39. Jahrgang / Nr. 12 Donnerstag, 19. März 2015

Eyach-Apotheke, Karlstraße 21, Balingen, Telefon: 07433/276117 Freitag, den 27. März 2015 Bereitschaftsdienste Marien-Apotheke, Am Solberg 14, Böttingen, Telefon: 07429/3452 Notfalldienst der Ärzte Tierarzt: Ärztlicher Notfalldienst Wehingen: Tel. 01805 19292380 Dr. vet. Uhl, Hindenburgstraße 88, , Ärztlicher Notdienst und Telefon: 07424/2560 Reichenbach: Tel. 01805 19292370 Zahnärztlicher Notfalldienst: Tel. 0180 3222555-20 Augenarzt und Hals-Nasen-Ohrenarzt: Notfallpraxis: In der Kreisklinik und in der Heli- In dringenden Fällen den ärztlichen Notfalldienst (siehe os-Klinik Rottweil gibt es eine Notfallpraxis für alle nicht oben) anrufen. lebensbedrohlichen medizinischen Notfälle. Eine Anmel- dung ist nicht erforderlich. Wichtige Rufnummern: Polizeiposten Wehingen Tel. 07426 1240 Öffnungszeiten Notfallpraxis Tuttlingen: Polizeirevier Spaichingen Tel. 07424 93180 Werktags von 18 bis 22 Uhr und am Samstag, Sonn- und Gemeindeverwaltung Wehingen Tel. 07426 9470-0 Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Fax: 07426 9470-20 Öffnungszeiten Notfallpraxis Rottweil: E-Mail: [email protected] An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils von 9 - Notruf DRK 112 13 Uhr und von 15 - 19 Uhr. In diesen Zeiten ist immer Hospizgruppe Heuberg 0175 1181652 ein Arzt anwesend. Gift-Notruf 0761 19240 Notruf Feuerwehr 112 Apotheken Notruf Polizei 110 Samstag, den 21. März 2015: Apotheke im alten Milchwerk, Heerstraße 42, Rottweil, Ambulante Beratungsstelle 07461 2066 Telefon: 0741/17488990 desFrauenhaus Tuttlingen Hirschberg-Apotheke, Lisztstraße 97, Balingen, Telefon: 07433/5344 Schlossbergschule - Grundschule Wehingen Sonntag, den 22. März 2015: Heuberg-Apotheke, Deilinger Straße 4, Wehingen, und Werkrealschule Heuberg Telefon: 07426/1358 E-Mail: [email protected] Nachtdienst der Apotheken: Tel. 07426 2226, Fax 07426 51271 Sprechzeiten: Di., Mi., Do., Fr. von 8.00 bis 11.00 Uhr Montag, den 23. März 2015 Schulsozialarbeiter Ingo Brehm immer zu erreichen unter Engel-Apotheke, Angerstraße 2, Spaichingen, Handy-Nummer 0174 1742252. Telefon: 07424/93210 Bahnhof-Apotheke, Bahnhofstraße 21, Balingen, Telefon: 07433/21418 Dienstag, den 24. März 2015 Apotheke in , Hauptstraße 77, Voranzeige Telefon: 07426/3322 Vorverlegter Redaktionsschluss Ginko-Apotheke, Erzinger Weg 20, Balingen, Telefon: 07433/382099 Redaktionsschluss der Kalenderwoche 14 ist bereits Mittwoch, den 25. März 2015 Dr. Sailers Königs-Apotheke, Königstraße 19, Rottweil, am Montag, 30.03.2015 um 13.00 Uhr. Verspätet ein- Telefon: 0741/209664730 gehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt St. Anna-Apotheke, Michael-Diessle-Straße 4, , werden. Telefon: 07463/413 Donnerstag, den 26. März 2015 Nussbaum Medien Rottweil Marien-Apotheke, Hauptstraße 169, Spaichingen, Telefon: 07424/95690 2 Nummer 12 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 19. März 2015

Forstrevier Wehingen Brennholzbestellung Amtliche Nachrichten In Wehingen wird auch im Frühjahr/Sommer 2015 das Brennholz auf Bestellung bereitgestellt (Brennholz in lan- ger Form; Polter am Fahrweg; Laubholz und Nadelholz - Sprechstunden des Bürgermeisters beim Nadelholz handelt es sich überwiegend um K-Holz, also auch rotfaules Holz). Das Holz ist aus dem Gemein- Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am dewald Wehingen, teilweise aus Privatwald auf Markung Montag, den 23. März 2015 in der Zeit von 09.00 Uhr – Wehingen und teilweise aus dem Staatswald der Gemar- 10.00 Uhr. Ich erwarte Sie gerne. kungen Wehingen, Reichenbach und Egesheim. Bestellungen werden auf dem Rathaus Wehingen schrift- Dienststunden auf dem Rathaus lich auf nachfolgendem Vordruck nur in der Zeit vom Montag, 23.03. 2015 bis Freitag, 27.03. 2015 entgegen- Montag – Freitag genommen. in der Zeit von 09.00 Uhr – 11.30 Uhr Falls – wie in den zurückliegenden Jahren – die Nach- Montagnachmittag frage das Angebot übersteigt, werden oberhalb einer in der Zeit von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Mindestmenge anteilige Kürzungen vorgenommen. Donnerstagnachmittag Der Brennholzpreis wurde vom Gemeinderat auf 60,00 in der Zeit von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. €/Festmeter für Laubholz (Buche, Esche, Ahorn) festge- Am Donnerstagnachmittag, den 19. März 2015 ist das setzt. Der Preis für Nadelbrennholz liegt je nach Qualität Standesamt, das Einwohnermeldeamt und das Passamt zwischen 34,00 und 42,00 €/Festmeter). nicht besetzt. Wir bitten um Beachtung. ------------Gemeinde Wehingen Einladung zur nächsten öffentlichen Brennholzbestellung Sitzung des Gemeinderates Name: ______am Montag, den 23. März 2015, 20.30 Uhr, Schulungs- raum in der Rettungswache/Feuerwehrgerätehaus Vorname: ______Zur nächsten öffentlichen Sitzung darf ich Sie freundlichst einladen. Nachstehende Tagesordnung ist vorgesehen: Straße, Haus-Nr.: ______1. Neugestaltung der Garderobe im Kindergarten Christ- 78564 Wehingen könig Ich bestelle hiermit ______Fm Laubholz und 2. Stellungnahme zu privaten Bauvorhaben 3. Grundstücksangelegenheiten ______Fm Nadelholz. 4. Bekanntgaben, Wünsche und Anfragen Ich versichere, dass ich das bestellte Brennholz für ei- gene Zwecke benötige und dass nur Personen, die an Standesamtliche Meldungen Februar 2015 einem qualifizierten Motorsägenlehrgang teilgenommen haben im Wald mit der Motorsäge das Brennholz bear- Geburten beiten. Die für den Brennholzverkauf geltenden AGB-Brh Am 21. Februar 2015 in Rottweil: können auf dem Rathaus eingesehen werden. Natalie Dhima Eltern: Fation Dhima und Romina geb. Leshi, Hangstr. 16 Unterschrift: ______Sterbefälle ------------Am 09. Februar 2015 in Wehingen: Klaus Dieter Jürgen Stübing, Wehingen, Uhlandstraße 6 Am 11. Februar 2015 in Meßstetten: Aufhebung des Vereinsregisters beim Konstantinos Maroulis, Wehingen, Reichenbacher Str. 8 Amtsgericht Spaichingen Am 15. Februar 2015 in Rottweil: Das Vereinsregister beim Amtsgericht Spaichingen wird Paul Hans Joachim Köhler‚ Wehingen, Sommerrainstr. 44 mit dem Stichtag Montag, den 08. Juni 2015 aufgelöst. Am 27. Februar 2015 in Donaueschingen: Bei Anmeldung von Satzungsänderungen oder Vorstands- Rosa Maria Albrecht geb. Klaiber, Wehingen, Brunnen- änderungen sollten sich die im Vereinsregister eingetra- straße 7 genen Vereine(Zusatz e.V.) möglichst noch bis zum 03. Am 28. Februar 2015 in Rottweil: Juni 2015 an Notariat und Amtsgericht wenden. Die Be- Alfons Walter Burdack, Wehingen, Hermann-Hesse-Str. 3 arbeitungszeit in Spaichingen ist sicherlich kürzer, wie sie später in Stuttgart in der Anfangszeit sein wird. Impressum Herausgeber: Gemeindeverwaltung Wehingen, Reichen- Öffentliche Bücherei bach a.H. und Egesheim. Es ist sieben Uhr morgens. In der Bibliothek der Bantrys Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonsti- liegt eine Leiche in einem Abendkleid. Wer ist sie? Wie gen Verlautbarungen der Gemeindverwaltungen Wehin- kommt sie hierher? Fragen, auf die weder der Colonel gen, Reichenbach und Egesheim sind die Bürgermeis- noch seine Frau eine Antwort wissen. Vielleicht kann eine terämter. Freundin von Mrs. Bantry helfen - Jane Marple macht Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und sich sofort auf die Jagd. Schnell ist die Leiche identifi- den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, NUSSBAUM ME- ziert und das Motiv erkannt: Es ging um Geld, viel Geld. DIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, 78628 Die beiden Damen quartieren…Agatha Christie ist immer Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 0741 6585, Homepage: noch schön zu lesen. www.nussbaum-rottweil.de. Die Bücherei befindet sich im Untergeschoss der Real- Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich schule im Bildungszentrum -Wehingen und ist zu entrichtenden Abonnementgebühr. dienstags von 15.30 – 18.00 Uhr geöffnet. Bezugsgebühr halbjährlich € 11,20 (erscheint wöchentlich). Die Leiterin Veronika Catone Donnerstag, 19. März 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 12 3

Abfallbeseitigung Papier-Tonne 24. März 2015 Windeltonne: 24. März 2015 Freiwillige Feuerwehr Wehingen Restmüll-Tonne 08. April 2015 Wert-Tonne 9. April 2015 Liebe Kameradinnen und Kameraden, Biomüll-Tonne: 31. März 2015 die nächste Gesamtübung ist am Dienstag, 24.03.2015 wie gewohnt um 19:30 Uhr im Magazin. Um pünktliches Öffnungszeiten des Wertstoffhofes und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Gerne möch- Wehingen-Harras ten wir nochmals darauf aufmerksam machen, dass der Feuerwehrsport jeden Mittwoch um 19:30 Uhr in der Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Turnhalle Gosheim-Wehingen stattfindet. Donnerstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr gez. Schriftführer Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr Mit freundlichen Grüßen gez. Josef Bär

Narrenzunft Wehingen e.V. Vereinsmitteilungen Zunftabendfilm 2015 Auch dieses Jahr kann wieder eine DVD über den Zunft- Jahrgang 1949 in Wehingen abend 2015 erworben werden. Kosten 12,- EUR. Bestel- lungen können bei jedem Zunftrat aufgegeben werden. Wir treffen uns am Mittwoch, dem 25.03.2015 um 20.00 Uhr im Chinarestaurant Löwen zur Besprechung unserer diesjährigen Aktivitäten. Der Beauftragte Fanfarenzug der Narrenzunft Wehingen Termine: Angelverein Wehingen e.V. Wichtige zusätzliche Probetermine für die nächsten Wo- chen FÜR ALLE Generalversammlung Mittwoch, 01.04. 19:30 Die Generalversammlung des Angelvereins Wehingen fin- Mittwoch, 08.04. 19:30 (Ausweichtermin) det am 27. März 2015, 19.30 Uhr in der Fischerhütte am Mittwoch, 22.04. 19:30 Harrassee statt. ansonsten wie gehabt jeden Montag und Freitag 19:30 !!!! Zur Tagesordnung stehen folgende Punkte an: -TOP 1: Begrüßung durch den Vorstand -TOP 2: Bericht des Vorstandes -TOP 3: Bericht des Schriftführers -TOP 4: Bericht des Kassiers Obst- und Gartenbauverein Wehingen -TOP 5: Bericht des Gewässerwarts Generalversammlung am 20. März 2015 -TOP 6: Entlastung Unsere Generalversammlung für das Vereinsjahr 2014 fin- -TOP 7: Neuwahlen det am Freitag, 20. März 2015 um 19.00 Uhr im Gasthaus -TOP 8: Vorschau 2015 Löwen statt. -TOP 9: Verschiedenes Wir laden alle Mitglieder und Interessenten zu unserer Weitere Anträge zur Generalversammlung sind mindes- Versammlung recht herzlich ein. tens 3 Tage vorher beim 1. Vorstand einzureichen. Alle Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Mitglieder und Freunde des Vereins sind zu dieser Gene- • Begrüßung ralversammlung recht herzlich eingeladen. • Totenehrung Weitere Termine des Angelvereins: • Bericht der 1. Vorsitzenden - Arbeitsdienst am Samstag, dem 21. März 2015 ab • Bericht der Schriftführerin 9:00 Uhr. • Bericht der Kassiererin Wir bitten um zahlreiches Erscheinen. • Bericht der Kassenprüfer - Anfischen - Eröffnung der Angelsaison 2015. • Entlastungen Das traditionelle Anfischen des Angelvereins findet nicht, • Wahlen wie irrtümlich im letzten Mitteilungsblatt bekannt gegeben • Ehrungen erst im April, sondern richtig bereits am Samstag, den • Verschiedenes 28. März 2015 ab 14:00 Uhr statt. Anträge und Anregungen können bis zum 19. März Alle Vereinsmitglieder werden hiermit zur Eröffnung der 2015 bei der Vorsitzenden Lieselotte Jelicic, Ulrichstr. diesjährigen Angelsaison recht herzlich eingeladen. 31 schriftlich eingereicht werden. Wir freuen uns auf Ihre Angelverein Wehingen e.V. Teilnahme. i. A.: Hans Ulrich Rentschler, Schriftführer Obst- und Gartenbauverein Wehingen Lieselotte Jelicic, Vorsitzende

Schwäbischer Albverein e.V. DRK Wehingen Ortsgruppe Wehingen DRK Gruppenabend Am kommenden Dienstag ist um 20:00 Uhr Grup- Märzenbecherwanderung am Sonntag, 22. März 2015 penabend. Bitte um vollzähliges Erscheinen. Der Albverein lädt am Sonntag zu einer Halbtageswan- Gez. Gruppenführer derung ein. 4 Nummer 12 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 19. März 2015

Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Wehinger Bank Turnierbeginn ist um 09.00 Uhr, Dort bilden wir Fahrgemeinschaften nach Hallenöffnung um 08.00 Uhr. und stellen ein Auto zur Lippachmühle. Von Mahlstetten Am Donnerstag, dem 26. März 2015 spielen aus wandern wir über den Riegerhof und die Saulensteig Herren – Reserverunde 2 20.30 Uhr – wo wir die ersten Märzenbecher bewundern können TTV Zimmern II – TTC Wehingen II – in das Lippachtal, wo viele Märzenbecher blühen. Wir Wir wünschen allen Mannschaften und Spielern viel Er- gehen weiter zur Lippachmühle und lassen die Wande- folg!!! rung gemütlich ausklingen. Michael Schönfeld, Pressewart Die reine Gehzeit beträgt ca. 3 Std. (9 km) Wanderführer Reinhold Narr würde sich über viele Teil- nehmer freuen und empfiehlt gutes Schuhwerk, (Tel. 1456). Ihre Albverein-Ortsgruppe Wehingen

TTC Wehingen Abt. Fußball Ergebnisse von letzter Woche Herren - Reserverunde 2 Rückblick: TTC Wehingen II – TV III 5:5 SV Schörzingen – TV Wehingen 0:1 (0:0) Die zweite Herrenmannschaft hatte letzten Mittwoch- Aufstellung: Zimmermann – Bühler, Hain, Kaiser – F. abend die Dritte aus Aldingen zu Gast. In der Besetzung Moosbrucker, T. Mattes, K. Narr, Jaskula, S. Buono – Leo Sprich, Robert Hass, Thomas Hass und Kevin Stern Karadag, Bischof. Weiterer Kader: B. Moosbrucker, Tecer, ging man in die Begegnung rein, die bis zum Schluss Gätschmann, Aslan spannend bleiben sollte. Die Aldinger erwischten den Tor: 0:1 Sedat Tecer (88.Min) besseren Start und gewannen beide Eingangsdoppel klar Endlich ist die Winterpause vorbei und gleich zum Auf- mit 3:0 Sätzen. Am vorderen Paarkreuz gab es dann takt war man Gast beim Tabellenvierten Schörzingen. Auf eine Punkteteilung, wobei Leo Sprich sein Einzel klar dem kleinen und holprigen Trainingsplatz in Schörzin- mit 3:0 gewann, während sich Robert Hass knapp mit gen war es nicht einfach, ein geordnetes und technisch 2:3 geschlagen geben musste. Hinten brachte Thomas sauberes Spiel aufzuziehen. Der TV Wehingen brauchte Hass die Wehinger mit seinem Sieg wieder etwas heran, einige Zeit, um sich an diese Bedingungen zu gewöh- jedoch musste sich Kevin Stern parallel dazu knapp mit nen. Daher hatte der Gastgeber anfangs eine effektivere 1:3 geschlagen geben; Zwischenstand 2:4. Am vorderen Spielweise und etwas mehr Spielanteile. So richtig ge- Paarkreuz dann das gleiche Bild wie zuvor: Leo Sprich fährlich wurde es jedoch auch nur einmal, doch Torhüter gewinnt klar mit 3:0 und Robert Hass unterliegt erneut Zimmermann stürmte raus und störte den gegnerischen unglücklich im Entscheidungssatz. Das Unentschieden Stürmer beim Abschluss. Auf beiden Seiten gab es kaum hatten die Wehinger Jungs jedoch noch nicht aus dem ein Kombinationsspiel und Spielfluss, was allerdings auch Blickfeld verloren; Thomas Hass und Kevin Stern sicher- größtenteils dem schlechten Platz geschuldet war. Oft- ten den Heubergern mit den beiden abschliessenden Ein- mals agierten beide Mannschaften mit langen Bällen. zeln den verdienten Punktgewinn. Kevin Stern bot dabei Nach dem Seitenwechsel übernahm Wehingen das Kom- in seinem ersten Einsatz bei den Herren eine nervenstar- mando. Schörzingen hatte in der zweiten Halbzeit keine ke Leistung und siegte im Entscheidungssatz knapp mit gute Torchance mehr. Die Wehinger Abwehr war stets 11:9 - well done Kevin! konzentriert. Der TVW hätte im Laufe der Zeit durch Bu- Jungen - Bezirksklasse ono und Karadag eigentlich in Führung gehen müssen. TTC Wehingen – SV Liptingen 4:6 Dennoch hatte man kurz vor Ende das Gefühl, als könnte TSV Endingen - TTC Wehingen 0:6 man noch ewig weiterspielen, ohne dass ein Tor fällt. Ohne Spitzenspieler Valentin Chiev musste die erste Jun- Eben ein typisches 0:0-Spiel. Doch in der 88. Spielmi- genmannschaft seine beiden Spiele gegen Liptingen und nute versenkte, Neuzugang Sedat Tecer, einen Freistoß Endingen bestreiten. In der ersten Begegnung gegen den aus 20 Metern und die Latte. Mit diesem Sieg ist der TV SV Liptingen gab es eine knappe 4:6 Niederlage. Hier Wehingen nun schon seit 7 Pflichtspielen unbesiegt und überzeugte Thomas Hass auf ganzer Linie. Er gewann an ist nun in der Tabelle auf Rang sechs. Am kommenden der Seite von Maik Braunschweiger ein Doppel und sieg- Sonntag ist die Spielvereinigung Aldingen zu Gast auf te auch in seinen beiden Einzeln, sorgte somit für drei dem Heuberg. der vier Wehinger Punkte. Den vierten Zähler ergatterte Niklas Aue im Einzel. Mehr war leider nicht zu holen. Vorschau: Dafür konnte man dann die zweite Begegnung gegen 22.03.2015 Endingen klar mit 6:0 gewinnen. Die Wehinger Thomas TV Wehingen - SpVgg. Aldingen 15:00 Uhr (Das Spiel Hass, Maik Braunschweiger, Niklas Aue und Kevin Stern findet voraussichtlich auf dem Ausweichplatz beim Bil- gewannen alle Doppel und Einzel und gaben in der ge- dungszentrum statt - Bürglestadion) samten Partie lediglich zwei Sätze ab. Platzordner: Erich Benner, Dieter Fleischer - Jugendabteilung - Vorschau Am Donnerstag, dem 19. März 2015 spielen DANKE !!!! Herren – Reserverunde 2 in Zimmern 19.30 Uhr An dieser Stelle möchten wir uns noch mal bei allen TTV Zimmern III – TTC Wehingen II bedanken, die durch ihr Mitwirken zum Gelingen der Am Samstag, dem 21. März 2015 spielen diesjährigen Hallenturniere des TV Wehingen beigetra- Herren – Kreisliga in Wehingen 18.00 Uhr gen haben, denn ohne Euch wären diese Turniere nicht TTC Wehingen – TV Aldingen möglich. Am Sonntag, dem 22. März 2015 finden in der Wehinger Ein besonderes Dankeschön geht an die Sponsoren GE- Schulturnhalle die Bezirksranglistenspiele der Schüler TRÄNKE LAUB, WEHINGEN sowie STEFAN GIMPL, Flie- 02/2015 statt. sen-, Platten- und Mosaiklegerbetrieb, WEHINGEN Donnerstag, 19. März 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 12 5

Ebenfalls ein großes Dankeschön geht an alle Eltern und TV Wehingen II - SV Spaichingen I: 0:6 Helfer welche am vergangenen Wochenende für das leib- TV Wehingen II - SGM Deißlingen I: 0:3 liche Wohl gesorgt haben. Vielen Dank sagen wir auch Es spielten: Elia, Burim, Valon, Selahattin, Serhat, Panha- dem DRK Wehingen, dem Hausmeisterteam Ralf Kall und seth, Jean-Pierre, Baran, Tim, Samuel. Dietmar Welle, den Schiedsrichtern, der Turnierleitung, Wir bedanken uns bei allen Fans und ganz besonders dem Aufsichtsteam von der C- und B-Jugend, dem Ju- bei allen Eltern, die im Hintergrund zum Gelingen des gendleiter und den Jugendtrainern. Turniers beigetragen haben! Die Jugendabteilung Das Trainerteam Markus, Marcus und Vera Bambinis: Am letzten Sonntag waren die Bambinis beim eigenen VORSCHAU: Turnier dem Gimpl-Cup in der Schulsporthalle Gos- Mittwoch, 18.03.15 heim/Wehingen im Einsatz. Das Turnier fand im neuen A-Junioren: Spielmodus des WFV statt, d.h. es wurden auf der Bezirkspokal: einen Hallenhälfte zwei Spielfelder aufgebaut auf dem SGM Winzeln - SGM Gosheim 19:00 Uhr (B die Mannschaften im System 3:3 spielten. Während die Samstag, 21.03.15 einen Mannschaften spielten, waren dann die anderen C-Junioren: im Bewegungsparkcour aktiv, welcher auf der anderen SGM Villingendorf - SGM Gosheim I 15:15 Uhr Hallenhälfte aufgebaut war, so waren alle ständig in Be- TG Rottweil-Altstadt - SGM Gosheim II 17:15 Uhr wegung. Die Aufsicht beim Parkcour übernahmen hierbei A-Junioren: unter anderem einige Spieler der C- und B-Junioren. SGM Gosheim - SGM Hardt 15:30 Uhr (in Gosheim) Es war ein rundum gelungener Tag, denn am Ende waren Sonntag, 22.03.15 alle jungen Kicker die Sieger und freuten sich über den B-Junioren: Pokal, den jeder mit nach Hause nehmen durfte. SGM Wehingen - SGM Baar II 10:30 Uhr (in Öfingen) Folgende 14 Mannschaften haben beim diesjährigen Vorankündigung Altmaterialsammlung der Abteilung Gimpl-Cup teilgenommen: TV Wehingen (A+B), TSV Geis- Fußball am Samstag, den 25. April 2015 lingen, TG Schömberg, TSV Obernheim, Spvgg Tros- Liebe Wehinger Bevölkerung, singen, SV Gosheim, SV , SV , FC der TV Wehingen, Abteilung Fußball führt am Samstag, Dunningen, SV Böttingen, SV Dürbheim, FSV den 25. April 2015 eine Altmaterial- und Papiersammlung und FC Grosselfingen. durch. Für den TV Wehingen waren folgende Bambinispieler im Gesammelt werden Schrott sowie Metalle aller Art, wie z. Einsatz: Luca Dannecker, Leni Gauch, Jacob Abel, Nikita Bsp. Eisen, Aluminium, Kupfer etc. Nicht mitgenommen Deutsch, Elias Wolter, Maurice Melzer, Marko Maier, Erblin werden können Kühl- und Gefriergeräte, Altautos und Aliu, Noah Haag, Sebastian Moosbrucker, Lenny Förster, Fe- Autowracks, sowie Elektronik- und Bildschirmgeräte und lix Befurt und Mustafa-Can Özdemir Reifen und Räder. Ein großes “DANKESCHÖN” an die Eltern unserer Bam- Alte Rasenmäher und Ölöfen etc. können nur mitgenom- binis für die tatkräftige Unterstützung während des Tur- men werden, wenn sämtliche Betriebs- und Schmierstof- niers. fe komplett abgelassen wurden. Das Trainerteam Zusätzlich gesammelt werden alle Arten von Altpapier Julia, Melanie, Tina und Matthias und Kartons. Wir bitten Sie daher alle darum, in den E-Junioren: nächsten Tagen und Wochen, alte Zeitungen und Zeit- Beim diesjährigen Laub-Cup des TV Wehingen hat un- schriften zu sammeln, und am Sammeltag morgens bis sere E-Jugend einen tollen 3. Platz erreicht. Unserer spätestens 08.30 Uhr gut sichtbar am Straßenrand zur E-2 gelang es mit einem hart erkämpften Unentschieden Abholung bereitzustellen. gegen die Kicker aus Zepfenhan einen Achtungserfolg in Größere und sperrige Gegenstände oder große Mengen einer sehr starken Gruppen zu erzielen. Gegen die spä- an Altmaterial bitte im Vorfeld, bis spätestens 22.04.2015 teren Turniersieger aus Spaichingen und gegen die SGM bei Konrad Häring unter Tel. 9470-14 bzw. per E-Mail Deißlingen gab es jedoch keine Punkte für die Jungs zu an [email protected], bei Dietmar Welle (Tel. holen. Unsere E-1 erreichte nach einem teilweise nerven- 0162 / 1598701 / E-Mail: [email protected]), oder bei aufreibenden Turnierverlauf im kleinen Finale gegen die Berthold Stehle, Tel. 4818, anmelden. SGM Deißlingen den 3. Platz. Besonders hervorzuheben Vielen Dank für Ihre Unterstützung! sind dabei die beiden 9-Meter-Schießen im Viertelfinale und im Spiel um Platz 3. Unsere Kicker verwandelten 10 von den 11 erforderlichen Neunmetern und so konnte Cora mit zwei gehaltenen Neunmetern jeweils "den De- ckel drauf machen". Beide Mannschaften zeigten beim Abt. Turnen eigenen Turnier eine tolle Leistung mit der das Trainer- team rundum zufrieden sein konnte! Vorrunde: Jeden Freitag TV Wehingen I - FC Frittlingen: 1:3 ab 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr TV Wehingen I - SGM /: 4:1 Turnhalle Wehingen TV Wehingen I - SV Gosheim II: 6:0 ab 16 Jahre! Viertelfinale: TV Wehingen I - SV Gosheim: 6:5 nach n.N. Halbfinale: TV Wehingen I - SV Spaichingen I: 1:6 Die Trainingsanzüge sind da! Spiel um Platz 3: Sie können am Freitag, dem 27.03. ab 18 Uhr in der TV Wehingen I - SGM Deißlingen I: 7:6 n.N. Turnhalle in Wehingen abgeholt werden! Die Trainer wer- Tore: 7xÖmür, 4xKerry, 7xKimi, 3xJan, 3xJulian, 1xSami. den den Kindern noch Zettel mit den Kosten mitgeben! Es spielten: Cora, Marius, Sami, Kerry, Ömür, Kimi, Julian, Jan. Bitte kommt pünktlich, da wir gerne noch ein Gruppen- Vorrunde: bild machen würden! TV Wehingen II - FSV Zepfenhan: 0:0 Gruß M. Hafen 6 Nummer 12 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 19. März 2015

Kirchliche Mitteilungen

Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich Wehingen Pfarrer Adam Galazka, kath. Pfarramt, Steinstraße 2, Telefon 7230 oder 0151 14116251 Diakon Fascia, Gosheim, Tel. 1498 oder 0160 99821691. Sprechzeiten: dienstags, mittwochs und freitags jeweils von 10 -12 Uhr Pfarrbüro Wehingen Pfarrbüro Deilingen Pfarrbüro Gosheim Steinstr. 2 Kirchstr. 1 Lembergstr. 2 Sekretärin Ulrike Narr Sekretärin Heidi Bernhard, Sekretärin Isolde Reger Tel. 7230, Fax 4967 Tel. 8133, Fax 51243 Tel. 1498, Fax 51546 [email protected] [email protected] [email protected] www.katholische-kirche-wehingen.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag 16.30 - 19.30 Uhr Montag 10.30 - 12.00 Uhr Dienstag 14.30 - 17.30 Uhr Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 10.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 10.00 Uhr Freitag 9.00 - 10.00 Uhr

Gottesdienstordnung in der Zeit vom 20. März bis 29. Sonntag, den 29. März 2015 – Palmsonntag März 2015 Mk 15,1-39 Freitag, den 20. März 2015 – Wochentag 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Gosheim 8.30 Uhr hl. Messe in Gosheim 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen 18.30 Uhr Abendmesse in Wehingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wehingen Alfons Maier 18.30 Uhr Bußandacht in Gosheim Maria Fuchs Beerdigungsdienst Bereitschaft Theresia Blaschi, Amalia Blaschi, Maria 16. März 2015 – 22. März 2015 Funtsch Diakon Giovanni Fascia Telefon: 1498 oder 0160/998216 Johann u. Franziska Ziegler 23. März 2015 – 05. April 2015 Jeanne Maignan Pfarrer Adam Galazka Telefon: 7230 oder 015114116251 Samstag, den 21. März 2015 – Wochentag 06. April 2015 – 19. April 2015 17.30 – 18.00 Uhr Beichte in Wehingen Diakon Giovanni Fascia Telefon: 1498 oder 0160/998216 18.00 Uhr Rosenkranz in Wehingen 18.30 Uhr Vorabendmesse in Wehingen Sprechzeiten von Herrn Pfarrer Adam Galazka in Hildegard u. Franz Korba Wehingen Bernhard Jendrzej Immer mittwochs von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr Maria Dietmann Jahresstiftung Bitte beachten: Rudi Dietmann Diakon Fascia ist in der Zeit 27.03.-02.04.2015 nicht im Elisabeth Walz Dienst. Sonntag, den 22 .März 2015 – 5. Fastensonntag Joh. 2, 20-33 Tauftermine im März und April 2015 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Wehingen 22.03.2015 in Deilingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen mit Fastenpre- 05.04.2015 in Gosheim digt anschl. Fastenessen 03.05.2015 in Wehingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Gosheim anschl. Fasten- essen Krankenkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Lemberg Falls Sie einen Krankenbesuch wünschen oder die heili- 18.30 Uhr Buß- und Versöhnungsgottesdienst in ge Kommunion von Pfarrer Galazka oder Diakon Fascia Wehingen empfangen möchten, können Sie sich jederzeit beim je- Montag, den 23. März 2015 – Wochentag weiligen Pfarrbüro melden: Gosheim – Tel. 1498, Wehin- 18.30 Uhr Abendmesse in Delkhofen gen – Tel. 7230, Deilingen – 8133 Dienstag, den 24. März 2015 – Wochentag 7.30 Uhr Schülergottesdienst in Wehingen Krankenkommunion im Monat März 2015 15.00 Uhr Rosenkranz in Wehingen Diakon Fascia bringt die Krankenkommunion am Don- Für die Notleidenden nerstag, den 19. März 2015 von 9.00 bis 11.30 Uhr in 18.30 Uhr Abendmesse in Gosheim die Siedlung. Mittwoch, den 25. März 2015 Verkündigung des Herrn Pfarrer Galazka bringt die Krankenkommunion den Kran- 7.30 Uhr Schülermesse in Gosheim ken am Freitag, den 20. März 2015 von 9.00 bis 11.30 17.30 Uhr Kreuzwegandacht für Eltern und Kommuni- Uhr im Ort. Wer neu die Krankenkommunion erhalten onkinder in Wehingen möchte, ruft einfach im Pfarrbüro unter 7230 an. 18.30 Uhr Abendmesse in Deilingen Termine für die Erstkommunionkinder: Donnerstag, den 26. März 2015 Wochentag 1. am Mittwoch, 25.03.2015 um 17.30 Uhr 7.30 Uhr Schülermesse in Deilingen „Kreuzwegandacht für Eltern und Kommunionkinder“ Freitag, den 27. März 2015 – Wochentag In der Kirche. 8.30 Uhr hl. Messe in Gosheim 18.30 Uhr Abendmesse in Wehingen Die Erstkommunionkinder gestalten den Gründonners- Franz u. Maria Winz tagsgottesdienst mit Samstag, den 28. März 2015 – Wochentag am 02. April 2015 um 18.30 Uhr mit. Die Probe für die- 17.30 – 18.00 Uhr Beichte in Deilingen sen Gottesdienst ist am Gründonnerstag um 14.00 Uhr 18.30 Uhr Vorabendmesse in Deilingen in der Kirche. Donnerstag, 19. März 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 12 7

Liebe Ministranten und Ministrantinnen ab 13 Jahren, „Lebensfestival Funkenflug“ möchtest du schon lange lernen, wie Du das Weih- Wir, die Seelsorgeeinheit Oberer Heuberg haben uns am rauchfass in deiner Kirche schwenken musst und der 28. Februar mit der Anbetungszeit auf einen neuen Weg Ministrant sein, der in Zukunft den Weihrauchdienst über- gemacht. Der Funkenflug bietet uns nun die Möglichkeit, nimmt? Zum zweiten Mal wird es im Kath. Dekanat Tutt- ein paar Tage in die Stille und in die Anbetung zu kom- lingen-Spaichingen einen Weihrauchkurs für Neueinsteiger men. Für jede Anbetungs- Lobpreis und Gottesdienstform (ab 13 Jahren) geben… wollen wir in dieser Zeit Raum und Zeit schaffen. am Freitag, 27. März 2015 von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr Wir laden ein: in St. Gallus in . Du wirst nicht nur in den Mittwoch, 18. März um 14.00 Uhr Krankensalbungsgot- Ablauf eines Gottesdienstes mit dem Weihrauchfass ein- tesdienst in Mahlstetten, anschließend Zusammensein geführt, sondern auch in die Welt der verschiedenen im Pfarrheim bei der Kirche. Weihrauchdüfte, ihrer Herkunft und Geschichte. Freitag, 20. März ab 19.00 Uhr Abend der Barmherzig- Wir freuen uns auf dich, deine Dekanatsoberministranten keit in Böttingen. Der Abend beginnt mit der Eucha- Theresia, Philipp, Lukas ristiefeier und führt in eine offene Form der Anbetung Zwei unserer Wehinger Ministranten haben im Jahr 2013 hinein. In dieser Zeit der Stille werden Anbetungslieder erfolgreich an diesem Kurs teilgenommen, waren begeis- eingebracht und Kerzen können entzündet werden. Wei- tert und empfehlen ihn jedem Neueinsteiger. ter kann ein Gespräch gesucht werden und es besteht die Möglichkeit, das Sakrament der Versöhnung zu emp- Wer Interesse hat Weihrauch-Ministrant zu werden, bitte fangen. bis zum 20.03.2015 anmelden bei Domenico oder den Samstag, 21. März ab 08.30 Uhr Morgenlob in Königs- Sonjas. heim, mit besonderer musikalischen Gestaltung und den Wir begleiten euch nach Wurmlingen Eure Minibetreuer Lebensfestival-Liedern. Anschließend ein gemeinsames Sühnegang der Männer- Das katholische Männerwerk Frühstück im Foyer der Festhalle Königsheim. (20.03.-29.03.2015) Samstag, 21. März ab 16.00 Uhr gestaltete Anbetungs- Der diesjährige Sühnegang der Männer findet am Sams- zeit in Böttingen. Eine musikalisch umrahmte Zeit der tag, 28. März 2015 von Bubsheim nach Böttingen statt. Besinnung und des zur Ruhe Kommens. Kerzen können Die Aussendung ist um 16.00 Uhr in der St. Jakobuskir- entzündet werden und es besteht noch einmal die Mög- che in Bubsheim mit Dekanatsreferent Hans-Peter Mat- lichkeit zum Sakrament der Versöhnung. tes. Die Eucharistiefeier in der St. Martinus in Böttingen Am Samstag, 21. März um 18.00 Uhr endet der Fun- beginnt um 18.00 Uhr. kenflug mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier in Böt- Zu Gast ist Domkapitular Matthäus Karrer aus Rotten- tingen für die Seelsorgeeinheit. Mitgestaltet wird dieser burg a.Neckar. Gottesdienst von der Familienzeit-Band ADORANDO aus Eine Begegnung im kath. Gemeindehaus St. Katharina Wellendingen. schließt sich an. Mädchenchor Rottweil e.V. und Junger Chor St. Ursula Herzliche Einladung. Benefizkonzert in der Wallfahrtskirche auf dem Berg Die Wehinger Teilnehmer treffen sich am Samstag, Spaichingen 28.03.2015, 15.30 Uhr zur gemeinsamen Abfahrt am Pfar- Zu dem traditionellen Chorkonzert vor Ostern laden die- rer-Hornung-Heim. Für Mitfahrgelegenheit ist gesorgt. ses Jahr wieder der Mädchenchor Rottweil und der Jun- ge Chor St. Ursula Villingen mit einem besonderen Chor- Palmen am Palmsonntag programm auf den Spaichinger Dreifaltigkeitsberg ein. Es wäre ganz toll, wenn wieder viele Kinder und Jugend- Das Benefizkonzert zugunsten des Hospizes am Dreifal- liche mit selbstgebastelten Palmen am Palmsonntag um tigkeitsberg beginnt am Sonntag, den 22. März 2015 um 10.30 Uhr zur Palmweihe und zum Gottesdienst kommen 18.00 Uhr in der Wallfahrtskirche. würden. Wir freuen uns auf euch. In dem Konzert wird von den Sängerinnen beider Chöre Palmenverkauf am Palmsonntag eine große Bandbreite unterschiedlicher mehrstimmiger Ab 10.00 Uhr werden wieder vor dem Gottesdienst vor Chorliteratur zu hören sein. dem Altenheim kleine Palmen zum Preis von 2,50 Euro Das Konzert wird eröffnet mit barocker Chormusik des angeboten. Der Erlös ist für die Kirchturmsanierung. englischen Komponisten Henry Purcell. Dabei steht der ausdrucksvolle Text mit ungewöhnlichen Harmonien im Beichtgelegenheiten auf Ostern: Mittelpunkt des Stückes. Auch im Stück ‚Erhöre mich Sonntag, 22. März 2015 um 18.30 Uhr in Wehingen wenn ich rufe‘ von dem deutschen Komponisten Hein- Buß- und Versöhnungsgottesdienst rich Schütz wird das Bitten um das Erbarmen Gottes an Donnerstag, 25. März 2015 von 17.00 – 18.00 Uhr in uns Menschen nachhaltig vertont. Dieses Stück erklingt, Deilingen wie andere Chorstücke auch, in einer kleineren kam- Beichtgelegenheit mermusikalischen Chorbesetzung. Des Weiteren werden Freitag, 27. März 2015 um 9.30 Uhr im Altenpflegeheim im Konzert eine klangliche Verbindung zwischen dem in Gosheim alten gregorianischen Gesang ‚Bekehre uns‘ und einer Beichtgelegenheit modernen Saxophonimprovisation zu hören sein. Der Sa- 10.30 Uhr Bußandacht mit Kommunionausteilung xophonist Volker Basler verleiht dem reinen und warmen Sonntag, 29. März 2015 um 18.30 Uhr in Gosheim Mädchenchorklang durch seine Improvisationen damit Bußandacht eine noch intensivere Atmosphäre. Das zeitgenössisches Freitag, 27. März 2015 von 17.00 – 18.00 Uhr in Wehingen Stück ‚Spiegel im Spiegel‘ von Arwo Pärt wird im Kon- Beichtgelegenheit zert erstmalig in einer vocal-instrumentalen Fassung zu Dienstag, 31. März 2015 von 17.00 – 18.15 Uhr in Gosheim hören sein und in der besonderen Klanglichkeit in der Beichtgelegenheit Kirche auf dem Dreifaltigkeitsberg zu Geltung kommen. Im zweiten Teil des Konzertes erklingen moderne Chor- Wachet und betet in der Nacht zum Karfreitag werke. So werden neben dem bekannten Stück ‚Hello Am Palmsonntag wird die Liste für die Nacht auf Karfrei- darkness my old friend‘ von Simeon and Garfunkel, auch tag hinten in der Kirche ausgelegt. das Gospelstück ‚Sinner you know‘ mit besonderen Per- Bitte tragen Sie sich in die Liste ein, damit gewährleistet cussioninstrumenten zu hören sein. ist, dass die ganze Nacht jemand anwesend ist, wenn Das Friedenslied ‚Weiße Fahnen‘ der Gruppe Silbermond das Allerheiligste die ganze Nacht über ausgesetzt ist. in einer eigens arrangierten Fassung für Chor und Saxo- 8 Nummer 12 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 19. März 2015 phon beschließt das vielfältige und interessante Chorkon- Dienststunden auf dem Rathaus zert auf dem Dreifaltigkeitsberg. Die Leitung hat Andreas Dienstag, den 24. März 2015 Puttkammer. von 08.00 Uhr – 11.00 Uhr Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Um Spenden Donnerstag, den 26. März 2015 zugunsten des Hospizes am Dreifaltigkeitsberg wird ge- von 08.00 Uhr – 11.30 Uhr beten. und von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Herzliche Einladung dazu! Wir bitten um Beachtung. Hans-Peter Mattes, 1. Vorsitzender Hospiz am Dreifaltigkeitsberg e.V. Forstrevier KIRCHE IM PRIVATFUNK IN RADIO NECKARBURG Brennholzbestellung UKW Schwarzwald-Baar/Tuttlingen 102.0, Rottweil 93.1, In Reichenbach wird auch im Frühjahr/Sommer 2015 Oberndorf 104.6, Schramberg 103.7 das Brennholz auf Bestellung bereitgestellt (Brennholz in KIRCHE IM PRIVATFUNK IN RADIO NECKARBURG langer Form; Polter am Fahrweg; Laubholz und Nadel- UKW Schwarzwald-Baar/Tuttlingen 102.0, Rottweil 93.1, holz - beim Nadelholz handelt es sich überwiegend um Oberndorf 104.6, Schramberg 103.7 K-Holz, also auch rotfaules Holz). Das Holz ist aus dem Gemeindewald Reichenbach, teilweise aus Privatwald auf Kirchenmagazin "Kirche zu Gast in RNB" Markung Reichenbach und teilweise aus dem Staatswald jeden Dienstag von 19 Uhr- 20 Uhr der Gemarkungen Wehingen, Reichenbach und Egesheim. Interessante Gäste-Spannende Themen-Gute Musik Bestellungen werden auf dem Rathaus Reichenbach 24.03. "Aktion Kilo - Darf´s ein Kilo mehr sein?", - BDKJ schriftlich auf nachfolgendem Vordruck nur in der Zeit Dekanat Rottweil vom Montag, 23.03.2015 bis Freitag, 27.03.2015 entge- 31.03. "Im Licht des Kreuzes", - die Karwoche und ihre gengenommen. Botschaft Falls die Nachfrage das Angebot übersteigt, werden 07.04. "Herausforderung Religionsunterricht", - mit Schul- oberhalb einer Mindestmenge anteilige Kürzungen vor- dekan Klemens Dieterle genommen. 14.04. "Möglichkeiten des Erinnerns", - 70 Jahre Ge- Der Brennholzpreis wurde vom Gemeinderat auf 59,00 denkstätte Eckerwald €/Festmeter für Laubholz (Buche, Esche, Ahorn) fest- 21.04. "Praktikum mit Glücksfaktor", - Stiftung St. Fran- gesetzt. (Laubholz aus dem Staatswald kostet 60,00 €/ ziskus Heiligenbronn Fm) Der Preis für Nadelbrennholz liegt je nach Qualität 28.04. "111 Orte an der oberen Donau", - der Autor zwischen 34,00 und 42,00 €/Festmeter). Erwin Ulmer ------------Kirchenbeitrag "3 Minuten zum Nachdenken und Auf- Gemeinde Reichenbach tanken" Brennholzbestellung täglich gegen 19.50 Uhr Name: ______Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbeauftragter Das Kreuz Christi, Vorname: ______ist eine Last von der Art, wie es die Flügel Straße, Haus-Nr.: ______der Vögel sind. 78564 Reichenbach a. H. Sie tragen aufwärts. Bernhard von Clairvaux Ich bestelle hiermit ______Fm Laubholz und ______Fm Nadelholz. Ich versichere, dass ich das bestellte Brennholz für ei- gene Zwecke benötige und dass nur Personen, die an einem qualifizierten Motorsägenlehrgang teilgenommen Gemeinde haben, im Wald mit der Motorsäge das Brennholz bear- beiten. Die für den Brennholzverkauf geltenden AGB-Brh Reichenbach können auf dem Rathaus eingesehen werden. Unterschrift: ______------------Aufhebung des Vereinsregisters beim Amtliche Nachrichten Amtsgericht Spaichingen Das Vereinsregister beim Amtsgericht Spaichingen wird Sprechstunden des Bürgermeisters mit dem Stichtag Montag, den 8. Juni 2015 aufgelöst. Bei Anmeldung von Satzungsänderungen oder Vorstands- Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am änderungen sollten sich die im Vereinsregister einge- Dienstag, den 24. März 2015 in der Zeit von 15.30 Uhr tragenen Vereine(Zusatz e.V.) möglichst noch bis zum – 16.30 Uhr. Ich erwarte Sie gerne. 3. Juni 2015 an Notariat und Amtsgericht wenden. Die Bearbeitungszeit in Spaichingen ist sicherlich kürzer, wie Voranzeige sie später in Stuttgart in der Anfangszeit sein wird. Vorverlegter Redaktionsschluss Abfallbeseitigung Redaktionsschluss der Kalenderwoche 14 ist bereits am Montag, 30.03.2015 um 13.00 Uhr. Verspätet ein- Biomüll-Tonne 24. März 2015 gehende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt Papiertonne 31. März 2015 werden. Windeltonne 31. März 2015 Nussbaum Medien Rottweil Wert-Tonne 9. April 2015 Restmüll-Tonne 14. April 2015 Donnerstag, 19. März 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 12 9

Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Wehingen-Harras Kirchliche Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Nachrichten Donnerstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr Mit freundlichen Grüßen gez. Josef Bär Katholische Kirchengemeinde "St. Nikolaus" Reichenbach Vereinsmitteilungen

FC "Rotweiß" 1938 e.V. Seniorennachmittag im Sportheim Zu unserem nächsten Seniorennachmittag im Sportheim möchten wir ganz herzlich einladen. Dieser findet statt am kommenden Mittwoch, 25.03.2015 ab 14.30 Uhr. Wie immer ist neben Kaffee & Kuchen auch für ein Vesper gesorgt. Über zahlreichen Besuch würden wir uns freuen. Kreisliga B Nachdem auch am letzten Sonntag bei uns auf dem Aischwang nicht gespielt werden konnte und am kom- menden Wochenende der FCR regulär spielfrei hat, be- ginnt für unsere Mannschaft die Rückrunde am Sonntag, P. Stephen Michael, Tel.: 07424/95835-26, 29.03.2015 mit dem Auswärtsspiel beim SV Gosheim II E-Mail: [email protected] (Spielbeginn 13 Uhr).

„Bittest du um große Barmherzigkeit und um vielfaches Freiwillige Feuerwehr Erbarmen, so gib dir Mühe, auch deine Barmherzigkeit Reichenbach groß zu machen und zu vervielfachen.“ (Bernhard von Clairvaux) TÜV-Abnahme Zugmaschinen Gottesdienstordnung und Termine für die Kirchenge- Wie bereits im Amtsblatt vom 12.03.2015 angekündigt, meinden Egesheim und Reichenbach findet die diesjährige TÜV-Abnahme für Land- und Zugma- von Donnerstag, 19.03.2015 bis Sonntag, 29.03.2015 schinen sowie für ungebremste Anhänger am 11.04.2015 Donnerstag, 19.03.2015 – Hl. Josef, Bräutigam der Got- in der Zeit von 09.15 Uhr bis 11.00 Uhr statt. Diese tesmutter findet jedoch nicht wie angegeben vor dem Rathaus, in Bö: 7.45 Uhr Schülergottesdienst als Wortgottes- sondern wie gewohnt vor dem Feuerwehrmagazin statt. feier (Fr. Straub) Die Feuerwehr wird hierbei in gewohnter Weise für das in Kö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier zum Fest des Hl. Josef leibliche Wohl sorgen. Freitag, 20.03.2015 - Lebensfestival/Funkenflug i. A. Schriftführer in Bö: 19.00 Uhr Abend der Barmherzigkeit (Eucha- ristiefeier, Lobpreis, Anbetungszeit, Sakrament der Versöhnung bzw. Schwäbischer Albverein Möglichkeit zum Gespräch) – mit- gestaltet von verschiedenen Ge- Ortsgruppe Reichenbach meindemitgliedern der Seelsorge- einheit Einladung zum gemeinsamen Singen. Samstag, 21.03.2015 - Lebensfestival/Funkenflug / Mi- D´ Frialing kunnt is Land, sereorkollekte älle wartet scho gschpannt. in Kö: 8.30 Uhr Feierliches Morgenlob, mitgestaltet Es ist om zum lache und singa, vom Kirchenchor Königsheim, an- drum lond mir d´Lieder klinga, schl. gemeinsames Frühstück im stimmed mit ei, Foyer/Festhalle und kummed zum Albverei. in Eg. 16.00 Uhr Tauffeier von Marius Immanuel Hattler Am letschda Mittwoch im Monat in Bö: 16.00 Uhr Gebet der Hoffnung (gestaltete so simmers scho gwonet, Anbetungszeit/Gelegenheit zu Ge- hocked m´r beinanand spräch/zum Sakrament der Versöh- und hond Biacher i d´r Hand nung) / mitgestaltet von Mitglie- und singad aus voller Brust, dern der Musikband Adorando häscht Du it au Lust ? in Bö: 18.00 Uhr Eucharistiefeier der Seelsorgeein- No kumm halt am 25. dritta heit, mitgestaltet von der Famili- Id Lau-Hitta enzeit-Band Adorando aus Wellen- älles wa singa ka, dingen (f. † Hubert Marquart, f. † am halb sibani fanged mr a. Lorenzo Brischetta) 10 Nummer 12 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 19. März 2015

Sonntag, 22.03.2015 - 5. Fastensonntag / Misereor- Bücherei – Öffnungszeiten: Sonntag In Bö: Montag, 23.3. von 13.30 bis 14.30 Uhr in Ma: 8.30 Uhr Eucharistiefeier in Bö: Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr in Eg: 8.30 Uhr Eucharistiefeier (f. † Thomas und in Ma: Montag, 17.00 – 17.45 Uhr Mina Dreher) Wir haben in unserer Bücherei in Böttingen wieder ei- in Bu: 10.00 Uhr Eucharistiefeier (2. Opfer f. † Bar- nige neue Bücher bekommen. Den nächsten Buchtipp bara Häring, f. † Verstorbene) erhalten Sie im nächsten Mitteilungsblatt! Haben wir Sie in Rei: 10.00 Uhr Eucharistiefeier neugierig gemacht? Ein Besuch bei uns lohnt sich. in Bu: 18.00 Uhr Kreuzweg Rosenkranzgebet in Kö: 18.30 Uhr Kreuzweg in Eg: Sonntags 13.30 Uhr (Lorettokapelle) in Bö: 19.00 Uhr Kreuzweg in Rei: Montag 19.00 Uhr Dienstag, 24.03.2015 in Bö: 17.00 Uhr Dienstgespräch des Pastoralteams Kirchengemeinderatswahl (Pfarrbüro geschlossen) Am Sonntag wurden die neuen Kirchengemeinderäte in in Bö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier den Gemeinden unserer Diözese gewählt. Wir danken in Bu: 19.00 Uhr Eucharistiefeier (Jahrtag f. † Hans allen, die in unseren Gemeinden von ihrem Wahlrecht Stier) Gebrauch gemacht haben und wir danken ganz herzlich Mittwoch, 25.03.2015 – Hochfest Verkündigung des jenen, die sich zur Wahl stellten. Herrn Am Mo., 27. April 2015 werden wir in Böttingen um in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier 19.00 Uhr in einem gemeinsamen Gottesdienst der Seel- in Ma: 18.00 Uhr Kreuzweg sorgeeinheit allen seitherigen KGR-Mitgliedern ganz herz- in Eg: 16.00 Uhr Erstkommunionkinder von Eg/Rei: lich danken und die neuen Kirchengemeinderäte in ihr Sakrament der Versöhnung neues Amt einführen. in Eg: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Wir gratulieren allen Gewählten ganz herzlich zur Wahl! Donnerstag, 26.03.2015 Wir wünschen den neuen Gremien eine gute Zusammen- in Bö: 7.45 Uhr Schülergottesdienst arbeit, gutes Gelingen und Gottes Geist und Segen für in Kö: 16.00 Uhr Erstkommunionkinder von Bu/Kö: die anstehenden Aufgaben. Sakrament der Versöhnung Die Wahlbeteiligung in unseren Pfarreien betrug: Bö: 39 in Kö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier %, Bu: 47 %, Eg: 40 %, Kö 56 %, Ma 52,%, Rei: 44 %. Freitag, 27.03.2015 Ganz herzlichen Dank den Vorsitzenden der Wahlaus- in Bö: 10.30 Uhr Religiöse Feier zu Palmsonntag im schüsse und ihren Helfer/innen für die gute Vorbereitung Kindergarten (Frau Straub) und Durchführung der Wahlen. in Kö: 16.00 Uhr Kinderkreuzweg (Dr. Gustl Frech) Gewählt wurden in Egesheim: in Bu: 19.00 Uhr Gedanken tanken /Impulse für die Christa Dreher 113 Stimmen Fastenzeit für Jugendliche Rosmarie Dreher 125 Stimmen in Rei: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Bozena Kern 123 Stimmen Gerhard Quarleiter 121 Stimmen Samstag, 28.03.2015 – Sühnegang der Männer von Roland Weiß 124 Stimmen Bubsheim nach Böttingen Maya Wicherek 122 Stimmen in Bö: 09.00 Uhr Erstkommunionkinder von Bö/Ma: Gewählt wurden in Reichenbach: Sakrament der Versöhnung (Ab- Judith Engst 93 Stimmen schluss mit einfachem Mittagessen) Alfons Huber 97 Stimmen in Bu: 16.00 Uhr Aussendungsfeier zum Sühnegang Ewald Junker 103 Stimmen der Männer von Bubsheim nach Ulrike Marquart 100 Stimmen Böttingen Brigitte Pau 110 Stimmen in Bö: 18.00 Uhr Eucharistiefeier zum Abschluss des Dieter Volz 98 Stimmen Sühnegangs mit Domkapitular Kar- Wahlanfechtung (§ 25 Kirchengemeindeordnung) rer, anschl. Zusammensein im Ge- 1. Wahlanfechtungen können von jedem wahlberechtig- meindehaus St. Katharina ten Kirchengemeindemitglied innerhalb einer Woche in Kö: 18.00 Uhr Palmsonntagsgottesdienst, mitge- nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses beim Wahl- staltet vom Kindergarten ausschuss schriftlich eingereicht werden. Sie müssen in Rei: 18.00 Uhr Palmsonntagsgottesdienst (2. Op- binnen einer weiteren Woche schriftlich begründet fer f. † Johann Marquart) werden. Sonntag, 29.03.2015 – Palmsonntag, 2. Gründe für die Wahlanfechtung sind: in Bu: 8.30 Uhr Palmsonntagsgottesdienst mit Ge- a) Mängel in der Person eines Gewählten oder wandübergabe an die Kommunion- b) Verfahrensmängel, die für das Wahlergebnis erheb- kinder (f. † Verstorbene) lich sind. in Eg: 8.30 Uhr Palmsonntagsgottesdienst in Bö: 10.00 Uhr Palmsonntagsgottesdienst (Beginn LF-Funkenflug – Abend der Barmherzigkeit und Morgen- beim Kreuz am Rathausparkplatz / lob mit Frühstück Palmweihe in der Kirche Schön, wenn sich zu diesen besonderen Gottesdiensten in Ma: 10.00 Uhr Palmsonntagsgottesdienst, zugleich in der Fastenzeit zunehmend Gemeindemitglieder aus der Kinderkirche – Beginn im Unterdorf ganzen Seelsorgeeinheit auf den Weg machen. Die Kollekte am Palmsonntag ist für kirchliche Einrichtun- Freitag, 20. März ab 19.00 Uhr Abend der Barmher- gen im Hl. Land bestimmt! zigkeit in Böttingen - Eucharistiefeier/Anbetung/Stille/Zeit zum Gespräch sowie der Möglichkeit zum Empfang des Beerdigungsdienst / Information Sakraments der Versöhnung (Pater Hugo, Pater Stephen, 15.03. bis 21.03. Pfarrer Amann, (Tel. 2385) Pfr. Amann) 22.03. bis 28.03. Pater Stephen Michael, Samstag, 21. März ab 08.30 Uhr Morgenlob in Königs- (Tel. 07434/95835-26) heim, mitgestaltet vom Kirchenchor Königsheim, an- Der angegebene Dienst bezieht sich auf die Woche, in schließend gemeinsames Frühstück im Foyer der Fest- der die Beerdigung stattfindet. halle Königsheim. Donnerstag, 19. März 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 12 11

Danke an alle Mitglieder des Kirchenchores Königsheim, tag, 28. März 2015 von Bubsheim nach Böttingen statt. welche die Anbetungszeit am Freitagabend mitgestalten Beginn mit der Aussendung ist um 16.00 Uhr mit Deka- sowie das Morgenlob am Samstagmorgen in Königsheim. natsreferent Hans-Peter Mattes in der Pfarrkirche St. Ja- kobus in Bubsheim. Die Eucharistiefeier in der Pfarrkirche Musikband Adorando gestaltet in Böttingen mit / Got- St. Martinus in Böttingen beginnt um 18.00 Uhr. tesdienst der Seelsorgeeinheit Zu Gast ist Domkapitular Matthäus Karrer aus Rottenburg Sowohl die Anbetungszeit anl. des Funkenflugs Lebens- am Neckar. Eine Begegnung im Katholischen Gemeinde- festival in der Pfarrkirche Böttingen am 21.03. um 16.00 haus St. Katharina schließt sich an. Herzliche Einladung! h als auch die anschl. Abendmesse der Seelsorgeeinheit um 18 h wird dieses Jahr von der Familienzeit-Band AD- QM - Qualitätsmanagement "Zukunft erwächst im Kin- ORANDO aus Wellendingen musikalisch mitgestaltet. dergarten" Im Jahr 2008 ging das Ensemble aus einer Gitarrengruppe Die Ansprüche und Qualitätsanforderungen an die Kin- hervor, um Gottesdienste mitzugestalten. Seitdem hat sich dergärten und deren Aufgaben im Bereich "Bildung, die Gruppe mit weiteren Instrumenten und Stimmen stetig Erziehung und Betreuung" sind in den letzten Jahren weiter entwickelt. Jüngst gestalteten die Musiker/Innen ih- enorm gestiegen. Unsere Kindergärten müssen diesen ren ersten Lobpreisabend und begeisterten einen Abend gesellschaftlichen Anforderungen gerecht werden und lang eine voll besetzte Wellendinger Kirche. Über Adorando sich kontinuierlich weiterentwickeln. So haben wir uns (= Anbetung) ist u.a. auf der Homepage zu lesen: "Unsere entschlossen an einer Schulungsmaßnahme des Landes- Bandmitglieder sind zwischen 17 und 50 Jahren und musi- verbandes Katholischer Kindertagesstätten teilzunehmen. zieren mit viel Spaß und Freude. Sowohl in der Lebendigkeit Das ist mit einem hohen Zeitaufwand verbunden. Über des Lobpreis als auch in der Ruhe der Anbetung haben wir das Jahr verteilt finden für die Leiterinnen und teilweise eine Anbetungsform gefunden, die wir gerne weitergeben auch für die Gruppenleiterinnen Tagungen u.a. zu den möchten. Wir kommen sehr gerne nach Böttingen und sind Themen: Leitbild, Grundlagen des Qualitätsmanagement, gespannt auf den Funkenflug Heuberg." Prozessmanagement, Personalentwicklung und Zielverein- barungsgespräche, Qualitätssicherung und -entwicklung Fahrt zum Musical der Gemeinschaft Emmanuel Die Kirchengemeinde Aldingen lässt - bei genügend An- statt. meldungen - einen Bus zum Musical der Gem. Emma- Als Träger der Kindergärten in Bubsheim und Böttingen nuel fahren. Es ist jene Gemeinschaft, welche bei uns begleitet aus dem Pastoralteam unsere Gemeinderefe- 2006 das Lebensfestival durchgeführt und begeistert hat. rentin Frau Straub diesen Prozess und nimmt an den Termin des Musicals: Freitag, 27.3.15. Abfahrt etwa 17:00 Fortbildungen ebenfalls teil. Uhr. Gern dürfen sich auch Leute von unseren Gemein- Die erste Fortbildung findet am 19. und 20. März jeweils den in Aldingen anmelden, (Tel.: 07424/1515 - oder pfarr- ganztägig in Mühlheim zum Thema "Leitbild" statt. [email protected]). Einladung zur liturgischen Nacht vom 2.4. auf 3.4.2015 Fastenaktion Misereor 2015 Das Kath. Jugendreferat lädt alle Jugendlichen ab 12 „Neu denken! Veränderung wagen“ lautet das Leitwort Jahren herzlich nach Fridingen ein zur liturgischen Nacht der diesjährigen Fastenaktion. Als Christen müssen wir unter dem Thema „öffne den Himmel in meinem Herzen“ unser Leben und Handeln immer wieder überdenken. vom Gründonnerstag, 02.04. auf Karfreitag, 03.04.15. Wir müssen zu Veränderungen bereit sein, auch damit Infos über das Jugendreferat Tuttlingen. Der Anmelde- die Lebensgrundlagen der armen Menschen in Afrika, schluss ist der 27. März 2015. Anmeldeformulare gibt es Asien und Lateinamerika geschützt werden können. Jede im Pfarrbüro Böttingen. Spende hilft den Armen auf den Philippinen und in vielen anderen Ländern, in eine hoffnungsvollere Zukunft zu Ökumenischer Weltgebetstag der Frauen blicken. In der Kollekte am Misereor-Sonntag am 22.03. Träume, Urlaub, Sand, Strand, gutes Essen.... Sorgen, können wir ein solidarisches Zeichen setzen. Danke. Nöte der Bevölkerung. Am 06.03.15 erlebten 65 Frauen unserer Seelsorgeeinheit Benefizkonzert in der Wallfahrtskirche auf dem Berg am einen schönen von Gebet, Gesang und gemütlichem Sonntag, 22.3. um 18.00 Uhr. Beisammensein geprägten Weltgebetstag. Zu dem traditionellen Chorkonzert vor Ostern laden die- Eine Spende von 450,- € konnten wir auf das Konto des ses Jahr wieder der Mädchenchor Rottweil und der Jun- Weltgebetstag e. V. überweisen. ge Chor St. Ursula Villingen mit einem besonderen Chor- Wir danken allen für ihr Kommen und freuen uns auf programm auf den Spaichinger Dreifaltigkeitsberg ein. 2016 wenn es heißt: Receive Children, Receive me. Die Das Benefizkonzert wird zugunsten des Hospizes am Weltgebetstagsordnung kommt dann aus Kuba. Dreifaltigkeitsberg veranstaltet. Versöhnungsfeiern mit Erstbeichte der Kommunionkinder Die Kommunionkinder bereiten sich auf ihre Erstkom- munion vor, dazu gehört auch die Vorbereitung auf das Gemeinde Sakrament der Versöhnung. Die Feiern der Versöhnung finden statt: Egesheim am Mi., 25. März ab 15.00 Uhr in Egesheim (für Egesheim und Reichenbach) am Do., 26. März ab 16.00 Uhr in Königsheim (Königsheim und Bubsheim) und am Sa., 28. März ab 9.00 Uhr in Böttingen Amtliche Nachrichten (Böttingen und Mahlstetten). Gedanken tanken (Impulse für die Fastenzeit für Ju- gendliche) Sprechstunden des Bürgermeisters Donnerstag, 19. März in Mühlheim, St. Maria Magdalena, Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am Freitag, 27. März in Bubsheim, St. Jakobus Maior. Dienstag, den 24. März in der Zeit von 16.30 Uhr – 17.30 Sühnegang der Männer von Bubsheim nach Böttingen Uhr. Der diesjährige Sühnegang der Männer findet am Sams- Ich erwarte Sie gerne. 12 Nummer 12 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 19. März 2015

änderungen sollten sich die im Vereinsregister einge- Voranzeige tragenen Vereine(Zusatz e.V.) möglichst noch bis zum Vorverlegter Redaktionsschluss 3. Juni 2015 an Notariat und Amtsgericht wenden. Die Der Redaktionsschluss der Kalenderwoche 14 ist Bearbeitungszeit in Spaichingen ist sicherlich kürzer, wie wegen dem Feiertag „Karfreitag“ bereits am Montag, sie später in Stuttgart in der Anfangszeit sein wird. 30.03.2015 um 13.00 Uhr. Verspätet eingehende Beiträ- ge können nicht mehr berücksichtigt werden. Abfallbeseitigung Nussbaum Medien Rottweil Werttonne: 24. März 2015 Biomüll-Tonne: 24. März 2015 Dienststunden auf dem Rathaus Papier-Tonne: 31. März 2015 Montag, den 23. März 2015 Windeltonne: 31. März 2015 von 08.00 Uhr – 11.30 Uhr Restmüll-Tonne: 14. April 2015 und von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Mittwoch, den 25. März 2015 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in von 08.00 Uhr – 11.00 Uhr. Wehingen-Harras Wir bitten um Beachtung. Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Donnerstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 19.00 Uhr Forstrevier Samstag in der Zeit von 09.00 Uhr – 13.00 Uhr Brennholzbestellung Mit freundlichen Grüßen In Egesheim wird auch im Frühjahr/Sommer 2015 das gez. Josef Bär Brennholz auf Bestellung bereitgestellt (Brennholz in lan- ger Form; Polter am Fahrweg; Laubholz und Nadelholz - beim Nadelholz handelt es sich überwiegend um K-Holz, also auch rotfaules Holz). Das Holz ist aus dem Gemein- dewald Egesheim, teilweise aus Privatwald auf Markung Vereinsmitteilungen Egesheim und teilweise aus dem Staatswald der Gemar- kungen Wehingen, Reichenbach und Egesheim. Bestellungen werden auf dem Rathaus Egesheim schrift- lich auf nachfolgendem Vordruck nur in der Zeit vom Montag, 23.03.2015 bis Freitag, 27.03.2015 entgegenge- nommen. Musikverein Egesheim e.V. Falls die Nachfrage das Angebot übersteigt, werden oberhalb einer Mindestmenge anteilige Kürzungen vor- Generalversammlung genommen. Zu unserer Generalversammlung am Freitag, 20.03.2015 Der Brennholzpreis wurde vom Gemeinderat auf 59,00 laden wir alle Mitglieder und Gönner des Musikvereins €/Festmeter für Laubholz (Buche, Esche, Ahorn) fest- herzlich ein. gesetzt. (Laubholz aus dem Staatswald kostet 60,00 €/ Beginn ist um 20.00 Uhr im Probelokal im Dorfgemein- Fm). Der Preis für Nadelbrennholz liegt je nach Qualität schaftshaus. zwischen 34,00 und 42,00 €/Festmeter). Tagesordnung 1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden ------------2. Bekanntgabe der Tagesordnung 3. Totenehrung Gemeinde Egesheim 4. Jahresberichte Brennholzbestellung a. 1. Vorsitzender b. Schriftführerin Name: ______c. Kassier d. Dirigent Vorname: ______e. Jugendleiter Entlastungen, Ehrungen, Wahlen, Anträge und Verschie- Straße, Haus-Nr.: ______denes 78564 Reichenbach a. H. Anträge sind bis spätestens 18.03.2015 beim 1. Vorsit- zenden Jörg Keller schriftlich einzureichen. Ich bestelle hiermit ______Fm Laubholz gez. Musikverein Egesheim und ______Fm Nadelholz. Ich versichere, dass ich das bestellte Brennholz für ei- gene Zwecke benötige und dass nur Personen, die an einem qualifizierten Motorsägenlehrgang teilgenommen haben, im Wald mit der Motorsäge das Brennholz bear- Narrenverein Egesheim e.V. beiten. Die für den Brennholzverkauf geltenden AGB-Brh können auf dem Rathaus eingesehen werden. Generalversammlung Die diesjährige Generalversammlung des Narrenvereines Unterschrift: ______Egesheim findet am Freitag, den 27.03.2015 um 20.00 Uhr im Sportheim statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Gönner unseres Vereines ------------eingeladen. Aufhebung des Vereinsregisters beim Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch die Amtsgericht Spaichingen 1. Vorsitzende Das Vereinsregister beim Amtsgericht Spaichingen wird 2. Bekanntgabe der Tagesordnung mit dem Stichtag Montag, den 8. Juni 2015 aufgelöst. 3. Totenehrung Bei Anmeldung von Satzungsänderungen oder Vorstands- 4. a) Bericht der 1. Vorsitzenden Donnerstag, 19. März 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 12 13

b) Bericht der Schriftführerin (Bildpräsentation) Die Landfrauen berichten c) Bericht der Kassiererin Der KreislandFrauenverband Tuttlingen bietet in Zusam- 5. Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft menarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der Land- 6. Ehrungen frauen folgende Veranstaltung an: 7. Neuwahlen Sa., 28.03.15 – Frauenfrühstück mit Vortrag „Belastbar- 8. Anträge / Verschiedenes: keit – die grundlegende Fähigkeit zur Lebensbewälti- Anträge sind bis spätestens 22.03.2015 bei der 1. Vorsit- gung“ zenden Elisabeth Göhner schriftlich einzureichen. „Du schaffst das“ – eine Aussage die motivieren, aber gez. Narrenverein Egesheim e.V. auch Angst erzeugen kann. Die Autorin und psycho- logische Beraterin Dr. Beate Weingardt beleuchtet die menschliche Belastbarkeit, die hilft, den Alltag und au- ßergewöhnliche Situationen zu bewältigen. Davor starten wir mit einem vielseitigen Frühstücksbuffet Sportverein Egesheim e.V. in den gemeinsamen Morgen. Referentin: Fr. Dr. Beate Weingardt Sportheim Uhrzeit: 9.30 Uhr, Vortrag ab 10.15 Uhr Am kommenden Sonntag werdet Ihr bewirtet von Diana Ort: Foyer der Halle Rietheim und Volker. Info/Anmeldung bis 25.3.15 bei G. Marquardt, 07424/3841. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Unternehmerinnentag Wir freuen uns auf Euren Besuch! Beim Unternehmerinnentag am 18. April 2015 ab 9.30 1. Mannschaft Uhr im Stadtforum Bad Saulgau geht es um die „He- Spvgg Aldingen – SVE 0: 3 rausforderungen der Frauen als Mitunternehmerin, Part- Torschützen: Dennis Reutebuch (2), Lars Stier nerin, Ehefrau, Mutter und vieles mehr“. Welche Risiken müssen wir vermeiden und welche Chancen sehen wir Vorschau: für die Zukunft? Sonntag, 22. März 2015, 15.00 Uhr Die Veranstaltung richtet sich an Frauen und Unterneh- SVE – BSV 07 Schwenningen merinnen aus familiengeführten Unternehmen wie z.B. Einzelhandel, Gewerbe, Handwerk, oder Landwirtschaft. Mit Vorträgen zu den Themen „Familiengeführte Unter- nehmen auf dem Land – Modell mit Zukunft“ von Mag. Bekanntmachungen Gertraud Hinterseer, „Vorsorge in Familienbetrieben – wo- und Informationen rauf kommt es an“ von RA Nicole Spieß und „Turbo im Betrieb – Kolbenfresser in der Familie“ von Rolf Brauch erhalten die Teilnehmerinnen Impulse, Rat und wertvol- BAUERNMARKT in Wehingen le Informationen. Unter dem Motto: „Suche Rat unter Gleichen!“ besteht die Möglichkeit zum gegenseitigen Heute dürfen wir Sie wieder herzlich zu unserem Bauern- Austausch. markt am 21.03.2015 auf den Rathausvorplatz einladen. Die Teilnahmegebühr beträgt 60,00 Euro bzw. 45,00 Euro Gesund genießen – direkt vom Erzeuger – frisch durch ermäßigt incl. Verpflegung. Anmeldeschluss ist der 30. kurze Wege März 2015. Jetzt Aktuell: Gefärbte Eier Veranstalter ist der LandFrauenverband Württemberg- Äpfel und Birnen vom Bodensee Hohenzollern in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Gemüse und Salate von der Reichenau Sozialwerk der Landfrauen e.V.. Brot, Hefezöpfe und andere Leckereien. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.land- Käse frauenverband-wh.de oder unter Tel.: 0751-3670-60. Eier aus Bodenhaltung, unsere Tiere werden mit genfrei- en Futter gefüttert Donaubergland hausgemachte Frischeinudeln verschiedene Ausformun- gen, Einkehren im Donaubergland Fleisch- und Wurstwaren vom Rind und Schwein, MARCO POLO – Gastronomieführer Donaubergland Honig verschiedene Geschmacksrichtungen gibt Tipps Der aktuelle „Marco Polo Gastronomieführer Donauberg- Italienische Spezialitäten land“ lädt zum Besuch in über 50 Gastronomiebetrieben im Donaubergland von bis Beuron-Thiergar- Informationsveranstaltung für den ten, von -Schura bis Emmingen-Liptingen, von Ausbildungsberuf „Landwirt/Landwirtin“ Wehingen bis Meßkirch ein. Auf 96 Seiten werden über 50 gastronomische Betriebe im Donaubergland vorge- am 27.03.2015 stellt. Daneben gibt es Ausflugstipps und Hinweise zum Die Albert-Schweitzer-Schule in Villingen informiert am Wanderparadies Donaubergland sowie zum „Donaubike- Freitag, 27. März 2015 über den Ausbildungsberuf „Land- land“ - Radfahren im Donaubergland. Den neuen kulina- wirt/Landwirtin“. Der Informationsnachmittag findet in der rischen Reiseführer gibt es für 9,90 € in den örtlichen Albert-Schweitzer-Schule, An der Schelmengass 3, 78048 Buchhandlungen der Region, bei einzelnen Gemeindever- Villingen-Schwenningen in Raum 015/016 ab 14:00 Uhr waltungen, in beteiligten Betrieben und bei der Donau- statt. Es wird über Inhalte und Organisation der schuli- bergland GmbH in Tuttlingen. schen und betrieblichen Ausbildung informiert; in einer DonauWelle nominiert zur Wahl anschließenden Diskussion sowie in persönlichen Ge- „Deutschlands Schönster Wanderweg 2015“ sprächen werden weitergehende Fragen beantwortet. An- Wir möchten nochmals erinnern: Eine der neuen „Do- schließend besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der nauWellen“, die „Donaufelsen-Tour“ im Oberen Donautal Fachräume, insbesondere der Werkstatt. Alle interessier- zwischen Fridingen, und Beuron, ist für die ten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern sind Wahl „Deutschlands Schönster Wanderweg 2015“ nomi- herzlich eingeladen. niert worden. Die „Donaufelsen-Tour“ steht dabei als eine 14 Nummer 12 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 19. März 2015 von zehn herausragenden Tagestouren in Deutschland in der Kategorie „Touren“ zur Wahl. Noch bis zum 30. Juni kann jeder im Internet abstimmen und zugleich noch et- FördervereinLichtblick e.V. was gewinnen. Weitere Infos und den direkten Link zur Abstimmung so- Aktion 55 plus wie alles zu den DonauWellen gibt es im Internet unter www.donaubergland.de. Spiele-Nachmittag Egesheim am Mittwoch 25. März, 01./08./15./22. und 29.04., Sportheim Egesheim, 14 Uhr ***************************************************************** Vereinsmitteilungen Spaziergang in der Region Do., 19.03. - ab Böttingen, Skilift-Parkplatz allgemein Do., 16.04. - ab Wehingen, Norma-Parkplatz Blasmusiktreff am Samstag, 21. März 2015 Heuberger Tanztreff - Di., 14.04. Fröhliches Singen im AZ Wehingen - Mi., 15.04. Am Samstag, 21. März 2015 um 20.00 Uhr veranstaltet **************************************************************** der Musikverein Bubsheim e.V. unter der Leitung ihres *** Kontakt zu 55plus***: Dirigenten, Manuel Morales gemeinsam mit dem Musik- Informationen bei Lutz Wostatek, verein Wilflingen 1906 e.V. unter der Leitung ihres Diri- Tel. (0 74 26) 51080 oder 77 44 oder Andrea Voß (0 74 genten, Herrn Daniel Hirt den diesjährigen Blasmusiktreff 26) 88 96. in der Gemeindehalle in Bubsheim. Der Musikverein Bubsheim nutzt diesen Blasmusiktreff als Generalprobe des Wertungsspiels am 26. April 2015 in Sipplingen. Nach 16 Jahren stellen sie sich erneut wieder den Preisrichtern und werden Ihnen vorab das Pflicht- Tennisclub Heuberg e.V. wahlstück sowie das Selbstwahlstück vortragen. Ebenso konnte Manuel Morales ein Stelldichein mit Helene Fi- HERZLICHE EINLADUNG ZUR TCH-MITGLIEDERVER- scher organisieren und konnte mit weiterer konzertanter SAMMLUNG 2015 am Freitag, 27.03.2015 Unterhaltungsmusik einen Blumenstrauß der Blasmusik Traditionell findet am letzten Freitag im März, also am für Sie zusammen stellen. 27.03.2015, die diesjährige Generalversammlung des Ten- Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein. nisclub Heuberg e.V. statt. Beginn: 20 Uhr. Hierzu lädt Beide Musikvereine freuen sich gemeinsam für Sie einen die Vorstandschaft alle Mitglieder und Freunde des TC unterhaltsamen Abend der konzertanten Blasmusik ge- Heuberg ins Clubhaus ein. stalten zu können. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 01 Begrüßung und Totenehrung Spielgemeinschaft Heuberg 02 Bericht des 1. Vorsitzenden 03 Bericht des Kassiers Terminübersicht 04 Bericht des Sportwarts Datum, Tag, Mannschaft, Begegnung, Spielort, Anstoß 05 Bericht des Jugendwarts 21.03.15 Samstag C-Jugend - SGM 06 Bericht Technikwart i.V. Heuberg, Renquishausen, 14.15 07 Bericht Hallenwerbung 22.03.15 Sonntag B-Jugend SGM Heuberg - SC04 08 Bericht Hallenwart Tuttlingen, Bubsheim, 10.30 09 Bericht Mitgliederverwaltung Jugendabteilung: 10 Bericht der Kassenprüfer Vorschau 11 Entlastung der Vorstandschaft C-Jugend – Leistungsstaffel 12 Neuwahlen Samstag, 21.03.15 13 Ehrungen SGM Renquishausen – SGM Heuberg um 14.15 Uhr 14 Verschiedenes und Diskussion B-Jugend – Bezirksstaffel Anträge zur Tagesordnung sind bis eingehend Donners- Sonntag, 22.03.15 tag, 26.03.2015 schriftlich beim 1.Vorsitzenden Andreas SGM Heuberg – SC04 Tuttlingen um 10.30 Uhr Federle, Lorenz-Bock-Straße 10, 78628 Rottweil, einzu- reichen. Bitte besuchen Sie die Mitgliederversammlung Rückschau und dokumentieren Sie damit Ihr Interesse an Ihrem Sonntag, 15.03.15 Tennisclub. Es gibt wieder viel Neues und Wichtiges FV08 Rottweil - SGM Heuberg 3 : 0 aus erster Hand! Die Vorstandschaft freut sich auf einen Gegen den Tabellenführer aus Rottweil gab es wie in der regen Besuch. Vorrunde eine unnötige Niederlage. Während des gesamten Spiels war man auf Augenhöhe und geriet in der ersten Halbzeit durch einen Elfmeter Schachring Heuberg Gosheim auf Zuruf in Rückstand. Der schwache Schiedsrichter Dotternhausen II - Gosheim III 2:4 hatte nicht seinen besten Tag erwischt. In der zweiten Zum siebten Spieltag reiste unserer Dritte nach Dottern- Halbzeit war man am Drücker, brachte aber die wenigen hausen. Fulminant startete Philip Reuter seine Partie. Chancen nicht unter. Erst als man 10 Minuten vor Ende Agierte viel mit der Dame, höhlte mit dieser aber die die Abwehr auflöste kamen die Rottweiler noch zu ihren komplette gegnerische Stellung aus, und gewann ver- weiteren Treffern. dient. Auch Kamil Özcelik spielte clever, und positionell Für die SG spielten: Marius Eschbach, Peter Podgorny, überlegen. Zug um Zug schnürte er seinen Gegner mehr Eric Sauter, Mario Walz, Florian Frech, Leon Moser, Jo- ein und auch dieser Punkt ging an uns. Nicht so toll nas Schilling, Marvin Moser, Kevin Holzmann, Alexander lief es bei Joachim Uth. Ein schlechter Randspringer in Rösler, Moritz Moser, Dominik Dressler, Sebastian Preis- der Eröffnung leitet die Defensive ein und beim hinterher ser, Elias Gutmann, Nico Dilger. rennen verlor er die Schlacht. Ähnlich erging es Wolf Donnerstag, 19. März 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 12 15

Dietrich Thriemer. Er agierte zu forsch und kam dann in Bildungszentrum Gosheim-Wehingen Bedrängnis. Schließlich gelang es ihm nicht das Blatt zu - Realschule - seinen Gunsten zu wenden. An Brett eins zeigte unser Altmeister, Jakob Zimmermann, wie man das Heft von Hospizgruppe bereichert den Religions-und Ethikunter- Anfang bis Ende führt. Ohne ein einziges Mal dem Geg- richt ner Hoffnung zu vermitteln, schnürte Jakob sein Paket Zum wiederholten Mal besuchten Frau Monika Berenz und machte den dritten Punkt für uns. Nun hätte Ingo und Frau Inge Hermle von der Hospizgruppe„DASEIN“ Geier ein Remis gereicht. Ingo hatte allerdings keinen vom Heuberg die Realschule Gosheim-Wehingen. Grund hier Gnade zu geben. Nach tollem Spiel krönte Ingo mit einem wunderschönen Schachmatt das kleine Schachfeuerwerk, welches er zweieinhalb Stunden über- wiegend in der Hälfte seines Gegners abbrannte. 1. Brett: Jakob Zimmermann - Stauß 1/0 2. Brett: Ingo Geier - Eppler 1/0 3. Brett: Wolf Dietrich Thriemer - Wochner 0/1 4. Brett: Hans Joachim Uth - Bach 0/1 5. Brett: Kamil Özcelik - Sinnerbrink 1/0 6. Brett: Philip Reutter - Schuster 1/0

Die Hospizgruppe setzt sich zusammen aus elf Frau- Schulnachrichten en und einem Mann aus den Gemeinden Böttingen, Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Mahlstetten und Wehin- gen. Schlossbergschule Wehingen Diese kommen aus unterschiedlichen Berufen und Kon- Muhamed Selimi gewinnt Vorlesewettbewerb fessionen und haben es sich zur Aufgabe gemacht, ``Alle Sechstklässler der Schwerkranke, Sterbende und ihre Angehörigen ehren- WRS Heuberg haben sich amtlich und unentgeltlich zu begleiten. Die beiden Vertre- in den letzten Wochen auf terinnen der Gruppe schilderten anschaulich den Schü- den anstehenden Lese- lern der Klassenstufe 9 ihre Aufgaben bei der Begleitung wettbewerb vorbereitet. Für von Sterbenden. Nur wenn sie gerufen werden, kom- jeden Schüler bestand die men sie entweder nach Hause, ins Krankenhaus oder Aufgabe darin, ein Lieb- ins Altersheim. Sie unterliegen der Schweigepflicht. Auf lingsbuch kurz vorzustellen, Nachfragen der Schüler über das konkrete Tun bei der einige Seiten daraus vorzu- Sterbebegleitung nannten sie: Still am Bett zu sitzen, die lesen und außerdem einen Hand zu halten, zuzuhören, zu trinken geben, Anteil zu unbekannten Text vorzutra- nehmen, ein Gebet zu sprechen, etwas vorzulesen und gen. einen Liedvers zu singen. Sie betonten aber keine pfle- Nach dem ersten Durch- gerischen oder medizinischen Dienste auszuführen. Aus gang, der von der Klas- ihren Erfahrungen heraus brachten sie zum Ausdruck, senlehrerin Birgit Laustetter dass die Begleitung Sterbender zu besonderen persön- und den Mitschülern be- lichen und zwischenmenschlichen Kontakten führten, in urteilt wurde, standen die deren Verlauf sich die Kommunikation verdichtet und – fünf Klassenbesten fest: im schönsten Fall – beide Seiten zu einer veränderten Seyma Akinci, Zacharias Aldinger, Anastasija Rewunow, tiefen Spiritualität leiteten. Wichtig ist, dem Sterbenden Muhamed Selimi und Ilkay Tecer. Zeit zu lassen, am Sterbebett ist Zeit das kostbarste Gut. Am letzten Dienstag traten diese Schülerinnen und Schü- Ihnen selber ist durch diese Sterbebegleitung weitgehend ler noch einmal in der Endrunde gegeneinander an, um die Angst vor dem eigenen Sterben genommen worden. den Klassen- bzw. Schulsieger für Wehingen zu bestim- Beim Sterben gehe es ums Leben, Sterbebegleitung sei men. Lebenshilfe, und das heiße vor allem, die letzte Zeit Die Entscheidung fiel der Jury bestehend aus Jan und würdig und erträglich zu gestalten. Die Schüler zeigten Ronja aus Klasse 7, Kevin aus Klasse 10, der Klassen- ihre ernsthafte innere Teilnahme durch Fragen und Dis- lehrerin von Klasse 5 Kathrin Reutter, sowie der Pädago- kussionsbeiträge. Diese Begegnung war ein wertvoller gischen Assistentin Melanie Decker nicht leicht. Mosaikstein zum Thema Sterben und Tod. Bildungszentrum Gosheim-Wehingen - Gymnasium - Das Gymnasium Gosheim-Wehingen Gymnasium mit bilingualem Profil Englisch Partnerschule für Europa berichtet und informiert: Ausgezeichnete Nachwuchswissenschaftler Mehrere Schüler des Gymnasiums Gosheim-Wehingen wurden beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Tuttlingen ausgezeichnet. Sie traten mit fünf Forschungsprojekten an. Zur Belohnung gab es zwei ers- Am Ende machte Muhamed Selimi das Rennen. Stolz te Plätze und einen dritten Platz, dazu einen Schulpreis. nahm er seine Urkunde und einen Geschenkgutschein Einen Schulpreis erhalten Schulen, die mit mindestens entgegen. vier Forschungsprojekten an den Start gehen. 16 Nummer 12 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 19. März 2015

Luis Villing (6c) belegte einen ersten Platz mit der Ent- wer unter euch groß sein will, der sei euer Diener; und deckung, dass sich Algen und Bakterien im Blumenwas- wer unter euch der Erste sein will, der sei euer Knecht“ ser auf ganz natürliche Weise bekämpfen lassen. Einen (Matthäus 20,25‑27). Dienen, das hatte wohl schon zu ersten Platz erreichten auch Sven Mauthe und Reangsey Jesu Zeiten keinen besonders guten Klang. Dienen be- Ouk (6c): mit einem “sprechenden” Würfel für Blinde. deutet sich ausnützen lassen, lautet eine gängige Deu- Luisa Villing und Natalie Mattes (Klasse 8a) hatten mit tung des Begriffs. Wer diente, der war schwach, der hat- Smoothie-Rezepten experimentiert und wurden dafür mit te keine Macht und keinen Einfluss, sonst hätten ihm ja einem dritten Platz belohnt. Vanja Blagojevic (10a) hatte andere zu Diensten sein müssen. Dienen lässt sich aber Brillen mit einem UV-Filter beschichtet und Gewürzpro- auch positiv deuten: sich in den Dienst stellen lassen, ben analysiert. Für eine Platzierung reichte es bei ihm auf den eigenen Vorteil verzichten, Machtansprüche nicht nicht, weil seine Projektarbeit zum Zeitpunkt des Wettbe- geltend machen, dafür sorgen, dass andere zu ihrem werbs noch nicht ganz abgeschlossen war. Recht, zu ihrem Lebensrecht kommen. Jesus ist darauf bedacht, dass wir leben können. Und wir sollen es ihm gleichtun. Wer sich an ihm ein Beispiel nimmt, muss um sein Ansehen nicht fürchten. Das Zitat der Woche Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtiger nach dem ersten, noch bewohnbarer nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten. Bertolt Brecht (1898-1956), Schriftsteller und Regisseur AKTUELLES Goldene und Silberne Konfirmation Sonntag, 29. März um 10.15 Uhr in der Christuskirche Wehingen Goldene und Silberne Konfirmation mit Abendmahl Dieses Jahr feiern wir in unserer Kirchengemeinde die Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Forscher! Goldene und Silberne Konfirmation am Sonntag, 29. Anmeldung für die Klasse 5 im Schuljahr 2015/16 März um 10.15 Uhr in der Christuskirche Wehingen. Dazu Die Anmeldung für die Klasse 5 an der Realschule und eingeladen sind die Konfirmandenjahrgänge der Jahre dem Gymnasium Gosheim-Wehingen erfolgt 1965 und 1990. am Mittwoch, 25. März 2015, 14.00 – 18.00 Uhr - am Donnerstag, 26. März 2015, 14.00 – 18.00 Uhr HERZLICHE EINLADUNG ZUM im Sekretariat der Realschule bzw. des Gymnasiums. ATEMPAUSE-GOTTESDIENST Bitte folgende Unterlagen mitbringen: am Sonntag, den 22. März 2015, 18.00 Uhr 1. Anmeldeblatt der Grundschule (Blatt 4) in Gosheim, Johannes-Gemeindehaus 2. Nachweis über das Geburtsdatum des Kindes 3. Zukünftige Fahrschüler ein Passbild für die KidCard (Betrifft nur Schüler die nicht in Gosheim oder Wehin- gen wohnen.) Fragen, die den Übergang in die Realschule oder das Gymnasium betreffen, werden von den Schulleitungen gerne beantwortet. Realschule Telefon: 07426/9498-0 Gymnasium Telefon: 07426/9498-20 Eva Jäger, koord. Schulleiterin Bildungszentrum Gosheim-Wehingen

Evangelische Kirchengemeinde Wehingen

Kirchliche Nachrichten für Wehingen, Gosheim, Deilingen, Harras, Reichenbach, Egesheim BITTE um Beachtung!!!! WORT DER WOCHE – JUDIKA Am Samstag, den 21. März findet von 09.00 - 13.00 Uhr (Gott, schaffe mir Recht!, Psalm 43,1) der Konfi-Tag in Gosheim, Johannes-Gemeindehaus Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich statt! dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Bitte Bastelmaterial, sowie Schere und Kleber für die Leben zu einer Erlösung für viele. Gestaltung der Konfi-Sprüche mitbringen. Matthäus 20,28 Taufsonntage im Jahre 2015 Einmal mehr entspricht Jesus in keiner Weise dem, was Liebe Tauffamilien! Auch im Jahr 2015 bieten wir Ihnen wir erwarten würden. Er ist als König angekündigt. Doch wieder feste Taufsonntage an (jeweils um 10.00 Uhr in er interpretiert diese Rolle neu: „Ihr wisst, dass die Herr- der Christuskirche in Wehingen). Die nächsten Termine: scher ihre Völker niederhalten und die Mächtigen ihnen 14.06. und 19.07. Bitte, beachten Sie die Termine und Gewalt antun. So soll es nicht sein unter euch; sondern planen Sie entsprechend. Herzlichen Dank! Donnerstag, 19. März 2015 Wehingen Nachrichten Nummer 12 17

GOTTESDIENSTE Sonntag, 22. März (Judika) Wassonstnochinteressiert 10.15 Uhr Gottesdienst in Wehingen, Christuskirche 10.15 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen (Beginn in der Kirche) 18.00 Uhr Atempause-Gottesdienst in Gosheim, Aus dem Verlag Johannes-Gemeindehaus Sonntag, 29. März (Palmsonntag) RezepteWas zu Osternsonstnoch von unseren Lesern 10.15 Uhr Goldene- / Silberne Konfirmation mit SPIEGELEIER-AMERIKANERinteressiert Abendmahl in Wehingen, Christuskirche (Pfr. Niels Hoffmann) für etwa 10-15 kleine Amerikaner 10.15 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen 125 g Butter (Beginn in der Kirche) 100 g Zucker Donnerstag, 02. April (Gründonnerstag) Vanillezucker 19.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Wehingen, Christuskirche (Pfr. Niels Hoffmann) Prise Salz Freitag, 03. April (Karfreitag) 2 Eier 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Gosheim, 250 g Mehl Johannes-Gemeindehaus 3 TL Backpulver (Pfr. Niels Hoffmann) 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Wehingen, 1 Päckchen Vanillepuddingpulver Christuskirche (Pfr. Niels Hoffmann) 7 EL (ca.) Milch Sonntag, 05. April (Ostersonntag) 150 g Puderzucker 10.15 Uhr Gottesdienst in Wehingen, Zitronensaft oder gut warmes Wasser mit einer Gabel oder Christuskirche (Pfr. Niels Hoffmann) kleinem Schneebesen klümpchenfrei verrühren, bis die Kon- Montag, 06. April (Ostermontag) sistenz mit einem Backpinsel gut streichbar ist. 10.15 Uhr Gottesdienst in Gosheim, Johannes-Gemeindehaus (Pfr. Hörster) 1 Eigelb (von einem sehr frischen Bio-Ei) Puderzucker (Menge je nach Konsistenz) WOCHENVERANSTALTUNGEN Backofen vorheizen 180-200 Grad Donnerstag, 19. März Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz cremig verquirlen. Eier 19.30 Uhr Posaunenchorprobe in Wehingen, nacheinander dazugeben. Gemeindesaal ( Willi Gurt, Tel. 07426-2930) Mehl, Puddingpulver und Backpulver mischen, abwechselnd Samstag, 21. März mit ca. 5-7 EL Milch in die Eiermasse rühren. 09.00 Uhr Konfi-Tag in Gosheim, Johannes-Gemeindehaus Der Teig sollte relativ fest sein. Montag, 23. März Backblech mit Backpapier auslegen. 18.00 Uhr Teendance, Johannes-Gemeindehaus, Teighäufchen auf das Backblech setzen. Mädchen 8-12 Jahre (M. Haas, Große Abstände dazwischen lassen! Tel. 0160-94921833) Je nach Größe 10-15 Min. backen. 19.00 Uhr Teendance, Johannes-Gemeindehaus, Mädchen ab 12 Jahre (M. Haas, Nicht zu dunkel backen, werden sonst hart. Tel. 0160-94921833) Etwas abkühlen lassen und mit der hellen Mittwoch, 25. März Glasur auf der flachen Seite bestreichen. 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Wehingen, Trocknen lassen. Gemeindesaal Donnerstag, 26. März Danach Eigelb mit Puderzucker verrühren. 19.30 Uhr Posaunenchorprobe in Wehingen, Gelben Guss als Eigelb auf das Gebäck setzen. Gemeindesaal ( Willi Gurt, Tel. 07426-2930) (geht am besten mit einem kleinen Espressolöffel und nicht zu dickem Guss) Ein Rezept von Gabriele Oppold Neuapostolische Kirche Wehingen Weitere leckere Rezepte, Basteltipps, spannende Geschich- Wehingen-Wiesenstraße 26 ten und Gedichte zu Ostern finden Sie ebenfalls auf www. gemeindeklick.de oder später dann auch im Osterleserheft Regelmäßige Gottesdienstzeiten auf unserer Homepage www.nussbaummedien.de. (Änderungen vorbehalten!): Auf unserem Online-Portal www.gemeindeklick.de kön- Gottesdienstzeiten nen Sie natürlich auch Ihre eigenen Rezepte, Bastelideen Sonntag, den 22.03.2015 oder Geschichten zu Ostern veröffentlichen. Einfach kos- 09.30 Uhr Gottesdienst in Wehingen mit Priester Basti- tenlos Mitglied werden und drauflos schreiben – die ande- an ren „Gemeindeklicker“ freuen sich schon auf Sie! Dienstag, den 24.03.2015 20.00 Uhr Chorprobe in Wehingen Mittwoch, den 25.03.2015 20.00 Uhr Gottesdienst in Wehingen mit Bezirksevan- gelist Winzenried