MIT LEIDEN- SCHAFT DABEI Wir lieben, was wir tun. Deshalb sind wir nicht nur bei unserem Hobby mit voller Leiden- schaft dabei, sondern auch bei der Arbeit! Bei Tenbrink investieren wir in jedes neue Projekt echtes Herzblut. Und wir feiern zusammen unsere Erfolge. So wird jeder Tag zu einem Sieg für die Leidenschaft!

GRUPPE

LOSBERGFIEBER Offizielle Vereinszeitung Saison 2019 / 2020 | Nr. 10

Entdecken Sie die Welt von Tenbrink: www.tenbrink.de GRUPPE

Anzeige SUS_Rueckseite.indd 1 31.07.18 15:47

Sonntag, 09.02.2020, 15.00, hülsta-Sportpark SuS Stadtlohn : SV Lippramsdorf

U15 zum Start ins neue Spieljahr im Derby- und Pokalfieber Kreispokalsieger steht vor hoher Hürde im Westfalenpokal hülsta’s coming home.

Besuchen Sie unsere Ausstellung in Stadtlohn. Wir präsentieren Ihnen die neuesten Einrichtungsideen für Ihr Zuhause.

Öffnungszeiten: Montags bis Samstags von 10:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0) 2563 86-0

Karl-Hüls-Straße 1 48703 Stadtlohn

www.huelsta.com

SUS statdtlohn150x220_2018.indd 1 07.03.19 16:00 Werte Sportfreunde,

herzlich willkommen nach einer der Staffel- größe geschuldet sehr kurzen Winterpause am Losberg. Die Mann- schaft und das Team drumherum haben die nach den Erfolgen der Hinserie wohlverdien- So sieht´s aus: Lieblingsplätze te Pause einerseits zur Regeneration, aber an- dererseits auch zur intensiven Vorbereitung auf die schwierigen anstehenden Aufgaben genutzt. Nicht zuletzt wurden auch die größtenteils erfreulichen Weichen für die kommende Saison gestellt. Nur gut drei Wochen hatten die Spieler Gelegen- heit, komplett abzuschalten. Mit Beginn der zwei- ten Januar-Woche wurde dann hart gearbeitet. Dabei freut es uns sehr, dass wir die optimalen Be- dingungen im Gesundheitszentrum Westmünster- land haben nutzen können. Dort konnten wichtige Grundlagen für die Restserie geschaffen und Tests ganz individuell gestaltet zur individuellen Trainingsausgestaltung absolviert werden. Auf dem Platz wurde der Fokus mehr denn je auf die Arbeit gegen den Ball und gezielte Bal- leroberungen gelegt. Erste Früchte der Trainingsar- beit konnte die Mannschaft bereits in den Testspie- len ernten. Insgesamt ist das Testspielprogramm vollständig im Rahmen der Erwartungen absol- viert worden. Etwas „schwerfälligere Auftritte“ mit schweren Beinen zu Beginn waren ebenso in die Planung „eingepreist“ wie die starken Präsentatio- nen gegen gute Bezirksligisten zum Schluss. Die Entwicklungskurve zeigte, dass der angedachte Plan aufzugehen scheint. Ein wichtiger Wink sind da sicher die beiden jüngsten Tests ohne Gegentor, www.moebel-steinbach.de an die es in unserem ersten Pflichtspiel anzuknüp- fen gilt. Mit dem SV Lippramsdorf, dessen Mannschaft, Verantwortliche, Vorstand und Fans ich stellvertre- tend herzlich zur „Premiere“ am Losberg begrüßen möchte, stellt sich der Mannschaft gleich zu Beginn eine schwierige Aufgabe. Die zu Saisonbeginn von Verletzungsproblemen gebeutelte Mannschaft hat sich in jeder Hinsicht gefangen und wird sich bis zum Saisonende weiter im gesicherten Mittelfeld etablieren. Die hohen Heimsiege gegen Wüllen und Lüdinghausen im Dezember waren einerseits sehr wichtig für den SV, zeigen andererseits aber auch, dass er sich im bisherigen Saisonverlauf unter Wert verkauft hat. Zugute kommt der Mannschaft sicher auch der Umstand, dass Torjäger Henrik Kleinefeld nach Verletzung zu alter Form aufläuft. Fortsetzung auf Seite 5

Wir wollen den Schwung aus dem starken Rück- und den Kader für die kommende Spielzeit zusam- rundenauftakt in Nordkirchen und den Testspielauf- mengestellt. Mit Raphael Busert vom SV tritten zuletzt mitnehmen und nach den größtenteils haben wir einen spannenden Spieler davon über- überzeugenden Auftritten zum Ende der Hinserie zeugen können, ab der kommenden Saison Teil gut in die Rückserie starten. Sicher werden die ers- unseres Projekts zu werden. Raphael wird dank ten drei Spiele aber wieder sehr von Einsatz und seiner besonderen Qualitäten sicher nicht nur un- Kampf geprägt sein und es gilt, mehr denn je die ser Offensivspiel beleben können, er passt auch Grundtugenden abzurufen. charakterlich sehr gut ins Team, das bekanntlich Liebe SuS-Fans, spannende Wochen und Monate nahezu in Gänze zusammenbleibt. Doch das ist warten auf den SuS Stadtlohn. Sicher sind wir alle noch Zukunftsmusik – bis dahin warten noch eini- stolz auf das bisher Erreichte, was vor der Saison ge Hürden darauf, übersprungen zu werden. Mit Ih- in der Form sicher nicht zu erwarten war. Aller- rer Unterstützung werden die Anläufe dazu sicher dings haben alle Mannschaften die Winterpause noch mehr Rückenwind erhalten! zu einem Neustart genutzt, sodass die Karten nun wieder neu gemischt werden. Sprich: Wir müssen Ihr schnellstmöglich unser Spiel zurückfinden und von Stefan Rahsing Spiel zu Spiel gucken. In personeller Hinsicht hat sich die Lage entspannt, alle Spieler haben reich- Anm.: Angesichts der aktuellen Witterungslage ist eine kurzfris- lich Spielzeit in der Vorbereitung gesammelt. Auch tige Verlegung in den VR-Bank Sportpark (Kunstrasen), Losberg die sportliche Leitung hat die Winterpause genutzt 4, möglich. Der Verein informiert umgehend über seine Medien.

18. Spieltag: Rückblick 19. Spieltag: 9. Februar, 15 Uhr SuS Olfen : SV Gescher 0:3 TuS Wüllen : RC -Hoxfeld 3:1 SpVgg II : Adler Weseke 6:2 SV Gescher : SpVgg Vreden II 3:1 Vorwärts Epe : FC Epe 2:0 TuS Haltern II : VfL Billerbeck SF Merfeld : TuS Wüllen 2:1 Adler Weseke : SC SC Reken : TuS Haltern II 0:2 TSG Dülmen : SuS Olfen VfL Billerbeck : VfB Alstätte 4:0 Union Lüdinghausen : SF Merfeld FC Nordkirchen : SuS Stadtlohn 1:3 SuS Stadtlohn : SV Lippramsdorf SV Lippramsdorf : Union Lüdinghausen 4:0 FC Epe : FC Nordkirchen RC Borken-Hoxfeld : TSG Dülmen ausg./22.02. VfB Alstätte : Vorwärts Epe

Wir begrüßen den Schiedsrichter: Nächstes Heimspiel: Meik Jahr Sonntag, 1. März, 15.00 Uhr (FC Frohlinde) SuS Stadtlohn : RC Borken-Hoxfeld

Verehrte Fußballfreunde, vor, während der Pause und nach dem Spiel unterhält Sie unser Stadionsprecher. Um Ihr leibliches Wohl sorgt sich das Team im Clubheim! Spielort: hülsta-Sportpark, Uferstraße

Stegerstraße 18 · 48703 Stadtlohn

Unser Bezirksliga-Team 2019/2020

Jan Justin Stefan Florian Jannik Jan-Philipp Maximilian Johannes Hintemann 01 Mess 12 Mester 25 Brinkmann 16 Buning 05 Fleige 24 Rhein 03 Tenbrink 07

Jan-Luca Tobias Hendrik Daniel Justus Lars Milan Mario Weiß 04 Preckel 20 Deitert 10 Diekenbrock 15 Jaegers 08 Sparwel 21 Tendahl 28 Thentie 14

Eswin Maximilian Niclas Mustafa Anton Kevin Thilo Vreven 09 Wolf 02 Dormayer 27 Kaya 11 Macha 26 Meise 13 Mört 25

Stefan Jens Christoph Theo Refki Michael Schley Markus Plate Rahsing Roßmöller Steverding Vennemann Kryeziu Geschäftsführer/ Sportlicher Trainer Co-Trainer Torwart-Trainer Betreuer Betreuer Pressesprecher Leiter Das Bezirksligateam des SuS Stadtlohn in der Saison 2019/2020

Unsere Mannschaft bedankt sich bei allen Freunden und Förderern für die große Unterstützung! Bezirksliga-Tabelle 2019/2020 präsentiert von Brinkmann DruckService

zu Hause auswärts

Sp. g. u. v. Tore Pkte. Sp. g. u. v. Tore Pkte. Sp. g. u. v. Tore Pkte. TuS Haltern II 18 16 1 1 46 : 15 49 9 8 1 0 23 : 7 25 9 8 0 1 23 : 8 24 SuS Stadtlohn 17 13 3 1 42 : 20 42 9 6 2 1 19 : 8 20 8 7 1 0 24 : 12 22 Vorwärts Epe 18 10 5 3 49 : 23 35 9 7 1 1 29 : 9 22 9 3 4 2 20 : 14 13 FC Nordkirchen 18 11 1 6 45 : 30 34 10 8 0 2 33 : 14 24 8 3 1 4 12 : 16 10 SF Merfeld 18 10 3 5 32 : 29 33 10 6 2 2 21 : 14 20 8 4 1 3 11 : 15 13 TSG Dülmen 17 8 6 3 39 : 16 30 8 4 4 0 23 : 9 16 9 4 2 3 16 : 7 14 VfL Billerbeck 18 8 3 7 24 : 23 27 8 4 2 2 9 : 5 14 10 4 1 5 15 : 18 13 SV Gescher 18 7 5 6 38 : 30 26 9 3 2 4 18 : 17 11 9 4 3 2 20 : 13 15 SC Reken 18 7 3 8 28 : 24 24 10 5 1 4 17 : 12 16 8 2 2 4 11 : 12 8 FC Epe 18 6 4 8 31 : 27 22 9 4 3 2 18 : 10 15 9 2 1 6 13 : 17 7 SV Lippramsdorf 18 6 3 9 31 : 31 21 10 4 1 5 21 : 19 13 8 2 2 4 10 : 12 8 SpVgg Vreden II 18 6 3 9 30 : 40 21 10 4 1 5 19 : 19 13 8 2 2 4 11 : 21 8 SuS Olfen 18 6 2 10 33 : 42 20 10 3 1 6 20 : 21 10 8 3 1 4 13 : 21 10 Adler Weseke 18 4 5 9 32 : 48 17 8 3 2 3 18 : 16 11 10 1 3 6 14 : 32 6 RC Borken-Hoxfeld 18 5 1 12 25 : 41 16 9 2 0 7 14 : 20 6 9 3 1 5 11 : 21 10 Union Lüdinghausen 17 4 3 10 18 : 46 15 7 3 3 1 11 : 6 12 10 1 0 9 7 : 40 3 TuS Wüllen 18 3 3 12 27 : 54 12 8 2 1 5 17 : 23 7 10 1 2 7 10 : 31 5 VfB Alstätte 17 2 2 13 24 : 56 8 7 1 1 5 14 : 22 4 10 1 1 8 10 : 34 4 Anzeige_Brinkmann_0718.qxp_Layout 1 14.08.18 13:50 Seite 1

Ihre Drucksachen in fachkundige Hände

setzen · belichten · drucken · prägen stanzen · verarbeiten · cellophanieren

Druckerei

Christoph Brinkmann von-Ardenne-Straße 14 | 48703 Stadtlohn Telefon: 02563.93 61 - 0 | Telefax: 93 61 61 [email protected] | www.brinkmann-druck.de

Maschinen & Anlagensicherheit Made in

Haake Technik GmbH · 48691 Vreden · Master Esch 72 Telefon: 02564 39650 · www.haake-technik.com Unser heutiger Gegner: SV Lippramsdorf Zum Auftakt der Restserie trifft der SuS Stadtlohn auf den SV Lippramsdorf. Die Gäste reisen zu dieser Premiere am Stadtlohner Losberg – Vergleiche um Punkte gab es bisher allein mit der Stadtlohner Re- serve – als etablierter Bezirksligist an. Seit rund zwei Jahrzehnten ist Lippramsdorf mittlerweile Mitglied der Bezirksliga. Vorübergehend war Lippramsdorf rund zehn Jahre der Staffel 12 zugeordnet, seit der Saison 2012/13 ist der 1958 gegründete Verein wieder Teil der Bezirksliga 11. Den größten Erfolg feierte die Mann- schaft in der Saison 2007/2008, als sie nur mit zwei chener Torbilanz besteht durchaus noch Kontakt zur Punkten Rückstand knapp am Aufstieg in die Landes- Abstiegszone. Für das ausgegebene Saisonziel muss liga scheiterte. Aktuell wird parallel an der Infrastruktur also noch gearbeitet werden. Insgesamt war der Ver- gearbeitet – aus dem Asche-Trainingsplatz wurde ein lauf der ersten Serie sehr unruhig, zwischenzeitlich moderner Kunstrasen, der im Hinspiel gegen Stadt- rangierten die Halterner gar auf einem Abstiegsplatz, lohn offiziell eingeweiht wurde. sie schnupperten aber auch an den einstelligen Ta- Im vierten Jahr ist nun Michael Hellekamp hauptver- bellenrängen. Zuletzt gab es aber zwei Siege vor dem antwortlicher Trainer. Seit seinem Einstieg konnte sich Winter, was der Mannschaft einen Schub verleihen der SV Lippramsdorf wieder auf einstelligen Tabellen- sollte. Das Hinspiel ging trotz langer Unterzahl mit 4:2 plätzen etablieren. Auch sonst ist der SVL ein Muster an den SuS Stadtlohn. an Beständigkeit. Zur laufenden Saison konnte der Neuntplatzierte der Vorsaison – nach Platz sechs in Der SV Lippramsdorf in der Saison 2019/20 der Hinrunde geriet Lippramsdorf zwischenzeitlich gar Spielort: Rasenplatz Haltern-Lippramsdorf, Jahnstra- noch in Abstiegsnöte, um sich im Endspurt noch zu ße 20, 45721 Haltern am See retten – auf einen eingespielten Kader bauen. Es gab Vorjahresplatzierung: Platz 9 in der Bezirksliga 11 allein zwei Auffrischungen aus dem Nachwuchsbe- Saisonziel: Mittelfeldplatz reich und ebenso wenige Abgänge. „Wir wollen früh- Kader: Robin Joemann, Tim Vierhaus, Constantin zeitig nichts mit dem Abstieg zu tun haben“, erklärte Dewert, Lukas Hardegen, Christopher Schemmer, der Coach beim Trainingsauftakt. Die Vorbereitung Henrik Kleinefeld, Luca Preuß, Nils Hardegen, Daniel stand unter keinem guten Stern, die Verletzungsmise- Eßling, Philipp Prause, Christian Drees, Nico Wessels, re der Rückserie setzte sich fort. So waren die Ergeb- Timo Berg, Jonas Zernahle, Jonas van Buer, Raphael nisse eher durchwachsen, Höhepunkt war sicher ein Albers, Sebastian Arentz, Julian Röer, Stefan Schild, 1:7 gegen den Regionalligaaufsteiger FC Schalke 04 Henry Wiethoff, Tim Kalwey, Marvin Niehaus. U23, bei den Halterner Stadtmeisterschaften wurde Trainer: Michael Hellekamp – Co-Trainer: Thorsten man Dritter nach Halbfinalniederlage gegen den spä- Sträter, Kim Rohlinger. teren Sieger Concordia Flaesheim. Zugänge: Tim Schemmer (DJK GW Nottuln U19), Jan In die Meisterschaft hatte der SVL umgehend weiter Korte (ETuS Haltern U19). Pech, dass sich der etablierte Torjäger Henrik Kleine- Abgänge: Mario Bambrink (SG Coesfeld), Dennis feld gleich einen Faserriss zuzog. Nach 18 Spielen Echterhoff (Karriereende). steht ein elfter Tabellenrang zu Buche, bei ausgegli- www.svlippramsdorf.de

Tel.: 02563-2059596 · Fax: 02563-2059597 · Mobil 0172-9119493

SuS-Statistik im Spieljahr 2019/2020 Die Spiele der Ersten im Jahr 2020 Spieltage: 17 Eingesetzte Spieler: 22 09.02. SuS Stadtlohn : SV Lippramsdorf 15.00 Eins. Eingew. Ausgew. Gelb Gelb-Rot Rot Tore Brinkmann, Florian 13 0 0 1 0 0 0 16.02. SF Merfeld : SuS Stadtlohn 15.00 Buning, Jannik 9 1 1 0 1 0 0 22.02. Union Lüdinghausen : SuS Stadtlohn 11.00 Büsker, Jens 4 1 2 0 0 0 1 01.03. SuS Stadtlohn : RC Borken-Hoxfeld 15.00 Deitert, Hendrik 8 7 1 1 0 0 0 08.03. SuS Olfen : SuS Stadtlohn 15.00 Diekenbrock, Daniel 15 1 3 1 0 0 0 15.03. SuS Stadtlohn : SpVgg Vreden II 15.00 Dormayer, Niclas 12 4 4 2 0 0 11 22.03. SC Reken : SuS Stadtlohn 15.00 Fleige, Jan-Philipp 7 5 1 1 0 0 0 29.03. SuS Stadtlohn : VfL Billerbeck 15.00 Hintemann, Jan 11 0 0 0 0 2 0 05.04. Vorwärts Epe : SuS Stadtlohn 15.00 Jaegers, Justus 17 0 1 2 0 0 3 Kaya, Mustafa 0 0 0 0 0 0 0 09.04. SuS Stadtlohn : VfB Alstätte 19.00 Macha, Anton 7 6 1 0 0 0 0 13.04. TuS Haltern II : SuS Stadtlohn 15.00 Meise, Kevin 17 1 10 1 0 0 2 19.04. SuS Stadtlohn : Adler Weseke 15.00 Mess, Justin 0 0 0 0 0 0 0 26.04. SV Gescher : SuS Stadtlohn 15.00 Mester, Stefan 8 2 0 0 0 0 0 03.05. SuS Stadtlohn : TSG Dülmen 15.00 Mört, Thilo 0 0 0 0 0 0 0 10.05. TuS Wüllen : SuS Stadtlohn 15.00 Preckel, Tobias 6 2 3 0 0 0 1 17.05. SuS Stadtlohn : Union Lüdinghausen 15.00 Rhein, Maximilian 17 1 6 2 0 0 11 24.05. FC Epe : SuS Stadtlohn 15.00 Schmittmann-Wehning, M. 1 1 0 0 0 0 0 Sparwel, Lars 14 0 2 6 0 0 3 Tenbrink, Johannes 12 9 2 4 0 0 1 Tendahl, Milan 13 3 5 5 0 0 2 Thentie, Mario 16 0 4 5 0 0 3 Vreven, Eswin 13 2 6 0 0 0 1 Weiß, Jan-Luca 4 2 0 0 0 0 0 Wolf, Maximilian 16 0 1 0 0 0 2 239 53 53 30 1 2 43 Anm.: Zwei Eigentore (VfB Alstätte / TuS Wüllen) inbegriffen.

Kreispokal

1. Runde: DJK Eintr. Stadtl. : SuS Stadtlohn 1:4 2. Runde: SF Graes : SuS Stadtlohn 1:10 Achtelfinale: SuS Stadtlohn : Eintracht 8:6 n.E. Viertelfinale: SuS Stadtlohn : GW Nottuln 4:2 Halbfinale: SG Coesfeld 06 : SuS Stadtlohn 02.04., 19.30

Die Torjäger der Bezirksliga 11

13 Tore: Alexander Kock (TSG Dülmen); 12 Tore: Aleksandar Temelkov (Vorwärts Epe); 11 Tore: Maxi- milian Rhein, Niclas Dormayer (beide SuS Stadtlohn), Christopher Behrendt (TuS Wüllen), Julian Göcke (TuS Haltern II); 10 Tore: Tobias Korte (TSG Dülmen), Luca Laufer (Vorwärts Epe), Simon Mors (FC Nordkirchen); 9 Tore: Paul Keller (TuS Haltern II), Julian Muddemann (SF Merfeld), Leon Holtmann (VfL Billerbeck).

Vereinsfahrten Kegelfahrten Firmenfahrten Klassenfahrten

.DE WWW.GS-REISEN-STADTLOHN

Gietmann-Söbbing GmbH Daimlerstraße 14, Tel. 02563 / 1000 [email protected] 48703 Stadtlohn Fax 02563 / 5531 www.gs-reisen-stadtlohn. Seniorenfußball: Raphael Busert schließt Lücke in der Offensive Nach den erfolgreichen Gesprächen mit dem aktuellen Kader kann der SuS Stadtlohn mit Raphael Busert seinen ersten externen Neuzugang für die kommende Saison 2020/21 präsentieren. SuS-Trainer Stefan Rahsing sieht im Zugang vom SV Gescher eine zusätzliche Alternative in der Offensive, wo mit Niclas Dormayer ein Stürmer den SuS in Richtung Eintracht Ahaus verlässt. Der 21-Jährige habe in den vergangenen drei Jahren eine enorme Entwicklung ge- nommen, Rahsing sieht in ihm „einen flexibel einsetzbaren Offensivspieler mit wahnsinnigem Tempo, gutem Abschluss und trickreichem Eins-gegen-Eins“. In der laufenden Saison erzielte Busert bislang acht Tore für Ligakonkurrent SV Ge- scher, darunter eines gegen den SuS. Schon in der abgelau- fenen Spielzeit zählte Busert mit 14 Treffern zu den absoluten Leistungsträgern beim SV und zu den aufstrebenden Akteu- ren in der Bezirksliga 11.

Eingebaut werden sollen punktuell wieder Nachwuchsspie- Gefüge passten. Dass Trainer Stefan Rahsing über den 30. ler, externe Neuzugänge gebe es nur noch weitere, wenn Juni 2020 hinaus die Hauptverantwortung weiter tragen wird, diese die Mannschaft umgehend verstärkten und optimal ins hatte bereits vor der Saison festgestanden.

Seniorenfußball: Plan für die Wintervorbereitung geht weitgehend auf Nach kurzer Winterpause aufgrund der 18er-Staffel mit Res- VfL : SuS I 2:0 trundenstart am 9. Februar hat sich die Bezirksligamann- SuS I : BSV Roxel 2:2 schaft intensiv und kompakt vorbereitet. Zunächst standen TuB Bocholt : SuS I 0:4 dabei auch Einheiten im Gesundheitszentrum Westmüns- SuS I : BW Aasee ausg. terland an, ein erster Trainingstag wurde mit einem ersten FC Marl : SuS Stadtlohn 0:1 Testspiel gegen einen guten A-Ligisten, den SV Schermbeck SuS Stadtlohn II II, und mit einem 3:3-Remis abgeschlossen. Für die Verpfle- SuS II : TG Almsick 3:0 gung sorgte an diesem Tag der neue Pächter Enver. Ihm VfL Ramsdorf : SuS II 3:1 und dem Team vom Gesundheitszentrum Westmünster- SuS II : FC Olympia Bocholt 3:3 land noch einmal ein besonderer Dank. In einem weiteren SV Gescher II : SuS II ausg. Stadium standen Härtetests gegen zwei Landesligisten (VfL Samstag, 8. Februar, 12.00 Uhr: Eintracht Ahaus II : SuS II Rhede – 0:2 / BSV Roxel – 2:2) an, wobei sich die Mann- Samstag, 15. Februar, 14.00 Uhr: DJK Coesfeld : SuS II schaft nach und nach von ihren schweren Beinen befreite. SuS Stadtlohn III Die Fortschritte waren dann in den Spielen gegen die Be- Vorwärts Epe III : SuS III 5:1 zirksligisten aus Bocholt (4:0) und Marl (1:0) erkennbar. „Ich Eintracht Ahaus III : SuS III 9:1 denke, die Mannschaft befindet sich voll in dem Plan, den Samstag, 8. Februar, 15.00 Uhr: SpVgg Vreden III : SuS III wir ausgearbeitet hatten. Es kann losgehen“, erklärte Trainer Stefan Rahsing. Letzte Prüfungen warten noch auf die Reser- ve, die erst am 1. März wieder in die Meisterschaft einsteigt, und die Dritte, die am 16. Februar bereits in Ahle nachholen muss. Testprogramm SuS Stadtlohn I SuS I : SV Schermbeck U23 3:3 Hegebrockstraße 115 · 48703 Stadtlohn Tel. 02563 2191400 · Fax 2191410 [email protected] · www.robers-gmbh.de „Aus meiner Sicht“ Franz-Josef Becking - Trainer SuS Stadtlohn II

Zu einem für die SuS-Re- Almsick war die Leistung beim A-Liga-Spitzenreiter VfL serve, aber auch für mich Ramsdorf durchaus deutlich besser, als es das 1:3 persönlich spannendem aussagt. Beim 3:3 gegen Olympia Bochiolt haben wir ersten Halbjahr des Sport- den Start verschlafen. Die Spiele haben aber auch ein jahrs 2020 begrüße ich alle Manko aufgezeigt: Die Zahl der Gegentore ist zu hoch. SuS-Freunde. Noch bis Eine der Aufgaben, die wir weiter angehen. Mitte Mai darf ich von der Entwicklung der zweiten Mannschaft berichten, dann übergebe ich beim Übertritt ins „Trainer-Rentnerdasein“ gemeinsam mit Marc Hötzel an unseren Nachfolger Martin Arends. Doch bis dahin werden wir weiter fokus- siert – und mit hoffentlich viel Freude – unsere Ziele mit der Zweiten verfolgen. Bis zum aktuellen Stand können wir alle sehr zufrieden sein mit dem Erzielten. Platz vier ist eine sehr ordentliche Zwischenbilanz. Natürlich ist der Abstand nach ganz oben und zum Tabellenführer Kreisliga A1 2019/2020 SV Heek schon beträchtlich, aber ebenso ist der Vor- Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. sprung auf das Tabellenmitteld schon groß. In einem 1. SV Heek 18 14 2 2 49 : 12 37 44 Feld mit gestandenen ersten Mannschaft und A-Ligis- 2. Union Wessum 18 12 2 4 42 : 24 18 38 ten fühlen wir uns nach der schwierigen letzten Saison 3. ASV Ellewick 17 11 2 4 42 : 30 12 35 gut aufgehoben und wollen als beste Zweite dort auch weiter kräftig mitmischen. Noch ein wenig Luft bleibt 4. SuS Stadtlohn II 18 11 2 5 38 : 29 9 35 bis zum nächsten Punktspiel, gleich ein Nachbarndu- 5. FC Vreden 18 11 1 6 49 : 33 16 34 ell beim FC Vreden. Und so werden wir noch einige 6. ASC Schöppingen 18 9 3 6 37 : 28 9 30 Wochen intensiv an einer möglichst optimalen Form 7. FC Oeding 18 7 4 7 37 : 31 6 25 und Verfassung feilen. Die bisherigen Eindrücke waren 8. Fortuna Gronau 18 8 1 9 33 : 35 -2 25 unterschiedlich. Nach dem holprigen Aufgalopp gegen 9. SC Südlohn 17 7 2 8 38 : 39 -1 23 10. SF Ammeloe 17 7 1 9 32 : 36 -4 22 19. Spieltag: 1. März 2020, 15.00 Uhr 11. GW Lünten 17 5 4 8 24 : 23 1 19 Eintracht Ahaus II : SV Heek 12.30 12. Eintracht Ahaus II 17 5 4 8 30 : 51 -21 19 Vorwärts Epe II : SC Südlohn 13.00 13. Vorwärts Epe II 18 5 3 10 35 : 48 -13 18 FC Oeding : FC Epe II 14. FC Epe II 18 4 2 12 32 : 47 -15 14 FC Ottenstein : DJK Eintracht Stadtlohn 15. FC Ottenstein 16 2 5 9 20 : 38 -18 11 Fortuna Gronau : Union Wessum 16. DJK Eintr. Stadtlohn 17 1 4 12 21 : 55 -34 7 ASC Schöppingen : SF Ammeloe FC Vreden : SuS Stadtlohn II Die Torjäger in der Kreisliga A1 ASV Ellewick : GW Lünten 18 Tore: Marcel Terbrack (FC Vreden); 17 Tore: Frank Rose (Union Wessum); 15 Tore: Jonas Bomkamp (SV Heek); 14 Tore: Nächstes Heimspiel Rafael-Goacalo Figueiredo (ASC Schöppingen), Benjamin Schro- er (FC Vreden), Jannik Witte (Union Wessum); 13 Tore: Marcel Sonntag, 8. März, 15.00 Uhr Bösel (Fortuna Gronau); 12 Tore: Amandip Singh (FC Epe II); 11 SuS Stadtlohn II : ASV Ellewick Tore: Rainer Hackenfort (SV Heek), Kevin Giesen (FC Oeding). Die Spiele der Reserve im Jahr 2020 01.03. FC Vreden : SuS Stadtlohn II 15.00 03.05. SF Ammeloe : SuS Stadtlohn II 15.00 08.03. SuS Stadtlohn II : ASV Ellewick 15.00 10.05. SuS Stadtlohn II : SC Südlohn 15.00 15.03. FC Oeding : SuS Stadtlohn II 15.00 17.05. Union Wessum : SuS Stadtlohn II 15.00 22.03. SuS Stadtlohn II : FC Ottenstein 15.00 24.05. SuS Stadtlohn II : DJK Eintracht Stadtlohn 15.00 29.03. Fortuna Gronau : SuS Stadtlohn II 15.00 05.04. SuS Stadtlohn II : Vorwärts Epe II 15.00 19.04. ASC Schöppingen : SuS Stadtlohn II 15.00 26.04. SuS Stadtlohn II : SV Heek 15.00 Foto: Copter Company www.copter-company.com

Freising, Asamgebäude

LÖSUNGEN MIT QUALITÄT Teupe & Söhne Gerüstbau GmbH Ihr Partner für Gerüstbau und Hebetechnik David-Roentgen-Straße 22-24 │ 48703 Stadtlohn Fon: +49 25 63 / 93 03 – 0 │ Fax: +49 25 63 / 93 03 – 80 Mail: [email protected] www.geruestbau.com „Aus meiner Sicht“ Marcel Gabler - Trainer SuS Stadtlohn III

Zunächst einmal möchte ich Stern – nicht zuletzt durch hohe Fehlzeiten. Dadurch ka- mich meinen Trainerkollegen men jeweils sehr „junge“ Mannschaften in den Testspie- anschließen und alle SuS- len zum Einsatz, einige brauchen dabei sicher noch Zeit. Fans im neuen Sportjahr will- Bis zum Start in die Punkterunde hoffen wir noch, dass kommen heißen. Auf die dritte sich die Lage wieder entspannen wird. Mannschaft werden intensive Monate zukommen, an deren Ende bestenfalls der Klas- senerhalt steht. Fakt ist: Es wird ein Kraftakt mit Spannung bis zum Schluss. Angesichts der aktuellen Ausgangslage – mit einem dritten B-Ligaabsteiger aus den beiden Staf- feln muss in dieser Saison angesichts der Lage in der Bezirksliga 11 gerechnet werden – wird es dazu kaum Alternativen geben. Allein ein Blick auf die Tabelle genügt dazu: Bis zu Platz 13 beträgt der Rückstand schon sie- ben Punkte. Entsprechend werden frühe Erfolgserlebnis- Kreisliga B1 2019/2020 se wichtig werden, um noch einen Anschluss zu finden. Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. Ansonsten werden die aktuell drei Letzten mit Fortuna 1. RW Nienborg 18 14 2 2 55 : 12 43 44 Gronau II, dem SV Gescher IV und eben dem SuS III die 2. SC Südlohn II 18 12 1 5 40 : 26 14 37 ein bis zwei Absteiger unter sich ausmachen. Natürlich müssen wir unsere Bilanz ausbauen. Elf Punkte und gan- 3. SF Graes 17 10 4 3 56 : 21 35 34 ze 16 geschossene Tore sind zur Halbserie einfach zu 4. SW Holtwick II 18 10 3 5 45 : 37 8 33 wenig. Allerdings hat die Mannschaft mit dem Heimsieg 5. SG Gronau 16 10 2 4 45 : 29 16 32 gegen Alstätte im letzten Spiel des Jahres ein Lebens- 6. ASC Schöppingen II 17 9 3 5 33 : 22 11 30 und Ausrufungszeichen abgesetzt. Daran sollte sie sich 7. SC Ahle 16 9 2 5 36 : 31 5 29 erinnern, wenn es am 16. Februar zur ersten Prüfung des 8. 1. FC Oldenburg 18 7 5 6 52 : 37 15 26 Jahres ins schwere Nachholspiel beim SC Ahle geht. Die Vorbereitung stand dabei sicher unter keinem guten 9. TG Almsick 18 7 1 10 37 : 42 -5 22 10. ASV Ellewick II 17 6 3 8 30 : 40 -10 21 11. FC Vreden II 17 5 4 8 43 : 46 -3 19 19. Spieltag: 1. März 2020, 13.00 Uhr 12. VfB Alstätte II 17 5 4 8 40 : 49 -9 19 TuS Wüllen II : SF Graes 12.30 13. TuS Wüllen II 18 5 3 10 22 : 31 -9 18 ASC Schöppingen II : SW Holtwick II 12.45 14. Fortuna Gronau II 18 2 6 10 30 : 50 -20 12 SV Gescher IV : SC Ahle 15. SuS Stadtlohn III 17 3 2 12 16 : 48 -32 11 Fortuna Gronau II : SC Südlohn II 16. SV Gescher IV 18 1 3 14 22 : 81 -59 6 FC Vreden II : SuS Stadtlohn III ASV Ellewick II : VfB Alstätte II TG Almsick : RW Nienborg 15.00 Die Torjäger in der Kreisliga B1 SG Gronau : 1. FC Oldenburg 15.00 20 Tore: Markus Tecker (FC Vreden II); 18 Tore: Johannes Weßling (SF Graes); 15 Tore: Rick Reekers (RW Nienborg); 13 Tore: Sebastian Zu- kunft (1. FC Oldenburg); 12 Tore: Lukas Lütke-Wissing (RW Nienborg), Nächstes Heimspiel Tino Samele (TG Almsick), Daniel Busch (VfB Alstätte II); 11 Tore: Tobias Schücker (SC Ahle), Tarek Ezzeldinne (SG Gronau); 10 Tore: Sonntag, 8. März, 13.00 Uhr Benedikt Kaenders (SW Holtwick II), Julian Wüpping (ASV Ellewick II), SuS Stadtlohn III : ASV Ellewick II Dennis Stampfer (1. FC Oldenburg).

Die Spiele der Dritten im Jahr 2020 16.02. SC Ahle : SuS Stadtlohn III 12.30 26.04. SuS Stadtlohn III : 1. FC Oldenburg 13.00 01.03. FC Vreden II : SuS Stadtlohn III 13.00 03.05. SW Holtwick II : SuS Stadtlohn III 12.45 08.03. SuS Stadtlohn III : ASV Ellewick II 13.00 10.05. SuS Stadtlohn III : RW Nienborg 13.00 15.03. SV Gescher IV : SuS Stadtlohn III 15.00 17.05. SC Südlohn II : SuS Stadtlohn III 12.30 22.03. SuS Stadtlohn III : TuS Wüllen II 13.00 24.05. SuS Stadtlohn III : SF Graes 13.00 29.03. Fortuna Gronau II : SuS Stadtlohn III 13.00 05.04. SuS Stadtlohn III : TG Almsick 13.00 19.04. ASC Schöppingen II : SuS Stadtlohn III 12.45 GEMEINSAM FÜR KOMPLEXE HERAUSFORDERUNGEN Für ein präzises und energiegeladenes Teamspiel rund um die Konstruktion, Be- und Verarbeitung von Blechen geben wir alles.

www.ferro-umformtechnik.de

FER_Sportvereine_53x115mm_RZ.indd 1 26.07.19 10:26 Altherren-Kreispokal: Ü32 zieht ins Halbfinale ein Ü32-Viertelfinale Halbfinale SuS Stadtlohn : SG Coesfeld 06 4:2 n.E. Union Wessum : Adler Buldern 21.03., 17.00 SG Südlohn/Oeding : TSG Dülmen 5:3 Vreden/Stadtlohn : Lünten/Dülmen 21.03., 17.00 VfB Alstätte : SG Ammeloe/Lünten 4:5 FC Epe : SpVgg Vreden 9:2 SuS-Altherren im Dienst der guten Sache Halbfinale Nächster Pokal: Viele Freundschaften konnten die Altherren SuS Stadtlohn : SG Am./Lünten 04.04., 17.00 beim traditionellen Benefizturnier der Wilhelmsburger Alther- ren-Auswahl in Hamburg pflegen. Und auch sportlich konnte SG Südlohn/Oeding : FC Epe 04.04., 17.00 der SuS auftrumpfen. Nach dem Titelgewinn der Ü40, die in Ü40-Viertelfinale enger Besetzung in diesem Jahr anderen Teams den Vortritt Adler Buldern : FC Ottenstein 8:1 lassen musste, holte nun die Ü32 mit Platz drei den nächsten SpVgg Vreden : SuS Stadtlohn n.n. Pokal. Doch viel wichtiger: Wieder konnten mit einem perfekt FC Epe : Union Wessum 3:4 organisierten Turnier Projekte für benachteiligte Jugendliche GW Lünten : SG TSG Dülmen 07.03., 15.00 in Wilhelmsburg unterstützt werden.

ENERGIE AUS QUALITÄT.

ER JUBELT GARANTIERT NOCH IN 30 JAHREN!*

*) Über die Solarwatt VISION Glas-Glas-Photovoltaikmodule mit 30 Jahren Produktgarantie. www.zsd.solar · [email protected] · Tel. 0 59 03 / 93 20 20 Mehr gute ANDERE MACHEN WÜRSTCHEN. Gründe zur WIR MACHEN WURST. Freude? Finden Sie bei uns reichlich.

Als echter Münsterländer lässt man sich nur schwer von Äußer- lichkeiten blenden. Es kommt auch auf die inneren Werte an. Das gilt für uns in der Wurst- und Fleischproduktion ganz besonders. Unsere Fleisch- und vegetarischen Produkte sehen nicht nur gut aus, man schmeckt auch den Unterschied. Hier sind der Einsatz hochwertiger Rohwaren, eine kontrollierte Produktion und die Leidenschaft für Qualität unser Rezept. Wir wünschen eine herzhafte Grillsaison! Ihr Münsterländer-Team

Wehling & Busert GmbH Münsterländer Wurst- und Fleischwaren GmbH & Co. KG Lerchenweg 28 · 46354 Südlohn von-Braun-Straße 77 | 48683 Ahaus | Fon: 0 25 61 / 96 39 90 | [email protected] Tel.: 02862/ 98 02-0 · www.w-b.de · [email protected] Jugendspiele am Wochenende Samstag, 8. Februar SuS Stadtlohn A1 : FC Brünninghausen A1 11.00 SuS Neuenkirchen D1 : SuS Stadtlohn D1 13.30 SuS Stadtlohn C1 : 1. FC Gievenbeck C2 15.00 Samstag, 22. Februar SuS Stadtlohn C2 : SC Südlohn C1 12.30 Sonntag, 9. Februar VfB Alstätte B1 : SuS Stadtlohn B2 13.00 VfB Waltrop A1 : SuS Stadtlohn A1 11.00 SuS Stadtlohn C1 : FC Iserl. 46/49 C1 (Pokal) 14.30

Samstag, 15. Februar Mittwoch, 26. Februar SuS Stadtlohn D1 : SpVgg Vreden D1 13.30 VfB Alstätte A1 : SuS Stadtlohn A2 19.30 SpVgg Vreden C1 : SuS Stadtlohn C1 15.00 TuS Wüllen A1 : SuS Stadtlohn A2 16.00 TSV Marl-Hüls 2019 B2 : SuS Stadtlohn B1 16.30 Ergebnisse/Tabellen: www.fussball.de Sonntag, 16. Februar Freundschaftsspiele/Spielstätten: SuS Stadtlohn B2 : Vorwärts Epe B2 10.30 www.sus-stadtlohn.de

Jugendfußball: Viele Erfolge auf dem Hallenparkett Gut unterwegs waren die Jugendmannschaften des SuS Stadtlohn in dieser Winterpause bei unterschied- lichen Hallenturnieren. Stellvertretend sei der Turnier- sieg der F1-Jugend beim SuS Neuenkirchen genannt (Foto). Viele weitere erfolgreiche Mannschaften gibt es auch auf der Facebook-Seite der Fußballjugend im SuS zu sehen. Ein Blick lohnt sich! Nun geht es auch für die kleinen Kicker langsam wieder raus auf die Sportflä- chen, um sich auf die Rückrunde vorzubereiten.

Jugendfußball: D-Junioren mit Stützpunktteam erfolgreich Toller Erfolg: Mit Michael Vukaljovic (Heek) und Josch Böckenholt (Coesfeld) haben zwei D-Junioren des SuS Stadtlohn einen starken zweiten Platz mit der DFB-Stützpunktmannschaft Ahaus/Coesfeld II in Kaiserau geholt. Der Arag-Cup gilt als renommiertes Sichtungsturnier für U12-Kreisauswahlen. Der Sieg ging an die Auswahl aus Bochum. Ebenso Mitglied des erfolgreichen Teams ist Noah Feldkamp (Preußen Münster), Sohn von Marcus Feldkamp, einst Spieler der Ersten des SuS. Mit Mats Busche war im Team Ahaus/Coesfeld I ein weiterer SuSler dabei.

WirWir alsals PartnerPartner desdes SuSSuS Stadtlohn,Stadtlohn, wünschen eineine spannendes spannende Turnier! Saison! Jetzt anmelden Wir wachsen und suchen genau Sie, 1 wenn sie Erfahrung im Nachhilfebereichund grhabenat is online lernen und fit in den Fächern Mathe, Englisch, Das gibt’s nur bei der Schülerhilfe! SpanischJetzt oder anmelden Französisch sind! 1 Jetzt immer für Sie da – einfach zum Präsenz- und gratis online lernen Das -LernCenterunterJetztricht anm elderanmeldenden und Schülerhilfe in allen wichtigen Das gibt’s nur bei der Schülerhilfe! Fächern das Online-LernCenter kostenlos nutzen! Online 1 Jetzt kostenlos beraten lassen: 1 JeDietzt immer perfekte für Sie da – einfach zumErgänzung Präsenz- undNur in teiln ehmendengr zur atSchülerh ilisPräsenznachhilfefen, nur gonültig für Neukundlineen bei Ver tragslabserchluss nen ✔unter Dierich umfangreichstet anmelde0800-19n und in a Online-Lernplattformllen w4ic ht18igen 08 zum Pr äsfürenzu besserenterricht für min desNotentens 6 Monate. Fächern das Online-LernCenter kostenlos nutzen! Jetzt kostenlos beraten lassen: ✔ Für Mathe, BorkenDeutsch, • Englisch,Kornmarkt Französisch 2 • direktDa ams undg Vibennehof Lateint’s nur • Tel. b02861ei d / er9298 S 444ch ül• erhilfe! Jetzt beraten lassen: 1 Nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für Neukunden bei Vertragsabschluss 0800-19 4 18 08 ✔zum Pr Persönlicheäsenzunterricht für mindestenwww.schuelerhilfe.de/borkens 6Betreuung Monate. durch qualifizierte Nachhilfelehrer Jetzt immer für Sie da – einfach zum Präsenz- Borken025639058334 • Kornmarkt 2 • direkt am Vennehof • TeCoesfeldl. 02861 / 9298 • .444Schüppenstr. • 4-6. • über der Targobank • Tel. 02541/19 4 18 • www.schuelerhilfe.de/borken48703 Stadtlohnwww.schuelerhilfe-coesfeld.de Markt 6 unter www.schuelerhilfe.de/stadtlohnricht anmelden und in allen wichtigen Coesfeld • Schüppenstr. 4-6 • über der TargobankStadtlohn • Tel. 02541/19 • Markt4 18 • 6 • ehemalsFäch erLBSn d• asTe l.O 02563-9058334nline-LernCent •er kostenlos nutzen! www.schuelerhilfe-coesfeld.de Jetztwww.schuelerhilfe.de/stadtlohn kostenlos beraten lassen: Stadtlohn • Markt 6 • ehemals LBS • Tel. 02563-9058334 • 1 Nur in teilnehmenden Schülerhilfen, nur gültig für Neukunden bei Vertragsabschluss www.schuelerhilfe.de/stadtlohn 0800-19 4 18 08 zum Präsenzunterricht für mindestens 6 Monate. Borken • Kornmarkt 2 • direkt am Vennehof • Tel. 02861 / 9298 444 • www.schuelerhilfe.de/borken Coesfeld • Schüppenstr. 4-6 • über der Targobank • Tel. 02541/19 4 18 • www.schuelerhilfe-coesfeld.de Stadtlohn • Markt 6 • ehemals LBS • Tel. 02563-9058334 • www.schuelerhilfe.de/stadtlohn

Unsere Junioren: U13 und U15 freuen sich auf frühe Derbys

B-Junioren-Landesliga 2 Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. 13. Spieltag: Samstag, 15. Februar, 16.30 Uhr 1. TSC Eintracht Dortmund 12 10 1 1 38 : 6 32 31 TSV Marl-Hüls II : SuS Stadtlohn 2. Hammer SpVg 11 8 2 1 35 : 10 25 26 Die Rückrunde unserer U17 3. SV Lippstadt 08 II 11 7 2 2 21 : 11 10 23 15.02. TSV Marl-Hüls 2019 II : SuS Stadtlohn 16.30 01.03. SuS Stadtlohn : SG Wattenscheid 09 11.00 4. VfB Waltrop II 11 6 3 2 21 : 9 12 21 08.03. DSC Wanne-Eickel : SuS Stadtlohn 11.00 5. Hombrucher SV II 12 4 3 5 26 : 18 8 15 15.03. SuS Stadtlohn : TuS Sundern 11.00 6. SuS Stadtlohn 11 3 4 4 20 : 27 -7 13 22.03. VfB Waltrop II : SuS Stadtlohn 09.15 7. TuS Sundern 11 4 1 6 9 : 33 -24 13 29.03. SuS Stadtlohn : Borussia Dröschede 11.00 8. TSV Marl-Hüls 2019 II 11 3 3 5 15 : 24 -9 12 26.04. SuS Stadtlohn : SV Lippstadt II 11.00 9. SpVgg Vreden 11 3 2 6 13 : 25 -12 11 03.05. Hammer SpVg : SuS Stadtlohn 11.00 10.05. TSC Eintr. Dortmund : SuS Stadtlohn 11.00 10. SG Wattenscheid 09 11 3 1 7 14 : 22 -8 10 17.05. SuS Stadtlohn : SpVgg Vreden 11.00 11. FC Bor. Dröschede 11 1 4 6 11 : 18 -7 7 24.05. Hombrucher SV II : SuS Stadtlohn 11.00 12. DSC Wanne-Eickel 11 1 2 8 8 : 28 -20 5

C-Junioren-Bezirksliga 1 Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. 12. Spieltag: Samstag, 8. Februar, 15.00 Uhr SuS Stadtlohn : 1. FC Gievenbeck II 1. DJK Grün-Weiß Nottuln 12 8 2 2 28 : 6 22 26 Die Rückrunde unserer U15 2. SuS Stadtlohn 11 7 2 2 27 : 12 15 23 08.02. SuS Stadtlohn : 1. FC Gievenbeck II 15.00 3. SpVgg Vreden 11 7 2 2 18 : 6 12 23 15.02. SpVgg Vreden : SuS Stadtlohn 15.00 4. Ibbenbürener Spvg. 08 11 7 1 3 20 : 13 7 22 29.02. SuS Stadtlohn : Preußen Lengerich 15.00 5. Warendorfer SU 11 7 1 3 24 : 18 6 22 07.03. DJK Grün-Weiß Nottuln : SuS Stadtlohn 15.00 6. DJK Borussia Münster 11 6 2 3 41 : 18 23 20 14.03. SuS Stadtlohn : Vorwärts Wettringen 15.00 7. SV Westfalia Gemen 11 4 2 5 23 : 19 4 14 21.03. Warendorfer SU : SuS Stadtlohn 13.00 8. TuS Altenberge 11 4 0 7 17 : 32 -15 12 25.04. SV Westfalia Gemen : SuS Stadtlohn 15.00 02.05. SuS Stadtlohn : DJK Eintr. Coesfeld 15.00 9. Preußen Lengerich 12 3 2 7 17 : 31 -14 11 09.05. DJK Borussia Münster : SuS Stadtlohn 15.00 10. Vorwärts Wettringen 11 3 1 7 23 : 28 -5 10 16.05. SuS Stadtlohn : Ibbenbürener Spvg. 15.00 11. DJK Eintr. Coesfeld 11 2 1 8 16 : 35 -19 7 23.05. TuS Altenberge : SuS Stadtlohn 15.00 12. 1. FC Gievenbeck II 11 1 0 10 8 : 44 -36 3 D-Junioren-Bezirksliga 1 Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. 12. Spieltag: Samstag, 8. Februar, 13.30 Uhr SuS Neuenkirchen : SuS Stadtlohn 1. SC Preußen Münster 11 9 2 0 42 : 7 35 29 Die Rückunde unserer U13 2. SuS Stadtlohn 11 8 1 2 21 : 10 11 25 08.02. SuS Neuenkirchen : SuS Stadtlohn 13.30 3. Warendorfer SU 11 7 3 1 19 : 7 12 24 15.02. SuS Stadtlohn : SpVgg Vreden 13.30 4. DJK Grün-Weiß Nottuln 11 6 5 0 22 : 4 18 23 29.02. Warendorfer SU : SuS Stadtlohn 13.30 5. SC Münster 08 11 5 2 4 14 : 20 -6 17 07.03. SuS Stadtlohn : Preußen Lengerich 13.30 6. FC Eintracht Rheine 11 5 0 6 16 : 14 2 15 14.03. DJK Grün-Weiß Nottuln : SuS Stadtlohn 13.30 7. TuS Haltern 11 4 3 4 14 : 16 -2 15 21.03. SuS Stadtlohn : Vorwärts Wettringen 13.30 8. SuS Neuenkirchen 11 4 1 6 19 : 32 -13 13 25.04. SuS Stadtlohn : SC Münster 08 13.30 02.05. SC Preußen Münster : SuS Stadtlohn 13.30 9. SpVgg Vreden 11 3 1 7 15 : 23 -8 10 09.05. SuS Stadtlohn : SC Greven 09 13.30 10. SC Greven 09 11 2 1 8 4 : 21 -17 7 16.05. TuS Haltern : SuS Stadtlohn 13.30 11. Vorwärts Wettringen 11 1 2 8 6 : 21 -15 5 23.05. SuS Stadtlohn : FC Eintracht Rheine 13.30 12. Preußen Lengerich 11 0 3 8 3 : 20 -17 3 Ergebnisse/Tabellen: www.fussball.de

Unsere Junioren: U19 will an guten Jahresabschluss anknüpfen A-Junioren-Landesliga 2 12. Spieltag: Sonntag, 9. Februar, 11.00 Uhr Sp. g. u. v. Tore Diff. Pkte. VfB Waltrop : SuS Stadtlohn 1. DSC Wanne-Eickel 11 8 3 0 24 : 8 16 27 Die Rückrunde unserer U19 2. TuS Haltern 11 7 3 1 32 : 15 17 24 09.02. VfB Waltrop : SuS Stadtlohn 11.00 3. FC Iserlohn 46/49 11 8 0 3 30 : 15 15 24 16.02. SuS Stadtlohn : FC Brünninghausen 11.00 4. VfB Waltrop 11 7 2 2 35 : 18 17 23 01.03. DJK TuS Hordel : SuS Stadtlohn 11.00 5. DJK TuS Hordel 11 4 5 2 27 : 15 12 17 08.03. SuS Stadtlohn : FC Iserlohn 46/49 11.00 6. TSC Eintracht Dortmund II 11 4 1 6 23 : 28 -5 13 15.03. DSC Wanne-Eickel : SuS Stadtlohn 11.00 7. SpVgg Vreden 11 3 3 5 18 : 20 -2 12 22.03. SuS Stadtlohn : SpVg. Hagen 1911 11.00 26.04. TuS Erndtebrück : SuS Stadtlohn 11.00 8. FC Brünninghausen 11 3 3 5 26 : 31 -5 12 03.05. SuS Stadtlohn : TSV Marl-Hüls 2019 11.00 9. SuS Stadtlohn 11 3 1 7 19 : 35 -16 10 10.05. SuS Stadtlohn : TSC Eintr. Dortmund II 11.00 10. TSV Marl-Hüls 2019 11 3 0 8 23 : 27 -4 9 17.05. SpVgg Vreden : SuS Stadtlohn 11.00 11. SpVg. Hagen 1911 11 2 3 6 20 : 33 -13 9 24.05. SuS Stadtlohn : TuS Haltern 11.00 12. TuS Erndtebrück 11 2 0 9 11 : 43 -32 6

In einer schwierigen Zeit hat sich die U19 des SuS Stadtlohn erzielten Ergebnisse ordentlich. Auf einen 3:2-Erfolg gegen den am eigenen Schopf aus der Abstiegsregion herausgezogen. Senioren-A-Ligisten TSV folgten ein glattes 6:1 gegen Zumindest vorerst. Die Ereignisse rund um das Kreispokalfina- den Bezirksligisten Arminia Salzbergen und ein 2:1 bei der Ge- le in Dülmen wurden intern sowie gemeinsam mit dem Kreis- neralprobe gegen den Landesligisten SC Münster. So scheint vorstand aufgearbeitet, nun muss der Fokus auch wieder auf die Mannschaft gut vorbereitet zu sein für den Rückrundenauf- das Sportliche gerichtet werden. Zum Rückrundenstart am takt, bei dem es zunächst darum geht, gegen den Tabellenvier- Wochenende gegen den VfB Waltrop will die Mannschaft an ten die Niederlage aus dem Hinspiel wettzumachen. Im ersten den positiven Trend vor der Winterpause in den Spielen gegen Heimspiel gegen Brünninghausen gilt es dann schon, die ers- Vreden und Haltern anknüpfen. Die Vorbereitung war zum ei- ten Punkte aus der ersten Serie zu verteidigen. Spannende Wo- nen geprägt von einigen Spielabsagen, zu anderen waren die chen auf dem Weg zum erhofften Klassenerhalt.

Unsere vier Mannschaften im Junioren-Leistungsbereich

U19 U17

U15 U13 ergerbusch ergerbusch ...seit 1986 in Stadtlohn b pulverbeschichtungen

Pulverbeschichtungen für Maschinenteile, Industrieprodukte u.v.m.

Bergerbusch Pulverbeschichtungen GmbH UNTERNEHMENSGRUPPE Gutenbergstr. 9, 48703 Stadtlohn

Tel.: +49 2563 1441 • Fax: +49 2563 7430

[email protected] • www.bergerbusch.de

SPORT NIEHUIS

Running schuhe)

Elektroartikel und Fanartikel)

(ausgenommen bereits reduzierte Ware,

(Fußball-, Handball- und Rabatten. in Kombination mit weiteren und nicht Ware reduzierte für bereits *Gilt nicht AUF ALLES

AUF SPORTSCHUHE 30 20 %

VEREINSTAGE% *

13. - 22. Februar* 2020 GROSSE mit DJ und Sektempfang

nach Umbau am 14. Februar 2020

NEUERÖFFNUNGNEUERÖFFNUNGnach Umbau am 14. Februar 2020

mit DJ und Sektempfang GROSSE

13. - 22. Februar 2020 * * VEREINSTAGE 30% 20% AUF SPORTSCHUHE AUF ALLES

(Fußball-, Handball- und (ausgenommen bereits reduzierte Ware, *Gilt nicht für bereits reduzierte Ware und nicht mit weiteren in Kombination Rabatten. Running schuhe) Elektroartikel und Fanartikel)

SPORT NIEHUIS

SPORT NIEHUIS

Running schuhe)

Elektroartikel und Fanartikel)

(ausgenommen bereits reduzierte Ware,

(Fußball-, Handball- und Rabatten. in Kombination mit weiteren und nicht Ware reduzierte für bereits *Gilt nicht

AUF ALLES

AUF SPORTSCHUHE 30

20 % %

* *

mit DJ und Sektempfang

nach Umbau am 14. Februar 2020 NEUERÖFFNUNG

GROSSE

13. - 22. Februar 2020 VEREINSTAGE Tischtennis: Zwei Titel für den SuS bei Ranglistenturnieren Platz zwei in der Vorrundengruppe qualifizierte sich Ida Valtwies hinter Lina Strack (Billerbeck) für die End- runde der besten fünf Mädchen. Hier folgten Erfolge gegen die beiden Erstplatzierten der Parallelgruppe, Antonia Volmer und Nike Fische (beide Billerbeck), so dass für die SuSlerin bei nur einer Niederlage im ge- samten Turnier ein toller zweiter Platz zu Buche stand.

An der U15-Jungen Rangliste in Bocholt nahmen mit Marlon Brockherde, Dario und Janko Schemmick, Jo- hann Cohaus, Simon Tendahl und Jonas Menkehorst gleich sechs Stadtlohner teil. Mit fast 40 Teilnehmern platzte das Ranglistenturnier in Bocholt „aus allen Nähten“. Einzig Marlon Brockherde musste sich be- Mit überraschenden Erfolgen endeten die Ranglisten reits in den Vorrundenspielen verabschieden. Für Dar- des Kreises Westmünsterland für den Nachwuchs des io und Janko Schemmick, Johann Cohaus und Jonas SuS Stadtlohn. Mit Lana Valtwies und Janko Schem- Menkehorst bedeutete das Achtelfinale die Endstati- mick stellt der SuS gleich zwei der fünf Ranglistensie- on. Mit Simon Tendahl qualifizierte sich ein Stadtlohner ger des Kreises Westmünsterland, hinzu kommt noch für das Viertelfinale. Im Ranking am Ende lagen die ein toller zweiter Platz von Ida Valtwies. Mit diesem SuSler alle sehr nah beieinander, denn für die SuSler Abschneiden stellt der SuS den erfolgreichsten Nach- standen folgende Platzierungen zu Buche: Simon Ten- wuchs neben der DJK VfL Billerbeck. dahl 8., Jonas Menkehorst 9., Janko Schemmick 10., Johann Cohaus 13. und Dario Schemmick 14. Bei den Mädchen gewann Lana Valtwies etwas über- raschend die U15-Konkurrenz. Lana Valtwies startete Die U13-Jungen ermittelten in Stadtlohn ihren Ranglis- mit einem 3:1-Erfolg gegen die spätere Drittplatzierte tensieger. Hier hatte am Ende mit Janko Schemmick Karlotta Schimpf (Billerbeck) ins Turnier. Nach zwei überraschend ein Stadtlohner die Nase vorn. 14 Teil- knappen 3:2-Erfolgen gegen die Billerbeckerinnen nehmer ermittelten in Vorrundenspielen die Viertelfinal- Lena Heuring und die spätere Zweitplatzierte Nele teilnehmer. Souverän qualifizierte sich Janko Schem- Schlüter übernahm die Stadtlohnerin die Spitzenpo- mick für das Viertelfinale. Nach einem deutlichen 3:0 sition. Zum Abschluss besiegte sie noch Lina Strack Erfolg im Viertelfinale folgte auch im Halbfinale ein 3:0 (Billerbeck) mit 3:1 und Nina Raffler mit 3:0 und sicher- – Erfolg über Jonathan Nienhaus (TTV Weseke). Im te sich den Ranglistensieg. Endspiel konnte auch Lars Terschluse (TTV Weseke) In der U13-Konkurrenz hatte es Ida Valtwies ebenfalls den Siegeszug von Janko Schemmick nicht stoppen, mit der Übermacht aus Billerbeck zu tun, denn sechs so dass der Stadtlohner die Rangliste der U13-Jungen der neun Teilnehmerinnen kamen allein von dort. Mit mit einem 3:1-Erfolg für sich entschied.

Jugendfußball: Berkelcup liefert attraktiven Nachwuchsfußball Wieder toller Sport auf dem Hallenparkett wurde Der SuS Stadtlohn bedankt sich bei allen, die auch während der Hallenturnierserie der Fußballjugend in diesem Jahr die Austragung der Serie möglich ge- des SuS um den Berkelcup am Geschwister-Scholl- macht haben. Ein großer Dank gilt dem Orgateam, Gymnasium geboten. An drei Wochenenden wurde den Mannschaften, Schiedsrichtern und Fußballfans zu insgesamt zwölf Turnieren für die Altersklassen von sowie den Eltern und ganz besonders dem Förderver- den Minikickern bis zu den C-Junioren geladen. Der ein. Wer sich ein Bild von den Ergebnissen machen SuS Stadtlohn konnte dabei auch einige Heimsiege möchte, der findet den entsprechenden Link auf der erringen. Doch viel wichtiger: Den vielen Zuschauern Homepage der Fußballer. wurden tolle und faire Wettbewerbe geboten. www.sus-stadtlohn.de

Fußballjugend: Harte Nuss für C1 im Westfalenpokal Die U15 des SuS Stadtlohn will nicht nur den starken C-Junioren - Westfalenpokal (2. Runde) Faden aus der Hinrunde gleich wieder aufgreifen, sie muss sich parallel auch einer großen Herausforderung SVE Jerxen-Orbke : SG Wattenscheid 09 im Westfalenpokal stellen. Der Tabellenzweite der Be- SV Wacker Obercastrop : SV Rödinghausen zirksliga 1, der im zweiten Punktspiel des Jahres so- gleich auf das Derby mit der SpVgg Vreden brennt, trifft SV Hüsten : TSC Eintracht Dortmund in der zweiten Spielrunde an Karnevalssamstag, 22. Westfalia Soest : Arm. Biel./SC Pad.07 Februar, in einem Heimspiel auf den Westfalenligisten TBV Lemgo : SV Lippstadt 08 FC Iserlohn 46/49. Eine extrem hohe Hürde, nachdem FC Preußen Espelkamp : Spvg 20 Brakel der amtierende Kreispokalsieger in Runde eins ein VfL Sportfreunde Lotte : TSG Sprockhövel Freilos hat genießen dürfen. Gespielt wird ab 14.30 Uhr SSV Buer 07/28 : VfB Waltrop im VR-Bank Sportpark. Der Sieger muss in Runde drei zum Gewinner der Partie SSV Buer 07/28 (Landesliga) FC Gievenbeck : Spfr. Siegen und VfB Waltrop (Westfalenliga). Die Regionalligisten SuS Stadtlohn : FC Iserlohn 46/49 steigen erst im Achtelfinale in den Wettbewerb ein. SV Eidinghausen-Werste : SC Wiedenbrück Vredener Straße 230 • 48703 Stadtlohn Telefon +49 2563/93140 • Fax +49 2563/931444 [email protected] • www.stadtlohner-recycling.de Fußballjugend: Vom Losberg ins Bernabeu – mit der Fußballschule beim SuS

Das wird ein echtes Highlight im neuen Fußball-Jahr: Die vativen Trainingsmethoden zur Steigerung der Spielintelli- Fußballschule des vielleicht populärsten Klubs der Welt, genz, Konzentrations- und Koordinationsfähigkeit gefördert Real Madrid, kommt nach Stadtlohn. In den Osterferien (6. werden sollen, auch die sozialen Werte im Mittelpunkt des bis 9. April) schlagen die Königlichen ihre Zelte auf der An- Camps. Respekt, Fairplay und Disziplin, aber auch die Ent- lage des SuS Stadtlohn auf. An vier Tagen und in insgesamt wicklung von Führungsqualitäten und Siegermentalität sind zehn Trainingseinheiten können Kinder und Jugendliche dabei im Fokus. von 7 bis 16 Jahren unter der Anleitung von professionellen Coaches ihre fußballerischen Fähigkeiten verbessern. Und INFO: für mindestens einen Teilnehmer winkt noch ein ganz be- Das Camp kostet 214 Euro und beinhaltet zwei Trainings- sonderer Bonus. Über herausragende Leistung – sportlich einheiten pro Tag sowie jeweils das Mittagessen. Jeder Teil- sowie im sozialen Auftreten – können sich die jungen Kicker nehmer erhält zudem ein Real-Madrid-Clinic-Trikotset, einen nämlich für das große Real-Camp-Finale in Madrid quali- Trainingsball, eine Trinkflasche sowie eine Spielanalyse mit fizieren. Der Sieger des Stadtlohner Fußballcamps ist fix personalisierter Scorecard. Infos und Anmeldung online: dabei und reist ins legendäre Estadio Santiago Bernabéu. www.sus-stadtlohn.de oder direkt www.frmclinics.com „Für uns als Verein – aber auch für die Region – ist das na- türlich eine super Sache“, freut sich SuS-Jugendleiter Ste- fan Schulze Icking, der den „Deal“ mit den „Königlichen“ eingefädelt hat. Der SuS, der bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit der Knappenschmiede kooperiert, biete mit einem Kunstrasenplatz sowie einer großen Rasenspielfeld- Fläche ideale infrastrukturelle Voraussetzungen für ein gro- ßes Fußball-Camp. Vier Tage lang werden die Trainer aus dem Real-Team ihr Wissen an die Talente weitergeben. Die zehn Trainings- einheiten basieren auf der Philosophie und den Vorgaben der „La Cantera“ – der Jugendakademie von Real Madrid. Dabei stehen neben fußballerischen Inhalten, die mit inno- WIR RECYCELN „FAST“ ALLES FÜR SIE Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an: Von-Ardenne-Str. 35 48703 Stadtlohn • ABFÄLLE Tel. 0 25 63 - 219 14 00 • BAUSCHUTT Fax 0 25 63 - 219 14 10 • HOLZ [email protected] www.robers-umwelt.de • GRÜNSCHNITT

Abgaben am Wertstoffhof: • PAPIER

Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr • FOLIEN Sa. 8.00 - 12.00 Uhr • U.V.A.

Die Wahl der Profi s

12x in der Region

www.robers-schuhe.de Schiedsrichter-Lehrgang: Jetzt in ein cooles Hobby einsteigen Der Fußballkreis Ahaus/Coesfeld richtet ab Mittwoch, nicht direkt überfordert werden. Die jungen Schieds- 19. Februar, um 18 Uhr wieder einen Schiedsrichter- richter werden in den ersten Begegnungen von erfah- Anwärter-Lehrgang aus. Die insgesamt vier Lehr- renen Paten begleitet. veranstaltungen finden beim VfB Alstätte statt. Die „Schiedsrichter lernen sich durchzusetzen und stär- weiteren Schulungstermine sind am 25. Februar, 29. ken ihre Entschlussfähigkeit. Dies kann ihnen spä- Februar und 4. März. Die Prüfung erfolgt am Sams- ter – zum Beispiel im Beruf – weiterhelfen“, so Paulo tag, 7. März. Aufgrund der zahlreichen Abmeldungen Goncalves. Zudem können die Unparteiischen bei in jüngerer Vergangenheit bittet der Kreisschieds- entsprechenden Leistungen aufsteigen. Außerdem richter-Ausschuss die Vereine darum, verstärkt nach haben sie bei allen Spielen, die unter dem Dach des geeigneten Kandidaten Ausschau zu halten. Nur so Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ausgetragen wer- könne letztlich der Spielbetrieb in gewohnter Form den (bis zur Bundesliga) freien Eintritt. Durch Ersatz aufrechtgehalten werden. der Fahrtkosten und Spesen winkt zudem ein Ta- Interessierte müssen mindestens 14 Jahre alt sein. schengeld. Anmelden können sich Bewerber über den SuS • www.flvw-kreis-1-sr.de Stadtlohn – kurze E-Mail an [email protected], erste Kontakte können auch zum Beispiel über den jewei- ligen Trainer hergestellt werden. Ebenso hilft Paulo Goncalves, Vorsitzender des Kreisschiedsrichter- Ausschusses, E-Mail [email protected] und Tel. 0172- 2890059, weiter. „Im Lehrgang behandeln wir kompakt die 17 Fußball- Regeln. Wir geben den neuen Schiedsrichtern aber auch viele praktische Tipps für die ersten Spiele mit an die Hand“, betont Lehrwart Christoph Dastig. Wert legt der Kreisschiedsrichter-Ausschuss auch darauf, die jungen Schiedsrichter behutsam an die neue Aufgabe heranzuführen, sodass die neuen Kollegen

NETZWERKEN

REGIONAL AUSGRICHTET

LOKAL VERTRETEN

Der AIW ist das persönliche und branchenübergreifende Unternehmensnetzwerk im Westmünsterland, das unabhängig und politisch neutral die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung vertritt. Profitieren Sie von persönlichen Kontakten, inspirierenden Veranstaltungen und zeitgemäßen Initiativen für die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaft im Westmünsterland. Jetzt informieren und Mitglied werden unter www.aiw.de

AIW Unternehmensverband, Stadtlohn, Vredener Str. 119, Telefon 02563 20 73 0, [email protected]

Tischtennis: Jasper van der Loo und Ole Essling nicht zu schlagen Mit dem Ortsentscheid startete die Tischtennis-Abteilung sechs folgten Malte van der Loo und Lenny Koschel. des SuS Stadtlohn in die diesjährige Mini-Meisterschafts- Den Titel in der U12-Konkurrenz sicherte sich Ole Essling turnierserie des DTTB. Zur größten Breitensportaktion in einem ansehnlichen Endspiel gegen Jordan Schücker. Deutschlands fanden sich 22 Kinder in der Turnhalle der Im Spiel um Platz drei behielt Simon Claushues gegen Hordtschule ein, um der Einladung des SuS Stadtlohn zu Lukas Benning die Oberhand. Auf den Plätzen fünf und diesem Turnier zu folgen. sechs folgten Phillip Henschel und Jule Middelick. „Wir sind mit der Teilnehmerzahl mehr als zufrieden, ins- Neben tollen ersten Erfahrungen bei einem Tischtennis- besondere in den Jungen-Wettbewerben U10 und U12 turnier nahmen alle Kids auch eine Urkunde als Lohn für hatten wir mit zehn Teilnehmern tolle Konkurrenzen“, die spannenden Spiele mit nach Hause. „Es ist schön zu zeigte sich Organisator Kai Tomischat sehr zufrieden. sehen, mit wie viel Eifer und Spaß die Kinder vom ersten „Lediglich bei den Mädchen haben wir noch Nachholbe- Moment an bei der Sache sind. Ich bin mir sicher, dass darf, denn mit nur zwei Meldungen standen die Siegerin- wir die Kinder, die natürlich zum Probetraining eingela- nen schon bei der Anmeldung fest. Wir haben die beiden den sind, überwiegend nicht erst beim Kreisentscheid im dann in den Konkurrenzen der Jungen mitspielen lassen, März in der Turnhalle am Gymnasium wieder sehen, son- wo sie sich sehr gut geschlagen haben.“ dern vorher schon mal beim Training in der Hordtschule Während Hanne Cohaus die U8-Konkurrenz für sich begrüßen dürfen“, ist sich Abteilungsleiter Reinhard Valt- entschied, konnte sich Jule Middelick über den Titel in wies sicher. der U12-Konkurrenz freuen. Bei den Jungen U8 standen sich im Endspiel Jasper van der Loo und Niklas Herker- Orthaus gegenüber. Am Ende sicherte sich Jasper van der Loo den Titel des Ortsmeisters. Aufgrund der Teil- nehmerzahl konnten beide auch in der U10-Konkurrenz starten. Auch dort zeigte Jasper van der Loo einmal mehr sein Können und konnte die etwas älteren Kontrahenten sämtlich in die Schranken weisen. Im Endspiel setzte er sich in dieser Konkurrenz gegen Johann Raunitsch- ke durch. Im Spiel um Platz drei setzte sich Falk Krieger gegen Hanne Cohaus durch. Auf den Plätzen fünf und Weerseloer Straße 20-26 • Stadtlohn Tel. 0 25 63 / 32 91 • [email protected]

Losbergfieber_Aktuell.indd 24 07.08.2013 11:16:00 Triathlon: SuS-Sportler siegen beim 24-Stunden-Schwimmen

Die Triathleten des SuS Stadtlohn stellten sich zum Bis zur Halbzeit um 3 Uhr in der Nacht wechselte die zweiten Mal dem Kampf gegen die Uhr beim 28. Coes- Führung mehrfach mit bis zu 750 Metern Unterschied, felder 24-Stunden-Schwimmen um den „Sparkasse nach 13 Stunden lagen die beiden Mannschaften exakt Westmünsterland-Cup“. Nach Rang zwei im vergan- gleichauf. genen Jahr konnten sie mit einer beeindruckenden Bis zum frühen Morgen ging jetzt aber W+F in Führung Aufholjagd in diesem Jahr den Sieg bei den Staffeln und lag um 8 Uhr mit 500 Metern vorn. Doch der SuS einfahren. startete jetzt seine Aufholjagd und änderte seine Wech- Die Triathlonabteilung der DJK Eintracht Coesfeld hat- seltaktik. Mittags, nach 21 Stunden Wettkampfzeit, te wieder zum sogenannten Marathonschwimmen ins war der Rückstand aufgeholt und beide Mannschaf- CoeBad eingeladen. Am Freitag ab 15 Uhr hieß es für ten lagen wieder auf den Meter genau gleichauf. Der insgesamt 15 Mannschaften und zwölf Einzelschwim- Veranstalter hatte schon Sorge, dass es womöglich mer „Start frei“ für die nächsten 24 Stunden; es galt, so zwei Sieger geben könnte und nicht genügend Poka- viele Meter zu absolvieren wie möglich. Dabei gingen le vorhanden sind. Allerdings setzten die Stadtlohner die Teams mit jeweils zehn Teilnehmern ins Rennen, Schwimmer die Serie fort und nahmen W+F weitere wobei immer nur ein Schwimmer im Wasser sein durfte 100 Meter in der nächsten Stunde ab. und mindestens eine Strecke von 100 Meter am Stück Bis eine Viertelstunde vor dem Ende hingen die Stadt- zu schwimmen hatte. Das Team der Triathleten des lohner nun ihren Konkurrenten an den Fersen. W+F SuS Stadtlohn wurde neben den acht Triathleten noch startete einige Versuche, noch einmal wegzukommen von zwei Schwimmern von der DLRG-OG Stadtlohn – vergeblich. Gegen Ende zogen die Führenden in ei- ergänzt: Mit dabei waren Carolin Nordkamp, Didier nem günstigen Moment das Tempo noch einmal an Duret, Martin Kade, Michael Kappelhoff, Jens Liesner, und schwammen weitere 150 Meter Vorsprung heraus. Enrico Meier, Alexander Rathmer, Robin Willemsen, Am Ende absolvierte die Mannschaft des SuS insge- Rene Wolters und Maximilian Bausch. samt 112.700 Meter in den 24 Stunden und siegte mit Die Triathleten starteten gut in den Wettkampf und lie- einem Vorsprung von 250 Metern vor W+F Münster in ferten sich von Beginn an ein Duell mit der Mannschaft der Mannschaftswertung. Damit haben sie ihre Leis- von W+F Münster. In den ersten sechs Stunden lagen tung vom Vorjahr um 4.800 Meter verbessert, das lag die beiden Mannschaften dicht beieinander und setz- insbesondere an der geschlossenen starken Teamleis- ten sich bereits von den weiteren Mannschaften ab. Der tung ohne Ausfall und am vollen Einsatz eines jeden SuS lag nach sechs Stunden mit 150 Metern in Front. Schwimmers.

Küchenhaus Krumme GmbH Südstraße 17 48703 Stadtlohn Tel. 02563/932013 www.krumme-kuechen.de GESCHMACK FÄNGT IN DER KÜCHE AN.

Anzeige Losbergfieber_KH2018_logo heller.indd 1 05.07.2018 14:13:52

Fußballjugend: U13 ist gerüstet für die Rückserie Gemeinsame Aktionen, interessante Spiele und Turniere, hochkarätig besetzten Hallenturnier von Westfalia Gemen aber auch Belastungssteuerung und Ruhepausen prägen ein weiterer sehr guter Auftritt der Mannschaft. Nach drei die Winterpause der D1 des SuS Stadtlohn. Nach einer Vorrundensiegen (5:0 TSV Marl-Hüls, 6:1 JFV Calvenberger sehr guten Hinrunde in der Bezirksliga Staffel 1 steht die Land, 3:1 Hammer SpVgg) ging es als Gruppensieger in U13 auf einem sehr guten zweiten Tabellenplatz – nur die die Zwischenrunde. Auch dort gab es zwei Siege, ein 4:1 Vertretung des SC Preußen Münster steht momentan vor gegen das NLZ Team von RW Oberhausen und ein 3:2 ge- unserem Team. Damit ist das ausgegebene Saisonziel, das gen den Bezirksligisten TSC Eintracht Dortmund. Im Finale Erreichen der Westfalenmeisterschaftsendrunde, weiterhin musste sich das Team von Trainer Johannes Tenbrink dann sehr gut möglich. allerdings der Mannschaft des Hombrucher SV mit 0:3 ge- Die Vorbereitung hierzu startete schon kurz nach Ende der schlagen geben. Bevor die Vorbereitung auf die Rückrunde Hinrunde. Am 14. Dezember war die U13 zum Testspiel startete, wurden noch zwei weitere Hallenturniere gespielt. beim Kooperationspartner FC Schalke 04 geladen. Trotz Beim Hallenturnier von Eintracht Ahaus konnte der erste der widrigen Witterungsbedingungen hatte die Mannschaft Turniersieg (im Finale ein 2:0 gegen DJK Coesfeld) gefeiert eine Menge Spaß – zumal es auch sportlich gut lief: Am werden. Beim eigenen Hallenturnier, dem Berkelcup, muss- Ende konnte ein 4:2-Auswärtssieg gegen den U12-Nach- te man sich erst im Finale der Mannschaft der Ibbenbürener wuchs des Bundesligisten eingefahren werden. SpVg geschlagen geben. Zu Beginn der Rückrundenvor- Weitere Aktionen im Dezember – abseits des Fußballplat- bereitung standen neben den üblichen Trainingseinheiten zes – waren dabei auch die gemütliche Weihnachtsfeier auch diverse Testspiele an. Letzter Härtetest hierbei war ein und eine „Waffel-Back-Aktion“ im Rahmen des Nikolau- Leistungsvergleich in Steinfurt-Borghorst Anfang Februar, sumzuges in Stadtlohn. Bedanken möchten wir uns hier- bei dem sich die U13 mit den körperlich und spielerisch für noch einmal ganz ausdrücklich bei den Sponsoren von starken Teams der JSG Wilmsberg/Borghorst und der Ib- „Backkönig – Stadtlohn“, die das Waffelbacken und somit benbürener SpVg gemessen hat. Alle Termine der U13 sind einen Beitrag von 250 Euro für ein gemeinnütziges Projekt auch dem monatlich veröffentlichten Flyer zu entnehmen. ermöglicht haben. Ein Dank geht ebenfalls an die Pizzeria Canario und Jürgen Heming von der „Krone“, die die Feier- lichkeiten „unterstützt“ haben. Nach ein paar fußballfreien Tagen über den Jahreswechsel ging es Anfang Januar zu einigen Hallenturnieren. Start- punkt war das Turnier der DJK Eintracht Stadtlohn – am Ende stand ein guter zweiter Platz hinter dem Ligakonkur- renten Vorwärts Wettringen. Einen Tag später folgte beim

Bad & Bau Krumme GmbH Südring 77 48703 Stadtlohn Tel. 02563/932050 www.krumme-bäder.de BADEZIMMER ZUM VERLIEBEN. DIE BESTEN WERKZEUGE VON HEUTE HABEN WIR.

WERKZEUGE | MASCHINEN SCHWEISSTECHNIK

Artmann Werkzeug- & Maschinenvertriebs UNSER SERVICE: GmbH Verkauf, Wartung, Harmate 43 Mietgeräte, Reparatur, 48683 Ahaus-Wüllen Auslieferung, .... Tel.: 0 25 61 / 97 99 87 - 0 mehr Infos unter: [email protected] www.artmann-ahaus.de Mo - Fr 7.30 - 18.00 Uhr Sa 8.00 - 12.30 Uhr Triathlon: Erfolgreicher Start für SuS-Quintett in Luxemburg Die Stadtlohner Triathleten Mats Völker, Ella und Bruno Ende belegte sie im Hoffnungslauf Rang neun (8:34 Minu- Krumbeck, Jil Otte und Robin Willemsen waren beim inter- ten) und konnte somit nicht für das Viertelfinale qualifizieren. nationalen Aquathlon in Luxemburg am Start. Beim Aqua- Bruno Krumbeck zeigte in seinem Quali-Lauf zu Beginn thlon wird zunächst geschwommen und anschließend mit eine starke Leistung und kam als Zweiter aus dem Wasser, einem direkten Wechsel gelaufen. Die Veranstaltung fand im beim Laufen verlor allerdings noch vier Plätze und verpasste hochmodernen Sportkomplex in Luxemburg-Stadt statt. Das knapp den direkten Einzug ins Viertelfinale. Doch im -Hoff besondere bei dem Event ist der Austragungsmodus über nungslauf machte er es besser und konnte sich noch für das mehrere Vorläufe, Viertelfinale, Halbfinale bis zum Finale. So Viertelfinale qualifizieren. In diesem erreichte er in seinem stand für alle fünf Töpferstädter ein anstrengender Tag auf Lauf den neunten Platz und belegte am Ende den dritten dem Programm. Platz in seiner Altersklasse. Den Auftakt machten die beiden jüngsten Athleten im Robin Willemsen startete mit einer recht lockeren ersten Stadtlohner Aufgebot, Mats Völker und Ella Krumbeck (bei- Runde und zog mit einem Sieg in seinem Quali-Lauf ins de vom Jahrgang 2011). Sie traten über die Distanzen 50 Viertelfinale ein, wo er ebenfalls mit einem weiteren Sieg ins Meter Schwimmen und 400 Meter Laufen an. Völker zeigte Halbfinale weiterzog. Aber jetzt wurde es schwerer, durch ein gutes Quali-Rennen und belegte in 3:13 Minuten Rang ein hartes Schwimmen und mit einem Endspurt holte er sich zwei, für Krumbeck war es die erste Teilnahme bei so einem Rang zwei im Halbfinale und stand damit im Finale. Robin Event, entsprechend aufgeregt war sie natürlich. Doch auch Willemsen holte noch einmal alles aus sich heraus und konn- sie zeigte ein gutes Rennen und wurde gute Sechste. Beide te durch einen taktischen Wechsel, ohne Schuhe zu laufen, durften im Finale noch einmal ran, diesmal die Jungen und noch den fünften Platz erzielen. Mädchen gemeinsam. Mats Völker zeigte auch im Finale eine super Leistung und wurde erneut Zweiter (3:04 Minu- ten), Ella Krumbeck konnte sich noch einmal steigern und belegte Rang vier (3:07) bei den Mädchen. Für die weiteren drei Athleten des SuS ging es über 250 Me- ter Schwimmen und 1000 Meter Laufen. Jil Otte (Jahrgang 2006) erwischte einen nicht optimalen Tag, beim ersten Lauf kam sie als Letzte aus dem Wasser, dazu hatte sie sich beim Wechsel auch noch die Nummer abgerissen und dafür eine Zeitstrafe erhalten. Letztendlich ist sie dann als Letzte ins Ziel gekommen. Doch der zweite Lauf lief etwas besser. Am

Immer nah dran am SuS!

Der SuS Stadtlohn ist vielfältig multimedial unter- b) Neues vom Verein, aus den Abteilungen sowie wegs, um seine Anhänger und Freunde stets auf auch Infos über vielfältige Sponsoring-Möglich- dem Laufenden zu halten. Besuchen Sie die di- keiten auf der Homepage: versen Auftritte! www.sus-stadtlohn.de a) Kurzfristige Infos gibt es stets auch bei Facebook c) Die Heimspiele im hül- (viele weitere Abteilungen haben zudem eigene Por- sta-Sportpark und z.T. Aus- tale eingerichtet): wärtsspiele sowie viele www.facebook.com/SuSStadtlohn Amateurfußballspiele im www.facebook.com/SuSStadtlohn1920EvErste- Internet-Livestream: Mannschaft www.sporttotal.tv

Grenzland Sanitätshaus GmbH • Josefstr. 41 • 48703 Stadtlohn Tel.: (0 25 63) 96 94-34 • [email protected] • www.grenzland.de Turnen: Nachwuchs erreicht Platz drei in der Münsterlandliga Die Nachwuchsturner turnen schon seit einigen Jah- die Kampfrichter überzeugen, sie belegte in der Ab- ren in der Münsterlandliga. In dieser Liga gingen in schlusstabelle einen hervorragenden dritten Platz. Als diesem Jahr insgesamt zehn Mannschaften aus dem Belohnung gab es einen großen Siegerpokal und alle gesamten Münsterland an den Start. In zwei verschie- Turner, Betreuer und Trainer waren überaus zufrieden denen Wettkämpfen turnen alle Mannschaften gleich- mit dieser tollen Leistung. zeitig gegeneinander. Der erste Wettkampf findet im Frühjahr und der zweite Wettkampf findet im Herbst eines jeden Jahres statt. Die Stadtlohner Nachwuchsturner werden von Dieter Heming trainiert. Nachdem die Herrenmannschaft in der Oberliga Vizemeister geworden ist, wollten die jungen Turner natürlich auch gut abschneiden. Hoch konzentriert und gut vorbereitet haben alle Aktiven des SuS Stadtlohn auch sehr schöne Übungen zei- gen können. Insgesamt konnte die gesamte Mannschaft, die mit Simon Vennemann, Daniel Vennemann, Felix Hayk, Laurenz Bone, Mattis Cohaus und Janco Schem- mink an den Start ging, mit ihren guten Leistungen

Turnen: Charlotte Rahn gewinnt den Bezirkstitel Die Einzelmeisterschaften der Turnerinnen auf Bezirk- sebene fanden 2019 in Gescher statt. Der SuS Stadt- lohn war insgesamt mit neun Turnerinnen in verschie- denen Jahrgängen am Start. Gut vorbereitet durch die beiden Trainerinnen Elisabeth Heming und Dorentina Lopes und voller Motivation sind die Schülerinnen an die Geräte gegangen. Sehr gute Erfolge gab es im Jahrgang 2006, hier be- legten die Stadtlohnerinnen Charlotte Rahn den ers- ten Platz und Luka-Marie Terliesner den zweiten Platz. Beiden Turnerinnen erhielten für ihre guten Leistungen einen Gold- bzw. Silberpokal. Im Jahrgang 2005 be- legte Mara Friedrich den fünften Platz. Im Jahrgang 2007 kam es zu folgenden Platzierun- gen: 4. Enna Hejink, 5. Mia Oing, 7. Kati Heming; im Jahrgang 2008 gab es folgende Erfolge: 4. Joy Adesuyi, 7. Katharina Geers, 16. Luisa Rahn. Nach ei- nem anstrengenden Tag fuhren alle Beteiligten glück- lich und zufrieden wieder nach Hause.

Der SuS Stadtlohn bedankt sich an die- andere Werbemaßnahmen unterstützen ser Stelle bei allen Geschäftsleuten und und bittet Sie, unsere Werbepartner Dienstleistungseinrichtungen, die den bei ihren Einkäufen und Auftragsertei- Verein durch ihre Werbung in der Stadi- lungen bevorzugt zu onzeitung „Losberg-Fieber“ oder durch berücksichtigen. Danke! Ansprechpartner im SuS Stadtlohn 19/20 e.V.

Geschäftsstelle Ansprechpartner: Karin Harmeling und Petra Heming

Montag – Freitag 8:00 – 11:00 Uhr Montag und Donnerstag 15:00 – 17:00 Uhr Dienstag und Freitag 15:00 – 18:00 Uhr

Anschrift: SuS Stadtlohn 19/20 e.V. Losberg 4 48703 Stadtlohn Telefon: 02563 905801 Fax: 02563 905802 E-Mail-Adresse: [email protected] weitere Informationen: www.sus-stadtlohn.de

Ansprechpartner der Abteilungen

Wenn es um Fragen zu Trainingszeiten, Schnuppertraining und das Angebot der Abteilung geht, erhalten Sie hier die Informationen aus erster Hand. Abteilung Ansprechpartner Telefon Dodgeball Jürgen Bongert 0160 96266960 Fußball Senioren Michael Schley 0151 10458215 Fußball Alte Herren Alfred Thies 02563 4045619 Fußball Jugend Stefan Schulze-Icking 0151 65101563 Handball Karsten van Almsick 0173 1903336 Lauf-Abteilung Hermann Rietfort 0178 6170892 Lauftre Petra Neumann 02563 205706 Leichtathletik Carola Strack 02563 4973 Schwimmen Jens Liesner 0172 468 5215 Sportabzeichen Peter Heming 02563 97916 Tischtennis Reinhard Valtwies 02563 905480 Trampolin Gerd-Hermann Kemper 02563 1566 Triathlon Michael Kappelho 02563 9214399 Turnen Dieter Heming 02563 6820 Marketing/Sponsoring Dieter Schley 02563 4703

MIT LEIDEN- SCHAFT DABEI Wir lieben, was wir tun. Deshalb sind wir nicht nur bei unserem Hobby mit voller Leiden- schaft dabei, sondern auch bei der Arbeit! Bei Tenbrink investieren wir in jedes neue Projekt echtes Herzblut. Und wir feiern zusammen unsere Erfolge. So wird jeder Tag zu einem Sieg für die Leidenschaft!

GRUPPE

Entdecken Sie die Welt von Tenbrink: www.tenbrink.de GRUPPE

Anzeige SUS_Rueckseite.indd 1 31.07.18 15:47