44. Jahrgang Freitag 10. Juli 2020 28

Lautersteiner Stausee Foto: Tanja Hafner

1 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 Notruf-Nummern Pflegestützpunkt Baden-Württemberg - Kreis Göppingen Unfall - Überfall 110 Landratsamt Göppingen, Eberhardstraße 20, EG, Feuer 112 73033 Göppingen, Telefon: 07161/202-4024 Deutsches Rotes Kreuz 1 92 22 Beratungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr, Mo., Di. und Do. Rettungsdienst Notruf und Krankentransport 14.00 - 15.00 Uhr. Persönliche Beratungsgespräche auch außer- Polizeiposten 0 71 62 / 91 03 10 halb dieser Zeiten möglich. Fax 91 03 15 E-Mail: [email protected] Polizeirevier 0 71 61 / 85 10 Internet: www.psp-gp.de Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e.V. 0 71 61 / 7 27 69 Bereitschaftsdienst Ärzte Sozialstation Donzdorf 0 71 62 / 9 12 23 - 0 Die von der Kreisärzteschaft im Landkreis Göppingen betriebe- Öffnungszeiten ne Notfallpraxis für Erwachsene befindet sich aufgrund der Verwaltungszentrum Lauterstein Corona-Krise derzeit in Eislingen. Montag 8.00 - 12.00 Uhr Die bisherigen Standorte der Notfallpraxis an der Klinik am Ei- Dienstag, Mittwoch, Freitag 8.00 - 12.00 Uhr chert in Göppingen und an der Helfenstein Klinik in Geislingen Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr sind geschlossen. Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr Die Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche ist dagegen weiter- Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind nach hin an der Klinik am Eichert erreichbar. Absprache möglich. Notfallpraxis für Erwachsene Sprechstunde von Bürgermeister Lenz 73054 Eislingen, Ulmer Straße 110, Erdgeschoss Mittwochnachmittag 14.00 - 18.00 Uhr Die Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertag von 8.00 bis 18.00 Uhr Bürgermeister Lenz steht jederzeit nach telefonischer Terminab- sprache zur Verfügung, so dass Sie flexibel Ihre Anliegen mit ihm Notfallpraxis für Kinder und Jugendliche besprechen können. 73035 Göppingen Klinik am Eichert, Eichertstraße 3 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Öffnungszeiten: Samstag 9.00 bis 12.00 Uhr Die Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Feiertag von 8.00 bis 20.00 Uhr Bücherei Nenningen Der Zugang erfolgt derzeit über das zentrale Lotsenzelt am Ein- Öffnungszeiten: Jeden Donnerstag von 16.00 - 17.30 Uhr gang der Klinik. Bücherei Weißenstein Es ist nur eine Begleitperson zugelassen und die Klinik darf nur Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag von 16.00 - 17.00 Uhr mit nach Möglichkeit mitgebrachtem Mundschutz betreten wer- Wichtige Telefon-Nummern den. Zentrale Rufnummer: 116117 Außerhalb der Öffnungszeiten wird um Kontaktaufnahme mit Rathaus Lauterstein Zentrale 96 69 - 0 der Kinderklinik des Klinikum am Eichert gebeten (zentrale Ruf- [email protected] Fax 96 69 - 27 nummer: 07161/64-0) Einwohnermeldeamt Fr. Nave, Fr. Recher 96 69 - 0 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst [email protected] Zentrale Rufnummer: 116117 [email protected] HNO-Bereitschaftsdienst Stadtkasse Herr Messerschmid 96 69 -23 Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen. Öffnungszeiten: [email protected] Sa., So., Feiertag 8-22 Uhr, Zentrale Rufnummer: 116117 Stadtkämmerei Herr Heilig 96 69 -20 [email protected] Tierärztlicher Bereitschaftsdienst Vorzimmer Bürgermeister/Kämmerei Frau Wiegand 96 69 -21 (für Kleintiere und nur in dringenden Fällen, [email protected] von Samstag 8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr) Hauptamt/Standesamt Frau Ziller 96 69-12 [email protected] Fax 96 69-28 Samstag und Sonntag, 11.07. + 12.07.2020: Tierärzte Dres. S. u. M. Renz, Wiesensteiger Str. 91, Berichte für das Mitteilungsblatt 73312 Geislingen, Tel. 07331/41756 an folgende E-Mail-Adresse: [email protected] Sprechzeiten: 11.00 - 12.00 Uhr und 16.00 - 17.00 Uhr. Stördienste: Wasser (Rohrbruch usw.) - Nenningen und Weißenstein tagsüber 0 73 32 / 96 69 - 18 Bereitschaftsdienst Apotheke stellv. Bauhofleiter Klaus 0170/5722313 (nur in dringenden Fällen): Bauhof 0 73 32 / 96 69 18 Handy Herr Matula 0170/5722312 Fr., 10.07.: Schloss-Apotheke, Schlossplatz 6, Eislingen/ Handy Herr Klaus 0170/5722313 Fils, Telefon (07161) 98414-0 Handy Hallenwart Herr Gelmar 0170/5722851 Sa., 11.07.: Hirsch-Apotheke, Marktstr. 16, Göppingen, Strom (Stromausfall usw.) Telefon (07161) 75434 AEW Geislingen 0 73 31 / 2 09 - 250 So., 12.07.: Burg-Apotheke, Hauptstraße 66, , Kirchen Telefon (07162) 9460640 Kath. Pfarramt Lauterstein 53 13 Mo., 13.07.: Sonnen-Apotheke, Stuttgarter Straße 1, Evang. Pfarramt Donzdorf 0 71 62 / 2 95 11 Eislingen/Fils, Telefon (07161) 815073 Kreuzberghalle - Hausmeister 92 45 82 Di., 14.07.: Markt-Apotheke, Wagnerstr. 1/Ecke Haupt- Forstrevier Böhmenkirch 07332/309419 straße, Donzdorf, Telefon (07162) 21011 Förster Wolfgang Mangold mobil 0173-6634675 Bezirksschornsteinfeger Toni Fellner 07334/6099784 Mi., 15.07.: Reusch-Apotheke, Nördliche Ringstraße Hebammenpraxis „In guter Hoffnung“ 0 73 32 / 9 28 02 99 145, Göppingen, Telefon (07161) 25780

2 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 Do., 16.07.: Schiller-Apotheke, Hauptstr. 50, Göppingen, Peter Klaus genau richtig. Das vielseitigste und coolste Instru- Telefon (07161) 978210 ment der heutigen Zeit wird euch von einem erfahrenen Key- Sonntags Schloss-Apotheke, Hauptstr./Mittelmühl- boardlehrer und Musiker auf spielerisch modernste Art und 10.00 - 12.00 Uhr gasse 1, Donzdorf, Tel. 0 71 62 / 91 23 40 Weise näher gebracht und verspricht Spaß, Freude, Begeisterung und Erfolg. Also nützt die Chance, eure musikalischen Qualitäten Im Internet finden Sie unter lakbw.notdienst-portal.de ebenfalls mal gratis auszuprobieren. die Notdienst bereiten Apotheken. 30 Minuten – Einzelunterricht Fossilien sammeln Veranstalter: Ideenwerkstatt Mosaik, Iris Kopp Treffpunkt: Alte Rathaus, Weißenstein, Amtliche Bekanntmachungen Termin: Mittwoch, 5. August, 14:30 bis 16:30 Uhr Unkosten: 2,50 Euro; Anmeldung: Telefon: 07332/3618 Glückwünsche für Bürger der Stadt Lauterstein Wichtig: Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt! Wir gratulieren: Beschreibung: Ihr braucht einen Hammer, feste Schuhe, einen am 15.07.20: Frau Therese Dettinger Rucksack und Stofftasche und etwas zu trinken; dann machen Bergstraße 5/1, Lauterstein-Nenningen wir uns auf die Suche nach Versteinerungen. Mit etwas Glück zum 90. Geburtstag finden wir Muscheln und Ammoniten, die vor ca. 150 Millionen Jahren auf dem Grund des damaligen Meeres vom Schlamm am 15.07.20: Frau Gertrud Lang luftdicht eingeschlossen wurden und jetzt wieder zum Vorschein Ringstraße 28, Lauterstein-Nenningen kommen. zum 70. Geburtstag Modelltraktorfahren beim Traktorwilli Wir wünschen den Jubilaren einen schönen Verlauf des Festtages Veranstalter: Traktorwilli, Klaus Maurmaier und weiterhin alles Gute, vor allem Gesundheit. Alter: ab 6 Jahre; Teilnehmerzahl max.: 17 Treffpunkt: Friedhofstraße 22 in 73054 Eislingen Termin: Montag, 7. September, 14:00-16:00 Uhr Fundtier Gebühr: 6,00 Euro In Lauterstein-Weißenstein ist in der Degenfelder Straße ein Wel- Anmeldung: 0160/4578086 lensittich zugeflogen. Die Telefonnummer des Finders kann beim Internet: www.traktorwilli.de Rathaus unter der Telefonnummer 96690 erfragt werden. E-Mail: [email protected] Mitzubringende Sachen: Gute Laune und Freude am Modelltraktorfahren Schülerferienprogramm 2020 light Beschreibung: Im anfassbaren Modelltraktorerlebnisland im wil- Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kinder, liebe Eltern, den Süden findest Du eine Modelllandschaft im Maßstab 1:32, die Corona-Pandemie lässt uns nicht los. Auch nicht beim Schü- auf der man mit ferngesteuerten Traktoren fahren kann. Per lerferienprogramm. Der Schul- und Kindergartenbetrieb läuft Fernsteuerung dirigierst Du deinen Traktor über Rampen, Kreu- immer noch mit besonderen Vorzeichen und Einschränkungen. zungen mit Rotlichtblitzern, durch Alleen, vorbei an Viehställen Aus Vorsichtsmaßnahmen wurden beim Schülerferienprogramm mit Kühen und Pferden und einem Kreisverkehr. Es werden Ha- Lauterstein viele liebgewonnene Veranstaltungen dieses Jahr von selnüsse, Mais und Korkschrot in die Anhänger per Silos beladen Vereinen und Firmen leider nicht angeboten bzw. abgesagt. Wir und zur Entladestelle gefahren, wo die Transportgüter mittels haben dafür Verständnis, müssen aber leider feststellen, dass un- einer Sortieranlage wieder getrennt werden. Profis können eine ser Schülerferienprogramm im „Corona“-Jahr in diesem Sommer Fahrprüfung ablegen. Man fährt und fährt, am Zirkus vorbei nicht wie üblich mit vielen abwechslungsreichen Veranstaltungen (Karussells drehen sich, Zirkuskapelle spielt ein Lied), durch das abläuft. Schön, dass trotzdem 3 schöne Veranstaltungen ange- Märchenschloss hindurch, an der Feuerwehrstation entlang (Ta- boten werden. Die Anmeldung, Organisation und Bezahlung TüTaTa erklingt), durchs Dorf mit Kirchturm (Turmuhr erklingt). erfolgt direkt beim Veranstalter. Vielen Dank für das Angebot Dein Traktorabenteuer kann beginnen. Spannend - realitätsnah folgender Veranstalter: - originalgetreu - wie im richtigen Leben. Die Fernsteuerungen Ideenwerkstatt Mosaik Iris Kopp, Lauterstein 05. August 2020 sind kinderleicht zu bedienen. Alle Fahrzeuge sind mit neuester Modelltraktorfahren Traktorwilli, Eislingen 07. September 2020 2,4 GHz-Technik ausgerüstet. Einschalten und los geht‘s. Keyboardschule Peter Klaus, Lauterstein 10. September 2020 Ich wünsche den Kindern viel Spaß und Freude bei den Ver- anstaltungen und hoffe, dass wir im nächsten Jahr wieder wie Neuer gemeinsamer Gutachterausschuss nimmt gewohnt unser Schülerferienprogramm anbieten können. Arbeit auf Einen schönen Sommer und erholsame Ferien! Der Gutachterausschuss der Stadt Lauterstein hat sich wie viele Liebe Grüße andere Kommunen zum 01.07.2020 dem neuen gemeinsamen Ihr/Euer Michael Lenz, Bürgemeister Gutachterausschuss bei der Stadt Geislingen/Steige angeschlos- Keyboard - Schnupperkurs - Einzelunterricht sen. Dementsprechend ist ab sofort nur noch der gemeinsame Veranstalter: Keyboardschule Peter Klaus Gutachterschuss für folgende Tätigkeiten verantwortlich: Alter: ab 6 Jahre  Erstellung von Wertgutachten Treffpunkt: Christentalstraße 24, Keyboardschule, 73111 Lauter-  Auskünfte aus der Kaufpreissammlung stein-Nenningen  Auskünfte über Bodenrichtwerte Termin: Donnerstag, 10. September 2020, 9:00-15:00 Uhr Bitte richten Sie ihre Anfragen daher ab sofort stets an die Anmeldung:Telefon: 07332/4994 Geschäftsstelle des Gemeinsamen Gutachterausschusses E-Mail: [email protected] der Stadt Mitzubringende Sachen: FUN und gute Laune. Schlossgasse 7, 73312 Geislingen an der Steige Beschreibung:Ihr wolltet schon immer mal ausprobieren was in [email protected] einem Keyboard so alles steckt ? Noten lernen, in die Tasten hau- Tel.: 07331 24 339 en und Songs spielen in NullKommaNix ? Dann seid ihr beim Keyboard-Schnupperkurs der Musikschule

3 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 4 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 5 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 6 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 VERANSTALTUNGEN Schulnachrichten in dieser Woche Samstag, 11. Juli ab 8.30 Uhr Altpapiersammlung Musikverein Nenningen Messelbergschule www.messelbergschule.de

Gemeinderat beschließt Planung der Freibad- Einschulungsfeier neue Klassen 5 Aufgrund der Coronapandemie können wir die diesjährige Ein- öffnung zum 29.07.2020 (Beginn der Sommer- schulungsfeier leider nicht wie geplant (Montag, 27.07.2020) ferien) noch in diesem Schuljahr durchführen. Auf geht’s – aber NUR mit Ihrer Mithilfe und Unterstüt- Als neuen Termin für die Einschulungsfeier haben wir Montag, zung 14. September 2020, 16.00 Uhr in der Aula der Messelbergschu- Der Gemeinderat der Stadt Lauterstein hat in seiner Sondersit- le festgelegt. zung am 25. Juni 2020 einstimmig folgende Beschlüsse gefasst: Durch die Coronapandemie sind aktuell noch wichtige l Der Gemeinderat möchte im Jahr 2020 einen Badebetrieb im Hygienemaßnahmen zu beachten und nach Vorschrift des Freibad unter Pandemiebedingungen und unter Beachtung Kultusministeriums Baden-Württemberg ist es nur mög- der jeweils gültigen Rechtsverordnung ermöglichen. lich, dass pro Schüler/In maximal 2 weitere Personen zur l Die Verwaltung wird beauftragt, die erforderlichen Ressour- Einschulungsfeier mitkommen dürfen. cen, insbesondere Personal (auch ehrenamtliche Kräfte) und Alle Eltern der neuen 5er habe ich postalisch darüber informiert. Sachausstattung zu beschaffen um eine Öffnung des Bades Erich Ege, Rektor zu realisieren. Im Hinblick auf eine mögliche Öffnung am 29.07.2020 (Beginn der Sommerferien) muss die notwendige Personalbeschaffung spätestens am Montag 20.07.2020 IB Internationaler Bund realisiert sein. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und l Die Verwaltung wird ermächtigt, die entsprechenden organi- Bildungsarbeit e.V. satorischen Konzepte, insbesondere Nutzungsbedingungen, Preisgestaltung, Hygienekonzepte selbstständig festzulegen und zu entscheiden. l Die erforderlichen, nicht im Haushaltsplan veranschlagten Unterricht während der Corona-Krise finanziellen Ressourcen werden über- und außerplanmäßig Auch unsere Schule steht aufgrund der Ausbreitung des Corona- bereitgestellt. Der Bürgermeister wird ermächtigt die erfor- virus vor großen Herausforderungen. derlichen personalrechtlichen Entscheidungen und notwendi- Bereits während der Corona-Schulschließung haben die Lehr- gen Vergaben und Beschaffungen zu tätigen. kräfte mit Hochdruck an der Umstellung auf digitalen Unterricht l Unabhängig von einer Öffnung des Bades soll ein dauerhaf- gearbeitet. ter separater Ausgang im hinteren Bereich des Bades instal- Mit unserer bewährten Schul-App, über die Kommunikation mit liert werden. Die entsprechenden Mittel werden auch hierzu allen am Schulleben Beteiligten datenschutzkonform bestens freigegeben und bereitgestellt. funktioniert, die aber auch Informationen über Stundenplan, Die Verwaltung wird nun entsprechend versuchen, die Vertretungen, Hausaufgaben und Fehlzeiten liefert, war zu- erforderlichen Ressourcen insbesondere in personeller nächst der Informationsaustausch gesichert. Hinsicht zu beschaffen. Hierbei sind wir auch auf Mithilfe Diese Plattform wurde dann schnell durch eine weitere Kommu- aus der Bevölkerung angewiesen. Entsprechende Stellen- nikationsplattform ergänzt, die es den Lehrkräften ermöglicht, anzeigen und Aufrufe zur Mitarbeit sind bereits über die per Videokonferenz Unterricht durchzuführen und alle benötig- bekannten Kanäle gestreut und veröffentlicht. ten Unterlagen bereitzustellen. Mit den Mitteln des Digitalpakts Schule und dem Sofortausstat- Der Badebetrieb wird mit Einschränkungen verbunden tungsprogramm, wird der digitale Unterricht jetzt weiterentwic- sein müssen: kelt sodass sichergestellt ist, dass alle Schülerinnen und Schüler l beschränkter Zugang ins Freibad mit maximal 200 Besuchern daran teilnehmen können. (pro Schicht) Es gibt noch freie Plätze in unseren zur Fachhochschulreife füh- l 2-Schicht-Tagesbetrieb (9:00 bis 13:00 Uhr und 14:00 Uhr renden kaufmännischen und technischen Berufskollegs. bis 19:00 Uhr) Bei Interesse rufen Sie an: 07161-984130 l begrenzte Anzahl an Badegästen pro Becken Homepage: https://eislingen.ib.schulen.de l ausschließlich Zugang mit Online-Tagesticket l Die aktuellen Regelungen der CoronaVO Bäder und Coro- naVO sind zwingend zu beachten. Abstands- und Hygienere- geln gelten. Aufsicht im Bad ist erforderlich. Lautersteiner Vereinsleben l Tischtennisplatten, Bolzplatz und Volleyballfeld sind gesperrt. l klare Verkehrswegeführung mit getrenntem Ein- und Ausgang Turnverein Nenningen e.V. l Einschränkungen in den Umkleiden und Duschen Stand jetzt steht bereits fest, dass es keinen Dauerkartenbetrieb Wiederbeginn des Sportbetriebes nach den für die Saison 2020 geben wird. Insofern können die bereits neusten Corona-Verordnungen. gekauften Dauerkarten im Rathaus gegen Erstattung des Tic- Endlich ist es wieder soweit, seit dem ketpreises zurückgegeben werden. Für den Kartenverkauf in 06.07.2020 darf beim TV Nenningen e.V. wie- der Saison 2020 wird ein Online-Ticketing eingerichtet werden. der Sport getrieben werden. Dementsprechend können für die Saison weder auf dem Rat- Es gibt noch einige Dinge zu beachten: haus noch im Freibad selbst, entsprechende Tickets erworben Über die erstellen Hygienekonzepte werden die Sportler/innen werden vor Sportbeginn von den Übungsleiter informiert. Stadtverwaltung Lauterstein Die Umkleidekabinen bleiben in der Kreuzberghalle noch ge-

7 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 schlossen. Bitte erscheint gleich in eurer Sportkleidung. Die Turn- lern unterwegs sein und ihr bereitgestelltes Altpapier abholen. schuhe sind vor Sportbeginn anzuziehen. Damit unsere Helfer es einfacher haben, würden wir sie bitten Haltet den 1,5 Meter Abstand beim Betreten und Verlassen der das Altpapier zu bündeln und gut sichtbar her zu richten. Vielen Halle. Dank schon im Voraus für ihre Unterstützung. Der Eingang zur Kreuzberghalle ist der Sportlereingang, der 13. Juli - Jugendprobe Ausgang erfolgt über die Fluchttüre. Vermutlich kann ab dem 13. Juli die Jugendprobe wieder be- Bitte beachtet die Regeln! ginnen – eine Genehmigung liegt vor. Näheres zu Ablauf und Viel Spaß und bleibt alle gesund!! Uhrzeiten den Proben werden den Jugendlichen und ihren Eltern Kinderturnen noch direkt bekannt gegeben. Es geht wieder los!! Wir können wieder turnen!! Ausschusssitzung Wie überall üblich gibt es einige Regeln zu beachten. Die Näheres zu Beginn und Ort wird dem Gremium noch per Whats- Übungsleiter werden in ihren Gruppen darüber informieren. app bekannt gegeben. Diese Woche starten alle Kinderturngruppen wieder zur ge- wohnten Zeit. Eltern-Kind-Turnen montags, 15:30 Uhr Kinderturnen 1 freitags 14:00 Uhr Musikkiste Lauterstein Kinderturnen 2 donnerstags, 15:30 Uhr In den letzten Wochen musste der Einzelunter- Gerätturnen freitags, 18:30 Uhr richt über alternative Wege stattfinden. Nun ist Wir Übungsleiter freuen uns, euch endlich wieder zu sehen! es uns seit 22.06.2020 wieder gestattet unter Einhaltung von hygienischen Maßnahmen den Einzelunterricht Auch das Fitness-Boxen beginnt wieder am 13.07.2020 um vor Ort zu erteilen. 20.15 Uhr in der Gemeindehalle unter der Leitung von Ronny In Zusammenarbeit mit der Stadt Lauterstein und den offiziellen Mütze. Behörden, haben wir ein Konzept entwickelt, um den Einzelun- Der Kurs findet immer montags um 20.15 Uhr in der Gemeinde- terricht vor Ort durchführen zu können. Ganz besonders liegt halle in Nenningen statt. Beim Fitness-Boxen wird die Ausdauer, uns natürlich dabei am Herzen Sie und unsere Lehrkräfte mit die Schnelligkeit sowie die Kraft verbessert. Es trainiert und Ihren Familien zuschützen. formt den ganzen Körper. Fitness-Boxen steigert durch intensives Stretching die Beweglichkeit und vermittelt ein völlig neues Kör- Das Wichtigste zum Ablauf kurz zusammengefasst: pergefühl. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Geeignet für Unterrichtsort: Altes Schulhaus in Weissenstein (Im Städtle bei Frauen und Männer jeden Alters! der Feuerwehr) Einfach mal vorbeikommen und selbst testen! Bitte vor der Außentür warten, der Fachlehrer holt den Schüler dort ab Nur der Schüler darf das Gebäude betreten Mitbringen: Instrument, Noten, für Schlagzeugunterricht unbe- Musikverein Nenningen e.V. dingt eigene Sticks Aus aktuellem Anlass: Ihr jeweiliger Fachlehrer setzt sich mit dem Schüler oder dessen Um unsere Musiker, unsere Dirigenten und Ver- Eltern in Verbindung, um die genauen Unterrichtszeiten abzuklä- einsmitglieder zu schützen und die Anordnungen der Behörden, ren und erklärt noch einmal den Ablauf. die Sozialkontakte komplett zu reduzieren, umzusetzen, müssen Trotz weiterer Lockerungen ist uns bewusst, dass die Pandemie auch wir reagieren. Aufgrund der behördlichen Vorgaben sind nur eine weitere Phase erreicht hat. Deshalb bieten wir selbst- alle unsere angekündigten Veranstaltungen bis zum 31.8.2020 verständlich weiterhin Onlineunterricht für Betroffene von Risi- abgesagt. kogruppen an. Bitte sprechen Sie dies direkt mit den Lehrkräften Wir haben nun aber eine Möglichkeit gefunden, mit der ab. Probenarbeit des Großen Orchesters wieder beginnen zu Mit freundlichen Grüßen können! Nähere Informationen sind der Rubrik „Termine“ MUSIKKISTE Lauterstein zu entnehmen. Blockflötenunterricht: Informationen bzgl. des weiteren Vereinslebens und der Proben- Ab kommender Woche können wir, aufgrund einer neuen An- arbeit in den anderen Orchestern werden wir zur gegebenen Zeit ordnung für Musikschulen, Gruppenunterricht anbieten. Das in einer der folgenden Ausgaben der Gemeindeblätter der Städ- bedeutet, dass wir mit geeigneten Hygiene- und Ablaufmaß- te Lauterstein und Donzdorf veröffentlichen. nahmen den Unterricht wieder persönlich anbieten. Zusätzlich Termine: werden nach wie vor auf der Onlineplattform Lernvideos zur 10. Juli – Großes Orchester – Probe in der Gemeindehalle Verfügung stellen. Wir freuen uns darauf auch diesen Freitag ab 19:30 Uhr wieder Der genaue Ablauf wird den Schülern und Eltern mit einem in der Gemeindehalle proben zu dürfen. Per Whatsapp und Schreiben über die Klassenlehrer der Grundschule bekannt ge- Email wurde ein Link zur Anmeldung zur Probe verteilt. Bitte geben. meldet euch über diesen Link oder direkt bei Alexander Pucher Kontakt zur MUSIKKISTE Lauterstein: für diese Probe an – eine Anmeldung ist erforderlich, damit wir Tel.: 07162-9708889, Mail: [email protected] besser planen können. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der MUSIK- 11. Juli – Altpapiersammlung im Stadtteil Nenningen KISTE unter www.musikkiste-lauterstein.de Trotz der Absage aller unser musikalischer Termine bis Ende Au- gust, ist es uns möglich, am 11. Juli im Stadtteil Nenningen eine Altpapiersammlung durchführen zu können. Wir möchten jetzt Jahrgang 1960 schon darauf aufmerksam machen und sie bitten ihr Altpapier Liebe Freunde unseres Jahrgangs. für uns bis dahin zu sammeln. Wir haben uns nach langem Überlegen entschlossen unsere Der Erlös kommt unserer Vereinskasse zu Gute, da wir laufende diesjährige Jahrgangsfeier (26.09.2020 Hotel-Landgasthaus Kosten haben und derzeit keine Einnahmemöglichkeiten durch Rössle Steinenkirch) aufgrund der schwierigen und ungewissen Auftritte und Feste haben. Corona-Zeit abzusagen! Über einen neuen Termin werden wir Wir werden am 11. Juli wieder ab 8:30 Uhr mit unseren Samm- Euch rechtzeitig informieren.

8 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 Bis dahin BLEIBT GESUND Neuer Kurs beim TVW – 5 Termine zum Schnuppern Bis auf ein Wiedersehen Beckenbodengymnastik mit Inhalten aus dem Pilates und Sonja, Frieder und Sabine Faszientraining Mitzubringen sind Trainingsschuhe, Matte und ein Getränk Kursbeginn: 25. Juni 2020 Turnverein Weißenstein e.V. Donnerstag von 9.00 bis 10.00 Uhr, Turnhalle Weißenstein Kursleitung: Nicole Süß, Trainerin für Pilates und Beckenboden- im Internet: www.tv-weissenstein.de gymnastik Mutter-Kind, Kinder und Jugendturnen und Kursgebühr: 25 € für Nichtmitglieder, 15 € für Vereinsmitglieder Förderturnen Bitte Voranmeldung unter tv-weissenstein.de oder bei Gabriele Homepage: www.tv-weissenstein.de Saffert Tel. 07332/4774 Achtung: Es tut sich was … ab der 2. Juliwoche starten auch die Dienstagsturnen 16:30 – 17:30 Turnen Klasse 1-4 bei Gabi Was sonst noch interessiert 17:45 – 19.15 Turnen ab Klasse 5 Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Wichtig: vielleicht gibt es jemanden, der erkannt hat, dass Gruppe Lautertal es Freude macht sich mit seinen Kindern weiterzuentwic- keln – wir suchen Übungsleiterhelfer … - zu melden bei Gabi 4774 oder Lise 4527 „Das Fahrrad ist das perfekte Fortbewegungsmittel“ - Soweit der Trainings- und Übungsbetrieb in Gruppen statt- (ADAC Motorwelt Nr. 2 / 2020) findet, soll eine Durchmischung der Gruppen vermieden Stadtradeln vom 11. bis 31. Juli werden Wir sammeln wieder 3 Wochen lang Kilometer für Radförde- - Umkleiden dürfen wieder benutzt werden. Es ist jedoch rung, Klimaschutz und Lebensqualität. Stadtradeln ist eine sicherzustellen, dass ein Mindestabstand von 1,5 Metern bundesweite Kampagne, die dem Radverkehr im Alltag mehr zwischen den Nutzerinnen und Nutzern eingehalten werden Aufmerksamkeit verschaffen soll. Teilnehmer sollen 3 Wochen kann. Der Aufenthalt ist zeitlich auf das unbedingt erforderli- möglichst viele Radkilometer sammeln – egal ob beruflich oder che Maß zu beschränken. privat, ob zu Hause oder im Urlaub. - Die bisherigen Hygienevorschriften und Dokumentations- Von 1 bis 111 Jahren sind ALLE zum Mitmachen eingeladen: pflichten sind weiterhin Schönwetter- und Allwetterradler, Freizeitradler, Berufspendler, - Turnerinnen und Turner sollen vor und nach dem Training die Tourenradler, Heferadler, Mountainbiker, Rennradler, E-biker, Hände sorgfältig waschen und anschließend die Hände mit Genussradler und Kilometerfresser. Magnesia präparieren. Es wird empfohlen, die Sportgeräte Ihr könnt Euch online bei www.stadtradeln.de registrieren regelmäßig (z. B. alle 6 - 8 Wochen) mit einem geeigneten und die Kilometer dort im Radkalender eintragen. (Kommune: Reinigungsmittel zu säubern. Die Bodenläufer sollten mit Landkreis Göppingen / Team ADFC Lautertal – Mittlere Fils). Wer einem Staubsauger im gleichen Intervall abgesaugt werden. keine Lust auf Internet hat, kann sich auch ganz einfach persön- Termine fürs Förderturnen samstags lich beim Teamkapitän Thomas Gotthardt anmelden. Der ADFC Da die Gruppen nicht vermischt werden sollen, fällt das Förder- Lautertal-Mittlere Fils tritt als „offenes Team“ für den Landkreis turnen bis auf weiteres aus – ich denke, wir starten im Septem- an. Ihr könnt also auch ohne ADFC-Mitgliedschaft mitmachen. ber Vorankündigung: Fahrrad-Codierung zum Diebstahlschutz diesmal zweiwöchig verlässlich in Nenningen oder Weißenstein) am Samstag, 1.8. Die Termine für das 2. Halbjahr sind schon ausgemacht, aber … Unsere nächste Fahrradcodierung in Donzdorf findet am 1. Au- und bitte bleibt gesund. gust statt. Die Codierung dauert pro Fahrrad etwa 10 Minuten, Termine: deswegen empfehlen wir vorherige Terminvereinbarung. Weitere Alles abgesagt – noch weiß keiner, wann Normalität eintreten Infos zur Codierung folgen im nächsten Mitteilungsblatt, Ihr darf … könnt aber beim lokalen Ansprechpartner auch jetzt schon eine Uhrzeit vereinbaren. Eure Übungsleiter und Übungshelfer Gabriele Saffert, Otto Hei- lig, Jannik Abele, Gabi Grünholz, Anna Bleher, Jörg Erdstein, Lokaler Ansprechpartner: [email protected] Nicole Süß, Elisabeth Krieg-Brühl und alle Mutter-Kind-Eltern/ Telefon: 0171 333 9976 / www.adfc-bw.de/goeppingen Großeltern TV Weißenstein - Kursprogramm Fit in den Tag Landratsamt Göppingen - Kreisjugendamt mit Marianne Otto Pflegekinderdienst Dienstag von 9.00 bis 10.00 Uhr, Turnhalle Weißenstein Familie auf Zeit Das Kreisjugendamt Göppingen sucht Pflegefamilien für Faszien Yoga Kinder in Not mit Marianne Otto Das Kreisjugendamt Göppingen sucht neue Pflegeeltern Kurs 1: Dienstag von 10.10 bis 11.10 Uhr, Turnhalle Weißenstein für Kinder aus familiären Krisensituationen. Kurs 2: Für die Mitarbeiter*innen des Jugendamtes ist es eine alltägliche Donnerstag von 18.30 bis 19.30 Uhr, Turnhalle Weißenstein Aufgabe: Kindern und deren Familien Hilfe bieten in Situationen, in denen ein gemeinsames Zusammenleben erst einmal nicht HIIT Training oder High Intensity Intervall Training mehr möglich ist. Die Gründe hierfür können vielfältig sein: eine Dienstag von 19.30 bis 20.30 Uhr, Turnhalle Weißenstein schwere Krankheit, psychische Probleme oder Suchterkrankun- mit Ronny Mütze gen der Eltern, Überforderung der Eltern, Vernachlässigung oder Dieses Jahr auch in den Sommerferien! Misshandlung der Kinder. Pilates für Anfänger Bis geklärt ist, wie es weitergeht und wann die Kinder wieder zu Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr, Turnhalle Weißenstein ihren Eltern zurückkehren können, bringen die Mitarbeiter*innen mit Ronny Mütze des Kreisjugendamtes die gefährdeten Kinder zu Pflegefamilien.

9 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 Dort sollen die Kinder zur Ruhe kommen können, bis eine Lö- Auch online gut erreichbar: Selfie-Ident-Verfahren, Digita- sung für die familiäre Krisensituation gefunden ist. ler Lotse und Kurzarbeit-App Die Betreuungszeit für die Kinder aus einer derartigen Bela- Schon seit Längerem baut die Bundesagentur für Arbeit (BA) stungssituation kann manchmal nur wenige Tage dauern, sich ihre Online-Services aus. Um die Gesundheit ihrer Kundinnen aber auch über Monate hinziehen, vor allem dann, wenn eine und Kunden sowie ihrer Beschäftigten in Zeiten der Corona- Entscheidung des Familiengerichtes erforderlich ist. Pandemie zu schützen, hat die BA dieses Angebot in den letzten Aufgrund des hohen Bedarfs sucht das Kreisjugendamt laufend Wochen noch beträchtlich erweitert. weitere Familien, Paare und Einzelpersonen, die bereit sind, sol- 1.) Das Selfie-Ident-Verfahren – Identifizierung ohne Be- che Kinder zeitlich befristet zu betreuen. hördengang Hilfreich für diese Aufgabe ist es, wenn Sie Erfahrung mit der Er- Bisher war es gesetzlich vorgeschrieben, sich bei der zuständi- ziehung eigener Kinder haben, zeitlich flexibel sind und Geduld gen Agentur für Arbeit persönlich arbeitslos zu melden, um den und Einfühlungsvermögen mitbringen. Anspruch auf Arbeitslosengeld geltend zu machen. Derzeit kann Ihre Betreuung findet in enger Kooperation mit dem Kreisju- die Arbeitslosmeldung aufgrund der Pandemie auch telefonisch gendamt statt. Neben einer fachlichen Vorbereitung und Beglei- oder online geschehen: Kundinnen und Kunden können nun das tung erhalten Sie Fortbildung und ein angemessenes Pflegegeld Selfie-Ident-Verfahren nutzen, eine freiwillige Online-Identifikati- zur Deckung des Lebensunterhaltes des Kindes und Anerken- onsmöglichkeit. nung Ihrer Erziehungsleistung. Bereits seit dem 17. Juni 2020 wird das Selfie-Ident-Verfahren in Interessierte können sich bei der Veranstaltung „Kinder in Pfle- Pilot-Arbeitsagenturen erprobt. Im Lauf des Julis soll es nach und gefamilien“ am Donnerstag, den 16.07.2020 ab 17 Uhr im nach allen Arbeitsagenturen bundesweit zur Verfügung stehen. Helfensteinsaal des Landratsamtes Göppingen, Zimmer E 16 In Baden-Württemberg erfolgt der Versand der entsprechenden informieren oder erhalten Auskunft beim Pflegekinderdienst, Tel. Anschreiben, in denen das Selfie-Ident-Verfahren angeboten und 07161/202-4343. erklärt wird, ab dem 1. Juli 2020. Um Voranmeldung für die Teilnahme an der Veranstaltung wird Das Anschreiben erreicht alle Kundinnen und Kunden, die das gebeten. Selfie-Ident-Verfahren nutzen können. Betroffene müssen erst Wir weisen darauf hin, dass für den Zutritt und den Aufenthalt aktiv werden, wenn sie angeschrieben werden. im Landratsamt eine Mund- und Nasenbedeckung (MNB) er- Wichtig! Wer sich vor Erhalt des Anschreibens bereits anderwei- forderlich ist. Sollte während des Vortrags der Mindestabstand tig bei der zuständigen Arbeitsagentur registriert hat, muss sich von 1,5 m nicht eingehalten werden können, ist ebenfalls eine nicht mehr über das Selfie-Ident-Verfahren identifizieren! Mund- und Nasenbedeckung zu tragen. Für die Online-Identifizierung brauchen die Kundinnen und Kun- den: - ein App-fähiges Gerät mit Kamera (Smartphone oder Tablet), Agentur für Arbeit Göppingen - eine stabile Internetverbindung und Bewerbung - alles online?! - ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis oder Reise- Richtig bewerben per E-Mail oder Onlineportal pass). Immer mehr Firmen setzen inzwischen auf Online-Bewerbungen per E-Mail oder Webformular. Diese bieten den Bewerberinnen Über einen QR-Code auf dem Kundenanschreiben bzw. durch und Bewerbern Vorteile, vor allem dann, wenn sie die Beson- Aufruf der im Schreiben benannten Internetseite erhalten sie derheiten und Fallstricke kennen. So können sie sicherstellen, weitere Informationen zum Verfahren. Die BA bietet das freiwil- dass ihre Bewerbung nicht von vornherein aussortiert wird. Nach lige Identifizierungsverfahren befristet bis zum 30. September wie vor gilt: Das A und O jeder Bewerbung sind Sorgfalt und 2020 an. Der Schutz der personenbezogenen Daten ist dabei eine gute Vorbereitung. Anschreiben, Lebenslauf und Co. haben gewährleistet. Die Bundesagentur für Arbeit garantiert in Ko- dafür noch längst nicht ausgedient. operation mit dem Partnerunternehmen Nect GmbH eine sichere In diesem Seminar erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Verarbeitung der Personendaten. welche Vorteile die neuen Bewerbungsarten bieten, was bei 2.) Ein neuer Chatbot: der Digitale Lotse, der einschätzt, ob der Vorbereitung und Erstellung zu beachten ist und worin die ein Anspruch besteht Hauptunterschiede zur klassischen Bewerbung liegen. Wer während der Corona-Krise in finanzielle Nöte gerät, kann Referentin ist Susanne Mürdter, selbstständig als Beraterin und Unterstützungsleistungen der Grundsicherung (Arbeitslosengeld Coach insbesondere im Bereich Karriere- und Bewerbungs- II) beantragen. Seit rund zwei Monaten kann unter https://www. coaching. (www.susanne-muerdter.de) arbeitsagentur.de/m/corona-grundsicherung jeder für sich selbst Der Online-Workshop findet am Donnerstag, 16. Juli von 9:00 prüfen, ob ein Anspruch auf Grundsicherung bestehen könnte. Uhr bis 11:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Über die Beantwortung von fünf Fragen kann der digitale Lotse Plätze begrenzt sind. Die Teilnahme ist kostenfrei. eine erste Einschätzung vornehmen (Chatbot) und auf die pas- Interessierte können sich per Mail unter Goeppingen.BCA@ar- senden Antragsvordrucke verweisen. Der Digitale Lotse wird in beitsagentur.de oder telefonisch bei Marion Janousch unter der den kommenden Monaten kontinuierlich optimiert. Nummer 07161 9770-461 oder 07161 / 9770-161 anmelden. Die Ergebnisse des Chatbot-Dialogs dienen ausschließlich der Der Online-Workshop findet über ein kostenloses, gut zu bedie- eigenen Orientierung. Kundinnen und Kunden können sich wei- nendes Tool statt. Die Teilnehmenden benötigen ein internetfähi- terhin telefonisch an ihr zuständiges Jobcenter wenden und sich ges Endgerät (Smart-Phone/Tablet/Laptop/ Rechner). beraten lassen. Der Link für die Teilnahme sowie weitere Informationen werden 3.) Die Kurzarbeit App der BA: optimierte Fassung in den nach der Anmeldung per E-Mail zugeschickt. App-Stores Gemeinsame Veranstalter der BiZ & Donna Veranstaltung sind Die Kurzarbeit App wurde im Zug der Corona-Krise speziell für die Agentur für Arbeit Göppingen und das Jobcenter Landkreis Arbeitgeber neu entwickelt. Damit können sie Unterlagen und Göppingen. Nachweise zum Kurzarbeitergeld (KUG) digital an die zuständige Ausblick auf ein weiteres Online-Seminar: Agentur für Arbeit senden. Die Nutzerinnen und Nutzer müssen Unter dem Motto „Film ab - Im Online-Bewerbungs-gespräch sich dafür in den Onlinedienstleistungen der BA nicht zusätz- überzeugen“ am Montag, 20. Juli erfahren Interessierte, wie sie lich anmelden bzw. registrieren. Nach dem Download der App sich optimal auf ein Jobinterview per Video vorbereiten, sich sou- können sie Unterlagen und Dokumente zu KUG-Anträgen per verän vor der Kamera präsentieren und authentisch überzeugen. Smartphone-Kamera einscannen, hochladen und elektronisch

10 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 versenden. Über die eingegebene Postleitzahl wird der Betriebs- Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren. sitz ermittelt; die Dokumente werden automatisch an die richtige Für Jugendliche zwischen 10 und 13 Jahren bieten wir eine Stelle weitergeleitet. Seit dem 3. Juni 2020 gibt es die Kurzarbeit Woche voller Action und Fun bei unseren Ferienfreizeiten „Teen App in den App-Stores von Apple und Google: Action Camp“ und „Kinderrepublik“ im Schwarzwald. Spannen- https://play.google.com/store/apps/details?id=de.arbeitsagentur. de Abenteuerspiele in und um den Wald lassen uns die Natur bei kurzarbeit dieser Freizeit aktiv erleben. https://apps.apple.com/de/app/kurzarbeit-dokumente-senden/ Für die Kleinsten im Alter von 6 bis 10 Jahren gibt es freie Plätze id1509198155?l=de für das Kinderzeltlager Altensteig im Schwarzwald. Hier stehen Der Download ist kostenlos. Ende August zwei Wochen lang Toben, Spielen und Spaß haben Diese und weitere Informationen und Services stehen auch unter auf dem Programm. www.arbeitsagentur.de Die Freizeiten werden von ausgebildeten Kinder- und Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf Twitter. Jugendgruppenleitern*innen begleitet. Diese sorgen mit einem abwechslungsreichen Programm sowie einer altersgerechten Betreuung für eine unvergessliche Ferienzeit. Zusätzlich haben VERANSTALTUNGSHINWEIS unsere Betreuer*innen die EpiCert Schulung erfolgreich absol- Jazz iG Vereinsorchester kommt ins Autokino Göppingen viert, in der sie über die Epidemie Prävention, mit dem Schwer- Wann: Samstag, 11. Juli 2020 punkt COVID-19 vertiefte Fachkenntnisse erlangt haben. Beginn: 20:00 Uhr Weitere Informationen und einen Überblick aller Freizeiten gibt Wo: Autokino Göppingen (an der EWS Arena) es auf www.jugendwerk-awo-reisen.de. Für Familien mit gerin- Nördliche Ringstraße 87, 73033 Göppingen gem Einkommen besteht die Möglichkeit Zuschüsse zu beantra- Tickets: Online auf www.autokino-gp.de oder telefonisch: gen. Auskunft dazu erhält man auf www.jugendwerk24.de oder 07162 94 898 49 telefonisch unter (0711) 945 729 111. Das Vereinsorchester im Autokino! Was soll denn das? Vereinsorchester? Es liegt in der Natur der Sache, wenn Musiker einen Verein gründen zum Zwecke der Verkehrs- und Tarifverbund Konzertorganisation, dass die dann auch mal selber spielen wol- Vorbereitung zur Vollintegration des Landkreises Göppin- len – also gründet man eine lose Formation, die einmal im Jahr gen in den VVS läuft auf Hochtouren aufspielt. VVS-Internetseite beantwortet viele Fragen zu den Verbes- So auch am 11. Juli 2020, Start ist um 20:00 Uhr. Dann kommt serungen das Vereinsorchester ins Autokino Göppingen. Der Klang gewor- Am 1. Januar 2021 ist es so weit. Der Landkreis Göppingen wird dene Ableger der Jazz-iG kombiniert Jazz, Pop und Funk mitein- komplett in den Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart integriert. ander. Für die Zuschauer heißt das zurücklehnen und genießen, Nach vielen Jahren Diskussionen hat der Kreistag des Landkreises wenn die Orangefuels, Luna Profis, Hartmut Zeller, Sebi Nöcker, Göppingen vor gut einem Jahr der tariflichen Vollintegration mit Andy Kemmer, Rudi Mayer, Wolfgang Seltenreich, Gerhard Mut- großer Mehrheit zugestimmt. Auf allen Bus- und Bahnverbin- schler und Storzens Saxophonmädels mit Humor, Charme und dungen innerhalb des Landkreises gilt dann der VVS-Tarif. Alle viel Abwechslung den Abend über begleiten. Einwohner des Landkreises profitieren von den attraktiven und Tickets sowie weitere Infos und Details zu den einzelnen Veran- günstigen Ticketangeboten des VVS und können künftig in der staltungen gibt es wie bisher auch online über www.autokino- gesamten Region mit nur einem Ticket fahren. Außerdem sind goeppingen.de oder mit telefonischer Bestellung über 07162 94 damit die Freizeitziele im Landkreis Göppingen aus der gesamten 898 49. Region Stuttgart mit Bus und Bahn einfacher zu erreichen. „Nach 40 Jahren des Wartens ist es ein bedeutender Schritt, Kontakt für Rückfragen: dass der Landkreis Göppingen jetzt auch im VVS dabei ist. Das Kasra Malek, EWS Arena ist wichtig, um das Wir-Gefühl in der Region weiter zu stärken, [email protected] auch durch ein künftig einheitliches ÖPNV-Angebot. Das wird 07161 95648-11 dem öffentlichen Nahverkehr in der Region einen weiteren Roger Kortus, filstalwelle Schub geben“, freut sich Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz [email protected] Kuhn als Aufsichtsratsvorsitzender der VVS. 07161 965939-4 Seit Monaten laufen die Vorbereitungen für die Vollintegration Nadja Grobe, Staufer Festspiele auf Hochtouren. Denn das neue Schüler-Abo im Landkreis Göp- [email protected] pingen startet bereits zum 1. September 2020. Ganz neu finden 0151 46216956 Fahrgäste nun auf der Homepage des VVS eine eigene Seite, die Medienpartner: filstalwelle, NWZ, Die Neue 107.7, Hitradio an- viele Fragen rund um das einheitliche Mobilitätsangebot im dann tenne1, radio fips, Pig vergrößerten Verbundgebiet beantwortet. Unter www.vvs.de/go- eppingen wird zum Beispiel erklärt, dass man kein zweites Ticket mehr braucht, wenn man von der Bahn in den Bus umsteigt. Oder, dass die bislang über 100 Tarifzonen im Landkreis auf nur Kinder- und Jugendfreizeiten des Jugendwerks noch vier Zonen reduziert werden und Fahrgäste damit vor allem der AWO Württemberg e.V. im Busverkehr im eher ländlichen Gebiet viel Geld sparen. Viele Restplätze in den Sommerferien verfügbar Ziele im Nahbereich liegen künftig innerhalb einer einzigen Tarif- Das Jugendwerk der AWO Württemberg e.V. bietet jungen zone, das gilt zum Beispiel für die Verbbindung – Göp- Menschen im Alter von 6 bis 15 Jahren viele spannende Ferien- pingen – Wäschenbeuren. freizeiten in den Sommerferien an. Für die verschiedenen Alters- Die Tarifzoneneinteilung, die Preise der einzelnen VVS-Tickets gruppen gibt es sowohl noch freie Plätze für Erlebnisfreizeiten und die neue Nummerierung der Buslinien werden erklärt, ge- als auch für actionreiche Feriencamps. nauso wie Fragen zum Abo und wie regelmäßige Fahrgäste an In atemberaubender Natur und bester Bergluft in Österreich die polygoCard kommen, das ist die Chip-Karte für des VVS als erwarten Abenteuerlustige im Alter von 10 bis 15 Jahren (in zwei eTicket. Weitere Bereiche stellen die App „VVS Mobil“ und das Gruppen) Anfang August spannende Ausflüge und actionreiche HandyTicket vor. Spiele und Sportangebote. Bereits zum 1. Januar 2014 wurde als erster Schritt der Schienen- Insel-Feeling im Süden Deutschlands gibt es am Bodensee für verkehr des Landkreises Göppingen in den VVS integriert. Diese

11 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 Teilintegration ist sehr erfolgreich: Die Zahl der Fahrgäste auf der dringenden Anliegen können sich Kundinnen und Kunden der Filstalbahn ist seitdem um 17 Prozent gestiegen. Mit der Vollin- Abteilung Ordnung und besonderes Polizeirecht an das Vorzim- tegration kann der gesamte Busverkehr im Landkreis Göppingen mer des Amts für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur unter der ebenfalls zum VVS-Tarif genutzt werden. Die vertraglichen De- Telefonnummer 07161 202-5511 wenden. tails werden derzeit noch final abgestimmt. „Diese letzte Hürde In dringenden Fällen steht Kundinnen und Kunden das Vorzim- gilt es noch zu bestehen. Wir sind aber auf einem guten Weg mer des LEVs unter der Rufnummer 07161 202-2261 zur Verfü- und dürfen uns nicht von den dunklen Wolken der Corona-Krise gung. leiten lassen. Der VVS bietet eine große Chance für eine gute Bitte beachten Sie, dass durch die Umzüge Wartezeiten entste- Zukunft des Landkreises in der Region Stuttgart. Diese müssen hen können. Das Landratsamt bittet hierfür um Verständnis. wir jetzt nutzen“ betont Göppingens Landrat Edgar Wolff, der die Vollintegration als eine der wegweisenden Entscheidungen des Kreistags in seiner Amtszeit sieht und diese mit seinem Nah- Bund Deutscher PfadfinderInnen verkehrsteam aktiv mit vorangetrieben hat. (uli) Zeltlager und Erlebnisreisen finden statt Beim Arbeitskreis ökologische Kinder- und Jugendfreizeiten sind ab sofort Freizeiten für Kinder- und Jugendliche in den Sommer- Landratsamt Göppingen - Kreisbehindertenbe- ferien wieder buchbar. auftragte Aufgrund von Corona musste der Arbeitskreis und sein Träger- Rege Teilnahme an der Mitmachaktion verein, der Bund Deutscher PfadfinderInnen BaWü, viele seiner Distanz und Nähe wir halten zusammen auch wenn wir Freizeiten im europäischen Ausland absagen. Unter Hochdruck alleine sind! haben die ehrenamtlichen JugendleiterInnen zusammen mit Was kann ich tun, wenn mir die Decke auf den Kopf fällt und ausgebildeten Pädagogen über 19 Freizeiten komplett neu kon- die kontaktlose Zeit zur Ewigkeit wird? Das war das Motto der zipiert, sodass diese auch unter Infektionsschutzmaßnahmen Mitmachmachaktion der Kreisbehindertenbeauftragten Oswald- stattfinden können. Damit stehen nun auf www.ak-freizeiten. Timmler und Emily Ernst von der Ergänzenden Unabhängigen de über 35 verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche Teilhabeberatung (EUTB) Süßen. Die Resonanz auf diese Aktion aus ganz Baden-Württemberg zur Verfügung. Beim Wandern in war beindruckend. Uns erreichten viele kreative und emotionale der Sächsischen Schweiz, Kanufahren in Mecklenburg oder Se- Bilder, Briefe und Collagen. Viele der Bilder und Briefe zeigen geln am Bodensee kann damit auch in diesem Jahr, Kindern und die emotionalen Herausforderungen und den Verzicht auf viele Jugendlichen im Alter von 8 bis 20 Jahren attraktive Angebote in liebgewonnen Alltagsgewohnheiten. Sie spiegeln einerseits den der Gruppe ermöglicht werden. Zusammenhalt miteinander und andererseits die soziale Einsam- Ausführliche Informationen zu den Freizeiten finden Sie im Inter- keit und Ungewissheit dieser Zeit wider. Die Bilder zeigen auch net unter www.ak-freizeiten.de. wie durch die Corona Krise neue Hobbys entstanden sind oder alte wiederaufleben. Auch die Rücksichtnahme und das soziale Engagement haben wieder an Bedeutung gewonnen. Volksmission Donzdorf Auf Grund der vielen kreativen Einsendungen haben wir be- Schattenhofergasse 2, schlossen, dass keine Gutscheine ausgelost werden sondern alle Tel. 0 7162/3796 (Heidi Bronnenmayer) Teilnehmenden einen Gutschein erhalten. Tel. 0 71 62 / 92 97 33 (Jürgen Lehmann) Da es derzeit leider noch nicht möglich ist eine Ausstellung zu Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemein- machen sind die Bilder ab nächster Woche auf der Landratsamt- den (BFP) sseite auf der Seite der Kreisbehindertenbeauftragten zu sehen. Sobald ein Ausstellungstermin möglich ist werden wir Sie infor- mieren. Gott spricht jeden von seiner Schuld frei und nimmt jeden an, der an Jesus Christus glaubt. Nur diese Gerechtigkeit lässt Gott gelten. Landratsamt Göppingen - Hauptamt (Römer 3, Vers 22) Umzüge im Landratsamt Göppingen Aufgrund von Bauar- beiten finden im Landratsamt Göppingen Umzüge statt Wer in nächster Zeit den Gottesdienst besuchen möchte, sollte Das Hauptgebäude des Landratsamts Göppingen wird ab dem sich bitte bei Heidi Bronnenmayer (07162/3796) vorher anmel- 01.09.2020 saniert. In diesem Zusammenhang werden zwischen den. dem 14.07.2020 und dem 24.07.2020 Umzüge innerhalb des Do., 09.07.: 19.30 Uhr Krauter-Hauskreis, aber im Gemein- Hauptgebäudes erfolgen. dehaus der Volksmission (Adresse oben). Bei Die Leitung des Dezernats für Recht, Ordnung und Mobilität, das Fragen bitte Tel. 07332/923299 anrufen. Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur sowie das Kommu- So., 12.07.: 09.15 Uhr Gebet für den Gottesdienst nalamt werden am Dienstag, 14.07.2020 umziehen. 10.00 Uhr Gottesdienst mit Lutz Hampel In dringenden Fällen steht Kundinnen und Kunden das Dezernat Mi., 15.07.: 19.00 Uhr Männerabend für Recht, Ordnung und Mobilität sowie das Amt für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur unter der Rufnummer 07161 202- Wer sein Leben Jesus übergibt, bekommt ewiges Leben! 5511 zur Verfügung. Zu Gott muss man keinen Mindestabstand einhalten. Das Kommunalamt ist unter der Telefonnummer 07161 202-0 in Soweit nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im unaufschiebbaren Fällen für Kundinnen und Kunden erreichbar. Gemeindehaus der Volksmission statt. Die Abteilungen Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen so- Auf unserer Homepage können wir täglich Gedanken zur Lo- wie Ordnung und besonderes Polizeirecht des Rechts- und Ord- sung und natürlich auch die zugehörige Tageslosung lesen. nungsamts werden neben dem Kreisbrandmeister Herr Prof. Dr. Täglich neue Telefonkurzpredigt: 02681/3035 Reick und dem Landschaftserhaltungsverband Landkreis Göppin- Predigten im Internet über www.vm-geislingen.de gen e.V. (LEV) am 20.07.2020 umziehen. Internet: www.volksmission-donzdorf.de Die Abteilung Katastrophenschutz und Feuerwehrwesen sowie der Kreisbrandmeister Herr Prof. Dr. Reick sind am Umzugs- tag unter der Telefonnummer 07161 202-1081 erreichbar.Bei

12 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 Neuapostolische Kirche Süßen muss ein Mund-/Nasenschutz getragen werden. Davon ausge- nommen sind Kinder unter 6 Jahren. Postweg 21 - Medien können regulär an der Ausleihtheke zurückgegeben In der Gemeinde Süßen werden wieder Sonn- und ausgeliehen werden. Rückgaben können ebenso über tägliche Gottesdienste angeboten. Aufgrund die Medienrückgabebox am oberen Eingang der Stadthalle der zu beachtenden Behördlichen Auflagen erfolgen. Diese ist vorübergehend auch während der Öff- können diese nur eingeschränkt besucht wer- nungszeiten der Bücherei geöffnet. den. Deshalb ist die Teilnahme am Gottesdienst vorerst ausschließlich den Mitgliedern der Gemeinde Süßen - Die Nutzung einzelner Lese- und Arbeitsbereiche ist nach nach Anmeldung möglich. Nähere Informationen können beim Anmeldung an der Ausleihtheke möglich. Bitte hinterlassen örtlichen Gemeindevorsteher erfragt werden. Sie dort Ihren Namen, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, damit wir Sie im Falle einer Corona-Infektion benachrichtigen Weitere Informationen zur Neuapostolischen Kirche im Internet können. unter: www.nak-goeppingen.de oder: www.nak-sued.de - Der Mindestabstand zwischen Personen von 1,50 Meter bis 2 Meter ist unbedingt einzuhalten. - Um die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln zu gewähr- Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Geislingen leisten, kann sich nur eine begrenzte Anzahl von Besuchern (Baptisten) zeitgleich in der Bücherei aufhalten. Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen - Bitte versuchen Sie, alleine bzw. mit einer möglichst geringen www.baptisten-geislingen.de Personenzahl in die Bücherei zu kommen, um Wartezeiten zu Sonntag 9:45 Uhr und 11:15 Uhr Gottesdienst vermeiden. Bitte für einen der beiden Gottesdienste anmelden bei Pastor@ - Wenn Sie sich krank fühlen, sollten Sie die Bücherei nicht be- efg-geislingen.de oder Telefon 07331 9 46 47 58. Um 9:45 Uhr suchen. Melden Sie sich einfach telefonisch oder per E-Mail, erfolgt auf YouTube eine Direktübertragung des Gottesdienstes damit wir Ihre Medien verlängern können. aus unserem Gemeindehaus. - Derzeit können Medien auch dann noch verlängert werden, So empfangen Sie Gottesdienste und Andachten wenn sie bereits 3x verlängert wurden. www.efg-geislingen.de: Auf der Startseite unserer Gemeinde - Der Zugang zur Bücherei erfolgt ausschließlich über den gibt es am Sonntag den Link „Livestream“. Hier wird ab 9:45 oberen Eingang der Stadthalle (gegenüber oberem Eingang Uhr der Gottesdienst in einer Direktübertragung ausgestrahlt. Martinushaus). Der Ausgang erfolgt über den Büchereiaus- Mit dem Link: „AKTUELLE PREDIGT/ANDACHT“, gelangen Sie zur letzten Predigt oder zur letzten Andacht unseres Pastors. gang zur Bushaltestelle. Der Zugang über die Tiefgarage YouTube: Bei YouTube suchen Sie den Kanal „Matthias Lotz“. bleibt geschlossen. Hier haben Sie Zugriff auf mehrere Predigten und Andachten. - Händedesinfektionsmittel steht im Eingangsbereich zur Ver- Fernseher: Wenn Sie ein Fernsehgerät mit Internetzugang ha- fügung. ben, dann schauen Sie ebenfalls bei YouTube. - Da sich nur eine begrenzte Besucherzahl gleichzeitig in der Bücherei aufhalten darf, haben wir uns für Sie von der Firma IT-Kompass GmbH eine sichere Zugangslösung entwickeln Aus den umliegenden Gemeinden lassen, die die Anzahl der Besucher zählt. Nehmen Sie sich dazu ein Ticket am Büchereieingang und scannen Sie den Musikschule Donzdorf QR-Code am Tablet. Wird der Bildschirm grün, können Sie Geschäftsstelle: sofort eintreten. Alternativ zum Papierticket können Sie sich Schloss 1 - 4, 73072 Donzdorf den QR-Code in der Visitor-App auf Ihrem Handy speichern. 3. Stock, Zimmer 312 Nähere Informationen dazu finden Sie auf Ihrem Papierticket Telo. 0 71 62 / 922 - 312 oder -320 unter dem QR-Code. Fax 0 71 62 / 922 - 525 HEISS AUF LESEN E-Mail: [email protected] 30. Juli – 11. September 2020 Geschäftszeiten: Mo.- Fr. 8.00 - 12.00 Uhr HEISS AUF LESEN - der Sommerleseclub der Stadtbücherei! oder nach Vereinbarung Vom 30. Juli bis zum 11. September findet in der Stadtbücherei Terminvorschau: für die Klassen 1 bis 8 die Sommerferienaktion HEISS AUF LESEN Aufgrund der aktuellen Lage muss auch die Musikschule alle ge- statt. planten Termine für Juli absagen! Sobald es möglich ist, werden Wie im vorigen Jahr können alle in der Bücherei erhältlichen wir mit unseren Veranstaltungen wieder starten und freuen uns, Bücher den Altersklassen entsprechend gelesen werden. wenn wir Sie hierzu einladen können. Jeder Schüler, der teilnehmen möchte, bekommt ein kostenloses Logbuch in der Stadtbücherei, das als Clubausweis zum Aus- leihen der HEISS AUF LESEN-Bücher berechtigt. Für jedes in der Bücherei ausgeliehene und in den Sommerferien gelesene Buch bekommt der Schüler einen Stempel in sein Logbuch. Jedes Clubmitglied, das mindestens 3 Bücher gelesen hat, erhält Stadtbücherei für Ausleihe und Rückgabe geöffnet, Nut- nach den Sommerferien eine Urkunde. Außerdem erhält jeder zung einzelner Leseplätze möglich Teilnehmer, der mindestens drei Bücher gelesen hat einen Preis – Seit Ende April ist die Bücherei wieder für Medienausleihe und unabhängig davon, ob er 3 oder 30 Bücher gelesen hat. -rückgabe geöffnet. Aufgrund der Corona-Situation wird es in diesem Jahr voraus- Ab sofort können auch einzelne Leseplätze wieder genutzt wer- sichtlich keine Abschluss-Party geben. In diesem Fall können die den. Melden Sie sich dazu bitte an der Ausleihtheke. Urkunden und Preise nach den Sommerferien in der Bücherei Selbstverständlich müssen die Hygiene- und Abstandsregeln des abgeholt werden. Landes Baden-Württemberg beachtet und eingehalten werden. Clubmitglied bei HEISS AUF LESEN werden können alle, die nach Sowohl beim Zugang zur Bücherei als auch in der Bücherei selbst den Sommerferien in Klasse 2, 3, 4, 5, 6, 7 oder 8 kommen.

13 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 Die Mitgliedschaft ist kostenlos. Ein Büchereiausweis ist für den Ergebnisse Sommerleseclub nicht erforderlich. Herr D. - Siwach N. 1:6; 0:6 Die Anmeldung erfolgt direkt in der Bücherei. Es braucht kein Linneweh - Lang J. 7:5; 7:5 Anmeldeformular für das Schülerferienprogramm ausgefüllt zu Wörner - Klaus S. 4:6; 6:0; 10:4 werden. Die Anmeldekarten für HEISS AUF LESEN werden in der Pfeiffer - Schmid O. 6:1; 6:4 Schule ausgeteilt. Bleher S. - Bauer T. 4:6; 3:6 HEISS AUF LESEN© wird von der Fachstelle für das öffentliche Bi- Bleher M. - Frank O. 7:5; 6:7; 7:10 bliothekswesen beim Regierungspräsidium Stuttgart koordiniert. Herr D. / Herr M. - Lang / Bauer 6:1; 3:6; 6:10 Ziel dieses Angebots in den Sommerferien ist es, dass Kinder und Linneweh / Bleher - Siwach / Frank 1:6; 1:6 Jugendliche mit Freude lesen und darüber erzählen und dass so Wörner / Pfeiffer - Klaus / Schmid 6:4; 6:0 ihre Lese- und Sprachfähigkeit spielerisch gefördert wird.

Siedler und Kleingärtnerverein Donzdorf e.V. Liederkranz 1836 Donzdorf e. V. www.liederkranz-donzdorf.de Arbeitsdiensttermine 18.07.2020 von 8 - 11 Uhr und 13 - 16 Uhr Es werden nur Arbeiten ausgeführt, bei denen die Abstandsregeln von mindestens 1,5 m eingehalten werden können. Desinfektionsmittel und Mund/Nasenschutz werden bereitge- stellt. Arbeiten dürfen nur mit Handschuhen und Mund-Nasen- schutz durchgeführt werden. Handschuhe müssen von jedem Änderung SCV-Webblog „singen-und-stimme.de“ selbst mitgebracht werden. Der Webblog „singen-und-stimme.de“ des Schwäbischen Chor- Maximal werden 2 Personen pro Lokalität eingesetzt. verbandes hat sich in den vergangenen 14 Jahren zu einem Arbeitsdienst wird nur nach vorheriger Anmeldung der jeweili- großen Abbild der Chorszene im Verband entwickelt. In rund gen Person gestattet. 5.000 Artikel berichten die Pressereferenten aus den Vereinen Vesper wird keines gestellt. und Regionalchorverbänden. Im Zuge der Weiterentwicklung Aufgrund der aktuellen Situation kann der Arbeitsdienst für das der SCV-Kommunikation und Markenstrategie wird aus Singen- Jahr 2020 auch im Jahr 2021 erbracht werden. und-stimme der neue Blog chorleben.s-chorverband.de. Bitte melden Sie sich jeweils zum Arbeitsdienst vorab bei D. Döb- Chorleben ist der neue Marktplatz und die Bühne für Chöre im ler-Schmid (Tel. 07162-9485400) oder K. Schmid (Tel. 07162- Schwäbischen Chorverband. Mit der Neustrukturierung rücken 946445) an. die Vereine auf chorleben.s-chorverband.de und der Schwä- Jeder Gartenpächter ist verpflichtet, 6 Stunden Arbeitsdienst pro bische Chorverband mit seiner umfangreichen Serviceseite s- Jahr zu verrichten, um die Gartenanlage in einem guten Zustand chorverband.de näher zusammen. Natürlich sind alle bisherigen zu halten. Bitte beteiligen Sie sich zahlreich, wir haben noch viel Beiträge nicht verloren, sondern auf Chorleben im neuen Design zu tun! Befreit von diesem Arbeitsdienst sind Gartenpächter, die vorhanden. Der neue Blog soll die gesamte Vielfalt des Lebens das 70. Lebensjahr erreicht haben. in den Chören abbilden, deshalb können alle Vereine Berichte, Pflege der Anlage Ankündigungen und Wissenswertes aus ihrer Arbeit selbst ein- Der vor den Parzellen befindliche Grünstreifen ist vom jeweili- stellen gen Pächter in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten. Liederkranz Digital Wir bitten höflich in den nächsten Tagen, die dringend erforder- Auf unserer Homepage www.liederkranz-donzdorf.de gibt es ak- lichen Reinigungs- und Schnittarbeiten aus zu führen (Rasenmä- tuelle Informationen sowie weitere Kontaktdaten. Wer möchte, hen, Gebüsch und Rankgewächse zurückschneiden). kann sich auch für unseren elektronischen Newsletter anmelden, Auch die teilweise vorhandenen Wassergräben sind, entlang bitte einfach eine E-Mail an roman.kotschi@liederkranz-donz- der Parzellen, vom jeweiligen Pächter zu reinigen. Zu einem ord- dorf.de schicken oder unter 0 71 62 / 30 50 142 anrufen. nungsgemäßen Garten gehört auch die Pflege der Zaunanlage und Grünstreifen ggfs. mehrmals pro Jahr. Bitte helfen Sie mit, die Anlage in einen ordnungsgemäßen Zustand zu bringen. Gartennummerierungen Tennis-Club Donzdorf e.V. Die Parzellennummern sind in den letzten Tagen vollständig angebracht worden. Sollte eine Parzelle bei der Nummerierung Bezirksoberliga Herren 30 übersehen worden sein, bitten wir um entsprechende Nachricht TA TSV Sondelfingen – TC Donzdorf, 4:5 an Doris Döbler-Schmid oder Konrad Schmid. Bei sehr schweren Windverhältnissen konnte die Mannschaft nach hart umkämpften Spielen einen knappen Gesamtsieg nach Hause holen. In den Einzel Begegnungen überzeugten Nik und Tony und DLRG Ortsgruppe Donzdorf sicherten uns wichtige Punkte. Auch Olla konnte nach einem www.donzdorf.dlrg.de spannenden Krimi einen wertvollen Punkt für uns gewinnen, Hauptversammlung am 24.07.2020 sodass es nach den Einzel 3:3 stand. Auch im Doppel domi- Nach den neuerlichen Lockerungen im Zuge der nierten Nik und Olla ihre Gegner und sicherten der Mannschaft Corona-Pandemie, haben wir nun einen neuen Termin für unsere einen schnellen Punkt. Stefan und Oli mussten sich nach eng Hauptversammlung festgelegt. umkämpften Spielen den Gegnern geschlagen geben. Im letzten Diese findet am FREITAG, dem 24. Juli 2020, um 19.30 Uhr im noch verbleibenden Doppel konnten Tony und Julez die Begeg- Gasthaus „Traube“ statt. Die Tagesordnung umfasst folgende nung im zweiten Satz noch drehen und gewannen im Matchtie- Punkte: break. Nach dieser erfolgreichen Mannschaftsleistung freuen wir uns auf das Rückspiel gegen Münsingen am 19. Juli ab 10Uhr in TOP 1 Begrüßung Donzdorf. TOP 2 Annahme der Tagesordnung TOP 3 Totengedenken

14 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 TOP 4 Berichte Infektionsketten benötigen. Dieser Schein wird nach der Aufbe- a) Vorsitzender wahrungsfrist von 4 Wochen vernichtet. Es kann deshalb auf b) Schatzmeister + Mitgliederverwaltung einen Namen nur 1 Ticket (Einzelticket oder 3er-Abo oder c) Kassenprüfer, Entlastung Schatzmeister 4er-Abo) gebucht werden. d) Technik Noch vor „Corona“ haben wir einige Gutscheine ausgegeben. e) Jugend Sollten Sie einen Sommerkino-Eintrittsgutschein besitzen, mel- TOP 5 Aussprache zu den Berichten den Sie sich bitte unter 07162/922 302 bei uns. Gutscheine TOP 6 Entlastung der Vorstandschaft können im Online-Ticket-Shop nicht eingelöst werden. TOP 7 Wahl der Kassenprüfer Für das Sommerkino im östlichen Schlosshof gilt die Corona-Ver- TOP 8 Wahl der Delegierten zur Bezirkstagung ordnung für Veranstaltungen des Landes Baden-Württemberg. TOP 9 Ehrungen Diese liegt auch für die Bemessung der Besucherzahl zugrunde. TOP 10 Anträge Das Sommerkino findet unter Einhaltung der notwendigen TOP 11 Verschiedenes Corona-Abstands- und Hygienemaßnahmen statt. Entsprechend Anträge sind in Schriftform bis spätestens 20.07.2020 an den haben die Sitzplätze den Mindestabstand von 1,5 Meter. Vorsitzenden Alexander Wahl, Mozartstr. 1, 73072 Donzdorf zu Spielplan Sommerkino 2020: richten. Montag, 3. August: Enkel für Anfänger. Wir laden unsere Mitglieder recht herzlich zu unserer Hauptver- Eine deutsche Komödie mit Heiner Lauterbach, Maren Kroy- sammlung ein und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme. mann, Günter Maria Halmer und Julius Weckauf. Die kinder- und enkellosen Rentner wollen ihrem langweiligen Alltag entkom- men und bieten sich als Leih-Großeltern an. Eine urkomische Schwäbischer Albverein OG Donzdorf Generationskomödie. www.donzdorf.albverein.eu Dienstag, 4. August: Knives Out – Mord ist Familiensache. Liebe Albvereinlerinnen und Albvereinler! Daniel Craig spielt in diesem US-amerikanischen Kriminalfilm Auch bei uns kehrt ein kleines Stück Normalität einen Privatdetektiv, der den Tod eines erfolgreichen Krimiautors zurück. Durch die Lockerungen der Landes- aufzuklären versucht. Ein verzwickter Mordfall mit Starbeset- regierung kann wieder die eine oder andere zung, viel Spannung und einem verblüffenden Ende. unserer Wanderungen stattfinden. Wir wollen Mittwoch, 5. August: Leberkäsjunkie. aber nicht leichtsinnig werden. Die deutsche Kriminalkomödie mit Sebastian Bezzel als Provinz- Bitte habt Verständnis dafür. Leider ist das Coronavirus noch polizist Franz Eberhofer hat hohen Unterhaltungswert. Ein typi- nicht verdrängt. Gemeinsame Wanderungen mit den Empfehlun- scher Eberhoferkrimi eben. gen des Wanderverbandes machen keine Freude. Es wird die Zeit Donnerstag, 6. August: Das perfekte Geheimnis. kommen, in der wir uns wieder in der Gemeinschaft des Albver- Die deutsche Filmkomödie mit bekannten Darstellern wie Karo- eins treffen werden. Die Wanderung von Wanderfreund Benja- line Herfurth, Elyas M’Barek, Florian David Fitz und Wotan Wilke min Widmann am Sonntag, 12.07 Ottenbach - Hohenstaufen Möhring war der Kinorenner im vergangenen Herbst. Sieben werden wir absagen. Benjamin möchte gerne die Wanderung Handys sorgen bei einem Partyessen unter Freunden für viel sobald es geht nachholen. Chaos. Bis bald und bleibt gesund.

Sommer-Camp des TSV Süßen Akkordeonorchester Schmid Winzingen e.V. Komm, mach mit im Sommer-Camp des TSV Süßen vom 03.08. bis 07.08.2020 Ein Orchester ist ein lebender Organis- Wir treffen uns Montag bis Freitag von 8.00 bis 13.30 Uhr. Es mus... erwartet Dich ein Ferienprogramm mit viel Bewegung, Spiel und ... und so wollen auch wir wieder zurück zu Spaß in der Bewegungslandschaft „Volksbank aktiv“ - in der unserer gemeinsamen Musik. Turnhalle und draußen. Wir treffen uns am Mittwoch, 29. Juli 2020 um Alle 7- bis 11-Jährige sind herzlich willkommen! 19.30 Uhr, um zusammen über die Pläne Anmeldeschluss: 20.07.2020 zur Wiederaufnahme der Proben nach dieser pandemie-geschul- Aufgrund der Coronabestimmungen mussten wir zeitliche und deten Zwangspause zu beratschlagen. organisatorische Änderungen vornehmen (siehe Ausschreibung). Die Ausschreibung erhältst Du unter: www.tsv-suessen.de [email protected] Sommerkino Auf Dein Kommen freut sich das Camp-Team. Donzdorfer Sommerkino - ab jetzt Kinoti- ckets online buchen! Das Donzdorfer Sommerkino findet vom 3 bis 6. August statt. Die Tickets sind ab sofort buch- Rätsche Geislingen Jazz@Night bar. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen Sa. 11.07. 19.00 Uhr sind diese jedoch nur über unseren Online-Shop auf unserer Homepage erhältlich. Gehen Sie dazu auf die Seite www.donz- JazzOpen dorf.de \ Veranstaltungen \ Sommerkino. OpenAir - Das Leben geht weiter! Das Einzelticket kostet 9 Euro. Wer sich für ein Abo Wie es aussieht wird das JazzOpen unser erstes Konzert wieder entscheidet (wir bieten jetzt statt 3 Abende auch ein mit Publikum sein. Natürlich mit den notwendigen Hygieneauf- 4-Abend-Abo an) zahlt pro Kinoabend 6 Euro. lagen wie Abstand halten, und einer Liste, in die sich die Anwe- Mit der Buchung erhalten Sie eine Eintrittsberechtigung, die Sie senden eintragen müssen. Dies sind die momentanen Auflagen an der Abendkasse gegen das gültige Kinoticket eintauschen. um wieder Live-Veranstaltungen machen zu können. Drückt die Dieser Berechtigungsschein ist nicht übertragbar und enthält Daumen, dass alles klappt und Petrus mit der Kultur ein Einsehen Ihre Kontaktdaten, die wir für die Nachverfolgung etwaiger hat! Jamsession mit dem Martin Rosengarten Trio: Martin Rosengar-

15 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020 ten (Piano), Steffen Knauss (Kontrabass) und Thomas Göhringer (Schlagzeug). Wir freuen uns auf viele Solist*innen ... Eintritt frei. Platzkarten sind über www.raetsche.com zu buchen - diese sind bis 19.00 Uhr einzulösen, da sie sonst verfallen. Bitte beachten Sie auch unseren Covid-19 Hinweis auf der Startseite. Bei schlechtem Wetter entfällt die Veranstaltung. Hinweise wer- den rechtzeitig auf unserer Homepage bekanntgegeben.

16 Mitteilungsblatt Lauterstein Nr. 28 vom 10. Juli 2020