Liebe Gemeinde

Ostern ist das Fest des Jubels. Christ ist erstanden! Der Tod ist überwun- den. Wir haben Grund zur Hoffnung, einer Hoffnung, die weit über uns selbst hinausragt. Alles gut also?

Nein, so einfach ist es nicht. Denn Ostern steht nicht allein da. Ohne Kar- freitag kein Ostern, ohne Tod keine Auferstehung. Die heilige Woche ist keine reine Jubelwoche. Da ist zwar der Jubel der Menge am Palmsonn- tag, doch schon dort hören wir vom Leiden und Sterben Jesu. Die heilige Woche konfrontiert uns mit der Endgültigkeit des Lebens, mit Abschied und Vermächtnis am Gründonnerstag, mit Angst und Einsamkeit, Verrat, Folter, Hohn und Spott und schließlich mit dem Tod am Karfreitag und mit Trauer und Verzweiflung am Karsamstag. Erst dann kann Ostern werden.

Unsere Hoffnung, unser Glaube lebt nicht von einem außergewöhnlichen Ereignis im „luftleeren“ Raum ohne Bezug zum wirklichen Leben. Unser Glaube ereignet sich im Chaos und Trubel des Lebens. Gott geht mit bis zum bitteren Ende. Jesus macht sich nicht aus dem Staub, als es schreck- lich wird. Er durchlebt und durchleidet alles, was Menschen einander an- tun können. Darum ist unsere Hoffnung eine begründete Hoffnung.

Doch dürfen wir uns darauf nicht ausruhen. Wir sind aufgerufen, das Reich Gottes, das schon hier anbricht, sichtbar werden zu lassen, unseren Glau- ben und unsere Hoffnung weiter zu tragen und Ostern immer wieder neu erstrahlen zu lassen, auch und gerade nach persönlichen „Karwochen“.

Und hier noch ein ganz konkreter Lichtblick: Am Weißen Sonntag empfan- gen 22 Kinder in unserer Seelsorgeeinheit zum ersten Mal die heilige Kommunion. Wir haben sie seit Monaten in ihrer Vorbereitung begleitet, freuen uns mit ihnen und wünschen ihnen Gottes Segen für dieses Fest.

Ihnen allen wünschen wir gesegnete Ostertage!

Pfr. Armin Haas Pfr. Stjepan Lukec Andrea Ludwig Alfred Gut Pfarradministrator Kooperator Gemeindeassistentin PGR-Vorsitzender

Gottesdienste

Samstag, 13.04., Kollekte für das Heilige Land Oberbergen 19:00 Eucharistiefeier am Vorabend mit Segnung der Palmen

Schelingen 19:00 Eucharistiefeier am Vorabend mit Segnung der Palmen

Sonntag, 14.04., Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land Burkheim 8:30 Eucharistiefeier mit Segnung der Palmen

Achkarren 10:00 Eucharistiefeier mit Segnung der Palmen

Oberrotweil 10:30 Eucharistiefeier mit Segnung der Palmen

Dienstag, 16.04. Burkheim 19:00 Eucharistiefeier

Oberbergen 19:00 Ökumenisches Vogtsburger Abendlob

Donnerstag, 18.04., Gründonnerstag Achkarren 15:00 Gründonnerstagsfeier für die Erstkommunionkinder

19:00 Betstunde (bis 21:00 Uhr)

Oberbergen 19:00 Feier vom letzten Abendmahl für alle Gemeinden

21:00 Betstunde für Jugendliche

Burkheim 20:30 Betstunde

Oberrotweil 20:30 Nachtwache im Klösterle/Pfarrhaus mit Taizé-Gesängen, Abschluss um 6:00 Uhr mit dem Morgengebet

Schelingen 20:30 Betstunde

Freitag, 19.04., Karfreitag, Fast- und Abstinenztag Schelingen 6:00 Frühschicht in der Kirche 15:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi unter Mitwirkung des Kirchenchores

Oberbergen 7:00 Trauermette

10:00 Kinderkreuzweg

15:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi

Burkheim 10:00 Kinderkreuzweg im Pfarrsaal St. Elisabeth

15:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi

17:00 Jugendkreuzweg

Achkarren 15:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi unter Mitwirkung des Kirchenchores

Oberrotweil 15:00 Feier vom Leiden und Sterben Christi unter Mitwirkung des Kirchenchores

Samstag, 20.04., Karsamstag/Osternacht Oberbergen 7:00 Trauermette

10:30 Dankandacht anlässlich der Feier der Goldenen Hochzeit von Friedrich und Roswitha Schill

Oberrotweil 21:00 Feier der Heiligen Osternacht für alle Gemeinden

Sonntag, 21.04., Ostersonntag, Hochfest der Auferstehung des Herrn Burkheim 7:00 Statio auf dem Friedhof; anschließend Eucharistiefeier in der Kirche Oberbergen 8:30 Hochamt unter Mitwirkung des Kirchenchores

Achkarren 10:00 Hochamt

Schelingen 10:00 Hochamt unter Mitwirkung des Kirchenchores

Montag, 22.04., Ostermontag Achkarren 10:00 Festgottesdienst zum Patrozinium St. Georg; unter Mitwir- kung des Kirchenchores; anschl. Prozession

Oberrotweil 10:00 Eucharistiefeier unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mittwoch, 24.04. Schelingen 19:00 Eucharistiefeier - Monika und Josef Kaltenbach und verstorbene Angehörige der Familien Kaltenbach und Leber; - Heinrich Herr und verstorbene Angehörige; - Hermann Nann und Sophie geb. Immele und Kinder (JTSt)

Freitag, 26.04. Oberrotweil 19:00 Eucharistiefeier - Hermann Wagner (JTSt)

Samstag, 27.04. Oberrotweil 19:00 Eucharistiefeier am Vorabend - Anneliese Wihler geb. Fischer (1. Gedenken); - Reinhold und Franziska Boos, Emil Knöbel und Angehörige, Erich und Hilda Hiss, Albert und Klara Meder, Familie Hauser; - Emil Bercher und Eltern; - Ernst Räpple, Tochter Ursula und verstorbene Angehörige

Sonntag, 28.04., Weißer Sonntag - 2. Sonntag der Osterzeit Burkheim 10:00 Feier der Erstkommunion gemeinsam mit Achkarren

Oberbergen 10:00 Feier der Erstkommunion gemeinsam mit Oberrotweil

Dienstag, 30.04., Hl. Pius V., Papst Burkheim 19:00 Eucharistiefeier

Donnerstag, 02.05., Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer Achkarren 18:00 Maiandacht

Oberbergen 19:00 Eucharistiefeier - Albert, Mathilde und Adelheit Gut und verstorbene Angehörige; - Albert Schätzle und Maria geb. Baumer und alle verstorbenen Ange- hörigen; - Josef und Maria Schupp geb. Baumgartner und Angehörige; - Anton und Anneliese Baumgartner, Ludwig und Klara Baumgartner

Freitag, 03.05., Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel St. Michael 17:00 Dankgottesdienst für die Erstkommunionkinder Diasporaopfer der Erstkommunionkinder

Samstag, 04.05., Hl. Florian, Märtyrer und Gefährten, Märtyrer von Lorch Achkarren 19:00 Eucharistiefeier am Vorabend, gestaltet als Perlengottes- dienst im Rahmen der Firmvorbereitung - Rita Schmitt (2. Gedenken) und Ehemann Josef Schmitt und verstorbene Angehörige

Sonntag, 05.05., 3. Sonntag der Osterzeit Burkheim 8:30 Eucharistiefeier

Schelingen 10:00 Festgottesdienst zum Patrozinium St. Gangolf unter Mit- wirkung des Kirchenchores; anschl. Prozession

18:00 Maiandacht zum Patrozinium

Achkarren 18:00 Maiandacht

Oberrotweil 18:00 Maiandacht unter Mitwirkung des Kirchenchores

Oberbergen 19:00 Maiandacht

Aus den Gemeinden

St. Georg Achkarren

Patrozinium St. Georg Am Ostermontag, 22.04., 10.00 Uhr, feiert die Pfarrgemeinde das Patrozi- nium ihres Kirchenpatrons St. Georg. Der festliche Gottesdienst mit an- schließender Prozession wird vom Kirchenchor mitgestaltet. Zur Auffüh- rung kommt die Missa Civilis in B-Dur von Johann Valentin Rathgeber mit Orgel- und Violinbegleitung.

Altenwerksnachmittag Am Donnerstag, 25.04., treffen wir uns zum gemütlichen Nachmittag in der „Krone“. Beginn ist um 14.00 Uhr. Herzliche Einladung der Altenrat

St. Pankratius Burkheim Wir möchten an unseren Ausflug am Donnerstag, 16.05. erinnern. Abfahrt ist um 9.30 Uhr an der Schwendihalle. Wir wünschen allen jetzt schon ei- nen schönen und erlebnisreichen Tag. Das Vorstandsteam

St. Mauritius Oberbergen

Generalversammlung des Kinder- und Krankenpflegeverein St. Elisa- beth Oberbergen e.V. Am Donnerstag, 02.05. um 19.30 Uhr, findet die Generalversammlung des Kinder- und Krankenpflegevereins Oberbergen statt. Nach dem Gottes- dienst treffen wir uns im Pfarrhaus in Oberbergen zur Generalversamm- lung. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind dazu herzlich eingeladen. Cilli Schätzle-Ipser

Ergebnis der Umfrage zu ergänzendem Donnerstagsangebot Liebe Gemeindemitglieder, zunächst einmal bedanken wir uns sehr herz- lich für Ihre Unterstützung und Ihre Offenheit! Aus den zahlreichen, leb- haften Gesprächen mit Ihnen ergibt sich zusammengefasst Folgendes: Ins- gesamt wurden 51 Personen befragt. Davon bezeichnen 40 Personen das aktuelle Angebot an Donnerstagsgottesdiensten (Eucharistiefeier alle 14 Tage) als ausreichend und sprechen sich gegen ein zusätzliches Angebot aus. Nach eingehender Beratung entsprechen das Gemeindeteam und der Liturgiekreis Oberbergen dieser Meinungsäußerung aus der Gemein- de. Das heißt, wir werden kein ergänzendes Gottesdienstangebot an Donnerstagen machen. Besondere Angebote im Kirchenjahr wie z.B. Mai- andachten werden wir künftig jedoch auf die freien Donnerstage legen. Der Termin für das ökumenische Vogtsburger Abendlob bleibt unverän- dert der Dienstagabend. Die detaillierte Auswertung der Umfrage hängt in der Kirche in Oberbergen bis Ende April zur Ansicht aus. Mit herzli- chen Grüßen, Ihr Gemeindeteam Oberbergen mit Liturgiekreis

St. Johannes B. Oberrotweil

Kirchenchor – Mitgestaltung im Gottesdienst am Ostermontag Am Ostermontag, 10.00 Uhr, singt der Kirchenchor die „Missa Sancti Nicolai“ in G-Dur von Joseph Haydn (1732 – 1809) für Soli, Chor und Or- chester.

Förderverein St. Michal e.V. Am 11.05.2019 um 18.00 Uhr feiern wir 500 Jahre Altar Meister H.L. St. Michael, Niederrotweil. PD Dr. Sebastian Bock hält den Festvortrag; anschließend Stehempfang im Gasthaus „Zum Kaiserstuhl“. Eintritt frei, Spenden willkommen. Herzliche Einladung, Franz Wintermantel

Konradsblatt – Zusteller(innen) gesucht Für die wöchentliche Verteilung des Konradsblattes, Wochenzeitung für das Erzbistum , werden in der Pfarrgemeinde St. Johannes B. in Oberrotweil Zusteller(innen) gesucht. Ideal ist diese Aufgabe für Schülerinnen und Schüler. Weitere Informationen erhalten Sie gerne unter Tel. 0721/9545-232 oder per Mail: [email protected]

St. Gangolf Schelingen

Frühschicht Am Karfreitag, 19.04. findet um 6.00 Uhr in der Schelinger Kirche eine Frühschicht statt. Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Frühstück. Bitte Isomatte, Decke/Schlafsack mitbringen.

Patrozinium St. Gangolf Die Pfarrgemeinde Schelingen feiert am Sonntag, 05.05. das Patrozinium Ihres Kirchenpatrons St. Gangolf. Der Festgottesdienst mit anschließender Prozession beginnt um 10.00 Uhr. Es wird vom Kirchenchor mitgestaltet. Danach sind Sie herzlich zu einem Umtrunk auf den Kirchplatz eingela- den. Der Erlös kommt der Kirchenrenovation zu Gute. Wir freuen uns auf Sie. Gemeindeteam Schelingen

Bücherausgabe im Pfarrsaal Die Bücherei ist dienstags vom 17.00 – 18.30 Uhr geöffnet (außer in den Schulferien).

Allgemeines

Gottesdienste am Abend

Achkarren Dienstag 16.04. 18.00 Uhr Rosenkranzandacht Oberbergen Donnerstag 16.04. 19.00 Uhr Ökumen. Vogtsburger Abendlob Oberrotweil Sonntags 18.30 Uhr Rosenkranzandacht Dienstags 18.30 Uhr Rosenkranzandacht Vor Abendmessen Rosenkranzandacht Sonntag 28.04. 18.00 Uhr Kreuzwegandacht bei St. Pantaleon Schelingen Mittwochs, vor Abendmessen Rosenkranzandacht

Maiandachten

Achkarren Dienstag 02.05. 18.00 Uhr Sonntag 05.05. 18.00 Uhr Oberbergen Sonntag 05.05. 19.00 Uhr Donnerstag 09.05. 19.00 Uhr gestaltet von den Landfrauen Sonntag 12.05. 19.00 Uhr Sonntag 19.05. 19.00 Uhr Donnerstag 23.05. 19.00 Uhr Sonntag 26.05. 19.00 Uhr Oberrotweil Sonntag 05.05. 19.00 Uhr unter Mitwirkung des Kirchenchores Sonntag 19.05. 19.00 Uhr Mittwoch 22.05. 19.00 Uhr gestaltet von den Landfrauen Schelingen Sonntag 05.05. 18.00 Uhr zum Patrozinium

Krankenkommunion Die monatliche Krankenkommunion ist durch die Pfarrer und Kommuni- onhelferInnen möglich. Wer schon auf der Liste steht, wird zum Termin vorab angerufen. Wenn Sie neu dazukommen möchten, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 283.

Unsere Verstorbenen 16.03., Rita Theresia Schmitt geb. Wilhelm, Achkarren, 92 Jahre 27.03., Elisabetha Geppert geb. Geppert, Achkarren, 95 Jahre 28.03., Anneliese Wihler geb. Fischer, Niederrotweil, 87 Jahre

Erstkommunion – „Ich bin der Weinstock – Ihr seid die Reben“

Gründonnerstagsfeier Achkarren: Donnerstag 18.04. 15.00 Uhr

Kinderkreuzweg Burkheim: Karfreitag 19.04. 10.00 Uhr, Pfarrsaal St. Elisabeth Oberbergen: Karfreitag 19.04. 10.00 Uhr in der Kirche

Dankgottesdienst nach der Erstkommunion St. Michael: Freitag 03.05. 17.00 Uhr

Firmung

Oberbergen: Gründonnerstag 18.04. 21.00 Uhr Betstunde Burkheim: Karfreitag 19.04. 17.00 Uhr Jugendkreuzweg Oberrotweil: Karsamstag 20.04. 21.00 Uhr Feier der Osternacht Achkarren: Samstag 04.05. 19.00 Uhr Perlengottesdienst

Familienpastoralteam

Kinderkreuzweg Burkheim: Karfreitag: 19.04. 10.00Uhr Pfarrsaal St. Elisabeth Oberbergen: Karfreitag 19.04. 10.00 Uhr in der Kirche

Vogtsburger Leiterrunde (Voleiru)

„Ans Licht“ – Jugendkreuzweg Unter dem Motto „ans Licht“ gestaltet die Vogtsburger Leiterrunde den etwas anderen Ökumenischen Kreuzweg der Jugend am Karfreitag, 19.04., 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Pankratius Burkheim. Mit eindrucksvollen Bildern von Ben Willikens begleiten wir den Leidensweg Jesu, beten ge- meinsam und gehen der Frage nach, wo dieser Weg in unserem Leben aufscheint, Spuren hinterlässt und zum Handeln drängt. Eingeladen sind nicht nur Jugendliche, sondern alle, die den Kreuzweg neu entdecken oder einmal mit anderen Augen sehen wollen.

Caritasausschuss der Seelsorgeeinheit

Danke den SpenderInnen für die Fasten-Aktion 2019 „Fasten und Le- bensmittel teilen – Einfach leben – vielfach geben!“ Wir vom Caritasausschuss der Seelsorgeeinheit Vogtsburg, die evangeli- schen Kirchengemeinden Bischoffingen und Bickensohl und Frau Birgit Trapp vom Caritassozialdienst , haben die vielen Sachspenden an die Hilfsbedürftigen in unserer Seelsorgeeinheit verteilt. Sie wurden mit Freude und Dankbarkeit entgegen genommen. Es war eine gute und ge- lungene Aktion, die es wieder ermöglichte Hilfsbedürftigen ihre persönli- che Not für kurze Zeit verdrängen zu helfen, um somit ein schönes und freudiges Osterfest erleben zu können. Dazu haben Sie, liebe SpenderIn- nen, wesentlich beigetragen. Nochmals recht herzlichen Dank. Für den Caritasausschuss, Erhard Kühn

Ökumenische Taizé-Lichter-Feier - Vorankündigung

Einladung zur Ökumenischen Taizé-Lichter-Feier am Sonntag, 12.05.2019 um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Bischoffingen Familienpastoralteam Seelsorgeeinheit Vogtsburg mit den ev. Gemeinden Bicken- sohl und Bischoffingen Gebetsanliegen und Fürbitten für die Taizé-Lichter-Feiern: Gebete oder Fürbitten für das ökumenische Taizé-Gebet können -anonym oder mit Namen- direkt an die Mailadresse taize_fuerbitte@deine-spuren- im-sand.de oder öffentlich auf der Website www.deine-spuren-im-sand.de (Kummer- und Gebets-Box) gesendet werden. Diese werden in der Stille oder als Fürbitte gemeinsam bedacht und gebetet.

Spenden für den Maialtar

Der Maialtar wird im Mai zur Ehre der Gottesmutter besonders ge- schmückt. Dazu freuen wir uns über Geld- und Blumenspenden. Diese nehmen entgegen: Achkarren: Frau Marlies Lavori Burkheim: Frau Renate Jäger Oberbergen: Martina und Alfred Gut Oberrotweil: Frau Ella Grab und Frau Brigitte Grimm Schelingen: Frau Rosina Kaltenbach

Wir bedanken uns schon im Voraus recht herzlich für Ihre Unterstützung.

Jubiläen in der SE Vogtsburg Folgender Mitarbeiterin möchten wir ganz herzlich für ihre langjährige Mitarbeit danken: Frau Beate Höfflin am 17.03. für 25-jährige Tätigkeit als Erzieherin in unse- ren Kindergärten.

Päpstliches Werk für geistliche Berufe

Wallfahrt im Anliegen der geistlichen Berufe – 22. Mai 2019 Die ganztägige Wallfahrt der Gebetsinitiative für geistliche Berufe (PWB) des Dekanates Breisach-Neuenburg führt in diesem Jahr zum Kloster Hei- ligenbronn bei Schramberg. Dort werden wir u.a. die Ausstellung „Leben Jesu“ des peruanischen Künstlers Raul Castro anschauen. Pfr. i.R. Winfried Wehrle, Bad Bellingen, begleitet die Wallfahrt. Die Fahrt erfolgt mit dem Bus. Abfahrtszeit und Zustiegsort werden nach Anmeldeschluss mitgeteilt. Anmeldung bitte bei E. Gut (1060), I. Isele (9477899), R. Probst (517), E. Schneider (542), M. Schott (6424) Text oder direkt bei Frau Neg- rusch, Breisach, Telefon: 07667 / 78 42 oder bei Frau Gollrad, Heitersheim, Telefon: 07634 /55 19 03. Anmeldeschluss ist der 15. Mai 2019. Es wird um pünktliche und verbindliche Anmeldung gebeten.

Kirchliche Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg

Gesprächskreis für pflegende Angehörige Mittwoch, 24. April, 19.00 - 21.00 Uhr. Verbindliche Anmeldung bis dienstags 12.00 Uhr. Der Gesprächskreis findet ab 3 Teilnehmern statt. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Kostenbe- teiligung 5,00 Euro pro Abend. Ort: Kirchliche Sozialstation Kaiserstuhl- Tuniberg e.V., Freiburger Str. 6, 79206 Breisach, Tel. 07667/90588-0.

Gottesdienste im ZDF Sonntag, 28.04., 9.30 Uhr, Mariä Geburt Kärnten (ZDF/ORF)

Aus dem Dekanat und der Erzdiözese

Segensfeier für Schwangerer Segensfeier für Schwangere und für alle, die ein Kind erwarten: Dienstag, 07.05. um 19.00 Uhr in Breisach, Martin-Bucer-Kirche, Zeppelinstr. 7, 79206 Breisach (Ansprechpartnerin Uschi Wochner).

Angebote im Bildungshaus Kloster St. Ulrich

Lieder-Tankstelle in St. Ulrich

Wochenende für Interessierte an Neuen geistlichen Liedern Sie singen gerne NGL? Egal in der Badewanne, im Chor, in der Kirchen- band oder als Chorleitung – an diesem Wochenende bekommen Sie NGL- satt! Der Liedermacher Norbert M. Becker (bekannt unter anderem durch den Rom-Wallfahrts-Hit „Lasst uns ziehn zu den Quellen des Lebens“ von 2010) wird mit uns viele neue Lieder singen. So kommen Sie mit jeder Menge Anregungen und Ohrwürmern nach Hause. Wann: 17.-19. Mai 2019 Wo: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Wer: P. Norbert M. Becker MSC, Daniel Dombrowsky Info und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, 79283 , Tel. 07602/9101-0, www.bildungshaus-kloster-st- ulrich.de, [email protected]

Leben ist mehr!

Bildungsfreizeit für Familien in St. Ulrich Unsere Familienfreizeit bietet eine Unterbrechung im Alltag. Auf Sie war- ten abwechselnd Angebote speziell für die Erwachsenen, für die Kinder aber auch für die ganze Familie. So werden wir, drinnen wie draußen, mit der richtigen Mischung aus Kreativität und Theorie das Leben mit Leben füllen. Wann: 8.-14. Juni 2019 Wo: Bildungshaus Kloster St. Ulrich Wer: Katharina Müller, Jennifer Sühr Info und Anmeldung: Bildungshaus Kloster St. Ulrich, 79283 Bollschweil, Tel. 07602/9101-0, www.bildungshaus-kloster-st- ulrich.de, [email protected]

KAB Freiburg

Familienwochenende „Frühling lässt sein blaues Band“…im Ferienhaus Falkau vom 17. – 19.05.2019. Es ist Mai, der Wonnemonat, endlich Frühling – da wollen wir uns an die- sem Wochenende mit dem Thema kreativ auseinandersetzen und die Na- tur erleben. Wir werden singen, basteln, spielen, Gedichte und Geschich-

ten zum Frühling hören und lesen, abends am Lagerfeuer sitzen und gril- len, Zeit füreinander haben und gemeinsam Gottesdienst feiern. Anmeldung bitte über das Diözesanbüro der KAB Freiburg, Postfach 449, 79004 Freiburg, Tel. 0761/5144 227, [email protected]. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Aufruf zur Solidarität mit den Christen im Heiligen Land (Palmsonn- tagskollekte 2019)

Liebe Schwestern und Brüder,

Jahr um Jahr verlassen orientalische Christen in großer Zahl ihre ange- stammte Heimat. Nicht zuletzt die Entwicklung in Israel und Palästina erfüllt uns mit großer Sorge. Viele arabische Christen sehen ihre einzige Zukunftsperspektive in der Auswanderung. Schon jetzt ist ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung auf weniger als zwei Prozent gesunken.

Um den Christen im Heiligen Land ein Leben in Würde zu ermöglichen, sind wir zu tätiger Solidarität aufgerufen. Unsere Anteilnahme und Hilfe macht ihnen Mut, in der Ursprungsregion unseres Glaubens trotz schwie- riger Lebensbedingungen vom Evangelium Zeugnis zu geben. Ohne sie, die „lebendigen Steine“ der christlichen Gemeinden, würde das Christen- tum im Heiligen Land nur noch musealen Charakter haben.

Ihr Gebet, liebe Schwestern und Brüder, und die Palmsonntagskollekte sind für das katholische Engagement in dieser Region unverzichtbar. So bitten wir Sie um ihre großzügige Spende zur Unterstützung der Christen im Heiligen Land.

Auch ermutigen wir Sie zu Pilgerreisen in das Heilige Land, bei denen eine persönliche Begegnung mit den christlichen Gemeinden stattfinden kann.

Für all ihr Engagement sagen wir Ihnen unseren herzlichen Dank.

Für das Erzbistum Freiburg, Erzbischof Stephan Burger

Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Das nächste Pfarrblatt erscheint für den Zeitraum vom 04.05. – 26.05.2019. Beiträge können telefonisch oder schriftlich bis Sonntag, 28.04.2019 einge- reicht werden.

Pastoralverantwortliche Pfarradministrator: Pfarrer Armin Haas, Bahnhofstr. 1, 79235 Vogtsburg-Oberrotweil, Tel. 07662/283, [email protected]; Kooperator: Pfarrer Stjepan Lukec; Gemeindeassistentin: Andrea Ludwig, Bahnhofstr. 1, 79235 Vogtsburg-Oberrotweil, andrea.ludwig@seelsorgeeinheit- vogtsburg.de Tel. 07662/9498419 PGR-Vorsitzender: Alfred Gut, Kirchstr. 16, 79235 Vogtsburg- Oberbergen, Tel. 07662/6946

Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist am Gründonnerstag, 18.04. vormittags geöffnet, nach- mittags ist geschlossen. In dringenden Fällen hinterlassen Sie bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

Pfarrbüro Sekretärinnen: Kordula Rauch, Sabine Weisel; Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch u. Frei- tag 9.00 – 12.00 Uhr, Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr; Kontakt: Bahnhofstr. 1, 79235 Vogtsburg- Oberrotweil, Tel. 07662/283, Fax 80146, [email protected], Web www.seelsorgeeinheit-vogtsburg.de

Bankverbindungen Kreditinstitut: Raiffeisenbank Kaiserstuhl, BIC: GENODE61VOK, Röm.-kath. Kirchengemeinde Vogtsburg, IBAN-Nr.: St. Georg Achkarren: DE16 6806 3479 0024 1093 05, St. Pankratius Burkheim: DE55 6806 3479 0026 6113 00, St. Mauritius Oberbergen: DE42 6806 3479 0022 0501 09, St. Johannes Oberrotweil: DE28 6806 3479 0021 2246 00, St. Gangolf Schelingen: DE33 6806 3479 0023 9279 00. Bitte geben Sie immer einen Verwendungszweck an!

Unsere kirchliche Sozialstation Benötigen Sie Krankenpflege? Wir sind Träger einer eigenen kirchlichen Sozialstation. Bitte unterstüt- zen sie uns und wenden sich bitte an: Kirchliche Sozialstation Kaiserstuhl-Tuniberg e.V., Freiburger Straße 6, 79206 Breisach, Tel. 07667/905880, Fax 07667/9058830.

Unsere Dorfhelferinnenstation Familienpflege im ländlichen Raum, Hilfe und Unterstützung gibt es durch das Dorfhelferinnenwerk Sölden e.V. Ansprechpartnerin ist Frau Marion Immele, Tel. 07662/812-43 (AB)

Unser Caritasausschuss der Seelsorgeeinheit Vogtsburg Für Hilfe und Unterstützung gibt es Ansprechpartner in den einzelnen Gemeinden. Achkarren: Ro- semarie Maske, 2. Vorsitzende, Tel. 325; Burkheim: Erhard Kühn, 1. Vorsitzender, Tel. 6505; Renate Jäger, Tel. 6844; Oberbergen: Cilly Ipser, Tel. 584; Ursula Geppert, Tel. 1834; Oberrotweil: Peter Galli, Tel. 935563; Schelingen: Bianca Leber, Tel. 947422; Birgit Trapp, Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V., Tel. 0761/8965-449, [email protected]

Unsere Kommunionkinder 2019

Achkarren, Bischoffingen, Burkheim Erstkommunion am 28.04. in Burkheim

Oberbergen, Oberrotweil Erstkommunion am 28.04. in Oberbergen

Achkarren Burkheim Bischoffingen

Philine Egle Maria Blum Johanna Hakes Philipp Meyer Julien Düringer Alexander Schmidlin Mathilda Fleig Olympia Trefz Fiona Trogus Sophie Wangler Felicia Schreiber

Oberbergen Oberrotweil

Marlene Gut Orlando Dägele Sophie Schneider Felix Hüppe Lisa Schüssele Giulia Mastrocola Carlo Langenbacher Amelie Mounivong Benedikt Poitz Leonie Schmitt Leon Schnell

Herzlichen Dank an die Katechetinnen für die Vorbereitung und Beglei- tung unserer Erstkommunionkinder. Wir wünschen den Erstkommunionkindern mit ihren Familien ein frohes Fest.

Arbeitsstelle für Jugendseelsorge der deutschen Bischofskonferenz u.a. 2018

Ökumenischer Kreuzweg der Jugend, Karfreitag, 19.04.2019, 17.00 Uhr, Pfarrkirche St. Pankratius Burkheim

______