Täglich Wyk · Gmelinstr. 29 Am Nordseekurpark ab 12 Uhr Tel. 04681 - 765 geöffnet www.prinzen-hof.de Jahrgang 12 / Ausgabe 8 Mai 2012 Barrierefrei Wickelraum

Auch die Föhr Tourismus GmbH greift diese alte Tradition auf: Wieder »Rund-Föhr« am Himmelfahrtstag

Wyk · Mittelstraße / Ecke Mühlenstraße Telefon (0 46 81) 7 46 19 29 www.leckereienausdemmeer.de

Von Montag Mmmh! bis Samstag TREIBHOLZ das gedrehte Mischbrot mit Kürbiskern und Käse Unsere Filialen: , Taarepswoi 19 Wyk, Gmelinstr. 22a Süderende, Dorfladen

Foto: Föhr Tourismus GmbH

Es ist eine alte Tradition: Am 38,5 Kilometer lange Strecke bewegt«, die im vergangenen Himmelfahrtstag - Donnerstag, rund um die Insel zu bewältigen. Jahr erfolgreich Premiere feierte 17. Mai - gehen die Insulaner Wer´s nicht schafft, kehrt auf und die in diesem Jahr vom 13. »Rund-Föhr«. Schon ganz früh halbem Weg um und fährt mit bis 20. Mai veranstaltet wird, hat morgens machen sie sich mit dem Bus wieder nach Hause. In die Föhr Tourismus GmbH diese Proviant auf den Weg, um die ihrer Rad- und Aktivwoche »Föhr Tradition aufgegriffen und inte- Mitarbeiter griert (siehe im Innenteil). Die Idee dazu hatten Anfang gesucht! des 20. Jahrhunderts Schüler des Mehr Meer geht nicht! Nordsee-Pädagogiums. Das war damals ein Internat am Wyker Südstrand. Seitdem läuft man am ... direkt an der Promenade Himmelfahrtstag mit viel Vergnü- gen um die Insel. Und nicht nur Insulaner sind dabei, sondern Sandwall 42 auch immer mehr Feriengäste. Wyk/Föhr Telefon 04681/8250 Föhrer Steak- und Fischhaus Hier bekommt jeder sein persönliches Nur bei uns vom Lavasteingrill - Uthlande Rindfleisch von Nordfriesischen Inseln. Frühstücksbüfett direkt an den Tisch! Öffnungszeiten: Mo - Sa: 12 - 14 und 17 - 21 Sonntag Ruhetag Frohe Ostertage Vom kleinen Frühstück, Käsefrühstück und dem Frühstück Mittelstraße 9 in Wyk / Fußgängerzone · www.fietis.com · 0 46 81-741 33 22 »Maritim« bis hin zum großen Schlemmerfrühstück. wünscht Ihr La Moda Team

Frühstück Exklusiv von XL bis XXL! 10 % Institut BI DE SÜD 30 GUTSCHEIN ★★★★★ 25938 Wie wär´s mit einem 04681 741353 für eine Endstation für viele Hautprobleme und Fältchen! Frühstücksgutschein als Geschenk? Kosmetische Behandlung ✆ (04681) 74 86 17 · Mobil 0170 580 38 26 MO - FR SA Öffnungszeiten: Ab 9 Uhr · www.cafemilchbar-wyk.de (nur Neukunden) Stine-Andresen-Weg 14 in Wyk · www.foehr-kosmetik.de 10 - 18 UHR 10 - 14 UHR

� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � ������������������������������������ ������������������������������������������� ��������������������������������������� ����������������������������������������� ��������������������������������������������� ������������������������������������������ �������������������������������������� ������������������������������������������ �������������������������������������������� ���������������������������������������������� ��������������������������������������� ��������������������������������������� ���������������������������������� ����������������������������������������� ������������������������������������������ ������������������������������������� ������������������������������������ ����������������������������������������� ������������������������������������� ������������������������������������������ ������������ ��������������������� ������������������������������������ ����������������������������������������� ������������������������������������� ���������������������������������������� �������������������� ���������������� ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� Seite 2 Ausgabe 8 · Mai 2012

Utersumer Gastronomen wieder zufrieden mit gelungenem Frühlingsfest: Schlemmen, Spaß und gute Laune! Es konnte wieder nach Her- zenslust geschlemmt werden, als Utersumer Gastronomen an der Musikmuschel im Kurpark Liebe Leserinnen, am Taarepshüs ihr Frühlingsfest liebe Leser, veranstalteten. Vom Hotel und Restaurant Zur Post wurde eine der Mai ist gekommen, die frische Spargelcremesuppe und Rapsfelder in ihrem satten Ein Stern am Service-Himmel vom Café und Restaurant Ual Gelb sorgen wieder für Skinne eine friesische Fisch- richtige Farbkleckse in der Bei uns können Sie nicht pfanne zubereitet. Das Gasthaus Landschaft - und die Saison nur tanken! Knudsen war mit Fischbrötchen geht mit der ersten Aktion und ebenfalls mit einem typisch der Föhr Tourismus GmbH friesischen Gericht vertreten: (»Föhr bewegt« vom 13. bis Kasseler mit gestovten (Becha- 20. Mai) so richtig an den Start. Und sogar das Wet- mel-) Kartoffeln. Und nachmit- Kunsthandwerker boten ihre Arbeiten an. tags gab´s von der Inselbäckerei ter dürfte mitspielen, denn Rosteck Kaffee und Kuchen. laut Meteorologen waren M. Höpner · Boldixumer Str. 20 · Wyk · Tel. 0 46 81 / 58 71 40 die Eisheiligen in diesem Doch nicht nur der Gaumen- Jahr etwas früher da. Ha- Treue wird belohnt: schmaus mundete den vielen ben wir ja auch gemerkt an Besuchern. Angetan waren sie den Temperaturen. Die Eis- 1. Vorteil = Jeder Tankkunde erhält ebenfalls vom bunten Unterhal- heiligen sind drei (regional 1 Staubsaugermünze gratis tungsprogramm. »Roli« sorgte unterschiedlich auch vier für schwungvolle Tanz- und oder fünf) Namenstage von 2. Vorteil = Für 10 mal tanken (min. 30 l) Stimmungsmusik. Die Kinder- Heiligen im Mai. Im Nor- 1 Autowäsche gratis trachtengruppe aus den beginnen sie schon mit führte ebenso Tänze vor wie Mamertus am 11. Mai. Es 3. Vorteil = Tankautomat - 24 Std. tanken die Utersumer Trachtengruppe, folgen die eher bekannteren 4. Vorteil = 10 x waschen – 1 Wäsche gratis und dies in der Tracht des Jahres Namenstage von Pankrati- 2012: Mit diesem Titel hatte der us, Servatius, Bonifazius 5. Vorteil = Servicetankstelle Deutsche Trachtenverband die und zum Abschluss am 15. Erk Roeloffs und das Service-Team Föhrer Tracht erst vor kurzem Mai die »Kalte Sophie«. bundesweit in den Mittelpunkt Für Essen ... Nun soll wärmere Luft ein- freuen sich auf Ihren Besuch. gerückt (siehe auch Bericht an strömen und die Wetterlage anderer Stelle). Nicht zu verges- stabilisiert sich, was auf ei- Öffnungszeiten: sen die »EP Liner«, die das Fest nen schönen Sommer hin- Montag - Freitag von 7 bis 19 Uhr mit Line Dance zu bereichern deuten könnte. Sonnabend von 7 - 17 Uhr wussten. Mal schauen, wie´s wirk- Sonntag von 9 - 12 Uhr lich kommt. Denken Sie Die Utersumer Gastronomen aber immer wieder auch waren zufrieden mit diesem daran, die schönen Stunden Fest, das sie als gelungen und zwischendurch zu genie- Unsere Öffnungszeiten: erfolgreich bezeichneten. »Für ßen. Die nächste Ausgabe Mo. Di. Mi. Do. Fr. 10.00 Uhr - 13.00 Uhr die gute Unterstützung bedan- erscheint vor Pfingsten. Ma- 15.00 Uhr - 18.00 Uhr ken wir uns bei der Gemeinde, chen Sie es gut bis dahin, Sa. 10.00 Uhr - 14.00 Uhr den Gemeindearbeitern und Sandwall 14 25938 Wyk Ihr Wilhelm Brinkmeier Tel.: 04681-7462597 nicht zuletzt bei Eike Knudsen Fax: 04681 7462599 Gilofa 2000 Stütz- und Reisestrümpfe www.sanitaetshaus-foehr-.de von der Kurverwaltung«, so Ro- für Sie und Ihn luf »Roli« Hennig vom Hotel und Restaurant Zur Post. ... und Trinken war reichlich gesorgt. NUR 18,95 EUR WIR statt 23,95 EUR INSULANER 08/2012 Allpresan+ Herausgeber sehr trockene Haut 35ml Verlag Brinkmeier Klueser Weg 1b GRATIS 24939 Flensburg Postadresse: Bildmaterial/Logo: © OFA Bamberg GmbH und neubourg skin cair GmbH nur solange der Vorrat reicht Postfach 1712 24907 Flensburg

Tel. 04 61/1 82 99 33 Fax 04 61/1 82 99 35 [email protected] www.wirinsulaner.de

Redaktion/Anzeigen Wilhelm Brinkmeier (verantw.) Telefon 04 61/1 82 99 33

Auflage : 8.800 Druck: Flensborg Avis Vertrieb: An alle Haushalte plus Auslagestellen Familie Jensen lädt ein zum Line Dance von den »EP-Linern« »Tag der offenen Tür« Fotos: Hans-Jürgen Thiede BIOMARIS feiert 75 Jahre „Gesundheit & Sonnabend, 19. Mai, 14.00 bis 18.00 Uhr Schönheit aus dem Meer“! Feiern Sie mit! Süderende, Haus 26 a 75 Jahre Tradition Hüpfburg und Kinderspiele Nicht vergessen: BIOMARIS Jubiläumsaktion Am 13. Mai 10 %-Wochen Kaffee und Kuchen ist Muttertag vom 7. bis zum 19. Mai 2012 Frisch gebackene Waffeln (Geöffnet von 9:00 10 % Rabatt auf alles!* Bratwurst und Bier bis 12:00 Uhr) * Aktuelle Angebote und Getränke - Pflanzen für innen und außen - ausgenommen. Nicht kombinierbar Alles für 1,- EUR mit weiteren Aktionen. - Sträuße · Hochzeiten - Jung und Alt sind willkommen. Erleben Sie Thalasso hautnah: - Gestecke · Trauerfloristik - Gesichts- & Körperpfl ege Wir freuen uns auf Sie! Trinkkur mit MeeresTIEFwasser Familie Jensen Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8.00 bis 12.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Infos zur Heu Herberge gibt es auch und 15.00 bis 18.00 Uhr · Sa. 8.00 bis 12.00 Uhr unter www.heuherberge-foehr.de - Telefonische Bestellungen · Lieferservice kostenlos - In Wyk auf Föhr

Telefon: 0 46 83 / 13 32 Koogskuhl 1 · 25938 Wyk auf Föhr im Veranstaltungszentrum, Am Sandwall 38, www.biomaris.com E-Mail: [email protected] Telefon 0 46 81 / 528 99 10 Telefon 0 46 81/74 64 898 Mai 2012 · Ausgabe 8 Seite 3

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr: Das Programm

Sonntag, 13. Mai 2012 15:00 Eröffnung der Rad- & Aktivwoche »Föhr bewegt« wieder »Föhr bewegt!« Genießen Sie den Fischmarkt und informieren Sie sich ausführlich über die Veranstaltungswoche »Föhr bewegt!«. An unse- rem Info-Point beim Glaspavillon erfahren Sie alles Wissenswerte zum gesamten Programm. die ganze Insel Ort/Treffpunkt: Fischmarkt-Bühne, Binnenhafen Wyk Eintritt: kostenfrei »Föhr bewegt!« und das gleich gleich verspeisen – aber bit- Möglichkeit, die warmen Son- ten vom Hafen in Wyk zu einem im doppelten Sinne: Die Rad- te mit Sahne. »Rundföhr« geht nenstrahlen bei einem Picknick aufregenden Törn auf den Nord- Montag, 14. Mai 2012 und Aktivwoche vom 13. bis 20. es bei dem traditionellen Insel- oder Erholungsnickerchen zu seewellen. Segelkenntnisse sind 13:00 Nordic Walking nach Amrum Mai bewegt Körper und Geist rundgang »Trinj am Feer«. Mit genießen. »Leinen los!« heißt übrigens nicht erforderlich – Ein sportliches Natur-Erlebnis der besonderen gleichermaßen. Gemeinsam ausreichend Proviant im Ge- es beim Schnuppersegeln. Un- erfahrene Kapitäne haben die Art: Nordic-Walking durch die außergewöhnli- erleben Bewegungsbegeisterte päck machen sich die Wanderer ter gehissten Segeln die sal- angehenden Seebären stets im che Landschaft des Nationalparks Wattenmeer und -neulinge auf geführten – neben den Insulanern auch zige Meeresluft der »Friesischen Blick. Weitere Informationen von Föhr nach Amrum. Bei dieser Tour werden Themenradtouren und Grup- Urlauber – am Himmelfahrts- Karibik« einzuatmen, vermittelt zur Rad- und Aktivwoche »Föhr Fans der Trendsportart und natürlich auch Wal- penwanderungen die einmalige tag bei geselligen Gesprächen ein einzigartiges Gefühl von bewegt!« gibt es im Internet un- king-Anfänger eine einmalige »Walkingstrecke« Flora und Fauna der Insel, ler- auf, die Insel zu Fuß zu um- Freiheit. Die Segelyachten star- ter www.foehr.de. erleben können. Die Teilnehmer werden auf nen Föhrs mystische Orte und runden. Zahlreiche Strandkörbe der 10 km langen Strecke von einer erfahrenen ihre geheimnisvollen Legenden bieten dabei immer wieder die Walking-Lehrerin und einem Wattführer beglei- tet. Auch Walker ohne Stöcke sind bei dieser Tour herzlich willkommen! Ort/Treffpunkt: Deichparkplatz, Info: Reservierungen und Kartenvorverkauf bei den Tourist-Informationen vor Ort oder telefonisch unter 04681/300 Eintritt: € 10,00 zzgl. Bustransfer auf Amrum und Fähre

Dienstag, 15. Mai 2012 14:00 - 18:00 »Tort(en)-Tour« Diese Tour ist eine Sünde wert! - Es erwarten Sie Föhrer Köstlichkeiten der besonders süßen Art. Mit dem Rad geht es gemeinsam mit der Fahrrad-Tourenleiterin Petra Knocke vom Rat- hausplatz in Wyk aus in die Inseldörfer Nieb- lum, Oeveum und . Unterwegs wird die Gruppe in verschiedenen Cafés einkehren und nach Herzenslust schlemmen. Ausklingen wird die Tour in der Backstube von »Bäcker Hansen« in Wrixum, wo Sie nach einer Backstubenfüh- rung frisch gestärkt auch selber Hand anlegen dürfen. Wie gut, dass die Sünden gleich wieder »abgeradelt« werden. Ort/Treffpunkt: Rathausplatz, Wyk Info: Reservierungen und Kartenvorverkauf bei den Tourist-Informationen vor Ort oder telefonisch unter 04681/300 Eintritt: € 8,00

Mittwoch, 16. Mai 2012 15:30 - 18:30 »Kunstweg - Farben der Insel« Auf dieser Radtour kommen die Kunst- und Kulturliebhaber voll auf ihre Kosten. Hermann Hinsberger (Fotograf) fährt mit Ihnen zu ver- schiedenen Ateliers und Werkstätten und die Künstler geben Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Anschließend kehren wir in einem Föhrer Café Foto: Föhr Tourismus GmbH ein. Ort/Treffpunkt: Alkersumstieg in Nieblum, gegenüber vom kennen oder bewundern in Ate- Land- und Golfhotel Witt liers die Insel-Künstler. Streckenlänge: ca. 20 Kilometer Im Mai erlebt die Nordseeinsel Info: Reservierungen und Kartenvorverkauf bei den ihre ersten warmen Tage und Föhr bewegt! Tourist-Informationen vor Ort oder telefonisch heißt ihre Besucher und inte- unter 04681/300 ressierte Insulaner herzlich will- Eintritt: € 5,00 zuzüglich Verzehr im Café kommen zur Rad- und Aktivwo- Die Rad- & Aktivwoche che »Föhr bewegt!«. »Nach der Freitag, 18. Juni 2012 09:30 - 17:00 Literadtour mit dem Autor! Auf den Spuren der erfolgreichen Premiere im letz- bekanntesten Föhrer Oma: »Mit Oma Imke ten Jahr haben wir auch dieses rund Föhr« Mal wieder ein facettenreiches Hier erwartet uns eine Fahrradtour der beson- Programm zusammen gestellt«, deren Art. In Begleitung des bekannten Autos so Armin Korok, Tourismuschef Janne Mommsen erkunden wir die Schauplätze der Insel Föhr. »Aktiv erkun- seiner Romane um Oma Imke. Oma Imke - den unsere Gäste die einma- eine gestandene Föhringerin - die sich nicht lige Natur und Kultur der Insel. die Butter vom Brot nehmen lässt, mischt ganz Das gemeinsame Erlebnis steht gewaltig ihre Familie auf. Die Strecke führt uns dabei immer im Vordergrund. von Wyk aus Richtung Wrixum, über Alle Angebote sind so zusam- nach Midlum, dann quer durch die Marsch mengestellt, dass sich auch ein Richtung Oldsum und weiter nach Süderende, Tagesausflug vom Festland nach Dunsum und . Der Rückweg führt uns Föhr lohnt«, sagt er. dann durch die Godelniederung bis zum Go- Wer den Blick über die wei- ting-Kliff und weiter über Nieblum nach Wyk. ten Horizonte schweifen lassen In Dunsum kehren wir ein beim »Wattenläufer« möchte, sollte sich auf keinen und stärken uns für den Rückweg. Fall die »Klaar Kimming«- Ort/Treffpunkt: Veranstaltungszentrum, Sandwall 38 in Wyk Tour entgehen lassen. Vom Info: Reservierungen und Kartenvorverkauf bei den Örtchen Dunsum im Westen Tourist-Informationen vor Ort oder telefonisch Föhrs geht es per Velo direkt unter 04681/300 FTG_Silhouette_Aktiv_cmyk Eintritt: € 15,00 zuzüglich Mittagessen an der Wasserkante entlang in Richtung Utersum – umgeben Samstag, 19. Mai 2012 von sattgrünen Wiesen, wei- 11:00 - 15:00 »Föhrer Zeitzeugen« Fahrradtour denden Kühen und niedlichen Per Rad die Spuren der Zeit entdecken - waren Salzwiesenlämmern. Stets im sogar Wikinger auf der Insel heimisch oder Blick: das UNESCO-Weltna- 13.-20. Mai ist das bloß Seemannsgarn? Auf dieser Tour turerbe Wattenmeer. Auch für werden nicht nur Hobbyarchäologen in die die Liebhaber von süßem Ge- Alle Infos unter Geschichte der Insel Föhr reisen. Gemeinsam bäck ist gesorgt – mit einer www.foehr.de/foehr-bewegt mit der Fahrrad Tourenleiterin Petra Knocke Fahrradtour der etwas anderen werden Sie die Zeitzeugen der Insel besuchen. Art. Die »Tort(en)-Tour« führt Viele Hügelgräber aus der Stein- & Bronzezeit von Wyk über Nieblum und säumen den Weg und erzählen ihre eigenen Oevenum bis nach Wrixum. Geschichten. Spannende Geschichten über die Das Besondere: In jedem Dorf Walfänger und Kapitäne von damals sind auf stoppen die Radler an einem FTG_Logo_cmyk dem Süderender Friedhof in Stein gemeißelt. kleinen Café, wo nach Herzens- Weitere Ziele sind der Friesendom in Nieblum, lust geschlemmt werden darf. die Lembecksburg in Borgsum und die wunder- Am Ende der Tour werden die bare Landschaft der Godelniederung. bewegungsbegeisterten Lecker- Ort/Treffpunkt: Alkersumstieg Nieblum, gegenüber vom Land mäuler in Wrixum von Bäcker und Golfhotel Witt Info: Reservierungen und Kartenvorverkauf bei den Hansen begrüßt. In seiner Back- Tourist-Informationen vor Ort oder telefo- stube dürfen die Urlauber sogar Friesische Karibik. nisch unter 04681/300 selbst Hand anlegen und die Eintritt: € 5,00 zuckrigen Sünden im Anschluss

foehr_bewegt_2012_final.indd 1 25.04.12 16:31 EXKLUSIVE LUXUS-BLUSEN, -SHIRTS + -HOSEN

SPECIAL

90 2000 TEILE STÜCK49, Solange der Vorrat reicht!

Mitarbeiter zur Voll- und Teilzeit gesucht!!

Rantum Föhr Optional: 25938 WYK · SANDWALL 10 (EHEMALS KOMMODE) Eppendorfer Baum 44, 20249

Tinnum Hamburg EXKLUSIVE LUXUS-BLUSEN, -SHIRTS + -HOSEN

SPECIAL

90 2000 TEILE STÜCK49, Solange der Vorrat reicht!

Mitarbeiter zur Voll- und Teilzeit gesucht!!

Rantum Föhr Optional: 25938 WYK · SANDWALL 10 (EHEMALS KOMMODE) Eppendorfer Baum 44, 20249 Hamburg

Tinnum Hamburg Seite 6 Ausgabe 8 · Mai 2012

»Oma dreht auf« - und der Autor schreibt weiter: Neuer Föhr-Roman kurz vor der Vollendung ... Janne Mommsen liest auf Ein- richtig. Die Lesung fand mit zwei Nachrichten, mit einer gu- Einladungsliste. Derweil ent- ladung von »der bunte buch- großem Anklang statt, aber der ten und einer schlechten. Die deckt Ocke die Liebe neu. Aus- laden« im Kurgartensaal im Autor schreibt weiter. Der neue schlechte Nachricht war, dass gerechnet Christa ist die Frau Rahmen der bundesweiten Roman steht bereits kurz vor es sich bei dem neuen Roman seiner Träume. Christa pflegt da- Buchpräsentation aus seinem der Vollendung, nur dass Oma um den letzten mit Oma Imke gegen ein eigenes Liebesleben. dritten und letzten Föhr-Roman Imke nicht mehr die Hauptpro- handelt, und die gute, dass es Probleme über Probleme belas­ mit dem Titel »Oma dreht auf«. tagonistin ist. weiter geht mit Arndt, ihrem ten die WG. Soviel sei schon So hatten wir es angekündigt. So begrüßte Jürgen »bu-bu« Sohn, und mit ihrer Nichte, dem einmal verraten, dass bei der Und so war es nur zum Teil Huß die Zuhörer gleich mit Gothic Girl Jade. Party, auf der Rumpftopfbowle Der Autor war sehr erfreut da- mit Weißwein gereicht wird, rüber, dass er auch sein neues alles aus dem Ruder läuft. »bu- Buch »Oma dreht auf« hier auf bu« von »der bunte buchladen« Im nächsten Roman geht´s ums »EP«. der Insel zum erstenmal der bewertet diesen Roman so auch Öffentlichkeit vorstellen durfte. als einen Lesespaß der außer- heiten nur so wimmelt. Der ter Spaß und Abwechslung ste- Frei von Lampenfieber - im Ge- gewöhnlichen Art für alle Fans Surfer Arndt übernimmt mit sei- hen dann auf dem Programm. gensatz zur Premiere beim ers­ rund um die Familie von Oma ner Nichte Jade das »EP«. Die Um 9.30 Uhr startet die Tour ten Buch hat er nun auch schon Imke Riewerts. beiden Jungunternehmer finden beim Veranstaltungszentrum am ein wenig Übung - wählte er die Nach dem offiziellen Teil des sich auf einmal inmitten eines Sandwall. Unterwegs liest der Kapitel mit Ocke aus. Ocke ist Abends plauderte Volkmar harten Wettbewerbs mit einer Autor an den Schauplätzen sei- der Eigentümer des Hauses in Nebe alias Janne Mommsen Großdisco vor Ort wieder. ner Romane. Eines der Ziele ist Dunsum, in dem sich Oma Im- aus seiner »Schreibwerkstatt«. Bereits am 18. Mai gibt es auf natürlich das Haus der WG in ke mit Pflegerin Christa in einer Mit dem Arbeitstitel »Erdbeer- der Insel ein Wiedersehen mit Dunsum. Zur Mittagsrast findet WG zusammengeschlossen hat. paradies« steht der vierte Föhr- dem beliebten Autoren. An man sich im »Wattenläufer« in Direkt hinterm Deich tobt das Roman kurz vor der Vollen- diesem Tag veranstaltet die Dunsum ein. Wirtin und Wirt Leben, denn Oma Imke berei- dung. Die Handlung spielt so Föhr Tourismus GmbH (FTG) haben sich schon darauf vor- tet mit ihren Mitbewohnern die an einem Ort, an dem es an im Rahmen der »Föhr-bewegt- bereitet. Weitere Inforamtionen Feier zu ihrem 78. Geburtstag tatsächliche Geschichten bezie- Woche« eine Fahrradtour mit zu »Föhr bewegt« findet man Andrang bei der Signierstunde vor. 100 Gäste stehen auf der hungsweise wahren Begeben- Janne Mommsen. 37,5 Kilome- im Internet unter www.foehr.de. THE LUCKY ONE Marine Sergeant Logan Thibault (Zac Efron) kennt nach seiner Rückkehr aus dem Irak nur ein Ziel: Er will die unbekannte Frau finden, deren Foto ihm im Kriegsgebiet mehr als ein- mal das Leben gerettet hat. Das Bild, das er bei einem Kampfeinsatz gefunden hat, wurde für ihn zum Talisman. Logan gelingt es tatsäch- Ständig wechSelndeS Programm lich, die junge Frau aufzuspüren. Der ehema- aktuelle kinohitS lige U. S. Marine nimmt Kontakt zu seiner »Lu- kinderProgramm cky Lady« auf, ohne ihr den wahren Grund für PreviewS sein plötzliches Erscheinen zu nennen. Beth Zwei vorführSäle (Taylor Schilling), die annimmt, dass er einen Job sucht, ist zunächst misstrauisch, doch eiS, getränke, PoPcorn etc. ihrer Großmutter (Blythe Danner) gefällt der junge Mann - sie bietet ihm die vakante Stelle Programme bei unS, in ihrer Hundezucht an. Zwischen Logan und in den kurverwaltungen seiner Schicksalsgöttin entwickelt sich tatsäch- und in Zahlreichen geSchäften. lich eine Beziehung, die jedoch auf eine harte Probe gestellt wird, als Beth erfährt, warum Logan überhaupt bei ihnen aufgetaucht ist. In Wyk auf Föhr am Sandwall 40 Gezeigt wird dieser Film im Föhrer Kino von Allgemeine Infos (0 46 81) 13 33 Donnerstag, 10. Mai, bis Mittwoch, 16. Mai, Programmansage (0 46 81) 36 63 jeweils um 21:00 Uhr.

Markus Pergande bietet sich außerdem als Aushilfe für Firmen an: »Der Mi(e)tarbeiter« für Haus und Garten Klaus Pergande aus Wrixum seine beruflichen Fähigkeiten lung beim Bau von Außenan- kann Markus Pergande seinen genannten Bereichen verspre- Rufnummern 0 46 81 - 37 18 ist gelernter Nutzkraftfahrzeug- ist weit gespannt. Er ist befä- lagen. »Zuverlässige, saubere Kunden aufgrund seiner lang- chen. Weitere Auskünfte erteilt und 0170 - 28 40 34 7. mechaniker. 13 Jahre lang war higt, Lkw verschiedener Grö- und professionelle Arbeit«, das jährigen Erfahrungen in den der Jungunternehmer unter den der heute 37-Jährige danach als ßen und mit unterschiedlichen Berufskraftfahrer tätig, bevor er Aufbauten zu steuern sowie zuletzt eineinhalb Jahre lang Gefahrengut zu transportieren. den Spiel-Golf-Platz seiner El- In seinem eigenen Betrieb bün- tern in Nieblum mit aufbaute. delt er nun alle von ihm er- Am 1. Mai machte er sich nun worbenen Fähigkeiten, um ein selbstständig und bietet seine ganzheitliches Angebot daraus Dienste als »Der Mi(e)tarbei- zu machen. ter« rund um Haus und Garten an. Außerdem stellt er sich als »Der Mi(e)tarbeiter« kommt Aushilfe für Firmen, wenn dort zu seinen Kunden, wenn es beispielsweise Personalmangel um Gartenpflege geht, wenn herrscht, zur Verfügung. die Rasen- oder Heckenpflege ansteht oder auch der Winter- Ob in Gartenbaubetrieben oder dienst. Er übernimmt kleinere als Aushilfsfahrer für Bauma- Pflasterarbeiten und Repara- schinen, das Spektrum von turen rund ums Haus. Auch Markus Pergande in Bezug auf leistet er maschinelle Hilfestel- Der Mi(e)tarbeiter Selbstständiger Aushilfsfahrer Haus- und Gartenpflege

Markus Pergande Karkstieg 4 25938 Wrixum 04841/3718 u. 0170-284 03 47

Der Mi(e)tarbeiter Wenn´s klappen soll Die Heckenpflege ist nur ein kleiner Teil des großen Dienstleistungsangebots. Mai 2012 · Ausgabe 8 Seite 7

Deutscher Trachtentag 2012 auf der Insel Föhr: Schauspiel sondergleichen mit der Tracht des Jahres Ob man mit der gleichen Fähre von den Westerland-Föhrern. ankam oder auf dieselbige am Freundliche Grußworte spra- Fähranleger wartete, ob Passan- chen Heidi Braun, die Amtsvor- ten oder Schaulustige, alle rie- steherin des Amtes Föhr-Amrum, ben sich verwundert die Augen Föhrs Touristchef Armin Korok angesichts dieses Schauspiels und Prof. Dr. Volkert F. Faltings, sondergleichen: Trachten wo- Vorsitzender des Vorstands der hin man nur schaute, Trachten Ferring Stiftung. Nicht zu ver- aus fast allen Landesverbänden gessen Jutta Kürtz, Präsidentin im Deutschen Trachtenverband des Schleswig-Holsteinischen und vielen Regionen Deutsch- Heimatbundes (SHHB), dem lands, aus Bayern ebenso wie der Landestrachten- und Volks- aus Hessen, Thüringen, Nie- tanzverband Schleswig-Hol- dersachsen und von der Halb- stein angehört - und der diesen insel Eiderstedt in Schleswig- Trachtentag ausrichtete. Und Holstein. Auf Föhr fand der dies mit freundlicher Unterstüt- Deutsche Trachtentag 2012 zung und großem Engagement statt. Und dies sogar mit einer der Gemeinde Utersum, wofür sensationelle Rekordbeteiligung sich Jutta Kürtz später noch bei von über 110 Delegierten. Wie Utersums Bürgermeister Jürgen von Gunter Dlabal, Vize-Präsi- Schmidt ausdrücklich bedanken dent des Deutschen Trachten- sollte. verbands aus Bietigheim/Bis- Nach der Begrüßung wurden singen in Baden-Württemberg, die Delegierten von Wyks Klin- zu erfahren war, waren noch gelmann Knudt Kloborg auf nirgendwo zu einer Bundesge- einem Rundgang durch Wyk neralversammlung des Deut- geführt, Nicht aber ohne vorher schen Trachtenverbands sovie- am W.D.R.-Gebäude, wo auch le Teilnehmer erschienen. Für die Reden gehalten worden die Föhrer und die vier Föhrer waren, mit einem Manhattan Trachtengruppen stand jedoch angestoßen zu haben. Für fast etwas ganz anderes im abso- alle war es das erste Mal, dass luten Mittelpunkt, nämlich die sie mit diesem »Nationalge- Tatsache, dass die Föhringer tränk der Nordfriesen« Bekannt- Tracht im Rahmen des diesjäh- schaft machten. Am nächsten rigen und ersten Trachtentages Tag fand dann im Taarepshüs auf dieser Insel mit dem Titel in Utersum die eigentliche Ver- Eingerahmt von der Tracht des Jahres 2012, der Vizepräsident des Deutschen Trachtenverbands - Föhrer Tracht meets Eiderstedter Tracht des Jahres 2012 ausge- anstaltung statt. Hier wurden Tracht (kleines Foto oben) zeichnet wurde. Beschlüsse gefasst und an die Es gibt wohl nur wenige Veran- Föhrer der Titel Tracht des Jahres Titelträgern in Utersum nachge- die Bauerntracht aus Altenburg zender des Landestrachten- und senabend mit dem Männerge- staltungen, die so gut zu einer vergeben. Dieser Titel existiert reicht wurden. So waren im Taa- in Thüringen (2011), wo dieses Volkstanzverbandes Schleswig- sangverein Föhr-West und dem Insel im UNESCO-Weltnatur- seit 2006, »um die Menschen, repshüs alle bisherigen Trachten Jahr vom 1. bis 3. Juni das große Holstein im SHHB bemerkte, Duo »Roli & Focki« mit Tanz- erbe Schleswig-Holsteinisches die Kleidung und die Region des Jahres vertreten, die Ho- Trachtentreffen stattfindet. Hier sollte der Trachtentag zuerst in musik statt. Den Abschluss des Wattenmeer passen wie ein in den Mittelpunkt zu rücken«, henlohische Landestracht aus wird auch die Tracht des Jahres Wyk stattfinden. »Wegen der dreitägigen Treffens bildete der derartiger Trachtentag, weshalb wie Gunter Glabal erklärte. Zu Öhingen (2006), die Tracht aus 2012 vertreten sein, denn sie Räumlichkeiten haben sich die sonntägliche Gottesdienst in bereits die Begrüßung am Fähr- den Urkunden bekamen die Ruhla in Thüringen (2007), die zieht nun ein Jahr lang in ganz Föhrer Trachtengruppen dann St. Laurentii in Süderende, am anleger entsprechend ausfiel. Föhrer Trachtengruppen außer- Miesbacher Tracht aus Bayern Deutschland herum. Den zwei- aber doch für Utersum ent- dem auch Schleswig-Holsteins Musikalisch empfangen wurden dem Stelen überreicht. Diese (2008), die Rotkäppchen-Tracht ten großen Auftritt wird zum schieden«, sagte er. Nach der Ministerpräsident Peter Harry die Delegierten von den Mu- bekommt man allerdings erst aus Schwalm in Hessen (2009), Trachtenmarkt in Gredingen im Jahreshauptversammlung im Carstensen teilnahm. sikfreunden Osterland-Föhr und seit diesem Jahr zur Urkunde die Schaumburger Tracht aus Altmühltal haben. Taaperpshüs fand im Gasthaus nicht, wie von uns angekündigt, dazu, weshalb sie den anderen Niedersachsen (2010) sowie Wie Uwe Carstensen, Vorsit- Knudsen noch ein schöner Frie-

Prächtiger Gamsbart Musikalische Begrüßung durch die Osterland-Föhrer Musikfreunde Tracht vom Bodensee Empfang am W.D.R.-Gebäude

Trachten aus ganz Deutschland liefen über die Brücke Klingelmann Knudt Kloborg führte die Teilnehmer des Trachtentags durch Wyk. Servicekraft gesucht!

... da, wo die Sonne lacht! Gastlichkeit Kuchen aus eigener Herstellung Eisspezialitäten Nieblum- Goting

Sie spazieren ... wir servieren auf Föhr Unsere Öffnungszeiten: 11.00 - 18.00 Uhr · Montag Ruhetag

am Südstrand Mit Torsten ist gut essen!!! Immer sonntags Familienplatte ab 2 Pers. Schöne Geschichten rund um eine Tradition: ... pro Pers. 12,- € · für Kinder die Hälfte Öffnungszeiten ab 1. Mai täglich 12.00 bis 22.00 Uhr durchgehend Waldstraße 16 · Wyk · Telefon 0 46 81 / 28 59 Auf Vatertagstour Mit Fahrrädern, Tandems, aber auch vielleicht nicht mehr alle im Saal stattfand. Unvergessen auch Traktoren oder Kutschen so gut zu Fuß sind, in der Erin- der alte Wirt in Großsollt, der geht es zu bestimmten Ausflugs- nerung an die Vatertagstouren zur Begrüßung ein Lied schmet- zielen. Typisches Requisit der funkeln und blitzen die Augen. terte, wobei ihm das Gebiss he- Vatertagstour: Handwagen, Bol- Es gibt viel zu erzählen ... rausfiel. Unvergessen auch der im Internet lerwagen oder Schubkarren für Viehhändler Clausen, der unbe- den Transport von Getränken, Da stehen sie im Wyker Ha- dingt mit den sanges- und fest- Schinken und anderen Utensi- fen an Bord und lachen in die frohen »Concordia«-Männern lien. Und eines ist für alle klar: Kamera: Simon Braren, Hans- feiern wollte. Das allerdings war www.wirinsulaner.de Der Alkohol darf nicht zu kurz Jürgen Levsen, Jochen Geerk, aber nur für Mitglieder möglich. kommen. Werner Krüger, Hartwig Bon- »Also werde ich Mitglied!«, be- ken, Peter Lund, Erich Kerntorp, kam Hans Pohlmann zur Ant- Hans Pohlmann schreibt 1968 Claus Rabe, Hans Pohlmann wort und hielt dem Viehhändler in »100 Jahre Männer-Gesang- und all die anderen Ausflügler. auch gleich das »Vertragsfor- Echt nordisch - Echt föhrig! Verein Concordia«: Zum ersten Vom »Colosseum« ging es zum mular« zur Unterschrift vor: ei- Mal in der Geschichte des Ver- Hafen. Allen voran: Das große nen Bierdeckel. Die Beiträge eins unternahmen wir 1951 die Schild »MGV Concordia«. 1. des passiven Mitglieds Clausen Hotel erste »Himmelfahrtstour«. Nach Station: Die Große Straße hi- trafen jedes Jahr pünktlich ein. Restaurant dem eifrigen Singen, dem Kon- nunter zur Wyker Sparkasse, Mit der Autorin Karin de la Roi- zerte geben usw. war dies der aus deren erstem Stockwerk der Kameradschaft und Spaß stan- Frey auf Vatertagstour heißt, in Lohn, die kameradschaftliche damalige Leiter Karl Thomsen den an erster Stelle der Vater- die Geschichte einzutauchen Verbundenheit zu festigen und eine Flasche Korn für die durs­ tagstouren, und so war es auch und sich auf die Spur vergnüg- licher Anekdoten zu begeben. Kontakte mit Vereinen des Fest- tigen Sangesbrüder abseilte. kein Problem mit dem Bezah- Zimmer lands aufzunehmen. Der allge- Zwei Männer trugen den Schin- len. Alle Flaschen und Gläser meine Wohlstand erlaubte es ken an einer Stange zwischen blieben leer stehen und zum Ferienwohnungen sogar, dass Anfang der sech- sich. Simon Braren war wie Schluss wurde alles durch die Hallenschwimmbad ziger Jahre zuerst ein und später immer später vor Ort für das Anzahl der Vatertagstour-Teil- Himmelfahrt sind die Föhrer zwei Schinken mit auf die »Va- Schneiden zuständig. nehmer geteilt. Dann ging es Insulaner unterwegs. Die ei- tertagstour« gingen. Auf Nach- zurück zur Fähre, und vielleicht nen laufen Rund-Föhr, andere frage erzählt Pohlmann, dass Die Vatertagstouren der »Con- saß mancher Strohhut nun et- Täglich wechselnde unternehmen eine Fahrradtour diese beliebten Vatertagstouren cordia« gingen in die nähere was weniger ordentlich auf dem zur Nachbarinsel Amrum. Auf seit etwa 20 Jahren nicht mehr schleswig-holsteinische Umge- Kopf als noch am Morgen ... Lamm- und Fischgerichte Vatertagstour begeben sich stattfinden. Die Mitglieder des bung, zum Beispiel nach Linde- zwar auch Jung und Alt, aber MGV Concordia, dem ältesten, witt, Richtung , wo es Dr. Karin de la Roi-Frey Unsere Öffnungszeiten: 11.00 bis 14.00 Uhr und ab 17.30 Uhr, in geschlossener ausschließ- 1868 gegründeten Föhrer Ver- Spanferkel gab, oder nach Un- warme Küche 12.00 bis 13.30 und 17.30 bis 20.30 Uhr · Mittwoch Ruhetag lich männlicher Gesellschaft. ein, werden älter. Aber wenn sie aften, wo ein Scheibenschießen Gutbürgerliche Küche - Nordische Spezialitäten Extra Kinderkarte Wolfgang Henkemeier übernahm ihn von seiner Schwägerin und seinem Bruder: Jaardenhuug 2 - 25938 Utersum Tel. 04683/96 33 30 · Fax 04683/96 3 33 33 E-mail: [email protected] · www.hotelrestaurantzurpost.de Der »Insel-Snack«

Letj Lembeck´s ... klein, aber friesisch! blieb in der Familie Café · Kneipe · Speisegaststätte · Biergarten Im Juni 2009 eröffneten Clau- dia Prinzensing und Reinhold Himmelfahrt wieder unser Henkemeier in Nieblum den »Insel-Snack«. Von Anfang an dabei war auch Wolfgang »MÄNNERTELLER«! Henkemeier, der ihn mit auf- baute und den Service leitete: Malnstich 5 · Gegenüber der Borgsumer Mühle Bis auf die vergangene Saison Telefon 0 46 83 / 369 · Öffnungszeiten: 12 bis 21 Uhr, im Jahr 2011, als es ihn wie- durchgehend warme Küche (Di. Ruhetag) · Gern reservieren der nach Mallorca zog, wo er wir Ihren Tisch bis 18 Uhr, danach hat jeder eine Chance. zuvor bereits zehn Jahre lang lebte und arbeitete. Nun kam er zurück, um den Nieblumer Imbiss von seiner Schwägerin Strandcafé und Restaurant und seinem Bruder ganz zu übernehmen. Der »Insel-Snack« im Haus des Gastes blieb also in der Familie. 25938 Utersum · Klaf 2 · Tel. 0 46 83 / 4 32 Das Angebot hat sich derweil nicht geändert. Das ganze »Pro- gramm« vom Gyros bis hin zu Wir sind für SIE da! der Pizza bleibt erhalten. Er- weitert wird es von Wolfgang Nach der gelungenen, aber noch nicht ganz vollendeten Henkemeier jetzt allerdings um Umgestaltung unseres Strandcafés und Restaurants haben verschiedene Pasta-Gerichte. wir derzeit aber immer noch leicht verkürzte Öffnungszeiten: Geöffnet ist täglich von 12 bis 11:00 bis 22:00 Uhr (Küche 11:30 bis 19:00 Uhr) 14 und von 17 bis 21 Uhr sowie sonntags - wie auch ab Juni - Am 12. Mai ab 15:00 Uhr und am 19. Mai ganztägig geschlossene Gesellschaft immer durchgehend von 12 bis 21 Uhr. Wolfgang Henkemeier bietet vom Gyros bis hin zu Pizza weiterhin alles an.