Verhaltenskodex und Infos zur Motorraddemonstration am 26. 7. in Südbaden

Strecke: ca. 90 km. Neue Messe - Reute - - Eichstetten - Bötzingen - Vogelsang - Texaspass - Endingen - - Bleichheim - Reichenbach - - - Neue Messe Freiburg Die Strecke wird komplett von der örtlichen Polizei begleitet, ebenso sind Ordner (erkennbar an enstprechenden gelben Westen) im Einsatz. Den Anweisungen der Polizei und/oder den Ordnern ist in jedem Fall Folge zu leisten.

ABLAUF ab 10.00 Uhr Einfahrt zum Areal der Neuen Messe in Freiburg ab 10.30 Uhr Diverse Ansprachen zu den Teilnehmenden, anschließend Startaufstellung 11.00 Uhr Start der Demonstrationsfahrt gegen 13.00 Uhr Ankunft bei der Neuen Messe in Freiburg mit Abschlusskundgebung

UNBEDINGT FOLGENDEN VERHALTENSKODEX EINHALTEN: - Einhaltung der StVO - Das Überholen innerhalb des Demonstrationszuges ist untersagt - WIR WOLLEN ZEIGEN, DASS WIR MOTORRADFAHRENDEN KEINEN UNNÖTIGEN LÄRM VERURSACHEN, daher ist unnötige Lärmverursachung wie Hupen, Aufheulenlassen des Motors, unnötiges Kabelziehen in jedem Fall zu unterlassen. Auch Trillerpfeifen sind nicht erwünscht. Und, lasse Deine ggf. vorhandene Anlage bitte geschlossen. - Ein Anschließen an den Demonstrationszug auf der Strecke ist nicht möglich - Ein Ausscheiden aus dem Demonstrationszug während der Fahrt ist nur in dringenden Fällen zulässig - Vermeide soweit es geht Müll, nutze die vorhandenen Mülltüten bzw. Müllbehältnisse vor Ort

EINHALTUNG DER BESTEHENDEN CORONA-HYGIENEREGELN: - Halte bitte den Abstand zu Anderen von mind. 1,5 Metern am Start- und Zielort ein. - Bitte trage am Start- und Zielort den vorgegebenen Mund-Nasenschutz, kann auch z.B. ein Buff oder Halstuch sein, welches wir Motorradfahrende sowieso meist dabei haben. - Niesen oder Husten bitte nur in die Armbeuge - Kein Händeschütteln und keine Umarmungen

SPENDENAUFRUF AM ZIELORT: Für MEHRSi, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für die Anbringung von Leitplanken-Unterfahrschutz einsetzt, werden wir am Zielort Spenden sammeln. Ein Meter Unterfahrschutz kostet rund 30 Euro. Der Unterfahrschutz schützt uns Motorradfahrende vor schweren oder gar tödlichen Verletzungen bei Kollisionen mit der Leitplanke. Mitarbeiter von uns werden Deine Spende einsammeln. Die Mitarbeiter sind mit entsprechendem Berechtigungsausweis ausgestattet. Die Geschäftsführerin Monika Schwill ist vor Ort und beantwortet gerne alle Fragen zum Thema Unterfahrschutz. JEDER EURO ZÄHLT UND KANN LEBEN RETTEN!

www.mehrsi.org Wir wünschen eine erfolgreiche Demofahrt, Euer Orgateam Guido, Werner und Uwe

Jede/r Teilnehmende trägt die volle straf- und zivilrechtliche Verantwortung für die von ihm/ihr und/oder seinem/ihrem Fahrzeug verursachte Personen-, Sach- oder Vermögensschäden. Eine Haftung des Veranstalters ist in jeder Hinsicht ausgeschlossen. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden vor, während und nach der Demo. Insbesondere nicht für Schäden an Motorrad und/oder gesundheitlichen Schäden, die durch Unfall, Verlust, Einfluss Dritter und/oder elementaren Einflüssen entstanden sind.

L www.bmm-magazin.de