intern

Biathlon: Weltcup in Oberhof Weltcup 2012/2013 – Oberhof/DKB-Ski-Arena: Zahlen und Fakten An 4 Tagen können Sie in Oberhof 6 Biathlon- Entscheidungen verfolgen – wer live mit vor Ort dabei sein will, muss sich jetzt sein Ticket sichern.

Wettkampf: Startzeiten (Änderungen vorbehalten) – Do., 3. 1. 2013: 17.30 Uhr, Staffel Damen – Fr., 4. 1. 2013: 17.30 Uhr, Staffel Herren – Sa., 5. 1. 2013: 14.30 Uhr, Sprint Damen – Sa., 5. 1. 2013: 17.45 Uhr, Sprint Herren – So., 6. 1. 2013: 13.10 Uhr, Verfolgung Damen – So., 6. 1. 2013: 15.35 Uhr, Verfolgung Herren

TICKETS: Kartenvorverkauf Eintrittskarten können in den offiziellen Vorverkaufsstellen in Thüringen und über das Internet erworben werden. Unter der Netzadresse „www.weltup-ober- hof.de“ ist ein Link verfügbar, der einen direkten Kauf und das anschließende Ausdrucken der Tickets am eigenen PC ermöglicht. Da es immer wieder Rückläufer gibt, können auch ursprünglich vergriffene Kar-

Fotos: OK Oberhof, Sascha Bühner OK Oberhof, Fotos: ten wieder verfügbar sein. Der Veranstalter empfiehlt, dass sich Gäste an die offiziellen Vorverkaufsstellen wenden, da von unseriösen Anbietern auch Schwarzmarkt-Tickets angeboten werden. Zudem gibt es Anbieter, die Weltcup- Biathlon in der Tickets überteuert verkaufen. Garantie auf Echtheit der Weltcup-Tickets wird vom Veranstalter nur für Tickets offizieller Vorverkaufsstellen übernommen.

DKB-Ski-Arena TICKETS: Tageskarten Seit Jahrzehnten treffen sich die Besten des Detaillierte Preisinformationen im Netz unter www.weltcup-oberhof.de Biathlon-Sports nach Neujahr in Thüringen. TICKETS: Dauerkarten (TdS 29./30. 12. 12/Biathlon 3.–6. 1. 13) – Sitzplatztribüne (Tour de Ski und Biathlon/6 Tage): 214 Euro m kleinen Wintersportort Oberhof inmitten des Thüringer – Arena (Tour de Ski und Biathlon/6 Tage): 166 Euro Walds wird seit Jahrzehnten Sportgeschichte geschrieben: – Strecke (Tour de Ski und Biathlon/6 Tage): 69 Euro I Seit 22 Jahren versammeln sich dort die besten Biathleten der – Wochenend-Ticket (Tour de Ski und Biathlon/4 Tage): 94 Euro Welt, um bei den internationalen Weltcups einen der begehrten Plätze auf dem Podest zu erkämpfen. Von INTERNET: Netzseiten zur Veranstaltung über bis , von über www.weltcup-oberhof.de, www.biathlonworld.com, www.oberhof.de Ole Einar Bjørndalen bis Nikolai Kruglow – es sind die Großen des internationalen Biathlon-Sports, die ihre Visitenkarte als Sie- ger in Oberhof hinterlassen haben. Sie kamen in den Genuss der Ticketangeboten gibt es einige Neuerungen. Neben dem Birxsteig unnachahmlichen Stimmung am legendären Birxsteig und dem ist ein weiterer Streckenabschnitt für die Zuschauer zugänglich. emotionalen Beifallsgewitter im Hexenkessel der DKB-Ski-Arena. Dort kann von der DKB-Skisporthalle aus der komplette Zielan- stieg eingesehen werden – Videoleinwand inklusive. Am Grenzadler: Zehntausende Biathlon- Für die Tour de Ski und den Biathlon-Weltcup ist ein Kombi- ticket in der höchsten Kategorie sowie das Wochenend-Ticket (4 Fans sorgen für einzigartige Stimmung Tage „Tour de Ski“ und Biathlon) erhältlich. Neu ist auch das erstmals in das Ticket eingebundene offizielle Training der Frau- Wie es im Thüringer Wald Tradition ist, wird nach den sport- enstaffeln. Danach findet die erste Open-Air-Kinovorführung in- lichen Wettkämpfen richtig gefeiert. Dann laden die Gastgeber nerhalb eines Biathlon-Weltcups statt. Gezeigt wird der Biathlon- und Organisatoren die Gäste zur größten und spektakulärsten Dokumentarfilm „Mit den Waffen einer Frau – Gold im Visier“. Wintersportparty Deutschlands, vielleicht sogar Europas, ein. Nach dem Jahreswechsel verwandelt sich das kleine Städtchen zum Mekka des europäischen Wintersports. Biathlon in Oberhof ist einmalig! Und diese Aussage ist mehr als ein Versprechen. „Wir laden Sie herzlich ein, Spitzen- Es gibt viel Neues am Grenzadler: Open-Air-Kino, Kombi- Wintersport vom Feinsten und die tickets, erweiterter Streckenzugang. Das Gesamtprogramm er- größte deutsche Wintersportparty streckt sich entgegen der letzten Jahre zwar nur über vier Wett- in Oberhof mitzuerleben.“ kampftage, dafür gibt es am Samstag und Sonntag jeweils zwei Tagesentscheidungen, so dass es aus sportlicher Sicht bei insge- Christopher Gellert, Organisationschef samt sechs Wettbewerben bleibt. Neben allen altbewährten

88 DSV aktiv