Corre PK 406 s Neuerdings steht in ganz Corre ein e La Marina nennt sich das Restaurant „Mausoleum 39–45“ angeschrieben; selbi- im neuen Hafen; man sitzt dort recht ange- nehm, wenn auch ausschließlich unter an- Corre ist der oberste Ort an der . ges entpuppt sich dann allerdings als ganz simples Kriegerdenkmal am Friedhof, das deren Bootsfahrern – Einheimische verirren Er liegt eigentlich oberhalb der ersten der Widerstandskämpfer aus Corre gedenkt sich nicht hier her; das mag mit der Preis- (früher: Canal d l´Est) Corre• Canal des Vosges Schleuse des Canal des Vosges. Die Saône politik (die Qualität hinkt dem Preis sehr s Am Weg dorthin überqueren Sie die deutlich nach) oder mit der beschränkten ist unterhalb der Schleuse noch rund ein- ehemalige Bahntrasse. Das Bahnhofs- (überteuerten) Weinauswahl zu tun haben. hundert Meter weiter befahrbar, bis man gebäude ist noch zu sehen, ebenso ein Trotzdem: Sie können sich dort einen netten Streckenwärterhäuschen unweit der Straße. = Schleuse zur Marina des Ortes kommt. Abend machen, wenn Sie nur wollen (und • 5 km Zwischen beiden, wo sich früher die Gleise die entsprechende „Sicherheits-Wahl“ bei h Kai und kleiner Hafen oberhalb der des Bahnhofs aufgefächert haben („Gleis- Wein und Essen treffen); Menüs zu 13, 22 1. Schleuse des Canal des Vosges. Im Kanal harfe“), wurde parzelliert, es wächst eine und 25 Euro, 7/7 (Okt.–April: DI geschlos- •Ormoy findet man am ortsseitigen Ufer ausrei- kleine Siedlung, die bald die frühere Gleis- sen), 03 84 92 58 45 chend Anlegemöglichkeiten (vereinzelt führung unsichtbar gemacht haben wird

CORRE bis GRAY 8 CORRE bis GRAY einige Ringe; Stecken einschlagen). Marina . Taxi Manu 03 84 92 62 62 oder Aisey• am Ende des befahrbaren Abschnittes der Neben der Kirche finden Sie die Bar de 06 83 11 20 23; in Vauvillers (etwa 5 km Saône (gebührenpflichtig) la Post, die Zigaretten, Getränke, Gas und entfernt) gibt es Taxi Bourgogne: Angelzubehör verkauft. Außerdem gibt es 03 84 92 80 81 bzw. 06 08 71 38 84 s Erwähnenswert ist die Kirche aus dem ein paar Kleinigkeiten zu essen (Omelettes 12. Jh. mit ihrem sehenswerten Chor; die etc.), und zwar täglich und noch dazu den weniger attraktive Rückseite ist vom Kanal Saône 6 km ganzen Tag über; welches Gottvertrauen PK 406 aus gut zu sehen – inklusive Rauchfang für die Besitzerin hier an den Tag legt (und die Sakristei und schäbigen Nebengebäu- <--- wie friedlich es hier ist), kann man daran s In Jonvelle, 6 km westlich von Corre den . . . ersehen, dass sie bei ihrem alljährlichen und am nicht mehr schiffbaren Teil der • s Das Schloss, das man gleich oberhalb Urlaub im September die Terrassen-Tische Saône gelegen, wurde bei Ausgrabungen und -Sessel weder wegräumt noch mit den • der Schleuse 46 (Canal des Vosges) sieht, ist ein gallo-romanisches Mosaik entdeckt - in Privatbesitz und kann innen nicht besich- üblichen Ketten sichert; Gare• tigt werden. Ein reizender Verwalter, der MI ganztags und SO nachm. geschlossen; im Nebengebäude wohnt, kümmert sich 03 84 92 56 22 Passavant-la-Rochère PK 406 Jussey um das Anwesen, das seinen Besitzer nur • . Postamt neben der Bar, unweit der Kir- zwei Monate pro Jahr zu Gesicht bekommt; che, an der Straße parallel zum Kanal s In 10 km Entfernung von Corre (nicht sein größtes Hobby scheint das Gärtnern am Fluss) liegt Passavant, zu dem der kleine zu sein, denn man kann ihn in der warmen . Bäckerei mit Tabac die Hauptstraße ent- Ort La Rochère gehört. Dort befindet sich 9 km Jahreszeit fast all­abendlich antreffen, wie lang, oberhalb der Bar Chez Max ­ (sh. un- eine Glasbläserei, die man besichtigen kann. er mit seinem Fahrrad einen Korb voll Obst ten). 6.30–12.30 und 15–19.30 Uhr; MI Sie wurde 1475 gegründet und ist die ältes­ und Gemüse aus dem Schlossgarten an nachm. und SO nachm. geschlossen; te noch aktive in Frankreich. Bitte erwarten Freunde und Bekannte ausfährt – und auch 03 84 92 50 48 Sie keine romantische kleine Glashütte – die Montureux- • für Hausboot-Urlauber fällt schon einmal Anlage hat die Dimen­sion einer mittleren lès- . etwas ab: „Es wäre doch schade, wenn das Apotheke MO–FR 9–12 und 14–19.30 Fabrik, auch wenn die Verkaufsausstellung alles verkommen würde, und mein Chef ist Uhr SA bis 18 Uhr (in der Hauptstraße) in einem Steinbau aus dem 17. Jh. unter- froh, wenn auch Andere ihre Freude daran . gebracht ist. Ein Ausflug dorthin mit dem haben“, meint er nicht zu unrecht Supermarkt (Intermarché) am Ortsrand (Straße Richtung Chatillon). Es gibt dort Fahrrad ist nur sehr geübten Sportlern zu auch Gas. MO–SA 8.30–12.15 und 14.30– empfehlen, da es ständig bergauf und berg- 19 Uhr, SO 9–12 Uhr ab geht – und das nicht zu wenig. Besser Fouchécourt• also ein Taxi nehmen. Die Verkaufsausstel- . Produkte direkt vom Bauernhof (Schin- lung kann man von 1. 4. bis 1. 10. MO–SA ken, Wurst, Eier etc.) kann man neben dem 10–12 und 14.30–18 Uhr besuchen, sonn- Baulay • Supermarkt einkaufen, und zwar DO vorm., und feiertags nur nachmittags. Die Glas­ FR nachm. und SA ganztags; erzeugung selbst kann man MO–SA 10–12 10 km 03 84 92 68 13 und 14.30–18 Uhr, außer an Sonn- und Feiertagen sehen. Ende Juli bis Ende August e Port d´Atelier Du Centre oder auch Chez Max heißt sind die Glasbläser allerdings auf Urlaub. • eine Bar mit angeschlossenem Restaurant Kostenlose Besichtigung, 03 84 78 61 00 (12–22 Euro), wo man mittags (12 Euro) und = Schleuse abends (meist 19 Euro) speisen kann (her- vorragende Kritiken von einigen Hausboot- Fahrern, allerdings auch einige massive ie Saône ist in ihrem obersten Beschwerden!); das Ambiente ist jedenfalls Abschnitt nur knappe zwei • recht einfach, der Geruch mitunter gewöh- Meter tief, nicht viel breiter als nungsbedürftig. MO Ruhetag (Nov. bis ein Kanal und mäandriert stark. •Chargey Einfahrt in die Schleuse von Corre. ­Ostern auch SO abends); 03 84 92 50 77 D •Chaux- lès-Port Saône 8 km

14 <--- s . = e 15 LU = Linkes Ufer RU = Rechtes Ufer (in Fließrichtung) Weitere Abkürzungen sh. Seite 4 h anlegen sehenswert 8 Info Versorgung Bar Restaurant •Port-sur-Saône

4 km •

•Chemilly

Ferrières- lès-Scey• 4 km Scey-sur- Saône• •Chassey • Tunnel von Traves St.-Albin • 3 km • Rupt-sur- Saône• • 3 km

•Cubry Fédry• 8 km • •Soing

•Charentenay 3 km = Schleuse Ray-sur- Saône• •Queutrey Ferrières- lès-Ray• Saône

Recologne- <--- 11 km lès-Ray• •Membrey

•Seveux Tunnel von •Savoyeux

•Mercey- sur-Saône

Autet• •Dampierre

•Quitteur 11 km

•Pierrejux

Prantigny• •Beaujeu

9 km

Rigny•

4 km

•Gray = Schleuse Saône <---

11 km

Mantoche•

•Apremont

Esserten•

15 km •Port-St.-Pierre

Heuilley• •Maxilly Marne-Saône-Kanal (Richtung Champagne)

= Schleuse Saône <--- Pontailler•

Vonges • 14 km

Lamarche-• sur-Saône

Poncey-• lès-Athée

9 km

Flamme- rans• •Villers •Auxonne

= Schleuse

13 km Mailly-• le-Château

Les Maillys• •Laperrière

Rhône-Rhein-Kanal • St.-Symphorien

Saône 4 km St.-Jean- Maison de-Losne• <--- • Dieu Burgund-Kanal •Losne

Esbarres•

Pagny- Pagny- la-Ville 13 km • •le-Château

Lechâtelet• • Labruyère • Glanon

•Chamblanc

• •Seurre Pouilly- •Jallanges sur-Saône •Trugny

•Chazelle 11 km

= Schleuse •Charnay

Ecuelles• Pontoux •

Sauni- ères 8 km • • Ser-

Saône messe

Doubs <--- Ciel• •Verdun- sur-le-Doubs Chauvort• Allerey•

8 km

Gergy• •Verjux

9 km

Sassenay• •Allériot •Port d´Allériot

8 km

•Châtenoy- en-Bresse

Canal du Centre Chalon• St.-Marcel•

St.-Rémy•

12 km St.-Loup-de- Varennes•

•Port d´Ouroux Marnay •

6 km

Gigny • •Epervière

La Colonne • Saône 5 km <--- •Ormes

= Schleuse

Château l´Arvalot• 7 km

Tournus • •Lacrost 4 km •Préty

Le Villars•

•La Truchère Seille

Port de Farges•

Port d´Uchizy• 10 km

St.-Oyen- Montbellet•

Pont de Vaux • Fleurville•

St.-Albain• 7 km Saône <--- •Asnières- sur-Saône Port St.-Nicolas•

Vésines • 10 km

Macon• (früher: Canal d l´Est) Corre• Canal des Vosges

= Schleuse Ranzevelle• 5 km

•Ormoy

Aisey•

Saône 6 km <---

Betaucourt• Cendrecourt Jussey- • Gare• Jussey•

9 km

•Montureux- lès-Baulay

Fouchécourt•

•Baulay

10 km Port d´Atelier•

= Schleuse

Conflandey• •Chargey •Chaux- lès-Port Saône 8 km <---

•Port-sur-Saône

4 km •Vauchoux

•Chemilly Waschhaus und seine Anlage unterhalb der Brücke sind einmalig s Eine Malerei auf einer Feuermauer am Ferrières- Kirchenplatz, an der man nur allzu leicht lès-Scey• 4 km vorbei geht, nennt sich „Fresko der Men- schenrechte“ Scey-sur- s Saône• •Chassey Und wenn Ihnen eine Statue den Platz auf der Sitzbank wegnimmt: Sie ist eine von Aroz• drei Bronze-Skulpturen, die Menschen aus Tunnel von Traves Europa, Asien und Afrika darstellen und zur St.-Albin • 3 km Toleranz aufrufen Ovanches • . Alle Einkaufsmöglichkeiten. Natürlich gibt es auch Post, Banken (mit EC-Automat) Rupt-sur- und Apotheke CORRE bis GRAY Saône• Chantes CORRE bis GRAY • 3 km . Einen ausgezeichneten Bäcker und ei- nen Fleischer findet man am LU die Haupt- straße hinauf . Unweit davon befindet sich ein Lebens- mittelladen (Petit Casino): DI–SA 7.30– 12.30 und 15–19 Uhr, SO 8–12 Uhr •Cubry Ferrières-les-Scey: sehenswertes Waschhaus und ein Schloss aus dem 16. Jh. Fédry• = Ebenfalls am LU: die Bar Niagara, die bis 1 Uhr morgens geöffnet hat (MO geschlos- e Am LU die Straße hinauf finden Sie Schleuse 6 Chemilly (0,7 m) PK 360 8 km sen, sh. auch unten) auch noch Kebab und Take-Away-Pizza Vanne• e Empfehlenswert ist das (oberhalb der 8 FVA: 03 84 78 10 66, •Soing Brücke) direkt am Kanal gelegene Restau- www.ville-port-sur-saone.fr Chemilly PK 360 rant de la Marine (MI abends und DO Ru- hetag), das von vielen Hausboot-Urlaubern s ausgezeichnete Empfehlungen erhielt; wer Schleuse 5 Port-sur-Saône (1,9 m) PK 364 Im Ort steht ziemlich dominant das von unten kommt und es daher nicht vom wahrscheinlich hässlichste Schloss entlang Vorbeifahren kennt: Folgen Sie einfach dem der ­Saône. Das Hauptgebäude hat ein Treidelpfad, 300 m oberhalb der Brücke flaches Dach, drei turmartige Baukörper Charentenay • 3 km treffen Sie auf das Restaurant (Menü 16, Vauchoux PK 362 werden von ihm überragt. Es ist in Privat- besitz und kann nicht besichtigt werden, = Schleuse 18, 26, 42 Euro); 03 84 91 51 00 man darf jedoch die Anlage betreten und Am besten kommen Sie nach Vau- Ray-sur- e Ein „Geheimtipp“ ist das neben der bis zum zweiten Tor vorgehen. Das Schloss Saône choux,h wenn Sie entweder bei Schleuse • Brücke am RU des Flusses gelegene Hôtel- liegt auf einer Anhöhe. 5 oder bei Chemilly festmachen. Bequem Restaurant Pomme d’Or; Menüs um 12, Queutrey geht es auch von Port-sur-Saône aus (ca. • 19, 25 und 34 Euro sowie Plat du Jour um s Gleich gegenüber, auf einer kleinen Ferrières- 3 km; Fußmarsch, Fahrrad oder Taxi). Wer 9 Euro; SO abends, MO ganztägig und DO Insel, sieht man ein privates Wohnhaus in lès-Ray• es querfeldein probieren will: Nach dem abends geschlossen; 03 84 78 14 16 Form eines Beton-Pfahlbaus aus den 1960er Saône Wald findet man ein paar brauchbare Anle- Jahren, das von einem Schüler von Le Cor- e Am LU liegt die Bar Niagara, die ganz- geplätze, wo man über Wiesen in den Ort busier geplant wurde

Recologne- <--- 11 km tags warme Speisen wie Chili con Carne, gelangt lès-Ray• Coq au Vin und Pizza um 7–9 Euro anbietet; MO geschlossen s Waschhaus, unweit der Kirche • Ferrières-lès-Scey PK 359 e Weiter die Hauptstraße hinauf liegt das e Wer exzellent speisen will und über Bar-Restaurant Les Voyageurs; es ist seit das nötige Kleingeld verfügt, kann einen Der Name deutet auf die Erzvorkommen •Seveux geraumer Zeit geschlossen und steht eben- „Landausflug“ nach Vauchoux einplanen. solang zum Verkauf Dort kocht im Schloss von Vauchoux (Tel. hin, die hier früher abgebaut wurden. Tunnel von Savoyeux Savoyeux • e Beim Hafen, neben dem Campingplatz, 03 84 91 53 55) ­ Jean Michel Turin. Menüs Der Ort ist am besten von der Brücke finden Sie das Chalet de la Plage, MO 75, 95 oder 120 Euro, Hauptspeisen zwi- hbei PK 361 oder von Scey aus zu erreichen abends und DI abends geschlossen; ein- schen 30 und 70 Euro. „Schloss“ mag für das in der dörflichen Häuserzeile integrierte s Alte Höfe, ein ebensolches Schloss Mercey- faches Ambiente Marke „Campingplatz“, • Gebäude (am südlichen Ortsrand gelegen) (16. Jh., privat), ein gepflasterter Bach und sur-Saône aber freundliches Personal; 03 84 92 06 09 eine Übertreibung sein, es handelt sich vor allem ein sehenswertes ehemaliges um einen Jagd-Pavillon von Ludwig XV. Waschhaus mit halbkreisförmiger Anlage • Der etwas schwülstige Speisesaal ist im und Brunnen warten hier auf den Besucher Dampierre ­Louis-Seize-Stil eingerichtet. Gäste können • den Swimmingpool des Hauses benutzen •Quitteur 11 km

22 s . = e 23 LU = Linkes Ufer RU = Rechtes Ufer (in Fließrichtung) Weitere Abkürzungen sh. Seite 4 h anlegen sehenswert 8 Info Versorgung Bar Restaurant

•Pierrejux Vereux•

Prantigny• •Beaujeu

9 km

Rigny•

4 km

•Gray = Schleuse Saône <---

11 km

Mantoche•

•Apremont

Esserten•

15 km •Port-St.-Pierre

Heuilley• •Maxilly Marne-Saône-Kanal (Richtung Champagne)

= Schleuse Saône <--- Pontailler•

Vonges • 14 km

Lamarche-• sur-Saône

Poncey-• lès-Athée

9 km

Flamme- rans• •Villers •Auxonne

= Schleuse

13 km Mailly-• le-Château

Les Maillys• •Laperrière

Rhône-Rhein-Kanal • St.-Symphorien

Saône 4 km St.-Jean- Maison de-Losne• <--- • Dieu Burgund-Kanal •Losne

Esbarres•

Pagny- Pagny- la-Ville 13 km • •le-Château

Lechâtelet• • Labruyère • Glanon

•Chamblanc

• •Seurre Pouilly- •Jallanges sur-Saône •Trugny

•Chazelle 11 km

= Schleuse •Charnay

Ecuelles• Pontoux •

Sauni- ères 8 km • • Ser-

Saône messe

Doubs <--- Ciel• •Verdun- sur-le-Doubs Chauvort• Allerey•

8 km

Gergy• •Verjux

9 km

Sassenay• •Allériot •Port d´Allériot

8 km

•Châtenoy- en-Bresse

Canal du Centre Chalon• St.-Marcel•

St.-Rémy•

12 km St.-Loup-de- Varennes•

•Port d´Ouroux Marnay •

6 km

Gigny • •Epervière

La Colonne • Saône 5 km <--- •Ormes

= Schleuse

Château l´Arvalot• 7 km

Tournus • •Lacrost 4 km •Préty

Le Villars•

•La Truchère Seille

Port de Farges•

Port d´Uchizy• 10 km

St.-Oyen- Montbellet•

Pont de Vaux • Fleurville•

St.-Albain• 7 km Saône <--- •Asnières- sur-Saône Port St.-Nicolas•

Vésines • 10 km

Macon• Savoyeux PK 307 Quitteur PK 302

Savoyeux ist für Bootsfahrer nur um- Falls Sie etwas entdecken – lassen Sie es hständlich zu erreichen (liegt an einer nicht befahrbaren Flussschlinge); am besten bei mich bitte wissen! Schleuse 13 festmachen und den kleinen Weg hinauf zur Straße gehen (ca. 2 km) Dampierre-sur-Salon PK 302 s Beim Ortsende, ganz oben, kommt man zum Eingang des Schlosses von Savoyeux. Von Autet 2 km landeinwärts. Man sieht einen weitläufigen Park und ein herrschaftliches Gebäude von der Rück- s Die Bison-Zucht „La Marquise“ kann seite. Die wahren Ausmaße des Schlosses, besichtigt werden; 03 84 67 13 06 das auf einer steil zur Saône abfallenden . Im Zentrum kommen Sie zu einem rie- Anhöhe liegt, kann man nur von Seveux aus sigen gläsernen Hochhaus, das mit seinem CORRE bis GRAY CORRE bis GRAY (siehe dort) beurteilen. städtischen Ambiente in dem ländlichen s Die kleine Kirche ist sehens­wert und Ort relativ fremd wirkt. Es ist hier ein meist offen. Der ehemalige Tau­ben-Turm des bescheidenes „Einkaufszentrum“ unterge- Schlosses ist jetzt in ein Wohnhaus integriert bracht; hier findet man auch Bäckerei und (vom Innenhof aus zu sehen) Apotheke Beaujeu: Waschhaus mit Gemeindeamt i 1. Stock, Wehrturm aus dem 11 Jh . Gegenüber: Supermarkt Colruyt und Tunnel von Savoyeux PK 308 Tankstelle (mit Gas) dahinter; um dorthin zu gelangen, geht man einfach die von der „Hauptstraße“ Rigny PK 288 Länge: 643 Meter; Einbahnverkehr durch e beim Erholungsheim bergauf führende Ne- Bar-Restaurant La Tour: Menüs zwi- Legt man im Kanalabschnitt nach der Lichtzeichen geregelt (Anhalten zwischen benstraße hoch – und schon steht man vor schen 12 und 40 Euro, MO geschlossen; hBrücke an (Ponton für 1–2 Boote), kann den Ampeln verboten! Im gesamten Bereich einem Waschhaus von seltsamer Gestalt: die Aussicht ist besser als das Gebotene; man bequem zum Ort Rigny spazieren (die langsam fahren). Die Ketten an der Wand unten zwei Becken, im ersten Stock das Ge- 03 84 67 00 65 alte, baufällige Brücke ist nun durch eine erinnern an das Durchqueren in früheren meindeamt, über zwei geschwungene steile 8 neue ersetzt) Zeiten: Der Schiffer zog sein Boot einfach FVA: 03 84 67 16 94 Treppen zu erreichen. Das seltsame Bau- händisch durch! werk stammt aus 1828. Hier war ursprüng- . Der Bäcker hält um 8.30 und der Flei- Pierrejux PK 298 lich eine viel größere Anlage zu sehen scher um 16.30 Uhr vor der Bar du Centre Schleuse 13 Savoyeux (3,60 m) PK 307 (Reste sind noch zu erkennen), wie ein Plan an der Rückseite des Waschhauses zeigt e Gleich an der Kreuzung mit der Haupt- Hier gilt dasselbe wie für Quitteur (siehe straße kommen Sie zum Bar-Restaurant du s Am oberen Ortsende kommt man zum oben). Centre; SO ganztags und MO mittags ge- Mercey-sur-Saône PK 307 Wehrturm aus dem 11. Jh.: La Tour de schlossen, Essen nur mittags; einfache, aber Beaujeu ist in Privatbesitz, bewohnt, thront gute Menüs (13 Euro, 4gängig, inkl. Wein). Am LU liegt die Ortschaft Mercey-sur- hoch über dem Ort und ist vom Wasser aus Vereux PK 298 e Saône, die aber nur schwer zu erreichen zu sehen. Einheimische sagen, dass die In- Das Schloss von Rigny (18. Jh.), das man nenausstattung wunderschön sein soll, vom von der Straße aus ein wenig sehen kann, ist, da das Ufer versandet ist (bei Hitze Verschlafenes Nest am RU, vom Boot aus phantastischen Ausblick ganz zu schweigen ist ein Hôtel-Restaurant mit steifem Am- stehen hier meist Kühe 10, 20 Meter im nur schwer zu erreichen. . biente und wird von Hausboot-Urlaubern Beim Waschhaus, die Rue du Château praktisch nicht frequentiert. Menüs um 37 Fluss, um sich abzukühlen). Erst von der hinunter, findet man eine Bäckerei mit Schleuse 14 Vereux (1,70 m) PK 296 und 50 Euro, 7/7 mittags und abends, Re- Brücke bei PK 302 gelangt man einfacher Lebensmitteln (SO nachm. und MO ge- servierung empfohlen, 03 84 65 25 01 schlossen) in die nächste Ortschaft (Autet). . Fleischer, Post, Apotheke (300 m die Schleuse 15 Rigny (1,90 m) PK 288 Beaujeu PK 294 Straßen hinauf) Autet PK 302 8 Am LU, rund 2 km landeinwärts gelegen. Die Bar de la Mairie beim Waschhaus ist geschlossen und steht zum Verkauf, Wie- Liegt rund 1 km landeinwärts. Das Ein kleiner Ort, der auf den ersten Blick dereröffnung unwahrscheinlich en Flussarm nach Rigny sollte Schloss ist in Privatbesitz und nicht zu völlig uninteressant wirkt. man nicht hochfahren, er ist stark versandet. Außerdem besichtigen. Über das Flüsschen Salon s Kommt man vom Boot, wendet man Prantigny PK 294 führt eine sehenswerte alte Brücke. sich nämlich automatisch nach links, der bieten sich beim Ort Rigny keine Kirche zu (12. und 13. Jh. mit Ergänzungen brauchbarenD Anlegemöglichkeiten an. 8 Leider hat die in einigen Wasserkarten Ein paar Häuser am RU bei der ­Brücke, noch eingezeichnete Auberge du Salon aus dem 19. Jh.; Kirchenfenster aus dem schon lange geschlossen. Auch die Auberge 15. Jh.; glasierte Dachziegel) und dreht am ohne jede Bedeutung. Ende der S-förmigen Kurve um, ohne sonst de la Barque am LU unterhalb der Brücke 8 Der Steg am RU bei der Brücke ist etwas gesehen zu haben nach Quitteur gibt es schon lange nicht privat, sein Besitzer reagiert empfindlich auf mehr. s Das Ortszentrum versteckt sich jedoch „Besitzstörung“!

32 s . = e 33 LU = Linkes Ufer RU = Rechtes Ufer (in Fließrichtung) Weitere Abkürzungen sh. Seite 4 h anlegen sehenswert 8 Info Versorgung Bar Restaurant GRAY bis ST.-JEAN-DE-LOSNE 42 Esserten • St.-Loup-de- • • l´Arvalot Port St.-Nicolas le-Château Fouchécourt • Marne-Saône-Kanal • Varennes Port deFarges Burgund-Kanal lès-Athée Les Maillys Canal duCentre (Richtung Champagne) St.-Albain Dampierre Montbellet Château • Maxilly Betaucourt sur-Saône Pouilly- Ranzevelle Poncey- Marnay Marnay Port d´Uchizy Port d´Atelier Sassenay Villers Fédry La Colonne Jussey Chargey • Mailly- Glanon Vereux Membrey Scey-sur- Esbarres Conflandey lès-Scey Mantoche Vonges Jussey- Allerey Gare Lechâtelet Saône Ferrières- Lamarche- • la-Ville Pagny- Aisey St.-Oyen- Epervière Ray-sur- Autet Vanne Recologne- = Schleuse Saône Prantigny Pontailler Chauvort • Le Villars St.-Rémy sur-Saône Tournus Fleurville de-Losne St.-Jean- LU Heuilley Ecuelles Labruyère • Ferrières- Macon Rupt-sur- Chalon • • lès-Ray Gigny lès-Ray Rigny • Saône Tunnel von Tunnel von • Gergy = Linkes Ufer RU Ufer =Linkes Corre • • • Savoyeux • • • • St.-Albin • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Canal des Vosges • • Saône • Saône Saône Saône • • • • • • • • • Saône Saône Saône Saône Saône lès-Baulay • • • Sauni-

<--- <--- Ovanches <--- <--- <--- <--- • • <--- <--- <--- • • • • • • St.-Symphorien Rhône-Rhein-Kanal sur-le-Doubs St.-Marcel • • • d´Ouroux (früher: Canal d l´Est) • • • • en-Bresse • Charentenay Port-St.-Pierre ères Auxonne Chazelle Trugny Jallanges Seurre Port-sur-Saône Baulay Montureux- Cendrecourt Ormoy • Losne Verdun- Lacrost d´Allériot Port Port Châtenoy- • sur-Saône • Gray Chassey Soing Chemilly • • • lès-Port • Verjux La Truchère Ormes Chamblanc Vésines Chantes le-Château Pagny- Seveux • Dieu Maison Préty sur-Saône • • • • • Mercey- Asnières- • • Vauchoux Vaux • Pont de Chaux- = Schleuse • = Schleuse = Schleuse Seille Traves = Schleuse = Schleuse = Schleuse = Schleuse • Cubry Pontoux Beaujeu Pierrejux Quitteur Savoyeux Doubs Laperrière Apremont Charnay Allériot Queutrey Flamme- Ciel = Rechtes Ufer (in Fließrichtung) Weitere Abkürzungen sh. Seite 4 Seite sh. Abkürzungen Weitere Fließrichtung) (in Ufer =Rechtes • messe Ser- Aroz rans • • • • • • • 11 km 4 km 9 km 11 km 11 km 3 km 8 km 3 km 3 km 4 km 4 km 8 km 10 km 9 km 6 km 5 km 10 km 7 km 10 km 4 km 7 km 5 km 6 km 12 km 8 km 9 km 8 km 8 km 11 km 13 km 4 km 13 km 9 km 14 km 15 km errichtete das Arsenal 1689 Arsenal das errichtete gebaut.früher Vauban Kanonen-Lafetten wurden anpreisen, Waren ihre sie wenn fahrende Unterschlupffinden, Händler Wo heute Ortes. des Halles“, Markt den Park-Garten einem in Rest Tor interessanter das als steht nun tragen, abge- 1900 um wurden Bereich diesem in Mauern 17. Die im Festung einbezogen. Jh. Vauban- der Bau beim und 1503 errichtet wurde Es finden. Hauptstraße der Ende ren obe- am Sie das Stadttor, stehende Gegend Zeit zu sehen Funde aus gallo-romanischer chäologische ar- auch sind Dort 15–18und geöffnet. Uhr 10–12 Dienstag außer 15.bis 10. täglich 2. 5. vom hat und untergebracht gemeint) damit ist Ufer am Festung (die d´Auxonne“ s s s Notre-Dame: weicher Untergrund. weicher Notre-Dame: der aufkommenden Artillerie Zeit zur Festungsbau den für Zeugen sind Anlagen und Mauern dicken Die ausgebaut. 17. großen Festungsbaumeister Frankreichs, im dem Vaubans, System dem nach wurden Stadtmauern die sowie Schloss Das erbaut. Burgunds Angliederung der nach XI. Louis von 1493 aus wurde und Grundzügen seinen in stammt Es bekommen. sehen zu Mauern meterdicken die nur aus Wasser

Bei der Kirche trifft man auf „Les „Les auf man trifft Kirche der Bei der in einsam das heißt Comté de Porte „Château im ist Bonaparte Musèe Das Jh. zu einem Bollwerk mit Wassergräben Wassergräben mit Bollwerk einem zu Jh.

h einer Fassade aus dem 19. dem aus Jh. Fassade einer mit Ziegeln aus Bauwerk gotisches ein haus, konnte oder wollte (nördlichen) nicht noch schwerer machen linken den man und nachgab Untergrund der weil ausgeführt, ungleich deswegen übrigens wurden Diese Türmen. zwei den mit Portal das man schuf 16. im Jh. erst und seitlichen Kapellenfolgten 100 Jahre später 12. dem aus Jh.).Die Resten auf (errichtet 13. 14. dem aus und Jh. stammt und Dame Rundganges eines Beschreibung mit Plan einen sprachig) deutsch- auch Glück (mit man erhält FVA 16. Jh. dem aus stammt es Kirche); der (bei d´Armes Place Kirche) der bei Nr. 41d´Armes (beide Place Nr. am 4und Paix la de Rue der in Sie drucksvolle Stiegenkonstruktionen finden ein- besonders Zwei geht. vorbei achtlos oft man denen an bieten, zu Holzarbeiten empfehlen kann ich Ihnen die Boulangerie Boulangerie die Ihnen ich kann empfehlen Besonders Hauptstraße. der Ende oberen Altstadt der in auch aber es gibt Läden Kleinere Post. die sowie (rechts) Supermarkt großer ein sich befinden beginnt) Brücke . . s s s s Kirche). der (bei Jh. 16. dem aus s Galerie mit Fachwerkhaus Auxonne: anlegen anlegen Zwei sehr gute Bäcker finden Sie am am Sie finden Bäcker gute sehr Zwei der bei (die Hauptstraße der Ende Am Hinter der Kirche findet man das Rat- das man findet Kirche der Hinter Notre- heißt Zentrum im Kirche Die Am interessiert: Details für sich Wer am Fachwerkhaus das ist Unübersehbar kostbarer Vielzahl eine hat Auxonne s sehenswert sehenswert 8 Info Info . Versorgung (MO–SO 5–19.45 geschlossen) Uhr, MI (MO–SO Simon Oliver und Agnès von Patisserie und 28 Euro, auch Pizza; 03 80 27 01 80 03 55 Pizza; 28 auch Euro, 13, um Menü 17, 20, geschlossen; abends SO Pasteur). (Boulevard l´Aquarium zum gelangt und Brücke!) rechts der bei dem bei (nicht Kreisverkehr beim sich man wendet Verkauf) zum steht geschlossen, Café“ (dzt. „Pari´s Bar-Pizzeria 3118, Tel. Euro, 22 47 80 03 66 12, Menüs geschlossen; SO anbietet; Weine gute und Menüs preiswerte das Fluss, den auf Ausblick mit Anleger beim Garten schattigem mit Brücke der bei Restaurant haben! das Haus sollten gegenüber Sie ge Auch Ambiente. Schönes geschlossen. MO Uhr. 23.30 bis 11.30 18.30 und 14.30 bis führt): Kirche zur Hauptstraße der von die Gasse, Nr. kleine 7(eine Bourg du Rue 87), 15 06 40 80 03 geschlossen; 13, abends Menüs 18, 25,SO Euro, 32, 38 gut. ist Weinauswahl die Auch Ambiente. schicken einem in Auxonne in Essen beste das Sie finden Hier Kirche: der bei genannt) e e e e e Am oberen Ende der Hauptstraße Hauptstraße der Ende oberen Am die a. u. es gibt Hauptstraße der In Bar- ein sich nennt St.-Jaques Grand Le 37 40 80 (03 d’Or Blés les Crêperie Halles les (auch Corbeau du Restaurant = Bar Bar e Restaurant ­s ehen 43

GRAY bis ST.-JEAN-DE-LOSNE GRAY bis ST.-JEAN-DE-LOSNE 46 Einkaufsmöglichkeiten in Dôle. Einkaufsmöglichkeiten alle sowie Preisklassen unterschiedlichen in Restaurants zahlreiche gibt Es wert. Besuch einen ist Gassen steilen und gen en- ihren mit Altstadt Die Pasteur. Louis keiten, Bauwerke, sehenswerte Hospital abschnitt Kanal- den in vorbei geradeaus daran Sie wenn Sie, finden Liegeplatz higeren ru Einen Zentrum. beim direkt geplatz Lie- mit Einwohnern 30.000 mit Stadt Dôle erscheinen. wirklich un- und futuristisch Abendsonne der in allem vor Rohrleitungen gigantische deren vorbei, Solvay) de (Usine Fabrik einer an lang 1km rund man fährt Tauvaux-Cité In Mühle. eine Sie finden Schleuse folgenden der bei Auch „Wasserspiele“ (Kaskaden, Wehr) nicht der Schleuse (bei aussteigen). versäumen ungewöhnlichen ihrer aufgrund Sie sollten Schleuse zweiten der bei Mühle alte Die fest Schleuse der vor rechts Schwimmsteg am Sie können Wartezeit langer allzu Bei sehen. ihn Sie bevor registriert, schon meistens Sie hat er Geduld, Nur sehen: Schleusenwärter vom Lebenszeichen ein Sie bis müssen, warten länger Kanal den in Einfahrt der bei Sie Wenn Kanals. des Beginn am Schleuse, Fernbedienung erhalten Sie bei der ersten Std.); 3,5 die rund (gesamt Schleusen 8automatischen mit 20 km es sind Dôle bis Saône Von der Saône. die in Rhin au Rhône du Canal der mündet Symphorien) St.- (bei St.-Jean-de-Losne von Oberhalb Zentrum. sehenswertes Ein AusflugaufdenCanalduRhôneauRhin ein hat Pasteurs, Geburtsstadt die Dôle, LU = Linkes Ufer RU Ufer =Linkes ­f ahren. Alle Einkaufsmöglich ahren. Alle = Rechtes Ufer (in Fließrichtung) Weitere Abkürzungen sh. Seite 4 Seite sh. Abkürzungen Weitere Fließrichtung) (in Ufer =Rechtes - - ckenden Weißweine zu verkosten. schme- (und kräftig) eigen ganz diese Gelegenheit, die Sie nutzen Jura-Weine; überall auch Sie erhalten daher Jura, Wein-Tipp: alten der Kapelle Tempelritter. in einem fantastischen Gemäuer, einer Sie essen 2008) seit Küche gehauchte an- mexikanisch und Besitzer (neuer Restaurant-Tipp: Canal du Rhône au Rhin (Zufahrt). Rhin au Rhône du Canal Dôle gehört bereits zum zum bereits gehört Dôle ­m achen. achen. Im „Au Templier“ Templier“ „Au Im

h „Denkmäler“ an Land als Teile davon) (bzw. 3Bootsrümpfe nun stehen Bootsvermieter, zum Zufahrt der bei Ende, hinteren Am vorbei. sowieso Sie men kom- Stufenkai renovierten am und wert, schon wegen seiner Dimensionen sehens Zeiten frühere an ne Kano- alte eine erinnert Brücke der nahe ist; sehen zu etwas noch rechts wo Bastions, des Allée zur dort von und (Wehranlagen) Remparts des Place zum man gelangt Marion) Rue die über auch (bzw. Post der Hinter vorhanden: Reste kümmerliche 14.30–18.30 Uhr MO außer täglich geöffnet Ville), de (Hotel Gemeindeamt vom gegenüber Liberté) la de (rue Hauptstraße der in sehenswert; halb des- schon alleine und untergebracht niers) Mari des (Maison dasist Schiffer-Museum Ortes des Gebäude zugänglichen öffentlich wird geschätzt Orgelkonzerte denden reichen Besuchern der regelmäßig stattfin zahl- von die und steht Denkmalschutz unter die Orgel, die auch ist Erwähnenswert Jerusalem. nach nämlich zeigt Chor der ist: Ost-West-orientiert nicht die einzige, die auch ist Sie Turmkonstruktion. eigenartige die ebenso untypisch, eher Kirchen für Region dieser in Ziegelsichtmauerwerk das ist dazu Noch verleiht. Äußere wechselbare „zusammengestoppelt“, was ihr das unver Epochen mehreren in wurde Sie gehört. Saône gesamten der entlang Art ihrer eigenartigsten den zu die Kirche, seine ist eine Bäckerei noch es gibt Brücke die über hat: zu diese Falls Kirche. der neben Hauptstraße, der auf h 8 wert. Rede der mehr nicht und Wrestling-Vorführungen inklusive Kirtag billiger ein es Heute ist . . s s s s Campingplatz unter den Bäumen möglich beim oberhalb auch ist Anlegen belegt, komplett oft leider ist Kai Der Brücke. der unterhalb Hafen im oder Strom) (Wasser, kai am Burgundkanal) in die Saône. gundkanal (siehe Detailführer „Unterwegs 14.30–19, SA 9–19 und SO 9–12.30 Uhr Uhr 9–12.30 SO und 9–19 SA 14.30–19, und 9–12.30 MO–FR liefert; Boot zum auch Einkäufe größere der (Casino), markt anlegen anlegen Hinter dem Hafen gibt´s einen Super- einen gibt´s Hafen dem Hinter Sie finden Ortes des Bäckerei beste Die Der riesige Hafen für Privatboote ist ist Privatboote für Hafen riesige Der noch nur sind Wehranlagen Von den interessantesten wahrscheinlich Im Ortes des Bauwerk bedeutendste Das Anlegemöglichkeiten am RU am Stufen- am RU am Anlegemöglichkeiten Bei St.-Jean-de-Losne mündet der Bur- der mündet St.-Jean-de-Losne Bei s sehenswert sehenswert 8 Info Info - - - - . Versorgung kurve) Rechts- der nach mlandeinwärts, 300 rund Brücke der (von Hauptstraße der an Kasten Sie in dem braun-schwarz-verspiegelten mentfernt) 200 keine Kanal (vom Aldi einen sowie Gas und Tankstelle mit Uhr, geschl.) 8.45–19 SO SA FR, 14.30–19, 8.45–12.15 und (MO–DO Intermarché einen Hand rechter man sieht schon und durch, Brücke der unter hoch, aus Saône der von Schleuse Die aus: Burgund-Kanal vom dies aber gleich 5 Euro mehr kostet, kann nie- kann kostet, mehr 5Euro gleich aber Pfeffersauce mit selbiges –warum muss kosten 20 Euro Filet Faux simples ein warum Erklärung, einer schon bedürfte Es ruft. hervor Kopfschütteln Einheimischen den bei die Tiefkühlkost, aufgewärmte schlecht auf setzt Küche Die ausgebreitet. tanen unterseinen Garten den mächtigen Pla e . . St.-Jean-de-Losne. von Kirchturm geradeaus). 15 stets (rund Std.Kanals Fahrzeit, Burgund- gesamten des teressanteste unin- der Dijon bis St.-Jean-de-Losne von Abschnitt der ist Boot Per tun. Taxi 25 Euro) (rund per oder Zug per dies sollte will, besuchen Dijon Wer Tipp! Den besten Fleischer des Ortes finden finden Ortes des Fleischer besten Den tut will, einkaufen bequem ganz Wer Vor der Kirche hat das Bistro L´Amiral Bistro das hat Kirche Vor der = Bar Bar e Restaurant - - 47

GRAY bis ST.-JEAN-DE-LOSNE Eher laut geht es durch den Verkehr han den (kostenlosen) Anlegestellen im Zentrum (UH der Brücke, ohne Strom und Wasser) zu; ruhiger ist es im stromaufwärts gelegenen Yachthafen. Dieser hat nur den Nachteil, weit von der Altstadt entfernt zu sein (ca. 2 km bis zur Pont St.-Laurent), außerdem gibt es im Sommer oft zu wenige Plätze s Siehe Kasten „Geschichte wird lebendig“ auf Seite 70 s Das wohl Wesentlichste an Mâcon ist seine Altstadt mit den engen Gassen, man kommt unweigerlich an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten vorbei und genießt die langen Nächte mit städtischem Flair . Alle Einkaufsmöglichkeiten

e Zahlreiche Restaurants, Bars, Brasserien

e Ein empfehlenswertes Restaurant Solutré: Geschichtsträchtiger Felsen finden Sie am LU im „Vorort“ St.-Laurent, und fantastische Weißweine über die Brücke drüber: es heißt L´Autre Rive und bietet Menüs um 21 Euro sowie einen (Pouilly-Fuissé). netten Blick auf den Fluss

e Am Place aux Herbes, beim Maison de 8 Taxis: 06 08 84 04 97, 06 07 19 40 64, Bois, finden Sie das „Le 88“, ein Bar-Restau- 06 07 61 67 94, 06 85 10 73 79, rant und Weinhaus, das DI–SA 10.30 bis 23 03 85 38 05 99 u. v. a. Uhr geöffnet hat; 03 85 38 00 06 Die Seille, das romantische 8 Das FVA finden Sie bei der Kirche e Feudal und gepflegt speist man im St.-Pierre; 03 85 21 07 07, Restaurant Pierre (Rue Dufour links von der www.macon-tourism.com Flüsschen in der Bresse Kirche St.-Pierre); SO abends, MO ganzt. und DI mittags geschlossen; 03 85 38 14 23 Solutré 39 Kilometer lang ist der befahrbare Abschnitt der Seille von Louhans bis zur Mün- 8 Der Crescent Jazz Club veranstaltet dung in die Saône. Nur vier Schleusen, selbstverständlich solche, die man mit der Hand regelmäßig Konzerte in der Rue Rambuteau s Einer der bekanntesten Orte Frankreichs kurbeln muss, überwinden den minimalen Höhenunterschied. Der Fluss – oder sollte Nr. 83; 03 85 39 08 45, ist Solutré (rund 5 km vom Fluss entfernt), www.crescent-jazz.net nach dem eine Epoche in der Steinzeit man besser sagen: das Bächlein? – schlängelt sich in atemberaubenden Verrenkungen (um 15.000 v. Chr.) benannt ist. Am Fuße und mit minimaler Strömung durch eine flache Landschaft, die von der Landwirtschaft 8 Helikopter-Flüge mit verschiedenen des hinter dem Dorf steil aufragenden Themen-Routen kann man um 80 Euro für dominiert wird. Einige Anhöhen entlang der Seille sind von Orten und Schlössern ge- Kalkfelsens fand man Skelettberge von 20 min. buchen; 03 85 20 10 21, rund 100.000 Pferden. Darunter auch fünf krönt. Aber die Zivilisation ist es nicht, deretwegen man den Abstecher von der Saône www.helitravaux.com menschliche Skelette sowie Werkzeuge aus aus unternimmt. Nur wenige Meter jenseits von Burgund tut sich entlang der Seille 8 In Charney-lès-Mâcon, einem süd- verschiedensten Epochen. Wie es zu dem die Bresse auf, deren berühmtestes „Produkt“ eine kulinarische Spezialität ist, nämlich lichen Vorort, finden Sie CSK, eine Out- gigantischen Pferdefriedhof gekommen ist, door-Kartbahn; MO–FR ab 13.30 Uhr, SA, ist nicht restlos geklärt. Eine Möglichkeit ist, das Bresse-Huhn. Und irgendwie passt es zu den Orten, dass hier auch Stickereien und SO 10 Uhr bis Dämmerung; 03 85 37 82 98 dass steinzeitliche Jäger Pferdeherden zum Antiquitäten hoch im Kurs stehen: „brocante“, wohin man blickt. Übrigens: Die erdig- oder 06 83 28 34 07 Felsen trieben, um sie dort in die Tiefe zu braune Färbung der Seille stammt vom Flussbett, das weich, schlammig und nicht sehr 8 stürzen. So lautet jedenfalls die meistver- Das Maison des Vins in der Avenue de breitete Version. Sehenswert ist jedenfalls tief ist. Es handelt sich trotzdem um ausgezeichnetes Badewasser. Lattre-de-Tassigny (am oberen Ortsende, an das unterirdische Museum über die Ge- Die Bresse ist vom Massentourismus weitgehend unberührt. Niedrige und langge- der Straße entlang der Saône) bietet eine schichte der Region und seine Funde. Verkaufssausstellung mit Verkostung und streckte Bauernhöfe bilden Straßendörfer oder abgelegene Weiler. Das eher flache Land Information zum Weinbau (7/7 9–19 Uhr) sowie ein Restaurant von 11 bis 22 Uhr, ist ein Paradies für Sportangler; Wassertiere und Vögel finden hier ihren ungestörten in dem man nachmittags auch kalt essen ENDE DES MIT MIETBOOTEN Lebensbereich – wie auch Bootsfahrer ihre Ruhe haben, wenn sie diese suchen. kann; 03 85 22 91 11, www.maison-des-vins.com BEFAHRBAREN TEILS Von der Saône bis Louhans benötigt man nur DER SAÔNE rund 5,5 Stunden (inklusive Schleusungen). CHALON bis MACON

72 s . = e 73 LU = Linkes Ufer RU = Rechtes Ufer (in Fließrichtung) Weitere Abkürzungen sh. Seite 4 h anlegen sehenswert 8 Info Versorgung Bar Restaurant