der Großen Kreisstadt Weißwasser / O.L.

und der Gemeinde Weißkeißel

Jahrgang 11 Freitag, 17. August 2012 Ausgabe 11/2012

Inhalt

Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. Gemeinde Weißkeißel

Öffentliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung - Bekanntgabe des im öffentlichen Teil der Sitzung des - Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Stadtrates am 15.08.2012 gefassten Beschlusses Gemeinderates Weißkeißel - Bekanntgabe der Eilentscheidung des Oberbürgermeisters gemäß § 52 Abs. 3 SächsGemO anstelle des Haupt- und Vereine, Verbände und Institutionen Finanzausschusses - Bekanntgabe der Entscheidungen des Oberbürgermeis- - Informationen des Seniorenklubs ters gemäß § 14 Hauptsatzung - Kirchengemeinden Krauschwitz und Podrosche - Pechern - Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses - Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Wir gratulieren Bau- und Wirtschaftsausschusses - Bekanntmachung der WBG-Wohnungsbaugesellschaft mbH Weißwasser - Bekanntgabe über die öffentliche Auslegung des Jahres- abschlusses 2011 und Lageberichtes der WBG - Woh- nungsbaugesellschaft mbH Weißwasser

Impressum: Herausgeber: Große Kreisstadt Weißwasser/O.L.- Der Oberbürgermeister, Marktplatz, 02943 Weißwasser Verantwortlich für den amtlichen Teil und nichtamtlichen Teil: Weißwasser - Oberbürgermeister Torsten Pötzsch oder sein Vertreter im Amt Weißkeißel - Bürgermeister Andreas Lysk oder sein Vertreter im Amt Verantwortlicher Redakteur: Herr Andreas Plachecki, Tel.:03576/265104, Fax.: 03576/265102

Das Amtsblatt der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. und der Gemeinde Weißkeißel erscheint monatlich. Einzelverkaufspreis: 0,25 Euro. Bezug: Jahres-Abo 6,00 Euro incl. Porto - Stadtverwaltung Weißwasser, Hauptverwaltung, Marktplatz (Tel. 03576/265286) Selbstabholer Weißwasser - Bürgerbüro, Rathaus Weißkeißel - Gemeindeverwaltung; Backshop; Blumenlädchen

Weißwasser - 2 - Nr. 11/2012

Große Kreisstadt Weißwasser/O.L.

Bekanntgabe der Eilentscheidung Öffentliche Bekanntmachungen des Oberbürgermeisters gemäß § 52 Abs. 3 SächsGemO anstelle des

Haupt- und Finanzausschusses

Bekanntgabe des im öffentlichen Teil der Sit- HFA/6-103/12 zung des Stadtrates am 15.08.2012 gefassten Rückzahlung von Fördermitteln Beschlusses Der Oberbürgermeister beschließt als Eilentscheidung eine außerplanmäßige Ausgabe in Höhe von 47.286,50 € für die RAT/7-104/12 Rückzahlung nicht verwendeter Finanzhilfen an die Sächsi- WESDA Dienstleistungsunternehmen Weißwasser sche Aufbaubank. GmbH - Änderung des Gesellschaftsvertrages mit Die Deckungsquellen sind die HH-Stellen 1.91000.20600 – Abspaltung des Teilbetriebes auf neu zu 35.000,00 €, sowie 1.19000.20500 – 12.286,50 €. gründende ArTour Rietschen GmbH Weißwasser, den 17.07.2012

Torsten Pötzsch Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Weißwasser/O.L. be- Oberbürgermeister schließt

1. Die Beschlüsse des Stadtrates Nr. RAT/5-68/12 und

RAT/6-69/12 vom 30.05.2012 werden aufgehoben.

2. Der Stadtrat genehmigt die Änderung des Gesellschafts-

vertrages der WESDA Dienstleistungsunternehmen Weiß- wasser GmbH entsprechend der Fassung gemäß UR-Nr. Bekanntgabe der Entscheidungen des 680/2012 des Notars Kapitza, Weißwasser, vom Oberbürgermeisters gemäß § 14 Hauptsatzung 10.07.2012 (Anlage 1 der Beschlussvorlage). 3. Der Stadtrat genehmigt die Gründung der ArTour GmbH durch die WESDA Dienstleistungsunternehmen Weißwas- OB/13/12 ser GmbH im Wege der Abspaltung des Teilbetriebes II Vergabe Planungsleistungen 4. Grundschule „Rietschen“ rückwirkend zum 01.01.2012 gemäß dem bei- - Neubau Mehrzweckraum gefügten Spaltungsplan UR-Nr. 682/2012 des Notars Kapitza, Weißwasser, vom 10.07.2012 (Anlage 2 der Be- Der Oberbürgermeister entscheidet, das Planungsbüro schlussvorlage) und die damit verbundenen Vermögens- Jenßen aus Weißwasser mit den bauplanerischen Leistungen übertragungen dahingehend, dass die Gemeinde für das Bauvorhaben 4. Grundschule – Neubau Mehrzweck- Rietschen 100 %ige Gesellschafterin der ArTour Rietschen raum zu beauftragen. GmbH (Erhalt eines Geschäftsanteils im Nennbetrag von 25.000 €) und die Große Kreisstadt Weißwasser/O.L. 100 Weißwasser, den 13.07.2012 %ige Gesellschafterin der WESDA Dienstleistungsunter- Torsten Pötzsch nehmen Weißwasser GmbH (Erhalt des Geschäftsanteils Oberbürgermeister der Gemeinde Rietschen an der WESDA GmbH durch Ab- tretung der Gemeinde Rietschen) wird. Der Stadtrat ermächtigt den Oberbürgermeister, den Ge- OB/14/12 sellschaftsvertrag der ArTour Rietschen GmbH gemäß An- lage 1 zum Spaltungsplan UR-Nr. 682/2012 des Notars Vergabe Planungsleistungen 4. Grundschule Kapitza, Weißwasser, vom 10.07.2012 (Anlage 3 der Be- - Neubau Mehrzweckraum schlussvorlage) in der Gesellschafterversammlung der WESDA Dienstleistungsunternehmen Weißwasser GmbH Der Oberbürgermeister entscheidet, das Ingenieurbüro Schul- zu genehmigen. ze aus mit der Planung der haustechnischen Anlagen 4. Der Stadtrat genehmigt die Spaltung der WESDA Dienst- (außer Elektro) für das Bauvorhaben 4. Grundschule - Neubau leistungsunternehmen Weißwasser GmbH gemäß Ziffer 3 Mehrzweckraum zu beauftragen. unter Verzicht auf die Anfechtung des Spaltungsplanes, die Prüfung der Spaltung und die Erstellung eines Prüfbe- Weißwasser, den 13.07.2012 richtes gemäß UR-Nr. 683/2012 des Notars Kapitza, Torsten Pötzsch Weißwasser, vom 10.07.2012 (Anlage 13 der Beschluss- Oberbürgermeister vorlage). 5. Der Stadtrat ermächtigt den Oberbürgermeister, erforderli- che Änderungen im Rahmen der Eintragung ins Handels- OB/15/12 register vorzunehmen. Der Stadtrat ist über diese in Vergabe Planungsleistungen 4. Grundschule Kenntnis zu setzen. - Neubau Mehrzweckraum 6. Die Anlagen 1 bis 13 sind Bestandteil dieses Beschlusses. 7. Der Stadtrat ermächtigt den Oberbürgermeister in der Ge- Der Oberbürgermeister entscheidet, das Planungsbüro sellschafterversammlung der WESDA Dienstleistungsun- Steinigeweg und Partner aus Hoyerswerda mit der Planung ternehmen Weißwasser GmbH Herrn Udo Zange, Linden- der elektrotechnischen Anlage für das Bauvorhaben 4. Grund- allee 2, Rietschen, und Herrn Ralf Brehmer, Bergstraße 9, schule - Neubau Mehrzweckraum zu beauftragen. Rietschen, zu Geschäftsführern der ArTour Rietschen GmbH zu bestellen. Den beiden Geschäftsführern wird Weißwasser, den 13.07.2012 Einzelvertretungsbefugnis erteilt. Torsten Pötzsch Oberbürgermeister Weißwasser, den 16.08.2012 Torsten Pötzsch Oberbürgermeister OB/16/12 Vergabe Trennwand 2. Grundschule in Weißwasser, Los 11 - Durchbruch EG

Weißwasser - 3 - Nr. 11/2012

Der Oberbürgermeister entscheidet, die Firma Hoch- und Aus- 3.3 Umschuldung von Krediten in Höhe von bau Detlef Wolsch aus Weißwasser mit dem Durchbruch im 5.503.470,69 € EG im Rahmen des Bauvorhabens Trennwand 2. Grundschule 4. Anträge in Weißwasser zu einem Preis von 12.859,59 € brutto zu be- auftragen. Fortsetzung in nichtöffentlicher Sitzung

Weißwasser, den 13.07.2012 Weißwasser, den 16.08.2012 Torsten Pötzsch Torsten Pötzsch Oberbürgermeister Oberbürgermeister

OB/17/12 Vergabe Trennwand 2. Grundschule in Weißwasser, Los 12 - Trennwandanlage Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Bau- und Wirtschaftsausschusses Der Oberbürgermeister entscheidet, die Firma Tischlerei Ruschke aus Krauschwitz mit der Errichtung der Trennwand- anlage im Rahmen des Bauvorhabens Trennwand 2. Grund- Der Bau- und Wirtschaftsausschuss führt am schule in Weißwasser zu einem Preis von 8.483,51 € brutto zu Dienstag, dem 11.09.2012, um 16.00 Uhr beauftragen. im Ratssaal des Rathauses Weißwasser, Marktplatz seine Weißwasser, den 13.07.2012 Sitzung Nr. 30-6/12 Torsten Pötzsch durch Oberbürgermeister Tagesordnung:

OB/18/12 1. Eröffnung Vergabe der Leistung "Heckenschnitt 2012 2. Informationen/Anfragen Friedhof Weißwasser" 3. Beschlussfassung 3.1 Vergabe von Bauleistungen - Gehweg Der Oberbürgermeister entscheidet, das Unternehmen Schweigstraße nördlich, Fußgängerquerung bis WESDA Dienstleistungsunternehmen GmbH mit der Durchfüh- Kreisverkehr rung der Heckenschnittarbeiten 2012 auf dem Friedhof in 3.2 Vergabe von Bauleistungen - Straßenbeleuchtung Weißwasser zum Bruttopreis von 9.537,85 € zu beauftragen. Oberlausitzer Sport- und Freizeitpark 1. BA 4. Anträge Weißwasser, den 23.07.2012 Torsten Pötzsch Fortsetzung in nichtöffentlicher Sitzung Oberbürgermeister Weißwasser, den 16.08.2012 Torsten Pötzsch OB/19/12 Oberbürgermeister Vergabe Pflasterarbeiten - Gehweg Forstweg zwi-

schen Juri-Gagarin-Straße und Kreisverkehr

Der Oberbürgermeister entscheidet, die Firma Rohrnetz Beil GmbH aus Weißwasser mit den Pflasterarbeiten des Gehwe- Bekanntmachung ges Forstweg zwischen Juri-Gagarin-Straße und Kreisverkehr der WBG-Wohnungsbaugesellschaft mbH zu einem Preis von 17.772,34 € brutto zu beauftragen. Weißwasser

Weißwasser, den 14.08.2012 Torsten Pötzsch Die WBG – Wohnungsbaugesellschaft mbH Weißwasser teilt Oberbürgermeister mit, dass die Unterlagen zur Bekanntmachung des Jahresab- schlusses 2011 gemäß HGB beim elektronischen Bundean- zeiger unter der Registernummer HR B 3862 am 16.07.2012 eingereicht wurden.

Bekanntmachung über die Durchführung der Weißwasser, den 16.07.2012 Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses WBG - Wohnungsbaugesellschaft mbH Der Haupt- und Finanzausschuss führt am Weißwasser Montag, dem 10.09.2012, um 16.00 Uhr im Ratssaal des Rathauses Weißwasser, Marktplatz Sczesny seine Geschäftsführerin Sitzung Nr.: 30-7/12 durch

Tagesordnung: Bekanntgabe über die öffentliche Auslegung 1. Eröffnung des Jahresabschlusses 2011 und 2. Informationen/Anfragen Lageberichtes der WBG 2.1 Bericht zur Einführung der Doppik 3. Beschlussfassung - Wohnungsbaugesellschaft mbH Weißwasser 3.1 Verlängerung Fischereipachtvertrag für das Gewäs- ser Ziegeleiteich Weißwasser 3.2 Außerplanmäßige Ausgabe zur Finanzierung von Gemäß § 17 (5) des Gesellschaftervertrags der WBG – Woh- Investitionsmaßnahmen in der Kindertageseinrich- nungsbaugesellschaft mbH Weißwasser wird der Jahresab- tung "Sonnenschein" der Großen Kreisstadt Weiß- schluss 2011 und der Lagebericht wasser/O.L. vom 21.08.2012 bis 29.08.2012

Weißwasser - 4 - Nr. 11/2012 im Rathaus, Referat Finanzen der Stadtverwaltung Weißwas- ser, Marktplatz, Zimmer 310, während der Öffnungszeiten bzw. Dienststunden zur Einsichtnahme öffentlich ausgelegt.

Weißwasser, den 15.08.2012 Torsten Pötzsch Oberbürgermeister

Weißkeißel - 5 - Nr. 11/2012

Gemeinde Weißkeißel Das Angebot von Herrn Trautmann, uns in einiger Zeit wieder zur Verfügung zu stehen und zu brennenden Themen profes- sionell zu beraten, nehmen wir gern an. Öffentliche Bekanntmachung Vorschau: Monat August - Ferien- und Urlaubszeit Wir treffen uns am 22.08.2012 in der Gaststätte „Alte Schule“ in gemütlicher Runde zum Kaffeetrinken und nachmittäglicher Unterhaltung. Bekanntmachung über die Durchführung der Sitzung des Gemeinderates Weißkeißel Am 12.09.2012 starten wir um 8:00 Uhr zur Landesgarten- schau . Wir haben noch freie Plätze! Möchten Sie mit uns fahren? Der Gemeinderat Weißkeißel führt am Genaue Infos bzw. Anmeldungen bei Frau Mühlisch, Tel.: Montag, dem 03.09.2012, um 19.00 Uhr 03576 / 246141 oder bei Frau Robel, Tel.: 03576 / 246729. im Versammlungsraum des Gemeindeamtes Weißkeißel seine Sitzung Nr.: 32-7/12 09. August 2012 durch Renate Robel

Tagesordnung:

1. Eröffnung 2. Beschlussfassung Kirchengemeinden Krauschwitz 2.1 Schließung eines Teilbereiches als Bestattungsflä- che des Friedhofes Weißkeißel und Podrosche – Pechern 2.2 Überplanmäßige Ausgabe aus der Haushaltsstelle 2.75100.94010 - Umgestaltung Friedhof Weißkeißel 2.3 Vergabe von Bauleistungen Umgestaltung Friedhof Liebe Leser! Weißkeißel - Los 1 - Tief- und Wegebau Wir wussten damals wohl nicht wirklich, was das bedeutete, 2.4 Vergabe von Bauleistungen Umgestaltung Friedhof als wir Jugendlichen eine Band gründeten, die wir „Family Of Weißkeißel - Los 2 - Garten- und Landschaftsbau Broken Hearts“ - Familie der gebrochenen Herzen - nannten. Wer will ermessen wie sehr es schmerzt, wenn das Herz Weißkeißel, den 14.08.2012 bricht? Ob Liebeskummer, eine berufliche Niederlage, eine Andreas Lysk bittere Enttäuschung, die verlorene Heimat oder ein verstorbe- Bürgermeister ner Liebster, … Nur der oder die es tatsächlich erlebt, kann den Schmerz beschreiben, den sie oder er empfindet, wenn das Herz vor Kummer bricht. Wer immer auch vor ca. 3000 Jahren dieses Psalmgebet gesprochen und aufgeschrieben hat, er hatte die verlorene Heimat klar vor Augen und all den Kummer, der damit verbunden war. Sehr wahrscheinlich wird Vereine, Verbände und hier der gesamte Schmerz zusammengefasst, der das Volk Israel erfasst hat bei der Verschleppung ins Exil nach Babylon. Institutionen Da wurden Familien auseinander gerissen, liebe Menschen getötet, Haus und Hof verwüstet,… und zum Schrecken aller, der Tempel in Jerusalem völlig zerstört. In diese Situation hin- ein spricht oder singt der Unbekannte mit unerschütterlichem Gottvertrauen und ist sich ganz sicher:„Gott heilt, die zerbro- Informationen des Seniorenklubs chenen Herzens sind und verbindet ihre Wunden.“ (Ps 147,3) Wohl aus guter Erfahrung kann er von Gottes heilsamer und heilender Liebe singen. Wirtschaftliche, gesellschaftliche oder Unser Treffpunkt am 25.07.2012 war die „Schänke zum Guts- soziale Katastrophen können da gelindert und langsam bewäl- hof“. Viele Klubmitglieder hatten sich eingefunden. Das zeugte tigt werden, wo Gott liebe Menschen auf den Plan ruft, die davon, dass wir mit unserem Tagesthema „zur Sicherheit im trösten können, die verbinden können und dazu beitragen, Alltag“, auf großes Interesse gestoßen waren. dass in materieller Not geholfen wird. Wo Menschen sich in Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken ergriff unser Gast, Herr Liebe begegnen, da ist Gott dabei. Da werden nicht nur kör- Wolfgang Trautmann, Polizeihauptkommissar und Fachberater perliche Wunden verbunden und haben die Chance zur Hei- der Polizeilichen Beratungsstelle Görlitz, das Wort. lung. Denn: Gott ist die Liebe ! (so 1.Joh.4,16). Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person und Dienststelle (nach bemerkenswerten Gedanken von Bodo Spangenberg) ging er dann auf die verschiedensten Themen ein, wie gerade Dass Sie dies auch so erfahren mögen wünscht Ihnen Pfarrer bei uns älteren Bürgern versucht wird, das Geld aus der Ta- Michael Jahn mit dem gemeins. Gemeindekirchenrat sche zu ziehen. Nach wie vor findet der eigentlich bekannte „Enkeltrick“ seine Anwendung und leider gibt es immer wieder Opfer, die da- Gottesdienste Wo / Gestaltung durch um ihre Ersparnisse gebracht werden. Gewinnspiele werden genutzt, um mit den erhaltenen persön- 19.08.2012, 09:30 Uhr Gemeindehaus Krauschwitz lichen Daten einen lukrativen Handel zu betreiben. Gottesdienst mit hl. Abendmahl Gastprediger Gewinnversprechen dienen als Lockmittel, um überteuerte und oft noch dazu minderwertige Waren an Mann/Frau zu bringen. 26.08.2012, 14:00 Uhr Wiese am Eichenweg Wenig empfehlenswert ist ebenfalls die Teilnahme an Umfra- Familien-Gottesdienst zum CVJM mit Pfarrer Jahn gen, Meinungsforschungen u. ä.. Abschluss der Erlebnisferientage Mit vielen Beispielen aus der täglichen Praxis der Polizei hat Herr Trautmann seine Ausführungen untermauert. 02.09.2012, 09:00 Uhr Kirche Pechern Wohl jeder der Anwesenden hat sicher vieles dazugelernt. Gottesdienst mit hl. Abendmahl Gastprediger Und war es nur den Anstoß zu bekommen darüber nachzu- denken, wo und wie man im Alltag vielleicht routinemäßig vor- 02.09.2012, 09:30 Uhr Kirche Podrosche geht und damit auch in Sicherheitsfragen gutgläubig oder Gottesdienst mit hl. Abendmahl Prädikant Hermasch nachlässig handelt. Mitfahrgelegenheit 9:00 Uhr an Bushaltestelle Pechern Weißkeißel - 6 - Nr. 11/2012

02.09.2012, 09:30 Uhr Gemeindehaus Krauschwitz Bibeltreff - sonnabends, 20:00 Uhr Gottesdienst mit hl. Abendmahl Pfarrer Georg Scheuerlein im CVJM-Raum, Gemeindehaus

09.09.2012, 09:30 Uhr Krauschwitz - Pfarrer Jahn Da sich einige Wissbegierige gemeldet haben, machen wir Familien-Gottesdienst und Jugendwart allen Interessierten wieder ein besonderes Angebot: zum Schulanfang Matthias Gelfert Zehn Abende zum Fragen und Reden. Über das, was Sie be- wegt, über Zweifel und Glauben, über Gott und die Welt … 16.09.2012, 14:30 Uhr Kirche Krauschwitz Ohne dass Sie sich damit zu etwas verpflichten müssen! Gottesdienst Pfarrer Jahn und Diese Abendtreffen nennen wir „Alpha-Kurs“ - weil es um anschließend Gebet für Lobpreisgruppe aus See bei Grundbegriffe des christlichen Glaubens und Verstehens- Kranke und Belastete Niesky und Mitarbeiter fragen dazu geht. Wir haben Flyer (Info-Blätter) mit den wich- tigsten Informationen dazu erstellt. Anfang August wird Reverend Chuck Mize, ein Pfarrer der Die können Sie im Pfarramt, in der Kirche oder auch auf dem United Church of Christ (UCC) - unserer Partnerkirche in Wis- Tisch im kommunalen Gemeindeamt finden. consin / USA - mit seiner Frau in Deutschland unterwegs sein. Oder Sie rufen einfach unverbindlich im Pfarramt an. Wir haben ihn eingeladen, am 05.08. um 14:00 Uhr bei uns in Krauschwitz zu predigen. ALPHA-Kurs (Glaubensgrundkurs) Mittwoch, 12.09., 19.09. und 26.09. ... 19:30 Uhr im Kirchengemeindehaus Unsere Gemeindeveranstaltungen: Anmeldung im Pfarramt oder Pfarrbüro Tel. 035771-69517

Seniorentreff Krauschwitz - Sommerpause! - nächstes Treffen am Mittwoch, Gemeindebegegnungstag „Brücken bauen“ 19.09., 14:30 Uhr, am 22. September in im Gemeindehaus Kauschwitz buntes Programm in der Stadt und im Park

– Einladung mit Programm im Pfarramt erhältlich – Gemeinde-Treff Werdeck - Sommerpause! - nächstes Treffen am Dienstag, 11.09., 14:30 Uhr, bei Frau M. Ebert, Werdeck, ------Kirchenbüro: Kirchstrasse 7, 02957 Krauschwitz Königshügel 28 Tel: (035771) 69517, Fax: (035771) 640054 Hausbibelkreise - montags 19:30 Uhr bei E-Mail: [email protected] Familie Bartsch, Krauschwitz, Kornblumenweg 67 Sprechzeiten Kirchbüro: Donnerstag 15:30 - 17:00 Uhr - Donnerstag, den 06.09., 19:30 Bankverbindung: evangelisches Verwaltungsamt Uhr im Pfarrhaus Krauschwitz Konto 156 690 2016, - ab 12.09. Teilnahme am BLZ 350 601 90 Kirche-Diakonie-Bank Alpha-Kurs Verwendungszweck: Kirchengemeinde Krauschwitz oder Podrosche/Pechern Hauskreis - 06.09. bei Frau Albert, Podrosche-Pechern Klein Priebus

Gebet für unsere Gemeinde, unsere Kirche und die Welt - Dienstag, den 04.09.,18:30 bis ♥ Wir gratulieren ♥ 19:15 Uhr in der Kirche

Kirchenchor - donnerstags 19:30 Uhr Wir gratulieren allen Geburtstagskindern und Jubilaren des Monats September auf das Posaunenchor - freitags 19:00 Uhr Herzlichste. Wir wünschen alles Liebe, Gesundheit und Lebensfreude. Gemeindekirchenrat - Freitag, den 31.08., 19:30 Uhr

Kinder und Jugendarbeit am 02.09.2012 Ronald Höhner zum 65. Geburtstag am 02.09.2012 Eberhard Schurig zum 73. Geburtstag Die Sommerferien werden mit den Erlebnisferientagen zu am 03.09.2012 Karlheinz Meier zum 77. Geburtstag einem besonderen Ereignis: am 04.09.2012 Herta Richter zum 86. Geburtstag Erlebnisferientage vom 22.-26.08.2012 am 06.09.2012 Hannelore Wolsch zum 73. Geburtstag im CVJM-CAMP am Eichenweg in Krauschwitz: am 08.09.2012 Hannelore Brux zum 77. Geburtstag „Die Abenteuer des jungen D.“ am 08.09.2012 Angela Stache zum 74. Geburtstag für alle Kinder ab 8 gemacht - und bis 13 gedacht! am 10.09.2012 Manfred Droigk zum 76. Geburtstag am 10.09.2012 Gottfried Kliemann zum 76. Geburtstag Christenlehre - dienstags, 14-tägig (ungerade am 11.09.2012 Gerd Schneider zum 76. Geburtstag Woche): 11.09., 25.09., am 12.09.2012 Werner Kuhl zum 72. Geburtstag 15:30 - 17:00 Uhr am 13.09.2012 Gerhald Fichtner zum 65. Geburtstag am 13.09.2012 Hartmut Thor zum 69. Geburtstag Konfirmanden - Samstag, den 08.09., am 17.09.2012 Franz Hundro zum 81. Geburtstag - ab Klasse 6 - 10:00 - 11:30 Uhr am 19.09.2012 Karin Rösler zum 65. Geburtstag - Samstag, den 22.09., am 20.09.2012 Anneliese Britze zum 86. Geburtstag ab 09:00 Uhr am 22.09.2012 Helga Dutscho zum 82. Geburtstag am 22.09.2012 Inge Mehlhose zum 74. Geburtstag Kinderstunde in Klein-Priebus - 15.09., 09:30 Uhr am 22.09.2012 Rosemarie Seidel zum 73. Geburtstag am 24.09.2012 Konrad Jurk zum 82. Geburtstag Miniclub Krauschwitz - 08.09., 09:30 Uhr am 25.09.2012 Waltraud Jähn zum 70. Geburtstag am 26.09.2012 Renate Bittner zum 69. Geburtstag Angebot des CVJM: am 26.09.2012 Karl-Heinz Robel zum 70. Geburtstag am 27.09.2012 Gisela Kiehle zum 66. Geburtstag Jungschar - montags, 16:30 Uhr am 30.09.2012 Joachim Mehlhose zum 76. Geburtstag

Teenietreff - montags, 18:00 Uhr