www.der-kelheimer.de KELHEIMER DER 3. Jahrgang | Juni 2018 „Das ist höchst besorgniserregend“ „Hände weg! Wir retten Euch“: Versammlung von Rettungskräften auf dem Ludwigsplatz – Solidaritätsappelle

Beleidigen, behindern, bespu- sich ein paar mehr einfin- cken. Sich am Leid anderer er- den“, sagte Landrat Martin götzen. Tätliches Angreifen. All Neumeyer, der im Vorfeld dies sind Vergehen, die sich in dazu aufgerufen hatte, So- Notsituationen immer mehr häu- lidarität mit ehrenamtli- fen. „Das ist eine gesellschaftliche chen Rettungskräften und Entwicklung, die höchst besorg- Polizei zu bekunden. Und niserregend ist!“ Stephan Mayer, Diana Kern, Ehefrau eines Parlamentarischer Staatssekretär Polizeibeamten aus Leng- im Bundesinnenministerium, feld, sagte zum KELHEI- war aus Berlin nach ge- MER: „Traurig, ich dachte, reist, um vor fast 500 Rettungs- der ganze Platz würde voll kräften (u. a. von BRK, THV, werden.“ Bergwacht und Wasserwacht) und Polizeibeamten zu sprechen. Lesen Sie weiter auf Seite 2 Am Ludwigsplatz fand auf Initi- ative des Landratsamtes die So- lidaritätsveranstaltung „Hände weg! Wir retten Euch“ statt. Nur wenige Bürger waren gekom- men. „Ich hatte mir erhofft, dass Polizeidirektor Manfred Gigler spricht vor den Rettungsdiensten. Foto: Landratsamt/Dörner

Gardinen • Plissee Heimtextilien Betten • Bettwäsche Polsterei • Markisen Matratzen • Lattenrost Ab sofort Ihr neuer Ansprechpartner Bettenreinigung Lamellenreinigung Bilder-Rahmungen Sonnenschutz Leihgerät für Teppich- und Polsterreinigung www.der-kelheimer.de [email protected] Rottenburger Straße 7–11 • 84085 Fon 09452 / 94 11 04 • Fax 09452 / 94 11 05 Mobil 0171 / 3 82 73 10 Hutackerweg 3 · 93080 Pentling www.roehrl-huber.de • [email protected] Tel. 09405 9524 - 0 · www.reidl-medienhaus.de

■ Schlüsselfertiges Bauen ■ Erd- und Abbrucharbeiten ■ Schwimmbad- und Poolbau ■ Rohbau- und Umbauarbeiten ■ Garten- und Pflasterbau ■ Kanalbau- und sanierung

Bahnhofstraße 10 | 93077 | Tel: 09405/941035 | [email protected] | eichenseher-bau.de 2 Anerkennung für die Helden des Alltags Polizeidirektor Gigler: Wer Rettungskräfte behindert, zahlt hohe Geldbuße

Fortsetzung von Seite 1 Polizeipräsidium Niederbayern, Einsatzkräfte behindern (240 Gigler: „Das ist wirklich bemer- Martin Neumeyer wandte sich forderte „mehr Respekt, mehr bis 280 Euro). Die „spektakuläre kenswert!“ Und Staatssekretär an die Ehrenamtlichen: „Sie sind Rücksicht.“ Idee“ einer aufblasbaren Sicht- Stephan Mayer wünschte sich, Helden des Alltags, Ihre Arbeit ist Inzwischen gebe es hohe Geldbu- blende sei von der Kelheimer „dass diese Sichtschutzwand weit unbezahlbar!“ Und Manfred Gig- ßen für jene, die keine Rettungs- Ortsfeuerwehr gekommen und über die Landesgrenzen hinaus ler, Leitender Polizeidirektor im gasse bilden (200 Euro) oder die auch umgesetzt worden, sagte Beachtung findet.“ BvS

Auch Staatssekretär Stephan Mayer Mayer bezeichnete die ehrenamt- Niklas (7) und Luna-Marie Lösch (4), Sprach von hohen Geldbußen für Gaffer und erklärte sich mit den Einsatzkräften lichen Retter als „ganz besondere Kinder des Riedenburger Bürgermeis- Behinderer: Manfred Gigler, Polizeidirektor im solidarisch und unterschrieb. Menschen“. Er kam eigens aus Berlin. ters, waren ebenfalls dabei. Polizeipräsidium Niederbayern. Fotos: BvS

Kreisbrandrat Nikolaus Höfler Diana Kern aus Lengfeld trug sich aus schilderte den hohen persönlichen Solidarität in die Unterschriftenliste ein. Einsatz der Retter.

Seit LEIDENSCHAFT über 50 fürs HANDWERK JAHREN! Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung! UNSER Otoplastik nach Maß - für den TIPP: perfekten Sitz und optimalen Hörerfolg. Wir beraten Sie gern!

Ludwigsplatz 4 93309 Kelheim www.ott-hoeren.de Tel.: 0 94 41 / 31 31 Ihre Hörexperten in der Innenstadt

www.der-kelheimer.de I

die Eigenschaften verschiedener Männer in die Pflege! Matratzenarten (z.B. der Vaku- ummatratze). Boys’ Day in der Goldberg-Klinik: Schüler erlebten einen spannenden Tag Im zweiten Pflege-Workshop wurden verschiedene Ver- Kelheim. Eine Karriere in der bandsarten und -techniken, Blut- Pflege streben nur wenige Män- druck- und Pulsmessung sowie ner an. Pflegeberufe werden von Techniken des sterilen Arbeitens vielen immer noch als typische gezeigt. Frauenberufe wahrgenommen. Besonders gut kam der dritte Warum eigentlich? Konkret Workshop „OP“ an: Anhand einer nachgefragt kann kaum jemand Puppe konnten die „Nachwuch- stichhaltige Gründe dafür nen- spflegekräfte“ eine Gallenblase- nen. Aufklärung über die viel- nentfernung durchführen. Die fältigen Möglichkeiten und An- Gallenblase wurde durch einen forderungen des Berufsfeldes ist mit Steinen gefüllten Luftballon daher dringend notwendig, um simuliert. Der Ballon wurde abge- die Attraktivität dieses Berufes saugt und die Steine aus dem Bal- wieder mehr in den Vordergrund lon geborgen. Teamwork wurde zu stellen. Ziel ist ein ausgegli- dabei großgeschrieben. So konnte cheneres Geschlechterverhältnis jeder im Wechsel in verschiede- in der Krankenpflege. Denn die ne Rollen schlüpfen: einer ins- Betreuung der Patienten und das trumentierte (Berufsbild OTA), kollegiale Miteinander funkti- einer assistierte und übernahm oniert in gemischten Teams am die Kameraführung und einer besten. Diese drei Schüler verbanden sich gegenseitig. Foto Goldberg-Klinik „operierte“. Der jährlich an der Goldberg-Kli- Zum Abschluss zeigte Chefarzt nik stattfindende Boys’ Day bietet Um einen Überblick über die Ab- und das Labor? Danach ging es Dr. Reng den Schülern in ei- Jungs im Alter zwischen 12 und läufe in einer Klinik zu bekom- in Kleingruppen weiter, die ro- nem Reanimationstraining eine 16 Jahren die Möglichkeit, einen men, gab es nach der Begrüßung tierend verschiedene Workshops Herzdruckmassage. Franz Kell- spannenden Einblick in die Welt zuerst eine Führung durch das durchliefen. Im Workshop „Pfle- ner freute sich über die positiven der Pflegeberufe zu bekommen. Haus. Wie sehen die Stationen ge“ lernten die jungen Männer Eindrücke des Tages: „Es hat sich In diesem Jahr nahmen Schüler aus? Wo werden die medizini- das gegenseitige Lagern, gegensei- wieder gezeigt, dass Jungen sich aus , Neufahrn, Ober- schen Instrumente aufbereitet? tiges Essen eingeben, die Funkti- genauso für Pflegeberufe begeis- roning und Kösching teil. Was machen die Physiotherapie onen eines Patientenbettes und tern können wie Mädchen.“

25 Jahre Kaiser-Therme KAISERLICH FEIERN

Thermalbad I Saunawelt® I I Physiotherapie Milon-Gesundheitszirkel FEIERN WIR GEMEINSAM Nur wirklich Gutes hat auf Dauer Bestand. Das war schon immer so. Deshalb freuen wir uns über 25 erfolgreiche Jahre Kaiser-Therme. Feiern Sie mit uns, am Freitag, den 22. Juni 2018 und genießen Sie die wahren Wohltaten für Körper und Seele. Sie erwartet prickelndes Thermalwasser, spektakuläres Badevergnügen bei Mondschein bis 24.00 Uhr. Mit dabei ist eine Live-Band, dazu gibt es eine LED-Lichtershow Eigenbetrieb des Zweckverbandes Kurmittelhaus Bad Abbach und mehr. So macht Feiern richtig Spaß. Tel: 09405 / 9517-0 | www.kaiser-therme.de

THERMALWASSER I PANORAMA-SAUNAWELT I WELLNESS I BEAUTY I FITNESS I GESUNDHEIT

www.der-kelheimer.de www.bad-abbacher.de II Kriminalität ist im Landkreis Kelheim gesunken Sicherheitsgespräch mit Martin Neumeyer und Alois Mannichl / Bericht 2017 übergeben

Kelheim. Die Gesamtkrimina- Im Bereich der Gewaltkriminali- im Bereich der Wohnungsein- lität sank im Landkreis Kelheim tät sank die Anzahl der bekannt bruchdiebstähle auch im Land- um 131 auf insgesamt 3.634 Fäl- gewordenen Fälle erfreulicher- kreis Kelheim rückläufig; 49 Fälle le. Dies bedeutet einen Rückgang weise von 189 im Vorjahr auf 170 im Berichtsjahr (2016: 53) entspre- von 3,48 % im Vergleich zum Fälle 2017. Der Rückgang beruht chen einem Rückgang von 7,5 %. Vorjahr. Das geht aus dem Sicher- maßgeblich auf der Deliktsgrup- Im Deliktsbereich der Rauschgift- heitsbericht 2017 hervor, den der pe gefährliche und schwere Kör- kriminalität gab es ebenfalls einen Leitende Kriminaldirektor Man- perverletzungen auf Straßen, geringfügigen Rückgang von 178 nichl im Rahmen des jährlich Wegen oder Plätzen. Hier ist ein Fällen im Vorjahr auf 175 Fälle in stattfinden Sicherheitsgesprächs Rückgang der Fallzahlen von 60 2017. an Landrat Martin Neumeyer im Vorjahr auf 31 im Jahr 2017 zu 2017 wurden im Landkreis Kel- übergab. verzeichnen (–29 Fälle / –48,3 %). heim 3.934 Verkehrsunfälle po- Ein wichtiger Index für die „Kri- Ebenso erfreulich ist der Rück- lizeilich erfasst. Dies bedeutet minalitätsbelastung der Bevöl- gang bei der Diebstahlskrimi- einen leichten Anstieg um 5,3 % kerung“ ist die sogenannte Häu- nalität; wurden 2016 noch 1.047 im Vergleich zum Vorjahr (3.735). figkeitszahl. Sie gibt die Anzahl Fälle registriert, so waren es im Die Zahl der Verkehrstoten blieb der erfassten Straftaten im Jahr, Berichtsjahr nur 1.003 Delikte mit zehn auf Vorjahresniveau. Bei gerechnet auf 100.000 Einwohner, (–4,20 %). Eine leichte Steigerung den Verkehrsunfällen unter Al- wieder. Die Häufigkeitszahl sank gab es im Bereich der Straßenkri- koholeinfluss stieg die Zahl von im Landkreis Kelheim von 3.148 minalität, im Vorjahr wurden 645 50 Unfällen im Jahr 2016 auf 60 (2016) auf 3.012 (2017) und be- Fälle registriert, 2017 waren es 670 Unfälle im Jahr 2017 (+12 %). Die wegt sich auch im 10-Jahres-Ver- Delikte (+3,88 %). Zur sog. Stra- Geschwindigkeitsunfälle stiegen gleich deutlich unter dem Durch- ßenkriminalität werden alle im von 172 im Jahr 2016 auf 188 im schnitt (3.415). öffentlichen Raum begangenen vergangenen jahr (+9,3 %). Die Die Aufklärungsquote liegt im Straftaten, z. B. Sachbeschädi- Fahrradunfälle blieben annä- Der Leitende Kriminaldirektor Alois Landkreis Kelheim bei 67 % (PP gungen und Körperverletzungen, hernd gleich; von 142 auf 143. Die Mannichl übergibt den Sicherheits- Niederbayern 68 %) und damit gezählt. Wildunfälle stiegen von 1.359 in bericht an Landrat Martin Neumeyer. deutlich über dem gesamtbayeri- Dem niederbayernweiten Trend 2016 auf 1.424; eine Steigerung Foto: Landratsamt schen Durchschnitt von 64,4 %. entsprechend sind die Fallzahlen von 4,80 %.

Bringt frischen Schwung in Ihre Karriere.

TAG DER OFFENEN TÜR AB 16 UHR PARTY 9. JUNI 2018 | AB 11 UHR AM CAMPUS REGENSTAUF

WIR BILDEN ZUKUNFT!® www.eckert-schulen.de/tdot2018

www.bad-abbacher.de www.der-kelheimer.de III Bunter Mix beim Open-Air Zwölf Bands spielen am Pflegerspitz

Kelheim. Das Highlight des Jahres der bunte Mix aus überregiona- geht in Sachen Musik am Pfleger- len und regionalen Bands. Auch spitz ab: Dort findet am 1. und 2. „Radio Haze“ aus Abensberg und Juni zum fünften Mal das Festival „AberHallo“ aus sind Jukuu statt – mit zwölf Live-Acts dabei. Am Freitag ist Rock ange- unter freiem Himmel. Die Organi- sagt, am Samstag liegt der Schwer- satoren Dominik Thoma und Fa- punkt auf Elektro, Indie und Hip- bian Nußhardt freuen sich schon: Hop. „Diesmal haben wir aufs Zelt ver- Auf Sicherheit wird großen Wert zichtet, weil das Festival-Feeling gelegt: Es gibt Personen- und Ta- unter freiem Himmel einfach bes- schenkontrollen. Falls es regnet, ser ist. Und wir können außerge- wird es mehrere kleinere Zelte und wöhnliche Bands präsentieren!“ Unterstellmöglichkeiten geben. Es Dabei sind zum Beispiel die gibt einen kostenlosen Shuttlebus „Blackout Problems“ (Alternati- vom Regensburger Hauptbahnhof, ve/ Rock aus München), Gudrun Hinfahrt 16 Uhr, Rückfahrt 0.30 von Laxenburg (Techno-Punk Uhr. Tagesticket 15 Euro, Zwei-Ta- aus Wien) oder die Leoniden (In- gesticket 25 Euro, Kinder unter die-Rock aus Kiel). Das Besondere, zehn Jahren haben freien Eintritt. Das Festzelt ist Vergangenheit: Diesmal wird unter freiem Himmel gefeiert finden Thoma und Nußhardt, ist Das Gelände ist barrierefrei. Foto: Jukuu-Archiv Jugendliche sollen stärker mitmischen Auftaktveranstaltung am 11. Juni zum Projekt „Jungsein im Landkreis Kelheim“

Lkr. Kelheim. Die junge Genera- chen beitragen. Die junge Genera- verschiedenen Themenbereichen den, Bürgermeister, Bürger des tion muss mitentscheiden dürfen, tion muss mitentscheiden dürfen, erarbeiten, was sie in ihrer Gemein- Landkreises Kelheim – herzlich wenn es um ihre Zukunft und ihre wenn es um ihre Zukunft und ihre de oder im Landkreis brauchen. eingeladen, zu der offenen Ver- Bedürfnisse in der Heimat geht. Bedürfnisse in der Heimat geht. Nachmittags hält Winfried Pletzer anstaltung zu kommen und sich Was ist zu tun, damit sie sich hier Dabei ist vor allem wichtig, dass vom Bayerischen Jugendring einen mit allen Anwesenden bei Musik wohlfühlen und gerne im Kreis die Heranwachsenden von den Er- Vortrag für die Bürgermeister, Ju- und in entspannter Atmosphäre Kelheim leben? wachsenen ernstgenommen und gendbeauftragten und Mitglieder auszutauschen. Hierbei werden Am Montag, dem 11. Juni, findet gehört werden. des Jugendhilfeausschusses zum die Ergebnisse, die am Vormittag im Landratsamt (großer Sitzungs- Jugendarbeit knüpft vor allem an Thema „Gelingende Kommunale von den Jugendlichen erarbeitet saal) die Auftaktveranstaltung die Interessen und Lebenswelten Jugendpolitik“. Denn die Kommu- wurden, ebenso vorgestellt wie „Jungsein im Landkreis Kelheim – von Kindern und Jugendlichen an. nen haben einen wichtigen zentra- Beispiele gelingender Kommuna- auf dem Weg zum jugendgerechten Sie sollen die Möglichkeit erhalten, len gesellschaftlichen Auftrag und ler Jugendpolitik in Bayern. Landkreis“ statt. sich selbst zu Wort zu melden und gestalten gute Rahmenbedingun- Für die passende Stimmung sorgt Der Landkreis greift dabei das sich in das gesellschaftliche und gen für das Aufwachsen der jungen dabei DJ Tom Larusso von Radio aktuell wichtige Thema der Betei- politische Geschehen einzumi- Generation. charivari. ligung von Kindern und Jugendli- schen. Ab 17 Uhr sind all jene, die an chen auf. Denn der Landkreis, sei- Der Landkreis Kelheim will sich der Jugendarbeit im Landkreis Anmeldung zur Veranstal- ne Städte, Märkte und Gemeinden dieser Aufgabe stellen. Vormittags Kelheim interessiert sind – Ju- tung am Abend: Tel. 09441/ können sehr viel zur Verbesserung werden Schüler und Schülerinnen gendliche, Eltern, Lehrer, Mit- 207-53 70; kerstin.kandlbin- der Lebensqualität der Jugendli- der weiterführenden Schulen in glieder von Vereinen und Verbän- [email protected]

Florianer feierten Hochzeit Ein gelber C-Druckschlauch über- Zirngibl. Beim Gottesdienst hatte spannte das Hochzeitspaar, die Pfarrer Dinzinger von den Oblie- Kameradinnen und Kameraden genheiten der Feuerwehr gepredigt. der Bad Abbacher Wehr und die Geschickt verband er seine Worte Oberndorfer Florianer standen in mit den Aufgaben, die das jetzt vor einem langen Spalier vor dem Kir- Gottes Angesicht vermählte Paar chenportal: im Alltag erwartet. Mathias Prasch, Kommandant Der stimmgewaltige Chor Animo der Bad Abbacher Feuerwehr, gab gestaltete den feierlichen Gottes- seiner Julia das Ja-Wort in der dienst musikalisch. Schon vor ei- Oberndorfer Kirche Mariä Him- nem Jahr hatte sich das Paar das melfahrt. Eheversprechen gegeben – vor Bad Der Bad Abbacher Löschzug gelei- Abbachs Bürgermeister Ludwig tete das Hochzeitspaar zur weltli- Wachs als Standesbeamten. chen Feier in den Brauereigasthof Simon Das Hochzeitspaar beim Gang durchs Spalier der Feuerwehrler Foto: Eder www.der-kelheimer.de www.bad-abbacher.de IV 1. Juni Kaiser-Therme feiert Jubiläum 22. Juni 10 Uhr ab 17.30 Flohmarkt in der Fußgängerzone Bad Abbach. - Zu einem „tollen Tag“ und einem „fas Die Grünen veranstalten am 1. Juli einen Floh zinierendem Abend“ lädt die Kaiser-Therme ihre Gäs- Bad Abbach. te ein: Mit Feuerwerk, Lichtershow und Live-Musik von der Band markt in Bad Abbachs Fußgängerzone. Aufbau ist ab 10 Uhr (bitte - - „Taste It“ wird am 22. Juni 25-jähriges Jubiläum gefeiert! Auch keine Neuware!), Ende gegen 16 Uhr. Die Standgebühr beträgt fünf Euro. - Die Einnahmen aus den Standgebühren sowie der Erlös des Grünen-Stan Mondschein-Baden bis 24 Uhr gehört zum Festprogramm. Ver lost wird für jedes Kaiser-Thermen-Jahr 1 Ehrenkarte (Tages des gehen diesmal an die Seenotrettung „Sea Eye“, einer Regensburger Or - ganisation. Anmeldung unter Tel. 09405/ 96 19 74 oder Tel. 09405/ 1526. eintritt), also 25 Stück im Wert von inges. 550 €. - Infos: www.kaiser-therme.de, Tel. 09405/ 9517-0.

14. Juni 20.30 Uhr „Komödie der Irrungen“ in Regensburgs Stadtpark - Regensburg. Ab nach draußen! … heißt es für die letzte Schauspielpre miere der Spielzeit 2017/18: Im Stadtpark lockt die neue Freilichtbühne - des Theaters Regensburg, auf der Robin Telfer eines der ersten Shakespea re-Stücke – die »Komödie der Irrungen« – inszenieren wird. Premiere ist am 14. Juni, 20.30 Uhr.

Seit Mai Kinderwagltag auf dem täglich!

Panoramaschiff Altmühlperle .de .altmuehltal Sie unter www Sonnwendfeier im Altmühltal Näheres finden „Leinen los“ zur abendlichen Ausflugsfahrt heißt es am 16. Juni um 19.30 Uhr. Die Schiffe fahren ab Kelheim, ab und ab . Gegen 20.30 Uhr treffen sich alle Schiffe zum festlich beleuchteten Schiffskonvoi bei Essing und fahren dann gemeinsam den Main-Donau-Kanal entlang nach Riedenburg. An Bord serviert Ihnen die Schiffsbesatzung ein festliches Menü in drei Gängen. Für musikalische Unterhaltung an Bord ist gesorgt, und man kann gerne das Tanzbein schwingen. Am Riedenburger Stadtweiher stoppt der Schiffskonvoi gegen 21.45 Uhr. Spätestens jetzt sollten die Schiffsgäste sich am Son nendeck einfinden. Hier werden die Land- und Schiffsgäste wie - - Mütter mit Kindern - gewohnt mit einem Bengalfeuer begrüßt. Der Schiffskonvoi Das Panoramaschiff „Altmühl auf dem Panoramaschiff Altmühl - fährt dann langsam durch den Riedenburger Stadtbereich bis perle“ ist seit dem 1. Mai bis zum perle zwischen Kelheim und Rie zum Sportplatz. Dort wird ein kurzes Höhenfeuerwerk gezün 7. Oktober täglich außer Montag denburg zum halben Fahrpreis! det. Zurück am Stadtweiher findet dann gegen 22.30 Uhr das - im Altmühltal zwischen Kelheim Kinderwagenparkplätze sind auf - große Brillantfeuerwerk mit musikalischer Inszenierung statt. und Riedenburg unterwegs. Eine dem Schiff ausreichend vorhan Nach dem Feuerwerk kehren die Schiffe zu den Ausgangs beeindruckende Fahrt, die auch den! Größere Kinder haben die punkten Kelheim, Essing und Riedenburg zurück. - durch die Schleuse mit 8 Metern Möglichkeit, dem Kapitän über die- Anmeldung und nähere Infos: Tel. 09441/ 5858 Höhenunterschied geht. Man fährt - Schulter zu schauen und das Steu unter der längsten Holzbrücke Eu ermanns-Patent zu erhalten. ropas hindurch und genießt den Das Panoramaschiff Altmühlperle - 16. Juni Blick auf die Burgen Randeck und ist nur 2x täglich auf der Linie zwi Prunn. schen Kelheim und Riedenburg im 19.30 Als besonderes Schmankerl für - Einsatz. Mütter mit Kindern gibt es ab so - Die Abfahrtszeiten in Kelheim fort den „Kinderwagl-Tag“ im Alt sind um 11 Uhr und um 14.45 Uhr. mühltal: Jeden Donnerstag fahren

www.bad-abbacher.de www.der-kelheimer.de VV Profil /Anzeige EDEKA DILLINGER Von Auberginen bis Zucchini Knackig frisch, direkt vom Feld: Die Küffners aus Winzer beliefern die Märkte von Edeka Dillinger

Seit über 130 Jahren gibt es schon Kantinen und Super- Großen Wert legt die Familie den Hof der Küffners in Winzer. märkten. „Mit Edeka Dillinger auf die hohe Qualität des Und noch immer ist er in Fami- Dillinger machen wir regionalen Gemüses aus Winzer. lienhand. Den Betrieb führt in- 20 Prozent unseres Nicole Dillinger: zwischen – überaus erfolgreich Jahresumsatzes. Wir „Die regionalen Produkte legen – Max Küffner in vierter Gene- beliefern alle vier viel kürzere Wege bis zum End- ration. „Seit vier Jahrzehnten Märkte.“ verbraucher zurück, haben also bauen wir ausschließlich Ge- eine bessere Ökobilanz in unse- müse an“, erzählt der 47-Jähri- rer klimatisch so kritischen Zeit. ge. Mit seiner Frau Ingrid und Und wir können davon ausge- Tochter Lena schneidet er gera- hen, dass weniger Chemie zum de Kohlrabi. Auf dem Nachbar- Einsatz kommt – Obst und Ge- feld wächst Wirsing, eigentlich Max Küffner im müse sind daher gesünder. Au- bekannt als Wintergemüse. Gewächshaus. Seine ßerdem stärkt jeder, der hiesige „Es gibt aber auch einen Früh- Gurken gedeihen Produkte kauft, die heimische jahrs-Wirsing, der milder ganz prächtig. Landwirtschaft.“ schmeckt.“ Bald sind auch die Möhren erntereif. Südländische Fotos: BvS Gemüsesorten wie Zucchini und Auberginen sind erst im Sommer an der Reihe. en wir auf 15 Hektar etwa 40 Sorten Gemüse an.“ Die Mut- Am Berg gedeiht der Sellerie, ter betreibt den Hofladen, und Was sonst noch aus der Region kommt und unten an der Donau wach- Max Küffner fährt mit dem Auch diese Direkterzeuger beliefern die Märkte von sen unter anderem Radieschen. Siebeneinhalb-Tonner die kna- „Wir haben gute Böden, und ckig-frischen Kohlrabi, Kräu- Edeka Dillinger: Der Waltlhof Sandharlanden bringt das Klima passt. Insgesamt bau- ter oder Salate zu Gaststätten, Erdbeeren und Spargel, die Kartoffeln und Kürbisse der Direkterzeuger Carlbauer aus Kelheim. Kohlrabi hat gerade Saison: die Gemüseerzeuger Max und Bioland-zertifizierte Kartoffeln kommen von Ingrid Küffner beim Ernten. Hier macht auch Tochter Lena mit: „Aber meistens helfe ich der Oma im Hofladen.“ Aunkofer und Rummel aus Herrnsaal, die Beeren liefert Alkofer aus Oberschambach und die Eier kommen von Aiwanger aus Rottenburg und den Köglmeiers aus Mitterfecking (Dottergold). Regionale Zwiebeln wird es ebenfalls bald geben.

www.der-kelheimer.de www.bad-abbacher.de VI Alle kirchlichen Termine finden Sie im Internet unter: www.Kirchensuchmaschine.diomira.de/katholische_kirchen_in_kelheim.htm www.ev-luth-kirchengemeinde-kelheim.de www.st-nikolaus-pfarrei.de www.bad-abbach-evangelisch.de Kalender06 2018 Keine Gewähr – Änderungen vorbehalten REGELMÄSSIGE TERMINE

KELHEIM • Jeden Montag 09.00–11.00 Uhr jeweiligen Schließzeiten! bevor „Instagram” groß in Mode war, begann Zhao Selfies in Mutter-Kind-Gruppe, Gemeindezentrum Anlehnung an die Polaroid-Fotografie zu malen und seine n Rathaus Kelheim / Bürgerbüro • Jeden Dienstag 20.00 Uhr Chorprobe n Wochenmarkt in der Fußgängerzone emotionale Gedankenwelt zu kommentieren. Mal direkt, mal Ludwigsplatz 16, T: 09441/ 701-0 Singkreis, Gemeindesaal Kreuzkirche • Dienstags und freitags von 07.00–13.00 Uhr ironisch gebrochen, immer mit einem Augenzwinkern. Kein • Öffnungszeiten • Jeden Donnerstag 19.45–21.00 Uhr Pathos, dafür ein unbestechlicher Blick auf die Realitäten und Mo, Di, Do: 8–16 Uhr Jugendchor im Gemeindesaal (außer in Ferien) n Ukulele-Stammtisch Trivialitäten, die ihm begegnen. Mi und Fr 8–12 Uhr • Jeden Freitag 16.00–17.30 Uhr • jeden 3. Mittwoch im Monat Weiter Termine nach Vereinbarung Kindergruppe 6–10 Jahre, Gemeinde- im Sportpark Bad Abbach n Museen der Stadt Regensburg | saal Kreuzkirche (außer in Ferien) Dachauplatz 2-4 n Babysprechstunde • Mittwochs im 14-tägigen Wechsel Haus- FRAUENBRÜNDL Michael Ostendorfer und die Reformation in Regensburg. an jedem ersten Donnerstag des Monats, bibelkreis um 20.00 Uhr in ; n Wallfahrtskirche Frauenbründl Anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Reformation“ widmet 10 Uhr bis 11.30 Uhr, Altes Rathaus, Ludwigs- Termine bei H. Köstler unter Mittwochs, donnerstag, freitags und sonntags jeweils um 8.30 das Historische Museum dem Regensburger Künstler Michael platz 16, 93309 Kelheim

KALENDER 6 2018 Tel. 09405/ 7219 erfragen Uhr Hl. Messe, davor Rosenkranz Ostendorfer (1490/96-1559) eine große Ausstellung. Sie • Jeden Sonntag Jugendgruppe von 18.00–20.00 zeichnet nicht nur den künstlerischen Werdegang Ostendorfers n Altstadtspaziergang Uhr im Gemeindesaal der Kreuzkirche REGENSBURG nach, sondern beschäftigt sich auch mit der Entstehungszeit Dienstags und Freitags 19.00–20.00 Uhr • Ab 18. September: n Stadtführungen Regensburg seiner Werke, die in die Jahrzehnte der Reformation in Tourist-Info | Ludwigsplatz 1 Jeden Freitag 16.00–17.30 Uhr Kindergruppe • „Eine historische Stadt erleben!” Turnus für Ein- Regensburg fällt. Die Gästeführer/innen zeigen die unerwarteten Seiten Jeden Sonntag: 19.00 Uhr Jugendgruppe zelgäste, tägl. 10.30 Uhr, Sa/So/Fei auch um Kelheims und die Lebendigkeit der Stadt. Sie erfahren mehr 14.30 Uhr. Treffpunkt Tourist-Info Altes Rathaus. über die Menschen, die in der Stadt lebten, die spannende n Fit von Kopf bis Fuß Einfach hingehen, Ticket lösen, mitgehen und Geschichte rund um die Ermordung Herzog Ludwigs I., den „Brainwalking“ (Gehirn- und Körper-Training) jeden Montag genießen! tragischen Verlauf des Freiheitskampfes gegen die Österreicher 19 bis 20 Uhr, Treffpunkt Eingang Kurhaus UG, Preis für Gäste und die Leidenschaften König Ludwigs I. mit Kurkarte 6 Euro. Bitte um Anmeldung. Informationen RIEDENBURG Eintrittspreise/Gebühr: 5 €, mit Altmühl-Donau- Card 3 €, T: T.: 09405/ 95 77 54 oder www.eigenart-elro.de n Nächtliche Stadtführung 09441/ 70 12 34 Jeden Mittwoch 21.00 – 22.30 Uhr, Treffpunkt Marktpl. 1. n Freie Wähler Nachtwächter Gustl führt durch die romantischen Gassen. n Archäologisches Museum der Stadt Kelheim Jeden 3. Mittwoch eines Monats um 19.30 Uhr Stammtisch Spannende Geschichten erfährt man von einer leibhaftigen Lederergasse 11, T: 09441/ 10492 und 10409 beim Wastlwirt Hexe sowie von Wasch- und Fischerfrauen. Anmeldung jeweils • Öffnungszeiten Di bis18.00 Uhr (ab 5 Personen, 5,00 Euro), T: 09442/ 9050-00 Di–So: 10–17 Uhr n Freitagsmarkt am Pfeiffer-Markt Mo geschlossen, außer an Feiertagen 9.00–15.00 Uhr, jeden Freitag | Kartoffel und Gemüse vom REGENSBURG Schlegelhof, Käse und Brot vom Biohof BUTZ, Biofleisch vom n Artspace Erdel | Fischmarkt 3 n Orgelmuseum Kelheim Beerhof u. a. ZHAO BIN – VIP Der in Changsha, China geborene Künstler Das Orgelmuseum ist bis 31. Oktober täglich (außer montags) Jeder Abbacher, der seine Produkte verkaufen möchte, kann Zhao Bin kam 1999 zum Studium an der Akademie der Künste von 14 - 17 Uhr geöffnet. Konzertinos mit anschl. Museums- sich bei Richard Pfeiffer (Handy 0179/ 472 45 06) um einen nach München und ist der Stadt treu geblieben. Ihm gefallen führung finden bis 30. September jeweils donnerstags um Stand bewerben. die Sprache und die Lebensart. Viele Erlebnisse aus dem 20.00 Uhr statt. Führungen für Gruppen können unter Tel. Alltag verarbeitet Zhao Bin in seinen humorvoll-ironischen 09441/7750 vereinbart werden. n Marktbücherei Öffnungszeiten Bilderserien. Wie zum Beispiel in seinem Bildertagebuch Di: 09.00–12.00 Uhr, 16.00–19.00 Uhr „Master Bin”, das er seit 2010 in loser Folge pflegt. Noch lange n VDK Orstverband Kelheim Do: 16.00–19.00 Uhr, Sa: 10.00–12.00 Uhr trifft sich ab dem 19. September jeden 3.Montag im Monat um 15 Uhr zum Stammtisch im Gasthaus Berzl in Kelheim. Kontakt: Jürgen Mathes, T: 0151/ 11 65 94 16 BAD ABBACH Wer wird Lesepate für n Rathaus Bad Abbach Raiffeisenstr. 72, T: 09405/ 95900 zwei Flüchtlingskinder? • Öffnungszeiten ab 1. Mai 2015: Mo bis Fr: 8–12 Uhr, Mo und Di: 14–16 Uhr Do: 14–18 Uhr, Große Schwierigkeiten mit dem beiden eine Lesepatin oder ein Mittwoch nachmittags geschlossen. n Museum im neuen Rathaus Lesen haben zwei syrische Kin- Lesepate finden würde. Vielleicht • Öffnungszeiten: Do u. So 14–16 Uhr n Babysprechstunde der, die in Bad Abbach in die erste wohnt jemand in der Nähe der Bad Abbach: an jedem zweiten Donnerstag des Monats, 10 n Selbsthilfegruppe Tinnitus Klasse gehen. Pension Isabella, wo die Jungen bis 11.30 Uhr, Kurhaus, Kaiser-Karl-V.- Allee 5, 93077 Bad Jeden 1. Mi im Monat von 17.30–19.30 Uhr Abbach T. Friedl, ehrenamtliche Helfe- zu Hause sind, und kann ohne Treffen in der Goldberg-Klinik Kelheim, Kontakt: T.: 09441/ Langquaid: an jedem ersten Mittwoch des Monats, 10 Uhr 5712 (09405/ 4724, 09405/ 2300) rin: „Sie sind sieben Jahre alt und großen Aufwand regelmäßig vor- bis 11.30 Uhr, Mehrgenerationenhaus, Hintere Marktstr. 20, n Spielmannszug Bad Abbach 84085 Langquaid brauchen dringend jemanden, beikommen. Jeden Mo. Anfängerkurs ab 19 Uhr, Registerproben für Fanfaren, Flöten u. Schlagwerk ab 19 Uhr, der mit ihnen regelmäßig übt. Es Bei Interesse rufen Sie bitte an: n BRK Bereitschaft Bad Abbach Anmeldung für Schnupperkurse ab 19 Uhr, jeweils in der wäre großartig, wenn sich für die Handy 0160/ 637 08 07.“ Miteinander – Füreinander, wir freuen uns auf Dich Grundschule, anschl. Stammtisch beim Wastlwirt • Ausbildung in Erster Hilfe • Sanitätsdienste • gemeinsame Unternehmungen n Telefonsprechstunde dienstags von 19.30–21.30 Uhr jeden Do ab 20 Uhr, Heilpraktikerin Uta Appoltshauser, T.: Cafeteria im Seniorenheim (nicht in den Ferien), Infos unter: 09405/ 94 07 28. 0170/ 837 55 85 n „Bund Naturschutz“ Ortsgruppe Bad Abbach n Tiergehege im Kurpark Jeden 2. Do im Monat um 20 Uhr im „Café Rathaus“ • Öffnungszeiten Winter: Monatstreffen Werktags geschlossen Samstag, Sonn- und Feiertage: 15 bis 17 Uhr n CSU-Stammtisch • Pädagogische Sonderführungen für Gruppen Jeden 1. Dienstag im Monat, nach Absprache. Anmeldung bei der Kurverwal- 19.30 Uhr, Hotel Gasthof „Zur Post“ tung. T.: 09405/ 959 90 • Die Öffnungszeiten wechseln zur Zeitumstellung n Eltern-Kind-Gruppen im katholischen Pfarrsaal (Kirche im Herbst und Frühjahr (letzter So im Okt./Mrz) zur Hl. Familie) Montag 10.30-12.00 Uhr: Andrea Blaschke n VdK Ortsverband Mobil: 0157/ 89 16 25 98 (whatsapp möglich) oder T: 09405/ • Mittwochs von 13.30–15.30 Uhr 46 36 Sprechstunde im Rathaus Dientag 9.00–11.00 Uhr: Andrea Halbauer T: 09405 / 91 79 07 n Wertstoffhof Öffnungszeiten Mittwoch 9.00–11.00 Uhr: Andrea Halbauer Mo: 09.00–12.00 Uhr, Di: 16.00–19.00 Uhr Donnerstag 9.30–11.00 Uhr: Monika Kroiß Fr: 14.00–19.00 Uhr, Sa: 09.00–14.00 Uhr T: 09405 / 91 81 45 Stinkelbrunnstr. 32 (Tunnelparkplatz) Tel. 0151/ 11 27 82 38 Abfall-Anlieferung bitte bis spätestens zehn Minuten vor den n Evang.-Luth. Kirchengemeinde www.bad-abbacher.de www.der-kelheimer.de VII Kai Pflaume überraschte Kelheimerin Gewinner der Postcode-Lotterie feierten auf dem Ludwigsplatz

tig Gutes tun! Denn mit jedem projekte aus den Bereichen Los werden soziale Projekte in Chancengleichheit, Natur- und der direkten Umgebung unter- Umweltschutz sowie sozialer stützt.“ Zusammenhalt. Doch damit nicht genug: Neben Informationen zu den Projek- der Postcode-Monatsgewinne- ten und zur Bewilligung von rin überraschte das Team mit Fördergeldern sind unter www. Postcode-Moderator Giuliano postcode-lotterie.de/projekte Lenz 28 zusätzliche Gewinner abrufbar. der Postleitzahl, die bis zu drei Kelheims Bürgermeister Horst Lose hatten und sich insgesamt Hartmann gratulierte: „Zum weitere 250.000 Euro teilten. einen freut es mich natürlich, Mit einer Summe von 5.813 dass es diesen Monat so viele Euro pro Scheck tanzte die nie- Gewinner der Deutschen Post- derbayerische Gewinnergruppe code Lotterie hier in Kelheim bei Sandwiches und Softgeträn- gibt. Insgesamt 500.000 Euro, ken zusammen mit Angehö- das ist eine richtig stolze Sum- rigen und Freunden über den me. Herzlichen Glückwunsch! Ludwigsplatz. Zum anderen ist es großartig, Bei der Deutschen Postcode dass die Soziallotterie mit Hilfe Die 37-jährige Doreen konnte ihr Glück kaum fassen: Kai Pflaume überreichte Lotterie gehen von jedem Los- ihrer Teilnehmer gute Zwecke drei Schecks in Höhe von insgesamt 250.000 Euro. beitrag 30 Prozent an Förder- in ganz Bayern unterstützt.“

Kelheim. „Wahnsinn, Wahn- erklärte, warum sie das Geld sinn, Wahnsinn!“ Das war das gut gebrauchen können: „Meine Einzige, was die Wahl-Kelhei- Freundin hat zwei Jobs, ich habe merin Doreen (37) im ersten zwei Jobs. Jetzt kann Doreen Moment herausbrachte, als endlich mal etwas kürzer treten plötzlich Kai Pflaume mit drei und ein paar Überstunden we- Schecks vor ihrer Tür stand. niger pro Woche machen.“ „Ich freue mich so und bedanke Beim Gedanken an die Wün- mich von ganzem Herzen! Jetzt sche und Träume, die für die ist endlich mal ein Urlaub drin.“ Familie nun in Erfüllung gehen Auf die Frage, wie sie auf die werden, brach seine Stimme Deutsche Postcode Lotterie ge- leicht. „Der Gewinn heißt: end- kommen sei, sagte sie: „Wir ha- lich mehr Zeit für uns und unse- ben den Dezember-Gewinn in re Familie!“ unserer Nachbarstadt Barbing Botschafter Kai Pflaume freute aus der Zeitung mitbekom- sich mit dem jubelnden Paar: men, dort wohnt mein Freund „Das Schönste an meiner Rolle Andreas aktuell noch.“ als Botschafter der Deutschen Das Paar lag sich weinend in Postcode Lotterie: In die strah- den Armen, die Schecks mit lenden Gesichter der Teilneh- dreimal 83.333 Euro fest in der mer zu schauen, die mit ihren Über Schecks von je 5.813 Euro freuten sich 28 weitere Gewinner. Hand. Lebensgefährte Andreas Losen gewinnen und gleichzei- Fotos: Postcode Lotterie/ Marco Urban

Nemeyers „Einsätze der Helfer sind gefährlich“ Notizen Liebe Leserin, lieber Leser,

Wenn wir weiterhin wollen, dass wigsplatz zu Gast. Hochrangige Ein großes Dankeschön an alle sich Menschen für den Schutz Vertreter von Polizei, Feuer- Beteiligten und den Bürgerin- und das Wohl der Gesellschaft wehr, Rettungsdienst und Poli- nen und Bürgern, die sich auf einsetzen, liegt es an jedem Ein- tik sprachen zu diesem äußerst der Unterschriftenliste bei die- zelnen, dieses Engagement zu wichtigen Thema in unserer Ge- ser Aktion solidarisch mit den stärken. sellschaft. Lebensrettern erklärt haben. Der Landkreis Kelheim wirbt Die Einsätze der oftmals ehren- Das stärkt den Einsatzkräften bei der Bevölkerung für die amtlichen Helfer sind gefähr- den Rücken und letztendlich Wertschätzung der Lebensret- lich. Diese Menschen retten Le- auch unsere Gesellschaft. ter. Mit der Aktion „Hände weg! ben und geben immer hundert Wir retten Euch“ rufen wir zur Prozent. Ein respektvoller Um- Solidarität mit den verschiede- gang muss selbstverständlich nen Einsatzkräften auf. Knapp sein, damit die Einsatzkräfte 500 Besucher waren Anfang ihre Arbeit bestmöglich machen Ihr Mai auf dem Kelheimer Lud- können. Martin Neumeyer VIII

Weitere Termine finde Sie auf MITTWOCH 06.06.2018 DIENSTAG 12.06.2018 KELHEIM unseren Veranstaltungsseiten BAD ABBACH BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, , Tel. 09441-682393 Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst FREITAG 01.06.2018 -Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Bad Abbach Rosen-Apotheke, Rottenburger Straße 4, Langquaid, Tel. 09405-95350 Tel. 09452-2129 SAMSTAG 16.06.2018 BAD ABBACH BAD ABBACH Apotheken-Notdienst KELHEIM Kurhaus | Kaiser-Karl-V.-Allee 5 Apotheken-Notdienst Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Rohr, Tel. 08783-967466 Apotheken-Notdienst 19 Uhr Body-Styling / Funktionelles Training mit Heike Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, Bad Abbach, Tel. 09405-2244 Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, Ihrlerstein, Tel. 09441-682393 Pfaffenzeller, Kurhaus UG Kurhaus | Kaiser-Karl-V.-Allee 5 KELHEIM 19 Uhr, Tief entspannen und Selbstheilungskräfte sammeln RIEDENBURG KELHEIM Apotheken-Notdienst beim „Klangerlebnisbad“, bitte Isomatte, Decke, Kissen und Nachtführung Apotheken-Notdienst Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, Kelheim, Tel. 09441-3292 warme Socken mitbringen, Kurhaus UG, Anmeldung bei 21 Uhr, nächtliche Stadtführung mit Nachtwächter Gustl Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, Kelheim, Tel. 09441-9111 Martina Falk Tel. 09441 / 703 884 DONNERSTAG 07.06.2018 REGENSBURG KELHEIM BAD ABBACH MITTWOCH 13.06.2018 Theater Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst BAD ABBACH 19.30 Uhr, Premiere „Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart, Theater am Bismarckplatz Sophien-Apotheke, Riedenburger Straße 2, Kelheim Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, Bad Abbach, Tel. 09405-2244 Apotheken-Notdienst Tel. 09441-2266 Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, Schierling SAMSTAG 02.06.2018 Kurhaus | Kaiser-Karl-V.-Allee 5 Tel. 09451-5219853 SONNTAG 17.06.2018 19 Uhr Musikalisches Kaleidoskop, Kurkonzert BAD ABBACH BAD ABBACH 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG KELHEIM Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Apotheken-Notdienst

KALENDER 6 2018 Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Schierling Königs-Apotheke, Königsstr. 7, Regensburg, Tel. 0941 / 515 71 Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Kelheim, Tel. 09451-941313 KELHEIM Tel. 09441-178330 KELHEIM Apotheken-Notdienst Kurhaus | Kaiser-Karl-V.-Allee 5 16 Uhr Kolping Jugendblaskapelle, Sonntagskonzert Apotheken-Notdienst Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, Kelheim DONNERSTAG 14.06.2018 Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Kelheim, Tel. 09441-3696 Tel. 09441-3292 Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge FREITAG 08.06.2018 Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, Kelheim, Tel. 09441-9111 Sommerkräuter 17 Uhr Konzert, gestaltet vom Evang. Singkreis, Pfarrkirche St. BAD ABBACH Nikolaus (am Schlossberg) REGENSBURG Apotheken-Notdienst um St. Bartholomä Schützenverein Grüne Au Theater Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Schierling, Tauschüsserl, Krampfkraut und Lun- 16 Uhr „Krähe und Bär oder: die Sonne scheint für uns alle“ Tel. 09451-941313 11.00 Uhr Einweihung des neuen elektron. Schießstandes in (9+) von Martin Baltscheit, Junges Theater genblattl ... Volkstümliche Namen Peising mit kirchlicher Segnung und Vergleichswettkampf KELHEIM für heilkräftige Wildkräuter, die mit KELHEIM SONNTAG 03.06.2018 Apotheken-Notdienst der Kräuterpädagogin Renate Beck Rats-Apotheke, Ludwigsplatz 1, Kelheim, Tel. 09441-9444 Apotheken-Notdienst BAD ABBACH auf den sattgrünen Wiesen rund um Rats-Apotheke, Ludwigsplatz 1, Kelheim, Tel. 09441-9444 die kleine romantische Kirche „St. Apotheken-Notdienst SAMSTAG 09.06.2018 Rosen-Apotheke, Rottenburger Straße 4, Langquaid, Bartholomä“ zu finden sind. Neben MONTAG 18.06.2018 BAD ABBACH Tel. 09452-2129 der alten Sage um die im angrenzen- BAD ABBACH Apotheken-Notdienst den See versunkene Glocke hören Apotheken-Notdienst Floriansfest Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, Saal, Tel. 09441-675006 die Teilnehmer viele Tipps über die Ab 10.30 Uhr Floriansfest der Freiwilligen Feuerwehr Bad Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, Saal, Tel. 09441-675006 Abbach, Dr. Franz-Schmitz-Straße KELHEIM Verwendung dieser heimischen Wild- Brainwalking Apotheken-Notdienst kräuterwelt in Küche und Hausapo- 19 – 20 Uhr Brainwalking (Gehirn- und Körpertraining) im KELHEIM St.-Anna-Apotheke, Kelheimer Straße 5, Riedenburg theke. Treffpunkt an der Straße zum Kurpark mit Elisabeth Roggenstein, Treffpunkt Kurhaus UG (Details unter Regelmäßige Termine) Apotheken-Notdienst Tel. 09442-922040 Kirchlein bei Randeck. Kosten: Er- Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, Kelheim, Tel. 09441-9111 wachsene 7 Euro, Kinder 3 Euro. Klei- Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge RIEDENBURG SONNTAG 10.06.2018 ne Kostprobe inklusive. Anmeldung 19 Uhr Montagsgespräch „Der Sonnengesang des Franz von Sommerkonzerte BAD ABBACH wegen Teilnehmerbeschränkung Tel. Assisi“ mit Pfarrer Frank König, Asklepios, Reha-Zentrum, Raum der Stille Ab 14 Uhr „Riedenburger Sommerkonzerte“, mit der Altmühlta- Apotheken-Notdienst 09441/ 2350 oder ler Blaskappelle, Marktplatz Apotheke am real, Hölkeringer Str. 22, Pentling, Tel. 0941 / 28 06 40 [email protected] KELHEIM Apotheken-Notdienst MONTAG 04.06.2018 Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge 10.30 Uhr Kirche zur Hl. Familie, Gottesdienst, anschl. Pfarrfest, Burg-Apotheke, Mühlstraße 2, Riedenburg, Tel. 09442-905030 BAD ABBACH Römerstraße 9 Apotheken-Notdienst DIENSTAG 19.06.2018 KELHEIM Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, Schierling, BAD ABBACH Tel. 09451-5219853 Apotheken-Notdienst Sophien-Apotheke, Riedenburger Straße 2, Kelheim Apotheken-Notdienst Kurhaus | Kaiser-Karl-V.-Allee 5 Tel. 09441-2266 Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Rohr, Tel. 08783-967466 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett Möckel, Kurhaus UG KELHEIM MONTAG 11.06.2018 Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Sophien-Apotheke, Riedenburger Straße 2, Kelheim 18.30 Uhr Meditativer Spaziergang im Kurpark mit Pastoralrefe- BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Tel. 09441-2266 rent Tobias Wechler, Treffpunkt Pavillon Apotheken-Notdienst St. Nikolaus, Hölkeringer Str. 9, Pentling, Tel. 0941 / 97897 Medicon-Apotheke, Maximilianstraße 26, Regensburg KELHEIM Tel. 0941 / 448 02 40 Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Langquaid, Tel. 09452-1456 MITTWOCH 20.06.2018 Apotheken-Notdienst BAD ABBACH Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Kelheim, Kurhaus | Kaiser-Karl-V.-Allee 5 Kurhaus | Kaiser-Karl-V.-Allee 5 Apotheken-Notdienst Tel. 09441-178330 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett Möckel, Kurhaus UG 18 Uhr Sommerlicher Blütenreigen, Kräuterwanderung, Dom-Apotheke, Frauenbergl 2, Regensburg, Tel. 0941 / 535 77 Treffpunkt Tiergehege im Kurpark DIENSTAG 05.06.2018 Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge KELHEIM 19 Uhr Montagsgespräch: „Warum bin ich krank?“ Antwortver- 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG BAD ABBACH Apotheken-Notdienst suche mit Seelsorger Tobias Wechler, Asklepios Reha-Zentrum, 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Apotheken-Notdienst Raum der Stille Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Kelheim, Tel. 09441-3696 Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Langquaid, Tel. 09452-1456 REGENSBURG Kath. Seniorengruppe Theater DONNERSTAG 21.06.2018 Kurhaus | Kaiser-Karl-V.-Allee 5 14 Uhr Besuch der Seniorenwohnanlage Lugerweg, Treffpunkt 20.30 Uhr „Komödie der Irrungen“ von William Shakespeare, BAD ABBACH 19 Uhr Body-Styling / Funktionelles Training mit Heike Pfarrsaal, Römerstraße 9 Freilichtbühne im Stadtpark (Theater Regensburg) Pfaffenzeller, Kurhaus UG Apotheken-Notdienst KELHEIM KELHEIM Rosen-Apotheke, Rottenburger Straße 4, Langquaid, KELHEIM Tel. 09452-2129 Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Kelheim, Tel. 09441-3696 Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Kelheim, Tel. 09441-10295 Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Kelheim, Tel. 09441-10295 Kurhaus | Kaiser-Karl-V.-Allee 5 19 Uhr Leicht und gefällig, Kurkonzert RIEDENBURG FREITAG 15.06.2018 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG Stadtführung BAD ABBACH 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG 18.30 Uhr ab Salzstadel, „Hast du sowas schon gesehen?“ – Apotheken-Notdienst SPD-Stammtisch Kleindenkmäler an Regensburgs Häusern, Auskunft und Tickets Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Bad Abbach an der Tourist-Info, Tel. 0941 / 507 44 10 20 Uhr Stammtisch der SPD, Hotel Café Rathaus Aktion Tel. 09405-95350 KELHEIM Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge Schultaschensets Apotheken-Notdienst 19 Uhr Atempause für die Seele, 20 Min. meditative Musik und Tolle Preise Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, Kelheim, Tel. 09441-9111 Texte zum Innehalten, ev. Kreuzkirche, Stinkelbrunnstraße 1 Bauer - Kelheim Donaustr.20 Stadtmitte www.bad-abbacher.de Tel.09441-3423 www.der-kelheimer.de www.der-kelheimer.de IX Helfen – und selber gesund bleiben! Alzheimer Gesellschaft startet Sprechstunde für Angehörige in Kelheim

Kelheim. Das Modellprojekt Anita Guttenberger kümmert ein weiteres Angebot starten: ein „Helfen und selber gesund blei- sich neben dem persönlichen Seminar für pflegende Angehö- ben“ der Alzheimer Gesellschaft Kontakt um die Homepage des rige zum Umgang mit negativen für den Landkreis Kelheim hat Projektes. Emotionen im Zusammenhang eine Koordinations- und Anlauf- „Es ist uns wichtig, dass alle An- mit der Pflegesituation. stelle in Kelheim eingerichtet. gehörigen auch außerhalb der Im Herbst und Winter folgen „Wir möchten pflegenden Ange- Sprechzeiten die Möglichkeit ha- dann ein Seminar zum Umgang hörigen die Möglichkeit geben, ben, schnell und unkompliziert mit Konflikten innerhalb der Fa- sich über regionale Angebote auf regionale und überregionale milie, die in der Pflegesituation und Hilfsmöglichkeiten zu infor- Kontakte und Angebote zurück- begründet sind, und ein Angebot mieren“, sagt die Ansprechpart- zugreifen.“ zur frühzeitigen Klärung von nerin in der Anlaufstelle, Anita Das Angebot sei auch eine Mög- Konflikten für akut betroffene Guttenberger. lichkeit für Angehörige, unter- Familien. In den zentral gelegenen Räumen einander Kontakt aufzunehmen Das gesamte Projekt wird am 19. der vhs Weiterbildungsakademie und sich zu vernetzen. Deshalb Juni ab 15 Uhr im Kurhaus Bad (Lederergasse 2, Eingang beim gibt es auf www.alzheimer- Gögging im Rahmen einer Auf- Mittertor) ist sie jeden Dienstag kelheim.de neben den verschie- taktveranstaltung der Öffent- zwischen 8.30 Uhr und 14.30 densten Informationen auch ein lichkeit vorgestellt. Uhr persönlich oder telefonisch Forum, in dem sich Angehörige unter 09441/ 17 50 98-18 für inte- unabhängig von Schulungs- oder Informationen zu den Informiert pflegende Angehörige: Anita ressierte Angehörige zu sprechen Gruppenterminen unkompli- Angeboten und Anmeldungen Guttenberger (oder Email: anita.guttenberger ziert miteinander austauschen zur Auftaktveranstaltung: Foto: Alzheimer Gesellschaft, Kelheim @alzheimer-kelheim.de). können. Schon im Sommer wird www.alzheimer-kelheim.de.

RIEDENBURG KELHEIM DIENSTAG 26.06.2018 FREITAG 29.06.2018 Stadtführung Apotheken-Notdienst BAD ABBACH BAD ABBACH 18.30 Uhr ab Salzstadel, „Zachor: Erinnere Dich!“ – Das Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, Ihrlerstein, Tel. 09441- Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst jüdische Regensburg, Auskunft und Tickets an der Tourist-Info, 682393 Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Schierling Kein Apotheken-Notdienst in Bad Abbach Tel. 0941 / 507 44 10 Tel. 09451-941313 SAAL AN DER DONAU FREITAG 22.06.2018 Klinik- und Rehaseelsorge Klingendes Saal Kurhaus | Kaiser-Karl-V.-Allee 5 19 Uhr „Atempause für die Seele“, 20 Min. meditative BAD ABBACH 12 bis 22 Uhr "Klingendes Saal", Hoargart’n im Freien 19 Uhr Bodystyling / Funktionelles Training mit Heike Musik und Texte zum Innehalten, evang. Kreuzkirche, Apotheken-Notdienst (Hauptstr. / Kirchplatz) mit buntem Jahrmarkt, Flohmarkt, Pfaffenzeller, Kurhaus UG Stinkelbrunnstr. 1 Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, Schierling Chorkonzerten in der Alten Kirche, Dirndlmodenschau und Tel. 09451-5219853 Tanzauftritten KELHEIM KELHEIM Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge MONTAG 25.06.2018 Rats-Apotheke, Ludwigsplatz 1, Kelheim, Tel. 09441-9444 Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Kelheim, Tel. 09441-3696 19 Uhr „Atempause für die Seele“, 20 Min. meditative BAD ABBACH Musik und Texte zum Innehalten, evang. Kreuzkirche, MITTWOCH 27.06.2018 SAMSTAG 30.06.2018 Stinkelbrunnstraße 1 Apotheken-Notdienst Burg-Apotheke, Gutenbergring 1, Bad Abbach BAD ABBACH BAD ABBACH KELHEIM Tel. 09405-2244 Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, Saal, Tel. 09441-675006 Rosen-Apotheke, Rottenburger Straße 4, Langquaid, Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Kelheim, Kurhaus | Kaiser-Karl-V.-Allee 5 Tel. 09452-2129 Tel. 09441-178330 19.15 Uhr Rückenschule mit Anett Möckel, Kurhaus UG KELHEIM Apotheken-Notdienst OGV-Veranstaltung SAMSTAG 23.06.2018 Ökum. Klinik- und Rehaseelsorge St.-Anna-Apotheke, Kelheimer Straße 5, Riedenburg 14 Uhr Baumschneidekurs, Sommerschnitt für Obstbäume, 19 Uhr Montagsgespräch „Wo ich schwach bin, bin ich stark Tel. 09442-922040 Anmeldung bei Hubert Wysdak, Tel. 09405 / 9569 796 KALENDER 6 2018 BAD ABBACH – wunde Punkte in meinem Leben“, mit Seelsorger Tobias KELHEIM Apotheken-Notdienst Wechler, Asklepios Reha-Zentrum, Raum der Stille DONNERSTAG 28.06.2018 Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Langquaid, Tel. 09452-1456 Apotheken-Notdienst Brainwalking BAD ABBACH Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, Kelheim, Tel. 09441-9111 KELHEIM 19 bis 20 Uhr, Brainwalking (Gehirn- und Körpertraining) im Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Kurpark, mit Elisabeth Roggenstein, Treffpunkt Kurhaus UG Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Rohr Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Kelheim, Tel. 09441-10295 (Details unter „Regelmäßige Termine“) Tel. 08783-967466

SONNTAG 24.06.2018 Kath. Seniorengruppe Kurhaus | Kaiser-Karl-V.-Allee 5 14 Uhr Fahrt ins Blaue mit Diakon Johann Graf, Römerstr. 9 18 Uhr Pilates, Kurhaus UG BAD ABBACH 19 Uhr Yoga, Kurhaus UG Apotheken-Notdienst KELHEIM Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Bad Abbach Apotheken-Notdienst KELHEIM Tel. 09405-95350 Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, Kelheim, Tel. 09441-3292 Apotheken-Notdienst Sophien-Apotheke, Riedenburger Straße 2, Kelheim OGV-Veranstaltung Tel. 09441-2266 Ganztags „Tag der bayernweit geöffneten Gartenpforten“, Adressen der Bad Abbacher Teilnehmer unter www.gartenbau- vereine-landkreis.de

Die HÖRMOBIL-Tour geht weiter: Halbpreisaktion im Juni ! 05. Juni in Wie gut ist Ihr Gehör? Das können Sie ganz einfach Energetische Praxis herausfinden. Kommen Sie am 5. Juni nach Mainburg in die Abensberger Str. 32. Die Fördergemeinschaft Gu- für Wohlbefinden und Selbstheilung tes Hören (FGH) und die Hörexperten von OTThören testen kostenlos Ihr Gehör und informieren Sie rund um das Seelenwerkstatt Annabell Fink Thema „Hören“. 09441 2965916 · www.seelenwerkstatt-fink.de www.der-kelheimer.de www.bad-abbacher.de X Bequemes Einkaufen für alle Generationen Edeka Dillinger erhielt vom Handelsverband Bayern ein Zertifikat

Kelheim. Hohe Ansprüche stellt mit dem Qualitätszeichen „Gene- Und Bernhard Dillinger verwies der Geschäftsräume und das Ser- der demografische Wandel an rationenfreundliches Einkaufen“. auf die 63 Kriterien, die erfüllt vice-Verhalten geprüft. Andrea den Einzelhandel. Der Anteil der Es gilt sowohl für den Kelheimer werden mussten. „Es geht zum Röver: „Bernhard Dillinger hat Älteren nimmt stetig zu. „Edeka Dillinger Markt als auch für den Beispiel um Zugangsmöglich- die Anforderungen in seinen fünf Dillinger hat auf diese Anforde- Getränkemarkt. keiten. Ist die Eingangstür breit Filialen zum wiederholten Male rungen richtig reagiert.“ Das stell- Einkaufen solle für sämtliche genug, gibt es Stolperfallen?“ vorbildlich erfüllt.“ Das begehr- te Andrea Röver vom Handelsver- Kunden einfach und bequem sein. Außerdem werden Schriftgröße te Zertifikat gilt jetzt für weitere band Bayern (HBE) in der Filiale „Nicht nur Senioren, sondern alle der Preisschilder, Ausstattung drei Jahre. am Donaupark fest – und über- Generationen, egal ob jung oder reichte Bernhard Dillinger und alt, sollen sich absolut wohlfüh- seiner Frau Monika ein Zertifikat len“, sagte Andrea Röver.

Gerhard Auburger St.-Georg-Straße 12 93077 Bad Abbach / Peising Tel. 09405 6685 Kam zum Gratulieren: Bürgermeister Horst Hartmann (rechts) mit Bernhard www.einbruchschutzprofi-auburger.de Dillinger, seiner Frau Monika und Andrea Röver (HBE, v. li.) Foto: BvS

Bademode. Made in

Bademoden Fabrikverkauf Palm Beach Bademoden Industriestrasse 1 93077 Bad Abbach 10 Euro Tel. 09405 - 95 95-30 Gutschein über Mo-Fr 10-19 Sa 10-15 Uhr auszahlung ab einemNur Einkaufswertein Gutschein von promöglich. 70 Person. Euro. www.palmbeach-bademoden.de Keine Bar- oder Differenz-

www.bad-abbacher.de www.der-kelheimer.de XI Rinder weiden wieder in Riedenburg Seit einigen Wochen grast wieder am Amt für Ernährung, Landwirt- eine kleine Rotviehherde auf den schaft und Forsten in Schwandorf Weiden am Gleislhofberg. Die die Idee entwickelt, die alte Nut- Rinder der Familie Graml zogen zungsform der Rinderbeweidung zum 3. Mal von Kallmünz auf die im Altmühltal wieder aufleben zu Sommerweiden nach Riedenburg. lassen. Die Familie Graml vom Rot- Der Landschaftspflegeverband viehhof am Jurasteig hält mit dem Kelheim VöF e.V. hatte im Rahmen sog. Roten Höhenvieh eine seltene des Altmühlleiten-Projektes in Zu- Rasse, die bis auf die Kelten zurück- Aus Kallmünz wurde das Rotvieh zum Gleislhofberg sammenarbeit mit der Unteren Na- geht. Die Tiere sind von kastanien- transportiert Foto: Graml turschutzbehörde und den Fachbe- brauner Farbe, die Milch kommt ratern für extensive Rinderhaltung ausschließlich den Kälbern zugute.

Junkersstraße 11 • 93055 Regensburg ( (09 41) 2 17 71 • Fax (09 41) 2 54 18

Herausgeber und Anzeigen: Design und Funktion in einem: Reidl Medienhaus GmbH Hutackerweg 3 Tel.: 09405 9524-0, Fax: 09405 9524-24 [email protected] Der Sonnenschutz von Josko www.reidl-medienhaus.de Redaktionleitung: Bettina von Sass, Freie Journalistin, Fichtenstr. 1, 93077 Bad Die HausModernisierer in Teugn bieten perfekte Son- Abbach, Tel. (09405) 95 45 88 oder Mobil (0177) 824 41 94, [email protected] nen- und Sichtschutzlösungen – jetzt Termin vereinbaren! Bildnachweis: Bettina von Sass, privat, fotolia, FreePic, Vector4free Fensterflächen werden immer grö- scheint. Am Abend halten unsere und auch eine optische Bereiche- Produktion/Grafik/Druck: ßer, Sonnenschutz wird daher im- Sonnenschutzsysteme in erster Linie rung für jedes Haus. Reidl Medienhaus GmbH mer wichtiger. Elegante Sicht- und neugierige Blicke ab, schützen vor Hutackerweg 3 Tel.: 09405 9524-0, Fax: 09405 9524-24 Sonnenschutz-Lösungen von Josko Verwitterung und helfen beim Ener- Mehr Infos gibt’s bei den HausMo- [email protected] spenden tagsüber jede Menge Schat- gie sparen. Ihre ausgewogenen De- dernisierern, Ringstraße 5 in Teugn, www.reidl-medienhaus.de ten und sorgen im Inneren des Hau- signs sind die optimale Ergänzung telefonisch unter 09405/ 60 99 90 Verteilung: BAD ABBACHER: an die Haushalte der Großgemeinde Bad ses für ausgeglichene Temperaturen, zu Fenstern, Ganzglas-Systemen, sowie im Internet unter Abbach sowie in Teugn, Matting und Hohengebraching. während draußen die Sonne prall Hebeschiebe- sowie Terassentüren www.die-hausmodernisierer.de. DER KELHEIMER: an die Haushalte der Stadt Kelheim. Auslage: in der Region Bad Abbach und Kelheim in über 100 Auslagestellen. JOSKO Bei Nichterscheinen ohne Verschulden des Verlages und in allen Fällen höherer Gewalt bestehen keine Entschädigungsansprüche. Anzeige SONNENSCHUTZ Mit Namen bzw. „Profil“ oder „Anzeige“ gekennzeichnete Kühlt am Tag. Schützt bei Nacht. Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Fotos, Unter- Bei großen Glasflächen spielt die lagen, Manuskripte übernimmt der Verlag keine Beschattung eine wichtige Rolle. Verantwortung. Leserzuschriften geben ausschließlich die Josko-Raffstores machen’s easy! Meinung des Verfassers wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserzuschriften gekürzt zu veröffentlichen. Gerichtsstand und / DER KELHEIMER IMPRESSUM BAD ABBACHER Erfüllungsort ist Regensburg. Der BAD ABBACHER und DER KELHEIMER sind Mitglied der Verlegergemeinschaft Deutscher Kur-und Freizeitmagazine e. V. Anzeigen- und Druckunterlagenschluss für die Juli-Ausgabe ist der 18. Juni 2018. Ringstraße 5, 93356 Teugn Genaue Termine erfahren Sie unter 09405 9524-0 oder per Tel. 09405-60999-10 E-mail: [email protected]

www.der-kelheimer.de www.bad-abbacher.de Inserat Sonnenschutz_140x60_05-2018.indd 1 18.05.2018 08:23:00 XII Fitness im Freien für jung und alt

Saal a. d. Donau. Für Erwachse- germeister Christian Nerb (Foto ne und Kinder gibt es jetzt ei- li.) machte bei der Präsentation nen Bewegungsparcours in Saal. Liegestützen und sagte: „Der Zwischen Grund- und Mittel- Platz ist in der Umgebung etwas schule wurden Geräte mit An- Einmaliges. Nun werden noch leitungstafeln (leicht bis schwer) Bäume gepflanzt.“ Auch Polizis- errichtet (Konzept: Sportwis- ten kämen manchmal zum Trai- senschaftler Oliver Seitz, Foto nieren, „sie machen u.a. Klimm- re.). Es gibt z. B. ein Trampolin züge.“ Kosten: 286.000 Euro, für Rollstuhlfahrer (!) und eine 125.000 Euro aus EU-Mitteln. Erwachsenen-Schaukel. Bür- (Lindenstraße 28) Fotos: BvS Wer hat Vorschläge für den Inklusionspreis?

Erstmalig wird es in diesem Jahr Engagement bewiesen haben. Radeln im Landkreis Kelheim einen In- Mögliche Preisträger müssen Wandern klusionspreis für herausragende durch Geburt, Leben oder Wir- Entdecken Leistungen bei der Inklusion ken mit dem Landkreis Kelheim Der Freizeitbus mit Fahrrad­ von Menschen mit Beeinträchti- verbunden sein. Vorschlags- anhänger bringt Sie zu den schönsten Ausflugszielen gungen geben. Er ist mit einem berechtigt ist jeder Bürger des in der Region. Geldpreis von 1000 Euro ver- Landkreises Kelheim. Einsteigen und den Tag alleine, mit Familie bunden. Sponsor sind die Raif- Vorschläge bitte mit kurzer Be- oder Freunden feisenbanken im Kreis Kelheim. gründung per Mail bis 15. Juni genießen! Der Preis kann an Privatperso- an: heike.huber@landkreis-kel- nen und an Vereine, Verbände, heim.de Die Jury besteht u.a. Institutionen, Initiativen und aus Landrat Martin Neumeyer, juristische Personen verlie- und dem Behindertenbeauftrag- hen werden, die im Bereich der ten Prof. Joachim Hammer. Der Inklusion von Menschen mit Preis wird Anfang Okotber ver- Verkehrsgemeinschaft Landkreis Kelheim (VLK) Behinderung herausragendes liehen. Hemauer Str. 48 ∙ 93309 Kelheim ∙ Tel. 09441 207-3525 www.freizeitbusse.de

www.bad-abbacher.de www.der-kelheimer.de ADRESSEN AUS DER REGION 15

NOTFALLNUMMERN (alle Angaben ohne Gewähr) n DER KELHEIMER n LOTTO Neuer Wegweiser ◆ Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr  112 ◆ EDEKA Dillinger ◆ Polizei  110 asiehe auch LEBENSMITTEL ◆ Goldberg-Klinik Kelheim  09441-702-0 mit Seniorentipps n ◆ Asklepios Klinikum Bad Abbach  09405-18-0 METZGEREI Zum vierten Mal gibt die Se- ◆ Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst  116 117 ◆ der-kelheimer.de ◆ EDEKA Dillinger ◆ Notdienst-Apotheken, Ärztlicher Bereitschafts- Reidl Medienhaus GmbH, Hutackerweg 3, 93080 Pentling asiehe auch LEBENSMITTEL niorenstelle am Landratsamt dienst, Giftnotruf T: 09405 9524-0 Kelheim einen Wegweiser für n apotheken.de / aponet.de [email protected] POST Senioren heraus. Die Broschü- ◆ Zahnärztlicher Notdienst (A&V e.V.) Bettina von Sass, Redaktionsleitung, ◆ EDEKA Dillinger zahnarzt-notdienst.de T: 09405/95 45 88, asiehe auch LEBENSMITTEL re beantwortet viele Fragen, Mobil: 0177/824 41 94 die sich ums Älterwerden dre- n BADEMODEN [email protected] n VERSICHERUNGEN hen. Neben Kontaktadressen ◆ Palm Beach, Bade & Freizeitmode GmbH Industriestraße 1, 93077 Bad Abbach n FINANZBERATUNG von Beratungsstellen bietet der T: 09405/95 59-15, Wegweiser Informationen zum Mobil: 0170/2407 4 87 Thema Sicherheit, rechtliche F: 09405/95 95-65 Vorsorge, Wohnen im Alter und palmbeach-bademoden.de ◆Als ZIEREIS Finanz-,Finanzpartner Versicherungs- & Immoservice LVM Versicherungs - Serviceagentur KRAUS mehrfachRegensburger Str. 120, ausgezeichnet93309 Kelheim Altmühlstr. 13; 93309 Kelheim Änderungen bei Pflegeleistun- n BÄCKEREI  09441-29223, Fax: 09441-29218 T: 09441/703520; [email protected] gen. Der kostenlose Wegweiser ◆ EDEKA Dillinger [email protected], ist im Landratsamt, Rathäu- asiehe auch LEBENSMITTEL Bauen oder Kaufen www.finanz-immo-service.de auch ZIEREIS Finanz-, Versicherungs- & Immoservice sern, bei den Wohlfahrtsver- ohne Eigenkapital möglich. Regensburger Str. 120, 93309 Kelheim n HEILPRAKTIKER bänden und Banken erhältlich. Mit Absicherung gegen Tel. (09441) 29223, Fax (09441)BAD 29218 ABBACHER ◆ Dagmar Quick, Praxis für Heilströmen (Jin Shin www.landkreis-kelheim.de Arbeitslosigkeit undJyutsu) Beratung, PsychotherapieE-Mail: [email protected] www.der-kelheimer.de Krankheit. Gundelshausener Str. 8,Internet: 93309 Gundelshausen www.finanz-immo-service.deDERKELHEIMER HAUSSUCHE !!! T: 09405 96 39 13, www.dagmar-quick.de Beamtenehepaar sucht Haus mit ◆ BÄRENBÄCK – ALTBAYRISCHES HOLZOFENBROT Besuchen Sie uns jetzt auf unseren Ihrlerstein • Langquaid • • Essing • Saal n GETRÄNKEMARKT neuen Webseiten und lesen Sie aktuel- Garten - auch älter - im Raum Hauptfiliale Saal: Hauptstraße 27 ◆ EDEKA Dillinger le News und Geschichten, oder einfach Kelheim zu kaufen oder zu mieten. 93342 Saal an der Donau asiehe auch LEBENSMITTEL die aktuelle Ausgabe bequem Online. Immob. Ilnseher seit 1979, GbR T: 09441 8281 www.bad-abbacher.de Donaustaufer Str. 26 n www.baerenbaeck.de HÖRGERÄTE www.der-kelheimer.de 93059 Regensburg ◆ Schiller & Gebert Hörgeräte GmbH 0941/45768 n BAUUNTERNEHMEN Kaiser-Heinrich-II-Str. 7, 93077 Bad Abbach ◆ Eichenseher-Bau GmbH T: 09405 969 89 34, www.schiller-gebert.de Bahnhofstraße 10, 93077 Leng feld T: 09405 94 10 35, ◆ Ott Electronic GmbH F: 09405 94 10 36 Ludwigsplatz 4, 93309 Kelheim [email protected] T: 09441 3131, www.ott-hören.de eichenseher-bau.de n IMMOBILIEN n THERME & THERAPIE ◆ Mario Jehl, Immobilienmakler (IHK) RE/MAX in Regensburg, Prüfeninger Schloßstraße 2, 93051 Regensburg T: 0941/30770-2345 n LEBENSMITTEL

◆ Kaiser-Therme, Bad Abbach, Kurallee 4,  09405-9517-0, Fax: 09405-9517-14, www.kaiser-therme.de a MEHR INFO: www.der-kelheimer.de ◆ EDEKA Dillinger Donaupark 3+30, Kelheim T: 09441/17 69 60 Unsere Reise im Jubiläumsjahr: „Auf Raiffeisens Spuren“ Anmeldung jederzeit! Kommen Sie vom 1. bis 3. Oktober Vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Schnupperstunde Wir bieten: mit uns in den Weserwald Unterricht in: Gitarre (E-und A), Bass, Schlagzeug, Klavier, Keyboard, Gesang, Saxofon, Klarinette, Querflöte, Flöte, Akkordeon, Geige und Musikalische Früherziehung. (u.a. Limburg u Koblenz). Wir sind gerne behilflich bei der Suche nach dem geeigneten Instrument

Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei. Wir feiern 200 Jahre Raiffeisen. Nähere Infos zur Reise in unseren Geschäftsstellen

Raiffeisenbank Bad Abbach-Saal eG Musikatelier Kelheim | Kleiberstr. 1 | 93309 Kelheim Telefon 09441/6821742 | www.musikatelier-kelheim.de | [email protected]

www.der-kelheimer.de

Unser Juni-Rätsel Unsere Rätsel- Wir gratulieren Miriam Lohmeier aus Regensburg, gewinnerin der Gewinnerin unseres April-Rätsels: Sie erhielt einen 30-Euro-Gutschein vom Restaurant Bella TAJ in Bad Abbach. Unser Foto zeigt die Restaurantchefin Kaur Manjinder mit dem Gutschein, den unsere Ge- winnerin mit der Post zugeschickt bekam. Wir wünschen Miriam Lohmeier angenehme Stunden im Bella TAJ, wo sie die indische und mediterrane Küche genießen kann – bei schönem Wetter auf der of- Chefin Kaur Manjinder mit einem 30-Eu- fenen Terrasse. Sonntag vormittag ro-Gutschein für ihr Spezialitäten-Restau- und Donnerstagabend gibt’s immer rant Bella TAJ in Bad Abbach ein wundervolles indisches Büfett. (Am Markt 20). Foto: BA

Der „Kaiser-Wilhelm-Gedächtnisfelsen“ auf dem Wanderweg von Kelheim nach Essing Foto: BA Lyrik zum Schmunzeln Liebe und Träumen Rätselfreunde! Fröhliche Liederatur bei „Buch und Wein“

Diesmal geht es um den Kaiser-Wilhelm-Gedächtnisfelsen auf dem Altmühlleiten Rundweg – hinter „Buch und Wein am Alten Als Trio sorgten sie für viele Lacher. der Gronsdorfer Schleuse und dem Keltentor. Er erinnert an den Sturz des tonnenschweren, ca. 2,30 Markt“ ließ sich für kultu- Die Lieder, Gedichte und Melodien Meter hohen Felsens am Todestag Kaiser Wilhelms I. (9. März 1888) aus dem Schottenholz. Das rinteressierte Kelheimer wie- waren herzlich, sinnig – und mach- Naturdenkmal wurde 1913 anlässlich des großen Kaisertreffens in Kelheim („Jahrhundertfeier der der etwas Besonderes einfal- ten fröhlich. Befreiungshalle“) eingeweiht. Ein „eigenartiges Naturdenkmal“, schrieb die „Münchner Illustrierte len. Mit Nicole Engel, Valérie Einen einfachen Rat für ein leichte- Zeitung“ am 30. März 1913. Der Kelheimer Heimatforscher und Chronist Richard Fritz initiierte die Reindl und Manfred „Fred- res Leben hatte Valérie Reindl pa- man“ Lill schaffte es Inhaberin rat: „Die Welt ist voller Hektik und Restaurierung des Felsens, der am 9. März 2008, zum 120. Jahrestag des Absturzes, enthüllt wurde. Maria Rind, die Stühle im Le- man steigert sich da zu sehr rein. Der Bildhauer Hans Wurmer (†2012) und sein Sohn Markus fertigten ein neues Bronzerelief; die sungszimmer zu füllen. Tiefsinni- Man kann, muss sich aber nicht Originalplatte war schon seit Jahrzehnten verschwunden. ge und dennoch lustige Erzählun- reinsteigern.“ Zum Thema Liebe gen und Gesänge unterhielten das hatte Manfred Lill ein bayerisches Publikum von jung bis alt. Lied im Gepäck. Das Stück mit dem Schicken Sie die jeweils richtigen Antworten per Postkarte bis zum 15. Juni 2018 an Bettina von Nicole Engel, die lebensbejahen- Titel „Mogst mi“ brachte die Zuhö- Sass, Fichtenstraße 1, 93077 Bad Abbach oder per E-Mail: [email protected]. de Mutter von vier Kindern und rer im Raum fast zum Schunkeln. Zu gewinnen gibt es diesmal einen 30 Euro Einkaufsgutschein. angehende Sterbeamme, zieht ei- Valérie Reindl legte mit dem trau- nen mit ihrer positiven Stimmung rigen Liebeslied „Ich schäme mich“ Frage 1: in den Bann. Ihre Lyrik lädt zum nach. Um die Fröhlichkeit wieder Welchen Zusatz hätten viele Monarchisten bei Wilhelm I., König von Preußen und seit 1871 erster Schmunzeln und Träumen ein. zurückzuholen, las Nicole Engel ein Die Musikpädagogin und Song- Gedicht vor, in dem sie zum „mehr deutscher Kaiser, gern gesehen (das Prädikat konnte sich aber nie durchsetzen)? writerin Valérie Reindl verzau- spinnen“ aufforderte. berte mit Liedern in Deutsch, „Fredman“ machte aus dem Ge- Antwort 1: Wilhelm der Große. Englisch und Französisch. Lieder dicht kurzerhand ein Lied und be- Antwort 2: Wilhelm der Prächtige ... vom „Suchen, Finden, Stehbleim gleitete es mit Gitarre. Ein witziger Antwort 3: Wilhelm der Grausame ... und Weitergeh“ gab es vom baye- und unterhaltsamer Abend, der rischen Liedermacher „Fredman“. hoffentlich wiederholt wird. SSR Frage 2: Nach welchem Vorbild schufen die Bildhauer Hans und Markus Wurmer das fehlende Bronze- reliefoval mit dem Bildnis des Kaisers auf dem Felsen neu? Antwort 1: Nach einem stark vergrößerten Foto der 10-Mark-Goldmünze (Deutsches Reich 1888). Antwort 2: Hans Wurmer konnte sich an den „netten Kaiseronkel aus Berlin“ noch lebhaft erinnern und fertigte das Relief aus der Erinnerung ... Antwort 3: Ein Kelheimer Kaiser-Double mit angeklebtem Bart musste den Wurmers wochenlang Modell sitzen ...

Lösung des Mai-Rätsels: Frage 1 – Antwort 2, Frage 2 – Antwort 2. Gewonnen hat Victoria Sparfeld aus Thalmassing. Wir danken Herrn Dr. Wolf-Heinrich Kulke vom Stadtarchiv Kelheim und Herrn Richard Fritz für ihre freundliche Unterstützung.

Drei Interpreten trafen sich bei „Buch und Wein“. Foto: SSR

www.der-kelheimer.de