touren RADtouren RAD WWW.RADREISE-MAGAZIN.DE INFOS ZUM SAMMELN 1/09

MURRADWEG Von Muhr nach Bad Radkersburg

ANREISE ROUTE : Hist. Marktplatz, Wallfahrtskirche Mit der Bahn 1. Tag: Anreise St. Michael St. Leonhard, Dampfzüge der Murtalbahn Hamburg – ca. 11 Std. 2. Tag: St. Michael – Muhr und zurück – St. Mar- : Burg Finstergrün, Silberbergwerk Berlin – Salzburg ca. 11 Std. garethen – Tamsweg ca. 55 km Murau: Schloss, Kalvarienberg mit Burg Grünfels Köln –Salzburg ca. 9 Std. 3. Tag: Tamsweg – Ramingstein – Stadl – St. Lo- und Leonhardikirche St. Lambrecht: Benediktinerkloster, München– Salzburg ca. 2 Std. renzen – Murau – Vogelmuseum Ausflug zum Stift St. Lambrecht Judenburg: Magdalenakirche, Stadtturm Mit dem Auto über Karchau und St. Blasen – Leoben: Hauptplatz, „Schwammerlturm“, Hamburg – St. Michael ca. 1.020 km Teufenbach – Scheifling – Lind Berlin – St. Michael ca. 830 km Stift Göss, Kunsthalle ca. 80 km Bruck an der : Schlossberg mit Ruine Köln – St. Michael ca. 820 km 4. Tag: Lind – Unzmarkt-Frauenburg – Judenburg München – St. Michael ca. 250 km Lands kron, Stadtpfarrkirche, Hauptplatz – Großlobming – St. Margarethen – St. Stefan – mit Kornmesserhaus, Pestsäule und Eisernem Leoben ca. 85 km Brunnen Hinfahrt: Bahnreisende erreichen St. Michael im 5. Tag: Leoben – Bruck – Pernegg – Frohnleiten Lungau nur auf zeitraubenden Umwegen. Emp- Frohnleiten: Kurort, barockes Stadtbild – Deutschfeistritz – Gratwein – Graz ca. 85 km Graz: Altstadt (UNESCO-Weltkultur erbe) mit fehlenswerter ist es, ab Salzburg den Postbus 6. Tag: Graz – Schloss Eggenberg – Graz – Kals- (Linie 270, Abfahrt vor dem Bahnhofsgebäude, Hauptplatz, Dom, Rathaus, Grazer Burg und dorf – Wildon – Hasendorf – Leibnitz ca. 55 km Fahrzeit ca. 2 Std.) zu nutzen. Je nach Bustyp Schlossberg, Kunsthaus, Galerien, Museen, 7. Tag: Leibnitz – Wagna – Mureck – Donners- Mitnahme von bis zu fünf Fahrrädern nach Vor- Murinsel dorf – Ausflug nach Klöch über Deutsch-Hasel- anmeldung unter Tel. +43-662-4 66 03 30. Leibnitz: Schloss Seggau, Kloster, Römerstadt dorf – Goritz – Bad Radkersburg ca. 85 km Flavia Solva und weitere Museen Rückfahrt: Bad Radkersburg ist über Graz 8. Tag: Abreise Bad Radkersburg Bad Radkersburg: Altstadt, gut an das überregionale Bahnnetz angeschlos- Gesamtstrecke: ca. 450 km Parktherme sen. Radreisende, die ihr Auto in St. Michael oder in Muhr abgestellt haben, können ab Bad Radkersburg den Bustransferdienst von Bacher- SEHENSWÜRDIGKEITEN STRECKENCHARAKTER/BESCHILDERUNG Radreisen nutzen (Tel. +43-6477-8111, Muhr im Lungau: Pfarrkirche, Prangstangen, Na- Es geht abwärts mit der Mur – immerhin 1.000 www.bacher-reisen.com). tionalpark Hohe Tauern Höhenmeter von Muhr bis Bad Radkersburg. Das Tel. +43-6477-8110, www.metzgerstubn.com Gästehaus Kocher, Tamsweg, Tel. +43-6474-2571, www.haus-kocher.at Gästehaus Leitner, Lind bei Scheifling, Tel. +43-35 82-2 05 60, www.firma-leitner.at Gasthof Zum Greif, Leoben, Tel. +43-38 42-214 86, www.zum-greif.at Hotel Das Weitzer, Graz, Tel. +43-316-70 30, www.hotelweitzer.com Hotel Römerhof, Leibnitz, Tel. +43-34 52-8 2419, www.hotel-roemerhof.info Hotel Toscanina, sanfte Gefälle wird durch gelegentliche damit voll familientauglich. Rund um die S & F Radführer Murradweg, Bad Radkersburg, Gegensteigungen unterbrochen, die Landeshauptstadt Graz sind zudem Verlag Schubert & Franzke, ISBN Tel. +43-3476-2 98 22, auch einmal steiler, aber nie sonderlich zahlreiche Radwege ausgewiesen. Prak- 978-370560527, 8,60 Euro, www.toscanina.at lang sind. Mit zwei Ausnahmen: Wer von tisch lückenlose Beschilderung mit www.schubert-franzke.com Muhr bis zur Sticklerhütte und zum Mur- grünen Schildern als „Mur-Radweg“ Steiermark, Verlag Styria, ISBN WEITERE Ursprung aufsteigen will, hat einige im Salzburger Land von der Quelle bis 978-3-222-13242-1, 24,95 Euro, INFORMATIONEN Tamsweg. In der Steiermark ist der Mur- www.styriapichler.at schwere Steigungen vor sich und im An- Ferienregion Lungau, Radweg – ebenso vorbildlich – als Steirische Bäuerinnen kochen, schluss eine Abfahrt, die Fahrpraxis auf St. Michael, Tel. +43-6477- „R2“ ausgeschildert. Verlag Löwenzahn, ISBN Schotterwegen voraussetzt. Auch der 8988, www.lungau.at Abstecher zum Stift St. Lambrecht 978-3-7066-2180-9, 7,90 Euro, bringt den Radlerkreislauf mit kilome- www.loewenzahn.at Tourismus Steiermark, terlangen, steilen Rampen gehörig in KARTEN/LITERATUR Graz, Tel. +43-316-4 00 30, Schwung. Überwiegend verläuft die Bikeline Radreiseführer Mur- www.steiermark.com Radroute auf verkehrsarmen Land- Radweg, Verlag Esterbauer, ISBN UNTERKÜNFTE Graz Tourismus, Graz, straßen, nur gelegentlich auch einmal 978-3-85000-037-6, 10,90 Euro, Rad-Dörf’l Gasthof Tel. +43-316-8 07 50, auf unbefestigten Wegstücken und ist www.esterbauer.com Metzgerstub’n, St. Michael, www.graztourismus.at