Öffnungszeiten Stimmlokale Gemeindeverwaltung Heimenschwand 10.30 – 11.30 Uhr Schulhaus Wachseldorn 10 – 11.00 Uhr

Wahlempfehlung der SVP Sektion – Wachseldorn

Grossrats - und Regierungsratswahlen vom 25. März 2018 (oder vorher brieflich)

Es ist ein MUSS am 25. März an die Urne zu gehen (oder brieflich vorgängig)!

Warum: Bei diesen Wahlen wird bestimmt, wer in über unseren Wohlstand, Sicherheit und geringere Steuerbelastung befindet und bestimmt! Drei grundlegende Rechte, die wir alle hart erarbeitet haben und nicht Preis geben wollen. Aber an diesen Grundsätzen wird von verschiede- nen Seiten gerüttelt, indem mit Steuererhöhungen liebäugelt wird und diese Gelder dann nach dem Giesskannen-Prinzip verteilt werden sollen und nicht nach den (dringenden) Bedürfnissen!

Deshalb gilt es am 25. März 2018 die vier bürgerlichen Regierungsräte zu bestätigen resp. einen neu zu wählen:

Mit einer knappen bürgerlichen Mehrheit im GROSSEN RAT wurden bereits Vorschritte zur Stär- kung des Kantons Bern geschaffen. Jetzt gilt es diese Mehrheit auszubauen, damit wir u.a. folgen- des erreichen oder sicherstellen:

 geringere Steuerbelastung für ALLE! – Mehr Geld im Portemonnaie

 Erhaltung der Sicherheit (keine Asylskandale, verfehlte Reitschul-Politik)

 weniger Staatsbürokratie – geringere Kosten

 Vereinfachung der Bauvorschriften und Bewilligungen Vernünftige Reduzierung des übertriebenen Denkmalschutzes

 klare Konzepte in der Schule mit Vorrang lesen, schreiben, rechnen

Das sind bürgerliche Werte die unsere Kandidaten vertreten und davon ALLE im Kanton profitieren!

Unsere Grossratskandidaten, die sich für diese Werte einsetzen seht Ihr auf der Rückseite! Grossratswahlen Jede Stimme zählt!

Liste 3, SVP Land Liste 4, SVP Thun Stadt und Seegemeinden In jedes Wahlcouvert nur eine Liste legen. (Bei mehreren Listen ist die Wahl ungültig) 03.01.8, Madeleine Amstutz, , bisher 04.01.4, Raphael Lanz, Thun, bisher 03.02.6, Jürg Iseli, , bisher 04.02.2, Carlo Schlatter, Thun, bisher 03.03.4, Samuel Krähenbühl, Ulangenegg, bisher 04.04.9, Roman Gimmel, Thun 03.06.9, Samuel Eicher, Stocken-Höfen 04.05.7, Alain Kleiner, Thun 03.07.7, Franziska Fuss-Oehrli, 04.08.1, Daniela Weber, Thun, 03.08.5, Isabel Glauser, 04.03.1, Philippe Tobler, Oberhofen 03.12.3, Niklaus Röthlisberger, Heimberg 04.06.5, Philipp Deriaz, Thun 03.13.1, Alfred Santschi, Sigriswil 04.07.3, Daniel Schenk, Thun 03.14.0, André Schmid, 04.09.0, Christoph Lauener, Thun 03.04.2, Eva Bichsel, 03.05.1, Lars Dubach, Heimberg 03.09.3, Marcel Kümin, Uetendorf 03.10.7, Jürg Marti, 03.11.5, Trudi Mösching-Signer, Uetendorf 03.15.8, Oliver Schwarz, Steffisburg 03.16.6, Melanie Winkler-Kropf, Steffisburg 03.17.4, Christian Zwahlen,

Stimmausweis sofort nach Erhalt des Stimmmaterials unterschreiben!

Panaschieren: Kandidaten auf andere Listen übertragen

Kumulieren: Name doppelt auf eine Liste schreiben

Wahlauskunft: Samy Gugger, Tel. 033 453 11 86 Reto Jakob, Tel. 078 644 95 55

www.begrenzungsinitiative.ch