Nr. 01/2018 19. Januar 2018

Amtlicher Teil Wir wollen die Bürger nicht ärgern, die noch bei 4steps systems sind, sondern wir handeln nur zum

Wohle der Bürger, damit schnelles Internet durch Spruch des Monats den Eigenausbau der Telekom und natürlich auch Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die das neue Förderprogramm möglich ist. Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. Seit Herbst 2010 bietet 4steps systems den Internet- (Albert Einstein) zugang über eine sogenannte Hybridtechnik in den betroffen Teilen des Lengdorfer Außenbereichs an. Vereinsbesprechung 2018 Die für die kombinierte Kabel-Funk-Lösung nötige Die Vereinsbesprechung der Gemeinde Richtfunkantenne konnte der Provider auf dem Pri- findet statt vatgrundstück der Familie Sigl, ohne Nutzungskos- am Mittwoch, 07. Februar 2018 um 19.00 Uhr ten, zum Wohle der Bürger installieren. Die von der im Rathaus Lengdorf, Sitzungssaal. Kommune subventionierte Möglichkeit wurde an- fangs von rund 70 Lengdorfern genutzt. Zwischen- Rathaus geschlossen zeitlich haben aber schon viele 4-steps-systems- Das Rathaus ist Kunden zu anderen Anbietern gewechselt. am Faschingsdienstag, Doch damit es mit dem zügigen Breitbandausbau 13. Februar 2018 weiter gehen kann, muss 4steps systems die Kollo- kation bei der Bundesnetzagentur kündigen. Diese ganztägig geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Kündigung ist bisher nicht erfolgt und zwang die Familie Sigl in Absprache mit der Gemeinde Leng- Wir gratulieren… dorf und Telekom zum Schritt der Kündigung der unserem Mitarbeiter, Herrn Achim Gebert Nutzung auf dem Grundstück - somit hat der Provi- und seiner Ehefrau Anja recht herzlich der keine Möglichkeit mehr die Kunden zu bedie- zur Geburt Ihres Sohnes Valentin. nen. Damit den Bürgern keine Nachteile entstehen und

sie weiterhin im Internet surfen können, ist die Ver- Breitbandausbau waltung in Zusammenarbeit mit einem Dienstleister Erklärung der Notwendigkeit zur Kündigung der bemüht, bis zur Umsetzung des neuen Förderpro- Antennenanlage, Anwesen Fam. Sigl gramms sowie des Eigenausbaus eine Lösung zu Die Gemeinde Lengdorf versucht in Obergeislbach, entwickeln.

Furtarn, Kopfsburg und Badberg schnelles Internet Gerlinde Sigl zu realisieren. Damit aber die Telekom den zugesag- Erste Bürgermeisterin ten Eigenausbau umsetzen kann, muss der Provider, der Rechte im Hauptverteiler besitzt, die Kollokati- on bei der Bundesnetzagentur aufheben lassen. Weil Wasserzweckverband -Ost dies bislang nicht geschehen ist, hat die Familie Sigl Zwischen Januar und März 2018 wird ein Teil der zum 01. Februar 2018 den Vertrag gekündigt, der Wasserzähler wegen Ablauf der Eichfrist turnusge- dem Provider unentgeltlich gestattet, eine Antenne mäß ausgetauscht. Bitte ermöglichen Sie unseren auf ihrem Privatgrundstück zu betreiben. „Es ist mir Mitarbeitern, Herrn Gandl, Herrn Strohmeier und nichts anderes übrig geblieben, wir haben bereits Herrn Wegmann, die sich mit einem Schreiben des über ein Jahr lang in Zusammenarbeit mit der Tele- Zweckverbandes (mit Lichtbild) ausweisen können, kom nach einer Lösung gesucht, aber es gab keine einen freien Zugang zum Wasserzähler. Vielen Alternative als die Kündigung.“ Dank für Ihre Unterstützung! WZV-ED-Ost

Zerstörungswut oder dummer Jugend- Auch viele Kunden der Sparkasse Erding – streich zeigten in den letzten Wochen ein großes Herz: Je- Leider musste in der Weihnachtszeit des Öfteren die der der sich für das Adventsangebot der Sparkasse Weihnachtsbeleuchtung des Weihnachtsbaumes am entschieden hatte, spendete 2 Euro pro 1.000 Euro Bischof-Arn-Platz repariert werden. Die Kabel wur- Anlagesumme an die Stiftergemeinschaft. Damit den entweder durchgezwickt oder abgefackelt. Es können kulturelle, soziale oder sportliche Einrich- entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 €. tungen auf Dauer nachhaltig unterstützt werden. Kreis- u. Stadtsparkasse Erding-Dorfen Sollten weitere Sachbeschädigungen festgestellt werden, sieht sich die Gemeindeverwaltung ge- zwungen Strafanzeige gegen Unbekannt zu stellen. Fassadenpreis 2016 des Landkreises Er- Falls Beobachtungen gemacht würden, bitten wir ding Sie, dies der Gemeindeverwaltung unter  08083/ Im Rahmen der Wanderausstellung – Fassadenpreis 5320-0 mitzuteilen. 2016 findet

vom 19. bis 23. Februar 2018

Zählerwechsel in der Gemeinde Lengdorf im Rathaus eine Fotoausstellung statt. Die Ausstel- lung kann zu den bekannten Öffnungszeiten besich- Im Laufe des Jahres wird ein Teil der Wasserzähler tigt werden. wegen Ablauf der Eichfrist turnusmäßig ausge- Parallel werden die Inhalte der Ausstellung auch im tauscht. Bitte ermöglichen Sie unseren Mitarbeitern, Internet auf der Homepage des Landratsamtes Er- Herrn Florian Bauer und Herrn Martin Gugetzer, die ding www.landkreis-erding.de veröffentlicht und sich mit einem Schreiben der Gemeinde Lengdorf bleiben somit auch nach Ende der Ausstellung für (mit Lichtbild) ausweisen können, einen freien Zu- die interessierte Öffentlichkeit zugänglich. gang zum Wasserzähler. Vielen Dank für Ihre Un- terstützung!

Der Landkreis Erding senkt die Müllge-

Wasserzähler vor Frost schützen bühren In der kalten Jahreszeit kommt es öfter vor, dass Die Abfallgebühren im Landkreis Erding werden Wasserzähler durch den Frost zersprengt werden. zum 01. Januar 2018 erneut gesenkt und das bei Die Hausbesitzer, deren Wasserzähler an frostge- gleich bleibender Leistung. Das hat der Erdinger fährdeten Stellen angebracht sind, werden darauf Kreistag am 23. Oktober 2017 beschlossen. 6,4 Pro- hingewiesen, ihre Wasserzähler zu schützen. Der zent weniger Gebühren als bisher wird der Land- Austausch der durch Frost beschädigten Wasserzäh- kreis dann einnehmen – möglich machen das Über- ler wird auf Kosten der Hausbesitzer vorgenommen. schüsse, aufgrund von Erlösen bei Papier und Altei- sen sowie günstige Vertragsbedingungen und aus-

reichend vorhandene Rücklagen.

Sparkassen-Spende für die Kindergärten Die neuen Gebühren in der Übersicht: Ein großes Herz für eine großartige Sache zeigte die Hausmüllgebühr: Jahresgebühr Jahresgebühr Sparkasse Erding – Dorfen Ende des Jahres: Sie hat Tonnengröße bzw. Personen ab bisher alle 98 Kindergärten bzw. Kindertagesstätten aus Leistung 01.01.2018 ihrem Geschäftsgebiet mit je 500 Euro, also insge- 60 Liter 1-3 128,40 € 124,80 € samt 49.000 Euro beschenkt. In sechs feierlichen 80 Liter 4 151,20 € 144,00 € 120 Liter 5-6 194,40 € 181,20 € Übergabeterminen wurden vor kurzem die Leiterin- 240 Liter bis 12 345,60 € 316,80 € nen der Kindergärten und Tagesstätten eingeladen. 1.100 Liter bis 55 1.633,20 € 1.496,40 € 80 Liter Restmüll- 3,00 € 3,00 € „Ideen haben wir genug“, brachten es die glückli- /Biomüllsack 1 chen Erzieherinnen beim Treffen in der Sparkasse Dorfen auf den Punkt. Die Geschäftsstellenleiter Gebühren an der Müllum- Albert Manseicher, Andreas Schäffner und seine ladestation : Stellvertreterin Melanie Pfeiffer hatten ihnen zuvor Selbstanlieferergebühr pro t 2 177,60 175,00 € mitgeteilt, dass auch in diesem Jahr ihre Einrichtung € eine Zuwendung erhalten wird. 11.000 Euro gehen PKW-Altreifen³ 4,00 € 2,50 € PKW-Altreifen mit Felge³ 8,50 € 6,00 € dabei an die Kindergärten in und um Dorfen. Ge- nutzt werden soll das Geld vor allen Dingen für den 1 Die Gebühr für Restmüll- und Biomüllsäcke bleibt Kauf neuer Spiel- und Sportgeräte und Materialien. von der Gebührensenkung unberührt und ändert sich

nicht. 2 Selbstanlieferer, dies betrifft Abfälle, die direkt an , , /Vils und Warten- der Umladestation „Baumgartner Bogen“ in der berg. Gemeinde Isen angeliefert werden (1 t = 1000 kg). Die Gebühren sind hier volumenbezogen und betra-

3 PKW-Altreifen, mit und ohne Felge, werden in gen 5,00 € je halben Kubikmeter. haushaltsüblichen Mengen nur an der Müllumla- Die Öffnungszeiten können Sie den Seiten 16-18 destation in Isen angenommen. entnehmen. An der Müllumladestation Isen erfolgt die Gebüh- Die Gebühr für die Abgabe von Sperrmüll an den renfestsetzung nach dem Gewicht. Sperrmüllannahmestellen an den Recyclinghöfen Die Kosten pro Gewichtstonne betragen 175,00 €. Dorfen, ED-Langengeisling, Hörlkofen, Neufinsing, LRA Erding, FB Abfallwirtschaft

Oberding, Taufkirchen/Vils und Wartenberg bleibt bei 10,00 Euro pro Kubikmeter, sowie 5,00 Euro je halben Kubikmeter und dementsprechend 2,50 Euro Sozialversicherung für Landwirtschaft, für Kleinmengen bis zu einem Viertel Kubikmeter. Forsten und Gartenbau informiert LRA Erding, FB Abfallwirtschaft Höhere Anforderungen an neue Leitern

Mangelnde Standfestigkeit ist die häufigste Unfall-

Sperrmüllfreimenge auch bei Selbstanlie- ursache beim Einsatz von Leitern. Ab Januar 2018 gilt die überarbeitete Leiternorm EN 131-1/-2. Sie ferung zur Müllumladestation Isen ab enthält neue Vorgaben für Hersteller von Leitern, April 2018 um die Standfestigkeit auf festem Boden zu verbes- Wer Sperrmüll außerhalb der Abholfristen entsorgen sern. möchte, für den gibt es ab 01.04.2018, neben der Die neuen Anordnungen betreffen Anlege- und kostenpflichtigen Abgabe an den Recyclinghöfen, Mehrzweckleitern. Die wichtigste Änderung betrifft die Möglichkeit, eine jährliche Freimenge einmalig alle tragbaren Anlegeleitern mit einer Länge von und direkt zur Müllumladestation Isen zu liefern. über drei Metern. Diese müssen in Zukunft eine Diese ist aber wahlweise zum Sperrmüllabholdienst. größere Standbreite aufweisen, entweder durch eine Wer sich also bereits für den Sperrmüllabhol- konische Bauweise oder eine Quertraverse. dienst angemeldet hat, hat keinen Anspruch mehr auf die kostenlose Freimenge an der Müllumladestation Isen und umgekehrt. Die kos- tenlose Annahme erfolgt in Isen nur gegen Vorlage eines Sperrmüllgutscheines, der online oder schrift- lich beantragt werden kann. Abbildung: Anlegeleiter mit konischer Bauweise und Die jährliche Freimenge bei der Direktanlieferung Leiter mit Quertraverse zur Müllumladestation Isen orientiert sich anders als beim Sperrmüllabholdienst nach dem Gewicht und Auf fester, waagerechter Unterlage bietet diese Lei- beträgt 200 kg; das ermittelte Durchschnittsgewicht terfußverbreiterung, die auch zum Nachrüsten er- für zwei Kubikmeter Sperrmüll. Die darüber hinaus- hältlich ist, eine größere Standsicherheit gegen das gehenden Mengen sind nach dem üblichen Gebüh- seitliche Umkippen. rensatz zu bezahlen, die Gebühr beträgt hierfür pro Foto: Günzburger Steigtechnik 100 kg 17,50 Euro. Doch nicht nur die Standsicherheit ist überarbeitet Die neuen Meldekarten werden wir Ihnen in Bälde worden. In Zukunft werden die Leitern in zwei Nut- zustellen. zungsgruppen unterteilt: Leitern für den gewerbli- Es kann diesbezüglich auch die Karte in der Abfall- chen und für den privaten Gebrauch. Entsprechende fibel 2018 auf Seite 35 genutzt werden. Piktogramme sorgen für die sichtbare Klassifizie- Die Software für die Online-Anmeldung und Daten- rung. erfassung wird derzeit erstellt und steht noch nicht zur Verfügung. Einfluss auf Funktionen mehrteiliger Leitern  Mehrteilige Schiebeleitern (Einzelteile über drei Wenn Sie Sperrmüll unabhängig von der Frei- Meter eingefahrene Länge): Leiterteile dürfen menge entsorgen möchten: nicht mehr einzeln verwendet werden. Die bisherigen Sperrmüllannahmestellen sind wei-  Mehrzweckleitern (Oberleiter über drei Meter): terhin nutzbar. Hier wird Sperrmüll kostenpflichtig Oberleiter darf nicht mehr einzeln verwendet angenommen. Möglich ist das an den Recyclinghö- werden. fen Erding-Langengeisling, Dorfen, Hörlkofen, Neu- Nachrüstung von Bestandsleitern möglich Die betroffenen Leitern lassen sich normgerecht Eheschließungen anpassen, zum Beispiel durch Montage einer Quer- traverse. Die Nachrüstung ist, je nach Ergebnis der ● Frau Bianca Veit und Herr Sebastian Greimel, Gefährdungsbeurteilung, zu empfehlen, wobei eine Lengdorf generelle Nachrüstpflicht für Bestandsleitern nicht * * * besteht. Hierbei sollten immer nur Originalzubehör- teile des jeweiligen Herstellers verwendet werden. Abfallwirtschaft Geeigneter Einsatz entscheidend Ob eine Leiter überhaupt für den geplanten Einsatz Anmeldung für die Sperrmüllabholung im geeignet ist, wird durch den Unternehmer anhand Frühjahr 2018 der Gefährdungsbeurteilung ermittelt. Neben dem Das Landratsamt Erding möchte auf die Sperrmüll- Stand der Technik sind die individuellen Einsatzbe- abholung im Frühjahr 2018 hinweisen und noch dingungen zu berücksichtigen. Beispielsweise er- einige wichtige Informationen hierzu geben. folgt der Arbeitseinsatz auf gewachsenem Boden, so Für die Frühjahrsabholung, die voraussichtlich An- muss eine Leiter ausgewählt werden, welche mit fang April beginnt, gibt es mit dem 09. März 2018 Erdspitzen versehen werden kann. wieder einen Stichtag. Bis dahin müssen alle An- Es muss jedoch auch immer der Frage nachgegan- meldungen im Landratsamt eingegangen sein. Spä- gen werden, ob die Tätigkeit nicht sicherer mit ei- ter eingehende Anmeldungen können erst wieder für nem anderen Arbeitsmittel durchgeführt werden Herbst 2018 berücksichtigt werden. kann, zum Beispiel Hubarbeitsbühne, Gerüste, Treppe, mobile Arbeitsplattform, Leiter für den be- Die Sperrmüllabholung findet zweimal jährlich sonderen gewerblichen Gebrauch (Obstbaumleiter statt und ist bis zu einer Menge von zwei Kubikme- etc.). Leitern sind nur für kurzfristige Arbeiten ge- tern pro Haushalt und Jahr kostenlos. Für Sperr- eignet, wenn kein anderes Arbeitsmittel eingesetzt müllmengen, die über die kostenlose Höchstmenge werden kann. hinausgehen, ist vor Ort eine Gebühr von 10 Euro SVLFG pro angefangenen halben Kubikmeter zu entrichten.

Die Anmeldung muss schriftlich unter Angabe des Das Bauamt informiert abzuholenden Sperrmülls beim Landratsamt Erding, Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Bauanträge Fachbereich Abfallwirtschaft, erfolgen. Entspre- spätestens 10 Tage vor der nächsten Gemeinderats- chende Meldekarten sind im Landratsamt Erding sitzung eingereicht werden müssen. Nicht fristge- und in allen Gemeindeverwaltungen des Landkreises recht vorliegende Anträge können nicht berücksich- Erding erhältlich oder können unter www.landkreis- tigt werden. Diese werden dann in der darauffolgen- erding.de unter der Rubrik „Abfallwirtschaft“/ den Sitzung behandelt. Vielen Dank für Ihr Ver- “Termine/Flyer/Formulare“ / Formulare „Sperr- ständnis. müllanmeldung“ abgerufen werden. Eine Meldekar- te zum Abtrennen befindet sich auch an der Rück- seite der Abfallfibel 2018.

Personenstandsnachrichten Um einen reibungslosen Verlauf zu gewährleisten sind die Meldekarten sorgfältig auszufüllen und an das Landratsamt Erding zu senden oder können dort abgegeben werden. Eine Abgabemöglichkeit gibt es Gratulationen auch in allen Gemeindeverwaltungen.

Die Bürgermeisterin gratulierte Etwa zwei Wochen vor dem Abholtermin erhalten die Antragsteller eine schriftliche Terminmitteilung. zum 80. Geburtstag: Bei der Abholung ist es erforderlich, dass der An- ● Herrn Karl Heindl, Außerbittlbach tragsteller oder ein bestellter Vertreter vor Ort ist,

um die erfolgte Sperrmüllabholung zu quittieren. zum 85. Geburtstag:

● Herrn Georg Singldinger, Niedergeislbach Von der Sperrmüllabfuhr abgeholt werden bewegli- che Gegenstände der Haushaltsführung, die wegen ihrer Größe nicht in die Restmülltonne passen.

Nicht abgeholt werden Restmüll und Abfälle, die wegen der Größe oder des Gewichtes nicht verladen werden können sowie Abfälle von Bau-, Abbruch- im Saal des Gasthauses Menzinger. Zur Live-Musik und Sanierungsarbeiten. Ausgeschlossen sind auch der Band „For You“ wird das Tanzbein geschwun- Elektrogeräte, Autoreifen oder Gegenstände aus gen. Unter dem Motto „Wilder Westen“ werden die Eisen und Buntmetallen. einfallsreichsten Kostümierungen selbstverständlich Für Rückfragen steht das Landratsamt Erding unter mit verschiedenen Preisen prämiert. Es winken unter der Sperrmüllinformationsnummer 08122/58-1550 anderem Verzehrgutscheine, die beispielsweise zu gerne zur Verfügung. LRA Erding, FB Abfallwirtschaft vorgerückter Stunde an der Bar eingelöst werden

können. Die vereinseigene Showtanzgruppe „Büh- nenmäuse“ und die Showtanzgruppe aus St. Wolf- Öffnungszeiten Recyclinghof gang „Young Generation“ werden ihre neu einstu- Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr  dierten Choreografien darbieten. Verein Samstag 09.00 – 12.00 Uhr

Die nächsten Abholtermine für Gelben Sack Mittwoch, 07. Februar 2018 (Lengdorf 1) Theaterverein Lengdorf e.V. Montag, 12. Februar 2018 (Lengdorf 2) Der Theaterverein Lengdorf bietet den 1. Lengdorfer Kinderfasching Die nächsten Abholtermine für Restmüll am Sonntag, 21. Januar 2018 Dienstag, 06. Februar 2018 an. Der Kinderfasching ist vor allem an Kinder im Dienstag, 20. Februar 2018 Alter bis ca. 10 Jahre gerichtet, aber auch ältere

Die nächsten Abholtermine für Biotonne Kinder sind natürlich herzlich willkommen. Die Dienstag, 30. Januar 2018 Faschingsfeier beginnt um 14 Uhr im Saal des Dienstag, 13. Februar 2018 Gasthauses Menzinger. Unter anderem dürfen sich die Kinder auf den Besuch eines Ballonkünstlers Die nächsten Abholtermine für Papiertonne freuen sowie auf ein kunterbuntes Kinderschminken. Montag, 05. Februar 2018 Verein

Problemmüll Freitag, 23. Februar 2018 Seniorenfasching Abholung an der Müllumladestation (Kreismüll- Der traditionelle Seniorenfasching mit mu- deponie) Isen von 12.45 bis 16.30 Uhr sikalischer Unterhaltung findet statt am Mittwoch, 07. Februar 2018 um 14 Uhr Montag, 28. Mai 2018 im Gasthaus Menzinger. Abholung am Recyclinghof Lengdorf, Isener Straße von 12.45 bis 14.00 Uhr Jagdversammlung der Jagdgenos- Aus dem Gemeindeleben senschaft Matzbach Die Jagdgenossenschaft Matzbach lädt ein Singen für einen guten Zweck zur Jagdversammlung Für einen guten Zweck sammelten im Advent die am Samstag, 17. Februar 2018 um 19.30 Uhr Kopfsburger Kinder. Als Klopfergeher lassen sie im Gasthaus Scharl in Thann. eine alte Tradition aufleben, zogen von Haus zu Tagesordnung: Haus und sangen für die Bewohner das traditionelle 1. Bericht des Jagdvorstehers Klopferlied „Wir ziehen daher“. Auf diese Weise 2. Bericht des Kassenverwalters kam eine stolze Summe von 214,70 € zusammen. 3. Entlastung der Vorstandschaft Schon im Vorfeld hatten sich die Kinder dazu ent- 4. Verwendung des Reinertrages der Jagdpacht schieden, den gesammelten Geldbetrag der Nach- 5. Abstimmung über die Kündigung durch einen barschaftshilfe Isen-Lengdorf-Pemmering e.V. zu Jagdpächter spenden. 6. Wünsche und Anträge Ein großes Dankeschön dafür geht an die Kinder Alle Grundeigentümer oder die bevollmächtigten sowie an die Bürgerinnen und Bürger. Vertreter, die in der Jagdgenossenschaft jagdbare

Grundstücksflächen haben, werden hiermit eingela- Theaterverein Lengdorf e.V. den.

Der traditionelle Faschingsball des Thea- Gleichzeitig laden die Jagdpächter der Jagdgenos- terverein Lengdorf e.V. findet statt senschaft Matzbach zum traditionellen Jagdessen am Freitag, 19. Januar 2018 ab 20 Uhr ein. Jagdvorstand Nachbarschaftshilfe Isen – Leng- Beratung, Begleitung bei der Pflege schwerstkran- dorf – Pemmering e. V. ker, sterbender Mitmenschen und Trauergespräche im Pfarrverband ehrenamtlich an. Palliative pflege- Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Die Nachbarschaftshilfe Isen–Lengdorf-Pemmering rische Maßnahmen – sterbende Menschen entspre- lädt Sie alle recht herzlich zur Mitgliederversamm- chend ihrer Bedürfnisse würdevoll auf ihrem letzten lung mit Neuwahlen Lebensweg begleiten, um ein möglichst gutes Le- am Sonntag, 18. Februar 2018 um 14 Uhr bensende zu ermöglichen. ins Pfarrheim Isen ein. Jeder von UNS kann plötzlich unerwartet in eine Situation kommen in der man Hilfe, Rat, Unter- Jeder, der sich informieren möchte über unseren stützung, ein offenes Ohr und Zuwendung Verein, ist herzlich Willkommen. braucht, zögern Sie bitte nicht, jederzeit Kontakt zu Im Anschluss kann bei Kaffee und Kuchen (kosten- uns aufzunehmen. los) mit einem Plausch und Austausch der Nachmit- Patrizia Brambring unter  08083/8529 oder 0175/ tag gemeinsam ausklingen. 2185606 NBH Die gesamte Vorstandschaft freut sich sehr über Ihren Besuch. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Patrizia Bram- bring unter 08083/8529 oder 0175/2185606 zur Aktuelles aus dem Sportbereich Verfügung. NBH

Hallentage der Fußballjugend des Angebote der Nachbarschaftshilfe FC Lengdorf e.V. Isen–Lengdorf–Pemmering e.V. Vom 26. bis 28. Januar 2018 und vom 02. Nachbarschaftshilfe „Treff“ bis 04. Februar 2018 finden in der Lengdorfer MONTAG´S TREFF: bietet Menschen in unserem Sporthalle wieder die Hallentage des FC Lengdorf Pfarrverband, deren Gedächtnis nachlässt und Men- statt. schen die an Demenz erkrankt sind, die Möglichkeit Während des Turniers ist für das leibliche Wohl der zur Begegnung und zur Geselligkeit. Bei Kaffee, Aktiven und der Zuschauer bestens gesorgt! Tee und leckerem Kuchen werden von geschulten Die Fußballjugendabteilung freut sich auf euren Betreuerinnen mit viel Aufmerksamkeit und Zu- Besuch. wendung verschiedene Aktivitäten angeboten: Sitz- gymnastik, Erzählen, Singen, einfache Gesell- Freitag, 26.01.2018 18.00 Uhr - 21.00 Uhr – C-Junioren (U15) schaftsspiele. Für pflegende Angehörige von De- menzkranken bieten diese Nachmittage eine wichti- Samstag, 27.01.2018 ge, kraftvolle Atempause - nutzen Sie diese Bera- 9.00 Uhr - 12.00 Uhr – D2-Junioren (U13) tungs- und Betreuungsangebote; „eine kleine Aus- 13.30 Uhr - 16.30 Uhr – D1-Junioren (U13) zeit für sich selbst!“ „Wir wollen Menschen mit 18.00 Uhr - 21.00 Uhr – B-Junioren (U17)

Demenz in der Mitte unsere Gesellschaft GEMEIN- Sonntag, 28.01.2018: SAM teilnehmen lassen.“ 9.30 Uhr - 12.30 Uhr – F-Junioren (U9) Jeden Montag von 14.00 bis 16.00 Uhr kostenlos! 13.30 Uhr - 16.30 Uhr – G-Junioren (U7)

DIENSTAG`S u. FREITAG`S TREFF: Sie möchten nicht mehr allein essen? Ihnen fällt die Zubereitung Freitag, 02.02.2018: einer warmen Mahlzeit schwer? Sie möchten nicht 18.00 Uhr - 21.00 Uhr – Frauen mehr Überdosis Einsamkeit, Isolation und Lange- Samstag, 03.02.2018: weile schlucken? Gerne laden wir Sie zu 3 abwechs- 9.00 Uhr - 12.00 Uhr – D–Juniorinnen (U13) lungsreichen, unterhaltsamen Stunden mit leckerem 13.30 Uhr - 17.00 Uhr – C–Juniorinnen (U15) Mittagessen, Kaffee und Kuchen ein. Von 11.30 18.00 Uhr - 21.30 Uhr – B–Juniorinnen (U17) Uhr bis 14.30 Uhr. Sonntag, 04.02.2018: Alle Nachmittage sind zum Wohlfühlen in ruhiger 9.30 Uhr - 12.30 Uhr – E1-Junioren (U11) und heiterer Atmosphäre! 13.30 Uhr - 16.30 Uhr – E2-Junioren (U11)

Weitere NBH-Angebote: Senioren- u. Familienbe- FC Lengdorf, Abt. Fußball treuung, Fahrdienste, Essen auf Rädern, Behörden- hilfe (z.B. Pflegeleistungen, Patientenverfügungen), außerdem bietet Fr. Brambring gerne Unterstützung, Gemeinde- und Vereinsmeisterschaft Termine des FC Lengdorf – Skiabteilung alpin Crossfit – Wintertraining für Jugendliche und Die Gemeinde- und Vereinsmeisterschaft der Skiab- Erwachsene teilung des FC Lengdorf findet statt montags von 19.30 Uhr bis 20.45 Uhr in der Schul- am Samstag, 17. Februar 2018. turnhalle Alle Vereine der Gemeinde sind herzlich eingela- Kinderfit für sportliche Kinder ab der 2. Klasse den. donnerstags von 18.15 Uhr bis 19.30 Uhr in der

Schulturnhalle

Gemeindemeisterschaft 2018 der Schützen „Power of 10“ Jugendausflug nach Saalbach- Die Schützengesellschaft Isental Lengdorf e.V. lädt Hinterglemm alle Vereinsmitglieder unserer Schützenvereine Samstag, 27. Januar 2018 recht herzlich zur Gemeindemeisterschaft 2018 Anmeldeschluss für Jugendausflug von Donnerstag, 22. Februar bis Montag, 22. Januar 2018 einschl. Samstag, 24. Februar 2018 Gemeinde- und Vereinsmeisterschaft Skisport täglich von 18 -22 Uhr Samstag, 17. Februar 2018 im Schießstand beim Gasthaus Menzinger ein. Zwergerl-Cup der Skivereine im Landkreis Er- ding, Ausrichter FC Lengdorf e.V., Abt. Ski Die Siegerehrung findet statt Sonntag 25. Februar 2018 am Samstag, 03. März 2018 um 19.30 Uhr im Gasthaus Menzinger. Auf zahlreiche Beteiligung und einen fairen sportli- Rekord bei den Weihnachtsskikursen chen Ablauf freut sich die SG Isental Lengdorf e.V. Mit über 200 Teilnehmern je Kurstag hat der Ski- Vereinsvorstand club des FC Lengdorf einen Rekord bei den Weih-

nachtsskikursen erreicht. Mit 4 Bussen und zahlrei- Sporttermine chen Selbstfahrern konnten die bestens geschulten Unser Programm für alle, die fit sind, es bleiben Skilehrer über 100 Kursteilnehmern den Wintersport oder werden wollen: auf Skiern und erstmalig auf Schneeschuhen näher montags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr bringen. Verletzungsfrei und mit einem schönen Kinderturnen von ca. 4 bis 8 Jahre; Abschlussrennen am Sudelfeld haben die 20 Skileh- Infos bei Cornelia Rybar unter  08083/9074732 rer und Helfer für 3 tolle Tage im Schnee gesorgt. dienstags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr Auch organisatorisch lief alles rund, wie die Teil- Eltern-Kind-Turnen ab ca. 2 Jahre; Infos bei nehmer mit einem breiten Lächeln im Gesicht bestä- Übungsleiterin Michaela Husseck ( 08083/ tigten. FC Lengdorf, Abt. Skisport

5489529) und Monika Dreher ( 08083/ 9084282) mittwochs um 18.30 Uhr Wirbelsäulengerechtes Muskel- u. Ausdauertraining Sonstiges mittwochs um 19.30 Uhr Fit-Mix – wir probieren alles aus: Step-Aerobic, Blutspendetermine im Januar 2018 Bodystyling, Work Out mit Hanteln, Therabändern, 30.01.2018 Dorfen, Kath. Pfarrheim 16 - 20 Uhr Flexistäben, Gymnastikbällen, etc. 31.01.2018 Dorfen, Kath. Pfarrheim 16 - 20 Uhr

Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, Kurs- einstieg jederzeit möglich. donnerstags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr Zirkus Krone Fahrt Das Busunternehmen Ernst fährt Zumba freitags von 15.15 Uhr bis 16.30 Uhr am Sonntag, 25.02.2018 Seniorensport mit Christine Rädlinger und freitags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr am Sonntag, 25.03.2018 Rope Skipping für Kinder ab 5 Jahren; Infos bei Antonia Stangl ( 0171/6235499) zur Nachmittagsvorstellung zum Zirkus Krone. Ab- freitags von 19.30 Uhr bis 20.30 Uhr fahrt um 12.15 Uhr beim Gasthaus Menzinger, wei- Wirbelsäulengymnastik für jeden mit Sportlehrer tere Haltestellen auf Anfrage. Anmeldung bitte bei Herbert Peter Firma Ernst und  08083/1655. freitags von 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr Cuong Nhu Karate mit Manfred Meir Vorankündigungen 02.02.2018- Hallentage der Fußballjugend in der 04.02.2018 Lengdorfer Sporthalle 04.02.2018 Jahreshauptversammlung der Maria- Jahreshauptversammlung der nischen Männerkongregation um 10 FFW Lengdorf mit Neuwahlen Uhr im Gasthaus Menzinger Die Jahreshauptversammlung der FFW 04.02.2018 Bauernstammtisch im Gasthaus Lengdorf mit Neuwahlen findet statt Menzinger um 19.30 Uhr am Freitag, 02. März 2018 um 20 Uhr 06.02.2018 SPD-Stammtisch i. Sportheim Leng- im Gasthaus Menzinger. dorf um 19 Uhr

06.02.2018 Gemeinderatssitzung 19.30 Uhr 07.02.2018 Seniorenfasching um 14 Uhr im Anmeldung für das Kindergartenjahr Gasthaus Menzinger 2018/2019 07.02.2018 Vereinsbesprechung der Gemein- Die Kinderinsel Sonnenstrahl Lengdorf bittet alle de Lengdorf um 19 Uhr im Rat- interessierten Eltern, die ihre Kinder für die Kinder- haus krippe und/oder für den Kindergarten für das Jahr 12.02.2018- Schulkindbetreuung geschlossen 2018/2019 anmelden oder ummelden wollen, zur 13.02.2018 Einschreibung bzw. Ummeldung. 16.02.2018 Herbsthauptfest der Marianischen Die Einschreibung bzw. Ummeldung für einen Männerkongregation in Altötting; Krippen- oder Kindergartenplatz findet statt Abfahrt um 7.15 Uhr beim Rathaus am Mittwoch, 21. März 2018 von 16 - 18 Uhr 17.02.2018 Gemeinde- und Vereinsmeister- im Gebäude des Kindergartens. schaft Skisport des FC Lengdorf e.V., Abt. Ski Kostenloser Häckslereinsatz 19.02.2018- Wanderausstellung – Fassadenpreis Der Gartenhäcksler wird in der Gemeinde Lengdorf 23.02.2018 2016 des Landkreises Erding; Die am Montag, 26. März 2018 bis Ausstellung kann zu den Öffnungs- Mittwoch, 28. März 2018 zeiten im Rathaus besichtigt werden eingesetzt. Interessenten können sich bis Mittwoch, 21.02.2018 Seniorennachmittag im Pfarrhaus 21. März 2018 bei der Gemeindeverwaltung unter Lengdorf um 14 Uhr  08083/5320-0 anmelden. 22.02.2018- Gemeindemeisterschaft der Schüt- 24.02.2018 zen von 18 bis 22 Uhr im Gasthaus Menzinger Terminkalender 25.02.2018 Zwergerl-Cup der Skivereine im Landkreis Erding, Ausrichter FC findet jeden Fröhlicher Gedächtnisnachmittag mit Lengdorf e.V., Abt. Ski Montag statt der Nachbarschaftshilfe von 25.02.2018 Zirkus Krone Fahrt mit dem Busun- 14-16 Uhr in Isen, Bischof-Josef-Str. ternehmen Ernst; Abfahrt um 12.15 findet jeden Mittagstisch „gemeinsam statt ein- Uhr beim Gasthaus Menzinger Dienstag sam“ mit der Nachbarschaftshilfe 25.02.2018 Pfarrgemeinderatswahlen um 20 Uhr und Freitag von 11.30 – 14.30 Uhr in Isen, Bi- 02.03.2018 Jahreshauptversammlung der FFW statt schof-Josef-Str. 14 Lengdorf mit Neuwahlen um 20 Uhr 25.01.2018 Zwergerlclub Skisport der Vereine im im Gasthaus Menzinger Landkreis Erding 03.03.2018 Preisverleihung der Gemeindemeis- 26.01.2018 Gauschützenball Gasthaus Menzinger terschaft der Schützen um 19.30 Uhr 26.01.2018- Hallentage der Fußballjugend in der im Gasthaus Menzinger 28.01.2018 Lengdorfer Sporthalle 04.03.2018 Bauernstammtisch im Gasthaus 27.01.2018 „Power of 10“ Jugendausflug nach Menzinger um 19.30 Uhr Saalbach-Hinterglemm des FC Leng- dorf e.V., Abt. Ski Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am 28.01.2018 Freitag, 16. Februar 2018* Familiengottesdienst um 10 Uhr in Annahmeschluss: der Pfarrkirche Lengdorf Donnerstag, 01.02.2018 02.02.2018 Lichtmessrosenkranz der Mariani- *Die Zustellung durch die Deutsche Post erfolgt innerhalb von schen Männerkongregation 4 Werktagen nach dem Erscheinungstermin.