im AprilOktober 2019 2019 Amtliche Mitteilung | zugestellt durch Post.at

ROTTENMANNER Stadtkurier Nachrichten und Informationen der Stadtgemeinde | 45. Jahrgang, Ausgabe 3

KLETTERGERÜST SCHULWEGSICHERUNG KIGA BÄRNDORF STRECHAU

HÄNGEMATTEN KIGA LEDERERGASSE

KÜCHE KIGA LKH

WERKRAUM PTS UNSERE KINDER LIEGEN UNS AM HERZEN! IM SOMMER WURDE IN DEN BILDUNGSEINRICHTUNGEN FLEISSIG UMGEBAUT! STADTGEMEINDE ROTTENMANN STADTKURIER ROTTENMANN

Inhaltsverzeichnis

Leitartikel Bürgermeister Alfred Bernhard...... 3 Unsere Kinder liegen uns am Herzen ...... 4 Filmdreharbeiten in Rottenmann ...... 5 Städtische Betriebe ...... 6-7 Wirtschaftsteam - Betriebe stellen sich vor ...... 8-9 Kinderkrippe Rottenmann ...... 10 Schulstartpaket für Tafelklassler...... 11 Leseforum Rottenmann ...... 12 NMS Rottenmann ...... 12-14 Musikschule Rottenmann ...... 14-15 PTS Rottenmann ...... 16-17 10 Jahre KinderAkademie Rottenmann ...... 18 VHS Kurse ...... 19 Rückblick Sommerprogramm 2019 ...... 20-21 Kinderseite ...... 22 Historisches...... 23-26 Kultur & Brauchtum ...... 27-34 140 Jahre Stadtkapelle Rottenmann ...... 32-33 Veranstaltungskalender...... 35-37 Sportverein Rottenmann ...... 38-39 Frauenfussballmannschaft Rottenmann / Lassing ...... 40 60 Jahre Parkclub Rottenmann ...... 40 Rottenmanner Sparkassen Wandertag 2019 & Honigtegl Turnier...... 41 Feuerwehren ...... 43 Pensionistenverband Rottenmann...... 44 Seniorenzentrum Rottenmann...... 45 Amtliche Mitteilungen ...... 46-47

Inserieren Sie preisgünstig im Redaktionsschluss Rottenmanner Stadtkurier für die nächste Ausgabe: Unsere Zeitung erreicht 2.400 Haushalte Anfragen an: Evelyn Fritz, E-Mail: [email protected] Freitag, 29. November 2019

IMPRESSUM: Sprechtage Herausgeber und Medieninhaber: Stadtgemeinde Rottenmann, Hauptstraße 56, 8786 Rottenmann Für den Inhalt verantwortlich/Redaktion, Anzeigen und Auskünfte: Bgm. Alfred Bernhard Stadtgemeinde Rottenmann (Tel: 03614 / 24 11, E-Mail: [email protected])

Grafik, Layout und Druckabwicklung: Montag 8.00 - 10.00 Uhr Idee Werbeagentur Ltd. 8786 Rottenmann, Hauptstraße 93 Mittwoch 16.30 - 18.00 Uhr Tel.: 03614/20 330 www.idee-werbeagentur.at

im Rathaus Alle Rechte vorbehalten. Für die Inhalte der Inserate ist der Inserent verantwortlich. Tel.: 03614 / 2411-25 Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.

2 STADTKURIER ROTTENMANN STADTGEMEINDE ROTTENMANN

Liebe Rottenmannerinnen und Rottenmanner!

Wie Sie der Titelseite ent- Tunnels zu geben. Ich bin nehmen können, liegen nach wie vor der Meinung, mir und der Gemeinde der Bezirk braucht einen unsere Kinder, unsere Zu- Verbund aller drei Häuser! kunft, sehr am Herzen. So Dies hat auch die Bürger- wurde in den Sommermo- befragung am 7. April 2019 naten in Modernisierung, ergeben. Ich sehe es als Verschönerung, Sicherheit, meine Pflicht, alles Mögli- neue Ausbildungszweige che zu unternehmen, dass und Lehrbehelfe inves- unser Haus erhalten bleibt. tiert. In den Kindergärten wurden neue Klettertürme Bautechnisch bewegt sich errichtet und eine neue auch einiges. Entgegen vie- Küche eingebaut. In der ler Meinungen an dem Bau Volksschule Rottenmann des hinteren Siedlungs- wurden neue Türen, neue hauses kein Interesse mehr Tafeln und Garderoben zu haben, freut es mich eingebaut. In der Polytech- sehr für Rottenmann, dass nischen Schule gibt es seit diese beiden Wohnhäuser heuer den Ausbildungs- bereits wachsen. Ich freue zweig Holz, dafür wurde mich auch sehr darauf, im der Werkraum adaptiert nächsten Jahr die Wohnun- und mit Werkbänken und gen und Geschäftslokale Maschinen ausgestattet. für die Innenstadt über- Die gemeinsame Erar- Im letzten Quartal 2019 gilt An der Bundesstraße in geben zu können. Es gibt beitung des Projektes des es noch einige Aufgaben zu der Strechen wurde eine bereits seitenlange Anmel- historischen Rundganges erledigen. Dafür möchte Blinkanlage montiert, die delisten mit Interessenten, durch Rottenmann durch ich mich bereits jetzt bei für mehr Sicherheit unse- die die Wohnungen in der den Innenstadtausschuss meinem politischen Team, rer Kinder auf dem Schul- Innenstadt haben möchten. und der Gemeindeho- bei meinen Rathauskol- weg sorgen soll. Ein großartiges Projekt, heit, wurde abgeschlos- legen sowie bei den Mit- das sieben Jahren nach sen. Beachten Sie dazu arbeitern der Städtischen Auch bezüglich unseres dem Einsturz im Jahr 2020 den Folder als Beilage in Betriebe recht herzlich für Landeskrankenhauses tut abgeschlossen sein wird. dieser Ausgabe des Stadt- die Zusammenarbeit be- sich einiges. Hand in Hand kuriers. Beschrieben wird danken. mit der Bürgerinitiative Im Zuge der Bautätigkeit die mittelalterliche Stadt BISS arbeiten wir nach wie neben der Innenstadtbau- Rottenmann. Der schöne Einen wunderschönen vor akribisch am Standor- stelle erfolgen nun auch Rundweg lädt zu einem Herbst wünscht Ihnen terhalt unseres Kranken- die erforderlichen Arbeiten Spaziergang, bei dem man Ihr Bürgermeister hauses. Mit unseren Ar- rund um den Rathausturm. etwas über die Geschichte Alfred Bernhard gumenten, die wir in den Der Bauablauf erfolgte in Rottenmanns lernen oder letzten zwei Jahren ausge- Absprache beider ausfüh- das Wissen über die Ge- arbeitet und vorgebracht renden Baufirmen, wobei schichte ausbauen kann. haben, haben wir nun in das Augenmerk auf Sicher- Eine diesbezügliche Er- Graz fruchtbaren Boden heit und Kostenersparnis öffnung wird zeitgerecht gefunden und so scheint es (gemeinsam zu erledigen- in Ihrem Postkasten ange- nun ein Licht am Ende des de Arbeiten) gelegt wurde. kündigt.

3 AKTUELLES STADTKURIER ROTTENMANN

Unsere Kinder liegen uns am Herzen Im Sommer wurde in unseren Bildungseinrichtungen fleißig umgebaut!

SPIELETURM KIGA LEDERERGASSE KLETTERGERÜST KIGA BÄRNDORF

SCHULWEGSICHERUNG STRECHAU HÄNGEMATTEN KIGA LEDERERGASSE

SANIERUNGEN VS ROTTENMANN GARDEROBEN VS ROTTENMANN

KÜCHE KIGA LKH WERKRAUM PTS

4 STADTKURIER ROTTENMANN AKTUELLES

Filmdreharbeiten in Rottenmann - „Dennstein & Schwarz“

Nach dem ersten erfolg- reichen Teil des ORF/ARD Fernsehfilms „Dennstein & Schwarz“, wurde im Septem- ber diesen Jahres der zweite und dritte Teil gedreht.

In der ORF/ARD Degeto-An- waltskomödie spielen neben „Vorstadtweib“ Martina Ebm und „Soko Donau“-Gerichts- medizinerin Maria Happel viele weitere bekannte Schau- Unser Rathaussaal als Gerichtssaal spieler wie Johannes Krisch, Krista Stadler, Wolfram Ber- ger, Manuel Rubey, Claudia Kottal und Serge Falck.

In Rottenmann wurden da- für wieder sehr viele Szenen aufgenommen. Ausgewählt wurde zum Beispiel der Rat- haussaal, dieser wurde zum Gerichtssaal, das Trauungs- zimmer, ein Büro und das Kellerarchiv im Rathaus. Wei- ters der Gasthof Hofer, die Firma „Blütenzauber“ in der Hauptstraße und viele mehr.

Es war für uns im Rathaus im- mer wieder spannend, wenn es hieß „Ruhe bitte - wir dre- hen“. Aber viel mehr freut es mich als Bürgermeister, dass der Regisseur und das Film- team ihr Herz an Rottenmann verloren haben. Ich freue mich schon heute auf die Filmvorstellung mit den Ein- stellungen aus Rottenmann. Ein Ausstrahlungstermin im ORF ist zum Jahreswechsel geplant.

Bgm. Bernhard mit Schauspielern und dem Regisseur der Filmproduktion Ihr Alfred Bernhard

5 STÄDTISCHE BETRIEBE STADTKURIER ROTTENMANN

Das war die Badesaison 2019

spricht einem Tagesdurch- lich besuchen. Die Treuesten schnitt von rund 204 Perso- waren heuer wieder Erich nen pro Tag. Jansenberger, Karl Aigner und Erika Jansenberger. In den Monaten Juni, Juli und August konnten 25 Tagen mit Auf Grund der unbeständi- über 30°C und 10 Tropen- gen Wetterprognosen Anfang nächte mit einer Temperatur September, wurde das Frei- nicht unter 20°C aufgezeich- bad mit 2. September offizi- net werden. Der heißeste Tag ell geschlossen. Auf ein Wie- in dieser Saison war der 30. dersehen in der Saison 2020 Juni mit 35,9°C. freut sich Pizzeria Meck`s, ihr Nach einem viel zu warmen die Rechnung und so konnten Bademeister und sein Team. April, planten wir mit 4. Mai wir erst am 26. Mai eröffnen. Ein großer Dank gilt all un- Bürgermeister Alfred Bern- 2019 in die neue Badesaison Ab diesem Tag stabilisierte seren Badegästen, besonders hard und GF Michael Fölsner zu starten, jedoch machte uns sich das Wetter und so konn- unseren Stammgästen, die bedanken sich bei allen Ba- der Mai mit seinem schlech- ten wir in 71 Badetagen 14.452 bereits Jahrzehnte lang (40/50 degästen und unserem Bade- ten Wetter einen Strich durch Besucher begrüßen. Das ent- Jahre) unser Freibad fast täg- meister Andreas Heschl.

Viel Neues in den Kindergärten und Volksschulen

Kindergarten Lederergasse Kindergarten LKH

Die Volksschule bzw. der gestattet, die Garderoben steht somit nun eine neue sich die Investitionskosten Kindergarten Bärndorf darf erneuert und die gesamte Spielanlage im Aussenbe- der Projekte auf rund 96.000 sich über einen neuen Klet- Schule innen neu ausgemalt. reich zur Verfügung. Bei Euro. terturm im Garten freuen. Im LKH-Kindergarten wur- den Terrassentüren zu den Die Volksschule Rottenmann de nach erfolgter Adaptie- Gruppenräumen wurden Für die termingerechte wurde, nach Abschluss der rungsarbeiten der WC-An- Insektenschutztüren einge- Abwicklung der Projekte Nassgruppensanierung im lagen, nun auch die Küche baut und für die Rasenpflege möchten wir uns bei allen letzten Jahr, teilweise mit erneuert. Den Kindern vom ein Rasenmähroboter ange- beteiligten Firmen bedan- neuen Klassentüren aus- Kindergarten Lederergasse schafft. Insgesamt belaufen ken.

6 STADTKURIER ROTTENMANN STÄDTISCHE BETRIEBE

Schulwegsicherung Strechau

Wenn Kinder den Schulweg der B320, wurde stadtein- antreten, vor allem in den wärts auf Höhe Herbst-Hal- Wintermonaten, möchte le eine Blinkanlage instal- man den Weg dorthin, in liert die auf Schüler, die am diesem Fall zum Bus, so si- Straßenrand zur Bushalte- cher wie möglich gewähr- stelle gehen, aufmerksam leisten. Aufgrund des hohen machen soll. Verkehrsaufkommens auf

Glasfaser-Internet Aus- bau Burgtorsiedlung

In der Burgtorsiedlung wird Aufgrund der hohen Nach- in den nächsten Wochen das frage konnten bereits meh- neue Highspeed-Internet in rere Anschlüsse errich- Betrieb genommen (Fibre to tet werden. Am Bild sind the home). Damit in Zukunft Spleissarbeiten der Firma höhere Datengeschwindig- Fionis zu sehen. keiten angeboten werden können, wurde das Pilot- In der Kopfstation der Städti- projekt mit den Kanal- und schen Betriebe befindet sich Wasserbauarbeiten mitge- die aktive Komponente, für plant. die gesamte LWL-Anbindung.

Herzlich Willkommen Roman Groller

Mit August begrüßen wir schen Betrieben! unserem neuen Mitarbeiter Roman Groller im Team Die Geschäftsführung, Kol- alles Gute und freuen sich der Elektriker. Herzlich- legen und Kolleginnen und auf eine gute Zusammenar- Willkommen bei den Städti- der Aufsichtsrat wünschen beit.

Öffnungszeiten: Schauen Sie vorbei im Dienstag: 16.00 – 18.30 Uhr Leseforum der Mittwoch: 08.00 – 12.00 Uhr Stadt Rottenmann Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr

7 R O T T E N M A N N

STADTKURIER ROTTENMANN

Ein Erlebnis der Sonderklasse! Wurstseminar beim Steinmetz

Von der Theorie...

Lust einmal hinter die Kulissen zu schauen, selber zu kreieren und den natürlichen Geschmack zu erleben?

Bratwurst, Frankfurter & Wurstkreationen bekom- Leberkäse selbst herstellen. men Sie selbstverständlich Vom 1/2 Schwein zur Wurst. mit nach Hause. So können In unserem Seminar erfah- daheim auch Ihre Freunde ren Sie Wissenswertes über und Verwandten an Ihrem die Be- und Verarbeitung Wurstseminar teilhaben. heimischer Produkte. Sollten Sie ein besonderes Thomas Steinmetz zeigt Ih- Geschenk suchen, wäre ein nen, wo es Qualitätsunter- Gutschein für ein Wurstse- schiede gibt und wie man minar genau das Richtige... ohne Zusatzstoffe wurstet. Der Chef zeigt wie’s geht. Nähere Informationen und Der Genuss kommt sicher die Möglichkeit einer An- nicht zu kurz: Verkosten Sie meldung unter Ihre selbst gemachten Le- www.steinmetz.or.at ckerbissen! Ihre eigenen oder 0664 / 2333932 ... bis zum eigenen, selbstgemachten Qualitätsprodukt!

... zur Praxis ...

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Gasthaus & Fleischerei Steinmetz Hauptplatz 131, 8786 Rottenmann Telefon: +43 3614 2610 Fax: +43 3614 2610 4 E-Mail: [email protected] www.steinmetz.or.at

8 R O T T E N M A N N

STADTKURIER ROTTENMANN

Wiener Verein Ordnung schaffen – im Leben und darüber hinaus…

Seit über 100 Jahren unter- stützt der WIENER VEREIN seine Kunden bzw. deren Angehörige in der schweren Stunde des Verlustes. Im Jahr 1904 als Verein zur Förde- rung der Feuerbestattung gegründet, entwickelte sich im Laufe der Zeit das Unter- nehmen WIENER VEREIN, das heute österreichweit der führende Spezialist für um- fassende Vorsorge rund um den Todesfall ist.

Neben der klassischen Ab- Ihre Beraterinnen Irene Kraus, Jasmin Reitmaier und Renate Schweiger sicherung für eine schnelle und unbürokratische Hilfe setzungsalternative, wie pflege sind Teil der umfas- schutz-, oder Lebensversi- mit den Bestattungskosten z.B. eine Wasser- oder Na- senden Vorsorgeoptionen cherung, Gesundheits- oder bietet Ihnen der WIENER turbestattung – Frau Kraus des WIENER VEREINS und Pensionsvorsorge sowie den VEREIN die Möglichkeit und ihr Team beraten Sie ermöglichen Ihnen, Ihren Schutz für Ihr Eigenheim, Ihre letzte Reise so zu pla- gerne über die verschie- Angehörigen organisatori- Wohnung und Auto zur Ver- nen, wie Sie sie gerne hätten. densten Bestattungsarten. sche und finanzielle Sorgen fügung. Sei es nun eine klassische Auch Überführungskosten, abzunehmen. Erd- oder Feuerbestattung die Regelung des digitalen Seit Juli 2019 dürfen sich die oder eine individuelle Bei- Nachlasses oder die Grab- Im Sinne des Mutterkon- Damen für Beratungen zu zerns Wiener Städtische diesen Themen auch über kümmern sich Frau Kraus eine neue Büroräumlichkeit und ihr Team in der Agen- freuen: Sie finden die Agen- tur VBB aber nicht nur um tur VBB nun in der Haupt- BESTATTUNGS- die Vorsorge für das Danach, straße 52 in Rottenmann VORSORGE sondern auch für das Heute: (neben dem Postamt). Um So steht man gerne für The- heißt: Terminvereinbarung wird men wie Unfall-, Rechts- gebeten!

• unsere Bestattung so zu planen, wie wir sie gerne hätten

• unsere Angehörigen zu entlasten in der schweren Stunde des Verlustes Gerne informiert Sie die Agentur VBB auch telefonisch • finanzielle und organisatorische Vor- oder per E-Mail zu den Vorteilen des WIENER VEREINS: kehrungen zu treffen Irene Kraus: 0664/8401837 Renate Schweiger: 0664/8406437 • den Kopf für das Leben frei zu haben Jasmin Reitmaier: 0660/4480833

E-Mail: [email protected]

9 BILDUNG STADTKURIER ROTTENMANN

Sommer in der Kinderkrippe

auch eine Kinder-Eisdiele für die Krippenkinder. wurde eröffnet. Passend dazu gab es einen Ausflug Ende Juli fand ein Familien- zum Cafe Bueno, wo dann wandertag statt, bei dem auch ein echtes Eis ge- unser Ziel die Hühnerfarm schleckt wurde. Riemelmoser war. Ge- meinsam starteten wir am Wie jedes Jahr besuchte uns Nachmittag bei schönem Im Sommer fanden in der auch das Plantschen in der auch heuer wieder die Feu- Wetter von der Kinderkrip- Kinderkrippe zahlreiche Bademuschel. erwehr und die Vorfreude pe weg und konnten schon Aktivitäten und Ausflüge Auch in den Räumlichkei- darauf war bei den Kindern beim Spaziergang hinauf statt. So hatten die Kin- ten kehrte der Sommer ein sehr groß. Gespannt hörten Alpakas, Enten und Hasen der bereits in der Früh die und so gab es verschie- sie zu, als die Feuerwehr- entdecken. Oben angekom- Möglichkeit, den großen denste Materialien und Me- männer über ihre Arbeit men, durften die Kinder Garten zu nutzen. Beson- dien wie Muscheln, Sand, erzählten und vor allem das dann die Hühner füttern, ders beliebt waren die Was- Wasser, Sonnenhüte und Feuerwehrauto draußen einen Blick in den Stall serspiele, das Gatschen mit Sonnenbrillen in den Be- und das Spritzen mit dem werfen und auch von den dem Sand und natürlich reichen zu entdecken und Schlauch war ein Highlight Beerensträuchern naschen.

10 STADTKURIER ROTTENMANN BILDUNG

Schulstartpaket für Tafelklassler

Am diesjährgen 1. Schultag, Familie, Soziales und Ge- dem 09. September 2019, sundheit sowie Bildung und wurden auch heuer wieder Kultur aus. Diese Startpakete Schulstartpakete an unsere wurden in den Rottenmanner „Tafelklassler“ übergeben. Trafiken gekauft und enthal- Die Initiative dazu ging ge- ten Markenprodukte im Wert VS Rottenmann, 1. Klasse meinsam von den Resorts von ca. € 50,- pro Paket.

VS Bärndorf, 1. Klasse

VS Rottenmann, 1. Klasse

Spiel- und Lesevormittag im Leseforum Rottenmann

Das Leseforum und die ten dabei die Bilder über SchülerInnen der 2. FSB ein Kamishibai-Theater be- des Bildungszentrums trachten. Nord luden die Kindergar- tenkinder von Rottenmann Anschließend wurde ge- und Oppenberg zu einem meinsam gespielt. Es gab gemeinsamen Spiel- und verschiedene Stationen in Lesevormittag ein. Mit da- der Bücherei sowie im da- bei war auch die Senioren- zugehörigen Garten. Einen gruppe der Lebenshilfe. besonderen Run gab es auf die Kinderschmink-Station. In gemütlicher Atmosphäre Im Leseforum tummelten wurde die Geschichte des sich Elfen, Einhörner, He- generationsübergreifenden ner Vormittag – ein herz- kleinen „Ich-bin-ich“ vor- xen, Zauberer, Monster und Projekt hatten Jung und Alt liches Dankeschön an alle gelesen. Die Kinder konn- Superhelden. Bei diesem ihren Spaß – ein gelunge- Beteiligten!

11 BILDUNG STADTKURIER ROTTENMANN

Pädagogischer Panther 2019 geht an die NMS Rottenmann!

,,Wir wollen in einer Atmosphäre der Acht- samkeit fachlich und sozial kompetente Persönlichkeiten heranbilden!“

Dieser Leitsatz war auch Päd. Marion Reitterer, BEd der Impuls für die Idee, ein identifiziert sich mit diesen soziales Projekt namens Prozessen und ist bemüht, „SOKO“ (= Soziale Kompe- den Schülerinnen und tenz“ ins Leben zu rufen. Schülern auf Augenhöhe und respektvoll zu begeg- Seit vier Jahren werden an nen! Dadurch wird auch die der NMS Rottenmann die Leistungsbereitschaft ge- Schülerinnen und Schü- fördert. ler im Sozialen Lernen geschult, mit dem Ziel, Das Projekt wurde in poin- wertschätzenden und res- tierter Form von den Schü- pektvollen Umgang mitei- lerinnen Astrid Golesch (4a) nander zu pflegen, indem und Anna Schleinzer (3a). die eigene Persönlichkeit im Zuge der Preisverlei- gestärkt und Gewaltfreie hung präsentiert und der Kommunikation sowie Steirische Pädagogische Konfliktmanagement trai- Panther 2019 anschließend überreicht. Zur Preisver- niert wird. Das Ergebnis ist in einer feierlichen Zere- leihung im Minoritensaal überzeugend: Es gibt keine monie von Bildungsdirek- in Graz reisten die Leh- Gewalt mehr an der Schu- torin Elisabeth Meixner, rerinnen und Lehrer der le, an Stelle dessen aber BEd und der Landesrätin NMS Rottenmann gemein- überwiegend freundliche Mag. Ursula Lackner an die sam mit ihrem „SOKO aus und fröhliche Gesichter! SOKO-„Erfinderin“ undHolz“ an, um diesen groß- Das Lehrerkollegium unter Projektleiterin Dipl.Päd. artigen Erfolg auch würdig der Leitung von Dir. Dipl. Ulrike Schachner, BEd MA zu feiern!

12 STADTKURIER ROTTENMANN BILDUNG

NMS Rottenmann macht Theater

Unter dem Titel „Die schlim- Schmäh und einem eigens verzierte Kästen wie vor 100 Klaus Baumschlager und Jo- men Kinder in der Schule“ für das Theater zusammen- Jahren gaben dem Ganzen hann Neulinger in seine mo- fand am 14. und 15. Juni das gestellten Kinderchor hat das ein Flair der Vergangenheit, derne Fassung umgedichtet. unter der Leitung von Ve- Stück das Publikum in seinen das wiederum durch lustige ronika Steiner und Klaus Bann gezogen. Dass viele Vor- Wortspielereien aus dem ak- Zu den Ehrengästen zähl- Baumschlager einstudierte bereitungen dahinterstan- tuellen Zeitgeschehen aufge- ten Landeshauptmann- Theaterstück der NMS Rot- den, konnte man auch an den lockert wurde. Stellvertreter Mag. Michael tenmann im Volkshaus der fein ausgewählten Requisiten Schickhofer, die Leiterin der Stadtgemeinde Rottenmann für das Bühnenbild und den Das ursprünglich von Johann NMS Rottenmann, Dipl.Päd. statt. Mit schauspielerischem liebevoll hergerichteten Kos- Nestroy verfasste Original- Marion Reitterer BEd. sowie Können, Textsicherheit in tümen der Kinder sehen. Alte stück wurde von Regierungs- Ehrenringträgerinnen und – der Vortragsweise, lustigem Landkarten, Schultische und rat Mag. Reinhard Stockinger, träger der Stadtgemeinde.

Jetzt Nachhilfe. buchen! Jedes Alter. Alle Fächer.

LernQuadrat Tel. 03612 – 24 0 86 Fronleichnamsweg 15/8 [email protected] 8940 Liezen www.lernquadrat.at Irene Tupi Irene

13 BILDUNG STADTKURIER ROTTENMANN

Leichtathletikbezirkswettkampf

Am 5. Juni fanden die Einzelsiege durch Illmayer Leichtathletik-Bezirks- Fabian, Golesch Astrid und meisterschaften an der Tosun Rojin und Horn Selina NMS Rottenmann statt. 140 erringen.Den abschließen- Schülerinnen und Schüler den Biathlonbewerb konn- aus 6 verschiedenen Schu- te die NMS Rottenmann len nahmen an diesem Wett- ebenfalls gewinnen. Die kampf teil. In den Bewerben Stadtgemeinde Rottenmann Weitsprung, Schlagwurf, wurde von Bürgermeister Kugelstoß und 60m-Sprint Alfred Bernhard und Vize- wurden Mannschafts- und bürgermeister Klaus Baum- Einzelsieger ermittelt. Die schlager vertreten, die allen tig unterstützte. Medaillen Dank an das Lehrerteam NMS Rottenmann konnte 2 Teilnehmerinnen zu ihren und Pokale wurden von der der NMS Rottenmann und Mannschaftssiege (Knaben Leistungen gratulierte und Volksbank Rottenmann zur dem Schiklub Rottenmann C und Knaben B) und drei die Preisvergabe tatkräf- Verfügung gestellt. Vielen für die Organisation!.

Die Musikschule stellt vor: Markus Müller

Markus Müller wurde 1997 Zivildienst startete Markus sikvereins St. Lorenzen im in Rottenmann geboren und Müller sein ordentliches Stu- Paltental, bei dem er auch als begann im Alter von 9 Jahren dium bei Prof. Josef Eiden- Kapellmeister Stellvertreter bei Mag. Bernd Rom Trom- berger und Florian Klingler. tätig ist. U.a. wirkte er auch pete zu lernen. Er besuchte Seit dem Herbst 2016 ist er bereits als Substitut beim den musischen Zweig des Lehrer für Trompete an der Brucknerorchester Linz mit. Stiftgymnasiums in , Musikschule Eisenwurzen Wir wünschen ihm viel Erfolg den er 2015 mit der Matura und ab September 2019 ist im Team der Musikschule! erfolgreich abschloss. 2013 er für das hohes Blech an begann er bereits sein au- der Musikschule Paltental NEUANMELDUNGEN & ßerordentliches Studium zuständig. Markus Müller ist INFORMATION: an der Anton Bruckner Pri- Mitglied des Wiener Jeunes- Tel: + 43(0)664 – 88 145 616 vatuniversität Linz bei Prof. se Orchesters, der Bruck- eMail: musikschule@.net Josef Eidenberger. Nach der ner University Big Band, der Dir. Peter Mayerhofer, BA BA MA Matura und abgeleistetem Brodjaga Musi und des Mu-

14 STADTKURIER ROTTENMANN BILDUNG

Musikschule Paltental

Die Musikschule Paltental blickt auf ein spannendes musikalisches Jahr zurück

Mit einem kurzen Jahres- rückblick möchten wir einen Einblick in die zahlreichen Aktivitäten des vergange- nen Schuljahres geben. Die Musikschule Paltental bie- tet eine umfassende Ausbil- dung in den Bereichen Klas- sik, Volksmusik, Blasmusik, Pop- und Rockmusik und Gesang. Neben den zahlrei- chen Vorspielstunden, Kon- zerten, Wettbewerben und Leistungsabzeichen standen auch Umrahmungen bei konzerten in Trieben sowie ersten Schulstufen der VS Menschen von großer Bedeu- Muttertags-, Advent- und Rottenmann. Das diesjährige Trieben und VS Rottenmann tung. Eigenschaften wie Sozi- Weihnachtsfeiern auf dem Abschlusskonzert in Rot- möglich, den Kurs Instru- alverhalten, Spontanität und Programm. Mit den Neu- tenmann wurde als Bene- mentenkarussell durchzu- Durchhaltevermögen werden jahrskonzerten des Salon- fizkonzert für die steirische führen. Das Instrumentenka- besonders gefördert, Moti- orchesters und dem Konzert Kinderkrebshilfe veran- russell bildet die Brücke von vation und Leistungsbereit- der Paltentaler Brass Con- staltet. So konnten auch die der Elementarstufe (musika- schaft steigen in der Gruppe, nection (u.a. mit dem ehema- Musikschule, die aktiven lische Früherziehung) zum neue Freundschaften werden ligen Schüler der Musikschu- Nachwuchsmusiker und die Instrumentalunterricht. geschlossen und es entstehen le, Solotrompeter der Oper Stadtgemeinde Rottenmann Es richtet sich an alle jungen viele unvergessliche Eindrü- Frankfurt, Pichler Florian) die steirische Krebshilfe un- Musiker, die vielleicht ein In- cke. standen auch unsere Lehrer terstützen. Ein großes Danke strument erlernen möchten, wieder auf der Konzertbühne. für die Spenden. ihr Wunschinstrument aber Auch im Schuljahr 2019/2020 noch nicht gefunden haben. dreht sich das Instrumenten- Auch unser Jugendorches- Auch in diesem Jahr war es Im vergangenen Schuljahr karussell wieder und es war- ter mit über 45 Kindern be- durch die Zusammenarbeit betreute das Lehrerteam der ten viele Bühnenerlebnisse geisterte bei den Abschluss- der Volksschulklassen der Musikschule 35 Kinder, wo- sowie Aktivitäten auf unsere bei erfreulicherweise schon MusikschülerInnen und das über 50 % ihr Wunschinstru- Lehrerteam. Wir bedanken ment gefunden haben. Insge- uns bei allen Eltern, Musik- samt begleitete das 9-köpfige schülerInnen und allen, die Team der Musikschule 262 unsere Arbeit unterstützen, MusikschülerInnen. bei allen Kindergärten und Volksschulen in unserem Sehr erfolgreich waren un- Einzugsgebiet sowie beim sere SchülerInnen bei Leis- Land Steiermark, der Stadt- tungsabzeichen des steiri- gemeinde Trieben, Stadtge- schen Blasmusikverbandes meinde Rottenmann und den und beim Wettbewerb Prima Gemeinden der Zweigstellen la Musica. Gerade das Mu- in Gaishorn, und Ho- sizieren in einem Ensemble hentauern. bzw. in einer Gemeinschaft Dir. Peter Mayerhofer, BA ist für die Entwicklung junger BA MA

15 BILDUNG STADTKURIER ROTTENMANN

Abschiedsfeier PTS Rottenmann

„Jedes Ende ist ein Anfang, jeder Abschied ein Willkommen.“

Am 4. Juli 2019 war es so- lytechnischen Zentralschu- punkt indem die Schul- mit einem ausgezeichne- weit, Schülerinnen und le Rottenmann zu feiern. sprecherin und der Schul- ten und guten Erfolg be- Schüler, Eltern, Erzie- sprecher einen originellen sonders hervorgehoben. hungsberechtigte sowie Es wurde geredet, gedankt, Abschlussfilm zeigten, idem Lehrkörper und Ehrengäste der schönen Zeiten gedacht die Mitschüler/innen in in- An dieser Stelle bedankt wurden ins Volkshaus Rot- und mit teilweise Tränen in terviewform zum Schuljahr sich das Lehrer/innen- tenmann geladen, um ge- den Augen verabschiedet. Rede und Antwort standen. team bei allen Beteiligten meinsam den Abschluss des Zwischendurch erreichte Zum Abschluss wurden jene für ihre Hilfe ganz herzlich! Jahrgangs 2018/2019 der Po- die Stimmung den Höhe- Schülerinnen und Schüler

Projekt „Nass macht Spaß“ in der letzten Schulwoche

Aufgrund der perfekten kennen. Da sehr viele un- Wetterbedingungen nutz- serer Schüler/innen den ten wir die letzte Schulwo- Vorteil nutzten, den Moped che als Projekt „Nass macht Führerschein an der PTS zu Spaß“. machen, durften sie - mit der Einverständniserklä- Wir besuchten nicht nur rung der Erziehungsbe- das öffentliche Freibad rechtigten – nach Frauen- Rottenmann, sondern lern- berg selbst anreisen, ganz ten auch den traumhaften unter dem Motto „The next Natursee in Frauenberg generation“.

16 STADTKURIER ROTTENMANN BILDUNG

PTS Rottenmann erhält die MINT – Auszeichnung in Wien

„Hinter MINT verbergen dürfen und so unser tägli- sich die Fächer Mathema- ches Engagement öffentlich tik, Informatik, die Natur- zu machen. wissenschaften, Technik – und vor allem vielfältige Die feierliche Verleihung des Zukunftschancen für junge Gütesiegels fand im Haus Menschen. Unsere Schule der Industrie statt. Bei der hat das Ziel, die zukünfti- Übergabe der Plaketten wa- gen Fachleute von morgen ren unter anderem Bun- entlang der gesamten Bil- desministerin Iris Rauskala, dungskette für diese Zu- der Präsidenten der Indus- kunftsfächer zu begeistern. triellenvereinigung Georg Die Nachfrage an hochspe- Kapsch, der Präsident der zialisierten MINT – Arbeits- Wissensfabrik Österreich kräften in Österreich wird Klaus Peter Fouquet sowie immer größer, deshalb freut die Rektorin der Pädago- es uns sehr, diese Auszeich- gischen Hochschule Wien nung entgegen nehmen zu Ruth Petz anwesend.

Exkursion Schloss Pichlarn

Am 06.06.2019 starteten 8 Schülerinnen mit den bei- den Lehrpersonen Fr. Janko und Fr. Forstner voller Vor- freude Richtung . Das Ziel war das „5 Sterne Hotel Schloss Pich- larn“. Die Zufahrt von Ird- ning den Hügel empor ließ die Spannung steigen. Nach dem wunderschöne Anblick des Schlosses waren alle beeindruckt.

Den Schülerinnen wurden von Sandra Royer, Assis- tentin Direktion & Perso- nal, alle Ausbildungsmög- lichkeiten im Tourismus lichkeiten. Aufgrund dieser abgegeben, durchliefen den lerinnen eine fixe Zusage erklärt, inklusive Dauer der Exkursion haben 3 Schü- Bewerbungsprozess mit erhielten. Lehrzeit und Aufstiegsmög- lerinnen eine Bewerbung dem Ergebnis, dass 2 Schü-

17 BILDUNG STADTKURIER ROTTENMANN

10 Jahre KinderAkademie Rottenmann „Kluge Kids im Bezirk“ Sponsionsfeier der größten Veranstaltung dieser Art im ländlichen Raum in Österreich

Der Förderverein für Bil- die feierliche Veranstaltung dungsaktivitäten in Rotten- mit Tanzvorführungen der mann e.V. veranstaltete die- DanceAkademy Liezen und ses Jahr zum zehnten Mal dem jungen Virtuosen auf die KinderAkademie vor- der Steirischen Elias Zeller mals KinderUni. Der Vor- aus Rottenmann umrahmt. sitzende KR Dr. h.c. Ernst E.P. Hochsteger konnte im Margot Buchman, MIB übervollen Saal des Volk- als Projektinitiatorin und shauses die erfolgreichen Projektleiterin hatte auch Absolventinnen und Absol- heuer wieder ein sehr an- venten der KinderAkade- spruchsvolles Programm mie 2019 mit ihren Eltern für fast 400 Kinder mit über und die Sponsoren begrü- 40 Workshops im Zeitraum ßen. Künstlerisch wurde vom 15. bis 26.7.2019 zu- sammengestellt. Ein solch großartiges Programm kann aber nur umgesetzt werden, wenn es finanziell Dr.h.c. Ernst E.P. Hochsteger mit Schirmherrin Ingrid Flick auch entsprechend abge- deckt werden kann. Die- und die Stadtgemeinde Rottenmann unter der Füh- se beiden Säulen sind wie Rottenmann sind die Ga- rung von Bürgermeister Al- kommunizierende Gefäße. ranten dafür. Die erfolgrei- fred Bernhard und der ge- Ohne einem tollen Pro- che Unternehmerin Ingrid samte Gemeinderat stehen gramm keine Finanzierung Flick konnte seinerzeit als von Beginn an hinter dieser und umgekehrt. Die Fried- Schirmherrin der Kinder- großartigen Veranstaltung. rich-Flick-Förderungs- Akademie gewonnen wer- Auch hier ein großes Dan- Margot Buchmann, MIB stiftung als Hauptsponsor den. Die Stadtgemeinde keschön dafür.

Für vertiefende und weiterführende Informationen steht Margot Buchmann unter 0664 217 10 55 bzw. [email protected] gerne zur Verfügung.

18 STADTKURIER ROTTENMANN BILDUNG

VHS-KURSE KURSJAHR 2019/2020 IN ROTTENMANN

144 STRICKEN FÜR FORTGESCHRITTENE - „MODELN“ MEDITATION AUF NADELN

Dieser Kurs ist geeignet für geübte StrickerInnen oder nach Sprachen der Absolvierung des Grundkurses. In diesem Kurs werden verschiedene Musterstücke gestrickt und deren Bedeutung kennengelernt und wie man diese in die Tat umsetzt. Ziel ist das Erlernen der Grundkenntnisse in der Volkskunst des 079 A2 ITALIENISCH - GRUNDSTUFE 3/4 Modelstrickens. Gestrickt wird ein Werkstück nach Wahl! Bitte Folgendes zum Kurs mitbringen: 1 Knäuel Sockenwolle, Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, 4-fädig, hell und 1 Nadelspiel Nr. 2,5. die bereits über mäßige Vorkenntnisse verfügen, oder auch für WiedereinsteigerInnen, die die italienische Sprache Breitfuß Klaudia auffrischen und festigen möchten. Wir üben die Konversati- Dauer insgesamt: 10 UE / 5 Tage on und Grammatik im Rahmen eines abwechslungsreichen Beginn: Montag, 7.10.2019-19:00 Kurses in entspannter Atmosphäre! Kursort: Leseforum Rottenmann, Hauptstraße 69, 8786 Lehrbuch wird am ersten Kursabend bekannt gegeben. Rottenmann, Kursraum: Leseraum Kursbeitrag: EUR 60,- (Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-) Mag.a Albert Magdalena Dauer insgesamt: 20 UE / 10 Tage Beginn: Dienstag, 1.10.2019-18:00 Kursort: NMS, 8786 Rottenmann, Kursraum: Klassenraum Gesundheitskompetenz, Kursbeitrag: EUR 95,- (Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,-) Ernährung & Bewegung

Kulturelle, künstlerische 174 WORKSHOP: WIR BAUEN EINE & kreative Kompetenz NATURSAUNA

Wir verbringen einen Tag in der Natur, umgeben von Bergen 143 STRICKEN FÜR ANFÄNGER/INNEN: und bauen eine Natursauna aus Weidenästen und Wollde- GRUNDKURS cken. Zum Schwitzen bringen uns Steine, die wir in einem Feuer erhitzen und dann nach und nach mit Wasser in unse- Begeistern Sie sich für ein Handwerk, das nicht verloren ge- rer Sauna aufgießen. Den Materialkostenbeitrag für Holz und hen darf! In diesem Kurs können Grundkenntnisse erworben eine gemütliche Mahlzeit am Lagerfeuer in Höhe von ca. EUR oder wieder aufgefrischt werden. Unsere Schwerpunkte: ver- 12,00 entrichten Sie bitte direkt vor Ort bei Ihrem Kursleiter. schiedene Maschen stricken, Zopf- oder Lochmuster kreieren, Es besteht auch die Möglichkeit zur Übernachtung (nicht im Strickanleitungen lesen. Den Abschluss bildet ein Werkstück Kurspreis inkludiert). Bitte zum Workshop mitbringen: eine für das gemütliche zu Hause! alte Baumwolldecke, Handtuch, Badehose/Bikini - als Teilneh- mer/in sollte man nicht unter Platzangst leiden. Breitfuß Klaudia Dauer insgesamt: 10 UE / 5 Tage Schörkmaier Hannes, Raphaela Weigl Beginn: Montag, 7.10.2019-17:00 Dauer insgesamt: 9 UE / 1 Tag Kursort: Leseforum Rottenmann, Hauptstraße 69, 8786 Beginn: Samstag, 12.10.2019-11:00 Rottenmann, Kursraum: Leseraum Kursort: Gasthaus Schaffer, Oppenberg 237, 8786 Rotten- Kursbeitrag: EUR 60,- (Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-) mann, Kursraum: Treffpunkt: vorm Gasthaus Kursbeitrag: EUR 70,- (Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-)

WIR FREUEN UNS ÜBER IHRE ANMELDUNG AN DER VOLKSHOCHSCHULE LIEZEN!

Mag.a Katharina Ernecker Bitte beachten Sie unser weiteres Kursangebot im Programmheft 0664 821 64 34 | [email protected] oder unter www.vhsstmk.at Mag.a Sandra Zettler Der Bildungsscheck der steirischen Arbeiterkammer im Wert von 0664 366 22 06 | [email protected] € 60,00 ist einlösbar – Abzug vom Vollpreis! Der ermäßigte Beitrag gilt für ASVG-PensionistInnen oder für Volkshochschule Liezen, Ausseer Straße 42, 8940 Liezen Ak-Mitglieder. Eine UE (= Übungseinheit) entspricht 50 Minuten.

19 VEREINE, SPORT & FREIZEIT STADTKURIER ROTTENMANN

Sommerprogramm 2019

Das Jugend- und Sportreferat der Stadtgemeinde Rottenmann veranstaltete wie gewohnt auch 2019 das traditionelle Sommerprogramm. Das bewährte Programm aus dem Vorjahr wurde auch in diesem Jahr angeboten und fand erfreulicherweise wieder regen Zuspruch.

Mit Unterstützung der Stei- großzügigen Unterstützung widrigen Wetterbedingun- Team gaben den Teilneh- ermärkischen Sparkasse der Raiffeisenbank Rotten- gen konnten mit einigen mern des MTB Kurses Tipps konnte ein Bogenschützen-, mann umgesetzt werden. Verschiebungen letztlich alle und Tricks auf sehr interes- ein Schwimm- sowie ein geplanten Übungseinheiten santem und anspruchsvol- Tenniskurs durchgeführt Das Sommerprogramm 2019 durchgeführt werden. Der lem Terrain im Rottenman- werden. Der traditionelle wurde fast schon traditio- Bogenschützenkurs, unter ner Stadtwald. Für unsere Mountainbikekurs, der wie nell mit dem Schwimmkurs der Leitung von Leo Pelz- Kleinsten konnten wir wie im Vorjahr sensationell gut unter der Leitung von Ha- mann und seinem hochmo- im Vorjahr Dank des Ent- besuchte Reitkindergarten, rald Bacher eröffnet. Wie tivierten Team, fand wie in gegenkommens von Bianca und heuer zum bereits drit- jedes Jahr war dieser Kurs den Jahren zuvor den bereits Müller auf der „Bidi-Ranch“ ten Mal die beiden Erleb- bis zum letzten Platz aus- gewohnt großen Zuspruch. in Trieben einen „Reitkin- nistage konnten Dank der gebucht. Trotz der äußerst Erich Pammer und sein dergarten“ anbieten.

20 STADTKURIER ROTTENMANN VEREINE, SPORT & FREIZEIT

Unter der Leitung von Rein- ball-Camp veranstaltet. Der hard Auer wurden wieder Schiklub Rottenmann lud zu zwei wahre Erlebnistage einem wöchentlich angebo- in Niederöblarn, Oppen- tenen Bewegungsprogramm berg und beim Burgfels in unter dem Motto „Spiel & Strechau, unter anderem Spaß“ ein und das Jugend- mit Kajakfahren, Klettern forum Rottenmann führte und Rafting durchgeführt. bereits zum vierten Mal eine Aufgrund der schlechten fünftägige Ganztagesbetreu- Wetterprognosen mussten ung für die jüngeren unter wir uns erstmals zu einer uns durch. All diese zusätz- Verschiebung des ersten lichen Veranstaltungen run- Termins entscheiden, was deten damit das umfassende sich im Nachhinein als sehr Sportangebot für Kinder und kluge Entscheidung heraus- Jugendliche in den Ferien- gestellt hat. Somit konnte an monaten ab. beiden Tagen das geplante Programm bei gutem Wet- Das Jugend- und Sportrefe- ter absolviert werden. Be- rat bedankt sich recht herz- sonders bedanken möchte lich bei allen Trainern und ich mich an dieser Stelle bei Ausbildern, sowie bei den Evelyn Fritz, Andreas Schrat- Sponsoren Steiermärkische tenthaler sowie der Berg- Sparkasse und Raiffeisen- rettung Rottenmann für die bank Rottenmann, sowie tatkräftige Unterstützung beim gesamten Gemeinderat bei der Durchführung die- für die Akzeptanz und groß- ser Veranstaltung. Darüber zügige Unterstützung. hinaus wurde unter Verant- wortung des SVR wieder ein Klaus Hüttenbrenner, höchst professionelles Fuß- Jugend-& Sportreferent

21 Die Tage werden wieder kürzer, der Himmel bedeckter und die Sonne steht Hallo Kinder! tiefer – der Herbst ist da! Die beste Zeit für bunten Bastelspaß!

Die Blätter leuchten in bunten Farben, Eichhörnchen tollen herum, die Kastanienzeit beginnt, schummrige Abende bei Kerzenlicht verbreiten eine gemütliche Stimmung und bieten die beste Gelegenheit zum Basteln.

Haltet beim nächsten Herbstspaziergang ein wenig die Augen offen, dann finden ihr schon fast alles, was ihr für tolle Basteleien braucht. Rausgehen an die frische Luft, grad ! jetzt, wo sich die Großen unter euch wieder auf die Schule und Mal mich aus Hausaufgaben konzentrieren müssen, tut dem Körper gut und ihr könnt auch wieder viel besser konzentrieren.

Wir haben hier für euch tolle „Tierbilder“ die ihr ganz einfach mit gesammelten Herbstblättern nachbasteln könnt! Oder vielleicht doch lieber den schönen Baum?

Viel Spaß und euch allen einen schönen Herbst! STADTKURIER ROTTENMANN HISTORISCHES

Historische Häuser unserer Innenstadt Die Rubrik zum Sammeln Rundgang zur mittelalterlichen Stadtanlage

Dieser Stadtkurierausgabe Prospekts ist das Thema liegt ein Folder bei, der den „Die Stadt im Mittelalter“ neu beschilderten Rund- behandelt, die Beschrei- gang zur mittelalterlichen bung der Innenseite folgt Stadtanlage von „Rotten- der Objektbeschilderung, mann – Die Stadt nach wobei der Rundgang vom Plan“ textlich begleiten „Alten Rathaus“ (Haus Plo- soll. Auf der Außenseite des der) ausgeht. Das Ende der mittel- alterlichen Strukturen

Auch wenn zu diesem Zeit- ins „Schlossgebäude“ in der punkt das „Mittelalter“ Dr.-Rudolf-Tyrolt-Gasse. schon lange vorüber war, Weiters gab es die Bürger- endeten die bis dahin im- wehr nicht mehr, weshalb mer noch aus dem Mittel- eine Garnison der Landwehr alter stammenden Struk- stationiert wurde. In diese turen und Organisationen Zeit fiel auch die Auflösung Im Objekt Muckenhofer-Urain war bis ca. 1850 eine Gar- der Stadt um das Jahr 1790. des Augustiner Chorherren- nison der Landwehr untergebracht. Ein Hausschild weist Die damals verarmte Stadt stifts sowie das Ende langer nun in der Dr.-Rudolf-Tyrolt-Gasse (ehemalige Hinter- wurde der Herrschaft Rot- Protestantenverfolgungen gasse) darauf hin. tenmann untertänig. nach dem Duldungserlass Damit war Rottenmann kei- (Toleranzpatent) Kaiser Jo- ne landesfürstliche Stadt sef II. Der Friedhof wurde mehr und verlor auch die ei- damals von der Kirche zum gene Gerichtsbarkeit. „Rich- heutigen Standort verlegt. ter und Rath“ lösten sich auf. Augenscheinlich wurde Die Funktion des Stadtrich- in den darauffolgenden ters, ununterbrochen belegt Jahrzehnten das Ende des seit 1296, bekleidete zuletzt „Mittelalters“ durch den im Jahr 1787 der Chirurg Mi- Abbruch vieler Teile der chael Lerider. Das bis dahin Stadtbefestigung (Grazer geltende Maut- und Zollsys- und Salzburger Tor, Stadt- tem wurde aufgehoben, die turm, Reckturm, Teile der „Herrschaft Rottenmann“ Stadtmauer samt Graben), verlegte den Verwaltungs- da diese ihre Funktion ver- Das heutige Objekt Hauptstraße 8 sitz vom „Alten Rathaus“ loren hatte.

Die Rubrik „Historische Häuser unserer Innenstadt“ wurde mit der Stadtkurier-Ausgabe 02/2014 begonnen. Sie können frühere Ausgaben des Rottenmanner Stadtkuriers auch unter www.rottenmann.at nachlesen.

23 HISTORISCHES STADTKURIER ROTTENMANN

Hauptstraße 8 / Dr.-Rudolf-Tyrolt-Gasse 126 Von der Kaserne zur Während im Gemischtwarenhandlung Steuerregister von 1748 „Seine Excellenz Hr. Während um 1790 die Land- te Bürgermeister der nach Corbinian Graf wehr ihre Kaserne im späte- den Freiheitskämpfen 1848 von Saurau“ ren Bezirksgericht, gelegen selbstverwalteten Stadt Rot- als Eigentümer auf der Liegenschaft des tenmann. Davor hatte der aufscheint, heutigen Postamts, bezogen Gewerke Josef Pesendorfer sind im Grund- hatte, wurde diese wahr- die Herrschaft Rottenmann buch um 1800 scheinlich bereits kurz nach im Schlossgebäude inne. Ja- Joseph Lidl und dem Erwerb des Objekts kob Messner, der schon von Joseph Keller Hauptstraße 8 durch Jakob Josef Pesendorfer als Bür- als Besitzer des Messner um 1810 hierher germeister ernannt worden „Grafenhauses“ verlegt. Laut vorliegenden war, wurde schließlich 1850 folgendermaßen Plänen umfasste die Kaserne von den Bürgern gewählt. erwähnt. das Areal von der Hauptstra- 1861 folgte ihm Rupert Ho- ße bis zur Hintergasse, im fer als Bürgermeister nach. Grundbuch, Stmk. Landesarchiv Graz: Nord-Süd-Trakt waren die Als Eigentümer des Objekts Joseph Lidl und Joseph Keller Mannschaftsquartiere einge- ist seit 1875 Hubert Messner Diese besitzen miteinander gemeinschaftlich das soge- richtet. Die Kaserne bestand eingetragen, Besitzer der nannte Graffen-Haus in der Stadt Rottenmann, welches vermutlich bis zum großen Drahtzug- und Bleiweißfab- vorne auf die Land-Strasse, rechts an das Trogerische Stadtbrand im Dezember rik. 1887 musste dieser wegen Haus Nr. 7, rückwärts an die Hintergassen anrainet, bei 1849. Aus einem Zeitungsar- wirtschaftlicher Schwierig- diesem Haus befindet sich ein grosser Wurzgarten, ein tikel des Grazer Volksblatts keiten Konkurs anmelden. Hof, (da)rin auch eine Brun-Gerechtigkeit, ist zusammen ist zu schließen, dass die Ge- Daher sind 1885 der Advokat in der Schätzung, zu 1000 fl. (=Gulden).Auf diesem Haus bäude danach mindestens 20 Dr. Raimund Petretto bzw. ist auch eine Weinschankgerechtigkeit, begriffen. Jahre lang ungenutzt blieben. 1886 die Sparkasse der Stadt Nahe befindet sich in vorgemelden Graffen-Haus ein Rottenmann als Eigentümer Haus-Stöckl, dieses rainet vorne an dem Haushof, rechts Jakob Messner war der erste der Liegenschaft genannt. an den Trogerschen Garten, links an Nr. 9, und von hin- von den Bürgern gewähl- Schließlich kaufte im Jahr tenwärts glat auf die Hintergassen.

1887 Johann Schleimer das bürger der Stadt ernannt. Ab Objekt, der eine Handlung ca. 1920 übernahm Wilhelm mit diversen Waren betrieb. Jaklin als Johann Schleimers Johann Schleimer war zwi- Nachfolger die Handlung. schen 1903 und 1905 Bürger- Im Grundbuch scheinen von meister und erwarb sich Ver- 1930 an Johann und Anna dienste mit der Finanzierung Jaklitsch auf, ab 1951 Anna der Vertäfelung des Rathaus- und Johann Urain. 1972 über- saales. Aus diesem Grund nahmen nach dem Ableben war nach dem Rathausbau von Anna Urain Irmgard Mu- im Museumszimmer, heute ckenhofer und Hans Urain Trauungszimmer, ein Ge- bereits Teile der Liegen- mälde von ihm aufgehängt. schaft, seit 1984 gehört ihnen Er wurde 1914 zum Ehren- das Objekt jeweils zur Hälfte.

24 STADTKURIER ROTTENMANN HISTORISCHES

Grazer Volksblatt, aus der Ausgabe vom 3. November 1869: Nur Geduld! Es soll ja bereits ein Verschönerungs- Comité existieren, gar nicht zu gedenken der alten Kaserne, welche, seit dem Brande im Jahre 1849 eine Ruine, beson- ders im Mondschein Stadtro- Das Kaufhaus des Johann Schleimer 1902. mantik treibt, und von ihrem reichen Besitzer träumt.

Zeichnung der Lehrerin Ludmilla Matkovska aus 1947. Vom Hof aus Die Handlung des Wilhelm Jaklin um 1920 sieht man noch den Wehrgang bzw. den zum Haupthaus hin abge- brochenen Trakt.

Lebensmittel-Textil-Eisen Hans Urain um 1955.

Museumszimmer des neuerbauten Rathau- ses mit dem Bild von Johann Schleimer um 1914.

Innenansicht des Geschäfts aus dieser Zeit.

Die alte Fürstgasse mit Blick zum neugestalte- ten Haus Urain.

Umbau samt Neugestaltung der Fassade in den 60er-Jahren.

25 HISTORISCHES STADTKURIER ROTTENMANN

Wir bedanken uns beim aus 1869 stammt von der se die Zeichnung der Ka- Hans Urain zum Scannen Steiermärkischen Lan- Homepage der österrei- serne aus 1947 beigestellt. zur Verfügung. Frau Irm- desarchiv, Graz für die chischen Nationalbiblio- Weiters bedanken wir uns gard Muckenhofer konnte Zurverfügungstellung der thek (www.anno.onb.ac.at). bei Herrn Martin Marcher geschichtliche Details bei- alten Grundbuchsauszü- Von Herrn Harald Kofler für das Bild aus 1902. Die 5 tragen. ge. Das Grazer Volksblatt wurde dankenswerterwei- Bilder ab 1920 stellte Herr

Ausblick aufs nächste Mal Geplant ist die Dokumentation über das Nachbarhaus Lindmayr, „Goldener Elefant“, Hauptstraße 9, in dem der letzte Stadtrichter der Stadt Rottenmann Michael Lerider als Chirurg tätig war. Sollten Sie über historische Abbildungen zum Haus Lindmayr verfügen, ersuchen wir um Kontaktaufnahme mit Frau Heike König, Tel. 2411-28, für die Ermöglichung von Fotoreproduktionen bzw. Scans.

26 STADTKURIER ROTTENMANN KULTUR & BRAUCHTUM

Die Highlights des Kulturreferates für 2020

Das Kulturreferat präsen- 8 Stunden Livemusik mit tiert auch im nächsten Jahr verschiedenen Künstlern wieder großartige Veranstal- möchten wir die Zeit von tungs-Highlights in Rotten- Love, Peace & Rock´n Roll mann: Nach einem erneuten bei einem Woodstock Fes- erfolgreichen und ausver- tival wieder aufleben lassen. kauften Oper- & Operetten- Neben vielen Specials wird abend 2019 werden am 17. es auch ein Kinderspielepa- April 2020 5 internationale radies geben! Solisten der Staatsoper So- phia die Herzen der Zuhörer Ein Rockabilly Abend wird erobern. Die I Grandi Tenori am 31. Juli 2020 im Volk- sind international erfolgre- shaus Rottenmann mit ich und begeisterten bereits Musik von Jimmy Petterson Millionen mit ihrem Best-of und mit Turniertänzern der Programm bekannter und RRC New Rock Generation beliebter Arien und Melo- stattfinden. Jedes passende dien. Sichern Sie sich früh- Outfit wird mit einem Glas zeitig Ihre Vorverkaufskarte! Sekt belohnt. Karten für alle Veranstal- Am 27. Juni 2020 setzen wir tungen sind ab sofort in al- mit einem Revival zum 50. len Rottenmanner Trafiken Jahr nach Woodstock einen so wie in der Steiermärk- neuerlichen Glanzpunkt. Bei ischen Sparkasse erhältlich.

27 KULTUR & BRAUCHTUM STADTKURIER ROTTENMANN

Erste „Musikalische Wanderung“

Am 28. Juli 2019 fand eine erste „Musikalische Wanderung“ statt, die von Bärndorf in den „Prenterwinkel“ zur Zeiser-Hube führte.

Diese Veranstaltung wur- Dominik Potisk und Mi- de von der Bevölkerung so chael Reiter, der auch als gut angenommen, dass für Mitarbeiter im „Steirischen das nächste Jahr eine Wie- Volksliedwerk“ tätig ist. derholung geplant ist. Der Damit eine solche Veran- besondere Dank gilt den staltung zustande kommen zahlreichen Musikgruppen kann, bedarf es immer der für ihre Beiträge, die den Mithilfe vieler, wie z. B. der Tag zu einem besonderen Unterstützung der Städt. Erlebnis werden ließen. Betriebe (Bustransport) so- wie dem Team der Familie Ein besonderer Dank gilt Zeiser, die für das leibliche den beiden Musiklehrern Wohl bestens sorgte.

Traktortreffen

Die Rottenmanner Traktor- die Traktorfahrer auf eine freunde rund um Präsident Rundfahrt durch unsere Reinhard Ploder und Man- schöne Stadt geschickt. Wie fred Grießer konnten am 27. schon in den vergangenen Juli bei anfangs strahlendem Jahren wurde bei der an- Sonnenschein an die 150 schließenden Siegerehrung begeisterte Traktorfahrer der größte anwesende Ver- und hunderte Zuschauer am ein, die weiteste Anreise auf Rottenmanner Hauptplatz Achse (240km!) sowie der äl- begrüßen. teste Traktor prämiert. Abendstunden. fern, ohne die eine Veran- Nach der schon traditionel- Die Rottenmanner Trak- staltung in diesem Ausmaß len fachkompetenten Vor- Die vom Tourismusverband torfreunde bedanken sich nicht durchzuführen wäre stellung und Präsentation Rottenmann engagierte Mu- recht herzlich bei allen Teil- und laden gleichzeitig zum der verschiedenartigsten sikgruppe „NiaRosta“ unter- nehmern, Zuschauern, den nächsten Traktortreffen am Traktoren durch Moderator hielten die vielen Zuschauer zahlreichen Sponsoren und letzten Juliwochenende 2020 Manfred Grießer wurden musikalisch noch bis in die den vielen freiwilligen Hel- ein.

28 STADTKURIER ROTTENMANN KULTUR & BRAUCHTUM

Über 1300 begeisterte ABBA-Fans in Rottenmann

Nach einer intensiven Vorbe- Atemberaubende Kostüme terte Besucher. Man darf auf reitung und Planungsphase und detailgetreue ABBA den 27. Juni 2020 gespannt war es am 29. Juni 2019 Choreographien erweck- sein, wenn Organisatorin endlich soweit. Die weltweit ten ein Gefühl wie man es Tanja Waltl ihren nächsten bekannte schwedische ABBA von Aufnahmen jener Zeit Coup präsentieren wird: ein Tribute Band Swede Sen- kennt. Im originären ABBA- Woodstock Festival in Rot- sation gastierte am Haupt- Sound wurde diese Show tenmann mit internationalen platz in Rottenmann für ein zu einem einzigartigen Er- Top Bands und dem Sound einmaliges Open Air Event. lebnis für über 1300 begeis- der 60er & 70er!

Nik P. rockt den Rottenmanner Hauptplatz

Vor beinahe 1.500 Zuse- hatte, begeisterte Nik P. Manfred Grießer, Obmann in diesem Ausmaß nicht hern lieferte der bekann- seine Fans mit allen sei- des Tourismusverbandes, durchgeführt werden könn- te Schlagerstar Nik P. ein nen bekannten Hits, wie bedankte sich in seiner Be- te. Sein weiterer Dank galt fulminantes Open-Air am z.B. „Ein Stern der deinen grüßungsrede bei den Rot- all jenen, die am Zustande- Rottenmanner Hauptplatz. Namen trägt“, „Braunge- tenmanner Gastwirten Fam. kommen dieses Events mit- brannte Haut“ sowie „Glo- Steinmetz, Fam. Huber- gearbeitet haben und der Nachdem zuvor die Cover- ria“ und die Zuseher dank- Kargl, Café Bueno sowie Freiwilligen Feuerwehr Rot- band „Egon 7“ die Stim- ten es ihm mit tosendem Herta´s Cafe, ohne deren tenmann für die Sicherheit mung bestens angeheizt Applaus. Mithilfe eine Veranstaltung während der Veranstaltung.

29 KULTUR & BRAUCHTUM STADTKURIER ROTTENMANN

Traditionelles Weinfest der ÖVP Rottenmann

Im beheizten Zelt wurde Stunden verbracht werden. am Rathausplatz den wid- Am Rathausplatz wurde rigen Wetterbedingungen seitens der Fa. Steinmetz getrotzt und den zahlrei- gegrillt und der weststei- chen Besuchern die Hits rische Weinbauer Stephan der Austro Pop Szene zum Fellner bot das eine oder Besten gegeben. Die Band andere feinschmeckende „Menage à Trois“ sorgte Achterl Wein. mit ihren Songs für beste Stimmung und es wurde Die ÖVP Damen luden zum fleißig mitgesungen. Kaffee mit selbstgemach- ten Kuchen im alten Gast- Am Sonntag wurde zum tra- hof Hofer, der für jeden ditionellen Frühschoppen Besucher mittlerweile ein auch noch Präsente mit den, weiterer Dank gebührt geladen. Die Gruppe „Mi- fixer Bestandteil ist. Der nach Hause nehmen. dem ganzen Organisati- tanaund“ spielte auf und reichhaltig und mit ost- onsteam, denn ohne deren lud die Besucher zum Ver- steirischen Äpfeln gefüllte Alfred Bernhard dankt den Hilfe wäre ein solches Fest weilen ein. Das Wetter hielt Glückshafen war auch ein treuen Weinfest-Besuchern nicht möglich. und so konnten gemütliche Muss und so konnte man für die gemütlichen Stun-

PaltenKlang-Chor meets Orchester

Am Samstag, den 5. Oktober Jovanovic, sowie das Steiri- 2019 um 19 Uhr veranstaltet sche Kammerorchester. der PaltenKlang-Chor unter Verpassen Sie nicht diesen der Leitung von Lukas Hasler stimmungsvollen Abend und ein großes klassisches Kon- sichern Sie sich Karten bei zert in der Rottenmanner allen mitwirkenden Chormit- Stadtpfarrkirche. gliedern oder unter der Mitwirkende sind neben dem Tel.Nr. 0650/7475742. PaltenKlang-Chor die Solis- Vorverkauf: 12 Euro ten Theresa Dax, Sara Setar, Abendkasse: 15 Euro Valentino Blasina und Stefan Wir freuen uns auf Sie!

30 STADTKURIER ROTTENMANN KULTUR & BRAUCHTUM

Krippeneröffnung

Am 08. Dezember lädt das ein Gospelchor aus der Süd- Kulturreferat wieder zur steiermark, wird auch heuer Krippeneröffnung. Traditio- wieder für Stimmung sorgen. nell werden die FreStones als Umrahmt wird die Krippen- Bläserquartett eröffnen, von eröffnung heuer durch Tra- den Kindern der Volksschu- ditionen aus der Region mit le Rottenmann und Bärn- dem Verein Hoamatguat. dorf werden Sie mit weih- Ab 18 Uhr: Krippeneröff- nachtlichen Liedern in eine nung am Rathausplatz vorweihnachtliche Stim- Ab 19 Uhr im GH Hofer die mung versetzt, das mit ei- Gruppe Miteinaund nem Krippenspiel der NMS Wir freuen uns auf Ihr Kom- GENAUER PLAN FOLGT PER POSTWURF gekrönt wird. Gospelysium, men!

,,Hoamat Guat“ - Tradition aus der Region „Hoamat Guat” wird getragen von Menschen aus unserer Region, die sich noch mit alter Tradition und altem Handwerk beschäftigen.

Mehrfach gab es im alten gefilzten Patscherln und einer Gasthof Hofer in Rottenmann Palette sämtlicher Lammpro- schon die Möglichkeit die dukte führt die Ausstellung zu besondere Kunst jener Leu- Honigschmankerln verschie- „Hoamat Guat” setzt die Tradition fort mit einer: te kennenzulernen: Von ge- denster Art, selbst gezogenen drechselten oder mit der Säge Bienenwachskerzen bis hin zu Weihnachtsausstellung bearbeiteten Holzarbeiten typisch alpenländischen Sü- am Sonntag, dem 8. Dezember 2019, über Tischler- und Schmiede- ßigkeiten wie Almraunkerln, im Gasthof Hofer in Rottenmann kunst, Stoffdruck mit handge- Spagatkrapfen sowie den alt- Öffnungszeiten: 10:00 bis 19:00 Uhr! fertigten Modeln, traditionell bewährten roggenen Krapfen.

31 KULTUR & BRAUCHTUM STADTKURIER ROTTENMANN

Stadtkapelle Rottenmann feiert 140-jähriges Bestandsjubiläum Die Stadtkapelle Rottenmann ist aus dem Rottenmanner Vereinsleben bei vielen Veranstaltungen, Festen und Feierlichkeiten nicht wegzudenken. Und das seit 140 Jahren.

Mitglieder- sich die Stadtkapelle noch- versammlung mals sehr herzlich bei Fritz u. Günter für die langjäh- Bei der Mitgliederver- rige Funktionärs- u. Mu- sammlung im Jänner zog sikertätigkeit. Als Musiker sich der langjährige Kassier sind die beiden weiterhin in Fritz Kleemaier nach über der Kapelle aktiv. 32jähriger Tätigkeit zurück. Für sein langjähriges Wir- Manfred Steiner sen., jah- ken und seine Verdienste relang als Obmann-Stell- um den Musikverein ver- vertreter tätig, zog sich lieh man dem scheidenden ebenfalls aus seiner Funk- Kassier das Verdienstkreuz tion zurück. An seine Stelle und moderiert von Gerhard Grillfest in Silber am Band. trat, ebenso einstimmig von Reitmaier unterhielten die den Mitgliedern gewählt, MusikerInnen der Stadt- Ein Fixpunkt im Jahreslauf Als neuer Kassier wurde Hubert Muckenhofer. kapelle die überschaubare der Stadtkapelle ist das Andreas Heschl von den Anzahl an Besuchern mit jährlich im Juni stattfin- Mitgliedern einstimmig Frühlingskonzert musikalischen Köstlichkei- dende Grillfest im Schloss- gewählt. Ebenso wurde ten und netten Anekdoten. garten. Ein wunderschönes Günter Frewein mit einer Alle zwei Jahre, abwech- Ambiente im parkähnlichen ehrenvollen Auszeichnung selnd mit dem Kirchen- Weckruf am Oster- Schlossgarten vor dem Mu- bedacht. Ihm wurde das konzert, veranstaltet die sonntag und 1. Mai sikerheim lädt die Besuche- Ehrenzeichen für 50 Jahre Stadtkapelle wie auch im rInnen zum Verweilen ein. in Gold für seine langjähri- vergangenen April dieses Jährlich rückt die Stadtka- Zünftige Musik, kulinari- ge aktive Tätigkeit als Musi- Jahres ein Frühlingskon- pelle am Ostersonntag (öst- sche Köstlichkeiten und er- ker überreicht. zert. Unter der musikali- liches Gemeindegebiet) und frischende Getränke sorgen schen Leitung von Kapell- am 1. Mai (westl. Gemein- für beste Stimmung bis in An dieser Stelle bedankt meister Prof. Siegi Greimler degebiet) zum Weckruf aus. die späten Abendstunden.

32 STADTKURIER ROTTENMANN KULTUR & BRAUCHTUM

Faschingsbar & Anlass genommen, die Musi- Faschingsumzug kerinnen und Musiker sowie die Marketenderinnen neu Auch eine Faschingsbar wird einzukleiden. Nach den, an jährlich von den Mitgliedern den Festakt anschließenden der Stadtkapelle betrieben. Gastkonzerten der Musik- Außerdem wirkt die Stadtka- kapellen Lassing und Wald pelle aktiv beim Rottenman- am Schoberpass, sorgen die ner Faschingsumzug mit. Damberg Lumpen für beste Unterhaltung und laden zum Festveranstaltung Mitfeiern ein. 140 – Jahre Stadtka- pelle Rottenmann Wunschkonzert ßen Veranstaltungen werden werden. Wir freuen uns sehr von der Stadtkapelle durch- darüber und gratulieren an Zum diesjährigen 140-Jahr- Ebenso jährlich wird von geführt. Unzählige weitere dieser Stelle unseren Jung- Jubiläum der Stadtkapelle der Stadtkapelle das Weih- „Einsätze“ der Kapelle oder musikerinnen und Jungmu- Rottenmann findet am 12. nachts- u. Neujahrswunsch- einer „kleinen Partie“ bei sikern sehr herzlich. Oktober eine Festveran- konzert in Rottenmann und Geburtstagen, Festveranstal- staltung statt. Um 16:00 Uhr Oppenberg organisiert. tungen der Stadtgemeinde, Spiel mit ... treffen am Hauptplatz ei- Auch dieses Konzert hat diversen weitere Anlässen nige Gastkapellen aus den sich zu einem Fixpunkt im bis hin zur musikalischen Die Stadtkapelle Rottenmann Nachbargemeinden ein. Rottenmanner Veranstal- Umrahmung von Trauerfei- ist ein „offener“ Musikverein Anschließend erfolgt ein ge- tungskalender etabliert. Eine ern gehören ebenso zum Tä- und hat rund 35 aktive Mu- meinsamer Marsch ins Volk- schöne Einstimmung in der tigkeitsbereich. sikerInnen. Neue Mitglieder shaus. Einer der Höhepunk- Vorweihnachtszeit. und Musikerinnen/Musiker te dieser Festveranstaltung Auch die Jugend ist sehr aktiv sind herzlich willkommen wird die „offizielle Über- Allgemeines in der Stadtkapelle. So kann – ob jung oder alt. Die Pro- gabe“ der neuen Einklei- jährlich immer wieder zu ben finden donnerstags im dung der Stadtkapelle sein. Aber nicht nur die fix im bestandenen Leistungsprü- Musikerheim statt. Wer ger- Das Jubiläumsjahr wird zum Jahreslauf etablierten gro- fungen und den errungenen ne aktiv in der Stadtkapelle Leistungsabzeichen in Bron- mitspielen möchte ist dazu ze, Silber und Gold gratuliert herzlich eingeladen.

Info: www.stadtkapelle-rottenmann.at Obmann: Klaus Baumschlager Obmann Stellv. Hubert Muckenhofer Kassier: Andreas Heschl Kapellmeister: Prof. Siegfried Greimler Stabführer: Gerold Frewein

33 KULTUR & BRAUCHTUM STADTKURIER ROTTENMANN

Herzlich Willkommen

IM SAUSTALL Theaterrunde Rottenmann - Das Volkshaus Rottenmann wird zum Saustall

Die Theaterrunde Rottenmann spielt das Stück „Lass die Sau raus“ - eine Komödie in 3 Akten von Andreas Wening.

Frida Huber reicht es! Die im- Sohn Maxi hält sich da aber mer neuen Schreckensmel- sehr in Grenzen! dungen bezüglich Skandal- Um des lieben Friedens wil- funden in Nahrungsmitteln len stimmt Frida Norberts lassen sie und ihre Nachba- Idee zu, im alten Stall selbst rinnen Rita und Lotte aktiv eine Sau zu halten, wovon die werden. Unter dem Motto naive Lotte und die militante „Mein Kühlschrank ist kein Rita natürlich nichts wissen INSIDE AFRIKA Ponyhof!“ rufen sie mittels sollen. Als die beiden jedoch 5 Monate und 22.000 km durch Wüste, Busch und Regenwald Flugblätter zum generellen einen Streit zwischen den Live Reportage von Joe Pichler Boykott der regionalen Wurst- Hubers belauschen, nimmt und Fleischtheken auf. Um die das Verhängnis seinen Lauf. Rottenmann Volkshaussaal Nachhaltigkeit ihres Protestes Noch verwirrender wird die Samstag, 11. 01. 2020, 19.30 Uhr zu verstärken, verkünden sie ganze Situation, weil auch allerdings auch in ihren eige- noch Ritas Riesenrammler Kartenvorverkauf: Zweirad Lenz nen Familien, dass von nun Rüdiger vom Hund der Hu- Hauptstraße 24a Rottenmann an lediglich Vegetarisches auf Online Kartenreservierung unter bers scheinbar tot gebissen www.josef-pichler.at den Tisch kommt. Insbeson- wird. Da jeder falsche Schlüs- dere die Begeisterung von se zieht, überschlagen sich die Fridas Ehemann Norbert und Ereignisse …

Vorhang auf heißt es am Fr. 8. und Sa. 9. November 2019 jeweils um 19:30 Uhr sowie am So. 10. Novem- ber 2019 um 16:00 Uhr im Volkshaus Rottenmann.

Die Theaterrunde Rottenmann freut sich auf Ihren Besuch und erwartet Sie mit einem Chaos aus Irrungen und Verwirrungen.

Karten im Vorverkauf in den Rottenmanner Trafiken oder an der Abendkasse erhältlich.

34 VERANSTALTUNGEN STADTKURIER ROTTENMANN

OKTOBER 2. & 3. Oktober, von 15 - 17 Uhr Sa. 12. Oktober Pfarrkanzlei Rottenmann Stadtkapelle Rottenmann Anmeldung zur Firmung 140 Jahre Stadtkapelle Pfarrkanzlei Rottenmann Volkshaus Rottenmann

Fr. 4. Oktober, ab 18 Uhr So. 13. Oktober, 8 - 14 Uhr Gasthaus Kargl ABSV Rottenmann Ripperlessen und Musikantenstammtisch Großtauschtag des ABSV Rottenmann Gasthaus Kargl Schloss Trautenfels

Fr. 4.Oktober, 20 Uhr So. 13. Oktober, 19 Uhr KiZ - Kultur im Zentrum Pfarre Oppenberg Oberkrainer-Abend mit „HammerStoak“ Wallfahrt in Oppenberg Gasthaus Hofer Pfarrkirche Oppenberg

Sa. 5. Oktober, 19 Uhr Sa. 19. Oktober, 19 Uhr Paltenklang Chor Sportverein Rottenmann PaltenKlang-Chor meets Orchester Meisterschaftsspiel gegen Gamlitz Stadtpfarrkirche Rottenmann mit offiziellerEinweihung der neuen Flutlicht- anlage, 90 Jahr-Feier des SVR und Oktoberfest So. 6. Oktober, 19 Uhr Paltenstadion Sportverein Rottenmann Meisterschaftsspiel gegen Bruck/Mur So. 20. Oktober, 8:45 Uhr Paltenstadion Kath. Stadtpfarre Rottenmann Hl. Messe mit den Geburtstagsjubilaren So. 6. Oktober, 19 Uhr Stadtpfarre Rottenmann KiZ - Kultur im Zentrum Die lange Nacht der Museen – Österreichs Sa. 26. Oktober kleinstes „Museum“ im Gasthof Hofer FF Rottenmann Altes Gasthaus Hofer Fitmarsch mit Ziel beim Rüsthaus & Feuerlöscherüberprüfung Sa. 12. Oktober 14 Uhr Entstehungsbrandbekämpfung bis Fr. 1. November Rüsthaus Rottenmann Knödelwochen Alpengasthof Grobbauer So. 27. Oktober, 8:45 Uhr Kath. Stadtpfarre Rottenmann Familiengottesdienst Stadtpfarre Rottenmann

Do. 31. Oktober, 18 Uhr Kath. Stadtpfarre Rottenmann Hl. Messe mit Gedenken an die Gefallenen beider Weltkriege KNÖDELWOCHEN Stadtpfarre Rottenmann 12. Oktober bis 1. November Do. 31. Oktober, 20 Uhr Tischreservierungen unter: 03619 / 213 KiZ - Kultur im Zentrum Ina Regen, Altes Gasthaus Hofer

SPORT FAMILIE KULTUR RELIGION SONSTIGES 35 VERANSTALTUNGEN STADTKURIER ROTTENMANN

Sa. 16. November, 15 Uhr NOVEMBER SPÖ Rottenmann Bockbieranstich – SPÖ Rottenmann Fr. 1. November, 8:45 Uhr Altes Gasthaus Hofer Kath. Stadtpfarre Rottenmann Hl. Messe mit Gräbersegnung Sa. 16. November, 18 Uhr 08:45 Hl. Messe in der Stadtpfarrkirche Rottenmann SV Rottenmann 13:30 Gräbersegnung auf dem Stadtfriedhof Rottenmann 5. Rottenmanner Krampusumzug Stadtpfarrkiche Rottenmann mit Aftershow Party im Volkshaus Rottenmann Fr. 1. November, 10:15 Uhr Pfarre Oppenberg So. 17. November, 8:45 Uhr Hl. Messe mit Gräbersegnung Kath. Stadtpfarre Rottenmann 10:15 Hl. Messe in der Pfarrkirche Oppenberg Hl. Messe mit Elisabethfeier anschl. Gräbersegnung und Gefallenengedenken Stadtpfarrkiche Rottenmann Pfarrkirche Oppenberg So. 17. November, 14 Uhr Sa. 2. November, 8:45 Uhr Pfarre Oppenberg Kath. Stadtpfarre Rottenmann Heilige Messe m. d. Geburtstagsjubilaren, Hl. Messe für alle Verstorbenen des letzten anschl. Elisabethfeier im Pfarrhof Oppenberg Jahres, anschl. Agape im Pfarrheim Pfarrkirche Oppenberg Stadtpfarrkiche Rottenmann Sa. 23. - 24. November 10 - 18 Uhr Sa. 2. November, 10:15 Uhr Wirtschaftsteam Pfarre Oppenberg Adventmarkt, Volkshaus Rottenmann Hl. Messe für alle Verstorbenen des letzten Jahres So. 24. November, 8:45 Uhr Pfarrkirche Oppenberg Kath. Stadtpfarre Rottenmann Hl. Messe mit Vorstellung der Firmkandidaten Fr. 8. - So. 10. November Stadtpfarrkiche Rottenmann Theaterrunde Rottenmann Theaterstück – Lass die Sau raus So. 24. November, 9 Uhr 08. und 09.11. Beginn um 19:30 Uhr Verein Kunsthandwerk Oppenberg 10.11. Beginn um 16 Uhr Oppenberger Adventmarkt Volkshaus Rottenmann Bauernhof/Wirtshaus Schaffer in Oppenberg

Fr. 8. November, 18 Uhr So. 24. November, 10 Uhr Ripperlessen und Musikantenstammtisch Kulturreferat Gasthaus Kargl Volksmusik und Mundart Evangelische Kirche Mo. 11. November, 19:30 Uhr Joe Pichler Sa. 30. November Inside Afrika - Live Reportage von Joe Pichler Gasthaus „Zum Stadtwald“ Volkshaus Rottenmann Mittelalterlicher Adventmarkt Bereich Stocksportanlage GH Stadtwald Di. 12. November, 19 Uhr Stadtpfarre Rottenmann Sa. 30. November, 18 Uhr Vortrag des Katholischen Bildungswerkes: Kath. Stadtpfarre Rottenmann Lachen als „Psychohygiene“ Vorabendmesse mit Segnung der Adventkränze Pfarrheim Rottenmann Stadtpfarrkiche Rottenmann

SPORT FAMILIE KULTUR RELIGION SONSTIGES 36 36 VERANSTALTUNGEN STADTKURIER ROTTENMANN

So. 15. Dezember, 10:15 Uhr DEZEMBER Pfarre Oppenberg Hl. Messe mit Segnung des Räucherwerks So. 1. Dezember Pfarrkirche Oppenberg Gasthaus „Zum Stadtwald“ Mittelalterlicher Adventmarkt So. 15. Dezember, 11 Uhr Bereich Stocksportanlage GH Stadtwald Advent beim Kargl Gasthaus Kargl So. 1. November, 10:15 Uhr Pfarre Oppenberg Fr. 20. Dezember, 6 Uhr Hl. Messe mit Segnung der Adventkränze Kath. Stadtpfarre Rottenmann Pfarrkirche Oppenberg Roratemesse mit den Firmlingen Stadtpfarrkiche Rottenmann So. 1. Dezember, 14 Uhr MV Stadtkapelle Rottenmann Di. 24. Dezember, 16 Uhr Wunschkonzert, Kirchenwirt-Saal Oppenberg Kath. Stadtpfarre Rottenmann Kinderkrippenandacht und Christmette Do. 5. Dezember, 16 Uhr Stadtpfarrkiche Rottenmann Kath. Stadtpfarre Rottenmann Nikolausfeier mit den Familien Di. 24. Dezember, 23 Uhr Stadtpfarrkiche Rottenmann Kath. Stadtpfarre Rottenmann Christmette Fr. 6. Dezember, 16:30 Uhr Stadtpfarrkiche Rottenmann Pfarrheim Rottenmann Anbetungstag der Pfarre Rottenmann Mi. 25. Dezember, 8:45 Uhr Pfarrheim Rottenmann Kath. Stadtpfarre Rottenmann Hl. Messe, Stadtpfarrkiche Rottenmann Fr. 6. Dezember, 14 Uhr Pfarre Oppenberg Do. 26. Dezember, 8:45 Uhr Nikolausfeier mit der Kindergruppe Kath. Stadtpfarre Rottenmann Kindergarten Oppenberg Segnung des Stefaniwassers und Johannesweines Stadtpfarrkiche Rottenmann Fr. 6. Dezember, 18 Uhr Ripperlessen und Musikantenstammtisch Do. 26. Dezember, 10:15 Uhr Gasthaus Kargl Pfarre Oppenberg Hl. Messe in der Pfarrkirche Oppenberg Sa. 7. Dezember, 6 Uhr Pfarrkiche Oppenberg Pfarre Oppenberg Roratemesse in der Pfarrkirche Oppenberg Do. 26. Dezember, 11:30 Uhr Pfarrkirche Oppenberg Kath. Stadtpfarre Rottenmann Tiersegnung vor dem Schattnerhof So. 8. Dezember, 15 Uhr MV Stadtkapelle Rottenmann Di. 31. Dezember, 17 Uhr Weihnachts- u. Neujahrswunschkonzert Kath. Stadtpfarre Rottenmann Volkshaus Rottenmann Jahresschlussgottesdienst Stadtpfarrkiche Rottenmann So. 15. Dezember, 8:45 Uhr Kath. Stadtpfarre Rottenmann Di. 31. Dezember, 18 Uhr Hl. Messe mit Segnung des Räucherwerks Silvesterparty im KiZ Stadtpfarrkirche Rottenmann Gasthaus Hofer

SPORT FAMILIE KULTUR RELIGION SONSTIGES 37 VEREINE, SPORT & FREIZEIT STADTKURIER ROTTENMANN

SPORTVEREIN ROTTENMANN Der Meistermacher ist wieder da! SV R GEGR. 1929

Ende August gab es einen Rottemann nach der Rück- hen, mit wie viel Freude die 20 Firmen haben an der Wechsel auf der Trainer- kehr in die steirische Lan- Jungs wieder an der Arbeit Verlosungen für einen neu- bank des SV fisatec Rot- desliga lief überschaubar. waren. Wir sind froh, dass en Stadionnamen teilge- tenmann. Neven Dujmusic Nach drei Niederlagen und uns Björn in dieser schwie- nommen. Als Sieger ging gab seinen Rücktritt be- einem Remis steht bislang rigen Phase der Saison un- Konrad Wallner, Betreiber kannt. Seither übernimmt nur ein Punkt zu Buche. terstützt. Er hat das vollste der Shell-Tankstelle und interimistisch der Meis- Nun soll Trainer Björn Zim- Vertrauen des gesamten des Spar-Marktes Rotten- tertrainer des Vorjahres, mermann das Ruder her- Vereines und wir sind uns mann hervor. Somit durf- Björn Zimmermann, die umreißen und den Erfolg sicher, dass wir schon bald te er einen neuen Namen sportliche Leitung der Lan- zurück ins Paltenstadion den ersten Sieg einfahren vergeben und unser Sta- desligamannschaft. Der bringen. „Man hat vom ers- werden“, so der sportliche dion heißt nun für ein Jahr Saisonstart des SV fisatec ten Training an schon gese- Leiter Josef Seiser. „GO WELL ARENA“.

Prall gefüllt: Knapp 1.200 Zuseher kamen zu den ersten beiden Heimspielen der neuen Saison (K.K.)

38 STADTKURIER ROTTENMANN VEREINE, SPORT & FREIZEIT

Aktive Jugendarbeit beim SVR

Derzeit werden von den Jugendtrainer 6 Jugend- mannschaften betreut und spielen in der Meister- schaft. Die U15 konnte in der Saison 2018/19 einen tollen Erfolg einfahren und wurde Meister in der Klasse Regional U 15 Enns.

Die Mannschaften werden trainiert von: U7: Stephan Nebel und Alex Dörfler Die Kampfmannschaft II des SV Rottenmann U9: René Kühberger und Roland Schweiger Anfang August fand auch dig, eine Kampfmannschaft jederzeit möglich! Auch U10/U11; Kenan Polat, wieder das über die Region II auf die Beine zu stellen. freiwillige Mitarbeiter zur Sipan Polat hinaus beliebte Fußball- Diese wird von Thomas Unterstützung der Jugend- U 13: Christian Beicht- camp statt und konnte sich Blatt trainiert und spielt in arbeit sind jederzeit herz- buchner, Heinz Dangl über 15 Teilnehmer freuen. der 1. Klasse Enns.In allen lich willkommen. und Petra Forstner Spielgruppen freut man Jugendtormanntrainer: Durch den Aufstieg in die sich über Neuzugänge – Alle Spiele und Termine Michael Majer Landesliga war es notwen- ein Schnuppertraining ist unter www.svr.at

Alles neu für die U 13

Eine große Umstellung kam ßen“ 11 gegen 11 und auf das auf die neue Meisterschaft Raimund & Elisabeth für die heuer auf die U12 des Vor- große Tor! Mit Training, und somit waren 17 von 19 alljährliche tolle Unterstüt- jahres zu. Mit dem Sprung Aufbauspiel und unserem Spielerinnen und Spielern zung unserer Mannschaft. in die U13 geht es nun auf beliebten Trainingslager mit dabei. Wir bedanken Vielen Dank auch an den das große Hauptfeld. Jetzt ging es wieder in die neue uns wieder recht herzlich SV Lassing, wo wir ausge- geht es wie bei den „Gro- Saison. Alle waren hungrig beim Frisiersalon Medosch zeichnet verköstigt wurden.

39 VEREINE, SPORT & FREIZEIT STADTKURIER ROTTENMANN

Frauenfußballmannschaft Rottenmann / Lassing: mit ambitionierten Zielen ins 2.Landesligajahr

Nachdem für die Premie- rensaison ein Platz im ge- sicherten Mittelfeld das erklärte Ziel war und die- ses auch souverän erreicht wurde, haben sich die Spie- lerinnen für die Ende August gestartete Meisterschaft, mit einem Platz unter den besten 4 Teams der Liga ab- zuschließen und das Finale im Frauen-Steirer-Cup zu erreichen, ambitionierte Ziele gesteckt. Derzeit ist Kötz-Haus-Ladies Preding, aufgrund dreier überzeu- und SV Rottenmann sowie die Mannschaft gut am Weg, dem Dritten der letzten Sai- gender Siege nach 4 Run- bei allen Gönnern, Sponso- diese hochgesteckten Ziele son, ein echter Prüfstein den am 3. Tabellenplatz der ren und natürlich den Fans zu erreichen. Durch ein 2:0 wartet. Nach der Auftaktnie- Frauen-Fußballlandesliga. für die Unterstützung und in Peggau gelang der Auf- derlage zu Meisterschafts- Spielerinnen und sportli- hoffen, auch in dieser Saison stieg in die 2. Steirer-Cup- beginn liegt das Team von che Leitung bedanken sich gemeinsam wieder zahlrei- Runde, wo am 2.11. mit den Trainer Marvin Weinberger bei den Vereinen SV Lassing che Erfolge feiern zu dürfen.

60 Jahre Parkclub Rottenmann

23 Tennis-Interessierte Mitglieder mit Familien so- gründeten im Jahr 1959 auf wie Tennisfreunde aus Salz- Initiative von Lutz Winkler burg begrüßen. Er bedankte und Bm. Ing. Walter Spind- sich in seiner Ansprache bei ler den 1. Tennisclub TCR den vielen Helferinnen und in Rottenmann, welcher im Helfern für die immerwäh- Jahr 1976 zum Parkclub Rot- rende Bereitschaft bei klei- tenmann umbenannt wurde. nen Arbeiten mitzuarbeiten. Ein zweiter Platz sowie ein Die am Vortag mit einer Füh- Klubhaus mit einer Veranda rung auf der Burg Strechau mit offenem Kamin wurden begonnenen Feierlichkeiten in den folgenden Jahren er- wurden am nächsten Tag mit Stehend von links: Bandleader Franz Markus und Band- richtet. Bei den Feierlichkei- dem sportlichen Teil fortge- mitglieder der Old Palten River Band Hockend von links:Bgm. Alfred Bernhard, Obmann Wal- ten anlässlich des 60-jähri- setzt. Trotz Unterbrechun- ter Cimzar und Mitglieder des Vereinsvorstandes. gen Vereinsbestandes konnte gen durch Regen stand auch Obmann Walter Cimzar hier das Gesellschaftliche mit wünschte dem Obmann und wünschte gemeinsam mit nicht nur den Bürgermeister Spaß und Freude im Vorder- seinen Mitgliedern noch dem Obmann die Old Palten der Stadt Rottenmann, Alf- grund. Der Bürgermeister weiterhin viele sportliche Riverband zu ihrem 40jähri- red Bernhard, sondern auch gratulierte dem Parkclub und vor allem jedoch gesel- gen Bestehen mit einem ge- Gründungsmitglieder, aktive zu der schönen Anlage und lige Stunden. Er beglück- meinsamen Geschenk.

40 STADTKURIER ROTTENMANN VEREINE, SPORT & FREIZEIT

Rottenmanner Sparkassen Radwandertag 2019

Auch in diesem Jahr ver- von der FF Rottenmann ku- anstaltete das Jugend- und linarisch verwöhnt. Jedes Sportreferat Ende Juni den teilnehmende Kind erhielt traditionellen „Rottenman- beim „Sparkassen Glücks- ner Sparkassen Radwan- rad“ wieder ein kleines dertag. Bei idealen Witte- Geschenk. Als krönenden rungsbedingungen wurden Abschluss wurde unter den die Teilnehmer nach Be- Kindern neben weiteren grüßung durch den Sport- Preisen ein MTB, zur Verfü- referenten von Bgm. Alfred gung gestellt von der Stei- Bernhard auf die Strecke ermärkischen Sparkasse, geschickt. und unter den Erwachse- nen ein E-Bike im Wert von Mit Start am Rathausplatz € 2.999,- mit Unterstützung ging es auf die altbewähr- der Fa. „Der Radldoktor“ te Radstrecke. Entlang des aus Trieben, verlost. Radweges R15 über Bärn- dorf nach Trieben, wo die Das Jugend- & Sportrefe- FF Rottenmann für die La- rat bedankt sich bei allen bestation verantwortlich Sponsoren und Unterstüt- zeichnete, und wieder re- zern der Veranstaltung, und tour Richtung Ziel vor dem freut sich bereits jetzt auf Rüsthaus der FF Rotten- ein Wiedersehen bei den mann. nächsten Veranstaltungen.

Im Anschluss an die Ver- Für das Jugend- & Sport- leihung der Medaillen referat, GR Mag. Klaus Hüt- wurden die Teilnehmer in tenbrenner gemütlicher Atmosphäre

Honigtegl-Turnier in Bärndorf

Bereits zum 7. Mal fand Wohl der Gäste bestens ge- das Honigtegl-Turnier des sorgt und mit der Sieger- Bogensport Paltental in ehrung war der Tag noch Bärndorf statt. Insgesamt lange nicht zu Ende. Wei- folgten 120 Schützen aus ters konnten sich die Teil- Nah und Fern der Einla- nehmer bei einer großen dung um bei Kaiserwetter Sachpreisverlosung über einen abwechslungsreichen viele schöne Preise freuen. Parcours mit einigen Son- Die“Killerbienen“ von Bo- derschüssen im Turnier- gensport Paltental freuen modus zu bewältigen. Wie sich auf ein Wiedersehen immer war für das leibliche im nächsten Jahr!

41 Gegenüberstellung WERBUNG Versicherungsmakler – VersicherungsagentSTADTKURIER ROTTENMANN

Versicherungsmakler Versicherungsagent GEGENÜBERSTELLUNGHandelt im Auftrag des Kunden VERSICHERUNGSMAKLER, Handelt ausschließlich – VERSICHERUNGSAGENT im Auftrag eines vollkommen unabhängig von Versicherungsunternehmens, da VERSICHERUNGSMAKLER VERSICHERUNGSAGENT Versicherungsgesellschaften weisungsgebunden und nicht unabhängig ► Handelt imDer Auftrag Makler des vertritt Kunden das ,vollkommenInteresse des Der Agent► Handelt vertritt ausschließlich das Interesse im Auftrag der eines Versicherungs- unabhängigKunden von Versicherungsgesellschaften. Versicherungsgesellschaftunternehmens, da weisungsgebunden und nicht unabhängig. ► Der MaklerVergleicht vertritt das unabhängig Interesse die des Angebote Kunden. der Ein Vergleich► Der Agent von vertritt Angeboten das Interesse verschiedener der Versicherungsgesellschaft . verschiedenen Versicherungsgesellschaften Versicherungsgesellschaften ist nicht ► Vergleicht unabhängig die Angebote der verschiede- ► Ein Vergleich von Angeboten verschiedener nen Versicherungsgesellschaftenzugunsten des Kunden zugunsten um das beste des Kunden Preis- möglichVersicherungsgesellschaften, da nur für ein Unternehmen ist nicht möglich tätig, da nur für um das besteLeistungs Preis-Leistungs-Verhältnis-Verhältnis zu ermitteln zu ermitteln. ein Unternehmen tätig. Vertragsverhältnis besteht zwischen dem Vertragsverhältnis besteht zwischen dem ► ► VertragsverhältnisKunden und besteht dem Makler zwischen dem KundenVertragsverhältnis und der Versicherungsgesellschaft besteht zwischen dem Kunden. und Kunden und Makler Versicherungsgesellschaft Der dem Makler tritt. Der als Makler Partner tritt des als Kunden auf Der Agentder tritt hier nur als Vermittler. Der Agent auf tritt hier nur als Partner des Kunden auf. Vermittler auf. Der Makler steht rechtlich auf der Seite des Der Agent steht rechtlich auf der Seite der ► Der MaklerKunden steht rechtlich auf der Seite des Kunden. Versiche► Derrungsgesellschaft Agent steht rechtlich auf Seite der Versicherungsgesellschaft.

Tarife für Sauna, Massagen und Solarium

Sauna Einzelkarte € 9,50 10er Block € 58,00 10er Block (AHT-Mitarbeiter) € 43,50

Massagen Vollmassage (1 Stunde) € 30,00 Nackenmassage (15 Minuten) € 11,00 Rückenmassage (30 Minuten) € 20,00

Manuelle Lymphdrainage Kopf/Halsbereich € 15,00 Ganzkörper (1 Stunde) € 30,00

Solarium ca. 10 Minuten € 3,00

Damensauna: Mittwoch und Freitag von 16.00 bis 21.30 Uhr Herrensauna: Dienstag und Donnerstag von 16.00 bis 21.30 Uhr

42 STADTKURIER ROTTENMANN VEREINE, SPORT & FREIZEIT

Freiwillige Feuerwehr Rottenmann Der Atemschutzgeräteträger und seine Ausrüstung

Unsere Einsätze sind auf- selbst verletzt zu werden. geteilt in Technik- und Ebenfalls muss die Schutz- Brandeinsätze. Die Ausrüs- kleidung aber auch bei tung ist jedoch die gleiche. technischen Einsätzen wie Unsere Schutzkleidung ist Unwettereinsätzen oder auch unsere Lebensversi- Verkehrsunfällen bestens cherung, stehen doch die funktionieren. So ein All- Atemschutzgeräteträger rounder hat dann natürlich beim Innenangriff in ei- auch einiges an Gewicht. nem brennenden Gebäude Die Schutzkleidung ist aber und müssen ausreichend nicht das einzige „Schwere“ geschützt werden um nicht bei unseren Einsätzen:

Gegenstand Gewicht in kg

Schutzjacke 2,3

Schutzhose 1,5

Stiefel 3,3

Helm 1,9

Feuerwehrgurt + Handschuhe 2,9

Atemschutzmaske 0,7

Atemschutzgerät 15,8 Hier ein Beispiel von einem Atemschutzgeräteträger, Funkgerät 0,5 wie er in den Einsatz geht. Taschenlampe 0,6

Türöffnungswerkzeug 4,0 Unsere Männer und Frauen men. Trotzdem machen wir der Freiwilligen Feuerwehr dies gerne und sind froh, Wärmebildkamera 1,7 müssen, egal wie schwer sie einer so guten Gemein- Rettungsleine 3,4 selbst sind, diese Ausrüs- schaft anzugehören. tungsgegenstände stem- Gesamt 38,6

43 VEREINE, SPORT & FREIZEIT STADTKURIER ROTTENMANN

Pensionistenverband OG Rottenmann Tagesausflug nach Salzburg

Bei traumhaften Sommerwetter unternahm die Ortsgruppe Rottenmann des Österreichischen Pensionistenverbandes kürzlich einen Tagesaus- flug ins Salzburger Land.

Die Reise, an der 46 Mitglie- Mattsee genannt wird. Als der teilgenommen haben, Abschluss fand noch eine führte mit dem Luxusbus 1-stündige Rundfahrt mit der Ramsauer Verkehrsbe- dem elektrisch betriebenen triebe vorerst in die Stadt Ausflugsschiff „Seenland“ Salzburg, wo die Gruppe auf dem Mattsee statt. Da- über Einladung der Firma bei bot sich der Ort und das „Wenatex“ an einer Pro- Voralpenland aus einem duktpräsentation und Be- besonderen Blickwinkel. triebsbesichtigung teilge- Bei der Rückfahrt entlang Schiffsrundfahrt um den Mattsee nommen hat. Danach ging der Salzkammergut Seen es nach Mattsee – ein Juwel wurde noch eine Pause Paltental. Obmann Peter senden zu den nächsten ge- des Voralpenlandes! Mit ei- beim Gasthaus „Zur Wacht“ Feichtinger bedankte sich planten Aktivitäten im Juli, ner fachkundigen Führung in Strobl eingelegt. Nach beim OG Reiseleiter Johann einer Donauschifffahrt und ging es dann durch das einer ausgiebigen Stärkung Weichbold für den tollen zum Sommerfest ein. „Venedig von Salzburg“, wie ging es wieder zurück ins Ausflug und lud alle Mitrei-

Ausflug an die Donau

Kürzlich unternahm die Ortsgruppe Rotten- mann des Pensionistenverbandes einen Tages- ausflug an die blaue Donau.

Für die 50 Mitreisenden schen Nationalmuseums, ging es vorerst mit dem Bus am Programm. Danach ging der Ramsauer Verkehrsbe- es mit dem Schiff wieder triebe von Rottenmann bis zurück, wobei in Engel- nach Aschach in Oberös- hartszell eine Klosterbe- terreich. Dort ging die Rei- sichtigung mit Führung und segruppe an Bord der MS in Obermühl eine Most- Kaiserin Elisabeth. Nach Verkostung stattfand. Hier dem „Leinen los“ führte die gab es für die Reisegrup- Fahrt auf der Donau entlang pe einen Empfang durch Rottenmanner Pensionisten auf der Donau der bekannten „Schlögener die örtliche Blasmusik. Schlinge“ bis ins nieder- wurde wieder die Fahrt bold für den schönen Ta- bayrische Obernzell. Beim Voller neuer Eindrü- in die Heimat angetreten. gesausflug und freut sich ersten Stopp in Obernzell cke ging es am späteren schon auf den im Sep- stand ein Spaziergang zum Nachmittag wieder zu- Obmann Peter Feichtinger tember stattfindenden prunkvollen Barockschloss rück nach Aschach. Ge- bedankte sich beim Rei- 8-tägigen Herbstausflug Obernzell, Teil des Bayri- stärkt und gut gelaunt sebegleiter Johann Weich- auf die Turracher Höhe.

44 STADTKURIER ROTTENMANN SENIORENZENTRUM

Neuigkeiten im Caritas Pflegewohnhaus Rottenmann

Mit 19. August hat Martina nerInnenvertretung, mit Wir freuen uns, dass wir Sallaberger die Hauslei- Schwerpunkt Überprü- Frau Sallaberger für die ab- tung im Pflegewohnhaus fung von freiheitsbe- wechslungsreiche Aufgabe Rottenmann übernom- schränkenden Maßnah- der Hausleitung gewinnen men. Ihre jahrelange Er- men, ist eine fachliche konnten und wünschen ihr fahrung in der Bewoh- Bereicherung. einen guten Start.

Kürbissuppe kochen

bauchtanz mit karin

Besuch beim rottenmanner kirtag

Einladung familie zefferer Hollersaft machen

45 AMTLICHE MITTEILUNGEN STADTKURIER ROTTENMANN

Jubilare und Veröffentlichungen der Stadt Rottenmann - wir gratulieren!

Die Stadtgemeinde lud alle Geburtstagsjubilare des letz- Bgm. Bernhard gratuliert Aloisia Egger ten Quartals zu einer kleinen Feierstunde bei Kaffee und zum 95. Geburtstag Kuchen ins Gasthaus Steinmetz ein. Bürgermeister Alfred Bernhard und Vertreter der Stadtgemeinde freuten sich über gesellige Stunden und nette Gespräche.

Alfred Unegg mit Schwiegersohn Siegfried Greimler und Bgm. Alfred Bernhard anlässlich seines 90. Geburtstages.

Information Geschätzte Rottenmanner Geburtstagsjubilare! Aufgrund der neuen Datenschutzgrundverordnung ist ein persönlicher Besuch durch Vertreter der Stadt- gemeinde nicht mehr möglich und es werden alle Ju- bilare quartalsmäßig herzlich zu einer Feierstunde eingeladen. So können die zu Ehrenden einen gemüt- lichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen genießen. Ihren 97. Geburtstag feierte Theresia Wimberger. Bgm. Bernhard stellte sich als Gratulant ein. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Alfred Bernhard

Der Stadtgemeinde wurde zur Kenntnis gebracht, dass...

... Birgit Andrea Pichler die Meisterprüfung zur Bäckerin und Konditorin mit Erfolg abgeschlossen hat.

... DI DDr. Michael Fischlschweiger an der TU Claus- thal-Zellerfeld in Deutschland mit 1. Juli 2019 zum Universitätsprofessor ernannt worden ist. Bgm. Bernhard überbrachte Ida Stadler zu ihrem 90iger ein Präsent und herzliche Glückwunsche-

46 STADTKURIER ROTTENMANN AMTLICHE MITTEILUNGEN

Aus dem Standesamt ( Juni - Mitte September 2019) Geboren wurden Jonas Sebastian Fritz Anna Elisabeth Machherndl Lilly Schörkmaier Ali Coban Florian Michael Wimmler Mia Lilly Matlschweiger Mathias Herbert Wassermann Marie Zach Milo Ben Emrah Huber Elena Zoth Mona Elisabeth Ranner Konstantin Zoric Stephan Stock Andrej Pedic Lilly Rose Kummer Vea Isabell Schweiger Gestorben sind Herbert Forstner, 65 Jahre Ernest Mühlbacher, 88 Jahre Richard Fink, 87 Jahre Gertrude Rettenegger, 80 Jahre August Ofner, 83 Jahre Geheiratet haben Katharina Ertl & Rene Tomiak Adela und Sado Manuela Pöltl und Jennifer Deutsch & Marius Klingler aus Wörschach Smajlovic Peter Gutschlhofer Dijana Stojcevic & Mario Berger Christine Farnik & Thomas Hillbrand Ligita Zustere & Richard Kerschbaumer Gabriela Stocker & Gerhard Schweiger Karina Brandstätter & Patrick Zach

Milo Ben Emrah, Sohn von Elena, Tochter von Waltraud Jennifer Deutsch und Marius Klingler Katharina Huber Zoth und Armin Doppelreiter

Marie, Tochter von Karina Konstantin, Sohn von Ra- Andrej, Sohn von Danijel Mona Elisabeth, Tochter von Brandstätter und Patrick Zach denko und Mirjana Zoric und Dejana Pedic Corina und Alfred Ranner

Mia Lilly, Tochter von Lisa Stephan, Sohn von Evelyn Wassermann und Vea Isabell, Tochter von Matlschweiger und Markus Stephanie Stock und Jörg Wohlmuther mit Sohn Sarah Schröfl und Gschaar Matthias Schweiger Mathias Herbert und Tochter Bernhard Schweiger

47 Jetzt Pflanzzeit von blühenden Stiefmütterchen in allen Farben (ab 10 Stück - 1 Sackerl Naturdünger gratis!)

Allerheiligen - gedenkt der Toten!

Schmücken Sie Ihre Gräber mit frischen gefertigten Arrangements und Gebinden aus eigener Erzeugung.

Bei Vorbestellung berücksichtigen wir gerne Ihre Wünsche!

Aus eigener Erzeugung! Für individuelle und fachmännische Beratung und Übernahme der Pflanzarbeiten am Friedhof

Ihre Gärtnerei Peter Schoberegger Bahnhofstraße 284 • 8786 Rottenmann • Tel. 03614 / 24 72