KW 34 · Nr. 17 · 54. Jahrgang Samstag, 25. August 2018

109 Aktuelles aus der Gemeindeverwaltung

• Bürgerversammlung gemäß § 8 a der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) Die nächste Bürgerversammlung findet am Mittwoch, dem 29. August 2018 um 19.30 Uhr, im Saal des Bürgerhauses der Gemeinde Glashütten, Schloßborner Weg 2, 61479 Glashütten, statt. Nähere Informationen finden Sie im Innenteil dieses Amtsblattes.

Die Vorsitzende der Gemeindevertretung – gez. Heike Kolter

• „Achtung“ Verschiebung der Öffnungszeiten im Schwimmbad! Nach Auskunft der Schwimmmeister lassen die schwindenden Lichtverhältnisse Ende August bis Anfang September eine gute Sichtüberwachung der Schwimmer nach 20.00 Uhr nicht ausreichend zu. Da unser Becken bislang über keine Innenbeleuchtung verfügt, werden wir die Öffnungszeiten daher aus Sicherheitsgründen dienstags und donnerstags bis zum Saisonende an die restlichen Wochentage anpassen und öffnen ab dem 28. August 2018 dienstags und donnerstags von 08.00 bis 20.00 Uhr. Wir bitten um ihr Verständnis.

• Aufruf zum Wassersparen Einen aktuellen Hinweis des Wasserwerks finden Sie im Innenteil dieses Amtsblattes.

• LED-Umrüstung in Glashütten gestartet Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung ist nach intensiver Diskussion von den Gemeindevertretern am 17.05.2018 beschlossen worden. Näheres hierzu finden Sie im Innenteil dieses Amtsblattes.

• NOVASmobil Seniorensprechstunde Die Seniorenberatung NOVASmobil ist eine zentrale Anlaufstelle im in allen Fragen zur Lebensgestaltung und Alltagsbewältigung im Alter. Die Beratung erfolgt vertraulich, kostenlos und träger- neutral. Wir bieten im 2. Halbjahr 2018 eine Seniorensprechstunde im Bürgerservice der Gemeinde Glashütten von 09.00 bis 10.30 Uhr an folgenden Terminen an: 10. September 2018, 15. Oktober 2018, 12. November 2018 und 10. Dezember 2018.

• Öffentliche Sternwanderung Am 16. September 2018 findet eine öffentliche Sternwanderung statt. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Innenteil dieses Amtsblattes.

Brigitte Bannenberg – Bürgermeisterin und das Team der Gemeindeverwaltung OT Glashütten, Schloßborn und Oberems Kath. Kindertagesstätte St. Christophorus: Polizeinotruf 110 Wir nehmen Kinder im Alter von 18 Monaten bis 6 Jahren Polizei Königstein 06174 92660 in unserem Kindergarten auf. Feuerwehr 112 Wir sind telefonisch erreichbar in der Zeit von 07.30 bis Bürgermeisterin 06174 292-20 16.00 Uhr unter Tel. 06174 61045 Vorzimmer Rathaus 06174 292-21 E-Mail: [email protected] Notdienst Wasserversorgung 0172 6933200 Unsere Betreuungszeiten sind: Montag bis Freitag von 07.30-12.30 Uhr Bauhof Glashütten: Mittagsbetreuung mit Mittagessen von 12.30-16.00 Uhr Bauschuttannahme und Annahme von Kleinelektrogeräten immer mittwochs von 16.00 bis 17.00 Uhr und zusätzlich An jedem 1. Dienstag im Monat um 10:00 Uhr können Sie jeden 2. Mittwoch im Monat von 16.00 bis 18.00 Uhr den Kindergarten besichtigen oder Ihr Kind anmelden. Zur Anmeldung bringen Sie bitte den Berechtigungsbogen der Standesamt Kronberg und Königstein im : Gemeindeverwaltung mit. Frau Koscielski-Riechwald Tel. 06174 202-235 Herr Palubicki Tel. 06174 202-236 Ortsteil Oberems Sprechstunden des Standesamtes: Sprechstunden des Ortsgerichts: Montag bis Donnerstag 08.30-12.30 Uhr Nur nach telefonischer Vereinbarung Freitag geschlossen im Alten Rathaus, Dienstzimmer: EG, Tel. 06082 2359 (AB) Ev. Kindertagesstätte Oberems: Tel. 06082 2914 Ortsteil Glashütten Sprechzeiten der Leitung: Mo., Di., Mi., Do. von 08.30-10.00 Uhr Sprechstunden der Gemeindeverwaltung: Bürgerhaus, Schloßborner Weg 2, 1. OG Öffnungszeiten: Internet: www.gemeinde-glashuetten.de Montag bis Freitag von 07.30-16.00 Uhr E-Mail: [email protected] Betreuung für Kinder von 3-10 Jahren mit Hausaufgaben- Tel. 06174 292-0 · Fax 06174 292-43 betreuung und Ferienprogramm Montags, mittwochs, freitags von 09.00-11.30 Uhr Dienstags von 16.00-18.15 Uhr Sprechstunden des Revierförsters: siehe Ortsteil Glashütten Bürgerservice Glashütten: Montags von 07.30-12.00 Uhr Sprechstunden der Diakoniestation Taunus: Dienstags von 14.00-18.30 Uhr Montag bis Freitag 08.00 bis 16.30 Uhr und nach Verein- Mittwochs von 09.00-12.00 Uhr barung. Büro: Siemensstraße 13, 61267 Neu-Anspach, Donnerstags von 14.00-16.00 Uhr Tel. 06081 94260 Freitags von 09.00-12.00 Uhr Tel. 06174 292-27 oder -28 Ortsteil Schloßborn Sprechstunde der Bürgermeisterin: Sprechstunden des Ortsgerichts: Nach Vereinbarung (Vorzimmer: Tel. 06174 292-21) Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 18.00-19.00 Uhr Langstraße 11 (im Heimatmuseum) Sprechstunden des Ortsgerichts: Tel. 0157 70493255 Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 17.00-18.00 Uhr, Bürgerhaus, EG, Tel. 06174 292-38 oder 06174 62580 Kath. Kindertagesstätte Marienruhe: (Sprechstunden der Ortsgerichte Schloßborn und Wir nehmen Kinder im Alter von 12 Monaten bis 6 Jahren Oberems: siehe rechte Spalte) in unserem Kindergarten auf. Wir sind telefonisch erreichbar Sprechstunden der Schiedsfrau: in der Zeit von 07.15-16.00 Uhr Susanne Conrad unter der Tel. 06174 61037 (nur nach Vereinbarung) Tel. 0174 9286816 E-Mail: [email protected] Sprechstunden der Diakoniestation Taunus: Unsere Betreuungszeiten sind: Montag bis Freitag 08.00 bis 16.30 Uhr und nach Verein- Montag bis Freitag von 07.15-12.30 Uhr barung. Büro: Siemensstraße 13, 61267 Neu-Anspach, mit Mittagessen von 07.15-14.00 Uhr Tel. 06081 94260 Nachmittagsbetreuung von 14.00-16.00 Uhr

Sprechstunden des Revierförsters: Sprechstunden des Revierförsters: Jeweils am 2. Dienstag im Monat in der Zeit von 16.00 bis siehe Ortsteil Glashütten 18.00 Uhr im Bürgerhaus Glashütten, Schloßborner Weg 2, Sprechzimmer Ortsgericht, EG Tel. 06174 292-38 Sprechstunden der Sozialstation Königstein, Georg-Pingler-Straße 29: Waldkindergarten für Glashütten, Schloßborn Büro: Mo.-Fr. von 08.00-13.00 Uhr Tel. 06174 959996-0 und Oberems Der Anrufbeantworter wird in regelmäßigen Abständen Information und Anmeldung: – auch am Wochenende sowie an Sonn- und Feiertagen – Iris-Maria Bossmanns Tel. 0159 03911918 abgehört. Wir rufen dann umgehend zurück.

2 | Glashüttener Amtsblatt KW 34 – Nr. 17 – 25.08.2018 Die Betreuungsangebote für Kinder in der Gemeinde Glashütten

ab ab ab ab Grundschul- 12 Monate 18 Monate 24 Monate 3 Jahre kinder

Schloßborn 07.15-14.00 Uhr 07.15-14.00 Uhr 7:30-14.00 Uhr Kath. Kindergarten -16.00 Uhr -16.00 Uhr 7:30-16.00 Uhr „Marienruhe” Mittagessen, Mittagessen, Mittagessen Krippe Krippe

Schloßborn: 07.30-16.00 Uhr Grundschule Mittagessen, „Vogelnest” Hausaufgaben- u. Ferienbetreuung Glashütten: 07.30-12.30 Uhr 07.30-12.30 Uhr 07.30-12.30 Uhr Kath. Kindergarten -14.00 Uhr -14.00 Uhr -14.00 Uhr „St. Christophorus” -16.00 Uhr -16.00 Uhr -16.00 Uhr Mittagessen Mittagessen Mittagessen altersgemischte Gruppen

Glashütten: Betreuung Grundschule „Glasperlen“ Hans Christian 07.30-15.00 Uhr Andersen mit Mittagessen und Hausaufgaben­

Oberems: 07.30-12.30 Uhr 07.30-12.30 Uhr Kinder bis 10 J. Ev. Kindergarten -14.00 Uhr -14.00 Uhr 07.30-16.00 Uhr -16.00 Uhr -16.00 Uhr Mittagessen, Hausaufgaben- u. Ferienbetreuung

Oberems: 08.00-13.00 Uhr Waldkindergarten Mo. bis Do. „die Dreckspatzen“ -15.00 Uhr Fr. -13.00 Uhr Mittagessen

Tagesmütter im Internet zu finden unter: „Kindertagespflege Hochtaunus“ oder „Tagesmütter Glashütten“ oder Verein Mobilé, , www.kindertagespflege-mobile.de

In diesem Amtsblatt sowie im Glashüttener Anzeiger finden sich weitere Informatio- nen und Ansprechpartner der Einrichtungen. Die Kosten für die Angebote sind in den Einrichtungen weitestgehend gleich. Um Doppelanmeldungen zu vermeiden, nehmen die Einrichtungen Ihre Anmeldung ausschließlich mit dem grünen Formblatt an, das im Bürgerservice erhältlich ist. Vereine, aber auch aktive Bürger der Gemeinde, bieten Krabbelgruppen, Kinder­ turnen und musikalische Angebote an (vgl. die Aushänge in den Einrichtungen sowie www.gemeinde-glashuetten.de -> Vereine).

25.08.2018 – KW 34 – Nr. 17 Glashüttener Amtsblatt | 3 Bekanntmachungen

110 Bürgerversammlung gemäß § 8 a der Hessischen Gemeindeordnung (HGO) Die nächste Bürgerversammlung findet amMittwoch, 29. August 2018, um 19.30 Uhr, Rathaus Glashütten (Saal), Schloßborner Weg 2, 61479 Glas- hütten, statt. Tagesordnung 1. Eröffnung durch die Vorsitzende der Gemeindevertretung 2. Sachstandsbericht zum Bebauungsplan „Am Silberbach“ 3. Festlegung des Standortes der neuen Einfeldsporthalle des Hochtaunuskreises in Schloßborn 4. Status Umgehungsstraße/Limburger Straße, Glashütten 5. Allgemeine Entwicklung/Statusbericht zu den aktuellen Projekten in der Ge- meinde

Veröffentlicht: 61479 Glashütten, den 25. August 2018 – Der Gemeindevorstand – Brigitte Bannenberg – Bürgermeisterin

111 LED-Umrüstung in Glashütten Natriumdampf-Lampen bestückt sind. 112 Aktueller Hinweis des Wasser- gestartet Damit werden pro Jahr 190.000 kWh werks eingespart und die Umwelt um mehr als Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung Die lang anhaltende Trockenheit zeigt 100 Tonnen CO2 jährlich entlastet. ist nach intensiver Diskussion von den auch bei der Wasserversorgung in Glas- Gemeindevertretern am 17. Mai 2018 Das Land Hessen unterstützt die Maß- hütten Wirkung. Zwar können wir ak- beschlossen worden. An der Mehr- nahme mit bis zu 25.200 €. Die Umrüs- tuell die hohe Nachfrage aus eigener zweckhalle in Schloßborn wurde ein tung wird abzüglich dieser Förderung Kraft decken, allerdings strapaziert der zentrales Zwischenlager für die neuen 241.000 € kosten, wobei der Gemeinde- hohe Verbrauch die gemeindlichen Ver- Leuchten und für die Sammlung der haushalt durch sinkende Energiekosten sorgungseinrichtungen. Der Verbrauch ausgebauten Leuchten eingerichtet. sowie niedrigere Wartungs- und Netz- liegt immer noch weit über den übli- kosten entlastet wird. chen Werten. Am Mittwoch wurde mit der Umrüs- tung begonnen. Bürgermeisterin Bri- Unter der Projektleitung von Syna wird Durch den Rückgang der oberflächen- gitte Bannenberg war sehr erfreut über die Umrüstung von mehreren Monta- nahen Quellen wird die Gemeinde der- die Tatsache, dass innerhalb der ersten getrupps bis Ende September durchge- zeit zu 90 % aus den Tiefbrunnen ver- beiden Tage bereits mehr als 70 Leuch- führt. sorgt. Die Pumpen laufen fast rund um die Uhr. Noch zeigen sich die Wasserpe- ten ausgetauscht werden konnten. Die 61479 Glashütten, den 25. August 2018 einzelnen Arbeitsschritte zur LED-Um- Der Gemeindevorstand gel stabil. Dies kann sich aber jederzeit rüstung konnte BM Bannenberg aus Brigitte Bannenberg – Bürgermeisterin ändern. nächster Nähe im Schloßborner Weg Die Wetterkarte lässt nicht erwarten, verfolgen. Wie der anwesende Stand- dass sich die Situation bald entspannt. ortleiter der Syna Dr. Joachim-Dietrich Zudem braucht es mindestens 100 Ta- Reinking mitteilte, führt die Umrüstung ge und länger bis Regen bei den aktuell auf LED zu Energieeinsparungen von trockenen Böden im Grundwasser an- rund 80 %, da die neuen Leuchten einen kommt. Aus diesem Grund appellieren Impressum: geringeren Leistungsbedarf haben und wir sorgsam mit unseren Wasserres- dennoch die Straßen und Wege besser Herausgeber: Gemeindevorstand sourcen umzugehen, den persönlichen ausleuchten als bisher. Hier wurde eine der Gemeinde Glashütten, Rathaus, Verbrauch zu überprüfen und insge- mit einer 68 W Natriumdampf-Lam- 61479 Glashütten samt zu reduzieren! pe bestückte Leuchte demontiert und Zustellung 14-tägig samstags kosten- Bitte sehen Sie von umfangreichen Be- durch eine LED-Leuchte mit nur noch los an alle Haushalte. wässerungen ihrer Gärten aus dem 22 W ersetzt. Einzelexemplare können im Rathaus Trinkwasserreservoir ab! Das gesamte Umrüstungsprojekt um- Glashütten abgeholt werden. 61479 Glashütten, den 25. August 2018 fasst 688 Leuchten in Wohnstraßen und

Der Gemeindevorstand ▼ 6 in Verkehrsstraßen, die bisher mit Brigitte Bannenberg – Bürgermeisterin

4 | Glashüttener Amtsblatt KW 34 – Nr. 17 – 25.08.2018 bis 10. September 2018 bei der Wander- Rückstände bis spätestens 31. August Mitteilung führerin Heidi Koch unter 06174 63319 2018 an die obenbezeichnete Kasse oder per E-Mail [email protected]. zu zahlen. 113 Öffentliche Sternwanderung Wir freuen uns über eine rege Beteili- Geben Sie bitte die auf Ihrem Steuer- mit 15 Kommunen gung! bescheid ersichtliche Kontonummer an. am 16. September 2018 – Glashütten macht mit! 61479 Glashütten, den 25. August 2018 Nach dem 3. September 2018 werden Der Gemeindevorstand die fällig gewesenen Abgaben im Wege Die diesjährige Sternwanderung – or- Brigitte Bannenberg – Bürgermeisterin des Verwaltungszwangsverfahrens nach ganisiert von Taunus-Touristik und Na- den landesrechtlichen Bestimmungen turpark – führt uns am Sonntag, 16. zwangsweise eingezogen und auf Grund September 2018 nach Weilrod, Sport- der Abgabenordnung (AO) vom 16. anlage SG Niederlauken, (Zeltplatz Bekanntmachungen März 1976, (in der derzeit gültigen Fas- Naturpark Taunus). sung) § 240, folgender Säumniszuschlag Für die Glashüttener Gruppe ist die 114 Öffentliche Bekanntmachung erhoben: Wanderung 7,3 km lang und führt von (Steuer- und Gebühren- Rod an der bis Niederlauken. Erinnerung) für jeden angefangenen Monat vom Fälligkeitstage ab gerechnet Abmarsch ist für 11.00 Uhr beim Rewe- Die Gemeindekasse Glashütten als Markt in Rod an der Weil. Die Glashüt- Vollstreckungsstelle macht darauf auf- 1 (eins) von Hundert des auf volle tener treffen sich um 10.15 Uhr an der merksam, dass am 15. August 2018 fol- 50,– Euro abgerundeten Betrages. Grundschule Glashütten, um zum Aus- gende Abgaben (Steuer- und Gebühren- Wir bitten die Abgabenpflichtigen, den gangspunkt zu fahren. Eine begrenzte verpflichtungen) fällig waren: Transportmöglichkeit steht zur Verfü- Zahlungstermin einzuhalten. 3. Quartal 2018 gung. Darüber hinaus können Fahrge- Grundsteuer Konten der Gemeindekasse meinschaften gebildet werden. Wassergeld-Vorauszahlung Nassauische Sparkasse Die Ankunft ist gegen 13.00 Uhr in Nie- Abwassergebühren-Vorauszahlung IBAN DE27 51050015 0270000835 derlauken geplant, wo alle Wandergrup- Niederschlagswasser-Vorauszahlung BIC NASSDE55XXX pen zum Grillen eingeladen sind. Müllabfuhrgebühren Frankfurter Volksbank Der Rückweg kann individuell gestaltet Gewerbesteuer-Vorauszahlung IBAN DE56 50190000 0300575447 werden, entweder zurückwandern oder Die Abgaben-/Steuer- und Gebühren- BIC FFVBDEFFXXX mit dem Bus (Sammeltaxi) von Nieder- pflichtigen, die mit der Entrichtung lauken nach Rod an der Weil. der genannten Steuern und Gebüh- 61479 Glashütten, den 25. August 2018 Anmelden können sich alle interessier- ren im Rückstand sind, werden hier- Der Gemeindevorstand ten Wanderfreunde zwischen dem 6. durch ö f f e n t l i c h erinnert, die Brigitte Bannenberg – Bürgermeisterin

115 Veranstaltungstermine 2018/2019 Ev. Lukas- Abgabebasar im Bürgerhaus 14.09.18 17.00 gemeinde (nur Vorverkauf für bis 19.00 Glashütten- Schwangere mit Mutterpass) Folgende Veranstaltungen sind geplant: Oberrod Abgabebasar im Bürgerhaus 15.09.18 09.00 bis 12.00 Veranstalter Art und Ort Datum Uhr- Gemeinde Öffentl. Sternwanderung 16.09.18 ab 10.15 der Veranstaltung zeit Glashütten nach Weilrod, Treffpunkt an der Grund- Verein Freiw. Oberemser Kerb 24.08. bis 20.00 schule Glashütten FW Oberems 26.08.18 Seniorentreff Gemeindehaus 20.09.18 15.00 Angelsportverein 50 J. ASV Schloßborn e. V. 25.08.18 ab 15.00 Schloßborn Schloßborn Schloßborn e. V. Fischerfest 2018 26.08.18 ab 12.00 am Silberbach SV Zackenkicker Oktoberfest auf dem 21.09. bis ab 19.00 Oberems e.V. Sportplatz Oberems 23.09.18 Heimat- und Eröffnungsveranstaltung 31.08.18 19.00 Geschichtsverein anl. der Dokumentations- Gemeinde Sitzung der Gemeinde- 27.09.18 20.00 Glashütten vertretung im Bürgerhaus Schloßborn tafeln zur Historie der Glashütten Ringmauer im Pfarrzentrum Verein Freiw. Tag der Deutschen 03.10.18 11.00 Heimat- und Museumsfest mit Aus- 01.09.18 16.00 Feuerwehr Einheitsfeier Geschichtsverein stellung im ehemaligen bis 22.00 Oberems Schloßborn Schulhof 02.09.18 11.00 Förderverein Oktoberfest 06.10.18 bis 20.00 der Gemeinde Fète de la Biére in Caromb Gemeinde Seniorenausflug nach 06.09.18 Glashütten Glashütten Erbach im Odenwald Kulturkreis Literatur-Vortrag 12.10.18 20.00 Glashütten e. V. Dr. Eigelsheimer, Thema: Kulturkreis Konzert mit dem 08.09.18 20.00 Die verlorene Ehre der Glashütten e. V. Piano Trio Katharina Blum ▼ im Bürgerhaus Glashütten im ev. Gemeindezentrum

25.08.2018 – KW 34 – Nr. 17 Glashüttener Amtsblatt | 5 Seniorentreff Gemeinsamer Erntedank 25.10.18 15.00 J.E.T.Z.T. Verein Einstimmung auf den 15.12.18 18.00 Schloßborn im Gemeindehaus Weihnachtsmarkt bis 22.00 3. Glashüttener 16.12.18 12.00 Künstlergruppe 33. Jahresausstellung im 02. 11. bis Weihnachtsmarkt bis 20.00 Glashütten Bürgerhaus Glashütten 04.11.18 CDU Neujahrsempfang im 13.01.19 11.00 Schloßborner Theateraufführung 03.11.18 19.30 Glashütten Bürgerhaus Glasshütten Laienbühne e.V. in der Mehrzweckhalle Schloßborn Kulturkreis Konzert mit Ensemble 26.01.19 20.00 Glashütten e.V. Mundanus und Sabine Gemeinde Sitzung der Gemeinde- 09.11.18 20.00 Krams, Cello im Bürgerhaus Glashütten vertretung im Bürgerhaus Glashütten Glashütten Karnevalverein 1. Sitzung in der 09.02.19 19.11 Kulturkreis Durch die Fjorde in die 10.11.18 19.30 1910 Mehrzweckhalle Glashütten e. V. Arktis – Norwegen Schloßborn e. V. Schloßborn Panoramavision Reiner Harscher Gemeinde Sitzung der Gemeinde- 14.02.19 20.00 Glashütten vertretung im Bürgerhaus Schloßborner Theateraufführungen 10.11.18 19.30 Glashütten Laienbühne e.V. in der Mehrzweckhalle 11.11.18 15.30 Schloßborn Karnevalverein 2. Sitzung in der 16.02.19 19.11 1910 Mehrzweckhalle Sportclub Sport & Fun in der 18.11.18 ab 15.00 Schloßborn e. V. Schloßborn Glashütten e. V. Sporthalle Karnevalverein Prunksitzung I 22.02.19 20.11 Seniorentreff Gedichte, Lieder und 22.11.18 15.00 Glashütten e. V. im Bürgerhaus Glashütten Schloßborn Spiele im Gemeindehaus Karnevalverein Prunksitzung II 23.02.19 20.11 Gemeinde Seniorenweihnachtsfeier 01.12.18 15.00 Glashütten e. V. im Bürgerhaus Glashütten Glashütten im Bürgerhaus Glashütten bis 18.00 Karnevalverein Kinder- u. Jugendsitzung 24.02.19 14.31 Kath.Kirchort Weihnachtsmarkt im 01.12.18 ab 15.00 1910 Mehrzweckhalle St. Philippus und Pfarrhof Schloßborn Schloßborn e. V. Schloßborn Jakobus und Heimat- und Freiwillige Kinderfasching im 02.03.19 15.00 Geschichtsverein Feuerwehr und Bürgerhaus Glashütten Schloßborn Karnevalverein Glashütten e. V. Kulturkreis Adventskonzert mit Lars 02.12.18 18.00 Glashütten e.V. Simon Sokola, Orgel und Freiwillige Kreppelkaffee im 03.03.19 15.00 Alexander Sauer, Trompete Feuerwehr und Bürgerhaus Glashütten in der kath. Kirche, Karnevalverein Glashütten Glashütten e. V.

Oberemser Einstimmung zum Weih- 08.12.18 ab 19.00 Schloßborner Auführung Kindertheater 06.+07. Sportschützen nachtsmarkt auf dem Laienbühne e.V. in der Mehrzweckhalle 04.2019 Brunnenplatz Schloßborn Weihnachtsmarkt auf 09.12.18 ab 11.00 Turnverein 125 Jahre 24.05. bis dem Brunnenplatz Schloßborn TV 1894 Schloßborn e.V. 26.05.19 1894 e.V. Gemeinde Seniorenweihnachtsfeier 09.12.18 15.00 Glashütten in der Mehrzweckhalle bis 18.00 SC Glashütten Vatertag beim SC 30.05.19 Schloßborn e.V. auf dem Kleinsportfeld Gemeinde Sitzung der Gemeinde- 14.12.18 20.00 Kulturkeis Konzert mit dem Ensemble 21.09.19 20.00 Glashütten vertretung im Bürgerhaus Glashütten e.V. La Serena im Bürgerhaus Glashütten Glashütten

6 | Glashüttener Amtsblatt KW 34 – Nr. 17 – 25.08.2018