DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE MITTEILUNGSBLATT

MIT DEN STADTTEILEN KATZENMOOS, , . Jahrgang 44 OBERPRECHTAL, PRECHTAL & YACH Donnerstag, 29. Oktober 2020

oder so www.elzach.de

Aufgrund der aktuellen Corona Situation konnte der diesjährige Berufsinformationstag nicht stattfinden. Der Gewerbeverein Elzach und die Stadt Elzach haben sich dafür eine Alternative überlegt. Wir wollen die Jugendlichen gerade in dieser schwierigen Zeit trotzdem über verschiedene Berufe und Ausbildungsplätze informieren.

Ab dem 01. November täglich auf Instagram. Wir stellen euch jeden Tag in der Story ein Unternehmen vor mit Informationen über ihre Berufe und Ausbildungsplätze.

Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der Stadt Elzach Marie Winterhalter ([email protected]) oder bei Manuela Henin ([email protected]) .

2 MITTEILUNGSBLATT Nr. 44 · Donnerstag, 29. Oktober 2020

Aufruf zur Haus- und Straßensammlung Weiterer Schulbus seit 21. Oktober 2020 vom 17. Oktober bis 22. November 2020 für den Schienenersatzverkehr im Elztal

Für die deutschen Kriegsgräber- Einsatz sämtlicher Zusatzbusse bis zu den Weihnachtsferien stätten im Ausland bittet der verlängert Volksbund Deutsche Kriegsgrä- Die Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG) setzt im berfürsorge e. V. um Ihre Spende. Auftrag des Landes Baden-Württemberg im Schienener- Vor 75 Jahren endete der Zweite satzverkehr auf der Elztalbahn seit Mittwoch, 21. Oktober Weltkrieg. Die Bilanz dieses Krie- 2020, einen weiteren zusätzlichen Schulbus zum Schul- ges war erschütternd. Zwischen zentrum Oberes Elztal in Elzach ein. Die Fahrt beginnt in 60 und 70 Millionen Menschen starben. Deutschland und Bleibach an der Haltestelle „Schwarzwälder Hof“ um 6.43 Europa lagen in Trümmern. Uhr. Zum Einsatz kommt ein Reisebus des Unternehmens Die Toten und der Schrecken des Krieges sind nicht verges- „Obert Reisen“. sen. Sie mahnen uns noch heute füreinander einzustehen, Bereits Ende September hatte die SWEG zusätzliche Schul- miteinander achtsam umzugehen und aufeinander Rück- busse für den Schienenersatzverkehr im Elztal organisiert. sicht zu nehmen. Werte, für die der Volksbund in seiner Diese sind zwischen und Elzach beziehungswei- Arbeit steht und die zeitlos auch in dieser Pandemie gelten. se Bleibach unterwegs. Diese Busse fahren voraussichtlich Wir haben gelernt, mit unserer Geschichte sensibel um- bis zum letzten Schultag vor den Weihnachtsferien am 22. zugehen. Wir bemühen uns redlich, sie auch aus der Pers- Dezember 2020. Das Angebot dieser Fahrten galt zunächst pektive anderer Nationen zu betrachten. So schwierig dies nur bis 23. Oktober 2020. auch sein kann, so lohnend ist es doch. Unser Bestreben aufeinander zuzugehen und zu versöhnen ist entscheidend für die Wahrung des Friedens in ganz Europa. Wir erleben in Mitteleuropa die längste Friedenszeit. Eine Tatsache, die für uns heute selbstverständlich erscheint. Die Pflege von Kriegsgräbern dient der Aussöhnung und Heilung von Wunden zwischen ehemaligen Feinden. Seit der Wende in Osteuropa konnten mehr als 970.000 Kriegs- tote vom Volksbund geborgen und umgebettet werden. Aktuell betreut der Volksbund in 46 Staaten die Ruhe- stätten von 2,8 Millionen deutschen Kriegstoten auf 832 Kriegsgräberstätten. Breite Anerkennung findet zudem die Jugendarbeit des Volksbundes. Sie ist seit jeher ein geeigneter Brückenbau- er internationaler Verständigung. Der Volksbund ist an- erkannter Träger der freien Jugendhilfe und betreibt seit Fahrplan zusätzlicher Bus Foto: SWEG über 70 Jahren als einziger Kriegsgräberdienst eine eigene Jugend- und Schularbeit. Bitte helfen Sie in dieser schwierigen Corona-Krise dem Volksbund durch Ihre Spende für die Anlage und Pflege von Kriegsgräberstätten sowie für den Ausbau der Jugend- arbeit und Begegnung. Sie tragen so zum Frieden in Euro- Redaktionsschluss: pa bei! Die Sammlung in Elzach wird auch in diesem Jahr als Spen- Für KW 45 – Montag, 02.11.2020, 09:00 Uhr denaktion und mit Hilfe dieses Aufrufs durchgeführt. Verspätet eingehende Beiträge können nicht mehr Spendenkonto: Sparkasse Bodensee berücksichtigt werden. IBAN: DE81690500010000012252 BIC: SOLADES1KNZ Wir bitten um Beachtung. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Bürgermeisteramt Elzach Bezirksverband Südbade-Südwürttemberg Sigismundstr. 16, 78462 Konstanz

Der Elzacher Krippenweg entsteht – Leihgeber gesucht!

Der Gewerbeverein und der Heimatgeschicht- liche Arbeitskreis Elzach veranstalten im Ad- vent 2020 erstmals einen „Elzacher Krippen- weg“. In den Schaufenstern der Innenstadt werden Weihnachtskrippen ausgestellt, die auf einem so entstehenden Rundweg beim Schaufensterbummel zu bestaunen sind. Es werden traditionelle und zeitgenössische Krippen gezeigt und so „coronakonform“ für eine vorweihnachtliche Stimmung im Städtli gesorgt. Die Exponate sind vom ersten Ad- ventswochenende am 28. November bis zum vierten Adventssonntag, dem 20. Dezember zu bestaunen. Gesucht werden nun Leihgeber, die ihre Hauskrippen für den ersten Elzacher Krip- penweg zur Verfügung stellen. Melden können sich potenzielle Leihgeber bei Michael Meier Tel. 01605802563, gescha- [email protected] oder bei Philipp Häßler Tel. 015159829792, [email protected]. Foto: ZVG Gewerbeverein Donnerstag, 29. Oktober 2020 · Nr. 44 MITTEILUNGSBLATT 3

Dienstjubiläum Öffnungszeiten Bürgerbüro Am 21. Oktober 2020 feierte Bernhard Becherer, ein Elz- acher E-Werk-Urgestein sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Das Bürgerbüro ist in der Zeit von 26.10.2020 bis vo- Bürgermeister Roland Tibi, Thomas Tränkle, kaufm. Leitung raussichtlich 30.10.2020 nur am Vormittag geöffnet. Stadtwerke Elzach und Martin Schätzle vom E-Werk, be- Bitte kommen Sie nur in wirklich unaufschiebbaren, dankten sich bei Herrn Becherer für seine außerordentliche wichtigen Angelegenheiten. zuverlässige Arbeit und das große Engagement in den ver- Vielen Dank für Ihr Verständnis gangen Jahren. Dafür überreichten sie ihm die Dankurkunde der Stadt El- Bürgermeisteramt Elzach zach.

Polizeihauptkommissar Thomas Dold als Leiter vom Polizeiposten Elzach in den Ruhestand verabschiedet

Bürgermeister Roland Tibi hat den Postenleiter des Elzacher Polizeipostens im Kreise der Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Er dankte Polizeihauptkommissar Thomas Dold im Namen der Stadt Elzach für die jahrelange her- vorragende Zusammenarbeit. Gerade in den letzten Jahren ist die Arbeit der Polizei nicht einfacher, sondern in allen Bereichen der Gesellschaft schwieriger geworden. Der Bür- germeister, der vom Elzacher Ordnungsamtsleiter gegleitet wurde, würdigte die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Polizeiposten und Stadtverwaltung. Nun wünsche er dem Unruheständler für seinen neuen Lebensabschnitt nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern mehr Zeit für seine Hobbys und all die Dinge, die ihm an Herzen liegen.

Foto: Stadt Elzach // AN

Jutta Zeisset im Elzacher Rathaus

vl.: Günter Neumaier, Frank Breit, Roland Tibi, neue Pos- tenleiterin Andrea Bader, Postenleiter Thomas Dold, Heidi Holzer Foto: Stadt Elzach

GEMEINSAM GEGEN CORONA

Foto: valentinrussanov/E+/Getty Images Plus valentinrussanov/E+/Getty Foto: MASKE TRAGEN!

Roland Baier (CDU), Jutta Zeisset & Roland Tibi zum Infor- mationsgespräch im Elzacher Rathaus Foto: Stadt Elzach // MB 4 MITTEILUNGSBLATT Nr. 44 · Donnerstag, 29. Oktober 2020 Landratsamt erlässt Allgemeinverfügung zum Verbot von Ausschank und Konsum von Alkohol bei Sportwettkämpfen und -wettbewerben Fundsachen Mit einer sogenannten Allgemeinverfügung vom 22. Ok- Folgende nachstehend aufgeführte Fundsachen wurden tober 2020 hat das Landratsamt den Aus- abgegeben und können während den Öffnungszeiten schank und den Konsum von alkoholhaltigen Getränken (Montag – Freitag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und Mittwoch bei Sportwettkämpfen und Sportwettbewerben untersagt. 14:00 Uhr – 18:00 Uhr und Donnerstag von 14:00 Uhr – Dieses Verbot gilt auch vor und nach den Wettkämpfen auf 16:00 Uhr) beim Fundbüro im Bürgerbüro Elzach, Zimmer dem gesamten Gelände der jeweiligen Sportstätte oder 1, Schmiedgasse 10 B, 79215 Elzach abgeholt werden Sportanlage, solange sich dort anlässlich des Wettkampfes 1 Schlüssel mit Plüschtieranhänger Zuschauer oder Sportler aufhalten. Ausgenommen von die- sem Verbot sind Sportwettkämpfe und Sportwettbewerbe in privatem Raum, an denen - einschließlich Zuschauern - Bekanntgabe der Stadtwerke Elzach nicht mehr als 10 Personen teilnehmen. Die Allgemeinver- Nach einigen größeren Instandsetzungsmaßnahmen im fügung tritt am Freitag, 23. Oktober 2020, in Kraft. Leitungsnetz des Ortsteils Oberprechtal wird dieses in „Der Sport erfüllt auch im Landkreis Emmendingen eine den nächsten Wochen vorsorglich vermehrt gespült und ganz bedeutende gesellschaftliche Funktion. Es ist wichtig, der üblicherweise sehr geringe Chlorgehalt des Wassers dass gerade in Corona-Zeiten sportliche Betätigung statt- wird auf die in der Trinkwasserverordnung vorgegebe- finden kann. Das Landratsamt sieht sich deshalb veranlasst, bei sportlichen Wettkämpfen Schutzvorkehrungen zu tref- ne Chlor-Konzentration von 0,3 mg/l erhöht. Durch diese fen, um Situationen zu vermeiden, die eine Verbreitung Maßnahme kann eine eventuelle Keimbelastung im Trink- des Coronavirus begünstigen“, so Landrat Hanno Hurth. wasser vermieden werden. Gesundheitliche Bedenken be- Die Allgemeinverfügung kann auf der Internetseite des stehen nicht. Wir weisen darauf hin, dass es zu leichten Ge- Landkreises www.landkreis-emmendingen.de unter Aktu- schmacks- und Geruchsveränderungen kommen kann. Für elles > Allgemeinverfügungen eingesehen und herunter- Aquarien ist das Trinkwasser in dieser Zeit nicht geeignet. geladen werden. Wir informieren Sie, sobald die Maßnahmen abgeschlossen sind. Stadtwerke Elzach Landratsamt erlässt Allgemeinverfügung zur Sperrstunde in der Gastronomie Das Landratsamt Emmendingen hat am Freitag, 23. Okto- JUBILARE ber 2020 eine weitere Allgemeinverfügung erlassen. Dem- nach gilt seit Samstag, 24. Oktober 2020 eine Sperrzeit für Gastronomiebetriebe ab 23:00 Uhr. Diese endet um 06:00 Uhr. Während der Sperrzeit gilt für Gaststätten und gast- Die Stadt Elzach gratuliert zum Geburtstag gewerbliche Einrichtungen gemäß dem Gaststättengesetz auch ein generelles Außenabgabeverbot von Alkohol, das Prechtal insbesondere auch für Tankstellen gilt. Zur Wahrung des Mittwoch, 04.11.2020 85 Jahre Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes ist die Allgemeinverfü- Anna Schonhard gungen zunächst bis zum 8. November 2020 befristet. Sie tritt schon davor außer Kraft, wenn der 50-er-Wert der sogenannten 7-Tages-Inzidenz im Landkreis mindestens sieben Tage lang ununterbrochen unterschritten wird. Die BEKANNTMACHUNGEN Allgemeinverfügung kann auf der Internetseite des Land- VON ANDEREN ÄMTERN kreises www.landkreis-emmendingen.de unter Aktuelles > i Allgemeinverfügungen eingesehen und heruntergeladen werden.

Maskenpflicht auf Recyclinghöfen und Sicher und innovativ im Forst Grünschnittplätzen Über 3,5 Millionen Festmeter geschädigte Bäume stellen Die neue Coronaverordnung des Landes Baden-Württem- die Forstwirtschaft in Baden-Württemberg vor enorme berg mit Gültigkeit vom 19. Oktober schreibt das Tragen wirtschaftliche und arbeitsschutzrelevante Herausforde- einer Mund-Nasen-Bedeckung in den für „den Publikums- rungen. Aus diesem Grund fand im September am Forst- verkehr eröffneten Bereichen öffentlicher Einrichtungen“ lichen Stützpunkt in Calmbach im Nordschwarzwald ein vor (§ 3 Absatz 1 Nr. 12). „Präventionstag“ statt. Aus diesem Grund weist das Landratsamt darauf hin, dass Gemeinsame Veranstalter waren die Sozialversicherung auf allen Recycling- und Grünschnittplätzen im Landkreis für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), Forst- Emmendingen Maskenpflicht gilt. kammer, Landesforstverwaltung, Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg sowie der Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft. Amt für Bauen und Naturschutz für Rund hundert Waldbesitzer und Forstunternehmer infor- mierten sich bei einer ausgewogenen Mischung aus the- Publikumsverkehr geschlossen oretischen Inhalten und praktischen Vorführungen über Aufgrund eines außergewöhnlich hohen Krankenstands aktuelle Arbeitsmethoden, -maßnahmen und -mittel im können Anrufe vom Amt für Bauen und Naturschutz der- Schadholz. zeit nicht entgegengenommen und keine Termine verein- Waldkönigin Johanna Eich, selbst gelernte Forstwirtin, be- bart werden. Bürgerinnen und Bürger haben in dringen- richtete von ihren Erfahrungen in der Forstarbeit und wie den Fällen die Möglichkeit, eine E-Mail an das Postfach wichtig dabei die Aspekte Kommunikation und Technik baunatur(@)landkreis-emmendingen.de zu senden. Sobald sind. Felix Reining, Vorstand von „Forst Baden-Württem- möglich, wird das Anliegen beantwortet. berg“ und Schirmherr dieses Präventionstages, hob die Donnerstag, 29. Oktober 2020 · Nr. 44 MITTEILUNGSBLATT 5

Wichtigkeit der Arbeitssicherheit für alle im Wald Beschäf- ten. Der nächste Kurs, der sich an Meister und Meisterinnen tigten hervor. Jochen Baumgart, Präventionsexperte der aus Handwerk und Mittelstand richtet, beginnt am 25. Ja- SVLFG, gab einen Überblick über das Unfallgeschehen im nuar 2021. Geeignet ist die Ausbildung auch für leitende Schadholz und über die neueren technischen Entwicklun- Mitarbeiter, die ein eigenes Unternehmen gründen wollen. gen in der Forstwirtschaft. Er zeigte Unfallschwerpunkte Der praxisorientierte Unterricht findet immer montags und und notwendige Präventionsmaßnahmen auf. mittwochs ab 18.15 Uhr sowie einmal monatlich am Sams- Im Schadholz sind besondere Arbeitsverfahren beim Fäl- tag statt. Zu den Themen zählen neben Unternehmens- len notwendig, damit weder Äste abbrechen noch Stäm- führung und -strategie auch Personal- und Innovationsma- me aufplatzen. „In den klimageschädigten Buchenwäldern nagement. ist die Waldarbeit besonders gefährlich, die Unfallzahlen Die Teilnahme wird unter gewissen Voraussetzungen über steigen besorgniserregend. Wir brauchen dringend mehr Präventionsangebote, um die Waldarbeit sicherer zu ma- das Aufstiegs-BAföG bezuschusst. Weitere Auskünfte er- chen“, so Jerg Hilt, Geschäftsführer der Forstkammer Ba- teilt die Gewerbe Akademie unter Telefon 0761 15250-24. den-Württemberg. Infos auch im Netz: www.gewerbeakademie.de Die SVLFG-Präventionsmitarbeiter Josef Klöble und Man- fred Rentschler demonstrierten die Zug- und Bremskraft einer Seilwinde am mobilen Windenprüfstand. Dort in- Kriminalität: Immer wieder: formierten sich insbesondere die Forstunternehmer über Trickdiebe beim Einkaufen technische Vorgaben, Prüfaufwand und Kosten. Stefan Rat der Polizei: Geldbörse stets körpernah tragen! Reichenbach stellte unter anderem den neuen fernbedien- PIN der Geldkarte stets im Kopf mitführen: baren Fällkeil der Forstreich GmbH vor, der die Forstarbeit einfacher, sicherer und effizienter macht. Nicht im Geldbeutel! Weitere Stationen befassten sich mit dem Königsbronner Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum registriert man beim Starkholz-Verfahrens (KST) und der Königsbronner Anschlag- Polizeipräsidium eine auffallende Häufung in Be- technik (KAT). Weitere Themen waren die Verkehrssiche- zug auf Trickdiebstähle beim Einkaufen. Durch gezielte rungspflicht, Kommunikations- und Funknotrufgräte, Droh- Ablenkung gelingt es Ganoven immer wieder, unbedarfte neneinsätze und Forst-Apps. An einem Spannungssimulator Bürgerinnen oder Bürger beim Einkaufen im Discounter wurden verschiedene Fällschnitttechniken demonstriert. oder auf dem Parkplatz zu bestehlen. Die neue Studie „Arbeitssicherheit bei der Waldarbeit“, Allzu sorgloser Umgang mit der Handtasche oder Geldbörse vorgestellt von Dr. Hans Udo Sauter von der Forstlichen In der Betrachtung der einzelnen Fälle stellen die Ermittler Versuchs- und Forschungsanstalt, brachte interessante Er- immer wieder einen allzu sorglosen Umgang mit der eige- gebnisse: Die Kommunikation zwischen Mitarbeitern un- nen Handtasche oder der Geldbörse fest. Dies bringt Diebe tereinander und mit Führungskräften auf Augenhöhe steht in Vorteil, weshalb Kriminaloberrat Achim Hummel, der danach im Mittelpunkt. Wenn Vorgesetzte die Probleme Chefpräventioner im Polizeipräsidium Freiburg rät: „Lassen der Beschäftigten aufgreifen und regelmäßig an gemein- Sie sich nicht ablenken. Tragen Sie die Geldbörse stets kör- samen Lösungen arbeiten, kann den Unfallgefahren vorge- pernah“. Besonders leicht wird es Ganoven gemacht, wenn beugt werden. Entscheidend ist zudem, dass Vorgesetzte die Geldbörse sorglos im Einkaufswagen liegen gelassen möglichst häufig vor Ort, greifbar und ansprechbar sind. wird. Informationen zum sicheren Schadholzeinschlag bietet die PIN der Geldkarte im Kopf mitführen: SVLFG auf ihrer Internetseite unter www.svlfg.de/schad- holzeinschlag. Niemals im Geldbeutel! Sehr oft kommt es im Anschluss an den Diebstahl zu einer betrügerischen Geldabhebung an einem Geldausgabeau- Die Einkommensanrechnung - 4. Modul tomaten. Der Grund hierfür: Viele Menschen führen die Bei der Grundrente findet eine Einkommensprüfung statt. vierstellige PIN der Geldkarte im Portemonnaie oder der Als Einkommen sollen die eigene Rente und weiteres zu Handtasche mit. Dieser Fehler ist fatal, so Achim Hummel. versteuerndes Einkommen berücksichtigt werden. Dieses Sein Ratschlag: „Geldkarte und PIN-Nummer niemals ge- wird vom Finanzamt festgestellt und der Deutschen Ren- meinsam aufbewahren. Die PIN gehört in den Kopf. Nicht tenversicherung automatisch mitgeteilt. Maßgebend ist in den Geldbeutel!“ grundsätzlich das Einkommen des vorvergangenen Ka- Tipps der Polizei lenderjahres, im Jahr 2021 also das Einkommen des Jahres • Legen Sie Geldbörsen nicht sichtbar in den Einkaufswa- 2019. Steuerfreie Einnahmen wie beispielsweise Einnah- gen. men aus einer ehrenamtlichen Tätigkeit und aus einer pau- schal besteuerten geringfügigen Beschäftigung (Minijob) • Tragen Sie das Portemonnaie stets körpernah. bleiben ebenso wie Vermögen unberücksichtigt. • Lassen Sie sich nicht ablenken und seien Sie achtsam. Dabei erhalten den Grundrentenzuschlag in voller Höhe • PIN-Nummer der Geldkarte niemals in der Geldbörse nur diejenigen Rentnerinnen und Rentner, die im Jahr 2021 oder Handtasche vermerken. als Alleinstehende ein Monatseinkommen unter 1.250 Euro Weitere Vorbeugungstipps erhalten Sie unter www.polizei- oder als Ehepaar unter 1.950 Euro zur Verfügung haben. beratung.de. Wenn das Einkommen darüber liegt, wird es zu 60 Prozent angerechnet. Ab einem Monatseinkommen von 1.600 Euro beziehungsweise 2.300 Euro bei Ehepaaren wird der über- steigende Betrag zu 100 Prozent auf den Grundrentenzu- schlag angerechnet. Da diese Freibeträge an den aktuellen Rentenwert der gesetzlichen Rentenversicherung gekop- pelt sind, werden sie jedes Jahr angepasst. Für weitere Informationen hat die DRV im Internet eine spezielle Themenseite rund um die Grundrente unter http://www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente eingerichtet. Dort finden Interessierte auch die Broschüre „Grundrente: Fragen und Antworten“ zum Herunterladen. Kuchenverkauf am 31.10.2020 Haben Sie Lust auf leckeren Kuchen und köstliche Torten? Gewerbeakademie Dann kommen Sie am Samstag, den 31.10.2020, auf den Elzacher Wochenmarkt. Ausbildung zum Betriebswirt Dort verkauft der Waldkindergarten Elzach e.V. von 8.00 Mit dem Lehrgang "Geprüfter Betriebswirt (HwO)" bietet Uhr bis 12.00 Uhr eine große Auswahl an Selbstgebacke- die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg nem. eine Möglichkeit, sich innerhalb von zwei Jahren berufsbe- Über den Erlös freuen sich die Matschhosen-Kinder des gleitend auf anspruchsvolle Führungsaufgaben vorzuberei- Waldkindergartens. 6 MITTEILUNGSBLATT Nr. 44 · Donnerstag, 29. Oktober 2020

Röm. kath. Kirchengemeinde Oberes Elztal SO - 01.11.2020 Aktuelle Maßnahmen in den Gottesdiensten in Zeiten der Kein Gottesdienst Corona Pandemie Durch die Verschärfung der Corona Pandemie ist ab sofort für die Gottesdienste unserer Seelsorgeeinheit eine An- meldung erforderlich. Bitte haben Sie Verständnis für die- se Maßnahme, es geht um den Schutz für die Gesundheit aller. Während der Teilnahme des Gottesdienstes ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes erforderlich. Eben- Allerheiligen, falls bitten wir Sie um Verständnis, wenn kurzfristig Got- SO - 01.11.2020 tesdienste ausfallen müssen oder Zeiten verändert werden. 09:00 Uhr Eucharistiefeier Beachten Sie bitte die Hinweise auf der Homepage und in den Schaukästen der Kirchen. Um unser Hygienekonzept einhalten zu können, benötigen wir für die Gottesdienste dringlich Frauen und Männer, die den Ordnerdienst übernehmen könnten. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn Sie für eine solche Aufgabe bereit wären. Notdienste Mit diesen Maßnahmen hoffen wir, dass wir weiterhin un- sere Gottesdienste feiern können und gesund bleiben. ARZT An Werktagen nach 18 Uhr ist der diensthabende Arzt Firmung 2021 der Seelsorgeeinheit Oberes Elztal durch Anruf beim Hausarzt zu erfahren. Im kommenden Jahr steht wieder die Firmung an. Hierzu Außerhalb der regulären Sprechzeiten der Arztpraxen werden alle Jugendlichen der Seelsorgeeinheit eingeladen, ist der ärztliche, kinderärztliche, gynäkologische und die im aktuellen Schuljahr die 9. oder 10. Klasse besuchen augenärztliche Bereitschaftsdienst unter Tel. 116 117 bzw. besuchen würden. zu erreichen. An Wochenenden und Feiertagen ist der Das Ordinariat Freiburg hat uns das Wochenende für die zahnärztliche Notfalldienst unter Tel. 0180 3222555-70 Firmung 2021 mitgeteilt. Dieses ist das Wochenende vom erreichbar. 09. bis Sonntag 11. Juli 2021. Wann an diesem Wochen- Wer wegen Verdacht auf eine Infektion mit dem Coro- ende die Firmgottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit je- navirus die hausärztliche Notfallnummer 116 117 an- weils sein werden, steht allerdings noch nicht fest. ruft, muss diese Nummer unbedingt – ohne Vorwahl – Die Vorbereitung auf die Firmung wird in der ersten Jah- vom FESTNETZ aus wählen. Damit ist die Erreichbarkeit reshälfte des Jahres 2021 stattfinden und die Jugendlichen der Notfallpraxis Emmendingen gewährleistet. Anrufe werden zu Jahresbeginn schriftlich informiert und dazu vom Handy oder Smartphone landen hingegen bei einer eingeladen werden. bundesweit geschalteten Hotline, die wegen des gro- Aufgrund der Ungewissheit, wie sich im ersten Halbjahr 2021 ßen Andrangs derzeit völlig überlastet ist. die Corona-Situation darstellen wird, sind hier natürlich Ver- Auf keinen Fall sollen besorgte Bürgerinnen und Bürger änderungen möglich und auch die Gestaltung der Vorberei- die in Emmendingen eingerichtete zentrale Annahme- tung wird ggf. entsprechend angepasst werden müssen. stelle für einen Corona-Abstrich direkt aufsuchen, son- Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an Pastoralreferent Micha- dern am Wochenende und abends immer vorher erst el Wiedensohler 07682-8083-24 bzw. wiedensohler@kath- Kontakt vom FESTNETZ aus über die Notfallnummer 116 oberes-elztal.de wenden. 117 aufnehmen. Unter der Woche sind die Hausärzte die erste Anlaufstelle. In Notfällen: Notruf Polizei: 110 Notruf Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst: 112 Rufnummer Krankentransport: 19222 Gift-Notrufzentrale: 0761/19240 Notfallpraxis im Kreiskrankenhaus Emmendingen Adventsfenster - Vorankündigung Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Kreiskrankenhaus Adventsfenster 2020 (vorherige Anmeldung nicht erforderlich) Die Seelsorgeeinheit Oberes Elztal möchte auch in diesem Montag, Dienstag und Donnerstag von 19 bis 22 Uhr Jahr die Aktion Adventsfenster ermöglichen. Die Corona- Mittwoch und Freitag von 16 bis 22 Uhr Bestimmungen, Mundschutz und Abstand halten, können Samstag, Sonn- und Feiertage 8 bis 22 Uhr gut eingehalten werden, da alles im Freien stattfindet. Es Ärztlicher Bereitschaftsdienst: werden dieses Jahr keine Getränke und Gebäck angeboten Kostenlose zentrale Rufnummer 116117 werden können. Wir behalten uns vor, bei Corona-beding- Notruf-Fax an die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle: ten Einschränkungen kurzfristig die Aktion abzusagen. Wir 07641 4601-77 (nur für schwerhörige, ertaubte, gehörlo- möchten, dass dieser schöne Brauch in unserer Seelsorge- se und sprachgeschädigte Personen.) einheit weiterbesteht. Wir laden Sie herzlich ein, die Ad- ventszeit besinnlich zu genießen und mitzugestalten. Wer Bereitschaften hat Interesse und Lust ein Fenster zu einem individuellen, adventlichen Thema zu gestalten? Wenn Sie sich angespro- Stadtverwaltung Elzach Tel.: 07682 804-0 chen fühlen, melden Sie sich bitte bis spätestens 07.11.2020 Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr bei Frau Anneliese Burger, Tel. 07682 / 7249. Bitte evtl. auf Mi. 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr AB sprechen oder per E-Mail: [email protected]. Do. 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Über eine rege Beteiligung aus der ganzen Seelsorgeein- Termine auch nach Vereinbarung möglich. heit freuen wir uns sehr. Kommunale Inklusionsvermittlerin der Stadt Elzach, Ge- Das Vorbereitungsteam meinden Winden und , Frau Nadine Hundert- pfund, Telefon: 07682 / 80412, E-Mail: [email protected] Allerheiligen, Stadtwerke / Elektrizitätswerk: SO - 01.11.2020 Stromversorgung: für Elzach Kernstadt, Katzenmoos, 10:30 Uhr Eucharistiefeier Oberprechtal, Prechtal, Yach, Tel. 0800 3629477, EnBW Allerseelen, Regional AG, Regionalzentrum MO - 02.11.2020 Wasserversorgung: Tel. 07682 91828-0 19:00 Uhr Eucharistiefeier für die Verstorbenen Donnerstag, 29. Oktober 2020 · Nr. 44 MITTEILUNGSBLATT 7

Stadtentwässerung: 07682 8463 TIERARZT Störungen Nahwärme: 07682/92 44 725 Samstag/Sonntag, 31.10./01.11.2020 Öffnungszeiten Recyclinghof Elzach Dr. Kissel, Fr. 13:00 – 17:00 Uhr, Sa. 09:00 – 13:00 Uhr Offenburger Str. 23, Tel. 07644 559 Öffnungszeiten Grünschnittsammelplatz Dr. Hesse, Forchheim Fr. 13:00 – 17:00 Uhr, Sa. 10:00 – 14:00 Uhr Aspergstr. 10, Tel. 07642 2324 Tierkörperbeseitigungsanstalt Zweckverband PROTEC Orsingen, Nenzinger Str. 34, 78359 Orsingen, Tel.: 07774.9339-0, Fax: 07774 9339-33 Telefonseelsorge: Tel. 0800 1110111 (vertraulich, anonym und kostenfrei, rund um die Uhr). Fachstelle Sucht Beratung Behandlung Prävention Waldkirch, Mauermattenstr. 8, Bushalt Freiburger Straße (3 Min.) Bahnhalt Batzenhäusle (10 Min.) Di. und Do. 10 - 17, Tel. 07681 -24623; sonst Emmendingen, Hebelstr. 27, Tel. 07641 9335890, [email protected], Sprechstunden ohne Voranmeldung Mi. 16 - 17 und Do. 11 - 12 Uhr in Emmendingen Für unsere Verstorbenen Teilhabeberatung Kinzigtal, Am Dienstag, den 03. November gedenken wir unseren 77716 Haslach, Sandhaasstr. 4, Tel.: 07832 99955-235, verstorbenen Angehörigen, Freunde und Verwandten. [email protected] Dies tun wir in einer heiligen Messe, die um 15:00 Uhr in St. Sozialstation Tel. 07682 909040 Nikolaus beginnt. Betreuungsgruppe, Ehrenamtliche Besuchsdienst „Zämme“, Trotz Corona versuchen wir, so gut als möglich, unsere Tel. 07682 909040 Trauer und Verbundenheit in dieser Messe auszudrücken. Hospizgruppe Tel. 07682 925650 Auch werden wir die Hygienevorschriften einhalten. Dazu Dorfhelferinnen Tel. 07682 920202 sind alle eingeladen. Ambulanter Pflegedienst Heike Schmook Für Infos: Telefon 8624 Tel. 07682 921537 www.pflegedienst-schmook.de Pflegestützpunkt Landkreis Emmendingen Romaneistraße 3, 79312 Emmendingen Kontakt und Terminvereinbarung 07641 451-3091, -3095, -3025 [email protected] www.landkreis-emmendingen.de Absage Jahreshauptversammlung Die Beratungen erfolgen telefonisch oder persönlich im Sehr geehrte Bereitschaftsmitglieder, sehr geehrte Fahrer/ Pflegestützpunkt Emmendingen, in den Außensprech- innen des Behindertenfahrdienstes, sehr geehrte Ehrenmit- zeiten oder beim Hausbesuch glieder, sehr geehrte aktive und passive Mitglieder (m, w, d), Blinden- und Sehbehindertenverein Südbaden e.V. aufgrund der Situation mit Covid 19 und der 7-Tages Inzi- Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg, Telefon: 0761 36122, denz von derzeit 53,5 Tendenz steigend (Stand 22.10.2020), Telefax: 0761 36123, E-Mail: [email protected], Internet: haben wir uns entschlossen, die diesjährige Generalver- www.bsvsb.org sammlung am 30.10.2020 ab 19:30 Uhr im Haus des Gastes EUTB Elzach erneut abzusagen. Da hier auch wieder die Aufrechterhaltung der Aufgaben Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für Men- des Bevölkerungsschutzes besteht und wir die Einsatzbe- schen mit Behinderung (EUTB) reitschaft des Ortsvereines gewährleisten möchten, haben EUTB Deutsche Rotes Kreuz KV Emmendingen e.V. wir uns zu diesem Schritt entschieden. Milchhofstr. 1b, 79312 Emmendingen Wir danken für Euer/Ihr Verständnis, viele Grüße, und blei- Tel.: 07641/96212-65 (Fr. Thiemann/Fr. Gungl) ben Sie gesund! Außensprechstunde donnerstagnachmittags Ihr DRK Ortsverein Elzach e. V. in Endingen, Tel.: 0152-56808748 gez. Werner Dilberger (1. Vorstand) in Elzach, Tel.: 0152-09272764 APOTHEKEN Mi., 28.10. Apotheke auf der Bleiche, Emmendingen Lessingstr. 19, Tel. 07641 51852 Do., 29.10. Apotheke im Kohlerhof, Rosenstr. 1, Tel. 07666 949110 Monatsversammlung Fr., 30.10. Breisgau-Apotheke, Bitte beachten! Alemannenstr. 2 A, Tel. 07641 8460 Aufgrund der aktuellen Corona-Lage finden bis auf Weite- Kandel-Apoth. im Gesundheitszentrum, Wald- res keine Monatsversammlungen statt. kirch, Fabrik Sonntag 5 A, Tel. 07681 4925250 Sa., 31.10. Aesculap-Apotheke, Teningen (Köndringen) Bahnhofstr. 3, Tel. 07641 54300 Severin-Apotheke, Denzlingen Alemannenstr. 17, Tel. 07666 5844 So., 01.11. Kandel-Apotheke, Waldkirch Lange Str. 58, Tel. 07681 9320 Spielplan Stadtapotheke am Marktplatz, Emmendingen Marktplatz 9, Tel. 07641 8763 Donnerstag, 29.10.2020 Mo., 02.11. Stadt-Apotheke, Waldkirch 19:00 SF Elzach-Yach II - SG Somonswald II Lange Str. 37, Tel. 07681 479110 Freitag, 30.10.2020 Di., 03.11. Bürkle-Apotheke, Emmendingen 17:30 SF Elzach-Yach E1 - SG E1 in Yach Schillerstr. 19, Tel. 07641 42301 19:30 SG Merdingen A - SG Elzach A2 -Apotheke, Glottertal Samstag, 31.10.2020 Talstr. 70 A, Tel. 07684 1355 14:00 SG Elzach C1 - SG Markgräflerland C Mi., 04.11. easyApotheke, Emmendingen 14:30 SG Buchholz D2 - SG Elzach-Yach/Winden D2 Freiburger Str. 4, Tel. 07641 954280 15:00 1. SV Mörsch B - SG Elzach-Yach/Winden B1 16:00 SF Elzach-Yach E2 - FC Buchholz E3 in Yach 8 MITTEILUNGSBLATT Nr. 44 · Donnerstag, 29. Oktober 2020

Sonntag, 01.11.2020 11:30 SG Elzach A1 - SG Oberwolfach A SG Prechtal/ 15:00 SF Elzach-Yach I - Kehler FV I Oberprechtal 17:30 FC FR St. Georgen D - SG Elzach D1 Mittwoch, 04.11.2020 Spielplan 44. KW/2020 19:00 SG A - SG Elzach-Yach/Winden A2 Spiele der Aktiven Corona-Hinweise Donnerstag, den 29. Oktober 2020 - Bezirkspokal Beachten Sie die geltenden Regelungen: 19.15 Uhr SG--Ottoschwanden I - SG Prechtal/ - Es gilt Maskenpflicht auf dem gesamten Sportgelände Oberprechtal I in Elzach und Yach Samstag, 31. Oktober 2020 - Halten Sie den Mindesabstand von 1,50 Meter ein 17.30 Uhr SG Prechtal/Oberprechtal III - Alem. Frbg. - Ab 23.10.2020 gilt bei allen Sportveranstaltungen im Zähringen II Landkreis Emmendingen Alkoholverbot Spielort: Oberprechtal Sonntag, den 01. November 2020 13.00 Uhr SF Oberried II - SG Prechtal/Oberprechtal II 17.00 Uhr SF Oberried I - SG Prechtal/Oberprechtal I Jugendspiele: Freitag, den 30. Oktober 2020 19.15 Uhr SG Glottertal A - SG Prechtal A Seniorenwanderung am 3.11.2020 Samstag, den 31. Oktober 2020 Aufgrund der aktuellen Coronalage findet im November 12.00 Uhr SG Prechtal D II - FC Emmendingen D II keine Seniorenwanderung statt. Spielort: Biederbach 13.00 Uhr SG Prechtal E I - FC Buchholz E I Kulinarische Wanderung Spielort: Prechtal Liebe Wanderfreunde, 15.00 Uhr SG Prechtal B - SG Eichstetten am 15.11. laden wir zu einer Wanderung ein, bei der wir Spielort: Biederbach uns zum Abschluss kulinarisch verwöhnen lassen. Wir tref- 15.30 Uhr SG Prechtal E II - SC Gutach-Bleibach E II fen uns um 14.30 Uhr beim Parkplatz der Metzgerei W i n - Spielort: Prechtal terhalter (Schlachthaus Richtung Biederbach). 16.00 Uhr SG Freiamt C - SG Biederbach C Mit Fahrgemeinschaften fahren wir nach Oberbiederbach zum Wanderparkplatz bei den Höhenhäusern. Von dort starten wir zu unserer Wanderung. Die Dauer liegt bei ca 1,5 Stunden (6 km - kaum Höhen- meter) Anschließend kehren wir im Gasthaus Kreuz ein. Auch „Nichtwanderer“ sind ab 16.30 Uhr herzlich eingeladen. Um besser planen zu können ist eine Anmeldung bis zum 6.11.20 dringend erforderlich. Bei der Anmeldung bitte auch angeben wer Reh oder a la Karte essen möchte. Anmeldung bei Familie Grunwald: 07682/6060 Verschiebung Vortragsabend 2020 Liebe Bürger und Förderer des Heimat- und Landschafts- Wir freuen uns auf alle Wanderer und Nichtwanderer! pflegevereins Yach, aufgrund der aktuellen Corona-Situati- Fam. Grunwald on mussten wir uns leider dazu entscheiden, unsere No- vember-Vortragsreihe zu verschieben. Wir werden die neuen Termine rechtzeitig ankündigen. Wie alles begann Wie alles begann… Yach von den Anfängen bis zum Die Spielergebnisse von letzter Woche: Beginn des 16. Jahrhun- TTC Reute II – TTC Elzach II 8:4 derts. Hg. vom Heimat- und TTC Elzach III – SV Waldkirch III 3:9 Landschaftspflegeverein Yach (Lebendige Geschichte Morgen, Freitag, den 30.10. um 20 Uhr spielt: in Yach Bd. 6). Verlag Regi- TTC Elzach III – TTC Köndringen V onalkultur, Ubstadt-Weiher Mehr Infos gibt es auf unserer Homepage www.ttc-elzach.de. 2020, 256 S., zahlreiche meist farbige Abbildungen, 24,- € 1293 wurde Yach zum ers- ten Mal urkundlich erwähnt. Aus diesem Anlass fand 2018 eine Ausstellung über Yach im Mittelalter statt. Die- se wird hier in erweiterter Form als Buch präsentiert. Foto: Verlag Regionalkultur Die damaligen Lebenswel- ten der Menschen in Yach und im Elztal werden anschaulich vermittelt. Der Bogen Absage Generalversammlung + Fasnet Saison 2020/2021 spannt sich von der frühen Besiedlung unseres Raumes Leider müssen wir unsere diesjährige Generalversammlung über die Bedeutung des Klosters Waldkirch, die Entstehung absagen. Unter den derzeitigen Auflagen können wir die und Entwicklung Yachs, die rechtlichen und landschaftli- GV nicht durchführen und müssen diese auf unbestimmte chen Bedingungen, das tägliche Leben, Landwirtschaft und Zeit verschieben. ländliches Handwerk, Ansätze des Bergbaus, Verkehrswe- Ausflüge zu Umzügen oder ähnlichen Veranstaltungen sen und Nachrichtenverbreitung, soziale Verhältnisse und werden wir an der kommenden Fasnet nicht unternehmen. Konflikte, die Rolle der Familie und die Stellung der Frau, Leider können wir unsere eigenen Hallenveranstaltungen Schulbildung, Magie und Hexenwesen bis zu religiösen und Umzüge auch nicht stattfinden lassen. Wir bitten um Vorstellungen und Weltverständnissen. Es entsteht das viel- Verständnis. fältige und faszinierende Bild einer Zeit, die für uns fremd Die Vorstandschaft und doch zugleich sehr nah ist. Donnerstag, 29. Oktober 2020 · Nr. 44 MITTEILUNGSBLATT 9 AUS DEN NACHBARGEMEINDEN Wassonstnochinteressiert Freiamt Bis 30.10.: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt Aus dem Verlag Die Künstlerin Asta Kunstek-Virtanen stellt aus SO GEHT‘S RICHTIG Die Künstlerin Asta Kunstek-Virtanen aus Freiburg stellt ihre Werke im Kurhaus Freiamt unter dem Titel „Die macht- Brillenpflege volle Wirklichkeit der Farbe“ aus. Asta Kunstek-Virtanen aus Freiburg beschäftigt sich seit Wasser ecken, Fettspritzer, Schlieren ... Welcher Brillenträ- etwa zehn Jahren mit der freien Malerei mit Acryl. Ihre ger kennt es nicht? Hier einige Tipps, wie Sie mit einfachen Technik hat sie durch verschiedene Kurse und Malklassen Mitteln den klaren Durchblick bekommen! u.a. im Kolleg Freie Malerei der Hochschule für Kunst, De- sign und populäre Musik Freiburg gGmbH und im Kunst- Was ist die „richtige“ P ege für meine Brille? kolleg der VHS Freiburg vertieft. Grundsätzlich hat die altbewährte, klassische, tägliche Reini- Die Bilder der gebürtigen Finnin entstehen rein intuitiv. Die gungsart noch Bestand: Kompositionen sind von Visionen geprägt, denen sie mit • Fließend lauwarmes Wasser löst Teile der groben, kristallisier- kräftigen Farben Ausdruck verleiht. Die Struktur der mehr- ten Hautsalze, die sich mit Staub am Glas angelagert haben heitlich abstrakten Darstellungen ist impulsiv gestaltet und deren Elemente zeichnen sich dadurch in einem fesselnden und spült sie mit runter. Gegensatz zwischen starker Dynamik und Kontrasten aus. • „Tropfen“ klassisches Spülmittel (ohne Zusätze) löst Fette und Die lebhafte Frische in Farben und Formen holt sie sich aus Restschmutzpartikel, die auf und an der Brille lagern. der Natur und positiver Lebenseinstellung sowie Freude • gründliches Abspülen mit ießendem, lauwarmen Wasser und Dankbarkeit am Leben. (wie gründliches Abspülen der Hände nach dem Einseifen) Die gelernte Wirtschaftskorrespondentin, Verlagskauffrau • Abtrocknen mit einem Geschirrtuch aus Baumwolle, dessen und Kauffrau für Marketing malt aus Freude und möchte Struktur gut Feuchtigkeit aufnimmt und auch wirklich trocknet. die Freude am Leben mit ihren Bildern weitergeben. Ihre Werke zeigte Asta Kunstek-Virtanen bereits bei zahl- Reinigung unterwegs reichen Ausstellungen u.a. in Göppingen, Heidelberg, in Für unterwegs emp ehlt es sich, ein gutes Mikrofasertuch mit- der Schweiz, im Elsass und in Freiburg. zuführen. Ideal, wenn beidseits gebürstet, damit die „Krümel“ auf Die Ausstellung ist bis Freitag, 30. Oktober 2020, täglich dem Glas sich nicht einschmirgeln. Außerdem sollte es den Fett- von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten kön- anteil mit aufnehmen und nicht nur verreiben. Wenn es zudem nen aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum noch ausreichend groß ist (mindestens 2 Handgrößen), lässt es kurzfristig abweichen. sich mehr als nur ein Mal benutzen und der eine „Zipfel“ kann Ab 1.11.: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt zum Trocken und der andere zum Nachpolieren der Glas ächen Die Künstler Peter Seip und Karl Helm stellen aus Die Künstler Peter Seip und Karl Helm stellen ihre Werke benutzt werden. im Kurhaus Freiamt vom 1. bis 27. November 2020 unter Bei Verschmutzung hilft entweder Einsprayen mit einem üssi- dem Titel „Die schöne, kalte Zeit“ aus. Auf eine Vernissage gen Brillenreiniger aus der Pump asche (am besten mit wenig Al- wird aufgrund der aktuellen Situation verzichtet. koholzusatz) oder mit Wasser (auch aus der Flasche) kurz abspü- Die beiden Künstler gestalteten zusammen bereits mehrere len. Bei guter Qualität lassen sich diese speziellen Tücher bei 40 Ausstellungen. Sie nutzten dabei immer ein gemeinsames – 60 °C einfach in der Waschmaschine mitwaschen (ohne Weich- Thema als „Überschrift“, interpretierten dieses Thema jedoch spüler!) und dann wiederverwenden. Das ist auf Dauer auch noch in ihrer jeweils unterschiedlichen, persönlichen Stilrichtung. eine sehr kostengünstige Variante für unterwegs oder im Büro. Dieses Herangehen an ein Thema gab dem Betrachter der Achtung: Vor dem 1. Gebrauch unbedingt waschen. Wegen der Bilder ein breites und besonders spannendes Spektrum an produktionsbedingten Ablagerungen auf dem Tuch. Sonst hat Inhalten, Formaten, Blickwinkeln, Farbgestaltungen, Stim- man „ungewollte“ Partikel drauf, die unter Umständen vom blo- mungen und verwendeten Materialien. So wird es auch die- ses Mal wieder bei der Ausstellung im Kurhaus Freiamt sein. ßen Auge oder beim Drüberstreichen mit den Fingern nicht wahr- In wunderbarer Weise bietet hierzu der Schwarzwald und genommen werden können. Für diejenigen, die „eigentlich nichts die Ebene bis hin zum Rhein eine Vielfalt an Motiven. Im mitnehmen“ und Platz sparen wollen, gibt es im Fachhandel neu Kontrast zu der doch oft trüben Novemberstimmung sollen entwickelte Brillen-Reinigungstücher in der Aufreißpackung. die Bilder dieser Ausstellung bewusst Freude durch Farbe und Helligkeit vermitteln. Die verwendeten Materialien Antibeschlage ekt sind Aquarell, Acryl, Gouache, Kohle und Mischtechniken Für einen Antibeschlage ekt gibt es im Fachhandel entsprechen- auf Leinwand oder Papier. de Sprays und Tücher. Den Betrachter erwarten stimmungsvolle Bilder, aber auch Tipp für Sport- und Schwimmbrillen abstrakte Farbspiele im Kurhaus Freiamt. Die Ausstellung ist vom 1. bis 27. November 2020, täglich Sie sind oft mit einer entsprechenden Beschichtung ausgestattet. von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten kön- Damit diese nicht mit einem Tuch weggerieben wird, Schwimm- nen aufgrund von Veranstaltungen im Ausstellungsraum brillen am besten einfach nur mit Wasser ausspülen und trocken kurzfristig abweichen. lassen. So auch bei Sportbrillen für das Radfahren, Ballsportarten, Outdoor wie Indoor oder auch Skifahrer- und Gletscherbrillen. Im Studio: Wolfgang Kälble, Augenoptikermeister Quelle: Ka ee oder Tee, Mo. – Fr., 16.05 – 18.00 Uhr, im SWR

Herausgeber: Stadtverwaltung Elzach, Hauptstraße 69, 79215 Elzach Tel. 07682 804-0, Fax 07682 804-55, [email protected], www.elzach.de Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 0733 3204928 Denken Sie an den Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautba- rungen und Mitteilungen: Bürgermeister Roland Tibi oder sein MUNDNASENSCHUTZ Vertreter im Amt Für „Interessantes“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum Es gilt die jeweils aktuelle Anzeigen-Preisliste. Einzelversand nur ge- gen Bezahlung der 1/4-jährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Foto: Nodar Chernishev/istock/Getty Images Plus 10 | Anzeigen Mitteilungsblatt Stadt Elzach • 29. Oktober 2020 • Nr. 44

Amtsblatt bzw. Lokalzeitung nicht erhalten?

Anbieter der Woche Sollte die Verteilung nicht zu Ihrer Zufrieden- Heckengäu-Brennerei heit erfolgen, bitten wir Sie, Ihr Anliegen 75391 Gechingen unserem Vertriebspartner mitzuteilen: Unser Vertrieb ist auch „Whisky, Gin und Moonshine“ G.S. Vertriebs GmbH samstags für Tel. 07033 6924-0 Sie erreichbar Das 2016 gegründete Jung- deines eigenen in Eichenholz unternehmen aus Gechingen gereiften Whiskys werden www.gsvertrieb.de steht für beste Zutaten, aus- angeboten. Die Eigenmarke gereifte Prozesse und hoch- 44Vier London Dry Gin hat Sie erreichen die G.S. Vertriebs GmbH von wertige Produkte. Die Aus- sich bereits einen Namen Montag bis Mittwoch, Freitag 8.00 - 17.00 Uhr wahl möglichst regionaler auf dem Markt gemacht. Zu- Zutaten sowie die zu 100% dem verfügt die Brennerei Donnerstag 8.00 - 18.00 Uhr · Samstag 8.00 - 12.00 Uhr klimaneutrale Herstellung lie- über eine Eventlocation für gen absolut im Fokus. bis zu 60 Personen, in wel- cher regelmäßig Veranstal- Das breite Sortiment umfasst tungen rund um das Thema www.nussbaum-medien.de verschiedenste Schnäpse, Spirituosen stattfinden. Für Gins, Liköre und Whiskys. private und geschäftliche Aber auch Produkte wie Feiern kann diese ebenfalls Whiskystein-Sets, Knabber- gemietet werden, auch Füh- gerste oder ein Whisky-Ma- rungen und Tastings werden turation-Kit, zur Herstellung angeboten. Traumjob in Ihrer Region? 45,00 DEAL 28,00 DEAL 42,50 26,50 5 % Cashback 5 % Cashback

Heckengäu-Brennerei Hortar Single Malt Whisky Single Heckengäu-Brennerei Cask Classic 44VIER London Dry Gin

25,00 DEAL 7,00 DEAL 24,00 6,00 5 % Cashback 5 % Cashback

Heckengäu-Brennerei Heckengäu-Brennerei Sloe Gäu Gin Whiskysteine, 9 Stück

Diese und viele weitere Angebote auf:

kaufi nbw.de/heckengaeu

NursolangederVorratreicht.AllePreisein€inkl.MwSt.zzgl.eventuellerVersandkosten. Produkte könnenvon Abbildungabweichen. Für DruckfehlerkeineHaftung. Mitteilungsblatt Stadt Elzach • 29. Oktober 2020 • Nr. 44 Anzeigen | 11

STELLEN

Wirsindein 1889 gegründetes,erfolgreichesFamilienunternehmen dermetallverarbeitendenIndustrie mitüber200 Mitarbeitern, welche täglichPräzisionsdrehteile,Ventile und Baugruppen für unsereanspruchsvollen, weltweiten Kunden herstellen. Wöchentlich gewinnen Ausbildung 2021 An unserem Standort Elzach bilden wir auch 2021 in folgenden Berufsbildern aus Nur einmal teilnehmen – wöchentlich kaufinBW-Gutscheine Zerspanungsmechaniker (m/w/d) gewinnen bis zum 08.11.2020 Industriemechaniker(m/w/d)

Wir verlosen wöchentlich jeweils 1 x 50 € und 5 x 10 € Sollten wirDein Interessegeweckt haben, freuen Gutscheine* für unseren Online-Marktplatz www.kaufinbw.de. wiruns aufDeineBewerbung,gerne perE-Mailan Hier finden Sie Produkte und Dienstleistungen vieler lokaler [email protected] Anbieter aus Baden-Württemberg. FürtelefonischeAuskünftestehtDir Herr Andreas Jetzt ganz bequem nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen, Armbruster (Tel.+49 7722862-135)gerne zurVer- im Lostopf landen und automatisch jede Woche bis zum 08.11.2020 die Chance auf einen Gewinn sichern. fügung.

Weitere Informationen findest Du auf unserer Homepage unter derRubrikKarriere.

Anton Tränkle GmbH & Co KG | Hornberger Straße 19 | 78098Triberg Gewinne 1 x 50 € / 5 x 10 € J kaufinBW- e t z Gutscheine n t m e i nn tm wi achen & ge UNTERRICHT

Und so können Sie teilnehmen: Nachhilfe www.lokalmatador.de/webcode/vorteil-815 1 Klasse 4 bis zum Abi Mathe, Deutsch, Englisch, Klicken Sie auf den Button sehr preiswert (gewerblich) 2 "Mitmachen und gewinnen" g 01579 2470304 3 Bei der NussbaumID anmelden oder neu registrieren Pflegeimmobilie als 4 Gewinnspielformular ausfüllen

Die Gewinner/-innen und andere Gewinnspiele finden Sie ebenfalls auf www.lokal- Kapitalanlage matador.de, zudem werden Sie über Ihren Gewinn schriftlich benachrichtigt. Den Gewinn erhalten Sie in Form eines Gutscheincodes per E-Mail, den Sie online auf www.kaufinbw.de einlösen können. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Per- Mietrendite bis 4,5 %, staatlich abgesichert, sonen unter 18 Jahren sowie Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Die Teilnahme ist pro Person nur einmal möglich. Weitere Teilnahmebedingungen und langfristige Pachtverträge über 20 Jahre, sonstige Hinweise zu Gewinnspielen finden Sie unter www.lokalmatador.de/vor- ab 166.000,- Euro, Bestands- und Neubauobjekte. teilsclub/teilnahmebedingungen.

*Gutscheincode ist einlösbar unter www.kaufinbw.de. Der Gutschein hat eine Gül- Günstige KfW-Konditionen möglich. tigkeit von drei Jahren. Es ist nur eine einmalige Einlösung möglich, der Restwert verfällt. Fragen zur Gutschein-Einlösung? [email protected] Wir vermitteln Sie direkt an den Eigentümer!

Emil-Haag-Straße 27 www.nussbaum-medien.de 71263 Weil der Stadt Fon 07033 5266-75 [email protected] 12 | Anzeigen Mitteilungsblatt Stadt Elzach • 29. Oktober 2020 • Nr. 44

GESCHÄFTSANZEIGEN

Bezirksleiter Carsten Herr Tel.07682 923823+015119385729 Auto Disch • Elzach [email protected] Krankentransport, Personenbeförderung, Dialyse-, Chemo- und Strahlenfahrten, Rollstuhltaxi Jürgen Gass • Tel. 07682/216 • mobil: 01715333271 Erstkommunion 2020 Lokale Coupons St. Wendelin, Yach Nutzen Sie Ihre Vorteile als Leser!

Der Coupon ist vor dem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang vorzu- Vielen Dank für die legen, um den Vorteil in Anspruch nehmen zu können. Bei indivi- Glückwünsche, Aufmerksamkeiten duellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen den Verlag und Geschenke zu unserer besteht von Seiten des Couponbesitzers kein Rechtsanspruch auf Ersten Heiligen Kommunion. Gewährung der Vorteile beim Leistungspartner. Sie können alle Part- ner auf www.lokalmatador.de/vorteilsclub einsehen. Wir haben uns sehr darüber gefreut.

Hallenbad Schönwald im Schwarzwald Lea Burger - Lara Disch - Lina Herr Entspannen Sie in der relaxten Atmosphäre im Hal- lenbad Schönwald an den Warmbadetagen (Mon- Luca Eltjes - Fabian Gehring tag und Dienstag). Erik Ostmann - Leo Rau Hallenbad Familien-Spezial (2 Erwachsene + 2 Kinder) statt 9,00 € nur 3,00 € Straße zum Kurzentrum 78141 Schönwald Der Vorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinier- Tel. 07722 1676 bar. Pro Person/Tag kann der Vorteil nur einmal in Anspruch genommen www.schoenwald.net werden. Keine Barauszahlung möglich. Gültig bis 31.12.2022

Foto: Kerkez/Thinkstock

Vorträge zum Thema Bestattungsvorsorge Wann: Dienstag, den 03.11.2020 um 16.00 Uhr und Dienstag, den 17.11.2020 um 16.00 Uhr Wo: Hauptstraße 80 in Elzach Wer: Inh. Silvio Scaduto Bitte melden Sie sich vorher telefonisch an. Corona bedingt sind die Plätze begrenzt.

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über 40-jährigen Erfahrung. Rufen Sie uns an, mit uns kann man reden!

Telefon: 0761 88 85 72-70 [email protected] www.garant-immo.de