Route – Gronau · Münster Kartenübersicht

Gronau Karte 2 10 km 20 km RB 2 RB 1 3 RB 30 km - Burgsteinfurt Karte 1 6 7 8 RB 5 4 Steinfurt- Karte 4 Grottenkamp 40 km 6 Land Karte 3 50 km 60 km Steinfurt- Borghorst Karte 5

Altenberge 7 RE RE RB 70 km 3 4 Münster Münster-Häger Zentrum Nord RB 80 km 8 Karte 6 RB 1 2 5 Münster Karte 7 RB RE RE RE Streckeninfo auf einen Blick: RB RB RB Wegstrecke: 89 km Streckenbeschaffenheit: Sehenswürdigkeiten: 5 – Schloss Steinfurt Benötigte Zeit: ca. 7:25 Std. (Ø 12 km/h) asphaltierte Wege mit wenig Verkehr 1 – rock’n’popmuseum, Gronau 6 – Bagno-Park ca. 5:30 Std. (Ø 16 km/h) Schwierigkeitsgrad: 2 – Töpfereimuseum, Ochtrup 7 – Eiskeller der Brauerei Beuing teilweise hügeliges Profil 3 – Haus Welbergen / 4 – Bahnhofsmuseum Metelen 8 – Schloss Wilkinghege  Ein Unternehmen Route – Gronau · Münster Touristische Ziele

Startpunkt dieser Radtour ist der Bahnhof 4 Weiter geht es nach Metelen. Wer Eisen- in Gronau. bahnromantik hautnah erleben möchte, soll- te am Bahnhof Metelen Land Station machen. 1 In Gronau locken zwei höchst unter- Das Gebäude wurde 1875 in Fachwerkbauwei- schiedliche Museen zum Besuch: Das Dri- se errichtet und beherbergt heute das Bahn- landmuseum in der Bahnhofstraße, das hofsmuseum mit originalgetreuen, histori- die Stadt- und Regionalgeschichte lebendig schen Anlagen wie dem Stellwerksraum mit hält (Telefon: 02562 4419) und das Deut- funktionsfähiger Hebelbank und dem Dienst- sche rock‘n‘popmuseum. Das europaweit raum mit Fahrkartenausgabe und AEG Schlit- einzigartige Museum bringt dem Besucher nicht nur die Kultur geschichte der Popmu- sik im 20. Jahrhundert nahe, es verknüpft dank modernster Medientechnologie Er- lebnis mit Information und sinnliche Erfah- rung mit Interaktion (Telefon: 02562 81480, Internet: www.rock-popmuseum.com). Foto: Krokor Foto: Bahnhofsmuseum Metelen

2 Es geht weiter nach Ochtrup, wo man Haus Welbergen Bahnhofsmuseum Metelen sich Zeit für das Töpfereimuseum nehmen soll- te. Zierschüsseln, Pfannkuchenteller, Ge- 3 Einige Pedaltritte weiter führt die im Wasser. Zu der Anlage gehören noch eine tendrucker. Weitere Highlights sind die digita- brauchsgeschirr und Blumentöpfe aus mehre- Strecke direkt am Haus Welbergen vorbei. Vorburg mit Torhaus, Zugbrücke und Ring- le Märklin-Modellbahnanlage und das 100 m ren Jahrhunderten sind hier zu besichtigen. Die erstmals 1282 urkundlich erwähnte mauer sowie eine Wassermühle im Fach- lange, mit einer Hebeldraisine befahrbare Die ältesten Objekte stammen aus dem 14./15. Wasserburg liegt in einer schönen Parkland- werkstil. Im Zuge eines umfassenden Um baus Schaugleis mit bedienbarer Schrankenanla- Jahrhundert. Mehr Infos unter Telefon 02553 schaft mit altem Baumbestand. Das recht- in den Jahren 1730 bis 1733 wurde auch ein ge, funktionstüchtiger Blinklichtanlage und 80854 oder im Internet unter www.ochtrup.de eckige Herrenhaus mit Werksteingliederung reizvoller Barock garten angelegt. einem unbeschrankten Bahnübergang. und den hohen Dreistaffelgiebeln steht direkt  Ein Unternehmen Route – Gronau · Münster Touristische Ziele

5 Weiter Richtung Osten führt der Weg 7 In wartet eine Besonderheit nach Steinfurt, in dessen Mittelpunkt das auf den Radler: Der Eiskeller der ehemaligen Schloss Steinfurt, eine der mächtigsten und Bierbrauerei der Gebrüder Beuing. Eine Be- ältesten Wasserburgen des Münsterlan- sichtigung des im Münsterland einzigartigen des, liegt. Mehrmals wurde die Anlage Gewölbes ist nach Voranmeldung unter Tele- zerstört und wieder aufgebaut, sodass fon 02505 8232 möglich. Oberhalb der Eiskel- sich hier verschiedene Stilelemente aus leranlage wurde im Rah men der REGIONALE unterschiedlichen Zeiten finden. 2004 ein Museum – „Die Eisscholle“ – erbaut, welches ebenfalls besichtigt werden kann. 6 Neben dem Schloss sollte man un- bedingt den Steinfurter Bagno besichtigen, 8 An Nienberge vorbei geht es Richtung den ehemaligen, exotischen Lustgarten des Münster. Wer genügend Kondition besitzt, Grafen zu Bentheim-Steinfurt, in dem 1774 besucht das westlich der Stre cke gelegene

nach Versailler Vorbild auch ein Konzert- Foto: Krokor Schloss Wilkinghege. saal, die „Grande Galerie pour les Concerts“, Schloss Steinfurt eingerichtet wurde. Dieser wurde nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten Wer genügend Zeit und Neugierde mitbringt, im Frühjahr 1997 wieder eröffnet. Lud- kann sich noch bei freiem Eintritt das Stein- wig XVI. hätte seine helle Freude an die- furter Stadtmuseum anschauen (mehr Infos sem mit aufwändigen Stuckdekorationen unter Telefon: 02551 5987) oder – nach tele- versehenen Kleinod höfischer Baukunst. fonischer Vereinba rung unter 02552 2822 – einen Blick in das Heimathaus im Ortsteil Hier sind Führungen nach Anmeldung mög- Borghorst werfen. lich, Telefon: 02551 1383. www.bagno-konzertgalerie.de Konzertsaal im Bagno Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing Ein Unternehmen Route – Gronau · Münster Karte 

Naherholungsgebiet „Drei-Länder-See“ Karte    Radler-Infos   Zugang zu den Bahnsteigen Gronau: Treppen und Aufzug Radstation am Bahnhof  Verleih und Reparatur, Bahnhofstraße 45 · Landesgrenze NL/BRD 48599 Gronau, Telefon: 02562 710881, Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 8:00 – 17:00 Uhr RB  RB Entfernung zum nächsten Bahnhof  Gronau – Ochtrup 19 km Gronau  Sehenswert  rock ‚n‘ popmuseum/Laga-Inselpark rock‘ n Naherholungsgebiet „Drei-Länder-See“ popmuseum Rastmöglichkeiten LAGA-  RB Gasthof Driland, Inselpark Gildehauser Str. 350 · 48599 Gronau, Telefon: 02562 3600, www.driland.de Restaurant Seeblick, Brechter Weg 15 · 48599 Gronau, Tel.: 02562 5307, www.seeblick-gronau.de Touristische Informationen Kulturbüro Gronau GmbH, Touristik-Service und Stadtmarketing, Bahnhofstraße 45 · 48599 Gronau, Telefon: 02562 99006, Epe E-Mail: [email protected], RB  www.gronau-inside.de

Ein Unternehmen Route – Gronau · Münster Karte 

Karte  Radler-Infos Villa Winkel Zugang zu den Bahnsteigen Ochtrup: ebenerdig Beltmann-Bau (DOC) Radverleih in der Nähe des Bahnhofs Bergwindmühle Radhaus Krechting, Prof.-Gärtnerstraße 30 · 48607 Ochtrup, Telefon: 02553 3122,   Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12:30 Uhr,  www.radhaus-krechting.de  Entfernung zum nächsten Bahnhof Stift Ochtrup – Metelen Land 16 km  Töpfereimuseum   Langenhorst Ochtrup – Gronau 19 km Ochtrup  Sehenswert  Töpfereinmuseum RB Haus Welbergen  Bergwindmühle Villa Winkel Beltmann-Bau (DOC) Stift Langenhorst  Rastmöglichkeiten Althoff´s Landhotel, Metelener Damm 14 · Haus Welbergen 48607 Ochtrup-Langenhorst, Telefon: 02553 1500, www.althoffs-landgasthaus.de Touristische Informationen Tourist Info Ochtrup, Veranstaltungs-  und Werbegemeinschaft Ochtrup e. V., Töpferstraße 2 · 48607 Ochtrup, Telefon: 02553 98180, E-Mail; [email protected] Karte  www.vwo-ochtrup.de  Ein Unternehmen Route – Gronau · Münster Karte 

Karte  Radler-Infos Zugang zu den Bahnsteigen Metelen Land/ST-Burgsteinfurt: ebenerdig RB Radstation am Bahnhof  Metelen Land Nächste Radstation Steinfurt-Burgsteinfurt Entfernung zum nächsten Bahnhof  Burgsteinfurt – Steinf.-Borghorst 11 km Burgsteinfurt – Metelen Land 7 km Eisenbahnmuseum Metelen Land – Ochtrup 16 km

 Sehenswert hist. Eisenbahnmuseum Metelen Land  Altstadt  hist. Altstadt Schloss Steinfurt Steinfurt- Bagno-Park   Burgsteinfurt Rastmöglichkeiten RB  siehe Karte 4 Schloss Touristische Informationen Steinfurt  Steinfurt Marketing und Touristik e.V., Bagno-Park Markt 2 · 48565 Steinfurt, Telefon: 02551 1383, E-Mail: [email protected], www.steinfurt-touristik.de    Touristinfo Metelen, Sendplatz 18, 48629 Metelen, Tel: 02556 8941 E-Mail: [email protected] www.metelen.de Karte € Ein Unternehmen Route – Gronau · Münster Karte

 Karte   Radler-Infos  Zugang zu den Bahnsteigen Bagno-Park Steinfurt-Borghorst: ebenerdig Radstation am Bahnhof   Nächste Radstation Steinfurt-Burgsteinfurt  Steinfurt-  Entfernung zum nächsten Bahnhof Grottenkamp Steinf.-Grottenkamp – Burgsteinf. 11 km RB Steinf.-Grottenkamp – Steinf.-Borgh. 5 km € Steinf.-Borghorst – Nordwalde 10 km Sehenswert Bagno-Park   RB Rastmöglichkeiten Steinfurt- Hotel-Café-Restaurant Bagno, € Hollich 156 · 48565 Steinfurt-Burgsteinfurt, Borghorst Telefon: 02551 3365,  www.bagno-restaurant.de € Café-Restaurant Nünningsmühle, Dumte 4 · 48565 Steinfurt, Telefon: 02552 6373540 Touristische Informationen Steinfurt Marketing und Touristik e.V., Markt 2 · 48565 Steinfurt, Telefon: 02551 1383,  E-Mail: [email protected],  www.steinfurt-touristik.de

Karte „ Ein Unternehmen Route – Gronau · Münster Karte

  Karte Bispinghof Radler-Infos Zugang zu den Bahnsteigen Altenberge: ebenerdig Nordwalde: ebenerdig Nordwalde Radstation am Bahnhof RB Nächste Radstation Münster Hbf Entfernung zum nächsten Bahnhof Altenberge – MS-Häger 10 km Altenberge – Nordwalde 6 km Nordwalde – St. Borghorst 10 km Haus Bödding Sehenswert  ˆ Bispinghof Haus Bödding Eiskeller der Brauerei Beuing Touristische Informationen Eiskeller Altenberge Gemeinde Nordwalde, € RB Bahnhofstraße 2 · 48356 Nordwalde, Telefon: 02573 9290, ˆ Œ km E-Mail: [email protected], www.nordwalde.de „

 „

Karte  ‰ Ein Unternehmen Route – Gronau · Münster Karte 

Eiskeller Karte € Altenberge RB Radler-Infos ˆ Œ km Zugang zu den Bahnsteigen Altenberge/Münster-Häger: ebenerdig „ Radstation am Bahnhof Nächste Radstation Münster Hbf Sehenswert Eiskeller der Brauerei Beuing  Von dem im 14. Jh. erbauten Haus „ Sieverding ist heute noch der aus gelbem Sandstein errichtete Speicher mit präch- tig gestaltetem Dreistaffelgiebel zu sehen. Entfernung zum nächsten Bahnhof MS-Häger – MS Zentrum Nord 9 km  MS-Häger – Altenberge 10 km „ RB Altenberge – Nordwalde 6 km Münster-Häger Touristische Informationen Touristik-Service der Gemeinde Altenberge, Haus Sieverding Kirchstraße 25 · 48341 Altenberge, Telefon: 02505 8232, E-Mail: [email protected], „  www.altenberge.de

„  Karte € ˆ Ein Unternehmen Route – Gronau · Münster Karte €

Karte  RB Radler-Infos RB Zugang zu den Bahnsteigen  „ Münster Hbf: Treppe und Aufzüge Schloss Wilkinghege MS Zentrum Nord: ebenerdig „ Radstation am Bahnhof Radstation Münster Hbf Münster Verleih, Reparatur und Bewachung, Berliner Platz 27 a · 48143 Münster, RB Zentrum RB ‰‰ RB Nord Telefon: 0251 4840170  RB Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 5:30 – 23:00 Uhr Sa., So., feiertags 7:00 – 23:00 Uhr www.radstation.de RB€ Entfernung zum nächsten Bahnhof Münster Hbf – MS Zentr. Nord 3 km MS Zentr. Nord – MS-Häger 9 km Promenade Sehenswert 8 Schloss Wilkinghege Touristische Informationen Münster Marketing, Münster Hbf Heinrich-Brüning-Str. 9 · 48143 Münster, RB ˆ RB RE Telefon: 0251 4922710, RB RB€ RE€ E-Mail: [email protected], RB RB‰ RE www.tourismus.muenster.de RB RB„‰ RE 

 Ein Unternehmen