45. Jahrgang Dienstag, den 7. März 2017 Nummer 10

bereiches ergibt sich aus dem nachfolgen- den Planausschnitt:

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES Die Verbandsver- VORDERES KANDERTAL sammlung hat in öf- fentlicher Sitzung am 9. ÄNDERUNG DES 16.02.2017 beschlos- FLÄCHENNUTZUNGSPLANES sen, den Entwurf zur Änderung des Die Verbandsversammlung des Gemeinde- Flächennutzungs- verwaltungsverbandes Vorderes Kandertal planes mit Begrün- hat in öffentlicher Sitzung am 16.02.2017 dung gem. § 3 Abs. beschlossen, den Flächennutzungsplan, 1 BauGB im Rahmen wirksam seit dem 21.07.1998 (zuletzt gemäß der frühzeitigen Be- der 7. Änderungsfassung vom 23.12.2009, teiligung offenzu- bekannt gemacht am 23.02.2010), punktu- legen und gemäß § ell im Bereich des Bebauungsplan-Entwurfs 4 Abs. 2 BauGB die „Sportareal West“ der Gemeinde im Behörden und sons- Parallelverfahren gem. § 8 Abs. 3 BauGB zu tigen Träger öffentli- ändern. Die Abgrenzung des Änderungs- cher Belange zu be- Seite 2 Dienstag, den 7. März 2017 Vorderes Kandertal teiligen. Die Offenlage findet Außerhalb der Sprechstundenzeiten über- Römer-Apotheke nehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Kran- Bahnhofplatz 3 vom 15.03.2017 bis 18.04.2017 kenhauses die Versorgung. 79618 Rheinfelden Unter der Woche ist der diensthaben- Tel. 07623/20559 einschließlich statt. Der Änderungsentwurf de Arzt unter der zentralen Rufnummer zum Flächennutzungsplan kann in dieser 01806/076211 zu erreichen. Tumringer-Apotheke 13.03.2017 Zeit beim Gemeindeverwaltungsverband Mühlestraße 5 Vorderes Kandertal im Rathaus Binzen, Be- 79539 Lörrach (Tumringen) sprechungszimmer Nr. 10, 1. OG, während Zahnärztlicher Notfalldienst 07621/47097 der üblichen Dienststunden eingesehen Apotheke im Kaufland Rheinfelden werden. Anregungen können während der Tel. 01803/222 555-35 Großfeldstraße 2 Auslegungsfrist schriftlich oder mündlich Augenärztlicher Notfalldienst 79618 Rheinfelden zur Niederschrift vorgebracht werden. Es Tel. 07623/719774 wird darauf hingewiesen, dass nicht fristge- Tel. 01806/076212 recht abgegebene Stellungnahmen bei der Bahnhof-Apotheke Lörrach 14.03.2017 Beschlussfassung unberücksichtigt bleiben Turmstraße 41 können. Da das Ergebnis der Behandlung Rettungsdienst: 79539 Lörrach (Kernstadt) der Anregungen mitgeteilt wird, ist die An- Tel. 07621/3131 gabe der Anschrift des Verfassers erforder- Tel. 112 lich. - alle Angaben ohne Gewähr –

Binzen, 28.02.2017 Krankentransport:

Tel. 19222

Daniela Meier Diakoniestation Weil am

Verbandsvorsitzende Rhein-Vorderes Kandertal e. V. Not-, Feiertags- und Sonntags- Danziger Straße 17, Tel. 07621/9796-0 dienst der Apotheken t Pflegedienstleitung für häusliche Krankenpflege und Hausnotruf, Möbelholz-Sammlung Festnetz kostenfreie Rufnummer: Herr B. Weichert und 0800 00 22 8 33 Binzen, Frau D. Krstic, Tel. 07621/9796-20 Mobilnetz erreichbare Rufnummer: Mittwoch, 08.03.2017 t Einsatzleitung für hauswirtschaftliche 22 8 33 (max. 69 ct/Min) Versorgung/Nachbarschaftshilfe, Homepage für Apothekennotdienste: Haus- und Familienpflege/Dorfhilfe www.aponet.de und Hausnotruf,

Frau E. Pilling, Tel. 07621/9796-30 regulärer Notdienst t Einsatzleitung Tagespflegestätte, Sperrmüll-Sammlung 08.30 - 08.30 Uhr Datum Frau C. Häring, Tel. 07621/792211 Hirsch-Apotheke Lörrach 08.03.2017 Binzen, Eimeldingen t Wochenenddienst: erreichen Sie un- Tumringerstraße 180 Donnerstag, 09.03.2017 ter der Nummer: 07621/97 96-0 79539 Lörrach (Kernstadt)

Tel.07621/2122 Fischingen, Rümmingen,

Schallbach, Markgräfler-Apotheke Haltingen 09.03.2017 Dienstag, 07.03.2017 Freiburgerstraße 81 Katholische Sozialstation 79576 (Haltingen) Josefshaus e. V. Tel. 07621/62236 Linden-Apotheke Grenzach Leopoldstraße 30, Weil am Rhein, Standesamtliche Basler Straße 15 Tel. 07621/98111 (rund um die Uhr!) 79639 Grenzach-Wyhlen (Grenzach) Telefax: 07621/98114 Nachrichten Februar 2017 Tel. 07624/5080 t Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft, Demenzbetreuungsgruppe/Demenz- STERBEFÄLLE: wohngemeinschaft: 18.02.2017 Die Apotheke am Engelplatz 10.03.2017 Kreuzstraße 2 Frau Maria Schmidt, Tel. 98112 Günther Ernst Gisin t Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe/ Dorfstraße 23, 79591 Eimeldingen 79540 Lörrach (Kernstadt) Tel. 07621/3077 Hausnotruf: 19.02.2017 Frau Gabriele Schmidt, Tel. 98119 Ernst Schmidt Merian-Apotheke Steinen Friedrichstraße 17 t Seniorenbetreuung/Ausflüge: Talstraße 3, 79597 Frau Sabine Güthner, Tel. 98119 79585 Steinen (Höllstein) Tel. 07627/9237660 t Freiwilligendienste/Praktikanten: Frau Gabriele Schmidt, Tel. 98119 Ärztlicher Notfalldienst Häfnet-Apotheke Steinen 11.03.2017 Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz, Lörracherstraße 2 Leitstelle Lörrach, Tel. 116117 79585 Steinen, Kreis Lörrach Tel. 07627/918000 Caritasverband für den Löwen-Apotheke Lörrach Landkreis Lörrach e. V. Untere Walbrunnstraße 5 Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwan- 79539 Lörrach (Kernstadt) Ärztlicher Notdienst für gerenberatung, Familienpflege, Hilfen für Tel. 07621/45774 Kinder und Jugendliche psychisch kranke Menschen, offene Jugend-

arbeit, Beratung und unterstützende Dienste Notfallpraxis am St. Elisabethen-Kranken- Park-Apotheke Weil 12.03.2017 für demente Menschen und Angehörige. Tel: haus, Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach Hauptstraße 163 07621/92750, Fax: 07621/927517, Email: info@ Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feier- 79576 Weil am Rhein caritas-loerrach.de, www.caritas-loerrach.de tag von 8 bis 21 Uhr Tel. 07621/974170

Vorderes Kandertal Dienstag, den 7. März 2017 Seite 3

Pflegedienst Rhein lienplanung, Partnerschaft und Sexualität, Trennung / Scheidung / Mediation; well- Hauptstraße 32, 79589 Binzen come Standort - praktische Hilfen nach der Ansprechpartner: Matthias Rhein, Geburt; sexualpädagogisches Angebot Tel. 07621/1632732

Betreuungsdienst Schell Tierärztlicher Oberbaselweg 55/1, 79576 Weil am Rhein Bereitschaftsdienst Info unter Tel. 07621/790415 an Sonn- und Feiertagen Groß- und Kleintiere: Fachdienst Kindertagespflege 12.03.2017 Tierarztpraxis Hauptstraße 311 (2. OG), Jörg Heinrich 79576 Weil am Rhein Am Hässler 2 [email protected] 79400 Telefon: 07621/16 27 27 0 Tel. 07626/914110 Katholische Kirchengemeinde Sprechzeiten: Tierarztpraxis Mittwoch und Freitag 9 - 12 Uhr Dr. Willi Dörflinger Weil am Rhein Dienstag 16 - 18 Uhr Oberdorfstraße 3 Internet: www.kath-weil.de 79650 -Eichen E-Mail: [email protected] Tel. 07622/64020 Pfarrbüro St. Maria Haltingen, Deutsches Rotes Kreuz, Markgräfler Straße 3, Tel. 68 91 15 nur Kleintiere: Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch Kreisverband Lörrach 12.03.2017 15.30 – 17.30 Uhr Weiler Straße 6, 79540 Lörrach Kleintierpraxis Freitag von 10 – 11.30 Uhr Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbar- Dr. Päivi Steinborn In den Ferien: Mittwoch von 15.30 – 17.30 schaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahr- Ringstrasse 12 Uhr dienst für Menschen mit Handicap 79541 Lörrach Hauptbüro: Telefon: 07621/1515-0 Tel. 07621/580777 St. Peter und Paul Weil am Rhein Rudolf-Virchow-Str. 8, Tel. 422399-0 - alle Angaben ohne Gewähr – Öffnungszeiten: Blinden- und Sehbehinderten- Mo-Fr. 9.30 – 11.30 und 15-17 Uhr In den Ferien: Täglich vormittags geöff- verein Südbaden e. V. net Wölflinstraße 13, 79104 Telefon: 0761/36122, Pfarrer Gerd Möller Telefax: 0761/36123, Tel. 42239914 Email: [email protected], E-Mail: [email protected] Internet: www.bsvsb.org Grundschule Sprechzeiten nach Vereinbarung Vorderes Kandertal Pater Waldemar Janzer, Tel. 422399-28 E-Mail: [email protected] Das Sekretariat der Grundschule Vorde- Pastoralreferentin Feld, Dr. Christine, Frauenberatungsstelle Lörrach res Kandertal in Binzen ist wegen Umbau- Tel. 422399-21 Beratung für Frauen und Mädchen ab dem arbeiten vom 06.03.2017 bis 10.03.2017 E-Mail [email protected] 14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperli- nicht besetzt. Bei Krankmeldungen von Gemeindereferentin Annette Heilig, cher und psychischer Gewalt, bei Ess-Stö- Schülern, die in Binzen den Unterricht be- Büro Tel. 688947; E-Mail:[email protected] rungen und in Trennungs-und Krisensitua- suchen, benutzen Sie bitte folgende E-Mail- tionen. Beratung von Bezugspersonen und Adresse: PPKirche St. Peter und Paul, Fachkräften. Tel. 07621 - 87105, [email protected]. Bei Krank- Rudolf-Virchow-Straße 8, Weil am Rhein E-Mail: [email protected] meldungen von Schülern, die an den Ver- MAKirche St. Maria, Markgräfler Straße 3, bandsgemeinden unterrichtet werden, Haltingen benachrichtigen Sie bitte wie bisher die GHKirche Guter Hirte, Riedlistraße 6, Fried- jeweilige Standortschule. In dringenden lingen Autonomes Frauenhaus Fällen bitte auch die obige E-Mail-Adresse PMPflegeheim Markgräflerland, nutzen. Römerstraße 55, Weil am Rhein Lörrach SVPflegeheim Vitalis, Breslauer Straße 2, Reiner Kaiser, Rektor Weil am Rhein Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Beratung und Information, Dienstag, 07.03.2017 Tel. 07621/49325 PP 6.00 Frühschicht für die Firmanden in der Sakramentskapelle PM 15.30 Hl. Messe (wj) MA 18.00 Rosenkranz pro familia Lörrach Mittwoch, 08.03.2017 MA 16.00 Hl. Messe Anbetung mit sakra- Rainstraße 20, 79539 Lörrach, mentalem Segen (wj) Telefon 07621 – 1692388, MA 16.40 Rosenkranz E-Mail: [email protected] Donnerstag, 09.03.2017 Information , Unterstützung und Bera- PP 15.15 Rosenkranz in der Sakramentska- tung zu den vielfältigen Fragen rund um pelle Schwangerschaft und Geburt, Schwanger- PP 16.00 Hl. Messe (wj) schaftskonflikt, Familie und Elternsein, Fami- Seite 4 Dienstag, den 7. März 2017 Vorderes Kandertal

Samstag, 11.03.2017 - 2. Fastensonntag Suppensonntag statt. Beginn des gemeinsa- international ausgezeichnet und mit Preisen PP 8.00 Laudes in der Sakramentskapelle men Suppenessens ist um 12 Uhr nach dem bedacht wurde, mit ihrem neuen Programm MA 17.20 Rosenkranz Gottesdienst. „Do häsch dä Salat“. Freuen Sie sich auf sati- MA 18.00 Hl. Messe (wj) mit Elementen und Damit wir eine große Auswahl anbieten rische Wertarbeit vom Feinsten, Wortspiele- Liedern aus Taizé, gestaltet vom Singkreis können, bitten wir um Suppen- und Ku- reien, originell und aktuell, hochmusikalisch, Haltingen chenspenden. spontan und kreativ. Freche Hits mit Witz, Sonntag, 12.03.2017 Spender bitten wir, sich in die Liste in der Kir- mit hoher Präzision und starker Präsenz. Ob GH 9.15 Hl. Messe (wj) che einzutragen. Einzeln, im Duo oder als Familien-Trio, die 10.00 Ökumenischer Gottesdienst ”zum Hei- Mit dem Erlös wird die Gemeinschaftsküche Fetschers tischen ihnen satirische Leckerbis- lenden Erinnern” in der ev. Matthäuskirche für die Ärmsten in unserer Partnergemeinde sen auf aus der Gerüchteküche des Alltags, in Lörrach im Rahmen des Gedenkjahres zur in Lima/Peru unterstützt. der Politik, der Medienwelt und so, dass so- Reformation des ev. Kirchenbezirks Mark- gar die Kirschessigfliege die Flucht ergreift. gräflerland und des kath. Dekanats Wiesen- Kirchenchor St.Maria/St.Peter und Paul tal (gm/Schäfer) Chorprobe freitags jeweils 20.15 Uhr im PP 10.45 Hl. Messe mitgestaltet vom Kinder- Gemeindehaus St. Peter und Paul, Weil am garten St. Michael und St. Franziskus; Rhein. Imkerverein Kommunion unter beiderlei Gestalt (wj) Gastsängerinnen sind jederzeit willkom- Montag, 13.03.2017 men. Kandertal e.V. PP 17.30 Montagsgebet/Andacht/Anbe- Infos bei Michael Karolzak, Am Freitag den 17. März 2017 tung/Angelus in der Sakramentskapelle [email protected] um 19.00 Uhr lädt der Imkerver- GH 17.30 Rosenkranz ein alle Ehren-, Aktiv- und Passivmitglieder GH 18.00 Hl. Messe (wj) Singkreis Haltingen zur Jahreshauptversammlung im Saal des Dienstag, 14.03.2017 Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich „Gasthaus zum Engel“ in Sitzenkirch ein. PP 6.00 Frühschicht für die Firmanden in der willkommen. Probe immer freitags um 19 Auf der Tagesordnung stehen unter ande- Sakramentskapelle Uhr im Kolpinghaus. Infos im Pfarrbüro Hal- rem Vorstandswahlen und Ehrungen. SV 15.30 Hl. Messe (wj) tingen, Tel. 689115. MA 18.00 Rosenkranz

Kolpingfamilie Haltingen Montag, 13.03.17 - 19 Uhr Mitgliederversammlung im Kolpinghaus Sonntag, 26.03.17 Bezirksvormittag des Bezirks Hochrhein in Zell/Wiesental Frühlingsfest mit Angebote für Menschen 8.30 Uhr Frühstück; 10.00 Uhr Hl. Messe mit Demenz Montag, 27.03.17 - 19.30 Uhr: der Fetscher Family „Ohne Bienen geht es nicht!“ Vortrag von J. Der Kreisobst- und Gartenbauverband Lör- Der Caritasverband für den Landkreis Peter rach e.V., der Verband Landwirtschaftlicher Lörrach e.V. bietet vier Entlastungsangebo- Fachbildung Lörrach e.V., sowie die Land- te für Angehörige von an Demenz erkrank- Frauen der Bezirke Lörrach und Oberes Wie- ten Menschen an: Frauentreff im Kolpinghaus sental laden zum zweiten mal gemeinsam Am Mittwoch, 15.03.17 findet im Kolping- am Samstag, 18.03.2017, um 20 Uhr zum 1. Demenzberatungsstelle haus Haltingen das nächste Treffen statt. Wir Frühlingsfest in die Kandertalhalle in 2. Betreuungsgruppe für an Demenz Er- begrüßen Barbara Abels zum Thema: Richtig Wollbach ein. krankte in Kandern (freitags) kommunizieren – aber wie? 3. Häuslicher Betreuungsdienst Beginn 9.00 Uhr. Alle Interessierte sind herz- Neben einer Tombola mit sehr attraktiven 4. Gesprächskreis für Angehörige lich willkommen. Preisen, 1. und 2. Preis mehrtägige Busreisen Infos bei E. Göb, Tel. 64762 oder G. Lehmann, (Südfrankreich u. Berlin), sorgen Horst und Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Tel. 688039 Rolf Riedacher für Tanz und Unterhaltung. Demenzberatungsstelle: Matthias Bächle, Haagener Straße 15 a, Suppensonntag in St. Maria Haltingen Kabarett, Musik und Parodie bietet die Fet- 79539 Lörrach, 07621/927521, Am Sonntag, 19. 3. 2017 findet im Kolping- scher Family aus Schopfheim, die vielfach [email protected] haus in Haltingen wieder der traditionelle

Der richtige Code zum Direktwerbe-Erfolg für Handel, Handwerk

und Gewerbe. kVerlag und Anzeigen: Schon getestet? Buchen Sie jetzt Ihre Meßkircher Straße 45, Anzeigen auf www.primo-stockach.de 78333 Stockach, und berechnen Sie Ihre Preise direkt Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11, www.primo-stockach.de mit dem Online-Kalkulator. [email protected] Vorderes Kandertal Dienstag, den 7. März 2017 Seite 5

Amtliche Bekanntmachungen Allgemeine Bekanntmachungen Gemeinde Binzen für die Jagdgenossenschaft Binzen Bericht über die öffentliche Der nächste Seniorentreff findet am Mitt- Einladung zur nichtöffent- woch, den 8.3.2017, 14.30 Uhr in der Rat- Gemeinderatssitzung lichen Jagdgenossenschafts- hausstube statt. am 09.02.2017 Wie schon letzte Woche mitgeteilt, wird uns versammlung am Mittwoch, Frau Wössner musikalisch durch den Nach- 22. März 2017, 19.00 Uhr 1. Kommunales Wohnhaus Kanderweg 11/1 mittag begleiten. Mit Liedern zum Mitsin- - Vergabe Waschmaschinen/Trockner gen und Geschichten zum Zuhören, werden Die Mitglieder der Jagdgenossenschaft Bin- Der Gemeinderat stimmt einstimmig einer wir uns auf den Frühling einstimmen. zen, d. h. alle Eigentümer von Grundflächen Auftragsvergabe an die Elektro- Herzliche Einladung an alle Senioren. eines gemeinschaftlichen Jagdbezirkes, auf firma Gempp in Weil am Rhein zu einem An- Wir freuen uns auf einen frühlingshaften denen die Jagd ausgeübt werden darf, wer- gebotspreis in Höhe von 13.339,09 Euro zu. Nachmittag. den hiermit zur nichtöffentlichen Jagdge- nossenschaftsversammlung am Mittwoch, 4. Frühlingsmarkt 2017 Ihre Seniorenmitarbeiterinnen 22. März 2017, um 19.00 Uhr in die Rat- - Antrag auf Genehmigung eines ver- hausstube in Binzen, Am Rathausplatz 6, kaufsoffenen Sonntags am 23.04.2017 eingeladen. Der Gemeinderat stimmt einstimmig dem Antrag auf Genehmigung eines verkaufsof- Eigentümer von Grundflächen, auf denen fenen Sonntags am 23.04.2017 in der Zeit Seniorengymnastik die Jagd ruht oder aus sonstigen Gründen von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr anlässlich des Die nächste Seniorengymnastik findet diese nicht ausgeübt werden darf, gehören den Frühlingsmarktes zu. Woche Donnerstag, dem 09. März 2017 Jagdgenossenschaften nicht an. von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr im Rathaussaal Bürgermeisteramt Binzen statt. Jeder Jagdgenosse kann sein Stimmrecht durch einen mit schriftlicher Vollmacht ver- sehenen Vertreter ausüben. Entsprechende Nachweise sind vorzulegen. Vorstellung des Konzeptes und erste Ergebnisse der Ortsge- Tagesordnung schichte am Dienstag, 28. März 2017, 19.00 Uhr im Rathaussaal 1. Feststellung der form- und fristge- Der Lörracher Historiker Hubert Bernnat wird bei dieser Gelegenheit das Konzept und rechten Einladung erste Ergebnisse der neuen Ortsgeschichte von Binzen vorstellen. Diese wird ihren 2. Feststellung der anwesenden und Schwerpunkt bei der Darstellung des 19. und 20. Jahrhunderts haben. Die Ortsgeschichte vertretenen Jagdgenossen und der ist weitgehend chronologisch und für ein breites Publikum geschrieben. Im Vordergrund durch diese gehaltenen Flächen steht dabei die Entwicklung eines Dorfes am Ausgang des Kandertals, das durch die In- 3. Beratung und Beschlussfassung über dustrialisierung sich sehr verändert hat, ohne seinen dörflichen Charakter ganz zu verlie- die Satzung der Jagdgenossenschaft ren. Dabei war Binzen nie Standort großer Fabriken, sondern die Menschen mussten nach 4. Vergabe der Jagdpacht Lörrach, Weil oder Basel arbeiten gehen. Wie der Anschluss an die Moderne durch Strom 5. Verschiedenes und Eisenbahn sich vollzog, wie sich Gesellschaft und Politik in Binzen veränderte, ist ein spannender Prozess mit vielen überraschenden Ergebnissen und interessanten Details. Binzen, 07. Februar 2017 Die Vorstellung dient aber für den Verfasser auch dazu, noch das eine oder andere über Binzen zu erfahren oder Fotos von Personen zu bekommen. Dies kann in das fast Für den Gemeinderat fertige Manuskript noch eingebaut werden. Die neue Ortschronik wird am 7. Juli 2017 bei Andreas Schneucker, Bürgermeister der 1250-Jahrfeier erscheinen.

Wir laden Sie recht herzlich zu der Vorstellung am 28.03.2017 ein. Über eine rege Teilnah- me würden wir uns freuen.

Bürgermeisteramt Binzen Seite 6 Dienstag, den 7. März 2017 Vorderes Kandertal

Fundsachen Hallo Jungscharkinder, um 09.30 Uhr in der Kirche in Binzen un- am 10. März treffen wir uns wie- ter Leitung unseres Dirigenten Herrn Heinz - 1 Damenschal/Halstuch der zur Jungscharstunde; wir wer- Breininger. den wieder Neues von der Daniel Wir laden Sie dazu herzlich ein. Die Fundsache kann auf dem Bürgermeis- -Geschichte erfahren und sonst dreht sich teramt, Zimmer 3 während den Öffnungs- ziemlich viel um Spiel. Ihr dürft gespannt Es grüßt der Frauenchor Binzen zeiten abgeholt werden. sein. Wir freuen uns auf euch alle, eure Jung- Die Vorstandschaft scharleiter Jana, Kathrin, Jakob und Stefan Mechtilde Knöbel

Neuer Platz für Altpapiercontainer Vorschau – Familiengottesdienst Auf Grund der schwierigen Parksituation werden die beiden Altpapiercontainer zum Neuanmeldungen 2017 18.03.2017 vom jetzigen Standort „Park- Am diesjährigen Termin zur Neuaufnah- platz des Fußballplatzes“ auf den „Feuer- me von Musikschülern in den Musikverein, wehrparkplatz“ in der Rümminger Straße konnten sich Kinder, Jugendliche und Er- verlegt. wachsene im Beisein von erfahrenen Mu- Wir bitten um Beachtung! sikern mit den Instrumenten des Musikver- eins vertraut machen. Bürgermeisteramt Binzen Von der kleinen Flöte, dem Saxophon bis zum großen Tenorhorn oder der Posaune, :? sowie der Tuba oder dem Schlagzeug, konn- te das komplette Spektrum von Holz und J

;L Der Musikverein freut sich bekannt geben zu können, dass ein neuer Schüler mit dem E@:? Blockflötenunterricht beginnt , ein Block- Liebe Senioren und Essensgäste! J@

Vorschau – Taize-Gottesdienst Wir freuen uns auf Sie. (Ökumenische Abendandacht)

Ihr Mittagstischteam Am Sonntag, den 19.03.2017 um 18.00 Uhr findet wieder ein „Taize“-Gottesdienst, gestaltet vom Taize-Team in der Laurenti- Kirchliche Nachrichten uskirche Binzen statt. Herzliche Einladung! Aktuelle Informationen: Hinweis – Konfirmationsjubiläen – www.tus-binzen.de Evangelische Kirchengemein- Einladung auch für Zugezogene de Binzen – Rümmingen Am Sonntag, 02. April 2017, feiern wir um Termine im März 2017 10.00 Uhr den Festgottesdienst zum Jubi- So. 12.03.2017, 15 Uhr Evangelisches Pfarramt läum der Silbernen-, Goldenen-, Diamante- Rückrundenstart 1. Mannschaft Pfarrer Dirk Fiedler nen-, Ehren- und Kronjuwelen-Konfirmation TuS Binzen : FC Wittlingen 2 Im Freihof 1, 79589 Binzen in der Laurentiuskirche Binzen. Zugezogene, Sa. 18.03.2017, 15 Uhr Telefon 6 23 20, Fax 6 23 67 die an anderen Orten konfirmiert wurden, TuS Binzen : SC Haagen Dienstanschluss Pfarrer, Telefon 668733 sind ebenfalls herzlich eingeladen, den Tag So. 26.03.2017, 10.30 Uhr email: [email protected] ihrer Jubel-Konfirmation mit uns zu feiern. TuS Efringen-Kirchen 2 : TuS Binzen homepage: www.ruebi.de Sie werden gebeten, sich sobald als möglich im Evangelischen Pfarramt Binzen zu mel- Mi. 08.03.2017, 19.30 Uhr Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen den. Freundschaftsspiel Bürozeiten: Montag und Mittwoch von TuS Kleines Wiesental : TuS Binzen 2 09.00 bis 11.00 Uhr und Dienstag von 16.00 Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltun- So. 12.03.2017, 10.30 Uhr Uhr bis 18.00 Uhr, Donnerstag keine Sprech- gen sind Sie sehr herzlich eingeladen. Rückrundenstart 2. Mannschaft zeit, Freitag Ruhetag SV Nollingen 2 : TuS Binzen 2 Ihr Kirchengemeinderat mit Pfarrer Dirk Fiedler So. 26.03.2017, 10.30 Uhr Sonntag, den 12. März 2017 TuS Binzen 2 : FV Haltingen 2 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Fiedler, mit- gestaltet vom Frauenchor Binzen in der So. 19.03.2017, 15 Uhr Laurentiuskirche Binzen Vereinsmitteilungen Rückrundenstart Frauen TuS Binzen : SV Hänner So. 26.03.2017, 15 Uhr Kindergottesdienst Frauenchor Binzen TuS Binzen : SV Dillendorf -zeitgleich zum Gottesdienst im Gemeindehaus Binzen. Der Frauenchor Binzen singt zum Gedenken für die verstorbenen Passiv- und Ehrenmit- Sa. 18.03.2017, ab 9 Uhr Herzliche Einladung! Altpapiersammlung TuS-Jugend Euer Kigo-Team glieder des Frauenchors im Gottesdienst in Binzen: am Sonntag, den 12. März 2017 Wir freuen uns über Ihre Papierspende, wel- che bis 9 Uhr an der Straße stehen sollte. Vorderes Kandertal Dienstag, den 7. März 2017 Seite 7

Gerne kann das Papier auch direkt am Sport- verhältnissen geprägt. Wir benötigen sehr platz in der Zeit von 9 – 12 Uhr abgegeben schnell drei neue Plätze, um den Trainings- werden. und Spielbetrieb einigermassen zu gewähr- Herzlichen Dank an alle Spender und Helfer. leisten. Unser Winterprogramm neigt sich langsam Fr. 17.03.2017, ab 17.30 Uhr HIGHLIGHT - VERBANDSPOKAL dem Ende zu, aber im Angebot haben wir Generalprobe zur Jahresfeier Unsere C1 (U15) spielt am 08. März, um noch zwei Samstags-Tagesfahrten in jeweils Gemeindehalle in Binzen 18:45 im Viertelfinale gegen den SC Pful- attraktive Schweizer Skigebiete. Infos und zeitliche Koordination: lendorf. Es gab in den letzten Jahren immer Bei schnellem Entscheid können die weni- Volker Scherer, Tel.: 07628/941071 wieder ganz besondere Spiele. Das Viertel- gen freien Plätze noch gesichert werden. finale im Verbandspokal ist das SPIEL DES 25.03. Grindelwald-Männlichen-Wengen Samstag, 18.03.2017 JAHRES – ein großartiger Erfolg, dass sich 01.04. Laax-Flims mit Abschlussparty und Jahresfeier des TuS in der Gemeindehalle die C1 verdient hat. Wir hoffen auf viele Zu- daher späterer Rückfahrt, d.h. Ankunft ge- Einlass ab 18.30 Uhr schauer und lautstarke Unterstützung: gen 21 Uhr. C-Junioren Abfahrtszeit: 6 Uhr bei beiden Fahrten. Jahresfeier des TuS Binzen... Mittwoch, 08. März, 18:45 Uhr Abfahrtsort: Bus Renk in Eimeldingen, „Es läuft rund“ TuS Binzen 1 - SC Pfullendorf Reibmattenstr. 2, im Gewerbegebiet. Der TuS Binzen lädt am Samstag, Alle Einzelheiten zu den Fahrten unter Ter- 18.03.2017 um 20.00 Uhr zur Jahresfeier in Bezirkspokal mine auf unserer Homepage skiclub-binzen. der Gemeindehalle ein. B-Juniorinnen de – Hier ist im Webshop auch die Anmel- Der Verein um den 1. Vorsitzenden Volker Mittwoch, 15. März, 18:30 Uhr dung möglich. Vor der jeweiligen Fahrt wird Scherer startet wieder mit einem abwechs- SG Wittlingen 2 – TuS Binzen mittwochabends 21 Uhr der Webshop ge- lungsreichen und unterhaltsamen Pro- schlossen. gramm in das neue Vereinsjahr. Ebenso Verweis auf ‚Unsere Preise‘ für mit- Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und MEISTERSCHAFTSSPIELE fahrende Gäste. Gönner des Vereins und natürlich alle Binze- F-Junioren Organisation + Kontakt: ner Einwohner herzlich eingeladen. Unsere F-Junioren trainieren noch in der Gabriela Berger Das Programm wird von den Jugendmann- Halle. Die ersten Verbands-Turniere finden [email protected] schaften, unseren Aktiven und der Theater- dann im April statt. gruppe mit viel Engagement abwechslungs- E – Junioren Wir freuen uns auf die weiterhin anhaltende reich gestaltet. Mittwoch, 15. März, 17:45 Uhr Begeisterung. Wie jedes Jahr veranstalten wir eine Tombo- SV Nollingen 2 – TuS Binzen 3 la mit tollen Gewinnen, hierfür werden An- Samstag, 18. März, 11:00 Uhr Der Vorstand fang März unsere Mitglieder wieder im Dorf TuS Binzen 2 – FV Lö-Brombach 6 sammeln – wir bedanken uns schon jetzt für Samstag, 18. März, 11:15 Uhr Ihre Unterstützung! FV Lö-Brombach 4 – FV Lö-Brombach Einlass ist bereits ab 18.30 Uhr, damit unsere D-Junioren Gäste vor Programmbeginn in aller Ruhe ein Samstag, 11. März, 13:15 Uhr Abendessen genießen können. Wie immer TuS Binzen 1 – FC Wehr werden unsere Speisen in gewohnter Qua- Samstag, 18. März, 18:00 Uhr Dank von der Narrenzunft lität von unserer Sportheim-Wirtin Siglinde SV Laufenburg - TuS Binzen 1 Binzemer Thonnerknaben Scherer und ihrem Team, für Sie zubereitet! C-Junioren Die Narrenzunft Binzemer Thonnerknaben Alle Akteure des TuS Binzen freuen sich auf Samstag, 11. März, 12:45 Uhr kann auf vier erfolgreiche Fasnachtsver- einen stimmungsvollen und unterhaltsa- SV BW Murg - TuS Binzen 1 anstaltungen zurückblicken. Unseren Bei- men Abend! Samstag, 11. März, 15:00 Uhr zenbummel am Dreikönigstag, dem Nar- TuS Binzen 2 – FV Lö-Brombach 3 renbaum setzen, unseren 40. Zunft- und Freitag, 17. März, 18:30 Uhr TuS Binzen e.V. sowie der Förderverein Tanzabend und dem Sonntagsumzug mit TuS Binzen 2 – FC Hausen der TuS-Jugend über 2’000 Teilnehmern in über 110 Grup- Samstag, 18. März, 13:30 Uhr pen aus nah und fern. Hier haben bei son- TuS Binzen 1 – FC Wehr nigem Wetter viele Zuschauer den Weg zu EINLADUNG B-Junioren uns gefunden. Wir möchten uns auf diesem Am Sonntag, den 19.03.2017 führt die The- Samstag, 11. März, 16:00 Uhr Weg beim Schirmherrn Bürgermeister And- atergruppe des TuS Binzen nochmals ihr SV Weil 2 - TuS Binzen 1 reas Schneucker, der Gemeinde Binzen, den aktuelles Stück „Dörf ich vorstelle“ in der Ge- Sonntag, 12. März, 10:30 Uhr Anwohnern, dem „La Divas, Frau Sakine Sa- meindehalle Binzen auf. TuS Binzen 2 – SV Schopfheim hin für den Narrenbaum und den Binzener Hierzu sind alle Theaterfreunde recht herz- Samstag, 18. März, 16:45 Uhr Geschäften für ihre Werbung und Spenden lich eingeladen! TuS Binzen 1 – FV Lö-Brombach recht herzlich bedanken. Ein besonderer Einlass ist um 14.30 Uhr, das Stück beginnt Samstag, 18. März, 18:30 Uhr Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr, dem um 15 Uhr – es werden Kaffee, Kuchen, be- TuS Binzen 2 – SG Kandern Roten Kreuz, dem GVD und der Polizei, die legte Brötchen und Getränke angeboten. A-Junioren durch ihre tatkräftige Unterstützung für Der Eintritt ist frei – wenn das Stück gefallen Sonntag, 12. März, 13:15 Uhr einen reibungslosen Ablauf der Fasnachts- hat, freut sich die Theatergruppe über eine TuS Binzen 1 – TuS Kl.Wiesental kampagne gesorgt haben. Aber auch bei kleine Spende... Sonntag, 19. März, 13:15 Uhr unseren aktiven und passiven Mitgliedern, Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und auf TuS Binzen 1 – SG Grenzach sowie allen Helfern möchten wir uns für ih- einen unterhaltsamen Nachmittag! B- Mädchen ren Einsatz recht herzlich bedanken. Samstag, 18. März, 16:00 Uhr

SV Görwihl - TuS Binzen 1 Vorschau: RÜCKRUNDE HAT BEGONNEN Unsere 42. Generalversammlung findet am SPIELE UNSERER Samstag 01. April 2017 um 20.00 Uhr im JUGENDMANNSCHAFTEN KONTAKT Gasthaus Schwanen in Binzen statt. Am letzten Wochenende hat die Rückrunde Jugendleitung, Daniel Merle, email: für unsere Jugend-Mannschaften begon- [email protected] Ihre Narrenzunft Binzemer Thonnerknaben nen. Die Vorbereitung war wie in den letz- Förderverein, Joey Thiel, email: 1. Kanzellarin, Renate Netzlaff ten Jahren, von den sehr schlechten Platz- [email protected] Seite 8 Dienstag, den 7. März 2017 Vorderes Kandertal

Sonstiges

Auch in diesem Jahr lohnt sich wieder der Frühjahrsputz in Schränken, Kellern und auf Speichern ... denn am Samstag, den 29.04.17 findet der zweite Dorfflohmarkt rund um das Binzener Rathaus statt. Für die weitere Planung und Organisation bitten wir alle Binzener, die einen Standplatz haben möchten, um verbindliche Anmeldung bis zum 19.03.17 an Gerlinde Vetter, [email protected] oder Telefon 07621/64337 Die Standgebühr beträgt 5 € und die Spende eines Kuchens. Nähere Informationen folgen nach der verbindlichen Anmeldung.

Allgemeine ` Unsere Geburtstagsjubilare Fundsachen Bekanntmachungen im März 2017 Folgende Fundsache wurde abgegeben: 12.03.2017 - Herrenjacke weiß-blau am 21.02.2017 in der Reblandhalle verges- Gemeinderatsbericht über die Larisch Günter, Haltinger Weg 17 80 Jahre sen öffentliche Gemeindesratssit- 27.03.2017 zung vom 21.02.2017 Nazir Caroline, Im Bruckacker 18 Abzuholen beim Bürgermeisteramt Eimel- 70 Jahre dingen TOP 4, Annahme von Spenden Einstimmiger Beschluss: Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich Die Spende der Firma Bösl Motorgeräte, und wünschen alles Gute. Eimeldingen in Höhe von 125,00 € für den Die Gemeindeverwaltung Mittagstisch der Senioren der Gemeinde Seniorensprechstunde Eimeldingen und die Spende von Richis Anhänger-Station Eimeldingen in Höhe von Liebe Senioren der 125,00 € für den Mittagstisch der Senioren Gemeinde sucht Wohnungen Gemeinde Eimeldingen! der Gemeinde Eimeldingen werden ange- für Flüchtlinge Bei Fragen und Anliegen rund ums nommen und verdankt. Älterwerden und der Organisation Liebe Bürgerinnen und Bürger, des Alltags oder besonderen Fra- der Gemeinde Eimeldingen wurden für die Oliver Friebolin gen besteht das Angebot, sich über Bürgermeister nächsten Wochen weitere Flüchtlingsfami- lien und Einzelpersonen zugewiesen. Des- die Seniorensprechstunde Rat und halb sucht die Gemeinde dringend leerste- Hilfe einzuholen. Machen Sie davon Gebrauch, entweder telefonisch henden oder freiwerdenden Wohnraum. über die Gemeindeverwaltung (Tel.: Rathaus geschlossen Wir bitten Sie uns bei der Suche nach frei- 07621 - 550099-0) oder per Email: am Montag, 13.03.2017 en Wohnungen und Zimmern zu helfen. Es Seniorenbeauftragte@eimeldingen. wird in Absprache mit dem Vermieter ver- de - ich setze mich mit Ihnen dann sucht, passende Familien bzw. Einzelperso- Liebe Bürgerinnen und Bürger, baldmöglichst in Verbindung. am 13.03.2017 findet eine Fortbildung nen einzumieten. Der Mietvertrag wird mit der Mitarbeiterinnen der Gemeinde Ei- der Gemeinde abgeschlossen. meldingen statt. Ihre Seniorenbeauftragte Deshalb ist das Rathaus ganztags ge- Bitte melden Sie sich beim Bürgermeisteramt Erika Hülpüsch schlossen. Eimeldingen unter der Tel.: 07621/550099-0. E-Mail: [email protected] Wir bitten um Verständnis und Beach- tung. Vielen Dank für Ihre Mithilfe.

Die Gemeindeverwaltung Ihre Gemeinde Eimeldingen Oliver Friebolin, Bürgermeister Vorderes Kandertal Dienstag, den 7. März 2017 Seite 9

10.00 Uhr im Gemeindehaus in Eimeldingen. Herzliche Einladung zu den Gottesdiens- Ab 9.30 Uhr ist wieder Spielezeit. Wir freuen ten und Veranstaltungen. uns auch auf neue Gesichter. Euer Kigo-Team Ihr Pfarrer Jochen Debus und der Kirchenge- meinderat Liebe Freunde des geselligen Zusam- menseins! Wochenveranstaltungen: Am 9. März 2017 findet um 14.30 Uhr Gebetszeit in der Kirche wieder unsere Kaffee- und Spielrunde Montagabend von 18.00 bis 18.30 Uhr Ge- Sonstiges im Haus der Begegnung statt. Dieses betszeit in der Kirche in Eimeldingen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Mal lassen wir spielen - es kommen die Eimeldinger Kinder vom Schnäggehüsli. Sie präsentie- Konfirmanden ren uns was sie in den bunten Tagen der Mittwoch, 08.03.2017 Bücherwurm närrischen Zeit an Repertoire geschaffen 15.00 Uhr im Gemeindehaus Eimeldingen Gemeindebibliothek haben. Außerdem wird uns Frau Isabella im Haus der Begegnung Brand über die seniorengerechten Be- Teentime Hauptstr. 30b, 79591 Eimeldingen stände des Eimeldinger Bücherwurms Freitag, 10.03.2017 Telefonnummer: 42 42 985 informieren. Dazu zählen vor allem Groß- 17.00 - 18.30 Uhr Gemeindehaus (Ju- druck-Bücher und Hör-Medien. gendraum) für alle Teens ab der 5. Klasse. Der Eimeldinger Bücherwurm ist jeweils Auf euer Kommen freut sich euer Team Teilnehmen können alle, die Spaß an einem montags von 14.30 bis 18.30 Uhr geöff- vielfältigen und bunten Programm zu vielen vom Kaffee- und Spieltreff. net. aktuellen Themen haben und dabei noch et- was über Glauben und Gott erfahren möch- ten. Wir freuen uns auf dich! Musikschule Bibelgesprächskreis Eimeldingen Markgräflerland Dienstag, 14.03.2017, Musizieren auf der Sopran- und auf der Gemeindehaus, 19.30 Uhr Altblockflöte Thema: „Jacob, der Betrüger“ 1. Mose 27 Kostenloser Probeunterricht zum Kennen-

lernen, Ausprobieren oder zum Wiederein- Alle Senioren, die einmal gemeinsam Seniorenkreis in Eimeldingen steigen. Wir laden herzlich ein zum nächsten Senio- essen wollen, sind jeden Mittwoch, Für Kinder / Jugendliche und Erwachsene renkreis am Dienstag, den 21.03.2017 um 12.00 Uhr, herzlich eingeladen. Wann: Mittwoch, 8. März von 15.30 - 14.30 Uhr im Gemeindehaus in Eimeldin- Anmeldungen bis spätestens Montag- 16.30 Uhr gen. Es wird einen Bericht aus einem Missi- Wo: Reblandhalle Eimeldingen abend bei Frau Rupp, Tel.: 69696 onsland von und mit Pfarrer Debus geben. Musiklehrerin: Almut Steil Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Anmeldung zur Schnupperstunde:

Wir freuen uns auf euer Kommen Musikschule Markgräflerland, Wochenspruch Das Senioren-Koch-Team Eimeldingen Tel.: 07635 - 8246881 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er

die Werke des Teufels zerstöre. 1. Johannes 3,8b

Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchengemeinde Ei- meldingen-Märkt/Fischingen Vereinsmitteilungen Evang. Pfarramt Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen [email protected] Tel. 07621 / 6 25 84 Fax 07621 / 6 96 21.

Bürozeiten im Pfarramt: Dienstag: 17.00 - 19.30 Uhr Unser Thema im Monat März: Mittwoch/Donnerstag: 09.00 - 11.00 Uhr „Auf den Spuren von Johann August Sutter“ mit Alt-Bürgermeister Bernhard Winterhalter aus Kandern Gottesdienst Sie fragen sich, wer ist Johann August Sutter, auch bekannt als „Kaiser von Kalifornien“? Er Sonntag, 12.03.2017 wurde in Kandern geboren, ging dort zur Schule, lebte und arbeitete später in der Schweiz. 09.30 Uhr Gottesdienst - Fischingen Von dort flüchtete er 1834 nach Amerika, weil er seine Schulden nicht bezahlen konnte. Nach (Pfr. J. Debus) vielen Abenteuern kam er in Kalifornien an, ließ sich dort nieder und gründete Neu-Helvetien 09.30 Uhr Kindergottesdienst im Peterssaal und Sacramento. Es gibt viele Geschichten und Anekdoten über das inrteressante Leben von in Fischingen Johann August Sutter. Bernhard Winterhalter wird uns einiges davon erzählen, denn er war 10.30 Uhr Gottesdienst - Eimeldingen auf seinen Spuren unterwegs von Kandern nach Kalifornien. Lassen Sie sich faszinieren und (Pfr. J. Debus) begleiten Sie ihn auf der abenteuerlichen Reise in die Vergangenheit in Bild und Wort.

Kindergottesdienst Wann: Donnerstag, 16. März 2017, 20.00 Uhr Wir laden euch recht herzlich ein Wo: Haus der Begegnung zu unserem Kindergottesdienst Unkostenbeitrag: 5 Euro am Sonntag, den 12.03.2017 um Infos gibt´s bei Ingrid Rupp, Tel.: 07621 / 69696 Seite 10 Dienstag, den 7. März 2017 Vorderes Kandertal

Allgemeine Bürozeiten im Pfarramt: Freitag, 10.03. Dienstag: 17.00-19.30 Uhr 17.00-18.30 Uhr Teentime Bekanntmachungen Mittwoch/Donnerstag: 09.00-11.00 Uhr

Gottesdienst Der Begegnungskreis Mittagstisch in der Tanne Sonntag, 12.03.2017 (ehem. Frauenkreis) Allen Einwohnerinnen und Einwohnern ab 09.30 Uhr Gottesdienst – Fischingen Herzliche Einladung an alle, Frauen und 60 Jahren, die in gemütlicher Runde essen (Pfr. J. Debus) Männer, zu einem Bildervortrag: „Scheinrea- wollen, bieten wir jeden Mittwoch ab 12:00 09.30 Uhr Kindergottesdienst im Peterssaal lismus“, verborgene Botschaften in der Nie- Uhr im Gasthaus Tanne einen Mittagstisch in Fischingen derländischen Malerei des 17. Jahrhunderts, an. 10.40 Uhr Gottesdienst – Eimeldingen mit L. Van der Hoofd am Dienstag, den 7. (Pfr. J. Debus) März 2017 um 15.00 Uhr im Peterssaal Fi- Das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung 10.00 Uhr Kindergottesdienst im Gemeinde- schingen. haus in Eimeldingen

Kirchliche Nachrichten Wochenveranstaltungen: Wochenspruch Bitte beachten Sie auch die Veranstaltungen Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er unter „Kirchliche Nachrichten“ Eimeldingen. die Werke des Teufels zerstöre. Evang. Kirchengemeinde Ei- 1. Johannes 3, 8b Dienstag, 07.03. meldingen-Märkt/Fischingen 15.00 Uhr Begegnungskreis (ehem. Frauen- Herzliche Einladung zu den Gottesdiens- kreis) Bildervortrag im Peterssaal Fischingen Evang. Pfarramt ten und Veranstaltungen. Mittwoch, 08.03. Dorfstr. 14, 79591 Eimeldingen 15.00-16.30 Uhr Konfirmandenunterricht [email protected] Ihr Pfarrer Jochen Debus Donnerstag, 09.03. Tel. 07621 / 6 25 84 20.00 Uhr Bibelkreis Fischingen, Thema: Fax 07621 / 6 96 21 Wer ist der Größte?, Mk 9, 35-50

Regelmäßig direkt ins Haus

Lesespaß für jedermann! k Die wichtigsten Termine und Veranstaltungstipps kOnline-Ausgaben zum Blättern auf www.primo-stockach.de kLokal und seriös

Ihr Primo-Mitteilungsblatt – informativ & unterhaltsam

kVerlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 | www.primo-stockach.de Vorderes Kandertal Dienstag, den 7. März 2017 Seite 11

Amtliche Bekanntmachungen Kirchliche Nachrichten Vorschau – Taize-Gottesdienst (Ökumenische Abendandacht) (siehe unter Binzen) Einladung Evangelische Kirchengemein- zur 3. öffentlichen Sitzung des Gemein- de Binzen - Rümmingen Hinweis – Konfirmationsjubiläen – derates am Montag, 13. März 2017, um Evangelisches Pfarramt Einladung auch für Zugezogene 20.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Pfarrer Dirk Fiedler Am Sonntag, 02. April 2017, feiern wir um in Rümmingen, Lörracher Str. 9 Im Freihof 1, 79589 Binzen 10.00 Uhr den Festgottesdienst zum Jubi- Telefon: 6 23 20, Fax: 6 23 67 läum der Silbernen-, Goldenen-, Diamante- TOP 1 Bauantrag Karl-Friedrich-Böhrin- Dienstanschluss Pfarrer, Telefon: 668733 nen-, Ehren- und Kronjuwelen-Konfirmation ger-Str. 6a, Flurstück Nr. 127 email: [email protected] in der Laurentiuskirche Binzen. Zugezogene, - Befreiung bzgl. der Höhe von Ein- homepage: www.ruebi.de die an anderen Orten konfirmiert wurden, friedungen sind ebenfalls herzlich eingeladen, den Tag TOP 2 Bauantrag, Wittlinger Str. 3, Flur- ihrer Jubel-Konfirmation mit uns zu feiern. stück Nr. 55 Pfarramtsbüro, Im Freihof 1, Binzen Sie werden gebeten, sich sobald als möglich - Anbau eines Wintergarten und Bürozeiten: Montag und Mittwoch von im Evangelischen Pfarramt Binzen zu mel- Umnutzung Frühstücksraum 09.00 bis 11.00 Uhr und Dienstag von 16.00 den. TOP 3 Änderung der Benuzungsordnung Uhr bis 18.00 Uhr, Freitag Ruhetag. für die Benutzung der Gemeinde- Zu allen Gottesdiensten und Veranstaltun- halle, Sitzungssaal des Rathauses gen sind Sie sehr herzlich eingeladen. und Mehrzweckraum der Schule Gottesdienste der Gemeinde Rümmingen Sonntag, den 12. März 2017 Ihr Kirchengemeinderat TOP 4 Annahme von Spenden 10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Fiedler mit Pfarrer Dirk Fiedler TOP 5 Bekanntgaben in der Jakobuskirche Rümmingen TOP 6 Allgemeine Anfragen und Anregun- gen TOP 7 Fragestunde der Einwohner Eventuell weitere Tagesordnungspunkte (siehe unter Binzen) sind an der Verkündungstafel des Rathauses bzw. aus den Vorankündigungen der örtli- chen Presse ersichtlich. Vorschau – Familiengottesdienst (siehe unter Binzen) Mit freundlichen Grüßen Daniela Meier, Bürgermeisterin

Allgemeine Veranstaltungen - Übersicht Bekanntmachungen Diese Woche jeweils mittwochs 09.00 Uhr Gemeindefrühstück Gemeindehaus Binzen jeweils donnerstags 20.00 Uhr Probe Kirchenchor Gemeindehaus Binzen Mittagstisch in der „Sonne“ Freitag, 10.03.2017 15.30 Uhr Jungschar CVJM-Heim Binzen Sonntag, 12.03.2017 09.30 Uhr Gottesdienst, mitgestaltet Laurentiuskirche Binzen Einwohnerinnen und Einwohner ab 50 sind vom Frauenchor Binzen zu einem gemütlichen Treff mit Mittagessen Sonntag, 12.03.2017 09.30 Uhr Kindergottesdienst Gemeindehaus Binzen jeweils am Dienstag um 12.00 Uhr in das Sonntag, 12.03.2017 10.30 Uhr Gottesdienst Jakobuskirche Rümmingen Landgasthotel Sonne in Rümmingen einge- laden. Weitere Gäste auch aus den Nachbar- Vorankündigung gemeinden sind herzlich willkommen. Sonntag, 19.03.2017 10.30 Uhr Familiengottesdienst Laurentiuskirche Binzen Sonntag, 19.03.2017 18.00 Uhr Taize-Gottesdienst Laurentiuskirche Binzen Über Ihr Kommen freut sich Sonntag, 02.04.2017 10.00 Uhr Jubelkonfirmation Laurentiuskirche Binzen das Wirteteam und die Gemeindeverwaltung Seite 12 Dienstag, den 7. März 2017 Vorderes Kandertal

Kirchliche Nachrichten Binzen wird mit ihrem Theaterstück „Darf ich 3. Tätigkeitsbericht der Schriftführerin vorstelle“ für Unterhaltung sorgen. 4. Rechenschaftsbericht der Kassiererin Der Frauenverein Schallbach möchte Sie mit 5. Bericht der Kassenprüferinnen/Entlas- Evang. Kirchengemeinde Kaffee und Kuchen und sonstigen Geträn- tung der Kassiererin ken bewirten. 6. Entlastung des Gesamtvorstandes Schallbach Herzlich eingeladen sind aber auch alle, 7. Kassenbericht der Kindergartenleiterin Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach die gerne wieder einmal ein lustiges The- 8 Kassenbericht des Gremiums ´Som- Pfarrerin Christina Günther-Fiedler aterstück sehen möchten. Es wäre schön, merferienprogramm´ Kirchstraße 14, 79599 Wittlingen wenn die Theatergruppe vor vollem Hause 9. Wahlen (1. Vorstand, 2. Vorstand, 3. Bei- Telefon: 84853 Fax: 913234 spielen könnte. sitzer, Schriftführer Dienstanschluss Pfarrerin: 4 25 91 19 Es laden Sie herzlich ein der Frauenverein 10. Verschiedenes Email Pfarramt Schallbach und Ihre Kirchengemeinde [email protected] Wünsche und Anregungen können bis zum Email Pfarrerin: [email protected] Gott lehre dich, ihm zu vertrauen, 17.03.2017 schriftlich bei der 1. Vorsitzen- homepage: er ist nahe allezeit. den Melanie Hamm, Dorfstraße 33 a, abge- www.kirche-schallbach-wittlingen.de Er führe dich vom Glauben zum Schauen, geben werden. Bürozeiten: einst in seiner Herrlichkeit. Dienstag: 09.00 bis 11.00 Uhr M. Hüsing Anschließend laden wir alle Anwesenden Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr zu einem Apéro ein, um uns bei allen Hel- Werfet nun euer Vertrauen nicht weg! ferinnen und Helfern des letzten Jahres zu Mittwoch, 08. März 2017 Es wird sich erfüllen, worauf ihr hofft. bedanken und um uns ein wenig besser 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Mi- Hebräer 10,35 kennen zu lernen. chaelssaal Wittlingen Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf ein Freitag, 10. März 2017 eingeladen. gemütliches Beisammensein. 16.00 - 18.00 Uhr Jungschar im Pfarrsaal in Schallbach Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler Mit freundlichen Grüßen, und der Ältestenkreis der Vorstand des Schallbacher Herzliche Einladung zum Spaß Kinder– und Jugendfördervereins e.V. haben, Basteln, Spielen, Essen und Geschichten von Gott hören. Vereinsmitteilungen Wir treffen uns immer freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr im Jugendraum des Pfarrsaals. Schallbacher Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! Kinder und Jugend- Sonntag, 12. März 2017 förderverein e. V. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Einladung zur Generalversammlung Pfr. i. R. Kollhoff in Schallbach Zur 11. Generalversammlung des Schallba- 14.30 Uhr Seniorennachmittag für Schall- cher Kinder und Jugendförderverein e.V. am bach und Wittlingen im Gemeindesaal 24. März 2017 um 20.00 Uhr im Feuer- Schallbach wehrhaus laden wir alle Mitglieder, Famili-

en und Vorstände der Schallbacher Vereine, Dienstag, 14. Februar 2017 sowie alle Interessierten des Vereins recht 14.00 Uhr Frauengesprächskreis im Pfarrsaal herzlich ein.

Besonders freuen wir uns über eine rege Teil- Herzliche Einladung zum nahme der neu zugezogenen Schallbacher/ Seniorennachmittag innen und den neuen Kindergarteneltern. Am Sonntag, 12. März 2017 um 14.30

Uhr sind alle Senioren aus Schallbach und Die Tagesordnung ist wie folgt: Wittlingen zu einem gemütlichen Beisam- 1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende mensein in den Gemeindesaal Schallbach 2. Tagesordnung eingeladen. Die Laienspielgruppe des TuS Vorderes Kandertal Dienstag, den 7. März 2017 Seite 13

Amtliche Bekanntmachungen Der Entwurf des Bebauungsplans der Innen- gung nicht oder verspätet geltend gemacht entwicklung mit Begründung und der Ent- wurden, aber hätten geltend gemacht wer- wurf der Örtlichen Bauvorschriften werden den können. Bebauungsplan der für die Dauer eines Monats Wittlingen, den 07.03.2017 Innenentwicklung und Ört- vom 15. März 2017 bis lichen Bauvorschriften „Areal einschließlich 18. April 2017 Michael Herr, Bürgermeister Kandertal- / Rathausstraße“ auf dem Bürgermeisteramt Wittlingen, Zim- Öffentliche Auslegung der Entwürfe mer 1, während der üblichen Dienststunden Der Gemeinderat von Wittlingen hat am öffentlich ausgelegt. Bericht über die öffentliche 24.02.2017 in öffentlicher Sitzung beschlos- Sitzung des Gemeinderates sen, den Bebauungsplan „Areal Kandertal- / Während der o.g. Auslegungsfrist können am 27.02.2017 Rathausstraße“ gem. § 13 a (1) Nr. 1 BauGB Stellungnahmen im Rathaus Wittlingen als Bebauungsplan der Innenentwicklung mündlich zur Niederschrift vorgetragen 1. Der Bürgermeister würdigte in einer und die zugehörigen Örtlichen Bauvor- oder schriftlich abgegeben werden. Laudatio das 26-jährige zuverlässige schriften ohne Durchführung einer Umwelt- Engagement der Mitbürgerin, Frau Lie- prüfung gem. § 2 (4) BauGB aufzustellen. Da das Ergebnis der Behandlung dieser Stel- sel Lauber, als Reinigungskraft der Ver- lungnahmen im Gemeinderat allen mitzu- waltungsräume. Bei Standing Ovations In der gleichen Sitzung hat der Gemeinderat teilen ist, die Stellungnahmen abgegeben des Gemeinderates überreichte er das die Entwürfe des Bebauungsplans der In- haben, ist die Anschrift des Verfassers er- Entpflichtungsschreiben, ein Sektprä- nenentwicklung und der Örtlichen Bauvor- forderlich. Hilfreich ist ggf. eine genaue Be- sent mit Gutschein sowie einen Blumen- schriften „Areal Kandertal- / Rathausstraße“ zeichnung betroffener Grundstücke. strauß. Die sichtlich gerührte in den Ru- gebilligt und beschlossen, diese nach § 13 a hestand Verabschiedete bedankte sich (3) Nr. 2 BauGB öffentlich auszulegen. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnah- für die Ehrung. Von einer Umweltprüfung gem. § 2 (4) men können bei der Beschlussfassung über BauGB wird abgesehen, weil der maßgebli- den Bauleitplan unberücksichtigt bleiben. 2. Herr Dipl. Ing. Arens, Lörracher Stadt- che Schwellenwert des § 13 a (1) Nr. 1 BauGB bau GmbH, berichtete zur bisherigen weit unterschritten wird. Ein Antrag nach § 47 der Verwaltungsge- Entwicklung sowie den städtebaulichen richtsordnung ist unzulässig, soweit mit ihm Gründen für die Aufstellung des Bebau- Die Abgrenzung des Plangebiets ist dem fol- Einwendungen geltend gemacht werden, ungsplans der Innenentwicklung und genden Lageplan zu entnehmen. die vom Antragsteller im Rahmen der Ausle- Örtliche Bauvorschriften „Areal Kander- tal- / Rathausstraße“. 1 h Whs GFW Im Sc Winkel2 1 2438/1 Der Bürgermeister berichtete u.a. zu GFW Whs GFW Gemeinde Wittlingen Whs GFW GFW Weg 2452 2422 Schr-St Bebauungsplan der Innen- einer vom Investor vor wenigen Tagen 2437 Whs Gar 1 entwicklung und Örtliche Gar 7 GFW eingereichten Bauvoranfrage zur Er- Schu 1 2434/2 Bauvorschriften:Whs "ArealGFW Whs GFLF Kandertal-/Rathausstraße" 3 richtung von sechs Doppelhäusern (12 Kandertalstraße Whs Whs Gar Whs Whs

1 3a 72/1 Abgrenzung des PlangebietsSchu Wohneinheiten) mit Tiefgaragen, über 2419 3 5 GFW Weg Schu Weg welche gesondert zu beraten ist. Schr 100 Whs Rathausstraße 5 Im Rahmen der Erörterung wurden die 2432/1 99 Weg 2454 2415 2507 Entwürfe des Bebauungsplans und der

GFW 2a GFW Schu Gr Whs GFÖ 2455 Örtlichen Bauvorschriften „Areal Kander- 2 48 Wa2 50/1 2 K tal- / Rathausstraße“ gebilligt und be- Schu Eichhohlenstraße Rathausplatz Rathaus 4 Whs 72 50 Whs schlossen den vorgenannten Bebauungs- 51 S 72/1 Gar GFW GFLF 1 Gar plan aufzustellen. Die Entwürfe sind nach 07 Schu Gar

Weg Wkst 8 GFW 3 § 13 a (3) Nr. 2 BauGB öffentlich auszule- Whs 4a 2456 2457 GFW Whs Schu Whs Whs 2 52 GFW Whs gen. Von einer Umweltprüfung gem. § 2 26 72/1 2458 Schu GFW 0.000 9 4 GFLF Whs 6

Weg 1 2433/1 5f (4) BauGB wird abgesehen, weil der maß- 2433/2 51/1 GFW GFW Whs 5g

4b 5h Gar

5i gebliche Schwellenwert des § 13 a (1) Nr. 1 Whs 18 5k Whs Schr 5l Whs 51 Schu BauGB weit unterschritten wird. Whs Stall Stand: 2 Schu Whs Whs Schu

Whs Beteiligungsbeschlüsse des 9 Tgar Schr Whs Gar GFW Gemeinderats vom 24.02.2017 Whs 7 2469

5a GFLF 4 Schu 3. Die Niederschrift über die öffentliche

Whs Kandertalstraße 5b Whs Sonst Schr Gr

5c 53 9a Schr Abgrenzungslageplan M 1 : 500 Sitzung vom 16.12.2016 wurde geneh- Whs 5d 50 5e GFLF Whs 16 Whs Gar 2 47 Whs migt. Whs Schu

6 Whs 54 5 Gar Whs 2468 Gar 47/3 GFW Schr 4. Nach Vorstellung der eingereichten Un- Stall Weg 7 Whs Sonst 2467 Lörracher Stadtbau - GmbH terlagen durch den Projektverantwortli- GFLF Gr 5 4 chen Kunstrasenplatz des Fußball-Clubs Seite 14 Dienstag, den 7. März 2017 Vorderes Kandertal

1954 Wittlingen e.V., Bereich Finanzen, raumförderbestimmungen zum Problemlösung kümmern. Wie auch Herrn Ralf Brombacher, den Äußerun- 31.12.2016 auf 70.778,60 € ermäßigt der Presseberichterstattung zu ent- gen der Kommunalprüfungsbeamtin habe nehmen, habe Frau Bürgermeisterin zur Genehmigung der Übernahme einer t die Gemeinde für die Forstpfle- Meier dies zugesagt. Bürgschaft durch den Bürgermeister so- gemaßnahme am Moosgraben Gemeinderat Dr. Welzel berichtete, wie Würdigung des beachtlichen bishe- 3.504,55 € aufgewendet hat. Der dass ihm ein Brief vom November rigen Engagements der Vereinsmitglie- erwartbare Erlös für die Verwertung 2016 vorliege, nach welchem die da- der, Bauprojektleiter Klaus Frey, stimmte des Holzes sei dem gegenüber zu maligen Beschwerden erledigt wur- der Gemeinderat der Übernahme einer stellen den und merkt an, dass er den run- Bürgschaft in Höhe von 250.000,-- € zu. t am heutigen Freitag die veröffent- den Tisch für eine gute Sache halte lichte Frist für die Betreuungsplatz- t im Rahmen der Versammlung des 5. Der Annahme und Verwendung einer abfrage bei den Eltern ablaufe Zweckverbands Kandertalbahn am Spende der Sparkasse Lörrach-Rheinfel- t die seit 09.02. jeden Donnerstag 09.02. der Verbandsvorsitzende und den wurde zugestimmt. Verwendung: von 08.30 Uhr bis 09.30 Uhr auf dem dessen Vertreter gewählt, die Jah- 1.600,-- € erhält der Trägerverein des Rathaushof ihre Waren anbietende resrechnung 2015 festgestellt, und Kindergartens zur Mitfinanzierung der Metzgerei mit dem Verkaufsstart die Einführung des neuen kommu- Beschaffung eines Transportwagens für sehr zufrieden sei. Aus der Bürger- nalen Haushaltsrechts beschlossen Kinder unter drei Jahren. 900,-- € werden schaft kamen positive Rückmeldun- wurden für die Ausstattung der Flüchtlingsun- gen zu dem neuen Angebot t in der Verbandsversammlung des terkunft im Anbau des Michaelssaals zur t Gemeinde und Bevölkerung zum GVV am 16.02. die Änderung des Verfügung gestellt. Jahresbeginn herzliche Wünsche aus Flächennutzungsplanes, Teilbereich Der Annahme der Spende einer Bürge- Wittlingen / Bad Urach zugegangen Binzen beschlossen sowie Herr Bür- rin in Höhe von 100,-- € mit dem Ver- seien. Im Rahmen der eigenen Wün- germeister Merstetter verabschiedet wendungswunsch „Feuerwehr“ wurde sche habe er u.a. den Ortschaftsrat wurde. mit Widmungszweck zugestimmt. zu einem Besuch im Markgräflerland eingeladen 8. Gemeinderat Dr. Hermann berichtet, 6. Der Bürgermeister berichtete, dass er auf t die Gemeinde eine Stellungnahme dass das Forstunternehmen am Moos- Antrag aus dem Gemeinderat Informati- zur Wiederbesetzung des Kehrbe- graben eine Leiter vergessen habe. Ge- onen zum Sachstand Einrichtung der Li- zirks dem Landratsamt überlassen meinderat Nabbefeld erkundigt sich nie 55 b (Kandern - Wittlingen - Lörrach habe. Ziel war es einen Bezirks- zu von Unbekannten entfernten Wer- - Haagen) beim Landratsamt Lörrach, schornsteinfegermeister aus der beschildern für den Blutspendetermin. Fachbereich Mobilität, Umwelt & Struk- näheren Umgebung zu bekommen. Der Bürgermeister merkt an, dass ihm turpolitik, eingeholt und deren Erörte- Das Landratsamt hat unter Hinweis dies bisher nicht bekannt sei und regt rung auf die Tagesordnung genommen auf den hierfür fehlenden Anspruch an, künftig die Gemeinde kurz vorab habe. Die Äußerungen vom 21./23.02. der Gemeinde sowie die Rechtslage zu informieren. Gemeinderätin Zim- der vom Kreis mit den Planungen Be- Herrn Andreas Ulbrich aus Müllheim mermann berichtet zu Beschwerden auftragten wurden bekannt gegeben. zum bevollmächtigten Bezirks- wegen des Streudienstes durch den Der Kreistag hatte bereits am 19.10.2016 schornsteinfegermeister für den Werkhof. Der Bürgermeister erwiderte, beschlossen, die Linie 55 b mit dem Ver- Kehrbezirk 07 (Rümmingen / Wittlin- dass der Einsatz von Salz aufgrund des merk der verbindlich umzusetzenden gen) für sieben Jahre bestellt vom Landratsamt vor Jahren erwirkten Maßnahmen zu versehen und in der An- t der Gemeinde ein an den Rektor Direktanschlusses der Straßenentwäs- lage 2 zum Nahverkehrsplan auf Platz 2 der Grundschule sowie den Träger serung an die Gewässer zurückgefahren gesetzt. Auf die Nachfragen wurden mit der Schule (Gemeindeverwaltungs- werden musste. Schon mit Blick auf die der Begründung der umfangreichen Pla- verband) gerichtetes Schreiben ei- herrschende Wasserknappheit ist der nungen kein konkreter Umsetzungszeit- ner Elternbeirätin aus Rümmingen Eintrag von Salz in die Gewässer mini- raum mitgeteilt. zugegangen sei. Hierin wird auf 1 miert werden. Nach einer Befahrung Gemeinderat Dr. Hermann berichtete, 1/2 Seiten namens der Eltern Be- mit einem Sachverständigen werden dass er aufgrund mehrfacher Rückfra- schwerde über die sich in der letzten seit Jahren lediglich die von diesem gen von Bürgern den Antrag auf Erörte- Zeit verschlechternden Rahmen- benannten Abschnitte gestreut. Auf- rung gestellt habe. Die Gemeinde möch- bedingungen bei der Beförderung grund der tagelang herrschenden tiefen te bekanntlich auf dem neu erworbenen der Grundschulkinder durch den Temperaturen blieb darüber hinaus das Grundstück am Hirschen die vorhande- SWEG-Bus geführt und eine Abhilfe gestreute Salz nahezu wirkungslos. Zur ne Bushaltestelle mit einem Wartehäus- gefordert. Nach Bekanntgabe des Breitbandversorgung gibt der Bürger- chen ausstatten. Da zwischenzeitlich Inhaltes merkte der Bürgermeister meister bekannt, dass dieses Jahr nach die Mehrzahl der Einwohner östlich des an, dass zwei Wittlinger Mütter im Verlegung des Schienenfußkabels durch Ortskerns wohne biete sich an, eine wei- Rahmen der letzten Verbandssit- den Zweckverband Breitbandversor- tere Haltestelle an der Haagener Straße zung in Eimeldingen gegenüber der gung Landkreis Lörrach die Errichtung einzurichten. Die geringfügige Zeitver- Verbandsvorsitzenden, Frau Bürger- der Vermittlungsstelle auf dem Schul- zögerung sei vertretbar. Wie in anderen meisterin Meier, Klage geführt und hof geplant sei. Nach dem vom Verband Gemeinden müsse der dem Bus nach- das vorliegende Schreiben überge- bekannt gegebenen Investitionsplan folgende Verkehr bei einem Halt warten. ben haben. Mit Blick auf die bereits sei ein flächendeckender Ausbau die- Ein Mitglied der Nahverkehrsinitiative letzten Herbst vorgetragenen, nach ses Jahr weder geplant noch finanziert. habe bereits einen Fahrplan ausgearbei- Berichten der Verbandsverwaltung Auf Frage von Gemeinderat Vogl berich- tet, welcher dem Landratsamt vorliege. erledigten Beschwerden, habe er tet der Bürgermeister, dass das für den Wichtig sei es u.a. eine Verknüpfung mit namens des Wittlinger Gemeindera- dritten Messzyklus an den überörtli- der S-Bahn zu erreichen und auf einen tes u.a. auf die Einhaltung der vom chen Straßen angeforderte Messgerät zeitnahen Betriebsbeginn der neuen Li- Verband bekommenen Zusage ei- lt. Werkhofleiter derzeit in der Repa- nie zu dringen. nes geordneten Schülertransports ratur sei. Wittlingen sei als Erstnutzer verwiesen und zur Erörterung der vorgemerkt. Gemeinderat Dr. Hermann 7. Der Bürgermeister gab bekannt, dass neuen Beschwerden die Einberu- merkt an, dass die Notwendigkeit einer t sich nach Mitteilung der Landes- fung eines runden Tisches angeregt. zweiten Haltestelle für die Linie 55 b im kreditbank Baden-Württemberg Neben dem Schulträger sollten sich Rahmen der Verkehrsschau thematisiert die Ausfallhaftung für an Bauherren Rektor, Eltern-/beiräte sowie Ver- werden sollte. gewährte Darlehen nach den Wohn- treter der SWEG um eine zeitnahe Vorderes Kandertal Dienstag, den 7. März 2017 Seite 15

9. Ein in der Feuerwehr dienender Bürger eingeladen. Die Laienspielgruppe des TuS Spielstube Kindergarten Wittlingen e.V. in bedankt sich für die Anbringung der Binzen wird mit ihrem Theaterstück „Darf ich den Räumen des Kinderhauses statt. neuen LED-Lampen zur Beleuchtung vorstelle“ für Unterhaltung sorgen. Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen der des Vorplatzes des Feuerwehrgerä- Der Frauenverein Schallbach möchte Sie mit Mitglieder. Die Versammlung ist mit den an- tehauses. Neben der Stromersparnis Kaffee und Kuchen und sonstigen Geträn- wesenden Mitgliedern beschlussfähig. wurde eine bessere Ausleuchtung rea- ken bewirten. Wir laden alle Interessierten ganz herzlich lisiert und erkundigt sich zum Tiefbrun- Herzlich eingeladen sind aber auch alle, dazu ein. nen beim Hirschen. die gerne wieder einmal ein lustiges The- aterstück sehen möchten. Es wäre schön, Tagesordnung: Michael Herr, Bürgermeister wenn die Theatergruppe vor vollem Hause 1. Begrüßung spielen könnte. 2. Totenehrung Es laden Sie herzlich ein der Frauenverein 3. Protokoll der letzten Generalversamm- Kirchliche Nachrichten Schallbach und Ihre Kirchengemeinde lung 4. Bericht der 1. Vorsitzenden Du musst nicht perfekt sein! 5. Bericht der Kindergartenleitung Evang. Kirchengemeinde Weil Jesus dich liebt und dich hält, 6. Kassenbericht darfst du Fehler und Schwächen zugeben. 7. Bericht der Kassenprüfer Wittlingen M. Dennenmoser 8. Entlastung des Vorstandes Evang. Pfarramt Wittlingen-Schallbach 9. Satzungskorrektur Pfarrerin Christina Günther-Fiedler Gerade wenn ich schwach bin, 10. Fragen, Anregungen und Anträge Kirchstraße 14, 79599 Wittlingen bin ich stark durch Gott. Telefon: 84853 Fax: 913234 2. Korinther 12,10 Anregungen und Anträge bitten wir, bis 07. Dienstanschluss Pfarrerin: 4 25 91 19 März 2017 schriftlich bei der 1.Vorsitzenden Email Pfarramt Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich Christiane Welzel, Haagener Str. 23, 79599 [email protected] eingeladen. Wittlingen, einzureichen. Email Pfarrerin: [email protected] Ihre Pfrin. Christina Günther-Fiedler homepage: und der Ältestenkreis www.kirche-schallbach-wittlingen.de Bürozeiten: Dienstag: 09.00 bis 11.00 Uhr Vereinsmitteilungen Mittwoch: 16.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch, 08. März 2017 Evang. Frauenverein Nächste Termine: Freitag, 10.03.2017 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Mi- Wittlingen chaelssaal Wittlingen 18:00: Wittl. D-Junioren Einladung zur Generalversammlung des SG Wittlingen - SV Liel-Niedereggenen Freitag, 10. März 2017 Frauenvereins Wittlingen 19:00: Jahreshauptversammlung des För- 16.00 - 18.00 Uhr Jungschar im Pfarrsaal in Zu unserer diesjährigen Generalversamm- dervereins Fußball Schallbach lung am Donnerstag, den 9. März 2017, 20:15: Jahreshauptversammlung des FC 19:30 Uhr im Michaelssaal laden wir herzlich Wittlingen Herzliche Einladung zum Spaß ein. haben, Basteln, Spielen, Essen Tagesordnung Samstag, 11.03.2017 und Geschichten von Gott hö- 1. Begrüßung 11:00: D-Juniorinnen ren. 2. Bericht der 1. Vorsitzenden SvO Rieselfeld - FC Wittlingen Wir treffen uns immer freitags 3. Totenehrung 13:30: A-Junioren von 16.00 bis 18.00 Uhr im Jugendraum des 4. Jahresbericht FC Überlingen - FC Wittlingen Pfarrsaals. 5. Kassenbericht 14:30: Wollb. C-Junioren Euer Jungscharteam freut sich auf Euch! 6. Wünsche und Anträge SG Wittlingen - SG Nöggenschwiel 7. Gemeinsames Essen 17:00: B-Juniorinnen Sonntag, 12. März 2017 FV Baden-Oos - FC Wittlingen 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme. 17:00: Wittl. Frauen VorbSpiel Pfr. i. R. Kollhoff in Schallbach SG Wittlingen-Wollbach II - FC Hausen i. W. 2 14.30 Uhr Seniorennachmittag für Schall- Der Vorstand bach und Wittlingen im Gemeindesaal Frauenverein Wittlingen Sonntag, 12.03.2017 Schallbach 12:30: Neuenb. Frauen-VorbSpiel SG -Neuenburg - SG Wittlingen- Herzliche Einladung zum Seniorennach- Spielstube Kindergarten Wollbach I mittag 15:00: Herren TuS Binzen - FC Wittlingen 2 Am Sonntag, 12. März 2017 um 14.30 Wittlingen e.V. 15:00: Wittl. Herren FC Wittlingen - VfR Uhr sind alle Senioren aus Schallbach und Einladung zur Generalversammlung Wittlingen zu einem gemütlichen Beisam- Am Dienstag, den 21.März 2017 um 20.00 mensein in den Gemeindesaal Schallbach Uhr, findet die Generalversammlung der

Ende des redaktionellen Teils Sind nun die dunklen Stunden da, I Sanitär soll hell vor mir erstehen, was du, als ich den Weg nicht sah, I Heizung zu meinem Heil ersehen. I Kundendienst Du hast die Lider mir berührt. Ich schlafe ohne Sorgen. I Badmodernisierung Der mich in diese Nacht geführt, der leitet mich auch morgen. Jochen Klepper aus einer Hand I barrierefreie Bäder Erschüttert und tief betroffen nimmt die Evangelische Kirchen- gemeinde Binzen-Rümmingen Abschied von ihrem langjährigen I Solaranlagen Kirchengemeinderat, Mitarbeiter und Freund I Kaminofen Günther Grether I Elektrohausgeräte I Wellness Günther füllte sein Amt mit sehr viel Herz, Verstand und Fleiß. Seine Freundlichkeit, seine klaren Ansichten und sein Engagement für BWT Best Water Technologie Partner seine Kirchengemeinde waren ein Geschenk. Wir verdanken ihm viel. Er fehlt uns allen sehr. Sein Tod wird uns noch lange beschäftigen. In unserer Traurigkeit wollen wir uns gegenseitig halten und trösten und für einander beten. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Gisela und der Familie. Günther befehlen wir der liebenden Obhut Gottes an, der alle Tränen abwischen wird. Im Namen des Kirchengemeinderates Pfarrer Dirk Fiedler Gerlinde Werden Gonschorek

Hauptstr. 35 • 79400 Kandern • Tel. 07626 9778921 • www.opti-mo.de Aktion im März - Sicher durch die Nacht Ein neues Brillenglasmaterial ermöglicht weniger Blendung und entspannteres Fahren sowie eine weniger angespannte Wirkung bei Bildschirmarbeit durch Reduktion von kurzwelligem, blauen Licht. Kunststoffgläser, n=1,6, Hartschicht und Superentspiegelung für Ferne oder Nähe. Paar € 149,00 (Wirkung i. stärksten HS: sph. +6,00/-8,00 cyl. 2,00)

Wegen großer Nachfrage Frauenwandern mit Brunch in Kandern. Sonntag 19. März 2017 ab 08.45 Uhr bis ca. 14.00 Uhr. Anmeldung unter Tel. 0152 28920705 NEU: www.themen-wandern.de

Badisches Akademikerpaar mit drei Kindern sucht Haus oder Baugrundstück zum Kauf in Binzen. Gerne auch von privat. Max. 500.000 Euro. Wir freuen uns über Ihren Anruf: 0171 937 66 63 15 JAHRE • 15 JAHRE • 15 JAHRE • 15 JAHRE 15 JAHRE • 15JAHRE • 15JAHRE • 15JAHRE •

Hauptstraße 23 • 79588 Efringen-Kirchen Tel. 07628 - 800 425

Am Freitag, den 10. März 2017 (durchgehend geöffnet) freuen wir uns bei Sekt die neue Frühjahr-Sommer-Kollektion vorzustellen. - NEU: NIKE - Schnäppchen-Preise • 15 JAHRE • 15 JAHRE • 15 JAHRE • JAHRE 15 • JAHRE 15 • JAHRE 15 • 15 JAHRE • 15 JAHRE • 15 JAHRE • 15 JAHRE

TANNE FISCHINGEN Tel. 07628 80 55 889 Sonntags - Frühstück von 1000 - 1230 Uhr Warme Küche ab 1230 Uhr Sonntagabend geschlossen

Lust auf Klavierunterricht? Professioneller Unterricht in Haltingen für jede Altersstufe: Bäckerei 07621/1689816

Gehri 3-mal in Ihrer Nähe:

Haltingen Tel. 07621/62253 Wir suchen Binzen Tel. 07621/669499 für unsere Filialen in Efringen-Kirchen und Weil am Rhein ab sofort oder nach Vereinbarung Efringen Tel. 07628/942670 zuverlässige und freundliche Unser Angebot der Woche: vom 06.03. bis 11.03.17 Verkäufer oder Verkäuferinnen frisches Schweineziemer 100 g € 0,66 in Voll-/Teilzeit oder auch auf 450,- € - Basis. Rinderhackfleisch 100 g € 0,69 Hähnchenpfanne 100 g € 0,79 Cordon bleu vom Hähnchen 100 g € 1,39 Bewerbungen bitte an: Bäckerei Gehri Fleischsalat 100 g € 0,85 Glasbergweg 1 Wienerle 100 g € 1,09 79822 Titisee-Neustadt Almblütenkäse 50 % Fett i. Tr. 100 g € 1,89 oder per E-Mail an: [email protected] Unser Vesperhit der Woche: oder telefonisch: 07651 - 920 20 1 Currywurst mit Brötchen Stück € 1,85 Das ideale Umfeld für Ihre Werbung

Lokal, Regional, Genial Kompetenz am Kaiserstuhl Die Adresse in ihrer Region Special Lokal gut beraten Special [ HOHENFELS [ ORSINGEN-NENZINGEN OCKACH [ MÜHLINGEN [ EIGELTINGEN [ WALTERSHOFEN [ SASBACH [ MERDINGEN [ VOGTSBURG [ GOTTENHEIM

Die ADRESSE vor Ort! Kompetenz am See Handel[ Handwerk [ Gewerbe Special Handel [ Handwerk [ Gewerbe [ STÜHLINGEN Special WALDSHUT TIENGEN [ KÜSSABERG [ DOGERN [ MEERSBURG [ SIPPLINGEN [ ÜBERLINGEN [ UHLDINGEN-MÜHLHOFEN

Bauen & Wohnen l¾erland Kompetenz 0arkgr Renovieren & Modernisieren Special Lokal gut beraten Special [ SALEM [ UHDLINGEN-MÜHLHOFEN [ SIPPLINGEN ÜGEN[ OWINGEN [ FRICKINGEN [ SCHLIENGEN [ HEITERSHEIM [ BADENWEILER [ MÜLLHEIM [ BUGGINGEN

Bei uns sind Sie RICHTIG! Kompetenz am Handel[ Handwerk [ Gewerbe Special Handel [ Handwerk [ Gewerbe [ STEINEN [ Special SCHÖNAU [ [ HÄG-EHRSBERG [ ZELL IM WIESENTAL ÜNSTERTAL [ SCHÖNAU [ KLEINES WIESENTAL

Spargel - Spezialisten Kompetenz am Hegau Frischer Genuss aus der Region Special Handel [ Handwerk [ Gewerbe [ BÖTZINGEN [ EICHSTETTEN Special IHRINGEN [ MERDINGEN [ VOGTSBURG [ STEISSLINGEN [ AACH NGEN [ GAILINGEN [ RIELASINGEN-WORBLINGEN

Rund um den Batzenberg Kompetenz am Hochrhein Lokal gut beraten Special Handel [ Handwerk [ Gewerbe Special [ HARTHEIM [ BOLLSCHWEIL LSTADT [ PFAFFENWEILER [ BAD KROZINGEN [ ZELL IM WIESENTAL ÜNSTERTAL [ SCHÖNAU [ KLEINES WIESENTAL

WÄHLEN SIE ZWISCHEN 12 VERSCHIEDENEN SONDERSEITENTHEMEN AUS! In den letzten Jahren gibt es einen eindeutigen Trend zu themenspezifischen Publikationen und zu redaktionellen Werbeformen. PRIMOVERLAG überträgt diese Trends auf die lokale Medienwelt und bietet Ihnen den idealen Werbe- umfeld passend zu Ihrer Region. Platzieren Sie Ihre Anzeige dort, wo sich die Menschen bereits für Ihr Thema interessieren Weitere Informationen unter www.primo-stockach.de

WIR BERATEN SIE GERNE PERSÖNLICH: Tel. 07771/9317-11 Fax 07771/9317-60 E-Mail: [email protected] Homepage www.partyservice-senn.de Schweinefleisch - Fam. Feuerstein, Heitersheim Kalb

79591 Eimeldingen • Hauptstraße 28 Tel. 07621-6 25 98 E-Mail: info @partyservice-senn.de gültig vom 6.03.17 - 11.03.17 Für Sie gekocht eigene Schweinebrägel Schlachtung fix und fertig 1 kg 7,90 € Schäufele ohne Knochen 1 kg 7,50 € Riesenring der Woche Bauernschmaus Stück 4,00 € gekochte Ripple 100 g 0,88 € Käseknacker 100 g 0,99 € herzhafter Schwartenmagen 100 g 0,78 € Allgäuer Rahmtorte 100 g 1,48 € hausgemachter Karottensalat 100 g 0,88 € • Lammfleisch - Familie Koch, Hertingen

Metzgete Fam. Wetzel, Schlechtnau • Rind - Fam. Gräßlin, Wiechs Gräßlin, Fam. - Rind • Schlechtnau Wetzel, Fam.

Carina Denzer Fachfußpflegerin

Telefon: +49(0)7628 9080408 / Mobil: +49(0)176 21379987 Email: [email protected] Mappacher Str. 50 / 79588 Efringen-Kirchen Schöner wohnen und Steuern sparen - mit Ihrem Malermeister Nach einer Terminvereinbarung komme ich gerne zu Ihnen nach Hause! ­ Maler- und Tapezierarbeiten Malergeschäft ­ Gerüstbau GUTSCHEINE und GESCHENKIDEEN ­ Kunstharzputze ­ Fassadenrenovationen

Kirchstraße 3 • 79589 Binzen Telefon: 07621 - 57 75 53 Fax: 07621 - 6 48 06 Inh. Andreas Keller Handy: 01 74 - 3 25 13 39 Im Privathaushalt können Mieter oder Eigentümer ab 1. Januar 09 bis zu 1200 Euro Steuern pro Jahr sparen. Dies gilt für - Erhaltungs-, - Modernisierungs- oder - Renovierungsmaßnahmen

Mobile Fußpflege I. Schamberger Auto-Service Tel. 0152 54162704 Center Kfz-Meisterbetrieb Medizinische Fußpflege & Fußmassagen

Brenneisen GmbH Unser Team braucht Verstärkung 1. Service und Reparaturen aller Fleischereifachverkäufer/in Voll- od. Teilzeit Marken nach Herstellervorgaben Bewerbungen bitte an: 2. Neuwagenservice [email protected] oder per Post an: 3. Mobilitätsgarantie

Landmetzgerei Senn GmbH 4. Unfallinstandsetzung Hauptstraße 28 • 79591 Eimeldingen und Abwicklung Tel.: +49 (0) 7621-62598 Fax: +49 (0) 7621-6060 5. TÜV und ASU-Abnahme täglich www.partyservice-senn.de Efringen-Kirchen • Industriegebiet • Tel. 07628-8533 STARTEN SIE IN DEN FRÜHLING! Die kleinen Frühjahrspreise sind da!

6 Anzeigen schalten

Aktionscode P-2017-02 *

Q 4 Anzeigen bezahlen

Unsere beliebteste Aktion Unsere Aktion gilt vom 27.2. - 23.4.17 in den startet in den Frühling! Kalenderwochen 9 [ 10 [ 11 [ 12 [ 13 [ 14 [ 15 & 16. Es gelten unsere AGB (siehe www.primo-stockach.de) und unsere aktuelle Preisliste Der Winter geht und die Blumen Nr. 18 (Stand: Januar 2017). beginnen zu blühen - damit auch *Um in den Genuss dieser Aktion zu kommen liefern Sie bitte ihre druckfähigen, Ihr Geschäft aufblüht, starten Sie fertigen Anzeigenvorlagendaten bis donnerstags, 9 Uhr in der Vorwoche. Eben- falls bitten wir um die Abbuchungserlaubnis, andere Zahlungsmethoden sind aus- jetzt mit unserer beliebtesten geschlossen. Ihre Anzeigenschaltung muss durch sechs teilbar (wöchentliche Er- Aktion in den Frühling! scheinungsweise) oder durch vier teilbar (14-tägige Erscheinungsweise) sein und in sechs/ vier aufeinanderfolgenden Wochen geschalten werden. Alle bestehenden Rabatt-, Abschluss- und Skontovereinbarungen mit unserem Verlag sind außer Kraft Mit rabattierten Anzeigen im gesetzt. Jedoch wird das mm-Volumen Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. „Blättle“ blüht Ihr Geschäft auf. Farbzuschläge sind nicht rabattierfähig.

Telefon: 0 77 71/ 93 17-11 E-Mail: [email protected] Telefax: 0 77 71/ 93 17-40 Homepage: www.primo-stockach.de

Suche deutschsprechende Putzhilfe in Einfamilienhaus in Reinach/ Baselland (CH) alle 2 Wochen für ca. 3 Stunden. E-Mail: [email protected] Tel. 00 417 95081208