2 / 2018 VEREINS - ZEITUNG ______

Liebe Sportfreunde, liebe Krogasper,

zum 60jährigen Vereinsjubiläum des FC Krogaspe laden wir vom 1. bis 3. Juni 2018 recht herzlich ein.

Der Programmablauf und viele weitere interessante

Berichte befinden sich in dieser Ausgabe der

Vereinszeitung.

60 Jahre FC Krogaspe – Unser Verein damals, heute, in Zukunft

Die ersten 60 Jahre im Schnelldurchgang Johannes Butenschön war 1958 federführend für die Gründung im alten Dorfkurg „Zur Linde“ verantwortlich. Anfangs wurde auf dem Platz im Zentrum des Dorfes gekickt, ab der Saison 1959/60 schloss sich unser FCK dem Kreisfußballverband Neumünster an (bis heute) und nahm den Punktspielbetrieb in der Kreisklasse auf. Ab dem 20. September 1976 wurde der Spielbetrieb auf der neuerbauten Sportanlage in der Hauptstraße 2 durchgeführt – im gleichen Jahr wurde der Aufstieg in die Bezirksklasse perfekt gemacht. 1988 wurden durch den Anbau des Mehrzweckraumes weitere sportliche Möglichkeiten geschaffen und noch heute findet dort u.a. die Rheumaliga statt. Dieser Raum wurde durch den Anbau des Gerätetraktes 1998 erweitert.

Heute...... blicken wir auf 60-Jahre Vereinshistorie zurück: In diesen zurückliegen- den Jahren wurde viel, nicht nur durch den Vorstand, sondern auch durch engagierte Mitglieder, erreicht. Gerade unsere Sportanlage wird den heutigen Anforderungen mehr als gerecht und die Trainingsausstattung ist für eine sportliche Entwicklung ausgelegt.

Das Jubiläums-Programm vom 1. bis 3. Juni Freitag Samstag Sonntag

Spiel ohne Grenzen Jugendfußballturniere Fahrradrallye F-Jugend + G-Jugend ab 18.00 Uhr ab 10:00 Uhr Start 10.00 Uhr im Anschluss Party Herrenfußballturnier mit DJ Stefan Franz ab 15:00 Uhr

In Zukunft Wir im Vorstand sind ehrenamtlich sehr bemüht um in Zeiten des demografischen Wandel weiterhin als ein prägendes Aushängeschild im Ort wahrgenommen zu werden, das Dorfgefühl weiter zu stärken und selbstverständlich weiterhin als DER sportliche Partner für uns und unsere Kinder innerhalb der Gemeinde zur Seite zu stehen.

Wir vom Vorstand wünschen unseren Mitgliedern und Gästen ein angenehmes, fröhliches Festtagswochenende und danken allen Spendern und freiwilligen Helfern für ihren Einsatz für unseren Verein – Vielen Dank!

Bericht Tobias Harder

Schriftwart

Kassenwart

Jugendwart Webmaster

Vereinszeitung

1. Vorsitzender 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Jahr Fussballobmann Johannes Ernst Sta- Eggert Hermann Johannes

1958 Butenschön ben Siebken Doose Litau Johannes Ernst Sta- Eggert Hermann Johannes

1959 Butenschön ben Siebken Doose Litau Johannes Ernst Sta- Eggert Hans Johannes

1960 Butenschön ben Siebken Mahn Litau Eggert Hans Johannes Ernst Staben Hans Mahn 1961 Siebken Mahn Litau Eggert Hans Johannes Ernst Staben Hans Mahn 1962 Siebken Mahn Litau Eggert Hans Johannes Ernst Staben Hans Mahn 1963 Siebken Mahn Litau Dieter Eggert Johannes Ernst Staben Hans Mahn Trüben- Siebken Litau 1964 bach Dieter Eggert Johannes Ernst Staben Hans Mahn Trüben- Siebken Litau 1965 bach Eggert Johannes Ernst Staben Hans Mahn Kurt Röpke 1966 Siebken Litau Eggert Johannes Ernst Staben Hans Mahn Kurt Röpke 1967 Siebken Litau Eggert Herbert Johannes Ernst Staben Hans Mahn 1968 Siebken Schlüter Litau Eggert Herbert Max Lin- Ernst Staben Hans Mahn 1969 Siebken Schlüter demann Horst Hermann Werner Max Ernst Staben Schü- Först Mahn Lindemann 1970 mann Horst Hermann Günter Max Ernst Staben Schü- Först Rohwer Lindemann 1971 mann Max Lin- Eggert Günter Max Ernst Staben 1972 demann Siebken Rohwer Lindemann Max Lin- Eggert Günter Max Ernst Staben 1973 demann Siebken Rohwer Lindemann Max Lin- Hermann Günter Max Ernst Staben 1974 demann Först Rohwer Lindemann Raimund Hermann Günter Max Ernst Staben 1975 Kowal czyk Först Rohwer Lindemann Peter Raimund Gerhard Günter Eggert Max Elbrecht/ Ernst Staben Kowalczyk Möbius Rohwer Siebken Lindemann Hans 1976 Ralfs Gerhard Günter Eggert Helmut Hans Ernst Staben Leo Krajnc 1977 Möbius Rohwer Siebken Lindemann Ralfs Eggert Gerhard Günter Christa Helmut Hans Leo Krajnc 1978 Siebken Möbius Rohwer Staben Lindemann Ralfs Eggert Gerhard Günter Christa Helmut Hans Leo Krajnc 1979 Siebken Möbius Rohwer Staben Lindemann Ralfs Eggert Manfred Günter Christa Rüdiger Hans Kurt Staben 1980 Siebken Strzysch Rohwer Staben Bergeest Ralfs Gerd- Manfred Günter Christa Wolfgang Hans Kurt Staben Rainer Strzysch Rohwer Staben Grünberg Ralfs 1981 Hienstorfer

Schriftwart

Kassenwart

Jugendwart Webmaster

Vereinszeitung

1. Vorsitzender 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Jahr Fussballobmann Gerd- Raimund Günter Christa Wolfgang Hans Kurt Staben Rainer Kowalczyk Rohwer Staben Grünberg Ralfs 1982 Hienstorfer Gerd- Raimund Günter Christa Wolfgang Gerhard Kurt Staben Rainer Kowalczyk Rohwer Staben Grünberg Möbius 1983 Hienstorfer Gerd- Raimund Günter Christa Wolfgang Peter Kurt Staben Rainer Kowalczyk Rohwer Staben Grünberg Steußloff 1984 Hienstorfer Gerd- Raimund Günter Christa Winfried Peter Kurt Staben Rainer Kowalczyk Rohwer Staben Wodatschek Steußloff 1985 Hienstorfer G.Möbius, Gerd-Rainer Wolfgang Rüdiger Günter Heike Winfried Peter G.Göttsche Wodatschek 1986 Hienstorfer Grünberg Bergeest Rohwer Grünberg Steußloff A.Steußloff Hans- Hans- Wolfgang Günter Renate Peter G.Möbius, Kurt Staben Jürgen Heinrich G.Göttsche Grünberg Rohwer Grünberg Steußloff 1987 Göttsche Reimers A.Steußloff Hans- Hans- Wolfgang Günter Christa Peter G.Möbius, Kurt Staben Jürgen Heinrich G.Göttsche Grünberg Rohwer Staben Steußloff 1988 Göttsche Reimers A.Steußloff Hans- Ulli Michael Günter Christa Peter G.Möbius, Kurt Staben Jürgen G.Göttsche Schmidt Bülck Rohwer Staben Steußloff 1989 Göttsche A.Steußloff Hans- Ulli Jürgen Günter Renate Peter G.Möbius, Kurt Staben Jürgen G.Göttsche Schmidt Puphal Rohwer Grünberg Steußloff 1990 Göttsche A.Steußloff Hans- Ulli Jürgen Günter Christa Peter G.Möbius, Kurt Staben Jürgen G.Göttsche Schmidt Puphal Rohwer Staben Steußloff 1991 Göttsche Chr.Staben Hans- Ulli Jürgen Günter Renate Peter G.Möbius, Kurt Staben Jürgen G.Göttsche Schmidt Puphal Rohwer Grünberg Steußloff 1992 Göttsche Chr.Staben Hans- Ulli Jürgen Günter Christa Peter G.Möbius, Kurt Staben Jürgen G.Göttsche Schmidt Puphal Rohwer Staben Steußloff 1993 Göttsche Chr.Staben Hans- Ulli Jörn Günter Christa Gerhard G.Möbius, Kurt Staben Jürgen G.Göttsche Schmidt Stein Rohwer Staben Möbius 1994 Göttsche Chr.Staben G.Möbius, Hans-Jürgen Jörn Günter Christa Gerhard Kurt Staben Jörn Stein G.Göttsche Göttsche 1995 Stein Rohwer Staben Möbius Chr.Staben G.Möbius, Hans-Jürgen Jörn Günter Christa Renate Kurt Staben Jörn Stein G.Göttsche Göttsche 1996 Stein Rohwer Staben Elbrecht Chr.Staben G.Möbius, Hans-Jürgen Ulf Günter Christa Renate Kurt Staben Jörn Stein G.Göttsche Göttsche 1997 Elbrecht Rohwer Staben Elbrecht Chr.Staben G.Möbius, Hans-Jürgen Ulf Günter Christa Renate Kurt Staben Jörn Stein G.Göttsche Göttsche 1998 Elbrecht Rohwer Staben Elbrecht Chr.Staben Hans- G.Möbius, Hans-Jürgen Ulf Günter Christa Hartmut Kurt Staben Heinrich G.Göttsche Göttsche Elbrecht Rohwer Staben Lippe 1999 Reimers Chr.Staben Hans- G.Möbius, Hans-Jürgen Ulf Günter Christa Hartmut Kurt Staben Heinrich G.Göttsche Göttsche Elbrecht Rohwer Staben Lippe 2000 Reimers Chr.Staben

Schriftwart

Kassenwart

Jugendwart Webmaster

Vereinszeitung

1. Vorsitzender 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Jahr Fussballobmann Hans- Hans- Christa Ulf Günter Christa Hartmut G.Möbius, Jürgen Heinrich G.Göttsche Staben Elbrecht Rohwer Staben Lippe 2001 Göttsche Reimers Chr.Staben Hans- Hans- Christa Jan Witt- Günter Hans- Hartmut G.Möbius, Jürgen Peter Heinrich G.Göttsche Staben maack Rohwer Lippe 2002 Göttsche Hennigsen Reimers Chr.Staben Hans- Christa Jan Witt- Günter Hans- Miriam Marco G.Möbius, Jürgen Peter G.Göttsche Staben maack Rohwer Freitag Grünberg 2003 Göttsche Hennigsen Chr.Staben Christa Manfred Jan Witt- Günter Hans- Miriam Marco M.Strzysch Peter G.Göttsche 2004 Staben Strzysch maack Rohwer Hennigsen Freitag Grünberg Chr.Staben Christa Manfred Jan Witt- Günter Hans- Marco M.Strzysch Peter Klaus Golz G.Göttsche 2005 Staben Strzysch maack Rohwer Hennigsen Grünberg Chr.Staben Andre & Christa Manfred Jan Witt- Günter Miriam Marco M.Strzysch Klaus Golz Pascal G.Göttsche Staben Strzysch maack Rohwer Freitag Grünberg 2006 Kowalczyk Chr.Staben Andre & Christa Manfred Jan Witt- Günter Miriam Peter M.Strzysch Klaus Golz Pascal G.Göttsche Staben Strzysch maack Rohwer Freitag Steußloff 2007 Kowalczyk Chr.Staben Horst Christa Manfred Günter Miriam Peter M.Strzysch Rainer Klaus Golz Jörn Stein Staben Strzysch Rohwer Freitag Steußloff Chr.Staben 2008 Joerß Horst Christa Manfred Silke Miriam Thorsten M.Strzysch Rainer Klaus Golz Jörn Stein Staben Strzysch Syben Freitag Syben Chr.Staben 2009 Joerß Horst Christa Manfred Silke Michaela Thorsten M.Strzysch Rainer Klaus Golz Jörn Stein Staben Strzysch Syben Wittmaack Syben Chr.Staben 2010 Joerß Horst Christa Sönke Silke Michaela Henning Birte Christa Rainer Jörn Stein Staben Hülsen Syben Wittmaack Michaelis Tönnies Staben 2011 Joerß Horst Christa Sönke Silke Michaela Birte Christa Rainer Klaus Golz Jörn Stein Staben Hülsen Syben Wittmaack Tönnies Staben 2012 Joerß Horst Christa Sönke Silke Birte Christa Rainer Michaela Klaus Golz Jörn Stein Staben Hülsen Syben Tönnies Staben 2013 Joerß Wittmaack Hans- Christa Sönke Silke Birte Christa Jürgen Michaela Klaus Golz Jörn Stein Staben Hülsen Syben Tönnies Staben 2014 Göttsche Wittmaack Hans- Christa Tobias Eileen Sönke Birte Christa Jürgen Klaus Golz Jörn Stein Staben Harder Stein Hülsen Tönnies Staben 2015 Göttsche Hans- Tobias Eileen Sönke Sebastian Christa Jörn Stein Jürgen Klaus Golz Jörn Stein Harder Stein Hülsen Görke Staben 2016 Göttsche Hans- Tobias Eileen Christoph Birte Christa Jörn Stein Jürgen Klaus Golz Jörn Stein Harder Stein Haake Tönnies Staben 2017 Göttsche Hans- Tobias Eileen Christoph Ulrike Tobias Christa Jörn Stein Jürgen Klaus Golz Harder Stein Haake Grünberg Harder Staben 2018 Göttsche Hans- Christoph Ulrike Tobias Jörn Stein Jürgen Haake Grünberg Harder 2019 Göttsche Stand: 12.05.2018

Saison 2017/2018 -> I. Mannschaft

Die Saison 2017/2018 läuft nicht rund für den FCK. Die erste Saisonhälfte lief noch recht ordentlich, aber die zweite Hälfte hatten sich Trainer, Spieler und Fans schöner vorgestellt. Wir haben nach Gründen gesucht, warum 2018 bisher etwas unbefriedigend für uns lief.

-VERLETZTE UND ARBEITSBEDINGTE AUSFÄLLE

Es ist altbekannt und fast ein bisschen langweilig, aber der wesentliche Grund für eine durchwachsene Rückrundendarbietung ist sicherlich in den personellen Ausfällen zu suchen. Bedingt hierdurch haben wir bisher 32 Spieler eingesetzt. So etwas kann kaum folgenlos bleiben.

-DIE DEFENSIVE

Nur selten konnten wir in der vermeintlichen Wunschformation auflaufen und auch wenn alle „Ersatzleute“ ihre Arbeit üblicherweise ordentlich erledigten: In der Summe fehlte es dadurch an Qualität, an Abstimmung, vor allem aber an Eingespieltheit in der Abwehr und natürlich hat eine instabile Defensive zwangsläufig und nicht nur via Umschaltspiel auch Auswirkungen auf die offensive Statik. Wenn man sich der defensiven Stärke bewusst ist, lässt es sich eben viel einfacher auch nach vorne stürmen.

-DER FEHLENDE MOMENT/DIE FEHLENDE SPIELIDEE

Es fehlt unserem Spiel an einem „Werkzeug“, durch die Mitte und trotz kompakter Deckung zum Zug zu kommen. Hier fehlten uns insbesondere die individuellen Geniestreiche im Mittelfeld um mit schnellen Kurzpässen oder mit gewisser Stärke im Dribbling Torchancen zu kreieren. Wir agie- ren häufig mit langen Bällen, nimmt der Gegner diesen Schwung jedoch aus unserem Angriff, haben wir nur sehr begrenzte Möglichkeiten, diesen Schwung wieder hinein zu bekommen.

-DAS DEFENSIVE MITTELFELD

Uns fehlt ein Spieler, der den vorhandenen Raum zwischen Abwehr und Offensive präsent ausfüllt. Als „klassische sechs“ das Spiel schon von hinten aufbauend und mit mehr Passgenauigkeit den Angriff einleitet.

-DIE HÄRTE

Es ist eine rein subjektive Wahrnehmung, aber insbesondere erweckt der FCK den Eindruck, anfällig für eine physische Spielweise des Gegners zu sein. Wir scheinen bei harten Zweikämpfen eher zum zurückziehen zu neigen als dass die jeweiligen Gegner dazu bereit wären. So ließen wir uns mehr als einmal den Schneid abkaufen und Spielanteile abnehmen, ohne dass der Gegner spielerisch wirklich spürbar besser aufgetreten wä- re. Durch die physische Unterlegenheit im Zweikampf ist es uns immer sel- tener gelungen, Bälle beim gegnerischen Spielaufbau abzufangen und für den Gegner „tödliche“ Ballverluste zu provozieren.

-DIE BALLSICHERHEIT

Ebenfalls mit zunehmenden Verlauf der Rückrunde- und wahrscheinlich gleichsam verursacht durch sinkendes Selbstvertrauen und schwächelnden Kräften – war zu konstatieren, dass es uns mehr und mehr an Ballsicher- heit mangelte. Fehlpässe häuften sich und so war es oftmals, dass ein Angriff unterbrochen wurde, bevor es überhaupt gefährlich werden konnte.

-DER ANGRIFF

Die Situationen im ganzen wirkten sich letztlich bis in die vorderste Reihe aus, wo Denis Joers zwar gewohnt treffsicher agierte, oft aber unglücklich dabei erschien, noch mehr Aufgaben als ohnehin schon übernehmen zu wollen.

F A Z I T

Es ist nicht rund gelaufen in der Saison 2017/2018. Niederlagen gegen sämtliche Gegner aus den Top 5 der Tabelle sprechen eine deutliche Sprache. Das Gute ist: Die Mannschaft bleibt für die Spielzeit 2018/2019 so zusammen und wir setzen darauf, dass sich unser Spiel dann besser ausbalanciert.

Mit sportlichem Gruß Klaus Golz FC Krogaspe/Fußballobmann

Moritz & Hubbert u. Co. GmbH Amalienhof 24644 Krogaspe Tel.: (04321) 58 41 Tel.: (04321) 56 05 47 Fax: (04321) 5 42 75 Mobil: (0171) 582 09 05 [email protected] Teichanlagen - Grabenräumung - Dränagearbeiten - Bagger- und Radladerarbeiten - Golfplatzbau - Stein- und Friesenwallbau - Pflasterarbeiten - Baustoffe und Recyclingmaterial Geschäftsführung: Klaus Moritz und Wilhelm Hubbert, eingetragen 1990 im AG , HRB 980, Steuernummer 19 298 2122 5

Zentralheizungsbau Sanitäre Anlagen Kundendienst Ein Meisterbetrieb der Innung

Andreas Neumann Telefon: 04392 6422 Ringstr. 27 24644 Krogaspe E-Mail: info (at) heizungsbau-neumann.com Wir haben einen neuen Geräte-Container!

Die Aufmerksamen unter Euch hatten den Container bestimmt schon auf dem Zwischenhalt-Stellplatz stehen gesehen, aber am 9. Februar war er von da verschwunden:

Früh, die Wintersonne hatte ihren Höchststand noch lange nicht erreicht, wurde bei frostigen Temperaturen der Container unter Regie von Hans-Jürgen Göttsche und Klaus Moritz (von Firma Moritz & Hubbert) an seinen Bestimmungsort verfrachtet – die fleißigen Helfer Henni Boller, Jörn Stein und Christoph Haake leisteten den schweißtreibenden Ansagen der Regisseure folge.

Ein herzliches „Dankeschön“ geht an Stephan Staben – er war Federführer bei der Beschaffung des Containers. Ebenso bedankt sich der FCK bei allen Helfern vor Ort für die tatkräftige Unterstützung.

Weitere Bilder: https://www.fc-krogaspe.de/düt-und-dat/bilder-archiv/2018#Container

Bericht Tobias Harder, Bilder Jörn Stein

Was die DKMS macht? Sie rettet 'LEBEN'! Bitte unterstützt die DKMS mit Eurer Registrierung, Flyer hierzu liegen im Sporthus aus oder sprecht Sebastian Goerke an!

Siehe sonst auch: https://www.dkms-fussballhelden.de Aktuelle Tabellenstände am 15.05.2018 um 11:05 Uhr

Herren Kreisklasse A Mitte

1 TSV II 25 147 : 11 73 2 TuS II 25 114 : 19 68 3 SV II 24 62 : 41 43 4 TSV Gadeland II 24 69 : 54 42 5 SV Boostedt II 25 59 : 51 40 6 FC Krogaspe 25 65 : 62 34 7 SV Tungendorf II 24 44 : 44 34 8 TSV 05 Neumünster 24 44 : 63 34 9 TS Einfeld II 25 44 : 62 29 10 SG II 24 35 : 59 26 11 TSV 24 52 : 83 23 12 SV Bönebüttel-Husberg II 23 30 : 68 11 13 SV Kirchbarkau 24 56 : 121 9 14 SC Gut Heil Neumünster 24 26 : 109 9

1. SV Kirchbarkau: -6 Pkt. gemäß §9 der SpO Nichterfüllung Zähl-Schiedsrichter 2. SV Bönebüttel-Husberg II: -3 Punkte 1.Nichtantritt 22.04.18 3. SV Kirchbarkau: -3 Pkt. 1.Nichtantritt am 05.05.18

C-Junioren Kreisklasse A Kreis Rendsburg-Eckernförde

1 SG Lütjenw/Todenb 12 53 : 23 30 2 Osterrönfelder TSV 2 13 55 : 23 25 3 SG Gnutz/Barg/Krog 11 59 : 14 24 4 PSV Neumünster 11 38 : 29 18 5 TuS Jevenstedt 2 11 19 : 40 7 6 SG OsReP u 9 12 21 : 46 2 7 SV Merkur Hademarschen 9 4 : 74 0

D-Junioren Kreisklasse A KFV NMS

1 SG Gnutz/Barg/Krog 8 38 : 12 21 2 SG BooGro 2 7 35 : 5 18 3 BW Wittorf Neumünster 9 17 : 25 15 4 SV Tungendorf 2 7 19 : 11 12 4 TUS (Mädchen) 7 19 : 11 12 6 TS Einfeld 7 12 : 14 9 7 SG Wasbek/ 7 16 : 42 3 8 SG Wankend/Born/Schma 2 10 14 : 50 3

ohne Gewährleistung

FC Krogaspe Herrenmannschaft

Sa. 26.05.2018 14:30 Uhr FC Krogaspe - SV Wasbek II

Spielplan der C - Jugend SG Gnutz/Bargstedt/Krogaspe

Do, 17.05.2018 18.30 Uhr PSV Neumünster - SG Gnutz/Barg/Krog

Do, 24.05.2018 18.30 Uhr SG Gnutz/Barg/Krog - SV Merkur Hademarschen

Mi. 30.05.2018 18.30 Uhr SG Lütjenw/Todenb - SG Gnutz/Barg/Krog

Sa, 02.06.2018 14.00 Uhr SG Lütjenw/Todenb - SG Gnutz/Barg/Krog

Di. 05.06.2018 18.30 Uhr SV Merkur Hademarschen SG Gnutz/Barg/Krog

So, 17.06.2018 14.00 Uhr Osterrönfelder TSV 2 - SG Gnutz/Barg/Krog

Spielplan der D - Jugend SG Gnutz/Bargstedt/Krogaspe

Mi, 23.05.18 18.00 Uhr SG Gnutz/Barg/Krog - SG Wasbek/Aukrug

So, 27.05.18 11.00 Uhr SG Gnutz/Barg/Krog - SG Wankendorf/Born/Schma 2

Fr, 01.06.18 18.00 Uhr SG BooGro 2 - SG Gnutz/Barg/Krog

So, 10.06.18 11.00 Uhr SG Gnutz/Barg/Krog - SV Tungendorf 2

Do. 14.06.18 18.00 Uhr SG Gnutz/Barg/Krog - SG Boo/Gro 2

So. 17.06.18 11.00 Uhr SG Gnutz/Barg/Krog - TUS Nortorf (M)

Spielplan der F - Jugend FC Krogaspe

Sa, 26.05.2018 12.00 Uhr TSV Gadeland 2 - FC Krogaspe

Fr, 01.06.2018 17.00 Uhr TSV Aukrug - FC Krogaspe

Sa, 09.06.2018 11.00 Uhr SG Wankendorf/Bornhöved - FC Krogaspe

Fr, 15.06.2018 17.00 Uhr TUS Nortorf U9 - FC Krogaspe

Spielplan der E - Jugend SV Wasbek mit Krogasper Spielern

Mi, 16.05.18 18.00 Uhr SV Tungendorf - SV Wasbek

Sa, 26.05.18 12.00 Uhr SG Wankendorf/Bornhöved2 - SV Wasbek

So, 03.06.18 11.00 Uhr SV Wasbek - SV Tungendorf

Di, 05.06.18 17.30 Uhr SV Wasbek - SG Padenstedt

Sa, 09.06.18 14.00 Uhr SV Wasbek - SV Boostedt

Do. 14.06.18 18.00 Uhr SG Padenstedt - SV Wasbek

So, 17.06.18 11.00 Uhr SV Wasbek - TSV Aukrug

Mi, 20.06.18 18.00 Uhr SV Wasbek - SG Wankendorf/Bornhöved 2

Asper Krug Landgasthof Familie Ute Schümann 24644 04392 / 1436

Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bei gutbürgerlicher Küche bieten wir Ihnen Festlichkeiten aller Art Saal bis 150 Personen 2 Clubzimmer bis jeweils 36 Personen Unsere G-Jugend sagt „DANKE"

Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma Tischlerei Prochnow aus Krogaspe. Dank der Unterstützung hat unsere G-Jugend einen neuen Trikotsatz erhalten! Inhaber Bernd Prochnow, war persönlich vor Ort und ließ es sich nicht nehmen in die strahlenden Kinderaugen bei der Übergabe zu schauen.

Der Vorstand, die Spieler, die Trainer und die Eltern sagen hiermit noch einmal ein großes und herzliches Dankeschön für die Unterstützung!

FC Krogaspe 1. Vorsitzender Jörn Stein Ringstraße 17 24644 Krogaspe Tel. 04392 – 6455 E-Mail: [email protected] Homepage: www.fc-krogaspe.de

An alle interessierten Haushalte

Krogaspe, im April 2018

60-Jahre FC Krogaspe Spiel ohne Grenzen

Der FC Krogaspe möchte mit Euch sein 60-jähriges (1958-2018) Bestehen feiern. Von Freitag, 1. Juni, bis Sonntag, 3. Juni, findet ein vielfältiges, buntes Programm statt. Unter https://www.fc-krogaspe.de/#60jahre halten wir Euch auf dem aktuellen Stand. Im Rahmen des Jubiläums-Wochenende findet ein „Spiel ohne Grenzen“ statt, auf der Rückseite findet ihr eine Möglichkeit Euch anzumelden – NUTZT diese Möglichkeit ;-)

Freitag, 1. Juni Samstag, 2. Juni Sonntag, 3. Juni

Spiel ohne Grenzen Jugendfußballturniere Fahrradrallye ab 18.00 Uhr ab 10:00 Uhr Start 10.00 Uhr im Anschluss Party Herrenfußballturnier mit DJ Stefan Franz ab 15:00 Uhr

Viele Grüße Jörn Stein Vorsitzender

Anmeldung

Teilnahmebedingungen: Teilnahme ab 16 Jahren, 6 Personen pro Team, davon mindestens 2 Frauen und maximal 2 Personen unter 18 Jahren.

Hiermit melde ich verbindlich

Team-Name (gerne in Verkleidung/ Teamshirts erscheinen)

die folgenden Personen

1. Person (Kapitän), Alter

2. Person, Alter

3. Person, Alter

4. Person, Alter

5. Person, Alter

6. Person, Alter für die Teilnahme bei „Spiel ohne Grenzen“ am Freitagabend, 01.06 ab 18.00 Uhr an. Mir/uns ist bewusst, dass die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt. Es besteht die Möglichkeit mit Wasser oder Dreck (z.B.: aufgeweichter Boden) in Berührung zu kommen (ggf. bitte an Wechselkleidung denken).

______Datum, Unterschrift Kapitan

Abgabe der ausgefüllten Meldung bitte entweder bei Eileen Stein oder Christoph Haake, Ringstraße 17 in Krogaspe, vor Beginn im Sporthus oder per Email an [email protected] .

Knallgas-Cup 2018

Der FC Krogaspe veranstaltet im Rahmen seines 60-jährigen Bestehens am Samstag den 2. Juni ein Herren-Kleinfeldturnier mit 12 Mannschaften. Beginn der Vorrunde ist ab 15:00 Uhr. Die Finalrunde startet dann im Anschluss. Für das leibliche Wohl für die Spieler und Zuschauer ist während des Turniers gesorgt.

FAHRRAD-RALLYE 2018

Der FC Krogaspe veranstaltet im Rahmen seines 60-jährigen Bestehens am Sonntag den 3. Juni eine Fahrrad-Rallye. Zum Start zugelassen werden nur Teams von mindestens drei Personen. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Beginn der Rallye ist um 10:00 Uhr. Im Anschluss an die Siegerehrung findet ein gemütlicher Ausklang auf dem Sportplatz statt. Ich hoffe auf eine rege Beteiligung.

Viele Grüße Jörn Dörtich Joohr “ Rheumaliga “

datt weer een Grund, maal wedder watt to ünnernehmen. Wi sünd uns eenig waarn und hebbt ne` Foohrt in`t “ Blaue “ maakt. Unser Ziel weer de Wakenitz, ook nömt

“ Amazonas des Nordens “

Mit`n Bus günn datt am 15. Mai, Klock neegen, vun unsen Kinnergaaren los. “ De Teller sünd wohl all fein leer maakt waarn, denn wi haarn den ganzen Daag datt beste Wedder.“ De Sünn schien, kuum ne Wulk am Heeben und so kunn wie uns Tuur geneeten.

Opp een Parkplatz in Lübeck neehmen wi een Stadtführer an Bord, de uns denn bi de Rundfoohrt, öber de Hansestadt feel Interessantes vertellt hett. Üm twölf günn datt in denn Lübecker Kartoffel Keller.

Eeten un Drinken hett schmeckt und so kunn wi denn ook üm half twee mit`n Bus na denn “ Wakenitzdamper. “ Wi haarn datt Schipp fast för uns alleen ! Uns Käptain stür datt Boot ganz suutje öber denn

“ A M A Z O N A S des N O R D E N S “

aff un to mössen wie denn Kopp intrecken, wenn dattmal ünner eene deepe Brüch gung Ünnerweegs

geev datt veel vun de Natur und de Vogelwelt toseehn.

Twüschendörch geev datt Kaffee oder Tee und een Stück Appeltorte mit und ohne Slackermaschü. „ Hett fein schmeckt “ ! - Na knapp twee Stünn wer de Tuur in Rothenhusen toend und jedeen vun uns kunn seggen

„ Datt wer maal wedder een schönen Dag ! “

Wie seet uns

Manner 30 Jahre „Rheumaliga“

Es roch noch frisch nach Farbe und Holz, als „Leo“ Krajnc und „Hein“ Wende mit ihren frühen Mitstreitern im März 1988 den Anbau an die Umkleideräume auf dem neuen Sportplatz noch vor der offiziellen Einweihung für gymnastische Übungen in Beschlag nahmen. Sie nannten sich „Männerturner“. Die Bezeichnung „Rheumaliga“ kristallisierte sich erst mit den Jahren heraus. Zwei Dinge müssen dabei klargestellt werden. Zum einen hat diese Abteilung im FC Krogaspe nichts mit der Rheumaliga als größte Selbsthilfeorganisation der Bundesrepublik zu tun und wird daher immer in Anführungsstrichen genannt. Zum anderen bewahrt einen die regelmäßige Teilnahme an den Übungen leider nicht unbedingt und sicher, wie erhofft, vor einer Erkrankung aus dem rheumatischen Formenkreis. Von Anfang an entfloh man im Sommerhalbjahr dem Sporthus an die frische Luft und erkundete die Gegend und die Wirtshäuser der Umgebung. Weitere regelmäßige Touren mit dem Fahrrad führten zum „Kirschenholz“ mit dem Plattdeutschen Bier und durch den Aukrug zu Hanssen/Bargfeld. Dort gibt es den besten Pflaumen- kuchen weit und breit. Zur Jahresabschlusswanderung mit anschlie- ßendem Grünkohlessen begleiten uns dann auch die Damen. 30 Jahre „Rheumaliga“ und die Initiatoren Leo und Hein sind noch immer aktiv dabei. Sie sind gerne bereit, wenn notwendig, unseren Vorturner „Manner“ Strzysch zu vertreten. Immer wieder kamen Kameraden hinzu; Eggert Siebken, Hans Mahn und Jürgen Rohwer sind nicht mehr unter uns. Zur Zeit sind wir elf aktive Sportler. 30 Jahre, halb so alt wie der FC Krogaspe im Jahre 2018, zählt die „Rheumaliga“. Mit Stolz kann man sagen, dass diese Gruppierung prozentual die beste Beteiligung an den Übungsstunden im Verein zeigt, Ausfälle an denselben sind dagegen so gut wie nie zu verzeich- nen gewesen. Das muss natürlich gefeiert werden und zwar gemeinsam mit den Partnerinnen und der Frauengymnastikgruppe und zwar am 15. Mai 18 in Lübeck und auf der Wakenitz.

Gerhard Möbius 12.05.2018 Ohne Schiedsrichter geht es nicht

Schiedsrichter - ein Ehrenamt

Schiedsrichter sein - mehr als nur eine Freizeitbeschäftigung

Wir gratulieren !

Stephan Staben hat - nach 10 Jahren Pause -, seine Schiedsrichterprüfung bestanden

Weitere Schiedsrichter für den FC Krogaspe sind:

Christoph Haake, Tanja Staben und Kenny Lipasso.

Der FCK bedankt sich für Euer Engagement. Fasching – bunte Vielfalt im Sporthus Bei der traditionellen Faschingsparty des FC Krogaspe hatten rund 25 Kinder am Sonntag, 11. Februar, ihren Spaß. Indianer, Polizisten, Clowns und sogar ein lebendiger! Dinosaurier wurden im Sporthus gesehen. Die Kinder tanzten, lachten und genossen den Nachmittag und kamen unter der hervorragenden Leitung von Stephanie Nörregard voll auf ihre Kosten. Wir möchten uns bei allen freiwilligen Helfern und Kuchenspendern des Kinderfaschings vom FC Krogaspe bedanken. Ein besonderer Dank geht an Stephanie Nörregard und an unsere DJ Silke Syben für die gute Musik.

Bericht Tobias Harder, weitere Bilder unter http://bit.ly/2sr9Ja1

Möchten sie den FCK unterstützen,

dann ist dieser Platz für sie reserviert.

Bei Interesse Info unter 04392-5637

Alte Herren Spielplan 2018

Fr. 08.06.18 19.00 Uhr TSV 05 NMS - FC Krogaspe

Fr. 22.06.18 19.00 Uhr FC Krogaspe - TSV Aukrug

Fr. 13.07.18 19.00 Uhr FC Krogaspe - TuSNortorf

Fr. 20.07.18 19.00 Uhr FC Krogaspe - TSV 05 NMS

Fr. 17.08.18 18.30 Uhr SV Tungendorf (Volkshaus) - FC Krogaspe

Fr. 24.08.18 18.30 Uhr FC Krogaspe - SV Wasbek

Unser Sportfreund und Geschäftspartner Gerd Hauberg ist am 28.4. 2018 verstorben. Wir gedenken seiner mit Dankbarkeit und werden Gerd stets in guter Erinnerung behalten.

Im Juni findet in Jevenstedt das Turnier Jevenau Cup statt. Dort sind unsere G-Jugendmannschaft ab 10 Uhr am Samstag, 23.6. und die D-Jugend am Sonntag den 24.6. ab 14.00 Uhr zu Gast

Die D-Jugendmannschaft spielt auch am 30. Juni auf dem Turnier in Bordesholm um Punkte und den Pokal. Beginn ist 10.00 Uhr.

Planen Sie „Ihr Fest“ Wir bieten Ihnen traumhaftes Ambiente am Borgdorfer See im Restaurant oder im Festzelt. Mit unserem Party-Service liefern wir auch bei Ihnen zu Hause leckere Speisen und Getränke.

Wir freuen uns auf Sie Kurt und Lucyna Ulrich mit Team

Der FC Krogaspe im Spiegel der Vereinsnachrichten

Vor 10 Jahren: Den momentanen 10. Tabellenplatz in der Kreisliga Neumünster erachtete Trainer Bernd Kanthak als durchaus verbesserungswürdig. Die 6 Punkte bis zum vor der Saison angesteuerten 5. Platz seien in den letzten 5 Spielen noch zu schaffen. Also Gas geben lautete seine Devise. Stolz berichten die Trainer der D-Jugend Ha. Pe. Henningsen und Stefan Kiehl über die bevorstehenden Meisterschaft ihrer Mannschaft in der Staffel II. Sie bedankten sich bei allen Helfern und kündigten einen Besuch des Hochseilgartens bei Eckernförde als Saisonab- schluss an. Ein umfangreiches und interessantes Festprogramm für die Feier „50 Jahre FC Krogaspe“ vom 5. Juli bis zum 13. Juli 2008 stand fest und lag der Vereinszeitung 2/2008 bei.

Vor 20 Jahren: „Was hat er nun anders gemacht?“ fragte sich der Chronist, nachdem unter dem Interimstrainer und früheren FCK- Spieler Kai Lorenz kein Spiel mehr verloren ging. So ganz genau konnte das niemand sagen. Die Mannschaft hatte einfach Lust und nach einem 4:1- Sieg am 26.April 1998 gegen Angstgegner BW Wittorf stellte der „Holsteinische Courier“ sogar mit „Theo“ Hensel, Andre` Petersen und Peter Debert drei FCK-Akteure in die „Kreisliga-Elf der Woche“.

Vor 30 Jahren: An alle Einwohner der Gemeinde, alle Vereinsmitglieder und Freunde des FCK erging im Frühjahr 1988 im Namen der Gemeinde eine Einladung von Bgm. Hermann Reimers zur Einweihung des Erweiterungsbaues auf dem Sportplatz – er sollte später den Namen „Sporthus“ erhalten. Die „Bauabnahme“ hatten die Vorväter der „Rheumaliga“ zu dieser Zeit schon getätigt und die Räumlichkeiten als tauglich getestet.

T e r m i n e

Juni 01. - 03.06.18 60 Jahre FC Krogaspe

Sa. 16.06.18 Vogelschießen Fußball WM 14. Juni bis zum 15. Juli in Rußland

Juli Sa. 21.07. - Sa 28.07.18 Fußballamtspokal in Gnutz

Schulferien 09.07. bis 18.08.2017

Aug. Mi. 08 .08.18 ab 16.00 Uhr Asper Krug Spende Blut Deutsches Rotes Kreuz

Sept. Sa. 01.09.18 Flohmarkt in Krogaspe

Di. 04.09.18 Tagesfahrt Sozialverb u. DRK Ortsvereins Ti/Kro

Okt. Mi. 03.10.18 15.00 Uhr Amtspokal Preisskat für alle Gemeinden im Landkrug in Nortorf

Sa. 20.10.18 14.00 Uhr Seniorenkaffee mit Theater des DRK Ortsvereins Ti/Kro im Asper Krug

Nov. Laternenumzug

Dez. Mi. 05.12.18 ab 16.00 Uhr Asper Krug Spende Blut Deutsches Rotes Kreuz

So. 06.12.18 18.30 Uhr Der Nikolaus kommt ins Sporthus

Fr. 28 .12.18 19.00 Uhr Spieleabend und Preisskat des FCK

Jan.2019 Fr. 25.01.19 19.30 Uhr Jahreshauptversammlung des FCK

An jedem ersten Freitag im Monat "DRK Klönschnack" im Asper Krug jeweils ab 15.00 Uhr

Änderungen vorbehalten

W i r g r a t u l i e r e n

Leo und Evi Krajnc zur Goldenen Hochzeit

Kurt und Lucyna Ulrich zur Silberhochzeit

Denkt beim Einkauf bitte an unsere Inserenten F C K R O G A S P E

Vorsitzender: Jörn Stein, Ringstraße 17, 24644 Krogaspe Tel.: 04392 / 6455

2.Vorsitzender: Tobias Harder, Rendsburger Straße 323, 24537 Neumünster Handy: 0172 4194629

3.Vorsitzender: Hans-Jürgen Göttsche, Looper Weg 37, 24644 Krogaspe Tel.: 04392 / 6548

Fußballobmann: Klaus Golz, Dorfstraße 6, 24644 Loop Tel.: 04322 / 3616

Jugendwartin: Ulrike Grünberg, Hauptstraße 8, 24644 Krogaspe Handy: 0172 4078277

Kassenwartin: Eileen Stein, Ringstraße 17, 24644 Krogaspe Tel.: 04392 / 6455

Schriftwart: Christoph Haake, Finkenweg 17, 24589 Nortorf Handy: 0176 99805256

Webmaster: Tobias Harder, Rendsburger Straße 323, 24537 Neumünster Handy: 0172 4194629

Schiedsrichterbeauftragter: Stephan Staben, Neuer Weg 8, 24644 Krogaspe Tel.: 04392 / 6835

Ehrenamtsbeauftragter: Jörn Stein, Ringstraße 17, 24644 Krogaspe Tel.: 04392 / 6455

Vereinszeitung: Christa Staben, Neuer Weg 18, 24644 Krogaspe Tel.: 04392 / 5637

Vereinsheim: „Sporthus“ des FC Krogaspe Tel.: 04392 / 6832

EMail-Adresse: [email protected]

Homepage : www.fc-krogaspe.de

Vereinszeitung: [email protected]

Bankverbindung: VR Bank im Kreis RD eG IBAN: DE 53 21463603 0001555901 BIC: GENODEF1NTO Sparkasse Mittelholstein IBAN: DE 09 21450000 0003448156 BIC: NOLADE 21 RDB

„Freie Mitarbeiter“ werden gebeten ihre Anregungen und Artikel für die nächste Vereinszeitung bitte bis zum 01.08.2018 bei der Redaktion abzugeben.