5 W AKTUELLE NACHRICHTENO FÜR DIEHENBLATT REGION AUCH UNTER WWW.WOCHENBLATT.NET SIK

UNABHÄNGIGE ZEITUNG IM LANDKREIS

Singen Augenmaß beim Wohnungsbau Oberbürgermeister Bernd Häusler im WOCHENBLATT-Interview Teil 2 / von Stefan Mohr

16. AUGUST 2017 Im zweiten Teil des Sommerin- hin zum Bahnhof bis zum Es ist eine große Chance für die terviews mit Oberbürgermeister Parkplatz vorm »Schinderhan- Eigentümer für eine Entwick- WOCHE 33 SI/AUFLAGE 32.923 Bernd Häusler steht der Woh- nes«. Derzeit verhandeln wir lung des Areals. Aber wenn GESAMTAUFLAGE 84.613 nungsbau in im Fokus. mit den restlichen fünf Grund- nicht – dann muss man dies SCHUTZGEBÜHR 1,20 € WOCHENBLATT: Vor zwei Jah- stückseigentümern. Doch wenn auch akzeptieren. Aufgrund ren haben wir hier gesessen es um viel Geld geht, sind sol- der Innenstadtstruktur und der und ich habe bemängelt, dass che Verhandlungen nie ganz derzeitigen Wohnungspreise ist INHALT: es in Singen keinen Spaten- einfach. jedoch an dieser Stelle so etwas stich gebe. Wie beurteilen Sie WOCHENBLATT: Sie sind aber wie sozialer Wohnungsbau Neue Pläne für die Situation gerade mit Blick nach wie vor optimistisch, ob nicht umsetzbar. den Marktplatz Seite 3 auf Wohnungsbau jetzt? eines Ankaufs, weil soweit mir WOCHENBLATT: Bei den Was für ein Bernd Häusler: Es sind viele bekannt ist, Herr Stetter gar Streitfällen im Gemeinderat Pokalspiel Seite 6 Projekte auf den Weg gebracht nicht verkaufen will? beim Thema Nachverdichtung Gewinner der worden. Aber man muss beim Bernd Häusler: Wir sind auf ei- ob bei der Theodor-Hanloser- »Lieblingsplätze« Seite 13 Thema Wohnungsbau mit Au- nem guten Weg und ich hoffe, Straße oder kürzlich in der Nachdenklicher genmaß agieren. Ich kann mich dass wir uns mit allen Grund- Freiheitstraße haben Sie eine Außenminister Seite 16 noch an eine Zeit erinnern, da stückseigentümern einigen klare Haltung zum Ausdruck Bundestagskandidaten wollte niemand mehr Ge- können und es am Ende für gebracht. nehmen Stellung Seite 17 schosswohnungsbau. Jetzt pla- beide Seiten eine Win-Win-Si- Bernd Häusler: Ich muss die nen wir wieder solchen. Doch tuation gibt und wir das unter ganze Stadt im Blick haben. die Entwicklung ist nicht vor- Dach und Fach kriegen. Zum Gerade beim Thema Nachver- hersehbar. Deshalb müsste man Beispiel Herr Stetter ist dort dichtung kann ich deshalb die ZUR SACHE: eigentlich viel flexibler sein, aufgewachsen, das ist seine Auffassung einiger Gemeinde- was wir angesichts von Bebau- Heimat. Da ist zum einen die räte nicht nachvollziehen. Sie ungsplänen aber nicht sein finanzielle Situation und zum wollen zwar Wohnungsbau, können. Das Projekt Hauptstra- anderen die emotionale Ver- aber gerade hier nicht. Ande- ße/Alemannenstraße steht vor bundenheit zu seinem Boden. rerseits will auch ich alte Häu- dem Abschluss. Trotz der derzeitigen Wohnungssituation in Singen will Oberbür- WOCHENBLATT: Der Investor ser, die Stadtbildprägend sind, Zudem bin ich beiden Bauge- germeister Bernd Häusler beim Wohnungsbau mit Augenmaß vor- hat einen Gesamtplan vorge- erhalten, wie etwa bei der nossenschaften in Singen gehen. swb-Bild: gü legt. Haben Sie Angst, dass Sie Wetzsteinvilla. dankbar, dass sie weiter in be- der zweite Oberbürgermeister Ein anderes Beispiel ist die ge- zahlbaren Mietwohnungsraum WOCHENBLATT: Auf dem nur etwa 20 Prozent des sind, der mit einem großen un- plante Nachverdichtung der investieren. Scheffelareal gibt es ebenfalls Grundstücks gehören? bebauten Areal dasteht? Baugenossenschaft Hegau an Das Wohnbauprojekt vom eine Planung für ein Wohn- Bernd Häusler: Tatsächlich ge- Bernd Häusler: Nein. Außer den Überlinger Höfen, deren Siedlungswerk am Malvenweg quartier. Wie weit ist die Stadt hört der Stadt Singen bislang dem bevorstehenden Contiab- Umsetzung gar nicht so einfach Stark gespielt befindet sich in den Endpla- Singen mit den nötigen Grund- neben dem Hauptstraße 2, das riss wurde bislang noch nichts ist, etwa beim Thema Versiege- Was für ein unvergesslicher nungen, sodass 2018 mit dem stücksankäufen im Vorfeld? schon abgerissen wurde, das abgerissen. Es sind hier auch lung und Luftaustausch. Auftritt des FC Rielasingen-Ar- Bau begonnen werden kann. Stimmt es, dass Ihnen bislang Conti, sowie die Wohnblöcke andere Lösungen vorstellbar. [email protected] len in ! Trotz der 0:4-Niederlage gegen die Star- truppe aus Dortmund hat die Singen Singen Aachtal Singen + LETZTE MELDUNG Talwiesen-Elf die Herzen der Fußballfans in der Region im Sturm erobert und ging quasi Radtour zum Informationen zur Bildungswerk Trauerhalle Schmitt-Förster als Sieger vom Platz. Das DFB- Ziegeleiweiher Bundestagswahl Aachtal gesperrt rückt nach Projekt war ein Kraftakt für den gesamten Verein, allen voran Am heutigen Mittwoch lädt die Am 24. September wählen die Das Bildungswerk der Kirchen- Wegen größerer Umbauarbeiten Nach dem Ausscheiden von Dr. das Organisationsteam. Die Di- Singener SPD zu einer Radtour Bürger und Bürgerinnen des gemeinde Aachtal lädt zu fol- am Krematorium ist die große Klaus Forster aus der Fraktion mension des Spiels wurde FC- ein. Unter dem Motto »Der Zie- Landes den 19. Deutschen Bun- gender Veranstaltung ein. Un- Trauerhalle auf dem Waldfried- der Freien Wähler vor der Som- Chef Peter Dreide beim Gang geleiweiher im Dornröschen- destag. In Singen und den Orts- ter fachlicher Anleitung der hof von Montag, 21. August, merpause steht der potenzielle ins ausverkaufte Stadion erst schlaf« begleitet der Leiter der teilen werden Wahlbenachrich- Floristin Carina Graf werden für voraussichtlich zehn Wo- Nachfolger fest. Auf Nachfrage richtig bewusst: »Die Anspan- Abteilung Grün und Gewässer tigungen für die Bundestags- am Montag, 11. September, 15 chen nicht mehr nutzbar, teilte des WOCHENBLATTs teilte der nung war enorm«, erinnert er der Stadt Singen, Michael wahl von der Deutschen Post Uhr im Weihbischof-Gnädin- die Stadt Singen in einer Pres- Vorsitzende der Freien Wähler sich. Doch nach 90 Minuten Schneider die Radfahrer. Bei AG in der Zeit vom 21. August ger-Haus in Bohlingen Herbst- semitteilung am Montag mit. Detlef Greiner-Perth mit, dass purzelten ihm ganze Steinlawi- der Besichtigung wierden auch bis zum 3. September verteilt. kränze gebunden. Anmeldung Alle Beerdigungen finden dann Volkmar Schmitt-Förster nach nen vom Herzen – alles ging die Musikinsel sowie die Grün- Alle Wahlberechtigten, die in bis 31. August bei Helga Maier, in der kleinen Trauerhalle statt. der Sommerpause im Gemein- glatt – die Talwiesen-Elf ver- anlage an der Burgstraße ange- das Wählerverzeichnis der Tel. 07731–51437. Am Montag, Es werden zusätzliche Stühle derat verpflichtet würde. Denn kaufte sich teuer und machte steuert. Treffpunkt für alle Rad- Stadt Singen eingetragen sind, 18. September findet die Be- bereitgestellt sowie eine Ton- er habe bereits seine Zusage beste Werbung für den Fußball fahrer ist um 18.30 Uhr am erhalten bis spätestens 3. Sep- sichtigung der Paprikahäuser in übertragung nach außen, heißt hierfür gegeben. Der selbständi- in der Region. Auch wenn ihr Haupteingang des Rathauses. tember eine Wahlbenachrichti- Beuren an der Aach ab 14 Uhr es in der Presseerklärung wei- ge Architekt kann auf Erfah- der ersehnte Ehrentreffer ver- Ab 19.30 Uhr werden sie am gung. Darin ist auch die An- statt. Anmeldung bis spätestens ter. rung als Berater im Ausschuss wehrt blieb. Ute Mucha Eingang des Juno am Ziegelei- schrift des jeweiligen Wahllo- 1. September bei Heidi Simon, Des Weiteren wird die Einfahrt für Stadtplanung und Bauen [email protected] weiher erwartet. kals genannt. Telefon 07731–51761. auf den Waldfriedhof gesperrt. zurückgreifen. Stefan Mohr [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] - Anzeige - - Anzeige -

Bohlingen Singen www.waswannwo.tips

AUF INS FESTZELT KÄFERFREUNDE MUSIK Mit der Bohlinger Sichelhenke be- Auch in dieser Woche bietet die KINO ginnt am 25. August die Festzelt- Vereinstrophy im Jubiläumsjahr SPORT saison im Hegau. Für viele gehört des WOCHENBLATTs wieder Ein- SHOPPING die Sichelhenke als liebgewonne- blick in einen ganz besonderen ETC. ne Tradition zu den festen Termi- Verein: die Käferfreunde aus Vol- Villingen, , nen im Jahr, fast wie Weihnachten kertshausen. Seit 1989 veranstal- Rottweil, Stuttgart und Ostern. Deshalb widmet sich tet der höchst aktive Verein bei- www.ruby-erbrecht.de die aktuelle Ausgabe der »Hegau- spielsweise sehenswerte Käfer- 78315 RADOLFZELL liebe« neben vielen anderen le- treffen in Volkertshausen. Höllturmpassage 5, Tel. 0 77 32 / 9389724 senswerten Themen diesem Fest. Mehr auf Seite 8. Eisenbahnstr. 12 78315 Radolfzell | Tel. 07732/58811 SINGEN HEGAU Farben + Bodenbelagsfachmarkt www.tebo2000.de Mi., 16. August 2017 Seite 2

Rielasingen-Worblingen Engen DLRG bietet im Naturbad Schwimmkurse für Flüchtlinge Seit 10 Jahren besteht inzwi- kunftsländern das Baden oder platz der Bundeswehr. Die Sol- schen die DLRG-Gruppe Riela- Schwimmen sehr selten ange- daten gehen hierbei in kom- singen-Worblingen, die als boten wird. Regelmäßig gehört pletter Einsatzkleidung ins Schwerpunkt das Naturbad in auch ein Training für die eige- Wasser und trainieren dabei zu- Worblingen betreut. Rund 500 nen Rettungsschwimmer dazu, nächst die Eigenrettung aber Kindern in der Gemeinde, so ei- damit die Einsatzbereitschaft die die Bergung von Kamera- ne Bilanz, habe man inzwi- jederzeit gewährleistet ist. Das den aus dem Wasser. Diese Kur- schen dort in den Schwimm- Training wird jeden Mittwoch se werden von Jürgen Krauß als kursen das Schwimmen beige- ab 17 Uhr angeboten. Dabei technischem Leiter der Gruppe bracht. 34 Kinder kämen im finden auch Einsätze mit Be- persönlich betreut. Durchschnitt in die Schwimm- kleidung statt um wirklich für Im Austausch stellt die DLRG- Riesenspaß hatten die Fußball-Profis des SC Freiburg Karim Guedé, Pascal Stenzel und Christian kurse, bei denen auch oft einige alle Fälle gerüstet zu sein. Inte- Rielasingen-Worblingen dann Günter beim Fußball-Camp ihres Kollegen Olli Sorg (2. von links). swb-Bilder: mu Erwachsene dabei sind, die ressierte, die bei der DLRG mit- auch Sanitätshelfer bei den in- noch ein sicheres Schwimmen machen wollen, sind bei diesen ternationalen Militärwettkämp- fen in Immendingen. Auch mit dem Ortsverein des Kicken mit den Profis Roten Kreuz in der Gemeinde gibt es inzwischen Kooperatio- Viel Spaß beim Fußballcamp von Olli Sorg & Friends nen. Mit derzeit zehn aktiven Mit- Die gelb-schwarze Rasselbande sammensetzt, steht vor allem gliedern wird das Angebot ak- zeigte wenig Respekt vor gro- der Spaß am Spiel im Vorder- tuell gestellt. Der Ortsverein hat ßen Namen: Beim Spiel gegen grund. Noch bis Freitag können darüber hinaus rund 40 passive ihre Trainer und vier Bundesli- sich die 75 Nachwuchskicker Mitglieder als Unterstützer. »Im ga-Profis im Engener Hegau- zwischen sechs und zwölf Jah- Winter fehlt uns allerdings ein Stadion gaben sie alles, gingen ren in kleinen Gruppen auf dem Trainingsangebot mangels Hal- sogar mit 1:0 in Führung und Rasen austoben, werden in ver- lenbad. Leider bekommen wir trennten sich schließlich mit ei- schiedenen Ball-Stationen spie- Regelmäßig trainieren auch Soldaten der Bundeswehr im Naturbad. hier keine Unterstützungsange- nem versöhnlichen 2:2. lerisch gefördert und als Stär- Sie führen zweimal jährlich ein Kleiderschwimmen mit Ansätzen bote der umliegenden Gemein- Für die 75 Nachwuchskicker kung gibt es Leckeres aus der zur Selbstrettung im Naturbad durch. swb-Bild: Krauß den, oder Städte um gerade in des Olli Sorg & Friends Fuß- Küche von Meinrad Reich, von den langen Wintermonaten ball-Camps begann der erste der Ziegelei in Biesendorf. Ge- erlernen wollen, berichtet der Trainings zum »reinschnup- Schwimmen gehen zu können. Tag gleich mit einem Pauken- rade die Unterstützung durch Sprecher der Gruppe, Jürgen pern« herzlich willkommen, un- Alle Bemühungen und Anfra- schlag: Sie durften am Montag Sponsoren wie dem DER Deut- Krauß. Auch für Flüchtlinge terstreicht Jürgen Krauß. gen der Vorstandschaft blieben mit ihren Vorbildern kicken, sie Der zehnjährige Elias aus sches Reisebüro in Singen und wurde spezielle Schwimmkurse Seit drei Jahren ist das Natur- bisher ohne Erfolg«, so Krauß. mit Fragen löchern und beka- Mühlhausen kickt beim SV der Ziegelei – Restaurant & veranstaltet, da in den Her- bad Aachtal auch Trainings- [email protected] men schließlich noch Auto- Mühlhausen und ist großer Fan Eventcatering sowie zahlrei- gramme auf Trikots, Kickstiefel von Karim Guedé vom SC Frei- chen weiteren Gönnern und Unteruhldingen und Stutzen. Olli Sorg aus Bit- burg. Helfern zeige, dass »wir auf ei- telbrunn, Profi-Fußballer bei nem guten Weg sind und die Hannover 96, hatte mit Karim und es ist jedes Mal ein tolles Fußball-Nachwuchsförderung Zeitreise in Unteruhldingen Guedé, Christian Günter und Erlebnis mit welcher Begeiste- in unserem Sommer-Camp ge- Pascal Stenzel drei Kollegen rung die Kids bei der Sache schätzt wird«, ist Franco Caputo Behindertenbeauftragte erkunden Pfahlbaumuseum seines früheren Clubs, SC Frei- sind«, erzählt Christian Günter. vom Organisations-Team über- burg, eingeladen, die mindes- Nach dem sportlichen Part be- zeugt. Der Behindertenbeauftragte für und Umgänge gebaut, um das tens so viel Spaß bei ihrem antwortete das Profi-Quartett Dies spiegelt sich auch in der den Landkreis Konstanz, Os- Museum möglichst barrierefrei Camp-Besuch hatten wie die mit Geduld und Witz die zahl- großen Resonanz wider, die wald Ammon, besuchte ge- zu gestalten. Auch ein Leihroll- kleinen Kicker. »Ich bin jetzt reichen Fragen ihrer kleinen mittlerweile zu einer langen meinsam mit Helga Schwall stuhl steht bereit«, so Schöbel. schon zum dritten Mal dabei Fans: »Seit wann spielt ihr Fuß- Warteliste für die begehrten und Klaus Wolf, den Behinder- Eine geplante Modernisierung ball?«, »seid ihr Millionäre?« Plätze im Sommer-Camp mit tenbeauftragten der Stadt Sin- soll außerdem dazu führen, oder »wie viele Autos habt ihr?« Olli Sorg & Friends führte. gen und Gerd Schäfers, dem 1. dass das Museum für Menschen wollten die Nachwuchskicker Mehr Infos unter http://olli- Vorsitzenden des Blinden- und mit Handicap noch leichter zu- wissen, ehe es zum gemeinsa- sorg4friends.de Sehbehindertenvereins Südba- gänglich wird. men Foto-Shooting ging. Noch mehr den e.V. das Pfahlbaumuseum Ein Höhepunkt des Besuchs war Steißlingen - 07738 5090 Für Olli Sorg und sein zehn- Fotos unter:

Unteruhldingen. Helga Schwall (Rollstuhl), das Herstellen eines »Schwirr- Schauen Sie auch auf unser Logo?! köpfiges Trainerteam, das sich wochenblatt.net/ Der Museumdirektor Professor Klaus Wolf, Prof. Dr. Gunter holzes«, eines der ältesten Mu- aus Freunden und Familie zu- bilder Dr. Gunter Schöbel und sein Schöbel, Oswald Ammon und sikinstrumente. Die Behinder- wissenschaftlicher Mitarbeiter Gerd Schäfers. tenbeauftragten stellten sehr Dr. Matthias Baumhauer führ- swb-Bild: Baumhauer zufrieden fest, dass das Pfahl- ten die Delegation durch die baumuseum Unteruhldingen ei- mit den Teilausgaben Radolfzell, , Hegau, Singen Freilichtanlage. »Ein besonde- Barrierefreiheit. Wir haben in ne mustergültige barrierefreie res Augenmerk legen wir auf den vergangenen Jahren Türen Anlage ist. IMPRESSUM: Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG die stetige Verbesserung der und Stege verbreitert, Rampen [email protected] Postfach 3 20, 78203 Singen Hadwigstr. 2a, 78224 Singen, denzel Tel. 0 77 31/88 00-0 Telefax 0 77 31/88 00-36 metzgerei Herausgeber seit 1907 schwarzwaldstrasse 22 Singener Wochenblatt GmbH + Co. KG telefon 07731/62433 Geschäftsführung www.denzel-metzgerei.de Carmen Frese-Kroll 077 31/88 00-46 V. i. S. d. L. p. G. Verlagsleitung GRILL-AKTION auf ins Grillvergnügen AKTION AKTION AKTION Anatol Hennig 077 31/88 00-49 Scheffelstraße 23 · 78224 Singen · www.metzgerei-hertrich.de Redaktionsleitung Putenschnitzel oder Schweinehals Schweinefilet oder Oliver Fiedler 077 31/88 00-29 Putenmedaillons gerne auch Filetspießle Schweinefilet / Filetspieß Putenaufschnitt / http://www.wochenblatt.net mariniert gewürzt frisch schöner Zuschnitt -lyoner / -fleischkäse Anzeigenpreise und AGB’s aus € € € 100 g 1,59 eigene Herstellung / 100% Geflügel Preisliste Nr. 49 ersichtlich 100 g 1,19 100 g 0,99 100 g 1,69 100 g Nachdruck von Bildern und Artikeln Putenschnitzel/-filet 1,10 nur mit schriftlicher Genehmigung herzhaft deftig allseits beliebt frisch aus dem Wurstkessel Kalbsbratwurst des Verlags. Für unverlangt eingesandte auch als Geschnetzeltes / Bure Schübling Hegauschinken mit Milch, St. Galler - fein und mild / Beiträge und Fotos wird keine Haftung Käseknacker Spieß und Steak Singener - grob und würzig übernommen. Die durch den Verlag geräuchert ob kalt, warm oder 100 g 1,15 100 g 0,90 gestalteten Anzeigen sind urheberrecht- gegrillt – ein Genuss lich geschützt und dürfen nur mit Kalbs-Nierenstück Kalbsleberwurst schriftlicher Genehmigung des Verlags Stück € 1,59 100 g € 1,79 100 g € 1,29 entsehnt, ideal für Steaks oder mit Sahne, grob/fein, im Gold- oder verwendet werden. zum Kurzbraten Naturdarm / auch als Portion natürlich hausgemacht aus unserer Wursttheke da schmeckt man die Schlachtfrische 100 g 1,10 Druck: Druckerei Konstanz GmbH 100 g 3,59 Geflügelsalat Schinkenwurst Zwiebelwurst und Verteilung Direktwerbung Singen GmbH hauseigene Salami mit Ananas und Rinder-Spickbraten Haussalami / Plocksalami / Winzersalami / Mitglied im Zwiebelleberwurst ein Traditionsgericht Gourmetsalami / Edelsalami Kaiserjagdwurst im Ring 100 g 1,38 100 g 1,45 Handwerkstradition € € € seit 1907 100 g 1,49 100 g 1,39 100 g 1,19 SEITE DREI Mi., 16. August 2017 Seite 3

Rielasingen-Worblingen Singen Unterbrechung Neuer Marktplatz mit Platzbaum, in Hardstraße Wegen Betriebsferien der bau- Lesegarten und Wasserspiel ausführenden Firma ruhen vom 28. August bis 13. September- punkt des Platzes, stellen sich die Sanierungsarbeiten in der die Architekten Hähnig-Gem- Hardstraße zwischen der Ein- meke vor. Als Baumart kommt mündung der Hohenkrähen- eine Linde oder Kastanie in  BRUNNENFEST straße und der Schmollerstraße. Frage. Sitzelemente laden unter Für direkte Anlieger besteht ei- seinem Baumdach zum Verwei- Unter dem Motto »Linsen und ne Zufahrtsmöglichkeit. Im len ein. Sie umrahmen ein Spätzle« steht das diesjährige Gehwegbereich wird eine etwa Pflanzquartier mit Massen- Brunnenfest in Wiechs. Auf 1,50 m breite Durchgangsmög- pflanzung bestehend aus das Essensangebot an dem lichkeit für Fußgänger und gleichfarbigen Blühern, so der beliebten Dorffest bezieht sich Radfahrer in der Straßenab- vorgelegte Plan. Zudem bietet dieses Motto jedoch nicht, sperrung offen gehalten. ein Baumhain auf der Nordseite denn am kommenden Sams- [email protected] des Platzes in der Nähe der Ek- tag gibt es beim 31. Brunnen- kehardstraße weitere Sitzmög- fest in Wiechs ab 18 Uhr wie lichkeiten. Gleichzeitig ist die- immer erlesenste Speisen und ser Bereich in der Nachbar- Getränke auf dem Dorfplatz Singen schaft des dort neu vorgesehe- vor dem alten Rathaus am So soll der Herz-Jesu Platz nach seiner Vollendung einmal aussehen. swb-Bild: Stadt Singen nen Cafes als Lesegarten nutz- Brunnen. Um 19.30 Uhr füh- bar und bietet ein besonders ren die Wiechser Schlosshe- Einbruch in Die Ausschreibung für die ein- der Platzfläche, heißt es in der rechteckige Grundstruktur und ansprechendes grünes Umfeld, xen das Theaterstück »Linsen Gartenlauben geschossige Tiefgarage am Vorlage der Stadtverwaltung. durch die Wahl der Belagsflä- heißt es weiter. Besonders at- und Spätzle« auf. Darin geht Herz-Jesu Platz laufen, sodass Die zentrale Marktfläche mit chen vom kleingliedrigen Pfla- traktiv für Kinder ist ein Was- es um einen jungen Dorfpoli- Am Samstagvormittag, wurde im Herbst diesen Jahres noch großformatigen Pflasterplatten sterbelag ab. serspiel, das in zentraler Lage zisten, der sein Amt nach der Singener Polizei ein Ein- mit dem Bau begonnen werden direkt im Anschluss an das Meinung der Dorfbewohner 18/20 bruch in der Waldheimsiedlung kann. Denn die Zeit drängt, Pflanzquartier liegt. Denkbar etwas zu streng ausübt. Des- gemeldet. Die zeitnah eintref- schon im Herbst nächsten Jah- sei, dass auf Anforderung aus halb will man ihm einen fenden Beamten konnten einen res soll mit der Neugestaltung verschiedenen Düsen Wasser- Denkzettel verpassen. Trotz 43-jährigen, polizeibekannten des oberirdischen Platzes be- 7EIL¬EIN¬ANGEMESSENER¬!BSCHIED speier aktiviert werden können, vieler Turbulenzen wird am Mann festnehmen. Insgesamt gonnen werden. Die Weiterent- ¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬¬!USDRUCK¬DER¬,IEBE¬IST die unterschiedliche Spielmög- Ende aber alles gut. Unter der wurden mehrere Gartenlauben, wicklung der Planung von der lichkeiten eröffnen. Die Kosten Regie von Sandra Strüver sowie vier in einem Rohbau be- Arbeitsgemeinschaft Architek- wurden noch nicht abschlie- spielen : Christian Herz, Mo- findliche Wohnungen, aufgebro- ten Hähnig-Gemmeke, Tübin- c ßend berechnet, dürften aber nika Kuhn, Kristina Ehren- Wir helfen Abschied nehmen. chen. Nach erfolgter vorläufiger gen, und Büro für Freiraumpla- zwischen etwa 1,6 und 1,8 Mil- bach, Alexander Fuchs, Maria Festnahme, musste der Tatver- nung Sigmund Grafenberg be- lionen Euro liegen. Eine ver- Herz, Yannick Leibbach und

dächtige im Weiteren wieder zeichnet Oberbürgermeister  Schaffhauser Straße 52 · 78224 Singen · Tel. 07731.9 97 50 bindliche Kostenberechnung Petra Nägele. Die Besucher entlassen werden. Der entstan- Bernd Häusler als »schön«. von 30x 60 Zentimeter entspre- Auffällig an der vorliegenden wird zum Baubeschluss voraus- des Brunnenfestes werden al- dene Schaden lässt sich derzeit Der schon beim 1. Bauabschnitt chen weitgehend dem für die Vorwurfsplanung des Herz-Je- sichtlich im Oktober 2017 vor- so bestens unterhalten sein. noch nicht genau beziffern. verwendete Natursteinpflaster- Hegaustraße ausgesuchten Ma- su-Platz ist der Platzbaum – ein gelegt werden. Stefan Mohr Lutz Ehrhardt [email protected] belag liegt wie ein Teppich über terial und hebt sich durch ihre großer Baum bildet den Mittel- [email protected]

Bohlingen Volkertshausen SPD besucht Bohlingen Grandioses Sommertheater »Sternen« und Neubaugebiet wurden begutachtet Theatergruppe begeistert Zuschauer Bei einem kleinen Rundgang Die Theatergruppe Volkertshau- durch das Dorf informierte sich sen hatte sich dieses Jahr für eine Abordnung des Singener ihr Publikum ein ganz beson- SPD-Ortsvereins über die The- deres Stück ausgesucht. Gleich men, die den größten Singener zu Beginn des höchst amüsan- Stadtteil derzeit bewegen. Es ten Stückes wird auf der Bühne war kaum verwunderlich, dass diskutiert, dass die Volkerts- der erste Punkt, der angespro- hauser Bürger doch eigentlich chen wurde, die Sanierung der ein klassisches Theaterstück Aachbrücke betraf. Alle drück- mit Bauern, Mägden und den ten ihre Hoffnung aus, dass die entsprechenden Verwirrungen Arbeiten auch wirklich inner- sehen wollen. Das sei in den Das Sommertheater begeisterte die Zuschauer. swb-Bild: uj halb der veranschlagten acht Ortsvorsteher Stefan Dunaiski erklärte den Teilnehmern des Orts- letzten Jahren doch immer sehr Wochen über die Bühne gehen. rundgangs den Stand der Arbeiten im Neubaugebiet. swb-Bild: dh gut angekommen. den heiß ersehnten Profiregis- chen, das »Bimm-Bamm-Glo- Bei der Besichtigung des ehe- Während der Diskussion wird seur halten. Die in der Folge ckengeläut« des Big Ben zu imi- maligen Gasthauses »Sternen« nen Übergang mit dem histori- Letzte Station auf dem Rund- auch schon fleißig Bier getrun- ablaufenden Proben strotzen tieren, lagen die Zuschauer gaben Ortsvorsteher Stefan Du- schen Gebäude verbunden sein gang war das neue Baugebiet ken und die Kronkorken fliegen nur so von Pleiten, Pech und sprichwörtlich vor Lachen un- naiski und Thomas Relling eine wird. Im Neubau wird es weite- Hinter Hof III. Dort sind die Er- um die Köpfe der Zuschauer Pannen. ter den Tischen. kleine Sensation bekannt. Bis- re Gästezimmer, sowie eine Kü- schließungsarbeiten in vollem und sorgen beim überraschten Egal, ob es als Running Gag Das äußerst kurzweilige Stück her war man immer davon aus- che geben. Gange. Als Teil der Hochwas- Publikum für das erste Geläch- durch das ganze Stück hin- lebte von den eigebauten Spe- gegangen, dass »der Sternen« »Jeder einzelne Schritt muss serkonzeption Galgenberg wer- ter. Doch dieses Jahr soll alles durch eine echte Herausforde- cial Effects, den Running Gags aus dem Jahr 1667 stammt und hierbei mit dem Denkmalamt den besonders große Kanalroh- anders laufen, dieses Mal soll es rung ist, den Namen der alten und den zum Teil äußerst tur- damit das älteste Gebäude im abgesprochen werden«, erklärte re verlegt, die im Falle von was mit Niveau geben, so der Gräfin, Baroness of Eastern bulenten Szenen, die von den Dorf ist. Nun haben Fachleute Thomas Relling, und fügte hin- Starkregen das Wasser zur Titel des Theaterstücks. Chesterfield by Middlewick Darstellern sehr leidenschaft- der Uni Freiburg Holz-Proben zu: »Deshalb werden die Bauar- Aach hin ableiten sollen. Die Theatergruppe spielt einen Yorkshiretire at Sussington Els- lich vorgetragen wurden. Die aus dem Gebäude entnommen, beiten auch wahrscheinlich Im Neubaugebiet werden vier Theaterverein, der statt einer tershire Growington Sheldon- Zuschauer wurden zudem deren Untersuchung ergab, dass nicht vor Ende 2017 beginnen«. Mehrfamilienhäuser mit bis zu Bauernkomödie einen Krimi- button korrekt auszusprechen rundum durch den Jugendtreff das Gebäude erst um 1790 er- Der Weg durch das Dorf führte sechs Wohneinheiten, außer- nalklassiker mit Pfarrer Brown oder ob bei der Anprobe kei- e.V. und zahlreichen weiteren baut worden sein kann. Drin- vorbei an einem weiteren histo- dem sechs Doppel- und 34 Ein- und einer ermordeten Gräfin nem die extra organisierten Helfern fürstlich bewirtet und nen hat sich indessen einiges rischen Gebäude, dass derzeit familienhäuser entstehen. aufführen möchte und dafür Kostüme passen und die Si- erlebten bei genialem Wetter getan. Das Gebäude ist zum zum Verkauf steht, das Bohlin- Grundstückspreise stehen noch extra im Internet einen franzö- cherheitsnadeln überall pieken ein rund zweistündiges Thea- großen Teil entkernt. Und die ger Schloss. nicht fest, auch die Kriterien sischen Regisseur gebucht hat. oder während des gesamten terstück der Extraklasse. Fachwerk-Wände liegen frei. Ortsvorsteher Dunaiski merkte zur Grundstücksvergabe müs- Doch just als die ersten Proben Stückes Pfarrer Brown und dem Uwe Johnen Im Untergeschoss soll wieder an, dass es sich dabei um ein sen noch vom Gemeinderat be- stattfinden sollen, wird in Vol- Butler ständig die Hosen runter [email protected] eine »Kneipe« entstehen, oben sehr wichtiges Gebäude für den stätigt werden. Bis jetzt liegen kertshausen die Volksbank rutschen. Bei dem begeisterten sollen Gästezimmer eingerich- Ort handle und es sehr schade schon über 300 Anfragen für überfallen und der Bankräuber Publikum wurden die Lach- Noch mehr tet werden. Außerdem ist auf wäre, wenn es durch den Ver- Grundstücke in diesem Gebiet springt noch maskiert durch muskeln bis auf das Äußerste Fotos unter: dem Grundstück ein Neubau kauf nicht im Sinne der Dorfge- vor. Dominique Hahn das Publikum und rettet sich strapaziert. Als die Akteure mit wochenblatt.net/ geplant, der durch einen gläser- meinschaft erhalten bliebe. [email protected] auf die Bühne, wo ihn alle für ungeheurer Kreativität versu- bilder REGION SINGEN Mi., 16. August 2017 Seite 4

Singen Rielasingen-Worblingen Erfolgreiches Probewochenende Der Madrigalchor Singen ab- ein Werk, das im 19. Jahrhun- solvierte ein intensives Probe- dert eines der meistaufgeführ- wochenende im Kloster Reute. ten war, aber heutzutage sehr Mit dem Ergebnis zeigte sich selten präsentiert wird. Chorleiter Hartmut Kasper sehr Am Sonntag, 22. Oktober, wird zufrieden. Nachdem der Chor das Werk in der Stadthalle vom die großen Werke von Felix Madrigalchor zusammen mit Ulrike Brachat war als Vertreterin des Chorverbands in die Kita Mendelsohn-Bartholdy, wie der Südwestdeutschen Philhar- Klangwolke um an Leiterin Gudrun Wolf und natürlich die Kinder »Elias« oder »Lobgesang« in frü- monie Konstanz aufgeführt. die »Carusos«-Urkunde und Orden zu übergeben. swb-Bild: of heren Jahren schon aufgeführt Der Chor sucht stets neue Sän- hat, liegt der Fokus dieses Jahr ger und Sängerinnen, die sich auf dem Komponisten Louis gerne beim Chorleiter melden »Carusos« bei der Spohr, der als Vorläufer Men- können. Intensiv haben die Sängerinnen und Sänger des Madrigalchors im delsohn-Bartholdys gilt. Weitere Informationen unter: Rahmen ihres Probewochenendes an dem Oratorium »Die letzten Spohrs etwa 80 minütiges Ora- www.mca-singen.de »Klangwolke« Dinge« gearbeitet. swb-Bild: Verein torium »Die letzten Dinge« ist [email protected] Die private christliche Kinder- und den Gesang, und dessen tagesstätte »Klangwolke« in entwicklungsfördernde Wir- Volkertshausen Worblingen wurde für ihr En- kung hervor, abgesehen davon, Vereine gagement bei Kindern zum dass die frühe musische Förde- Thema Musik und Gesang mit rung ein guter Grundstein für Singen 14.30 Uhr, in der Scheffelstube. Vorfreude auf dem »Carusos«-Zertifikat des eine weitere Ausbildung zum DRK Deutschen Chorverbands aus- Beispiel an einem Instrument Unser Kursprogramm umfasst NATURFREUNDE gezeichnet. Die Leiterin der Ju- sei. Wieviel Freude das Singen folgende Kurse: Seniorengym- Nächstes Treffen Di., 22.8., 18 neue Halle gendmusikschule westlicher den Kindern macht, war gleich nastik, Yoga für Senioren, Uhr, Abendfahrt auf dem Un- Hegau, Ulrike Brachat, war als darauf in der »Vogelhochzeit« Krafttraining für Senioren, tersee. Anm.: 07731/47280. Es wird nicht das letzte Fest ge- stand des Vereins aufgeboten Vertreterin des Chorverbands spürbar, die Kindergartenleite- Tanzvergnügen für alle, Män- wesen sein, das der Wiesen- und gegrillt, sie waren ange- eigens zur Verleihung gekom- rin Gudrun Wolf mit den Kin- nersportgruppe, Tanz für Jung- PRO FAMILIA grundhallen-Förderverein in sichts des großen Besucheran- men, die im Rahmen des »Tag dern einstudiert hatte. Der Tag gebliebene, Yoga, Rückengym- Geburtsvorbereitungskurs für Volkertshausen vor der alten sturms innerhalb einer Stunde der offenen Tür« und der Ver- der offenen Türe stieß insge- nastik für alle, Osteoporose- jugendliche Schwangere Di., Wiesengrundhalle kürzlich ge- schon ausverkauft bei diesem abschiedung der ersten Vor- samt auf eine sehr lebhafte Re- Gymnastik. Neu sind: Yoga- 22.8., 18-19.30 Uhr. Info und feiert hat. Denn im kommenden lauschigen Sommerfest. Der schüler, vorgenommen wurde. sonanz. Anfänger-Kurs, Jugend-Rot- Anmeldung: 07731/61120, sin- Sommer wird der Ersatzneubau Musikverein Volkertshausen Brachat lobte das Engagement Oliver Fiedler Kreuz-Gruppenstunde. Infos [email protected]. in der Nachbarschaft des Alt- verlegte aus diesem Anlass sei- der »Klangwolke« für die Musik [email protected] und Anmeldung: 07731/65700, baus noch nicht fertig sein, wie ne Probe auf den Festplatz vor www.drkk-kn.de. SCHNUPFVEREIN der Vorsitzende des Vereins, der Halle. Wie alle Sommerfeste Nächster Hock Fr., 18.8., 19 Konrad Reichle, in seiner Be- an diesem Freitagabend fand Blutspendetermin, Mi., 23.8., Uhr im La Villa. grüßung informierte. Wie Ar- auch hier der Freiluftpart durch Termine 10-19.30 Uhr, Münchried-Hal- chitekt Joachim Binder, er ge- den Wolkenbruch kurz nach 20 le. SCHWARZWALDVEREIN hört auch dem Vorstand des Uhr ein jähes Ende und das Fest Jahrgang 1931/32 Lang-Koch Gr. 2. Di., 10-12 Uhr Arbeitsan- Über die Homburg und der Vereins an, informierte, läuft musste ins Foyer der Halle um- trifft sich am 22.8., 15 Uhr, gebot; 13.05-14.05 Uhr Ge- FIDELIO-SENIORENCLUB Stockacher Aach entlang So., der Bau dank des trockenen ziehen. Oliver Fiedler Gasthaus »Siebenschläfer«, dächtnistraining Gr. 1; Seniorennachmittag, Do., 17.8., 20.8. Tel. 68388. Frühsommers bis jetzt nach [email protected] Überlingen am Ried. 13.15-15.30 Uhr Bewegung Plan. Bis zum Wintereinbruch AWO-Clubprogramm vom 17. und Entspannung. Mi., 11-12 könne schon das Dach auf dem Noch mehr - 23.8. für Menschen mit seeli- Uhr Arbeitsangebot; 14-17 Uhr schen Problemen: Do., 10-12 Eis essen und Spiele im Club. Gebäude sein und Richtfest Fotos unter: Uhr Arbeitsangebot; 13.15-14 Veranstaltungsort: Tagesstätte kündigte er an. wochenblatt.net/ Uhr gemeinsames Kaffeetrin- für psychisch Kranke. Weitere Zwei Spanferkel hatte der Vor- bilder ken; 14-16 Uhr Kreativ-Ange- Infos: Tel. 07731/9580-47. bot; Quizrunde und Abendan- ѱѱѱɨɄȽ4ȐȽɕȃȣɺɤ4ȐȽɕȃȣѱ gebot entfallen! Fr., 10-12 Uhr Maggi - Fridolin Senioren- Frühstück; 12-13 Uhr offener stammtisch, Do., 17.8., 14 Uhr, Bestattungshaus Decker Treff. Sa., 10-14 Uhr Besuch Vereinsgaststätte der Siedlerge- Telefon: 07731 / 99 680 des Freilichtmuseums Neuhau- meinschaft Singen, Worblinger sen ob Eck (Eigenanteil 3 Euro). Straße. Schaffhauser Str. 98 Mo., 10-13 Uhr gemeinsames Seniorenstammtisch Hölzle- 78224 Singen Kochen; Frauengruppe entfällt! König, Mi., 16.8., 18 Uhr im www.decker-bestattungen.de 15-16 Uhr Gedächtnistraining »Roten Rettich«.  Notrufe / Servicekalender Termine Die Babyklappe Singen Tierfriedhof Singen/ In gespannter Vorfreude ist der Vorstand des Wiesengrundhallen- Evangelische Kirchen: Gottes- So., 10.30 Uhr Gottesdienst. ist in der Schaffhauser Str. 60, Tierbestattung: 07731/921111 Fördervereins auf den Neubau der Wiesengrundhalle, der im Mai be- dienste am 19./20.8.2017: »Ev. Kirchengemeinde Aach- direkt rechts neben dem Mobil 0173/7204621 gonnen wurde. swb-Bild: of »Überlingen a. R.«: Paul-Ger- Volkertshausen«: Krankenhaus an der Frauenhaus Notruf: 07731/31244 DRK Rettungswache. hardt-Gemeinde: So., 9.30 Uhr »Aach«: kein Gottesdienst. Familien- und Dorfhilfe Begrüßungskaffee, 10 Uhr Got- Überfall, Unfall: 110 Einsatzleitungen: Singen tesdienst, Kindergottesdienst. Katholische Kirchen: Gottes- Polizeirevier Singen: 07731/888-0 Singen-Rielasingen-Höri Krankentransport: 19222 07731/795504 »Singen«: Bonhoefferkirche: dienste am 19./20.8.2017: Ärztlicher Notfalldienst: 116 117 So., 8.45 Uhr Ev. Altenheim »Singen«: Alt-Katholisches Steißlingen Zahnärztlicher Notfalldienst: »Virtuelle Welten« »Haus am Hohentwiel«, 10 Uhr Pfarramt St. Thomas: kein 01803/22255525 Polizeiposten: 07738/97014 Gottesdienst. Lutherkirche: Gottesdienst. St. Elisabeth: So., Giftnotruf: 0761/19240 Gemeindeverwaltung: 92930 So., 10 Uhr Gottesdienst. Ev. 10.30 Uhr Eucharistiefeier. Notruf: 112 Stromversorgung Gemeindewerke Fachstelle bietet Elternforum Telefonseelsorge: 08 00/11 10 111 in Notfällen: 07738/929345 Südstadtgemeinde: So., 10 Uhr Herz-Jesu: So., 9 Uhr Eucharis- 08 00/11 10 222 Die bwlv Fachstelle Sucht Sin- potentiale. Wo aber liegen die Gottesdienst mit Kindergottes- tiefeier. Portugiesische Ge- Apotheken-Notdienste Thüga Energienetze GmbH: gen bietet ab dem 28. Septem- Grenzen zwischen leiden- dienst in der Pauluskirche. meinde in Herz-Jesu: So., 0800/7750007* (*kostenfrei) ber ein Forum für Eltern und schaftlichem Hobby und süch- Evangelisch-Freikirchliche- 18.30 Uhr Eucharistiefeier. St. Kabel-BW: 0800/8888112 0800 0022 833 (kostenfrei aus dem Festnetz) Angehörige von Kinder- und tigem Verhalten? Wie viel Zeit Gemeinde: So., 10 Uhr Gottes- Josef: Sa., 18 Uhr Eucharistie- (*kostenfrei) und Jugendlichen mit exzessiven am PC/Smartphone ist normal, dienst, Kindergottesdienst. feier. Tierschutzverein: 07731/65514 * (Tierambulanz) 0160/5187715 22 8 33 Medienkonsum. Denn neue wann ist es zu viel? Wie kön- Freie Evangelische Gemeinde: Kroatische Gemeinde in St. 24-Std. Notdienst von jedem Handy ohne Vorwahl Medien gehören zum unver- nen Eltern darauf reagieren? So., 10 Uhr Gottesdienst. Josef: So., 12 Uhr Eucharistie- Apotheken- zichtbaren privaten, berufli- Geplante Termine sind Don- »Rielasingen«: Evang. Johan- feier. Italienische Gemeinde in WIDMANN Notdienstfinder *max. 69 ct/Min/SMS chen und schulischen Alltag. nerstag 28.9., 26.10., 30.11. nesgemeinde: So., 10 Uhr Got- der Theresienkapelle: So., 9 Heizungsausfall. Rohrbruch.Rohr- Neben vielen Möglichkeiten 2017 jeweils von 18.30– 20.00 tesdienst. Uhr Eucharistiefeier. Liebfrau- Verstopfung und Sturmschäden Tierärzte-Notdienste und Chancen der »Neuen Me- Uhr. Wir bitten bei Interesse um »Steißlingen«: So., 9.30 Uhr en: Sa., 18 Uhr Eucharistiefeier. 19./20.08.2017 07731/ 8 30 80 gew. dien« zeigen sich zunehmend Voranmeldung unter meike. Gottesdienst. St. Peter und Paul: So., 10.30 Dr. A. Kicherer, Tel. 07774/929938 auch Risiken und Gefährdungs- [email protected] »Schlosskapelle Langenstein«: Uhr Eucharistiefeier. SINGEN | HEGAU Mi., 16. August 2017 Seite 5

Singen Singen Markus Störk erhält Kulturförderpreis Auf dem neuesten Verleihung durch den Lions Club wurde zu musikalischem Hochgenuss Stand der Technik 2.000 Euro freuen, welches er Ein besonderer Festakt fand, Schule ein solches Gerät zu für seine geplante Ausbildung mitten in den Ferien, im Keller schenken, als das alte Reini- in Tanz, Gesang und Schauspiel der Hohentwiel-Gewerbeschule gungsgerät der Schule repariert in Hamburg verwenden dürfte. statt. Anlass war die Übergabe werden sollte. »Das Gerät war Störk, dessen musikalische Kar- eines modernen Ultraschall- leider nicht mehr reparabel. riere im Alter von fünf Jahren Reinigungsgeräts durch die Deshalb haben wir uns ent- an der Jugendmusikschule Singener Firma Elma. »Für uns schlossen, der Schule ein neues Westlicher Hegau begann und ist es enorm wichtig, solche zu schenken.« Mit dem Ultra- dessen Lebensweg bereits durch treuen Partner zu haben wie die schall-Reinigungsgerät im Wert viele Auszeichnungen und Firma Elma, die unsere Schule von rund 4.000 Euro ist die Ho- Preise begleitet war, zeigte schon öfter auch finanziell un- hentwiel-Gewerbeschule nun schließlich als Bariton sein ge- terstützt hat«, betonte Schullei- auf dem neuesten Stand der sangliches Können mit seiner ter Stefan Fehrenbach in seiner Technik, was umweltfreundli- eindrucksvollen Interpretation Ansprache. che Reinigung von Werkzeu- von »Wenn ich einmal reich Karl-Heinz Schoch von der Fir- gen und Werkstücken angeht. wär« aus dem Musical »Ana- ma Elma erzählte, dass man Dominique Hahn Mit dem Kulturförderpreisträger 2017 Markus Störk aus Worblingen freuen sich (v.l.): der Präsident des tevka«. Auch in der zweiten darauf gekommen sei der [email protected] Vorstands des Lions Clubs Singen-Hegau Michael Arnold, der erste Vorsitzende des Vorstandes des För- Hälfte des Abends durften die dervereins Pius Netzhammer und der Vorsitzende des Kulturausschusses Peter Sander. swb-Bild: uj Zuschauer neben der stim- mungsgeladenen Musik vor al- Der Lions Club Singen-Hegau grüßung des Vereinspräsiden- den 100. Geburtstag von Lions lem eines genießen: die sicht- lud am vergangenen Freitag zu ten Michael Arnold lobte dieser International«, verkündete Pe- bare und leidenschaftliche Lust einem Abend der Extraklasse das herausragende Engagement ter Sander stolz und erläuterte dieser jungen Musiker am ge- ein. Im bis auf den letzten Platz des Dirigenten und der Familie in kurzen Worten die interna- meinsamen Musizieren, die für besetzten Bürgersaal des Singe- Zander aus , die es tionale und regionale soziale das rund zweistündige erstklas- ner Rathauses präsentierte un- immer wieder ermöglichen, Bedeutung des Vereins. Neben sige Konzert schließlich vom ter der Leitung von Gero Witt- dass junge Musiker zusammen- dem weltweiten Engagement, Publikum mit Standing-Ova- lich das Bodenseekammeror- finden und in einem hochwerti- bei Katastrophen aller Art zu tions belohnt wurden. chester die Ouvertüre zur Zau- gen Orchester spielen können. helfen, liege ein Schwerpunkt Uwe Johnen berflöte von Wolfgang Ama- In der ersten Hälfte des gran- in der Förderung junger Künst- [email protected] deus Mozart, die Sinfonie Nr. 5 diosen Abends zeigten an die ler, betonte er. So durfte sich Über das Ultraschall-Reinigungsgerät freuen sich die Lehrkräfte von Ludwig van Beethoven und 50 Musiker zusammen mit der dieses Jahr der 18-jährige Noch mehr Christoph Bölli, Stefan Fehrenbach (Schulleiter), Jens Glatt und das 3. Violinkonzert von Ca- Solistin Kathrin ten Hagen ihr Worblinger Sänger und Schau- Fotos unter: Pascal Noppenberger. Von der Firma Elma waren Karl-Heinz mille Saint-Saëns. Während der Können. »Dieses Jahr ist unser spieler Markus Störk über seine wochenblatt.net/ Schoch, Carolin Schmid und Cornelia Schmidbauer anwesend. durchaus kurz gehaltenen Be- Kulturförderpreis eingebettet in Ehrung und das Preisgeld von bilder swb-Bild: dh

Schweinehals Rinderbraten aus dem Putenoberkeule mit Haut Hähnchenbrustfi let frisch, Gültig von Mo. 14.08. bis Sa. 19.08.2017 * mit Knochen, Bug, 1 kg und mit Knochen frisch, Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg Herkunft: laut Auszeichnung, 1 kg 1 kg

3 79 6 49 3 29 4.99 TV-WERBUNG Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 www.mixmarkt.eu

Lachsforellen frisch, Garnel- Pfl aumen, Fleischtomaten, Einlegegurken, Speisekartoff eln Premium Herkunft: laut Auszeichnung, enspiess, Herkunft, Kl.: laut Herkunft, Kl.: laut Herkunft, Kl.: laut Qualität, 5kg Sack 1 kg geschält, Auszeichnung, Auszeichnung, Auszeichnung, Herkunft, Kl.: laut entdärmt, 1 kg 1 kg 1 kg Auszeichnung, roh, glasiert, 1 kg = 0,46 tiefgefroren, 750 g Pack., 1 kg = 16,79 2 29 29 59 69 29 49 7 12 1. 1 1 5 kg Sack TV-WERBUNG

Usbekische Paprikazubereitung „Ajvar“ nach Hausrezept, auch Tomatenwürzsoße Rumänischer Schnittkäse - Fettstufe „Dalia Geräucherte Pferdewurst Polnische Brühwurst mit Putenseparatorenfl eisch, Honigmelonen, pikant, mit gegrillten Auberginen, pikant „Regal“, Caskaval“ oder „Caskaval afumat“ geräuchert, nach Art einer Kochsalami, fein zerkleinert „Kielbasa parowkowa“ oder Herkunft, Kl.: laut je 510 g Gl., 1 kg = 3,91 450 g Fl., 1 kg = 2,12 480/440 g Pack., 265 g St., 1 kg = 7,14 Brühwurst – Ring, mittelgrob, geräuchert, nach Auszeichnung, 1 kg = 6,65/7,25 Krakauer Rezeptur „Kielbasa wiankowa“, 1 kg je 100 g, 1 kg = 4,90

99 95 1 0 19 1 89 29 unsere 3 1 Empfehlung -20% unsere Empfehlung

Rustikale Sommersalami oder SAVA - Vodka Vodka „Nemiroff “ 40% vol., Mieszko - Erdnusskonfekt „Michaszki“ in Schokolade Rohe Knoblauchwurst im Ring, Tomatensaft, „Zubrowka“ je 0,5 L Fl., 1 L = 11,98 oder Pralinen „Michaszki Duo“, je 300 g Pack., 1 kg = 9,97 1 L Fl. 37,5% vol., je 220 g Pack., 100 g = 0,73 0,5 L Fl., 1 L = 14,58

59 49 99 1 0 2 Super- Top- Angebot Produkt

Kollektion aus schwarzem Tee aus Ceylon und teeähnlichem Erzeugnis, einzeln verpackt, versch. Sorten, 80/100 g Dose, 100 g = 5,87/4,69 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. Alle Preise sind in Euro inkl. MwSt. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Abbildungen ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt:

4 69 69 29 1 7 5.99 NEU TV-WERBUNG STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN Seite 20 AUS SINGEN UND DEM HEGAU Mi., 16. August 2017

07.07. Jasmin Al Barjas, Noor Alhuda Al Barjas, 24.07. David Antal, Monica Rita Antal geb. Mihaly 28.07. Ines Kunle und Marc Meißner, beide Hilzin- 22.07. Anna Reithinger geb. Denzel, Singen, Had- Bietigheim-Bissingen, Rötestr. 18 und und Zoltán Antal, Rielasingen-Worblingen, gen, Am Eglental 94 wigstr. 38 Marwan Al Barjas, Büsingen a. Hochrhein, Aachweg 11 vier weitere Eheschließungen 23.07. Wilma Wüst geb. Oexle, Singen, Mühlhau- Gärtenweg 14 ser Str. 15 07.07. Aaliyah Brutsche, Rosaria Brutsche geb. 24.07. Beate Renate Katthagen, Singen, Ortsstr. 5 Hafner und Ralf Anton Brutsche, Rielasin- 07.07. Elvira Silvia Helga Hätinger und Volker Oliver GEBURTEN gen-Worblingen, Arlener Str. 43 Jäkle, beide Hilzingen, Steppbachbruck 15 RIELASINGEN-WORBINGEN 07.07. Aaliyah Remzije Ismaili, Sibel Bekirova und 07.07. Petra Maria Wick und Meindert Schut, beide 02.07. Ruth Irene Pfluger geb. Schweizer, Rielasin- Sait Ismaili, Radolfzell, Bodenseestr. 39 Hilzingen, Welschinger Str. 1a gen-Worblingen, Goethestr. 20 SINGEN 08.07. Pascal Tröster, Natalie Degrell und Stefan 07.07. Christa Stehle geb. Seitz und Sven Andreas 03.07. Helene Paula Mrosek geb. Ogrzall, Rielasin- Tröster, Rielasingen-Worblingen, Oberholz- EHESCHLIESSUNGEN gen-Worblingen, Gänseweide 7 21.06. Leon Marcel Fischer, Michelle Christin Schmidtke, beide Hilzingen, Hegaustr. 30 str. 3 15.07. Helga Aparicio Francisco und Ahmet Kocas 10.07. Barbara Ursula Fahnkow geb. Kaum, Riela- Fischer und Tobias Denke, Eggingen, 09.07. Romy Hochbaum, Olga Hochbaum geb. singen-Worblingen, Gutenbergstr. 21 Bürgerstr. 3 29.07. Carola Walter und Dennis Hummelsiep, Kolesow und Vitali Hochbaum, Singen, beide Hilzingen, Hofwiesen 7 19.07. Erna Margarete Orendi geb. Bordiehn, Rie- 23.06. Rebecca Tabea Betz, Karin Elisabeth Betz Schaffhauser Str. 62 SINGEN lasingen-Worblingen, Hohenkrähenstr. 11 und Benjamin Bornemann, Konstanz, Wer- 01.07. Annelies Elke Hennig geb. Besser und Mat- 29.07. Angelika Anna Sofie Ehinger und Sven Kurt 09.07. Milena Milc, Magdalena Maria Milc geb. Amann, beide Hohentengen, Rheintalstr. 27 ner-Sombart-Str. 23 Olszewska und Marcin Adam Milc, Gaien- thias Wolfram Horzella, beide Rielasingen- 23.06. Amina Schmid, Sabrina Schmid, Radolfzell, Worblingen, Schillerstr. 7 sechs weitere Eheschließungen, ENGEN hofen, Zur Hohenmarkt 12 keine Veröffentlichung gewünscht 04.07. Karl Albert Heinrich Schmidt, Engen, Im Haselbrunnstr. 41 und Mohammad Hoseini, 10.07. Zoe Marie Tetzner, Katharina Maria Tetzner 01.07. Karin Rudnik und Markus Franziskus Kna- Heimgarten 16 Singen, Alemannenstr. 12A geb. Pfannmüller und Matthias Michael Tetz- pik, beide Singen, Max-Porzig-Str. 69 04.07. Walter Artur Gommeringer, Engen, Auf der 25.06. Albert Tom Sittkus, Diana Ruth Sittkus geb. 01.07. Johanna Theresia Sauter und Tobias Rieger, MÜHLHAUSEN-EHINGEN ner, Bodman-Ludwigshafen, Gartenstr. 14 01.07. Larissa Prichodko und Lothar Feucht, beide Höhe 3 Bogdoll und Albert Otto Sittkus, , 10.07. Finn Tetzner, Katharina Maria Tetzner geb. beide Singen, Uhlandstr. 25 05.07. Coloman Hupp, Engen, Hauptstr. 22 Oskar-Bauhardt-Str. 16 01.07. Nadja Onischke und Mario Antonio Mattina, Mühlhausen-Ehingen, Im Rohmen 1 Pfannmüller und Matthias Michael Tetzner, 01.07. Lisa Stumpf und Christopher Schultheß, 06.07. Charlotte Irmgard Noack geb. Winkelmann, 26.06. Valentin Elian Helmut Neumeister, Corinna Bodman-Ludwigshafen, Gartenstr. 14 beide Singen, Max-Porzig-Str. 45 Engen, Schillerstr. 6 Magdalena Neumeister geb. Mattes und 07.07. Karina Beck und Michael Karl Böhler, beide beide Mühlhausen-Ehingen, Engener Str. 23 10.07. Ronja Marlene Späth, Stephanie Agnes 07.07. Carina Lang und Michael Horber, beide 26.07. Martin Johann Hogg, Engen, Neuhewen- Ralph Neumeister, Singen, Rebenstr. 1A Franziska Späth, Heiligenberg, Hohenstein- Singen, Ortsstr. 7 str. 20A 26.06. Giuliano Paolo Tornetta, Tanja Diana Tornet- 07.07. Jasmin Faden und Gökan Cesur, beide Sin- Radolfzell, Zangererstr. 11 str. 24 und Markus Rock, Heiligenberg, 07.07. Sabrina Schmal und Dominik Dreher, beide ein weiterer Sterbefall ta geb. Viti und Fabrizio Calogero Tornetta, Postplatz 5 gen, Feldbergstr. 16 Radolfzell, Konstanzer Str. 77 07.07. Tanja Renk und Sven Dirk Anthofer, beide Mühlhausen-Ehingen, Im Rohmen 93 11.07. Hanna Polkowski, Simone Sandra Polkowski 17.07. Ilfdiko Duffrin geb. Kovacs und Dieter Bernd 26.06. Max Bohnenstengel, Daniela Bohnenstengel geb. Kieslich und Matthias Christian Polkows- Singen, Schmiedstr. 5 29.06. Helmut Albert Dreier, Gottmadingen, Wie- geb. Bader und Christian Bohnenstengel, 07.07. Carina Müller und Tobias Felix Karl-Heinz Grü- Müller, beide Mühlhausen-Ehingen, ki, Rielasingen-Worblingen, Hegaustr. 28A Heinzengarten 5 senstr. 1 Singen, Beurener Str. 9 11.07. Sinan Rösch, Natalie Medick und Cem ninger, beide Singen, Mühlhauser Str. 22A 03.07. Franz Siegbert Mengeler, Gottmadingen, 27.06. Monia Rosewich, Nicole Rosewich geb. Urch Rösch, Singen, Haasenäckerstr. 5 07.07. Kerstin Ingrid Danieli und Jürgen Sahl, bei- Churfirstenstr. 7 und Andreas Rosewich, Singen, Ulmenstr. 3 11.07. Umberto Troiano, Lidia Troiano geb. Schiavo de Singen, Schaffhauser Str. 56 TENGEN 10.07. Herta Kutzner geb. Kohl, Gottmadingen, 27.06. Angelo Salerno, Vittoria Salerno geb. Messa- 08.07. Lena Philipps und Matthias Paulus Kloner, 07.07. Ute Wolf und Axel Thomas Markus Huber, und Antonio Troiano, Singen, Reuteweg 2 beide Singen, Alpenstr. 17A Steibewies 14 na und Manuele Salerno, Singen, Konstan- 12.07. Theo Peter Thomas Maier, Angela Marga- beide Singen, Scheffelstr. 4 18.07. Emma Martha Kieferle geb. Leppert, Gott- zer Str. 73 14.07. Juliane Friederike Rabold und Ralf Wölfel, 08.07. Tina Gruber und Dimitri Paul Walter Eisen- reta Johanna Maier und Viktor Tretjak-Maier mann, beide Tengen, Hohenstoffelstr. 11 madingen, Kronenstr. 12/1 27.06. Philipp Adrian Baur, Julia Margaretha Baur geb. Tretjak, Singen, Höriblick 3 beide Singen, Am Mühlweg 52 24.07. Eva-Maria Siegert geb. Spiegel, Gottmadin- und Riccardo Baur-Duks geb. Duks, Öhnin- 15.07. Kathrin Goerigk, Volkertshausen, Pappel- 22.07. Nadine Kasper und Christof Arlt, beide 12.07. Adhiksha Senthuran, Menaka Senthuran Blumberg, Hombergstr. 10 gen, Hebelstr. 13 gen, Zur Halde 40 geb. Sugumaran und Senthuran Yoganat- weg 8 und Chris Koppenhöfer, Singen, 25.07. Walter Gollent, Gottmadingen, Margarethen- 28.06. Leon Johannes Maximilian Sarfert, Carina han, Singen, Am Posthalterswäldle 19 Marienburgstr. 20 str. 5 Anna Sarfert geb. Rein und Marco Sarfert, 13.07. Lena Fischer, Mária Melinada Katona und 15.07. Irene Margiotta und Thiemo Kraml, beide Immendingen, Säntisstr. 15 Menyhért Fischer, Gaienhofen, Zur Hohen- Singen, Schauinslandstr. 47 TENGEN 28.06. Moritz Bastian Suthaus, Nicola Franziska markt 12 17.07. Anna Maria Renate Grüninger und Manuel Hu- 01.07. Marie Wieser geb. Stärk, Tengen, Wiesenstr. 2 Suthaus geb. Merz und Oliver Suthaus, 13.07. Clea Arbogast, Laura Arbogast geb. Pertl- bert Schütz, beide Singen, Brunnenstr. 26A Radolfzell, Ahornweg 3 wieser und Markus Stefan Arbogast, Ten- 20.07. Constanze Brigitte Schmidt geb. Rodiek und 29.06. Tiara Jasmin Cordes, Katharina Cordes und gen, Lindenstr. 13 Thomas Schmidt, beide Singen, Industrie- STERBEFÄLLE Martin Horst Cordes geb. Fahr, Gottmadin- 13.07. Ella Miske, Isabell Miske geb. Chohan und str. 12 gen, Friedhofstr. 6 Jürgen Miske, Singen, Galileistr. 4 20.07. Aurora Liliana Tufescu geb Rucareanu und 30.06. Klara Rosanna Holzmann, Simone Holz- 13.07. Sara Ubaed, Safia Ubaed geb. Al Fannad Al Michael Dürr, beide Singen, Anton-Bruck- SINGEN mann geb. Lehmann und Steffen Peter Akkab und Anwar Ubaed, Singen, Ekkehard- ner-Str. 27 Holzmann, Radolfzell, Böhringer Str. 17A str. 36 21.07. Carina Krein und Florian Josef Riedmann, 15.06. Friedhelm Jürgen Dietrich Paulsen, Singen, 30.06. Lilia Jessica Latta, Miriam Margit Latta geb. 14.07. Eni Berisha, Nebahate Berisha geb. Stublla beide Rielasingen-Worblingen, Ramsener Aluminiumstr. 14 Müller und Thomas Christopher Latta, und Sahit Berisha, Singen, Samlandstr. 23 Str. 70 29.06. Luise Dauth geb. Trierweiler, Singen, Hilzingen, Schnitzengasse 21 14.07. Jasmin Muntean, Silke Muntean geb. Hell- Waldstr. 6 30.06. Lennard Albert Seiterle, Stephanie Maria berg und Claudiu-Augustin Muntean, Gott- 29.06. Luise Ruth Breyer, Singen, Mühlenstr. 7 Seiterle geb. Hipp und Bernd Georg Her- madingen, Kettelbrunnstr. 14 RIELASINGEN-WORBINGEN 29.06. Anna Hertrich geb. Keller, Hilzingen, mann Seiterle, Hilzingen, Neue Gass 1 16.07. Johannes Wilhelm Haus, Juliane Christel 07.07. Ramona Fürst und Yves Alexander Graf, Staufenstr. 35 30.06. Adriatik Hajdari, Vjollca Hajdari geb. Terste- Elisabeth Haus geb. Zimmer und Kevin beide Rielasingen-Worblingen, Kleiststr. 9 30.06. Luise Adelheid Lichtenauer geb. Gehring, na und Flamur Hajdari, Singen, Feldstr. 66 Frank Haus, Wurmlingen, Haydnstr. 5 07.07. Romina Venezia und Peter Mikuletz, beide Aach, Ettenbergstr. 10 01.07. Regina Arina Györfi, Arina Krisztina Györfi 16.07. Danilo Vescio, Kristina Vescio geb. Schilling, Rielasingen-Worblingen, Riedernstr. 74 02.07. Josef Otto Martin, Singen, Anton-Bruckner- geb. Klimász und Gábor Györfi, Uhldingen- Engen, Ermin-Hohlwegler-Str. 20 und 12.07. Lisa Anna Lehmann und Marc Bußhart, Str. 41 Beratungsstelle: Achim Kernke Mühlhofen, Eschenweg 5 Rosalbino Gino Vescio, Radolfzell, beide Rielasingen-Worblingen, Steißlinger 04.07. Wilfried Franz Bechler, Eigeltingen, Auf der Vereinigte Lohnsteuerhilfe Neustadt e.V. Str. 50 Steinerweg 70 a, 78244 Gottmadingen 01.07. Patricia Anna Györfi, Arina Krisztina Györfi Bismarckstr. 20 Steig 2 Tel. 0 77 31 / 14 44 63, Fax 0 77 31 / 51 01 38 geb. Klimász und Gábor Györfi, Uhldingen- 17.07. Lukas Brütsch, Franziska Brütsch geb. Gie- 12.07. Petra Dobrick geb. Daniels und Michael 06.07. Walter Klumpp, Singen, Freiburger Str. 1B E-Mail: [email protected] Mühlhofen, Eschenweg 5 seler und Tobias Marc Brütsch, Hilzingen, Arnold Blank, beide Rielasingen-Worblingen, 07.07. Elisabeth Katharina Kilzer geb. Schlimmer, 01.07. Alessandra Nunziata, Federica Nunziata Am Sonnenhang 8 Höristr. 67 Singen, Lörracher Str. 16 geb. Mastroianni und Michele Nunziata, 18.07. Lina Katharina Vonderach, Katharina Sabri- 17.07. Katja Lerke und Stefan Jörg Tornseifer, bei- 08.07. Elfriede Wichmann, Singen, Haasenäcker- Auto-Pflege-Center Gottmadingen, Kornblumenweg 31 na Bruttel und Dirk Klaus Vonderach, Sin- de Rielasingen-Worblingen, Falkenstr. 4a str. 19 01.07. Julian Leonard Bosch, Silke Verena Bosch gen, Kleiststr. 24 08.07. Agnes Johanna Merx geb. Ritter, Singen, Otum/Münzer geb. Buchholz und Frank Bosch, Stockach, 19.07. David Maximilian Taha, Christiane Jutta Virchowstr. 6A Höllstr. 4 Taha geb. Butz und Ramy Taha, Singen, ENGEN 09.07. Anna Kosalla, Singen, Schauinslandstr. 12 Wir pflegen Ihren Wagen 02.07. Anton Ernesto Thành Do, My Dung Viên Dr.-Andler-Str. 30 01.07. Marion Mauracher und Jochen Oliver 09.07. Gertrud Brütsch geb. Schmon, Gottmadin- täglich gründl. + schonend und Thai Do, Rielasingen-Worblingen, Am 19.07. Lina Christin Luxenburg, Anna-Lena Anetta Pottrick, beide Engen, Im Steinisländle 3 gen, Bergstr. 2 Riederngraben 1 Luxenburg geb. Walter und Christian Luxen- 01.07. Sylke Eva Maria Steger geb. Wengel und 13.07. Peter Reichart, Rielasingen-Worblingen, Am in unserer Station in 03.07. Jan Schledewitz, Sandra Schledewitz geb. burg, Engen, Im Briele 3 Günter Michael Ritzinger, beide Engen, Ost- Alten Sportplatz 7 Hartwig und Vitali Schledewitz, Singen, Byk- 20.07. Angelino Sielvano Lehmann, Ramona Leh- landstr. 12A 15.07. Klaus-Harry Lang, Mühlhausen-Ehingen, AACH, Singener Str. 17, Gulden-Str. 2A mann geb. Weingärtner und Michael Leh- 07.07. Yvonne Brigitte Gibson und Walter Weh, Engener Str. 14 bei Gohm + Graf Hardenberg 03.07. Liam David Renz, Manuela Marlies Renz mann, Singen, Im Vogelplatz 87 beide Engen, Im Scheurenbohl 41 16.07. Elisabeth Morschl geb. Straub, Singen, geb. Marth-Göggel und Daniel Renz, Jestet- 20.07. Malena Rain, Fernanda Gisele Rain und 07.07. Kathrin Sonja Mauch und Andreas Josef Curth-Georg-Becker-Str. 12 Wir bitten um telefonische ten, Vorgaissweg 27 Carlos Damian Aguirrezabal, Wutöschingen, Kolenda, beide Singen, Niederhofstr. 6 16.07. Edith Ada-Paul geb. Ada, Aach, Im Bohl 13 Terminvereinbarung: 077 74/50 11 90 03.07. Lena Indlekofer, Nathalie Indlekofer und Obere Mühlewiesen 6 07.07. Serena Radice und Patrick Christian Gol- 16.07. Monika Maria Tognana geb. Weingärtner, 0172/7 62 59 35 • 0172/6 82 45 34 Matthias Simon Studinger, Jestetten, Bahn- 21.07. Hubert Szlufik, Natasza Joanna Szlufik geb. dau, beide Stockach, Obere Wannestr. 21 Hilzingen, Steinerbächle 6 hofstr. 16 Malkowska und Zbigniew Bogdan Szlufik, 07.07. Corinna Tosch und Angelo Ciniello, beide 20.07. Brigitte Elisabeth Bohnenstengel geb. Wir bedanken uns für Ihr 03.07. Maximilian James Espy, Monika Cornelia Gottmadingen, Zollstr. 27/2 Engen, Ostlandstr. 52 Kampf, Mühlhausen-Ehingen, Brühlstr. 3 Vertrauen und freuen uns über Espy geb. Maihöfer und Christopher Ryan 22.07. Melissa Ruth Bragaglia, Stephanie Bragag- 07.07. Karola Jodry geb. Himsolt und Reiner Ralf 20.07. Steffen Georg Fillsack, Singen, Herderstr. 18 Espy, Radolfzell, Mezgerwaidring 68 lia geb. Alex und Claudio Bragaglia, Engen, Wöhrstein, beide Engen, Hexenwegle 18 22.07. Herta Josefine Beil geb. Heller, Gottmadin- Ihr Vorbeikommen. 04.07. Lotta Helene Oldenkotte, Julia Juliane Vales- Engelbrechtstr. 13 07.07. Melike Grieshaber geb. Kesenmis und Jür- gen, Nelkenstr. 11 ka Oldenkotte geb. Erhorn und Moritz Ferdi- 22.07. Nermin Nejm Eddin, Ghufran Bader Eddin gen Horst Klotzek, beide Engen, Eduard- 22.07. Inge Walli Kaufmann geb. Müller, Singen, Ihr Auto-Pflege- nand Oldenkotte, Reichenau, Birkenweg 3 und Mahmoud Nejm Eddin, Radolfzell, Ege-Str. 13 Anton-Bruckner-Str. 41 Center Team 04.07. Lasse Thore Oldenkotte, Julia Juliane Vales- Hohenfriedingenstr. 3 08.07. Christina Hendricks und Thomas Arne ka Oldenkotte geb. Erhorn und Moritz Ferdi- 22.07. Mila Felicitas Stahl, Ina Eleonore Stahl und Baeck, beide Engen, Außer-Ort-Str. 10 nand Oldenkotte, Reichenau, Birkenweg 3 John Eike Stahl geb. Stauch, Eigeltingen, 28.07. Sarah Kühnle und Yannick Andreas Giner, 04.07. Franz Johannes Weprich, Katrin Weprich Breitestr. 6 beide Engen, Schützenstr. 9A geb. Merk und Jörn Hans Peter Weprich, Radolfzell, Weingartenweg 1 05.07. Benedikt Hugo Bossenmaier, Sandra Bossenmaier-Eichin geb. Maier und Markus Bossenmaier, Rielasingen-Worblingen, Poststr. 5 05.07. Levi Elia Coppola, Tanja Katrin Coppola geb. Draeger und Alexander Coppola, Meßkirch, Beethovenstr. 16 06.07. Mark Dornhof, Olga Dornhof und Alexander Ja,

Wagner, Singen, Oberzellerhau 14 s 07.07. Summer Nicole Kraft, Nicole Kraft und Daniel Michael Haug, Steißlingen, ich will! Remigiusstr. 59 07.07. Joel Ilay Beständig, Jennifer Beständig geb. Donko und Gabriel Beständig, Klettgau, Bergstr. 2 Sie lieben Perfektion? Und das vor allen Dingen an Ihrem Hochzeitstag? Wir auch! Dann vertrauen Sie uns und freuen sich auf kreative Hochzeitsfloristik aus Meisterhand. Tebo 2000 Egal wie Sie Ihre Hochzeit feiern, wir bieten Farben- & Bodenbelagsfachmarkt Ihnen den passenden Blumenschmuck. Vom Brautstrauß über die Tischdekoration bis hin Eisenbahnstr. 12 78315 Radolfzell zum Autoschmuck – kreative Floristik. Ela´s – Ihre 1. Adresse in der Region – Als erfahrener Hochzeitsflorist in Volkerts- hausen gehen wir in einem persönlichen BBllumennzaubeer Vinylböden | Parkett | Laminat | Kork | Gespräch auf Ihre Wünsche ein und beraten Teppiche | Sonnenschutz | Plissee | Rollo | Sie umfassend. Die Hochzeitsberatung findet Farben | Tapeten … Deienmooserstr. 20 in unserem Geschäft Ela`s Blumenzauber, im Individuell gestaltete D-78345 Bankholzen Bärenloh 2 statt, wo wir uns Zeit nehmen und bei Grabdenkmale, Tel.: 077 32/24 25 Ihnen unsere Mustermappen gerne zeigen. + Verlege- und Montageservice Natur- und Kunst- Fax: 0 77 32/53050 Hengge + Farbmischanlage für Ihren Wunschton steinarbeiten www.unternehmen-hangarter.de Bärenloh 2 • 78269 Volkertshausen

Seit mehr als zwei Generationen gehen wir Erhalten Sie Einblick in Telefon: 07774 / 9292-12 Für Heimwerker + Profi Qualität & Service am Bodensee unsere Arbeit: E-Mail: [email protected] auf Ihre Wünsche und Anliegen www.facebook.com/Ela’s-Blumenzauber Öffnungszeiten: Mo.-Sa.: 9-18 Uhr kompetent und einfühlsam ein. Tel. 0 77 32 - 5 88 11 www.tebo2000.de