MarktBote AMTSBLATT DES MARKTES JETTINGEN-SCHEPPACH mit den Ortsteilen Freihalden, Ried, Schönenberg, Eberstall

Freitag, Herausgeber: Markt Jettingen-Scheppach Druck: Reichhardt-Druck · Siemensstraße 9 · 89343 Jettingen-Scheppach 03 17. Januar 2020 E-Mail: [email protected] Telefon 08225 959754 · Telefax 08225 959755 62. Jahrgang Homepage: www.jettingen-scheppach.de E-Mail: [email protected]

Amtliche Bekanntmachung Ehrung verdienter Mitbürger, Sportler und Vereinsfunktionäre Alle zwei Jahre ehrt der Markt Jettingen-Scheppach ver- Bürgersprechstunde des Bürgermeisters diente Mitbürger, Sportler und Vereinsfunktionäre. Es ist am Samstag, 25. Januar 2020 vorgesehen, im April 2020 im Rahmen einer Festveranstal- tung, vorgenannten Personenkreis mit den unseren Richt- Die nächste Bürgersprechstunde des Bürgermeisters findet linien entsprechenden Medaillen und Urkunden auszu- am Samstag, 25. Januar 2020, von 08:00 Uhr bis 10:00 zeichnen. Uhr im Rathaus statt. Alle kulturellen, sportlichen, karitativen, kirchlichen und Sie können mich persönlich sprechen, oder unter Telefon- gesellschaftlichen Vereine und Organisationen werden ge- Nr. 08225 306-20 telefonisch erreichen. beten, entsprechende Vorschläge bis zum 2. März 2020 Selbstverständlich stehe ich Ihnen jederzeit auch außer- im Rathaus einzureichen. halb der Rathausöffnungszeiten zu einem persönlichen Für Fragen steht Ihnen der zuständige Sachbearbeiter, Herr Gespräch oder telefonisch – dienstlich Telefon-Nr. 08225 Endris, zur Verfügung. 306-20, privat Telefon-Nr. 08225 2463 zur Verfügung. Jettingen-Scheppach, 13. Januar 2020 Jettingen-Scheppach, 13. Januar 2020 Hans Reichhart, 1. Bürgermeister Hans Reichhart, 1. Bürgermeister

36. Umweltwoche 2020 Öffentliche Bekanntmachung Der Landkreis Günzburg hält seine diesjährige Umwelt- zur Eintragungsmöglichkeit woche in der Zeit vom 10. März 2020 bis einschließlich von Übermittlungssperren nach 27. März 2020 ab. Wir möchten Sie bereits über den Zeit- dem Bundesmeldegesetz raum der Säuberungsaktionen in Wald und Flur informie- ren, damit Sie diesen Termin in ihre Planungen mit einbe- Sie haben nach den Vorschriften des Bundesmeldege- ziehen können. setzes (BMG) die Möglichkeit, gegen einzelnen regelmäßig durchzuführenden Datenübermittlungen der Meldebehörde Wir bitten die Vereine und Organisationen des Marktes zu widersprechen. Dieser Widerspruch gilt jeweils bis zum sich wieder zahlreich mit Säuberungsaktionen zu beteili- Widerruf. gen. Als Dank spendiert der Markt den Teilnehmern wieder eine kleine Brotzeit. A) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an das Bundesamt für das Personalmanagement Das Verfahren des Vorjahres wird dabei aus wirtschaft- der Bundeswehr lichen Gründen beibehalten. Insbesondere werden wieder Soweit Sie die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen Müllsäcke zur Verfügung gestellt, die zentral am Bauhof und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, in Jettingen gesammelt werden. können Sie der Datenübermittlung gemäß § 36 Abs. 2 Vereine und Organisationen, die sich an der Säuberungs- BMG in Verbindung mit § 58 c Abs. 1 Satz 1 des Sol- aktion beteiligen möchten, werden gebeten sich bis spä- datengesetzes widersprechen. testens 28. Februar 2020 bei der Rathausverwaltung (Frau B) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Glogger, Zimmer-Nr. 1, Telefon-Nr. 08225 306-27) zu melden. eine öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft, Jettingen-Scheppach, 13. Januar 2020 der nicht die meldepflichtige Person angehört, son- Hans Reichhart, 1. Bürgermeister dern Familienangehörige der meldepflichtigen Person angehören Sie können der Datenübermittlung gemäß § 42 Abs. 1 Preis + Leistung sind Ihnen wichtig! i. V.m § 42 Abs. 3 BMG widersprechen. C) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Reichhardt Druck Parteien, Wählergruppen u. a. bei Wahlen und Abstim- Siemensstraße 9 · 89343 Jettingen-Scheppach mungen Telefon 08225 959754 · Telefax 08225 959755 Sie können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 1 E-Mail:rd [email protected] i. V.m § 50 Abs. 5 BMG widersprechen. 2 Marktbote Nr. 03 · Freitag, 17. Januar 2020

D) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus Öffnungszeiten, Erreichbarkeit, Informationen Anlass vo n Alters- oder Ehejubiläen an Ma ndatsträger, Rathaus Jettingen-Scheppach Presse oder Rundfunk Hauptstraße 55 • 89343 Jettingen-Scheppach • Tel 08225 306-0 Si e können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 2 Fax 08225 306-32 • E-Mail: [email protected] i. V. m § 50 Abs. 5 BMG widersprechen. Homepage: www.jettingen-scheppach.de Öffnungszeiten: E) Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an vormittags: Montag bis Freitag 08:00 – 12:15 Uhr Adressbuchverlage nachmittags: Montag 14:00 – 16:00 Uhr Si e können der Datenübermittlung gemäß § 50 Abs. 3 Donnerstag 14:00 – 18:00 Uhr i. V. m § 50 Abs. 5 BMG widersprechen. Sie können selbstverständlich auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten mit dem jeweiligen Sachbearbeiter einen Gesprächstermin vereinbaren. Di e Ei ntragung dieser Übermittlungssperren können Si e Nachbarschaftshilfe des Marktes Jettingen-Scheppach durch persönliches Erscheinen unter Vorlage Ihres Aus- C. Mayer, Tel. 08225 2401 (Ehrenamtliche Koordinatorin) weisdokumentes beim Frau Heinzmann, Tel. 08225 306-18, E-Mail: [email protected] Markt Jettingen-Scheppach – Ein wohnermeldeamt Bauhof des Marktes Jettingen-Scheppach Hauptstraße 55, 89343 Jettingen-Scheppach Oberer Angerweg 3 • 89343 Jettingen-Scheppach Öffnungszeiten: Bauhofleiter Herr Wiedenbauer: Mo ntag bis Freitag, vo n 08:00 Uhr bis 12:15 Uhr Tel. 08225 95995-1 • Fax 08225 95995-4 Mobil 0151 53836650 • E-Mail: [email protected] zusätzlich Mo ntag, vo n 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr und Werkstatt: Tel. 08225 95995-3 Do nnerstag, vo n 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Wasserwart: Mobil 0151 53836655 (auch am Wochenende) vornehmen. Kläranlage des Marktes Jettingen-Scheppach Riedweg (OT Scheppach) • 89343 Jettingen-Scheppach Jettingen-Scheppach, 13. Januar 2020 Tel. 08225 2646 • Fax 08225 959295 Hans Reichhart, 1. Bürg ermeister Wertstoffhof mit Grüngut- und Bauschuttsammelstelle Messerschmittstraße 31 • 89343 Jettingen-Scheppach Öffnungszeiten: mittwochs 13:00 – 18:00 Uhr freitags 09:00 – 17:00 Uhr samstags 09:00 – 13:00 Uhr Mülltonnentausch erfolgt durch den Kreisabfall - Allgemeine Na chrichten wirtschaftsbetrieb Schleifstraße 5 • 89340 • Tel. 08221 95456 E-Mail: [email protected] Homepage: www.kaw.landkreis-guenzburg.de Markt- und Pfarrbücherei im Franziskushaus Landratsamt Günzburg Weberstraße 18 • 89343 Jettingen-Scheppach • Tel. 08225 2660 Öffnungszeiten: sonntags mittwochs 10:00 – 11:30 Uhr 18:00 – 19:30 Uhr Vollzug der Wassergesetze Schulen Zutagefördern von Grundwasser für die öffentliche Was- Grundschule (OT Scheppach) serversorgung Freihalden aus dem Brunnen 2 auf dem Kreuzberg 6 • 89343 Jettingen-Scheppach • Tel. 08225 677 Grundstück Fl.-Nr. 1108/8 in der Ge mark ung Freihalden Fax 08225 90296 • Homepage: www.grundschule-js.de durch den Ma rkt Jettingen-Scheppach – Neuerteilung der E-Mail: [email protected] Bewilligung. Eberlin-Mittelschule (OT Jettingen) Christoph-von-Schmid-Straße 4 • 89343 Jettingen-Scheppach „Mit Bescheid des Landratsamtes Günzburg vo m 2. Mai Tel. 08225 3077210 • Fax 3077220 • Hausmeister: 3077214 1990 (geändert am 7. Dezember 1993 und 16. Juni 2010) Homepage: www.mittelschule-jettingen.de E-Mail: [email protected] hat das Landratsamt Günzburg dem Markt Jettingen- Mindeltal-Schulen Gymnasium und Realschule (OT Scheppach) Scheppach die Bewilligung zum Zutagefördern vo n Gr und- Hauptstraße 240 • 89343 Jettingen-Scheppach wasser zum Zwecke der öffentlichen Wasserversorgung Tel. 08225 30770-0 • Fax 30770-19 • www.mindeltal-schulen.de Freihalden aus dem Br unnen 2 auf dem Gr undstück Fl .-Nr. E-Mail: [email protected] 1108/8 Gemarkung Freihalden erteilt. Di ese Bewilligung ist Kindergärten bis zum 31. März 2020 befristet. Kindergarten „Johann-Breher“ (OT Jettingen) Mit Schreiben vo m 20. Dezember 2019 hat der Markt Jet- Claus-von-Stauffenberg-Straße 30 • 89343 Jettingen-Scheppach Tel. 08225 2001 • Fax 08225 308240 tingen-Scheppach die Neuerteilung der Bewilligung bean- E-Mail: [email protected] tragt. Es ist beabsichtigt, eine Bewilligung für weitere Kindergarten „St. Ulrich“ (OT Scheppach) 30 Jahre zu erteilen. Di e Entnahmemenge soll – wie bisher Dossenbergerstraße 7 • 89343 Jettingen-Scheppach – max. 6 l/s und max. 50.000 m 3/Jahr betragen. Tel. 08225 753 • Fax 08225 308271 E-Mail: [email protected] Das Vorhaben stellt eine Gewässerbenutzung nach § 9 Kindergarten „St. Nikolaus“ (OT Freihalden) des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) dar, für die eine was- Hinter den oberen Gärten 31 • 89343 Jettingen-Scheppach serrechtliche Bewilligung nach § 1 0 des Wasserhaushalts - Tel. 08225 3360 • Fax 08225 308793 E-Mail: [email protected] gesetzes – WHG – für weitere 30 Jahre erteilt werden soll. Kirchlicher Kindergarten „St. Martin“ (OT Jettingen) Hi nweis: Di e in der Pl anmappe enthaltenen Unterlagen zur Krankenhausstraße 6 • 89343 Jettingen-Scheppach Anpassung der Wasserschutzgebietsverordnung sind nur Tel. 08225 2408 • Homepage: www.kita-stmartin.de E-Mail: kita.st.martin.jettingen@bistum-.de nachrichtlich beigefügt. Hi erfür wird ein gesondertes Ver- fahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt. Marktbote Nr. 03 · Freitag, 17. Januar 2020 3

Die Unterlagen, aus denen sich Art und Umfang des Unter- nehmens ergeben, liegen beim Markt Jettingen-Scheppach Landkreis Günzburg vom 27. Januar 2020 bis einschließlich 27. Februar 2020 zur Einsichtnahme aus. Die Unterlagen und dieser Bekannt- machungstext können auch im Internet unter www.landkreis- Unser Leitbild: Die Familien- und Kinderregion guenzburg.de, Auswahl „Aktuelles/Veröffentlichungen/Be- #BeStimmeMit – Der Landrat lädt die Bürgerschaft zu kanntmachungen“ eingesehen werden. Etwaige Einwen- Zukunftskonferenzen ein, um bei der Erneuerung des Lei- dungen sind beim Markt Jettingen-Scheppach oder beim bildes mitzuwirken. Landratsamt Günzburg, Fachbereich Wasserrecht (Kranken- hausstraße 36) spätestens bis zwei Wochen nach Ablauf Haben Sie in der Presse schon etwas von der Leitbilder- der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift zu neuerung gelesen? Seien Sie dabei, wenn wir das Leitbild erheben. Mit Ablauf der Einwendungsfrist sind alle Ein- des Landkreises Günzburg von 1999 und seine Leitsätze in wendungen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen das Heute übertragen und auf die Zukunft ausrichten! privatrechtlichen Titeln beruhen (Art. 73 Abs. 4 BayVwVfG). Wir wollen bei der Weiterentwicklung des Leitbildes eine Falls aufgrund der Einwendungen ein Erörterungstermin breite Beteiligung mit unterschiedlichen Mitteln (Konferen- anberaumt wird, wird dieser ortsüblich bekannt gegeben. zen, Arbeitsgruppen und Interviews/Befragungen) erreichen. Bei Ausbleiben eines Beteiligten kann auch ohne diesen verhandelt werden. Das Leitbild gibt die Richtung bzw. eine Vision vor, sodass die Maßnahmen in der Familien- und Kinderregion zielge- Falls mehr als 50 Benachrichtigungen oder Zustellungen richtet geplant, gebündelt und dadurch deutlich wirksamer vorzunehmen sind, können die Personen, die Einwendun- werden. gen erhoben haben, von dem Erörterungstermin durch öffentliche Bekanntmachung benachrichtigt werden. Eben- Zum Auftakt lade ich Sie im Januar zu zwei Zukunfts- so kann die Zustellung der Entscheidung über die Einwen- konferenzen ein. Dort haben Sie die Chance: dungen durch öffentliche Bekanntmachung ersetzt werden.“ • direkt auf die Gestaltung im Landkreis einzuwirken, Landratsamt Günzburg, 13. Januar 2020 • Ihre Ideen und Ihre Wünsche zu äußern, damit diese Fachbereich Wasserrecht gesammelt und gebündelt werden, • Informationen von Fachleuten zu verschiedenen Themenschwerpunkten zu erhalten, • andere Teilnehmer oder Spezialisten zu treffen, sich Landratsamt Günzburg auszutauschen und evtl. neue Ideen zu entwickeln. Wählen Sie einen Termin aus und melden Sie sich an. Ich Zweckverband „Hallenbad Nord“ freu mich auf Sie! „Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Hallen- • Freitag, 24. Januar 2020, von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr bad Nord“ hat in der Sitzung am Dienstag, 19. November Krumbach FOS/BOS, Lichtensteinstraße 14 2019, die Haushaltssatzung und den Wirtschaftsplan für • Samstag, 25. Januar 2020, von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr den Zweckverband „Hallenbad Nord“ für das Haushalts- Günzburg, Sparkasse, An der Kapuzinermauer 2 jahr 2020 beschlossen. Gez. Hubert Hafner, Landrat Mit Schreiben der Regierung von Schwaben vom 17. De- zember 2019, Geschäftszeichen RvS-SG12-1444-48/6/4, eingegangen in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes am 30. Dezember 2019, wurde die Haushaltssatzung 2020 rechtsaufsichtlich im Hinblick auf die Festsetzung von Seniorengemeinschaft Kreditaufnahmen in § 2 und von Verpflichtungsermächti- Landkreis Günzburg e.V. gungen in § 3 der Satzung genehmigt. Die Haushaltssatzung wird im Amtsblatt des Landkreises Schutz vor Betrug Günzburg Nr. 03 vom 17. Januar 2020 öffentlich bekannt Sehr geehrte Damen und Herren, gemacht. zum Thema „Sicher leben im Alter“ weisen wir Sie auf fol- Die Haushaltssatzung samt ihren Anlagen liegt vom Tage gende Veranstaltung hin: Schutz vor Betrug. nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bis zur nächsten amtlichen Bekanntmachung einer Haushalts- Datum: Mittwoch, 19. Februar 2020, um 14:00 Uhr satzung des Zweckverbandes während der allgemeinen Ort: Kolpingsaal Günzburg Öffnungszeiten des Landratsamtes in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes im Landratsamt Günzburg, Zimmer- Herr Kriminaloberkommissar Mark Schmid von der Kripo Nr. 2.18, öffentlich zur Einsichtnahme aus.“ Neu- berichtet über neue kriminelle Aktivitäten und Günzburg, 9. Januar 2020 gibt wertvolle Ratschläge, wie man Betrugsversuche er- Gernot, Korz kennt und damit Schaden abwendet. Geschäftsleiter Zweckverband „Hallenbad Nord“ Sie sind herzlich eingeladen! Liebe Leserinnen und Leser Waltraud Stricker, 1. Vorsitzende Für den Inhalt und eventuelle Fehler der veröffentlichten Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bei Beiträge sind die zuständigen Vereinsvertreter verantwortlich. Familie Stricker, Telefon-Nr. 08221 1483 oder per E-Mail: Die Redaktion stricker-@t-online.de 4 Marktbote Nr. 03 · Freitag, 17. Januar 2020

Gottesdienste und Donnerstag, 23. Januar 2020 kirchliche Nachrichten JETTINGEN 10:00 Uhr Heilige Messe im Isabella-Braun-Heim SCHEPPACH Pfarreiengemeinschaft 17:30 Uhr Rosenkranz für den Frieden Jettingen-Scheppach-Schönenberg in der Welt

18. Januar – 26. Januar 2020 Freitag, 24. Januar 2020

Samstag, 18. Januar 2020 SCHEPPACH 17:30 Uhr Rosenkranz JETTINGEN 18:00 Uhr Heilige Messe 17:15 Uhr Rosenkranz für Verstorbene Schmucker, 18:00 Uhr Heilige Messe Wanner und Martin mit Vorstellung der Firmlinge für Georg und Berta Stegherr und Eltern für Karl Fritz Samstag, 25. Januar 2020 für Alois und Aloisia Miehle und Angehörige JETTINGEN Sonntag, 19. Januar 2020 14:00 Uhr Kinderbibeltag „Vater unser“ für Grundschüler 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS im Franziskushaus JETTINGEN 17:15 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Bücherei geöffnet 18:00 Uhr Familiengottesdienst 13:30 Uhr Rosenkranz für Mathilde Vogg (1. Jahresmesse) für Ulrich Kempter und Tochter Rita SCHEPPACH für Viktoria Schmid 10:30 Uhr Pfarrgottesdienst mit Vorstellung der Firmlinge Sonntag, 26. Januar 2020 für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde für Kreszenz Mayer (1. Jahresmesse) 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS für Johann Andreatta (1. Jahresmesse) für Emma und Markus Baumeister und JETTINGEN verstorbene Angehörige Berger und Tritschler 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst für Elisabeth und Michael Spring und für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde Tochter Elfriede für Martin Schmid (Dreißigstmesse) für Franz Kraus (1. Jahresmesse) SCHÖNENBERG für Barbara und Georg Burkhardt und 09:00 Uhr Pfarrgottesdienst Sohn Josef mit Vorstellung der Firmlinge für Cecelia Nkuna und Franziska Legadima für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde 10:00 Uhr – 11:30 Uhr Bücherei geöffnet für Anna Burkhart für ein gesegnetes Jahr 2020 13:30 Uhr Rosenkranz SCHEPPACH Montag, 20. Januar 2020 10:30 Uhr Pfarrgottesdienst für alle Verstorbenen unserer Pfarrgemeinde SCHEPPACH für Hans und Katharina Strobl 17:30 Uhr Rosenkranz für Anna Högel für Ludwig und Elvira Klein Dienstag, 21. Januar 2020 für Helga und Engelbert Ganser für Eberhard und Viktoria Haltmayer und JETTINGEN Berta Strobl 18:00 Uhr Heilige Messe für Karl und Magdalena Hildensperger

Mittwoch, 22. Januar 2020 Aus den Pfarrgemeinden werden folgende JETTINGEN hl. Messen in der Mission gelesen: 18:00 Uhr – 19:30 Uhr Bücherei geöffnet Josef Klügl mit Sohn Christoph; Annemarie und Klemens SCHÖNENBERG Fritz mit Enkel Gunter; Martin und Martina Seibold mit 18:00 Uhr Heilige Messe Sohn Martin Marktbote Nr. 03 · Freitag, 17. Januar 2020 5

Kath. Frauenbund Scheppach Pfarreiengemeinschaft Freihalden-Ried-Oberwaldbach

Einladung zum Vortrag 18. Januar – 26. Januar 2020 „Bevor ich auf der Strecke bleibe“ – aus tiefen Quellen Kraft schöpfen. Mehr noch gilt es aber, grundlegende Quellen nahezubringen, aus denen Menschen Kraft und Samstag, 18. Januar 2020 Lebensfreude schöpfen können. Dabei geht es vor allem darum, für die Pflege dieser Quellen, für den achtsamen FREIHALDEN Umgang mit wesentlichen Ressourcen als vorbeugende 17:00 Uhr Rosenkranz für unsere Kinder und Handlungsweise zu motivieren, damit diese Quellen erst Jugendlichen gar nicht versiegen. RIED Jeder von uns ist bestimmt schon mal an seine persön- 18:00 Uhr Familiengottesdienst lichen Grenzen gestoßen und hat sich gedacht – jetzt Vorstellung der künftigen Firmlinge bleib ich dann auf der Strecke! Kollekte für die Pfarrgemeinde Klinikseelsorger und Buchautor Josef Epp kann uns viel- leicht mit seinem Vortrag hilfreiche Tipps und Ratschläge Sonntag, 19. Januar 2020 geben, wie wir unsere persönlichen Quellen pflegen, da- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS mit wir aus ihnen immer wieder neue Kraft schöpfen. Kollekte für die Pfarrgemeinde Am: Mittwoch, 22. Januar 2020, um 18:30 Uhr OBERWALDBACH Wo: Pfarrsaal Scheppach 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst Kosten: 3,00 Euro Hl. Messe für Viktoria und Georg Ohnesorg Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher! Wie immer sind Nichtmitglieder/Männer herzlich willkommen. Montag, 20. Januar 2020 Das Leitungsteam des Frauenbundes Scheppach FREIHALDEN 17:00 Uhr Rosenkranz für unsere Kranken

Dienstag, 21. Januar 2020 Kath. Frauenbund Scheppach FREIHALDEN 19:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zur Einladung zum Kabarett Gebetswoche um die Einheit der Christen Dieses Jahr dürfen sich die faschingsbegeisterten in Schep - pach und Umgebung, beim Frauenbund, nochmal auf Ka- Mittwoch, 22. Januar 2020 barett freuen. Auf geht’s in Runde zwei! Wir konnten die Kabarettistin Waltraud Mair – bekannt aus Schwaben FREIHALDEN weissblau – hurra und helau – aufgrund der zahlreichen 17:00 Uhr Rosenkranz für alle Anliegen unserer Nachfragen noch einmal für uns begeistern. Gemeinde Dass, im Hause Mair nicht immer alles glatt geht, haben wir bereits letztes Jahr mitbekommen und weiß man längst! OBERWALDBACH Pikante Situationen ergeben sich aus dummen Zufällen 17:25 Uhr Rosenkranz und kleinen Peinlichkeiten, die Waltraud Mair mit unüber- 18:00 Uhr Heilige Messe trefflichem Witz und Charme beschreibt. Lassen wir uns wieder von „Zenta“ mitreißen und einen Donnerstag, 23. Januar 2020 schönen, lustigen Abend miteinander verbringen! Auch wieder mit dabei: Talbacher Saitenklänge…! FREIHALDEN Maskerade ist erwünscht! Narrade Juchuu! 17:00 Uhr Rosenkranz für unsere Priester und Ordensleute sowie um geistliche Berufe Wann: Freitag, 14. Februar 2020, um 19:00 Uhr RIED Wo: Pfarrsaal Scheppach 17:45 Uhr Barmherzigkeitsrosenkranz Einlass: 18:00 Uhr 18:00 Uhr Heilige Messe Kosten: 12,00 Euro Karten gibt es nur im Vorverkauf unter Telefon-Nr. 08225 Freitag, 24. Januar 2020 685. FREIHALDEN Wir freuen uns auf viele Besucher. Auch Nichtmitglieder/ 08:25 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen und Männer sind jederzeit herzlich willkommen. alle Armen Seelen Das Leitungsteam des Frauenbundes Scheppach 09:00 Uhr Heilige Messe 6 Marktbote Nr. 03 · Freitag, 17. Januar 2020

Samstag, 25. Januar 2020 als Gefangener bei der Fahrt im Jahr 60 n. Chr. zum kaiser- lichen Gericht in Rom nach einem Schiffbruch die Küste FREIHALDEN Maltas und setzte dort mit seiner Verkündigung die An- fänge des Christentums in Malta. 17:00 Uhr Rosenkranz für unsere Kinder und Jugendlichen Wir feiern einen Ökumenischen Gottesdienst am Dienstag, 21. Januar 2020, um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Mariä OBERWALDBACH Verkündigung Freihalden. 18:00 Uhr Familiengottesdienst zur Faschingszeit Herzliche Einladung zur Teilnahme ergeht an die Mitglie- Segnung der Faschingsfreunde und ihrer der der evangelischen Kirchengemeinde und närrischen Wagen Jettingen sowie der katholischen Pfarreiengemeinschaft Kollekte für die Pfarrgemeinde Jettingen-Scheppach und Freihalden – Ried – Oberwaldbach. Hl. Messe für Viktoria Ohnesorg Pfarrer Msgr. Wolfgang Miehle Pfarrer Norbert Riemer Sonntag, 26. Januar 2020 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Pfarrgemeinde Gottesdienste zur Faschingszeit FREIHALDEN Die diesjährige Faschingssaison eröffnen wir wieder mit besonders gestalteten Messfeiern 08:45 Uhr Familiengottesdienst zur Faschingszeit • am Samstag, 25. Januar 2020, um 18:00 Uhr Segnung der Faschingsfreunde und ihrer in der Pfarrkirche Oberwaldbach närrischen Wagen Hl. Messe für Evi und Johann Kronwitter und • am Sonntag, 26. Januar 2020, um 08:45 Uhr in der Pfarrkirche Freihalden. Jeweils im Anschluss erfolgt die Segnung der närrischen Danksagung Gruppen und ihrer Wagen bzw. in Freihalden auch die Auf- In den letzten Tagen waren wieder unsere Sternsinger in stellung des Narrenbaums. insgesamt 8 Gruppen unterwegs, um den Segen Gottes an die Wohnungstüren in unserer Pfarreiengemeinschaft Für die Kindergarten- und Schulkinder aller drei Pfarreien anzuschreiben und eine Spende für notleidende Kinder findet im Libanon zu erbitten. Dabei erzielten sie folgende Er- • am Samstag, 8. Februar 2020, um 16:00 Uhr gebnisse (in Klammern die Zahlen des Vorjahrs): in der Pfarrkirche Oberwaldbach Freihalden:...... 2.105,87 € (2.004,90 €) eine besonders gestaltete Wort-Gottes-Feier statt. Dazu Ried: ...... 695,00 € (961,20 €) können die Kinder gerne im Faschingskostüm kommen. Oberwaldbach:...... 1.234,90 € (1.439,28 €) Msgr. Wolfgang Miehle Außerdem ergab das Opfer für die Bischöfliche Aktion „Adveniat“ an Weihnachten folgende Beträge (in Klam- mern die Zahlen des Vorjahrs): Freihalden: ...... 1.94,93 € (545,33 ¤) Ried: ...... 234,70 € (964,40 ¤) € Evang.-Luth. Kirchengemeinde Oberwaldbach: ...... 289,95 (531,60 ¤) Burtenbach und Jettingen Allen Spenderinnen und Spendern sowie insbesondere unseren fleißigen Sternsingern gilt ein herzliches Vergelt’s 19. Januar – 27. Januar 2020 Gott. Msgr. Wolfgang Miehle BURTENBACH – JOHANNESKIRCHE

Sonntag, 19. Januar 2020 Weltgebetswoche 2020 2. Sonntag nach Epiphanias um die Einheit der Christen 09:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Norbert W. Riemer

„Sie waren uns gegenüber ungewöhnlich freundlich“ Dienstag, 21. Januar 2020 (Apg 28,2) 14:00 Uhr Wochengottesdienst Seit 1966 wird die Gebetswoche für die Einheit der Chris- im Schertlinhaus Burtenbach ten, deren Ursprünge bereits auf das Jahr 1910 zurückge- hen, vom Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Mittwoch, 22. Januar 2020 Christen und von der Kommission Glaube und Kirchenver- fassung vom Ökumenischen Rat der Kirchen vorbereitet. 19:30 Uhr Kirchenchor-Probe im Martin-Luther-Haus Burtenbach Die diesjährigen Texte hierzu wurden von den Kirchen in Malta vorbereitet. Die Geschichte des Christentums auf dieser kleinen Insel reicht in die urchristliche Zeit zurück. Mittwoch, 22. Januar 2020 bis Freitag, 24. Januar 2020 Der Apostelgeschichte zufolge erreichte der hl. Paulus Konfirmandenfreizeit Arlesried Marktbote Nr. 03 · Freitag, 17. Januar 2020 7

Sonntag, 26. Januar 2020 lobte voller Stolz die Außenwirkung des BMV als Kultur- träger des Marktes Jettingen-Scheppach. Dirigent Christian 3. Sonntag nach Epiphanias Weng zeigte anhand seiner Präsentation die „Road to 10:00 Uhr Faschingsgottesdienst mit anschließender Memmingen“. Mit höchst Attraktiven Stücken startet der Wagensegnung im Bohnackergewölberaum BMV in die Vorbereitung auf das Osterkonzert. Vier dieser mit Pfarrer Norbert W. Riemer Stücke erfüllen die Teilnahmebedingungen für Memmin- gen. So kann der BMV sehr flexibel auf den Wettbewerb zusteuern und sich beim Wertungsspiel Ende April im Günzburger Forum einem letzten „Härtetest“ unterziehen. JETTINGEN – PHILIPP-MELANCHTHON-HAUS Hochmotiviert sind die Musikerinnen und Musiker bereits in die Probenphase gestartet. Sonntag, 19. Januar 2020 Dass 2019 auch ein finanziell erfolgreiches Jahr wurde, 2. Sonntag nach Epiphanias verdankt der BMV, den vielen Konzert und Festbesuchern 10:30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Norbert W. Riemer an Ostern, Pfingsten, Winterzauber und Adventsmarkt. Auch das 2019 seit nunmehr 30 Jahren durchgeführte Neu- Montag, 20. Januar 2020 jahranblasen bringt als Dank für die vielen Auftritte im 14:00 Uhr Stricktreff (Info bei Frau Zöllner, Jahr, Spenden der Bevölkerung ein. Schatzmeister Robert Telefon-Nr. 08225 3098222) Fischer konnte sehr positive Zahlen vorweisen. Seine Kas- senführung wurde von den Kassenprüfern als hervorra- gend sehr gelobt. Der BMV mit 50 aktiven Musikern wächst Dienstag, 21. Januar 2020 Dank der kontinuierlichen Jugendförderung ständig weiter. 19:00 Uhr Bibelkreis mit Prädikant, Ralf Steinke Dies zeigt sich auch bei den Ehrungen. Sieben Musikerin- 19:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, anschließend nen und Musiker wurden für ihr Engagement und ihre Treue „Gebetswoche zur Einheit der Christen“ zum BMV ausgezeichnet. Der stellvertretende Bezirksvor- Pfarrkirche Freihalden sitzende des Bezirkes 12 Günzburg Michael Fritz hob für jeden einzeln die Verdienste um die Musik und den BMV Montag, 27. Januar 2020 hervor. Geehrt wurden: 14:00 Uhr Stricktreff (Info bei Frau Zöllner, – Nico Vogel für 10 Jahre Telefon-Nr. 08225 3098222) – Alina Vogel für 10 Jahre – Carla Fritz für 15 Jahre – Gabriele Weng für 15 Jahre Pfarramtsbüro – Sybille König für 15 Jahre Evang.-Luth. Kirchengemeinde Burtenbach – Leonhard Weizmann für 15 Jahre Telefonische Sprechzeiten, Telefon-Nr. 08285 231 – Peter Rupprecht für 15 Jahre montags und mittwochs . . . . . von 08:00 – 12:00 Uhr Bürgermeister Reichhart dankte der Vorstandschaft und Öffnungszeit: mittwochs ...... von 08:00 – 12:00 Uhr den Aktiven des BMV als verlässlichen Partner in allen kul- www.evangelisch-burtenbach.de turellen Belangen. So bat er um musikalische Unterstüt- E-Mail: [email protected] zung für den Festakt 50 Jahre Markt Jettingen-Scheppach und die Rathauseinweihung. 1. Vorstand Sebastian Weng

Vereinsnachrichten VfR Jettingen 1923 e.V.

Neujahrswünsche Blasmusikverein Jettingen e.V. Ich werde immer etwas melancholisch, wenn sich das alte Jahr dem Ende neigt – man tritt von einem von Leben Blasmusikverein Jettingen (BMV) blickt erfüllten, bunten Raum in einen noch leeren, unberührten auf sein erfolgreichstes Vereinsjahr zurück Saal. Die Generalversammlung für 2019 stand ganz im Glanz- Diese plötzliche Leere ist erst einmal etwas seltsam … punkt des Gewinnes des zweiten Platzes beim schwaben- doch das Schöne ist, der Raum wartet nur darauf, gefüllt weiten Oberstufenwettbewerb des Allgäu-schwäbischen zu werden! Musikbundes. Dabei wurden aus den 18 Bezirken die Und wir können selbst wählen, was wir hineintun: Hoff- besten Musikkapellen von den Juroren bewertet. Diese nung und Freude, Licht und Liebe, Lachen und Lächeln … Platzierung berechtigt den BMV zur Teilnahme an den sie sollen die Möbel in Eurem neuen Jahr sein! bayerischen Meisterschaften am 3. Mai 2020 in Memmin- Der VfR Jettingen wünscht allen Glück, Erfolg und Gesund- gen. Dass dieser Wettbewerb in das Jubiläumsjahr „270 heit für das neue Jahr! Jahre Blasmusik in Jettingen“ fällt, hebt die Bedeutung des BMV nochmal hervor. Bürgermeister Hans Reichhart Die Vorstandschaft 8 Marktbote Nr. 03 · Freitag, 17. Januar 2020

VfR Jettingen 1923 e.V. Chorgemeinschaft Jettingen Jugendabteilung Fußball Ergebnisse Zu Besuch im Altenheim B-Jugend: Hallentage TSV – 2. Platz Am Sonntag vor Hl. Drei König war die Chorgemeinschaft TSV Burgau II : VfR Jettingen...... 0 : 2 Jettingen ins örtliche Isabella-Braun-Altenheim eingeladen. JFG Aschberg : VfR Jettingen ...... 0 : 2 Dort präsentierte Chorleiter Andreas Altstetter gemeinsam mit seinen Sängerinnen und Sängern einige Stücke aus VfR Jettingen : TSV Gersthofen...... 1 : 0 dem letzten Adventskonzert und der Neujahrsabendmesse. Halbfinale: VfR Jettingen : TSV Leitershofen...... 2 : 1 Im voll besetzten Speisesaal erlebten die Senioren und Finale: TSV Gersthofen : VfR Jettingen...... 3 : 0 ihre Angehörigen einen kurzweiligen Nachmittag. B-Jugend: Reischenau-Cup TSV Dinkelscherben – 2. Platz Nach dem offiziellen Programmteil mischten sich einige TSV Zusmarshausen : VfR Jettingen ...... 0 : 0 der Chormitglieder unter die Bewohner und animierten sie zum Mitsingen beim klassischen Weihnachtsliedgut. Gerne (SG) TSV Dinkelscherben II : VfR Jettingen ...... 0 : 2 kamen viele der alten Herrschaften der Aufforderung nach Halbfinale: VfR Jettingen : (SG) SV Mindelzell . . . . 1 : 0 und zeigten, dass sie auch Strophe zwei und drei der Finale: (SG) TSV Dinkelscherben I : VfR Jettingen . . 3 : 0 Lieder durchaus noch auswendig kennen. E2-Jugend: Hallentage TSV Burgau – 1. Platz Ganz herzlich bedankt sich die Chorgemeinschaft Jettingen VfR Jettingen : TSV Wasserburg ...... 0 : 1 für die Einladung und die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen. SC Altenmünster : VfR Jettingen...... 0 : 2 Karin Luible, Schriftführerin VfR Jettingen : TSV Burgau ...... 3 : 1 Halbfinale: (SG) Kötz : VfR Jettingen . . . . 4 : 5 nach 6 m Finale: SC Bubesheim : VfR Jettingen...... 0 : 1 Tore: Laurin Wagner (6), Felix Rank (3), Armando Lukin, Fasnachtsverein Burkhardia Philipp Steppich (je 1) Jettingen e.V.

F1-Jugend: Soccercup in – 1. Platz Wagenbauerparty VfR Jettingen : SV Bubesheim ...... 5 : 1 Die Wagenbauer und die Vorstandschaft der Burkhardia SV Mindelzell : VfR Jettingen ...... 0 : 4 laden alle Fasnachter zur Wagenbauerparty am Samstag, VfR Jettingen : TSV Mattsies ...... 5 : 1 18. Januar 2020 ins Calypso Jettingen ein. Beginn ist um Finale: SpVgg Wiesenbach : VfR Jettingen ...... 1 : 2 21:00 Uhr. Tore: Kilian Sandmeier (5), Markus Hehlinger (4), Heike Reitsam Janne Arendt (3), Toni Deisenhofer (2), Philipp Rusch, Lorena Brutscher (je 1) Heimat- und Trachtenverein Vorschau Mindeltaler Hallentag des VfR Jettingen in der Grashüpferhalle in Burgau am Samstag, 18. Januar 2020. Einladung zur Generalversammlung Liebe Mitglieder, Trachtlerinnen und Trachtler, F-Junioren: ab 09:00 Uhr am Sonntag, 19. Januar 2020, Beginn 17:00 Uhr findet FC Konzenberg, (SG) Kötz, SV Hochwang, SpVgg , im Trachtenheim die ordentliche Generalversammlung der (SG) Scheppach/Freihalden, SV Unterknöringen sowie „Mindeltaler“ für das Jahr 2019 statt. VfR I und II. Tagesordnung: D-Junioren: ab 12:30 Uhr 1. Begrüßung TSV Burgau, SV Waldstetten, SV Münsterhausen, (SG) Kötz, 2. Totenehrung (SG) Reisensburg-Leinheim, (SG) Scheppach/Freihalden sowie VfR I und II. 3. Bericht des 1. Vorstandes 4. Protokollbericht E-Junioren: ab 16:30 Uhr 5. Kassenbericht TSV Wasserburg, SpVgg Ellzee, (SG) , 6. Bericht des Vortänzers (SG) Scheppach/Freihalden, SV Hochwang, 7. Jugendleiterbericht (SG) Reisensburg-Leinheim sowie VfR I und II. 8. Neuwahlen Die jungen Kicker freuen sich auf zahlreiche Zuschauer, 9. Wünsche und Anträge für Speis und Trank sorgen die Spielereltern des VfR Jet- 10. Verschiedenes. tingen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Karsten Hahn, VfR Jettingen Wir würden uns freuen, auch passive Mitglieder und Freun- de begrüßen zu dürfen. ANZEIGENWERBUNG BRINGT SIE ZUM ERFOLG! Die Vorstandschaft Marktbote Nr. 03 · Freitag, 17. Januar 2020 9

– Jugendkette: Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre Fischereiverein Jettingen im freien Anschlag – Schützenkette: Schützinnen und Schützen ab dem 18. Lebensjahr im freien Anschlag Einladung zur Versammlung – Aufgelegt-Kette: Schützinnen und Schützen ab dem Die Versammlung findet am Samstag, 1. Februar 2020, 51. Lebensjahr im Aufgelegten Anschlag (sitzend oder um 19:00 Uhr im Gasthof „Sonne“ in Jettingen statt. stehend) – Schützenkönig kann nur ein Mitglied des Schützen- Tagesordnung: vereins Jettingen werden. 1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden Am 5. Januar 2020 fand im Schützenheim Jettingen die 2. Totengedenken Preisverteilung statt, wobei unser Wirtschaftsraum erfreu- 3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung licher Weise fast zum Besten gefüllt war. Nach der Be- 4. Bericht über das abgelaufene Fischerjahr 2019 grüßung durch den 1. Schützenmeister Thomas Feucht- durch den 1. Vorsitzenden mayr und dem Grußwort des 1. Bürgermeisters Herrn Hans 5. Bericht des 1. Gewässerwart Reichhart wurde die Proklamation der Schützenkönige durchgeführt. 6. Bericht des Kassenleiters 7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung Jugendschützenkönigin wurde Leonie Feuchtmayr mit der Vorstandschaft einem 8 Teiler, Schützenkönig Mielke Werner mit einem 8. Neuwahl der Kassenprüfer 8,4 Teiler und Aufgelegt-Schützenkönig ist Gilg Alois mit 9. Bildung eines Wahlausschusses einem 5,1 Teiler. Die Ehrenscheibe gewann Sebastian Pau- (Wahlleiter und 2 Wahlhelfer) ler mit einem 16,2 Teiler. 10. Neuwahl der gesamten (erweiterten) Vorstandschaft Weitere Ergebnisse: gemäß Satzung 11. Schriftliche Anträge der Vereinsmitglieder Blattl Jugend Aktiv: 12. Ausblick auf das Angeljahr 2020 durch 1. Feuchtmayr, Leonie . . . . 8,0 Teiler den 1. Vorsitzenden Blattl Jugend Passiv: 13. Sonstiges, Wünsche und Anregungen. 1. Vogel, Nico ...... 22,8 Teiler 2. Merk, Tobias ...... 26,1 Teiler Zu 11. Anträge sind schriftlich bis spätestens 25. Januar 3. Fischer, Moritz ...... 37,6 Teiler 2020 an den 1. Vorstand zu richten. Blattl aktiv: Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstand- 1. Mielke, Werner ...... 8,4 Teiler schaft. 2. Merk, Stefan...... 11,1 Teiler Maximilian König, 1. Vorstand 3. Pauler, Markus ...... 19,4 Teiler Blattl Auflage: 1. Gilg, Alois...... 5,1 Teiler 2. Mielke, Horst ...... 8 Teiler Schützenverein 1866 3. Weng, Gregor ...... 8,1 Teiler Jettingen e.V. Blattl Passiv: 1. Weng, Martin ...... 3 Teiler Rückblick 2. Feuchtmayr, Franz . . . . . 6 Teiler/13,6 Teiler Im Zeitraum vom 13. Dezember 2019 und 1. Januar 2020 3. Kraus, Wolfgang ...... 6 Teiler/115,6 Teiler wurde an 7 Schießabenden das Königsschießen des Schüt- zenvereines 1866 Jettingen e.V. durchgeführt. Hierzu waren Jugend Ringwertung: (Ringwertung max. 100 Ringe) die ortsansässigen Vereine sowie alle Personen der Markt- Feuchtmayr, Leonie...... 100, 100, 99, 99, 99 gemeinde und angrenzenden Ortschaften eingeladen. Wir Aktiv Ringwertung: (Ringwertung max. 100 Ringe) konnten dieses Jahr einen neuen Teilnehmerrekord mit 1. Feuchtmayr, Thomas . . . 96, 94, 94, 131 Schützinnen und Schützen verzeichnen. Zu gewinnen 2. Pauler, Markus ...... 95, 94, 93 gab es bei den Passiven Schützen Sachpreise und Geld- 3. Mielke, Werner ...... 95, 93, 93 preise die in der Punktwertung (Ring/Blatt) gewertet wur- den. Bei den Aktiven Schützen wurde in ganzen Ringen Auflage Aktiv Ringwertung: (Zehntelwertung max. 109 Ringe) gewertet, bei den aktiven Aufgelegt-Schützinnen und Schüt- 1. Mielke, Horst ...... 106, 105,3, 105,2 zen wurde in Zehntelwertung gewertet, auch hier wurden 2. Forstner, Adolf ...... 105,3, 105,1, 104,9 Sach- und Geldpreise vergeben. Von den ortsansässigen 3. Fritsch, Herbert...... 103,8, 103,4, 103,4 Vereinen wurden 19 Mannschaften gebildet, wobei auch hier Geldpreise vergeben wurden. Jugend Passiv Ring-Blattlwertung – DSB-Berechnung: 1. Vogel, Nico ...... 109,0 R – 95,7 R +22,8 T = 36,1 P Neu war beim diesjährigen Königsschießen die Ernennung 2. Merk, Tobias ...... 109,0 R – 92,4 R +26,1 T = 42,7 P eines Aufgelegt-Schützenkönigs. Bisher hatte der Schüt- 3. Fischer, Moritz ...... 109,0 R – 91,9 R +37,6 T = 54,7 P zenverein Jettingen nur eine Königskette und eine Jugend- königskette. Da das Aufgelgt-Schießen in unserem Verein Passiv Ring-Blattlwertung – DSB-Berechnung: immer mehr an Bedeutung gewinnt haben wir uns zu die- 1. Weng, Martin ...... 109,0 R – 95,2 R +3,0 T = 16,8 P sem Schritt entschlossen. Die Schützenketten werden wie 2. Kraus, Wolfgang ...... 109,0 R – 98,0 R +6,0 T = 17,0 P folgt vergeben: 3. Mösenlechner, Andreas . 109,0 R – 100,4 R +10,0 T = 18,6 P 10 Marktbote Nr. 03 · Freitag, 17. Januar 2020

Mannschaftswertung Jugend Passiv: 1. Bühne 99 Jugend I Gesamtergebnis: 423.6 Punkte Jungbürger Bell, Vanessa ...... 109.0 R – 75.0 R +42.4 T = 76.4 P Jettingen-Scheppach Weng, Joshua ...... 109.0 R – 80.5 R +80.9 T = 109.4 P Seckler, Federico ...... 109.0 R – 73.5 R +81.6 T = 117.1 P Einladung zur Nominierungsversammlung Weng, Robin ...... 109.0 R – 87.3 R +99.0 T = 120.7 P Die Jungbürger Jettingen-Scheppach laden zur Aufstel- Marian, Benedicte (E) . . . . 109.0 R – 50.0 R +92.8 T = 151.8 P lungsversammlung ihres Bürgermeisterkandidaten sowie Mannschaftswertung Passiv: ihrer Kandidatinnen und Kandidaten für die Marktgemein- 1. Bühne 99 I Gesamtergebnis: 118.2 Punkte deratswahl am 15. März 2020 recht herzlich ein. Weng, Martin ...... 109.0 R – 95.2 R +3.0 T = 16.8 P Die Veranstaltung findet statt Kraus, Wolfgang ...... 109.0 R – 98.0 R +6.0 T = 17.0 P Herr, Bettina ...... 109.0 R – 96.2 R +22.8 T = 35.6 P Am: Sonntag 19. Januar 2020, um 18:00 Uhr Bell, Christoph ...... 109.0 R – 91.9 R +31.7 T = 48.8 P Im: Gasthof Sonne, Jettingen Häberle, Anja (E) ...... 109.0 R – 91.6 R +54.0 T = 71.4 P Tagesordnung: 2. Hütte Jettingen I Gesamtergebnis: 164.0 Punkte Seibold, Martin ...... 109.0 R – 94.7 R +12.0 T = 26.3 P 1. Begrüßung Schmid, Frank ...... 109.0 R – 93.3 R +14.8 T = 30.5 P 2. Bericht aus der Fraktion Offenwanger, Frank ...... 109.0 R – 93.6 R +31.0 T = 46.4 P 3. Aufstellung der Kandidatenliste für den Bellan, Tobias ...... 109.0 R – 94.3 R +46.1 T = 60.8 P Marktgemeinderat Schmid, Fabian (E) ...... 109.0 R – 96.4 R +57.2 T = 69.8 P a) Bildung des Wahlausschusses 3. BMV I Gesamtergebnis: 195.4 Punkte b) Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten Mösenlechner, Andreas . . . 109.0 R – 100.4 R +10.0 T = 18.6 P c) Wahl der Bewerberinnen und Bewerber für die Vogel, Nico ...... 109.0 R – 95.7 R +22.8 T = 36.1 P Marktgemeinderatsliste Vogel, Alina ...... 109.0 R – 90.1 R +29.6 T = 48.5 P d) Bestellung eines Beauftragten für den Marian, Anne ...... 109.0 R – 97.4 R +80.6 T = 92.2 P Wahlvorschlag und eines Stellvertreters Weizmann, Leo (E) ...... 109.0 R – 81.8 R +344.7 T = 371.9 P 4. Nominierung des Bürgermeisterkandidaten Der Schützenverein 1866 Jettingen e.V. bedankt sich bei a) Bildung des Wahlausschusses allen Teilnehmern für das große Interesse am Königs- b) Vorstellung des Bürgermeisterkandidaten schießen und freut sich schon heute auf das kommende c) Wahl des Bewerbers Königsschießen 2021. d) Bestellung eines Beauftragten für den Ebenfalls möchten wir uns beim Schützenverein Scheppach Wahlvorschlag und eines Stellvertreters bedanken, die Vorstandschaft hat uns mit Druckluft ver- 5. Bestellung von 2 Wahlberechtigten zur Unterzeichnung sorgt, als uns über die Feiertage durch den hohen Besu- der Niederschrift cherstrom beinahe die „Luft“ ausgegangen wäre. Die Einladung ergeht an die Kandidatinnen und Kandi- Thomas Feuchtmayr, 1. Schützenmeister daten sowie alle interessierte Bürgerinnen und Bürger des Marktes. Wir freuen uns, Ihnen die designierten Kandi- datinnen und Kandidaten für den Marktrat sowie unseren Kandidaten zum Amt des Bürgermeisters vorstellen zu dürfen. CSU Ortsverband Für die Jungbürger Josef Seibold Info-Veranstaltung Liebe Bürgerinnen und Bürger in Jettingen, der CSU-Ortsverband lädt im Hinblick auf die Kommunal- wahl am 15. März 2020 ein zu einer Info-Veranstaltung mit Senioren Jettingen-Scheppach dem Motto: „Miteinander leben, miteinander gestalten, miteinander erfolgreich sein“ Offenes Singen für Jedermann Am: Donnerstag, 23. Januar 2020, um 19:30 Uhr Hiermit darf ich Sie herzlich einladen zum „Singen für Im: Gasthof „Sonne“ Jedermann“ am Dienstag, 21. Januar 2020, Beginn 15:00 Uhr. In: Jettingen Leitung: Hans Schramm Wir stellen Ihnen unseren Bürgermeisterkandidaten Mich- ael Fritz sowie die Kandidatinnen/Kandidaten für den Ort: Haus der Begegnung (ehem. Neuapost. Kirche) neuen Marktgemeinderat vor. Eichendorffstraße 2a, 89343 Jettingen Nutzen Sie die Gelegenheit zur Information und zur zwang- Wir werden u. a. internationale Evergreens singen. Es sind losen Begegnung. alle, die gerne singen, herzlich willkommen. Auf Ihren Besuch freuen sich Nächster Termin: 18. Februar 2020 Michael Fritz Hermann Högel Rita Botzenhart, Seniorenreferentin Bürgermeisterkandidat Ortsvorsitzender des Marktes Jettingen-Scheppach Marktbote Nr. 03 · Freitag, 17. Januar 2020 11

Bayerischer Bauernverband SV Scheppach 1950 Ortsverband Jettingen-Scheppach Abteilung Fußball Einladung zum Tag der Austragsbäuerin 8. Apres-Ski-Party Am Samstag, 25. Januar 2020, um 13:30 Uhr im Gast- Herzliche Einladung zur 8. Apres-Ski-Party am Samstag, haus Jehle in Limbach laden wir Sie herzlich ein zum 25. Januar 2020, ab 18:00 Uhr am Sportheimvorplatz. „Tag der Austragsbäuerin“. Mit Bar, mehreren Lagerfeuern und DJ. Kreisseniorenbeauftragte Johanna Herold informiert zum SV Scheppach, Abteilung Fußball Thema „Älter werden im Landkreis Günzburg“ und Maria Breitinger sorgt anschließend für einen humorvollen Aus- klang des Nachmittages. Teilnehmergebühr 2,00 € /für Nichtmitglieder 3,00 € SV Freihalden

Josef Singer trumpft auf Freiwilligen Feuerwehr Lokalmatador Josef Singer hat das traditionelle Preis- Scheppach schafkopfen des Sportvereins Freihalden am Dreikönigstag (6. Januar 2020) gewonnen. Er verwies mit 124 Guten Einladung Dienst- und Generalversammlung Markus Seibold aus Schabringen auf Platz 2 (111 Gute). Liebe Feuerwehrkameraden, Dritter wurde Werner Seitz aus Ried mit 86 Pluspunkten. Insgesamt nahmen 68 Kartler an dem Turnier im Sport- zur Dienst- und Vereinsversammlung der Freiwilligen Feuer- heim Freihalden teil. Das ergab 17 Partien. Der SV Freihal- wehr Scheppach darf ich Sie für Freitag, 24. Januar 2020, den dankt allen Spielerinnen und Spieler für ihre Mitwir- Beginn 19:00 Uhr in das Feuerwehrheim Scheppach sehr kung. herzlich einladen. Jürgen Bigelmayr Tagesordnung Dienstversammlung: 1. Eröffnung und Einführung durch 1. Bürgermeister Hans Reichhart 2. Totengedenken Förderverein des Schützenverein 3. Berichte: Hirschsprung Freihalden e.V. a) Des 1. Kommandanten Florian Ganser b) Des Jugendwarts Christian Böck Einladung 4. Beförderungen/Ehrungen. Liebe Vereinsmitglieder, hiermit laden wir euch, recht herzlich zur Generalversamm- Tagesordnung Generalversammlung: lung unseres Fördervereins des Schützenvereins Hirsch- 1. Begrüßung durch 1. Bürgermeister und sprung Freihalden e.V. ein. 1. Vorsitzenden Hans Reichhart Diese findet am Freitag, 24. Januar 2020, um 19:00 Uhr 2. Bericht des 1. Vorsitzenden Hans Reichhart im Gasthaus Thalhofer in Freihalden statt. 3. Finanzbericht des Kassierers Christian Brenner 4. Bericht der Kassenprüfer Tagesordnung: 5. Entlastung der Vorstandschaft 1. Begrüßung des 1. Vorstandes Jahresbericht des Schriftführers 6. Ehrungen 2. 3. Kassenbericht 7. Sonstiges 4. Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft 8. Wünsche und Anträge. 5. Neuwahlen Die Teilnahme an der Generalversammlung ist für aktive 6. Wünsche und Anträge. Feuerwehrleute Dienstpflicht und es wird gebeten in Uni- form zu erscheinen. Es sind aber auch alle passiven Ver- Über eine zahlreiche Beteiligung würden wir uns sehr einsmitglieder, Freunde und Gönner der Freiwilligen Feuer- freuen. wehr Scheppach herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft des Fördervereins Hans Reichhart, 1. Bürgermeister und 1. Vorsitzender Apotheken-Notdienst Notrufe Samstag, 18. Januar 2020 Bahnhof-Apotheke · Günzburg Telefon 08221 1720 Polizei: 110 Sonntag, 19. Januar 2020 Feuerwehr: 112 Stadt-Apotheke · Langenau Telefon 07345 96440 Rettungsleitstelle bei lebensbedrohlichen No tfällen: 112 Vita-Apotheke · Burgau Telefon 08222 410479 Zentrale des ärztlichen Bereitschaftsdienstes: 116117 kurzfristige Änderungen sind möglich 12 Marktbote Nr. 03 · Freitag, 17. Januar 2020

Schützenverein Hirschsprung Gesucht wird: Freihalden e.V. Reinigungskraft (m/w/d) Einladung an alle Vereinsmitglieder • gewerblich Der Schützenverein „Hirschsprung Freihalden“ lädt alle • auf Stundenbasis Mitglieder recht herzlich zur Generalversammlung ein. • zum sofortigen Eintritt Die Generalversammlung und die Preisverteilung sowie Kontaktieren Sie uns unter 08225-95992-0. die Königsproklamation findet am Freitag, 24. Januar 2020, um 19:30 Uhr in unserem Vereinslokal Thalhofer statt.

Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Schützenmeister 2. Totengedenken 3. Jahresbericht des Schriftführers mit Sportbilanz 4. Kassenbericht 5. Entlastung der Kassiererin und der Vorstandschaft 6. Neuwahlen 7. Ehrungen 8. Ehrung der Vereinsmeister 9. Proklamation der Schützenkönige 10. Wünsche und Anträge 11. Preisverteilung. Die Sportleitung Scherer Fabian Faschingsfreunde Freihalden e.V.

Narrenbaumstellen Wir laden die gesamte Bevölkerung Freihaldens ein, mit uns BUND Naturschutz Bayern e.V. die lustige Faschingszeit in unser Dorf einziehen zu lassen. Hierzu wollen wir am Sonntag, 26. Januar 2020, um 08:45 Neue Kindergruppe Uhr im sonntäglichen Gottesdienst den Segen für den Fasching erbitten und danach traditionell um ca. 09:30 Uhr Am Donnerstag, 23. Januar 2020 starten die „Junior Ran- am „Pfarrer-von-Ars-Platz“ unseren Narrenbaum stellen. gers“-Kinder im Alter von 6 –11 Jahren in der Marktge- meinde Jettingen-Scheppach mit ihrem Programm. Im Anschluss bieten wir noch einen kleinen Weißwurst- frühschoppen im Hof des Getränkemarktes Schmid, wozu Treffpunkt ist der Parkplatz bei Allerheiligen in Scheppach. Ihr alle recht Herzlich eingeladen seid, mit uns zu feiern. Die Aktionen finden von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Kommt zahlreich vorbei und feiert mit uns, weil Fasching isch bloß oimal im Jaur. Voraussichtliche Termine 2020 Sascha Kummer, Präsident 23. Januar 2020 Zeit der Wintergartenvögel 20. Februar 2020 Wald im Winter 26. März 2020 Auf den Spuren der Wildkatze Fvgg Oberwaldbach-Ried e.V. 30. April 2020 Wildbienen- und Hummelschmaus Faschingshaufen Prince & Friends 28. Mai 2020 Zu Besuch beim Imker Hubert Schmid Sportlerball und Faschingswagenweihe 25. Juni 2020 Wasserwelten Einladung zum Sportlerball und Faschingswagenweihe am Samstag, 25. Januar 2020 im Vereinsheim Oberwaldbach. 23. Juli 2020 Fledermaus geflatter • Faschingsgottesdienst um 18:00 Uhr in der Kirche August Sommerpause mit anschließender Wagenweihe am Vereinsheim. September Sommerpause • Ab 20:00 Uhr Sportlerball mit Auftritten: 29. Oktober 2020 Aktion Krötenwanderung – des Aislinger Männer-Ballett, – der Haldenwanger Gaudi 26. November 2020 Wenn es Nacht wird im Wald – und den trampligen Trinkern. 17. Dezember 2020 Weihnachten im Wald Für fetzige Musik sorgt unser DJ Winni. Es handelt sich um ein kostenloses Angebot. Anmeldung Auf eine super Faschingsparty mit euch freuen sich bei Conny Stiefel, Mobil-Nr. 0172 6242248 oder per der Fvgg Oberwaldbach-Ried e.V. E-Mail: [email protected] und der Faschingshaufen Prince&Friends!