Ruhetage unseReR BetRieBe:

Montag: Rest. Zum Löwen 0473 920927 D6 250 IM MERANER LAND Gasthof Grissianerhof Grissian 0473 920823 C1 137 ALPIN-MEDITERRANES LEBENSGEFÜHL Restaurant Zur Brücke Prissian 0473 920914 B3 105 Vipiteno Buschenschank Obertalmühle Naraun 0473 568133 G10 241 Brunico Meran Klausen Chiusa Bressanone Saxiller Keller Prissian 0473 920723 B2 148 Silandro Bozen Restaurant St. Apollonia Sirmian 0471 678656 -

Tisens–Prissian Restaurant Bad Gfrill (ab 14.30 h) Gfrill 0473 921018 F2 258 Tesimo–Prissiano Alpenrose Gfrill 0473 920844 G1 261 Info 2014 Entfernungen/Distanze: Dienstag: Rest. Zum Löwen Tisens 0473 920927 D6 250 BOZEN/BOLZANO ca. 20 km Die Vertragsbedingungen dienende Werbeanzeige. Der Verkaufsförderung entnehmen Sie bitte den Informationsblättern, die im Internet und stehen. Schaltern Ihrer Raiffeisenkasse zur Verfügung Infopoints bzw. MERAN/MERANO ca. 16 km Restaurant Bad Gfrill Gfrill 0473 921018 F2 258 Gasthaus Schmiedlhof Grissian 0473 920993 C1 106 Reschenpass Jaufenpass Passo Resia Passo Giovo Hofstätter Keller Naraun 0473 920767 G9 249 MERAN MERANO Berggasthof Natz Platzers 0473 920938 G2 252 Pizzeria Tisene Tisens 0473 920925 D5 203 MARLING MARLENGO Gasthof Jäger Sirmian 0471 678605 - Meraner Str. Jausenstation Nalserbacherhof Prissian/ 0471 678661 - Via Merano

TSCHERMS CERMES Mittwoch:

SINICH Gasthof Zum Mohren Prissian 0473 920923 B4 102 Gampenstraße Max-Valier-Str. SINIGO Gasthof Gfrillerhof Gfrill 0473 920936 F2 240 PLATZERS Via Palade Via Max Valier PLAZZOLES Café am Anger Tisens 345 6283288 D6 209 Gampenpass NARAUN Café Sondhof Prissian 338 3940839 C4 Passo Palade NARANO LANA Jausenstation Nalserbacherhof Prissian/Nals 0471 678661 - BURGSTALL GFRILL POSTAL CAPRILE Donnerstag: Ich vertraue dem, TISENS NALS NALLES TESIMO SUPERSTRADA (MEBO) VILPIAN Gasthof Zum Mohren - Mittag Prissain 0473 920923 B4 102 PRISSIAN VILPIANO Gasthof Schwarzer Adler Tisens 0473 920912 E6 214 der gute Karten hat. PRISSIANO GRISSIAN Südtiroler GRISSIANO Weinstraße Freitag: Strada del Vino Gasthof Völlaner Badl Platzers (Völlan) 0473 568059 G10 237 Die Raiffeisenkasse macht mich flexibel. Mit Bankomatkarte, Kreditkarte und R-Card kann ich bargeldlos rund um die Uhr BOZEN Brenner BOLZANO Brennero samstag: bezahlen – bequem und mit größtmöglicher Sicherheit. Autobahn A22-Ausfahrt Bozen Süd Autostrada A22-Uscita Bolzano Sud Gasthof Prissianerhof Prissian 0473 920828 C5 104 Die Bank meines Vertrauens. Verona sonntag: www.raiffeisen.it/karten Pizzeria Tisene (bis 17.00 h) Tisens 0473 920925 D5 203

Keinen Ruhetag: Hotel Tirolensis Prissian 0473 920901 C5 135 Meine Bank Café Restaurant Camping Tisens 0473 927131 C6 232 Raiffeisenkasse Tisens www.tisensprissian.com tOuRisMusVeRein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 tisens-PRissian G G Bäcknhaus Nr. 54 I-39010 TISENS/PRISSIAN tel. 0039 0473 920822 Fax 0039 0473 921010 www.tisensprissian.com [email protected] F F tourismusbüro Prissian: Tel. 0039 0473 920822 - Fax 0473 921010 [email protected] 262 257 Mo-Fr 9.00 - 12.00 uhr Mo + Mi-Fr 15.00 - 17.00 uhr E E tourismusbüro tisens: Fußweg Lana Tel. 0039 0473 920888 Fax 0473 920552 E-mail: [email protected] Mo-sa 9.00 – 12.30 uhr

D D

263

Altersheim

C C

Tourismusverein Tisens-Prissian Associazione Turistica Tesimo-Prissiano Tourist Association Tesimo-Prissiano B Prissian/o Tel. +39 0473 920822 B Tisens/Tesimo Tel. +39 0473 920888 www.tisenprissian.com [email protected]

Entfernungen von Tisens/Prissian Distanze da Tesimo/Prissiano Lana 8 km Meran/o 16 km A Bozen/Bolzano 20 km A Nals/Nalles 5 km Gampenpass/P.so Palade 15 km

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Lageplan Nr. E7 208 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

Lieber Feriengast!

Herzlich willkommen! Das „Tisner Mit- telgebirge“ mit seiner zentralen Lage zwischen Meran und Bozen, aber doch abseits des Durchgangsverkehrs lädt Sie ein: „zum Erleben, Genießen und Ver- weilen“. Die vielfältigen Wanderwege ermöglichen Ihnen unsere schöne Naturlandschaft mit den Obstgärten, Kastanienhai- nen und Mischwäldern zu erleben. Genießen Sie die Gast- freundschaft, die Geselligkeit und ein reiches Angebot an guter Küche und Beherbergungsbetrieben. Eine an Burgen, Schlössern, Ansitzen und Kirchen reiche Gegend ermöglicht Ihnen Kultur zu erfahren und zu ver- weilen. Der Urlaubsberater informiert Sie über Wissenswertes und Veranstaltungen. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen in den zwei Tourismusbüros von Tisens und Prissian gerne zu Verfügung. Im Namen des Tourismusvereins Tisens-Prissian wünschen wir Ihnen einen schönen und erholsamen Urlaub!

Der Präsident des TV Tisens-Prissian Thomas Knoll

Im sonnigen Mittelgebirge über dem Etschtal liegen wir klimatisch sehr günstig, um Ihnen Ruhe und Erho- lung für die schönste Zeit im Jahr zu bieten. Unsere faszinierende Natur wird Sie begeistern und Sie für un- ser vielfältiges Angebot anspornen. Erinnern möchte ich auch an unsere Kirchen, Burgen, Schlösser und An- sitze, sowie an die alten Kastanienheine, die typisch für das „Tisner Mittelgebirge“ sind. Die Gastfreundschaft in unseren Betrieben und unser kulinarisch hochwer- tiges Angebot wird Sie begeistern. Im Namen der Ge- meindeverwaltung heisse ich Sie herzlich willkommen, wünsche einen unvergesslichen Urlaub und hoffe, dass wir uns das eine oder andere Mal begegnen werden.

Der Bürgermeister Urban Mair

1 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014 Wildkraeuter_Inserat Restaurantf 11–14_Wildkraeuter_Restaurantführere 17.01.14 12:20 Seite 1 . s c i h p a r G h s e n a g

kulinarische Wochen settimane culinarie 30 04—18 05 2014

einheimisch und gsund sane e genuine

Unter diesem Motto bieten Restaurants in Lana, Völlan, Vigiljoch und Prissian originelle und schmackhafte Gerichte mit Wildkräutern und Wildgemüse an. Seguendo questo motto ristoranti di Lana, Foiana, S.Vigilio e Prissiano propongono nuovi e gustosi piatti a base di erbe selvatiche. 30 04 2014 Wildkräuter-Galaabend Erbe selvatiche – serata di gala Restaurant Vinothek Lounge G. / Gasthof Kirchsteiger / Gasthaus Rafflerhof / vigilius mountain resort / Restaurant Wein- lounge Stadele / Gasthof Zum Mohren /

www.wildkraeuter.bz.it

Wildkräuter – einheimisch und gsund HIGHLIGHT So 18/05/2014 Wildkräuterfest auf dem St. Hippolyt Hügel in Naraun (Tisens)

2 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014 Kurze Beschreibung des Urlaubsgebietes Die Gemeinde Tisens liegt südlich von Meran und erstreckt sich über 39 qkm von 253 bis auf 2297 m Meereshöhe. Sie zählt ca. 1875 Einwohner und besteht aus den Fraktionen (Orten bzw. Weiler) Tisens, Prissian, Gfrill, Grissian, Naraun, Platzers und Schernag. Unser Gebiet weist etwa 1000 Gästebetten mit rund 100.000 Nächtigungen pro Jahr auf. Der Tourismus ist seit den 60er Jahren neben der Landwirtschaft, dem Pendlerwesen und dem lokalen Handwerk ein bedeutender Wirtschaftszweig. Das Mittelgebirge von Tisens und Prissian war auf St. Hip- polyt schon in prähistorischer Zeit besiedelt, davon zeugen bemerkenswerte Funde. Tisens und Prissian wurden bereits zur Römer- bzw. Langobardenzeit erwähnt. Die Pfarre Tisens zählt zudem zu den ältesten und bedeu- tendsten im Land, mit einem Einzugsbereich, der große Teile des mittleren Etschtales umfasst. Zahlreiche Burgen, Schlösser, Ansitze, aber auch Ruinen rund um das Burgendorf Prissian, deren Baugeschichte durchwegs auf das Mittelalter zurückreicht, zeugen davon, dass unser Gebiet mit seinen klimatischen Vorzügen und landschaftlichen Reizen seit je- her ein bevorzugtes Wohngebiet war. Was einst dem Adel zusprach, wissen heute unsere Gäste zu schätzen. Zu den besonderen Vorzügen des Mittelgebirges zählen auch die alten, historischen Ortskerne in Prissian und Tisens, deren behutsame Sanierung in den letzten Jahren eingeleitet wurde. Unsere Gäste erwartet ein breit gefächertes Angebot, das vom Privatquartier bis zum 4-Sterne-Hotel reicht. Tisens-Prissian steht für Ruhe, Erholung, Natur, Kultur und vor allem familiäre Aufnahme und Betreuung.

Bildungszentrum Frankenberg Ist ein Treffpunkt für all jene Personen, die gern innovative Angebote gestalten, um Lebensqualität, Gesundheit und Wohlbefinden zu erhalten und zu verbessern. Die unter- gebrachte Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung ist eine drei- bzw. vierjährige Vollzeitschule, die nach dem Abschluss der Mittelschu- le bis zur Matura besucht werden kann. Das breite Angebot in den fachspezi- fischen Fächern der Ernäh- rungs- und Hauswirtschaft sowie im Agrotourismus und den allgemeinbilden- 3 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

den Fächern geben den Absolventinnen und Absolventen mannigfache Berufsmöglichkeiten in sehr vielen Sparten bis hin zur Führungsebene. In der Fachrichtung Agrotourismus sind die Gästebetreuung und die erlebnisorientierten An- gebotsgestaltungen im regionalen Tourismus die zentralen Themen. Im Heim erleben die Studierenden Gemeinschaft und pflegen die Kultur zwischen Tradition und Fortschritt. Die Weiter- bildungsveranstaltungen, die beruflichen Spezialisierungs- kurse und die Beratung sind gehören zum beachtlich breit gefächerten Bildungsangebot der Schule und sind für alle Interessierten zugänglich. Adresse: Tisens, Dorf 42 - T +39 0473 920 962, F +39 0473 920 996 [email protected] - www.fachschule-frankenberg.it

DIE MUSIKKAPELLEN Zwei Musikkapellen (mit vielen Untergruppen), vier Frei- willige Feuerwehren sowie mehrere Freizeitvereine und Organisationen beleben das kulturelle bzw. sportliche und wirtschaftliche Leben und heben das Gemeinschafts- und Zusammengehörigkeitsgefühl der Bevölkerung.

Musikkapelle Prissian

Musikkapelle Tisens 4 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

Geschichte: Tisens wurde 590 n. Chr. zur Langobardenzeit erstmals erwähnt: „Tesana“ Prissian wurde aus dem Namen eines römischen Feldherrn, „Priscus“, abgeleitet: Prissianum (ca. 79 n. Chr.) Gfrill wurde 1289 aus dem Namen „Kafrill“ abgeleitet. Grissian wurde 1186 erwähnt und hieß „Grissan“. Naraun wurde 1288 erwähnt und hieß „Narrun“. Platzers wurde 1212 aus dem Namen „Placers“ abgeleitet.

Kirchen: Tisens: Pfarrkirche zu Maria Himmelfahrt, 1194 erstmals erwähnt, damals ein romanisches Gotteshaus! Im 16. Jhd. gotisch umgebaut. Der Hochaltar wurde 1896 errichtet, 1986 wurde das Gotteshaus restauriert. Sehenswert die Glasgemälde aus der Augsburger Schule, um 1520, die Fa- miliengrüfte der Grafen, Taufstein mit Holzaufbau und das

Herz-Jesu-Bild, 1796. Michaelskapelle aus dem 15. Jhd. mit spätgotischen Wandmalereien, im Unterteil ein Ossarium. Die St. Christoph-Kirche auf dem Vorbichl stammt aus dem 13. Jhd., nur der Turm blieb mit seinen Doppelbogenfenstern erhalten, der Rest wurde 1603 umgebaut.

Pfarrkirche Tisens Kruzifix - „Hohes Kreuz“ 5 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

Prissian: Die St. Martin-Kirche, 1159 genannt, wurde im 17. Jhd. umgebaut und 1975 restauriert. St. Anton-Kapelle: ältestes Gotteshaus in der Gemeinde; heute nur mehr Mauerreste sichtbar. Naraun: St. Hippolyt-Kirche, wurde um 1200 erwähnt und im 17. Jhd. erneuert; hier hängt die älteste Glocke der Pfarrei Tisens aus dem Jahre 1556. Gfrill: St. Nikolaus-Kirche aus dem 13. Jhd., wurde im 16. Jhd. umgebaut; weist an den Außenwänden gut erhaltene Wandmalereien auf. Grissian: St. Jakobs-Kirchlein, 1142 geweiht. Der unschein- bare Sakralbau enthält kunsthistorische Kleinodien ersten Ranges: romanische Fresken aus dem 12. Jhd. sowie gotische Wandmalereien aus dem 14. Jhd. Platzers: St. Sebastians-Kirche aus dem 16. Jhd., wurde von einem Brand zerstört und 1898 im neuromanischen Stil aufgebaut.

BURGEN, RUINEN UND ADELSSITZE (EDELSITZE): Castel Katzenzungen wird 1244 erstmals urkundlich unter dem Besitzer Henricus de Cazenzunge erwähnt. Zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erlebte das Schloss unter den Herren von Breisach aus dem Elsass seine Glanzzeit

und zählte damals zu den vornehmsten Adelssitzen des Landes. Mit dem Aussterben dieses Geschlechts kam das Renaissanceschloss in bäuerlichen Besitz und verwahrloste in dieser Zeit zunehmend. Nach dem Erwerb durch die Fa- milie Pobitzer aus Meran im Jahre 1978 wurde es wieder vollständig restauriert. Seither ist Castel Katzenzungen ein Ort der Kommunikation geworden und wieder zu seinem

6 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014 ursprünglichen Zweck zurückgekehrt, nämlich dem eines „Lust-Schlosses“. In den herrschaftlichen Sälen, getäfelten Renaissancestuben, der schwarzen Räucherküche und den Gewölbekellern finden das ganze Jahr über gastronomische und kulturelle Ereignisse wie Galaabende, Hochzeiten, Ta- gungen, Ausstellungen, Konzerte u.v.a. statt.

Herbstpaket Gärten & Wein (Aug./Sept./Okt.) Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket siehe Seite 26

Die gröSSte und wohl auch älteste Rebe der Welt Unterhalb der Steinbrücke, die zum Schlosseingang führt, gedeiht die älteste und größte Weinrebe weltweit. Die Weiß- weinrebe „Versoaln“ ist laut neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen 350 Jahre alt und ihr 300 m2 großes Laubdach entspringt einem einzigen Wurzelstock. Aus der Ernte dieses denkmalgeschützten Naturspektakels und den umliegenden Versoalnreben werden jährlich insgesamt noch an die 500 Flaschen Wein produziert. Dieser ist im Schloss zusammen mit einer besiegelten Urkunde erhältlich. Für Information, Auskunft und Weinverkauf ist das Schloss zu Bürozeiten von Montag bis Freitag geöffnet. Schlossfüh- rungen mit anschließender Versoalnverkostung finden von April bis Oktober jeden Donnerstag um 16.00 Uhr statt.

Ruine Casatsch, auch Pfeffersburg genannt. Im Gegensatz zu den bisher beschriebenen Burgen, die alle noch mehr oder weniger stattlich dastehen, sind von der alten Burg Casatsch, welche einst auf einem hochragenden Hügel oberhalb Nals thronte, nur mehr dürftige Mauerreste vorhanden. Konrad II. von Beseno, Bischof von Trient, belehnt 1194

7 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

Buschenschank HOFSTÄTTERHOF

Fam. Gassebner Naraun 29 I-39010 Tisens-Naraun

Tel. +39 0473 920767 www.hofstaetterhof.it

Öffnungszeiten: 03.04.-23.06.2014 / 06.08.-09.11.2014 Dienstag Ruhetag. Kalte und warme Speisen von 11-23 Uhr. Jeden Mittwoch Grillabend ab 18 Uhr. Jeden Freitag Knö- deltag. Im Herbst Törggelen mit Kastanien und neu- em Wein (Sußer). Jeden Donnerstag ab 16 Uhr Bau- ernbrot backen und verkosten.

Lageplan Nr. G9 249

Lageplan Nr. A3 144

8 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

Ulrich Ruf, die Brüder Heinrich und Friedrich von Pitzol, ferner Marquard, Hartwig und During von Tisens mit einem Hügel namens „Casac“, oberhalb Nals in der Pfarre Tisens gelegen, und erlaubt den Männern ein Schloss zu erbauen. An die Baubewilligung war jedoch die Bedingung geknüpft, die Burg dem Bischof, seinen Nachfolgern und den Grafen von Eppan, zu dessen Untertanen die Erbauer zählten, stets offen zu halten. In der 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts ist die Burg im Besitz der Herren von Greifenstein, 1390 geht sie in die Hände der Botsch über. Mit Unterbrechungen, unter anderem werden die Herren von Zwingenstein als Besitzer genannt, bleibt Kasatsch botschisch. Marx Sittich von Wol- kenstein nennt die Burg „Pfeffersburg“. Nach dem Aussterben der Botsch fällt die Ruine an die Stachelburg, dann an die Freiherrn von Schneeburg und schließlich an die Giovanelli. In den vergangenen Jahren war die Ruine wiederholt Gegenstand von Medienberichten: Die derzeitige Eigentümerin, Verena Jordan, leitete nämlich aufwändige Sanierungsarbeiten ein, die 2002 ihren Abschluss fanden und seitdem ist die Burg jederzeit zu besichtigen.

Schloss Wehrburg: Das Schloss wurde im 13. Jhd. erbaut und befand sich über fünf Jahrhunderte im Besitz der Herren von Andrian-Wehrburg, die 1798 ausstarben. Um 1520 erfolgte

ein Umbau des Schlosses, ohne dass wesentliche Eingriffe in die Bausubstanz erfolgt wären. Das Schloss beherbergt noch alte Öfen (16. und 19. Jhd.). Die heutige Schlosskapelle wurde vermutlich im 15. Jhd. erbaut, ist dem hl. Erasmus geweiht und enthält ein bemerkenswertes Fresko sowie eine qualitätvolle Pietà aus der Zeit um 1420. Um 1900 erwarb ein ungarischer Graf, Albert von Eperjessey, k.u.k.-Gesandter in Teheran, die Wehrburg und restaurierte sie gründlich.1957

9 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014 Berggasthaus Natz Platzers - Tel. 0473 920938 Bürgerliche Küche - Erlesene Weine Dienstag Ruhetag [email protected] Ihr Ausflugsziel

Lageplan Nr. G2 252

I-39010 Prissian - Tel. + Fax 0473 920933 Bes.: Matscher Alexandra Lebensmittel, Textilwaren, Zeitungen, Spiri- tuosen, Südtiroler Weine, Speck, Briefmar- ken, Telefonkarten, Spielwaren, Konfektion,

Zigaretten Lageplan Nr. C4 130

10 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014 erwarb der Prissianer Mohrenwirt Hermann Holzner die Wehrburg und adaptierte sie behutsam als Hotel. Heute ist sie im Besitz von Jakob Holzner.

Vom ehemaligen Schloss Holz,1236 erwähnt, sind heute nur mehr spärliche Überreste zu sehen; es liegt oberhalb von Prissian in einem Waldgebiet.

Schloss Zwingenburg wird in den Quellen bereits 1237 ge- nannt. 1274 erwarb Landesfürst Meinhard II. die Burg. Um 1800 kam sie, mittlerweile verfallen, erstmals in bäuerliche Hand. Graf von der Schulenburg erwarb die Ruine und baute das Schloss um 1900 neu auf; heute ist es wieder in bäuerlichem Besitz.

Schloss Fahlburg, ursprünglich „Turm zu Vall“ genannt, wurde im 13. Jh. erbaut und war im Besitz der Herren von Zobel. Nach deren Aussterben gab es Besitzstreitigkeiten unter den Erben. Der Minnesänger Oswald von Wolkenstein © Jakob Graf Brandis

soll von Barbara Jäger in der „Vall“ gefangen gehalten wor- den sein, wo er auch Lieder schrieb, in denen er sich bitter über Folterungen beklagte. 1597 kaufte Jakob Andrä von Brandis die Fahlburg, baute sie bis 1640 in ein Renaissanceschloss um. Sie ist heute im Besitz des Grafen Jakob von Brandis, ein Nachkomme des Geschlechtes der Grafen von Brandis. Im Schloss befinden sich noch alte Kachelöfen, Holzdecken und Gemälde des Barockmalers Stefan Kessler. Die Schlosskapelle ist doppel- stöckig und dem Allerheiligen geweiht.

11 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

Jausenstation Saxiller Keller Fam. Matscher I-39010 Tisens/Prissian Tel. 0473 920723 www.saxillhof.com Schöner Gastgarten Parkplatz am Hof Kalte und warme Gerichte Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 1200 - 2400 Uhr - Montag Ruhetag Lageplan Nr. B2 148 Gasthof · Restaurant Prissianerhof 39010 Tisens/Prissian 76 Tel. 0473 920828 www.prissianerhof.com

Wir heißen Sie in unserem Familien- betrieb herzlich willkommen. Lageplan Nr. C5 104 Samstag: Ruhetag

I-39010 Tisens Tel. 0473 920925 Bes.: Fam. H. Hillebrand

Dienstag Ruhetag!

Lageplan Nr. D5 203

Lageplan Nr. D6 210

12 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014 Tradition fürs Leben, ein altes Handwerk Die Spinnrunde Prissian wurde 1998 gegründet und hat sich zur Aufgabe gemacht, die Vorzüge der einheimischen Schafwolle sowie die alten, zum Teil in Vergessenheit gera- tenen Arbeitstechniken wie Spinnen, Filzen, Stricken usw. zu erhalten und der breiten Öffentlichkeit näher zu bringen.

Nähere Informationen: Frau Rainer Tel. 0473 920673 oder Frau Libardi Herta Tel. 0473 920598 www.spinnrunde.npage.eu

DIE GUESTCARD 2014 Ihre Vorteilskarte in der Ferienregion Meraner Land: Über 100 Ideen für große Erlebnisse zum kleinen Preis. Museen, Seilbahnen, Sport- und Freizeitwelten in Meran und Umge- bung bieten GuestCard-Inhabern Ermäßigungen von min- destens 10%. Und weitere gute Gründe, die vielseitigen Ortschaften im Meraner Raum zu entdecken. Mit der GuestCard erhalten Sie keine Ermäßigungen auf bereits reduzierte Preise. 13 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

FAHRKARTEN in den Tourismusbüros erhältlich BusCard Meran und Umgebung Die BusCard gilt für die öffentlichen Busse im Raum Meran und Umgebung. Karte auch gültig für die Linien: 248 Lana-Naraun-Tisens-Prissian-Nals-Vilpian (Bhf.) 246 Meran-Fondo 2014 BusCard (Preis pro Person ab 6 Jahre) 7 Tage 13,00 €

Mobilcard Südtirol Die Mobilcard Südtirol ermöglicht es Ihnen mit den öffentli- chen Verkehrsmitteln beispielsweise Täler/Städte besuchen und Wanderungen mit unterschiedlichen Ausgangs- und End- punkten zu unternehmen oder ganz einfach die Landschaft zu genießen. museumobil Card Die museumobil Card erlaubt Ihnen die Benutzung der öf- fentlichen Verkehrsmittel und den Besuch der verschiedenen Landesmuseen Südtirols.

bikemobil Card > www.suedtirol-rad.com Die bikemobil Card ist eine Magnetstreifenkarte und ermäch- tigt Sie dazu alle öffentlichen Verkehrsmittel des Südtiroler Verkehrsverbundes zu nutzen. Zudem können Sie nach der ersten Entwertung innerhalb der gültigen Laufzeit der bike- mobil Card, einmal ein Leihfahrrad nutzen. INFOS > www.mobilcard.info Zu den öffentlichen Verkehrsmitteln des integrierten Ver- kehrsbundes in Südtirol gehören die Busse der SAD, SASA, alle Citybusse, die Züge von Trenitalia (zwischen Brenner und Trient), die Vinschgerbahn, die Rittnerbahn, die Mendel- bahn und die Rittner Seilbahn. Die Fahrpläne finden Sie unterwww.sii.bz.it und www.sasabz.it Abteilung Mobilität Tel.+39 0471 415480 Abteilung Museen Tel. +39 0471 631233 Infos Fahrradverleih Tel. +39 0473 201500 Mobilcard museumobil bikemobil Südtirol Card Card 7 Tage Erwachsene 28,00 € 32,00 € 34,00 € 3 Tage Erwachsene 23,00 € 28,00 € 30,00 € 1 Tag Erwachsene 15,00 € --- 24,00 € 7 Tage Junior* 14,00 € 16,00 € 17,00 € 3 Tage Junior* 11,50 14,00 € 15,00 € 1 Tag Junior* 7,50 --- 12,00 € * Junior = Kinder von 6 bis unter 14 Jahren

14 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

Öffentliche Einrichtungen Apotheke Tisens Tel. 0473 927084 Arzt (Dr. Psaier) Tisens Tel. 0473 920722 Privat Tel. 0473 920666 Bestattungsdienst Tisens Tel. 0473 920916 Bildungszentrum Frankenberg Tisens Tel. 0473 920962 Carabinieri (Polizei) Tisens Tel. 0473 920921 Gemeindeamt Tisens Tel. 0473 920922 Krankenhaus Meran Tel. 0473 446111 Öffentliche Bibliothek Tisens Tel. 0473 927091 Pfarramt Tisens Tel. 0473 920926 Postamt Tisens Tisens Tel. 0473 920919 Feuerwehr Zentrale Tel. 115 Weißes u. Rotes Kreuz Zentrale Tel. 118 Internationale Vorwahl- nummern D 0049, A 0043, CH 0041, B 0032, Lux. 00352, F 0033, NL 0031, GB 0044; Beim Auslandsgespräch Vorwahl des Staates, Ortswahl ohne die Null, dann Ortsanschluß wählen. Öffentliche Te- lefonkabinen in Tisens u. Prissian vorhanden. Telefonkar- ten in den Geschäften erhältlich. Blütezeit ca. ab Mitte April im Tal, Ende April, Anfang Mai auf 600m. Ern- tezeit: August - Oktober. Törggelen: Oktober, November.

Wochenmärkte Montag: und Bozen - Dienstag: Eppan/St. Michael - Mittwoch: Kaltern - Freitag: Lana und Meran - Samstag: Bozen und . Bus-FahrplÄNE In den Tourismusbüros erhältlich (www.sasa.bz.it). Meraner Land Express An- und Abreisemöglichkeit mit dem Bus von/bis München nach Tisens-Prissian (mittwochs und samstags) ab E 27,50. Buchung: Tourismusverein Tisens-Prissian

Flüge ab/nach Bozen www.abd-airport.it

Wetterbericht Tel. (0039) 0471 200798 Verkehrsmeldezentrale Bozen Tel. 0039 0471 200198 15 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

GASTHAUS

Gampenstraße 16 - 39010 Tisens/Gfrill - Tel. 0473 920936 www.gfrillerhof.com - [email protected] Die verlockende Einkehr gegenüber der St. Nikolauskirche, direkt am Wan- derweg Nr. 7 bzw. 13, der von Prissian oder Tisens über die Zwingenburg nach Platzers oder über Grissian (Schmiedlhof) zurück nach Prissian führt. Mittwoch Ruhetag Lageplan Nr. F2 240

Café - Restaurant Bad Gfrill In unserem neuerbauten Café Restaurant möchten wir Sie gerne mit raffinierten Gerichten der Saison oder mit schmackhaften hausgemachten Kuchen und leckeren Eis- bechern auf unserer schönen Aussichtsterrasse verwöhnen. Ruhetag: Montag Abend und Dienstag 39010 Tisens/Gfrill - Gampenstraße 40 - Tel. 0473 921018 [email protected] Lageplan Nr. F2 258

16 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014 Das Rehabilitationszentrum „Salus Center“ in Prissian Salus Center GmbH Rh-Zentrum Prissian 108 b - I-39010 Tisens - Tel. 0039 0473 920943 [email protected] - www.saluscenter.it Das besondere Klima und die gesunde Luft, wie erholsame Spaziergänge sind ideal für eine Rekonvaleszenz und Reha- bilitation von verschiedenen Krankheiten. Das Salus Center wurde im Oktober 2006 in Prissian eröffnet.

Feriendialyse im Meraner Land ... in Lana 10 km von Tisens-Prissian W B R – Feriendialyse des Richard Ritzinger & Co. OHG Bozner Str. 15 / 4 - I-39011 Lana - Tel. 0039 0473 561932 Katholische Gottesdienste in der Pfarrkirche Tisens: SO um 9.30 Uhr MI u. FR um 8.30 Uhr von Ende März bis Allerheiligen: SA um 19.30 Uhr von Allerheiligen bis Ende März: SA um 19 Uhr in St. Martin in Prissian: von Ende März bis Allerheiligen DI 8.30 Uhr

Lageplan Nr. C5 135

[email protected] www.tirolensis.mondiholiday.de

Hotel - Residence Tirolensis Manfred Oberrauch I-39010 Prissian T + 39 0473 92 09 01 F + 39 0473 92 06 9517 [email protected] www.tirolensis.mondiholiday.de TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

Lageplan Nr. D6 209

DetailverkaufDetailverkauf Mittwoch/Donnerstag/FreitagMittwoch/Donnerstag/Freitag 16.00-18.30Uhr16.00-18.30Uhr Tisner Speck NairzTisner Alouis Speck T Nairz Alouis is ck GewerbezoneGewerbezone 10 39010 39010 Tisens Tisens BZ BZ n e 0473 927017 3357079174 er Sp 0473 927017 3357079174 [email protected] [email protected] Südtirol - Alto Adige www.tisnerspeck.com www.tisnerspeck.com Lageplan Nr. F8 257

Komfort Camping Natur Caravanpark Tisens Warme Küche - Eisbecher - Kaffee und hausgemachte Kuchen auf unserer Terrasse mit dem schönsten Panoramablick von Tisens. Schwimmbadstraße 39 - I-39010 Tisens - Tel. 0473 92 71 31 www.naturcaravanpark-tisens.com - [email protected]

Lageplan Nr. C6 232

18 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014 VERANSTALTUNGEN 2014 Feriengebiet Tisens-Prissian

Februar 08. Ball der Freiwilligen Feuerwehr Prissian im Vereinshaus in Prissian 27. Faschingsrevue Kirchenchor Tisens – 20 Uhr – Vereinshaus in Prissian

März 01. Faschingsrevue Kirchenchor Tisens – 20 Uhr – Vereinshaus in Prissian 04. Faschingsrevue Kirchenchor Tisens – 20 Uhr – Vereinshaus in Prissian 05. WeinSafari - Eine Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße www.suedtiroler-weinstrasse.it/weinsafari 06.03.-10.04. Feng-Shui Malkurs | Einführung in Feng-Shui und Harmonie durch Farben | 19:30-21:45 Uhr | Referentinnen: Sylvia Neulichedl & Christine Pfeifer (Feng-Shui-Beraterin) | www.amina.bz.it 15. Street Racer Party im Vereinshaus in Prissian ab 20:30 Uhr 17. Lichtbildervortrag von Dr. Karl Gruber anlässlich „50 Jahre Diözese Bozen Brixen“ zum Thema „Sakrale Kunst in der Diözese“. – 20 Uhr – Mehrzwecksaal in Tisens. 30.03.-13.04. Blütenfesttage Lana 2014 | www.lana.info 30. Kalterer See Halbmarathon | www.kalterersee-halbmarathon.com

April 01.04.-31.05. MERANO VITAE® Das Festival der Gesundheit | Veranstaltungen in der Ferienregion Meraner Land zu den Themenkreisen geistige und körperliche Gesundheit, Ernährung und Bewegung. | www.meranerland.com Tel. +39 0473 200443 02. FiveFingers Wanderung in Völlan | www.lana.info 03. WeinSafari - Eine Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße www.suedtiroler-weinstrasse.it/weinsafari 05. Bäuerliche Genussmeile 2014 im Rahmen der Blütenfesttage | www.lana.info Beitrag „Wildkräuter – einheimisch und gsund“: Show-Cooking mit Chefkoch Guntmar Öttl vom Restaurant Jäger. www.wildkraeuter.bz.it 05./06. Internationales Mountainbike Rennen „Marlene Südtirol Sunshine Race“ in Nals | www.sunshineracers-nals.it 06.04.-25.05. Tiroler Kulturfrühling | www.dorf-tirol.it 09. „UnKräutermarktl“ in von 11 bis 17 Uhr | www.schenna.info 09. FiveFingers Wanderung in Völlan | www.lana.info 11. Traditionelles Frühlingsfest der Südtiroler Feuerwehr in Schenna von 19 bis 23 Uhr mit den Original Südtiroler Spitzbuam | www.schenna.com 12./13. Südtiroler Mineralientage in Nals | www.nals.info 13. Palmsonntag 13. Motorradweihe am Rathausplatz in Tisens. Frühschoppen ab 11 Uhr mit anschließender Weihe. Organisator: MC Week-Riders 13. Blütenhöfefest | www.lana.info 14. Kulturführung nach St. Hippolyt in Naraun, der Königsloge des Burggrafenamtes… mit Christoph Gufler um 14:30 Uhr (Anmeldung erforderlich). 14.04.-12.05. Nalser Spargelwochen | www.nals.info 16. Geschütztes Barfußlaufen: Wanderung mit FiveFingers® in Dorf Tirol www.dorf-tirol.it 19.04.-04.05. Löwenzahnwochen am Deutschnonsberg | Löwenzahnspezialitäten www.ultental-deutschnonsberg.info 20. Ostersonntag 20. Marschkonzert der Musikkapelle Tisens FRÜHJAHRS-VERLOSUNG von 5. April bis 31. Mai 2014 Teilnahmeberechtigt sind alle Gäste, die mindestens 7 Tage Urlaub in Tisens-Prissian machen!

19 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

WILLKOMMEN IN UNSERER KELLEREI

Öffnungszeiten Weinverkauf: Montag - Freitag 09,00-12,00 Jeden Mittwoch um 16,00 Uhr 14,00-18,30 Führung durch den Keller Samstag 09,00-12,00 mit Weinprobe An Feiertagen 09,00-12,00 Kellerei Nals Margreid - Heiligenbergweg 2 - 39010 Nals Tel. 0471 67 86 26 - www.kellerei.it - E-mail: [email protected]

Gasthof Schwarzer Adler I-39010 Tisens 74 Tel. 0473 920973 - Fax 0473 920973 Internet: www.hotelschwarzeradler.com E-mail: [email protected] Wir führen ein gutbürgerliches Restaurant mit deutscher und italienischer Küche - Donnerstag Ruhetag Fam. Mair wünscht Ihnen schöne und erholsame Ferien

Lageplan Nr. E6 214

20 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

20. Traditionelles Osterkonzert der Musikkapelle Prissian im Vereinshaus in Prissian 21. Ostermontag 21. Gedenkmesse Kanonikus 21. Traditionelles Haflinger Galopprennen am Ostermontag | Pferderennplatz in Meran/Untermais | Um 10:30 Uhr ziehen die Haflinger in Begleitung einiger Musikkapellen und Festwagen durch die Innenstadt von Meran bis zum Rennplatz Meran Mais. Um 13:00 Uhr Start der Rennen mit Schaueinlagen zwischen den Rennen und um 17:00 Uhr Endlauf. | www.meranomaia.it 22. Ostermarkt in Oberlana | www.lana.info 22. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 23. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 Uhr und um 15:30 Uhr 23. FiveFingers Wanderung in Völlan | www.lana.info 24. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 24. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 24. Wandern am Marlinger Waalweg mit Dr. Andreas Folie | www.marling.info 25. Staatsfeiertag - alle Geschäfte bleiben geschlossen! 25.-27. „Heilinstrument Stimme – Tor zur Seelenkraft“ (Seminar) | Konzert am Freitag von 19:30-21:30 Uhr | Seminar von Samstag bis Sonntag (1,5 Tage) Referentin: Dinah Arosa Marker (Murnau - Deutschland) | www.amina.bz.it 25.04.-01.05. Garten- und Pflanzenmarkt in | www.algund.com 26. Frühjahrskonzert der Musikkapelle Tisens 26. Ötzi Alpin Marathon 2014 | Triathlon von Naturns bis zum Schnalstaler Gletscher | www.oetzi-alpin-marathon.com 26. Erstes Schenner Almenfest | www.schenna.com 26./27. Lederhosen Plouderfest & Saisonabschluss im Skigebiet Pfelders www.passeiertal.it 27. Südtiroler Frühlings-Halbmarathon | www.marathon-meran.com 28. Kulturführung nach St. Hippolyt in Naraun, der Königsloge des Burggrafenamtes ... mit Christoph Gufler um 14:30 Uhr (Anmeldung erforderlich). 29. Begegnung mit dem Mittelalter – Ein Rundgang durch das Burgendorf Prissian im Mittelgebirge von Tisens mit Christoph Gufler - Dabei können drei im Allgemeinen nicht zugängliche Kleinode der Südtiroler Burgenlandschaft besichtigt werden: Die Fahlburg, wo 1421 der große Dichter Oswald von Wolkenstein gefangen war, Schloss Katzenzungen mit der größten und wohl auch ältesten Rebe der Welt und das märchenhafte Schloss Wehrburg. www.tisensprissian.com 29. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 30. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 30.04.-18.05. Wildkräuter – einheimisch und gsund | Originelle und schmackhafte Gerichte aus der Kräuterküche | www.wildkraeuter.bz.it 30. Wildkräuter Gala Dinner in Lana | Veranstaltung im Rahmen von „Wildkräuter – einheimisch und gsund“ | www.wildkraeuter.bz.it

Mai 01. Tag der Arbeit - Feiertag - alle Geschäfte sind geschlossen! 01. Frühschoppen auf St. Hippolyth der FF Naraun 01. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 02. Mortiner Dorfrunde – In abendlicher Feierstimmung in St. Martin im Passeiertal von einem Lokal zum nächsten ziehen und dabei ein buntes Unterhaltungsprogramm genießen. | www.passeiertal.it 04. Tallner Sunntig – Musig & kulinarische Schmankerln | www.tallnersunntig.it 06. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 06. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 07. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 07. Geschütztes Barfußlaufen: Wanderung mit FiveFingers® in Dorf Tirol www.dorf-tirol.it 08. Jahrmarkt in Tisens 08. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 08. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 08. „Junge Künstler in alten Gemäuern“ - Konzert mit begabten Schülern der Musikschule um 20 Uhr im Castel Katzenzungen in Prissian. 09. Mortiner Dorfrunde – In abendlicher Feierstimmung in St. Martin im Passeiertal von einem Lokal zum nächsten ziehen und dabei ein buntes Unterhaltungsprogramm genießen. | www.passeiertal.it 21 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

Fahlburg

Pfeffersburg

Wehrburg

Castel Katzenzungen

Die Termine werden im Monats- programm bekanntgegeben

22 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

09.-11. Yoga Festival 2014 Meran | www.meran.eu 10.05.-07.06. Südtiroler WeinstraßenWochen 2014 | www.suedtiroler-weinstrasse.it 12. Kulturführung nach St. Hippolyt in Naraun, der Königsloge des Burggrafenamtes ... mit Christoph Gufler um 14:30 Uhr (Anmeldung erforderlich). 13. Wildkräuterwanderung zum Großkemathof in Prissian | Veranstaltung im Rahmen von „Wildkräuter – einheimisch und gsund“ | www.wildkraeuter.bz.it 13. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 13. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 14. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 14. FiveFingers Wanderung in Völlan | www.lana.info 15. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 15. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 15. Wandern am Marlinger Waalweg mit Dr. Andreas Folie | www.marling.info 15. „Junge Künstler in alten Gemäuern“ - Konzert mit begabten Schülern der Musikschule um 20 Uhr im Castel Katzenzungen in Prissian. 16.-18. Oldtimer Festival Passeier 2014 | www.rtmeran.com 16.-25. LanaLive2014 | Musik-Erlebnis: Blasmusik, Literatur und Rockmusik www.lanalive.it 18. Wildkräuterfest auf dem Kirchenhügel von St. Hippolyt in Naraun. | Originelle, schmackhafte Gerichte aus der Kräuterküche. Räucherung am Lagerfeuer mit den Kräuterpädagoginnen. | Veranstaltung im Rahmen von „Wildkräuter – einheimisch und gsund“ | www.wildkraeuter.bz.it 18. Erstkommunion in Tisens 18. Internationaler Museumstag 2014 | Rund 40 Südtiroler Museen sind an diesem Tag kostenlos geöffnet. | www.museumstag.info 20. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 20. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 21. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 21. Geschütztes Barfußlaufen: Wanderung mit FiveFingers® in Dorf Tirol www.dorf-tirol.it 21.-31. Trainingslager der deutschen Fußball Nationalmannschaft im Passeiertal/Südtirol. 22. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 22. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 22. „Junge Künstler in alten Gemäuern“ - Konzert mit begabten Schülern der Musikschule um 20 Uhr im Castel Katzenzungen in Prissian. 23. Mortiner Dorfrunde – In abendlicher Feierstimmung in St. Martin im Passeiertal von einem Lokal zum nächsten ziehen und dabei ein buntes Unterhaltungsprogramm genießen. | www.passeiertal.it 23.05.-08.06. KornArt – Kulinarik & Kultur in , Vöran, Meran 2000 24.-25. Internationaler Südtiroler Bergpreis in Nals | Oldtimer Motorrad Rennen www.oldtimer-nals.it 26. Kulturführung nach St. Hippolyt in Naraun, der Königsloge des Burggrafenamtes… mit Christoph Gufler um 14:30 Uhr (Anmeldung erforderlich). 27. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 27. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 28. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 28. FiveFingers Wanderung in Völlan | www.lana.info 29. Christi Himmelfahrt 29. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 29. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 29. TRAUBENBLÜTENFEST „Der ältesten Blüte zum Feste“ - Fest zu Ehren der Versoalnrebe auf Castel Katzenzungen. 30. Mortiner Dorfrunde – In abendlicher Feierstimmung in St. Martin im Passeiertal von einem Lokal zum nächsten ziehen und dabei ein buntes Unterhaltungsprogramm genießen. | www.passeiertal.it 30.05.-01.06. Oswald-von-Wolkenstein-Ritt in , Seis und Völs am Schlern | www.ovwritt.com 31. Fußballturnier | Finalspiele der U8 Buben aus dem auf dem Fußballplatz in Tisens mit Beginn um 9:30 Uhr. Es spielen 26 Mannschaften gegeneinander.

23 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

Gesundheitsanlage nach Kneipp

on Mai bis Oktober werden jeden Dienstag auf Vder „Gesundheitsanlage nach Kneipp“ Füh- rungen angeboten, die allen Interessierten einen Einblick in die Lehre von Pfarrer Sebastian Kneipp ermöglichen. Im Vordergrund stehen hierbei die Wasseranwendungen wie z.B. das Wassertreten oder das kalte Armbad. Das Gesundheitskonzept Kneipps ist auf insgesamt 5 Säulen aufgebaut und umfasst neben den Was- seranwendungen (Hydrotherapie) auch die Heilk- räuter (Phytotherapie), die Ernährungstherapie, die Bewegungstherapie und die Ordnungstherapie. Von der Anlage aus können Sie auf einem Steg dem Bach entlang spazieren.

Die Anlage befindet sich im Ortskern von Prissian (Lageplan: B3 „Kneipp Anlage“).

Die „Gesundheitsanlage nach Kneipp“ ist jederzeit und ohne Voranmeldung zugänglich. Benutzung auf eigene Gefahr! Eltern haften für ihre Kinder; Benutzungsverbot für Hunde.

24 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

Juni 01. Tallner Sunntig – Musig & kulinarische Schmankerln | www.tallnersunntig.it 01.06.-31.08. Gartennächte 2014 - World Music vom Feinsten! ... Musikgrößen in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff | Diese Reihe von Open-Air-Konzerten auf der Bühne im Seerosenteich der Gärten zählt inzwischen zu den wichtigsten World-Music-Festivals Italiens. | www.trauttmansdorff.it | Tel.: +39 0473 235730 02. Staatsfeiertag - Tag der Republik - alle Geschäfte sind geschlossen! 03. Südtirolkrimiwanderung in Prissian und Tisens mit dem Krimiautor Ralph Neubauer und Lissy Pernthaler (Schauspielerin/Autorin). Wanderung inklusive Begegnung mit den fiktiven Figuren des Südtirolkrimis „Rache ist honigsüß“ an den Originalschauplätzen und Aperitif im Kaminzimmer des Gasthofs Zum Mohren. | 16:00-18:30 Uhr | Anmeldung erforderlich! | www.südtirolkrimi.de | www.lissy-pernthaler.de 03. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 03. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 04. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 04. FiveFingers Wanderung in Völlan | www.lana.info 04. Open Air Konzert der „Original Südtiroler Spitzbuam“ von 19-23 Uhr in Schenna | www.schenna.com 05. WeinSafari - Eine Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße www.suedtiroler-weinstrasse.it/weinsafari 05. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 05. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 05.-09. Feinschmeckermarkt in Meran | www.meran.eu 07. Gemeinschaftskonzert am Rathausplatz in Tisens: Jugendkapelle, Musikkapelle Tisens, Musikkapelle Prissian, Bauernkapelle Völlan; 07. Nacht der Keller | www.suedtiroler-weinstrasse.it 08. Pfingstsonntag 09. Pfingstmontag - Feiertag - alle Geschäfte sind geschlossen! 10. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 10. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 11. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 11. FiveFingers Wanderung in Völlan | www.lana.info 12. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 12. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 13.-15. Asfaltart 2014 | 8. Internationales Straßenkünstlerfestival in Meran www.asfaltart.it 14./15. Håsnbichlfest - Waldfest in Naraun | Organisator: FF Naraun 17. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 17. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 18. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 18. FiveFingers Wanderung in Völlan | www.lana.info 19. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung)

Lageplan Nr. D6 213

Brot & Lebensmittel, Fleischprodukte Obst & Gemüse, Bio-Produkte Südtiroler Spezialitäten, Tabak, Zeitungen Briefmarken, Aufladen von Handys

Familie Langes Hauptstr. 20, 39010 Tisens, Tel. 0473 920917

25 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014 Gärten & Wein Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket jeden DONNERSTAG im AUGUST, SEPTEMBER und OKTOBER Anmeldung (bis zum Vortag): Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff Tel. +39 0473 235 730 - [email protected] Paketpreis: € 30,00 pro Person

WEIN-ERLEBEN: Verbringen Sie einen Tag in den fas- zinierenden Gartenlandschaften der beliebtesten und mehrfach ausgezeichneten Freizeiteinrichtung in Me- ran, den Gärten von Schloss Trauttmansdorff. Auf Castel Katzenzungen in Prissian erwartet Sie zudem das einzig- artige Naturdenkmal „Versoaln“, die größte und wohl auch älteste Rebe der Welt. Das Südtirol-Erlebnispaket „Gärten & Wein“ beinhaltet: • Tageseintritt in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff • Führung mit Weinschwerpunkt und Besichtigung der goldenen Replik eines 7000 Jahre alten Traubenkerns – ein Geschenk Georgiens – sowie 2400 Jahre alte Traubenkerne aus Südtirol in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff (Dauer ca. 90 Min.) • Geführte Besichtigung der Rebe „Versoaln“ (Dauer ca. 30 Min.) • Geführte Besichtigung von Castel Katzenzungen (Dauer ca. 30 Min.) • Präsentation des Weinlandes Südtirol mit Wein- verkostung, inkl. Verkostung des Versoaln-Weines (Dauer ca. 60 Min.) • Shuttledienst zwischen den Gärten von Schloss Traut- tmansdorff und Castel Katzenzungen

26 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

19. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 20. Vorverlegter Termin: Patrozinium in St. Aloisius in Gfrill 21./22. Fest der Freiwilligen Feuerwehr Tisens am Rathausplatz in Tisens mit Frühschoppen am Sonntag 21.06.-19.07. „‘s Bierstandl“ der Freiwilligen Feuerwehr Tisens am Rathausplatz in Tisens. Täglich von 18-24 Uhr geöffnet. 22. Fronleichnam-Prozession in Tisens 23. Kulturführung nach St. Hippolyt in Naraun, der Königsloge des Burggrafenamtes ... mit Christoph Gufler um 14:30 Uhr (Anmeldung erforderlich). 24. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 24. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 25. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 25. FiveFingers Wanderung in Völlan | www.lana.info 26. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 26. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 26.06.-24.07. Soireen auf Schloss Tirol | www.dorf-tirol.it 26.06.-14.08. Langer Donnerstag in Lana | www.lana.info 27. Abendkonzert der Musikkapelle Tisens am Rathausplatz in Tisens 27.06.-06.07. Südtirol Jazzfestival 2014 | www.suedtirol-jazzfestival.com 28./29. Fußballturnier der Vereine in Tisens | Live on Stage: Flying Dutchman Orkestra | Organisator: ASC Laugen Tisens – Sektion Fußball 29. Herz-Jesu-Sonntag | Die Südtiroler Bevölkerung entzündet seit 1796 alljährlich einmal auf den Bergen die „Herz-Jesu-Feuer“. Französische Truppen Napoleons I. marschierten 1796 auf Tirol zu. Mit diesen Feuern wurde um göttlichen Beistand gebeten und man gelobte diesen Tag zu heiligen, wenn der Herr dem Land gegen die Franzosen beistehe.

Juli 01. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 01.07.-30.08. Kindersommer in Lana | www.lana.info 01. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 02. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 03. WeinSafari - Eine Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße www.suedtiroler-weinstrasse.it/weinsafari 03. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 03. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 04. Filzen für Kinder und Erwachsene mit der Spinnrunde Prissian 06. Tallner Sunntig – Musig & kulinarische Schmankerln | www.tallnersunntig.it 06.-13. Südtirol Classic 2014 | Oldtimer Ralley | Start von Schenna www.suedtirolclassic.com 07. Kulturführung nach St. Hippolyt in Naraun, der Königsloge des Burggrafenamtes ... mit Christoph Gufler um 14:30 Uhr (Anmeldung erforderlich). 08. Filzen für Kinder und Erwachsene mit der Spinnrunde Prissian 08. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 08. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 09. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 09.-13. MeranoJazz Festival 2014 | www.meranojazz.it 10. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 10. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 10. Schnolser Summerfest - Höfewanderung im Schnalstal mit Norbert Rier (Kastelruther Spatzen) | www.schnolser-summerfest.com 12./13. Schnoler Summerfest | Sommerfest der Volksmusik im Schnalstal www.schnolser-summerfest.com 15. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 15. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 16. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 17. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 27 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

Salon Margit - Waldboth Tisens/Prissian 84 Tel. 0473 920 430

Dienstag-Freitag 8-12 und 15-19 Uhr Samstag 8-17 Uhr

Lageplan Nr. C4 112

Gasthof zum Mohren Fam. Holzner - Prissian Tel. 0473 920923 Fax 0473 920750 Familiäre Gastfreundschaft, gemütliche Atmosphäre, so- wie die traditionelle einhei- mische Küche versprechen ein Genusserlebnis der be- Lageplan Nr. B4 102 sonderen Art. www.mohren.it - [email protected] - Mittwoch und Donnerstag Mittag Ruhetag

I-39010 Tisens/Grissian Tel. 0473 920823 Fax 0473 927284 www.grissianerhof.com • Sonnige Aussichtsterrasse • gute Küche Montag Ruhetag • hausgemachte Kuchen und Apfelstrudel Lageplan Nr. C1 137

28 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

17. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 21. Kulturführung nach St. Hippolyt in Naraun, der Königsloge des Burggrafenamtes ... mit Christoph Gufler um 14:30 Uhr (Anmeldung erforderlich). 22. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 22.07.-26.08. Sommerfrischmalen in Prissian (dienstags - Teilnahme an einzelnen Abenden möglich). Malen im Freien von 19-21 Uhr. Referentin: Sylvia Neulichedl (Prissian) | www.amina.bz.it 22. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 23. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 24. Patrozinium in St. Christoph in Tisens 24. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 24. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 25. Patrozinium in St. Jakob in Grissian 29. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 29. Abendkonzert mit der Musikkapelle Prissian am Musikpavillon in Prissian 29. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 30. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 Uhr und um 15:30 Uhr 31. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 31. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich)

August 01. Filzen für Kinder und Erwachsene mit der Spinnrunde Prissian 02./03. Kirchtagsfest in Grissian der Freiwilligen Feuerwehr Grissian 03. Salewa Cup 2014 | Extrem-Berglauf in Pfelders im Passeiertal | www.passeiertal.it 04. Kulturführung nach St. Hippolyt in Naraun, der Königsloge des Burggrafenamtes ... mit Christoph Gufler um 14:30 Uhr (Anmeldung erforderlich). 05. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 05.-22. Naturns lacht! - 15. Internationaler Humorsommer | www.naturnslacht.com 05. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 06. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 07. „Gärten & Wein“ Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket (siehe S. 26) 07. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 07. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 07. WeinSafari - Eine Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße www.suedtiroler-weinstrasse.it/weinsafari 08. Abendkonzert der Musikkapelle Tisens am Rathausplatz in Tisens 09./10. Prissner Gasslfest 12. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 12. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 13. Kirchtagsfest auf St. Hippolyt | Organisator: FF Naraun 14. „Gärten & Wein“ Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket (siehe S. 26) 14. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 14. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 15. Feiertag - alle Geschäfte bleiben geschlossen! 15. Maria Himmelfahrt - Patrozinium in Tisens - Prozession 15. TISNER KIRCHTAG - Kirchtagsfest am Rathausplatz in Tisens | www.tisnermusi.com 18. Kulturführung nach St. Hippolyt in Naraun, der Königsloge des Burggrafenamtes ... mit Christoph Gufler um 14:30 Uhr (Anmeldung erforderlich). 19. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 19. Abendkonzert mit der Musikkapelle Prissian am Musikpavillon in Prissian 19. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 20. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 Uhr und um 15:30 Uhr 21. „Gärten & Wein“ Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket (siehe S. 26) 29 Kastanien_rechte Seite 01|05 26.01.2005 10:52 Uhr Seite TV18. TISENS-PRISSIAN OKTOBER - 2. NOVEMBER | INFO 2014 2014 KESCHTN RIGGL Graphics. ganesh

Kastanientage in Tisens-Prissian und Völlan-Lana Wir laden ein zu Kastanien- wanderungen, Kastanienmärkten, Kochkursen, Ausstellungen,… zu kulturellen und kulinarischen Höhepunkten. > Drei Burgen in einer Nacht > Von Hof zu Hof > Alles rund um die Kastanie Unsere Gastbetriebe bieten Kastanienköstlichkeiten an.

30 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

21. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 21. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 21. Open Air Konzert der „Original Südtiroler Spitzbuam“ am Abend in Schenna www.spitzbuam.com 22. Abendkonzert der Musikkapelle Tisens am Rathausplatz in Tisens 24. Musikfest in Völlan 24. Maddalene Sky Marathon 2014 mit Start von Unsere Liebe Frau im Walde www.maddaleneskymarathon.it 25.08.-22.09. Meraner Musikwochen 2014 | www.meranofestival.com 26. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 26. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 27. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 Uhr und um 15:30 Uhr 28. „Gärten & Wein“ Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket (siehe S. 26) 28. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 28. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 29. Filzen für Kinder und Erwachsene mit der Spinnrunde Prissian 29. Abendkonzert der Musikkapelle Tisens am Rathausplatz in Tisens 31. Burgenkonzert auf Schloss Fahlburg mit Titlà

September 01. Kulturführung nach St. Hippolyt in Naraun, der Königsloge des Burggrafenamtes ... mit Christoph Gufler um 14:30 Uhr (Anmeldung erforderlich). 01.-30. Nalser Apfelwochen | www.nals.info 02. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 02. Abendkonzert mit der Musikkapelle Prissian am Musikpavillon in Prissian 02. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 03. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 04. „Gärten & Wein“ Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket (siehe S. 26) 04. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 04. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 04. WeinSafari - Eine Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße www.suedtiroler-weinstrasse.it/weinsafari 07. Tallner Sunntig – Musig & kulinarische Schmankerln | www.tallnersunntig.it 09. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 09. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 10. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 11. „Gärten & Wein“ Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket (siehe S. 26) 11. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 11. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 15. Kulturführung nach St. Hippolyt in Naraun, der Königsloge des Burggrafenamtes ... mit Christoph Gufler um 14:30 Uhr (Anmeldung erforderlich). 16. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 16. Abendkonzert mit der Musikkapelle Prissian am Musikpavillon in Prissian 16. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 17. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 17. FiveFingers Wanderung in Völlan | www.lana.info 18. „Gärten & Wein“ Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket (siehe S. 26) 18. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 18. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 20./21. Herbstfest der Schützen mit großem Festumzug in Schenna www.schenna.com 21. Palio der Burggräfler Gemeinden am Pferderennplatz in Meran/Untermais. Ein Mix aus den Rennen der Vollblüter, der Haflingerpferde und Folklore. www.meranomaia.it 23. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian

31 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014 SANNI.it

WANDERLUST VIGILJOCH

VIGILJOCH

NATÜRLICH ECHTER BERGGENUSS Schon die Seilbahnfahrt aufs autofreie Vigiljoch ist ein Erlebnis. Hoch über Meran begrüßen Sie üppige Almwiesen und charmante Lärchenwälder. Die Luft ist würzig und der Panoramablick auf die Dolomiten genauso verführerisch wie die Schmankerln in den zahlreichen, gemütlichen Berggasthäusern.

Seilbahn Vigiljoch · 39011 Lana · T 0473 561 333 · www.vigilio.com Mai bis September tgl. 8.00 - 19.30 Uhr. Oktober tgl. 8.00 - 18.00 Uhr

32

Tisens_120112_de.indd 1 16.01.12 11:28 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

23. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 24. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 24. FiveFingers Wanderung in Völlan | www.lana.info 25. „Gärten & Wein“ Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket (siehe S. 26) 25. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 25. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 26. Jahrmarkt in Prissian 26.-28. Kürbistage in Lana | www.lana.info 28. Großer Preis von Meran Forst | Ältestes Pferderennen auf dem Pferderennplatz in Meran/Untermais | www.meranomaia.it 29. Kulturführung nach St. Hippolyt in Naraun, der Königsloge des Burggrafenamtes ... mit Christoph Gufler um 14:30 Uhr (Anmeldung erforderlich). 30. Führung zum Thema Wasser u. Kneipp auf der Gesundheitsanlage nach Kneipp in Prissian 31. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei)

Oktober 01. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 02. „Gärten & Wein“ Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket (siehe S. 26) 02. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 02. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 02. WeinSafari - Eine Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße www.suedtiroler-weinstrasse.it/weinsafari 04./05. Südtiroler Gartenlust – Gärtnerei Galanthus in lana | www.galanthus.it 04.-18. Internationales Brassfestival im Kurhaus von Meran | www.brassfestival.net 05. Törggelefest der Musikkapelle Prissian in Prissian | www.musikkapelle-prissian.com 07. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 08. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 08.-12. Südtirol Classic Golden Edition 2014 | www.suedtirolclassic.com 09. „Gärten & Wein“ Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket (siehe S. 26) 09. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 09. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 10.-12. Dreißigstes Kastelruther Spatzenfest | www.kastelruther-spatzen.de 11. Stiegen zum Himmel – Tag der offenen Tür | www.stiegenzumhimmel.it 11.10.-15.11. Rieslingtage in Naturns | www.rieslingtage.com 13. Kulturführung nach St. Hippolyt in Naraun, der Königsloge des Burggrafenamtes ... mit Christoph Gufler um 14:30 Uhr (Anmeldung erforderlich). 14. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 15. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 16. „Gärten & Wein“ Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket (siehe S. 26) 16. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 16. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 16.-21. International Mountain Summit 2014 - Das Bergsteigerfestival | www.ims.bz 17.-26. Gesundheit aus eigener Kraft …Stufe II: Gleichgewicht im Alltag Wollen Sie erfahren, wie Sie die Ruhe bewahren können, wenn die Emotionen Achterbahn fahren? Wie Sie mit Kränkungen, Zweifeln und Ängsten umgehen können? Wie Ihre Gedanken kontrollieren, und die Gesundheit bewahren? (Seminar – abends – 9 Tage – Austragungsort: Prissian) Referenten: Ehepaar Tatyana und Georgi Jerkov (München - Deutschland) | www.amina.bz.it 17.-19. Meraner Traubenfest | www.meran.eu 18.10.-02.11. KASTANIENTAGE „KESCHTNRIGGL“ in Tisens-Prissian und Völlan | www.keschtnriggl.it | Kastanienköstlichkeiten, Burgenwanderung mit kulturellen und kulinarischen Überraschungen, Kochkurse, Bauernmarkt, historischer Umzug, Kastanienfeste ... und vieles mehr rund um die Tisner Edelkastanie. 19. Erntedankprozession in Tisens 19. Keschtnfestl in Völlan | www.keschtnriggl.it 21. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 22. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 22. Drei Burgen in einer Nacht | www.keschtnriggl.it 33 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

23. „Gärten & Wein“ Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket (siehe S. 26) 23. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 23. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich) 26. TRADITIONELLES TÖRGGELEFEST am Rathausplatz in Tisens. Die Besucher erwarten: Kastanienköstlichkeiten, bäuerliche Gerichte und gebratene Kastanien, musikalische Unterhaltung, Schuhplattlerguppe, Kinderprogramm; Bauern- und Handwerksmarkt. Ein Highlight dieser Veranstaltung ist der historische Festumzug am Vormittag mit Start bei der Obstgenossenschaft TISOG. | www.keschtriggl.it 27. Kulturführung nach St. Hippolyt in Naraun, der Königsloge des Burggrafenamtes ... mit Christoph Gufler um 14:30 Uhr (Anmeldung erforderlich). 28. Fahlburg Schlossführung - „Wo Geschichte lebt“ - 10 Uhr (ohne Anmeldung/Eintritt frei) 29. Kirchenführungen in St. Jakob in Grissian, um 15:00 und um 15:30 Uhr 30. „Gärten & Wein“ Das Südtirol-Wein-Erlebnispaket (siehe S. 26) 30. Schlossführung um 16 Uhr mit Versoalnverkostung im Castel Katzenzungen (ohne Anmeldung) 30. Tisner Speck - Besichtigung mit Speckverkostung um 17 Uhr (Anmeldung erforderlich)

November 01. Allerheiligen 04. WeinSafari - Eine Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße www.suedtiroler-weinstrasse.it/weinsafari 07. bio&dynamica | www.meranowinefestival.com 08.-10. Merano WineFestival | www.meranowinefestival.com 11. „Mårtini“ - Kirchtagsfest im Feuerwehrgerätehaus in Prissian - Patrozinium in St. Martin - Laternenumzug der Kindergartenkinder. 28.11.2014-06.01.2015 Meraner Weihnacht - Christkindlmarkt in Meran www.weihnacht.meran.eu 28.11.2014-06.01.2015 Christkindlmarkt in Bozen | www.christkindlmarktbz.it 28.11.2014-06.01.2015 Weihnachtsmarkt in Sterzing www.weihnachtsmarkt-sterzing.com 28.11.2014-06.01.2015 Weihnachtsmarkt in Brixen | www.weihnacht-brixen.com 28.11.2014-06.01.2015 Christkindlmarkt in Bruneck | www.bruneck.com 29.11.-24.12. Weihnachtsmarkt in Lana - Sterntaler | www.weihnachteninlana.it

Dezember 04. WeinSafari - Eine Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße www.suedtiroler-weinstrasse.it/weinsafari 05. Krampusumzug in Begleitung vom Hl. Nikolaus: in Prissian vor der Feuerwehrhalle, in Tisens mit Show auf dem Rathausplatz und in Nals Organisator: Krampus Verein Tisens 05. Eröffnung vom „Feuerwehr Keller“ in Prissian (geöffnet bis 06.01.2015) 06. Patrozinium in St. Nikolaus in Gfrill 24. Weihnachtliche Weisen in Prissian (Bläsergruppe der Musikkapelle Prissian) 27. Neujahrsglückwünsche der Musikkapelle Prissian 27. Neujahrsanspielen der Musikkapelle Tisens (Naraun/Longnui) 29. Neujahrsanspielen der Musikkapelle Tisens (Tisens) 31. BOclassic 2014 | Bozner Silvesterlauf | www.boclassic.it

Die Veranstaltungen finden nur bei genügender Teilnehmerzahl statt. Programmänderungen vorbehalten. Auskünfte und Anmeldungen in den Tourismusbüros: Tourismusbüro in Prissian: Tel. (0039) 0473 920822 - Fax (0039) 0473 921010 Tourismusbüro in Tisens: Tel. (0039) 0473 921010 - Fax (0039) 0473 920552

VERANSTALTUNGEN & HIGHLIGHTS 2014

34 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

INTERNATIONALER FILZKUNSTWANDERWEG am Vorbichl in Tisens Nr. am Titel Jahr Herkunft Wett- Filzweg Kunstwerk Kunstwerk Künstler bewerb 1 Alles Wasser 2011 Italien (TN) 20. Platz 2 Dornröschen 2011 Italien (BZ) 9. Platz 3 Monotonie der Spirale 2011 Deutschland 22. Platz 4 Nörggelen 2007 Italien (BZ) 5 Nur halb zu sehen 2003 EU 6 Zum Verweilen 2011 Italien (BZ) 4. Platz 7 Blick in die Natur 2011 Italien (UD) 15. Platz 8 Hotzenplotz 2006 Italien 9 Erwachen 2011 Taiwan 8. Platz 10 Einheit der Natur 2011 Deutschland 1. Platz 11 Märchenstunde 2005 Italien (BZ) 12 Metamorphose - Felt Cocoon 2011 Deutschland 17. Platz 13 Rund 3000 2005/2011 Deutschland 14 Lebensbaum - Kosmos im Kosmos 2011 Schweiz 28. Platz 15 Himmelsleiter 2003 Deutschland 16 Baum der Hoffnung 2008 Lichtenstein 17 Baumgeist 2003 Deutschland 18 Steinwesen 2006 Schweiz 19 Waldballett 2011 Schweiz 21. Platz 20 Wasser, Feuer, Erde, Luft 2003/2007 Niederlande 21 Schlangenwald 2011 Deutschland 11. Platz 22 Der Baum der Erkenntnis 2006 Italien (BZ) 23 Lebensbaum 2011 Italien (BZ) 24 König Laurins Rosenhaus 2003 Italien (BZ) 25 Sage, Märchen, Geschichte 2003 Deutschland 26 Das Neuron 2011 Deutschland 16. Platz 27 Hänsel und Gretel 2004 Italien (BZ) 28 Nest 2011 Italien (BZ) 13. Platz 29 Sterntaler 2004 Italien (BZ) 30 Vier Jahreszeiten 2003 Deutschland 31 Sterntaler 2004 Italien (BZ) 32 Scarabaeus Flora 2011 Südafrika 23. Platz 33 Fische außerhalb des Wassers 2011 Italien (BO) 27. Platz 34 Hänsel und Gretel 2004 Italien (BZ) 35 Hänsel und Gretel 2004 Italien (BZ) 36 Hänsel und Gretel 2004 Italien (BZ) 37 Fische 2003 Deutschland 38 Trum des Gedenkens 2003 Irland 39 Fantasievogel 2003 Italien (BZ) 40 Im Wandel der Jahreszeiten 2011 Italien (BZ) 7. Platz 41 Waldtiere: Fuchs, Marder, 2003/2006 Deutschland Eichhörnchen 42 Die Erde „Unsere“ 2011 Deutschland 26. Platz 43 Wellenlänge 2005 Deutschland 44 Allegorie des Gleichgewichts 2011 Italien (RE) 2. Platz - prekär 45 Stangger - Heumännchen 2011 Österreich 24. Platz 46 Zwerg Adamico 2011 Schweiz 6. Platz 47 Nester und Magie 2011 Schweiz 2. Platz 48 Vorratskammer der Natur 2011 USA 14. Platz 49 Augenblicke im Wald 2006 Deutschland 50 …eine Filzgöttin aus Berg 2003 Ungarn 51 Das Ensemble “Herzensbaum” 2005 52 Welche Schuld hab’ den ich? 2011 Italien (BZ) 19. Platz 53 Cocoons 2011 Italien (TS) 3. Platz 54 Zusammenhalt 2011 Deutschland 18. Platz 55 Mutter Erde 2011 Niederlande 10. Platz 56 Wenn die Filzsteine zum 2006 Himmel wachsen 57 Marienfigur 2011 Deutschland 5. Platz 58 Sonnentor… 2011 Deutschland 12. Platz Plan des Filzkunstwanderweges auf nächster Seite 35 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

Rundgang von ca. 1 Stunde (siehe Lageplan B 6/7)

36 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

37 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

Natur erleben am Vorbichl (Erlebnisweg Vorbichl Prissian) Erlebnisweg mit In- halten aus der Natur, der Geologie und der Kulturgeschichte des Vorbichls. Erlebnisstationen und Schautafeln la- den ein, diese ab- wechslungsreiche, südlichste Erho- lungszone im Tisner Mittelgebirge zu er- leben. Ausgezeichnet ge- eignet für Kinder, Se- nioren und Erwach- sene vom frühesten Frühjahr bis in den Spätherbst. Rundgang von ca. 1,5 bis 2 Stunden (Siehe Lageplan A 5/7)

38 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

39 TV TISENS-PRISSIAN | INFO 2014

• Taxidienst • Transfer • Busreisen Wir fahren Sie • Ausfl üge sicher ans Ziel! • Hochzeiten (Limousine)

Shuttle & Reisen h Heidi Grüner 24 Handy 0039 335 77 33 075 Tel. 0039 0473 927 125 www.tisnerreisen.it (Beachten Sie die aktuellen Angebote auf unserer Internetseite)

Südtirol erleben! Jeden Donnerstag geführte Wanderung mit Wanderführer Andreas. Infos: Wöchentliches Plakat oder Tourismusbüro

Wochenprogramm Montag • Große Meraner Panorama-Rundfahrt • Schnalstal mit Wanderung zum höchsten Kornhof Dienstag • Kleine Dolomiten Rundfahrt - Rosengarten • Trient mit Stadtführung • Martelltal Mittwoch • Mittlere Dolomiten – Rundfahrt • - Durnholzer See Donnerstag • Tagesfahrt Venedig „Königin der Adria“ • Gardasee inkl. Schiff sfahrt und Sarcatal • Fersental/Val dei Moccheni • Geführte Wanderung mit Wanderführer Andreas Freitag • St. Moritz mit Livigno • Verona mit Stadtführung Samstag • Ultental • Gampenpass - Nonstal - Mendelpass

Anmeldung: Tisner Shuttle & Reisen oder Tourismusbüros Tisens - Prissian

40 tOuRisMusVeRein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 tisens-PRissian G G Bäcknhaus Nr. 54 I-39010 TISENS/PRISSIAN tel. 0039 0473 920822 Fax 0039 0473 921010 www.tisensprissian.com [email protected] F F tourismusbüro Prissian: Tel. 0039 0473 920822 - Fax 0473 921010 [email protected] 262 257 Mo-Fr 9.00 - 12.00 uhr Mo + Mi-Fr 15.00 - 17.00 uhr E E tourismusbüro tisens: Fußweg Lana Tel. 0039 0473 920888 Fax 0473 920552 E-mail: [email protected] Mo-sa 9.00 – 12.30 uhr

D D

263

Altersheim

C C

Tourismusverein Tisens-Prissian Associazione Turistica Tesimo-Prissiano Tourist Association Tesimo-Prissiano B Prissian/o Tel. +39 0473 920822 B Tisens/Tesimo Tel. +39 0473 920888 www.tisenprissian.com [email protected]

Entfernungen von Tisens/Prissian Distanze da Tesimo/Prissiano Lana 8 km Meran/o 16 km A Bozen/Bolzano 20 km A Nals/Nalles 5 km Gampenpass/P.so Palade 15 km

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Lageplan Nr. E7 208 Ruhetage unseReR BetRieBe:

Montag: Rest. Zum Löwen Tisens 0473 920927 D6 250 IM MERANER LAND Gasthof Grissianerhof Grissian 0473 920823 C1 137 ALPIN-MEDITERRANES LEBENSGEFÜHL Restaurant Zur Brücke Prissian 0473 920914 B3 105 Sterzing Vipiteno Bruneck Buschenschank Obertalmühle Naraun 0473 568133 G10 241 Brunico Meran Klausen Brixen Merano Chiusa Schlanders Bressanone Saxiller Keller Prissian 0473 920723 B2 148 Silandro Bozen Bolzano Restaurant St. Apollonia Sirmian 0471 678656 -

Tisens–Prissian Restaurant Bad Gfrill (ab 14.30 h) Gfrill 0473 921018 F2 258 Tesimo–Prissiano Alpenrose Gfrill 0473 920844 G1 261 Info 2014 Entfernungen/Distanze: Dienstag: Rest. Zum Löwen Tisens 0473 920927 D6 250 BOZEN/BOLZANO ca. 20 km Die Vertragsbedingungen dienende Werbeanzeige. Der Verkaufsförderung entnehmen Sie bitte den Informationsblättern, die im Internet und stehen. Schaltern Ihrer Raiffeisenkasse zur Verfügung Infopoints bzw. MERAN/MERANO ca. 16 km Restaurant Bad Gfrill Gfrill 0473 921018 F2 258 Gasthaus Schmiedlhof Grissian 0473 920993 C1 106 Reschenpass Jaufenpass Passo Resia Passo Giovo Hofstätter Keller Naraun 0473 920767 G9 249 MERAN MERANO Berggasthof Natz Platzers 0473 920938 G2 252 Pizzeria Tisene Tisens 0473 920925 D5 203 MARLING MARLENGO Gasthof Jäger Sirmian 0471 678605 - Meraner Str. Jausenstation Nalserbacherhof Prissian/Nals 0471 678661 - Via Merano

TSCHERMS CERMES Mittwoch:

SINICH Gasthof Zum Mohren Prissian 0473 920923 B4 102 Gampenstraße Max-Valier-Str. SINIGO Gasthof Gfrillerhof Gfrill 0473 920936 F2 240 PLATZERS Via Palade Via Max Valier PLAZZOLES Café am Anger Tisens 345 6283288 D6 209 Gampenpass NARAUN Café Sondhof Prissian 338 3940839 C4 Passo Palade NARANO LANA Jausenstation Nalserbacherhof Prissian/Nals 0471 678661 - BURGSTALL GFRILL POSTAL CAPRILE Donnerstag: Ich vertraue dem, TISENS NALS NALLES TESIMO SUPERSTRADA (MEBO) VILPIAN Gasthof Zum Mohren - Mittag Prissain 0473 920923 B4 102 PRISSIAN VILPIANO Gasthof Schwarzer Adler Tisens 0473 920912 E6 214 der gute Karten hat. PRISSIANO GRISSIAN Südtiroler GRISSIANO Weinstraße Freitag: Strada del Vino Gasthof Völlaner Badl Platzers (Völlan) 0473 568059 G10 237 Die Raiffeisenkasse macht mich flexibel. Mit Bankomatkarte, Kreditkarte und R-Card kann ich bargeldlos rund um die Uhr BOZEN Brenner BOLZANO Brennero samstag: bezahlen – bequem und mit größtmöglicher Sicherheit. Autobahn A22-Ausfahrt Bozen Süd Autostrada A22-Uscita Bolzano Sud Gasthof Prissianerhof Prissian 0473 920828 C5 104 Die Bank meines Vertrauens. Verona sonntag: www.raiffeisen.it/karten Pizzeria Tisene (bis 17.00 h) Tisens 0473 920925 D5 203

Keinen Ruhetag: Hotel Tirolensis Prissian 0473 920901 C5 135 Meine Bank Café Restaurant Camping Tisens 0473 927131 C6 232 Raiffeisenkasse Tisens www.tisensprissian.com