1 2 1. Vorsitzender, Ingo Pooch 3 Jahnstraße 8, 23626 Ratekau · Tel. 045 04 / 14 90

Jahresrückblick und Ausblick Ein Jahresrückblick ist immer auch mit In diesem Jahr wurde wieder das Angebot einem Blick nach vorne verbunden. Die der Sportabzeichenabnahme zur großen Nutzer der Hannes-Zobel-Halle werden Freude des Teams der Prüfer sehr zahlreich im kommenden Jahr in der Ausübung wahr genommen. Das Team um Harald ihres Sportes das eine oder andere Mal Gerhard wünscht sich auch weiterhin oder vielleicht auch für einen gewissen diese Teilnahme. Zur Steigerung der At- Vorstand Zeitraum eingeschränkt sein. Ursache traktivität wird der Vorstand einen neuen dafür ist ein Umbau, der auch eine wär- Preis für die „erfolgreichste Mannschaft“ metechnische Sanierung der Sporthalle ausloben. umfasst. Bei der Planung des Projektes Inzwischen hat jeder von uns durch seine hat die Gemeinde den Vorstand in vor- Bank oder auch in den Medien Informa- bildlicher Weise frühzeitig eingebunden. tionen zum Thema SEPA erhalten. Dieses Unser Verein konnte daher auch seine Thema betrifft auch unseren Verein. Unse- Vorstellungen und Wünsche so frühzeitig re Geschäftsstelle wird hierzu zeitnah eine einbringen, dass diese auch in der Pla- Information an unsere Vereinsmitglieder nung berücksichtigt werden konnten. Die geben, wie diese Umstellung im TSV um- Nutzer der HZH werden nach Abschluss gesetzt werden wird. der Umbaumaßnahmen mit renovierten Der Vorstand freute sich auch in diesem Umkleide- und Duschräumen und ver- Jahr wieder viele Vereinsmitglieder, besserten Sanitäreinrichtungen für die Freunde und Förderer beim traditionellen Einschränkungen während der Baumaß- Adventsbasar in der Cäsar-Klein-Schule nahmen belohnt. Mit dem Umbau und am Punschstand zu bewirten. Neben den der wärmetechnischen Sanierung wird bekannten Punsch Spezialitäten wurde ein –leider aktuell anstehendes- Problem wieder alkoholfreier Kinderpunsch und abgestellt: Die Heizung in der HZH und in diesem Jahr zum ersten Mal der TSV- damit verbunden auch im „Chapeau“ ist Glögg angeboten. störungsanfällig geworden. Der Vorstand Um für das Geleistete zu danken, lädt der entschuldigt sich bei unserem Pächter Vorstand des TSV die Übungsleiter, Trai- Rainer Rehn und seinen Gästen für die ner, Betreuer, Abteilungsleiter auch die Unannehmlichkeiten. Die Gemeinde als Schiedsrichter, Förderer und Sponsoren Betreiber bemüht sich die Heizung bis zum traditionellen Neujahrsempfang am zum Austausch am Laufen zu halten, bis Freitag, 10.01.2014, um 19.30 Uhr in un- die neue Heizung installiert sein wird. serem Vereinsheim ein. Auf der nächsten Herausgeber: TSV Ratekau · Westring 6 · Tel.: 045 04 / 37 74 · www.tsv-ratekau.de Bankverbindung: Sparkasse Holstein IBAN: DE16 2135 2240 0031 0001 93 BIC: NOLA DE 21 HOL Deutsche Bank IBAN: DE59 2307 0700 05500 9954 00 BIC: DEUT DE DB237 Redaktion: Anzeigen: Manfred Först, Tel. 0 45 05 / 57 07 34, Fax 0 45 05 / 57 07 38 Susanne Hauswirth, Tel. 045 04 / 38 92 · Silke Claasen, Tel. 045 04 / 37 74 E-Mail: [email protected] Rechnungswesen: Silke Claasen Druck & Layout: Först media, Tel. 045 05 / 57 07 34, www.foerstmedia.de Auflage: 2.100 Exemplare - erscheint 4x jährlich 4 Pressewartin: Susanne Hauswirth Geroldring 23, 23626 Ratekau · Tel. 045 04 / 38 92

Mitgliederjahreshauptversammlung am möchte der Vorstand stellvertretend für Freitag, 14.03.2014 stehen wieder Wahlen alle TSVer die Gelegenheit nutzen und an. Neben der Position des 1. Vorsitzenden sich bei Euch bedanken. Wir tun dies mit werden auch der 1. Kassenwart und der Dankbarkeit: Ohne Euch wäre unser TSV stellvertretende Schriftführer gewählt. schlicht und einfach nicht lebensfähig. Vorstand Um Erfolg zu haben, Erfolge zu feiern, be- Allen TSVern, Unterstützern, Förderern darf es großer Anstrengungen. Die Grund- und Freunden wünschen wir eine be- lagen werden durch andauerndes und sinnliche Weihnachtszeit und einen guten beharrliches Training gelegt. Auszeich- Rutsch ins neue Jahr. nungen, Pokale und Meisterschaften sind auch oder gerade ein Ergebnis der Arbeit Ingo Pooch/Rainer Koch der Trainer, der Abteilungsleiter und aller anderen ehrenamtlichen Helfer. Deshalb

Das Redaktionsteam wünscht allen Sportlern, Übungsleitern, ehrenamtlich Tätigen des TSV Ratekau und unseren Inserenten ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2014! Pressewartin: Susanne Hauswirth 5 Geroldring 23, 23626 Ratekau · Tel. 045 04 / 38 92

Wir gratulieren nachträglich Zum 50. Geburtstag: Zum 70. Geburtstag: Torsten Arndt, Christoph Bertz, Elisabeth Eckardt, Dörte Grimm Vorstand Gabriele Masloke, Christian Prigge, Zum 75. Geburtstag: Jörg Sörensen Ingrid dabelstein, Günter Danckwart, Zum 60. Geburtstag: Christa Denker, Frank Stormer Martin Krause Zum 85. Geburtstag: Zum 65. Geburtstag: Irma Drzewiecki Hannelore Brümmel, Erwin Schmidt, Heinz Seifert Susanne Hauswirth Pressewartin

Wichtige Termine:

29.12.2013: 10.00 Uhr Nostalgielauf, Treffpunkt: Sportplatz Westring 10.01.2014: ab 19.30 Uhr Neujahrsempfang des TSV Ratekau im Chapeau 02.02.2014: Redaktionsschluss der Endspurtausgabe Nr. 139 14.03.2014: ab 19.30 Uhr Mitgliederversammlung des TSV Ratekau in der MØN-Halle

Blutspendetermine 2014 Wie im jeden Jahr werden die Blutspendetermine im Endspurt bekannt gegeben. Der Ortsverband Ratekau-Sereetz des Deutschen Roten Kreuzes führt im Jahr 2014 wieder Blutspendetermine durch und bittet um zahlreiches Erscheinen. Es liegen nachfolgende Termine vor: 14.01.2014, 15.30 – 19.30 Uhr in der Cesar-Klein-Schule in Ratekau, 19.03.2014, 15.30 – 19.30 Uhr in der Achim-Bröger- Schule, Sereetz, 17.06.2014, 15.30 – 19.30 Uhr in der Cesar-Klein-Schule in Ratekau, 20.08.2014, 15.30 – 19.30 Uhr in der Achim-Bröger- Schule, Sereetz, 15.10.2014, 15.30 – 19.30 Uhr in der Cesar-Klein-Schule in Ratekau Denkt alle daran, eine Blutspende kann Leben retten – auch deins! Susanne Hauswirth Pressewartin 6 Pressewartin: Susanne Hauswirth Geroldring 23, 23626 Ratekau · Tel. 045 04 / 38 92

Wichtig! Wichtig! Wichtig! Umstellung des Lastschriftverfahrens auf wird immer der 10.Werktag eines Quartal- den neuen EU-Zahlungsverkehr SEPA ab monats sein. Wir möchten alle Mitglieder 01.01.2014 daher bitten, eine Kontodeckung am Zahlungstermin sicherzustellen!

Vorstand Mit der Ablösung des bisherigen natio- Beitragseinzug jeweils am : 10.01. – 10.03 nalen Zahlungsverkehrs durch die neuen (Tennis) – 10.4. – 10.7. – 10.10. SEPA-Verfahren ergeben sich Änderungen Eine Änderung der Bankverbindung bei den Abläufen der bekannten Zah- ist der Geschäftsstelle bitte rechtzeitig lungsverfahren sowie bei der Gestaltung mitzuteilen! der Kontoverbindungsdaten. Stichtag Der Zahlungspflichtige kann innerhalb für die Ablösung ist der 1. Januar 2014. von 8 Wochen nach Belastung die Zah- lung ohne Angaben von Gründen zu- Änderung der Kontodaten: rückgeben. IBAN ersetzt die Kontonummer Der Einzug eines Beitrages mittels einer BIC ersetzt die Bankleitzahl Rechnung an ein Mitglied ist ab dem 01.01.2014 nicht mehr möglich. Der ge- Die Änderung der Mitgliederkonten auf samte Beitragseinzug erfolgt dann nur IBAN und BIC ist bereits erfolgt. noch über das SEPA-Einzugsverfahren. Die vorliegenden Lastschrifteinzugs- ermächtigungen wurden in ein SEPA- Weitere Fragen werde ich gerne jederzeit Mandat umgewandelt. in der Geschäftsstelle beantworten. Auf den neuen Aufnahmeanträgen ist das neue SEPA-Lastschriftmandat vorhanden. Mit freundlichen Grüßen Die individuelle Mandatsreferenz ist die Mitgliedsnummer. Silke Claasen Der Zahlungstermin ab dem 01.01.2014 -Geschäftsstelle TSV Ratekau-

Pressewartin: Susanne Hauswirth 7 Geroldring 23, 23626 Ratekau · Tel. 045 04 / 38 92

Hinweis auf die Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) 2014 Die Jahreshauptversammlung, die laut Satzung ja Mitgliederversammlung heißt, Kaufen findet am Freitag, 14. März 2014, um 19.30 Verkaufen Uhr, in der Mön-Halle statt. Mieten Vorstand In der Versammlung stehen im satzungs- Vermieten gemäßen Turnus wieder Wahlen an. Zu wählen sind der oder die 1. Vorsitzende, der oder die Kassenwart/-in und der/die stellvertretende Schriftwart/-in. Zum derzeitigen Zeitpunkt haben die bisherigen „Amts“-Inhaber ihre Bereit- schaft signalisiert, sich erneut zur Wahl zu stellen.

Die komplette Einladung mit der ge- samten Tagesordnung wird wie immer Susanne Vaigt Lars Vaigt vier Wochen vor dem Termin an den Bäderstr. 28 · 23626 Ratekau Sporthallen, im Eingangsbereich zur Tel. 04504. 60 66 99 6 Geschäftsstelle (Pinnwand) und auf un- Fax 04504. 60 66 99 9 serer Homepage veröffentlicht. Der beste Mobil 0172. 403 66 74 und unkomplizierteste abteilungsüber- [email protected] greifende Meinungsaustausch findet www.vaigt-immobilien.de erfahrungsgemäß nach dem Offiziellen Für unsere Kunden suchen statt. wir ständig Immobilien. Rufen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Ihr und Euer Erschei- nen, verbunden mit dem Wunsch für einen informativen, kurzweiligen und schönen Abend.

i. A. des 1. Vorsitzenden Liebe Sportfreunde des TSV Ratekau Susanne Hauswirth (Pressewartin) unsere Inserenten wären dankbar, wenn Sie bei Eurem Einkauf und sonstigen Überlegungen mit berücksichtigt würden! 8 Abteilungsleiter: Torsten Ramm Ruppersdorf 41, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 62 31

Bericht Badminton Wir haben nicht nur Spaß beim „Ball über die Schnur“ Spielen! Wir können auch anders. Nach wochenlangem bombastischen Wetter haben wir unseren Sommer- ausflug am ersten Regentag des Som- Badminton mers nach Ratzeburg gemacht! Unser Festausschuss hat sich die Drei-Muskel- Tour für uns überlegt und es wurde eine Mordsgaudi! Bereits die Zugfahrt von nach Ratzeburg war Dank der Deutschen Bahn ein Event an sich! Erst sollte der Zug ausfallen, dann fuhr er doch, allerdings fuhr er ab Lübeck von einem anderen Gleis... Man muss alles mal mitgemacht haben!!! Schlechte Laune? Schafft selbst die Bahn nicht!!! Also, gutgelaunt in Rat- zeburg angekommen, ging es nach ge- fühlten sieben Stunden Wartezeit endlich mit der Draisinen-Fahrt los. Da hieß es Armmuskeln aktivieren bis zur Ankunft in Schmilau! Und wir waren richtig schnell :-) In Schmilau konnten wir alle möglichen Spaß-Fahrräder testen! Leider war der dortige Kiosk bereits vor unserer Ankunft leergekauft! Ein Eis hätte uns bestimmt Abteilungsleiter: Torsten Ramm 9 Ruppersdorf 41, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 62 31

gut getan. Nützt ja nix! Weiter ging´s mit Der anschließende Fußmarsch wieder den 6er-Rund-Rädern durch den strö- zurück zum Bahnhof war dann doch menden Regen. Die eine oder andere ziemlich anstrengend! Schließlich sind Regenjacke konnte den Wassermassen wir ja nicht mehr die Jüngsten und hatten nicht standhalten - u.a. meine! Das ist bereits ALLES gegeben. Dafür gab´s dann schon ein tolles Gefühl, wenn das Wasser im Bahnhof eine Grill-Stärkung! dir den Nacken runter läuft! Zu Hause Satt und zufrieden traten wir danach Badminton habe ich das Ding auch gleich entsorgt! unsere Heimreise mit der Deutschen Bei Sonnenschein bestiegen wir dann Bahn an! das Drachenboot, um im Takt wieder Unser Fazit: Eine feine Alternative zum nach Ratzeburg zu paddeln! Ich durfte Badminton! Kann man gerne mal wieder trommeln, aber irgendwie hat niemand machen! Aber Wiederholungen gibt’s bei auf mich gehört! Leute, das müssen wir uns nicht. Im nächsten Jahr kommt wieder noch mal üben!!! Es hat aber riesigen Spaß ein anderes Event. Ich freue mich jetzt gemacht! schon darauf!

Myriam Feddern (Myrte) 10 Abteilungsleiter: Heinz-Günter Schäfer Veilchenweg 12, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 51 64

Bericht der Handball-Herren Handball

Nach unserem unglücklichen Abstieg Die Mannschaft traf sich an der Mönhalle aus der Kreisoberliga, finden wir uns nun und lief von dort nach Offendorf in die in der Kreisliga wieder. Dort Badeanstalt. Dort wurden dann einige wollen wir uns allerdings nur eine Saison Bahnen in verschiedenen Disziplinen aufhalten und schnell wieder zurück in die geschwommen, ehe es mit dem Fahrrad Kreisoberliga Ostsee, wo wir vom Spieler- von Offendorf, über potenzial zweifelsohne auch hingehören. zurück zur heimischen Halle ging und alle Für dieses Vorhaben haben wir in den ihren Spaß hatten. An den Wochenenden Sommermonaten viel Schweiß verloren, kam dann auch endlich der Handball aber auch viel Spaß gehabt, was vor allem zum Einsatz. Neben Testspiele gegen unseren Teamgeist gefördert hat. den SC Buntekuh, Crivitz Schwerin und Dreimal pro Woche bat uns unser Trainer TSV Travemünde stand auch noch ein Jörg Engelhardt zum Lauftraining in Vorbereitungsturnier beim SC Buntekuh den Riesebusch, doch es gab auch ein auf dem Plan. Dort trafen wir neben dem abwechslungsreiches Program. So zum Gastgeber auf dem Kreisoberliga-Aufstei- Beispiel ein Triathlon, der wie folgt ablief: ger VfB Lübeck und dem Kreisoberligisten Abteilungsleiter: Heinz-Günter Schäfer 11 Veilchenweg 12, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 51 64

TSV Bargteheide. Am Ende wurden wir beide vom Nachbarn TSV Pansdorf den mit 5:1 Punkten Turniersieger. Schon dort Weg zu unserem TSV fanden. Beide sind zeichnete sich ab, das sich die Konditions- sowohl sportlich, als auch menschlich einheiten gelohnt haben und wir davon eine Bereicherung für unsere Truppe.

sicherlich auch in der bevorstehenden Neu im Umfeld ist unser „Bierwart“ und Handball Saison profitieren sollen. Da stören auch Betreuer Torsten Hubert. Alle 3 heißen wir nicht die gelegentlichen Grillabende in herzlich Willkommen beim TSV Ratekau. den Sommermonaten , die wir uns redlich verdient hatten. Eure Herrenmannschaft Derzeit haben wir in der Kreisliga fünf Spiele bestritten und diese allesamt ge- wonnen, so dass wir uns gemeinsam mit dem MTV Ahrensbök I die Tabellenspitze teilen. Wir liegen also derzeit voll im Soll! Neu begrüßen im Team möchte wir an dieser Stelle unsere beiden Neuzugänge Stephan Hilberer und Timo Ewers, die 12 Abteilungsleiter: Heinz-Günter Schäfer Veilchenweg 12, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 51 64

Jo, wir sind noch da!!! Nach den ersten 3 Spieltagen vor den der Plan sollte aufgehen. Herbstferien hatten wir mit 4:2 Punkten Starke Abwehr, sicherer Torhüter, gute einen eigentlich ganz guten Start hinge- Angriffe und zur Halbzeit stand ein 10:6 legt. Mit einem Sieg gegen die HSG an der Anzeigentafel.

Handball 1 am 29.09. verabschiedeten wir uns dann auch in die Herbstferien. Doch die Warnung kam beim Pausentee. Das Spiel werde bis zum Ende „Spitz auf In den Herbstferien hatten wir die Gele- Knopf“ sein und noch harte Arbeit auf uns genheit, unsere Verletzungen auszukurie- zukommen. ren und die Akkus wieder aufzuladen, um in den kommenden Spielen unsere gute In einer ausgeglichenen 2. Halbzeit konn- Ausgangsposition zu festigen. ten wir unsere starke Abwehrleistung Durch die Verlegung unserer Partie gegen zwar fortsetzen, aber im Angriff wurde Eutin 2 hatten wir 5 Wochen Pause (was die ein oder andere überhastete Aktion nicht immer gut ist) und durften dann gespielt und so konnten die Lübecker auch gleich gegen die Damen von Lübeck Gäste Tor um Tor aufholen. 76 (Tabellenzweiter mit 9:1 Punkten) Beim 15:15 gelang dann sogar der Aus- antreten. gleich und in der Halle machten sich die Mit einer konzentrierten Abwehrleistung ersten Eltern Sorgen, ob das Spiel jetzt und sicher vorgetragenen Angriffen noch den berühmten Bach runtergeht. sollten die Lübecker Damen in die Knie Aber wir haben ja den Stückerbusch!! gezwungen werden, so war der Plan von In den letzten 5 Spielminuten zeigte Coach Alex!! sich, dass wir uns mittlerweile an die 60 Und .... Minuten gewöhnt haben und somit kon- zentriert weitergespielt haben. Mit 2 sehenswerten Treffern wurde die Abteilungsleiter: Heinz-Günter Schäfer 13 Veilchenweg 12, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 51 64

17:15 Führung erzielt und auch eine In der kommenden Woche dürfen wir mit Auszeit und die anschließende offene der Mannschaft des TSV Travemünde den Deckung der Gäste brachte uns nicht aus aktuellen Tabellenführer und Klassenpri- der Ruhe. mus empfangen.

Mit einer tollen Mannschaftsleistung Die ungeschlagenen Nachbarn haben Handball und der Tatsache, dass unsere verletzten bislang alle Spiele souverän gewonnen Spielerinnen wieder dabei sein konnten und stehen mit 12:0 Punkten und einem und sich sofort nahtlos einfügten, haben überragenden Torverhältnis zurecht an wir einen verdienten Sieg eingefahren. der Tabellenspitze.

Fazit: Wir freuen uns auf diese Herausforderung Alle 14 Spielerinnen wurden eingesetzt, und hoffen wieder auf die tolle Unterstüt- 9 Torschützen konnten sich eintragen zung unserer Fans. und ein Trainer, der richtig stolz auf seine Mädels ist, stand an der Seitenlinie. Euer Coach Alex

14 Abteilungsleiter: Heinz-Günter Schäfer Veilchenweg 12, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 51 64

Ja, es gibt uns noch… …auch wenn lange nix geschrieben Am vergangenen Wochenende spielten wurde :-) wir dann leider zeitgleich mit unserer A- Jugend und erstmals konnte Coach Alex Nach einem durchaus als gelungen zu nicht an der Seitenlinie Dampf machen. bezeichnenden Saisonstart bis zu den Aber der Ersatzcoach Britta machte da Handball Herbstferien weiter, wo Alex aufgehört hat. (4:6 Punkte) durften wir am letzen Ferien- Mit Britta an der Seitenlinie hatten die wochenende gleich wieder ran. Mädels gegen die körperlich überlegene Vertretung des VfB Lübeck zwar keine Gegen die Vertretung aus Reinfeld/Ham- Chance, aber trotzdem viel Spaß. berge war das erklärte Ziel unser Punkte- Vielen Dank an Britta für die Unterstüt- konto wieder auszugleichen. zung und die ersten Anfragen, wann du Mit einer tollen Abwehrleistung und wiederkommst, folgten schon am glei- vielen sehenswerten Angriffen konnten chen Abend :-) wir einen sicheren Sieg (24:11) einfahren. Nun stehen wir nach 8 Spieltagen mit 8:8 Punkten auf Platz 7 und in den folgenden In der kommenden Woche sollte es Partien ist es das Ziel, noch den einen dann zum ersten Mal gelingen, unser oder anderen Punkt zu holen. Punktekonto positiv zu gestalten. In ei- Aber wir sind ja immer noch in der „Vor- ner spannenden und für die Zuschauer bereitung“. interessanten Partie gegen den TSV Groß Grönau konnte am Ende ein verdienter Am kommenden Wochenende haben 15:14 Erfolg verbucht werden und erst- wir spielfrei und werden unsere A-(lten) mals in dieser Saison stand ein positives Mädels im Spitzenspiel gegen den TSV Punktverhältnis in der Tabelle (8:6 Punkte Travemünde lautstark unterstützen. und Platz 5). Super gemacht Mädels und wer hätte das Euer Coach Alex vor 5 Monaten gedacht?! :-) Abteilungsleiter: Heinz-Günter Schäfer 15 Veilchenweg 12, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 51 64

Handball Mini-Mix Wir sind erfolgreich in die neue Saison gestartet. Bis jetzt haben wir alle Spiele gewonnen und hoffen,

dass wir auch die näch- Handball sten Spiele erfolgreich für uns entscheiden kön- nen. Nun suchen wir für die nächste Saison drin- gend Verstärkung. Wenn ihr 2006 geboren seid und Lust habt, Handball zuspielen, dann kommt doch einfach freitags in die Hannes-Zobel- Halle. Dort trainieren wir von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Ab Mai 2014 benötigen wir auch Spieler des Jahrgangs 2007. Wer von euch schon jetzt Lust hat mit zu trainieren, der kann freitags von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr in die Hannes-Zobel-Halle kommen. Dort ist die Ballspielgruppe aktiv. Wir würden uns freuen, wenn ihr mal vorbeischaut.

Eure Bettina und Doreen 16 Abteilungsleiterin: Petra Busch Meisenweg 7, 23626 Ratekau, Tel. 0 45 04 / 71 59 33

German Open 2013 Am 06.10.13 war wieder die German Haltetechnik für sich verbuchen. Schnell Open. Diesmal nicht in Hanau sondern noch eine Anweisung vom Bundestrainer leider etwas kleiner in Hohenmölsen holen und weiter ging es. Jenny ließ ihre (Sachsen-Anhalt). Gegnerin angreifen und konterte mit ei-

Jiu-Jitsu Nico war als erster Kämpfer dran. Dank ner sauberen Schlagkombination. eines Freiloses startete er in der zweiten Der Kampf war vorbei, Ippon in allen drei Runde. Doch hier war das Glück nicht auf Parts. Dies war Jennys erster Wettkampf seiner Seite. Er verlor und durfte danach mit ihrem Bundestrainer. in die Trostrunde. Leider verlor er auch hier (wenn auch nur Herzlichen Glückwünsch zum ersten Platz knapp) und damit waren die Kämpfe für auf der German Open. ihn zu Ende. Schade, Nico, nächstes Mal läuft es wieder besser. Die Jiu- Jitsu Sparte wünscht allen TSVern und deren Angehörigen ein schönes Jenny traf in ihrem ersten Kampf auf S. Weihnachtsfest und einen guten Rutsch Andreseen, eine Bundeskaderkollegin. ins Jahr 2014 Irgendwie konnte Jenny bei ihr keinen Wurf und keine Haltetechnik landen, Die Jiu-Jitsu Abteilung doch dafür sammelte sie Punkte in Part 1. Am Ende der Kampfzeit stand es dann klar und deutlich 30:15 für Jenny. Im zweiten Kampf sollte sie auf A. Brak- hage treffen, doch anscheinend hatte sie sich wohl in ihrem ersten Kampf verletzt, so dass sie nicht mehr gegen Jenny antre- ten konnte oder wollte. Somit wurde der letzte Kampf gegen L. Vogt ein richtiges Finale (beide hatten zwei Kämpfe gewonnen). Jenny griff sofort an und konnte nach kurzer Zeit einen guten Wurf mit anschließender Abteilungsleiterin: Petra Busch 17 Meisenweg 7, 23626 Ratekau, Tel. 0 45 04 / 71 59 33 Jiu-Jitsu

Liebe Sportfreunde des TSV Ratekau unsere Inserenten wären dankbar, wenn Sie bei Eurem Einkauf und sonstigen Überlegungen mit berücksichtigt würden! 18 Abteilungsleiter: Heiko Korzanowski Kirschblütenweg 7, 23611 Bad Schwartau, Tel. 0451 / 2 31 89

Bericht der Tischtennis Jugend Schon wieder steht Weihnachten vor der Hoffmann, die mich wirklich sehr bei der Tür und es ist mir Freude über die bis jetzt Jugendarbeit unterstützen. gezeigten Leistungen der Jugendlichen Ich wünsche allen ein frohes Weihnachts- zu berichten. fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die Schüler-B Mannschaft steht mit 6:4 Heiko Korzanowski Punkten auf dem 2. Tabellenplatz der Tischtennis Jugend

Tischtennis Schüler Kreisliga. Das ist ein tolles Ergeb- nis, denn wir sind die einzige B-Schüler- mannschaft in der Liga und spielen oft gegen Mannschaften die bis zu 3 Jahre älter sind. Die Jungenmannschaft hat erst eine Nie- derlage einstecken müssen und belegt z.Z. den 3. Platz in der Tabelle. Ich bin mir aber sicher, dass wir unsere Nachbarn vom TSV Pansdorf noch vom 2. Platz verdrän- gen werden. Wir können also stolz auf unsere beiden Jugendmannschaften sein, macht weiter so Jungs! Bedanken möchte mich auch in diesem Jahr wieder für die gute Trainingsbetei- ligung. Besonders hervorheben muss ich dabei unsere „kleinsten“ Spieler, die immer zahlreich beim Training vertreten sind. Ein ganz großes Dankeschön gilt David Küstenbrück, Berthold Adamski und Tim 19 20 Abteilungsleiter: Heiko Korzanowski Kirschblütenweg 7, 23611 Bad Schwartau, Tel. 0451 / 2 31 89

Bericht der Tischtennisabteilung Die ersten Begegnungen der Hinrunde und für uns schon so manchen Punkt sind gespielt und es ist an der Zeit ein erkämpft haben. Fazit zu ziehen: Die 1. Herren haben sich derzeit im obe- Weiter so Jungs….. ren Drittel der Kreisliga angesiedelt. Die Zu erwähnen ist aber auch noch ein Konkurrenz ist stark, wir hoffen aber, das Doppelerfolg des TSV Ratekau bei den

Tischtennis eine oder andere Spitzenduell noch für diesjährigen Kreismeisterschaften in Eutin uns entscheiden zu können. am 03.11.2013. Tim Hoffmann holte sich In der 1. Kreisklasse hat sich die 2. Herren im Einzel und im Doppel den Vize-Kreis- momentan im Mittelfeld festgesetzt. meistertitel der Herren (A-Konkurrenz)! Ausschläge nach oben sind aber auf jeden Im Einzelfinale musste sich Tim gegen Fall noch machbar. Gegen die besten Javad Hejazi in vier knappen Sätzen Mannschaften der Klasse mussten wir geschlagen geben. Im Doppel kamen zwar Punkte lassen, aber bis Weihnachten Tim und Sascha Hinz vom TSV Grieb- werden wir bestimmt noch einige Spiele el gegen die Spieler Unruh / Spalck- gewinnen und hoffentlich noch ein paar haver (TSV /TSV Pans- Plätze in der Tabelle nach oben klettern dorf) leider nicht richtig ins Spiel und können. verloren letztendlich verdient mit 0:3. Bei der 3. Herren haben sich einige per- Tim,…das war eine super Leistung ….ich sonelle Veränderungen ergeben. sagte ja immer, dass sich die Überstunden Manfred Hein wechselte vorübergehend beim Training irgendwann mal auszahlen zu seinem 2. „Heimatverein“ dem TSV :) Mach weiter so…. ! Burgau, dafür unterstützen uns nun tatkräftig Andreas Bonnen ( vorher TSV Zum Abschluss wünsche ich allen noch Travemünde) und David Küstenbrück. ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen Des Weiteren ist es schön mit anzusehen, guten Rutsch ins neue Jahr. dass unsere ehemaligen Jugendspieler Fabio Wagener, Jesse Kayser und der Eric Féaux de la Croix Jugendersatzspieler Marvin Westphal, TT-Abteilung aktiv am Punktspielbetrieb teilnehmen NEW THINKING. NEW POSSIBILITIES. NEW THINKING. NEW POSSIBILITIES. NEW THINKING. NEW POSSIBILITIES. Sie denken, Sie denken, SieSie denken,kennen Sie kennen SieHyundai? kennen Hyundai? Hyundai? 21 NEWNEW THINKING. THINKING. NEWNEW POSSIBILITIES. POSSIBILITIES. WirNEW THINKING bringen. WirNEW POSSIBILITIES bringen. Sie auf neue SieSieWir denken, auf bringen neue Sie SieGedanken. denken, Sie kennenkennenSieGedanken. auf Hyundai?Hyundai? neue SieWirGedanken. bringendenken, Sie auf Wirneue bringen Gedanken. Sie auf Sieneue kennen Gedanken.

Hyundai?Autohaus am Funkturm AutohausInh. Frank am Famulla Funkturm e.K. Otto-Hahn-StraßeInh. Frank 5Famulla · 23617 e.K. Fon 0451 4988623 · Fax 0451 494513 AutohausOtto-Hahn-Straßewww.mein-hyundai.de am 5 · 23617 Funkturm Stockelsdorf AutohausFonInh. 0451 Frank 4988623 am Famulla · Fax Funkturm 0451 e.K. 494513 Otto-Hahn-Straßewww.mein-hyundai.de 5 . 23617 Stockelsdorf Otto-Hahn-StraßeFon 0451 4988623 5 .· 23617Fax 04851 Stockelsdorf 494513 Fon 0451www.autohaus-am-funkturm.de 4988623 · *Fax Für alle 0451 Modelle außer494513 H-1: 5 Jahre WirAutohaus bringen amFahrzeug- Funkturm und Lack Garantie ohne www.mein-hyundai.deKilometerbegrenzung und 5 Jahre Otto-Hahn-Straße 5 . Mobilitäts-Garantie*23617 Für alle Modelle Stockelsdorf außer mit kostenlosem H-1: 5 Jahre * Pannen-Fahrzeug-Für alle Modelleund und Abschleppdienst. Lack außer Garantie H-1 ohne: 5 Jahre Fon 0451 4988623 .Fahrzeug- 5KilometerbegrenzungFax kostenlose 04851 und Sicherheits-Checks Lack 494513 Garantie und 5 Jahre ohne in www.autohaus-am-funkturm.deKilometerbegrenzungdenMobilitäts-Garantie ersten 5 Jahren mit gemäß und kostenlosem 5 HyundaiJahre Mobilitäts-GarantieSicherheits-Check-Heft.Pannen- und Abschleppdienst. mit kostenlosen * Für alle Modelle außer H-1: 5 Jahre Sie aufPannen-5 kostenlose undneue Abschleppdienst. Sicherheits-Checks 5 in KostenlosendenFahrzeug- ersten 5undSicherheits-Checks Jahren Lack gemäß Garantie Hyundai ohne in denSicherheits-Check-Heft.Kilometerbegrenzung ersten 5 Jahern gemäß und 5 JahreHyundai *Sicherheits-Check-Heft. FürMobilitäts-Garantie alle Modelle außer mit kostenlosem H-1 : 5 Jahre Fahrzeug-Pannen- und und Abschleppdienst. Lack Garantie ohne Kilometerbegrenzung5 kostenlose Sicherheits-Checks und 5 Jahre in Mobilitäts-Garantieden ersten 5 Jahren gemäß mit kostenlosen Hyundai Gedanken.Pannen-Sicherheits-Check-Heft. und Abschleppdienst. 5 Kostenlosen Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahern gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft.

Autohaus am Funkturm Inh. Frank Famulla e.K. Otto-Hahn-Straße 5 · 23617 Stockelsdorf Fon 0451 4988623 · Fax 0451 494513 www.mein-hyundai.de

* Für alle Modelle außer H-1: 5 Jahre Fahrzeug- und Lack Garantie ohne Kilometerbegrenzung und 5 Jahre Mobilitäts-Garantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst. 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft. 22 Abteilungsleiterin: Jutta Holweg Im Grund 82, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 70 73 46

Tennismeisterschaften im Einzel, Doppel und Mixed Die Punktspiele im Tennis sind beendet, hervorheben möchte ich hier die Damen 40. Die Damen 40 wurden Bezirksliga- Tennis meister und spielen in der nächsten Saison in der Verbandsliga. Viel Spaß in der neuen Liga und gut Schlag! Doch nach den Punktspielen beginnen bei uns die Meisterschaften. Gestartet wurde mit der Einzelmeister- Unser Vorstand Jutta und Lars schaft. Im Spiel um Platz drei setzte sich als Vizemeister Manu gegen Jutta durch und im Finale siegte Micki gegen Christa. Bei den Herren belegte Tim den dritten Platz und im Endspiel setzte sich Christian Z. gegen einen kämpferisch starken Gerd durch. Bei den Doppelmeisterschaften belegten die an Nr. 1 gesetzten Brüder Basti und Rene den 1 Platz. Im Damendop- pelfinale siegten Ulli und Christa gegen Micki und Angela.Zum Schluss folgte das Alte Nachbarn: Mixed-Turnier, hier einige Bilder für Euch: Platz drei Manu und Thorsten

Kathrin und Stefan unsere Mixed - Meister Platz 4 für Jürgen und Angela Abteilungsleiterin: Jutta Holweg 23 Im Grund 82, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 70 73 46

Weiterhin hatten viel Spaß bei den Meisterschaften: Tennis

Michael und Kersten Christa und Fynn

Rolf und Morla Regine und „Ralf Junior“

Micki und Jörg Netti und Tim Die Tennisplätze wurden winterfest ge- macht, allen Helfern vielen Dank! Nun beginnt die Wintersaison. Zum ers- ten Mal spielt die Damen 40 bei den Winterpunktspielen mit. Die Heimspiele finden in statt. Zum Schluss möchte ich Euch allen eine stressfreie Advendszeit und besinnliche Weihnachten wünschen. Patty und Torben Eure Micki 24 Abteilungsleiterin: Jutta Holweg Im Grund 82, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 70 73 46

Bezirksligameister und Aufsteiger in die Verbandsliga - Damen 40 Tennis

Von links: Christa Kieckbusch, Susanne Tabelle am Ende der Sommersaison an. Sörensen, Angela Wilhöft, Kathrin Manthe, Dabei blieb der Kampf um den Aufstieg Manuela Berndt, Manuela Porath, Ulrike spannend bis zum letzten Punktspiel. Bis Kalina und Sieglinde Hennings sowie dato punktgleich mit dem Eutiner TC Grün Jutta Holweg (nicht auf dem Foto ) sind Weiß konnten wir aber auch das letzte Bezirksligameister der Damen 40 und Punktspiel souverän gewinnen und so steigen in die Verbandsliga auf. Mit 10:2 unsere Meisterschaft im Vereinsheim des Punkten, insgesamt 24 gewonnenen, TSV Ratekau feiern. sowie 12 verlorenen Einzeln und Dop- peln führten wir nach 6 Punktspielen die Kathrin Abteilungsleiterin: Jutta Holweg 25 Im Grund 82, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 70 73 46

Saisonende 2013 Ehe man sich versieht, ist sie schon wieder werden und einiges mehr. Auch in diesem vorbei, die Sommersaison und die Plätze Jahr haben sich wieder einige fleißige Hel- mussten winterfest gemacht werden. D. fer zusammengefunden, um gemeinsam Tennis h. Steine schleppen und die Linien damit die Plätze abzubauen. Euch allen ganz beschweren, damit diese auch bei Frost herzlichen Dank! ihre Form behalten. Außerdem muss das Mobiliar verstaut werden, die Planen ab- Allen Tennisspieler/innen wünsche ich ein montiert, Bänke und Schiedsrichterstühle frohes Weihnachtsfest und einen guten geschleppt, Wasserschläuche abmontiert Rutsch ins Jahr 2014!

Jahreswechsel Hallo Tennisfreunde! Uhr einladen, um gemeinsam auf unserer brunti lädt ein Tennisanlage das neue Jahr zu begrüßen. Bitte bringt eigene Glühweinbecher mit. Wir möchten Euch wieder zu Glühwein und Bratwurst am 11.01.2014, um 11:00 Rolf u. Thomas Timmermann

Blüchereiche 25 · 23626 Ratekau Tel. 045 04 / 52 22 · Mobil: 0172 / 595 87 41 26 Abteilungsleiterin: Jutta Holweg Im Grund 82, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 70 73 46

Training der Tennisjugend Hier die letzten Bilder vom Sommertrai- Da die Jugendlichen nicht an den Punkt- ning der Tennisjugend. Montags und spielen teilnehmen, planen wir für den mittwochs trainieren alle immer fleißig Sommer im nächsten Jahr ein größeres Tennis auf der Ratekauer Tennisanlage. Über Turnier auf unserer Tennisanlage. Des- die Trainingsbeteiligung habe ich mich halb gehen wir nicht in den Winterschlaf, als Trainerin wirklich sehr gefreut . Die sondern trainieren genauso fleißig wäh- Jugendlichen kamen stets regelmäßig rend der nächsten Monate in der Hannes zu den Übungseinheiten und waren sehr Zobel-Halle weiter. konzentriert bei der Sache. Dadurch ließ der Erfolg nicht lange auf sich warten. Alle Manuela Porath haben in diesem Sommer gute Fortschrit- te gemacht . Bei der Vorhand, Rückhand, beim Volley und Aufschlag konnten sich alle verbessern. Abteilungsleiter: Andreas Zilian 27 Hauptstraße 48a, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 71 133

Die Fußballabteilung berichtet Die Hinrunde ist fast geschafft und die Mannschaften des TSV Ratekau bzw. der Spielgemeinschaften haben die ersten Spiele mit unterschiedlichen Erfolgen Fußball abgeschlossen. Die Frauen sind in der SH-Liga Tabellen- führer, haben den Trainerwechsel von Stephan Mews zu Andreas Passow gut verarbeitet, die II. Frauen sind guter Dritter in der Kreisliga Ostholstein. Die I. Herren, im Jahr eins nach Mucker Preuß, stehen am Tabellenende der Kreisli- ga. In der Rückrunde soll sich dies ändern, denn eine Verletzungsmisere kann nicht ewig dauern und dann sind auch wieder Spieler vor Ort, die in der Hinrunde stu- dien- und berufsbedingt fehlten. Die II. Herren stehen als Tabellenvierter in der Kreisklasse B gut da, die Altherren belegen als Aufsteiger in der Kreisklasse A einen guten Mittelplatz. Die weibliche Jugend schlägt sich hervor- Rang 9 vertreten. ragend, allen voran die B-Juniorinnen in Die C-, D- und E-Jugendmannschaften ha- der Kreisliga mit sechs Siegen aus sechs ben es in dieser Saison bisher nicht leicht Spielen und einem Torverhältnis von und konnten sowohl in den Kreisligen als 34 : 6 Toren. Nicht viel schlechter die C- auch in den Kreisklassen bisher noch nicht Juniorinnen, ebenfalls Kreisliga, mit fünf die selbst gesteckten Erwartungen erfül- Siegen und einem Unentschieden und len bzw. lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt 18 : 1 Toren. Abgerundet wird das bishe- noch nichts Konkretes mitteilen, da z.B. rige hervorragende Abschneiden im Mäd- die D-Jugend bisher erst ein Punktspiel chenfußball durch die D-Juniorinnen, die in der Kreisklasse absolviert hat. in der Kreisliga momentan den zweiten Soweit ein kurzer Überblick über die Tabellenplatz belegen. Ganz tolle Arbeit Erfolge und Ergebnisse der Fußballmann- und ein großes Danke an die Trainer, schaften. Im Hinblick auf den Erschei- Betreuer und natürlich die Spielerinnen. nungstermin wünsche ich allen Fußbal- Die männliche Jugend B, in SG mit dem lern, ob männlich oder weiblich, Trainern, TSV Pansdorf, spielt bisher in der Ver- Betreuern und allen TSVern ein frohes bandsliga Süd einen guten Fußball und Weihnachtsfest und einen guten Rutsch steht als Aufsteiger derzeit auf einem in ein gesundes und erfolgreiches 2014. guten Platz im Tabellenmittelfeld, ebenso die II. B-Jugend in der Kreisliga derzeit auf Andreas Zilian 28 Abteilungsleiter: Andreas Zilian Hauptstraße 48a, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 71 133

C-Mädchen 2013/14 Mit neuem Schwung geht es in die neue Egal, was am Ende dabei herauskommt, Saison! Mit diesem Vorsatz und neuen Fred und ich hatten unseren Spaß bis Spielerinnen wusste man am Anfang hierher! Nun geht es in die Halle und auch

Fußball nicht, wohin die Reise geht ! Und ich da versuchen wir mitzumischen! muss sagen: „ Hut ab Mädels, was Ihr Wir freuen uns weiterhin über jedes geleistet habt, war echt klasse!“ Bis zu Mädel, das in dieser Mannschaft mitspiel- diesem Bericht wurde kein Spiel verloren. en möchte!! Es gab nebst den Siegen bislang nur ein Unentschieden und somit können wir die An Alle ein schönes Weihnachtsfest und Tabellenführung mit 3 Punkten Vorsprung ein gesundes neues Jahr ! auf uns wirken lassen. Es gab nur ein Ge- gentor bei 18 geschossenen Toren! Euer Jens

Eine tolle Mannschaft C-Mädchen Saison 2013/2014

Toller Zusammenhalt Abteilungsleiter: Jens Ehlers 29 Schulkoppel 26b, 23689 Pansdorf, Tel. 04504 / 51 48

2. Nostalgie-Lauf mit After-Run-Party Ob Orkan mit Wind- baggernd ein paar Kilo- stärke 12, ob sibi- meter. 15 Kilometer sind rische Kälte weit unter keineswegs Pflicht. Die dem Gefrierpunkt, ob über die Feiertage an- Schneegestöber wie gesammelten Kalorien bei einem Blizzard oder können auch auf kür- regenpeitschender Zy- zeren Streckabschnit- klon: Kein Grund zur ten verbrannt werden. Verzagtheit, gerannt Das gemeinsame und wird garantiert beim 2. mehr oder weniger ent- Nostalgie-Lauf auf der spannte Lauferlebnis ursprünglichen Schleife steht im Mittelpunkt. Laufen - Triathlon von Rund um Ratekau Deshalb gibt es keine über 15 Kilometer. Eine Zeitnahme und Ergeb- zähe Herausforderung niswertung. Beim Start, wird für die Eisenlungen Das war einmal. Jetzt geht es beim auf dem Kurs und dann wieder der lange An- Nostalgie-Lauf im Winter über das wieder am Sportplatz- stieg über die „Rate- Hohelied. Ziel wird die eine oder kauer Alpen“ sein. Und nach der „Schuss- andere Zisch-Bumm-Einlage überraschen. fahrt“ runter nach Offendorf müssen Bei der Premiere im letzten Jahr kam die die Ausdauerathleten ihre Waden noch After-Run-Party bestens an. Also wird der einmal einem Härtetest beim giftigen An- gemütliche Ausklang ein wenig erweitert stieg zur Autobahnabfahrt unterziehen. mit genügend Punsch und „Rock around Der Startschuss fällt wie im letzten Jahr am Ratekau“ als Hintergrundmusik. Schließ- letzten Sonntag des Jahres (29. Dezem- lich: Es werden drei Gratisstartplätze für ber) um 10.00 Uhr auf dem Sportplatz an Rund um Ratekau am 1. Juni 2014 verlost. der Bäderstraße. Neben Läufern sind auch Walker gern gesehen. Vielleicht schafft ja Jens Ehlers ein Ballsportler kickend, dribbelnd oder 30 Abteilungsleiterin: Christiane Hauberg Rosenstr. 76, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 35 79

Cross-Läufer triumphierten bei Wind und Regen Großer Erfolg für die Läuferinnen und ten als Erste über die Ziellinie. Zusam- Läufer vom TSV bei der Cross-Kreismei- men mit Yannick Badtke holte das Trio sterschaft im Waldstück Maierkamp: Mit den Mannschaftssieg. Ebenfalls freuten insgesamt zwölf Kreismeistern waren sich Hannah Keller (W08) und Torben die Rot-Weißen erfolgreichster Verein Böcker (M10) über ihre „Goldmedaillen“. bei knackigen Bedingungen mit Wind Bei den Erwachsene räumten die Athleten und Regen auf dem Querfeldeinkurs der Abteilung Laufen-Triathlon kräftig ab. mit engen Kurven und einem giftigem Absolut Schnellster des Tages war Bap- Leichtathletik Anstieg. Den Auftakt zur Titelsammlung tist Peltner (M35), der fast zwei Minuten machten die Jüngsten der Leichtathletik- Vorsprung auf den Nächstplatzierten Abteilung. Jonas Böcker (Altersklasse hatte. Baptist: „Die sechs 900-Meter- M08) und Moritz Keller (M09) rann- Runden,immer mit dem starken Anstieg

garniert, waren eine ordentliche Heraus- Kaffee sowie Kuchen und Würstchen, die forderung.“ Weitere Kreis-Champions wur- von Müttern einiger Leichtathletik-Kinder den Regina Aniol (W55), Sven Schümann liebevoll vorbereitet und freundlich ge- (M40), Heino Mess (M55), Hans-Peter reicht wurden. Die von den Abteilungen Aniol (M60) und Hartmut Daene (M65). Leichtathletik und Laufen-Triathlon orga- „Nach langer Verletzungspause geht es nisierte Veranstaltung erhielt ein dickes allmählich wieder aufwärts“, bilanzierte Lob von Kreis-Leichtathletik-Chef Günter Hans-Peter seinen Cross-Ausflug. Und wie Roden: „Alles hat bestens geklappt, bei den Jüngsten erkämpften sich ebenso nicht auszuschließen, dass die Cross-KM die älteren Semester den Team-Titel für nächstes Jahr wieder in Ratekau über die den TSV. Peltner, Aniol und Schümann Bühne geht.“ standen bei der Siegerehrung in der Hannes-Zobel-Halle ganz oben auf dem Jens Ehlers Treppchen. Hier gab es auch Tee und Abteilungsleiterin: Christiane Hauberg 31 Rosenstr. 76, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 35 79 Leichtathletik

Die Jüngsten vor dem Start, darunter die Kurz vor dem Start des Hauptfeldes geben Ratekauer Erik Schöning (14), Moritz Keller sich Baptist Peltner (35), Hans-Peter Aniol (10), Jonas Böcker (9), Yannick Badtke (13), (41) - dahinter mit Piratentuch Sven Juri Kügler (11), Joon Altmann (8) und Schümann - und Hartmut Daene (42) Philipp Schöning (16). recht locker.

Die spätere Kreismeisterin Hannah Keller Auch Paula Altmann (58) und Torben (50) geht konzentriert ins Rennen. Böcker trotzen Wind und Wetter. 32 Abteilungsleiterin: Christiane Hauberg Rosenstr. 76, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 35 79 Leichtathletik

Regina Aniol Triumphator Kreismeister kurz vor dem Ziel. Baptist Peltner. Hans-Peter Aniol Abteilungsleiterin: Christiane Hauberg 33 Rosenstr. 76, 23626 Ratekau, Tel. 045 04 / 35 79

Neues vom Kinderzehnkampf Zielstrebig gingen unse- Platz 5 gingen an Phi- re kleinen Athleten ans lipp Schöning (M7) und Werk. Wie auch in den Torben Böcker (M10). letzten Jahren, wurde Hannah Keller (W8), Geschicklichkeit groß- Erik Schöning (M9) und geschrieben. Vom flie- Robert Rießen (M6) genden Fahrradmantel- belegten den 6. bzw. 7 weitwurf, über 10 und Platz. Leichtathletik 30 sec. Sprint, Zonen- weitsprung, Medizinball- Es hat allen Kindern stoßen, etc. wurde alles großen Spaß gemacht! abgefragt. Ihr könnt stolz auf euch Unsere Jüngsten waren sein. so erfolgreich wie nie Bei Katharina und selbst- zu vor. verständlich auch bei unseren Eltern möchten Hier die Platzierungen: wir uns recht herzlich für die Unterstützung Joon Altmann (M7) be- bedanken. legte den 1. Platz, Jonas Böcker (M7) und Wir wünschen allen ein Moritz Keller (M9) be- frohes Weihnachtsfest legten jeweils den 2. und ein gesundes neues Platz. Jahr 2014. Jeweils 4. Plätze be- Ilka, Katharina und legten Jonas Langner Christiane (M7), Juri Kügler und Maks Rießen (beide M9), 34 Abteilungsleiterin: Sigrid Schmöde Rohlsdorfer Weg 41A, 23689 Techau, Tel. 045 04 / 71 57 58

Seniorengymnastik Unsere Seniorengymnastik findet immer Also, wer Lust und Zeit hat, kann gerne mittwochs von 15.00 bis 16.00 Uhr im mal zum Schnuppern vorbei kommen. Gymnastikraum der Hannes-Zobel-Halle) Auskunft erteilt Hildegard Schießer unter unter der Leitung von Hildegard Schließer der Tel.: 04504-3135. statt. „Senioren“ in unserer Truppe sind Men- Mit sportlichem Gruß schen um die sechzig Jahre und älter, die Irmgard Kluge noch Spaß an der Bewegung haben und ihre Beweglichkeit erhalten wollen. Dieser Personenkreis freut sich darauf jede Woche gemeinsam mit Gleichge- sinnten „gymnastische Übungen“ zu vollbringen.

Turnen & Gymnastik Turnen Es macht auch jeder nur grundsätzlich die Übungen, die der-oder diejenige noch ausüben kann. Wir sind eine wirklich nette Truppe und würden uns über jeden „Neuzugang“ in unserer Altersgruppe freuen. Der Spaß darf natürlich auch nicht fehlen. Eine nette Truppe „Zumba beim TSV Ratekau“ - Das Zumbafieber ist entfacht Seit 12.08.2013 findet der Zumbakurs und flotten Schritten bringt mir sehr viel beim TSV Ratekau statt und es ist deutlich Spaß und Anne ist super.“ zu spüren - das Zumbafieber ist entfacht. Heike und Caro: „Zumba ist super, um den Nicht nur unsere Zumba-Trainerin Anne Alltagsstress hinter sich zu lassen und um ist überzeugter Fan von Zumba, auch die sich auszupowern. Zu der fetzigen Musik Kursteilnehmer/Innen finden sehr großen macht es echt Spaß.“ Gefallen an dem Dance-Fitness-Mix, das Sandra: „Ich habe schon sehr viel von den ganzen Körper trainiert und den All- Freundinnen über Zumba gehört - alle tagsstress vergessen lässt. sind begeistert. Genau vorstellen konnte Zumba aus Sicht unserer Kursteilnehmer/ ich es mir jedoch nicht. Als ich dann im Innen: Endspurt gelesen habe, dass bei uns in Ra- Nicole: „Ich habe in Bad Schwartau Zum- tekau ebenfalls Zumba angeboten wird, ba bei der VHS kennengelernt und freue war mir sofort klar, dass ich das sofort mich riesig, dass ich nun hier in Ratekau ausprobiere. Gesagt, getan. Und es macht tanzen darf. Anne macht das super.“ wirklich Spaß. Vielen Dank & weiter so.“ Alev: „Ich habe Zumba auch in Bad Claudia: „Ich habe mich von meiner Schwartau kennengelernt. Die perfekte Nachbarin anstecken lassen. Ich liebe Mischung aus lateinamerikanischer Musik lateinamerikanische Rhythmen und Abteilungsleiterin: Sigrid Schmöde 35 Rohlsdorfer Weg 41A, 23689 Techau, Tel. 045 04 / 71 57 58

brauche Musik und Sport, der mich zum Conny: „Ich habe lange nach einem Sport Schwitzen bringt.“ gesucht, der mir Spaß macht und mich Britta: „Zumba macht fit und gute Laune auspowert. Ich fühle mich hier sehr wohl und ist ein Stück Lebensfreude. Man fühlt und bin auch immer enttäuscht, wenn ich sich ein bisschen nach Lateinamerika mal nicht zum Zumba gehen kann.“ versetzt.“ Ivette: „Zumba bedeutet gute Musik und Wer sich von dem Trendsport selbst nette Leute. Anne motiviert uns super - überzeugen möchte, ist herzlich zu einer alles ganz ungezwungen.“ Probestunde eingeladen. Zumba beim TSV Ratekau jeden Montag von 19:00 - 20:30 Uhr in der Mön-Halle Turnen & Gymnastik Turnen

Urlaub vom 21.12. 2013 - 12.01.2014 36 Abteilungsleiterin: Petra Kayser Amselweg 10, 23689 Techau, Tel. 045 04 / 70 72 03

Aus der Musikabteilung Unser erster Großauftritt nach der Som- noch einmal vielen Dank für den Einsatz merpause fand beim Musikfest des VFL an diesem Tag, auch Petra, die für die

Musik Bad Schwartau im September statt. Das fußverletzte Anja einen Rollstuhl besorgt erste Konzert auf der Hauptbühne am hatte und diesen auch noch tapfer durch Marktplatz überzeugte viele Zuschauer, die Pansdorfer Alpenstraßen hoch schob. die wir deshalb etwas später beim zweiten Wie jedes Jahr begleiteten wir die Konzert in der Markttwiete wiederfanden. Kranzniederlegungen zum Volkstrau- Da wir an diesem Tag gut besetzt waren, ertag in Ratekau musikalisch mit einer konnten wir auch viele anspruchsvollere Abordnung. Musiktitel spielen und damit das immer zahlreicher werdende Publikum begeis- Am vierten Adventswochenende fahren tern. wir zum Saisonabschluss wieder nach Ber- lin. Auf der Bühne des Weihnachtsmark- Eine logistische Herausforderung waren tes am Opernpalais sind wir dann am zwei Laternenumzüge am zweiten No- Sonntag, d. 22. Dezember ab 15.00 Uhr vemberwochenende. Die Kindergärten zu hören. „Sonnenstrahl“ in Ratekau und „Kleine Und noch ein Termin ist zu merken. Unser Raupe“ in Pansdorf hatten ihre Laternen- nächstes Jahreskonzert findet am Sonn- feste auf den gleichen Tag gelegt, wollten tag, d. 2. März 2014 nachmittags in der uns aber auf jeden Fall als Musikbeglei- Ratekauer Kirche statt. tung haben. Zudem hatten Anja und Kati am gleichen Abend noch einen Auftritt Wir wünschen allen Musikfreunden eine mit ihrer Schul-Big-Band in Timmendorf. frohe besinnliche Weihnachtszeit und So teilten wir die Musikanten auf. Das einen guten Rutsch ins neue Jahr! Vororchester mit Anja, Kati und Sinja als Verstärkung spielten in Pansdorf. Unsere jungen Spieler Jule, Karla, Liv und Paula machten ihre Sache hervorragend! Paulas Vater hatte sich bereit erklärt, Anja und Kati sofort nach dem Ummarsch nach Timmendorf zu fahren. Vielen Dank dafür. Das Hauptorchester in Ratekau spielte sich währenddessen schon mit einigen Laternenliedern unter der Leitung von Florian ein. Katja und Heinz düsten nach Ratekau und schafften es auf die Minute genau, zum Umzugsbeginn in Ratekau mitzuspielen. Allen Mitspielern und Eltern Abteilungsleiterin: Petra Kayser 37 Amselweg 10, 23689 Techau, Tel. 045 04 / 70 72 03

Bilder vom Musikfest in Bad Schwartau Musik

Ein herzliches Dankeschön nochmals an das Bläser-Trio Sonja Gramkow, Jasmin Kayser und Alina Wollesen von der TSV Musik-Abteilung für den Auftritt im November bei Frau Renate Polzin! 38 39 Der erweiterte Vorstand des TSV Ratekau Hannes-Zobel-Halle 04504/16 66 Mön-Halle 04504/48 88 Geschäftsstelle: Silke Claasen23626 Ratekau, Westring 6, [email protected] 04504/37 74 Öffnungszeiten: Mo, 16.00 - 20.00, Di und Do, 08.00 - 12.00 Uhr FAX 04504/61 33 Vereinsheim Chapeau 04504/70 78 26

Pooch, Ingo 1. Vorsitzender 23626 Ratekau, 04504/14 90 Jahnstraße 8 Koch, Rainer 1. stellvertr. 23626 Ratekau, 04504/49 98 Kontakte Vorsitzender Westring 98 Kalina, Frank 2. stellvertr. 23626 Ratekau, 04504/58 37 Vorsitzender Wuhrowstraße 7a Brümmel, Dieter Kassenwart 23626 Ratekau, 04504/31 18 [email protected] Rosenstraße 71 Hauswirth, Susanne Pressewartin 23626 Ratekau, 04504/38 92 Geroldring 23 Manthe, Kathrin Jugendwartin 23626 Ratekau, 04504/5806 kommissarisch Rosenstraße 94 Manthe, Axel stellvertr. 23626 Ratekau, 04504/714151 Kassenwart Breslauer Straße 4a Polzin, Sandra Schriftwartin 23626 Ratekau, 04504/714 724 Preußenweg 30 Claasen, Silke stellvertr. 23626 Ratekau, 04504/707603 Schriftwartin Blüchereiche 5 Ramm, Torsten Abteilungsleiter 23626 Ratekau, 04504/62 31 Badminton Ruppersdorf 41 Schmöde, Sigrid Abteilungsleiterin 23689 Techau, 04504-715758 Turnen Rohlsdorfer Weg 41A Korzanowski, Heiko Abteilungsleiter 23611 Bad Schwartau 0451/23189 Tischtennis Kirschblütenweg 7 Schäfer, Abteilungsleiter 23626 Ratekau, 04504/5164 Heinz-Günter Handball Veilchenweg 12 Kayser, Petra Abteilungsleiterin 23689 Techau, 04504/70 72 03 Musik Amselweg 10 Dittrich, Jürgen Abteilungsleiter 23626 Kreuzkamp 0451/39 62 06 Volleyball Offendorfer Straße 22 Hauberg, Christiane Abteilungsleiterin 23626 Ratekau, 04504/3579 Leichtathletik Rosenstraße 76 Busch, Petra Abteilungsleiterin 23626 Ratekau 04504/715933 Jiu-Jitsu Meisenweg 6 Zilian, Andreas Abteilungsleiter 23626 Ratekau, 04504/71 133 Fußball Hauptstraße 48a Holweg, Jutta Abteilungsleiterin 23626 Ratekau, 04504/8098204 Tennis Im Grund 82 Ehlers, Jens Abteilungsleiter 23689 Pansdorf 04504/5148 Laufen-Triathlon Schulkoppel 26 B Klitzke, Michael Abteilungsleiter 23689 Ratekau / Techau 04504/45 92 Karate Amselweg 4 0160/90 55 70 71

40

NICHT LANG REDEN, WECHSELN. Zu Deutschlands günstigstem Dispokreditzins: ab 6,24 %*. Sparkasse Made in Holstein. Holstein

*Unser Angebot: Zinsvorteil gegenüber dem Standardzinssatz bis auf weiteres, für mindestens 1 Jahr. Dispokreditrahmen max. 50.000 Euro. Zinssatz veränderbar, bonitätsabhängig. Quartalsweise Abrechnung.