Stadtentwicklungsplan Industrie und Gewerbe Entwicklungskonzept für den ­produktionsgeprägten Bereich Herausgeber Redaktion Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Prof. Dr. Peter Ring Kommunikation Regioverlag Am Köllnischen Park 3 10179 Berlin Übersetzung www.stadtentwicklung.berlin.de Text International GmbH, Berlin

Inhaltliche Konzeption, Layout und Druckformenherstellung Koordination und Bearbeitung typossatz GmbH Berlin Axel Grünberg Elke Plate Druck Thorsten Tonndorf Druckhaus Köthen Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Abteilung I Stadt- und Freiraumplanung Umschlagfoto Referat I A Stadtentwicklungsplanung Oberschöneweide (SenStadt, Dirk Laubner) in Zusammenarbeit mit Norbert Alscher Vertrieb Robert Assl Regioverlag Berlin Dr. Dietrich Kalkum www.regioverlagberlin.de Senatsverwaltung für Wirtschaft, [email protected] Technologie und Frauen Abteilung III Wirtschaftsförderung Schutzgebühr 14,00 € Referat III B Branchenpolitik, Anstalten ­öffentlichen Rechts ISBN 978-3-929273-82-3

Günter Baasner Berlin, Mai 2011 Jennifer Nagel Baasner Stadtplaner GmbH

Uwe Luipold Sandra Wagner-Endres regioconsult – Konzepte für Politik und ­Wirtschaft 8 Die Standorte des En­ twicklungskonzepts für den produktionsgeprägten Bereich EpB-Gebiet 1 Jungfernheide / Charlottenburger Verbindungskanal

Heckerdamm

Seestraße

A 111 Westhafen U Jakob-Kaiser-Platz A 100 Großmarkt

Siemensdamm Westhafenkanal S Beusselstraße

Siemensstraße

Sickingenstraße

S U Jungfernheide Beusselstraße Gaußstraße Charlottenburger Verbindungskanal

Huttenstraße

Gebiet 1 - Jungfernheide / Charlottenburger Verbindungskanal Turmstraße

Wiebestraße Mierendorffplatz U Kaiserin-Au gusta- Allee

Tegeler Weg Alt-

Mierendorffstraße

Levetzowstraße

Helmholtzstraße Spree

Spandauer Damm

Lage Aktivitäten / Initiativen Lage Nutzungsprofil Flächenpotenziale Stadtraum Nord-West Stadtumbaugebiet Tiergarten-Nordring / Heidestraße (Teilfläche) Stadtraum Nord-West Standorttyp: Gewachsener Großstandort 2,5 ha Bezirke und - Unternehmensnetzwerk Moabit BezirkeNähe City-West, Mitte und FuE-Schwerpunkt Charlottenburg-­ um TU, Großmarkt,Hoher WesthafenAnteil Forschung und Entwicklung Geringe Verfügbarkeit Wilmersdorf Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Leerstand in Gebäuden NäheGröße City-West Größere Unternehmen: AEGUmfang Signum, Atotech, der Flächenpotenziale FuE-Schwerpunkt um TU Bayer, Bechtle, BMW, Brose, Craiss, Fresenius, Besondere Eignung für GroßmarktStandort insgesamt 50 ha Jonas & Redmann, Siemens 2,5Power ha Generation Kleinere Produktionsbetriebe Geringe Verfügbarkeit WesthafenVerkehrsanbindung Temic BiotechPark Charlottenburg Sonstige produktionsorientierte Dienste Gewerbehof der ORCO-GSGLeerstand in GebäudenForschungsorientierte Unternehmen GrößeUnmittelbare Nähe A 100 und A 111 StandortS- und U-Bahn-Anschluss, insgesamt 50 ha Grundstücke teilweisePlanungsrechtliche mit Situation Entwicklungsansatz Wasserstraßenanschluss Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne: Weiterentwicklung Verkehrsanbindung Gebietsausweisung GE Verknüpfung mit Wissenschaft und UnmittelbareNutzungsprofil Nähe A 100 und A 111 Ausschluss großflächiger EinzelhandelBesondere EignungForschung für S- und U-Bahn-Anschluss Standorttyp: Gewachsener Großstandort Kleinere Produktionsbetriebe Grundstücke ­teilweise mit Wasser­ Aktivitäten/Initiativen Entwicklungsmaßnahmen Hoher Anteil Forschung und Entwicklung Sonstige produktionsorientierte Dienste straßenanschluss Stadtumbaugebiet Tiergarten-Nordring/ Sicherung für den produktionsgeprägten Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Forschungsorientierte Unternehmen Heidestraße (Teilfläche) Bereich Größere Unternehmen: AEG Signum, Atotech, Bayer Schering Pharma, Bechtle, BMW, Brose, Craiss, Fresenius,Unternehmensnetzwerk Jonas & Moabit Redmann, Siemens Power Generation, Temic Entwicklungsansatz BiotechPark Charlottenburg, Gewerbehof der ORCO-GSG Weiterentwicklung Verknüpfung mit Wissenschaft und Forschung Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel

78 EpB-Gebiet 2 Fennstraße Heckerdamm

S U Müllerstraße

U Reinickendorfer Straße

Fennstraße Gebiet 3 - Humboldthain

Sellerstraße Gebiet 2 - Fennstraße Bernauer Straße Nordhafen Chausseestraße

B e rl in Quitzowstraße -S p a Heidestraße n U Schwartzkopffstraße d a u e r S ch i fff a h Perleberger Straße rt Nordbahnhof s S ka n a l

U Naturkundemuseum

Rathenower Straße

Invalidenstraße

Torstraße

S U Hauptbahnhof

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil Entwicklung PharmaCampusFlächenpotenziale der Bayer Schering Pharma (Site StadtraumBezirk Mitte Nord-West Standorttyp: Standort in kompakterMaster Plan)Stadt 0,5 ha BezirkNähe Mitte Hauptzentrum Müllerstraße, Nähe FuE-SchwerpunktHoher Anteil um Forschung TU und Entwicklung Hohe Verfügbarkeit Nähe Hauptzentrum Müllerstraße Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe NäheGröße FuE-Schwerpunkt um TU Prägendes Großunternehmen:Umfang der FlächenEntwicklungsansatzpotenziale Bayer Weiterentwicklung GrößeStandort insgesamt 14 ha 0,5 ha Verknüpfung mit Wissenschaft und Hohe Verfügbarkeit StandortVerkehrsanbindung insgesamt 14 ha Planungsrechtliche Situation Forschung Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne: VerkehrsanbindungNähe Fern- und Regionalbahnhof Gebietsausweisung GE Entwicklungsmaßnahmen NäheNähe Fern- S-Bahn-Anschluss, und Regionalbahnhof U-Bahn-Anschluss Ausschluss großflächiger Einzelhandel Sicherung für den produktionsgeprägten Nähe S-Bahn-Anschluss Bereich U-Bahn-Anschluss Aktivitäten/Initiativen Nutzungsprofil Besondere Eignung für Entwicklung PharmaCampus Bayer Standorttyp: Standort in kompakter Stadt (Site Master Plan) Hoher Anteil Forschung und Entwicklung Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Prägendes Großunternehmen: Bayer Schering Pharma

Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung Verknüpfung mit Wissenschaft und Forschung Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel

79 EpB-Gebiet 3 Humboldthain

Reinickendorfer Straße Badstraße

Pankstraße S U

S Humboldthain Brunnenstraße

Gustav-Meyer-Allee S U Wedding Müllerstraße U Voltastraße Gebiet 2 - Fennstraße Hussitenstraße Voltastraße U Reinickendorfer Straße Ackerstraße Fennstraße Usedomer Straße

Bernauer Straße Chausseestraße U Bernauer Straße Gebiet 3 - Humboldthain

Berlin-Spandauer-Schifffahrtskana

Heidestraße U Schwartzkopffstraße

S Nordbahnhof

l

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil EntwicklungskonzeptFlächenpotenziale Innovationspark Humboldthain StadtraumBezirk Mitte Nord-West Standorttyp: Standort in kompakter Stadt Keine Bezirke Mitte Hoher Anteil Forschung und Entwicklung Leerstand in Gebäuden Geringer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Größe Umfang der Flächenpotenziale Größe Vorwiegend kleinere Unternehmen Besondere Eignung für StandortStandort insgesamt insgesamt 21 21 ha ha Größere Unternehmen: Laserline,Keine Takata-Petri, Kleinere Produktionsbetriebe Pierburg, Berliner Innovations-Leerstand und in GebäudenSonstige produktionsorientierte Dienste VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Gründerzentrum (BIG) im Technologie- Forschungsaffine Kleinbetriebe Nähe S- und U-Bahn-Anschluss und Innovationspark Berlin (TIB) Nähe S- und U-Bahn-Anschluss Fraunhofer IZM Entwicklungsansatz Gewerbehof der ORCO-GSG Weiterentwicklung Verknüpfung mit Wissenschaft und Nutzungsprofil Planungsrechtliche SituationBesondere EignungForschung für Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne: Standorttyp: Standort in kompakter Stadt Gebietsausweisung GE Kleinere ProduktionsbetriebeEntwicklungsmaßnahmen Hoher Anteil Forschung und Entwicklung Ausschluss großflächiger EinzelhandelSonstige produktionsorientierteSicherung fürDienste den produktionsgeprägten Geringer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Forschungsaffine KleinbetriebeBereich Überwiegend Bewertung nach Vorwiegend kleinere Unternehmen Standortprofilierung Größere Unternehmen: Laserline, Takata-Petri, BaunutzungsplanPierburg Berliner Innovations- und Gründerzentrum (BIG) Entwicklungsansatz im Technologie- und Innovationspark Berlin (TIB)Aktivitäten/Initiativen Entwicklungskonzept Innovationspark Fraunhofer IZM Weiterentwicklung Humboldthain Gewerbehof der ORCO-GSG Verknüpfung mit Wissenschaft und Forschung Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel Standortprofilierung Überwiegend Bewertung nach Baunutzungsplan

80 EpB-Gebiet 4 Borsigdamm

U Alt- S Tegel

Veitstraße

Berliner Straße Gebiet 6 - Breitenbachstraße Tegeler See Am Borsigturm Borsig-

m

m hafen

a

d

g

i

s r U o B Borsigwerke Straße Biedenkopfer Straße

Namslaustraße Holzhauser Wittestraße Gebiet 4 - Borsigdamm A 111

Bernauer Straße U Holzhauser Straße Gebiet 5 - Flohrstraße

Seidelstraße

U Otisstraße

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Nord-West Standorttyp: Gewachsener Großstandort 2,3 ha BezirkHauptzentrum Reinickendorf Gorkistraße / Berliner Straße Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit Hauptzentrum Gorkistraße/Berliner Straße Größere Unternehmen: Borsig, Herlitz, MAN, Leerstand in Gebäuden Größe Motorola Umfang der Flächenpotenziale GrößeStandort insgesamt 38 ha PHÖNIX Gründerzentrum 2,3 ha Besondere Eignung für Standort insgesamt 38 ha Geringe VerfügbarkeitKleinere Produktionsbetriebe Verkehrsanbindung Planungsrechtliche SituationLeerstand in GebäudenSonstige produktionsorientierte Dienste Verkehrsanbindung Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne: NäheNähe A A111 111, Nähe S-Bahn-Anschluss, U-Bahn-AnschlussGebietsausweisung GI/GE Entwicklungsansatz NäheSchwerlasthafen S-Bahn-Anschluss Ausschluss großflächiger Einzelhandel Weiterentwicklung U-Bahn-Anschluss Nutzung der besonderen SchwerlasthafenNutzungsprofil Besondere EignungErschließungsqualität für

Standorttyp: Gewachsener Großstandort Kleinere ProduktionsbetriebeEntwicklungsmaßnahmen Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Sonstige produktionsorientierteSicherung Dienstefür den produktionsgeprägten Größere Unternehmen: Borsig, Herlitz, MAN, Motorola Bereich PHÖNIX Gründerzentrum

Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung Nutzung der besonderen Erschließungsqualität Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GI/GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel

81 EpB-Gebiet 5 U Alt-Tegel Flohrstraße

Berliner Straße Gebiet 6 - Breitenbachstraße

m

m Jacobsenweg

a

d Eichborndamm g

i

s r U o B Borsigwerke Straße

Holzhauser Wittestraße Gebiet 4 - Borsigdamm A 111 S Eichborndamm

Bernauer Straße U Holzhauser Straße Gebiet 5 - Flohrstraße

Flohrstraße

Seidelstraße

Otisstraße Antonienstraße

Eichborndamm

U Otisstraße

Flughafensee

Scharnweb erst raße

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Reinickendorf Nord-West Standorttyp: Gewachsener Großstandort 17,7 ha, eine Fläche > 5 ha Bezirk Reinickendorf mit besonderer Erschließungsqualität Geringe Verfügbarkeit Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Leerstand in Gebäuden Größe Umfang der Flächenpotenziale Größe Größere Unternehmen: ITT Ind., Otis StandortStandort insgesamt insgesamt 46 46 ha ha 17,7 ha, 1 Fläche >5 Besondereha Eignung für Planungsrechtliche SituationGeringe VerfügbarkeitGrößere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne:Leerstand in GebäudenKleinere Produktionsbetriebe Unmittelbare Nähe A 111 Gebietsausweisung GE/GI Logistik NäheUnmittelbare S-Bahn-Anschluss, Nähe A 111 U-Bahn-Anschluss Ausschluss großflächiger Einzelhandel Sonstige produktionsorientierte Dienste GrundstückeNähe S-Bahn-Anschluss, teilweise mit Gleisanschluss U-Bahn-Anschluss Grundstücke teilweise mit Gleisanschluss Entwicklungsansatz Nutzungsprofil Besondere EignungQualifizierung für Nutzung der besonderen Standorttyp: Gewachsener Großstandort mit besonderer Größere ProduktionsbetriebeErschließungsqualität Erschließungsqualität Kleinere Produktionsbetriebe Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Logistik Entwicklungsmaßnahmen Größere Unternehmen: ITT Ind., Otis Sonstige produktionsorientierteSicherung Dienstefür den produktionsgeprägten Bereich EntwicklungsansatzStandortprofilierung Aktivierung von Flächenpotenzialen Qualifizierung Nutzung der besonderen Erschließungsqualität Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GE/GI, Ausschluss großflächiger Standortprofilierung Einzelhandel Aktivierung von Flächenpotenzialen

82 EpB-Gebiet 6 Breitenbachstraße

e ß ra st ft ri S Tegel T U Rathaus Reinickendorf Am Nordgraben

Berliner Straße

Straße Miraustraße

Holzhauser

Eichborndamm Gebiet 6 - Breitenbachstraße U Breitenbachstraße Borsigwerke

Gebiet 4 - Borsigdamm Soltauer Straße

Wittestraße A 111 S U S Karl-Bonhoeffer- Eichborndamm Nervenklinik Bernauer Straße U Holzhauser Straße Gebiet 5 - Flohrstraße

Seidelstraße

Gebiet 7 - Kurt-Schumacher-Platz

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Reinickendorf Nord-West Standorttyp: Gewachsener Großstandort 8,4 ha Bezirk Reinickendorf Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit Größere Unternehmen: Alcan, AWB, Grasso, Leerstand in Gebäuden Größe Umfang der Flächenpotenziale Größe KME, Mago, MKF StandortStandort insgesamt insgesamt 86 86 ha ha 8,4 ha Besondere Eignung für Planungsrechtliche SituationGeringe VerfügbarkeitGrößere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne:Leerstand in GebäudenKleinere Produktionsbetriebe Nähe A 111 Gebietsausweisung GI/GE Logistik S-Bahn-AnschlussNähe A 111, S-Bahn-Anschluss, U-Bahn-AnschlussAusschluss großflächiger Einzelhandel Sonstige produktionsorientierte Dienste U-Bahn-AnschlussGrundstücke teilweise mit Gleisanschluss Grundstücke teilweise mit Gleisanschluss Entwicklungsansatz Nutzungsprofil Besondere EignungWeiterentwicklung für Nutzung der besonderen Standorttyp: Gewachsener Großstandort Größere ProduktionsbetriebeErschließungsqualität Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Kleinere Produktionsbetriebe Größere Unternehmen: Alcan, AWB, Grasso, KME, Mago, MKF Logistik Entwicklungsmaßnahmen Sonstige produktionsorientierteSicherung Dienstefür den produktionsgeprägten Bereich Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung Nutzung der besonderen Erschließungsqualität Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GI/GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel

83 U Rathaus Reinickendorf EpB-Gebiet 7 Kurt-Schumacher-Platz

Gebiet 8 - Flottenstraße

Straße Roedernallee Gebiet 6 - Breitenbachstraße Holzhauser BSR Betriebshof

Eichborndamm

Oranienburger Straße

Wittestraße S U Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik S Eichborndamm Waldstraße

U Lindauer Allee Gebiet 5 - Flohrstraße Kienhorststraße Lindauer Allee

Gebiet 7 - Kurt-Schumacher-Platz Otisstraße U Auguste-Viktoria-Allee

Seidelstraße Ollenhauerstraße Antonienstraße

Eichborndamm

U Scharnweberstraße A 111 Scharnweberstraße Gotthardstraße

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Reinickendorf Nord-West Standorttyp: Gewachsener Großstandort Keine BezirkNähe Reinickendorf Stadtteilzentrum Kurt-Schumacher-Platz Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Nähe Stadtteilzentrum Kurt-Schumacher- Größere Unternehmen: Staatliche Münze Besondere Eignung für Größe Platz Berlin, Storck Umfang der FlächenpotenzialeKleinere Produktionsbetriebe Standort insgesamt 25 ha Keine Sonstige produktionsorientierte Dienste Größe Planungsrechtliche Situation StandortVerkehrsanbindung insgesamt 25 ha Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne: Entwicklungsansatz Gebietsausweisung GI Weiterentwicklung VerkehrsanbindungNähe A 105 und A 111 Ausschluss großflächiger Einzelhandel Nutzung der besonderen NäheS-Bahn-Anschluss, A 105 und A 111 U-Bahn-Anschluss Erschließungsqualität S-Bahn-Anschluss U-Bahn-AnschlussNutzungsprofil Besondere EignungEntwicklungsmaßnahmen für Sicherung für den produktionsgeprägten Standorttyp: Gewachsener Großstandort Kleinere ProduktionsbetriebeBereich Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Sonstige produktionsorientierte Dienste Größeres Unternehmen: Staatliche Münze Berlin, Storck

Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung Nutzung der besonderen Erschließungsqualität Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GI, Ausschluss großflächiger Einzelhandel

84 EpB-Gebiet 8 Flottenstraße

Gebiet 38 - Am Nordgraben

Hauptstraße

Gebiet 8 - Flottenstraße Lengeder Straße

Roedernallee BSR Betriebshof S Wilhelmsruh

Oranienburger Straße

Montanstraße

Markscheiderstraße

Kopenhagener Straße Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik S U S Alt-Reinickendorf U Lindauer Allee

Lindauer Allee U Paracelsus-Bad Klemkestraße

Gebiet 7 - Kurt-Schumacher-Platz Residenzstraße

U Residenzstraße

AroserAllee

Ollenhauerstraße

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Reinickendorf Nord-West Standorttyp: Gewachsener Großstandort 3 ha Bezirk Reinickendorf Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit Größere Unternehmen: ALBA, Alupress Leerstand in Gebäuden Größe Umfang der Flächenpotenziale Größe Koerber, Bartscherer, Berliner Seilfabrik, StandortStandort insgesamt insgesamt 84 84 ha ha BSR, Gebrüder Westhoff, G-Elit,3 ha Gerb, Besondere Eignung für Piepenbrook, Springer, Steinecke,Geringe VerfügbarkeitGrößere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Vacucast Leerstand in GebäudenBaugewerbe S-Bahn-Anschluss Logistik NäheS-Bahn-Anschluss, U-Bahn-Anschluss Nähe U-Bahn-Anschluss Planungsrechtliche Situation GrundstückeGrundstücke teilweise teilweise mit mit Gleisanschluss Gleisanschluss Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne: Entwicklungsansatz Gebietsausweisung GI/GE Weiterentwicklung Nutzungsprofil Ausschluss großflächiger EinzelhandelBesondere Eignung für Entwicklungsmaßnahmen Standorttyp: Gewachsener Großstandort Größere ProduktionsbetriebeSicherung für den produktionsgeprägten Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Baugewerbe Bereich Größere Unternehmen: ALBA, Alupress Koerber, Bartscherer, Logistik Berliner Seilfabrik, BSR, Gebrüder Westhoff, G-Elit, Gerb, Piepenbrook, Springer, Steinecke, Vacucast Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GI/GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel

85 EpB-Gebiet 9 Oranienburger Straße

Oraniendamm

Zabel-Krüger-Damm

m am er D ul st Gebiet 9 - Oranienburger Straße ns an S m e a di ß W rt a r S ue na tte Wi Oranienburger Straße

Eichhorster Weg Wallenroder Straße

Schlitzer Straße

Finsterwalder Straße

Lübarser Straße

Lange Enden

S U Wilhelmsruher Damm

Hermsdorfer Straße mm da rn bo ch Ei

Lage Aktivitäten / Initiativen Heinz-Brandt-Straße LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Reinickendorf Nord-West Standorttyp: Inselstandort 6,9 ha Bezirk Reinickendorf Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit Größere Unternehmen: Advance Pharma, Hoher Leerstand in Gebäuden Größe Umfang der Flächenpotenziale Größe Collonil Salzenbrodt, G-Elit, ZF Lenksysteme StandortStandort insgesamt insgesamt 48 48 ha ha Gewerbehof der ORCO-GSG6,9 ha Besondere Eignung für Geringe VerfügbarkeitGrößere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Planungsrechtliche SituationHoher Leerstand in GebäudenKleinere Produktionsbetriebe Nähe S-Bahn-Anschluss Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne: Sonstige produktionsorientierte Dienste NäheNähe U-Bahn-Anschluss S-Bahn-Anschluss, Nähe U-Bahn-AnschlussGebietsausweisung GI/GE Ausschluss großflächiger Einzelhandel Entwicklungsansatz Qualifizierung Nutzungsprofil Besondere Eignung für Entwicklungsmaßnahmen Standorttyp: Inselstandort Größere ProduktionsbetriebeSicherung für den produktionsgeprägten Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Kleinere ProduktionsbetriebeBereich Größere Unternehmen: Advance Pharma, Colonil Salzenbrodt, Sonstige produktionsorientierteStandortprofilierung Dienste G-Elit, ZF Lenksysteme Gewerbehof der ORCO-GSG Entwicklungsansatz

Qualifizierung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GI/GE, Ausschluss großflächiger Standortprofilierung Einzelhandel

86 EpB-Gebiet 10 Quickborner Straße

Mönchmühler Straße

schleuse en r R rp in Ze g Gebiet 9 - Oranienburger Straße Quickborner Straße

Finsterwalder Straße Gebiet 10 - Quickborner Straße

Hauptstraße

Wilhelmsruher Damm F ri ed ri ch -E ng e ls -S t ra ß e

Lage Aktivitäten / Initiativen Lage Nutzungsprofil Flächenpotenziale Stadtraum Nord-West Heinz-Brandt-Straße StadtraumBezirk Reinickendorf Nord-West Standorttyp: Inselstandort 0,6 ha Bezirk Reinickendorf Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit Vorwiegend mittelständische Unternehmen Leerstand in Gebäuden Größe Größe Größere Unternehmen: Freiberger,Umfang Ideal der Flächenpotenziale StandortStandort insgesamt insgesamt 29 29 ha ha Automotive, Tufting 0,6 ha Besondere Eignung für Geringe VerfügbarkeitGrößere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Planungsrechtliche SituationLeerstand in Gebäuden Nähe zur Tangentialverbindung Nord (TVN) Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne: Entwicklungsansatz Gebietsausweisung GI/GE Weiterentwicklung Ausschluss großflächiger Einzelhandel Entwicklungsmaßnahmen Nutzungsprofil Besondere EignungSicherung für für den produktionsgeprägten Bereich Standorttyp: Inselstandort Größere Produktionsbetriebe Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Vorwiegend mittelständische Unternehmen Größere Unternehmen: Freiberger, Ideal Automotive, Tufting

Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GI/GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel

87 S Wilhelmsruh EpB-Gebiet 11 Kühnemannstraße

Gebiet 8 - Flottenstraße

ße tra -S se es -H nn Klemkestraße a rm He

Heinrich-Mann-Straße Grabbeallee

S Schönholz U Residenzstraße

Breite Straße Residenzstraße Granatenstraße Gebiet 11 - Kühnemannstraße nstraß an e em Provinzstraße hn Kü S Wollankstraße U Franz-Neumann-Platz Pankower Allee

Koloniestraße

Wollankstraße

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Reinickendorf Nord-West Standorttyp: Standort in kompakter Stadt Keine Bezirk Reinickendorf Heterogene Nutzungsstruktur Leerstand in Gebäuden Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Größe Umfang der Flächenpotenziale Größe Vorwiegend kleinere Unternehmen Besondere Eignung für StandortStandort insgesamt insgesamt 11 11 ha ha Größeres Unternehmen: KühneKeine Kleinere Produktionsbetriebe Leerstand in GebäudenSonstige produktionsorientierte Dienste VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Planungsrechtliche Situation S-Bahn-Anschluss Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne: Entwicklungsansatz S-Bahn-Anschluss Gebietsausweisung GI Qualifizierung Ausschluss großflächiger Einzelhandel Entwicklungsmaßnahmen Nutzungsprofil Besondere EignungSicherung für für den produktionsgeprägten Bereich Standorttyp: Standort in kompakter Stadt Kleinere Produktionsbetriebe Heterogene Nutzungsstruktur Sonstige produktionsorientierte Dienste Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Vorwiegend kleinere Unternehmen Größeres Unternehmen: Kühne Entwicklungsansatz

Qualifizierung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GI, Ausschluss großflächiger Einzelhandel

88 EpB-Gebiet 12 Friedrich-Olbricht-Damm

Hohenzollernkanal Saatwinkler Damm

Riedemannweg

Adam-von-Trott-Straße

F r i e d Gebiet 12 - Friedrich-Olbricht-Damm r A 111 ic h -Ol b Seestraße ri ch t- Da mm

Heckerdamm

Halemweg U Westhafen U Jakob-Kaiser-Platz A 100 Großmarkt Westhafenkanal Siemensdamm Gebiet 1 - Jungfernheide / S Beusselstraße Charlottenburger Verbindungskanal

Siemensstraße Beusselstraße

S U Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Süd-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Charlottenburg-Wilmersdorf Süd-West Standorttyp: Gewachsener Standort mit 2,8 ha Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf besonderer Erschließungsqualität Geringe Verfügbarkeit Geringer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Leerstand in Gebäuden Größe Größe Größere Unternehmen: Hochtief,Umfang Unigroup der Flächenpotenziale StandortStandort insgesamt insgesamt 27 27 ha ha 2,8 ha Besondere Eignung für Planungsrechtliche SituationGeringe VerfügbarkeitKleinere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Festgesetzte Bebauungspläne:Leerstand in GebäudenLogistik Unmittelbare Nähe A 100 und A 111 Gebietsausweisung GE Sonstige produktionsorientierte Dienste Unmittelbare Nähe A 100 und A111 Ausschluss Einzelhandel nein Entwicklungsansatz Bebauungspläne im Verfahren: Weiterentwicklung Gebietsausweisung GE Nutzung der besonderen Nutzungsprofil Ausschluss großflächiger EinzelhandelBesondere Eignung für Erschließungsqualität Standorttyp: Gewachsener Großstandort mit besonderer Kleinere Produktionsbetriebe Erschließungsqualität Logistik Entwicklungsmaßnahmen Geringer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Sonstige produktionsorientierteSicherung Dienstefür den produktionsgeprägten Größere Unternehmen: Hochtief, Unigroup Bereich Aktivierung von Flächenpotenzialen Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung Nutzung der besonderen Erschließungsqualität Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GE, Ausschluss Einzelhandel nein Aktivierung von Flächenpotenzialen Bebauungspläne im Verfahren, Gebietsausweisung GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel 89 EpB-Gebiet 13 Charlottenburger Chaussee

Falkenseer Damm

Paulsternstraße Gebiet 14 - Am Juliusturm

Gebiet 15 - U Altstadt U Nonnendammallee U U Zitadelle Paulsternstraße Am Juliusturm

Havel S U Spandau Un Alte Spree terspr ee Kraftwerk Ruhl Reuter-West ebener Altarm Klärwerk Ruhleben Freiheit Heizkraftwerk S Stresow Reuter

Müllverbrennungsanlage R uh leb en er Charlottenburger Chaussee Str aße

Südhafen Gebiet 13 - Charlottenburger Chaussee

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Spandau Nord-West Standorttyp: Gewachsener Großstandort 2,5 ha BezirkNähe Spandau Hauptzentrum Altstadt-Spandau Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit Nähe Hauptzentrum Altstadt-Spandau Größere Unternehmen: Blacky Dress, Leerstand in Gebäuden Größe Hegemann-Gruppe, Neoplan,Umfang der Flächenpotenziale GrößeStandort insgesamt 46 ha Seyd & Heinrichs, Wild 2,5 ha Besondere Eignung für Standort insgesamt 46 ha Geringe VerfügbarkeitGrößere Produktionsbetriebe Verkehrsanbindung Planungsrechtliche SituationLeerstand in GebäudenBaugewerbe Verkehrsanbindung Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne: Logistik NäheNähe Fern- Fern- und und Regionalbahnhof Regionalbahnhof, S-Bahn-AnschlussGebietsausweisung GI S-Bahn-AnschlussNähe U-Bahn-Anschluss, Grundstücke teilweiseAusschluss mit Einzelhandel nein Entwicklungsansatz NäheWasserstraßen- U-Bahn-Anschluss und mit Gleisanschluss Weiterentwicklung GrundstückeNutzungsprofil teilweise mit Wasserstraßen- Besondere Eignung für und Gleisanschluss Entwicklungsmaßnahmen Standorttyp: Gewachsener Großstandort Größere ProduktionsbetriebeSicherung für den produktionsgeprägten Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Baugewerbe Bereich unter Ausschluss sensibler Größere Unternehmen: Blacky Dress, Hegemann-Gruppe, Logistik Nutzungen Neoplan, Seyd & Heinrichs, Wild

Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich unter Gebietsausweisung GI, Ausschluss Einzelhandel nein Ausschluss sensibler Nutzungen

90 EpB-Gebiet 14 Am Juliusturm

Falkenseer Damm Gebiet 14 - Am Juliusturm Paulsternstraße

Daumstraße Gebiet 15 - Siemensstadt U Altstadt Spandau Zitadellenweg U Haselhorst Nonnendammallee U U Zitadelle Paulsternstraße Am Juliusturm

Havel S U Spandau Un Alte Spree terspr ee Kraftwerk Ruhl Reuter-West ebener Altarm Gebiet 13 - Charlottenburger Chaussee Klärwerk Ruhleben Heizkraftwerk S Stresow Reuter

Müllverbrennungsanlage R uh leb en er Charlottenburger Chaussee Str aße

Südhafen

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Spandau Nord-West Standorttyp: Gewachsener Großstandort 3,4 ha BezirkNähe Spandau Hauptzentrum Altstadt-Spandau Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit Nähe Hauptzentrum Altstadt-Spandau Größere Unternehmen: BMW, Herta, Wall Leerstand in Gebäuden Größe Umfang der Flächenpotenziale

GrößeStandort insgesamt 82 ha Planungsrechtliche Situation3,4 ha Besondere Eignung für Standort insgesamt 82 ha Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne:Geringe Verfügbarkeit Kleinere Produktionsbetriebe Verkehrsanbindung Gebietsausweisung GI Leerstand in GebäudenLogistik Verkehrsanbindung Ausschluss großflächiger Einzelhandel Sonstige produktionsorientierte Dienste NäheNähe Fern- Fern- und und Regionalbahnhof Regionalbahnhof NäheNähe S-Bahn-Anschluss S-Bahn-Anschluss, U-Bahn-Anschluss Entwicklungsansatz U-Bahn-Anschluss Weiterentwicklung Nutzungsprofil Besondere Eignung für Entwicklungsmaßnahmen Standorttyp: Gewachsener Großstandort Kleinere ProduktionsbetriebeSicherung für den produktionsgeprägten Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Logistik Bereich Größere Unternehmen: BMW, Herta, Wall Sonstige produktionsorientierte Dienste

Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GI, Ausschluss großflächiger Einzelhandel

91 EpB-Gebiet 15 Siemensstadt

Paulsternstraße

Gebiet 15 - Siemensstadt

Gebiet 13 - Charlottenburger Chaussee

U Paulsternstraße Nonnendammallee U Rohrdamm U Siemensdamm U Halemweg

Kraftwerk Motardstraße Wernerwerkdamm Reuter-West Rohrdamm Sie Lagerfläche mensdamm Kraftwerke

Heizkraftwerk Reuter

A 100 Müllverbrennungsanlage

e pre ers Unt Fürstenbrunner Weg

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirke Spandau Nord-West und Charlottenburg-WilmersdorfStandorttyp: Gewachsener Großstandort 23,5 ha, eine Fläche > 5 ha Bezirke Spandau und Charlottenburg- Hoher Anteil Forschung und Entwicklung Hohe Verfügbarkeit Wilmersdorf Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Leerstand in Gebäuden Größe Prägendes Großunternehmen:Umfang Siemens der Flächenpotenziale GrößeStandort insgesamt 126 ha Größere Unternehmen: Osram,23,5 Sumitomo ha, 1 Fläche >5 haBesondere Eignung für Standort insgesamt 126 ha Electric Hohe Verfügbarkeit Größere Produktionsbetriebe Verkehrsanbindung Leerstand in GebäudenKleinere Produktionsbetriebe Verkehrsanbindung Planungsrechtliche Situation Logistik NäheNähe A A100 100, U-Bahn-Anschluss Überwiegend Bewertung nach Sonstige produktionsorientierte Dienste U-Bahn-AnschlussGrundstücke teilweise mit WasserstraßenanschlussBaunutzungsplan und Forschungsorientierte Unternehmen Grundstücke teilweise mit teilweise Gleisanschluss mit Wasserstraßen- Überwiegend Bebauungspläne im Verfahren: und Gleisanschluss Entwicklungsansatz Nutzungsprofil Gebietsausweisung GI Besondere Eignung für Weiterentwicklung Ausschluss großflächiger Einzelhandel Standorttyp: Gewachsener Großstandort Größere Produktionsbetriebe Hoher Anteil Forschung und Entwicklung Kleinere ProduktionsbetriebeEntwicklungsmaßnahmen Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Logistik Sicherung für den produktionsgeprägten Prägendes Großunternehmen: Siemens Sonstige produktionsorientierteBereich Dienste Größere Unternehmen: Osram, Sumitomo Electric ForschungsorientierteAktivierung Unternehmen von Flächenpotenzialen EntwicklungsansatzGebietsinterne Erschließung

Weiterentwicklung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend Bewertung nach Baunutzungsplan Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Überwiegend Bebauungspläne im Verfahren, Aktivierung von Flächenpotenzialen Gebietsausweisung GI, Ausschluss großflächiger Einzelhandel Gebietsinterne Erschließung

92 EpB-Gebiet 16 Gartenfeld

Havel

Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal Bernauer Straße

(H Gebiet 16 - Gartenfeld oh en zo ller nka nal)

Gartenfelder Straße

(Alte Fahrt) Saatwinkler Damm rtskanal A uer Schifffah lter Berlin-Spanda

Rohrdamm

e

ß a r t s n r te ls u a P

Gebiet 14 - Am Juliusturm Gebiet 15 - Siemensstadt

Lage U Aktivitäten / Initiativen

U LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale U StadtraumBezirk Spandau Nord-West Standorttyp: Gewachsener Großstandort 1 ha Bezirk Spandau Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit Prägendes Unternehmen: Bosch-Siemens Hoher Leerstand in Gebäuden GrößeGröße Umfang der Flächenpotenziale StandortStandort insgesamt insgesamt 36 36 ha ha Planungsrechtliche Situation1 ha Besondere Eignung für Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne:Geringe Verfügbarkeit Größere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Gebietsausweisung GI Hoher Leerstand in GebäudenKleinere Produktionsbetriebe Nähe A 111 Ausschluss großflächiger Einzelhandel GrundstückeNähe A 111 teilweise mit Entwicklungsansatz WasserstraßenanschlussGrundstücke teilweise mit Wasserstraßenanschluss Qualifizierung

Nutzungsprofil Besondere EignungEntwicklungsmaßnahmen für Sicherung für den produktionsgeprägten Standorttyp: Gewachsener Großstandort Größere ProduktionsbetriebeBereich Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Kleinere ProduktionsbetriebeStandortprofilierung Prägendes Großunternehmen: Bosch-Siemens

Entwicklungsansatz

Qualifizierung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GI, Ausschluss großflächiger Einzelhandel Standortprofilierung

93 EpB-Gebiet 17 Klosterfelde

Falkenseer Damm

Zeppelinstraße

Gebiet 17 - Klosterfelde

g in R r et d ä t s t l

A

Staakener Straße

Nauener Straße BSR Brunsbütteler Damm Betriebshof S U Altonaer Straße Spandau Havel

Ruhlebener Straße Päwesiner Weg

Magistratsweg

Südhafen

Wilhelmstraße

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Spandau Nord-West Standorttyp: Gewachsener Großstandort 7,4 ha BezirkNähe Spandau Hauptzentrum Altstadt-Spandau Heterogene Nutzungsstruktur Hohe Verfügbarkeit Nähe Hauptzentrum Altstadt-Spandau Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Leerstand in Gebäuden Größe Größere Unternehmen: Berolina,Umfang CONTAG, der Flächenpotenziale GrößeStandort insgesamt 69 ha Dr. Mann Pharma, Menshen,7,4 Photon ha Laser, Besondere Eignung für Standort insgesamt 69 ha Springer, Thoben Hohe Verfügbarkeit Kleinere Produktionsbetriebe Verkehrsanbindung Leerstand in GebäudenBaugewerbe Verkehrsanbindung Planungsrechtliche Situation Logistik NäheNähe Fern- Fern- und und Regionalbahnhof Regionalbahnhof, Nähe S-Bahn-AnschlussÜberwiegend Bewertung nach Sonstige produktionsorientierte Dienste NäheGrundstücke S-Bahn-Anschluss teilweise mit Gleisanschluss Baunutzungsplan Grundstücke teilweise mit Gleisanschluss Entwicklungsansatz Nutzungsprofil Besondere EignungWeiterentwicklung für

Standorttyp: Gewachsener Großstandort Kleinere ProduktionsbetriebeEntwicklungsmaßnahmen Heterogene Nutzungsstruktur Baugewerbe Sicherung für den produktionsgeprägten Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Logistik Bereich Größere Unternehmen: Berolina, CONTAG, Dr. Mann Pharma, Sonstige produktionsorientierteGebietsinterne Dienste Erschließung Menshen, Photon Laser, Springer, Thoben Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend Bewertung nach Baunutzungsplan Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsinterne Erschließung

94 EpB-Gebiet 18

Sta Staaken akener F e ld stra ß e

Am Industriegelände

Gebiet 18 - Staaken

Brunsbütteler Damm

Nennhauser Damm Heerstraße

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Spandau Nord-West Standorttyp: Neuer Großstandort 21,4 ha, eine Fläche > 5 ha Bezirk Spandau Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Hohe Verfügbarkeit Vorwiegend mittelständische Unternehmen Leerstand in Gebäuden Größe Umfang der Flächenpotenziale Größe Größere Unternehmen: Berolina Polyester, StandortStandort insgesamt insgesamt 49 49 ha ha Döring Glas, H&M Logistik, MIW,21,4 wincanton,ha, 1 Fläche >5 haBesondere Eignung für wisch engineering Hohe Verfügbarkeit Größere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Zeppelin Gewerbepark Leerstand in GebäudenKleinere Produktionsbetriebe Nähe A 10 Baugewerbe Regionalbahn-AnschlussNähe A 10, Regionalbahn-Anschluss Planungsrechtliche Situation Logistik GrundstückeGrundstücke teilweise teilweise mit mit Gleisanschluss Gleisanschluss Bewertung nach §35 BauGB Entwicklungsansatz Bebauungspläne im Verfahren: Qualifizierung, teilweise Neuentwicklung Nutzungsprofil Gebietsausweisung GE Besondere Eignung für Ausschluss großflächiger Einzelhandel Standorttyp: Neuer Großstandort Größere Produktionsbetriebe Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Kleinere Produktionsbetriebe Vorwiegend mittelständische Unternehmen Baugewerbe Größere Unternehmen: Berolina Polyester, Döring Glas, Logistik H&M Logistik, MIW, wincanton, wisch engineering Zeppelin Gewerbepark Entwicklungsansatz

Qualifizierung, teilweise Neuentwicklung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Bewertung nach §35 BauGB Bebauungspläne im Verfahren, Gebietsausweisung GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel

95 EpB-Gebiet 19 Forckenbeckstraße

Berliner Straße

Hohenzollerndamm

Gebiet 19 - Forckenbeckstraße

Kraftwerk Wilmersdorf S U Heidelberger Platz Forckenbeckstraße BSR

Betriebshof A 104 A A 100

Mecklenburgische Straße

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Süd-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Charlottenburg-Wilmersdorf Süd-West Standorttyp: Gewachsener Großstandort 0,9 ha Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf mit besonderer Erschließungsqualität Geringe Verfügbarkeit Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Größe Umfang der Flächenpotenziale Größe Größeres Unternehmen: Reemstma Besondere Eignung für StandortStandort insgesamt insgesamt 11 11 ha ha 0,9 ha Kleinere Produktionsbetriebe Planungsrechtliche SituationGeringe VerfügbarkeitLogistik VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Festgesetzte Bebauungspläne: Sonstige produktionsorientierte Dienste Unmittelbare Nähe A 104, Nähe A 100 Gebietsausweisung GE NäheUnmittelbare S- und U-Bahn-Anschluss Nähe A 104, Nähe A 100 Ausschluss Einzelhandel nein Entwicklungsansatz Nähe S- und U-Bahn-Anschluss Qualifizierung Bebauungspläne im Verfahren: Nutzung der besonderen Gebietsausweisung GE Erschließungsqualität Nutzungsprofil Ausschluss großflächiger EinzelhandelBesondere Eignung für Standorttyp: Gewachsener Großstandort mit besonderer Kleinere ProduktionsbetriebeEntwicklungsmaßnahmen Erschließungsqualität Logistik Sicherung für den produktionsgeprägten Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Sonstige produktionsorientierteBereich Dienste Größeres Unternehmen: Reemtsma Standortprofilierung

Entwicklungsansatz

Qualifizierung Nutzung der besonderen Erschließungsqualität Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GE, Ausschluss Einzelhandel nein Standortprofilierung Bebauungspläne im Verfahren, Gebietsausweisung GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel 96 EpB-Gebiet 20 Zehlendorfer Stichkanal

Wismarer Straße

e rts ßa y db ön Br Gebiet 20 - Zehlendorfer Stichkanal

Teltower Damm

Goerzallee Ostpreußendamm

l Andréezeile a ak n hc ti r S fe or nd le eh Z

Am Stichkanal

m S dam Beeskow Süd

Lichterfelder Allee

Teltowkanal

Lage Aktivitäten / Initiativen

LageStadtraum Süd-West Nutzungsprofil UnternehmensnetzwerkFlächenpotenziale Stichkanal StadtraumBezirk - Süd-West Standorttyp: Gewachsener Großstandort 2,9 ha Bezirk Steglitz-Zehlendorf Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit Größere Unternehmen: ADC Krone, ASSA Leerstand in Gebäuden GrößeGröße ABLOY, Beverage Can, VisteonUmfang der Flächenpotenziale Standort insgesamt 72 ha Besondere Eignung für Standort insgesamt 72 ha 2,9 ha Planungsrechtliche SituationGeringe VerfügbarkeitKleinere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Überwiegend Bewertung nachLeerstand in GebäudenBaugewerbe Grundstücke teilweise mit Wasserstraßen- Baunutzungsplan Logistik undGrundstücke Gleisanschluss teilweise mit Wasserstraßen- und Gleisanschluss Sonstige produktionsorientierte Dienste festgesetzter Bebauungsplan: Ausschluss großflächiger Einzelhandel Entwicklungsansatz Nutzungsprofil Ein Bebauungsplan im VerfahrenBesondere mit EignungQualifizierung für vollständigem Ausschluss von Einzelhandel Standorttyp: Gewachsener Großstandort Kleinere ProduktionsbetriebeEntwicklungsmaßnahmen Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Aktivitäten/Initiativen Baugewerbe Sicherung für den produktionsgeprägten Größere Unternehmen: ADC Krone, ASSA ABLOY,Unternehmensnetzwerk Beverage StichkanalLogistik Bereich Can, Visteon Sonstige produktionsorientierteStandortprofilierung Dienste

Entwicklungsansatz

Qualifizierung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Ausschluss großflächiger Einzelhandel Standortprofilierung Bebauungspläne im Verfahren, Ausschluss Einzelhandel generell 97 EpB-Gebiet 21 Schöneberg

B

o

e

l S Südkreuz ck

e

s

t

r

a

ß

e

Sachsendamm A 103 S U

A 100

Schöneberger Straße BSR Betriebshof

Eresburgstraße

Alt-Tempelhof Gebiet 21 - Schöneberg U Alt-Tempelhof

Grazer Damm

Bessemer Straße

Alboinstraße

Manteuffelstraße Gebiet 22 - Teltowkanal

Tempelhofer Damm

Kaiserin-Augusta-Straße U Kaiserin-Augusta-Straße Prellerweg S Priesterweg

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Süd-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Tempelhof-Schöneberg Süd-West Standorttyp: Gewachsener Großstandort 4,5 ha Bezirk Tempelhof-Schöneberg mit besonderer Erschließungsqualität Geringe Verfügbarkeit Heterogene Nutzungsstruktur Leerstand in Gebäuden Größe Umfang der Flächenpotenziale Größe Geringer Anteil Verarbeitendes Gewerbe StandortStandort insgesamt insgesamt 42 42 ha ha Größere Unternehmen: Heenemann,4,5 ha Strabag Besondere Eignung für Geringe VerfügbarkeitKleinere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Planungsrechtliche SituationLeerstand in GebäudenSonstige produktionsorientierte Dienste Unmittelbare Nähe A 100 Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne: NäheUnmittelbare Fern- und Nähe Regionalbahnhof A 100 Gebietsausweisung GE Entwicklungsansatz NäheNähe S-Bahn-Anschluss Fern- und Regionalbahnhof, Nähe S-Bahn-AnschlussAusschluss großflächiger Einzelhandel Qualifizierung GrundstückeGrundstücke teilweise teilweise mit mit Gleisanschluss Gleisanschluss Nutzung der besonderen Nutzungsprofil Besondere EignungErschließungsqualität für

Standorttyp: Gewachsener Großstandort mit besonderer Kleinere ProduktionsbetriebeEntwicklungsmaßnahmen Erschließungsqualität Sonstige produktionsorientierteSicherung Dienstefür den produktionsgeprägten Heterogene Nutzungsstruktur Bereich Geringer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Aktivierung von Flächenpotenzialen Größere Unternehmen: Heenemann, Strabag Entwicklungsansatz

Qualifizierung Nutzung der besonderen Erschließungsqualität Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel Aktivierung von Flächenpotenzialen

98 EpB-Gebiet 22 Teltowkanal

S U Hermannstraße Alt-Tempelhof H Germaniastraße Silbersteinstraße er m U Alt-Tempelhof a n n s t r a Oberlandstraße ß e Mariendorfer Weg

Gebiet 22 - Teltowkanal A 100

Tempelhofer Damm

Komturstraße

Britzer Damm U Kaiserin-Augusta-Straße Teilestraße

T toewlkanal Gottlieb-Dunkel-Straße B A B - A Ordensmeisterstraße n s c h Colditzstraße l Tempelhofer Weg u s s Industriestraße s te Schätzelbergstraße l le G ra U Ullsteinstraße d e s tr a ß e Ullsteinstraße Gradestraße Abfallbe- seitigungswerk Neukölln

Rixdorfer Straße

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Süd-West Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirke Tempelhof-Schöneberg Süd-West und Neukölln Standorttyp: Gewachsener Großstandort 23 ha, eine Fläche > 5 ha BezirkeNähe StadtteilzentrumTempelhof-Schöneberg Tempelhofer und Neukölln Damm mit besonderer Erschließungsqualität Geringe Verfügbarkeit Nähe Stadtteilzentrum Tempelhofer Damm Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Hoher Leerstand in Gebäuden Größe Größere Unternehmen: Bahlsen,Umfang Berliner der Glas, Flächenpotenziale Größe BSR, FFI, Gillette, Kieback & Peter, Linde, Besondere Eignung für Standort insgesamt 175 ha 23 ha, 1 Fläche >5 ha Standort insgesamt 175 ha Wayss & Freytag Geringe VerfügbarkeitGrößere Produktionsbetriebe Verkehrsanbindung Hoher Leerstand in GebäudenKleinere Produktionsbetriebe Verkehrsanbindung Planungsrechtliche Situation Logistik UnmittelbareUnmittelbare Nähe Nähe A A 100 100, S- und U-Bahn-AnschlussFestgesetzte Bebauungspläne: Sonstige produktionsorientierte Dienste S-Grundstücke und U-Bahn-Anschluss teilweise mit Wasserstraßen- und GleisanschlussGebietsausweisung GE Grundstücke teilweise mit Wasserstraßen- Ausschluss großflächiger Einzelhandel Entwicklungsansatz und Gleisanschluss Qualifizierung Nutzungsprofil Bebauungspläne im Verfahren:Besondere Eignung für Nutzung der besonderen Gebietsausweisung GE Erschließungsqualität Standorttyp: Gewachsener Großstandort mit besondererAusschluss Einzelhandel generellGrößere Produktionsbetriebe Erschließungsqualität Kleinere Produktionsbetriebe Entwicklungsmaßnahmen Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Aktivitäten/Initiativen Logistik Größere Unternehmen: Bahlsen, Berliner Glas, BSR, FFI, Sonstige produktionsorientierteSicherung Dienstefür den produktionsgeprägten Unternehmensnetzwerk Motzener Straße Gillette, Kieback & Peter, Linde, Wayss & Freytag Bereich EntwicklungsansatzAktivierung von Flächenpotenzialen

Qualifizierung Nutzung der besonderen Erschließungsqualität Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel Aktivierung von Flächenpotenzialen Bebauungspläne im Verfahren, Gebietsausweisung GE, Ausschluss Einzelhandel generell 99 EpB-Gebiet 23 Großbeerenstraße

S Attilastraße U Westphalweg

Teltowkanal Ringstraße

Mohriner Allee Britzer Straße U Alt- S Lankwitzer Straße

Kamenzer Damm Mariendorfer Damm

Kaiser-Wilhelm-Straße

Gebiet 23 - Großbeerenstraße Großbeerenstraße Malteserstraße

Fritz-Werner-Straße

D aim le rs traß S e

Marienfelder Chaussee Marienfelder Allee

Hildburghauser Straße Gebiet 24 - Motzener Straße

Na hm itz er D amm S Buckower Chaussee

Lage Aktivitäten / Initiativen

LageStadtraum Süd-West Nutzungsprofil Netzwerk GroßbeerenstraßeFlächenpotenziale StadtraumBezirke Tempelhof-Schöneberg Süd-West und Steglitz-ZehlendorfStandorttyp: Gewachsener Großstandort 20,9 ha, eine Fläche > 5 ha Bezirke Tempelhof-Schöneberg Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit S und Steglitz-Zehlendorf Größere Unternehmen: BEKUM, Daimler, Leerstand in Gebäuden Größe Pepperl + Fuchs, Schindler, TengelmannUmfang der Flächenpotenziale GrößeStandort insgesamt 211 ha Logistik, Schäfers Brot 20,9 ha, 1 Fläche >5 Besondereha Eignung für Standort insgesamt 211 ha Gewerbehof der ORCO-GSGGeringe VerfügbarkeitKleinere Produktionsbetriebe Verkehrsanbindung Leerstand in GebäudenLogistik Verkehrsanbindung Planungsrechtliche Situation Sonstige produktionsorientierte Dienste S-Bahn-AnschlussS-Bahn-Anschluss, Nähe U-Bahn-Anschluss Festgesetzte Bebauungspläne: NäheGrundstücke U-Bahn-Anschluss teilweise mit Wasserstraßen- und GebietsausweisungGleisanschluss GE Entwicklungsansatz Grundstücke teilweise mit Wasserstraßen- Ausschluss großflächiger Einzelhandel Weiterentwicklung und Gleisanschluss Nutzungsprofil Bebauungspläne im Verfahren:Besondere Eignung für Entwicklungsmaßnahmen Gebietsausweisung GE Standorttyp: Gewachsener Großstandort Kleinere ProduktionsbetriebeSicherung für den produktionsgeprägten Ausschluss Einzelhandel generell Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Logistik Bereich Größere Unternehmen: BEKUM, Daimler, Pepperl + Fuchs, Sonstige produktionsorientierteAktivierung Dienste von Flächenpotenzialen Aktivitäten/Initiativen Schindler, Tengelmann Logistik, Schäfers Brot Netzwerk Großbeerenstraße Gewerbehof der ORCO-GSG Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel Aktivierung von Flächenpotenzialen Bebauungspläne im Verfahren, Gebietsausweisung GE, Ausschluss Einzelhandel generell 100 EpB-Gebiet 24

Großbeerenstraße Motzener Straße

Fritz-Werner-Straße

Malteserstraße Gebiet 23 - Großbeerenstraße

S Mariendorfer Damm Marienfelde

Marienfelder Chaussee

Säntisstraße Hildburghauser Straße Marienfelder Allee

ssee hau wer C Bucko Na hm itz er D amm

Gebiet 24 - Motzener Straße Motzener Straße S Buckower Chaussee Lichtenrader Damm Lichtenrader S Schichauweg Schichauweg

Groß-Ziethener Straße

S

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Süd-West Nutzungsprofil UnternehmensnetzwerkFlächenpotenziale Motzener Straße StadtraumBezirk Tempelhof-Schöneberg Süd-West Standorttyp: Gewachsener Großstandort 22,6 ha, eine Fläche > 5 ha Bezirk Tempelhof-Schöneberg Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Hohe Verfügbarkeit Vorwiegend mittelständische Unternehmen Leerstand in Gebäuden Größe Umfang der Flächenpotenziale Größe Größere Unternehmen: Converteam, KBE StandortStandort insgesamt insgesamt 180 180 ha ha Profine, Klosterfrau, Paul Hettich,22,6 ha, Semperlux, 1 Fläche >5 haBesondere Eignung für SKF, Stollwerck Hohe Verfügbarkeit Kleinere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Leerstand in GebäudenSonstige produktionsorientierte Dienste S-Bahn-Anschluss Planungsrechtliche Situation GrundstückeS-Bahn-Anschluss teilweise mit Gleisanschluss Festgesetzte Bebauungspläne: Entwicklungsansatz Grundstücke teilweise mit Gleisanschluss Gebietsausweisung GE Weiterentwicklung Ausschluss großflächiger Einzelhandel Entwicklungsmaßnahmen Nutzungsprofil Bebauungspläne im Verfahren:Besondere Eignung für Sicherung für den produktionsgeprägten Gebietsausweisung GE Standorttyp: Gewachsener Großstandort Kleinere ProduktionsbetriebeBereich Ausschluss Einzelhandel generell Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Sonstige produktionsorientierteAktivierung Dienste von Flächenpotenzialen Vorwiegend mittelständische Unternehmen Aktivitäten/Initiativen Größere Unternehmen: Converteam, KBE Profine, Klosterfrau, Unternehmensnetzwerk Motzener Straße Paul Hettich, Semperlux, SKF, Stollwerck Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel Aktivierung von Flächenpotenzialen Bebauungspläne im Verfahren, Gebietsausweisung GE, Ausschluss Einzelhandel generell 101 EpB-Gebiet 25 Südring

Kiefholzstraße U Südstern Spree

Am Treptower Park U Hermannplatz Neuköllner Schifffahrtskanal

Columbiadamm U Rathaus Neukölln K ar l -M Sonnenallee U Boddinstraße a r Hermannstraße x - S S Plänterwald t r a ß e Köpenicker Landstraße U Karl-Marx-Straße Gebiet 25 - Südring

U Leinestraße S Sonnenallee S U Neukölln Dammweg

Lahnstraße S Köllnische Heide

S U Hermannstraße zallee Sonnenallee S Gren Neuköllnische Allee Gebiet 22 - Teltowkanal U A 100 Grenzallee Hafen Britzer Verbindungskanal Buschkrugallee -Ost Baumschulenstraße Teltowkanal

Britzer Damm

Blaschkoallee

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Süd-Ost Nutzungsprofil Stadtumbaugebiet Neukölln-SüdringFlächenpotenziale StadtraumBezirke Neukölln Süd-Ost und Treptow-Köpenick Standorttyp: Gewachsener GroßstandortUnternehmensnetzwerk 1,4 Neukölln-Südringha BezirkeNähe HauptzentrumNeukölln und Treptow-Köpenick Karl-Marx-Straße mit besonderer Erschließungsqualität Geringe Verfügbarkeit Nähe Hauptzentrum Karl-Marx-Straße Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Größe Umfang der Flächenpotenziale Größere Unternehmen: Biotronik, Estrel, FHW, Besondere Eignung für GrößeStandort insgesamt 133 ha Kraft Foods, Märkisches Landbrot,1,4 ha Moll, MSA Größere Produktionsbetriebe Standort insgesamt 133 ha Auer, Philip Morris, PUK, Remondis,Geringe Siemens VerfügbarkeitKleinere Produktionsbetriebe Verkehrsanbindung Logistik Verkehrsanbindung Planungsrechtliche Situation Sonstige produktionsorientierte Dienste UnmittelbareUnmittelbare Nähe Nähe A A 100 100 und und A A 113 113, S- und U-Bahn-AnschlussBewertung nach Baunutzungsplan S-Grundstücke und U-Bahn-Anschluss teilweise mit Wasserstraßen- und Gleisanschluss Entwicklungsansatz Festgesetzte Bebauungspläne: Grundstücke teilweise mit Wasserstraßen- Weiterentwicklung Gebietsausweisung GI und Gleisanschluss Nutzung der besonderen Nutzungsprofil Ausschluss großflächiger EinzelhandelBesondere Eignung für Erschließungsqualität Standorttyp: Gewachsener Großstandort mit besondererBebauungspläne im Verfahren:Größere Produktionsbetriebe Erschließungsqualität Ausschluss großflächiger EinzelhandelKleinere ProduktionsbetriebeEntwicklungsmaßnahmen Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Logistik Sicherung für den produktionsgeprägten Größere Unternehmen: Biotronik, Estrel, FHW, KraftAktivitäten/Initiativen Foods, Sonstige produktionsorientierteBereich Dienste Märkisches Landbrot, Moll, MSA Auer, Philip Morris,Stadtumbaugebiet PUK, Neukölln-Südring Aktivierung von Flächenpotenzialen Remondis, Siemens Unternehmensnetzwerk Neukölln-SüdringEntwicklungsansatz

Weiterentwicklung Nutzung der besonderen Erschließungsqualität Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GI, Ausschluss großflächiger Einzelhandel Aktivierung von Flächenpotenzialen Bewertung nach Baunutzungsplan Bebauungspläne im Verfahren, Ausschluss großflächiger Einzelhandel 102 EpB-Gebiet 26 Kanalstraße

Hafen West

Seidelbastweg

Eisenhutweg

A 113 Stubenrauchstraße Kanalstraße Teltowkanal

Hafen Rudow Ost Gebiet 26 -Kanalstraße

U Zwickauer Damm

Köpenicker Straße N e m u m k a ö D l r ln e e u r ak S t ic ra w ß Z e

Neudecker Weg

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Süd-Ost Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Neukölln Süd-Ost Standorttyp: Gewachsener Großstandort 11,7 ha, eine Fläche > 5 ha Bezirk Neukölln mit besonderer Erschließungsqualität Geringe Verfügbarkeit Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Leerstand in Gebäuden Größe Umfang der Flächenpotenziale Größe Größere Unternehmen: Braun-Melsungen, StandortStandort insgesamt insgesamt 46 46 ha ha Mercedes Benz, Viessmann 11,7 ha, 1 Fläche >5 haBesondere Eignung für Geringe VerfügbarkeitGrößere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Planungsrechtliche SituationLeerstand in GebäudenBaugewerbe Unmittelbare Nähe A 113 Überwiegend Bewertung nach Logistik NäheUnmittelbare Flughafen Nähe BBI A 113, Nähe Flughafen BBI Baunutzungsplan GrundstückeGrundstücke teilweise teilweise mit mit Wasserstraßen- Wasserstraßen- und Gleisanschluss Entwicklungsansatz Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne: und Gleisanschluss Weiterentwicklung Gebietsausweisung GI Nutzung der besonderen Nutzungsprofil Ausschluss großflächiger EinzelhandelBesondere Eignung für Erschließungsqualitäten Standorttyp: Gewachsener Großstandort mit besondererBebauungspläne im Verfahren:Größere Produktionsbetriebe Erschließungsqualität Ausschluss großflächiger EinzelhandelBaugewerbe Entwicklungsmaßnahmen Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Logistik Sicherung für den produktionsgeprägten Größere Unternehmen: Braun-Melsungen, Mercedes Benz, Bereich Viessmann Aktivierung von Flächenpotenzialen Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung Nutzung der besonderen Erschließungsqualität Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GI, Ausschluss großflächiger Einzelhandel Aktivierung von Flächenpotenzialen Überwiegend Bewertung nach Baunutzungsplan Bebauungspläne im Verfahren, Ausschluss großflächiger Einzelhandel 103 EpB-Gebiet 27

S Schöneweide Gebiet 30 - Schöneweide

Michael-Brückner-Straße Spree Schnellerstraße

S Oberspree

Sterndamm S Betriebsbahnhof Schöneweide Adlergestell Gebiet 27 - Johannisthal m am rd ge e li lf Groß-Berliner Damm e g eS

A 113

LageHafen Rudow West Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Süd-Ost Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Treptow-Köpenick Süd-Ost Standorttyp: Gewachsener Großstandort 43,3 ha, zwei Flächen > 5 ha BezirkNähe Treptow-Köpenick Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort AdlershofMittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit Nähe Wissenschafts- und Wirtschafts- Größe Umfang der Flächenpotenziale standort Planungsrechtliche Situation Besondere Eignung für Festgesetzte Bebauungspläne: Größere Produktionsbetriebe Standort insgesamt 60 ha Eisenhutweg 43,3 ha, 2 Flächen >5 ha Größe Gebietsausweisung GE Geringe VerfügbarkeitKleinere Produktionsbetriebe StandortVerkehrsanbindung insgesamt 60 ha Einzelhandel untergeordnet zulässig Sonstige produktionsorientierte Dienste Kanalstraße Forschungsorientierte Unternehmen Überwiegend Bebauungspläne im Verfahren: VerkehrsanbindungNähe A 113, Nähe Flughafen BBI Gebietsausweisung GE NäheNähe A S-Bahn-113 und Straßenbahnanschluss Hafen Rudow Ost Entwicklungsansatz Ausschluss großflächiger Einzelhandel NäheGrundstücke Flughafen teilweise BBI mit Gleisanschluss Weiterentwicklung NäheNutzungsprofil S-Bahn- und Straßenbahnanschluss Besondere EignungNeuentwicklung für (Betriebsbahnhof Grundstücke teilweise mit Gleisanschluss Schöneweide) Standorttyp: Gewachsener Großstandort Größere ProduktionsbetriebeVerknüpfung mit Wissenschaft und Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Kleinere ProduktionsbetriebeForschung Sonstige produktionsorientierte Dienste ForschungsorientierteEntwicklungsmaßnahmen Unternehmen Sicherung für den produktionsgeprägten EntwicklungsansatzBereich Standortprofilierung Neudecker Weg Weiterentwicklung, NeuentwicklungStandortmarketing (Betriebsbahnhof Schöneweide) Verknüpfung mit WissenschaftAktivierung und von Forschung Flächenpotenzialen Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen festgesetzte Bebauungspläne, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsausweisung GE, Einzelhandel untergeordnet zulässig Standortprofilierung, Standortmarketing Überwiegend Bebauungspläne im Verfahren, Aktivierung von Flächenpotenzialen Gebietsausweisung GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel 104 EpB-Gebiet 28 Adlershof

S p Müggelheimer Damm i n d e r s f e ld e r

S tr a ß Glienicker Straße e

Gebiet 28 -Adlershof Gebiet 29 - Grünauer Straße S Adlershof

eg W ek r ic n e li G

G

r ü

n

a

u

e Forschung r

S

t r und Medien a ß e

Adlergestell

Dahme

Teltowkanal

Köpenicker Straße Regattastraße

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Süd-Ost Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Treptow-Köpenick Süd-Ost Standorttyp: Gewachsener Großstandort 17,1 ha, eine Fläche > 5 ha BezirkNähe Treptow-Köpenick Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort AdlershofHoher Anteil Forschung und Entwicklung Geringe Verfügbarkeit Nähe Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Leerstand in Gebäuden Größe Umfang der Flächenpotenziale Adlershof Prägendes Großunternehmen: Berlin-Chemie Standort insgesamt 41 ha 17,1 ha, 1 Fläche >5 haBesondere Eignung für Größe Planungsrechtliche SituationGeringe VerfügbarkeitKleinere Produktionsbetriebe StandortVerkehrsanbindung insgesamt 41 ha Überwiegend Bewertung nachLeerstand §34 BauGB in GebäudenSonstige produktionsorientierte Dienste Forschungsorientierte Unternehmen VerkehrsanbindungNähe A 113, Nähe Flughafen BBI NäheNähe A S-Bahn-113 und Straßenbahnanschluss Entwicklungsansatz NäheTangentialverbindung Flughafen BBI Ost (TVO) Glienicker Weg Qualifizierung NäheNutzungsprofil S-Bahn- und Straßenbahnanschluss Besondere EignungVerknüpfung für mit Wissenschaft und Tangentialverbindung Ost (TVO) Glienicker Forschung WegStandorttyp: Gewachsener Großstandort Kleinere Produktionsbetriebe Hoher Anteil Forschung und Entwicklung Sonstige produktionsorientierteEntwicklungsmaßnahmen Dienste Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe ForschungsorientierteSicherung Unternehmen für den produktionsgeprägten Prägendes Großunternehmen: Berlin-Chemie Bereich Gebietsinterne Erschließung EntwicklungsansatzAnbindung

Qualifizierung Verknüpfung mit Wissenschaft und Forschung Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend Bewertung nach §34 BauGB Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsinterne Erschließung Anbindung

105 EpB-Gebiet 29 Grünauer Straße

S p Müggelheimer Damm i n d e r s f e ld e r

S tr a ß Glienicker Straße e

Gebiet 29 - Grünauer Straße

S Adlershof

eg Gebiet 28 - Adlershof W ek r ic n e li G

G

r ü

n

a

u

e Forschung r

S

t r und Medien a ß e

Adlergestell

Dahme

Teltowkanal

Köpenicker Straße Regattastraße

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Süd-Ost Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Treptow-Köpenick Süd-Ost Standorttyp: Inselstandort 18,7 ha, eine Fläche > 5 ha Bezirk Treptow-Köpenick Geringer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit Flächenextensive Nutzungen GrößeGröße Umfang der FlächenBesonderepotenziale Eignung für StandortStandort insgesamt insgesamt 29 29 ha ha Planungsrechtliche Situation18,7 ha, 1 Fläche >5 haGrößere Produktionsbetriebe Überwiegend Bewertung nachGeringe §34 BauGB VerfügbarkeitBaugewerbe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Straßenbahnanschluss Entwicklungsansatz GrundstückeStraßenbahnanschluss teilweise mit Wasserstraßen- Revitalisierung anschlussGrundstücke teilweise mit Wasserstraßenanschluss Entwicklungsmaßnahmen Nutzungsprofil Besondere EignungSicherung für für den produktionsgeprägten Bereich Standorttyp: Inselstandort Größere ProduktionsbetriebeGebietsinterne Erschließung Geringer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Baugewerbe Anbindung Flächenextensive Nutzungen

Entwicklungsansatz

Revitalisierung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend Bewertung nach §34 BauGB Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Gebietsinterne Erschließung Anbindung

106 EpB-Gebiet 30 Schöneweide

e ß a Baumschulenweg ts r

n osi

S Nalepastraße d

Tabbertstraße E

Britzer Verbindungskanal

Siemensstraße Gebiet 30 - Schöneweide An der Wuhlheide Schnellerstraße

Wilhelminenhofstraße Stubenrauchbrücke

Kiefholzstraße

Rathenaustraße

Spree

Ostendstraße

S Schöneweide

Michael-Brückner-Straße Schnellerstraße

Sterndamm S Oberspree

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Süd-Ost Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Treptow-Köpenick Süd-Ost Standorttyp: Gewachsener Großstandort 5,8 ha Bezirk Treptow-Köpenick Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit Größere Unternehmen: BAE Berliner Hoher Leerstand in Gebäuden Größe Größe Batteriefabrik, Silicon SensorUmfang der Flächenpotenziale StandortStandort insgesamt insgesamt 41 41 ha ha Technologie- und Gründerzentrum5,8 ha Spreeknie Besondere Eignung für (TGS), HTW Geringe VerfügbarkeitGrößere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Hoher Leerstand in GebäudenKleinere Produktionsbetriebe Nähe S-Bahnanschluss Planungsrechtliche Situation Sonstige produktionsorientierte Dienste StraßenbahnanschlussNähe S-Bahn-Anschluss, StraßenbahnanschlussÜberwiegend Bewertung nach §34 BauGB Forschungsorientierte Unternehmen GrundstückeGrundstücke teilweise teilweise mit mit Wasserstraßenanschluss Bebauungspläne im Verfahren: Wasserstraßenanschluss Entwicklungsansatz Gebietsausweisung GE Qualifizierung Nutzungsprofil Ausschluss Einzelhandel generellBesondere Eignung für Verknüpfung mit Wissenschaft und Standorttyp: Gewachsener Großstandort Größere ProduktionsbetriebeForschung Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Kleinere Produktionsbetriebe Größere Unternehmen: BAE Berliner Batteriefabrik, Sonstige produktionsorientierteEntwicklungsmaßnahmen Dienste Silicon Sensor ForschungsorientierteSicherung Unternehmen für den produktionsgeprägten Technologie- und Gründerzentrum Spreeknie (TGS), HTW Bereich EntwicklungsansatzStandortprofilierung

Qualifizierung Verknüpfung mit Wissenschaft und Forschung Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend Bewertung nach §34 BauGB Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Standortprofilierung Bebauungspläne im Verfahren, Gebietsausweisung GE, Ausschluss Einzelhandel generell

107 EpB-Gebiet 31

Buntzelstraße

Grünbergallee S Grünbergallee Dorfplatz Hufenweg

e

ß

a r t

S

A 117 r e f r Am Seegraben o d s r e t l a

Kleine Lindenstraße W Parchwitzer Straße

Gebiet 31 - Bohnsdorf

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Süd-Ost Nutzungsprofil BBI Business Park BerlinFlächenpotenziale StadtraumBezirk Treptow-Köpenick Süd-Ost Standorttyp: Neuer Großstandort 95,9 ha, acht Flächen > 5 ha Bezirk Treptow-Köpenick Hohe Verfügbarkeit Planungsrechtliche Situation Größe Größe Überwiegend BebauungspläneUmfang im Verfahren: der FlächenpotenzialeBesondere Eignung für StandortStandort insgesamt insgesamt 117 117 ha ha Gebietsausweisung GI/GE 95,9 ha, 8 Flächen >5Größere ha Produktionsbetriebe Einzelhandel untergeordnetHohe zulässig Verfügbarkeit Kleinere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Logistik Unmittelbare Nähe A 113 und A 117 Aktivitäten/Initiativen Flughafenaffine Nutzungen UnmittelbareUnmittelbare Anbindung Nähe A 113 an und Flughafen A 117 BBI BBI Business Park Berlin S-Bahn-AnschlussUnmittelbare Anbindung Flughafen BBI Entwicklungsansatz S-Bahn-Anschluss Neuentwicklung Nutzungsprofil Besondere EignungStandort für mit Impulswirkung für die Gesamtstadt Standorttyp: Neuer Großstandort Größere Produktionsbetriebe Kleinere ProduktionsbetriebeEntwicklungsmaßnahmen Logistik Sicherung für den produktionsgeprägten Flughafenaffine NutzungenBereich unter Ausschluss sensibler Nutzungen EntwicklungsansatzStandortprofilierung Standortmarketing Neuentwicklung Aktivierung von Flächenpotenzialen Standort mit ImpulswirkungGebietsinterne für die Gesamtstadt Erschließung Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend Bebauungspläne im Verfahren, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich unter Gebietsausweisung GI/GE, Einzelhandel untergeordnet zulässig Ausschluss sensibler Nutzungen Standortprofilierung, Standortmarketing Aktivierung von Flächenpotenzialen Gebietsinterne Erschließung 108 EpB-Gebiet 32 Herzbergstraße

Landsberger Allee

Weißenseer Weg

Rhinstraße

Vulkanstraße

Am Wasserwerk Siegfriedstraße Gebiet 32 - Herzbergstraße Herzbergstraße

Straße 15 Heizkraftwerk Storkower Straße Josef-Orlopp-Straße e ß a r ts

ff Bomitzstraße

r

o Straßenbahn-

d n

e betriebshof l

l

ö M

Gebiet 35 - Süd

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-Ost Nutzungsprofil Gebietsmanagement FlächenpotenzialeGewerbeareal Berlin eastside StadtraumBezirk Lichtenberg Nord-Ost Standorttyp: Gewachsener GroßstandortRegionalmanagement24,5 Lichtenberg ha Bezirk Lichtenberg Heterogene Nutzungsstruktur Geringe Verfügbarkeit Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Hoher Leerstand in Gebäuden Größe Größe Größere Unternehmen: BerlinerUmfang Bären Siegel, der Flächenpotenziale StandortStandort insgesamt insgesamt 129 129 ha ha Berliner Luft Technik, DB International,24,5 ha BVZ Besondere Eignung für Berliner Zeitungsdruck, mSolar,Geringe PanTrac VerfügbarkeitKleinere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Hoher Leerstand in GebäudenLogistik Straßenbahnanschluss Planungsrechtliche Situation Sonstige produktionsorientierte Dienste Straßenbahnanschluss Überwiegend Bewertung nach §34 BauGB Entwicklungsansatz Überwiegend Bebauungspläne im Verfahren: Weiterentwicklung Gebietsausweisung GE Nutzungsprofil Ausschluss großflächiger EinzelhandelBesondere Eignung für Entwicklungsmaßnahmen Sicherung für den produktionsgeprägten Standorttyp: Gewachsener Großstandort Aktivitäten/Initiativen Kleinere Produktionsbetriebe Heterogene Nutzungsstruktur Logistik Bereich Gebietsmanagement Gewerbeareal Berlin Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Sonstige produktionsorientierteStandortprofilierung Dienste eastside Größere Unternehmen: Berliner Bären Siegel, Berliner Luft Standortmarketing Regionalmanagement Lichtenberg Technik, DB International, BVZ Berliner Zeitungsdruck, mSolar, PanTrac Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend Bewertung nach §34 BauGB Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Überwiegend Bebauungspläne im Verfahren, Standortprofilierung, Standortmarketing Gebietsausweisung GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel

109 EpB-Gebiet 33 Hohenschönhausen

S Gehrenseestraße

ße tra ees ens eGhr

Gebiet 33 - Hohenschönhausen Gebiet 34 - Marzahn Nord Hauptstraße

Gärtnerstraße

F

e

r Wassergrundstraße d

i n

a

n

e d Konrad-Wolf-Straße ß - Rhinstraße a S tr S c - hul e g e t e z L e -e - S S ß t Straße Plauener r ro a G ß e Marzahn

Genslerstraße

aße Bürknersfelder S tr

Märkische Allee

Papenpfuhl- becken

Landsberger Allee Gebiet 35 - Marzahn Süd

Lage Aktivitäten / Initiativen

LageStadtraum Nord-Ost Nutzungsprofil Gebietsmanagement FlächenpotenzialeGewerbeareal Berlin eastside StadtraumBezirk Lichtenberg Nord-Ost Standorttyp: Gewachsener GroßstandortRegionalmanagement4,7 Lichtenberg ha Bezirk Lichtenberg Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit Größere Unternehmen: APE, Elpro, Henke Hoher Leerstand in Gebäuden Größe Größe Pressedruck, Intech, TransreschUmfang der Flächenpotenziale StandortStandort insgesamt insgesamt 108 108 ha ha Antriebssysteme 4,7 ha Besondere Eignung für Gewerbehof der ORCO-GSGGeringe VerfügbarkeitGrößere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Hoher Leerstand in GebäudenKleinere Produktionsbetriebe Nähe S-Bahn- undAm Wasserwerk StraßenbahnanschlussSiegfriedstraße Planungsrechtliche Situation Baugewerbe GrundstückeNähe S-Bahn- teilweise und Straßenbahnanschluss mit Gleisanschluss Überwiegend Bewertung nach §34 BauGB Grundstücke teilweise mit Gleisanschluss Entwicklungsansatz Überwiegend Bebauungspläne imAllee Verfahren: der Kosmonauten Weiterentwicklung Gebietsausweisung GI/GE Nutzungsprofil Ausschluss großflächiger EinzelhandelBesondere Eignung für

Straße 15 Entwicklungsmaßnahmen Sicherung für den produktionsgeprägten Standorttyp: Gewachsener Großstandort Aktivitäten/Initiativen Größere Produktionsbetriebe Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Kleinere ProduktionsbetriebeBereich Gebietsmanagement Gewerbeareal Berlin Größere Unternehmen: APE, Elpro, Henke Pressedruck, Intech, Baugewerbe Standortprofilierung eastside Transresch Antriebssysteme Standortmarketing Regionalmanagement Lichtenberg Gewerbehof der Orco-GSG Gebietsinterne Erschließung EntwicklungsansatzAnbindung

Weiterentwicklung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend Bewertung nach §34 BauGB Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Überwiegend Bebauungspläne im Verfahren, Standortprofilierung, Standortmarketing Gebietsausweisung GI/GE, Ausschluss großflächiger Gebietsinterne Erschließung Einzelhandel Anbindung

110 EpB-Gebiet 34 Marzahn Nord S Ahrensfelde

S e ß a Hohenschönhausen tr S r e s u a Gebiet 36 - Berliner Allee h n W ö uhl h BSR Betriebshof etalstraße sc en oh

H

e

e

s

s u

S Mehrower Allee a

h

C

S r e Bitte n rfel h Gehrenseestraße der S ci traße E Gebiet 34 - Marzahn Nord

Gehrenseestraße S Raoul-Wallenberg-Straße Straßenbahn- betriebshof Gebiet 33 - Hohenschönhausen

Märkische Allee dsberger All Lan ee Konrad-Wolf-Straße S Marzahn

Rhinstraße

S Poelchaustraße Gebiet 32 - Herzbergstraße Blumberger Damm

Gebiet 35 - Marzahn Süd

S Springpfuhl Lage Allee der Kosmonauten Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-Ost Nutzungsprofil Gebietsmanagement FlächenpotenzialeGewerbeareal Berlin eastside

e e StadtraumBezirke Marzahn- Nord-Ost und Lichtenberg Standorttyp:s Gewachsener GroßstandortClean Tech Business 93,7Park ha, Berlin-Marzahn drei Flächen > 5 ha s u a h BezirkeNähe StadtteilzentrenMarzahn-Hellersdorf Prerower und LichtenbergPlatz und MarzahnerHoher PromenadeAnteilC Verarbeitendes Gewerbe Hohe Verfügbarkeit r e n h Nähe Stadtteilzentren Prerower Platz und Größerea Unternehmen: Coca-Cola, GLX Hoher Leerstand in Gebäuden rz Größe a Umfang der Flächenpotenziale Marzahner Promenade GlobalM Logistic Services, Harry-Brot, Inventux, Standort insgesamt 259 ha Knorr-Bremse, Niles 93,7 ha, 3 Flächen >5Besondere ha Eignung für Größe Gewerbehof ORCO-GSG Hohe VerfügbarkeitS Größere Produktionsbetriebe Verkehrsanbindung StandortMagdalenenstraße insgesamt 259 ha S Ost Hoher Leerstand in GebäudenBaugewerbe Planungsrechtliche Situation Logistik Frankfurter Allee S U VerkehrsanbindungS-Bahn-Anschluss, Nähe StraßenbahnanschlussAÜberwiegendlt-Friedrichsfelde Bebauungspläne im Verfahren: Sonstige produktionsorientierte Dienste S U Alt-Biesdorf Wuhletal S-Bahn-Anschluss Lichtenberg Gebietsausweisung GI/GE Nähe Straßenbahnanschluss Ausschluss großflächiger Einzelhandel Entwicklungsansatz Nutzungsprofil Besondere EignungQualifizierung für Aktivitäten/Initiativen Standort mit Impulswirkung für die Standorttyp: Gewachsener Großstandort Gebietsmanagement GewerbearealGrößere BerlinProduktionsbetriebe Gesamtstadt (teilweise) Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe eastside Baugewerbe Größere Unternehmen: Coca Cola, GLX GlobalClean Logistic Tech Business Park Berlin-MarzahnLogistik Entwicklungsmaßnahmen Services, Harry-Brot, Inventux, Knorr-Bremse, Niles Sonstige produktionsorientierteSicherung Dienstefür den produktionsgeprägten Gewerbehof der ORCO-GSG Bereich EntwicklungsansatzAusschluss sensibler Nutzungen Standortprofilierung Qualifizierung Standortmarketing Standort mit ImpulswirkungAktivierung für die von Gesamtstadt Flächenpotenzialen (teilweise) Gebietsinterne Erschließung Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Anbindung Überwiegend Bebauungspläne im Verfahren, Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich unter Gebietsausweisung GI/GE, Ausschluss großflächiger Ausschluss sensibler Nutzungen Einzelhandel Standortprofilierung, Standortmarketing Aktivierung von Flächenpotenzialen Gebietsinterne Erschließung, Anbindung 111 EpB-Gebiet 35 Gebiet 33 - Hohenschönhausen Marzahn Süd S Raoul-Wallenberg-Straße

Gebiet 34 - Marzahn Nord

S Poelchaustraße Landsberger Allee

e

Gebiet 32 - Herzbergstraße e l l A

e h

cs

i

k r Pyra ä Rhinstraße mi M den ring Gebiet 35 - Marzahn Süd

S Springpfuhl

Allee der Kosmonauten

Heizkraftwerk Lichtenberg

e e s s Straßenbahn- u a h C C betriebshof r e n h a rz a M

S Biesdorf S Friedrichsfelde Ost

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-Ost Nutzungsprofil Gebietsmanagement FlächenpotenzialeGewerbeareal Berlin eastside StadtraumBezirk Marzahn-Hellersdorf Nord-Ost Standorttyp: Gewachsener Großstandort 15 ha, eine Fläche > 5 ha BezirkNähe Marzahn-Hellersdorf Stadtteilzentrum Marzahner Promenade Heterogene Nutzungsstruktur Geringe Verfügbarkeit Nähe Stadtteilzentrum Marzahner Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Hoher Leerstand in Gebäuden Größe Promenade Größeres Unternehmen: TrabetUmfang der Flächenpotenzialen Standort insgesamt 92 ha 15 ha, 1 Fläche >5 haBesondere Eignung für Größe Planungsrechtliche SituationGeringe VerfügbarkeitKleinere Produktionsbetriebe StandortVerkehrsanbindung insgesamt 92 ha Überwiegend Bewertung nachHoher §34 Leerstand BauGB in GebäudenSonstige produktionsorientierte Dienste Bebauungspläne im Verfahren: VerkehrsanbindungS-Bahn- und Straßenbahnanschluss Entwicklungsansatz Gebietsausweisung GE S-Bahn-Grundstücke und Straßenbahnanschluss teilweise mit Gleisanschluss Weiterentwicklung Ausschluss großflächiger Einzelhandel Grundstücke teilweise mit Gleisanschluss Entwicklungsmaßnahmen Nutzungsprofil Aktivitäten/Initiativen Besondere Eignung für Sicherung für den produktionsgeprägten Gebietsmanagement Gewerbeareal Berlin Bereich Standorttyp: Gewachsener Großstandort eastside Kleinere Produktionsbetriebe Heterogene Nutzungsstruktur Sonstige produktionsorientierteStandortprofilierung Dienste Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Standortmarketing Größeres Unternehmen: Trabet Aktivierung von Flächenpotenzialen Gebietsinterne Erschließung EntwicklungsansatzAnbindung

Weiterentwicklung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend Bewertung nach §34 BauGB Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Bebauungspläne im Verfahren, Standortprofilierung, Standortmarketing Gebietsausweisung GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel Aktivierung von Flächenpotenzialen Gebietsinterne Erschließung Anbindung 112 EpB-Gebiet 36 Berliner Allee

Gebiet 37 - Heinersdorf ee su s ah C er w hc o al M

Darßer Straße Gebiet 36 - Berliner Allee

Roma in- Nüßlerstraße Ro lla nd -S tr aß e Roelckestraße Feldtmannstraße Gehrings traße Berliner Allee

nstra ieLberman ße

Rennbahnstraße

Straßenbahn-

betriebshof Hansastraße

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-Ost Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirke Nord-Ost und Lichtenberg Standorttyp: Gewachsener Großstandort 14 ha Bezirke Pankow und Lichtenberg Heterogene Nutzungsstruktur Geringe Verfügbarkeit Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Hoher Leerstand in Gebäuden Größe Größe Größere Unternehmen: DHL,Umfang Grohmann, der Flächenpotenziale StandortStandort insgesamt insgesamt 78 78 ha ha Johann Borgers 14 ha Besondere Eignung für Geringe VerfügbarkeitKleinere Produktionsbetriebe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Planungsrechtliche SituationHoher Leerstand in GebäudenLogistik Nähe Straßenbahnanschluss Überwiegend Bewertung nach §34 BauGB Sonstige produktionsorientierte Dienste Nähe Straßenbahnanschluss Entwicklungsansatz Weiterentwicklung Nutzungsprofil Besondere Eignung für Entwicklungsmaßnahmen Standorttyp: Gewachsener Großstandort Kleinere ProduktionsbetriebeSicherung für den produktionsgeprägten Heterogene Nutzungsstruktur Logistik Bereich Mittlerer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Sonstige produktionsorientierteAktivierung Dienste von Flächenpotenzialen Größere Unternehmen: DHL, Grohmann, Johann Borgers

Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend Bewertung nach §34 BauGB Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Aktivierung von Flächenpotenzialen

113 EpB-Gebiet 37 Heinersdorf

e

ß e ß ar a t tr

S S

r r e e rf k

l o

a d s w A 114 r

e e

s in

a e

P H

S Pankow-Heinersdorf e ß a tr s ow er aD m

Gebiet 37 - Heinersdorf Blankenburger Straße

Axenstraße

Prenzlauer Promenade

Malchower S Gebiet 36 - Berliner Allee traße

ratße Dar eßr S

Berliner Allee Berliner Straße Rom ain-Ro lland- Straße

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-Ost Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Pankow Nord-Ost Standorttyp: Gewachsener Großstandort 23,8 ha Bezirk Pankow Geringer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Hohe Verfügbarkeit Flächenextensive Nutzungen GrößeGröße Umfang der FlächenpotenzialeBesondere Eignung für StandortStandort insgesamt insgesamt 37 37 ha ha Planungsrechtliche Situation23,8 ha Größere Produktionsbetriebe Bewertung nach §34 BauGBHohe Verfügbarkeit Baugewerbe VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Bewertung nach §35 BauGB Nähe A 114 Entwicklungsansatz Nähe A 114 Überwiegend Bebauungspläne im Verfahren: Revitalisierung Gebietsausweisung GE Ausschluss großflächiger Einzelhandel Entwicklungsmaßnahmen Nutzungsprofil Besondere EignungSicherung für für den produktionsgeprägten Bereich Standorttyp: Gewachsener Großstandort Größere ProduktionsbetriebeStandortprofilierung Geringer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Baugewerbe Gebietsinterne Erschließung Flächenextensive Nutzungen

Entwicklungsansatz

Revitalisierung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Bewertung nach §34 BauGB Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich Bewertung nach §35 BauGB Standortprofilierung Gebietsinterne Erschließung Überwiegend Bebauungspläne im Verfahren, Gebietsausweisung GE, Ausschluss großflächiger Einzelhandel 114 EpB-Gebiet 38 Wilhelmsruh

Gebiet 9 - Oranienburger Straße

S U Wittenau Wilhelmsruher Damm Fr ied ri ch -E ng e ls -S t ra ß e

Gebiet 38 - Wilhelmsruh traße Kastanienallee Alt-Wittenau Heinz-Brandt-S Lessingstraße

Pankow Park Hauptstraße

ab ne Am No dgrr

Roedernallee

Gebiet 8 - Flottenstraße

Oranienburger Straße BSR Betriebshof S Wilhelmsruh

Lage Aktivitäten / Initiativen S U LageStadtraum Nord-Ost NutzungsprofilS Flächenpotenziale StadtraumBezirk Pankow Nord-Ost Standorttyp: Inselstandort 1,2 ha Bezirk Pankow Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Geringe Verfügbarkeit Größere Unternehmen: Alstom Power Service, Größe U Größe Stadler Umfang der FlächenpotenzialeBesondere Eignung für Standort insgesamt 19 ha Kleinere Produktionsbetriebe StandortGebiet insgesamt 7 - Kurt-Schuhmacher-Platz 19 ha 1,2 ha Planungsrechtliche SituationGeringe VerfügbarkeitSonstige produktionsorientierte Dienste VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Überwiegend Bewertung nach §34 BauGB Nähe S-Bahn-Anschluss U Entwicklungsansatz GrundstückeNähe S-Bahn-Anschluss teilweise mit Gleisanschluss Weiterentwicklung Grundstücke teilweise mit Gleisanschluss Entwicklungsmaßnahmen Nutzungsprofil Besondere EignungSicherung für für den produktionsgeprägten Bereich Standorttyp: Inselstandort Kleinere Produktionsbetriebe Hoher Anteil Verarbeitendes Gewerbe Sonstige produktionsorientierte Dienste Größere Unternehmen: Alstom Power Service, Stadler

Entwicklungsansatz

Weiterentwicklung

Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend Bewertung nach §34 BauGB Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich

115 EpB-Gebiet 39 Schönerlinder Straße

URZ Lindenhof

A 10

A 104 A Gebiet 40 - Buchholz-Nord Gebiet 39 - Schönerlinder Straße

Am Posseberg

Schönerlinder Straße

Bucher Straße

Lage

LageStadtraum Nord-Ost Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Pankow Nord-Ost Standorttyp: Gewachsener Großstandort 24,5 ha, eine Fläche > 5 ha Bezirk Pankow mit besonderer Erschließungsqualität Hohe Verfügbarkeit Geringer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Größe Größe Größeres Unternehmen: NettoUmfang Logistik der PotenzialflächenBesondere Eignung für StandortStandort insgesamt insgesamt 64 64 ha ha 24,5 ha, 1 Fläche >5 Größereha Produktionsbetriebe Planungsrechtliche SituationHohe Verfügbarkeit Logistik VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Überwiegend Bewertung nach §35 BauGB Unmittelbare Nähe A 10 und A 114 Entwicklungsansatz Unmittelbare Nähe A 10 und A 114 Qualifizierung Nutzung der besonderen Erschließungsqualität Nutzungsprofil Besondere Eignung für Entwicklungsmaßnahmen Standorttyp: Gewachsener Großstandort mit besonderer Größere ProduktionsbetriebeSicherung für den produktionsgeprägten Erschließungsqualität Logistik Bereich unter Ausschluss sensibler Geringer Anteil Verarbeitendes Gewerbe Nutzungen Größeres Unternehmen: Netto Logistik Standortprofilierung Standortmarketing EntwicklungsansatzAktivierung von Flächenpotenzialen

Qualifizierung Nutzung der besonderen Erschließungsqualität Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend Bewertung nach §35 BauGB Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich unter Ausschluss sensibler Nutzungen Standortprofilierung, Standortmarketing Aktivierung von Flächenpotenzialen

116 EpB-Gebiet 40 Buchholz-Nord

Schönerlinder Chaussee

Wiltbergstraße

URZ Lindenhof

Hobrechtsfelder Chaussee S A 10

Gebiet 39 - Schönerlinder Straße

Schönerlinder Straße Gebiet 40 - Buchholz-Nord

S c h i ld o w e r

S t r a ß e

A 114 Bucher Straße

Hauptstraße Pan kgrafe B nstra la ße nke n Buchholzer Straße f e ld S e r

C h a Bahnhofstraße u Alt-Karow s s e e

Lage Aktivitäten / Initiativen LageStadtraum Nord-Ost Nutzungsprofil Flächenpotenziale StadtraumBezirk Pankow Nord-Ost Standorttyp: Neuer Großstandort 173,1 ha, drei Flächen > 5 ha Bezirk Pankow Hohe Verfügbarkeit Planungsrechtliche Situation Größe Größe Überwiegend Bewertung nachUmfang §35 BauGB der PotenzialflächenBesondere Eignung für StandortStandort insgesamt insgesamt 182 182 ha ha 173,1 ha, 3 Flächen >5Größere ha Produktionsbetriebe Hohe Verfügbarkeit VerkehrsanbindungVerkehrsanbindung Entwicklungsansatz Unmittelbare Nähe A 10 und A 114 Neuentwicklung Unmittelbare Nähe A 10 und A 114 Vorbehaltsstandort Großansiedlung

Entwicklungsmaßnahmen Nutzungsprofil Besondere EignungSicherung für für den produktionsgeprägten Bereich unter Ausschluss sensibler Standorttyp: Neuer Großstandort Größere ProduktionsbetriebeNutzungen

Entwicklungsansatz

Neuentwicklung Vorbehaltsstandort Großansiedlung Planungsrechtliche Situation Entwicklungsmaßnahmen Überwiegend Bewertung nach §35 BauGB Sicherung für den produktionsgeprägten Bereich unter Ausschluss sensibler Nutzungen

117