer und dann, über kein Start geplant, im SuperG ist we Linus Strasser. rigen auch liegen, denn er ist in tert Skifahrer Freund, Trainer beim Skigymnasi- er garantiert noch nicht so weit, absoluter Spitzenform. GEBOREN IN um Saalfelden vorne zu punkten – also bleibt nur Hirscher kann es sich nicht leisten, München MOTTO noch der Slalom, um die legendä- dass zu seinen gewohnten Kon- Somit kämpfen zwar die Norweger HEIMAT-GEHEGE Nur ein kompletter Sportler hat re fünfte große Kugel zu sichern. kurrenten Felix Neureuther, Fritz Aksel Svindal und Kjetil Jansrud Brixen i.T. und München den vollen Spaß am Skifahren Dopfer, Henrik Kristoffersen und mit Alexis Pinturault und Marcel BERUF ZIEL MIT DEN SKI-LÖWEN Nachdem der Slalom von Levi JB Grange noch einer aufschließt, Hirscher um den Gesamtweltcup. Trainer Möglichst viel Spaß an möglichst ausgefallen ist, fehlen dem ÖSV- der ihm wichtige Punkte streitig Die Entscheidung, wer letztend- IDOL IM SKISPORT vielen Sporttagen Star zusätzlich potentiell mögli- machen kann. Dazu geht es an lich ganz oben steht, könnte aber Didier Cuche PRIVATES MOTTO che 100 Punkte. Voller Fokus also der Spitze zu knapp zu. mit unserem Skilöwen fallen. Er LIEBLINGSSKI Ein Tag ohne Sport ist wie ein Tag auf den Slalom-Monat Januar mit muss nur einfach so genial weiter- Riesenslalom 188 cm ohne Lächeln: Ein verlorener Tag den Klassikern in Wengen, Kitzbü- Linus Strasser war aber in Schlad- fahren, wie er es kann. ERSTE SHOW (frei nach Konfuzius) hel und Schladming. Doch genau ming letztes Jahr schon Fünfter, Erstmals auf Ski mit zweieinhalb bei diesen, für Hirscher so wichti- ist in Kitzbühel groß geworden Wir werden‘s sehen – natürlich Jahren Willkommen im Gehege… gen Rennen, kommt ein Münch- und fährt dort ein Heimrennen. live auf Eurosport.

30 31 NACH DER SAISON IST VOR DER SAISON: Leichtathletik PAUSE FÜR KÖRPER UND GEIST. Seit Oktober wird für die Winter- wird dies durch mehrere Trainer saison trainiert. Dabei legen die pro Gruppe, die alle ihre eigenen jungen Löwen-Leichtathleten Spezialgebiete haben, was zu ei- bereits die Grundlagen für die ner breiten Übungsvielfalt und 2016: 40 JAHRE Wettkämpfe im Juni und Juli. Abwechslung im Trainingsalltag führt. Unser Ziel sind grundlegen- Nach der Leichtathletik-WM de Bewegungsmuster zu perfek- in Peking im Sommer machte tionieren und die Körpersäule zu LINDESPORTFEST. Usain Bolt, der schnellste Mann lisations- und Athletikeinheiten. stärken, sodass wir uns mit grö- Seit 1976 wird in ununterbrochener Reihenfolge das Lindesportfest mit jeweils über 1000 Teilnehmern der Welt, erst einmal eine Pause, Was die jüngeren Jahrgänge ßerer Effizienz bewegen können veranstaltet. Das internationale Mammutsportfest für den Leichtathletik-Nachwuchs sucht seines weil er körperlich erschöpft war. noch spielerisch in der sportli- und unser Verletzungsrisiko dabei Gleichen in Deutschland und feiert nun am 11./12. März 2016 sein 40-jähriges Jubiläum. Auch unsere Nachwuchsathleten chen Breite erlernen, wird bei den verringern. begannen ihre Vorbereitung im Jugendlichen der U14/16 schon Viele Organisatoren, Helfer und Oktober erst wieder nach einer spezieller und gezielter trainiert. Interessierte Sportbegeisterte natürlich auch Athleten haben kleinen Sommerpause, damit und Sportler, die sich weiterentwi- das „Linde“, wie es volkstümlich sich der Körper erholt und um QUALITÄT VOR QUANTITÄT ckeln und perfektionieren wollen, gerne heißt, mitgeschrieben. Eine den Geist neu zu motivieren. Die Gezielt wird beim TSV 1860 auf sind herzlich willkommen. Denn Familie jedoch begleitet dieses Aufbauphase ist ein essentieller korrekte und ökonomische Aus- leistungsstarke Trainingspartner Sportfest nun seit 40 Jahren: die Bestandteil in der Jahresperiodi- führung der Übungen geachtet, erhöhen durch den steten Wett- Familie von Linde! Werner von sierung: Aufbauen und Anpassen um eine Bewegungsqualität zu kampf das Trainingsniveau. Linde, ein „geborener“ Leichtath- des Körpers an die kommenden gewährleisten, die vor Verlet- let und damaliges Vorstandsmit- Trainingsbelastungen im Früh- zungen und Fehlbelastungen Gerne helfen wir auch Neulin- glied von Siemens sowie einer der jahr, um in der Wettkampfperio- schützen soll. Wichtig ist uns eine gen, ihren Körper anders wahr- erfolgreichsten „Geldsammler“ de optimale körperliche Leistung breite Ausbildung zur Schärfung zunehmen und Bewegungen zu für die Olympischen Spiele von abrufen zu können. des Bewusstseins, wie sich der optimieren, die uns nicht nur im 1972, rettete durch sein Veto das eigene Körper bewegt. Qualität Sport, sondern auch den Alltag heutige Landes- und Bundesleis- Die jungen Löwen der Leichtath- steht vor Quantität! Umgesetzt effizienter gestalten lassen. tungszentrum, die Werner-von- letikabteilung schwitzen bereits Linde-Halle, nach den Spielen von jetzt für den nächsten Sommer München vor dem geplanten Ab- und bereiten sich im Moment riss und sicherte damit bis in die wieder auf das kommende Jahr GRATULATION. heutige Zeit und weit darüber hi- vor. Einige für die Bikinifigur und Karl Brunner – 80 Jahre und Mannschaft des TSV 1860. naus die Halle als Trainingsstätte len Freizeitbetätigung zuführen, aus fünf Ländern ist die organisa- den Waschbrettbauch, andere kein bisschen müde! für die bayerische Leichtathletik. ist ein Faustpfand für die Gesell- torische Obergrenze erreicht. um bei den Wettkämpfen im Juni Beruflich verwirklichte er sich bei schaft“, so Dr. Albrecht von Linde. und Juli wieder voll angreifen zu Karl Brunner war und ist ein einem großen Münchner Möbel- In seine Fußstapfen als Schirm- Trotzdem wird das kommende können. überzeugter Landshuter. In haus. In der Abteilung stand er herr folgte nach dem Ableben EINIGE NEUIGKEITEN „Linde“, das am 11./12. März den frühen 1960er-Jahren viele Jahre absolut zuverlässig Werner von Lindes sein Sohn, der Ganze Kohorten von Helfern, 2016 zur Austragung kommt, Draußen wird dann an der Grund- „spülte“ es ihn als Athleten und seinen Mann bei den Werner-von- spätere Präsident des TSV Mün- Kampfrichtern und Organisatoren einige Neuigkeiten, ja Überra- lagenausdauer bei Dauer-, Berg- auch aus beruflichen Gründen Linde-Sportfesten seines TSV. chen von 1860, Dr. Albrecht von haben sich in den vielen Jahren schungen bieten. Die Abteilung und Tempoläufen gearbeitet. nach München. Als mehrfacher Linde. „Das Sportfest für die vie- die Klinke in die Hand gegeben freut sich zusammen mit der Fa- Drinnen in der Halle am Krehle- Niederbayerischer Meister im Herzlichen Glückwunsch zum 80., len tausend Kinder in den vielen und haben versucht, immer das milie von Linde auf diese Heraus- bogen stehen Grundschnelligkeit, Weitsprung mit Weiten weit lieber Karl, und weiter viel Freude Jahren ist für unsere Familie mehr Beste daraus zu machen. Die ak- forderung und lädt jetzt bereits Kraftausdauer, Maximalkraft auf über sieben Metern war er ein und eine gute Gesundheit! als eine Verpflichtung. Jedes Kind, tuelle Präsentation ist kaum noch alle Freunde, Gönner und auch dem Plan. Die Trainingseinheiten „gefundenes Fressen“ für die das wir durch den Sport von der zu überbieten: Mit über 1.000 Teil- Neugierige zu diesem Jubiläum orientieren sich am Grundlagen- damals sehr erfolgreiche DMM- Karl Rauh, Abteilungsleiter Straße holen und einer sinnvol- nehmern aus rund 120 Vereinen ein. training mit Kraftzirkeln, Stabi-

32 33 Monika Hohlmeier, einer ih- rer Schützlinge in den 1980er- Jahren bei 1860 und spätere Kultusministerin sowie heutige Abgeordnete des Europäischen Parlamants, schrieb ihr unlängst: SECHZGERIN IST 80. „Ich erinnere mich gerne an Sie, Frau Brömmel. Kameradschaft, Teamgeist aber auch Disziplin wurden bei Ihnen groß geschrie- ben und der Spaß kam auch nicht zu kurz!“

BEISPIEL FÜR ENGAGEMENT „Almut Brömmel wirkte nicht nur als herausragende Athletin, Trainerin, Lehrerin und Orga- nisatorin, sondern ist auch ein Musterbeispiel für ehrenamtli- ches Engagement weit über die stiftete einen Gutschein über 100 und die Überzeugung, dass Sport sportliche Laufbahn hinaus“, Liter Kuhmilch. den Menschen ein ganzes Leben sagt Abteilungsleiter Karl Rauh begleiten kann, an unzählige Stu- über sie. „Wenn sich nur ein klei- Als Allroundwerferin ausgebildet, denten weiter. ner Prozentsatz der Athleten, die fand sie sich nach dem Eintritt in gefördert wurden, in ähnlicher das Seniorenalter sofort auch mit TRAGENDE SÄULE Weise dem Sport, den Jugendli- dem Diskus, dem Stein- und Kugel- Neben der Berufstätigkeit an der chen, widmen würden, hätte ich stoßen sowie dem Hammerwer- Universität war sie natürlich eine um den olympischen Nachwuchs fen zurecht. Den Trainings- und begehrte Trainerin in der Übungs- keine Sorgen.“ Wettkampfbelastungen musste leiterausbildung und im Nach- ihr Körper jedoch Tribut zollen. wuchssport. Jahrelang war sie bei Die Leichtathletikabteilung des Mehrere Operationen brachten im ihren Sechzgern eine tragende TSV München von 1860 bedankt Lauf der Jahre gewisse Einschrän- Säule als Wurftrainerin. Bis heu- sich bei Almut Brömmel für ihren kungen mit sich und schränkten te kann sie es nicht lassen: Bis zu Einsatz und für ihre überragen- Almut Brömmel hat auf der gan- ersten Training am Waikikki- Meistertitel, vier Mal Verbesse- sie auf ihren weltweiten Reisen fünf Mal pro Woche steht sie mit den Leistungen für den Verein zen Welt Sport-Geschichte ge- Beach eine Zerrung am Wurfarm rung des deutschen Rekords, zwei ein. Als 80-Jährige wurde sie die- Athleten der LG Augsburg noch und wünscht ihr noch viele Jahre schrieben. Die 1860-Leichtath- zu. Aus der Traum vom Gold! Mit Jahrzehnte tragende Säule der ses Jahr noch Bayerische Hallen- auf dem Trainingsplatz. bei bester Gesundheit! letin feiert ihren 80. Geburtstag. für sie „bescheidenen“ 44,67 m Nationalmannschaft und der er- meisterin im Steinstoßen. wird sie 13. im Endklassement, folgreichen 1860-Manschaft der Bei den Olympischen Spielen obwohl zuvor nur eine Athletin 1960er-Jahre. Ein herausragen- Almut Brömmel hat sich nie nur 1956 in Melbourne ist sie Favo- weiter als sie geworfen hatte. des Ereignis war der Gewinn der auf den Sport verlassen. Die ritin auf Gold. Doch die Propel- Auch die Spiele von Rom 1960 Goldmedaille bei der Universiade berufliche Ausbildung parallel lermaschine auf dem Hinflug waren nicht von Erfolg gekrönt. im brasilianischen Porto Allegre. zum Leistungssport war ihr sehr erleidet einen Motorschaden. wichtig. Nach dem Sportstudium Zwar geht nach der Reperatur die MILCHWERKE ALS SPONSOR Und „Sponsoring“ gab es damals arbeitete die Studiendirektorin Weiterreise gut, jedoch nach fünf Trotzdem war ihre sportliche Prä- für die erfolgreiche Athletin auch 23 Jahre als Dozentin und Aus- Tagen im Flugzeug und vielen senz in den Nachkriegsjahren schon: Die Milchwerke ihrer Hei- bildungsleiterin an der Universi- Zwischenstopps ist das gesamte enorm: Zwei Olympiateilnahmen, matstadt Münchberg, die fest- tät Ausgburg und gab dort nicht Team völlig geschlaucht. Zudem zwei Teilnahmen an Europa- stellten, dass Almut nur durch nur fachliches, sondern auch ihre zieht sich Almut Brömmel beim meistertschaften, drei deutsche Milch noch stärker werden könne, Philosophie vom Leistungssport

34 35 VORSTELLUNG DER TRAINER.

Marc Hübner (Jhrg. 1993) aus Aachen in NRW, Neuzugang, Trainer U10 Fallschirmjäger bei der Bundeswehr Studium: BME14 Ehemals im Leistungssport aktiv (Rennrad/ Einzelzeitfahren) Möchte die Kinder in der Breite ausbilden und mit allen Aspekten des Sports gleicher- maßen vertraut machen durch Förderung des eigenverantwortlichen Handelns. Er hat keine Scheu vor Lob, aber auch Tadel. Zusammen mit Max und Johanna betreut er die SchülerInnen U12. Max Beisswenger (1992) aus Schwäbisch Gmünd, Trainer U10 Offizier der Bundeswehr, C-Trainer Studium: Bildungswissenschaften UniBW Selbst hat er lange Dreikampf gemacht und ist Trainer bei seinem Heimatverein TV Horn. Spaß und die Freude am Sport und der Bewegung möchte er den Kindern näher bringen. Johanna Moderegger (1992) aus Traunstein, Trainerin U10 Leutnant zur See der Marine, C-Trainer Studium: Bildungswissenschaften UniBW Beruflich bedingt und als Hobby spielt der Sport eine große Rolle in ihrem Leben. Selbst kommt sie ursprünglich nicht aus der Leichtathletik, doch durch die Übungs- leiterausbildung und Hospitationen verfügt sie – wie auch die anderen Trainer – über eine hohe Kompetenz. Den Kindern möchte sie Spaß an Sport und Bewegung, Team- dynamik, sportliche Erfolge und natürlich die Grundlagen der Leichtathletik vermitteln. Paul Bobinger (1996) aus München, Trainer U16 Aktiver Leistungssportler beim TSV 1860 München, C-Trainer Studium: Maschinenwesen TU München Der aktive Leichtathlet und mehrfache Bayrische Meister im Hürdensprint, 110-m- Hürden und 400-m-Hürden war früher auch Fußballer. Grundlegende leichtathletische Bewegungsmuster lernen die Jugendlichen bei ihm, wobei aus eigener Erfahrung seine Priorität auf einer guten Bewegungsqualität liegt, um das Verletzungsrisiko zu minimieren und Effizienz zu fördern. Arnold Sevillano Gomez (1990) aus München, Trainer U16 Studium: Sport TU München, C-Trainer Er kommt aus der Leichtathletik (Stabhochsprung, Zehnkampf) und dem Kampfsport. Deshalb ist er zusätzlich noch Trainer in Selbstverteidigung. Zum einen möchte er einen guten Bezug zum Sport vermitteln und zum anderen die Möglichkeit geben, sich selbst im Team und auch einzeln zu beweisen. Bei Wettkämp- fen ist diese Möglichkeit gegeben, aber auch im Training, beim Turnen oder in den einzelnen Disziplinen. Zusammen mit Paul Bobinger betreut er die U14 und U16.

Georg Albrecht (1992) aus Achern in Baden-Württemberg, Trainer U20 Offizier bei der Bundeswehr, C-Trainer Studium: Bildungswissenschaften UniBW In seiner Jugend hat er im Laufe der Jahre viele verschiedene Sportarten betrieben, darunter Volleyball, Leichtathletik, Kickboxen, Sportschießen und über viele Jahre Fußball. Wettkampfteilnahmen bei Mountainbikerennen, Landesmeisterschaften im Luftgewehrschießen, an mehreren Bergläufen und einem Triathlon. Regelmäßiges Lauftraining steht bei ihm immer noch auf dem Trainingsplan, wobei er über den Sommer öfter auch mal die Laufschuhe gegen sein Rennrad tauscht. Sein Training ist ein Ausgleich zum vielen Sitzen in der Schule. Insbesondere Kräftigungsübungen für den Rücken gehören daher immer zum Programm. Spaß ist ihm ganz wichtig, da nur so der positive Bezug zum Sport aufgebaut und erhalten werden kann. Georg betreut in derster Linie die Ü 18-Athleten, die weniger leistungssportlich trainieren.

36 37 DANKE. RSG: VORAUSSETZUNGEN Geburtstage Turn- und Freizeitsport UND TERMINE FÜR 2016. JANUAR 2016 Für die Bayerischen Landeswettbewerbe in der Rhythmischen Sport * 11.01.1956, 60. Geburtstag Gymnastik (RSG) wurden die Termine für das kommende Jahr 2016 ERICH MEIDERT festgelegt. Mitglied seit 01.07.1983 in der MEHR ALS Fußball-Abteilung. Ehemaliger Bayerische Meisterschaft ab perfekt gestaltete und dargebo- Amateurspieler, Jugendleiter und SWK am 5./6. März 2016 in Augs- tene Kürkomposition führt zu ei- Wirtschaftsbeirat. burg. Voraus­setzung dafür ist die ner hohen Punktzahl und damit FUSSBALL. Qualifikation bei den Bezirksmeis- auch zu einer der vorderen Plat- FEBRUAR 2016 terschaften am 20. Februar 2016. zierungen. * 03.02.1926, 90. Geburtstag Die Abteilung Turn- und Freizeitsport hat mit großer Sympathie zur HANS-JOCHEN VOGEL Kenntnis genommen, dass sich das neue Präsidium mehr um die Bayernpokal ab SWK am 23. Keine leichte Herausforderung, Mitglied seit 01.04.1964 Belange aller Abteilungen kümmern möchte. April 2016 in Gersthofen wenn dabei vorgegebene Schwer- in der Fußball-Abteilung. punkte wie Genauigkeit der Ge- Ehrenmitglied, von 1960 bis 1972 Die Abteilung Turn- und Freizeit- rem, realistischen Licht erschei- Nachwuchspokal ab KLK am 2. samtübung, Einordnung von Oberbürgermeister von München. sport ist eine der drei größten Ab- nen lassen, denn der TSV 1860 Für die vielen und gut Juli 2016 in Obertraubling. Vor- Kombinationen, Übereinstim- teilungen des Vereins. Mit großer ist weit mehr als Fußball. aussetzung ist die Qualifikation mung von Musik und Bewegung * 09.02.1956, 60. Geburtstag Sympathie hat sie zur Kenntnis gemeinten Wünsche zu bei den Bezirksmeisterschaften sowie Einhaltung der angelegten DR. PETER LUTZ genommen, dass der neue Prä- Für unsere Abteilungen braucht meinem 80. Geburtstag im Mai 2016. Raumwege zu beachten sind. Mitglied seit 01.05.1993 in sident Peter Cassalette und Vize man keinen eigenen Schlüssel, möchte ich mich auch Wenn dann aber die Gesamtge- der Ski-Abteilung. Ehemaliger Hans Sitzberger ihre besondere da dort die Türen immer offen auf diesem Wege ganz Unsere Gymnastinnen bereiten staltung auch noch von individu- Aufsichtsratsvorsitzender des e.V. Aufmerksamkeit künftig nicht stehen. Bitte treten Sie ein und sich seit vielen Wochen intensiv ellem Ausdruck und persönlicher nur dem Fußball, sondern auch informieren Sie sich über unser herzlich bedanken. auf diese Wettkämpfe vor. An- Ausstrahlung begleitet wird, ver- MÄRZ 2016 den „anderen“ Abteilungen wid- vielseitiges Geschehen! Im Ein- geleitet und begleitet vom Trai- wandelt sich die Fläche zur Büh- * 07.03.1966, 50. Geburtstag men und sich um diese kümmern zelgespräch mit dem zuständi- nerteam Natalie Ebbighausen ne. Besonders gefreut habe LUDWIG „WIGGERL“ KÖGL werden. Das ist eine gute und gen Abteilungsleiter wurde nicht und Franziska Blaimer mussten Mitglied seit 01.07.1983 in der erfreuliche Nachricht und wird nur über Sorgen und Nöte, son- ich mich aber über zahlreiche neue Anforderungen Für die neue Wettkampfsaison ist Fußball-Abteilung. Ehemaliger das bisher vielfach falsch wahr- dern z. B. auch über das vertrau- die große Anzahl von der verschiedensten Art geprobt, unseren jungen Gymnastinnen zu genommene Erscheinungsbild ensvolle und gute Zusammen- Spieler (1983-1984) persönlich anwesenden gefestigt und verinnerlicht wer- wünschen, dass sie diese Bühne der Großfamilie 1860 hoffentlich wirken mit der Geschäftsstelle den. Nur eine inhaltlich nahezu für sich erobern. Viel Glück! korrigieren und positiv in ande- berichtet. Gratulanten bei einer * 08.03.1956, 60. Geburtstag WILHELM HOLUBEK Nachfeier im „Rumpler“. Mitglied seit 01.03.1996 in der Die Abteilung Turn- und Freizeitsport Fußball-Abteilung. Ehemaliger Hier zeigte sich, dass die Geschäftsführer. wünscht ihren Mitgliedern, der Vereinsführung, Abteilung nicht nur eine * 23.03.1936, 80. Geburtstag Ansammlung von Indi- den Mitarbeitern der Geschäftsstelle, DR. ALBERT SCHMÖGER viduen ist, sondern sich Mitglied seit 01.10.1950 in der zu einer realen Gemein- allen Übungsleiterinnen und Trainerinnen, Fußball-Abteilung. Vizepräsident von 1970 bis 1977. schaft geformt hat. den verantwortlichen für redaktion und grafik sowie allen friedliebenden Menschen * 23.03.1936, 80. Geburtstag Auch dafür vielen Dank. ALOIS SCHWING ein gewaltfreies und gutes Jahr 2016 Mitglied seit 01.06.1969 in der Kegel-Abteilung. Abteilungsleiter Euer Oskar Stix Kegeln seit 1993.

38 39 3. Platz Michail Devetzis Ringen 4. Platz Iosif Devetzis

Zudem vertrat Josef Werner beim Alpenlandturnier den TSV 1860 München als Kampfrichter. ERFOLGE IN DER Franz-Neuberger-Turnier beim ESV München Ost Auch beim traditionelen Franz- Neuberger-Turnier am 25. Okto- gleich zwei Siege mit 28:12- und Zum Zeitpunkt des Redaktions- ber in München Ost konnten sich AKTUELLEN SAISON. 33:4-Punkten ab. Zum Abschluss schlusses stehen die Ringer auf die 1860-Ringer erfolgreich plat- Das Jugendteam der Ringer schlägt sich wacker in der Schülerbezirksliga Oberbayern. Zum Zeitpunkt des Kampftages in der Auenstra- Platz drei in der Schülerbezirks- zieren: des Redaktionsschlusses belegte es Platz drei. Zudem konnten beim Internationalen Alpenlandturnier ße empfingen sie die Mannschaft liga Oberbayern, von insgesamt 1. Platz: Said Zupljanin in Penzberg und beim Franz-Neuberger-Turnier in München einige Podestplätze errungen werden. des ASV Au Hallertau. Auch die- neun Mannschaften. „Wir drü- 1. Platz: Lorenz Marthen ses Team musste sich angesichts cken fest die Daumen für einen 2. Platz: Anton Marthen der starken Kämpfe des Sechzger- erfolgreichen Saisonabschluss“, 3. Platz: Michail Devetzis Nachwuchses mit 16:22 geschla- sagt Abteilungsleiterin Marion 3. Platz: Anthoula Devetzis gen geben. Besser hätte dieser Werner. 3. Platz: Iosif Devetzis Kampftag kaum laufen können. 4. Platz: Petros Devetzis TURNIERE 4. Platz: Luca Lausch Bereits eine Woche zuvor hatten Internationales Alpenlandtur- 5. Platz: Fabio Lausch sich die Löwen-Ringer ein Unent- nier Penzberg 5. Platz: Malik Roth schieden in Penzberg gesichert. In Penzberg ging es für die Ringer Den Heimkampf am 31. Oktober beim traditionellen Alpenlandtur- AUSBLICK gegen den Nachbarn SC Isaria nier am 11. Oktober auf die Mat- Bereits Anfang Januar 2016 ste- Unterföhring entschieden sie te. Die Auswahl des TSV 1860 hen die Oberbayrischen Meister- deutlich mit 28:12-Punkten für München konnte durch gute Leis- schaften der Ringer im Freistil sich. tungen glänzen und sich durch- und Griechisch-Römisch auf dem weg gut platzieren: Programm. Im Anschluß folgen KAMPF UM DIE SPITZE 1. Platz Melis Zupljanin ab Mitte Januar die Bayrischen Am 14. November standen die 2. Platz Leonidas Tzampisvili Meisterschaften. nächsten Spitzenkämpfe der ERFOLGREICHER LIGASTART gen Löwen am Ende knapp mit Lorenz Marthen bleibt hervorzu- Löwen-Ringer vor heimischem Bereits am 19. September 2015 17:21. heben. Er konnte sich aus einer Publikum auf dem Programm. bestritten die Löwen ihr erstes nahezu auswegslosen Lage wie- Um 17 Uhr empfingen sie mit Ligaduell gegen die Ringer aus Höhepunkt der bisherigen Begeg- der befreien und den Kampf mit dem TSV St. Wolfgang den letzt- Unterföhring. In einem starken nungen war eindeutig der erste einem Schultersieg für sich ent- jährigen Bezirksligameister der Kampf mit nur sieben Ringern Heimkampf dieser Saison in der scheiden. Alle anderen Ringer tru- Schülerbezirksliga Oberbayern. von 1860 rangen diese der mit Auenstraße. Die Ringer und Rin- gen mit ihren guten Leistungen Nach den beiden Kämpfen schlug zehn Mann vollbesetzten Mann- gerinnen des TSV 1860 München ebenfalls zum Sieg bei. ein Unentschieden und ein deutli- schaft der Unterföhringer ein empfingen die Mannschaft des cher Sieg für die Löwen-Ringer zu 16:16-Unentschieden ab. TV Feldkirchen. Hierbei konn- DREI HEIMSIEGE AM STÜCK Buche. ten sie den ersten Sieg der Sai- Am 17. Oktober zeigten die Jungs Eine Woche später gingen die son mit 20:17 Punkten erringen. von Trainer Sepp Werner, was in Um 19 Uhr kam es zum Rück- Sechzger-Ringer gegen den Ober- Kampfentscheidend war hier der ihnen steckt und holten gleich kampf gegen den SV Siegfried Hallbergmoos. Hier mussten sich liga-Absteiger Hallbergmoos auf Überraschungssieg von Anthaou- drei Siege nach Hause. Zuerst Die erfolgreichen Löwen-Ringer beim Franz-Neuberger-Turnier (hi. v. li.): Petros Devetzis, die Matte. Trotz starker ringeri- la Devetzi, der einzigen Ringerin rangen die Löwen ihrem Kon- die Löwen nach harten Kämpfen Michail Devetzis, Anthoula Devetzis, Malik Roth, Anton Marten, (vo. v. li.) Iosif Devetzis, scher Leistungen verloren die jun- im Team. Auch die Leistung von trahenten, der SG Moosburg, erneut knapp geschlagen geben. Fabio Lausch, Lorenz Marten. Auf dem Bild fehlen: Said Zupljanin und Luca Lausch.

40 41 Boxen

EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG. Sehr geehrtes Mitglied des TSV München von 1860 e.V.,

die Boxabteilung des TSV München von 1860 e.V. lädt Dich herzlich zur Jahresmitgliederversammlung (2015/2016) ein. Die Mitgliederversammlung findet statt

am Montag, den 11. Januar 2016, um 19.00 Uhr, in der Turnhalle, Auenstraße 19 in 80469 München.

DIE TAGESORDNUNG

1 Eröffnung und Begrüßung durch den Abteilungsleiter 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit 3 Genehmigung der Tagesordnung 4 Genehmigung des Protokolls der letzten Abteilungsversammlung 5 Bestellung eines Protokollführers / einer Protokollführerin 6 Bericht des Abteilungsleiters 7 Bericht des Kassenwarts 8 Anträge 9 Verschiedenes 10 Schlusswort des Abteilungsleiters

Stimmberechtigt sind alle ordentlichen Mitglieder, die zum Zeitpunkt der Versammlung das 18. Lebensjahr vollendet haben, mindestens ein Jahr Mitglied im Verein und nicht mit der Beitragszahlung im Verzug sind. Fankarte mit Bezahlfunktion. Anträge zur Mitgliederversammlung können bis einschließlich Freitag, den 8. Januar 2016, schriftlich beim Abteilungsleiter Herrn Cukur oder in der Geschäftsstelle bei Herrn Krebs eingereicht werden. Holen Sie sich jetzt die Sparkassen-1860 Card!

Für die Rechtzeitigkeit der Antragstellung ist das Datum des Poststempels bzw. das Absendedatum des Direkt online oder bei Ihrem Berater. Faxes oder der Email entscheidend.

Alle rechtzeitig eingegangen und formal korrekten Anträge werden auf der Versammlung im Rahmen der Tagesordnung behandelt.

Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Mitgliedsausweis und einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) mitzubringen.

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen und verbleiben mit freundlichen Löwengrüßen

Ali Cukur (Abteilungsleiter) sskm.de/tsv1860

42 43 TSV 1860 MÜNCHEN HOME & AWAY TRIKOTS 2015/2016

www.macron.com