Die offizielle Homepage: http://www.dettelbach.de Jahrgang 2019 Dettelbach, 03.05.2019 Nummer 15 Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Dettelbach Verantwortlich für den Inhalt: Stadt Dettelbach, Telefon 0 93 24 / 3 04 - 13 3, Fax 0 93 24 / 98 15 15, e-Mail: [email protected] Herstellung und Anzeigen: Scholz Druck GmbH, Schnepfenbach, Telefon 0 93 24 / 98 15 0 Annahmeschluss jeweils Freitag, 12.00 Uhr, für die darauffolgende Woche bei Scholz Druck, Schnepfenbach Zahlungstermin für Grundsteuer A und B und Technische Bereitschaft der Stadtwerke Gewerbesteuer bei akuten Störungen in der Strom- und Wasserversorgung Am 15. Mai 2019 wird die 2. Rate für die Grundsteuer A und B an Wochenenden oder nach Dienstschluss: und für die Gewerbesteuer zur Zahlung fällig. Sollten Sie einen Abbuchungsauftrag erteilt haben, erfolgt der Einzug der fälligen Rate automatisch. Telefon: 01 71 / 23 28 175 Bei Überweisung bitten wir zu beachten, dass die Personen- kontonummer (PK-Nr.) angegeben und dass der Betrag bis zur Fälligkeit auf unserem Konto gutgeschrieben ist. Wir empfehlen allen Barzahlern eine Einzugsermächtigung ab- zugeben. Sie vermeiden somit Mahngebühren und Säumnis- zuschläge, die bei verspätetem Eingang der Zahlung anfallen würden. Die Konten der Stadt Dettelbach Informationen der Stadtverwaltung Sparkasse Mainfranken Würzburg IBAN: DE66 7905 0000 0042 0792 02 SWIFT-BIC: BYLADEM1SWU VR Bank eG IBAN: DE54 7919 0000 0000 4050 51 SWIFT – BIC: GENODEF1KT1

Probealarm der Feuerwehrsirenen Anlässlich eines Probebetriebes der Sirenen finden im Landkreis Kitzingen am Samstag, 04.05.2019, ab 12:15 Probebetriebe der Feuerwehrsirenen statt, diese werden gegen 12:45 Uhr be- endet sein. Es findet jeweils nur ein Alarm statt. Die Auslösung erfolgt über den Alarmgeber bei der integrierten Leitstelle.

Europawahl am 26.05.2019 – Anforderung von Briefwahlunterlagen Die Wahlbenachrichtigungsbriefe für die bevorstehende Europa- wahl werden bis 05.05.2019 an alle wahlberechtigten Bürger/-in- nen verschickt. Über die Internetseite der Stadt Dettelbach können die Brief- wahlunterlagen bequem beantragt werden, unter: www.dettelbach.de Bitte nutzen Sie diese Möglichkeit und vermeiden somit ggf. un- nötige Wartezeiten im Einwohnermeldeamt. Vielen Dank. 1 Amtliche Bekanntmachung

2 3 Information anderer Behörden Der „Kreisacker“: Eröffnung mit Infos, Musik und und Einrichtungen Mitbring-Picknick Das erste Umweltbildungsprojekt des Landkreises nimmt Fahrt auf: Der «Kreisacker» wird dieses Frühjahr am ehemaligen Gar- tenschaugelände in Kitzingen angelegt und spiegelt die Vielfalt Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes der Anbauprodukte des Landkreises wider. Auf einen Blick sind hier die aktuellen Termine im KV Ziel des vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Ver- Kitzingen: braucherschutz (StMUV) geförderten Projektes ist es, die Wert- Mo - 06.05.2019 schätzung für den heimischen Anbau von Obst und Gemüse zu 97332 - Jahnstr. 1 erhöhen und das Bewusstsein für die Themen Regionalität und 17:00 Uhr - 20:30 Uhr - Volksschule Saisonalität zu fördern. Denn durch den Verbrauch von regio- nalen und saisonalen Produkten wird unnötiger Güterverkehr Mi - 08.05.2019 vermieden und der Energieaufwand während der Produktion ge- - Schmiedelstr. 3 97318 KITZINGEN ring gehalten. 16:30 Uhr - 20:30 Uhr - BRK-Haus Am Sonntag, 19. Mai, veranstaltet der Landkreis zur Einweihung Fr - 17.05.2019 des Kreisackers von 14 bis 17 Uhr ein Mitbringpicknick. Beglei- - Nikolaus-Fey-Str. 32 97353 tend hat der Landkreis mit seinen Partnern ein abwechslungs- 16:30 Uhr - 20:30 Uhr - Produktions- u. Logistikzentrum reiches Rahmenprogramm zusammengestellt. Mi - 29.05.2019 Nach der Eröffnung durch Landrätin Tamara Bischof können sich 97348 RÖDELSEE - Schulstr. 11 die Besucher bei stimmungsvoller Gitarrenmusik des Volkacher 17:30 Uhr - 20:00 Uhr - Volksschule Trios MaNiJo ihr mitgebrachtes Picknick am Kreisacker schme- cken lassen und mit Probierhäppchen der verschiedenen Partner ergänzen. Alternativ kann man sich von Kitzinger Gastronomen einen Picknickkorb packen lassen (Vorbestellung u. a. über den Kitzinger Stadtmarketingverein unter Tel. 09321 9292949) oder Verband für Landwirtschaftliche Fachbildung einfach so vorbeischauen und die Atmosphäre auf dem Garten- schaugelände genießen. Organisation für Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft - Staatlich anerkanntes Bildungswerk DAS PROGRAMM Kreisverband Kitzingen Sonntag, 19. Mai 2019, 14 - 17 Uhr 14 Uhr: Begrüßung durch Landrätin Tamara Bischof Fr. 17.05.2019 Heimatliche Exkursion nach Rödelsee ab 14.30 Uhr: 15.00 Uhr Programm: • Ackergespräche Treffpunkt: Rödelsee, 15.00 Uhr Besichtigung der Staudengärtnerei von Till Infos rund um das Umweltbildungsprojekt «Kreisacker» Alte Iphöfer Str. 27 Hofmann & Fine Molz 17.00 Uhr Dorfführung mit Heinz Zippelius, • Wildkräuter entdecken, schmecken & riechen anschließend Einkehr in Rödelsee; Kräutertour am mit Wildkräuterführerin Manuela Groß- Kosten: 5,00  mann, Start am Kreisacker jeweils 14.30 I 15.30 I 16.30 Uhr Anmeldung unter Tel. 09321/3009-0 • Körner, Flocken, Mehl – rund um unser Getreide Anmeldeschluss: 9.5.2019 Infos und Mitmachaktionen rund um Getreidesorten mit Um- weltpädagogen der Umweltstation Sommerhausen. Di. 04.06.2019 Gartenfreuden im Juni: • Landwirtschaft – ein Erlebnis für alle Sinne 7.30 – 18.00 Uhr Aus ug nach Himmelstadt / Karlstadt Probierrunde mit Ölen aus der Heimat. Früchte und Materi- 1-tägige Busfahrt Kosten: 30,- € / Person alien unserer Felder, Glücksrad zu landwirtschaftlichen Fra- Abfahrt: Parkplatz AELF Das Mittagessen ist separat zu bezahlen. gen mit dem Bayerischen Bauernverband KT Anmeldung unter Tel. 09321/3009-0 Anmeldeschluss: 30.4.2019 • Solidarische Landwirtschaft – Was ist das?  Programm: (Änderungen vorbehalten) Infostand der im Herbst 2018 gegründeten Gruppe 07.30 Uhr Abfahrt beim AELF in Kitzingen • Erdbeerverkostung und vieles mehr 08.30 Uhr Landgarten Führung: 2500 m2 großer Generationengarten, der den Probier- und Infostand des Amtes für Ernährung, Landwirt- Himmelstadt Besuchern ein Erlebnis für alle Sinne verspricht. schaft und Forsten Kitzingen mit Wissenswertem über die in der Pause während der Führung Erfrischung: regionale Landwirtschaft sowie die Themen Biodiversität und hausgemachte Holunderlimonade Ressourcenschutz. am Ende der Führung in der überdachten Pergola Sekt • Ein Blick über den Tellerrand mit diversen, hausgemachten Likören und eine Platte Infos rund um den «fairen Genuss» exotischer Lebensmittel mit diversen Aufstrichbroten, Zeit für Gespräche Ortskern Himmelstadt Besichtigung des Weihnachtspostamtes von mit dem Eine-Welt-Laden Kitzingen e. V. Himmelstadt (Führung durch Hrn. Steinmetz). 11.30 Uhr Karlstadt Mittagsessen - echt fränkisch in einem liebevoll renovierten Fachwerkhaus, GH „zum Fehmelbauer“, anschließend „Unterwegs mit dem Scharwächter“ - Das nächste Rundgang durch die Altstadt 14.30 Uhr Besichtigung des Familienbetriebs mit Baumschule Müllerklein Eigenproduktion von optimal klimatisch angepassten HeckenpBanzen, Sträuchern und Bäumen und Angebot auf dem regionalen Markt, Rosenhaus: großes Rosensortiment mit weit über 100 Sorten, Möglichkeit zum Einkauf, anschl. Heimfahrt 18.00 Uhr geplante Ankunft beim AELF in Kitzingen erscheint am 10. Mai 2019 4               !"#$ % & ' ('  )   

Evang. Kirchengemeinden Schernau  Neuses am Berg mit Dettelbach      Schloßstr. 5, 97337 Dettelbach - Schernau, Tel. 0 93 24 / 735  Email: [email protected] Homepage: www.dettelbach-evangelisch.de           Misericordias Domini, 05.05.2019 Wir laden ein:   9.00 Uhr Plaziduskapelle Münsterschwarzach 9.00 Uhr Dettelbach Gottesdienst       3. Sonntag nach Trinitatis, 28.06.2009    10.15 Uhr 10.00 Schernau Uhr SchernauGottesdienst Familiengottesdienstund Kindergottesdienst im Grünen anschließend Kirchenkaffee am Kirchplatz       zum Gemeinde- und Kindergartenfest    Mittwoch, 08.05.2019  !" #$$% Donnerstag,16.00 Uhr 02.07.2009 Präparandenunterricht in Dettelbach  &    ' () 20.00Donnerstag, Uhr Bibelgesprächskreis 09.05.2019 im Gemeindehaus Schernau *  &  " )+ ' % 19.30 Uhr Bibelgesprächskreis im Gemeindehaus Schernau      % Gemeinde- und Kindergartenfest in Schernau am 28.06.2009 *    !  "#% Wie jedes Jahr lädt die Gemeinde zum Feiern in der Wiese des Kindergartens#   ein.  „Der  ' () Natur auf der Spur“Ä istMITTENDRIN" das Jahresthema des Kindergartens und der Aufführung der Kinder  $  %  um 14.00 Uhr. Der Festtag beginnt mit einem Familiengottesdienst im Grünen um 10.00  %   & Uhr, es folgen anschließendSpaß - Mittagessen,Cafe - Segen Kindervorführung, Kaffee und &  Kuchen,  sowie ' ##   der Tagesausklang mit Brotzeit vom Grill und Kartoffelfeuer für die Kinder. Eine Gemeinde& $!   – ein FestGemeindefest – wir freuen uns auf viele für Gäste Klein (und natürlich &Gro auchെ Helfer)! *     $%   *    ' ##  

(  Sa. 25. Mai     )  Herzliche Einladung  +$+ $#$,$       Ihr Pfarrer Ulrich Vogel, Tel.Zum 09324/735 Vormerken: in der evangelischen Kirche (  in Dettelbach, Weingartenstraße 12     # +   !-$!"$!") Beginn um 14.30 mit einem Kinderflohmarkt       Buntes Programm für alle: *     Bastelecke, Märchenzelt, Feuerstelle für Stockbrot,

Kinderschminken, Gruppe für Krabbelkinder,  %  ( &

Bistro mit Kaffee und Kuchen, ausreichend Getränke     +  , 

16.30 Kurzandacht „Natur und Schöpfung Gottes bewahren“.   %  .

Dann Vesper mit Bratwurst vom Grill, Laugenstangen mit Ange- / $+'$ $0 

machtem und ausreichend Getränken V.i.S.d.P. Pfarramt Schernau, Ulrich Vogel, 09324-735       Mit freundlichem Gruß - Ihr Pfarrer Ulrich Vogel *    -        *    

Evang. Kirchengemeinde mit den Ortsteilen Bibergau und Effeldorf Am Kirchberg 15, 97320 Mainstockheim, Tel. 09321/5522 Email: [email protected] Homepage: www.mainstockheim-evangelisch.de

Misericordias Domini, 05.05.2019 Einladung an die Senioren 9.30 Uhr Gottesdienst Am Mittwoch, 8. Mai treffen wir uns in der Pfarrkirche Euerfeld Montag, 06.05.2019 zur Maiandacht. 19.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung Anschließend ist Zusammenkunft mit Bewirtung und geselligem Donnerstag, 09.05.2019 Beisammensein im Pfarrheim. Vom Arbeiter Samariter Bund 18.15 Uhr Gottesdienst im Altenheim Würzburg wird der Hausnotruf für Senioren erläutert und das Freitag, 10.05.2019 „Notsignal auf Knopfdruck“ vorgestellt. 15.00 Uhr JiM im Zang-Haus Alle Interessenten sind dazu herzlich eingeladen. Mit freundlichen Grüßen - Ihr Pfarrer Claus Deininger Seniorenteam Euerfeld 5 )UHLZLOOLJH)HXHUZHKU(ႇHOGRUI

 'LH)UHLZLOOLJH)HXHUZHKU(ႇHOGRUIXQGGLH 6WDGW'HWWHOEDFKOlGWDP6DPVWDJ ]XU)ORULDQLIHLHUGHV/DQGNUHLVHVPLW6HJQXQJ    GHUQHXHQ)HXHUZHKUIDKU]HXJHHLQ

  3URJUDPP

8KU)ORULDQLJRWWHVGLHQVWLQGHU/RUHWRNLUFKH DQVFKOLH‰HQG)HVW]XJGHU)HXHUZHKUHQXQG(KUHQJlVWH      ]XPQHXHQ)HXHUZHKUKDXV

      6HJQXQJGHU)HXHUZHKUIDKU]HXJH

)HVWEHWULHEIUGLHJHVDPWH%HY|ONHUXQJ

   $XI,KU.RPPHQIUHXHQVLFKGLH)HXHUZHKU(ႇHOGRUI XQGGLH6WDGW'HWWHOEDFK   

SRK Neuses am Berg e.V. Stammtisch am Sa. 04. Mai ab 19.00 Uhr, in der Häckerstube Düll. Dabei Info über geplante Vag‘en.     Köhler W.  ' & $) %#!      $( &  „TraumRunde “ Eröffnen Sie mit dem SC Mainsondheim die Wandersaison am Samstag, den 04. Mai 2019. Der Kath. Frauenbund Dettelbach Treffpunkt/Abfahrt: 13:30 Uhr ab Sportheim Mainsondheim lädt ein nach Markt Einersheim. Genießen Sie mit uns eine TraumRunde am Sonntag, 05. Mai 2019 um 19:00 Uhr mit historischen Bauwerken im Altort. Den Naturpark Steigerwald mit traumhaften Blicken auf Weinlagen, Wald und Wiesen. Das zur Maiandacht Alles macht hier das Wandern im Frühjahr zum Erlebnis. Start vor Ort um 14:00 Uhr. Im Anschluss, gemeinsamer Schluss- in der Wallfahrtskirche, Dettelbach hock im Gasthaus Roten Ross, Markt Einersheim. anschließend gemütliches Beisammensein Info und Details zur „TraumRunde“ und Anmeldung bei: im Antoniuszimmer Peter Kapp, Mobil: 0157 / 8467 4071

Gäste sind herzlich willkommen

Vdk Ortsgruppe Dettelbach Gesangverein Neuses am Berg. Bus- und Schifffahrt nach Bamberg und zurück am 10.05.19 Nächste Singstunde Mittwoch 08.Mai 2019 um 19:30 Uhr - Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Vereinslokal. 7.50 Uhr Mainsondheim, 8.00 Uhr Rathaus Dettelbach, 8.05 Uhr Brück, 8.10 Uhr Schernau, 8.15 Uhr Bibergau und 8.20 Uhr Effeldorf.

Redaktioneller Inhalt und Verteilung: Stadt Dettelbach Tel. 0 93 24 / 304-0 – http://www.dettelbach.de An alle Mainsondheimer Frauen Herstellung und Anzeigenteil: Der BBV Kitzingen bietet wieder eine Sommerlehrfahr 2019 an: Scholz Druck GmbH Termin: Dienstag 16. Juli 2019 Tel. 0 93 24 / 98 15 13 – Fax 0 93 24 / 98 15 15 Preis pro Person: EUR 44,00. Eingeschlossene Leistungen: E-Mail: [email protected] Buskosten, Führungen, Mittagessen, Versicherungen, Kürbis- hof Schnell, Kammerstein-Neppersreuth (Mittagessen-Buffet), Nr. 16 Erscheinungstermin: 10. 05. 2019 Schwabach - Stadtführung u. Zeit zur freien Verfügung, Markt Redaktionsschluss*: 03. 05. 2019 Taschendorf - Führung in der Christbaumkultur, Tannenhof Anzeigenschluss*: 03. 05. 2019 Schor - Abendessen. * jeweils 12 Uhr Anmeldung bitte bis 03. Mai 2019 unter Tel. 3681 oder 2199 Petra Uhl, Ortsbäuerin 6 Landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Teilzeit einen Landwirtschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) für die Zuchtstation der KWS SAAT SE in Seligenstadt (97279 Prosselsheim). Ihre Aufgaben: ■■ Mithilfe bei der Aussaat und Ernte von Zuckerrüben, Getreide, Raps und Mais, auch auf auswärtigen Standorten ■■ Pflegearbeiten in den Zuchtgärten und Vermehrungen während der Vegetation ■■ Vorbereitung von Saatgut zur Aussaat ■■ Verarbeitung von Erntegut

Ihr Profil: ■■ Interesse an landwirtschaftlichen Arbeiten Ihr Heizöl- und Kraftstofflieferant ■■ Selbständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit ■■ Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit aus der Region freut sich auf ■■ Führerscheinklasse B ist Voraussetzung Ihre Bestellung! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vorzugsweise digitale Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) als ein PDF an [email protected]. Tel. 09321/2629 120 E-Mail: [email protected] Ausschreibungs-Nr.: 863-C Web: www.gerber-energie.com Adresse: KWS Services Deutschland GmbH, Human Resources, Christin Günther, Postfach 1463, 37555 Einbeck

Über KWS: KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Raps- und Son- nenblumensaatgut. Weitere Informationen: www.kws.de/karriere

Gartengrundstück in Dettelbach zu verpachten. Tel. 01 70 / 221 84 57

Zur Verstärkung unseres Praxis-Teams suchen wir 宄宰宥宸宯室宱宷宨宵季宐宨宧孱季宓宩宯宨宪宨宧宬宨宱家宷 ab sofort eine motivierte und freundliche Wir suchen ab sofort zuverlässige und motivierte Mitarbeiter Pflegefachkraft (m/w/d) ZAHNARZTHELFERIN Teilzeit / Vollzeit Pflegefachhelfer (m/w/d) (ZFA) AUSZUBILDENDE Pflegehelfer (m/w/d) Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung Wir sind kollegial, fair und lösungsorientiert. per E-Mail an: [email protected] Möchtest Du Teil unseres Teams sein? Dann bewerbe Dich noch heute bei. KMR Ambulanter Med. Pflegedienst Schweinfurter Str. 20 . 97359 Schwarzach a. Main Weingartenstr. 3 - 97337 Dettelbach

Telefon 09324-9786-144 . [email protected] Tel. Nr.: 09324 5349 - E-Mail: [email protected] www.schwarzach-zahnarzt.de Ihr Ambulanter Pflegedienst für den Landkreis Kitzingen

7

Gemeinschaftspraxis im Ärztehaus Dettelbach Liebe Patienten, auf Grund einer Hardwareumstellung muß unsere Praxis am 2 DO 02.05.19 und am FR 03.05.19 2 Wohnungen ca. 70m geschlossen bleiben. barrierefrei/ ebenerdig Die Vertretung übernehmen alle Praxen am Ort und die Gemeinschaftspraxen in Mainstockheim und Schwarzach. Dettelbach-Stadt Ab Montag, 06.05.19 ab Mai zu vermieten sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Telefon: 0 93 24/98 08 89

Haus mit Laden in Schernau zu vermieten! 120 qm Wohnfläche, plus 100 qm Nutzfläche (Laden / Büro), Garage, Abstellraum, großer Keller, großer Dachboden. Neu Renoviert. HIER Ab 01.07.2019. Tel.: 01 77 / 253 53 62. könnte IHRE ANZEIGE stehen!

8