Zahlung per Smartphone

An der Kasse Die Datei wird an die Bank Der Kunde hält des Verkäufers weitergeleitet, sein Smartphone die den Betrag dann einzieht. an ein Lesegerät.

9,9 9 € Bank des In einer verschlüsselten Datei Verkäufers schickt das Smartphone alle Angaben zum Geschäfts- abschluss an das Lesegerät. Das Lesegerät emp- fängt einen Code, den die Kasse an die Bank des Kunden Falls das weiterleitet. Damit Konto nicht kann diese den gesperrt ist, Kunden identifizieren. gibt die Bank die Trans- aktion frei.

Bank des Käufers

Der Kunde autorisiert die Zahlung, zum Beispiel über seinen Fingerabdruck oder eine Geheimzahl.

Unterwegs Produkte im Schaufenster oder Eintrittskarten können durch das Einscannen eines QR-Codes bestellt und bezahlt werden.

Zu Hause Mit dem Einscannen des QR-Codes einer Ware am PC erledigt die Smartphone- App den kompletten Bestell- und Bezahlvorgang.

64 DER SPIEGEL @ / ?=>A Wirtschaft Eine Welt ohne Bargeld Digitalisierung Das Smartphone wird zum Portemonnaie, Geld lässt sich per SMS verschicken, selbst die Währung könnte aus Algorithmen entstehen: Das Finanzgewerbe steht vor einem radikalen Umbruch. Werden Banken überflüssig?

usgerechnet Hannover. Dass sich können die Händler und Kneipiers mit nehmen vernichtet und neue Konzerne die Zukunft des Geldes nicht nur den eingenommenen wenig an - hervorgebracht, sie hat unsere Wirtschaft Aim Silicon Valley und in Peking fangen. und unseren Alltag grundlegend verändert. oder Berlin, sondern auch hier besichtigen Benutzt werden die Terminals bisher Wir informieren uns anders, wir konsu - lässt, liegt an Ricardo Ferrer Rivero: einem fast nur von dem -Unternehmer mieren anders – und in Zukunft werden jungen Mann, der in Venezuela zur Welt selbst und von Kollegen aus der Start-up- wir auch anders bezahlen. kam, in den USA zur Schule ging und in Szene. Das Reisebüro um die Ecke hat Warum sollte auch ausgerechnet das Deutschland studierte, wo er schließlich zwar ein Terminal, doch das liege einge - Geld, eine der frühesten Innovationen der hängen blieb. schlossen im Safe, sagt eine Mitarbeiterin. Wirtschaftsgeschichte, von der digitalen Als sein Vater Geburtstag hatte, kaufte Schwer vorstellbar, dass aus solch be - Revolution verschont bleiben? Und warum die Mutter in Caracas das Geschenk, Ferrer scheidenen Anfängen eine große Revolu - sollte ausgerechnet unser Finanzsystem Rivero und seine Schwester, die in Madrid tion entsteht? Nicht für Chris Dixon. Er überleben, das seit der Renaissance von lebt, steuerten einen Anteil bei. „Früher ist Partner bei Andreessen Horowitz, dem den Banken beherrscht wird? wäre das kompliziert gewesen“, sagt Ferrer großen Wagniskapitalfinanzierer aus dem Wenig spricht dafür, denn die Nachteile Rivero. „20 Euro zu überweisen hätte sich Silicon Valley, und auf Finanzthemen und des alten Systems sind unübersehbar: Es wegen der Gebühren nicht gelohnt und Bitcoin spezialisiert. Geld sei „kein natür - ist kompliziert und teuer, allein das Dru - ewig gedauert.“ liches Element im Internet“, sagt Dixon, cken und Verteilen des Bargelds kostet zig Heute ist das anders – es kann zumin - die bisherigen Bezahlsysteme wie Kredit - Milliarden, eine Überweisung über Lan - dest anders sein, wenn man, wie der Un - karten seien dafür ausgelegt, dass Trans - desgrenzen hinweg kann Tage dauern, bei ternehmensgründer Ferrer Rivero in Han - aktionen direkt zwischen zwei Personen jeder Transaktion greifen Banken und Kre - nover, über Bitcoins verfügt: eine virtuelle stattfinden und nicht im virtuellen Raum – ditkartenkonzerne Gebühren ab, die große Währung, die aus Algorithmen entsteht. Zeit für etwas grundlegend Neues. Zahl verschiedener Währungen verkom - Geld, das nicht mehr greifbar und für viele Die neue Geldwelt hat viele Anhänger: pliziert und verteuert den Zahlungsver - auch nicht begreifbar ist. libertäre Geister, die den Staat und zen - kehr zusätzlich. Insgesamt werden so die Bitcoins lassen sich per Mausklick um trale Institutionen wie die Notenbanken Volkswirtschaften mit mehreren Hundert die Welt schicken, die Kosten sind vernach - zurückdrängen wollen, vor allem aber In - Milliarden Euro pro Jahr belastet. lässigbar, Banken braucht man dafür nicht, vestoren und Gründer, die gute Geschäfte Weniger klar ist allerdings, was an die und Zentralbanken werden machtlos, weil wittern, wenn sie mit neuen Ideen das Fi - Stelle des Alten treten wird. Sicher scheint sie die Geldmenge nicht mehr steuern kön - nanzsystem umkrempeln. zwar: Das Bargeld wird weitgehend aus nen. Deshalb gibt es nicht wenige, die in Ihre Chancen stehen nicht schlecht. Die unserem Alltag verschwinden. Bezahlt sogenannten Kryptowährungen, die wie Digitalisierung hat schon viele Branchen wird künftig mit dem Smartphone, es er - Bitcoin auf Verschlüsselungstechniken be - durchgeschüttelt, traditionsreiche Unter - setzt das Portemonnaie und erledigt die ruhen, die Zukunft des Geldes sehen – am Bankgeschäfte, Geld lässt sich schon jetzt Ende einer digitalen Revolution, die das wie eine E-Mail oder SMS in Echtzeit von gesamte Finanzsystem, wie wir es heute einem Handy zum anderen schicken. kennen, sprengt. Aber die große Frage ist, ob es beim so - Wie weit diese Utopie allerdings noch genannten Mobile Payment bleiben wird – von der Realität entfernt ist, lässt sich eben - ob also nur der Zahlungsverkehr, das Be - falls in Hannover bei Ricardo Ferrer Rivero zahlen und das Überweisen, digitalisiert beobachten. Ende 2014 gründete er das wird. Oder ob das Geld selbst durch Bits Start-up Pey und sammelte von Investoren und Bytes ersetzt wird. Am Ende dieses 300 000 Euro ein. Er entwickelte eine App Prozesses könnte dann ein ganz anderes, und Bezahlterminals, die er aus Smart - ein dezentrales Finanzsystem stehen, viel - phones und Bauteilen aus dem 3-D-Drucker leicht sogar eine globale Währung wie Bit - zusammenbaut. coin, die auf Software basiert. Pey überlässt diese Terminals kostenlos Könnte – denn bis dahin ist es ein weiter Laden- und Restaurantbesitzern rund um Weg, auf dem viele Hindernisse zu über - sein Büro im hannoverschen Stadtteil Lin - winden sind, nicht zuletzt der Widerstand den, die können damit Zahlungen in Bit - derer, die das heutige Geldsystem beherr - coin annehmen. Gebühren fallen keine schen, und das Misstrauen der Menschen, an, das macht Pey für die Einzelhändler die am Vertrauten hängen. Besonders L E Z

interessant. Der Bezahlvorgang am Pey- E wenn es um ihr Erspartes geht. W

O

Terminal dauert nur wenige Sekunden, I „Geld war nie eine rationale Angele - R A die Umrechnung in Euro übernimmt der M genheit“, sagt der Literaturwissenschaft - Dienstleister BitPay. Denn solange die vir - Start-up-Gründer Ferrer Rivero ler Joseph Vogl, der vor allem durch sei - tuelle Währung nicht weiter verbreitet ist, Bauteile aus dem 3-D-Drucker nen fulminaten Essay „Das Gespenst des

DER SPIEGEL @ / ?=>A 65 Wirtschaft

Kapitals“ über die Irrationalitäten des Fi - Geld ist rein virtuell, es kann so schnell mit der Kreditkarte bezahlt. In Norwegen nanzsystems bekannt wurde. „Es war im - verschwinden, wie es geschaffen wurde. kann man schon heute Urlaub machen, mer mit Emotionen und Erregungen ver - „Bargeld ist in hoch entwickelten Volks - ohne eine Krone anzufassen, in Dänemark bunden.“ wirtschaften weitgehend überflüssig“, sagt gibt es sogar Pläne, den gesetzlichen An - Der Philosoph Christoph Türcke spricht Willem Buiter, Chefökonom der Citigroup. nahmezwang für Münzen und Banknoten sogar von der „Magie des Geldes“, die er Der Zahlungsverkehr könne elektronisch teilweise aufzuheben. auf dessen religiösen Ursprung zurück - effizienter abgewickelt werden. Er selbst Die Kreditkarte ist nur eine Übergangs - führt. Er zieht eine Linie vom Menschen - benutze Bargeld praktisch nur noch, wenn lösung, bezahlt wird künftig mit dem opfer über das Tieropfer zur Opfermünze er Trinkgeld gebe, und das sei schließlich Handy. Alle großen Internetkonzerne bis hin zum Papiergeld: „Die Opfer der zumindest in den USA Teil der Schatten - arbeiten an solchen Lösungen, sie sehen Frühzeit wurden im Laufe vieler Jahrtau - wirtschaft, weil es in der Regel von den in der Digitalisierung des Bezahlens und sende durch immer weniger schreckliche, Empfängern nicht versteuert werde. dem Mobile Payment ein Riesengeschäft. immer erträglichere, immer kostengünsti - „Man sollte die Abschaffung des Bargel - Was für Maas eine Horrorvision ist, emp - gere Zahlungsmittel abgelöst.“ des forcieren“, findet Buiter. Die Schat - finden sie als Verheißung. Dabei geht es Ökonomen sehen das Geld und seine tenwirtschaft gedeihe auf der Basis von ihnen nicht nur um Daten, sondern auch Geschichte nüchterner: als Tauschmittel, Bargeld. Dessen wichtigste Eigenschaft sei um die Chance, die Nutzer noch enger auf das sich die Menschen zur jeweiligen die Anonymität, Bargeld hinterlasse keine an ihre Geräte und an ihre Software zu Zeit einigen konnten. Das konnten Steine Spuren. Gerade große Geldscheine wür - binden, wenn künftig neben der Kom - sein, Federn oder Muscheln, vor 2600 Jah - den deshalb vor allem von Kriminellen munikation und dem Fotografieren auch ren gab es dann die ersten Münzen. genutzt. Wie könne es sonst sein, dass noch das Bezahlen über das Smartphone Die Zahlungsmittel wurden im Laufe der 500-Euro-Noten etwa 30 Prozent des in läuft. Zeit zunehmend abstrakter. Im 16. Jahr - der Eurozone zirkulierenden Bargeldes Google und Apple, PayPal und Sam - hundert entstand das Papiergeld, unter an - ausmachen? „Ich jedenfalls habe noch nie sung haben bereits Hunderte Millionen derem aus Quittungen für einge lagertes eine 500-Euro-Note gesehen.“ Dollar in entsprechende Systeme und Gold. Im 18. und 19. Jahrhundert konnte Ein Verbot des Bargelds als Mittel der Apps investiert, die alle nach ähnlichem man Münzen und Scheine noch in Gold Verbrechensbekämpfung? Prinzip funktionieren: Eine Kreditkarte und Silber eintauschen, sie hatten also Bundesjustizminister Heiko Maas hält wird auf dem Handy hinterlegt. Zum Be - einen realen Gegenwert. Der verschwand, „von solchen Überlegungen gar nichts. Für zahlen muss dann nicht mehr das Porte - als die Regierungen mehr Geld brauchten, mich wäre das eine geldpolitische Horror - monnaie gezückt, sondern nur noch das etwa um Kriege zu führen. vision“. Neben den Ausgaben würde auch Smartphone an einem entsprechenden Bargeld ist heute nichts anderes als be - das Verhalten und der Aufenthalt der Empfangsgerät an der Kasse vorbeigezo - drucktes Papier oder geprägtes Metall – Bürger registriert. „Im Zeitalter von Big gen werden. verbunden mit dem Versprechen, dass Data würden wir bald zum Objekt der Bisher waren die Vorstöße der Internet - man etwas damit kaufen kann. Es besitzt Datenanalyse und zum gläsernen Kunden“, konzerne in die Bezahlwelt zwar wenig keinen eigenen Wert. warnte der SPD-Politiker beim Jahresemp - erfolgreich, die Verbraucher zücken wei - Was die Sache noch komplizierter – und fang des Bundesverbandes deutscher Ban - terhin lieber die Kredit- oder die EC-Karte, abstrakter – macht: Geld ist heute viel ken (BdB) im April vergangenen Jahres. als mit dem Handy zu bezahlen. Doch was mehr als die Summe aller Scheine und Diese Bedenken sind berechtigt. Aber hierzulande noch utopisch erscheint, ge - Münzen, es existiert zum größten Teil nur sie werden kaum verhindern, dass das Bar - hört in manchen Regionen der Welt längst in den Büchern der Banken, die es quasi geld weitgehend aus dem Alltag verschwin - zum Alltag: In Afrika besitzen Millionen aus dem Nichts schaffen. Banken können det – ganz freiwillig. Menschen ein Handy, aber kein Konto, ein Vielfaches dessen verleihen, was ihre In manchen Ländern ist das schon heute und nutzen mobile Geldtransferdienste Kunden ihnen anvertraut haben. Dieses Realität. Dort werden auch kleine Beträge wie M-Pesa.

Geldschürfen 4 Dabei werden etwa alle zehn Minuten in den Rechenzentren Funktionsweise der Kryptowährung Bitcoin mancher Teilnehmer (sogenannter Bitcoin-Schürfer oder „Miner“) die aktuellen Vorgänge zu Datenblöcken zu- sammengefasst. Die Schürfer werden für ihre Rechenleistung mit Bitcoins belohnt.

2 4 1 Die Bitcoin-Software erstellt für den Teilnehmer eine „Bitcoin-Adresse“, die als anonymes Konto fungiert.

2 Wer etwas überweisen will, gibt die 5 eigene Bitcoin-Adresse und die des Die Kette aller Datenblöcke Empfängers ein und „unterschreibt“ bildet eine Art Grundbuch sämtlicher mit einem geheimen Privatschlüssel. Zahlungsvorgänge („“). Sie ist bei allen Teilnehmern im Bitcoin-Zahlungsverkehr 3 Alle Zahlungsvorgänge werden 3 hinterlegt. Eine Manipulation der Daten gilt so als automatisch überprüft, chronologisch ausgeschlossen. Das System benötigt jedoch immer erfasst und an einen schier endlosen mehr Rechenleistung. Es endet, wenn 21 Millionen Bitcoin Programmcode gehängt. an die Schürfer ausgeschüttet wurden.

66 DER SPIEGEL @ / ?=>A Nirgendwo ist mobiles Bezahlen aller - dings so verbreitet wie in China. „Etwa 70 Prozent aller Kunden zahlen inzwischen mit dem Telefon“, sagt der Pekinger Taxi - fahrer Zhang Hongmei. Am Rückspiegel über dem Taximeter baumelt eine Karte mit seinen Barcodes für die Zahldienste Alipay und WeChat Wallet: Der Kunde öffnet seine App, gibt den Betrag ein, dann scannt er Zhangs Code, und die Summe wird automatisch transferiert – vom Mo - bilguthaben des Kunden auf das von Zhang. T S U

Alipay, 2004 gegründet, ist mit 400 Mil - G U A

/ lionen registrierten Nutzern und 60 Mil - E S E lionen Transaktionen pro Tag heute der I G L U

weltgrößte mobile Bezahldienst. WeChat P

E O Wallet, erst 2014 eingeführt, zählt bereits J 200 Millionen private und mehr als 400 000 M-Pesa-Kiosk in Nairobi: Millionen Menschen besitzen ein Handy, aber kein Konto kommerzielle Nutzer. Die beiden Apps bieten eine Fülle von Anwendungen: eine einfache Transfer - funktion von Nutzer zu Nutzer, eine für die Strom-, Gas- oder Wasserrechnung, eine Funktion für kostenpflichtige Strea - mingdienste oder Onlinespiele, eine fürs Taxi, für Bahn- oder Flugtickets, für Kinos, Bars, Restaurants, Massagesalons – letztere immer gleichzeitig mit einer Reservie - rungsfunktion. Typisch chinesisch ist ein Dienst, dessen Icon stets in Rot dargestellt wird: Chinesen lieben es, sich zu den Feiertagen oder aus guter Laune einen „hongbao“, einen roten Umschlag, mit ein paar Geldscheinen zu - zustecken, auch das geschieht inzwischen millionenfach mobil. Überall auf der Welt arbeiten Fintechs, S wie die Start-ups des Finanzgewerbes ge - E G A M I

nannt werden, an vergleichbaren Apps, P D D mit deren Hilfe Geld schneller und billiger /

A transferiert werden kann, beispielsweise U H N I von Handy zu Handy, einfach und schnell X wie eine E-Mail und ganz ohne IBAN. Taxi-App in Peking: Nirgendwo ist mobiles Bezahlen weiter verbreitet als in China Wenn sich solche und andere Finanz-Apps durchsetzen, werden die Banken zu reinen Facebook-Nutzer in den USA über die ner gehörigen Portion Risikobereitschaft, Infrastrukturbetreibern degradiert – ver - Messenger-App des Unternehmens ihren wenn man sein Geld nicht nur in die Ent - gleichbar denen der Telekom, die das Netz Freunden nicht nur Nachrichten, sondern wicklung des Mobile Payment, sondern bereithalten, mit dem die Internetunter - auch Geld zukommen lassen. auch noch in Geschäfte mit der virtuellen nehmen ihre Gewinne machen, die dabei Die Internetkonzerne haben sich inzwi - Währung Bitcoin investiert. aber selbst kaum Geld verdienen. schen darauf eingestellt, dass ein grundle - Wagniskapitalfinanzierer Marc Andrees - In den USA nutzen vor allem die unter gender Wandel des Bezahlverhaltens nicht sen von Andreessen Horowitz schreckt das 25-Jährigen sogenannte Peer-to-Peer-Zah - über Nacht kommen wird. „Wir haben Ge - nicht. Er hat einen der ersten Internet - lungssysteme, die Geldtransfers unter duld, Google sieht das als ein langfristiges browser mitentwickelt. Er ist überzeugt: Freunden ermöglichen. Ohne Kontodaten Projekt“, sagt Sherice Torres, Marketing - „Bitcoin bietet enorme Chancen, das Fi - oder Bankinformationen einzugeben, wird chefin von Googles AndroidPay. „Aber ge - nanzsystem für das Internetzeitalter neu das Geld einfach per SMS oder Instant nauso wie die Menschen heute nicht mehr zu erfinden.“ Message unter den Nutzern der App trans - ohne ihr Smartphone aus dem Haus gehen, Ausgerechnet Bitcoin, diese obskure feriert. So kann bei einem Abendessen ei - werden sie sich in wenigen Jahren nicht Währung, die vor allem durch Skandale ner bezahlen, und die anderen überweisen mehr daran erinnern können, dass sie ex - und extreme Kursschwankungen auffiel? ihm sofort den jeweiligen Anteil. Venmo tra einen Geldbeutel mit sich rumschlep - Die im Computer auf eine Weise entsteht, ist eines der beliebtesten dieser Angebote, pen mussten, um zu bezahlen.“ die kaum jemand begreift? Und der des - es wurde inzwischen von Paypal, dem Pio - Geduld werden sie alle brauchen, die halb das Wichtigste fehlt, was eine Wäh - nier des Bezahlens im Internet, übernom - Internetkonzerne, die Start-ups und Ven - rung braucht: Vertrauen? men. Die Messaging-App Snapchat bietet ture-Capital-Gesellschaften, die mit der Am 31. Oktober 2008, auf dem Höhe - dort ebenfalls Geldtransfers an. Und seit Digitalisierung des Finanzgewerbes Geld punkt der Finanzkrise, veröffentlichte ein Frühsommer vergangenen Jahres können verdienen wollen. Und dazu bedarf es ei - gewisser sein Konzept

DER SPIEGEL @ / ?=>A 67 Wirtschaft

einer neuen virtuellen Währung. Seit Jah - radezu umzustürzen: Sie könnte einen glo - gen werden, zum Beispiel der Bitcoin-Ge - ren wird gerätselt, wer sich hinter diesem balen Standard setzen, das teure, ineffi - genwert von 50 Cent für einen Online- Pseudonym verbirgt. Vor wenigen Wochen ziente Klein-Klein der nationalen Währun - artikel oder 20 Cent für das Ansehen eines dachten einige Medien wieder einmal, sie gen überwinden, und sie ist zudem als kurzen Videos. Bislang konnte sich trotz hätten den ominösen Bitcoin-Erfinder ent - Tauschmittel unschlagbar günstig. vieler Bemühungen kein massentaugliches tarnt, verdächtigt wurde der Australier Vor einiger Zeit veröffentlichte An - System für solche Micro-Payments im In - . Beweise aber gab es dreessen ein viel beachtetes Editorial in ternet durchsetzen. nicht, stattdessen mehrten sich die Zweifel der „New York Times“ , in dem er die Große Anwendungsmöglichkeiten se - an dieser Darstellung. Kryptowährung als grundlegenden Sprung hen die Bitcoin-Befürworter zudem bei Nakamoto entwickelte ein kompliziertes in der Informatik beschrieb, vergleichbar den Milliarden Menschen in Schwellen- Programm, mit dessen Hilfe Bitcoins am nur mit dem Durchbruch des PC 1975 und und Entwicklungsländern, für die traditio - Computer geschaffen werden können. Die - dem Internet 1993. Entsprechend hat der nelle Bankdienstleistungen oft teuer oder ser Vorgang, „mining“ genannt, wird im - Wagniskapitalgeber erhebliche Summen schwer zugänglich sind. mer aufwendiger, er bedarf immer größe - in Bitcoin-Start-ups investiert. Allen voran Laut Weltbank schicken Migranten aus rer Rechnerleistungen, je mehr Bitcoins in eine Firma namens 21 Inc, die über Entwicklungsländern jedes Jahr über 400 „geschürft“ werden – bis es irgendwann 120 Millionen Dollar einsammelte, um Milliarden Dollar an Familienangehörige unmöglich wird: Mehr als 21 Millionen Bit - „Bitcoin zu einem Mainstream-Produkt zu in ihre Heimat, sie müssen dabei rund acht coins, so hat es Nakamoto festgelegt, wird machen“. Prozent an Gebühren für jeden internatio - es nie geben. Die digitale Welt braucht ein eigenes, nalen Geldtransfer zahlen. Start-ups wie Bitcoins können von Computer zu Com - auf sie zugeschnittenes Finanzsystem – die - Bitbond oder BTCjam vermitteln Mikro - puter übertragen werden, günstig, an- se Meinung ist im Silicon Valley weit ver - kredite, für die kein Konto, sondern nur onym – und angeblich auch absolut sicher. breitet. Dass es bisher noch nicht weit ge - ein Smartphone benötigt wird. Dixon Dafür sorgen aufwendige kryptografische diehen ist, hänge auch damit zusammen, glaubt, dass es so auch erheblich einfacher Verfahren. Niemand kann nachvollziehen, dass „die besten Unternehmer und Inge - wird, in kleine Dienstleister in Asien oder wer hinter einer Zahlung steckt. Der Kurs nieure noch nicht an Bitcoin-Ideen arbei - Afrika zu investieren. der Währung bildet sich allein aufgrund ten, sondern weiterhin auf Smartphone- So wie andere Fintech-Start-ups nutzen von Angebot und Nachfrage, keine zen - Anwendungen fixiert sind“, sagt Andrees - auch viele Bitcoin-Unternehmen letztlich trale Institution, keine Regierung und kei - sens Partner Dixon. Doch das ändere sich Nischen, in denen die etablierte Finanz- ne Zentralbank kann eingreifen, wenn der langsam, und wenn sich erst einmal eine industrie ineffizient, umständlich und teu - Wert verfällt. Flut von Tausenden Entwicklern auf die er ist. Oder gar nicht verfügbar. Zunächst war es nur eine kleine, ver - Kryptowährung stürze, „dann wird alles Auf das Aufspüren solcher Nischen hat schworene Gemeinschaft, die Bitcoins ganz schnell gehen“. sich Jörg von Minckwitz spezialisiert. Er schürfte, es folgte, was die Journalisten Mi - Explosionsartige Durchbrüche waren ist einer der Väter der jungen Berliner Bit - chael Casey und Paul Vigna in ihrem Buch auch schon bei anderen digitalen Modellen coin-Szene. Im Room77, einer Kneipe in „. Wie virtuelles Geld un - zu beobachten. Sie treten meist dann auf, Kreuzberg, traf man sich 2011 zum Bitcoin- sere Gesellschaft verändert“ die „Wildwest - wenn Netzwerkeffekte zum Tragen kom - Stammtisch. Viele Geschäftsideen rund um phase“ nennen: Hacker verschafften sich men: Je mehr Menschen Bitcoin nutzen, den Bitcoin sind im Schummerlicht des Zugang zu Bitcoin-Handelsplätzen, Dro - desto lohnenswerter ist die Kryptowäh - Room77 entstanden, und bei vielen hatte genhändler nutzten die anonyme Währung rung für jeden Nutzer und umso größer Minckwitz seine Finger im Spiel. für ihre Geschäfte, und Spekulanten trie - ist dann wiederum der Anreiz für neue Den Durchbruch brachte All4btc, ein ben den Kurs in aberwitzige Höhen, von Nutzer. So haben sich auch schon Face - Angebot, das im Wesentlichen darin be - wo aus er dann spektakulär abstürzte. Der book oder Airbnb durchgesetzt. steht, Bitcoin-Zahlern den Kauf von Pro - Ruf war ruiniert. Die Technologieexperten im Silicon Val - dukten bei Onlinehändlern wie Amazon, Doch dann entdeckten, von der Öffent - ley sind fasziniert von den weitreichen - Ebay oder Alibaba zu ermöglichen. „Der lichkeit weitgehend unbeachtet, Gründer den Möglichkeiten, die programmierbares Kunde gibt bei All4btc beispielsweise seine und Wagniskapitalgeber Bitcoin. Denn die Geld bietet. Bitcoin lässt sich etwa pro - Amazon-Bestellung ab und bezahlt in Bit - Kryptowährung hat das Zeug, das Finanz - blemlos in kleinste Einheiten teilen. Da - coin, wir reichen die Bestellung gegen zwei system nicht nur zu erneuern, sondern ge - durch können auch Minibeträge übertra - Prozent Gebühr an Amazon weiter und

Die Geschichte der Zahlungsmittel

vor 8000 Jahren vor 3500 Jahren vor 2600 Jahren vor rund 1000 Jahren 1 Naturalgeld Hack- oder Wägegeld Münzgeld Erstes Papiergeld Ein wertvolles und selte- Die Menschen benutzen Im Königreich Lydien, in Chinesische Kaufleute er- nes Gut wird als allgemeines Metalle wie Kupfer, Silber der heutigen Westtürkei, finden das erste Papiergeld. Tauschmittel verwendet, oder Gold zum Bezahlen. werden die ersten Münzen Weil Herrscher zu viele Scheine z. B. Muscheln, Vieh, Dies sind keine Münzen, aus Metall geprägt. Sie drucken, kommt es immer Salz oder Kakaobohnen. sondern Barren, Stifte, bestehen aus einer Gold- wieder zu Inflationen. Europa Ringe oder Drähte, von de- Silber-Legierung, haben erfährt im 13. Jahrhundert nen ein Stück abgehackt ein bestimmtes Gewicht aus den Reiseberichten von und gewogen wird. und ein aufgeprägtes Bild. Marco Polo von chinesischem Papiergeld.

68 DER SPIEGEL @ / ?=>A bezahlen in Euro“, erklärt Minckwitz. Die es lässt sich nämlich nicht nur auf Geld, Kunden sind oft junge, technikaffine Groß - sondern auch auf alle anderen Wertgegen - städter aus Osteuropa, aber auch arabische stände anwenden: Aktien, Anleihen oder Frauen, die kein Bankkonto haben und so - Immobilien und andere materielle Güter. mit Onlinebezahldienste wie Paypal nicht Das Wunderwerkzeug, das auch nach nutzen können. Mittlerweile setzen Minck - Ansicht nüchterner Banker die Finanz - witz und seine Mitgründer mit Diensten welt revolutionieren könnte, heißt „block - wie All4btc und fünf bis zehn Mil - chain“, zu Deutsch: Blockkette. lionen Euro im Jahr um, sie können von Wechselt ein Bitcoin, beispielsweise per den Projekten leben. Fingerzeig auf dem Smartphone, den Be - Das Berliner Beispiel zeigt, wie sich sitzer, dann wird im Hintergrund die schier Kunden durch Bitcoin von Banken unab - endlose Kette eines Programmcodes fort - T S U

hängig machen können – aber auch, an G geschrieben. Sie hält in einer Art Grund - U A

/ welche Grenzen sie noch stoßen, weil sie buch in geschützter Form den Zeitpunkt E S E

Bitcoin immer noch in andere Währungen I und die Teilnehmer jeder einzelnen Trans - G L U

umtauschen müssen. P aktion fest, bei der Bitcoins von einer di -

E O Die Bitcoin-Anhänger im Silicon Valley J gitalen Geldbörse zur anderen übergehen. denken in anderen Dimensionen, Andrees - Internetinvestor Andreessen Das Grundbuch mit all diesen Informa - sen Horowitz hat allein 50 Millionen Dol - „Das Finanzsystem neu erfinden“ tionen liegt identisch auf sämtlichen Com - lar in investiert, die bisher größte putern vor, die am Bitcoin-Handel beteiligt Bitcoin-Börse. ternet den Datenverkehr verändern wird“, sind. Und jedes neue Bitcoin-Geschäft Coinbase-Gründer Fred Ehrsam, 27, ar - so der Coinbase-Gründer. „Uber oder kommt nur zustande, wenn das Netzwerk beitete für die Investmentbank Goldman Ebay konnte sich damals auch noch nie - es über einen Algorithmus als legitim be - Sachs im Währungshandel und war dabei mand vorstellen.“ stätigt und sicherstellt, dass nicht der glei - zunehmend frustriert von den vielen Pro - Bisher jedenfalls stößt die neue Wäh - che Bitcoin von einem Marktteilnehmer blemen und Hürden des internationalen rung noch auf breite Skepsis: Sie wirke de - ein zweites Mal ausgegeben wird. Zahlungsverkehrs. In Bitcoin dagegen flationär und würge am Ende die Wirt - Man kann sich die Blockkette auch als glaubt Ehrsam „die wichtigste Technologie schaft ab, weil ihre Menge begrenzt sei, eine Vertragstechnik vorstellen, die keine der nächsten 15 Jahre gefunden zu haben“, sagen Kritiker. Allerdings gibt es inzwi - dritte Person oder Institution braucht, um mit der die Grundlagen für eine eigenstän - schen mehrere Kryptowährungen, gut zu verifizieren, ob beide an dem Geschäft dige Internetökonomie geschaffen werden. möglich, dass sich am Ende eine andere beteiligten Parteien die vereinbarten Vor- Finanzdienstleistungen seien künftig „nur durchsetzt oder mehrere nebeneinander aussetzungen erfüllen. Notare beim Haus - noch ein Softwareproblem“. existieren. Andere Kritiker warnen vor kauf oder Clearing-Häuser beim Wertpa - Neben der Bitcoin-Börse bietet Coin - Hackerangriffen. Auch schrecken die ex - pierhandel könnten demnach überflüssig base eine „Bitcoin Wallet“ an, in der tremen Kursschwankungen. werden. Kunden die Währung quasi wie auf einem Der jüngste Kurssturz von 450 auf 360 Außerdem lassen sich mithilfe der Block - Konto aufbewahren können, und eine Pro - Dollar wurde von dem langjährigen Bit - kette Verträge so gestalten, dass Vertrags - grammierschnittstelle, mit der Software - coin-Entwickler Mike Hearn ausgelöst, der brüche automatisch sanktioniert werden ingenieure neue Apps entwickeln können. in einem Blogpost die Kryptowährung kur - können. Zahlt beispielsweise ein Autokäu - Das könnte sich am Ende noch als wich - zerhand für tot erklärte. Hintergrund ist fer eine fällige Kreditrate nicht, würde dies tigstes Produkt herausstellen, denn noch ein Streit innerhalb der Bitcoin-Commu - von dem elektronisch geschlossenen Ver - sind im Silicon Valley alle auf der Suche nity über die Schwächen des Systems, das trag registriert. Die Nutzung des mit dem nach der „Killer-App“, der einen Schlüs - der zunehmenden Zahl der Transaktionen Kredit erworbenen Fahrzeugs könnte auto - selanwendung, die Bitcoin in den Main - offenbar nicht mehr gewachsen ist. matisch blockiert werden. stream katapultiert. Auf weit mehr Zustimmung als die digi - Für die Finanzkonzerne ist die Blockkette Wie diese Anwendung aussehen soll, tale Währung selbst stößt auch in der tra - Bedrohung und Chance zugleich. Sie laufen weiß auch Ehrsam nicht. „Das ist genau ditionellen Finanzindustrie das Prinzip der schon beim mobilen Bezahlen Gefahr, auf so, als hätte man 1992 gefragt, wie das In - Besitzübertragung, das hinter Bitcoin steckt; die Rolle des Abwicklers im Hintergrund S

U U H E I N

E W U

1644 19. Jahrhundert 1950 1994 heute ; S E G A Erste Banknoten Papiergeld Kreditkarten Online- Buchgeld M I

S

U in Europa Durchbruch Einführung der banking Heute besteht nur noch ein I T I R

In Schweden werden in Europa ersten Kunden- für Privat- kleiner Teil des umlaufenden U A M

Kupferplatten als Geld eine Art Quittung dafür. kreditkarte für personen Geldes aus Münzen und /

Y

M geprägt. Diese sind Mit dieser können die bargeldlose wird ein- Scheinen. Das „stofflose“ A L A

jedoch ziemlich unhand- Menschen bezahlen Zahlungen geführt. Buchgeld, das nur von ; E C N

lich und rund 20 Kilo- oder sie jederzeit wieder Konto zu Konto bewegt A I L L A

gramm schwer. Man gegen die schweren wird, hat sich durchgesetzt. - E R

U

kann die Platten bei Kupferplatten eintau- T C I P der privaten Bank schen. Diese Zettel gelten /

G I

Stockholms Banco hin- als die ersten Banknoten N E O K terlegen und bekommt in Europa. . R

DER SPIEGEL @ / ?=>A 69 Und so treffen sich erstaunlicherweise die Interessen der konservativen Bargeld - liebhaber mit denen fortschrittsgläubiger Bitcoin-Anhänger. Beide Gruppen wollen frei sein, unabhängig von der Kontrolle und Willkür, die Staaten und Regierungen ausüben. Welche Technik und welche Ideologie werden sich am Ende durchsetzen? Wahrscheinlich wird das Finanzsystem der Zukunft aus vielen Elementen beste - hen: aus den Bezahlsystemen der großen Internetkonzerne, den Apps der Fintechs, die auf der Infrastruktur der Banken auf - bauen, und Kryptowährungen wie Bitcoin. E N I Das Bezahlen als eigenständiger Akt L T U

O wird sich auflösen, prophezeit André M.

S I B

R Bajorat, Chef und Gründer der Fintech- O C

/ Firma Figo. „Wir werden mehr und mehr

K C I in Prozessen bezahlen“, sagt Bajorat. Sei - N O M ne Zukunftsvision: Der Kunde wird bereits N A D am Eingang des Supermarktes über sein Coinbase-Gründer Ehrsam, Brian Armstrong: „Die wichtigste Technologie der nächsten 15 Jahre“ Smartphone identifiziert. Die Waren wer - den automatisch gescannt, sobald er sie in reduziert zu werden. Wenn nun auch noch nen freien Wettbewerb privater Währun - den Einkaufswagen legt. Und ebenso au - herkömmliche Währungen, Aktien, Anlei - gen vor: Das bessere Geld setzt sich durch, tomatisch wird die Rechnung beim Raus - hen, ja selbst komplizierteste Derivate de - das schlechtere wird verdrängt. gehen abgebucht. zentral den Besitzer wechseln könnten – Eine staatsfreie Gesellschaft – das war Der Kunde braucht kein Bargeld und wozu braucht man dann noch Banken? auch der Traum der kleinen Gruppe anar - keine Karte, er muss nicht einmal sein Andererseits bietet die Blockkette den chistischer Computernerds, die die Bitcoin- Handy zücken. Alles geht automatisch – Banken auch die Chance, eines ihrer größ - Bewegung gründeten. Im Silicon Valley ist wenn denn die Menschen bereit sein wer - ten Probleme zu lösen: die zu hohen Kos - diese libertäre Ideologie weit verbreitet. den, den Zugriff auf ihr Geld Maschinen ten. Spaniens Marktführer Santander Eine Kryptowährung, unabhängig von zu überlassen. Und den Zugriff auf all ihre schätzt, die Blockchain-Technologie könn - Zentralbanken und anderen staatlichen Daten den Internetkonzernen. te den Banken bis 2022 helfen, jährlich 15 Einflüssen, wäre ein großer Schritt zur Er - „Die Kaufentscheidungen werden im - bis 20 Milliarden Euro einzusparen. füllung ihrer politischen Visionen. mer kürzer und unspürbarer gemacht“, „Banken werden nur erfolgreich sein, Das genaue Gegenteil wollen Ökono - sagt der Finanzmarktkritiker Vogl, er wenn sie sich öffnen und Teil des Öko - men wie der Harvard-Professor Kenneth warnt vor der „Erzeugung eines idealen systems werden, das die Finanzwelt von Rogoff und das Mitglied des Sachverstän - Wirtschaftssubjekts, das immer einfacher morgen entwirft“, sagt Oliver Bussmann, digenrats Peter Bofinger: Sie fordern die und schmerzloser konsumiert“. Chief Information Officer der UBS. 2013 Abschaffung des Bargelds, um die Macht Dennoch scheint der Weg in die Welt wechsel te er vom deutschen Software- der Zentralbanken zu stärken. Die versu - ohne Bargeld unaufhaltsam. riesen SAP ins Finanzgeschäft, um die chen seit Jahren, mit historisch niedrigen Unwahrscheinlich aber, dass dabei, wie größte Schweizer Bank fit für die Zukunft Zinsen die Wirtschaft anzukurbeln – mit manche Netzutopisten träumen, die her - zu machen. mäßigem Erfolg. kömmlichen Währungen verschwinden „Eine Bank, die heute versteht, wie man Gäbe es kein Bargeld mehr, könnten die werden. Die Staaten werden kaum zulas - die Blockchain einsetzen kann, wird mor - Notenbanken die Bürger durch Strafzinsen sen, dass die Zentralbanken die Macht gen zu den Gewinnern zählen“, sagt Buss - zwingen, noch mehr zu konsumieren. über das Geld verlieren. Sie werden sich mann. Als Bank könne die UBS mithilfe „Doch solange die Kunden die Möglichkeit auch weiter das Recht nehmen, die Finanz - dieser Technik schneller an den Finanz - haben, auf Bargeld auszuweichen, können märkte zu regulieren – und entscheiden märkten agieren, die Kosten und das Han - Zentralbanken mit Negativzinsen nicht auf diese Weise mit, wie weit der Triumph - delsrisiko mit Wertpapieren reduzieren. viel erreichen“, erklärt der Citigroup-Chef - zug der Geldrevolutionäre führt. Geht die Rechnung auf, brauchen Banken ökonom Buiter. Anstatt das Geld auszu - Vielleicht werden die Notenbanken so - in einer solchen Welt auch weniger Kapital, geben, würden die Leute es zu Hause in gar eines Tages ihr eigenes virtuelles Geld um Risiken abzusichern. bar horten und darauf warten, dass die erzeugen – und der Revolution von unten Die Puristen in der Fintech-Szene wer - Preise weiter fallen. die Revolution von oben entgegensetzen. fen den Banken vor, die Blockkette für „Das ist eine künstliche und sehr teure Dann hätten sie ihre Macht sogar noch aus - ihre Interessen vereinnahmen zu wollen, Einschränkung der Geldpolitik“, findet gebaut. um ihre Macht zu bewahren. Das aber lau - Buiter. Sie zwinge Zentralbanken, ver - Und schließlich haben auch die Verbrau - fe der Idee einer dezentral organisierten rückte und gefährliche Dinge zu tun, etwa cher ein Wörtchen mitzureden. Sie müssen Finanzwelt zuwider. Staatsanleihen und andere Wertpapiere zu entscheiden, welche Form von Geld ihnen In dieser Welt, so die Bitcoin-Ideologen, kaufen und so ihre Bilanzen aufzublähen. sicher erscheint. sind Banken ebenso überflüssig wie Zen - „Diese Art, Geldpolitik zu betreiben, hat Geld kann man zwar auch virtuell er - tralbanken. Sie träumen von einer Ent - viele negative Nebeneffekte.“ zeugen. Vertrauen nicht. staatlichung des Geldes, wie es der Wirt - Die Bürger fürchten dagegen eher die Wiebke Harms, Martin Hesse, Armin Mahler, schaftsnobelpreisträger Friedrich August Nebeneffekte niedriger oder gar negativer Thomas Schulz, Bernhard Zand von Hayek 1976 forderte. Hayek schlug ei - Zinsen: Die entwerten ihre Ersparnisse. Mail: [email protected]

70 DER SPIEGEL @ / ?=>A