Marketing Life Life Marketing 98 © Horst Hamann absatzwirtschaft 1–2/2010absatzwirtschaft Porträt Doris Fitschen Doris → Porträt Die Bierhöffin unter den prima Ballerinas Autor: Roland Karle

In rund 500 Tagen beginnt in Deutschland die Fuß- Doris Fitschen Persönliche Daten ball-WM der Frauen. Nach langem Kampf um Geburt: 25. Oktober 1968 in Zeven (Niedersachsen) Wohnort: Frankfurt Emanzipation wird die Sportart auch für Sponsoren Hobbys: Hennes & Mauritz, Fußball gucken, Kaffee trinken und Zeitung lesen, Ausgehen und Werbepartner zunehmend attraktiver. Eine Berufsweg wichtige Rolle spielt dabei Ex-Nationalspielerin Doris Ausbildung: Industriekauffrau, danach Fortbildung zur Systemanalytikerin Fitschen als Marketingchefin und Teammanagerin. Studium: Betriebswirtschaft an der Fachschule für Wirtschaft in Frankfurt Sonstiges: Erwerb der Fußballlehrer-Lizenz Auf dem Platz die „Beckenbäuerin“, im von Oliver Bierhoff bei den Männern“, Berufseinstieg: Sponsoringmanagerin in der Büro die „Bierhöffin“. Ach, immer diese wie es DFB-Generalsekretär Wolfgang Direktion Marketing des DFB (November 2001) Vergleiche. Doris Fitschen, Spitzname Niersbach formuliert. Position: Head of Marketing Organisationskomitee „Fitschi“, geht gelassen damit um, Frauen-WM Deutschland 2011/Teammanagerin deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft zumal die angesehenen männlichen Fitschens Funktion unterstreicht den Pendants sie durchaus adeln. Außerdem Stellenwert, den der Frauenfußball Vereine ist der Frauenfußball längst mehr als inzwischen genießt. Und lässt leicht 1978 – 1982 FC Hesedorf 1982 – 1988 TuS Westerholz ein Anhängsel des Herrenkicks, hat vergessen, wie hart die Emanzipation 1988 – 1992 VfR Eintracht Wolfsburg sich befreit vom K irmesklischee fr ühe- doch war. Rückblick: Die „Helden von 1992 – 1996 TSV Siegen rer Tage, führt sein eigenes Leben. „Zu Bern“ haben sich zwei Jahre zuvor 1996 – 2001 SG Praunheim-Frankfurt/ meiner aktiven Zeit war der Vergleich durch den WM-Sieg gegen Ungarn 1. FFC Frankfurt 2001 (USA) mit dem Männerfußball permanent ein unsterblich gemacht, als ein früher

Thema. Inzwischen ist die Akzeptanz Fall von Aliceschwarzerisiering den Sportliche Erfolge deutlich gewachsen, unser Sport hat deutschen Fußball erschüttert. Für 2001 Europameisterin (ebenso 1989, 1991, 1997), eine ungeheure Dynamik entwickelt“, den 23. September 1956 haben sich Wahl ins All-Star-Team (ebenso 1997); Wahl zur besten Defensivspielerin der amerikani- sagt Fitschen rund 500 Tage vor dem in Essen die besten Fußballerinnen schen Profiliga (WUSA) Eröffnungsspiel der sechsten Fußball- aus Deutschland und Holland zu 144. und letztes Länderspiel gegen Schweden (1:0) WM der Frauen am 26. Juni in Berlin. ihrem ersten Länderspiel verabre- 2000 Bronzemedaille Olympische Spiele in Sydney; det. 18 000 Zuschauer lauschen der DFB-Pokalsieger (ebenso 1993, 1999) 1999 Deutsche Meisterin (ebenso 1994, 1996); „Wir liegen gut im Plan“, ergänzt die Nationalhymne und beklatschen den 6. Platz WM, Wahl ins All-Star-Team Head of Marketing im Organisations­- 2:1-Sieg der deutschen Frauen. Aus 1996 5. Platz Olympische Spiele in Athen komitee für die FIFA Frauen-Welt­ heutiger Sicht waren das mutige 1991 4. Platz WM, Wahl ins All-Star-Team meisterschaft Deutschland 2011, wie Widerstandskämpferinnen, denn der 1986 1. Länderspiel gegen Dänemark (2:0) das offiziell heißt. Damit nicht ge- Deutsche Fußball-Bund (DFB) hatte ein nug: Seit August vergangenen Jahres Jahr zuvor Fußball für Frauen verbo- ist Fitschen zusätzlich haup­tamtliche ten. „Das Zurschaustellen der Körper“, Teammanagerin der deutschen Fuß­ argumentierte die Funktionärskaste ballfrauen, „bei denen sie eine Rolle in vatikanischer Empörungshaltung, spielen soll, die vergleichbar ist mit der verletze die Schicklichkeit und den

absatzwirtschaft 1–2/2010 99 Marketing Life → Porträt Doris Fitschen

© dpa Wieder mal Europameister: Seit 1995 haben die deutschen Fußball-Frauen bei jedem Turnier den Titel gewonnen, zuletzt im September 2009 in Finnland durch ein 6:2 im Finale gegen England

Anstand. Mehr noch: „Körper und Seele kann sich gut erinnern, wie sie und siegt in Ulm 1:0 gegen Schweden und erleiden Schaden.“ Erst im Oktober 1970 ihre Bundesliga-Kameradinnen um wird Europameister. Zehn Jahre spä- hebt der DFB offiziell die Ächtung des Trainingszeiten und -plätze kämpfen ter wartet auf Doris Fitschen und den Frauenfußballs auf, weist den Frauen mussten. In Praunheim zum Beispiel hiesigen Frauenfußball ein Ereignis ein kleines, muffiges Gästezimmer hatte die Bezirksliga-Mannschaft der von womöglich bahnbrechender unter dem Verbandsdach zu, bei stren- Herren immer Vorrecht. Wirkung. Deutschland ist Gastgeber ger Hausordnung: Das Tragen von der Weltmeisterschaft 2011, und Stollenschuhen ist verboten und eine Als Libero agiert Fitschen jahrelang irgendwie drängt sich schon wieder sechsmonatige Winterpause vorge- in Weltklassemanier auf der Kaiser- so ein Vergleich auf: Klar, 2006, die schrieben, die Frauen dürfen nur mit Franz-Position, gewinnt mit dem Fußball-WM der Männer – das legen- einem Jugendball kicken und ein Spiel Nationalteam viermal den EM-Titel, däre Sommermärchen. Ball f lach hal- längstens 60 Minuten dauern. Das holt Bron ze bei Oly mpia 2000 in Sydney, ten, bitte: „An dieses wundervolle Fest erste offizielle DFB-Länderspiel der wird je dreimal deutsche Meisterin erinnert sich jeder gerne, aber eine sol- Frauen lässt lange auf sich warten. Der und Pokalsiegerin. Danach geht sie che Dimension werden wir 2011 nicht 10. November 1982 w ird zu einem histo­ als eine der ersten deutschen Damen erreichen“, sagt Fitschen und fügt mit rischen Datum: In Koblenz gewinnt ins Ausland, spielt ein Jahr lang in der kämpferischem Ehrgeiz in der Stimme Deutschland gegen die Schweiz 5:1. höchsten US-amerikanischen Frauen- hinzu: „Die WM wird die vermutlich Fußballliga für Philadelphia Charge. größte Frauenveranstaltung der Welt Vier Jahre später feiert Doris Fitschen „Eine tolle Zeit mit vielen schönen sein. Dadurch können wir in unserem ihr Debüt in der Nationalelf, schießt und aufregenden Erlebnissen“, resü- Sport ein Zeichen setzen und große beim 2:0 gegen Dänemark – damals als miert sie. Als Fitschen 2001 ihre Karriere öffentliche Wirkung entfalten.“ Mittelstürmerin eingesetzt – gleich ihr nach 144 Länderspielen und 15 Jahren erstes von insgesamt 16 Toren. Sie kennt im Nationalkader beendet, gelingt Frauenfußball made in Germany ist also noch die mühsamen Anfänge, ihr eine Punktlandung: Deutschland zum Gütesiegel geworden. 2003 und 2007 wurden die Deutschen Welt­- meister, seit 1995 haben sie sämtliche Europameisterschaften gewonnen, bei ↘ Olympia gewannen sie zuletzt zweimal Chance für Sponsoren Bronze. Vergleiche mit den Herren, wenn sie denn sein müssen, können sie Doris Fitschen war eine der besten Fußballerinnen ihrer Zeit, doch bei Weltmeister- inzwischen gut aushalten. Im direkten schaften schaffte sie mit der Nationalelf nie den Sprung aufs Siegerpodest. Bei der Duell hat die Frauen-Nationalelf sogar WM 2011 in Deutschland gehen die Gastgeber als Titelverteidiger an den Start – und den deutschen (Männer-)Meister VfL Fitschen ist eine der zentralen Führungsfiguren außerhalb des Spielfelds. Für Spon- Wolfsburg besiegt, und zwar deutlich soren wird der Frauenfußball mit wachsender Popularität immer interessanter, auch mit 2 846 zu 1 888. Bei der „Sportler des weil die Werbebühne längst nicht so dicht besetzt ist wie bei den Männern. „Das Jahres“-Wahl 2009 vor wenigen Wochen Potenzial für sogenannte First Mover ist vor der FIFA-WM besonders attraktiv“, sagt lautete so der Punktestand auf den Jordi Queralt, Geschäftsführer der Agentur Experience, die zusammen mit der Bera- Plätzen eins und zwei. Zeitverzögert tungsfirma IFM die Studie „Affinity Tracer Frauenfußball 2009“ vorgelegt hat. ← finden die erfolgreichen Kickerinnen um ihren bescheidenen Star Birgit

100 absatzwirtschaft 1–2/2010 »Der Frauenfußball wird in den nächsten zwei Jahren einen großen Entwicklungs- schritt machen.«

© Horst Hamann Von Spielfeld ins Sportmanagement: Doris Fitschen spielte 144 Mal für Deutschland, jetzt verant- wortet sie das Marketing für die WM und ist Teammanagerin der Fußballfrauen

Prinz (199 Länderspiele, 125 Tore) al- Rewe gibt es fünf Premium-Partner. von 80 Prozent, sprich 800 000 verkauf- so die verdiente Aufmerksamkeit und Rewe gehört zu jüngsten Unterstützern ten Karten. Im Schnitt müsste jedes Anerkennung. Und republikweit wird und nut z t d ie wachsende Popu la r ität der der 32 WM-Spiele 25 000 Zuschauer die Lust auf den Ball immer größer. Die Fußballfrauen für die Kommunikation. haben. Ende 2009, also wenige Wochen Landesverbände melden steil steigen- So ist beispielsweise Bundestrainerin nach dem Verkaufsstart, waren die de Zahlen fußballspielender Frauen Neid in einem aktuellen Werbespot ersten 160 000 Tickets der sogenannten und Mädchen. Der Boom kommt zur der Einzelhandelskette zu sehen. „Die „Städteserie“ bestellt. rechten Zeit. „Der Frauenfußball wird Kernzielgruppe von Rewe sind Frauen, in den nächsten zwei Jahren einen daher erweist sich das Engagement Für „Fitschi“ und ihre Kollegen im großen Entwicklungsschritt machen“, bei der Frauen-Nationalmannschaft OK und DFB bleibt genügend Zeit, um ist Fitschen überzeugt. als optimale Kombination“, sagt Doris das Fußballfest 2011 vorzubereiten. Fitschen. In der Frankfurter Zentrale brütet sie Nicht nur sportlich, auch in der zusammen mit ihrem vierköpfigen Vermarktung geht es voran. Das Durch die nationalen Förderer ist fast Marketingteam über Konzepten, den „Unternehmen Frauen-WM“ bewegt die Hälfte des veranschlagten WM- Frauenfußball noch weiter nach vorne sich mit hoher Schlagzahl, das erste Budgets von 51 Millionen Euro sicher. zu br ingen. „ Dabei verstehe ich m ich vor Etappenziel wurde früher erreicht als Die restlichen 27 Millionen Euro sollen allem als Impuls- und Ideengeberin“, erwartet: Fünf der sechs nationalen über die Eintrittsgelder erwirtschaftet sagt Fitschen. Die im niedersächsischen Förderer sind bereits an Bord: Allianz, werden. Dass die prima Ballerinas Zeven geborene Betriebswirtin begann Commerzbank, Deutsche Post, mit dem Bundesadler bei der WM die 2 0 0 1 i m DF B - M a rke t i n g , i s t g ut ve r d r a h - Deutsche Telekom und Rewe werden Stadien füllen können, daran zweifeln tet und beherrscht ihr Handwerk. Einen jeweils vier Millionen Euro überweisen, spätestens seit den Rekordbesuchen Mangel hat sie schon länger erkannt, die Verhandlungen mit dem sechsten mit 44 825 Zuschauern gegen Brasilien den will Fitschen in den kommenden Partner stehen kurz vor dem Abschluss. (1:1) am 22. April 2009 in Frankfurt Monaten und Jahren beheben. „Bis auf Fitschen: „Der Frauenfußball wird als und mit 22 537 Zuschauern gegen die Brasilianerin Marta gibt es weltweit moderne Sportart wahrgenommen, die Niederlande (6:0) am 25. Juli 2009 in keine weiblichen Fußball-Stars. Selbst eine andere Zielgruppe anspricht als Sinsheim nur noch wenige. Aber unsere Nationalspielerinnen sind in der Männerfußball. Wir richten uns werden auch bei Ghana gegen Korea Deutschland zu wenig bekannt. Dabei im Schwerpunkt an Familien, Mädchen die Ränge dicht besetzt sein? Doris haben wir viele wunderbare Typen und jüngeres Publikum. Für zahlrei- Fitschen ist optimistisch, schließlich und natürliche Persönlichkeiten im che Unternehmen ist das eine äußert habe jede Weltmeisterschaft ihr eigenes Team.“ Spätestens 2001 soll jedes Kind attrak­tive Kommunikationsplattform.“ Flair. Außerdem wird in Deutschland Spielerinnen wie , Inka Speziell seit dem WM-Titelgewinn lange, lange Zeit keine Fußball-WM Grings, und Kim Kulig 2003 haben Markenartikler den mehr zu sehen sein, argumentieren die kennen. Mehr öffentliche Termine und Frauenfußball entdeckt. Direkt danach O rga n isatoren . Den noc h w i rd l aut DF B - gut dosierte Medienoffensiven sind bekam das Nationalteam mit Katjes ihren Generalsekretär Wolfgang Niersbach geplant. ersten Hauptsponsor, der im September „der Ticketverkauf unsere größte Starke Sponsoren, volle Stadien, Stars 2 0 0 8 v o m K ü c h e n h e r s t e l l e r A l n o a b g e l ö s t Herausforderung“. In Zahlen: Um das zum Anfassen – wenn „Fitschi“ das alles wurde. Mit Commerzbank, Bitburger, (Budget-)Ziel zu erreichen, kalkuliert hinbekommt, hat sie ihr Marketing- Deutsche Post, Deutsche Telekom und der DFB mit einer Stadionauslastung Weltmeisterstück vollbracht. ←

absatzwirtschaft 1–2/2010 101