Mitteilungsblatt der Gemeinde Schlangenbad | 49. Jahrgang | Nr. 1 | Januar 2021

Foto: Sven Leupold Seite 2 Schlangenbader Nachrichten Januar 2021

bei kurz nach dem Jahreswechsel Außerdem erhält die Gemeinde Um diese Zusammenlegung der Re- teils chaotische Zustände, die für seitens des Landes eine finanzi- viere rückgängig zu machen, schlug zahlreiche Kommunen mit schnee- elle Zuweisung zur „Abmilderung ich den kommunalen Gremien vor, bedeckten Hängen kaum zu bändi- der besonderen Belastungen aus beim Landesbetrieb Hessen Forst gen waren und nur gemeinsam in dem Betrieb des Heilkurortes in für eine Rückkehr zum eigenstän- Abstimmung auf Landkreisebene der Corona-Pandemie“. Zusätzlich digen Forstbetrieb zu werben. Nach angegangen werden können. zum sogenannten „Bäderpfennig“ dem einstimmigen Beschluss der Marco Eyring Blicken wir trotz allem mit Zuver- geht ein Betrag in Höhe von rund Gemeindegremien zur Umsetzung Bürgermeister der Gemeinde sicht in die Zukunft. Gesundheit, 75.000 € an die Gemeinde. eines eigenständigen Forstreviers Schlangenbad Glück und Gottes Segen dürfen Weitere ca. 70.000 € Fördermittel leitet das Land mit umgehenden wir uns in diesem Jahr noch mehr erhält die Gemeinde seitens des Antwortschreiben eine Prüfung der als in Vorjahren wünschen. Landes zur Begrenzung der Wald- Möglichkeiten hierzu ein. Liebe Bürgerinnen schäden bezogen auf 11.500 Ern- und Bürger, Finanzlage der Gemeinde tefestmeter Schadholz. Bauhofleiter Die Gemeinde wird trotz der pan- Hessen lässt uns damit auch an Die Gemeinde erhält zum 2020 ist ein geschichtsträchtiges demiebedingten finanziellen Ein- dieser Stelle nicht allein und ich 01.04.2021 einen Bauhofleiter. Ich Jahr. Zeit meines Lebens – ich bin bußen ihr Haushaltsziel 2020 bin froh und dankbar, dass die freue mich sehr, dass damit eine nunmehr 44 Jahre alt – gibt es kein insgesamt erreichen und voraus- Mittel der Gemeinde zur Verfü- wesentliche organisatorische Än- auch nur annähernd vergleichba- sichtlich mit einem deutlich positi- gung gestellt wurden. derung innerhalb der Gemeindever- res Jahr. Ein Jahr das vielen von ven ordentlichen Haushaltsergeb- waltung erfolgt. Ich verspreche mir uns einiges abverlangt hat. Der nis abschließen. Dies ist mehreren Großzügige Spendeneingänge hiervon eine spürbare Verbesserung auffallend stille Jahreswechsel war Umständen und Effekten zu ver- für unseren Gemeindewald der Dienstleistungen des Bauhofs. für mich wie ein Gedenken an die danken: Die Bevölkerung nimmt großen zahlreichen Todesopfer der globa- • Finanzhilfen seitens des Landes Anteil an den Ereignissen im Wald Erste Brote aus dem Backhaus len Pandemie. Hessen flossen zu und den deutlich erkennbaren Wald- Bärstadt „Was ist das, SARS-CoV-2, COVID- • Einnahmepotentiale wurden durch schäden. Die Gemeinde verlor in den Es erfüllt mich, mit wieviel Freu- 19?“, hätte ich mich noch im Jahr die Verwaltung aufgespürt vergangenen Jahren aufgrund von de, Tatkraft und Engagement in 2019 gefragt. Da passiert nun et- • Neuer, großer Gewerbesteuer- Trockenheit und Schädlingsbefall Bärstadt der Bau des Backhauses was, das unser Weltbild, unser zahler trat hinzu mehrere 100 Hektar Waldflächen. ehrenamtlich vorangetrieben, be- Selbstverständnis, unsere Vorstel- • Ausgaben wurden möglichst re- Der Wille und die Bereitschaft zur gleitet und mit vereinten Kräften lung vom Zusammenleben jäh duziert Unterstützung der Aufforstung des umgesetzt wurde. In Bärstadt ist erschütterte: eine Pandemie! Wer Im Jahr 2021 plant die Gemeinde Gemeindewaldes ist groß. Dies zei- damit – neben der Gründung der hätte das vorhergesehen? Die Pan- dagegen mit einem Jahresfehlbe- gen die über die vergangenen bei- „Volkswirtschaft Lindenhof“ – wie- demie legte nicht nur große Teile trag in Höhe von 386.000 €. Die den Monate stetig eingehenden derum etwas ganz Besonderes unserer Wirtschaft, sondern vor al- Haushaltsplanung basiert dabei Spenden. Diese betragen bis jetzt entstanden. Herzlichen Dank da- lem auch unser gesellschaftliches auf vorausschauend vorsichtigen mehr als 8.000 €, welche die Gemein- für! Im Dezember konnten die lang Miteinander lahm. Lockdown, Rei- Überlegungen und Grundannah- de nochmals aufstocken wird. ersehnten ersten Brote im neuen se- und Kontaktbeschränkungen, men. Das bedeutet, dass es durch- Die Spendenbereitschaft für un- Backhaus gebacken werden. Eines Ausgangssperren und geschlossene aus im Rahmen des Möglichen seren Gemeindewald erfüllt mich davon durfte ich kurz vor Weih- Geschäfte, Restaurants, Bars (…), liegt, dass das Haushaltsjahr po- mit großer Freude und Dankbar- nachten kosten. Auch hierfür be- die ganze Welt sieht sich vor eine sitiver verlaufen wird. Das hängt keit. Es ist hervorragend, dass die danke ich mich herzlich. Das Brot Vielzahl neuer Herausforderun- stark von der Entwicklung der Unterstützungsbereitschaft derart sah nicht nur gut aus, sondern gen gestellt. Das betrifft auch die Rahmenbedingungen und beherz- groß ist. Ich danke allen Spendern schmeckte auch vorzüglich! Kommunen, die mit ihren sehr be- ten Reaktionen der Gemeinde ab. herzlichst für ihren Beitrag, egal ob Ich hoffe sehr, dass möglichst bald grenzten Ressourcen – es gibt z.B. Mein Ziel ist klar, den Fehlbetrag groß oder klein. So kann die Ge- eine feierliche Eröffnung des Back- in Schlangenbad nur einen einzigen möglichst gering zu halten. meinde die Herkulesaufgabe der hauses stattfinden und viele Besu- Ordnungspolizisten – nicht alle Pro- Aufforstung umfangreicher ange- cher gemeinsam Brot in Geselligkeit bleme allein bewältigen kann. Land greift Schlangenbad hen und die Bürger können sich an backen und genießen können. Wenn ich auf das Jahr 2020 zu- vielfach unter die Arme der Aufforstung aktiv beteiligen. Beginnen wir das Jahr mit einer gu- rückblicke, dann denke ich vor- Um dringend notwendige Erhal- ten Prise Hoffnung, Zuversicht und zugsweise an meine Familie. An tungs- und Modernisierungsmaß- Eigenständiges Schlangenbader Freude auf positive Entwicklungen. die Zeit, die ich mit den Menschen nahmen im Freibad umsetzen zu Forstrevier angestrebt Ich wünsche uns allen, dass die verbrachte, die mir am allerwich- können, erhält die Gemeinde aus Mein Ziel ist ein eigenständiges Pandemie bald ihren Schrecken ver- tigsten sind. So hoffe ich, dass dem Hessischen Innenministeri- Schlangenbader Forstrevier. Darin liert, wir wieder unbeschwert soziale auch Sie rückblickend Gutes im um eine Förderung in Höhe von sehe ich eine wesentliche Voraus- Kontakte haben und wir uns ohne vergangenen Jahr erkennen und 90.000 € im Rahmen des Schwimm- setzung für den klimastabilen Er- Mund-Nase-Schutz gegenübertreten zuversichtlich ins Jahr 2021 bli- bad-Investitions- und Modernisie- halt des Waldes und seiner weite- können. Bis dahin bleiben Sie be- cken können. rungsprogramms. Insgesamt sol- ren Funktionen. Bis zum Jahr 2017 sonnen, gesund und zuversichtlich. Allerdings beginnt auch das neue len etwa 300.000 € dem Freibad war das staatlich organisierte, ver- Jahr turbulent. Für uns Schlangen- zugutekommen. Von ursprünglich gleichsweise große Schlangenba- Mit den besten Wünschen zum bader gehört die Erfahrung dazu, umfangreicheren Sanierungs- und der Forstrevier eigenständig. 2018 neuen Jahre dass die Einwohner der Städte wie Investitionsmaßnahmen wurde auf- erfolgte durch den Landesbetrieb die Heuschrecken in unsere Ge- grund der auch für 2021 erwarteten Hessen Forst eine Vereinigung mit meinde einfallen. Die schneebe- finanziellen Belastungen durch die dem Forstrevier -Mappen, Marco Eyring geisterten Städter verursachten da- Corona-Pandemie abgesehen. um Personal einzusparen. Bürgermeister Schlangenbader Nachrichten Seite 3 Januar 2021 Staatsbad berichtet:

Liebe Leserinnen und Leser, finden und vor allem hierbei der Slogan 27Grad, dessen Urheber üb- lassen Sie mich einen Blick zurück rigens ein Mitglied des Aufsichtsra- in das vergangene Jahr werfen. Ein tes der Staatsbad GmbH ist, erhält Jahr, welches uns alle herausge- enorm viel Beifall! fordert hat und unsere Geduld als Maß aller Dinge voraussetzte. Es Brücke der Median-Klinik gab auch schöne Momente und Wie Sie wissen, ist die Brücke, die Zeiten, so war das Thermalfreibad vom Kurpark zur Tourist Informa- ein wunderbarer und erholsamer tion und Aeskulap Therme führt Ort von Juli bis September. Unser und im Eigentum der Median Kli- Wald und die vielen Wandermög- nik ist, aus baulichen Gründen seit lichkeiten eine weitere Möglichkeit Jahren gesperrt. Nicht nur aus op- das Leben zu genießen und sogar tischen Gründen ist dies ein schlim- etwas für die eigene Gesundheit mer und untragbarer Zustand für zu tun. uns alle. Deshalb führen Herr Bürgermeister Aeskulap Therme Marco Eyring und ich mit dem Ei- Am 1. Oktober konnten wir die Ae- gentümer der Immobilie, der Medi- skulap Therme wieder für die Öf- an Klinik, weiter intensive Gesprä- fentlichkeit öffnen. Insbesondere che, um das frühere Bild der Brücke für unsere sehr treuen Stammgäste und vor allem deren Begehbarkeit war dies eine sehr gute Nachricht. wiederherzustellen! Wir sind hier, Der Kneipp-Verein und die Rheuma so meinen wir, auf einem schwieri- Liga, die Sportvereine, alle, die das gen aber sicher eines Tages lösba- Thermalwasser für gesundheitliche ren, guten Weg. Zwecke nutzen, waren froh, sich wieder in der Therme treffen zu Kolonaden können. Auch das Thema der denkmalge- Am 2.11.20 war aber auch hier die schützten und in schlechtem bau- Schließung Corona bedingt not- lichem Zustand befindlichen Kolon- wendig. naden ist ein Schwerpunktthema der Staatsbad GmbH – natürlich Kelo Sauna und Bistro auch hier, im Zusammenwirken mit Ebenso am 1. Oktober öffneten wir der Gemeinde. Aber auch in diesem die Kelo Sauna wieder. Wir muss- Fall sind wir auf die Mitwirkung ten sie schweren Herzens, bereits des Eigentümers einerseits und am 19. Oktober 2020 wieder schlie- des Pächters andererseits, hier der ßen. Gründe sind neben den be- Oberberggruppe, angewiesen. Di- reits genannten exponentiell bis verse Gespräche, die wir führten, heute stark gestiegenen Corona- deuten auf eine positive Verände- Infektionszahlen auch betriebswirt- rung hin. schaftliche Aspekte, wie sich jeder Deshalb dürfen wir Ihnen auch hier vorstellen kann, bei den oft nur versichern, dass es Herrn Bürger- einstelligen Besucherzahlen und meister Eyring und mir ein extrem Kosten des Betreibens. wichtiges Anliegen ist, all diese Themen einer baldigen Lösung zu- Neubeschilderung von zuführen. Wanderwegen Die Optimierung und Neuausschil- Ich wünsche Ihnen weiterhin – trotz derung von Wanderwegen rund um allen Corona bedingten Einschrän- Schlangenbad, die ich im Team, zu- kungen – ein schönes und ein ganz sammen mit einer Interessengrup- gutes und gesundes Neues Jahr pe aus sehr engagierten Schlan- 2021. Nutzen Sie unsere herrliche genbader Bürgern angegangen Umgebung, den Wald und die gute habe, macht Fortschritte. Die Schil- Winterluft. der sind hergestellt und nun geht es weiter ans Beschildern der Wege. Leider gibt es noch Staatsforst- Herzlichst Ihre amtliche Hürden zu überwinden. Bärbel Storch Information finden Sie auf unserer Website! Geschäftsführung Übrigens unsere Website, die Sie Staatsbad Schlangenbad GmbH unter www.schlangenbad27Grad.de www.schlangenbad27Grad.de Seite 4 Schlangenbader Nachrichten Januar 2021 Staatsbad trifft: Marco Eyring – Bürgermeister von Schlangenbad

Bärbel Storch: Herr Eyring, Sie sind tungswirt an der Fachhochschule en war der Gedanke gereift, Bürger- bar für die Anwendungen der Zu- im Rheingau aufgewachsen, aber Mannheim ab. Ich absolvierte damit meister unserer schönen Gemeinde kunft bei weitem nicht ausreichend seit vielen Jahren fest verwurzelt in eine klassische Behördenlaufbahn zu werden. sein. Wir benötigen eine 20-fache Schlangenbad, wie kam es dazu? im gehobenen Verwaltungsdienst. Steigerung der Geschwindigkeiten. Marco Eyring: Ganz einfach, die Später nahm ich an der Universi- Bärbel Storch: Wie schauen Sie Mein Ziel ist die „Gigabit-Gemeinde“. Liebe führte mich vor gut 23 Jahren tät Mainz das Studium der Rechts- nun auf die vergangenen fast 2 Dies ist auch eine wichtige Basis für nach Schlangenbad, woher meine wissenschaften auf, dass ich nach Jahre Ihres Tuns als Bürgermeister die zwingend notwendige Verwal- Frau gebürtig stammt. Es war aber dem anschließenden Referendariat zurück? tungsmodernisierung. Und, der Trend nicht nur die Liebe zu meiner Frau als Volljurist erfolgreich abschloss. Marco Eyring: In jedem Fall positiv, der Zeit geht hin zum stadtnahen allein; auch der Ort in seiner Vielfalt Damit eröffnete ich mir den berufli- auch wenn das Corona-Jahr 2020 Wohnen in ländlichen Gebieten. Es und seinen Menschen sind für mich chen Aufstieg. schon sehr speziell war. Wenn ich muss deshalb auch die Möglichkeit bis heute ausschlaggebend, hier es mit einer Metapher beschreibe, geschaffen werden, hier bezahlbar sehr gerne zu leben, mich hier be- Bärbel Storch: Waren Sie immer im so war und ist die bisherige Amts- zu wohnen bzw. zu leben. Neben heimatet und verbunden zu fühlen. Staatsdienst? zeit für mich wie ein Puzzle, bei diesen genannten Themen muss die Marco Eyring: Von meinem Neben- dem sich meine beruflichen Erfah- sonstige Infrastruktur der Gemeinde Bärbel Storch: Ihr Werdegang be- job während der Schulzeit bei einem rungen Stück für Stück mit Erfah- erhalten und ausgebaut werden. Be- gann dementsprechend auch hier Rheingauer Weingut und einer Un- rungen in der Gemeinde zu einem dauerlicherweise haben wir auf fast in Schlangenbad? terbrechung durch das Zweitstudi- runden Ganzen ergänzen. Leider allen Ebenen eine ungeheuren Inves- Marco Eyring: Ja, nach dem Abitur um abgesehen, ja. Seit 2014 war ich hemmt die Pandemie die ein oder titionsstau. In Konsequenz bedeutet meldete ich mich zunächst zum beim Land Hessen in unterschied- andere Initiative, wie z.B. die Ein- dies leider eine höhere Verschuldung, Zivildienst und übernahm Sozia- lichen Funktionen tätig – u.a. im richtung eines Bürgerbusses. deren Ursache in einer geringeren In- le Dienste. Eine Zeit die mich als Innenministerium als Personalrefe- vestitionstätigkeit früherer Jahre liegt. jungen Mann sehr geprägt und rent, anschließend beim Regierungs- Bärbel Storch: Welche Themen er- beispielsweise mit der Situation präsidium als Dezernent achten Sie in der Umsetzung als Bärbel Storch: Sie haben in Ihrer von Demenzkranken und andern im Stiftungswesen. Der Weg führte besonders wichtig? Wahlkampagne auch den Umwelt- hilfsbedürftigen Menschen vertraut mich von 2017 bis 2019 als leitender Marco Eyring: Es gilt die Infrastruk- und Klimaschutz zum Thema ge- gemacht hat. Hier ging es um Hil- Justiziar und stellvertretender Abtei- tur zukunftsfähig zu machen. Hier macht! festellungen aller Art u.a. um die lungsleiter der Verwaltung im LKA sehe ich Handlungsbedarf in mehre- Marco Eyring: Ja, richtig, das habe (Körper-) Pflege und Umsorgung (Landeskriminalamt) weiter. ren Bereichen, z.B. die Bereitstellung ich und auch dies sind Themen, wel- von kranken oder alten Menschen. wirklich schneller Internetzugänge ches ich weiter vorantreibe. Hier ist Bärbel Storch: Ab März 2019 wur- für alle unsere Wohngebiete. Damit in den vergangenen Jahren zu wenig Bärbel Storch: Begann nach die- den Sie mit großer Mehrheit zum meine ich Glasfaserkabel bis ins Haus passiert. Voraussetzung für einen sem sozialen Jahr Ihr Studium? Bürgermeister unserer Gemeinde und nicht den aktuellen Ausbau, der Schwerpunkt in diesem Bereich ist Marco Eyring: Ja, ich verfüge über Schlangenbad gewählt! nur bescheidene 50 Mbit/s garantie- die Einrichtung einer Vollzeitstelle für zwei Studienabschlüsse. Ende der Marco Eyring: Ja, im Laufe meiner ren soll. Der bis Oktober 2021 noch einen Umweltbeauftragten. In den 1990er Jahre studierte ich in Mann- fast 14-jährigen ehrenamtlichen Tä- laufende Netzausbau ist zwar besser letzten Jahren waren diese Themen heim und schloss als Dipl. Verwal- tigkeit in den kommunalen Gremi- als der Stand heute, wird aber abseh- nicht mit den erforderlichen Personal- Schlangenbader Nachrichten Seite 5 Januar 2021 Gewinner unseres Weihnachtsrätsels ressourcen hinterlegt und nur ein Wir blicken auf ein außergewöhn- sollte die Lücke ein klein wenig Sie nachstehend, wer unter den ers- Randthema. Ich bin froh und dank- liches Jahr zurück, das uns allen schließen. Erstmals enthielten die ten zehn zu den glücklichen Gewin- bar, dass die Gemeindevertretung viel Kreativität und neue Ideen ab- Schlangenbader Nachrichten eine nerinnen und Gewinner zählt: mit der Genehmigung des Haushal- verlangte. Viele traditionelle Weih- Weihnachtsrätsel. tes für eine stärkere Schwerpunkt- nachtsaktionen mussten abgesagt Zuber, Hans setzung auf Klima und Umwelt den werden und ein Weihnachtsrätsel Unter allen Teilnehmern wurden Benirschke, Ursula Weg frei gemacht hat. Außerdem insgesamt 30 Einkaufsgutscheine Dietrich, Angelika strebe ich ein wieder unabhängi- lokaler Läden im Wert von jeweils Ostertag, Ursula ges und eigenständiges Forstrevier 30 Euro verlost. Die Gewinne wur- Dörner, Ilse an. Dieses bestand bis 2017, wurde den speziell für Sie ausgesucht und Mücksch, Hans dann aber vom Land Hessen mit zusammengestellt. Die Einkaufs- Engel-Simon, Doris dem Forstrevier Kiedrich vereint. gutscheine werden kontaktlos auf Maier, Brigitte dem Postweg an die Gewinnerin- Dörner Karl August Bärbel Storch: Wie sehen Sie den nen und Gewinner versandt. Lesen Mücksch, Monika Ist-Zustand der Gemeinde? Marco Eyring: Leider hat sich die Ge- meinde Schlangenbad, im Verhältnis zu anderen umliegenden Gemein- Christbaumabholung in Schlangenbad den, kaum verändert. Sehen wir uns In Schlangenbad ist es eine schö- wurde. Wer den Jugendfeuerwehren bad.de/feuerwehren.jsp in Erfah- an, was um uns herum in , ne Tradition, dass die ausgedienten auch in diesem Jahr eine Spende rung bringen. , , Bad Schwal- Weihnachtsbäume durch die örtli- zukommen lassen möchte, kann Wer die Bäume schon früher aus bach, in den vergangenen chen Jugendfeuerwehren abgeholt über die örtlichen Jugendwarte und dem Haus haben will, kann die- 10 Jahren passiert ist. Eine innovative und entsorgt werden. Dieses Ange- Wehrführer den Kontakt herstellen. se an den ausgewiesenen Grün- Weiterentwicklung war mir in Schlan- bot wird vielfach mit Spenden an die Diese können sie über die Gemein- schnittplätzen in den einzelnen genbad zu wenig erkennbar. Jugendfeuerwehren gewürdigt. Auf- dewebseite unter www.schlangen- Ortsteilen ablegen. grund der Corona-Pandemie musste Bärbel Storch: Wie sehen Sie die die Weihnachtsbaumaktion für das Kerngemeinde Schlangenbad in ih- aktuelle Jahr leider abgesagt wer- rer heutigen Situation? den. Lesen Sie hierzu mehr in dieser Marco Eyring: Nun, die alten Glanz- Ausgabe der Schlangenbader Nach- zeiten sind leider Vergangenheit. Die richten. Der Bauhof wird in diesem letzten 15 Jahre ergaben keine An- Jahr die kostenlose Abholung der knüpfung an notwendige und auch Weihnachtsbäume durchführen. erwartbare Entwicklungen, die u.a. Falls Sie Ihre Weihnachtsbäume auch die Hotellerie und Gastronomie über die Gemeinde entsorgen wol- braucht, um den belebenden Touris- len, legen Sie diese bitte am Sonn- mus, für den Ort weiter zu interessie- tag, 10.01.2021 abgeschmückt und ren. Auf diesem Status Quo möchte gut sichtbar an Ihre Grundstücks- ich nicht verharren, sondern – gemäß grenze. Die Bäume werden ab dem meinem Wahlkampfmotto – „Machen darauffolgenden Montag abgeholt. wir mehr daraus“ aufbauen. Wichtig ist, dass der Baum restlos von Schmuck und Lametta befreit Foto: Simon Matzinger/Pixabay Bärbel Storch: Wie sieht diese Strategie aus? Marco Eyring: Gemeinsam mit der Staatsbad Schlangenbad GmbH wer- Mängelmelder der Gemeinde den wir versuchen, den Ort zunächst als interessantes, ansprechendes Helfen Sie mit, unsere Gemeinde in- Meldungen von Ordnungswidrig- Bitte kontaktieren Sie hierfür unser Ausflugsziel zu platzieren und als Ge- takt zu halten. Wir danken für Ihre keiten im Straßenverkehr werden Ordnungsamt unter ordnungsamt@ sundheitsstandort weiter ausbauen. Mithilfe! nicht über den Mängelmelder be- schlangenbad.de oder rufen Sie an Wir werden die Technik des Thermal- Entdecken Sie eine zerstörte Sitz- arbeitet! unter 06129/4817. freibads erneuern und die Attraktivi- bank, einen abgerissenen Müllei- tät ausbauen. Außerdem möchten wir mer oder einen anderen mangel- den Wert der Aeskulap-Therme noch haften Zustand in der Gemeinde mehr herausarbeiten. Des Weiteren nutzen Sie bitte den Mängelmelder werden wir unsere bezaubernden der Gemeindewebseite, schreiben historischen Parks, durch ein Plus an Sie eine E-Mail an die Gemein- attraktive Veranstaltungen mit Leben deverwaltung unter gemeinde@ füllen, um wieder verstärkt Besucher schlangenbad.de oder melden Sie aus nah und fern zu uns zu bringen. sich telefonisch unter 06129-480. Nur so ist sichergestellt, dass die Das Gespräch führte Gemeinde auch sicher von einem Bärbel Storch, Geschäftsführerin Mangel Kenntnis erhält und den Staatsbad Schlangenbad GmbH Zustand ändern kann. Seite 6 Schlangenbader Nachrichten Januar 2021

Wahlhelferaufruf Moment vertrauensvoll auf Gott hoffen, ja gar erwarten, dass unsere Hoffnung Bild: Photograph- Eine Demokratie lebt von der ak- so zusammengestellt, dass sich in Fotostudios, Wiesbaden wahr wird: „espérons que“ – so heißt tiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen jedem Wahlvorstand erfahrene Per- „hoffentlich“ auf Französisch. und Bürger am politischen Wahlge- sonen befinden, die schon einmal an Jedes Jahr Anfang Januar setzen schehen. Wahlen sind die Lebens- einer Wahl teilgenommen haben. Kinder ein Zeichen der Hoffnung. grundlage unserer Demokratie. Der Wahlvorstand trifft sich am Auch wenn die Sternsinger in diesem Die Durchführung einer Wahl ist Wahltag um 7:30 Uhr, um vor Beginn Jahr nicht wie gewohnt von Haus zu jedoch nur mit einer Vielzahl ehren- der Wahlhandlung noch vorbereiten- Ines Portugall Haus gehen können – Gottes Segen amtlicher Kräfte möglich. Für die de Aufgaben zu erledigen. Die Wahl- kommt zu den Häusern und durch Kommunalwahl am 14.03.2021 wer- handlung beginnt um 8:00 Uhr und Liebe Leserinnen und Leser! unsere Spenden können wir ein Zei- den in Schlangenbad Helferinnen endet um 18:00 Uhr. Anschließend chen der Solidarität setzen, der ge- und Helfer benötigt. Etliche Perso- zählt der Wahlvorstand die Stimmen „Hoffentlich, ach hoffentlich wird im meinsamen Hoffnung auf ein gutes nen melden sich freiwillig dafür, aus und ermittelt das Wahlergebnis neuen Jahr alles gut.“ Leben für alle Menschen. Dazu ist einige sind sogar schon seit vielen im jeweiligen Wahlbezirk. So richtig zuversichtlich klingt es oft Gott nicht nur Wort, sondern Mensch Jahren dabei. Die unparteiische Wahrnehmung nicht, das Wort hoffentlich. Selbst geworden: damit die Menschen aller Die Gemeinde Schlangenbad ist in des Amtes und die Verschwiegen- das englische „hopefully“ scheint mir Sprachen ein Leben in Fülle haben Wahlbezirke eingeteilt. Für jeden heit über die bei der amtlichen Tä- nicht so voll Hoffnung zu sein, wie (vgl. Joh 10,10). An diese nicht nur Wahlbezirk wird für eine Wahl ein tigkeit im Wahlvorstand bekannt es behauptet. „Confident“? Ich bin eschatologische Hoffnung können Wahlvorstand gebildet. Der Wahl- gewordenen Angelegenheiten sind neugierig geworden und schaue im wir uns immer wieder gegenseitig er- vorstand besteht aus fünf bis neun verpflichtend! Italienischen nach: „fiduciosamen- innern und uns dafür konkret einset- Wahlhelfer/innen: Die Berufung zum/zur Wahlhelfer/ te“. Da steckt das lateinische fide zen. Dann wird nicht direkt Alles gut, ∙ Wahlvorsteher/in, der/die die Tä- in ist eine ehrenamtliche Tätigkeit, drin – Vertrauen, Glauben. Und im aber Vieles möglicherweise besser. tigkeit des Wahlvorstandes leitet die nur aus einem wichtigen Grund arabischen „inschallah“ finde ich und die Aufgaben auf die übrigen abgelehnt werden kann. Alle Beisit- dann den Grund für Hoffnung und Ein von Gott gesegnetes Jahr 2021 Mitglieder verteilt, zer des Wahlvorstandes erhalten als Vertrauen: Allah, Gott. Das deutsche wünsche ich Ihnen ∙ Stellvertretende/r Wahlvorsteher/in, Dankeschön ein Erfrischungsgeld „so Gott will“ ist leider aus der Mode ∙ 1 Schriftführer/in, verantwortlich in Höhe von 45 Euro. Zusätzlich gekommen. Es klingt leicht fatalis- Ihre Pastoralreferentin für die Erstellung der Niederschrift erhalten alle Schulungsteilnehmer tisch. Dabei liegt es an uns, ob wir Ines Portugall ∙ 1 Stellvertretende/r Schriftführer/in (Wahlvorsteher/in, Stellvertretende/r ∙ 2 bis 5 Beisitzer/innen, die u.a. fol- Wahlvorsteher/in und Schriftführer/ gende Aufgaben haben: Ausgabe in) eine Aufwandsentschädigung in der Stimmzettel an die Wähler/ Höhe von 10 Euro. innen, Unterstützung bei der Aus- Wer sich bei der Kommunalwahl eh- zählung der Stimmzettel und der renamtlich engagieren möchte und Ermittlung des Wahlergebnisses, die Arbeit in einem Wahlvorstand ken- Aufrechterhaltung von Ruhe und nen lernen möchte, hat hierzu jetzt Ordnung im Wahlraum. die Gelegenheit und kann sich im Geburtstage Grundsätzlich kann jede Person, die Rathaus, Rheingauer Straße 23, 65388 13.01. Renate Carls Bärstadt 80. Geburtstag 18 Jahre alt und in der Gemeinde Schlangenbad –Wahlamt- telefonisch 14.01. Margit Klemenz Schlangenbad 80. Geburtstag wahlberechtigt ist, in einem Wahl- (06129) 4815 oder per Mail (michael. 17.01. Helga Fernau Georgenborn 70. Geburtstag vorstand helfen. Weitere besondere [email protected]) melden. 19.01. Dr. Heinz Dwenger Georgenborn 97. Geburtstag Voraussetzungen müssen nicht er- 19.01. Ursula Großkreutz Schlangenbad 93. Geburtstag füllt sein. Die Wahlvorstände werden Ihr Schlangenbader Wahlamt 19.01. Marion Schmidt Bärstadt 70. Geburtstag 21.01. Günter Schäfer Bärstadt 80. Geburtstag 24.01. Sonja Pfetzing Schlangenbad 90. Geburtstag 24.01. Rudi Sander Schlangenbad 85. Geburtstag Die nächste Ausgabe der Die Schlangenbader Nachrichten erscheinen 27.01. Anna Korn Niedergladbach 90. Geburtstag an jedem 1. Sonntag (im Januar am 2. Sonntag) eines Monats in allen Ortsteilen 30.01. Karl Besier Bärstadt 93. Geburtstag Schlangenbader der Gemeinde Schlangenbad. 31.01. Dr. Dietmar Thalheim Wambach 80. Geburtstag Herausgeber: 01.02. Margot Marwig Wambach 92. Geburtstag Nachrichten Gemeindevorstand der Gemeinde Schlangenbad, Rheingauer Str. 23, 02.02. Heinz Zeiger Bärstadt 80. Geburtstag erscheint am Schlangenbad, 03.02. Erika Schuster Bärstadt 91. Geburtstag 7. Februar 2021. Tel. (06129) 480, Fax (06129) 48-33 04.02. Hildegard Bayer-Fahle Wambach 80. Geburtstag [email protected] 05.02. Dr. Parirokh Seyyedi Georgenborn 85. Geburtstag Redaktionsschluss Für den Inhalt verantwortlich: 06.02. Claudia Schnepf Bärstadt 95. Geburtstag für die nächste Ausgabe ist Bürgermeister Marco Eyring, Schlangenbad Hochzeitstage am 28. Januar 2021, 05.02. Gisela und Simon Tull Schlangenbad 55. Hochzeitstag 12 Uhr. Objektleitung: Andreas Ehrengard Falls Sie keine Veröffentlichung wünschen, setzen Sie sich bitte mit unserem Anzeigenschluss Druck und Anzeigenverwaltung: Einwohnermeldeamt in Verbindung. Dort können Sie einen entsprechenden ELZET Verlags-GmbH schriftlichen Antrag stellen, Tel. (06129) 4822, (06129) 4823 und (06129) 4824. für die nächste Ausgabe ist Stiftstraße 20a Den Antragsvordruck finden Sie auf unserer Homepage unter Rathaus, Formula- am 29. Januar 2021, 65232 Taunusstein-Bleidenstadt re. Falls Sie der evangelischen oder katholischen Kirche angehören, wenden Sie Telefon (06128) 944-220 sich bitte direkt an das entsprechende Pfarramt zwecks Nichtveröffentlichung 12 Uhr Telefax (06128) 944-222 im „Kirchenblatt“. Schlangenbader Nachrichten Seite 7 Januar 2021 Bericht über die 36. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad

Liebe Mitbürgerinnen Dokumentenmanagementsystems 2. Der Bürgermeister wird beauf- Änderung der Entschädigungs- und Mitbürger, umzusetzen. tragt, die Mitgliedschaft zu bean- satzung heute berichte ich Ihnen von der 36. 2. Der öffentlich-rechtlichen Verein- tragen. ∙ Antrag des Gemeindevorstands Sitzung der Gemeindevertretung barung zur Bildung einer Inter- 18 Ja-Stimmen (Drucks.I/264) Schlangenbad, die am 11.11.2020 kommunalen Zusammenarbeit 4 Enthaltungen ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- in der Turnhalle in Georgenborn mit den Nachbarkommunen Elt- schusses (Drucks.VII/171) stattfand. Es waren 22 Mitglieder ville am Rhein, , Mitgliedschaft in der ekom21; Herr Dr. Vorgrimler berichtet von der anwesend. Es wurden folgende Be- Rüdesheim am Rhein sowie Wahl von Vertretern für die Ver- Sitzung des Haupt- und Finanzaus- schlüsse gefasst: Schlangenbad gemäß Anlage wird bandsversammlung schusses. zugestimmt. Die entsprechenden ∙ Antrag des Bürgermeisters Die Gemeindevertretung beschließt Haushaltsbericht der Gemeinde Fördermittel sind zu beantragen. (Drucks.I/255) die 6. Satzung zur Änderung der Schlangenbad für den Zeitraum 21 Ja-Stimmen ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- Entschädigungssatzung der Ge- Januar bis September 2020 1 Enthaltung schusses (Drucks.VII/165) meinde Schlangenbad gemäß dem ∙ Antrag des Gemeindevorstands Herr Dr. Vorgrimler berichtet von der durch den HFA geänderten beige- (Drucks.I/265) Bildung eines neuen gemeinsamen Sitzung des Haupt- und Finanzaus- fügten Entwurf zur Änderung des ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- örtlichen Ordnungsbehördenbezir- schusses. § 3 der Entschädigungssatzung der schusses (Drucks.VII/172) kes Rheingau- „Gefahrgut“ 1. Als Vertreter für die Verbandsver- Gemeinde Schlangenbad. Herr Dr. Vorgrimler berichtet von der ∙ Antrag des Gemeindevorstands sammlung der ekom21 – Kom- Unter §3 Punkt 8) der Entschädi- Sitzung des Haupt- und Finanzaus- (Drucks.I/263) munales Gebietsrechenzentrum gungsatzung wird für die Funktio- schusses. ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- Hessen (KGRZ Hessen) wird der nen Wahlvorsteher und Wahlhelfer Die Gemeindevertretung nimmt schusses (Drucks.VII/170) Bürgermeister entsendet. die Erfrischungsgelder mit 45 € den Haushaltsbericht der Gemein- Herr Dr. Vorgrimler berichtet von der 2. Als Stellvertreter für die Verbands- festgesetzt. de Schlangenbad für den Zeitraum Sitzung des Haupt- und Finanzaus- versammlung der ekom21 – Kom- Die Erfrischungsgelder für Bediens- Januar bis September 2020 zur schusses. munales Gebietsrechenzentrum tete in Auszählungswahlvorständen Kenntnis. Die Gemeindevertretung beschließt: Hessen (KGRZ Hessen) wird der werden aus der Entschädigungssat- einstimmig 1. Die Gemeinde tritt dem neuen Erste Beigeordnete entsendet. zung gestrichen. gemeinsamen örtlichen Ord- 21 Ja-Stimmen 22 Ja-Stimmen Genehmigung von überplanmä- nungsbehördenbezirk Rheingau- 1 Enthaltung 1 Enthaltung ßigen Mitteln gemäß § 100 HGO Taunus „Gefahrgut“ mit Wirkung auf der Buchungsstelle 06.418.01. zum 01. Januar 2021 bei. Agenda und Aktionsplan „Insekten- Pflanzaktionen 712500 (Zuw. lauf. Zw. verb.U./SV/ 2. Dem Abschluss der Vereinbarung freundliches Schlangenbad“ ∙ Antrag der SPD-Fraktion (Druck- Bet.) im Haushaltsjahr 2020 über die Zusammenfassung der ∙ Antrag der Fraktion Bürger für sache IV/20) ∙ Antrag des Gemeindevorstands benachbarten Städte/Gemeinden Bürger (Drucksache V/20) Frau Weigelt begründet den Antrag (Drucks.I/266) im Rheingau-Taunus-Kreis zu Herr Dr. Seidel berichtet von der Sit- der SPD-Fraktion ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- einem gemeinsamen örtlichen zung des Ausschusses für Bauen, Es folgen Wortmeldungen von Frau schusses (Drucks.VII/173) Ordnungsbehördenbezirk zur Er- Umwelt und Kommunalentwicklung. Müller und Herrn Eyring Herr Dr. Vorgrimler berichtet von der füllung der Aufgaben nach § 1 Ab 20:24 Uhr 23 Gemeindevertreter. ∙ Die Gemeindeverwaltung und der Sitzung des Haupt- und Finanzaus- Nr. 6 der Zuweisungsverordnung Die Gemeindevertretung beschließt zuständige Ausschuss BUK werden schusses. vom 23.10.2012 in der derzeit die Agenda und Aktionsplan „Insek- gebeten in Zusammenarbeit mit Die Gemeindevertretung genehmigt gültigen Fassung gemäß Anlage tenfreundliches Schlangenbad“. Die der zuständigen Forstverwaltung nach § 100 Hessische Gemeinde- 1 wird zugestimmt. haushaltsrelevanten Positionen (re- abzuklären, unter welchen Bedin- ordnung (HGO) in Verbindung mit 3. Die zur Deckung des Kostenan- gionales Saatgut und Ansprechpart- gungenehrenamtliche Pflanzakti- § 7 Haushaltssatzung der Gemein- teils der Gemeinde erforderlichen ner im Rathaus) sind bei den Haus- onen auf großen Rodungsflächen de Schlangenbad überplanmäßi- Mittel in Höhe von 7.021,90 Euro haltsberatungen zu berücksichtigen. im Schlangenbader Gemeindeforst ge Mittel auf der Buchungsstelle werden im Haushalt bereitgestellt. einstimmig und Patenschaften von Kinderta- 06.418.01.712500 (Zuw. lauf. Zw. 4. Fördermöglichkeiten im Rahmen gesstätten, Schulen, Vereinen und verb.U./SV/Bet.) im Haushaltsjahr der Interkommunalen Zusam- Anerkennung Forstwirtschaftsplan interessierten Bürgern für neu auf- 20 in Höhe von 235.000,00 €. menarbeit (IKZ) sind zu eruieren 2021 geforstete Flächen sinnvoll sind einstimmig und von der federführenden Stadt ∙ Antrag des Gemeindevorstands und durchgeführt bzw. übernom- Lorch am Rhein zu beantragen. (Drucks.I/267) men werden können. Einführung eines gemeinsamen einstimmig ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- • Darüber hinaus ist abzuklären wel- Dokumentenmanagementsystems schusses (Drucks.VII/174) che Kosten bei solchen Aktionen in den Kommunen Eltville am Mitgliedschaft in der ekom21 Herr Dr. Vorgrimler berichtet von der entstehen würden. Rhein, Lorch am Rhein, Rüdesheim ∙ Antrag des Bürgermeisters Sitzung des Haupt- und Finanzaus- • Für interessierte Kindertagesstät- am Rhein sowie Schlangenbad (Drucks.I/254) schusses. ten, Schulen, Vereine und Bürger ∙ Antrag des Gemeindevorstands ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- Der vom Forstamt Rüdesheim (Hes- Schlangenbads sind für solche eh- (Drucks.I/262) schusses (Drucks.VII/164) sen-Forst) für das Wirtschaftsjahr renamtlichen Pflanzaktionen und ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- Herr Dr. Vorgrimler berichtet von der 2021 aufgestellte Forstwirtschafts- mögliche Patenschaften auf den schusses (Drucks.VII/169) Sitzung des Haupt- und Finanzaus- plan wird anerkannt. Die hieraus neu aufgeforsteten Flächen An- Herr Dr. Vorgrimler berichtet von der schusses. abgeleiteten Werte nach § 51 Zif- sprechpartner zu benennen und Sitzung des Haupt- und Finanzaus- 1. Die Gemeinde Schlangenbad fer 7 Hessische Gemeindeordnung die Kontaktdaten auf der Home- schusses. wird Mitglied der ekom21 – Kom- (HGO) sind in die Haushaltssatzung page der Gemeinde Schlangenbad 1. Der Gemeindevorstand wird be- munales Gebietsrechenzentrum 2021 aufzunehmen. und in den Schlangenbader Nach- auftragt, die Einführung eines Hessen. einstimmig richten zu veröffentlichen. Seite 8 Schlangenbader Nachrichten Januar 2021

∙ Aktuell soll am Beispiel der Ro- Es folgt eine Wortmeldung von Frau In Ansehung des neuen Revier- Herr Wedekind betritt um 21:35 Uhr dungsflächen oberhalb des wie- Weigelt. försters und nur einer einzigen die Sitzung. der eröffneten Waldkindergarten Herr Stolpp stellt einen Änderungs- Bewerbung im Rahmen des bis- Frau Ruland beantragt die Überwei- in Wambach abgeklärt werden, ob antrag, den Beschlusstext des Bür- herigen Verfahrens, soll das Aus- sung in die Ausschüsse. dort ein „kleiner Klimawald“ ange- germeisters zu erweitern. schreibungsverfahren wiederholt einstimmig legt werden kann und beim Wald- Die Sitzung wird um 21:07 Uhr werden. Der Gemeindevorstand kindergarten die Bereitschaft für unterbrochen. Die Sitzung wird um bzw. die Gemeinde ist von Beginn Mit freundlichen Grüßen die Übernahme einer Patenschaft 21:12 Uhr fortgeführt. an in alle wesentlichen Verfah- Brunhilde Ruland erfragt werden. Der Gemeindevorstand wird beauf- rensschritte einzubeziehen und zu Vorsitzende 14 Ja-Stimmen tragt, gegenüber dem Landesbetrieb beteiligen. der Gemeindevertretung 8 Enthaltungen Hessen-Forst darauf hinzuwirken, einstimmig dass das im Jahr 2018 zusammen- Die vorstehenden Beschlüsse sind Eigenständigkeit Forstrevier gelegte Forstrevier Schlangenbad- Einbringung des Haushaltsplan- ein Auszug aus der Niederschrift Schlangenbad Kiedrich zum nächstmöglichen entwurfes 2021 über die Sitzung der Gemeinde- ∙ Antrag des Bürgermeisters Zeitpunkt aufgelöst und das Forst- Bürgermeister Eyring bringt den vertretung. Sie stehen unter dem (Drucks.I/268) revier Schlangenbad wieder als ei- Haushaltsplanentwurf 2020 ein. Vorbehalt der Genehmigung des Bürgermeister Eyring begründet sei- genständiges Forstrevier mit eige- Herr Wedekind verlässt um 21:34 Protokolls durch die Gemeinde- nen Bürgermeisterantrag. nem Förster geführt wird. Uhr die Sitzung. vertretung.

Bericht über die 37. Sitzung der Gemeindevertretung Schlangenbad

Liebe Mitbürgerinnen Fortschreibung des Kindertages- des Abschlusses einer öffentlich- 01.01.2022 operativ genutzt werden und Mitbürger, stätten-Entwicklungsplans der rechtlichen Vereinbarung, zu zum 31.12.2021 beauftragt. heute berichte ich Ihnen von der 37. Gemeinde Schlangenbad (RTK) schaffen, die für den Beitritt zur einstimmig Sitzung der Gemeindevertretung Fortschreibung des Kindertages- IKZ Kasse/Steueramt der Rhein- Schlangenbad, die am 16.12.2020 stätten-Entwicklungsplans (RTK) gaukommunen (, Einführung eines Rechnungs- in der Turnhalle in Georgenborn ∙ Antrag des Gemeindevorstands Eltville, Kiedrich, Lorch, Oestrich- workflows stattfand. Es waren 17 Mitglieder (Drucks.I/271) Winkel, Rüdesheim a. Rh. und ∙ Antrag des Gemeindevorstands anwesend. Es wurden folgende Be- ∙ Bericht des Ausschusses für Ju- ) erforderlich sind. (Drucks.I/274) schlüsse gefasst: gend, Sport, Soziales, Kur und Kul- 3. Sobald die Beschlüsse der Rhein- ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- tur (Drucks.IX/52) gaukommunen zur Aufnahme schusses (Drucks.VII/178) Projekt Jugendtaxi Herr Ommert berichtet von der Sit- der Gemeinde Schlangenbad Herr Dr. Vorgrimler berichtet von der ∙ Antrag des Gemeindevorstands zung des Ausschusses für Jugend, in die IKZ gemeinsame Kasse/ Sitzung des Haupt- und Finanzaus- (Drucks.I/269) Sport, Soziales, Kur und Kultur. Steueramt vorliegen, wird der schusses. ∙ Bericht des Ausschusses für Die Gemeindevertretung nimmt den Gemeindevorstand mit der Auf- Die Gemeindevertretung vergibt Jugend, Sport, Soziales, Kur und Kindertagesstätten-Entwicklungs- lösung des gemeinsamen Steuer- den Auftrag zur Einführung eines Kultur (Drucks.IX/51) plan 2020/2021 (RTK) sowie den amts möglichst zum 31.12.2021 Rechnungsworkflows zu einem An- Herr Ommert berichtet von der Sit- Kindertagesstätten-Entwicklungs- beauftragt. gebotspreis von 7.817,25 Euro an zung des Ausschusses für Jugend, plan der Gemeinde Schlangen- 4. Die Angelegenheit wird gemäß die Firma ekom21. Der Rechnungs- Sport, Soziales, Kur und Kultur. bad (RTK) für die Jahre 2020/2021 § 11 Abs. 4 GO an den Haupt- workflow soll mit Umstellung der Fi- Die Gemeindevertretung stimmt der und 2021/2022 zustimmend zur und Finanzausschuss weiterge- nanzsoftware erfolgen und ab dem Teilnahme am Projekt Jugendtaxi Kenntnis. leitet. 01.01.2022 operativ genutzt wer- „Sicheres Fahren für junge Men- einstimmig einstimmig den. Bedingung hierfür ist, dass die schen im Rheingau-Taunus-Kreis“ Rheingaukommunen zeitnah die im App-Verfahren zu. Beitritt der Gemeinde Schlangen- Einführung einer neuen Finanz- Aufnahme der Gemeinde Schlan- einstimmig bad zur IKZ gemeinsame Kasse/ software genbad zur IKZ Steueramt/Kasse Steueramt der Rheingaukommunen ∙ Antrag des Gemeindevorstands beschließen. Wirtschaftliche Betätigung der ∙ Antrag des Gemeindevorstands (Drucks.I/273) einstimmig Kommune, hier: Prüfung nach § 121 (Drucks.I/275) ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- Hessische Gemeindeordnung (HGO) ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- schusses (Drucks.VII/177) Dritte Änderungssatzung zur Ent- ∙ Antrag des Gemeindevorstands schusses (Drucks.VII/179) Herr Dr. Vorgrimler berichtet von der wässerungssatzung der Gemein- (Drucks.I/270) Herr Dr. Vorgrimler berichtet von der Sitzung des Haupt- und Finanzaus- de Schlangenbad (EWS) ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- Sitzung des Haupt- und Finanzaus- schusses. ∙ Antrag des Gemeindevorstands schusses (Drucks.VII/175) schusses. Die Gemeindevertretung vergibt (Drucks.I/272) Herr Dr. Vorgrimler berichtet von der 1. Die Gemeindevertretung stimmt den Auftrag zur Einführung einer ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- Sitzung des Haupt- und Finanzaus- dem Beitritt der Gemeinde neuen Finanzsoftware zu einem schusses (Drucks.VII/176) schusses. Schlangenbad zur IKZ Kasse/ Angebotspreis von ca. 175.049,98 € Herr Dr. Vorgrimler berichtet von der Die Gemeindevertretung stellt fest, Steueramt der Rheingaukommu- für die nächsten 5 Jahre an die Fir- Sitzung des Haupt- und Finanzaus- dass die wirtschaftlichen Betäti- nen (Geisenheim, Eltville, Kied- ma ekom21. Bedingung hierfür ist, schusses. gungen der Gemeinde Schlangen- rich, Lorch, Oestrich-Winkel, Rü- dass die Rheingaukommunen zeit- Die Gemeindevertretung beschließt bad die Voraussetzungen des § 121 desheim a. Rh. und Walluf) zu. nah die Aufnahme der Gemeinde die Dritte Änderungssatzung zur Abs. 1 und 1a Hessische Gemein- Die Umsetzung erfolgt vorzugs- Schlangenbad zur IKZ Steueramt/ Entwässerungssatzung in der vor- deordnung (HGO) erfüllen und dass weise zum 01.01.2022. Kasse beschließen. liegenden Form. keine Tätigkeiten privaten Dritten 2. Die Gemeindevertretung beauf- Die Umstellung der Software soll Die Änderungssatzung tritt ab dem übertragen werden können. tragt den Gemeindevorstand alle im Jahr 2021 mit der Haushaltspla- 01.01.2021 in Kraft. einstimmig Voraussetzungen, einschließlich nung 2022 erfolgen und ab dem einstimmig Schlangenbader Nachrichten Seite 9 Januar 2021

1. Änderung des Sachlichen en, Umwelt und Kommunalent- Umweltförderung 1. Die als Anlage beigefügte aktu- Teilplans Erneuerbare Energien wicklung (Drucks. VII/92) ∙ Anfrage der SPD-Fraktion (Drucks. alisierte Projektübersicht (Stand (TPEE) 2019 des Regionalplans ∙ Bericht des Ausschusses für IV/3) 01. Dez. 2020) zur Dorfentwick- Südhessen; Beteiligung der Be- Jugend, Sport, Soziales, Kur und Die Beantwortung der Anfrage der lung Schlangenbad, insbeson- hörden und Kommunen nach § 4 Kultur (Drucks. IX/54) SPD-Fraktion erfolgt schriftlich. dere der damit verbundenen vo- Abs. 2 BauGB Herr Dr. Vorgrimler berichtet von der raussichtlichen Kosten, werden ∙ Antrag des Gemeindevorstands Sitzung des Haupt- und Finanzaus- Bürgerbus zur Kenntnis genommen. (Drucks.I/277) schusses. ∙ Anfrage der SPD-Fraktion (Drucks. 2. Entsprechend dem Beschluss der ∙ Bericht des Ausschusses für Bau- Herr Friedrich berichtet von der Sit- IV/4) Steuerungsgruppe wird der Ge- en, Umwelt und Kommunalent- zung des Ausschusses für Bauen, Die Beantwortung der Anfrage der meindevorstand beauftragt, eine wicklung (Drucks.VIII/90) Umwelt und Kommunalentwicklung. SPD-Fraktion erfolgt schriftlich. Machbarkeitsstudie zur räumli- Herr Friedrich berichtet von der Sit- Herr Ommert berichtet von der Sit- chen Unterbringung der „Jungen zung des Ausschusses für Bauen, zung des Ausschusses für Jugend, Trinkwasserschutz im Regional- Bühne“ in Auftrag zu geben. Vor Umwelt und Kommunalentwicklung. Sport, Soziales, Kur und Kultur. plan Südhessen Auftragsvergabe ist ein Förder- Die Gemeindevertretung der Ge- ∙ Antrag der BfB- und CDU-Fraktion antrag zu stellen und die Bewil- meinde Schlangenbad empfiehlt Die Gemeindevertretung be- (Drucks.XI/1) ligung abzuwarten. wie folgt zu beschließen: schließt die Haushaltssatzung Die Gemeinde wird im Rahmen ei- 3. Die Ausschreibung der Dorf- Auf Antrag von Frau Apitz werden 2021 mit den Anlagen nes Normenkontrollantrages über- mitte Niedergladbach wird in Satz 1 und 2 des Beschlusses ein- ∙ Budgetrichtlinien prüfen lassen, ob die Ausweisung Auftrag gegeben, sobald der Be- vernehmlich getrennt abgestimmt. ∙ Vorbericht der Gebiete 2-414 g und 2-439 im willigungsbescheid für den Än- Die Gemeindevertretung der Ge- ∙ Ergebnishaushalt und Finanz- Regionalplan Südhessen* im Kon- derungsantrag zur Förderung der meinde Schlangenbad nimmt den haushalt flikt mit dem Schutz der Schlangen- Mehrkosten vorliegt. Grundlage Entwurf der 1. Änderung TPEE 2019 ∙ Übersicht Teilhaushalte nach bader Trink- und Heilquellen steht der Ausschreibung ist die Kos- des RPS zu Kenntnis. § 4 Abs. 7 zu Muster 11 GemHVO und ob der im Regionalplan erfolgte tenberechnung des Ingenieurbü- 16 Ja-Stimmen ∙ Übersicht Produkte Abwägungsprozess alle relevanten ros Lang mit Stand 30.11.2020, 1 Enthaltung ∙ Teilergebnishaushalte und Teil- Aspekte hinreichend berücksichtigt in der die Kosteneinsparungen finanzhaushalte der Fachbereiche hat. Das erforderliche Budget in gemäß dem Beschluss der Sit- Die Auffassung der Gemeinde ∙ Stellenplan Höhe von ca. 15.000,00 Euro wird zung der Steuerungsgruppe IKEK Schlangenbad zur Thematik der ∙ Haushaltssicherungskonzept bereitgestellt. und des Aus-schusses für Bauen, Windkraftanlagen ist unverändert, ∙ Mittelfristige Ergebnis- und 11 Ja-Stimmen Umwelt und Kommunalentwick- wir verweisen auf die bereits abge- Finanzplanung 4 Nein-Stimmen lung vom 04.11.2020 enthalten gebenen Stellungnahmen. ∙ Investitionsprogramm 2 Enthaltungen sind. 10 Ja-Stimmen ∙ Übersichten Rücklagen und 4. Die als Anlage beigefügte 6 Nein-Stimmen Rückstellungen, Verbindlichkeiten, Spendengelder – Aufforstung Kostenschätzung des Ingeni- 1 Enthaltung Fraktionsmittel ∙ Antrag der CDU (Drucks.II/16) eurbüros Lang mit Stand vom ∙ Liquiditätsplanung und Finanz- Die Gemeindevertretung beschließt 24.11.2020 für die voraussichtli- Landesentwicklungsplan Hessen statusbericht die Verdoppelung des Betrages, der chen Kosten zur Umgestaltung 2020 – Raumstruktur, Zentrale mit den eingebrachten und vom bis zum 01. Dezember 2020 einge- der Dorfmitte Wambach gemäß Orte und Groß-flächiger Einzel- Haupt- und Finanzausschuss be- gangenen privaten Spenden, für die dem derzeitigen Planstand wird handel Neufassung von Planzif- schlossenen Änderungen und den Aufforstung des Waldes in Schlan- zur Kenntnis genommen. Auf fern – Durchführung der 2. Öffent- daraus resultierenden Anpassun- genbad aus Mitteln der Gemeinde. Grundlage des derzeitigen Pla- lichkeitsbeteiligung gen an den zusammenhängenden einstimmig nungsstandes soll ein abschlie- ∙ Antrag des Gemeindevorstands Anlagen sowie der am 17.12.2020 ßender Entwurf in gemeinsamer (Drucks.I/278) vorgelegten Änderungsliste. Umgestaltung des Vorplatzes der Beratung mit der Steuerungs- ∙ Bericht des Ausschusses für Bau- 14 Ja-Stimmen Turnhalle Georgenborn gruppe IKEK und dem Aus- en, Umwelt und Kommunalent- 3 Nein-Stimmen ∙ Antrag der CDU (Drucks.II/17) schuss für Bauen, Umwelt und wicklung (Drucks.VIII/91) Der Tagesordnungspunkt wird zur Kommunalentwicklung erar- Herr Friedrich berichtet von der Sit- Der Investitionsplan für den Zeit- weiteren Beratung an den Aus- beitet und zur abschließenden zung des Ausschusses für Bauen, raum 2021 – 2024 (Anlage zum schuss für Bauen, Umwelt und Beschlussfassung der Gemein- Umwelt und Kommunalentwick- Haushaltsplan 2021) wird gem. Kommunalentwicklung überwiesen. devertretung vorgelegt werden. lung. Hinweis Nr. 3 zu § 101 HGO sepa- einstimmig 5. Den Nutzungskonzepten der Die Gemeindevertretung der Ge- rat beschlossen. Ortsgruppe Wambach zum An- meinde Schlangenbad nimmt den 14 Ja-Stimmen Dorfentwicklung Schlangenbad: bau des Bürgerhauses Wambach vorgelegten Entwurf zur Kenntnis. 3 Nein-Stimmen Gesamtkostenentwicklung, Ein- sowie der Ortsmitte wird zur Be- Die Gemeinde Schlangenbad stellt sparungen, Nutzungskonzepte gründung des gesamtkommuna- den Antrag, im Landesentwick- Der Verzicht auf ein Haushalt- zur Dorfmitte Wambach, Mach- len Maßnahmencharakters – mit lungsplan Hessen 2020 (LEP) dem sicherungskonzept wird auf Basis barkeitsstudie „Junge Bühne“ Ausnahme der Regelung nach Mittel-/Oberzentrum Eltville am der Gesetzesvorgabe beschlossen. ∙ Antrag des Bürgermeisters Ziffer 6 – zugestimmt. Hinsicht- Rhein zugeordnet zu werden. 14 Ja-Stimmen (Drucks.I/281) lich des Vereinsraumes ergänzt einstimmig 3 Enthaltungen ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- die Gemeindevertretung, dass schusses (Drucks.VII/183) die in den Konzepten enthaltene Haushalt 2021 Jugendtaxi ∙ Bericht des Ausschusses für Bau- Inanspruchnahme in der Häufig- ∙ Antrag des Gemeindevorstands ∙ Antrag der SPD-Fraktion (Drucks.IV/2) en, Umwelt und Kommunalent- keit und den exemplarisch darge- (Drucks.I/279) Der Tagesordnungspunkt 14 hat sich wicklung (Drucks. VII/93) stellten Nutzungen nicht sicher- ∙ Bericht des Haupt- und Finanzaus- durch die Beschlussfassung zum Herr Friedrich berichtet von der Sit- gestellt ist. schusses (Drucks.VII/181) Tagesord-nungspunkt 15 erledigt. zung des Ausschusses für Bauen, 6. Die Liegenschaften Alte Schule ∙ Bericht des Ausschusses für Bau- einstimmig Umwelt und Kommunalentwicklung. Niedergladbach, Anbau Bürger- Seite 10 Schlangenbader Nachrichten Januar 2021

haus Wambach (Vereinshaus) und Backhaus Bärstadt sind in Programm Kulturkreis 2021 die „Gebührenordnung der Ge- meinde Schlangenbad über die Kulturkreis Schlangenbad – Geplantes Programm 2021 auf einen Blick Benutzung der gemeindeeige- nen Mehrzweckeinrichtungen“ Sonntag, 21. Februar 2021, 17:00 Uhr The Twiolins – „Eight Seasons“ aufzunehmen. Bewirtschaftung Historische Caféhalle Schlangenbad Marie-Luise & Christoph Dingler – Violine und Vergabe erfolgen durch die Rheingauer Str. 23, 65388 Schlangenbad Vivaldi und Piazzolla Gemeinde. „Inspiration Paris“ 16 Ja-Stimmen Anca Lupu, Klavier | Gabriel Mientka, Cello | Sonntag, 19.09.2021, 19:00 Uhr 1 Enthaltung Musik von Chopin, Debussy, Tansman, Haydn, Historische Caféhalle Schlangenbad Ravel Connesson Rheingauer Str. 23, 65388 Schlangenbad Mit freundlichen Grüßen Duo „La Vigna“ Brunhilde Ruland Sonntag, 25.04.2021, 19:00 Uhr Christian & Theresa Stahl Vorsitzende Historische Caféhalle Schlangenbad Festliche Barockmusik mit diversen Blockflöten der Gemeindevertretung Rheingauer Str. 23, 65388 Schlangenbad und Lauteninstrumenten „Nix als the Blues“ Die vorstehenden Beschlüsse sind Ignatz Netzer – Gesang, Gitarre und Conference Sonntag, 21.11.2021, 17:00 Uhr ein Auszug aus der Niederschrift Historische Caféhalle Schlangenbad über die Sitzung der Gemeinde- Sonntag, 20.06.2021, 19:00 Uhr Rheingauer Str. 23, 65388 Schlangenbad vertretung. Sie stehen unter dem Parkklinik Schlangenbad Wanting Qui – Klavierabend Vorbehalt der Genehmigung des Rheingauer Str. 47, 65388 Schlangenbad Klaviermusik aus Barock, Klassik und Romantik Protokolls durch die Gemeinde- vertretung. Stornierungen bzw. Änderungen aufgrund der Corona-Pandemie muss sich der Kulturkreis vorbehalten.

Familienratgeber.de Sperrmüllanmeldung 2021 Der Wegweiser für Menschen mit Behinderung Ab dem 01.01.2021 wird die Entlee- servierte und an uns weitergeleitete 1. Sperrmüll und Elektrogroßgerä- rung der Tonnen für Bio-, Restmüll Telefonnummer für die Sperrmüll- te können für das nächste Jahr bei und Papier sowie die Sammlung von und Elektrogroßgeräteanmeldung der Firma K+R Umwelt auch unter Sperrmüll und Elektrogroßgeräten im Untertaunus sowie die Elektrog- www.sperrmuell-rheingau-taunus.de im Kreisteil Untertaunus durch ein roßgerätesammlung im Rheingau ist online angemeldet werden. neues Unternehmen durchgeführt. jedoch falsch! Bitte benutzen Sie Die von der Firma K+R Umwelt re- die Telefonnummer 06124 606 999 Petri – Betriebsleiter

__AM_Fam_Anzeige_45x35_Raster.inddGedanken zum 1 30.03.15 Neuen 16:39 Jahr – Rückblick 2020 und Ausblick 2021

Kulturkreis Schlangenbad e.V.

Wir stehen am Anfang eines neu- ausgeschaltete Scheinwerfer und unserer letzten Mitgliederversamm- stützt durch Herrn MdB Rabanus, en Jahres mit großer Ungewissheit, Verstärker hinnehmen, mussten lung, die im September stattfand. ∙ bei der Naspa Stiftung für 2.500 €, aber auch mit Hoffnung auf Besse- Künstlerinnen und Künstler vertrös- Der amtierende Vorstand wurde für unterstützt durch Herrn Landrat rung gegen über der Entwicklung ten und konnten letztlich nur die zwei weitere Jahre in seinen Ämtern Kilian sowie im abgelaufenen Jahr. Hoffnung hochhalten, dass es doch bestätigt. ∙ beim Ministerium für Wissen- Mit großem Elan waren wir in das irgendwann wieder ein normales Das abgelaufene Jahr brachte eine schaft und Kunst in Wiesbaden Jahr 2020 gestartet, hatten wieder Veranstaltungsgeschehen geben sehr positive Entwicklung für den für 500 €, unterstützt durch Frau ein interessantes Jahresprogramm wird. Kulturkreis. Auch wenn wir unse- MdL Müller-Klepper. vorbereitet und mussten dann einen So haben wir auch für das kom- re Konzerte seit dem letzten Jahr So hoffen wir jetzt auf ein Ende der Einschnitt nach dem anderen hin- mende Jahr 2021ein komplettes wieder in der renovierten Caféhal- Pandemie-Beschränkungen und ei- nehmen. Das erste Konzert musste Programm vorbereitet und mit den le anbieten können, so fehlte uns nen Neubeginn für alle kulturellen kurzfristig wegen der Erkrankung Künstlerinnen und Künstlern Ver- doch eine zeitgemäße und fest in- Veranstaltungen. Wir sind bereit eines Künstlers abgesagt werden, träge abgeschlossen, warten aber stallierte Beleuchtung. Es ist uns unseren Beitrag dazu zu leisten, dann erfolgte die Zäsur wegen der mit dem Jahresprospekt bis zu ei- gelungen, mit Ihren diesjährigen dass Musik und Kunst wieder zum Pandemie. Letztendlich war es uns nem Datum, an dem wir abschät- Mitgliederbeiträgen, mit der Un- wertvollen Bestandteil unseres All- nur vergönnt das Konzert des Voxart zen können, ob die frühen Termine terstützung der Gemeinde und mit tags werden! Vocal Trios im September präsentie- auch möglich sein werden. großzügigen Förderzusagen eine Wir wünschen allen Leserinnen und ren zu können, das wegen der stark Die geplanten Konzerte können neue LED-Anlage zu finanzieren Lesern einen guten Start in das Jahr begrenzten Zuhörerzahl innerhalb der gesonderten Aufstellung ent- und installieren zu lassen. Darüber 2021 und uns allen Gesundheit, das von wenigen Tagen ausgebucht war nommen werden. Über die örtliche freuen wir uns natürlich sehr und Ende der Pandemie und eine Rück- und dem vom Publikum großes ein- Presse und vor allem über unsere bedanken uns bei allen Geldgebern kehr in ein normaleres Leben. helliges Lob zuteil wurde. Homepage www.kulturkreis-schlan- und den Fürsprechern bei den för- Wir alle mussten und müssen im- genbad.de werden wir Sie auf dem dernden Institutionen: Der Vorstand des mer noch geschlossene Veranstal- Laufenden halten. Auf der Home- ∙ bei der Bundesbeauftragten für Kulturkreises Schlangenbad tungstüren und Vorhänge sowie page finden Sie auch das Protokoll Kultur in Berlin für 9.000 €, unter- Im Dezember 2020 Schlangenbader Nachrichten Seite 11 Januar 2021 Blaskapelle Gladbachtal 1976 e. V. – Unterstützung für die Blasmusik

Die Blaskapelle Gladbachtal wur- die Grenzen der Gemeinde bekannt Durch die Corona Pandemie muss- eigenständig aufbringen konnten. de 1976 gegründet und hat sich in und repräsentiert die Blasmusik in ten leider alle Veranstaltungen im Daher benötigen wir im neuen Jahr den nunmehr über 40 Jahren ihres der Kulturszene des Rheingau-Tau- vergangenen Jahr abgesagt wer- Ihre Mithilfe und Unterstützung. Bestehens dank ihrer engagierten nus-Kreises. Ein weiterer fester Be- den – und auch in den nächsten Bitte investieren Sie mit Ihrer Spen- Dirigenten und Musikerinnen & Mu- standteil der Blaskapelle Gladbach- Monaten wird sich die Situation für de in die Zukunft von Kultur- und siker einen guten Namen erworben. tal ist seit 2012 das Jugendorchester. uns voraussichtlich nicht so schnell Jugendarbeit im Rheingau und Das Orchester mit über 35 aktiven Unter ihrem Dirigenten Ralf Schmidt verbessern. Untertaunus. Mitgliedern unter der Leitung von haben die über 20 Kinder und Ju- Um unsere musikalische Präsenz Dirigent Christian Diederich ist bei gendlichen mittlerweile ein großes und die aktive Vereinsarbeit fort- Wenn Sie die Blaskapelle Gladbach- Veranstaltungen aller Art zu hören und breit gefächertes Repertoire an führen zu können, sind wir aber tal mit einer Spende unterstützen und ist mit knapp 20 Auftritten und Stücken erarbeitet. Wir können stolz auch stark von finanziellen Mitteln möchten, würden wir uns über eine zwei Konzerten pro Jahr weit über auf unseren Nachwuchs sein! abhängig, die wir im Jahr 2020 nicht Kontaktaufnahme per Mail unter [email protected] Foto: Christian Diedrich freuen. Wir können versichern, dass wir sehr verantwortungsvoll mit Ih- rer Unterstützung umgehen.

Für Fragen stehen wir jederzeit ger- ne zur Verfügung und bedanken uns schon im Voraus im Namen aller Aktiven für Ihre Treue und Unterstützung. Wir hoffen, dass das Jahr 2021 für uns alle erfreulicher verläuft – blei- ben Sie gesund!

Alle aktuellen Informationen gibt es auf der Homepage des Vereins Der Schlangenbader TC wünscht alles Gute www.blaskapelle-gladbachtal.de für das Jahr 2021 und auf unserer Facebook-Seite.

Was für ein Jahr! 2020 ist end- wenigen Sportarten fast uneinge- kommenden Jahr, sofern der Spiel- lich vorbei. Ob Home-Office, E- schränkt ausgeübt werden konnte. betrieb erneut stattfinden kann, 17 Frohes Schooling, AHA, Kurzarbeit, Kon- Unter Berücksichtigung der AHA- Jugend- und erneut 6 Erwachsene- taktverbot oder Sportverbot im Regeln, die konsequent umgesetzt Teams in die Medenrunden. Zum neues Jahr Amateur-Bereich. Es gab zahlreiche wurden, konnten alle Jugendtrai- Tennissport gehört nicht nur der Veränderungen und Einschränkun- nings (aktuell in der neuen Tragluft- Leistungsgedanke, sondern auch Liebe Mitglieder und Freunde des gen mit denen wir uns auseinan- halle auf unserer Anlage) unter der das gesellige Miteinander, das im TSV Schlangenbad-Georgenborn, dersetzen mussten und nach wie Leitung unserer sehr engagierten letzten Jahr etwas zu kurz kam. ein seltsames Jahr 2020 ist vorbei. vor müssen. Zahlreiche Feste und Tennisschule Iliew durchgeführt Wir hoffen sehr, dass im Jahr 2021 Nur im Sommer hatten wir eine Jubiläen mussten im vergangenen werden. Auch durften alle Mann- etwas Normalität zurückkehrt und kurze Phase, in der wir halbwegs Jahr abgesagt werden. Leider konn- schaften im vergangenen Jahr auf wir uns wieder vermehrt treffen normal Sport treiben konnten. Die ten wir unser 70-jähriges Jubiläum Punktejagd gehen, und dies erneut können. Wir drücken die Daumen, Pandemie hatte uns alle privat wie ebenfalls nicht feiern, hoffen aber, sehr erfolgreich. Bei den Erwachse- dass auch andere Sportarten wie- auch sportlich stark eingeschränkt. dass wir dies in diesem Jahr nach- nen sind 2020 6 Teams gestartet, der ausgeübt werden dürfen und Selten hat man sich so sehr auf holen können. darunter endlich auch wieder 2 wir die Corona-Lage hoffentlich das neue Jahr gefreut. Aber auch Im Tennisclub standen im vergan- Damen-Mannschaften (Damen und schnell in den Griff bekommen. in 2021 wird sich erstmal nichts genen Jahr zahlreiche Projekte, wie Damen 30) von denen die Damen In diesem Sinn wünschen wir ih- ändern. Die Halle muss vorerst z.B. einen Weg pflastern und die direkt Meister wurden und aufstei- nen ein glückliches und gesundes geschlossen bleiben und auch langersehnte Sanierung unseres gen konnten. Jahr 2021. Fasching ist schon abgesagt. Die Treppenaufstiegs auf unserer To- Im Jugendbereich konnten wir in bereits begonnenen Impfungen do-Liste. Coronabedingt schienen der Spielgemeinschaft mit Hat- nähren aber die berechtigte Hoff- diese Projekte zu scheitern, hätten tenheim und Kiedrich 11 Mann- nung, dass spätestens im Sommer sich nicht viele Helfer und Mitglie- schaften an den Start bringen, von wieder Normalität Einzug hält und der gefunden, die ihre Ärmel hoch- denen 2 den Meistertitel in den je- wir wieder gemeinsam Sport treiben gekrempelt haben und die Projekte weiligen Klassen erringen (U12 und dürfen und hoffentlich gemeinsam erfolgreich abschließen konnten. U14 weiblich) und in die Bezirk- unser Sommerfest feiern können. Ein großer Dank geht hier vor allem soberliga aufsteigen konnten. Das In diesem Sinne wünschen wir euch an Christof Melcher und Thomas sportliche Highlight war sicherlich ein tolles Jahr 2021. Wir können es Hy, die unzählige Stunden und viel unsere „Lotti“ Heinemann, die bei kaum abwarten, euch wieder zu se- Engagement in die Projekte inves- den Mädels in der Jahrgangsstufe hen. Bis dahin bleibt gesund! tierten. U10 den Hessenmeistertitel nach Wir sind außerdem sehr dankbar Schlangenbad holen konnte. Durch Der Vorstand des und froh, dass Tennis als eine der zahlreiche Neumitglieder starten im Foto: TC Schlangenbad TSV Schlangenbad-Georgenborn Seite 12 Schlangenbader Nachrichten Januar 2021 Absage der Weihnachtsbaumaktion der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Schlangenbad

Auch die beliebte Weihnachts- bundenen Spenden an die Jugend- den Kontakt herstellen (z.B. auch baum-aktion muss in dieser Saison wehren. Diese Spenden werden über die Homepage der Gemeinde leider den Corona-Schutzmaßnah- sonst immer z.B. für Ausflüge, ge- Schlangenbad www.schlangenbad.de men zum Opfer fallen. meinsame Aktionen oder das Zelt- unter  Bürgerservice  Institutionen Die traditionelle und allseits be- lager in den Sommerferien genutzt.  Feuerwehren. liebte Weihnachtsbaum-Aktion der Teilweise sogar, um zusätzliche Schlangenbader Jugendfeuerweh- Ausrüstung oder Dienstkleidung Bei Rückfragen: ren, bei der die Jugendlichen all- zu beschaffen. Wer den Jugend- 01 63 / 4 45 83 15 jährlich die Weihnachtsbäume nach feuerwehren trotzdem in diesem Marius Hopf – Feuerwehr der der Weihnachtszeit am Anfang des Jahr eine Spende zukommen las- Gemeinde Schlangenbad Die Jugendfeuerwehr beim Ein- neuen Jahres bei den Bürgern zur sen möchte, kann über die örtli- sammeln der Weihnachtsbäume, Entsorgung abholen, kann im Ja- chen Jugendwarte und Wehrführer – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – hier im Jahr 2016. nuar 2021 aufgrund der nach wie vor anhaltenden Corona-Situation leider nicht wie geplant stattfinden. Da die Feuerwehren in hohem Maße systemrelevant sind und zur kritischen Infrastruktur zählen, ha- ben sich aufgrund des immer noch sehr hohen Infektionsgeschehens Spielkreis für Kleinkinder: Und noch etwas: Bei allem, was wir Evangelische findet derzeit noch nicht statt! planen: Gottesdienste, Veranstaltun- die Verantwortlichen der Freiwil- Dieses Angebot soll Müttern und Vätern gen, … wir fahren „auf Sicht“. Es kann ligen Feuerwehr der Gemeinde Kirchengemeinde oder anderen Betreuungspersonen von sich im Laufe der nächsten Wochen Schlangenbad entschieden, den Kindern unter 3 Jahren, die noch nicht einiges verändern. Aktuelle Änderun- Empfehlungen und Ratschlägen Bärstadt in eine Kita gehen, ermöglichen, sich gen finden Sie auf unserer Homepage: der Hessischen Jugendfeuer- einmal wöchentlich zu treffen. christuskirche-schlangenbad.ekhn.de wehr und der Unfallkasse Hessen Mittwoch 10 – 12 Uhr, Ansprechpartnerin: Sonntag, 10.1. zu folgen und dieses Mal keine Olga Baster, Tel. 01 60 / 5 85 41 97 9.30 Uhr Gottesdienst in Bärstadt, im Weihnachtsbaum-Sammel-Aktion Anschluss Gemeindeversammlung zur durchzuführen. Der Schutz und die Diakoniestation / Kirchorte KV-Wahl Schlangenbad, Tel. (06124) 12644 Sicherheit der Jugendlichen und der Dienstag, 12.1. begleitenden Einsatzkräfte sowie 16.45 Uhr Konfirmandenunterricht Niedergladbach und eine gezielte Kontaktreduzierung Mittwoch, 13.1. Schlangenbad stehen hierbei im Vordergrund. Die 20.00 Uhr Lektürekreis Evangelische Jugendfeuerwehr als Abteilung der Freitag, 15.1. Freiwilligen Feuerwehren ist ebenso 16.30 Uhr „Der jugendliche Jesus im Kirchengemeinde Katholische Gottesdienste der Pfar- wie die Einsatzabteilung Bestand- Tempel“ rei Heilige Familie Untertaunus im Sonntag, 17.1. teil der kritischen Infrastruktur im Schlangenbad Januar 2021 9.30 Uhr Gottesdienst in Bärstadt mit Aufgrund der anhaltend hohen Inzidenz Bundesland Hessen und der lo- Frau Modes haben wir uns entschlossen, ab dem 2. kalen Gefahrenabwehr sowie der Dienstag, 21.1. Sonntag, 10.1. Januar bis zunächst zum 10. Januar 2021 Prävention. Insofern obliegt ihr eine KEIN Konfirmandenunterricht 10.00 Uhr Gottesdienst; Prädikantin keine öffentlichen Gottesdienste zu fei- zentrale Aufgabe bei der Einhal- Sonntag, 24.1. A. Modes ern. Der Pfarrgemeinderat wird sich zeit- tung und Umsetzung der gelten- 9.30 Uhr Gottesdienst in Bärstadt mit Sonntag, 17.1. nah darüber beraten, wie es nach dem 10. den Regeln gerade im Hinblick auf Pfarrer Gärtner 10.00 Uhr Gottesdienst Januar weitergeht. Bitte beachten Sie die den Infektionsschutz in Zeiten von Dienstag, 26.1. Sonntag, 24.1. Aushänge an den Kirchen, den lokalen Covid19. 16.45 Uhr KEIN Konfirmandenunter- 10.00 Uhr Gottesdienst Pressemitteilungen und den tagesaktuel- richt Sonntag, 31.1. len Informationen auf unserer Webseite Das Abholen selbst erfolgt zwar Sonntag, 31.1. 10.00 Uhr Gottesdienst www.heiligefamilie.net. Dort finden Sie weitgehend kontaktlos, lässt sich 9.30 Uhr Gottesdienst in Bärstadt Sonntag, 7.2. auch Anregungen für Hausgottesdienste, aber auch nicht gänzlich kontaktlos 10.00 Uhr Gottesdienst die Kontaktdaten unseres Pastoralteams durchführen. Die Bäume müssen Änderungen in der Terminplanung Sonntag, 14.2. und vieles mehr. Lassen Sie uns hoff- eingesammelt und verladen wer- sind der momentanen Situation ge- 10.00 Uhr Gottesdienst; Prädikantin nungsvoll in die Zukunft blicken und den. Auch die Übergabe der Spen- schuldet und oft kurzfristig. Deshalb A. Modes bleiben Sie gesund. den für die Jugendfeuerwehren für informieren Sie sich gerne vorab, ob die Abholung erfolgt in der Regel eine Veranstaltung tatsächlich statt- Vorerst keine Anmeldung erforderlich! Sternsingeraktion 2021 in Schlangen- persönlich jeweils an der Haustür. findet. bad und Niedergladbach Gemeindebüro Die Sternsingeraktion 2021 unter dem Genauso ist beim anschließenden Offener Meditationskreis Öffnungszeiten: montags, mittwochs Motto „Segen bringen, Segen sein, Kin- gemeinsamen Zusammensitzen in Nächster Termin: wird bekanntgegeben, und freitags von 9.00 – 11.00 Uhr, an- dern Halt geben – in der Ukraine und den Feuerwehrhäusern zur Stär- Im Gemeindehaus in Bärstadt, Kontakt sonsten erreichen Sie uns unter fol- weltweit“ wird stattfinden, wenn auch kung ein Kontakt nicht zu vermei- Sonja Kaufmann, Tel. 0 61 23 – 9 99 21 13 gender Telefonnummer: 0 61 29 – 21 37. – bedingt durch die Coronasituation den. Somit ist die Absage der Ak- – anders als in den Vorjahren. Da wir tion für die Jugendlichen natürlich Kinderkirche in Bärstadt Hinweis: aufgrund der aktuellen Lage nicht ge- doppelt schade. Zum einen entfällt 16.30 Uhr, nächster Termin wird be- Bitte ziehen Sie sich zu den Gottes- nau absehen können wann und unter eine liebgewonnene Tätigkeit mit kanntgegeben, Im Gemeindehaus in diensten warm an! Wir dürfen unsere welchen Bedingungen, bitten wir Sie, viel Gemeinschaftssinn, die noch Bärstadt Kirche zurzeit nur auf 15˚ C aufheizen auf die Meldungen der lokalen Presse, Konfirmandenunterricht (statt 17˚ C). Und wir werden regelmäßig den Aushängen, sowie den aktuellen dazu viel Spaß bereitet und zum Im Gemeindehaus in Bärstadt, immer lüften. Da kann es in unserer Kirche Hinweisen auf unserer Webseite anderen entfallen die damit ver- dienstags um 16.45 Uhr schon mal recht frisch werden. www.heiligefamilie.net zu achten. Schlangenbader Nachrichten Seite 13 Januar 2021

Bestattungsinstitut Schäfer

HAB1PLUS Immobilien Inhaber Manfred Schäfer Harald Baehr Bethelstraße 35, 65199 Wiesbaden Wertermittlung • Beratung • Vermietung • Verkauf Telefon +49 (0) 611 716 98447 Sie möchten sich räumlich verändern, verkaufen oder vermieten, Fax +49 (0) 611 716 98448 dann freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme. Gerne berate [email protected] und begleite ich Sie bei Ihrem Vorhaben. www.bestattungenschaefer.de Mühlstraße 18, 65388 Schlangenbad, Tel. 06129 / 5039970 Mobil 0172 / 6104012, eMail [email protected] 24 Stunden rufbereit unter 0611 - 716 98 447

Europas meistgekaufter Crossover1. Der NISSAN QASHQAI – mit bis zu € 6.150,– Kundenvorteil².

• NissanConnect • Elektroinstallationen • Reparaturen aller Art • Satellitenanlagen NISSAN QASHQAI Navigationssystem • Verkauf sämtlicher Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik SHIRO • Sitzheizung vorne 1.3 DIG-T 6MT, 103 kW (140 PS), Benzin • Einparkhilfe vorne und hinten RäUmUngSVERkAUf nach dem Lockdown • Intelligenter Autonomer Unser Preis: Notbrems-Assistent mit ab € 23.390,–³ Fußgängererkennung

NISSAN QASHQAI SHIRO 1.3 DIG-T 6MT, 103 kW (140 PS), Ben- zin: Kraftsto€ verbrauch (l/100 km): innerorts 7,1, außerorts 5,0, kombiniert 5,8; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 132; E— zienzklasse: C. NISSAN QASHQAI: Kraftsto€ verbrauch kombiniert (l/100 km): 5,9–5,5; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 154–127; E— zienzklasse: C–B (Werte nach Messver- fahren VO [EG]715/2007). Quelle: Dataforce. ²Maximaler Kundenvorteil gilt für den NISSAN QASHQAI AKARI 1.3 DIG-T DCT-Automatik, 116 kW (158 PS). ³Ein Angebot für Privatkunden. Nur gültig für Kaufverträge bis zum 31.03.2021. Abb. zeigt NISSAN QASHQAI TEKNA mit Sonder- in Schlangenbad - ausstattung. Wir sind jetzt auch da! im Rheingau-Taunus-Kreis für Sie ASK Pflegedienst GmbH Mainstraße 23 Im Wiesengrund 6 65388 Schlangenbad-Georgenborn 65199 Wiesbaden-Dotzheim 0611 -580 444 80 Telefon: 0611 -580 444 80 www.ask-pflegedienst.de Seite 14 Schlangenbader Nachrichten Januar 2021

WOHNTRÄUME WAHR WERDEN LASSEN MIT FENSTER UND TÜREN VON MÜLLER+CO

Manche lassen ihr Müller+Co GmbH Niederlassung Auf dem kleinen Feld 34 65232 Taunusstein-Neuhof Telefon 06128 9148-0 ganzeswww.fenster-mueller.de Leben zurück. Um es zu behalten.

Manche lassen ihr ganzes Leben zurück. Um Manche es zu lassenbehalten. ihr ganzes Leben zurück.

Wir unterstützenUm esMenschen, zu die auf behalten. der Flucht sind, damit sie ein Leben in Würde führen können. brot-fuer-die-welt.de/fluechtlinge

Wir unterstützen Menschen, die auf der Flucht sind, damit sie ein Leben in Würde führen können. brot-fuer-die-welt.de/fluechtlinge

Wir unterstützen Menschen, die auf der Flucht sind, damit sie ein Leben in Würde führen können. brot-fuer-die-welt.de/fluechtlinge Schlangenbader Nachrichten Seite 15 Januar 2021

Wohnmobile www.diel-boden.de Traumhaftschöne Böden Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen, 0 39 44 - 3 61 60 nurvom Profi! www.wm-aw.de Fa. Tel.: 06128/23476

Tel. 0 61 24 - 42 75 · max-vogel-bedachung.de Talblick 5 · 65307 Bad Schwalbach

BäderBädervovonn Go Gottttbehütbehüt sind sindKoKomplemplettttbäderbäder BäderBädervovonn Go Gottttbehütbehüt sind sindKoKomplemplettttbäderbäder ...Bäder...Bäder besser besservovon alsn als Go Go guttt gutttbehütbehüt–m–mitit sindFest sindFestKopreisgaranKopreisgaranmplemplettttbäderbädertitie!e! ...... besser besser als als gut gut–m–mititFestFestpreisgaranpreisgarantitie!e! Fugenlos...Fugenlos... besser bessereD alseD alsusch gutusch gut–mwä–mwände,itnde,itFestFest Dusch- Dusch-preisgaranpreisgaran u. u.TeTetiilsanierungtie!ilsanierunge! FugenlosFugenloseDeDuschuschwäwände,nde, Dusch- Dusch- u. u.TeTeilsanierungilsanierung FugenlosFugenloseDeDuschuschwäwände,nde, Dusch- Dusch- u. u.TeTeilsanierungilsanierung

Echtglasduschen –Badmöbel sehen Siein: EcEchthtglasduschenglasduschen–B–Badmöbeladmöbel sehen sehen Si Sieiein:n: EcEchtht65343glasduschenglasduschen Eltville–B.–B. Gutenbergstraßeadmöbeladmöbel sehen sehen Si Si19eiein:n: Echt6534365343glasduschen Eltville Eltville–B..GutenbergstraßeGutenbergstraßeadmöbel sehen Si19 19ein: 6534365343 Eltville Eltville.. ..GutenbergstraßeGutenbergstraße 19 19 TeTelelefofon:n:0606653436534312124-4-9061 Eltville9061 Eltville..wwwwwwGutenbergstraßeGutenbergstraße.baeder.baeder-vo-von-gn-go 19o 19ttttbbehuehuetet.de.de TeTelelefofon:n:060612124-4-90619061..wwwwww.baeder.baeder-vo-von-gn-goottttbbehuehuetet.de.de TeTelelefofon:n:060612124-4-90619061. wwwwww.baeder.baeder-vo-von-gn-goottttbbehuehuetet.de.de EsEs gib gibtwtwiederieder Zuschüsse Zuschüsse für für Ihren Ihren Badumbau. Badumbau. Jetzt Jetzt sofort sofortTeTerminrmin sichern! sichern! EsEs gib gibtwtwiederieder Zuschüsse Zuschüsse für für Ihren Ihren Badumbau. Badumbau. Jetzt Jetzt sofort sofortTeTerminrmin sichern! sichern! EsEs gib gibtwtwiederieder Zuschüsse Zuschüsse für für Ihren Ihren Badumbau. Badumbau. Jetzt Jetzt sofort sofortTeTerminrmin sichern! sichern!

www.immobilien-naumann.de NAUMANN Dem Eigentümer verpflichtet – Immobilien Fliesenfachbetrieb Verlegung aller Art dem Käufer verbunden! Ralf Kowalski Das Aufina-Verkaufswert- Erfolgreich in Nelkenstr. 8 · Schlangenbad-Bärstadt / Vogelsbergstr. 47 a · 55129 Mainz Gutachten erstelle ich für Sie dritter Generation kostenlos! Telefon: 0 61 29 / 59 99 71 Telefon: 0 61 31 / 58 10 97 Mobil: 0171 / 3 71 31 19 Fax: 0 61 31 / 5 54 86 15 E-Mail: [email protected] Sibylle Naumann, Aufina-Gutachterin Tel: 0611 17 46 49 - 0

In guten Händen, wenn es um Ihr Zuhause geht! Bahnhofstraße 18 • 65307 Bad Schwalbach Telefon 06124 12264 • www.hennemann24.de Bester Service • Innovative Heiztechnik • Hochwertige Bäder

Ab sofort können Sie unseren kostenlosen In Kooperation mit: Budgetrechner nutzen.

ESWE Familien ASSIST

WIR UNTERSTÜTZEN SIE Damit Senioren auch im hohen Alter sicher und BEI WICHTIGEN selbst bestimmt in den eigenen vier Wänden ENTSCHEIDUNGEN … leben können. Und die Liebsten immer Bescheid … als Ihr zuverlässiger wissen, dass alles in Ordnung ist. Partner in der Bestattungs- Weitere Informationen unter vorsorge. www.eswe-familien-assist.com

Krauskopfallee 25 65388 Schlangenbad-Georgenborn Tel. 06129-48 98 68 www.vogler-bestattungen.de