Montag, 23. April 2018

Calimero, Nugget, Schnügeli? Er spricht Jazz 157. Jahrgang, Nummer XXX93 AZ 8200 Die fünf SN-Bibeli sind putzmunter – Bei Joscha Schraffs Musik werden Preis FR. 3.30 aber wie sollen sie heissen? Schicken die Instrumente zu Stimmen und www.shn.ch Sie uns Ihre Vorschläge. / shn.ch erzählen Geschichten. / 5

Dämpfer für die Hoffnungsträgerin Historischer Moment für die SPD: Die Genossen setzen mit Andrea Nahles erstmals eine Frau an ihre Spitze. Doch die 47-Jährige startet mit einer Hypothek in ihr neues Amt: Nur 66,35 Prozent der SPD-Delegierten stimmten für sie.

Christoph Reichmuth 600 Delegierten gaben ihr die Stimme. Das war. Lange plädierte dafür, die Partei wei- den Martin Schulz, die verloren gegange- ist kein gutes Resultat. Das zweitschlech- ter nach links zu positionieren, und for- nen Landtagswahlen im letzten Frühjahr BERLIN. Zögerlich setzte der Applaus der teste gar seit 1946, nur Oskar Lafontaine derte eine Korrektur der Arbeitsmarktre- und die krachende Niederlage bei den Bun- Delegierten ein, Andrea Nahles lächelte wurde 1995 mit einem noch geringeren form Agenda 2010. Immerhin 27,6 Prozent destagswahlen im Herbst. Die SPD sackte eher gequält. Allmählich erhoben sich in Wert an die Parteispitze gewählt. Aller- der Delegierten votierten für die Aussen- auf den historisch schlechtesten Wert von den Reihen hinter ihr dann doch die De- dings ist es in der Nachkriegsgeschichte seiterin. 20,5 Prozent ab. Was folgte, war ein Zick- legierten zu stehenden Ovationen, erste der Partei auch erst zum zweiten Mal zu Die SPD-Spitze erhoffte sich ein deutlich zackkurs der Parteileitung. Zuerst schloss Gratulanten versammelten sich um And- einer Kampfkandidatur um den Parteivor- besseres Resultat für ihre neue Parteivorsit- die Parteiführung kategorisch aus, mit rea Nahles. sitz gekommen. zende. Das gewünschte Signal der Ge- Merkel abermals eine Regierung zu bilden – Die 47-jährige bisherige Fraktionschefin schlossenheit blieb durch das schwache um dann letztlich bei den Delegierten und Unzufriedenheit bleibt gross wurde gestern beim SPD-Parteitag in Wies- Andrea Nahles Abschneiden der Parteichefin aus. Nahles der Parteibasis genau für eine solche Koali- baden zur ersten Parteivorsitzenden in der Gestern bot sich die zuvor weitgehend startet also mit einer Hypothek in ihr neues tion zu werben. Die Folgen sind nach beinahe 155-jährigen Geschichte der deut- unbekannte Oberbürgermeisterin von Amt – die gestrige Wahl passt ins Bild, das wie vor spürbar: Die SPD liegt in Umfra- schen Sozialdemokraten gewählt. Doch der Flensburg, Simone Lange, als Alternative Die bisherige Fraktions- die SPD seit Monaten abgibt. Da war der Ab- gen deutlich unter der 20-Prozent-Marke . Start in ihr neues Amt ist Nahles eher miss- zu Nahles an, die vom Parteivorstand ein- chefin ist die erste Partei- sturz nach dem anfänglichen Hype um den glückt. Gerade mal 66,35 Prozent der etwa stimmig für den Vorsitz nominiert worden vorsitzende der SPD. inzwischen geschassten Parteivorsitzen- Fortsetzung auf Seite 3

ALTERSVORSORGE Finanzielle Zukunft sorgt im Alter für Sorgenfalten

BERN. Bis zum 50. Lebensjahr ist die Zuversicht gross, was die finanzielle Ausstattung im Pensionsalter an- geht. Dann kippt sie. Eine neue Swiss-Life-Studie zeigt, dass in der Schweiz grundsätzlich ein ausgeprägter Finanzoptimismus herrscht. Gemäss der Studie, für die der Lebensversicherer 1200 Perso- nen zwischen 18 und 75 Jahren in der gesamten Schweiz befragt hat, er- wartet eine Mehrheit der Schweizer, dass ihr Portemonnaie in Zukunft dicker ist als aktuell oder vor zehn Jahren. Vor allem die jüngere Gene- ration geht davon aus, dass sie in Zu- kunft finanziell deutlich besserge- stellt sein wird.

Je älter, umso besorgter Mit zunehmendem Alter flacht der Optimismus jedoch markant ab. Grundsätzlich gilt: Je älter, desto schlechter schätzt man seine finan- ziellen Aussichten ein. Ab einem Al- ter von 50 Jahren sehen die Befrag- ten die finanzielle Zukunft nur noch leicht positiv. Mit 60 Jahren steigt die Zahl der Personen, die ihre finan- Axel Thoma wieder zurück beim FC Schaffhausen zielle Zukunft düster sehen, dann markant an. Frauen schätzen ihre Der im Dezember 2016 als Trainer entlassene Axel Thoma kehrt zum FCS zurück. Nicht als Trainer, sondern als Geschäftsführer der zukünftige Lebenssituation dabei FC Schaffhausen AG. Die Mannschaft verlor gestern das Spiel gegen Rapperswil-Jona mit 2:4. BILD DANIEL F. KOCH / 19 etwas pessimistischer ein als Män- ner. (r.) / 8

Anzeige SMILESTONES PLAY-OFF-HALBFINALS RAHMENABKOMMEN gsaat isch gsaat Über eine Million Kadetten erkämpfen Brüssel zeigt sich «Das Geschichten­ 1,3 Millionen für fehlt immer noch sich wichtigen Sieg kompromissbereit erzählen wird bleiben.» unsere Kunden der Ralph Tanner Der Kanti-Deutschlehrer am heutigen Welt- Generalagentur NEUHAUSEN. Am Rheinfall entsteht WINTERTHUR. Der Start der Kadetten in BRÜSSEL. Nachdem Anfang Jahr die tag des Buches. / 15 Schaffhausen. derzeit die grösste Miniaturwelt der das erste Spiel der Play-off-Halbfinal­ Verhandlungen über das institutionelle «Sie glauben gar nicht, Dank Genossenschaft beteiligen wir sie wieder Schweiz, das Smilestones. Im Herbst serie bei Pfadi Winterthur war mise­rabel. Rahmenabkommen in eine Sackgasse an unserem Erfolg. Gesamtschweizerisch profi- soll Eröffnung sein. Während der Bau Schnell lagen die Schaffhauser deutlich zu führen drohten, zeigt sich Brüssel wie kompliziert manche tieren die Kundinnen und Kunden der Mobiliar Fortschritte macht, gibt es vor allem auf im Hintertreffen. Doch dann zauberte nun in der zentralen Streitfrage kom- sogar von 160 Millionen Franken. Choreografien sind.» Und zwar in Form einer Prämienreduktion auf der finanziellen Seite nach wie vor viel das Trainerduo Arno Ehret und Marco promissbereit. Wie der Schweizer Eu- Andreas Zimmermann den Fahrzeug- und Betriebsversicherungen. zu tun. Von den 5,5 Millionen Franken, Lüthi eine neue Taktik aufs Parkett: Statt ropa-Staatssekretär Roberto Balzaretti Seit 36 Jahren tanzt Zimmermann in der welche die erste Etappe kostet, fehlt eines Keepers agierte der amtierende letzte Woche an einer Veranstaltung Volkstanzgruppe Klettgau – trotz Heraus- mobiliar.ch/schaffhausen forderungen. / 16 noch immer weit über eine Million. Dies Meister bei eigenen Angriffen mit einem der Schweizerischen Gesellschaft für sagte Geschäftsführer René Rüedi am Feldspieler mehr. Der Lohn: Nach einem Aussenpolitik sagte, soll ein Schiedsge- 10017 3182 00 Samstag am Rande eines Tags der offe- zähen Kampf setzte es doch noch den richt «Streitigkeiten allein lösen kön- nen Tür. (zge) / 13 wichtigen 29:28-Erfolg ab. (toe) / 22 nen». (r.) / 4 9 771420 600002 2 Hintergrund Montag, 23. April 2018

Mit der Vollgeld- Initiative wird gefordert, dass nur noch die Nationalbank Banknoten herstellen darf. BILD KEY

Am 10. Juni stimmen wir mit der Vollgeld-Initiative darüber ab, wer künftig Geld schöpfen kann. Die Initianten wollen, dass dies einzig der Nationalbank vorbehalten sein soll, weil so das Finanzsystem sicherer würde. Für die Gegner dagegen würden die privaten Banken dadurch im Kerngeschäft beschnitten, was eine Verteuerung der Kreditvergabe nach sich zöge. Von Anna Kappeler Woher soll unser Geld kommen?

ie Tausendernote im Garten ver- existierende Münzen und Banknoten («Voll- also nicht nur im Garten sicher, sondern Sicherungsmechanismus gebe es heute ein Wer steckt dahinter? graben, weil sie nur dort sicher ist? geld») gedeckt ist. So wird elektronisches eben auch im Banktresor. Mindestmass an Eigenkapital, Liquidität Heute würden zunehmend mehr Geld geschaffen, das nur ein Versprechen und Reserven, welche die privaten Banken Menschen genau so handeln, sagte dafür ist, dass das Guthaben auf dem Pa- Massiver Widerstand Die Vollgeld-Initiative bei der Nationalbank aufweisen müssten. Dein Mitstreiter der Vollgeld-Initiative, als pier zu realem Geld gemacht werden kann. Das aber kostet: Mit der Initiative werden entstand vor dem Hin- Zudem könne die Nationalbank die Kredit- das Komitee bei einer Pressekonferenz seine Heute wird nach Angaben der Initianten laut Gegnern die Banken in ihrem Kernge- tergrund der globalen vergabe herunterfahren, beispielsweise in- Argumente für das Volksanliegen präsen- 90 Prozent des Geldes von den Geschäfts- schäft beschnitten. Wenn die Banken keine Finanzkrise 2008. dem sie den Leitzins für Ausleihungen an tierte. Viele Menschen hätten Angst davor, banken erzeugt. Hier setzt die Vollgeld-Ini- Kredite mehr vergeben und nicht mehr frei Sie reagiert auch auf die die Banken erhöhe. dass ihr auf Bankkonten gelagertes Geld tiative an. Sie will, dass künftig nur noch die über die Kundenguthaben verfügen könn- wachsende private und Die Initiative sieht zudem vor, dass die sich bei einer abermaligen Finanzkrise in Nationalbank Geld schaffen kann. Die Ge- ten, würde dies die Kreditvergabe an die staatliche Verschuldung Nationalbank neues Geld durch Darlehen Luft auflösen könnte, da es lediglich in schäftsbanken sollen nur noch reales Zen­ Firmen verteuern. Der Zinssatz auf dem in vielen Ländern. an Banken in Umlauf bringen kann sowie Form von Zahlen existiere. Eine Bank gerate tralbankengeld vergeben können. Ist dieses Lohnkonto würde zudem wohl auf null Lanciert wurde sie vom dass die Bürger direkt Geld von der Natio- in Schieflage, wenn viele Kunden gleichzei- Geld aufgebraucht, müssen sie bei der Zen­ Prozent sinken, auch höhere Bankgebüh- unabhängigen Verein nalbank erhalten. Statt Geld durch Kredite tig ihr Geld beziehen wollten («Bank Run»), tralbank zuerst neues Geld besorgen. ren könnten eine Folge sein. Der Zahlungs- Monetäre Moderni- an Geschäftsbanken zu schaffen, soll die da nur ein kleiner Teil der Kundenguthaben verkehr würde teurer, zahlen müsste also sierung (MoMo). Nationalbank einen Teil des Geldes also mit realem Geld unterlegt sei. Genau dieses Auf Schulden aufgebaut wohl der Kleinkunde, sagen die Gegner. direkt den Bürgern und dem Staat über- Risiko wolle das Volksbegehren mindern, Das heutige System berge Risiken, sind In der Politik und in der Wirtschaft stösst geben. Die Gegner lehnen diese Idee ab, argumentieren die Initianten. die Initianten überzeugt. Es sei auf Schul- die Initiative entsprechend auf massiven weil sie fürchten, die Nationalbank würde Doch wie genau soll das funktionieren? den aufgebaut, die sich ständig vermehr- Widerstand. Bundesrat und Parlament so ihre Unabhängigkeit gefährden. Auch Dazu muss man wissen, woher das Geld ten. Das könne langfristig nicht gut gehen, empfehlen sie zur Ablehnung, der Natio- weisen die Gegner auf die Gefahr hin, dass kommt. Verantwortlich für die Geldschöp- früher oder später werde das System erneut nalrat mit 169 zu 9 Stimmen bei 12 Enthal- man einfach auf andere Währungen um- fung ist laut Verfassung die Nationalbank. crashen. Die Geschäftsbanken wären zwar tungen, der Ständerat mit 42 zu 0 Stimmen sattle oder das Schöpfen von Franken ins Sie stellt das Geld den Geschäftsbanken als auch nach einem Ja zur Initiative weiterhin bei 1 Enthaltung. Auch von den grossen Ausland verlagere – um dies zu verhindern, Sicherheit zur Verfügung. Doch auch eine für den Zahlungsverkehr zuständig, dürf- Parteien und Wirtschaftsverbänden ha- brauche es eine grosse Menge neuer Regu- Bank kann Geld schaffen, etwa indem sie ten aber etwa nicht mehr mit Lohnkonten ben alle die Nein-Parole beschlossen. Nach lierungen. Der «radikale Umbau des heuti- eine Hypothek vergibt oder einen Kredit wirtschaften. Die Löhne würden also bes- der letzten grossen Bankenkrise habe die gen Systems» sei so bisher nirgendwo auf spricht. Dem Kunden wird ein Betrag gutge- ser geschützt, sagen die Initianten. So wä- Politik laut den Gegnern reagiert, die Vor- der Welt ausprobiert worden. Es mache kei- schrieben, ohne dass dieser durch Reserven ren die Kundengelder bei einem Bankkon- schriften seien inzwischen verschärft wor- nen Sinn, ein System zu ändern, das funk- bei der Nationalbank oder durch tatsächlich kurs nicht mehr verloren – das Geld wäre den, was die Initiative unnötig mache. Als tioniere und «nicht kaputt» sei.

Für grösstmögliche Sicherheit Gegen Destabilisierung Wir alle wollen Sicherheit. Das gilt auch für unser wohlverdientes Geld. Selbst in schwe- Die Vollgeld-Initiative würde eine weitreichende Veränderung bringen, welche die ren Finanzkrisen darf es nicht verschwinden. Deshalb gibt es die Vollgeld-Initiative. ­gesamte Bevölkerung im Kern beträfe. Sie ist deshalb abzulehnen. Von Raffael Wüthrich* Von Aleksander Berentsen*

Vollgeld ist nichts Neues. Wir kennen es Geld und macht es zu sicherem «elektronischem Der Schweizer Franken ist eine Erfolgsge- der Schweiz entstünden. Ich möchte hier meine alle als Bargeld. Es wird von der Natio- Bargeld». schichte. Es gibt keine andere staatliche Hauptargumente gegen die Initiative auffüh- nalbank (Bank­noten) beziehungsweise Unseren Schweizer Franken schafft dann nur Währung, welche über einen solch langen ren. Erstens: Vollgeld verunmöglicht eine stabili- vom Bund (Münzen) als gesetzliches Zahlungs- noch die Nationalbank. Als unabhängige Hüte- Zeitraum derart wert­stabil war. Die Schweize- tätsorientierte Geldpolitik, weil neu geschaffenes mittel herausgegeben und garantiert. Doch rin der Währungs- und Finanzstabilität bringt rische Nationalbank hat weltweit einen ausge- Geld als «Bürgergeld» verschenkt werden soll. Dies heute zirkuliert zu 90 Prozent virtuelles Geld, sie ihn gemäss ihrem Auftrag im Gesamtinter- zeichneten Ruf. Sie hat massgeblich dazu beitra- weckt Begehrlichkeiten und politisiert die Geldpo- das die Banken selbst erzeugen (sogenanntes esse des Landes in Umlauf. Der Gewinn aus der gen, dass der Schweizer Franken – zum Vorteil litik. Zweitens: Die Initiative ist widersprüchlich. Buchgeld). Wir verwenden es, wenn wir per Geldschöpfung kommt so der Allgemeinheit zu- aller – zu einem Hort der Stabilität wurde. Die Ini- Privates Buchgeld soll verboten werden, gleichzei- E-Banking oder Karte «elektronisch» bezahlen. gute und nicht mehr indirekt den Grossbanken tiative möchte nun ohne Not den Schweizer Fran- tig lässt die Initiative explizit andere private Zah- Das Problem: Unsere «Bankguthaben», die aus und ihren Aktionären. Das ist einer der Gründe, ken, so wie wir ihn kennen, abschaffen und durch lungsmittel zu. Dies ist inkonsistent und schafft diesem virtuellen Geld bestehen, sind nur Zah- weshalb das Establishment gegen die Initiative etwas ersetzen, was sie Vollgeld nennt. Es ist völ- Unsicherheit im Gesetzgebungsverfahren. Drit- lungsversprechen der Banken. Wie weit diese im ist. lig unbekannt, wie Vollgeld funktionieren soll. Es tens: Die Initiative ist eine angekündigte Wäh- Fall einer Bankenkrise ausbezahlt werden, steht Die Kreditversorgung der Wirtschaft und der gibt kein Land, welches ein solches System einge- rungsreform und wird zu massiven Ausweichbe- in den Sternen. Denn es gibt neunmal mehr Zah- Haushalte ist gewährleistet. Mit ihren erweiter- führt hat. Weiter gibt es keine wissenschaftlichen wegungen führen. Diese werden das schweizeri- lungsversprechen auf Bargeld, als Bargeld exis- ten Möglichkeiten verhindert die Nationalbank Arbeiten dazu, und es gibt auch keine relevanten sche Zahlungs- und Finanzsystem destabilisieren. tiert. Wir alle haben aber ein Anrecht auf siche- sowohl Kreditengpässe als auch Geldschwem- Stimmen aus Wissenschaft und Politik, welche Die Initiative und der Wunsch der Initianten, res Geld! men. So kann sie unsere Wirtschaft besser vor Fi- sich positiv zum Vollgeld äussern. den bewährten Schweizer Franken durch Voll- Die Vollgeld-Initiative sorgt dafür, dass un- nanzkrisen schützen. Vollgeld macht elektroni- Ich hatte Gelegenheit, mit Befürwortern zu geld zu ersetzen, ist abzulehnen. Eine Reform ser Geld unabhängig von seiner Form – Münzen, sches Geld so sicher wie Bargeld im Tresor und sprechen, aber niemand konnte meine Zweifel des Schweizer Frankens stellt eine weitreichende Noten oder elektronisches Geld – immer aus si- dient als stabile Basis für unsere Wirtschaft. Des- aus dem Weg räumen. Interessanterweise kom- Veränderung dar, welche die gesamte Bevölke- cheren Schweizer Franken besteht. Das Recht halb braucht es ein Ja zur Vollgeld-Initiative. men die meisten Befürworter aus dem Ausland. rung im Kern des täglichen Lebens betrifft. zur Herausgabe von Banknoten hat das Stimm- Diese finden, dass sich die reiche Schweiz ein sol- volk schon 1891 der Nationalbank übertragen. ches Experiment leisten könne. Der Rest der Welt Die Vollgeld-Initiative erweitert diese bewährte *Raffael Wüthrich ist Mitglied des Kampagnenteams könnte dann von den Einsichten und Erkenntnis- *Aleksander Berentsen ist Wirtschaftsprofessor an der Regelung auf das heute dominierende virtuelle für die Vollgeld-Initiative. sen profitieren, welche durch das Experiment in Universität Basel. Montag, 23. April 2018 Ausland 3

Fortsetzung von Seite 1 Dämpfer für die Das Volk hat genug von Ortega Hoffnungsträgerin Eine Rentenkürzung bringt das autoritäre Regime von Daniel Ortega ins Wanken. ... Nahles gehörte dieser unglücklich agierenden SPD-Elite an, warb seit Bei der Niederschlagung der Proteste kamen mindestens 25 Menschen ums Leben. Anfang Jahr mit Vehemenz bei Basis und Delegierten für eine Neuauflage Sandra Weiss der Koalition mit der Union. Das gest­ rige schlechte Ergebnis ist Ausdruck MANAGUA. Brennende Barrikaden, Graffiti der nach wie vor tief sitzenden Unzu­ und schwer bewaffnetes Militär – so erwach­ friedenheit etlicher SPD-Delegierten ten zahlreiche Städte Nicaraguas gestern Mor­ mit dem eingeschlagenen Kurs der gen nach der Eskalation der Proteste gegen die SPD in das vierte Kabinett von Kanz­ Präsidentenfamilie Ortega. Nach Berichten lerin Angela Merkel. Der Nein-Stim­ des unabhängigen Zentrums für Menschen­ men-Anteil für Nahles widerspiegelt rechte kamen seit Beginn der Demonstra­ in etwa den Anteil der Gegner einer tionen am Mittwoch 25 Menschen ums Leben, schwarz-roten Koalition. 64 wurden verletzt. Nachdem Machthaber Daniel Ortega am Erneuerung in der Regierung Samstag in einer Fernsehansprache – flan­ Nahles, ehemalige Juso-Chefin, kiert vom Armeechef und der Polizeichefin Vizeparteichefin und Generalsekre­ – den Demonstranten vorwarf, sich politisch tärin, muss in ihrem Amt das Kunst­ manipulieren zu lassen, von Kriminellen un­ stück fertigbringen, den Erneue­ terwandert zu sein und dem Image des Landes rungsprozess einer Partei anzu- zu schaden, eskalierten die Kundgebungen. In stossen, die zugleich konstruktive Jinotepe schossen Sicherheitskräfte nach An­ Regierungsarbeit leisten muss. Sie gaben von Weihbischof Silvio Baez wahllos in ist also trotz missglücktem Start so die Menschenmenge, die auf dem Vorplatz der etwas wie die Hoffnungsträgerin der Kirche versammelt war. Entzündet hatte sich Partei. «Man kann eine Partei in der der Aufstand an einer von Ortega per Dekret Regierung erneuern, diesen Beweis verordneten Sozialversicherungsreform, mit will ich erbringen», warb Nahles – der in einem der ärmsten Länder Lateiname­ die selbst nicht Teil des Regierungs­ rikas die Renten um 5 Prozent gekürzt und die kabinetts ist – bei den Delegierten Sozialversicherungsbeiträge für Arbeitgeber um Vertrauen. «Es geht um nichts und Arbeitnehmer erhöht werden. weniger als um den Erhalt unserer eigenen Demokratie», sagte Nahles. «Wir wollen, dass Ortega verschwindet» Zugleich mahnte sie, dass sich die Begonnen hatten die Rentner die Proteste Wütende Demonstranten gehen gegen die Regierung von Daniel Ortega auf die Strasse. BILD KEY Partei auch unbequemen Themen in einem Einkaufszentrum der Hauptstadt stärker zuwenden solle – und Fragen Managua. Nachdem sie von den Sicherheits­ um Kriminalität und Zuwanderung kräften und bewaffneten paramilitärischen hindert oder verprügelt, ausländische Re- angebot Ortegas ab, forderten ein Ende der Re­ nicht den politischen Rechten zu Schlägertruppen, den sogenannten Jungsan­ «Es geht nicht porterteams wurden nicht ins Land gelassen. pression und riefen für heute zu einer friedli­ überlassen. «Wir müssen ohne jedes dinisten, brutal niedergeschlagen worden In der Hauptstadt fiel der Wut der Demonst­ chen Protestkundgebung auf. Ihrer Ansicht Ressentiment und frei von Angst, in waren, entzündete sich der Funke und wurde mehr um die ranten ein Symbol der Ortegas zum Opfer: die nach schadet die Reform der Privatwirtschaft irgendeine Ecke gestellt zu werden, zu einem Flächenbrand. Studenten, Arbeiter Reform, hier Lebensbäume aus Metall, die die esoterisch und führt zu mehr Arbeitslosigkeit. Mit den die Probleme ansprechen, die in und Bauern schlossen sich an. Die Nicara­ gibt es Tote, angehauchte Präsidentengattin Rosario Mu­ Unternehmern sei er zu Gesprächen über die unserem Land existent sind.» guaner sind auch der Korruption, der Selbst­ und Ortega rillo hatte aufstellen lassen. Viele von ihnen Rentenreform bereit, sagte Ortega, ohne aber herrlichkeit der Familie Ortega, des Wahl- wurden gefällt oder angezündet. die anderen Probleme und Akteure mit einzu­ betrugs und der Zensur kritischer Medien hat sich beziehen. Journal überdrüssig. Hinzu kommen düstere Wirt­ nicht einmal Stützen des Regimes brechen weg schaftsaussichten nach dem Zusammen­ entschuldigt.» «Das erinnert mich sehr an den Sturz des Kirche stärkt Studenten den Rücken bruch des sozialis­tischen Bruderlandes Ve­ Diktators Anastasio Somoza vor vier Jahr­ Die Studentenorganisation Pueblo Autocon­ nezuela, das bislang billige Kredite und Erdöl Mauri Hernández zehnten», erzählt Rentner Jorge Múñoz. Da­ vocado forderte derweil ein Ende der Repres­ Neuer Triumph der Demonstrantin lieferte. Ihr Ausbleiben ist einer der Gründe mals stand ein junger Ortega auf der anderen sion, die Freilassung der Gefangenen, die Ab­ Konservativen für die nötige Reform des Sozialversiche­ Seite der Barrikade und kämpfte in den Reihen setzung der Polizei- und der Armeechefs und SALZBURG. Bei der Landtagswahl im rungssystems. Kritiker werfen Ortega ausser­ der Sandinistischen Befreiungsfront (FSLN) eine Entschädigung der Familien der Opfer als österreichischen Bundesland Salz­ dem vor, die Kassen geplündert und schlecht für ein gerechteres, demokratischeres Nicara­ Voraussetzung für Gespräche, die alle Sekto­ burg hat die konservative ÖVP ihre verwaltet zu haben. «Wir wollen, dass Ortega gua. 1990 abgewählt und 2007 wiedergewählt, ren der Gesellschaft mit einbeziehen müssen. Spitzenposition deutlich ausgebaut. verschwindet. Es geht nicht mehr um die Re­ hat Ortega seither ein autoritäres Regime er­ «Wir alle sind Nicaragua und fühlen uns von Ministerpräsident und ÖVP-Landes­ form, hier gibt es Tote, und er hat sich nicht richtet, in dem seine Familie und Verbündete dieser Regierung nicht respektiert und reprä­ chef Wilfried Haslauer erreichte am einmal entschuldigt», sagte die Demonstran­ sich schamlos bereichern und Kritik und Op­ sentiert», erklärten die Studentenführer. Bi­ Sonntag laut vorläufigem Endergeb­ tin Mauri Hernández. position unterdrückt werden. Problematisch schof Baez hatte sie als «moralische Reserve» nis 37,8 Prozent, ein Plus von 8,8 In Bluefields starb am Samstag der Fernseh­ ist für Ortega vor allem, dass sich auch die Kir­ des Landes bezeichnet und ihnen damit Prozent. Die Sozialdemokraten (SPÖ) reporter Angel Gahona während einer Live­ che und die Unternehmer – bislang eine der demonstrativ den Rücken gestärkt. Die Kathe- erreichten nur noch 20 Prozent, übertragung per Kopfschuss. Rund ein Dut­ Stützen seines Regimes – der Kritik anschlos­ drale von Managua ist ein wichtiger Zufluchts­ knapp minus 4 Prozent. zend Journalisten wurden in ihrer Arbeit be­ sen. Die Unternehmer lehnten das Gesprächs­ ort verfolgter Demonstranten.

Dutzende sterben bei IS-Anschlag Anführer der Proteste in Bei einem Selbstmordanschlag in Kabul kamen über 50 Menschen ums Leben. Die Opfer wollten sich für die Wahlen im Herbst registrieren lassen. Armenien festgenommen

KABUL. Beim schwersten Anschlag der so die Wählerbeteiligung zu erhöhen. seine radikalislamische Gruppe stehe ERIWAN. Am zehnten Tag der Strassen­ brochen, weil der Oppositionsführer Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Af­ Die Ausweise sind Voraussetzung für nicht hinter dem Anschlag. Die Taliban proteste in Armenien hat sich die Lage ihn zum Rücktritt aufforderte. «Ich bin ghanistan in diesem Jahr sind in der die Stimmabgabe. Die lange überfällige sind mit Abstand die grösste Aufständi­ bedrohlich zugespitzt. Mit Härte ver­ hierher gekommen, um mit Ihnen über Hauptstadt Kabul gestern mindestens Wahl sollte eigentlich im Juli stattfin­ schengruppe in Afghanistan und kon­ suchte die Polizei gestern die Kundge­ Ihren Rücktritt zu sprechen», sagte Pa­ 57 Menschen getötet worden. Unter den den, wurde aber wegen der Sicherheits­ trollieren derzeit knapp 15 Prozent des bungen gegen den neuen Ministerpräsi­ schinjan zum Auftakt des Gesprächs. Toten seien 21 Frauen und 5 Kinder, lage in dem kriegszerrissenen Land ver­ Landes. Sie lehnen die afghanische Re­ denten Sersch Sargsjan aufzulösen. Fast Der Ministerpräsident warf ihm da­ sagte der Sprecher des afghanischen schoben. Die Präsidentenwahl ist für gierung und Wahlen ab. 230 Menschen wurden festgenommen, raufhin «Erpressung» vor. Er rief Pa­ Gesundheitsministeriums, Wahidullah April 2019 geplant. Die Sicherheitsbedenken für die Wäh­ darunter der Anführer der Proteste, schinjan auf, sich an geltendes Recht zu Madschroh. lerregistrierung und die Wahlen sind der Oppositionsabgeordnete Nikola Pa­ halten, ansonsten werde er «die Verant­ Mindestens 112 Menschen seien ver­ IS will neue Provinz etablieren gross. Nach Angaben des Chefs der schinjan. wortung tragen müssen». «Sie verstehen letzt worden, als eine Bombe an einer Der mit einer Sprengstoffweste aus­ unabhängigen Wahlbeobachtungsorga­ die Situation in Armenien nicht», entgeg­ Ausgabestelle für Personaldokumente gestattete Angreifer kam nach Anga­ nisation Freies und Faires Wahlforum «Macht in den Händen des Volkes» nete der Oppositionsführer. «Die Macht explodierte. Die sunnitische Terrormi­ ben des Innenministeriums zu Fuss zu (Fefa), Jusuf Raschid, könnten mehr als Gleichzeitig strömten in der Haupt­ ist jetzt in den Händen des Volkes.» liz bekannte sich über das IS-Sprach­ der Ausweisabgabestelle in einem schi­ 40 Prozent aller Wahllokale für Wähler stadt Eriwan und an anderen Orten des rohr Amak zu dem Anschlag. Der af- itischen Stadtteil im Westen der afgha­ unzugänglich sein. Nach Fefa-Angaben Landes im Südkaukasus immer mehr Sargsjan soll zurücktreten ghanische Präsident Aschraf Ghani ver­ nischen Hauptstadt. Er habe die Bombe liegen von rund 7400 Wahllokalen 948 Demonstranten zusammen. Es ist die Sargsjan verliess nach dem kurzen urteilte den Angriff auf Twitter als vor dem Zentrum gezündet. Die Terror­ in Gegenden, die von den Taliban kon­ grösste Protestwelle in einer Ex-Sow­ Wortwechsel den Raum. Paschinjan «abscheulich». Auch die EU-Aussen­ miliz IS war in Afghanistan erst Anfang trolliert werden. jetrepublik seit der proeuropäischen kündigte an, er werde nun den Druck beauftragte Federica Mogherini verur­ 2015 aufgetaucht und will dort sowie auf Maidan-Bewegung in der Ukraine erhöhen, um den Regierungschef und teilte den verheerenden Selbstmordan­ pakistanischem Gebiet eine Provinz na­ Fünf Tote nach Explosion 2013/14. ehemaligen Präsidenten zum Rücktritt schlag. Am 20. Oktober sollen in Afg­ mens IS-Chorasan etablieren. Die af­ In der afghanischen Provinz Baghlan Die EU-Aussenbeauftragte Federica zu zwingen. Paschinjan strebt nach ei­ hanistan ein neues Parlament und neue ghanische Regierung und die USA ha­ wurden gestern bei der Explosion einer Mogherini forderte Armenien auf, die genen Angaben eine «friedliche sam­ Provinzräte gewählt werden. In dem ben die Extremisten von Anfang an in­ am Strassenrand deponierten Bombe Versammlungsfreiheit zu garantieren tene Revolution» in Armenien an. Ausgabezentrum, vor dem die Bombe tensiv bekämpft. Regelmässig wird der mindestens fünf Menschen getötet und und zu Unrecht festgenommene De­ Die Proteste waren vorletzte Woche detonierte, können Bürger Ausweise IS in Afghanistan für so gut wie ge­ vier weitere verletzt, wie ein Sprecher monstranten freizulassen. ausgebrochen, weil Sargsjan nach zehn beantragen, die sie für die Teilnahme schlagen erklärt. Trotzdem gelang es der örtlichen Polizei mitteilte. Der Vor­ Morgens war ein Treffen zwischen Jahren als Präsident die Macht in Ar­ an den Wahlen benötigen, erklärte der der sunnitischen Terrormiliz, Attentate fall habe sich unweit eines Zentrums Paschinjan und dem Regierungschef menien nicht abgegeben hat. Stattdes­ Sprecher des Innenministeriums, Nad­ – auf Schiiten, aber auch Regierungs­ zur Wählerregistrierung ausserhalb der vor laufender Kamera gescheitert. Der sen liess er sich zum Regierungschef schib Danisch. einrichtungen – vor allem in der Haupt­ Provinzhauptstadt Pul-e Khumri ereig­ umstrittene Ministerpräsident hatte ein wählen. Dieses Amt hat durch eine Än­ Die afghanische Regierung hatte sol­ stadt auszuweiten. Ein Taliban-Spre­ net. Zunächst bekannte sich niemand Treffen mit Paschinjan vor laufenden derung der Verfassung mehr Macht be­ che Zentren landesweit errichtet, um cher hatte gestern via Twitter erklärt, zu dem Anschlag. (sda) Kameras nach wenigen Minuten abge­ kommen. (sda) 4 Inland Montag, 23. April 2018

Nicht kandidiert, EU kommt der Schweiz zuvor aber trotzdem Der Bund hat die Einführung der biometrischen ID eben erst auf Eis gelegt. Doch kaum hat er das beschlossen, gewählt könnte Brüssel der Schweiz einen Strich durch die Rechnung machen. ALTDORF. Fast wie die Jungfrau zum Kind ist der Urner FDP-Regierungs- Sven Altermatt rat Roger Nager zum Amt des Land- ammanns gekommen. Das Stimm- BERN. Böse Zungen könnten jetzt behaupten, volk wählte den Baudirektor gestern die Schweiz werde halt wieder einmal von der in der Stichwahl zum Regierungs- Realität eingeholt. Und wer ist verantwort- vorsitzenden. 2208 Urnerinnen und lich dafür? «Die in Brüssel», wie manche gerne Urner gaben Nager an der Urne ihre schnöden. Stimme. 765 schrieben die Namen Vor nicht einmal zwei Wochen enthüllte die Vereinzelter auf ihre Stimmzettel. «Nordwestschweiz», dass der Bund die Pläne Die Stimmbeteiligung lag bei 12,8 für die Einführung der biometrischen Identi- Prozent, wie die Standeskanzlei mit- tätskarte auf Eis gelegt hat. Wenn die neuen teilte. Karten im Jahr 2021 in den Umlauf kommen, Der 48-jährige Nager hatte bereits werden sie nicht mit einem entsprechenden im ersten Wahlgang Anfang März Chip bestückt sein. Das ist umso bemerkens- das beste Resultat erzielt, und das, werter, als der Bundesrat das Projekt «biome- obwohl er nicht offiziell kandidiert trische ID» während Jahren entschlossen vor- hatte. Weil damals sowohl er als auch antrieb. Doch die Kehrtwende ist beschlos- seine Parteikollegin Barbara Bär, die sene Sache: Die ID soll weiterhin ohne Chip gemäss Turnus an der Reihe gewe- mit Fingerabdrücken und digitalem Porträt- sen wäre für das Landammannamt, bild auskommen. Aktuell bestünden keine das absolute Mehr verfehlten, kam Vorhaben, die ID biometrisch aufzurüsten, es zum zweiten Wahlgang. Für die- betonte das zuständige Bundesamt für Polizei sen hatte Bär ihren Verzicht erklärt. (Fedpol). Internationale Bestimmungen wür- Nager genoss die Unterstützung von den dies auch nicht erfordern. SVP und CVP. (sda)

Schweiz wäre vorbereitet Wirklich nicht? Die Nachricht über die neue Synodalrat tritt für Marschrichtung des Bundes ist gerade ein paar Tage alt und könnte nun bereits wieder Flüchtlinge aus Makulatur sein. Ein neues Sicherheitsmass- nahmenpaket aus Brüssel lässt aufhorchen: Eritrea ein Die EU-Kommission will die Terrorgefahr und die grenzüberschreitende Kriminalität mit BERN. Die Reformierten Kirchen umfassenden Massnahmen eindämmen. So Bern-Jura-Solothurn sehen keinen soll unter anderem die Speicherung von Fin- Grund, die vorläufige Aufnahme von gerabdrücken in amtlichen Identitätskarten Die EU will die biometrische Identitätskarte mit gespeicherten Fingerabdrücken unter anderem zur besseren Terrorbekämp- 3200 Eritreern zu überprüfen. Das verpflichtend werden. Damit wolle man die fung einführen. BILD BENJAMIN MANSER macht der Synodalrat (Exekutive) in «betrügerische Verwendung von Originaldo- einem offenen Brief an Bundesrätin kumenten bekämpfen», erklärte EU-Innen- Fedpol-Sprecher Niklaus Sarbach. «Vom gesetzliche Grundlage für die Einführung Simonetta Sommaruga deutlich und kommissar Dimitris Avramopoulos vor den Schengen-Raum ist nicht die Rede.» Am der ID mit Chip besteht bereits. 2009 hat das bezieht damit Stellung. Anfang Ap- Medien. Konkret sollen sämtliche Identitäts- 2021 Schweizer Fahrplan für die Einführung der Schweizer Stimmvolk einer umfassenden Re- ril wurde bekannt, dass das Staats- karten auf einem Chip gespeicherte biometri- neuen Identitätskarte ändere sich deshalb vision des Ausweisgesetzes zugestimmt; mit sekretariat für Migration (SEM) die sche Daten enthalten. Bis anhin besteht diese kommen die neuen vorerst nichts. Tatsächlich liegt das Brüsse- einem Ja-Anteil von 50,1 Prozent jedoch äus- Dossiers von 3200 der 9400 vorläu- Pflicht nur bei Pässen. Als assoziierter Schen- Identitätskarten der ler Massnahmenpaket erst zur Disposition serst knapp. Ebenso sucht der Bund derzeit fig aufgenommenen Eritreer prüft. gen-Staat hat die Schweiz im Jahr 2010 be- Schweiz in Umlauf. auf dem Tisch. Noch sind viele Eckpunkte mittels öffentlicher Ausschreibung einen Ge- Der Synodalrat reagiert darauf «mit reits den biometrischen Pass einführen müs- Die Ausweise werden des Vorhabens nicht bekannt. In einer über neralunternehmer für die ID-Produktion. Der Bestürzung, Besorgnis und Unver- sen. Denn das Schengen-Abkommen, das die weiterhin nicht bio- 140 Seiten umfassenden «Folgeabschätzung» Lieferant der neuen Identitätskarten muss in ständnis», wie er im Brief schreibt. Zusammenarbeit im Bereich der inneren Si- metrisch ausgerüstet der EU-Kommission heisst es aber, dass auch der Lage sein, diese bei Bedarf mit einem bio- Die Bundesrätin und das SEM hät- cherheit regelt, setzt verbindliche Leitplan- sein. die weiteren Staaten des Schengen-Abkom- metrischen Chip auszurüsten. ten dem politischen Druck nachgege- ken für den Grenzverkehr in Europa. Müsste mens beteiligt werden sollten. Schliesslich ben, obwohl dafür objektiv kein An- die Schweiz demzufolge auch die biomet- funktioniere dessen Idee – grundsätzliche Reisedokument ohne Wert lass bestehe. «Wir bitten Sie höflich, rische Identitätskarte einführen, wenn der Reisefreiheit innerhalb der beteiligten Staa- Das Ausweisgesetz verpflichtet den Bund, aber eindringlich, die laufende Über- Vorschlag der EU-Kommission dereinst in ten und Kontrollen bloss an den Aussengren- bei der Einführung der biometrischen Iden- prüfung der vorläufigen Aufnahmen Kraft tritt? zen – nur dann, wenn es auch «bestimme Min- titätskarten weiterhin auch solche ohne Chip umgehend zu beenden und sie erst Das Fedpol erklärt auf Anfrage, man habe destnormen bezüglich Dokumenten» gebe. anzubieten. Diese Option diente dem Bundes- dann wieder aufzunehmen, wenn die Pläne der EU-Kommission zur Kenntnis Immerhin: Sollte die Einführung der biome- rat in der hitzigen Debatte um das Ausweis- sich die Verhältnisse in Eritrea mar- genommen und verfolge die laufenden Ent- trischen Identitätskarte unausweichlich wer- gesetz als Argument, um die Kritiker von bio- kant verbessert haben», heisst es im wicklungen. Bis jetzt werde in Bezug auf bio- den, stünde die Schweiz nicht gänzlich un- metrischen Ausweisen zu beschwichtigen. Al- Schreiben, das auf der Internetseite metrische Ausweise bloss über eine Einfüh- vorbereitet da. Man wäre für die Einführung lerdings: Als Reisedokument für das Ausland der Reformierten Kirchen Bern-Ju- rung in den 28 EU-Staaten gesprochen, sagt gerüstet, bestätigt das Fedpol abermals. Eine wäre die ID ohne Chip faktisch wertlos. ra-Solothurn veröffentlicht ist. (sda) Fortschritte bei Verhandlungen über Schiedsgericht

Die Verhandlungen über ein wie Bal­zaretti durchblicken liess. Nicht men ordnungsgemäss umzusetzen: könnten die Zugeständnisse Brüssels Rahmenabkommen kommen die Richter in Luxemburg sollen urtei- Schweizer Gerichte urteilen über Streit- schnell wieder vom Tisch sein. ­voran. Brüssel ist bereit, einem len, sondern ein unabhängiges Schieds- fälle auf Schweizer Gebiet und bezie- Bestätigt wird dies aus dem Umfeld gericht. Balzaretti: «Im Prinzip soll das hen die Rechtsprechung des EuGH in der EU-Kommission. Zwar habe es Fort- Schiedsgericht wirkliche Kom- Schiedsgericht Streitigkeiten allein lö- ihre Erwägungen ein – wie sie das heute schritte beim Schiedsgericht gegeben. petenzen zuzusprechen und die sen können.» Und: «Entscheiden wird schon tun. Erst wenn eine Partei be- Es sei aber verfrüht, von einem Durch- Rolle des Europäischen Gerichts- das Schiedsgericht, das ist jetzt eine ge- bruch zu sprechen. «Die Schweiz muss hofs (EuGH) zu begrenzen. meinsame Position.» «Entscheiden wird das uns jetzt konstruktiv entgegenkommen Damit hat die EU in einem zentralen Schiedsgericht, das ist bei den anderen offenen Fragen wie Fabian Fellmann und Remo Hess Punkt nachgegeben. Bisher pochte sie etwa dem Beihilferecht», so eine Quelle. darauf, dass sie zu jeder Zeit die Rich- jetzt eine gemeinsame Bei der nächsten Verhandlungsrunde in BRÜSSEL. Anfang Jahr drohte eine neue ter des Europäischen Gerichtshofs ein- Position.» der zweiten Maiwoche werde sich zei- Eiszeit in den Beziehungen zwischen schalten und damit das Schiedsgericht gen, ob man hier weiterkomme. Unab- der Schweiz und der Europäischen faktisch aushebeln könnte. In Schwei- Roberto Balzaretti hängig vom Verhandlungsfortgang gibt Schweizer Europa-Staatssekretär Union. Jetzt aber scheinen Frühlings- zer Verhandlungskreisen wurde ein es aber noch eine weitere Unbekannte: gefühle die Oberhand zu gewinnen. Der solches Schiedsgericht deshalb schon nämlich, ob der Europäische Gerichts- Schweizer Europa-Staatssekretär Ro- mal als «Feigenblatt» oder «Sekretariat mängelt, die andere wende das europä- hof seine begrenzte Rolle und abschlies- berto Balzaretti ist guter Dinge, mit der des EuGH» umschrieben. Nun gibt sich ische Recht nicht richtig an, beginnt die sende Urteile eines Schiedsgerichts EU ein Rahmenabkommen aushandeln Brüssel aber damit zufrieden, dass die Streitschlichtung. Drittens ist die erste überhaupt akzeptieren würde. zu können. «Ich glaube, wir kommen zu drei Schiedsrichter selbst entscheiden, Instanz der Gemischte Ausschuss, ein EuGH-Präsident Koen Lenaerts sagte einem Resultat», sagte er an einem Vor- ob sie den EuGH beiziehen. Das dürfte Balzaretti glaubt daran, dass ein Rahmen- Gremium aus Diplomaten der Schweiz am Rande einer Pressekonferenz, dass trag der Schweizerischen Gesellschaft überall dort der Fall sein, wo es keine abkommen zustande kommt. BILD KEY und der EU. Nur wenn die Parteien man sich mit solchen Verfahren in ju- für Aussenpolitik. eindeutige Rechtsprechung des EuGHs dort keine Einigung finden, werden sie ristischem Neuland bewege. Er verwies Diese Zuversicht fusst auf mehre- gibt. Balzaretti beschreibt dies mit der soll er nur für die fünf Marktabkommen das Schiedsgericht anrufen. Bei allen auf Schiedsgerichtslösungen in den As- ren Zugeständnissen, die Brüssel in «Einholung eines Gutachtens in einer der Bilateralen I sowie für ein allfälliges Fortschritten: Fertig gezimmert ist das soziierungsabkommen mit der Ukraine den jüngsten Verhandlungsrunden ge- ganz bestimmten Frage». Stromabkommen gelten. Nur diese ent- Schiedsgericht noch längst nicht. Das oder Moldawien, die so noch gar nie zur macht hat. Konkret geht es darum, wel- halten europäisches Marktrecht, des- Rahmenabkommen wird eine Paket- Anwendung gekommen seien. Lenaerts: che Gerichtsinstanz Streitfälle um bi- Ein Szenario, das wohl nie eintritt sen einheitliche Anwendung die EU lösung sein. Wenn sich die Schweiz bei «Als ein Richter kann ich nicht sagen, laterale Marktabkommen entscheiden Bern geht sogar davon aus, dass die- und die Schweiz mit dem Rahmenver- den anderen beiden Streitpunkten, der was das Schicksal eines solchen Me- darf. Die EU ist bereit, die Rolle des Eu- ses Szenario gar nie eintreten würde. trag sicherstellen wollen. Zweitens ist Sicherung der flankierenden Massnah- chanismus wäre.» Eines sei aber sicher: ropäischen Gerichtshofs in der bilatera- Denn der Anwendungsbereich des Me- jede Seite zunächst einmal selbst da- men und der Regelung der Staatsbei- «Das direkte Urteilen eines Schiedsge- len Streitschlichtung eng zu begrenzen, chanismus wäre stark begrenzt: Erstens für zuständig, die bilateralen Abkom- hilfen, nicht kompromissbereit zeigt, richts über EU-Recht ist unmöglich.» Montag, 23. April 2018 Agenda 5

Wo man mich trifft Keine Noten: Wer mit ihm spielen will, Alles eine Frage der muss fliessend Jazz sprechen Geschwindigkeit Ralph Aichem Kreativ Geschäfts- führer The Brandpower Joscha Schraff und sein Quartett er- zählen Musik mit ihren Instrumenten. Kommunikation ist dabei zentral. Vollgas geben. Die Strasse zum ers- ten Mal im Rausch der Geschwin- Luca Miozzari digkeit erleben. Überschäumende Freude in selbst gebauten Renn- Er hat Jazz studiert – im wahrsten Sinne des kisten. Das kann nur eins bedeu- Wortes. 2013 hat Joscha Schraff sein Bache- ten: Seifenkistenbauwoche. Von lorstudium an der Zürcher Jazzschule abge- Montag bis Mittwoch in der Garage schlossen, 2015 hängte er den Master in Mu- Kirchhofplatz. Und am Freitag dann sikpädagogik an. Kann man eine Musikrich- ist das Rennen auf dem Sportweg tung, die auf Improvisation beruht, überhaupt bis zum Emmersberg Schulhaus- lernen? «Jazz kann man lernen», ist sich der platz. Ein Kind bin ich zwar immer Mittzwanziger aus Gächlingen sicher. «Zuerst noch, habe aber das Primarschul- war ich auch überfordert mit der grossen Frei- alter knapp überschritten. Obwohl heit am Instrument, die im Jazz herrscht», er- Freunde schon mal anderer Mei- zählt er. Begonnen hat Schraff nämlich mit nung sind. Deshalb werde ich mich klassischem Klavierunterricht während sei- dort leider nicht beschleunigen, son- ner Kindheit und Jugend. Später stieg er auf dern am 28. April entschleunigen. spezifischen Jazz-Klavierunterricht um, bei Im «La Grotta» bekomme ich am Thomas Silvestri, mit dem er auch heute noch Samstag ab 21 Uhr den Blues. Denn oft musiziert. «Er war ein sehr guter Lehrer», im Frühling gibt es nur einen Ort, erinnert sich Schraff. wo man mich trifft: im Herzen. Und wenn dann noch Herz im Namen Es macht ihm einfach Spass steht, lässt es das schneller schla- Heute unterrichtet Joscha Schraff selbst als gen. Angezerrte Gitarre und eine Klavierdozent an der Pädagogischen Hoch- ehrliche Bluesharp, das sind «Herz- schule Schaffhausen. Als Beruf will er diese müller Experience». Da schaue ich Lehrtätigkeit aber genauso wenig bezeich- direkt auf meine 21 Gitarren und nen wie das, was er daneben noch macht: Er greife selbst in die Saiten. Still got spielt in einem Quartett, einem Trio sowie ei- the Blues! Wem das nicht digital ge- nem Duo, er organisiert Konzerte, oder er fun- nug ist, der sollte am Samstag besser giert bei Theaterauftritten als musikalischer nach Thayngen. Dort wird ab 22.30 Leiter. Um das alles Arbeit zu nennen, mache Uhr mit Technomusik geschossen. es ihm viel zu viel Spass, sagt er. Die verschie- Beim «GOA 4.0a – Forest Open-Air» denen Facetten seiner künstlerischen Tätig- am alten Schiessstand. In diesem keit liessen sich ausserdem sehr gut kombi- Sinne: Feuer frei. Man trifft sich. nieren. «Gerade beim Instrumentalunter- Joscha Schraffs Musik liegt immer eine Stimmung, ein Bild zugrunde. BILD ZVG richt, der ja an sich für mich nicht viel Neues Herzmüller Experience bietet, entdecke ich Banalitäten wieder, an Samstag, 28. April, 21 Uhr die ich mich sonst nicht erinnern würde», so den, das sogar mit einem Preis ausgezeichnet Joscha Schraff vorgestellt habe. «Manchmal ist es aber auch La Grotta Bar Schaffhausen Schraff. Diese kleinen, wieder ausgegrabenen wurde. 2016 veröffentlichten die vier ihr erstes förderlich, wenn jeder seine eigene Interpreta- Bausteine seien oft genau das, was seine Band Album mit dem Titel «Lonely Machines». Die tion, seine eigene Haltung zur Musik und zur brauche. «Als Bandleader bin ich ja eigent- Stücke, welche das Quartett interpretiert, Aus Gächlingen Welt in das Stück mit einbringt», sagt der Zum Saisonende von lich auch ein Stück weit Pädagoge», betont er, stammen alle aus der Feder von Schraff. Inspi- stammend, hat Jo- Bandleader. auch wenn er stets versuche, nicht zu sehr den rieren lasse er sich beim Komponieren oft von scha Schraff (*1991) «Klassiker & Raritäten» «Lehrer» zu spielen. Viel wichtiger als ein An- seinem Idol, dem amerikanischen Jazz- und nach der Kantons- Arbeit am neuen Album gibt’s auch einen Apéro führer, der vorgibt, was und wie zu spielen ist, Klassikpianisten Keith Jarrett, aber auch von schule an der Jazz- Im vergangenen Frühling hatte das Quar- sei im Jazz nämlich die Kommunikation unter Mainstream-Pop aus dem Radio, wie zum Bei- schule Zürich stu- tett eine Tour durch England geplant. Das Seit zehn Jahren läuft der Filmzy­klus den einzelnen Musikern. «Es braucht eine ge- spiel Coldplay. diert. Er leitet meh- Booking der Auftritte bereitete aber Schwie- «Klassiker & Raritäten» im Kino Kiwi- meinsame Basis, eine Sprache, in der wir uns rere Bands und ist rigkeiten: «Bei den einen Clubs waren wir zu Scala. Am Sonntag geht die zehnte verständigen und aufeinander reagieren kön- Er denkt «gesanglich» Dozent für Klavier an spät dran, für andere waren wir zu früh, wie- Saison zu Ende – mit «River of No nen», sagt Schraff. Beim Joscha Schraff Quar- Zugrunde liege seinen Werken immer eine der PH Schaffhau- der andere wollten nur klassischen Jazz oder Return» (USA 1954) von Otto Premi- tet sei diese Kommunikation auf der Bühne Stimmung, ein Bild, das er musikalisch darzu- sen. Daneben betei- kein Klavier», erzählt er. Schliesslich erhielten ger. Vor Beginn gibt Kinopuralist Rui ziemlich offensichtlich: Handzeichen, Ge- stellen versuche. Obwohl seine Band keinen ligt er sich als Musiker die vier eine Zusage für lediglich einen Auf- Nogueira eine Einführung; danach sichtsausdrücke, Bewegungen. «Das ist auch Sänger hat, denke er dabei meistens sehr «ge- und Schauspieler an tritt. Sie beschlossen, aus der England-Tour offeriert die Stadt Schaffhausen einen der Grund, wieso ich meiner Truppe immer sanglich». Bei diesem lyrischen Ansatz, wie er ­diversen Theaterpro- eine Probenwoche zu machen. «Wir haben Apéro. «Klassiker & Raritäten» wurde einbläue, auswendig zu spielen», sagt er. Wer es nennt, werden die Instrumente quasi zu jekten. dort eine umgebaute Scheune gemietet, alle 2008 vom damaligen Kulturbeauf- mit den Augen nämlich immer an seiner Parti- Stimmen, sie erzählen Geschichten durch Me- Instrumente in einen VW-Bus geladen und tragten Rolf C. Müller und Stadtpräsi- tur hänge, bekomme nicht mit, was die ande- lodien. Bei anderen Stücken stehe hingegen sind da hochgefahren», erinnert sich Schraff. dent Thomas Feurer ini­tiiert. Seit- ren ihm zu signalisieren versuchten. In einer eher die Rhythmik, der Groove im Vorder- Team-Building nennt sich das. Zurzeit arbei- dem lockt das Programm von Okto- Musikrichtung, die so frei ist und keinen fest- grund. «Das hängt ganz vom Titel ab, unter tet das Quartett an einem neuen Album. Dazu ber bis April Cineasten einmal im gelegten Formen und Abläufen folgt, sei der dem ich das Lied geschrieben habe», so sei dann auch eine richtige Tour in Aussicht, Monat ins Kiwi-Scala. Programm- ständige Austausch unerlässlich. Schraff. «Bruxelles» habe er zum Beispiel als nämlich in Deutschland, wo ihr Plattenla- macher ist seit Beginn Kinoexperte Reaktion auf die Terroranschläge in Brüs- bel herkommt. Zu Schraffs persönlichen Zie- Bernard Uhlmann, der unter ande- Vielerlei Inspirationen sel 2016 komponiert. Es ist klar, dass dieses len gehört, die Livemusik in der Region zu för- rem stellvertretender Direktor der Ci- Das Joscha Schraff Quartet, neben Schraff Lied auf einer ganz anderen emotionalen Ba- Joscha Schraff dern. Als Pädagoge sei es ihm zudem wich- némathèque suisse in Lau­sanne war. am Klavier bestehend aus Saxofonistin Ni- sis steht als das Stück «Saturdays», das ge- Quartet tig, dass Musik in den Schulen nicht verloren dulin Janett, Bassist Mo Meyer und Drum- mäss Schraff von einem vergnügten Samstag Samstag, 28. April, 19.30 gehe. «Zu oft hört man, dass Musiklektionen Filmklassiker: River of No Return mer Paul Amereller, ist während Schraffs Stu- in der Stadt inspiriert ist. Meistens teile er sei- Uhr, Rietmannsches Haus, ausfallen, damit andere Stunden nachgeholt Sonntag, 29. April, 17.30 Uhr. Film und Apéro, dium als Teil eines Bachelor-Projekts entstan- ner Band mit, was für eine Stimmung er sich Neunkirch werden können», sagt er. Kino Kiwi-Scala Schaffhausen.

www.nordagenda.ch

MONTAG POP/ROCK/JAZZ Schafuuser Puuremärkt: Saisonale MITTWOCH KLASSISCHE MUSIK 23. APRIL Produkte aus der Region; Schaffhausen, 25. APRIL 29. Schaffhauser Musikwoche in der Altes Feuerwehrdepot, 8 bis 12 Uhr Konzertabend: Mit Dr. A. Traub (Klavier) «Kerze» – Asep Stone Experience (RI/ und Ilona Kocsis (Querflöte); Mammern, DIVERSES UK/CH): Rock / Funk / Blues, The Spirit Wandergruppe Verkehrsverein SH: BÜHNE Klinik Schloss Mammern, Hippokrates- of Jimi Hendrix – Hendrix-Tribute-Kon- Wanderung von Seen und von Berg saal (Klinik), 17 Uhr Unesco-Welttag des Buches: Bücher- Winterthur über Dickbuch nach Schot- «Reigen»: Erotisches Bühnenstück von tausch mit Znüni; Thayngen, Gemeinde- zert; Schaffhausen, Restaurant Kerze, Arthur Schnitzler; D-Singen, Theater Ba- Stadthausgasse, 21 Uhr tikon; Schaffhausen, Schalterhalle SBB, POP/ROCK/JAZZ bibliothek, Kreuzplatz, 9 bis 11 Uhr Bahnhofstrasse, 8 Uhr – Wandertelefon silika, Schlachthausstrasse 9, Türöffnung 052 632 40 33 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr 29. Schaffhauser Musikwoche in KIDS DIENSTAG der «Kerze» – Chatzegold: Mundart DIVERSES Eltern-Kind-Treff Steigkirche: Jeden 24. APRIL POP/ROCK/JAZZ Rock-Konzert; Schaffhausen, Restaurant Kerze, Stadthausgasse 17, 21 Uhr Montagmorgen treffen sich Mütter und 29. Schaffhauser Musikwoche in Der grosse Spieleabend: Interaktive Väter mit ihren Kindern zum gemeinsa- DIVERSES der «Kerze» – OGMH: Indie-Grun- Spiele für die Lachmuskeln und nebenbei men Spielen, Plaudern und Znüni essen. neue Leute treffen; Schaffhausen, SENIOREN Klang & Meditation: Mit den Klängen ge-Punk-Konzert; Schaffhausen, Restau- Kinder von 0 Jahren bis vor dem Kinder- Restaurant Neu Sternen, Webergasse 38, von obertonreichen Instrumenten rant Kerze, Stadthausgasse 17, 21 Uhr Mittagstisch für Senioren: Schaffhau- garteneintritt; Schaffhausen, Steigkirche, 20 bis 22 Uhr Mit seiner Mischung aus Reggae, entspannen; Schaffhausen, Praxis Con- sen, Restaurant Frohsinn, Hintergasse 1, Nordstrasse 33, 9.30 bis 11 Uhr Soul, Hip-Hop, Blues und R’n’B erfin- cordare, Hochstrasse 243, 19 Uhr SENIOREN Berufe stellen sich vor: Kaufmann/-frau 11.30 Uhr – Anm. Tel. 052 670 08 79 det der Reggaestar Patrice eine ei- «In 80 Tagen um die Welt»: Kindermusi- (Privatversicherung) EFZ, Basis-Grund- Plauschjassen: Organisiert durch die Senioren-Runde Breite: Informations- Senioren Naturfreunde Schaffhausen: cal nach dem Roman von Jules Verne mit bildung und Kaufmann/-frau (Privat- genständige Musik und will damit Pensionierten-Vereinigung Georg nachmittag – Besuch des Feuerwehr- Besichtigung der Biogasanlage Thayn- dem Theater mit Horizont, Wien; D-Sin- versicherung) EFZ, erw. Grundbildung; Grenzen überwinden. Fischer; Schaffhausen, Restaurant zum museums Schaffhausen; Schaffhausen, gen A, L; Schaffhausen, Bahnhof Bistro gen, Stadthalle, Hohgarten 4, 16 Uhr Schaffhausen, Zürich Versicherung, Alten Schützenhaus, Rietstrasse 1, 14 Uhr Alterszentrum Wiesli, Rietstrasse 75 Patrice (Treff), 12.55 Uhr – Tel. 052 649 39 00 Grubenstrasse 92, 13.30 Uhr – Anmel- Samstag, 22. April , 22 Uhr Schaffhauser Wochenmarkt: Schaffhau- (Treff), 14 bis 16 Uhr dung Tel. 052 633 09 33 Kammgarn, Schaffhausen sen, bei der Kirche St. Johann, 7 bis 11 Uhr 6 Agenda Montag, 23. April 2018

Im Kino Von Sehnsüchten und «Man muss den Herzschlag spüren» grossen Träumen Sie wagen den Spagat zwischen klassischer Musik und Improvisation: Stephanie Senn und Alina Sutz haben ein Programm erarbeitet, das ihnen selbst noch genügend Raum für Überraschungen bietet. Einen halb autobiografischen Film über eine Jugend in den USA hat die Schauspielerin Greta Gerwig mit Edith Fritschi «Lady Bird» gedreht. Doch der Film ist mehr als eine neue Coming-of-Age- Es war, wie so oft, die Liebe. Sie hat Alina Sutz Geschichte. Christine McPherson (Sa- nach Schaffhausen verschlagen. Nicht gerade oirse Ronan) hat sich selbst den Na- der nächste Weg, denn Sutz kommt aus Russ- men «Lady Bird» gegeben, und alle land, hat in Kazan Musik studiert und war von sollen ihn benutzen. Sie kann es kaum 2011 bis 2014 Solistin der dortigen Stadtphil- erwarten, ihren Heimatort in Sacra- harmonie. Später nahm sie Meisterkurse bei mento für ein weit entferntes College Noëmi Nadelmann und Mirella Freni. Beim zu verlassen. Christine träumt von der Festival Classics in the Streets, Bad Ragaz, wo Ostküste, wo die Intellektuellen zu sie mit Kollegen aus der Heimat musizierte, Hause sind. Doch ihrer Mutter (Laurie war unter den Zuhörern auch Andy Sutz, Welt- meister 2010 auf der Duathlon-Langdistanz. Und es ging nicht lange, da waren die beiden ein Paar. Seit 2016 leben sie mit ihrem zwei- jährigen Sohn in Schaffhausen. Geübt für das Konzert der beiden im Haberhaus wird bei Stephanie Senn in der Neustadt. Es ist nicht die erste Zusammenarbeit: «Wir haben uns über einen Bekannten gefunden», erzählt Senn. «Der wusste, dass wir beide gern Neues wagen.» Zunächst tasteten einander die Metcalf) wäre es lieber, wenn sie in der beiden gründlich ab, loteten aus, was sie woll- Nähe bliebe. Der Film erzählt präzis ten, dann hatten sie zusammen einen privaten von der Welt einer Familie der unteren Benefizauftritt. Nun will man einen Schritt Mittelschicht von Sacramento und weiter gehen mit dem Konzert im Haberhaus, von den Sehnsüchten eines eigenwil- in dem sich die beiden eher unterschiedlichen ligen jungen Mädchens – hervorra- Musikerpersönlichkeiten einbringen können. gend gespielt von Saoirse Ronan. (r.) «Ich komme von der Klassik her, habe aber viel mehr Spass an der Improvisation», sagt Lady Bird Senn. Klassische Liedbegleitung im tradi- Täglich 17.45 und 20 Uhr, tionellen Stil möchte sie eigentlich nicht mehr Kino Kiwi Scala, Schaffhausen. machen. Und so «umschlichen» sich die bei- den unterschiedlichen Musikerpersönlichkei- ten anfangs wie zwei Katzen, um herauszufin- Das perfekte Glück den, wo die Prioritäten liegen und wo man sich musikalisch trifft. «Jetzt haben wir ein Menü Alina Sutz (Gesang) und Stephanie Senn (Piano) gehen auf eine spannende musikalische Reise. BILD EDITH FRITSCHI bekommt Risse aus unterschiedlichen Zutaten zusammenge- stellt.» Es enthält klassische Lieder, Filmmu- England in den 50er-Jahren: Der er- sik bis hin zu Songs von Michael Jackson. Aber Senn, die Klavier, Musikpädagogik und Schul- Kurz und gut: Ein akkurat formuliertes Pro- folgreiche Geschäftsmann Robin Ca- die Improvisation, das merkt man bei der Kost- Alina Sutz musik I studiert hat, vertraut ihrer Inspiration gramm wird es bei den beiden Vollblutmu- vendish und Diane Blacker verlieben probe, nimmt einen grossen Raum ein. «In & Stephanie Senn und ihrem musikalischen Erfahrungsschatz, sikerinnen nicht geben, sondern eine span- sich und heiraten kurz darauf. Als unserer Musik soll man den Herzschlag spü- Samstag, 28. April und mit dem sie Jazzharmonien, Rockrhythmen, nende musikalische Reise in bekanntes und das junge Paar Nachwuchs erwar- ren. Sie muss authentisch sein und ein star- Sonntag, 29. April, klassische und fremdländische Elemente mit- fremdes Terrain. Alinas Sopran füllt den tet, ist das Glück perfekt. Doch alles kes Gefühl vermitteln», sagt Senn, die auch ei- jeweils um 19.30 Uhr. einander verbindet. Raum aus, und das Spiel von Stephanie Senn kommt anders. Robin (Andrew Gar- gene Songs spielen wird. Auch das Piano darf Haberhaus Schaffhausen So hat sie bereits mehrere Klassische-Mu- drückt auf kongeniale Art Gefühle und Stim- field) erkrankt kurz vor der Geburt hin und wieder den improvisativen Part ein- sik-Wettbewerbe gewonnen. Ihre Musik ist mungen aus und entwirft spannende harmo- des Kindes an Kinderlähmung, ist nehmen und sich rhythmisch treiben lassen. oft spontan und klingt doch wie komponiert. nische Landschaften. vom Hals abwärts gelähmt und ver- bringt seine Tage in einem Spital- zimmer: Kein Wunder, fällt der junge Mann in ein tiefes Loch. Doch seine Rock und Pop und ein Stand-up-Comedy Ohrenschmeichler Frau Diana (Claire Foy) gibt ihn nicht bunter Strauss mit «Radioaktives» und klassischer Musik viel spritziger Humor Von Indie bis Dixie Blues

Gemeinsam Musizieren macht mehr Wenn sich «Dä Chäller, Linaz, Frank Eine Woche lang geht’s in der «Kerze» Spass als im stillen Kämmerlein. Des- Richter und Comedy Vollparat ‹Dä Sepp› wieder einmal rund – hier ist Livemusik halb treffen sich die Mitglieder des Heu- zusammentun, ist das ein Angriff auf angesagt mit vielen Bands und Musi- berg Orchesters 14-tägig zum Musi- die Lachmuskeln: Yves Keller, aufge- kern. Seien es Asep Stone Experience, zieren. Im Orchester spielen Jung und wachsen im Raum Schaffhausen und die Überzeugendes aus dem Hendrix- Alt, Streicher, Querflöten, Klarinet- bekannt als Moderator Radio FM1, wird Repertoire präsentieren, OGMH aus ten und Blechbläser, aber auch Blockflö- an diesem Comedyabend Teile seines dem Thurgau mit einem Mix aus Indie, ten, Saxophon, Klavier und Akkordeon. Programms «radioaktiv» zeigen. Lien- Grunge und Punk, Chatzegold oder auf und setzt alles daran, das Le- In der Musikwoche haben 57 Musiker hard Anz bietet mit Linaz eine umwer- Mr.Mojo mit Blues, Rhythm ’n’ Blues ben für ihren Ehemann erträglicher ein Medley mit Musik von Verdi, Fucik fende Bühnenfigur, Frank Richter ist ei- und Soul: Beim «Kerze»-Festival ist et- zu machen. Mit dieser wahren Ge- und Tschaikowsky sowie Pop- und ner der gefragtesten Stand-up-Comedi- was für jeden Geschmack dabei: etwa schichte gibt Andy Serkis sein Regie- Rocksongs einstudiert. Die halbe Kol- ans der Schweiz, und das Duo Vollparat «Supersiech», die Mundart-Folk-Rock und Gassenhauern einen feurigen «Ein- debüt. (r.) lekte geht an die Stiftung Theodora. glänzt mit spritzigem Humor. spielen, oder das Schaffhauser Trio The topf» zum Bier präsentieren. Leave It All Behinders, die Perlen der Breathe – Solange ich atme Abschlusskonzert Musikwoche 2018 Comedy Night Mixedshow Songschreiberkunst erklingen lassen. Musik-Festival in der «Kerze» Täglich 13.45, 16.45 19.45 u. a. Sonntag, 29. April, 16 Uhr Samstag, 28. April, 20 Uhr Schliesslich sind da noch die Hot Pota- Montag, 23. bis Sonntag, 29. April, 21 Uhr; Hot Kino Kinepolis, Schaffhausen. Zentrum Heuberg, Schaffhausen Trottentheater, Neuhausen am Rheinfall. toes (Bild) in Aktion, die mit Dixie Blues Potatoes am 28. April, 11 Uhr. Restaurant Kerze

www.nordagenda.ch

WORTE Adonia-Musical «Esther»: Das Musical Bazar der Frauengruppe der Advent- POP/ROCK/JAZZ Rhein, Weinstube zum Rothen Ochsen, wird von einem 65-köpfigen Teenager- Gemeinde Schaffhausen zugunsten von Rathausplatz 9, Beginn 19 Uhr Vortragsreihe «WissensWert»: «Die 29. Schaffhauser Musikwoche in der chor mit Liveband aufgeführt; Flaach, REACH Schweiz; Schaffhausen, Schwert- Steps – «Bow»: Europäische Erstauf- vergessene Republik» mit Britta Panzer. Worbighalle, Botzengasse, 20 Uhr strasse, 8 bis 20 Uhr «Kerze» – Mr.Mojo: Blues-Soul-Konzert; Auf den Spuren der ersten parlamenta- Schaffhausen, Restaurant Kerze, Stadt- führung – Ballett gepaart mit asiatischen rischen Demokratie in Singen; D-Singen, Ballett aus La Ciotat: Tanzshow aus hausgasse 17, 21 Uhr Kampfkünsten von der Choreografin Singens Partnerstadt in Frankreich; D-Sin- KIDS Jeon Misook; Steckborn, Phönix Theater Stadthalle, Hohgarten 4, 20 Uhr Duo Saitenzauber: Ignaz Netzer und gen, Stadthalle, Hohgarten 4, 19.30 Uhr Ökumenische Kindertage 2018: Basteln 81, Feldbachareal, 20.15 Uhr Werner Acker spielen Boogie und Blues; und spielen in Workshops; Schaffhausen, «Reigen»: Erotisches Bühnenstück von D-Jestetten, Altes Schulhaus, 20 Uhr «Monsieur Claude und seine Töchter»: DONNERSTAG Arthur Schnitzler; D-Singen, Theater Ba- Hofackerzentrum, Alpenstr.,15 – 16 Uhr Komödie von Stefan Zimmermann nach 26. APRIL silika, Schlachthausstrasse 9, 20.30 Uhr Viktor Giacobbo und Mike Müller lei- SENIOREN dem gleichnamigen franz. Kinohit; D-Sin- MUSIK Olaf Bossi: Mit seinem Comedyprogamm den unter dem selbst gewählten Ende gen, Stadthalle, Hohgarten 4, 20 Uhr AUSSTELLUNGEN ihrer erfolgreichen TV-Sendung und Wandern Pro Senectute: Schönholzers- «Harmoniesüchtig»; D Singen, Gems, Güterhof: Live-Piano-Musik mit Beni Plet- «Reigen»: Erotisches Bühnenstück von entern die Bühne. Denn sie wissen, wilen - Itobel; Schaffhausen, Bahnhof Schaffhauser Wolle – eine Marke macht Mühlenstrasse 13, 20 Uhr scher; Schaffhausen, Freier Platz 10, 22 Uhr Arthur Schnitzler; D-Singen, Theater Ba- dass sie ihr seelisches Gleichgewicht Schalterhalle (Treff), 7.25 Uhr Geschichte: Vernissage der Sonderaus- silika, Schlachthausstrasse 9, Türöffnung nur mit dem Verursacher der Störung stellung; Schaffhausen, Museum zu Aller- DIVERSES PARTY 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr wieder herstellen können: dem Publi- heiligen, Klosterstrasse 16, 18.30 Uhr Abendgebet mit Taizéliedern: Text, kum. (Die Vorstellung ist ausverkauft; Cuba Club: Donnerstag mit DJ Spoti; FREITAG 27. APRIL DIVERSES Gebet und Stille; Schaffhausen, Münster es gibt nur noch Stehplätze.) Schaffhausen, Safrangasse 2, ab 16 Uhr BÜHNE Allerheiligen, 18.45 Uhr In der Ruhe liegt die Kraft: Mit den Klän- Domino: Karaoke; Schaffhausen, Repfer- BÜHNE gen von Oberton-Instrumenten gelingt Giacobbo/Müller on Therapy Tour – ANDERSH: Treffen für lesbische, schwu- Giacobbo/Müller gasse 17, ab 20 Uhr es in kurzer Zeit, völlig entspannt und AUSVERKAUFT! Kabarett im Show- le, bi, trans* und asexuelle Jugendliche «Essen mit Wilhelm Busch»: Wilhelm- on Therapy Tour ruhig zu werden; Schaffhausen, Klang format; Schaffhausen, Stadttheater, sowie für alle dazwischen und ausser- Busch-Gedichte in Ton gesetzt und Donnerstag, 26. April, 19.30 Uhr, Entspannung, Blautraubenstrasse 25, Herrenacker 23, 19.30 Uhr – Restkarten halb; Schaffhausen, Kulturcafé B45, freudig dargeboten von Ingrid Wettstein Stadttheater Schaffhausen 18.30 Uhr – Anmeldung Tel. 078 723 12 19 und Stehplätze an der Abendkasse Bachstrasse 45, ab 19 Uhr und Désirée Senn. Mit Essen; Stein am Montag, 23. April 2018 Agenda 7

www.nordagenda.ch

Schafuuser Puuremärkt: Saisonale der Theater-AG der Realschule Jestetten; Produkte aus der Region; Schaffhausen, D-Jestetten, Gemeindehalle, 20 Uhr Altes Feuerwehrdepot, 9 bis 17.30 Uhr Ballnacht: Pingpong, Tschüttele, Musik & DIVERSES mehr; Schaffhausen, Kammgarn, Baum- ReparierBar SH: Reparieren statt gartenstrasse 19, ab 21 Uhr wegwerfen – Unter kundiger Anleitung Tage der offenen Tür im Wohnpark Sä- werden Alltagsgegenstände wieder fit ckelamtshüsli: Schaffhausen, Wohnpark gemacht; Schaffhausen, Kirchhofplatz Säckelamtshüsli, Breitenaustrasse 170, 19, 10 bis 16 Uhr 16 bis 18 Uhr Ökumenische Wanderungen 2018: Nachtwächter Schaffhausen: Begeben Wanderung über den Randen mit Sie sich mit dem Nachtwächter auf Besichtigung des Täufersteins und Aus- seinen Rundgang und entdecken Sie sichtsturm; Schaffhausen, Bahnhofhalle Schaffhausen von seiner «schröcklichen» (Treff), Bahnhofstrasse, 8.37 Uhr Seite; Schaffhausen, Tourist-Office Schaffhauser Wochenmarkt: Schaffhau- (Treff), Herrenacker 15, 21 Uhr sen, bei der Kirche St. Johann, 7 bis 12 Uhr Neuhuuser Märkt: Neuhausen, Platz für Schafuuser Puuremärkt: Saisonale alli, Zentralstrasse 34, 15.30 bis 19 Uhr Produkte aus der Region; Schaffhausen, Chilbi in Beringen: Chilbibetrieb im Altes Feuerwehrdepot, 8 bis 12 Uhr Oberdorf (Autoscooter und Kinderkarus- Tage der offenen Tür im Wohnpark sell); Beringen, Brandplatz, ab 17 Uhr ­Säckelamtshüsli: Schaffhausen, Wohn- Steiner Liliput Bahn: Fahrbetrieb nur park Säckelamtshüsli, Breitenaustrasse bei trockener Witterung; Stein am Rhein, 170, 11 bis 16 Uhr Schifflände, 11 bis 17 Uhr Blick hinter die Mauern: Rundgang durch die alten Polizei- und Gefäng- KIDS nisräumlichkeiten; Schaffhausen, Poli- Seifenkistenrennen: Für alle Primar- zeistation (Treff bei prov. Infopavillon), schüler; Schaffhausen, Sportweg, 10 bis Beckenstube 1, 10 bis 14.30 Uhr 12 Uhr – Anmeldung Tel. 079 918 03 28 Hübscher Holzbau – Tag der offenen Ökumenische Kindertage 2018: Wan- Tür: Mit Ausstellung, Rundgang, Tele- derung durch den Buchthalerwald mit skopstaplerfahrten, Festwirtschaft; Spielen; Schaffhausen, Hofackerzentrum, Beringen, Hübscher Holzbau AG, Gunt- Alpenstrasse 176, 9.30 bis 16 Uhr madingerstrasse 14, 8.30 Uhr Chilbi und Gewerbeschau in Beringen: MUSIK Velobörse im Oberdorf, Leistungsschau der Beringer Wirtschaft, verschiedene Ländlerabend: Mit dem Ländler-Trio Vereinsbeizen, Chilbibetrieb, 54. Quer «Forrer – Dütschler» aus Hemberg; durch Beringen und 29. Beringer Dorf­ Schleitheim, Alprestaurant Babental, lauf; Beringen, ab 9 Uhr Babental 354, 20 Uhr Steiner Liliput Bahn: Fahrbetrieb nur PARTY bei trockener Witterung; Stein am Rhein, Schifflände, 11 bis 17 Uhr Güterhof: Turn Around mit One of a Kind; Steiner Wochenmarkt: Allerlei frisches Schaffhausen, Freier Platz 10, 22 Uhr Gemüse und Früchte; Stein am Rhein, Cuba Club: Friday Night mit DJ Hi-Five; Rathausplatz, 8 bis 11 Uhr Schaffhausen, Safrangasse 2, ab 21 Uhr Flohmarkt: Stein am Rhein, Schiffländi, Domino: Balkan Night mit DJ Patrick 7 bis 16 Uhr Noize; Schaffhausen, Repfergasse 17, ab Ossinger Bauernmarkt: Mit regionalen 20 Uhr und selbst gefertigten Produkten; Ossin- Tabaco Lounge: Urban Night mit DJ gen, Gemeindeplatz, 9 bis 11.30 Uhr Rizzle; Schaffhausen, Rosengässchen Höwenegg – Urpferde und Basalt: 4, 16 Uhr Exkursion mit Geotourist Freiburg; TapTab: Bar2000 – mit den DJs Tau- D-Immendingen, Parkplatz Gundelhof sendwasser und Akust; Schaffhausen, Anliegerstrasse), Landstrasse Bargen - Baumgartenstrasse 19, ab 22 Uhr Immendingen, 14 bis 16 Uhr – Anmeldung Orient: Bier für Vier mit DJ Ma!nscream; Tel. +49 162 406 54 16 Schaffhausen, Stadthausgasse 13, ab 22 Uhr KIDS TOP10 Singen: Sturmfrei – U18 mit Ökumenische Kindertage 2018: Basteln den DJs Fran G. und Banjo; D-Singen, und spielen in Workshops; Schaffhausen, Otto-Hahn-Strasse 5, ab 22 Uhr Kirche St. Konrad, Stauffacherstrasse 1, 9.30 bis 12 Uhr – Familiengottesdienst POP/ROCK/JAZZ 17 Uhr 29. Schaffhauser Musikwoche in der KLASSISCHE MUSIK «Kerze» – Supersiech (CH): Mundart FolkRock-Konzert; Schaffhausen, Res- Abschlusskonzert Musikwoche 2018: taurant Kerze, Stadthausgasse 17, 21 Uhr 57 MusikerInnen aus allen Altersgruppen Shai Maestro Piano Solo: Ein neuer Star studieren innerhalb einer Woche ein am Jazzpianohimmel: D-Singen, Gems, vielfältiges Konzertprogramm ein und Mühlenstrasse 13, 20.30 Uhr treten nun gemeinsam auf; Schaffhau- sen, Zentrum Heuberg, Hauentalstrasse SENIOREN 144, 20 bis 21.30 Uhr Jazzkonzert; Seniorentreff Silvana: Spielen, plau- Joscha Schraff Quartet: dern, lachen und Kontakte knüpfen; Neunkirch, Rietmann’sches Haus, Schaffhausen, Quartiertreff Silvana, Herrengasse 30, 19.30 Uhr – Anmeldung Hochstrasse 291, 14 bis 17 Uhr unter Tel. 052 681 50 81 oder h.pestaloz- Alles Wolle oder was? [email protected] Es begann vor 150 Jahren in Schaffhausen mit einem unscheinbaren Wollknäuel. Dank Schaffhauser Wolle – WORTE Orgelvesper: Mit Paul Feldmann; Mam- Qualität und einer innovativen Werbestrategie wurde daraus die Marke «Schaffhauser eine Marke macht Geschichte mern, Schlosskapelle (Klinik), 17 Uhr Warum «Waldorf», und was will Wolle». Am Originalschauplatz – in den einstigen Hallen der ersten Kammgarnspinnerei Donnerstag, 26. April ,18.30 Uhr, «Waldorf» wirklich? Dr. Valentin «Idylle» – Symphoniekonzert: Mit der Schweiz – spürt die Ausstellung im Museum der Erfolgsgeschichte nach. Gezeigt wer- Vernissage im Museum zu Allerheiligen Wember spricht über die Tätigkeiten der Urban Frey, Panflöte, Ari Rasilainen, den über 100 Werbeplakate, die Schweizer Grafiker und Künstler geschaffen haben. Dazu Schaffhausen Dirigent, und der Südwestdeutschen Waldorfschule; Schaffhausen, Waldorf- gibt es Strickhefte und Strickbekleidung aus sieben Jahrzehnten zu sehen. schule, Vordersteig 24, 20 Uhr Philharmonie Konstanz; D-Singen, Stadthalle, Einführung 19.15 Uhr, Beginn PLAKAT: PIERRE-ALEXANDRE JUNOD, 1950, © HOIRI PIERRE-ALEXANDRE JUNOD, FOTO: JÜRG FAUSCH Eva-Maria Janutin – «Ungewollt und 20 Uhr doch da»: Die Autorin erzählt über ihre erste Buchpublikation; Schaffhausen, MUSIK Orell Füssli Vordergasse 77, 19.30 Uhr Goa 4.0a – Forest Open Air: Party im Bahnhof Bahnhofhalle, 7.30 Uhr – An- Alina Sutz & Stephanie Senn: Konzert SONNTAG PARTY Heuwagen, Rebschere, Hühnermist ... Wald mit Goa-lastiger Techno-Musik; meldung Tel. 052 624 70 86 abends mit Sopran und Klavier; Schaffhausen, 29. APRIL Landwirtschaft im 19. Jahrhundert: Dancing Tonwerk: insieme Disco; Schaff- Thayngen, Alter Schiessstand, 22.30 Uhr Schaffhauser Wanderwege: Panorama- Öffentliche Führung; Stein am Rhein, Mu- Haberhaus Bühne, Neustadt 51, 19.30 Uhr hausen, Rheinweg 6, 14 bis 16 Uhr – Shuttle-Bus ab Bahnhof Thayngen weg Ludwigshafen am Bodensee (D); seum Lindwurm, Understadt 18, 15 Uhr Gemischter Chor Oberhallau: Konzert AUSSTELLUNGEN Schaffhausen, Bahnhofshalle, 8.30 Uhr Dancing Tonwerk: Milonga Tango-Ar- mit dem Gemischten Chor Oberhallau POP/ROCK/JAZZ Kreuz und Quer – INTERREGIO 18: – Wandertelefon 052 640 26 61 gentino – Argentinischen Tango Tanzen zusammen mit dem «Ensemble Familie Vernissage – Ausstellung mit dem Fokus in Schaffhausen; Rheinweg 6, 19.30 bis SAMSTAG Jazztreff Schaffhausen: Konzert mit 10. Schaffhauser Kraft»; Oberhallau, Kirche, 19 Uhr auf die Malerei von heute; Neuhausen, Klassiker & Raritäten: 22.30 Uhr 28. APRIL der New Orleans Jazz Band of Cologne Filmzyklus 2017/2018. Gezeigt wird Kunstraum reinart, Laufengasse 17, 16 Uhr PARTY (D) – Traditional New Orleans Jazz; «River of No Return» (USA 1954); Schaff- POP/ROCK/JAZZ BÜHNE Schaffhausen, Restaurant zum Alten Ortsmuseum Beringen: Vom Velohänd- hausen, Kiwi-Scala, 17.30 Uhr Cuba Club: Blue World mit DJ Byta; ler zum BERNINA Schneider – Histo- Schützenhaus, Tür 19 Uhr, Beginn 20 Uhr 29. Schaffhauser Musikwoche in der Adonia-Musical «Esther»: Das Musical Schaffhausen, Safrangasse 2, ab 21 Uhr rischer Original-Coiffeursalon – Rolf Chilbi und Gewerbeschau in Beringen: Patrice (DE): Reggae-Konzert. Leistungsschau der Beringer Wirt- «Kerze» – Hot Potatoes: Matinée – wird von einem 65-köpfigen Teenagerchor Schwab Dorfhistorie; Beringen, Steig 5, Güterhof: Legendäre Schlagerparty mit Soundsystem Show feat. Silly walks schaft, verschiedene Vereinsbeizen, Dixie, Ländler Blues & Gassenhauer; mit Liveband aufgeführt; Schaffhausen, 13 bis 17 Uhr DJ Party Shake; Schaffhausen, Freier Discotheque (DE) hosted by Real Rock Schaffhausen, Rest. Kerze, 17, 11 Uhr Stadttheater, Herrenacker 23, 20 Uhr Chilbibetrieb, Ortsmuseum geöffnet und Platz 10, 22 Uhr Soundystem (SH); Schaffhausen, Kamm- Die Gruppe gibt ein einmaliges BÜHNE Spielstrasse; Beringen, ab 10 Uhr SEIN: Comedy Night Mixedshow: Mit Dä Chäl- Domino: DeepTech, DeepHouse, Tech- garn, Baumgartenstrasse 19, Türöffnung Konzert anlässlich der Finissage Kreuz ler, LINAZ, Frank Richter und Comedy House und Techno mit DJ Coco; Schaff- 21 Uhr, Beginn 22 Uhr Dan Sperry – «The Strange Magic Tour»: KLASSISCHE MUSIK und Quer Interregio 18; Neuhausen, VOLLparat «Dä Sepp»; Neuhausen, hausen, Repfergasse 17, ab 20 Uhr Der Schock-Illusionist erstmals auf So- Kunstraum Reinart, Laufengasse 17, 17 Uhr Herzmüller Experience: Covers aus ver- Trottentheater, Wiesengrundstrasse 17, lotournee durch Deutschland; D-Singen, Abschlusskonzert Musikwoche 2018: Eckhaus: The Music sounds better with schiedensten Genre-Sparten; Schaffhau- 57 MusikerInnen aus allen Altersgruppen 20 Uhr Stadthalle, Hohgarten 4, 19 Uhr WORTE you mit DJ Da Dünk; Schaffhausen, sen, La Grotta Bar, Webergasse 31, 21 Uhr Schaffhausen, Zentrum Heuberg, Hauen- «Reigen»: Erotisches Bühnenstück von Stadthausgasse 1, ab 21 Uhr Beizenmusik: Live Singer Songwri- «Lara’s Plan»: Kriminalkomödie in 4 talstrasse 144, 16 bis 18 Uhr Schaffhauser Wolle – eine Marke macht Arthur Schnitzler; D-Singen, Theater Ba- ter Musik mit Julian Stoffel und Saïd Akten von Claudia Gysel mit dem Keller- Geschichte: Führung mit Claudia Bader; silika, Schlachthausstrasse 9, Türöffnung Tabaco Lounge: Chanius mit DJ Chanius; Boulahcen, Schaffhausen, Fass-Beiz, theater Grafenhausen; D-Stühlingen, MUSIK Schaffhausen, Museum zu Allerheiligen, 19.30 Uhr, Beginn 20.30 Uhr Schaffhausen, Rosengässchen 4, 16 Uhr Schloss Hohenlupfen, Schlossstrasse Klosterstrasse 16, 11.30 Uhr Tanzparty mit viel Webergasse 13, 21.30 Uhr «Lara’s Plan»: Kriminalkomödie in 4 Dancing Tonwerk: 22, 17 Uhr Alina Sutz & Stephanie Senn: Konzert Poetry-Slam: Diverse Slam-Poet/innen Akten von Claudia Gysel mit dem Keller- Disko-Fox und DJ Many; Schaffhausen, 29. Schaffhauser Musikwoche in der mit Sopran und Klavier; Schaffhausen, aus ganz Deutschland treffen sich zum theater Grafenhausen; D-Stühlingen, Rheinweg 6, 20 Uhr «Kerze» – The Leave It All Behinders: DIVERSES Haberhaus Bühne, Neustadt 51, 19.30 Uhr Folk-Rock-Konzert; Schaffhausen, Res- ­literarischen Schlagabtausch. Modera- Schloss Hohenlupfen, Schlossstr., 19 Uhr TapTab: Cosmic Voyage mit den DJs Herr Fahrt und tion: Hanz; D-Singen, Gems, Mühlen- Wempe, Murphy und Pajt; Schaffhausen, taurant Kerze, Stadthausgasse 17, 21 Uhr Naturfreunde Schaffhausen: «Momo»: Theater nach Michael Ende mit Wanderung ins Blaue; Schaffhausen, strasse 13, 20 Uhr Baumgartenstrasse 19, ab 23 Uhr 8 Wirtschaft Montag, 23. April 2018

Im Alter schwindet die Zuversicht Die Schweizerinnen und Schweizer blicken laut einer neuen Studie ziemlich zuversichtlich in ihre finanzielle Zukunft. Mit zunehmendem Alter nimmt der Optimismus jedoch markant ab.

Roman Schenkel

BERN. Bereits im Vorjahr war die Altersvor- sorge die grösste Sorge der Schweizer Be- völkerung. Im Sorgenbarometer der Cre- dit Suisse löste das Thema im vergange- nen Jahr den langjährigen «Spitzenreiter» Arbeitslosigkeit ab. Daran dürfte sich nach dem Nein zur AHV-Reform vom vergange- nen Herbst nicht so schnell etwas ändern. Die langfristige Stabilisierung des Schwei- zer Vorsorgesystems ist nach wie vor hän- gig. Und in Zeiten, in denen wir immer län- ger leben, werden die Sorgenfalten des- halb mit Sicherheit nicht weniger. So leben Männer, die nach der Einführung der AHV im Jahr 1948 geboren wurden, im Schnitt 16 Jahre länger. Erreichen sie das 65. Al- tersjahr, leben sie im Schnitt 8 Jahre länger als jemand, der noch vor der AHV-Einfüh- rung geboren wurde. Der Druck auf die Vorsorgeeinrichtun- gen macht die Planung der individuellen Vorsorge deshalb umso anspruchsvoller. Eine neue Swiss-Life-Studie zeigt, dass in der Schweiz grundsätzlich ein ausgepräg- ter Finanzoptimismus herrscht. Gemäss der repräsentativen Studie, für die der Le- bensversicherer über 1200 Personen zwi- schen 18 und 75 Jahren in der gesamten Schweiz befragt hat, erwartet eine Mehr- Mit der Pensionierung ist meist ein deutlicher Rückgang des Einkommens verbunden, welcher die finanziellen Aussichten trübt. BILD KEY heit der Schweizer, dass ihr Portemonnaie in Zukunft dicker ist als aktuell oder vor lich der künftigen Finanzen. Leichte Un- eigener Lebensstandard in zehn Jahren Grundsätzlich geht eine gute Bildung mit zehn Jahren (siehe Grafik). Vor allem die terschiede zeigen sich bei der Studie von deutlich verbessern wird. In der Roman- einem höheren Zukunftsoptimismus ein- jüngere Generation geht davon aus, dass Swiss Life bezüglich Geschlecht. Frauen die gehen 47 Prozent und in der Deutsch- her. Bei denjenigen Befragten, die künf- sie in Zukunft finanziell deutlich besserge- schätzen sich tendenziell etwas schlech- schweiz nur 42 Prozent der Befragten da- tig finanzielle Einbussen erwarten, sind in stellt sein wird. ter ein, was die künftigen Finanzen anbe- von aus. Einen grossen Einfluss auf die fi- den meisten Fällen tiefere Bildungsniveaus 92 langt. Die Differenzen zwischen Mann und nanziellen Aussichten hat die Ausbildung. anzutreffen. Ab 50 Jahren kippt die Zuversicht Frau sind aber aufgrund der Stichproben- Mit zunehmendem Alter flacht der Opti- Prozent der über grösse nicht signifikant. mismus jedoch markant ab. Grundsätzlich 60-Jährigen zeigen sich gilt: Je älter, desto schlechter schätzt man besorgt um ihre finan­ Tessiner gehen von langem Leben aus seine finanziellen Aussichten ein. Ab ei- zielle Zukunft. Bei den Interessanter sind die Unterschiede bei nem Alter von 50 Jahren sehen die Befrag- 18- bis 29-Jährigen sind den Sprachregionen. Die Lebenserwar- ten die finanzielle Zukunft nur noch leicht es erst 57 Prozent. tung schätzen die Tessiner mit 83,8 Jahren positiv, mit 60 Jahren steigt die Zahl der höher ein als die Deutschschweizer oder Personen, die ihre finanzielle Zukunft pes- die Romands. Die Deutschschweizer glau- simistisch sehen, dann markant an. Wäh- ben, mit 82 Jahren knapp zwei Jahre weni- rend bei den 18- bis 29-Jährigen 43 Prozent ger lang zu leben als die Tessiner. Die Ro- positiv in ihre finanzielle Zukunft blicken, mands begnügen sich mit 79,8 Jahren. sind es bei den über 60-Jährigen gerade Mit ihrer aktuellen finanziellen Situation noch 8 Prozent. sind die Tessiner im Vergleich zu den bei- Die Unterschiede überraschen nicht den anderen Sprachregionen am wenigs- gross – schliesslich steht mit der Pensionie- ten zufrieden. Jeder vierte gab an, dass er rung in dieser Lebensphase meist ein deut- sich aufgrund seiner finanziellen Situation licher Rückgang des Einkommens an. Die zu wenig entfalten könne. In der deutsch- Studie von Swiss Life zeigt aber auch, dass sprachigen Schweiz (18 Prozent) und in der die ältere Generation alles andere als ho- Romandie (22 Prozent) liegt dieser Wert tie- mogen ist. So sieht zwar ein Drittel der über fer. Dafür sind die Tessiner optimistischer 60-Jährigen die finanzielle Zukunft nega- für ihre künftige finanzielle Situation. Je- tiv, ein Drittel ist aber optimistisch bezüg- der zweite Tessiner glaubt, dass sich sein QUELLE STUDIE SWISS LIFE / GRAFIK JANINA NOSER

Journal EU und Mexiko Ueli Maurer: Schweiz soll schmieden neuen Schweizer Läden von Handelspakt Toys «R» Us übernommen selbstbewusster auf Umfeld reagieren KÖLN. Für die zehn Geschäfte des Trotz Friktionen in der Handels- Seiner Meinung nach müsse die offi- intervenierte, wurde das offizielle Ge- BRÜSSEL. Nach monatelangen Ver- zusammengebrochenen US-Spiel- politik bezeichnet Ueli Maurer zielle Schweiz aus der Episode eine such um eine Ausnahmeregelung erst handlungen haben die Europäische warenhändlers Toys «R» Us in der das Verhältnis zu den USA als Lehre ziehen: «In einem Umfeld, das am Freitag in Washington deponiert. Union und Mexiko einen Durchbruch Schweiz hat sich ein Käufer gefun- sich immer rascher bewegt, müssen wir für ein runderneuertes Freihandels- den. Die hiesigen Läden werden vom gut. Man müsse aber schneller schneller und selbstbewusster reagie- Verständnis für den Sonderfall abkommen erzielt. Dies teilten beide irischen Branchenriesen Smyths auf das sprunghafte Washington ren», sagte der Bundesrat. Diese Aus- Maurer zog am Samstag eine positive Seiten am Samstagabend in Brüs- Toys übernommen. Dies teilte die reagieren. sage bezog sich nicht nur auf die Prob- Bilanz des Gesprächs, das er mit seinem sel mit. Es blieben allerdings noch Landesgesellschaft für Toys «R» Us leme, die Sulzer plötzlich mit dem Ame- amerikanischen Amtskollegen Steven Einzelheiten zu klären, hiess es in in Zentraleuropa am Samstag mit. Renzo Ruf rika-Geschäft hatte, sondern auch auf Mnuchin hatte führen können. Er sagte, einer gemeinsamen Erklärung der Smyths Toys übernimmt demnach die Strafzölle, mit denen die Amerika- das bilaterale Verhältnis zwischen der EU-Kommissare Cecilia Malmström auch die Filialen in Deutschland WASHINGTON. Ueli Maurer zeigt sich ner seit Ende März Stahl- und vor allem Schweiz und den USA sei gut. Auch der und Phil Hogan und des mexika­ und Österreich sowie die deutsch- überzeugt: Die jüngst in Washington Aluminiumimporte aus der Schweiz be- neue oberste amerikanische Noten- nischen Wirtschaftsministers Ilde- sprachigen Onlineshops. verkündeten Sanktionen gegen russi- legen. Obwohl Bundesbern umgehend banker Jerome «Jay» Powell kenne die fonso Guajardo Villarreal. sche Oligarchen, die auch den Winter- gegen die Verhängung dieser Zölle Schweiz gut und zeige viel Verständ- Es geht um die Aktualisierung Keine Überlebenschance thurer Industriekonzern Sulzer betra- nis für die Besonderheiten des Landes. eines Handelsabkommens, das seit fen, waren keine Aktion gegen die Dies bedeute aber nicht, dass sich die dem Jahr 2000 gilt. Es soll ausgewei- für kleine Airlines Schweiz. Vielmehr habe die amerikani- Schweiz zurücklehnen könne. tet und modernisiert werden. «Dies ZÜRICH. Swiss-Chef Thomas Klühr sche Regierung bei der Verhängung von So habe Bern erneut zur Kenntnis ge- wird dazu beitragen, unsere Han- räumt neu gegründeten kleinen Sanktionen gegen den Industriellen Vik- nommen, dass die Schweiz auf einer delsbeziehungen bereit zu machen, Fluggesellschaften mittel- bis lang- tor Vekselberg nicht sämtliche Konse- Liste des Finanzministeriums in Was- um den Chancen und Herausforde- fristig keine grossen Chancen ein. quenzen bedacht – wohl auch, weil in hington steht, die Auskunft über Wäh- rungen des 21. Jahrhunderts zu be- Um erfolgreich zu sein, brauche es den unteren Etagen der zuständigen Mi- rungsmanipulatoren gibt. Gemäss den gegnen», hiess es in der Erklärung. hohe Investitionen in Flugzeuge, nisterien das Fachwissen fehle. «Wir le- Signalen, die man aus der amerikani- Mit dem erneuerten Abkommen Digitalisierung und Absatzkanäle. ben in einer Zeit, in der solche Dinge vor- schen Hauptstadt erhalten habe, stehe können nach Angaben der EU-Kom- Das könnten kleine Fluggesellschaf- kommen können», sagte Maurer wäh- die Schweiz nicht im Visier der Ame- mission praktisch alle Waren zollfrei ten kaum stemmen, sagt der Airline- rend eines Pressegesprächs am Rande rikaner, sagte Maurer. Auf diese Ein- zwischen der EU und Mexiko gehan- Manager in einem Interview mit der der Frühlingstagungen der Bretton- schätzung könne man sich aber nicht delt werden, auch landwirtschaft- «SonntagsZeitung». Woods-Institutionen in Washington. Ueli Maurer. BILD KEY verlassen. liche Güter. (sda) Montag, 23. April 2018 XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX 2018 ANZEIGENANNAHME TEL. 052 633 32 77 | FAX 052 633 34 02 Feuilleton 9 WWW.SHN.CH | E-MAIL [email protected] VERANSTALTUNGEN 9 «Die Realität ist absurder als meine Filme» Schwestern mit Rapunzelhaaren oder Arbeiterinnen mit Pinocchionasen treten in den surrealen Videoarbeiten von Mika Rottenberg auf. Zu sehen sind die ebenso witzigen wie politischen Werke im Kunsthaus Bregenz.

Christina Genova Der Ventilator der niesenden Blumenfrau wird über einen Kurbelmechanismus von BREGENZ. Es waren einmal sechs Schwes- einer Chinesin am anderen Ende der Welt tern, deren Haare bis auf den Boden reich- betrieben. Sie befindet sich in einer Halle, ten. Sie lebten auf dem Land mit ihren Zie- wo Dutzende von Arbeiterinnen Muscheln gen, Eseln, Gänsen und Hühnern. Ihr Haar zur Perlenproduktion einsetzen. Eine Frau hatte magische Kräfte: Wenn sie es schüt- ist eingenickt: Als einzige Möglichkeit, telten und schwangen, brachte es das Korn der eintönigen Handarbeit zu entfliehen, zum Wachsen und die Milch zum Spru- bleibt der Schlaf. Auch viele der Frauen, die deln, sodass sie gar aus der Erde quoll. in den engen Kabinen des chinesischen Yi- Aus der Milch stellten sie feinen Käse her. wu-Marktes auf Kundschaft warten, sind Doch die Erträge reichten nicht aus. Und so eingenickt. machten sie sich daran, ihre Haarpracht zu Die Miniläden sind vollgestopft mit Plas- vermarkten. tikblumen, Plüschtieren, Weihnachts- Diese wunderbar skurrile Geschichte schmuck. Es sind Waren, die über un- erzählt Mika Rottenberg in der Videoar- ergründliche Vertriebskanäle auch im beit «Cheese». Die 42-jährige New Yorkerin 99-Cent-Shop in der kalifornischen Grenz- zeigt im Kunsthaus Bregenz in einer Ein- stadt Calexico landen. «Manche Waren rei- zelausstellung Videoarbeiten und Instal- sen leichter als Menschen», sagt Mika Rot- lationen. «Cheese» basiert auf der wahren tenberg. In «Cosmic Generator» verbin- Geschichte der sieben Sutherland-Schwes- det die Künstlerin über ein Tunnelsystem tern. Die armen Bauernmädchen lebten den Yiwu-Markt mit Calexico und der me- Ende des 19. Jahrhunderts und bewarben xikanischen Stadt Mexicali auf der ande- mit ihren überlangen Haaren ein selbst ren Seite des Grenzzauns. Dort lebt die hergestelltes Haarwuchsmittel. Sie waren grösste chinesische Gemeinschaft Mexi- damit so erfolgreich, dass sie zu Millionä- kos. Virtuos mischt Rottenberg Fiktives rinnen wurden. mit Dokumentarischem. perfekt produzierten Videos ein, die wun- Allein unter Plastikblumen: zahlreichen Niesern stapeln sich die Teller Grossartig ist, wie die Künstlerin die drei Frau niest Nudeln derbar unterhalten und immer ins mär- Verkäuferin im chinesischen im Raum. Niesen ist bei Mika Rottenberg Treppenhäuser bespielt. Schaut man in In «Cheese» ist vieles angelegt, was die chenhaft Surreale kippen: «Die Realität ist Yiwu-Markt. immer ein folgenreicher Vorgang. In die wulstigen Silikonlippen in der Wand, Arbeit von Mika Rottenberg ausmacht. Sie viel absurder als jeder meiner Filme», sagt FILMSTILL: MIKA ROTTENBERG UND «Sneeze» niesen Herren in Anzug süsse erhascht man einen Blick auf züngelnde fragt danach, wie und unter welchen Be- die Künstlerin. In «NoNoseK nows» be- ANDREA ROSEN GALLERY Hoppelhasen, dicke Koteletts und ab und Zungen und nackte Popos. Einen Stock dingungen Dinge hergestellt werden. Es steht der Job einer einsamen Frau darin, zu eine Glühbirne: «Niesen bedeutet Kon- weiter gebärdet sich ein Rossschwanz geht um Kapitalismus, um Ausbeutung an Blumensträussen zu riechen, ein Venti- trollverlust», sagt die Künstlerin. Eine wie wild. Und zuoberst ragt ein Finger und um den Körper als Ware. So verführe- lator unterstützt den Vorgang. Die grosse kleine Subversion in der durchorganisier- aus der Wand. Auf dessen künstlichem risch wie die Produkte der Konsumwelt Nase der Frau wird dabei frei nach Pinoc- ten Arbeitswelt. Nagel sieht man das ganze Universum. sind auch die Videoarbeiten der Künstle- chio lang und länger, bis sie niest und da- Anschaulich führt Mika Rottenberg die rin. Bereitwillig lässt man sich auf ihre durch ein Nudelgericht hervorbringt. Nach globalisierte Warenproduktion vor Augen: Mika Rottenberg. Kunsthaus Bregenz, bis 1. Juli.

Anzeigen

VERANSTALTUNGSKALENDER 27. INTERNATIONALES

26.–28. 4. GROSSE PHILIPS-VORFÜHRUNG A1456428 Schuhe bei Iseli + Albrecht Elektro, Münstergasse 22, 8200 SH, 052 632 44 33, iseli-albrecht.ch für Masseinlagen. Wir beraten Sie gerne. 27. 4./28. 4. MARTHALER POULET NEU BEI DER METZGEREI NIEDERMANN Freitag, 16 – 18.30 Uhr und Samstag, 8 – 15 Uhr laden wir Sie zu uns nach Uhwiesen ein, um vom Chläggi Brutzler BBQ Team grillierte DEGUSTATION «Versuecherlis» vom martella-hof Poulet aus Marthalen zu geniessen. A1459326

28./29. 4. KONZERT: ALINA SUTZ, SOPRAN & STEPHANIE SENN, KLAVIER 19.30 Uhr, Tickets www.haberhaus.ch/buehne, 079 326 40 61 A1459529 Boilerentkalkung? 28./29. 4. BROCANTE IM SONNENGUT UND 25 JAHRE VELO-DOKTOR Auftrag online erfassen Scheunenverkauf mit Möbeln, Blumen, Bistrobetrieb, Weindegustation und Weinverkauf www.max-mueller.ch ab 10 Uhr, gemeinsam mit Jubiläumsausstellung 25 Jahre Velo-Doktor ab 9 Uhr, Undergass, Trasadingen A1459723

28. 4. / 29. 4. KRIMINALKOMÖDIE «LARAS PLAN», SCHLOSS HOHENLUPFEN Schaffhausen, Tel. 052 625 42 07 A1459561 www.facebook.com/Schloss Hohenlupfen, Sa., 20 Uhr, So., 18 Uhr, Eintritt 14.– € A1459669

BUCHEN SIE EINEN EINTRAG ODER EIN PR-FELD IN DIESER RUBRIK Restaurant Gemeindehaus Hallau «Scha hauser Nachrichten», 052 633 32 77 oder [email protected] Tel. 052 681 33 60 Restaurant-Räumungsverkauf und Flohmarkt Montag, 23. bis Samstag, 28. April 2018, jeweils 14 bis 18 Uhr. A1459626

Räumungen und Entsorgungen SAMSTAG, 12. MAI 2018, 11.00 UHR STADTKIRCHE DIESSENHOFEN bietet günstig an Ihre galleria13 Brocken­ stube, Zollstrasse 92, NH, Tel. 052 335 13 13 A1456941 FRANZÖSISCHE METAMORPHOSEN Tennis spielen pro Stunde Fr. 15.– im Zentrum von Schaffhausen. Gedeckter Accademia del Piacere Platz mit Schiebedach und Kunststoffrasen. Fahmi Alqhai, Viola da Gamba und Leitung Reservationen: Hotel Park Villa, Alle Konzerte und Tickets auf www.bachfest.ch 28. / 29. april 2018 medienpartner: Tel. 052 635 60 60 A1459315

A1459667 samstag 10.00 – 18.00 uhr sonntag 10.00 – 18.00 uhr • ausstellung im dorfzentrum • festwirtschaft Feste feiern, wie sie fallen. • chilbibetrieb • dorflauf

Mit einer Sonderbeilage in den «Schaffhauser Nachrichten». Erfahren Sie mehr unter www.shn.ch/sonderbeilage gemeinde mit weitsicht

A1459137

Feste feiern, wie sie fallen.

Mit einer Sonderbeilage in den «Schaffhauser Nachrichten». Erfahren Sie mehr unter www.shn.ch/sonderbeilage

Feste feiern, wie sie fallen.

Mit einer Sonderbeilage in den «Schaffhauser Nachrichten». Erfahren Sie mehr unter www.shn.ch/sonderbeilage MONTAG, 23. APRIL 2018 ANZEIGENANNAHME TEL. 052 633 32 77 | FAX 052 633 34 02 10 ANZEIGEN WWW.SHN.CH | E-MAIL [email protected] Kennen Sieeineandere Marke, diesovielSicherheit

ohne Aufpreis bietet? Alles inklusive Symmetrical 4x4 Boxermotor EyeSight Fahrerassistenz-System1 Advanced Safety Package2 Lineartronic

New: Levorg 4x4 ab Fr.28’250.–.

Abgebildetes Modell: Levorg 1.6DIT AWDLuxury,Lineartronic, 5-türig, 170 PS, Energieeffizienz-Kategorie G, CO2 164 g/km (38 g/km*), Verbrauch gesamt 7,2 l/100 km, Fr.38’200.–. Levorg 1.6DIT AWD

Advantage, Lineartronic, 5-türig, 170 PS, Energieeffizienz-Kategorie G, CO2 159 g/km (37 g/km*), Verbrauch gesamt 7,0 l/100 km, Fr.28’250.– (Farbe PureRed). Durchschnitt aller in der Schweiz verkauften 1 Neuwagenmodelle(markenübergreifend): CO2 133 g/km. *CO2-Emissionen aus der Treibstoff- und/oder Strombereitstellung. Adaptiver Tempomat, Spurhalteassistent mit aktivem Lenkeingriff, Spurleitassistent, Notbremsassistent, Kollisionsschutz-/Anfahrassistent. 2 Totwinkelwarner,Rückfahr-Querverkehrwarner,Fernlichtassistent, automatisch abblendender Innenrückspiegel; in den Modellen Swiss, SwissPlus und Luxury.

subaru.ch SUBARU Schweiz AG,5745 Safenwil, Tel. 062 788 89 00. Subaru-Vertreter: rund 200. multilease.ch. Unverbindliche Preisempfehlung netto, inkl. 7,7% MWSt. Preisänderungen vorbehalten.

Central-Garage Hess AG Schaffhauserstrasse 86, 8222 Beringen Telefon 052 685 22 08, www.subaruhess.ch seit 1981 Hess AG Ihr Subaru-Spezialist [email protected] A1459134

B U C H T I P P Maurer gesucht?

SCHÖNES WOCHENENDE! www.shn.ch EINE AUSLESE DER BESTEN WOCHENEND-KOLUMNEN DER LETZTEN JAHRE AUS DEN «SCHAFFHAUSER NACHRICHTEN»

Was gibt es Schöneres, als am Wochenende gemütlich bei Kaffee und Gipfeli die Zeitung aufzuschlagen und eine Kolumne zu lesen? Damit dies jeden Sonntag so sein kann, ist nun eine Auslese der besten Wochenendkolumnen von Pentti Aellig, Markus Müller, Susanne Koch, Jürg Tanner, Walter Vogel- sanger und Marcel Wenger aus den «Schaffhauser Nachrichten» in ein Buch gepackt worden. Die Kolumnen waren jeweils in der Samstagsausgabe zu lesen und haben die Leserschaft unterhalten, informiert und auch amüsiert.

Broschur, 172 Seiten, vierfarbig, Preis CHF 19.–, ISBN 3-85801-214-2

Das Buch ist in allen Buchhandlungen, im Foyer der «Schaffhauser Nachrichten» sowie unter www.meierbuchverlag.ch erhältlich.

MEIER BUCHVERLAG SCHAFFHAUSEN Was die Region bewegt. Montag, 23. April 2018 Montag | Radio und TV 11

SRF 1 SRF ZWEI ARD ZDF ORF 1 RTL Sat 1 12.45 Tagesschau 13.00 Me- 5.35 Drei auf zwei 8.55 Das 10.44 Tagesschau 10.45 9.05 Volle Kanne.U.a.: Euro- 10.50 Asterix beiden Briten. 5.35 Explosiv –Das Magazin 5.30 Sat.1-Frühstücksfern- teo 13.10 G&G Weekend Glück liegt aufdem Teller (W) Meister des Alltags 11.15 Ge- päische Impfwoche –Wir Zeichentrickfilm (F 1986) (W) (W) 6.00 Guten Morgen sehen 10.00 Teleshopping spezial (W) 13.40 In aller 9.20 Jamies Superfood für fragt –Gejagt 12.00 Tages- klären auf über Impfungen. 12.05SwitchedatBirth 12.45 Deutschland 8.30 Gute Zei- 11.00 Im Namen der Gerech- Freundschaft –Die jungen jeden Tag(W) 10.10 The Great schau 12.15 ARD-Buffet. U.a.: Zu Gast:Samuel Koch,Nils The Fosters 13.30 Gilmore ten, schlechte Zeiten(W) tigkeit–Wir kämpfen für Sie! Ärzte 15.30 Reporter (W) Indoors (W) 10.50Kommissar Themenwoche: Wald. Zu Hohenhövel 11.15 SOKO Wis- Girls 14.15 Die Goldbergs 9.00 Unter uns (W) 9.30 Be- Doku-Soap 12.00Anwälte im 15.55 Klinik unter Palmen: Rex 11.35 Julia –Wegezum Gast:Achim Wiehle 13.00 mar 12.00 heute 12.10 dreh- 14.35 Scrubs –Med School trugsfälle 10.00 Hebammen Einsatz.Doku-Soap 14.00 Letzte Liebe. Letzte Liebe. Glück 12.25 Hanna –Folge ARD-Mittagsmagazin 14.00 scheibe 13.00 ARD-Mittags- (W) 14.55 HowIMet Your im Einsatz 12.00 Punkt 12 AufStreife. Doku-Soap 15.00 TV-Familienfilm (D 2003) deinemHerzen 13.10 The Tagesschau14.10Rote Rosen magazin 14.00 heute–in Mother(W) 15.40 The Big 14.00 Meine Geschichte – AufStreife–Berlin.Doku- 17.30 Guetnachtgschichtli Great Indoors 13.55 The 15.00 Tagesschau 15.10 Deutschland 14.15 Die Kü- Bang Theory 16.25 ZIB Flash MeinLeben 15.00Verdachts- Soap 16.00 Klinik am 17.40 Telesguard 18.00 Ta- Catch (4/10) 14.40 McLeods Sturm der Liebe 16.00Tages- chenschlacht 15.00 heute 16.30 Malcolm mittendrin fälle 16.00 Verdachtsfälle Südring. Doku-Soap 17.00 gesschau 18.10 Meteo 18.15 Töchter 15.20 Chicago Fire schau 16.10 Giraffe, Erd- Xpress 15.05 Bares für Rares 16.55 Scrubs –Med School 17.00 Betrugsfälle 17.30 Schicksale –und plötzlich ist Mini Beiz,diniBeiz 18.40 16.05 SOKO Leipzig 16.50 männchen &Co. 17.00Tages- 16.00heute–in Europa 16.10 17.15 HowIMet Your Mother Unter uns 18.00 Explosiv– alles anders. Doku-Soap. Glanz &Gloria 18.59 Tages- SOKO Leipzig 17.40G&G Peo- schau 17.15 Brisant 18.00 Die Rosenheim-Cops 17.00 18.00 ZIB Flash 18.05 Die DasMagazin 18.30 Exclusiv– Löwenmutter 18.00AufStrei- schau-Schlagzeilen 19.00 pleflash 17.50 Kommissar Gefragt –Gejagt 18.50 Mor- heute 17.10hallo deutschland Simpsons 18.30 Young Shel- DasStar-Magazin 18.45 RTL fe –Die Spezialisten. Doku- Vom 26. bis am 28. April findet in Schweiz aktuell.Magazin Rex 18.40 DasGlück liegt auf den im Norden 19.45 Wissen 17.45 Leute heute 18.00 don.Comedy 18.55 The Big aktuell 19.03 Wetter 19.05 Soap 19.00 Die Ruhrpottwa- Neuchâtel der Nationale Wettbe- 19.25 SRF Börse 19.30 Ta- dem Teller 19.10 Jamie Oli- vor acht 19.50Wetter vor acht SOKO 5113 19.00heute 19.20 Bang Theory. Sitcom 19.45 Alles waszählt 19.40 Gute che.Doku-Soap 19.55 Beef werb der Stiftung «Schweizer Ju- gesschau 19.55 Meteo ver –Genial gesund 19.55 Börse vor acht Wetter 19.25 WISO. Magazin ZIB Magazin 19.54 Wetter Zeiten,schlechte Zeiten Club (4) Doku-Soap (W) gend forscht» statt. Mit von der 20.05 1gegen 100 20.00sportflash Magazin 20.00 Tagesschau 20.15 Sarah Kohr – 20.00 ZIB 20 20.15Raus aus den 20.15Lethal Weapon Partie sind auch vier junge Schaff- 21.05Puls Magazin.U.a.: 20.10 Grey’sAnatomy 20.15 Der Kleine Pan- Mord im Alten Land 20.15 Schnell ermittelt Schulden –Promi- Actionserie.Blüten- hauser mit ihren Arbeiten – eine Die psychiatrische Krankenhausserie da Dokumentation TV-Thriller (D 2018) Krimiserie.Traian Spezial Soap.Mit regen.Murtaugh davon ist Daphne Zubler. Sie widmete Klinik zu Hause Ausdem Nichts 21.00 Hart aber fair Dis- Mit LisaMaria Pott- Voronin.Mit Ursula Nadja AbdelFarrag und Riggs suchen ihre Forschung dem Verhalten von 21.5010vor10 Mit Ellen Pompeo kussion.Unter grau- hoff,Marcus Mitter- Strauss,Wolf Mit Peter Zwegat mit der Hilfedes einem jungen Orang-Utan-Mäd- 22.15Meteo 20.55 Chicago Fire en Haaren der Muff meier,Herbert Bachofner 22.15Extra–DasRTL Ma- Falschgeld-Experten 22.25ECO U.a.:Raiffeisen- Dramaserie.Die Le- von 50 Jahren – Knaup.Regie: Mar- 21.05 Grey’sAnatomy gazin Moderation: Peterson nach chen im Zoo. Uns erzählt sie mehr Umbau: VR-Präsi- bender Anderen Streit um’s Erbeder cus O. Rosenmüller Krankenhausserie Birgit Schroange einem Rucksack über den Wettbewerb und wie sie dent Pascal Ganten- Mit Taylor Kinney 68er.Gäste: Doro- 21.45 heute-journal Werbin ich 23.30 30 Minuten voller Blüten. dazu gekommen ist. bein live in «ECO» 21.40 Chicago Med theeBär,Rainer Mod.: M. Slomka 21.50ZIB Flash Deutschland 21.15NavyCIS: L.A. Kri- Hüt im Gschpröch, 18.05, SHf 22.55Schawinski Arztserie.Strg +Alt Langhans u.a. 22.15 Hard Sun (3) 22.00 Liar –Labyrinth Reportagereihe miserie.Die Wahr- 23.30 Tagesschau Nacht Mit Nick Gehlfuss 22.15 Tagesthemen Krimireihe (GB 2017) der Lügen Drama- Die Mühlen der heit kommt später 23.45 The Missing Bis 22.30sportaktuell 22.45 DasGeschäft mit Mit Jim Sturgess, serie.Der Fehler / Justiz –Der lange 22.15Hawaii Five-0 Krimi- dass der Tod. Krimi- 22.40Newsflash dem Fischsiegel Agyness Deyn, Nikki Die Falle.Mit Joan- Kampf um Gerech- serie.Unerwartet reihe (GB/USA/B 22.50Parker Actionthriller 23.30 Kirche ohne Amuka-Bird. Regie: ne Froggatt tigkeit. Mit Richterin 23.15Scorpion Actionse- Verschwörung in 2014) Mit J. Nesbitt (USA2013) Priester? Reportage Richard Senior 23.40ZIB 24 Julia Scherf rie.Dorie ist doof

der Biochemie 0.50 Königreich des Verbre- 0.50 Deville.Show(W) 1.25 0.15 Nachtmagazin 0.35 Tat- 0.00 heute+ 0.15 Stella – 0.00 Shades of Blue.Zum 0.00 Nachtjournal 0.27 Wet- 0.05 LethalWeapon.Ac- chens.Kriminalfilm (AUS G&G Peopleflash (W) 1.30 ort. Alleswas Sie sagen. Skinny Love.Familiendrama Schluss die Wahrheit 0.40 ter 0.30 10 vor 11.Magazin tionserie (W) 1.00 NavyCIS: 2010) 2.30 1gegen 100 (W) Grey’sAnatomy.Serie (W) Krimireihe (D 2018) (W) 2.08 (S/D 2015) Mit Rebecka Jo- Supernatural. Serie 1.25 0.55 CSI: Miami. Krimiserie L.A..Krimiserie (W) 1.45 Ha- 3.25ECO(W) 3.50Schawinski 2.05 Chicago Fire (W) 2.45 Tagesschau 2.10 Hart aber sephson 1.45Bares für Rares. Schnell ermittelt. Krimiserie 1.50 CSI: Miami. Krimiserie waii Five-0.Krimiserie (W) (W) 4.20 Mini Beiz, dini Beiz Chicago Med(W) 3.25 Das fair (W) 3.25 Kirche ohne Magazin.Die Trödel-Show (W) 2.10 Liar –Labyrinth der 2.40 CSI: Miami 3.25 CSI: 2.30 Scorpion (W) 3.10 Cri- (W) 4.40 Glanz &Gloria (W) Glück liegt auf dem Teller Priester? (W) 4.10 Brisant (W) (W) 4.25 Bares für Rares (W) Lügen (W) 3.40 Revenge Miami 4.10 Betrugsfälle minal Minds.Krimiserie

Pro7 Vox 3SAT Arte ORF2 Radio Sarah Kohr (Lisa Maria Potthoff) 5.35 Undateable (W) 6.15 6.50 Teletip Shop 6.50 Ver- 6.05Revolte der Kinder –Der 8.40 Die Kunst der Anpas- 10.40 Sturm der Liebe(W) Radio SRF 1 Nachrichten 8.30 Heute- bestätigt Indizien gegen den WorstWeek 7.05 Last Man klag mich doch! 10.50 nach- Anfang vom Ende der Apart- sung(W) 9.45 360° Geo 11.30 Seitenblicke (W) 11.35 6.40 Timo und Paps.«Die Morgen 9.00 Nachrichten Laboranten Thomas Lichter Standing. Sitcom (W) 8.20 richten 10.55 4Hochzeiten heid 6.20 Kulturzeit (W) 7.00 Reportage 10.40 Jenny und Bewusst gesund –Das Ma- Wette» 6.55 Wetter 7.00 9.02 Kontext. Moderation: (Marcus Mittermeier), der wegen Odd Couple 9.15 The Real und eine Traumreise (W) nano (W) 7.30 Alpenpanora- ihre Flughunde 11.30 Frank- gazin(W) 12.00Bürgeranwalt HeuteMorgen 7.17 Morgen- Hansjörg Schultz 10.00 O’Neals 9.40 Teleshopping 12.00 Shopping Queen (W) ma 9.00 ZIB 9.10 Kulturzeit reichsBerge,Frankreichs (W) 12.45 Wetterschau 13.00 gast 7.43 Morgenstund hat Nachrichten 10.20 100 Se- Mordes zu lebenslanger Haft 11.45 HowIMet Your Mother. 13.00 Zwischen Tüll und Trä- (W) 9.50 nano (W) 10.15 Ri- Menschen(W) 12.15 Re:(W) ZIB 13.15 Mittag in Österreich verurteilt wird, jedoch an seiner Gold im Mund 7.55 Wetter kundenWissen 11.00 Nach- Sitcom 12.35 2Broke Girls nen (W) 14.00 Mein Kind, verboat 12.25 sonntags 12.50 Arte Journal 13.00 14.00 Schmeckt perfekt 8.13Espresso 8.40Morgen- richten 11.40 Tageschronik Unschuld festhält. Mit der 13.30 Twoand aHalf Men deinKind –Wie erziehstdu 13.00ZIB 13.20DasPantanal Stadt Land Kunst 14.00 Seit 14.25 Wege zum Glück 15.10 geschichte.«Morgenge- 12.00 Nachrichten 12.10 Urteilsverkündung eskaliert die 14.50 The Middle 15.15 The denn?15.00Shopping Queen (1/3)Dokureihe.ArasimPa- du da bist. TV-Drama (D/A Sturm der Liebe 16.00 Die schichte»von Dominik Kultur kompakt 12.30 Ren- Situation – Thomas nimmt die Middle 15.40 The Big Bang 16.00 4Hochzeitenund eine radies 14.05 DasPantanal 2016) (W) 15.35 Magische Barbara-Karlich-Show 17.00 Muheim 8.55 Wetter 9.00 dez-vous 13.00 Klassiktele- Kommissarin Kohr als Geisel. Theory 16.05 The Big Bang Traumreise.Doku-Soap.Tag (2/3) Ökotourismus im Para- Gärten (W) 16.00 KubasKüs- ZIB 17.05 Aktuell in Öster- HeuteMorgen 10.03 Treff- fon 13.45 Concerto Cellist? Theory. Sitcom 16.30 The Big 1: Miriam,Stuttgart 17.00 dies 14.45DasPantanal (3/3) te –Wandel im stillen Winkel reich 17.30 Daheim in Öster- punkt 11.08 Ratgeber 11.40 Komponist! DasEnsemble BangTheory. Sitcom 17.00 Zwischen Tüll und Tränen. Naturschützer im Paradies 16.50 X:enius 17.20 Magi- reich 18.30 Konkret 18.51 Sarah Kohr: Àpoint 12.03 Regionaljour- Pyramide entdeckt Dotzau- taff.Magazin. Taynara goes U.a.:Dresden/Brautmoden- 15.30 ZDF-History 16.15 ZDF- sche Gärten 17.45mareTV(W) infos &tipps 19.00 Bundes- nal 12.22 Wetter 12.30 er 16.00 Nachrichten 16.30 Mord im Alten Land, 20.15, ZDF Jamaica 18.00 Newstime haus 18.00 First Dates –Ein History 17.00 ZDF-History 18.35 Neuseeland –Rivalen landheute 19.23 Wetter Rendez-vous 13.00 Tages- Kultur-Nachrichten 17.00 18.10Die Simpsons.Zeichen- Tisch für zwei. 19.00 Das 17.45ZDF-History 18.30 nano der Urzeit (1/5) 19.20 Arte 19.30 Zeit im Bild 19.49 Wet- gespräch 13.403vo514.06 Nachrichten 17.08 Kultur- trickserie 19.05 Galileo perfekte Dinner.Doku-Soap 19.00 heute 19.20 Kulturzeit Journal 19.40 Re:. Reihe ter 19.55 Sport aktuell «Reise um die Erdein80 Aktualität 17.30 Kultur- Tagen»Hörspiel vonPavel Nachrichten 18.00 Nach- 20.15The Big Bang 20.00Prominent! 20.00 Tagesschau 20.15Ein Platz an der 20.05 Seitenblicke Kohout 16.00 HeuteumVier richten 18.03 Kontext 19.00 Theory Sitcom 20.15GoodbyeDeutsch- 20.15 Universum Bo- Sonne Liebesdrama 20.15 Die Millionen- 16.25 VeranstaltungsTipps Echo der Zeit 20.00 Disko- Prominent besetz- Der Nordpol-Plan land! Die Auswan- densee–Wildnis (USA1951) Mit Show Moderation: 16.30 Regional Diagonal thek. Franz Schubert:Quin- 20.45The Middle Sitcom derer U.a.:Panama am grossen Wasser MontgomeryClift, Armin Assinger ter Psychothriller 16.50 Wetter 17.00 Heute tettA-Dur «Forelle»D667 Die überflüssige City:Nina und Diana /Expedition ins Elizabeth Taylor, 21.10 Thema Magazin um Fünf 17.12 Sport 17.30 22.00 Nachrichten 22.06 Farbe. Mit P. Heaton Gregor /CapeCoral: Schilf –National- ShelleyWinters. Re- 22.00 ZIB 2 Regionaljournal 18.00 Echo Fiori musicali 0.00 Nach- 21.15The Big Bang Theo- Michael Wendler park Neusiedler See gie: George Stevens 22.30 kulturMontag der Zeit 18.45 Sport 19.03 richten 0.06 Notturno ry Die Grillenwette / 23.10GoodbyeDeutsch- 21.50Hallstatt süss-sauer 22.15 Blackout –Anato- U.a.:Auf der Suche Zambo 19.50 ZamboCharts SexoderPralinen / land! Die Auswan- 22.00 ZIB 2 mie einer Leiden- nach der Wahrheit / Mix 20.03 Wunschkonzert Für ihn oder mit derer Soap.U.a.: 22.25AmKölnberg Doku- schaft Liebesdrama Mrs. 1Million Volt – Radio SRF 3 21.03Wunschkonzert 22.06 ihm /Der Mann,der Mallorca: Karl-Heinz mentarfilm (D 2014) (GB 1980) Mit Art Marina Abramović Sport 22.08 Nachtclub 7.00 Nachrichten 7.40 SRF seine Omi liebte Richard Fürstvon 23.50 Gefangen im Garfunkel. Regie: im Porträt 23.04 Schreckmümpfeli 3Wirtschaft 7.50 ABC SRF 23.00LateNight Berlin Sayn Wittgenstein Glücksrausch Nicolas Roeg 23.30 CineKino Italien 23.10 Nachtclub 0.06 3 8.00 Nachrichten 8.50 Nachtclub Peter Schneider 9.00 Nach- 0.00 The Big Bang Theory. 0.10nachrichten0.30Medical 0.20 10vor10.Nachrichten 0.10 Paraguay.Dokufilm 0.00 Tatort.Alles was Sie richten 11.50 SRF 3Wirt- In Wien wird die junge Amerika- Der Nordpol-Plan (W) 0.25 Detectives 1.25 Medical De- 0.50 Willkommen Österreich. (ARG/F/D 2016) 1.20 Mam- sagen. Krimireihe (D 2018) Radio SRF 2 schaft 12.00 Info313.45 nerin Milena Flaherty (Theresa The Big Bang Theory(W) 0.50 tectives 2.10 Medical Detec- Show 1.40 The Rolling mon.Dokufilm (D/B/USA/ (W) 1.30 kulturMontag (W) Peter Schneider 16.00 Russell) mit einer Überdosis in The Big Bang Theory(W) tives2.55Medical Detectives Stones: Sticky Fingers BRA/CZ/TRK/A/GB2015) 2.30 CineKino.Dokureihe (W) 6.00 Nachrichten 6.05 Nachrichten 17.00 Info3 die Notaufnahme eingeliefert. Kultur-Nachrichten 6.10 17.40 SRF 3Wirtschaft An ihrer Seite Universitätsprofes- Früh-Stück 6.20 100 Se- 18.00 Nachrichten 19.03 sor Alex Linden (Art Garfunkel), kunden Wissen 6.30 Heu- SRF 3punktCH 20.03 Fo- teMorgen 7.00 Nachrichten cus.Michi Beck,Mitglied vorgeblich ein Freund. Der Poli- SHf Kabel 1 RTL2 SWR BR 7.03 Kultur-Nachrichten der Hip-Hop-Band «Die zist Netusil (Harvey Keitel) glaubt 1188.00.00 «News»News 18(die.0 5NachrichHüt im- 12.15 Cold Case 13.10 Castle 14.00 Köln 50667(W) 15.00 17.05 Kaffee oder Tee 18.00 16.00 Rundschau 16.15 Wir 7.30 HeuteMorgen 7.50 Fantastischen Vier» 21.03 aber bald, Unstimmigkeiten zu tensendungGschpröch.T desägliche SchaffhauNews- 14.05 The Mentalist 15.00 Berlin –Tag &Nacht (W) SWR AktuellB-W 18.15 in Bayern 17.30 Abend- Blick ins Feuilleton 8.00 PopRoutes 22.06 Sounds! entdecken. serund FernsehensGesprächez utbringtages vonak- NavyCIS: L.A. 15.50 News 16.00 Einfach hairlich –Die Mensch, Leute! 18.45 Lan- schau–DerSüden 18.00 Nachrichten 8.03 Kultur- 23.59 Pause Montagtuellen Themenbis Freitag,d jeweilsie die Re die- 16.00 NavyCIS 16.55 Aben- Friseure 17.00 Hilf mir! Jung, desschauBW 19.30 SWR Abendschau 18.30 Rund- wichtigstengion Schaffhausen News beauswe gedern. teuer Lebentäglich 17.55 pleite,verzweifelt ... 18.00 Aktuell B-W 20.00 Tages- schau 19.00 Querbeet 19.30 Blackout – Anatomie RegionDasNeueste Schaffhausenaus den Berei-inklu- MeinLokal,Dein Lokal–Der Köln 50667 19.00 Berlin – schau 20.15 DieEifelpraxis – Dahoam is Dahoam. Soap einer Leidenschaft, 22.15, Arte sivechen Wetter).Politik,W 18.05irtschaft «Hüt,K ul-im Profi kommt 18.55 Achtung Tag&Nacht 20.00 RTLII EineFrage des Muts.Drama 20.00 Tagesschau 20.15 Anzeige Gschpröch»tur und Sport – kompaktGast: Daphneund Kontrolle! 20.15 Planetder News 20.15 Stahl:hart gegen (D 2017) 21.45 SWR Aktuell Heimat der Rekorde 21.00 Zubler,übersichtlich Wettbewerbzusammenge- «Schwei- Affen. Sci-Fi-Film(USA2001) Mobbing(3) Doku-Soap B-W 22.00 Sag die Wahrheit Bayern erleben 21.45 Rund- zerfasst. JugendInklusive forscht»,regionaler Modera- 22.40 Alien–Die Wiederge- 22.15 Armes Deutschland – 22.30 Meister des Alltags schau Magazin 22.00 Le- tion:Wette Liarp roBudowskignosen. 18.2018.20 «SägSäg burt. Sci-Fi-Film (USA1997) Stempeln oder abrackern? 23.30Werweissdennsowas? benslinien 22.45 Löwengru- emol»emol 18 18.25.25 Da«DassB Blocherprinlocherprin-- 0.50 Planet der Affen. Sci-Fi- (5) 0.20 exklusiv –Die Re- 0.15 Die Quiz-Helden –Wer be 23.40 SchleichFernsehen zip».zip 19 19.00.00 Wie Wiederholungen.derholungen Film (USA2001) (W) portage.Reportagereihe kennt den Südwesten?(W) (W) 0.25 Rundschau Nacht

6.00 Zmorgeshow 10.00 Zeh bis RSI LA 1 TVE RAI1 3+ RTSUn drei, 10 Uhr Immo-Service, Der 17.10 Cuochi d’artificio 18.00 13.20 Torres en la cocina 10.00 Storie italiane 11.05 12.00 Schmuck Show 16.05 18.25 C’est ma question! Kaufvertrag: was ein Käufer wissen Telegiornale Flash 18.10Zero- 13.55 Aquí la Tierra 14.20 Buonoasapersi 11.50 La Border Patrol Canada (W) 18.50 Météorégionale 18.55 muss. 12 Uhr Mittaginfos und vero 19.00Il quotidiano 19.45 Cámaraabierta 14.30 Cora- provadel cuoco 13.30 Tele- 16.30 Border Patrol Canada Lestitresdu19h30 19.00 Il rompiscatole 20.00 Tele- zón 15.00 Telediario 1 16.00 giornale 14.00 Zero eLode (W) 17.00 Achtung, Zoll! Will- Couleurslocales 19.20Météo Frühlingsserie: Geschichten über «Wir verkaufen «Wir bewerten giornale 20.40 Via colventi El tiempo 16.10Saber yganar 15.15 La vita in diretta 16.30 kommen in Australien (W) 19.30 Le 19h30 20.00 Météo Ihre Liegenschaft.» Ihre Immobilie.» den Rheinfall 15.00 Drei bis hei 18.00 Ew«WalirdveStolrkl,aufen Kur«WtirLöbehlwee, rten 21.10 Zona d’ombra. Film 17.00 Servir yproteger 18.00 TG 1 16.40 TG 1Economia 18.15 HowIMet Your Mother 20.10 T.T.C. (Toutes taxes ImmIhreobiLieglienenvescharmarftkt.er» ImmIhreobiImmlienobibewelie.rt»er Info kompakt 18.30 Overtime – Der drammatico(USA/GB/AUS Acacias38 18.50Centro mé- 16.50 La vita in diretta 18.45 19.25 The Big BangTheory. comprises) 20.40 Au nom de Ewald Stoll, Kurt Löhle, Sporttalk 19.00 Musikbox 20.00 2015) 23.10 Infonotte 23.30 dico 19.25 Españadirecto L’eredità 20.00 Telegiornale Sitcom 20.15 Die Bacheloret- ma fille.Drame (F/D 2016) Immobilienvermarkter Immobilienbewerter Rocksofa 21.00 Magical Mystery Meteonotte 23.40 Segni dei 20.30 Aquí la Tierra 21.00 20.30 Soliti ignoti –Identità te 21.45 Adieu Heimat – 22.10 Deadpool. Comédie Schwertstrasse 6 • Schaffhausen tempi 0.00 Rizzoli &Isles Telediario 2 22.10Horapunta nascoste 21.25 Il Commissa- Schweizer wandern aus 23.15 d’action (USA 2016) 23.55 www.immo-leute.ch • 052 654 07 44 Tour (W) 22.00 Unter 4 Augen, (W) Schwertstrasse 6 • Schaffhausen 0.45 La morte bussaalla 22.35 Comando Actualidad rio Montalbano 23.35 Che Bumann,der Restauranttes- Lifeinpieces 0.15 Couleurs www.immo-leute.ch • 052 654 07 44 Gast: Marcel Fringer, Präsident des stessaora.Film thriller (CDN/ 23.40 Comando Actualidad fuori tempoche fa 0.40 S’è ter 0.30 Bumann, der Res- locales (W) 0.35 Le 19h30 (W) Kantonalen Gewerbeverbandes USA2013) Mit K. Robertson 0.45 Historia de nuestro cine fatta notte 1.10 TG 1Notte tauranttester (3) Doku-Soap 1.05 Météo(W) 1.10 Euronews Schaffhausen23.00 Nachtfalter 12 Von Tag zu Tag Montag, 23. April 2018

Tote nach Angriff Schon dreimal mit Schusswaffe von einem wilden in den USA Tier gebissen

WASHINGTON. Ein nackter be- WASHINGTON. Dylan McWilliams waffneter Angreifer hat gestern hat kein Glück mit wilden Tie- in einem Restaurant am Stadt- ren: Nachdem der Naturbursche rand von Nashville das Feuer er- in den vergangenen Jahren be- öffnet und nach Polizeiangaben reits von einem Bär und einer vier Menschen erschossen. Min- Klapperschlange gebissen wor- destens vier weitere Menschen den war, machte er jetzt auf Ha- wurden verletzt, wie die Polizei waii unschöne Bekanntschaft weiter mitteilte. mit einem Hai, wie die Zeitung Einer der Gäste habe dem «Honolulu Star Advertiser» am 29-jährigen Schützen schliess- Wochenende berichtete. lich sein Gewehr entreissen kön- Der 20-Jährige war demnach nen. «Er war nackt und trat zu am Donnerstag mit einem Body- Fuss die Flucht an», hiess es in board vor der Insel Kauai unter- der Mitteilung der Polizei. Es wegs, als er von einem etwa zwei handle sich bei dem flüchti- Meter langen mutmasslichen gen Angreifer um einen weissen Tigerhai gebissen wurde. Seine Mann mit kurzen Haaren. Ein Wunde am Bein wurde im Spital Grossaufgebot der Polizei nahm mit sieben Stichen genäht. (sda) die Fahndung auf, unterstützt von einem Helikopter. Örtliche Medien berichteten, Mont-Saint- der Angreifer habe ein AR-15- Sturmgewehr benutzt – eine Michel nach Waffe, die vielfach bei Überfäl- Warnung geräumt len und Angriffen in den USA zum Einsatz kommt. Sowohl der Attentäter von Las Vegas, Nicht nur Tassen werden mit Fotos von Prinz Harry und seiner Verlobten Meghan Markle bedruckt, sondern auch Kondome. BILD KEY PARIS. Die französische Touris- der im vergangenen Oktober 58 ten­attraktion Mont-Saint-Michel Menschen tötete, als auch der ist am Sonntag stundenlang für Schütze an der Highschool in Besucher gesperrt gewesen. Poli- Florida, der im Februar 17 Men- Ein königliches Geschäft zisten evakuierten die Felsen- schen erschoss, verwendeten ein insel, nachdem ein Unbekannter Sturmgewehr dieses Typs. (sda) französischen Medien zufolge Die Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle versetzt nicht nur Fans der Royals in Begeisterung. Sicherheitskräfte bedroht hatte. Auch Geschäftsleute freuen sich über das Grossereignis. Dieses lässt sich vortrefflich vermarkten. «Im Gespräch mit einem Café- Ältester Mensch besitzer stiess der Mann ziem- Pauline Froissart Als Hommage an Harry und der Hochzeit von Harry und Ein Haus im Stadtzentrum lich präzise Drohungen gegen der Welt mit 117 Meghan wird das Pale Ale mit Meghan länger öffnen. Die Bera- kostet da mal locker 4200 Fran- Sicherheitskräfte aus», sagte der verstorben LONDON. Dass sich mit der Hoch- britischem und US-Hopfen ge- tungsfirma Brand Finance prog- ken pro Nacht, für eine Drei- örtliche Verwaltungschef dem zeit des Jahres sehr gut Geld ver- braut und mit einem Hauch nostiziert, dass das Grossereig- Zimmer-Wohnung «zu Fuss Sender France­Info. Ob der Mann dienen lässt, wurde schon im Champagnerhefe verfeinert. nis den Umsatz der britischen 50 Sekunden vom Schloss ent- eine Waffe bei sich hatte, blieb TOKIO. Nach einem 117 Jahre lan- November deutlich, als das bri- Mit britischem Humor kom- Wirtschaft in diesem Jahr um fernt» werden 2500 Franken pro unklar. Bei einer Durchsuchung gen Leben ist die als derzeit äl- tische Königshaus die Verlobung men die Kondome Marke Crown mehr als eine Milliarde Pfund Nacht aufgerufen. der Insel Haus für Haus wur- tester Mensch der Welt geltende von Prinz Harry mit der US- Jewels Heritage (Kronjuwelen- steigert, davon 300 Millionen de kein Verdächtiger gefunden. Japanerin Nabi Tajima gestor- Schauspielerin bekannt gab. Nur erbe) daher, die laut Hersteller Pfund im Tourismus. Auch Modebranche profitiert Möglicherweise habe er die In- ben. Dies sagte ein örtlicher Be- wenige Stunden später bot der Ein Stück vom Kuchen will sel mit den Touristen verlassen, hördenvertreter der Nachrichte- Onlinejuwelier Jewlr.com eine Grosses Medieninteresse auch die Modebranche abhaben, hiess es. Am Nachmittag wurde nagentur DPA gestern. Nachbildung von Meghans Ver- Die Polizei rechnet Die Hochzeit von Harrys älte- denn schliesslich werden die der Mont-Saint-Michel darauf- Tajima sei tags zuvor in einem lobungsring an. Das Keramik- mit gut 100 000 rem Bruder William und Kate Kleider von Meghan schnell zum hin wieder geöffnet, wie Fran- Spital auf der südjapanischen In- unternehmen Emma Bridge­ Besuchern allein Middleton im April 2011 hatte Verkaufsschlager. Die Nachfrage ceInfo meldete. (sda) sel Kikai eines natürlichen To- water nahm sofort eine Tasse in Windsor, wo die 350 000 ausländische Besucher nach dem weissen Mantel, den des gestorben. Sie hatte sich seit mit der Aufschrift «Harry und zusätzlich nach Grossbritannien sie beim Fototermin zur Verkün- Januar zur medizinischen Be- Meghan sind verlobt» in ihr Pro- Eheschliessung gelockt. Dank dem schwachen dung ihrer Verlobung trug, legte handlung in der Klinik befun- gramm. stattfindet. britischen Pfund und dem die Website des kanadischen den. Tajima wurde am 4. August Mittlerweile gibt es auch ein «unglaublichen Medieninter- Herstellers Line zwischenzeit- 1900 geboren und soll Berichten offizielles Geschirrservice zu «für einen Prinzen gemacht» esse» könnte die Hochzeit von lich lahm. zufolge mehr als 160 Nachkom- ­Ehren des Paares. Das Geschirr sind. Für die Packung mit vier Harry und Meghan sogar noch Mit der bevorstehenden Auf- men haben. Im September 2017 wird nach einem 250 Jahre Präservativen, die ein Foto von mehr zusätzliche Touristen anlo- nahme von Meghan in die könig- stieg sie nach dem Tod der da- alten Verfahren hergestellt. Die Prinz Harry und Meghan ziert, cken, mutmasst Brand Finance. liche Familie werde ihr Einfluss mals ebenfalls 117 Jahre alten Ja- Kaffeetasse kostet 25 Pfund (34 werden stolze zehn Pfund ver- Die Polizei rechnet mit gut in Modefragen wohl noch weiter maikanerin Violet Brown zur äl- Franken), ein Teller 49 Pfund. langt. Dafür erklingen die briti- 100 000 Besuchern allein in zunehmen, heisst es in der Ana- testen lebenden Person auf. Die Erlöse gehen an den Royal sche und die US-Nationalhymne Windsor, wo die Eheschliessung lyse von Brand Finance. Die Laut der in den USA ansässi- Collection Trust, der sich um die beim Öffnen der Packung. stattfindet. In dem Ort rund 36-Jährige werde eine «einfluss- gen Gerontology Research Group Bewahrung des königlichen Kul- Aber nicht nur die Hersteller 30 Kilometer westlich von Lon- reiche Botschafterin für briti- geht dieser Titel nun auf die turerbes kümmert. solcher Artikel, sondern auch don bieten nun viele Bewohner sche Marken, besonders in ih- Japanerin Chiyo Miyako über, Wer es weniger traditionell Cafés und Pubs auf der Insel wit- Zimmer oder ihre Wohnungen rem Geburtsland Amerika». Die die Anfang Mai 117 Jahre alt mag, kann zum neuen Bier der tern ein gutes Geschäft. Schliess- Royals-Fans oder Medienteams britische Wirtschaft wird es Mont-Saint-Michel blieb gestern wird. (sda) Brauerei Windsor & Eton greifen. lich dürfen sie am Wochenende zur Miete an. freuen.(sda) stundenlang gesperrt. BILD KEY Barfuss gehen fördert die Makaberer Scherz kommt Zürcher Gesundheit von Kindern teuer zu stehen HAMBURG. Barfussgehen ist ge- mer im Alter von sechs Jahren zu Ein Scherz am und liess nicht locker mit sei- hen in seinem Urteil als «grob sund. Das belegt eine neue Ver- 75 Prozent vermehrt mit der Telefon kommt einen nem Wunsch, die Tote abliefern fahrlässig». Beim Anruf habe gleichsstudie von Sportme- Ferse aufsetzen. Die meist be- heute 18-Jährigen teuer zu können. Auf die Frage, ob es es sich nicht um einen «harm- dizinern in Deutschland und schuhten Kinder aus Nord- sich um einen Scherz handle, re- losen Telefonscherz» gehandelt, Süd­afrika. Die Forscher unter- deutschland machten das nur zu zu stehen. Er muss die Ver- agierte er nicht. schreibt das Gericht. Der Mann suchten und vermassen dafür 3 Prozent, bevorzugten also das fahrenskosten bezahlen. habe nicht lockergelassen mit die Füsse von insgesamt 1015 Auftreten mit dem Vorfuss. Die Das Zürcher Obergericht Bestatter alarmierte Polizei seiner Behauptung, eine Leiche Kindern und Jugendlichen im Messung des Fussgewölbes mit lehnte eine Beschwerde Wegen des komischen Ge- im Auto zu haben. Zudem hätte Alter von 6 bis 18 Jahren in bei- einem traditionellen Messschie- des jungen Mannes ab. sprächs und der nervösen Art er gemäss Obergericht, spätes- den Ländern. ber und einer Druckmessplatte des Anrufers bekam der Be- tens als der Bestatter die Polizei In der südafrikanischen West- ergab, dass Schuhkinder eher zu ZÜRICH. Ein junger Mann hatte statter ein ungutes Gefühl und ins Spiel gebracht hatte, merken kap-Provinz sei das Barfussge- Plattfüssen neigen. im Juni 2017 beim Inhaber ei- alarmierte die Polizei. Weil ein müssen, dass dieser die Sache hen bei Kindern und Jugend­ Hollander schlussfolgert aus nes Unternehmens für Abdan- mögliches Tötungsdelikt nicht ernst nahm. lichen sehr verbreitet, unabhän- den Ergebnissen: «Ob man bar- kungen und Trauerfeiern in Zü- ausgeschlossen werden konnte, Die Gerichtskosten muss er gig vom sozialen Status, sagt der fuss aufwächst, hat grossen Ein- rich angerufen und gefragt, ob wurde ein Strafverfahren einge- nun selber übernehmen, wie aus promovierte Hamburger Sport- fluss auf die Fussentwicklung, er eine Leiche vorbeibringen leitet und die Überprüfung der dem Urteil des Zürcher Ober- mediziner Karsten Hollander, Barfussläufer neigen weniger zu das Gangbild und die körper­ könne. Mit verstellter Stimme Telefonnummer angeordnet. gerichts hervorgeht. Seine Be- der das Forschungsprojekt zu- Plattfüssen. BILD KEY lichen Leistungsfähigkeit.» Der erzählte er dem Bestatter, dass Der junge Mann flog durch schwerde hat das Gericht abge- sammen mit seiner Jenaer Kolle- Sportmediziner rät Eltern, ihre er sich mit seiner Frau gestritten die Rückverfolgung des An- lehnt. Es stützt damit den Ent- gin Prof. Astrid Zech leitete. Die schen März 2015 und Juni 2016 Kinder barfuss gehen zu lassen. habe und diese nun tot in sei- rufs auf. Er gab sofort zu, den scheid der Staatsanwaltschaft. Versuchsteilnehmer in Deutsch- beim Gehen, Laufen, Weitsprin- «Es reicht schon, für eine ge- nem Kofferraum liege. Der Be- Bestatter angerufen zu haben, Neben den 2810 Franken für land tragen natürlich die meiste gen und Balancieren. wisse Zeit beispielsweise beim statter riet dem Anrufer, sich an und erklärte, dass es sich dabei das Verfahren muss der junge Zeit des Jahres Schuhe. Bei den Untersuchungen zeigte Spielen im Garten oder im Sand die Polizei zu wenden. Der da- um einen «schlechten Scherz» Mann eine Gerichtsgebühr in Die Forscher beobachteten die sich, dass die normalerweise bar- auf dem Spielplatz die Schuhzei- mals noch nicht ganz volljährige gehandelt habe. Das Oberge- Höhe von 400 Franken bezah- Schüler in beiden Ländern zwi- fuss gehenden Versuchsteilneh- ten zu unterbrechen.» (sda) Mann wollte dies jedoch nicht richt bezeichnet dieses Vorge- len. (sda) Region 2000 Besucher auf Klosterinsel Viele wollten wissen, was sich nach den Bauarbeiten auf der Insel getan hat. / 18

13 Montag, 23. April 2018

Eine Altstadt auf der Werkbank: Rund 700 Häuser und Brücken werden für die Miniaturwelt am Rheinfall gebaut – viele davon aus Bausätzen. Miniaturwelt wächst, doch es fehlt noch Geld Nicht nur im Massstab 1:87 gibt es für die Initianten von Smilestones in Neuhausen nach wie vor einige Baustellen. Dies ist am Tag des Einblicks am Samstag deutlich geworden.

Text und Bilder Zeno Geisseler kommerziell erhältlichen Kit. Es gibt aber fünf Jahre. Die fünf Prozent Zins mögen Nachgefragt auch Modelle, die von Grund auf gestaltet verlockend sein, sind aber auch ein Mass- NEUHAUSEN. In wenigen Monaten soll der wurden, so der Bahnhof Schaffhausen, das stab für das hohe Ausfallrisiko. Zum Ver- Rheinfall um eine Attraktion reicher sein. Zeughaus und moderne Wohnblocks auf gleich: Georg Fischer hat Ende März eine «Wir hoffen auf In einem SIG-Gebäude gleich bei der neuen der Schaffhauser Breite, die lasergeschnit- Anleihe für 1,05 Prozent begeben. weitere Sponsoren Bahnhaltestelle entsteht Smilestones, die ten sind und die Qualität von Architektur- Smilestones rechnet damit, bis in drei grösste Miniaturwelt der Schweiz. Auf Smilestones hofft modellen besitzen. Jahren die Gewinnschwelle zu erreichen, und Darlehen» ­einer Fläche von sechs Tennisfeldern sol- bis in sieben Jahren sollen 300 000 Be- len Meilensteine und typische Schweizer auf rund 300 000 Hochrisikodarlehen sucher pro Jahr zur Anlage strömen. Ist Besucher pro René Rüedi Szenen gezeigt werden. Am Samstag haben Weit weniger beachtet, aber nicht min- das viel, ist das wenig? Smilestones ver- Geschäftsführer die Initianten die Türen der Halle für das Jahr. Das sind der spannend war eine am Rande ge- gleicht die Zahl mit den Rheinfallbesu- Smilestones Publikum geöffnet. mehr als beim zeigte Power-Point-Präsentation­ mit den chern, 1,5 Millionen in einem guten Jahr. kommerziellen Eckpunkten. In der ers- Wenn also nur jeder Fünfte davon zu ih- Kit-Bashing für das Kloster Landesmuseum ten Etappe bis Ende 2019 braucht das Pro- nen kommt, ist das Ziel erreicht. Trotzdem Während der linke Teil des Erdgeschos- in Zürich jekt 5,5 Millionen Franken. Davon, siehe In- ist das Ziel sehr ambitiös: Mit 300 000 Be- Wo stehen Sie bei den Arbeiten an ses von Arbeitstischen und einem Mate- oder beim terview rechts, sind 4,3 Millionen Franken suchern würde die alte SIG-Halle zu einem der Ausstellung? riallager belegt wird, ist der rechte Teil Technorama in beisammen – eine Zahl, welche die Initian- der meistbesuchten Museen der Schweiz. René Rüedi: Wir sind mittendrin. Für noch sehr leer. Bereits zu sehen gibt es den ten bereits Ende Februar nannten. Beson- Smilestones würde Institutionen wie das Schaffhausen bauen wir die Häuser, Rheinfall im Rohbau, geschnitzt aus gel- Winterthur. ders tief ist der Förderanteil von Sponsoren Technorama in Winterthur und das Lan- beim Rheinfall sind wir an den Kon- ben und weissen Kunststoffplatten. Dane- und Partnern: Hier sollten 800 000 Fran- desmuseum in Zürich (jeweils rund turen. ben entsteht das Kloster Allerheiligen über ken zusammenkommen, aktueller Stand 280 000 Besucher) klar hinter sich lassen, einem Schattenbahnhof. Wie viele der rund etwa ein Viertel davon. Beim Fundraising das Museum zu Allerheiligen in Schaffhau- Wie viele Mitarbeitende haben Sie? 700 Häuser und Brücken handelt es sich (200 000 Franken) fehlt laut einer Folie sen (26 000 Besucher) sowieso. Rüedi: Aktuell sind 22 im Team, zwei Erfolge und Misserfolge beim Kloster im Kleinmassstab nicht um in Deutschland noch alles Geld, bei den Darlehen sind es Der Eintritt soll 19 Franken für Erwach- stossen noch dazu. Insgesamt sind einen kompletten Eigenbau, sondern um noch etwa 300 000 Franken. sene kosten, 10 Franken für Kinder. Das ist es 16 Vollzeitstellen. einen Umbau eines bestehenden Bausat- Im Endausbau soll die Anlage sogar etwa gleich viel wie beim deutschen Vor- zes, in diesem Fall des Jubiläumsmodells Die erfolgreichste ver- zehn Millionen Franken kosten. Die Smile­ bild, dem Miniaturwunderland in Ham- Wie sieht es mit der Finanzierung 2016 «Kloster Bebenhausen» der Firma Fal- gleichbare Anlage steht stones-Initianten haben nun ein Angebot burg. Dort kosten Erwachsene 15 Euro, Kin- aus? ler. Auch die Kirche in Laufen am Rhein- in Hamburg: Das aufgelegt, das sogenannte «Triple 5»-Dar- der 7,50, die Ausstellung in der Hansestadt Rüedi: Wir sind gut unterwegs, aber fall enthält vorgefertigte Teile aus einem­ Miniaturwunderland lehen: fünf Prozent für 50 000 Franken für ist allerdings etwa dreimal so gross. noch nicht am Ziel. Für die erste zieht 1,3 Millionen Etappe sind 5,5 Millionen Franken Besucher pro Jahr an. budgetiert, davon sind 4,3 Millio- Gescheitert ist ein nen Franken beisammen. Wir hof- ähnliches Projekt in fen nun auf weitere Sponsoren, Fans Berlin, das Loxx am und Darlehensgeber, die uns unter- Alexanderplatz.­ Die stützen. Anlage schloss 2017 unter anderem aus wirt- Bis zum Herbst wollen Sie eröffnen. schaftlichen Gründen. Klappt das? Rüedi: Wir sind im Zeitplan, wir kön- nen also zuversichtlich sein, schon bald ein genaues Eröffnungsdatum bekannt geben zu können. Die Eisenbahnbrücke beim Rheinfall ist Präzise gebaute Architekturmodelle, hier Auch im Rohbau unverkennbar: praktisch fertig. Häuser von der Breite in Schaffhausen. der Rheinfall. Interview: Zeno Geisseler 14 Stadt Schaffhausen Montag, 23. April 2018

Nachgefragt Konzert «Es kamen mehr Österreichischer Besucher als im Saunagang letzten Jahr» im TapTab

Dominic Caviezel

Im TapTab pulsierten am Freitag die Elektropop-Schallwellen. Das Wie- ner Duo Leyya, unterstützt durch zwei Gastmusiker an Schlagzeug und Bass, stapelte die Audioeffekte und generierte experimentelle Klangwel- ten über fesselnden Rhythmen. Oliver Oetjen ist Organisator der Streetfooddays, die am Wochenende auf dem Herrenacker Veranstaltungsort stattfanden. TapTab, Schaffhausen

Die Streetfooddays fanden zum drit­ Die Band verbindet den weichen ten Mal in Folge in Schaffhausen Gesang von Sophie Lindinger, der statt. Wie sind die Besucherzahlen sich durch sphärische Melodiestrei- im Vergleich zu 2017? fen ohne klare Abgrenzungen dem Oliver Oetjen: Es kamen mehr Be- direkten Mitsingen entzieht, mit sucher verglichen mit dem letzten eingängigen Beats und Instrumen- Jahr. Dazu hat natürlich auch die talschleifen mit hohem Wieder- gute Wetterlage dieses Wochenende erkennungswert. Es entsteht eine beigetragen. Wegen der Hitze kamen Mischung, die oft nachdenklich, of- viele Besucher jedoch erst am Abend. fen und tanzbar zugleich ist. Marco Kleebauer, die zweite Hälfte des Was war der diesjährige Foodtrend? Duos, hatte seine E-Gitarre an eine Oetjen: Foodstände, die eine Show ganze Kiste voller Knöpfe und Peda- boten, kamen bei den Besuchern len angeschlossen und holte Klänge sehr gut an. Der griechische Stand Cléa Vincent brachte Stimmung in die Kammgarn, die halb leer war. BILD LUISA KEHL aus dem Instrument, die oft mehr war neu dieses Jahr und auch sehr nach Synthesizer als nach einem beliebt. Saiteninstrument klangen.

Welcher ist von den über 20 Ständen Musik zum Entspannen Ihr Lieblingsstand? Verträumt und energiegeladen: Leyya landete 2015 einen Hit mit Oetjen: Da gibt es zwei: Zum einen ist dem Lied «Superego» und hat in- da der Stand mit der tamilischen zwischen mehrere Alben veröffent- Küche, den ich super finde. Mein licht. Das neuste Album erschien zweiter Lieblingsstand ist der, wo Der Popnachwuchs aus Paris im Januar unter dem Titel «Sauna», Lachs über dem Feuer gebrätelt wird. in Erinnerung an sommerliche Mu- Cléa Vincent und Laure Briard sind ein echter Geheimtipp. Leider wohl etwas zu geheim. siksessions in einer kleinen Holz- Wie entscheiden Sie, welche Food­ hütte ohne Fenster. Die Sauna sei trucks mit dabei sind? Luca Miozzari Bemerkenswert an Cléa Vincents noch jun- ein Ort der Gleichheit, wo sich nie- Oetjen: Die Qualität ist uns bei der gen, aber zumindest regional sehr erfolgrei- mand durch irgendwelche materia- Auswahl der Stände natürlich sehr «Sur la piste de danse je ne vois que toi», chen Musikerkarriere: Alles ist selbst gemacht. listischen Dinge darstellen könne, wichtig. Auch sind es eher kleine hauchte Laure Briard ins Mikrofon – den Re­ Das erste Album «Retiens mon Désir» finan- erklärt die Band in einem Interview. Betriebe, die mitmachen. Dann frain von einem ihrer bekanntesten Songs. zierte sie komplett über Crowdfunding. Mit Das Album beinhaltet weiterhin schauen wir auch darauf, dass wir Wen auch immer die aus Toulouse stammende 11 000 Euro kam damals mehr als das Doppelte nachdenkliche Songs, aber auch ei- den Besuchern eine gute Abwechs- Sängerin am Freitagabend auf der «Piste de an Geld zusammen, als sie erwartet hatte. Die- nige Funkeinflüsse wie im spritzi- lung bieten und ausgewogenes Essen danse» der Kammgarn gesehen hat, viel Aus- ses investierte sie in ein eigenes kleines Label. gen Saxofonloop des Songs «Zoo». wie Fisch, Fleisch sowie auch Vegeta- wahl gab es da nicht. Das Konzert von Briard Bekanntheit erlangte Vincent vor allem durch Man soll zu der Musik abschalten risches anbieten. Die gute Mischung und Cléa Vincent, beide beim Pariser Indie­ ihre Videoauskopplungen auf Youtube: Das und sich entspannen können – wie macht es aus. label Midnight Special Records unter Vertrag, Musikvideo zum Albumtitelsong «Retiens mon in einem Schwitzkasten. Die aktu- war leider äusserst spärlich besucht. Ledig- «Sur la piste de Désir» etwa hat über eine halbe Million Views. elle «Sauna»-Tour brachte die Band Wir haben viele Plätze in Schaff- lich rund 30 Besucher hatten den Weg in die Auch ihre Videos schneide sie selbst, sagte sie unter anderem nach Slowenien, Me- hausen. Wieso wird der Markt auf Kammgarn gefunden, um den beiden franzö- danse je ne vois kürzlich in einem Interview – zu Hause oder in xiko und Texas, wo sie am riesigen dem Herrenacker durchgeführt? sischen Popsängerinnen ihr Ohr zu schenken, que toi.» einem von Paris zwielichtigen Kebablokalen. Film- und Musikfestival South by Oetjen: Für uns ist dieser Platz ideal, und das, obwohl ihr Auftritt mindestens ein so Laure Briard Ihr Hang zum Selfmade hat ihr in der Presse Southwest spielten. da er eine gute Infrastruktur hat. sommerliches Flair versprühte wie das schöne Sängerin auch den Übernamen «Bricole-­Girl» – «Bastel- Er bietet alles, was wir brauchen, Wetter draussen. An einem Stand neben der mädchen» – eingebracht. Zwischen Kitsch und Tiefsinn wie Wasser und genügend Stroman- Bar gab es sogar Crêpes zu kaufen. Klein angefangen hat auch Laure Briard. Als Unterstützt wurde Leyya in schlüsse. Der Herrenacker ist auch Zweifellos hätte die fünfköpfige Truppe – Jugendliche spielte sie Schlagzeug und The- Schaffhausen durch Yukno, eben- gross genug, damit wir die Stände in die beiden Sängerinnen hatten einen Gitar- ater, das Singen entdeckte sie durch einen falls ein österreichisches Popduo. einem Kreis aufstellen können, wie risten, einen Drummer und einen Bassisten Freund. Er schrieb Texte und bat sie, diese zu Die Band singt auf Deutsch, mit wir es immer machen. dabei – eigentlich viel mehr Aufmerksam- singen. So entstand ihre erste Demo-EP «Laure Texten, die sich oft entlang der keit verdient. Dies machte vor allem der Auf- Briard chante la France». Die schickte sie un- Grenze zwischen Tiefsinn und Wird es die vierten Streetfooddays tritt von Hauptact Cléa Vincent deutlich. Ne- ter anderem nach Paris zu Midnight Special Kitsch bewegen. Die Musik hat aber in Schaffhausen geben? ben ihrer verträumt sanften Stimme vermoch- Records, wodurch sie die Gelegenheit erhielt, einiges an Durchschlagskraft, ist Oetjen: Ja, definitiv. Schaffhausen ist ten ihre scheinbar unerschöpfliche Energie, ein richtiges Album zu machen: «Révélation», basslastig, mit druckvollen Elektro- einer unserer Lieblingsorte. Bis jetzt ihr Gefühl für Rhythmen und Harmonien so- ihr Debüt im Jahr 2015, war geprägt von Herz- beats und auch hier vielen Audioef- bekam ich von diesem Wochenende wie ihre mitreissenden Tanzeinlagen zu über- schmerz. Heute habe sie die Trennung über- fekten. Auch diese Band spielte ihr auch nur positive Rückmeldungen. zeugen. Singend, tanzend und Keyboard spie- wunden, die sie damals beschäftigt habe, sagt neues Album, «Ich kenne kein lend brachte sie die Stimmung trotz halb lee- sie. Ihr aktuelles Album «Sur la Piste de Danse» Weekend», an, das im Februar er- Interview: Corina Mühle rer Kammgarn auf ein maximales Niveau. klingt demnach auch um einiges fröhlicher. schienen ist.

Polizeimeldungen Wer adoptiert, soll Urlaub bekommen Demonstration gegen Begegnungen «Nazistrukturen» Der Schaffhauser Regierungsrat be- grüsst die Einführung einer Adop- Samstag, RADOLFZELL. Im grenznahen Radolf- tionsentschädigung. Die Vorlage des 12.30 Uhr, zell demonstrierten am Samstag Bundes sieht einen über die Erwerbs- rund 50 Personen gegen «Nazistruk- ersatzordnung finanzierten Adop- Rundbuck turen und Repressionen in Radolf- tionsurlaub von zwei Wochen vor, zell». Gegen 14 Uhr setzten sich die wenn ein unter vierjähriges Kind ad- Über 240 Hindus aus Versammlungsteilnehmer am Bahn- optiert wird. Für den Anspruch auf Schaffhausen, anderen hofsplatz in Bewegung. Der fried- die Entschädigung muss die Er- Kantonen sowie dem deut- lich verlaufende Aufzug endete ge- werbstätigkeit nicht komplett unter- schen Grenzgebiet fanden gen 16.15 Uhr. Neben geringfügigen brochen werden, eine Pensenreduk- sich am Samstag in Neu- Verkehrsbeeinträchtigungen kam es tion von mindestens 20 Prozent hausen zusammen, um gemäss Polizei zu keinen Vorkomm- reicht. Die Adoptiveltern können den 10. Tag des tradi- nissen. wählen, welcher Elternteil den tionellen Hindufestes zu Im Einsatz während der Demo Urlaub bezieht; sie können auch eine feiern. Die Anwesenden waren Beamte des Polizeipräsidiums Aufteilung vornehmen. Die Entschä- opferten ihrem Gott Konstanz, die zudem von weiteren digung ist nach Ansicht der Regie- Früchte und zogen dann Einsatzkräften unterstützt wurden. rung ein geeignetes Instrument, um gemeinsam den Altar. Gemäss «Südkurier» waren fast ge- eine bestmögliche Integration des Organisiert wurde das Fest nauso viele Polizisten wie Demons­ Adoptivkindes in den Familienver- vom Tempelverein Schaff- tranten anwesend. (r.) band zu ermöglichen. (r.) hausen. BILD EVELYN KUTSCHERA Montag, 23. April 2018 Region 15

Im Gespräch mit: Ralph Tanner Am heutigen Welttag des Buches erläutert Ralph Tanner, der an der Schaffhauser Kantonsschule Deutsch unterrichtet, warum er die oft beschworene Bedrohung des Buches in der digitalen Welt für eine Verschwörungstheorie hält. «Hauptsache, du liest!»

Alfred Wüger anfangen. Vom zweiten Jahr an bis zur Ma- tura folgt dann Literatur von der Aufklä- eute ist der Welttag des Bu- rung bis zur Gegenwart. Ein Kollege und ich ches. Aus diesem Anlass ha- fangen indes schon im Mittelalter an, mit ben wir uns mit dem promo- der Artussage und dem «Nibelungenlied», vierten Philosophen Ralph was auch sehr spannend ist. Die Lektüre be- Tanner unterhalten, der an gleitet dabei die Literaturgeschichte: Geht Hder Kantonsschule Schaffhausen als es um die Aufklärung, lesen wir «Emilia Ga- Deutschlehrer wirkt. Er zeigt auf, wel- lotti» oder «Nathan der Weise» von Lessing. che Bedeutung der Literatur im Allge- Kommen wir zum Sturm und Drang, neh- meinen und dabei dem Buch im Beson- men wir vielleicht Goethes «Prometheus». deren im heutigen Deutschunterricht zu- Wir haben hier keinen Kanon, den wir kommt. Und er will in den Schülerinnen durchackern müssen. Es gibt Klassen, mit und Schülern die Begeisterung für das denen macht es keinen Sinn, den «Faust» zu Lesen wecken. lesen, weil sie einfach auf die eine oder an- dere Art nicht dafür bereit sind. Ob wir jetzt Herr Tanner, sehen Sie das Buch heute von Schiller den «Wilhelm Tell» oder die bedroht durch Tablets, Computer und andere Medien? Ralph Tanner: Die Bedrohung des Buches «Man merkt, ob man einem hat für mich etwas von einer Verschwö- Kind früher vorgelesen hat rungstheorie. Die Schweizer Kultur sah man durch die Globalisierung auch be- oder nicht. Eltern sollten droht, und nun sieht man, sie ist gestärkt sich Zeit nehmen und mit daraus hervorgegangen. So ist es auch mit den Kindern lesen.» dem Buch. Das Geschichtenerzählen wird ohnehin bleiben. Ob jemand Bücher auf dem Tablet liest oder ein gebundenes Ex- «Maria Stuart», von Goethe die «Iphigenie» emplar in den Händen hält, ist sekundär. oder den «Tasso» lesen, darin sind wir frei. Hauptsache, du liest! Das Werk soll einfach den Geist der Epoche repräsentieren. Voraussetzung dafür ist die Lesekompe- tenz. Wie steht es damit bei den Schülerin- Welche Bücher haben Sie selber berührt, nen und Schülern? was ziehen Sie immer wieder heran? Tanner: Lesekompetenz kann man nicht vor- Tanner: Das beste zeitgenössische Buch, aussetzen. Man muss Schülerinnen und das ich in den letzten fünf Jahren gelesen Schüler lehren, wie mit einem Text umzuge- habe, ist von Georgi Gospodinow. Es hen ist. Vor allem muss man ihnen das ge- heisst die «Physik der Schwermut». Was naue Lesen beibringen. Heute prallen sehr mich auch sehr berührt, ist Franz Kafka, viele Eindrücke auf die Jugendlichen ein. «Die Verwandlung». Ich habe zwei Lieb- Dauernd muss man viele Informa­tionen ver- lingsautoren, Büchner und Kleist. An- hand von Kleists «Das Erdbeben in Chili» kann man so vieles zeigen im Unterricht! «Man muss die Schüler Ein Buch, das mich sehr stark geprägt hat, ist «Narziss und Goldmund» von Her- lehren, wie mit einem Text mann Hesse. Das kommt auch bei den umzugehen ist, und muss Schülerinnen und Schülern immer gut ihnen dabei vor allem das an. Auch «Unterm Rad» bewegt die Ju- genaue Lesen beibringen.» gendlichen nach wie vor, gerade in der ersten Klasse. Und «Jugend ohne Gott» von Ödon von Horváth ist nach wie vor ein arbeiten, man wird schnell abgelenkt. Wir wichtiges Werk. haben festgestellt, dass die Konzentrations- fähigkeit nachlässt. Wenn die Jugendlichen Und Schweizer Literatur? einen Text lesen, ist es nicht so, dass sie ein- Tanner: Ich lese fast mit jeder Klasse eine zelne Wörter nicht kennen, sondern für viele Novelle von Gottfried Keller, Gedichte von Schülerinnen und Schüler ist es schwierig, Conrad Ferdinand Meyer, Geschichten von 20 Minuten ganz an einem Text dranzublei- Robert Walser. Den «Homo faber» von Max ben und ihn konzentriert zu lesen. Frisch. (lacht) Ich habe immer das Gefühl, Frisch habe das heimlich fürs Gymna- Wie sieht die Arbeit mit einem Text im sium geschrieben. Immer dabei ist ausser- Unterricht konkret aus? dem Aglaja Veteranyis Roman «Warum das Tanner: Wir fangen in der ersten Kanti- Kind in der Polenta kocht». Da ist viel Pro- Klasse mit Kurzgeschichten an. Wir unter- suchen die Erzählperspektive, fragen: Wer macht was, wo, wie, wann, warum? Das klä- Ralph Tanner ist Vorsteher des Fachvorstands Deutsch an der Kantonsschule Schaffhausen. BILD MARK SCHIESSER «Ich habe immer das ren wir zuerst. Das Interpretieren kommt Gefühl, Max Frisch habe erst danach. Und das Zwischen-den-Zeilen- den ‹Homo faber› heimlich Lesen ist auch wichtig. Habe ich ein Gespür für das Gymnasium dafür? vier Jahre eine Reportage. Anhand von Zei- Ralph Tanner mit Goethes «Faust» anfangen. Ich lese mit tungstexten untersuchen wir zum Beispiel, meinen Schülern oft den Roman «Nichts» geschrieben.» Und wie reagieren die Jugendlichen? wie Informationen verarbeitet werden. Wir der dänischen Autorin Janne Teller. Hier Tanner: Sie merken natürlich, dass die Ar- fragen: Wie schreibt man einen Kommen- Geboren 1972, ist Ralph wird die Sinnfrage gestellt. So kann man vokation drin, und was ich auch sehr liebe, beit am Text mühsam ist. Und das finden tar oder eine Kolumne? Und wir ziehen Tanner seit 15 Jahren Schüler packen. Das ist wichtig, damit sie ist «Jakob schläft» von Klaus Merz. sie nicht immer lustig. Aber sie merken Literaturkritiken bei, um deren Argumen- als Deutschlehrer an merken: Lesen ist ein schöne und eine gute auch: Wenn sie genau lesen können, dann tation herauszuschälen. Wie verhalten sich der Kantonsschule Erfahrung, weil ich, wenn ich ein Buch Und der Schaffhauser Markus Werner? haben sie einen Vorteil gegenüber den die Gedankengänge zu meinen eigenen? Schaffhausen tätig. lese, mich selber und meine eigene Welt da- Tanner: (lacht) Ja, natürlich! Meistens lese Menschen, die das nicht können. Wer spä- Dissertation zum Thema rin spiegeln kann. ich mit der Klasse «Zündels Abgang», weil ter einmal Jurist werden will, der muss ein- Lesen die Schüler überhaupt noch ohne «Priester im Mittelalter». dieser Roman sehr viel mit dieser Schule fach sehr genau lesen können. Oder ich ma- Druck von aussen? Er arbeitet zu 80 Prozent Richtige Leseratten, die Karl May hier zu tun hat. Man kann damit vieles zei- che das Beispiel des Handyvertrages. Hast Tanner: Da gibt es sicher einen geschlechts- und betreibt, als verschlingen, gibt es also noch? gen: Lehrer, Leben, Schicksal, Frauen. Aber du ihn ganz genau gelesen? Hast du ver- spezifischen Unterschied. Mädchen sind studierter Önologe, eine Tanner: Ja, das gibt es. Nur verschlingen sie das kann man nur mit Maturanden lesen! standen, wie und was du bezahlen musst? der Tendenz nach besser im Fach Deutsch Weinhandlung und spielt eben nicht mehr Karl May, sondern «Harry Das hat schon was mit dieser Ironie, die als Knaben. Knaben haben vielleicht ein- in der Band Eating Black Potter». Man merkt auch immer, ob man ei- bisweilen in den Zynismus kippt. Und die Spielt auch Zeitungslektüre eine Rolle im mal ein Buch in der Sekundarschule gele- Milk. Der begeisterte nem Kind früher vorgelesen hat oder nicht. literaturaffinen Schülerinnen und Schü- Unterricht? sen oder ein paar Comics. Mädchen lesen Koch fährt gerne Rad Die Eltern müssen sich Zeit nehmen und ler, die lesen in den Ferien auch mal die Tanner: Das Grundgerüst ist natürlich die mehr und haben dadurch einen grösseren und hat zwei Töchter. mit den Kindern lesen und in die Biblio- «Blechtrommel» von Günter Grass, das ist Literatur und die Literaturgeschichte. Wie Wortschatz und daher auch eine grössere thek gehen, damit sie diese Quelle sehen ja sehr anspruchsvoll, und denen würde haben sich das Denken und die Literatur Allgemeinbildung. Entscheidend ist aber, und lustvoll nutzen. ich am liebsten auch noch Dostojewski ans in Europa in den letzen 500 Jahren entwi- dass wir in der Kantonsschule in den ersten Herz legen … Uh, aber jetzt fangen wir ja ckelt? Wir untersuchen aber auch Textsor- ein, zwei Jahren Bücher lesen, mit denen Was für Literatur wird im Unterricht erst an! Wir geraten ins Schwärmen. ten. Das kann eine Gebrauchsanweisung wir das Interesse an der Literatur wecken gelesen? sein oder ein journalistischer Text. Meist können. Wir überlegen uns, was könnte die Tanner: Die Idee ist, dass wir im ersten Jahr Ein guter Schlusspunkt! Vielen Dank für schreibe ich mit den Schülern im Laufe der Jugendlichen bewegen. Du kannst nicht mit einfacher zeitgenössischer Literatur das Gespräch, Ralph Tanner. 16 Stadt Schaffhausen Montag, 23. April 2018

Ein Fest für die Füsse und die Augen Schweizer Geschichte und Vielfältigkeit tanzt im Dreivierteltakt. In Schaffhausen bildeten sich am Wochenende die 140 kantonalen Volkstanzleiterinnen und Volkstanzleiter in der Sporthalle Breite weiter.

Indrani Das Schmid Nachgefragt

Schaffhausen, Samstagnachmittag, Sport- halle Breite: «Halbdrehung, Arm offen, «Ich liebe Musik, Burschen Handwechsel, Meitschi rechts Bewegung und ausdrehen! Rechts! Reeechts!» Bei Links winkt zur Belohnung die Entknotung der Herausforderungen» Arme. Die Volkstanzleiterin Danielle amü- siert sich und wartet geduldig, bis man- Andreas Zimmermann che der Tanzpaare ihre Arme wieder sor- Volkstänzer, tiert haben. Die Choreografie mit der sie Volkstanzgruppe und ihre 14 Tänzer und Tänzerinnen aus Klettgau Bern den Reigen der Volkstänze eröffnen, erscheint nur für den Zuseher einfach. Für ihn klingen auch Anweisungen wie «Offene Herr Zimmermann, gut sehen Sie Walzer – Rückkreis – Schwenk und Stehen» aus. Was tragen Sie denn heute? exotisch. Nicht jedoch für die gut 140 Tän- Andreas Zimmermann: Sie meinen zerinnen und Tänzer, die bereits nach dem mein rotes Gilet, das weisse langär- ersten Proben den Gentaler Walzer leicht- melige Leinenhemd und die schwarze füssig tanzen. Kein Wunder, denn sie sind Hose? Das ist die Schaffhauser Sonn- alle Volkstanzleiter, die sich dieses Wo- tagstracht für uns Männer. Sie hat chenende in Schaffhausen zu ihrer jähr­ die historische Schaffhauser Männer- lichen Weiterbildung trafen. Ein Fest für tracht abgelöst. Füsse und Augen. Alle sind hier in Trach- ten erschienen. Sie tanzen bereits seit 36 Jahren in der Volkstanzgruppe. Was Schweizer Geschichten in Stoff gewebt fasziniert Sie so daran? Die Genfer in ihrer städtischen Patrizier- Zimmermann: Ich liebe Musik, Bewe- tracht, die Berner mit schwarzem spitzem gung und Herausforderungen. Sie Mieder, die Innerschweizer mit dem roten glauben gar nicht, wie kompliziert Schnupftuch und Kittel. Während die Da- manche Choreografien sind. men aus der Deutschschweiz verschiedene Käppchen, Haarfächer oder Strohhüte ha- Nun, das sind viele im Tanz. Aber ben, tragen ihre Kolleginnen aus der West- warum gerade Volkstanz? schweiz eher weisse Hauben, die an das Zimmermann: Angesteckt wurde ich, 18. und das 19. Jahrhundert erinnern. Alle 140 Volkstanzleiter übten in der Sporthalle Breite. BILD EVELYN KUTSCHERA als ich mit drei Kollegen von der haben prächtige Trachtenkleider an, die Landwirtschaftsschule eines Abends ihre eigene Bedeutung haben. «Ach, ich ausging und wir beim Tanzen lande- bringe sie immer durcheinander», seufzt «Tip-tip-hüpf», tip-hüpf», heisst es, und alle hüpfen auf chere für unsere Mitglieder.» 70 Mitglie- ten. Dazu kommt, dass ich als Land- Andreas Zimmermann aus Trasadingen. einem Bein. Auch die Klarinettisten. Die der haben sie, im Alter von 20 bis 70 Jah- wirt heimatverbunden bin und mich Der Landwirt tanzt seit über 36 Jahren in heisst es, und alle Oberbaselbieter Ländlerkappelle begleitet ren. Auf das generationenübergreifende In- die Trachten und ihre Geschichten der Volkstanzgruppe Klettgau (siehe Inter- hüpfen auf einem nicht nur die Tänzer und die Tänzerinnen, teresse sind sie stolz. Auch auf ihre Tracht. dahinter faszinieren. view auf dieser Seite). «Wir Männer haben Bein. Auch die sondern spornt sie immer wieder mit ihrer Während die Tracht der Frauen neu ent- es da einfacher», lacht er und weist auf sein Klarinettisten. aufmunternden Art an. worfen wurde, da in dieser katholischen Gibt es etwas, was Ihnen als Volks- weinrotes Gilet – typisch für die Schaffhau- Halb so lustig würden es die Tanzleiter Gegend verheiratete Frauen traditionell tanz-Urgestein auffällt? ser Sonntagstracht. der Sociéte des Costumes et du Patois aus Schwarz tragen mussten, binden sich die Zimmermann: Volkstanz ist im Kan- Typisch für den Schweizer Volkstanz Savièse, Wallis, finden, sich ständig neue Männer farbenprächtige Webgürtel um. ton Schaffhausen nicht stark veran- seien die Walzer – Andreas Zimmermanns Tänze überlegen zu müssen. «Wir sind hier, Diese seien «fingergewebt», so Alexandre kert. Ganz im Gegensatz zur Inner- Favorit: «Der bringt richtig Schwung.» We- um uns Inspirationen zu holen und zu ler- Solliard – eine Besonderheit dieser Region. schweiz, zu Bern und zum Appen- niger Ländler oder Zwiefache wie in Bay- nen», sagt ihr Leiter Alexandre Solliard. An diesem Wochenende tanzten nicht zell. Dort tanzen und singen auch ern oder Österreich. Eher Polkas, Mazurkas Acht Tänze möchten die vier lernen. «Vier nur Tänzerinnen und Tänzer durch die die Jungen. oder Märsche. Wie der in «De Erschte», den für die Leiter – die können ruhig ein wenig Sporthalle Breite, sondern die geballte die Volkstanzgruppe aus Zug zeigt. «Tip- komplizierter sein – und vier etwas einfa- Schweizer Geschichte und Seele. Interview: Indrani Das Schmid

Genossen Zum 20. Jahrestag der Idee, am 1. Mai die Deutschschweizer Weinkellertüren zu öffnen, rollte ein Nostalgiezug nach Schaffhausen Wie der fahrende Weinkeller im «Frieden» am Herrenacker landete

Am 1. Mai öffnen in der ganzen Deutsch- das Verbindungsnetz seiner Swiss Wine der Weissherbst 2017 des Staatsweinguts schweiz über 200 Winzer und Kelle- Connection bei, ein Jahr darauf stiess Meersburg eingeschenkt. Zur saftigen reien Tür und Tor für Weinfreunde, als vierter Kanton das Schaffhauser Maispoularde an Kräuterjus mit Bär- Weinfreaks und Wundernasen. Ange- Blauburgunderland hinzu. Heute ma- lauch-Kartoffelstock wurden der ele- fangen hat diese friedliche Öffnung vor chen zwölf Deutschschweizer Kantone gante Steiner Chardonnay Erste Wahl 20 Jahren in Winterthur; der Vater der und seit 2016 auch die Bodenseeregion 2016 von Andreas Florin und die reife, Revolution in Rot, Rosé und Weiss ist mit. «Bei uns in der Deutschschweiz noch von Rüdiger Steck vinifizierte Hanspeter Wehrli, damals Präsident des ziehen Private und Verbände am selben Hallauer­ Pinot noir Spätlese Réserve du Weinbauvereins Winterthurer Wein- Strick», konstatiert Keller zufrieden. Patron 2015 der Weinkellerei Rahm kre- land. Unter seiner Stabführung hiess Um diese Erfolgsgeschichte gebüh- denzt. Das Ostschweizer Käseplättli eine Handvoll Winzer am 1. Mai 1999 rend zu feiern, stiess man am 19. Ap- begleiteten die aromatische Hortense die ersten Neugierigen willkommen. ril im Bahnhof Winterthur mit dem Cuvée­ Blanc 2016 von Michael Polich, Zwei Jahre danach zogen rund zwanzig fruchtigen Schaumwein Première Brut dem Leiter des Weinguts BBZ Arenen- Weinbaubetriebe am Zürichsee gleich, von Lukas und Beni Kindhauser aus Wie- berg in ­Salenstein TG, und der himbeer- weitere zwei Jahre später machten Win- sendangen an, dann setzte sich für die duftige, burgundische Pinot noir zer aus dem ganzen Kanton Zürich mit. Pressefahrt­ ein Nostalgie-Sonderzug Barrique 2015 des Weinguts Gonzen in Der Zug war, mit Cécile Schwarzenbach von weinlandevents.ch durch das Zür- Sargans SG, von Stefan Hörner vinifi- von Meilen am Zürichsee am Steuer, ins cher Weinland in Bewegung, mit Ziel Ankunft des rollenden offenen Weinkellers von weinlandevents.ch im ziert. Achtung Premiere: Am 1. Mai wird Rollen gekommen und liess sich nicht Schaffhausen. An Bord schenkte das Bahnhof Schaffhausen. BILDER ULRICH SCHWEIZER die Weinbau­genossenschaft Löhningen mehr aufhalten. 2007 sprangen die Team der Weinkellerei Volg unter Lei- ihren Sauvignon blanc zur Degustation Kantone Thurgau und Aargau auf, der tung von Verkaufsleiter Frank Gradin- Wirtschaft am Herrenacker in die Wirt- freigeben. (us) Weinjournalist Andreas Keller steuerte ger vier Weine zur Degustation aus: den «Bei uns in der schaft zum Frieden, wo Gastgeberin Heidi saftigen Winterthurer Goldenberg Ries- Deutschschweiz Bischoffund ihr Team servierten, was ling-Silvaner von Volg, Schwarzenbachs ziehen Private ihr Ehemann Fabrice und seine Brigade rassigen Meilener Räuschling Seehalden, in der Küche gezaubert hatten. Ja, ge- den kräftigen Rudolfinger­ Räuschling und Verbände am zaubert, denn das Lokal für die Ankün- von Rolf Schenk und den zart lachs- selben Strick.» digung des Friedensfests vom 1. Mai farbenen wurde erst in letzter Minute bestimmt. Hallau Chilcheweg Pinot noir Andreas Keller ­Federweiss 2016, wiederum von Volg. Swiss Wine Connection GmbH Zur Vorspeise gab es geräucherte Beat Hedinger, der Geschäftsführer ­Forelle und Forellenkaviar auf weissen von Schaffhauser Blauburgunderland und grünen Spargeln, dazu wurden der und Schaffhauserland Tourismus, nahm tiefgründige Belemnit Müller-Thurgau Der Künstler Peter Gut (l.), Vater der die Weinreisegesellschaft am Bahnhof Wildfang 2017 von Berthold und Su­ Zufriedene Gesichter nach dem grossen «Weinkellertiere», mit Andreas Keller in Empfang und führte sie via «Allerhei- sanne Clauss in Nack und der rotbee- Gastmahl im «Frieden»: Cathleen Walsh, vor dem Plakat für den 1. Mai 2018. ligen»-Kreuzgang und das Haus der rige Meersburger Bengel Spätburgun- Heidi Bischoff und Andreas Keller (v. l.). Montag, 23. April 2018 Region 17

Auch Weidlinge brauchen Streicheleinheiten Damit das Fahrvergnügen auf dem Rhein die ganze Saison anhält und nicht von einer Bergungsaktion unterbrochen wird, wurden am Samstag die Weidlinge im Paradies mit Imprägnierfarbe eingestrichen und auf die Einwasserung vorbereitet.

Text und Bilder Christoph Merki

SCHLATT. Ein Weidling bedeutet für die Schaffhauser ein Stück Freiheit. Da- mit jedoch das Holzkonstrukt den gan- zen Sommer hindurch im Wasser liegen kann, braucht es zwischendurch auch ein paar Streicheleinheiten. Am vergan- genen Samstag wurde zumindest ein Teil der traditionellen Weidlinge beim Paradiesli auf die Einwasserung vorbe- reitet. «Die Weidlinge werden hier mit einer Imprägnierfarbe eingestrichen», erklärte Dumitru Caroli, der den Besit- zern helfend zur Hand ging. Zwischen- durch warf auch Roland Walter einen Blick auf das geschäftige Treiben: «Ich schaue, dass alles in geordneten Ver- hältnissen abläuft.» Als Fährimann, seit über 40 Jahren im Amt, hatte er aber bald wieder Kundschaft, die ans andere Rheinufer übersetzt werden wollte. Gleich drei Generationen arbeiteten kurz vor Mittag am ersten Solarweid- ling der Region, wie Daniel Studer stolz erzählte. «Wahrscheinlich das letzte Mal», fügte Eric Moser aus Beringen et- was wehmütig an. Seit 1960 kann er ei- nen Weidlingspfahl sein Eigen nennen. Aufgrund eines behördlichen Missver- ständnisses wurde seiner Familie die- ser jedoch auf nächstes Jahr aberkannt. Seine Enkelinnen Jana und Nina Studer freuen sich aber erst einmal auf die kom- mende Rheinsaison. Auch die zehnjäh- rige Layla Russenberger kann den ersten abkühlenden Sprung in den Rhein aus dem Weidling kaum erwarten. Gleich drei Generationen halfen am Samstag mit, den ersten Solarweidling der Region auf die Rheinsaison vorzubereiten.

Die zehn- jährige Layla Russenberger kann den ersten abkühlenden Sprung in den Rhein aus dem Weidling kaum erwarten.

«Wir haben noch einen Weidling ohne Motor», zeigten sich die Noch hoffen Vreni und Eric Moser, dass die behördliche Enteig- Als Manager und Hilfsmanager sorgten Roland Walter (l.) Brüder Tino (l.) und Matthias Bächtold (M.) mit Urs Erb stolz. nung nichtig wird oder sie einen anderen Pfosten bekommen. und Dumitru Caroli für einen reibungslosen Ablauf.

Tatkräftig schwangen auch Jana (l.) und Nina Studer die Auf das gemeinsame Ausfahren auf dem Rhein freut sich Beim Bepinseln des Waldmeier-Weidlings mit Jahrgang 1995 Pinsel und halfen mit, den Weidling wassertüchtig zu machen. Vater Beat Russenberger zusammen mit Tochter Layla. machten Urs Gyseler (l.) und Ivan Della Schiava eine gute Figur. Das Herzklopfen der Pulsare in Töne verwandelt

Die Camerata variabile hat sich grammmusik, sondern um die assozia- «singenden Sterne», aber eine gerade in und in Bewegung gekleidet ein Flöten- line und Kontrabass entpuppte sich als in dieser Konzertsaison ins All tive Einbettung musikalischer Zusam- seiner Abstraktheit packende Musik, solo aus der Oper «Licht» von Karl- witziges «Reader’s Digest», Johannes geschossen. Am Samstag kam es menhänge in unterschiedliche Kompo- die das ihr zugrunde liegende Konst- heinz Stockhausen, und Helena Win- Brahms’ ­D-Dur-Serenade in Nonett- sitionen. So auch beim in Nonett- rukt vergessen lässt. Noch fehlte bei der kelman, Lea Boesch, Viola, und Chiara Version als fulminantes, aber nicht im- in der Rathauslaube Formation bestrittenen Konzert vom Uraufführung die vorgesehene Livee- Enderle, Cello, gewannen dem Streich- mer ausgewogenes Musizieren der do- zu einer Begegnung mit einem Samstagabend in der Rathauslaube mit lektronik – vielleicht wird dann das trio Space Opera des jungen Hollän- minierenden Bläser mit den Strei- Pulsar. dem Titel «Pulsare». Wörtlich «pul- Sphärische besser hörbar –, doch das Er- ders Morris Kliphuis viel sonore chern. So stand der gesamte Abend, sarisch» war aber nur die Uraufführung leben des «Pulsschlags aus dem All» mit Wärme ab. Die Eckpfeiler des Pro- wohl wegen der unterschiedlichen Martin Edlin des dem argentinischen Komponisten dem Wandern der «Signale» entlang der gramms bildeten zwei Adaptionen be- Zeitangaben bezüglich Konzertbeginn Erik Oña in Auftrag gegebenen Werks Spielenden und mit dem Pochen (Klop- kannter Werke. Beide wurden mit viel nicht ganz so gut besucht, wie es das SCHAFFHAUSEN. Die Camerata variabile «Musik über Leuchttürme im All». Oña fen der Streicher, vor allem des Kontra- Sinn für Nuancen musiziert, wobei Gebotene verdient hätte, nicht durch- der in Schaffhausen geborenen Violinis- setzt dabei die im Observatorium Berke- bassisten, aufs Holz ihrer Instrumente) dem Hornisten Antonio Cagares ein gehend im Zeichen der Pulsare, doch tin und Komponistin Helena Winkel- ley aufgefangenen Synchrotronstrah- liess Astrophysisches erahnen. besonderes Kränzchen zu winden ist. musikalische Leuchttürme blitzten man hat ihre Konzertreihe in dieser Sai- lungen eines Pulsars, eines schnell ro- Vorangestellt wurden zwei dem The- Die Bearbeitung von Richard Strauss’ allemal auf, wenn nicht aus dem All, son unter das Thema «Kosmos» gestellt. tierenden Neutronensterns, exakt rech- ma zuzurechnende Kompositionen. sinfonischer Dichtung «Till Eulenspie- so doch aus den Reihen der Camerata Es geht aber nicht um eigentliche Pro- nerisch in Töne um. Das ergibt keine Isabelle Schnöller spielte einfühlsam gel» für Klarinette, Horn, Fagott, Vio- variabile. 18 Weinland/Stein/Klettgau Montag, 23. April 2018

Es wuselte auf der ganzen Klosterinsel Mit einem Tag der offenen Tür hat die Baudirektion Zürich die zweite Etappe des Bauprojekts «Neunutzung der Klosterinsel Rheinau» abgeschlossen. Rund 2000 Besucher überzeugten sich am Samstag von den gelungenen Bauarbeiten im ehemaligen Benediktinerkloster.

Thomas Güntert

RHEINAU. Einige der Besucher waren beim Betreten der Klosterinsel überrascht, dass sich der Klosterhof noch voll als Baustelle präsentierte. Die anwesenden Archäologen erklärten, dass sich die Bauarbeiten auf- grund der archäologischen Funde verzö- gert hätten und noch etwa zwei Monate an- dauern dürften. Die Absperrgitter der Bau- stelle wurden mit Infotafeln verkleidet, an denen die Geschichte der Klosterinsel zu erkunden war. Im Mittelpunkt des Interesses stand beim Tag der offenen Tür am Samstag die Besichtigung der sieben Gebäude, die in den letzten zwei Jahren in der zweiten Bauetappe für die dreiwöchigen Hauswirt- schaftskurse der Mittelschulen und für die Gastronomie realisiert wurden. Ein Rund- gang-Leitsystem führte die Besucher durch die Schulungs- und Fachräume und die Un- terkünfte für Mädchen und Buben. Bei ei- nem Wettbewerb der «Hauswirtschaft an Mittelschulen» konnte ein leckerer Essens- korb mit Strickhofprodukten gewonnen werden. Das Herzstück der zweiten Bau- etappe ist allerdings der Mühlensaal, der im Zuge des Umbaus zum Psychiatriezent- Die Rheinterrasse des Restaurants Klostergarten Rheinau war am Samstag beim Tag der offenen Tür das erste Mal für die Öffentlichkeit zugänglich. BILDER THOMAS GÜNTERT rum zweckmässig umgenutzt worden war und sich jetzt wieder in seiner ursprüngli- chen Funktion als prunkvoller barocker wurden. Die langjährige Sakristanin be- Festsaal präsentierte. Dort gab es auch In- merkte, dass die Besucherzahlen auf der Stimmen und Reaktionen zum Start von Gastronomie und «Husi» formationen zum Museum, das in einer Klosterinsel stetig steigen, was sie auch auf dritten Bauetappe im ehemaligen Abt­ die Belegung der Musikinsel und die zu- gebäude entstehen soll. Der Mühlensaal nehmende Medienpräsenz zurückführte. gehört allerdings zum neuen Restaura- Die Besucher hatten am Samstag auch tionsbereich Klostergarten, dem auch eine die Gelegenheit, die im Jahr 2014 eröffnete Selbstbedienungs-Aussenterrasse ange- Musikinsel zu besichtigen, während aus gliedert ist. ­einigen Räumen Gesang, Musik und Trom- melklänge zu hören waren. Einige Gäste Abkühlung im Gewölbekeller rundeten ihren Besuch auf der Klosterinsel Wer dem Trubel kurz entfliehen wollte mit einer Bootsrundfahrt ab, die ebenfalls und sich eher nach etwas Ruhe sehnte, zum Rahmenprogramm gehörte, oder lies- Erich Kiener Petra Ohnesorg Andrea Villabruna Markus Kägi Verena Bühler machte einen kurzen Spaziergang zur über sen ihn auf der Rheinterrasse ausklingen. Für den Geschäfts- Die Archäologin Die Hauswirtschafts- Der Baudirektor stellte Die Schaffhauserin 400 Jahre alten Spitzkirche, die ebenfalls «Einige alte Rheinauer erinnerten sich, dass leiter des Restau- sprach über die lehrerin fand es an der Einweihung hatte gar nichts vom geöffnet war. Bei den sommerlichen Tempe- sie als Kinder an der Klosterinsel vorbeige- rants Klostergarten freigelegten ehema- «uu-herzig», dass am Donnerstag mit Tag der offenen Tür raturen nutzten viele der rund 2000 Besu- schwommen sind und sich nichts sehn- war der Tag der ligen Klostermauern sich viele ältere Kochutensilien klar, gewusst. Sie hatte cher aber auch den Gewölbekeller der Staats- licher wünschten, als einmal auf dieser offenen Tür eine und zeigte Knochen Besucherinnen an «dass wir mit der Besuch von einer kellerei Zürich oder die katholische Kloster- einzigartig schönen Rheinterrasse zu sit- Generalprobe und Skelette, die bei ihre eigene «Rüeb- grossen Kelle ange- Freundin aus Kolum- kirche für eine willkommene Abkühlung. zen», bemerkte der Restaurantleiter. Dieser für die offizielle den Ausgrabungen li-RS» erinnerten. Sie richtet haben und bien und nutzte die Monika von Känel machte mit zwei Kol- Wunsch ging am Tag der offenen Tür in Er- Eröffnung des neuen auf dem Klosterhof staunte auch über weiter so fest rühren, Gelegenheit, ihr leginnen 20 Gratisführungen durch die füllung, indem die Rheinterrasse das erste Restaurants, die am gefunden worden das grosse Interesse dass auf der Insel die ganze Kloster- Klosterkirche, die alle sehr gut besucht Mal für die Öffentlichkeitzugänglich war. 1. Mai stattfindet. waren. der jungen Besucher. nichts anbrennt». insel zu zeigen.

Stehende Ovationen für Kindermusical Die Diessenhofer können dank Die reformierte Kirchgemeinde Löhningen-Guntmadingen führte dreimal mit rund 50 Kindern das christliche Adonia-Musical «Rut» auf. Beim Publikum kam dieses sehr gut an. starker Finanzlage gut schlafen

Thomas Güntert zeugte auch mit ihrer ausdrucksstarken gen hatte und in zwei Jahren bereits als «Wenn in Kürze ein Mann mit Ka- uns freuen», so Birk. Dann kam der Ge- Stimme als Solistin. Für die musikali- Minileiterin wieder dabei sein will. Seit mera durch Diessenhofen geht und Fo- meindepräsident zu weiteren erfreulichen LÖHNINGEN. Die biblische Geschichte sche Begleitung sorgte eine fetzige Pro- dem Jahr 2000 gibt es im Zwei-Jahres- tos macht, dann dürfen Sie nicht er- Neuigkeiten: der Jahresrechnung. aus dem Alten Testament handelt von jektband mit Klavier, Saxofon, Schlag- Rhythmus die Löhninger Projektwoche, schrecken», sagte Konradin Winzeler Rut, die mit ihrer Schwiegermutter zeug, Bass und zwei Gitarren. bei der Schüler ab der dritten Klasse ein und lachte. «Dann ist das Fredy Leu- Überschuss und viel Eigenkapital Noomi nach Israel zieht, nachdem diese christliches Musical einstudieren und tert, der eine Bestandesaufnahme der Diese schliesst mit einem Ertrags- ihren Mann und ihre zwei Söhne verlo- Musical während Projektwoche dabei von einem rund 30-köpfigen eh- Natur- und Kulturobjekte in der Stadt überschuss von 8619 Franken. Investiert ren hat. Obwohl sie als Moabiterin mit Die begeisterten Zuschauer bedank- renamtlichen Team betreut werden. Die macht.» Diese Objekte sind – nebst Bau- wurden 130 000 Franken weniger als Ausgrenzungen zu rechnen hat, zieht ten sich nach dem über 70 Minuten dau- Kinder werden in der Projektwoche mit reglement und kommunalem Richt- und budgetiert. «Das liegt daran, dass wir sich die tüchtige Frau die Gunst des ernden Stück mit lang anhaltendem einem biblischen Thema sensibilisiert Zonenplan – das dritte Standbein der den Schiessstand noch nicht saniert und Gutsherrn Boas zu, der sie heiratet und Applaus. «Es hat auch mir unheimlich und leben dabei auch die Ökumene, da Kommunalplanung, die Diessenhofen die Wasserleitungen des Kundelfinger- dem sie den Sohn Obed gebiert, der ein Spass gemacht», sagte Sara van den Heu- verschiedene Konfessionen bei dem Pro- zurzeit revidieren muss. Konradin Win- hofs noch nicht abgeschlossen haben», direkter Vorfahre Jesu werden wird. len aus Schleitheim, die im Chor gesun- jekt mitwirken. zeler vom Raumplanungsbüro Winzeler so Markus Birk. «Nichtsdestotrotz kön- Nach einer öffentlichen Hauptprobe + Bühl stellte das Projekt an der Diessen- nen wir sagen, dass Diessenhofen eine des Musicals «Rut» der reformierten hofer Gemeindeversammlung letzten starke finanzielle Substanz und eine ab- Kirchgemeinde Löhningen-Guntmadin- Freitag den 178 Stimmberechtigten vor. solut gesunde Finanzlage aufweist.» gen am Samstagmittag folgten zwei wei- Da gerade alles «wachse und blühe», Dass die Stadt auch noch über steuer- tere Aufführungen mit Theater, Musik werde jetzt mit den Natur- und Kulturob- starke Zuzüger verfüge und mit 7,3 Mil- und Tanz. Am Samstagabend kamen jekten begonnen. Ende Jahr sollen diese lionen Franken Eigenkapital über dem rund 170 Besucher in die Turnhalle Löh- fertig sein. In den folgenden zwei bis drei kantonalen Durchschnitt liege, lasse ningen und waren begeistert von den Jahren wird dann der kommunale Richt- einen «erst recht ruhig schlafen». Nach Szenen und Liedern, die alle in Schwei- und Zonenplan erarbeitet. «Das Bauregle- Annahme der Jahresrechnung wurden zer Mundart vorgetragen wurden. ment wurde bereits genehmigt und liegt die Resultate der Einbürgerungen ver- beim Kanton. Wir erwarten es sehnlichst lesen: Alle sechs Personen aus England, 40-köpfiger Chor und Band zurück, damit es in Kraft treten kann», dem Kosovo und Deutschland wurden Die Charakterrollen waren den Schau- so Gemeindepräsident Markus Birk. An- mit jeweils über 100 Stimmen gewählt. spielern auf den Leib geschneidert, und schliessend machte er darauf aufmerk- Zum Schluss machte Birk darauf auf- die Handlungen wurden immer wie- sam, dass die Diessenhofer stets die Mög- merksam, dass ab 1. Mai die Grieswiese der mit humorvollen Passagen aufge- lichkeit hätten, sich einzubringen: entwe- und ab Auffahrt die Badi mit neu einge- lockert. Die Schauspieler, die nicht ge- der per Anliegen an den Stadtrat oder als richtetem Stübli genossen werden kön- rade auf der Bühne standen, fügten sich Mitglied der Baukommission. «Wir suchen nen. «Und wenn Sie noch nach einer Be- nahtlos in den 40-köpfigen Chor ein, zwei bis drei Leute aus der Bevölkerung. schäftigung für Ihre Familie suchen: der im Wechsel mit den gespielten Sze- Sie können sich gerne bewerben, wenn Sie Wir haben ja unseren Dachstrail, der nen in Aktion trat. So spielte beispiels- hautnah bei der Revision der Kommunal- schon über 200 Teilnehmer angelockt weise Jael Wyss die Noomi und über- Bis zu 50 Kinder standen beim Musical «Rut» auf der Bühne. BILD THOMAS GÜNTERT planung dabei sein wollen. Wir würden hat.» (dsc) Tabellenführer geschlagen Sport Der FC Ramsen macht die 4. Liga wie- der spannend. Das Team von Coach Beat ­Signer besiegt Feuerthalen mit 2:0. / 20

19 Montag, 23. April 2018

Fussballresultate Thoma zurück beim FC Schaffhausen SUPER LEAGUE Sonntag: Sion – Basel 2:2 (1:1). 12 800 Zuschauer. - SR Kloss- ner. – Tore: 11. Van Wolfswinkel (Campo) 1:0. 42. Carlitos Axel Thoma beginnt am 2. Mai wieder beim FCS. Er wird als Geschäftsführer der FC Schaffhausen AG für den (Foulpenalty/Foul Lang an Cunha) 1:1. 47. Cunha (Toma) 2:1. 52. Van Wolfswinkel (Zuffi) 2:2. – Sion: Fickentscher; Macei- Sport zuständig sein. Eine Entscheidung, die logisch und zukunftsträchtig sein soll. ras, Bamert, Neitzke, Lenjani; Toma (76. Adryan), Kouassi, Daniel F. Koch Grgic (88. Mveng); Kasami, Cunha, Carlitos (46. Schneuwly). – Basel: Vaclik; Lang, Suchy, Lacroix (65. Riveros), Petretta; Elyounoussi, Frei, Zuffi, Bua (65. Ajeti); Campo; Van Wolfs- FUSSBALL. Die erste personellen Weichen beim winkel (88. Oberlin). – Bemerkungen: Sion u.a. ohne Zock, FC Schaffhausen für die neue Saison sind ge- (verletzt), Basel ohne Stocker (gesperrt) sowie Serey Die stellt. Der im Dezember 2016 als Trainer und (krank), Vailati, Balanta und Xhaka (alle verletzt). Sportchef entlassene Büsinger wird ab 2. Mai Luzern – Zürich 2:1 (1:1). 11 225 Zuschauer. - SR San. – Tore: 6. Lustenberger (Schürpf) 1:0. 43. Rodriguez (Foulpenalty) 1:1. wieder in den Diensten des FC Schaffhau- 93. Grether (Demhasaj) 2:1. – Luzern: Omlin; Grether, Kneze- sen stehen. Dort wird er als Geschäftsführer vic, Lustenberger, Sidler; Voca, Kryeziu; Schneuwly (64. Var- der FC Schaffhausen AG den sportlichen Teil gas), Custodio (81. Gvilia), Schürpf; Juric (68. Demhasaj). – Zürich: Brecher; Rüegg, Nef, Palsson, Pa Modou; Aliu, Domg- verantworten. Er ist hierarchisch dem jetzi- joni; Winter (86. Schättin), Marchesano (62. Sarr), Rodriguez gen FCS-Geschäftsführer Marco Truckenbrod (75. Haile-Selassie); Dwamena. – Bemerkungen: 23. Kopf- Fontana unterstellt, der für den kommerziel- ball von Palsson an den eigenen Pfosten. len Teil verantwortlich ist und die Clubbesit- Young Boys – Lausanne 4:1 (3:0). 26 506 Zuschauer. - SR zerfamilie Fontana vertritt. Irgendwo ist der Tschudi. – Tore: 10. Hoarau (Mbabu) 1:0. 18. Fassnacht (Sulej- mani) 2:0. 38. Hoarau (Sulejmani) 3:0. 61. Rapp (Gétaz) 3:1. 91. Entscheid, der gerüchteweise schon im Vor- Fassnacht (Mbabu) 4:1. – Young Boys: Wölfli; Mbabu, Nuhu, feld durchsickerte, eine logische Entschei- Von Bergen, Benito; Fassnacht, Sanogo, Bertone, Sulejmani dung, weil Thoma beim FCS noch einen Ver- (71. Schick); Hoarau (82. Nsame), Assalé (78. Aebischer). – Lausanne: Castella; Loosli, Monteiro, Rochat, Gétaz; Zarate trag bis Juni 2019 hat. Die Umwälzungen und (63. Zidane), Fransson, Cabral (80. Schmid), Geissmann; Mar- die Zukunftsplanungen mit dem Ziel, Club giotta (86. Zeqiri), Rapp. – Bemerkungen: Young Boys ohne und Stadion in andere Hände zu geben, lassen Sow, Lotomba und Von Ballmoos (beide verletzt). Lausanne nun diese Lösung im Sinne einer Win-win-Si- ohne Manière, Kololli, Pasche und Dominguez (alle verletzt). Verwarnungen: 20. Bertone (Foul), 27. Monteiro (Foul), 47. tuation erscheinen. Thoma kennt den Schwei- Fransson (Foul), 68. Cabral (Foul), 72. Nuhu (Foul). zer Fussball aus dem Effeff, ist gut vernetzt Samstag: St. Gallen – Thun 0:1 (0:0). 11 047 Zuschauer. - und hat bewiesen, dass er die Bedürfnisse und SR Fähndrich. – Tor: 88. Gelmi (Corner Tosetti) 0:1. – St. Gal- die Erfordernisse der zweithöchsten Schwei- len: Lopar; Van der Werff, Wiss (61. Gasser), Gönitzer; Sigur- jonsson; Aratore, Toko, Kukuruzovic (71. Tschernegg), Witt- zer Liga sehr gut umsetzen kann. In seinen wer; Ben Khalifa, Buess (79. Itten). – Thun: Faivre; Glarner, Jahren beim FC Wil war es Thoma, der die Gelmi, Righetti, Facchinetti; Hediger; Da Silva (67. Kablan), meisten jungen Spieler in die Super League Lauper, Karlen, Ferreira (27. Tosetti); Sorgic (83. Hunziker). oder auch ins Ausland brachte. «Den komple- – Bemerkungen: Thun u. a. ohne Nikolic (verletzt). 53. Pfos- tenschuss von Buess. 68. Faivre lenkt Schuss von Ben Kha- xen Herausforderungen der operativen Füh- lifa an den Pfosten. rung des Traditionsvereins schaue ich zuver- Grasshoppers – Lugano 4:3 (1:1). 4100 Zuschauer. - SR sichtlich entgegen», begründet der 53-Jäh- Axel Thoma ist wieder zurück beim FCS. Er wird als Geschäftsführer des Clubs die sportlichen Belange leiten. BILD DANIEL F. KOCH Hänni. – Tore: 25. Djuricin 1:0. 38. Carlinhos (Piccinocchi) 1:1. rige, die Rückkehr zu seinem alten Club. Das 48. Kodro (Cvetkovic) 2:1. 61. Kodro (Doumbia) 3:1. 69. Carlin- hos (Foulpenalty/Foul Doumbia an Crnigoj) 3:2. 87. Cvetko- Thema Trainerentlassung ist abgehakt, für vic (Eigentor) 3:3. 88. Kodro (Andersen) 4:3. – Grasshoppers: Sentimentalitäten ist kein Platz. «Den komple- Lindner; Lika (46. Cvetkovic), Bergström, Rhyner, Doumbia; FCS verliert gegen Rapperswil-Jona Pusic, Sainsbury, Bajrami (74. Taipi); Jeffren (80. Andersen), Die Trainerfrage xen Heraus- Djuricin, Kodro. – Lugano: Kiassumbua; Golemic, Sulmoni, forderungen Daprelà (58. Crnigoj); Mihajlovic, Piccinocchi, Ledesma (53. Denn die neue Aufgabe im Lipo-Park ist für und macht Xamax zum Aufsteiger Vecsei), Amuzie; Carlinhos, Janko (64. Manicone), Mariani. alle Seiten eine Herausforderung der besonde- der operativen 1. Young Boys 31 22 6 3 75:33 72 ren Art. Einerseits geht es darum, eine schlag- Führung des 2. Basel 31 17 8 6 54:26 59 kräftige Mannschaft aufzubauen. Vom bis- Als FCS-Keeper Mateo Matic in der 45. Mi- Kollege Luca Tranquilli war ebenfalls be- 3. Luzern 31 13 7 11 42:44 46 herigen Kader haben nur sechs Spieler einen Traditionsver- nute einen Kopfball von Gästespieler Dennis dient. «Wir haben jegliche Zweikampfstärke 4. St. Gallen 31 14 3 14 45:57 45 weiterlaufenden Vertrag. Andererseits besteht eins schaue ich Salanovic mit einer spektakulären Parade vermissen lassen, der Einsatz und der Wille, 5. Zürich 31 10 10 11 40:38 40 Thomas erste wichtige Personalentscheidung zuversichtlich abwehrte, ahnte sein Trainer Boris Smiljanic die Partie zu drehen, fehlten.» 6. Thun 31 10 6 15 46:56 36 darin, einen geeigneten Trainer zu finden. entgegen.» Schlimmes. Die Fans hingegen waren über- Sein Trainer hatte schon eine Erklärung, 7. Grasshoppers 31 9 8 14 39:45 35 Oder arbeitet der Club weiter mit Boris Smil- zeugt davon, dass der FCS den bis dahin gu- dass der Aufsteiger Rapperswil-Jona im 8. Lugano 31 10 5 16 32:48 35 janic? Er hat einen Vertrag, der sich mit Er- Axel Thoma ten Auftritt im Lipo-Park ausbauen würden. ­Lipo-Park siegen konnte. «Manche haben Neuer Geschäftsführer 9. Sion 31 8 8 15 41:49 32 reichung von Platz 5 oder besser automatisch Keiner hätte gedacht, dass die Partie mit ei- sich vom 4:1 in Genf und den vier Siegen zu- der FC Schaffhausen AG 10. Lausanne-Sport 31 8 7 16 42:60 31 verlängert. Trotz der gestrigen 2:4-Niederlage ner 2:4-Niederlage endet. Das Heimteam vor blenden lassen. Es ist einfach schade, Die nächste Runde: Samstag, 28. April, 19.00 Uhr: Lausanne - gegen Rapperswil-Jona scheint es, als könne führte 1:0 durch Topskorer Tunahan Cicek wenn man ein Heimspiel so aus der Hand Grasshoppers, Young Boys - Luzern. Sonntag, 29. April, 16.00 Smiljanic nach zuletzt vier Siegen in Folge sein (17.) und hatte in der 7. Minute bei einem gibt. Aufgeben gibt es aber nicht. Es geht wei- Uhr: Basel - Thun, Lugano - St. Gallen, Zürich - Sion. Team an die Spitze der Challenge League eta- Pfostenschuss von Helios Sessolo noch Pech. ter. Jetzt müssen wir wieder härter trainie- CHALLENGE LEAGUE blieren. «Zunächst müssen wir einige interne Was sollte da also schiefgehen? Nun, zehn ren.» Gästetrainer Urs Meier machte seinen Sonntag: FC Schaffhausen – FC Rapperswil-Jona 2:4 Dinge erledigen, ehe wir dieses Thema be- Minuten nach Wiederanpfiff wusste man es. Spielern ein Kompliment. Die tak­tischen An- (1:0). - Lipo-Park. - 820 Zuschauer. - Schiedsrichter: Ales- handeln», sagte Marco Truckenbrod Fontana Zunächst hatte der junge Asllan Demhasaj passungen hatten dazu geführt, dass Rap- sandro Dudic. - Tore: 17. Cicek 1:0; 47. Shabani (Foulpenalty) gestern. Auch Axel Thoma möchte sich dazu einen Foulpenalty verursacht, den der ein- perswil-Jona einen weiteren Sieg holte. 1:1, 54. Simani 1:2, 57. Fazliu 1:3, 64. Cicek (Foulpenalty) 2:3, 84. Simani 2:4. – FC Schaffhausen: Matic; Demhasaj, Bun- nicht äussern. Sicher ist auf jeden Fall, dass gewechselte Egzon Shabani zum 1:1 verwan- «Wenn man sieht, wie sich die Mannschaft jaku, Mevla, Qollaku; Bickel; Paulinho, Tranquillii (89. Barry); der ehemalige FCS-Trainer und Sportchef vol- delte. Drei Minuten später traf Denis Simani von der 0:6-Schlappe im ersten Spiel bis zur Del Toro (54. Castroman); Sessolo (74. Gül), Cicek. – FC Rap- ler Elan seinen verantwortungsvollen Job an- zum 1:2, ehe Valon Fazliu in der 57. Minute 30. Runde entwickelt hat, kann man sich perswil-Jona: Yanz; Kleiber, Sülüngöz, Simani, Güntensber- ger; Nater; Salanovic, Rohrbach, Fazliu (88. Teixera), Zenuni treten wird und er von der Eigentümerfami- auf 1:3 erhöhte. Die FCS-Fans rieben sich die freuen», sagt Meier. Selbiges konnten auch (46. Shabani); Wicht (65. Turkes). – Bemerkungen: FCS ohne lie in jeder Hinsicht unterstützt werden wird. Augen. Wie war das möglich? «Ich kann es Trainer Michel Decastel und seine Spieler Goncalves und Mikari (beide verletzt), Rether, Ferizi, Vannuca Fans und Öffentlichkeit werden gespannt die nicht erklären», sagte Danilo Del Toro. «Wir von Xamax Neuenburg. Sie steigen nach der und Schneider (nicht im Aufgebot); Rapperswil - Rappers- Entwicklung verfolgen. hatten uns etwas anderes vorgenommen.» FCS-Pleite in die Super League auf. (dfk) ■ wil-Jona ohne Kubli, Killokoqi, Mustafi (alle verletzt), Falciono und Jaggy (nicht im Aufgebot). 7. Pfostenschuss von Sessolo. - Verwarnungen: 11. Zenuni (Foul an Sessolo); 59. Demhasaj (Foul), 62. Yaniz (Foul), 68. Pickel (Reklamieren), 74. Semani und Kleiber (beide wegen Foulspiels) Weitere Spiele: Wohlen – Vaduz 2:2 (1:0). - 398 Zuschauer. - SR Bieri. - Tore: 16. Seferi 1:0. 74. Pasquarelli 2:0. 76. Schirinzi YB fehlt noch ein Sieg zum Titel, schlechter 2:1. 79. Muntwiler 2:2. - Bemerkungen: 12. Tahiraj (Wohlen) wehrt FP von Muntwiler ab. 19. Pfostenschuss Devic (Vaduz). Chiasso – Aarau 0:2 (0:0). - 612 Zuschauer. - SR Jancevski. - Tore: 53. Rossini 0:1. 68. Nganga 0:2. - Bemerkungen: 52. Lohn für Sion, Luzern springt auf Platz 3 Pfostenschuss von Ceesay (Chiasso). 78. Gelb-Rote Karte ge- gen Soumare (Chiasso). Winterthur – Wil 0:3 (0:0). - 3300 Zuschauer. - SR Schny- Trotz ein paar schwerer Tor hätte in jeder Wahl zum Tor des Mo- Woche gegen Lugano reagiert. Am Ende und kurz nach der Pause durch die Tore der. - Tore: 57. Hefti 0:1. 66. Lombardi 0:2. 74. von Nieder- Abwehrfehler haben die nats gekürt werden können, wäre nicht war das 2:2 für die Walliser im Tourbil- von Carlitos (42./­Penalty) und Cunha häusern 0:3. Young Boys einen weiteren Christian Fassnachts 2:0 nach 18 Minu- lon ein schlechter Lohn. Wer diese (47.) hochverdient 2:1 geführt. 1. Xamax* 29 22 5 2 67:31 71 ten noch schöner gewesen. Der als Tor- 94 Minuten in Sitten gesehen hat, kann 2. Schaffhausen 30 17 0 13 57:43 51 wichtigen Sieg errungen. schütze und als Vorbereiter für YB un- sich nicht erklären, weshalb der FC Sion Luzern rückt vor 3. Vaduz 30 14 8 8 53:38 50 Sie bezwangen Lausanne gemein wertvolle Miralem Sulejmani gegen den Abstieg spielt. Das Team von Mit einem Traumtor in der Nachspiel- 4. Servette 29 13 10 6 45:30 49 dank eines Offensivspektakels erlief einen Steilpass. Er spielte den Ball Maurizio Jacobacci dominierte den Ta- zeit sicherte Simon Grether Luzern 5. Rapperswil-Jona 30 14 7 9 45:37 49 in der ersten Halbzeit 4:1. mit dem Absatz Richtung Penaltypunkt bellenzweiten Basel weitgehend und er- einen späten, aber nicht unverdienten 6. Wil 30 8 10 12 31:37 34 zurück, und Fassnacht traf mit voller spielte sich viele Torchancen. Diese wur- 2:1-Heimsieg gegen den FCZ. Die Inner- 7. Aarau 30 9 7 14 40:52 34 FUSSBALL. Allfällige Spekulation, dass Wucht ins Lattenkreuz. Nun fehlt YB den zwar im Verlauf der zweiten Halb- schweizer rückten damit auf den 3. Platz 8. Chiasso (*) 30 9 6 15 34:51 30 (-3) die Young Boys kurz vor dem lange er- noch ein Schritt zum ersten Meistertitel zeit weniger, doch in der 94. Minute kam vor. Der Volleyschuss von Grether in die 9. Winterthur 30 5 9 16 34:48 24 sehnten Meistertitel im Match gegen ei- seit 32 Jahren. Mit einem Sieg im Heim- Sion dem Siegtreffer nochmals ganz rechte hohe Torecke beendete auf spek- 10. Wohlen + 30 3 8 19 34:73 17 nen Aussenseiter nervös werden könn- spiel gegen Luzern kann YB aus eigener nahe: Einen Nachschuss von Pajtim Ka- takuläre Art eine eher langweilige * Aufsteiger, + Absteiger, Chiasso wurden wegen Lizenzverge- ten, beseitigten die Berner schon in den Kraft Meister werden. sami wehrte Basels Verteidiger Raoul zweite Halbzeit, die erst in der Schluss- hens 3 Punkte abgezogen ersten Spielminuten. Sie erarbeiteten Petretta auf der Linie ab. So wussten die phase für Aufregung sorgte. Kurz vor Die nächste Runde. Freitag, 27. April, 20.00 Uhr: Vaduz - sich gute Chancen. Die beste davon ver- Sion spielt stärker als Basel Walliser nicht, ob sie am Ende zufrieden dem Siegtreffer hatte Referee Fedayi San Winterthur. Samstag, 28. April, 19.00 Uhr: Aarau - Servette, wertete Guillaume Hoarau nach zehn Der FC Sion hat gegen den Titelvertei- sein sollten mit dem Nachmittag. Sie ein Tor von Shkelqim Demhasaj fälschli- Wil - Schaffhausen. Sonntag, 29. April, 16.00 Uhr: Rappers- wil-Jona - Wohlen. Montag, 30. April, 20.00 Uhr: Neuchâtel Minuten mit einem prächtigen Ablen- diger FC Basel mit einer starken Leis- hatten auf den frühen Rückstand re- cherweise wegen einer angeblichen Ab- Xamax - Chiasso. ker mit dem linken Aussenrist. Dieses tung auf die Heimniederlage unter der agiert und nach einer Doublette kurz vor seitsstellung annulliert. (sda) 20 Regionalfussball Montag, 23. April 2018

2. LIGA INTERREGIONAL Ramsen mischt die Karten neu Der FCS-Reserve Den Spitzenkampf in der 4. Liga entscheidet Ramsen gegen Feuerthalen mit 2:0 für sich. Für Leader steht das Wasser Feuerthalen war es die zweite Niederlage in Folge. Der Kampf um den Aufstieg wird also wieder offener. bis zum Hals

Manuel Iseli Die Tage werden nicht ruhiger rund um die zweite Mannschaft des FC Schaff- 4. LIGA. Vor zwei Wochen hätten wohl die we- hausen – im Gegenteil. Die Situation nigsten gedacht, dass das Ringen um den hat sich aufgrund eines nächsten Ne- heiss umworbenen ersten Tabellenplatz in der gativerlebnisses nochmals verschlech- 4. Liga Gruppe 8 spannend bis zum Schluss tert. Im heimischen Lipo-Park unterlag bleiben würde. In den Genuss dieser Bris- die Mannschaft von Neno Kuruzovic anz werden die Fans nun aber wirklich kom- dem FC Einsiedeln mit 1:3. Als «Kata- men. Der Grund? Vor einer Woche kassierte strophe» betitelte der Trainer den Auf- Feuerthalen die erste Saisonniederlage. Der- tritt seiner Jungs. «Nicht nur taktisch weil erledigten die Verfolger Stein am Rhein und technisch waren wir neben den und Ramsen ihre Aufgaben souverän. Nun Schuhen, auch der Wille zu siegen, war folgte gestern Sonntag das direkte Duell zwi- nicht vorhanden.» Im Aufbauspiel habe schen Ramsen und Feuerthalen, das die Gelb- sein Team zu wenig Geduld bewiesen Blauen mit 2:0 gewinnen konnten. «Insgesamt und unnötig die riskantesten Pässe ver- sind wir der verdiente Sieger», konstatierte sucht zu spielen. Immerhin lobte Ku- Ramsen-Trainer Beat Signer nach dem Spiel. ruzovic den 1:1-Ausgleichstreffer durch In der ersten Halbzeit waren die Spielanteile Jovan Rether in der 40. Minute, den ausgeglichen. Weder das Heimteam noch die der 18-Jährige via sehenswertem Weit- Gäste aus Feuerthalen kreierten sich nennens- schuss erzielte. Statt nach dem Seiten- werte Torchancen. Nachdem die Teams die wechsel das Führungstor zu suchen, Seiten gewechselt hatten, kam plötzlich mehr wurden die Gastgeber zweimal auf fal- Aufregung in die Geschehnisse. Insbesondere schem Fuss erwischt. Das 2:1 ereignete Ramsen trug in dieser Phase mehr dazu bei, es sich kurz vor Ablauf einer Spielstunde. nicht bei einem 0:0-Remis belassen zu wollen. In der 83. Minute besiegelten die Schwy- zer den Sieg mit dem 3:1. Hug und Huber lassen sich feiern In der 58. Minute deutete sich danach erst- Mechanismen funktionieren nicht mals konkret das erste Tor an. Allerdings im Abermals wies Kuruzovic in der Ana- Strafraum des FC Ramsen. Ein Feuerthaler lyse darauf hin, die Charaktere im Team Schuss landete an der Torlatte. Wenige Zeiger­ Der FC Ramsen (gelb) rückt dank des Sieges im Direktduell näher an den Spitzenreiter Feuerthalen (blau) heran. BILD ALB würden nicht genügend gut harmonie- umdrehungen später brach schliesslich Stür- ren, um so etwas wie ein Gefühl des Zu- mer Philipp Hug mit einem herrlichen Solo sammenhalts an den Tag legen zu kön- den Bann – 1:0 für Ramsen. In der Folge ver- «Feuerthalen thalen noch ein Spiel weniger absolviert hat kommenden Spielen wird es wohl darauf an- nen. Die Truppe, die am Wochenende walteten die Ramsener den Vorsprung und er- als seine Verfolger. Deshalb tut Ramsen-Trai- kommen, ob Feuerthalen wieder zu alter zusammen auf den Platz stehe, würde höhten durch Benjamin Huber noch auf 2:0. bleibt nach wie ner Signer gut daran, den Ball nach wie vor Stärke zurückfindet und ob Ramsen seinen unter der Woche zu wenig miteinander Durch den Sieg konnte Ramsen den Rückstand vor Favorit.» flach zu halten. «Feuerthalen bleibt der Favo- Lauf fortzusetzen vermag. Nicht ausser Sicht trainieren können. «Dies liegt daran, auf Feuerthalen auf lediglich drei Punkte ver- rit um den Aufstieg in die 3. Liga. Sie haben zu lassen ist Stein am Rhein, das wie Ramsen dass wir jede Woche einige Spieler ins kürzen. Anzumerken ist jedoch, dass Feuer- eine herausragende Vorrunde gespielt.» In den auf weitere Ausrutscher des Leaders lauert. Fanionteam abgeben müssen.» (ise) Eine Runde der Hockeyresultate SVS reicht es nur zum Remis, Satte 7,5 Tore im Schnitt fielen in den sechs 3.-Liga-Partien vom Wochenende. Diessenhofens Heimpleite 2. LIGA REGIONAL Die SV Schaffhau- legte und zweimal auf einen Rückstand Manuel Iseli den vielen Gegentoren. «Das Defensiv- nur am Samstag traten die Winterthurer sen schaffte es am Samstag bereits das reagieren konnte, ging die Mannschaft spiel gegen den Ball bereitet uns mitt- souverän aus, allgemein ist die Form- fünfte Mal in Folge nicht, ein Spiel zu von Roli Frei mit dem 2:3-Endergebnis 3. LIGA. 45 Tore – so viele, wie Spitzenrei- lerweile fast jedes Wochenende Mühe, kurve der Winterthurer stark aufstei- gewinnen. Auf dem Bühlplatz kam die als Verlieren vom Platz. Noch vor dem ter Oberwinterthur nicht einmal wäh- das müssen wir in Zukunft verbessern.» gend. Noch vor einer Woche hatten sie SVS nicht über ein Remis hinaus – zu Pausenpfiff gerieten die Hausherren mit rend der gesamten bisherigen Saison er- im Derby den FC Tössfeld mit 11:0 be- wenig, wenn man die Lage aus Sicht der 0:1 in Rückstand, worauf Geburtstags- zielt hatte – durften die Zuschauer am Töss und Marthalen makellos zwungen. SVS zu bewerten hat. Dabei begann die kind Thomas Gnädinger in der 53. Mi- Wochenende auf den Regionalfussball- Ebenfalls mit einem deutlichen Re- «Spielvi» mit einem fulminanten Start- nute zum 1:1 ausgleichen konnte. Das plätzen der 3. Liga Gruppe 5 bestaunen. sultat besiegte Ellikon Marthalen den Zweite Niederlage für Büsingen furioso. Timo Gröbli netzte nach rund Momentum konnten die Gastgeber Das torreichste Aufeinandertreffen Letztplatzierten FC Neunkirch mit 6:2. Währenddessen erlitt der FC Büsin- 40 Sekunden bereits im Tor ein. Das dann allerdings nicht zu ihren Vorteilen lieferten sich der FC Tössfeld und Be- «Wir waren in allen Belangen besser», gen im Heimspiel gegen Phönix Seen 2 Heimteam musste sich anschliessend ausnutzen. Gossau erzielte das Füh- ringen, wobei die Klettgauer mit einem resümierte Trainer Vincenzo Guadag- den nächsten Rückschlag. Das 2:5 war vorwerfen lassen, die unzähligen Top- rungstor, ehe dem eingewechselten 9:5 das bessere Ende für sich behielten. nino das Gezeigte auf dem Rasen. In für die Gastgeber die zweite Niederlage möglichkeiten für das 2:0 ausgelassen Gennaro Frontino das 2:2 gelang. Der Wie das Resultat erahnen lässt, leisteten den wichtigen Momenten habe sein in Serie. In den weiteren Partien verlor zu haben. Der Ausgleich für Greifensee 3:2-Siegestreffer in der 68. Minute war sich die Beringer in der Rückwärtsbewe- Team das Tempo steigern und so den die zweite Mannschaft der SV Schaff- fiel nach etwas mehr als einer Stunde. für die Gäste über das ganze Spiel gese- gung einige Fehler, was sie aber mit ein- Gegner klar dominieren können. Noch hausen gegen Centro Gallego mit 1:3. hen dann ein gerechtfertigter Lohn, da drücklichem Offensivaktionen wettma- einseitiger gestaltete der wieder er- Die «Spanier» erzielten die Tore zwei Ein defensiv solides Gossau sie vor allem in der Defensive einen chen konnten. Selbstverständlich freute starkte FC Töss sein Wochenendspiel. und drei hierbei erst in den Schlussmi- Obwohl der FC Diessenhofen im enorm abgeklärten Eindruck hinterlies- sich Beringen-Trainer Reto Colantonio Gegen den NK Dinamo Schaffhausen nuten. Leader Oberwinterthur siegte Heimspiel gegen den FC Gossau eines sen und Diessenhofen nur wenige Tor- über den Kantersieg, haderte aber mit bejubelten sie einen 7:0-Erfolg. Nicht über Thayngen mit 4:1. der besseren Saisonspiele an den Tag chancen einräumten. (ise)

Resultate und Tabellen aus dem Regionalfussball

2. LIGA INTERREGIONAL -Diessenhofen: Schwyn; Schweri, Kaninke, Brütsch, Gö.Gülay, L. 13. Rafzerfeld (45) 19 4 4 11 27:57 16 74. Furlan 1:4. 73. Jung 1:5. 80. Venica 1:6. 85. Joel Wehrli 2:6. Schneider, Neidhart,J. Bohle; Ott, Gnädinger, Y. Bohle, Huber; Aulisio, Fuchs (46. Frontino), Luma, Pires (72. Boztepe), Rüedi, -Neunkirch: Callegari; Joris Wehrli, F. Wehrli, Bevilacqua, Graf; Schaffhausen 2 – Einsiedeln 1:3 (1:1). -Tore: 9. Schönbächler 14. Wetzikon (80) 19 4 4 11 26:34 16 Hug, Wasem, Garcia. -Ebenfalls eingesetzt: Küng, Lettner, Gnädinger. -Gossau: Ege; Dörig, Perot, Oliveira, Alves, Carnuc- Weber, Furlan, Kieslinger, Schneider; Niedrist, Joel Wehrli. Sproll. -Feuerthalen: Tröndle; Kohler, Mäder, Weber, Hänni; 0:1. 40. Rether 1:1. 58. Steiner 1:2. 83. Petkovic 1:3. -Schaffhau- 15. Rümlang (64) 20 3 4 13 29:53 13 sen 2: Schneider; Ql. Ferizi (72. Buttazzo), Qe. Ferizi, Zlatkov, cio, Gashi, Kündig, Christen (ab 59. Irmiger), Gachnang (ab 70. -Ebenfalls eingesetzt: Baumer, Kqira, Sollberger, Graf, Fischer. Schmid, S. Alder, M. Alder, P. Hürlimann, D. Hürlimann. -Eben- Sulejmani; Barry (71. Peric), Kurti, Rether, Vannuca, Gül (60. Limata), Müller (ab 83. Bibay), Niffeler -Ellikon Marthalen: M. Nastevski; Müller, O. Meerstetter, Kümin, falls eingesetzt: Graf, ,Berger, A. Alder. -Bemerkungen: 58. Lat- Teixeira); Gläsemann. SV Schaffhausen – Greifensee 1:1 (1:0). -Tore: 1. Gröbli 1:0. N. Meerstetter; Gähwiler, Meier, Wiggenhauser, D. Nastevski; tentreffer Feuerthalen. 70. Lattentreffer Y.Bohle/Ramsen 3. LIGA, GRUPPE 5 Zuber, Bosshardt. -Ebenfalls eingesetzt: Tunkel, Venica, Jung. Weitere Resultate: Wil 2 - Kreuzlingen 1:0. Buchs - Freien- 65. 1:1. -SV Schaffhausen: Bucher; Lenz, Hirsiger, Bolli, Ritter Neuhausen – Stammheim 1:5 (0:3). -Tore: 10. Brack 0:1. 16. Tössfeld – Beringen 5:9 (3:3). -Tore: 6. 1:0. 20. Burmeister 1:1. bach 1:1. Uzwil -Frauenfeld 2:1. Bazenheid - Linth 04 2:2. Rüti - (80. Somma); Wittwer, Moser, Gmür; Wächli (55. Neidhart), Oberwinterthur – FC Thayngen 4:1 (1:1). – Tore: 24. N. Reber Akeret 0:2. 36. Ita 0:3. 47 Pfaffhauser 0:4. 73. Tuveri 1:4. 88. 26. 2:1. 31. Kunz 2:2. 40. Daberkow 2:3. 45. 3:3. 51. Burmeister Chur 3:4. Dübendorf - Winkeln SG 3:5. Gröbli, Silvestri (65. Gubser). 0:1. 33. 1:1. 55. 2:1. 73. 3:1. 77. 4:1. – Thayngen: Keller; Nart, Burkhart 1:5. – Neuhausen: Bouchareb; Basini, M. Krasniqi, 3:4. 61. Frusciante 3:5. 64. Zuli 3:6. 77. 4:6. 79. Frusciante 4:7. Diemling, Traber, Rether; Poljak, Venuto, N. Reber, Villareal; J. Messmer, Hasani; Neziri, E. Rragamaj, Selmonaj, Kabashi; D. Rafzerfeld – Bassersdorf 0:0. - Rafzerfeld: Bolliger; Studer, 87. 5:7. 91. Demiri 5:8. 93. Demiri 5:9. -Beringen: O. Ehris- Riesen, S. Spühler, E. Spühler; Piubel, Roduner, Krähenbühl, Reber; Diener. Ebenfalls eingesetzt: Quadri, Ritzmann. Sabani, Sylejmani. -Ebenfalls auch eingesetzt: R. Sabani, Vogt, 1. Linth 04 (37) 19 15 2 2 56:21 47 mann; Rüttimann, Koc, L. Ehrismann, Schaible; Kunz, Zuli, Bur- A. Rragamaj, Kasapi, Tuveri. -Stammheim: Kläntschi; Scapin Neukom; Meister, U. Spühler. -Ebenfalls eingesetzt: Vorburger, meister; Frusciante, Demiri, Daberkow. 2. Uzwil (56) 19 13 1 5 46:24 40 Pfiffner, Isufi. 1. Oberwinterthur (31) 15 14 0 1 38:12 42 Ulrich, Frei, Pfaffhauser; Fässler, Brack, Pfister, Ita; Berisha, 3. Freienbach (72) 19 12 3 4 41:22 39 SV Schaffhausen 2 – Centro Gallego 1:3 (1:1). -Tore: 26. Kunz Akeret. -Ebenfalls eingesetzt: Hartmann, Ammann, Burhkart, Weitere Resultate: Schwamendingen - Rümlang 3:0. Uster- 1:0. 29. Panic 1:1. 86. Duran 1:2. 93. L. Da Rocha 1:3. -SV 2. Beringen (35) 15 9 3 3 51:28 30 4. Rüti (35) 19 10 3 6 50:40 33 Oerlikon Polizei 4:1. Wiesendangen - Phönix Seen 1:5. Wetzi- Forster. Schaffhausen 2: Gysin; Wirth, Kunz, Tanchis, Hofstetter; Abder- 3. Marthalen (23) 15 9 2 4 42:31 29 5. Bazenheid (42) 19 9 5 5 38:20 32 kon - Unterstrass 0:1. halden, Gmür, Strupler, Mahalangasivam; Sarpong, Obenauer. Weitere Resultate: Ellikon Marthalen - Diessenhofen 2 4:2. 4. Büsingen (26) 15 9 1 5 38:26 28 Lohn - Thayngen 2 1:2. 6. Kreuzlingen (52) 19 7 5 7 28:26 26 -Ebenfalls eingesetzt: Ziegler. -Centro Gallego: Mengel; M. Da Rocha, Gugler, L. Da Rocha, Mbemba; Bischof, Da Silva, Moser, 5. Phönix Seen 2 (21) 15 7 4 4 32:22 25 7. Wil 1900 2 (33) 19 7 3 9 33:34 24 1. Uster (57) 20 16 2 2 65:31 50 Murati; Panic, Del Rizzo. -Ebenfalls eingesetzt: Maliqi, Duran, 6. Dinamo SH (59) 16 7 1 8 34:39 22 1. Feuerthalen (33) 13 10 1 2 28:15 31 8. Dübendorf (46) 19 6 5 8 28:34 23 2. Phönix Seen (87) 19 11 5 3 54:30 38 Rodrigues, Doujak. 7. Töss (42) 15 5 3 7 47:32 18 2. Stein am Rhein (18) 14 9 2 3 36:22 29 9. Frauenfeld (47) 19 6 4 9 32:33 22 3. Unterstrass (56) 20 11 5 4 49:41 38 Dinamo Schaffhausen – Töss 0:7. -Tore: nicht gemeldet. -Di- 8. Thayngen (29) 16 5 3 8 30:37 18 10. Einsiedeln (51) 19 7 0 12 34:55 21 4. Greifensee (28) 19 8 10 1 35:21 34 namo Schaffhausen: Sotonica; D. Cmarec, Ljustina, Ivkovic, Tei- 3. Ramsen (22) 14 8 4 2 32:12 28 xeira; Ivanagic, Martic, Brdar, F. Cmarec; Avsar, Stokic. -Ebenfalls 9. Centro Gallego (22) 15 5 2 8 33:37 17 11. Schaffhausen 2 (46) 19 4 7 8 27:38 19 5. Gossau (35) 20 9 6 5 39:27 33 4. Stammheim (20) 14 8 2 4 35:27 26 eingesetzt: Muric, Ahmetaj. -Töss: Guido; Ivanovic, Ukaj, Kryeziu, 10. SVS 2 (13) 15 4 2 9 24:47 14 5. Thayngen 2 (26) 14 7 1 6 28:26 22 12. Chur 97 (63) 19 5 4 10 26:49 19 6. Bassersdorf (44) 20 6 9 5 31:29 27 Huber; Gallina, Tolaj, Sutter, Züblin; Grob, Dalipi. -Ebenfalls ein- 11. Tössfeld (25) 15 3 1 11 27:52 10 13. Buchs (48) 19 4 6 9 24:7 18 7. Diessenhofen (70) 20 8 3 9 35:38 27 gesetzt: Meili, Ramadani, Josavac, Murina, Mguedmini, Galati. 6. Neuhausen 90 (37) 14 5 3 6 25:30 18 12. Neunkirch 1 15 2 2 11 19:52 8 14. Winkeln SG (19) 19 2 4 13 22:55 10 8. Schwamend. (97) 20 7 5 8 44:42 26 Büsingen – Phönix Seen 2 2:5. -Tore: nicht gemeldet. -Büsin- 7. Lohn (16) 13 4 1 8 20:29 13 9. OerlikonZH (60) 19 6 6 7 45:49 24 gen: Stücheli; F. Güntert, Pfeiffer, Ebert, Wipf; Vestner, Meier, 8. Schleitheim (23) 12 3 3 6 20:23 12 Waldvogel, L. Güntert; Keller, Witzig. -Ebenfalls eingesetzt: Hö- 2. LIGA REGIONAL, GRUPPE 2 10. SVS (48) 1 20 6 4 10 32:43 22 fer, Stamm, Landis. 4. LIGA, GRUPPE 8 9. Tössfeld 2 (14) 13 3 3 7 24:33 12 Diessenhofen – Gossau I 2:3 (0:1). -Tore: 34. Oliveira 0:1. 53. 11. Wiesendangen (41) 20 5 6 9 30:41 21 Neunkirch – Ellikon Marthalen 2:6 (0:1). -Tore: 33. N. Meer- Ramsen – Feuerthalen 2:0 (0:0). - Herdli:150 Zuschauer. 10. Diessenhofen 2 (54) 13 3 2 8 25:30 11 Gnädinger 1:1. 62. Irmiger 1:2. 64. Frontino 2:2. 68. Niffeler 2:3 12. Veltheim (44) 19 5 3 11 40:45 18 stetter 0:1. 46. Müller 0:2. 50. Bosshardt 0:3. 53. Bosshardt 0:4. -Tore: 63. Hug 1:0. 75. Huber 2:0. -Ramsen: S. Schneider; N. 11. Marthalen 2 (29) 14 2 2 10 23:49 8 Montag, 23. April 2018 Sport 21

LIGAQUALIFIKATION Kloten im Glück – Eine Ohrfeige für die Lions in Lugano Sieg wieder in der Den ersten von drei ZSC-Meisterpucks hat Lugano souverän abgewehrt. Vor 7200 Tifosi deklassierten die Süd- Verlängerung schweizer die Lions 4:0. Der Showdown geht Mittwoch beim Stand von 2:3 aus Sicht des HCL in Zürich weiter.

EISHOCKEY. Der EHC Kloten hat in der Sven Schoch, Lugano gano die Saison um mindestens eine Partie Liga­qualifikation wieder die Nase vorn. verlängern könnte – einer davon betraf den Die Klotener gewannen ein spektaku- EISHOCKEY. Zur umjubelten Figur der Curva Keeper Merzlikins: «Elvis in NHL-Form.» Der läres Spiel gegen die Rapperswil-Jona Nord avancierte einer mit Ambri-Vergangen- lettische WM-Goalie, im Play-off inzwischen ­Lakers mit 4:3 nach Verlängerung. Der heit: Gregory Hofmann stoppte die Lions mit mit über 500 Saves eine der auffälligsten Figu- 20-jährige Thierry Bader entschied dem 1:0 und 2:0 praktisch solo. Der 25-Jährige ren, brillierte in der Tat. nach 67:24 Minuten die Partie. spielt in seiner dritten Saison bei den Bianco- Den ersten von drei Big Points hat Koss- Am Ende schlugen sich die Lakers neri so gut wie nie zuvor. Mit 13 Treffern ist manns Equipe nicht verwertet. Mit der aufsäs- selbst. Sie führten zwei Minuten vor er in der aktuellen Play-off-Kampagne in die sigen Spielweise, mit dem puren Willen der Schluss mit 3:2 und konnten bis 15 Se- höchste Kategorie aufgestiegen. Gastgeber, die Kreativität Zürichs einzu- kunden vor Schluss in Überzahl spie- Dass die Luganesi eine vorzeitige Meister- schränken, tat sich der Favorit ein weiteres len. Aber sie liessen es im Powerplay zu, feier der Lions mit allen Mitteln verhindern Mal schwer und wirkte teilweise überfordert. dass Kloten durch Denis Hollenstein wollen würden, war schon vor dem ersten Der personelle Tiefgang brachte zu wenig ein, ausglich. Und in der Verlängerung liess Puck­einwurf klar. Mit dem Rücken zur Wand zu viele Angriffsversuche prallten an der Tici- Goalie Melvin Nyffeler in der 68. Minute folgte ihrerseits im erneut randvollen Stadion no-Mauer Merzlikins ab. Wie sehr der Abnüt- einen äusserst haltbaren Schuss von ein nächstes Signal der Stärke. Nach seinem zungskampf den Lions auch im mentalen Be- Thierry Bader aus spitzestem Winkel blitzschnellen Einstieg (1:0 nach 27 Sekun- reich zu schaffen machte, verdeutlichte eine passieren. Es war das dramatische Ende den) zermürbte der HCL den Gegner mit sei- Szene Sekunden nach dem Ende des zweiten einer spektakulären Partie, die in der ner Kraft, ehe er im letzten Drittel mit einer Drittels. Kossmann bearbeitete Kenins verbal, regulären Spielzeit beiden Teams ein- Tordoublette (43./44.) im rasanten Tempo für worauf der Powerflügel wutentbrannt gegen mal aus dem Ruder gelaufen ist. diskussionslose Verhältnisse sorgte. die Bande kickte. Von der Nervosität liess sich Zuerst spielte Kloten wie aus einem Dass die Resega ein heisses Pflaster ist, selbst der bis anhin vorzügliche Goalie Lukas Guss. Die 7624 Zuschauer im ausver- wissen auch die ZSC Lions. Aber seit ihrem Flüeler anstecken – den Untergang leitete er kauften Eisstadion feierten ihren EHC 1:0 zum Auftakt im Sottoceneri verglühte Lu- mit einem Fehler gleich selbst ein. (sda) zu Beginn des zweiten Abschnitts wie ganos Kontrahent tief im Süden regelrecht. noch nie diese Saison. Nach zuletzt zwei Die Lions fanden in den letzten zwei Partien NLA. Play-off-Final. Spiel 5: Lugano – ZSC Lions 4:0 (1:0, 0:0, 3:0). Siegen (3:2 n. V. und 4:0) führte Kloten vor der landesweit lautesten Kulisse praktisch 7200 Zuschauer (ausverkauft). - SR Stricker/Urban, Obwegeser/Wüst. schon nach neun Minuten 2:0. Rappers- nicht statt. Seit total 145 Minuten sind sie aus- – Tore: 1. (0:27) Hofmann (Lapierre) 1:0. 43. (42:25) Hofmann (Morini) 2:0. 44. (43:33) Furrer (Fazzini) 3:0. 58. Fazzini (Lapierre) 4:0. –Lu- wils Coach Jeff Tomlinson nahm sein wärts torlos. Aus ihrer Sicht wäre ein weite- gano: Merzlikins; Johnston, Furrer; Sanguinetti, Vauclair; Ulmer, Wel- Time-out nach dem zweiten Gegentor res Gastspiel in der Resega nicht ratsam. Zum linger; Riva; Lapierre, Lajunen, Hofmann; Walker, Sannitz, Reuille; Faz- und schmiss die Taktiktafel weit weg. dritten Mal in Folge liessen sich die unerklär- zini, Morini, Bertaggia; Vedova, Romanenghi, Zorin. – ZSC Lions: Flüe- Dann die Wende: Josh Primeau be- lich verhaltenen Lions im Startdrittel von den ler; Klein, Phil Baltisberger; Sutter, Geering; Berni, Marti; Guerra; Pettersson, Shore, Korpikoski; Wick, Suter, Kenins; Chris Baltisberger, diente Verteidiger Fabian Maier, und Tessinern düpieren – im Spiel der zunächst Schäppi, Herzog; Künzle, Prassl, Miranda; Pestoni. – Stand: 3:2 für die der verkürzte für die Lakers auf 1:2. Und letzten Chance sogar früher denn je: Nach Lions. das Goal bewirkte ein Wunder: Binnen 27 Sekunden stürmte Maxim Lapierre in die ZSC-Coach Hans Kossmann ist unzufrieden mit seinen Spielern. BILD KEY NLA/NLB. Ligaqualifikation. Spiel 5: Kloten – Rapperswil-Jona 384 Sekunden machten die Lakers aus Zone der konfusen Zürcher, Gregory Hofmann ­Lakers 4:3 (2:0, 0:3, 1:0, 1:0) n.V. - 7624 Zuschauer (ausverkauft). - SR dem 0:2 ein 3:2. Aber auch die Lakers ga- vollstreckte ohne das geringste Problem. Eichmann/Hebeisen, Borga/Kaderli. - Tore: 6. Santala (Lehmann, Ab- ben das Spiel vor der Verlängerung aus «Zu Hause werden wir vom Publikum getra- bott) 1:0. 9. Kellenberger (Abbott) 2:0. 24. Maier (Primeau) 2:1. 28. Ness «Elvis ist in (Profico) 2:2. 30. Mosimann (Geyer) 2:3. 60. (59:11) Hollenstein (Kellen- HCL im Vorwärtsgang der Hand: Obwohl sie Powerplay spielen gen und werden wieder hart arbeiten.» Sei- berger/Ausschluss Egli!) 3:3 (ohne Torhüter). 68. (67:24) Bader 4:3. – konnten, kassierten sie 49 Sekunden vor Philippe Furrer hatte im Vorfeld des dritten nen Worten folgte dann der wunschgemässe NHL-Form.» Kloten: Boltshauser; Kellenberger, Back; Stoop, Ramholt; Egli, Harla- Schluss den 3:3-Ausgleich. Heimspiels ohne Umschweife eingestanden, Auftritt: Der HCL im Vorwärtsgang, wild ent- «Corriere del Ticino» cher; Kparghai; Bieber, Sallinen, Hollenstein; Obrist, Trachsler, Wetli; Pra- So braucht Kloten nur noch einen Sieg den Overtime-Frust im Hallenstadion nur schlossen, die Tifoseria fing sofort Feuer. Tageszeitung Tessin plan, Schlagenhauf, Leone; Lehmann, Santala, Abbott; Bader. – Lakers:­ Nyffeler; Iglesias, Schmuckli; Geyer, Gurtner; Sataric, Maier; Gähler, Büs- aus zwei Spielen, um den Klassenerhalt mit Mühe verdaut zu haben. Die Ansage zur Der «Corriere del Ticino» hatte diverse An- ser; Profico, Ness, Casutt; Morin, Knelsen, Brem; Mosimann, Mason, doch noch zu schaffen. (sda) Rückkehr kam dann aber praktisch zeitgleich: haltspunkte aufgelistet, weshalb der HC Lu- Hügli; Primeau, Lindemann, Rizzello. – Stand: 3:2 für den EHC Kloten.

Treffsichere Stürmer Eliud Kipchoge siegt für die WM gesucht Der unvermeidbare Abstieg zum dritten Mal am Die Schweiz ist im Fed Cup nach drei Jahren aus der Weltgruppe der besten acht Nationen abgestiegen. EISHOCKEY. Obwohl die Revanche gegen Im Play-off gegen Rumänien war das ersatzgeschwächte Team von Captain Heinz Günthardt chancenlos. London-Marathon Norwegen geglückt ist und das Schwei- zer Nationalteam das letzte Heimspiel TENNIS. Die zwei Halbfinals aus den Jah- beugen, wobei das Verdikt schon nach stellen, funktionierte nicht. Zu gross MARATHON. Am 38. London-Marathon vor der WM in Dänemark (4. bis 20. Mai) ren 2016 und 2017 bleiben vorerst die den ersten drei Spielen feststand. Den war die Diskrepanz zwischen der hat das warme Aprilwetter Weltrekorde 3:0 gewonnen hat, wartet Trainer Pat- Höhepunkte der aktuellen Schweizer entscheidenden Punkt sicherte den Weltranglisten­ersten und der Nummer verunmöglicht. Bei den Männern blieb rick Fischer sehnsüchtig auf offensive Tennisgeneration der Frauen. Verlet- Gastgeberinnen in der ausverkauften 149. «Ich war ständig in Bedrängnis, Olympiasieger Eliud Kipchoge aus Ke- Verstärkung. 69 Abschlüsse liessen sich zungen und Formtiefs erfassten in den Sala Polivalenta von Cluj Simona Halep musste weit rennen für jeden Schlag», nia in 2:04:27 eineinhalb Minuten über die Schweizer in den beiden WM-Vor- letzten Monaten fast das gesamte, bis im ersten Einzel vom Sonntag. Die befand Schnyder. der Bestmarke seines Landsmannes bereitungsspielen gegen die Norwe- vor Kurzem noch hoch gehandelte Fed- 26-jährige Weltranglistenerste setzte Dennis Kimetto. Bei den Frauen ver- ger notieren. 4 Tore schauten als Ertrag Cup-Team. Ohne die verletzte Belinda sich gegen Patty Schnyder problemlos Bacsinszkys Forfait am Sonntag passte Siegerin Vivian Cheruiyot in he­raus, 3 davon im Powerplay. Damit Bencic und mit der körperlich ange- 6:2, 6:1 durch. Das abschliessende Dop- Schnyder war von Günthardt wegen 2:18:31 Stunden die Bestzeit der Britin tankte Fischers Auswahl zwar Selbst- schlagenen und ohne Matchpraxis an- pel von Viktorija Golubic und Jil Teich- der Probleme von Bacsinszky kurzfris- Paula Radcliffe (2:15:25) deutlich. vertrauen für das Überzahlspiel, sie ver- getretenen Timea Bacsinszky war Auf- mann gegen Mihaela Buzarnescu/So- tig für das Einzel nominiert worden. Kipchoge setzte sich vor mehr als gab aber bei nummerischem Gleich- stiegsaspirant Rumänien mit der Welt- rana Cirstea brachte der Schweiz durch Bacsinszky hatte am Samstag, begleitet 40 000 Zuschauern zum dritten Mal stand zu viele Möglichkeiten. Die Chan- nummer 1 Simona Halep ein zu starker ein 0:6, 6:0, 10:6 den bedeutungslosen von nostalgischen Gefühlen wegen der nach 2015 und 2016 an der Themse cenauswertung ist seit Jahren ein Gegner. Der Abstieg nach drei Jahren Ehrenpunkt. Das vierte Einzel wurde Herkunft ihrer Eltern aus der Region durch. Der Äthiopier Tola Kitata kam in Problem der Schweizer. Das hatte sich war ein logischer. Wenn er sich nicht nicht ausgetragen. Transsilvanien, gegen Irina-Camelia 2:05:05 auf Platz 2, Dritter wurde Mo Fa- auch an den Olympischen Spielen in schon im Vorfeld abgezeichnet haben In ihrem ersten Fed-Cup-Spiel seit Begu ihr erstes Spiel nach einem Monat rah mit britischem Rekord von 2:06:32. Südkorea gezeigt, als der Schweiz – die sollte, dann am Samstag nach dem ver- sieben Jahren und dem 72. insgesamt Pause bestritten und klar in zwei Sätzen Ebenfalls wetterbedingt fiel in Lon- Partie gegen die nicht konkurrenzfähi- lorenen zweiten Einzel. war Schnyder weitestgehend chancen- verloren. Wie sich herausstellte, kam die don auch das grosse Frauenduell zwi- gen Gastgeber (8:0) ausgeblendet – in los. Von Beginn weg sah sich die Begegnung mit Rumänien für Bacsin- schen der kenianischen Vorjahressie- drei Partien nur drei Tore gelangen. Comeback nach sieben Jahren 39-jährige Baselbieterin in der Defen- szky nach einer erneuten Verletzungs- gerin Mary Keitany und der Langstre- Den Rumäninnen mussten sich die sive. Der Plan, Halep mit Tempo- und pause einige Wochen zu früh. Gegen cken-Olympiasiegerin Tirunesh Dibaba Warten auf Niederreiter Schweizerinnen schliesslich mit 1:3 Rhythmuswechseln vor Probleme zu Begu, die Weltnummer 38, fiel die feh- aus Äthiopien aus. Beide mussten bei Deshalb wäre es für die Schweiz umso lende Matchpraxis zu stark ins Gewicht. hohen Temperaturen dem Tempo Tri- wichtiger, wenn sie an der WM zumin- Einen zweiten Auftritt innert 24 Stun- but zollen. Keitany etwa wurde nur dest auf einige ihrer besten Stürmer den liess ihre momentane körperliche Fünfte. Platz 2 hinter Cheruiyot belegte aus der NHL zählen könnte. Entspre- Verfassung nicht zu. die Kenianerin Brigid Kosgei. (sda) chend interessiert blickt Fischer auf Für die Schweizerinnen geht es damit die Play-off-Resultate in Nordamerika. 2019 in der Weltgruppe 2 weiter. Mög- Seine Zusage gegeben hat Nino Nieder- liche Gegner sind die Niederlande, Ita- reiter, der mit Minnesota ausgeschieden lien, Japan, Lettland, Spanien sowie Ka- Krummenacher wird ist. Hat er sich nicht verletzt und erhält nada oder die Ukraine und Weissruss- er von seinem Club die Freigabe, dann land oder die Slowakei. Die Auslosung in Assen Zweiter wird der Bündner vielleicht schon im der Begegnungen findet am 19. Septem- Lauf dieser Woche ins Trainingslager ber statt. Auf die Stimmung drückte MOTORRAD. Starker Auftritt in Holland: der Schweizer einrücken. der Abstieg mit Dämpfern gegen Tsche- Randy Krummenacher hat im vierten chien (1:3 im Viertelfinal) und Rumä- Saisonrennen der Supersport-Weltmeis- ... hoffen auf Hischier nien nicht, wie Günthardt betonte: «In terschaft seinen dritten Podestplatz In der Nacht auf Sonntag ging die Sai- diesem Team ist ein Geist entstanden, eingefahren. Der 28-jährige Zürcher son für die New Jersey Devils zu Ende. der über die wenigen Fed-Cup-Wochen musste sich im niederländischen Assen Ob Nico Hischier seine Saison mit der hinausgeht. Ganz ehrlich: Ich war noch nur dem Franzosen Jules Cluzel ge- WM verlängern und abschliessen darf, nie in einem so tollen Team, und ich schlagen geben. ist alles andere als sicher. Wahrschein­ habe früher als Spieler oft Davis Cup ge- Im Gesamtklassement belegt Krum- licher ist, dass New Jersey nach an- spielt. Ich sehe es als Privileg, und das menacher nach vier von zwölf Rennen strengenden Monaten mit 87 Partien geht auch den Spielerinnen so. Ich bin ebenfalls Platz 2. Sein Rückstand auf auf eine Pause des 19-jährigen Ausnah- stolz auf mein Team und sehr glücklich, den französischen Leader Lucas Mahias mespielers pocht. (sda) Motiviert, aber chancenlos: Auch die Routine von Patty Schnyder half nichts. BILD KEY Teil davon zu sein.» (sda) beträgt nur einen Punkt. (sda) 22 Sport Montag, 23. April 2018

Handball und Volleyball Mit gewagter Taktik zum Startsieg HANDBALL Play-off-Halbfinals. 1. Spiel: Pfadi Wintert- hur - Kadetten Schaffhausen 28:29 (14:12). Ziel- Im Play-off-Halbfinal zwischen Pfadi Winterthur und den Kadetten haben sich die Schaffhauser in der ersten bau Arena. - 1250 Zuschauer. - SR Meyer/Buache. Partie der Best-of-5-Serie auswärts mit 29:28 (12:14) durchgesetzt. - Strafen: je 2mal 2 Minuten. – Kadetten Schaff- hausen: Kindle/Stevanovic (ab 14.); Meister, Lini- ger (2), Csaszar (8/2), Pendic (2), Brännberger (1), Beljanski (1), Gerbl (6), Norouzi (5), Maros (4), To- Hans Christoph Steinemann, Winterthur minec. – Bemerkungen: Pfadi ohne Cédrie Tynow- ski, Vernier und Heer. Kadetten ohne Delhees, Küt- HANDBALL. Die Kadetten sahen in den drei bis- tel, Markovic und Szyba (alle verletzt). Verschos- herigen Saisonpartien nicht gerade gut aus, in sene Penaltys: 0:1. In der 44. Minute muss Beljanski mit einem Cut über dem Auge verletzt raus, kann der Qualifikations- und in der Finalrunde ver- jedoch nach einigen Minute Pflege weitermachen. loren sie immer gegen Pfadi. Und auch am frü- Wacker Thun – BSV Bern Muri 28:21 (12:9). hen Samstagabend sahen die Schaffhauser -zu GC Amicitia Zürich – Endingen 24:20 (10:10). erst schlecht aus. Sie liessen sich erneut vom Champions League. Männer. Viertelfinals. Hin- Tempohandball der Pfader beeindrucken, spiel: Kielce (POL) - Paris 28:35 (10:22). Kiel - kassierten zu viele einfache Tore und konn- Skopje (MKD) 28:29 (12:14). Nantes - Skjern (DEN) ten sich selbst gegen die bekannt aggressive 33:27 (18:12).. Offensivabwehr kaum einmal richtig in Szene NLB: RTV Basel - Kadetten/Espoirs 28:28 (11:11) setzen. 1. Liga. Abstiegsrunde: Pfader Neuhausen - Ein- siedeln 33:37 (17:15). Auf 8:4 war Pfadi davongezogen, als Chef- trainer Arno Ehret sein erstes Time-out nahm. VOLLEYBALL Das half allerdings kaum, denn die entfessel- NLA. Frauen. Play-offs. Klassierungsspiele (Best of 3). ten Winterthur spielten die zu braven Gäste 2. Runde. Rang 5: Neuchâtel UC (4.) - Volley Lugano (6.) 3:1 (21:25, 25:15, 25:16, 25:17); Schlussstand 2:0. – Sonntag: Rang schwindlig und zogen auf 10:4 (17. Minute) 7: Galina Schaan (7. der Qualifikation) - Franches-Montagnes und 11:5 davon. Ehret sah sich in der 20. Mi- (8.) 2:3 (15:25, 25:16, 25:22, 24:26, 9:15); Schlussstand 1:2. nute zu seiner zweiten Auszeit genötigt, denn NLA. Männer. Männer. Play-offs. Final (Best of 3). 3. die Partie hätte schon frühzeitig für Pfadi ent- Runde: Lausanne (1. der Qualifikation) - Näfels (2.) 3:1. Schlussstand 3:0. - Der Lausanne UC zum achten Mal Schwei- schieden sein können. Sekundiert von Assis- zer Meister. – Klassierungsspiele (Best of 3). 2. Runde. tent Marco Lüthi nahm er auf Rechtsaussen Rang 3: Amriswil (3. der Qualifikation) - Chênois (4.) 3:2; mit Maximilian Gerbl für Nik Tominec ei- Schlussstand 2:0. – Rang 5: Volley Luzern (5.) - Schönenwerd (6.) 3:1 (25:21, 18:25, 27:25, 25:15); Schlussstand 2:0. – Rang 7: nen Wechsel vor, der sich aufdrängte. Denn Jona (7.) - Einsiedeln (8.) 3:0; Schlussstand 2:1. Tominecs Gegenspieler, Linksaussen Mar- vin Lier, fand oft zu viel Raum vor und schoss alle seine sechs Tore bis zur 19. Minute. Zudem wagten Ehret/Lüthi fortan die gewagte Taktik mit dem siebten Feldspieler, um ständig gegen sechs Verteidiger angreifen zu können. Die Taktik mit dem siebten Feldspieler anstelle des Torhüters brachte den Kadetten den Sieg. Hier freuen sich die Goalies Pfadi kommt nicht zurecht Kindle (25) und Stevanovic (12). Hinten ganz ruhig Trainer Arno Ehret, ganz links Assistent Marco Lüthi BILD DANIEL KÜTTEL Marco Lüthi praktiziert dies meist mit Er- folg in der NLB bei den Kadetten Espoirs. Zu- letzt beim 34:34 gegen die Lakers Stäfa kas- «Sie haben Adrian Brüngger sichtlich überrascht von die- den Kadetten aus zwölf Angriffen elf Tore, die sierte sein Team indes viele Treffer ins leere ser Massnahme. Partie war gekippt. Luka Maros mit dem 23:26 Tor, weil im Rückraum zu viele Bälle verlo- sich zurückge- Bis zur Pause vermochten die Kadetten auf und Norouzi mit dem 26:29 in der 60. Minute ren gingen. Weil das Risiko hoch ist und es kämpft und nie 14:12 zu verkürzen. Alles schien wieder offen – machten den Sack endgültig zu. auch nicht seiner Vorstellung von Handball aufgegeben.» wenn da nicht wieder der klassische Fehlstart Nach Spielschluss atmete das Trainerduo Gezeichnet: Trotz Verletzung kehrte entspricht, ist Arno Ehret, ein Mann der al- in die zweite Halbzeit gewesen wäre. Wieder Arno Ehret und Marco Lüthi tief durch. Sie Arno Ehret BILD KEY ten Schule, durchaus ein Skeptiker dieser Tak- dominierte Pfadi und verwertete bis zur 37. hatten mit einer Hochrisikotaktik den Gegner Bojan Beljanski zurück aufs Feld. Kadetten-Trainer tik. Aber gegen Pfadi betrachtete er das Sie- Minute fünf von sechs Angriffen erfolgreich. in die Knie gezwungen und holten in der Best- ben-gegen-sechs als probates Mittel. Und wie Die Kadetten lagen so mit 13:18 im Hintertref- of-5-Serie erst einmal den Heimvorteil zu- es funktionierte. Die beiden nun eingesetzten fen. In der Folge begann indes die grosse Show rück. Das war wichtig für die zweite Partie am Chur holt sich den Kreisläufer banden die Verteidiger an die Linie von Gabor Csaszar. Bis dahin mit lediglich ei- Donnerstag in der BBC-Arena. Und Arno Eh- zurück, und prompt hatte der Kadetten-Rück- nem Penaltytreffer diskret geblieben, nützte ret hatte ein Kompliment an sein Team parat: Titel zurück, Köniz raum mehr Bewegungsfreiheit, welche die- er die neue Freiheit aus und war mit sieben «Nach dem 5:11 haben sie sich eindrücklich zu- ser dank seiner Klasse effizient zu nutzen ver- Treffern mitentscheidend für die Wende. Vom rückgekämpft und nie aufgegeben.» So kann erstmals Meister stand. Auf der anderen Seite war Pfadi-Trainer 17:13 bis zum 22:24 in der 50. Minute gelangen es aus Schaffhauser Sicht weitergehen.

UNIHOCKEY. Piranha Chur hat sich nach einem Jahr Unterbruch den Schwei- zer-Meister-Titel zurückgeholt. In ei- Wieder einer von nem animierten Superfinal besiegten die Churerinnen Titelverteidiger Diet- Titelverteidiger TTC Neuhausen QuickStep: Jungels likon mit 5:3. Die Qualifikationssiege- rinnen spielten in der mit 5788 Zuschau- düpiert Favoriten ern gut besetzten Schluefweg-Halle in zieht überlegen in den Final ein Kloten äusserst abgeklärt. Silja Eskeli- RADSPORT. Die Mannschaft QuickStep nen und Corin Rüttimann brachten die Im Play-off-Halbfinal gegen Kloten liess der TTCN mit zwei Siegen (6:0 und 6:3) nichts anbrennen. dominiert das Frühjahr im Radsport Bündnerinnen bis zur 13. Minute mit schon fast nach Belieben. Mit dem zwei Toren in Front, und als Julia Su- Pascal Oesch Krimi schliesslich für sich, blockte aktiv Sieg nach. Trainer Pavel Rehorek ro- Lu­xemburger Bob Jungels gewann ter eine Minute vor Drittelsende für die mit der Rückhand und holte die Punkte chierte dabei auf einer Position: Für im Klassiker Lüttich–Bastogne–Lüttich Dietlikerinnen verkürzte, stellte Priska TISCHTENNIS. Schon früh zeichnete oft mit hart gespielten Vorhandbällen. Szilvia Kahn rückte seine Tochter Ka- wieder einer der belgischen Equipe. von Rickenbach 38 Sekunden später den sich am Samstag ab, dass der Traum Ihr Erfolg stellte die Weichen entschei- terina an die Platte nach. Und mit Jac- Michael Albasini fuhr der Konkurrenz Zwei-Tore-Abstand wieder her. Es sollte vom elften Titel weiterlebt. Denn im dend; der TTCN führte zu diesem Zeit- queline Weiss kam im Doppel auch die diesmal hinterher und gab auf. nicht das einzige Mal bleiben, dass die Play-off-Halbfinal gegen Kloten gab sich punkt 3:0. Und mit drei weiteren Siegen fünfte TTCN-Akteurin zum Einsatz. Weil das Team derart gut besetzt ist, Churerinnen auf einen Gegentreffer der TTC Neuhausen keinerlei Blösse. erledigte der Titelverteidiger seine Auf- «Es war wichtig, dass alle spielen konn- hat QuickStep für fast jede Rennsitu- postwendend eine Antwort parat hatten Ein überdeutlicher 6:0-Sieg leuchtete gabe auf schnellstmöglichem Weg. Im ten», meinte Rehorek nach der Halb­ ation ein Ass im Ärmel. Als im ältes- und so die Hoffnung der Zürcherinnen am Samstag nach etwas mehr als einer zweiten Aufeinandertreffen vom Sonn- finalserie. ten Klassiker des Radsports gut 20 Ki- jeweils im Keim erstickten. Stunde von der Anzeigetafel. Und so tag reichte ihm also ein Unentschieden, lometer vor dem Ziel bei Lüttich das Fi- Die Churerinnen bescherten so ihrem fand die Pause, die eigentlich vor dem um erneut ins Endspiel einzuziehen. Entscheidung vertagt nale begann, griff das Team sofort und abtretenden Coach Torri, der die Bünd- Doppel angesetzt war, nach der Par- Doch damit gab sich Neuhausen in Er zeigte sich zufrieden, sah indes die mehrmals an. Der ehemalige Weltmeis- nerinnen nach drei Jahren verlässt, das tie statt. Ihr folgte ein Nachtessen – für dieser Best-of-3-Serie nicht zufrieden – eine oder andere Verbesserungsmög- ter Philippe Gilbert versuchte es als Ers- perfekte Abschiedsgeschenk. Als er mit die Verantwortlichen, die Fans und die und doppelte auswärts mit einem 6:3- lichkeit im Hinblick auf den Superfinal ter, weg kam dann aber erst Jungels mit der Goldmedaille um den Hals durch Spielerinnen. Letztere konnten bei ei- von Anfang Juni. Dann trifft Qualifika- einer Konterattacke. Der Luxemburger die Katakomben schlenderte, meinte ner Portion Spaghetti ihre Energiespei- tionssieger Neuhausen in der Dreifach- hatte im Vorfeld nicht zu den Favori- Torri: «Ich hätte mir keinen besseren cher wieder auffüllen. Sowohl der TTCN halle Breite auf Rapid Luzern oder Rio- ten gehört und hätte mit seinem Angriff Abschluss vorstellen können.» als auch Kloten hatten zuvor ihre bes- Star Muttenz. Die Baselbieterinnen gli- eigentlich nur das Terrain für seinen ten Kräfte für diesen ersten Akt auf- chen gestern aus und vertagten damit ­Leader Julian Alaphilippe vorbereiten Tolles Abschiedsgeschenk geboten. Bei den Gastgeberinnen ka- die Entscheidung. Die Würfel zu deren sollen. Doch weil er nicht zu den ganz Floorball Köniz ist zum ersten Mal men Szilvia Kahn, Laura Robertson und 6:4-Erfolg fielen allerdings spät. Näm- grossen Namen gehört, liessen die Kon- in seiner Vereinsgeschichte Schweizer Anna Charmot zum Einsatz. Und beim lich im letzten Einzel, das Rijana Zum- kurrenten von QuickStep Jungels fah- Meister. Die Berner besiegten Titelver- Widersacher aus dem Zürcher Unter- brunnen gegen Ramona Sperr für sich ren – ein fataler Irrtum für die Favoriten teidiger Wiler-Ersigen 5:2. Bereits nach land stand Alexandra Tchalakian an der entschied. um Valverde. Der wertvollste Sieg von 72 Sekunden traf Topskorer Manuel Platte, zweitstärkste Spielerin im heuri- Jungels war bislang ein Etappensieg im Maurer für die Könizer, und Mitte des gen NLA-Tableau. TTC Neuhausen – TTC Kloten 6:0 (18:5-Sätze). - Anna Char- Giro d’Italia gewesen. Er ist der dritte mot s. Mayya Volkmer 3:0 (11:6,11:6,11:7), Szilvia Kahn s. Liza ersten Drittels erhöhte Flügel Hampus Schempp 3:1 (11:6,8:11,11:1,11:4), Laura Robertson s. Alexandra Luxemburger, der das Traditionsren- Dargren auf 2:0. Zu diesem Zeitpunkt Toller Sport Tchalakian 3:2 (11:8,11:3,6:11,10:12,11:9). Kahn s. Volkmer 3:0 nen in den Ardennen für sich entschied. glaubten wohl die wenigsten der 8011 In deren Bilanz standen 14 Siegen ge- (11:7,11:3,13:11), Charmot s. Tchalakian 3:1 (8:11,11:8,11:7,11:9), Ro- Michael Albasini und Reto Hollen- Zuschauer in der ausverkauften Klote- rade mal 2 Niederlagen gegenüber. Aber bertson s. Schempp 3:1 (11:4,11:4,6:11,11:3). stein, die beiden einzigen Schweizer ner Swiss Arena, dass dieser Vorsprung gegen Neuhausen kamen zwei weitere TTC Kloten – TTC Neuhausen 3:6 (14:18-Sätze). -Schempp am Start, hatten mit dem Ausgang des u. Charmot 2:3 (4:11,11:7,13:11,9:11,5:11), Tchalakian s. Kate- lange Bestand haben würde – doch der hinzu. Einerseits gegen Robertson, an- rina Rehorek 3:0 (11:8,11:8,13:11), Volkmer u. Robertson 0:3 letzten Frühjahrsklassikers wie erwar- Aussenseiter schaffte es. Die Könizer dererseits gegen Charmot. Vor allem die (8:11,11:13,8:11), Tchalakian u. Charmot 1:3 (6:11,7:11,11:8,5:11), tet nichts zu tun. Während Hollenstein bescherten so ihrem abtretenden Coach Partie Robertson gegen Tchalakian bot Schempp u. Robertson 1:3 (6:11,7:11,11:8,5:11), Volkmer s. Re- in seinem ersten Rennen nach dem im horek 3:0 (11:6,12:10,12:10), Schempp/Tchalakian s. Robert- René Berliat, der nach 29 Jahren an der hochstehendes Tischtennis mit hin und son/Weiss 3:0 (11:9,12:10,11:6), Tchalakian u. Robertson 0:3 März erlittenen Ellbogenbruch auf Platz Bande aufhört, einen denkwürdigen her wogendem Momentum. Die Neu- Alles unter Kontrolle: Laura Robertson (5:11,4:11,3:11), Volkmer u. Charmot 1:3 (8:11,8:11,21:19,3:11). 127 (18:15 Minuten Rückstand) fuhr, gab Abschied. (sda) hauserin entschied diesen Fünf-Satz- zeigte starke Leistungen. BILD POE Albasini das Rennen auf. (sda) Montag, 23. April 2018 Sport 23

FRAUEN-NATIONALMANNSCHAFT Voss-Tecklenburg wird wohl Trainerin von Deutschland

FRAUENFUSSBALL. Die Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg wird die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft zum Ende des Jahres wohl verlassen und die Auswahl von Deutschland über- nehmen. «Es gibt Gespräche, aber es ist noch nichts fix», sagte Dominik Erb, Sprecher des Schweizerischen Fussball- verbandes (SFV). Gemäss SFV ist ein Wechsel per sofort ausgeschlossen. Voss-Tecklenburg wird die WM-Qualifi- kation mit der Schweiz beenden. Derzeit liegen die Schweizerinnen auf Platz 1 in Gruppe 2. Qualifiziert sich die Schweiz für die WM-Endrunde 2019 in Frankreich, ver- längert sich der Vertrag mit der 50-jäh- rigen Deutschen automatisch um zwei Jahre. Der DFB müsste dann gemäss deutschen Medien eine Ablöse bezah- len. Vonseiten des SFV heisst es dazu: «Das wäre dann das kleinste Hinder- nis.» Deshalb: Offiziell ist es noch nicht, doch klar ist, dass Voss-Tecklenburg Motiviert bis in die Fussspitzen: Beim Marathon in Zürich sind nicht nur Profis am Start, auch zahlreiche Breitensportler suchen den sportlichen Wettkampf. BILD KEY den SFV Ende 2018 nach fast sieben Jah- ren verlässt und nach Deutschland zu- rückkehrt, um beim zweifachen Welt- meister, achtfachen Europameister und Olympiasieger von 2016 die Nachfolge Maude Mathys gewinnt mit Spitzenzeit von Interimstrainer Horst Hrubesch an- zutreten. (sda) Maude Mathys sorgte am Zürich Marathon für das Glanzlicht aus Schweizer Sicht. Bei hohen Temperaturen lief die Berglauf-Europameisterin in 2:31:17 Stunden die fünftbeste je von einer Schweizerin erzielte Zeit. Sportjournal MARATHON. Maude Mathys’ Leistung in ihrem Kurs», sagte Mathys. «Auf der ersten Strecken- wollten. Sie hatten Probleme und mussten das erst dritten Marathon ist überaus bemerkens- hälfte hatten wir Gegenwind. Das war güns- Rennen auf der zweiten Streckenhälfte aufge- Aegerter wird Neunter, wert. Die aktuelle Berglauf-Europameisterin 11 300 tig, weil ich wusste, dass ich den Wind auf dem ben. Lüthi wieder ohne Punkte wollte den Zürich Marathon für eine Standort- Rückweg im Rücken haben würde. Obwohl die Bei den Männern dominierten wenig über- bestimmung nutzen. Die langfristige Planung Teilnehmer verzeich- Beine immer schwerer wurden, gelang es mir, raschen die Läufer aus Kenia das Rennen. MOTORRAD. Kein Glück hatte Domi- der 30-jährigen Waadtländerin sieht vor, bis nete der Zürich Mara- meine Pace regelmässig durchzuziehen. Auf In Charles Munyeki, Patrick Ereng, Bernard nique Aegerter beim Start zum GP von zur Berglauf-EM im Sommer 2019 in Zermatt thon in diesem Jahr – den letzten Kilometern konnte ich zusammen Rotich und Mathew Kipkore schafften die Af- Amerika: Der Schweizer Moto2-Fahrer auf den Berglauf zu setzen und anschliessend ein neuer Rekord. mit Armin Flückiger laufen, das hat mir zu- rikaner gar einen Vierfach-Erfolg. Auf Platz klassierte sich als Neunter aber trotz- im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2020 sätzlich geholfen», so die glückliche Siegerin. 5 schaffte es dann immerhin mit einer star- dem noch in den WM-Punkten. Tom in Tokio zum Marathon zu wechseln. Ein Plan, Obwohl sie die EM-Limite (2:40:00) um ken Leistung der Schweizer Läufer Eric Rütti- Lüthi blieb auch in seinem dritten Ren- den sie nach ihrem gelungenen Auftritt am mehr als 8 Minuten unterboten hatte, hielt sie mann, der direkt vor seinem Landsmann Da- nen in der Königsklasse ohne WM- Zürichsee voller Zuversicht weiterverfolgen nach dem Rennen fest, dass sie ihre Planung vid Keller ins Ziel kam. (sda) Punkte. Der 31-jährige Emmentaler be- dürfte. Mit 2:31:17 Stunden lief sie eine klare nicht zu ändern gedenke und ein Start in Ber- endete in Austin im 17. Rang. Hatten persönliche Bestzeit. Sie unterbot ihren alten lin für sie kein Thema sei. Zürich Marathon. Männer: 1. Munyeki (KEN) 2:14:05. 2. Ereng (KEN) dem Honda-Fahrer in Katar (16.) und in Rekord aus dem Jahr 2014 um rund 17 Minu- Nicht den gewünschten Erfolg hatten Ju- 2:14:41. 3. Rotich (KEN) 2:15:43. 4. Kipkore (KEN) 2:22:28. 5. Rüttimann (SUI) 2:24:18. 6. Keller (SUI) 2:27:56. – Frauen: 1. Mathys (SUI) 2:31:16. 2. Argentinien (17.) nur rund eine Sekunde ten. «Ich nahm mir eine Zeit um 2:32 Stunden lien Lyon (Stade Genève) und Michèle Gantner Chepkwony (KEN) 2:38:14. 3. Kimetto (KEN) 2:41:44. 4. Eshetu (ETH) zum ersten WM-Punkt in der MotoGP vor und war während des ganzen Rennens auf (LC Vaduz), die beide die EM-Limite angreifen 2:45:28. 5. Spycher (SUI) 2:48:37. 6. Erat (SUI) 2:52:00. gefehlt, betrug der Rückstand auf Rang 15 diesmal über zehn Sekunden. Kurzmeldungen und Resultate von A–Z Fussballresultate und Tabellen aus dem Ausland Grab zeigt es den Jungen am Zuger Kantonalen BEACHVOLLEYBALL quez (ESP), Honda, 41:52,002 (158,0 km/h). 2. Vi- DEUTSCHLAND ENGLAND ñales (ESP), Yamaha, 3,560 zurück. 3. Iannone Xiamen (CHN). World Tour (Viersterne-Turnier). Männer. Bundesliga. 31. Spieltag. Sonntag: Augsburg – Mainz 2:0 Premier League. 35. Runde. Resultate: Brighton & Hove Al- SCHWINGEN. Martin Grab hat den (ITA), Suzuki, 6,704. – Ferner: 18. Lüthi (SUI), Final: Stoyanowski/Welischko (RUS/9) s. Liamin/Krasilnikow (1:0). - Tore: 29. Gregoritsch 1:0. 91. Finnbogason 2:0. – Köln bion - Tottenham Hotspur 1:1. Bournemouth - Manchester Uni- Honda, 51,515. – WM-Stand (3/19): 1. Dovizioso 46. Hauptteil der Schwingersaison mit (RUS/7) 21:18 21:19. - Spiel um Platz 3: Alison/Schmidt – Schalke 2:2 (1:2). - 50 000 Zuschauer. - Tore: 5. Embolo 0:1. ted 0:2. Leicester City - Southampton 0:0. West Bromwich Al- 2. Marquez 45. 3. Viñales 41. einer Sensation begonnen. Mit fast (BRA/10) s. Kantor/Losiak (POL/1) 21:15, 21:13. 24. Konopljanka 0:2. 26. Bittencourt 1:2. 83. Risse 2:2. – Sams- bion - Liverpool 2:2. Watford - Crystal Palace 0:0. Stoke City - Moto2 (18 Rd/99,234 km): 1. Bagnaia (ITA), Ka- 39 Jahren gewann der Rothenthurmer Frauen. Final: Pavan/Humana-Paredes (CAN/1) s. Claes/ tag: Borussia Dortmund – Bayer Leverkusen 4:0 (1:0). - Burnley. 1:1. Arsenal - West Ham United 4:1. Manchester City lex,39:30,016 (150,7 km/h). 2. A. Marquez (ESP), Tore: 13. Sancho 1:0. 56. Reus 2:0. 64. Philipp 3:0. 79. Reus 4:0. - Swansea City 5:0. – Rangliste: 1. Manchester City 33/87. 2. in Menzingen zum fünften Mal das Zu- Hochevar (USA/22) 21:19, 21:14. - Spiel um Platz 3: Artacho/ Clancy (AUS/11) s. Agatha/Duda (BRA/7) 21:18, 21:17. Kalex, 2,464. 3. Oliveira (POR), KTM, 3,704. – Fer- – Eintracht Frankfurt – Hertha BSC Berlin 0:3 - Tore: 57. Manchester United 34/74. 3. Liverpool 35/71. 4. Tottenham ger Kantonalfest. Dies mit sechs Siegen. ner: 9. Aegerter (SUI), KTM, 10,595. – WM-Stand Selke (Foulpenalty) 0:1. 77. Leckie 0:2. 91. Esswein 0:3. – Hotspur 34/68. 5. Chelsea 34/63. 6. Arsenal 34/57. 7. Burnley Grabs vierter Sieg am Zuger Kantonalen CURLING (3/19): 1. Bagnaia 57. 2. Mattia Pasini (ITA), Kalex, Hamburger SV – Freiburg 1:0 (0:0). - Tor: 54. Holtby 1:0. – 35/53. 8. Leicester City 34/44. 9. Everton 34/42. 10. Newcastle 47. 3. Marquez 47. – Ferner: 10. Aegerter 16. Hannover – Bayern München 0:3 (0:0). - Tore: 57. Müller 0:1. United 33/41. 11. Bournemouth 35/38. 12. Watford 35/38. 13. 2011 war noch ein normales Ereignis. Östersund (SWE). Weltmeisterschaft Mixed-­ 73. Lewandowski 0:2. 89. Rudy 0:3. – RB Leipzig – Hoffen- Brighton & Hove Albion 34/36. 14. West Ham United 34/35. Doppel. Gruppenphase. Gruppe A: Schweiz Der neuerliche Triumph ist alles andere heim 2:5 (0:3). - Tore: 14. Uth 0:1. 35. Gnabry 0:2. 45. Kadera- 15. Huddersfield Town 34/35. 16. Crystal Palace 35/35. 17. (Bern/Jäggi, Michel) - Australien (Hewitt, Hewitt) SCHWINGEN bek 0:3. 59. Keita 1:3. 59. Uth 1:4. 64. Rupp 1:5. 88. Upamecano Swansea City 33/33. 18. Southampton 34/29. 19. Stoke City als selbstverständlich – erst recht in ei- 8:7. Lettland - Slowenien 6:4. USA - Italien 6:5. Lu- Menzingen ZG. Zuger Kantonalfest (205 Schwin- 2:5. – VFB Stuttgart – Werder Bremen 2:0 (1:0). - Tore: 13. 35/29. 20. West Bromwich Albion 35/25.. nem Sport, in dem es die über 30-jäh- xemburg - Niederlande 9:0. ger, 3350 Zuschauer). Schlussgang: Grab (Rot- Gentner 1:0. 92. Özcan 2:0. – Freitag: Mönchengladbach – henthurm) bezwingt Ettlin (Kerns) nach acht Se- rigen Athleten schwer haben. Für Grab Rangliste: 1. Lettland 3/6. 2. Schweiz und USA je Wolfsburg 3:0. - Tore: 8. Stindl 1:0. 35. Raffael 2:0. 44. Kra- FRANKREICH kunden mit Kurz. Rangliste: 1. Grab 59,25. 2. Müll- war es der 33. Kranzfestsieg der ausser- 2/4. 4. Italien 2/2. 5. Luxemburg 3/2. 6. Australien, mer 3:0. Ligue 1. 34. Runde. Resultate: Nantes - Rennes 1:1. Dijon - estein (Steinen) 58,50. 3. Bieri (Edlibach) 58,25. 4. Niederlande und Slowenien je 2/0.. Lyon 2:5. Marseille - Lille 5:1. Amiens - Strasbourg 3:1. Guin- gewöhnlichen Laufbahn, in der er un- Ettlin 58,00. 5. Hasler (Vorderthal) und Fankhau- 1. München * 31 25 3 3 84:22 78 gamp - Monaco 3:1. Metz - Caen 1:1. Toulouse - Angers 2:0. ter anderem den Expo-Schwinget 2002 EISHOCKEY ser (Hasle LU) je 57,25. 2. Schalke 04 31 16 8 7 49:35 56 Nice - Montpellier 1:0. Saint-Etienne - Troyes 2:1. Bordeaux - und das Unspunnenfest 2006 für sich U-18-WM in Russland. Schweiz – Kanada 0:5 (0:1, 0:3, 0:1). - TENNIS 3. Dortmund 31 15 9 7 61:41 54 Paris Saint-Germain 0:1. – Rangliste: 1. Paris Saint-Germain entschied. Im Teilnehmerfeld mit im- Magnitogorsk. - 7354 Zuschauer. - SR Barcelo/Zrnic, Nord- 34/90. 2. Monaco 34/70. 3. Lyon 34/69. 4. Marseille 34/69. 5. Fed Cup. Weltgruppe I. Halbfinals. In Stuttgart (Sand): 4. Leverkusen 31 14 9 8 55:41 51 lander/Shishlo. - Tore: 12. Lafreniere (Noel/Dellandrea) 0:1. 27. Nice 34/50. 6. Saint-Etienne 34/49. 7. Rennes 34/48. 8. Mont- merhin sechs Eidgenossen blieb Martin Deutschland - TSCHECHIEN 1:4. - Görges u. Kvitova 3:6, 2:6. 5. Hoffenheim 31 13 10 8 60:44 49 Dudas (McShane/Ausschluss Smith!) 0:2. 34. McShane (Foudy, pellier 34/46. 9. Nantes 34/46. 10. Guingamp 34/45. 11. Bor- Grab nur 0,75 Punkte unter dem Maxi- Tychonick/Ausschluss Wüest) 0:3. 38. Wouters (Robertson, Kerber u. Pliskova 5:7, 3:6. Görges s. Pliskova 6:4, 6:2. Kerber 6. RB Leipzig 31 13 8 10 47:47 47 deaux 34/43. 12. Dijon 34/42. 13. Amiens 34/40. 14. Angers u. Kvitova 2:6, 2:6. Görges/Grönefeld u. Siniakova/Strycova mum. Auf dem Notenblatt hatte er auch Bahl) 0:4. 56. Lavoie (Noel, Merkley/Ausschluss Gross) 0:5. 7. Eintracht Frankfurt 31 13 7 11 41:40 46 34/37. 15. Caen 33/36. 16. Strasbourg 34/34. 17. Toulouse den Luzerner Eidgenossen Sven Schur- 5:7, Aufgabe Deutschland (Bauchmuskelverletzung Görges). 33/33. 18. Troyes 34/29. 19. Lille 34/29. 20. Metz 34/26.. FUSSBALL – In Aix-en-Provence (Sand): Frankreich - USA 2:3. - Par- 8. Mönchengladbach 31 12 7 12 42:48 43 tenberger, einen der aktuellen Trümpfe Starker Auftritt Wolfsburg mit den Schweizerinnen mentier u. Stephens 6:7 (3:7), 5:7. Mladenovic s. Vandeweghe 9. Berlin 31 10 12 9 38:35 42 ITALIEN des Innerschweizer Verbandes. 1:6, 6:3, 6:2. Mladenovic u. Stephens 2:6, 0:6. Parmentier u. Lara Dickenmann, Noëlle Maritz und Vanessa Ber- 10. Stuttgart 31 12 6 13 29:35 42 Serie A. 34. Runde. Resultate: SPAL Ferrara - AS Roma 0:3. nauer befindet sich auf Kurs Richtung Champions- Keys 6:7 (4:7), 4:6. Hesse/Mladenovic s. Mattek-Sands/Van- Sassuolo - Fiorentina 1:0. AC Milan - Benevento 0:1. Cagliari - 11. Augsburg 31 10 10 11 40:40 40 League-Final. Der deutsche Meister setzte sich im deweghe 6:4, 3:6, 10:6. – Final (10./11.11.): Tschechien - USA. Bologna 0:0. Atalanta Bergamo - Torino 2:1. Chievo Verona - Halbfinal-Hinspiel bei Chelsea auch dank einem 12. Bremen 31 9 10 12 34:38 37 Auf-/Abstiegsplay-offs. In Cluj (Sand): RUMÄNIEN - Schweiz Inter Mailand 1:2. Lazio Rom - Sampdoria Genua 4:0. Udinese Treffer von Dickenmann mit 3:1 durch. Das Rück- Sport am TV 3:1. - Halep s. Golubic 6:3, 1:6, 6:1. Begu s. Bacsinszky 6:4, 6:1. 13. Hannover 31 9 9 13 38:47 36 - Crotone 1:2. Juventus Turin - Napoli 0:1. – Rangliste: 1. Ju- spiel findet am kommenden Sonntag statt. Wäh- ventus Turin 34/85. 2. Napoli 34/84. 3. AS Roma 34/67. 4. La- Halep s. Schnyder 6:2, 6:1. Buzarnescu/Cirstea u. Golubic/Jil 14. Wolfsburg 31 5 15 11 30:40 30 Montag, 23. April rend Bernauer verletzt fehlte, kamen Dickenmann Teichmann 6:0, 0:6, 6:10. - Das vierte Einzel wurde nicht aus- zio Rom 34/67. 5. Inter Mailand 34/66. 6. Atalanta Bergamo 20.00 sportflash. 22.30 sportaktuell. und Maritz über die gesamte Spielzeit zum Einsatz. 15. Mainz 31 7 9 15 32:49 30 34/55. 7. AC Milan 34/54. 8. Sampdoria Genua 34/51. 9. Fio- SRF zwei. getragen. – In Minsk (Halle): WEISSRUSSLAND - Slowakei Die 130-fache Internationale Dickenmann erzielte in rentina 34/51. 10. Torino 34/47. 11. Bologna 34/39. 12. Genoa TC Sport zoom. 19.45 Fussball: Servette - Neuchâtel 3:2. – In Wollongong (Halle): AUSTRALIEN - Niederlande 4:1. 16. Freiburg 31 6 12 13 26:51 30 der 66. Minute das 3:1 und strebt ihren sechsten 33/38. 13. Sassuolo 34/37. 14. Cagliari 34/33. 15. Udinese Xamax. 22.00 Fussball: Alle Spiele, alle Tore. – In Genua (Sand): Italien - BELGIEN 0:4. 17. Hamburger SV 31 6 7 18 24:48 25 Champions-League-Final an. Chelsea musste auf 34/33. 16. Crotone 34/31. 17. Chievo Verona 34/31. 18. SPAL MySports free. 19.45 Eishockey: Puck’n’Goal - Ho- seine gesperrte Schweizer Angreiferin Ramona UNIHOCKEY 18. Köln 31 5 7 19 31:60 22 Ferrara 34/29. 19. Hellas Verona 33/25. 20. Benevento 34/17. ckey live. 23.00 Eishockey: Back Check, die High- Bachmann verzichten. Im Rückspiel ist Bachmann 2. Bundesliga. Resultate: Fürth - Bochum 1:1. Braunschweig - Superfinals. Männer. Wiler-Ersigen – Köniz 2:5 (0:2, 1:0, light-Show. gegen ihren Ex-Club wieder spielberechtigt. Bielefeld 0:0. Berlin - Heidenheim 1:1. Sandhausen - Darm- SPANIEN 1:3). Kloten. - 8011 Zuschauer (ausverkauft). - SR Wehinger/ stadt 1:1. Regensburg - St. Pauli 3:1. Düsseldorf - Ingolstadt La Liga. 34. Runde. Resultate: Leganes - La Coruña 0:0. Ei- Sport 1. 16.55 Fussball: Youth League, Final. 19.30 Zurbuchen. – Tore: 2. Maurer (Ledergerber) 0:1. 11. Dargren MARATHON 3:0. Kaiserslautern - Dresden 0:1. Aue - Duisburg 1:3. – Rang- bar - Getafe 0:1. Celta Vigo - Valencia 1:1. Girona - Espanyol Fussball: Die Premier League Highlights. 20.45 Fuss- (Doza) 0:2. 22. Mutter (Väänänen) 1:2. 46. Michel (Maurer) 1:3. London. Marathon (42,195 km). Männer: 1. Kipchoge (KEN) liste: 1. Düsseldorf 31/56 (51:40). 2. Nürnberg 30/51 (52:35). Barcelona 0:2. Malaga - San Sebastian 2:0. Las Palmas - Ala- ball: Goooal! - Das internationale Fussball-Magazin. 49. Zaugg (Doza) 1:4. 55. Zaugg (Dargren) 1:5. 60. (59:47) 2:04:27. 2. Kitata (ETH) 2:05:00. 3. Farah (GBR) 2:06:32. 4. Ki- 3. Kiel 30/49 (58:37). 4. Regensburg 31/47 (51:45). 5. Bielefeld ves 0:4. Atlético Madrid - Betis Sevilla 0:0. – Rangliste: 1. FC Väänänen (Deny Känzig) 2:5. Eurosport. 18.30 Tennis: WTA Turnier Stuttgart. rui (KEN) 2:07:07. 5. Karoki (KEN) 2:08:34. 6. Bekele (ETH) 31/44 (48:44). 6. Bochum 31/44 (33:35). 7. Ingolstadt 31/42 Barcelona 33/83. 2. Atlético Madrid 34/72. 3. Real Madrid 2:08:53. – Frauen: 1. Cheruiyot (KEN) 2:18:31. 2. Kosgei (KEN) Frauen. Piranha Chur – Dietlikon 5:3 (3:1, 1:1, 1:1). Kloten. - (43:37). 8. Sandhausen 31/42 (35:29). 9. Berlin 31/41 (49:42). 33/68. 4. Valencia 34/66. 5. Betis Sevilla 34/56. 6. Villarreal Sport-Agenda. Eishockey. Auf-/Abstiegsplay-off/ 2:20:13. 3. Bekele (ETH) 2:21:30. 5788 Zuschauer. - SR Crivelli/Rampoldi. – Tore: 9. Eskelinen 10. Duisburg 31/41 (44:53). 11. Dresden 31/40 (41:49). 12. 33/51. 7. FC Sevilla 33/48. 8. Getafe 34/48. 9. Girona 34/47. 10. best of 7/6. Runde: 20.15 Rapperswil-Jona Lakers - (Zwinggi) 1:0. 13. Rüttimann (Handl) 2:0. 20. (19:00) Suter Braunschweig 31/39 (35:33). 13. Aue 31/39 (34:46). 14. Hei- Celta Vigo 34/45. 11. San Sebastian 34/43. 12. Eibar 34/43. 13. Kloten. MOTORRAD (Wüthrich) 2:1. 20. (19:38) von Rickenbach (Eskelinen) 3:1. 22. denheim 31/38 (47:54). 15. Fürth 31/38 (34:42). 16. St. Pauli Alaves 34/41. 14. Athletic Bilbao 33/40. 15. Leganes 34/40. 16. Fussball. Challenge League/30. Runde: 20.00 Ser- Austin (USA). Grand Prix von Amerika. MotoGP Pedrazzoli (Suter) 3:2. 39. Zwinggi (Chiara Rensch) 4:2. 42. 31/37 (31:46). 17. Darmstadt 31/34 (40:44). 18. Kaiserslautern Espanyol Barcelona 34/39. 17. Levante 33/34. 18. Deportivo La vette - Neuchâtel Xamax FCS. (20 Runden à 5,513 km = 110,260 km): 1. M. Mar- (41:35) Suter 4:3. 42. (41:52) Rüttimann (Ulber) 5:3. 31/29 (36:51). Coruña 34/28. 19. Las Palmas 34/21. 20. Malaga 34/20. 24 Service Montag, 23. April 2018

Heute Zunehmend wolkenverhangen Aussichten für die Nordostschweiz Zum Start in die neue Woche zeigt sich zwischen den Wolken immer Heute Morgen Mittwoch Donnerstag 11° wieder die Sonne. Im Tagesverlauf 12° 20° 11° 22° 9° 24° 12° 17° 20° übernehmen die Wolken das Sagen Aussichten für die Westschweiz am Himmel und von Westen her 13° Randen steigt das Schauer- und Gewitterrisi- 16° Singen Heute Morgen Mittwoch Donnerstag ko an. Bei milden 20 bis 21 Grad weht 15° 21° 13° 23° 13° 24° 13° 18° ein mässiger West- bis Südwestwind. 12° Aussichten für die Südschweiz 20° Aussichten 12° Nach Restwolken verläuft der Diens- Heute Morgen Mittwoch Donnerstag 20° tag ziemlich sonnig und mit rund 22 13° 24° 12° 25° 11° 25° 12° 22° Hallau Scha‹hausen Grad warm. Auch am Mittwoch zeigt Wetter weltweit Diessenhofen sich oft die Sonne, im Tagesverlauf steigt aber bei bis zu 24 Grad das Afrika Asien Nordamerika Havanna 30° Casablanca 20° Bangkok 36° Chicago 15° Mexiko-Stadt 25° 10° Schauer- und Gewitterrisiko an. In 20° Stein am Rhein Dakar 25° Delhi 36° Los Angeles 15° Rio de Janeiro 26° 12° der Nacht auf Donnerstag muss mit Johannesburg 23° Hongkong 25° New York 15° S o Paulo 23° 20° Rheinau teils kräftigen Schauern und Gewit- Kairo 29° Manila 33° San Francisco 21° Ozeanien 12° tern gerechnet werden, am Donners- Kapstadt 21° Mumbai 36° Lateinamerika Auckland 17° 20° tag ist es wechselhaft. Lagos 31° Peking 17° Bogotá 18° Papeete/Tahiti 28° Nairobi 24° Tokio 20° Buenos Aires 24° Sydney 23°

11° min. Kalendarium Gestern bei uns Andelfingen 12 Uhr 18 Uhr Niederschlag* 0 mm 20° max. Aufgang Untergang Lufttemperatur* Reykjavik22,4 Grad9° 26,0 Grad Sonnenschein* 686 Min. Buchberg heute morgen heute morgen Sonne 06.22 06.20 20.26 20.27 Luftfeuchtigkeit* 46,8 % 27,0 % Rheinwassertemperatur 12,9 Grad 13° Mond 12.50 14.01 03.14 03.55 Windrichtung* W SW Wasserabfluss (StWSN) 44 m3/s Pegelstände 19° Windstärke* 13 km/h 11,2 km/h Feinstaub 27 g/m3 (Grenzwert 50 g/m3) Konstanz 3.36 m 3 cm Mondphasen Ozon 344 g/m3 (Grenzwert 120 g/m3) Berlingen 395.28 m ü. M. 2 cm Böenspitze* 33,8 km/h Rheinklingen 393.83 m ü. M. 3 cm Luftdruck* 1015,7 hPa 1012,1 hPa * Daten der Wetterstation Charlottenfels, Neuhausen MeteoNews AG | Peter Wick | meteonews.ch Neuhausen 383.19 m ü. M. 2 cm Das Schweizer Wetter Fernsehen: wetter.tv MeteoNews iPhone App: iphone.meteonews.ch Ihre persönliche Wetterberatung: 0900 575 775 8° Helsinki (CHF 2.80/Min. vom Schweizer Festnetz) 30.4. 8.5. 15.5. 22.5. St. Petersburg 7° Oslo 7° Stockholm 11° Anzeige Vormittag Edinburgh 12° Nachmittag Moskau Basel 20° 7° 14° Dublin Kopenhagen 13° St. Gallen 18° Zürich FEEL it Minsk 13° 20° 16° London Amsterdam with 14° Berlin 20° Brüssel 17° Warschau 22° Kiew 14° Luzern 21° 19° Paris Bern 20° Chur 23° Wien 26° Bern 20° Budapest 26° 23° Bordeaux St. Moritz 27°Belgrad 25° 13° Nizza 21° Bukarest Lissabon 22° Madrid 25° Barcelona 20° Rom 21° Istanbul 20° Genf Sitten 23° Locarno 24° 21° Gibraltar 19° Algier 26° Palermo 20° Athen 25° Antalya 25° Bier mit Stil Tunis 24° Nikosia www.falken.ch 29°

Trouvaille Lotto/Euro Millions Rezept Impressum

GEWINNZAHLEN Herausgeberin Sauce Mousseline/Romesco für Barbecueparty Meier + Cie AG Schaffhausen Schweizer Zahlenlotto Verwaltungsratspräsident: Gerold Bührer Unternehmensleitung: Stefan Gasser 4, 8, 10, 12, 23, 29 Chefredaktor Nächster Jackpot: 2,8 Millionen Franken Zutaten für zehn Personen Robin Blanck (rob) Glückszahl / Replayzahl / Jokerzahl Redaktionsleitung Sandro Stoll (sst, stellvertretender Chefredaktor) 3 / 11 / 272023 800 g Peperoni rot Sidonia Küpfer (sk, Leitung Erster Bund) Deutsche Lottozahlen 600 g Tomatenfleisch Verantwortliche Redaktion 12, 15, 19, 23, 29, 38 Knoblauch Saskia Baumgartner (sba, Neuhausen), Tobias Erlemann (toe, Sport), Edith Fritschi (E. F., Agenda), Superzahl / Spiel 77 / Super 6 Mandeln Mark Gasser (M. G., Weinland), Zeno Geisseler (zge, 5 / 9296608 / 197674 Haselnüsse Kanton), Thomas Harzenmoser (tha, Service), Daniel Olivenöl Jung (dj, Stadt Schaffhausen), Daniel F. Koch (dfk, Euro Millions und 2. Chance Sport), Urs Leu (U. L., Produzent), Mark Liebenberg Salz 3, 16, 25, 39, 44, Sterne: 7, 11 (lbb, Kanton), Luc Müller (uc, Klettgau/Reiat), Cla- Pfeffer rissa Rohrbach (cla, Inland), Hans Christoph Steine- Tauziehen Nächster Jackpot: 165 Millionen Franken mann (hcs, Sport), Alfred Wüger (Wü, Reporter) um Sackgebühr 5, 31, 32, 43, 49 Redaktionelle Mitarbeiter Maria Gerhard (mcg, Stadt Schaffhausen), Isabel ZIEHUNGEN VOM VERGANGENEN FREITAG UND SAMSTAG. Heusser (heu, Stadt Schaffhausen), Selwyn Hoff- ALLE ANGABEN OHNE GEWÄHR! Vor 25 Jahren war die Einführung der mann (Fotografie), Anna Kappeler (aka, Inland), Sackgebühr in Schaffhausen und Neu- Thomas Martens (tma, Produzent), Dario Muffler hausen stark umstritten. Gegner argu- (dmu, Stadt Schaffhausen), Darina Schweizer Wörter und Redewendungen (das, Stein am Rhein), Jeannette Vogel (jvo, Reg. mentierten, dass etliche «Schlaumeier» Wirtschaft), Miriam Barner (mba, Volontärin) versucht sein könnten, Kosten zu spa- Onlineredaktion ren, indem sie ihren Kehricht einfach Kohldampf schieben Alexa Scherrer (Leitung), Ralph Denzel, Manuel von Burg, Daniel Zinser dem Grünabfall beimischen oder ille- Wer etwas derb zum Ausdruck bringen René Widmer Alles auf Stufe zehn geben und für etwa Verlag gal im eigenen Cheminée verbrennen will, dass er Hunger hat, der spricht von eine Minute grob mixen. Gesamtleitung: Stefan Wabel würden. Zu diesem Zeitpunkt hatten Kohldampf, am besten kombiniert mit Zur Vorbereitung zehn feste Peperoni, Am Schluss noch mit Salz und Pfeffer Adresse bereits dem Verb schieben. Mit Kohl oder Was- einen ganzen Knoblauch sowie sechs abschmecken. 8201 Schaffhausen, Vordergasse 58 16 Gemeinden des Kantons die Sack- serdampf hat das allerdings nichts zu Tomaten auf dem Grill über dem Feuer Telefon 052 633 31 11, www.shn.ch E-Mail: [email protected] oder [email protected] gebühr erfolgreich eingeführt. Neu- tun. Dieses Wort kommt aus der Gau- «schwarz» brennen und anschliessend Das Rezept stammt von René Widmer, Abonnementspreise 2018 (inkl. 2,5 % MWST) hausen wagte den Schritt im Sommer nersprache Rotwelsch: Koller oder in einem abgedeckten Behälter für ausgebildeter Koch sowie Gründer der Monate 3 6 12 24 1994 mit dem Erfolg, dass sich die Keh- Koll war die Wut, der wütende Hunger, etwa 20 Minuten ziehen lassen. Prorest Gastronomietechnik AG, und ist Verträger oder Post 133.– 243.– 439.– 878.– richtmenge innerhalb weniger Monate und auch Dampf bedeutete Hunger. Danach alles schälen und am besten in Teil des Menüs der Kochsendung «SHeff- Erscheint sechs Mal pro Woche um die Hälfte verringerte. In der Stadt «Schieben» haben wir auch in «Wache eine Multifunktions-Küchenmaschine Choch» im Schaffhauser Fernsehen. Die Schaffhausen dauerte es jedoch noch schieben». Es ist mit dem rotwelschen (Mixer) geben und pürieren. Je einen Sendung wird donnerstags um 18.25 Uhr Anzeige bis 2002, bis die Sackgebühr eingeführt «schelten», also «sein», «machen», Esslöffel Mandeln und Haselnüsse ausgestrahlt, danach in stündlicher Wie- werden konnte. (mha) «sitzen»,­ verwandt. ­sowie ¼ Liter Olivenöl dazugeben. derholung oder auch unter www.shf.ch.

■ FENSTER ■ TÜREN ■ VERGLASUNGEN

BRÜTSCH AG Kesselstrasse 7 ❘ 8200 Schaffhausen

Rabenau Fon 052 630 20 60 ❘ Fax 052 630 20 69 www.bruetsch.ag ❘ [email protected] 24h Kundendienst 0848 401 401