BEZIRK Zugestellt durch post.at durch Zugestellt

November/2020 DER BOTE DAS VP-MAGAZIN FÜR DEN BEZIRK LEIBNITZ

80 JAHRE MOBILITÄT Family Gady bewegt Seite 10

REGIOMOBIL Grundmobilität gesichert Seite 14

GEMEINDEMILLIARDE Projekte in der Umsetzung Seite 16 der bote / GEMEINDEN EDITORIAL / der bote

ÄRZTE editorial

Geschätzte IN ZAHLEN Leserinnen und Leser! Trotz der schwierigen Corona-Zeit können von 7000 Betrieben für Investitionen von mehr Stand 2020 wir in unserem Bezirk positiv auf die letzten als 10. Mrd. Euro in kürzester Zeit genützt wur- 164 2 Monate zurückblicken. Neben einer erfolg- de. Deshalb haben wir im Nationalrat am 23. reichen Gemeinderatswahl für die Volkspartei September eine weitere Milliarde für die In- Ärzte Bezirk Fachärzte für Ende Juni konnte unsere Südsteiermark einen vestitionsprämie auf den Weg gebracht. Davon 84 innere Medizin sehr gelungenen Sommertourismus verbu- wird nicht nur Österreich profitieren, sondern Leibnitz – chen. Diese Erfolge geben uns Zuversicht für ganz besonders auch die Südsteiermark und alle Fachrichtungen Ärzte für die Zukunft. für Wachstum und Beschäftigung sorgen. Allgemeinmedizin 37 Die Weichen für eine weiterhin starke, nachhal- Ein erfolgreicher „Corona-Sommer“ tige und bürgernahe Region wurden dank Ihren Der „Corona-Sommer“ war für den Tourismus Fachärzte für Stimmen für die Volkspartei bei der Gemeinde- in der Südsteiermark mit unverhofft starken 11 Zahn-, Mund-, ratswahl zu Beginn des Sommers gestellt. Auf Zuwächsen bei den Nächtigungen gekenn- Apotheken im Kiefer- und sehr hohem Niveau konnten wir unsere Wahler- zeichnet. Mit unserem breiten Angebot, dem gebnisse im gesamten Bezirk auf mehr als 50% tollen Service und der nötigen Sicherheit konn- Bezirk Gesichtschirurgie erhöhen – in den vielen Gemeinden wurden ten wir die Urlauberinnen und Urlauber für Zusätzlich noch das Engagement unserer zahlreichen Gemein- einen Aufenthalt in unserer schönen Region Hausapotheken deräteinnen und Gemeinderäte und die Arbeit überzeugen. Mit Stolz können wir daher sagen, bei den Ärzten für unserer Bürgermeisterinnen und Bürgermeis- dass sich die Arbeit der Winzer, Gastronomen Allgemeinmedizin ter bestätigt. Dieser Zuspruch gibt uns Antrieb und Hoteliers in den letzten Jahren für unse- den erfolgreichen Kurs der bürgernahen Politik re Tourismusregion ausgezahlt hat. Der gute für unsere Region fortzufahren und bei den vie- Tourismussommer sorgte für volle Hotels und len neuen Projekten, aber auch bei den unter- Pensionen und brachte unserer Gastronomie schiedlichsten Problemstellungen anzupacken, zählreiche Gäste im Bezirk. Für die heimische 4 sei es direkt in den Gemeinden, im Bezirk oder Wirtschaft war dieser Sommer ein wichtiges sei es auf Landes – und Bundesebene. Signal. Damit konnten wir zahlreiche Arbeits- 2 Fachärzte für plätze in unserem Bezirk sichern, es wurden Augenheilkunde Für unsere Gemeinden sogar Arbeitskräfte für die Betriebe in unserer einer Wahlwiederholung die Chance voll und Fachärzte für und Optometrie In Österreich haben wir im Vergleich zu vielen Region gesucht. sicher von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu ma- Haut- und europäischen Nachbarländern bisher die Her- chen. Nur damit kommt jede einzelne Wahl- Geschlechts- ausforderungen der Pandemie gut gemeistert. Demokratie lebt von Wahlen stimme zur vollen Geltung. 11 Ein erfolgreiches Instrument zur Belebung der Noch einmal komme ich auf die Gemeinde- Eine hohe Mitbestimmung ist besonders auch krankheiten regionalen Konjunktur ist das im Sommer ge- ratswahlen zurück. In fünf steirischen Ge- in diesen Zeiten wichtig! Selbstverständlich Fachärzte schnürte Gemeindepaket in der Höhe von einer meinden, davon drei in unserem Bezirk, müs- wird bei dieser Wahlwiederholung für die Si- für Frauenheilkunde 2 2 Milliarde Euro. In diesem Paket übernimmt sen die Urnengänge wiederholt werden. Die cherheit in dieser schwierigen Zeit gesorgt. und Geburtshilfe Fachärzte für Fachärzte der Bund bis zu 50 Prozent der Kosten für Gründe dafür mögen recht unterschiedlich Auch bleiben die Wahlvorschläge gleich. Zu- neue Projekte in den Kommunen, wie die zum sein, aber schlussendlich geht es um den Kern sätzlich soll ein vorgezogener Wahltag in allen Kinder- und 2 für Urologie Beispiel die Errichtung oder Sanierung von der Demokratie: Das Wahlrecht. drei Gemeinden stattfinden. Machen Sie daher Jugendheilkunde Kindergärten und Schulen oder für den Aus- Gerade bei Wahlen sind alle Regeln und Ge- in den betroffenen Gemeinden im Sinne der De- Fachärzte für Hals-, bau des Breitbandnetzes. Durch die neuen In- setze rigoros einzuhalten, um jeder Bürgerin mokratie bitte von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Nasen- und vestitionen schaffen die Gemeinden zahlreiche und jedem Bürger das gleiche, unmittelbare, Ohrenheilkunde Aufträge bei den regionalen Klein- und Mittel- persönliche, freie und geheime Wahlrecht zu Viel Freude beim betrieben und sichern damit die Arbeitsplätze ermöglichen. Um diesem Grundsatz gerecht Lesen dieses Magazins vor Ort. Allein der Bezirk Leibnitz erhält rund zu werden, müssen Wahlen schon bei kleinsten 8,8 Mio. Euro aus diesem Förderpaket. Unregelmäßigkeiten aufgehoben werden, denn jede einzelne Wahlstimme ist wichtig. Die Auf- Impressum Der Bote Herausgeber: ÖVP Bezirksparteileitung Leibnitz Aus der Krise investieren hebung der Bundespräsidentenwahl 2016 zeigt Für den Inhalt verantwortlich: BGF Irmgard Wran-Schumer Damit Unternehmen in der Krise weiterhin in- dies besonders. Bei der Gemeinderatswahl Verwaltung: 8430 Leibnitz, Hauptplatz 7/1.Stock vestieren können, haben wir in diesem Bereich 2020 sind nun leider die Gemeinden St. Andrä- Telefon: 03452 8 2815, E-Mail: [email protected] das Instrument der „Investitionsprämie“ ge- Höch, Wildon und die Stadt Leibnitz betroffen. Abg.z.NR. Joachim Schnabel Satz & Layout: Dr. Puschnegg Brandmanagement, www.puschnegg.at schaffen. Diese Maßnahme ist jedoch so erfolg- Wenn Fehler und Unregelmäßigkeiten auftre- Bezirksparteiobmann u. reich, dass der Fördertopf von einer Mrd. Euro ten, haben die Bürgerinnen und Bürger mit Bürgermeister Gemeinde Lang

2 November / 2020 November / 2020 3 der bote der bote Neues aus der Landstube! Ing. Gerald Holler, BA Abgeordneter zum Landtag Steiermark Verlässlich. www.stbb.at Hand drauf!

WEINLESE Ende September war es endlich soweit und der eigene Wein, ein Gelber Traminer, von Chris- tina Dow – der Weinbote-Wein – wurde auf dem Ried Kaltenegg im wunderschönen Sulz- tal an der südsteirischen Weinstraße gelesen! Wahr machte diesen Traum die Kooperation mit dem Weingut Stefan Potzinger aus Ga- bersdorf, der u. a. auf dieser Top-Lage Wein- gärten besitzt. Unterstützt wurde sie dabei nicht nur von den Hausherren Stefan und Heidi Potzinger, son- dern auch von ihrem Lebensgefährten Heri Hahn (Pressesprecher ÖVP Steiermark), den slowenischen Topwinzern und Freunden Katja und Gregor Leber-Vracko, Top-CoiffeurChris - Seit etwa zehn Monaten bin ich nun als Ab- gen und den Debatten dazu. Jede Fraktion hat Natürlich sind auch im Land Steiermark die topher Gröbl (Edelwildwuchs), Andrea Schoba geordneter für unseren Bezirk im Landtag ein ausgedehntes Rederecht, was vor allem Auswirkungen der Covid 19 Pandemie das al- (Ankünder) und weiteren lieben Freunden. Bis Steiermark tätig. Viele haben mich in dieser von den Oppositionsparteien äußerst stark les bestimmende Thema. Haben wir genügend September 2021 darf er nun im 500-Liter-Fass Zeit gefragt: „Wie geht es eigentlich in genutzt und strapaziert wird. Intensivbetten? Welche Beschränkungen sind aus französischem Holz reifen. zu?“, „welche Arbeitszeiten hast du?“, „Ist die unbedingt nötig aber für die Bevölkerung Arbeit mit der Arbeit in einem Gemeinderat Um spätestens 16 Uhr wird die Sitzung für noch tragbar? Was kann man tun, damit die vergleichbar“ und vieles mehr. die dringlichen Anfragen unterbrochen. Auch wirtschaftlichen Auswirkungen nicht in einer diese nehmen einige Stunden in Anspruch. Katastrophe enden? Wie legt man die Vorga- Nun prinzipiell kann man sagen, dass die Auf- Danach geht es mit der Tagesordnung weiter. ben des Bundes auf unser Land um? gaben ähnlich jenen in einem Gemeinderat So endete die letzte Sitzung nachts um 01.23 GEBURTSTAG sind. Es gibt den Landeshauptmann und die Uhr. Mein Zugang dazu ist eindeutig. Jetzt muss NRAbg. Bgm. Joachim Schnabel und Landesregierung mit ähnlichen Strukturen die Politik die Richtung vorgeben. Es ist nicht und Anforderungen wie für den Bürgermeis- Eine Woche davor findet zumeist eine Aus- die Zeit von Zauderern und Zögerern. Die LAbg. Gerald Holler gratulierten dem ter und den Gemeindevorstand. Gemeinderat schusssitzung statt, bei der die jeweiligen Menschen in unserem Land brauchen Sicher- erfolgreichen Unternehmer Bgm. a.D. und Landtag sind ebenso durchaus vergleich- Themen vorbesprochen werden. Dazwischen heit und Zuversicht. Viele Menschen haben KoR Senator Hans Kindermann zu sei- bar. sind weitere Ausschüsse und die Unteraus- Einkommensverluste, ebenso das Land und nem 70iger. schüsse, die von den Parteien beschickt wer- die Gemeinden. Trotzdem müssen wir jene, Die beiden ÖVP-Abgeordneten überreichten Etwa einmal im Monat haben wir mit Beginn den und in denen die Meinungen der Fach- die Hilfe brauchen jetzt unterstützen und jene dem Jubilar einen Südsteiermark Rucksack mit um 10 Uhr eine Landtagssitzung, in der die leute erörtert werden. Eine fixe Arbeitszeit als die es können, müssen jetzt investieren, um Weinen aus der Region, welche er zehn Jahre Landesgesetze diskutiert und beschlossen solche gibt es nicht. Je nachdem, wie weit die das Rad der Wirtschaft am Laufen zu halten. lang als Stadtbürgermeister von Leibnitz zu- werden. Dann folgt eine aktuelle Stunde, bei zu besprechenden Gesetze im eigenen Wir- Ich werde jedenfalls mein Bestes dazu beitra- kunftsorientiert mitgestaltet hat. Heute noch der Fragen an die Landesregierung gestellt kungsbereich liegen, liegt auch der zeitliche gen und werde weiterhin eine starke Stimme fußen viele positive Entwicklungen in der Stadt werden können. Diese aktuelle Stunde kann Aufwand. Jeder versucht sein Verständnis von für die Südsteiermark in Graz sein. auf seine richtungsweisenden Entscheidungen um eine halbe Stunde verlängert werden, was Politik und seine Grundhaltung für die Ge- und seine in dieser Zeit verwirklichten Visio- auch immer der Fall ist. Darauf folgt die Sit- staltung des Lebens in der Steiermark in gro- nen einer Stadterneuerung haben Leibnitz ein zung mit einzelnen aktuellen Gesetzesvorla- ßem Maß einzubringen und durchzusetzen. neues Aussehen verliehen.

4 November / 2020 November / 2020 5 der bote / GEMEINDE WILDON GEMEINDE WILDON / der bote BLEIBEN SIE GESUND UND WÄHLEN SIE AM 15.11. Werte Leserinnen, ÖVP LISTE 1 werte Leser, liebe Bewohner Ihr karl kowald von Wildon! WICHTIG FÜR DIE ZUKUNFT. Im Jahr 2015 wurde ich, als langjährig poli- tisch interessierter Mensch, erstmals in den Wildoner Gemeinderat gewählt. In diesen fünf Jahren konnte ich sehr viele Erfahrun- gen in Bereichen wie politischer Kommu- WICHTIG FÜR WIILDON nikation aber auch Zusammenarbeit sam- meln. Von der anfänglichen Koalition um Bgm. Walch, den Bruch dieser im Jahre 2016 bis zur dann folgenden Zusammenarbeit optische und räumliche Absiche- mit anderen Parteien habe ich in dieser kur- rung mittels neuester Technik zen Zeit viel erlebt. Sehr schmerzhaft emp- und das Wetterfestmachen der fand ich auch die 2018 erfolgte Abschaffung Haltestellen ist umgehend um- der Fachausschüsse, denn damit kam das zusetzen. Lückenlose Gehwege „Gemeinsame“ in der Wildoner Gemeinde- und Querungshilfen an wesentli- politik vollkommen abhanden. chen Stellen sind unumgänglich. Die Alleingänge von Bgm. Walch und ProW GR Mag. Hirschmann haben, wie z. B. beim Standortstärkung durch Projekt zur Sanierung der Mittelschule und Ausbau von Glasfaser dem Neubau des Turnsaales, starke finanzi- Schnelles Internet ist im Jahr elle Spuren hinterlassen. Gemeinsame Ideen 2020 für Bewohner und Betrie- und Konzepte waren dabei bis heute leider be gleichermaßen wichtig. Es nicht gefragt. Ich bin mir bewusst, dass uns ist daher unabdingbar rasch in und mir in Bezug auf eine fraktionsfreie Zu- den Ausbau der Glasfaserver- sammenarbeit auch nicht stets alles gut ge- sorgung zu investieren und auch lungen sein dürfte, aber ich bin zutiefst da- schon mit Weitblick bei diversen von überzeugt, dass die Menschen von den Straßenbauvorhaben die ent- Politikern das Zusammenwirken der besten sprechenden Kabel und Verroh- Ideen und Köpfe für Wildon erwarten. rungen zu verlegen. Nur so kann Deshalb haben wir mit den aktuellen Ge- Wildon mit der digitalen Ent- meinderäten und dem jungen Team der wicklung wieder schritthalten. Wildoner Volkspartei im Gemeinderat und vor der Wahl im Juni die positiven Aspekte und Wildon selbst in den Vordergrund ge- Ansiedelung eines Drogeriemarktes Dass es in einer Gemeinde mit rund 5500 Einwohnern zwar 4 Supermärkte aber keinen Dro- geriemarkt gibt, ist ein nicht zu- friedenstellender Zustand. Daher Karl Kowald Verkehrslösung und ist umgehend das Gespräch mit Hochwasserschutz diversen Drogeriemarktbetrei- Nicht nur zur Entlastung des Orts- ber zu suchen, um einen Droge- kerns, sondern auch in Anbetracht riemarkt in Wildon ansiedeln zu des geplanten dreispurigen Aus- können. baus der A9 und der zweigleisigen stellt. Nach dem Wahlergebnis vom 28. Juni Kenntnis zu nehmen. Wenn es mittlerweile Adaptierung der Südbahn braucht Naherholungsräume haben wir ein Arbeitsübereinkommen mit dem Beeinsprucher gar nicht um die Wie- Wildon für den Durchzugsverkehr den Grünen getroffen. Die klare gemeinsa- derholung an sich gegangen sein soll, haben erweitern eine Umfahrungslösung, welche me Ausrichtung der Zusammenarbeit mit wir im Interesse von Wildon gemeinsam den Mit der Sanierung der Poststiege die neuen Bahn- und Murquerun- allen im Gemeinderat vertretenen Fraktio- Blick nach vorne zu richten. Im Sinne von soll eine sichere und gute An- gen sowie den Hochwasserschutz nen zu suchen und zu leben war hierbei ein „WIR FÜR WILDON“ setze ich mich mit mei- bindung des Badesees an den entlang der und des Wurzing- zentraler Punkt. nem starken Team weiterhin für eine breite Ortskern erfolgen. Eine adäqua- bachs miteinbezieht. Die Planung Wir wollen unser Wildon damit aus der ne- Zusammenarbeit ein. te Beleuchtung des Kaiserweges sowie die Gespräche mit dem gativen Berichterstattung bringen. Mit dem Ein wesentlicher Faktor bei dieser Neuwahl und des Radweges entlang des Land Steiermark und dem Bund Wahleinspruch von ProW Listenführer Mag. wird sicher die Wahlbeteiligung. Daher darf Badesees erhöht die Sicherheit. bezüglich der Finanzierung müs- Hirschmann kam es aber anders und nun- ich Sie im Sinne des hohen Gutes unseres Die Sanierung der Spielplätze am sen umgehend starten. mehr zu einer, von der Bevölkerung mehr Wahlrechtes ersuchen auch von diesem Badesee und in Weitendorf sowie als nicht gewünschten Wahlwiederholung. Recht Gebrauch zu machen. Sie als Wähle- Fotos © Gernot Ambros Grafenkogelstraße 1, 8410 Wildon die Schaffung neuer Spielflächen Auch wenn dafür aufgezeigte verschiedene rinnen und Wähler entscheiden, wer letzt- gestaltet. Es gibt noch viel zu tun um unser Wil- Schulwegsicherung in der Neudorfer Gruam und Sto- Fakten verantwortlich sind, haben wir die lich die Geschicke der Gemeinde verantwor- don weiter nach vorne zur bringen und lebens- Eine ordentliche Beleuchtung, die cking ist notwendig. Entscheidung der Landeswahlbehörde zur ten soll und damit die Zukunft von Wildon werter zu machen.

6 November / 2020 November / 2020 7 LANDESPARTEI / der bote

Trotz herausfordernder Zeiten erschien nun das „Steirische Jahrbuch für Politik“. Die Beiträge von 50 Autorinnen und Autoren geben einen zeitnahen und facettenreichen Einblick in das politische und Hören Sie rein und hören Sie zu – gesellschaftliche Geschehen des aufregenden (Wahl-)Jahres 2019 in der Steiermark. wir bringen Ihnen die Politik und ihre Menschen näher. Schützenhöfer: „Das Jahrbuch für www.stvp.at/stimmrecht Politik bleibt auch unter besonderen Voraussetzungen eine Konstante!“

Die 20. Ausgabe des „Steirischen toren. Über Parteigrenzen hinaus Jahrbuchs für Politik“ sollte tradi- wird jenen Personen eine Stimme tionellerweise im Frühjahr dieses gegeben, die das politische und ge- Jahres präsentiert werden, auf- sellschaftliche Geschehen im Jahr grund der gesundheitspolitisch 2019 mitverfolgt und –bestimmt schwierigen Situation musste man haben. Neben den Vertreterinnen von einer öffentlichen Präsentation und Vertretern der Landesregie- jedoch vorerst absehen. Mit Okto- rung, Landeshauptmann Hermann ber wollte man einen neuen Versuch Schützenhöfer, Landeshaupt- starten, doch wegen der aktuellen mann-Stv. Anton Lang, Johann Entwicklungen bezüglich des Co- Seitinger, Christopher Drexler, ronavirus entschied sich die Steiri- Barbara Eibinger-Miedl, Juliane sche Volkspartei dazu, die gewohnte Bogner-Strauß, Doris Kampus und Präsentation ausfallen zu lassen. Ursula Lackner, kommen im Buch Nun ist das Jubiläumsbuch trotz al- unter anderem Landtagspräsiden- ler Herausforderungen erschienen tin Manuela Khom, die EU-Abge- und liefert eine umfassende Dar- ordneten Simone Schmiedtbauer, stellung und Analyse der spannen- Bettina Vollath und Georg Mayer den Entwicklungen des Vorjahres. sowie Vertreterinnen und Vertreter schnell unerwartete Heraus- „Alle Beiträge des Jahrbuchs wur- der anderen Parteien zu Wort. Mit forderungen auftreten kön-

den vor Ausbruch des Corona-Vi- Ernst Sittinger und Florian Klenk nen. Umso mehr freut es mich, © STVP Fotocredit rus in Österreich im Februar finden sich unter anderem auch dass das „Steirische Jahrbuch beziehungsweise März 2020 fer- Journalisten im Jahrbuch wieder. für Politik“ auch unter diesen tiggestellt. Da sich das Buch auf Mit Brigitte Bierlein konnte auß- besonderen Voraussetzun- das Jahr 2019 bezieht, wurden die derdem eine weit über das Jahr gen eine Konstante bleibt“, so Texte auch nicht mehr adaptiert 2019 hinaus wichtige Persönlich- Landeshauptmann Hermann und überarbeitet“, erklärt Mithe- keit als Autorin gewonnen wer- Schützenhöfer. rausgeber und Gesamtredakteur den. In ihrem Kapitel „Eine außer- Univ.-Prof. Dr. Klaus Poier: „Obwohl gewöhnliche Bundesregierung in COVID-19 unser gesellschaftliches einer außergewöhnlichen Zeit“ Stimmrecht Leben einschneidend verändert hat, gibt sie einen ganz persönlichen sind die Inhalte des Jahrbuchs den- Rückblick auf ihre Zeit als erste - der Podcast der noch nicht als überholt anzusehen. Bundeskanzlerin in der Geschichte Es gibt authentische und kontext- Österreichs und beschreibt diese Bestellinformationen Steirischen Volkspartei. bezogene Einschätzungen der Zeit Aufgabe als „größte Ehre ihres Le- vor diesem Wandel.“ bens“. finden Sie unter: Eine Besonderheit des Jahrbuchs „Das Jahr 2019 war politisch wie ist wie immer die Pluralität der auch gesellschaftlich ein beweg- www.stvp.at/steirisches- insgesamt 50 Autorinnen und Au- tes. Das Jahr 2020 hat gezeigt, wie jahrbuch-fuer-politik-2019/

8 November / 2020 9 der bote / BETRIEBSREPORTAGE BETRIEBSREPORTAGE / der bote

Mit der Revitalisierung und Eröffnung des Mit 13 Standorten ist die Gady Family ein führendes Autohaus im Süden Schlosskellers Südsteiermark – einem Tra- Österreichs, einer der größten privaten Landmaschinenhändler des Landes ditionswirtshaus am Seggauberg über den Dächern von Leibnitz – wurde 2020 ein und Betreiber des Schlosskellers Südsteiermark – ein Traditionswirtshaus weiteres Kapitel innerhalb der Gady Family aufgeschlagen. „Wirthausküche trifft Gour- am Seggauberg in Leibnitz. metmenü. Biologisch. Regional. Saisonal. Produziert von lokalen Landwirten. „Immer mit Leidenschaft, oft mit Landmaschinen der Gady Family“, so lautet die Philosophie 80 Jahre im Zeichen des Schlosskeller Südsteiermark.

Das firmeneigene Werbebüro der MOBILITÄT. bringt mit dem „Partner“ sechsmal jährlich das „Unabhängige Fach- magazin für die gute Nachricht“ Vor mehr als 80 Jahren gründete Franz heraus (Auflage: 80.000). Die- Un Gady einen Fahrradhandel in Lebring. Seit ternehmensgruppe wird von Mag. Beginn standen die traditionellen Werte wie Philipp Gady und Mag. Eugen Roth Vertrauen, Tradition, Stolz und Leistung im geleitet und beschäftigt rund 330 Zentrum des Handelns der Familie Gady. Mitarbeiter. Mehr als 50 Lehrlinge Diesen Werten fühlt sich die mittlerweile sind derzeit in Ausbildung. Sie sind dritte Generation verpflichtet. Heute vereint die Fachkräfte der Zukunft. Team- das südsteirische Familien- und Traditions- work und Zusammenhalt zeichnen unternehmen 13 Standorte in der Steier- das Unternehmen aus, das sich als mark unter dem Dach der Gady Family. Die Großfamilie versteht – als die Gady Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf die Family. Marken Gady BMW, Gady MINI, Gady Opel, die Sparte Gady Landmaschinen mit Massey Ferguson und Steyr als Schlüsselmarken und die Gady KaroLackzentren.

WIRTSCHAFTSKAMMER ÖSTERREICH: DER STEIRISCHE UNTERNEHMER PHILIPP GADY IST NEUER VIZEPRÄSIDENT

Erfreulich aus steirischer Sicht: Mit Gady hat die Steiermark Philipp Gady, Geschäftsführer der somit weiterhin eine starke Mehr Infos unter www.gady.at Gady Family Unternehmen, wurde Stimme in der bundesweiten In- als WKÖ-Vizepräsident nominiert. teressensvertretung. „Als Vize- Der steirische Familienbetrieb ist präsident der Wirtschaftskam- mit rund 330 MitarbeiterInnen, mer Österreich vertrete ich die Seit 1966 veranstaltet das Unternehmen schem Lebensgefühl, Festzelten, Musik und und „60 Jahre BMW Partnerschaft“ wurde davon 50 Lehrlingen, ein Job-Ga- Interessen aller Unternehmun- zweimal im Jahr den Gady Markt in Le- regionaler Kulinarik machen das besondere der Gady Family große Ehre zuteil. Siegfried rant in der Region. "Ich freue mich gen. Ich will für unsere Unter- bring. Flair des Gady Marktes aus. Nagl, Bürgermeister von Graz, überreichte sehr über die Nominierung zum nehmen die bestmöglichen Rah- Das Steirische Volksfest, wie die beliebte Mag. Philipp Gady das Wappen der Stadt Vizepräsidenten und auf die neue menbedingungen gestalten und Großveranstaltung für die ganze Familie 2020 war für die Gady Family ein besonders Graz zur dauerhaften Führung und hob da- Aufgabe. Mein Ziel ist es auch in an einem Comeback für Öster- auch genannt wird, ist weit über die Gren- ereignisreiches Jahr. bei besonders die Bedeutung der Gady Fa- Zukunft mit Begeisterung und reich arbeiten“, betont Gady. zen der Region hinaus bekannt und zieht Mit „Gady BMW Lieboch“ und „Gady Service mily als wichtiger Arbeitgeber in der Region Know-How unsere steirische Re- jährlich tausende Besucher an. Eine riesige und Ersatzteile Lieboch“ wurden zwei neue hervor. Dies stellt eine große Anerkennung gion und die Betriebe zu stärken", Auto- und Landmaschinenausstellung, die hochmoderne Standorte in Betrieb genom- und Wertschätzung für das Familienunter- so Gady. neuesten Trends und Innovationen auf dem men. Anlässlich des 2020 gefeierten Doppel- nehmen dar. Gebiet der Mobilität kombiniert mit steiri- jubiläums „30 Jahre BMW Graz-Liebenau“

10 November / 2020 November / 2020 11 der bote / REGIOMOBIL BAUERNBUND / der bote

Geschätzte Bäuerinnen und Bauern, liebe Jugend! BAUERN Als neuer Obmann des Bauernbundes Bezirk Leib- "NEWS" nitz möchte ich mich kurz BUND vorstellen. Mein Name ist Positive Josef Gregor Kaiser, ich Leibnitz bekommt neuen bin 33 Jahr alt und bewirt- Bezirksobmann des Bauernbundes schafte gemeinsam mit meiner Frau Zwischenbilanz Maria und unseren drei Kinder mit 5, REZEPT 7 und 10 Jahren einen landwirtschaft- nach drei Monaten KÜRBIS-TOPFEN- lichen Betrieb mit den Schwerpunkten STRUDEL Schweinezucht und Ackerbau in Weiten- regioMOBIL dorf/ Wildon. Als Betriebsführer und ehe- maliger Berater im Futtermittelbereich Seit 1. Juli 2020 ist das „regioMO- Zutaten Teig: kenne ich die Anliegen und Sorgen der BIL“ in 40 Gemeinden der Bezirke 25 dag Mehl, Typ 480 landwirtschaftlichen Betriebe in unserer ca. 1/8 l lauwarmes Wasser Region. Die schlechte Marktlage in der Leibnitz und Deutschlandsberg 1 EL Öl Rinderwirtschaft, die Covid 19 Situation, unterwegs. Als Mikro-ÖV System 1 Spritzer Essig welche uns seit März in ihren Bann zieht, stellt es einen integrierten Bestand- Zutaten Fülle: sowie der Fund von ASP-positiven Wild- teil des öffentlichen Verkehrs dar. 75 dag Kürbis schweinen in Ostdeutschland, sind nur Der Steirische Bauernbund Bezirk Leibnitz lud vergangene einige Beispiele die uns zeigen, dass wir Woche zu einer Obleutekonferenz ins Gemeindezentrum Es sichert damit die unabhängige 1 Zwiebel 1 EL Butter zum Anrösten immer wieder für neue Herausforderung Großklein ein. Bei dieser kündigte LAbg. Ing. Gerald Holler Mobilität der Bevölkerung zur Be- 10 dag Butter in unseren Branchen gewappnet sein an, das Team im Bezirk Leibnitz breiter aufstellen zu wol- müssen. Eines meiner größten Anliegen wältigung alltäglicher Aufgaben. 3 Dotter len und stellte sein Amt als Bezirksbauernbundobmann ist es für Rahmenbedingungen zu kämp- So können zum Beispiel Arzt- und 25 dag Topfen zur Verfügung. Daraufhin wurde von der Obleutekonferenz fen, welche unseren Betrieben auch in Josef Kaiser einstimmig zum neuen BB-Obmann gewählt. in der gesamten Region gut genutzt. Trotz der Den positiven Trend unterstreichen ebenso ½ Be. Sauerrahm Therapietermine, Erledigungen im der Zukunft einen Fortbestand möglich Josef Kaiser ist 33 Jahre alt und führt gemeinsam mit seiner aktuell herausfordernden Zeit sind sogar Zu- Verkehrsunternehmen in beiden Bezirken. 10 dag Mehl Gemeindeamt oder das Einkaufen machen. Und da gibt es viel zu tun! Frau in Wildon einen Schweinezuchtbetrieb mit Ackerbau. wächse bei den Fahrgästen zu verzeichnen, Karl Mayer von maytaxi meint dazu etwa: 3 Eiklar selbstbestimmt und auch ohne Am 24. Jänner 2021 sind Landwirt- Er ist bereits Obmann des Bauernbund Wildon und freut insbesondere im Bezirk Deutschlandsberg oder „Die Durchführung des Mikro-ÖV Systems Salz schaftskammerwahlen auf Bezirk- und sich auf seine neue Aufgabe als Bezirksbauernbundobmann. eigenes Auto durchgeführt werden. im Süden des Bezirks Leibnitz.“ durch regionale Taxiunternehmen sichert in Pfeffer Landesebene. Ich bitte Sie jetzt schon von diesen wirtschaftlich schweren Zeiten Unter- Kümmel Ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen. LAbg. Ing. Gerald Holler berichtete auch über die aktuellen nehmen und Arbeitsplätze in der Region.“ Muskatnuss Ich denke, dass der Bauernbund als profes- Ereignisse im Bezirk. Dabei ging er insbesondere auf die Petersilie sionelle Interessensvertretung in der Lage Covid 19 Situation in Österreich, sowie auf den Fund eines 2 EL gehackte Kürbiskerne ist, die Herausforderung der Zukunft zu mit der Afrikanischen Schweinepest infizierten Wildschwein meistern. Denn der Bauernbund sind WIR! in Brandenburg/Deutschland ein, welcher den heimischen INFOBOX Zubereitung: Halten wir zusammen und unterstützen wir Schweinemarkt massiv zusetzten könnte. Weiters berichtete am 24. Jänner das neue, junge Team des der neue Kammerobmann Dipl-Ing Christoph Zirngast über regioMOBIL Strudelteig bereiten und rasten las- sen. Kürbis raspeln. Zwiebel hacken Bauernbund Bezirk Leibnitz! Neuigkeiten in der Bezirkskammer sowie über die Vorberei- und in Butter anrösten, den Kürbis Euer Josef Kaiser tungen für die Landwirtschaftskammerwahlen im Jänner dazugeben und dünsten. Aus Butter 2021. (c) Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH Südweststeiermark Regionalmanagement (c)

Buchung unter: 050 16 17 18 Geschätzte Bäuerinnen und Bauern, liebe Jugend! Bedienzeiten: Als neuer Obmann der Bezirkskammer Leibnitz Mo - Fr 6-20 Uhr möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Sa, So & Feiertag: 7 - 18 Uhr Christoph Zirngast, in bin 38 Jahre alt und be- wirtschafte gemeinsam mit meinem Partner den Weitere Infos: Stelzerhof in Großklein. Unser Betrieb fokussiert www.regiomobil.st sich auf Mutterkuhhaltung und Fresseraufzucht (c) photoworkers.at und wird im Nebenerwerb geführt. Als Umweltberater unterstützte ich Bäuerinnen und Bauern 10 Jahre lang in der Grundwas- Mehr als 6.000 Menschen haben in den letz- Und auch aus Deutschlandsberg kommen serschutzberatung. Mein fachliches Know-how baute ich während meines Studiums an der ten drei Monaten dieses Mobilitätsangebot positive Erfahrungen. Kurt Pains von Lands- Universität für Bodenkultur auf. Für mich ist es eine große Ehre die Mitarbeiterinnen und und Dottern einen Abtrieb bereiten, Mitarbeiter der Bezirkskammer und insbesondere Sie, liebe Bäuerinnen und Bauern, in Zu- genutzt, und es werden jeden Monat mehr. berg Taxi formuliert es so: „Das beständig Topfen und Sauerrahm dazugeben. aus dem Kochbuch der kunft vertreten zu dürfen. Die Herausforderungen in dieser gegenwärtigen Zeit sind groß. Im Bereich der touristischen Mobilität im steigende Interesse der KundInnen freut uns, Die Kürbismasse zum Abtrieb rüh- VP-Frauen Die Corona-Krise hält unserer Land und die Menschen fest im Griff. Für die Direktvermark- Rahmen des WEINmobils an der südsteiri- da wir hier als Taxiunternehmen den Anschluss ren, würzen, Mehl und Eischnee tung und die Stärkung der regionalen Kreisläufe möchte ich mich besonders einsetzten. Die schen Weinstraße wurden in dieser Zeit so- an den öffentlichen Verkehr mitgewährleisten unterheben. Die Fülle auf den ausge- Bedeutung der regionalen Landwirtschaft nahm seit dem Lock-Down immer mehr zu. Die gar fast 20.000 Fahrgäste gezählt. können.“ zogenen Strudel streichen, einrollen, Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft ist ein sicherer Partner der Bäuerinnen und mit Butter bestreichen und bei 180 Bauern in Leibnitz und es ist mir besonders wichtig, weiterhin eine qualitätsorientierte Ser- Die erste Zwischenbilanz fällt daher auf Alle Beteiligten blicken einer positiven Ent- °C ca. 40 Min. backen. vice- und Beratungsstelle zu bleiben. Seiten der Region sehr positiv aus, wie der wicklung und einer weiteren Fahrgaststei- Gutes Gelingen wünscht Ich freue mich auf zahlreiche persönliche Gespräche und wünsche Ihnen allen vor allem Ge- Regionsvorsitzende NRAbg. Bgm. Joachim gerung im vierten Quartal des laufenden sundheit und eine gute Ernte. Theresia Posch Schnabel zusammenfasst: „Das System wird Jahres entgegen. Ihr Christoph Zirngast

12 November / 2020 November / 2020 13 der bote / ST. ANDRÄ-HÖCH ST. ANDRÄ-HÖCH / der bote Ein tolles Projekt der Landjugend St. Andrä-Höch – „Das große Abenteuer am Demmerkogel“

BLEIBEN SIE GESUND UND WÄHLEN SIE AM 15.11. ÖVP LISTE 1 gemeindeportrait Ihr RUDOLF STIENDL UNSERE St. andrä-höch PROJEKTE Für die Zukunft bestens gerüstet Sanierung der Fantscher Straße mit Einbau von Glasfaserkabel und Wasserleitung

Rudolf Stiendl Breitbandausbau im Gemeindegebiet Die Gemeinde St. Andrä-Höch freut sich Zuge der Detailplanung die Hausübergabe- der Aussichtswarte am Demmerkogel. Der- über ein reges und aktives Vereinsleben. punkte mit den Interessenten festgelegt. zeit warten wir noch auf die Entwürfe von Vor allem im Bereich der Nachwuchsarbeit Nach Abschluss der Detailplanung soll dann verschiedenen Firmen. Für die Neuerrich- Liebe BürgerInnen von St. Andrä! wird hier von allen Vereinen wirklich eine im Frühjahr des kommenden Jahres mit den tung der Aussichtswarte hat uns Herr Lan- tolle Arbeit geleistet. Für Aufsehen sorgte in Bauarbeiten für das neue Glasfasernetz be- deshauptmann Hermann Schützenhöfer Be- Zuerst möchte ich die Gelegenheit nutzen allen Wählerinnen und diesem Jahr die Landjugend St. Andrä-Höch gonnen werden. Nach Fertigstellung des darfszuweisungsmittel zugesagt, wobei hier Wählern danke zu sagen, dass Sie zur Wahl gegangen sind. mit dem Projekt „Das große Abenteuer am Glasfasernetzes soll es dann im Jahr 2022 jedoch erst eine Kostenschätzung vorgelegt Demmerkogel“. Dieser Familienwanderweg für alle teilnehmenden Liegenschaften und werden muss. Durch den Einspruch der Gemeinderats- ben für unsere Bevölkerung bestmöglich zu lädt an mehreren Stationen am und rund Betriebe Highspeedinternet geben. In den Trotz allem sparsamen Wirtschaftens in wahl von der SPÖ-Fraktion muss ich unsere bewältigen. Ich bitte daher die Wählerinnen um den Demmerkogel zu Bewegung, Spiel, letzten Monaten hat sich gezeigt wie wich- den letzten Jahren bringt die Mitfinanzie- Bürgerinnen und Bürger nochmals bitten und Wähler noch einmal – gehen Sie am Spaß und Wissen ein. Bei so viel Begeiste- tig ein schnelles Internet mit hoher Band- rung des Schulumbaues in der Mittelschule verlässlich am 15.11.2020 auch zu dieser 15.11.2020 zur Wahl. Nutzen Sie den vor- rung unterstützen wir auch gerne die Ver- breite ist (Homeoffice). Gleinstätten und des Polytechnischen Lehr- Wahl zu gehen. Warum die Wahl wiederholt gezogenen Wahltermin am 6.11.2020 oder eine wie z.B. durch Mitfinanzierung eines Nach Fertigstellung der Fantscher Straße ganges Gleinstätten wieder eine Belastung werden muss, wurde bereits in einer Aus- stellen Sie persönlich einen Antrag für eine Rasenmähers für den Fußballverein, Unter- soll noch in diesem Jahr mit der Sanierung für das Gemeindebudget. Die Generalsanie- sendung an die Bürger der Gemeinde St. An- Wahlkarte. Sie brauchen hier nur den zu- Der Außenbereich des Wirtschaftshofes stützung des ESV bei der Neugestaltung der Neudorfer Straße von der L 303 bis nach rung des Schulgebäudes wurde notwendig drä-Höch dargelegt. gesandten Abschnitt der Wählerverständi- und der Sozialraum sollen demnächst des Platzes im Bereich der Eisschützenhalle Kleinneudorf begonnen werden. Hier wer- um up to date mit den heutigen Anforderun- Nachdem die Gemeindepolitik so Nahe am gungskarte persönlich unterschreiben und adaptiert werden. oder Ergänzung des Sandes beim Beachvol- den wir unseren Anteil von der „Gemeinde- gen an eine Schule zu sein. Bürger stattfindet, möchte ich auch meine diesen unter Angabe eines Grundes (Ortsab- leyballplatz sowie weitere Subventionen. milliarde“ abschöpfen und in die Sanierung Für die Sicherung der Wasserversorgung ganze Kraft weiterhin für unsere Gemeinde wesenheit, Corona, nicht mobil, krank ….) an Wichtige Projekte für die Zukunft sind die der Neudorfstraße mit Gehsteigverlänge- und die Erschließung zukünftiger Bauplätze einsetzen. das Gemeindeamt zu senden. weiteren Adaptierungen des Wirtschafts- rung bis Kleinneudorf investieren. Durch ist die Erweiterung der bestehenden Was- Es ist für mich eine Herausforderung mit Sie bekommen Ihre Wahlkarte dann per hofes in St. Andrä im Sausal. Vor allem im diesen Ausbau soll auch die Verkehrssicher- serleitung der Leibnitzerfeld Wasserversor- einem guten Team die anstehenden Aufga- Post zugesandt. Außenbereich und beim Sozialraum stehen heit in diesem stark durch Fußgänger fre- gung GmbH vom Ortsteil Farm bis nach St. Umgestaltungsarbeiten auf dem Programm. quentierten Bereich erhöht werden. Andrä im Sausal geplant. Auch beim Breitbandausbau durch die SBI- Ein Projekt, auf dass wir immer wieder an- DI hat sich einiges getan. Derzeit werden im gesprochen werden, ist die Neuerrichtung

14 November / 2020 November / 2020 15 der bote / GEMEINDE MILLIARDE GEMEINDE MILLIARDE / der bote

Lebring-Sankt Margarethen: St. Veit in der Südsteiermark: Straß in Steiermark: • Kinderkrippe Neubau beim Standort der • Bau der 2. Kinderkrippengruppe • Breitbandausbau Volksschule Lebring-St.Margarethen • Bau der 5. Kindergartengruppe • FF Spielfeld einschließlich der Errichtung der • Zu- und Umbau Gemeindehaus • Gemeindestraßen Außenanlage sowie die Anbindung der • Sanierung Siebingerhaus und Neubau • Sommerbetreuung 2020 Aufschließung. FF-Haus-Siebing • Sanierung Tennisplätze Spielfeld gemeinde Kindergarten • Akustikmaßnahmen im Kindergarten • Infrastrukturaufschließung für den milliarde neuen Sparmarkt in Ragnitz Folgende Projekte sind in unserem Bezirk bereits in Umsetzung: 1 MILLIARDE DER BUNDESREGIERUNG : Großklein: FÜR UNSERE • Aus- und Umbau der Volksschule • Sanierung der Schulstraße GEMEINDEN Allerheiligen mit Erweiterung der für die Sicherheit Ganztagesschule der Schulkinder • Erweiterung des bestehenden • Umstellung Straßen- Das Gemeindepaket in Höhe von 1 Kindergartens um eine dritte beleuchtung auf LED Mrd. Euro fördert Investitionen bis zu Kindergartengruppe • Straßensanierungen 50% und umfasst unter anderem die • Errichtung einer Kinderkrippe • Neubauten von Gehwege Errichtung und Sanierung von Kin- • Ausbau Internet dergärten, Schulen, Seniorenheimen • Bgm Hansi Hammer und Sportstätten sowie Investitionen Empersdorf: in den öffentlichen Verkehr, in Maß- Straßensanierung nahmen der Energieeinsparung, in die Schröttwald: Errichtung von Anlagen erneuerbarer Die Hauptverbindungsstraße von Rauden Energie und in den Ausbau des Breit- und Empersdorf soll auf einer Weglänge von Lang: bandnetzes. Der Zeitraum läuft bis 900 m im Bereich vom Schröttwald voll- Bau einer Kinderkrippe und zum 31. Dezember 2021. Mit diesem ständig saniert werden. Umbau des Kindergartens. Investitionspaket setzt die Regierung Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit unse- Knapp € 140.000 aus der einen weiteren wesentlichen Baustein rer Gemeindebevölkerung, der Kinder aus Gemeindemilliarde und für den Wiederaufschwung. Gerade dem Kindergarten- und Volksschulbereich, € 370.000 aus dem Ausbau- auch in unseren Gemeinden passiert welche immer wieder in diesem verkehrs- programm werden vom Bund viel an wirtschaftlicher Wertschöp- trächtigen und unsicheren Waldstück un- für den Bau einer neuen Kin- fung und natürlich leiden auch sie un- terwegs sind wird auch ein Gehsteig und derkrippe und den Umbau des ter den Einnahmeverlusten durch die eine Straßenbeleuchtung projektiert und bestehenden Kindergartens : Coronakrise. Mit dem Gemeindepa- ausgeführt. in Lang investiert. Mit die- Breitbandausbau ket in Höhe von 1 Milliarde Euro setzt Zu- und Umbau, Generalsanierung Gemein- ser Finanzierung können mit Durch das von der Steirischen Breit- die Bundesregierung Impulse für die dekindergarten/Kinderhaus: Fertigstellung für 80 Kinder band- und Digitalinfrastrukturgesell- Wirtschaft vor Ort. Die Projekte in den Um den gesetzlichen Anforderungen für den Betreuungsplätze in der Ge- schaft (sbidi) umgesetzte Ausbauprojekt Gemeinden schaffen Wertschöpfung Betrieb eines Kindergarten und den stei- meinde Lang angeboten wer- Kindergrippe können rund 1.000 Gebäude mit 1.100 und Arbeitsplätze und leisten einen genden Kinderzahlen gerecht zu werden, den. in Lang Haushalten angeschlossen werden. Im ge- wichtigen Beitrag für das wirtschaft- ist eine Erweiterung der Räumlichkeiten samten Gemeindegebiet werden 110 km liche Comeback Österreichs. erforderlich. Geplant ist der Zubau von ca. Leerrohre verlegt und ca. 150 Verteiler er- 200 m2 für Bewegungs- und Gruppenräume, Empersdorf Straße Schröttwald richtet. Durch den Einsatz des sog. Layjet 25 % vom Land Steiermark wird zu- Küchen- und Sozialbereich, sowie den erfor- (siehe Foto) können rund 20 % der Kosten sätzlich mitfinanziert. Die Steier- derlichen Funktionsräumen. eingespart werden und wurden bis dato ca. mark bietet somit den Gemeinden das Im Zuge dessen soll auch das in die Jahre ge- 40 km Leerrohre bereits eingelegt. Die Ge- größte Investitionspaket! kommene Gebäude generalsaniert werden, samtkosten für dieses Projekt betragen ca. Durch die Gemeindemilliarde konnte die dabei wird das Hauptaugenmerk auf klima- 11 Mio. Euro, welche von Bund und Land MG Schwarzautal zusätzlich noch ca. Euro und energietechnische Maßnahmen gelegt. Steiermark großzügig gefördert werden. 360.000.- an Förderung lukrieren. 16 November / 2020 November / 2020 17 JUNGE VP / WIRTSCHAFT/ der bote AAB JUNGE VP 15 JAHRE WEINKULINARIUM TSCHEPPE

Gratulation zu 15 Jahren Weinkulinarium FRAU IN DER WIRTSCHAFT LEIBNITZ JVP-Bezirksobfrau Michaela Lorber & Tscheppe in /Grubtal. Danke an Edel- JVP Obfrau Stv. Verena Grafoner traud und Peter Tscheppe! Als Gratulanten NETZWERKTREFFEN Sankt Veit am Vogau seitens der Gemeinde Gamlitz stellten sich ein Bgm. KoR. Karl Wratschko und von der Frau in der Wirtschaft Leibnitz veranstaltete ein Netzwerktreffen im - se JVP MACHT WKO Gastwirtechef Klaus Friedl und RSTL henswerten Garten des Restaurants Landhaus Kainz in St. Nikolai ob Draß- Josef Majcan. SCHULE ling. Der Abend zeigte eindrucksvoll, wie wichtig ein persönlicher Kontakt Bildung ist eines der höchsten Gü- auch in Krisenzeiten ist.. Themen wie der Härtefallfond, Betriebshilfe und ter. Was in Österreich selbstver- die neu kreierte Unternehmerinnenakademie bestimmten den Abend. Wir ständlich ist, ist in einigen Teilen bedanken uns bei der Familie Kainz und bei unseren tollen Gästen für den Europas immer noch nicht ausrei- wir stellen vor gelungenen Abend. chend gewährleistet. Häufig feh- Margit Pratter- len die richtigen Schulutensilien, Demuth um einen adäquaten Unterricht zu Das Motto der Unterneh- ermöglichen. Bei der steiermark- merin: Unmögliches wird weiten Aktion „JVP macht Schule“ sofort erledigt, Wunder sammeln zahlreiche Ortsgruppen dauern etwas länger… der Jungen ÖVP Hefte, Stifte, Schul- taschen und viele weitere Utensili- Margit Pratter-Demuth maturierte im Juni en. Bei der ersten Lieferung konnten 1985 an der Handelsakademie in Leibnitz. Sie mehr als 1 Tonne Hefte und weitere entschloss sich dazu, in den elterlichen Betrieb nützliche Materialien übergeben einzusteigen und eine Lehre zur Elektrome- werden. „Der Jungen ÖVP Steier- chanikerin und -maschinenbauerin zu absol- mark ist es ein besonders Anliegen, vieren. Mit 1. Jänner 1998 übernahm sie den dass jedes Kind und jeder Jugend- elterlichen Betrieb, den sie bis heute erfolg- Das Familienunternehmen Kiendler ehrte seine Jubilare bei einem feier- liche eine faire Chance auf ordent- reich am Standort in Leibnitz, Halt-ackerried lichen Festessen. Gleich 2 langjährige Mitarbeiter – Herr Siener & Herr liche Bildung und eine erfolgreiche 58, betreibt. Schön – wurden für 45 Dienstjahre ausgezeichnet. Herr Trabas und Herr Für die Familien umgesetzt: Schullaufbahn hat. Leider ist dies in Besonders stolz ist sie auf die Reparaturwerk- Luckerbauer feierten je 35 und 25 Unternehmensjahre bei Kiendler. KoR Paul einigen europäischen Ländern, wie statt mit eigener Motorwickelei. Die Firma Kiendler lobte die Loyalität und Bereitschaft der Jubilare das fundierte Wissen Rumänien, noch nicht gewährleis- Elektromotoren Demuth ist für ihr großes an die junge Generation weiterzugeben. Bei Kiendler arbeiten derzeit mehr als tet. Mit dieser Aktion wollen wir mit Ersatzteillager weit über die Bezirksgrenzen 50 MitarbeiterInnen, welche mehr als 25 Dienstjahre vorweisen. Insgesamt unseren Ortsgruppen in allen Teilen bekannt. Zum Verkauf bietet sie Elektromo- umfasst das Familienunternehmen rund 160 Mitarbeiterinnen und knapp 30 Verlängerung der Sonderbe­ der Steiermark einen positiven Bei- toren, Getriebe, Generatoren, verschiedenste Lehrlinge. Im Traditionshaus können 6 verschiedene Berufe erlernt werden. trag leisten“, so JVP Landesobmann Pumpen, Ventilatoren, Rüttler, Förderschne- Foto (von rechts nach links): Markus Kiendler, Johann Siener, KoR Paul LAbg. Lukas Schnitzer. JVP-Bezirks- cken, Ketten, Kettenräder, verschiedenste Rie- Kiendler, Manfred Schön, Thomas Trabas, Luckerbauer Christian, Ulrich & treuungszeit für Menschen mit obfrau Michaela Lorber: „Mit dieser men (auch für KFZ), Riemenscheiben, Naben, Paul Kiendler jun. Aktion erleichtern wir bedürftigen Kettenräder, Ketten, Schalter, Stecker, Kabel … Beeinträchtigung und Kinder Kindern und Jugendlichen den Zu- gang zu Bildung und schaffen die Basis für eine erfolgreiche Schul- 10 Jahre Principessa 15 Jahre laufbahn.“ 2nd love Sieglinde Kinderbonus in Höhe Nie bereut! Seit 10 Jahren ist Elfi Kojalek Sinic mit ihrem Principessa 2nd love, Second Hand Store in der Grazergasse 15 selbst- GRATULATION von 360 Euro pro Kind ständig. Viele Stammkunden schätzen ZU 15 JAHREN! die gut ausgesuchte Ware, die nur von ausgezahlt Privatpersonen stammt. Es gibt einfach Sieglinde Sinic besser bekannt unter dem Namen SISI am Hauptplatz in Leibnitz alles was Frau braucht. Tolle Herbst- im Saillerhof konnte zahlreiche Kunden und Gäste begrüßen. und Winterware in sämtlichen Farben, Die WKO Regionalstelle Südsteiermark mit RSTL Mag. Majcan und Frau in der für Frauen jedes Typs und Alters sind er- Wirtschaft Vorsitzende mit Margit Pratter gratulierten und stellten sich mit Blu- hältlich. Ein Besuch lohnt sich in jedem men ein. Seit 3 Jahren im neuen Geschäft bietet sie ihren jungen und jung geblie- Fall. Gratulationen überbrachten FIW benen Kunden perfekte Kleidung für den Mann der Marken Hugo Boss, Alberto, Vorsitzende Margit Pratter und RSTL Milestone und Napapijri an. Auch die aktuelle Herbstmode mit den wunderschö- Josef Majcan. nen Farben von der Unterhose bis zur Jacke und Schuhen sind vorrätig . Unter- stützt wird sie von ihrer Schwester Manuela Sinic und Brigitte Tauß.

18 November / 2020 19 der bote / VP FRAUEN AUS DEN GEMEINDEN / der bote

„IN EINER ECHTEN GEMEINSCHAFT SPATENSTICH RESSOURCENPARK SAGGAUTAL WIRD AUS VIELEN ICH EIN Die Erfolgsgeschichte Ressourcen- Bei der Planung wurde auf eine über- AUS DEN GEMEINDEN park Leibnitz geht weiter. In Anwe- sichtliche Gliederung des Ressour- WIR“ senheit von LR Johann Seitinger, den cenparks geachtet. Herzstück des beiden Abgeordneten zum Landtag neuen Parks wird das Gebäude mit Wir, der neue Vorstand der Frauenbewegung Empersdorf, Mag. Bernadette Kerschler, Ing. Ge- Sammelhalle und den großen Re-Use haben uns nach langen und intensiven Gesprächen vergrö- rald Holler und zahlreichen Bürger- Shop sowie die überdachte Sägezahn- ßert. Unser Ziel ist es, mehr miteinander zu unternehmen, meistern fand am 14. September rampe sein. Drei gut ausgebildete dynamischer aufzutreten, einen respektvollen Umgang mit 2020 in St. Johann im Saggautal der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedem Einzelnen zu pflegen und viele neue Ideen mit einzu- Spatenstich für den zweiten Ressour- sorgen für einen reibungslosen Ablauf bringen, aber auch Altbewährtes attraktiv zu machen. Wir cenpark im Bezirk Leibnitz statt. Der und stehen den Kunden zusätzlich für möchten damit jede Frau ansprechen, egal welchen Alters. Ressourcenpark Saggautal wird im Fragen bei der richtigen Zuordnung Mit unserem Logo setzen wir ein Zeichen für einen neuen, Juni 2021 in Betrieb gehen. zur Verfügung. Als zusätzliche Ser- guten Start in unserer Gemeinde und darüber hinaus. Im Ressourcenpark Saggautal sollen viceleistung kann ein Kleintranspor- - wie im Ressourcenpark in Leibnitz ter zum Selbsttransport online oder - bis zu 80 verschiedene Abfallfrak- telefonisch reserviert und ausgelie- tionen getrennt gesammelt werden. hen werden. VPFrauen ST. Johann i.S:

ICH ZEIGE DIR MEINE Waltl Gregor Fotocredit HEIMATGEMEINDE Das große Zukunftsprojekt ist gestartet: Ein Projekt dessen Ideengebe- DER LEUTSCHACHER rinnen LGF Eva Grassmugg und OL Gerlinde Maurer sind, SCHULCAMPUS IST ERÖFFNET welches über den ganzen Be- Nach 2-jähriger Bauzeit wurde Mitte September der Schulcampus Leut- zirk läuft und die Damen der schach mit Mittelschule und Musikheim von Bürgermeister Erich Plasch VPFrauen trotz der momenta- offiziell seiner Bestimmung übergeben. Schüler und Musiker haben ein nen Situation wieder ein Stück- neues, wunderschönes und zukunfstorientiertes, dem letzten Stand der chen zusammen bringen sollte. Technik entsprechendes Zuhause. Alles nun der Reihe nach: Im Frühjahr Bei diesem Projekt wurden die 2017 Architekturwettbewerb, Mittelschule mit 7 Klassen für max. 120 einzelnen Gemeinden in einen SchülerInnen, Turnsaal, Räumlichkeiten für den Musikverein, Medien- und Topf geworfen und danach paar- „Neue gf. Ortsleiterin Orchestersaal, Chemie- und Physiksaal, Werk- und Maschinenraum, Krea- weise ausgelost. St. Johann im tivraum sowie Schulküche und Essbereich, jeder Unterrichtsraum mit Bea- Saggautal wurde gemeinsam der VP-Frauen Ragnitz“ mer und Leinwand. Bauvolumen 7,6 Mio Euro, 11 Planungsbüros sowie 39 mit der Ortsgruppe Da aufgrund der derzeitigen Obmann Bgm. Neubauer freute sich, dass von den 1,8 Millionen Euro in den regionale Firmen aus dem Bau- und Baunebengewerbe. Die Wertschöpfung gezogen. Dieses Treffen war Situation kein Ortsfrauentag zweiten Ressourcenpark in St. Johann im Saggautal investiert werden, 88 blieb großteils in der Region. Die Zukunft kann kommen. Mit dem Schwer- punkt Tourismus und Wirtschaft positioniert sich die Mittelschule in Leut- gut möglich, da alles im Freien in Ragnitz abgehalten werden Prozent an Wertschöpfung im Bezirk Leibnitz bleiben. LR Johann Seitinger schach ganz besonders zukunftsorientiert. Das beigefügte Bild zeigt von (außer die Kirchenführung) war. konnte, wurde die Gemeinde- betonte, dass durch die Zusammenarbeit aller 29 Gemeinden im Bezirk „Res- sourcenparks“ mit einer ganz neue Qualität der Abfallentsorgung für die Be- links nach rechts Initiator und Bürgermeister Erich Plasch, Arch. DI Martin Bei Kuchen und Kaffee wurden rätin Daniela Lamisch vorüber- die Damen am Dorfplatz be- völkerung geschaffen werden. Mechs und Arch. DI Dr. Ulrike Tischler von .tmp architekten, Elfi Schmidt, gehend zur geschäftsführenden MBA sowie Schulleiterin HOL Dipl.-Päd. Monika Herischko vor dem neuen grüßt, dann gab es eine kleine Ortsleiterin durch den Vorstand Schulcampus Leutschach. Kirchenführung mit Pfarrer Jo- ernannt. Der ordentliche Orts- hann Puntigam. Danach starte- frauentag mit Neuwahl der te eine Wanderung am „Weg der Orstleiterin sowie die für dieses Sinne“. Jahr geplante 45 Jahre Jubilä- SCHÖNER MISCHWALD Dieser wurde heuer von der umsfeier der Ragnitzer Frau- ca. 1,3 ha in Heimschuh ZU VERKAUFEN! Landjugend erneuert und am 5. Das Highlight der Wanderung war die en werden auf voraussichtlich Anfragen bitte an 0664 / 221 27 53 September 2020 wiedereröffnet. Aussichtsplattform am Annaberg. nächstes Frühjahr verschoben. Die langjährige Ortsleiterin Sis- schach. „Neben der Ausstattung be- Polizeiinspektion Leutschach “, sagte sy Zenz bleibt tatkräftig als Pen- darf es aber vor allem top motivierter Landespolizeidirektor Gerald Ortner. sionistenreferentin im Vorstand und ausgebildeter Polizistinnen und Die Kolleginnen und Kollegen zei- tätig. Polizisten. Mein Dank an alle Polizis- gen sich über ihre neue Dienststelle tinnen und Polizisten die Tag für Tag erfreut. Sie stehen für ein Überwa- Sicherheit gewährleisten“, so Karl NE- chungsgebiet von etwa 143 km² mit HAMMER. „Die steirische Polizei ver- einem fast 600 km langen Straßen- Innenminister Karl Nehammer, Na- steht sich als moderne und lernende netz und 26 km Staatsgrenze zu Slo- Neue Unterkunft für die Organisation. Um diesem Anspruch wenien in den Gemeinden Leutschach VPFrauen Gamlitz Polizei Leutschach tionalratsabgeordneter Joachim Schnabel in Vertretung des Herrn gerecht zu werden, braucht es nicht an der Weinstraße, , Die VPFrauen Gamlitz haben zum ersten Treffen nach der Landeshauptmann Hermann Schüt- nur eine moderne Ausrüstung, son- und St. Johann im Saggautal im Ein- Coronapause geladen. Der Vorstand freute sich über ein In Leutschach a.d.W. wurde kürzlich zenhöfer und Landespolizeidirektor dern unter anderem auch moderne satz. Wiedersehen und gemütliches Zusammensein, bei dem die die neue Polizeidienststelle feierlich Gerald Ortner eröffneten in einem Räumlichkeiten. Einen Beweis dafür Planung der neuen Vorhaben besprochen wurde. eröffnet. Festakt die neue Dienststelle in Leut- sehen wir heute hier, nämlich die

20 November / 2020 November /2020 21 der bote / LEIBNITZ LEIBNITZ / der bote

KURSWECHSEL Am 15. November 2020 haben wir gemeinsam die Möglichkeit den Kurs für unser Leibnitz " zu korrigieren und künftig gemeinsame, FÜR UNSER LEIBNITZ objektive Entscheidungen zu treffen. Gerald Hofer, und das ÖVP-Team für Leibnitz "

Leben und Arbeit – Wirtschaft Infrastruktur und Verkehr Nachhaltige Projekte für alle Leibnit- Um dem immer weiter steigenden zer Betriebe sind uns wichtig. Das gilt Verkehr im gesamten Leibnitzer auch für die zukünftige Bewerbung Stadtgebiet Herr zu werden, ist es unserer Gemeinde und deren Betrie- unser Ziel, wichtige zukunftsorien- be. Es ist uns essentiell wichtig, neue tierte Projekte in der Verkehrsinfra- Unternehmen in Leibnitz anzusiedeln. struktur umzusetzen. Große, aber auch kleine Betriebe, um leerstehende Büro- und Geschäftsflä- Dazu zählen unter anderem die Ins- Gerald Hofer chen zu minimieren. tallation eines Verkehrsleitsystems, Auch hier werden wir nachhaltig agie- sowie der Bau eines Parkhauses für ren, indem wir den Schulstandort die Innenstadt, die Einführung einer weiter verbessern, sowie Starterwoh- regionalen Buslinie, die das gesamte nungen für junge Menschen zur Ver- Stadtgebiet abdeckt, sowie die Um- fügung stellen. setzung eines überregionalen Ver- In der Stadt Leibnitz stecken wir derzeit erneut Bauvorhaben, egal in welcher Größen- kehrskonzeptes, samt zweiter Auto- mitten im Wahlkampf. Die Gemeinderatswahl vom ordnung, müssen wieder unkompli- bahnabfahrt im Süden von Leibnitz. zierter umsetzbar sein. Juni 2020 wurde durch die Landeswahlbehörde Eine Jungunternehmer-Offensive, Wir als ÖVP Leibnitz stehen für ein sowie eine Job-Offensive für ältere zukunftsorientiertes Verkehrskon- aufgrund rechtswidriger Vorgänge aufgehoben. Arbeitnehmer ist ebenfalls in Planung. zept. Das geht nur gemeinsam mit Part- nern, wie beispielsweise in Koopera- In diversen Studien wird festgehal- tion mit anderen Gemeinden! ten, dass ab einer Stadtgröße von Die Anregungen aus den Stadtgesprä- 20.000 Einwohnern sich eine Fuß- chen werden umgesetzt. gängerzone positiv auswirken kann Umso mehr freuen wir uns darauf gemein- Ein weiteres, wesentliches Anliegen unserer BLEIBEN SIE GESUND UND (daneben spielen aber noch viele sam mit unseren WählerInnen einen poli- Partei ist es, die Erhöhung der Einwohner- WÄHLEN SIE AM 15.11. Wir setzen uns ein für: andere Kriterien eine wichtige Rolle, tischen Kurswechsel in unserer schönen zahlen in einem qualitätsvollen Maß in der · Nachhaltige Projekte für alle wie bspw. Zentralität, Historische Verträglichkeit zur bestehenden Bevölke- ÖVP LISTE 1 Bezirksstadt zu bewirken. Wir sehen diese Ihr GERALD HOFER Betriebe Innenstadt, Touristisches Poten- Wahl als neue Chance für die Zukunft, als rung stattfinden zu lassen und nicht auf · Unkomplizierte Umsetzung von tial, Leerstände, oder Parkplätze. Da Möglichkeit zur Veränderung und als Op- den Bau von unzähligen Wohnbunkern zu Bauvorhaben Leibnitz momentan ca. 13.300 Ein- tion Entscheidungen anders zu treffen als setzen, die negativen Einfluss auf unsere · Starterwohnungen wohner hat, steht das für uns derzeit in den letzten 10 Jahren, um unser Leibnitz Lebens-, Landschafts- und Wohnqualität · Verbesserung des Schulstandortes nicht zur Diskussion. noch lebenswerter zu gestalten. haben. · Ausbau der Kinderbetreuung Wir möchten künftig finanzielle Ressour- · Jungunternehmer-Offensive Wir setzen uns ein für: cen bewusst einsetzen, Kosten reduzieren, · Kooperation mit Nachbar- · Installation Verkehrsleitsystem aber gleichwohl in für die Bevölkerung sinn- gemeinden · Bau eines Parkhauses volle Projekte investieren, wie den längst · Vorschläge der Stadtgespräche · Regionale Buslinie überfälligen Ausbau unserer Musikschule. umsetzen · Staupunkte entschärfen Ganz konkret bedeutet das für uns: sparen, finanzielle Mittel unserer Stadt mit - Rück Mit uns wird Leibnitz noch Mit uns wird Leibnitz sicht verwalten und damit langfristig mehr erfolgreicher! zukunftsfit! für uns alle erreichen.

22 November / 2020 November / 2020 23 Bleiben Sie gesund!