62. Jahrgang/Nummer 25 Samstag, 22. Juni 2019

Liebe Kinder und Jugendliche der Gemeinde Altdorf, es soweit und das Sommerferienprogramm 2019 ist fertig.

Wie bereits in den vergangenen Jahren haben sich Vereine, Organisationen und Einzelpersonen engagiert, um ein buntes und interessantes Programm für euch auf die Beine zu stellen.

In der Heftmitte fndet ihr das Sommerferienprogramm 2019 zum herausnehmen.

Anmeldeschluss ist Freitag, 12. Juli 2019. Bitte unbedingt bei der Anmeldung auch an die Datenschutzgrundverordnung denken. Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 22. Juni 2019

NOTDIENSTE Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter (07 11) 7 87 77 22. Notfallpraxis am Klinikum , Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen Kinderärztlicher Notdienst Öffnungszeiten: Mo. – Do.: 18 – 22 Uhr, Fr. 16 – 22 Uhr Jetzt täglich ab 19.30 Uhr und am Wochenende von Samstag, 9.00 Uhr, Sa., So., Feiertage: 8 – 22 Uhr bis Montag, 6.00 Uhr, in der Kinderklinik des Kreiskrankenhauses Böblingen, Bunsenstraße 120, ohne telefonische Voranmeldung. Notfallpraxis am Krankenhaus , Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Nachbarschaftshilfe Altdorf Öffnungszeiten: Fr.: 16 – 22 Uhr, Sa., So., Feiertage: 8 – 22 Uhr Rita Kröll, Telefon 60 22 25 Patienten können ohne telef. Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Diakonie-Sozialstation Schönbuchlichtung Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und Telefon (0 70 31) 6 84 74 - 10 außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer 116117 Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online- IAV-Beratungstelle sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für für hilfebedürftige und Ältere Menschen und ihre Angehörigen und gesetzlich Versicherte unter (0711) 96 58 97 00 oder docdirekt.de Gesprächskreis für pf egende Angehörige, Telefon (0 70 31) 6 84 74 - 60 Ambulanter Kinder & Jugendhospizdienst Kinder- und Jugendärztlicher Dienst Landkreis Böblingen Kinder- und jugendärztliche Notfallpraxis am Klinikum Böblingen, (Begleitung von Familien mit schwerst- und sterbenskranken Kindern, Bunsenstraße 120, 71032 Böblingen Begleitung von Kindern mit schwerstkrankem und sterbendem Elternteil) Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 19.30 – 23.30 Uhr Einsatzleitung: Telefon (0 70 31) 6 59 64 01 Sa. und Feiertage: 9 – 22.30 Uhr, So.: 9 – 22 Uhr Hospizgruppe , Altdorf, Zentrale Rufnummer: 01806 – 070310 (Schwerkranke begleiten, Sterbenden nahe sein, Angehörige unterstützen), Einsatzleitung Telefon (0 70 31) 60 39 39 Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Trauergruppe (Hilfe für Trauernde) Zentrale Rufnummer: 01806 – 071122 Telefon (0 70 31) 6 84 74 - 60 oder 0 70 31/60 62 24 HNO-Bereitschaftsdienst Betreuungsgruppe für Demenzkranke Telefon: (0 70 31) 6 84 74-60. Zentrale Notfallpraxis an der Uniklinik Tübingen Öffnungszeiten: Sa., So. und Feiertag, 8 – 22 Uhr Informations- und Beratungstelefon häusliche Gewalt Zentrale Rufnummer: 01806 – 070711 Telefon (0 70 31) 6 63 13 31 MOBILE-Management von Beruf und Familie Tierärzte Telefon (0 70 31) 6 63 19 28 Samstag, 22. Juni 2019: Dr. med. vet. Andrea Reibel Berliner Str. 7, 71101 Schönaich, Telefon (0 70 31) 65 39 65 Frauen helfen Frauen Telefon (0 70 31) 63 28 08, E-Mai: frauenhelfenfrauenbb.de Sonntag, 23. Juni 2019: Dr. med. vet. Andrea Reibel Berliner Str. 7, 71101 Schönaich, Telefon (07031) 65 39 65 Thamar – Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Die Notdienstbereitschaft der Tierärzte beginnt am angegebenen Tag Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen um 0.00 Uhr und endet 24 Stunden später am folgenden Tag. Bürozeiten Mo., Di., Do.: 10.00 bis 13.00 Uhr, Mi.: 13.00 bis 16.00 Uhr Notrufzeiten: nachts, 20.00 bis 7.00 Uhr, Sa., So., Feiertage durchgehend Telefon (0 70 31) 22 20 66, Telefax (0 70 31) 22 20 63, www.thamar.de Apotheken Samstag, 22. Juni 2019 Wasserversorgung Zweckverband Waldburg-Apotheke Ammertal-Schönbuchgruppe Postplatz 14, 71032 Böblingen, Telefon (0 70 31) 2 50 43 Entstörungsdienst, Telefon (08 00) 8 15 18 15 24-Stunden-Service (gebührenfrei deutsches Inland) Sonntag, 23. Juni 2019 Apotheke am Eichle Pro Familia Böblingen Holzgerliner Straße 3, 71101 Schönaich, Telefon (0 70 31) 4 14 97 77 Anerkannte Beratungsstelle für Schwangeren- und Schwangerschafts- Rotbühl-Apotheke konf iktberatung, Partnerschafts- und Sexualberatung, Empfängnisver- Leonberger Straße 29, 71063 Sindelf ngen, Telefon (0 70 31) 7 08 20 hütung und Kinderwunsch: Pfarrgasse 12, 71032 Böblingen, Montag, 24. Juni 2019 Telefon (0 70 31) 67 80 05, E-Mail: [email protected] . Apotheke 42 Telefonzeiten: Montag und Donnerstag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr, Dienstag und Mittwoch 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Poststraße 42, 71032 Böblingen, Telefon (0 70 31) 20 43 60 Dienstag, 25. Juni 2019 Die Sprechstunden der Frauenbeauftragten Flora-Apotheke für Bürgerinnen und Bürger: Hauptstraße 102, 71093 Weil im Schönbuch, Telefon (0 71 57) 6 33 30 Landratsamt Böblingen, Zimmer 361, 3. Stock, Neubau, Donnerstag Stern-Apotheke von 16.00 bis 18.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Mercedes-Straße 12, 71063 Sindelf ngen, Telefon (0 70 31) 87 85 00 Mittwoch, 26. Juni 2019 Krisentelefon – ich schaff‘ es nicht mehr Apotheke an der Schwabstraße „Gewaltig überfordert – wenn Pf ege an ihre Grenzen stößt“ Schwabstraße 21, 71032 Böblingen, Telefon (0 70 31) 22 40 85 Montag bis Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr, (0 70 31) 6 63-30 00 Donnerstag, 27. Juni 2019 Wellcome – Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt Paracelsus-Apotheke Telefon (0 70 31) 60 58 88 oder E-Mail: wellcome-online.de Berliner Straße 28, 71034 Böblingen, Telefon (0 70 31) 22 73 33 Freitag, 28. Juni 2019 Arbeitskreis Leben Böblingen e.V. Brunnen-Apotheke Begleitung in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr sowie Stuttgarter Straße 14, 71144 Steinenbronn, Telefon (0 71 57) 2 26 74 Trauergruppe für Hinterbliebene nach Suizid und Präventions- Pinguin-Apotheke Maichingen veranstaltungen in Schulen Telefon (0 70 31) 3 04 92 59, E-Mail: [email protected] Berliner Straße 24, 71069 Sindelf ngen, Telefon (0 70 31) 76 52 22 Die Notdienstbereitschaft der Apotheken beginnt am angegebenen Tag Beratung, Begleitung + Unterstützung von werdenden Eltern um 0.00 Uhr und endet 24 Stunden später am folgenden Tag. Telefon (0 70 31) 663-24 03 oder (01 73) 2 51 02 32 22. Juni 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 3

Herzliche Einladung zum WOCHENENDE IM KIRCHGARTEN

Samstag, 29. Juni 2019 Kirchgartenfest 15.00 Uhr Schleppertreffen mit Ausfahrt

ab 17.30 Uhr Vesper im Festzelt

19.30 Uhr Konzert im Zelt mit der Band „soundkammer“

Das Opfer des Konzertes ist für die Audiotechnik im Gemeindehaus bestimmt.

Sonntag, 30. Juni 2019, 10.30 Uhr Gottesdienst im Zelt

mit Martin Strienz, dem Posaunenchor, den Kinderchören Kolibris und let’s fets, Vorstellung der neuen Konfirmanden.

ab 11.30 Uhr Traktoren-Show in der Pfarrgartenstr. und Schulstr. ab 11.45 Uhr - Schnitzel, Rote vom Grill, Gemüsemaultaschen, verschiedene Salate und Getränke ab 12.30 Uhr - Spielstraße für Kinder und alle, die gerne spielen ab 13.00 Uhr - Eis, Kaffee und Kuchen (gerne auch zum Mitnehmen) Unser großes Zelt bietet uns Schutz, so dass wir auch bei Regen draußen feiern können.

Wie in den letzten Jahren bitten wir alle Besucher Teller, Besteck, Gläser und Kaffeegeschirr selbst mitzubringen. So können Sie mithelfen, unnötigen Müll zu vermeiden. Danke! Das Opfer des Gottesdienstes ist je zur Hälfte für den Verein zur Förderung kirchlicher Jugend- und Gemeindearbeit Altdorf e.V. und die KEB Tübingen bestimmt und der Erlös des Wochenendes für den Kauf neuer Stühle im Gemeindehaus. Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 22. Juni 2019

Termine der Woche

Dienstag, 25. Juni 2019 Abfuhr der Restmülltonne

1 Jahr Schönbuchturm Amtliche Bekanntmachungen Landrat Roland Bernhard: „Dieses Highlight ist aus dem Landkreis Böblingen nicht mehr wegzudenken“ Denken Sie bitte daran.... Vor wenigen Tagen jährte sich der große Tag auf dem Stellberg bei Herrenberg, am Rand des Naturparks Schönbuch: Am 9. Juni für die Jahreszahler ist am 1. Juli 2019 2018 wurde der Schönbuchturm eingeweiht. „Dieses Highlight die Grundsteuer zur Zahlung fällig. ist aus dem Landkreis Böblingen überhaupt nicht mehr wegzu- denken; die Bilanz nach einem Jahr fällt großartig aus“, so der Der Betrag kann dem zuletzt zugestell- Böblinger Landrat Roland Bernhard. Die Menschen seien stolz ten Bescheid entnommen werden. auf „ihren Turm“ und die Freude über ihn vielfach spürbar. „Schon Außerdem ist am 30. Juni 2019 die während der Bauphase war deutlich, dass dieses Projekt durch 2. Abschlagszahlung für die Wasser- das Engagement vieler Einzelner getragen wurde, und an dieser Abwasser- und Niederschlagswas- Begeisterung hat sich auch nach der Fertigstellung nichts geän- sergebühren fällig. dert.“ Als „neues Wahrzeichen für die Region“ wurde er bezeichnet, und dazu ist er auch geworden. Ein Besucherzählwerk ist nicht Herzlichen Glückwunsch zum 90. Geburtstag! angebracht, aber geschätzt besuchen im Mittel jeden Monat rd. 25.000 Menschen den freizeittouristischen Anziehungspunkt. Am 12. Juni 2019 feierte Herr Helmut Kusch seinen 90. Geburtstag. Das macht nach einem Jahr eine stolze Zahl von rd. 300.000 Besucherinnen und Besuchern. Insgesamt 35 Meter ist das ar- Bürgermeister Erwin Heller besuchte den Jubilar zu Hause im chitektonisch sehr interessante Bauwerk hoch, gebaut aus Stahl Eschenweg und überbrachte ihm die herzlichen Glückwünsche und Holz aus dem Schönbuch. Von drei Aussichtsplattformen auf der Gemeinde, einen Präsentkorb sowie eine Glückwunschur- 10, 20 und 30 Metern Höhe genießt man einen herrlichen Rund- kunde unseres Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Da- umblick. „Die Zahl der Besucher hat unsere Erwartungen weit bei erzählte der Jubilar, der am 12. Juni 1929 in Schwenningen übertroffen“, freut sich Roland Bernhard. „Vor allem ist erfreulich, geboren wurde, einiges über seinen interessanten Lebensweg dass diese äußerst positive Besucherentwicklung über die An- als Pfarrer, Gymnasiallehrer und Stellvertretender Schulleiter des fangsbegeisterung hinweg anhält.“ Was die Barrierefreiheit an- Albert-Einstein-Gymnasiums. Sportlich war Herr Kusch bis ins geht, so wird aktuell geprüft, ob an der Zuwegung Optimierungen hohe Alter immer sehr aktiv. Vor drei Jahren hat er sein 50. Spor- möglich und fnanzierbar sind. tabzeichen überreicht bekommen. Und auch geistig hält er sich ft. So hat er als Pensionär noch regelmäßig Vorlesungen in der Bauherr des Schönbuchturms ist der Förderverein Aussichtsturm Universität Tübingen besucht. im Naturpark Schönbuch. An der Finanzierung des rd. 1,46 Mil- lionen teuren Projekts haben sich der Verband Region , der Landkreis Böblingen und die Stadt Herrenberg beteiligt. Im Wesentlichen lief die Finanzierung jedoch über größere Einzel- spenden oder auch den Verkauf der insgesamt 348 Stufen; aktu- ell sind noch 5 Stufen übrig. Die jährlichen Unterhaltungskosten liegen bei vergleichbaren Projekten bei etwa 1% der Baukosten. Das wären im Fall des Schönbuchturms also ca. 15.000 Euro jährlich. „Aktuell fallen diese Kosten noch nicht an“, so Bernhard, der Vorsitzender des Fördervereins ist. „Wir bilden jedoch Rück- lagen, um für künftige Unterhaltsaufwendungen gewappnet zu sein.“ Seitens des Verbands Region Stuttgart war der Schönbuchturm im Rahmen des Landschaftsparks Region Stuttgart gefördert worden. Verbandsvorsitzender Thomas Bopp hatte im Rahmen der Eröffnung den Turm als „neues Highlight in der Region Stutt- gart“ gelobt. Tatsächlich hat dieser Besuchermagnet positive Auswirkungen auf die Stadt Herrenberg, den Naturpark Schön- buch, den Landkreis Böblingen und die ganze Region. „Selbst- verständlich können wir das nicht mit konkreten Zahlen belegen, aber die Wertschöpfung, die durch Tagestouristen entsteht, liegt Wir wünschen Herrn Kusch weiterhin alles Gute, persönliches lt. einschlägigen Tourismusstatistiken bei rd. 30 Euro pro Person Wohlergehen sowie eine gesegnete Zeit. und Tag“, erklärt Landrat Bernhard. Der Schönbuchturm ist zu- dem immer wieder Schauplatz verschiedenster Veranstaltungen, wie z.B. Führungen, Konzerte, Lesungen sowie Wanderungen oder Radtouren. Bisher fanden all diese Aktionen großen Zu- Geschwindigkeitskontrolle spruch. Ende des Monats wird ein 3tägiges Bildhauersymposium am Fuß des Turms stattfnden, weitere Termine sind der eigenen Datum Uhrzeit Straße zul.Ges. Ges.Fahrz. beanst. Fahrz. max. km/h Homepage des Schönbuchturms (www.schönbuchturm.de) zu 6.6. 13.37 Hildriz- 50 776 18 95 entnehmen. bis 15.48 hauser Str. Fortsetzung auf Seite 6 22. Juni 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 5

Partnerschaftstreffen mit unserer französischen Partnergemeinde Nanteuil le Haudouin vom 04.-06.10.2019 in Frankreich

Seit 45 Jahren besteht die Gemeindepartnerschaft zwischen Altdorf und der französischen Gemeinde Nanteuil le Haudouin, die etwa 45 km nordöstlich von Paris liegt und ca. 4.000 Einwohner zählt. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören die gegenseitigen Partnergemeindebesuche, die alle 2 Jahre stattfinden. Unser nächstes Treffen findet vom 04. – 06.10.2019 in Nanteuil le Haudouin statt. Hierzu planen wir wieder eine gemeinsame Busfahrt.

Folgendes Programm ist vorgesehen:

Freitag, 04.10.2019 06.45 h Abfahrt in Altdorf 15.00 h Begrüßung und Willkommenstrunk anschl. Empfang in den Familien 19.00 h Geselliges Buffet und Lotto Bingo

Samstag, 05.10.2019 10.00 h Besichtigung des Gestüts in Bois St. Denis, nahe Chantilly, oder Einführungskurs ins Bogenschießen, oder freie Zeit 13.00 h Mittagessen in den Familien 15.00 h Fahrt nach Paris-Montmartre –freier Nachmittag dort 20.15 h Bootsfahrt mit Abendessen auf einem Ausflugsschiff auf der Seine 23.30 h Tanzabend an der Seine oder Rückfahrt nach Nanteuil

Sonntag, 06.10.2019 10.00 h sportliche Aktivitäten in der Turnhalle oder freie Zeit 11.30 h gemeinsames Barbecue 14.00 h Abschied und Rückfahrt nach Altdorf

Erstmalige Teilnahme an dem Treffen Neben den bisherigen Partnerschaftsteilnehmern sind auch neue Teilnehmer sehr herzlich eingeladen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und gerne an unserem Partnerschaftsaustausch teilnehmen wollen, dann melden Sie sich bitte bei Frau Diermeier im Rathaus, Tel. 07031/74740. Wir werden dann versuchen, dass wir eine Partnerfamilie/Partner in Nanteuil für Sie finden.

Auf franzšsischer Seite mšchte erstmals Emilie, 35 Jahre, Single, an den Partnerschaftstreffen teilnehmen. Sie sucht eine Austauschpartnerin/-partner als Single oder Paar und wŸrde im Oktober gleich zu sich einladen. Falls Sie dieses Angebot annehmen wollen, melden Sie sich bitte ebenfalls bei Frau Diermeier, Tel. 07031/74740.

Ihr Partnerschaftskomitee mit BŸrgermeister Erwin Heller Seite 6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 22. Juni 2019

Er war eine Attraktion am Tag seiner Eröffnung, und er ist es noch. Es geht hier um Schwierigkeiten, aber auch um die positiven Erleb- „Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz in der Bevölke- nisse. Sie erzählt über die Erziehung und die möglichen Probleme, rung und von den vielen begeisterten Rückmeldungen, die uns die auftauchen können. erreicht haben“, so Bernhard. „Der Turm ist bei den Menschen angekommen, das ist spürbar. Ein rundum gelungenes Vorhaben, ..... Und vor allem wie es ist, als in Deutschland aufgewachsene das uns allen in dieser Region zu großer Aufmerksamkeit verhol- Tochter, zwischen zwei Kulturen zu leben. fen hat.“ Der Schönbuchturm, so der Landrat, habe Wertschöp- fung und Wertschätzung in den Landkreis Böblingen gebracht. Huda Al-Jundi ist in Worms am Rhein geboren und als Dolmet- Die Arbeiten am Schönbuchturm hatten am 21. September 2017 scherin in Mannheim tätig. Momentan holt sie ihr Abitur nach, um begonnen. Bis zum Jahresende 2017 wurde das rd. 400 Ton- im nächsten Jahr Psychologie zu studieren. Sie ist Autorin des nen schwere Fundament erstellt. Im Februar 2018 begannen die Backbuchs „Kuchen trifft Orient“. In ihrer Freizeit führt sie einen Hochbau-Arbeiten. Das Richtfest fand am 3. Mai statt und weni- Blog, auf dem sie nicht nur die syrische Küche vorstellt, sondern ge Tage danach wurden im Rahmen des sogenannte „big lift“ die auch Einblicke in ihr Leben gewährt. (http://hudaworld.com) bis dahin aufgebauten drei Turmteile aufeinander gesetzt. Am 9. Am Mittwoch, 3. Juli 2019 um 18.00 Uhr Juni 2018 wurde der Schönbuchturm eröffnet. Für die Planung zeichnet das Ingenieurbüro schlaich, berger- In der Burg Kalteneck, Schlossstr. 25, Holzgerlingen mann und partner, sbp, Stuttgart, verantwortlich. Gebaut wurde der Turm von der Firma Stahlbau Urfer, Remseck. Die Baukosten Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration lagen bei rd. 1,46 Millionen Euro. aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg Für die Besucherinnen und Besucher ist der Turm immer ab Son- nenaufgang und bis Einbruch der Dunkelheit frei zugänglich. Veranstalter: Integrationsmanagement Schönbuchlichtung

Jobcenter Landkreis Böblingen Am Mittwoch, 26. Juni 2019 sind alle Einrichtungen des Jobcen- ters Landkreis Böblingen aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Märchenabend Das Servicecenter ist für unsere Kunden uneingeschränkt er- reichbar. Charles Aceval erzählt Für das für Kinder und Erwachsene bei Tee und orientalischem Gebäck Regionale Jobcenter Böblingen unter (0 70 31) 43 93-0 Regionale Jobcenter Sindelfngen unter (0 70 31) 7 24 01-0 Regionale Jobcenter Herrenberg unter (0 70 32) 91 53-0 Regionale Jobcenter unter (0 71 52) 93 43-75. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr Jobcenter Landkreis Böblingen

Integrationsmanagement Schönbuchlichtung

Der Weiler Mitbürger Naceur Charles Aceval ist ein Nachfahre des Noma- denstammes der Ouled Sidi Khaled seitens seiner Muter und eines baski- schen Siedlers seitens seines Vaters, die in der algerischen Hochebene von Tiaret ihre Heimat haten. Aceval macht den unsichtbaren Faden sichtbar, der die Menschen verbindet. Er ist davon überzeugt, dass Menschen und INTEGRATIONS- MANAGEMENT Völker verschiedener Kulturen keinen Krieg gegeneinander führen, wenn SCHÖNBUCHLICHTUNG sie Nahrung teilen und Geschichten austauschen. Schon zwei Mal faszinierten uns Märchen aus aller Welt. Wir hörten von Fleur de Farine – eine Geschichte über das Kriegsende, erfuhren das Ver- steck der Weisheit und amüsierten uns über die Geschichten wie „Die Per- fekte Frau“. Neue Geschichten, diesmal über Träume, hören Sie am: Mitwoch, den 26.6. um 18 Uhr In der Halle der Flüchtlingshilfe, In der Röte 96 hinter dem Hallenbad Interkommunale Vortragsreihe Eintrit frei - um Spenden für die Flüchtlingshilfe wird gebeten Tochter zwischen den Kulturen Arbeitskreis Weiler Flüchtlingshilfe e.V. Huda Al-Jundi ist Tochter syrischer Eltern. [email protected] www.weiler-fuechtlingshilfe.de Frau Al-Jundi berichtet aus ihrer Perspektive wie es ihren Eltern erging als sie 1974 nach Deutschland kamen. 22. Juni 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 7

Für unsere beiden Kindertageseinrichtungen Schneckenburg und Erlachaue suchen wir ab sofort mehrere staatlich anerkannte Erzieher/-innen, Kinderpfleger/-innen oder gleichwertig qualifizierte Fachkräfte (m,w,d)

in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung.

Sie suchen … • einen unbefristeten Arbeitsvertrag für eine Tätigkeit in der Krippe (U 3) oder im Kindergartenbereich (Ü 3)? • ein verantwortungsvolles Arbeitsfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten? • einen neuen Arbeitsplatz mit guter personeller und räumlicher Ausstattung? • ein gutes Arbeitsklima in einem aufgeschlossenen Team und eine Vergütung nach TVöD-SuE? • einen Arbeitgeber, der Wert auf die regelmäßige Fortbildung des Personals legt?

…. dann sind Sie bei uns in Altdorf genau richtig!

Wir wünschen uns neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die… • eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/-in, Kinderpfleger/-in oder eine gleichwertige pädagogische Qualifikation mitbringen, • mit viel Freude, Engagement und Interesse an die pädagogische Arbeit mit unseren Kindern herangehen, • gerne team- und projektorientiert arbeiten und • freundlich, zuverlässig und einsatzbereit sind.

Haben wir Ihr Interesse geweckt …

… dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Hauptamtsleiterin Karin Grund unter Tel. 07031/7474-20 gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie an das Bürgermeisteramt Altdorf, Kirchplatz 5, 71155 Altdorf, gerne per Email an [email protected].

Interessante Informationen zu unseren Kinderhäusern finden Sie unter https://www.altdorf- boeblingen.de/de/leben-in-altdorf/kindergaerten/index.php. Seite 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 22. Juni 2019

Unser Angebot: Essen auf Rädern

Wir bieten allen Altdorferinnen und Altdorfern ein Essen auf Rädern an und liefern montags bis freitags jeweils eine leckere Mahlzeit frisch auf Ihren Tisch. Bitte bestellen Sie bei den Fahrern oder bis spätestens Sonntagabend, 24.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung unter:  Telefon und Anrufbeantworter: 74 74 0  oder  Fax: 74 74 10 

Bitte geben Sie an, an welchem Tag Sie welches Menü haben wollen. Das Essen wird Ihnen dann täglich frisch in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 12.30 Uhr geliefert. Dauerbesteller können auch mit einem Bestellschein, der Ihnen jeweils mit den Essen ausgeliefert wird, bestellen.

Monatlich erhalten Sie dann eine Rechnung für Ihre bezogenen Essen. Die Preise betragen für 1 Menü 4,80 Euro zuzüglich einer Liefergebühr pro Anlieferung von 1,20 Euro für Mitglieder und 1,50 Euro für Nichtmitglieder des Senioren- und Krankenpfegevereins.

Gönnen Sie sich ein leckeres Essen. Genießen Sie ganz ohne Einkaufen oder aufwendige Zuberei- tung ein vollwertiges, schmackhaftes, frisch gekochtes und gesundes Gericht.

Speiseplan

Menü 4 – Schonkost/Leichte Kost 24.06. bis 28. 06. 2019 Menü 1 Menü 2 Menü 3 – Supersalat salzarm, fettarm, ohne Zucker

Montag Spaghetti „Bolognese“ Gemüsepfanne „Suzy Kleines paniertes Falaffelbällchen mit mit Hackfeischsoße vom Wong“ mit Schnitzel mit Minzsoße, Rind, ger. Käse extra und Hähnchenfeisch und verschiedenen Salaten, Kümmelkartoffeln und Salatbeilage 1.a.c.g.i. Basmatireis f.i. Rosenbrötchen a.c.g. Tomatensalat (veg.) a.g.f.

Dienstag Cordon bleu vom Viktoriasee- Barschflet Salatplatte mit Puten- Makkaroni mit Tomaten- Schwein mit Bratensoße, in Limonen- Pfeffersoße Schinken und Weißbrot Paprikaragout, ger. Käse Hörnle und Kartoffelsalat mit Petersilienkartoffeln 7.a. und Salatbeilage (veg.) 1.7.a.c.g. und Mischgemüse a.g.i. a.c.

Mittwoch Bunter Allgäuer Kässpätzle Tessiner Wurstsalat mit Kalbsfrikassee mit Gemüserahmeintopf mit geschmelzt mit Dinkelbrötchen 7.a. Butterreis und einem Paar Saiten und Emmentaler- Bergkäse Ratatouille a.c.g. Baguettebrötchen, und verschiedenen Nachtisch 7.a.g.i. Salaten (veg.) 1.a.c.g. Donnerstag Hähnchenroulade Schwäbischer Bunte Salatplatte mit Mailänder Seelachsflet „Bacon“ (mit Schwein) in Ofenschlupfer mit mariniertem Hirtenkäse, in Tomatensoße mit Pilzrahmsoße mit Vanillesoße (veg.) 1.a.c.g. Paprika und Oliven, feinen Nudeln und Bauernspätzle und Körnerbrötchen 6.a.g. Salatbeilage a.c. Salatbeilage a.c.g. Freitag Kalbshacksteak in Schweinerückensteak mit Salatplatte mit gek. Ei Geröstete Schupfnudeln pikanter Zwiebeln und Käse und Schinkenstreifen, mit Ei und Rahmgemüse Gemüserahmsoße und überbacken, dazu Brötchen 7.a. (veg) a.c.g.i. Butterkartoffeln a.c.g.i. Bröselspätzle und Salatbeilage 1.a.c.g.

AUSWEICHMENÜ TÄGLICH: a) ½ Hähnchen vom Grill mit Brötchen a. b) Pizzaschnitte vegetarisch a.g.

Zusatzstoffe: 1 Farbstoff, 2 Konservierungsstoffen, 3 Antioxidationsmittel, 4 Geschmacksverstärker, 5 geschwefelt, 6 geschwärzt, 7 gepökelt, 8 Phosphat, 9 Süßungsmittel. Allergene Stoffe: a Gluten, b Krebstiere, c Eier, d Fisch, e Erdnüsse, f Soja, g Milch-Lactose, h Schalenfrüchte, i Sellerie, j Senf, k Sesam, Schwefeldioxyd, m Lupinen, n Weichtiere

Änderungen vorbehalten! 22. Juni 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 9

BiB 

Bücherei im Bürgerhaus 

 71155 Altdorf, Kirchplatz 2 Montag: 10.00 bis 12.00 Uhr  Hildrizhausen Telefon (0 70 31) 7 24 72 72 Mittwoch/Freitag: 15.00 bis 18.00 Uhr <ŽŽƉĞƌĂƚŝŽŶƐƉĂƌƚŶĞƌŝŶŶĞŶ͗

[email protected] 1. Samstag im Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr /ŶƚĞŐƌĂƚŝŽŶƐďƺƌŽ^ĐŚƂŶďƵĐŚͲ,ĂƌŵŽŶŝŬĂůƵď,ŝůĚƌŝnjŚĂƵƐĞŶ www.buecherei-altdorf.de . :ƵŶŐƐĐŚĂĂƌ,ŝůĚƌŝnjŚĂƵƐĞŶ  Evang. Kirche Unser BiB-Tipp zum Sommerferienprogramm  Monsieur Claude 2 Immer für eine Überraschung gut  Was mussten Monsieur Claude Verneuil und  seine Frau Marie nicht alles über sich ergehen Wir machen dieses Jahr bei lassen?! Doch seit den vier maximal multikul- der Aktion HEISS AUF  turellen Hochzeiten ihrer Töchter sind die bei- den im Integrieren unübertroffen. Als echter LESEN© mit.  Kosmopolit rafft sich Monsieur Claude nun sogar auf, allen Heimatländern seiner bunten HEISS AUF LESEN© ist  Schwiegerschar einen Besuch abzustatten. In ihrer Heimat finden die Verneuils es dann eine Leseclubaktion in  aber doch am schönsten. Und so freuen sie den Sommerferien für Kin- sich auf ihr Großeltern-Dasein in heimatlicher  Gemütlichkeit. Aber wieder haben sie die der- und Jugendliche von Rechnung ohne ihre Töchter gemacht. 

der Grundschule bis ins 2019Frankreich / 99 6 / FSK: Min.  Regisseur Philippe de Chauveron zündet Teenager-Alter. Kinder und erneut ein Feuerwerk an pointiertem Witz  und erfrischender, schonungsloser Jugendliche können auch Provokation. kreativ sein und sich durch  die Schaffung einer analo- gen oder digitalen Kreati- ĂŝƉŝĂƌ vaufgabe an HEISS AUF LESEN© beteiligen.   tĂƐŝƐƚƐŽŶƐƚŶŽĐŚŐĞďŽƚĞŶ͍ Mehr Infos siehe im Sommerferienprogramm oder online. ^ĞŬƚďĂƌ    <ůĞŝŶĞƐsĞƐƉĞƌ

           WŽƉĐŽƌŶ            Zu verschenken <ƺŚůĞ'ĞƚƌćŶŬĞ ƐŬƂŶŶĞŶĞŝŐĞŶĞ^ŝƚnjŐĞůĞŐĞŶŚĞŝƚĞŶŵŝƚŐĞďƌĂĐŚƚǁĞƌĚĞŶ͊͊͊

Verschenkbörse • Computer Bildschirm, Sony 19 Röhrenmonitor, Multiscan 420GS, Funktionstüchtig. Telefon (01 76) 50 11 24 92 Schulnachrichten • Kinderstockbett, Kiefer, Naturholz Telefon 60 55 00

vhs.Böblingen-Sindelfngen Außenstelle Altdorf/Hildrizhausen Herrenberger Straße 13 Freiwillige Feuerwehr Altdorf Telefon (0 70 34) 64 57 73 E-Mail: [email protected] Tel: 605500 www.vhs-aktuell.de Öffnungszeiten: Altersabbteilung Mo. 9.30 bis 11.00 Uhr Übung am Freitag, 28. Juni 2019 um 19.30 Uhr im Gerätehaus. Restmüllheizkraftwerk Böblingen Energie aus Müll Übung Energie aus über 150.000 Tonnen Müll – seit der Inbetriebnahme im Jahr 1999 wird die aus Müll freigesetzte Energie in Strom und Am Dienstag, den 25. Juni 2019 f ndet die nächste Übung der seit 2002 in Fernwärme umgewandelt. 2008 vervollständigte das Gruppe 2 statt. Übungsbeginn ist wie gewohnt um 19.30 Uhr. Biomasseheizkraftwerk mit der Feinholzverbrennung das Anla- genpotential. Ein innovatives Projekt, das Maßstäbe setzt, denn erstmals werden Strom und Wärme aus Häckselfeinmaterial er- zeugt. Jugendreferat Altdorf Festes Schuhwerk und robuste Kleidung sind erforderlich, Helmpf icht (Industrieanlage). Der höchste Punkt des Gebäudes liegt auf 36 m Höhe (Schwindelfreiheit, Höhenangst). Ansprechpartner: Harry Sommer Bürgersprechstunde: Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Kursnr.: 135 250 21 Im Büro des Jugendreferats: Kirchplatz 4 (Geburtshaus v. Michael Hahn) Termin: Freitag, 28. Juni 2019, 15.00 bis 17.30 Uhr Postanschrift: Kirchplatz 5, 71155 Altdorf Telefon (0 70 31) 74 74 24, Mobil (01 72) 2 03 54 15 Ort: Böblingen [email protected] Gebühr: Euro 12,- Seite 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 22. Juni 2019

Stuttgarts vergessenes Viertel – Heslach für Erholungsuchende ein beliebtes Ausfugsziel und dennoch Kultur- und architekturgeschichtliche Führung und Theater am ein wertvolles Rückzugsgebiet für zahlreiche bedrohte Tier- und Faden mit Marionetten-Vorstellung Pfanzenarten. Vielfalt ist im Schönbuch zu Hause: Uralte dicke Bäume, bunte Tal- und Streuobstwiesen, Moorgebiete, naturna- Heslach erwacht: Die städtebauliche Entwicklung Heslach‘s vom he Fließgewässer, aufgelassene Weinberge, prächtige Alleen und Weindorf zum Industriestandort des 19. Jahrhunderts ist heute Wildgehege. noch im Stadtviertel ablesbar. Nachdem auch der Autoverkehr in den letzten Jahren immer weiter verbannt wurde, wird das Diese wunderbare Kulturlandschaft wollen wir bei einer Wande- Quartier zunehmend attraktiver für neues, trendiges Wohnen und rung rund um den Schönbuchturm ein wenig besser kennenler- junge Dienstleister. Unsere ArchitekTour durchstreift das Viertel nen. Siegfried Zenger, Leiter des Dezernats Regionalentwicklung und führt auch in die Matthäuskirche: Alt und Neu treffen dort am Landratsamt Böblingen, wird durch dieses ‚Paradies‘ führen spannend und versöhnlich aufeinander. Interessantes erfahren und unterschiedliche landschaftsökologische Besonderheiten wir dann über Arbeitersiedlungen, Fabrikgebäude und über das vorstellen. Prächtige Streuobstwiesen säumen den Naturpark Marienhospital. Ein Mehrgenerationenhaus, ein Eiernest und ein – dort werden wir bei einer Rast kulinarische Köstlichkeiten der Mausoleum vom königlichen Architekten genießen ebenso unse- Region genießen. re Aufmerksamkeit. Den ‚krönenden‘ Abschluss der Wanderung bildet eine Führung Am Ende des Spazierganges erleben wir im urigen Theater am am Schönbuchturm und dessen Besichtigung und Besteigung. Faden eine Marionetten-Vorstellung. Kaffee und Kuchen (indivi- Siegfried Zenger kennt die beeindruckende Konstruktion aus duell zu zahlen) und ein Blick hinter die Kulissen werden vor der Lärchenholz und Stahl ganz genau, denn er war federführend bei Vorstellung angeboten. der Konzeption, Planung und Umsetzung des Turms beteiligt. Programm: Kursnr.: 141 235 12 13.00 bis 15.15 ArchitekTour Termin: Sonntag, 21. Juli 2019, 14.00 bis 17.00 Uhr 15.15 bis 16.00 Theater am Faden, Blick hinter die Kulissen / Ort: Herrenberg / Schönbuchturm Kaffee und Kuchen Gebühr: Euro 24,- inkl. ökologischer Führung und 16.00 bis 16.45 Theater am Faden, Marionetten-Vorstellung kleiner Verkostung Tipp: Angepasstes Schuhwerk für die Wanderung! Kursnr.: 123 270 12 Theatergemeinschaft Holzgerlingen Termin: Samstag, 6. Juli 2019, 13.00 bis 17.00 Uhr Ort: Heslach Kulturbus Holzgerlingen Abo. Nr. 6908 Gebühr: Euro 24,- inkl. Führung und Theaterkarte Am Dienstag, 25. Juni 2019 wird im Schauspielhaus „Die Physi- Hochland Kaffee Stuttgart ker“ von Friedrich Dürrenmatt gespielt. Kleine Kaffeereise in die Rösterei Der Theaterbus fährt um 17.30 Uhr an der Haltestelle Johan- neskirche Bühlenstraße ab. Weitere Haltestellen sind Schönberg Entdecken Sie die Welt von Deutschlands größter Kaffee-Manu- 17.35 Uhr, Rathausplatz 17.40 Uhr, Hohenzollernstraße (REWE) faktur: die Exklusivität des Anbaus, die Komposition der Spezi- 17.45 Uhr. Tübinger Straße und Eberhardstraße enfällt wegen alitäten, das Geheimnis der Röstung. Seit 1930 röstet Hochland Sperrung der Schönaicher Straße. Letzte Haltestelle Böblingen Kaffee Hunzelmann Kaffee-Spezialitäten täglich frisch in kleinen am See 17.55 Uhr. Chargen. Evelin Klemke Sie werden informiert über den Anbau, über das Lagern von Rohkaffee, die Röstung und Veredelung bis hin zur fertigen Kaf- fee-Spezialität. Zudem werden Kaffeehandel und Kaffeekultur angesprochen. Wertvolle Tipps und Tricks zum Kaffee runden die Führung bei einer Tasse Kaffee im Probierzimmer ab. Kirchliche Mitteilungen Begeben Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die Welt des Kaffees. Die TN-Gebühr spendet Hochland Kaffee an eine gemeinnützige Organisation. Kursnr.: 134 275 11 Termin: Mittwoch, 3. Juli 2019, 10.00 bis 12.30 Uhr Ort: Stuttgart, Degerloch Gebühr: Euro 20,- inkl. Führung, Proben und Spende

Der Schönbuchturm Pfarramt: Telefon 60 55 06 Telefax 60 45 79 Bürozeiten: Di. 9.00 bis 12.00 Uhr Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr Wanderung rund um das faszinierende Ausfugsziel im Schönbuch Do. 16.00 bis 18.00 Uhr Beeindruckende Architektur und Ingenieurskunst treffen auf E-Mail – Pfr. Meßner: [email protected] E-Mail – Sekretariat: [email protected] grandiose Aussichten: Es erschließt sich ein spektakuläres Rund- E-Mail Jugendreferent: [email protected] umpanorama auf die Wälder des Schönbuchs, das Schwäbische Telefonnummer des Jugendreferenten: 7 78 53 13 Streuobstparadies und die Flächen des Korn- und Heckengäu. Homepage: www.evangelisch-altdorf.de Der Schönbuch – das heißt auch Grün und Wald soweit das Auge reicht. Der erste Naturpark Baden-Württembergs ist eines der größten geschlossenen Waldgebiete im Ballungsraum Mitt- Wochenspruch: lerer Neckar. Nur wenige öffentliche Straßen führen hindurch, Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; dafür ist er durch viele Rad- und Wanderwege erschlossen – und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10,16 22. Juni 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 11

Sonntag, den 23. Juni 2019 9.15 Gebetskreis in der Sakristei 9.30 Gottesdienst (Matthias Schwolow) mit musikalischem Beitrag von Hermann Zipperer Das Opfer ist für die Aufgaben unserer eigenen Kirchengemeinde bestimmt. 9.30 Teeniekirche in der Schulstraße 30 17.30 Offener Abend im Gemeindehaus Thema: „Mann und Frau aus biblischer Sicht; Sachstand in unserer Landeskirche“ Referent Pfr. Normann Grauer, Erpf ngen Offener Abend Montag, den 24. Juni 2019 14.30 Sommer-Frauenkreis 17.30 Bubenjungschar 1.+2. Klasse am 23. Juni 2019, um 17.30 Uhr, im 18.00 Mädchenjungschar 7.+8. Klasse 20.00 Bibelstudium im evangelischen Gemeindehaus – Evang. Gemeindehaus, Pfarrgartenstr. 7 letztes Treffen zum Austausch Dienstag, den 25. Juni 2019 Thema: 16.15 Kindertreff im Gemeindehaus 17.00 bis 17.45 Kinderchor „Kolibris“ für alle Kinder „Mann und Frau aus biblischer Sicht; von der 1.-4. Klasse im Gemeindehaus Sachstand in unserer Landeskirche“ 18.00 Kinderchor „LET‘S FETS“ für alle Kinder von der 5.-8. Klasse im Gemeindehaus Referent Pfarrer Normann Grauer, Erpfingen 18.00 Bubenjungschar 3.+4. Klasse 20.00 Kirchenchor Herzliche Einladung zu diesem Abend! Mittwoch, den 26. Juni 2019 6.00 Frühgebet in der Sakristei 9.30 Matinée im Gemeindehaus Thema: „Du darfst – von der Freiheit, ich selbst zu sein“ Referentin Claudia Mader 16.15 Kinderstunde Gartenstr. 12 16.30 Konf rmandenunterricht 1. Gruppe 17.45 Konf rmandenunterricht 2. Gruppe 17.30 Mädchenjungschar 3.+4. Klasse Matinée 18.00 Bubenjungschar 5.+6. Klasse Zeit zum Aufatmen – Menschen und Gott begegnen. 19.30 Trainee im Gemeindehaus 20.00 Kreis Junger Erwachsener Eine Veranstaltung von Frauen für Frauen „Seekers“ für alle ab 20 Jahren in der Laienstraße 20.00 Frauentreff ATEMPAUSE einladung Thema: Künstlerin und Klosterfrau Du darfst – Donnerstag, den 27. Juni 2019 von der Freiheit, ich selbst zu sein 20.00 Chörle – jetzt auch auf Facebook unter www.face- book.com/choerlealtdorf Freitag, den 28. Juni 2019 Frau Claudia Mader, 17.30 Mädchenjungschar 1.+2. Klasse 17.30 Mädchenjungschar 5.+6. Klasse Dipl.-Ing. Maschinenbau, 18.30 Bubenjungschar 7.+8. Klasse Lebensberaterin (BI), 20.00 Posaunenchor Supervisorin (DGSv) Samstag, den 29. Juni 2019 7.30 Frühgebet in der Kirche Kirchgartenfest: Mittwoch, 26. Juni 2019 15.00 Schleppertreffen mit Ausfahrt ab 17.30 Vesper im Festzelt Evang. Gemeindehaus 19.30 Konzert im Zelt mit der Band „soundkammer“ Pfarrgartenstraße 5 Sonntag, den 30. Juni 2019 71155 Altdorf 10.30 Gottesdienst im Grünen (Martin Strienz) im Kirch- garten mit dem Posaunenchor, den Kinderchören Frühstück um 9:30 Uhr Kolibris und let‘s fets. Vorstellung der Konf rman- den des neuen Jahrgangs. mit Kinderbetreuung Im Anschluss Gemeindefest mit Traktoren-Show, Kosten: 5 € Mittagessen, Eis, Kaffee und Kuchen sowie eine Spielstraße für Kinder. Weitere Infos: Das Opfer ist je zur Hälfte für den Verein zur Förde- rung kirchlicher Jugend- und Gemeindearbeit Alt- Maggy Eßlinger, dorf e.V. und für die KEB Tübingen bestimmt. Tel.: 07031/609619 Die Kinder der Kinderkirche und Schäfchengruppe sind zur Kirche im Grünen eingeladen. Seite 12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 22. Juni 2019

Das Kirchgarten-Festwochenende soll auch im Gebet vorbereitet und begleitet werden.

Herzliche Einladung dazu am Mittwoch, den 26.06.2019 und am Donnerstag, den 27.06.2019, jew. um 20:00 Uhr im Zelt.

Der Kirchengemeinderat

Konzert mit der Band „Soundkammer“ God is smiling Am Samstag, den 29. Juni 2019 f ndet um 19.30 Uhr im Rah- men des diesjährigen Kirchgartenfests ein Konzert mit der Band „Soundkammer“ statt. Schon letztes Jahr konnte die Band aus dem Schönbuch in Altdorf überzeugen und spielten ein begeis- tert aufgenommenes Konzert. Die Musiker Klaus Heldmaier (Alt- dorf; Gesang und Bass), Carsten Kottmann (Hildrizhausen; Ge- sang und Gitarre), Reinhard Huber (Altdorf; Gitarre), Daniel Klodt (Altdorf; Keyboards) und Bernd Renz (Holzgerlingen; Schlagzeug) spielen dieses Jahr wieder ein zweistündigen Programm mit Pop- . Rock- und Worship-Songs von unterschiedlichsten Künstlern: Michael W. Smith, Steven Curtis Chapman, Delirious, aber auch Genesis, Coldplay, Deep Purple und Van Halen – um nur einige zu nennen. Sie wollen mit ihrem Programm den Zuhörern Gott vorstellen, der Menschen zugewandt ist und sich an ihnen freut – und der dem Leben eine neue Perspektive geben will. Der Eintritt ist frei; für Verpf egung ist gesorgt.

Registrieren Sie Ihren Liebling schnell, einfach und kostenlos.

www.fi ndefi x.com HaustierregisterFINDEFIX ROCK - POP - WORSHIP ALTDORF, Kirchgartenfest Samstag, 29. Juni 2019, 19:30 Zelt an der Pfarrgartenstraße EINTRITT FREI Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Altdorf 22. Juni 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 13

Text zum Bedenken Wer mithilft, die Schöpfung zu bewahren, baut Brücken für die Zukunft. (Adalbert Ludwig Balling)

Pastor Dr. Hans-Martin Niethammer Friedrich-List-Str. 69 Terminhinweise 71032 Böblingen Telefon (0 70 31) 22 05 70 Montag, 24. Juni 2019, 19.30 Uhr im Pfr.-Schubert-Haus, Altdorf: Sitzung des Ortsrats

Gott ist so groß, dass ihm das Kleinste nicht zu klein ist. Dienstag, 25. Juni (Dietrich Bonhoeffer) Sonntag, 23. Juni 2019 10.00 Gemeindegebet 10.45 Gottesdienst Teenykreis: Kontakt: Dominic Dauner (0 70 31) 60 31 68 Bibelclub für Sechstklässler: Herzliche Einladung zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag Freitags, 17.00 Kontakt: Judith Kuhn, (0 70 31) 28 30 74 am Dienstag, 25. Juni 2019 ins Gemeindehaus St. Franziskus in Hildrizhausen. Von 15.00-17.00 Uhr gibt es selbstgebackenen Hauskreise: Kuchen, man trifft nette Leute und kann sich gut unterhalten. Wir freuen uns auf jeden, der kommt. Montags, 20.15 Uhr Hauskreis Ruthardt Kontakt: (0 70 31) 60 67 43 Schauen Sie doch mal vorbei! Dienstags, 20.00 Uhr (14-täglich), Hauskreis „Ohnegleichen“ Gabriele Holder und Christine Reimann und Annette Schnürer Kontakt: (0 70 31) 60 77 90 Planung Frauennetz Donnerstags, 20.15 Uhr (14-täglich), Ladies Hauskreis Kontakt: (0 70 31) 60 64 54Kontakt: (0 70 31) 60 64 54 Am Dienstag, dem 25. Juni 2019 um 9.30 Uhr treffen sich Frauen aus der Seelsorge-Einheit im kath. Pfarramt in Holzgerlingen, um einen Blick zu werden auf die Vorhaben des Frauennetzes bis in den Sommer 2020! Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen! für Katholische Kirchengemeinde das Frauennetz: Elisabeth Herr und Christiane Breuer Holzgerlingen - Altdorf - Hildrizhausen Donnerstag, 27. Juni 2019 Seniorennachmittag in Holzgerlingen Gottesdienstordnung Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donners- Samstag, 22. Juni 2019 tag, den 27. Juni 2019 um 14.00 Uhr im evangelischen Johan- 18.00 Steinenbronn Eucharistiefeier (Pfr. Kokaya) nes-Brenz-Haus. Diesen Monat sind wir bei unseren evangelischen Geschwistern Sonntag, 23. Juni 2019 – 12. Sonntag im Jahreskreis zum Gegenbesuch eingeladen. Herr Lothar Dill wird uns beein- 10.30 Holzgerlingen Wortgottesfeier (Zecha) druckende Bilder von seiner Nordkapfahrt zeigen. Verkauf von GEPA-Artikeln Darauf und auf das geschwisterliche Beisammensein freuen wir Mittwoch, 26. Juni 2019 uns sehr. 17.30 Holzgerlingen Rosenkranzgebet Über eine rege Teilnahme freut sich das Seniorenteam. Donnerstag, 27. Juni 2019 Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro. 16.00 Holzgerlingen ökumenische Andacht im Gustav-Fischer-Stift Haushaltsplan 2019 Freitag, 28. Juni 2019 Der Haushaltsplan liegt vom 24. Juni bis 08. Juli im Pfarrbüro 8.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme aus. anschließend gemeinsames Frühstück 10.30 Holzgerlingen ökumenische Andacht im Pfegeheim Ökumene 18.00 Holzgerlingen ökumenische Abendacht im Haus am Ziegelhof Am Sonntag, 30. Juni um 9.30 wir feiern den Gottesdienst in öku- menischer Verbundenheit in der evangelischen Mauritiuskirche in Samstag, 29. Juni 2019 – Hl. Petrus u. Hl. Paulus – Hochfest Holzgerlingen. Herzliche Einladung! 13.00 Holzgerlingen evang. Mauritiuskirche Trauung von Ricco Walz und Pia Nuber Seelsorgeeinheit 18.00 Hildrizhausen Eucharistiefeier (Pfr. Feil) Konzert – Glox und Gäste Sonntag, 30. Juni 2019 – 13. Sonntag im Jahreskreis Am Sonntag, 30. Juni 2019, 18.00 Uhr, Einlass 17.15 Uhr in der 9.00 Schönaich Eucharistiefeier (Don Emeka) Gemeindehalle in Schönaich. Mitwirkende: Handglockenchor 9.30 Wir feiern den Gottesdienst in ökumenischer Glox e.V. und Verena Rau, Entertainment Artist. Verbundenheit in der evangelischen Mauritiuskirche Eintritt: 12 Euro / 6 Euro Schüler / Studenten. Vorverkauf: 10 Euro / in Holzgerlingen. 5 Euro Buchhandlung Colibri, Schönaich. Herzliche Einladung!

Wochendienst bei Beerdigungen Bitte beachten: 25. bis 26. Juni 2019: Pastoralreferentin Ch. Breuer Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, 27. Juni 2019, wegen einer 27. bis 28. Juni 2019: Pfr. Feil Dienstbesprechung geschlossen. Seite 14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 22. Juni 2019

Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung Öffnungszeiten im Pfarrbüro Termin: Mittwoch, 26. Juni 2019 Dienstag: 16.00 bis 18.00 Uhr Mittwoch: 15.00 bis 17.00 Uhr Zeit: 20.00 Uhr Donnerstag: 9.00 bis 11.00 Uhr Ort: Bürgerhaus Freitag: 9.30 bis 10.30 Uhr Telefon: (0 70 31) 7 47 00, Telefax (0 70 31) 74 70 10 Tagesordnung: Adresse: Schubertstr. 19, 71088 Holzgerlingen 1.) Begrüßung E-Mail: [email protected] Internetseite: www.kath-kirche-holzgerlingen.de 2.) Bericht des 1.Vorsitzenden www.kath-kirche-altdorf.de 3.) Bericht der Schriftführerin www.kath-kirche-hildrizhausen.de 4.) Bericht des Kassiers und des Kassenprüfers Pfarrer Feil: Telefon (0 70 31) 74 70 20 oder 41 98 01 E-Mail: [email protected] 5.) Entlastung Pastoralreferentin Christiane Breuer: 6.) Informationen über die geplanten neuen Aktivitäten des Urlaub: 14. bis 22. Juni 2019, Vereins Telefon (0 70 31) 7 47 00 oder 74 70 14 7.) Vorinformation zum Vortrag über Mauren am Freitag, den E-Mail: [email protected] 25. Oktober 2019 Internetseite: www.kath-jugend-schoenbuch.de Unsere besondere Veranstaltung in diesem Jahr Hausmeister in Holzgerlingen und in Hildrizhausen: Thomas Gohlke: Telefon (01 73) 5 87 76 86 8.) Verabschiedung unseres Gründungsmitgliedes, vom 25. Fe- Hausmeisterin in Altdorf: Gabriela Fluhr-Rotterschmidt: bruar 1985, Armin Dieterle aus der Ausschussarbeit. Telefon (01 51) 65 47 23 65 9.) Information über die Verjüngung des Ausschusses: Benedikt Ruthardt stellt sich kurz vor 10.) Anträge 11.) Verschiedenes Katholische italienische Gemeinde GESÚ MISERICORDIOSO Mit freundlichen Grüßen Arnd Rehn – 1.Vorsitzender Sekretariat – Im Hasenbühl 8: Daniela Di Stefano Landwirtschaftlicher Ortsverein Telefonnummer (0 70 31) 4 38 02 15 E-Mail: [email protected] Felderrundfahrt Website: gesumisericordioso.de Die diesjährige Felderrundfahrt fndet am Mittwoch, 26. Juni 2019 statt. Don Emeka (nach Vereinbarung): Mobil (01 62) 6 17 42 64 Treffpunkt ist um 9.00 Uhr bei Johannes Berner in der Gartenstraße. Alle Mitglieder und interessierte Mitbürger sind herzlich dazu ein- Wir informieren Sie hiermit darüber, dass die Dienste des Sekre- geladen. tariat nur bedingt geleistet werden können, da sich die Sekretä- rin, Frau Di Stefano, in Elternzeit befndet. Über alle wichtigen Landwirtschaftlicher Ortsverein Altdorf Termine werden Sie weiterhin informiert. In dringenden Fällen steht Ihnen unser Pfarrer Don Emeka zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sonntag, 23. Juni 2019 10.00 Messe in Schönaich, IT/DE Corpus Domini Sonntag, 30. Juni 2019 11.00 Messe in Schönaich Während des Gottesdientes am 30. Juni 2019 wird das Kind Michelle Sofa Butera getauft.

Vereinsnachrichten

Aktive Bereitschaft Datum: 27. Juni 2019 Uhrzeit: 20.00 Uhr Ort: Rettungszentrum, Holzgerlingen, Rudolf-Diesel-Straße 8 Thema: Abend mit der DLRG Interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich willkom- men. 22. Juni 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 15

Sonntag, 7. Juli 2019 Deutscher Hausfrauen-Bund DHB 11.00 Uhr: Frühschoppen mit den „Schoabach-Musikanten“ Ortsverband Schönbuchlichtung e.V. 14.00 Uhr: Bachsprung am Stauwehr 15.30 Uhr: Live-Music mit dem „Kehlbach-Express“ 20.00 Uhr: Festausklang

Mittwoch, 26. Juni 2019, 14.30 Uhr Für Kinder an beiden Tagen: Mittwochstreff Karussell, Magic-Star, Schießbude, Süßwaren sowie ein Sandhü- gel für die Kleinkinder. Am Sonntag steht ab 11.00 Uhr auch eine Treffpunkt: Begegnungsstätte Haus am Ziegelhof, Holzgerlingen. Spielstraße zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist wieder bestens gesorgt, u.a. gibt es Zwiebelkuchen aus dem Altdorfer Backhaus. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Kurt Berner, der uns das Reisig zur Verfügung stellt. Ortsverein der Gartenfreunde Helferinnen und Helfer gesucht: Für den Aufbau (ab Donnerstag, 4. Juli 2019) und den Abbau (am Montag, 8. Juli 2019) suchen wir noch viele f eißige Helferinnen und Helfer. Bitte bei Heiko Olligschläger, Telefon 607481 anmel- Volks-Lieder-Freunde Schönbuchlichtung den. Der Sommer erfreut unser Gemüt mit schönen Düften und ange- Kommen Sie zum 41. Altdorfer Bachfest – wir freuen uns auf Ih- nehmen Temperaturen. Somit steht uns nichts im Wege, die Gar- ren Besuch. tenanlage „ Schönbuchrand „ aufzusuchen. Dieses Jahr dürfen wir wieder im Juni schon die Atmosphäre im Zelt erleben. Wir Jan Frohnmüller Udo Feindura singen dort unter der Leitung von Roland Brugger, am Montag, -1. Vorsitzender- -1. Vorsitzender Förderkreis TVA-Fußball 24. Juni 2019 um 19 Uhr im Zelt der Gartenfreunde in Altdorf passende Lieder zur Jahreszeit. Alle Freunde deutscher Volkslieder & Schlager sind herzlich zum Mitsingen eingeladen. Abteilung Jugendfußball

Kleintierzuchtverein Z 547 Bierfest in Hildrizhausen Altdorf e.V. Am 12. und 13.Juli f ndet in Hildrizhausen das Bierfest statt

Einladung zur Sommerversammlung Am Samstag, 22. Juni f ndet um 19.00 Uhr in der Zuchtanlage, BIERFESTBIERFEST Schaichhofstr. 99 unsere Sommerversammlung statt. Auf der Tagesordnung stehen: Bericht des Vorsitzenden, Vorbe- reitung der Jungtierschau am 13. + 14. Juli 2019 und Verschie- 12.07.12.07. undund 13.07.201913.07.2019 denes. Alle Mitglieder und Freunde des Vereins sind hierzu herzlich ein- geladen.

TV Altdorf 1912 e.V. Speisen vom Grill & Pulled Pork Einladung zum 41. Bachfest am 6./. Juli 2019 Traditionell f ndet wieder am ersten Juli-Wochenende unser 11 Biersorten TVA-Bachfest statt, zu dem wir die gesamte Einwohnerschaft vom Fass und alle Vereinsmitglieder herzlich zum Besuch einladen. Der Erlös aus dieser Hocketse kommt in erster Linie unserer Fuß- ball-Jugend und den Fußball-Aktiven sowie den mithelfenden Abteilungen zugute. Folgendes Programm ist geplant: Freitag, 12.07.: Samstag, 13.07.: Samstag, 6. Juli 2019 19.00 Uhr Fassanstich durch Beginn 18.00 Uhr 14.00 Uhr: „Warm Up“ Bürgermeister Schöck LIVE Musik mit Musik mit Deejay Peaceman THE PLAYERS 18.30 Uhr: Fassanstich durch Bürgermeister Erwin Heller (bekannt aus der Tenne) 19.30 Uhr: Live-Music mit der Band „Dirty Boots“ DORFPLATZ HILDRIZHAUSEN 20.00 Uhr: Treffpunkt an der Sektbar oder an der Theke bei den „Ladykickern“ Seite 16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 22. Juni 2019

Abteilung Leichtathletik

KUCHEN FÜR BACHFEST 6. und 7. Juli 2019 ...und wieder bitten wir um reges Backen! Liebe Aerobic- und Leichtathletik-Freunde! Vielen Dank für eure Backkünste für das Bachfest im letzten Jahr. Wir hatten eine tolle Kuchenauswahl! Auch dieses Jahr wollen wir wieder das Fest mit den von beiden Abteilungen gespendeten Kuchen unterstützen und somit zum Gelingen des Bachfestes beitragen. Da der Veranstalter sehr viele Kühlschränke bereit- stellt freuen wir uns auch über ganz viele Obstkuchen von euch. Die gespendeten Kuchen bitte am Samstag ab 12.00 Uhr und am Sonntag ab 10.00 Uhr direkt am Kuchenstand beim Bach- fest abgeben. Bitte Kuchenplatten kennzeichnen und beim Bachfest wieder abholen. Die Aerobic-Gruppe übernimmt wieder den Kuchen- und Kaf- fee-Stand. Herzlichen Dank im voraus und viele Grüße, Emi Jung – Aerobic,Telefon 60 95 99 oder (01 77) 3 38 81 87 Simone Kopp – Leichtathletik, Telefon 63 18 91 Abteilung Walkingtreff

Machen Sie mit!!! Walking im Schönbuch ist einfach spitze. Walking fördert die Ausdauer und stärkt das Immunsystem. Walking schont die Ge- lenke und ist leicht zu lernen. Es macht einfach Spaß in der Grup- pe unterwegs zu sein. Wir treffen uns mittwochs um 18.00 Uhr samstags um 16.00 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Altdorfer Sportheim. Es gibt eine Gruppe die ca. 1 Stunde walkt und eine Gruppe die ca. 1 1/2 Stunden unterwegs ist. Sportabzeichen Treff Altdorf – Terminplan 2019 Neueinsteiger bitte einen Gesundheitscheck beim Arzt machen Änderungen vorbehalten lassen. Termin Uhrzeit Disziplin Kategorie Marianne Schmid 24. Jun 19 19:00 100m Sprint / 50m SCHNELLIGKEIT Sprint / 30m Sprint Tel.Nr. 60 27 28 SCHULSPORT- Weitsprung KOORDINATION ANLAGE! Hochsprung KOORDINATION Parteien SONNTAG 30. Jun 19 10:00 200/400/800m SCHWIMMEN Schwimmen (AUSDAUER) Alternative für Deutschland (AfD) 10:00 25m Schwimmen SCHWIMMEN Ortsverband Schönbuch (SCHNELLIGKEIT) Bitte per E-Mail anmelden! Kreistag AfD-Fraktion im Kreistag konstituiert 01. Jul 19 19:00 Weitsprung KOORDINATION In der vergangenen Woche hat sich die neue AfD-Kreistagsfrak- Schleuderball mit KOORDINATION tion konstituiert. Medizinballwurf Als Fraktionsvorsitzender gewählt wurde Frank Schempp, als Kugelstoßen KRAFT sein Stellvertreter fungiert Klaus Mauch. 08. Jul 19 19:00 20km Rad AUSDAUER (Rad) Dr. Peter Gleißner wird die neue Fraktion zukünftig im Verwal- 7,5km Walking AUSDAUER tungs- und Schulausschuß sowie im Ältestenrat vertreten. Peter Bitte per E-Mail anmelden! Kessler soll den Sitz im Umwelt- und Verkehrsausschuß, Frank Schempp im Sozial- und Gesundheitsausdschuß, Maximilian Wir freuen uns auf euch! Evers im Jugendhilfe- und Bildungsausschuß und Klaus Mauch Elke für das Team im Planungs- und Bauauschuß übernehmen. 22. Juni 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 17

Nach der konstituierenden Sitzung des Kreistages im Juli wird es in Zusammenarbeit mit den anderen Mandatsträgern und dem Kreisvorstand eine Klausurtagung geben. Für die Belange der Schönbuchgemeinden ist der Herrenberger Kreisrat Peter Kessler Ansprechpartner im Kreistag. Die AfD im Schönbuch erwägt, mit einem eigenen Kandidaten zur Bürgermeisterwahl 2020 in Steinenbronn anzutreten. Steffen Ernle

Vorankündigung: Sommerleseclub – Heiss auf Lesen Was sonst noch interessiert Auch dieses Jahr fndet wieder unser beliebte Som- Nachbargemeinden merlesekation statt. Mitmachen dürfen alle Kin- der von der 2. bis zur 7. SpvGG Holzgerlingen Abt. Volleyball Klasse (auch alle, die nach Vorankündigung den Ferien in die 2. oder 8. Klasse kommen!) 33. Holzgerlinger Jugend-Volleyball-Turnier Anmeldung ist ab dem Am Samstag, 29. Juni 2019 und Sonntag, 30. Juni 2019 fndet 1. Juli 2019 in der Stadt- der 33. Schönbuch Jugend-Cup statt. bücherei Holzgerlingen Gespielt wird in der Schönbuch-, Realschul-, Berken- und Gra- möglich. benrainhalle. Lese-Start ist dann am Gespielt wird am Samstag ab 10.30 Uhr und am Sonntag ab 9.00 15. Juli 2019 – jedes von Uhr in den einzelnen Altersklassen. Euch gelesen Buch entspricht einem Los. Auf Ihr kommen freut sich das Orga-Team. Für das leibliche Wohl Bitte beachten: Die Zahl der Teilnehmer ist begrenzt. Eine An- ist bestens gesorgt. meldung ist nur persönlich in der Stadtbücherei Holzgerlingen Tolles Turnier- tolle Stimmung – Klasse Aktionen!! möglich.

Stadtbücherei Holzgerlingen Bücherfohmarkt – Buchspenden willkommen Böblinger Straße 28 Ihr Keller und Ihre Regale quellen über vor Büchern? Ihre Kinder 71088 Holzgerlingen sind aus dem Bilderbuchalter heraus und Sie wissen nicht wohin Telefon (0 70 31) 6 80 85 50 damit? Spenden Sie Ihre gebrauchten Bücher der Stadtbücherei. www.stabue-holzgerlingen.de Vor den Sommerferien veranstaltet die Bücherei einen Flohmarkt Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 14.30 – 18.30 Uhr, und Ihre Bücher können einen neuen Besitzer fnden. Di 10.00 – 12.00 / 14.30 – 17.30 Uhr, Sa 10.00 – 13.00 Uhr Der Erlös ist für die Stadtbücherei vorgesehen. Bitte bringen Sie nur gut erhaltene Bücher und Medien die BiBaBu Bücherkiste! Vorlesen und Spielen für die Kleinsten! maximal 10 Jahre alt sind. Spenden können vom 24. Juni bis Freitag, 5. Juli 2019 11. Juli 2019 gebracht werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir danach keine Spenden mehr annehmen und Spenden, die Beginn: 10.00 Uhr verschmutzt oder veraltet sind, ablehnen. Eintritt frei / um verbindliche Anmeldung wird gebeten Zwei Bitten: Gemeinsam holen wir aus der Verpacken Sie die Bücher in Kartons oder Taschen, die Sie nicht Bücherkiste ein Bilderbuch und mehr benötigen. Treffen Sie schon zu Hause eine Auswahl – Bü- schauen es uns an. cher von kompletten Haushaltsaufösungen sprengen unseren Dazu gibt es Fingerspiele, Reime Lagerraum und müssen wieder von uns entsorgt werden. und Lieder. Eingeladen sind Kinder ab 1,5 Jahren mit ihren Eltern oder Groß- eltern. Bitte nur Kinder anmelden, Erwachsene Begleitpersonen müssen sich nicht anmelden. Anmeldung unter Telefon (0 70 31) 6 80 85 50 oder über unsere Internetseite unter der jeweiligen Veranstaltung.

Schließung der Stadtbücherei über Fronleichnam-Wochen- ende Die Stadtbücherei bleibt vom 20. – 23. Juni 2019 geschlossen. Die Rückgabe-Box wird am Mittwoch, 19. Juni 2019 bis 12.00 Uhr geöffnet sein und danach ebenfalls bis einschließlich 23. Juni 2019 geschlossen. Unsere Zweigstelle im Internet, die OnlinebibliothekBB, steht im- mer für Sie zur Verfügung. Seite 18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 22. Juni 2019

Vom Erkennen eines Notfalles über den Eigenschutz und das Absichern bis zum Notruf. Verschiedenste akute Krankheitsbil- der und Unfallszenarien, sowie die Reanimation bis hin zu un- terschiedlichen Verbänden. Durch die vielen Themengebiete gab DLRG Hildrizhausen es nicht nur einiges an Theorie sondern auch viele praktische Übungen. Da es für alle Teilnehmer nicht der erste Erste-Hilfe-Kurs war, war Fortbildungswochenende am Breitenauer See bereits einiges an Wissen vorhanden, so dass zu manchen The- Am Wochenende vom 3. bis 5. Mai 2019 veranstaltete unser men etliche vertiefende Fragen gestellt wurden, die während des DLRG Bezirk Glems-Schönbuch zusammen mit dem Landesver- Lehrgangs beantwortet werden konnten. band Württemberg ein Fortbildungswochenende am Breitenauer Ein besonderer Höhepunkt war, dass Ann-Kathrin Brösamle mit See. Am Freitag reiste zunächst eine Gruppe von Wasserrettern, diesem Kurs ihre Ausbildung zum BG-zertifzierten Erste-Hilfe- Sanitätern und Bootsführern an und führte verschiedene Übun- Ausbilder erfolgreich absolviert hat – herzlichen Glückwunsch gen am, im und auf dem See durch. und weiterhin viel Freude und gute Erfahrungen bei allen weite- Am Samstag stießen die Teilnehmer des LV-Lehrgangs „Ausbilder ren Kursen. Wasserrettungsdienst“ dazu. Die angehenden Ausbilder leiteten Durch die BG-Zertifzierung unserer Ausbilder können von der im Rahmen ihrer praktischen Prüfung unterschiedliche Übungs- Berufsgenossenschaft vorgeschriebene Lehrgänge für Ersthelfer stationen. Trotz schlechtem Wetter war die Stimmung ebenso wie in Unternehmen durch die DLRG Herrenberg durchgeführt wer- die gezeigten Leistungen sehr gut. Damit konnten sieben neue den. Ausbilder Wasserrettungsdienst den Lehrgang am Samstag- abend abschließen. Am Sonntag wurden die verbliebenen Wasserretter durch einen Aquaftness-Kurs im Freibad Hildrizhausen weiteren Lehrgang des Landesverbandes ergänzt, nämlich die Teilnehmer des diesjährigen Wachführer-Lehrgangs. Die neun Aquaftness ist ein sanftes Bewegungsprogramm im Wasser für angehenden Wachführer mussten den gesamten Tag über einen Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene. Aufgrund des Was- simulierten Wachbetrieb leiten und dabei etliche Einsätze mit ih- serauftriebs werden Sehnen und Wirbelsäule entlastet. Durch rer Mannschaft abarbeiten. Für die notwendige Vorbereitung und die Bewegung im Wasser wird die Muskulatur gelenkschonend realistische Darstellung der Übungsszenarien war das Herrenber- auf- und Fett gezielt abgebaut. Kreislauf und Atmung kommen in ger Notfalldarstellungsteam vor Ort. Schwung und die Beweglichkeit wird verbessert. Unter den Absolventen des Wachführer-Lehrgangs war auch Phi- Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als Teilnehmer bei unseren lipp Hörsch aus der Ortsgruppe Herrenberg. Herzlichen Glück- Kursen begrüßen dürften. Ihr Körper und Ihr Wohlbefnden wer- wunsch! den es Ihnen danken. Kurs am Freitag: Beginn: 28. Juni 2019 Uhrzeit: 9.15 Uhr bis 10.00 Uhr Kursleitung: Iris Schmid Der Kurs hat eine Dauer von 5 Übungseinheiten à 45 Minuten. Die Kursgebühr beträgt 25,00 Euro zzgl. Freibadeintritt und ist am ersten Kurstag zu entrichten. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Online-Anmel- dung auf unserer Homepage unter www.dlrg-herrenberg.de/aquaftness erforderlich. Einteilung der Wachmannschaft für die Prüfung Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Teilnahme.

Erste-Hilfe-Kurs mit Höhepunkt Was haben ein Motorradunfall, Harmonika-Verein Holzgerlingen e.V. ein Sonnenstich und ein Herz- http://www.hvh-ev.de infarkt gemeinsam? Genau – alle diese Notfälle er- fordern dringend einen Notruf Carmina Burana in der Holzgerlinger Stadthalle und weitere Erste-Hilfe-Maß- Es gibt diese Musikstücke, die unsterblich sind. Die, egal wie oft nahmen. man sie hört, niemals eintönig werden. Und die eine Kraft und In- Darum ging es im Erste-Hilfe- tensität mit sich bringen, dass man eine Gänsehaut bekommt. Die Kurs am 24. und 25. Mai 2019 Carmina Burana ist so ein Werk. Obwohl die Lieder zu den Texten im Rahmen des Kompaktwo- einer mittelalterlichen Handschrift bereits 1937 uraufgeführt wur- chenendes Rettungsschwim- den, sind sie bis heute unvergessen. Gar lebendiger denn je. mabzeichen Silber, das mit 16 Aus diesem Grund hat sich das Projektorchester des Harmoni- Teilnehmern sehr gut besucht ka-Vereins Holzgerlingen (HVH) mit dem Projektchor Schönbuch war. Die meisten waren Lehr- Holzgerlingen, dem Jungen Kammerchor Böblingen, fünf Schlag- amtsstudenten, die beides für werken, zwei Gesangssolisten des Staatstheaters Stuttgart und Demonstration der Bergung ei- ihr Referendariat als Sportleh- zwei Pianisten zusammengetan, um dieses einmalige Werk auf nes Verunfallten mittels Rautek- rer benötigen, aber auch einige die Bühne der Stadthalle zu bringen. Bei den beiden Auftritten griff aus einem Fahrzeug. Aktive der DLRG-Ortsgruppe am 20. und 21. Juli 2019 unter der musikalischen Gesamtleitung Herrenberg waren dabei, die von Heidrun Neugebauer und Alexander Yudenkov werden dann für ihre Aufgaben als Ausbilder und Wachgänger alle zwei Jahre insgesamt rund 120 Musiker gemeinsam auf der Bühne stehen sowohl ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse als auch ihr Rettungsschwim- – ein einzigartiges Klangerlebnis, das sich niemand entgehen las- mabzeichen Silber erneuern müssen. sen sollte. 22. Juni 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 19

Karten sind im Vorverkauf für 16 Euro bei Buch Plus in Holzge- 20. August 2019 Jumping (Outdoor) mit Lisa / rlingen, im Rathaus, beim Harmonika-Verein und bei allen Sän- ACHTUNG: Treffpunkt vor der Schönbuch- gern erhältlich. Schüler und Studenten zahlen zehn Euro. An der halle um 18.45 Uhr Abendkasse kosten die Karten 18 Euro. 27. August 2019 Outdoor Bootcamp mit Frank / Beginn ist am Samstag, 20 Juli, um 19.30 Uhr, am Sonntag, Treffpunkt: vor der Grabenrainhalle 21. Juli 2019, um 17.30 Uhr. 3. September 2019 Yoga mit deep stretching mit Larissa

Sonntags bieten wir bereits ab 30. Juni 2019 folgende Kurse vorwiegend draußen an, Treffpunkt wie angegeben: Carmina Burana 30. Juni 2019 Agility Drills (American Football Training) mit Frank / Treffpunkt am Tartanplatz ober- halb der Grabenrainhalle CarlCarl OOrffrff 7. Juli 2019 Bootcamp Spezial mit Simone / Treffpunkt Tartanplatz oberhalb der Grabenrainhalle 14. Juli 2019 Tae Bo mit Annette Dumke / im Dojo (dieser Kurs geht voraussichtlich 75 min) 21. Juli 2019 Schlingensystem Training mit Frank / Treffpunkt Tartanplatz oberhalb der Graben- rainhalle 28. Juli 2019 Ganzkörpermobilität (statisches und dyna- misches Training ) mit Antje / im Dojo StadthalleStadthalle HHolzgerlingenolzgerlingen 4. August 2019 HIIT mit Frank / Treffpunkt Tartanplatz ober- Samstag, 20.7.2019, 19.30 Uhr u. Sonntag, 21.7.2019, 17.30 Uhr halb der Grabenrainhalle 11. August 2019 Outdoor Functional Zirkel Training mit Antje / Harmonikaverein Holzgerlingen, Leitung Heidrun Neugebauer Treffpunkt Tartanplatz oberhalb der Garben- Projektchor Schönbuch Holzgerlingen, Leitung Alexander Yudenkov rainhalle Junger Kammerchor Böblingen, Leitung Clemens König 18. August 2019 Wir machen frei! Heute f ndet kein Kurs statt!!! Sarah Behrendt, Sopran 25. August 2019 Cross Fit Zirkel mit Frank / Treffpunkt Tartan- Ulrich Wand, Bariton Rainer Wolf, Sprecher platz oberhalb der Grabenrainhalle 1. September 2019 Athletic running (Kombi aus Krafttraining und Ausdauer) mit Antje/Treffpunkt Tartanplatz Musikalische Gesamtleitung: Heidrun Neugebauer, Alexander Yudenkov oberhalb der Grabenrainhalle

Karten im VVK 16 €, AK 18 €, Schüler und Studenten 10 €, erhältlich bei BuchPlus, Rathaus Holzgerlingen, HVH und bei allen KURSGEBÜHR + BEZAHLUNG: Sängerinnen und Sängern Wir bieten 5 er und 10 er Karten an. 5 er Karte 30 Euro Veranstalter: Projektchor Schönbuch, Holzgerlingen 10 er Karte 49 Euro www.Projektchor-Schoenbuch.de Die Karten gelten für alle Kursangebote in unserem aktuellen Sommerprogramm 2019. Sie können ganz individuell, sprich Der Vorverkauf läuft bereits. ohne Voranmeldung in den Kurs Ihrer Wahl gehen bzw. in un- ser Gesundheitsstudio. Einfach Karte mitbringen und los geht es. Die Karten sind übertragbar, gelten aber nur bis einschließlich 05. September 2019. Die Karten können Sie entweder in unserem Gesundheitsstudio (in der Grabenrainhalle) innerhalb der Öffnungszeiten oder aber unter [email protected] ab SOFORT käuf ich erwerben.

KSV Sommerkurse 2019 Unser Gesundheitsstudio ist während der Sommerpause (29. Juli bis 6. September 2019) dienstags von 8.30 bis 12.00 Uhr und donnerstags von 18.00 bis 21.00 Uhr für Euch geöffnet.

Weiterhin bieten wir jeden Dienstag im Dojo von 19.00 bis 20.00 Uhr Kurse an: 30. Juli 2019 rush + Pyramidentraining mit Annett 6. August 2019 Pilates meets BaLLance mit Sophie 13. August 2019 Zumba mit Marilena Seite 20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 22. Juni 2019

Reit- und Fahrverein Abteilung Ringen Schönbuch e.V. Holzgerlingen

Reitturnier in Holzgerlingen Strand-Ringen Am Samstag den 20. Juli 2019 veranstaltet die Abteilung Ringen Große Starterfelder im Springen und in der Dressur bis in des KSV Holzgerlingen ein Strand-Ringen. die schweren Klassen Es beginnt um 10.00 Uhr und endet mit einer Sommerparty am Tolle Bewirtschaftung an allen Turniertagen und am Samstag Abend. coole Reiterparty mit Band Der Veranstaltungsort ist das Vereinsheim der KfV Kalteneck e.V. Dressur- u. Springturnier Holzgerlingen

20., 22. und 23. Juni 19

Eintritt frei

Springen E bis M*

Dressur bis S*

Große Reiterparty (ab 16 Jahre) Samstag ab 19.30 Uhr

Abwechslungsreiche Bewirtschaftung in der Reithalle RVS Schönbuch e.V., Holzgerlingen

Die Turnierleiter Siegfried Holzapfel, Karin Kopp und Manfred Schweizer sind sehr zufrieden mit den Nennungen zu den Dres- sur- und Springprüfungen. „Es war eine gute Idee, die Teilnahmeberechtigungen für die Springprüfungen auszuweiten auf die Regierungsbezirke Karls- ruhe und Tübingen“, sagt der erste Vorsitzende Siegfried Holzap- Abteilung Taekwondo fel.“ Dadurch haben wir attraktive Starterfelder in allen Prüfungen bekommen“. Am Samstag und am Sonntag konkurrieren viele Reiter aus dem weiten Umkreis bei den L- und M-Dressurprüfungen um Platzie- rungen. Der Höhepunkt ist am Sonntag ab 14.00 Uhr dann die Neue Trainungszeiten am Freitag ab 28. Juni 2019 S-Dressur in der Helmut-Böhm-Gedächtnis-Prüfung. Beim Springen f nden am Samstagvormittag die Wertungsprü- Ab 28. Juni 2019 verlängern sich die fungen für die Kreismeisterschaft in Leistungsklasse A statt, am Trainingszeiten am Freitag um jeweils Nachmittag ist eine Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse L se- 30 Minuten: henswert. 1. Stunde: 18.00 bis 19.30 Uhr Anfänger Auch der Sonntag bietet abwechslungsreiche Prüfungen im 2. Stunde: 19.30 bis 21.00 Uhr Fortge- Springen Am Nachmittag sind dann ein L-Punktespringen und schrittene gegen 16.30 Uhr das M-Springen mit Siegerrunde auf dem Plan. Bitte beachte die neuen Trainingszeiten, Die Zeiteinteilung hat sich ein wenig geändert und ist unter damit das Training nicht gestört wird. www.rvs-holzgerlingen.de auf der homepage des RVS Holzge- 22. Juni 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 21 rlingen einzusehen.So fndet das Schauprogramm der Voltige nur mit vollständiger Schutzausrüstung: nicht am Sonntag, sondern am Samstag ab 11.30 Uhr statt. – Handschützer Am Samstagabend steigt ab 19.30 Uhr eine rauschende Rei- – Ellenbogenschützer terparty mit toller Musik von der Live-Band „Just Friends“, – Knieschützer die Coverrock auf höchstem Niveau mit Songs aus 40 Jahren – Helm (z.B. Fahrradhelm) Rockgeschichte spielt. Der Pressetext für die Band lautet so: „ Infos bei Es macht einfach Spaß, dieser äußerst spielfreudigen Band zu- Joana Baaij zusehen und mitzumachen, zu singen und zu klatschen. Auf das Telefon (0 70 31) 60 54 27 oder (01 76) 20 26 21 24 Nötigste reduziert, beweisen die drei Musiker, dass man keine [email protected] riesigen Verstärkerwände oder eine überdimensionale Lightshow benötigt, um gute Rockmusik (nach) -zuspielen. Stets steht der Anmeldung nur unter www.susss.de Spaß an der Musik im Vordergrund, was die Musiker auch pri- Wir freuen uns auf euch! vat verbindet und was man bei der Live-Performance merkt. Der Funke springt stets schnell auf das Publikum über und bringt je- den zum Rocken, Singen und Grooven“. Die jungen Mitglieder unseres Vereins haben alles prima organi- siert für die Party und laden alle ab 16 Jahren ein, die Lust zum Feiern und Tanzen in der alten Reithalle haben – auch Nichtreiter sind natürlich herzlich willkommen. Es gibt Kleinigkeiten zu essen und natürlich coole Getränke und Cocktails. Lisa Freller-Löhr

Kids auf acht Rollen: Inline-Kurse mit der SUSSS

SUSSS-Inline-Treff für Kids im Juli – für Frühaufsteher! Mutpol – Diakonische Jugendhilfe, Unglaublich, aber wahr. Die Kurse in diesem Jahr sind heiß be- Region Böblingen gehrt. Daher setzen wir einen weiteren Zusatzkurs in dieser Sai- Familienzentrum Holzgerlingen son für unsere kleinen Inline-Fans auf. Damit können wir ein paar Altdorfer Str. 5, 71088 Holzgerlingen weiteren Kids von 6 bis 10 Jahren Kenntnisse und vor allem den Spaß auf 8 Rollen vermitteln. Los geht es am 6. Juli 2019 um 8.30 Uhr. Praktikumsstelle bzw. Stelle für das Freiwillige Soziale Jahr Wir treffen uns an drei aufeinanderfolgenden Samstagen auf dem ab September 2019 Schulhof des Schönbuch-Gymnasiums in Holzgerlingen (bzw. Wir bieten einen Platz für ein Praktikum oder das Freiwillige So- am 20. Juli 2019 auf dem Pausenhof der Berkenschule/Grund- ziale Jahr. schule). Das Programm wird in verschiedenen Gruppen genau Sie können bei uns Ihre Erfahrungen in folgenden Bereichen ver- auf euer Können und eure Bedürfnisse abgestimmt*): tiefen: Elternbildungskurse, Inklusiven Gruppen, Familienlädle, Anfänger: Kinder, die noch nie auf Inline Skates gestanden sind Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Netzwerkarbeit. Fortgeschrittene: Kinder, die sich schon selbst auf Inlinern bewe- Informationen über unsere Arbeit erhalten Sie unter gen können, aber das Bremsen und sichere Stürzen noch(mal) www.familienzentrum-mutpol.de oder in einem persönlichen Te- lernen möchten lefonat: ([email protected]; (0 70 31) 2 96 19 12). Könner: Kinder, die sicher fahren und bremsen, aber einfach noch Für alle Kurse gilt: besser werden wollen. Mit den Könnern werden wir vor allem Spiele (Hockey, Basketball, Völkerball...) auf Inlinern ausprobieren. Infos: (0 70 31) 2 96 19 12 *) Mindestteilnehmerzahl je Kursniveau = 6 Ort: Familienzentrum Holzgerlingen, Altdorfer Str.5 Anmeldung bitte Online: www.familienzentrum-mutpol.de Hinweis: Am 20. Juli 2019 fndet der Inlinekurs auf den Pausen- höfen der Berken-/Grund- und Otto-Rommel-Realschule in Holz- gerlingen statt. Wir treffen uns auf dem Pausenhof der Grund- Vater-Kind – interaktiv: ab nach draußen! schule (Berkenstraße 18, 71088 Holzgerlingen).

Termine: jeweils von 8.30 bis 10.00 Uhr: Sa. 6. Juli 2019 Sa. 13. Juli 2019 Sa. 20. Juli 2019 Ersatztermin Sa. 27. Juli 2019 Wo: Schulhof des Schönbuch Gymnasium Holzgerlingen (Weihdorferstraße 3, 71088 Holzgerlingen) bzw. am 20. Juli 2019 Schulhof der Grund-/Berkenschule Holz- gerlingen (Berkenstraße 18, 71088 Holzgerlingen) Kosten: 21 Euro Mitglieder 27 Euro Nicht-Mitglieder Teilnahme: Seite 22 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 22. Juni 2019

Wir verbringen einen Sommernachmittag am Waldrand und sind Familienlädle Holzgerlingen als Familien-Team aktiv: Beim Spielen, Bewältigen von Aufgaben Tübinger Str. 43 und neuen Herausforderungen geht‘s um unsere Kooperation und Unsere Öffnungszeiten sind: Stärken. Neben viel Spaß haben Sie an diesem Nachmittag die Möglichkeit ihr familiäres Miteinander zu pfegen und ihre Bezie- Mo, Mi und Fr: 9.30 bis 12.30 Uhr hung kooperativ weiterzuentwickeln. Zum Abschluss grillen wir Do: 14.30 bis 18.00 Uhr gemeinsam. Bitte Grillsachen und Getränke selbst mitbringen. Jeden 1. und 3. Samstag im Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr. Referent: B. Kost Kontakt: Über das Familienzentrum Holzgerlingen Termin: Freitag, 28. Juni 2019 Telefon (0 70 31) 2 96 19 12, [email protected] Uhrzeit: 15.00 bis 18.00 Uhr, offenes Ende beim Grillen Ort: Grillplatz Schaichhof; Weil im Schönbuch, So funktioniert unser Familienlädle: Zufahrt über Franzensträßchen • Wir unterstützen Familien auf der Schönbuchlichtung, völlig Kosten: 25,00 Euro pro Familie unabhängig von der Größe ihres Geldbeutels Alter der Kinder: 7 bis 12 Jahre • Das Familienlädle wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen- des Familienzentrums geführt Holzgerlinger Ferienspaß – Ferienbetreuung Sommer 2019 • Sie bringen die Dinge für Babys, Kinder, Jugendliche und werdende Mütter, die Sie erübrigen können Bist Du im Sommer dabei? Ein buntes Programm mit selbst- Bitte keine Möbel abgeben! geschriebener Geschichte, selbstgedichtetem Lied, kreativen Workshops und vielem mehr führt uns durch die beiden Wochen. • Wir bieten diese Dinge zu kleinsten Preisen für Jedermann an. Ein junges Mitarbeiterteam bereitet das Programm vor. • Gegen einen Nachweis kann auch zum halben Preis einge- Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren kauft werden (Sozialpass, Wohngeldbescheid etc.). Termine: 29. Juli 2019 bis 3. August 2019 und /oder • Wir bieten unsere Ware zu kleinen Preisen für Jedermann mit 5. August 2019 bis 9. August 2019 großem und kleinem Geldbeutel an. Uhrzeit: 8.00 bis 16.00 Uhr • Der Erlös geht an alle Projekte des Familienzentrums Holzge- Ort: Berkenschulzentrum Holzgerlingen und in rlingen der Natur rund um Holzgerlingen • Im Rahmen der inklusiven Entwicklung unserer Stadt wollen Kosten: pro Woche 130 Euro, 105 Euro für jedes wei- wir der Vielfalt unserer Bürgerschaft gerecht werden tere Kind (incl. Vollverpfegung) • Im Familienlädle kann jedermann und jedefrau gerne Leitung: S. Binder einkaufen! Das Familienlädle hat vom 10. Juni 2019 bis 21. Juni 2019 ge- Zusammen unterwegs schlossen. Ab Montag, 24. Juni 2019 sind wir wieder für Sie da! Urlaub für Familien in besonderen Lebenslagen (z.B. Behinderung, Migration, Alleinerziehung, Trennung, Pfege- familie, Patchwork) Wollen Sie gemeinsam mit uns und anderen Familien eine Fa- milienerholungswoche auf der Schwäbischen Alb zu verbringen? Sie fnden hier die Chance, einfach mal Urlaub zu machen, aus- zuspannen und die schöne Schwäbische Alb zu genießen. Termin: 26. Oktober 2019 bis 31. Oktober 2019 Mitarbeiterinnen: S. Rothmaier und NN Ort: Feriendorf Sonnenmatte, Sonnenbühl Kosten: für Familien, die STÄRKE-Förderung in An- Halbtagesradtour Dieter Clausnitzer spruch nehmen können (d.h. zum ersten Mal Hinweis auf die nächste Veranstaltung: teilnehmen) 100 Euro für 1 Erwachsenen, 50 Euro für das 1. und 2. Kind Diese ist geplant: für Familien, die zum wiederholten Mal teil- am Dienstag, den 25. Juni 2019 um 14.00 Uhr, nehmen 175 Euro für 1 Erwachsenen, 75 Treffpunkt Holzgerlingen Bahnhof Euro für das 1. und 2. Kind Für alle: Ab dem 3. Kind 25 Euro pro Kind bei den überdachten Fahrradabstellplätzen Kinder unter 2 Jahren dürfen kostenlos mit. Bitte die anderen Radfahrer durch Gruppenbildung nicht behin- dern.

Weitere Kurse: Radfahren Halbtagestour 1. Oktober 2019 19: Beikost, die zwischen dem 5. und 7. Lebens- monat beginnt (Teilnahme – wie immer – auf eigene Gefahr) 5., 12., 19. November 2019: ADHS Heute starten wir ab Holzgerlingen über den Rauer Kapf, Mus- 19. November 2019 19: Den eigenen Weg gehen bergweg nach Musberg und dann weiter nach Leinfelden. Dort werden wir im Schwabenbiergarten einkehren. Danach fahren wir über Steinenbronn zur Sulzbachtalsperre. Weiter geht es auf dem Das Familienzentrum hat vom 11. Juni 2019 bis 21. Juni 2019 Aichtalradweg, danach entlang des Krähenbachs zurück nach geschlossen. Ab Montag, 24. Juni 2019 sind wir wieder für Sie da! Holzgerlingen. 22. Juni 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 23

Steckenlänge ca. 35 km. Die Strecke führt unter anderen auf Waldwegen bergab und bergauf. Schwierigkeitsgrad: 3 1 = leicht / 2 = leicht-mittel / 3 = mittel / 4 = schwer Der Tourenführer: Dieter Clausnitzer wünscht allen einen schönen Nachmittag

Für die Arbeitsgruppe Karsten Mahler

www.naturfreunde-holzgerlingen.de

NaturFreundehaus geöffnet

Das NaturFreundehaus „Im Eschelbachtal“ ist am kommen- den Sonntag, dem 23. Juni 2019 von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Neben einer gemütlichen Atmosphäre bieten wir auf der Speise- karte Speisen aus heimischen Produkten an, außerdem fair gehandelten Biokaffee und selbstgebackenen Kuchen Übrigens: Um das NaturFreundehaus sind sehr schöne Wande- rungen und Spaziergänge möglich Warme Speisen bis 17.00 Uhr!!! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Fachgruppe Umwelt Exkursion zu Bundesgartenschau Heilbronn

Die Naturfreunde Ortsgruppe Holzgerlingen/Altdorf fahren am Sitzung der Fachgruppe Umwelt 30.Juni zur Bundesgartenschau. Die Sitzung der Fachgruppe Umwelt fndet in diesem Mo- Treffpunkt: S-Bahn-Haltestelle Sindelfngen Goldberg um 8.45 nat nicht am Freitag, 28.Juni, sondern bereits am Mittwoch, Uhr, um dort die Fahrkarten zu lösen. 26. Juni 2019 im Naturfreundehaus „Im Eschelbachtal“ von Wir steigen in Stuttgart um in den Regionalzug nach Neckarsulm 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr statt. und sind um 10.25 in Heilbronn. In wenigen Minuten erreichen wir Freunde, Gäste und Umweltinteressierte sind hierzu herzlich ein- das BuGa- Gelände am Alt-Neckar. geladen.

Unter dem Motto „ Das blühende Leben“ erwartet uns eine vielsei- Für die Fachgruppe Umwelt: tige, sehr interessante und unter verschiedenen Themenschwer- punkten aufgebaute Landschaft am Fluss. Gertraude Gampper, Telefon (0 70 31) 7 15 87 57 Auf dem Rundweg gelangen wir auf das Areal der Naturfreunde, BUND und NaBu. Um 14.00 Uhr treffen wir dort den Umweltreferenten der NF Ba- Fachgruppe Bergsport den-Württemberg, Alexander Habermeier, der uns eine Führung in diesem Bereich bietet, an dem er mitgewirkt hat. Nach der Führung können die Naturfreunde gerne ihren Interes- senschwerpunkten nachgehen Sitzung der Fachgruppe Bergsport Die Sitzung der Fachgruppe Bergsport fndet in diesem Monat Treffpunkt zur gemeinsamen Rückfahrt gegen 16:30 Uhr. nicht am Freitag, 28. Juni, sondern bereits am Mittwoch, dem Rückfahrt 16.57 Uhr, Goldberg-Haltestelle Ankunft um 18.27 Uhr 26. Juni 2019 im Naturfreundehaus „Im Eschelbachtal“ statt. Be- ginn um 20.00 Uhr. Kosten für die Fahrt ca.9,00 Euro, Eintritt Gruppenticket 20,00 Euro Freunde, Gäste und Bergsportinteressierte sind hierzu herzlich eingeladen. Kosten für Nichtmitglieder 2,00 Euro Für die Fachgruppe Bergsport: Anmeldungen bei Cordula Kieferle Telefon 07031/609060 oder [email protected] Helmut Gieseler, Telefon (0 70 31) 60 32 43 Seite 24 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 22. Juni 2019

Kultur

FrauenZeit mit biblischer Orientierung

Lust auf Gespräche? Schon lange nicht mehr Rommé gespielt Dein Leben scheint dir trist ohne Alkohol, oder gestrickt? mit ihm gehts dir gut und du fühlst dich wohl. Dann komm dienstags zur „FrauenZeit“ von 19.00-21.30 Uhr ins Naturfreundehaus. Wenn du ehrlich bist, weißt du aber bestimmt, Jeden Dienstag st hier Zeit für gemeinsame Aktivitäten und The- dass dies Leben dir das Leben nimmt. men. S. Schäufele Wir freuen uns auf Dich! Tu was dagegen, lass es nicht so weit kommen, Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne bei Simone Thomas auch wir haben einen anderen Weg genommen. melden, Telefon 07031/656500. Was bei uns gesprochen wird, bleibt auch dort. Auch betroffene Angehörige sind eingeladen.

Unsere Treffen:

Treffen Böblingen dienstags in den Räumen der Kreuzkirche am Südbahnhof Gutartige Frauenerkrankungen in der Tübinger Straße 77 Blutungsstörungen, Regelschmerzen, Kinderlosigkeit sind Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr Symptome, die den betroffenen Frauen sehr zusetzen. Am 27. Juni 2019 spricht Chefarzt Prof. Dr. Stefan Renner über Kontakte: die gutartigen, aber „gemeinen“ Frauenerkrankungen Myo- me und Endometriose. S. Schäufele, Telefon (0 70 31) 60 22 69 Gerd-Erlo Hanke, Telefon (0 70 31) 27 99 02 Etwa jede vierte Frau zwischen 35 und 55 Jahren hat ein Myom. Das sind gutartige Geschwülste in der Gebärmutter, die aus Ge- Email: [email protected] bärmuttermuskulatur und Bindegewebe bestehen. Ob es Be- web: www.bk-bb.de schwerden verursacht, hängt ganz von seiner Größe und seiner Lokalisation ab. Manche Myome lösen starke Blutungen oder Treffen Schönaich schmerzhafte Zyklen aus, sie können die Eileitermündung ver- stopfen und so Schwangerschaften verhindern. Andere Myo- montags, 14-tägig, immer in den geraden Wochen des Monats me wiederum drücken vielleicht auf Harnblase, Harnleiter oder im ev. Gemeindehaus, Große Gasse 1 Enddarm, so dass es zu Drangbeschwerden und Verstopfungen Zeitpunkt: 18.30 bis 20.00 Uhr kommt. Kontakte: Eine andere Ursache für solche Beschwerden kann aber auch die Endometriose sein, eine der häufgsten gynäkologischen D. Vent, Telefon mobil (01 71) 5 20 04 18 Erkrankungen; deutschlandweit leiden etwa 10 bis 15 Prozent Festnetz Telefon (0 70 31) 4 67 49 45 aller Frauen im Alter zwischen 15 und 50 Jahren darunter. Ob- wohl so häufg anzutreffen, handelt es sich um eine weitgehend Email: [email protected] unbekannte Erkrankung. Bei der Endometriose siedelt sich Ge- Email: [email protected] bärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter an, vorrangig am Bauchfell, an den Eierstöcken, auf den Haltebändern der Ge- web: www.bk-schoenaich.de bärmutter und im Douglasraum, einer Vertiefung hinter der Ge- bärmutter. Aber auch benachbarte Organe wie Blase und Darm können betroffen sein. Am Donnerstag, den 27. Juni 2019 um 19 Uhr spricht Prof. Dr. Stefan P. Renner, Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an den Kliniken Böblingen, über Myome und Endo- metriose. Er beschreibt, wie sie sich äußern, wie sie diagnosti- ziert werden und wie man sie behandeln kann. Nach dem Vortrag Freiwilliges Soziales Jahr/ Bundesfreiwilligendienst bei der steht der Chefarzt für Fragen der Zuhörer zur Verfügung. Der Vor- AWO Böblingen-Tübingen trag fndet in den Kliniken Böblingen, Konferenzräume (EG) statt, das Parken während der Veranstaltung ist kostenlos. Die AWO Böblingen-Tübingen bietet ab August/September die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Der Vortrag wird am 2. Juli 2019 mit dem Thema „Sodbrennen Bundesfreiwilligendienst (BFD) an. Beide Freiwilligendienste sind und Krebs – gibt es einen Zusammenhang“ fortgesetzt. Bildungsjahre für junge Menschen zwischen 15 und 27 Jahren. Sie bestehen aus einer praktischen Hilfstätigkeit in Vollzeit sowie 25 Seminartagen mit Lernzielen aus den Bereichen Persönlich- keitsbildung, Sozialkompetenzen und Beschäftigungsfähigkeit und ist explizit für alle Nationalitäten gedacht. Personen über 27 Telefonische Anzeigen-Annahme 07031 6200-20 Jahren können ebenso einen Bundesfreiwilligendienst absolvie- ren, der auch in Teilzeit möglich ist. Es gibt ein Taschengeld von mind. 300 Euro und die Übernahme aller Sozialversicherungs- krzbb.de beiträge. 22. Juni 2019 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 25

allerdings gute Möglichkeiten, sich beispielsweise im Nebener- werb relativ risikoarm selbstständig zu machen und so erst ein- mal Erfahrungen mit der Selbstständigkeit zu machen.. Auch das Übernehmen eines bereits am Markt etablierten Unternehmens kann den Start erleichtern.“ Überhaupt böte eine Unternehmensübernahme viele Chancen. Das zu betonen sei besonders wichtig, da in den nächsten Jah- ren zahlreiche Unternehmen vor der Übergabe stehen. Die Zahl der Unternehmensübernahmen im vergangenen Jahr sei aber deutlich von 350 auf 313 Übernahmen im Landkreis Böblingen gesunken, so Oker weiter. Potenzielle Nachfolge- Unternehmer sowie Übergeber können sich am 15. Juli 2019 in der IHK-Be- zirkskammer Böblingen bei der Informationsveranstaltung „Her- ausforderung Unternehmensnachfolge – Wie gelingt die Überga- be?“ informieren. Neben Fachvorträgen und Informationen über Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten steht eine Podiums- diskussion mit Unternehmern, die bereits Firma übernommen haben, auf dem Programm. Durch den Freiwilligendienst wird nicht nur die Wartezeit vor ei- Die Böblinger IHK hat aber auch für Gründer verschiedene Servi- nem Studium oder einer Ausbildung sinnvoll überbrückt. Die ceangebote wie zum Beispiel Sprechtage mit Einzelgesprächen, Freiwilligen lernen eigenverantwortliches Handeln, erhalten einen Informationsveranstaltungen mit den wichtigsten Informationen Einblick in soziale Berufsfelder, können sich im sozialen Bereich zu Versicherungen, Steuern und Businessplan oder Netzwerkver- erproben, vielseitige Erfahrungen sammeln und sich berufich ori- anstaltungen. entieren. „Egal ob jemand ein Start-up gründet, sein Unternehmen über- Weitere Informationen bei Frau Bronkal/ Frau Wolf unter Telefon geben will oder einen bestehenden Betrieb übernehmen möchte: (0 70 31) 7 25 93-5 oder per E-Mail [email protected] Wir stehen denjenigen, die ihre Ideen entfalten, Verantwortung übernehmen und neue Impulse setzen möchten, unterstützend zur Seite“, betont Oker abschließend. Was sonst noch interessiert Nähere Informationen zur Veranstaltung „Herausforderung Un- ternehmensnachfolge – Wie gelingt die Übergabe“ am 15. Juli 2019 fnden Interessierte unter www.stuttgart.ihk.de/boeblingen, Nr. 175125312. Die Serviceangebote für Existenzgründer sind unter der Nr. 4240034 zu fnden.

Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Herausgeber: Bürgermeisteramt Altdorf. Verantwortlich für den amtlichen Gute Lage am Arbeitsmarkt – IHK verzeichnet weniger Teil: Bürgermeister Erwin Heller oder sein Vertreter im Amt. Gründungen Anzeigenannahme: Rathaus Altdorf. Die gute Situation auf dem Arbeitsmarkt wirkt sich auf Zahl der – Erscheint samstags. Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 57, Existenzgründungen im Landkreis Böblingen aus: Im Jahr 2018 gültig ab 1. Januar 2019. wurden im Landkreis Böblingen mit 2.288 Unternehmen weniger Anzeigenschluss Donnerstag, 8.00 Uhr, bei der Gemeinde, Unternehmen gegründet als 2017 (2.351). Donnerstag, 15.00 Uhr, beim Verlag „Die Unternehmen im Landkreis Böblingen tun viel dafür, ihre Mit- Druck und Verlag: arbeiter zu halten. Der Fachkräftemangel in vielen Branchen führt KREISZEITUNG Böblinger Bote, Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG, dazu, dass sich die Konditionen bzw. Rahmenbedingungen für Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen. Mitarbeiter oftmals zusätzlich verbessern. Das macht es für viele Verantwortlich für den Anzeigenteil: Menschen unattraktiv, die Risiken einer Gründung einzugehen“, Daniel van Steenis, Anzeigenleiter KREISZEITUNG Böblingen, Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, erklärt Marion Oker, Leitende Geschäftsführerin der IHK-Bezirks- Telefon (0 70 31) 62 00-20, Fax (0 70 31) 62 00-78 kammer für den Landkreis Böblingen, fügt aber hinzu: „Es gibt Seite 26 ANZEIGEN 22. Juni 2019

Begrenzt ist das Leben, doch unendlich die Erinnerung. a p d ©

07031 60 57 67 Büros: Böblingen Holzgerlingen Bestattungen Schönaich Dettenhausen Erd-, Feuer-, Seebestattungen Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten Erledigung sämtlicher Formalitäten Treuhandvorsorge

www.hiller-bestattungen.de Hilfe für Flüchtlinge Jetzt spenden!

Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht vor Krieg, Hunger, Gewalt und Verfolgung. Die Hilfsorganisationen von Aktion Deutschland Hilft lassen die Menschen nicht im Stich und helfen dort, wo Flüchtlinge dringend Hilfe brauchen. Helfen auch Sie - mit Ihrer Spende!

Spendenkonto (IBAN): DE62 3702 0500 0000 1020 30 Der Tod löscht das Licht aus, Stichwort: Hilfe für Flüchtlinge aber niemals das Licht der Liebe. Förderer werden unter: www.Aktion-Deutschland-Hilft.de Irmgard Erath Tag und Nacht Tel. 07031 - 76 90 877 Holzgerlinger Str. 31 71155 Altdorf www.bestattungshaus-morsello.de KAROSSERIE UND LACKIERZENTRUM Inh. Filippo Morsello UNFALLKOMPLETTSERVICE

Dringend Wohnungen und Häuser zur Vermietung und Verkauf gesucht! Gregor Eisenbeis Immobilien · Tel. 07034 270880 · Königsbergerstr. 106 · 71139

Umzugs- u. Haushaltseinlagerungen Suche zum Kauf in Hildrizhausen, in jeder Größe. Trocken und sicher! vorderer Steinhau Auf Wunsch: mit Umzugsteam! Wochenendgrundstück Römerstrasse 9 · 71088 Holzgerlingen auch unbebaut von Privat. Telefon 07031 289820 Telefon 0 70 31 / 60 12 30 www.mein-mietlager.de

Röhrer Weg 10, Böblingen Jahre kindernothilfe.de/patenschaft Gemeinsam wirken Telefon 07031/7656890 Liebe Patientinnen, Liebe Patienten, Familie Ersoy sucht Großer Geflügelverkauf Montag, 24.6.2019 und Montag, 8.7.2019 3- bis 4- Zimmer-Whg. Wir ändern unsere Öffnungszeiten ab 27.6.2019 ! Altdorf Rathaus, 10.30 Uhr zur Miete Mo – Do: 8 – 12 Uhr Gefügelzucht J. Schulte, 33129 Westenholz Telefon 0178 3347374 Tel. 05244 8914, Fax 05244 77247 Fr: 8 – 11 Uhr Mo, Di, Mi: 16 – 18 Uhr und nach Vereinbarung

Angela Ott und Dr. Silke Lowatscheff Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin Naturheilverfahren fg. Psychotherapie

Holzgerlinger Straße 3, 71101 Schönaich Telefon 07031 - 651070 22. Juni 2019 ANZEIGEN Seite 27

Mein Testament? Da werden einige in die Luft gehen!

Helfen auch Sie uns, Leben zu retten. Berücksichtigen Sie uns in Ihrem Testament. Werden auch Sie ein exklusiver Sponsor von Kinderherzaktionen! Frau Corinna Roller freut sich auf Ihren Anruf. Telefon 0711 7007-2028 · DRF Stiftung Luftrettung Für einen jährlichen Beitrag von € 50.- verlinken wir Ihr Unternehmen mit www.drf-luftrettung.de Logo exklusiv auf unserer Homepage. Durch meinen hohen Bekanntheitsgrad auch in der Sportwelt und optima- ler Platzierung auf meiner Homepage proftiert Ihr Unternehmen in vielerlei Hinsicht von dieser Verlinkung. Beste Platzierung Ihres Logos direkt auf unserer Startseite. Imageverbesserung Ihres Unternehmens, aufsteigende Platzierung Ihrer eigenen Homepage in Suchmaschinen. Werden Sie noch heute ein exklusiver Sponsor von Kinderherzaktionen. Zeigen Sie Herz und helfen Sie Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Alexandros Efstathiou · Horber Straße 26 · 71083 Herrenberg Telefon 07032 6743 · Mobil 0160 97389072 [email protected] · www.kinderherzaktionen.de

Was tun bei ARTHROSE? Wenn die Fußgelenke an Arthrose man selbst bei dieser Arthrose erkranken, tut jeder Schritt weh. tun? Welche Behandlungsmöglich­ Besonders sind es die ersten keiten gibt es und welche bringen Schritte morgens nach dem Auf­ den besten Erfolg? Zu diesen und stehen, die äußerst schmerzhaft vielen anderen Fragen zur Arth­ sind. Aber auch im Laufe des rose gibt die Deutsche Arthrose­ Tages wird die Gehstrecke immer Hilfe nützliche praktische Tipps, kürzer und kürzer, bis selbst das die jeder kennen sollte. Eine hilf­ Einkaufen kaum noch möglich ist. reiche Sonderausgabe „Arthrose­ Zu den Schmerzen kommt häufig Info“ kann kostenlos angefordert noch eine deutliche Schwellung werden bei: Deutsche Arthrose­ im Knöchelbereich hinzu. Viele Hilfe e.V., Postfach 110551, 60040 Betroffene können den Fuß auch Unebenheiten in der Wohnung Frankfurt (bitte gern eine 0,70­€­ nicht mehr so gut nach oben zie­ oder auf Gehwegen. Dies kann zu Briefmarke für Rückporto beifü­ hen. Die Folge ist ein häufiges gefährlichen Stürzen führen. Auch gen) oder per E­Mail unter ser­ Stolpern und Hängenbleiben mit Treppengehen stellt eine zuneh­ [email protected] (bitte auch hier BAUHERREN AUFGEPASST! der Fußspitze an selbst kleinsten mende Gefahr dar. Was aber kann die postalische Adresse angeben).

ALEX SAGT DANKE

Weisses Ballett e.V. spendet Zur Eröffnung unseres Gira Revox 1.500 Euro für Kinderherz- Showrooms verlosen wir unter den aktionen (Eva Bornemann). Besuchern 5 Planungen im Wert Der Aidlinger gemeinnützi- von je 1.500 €. Kommen Sie mit ge Verein Weisses Ballett Ihrem Bauplan vorbei: e.V. hat 1.500 Euro für das Projekt “Eva Bornemann” 17.-23. Juni 2019 an Kinderherzaktionen gespendet. 10 bis 19 Uhr WB Vorstandsmitglied Dieter Wünsch (links im Bild) überreich- te den Spendenscheck an Alex Efstathiou (rechts im Bild) von Keine Zeit in der Eröffnungswoche? Kinderherzaktionen. Vereinbaren Sie einen alternativen Das Weisse Ballett hat gemeinsam mit seinen Mitgliedern Termin mit uns. abgestimmt, das Projekt “Eva Bornemann” zu unterstützen. “Wir freuen uns wenn wir Menschen in Not helfen können und Terminvereinbarung unter Telefon: wenn die Spende direkt da eingesetzt wird, wo sie dringend 07031 41 61 78 0 oder per Mail gebraucht wird. Wir wünschen Eva von Herzen alles Gute an [email protected] für ihre anstehende Therapie” so Vorstandsmitglied Dieter Wünsch. Mehr Infos: www.gira-revox.de Mehr zum Weissen Ballet erfahren Sie im Internet unter www.weisses-ballett.de.

SYS.TEC Gebäudeautomation GmbH & Co. KG, Max-Eyth-Straße 38 71088 Holzgerlingen, Telefon: 07031 . 41 61 78-0, www.sys-tec.info Seite 28 ANZEIGEN 22. Juni 2019

n altungen u ortveranst usicals, Sp Konzerte,Konzerte, Musicals,M Sportveranstaltungen undungen vieles mehr n Veranstalt inin BöblingenBöblinge und Umgebung

Amtsblattfür den Kreis Böblingen Heimatzeitungfür Böblingen, Sindelfingen,Herrenberg, Schönbuch undGäu

BÖBLINGEN, ALTE TÜV-HALLE 05. 07. + 07.07.19 03.12.19 Dui do on de sell STUTTGART, SPARDAWELT Sommer am See Hanke Brothers, SMTT-Odeon STUTTGART, IM WIZEMANN FREILICHTBÜHNE KILLESBERG 05.07. – 25.07.19 04.07.19 Seenachtskonzert 01.07.19 Suicide Boys 03.07.19 Midnight Oil Stuttgarter Saloniker Ein Sommernachtstraum, 05.07.19 Angelo Kelly & Family Naturbühne Herrenwäldlesberg 09.07.19 Men at Work 11.07.19 Wommy & Seljé 30.11.19 MIA 07.07.19 Klassik im Park 05.08.19 Ruben & Matt and the 12.07. – 20.07.19 13.07.19 Lichterfest Truffle Valley Boys Stadt(T)räume STUTTGART, LIEDERHALLE 17.08.19 Carmen Retro-Bluegrass Hinterhof der Martinskirche 10.07.19 Mittagskonzert 4 23.08.19 Philipp Poisel 14.07.19 06.08.19 Ernst und Heinrich 18. + 19.07.19 STUTTGART, THEATERHAUS Jubiläumsprogramm Winds, Stadthalle Sindelfingen SWR Symphonieorchester 09.08.19 Skin of Clazz & Friends MAICHINGEN, BÜRGERHAUS 25.07.19 Katie Melua Diverse Termine: 10.08.19 Comedy Mixed Show 29.09.19 Rock Symphonie Night 20.09.19 Erkan und Stefan 04.01.20 Hilus Herzdropfa 21.09.19 Mundstuhl – Flamongos mit Senay Duzcu & 18.01.20 Witz vom Olli 28.10.19 Peter Kraus Jubiläums-Tour Tino Bomelino 03.12.19 OMD 30. + 31.10.19 Badesalz 15.08.19 Jordan Prince HERRENBERG, MARKTPLATZ 16.12.19 3 Haselnüsse für Aschenbrödel 02.11.19 The Irish Folk Festival 2019 & Band Neo-Folk 14.07.19 Baden Württemberg 09.04.20 The Bar at Buena Vista 02.11.19 Alfons 16.08.19 B. Kohlhepp – Hämmerle macht Spaß 29.05. + 30.05.20 20.11.19 Reinhold Messner Live TV “Total vernetzt” Howard Carpendale 26.02.20 That’s Life – HERRENBERG, MAUERWERK Das Sinatra Musical 23.08.19 Dream Catcher – STUTTGART, LKA 20.09.19 Fee Badenius STUTTGART, THEATERSCHIFF Raggle Taggle Folk 09.10.19 Ausbilder Schmidt 02.10.19 Mike Singer 04.09.19 Martin Schmitt – Bässdorf 14.10.19 Matthias Brodwy 09.11.19 Red Hot Chilli Pipers Bis 27.07.19 Suche impotenten 06.09.19 HASA – umbenannte 17.10.19 Simon Pearce 22.11.19 voXX Club Mann fürs Leben Raumfahrt 15.01.20 TauschRausch 25.06.19 Oper auf schwäbisch 13.09.19 Wendersonn – STUTTG., MERCEDES-BENZ-ARENA ab 07.08.19 Die Studentin und Schwoba Folk Rock HERRENBERG, STADTHALLE 29.06.19 Andreas Gabalier Monsieur Henri Songtage 11.02.20 Mathias Richling GCM 10.07.19 PINK FILDERSTADT, FILHARMONIE 01.08.19 Sarah Lesch & 28.11.20 Heinrich del Core STUTTGART, PORSCHE ARENA Karl die Großen (neues Programm) 08.11.19 Heinrich del Core 17.09.19 Alvaro Soler 02.8.19 Steiner & Madlaina und LUDWIGSBURG, SCALA HIRSAU, KLOSTERSOMMER 18.09.19 Alice Cooper Kiara K. Huber 25.07.19 Willy Astor – Jäger des 22.09.19 Litle Mix 06.10.19 Hagen Rether 03.08.19 Gisbert zu Knyphausen, verlorenen Satzes 21.10.19 Fettes Brot 20.11.19 Johann König Fortuna Ehrenfeld & 26.07.19 Aurelius Sängerknaben 31.10.19 Cesar Milan 23.11.19 Rock’n Roll Gala Axel Nagel Calw 02.11.19 Tony Christie 24.01.20 Mundstuhl BÖBLINGEN, SPARKASSENFORUM 28.07.19 Gregor Meyle – 07.11.19 Carolin Kebekus LUDWIGSBURG, ARENA 28.09.19 Abdelkarim – Sommerkonzert 2019 29. + 30.11.19 Andrea Berg 06.07.19 Feuerwerk&Wein Staatsfreund Nr. 29.07.19 Pink Floyd Tribute-Show 11. + 12.12.19 Sascha Grammel 12.03.20 Bülent Ceylan 25.10.19 Ingo Appelt – by Echoes 18. – 22.12.19 CORTEO Cirque du Soleil LUDWIGSBURG, Der Staatstrainer 30.07.19 Wolfgang Ambros die 04. – 06.02.20 Flashdance FORUM AM SCHLOSSPLATZ 17.11.19 RolfMiller – Nr. 1 vom Wienerwald 29.02.20 Carolin Kebekus Obdacht Miller! 31.07.19 Annett Louisan 27.03.20 Die Teddy-Show 12.07. + 14.07.19 Der Freischütz 30.11.19 Muggabatschr 01.08.19 Schwäbischer STUTTGART, SCHLEYERHALLE 05.11.19 Dr. Eckart von Hirschhausen 14.12.19 Kächeles Comedy-Gipfel 23.11.19 Cinderella 06.07.19 Udo Lindenberg 20.02.20 Pater Dr. Anselm Grün 03.08.19 Sweet Soul mit Ron Williams 02.07.19 Mark Knopfler REUTLINGEN, STADTHALLE BIETIGHEIM-BISSINGEN, VIADUKT LEONBERG, STADTHALLE 03.08.19 Slayer 14.11.19 Chippendales 26.06.19 ZZ Top 04.10.19 Dominik Kuhn 14.09.19 IGGY AZALEA u.a. WEIL IM SCHÖNB., GEMEINDEHALLE SINDELFINGEN, STADTHALLE DODOKA Y 19.10.19 Die Schlagernacht des Jahres 12.07.19 Meister-Schüler Konzert 20.11.19 Pipi feiert Weihnachten 03.11.19 Sarah Connor 05.11.19 Der gestiefelte Kater 20.10.19 Dui do on de Sell 04.11.19 The World of Hans Zimmer WINTERBACH, ZELTSPEKTAKEL 07.12.19 Dschungelbuch – das Musi- 28.11.19 Heinrich del Core – The Official Tribute 17.07.19 John Fogerty cal für die ganze Familie 03.12. – 05.12.19 13.11. – 17.11.19 German Masters 19.07.19 Dieter Thomas Kuhn 10.12.19 Andreas Müller Hannes und der Bürgermeister Reitturnier 20.07.19 Jan Delay & Disko No 1 31.01.20 Michl Müller 28.11.19 Xavier Naidoo 21.07.19 Dream Theater 29.02.20 This is Musical – LEONBERG, GLEMSECK 30.11.19 Wincent Weiss – Irgendwie , GEMEINDEHALLE Musicalgala 20./21.07.19 Solitude Revival Anders Tour 2019 27.07.19 AC/DC Revival Band 06.03.20 Heinrich del Core STUTTG., ALTES SCHAUSPIELHAUS 13.12.19 RIN & Qoutime SINDELFINGEN, PAVILLON 21.12.19 The Kelly Family Bis 13.07.19 die Katze auf dem 16.11.19 Herrn Stumpfes 07.02.20 Silbermond 14.09.19 Miss Allie heißen Blechdach Zieh&Zupfkapelle SINDELFINGEN, GLASPALAST 13.09. – 19.10.19 Wilhelm Tell 20.02.20 Ehrlich Brothers 25.10. – 30.11.19 Nein zum Geld 10.03.20 Peter Maffay FELLBACH, SCHWABENLANDHALLE 06.07.19 Tyga 06.12.19 – 25.01.20 14. + 15.03.20 CAVALLUNA – 25.09.19 Michelle 20.10.19 Die Feisten/ Die Comedian Harmonists Legende der Wüste 07.11.19 Eloy de Jong Südkurve lacht 31.01. – 07.03.20 04.04.20 Roland Kaiser 28.11.19 A Musical Christmas SINDELFINGEN, DAS SÜD Die Wahlverwandschaften STUTTGART, SCHLOSSPLATZ 01.12.19 Die Weihnachtsbäckerei 08.12.19 Die schöne und das Biest 27. + 28.09.19 DIT IS SCHADE STUTTG. FRIEDRICHSBAU VARIETÉ 12.07.19 Jamie Cullum LP 15.12.19 Volksmusik zum Advent FESTIVAL 2019 14.07.19 Parvor Stelar & Moka Efti 04.07. – 14.07.19 Cirque Du Vegas 27.12.19 Dui do on de Sell BIENNALE SINDELFINGEN 17. + 18.07.19 SPIN Absolventenshow Orchestra feat. Severija ASPACH 26.06. – 29.06.19 Meilensteine, 19.07.19 Eröffnungsgala CSD STUTTGART-MÖHRINGEN Factory 56 MB Werk 25. + 28.07.19 SI-ERLEBNIS-CENTRUM 13.07.19 PUR Wir gratulieren zum 25. Musicals: Anastasia, Aladdin Anrufen unter Telefon (07031)620029, Karten werden auch gegen eine Versandgebühr von PROBLEMLOS 5,– € zugeschickt oder einfach abholen in der Kreiszeitung Böblinger Bote in Böblingen, BUCHEN! Wilhelmstraße 34, Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr.  Die guten Adressen 

Gut gedacht.

Gut gemacht! www.dehling-dachundwand.de

Holzgerlingen Tel. 07031 60 24 40 Power-Vital-Point Praxis seit über 20 Jahren med. Fußpflege Power Plate • Massage Ultratone • Lymphdrainage Gisela Lauxmann Gutscheine Obere Straße 12 · 71155 Altdorf Weilemer Weg 16 • Altdorf Tel. 07031 9864105 · www.power-vital-point.de Telefon (0 70 31) 60 84 24 Wohn- & Küchenträume           Telefon: 07031/679541 Fax: 07031/679542 Email: [email protected] Panoramastr. 8, 71101 Schönaich www.der-stuckateurmeister.de  Seit mehr als 110 Jahren alles rund ums Fenster Robert-Bosch-Straße 8  Fenster Holzgerlingen (Buch) Telefon 07031 601428  Haustüren Fax 07031 603898  Rollladen www.frasch-fenster.de [email protected]  Jalousien  Sicherheit  Insekten- Thomas Frasch Glaserei und Fensterbau schutz

Gardinen – Maler- und Bodenlegearbeiten vom Fachmann

der kreativeRaumgestalter FARBEN & WOHNEN JAZZ DANCE WORKOUT F3 .  1 .  / . -!  !3 ,. . Berkenstraße 9 · Holzgerlingen Große Gasse 52, 71101 Schönaich, Tel. 07031 7547-0, Fax 07031 754717, www.farbenrebmann.de Tel. 07031 606783 · www.jazzdw.de

Anzeigenannahme per E-Mail: [email protected]

krzbb.de ANZEIGEN-AUFTRAG  KREISZEITUNG  Amtsblatt Böblingen  Gemeindeblatt Mötzingen  Gemeindeblatt Dagersheim  Gemeindeblatt Jettingen  Gemeindeblatt Schönaich  Gemeindeblatt  Gemeindeblatt Ehningen  Gemeindeblatt Holzgerlingen  Amtsblatt Herrenberg  Gemeindeblatt Hildrizhausen  Gemeindeblatt Gäufelden  Gemeindeblatt Altdorf  Gemeindeblatt  Gemeindeblatt Weil im Schönbuch

Erscheinungstag/Woche ______

Anzeigengröße:  45 mm Breite  91,5 mm Breite  138 mm Breite  184,5 mm Breite Höhe ca. ______mm

Text:

Name ______Vorname ______Bei privaten Kleinan- Straße ______zeigen nur gegen Ab- buchung. Bitte Konto- PLZ/Wohnort ______Tel. ______nummer angeben. Min- destgröße 45 mm Breite, IBAN ______BIC ______20 mm Höhe. Bei Chiffre- Anzeigen zzgl. € 7,00 Bank ______Chiffregebühr (+ MwSt.). Chiffre-Zuschriften wer- Unterschrift ______Datum ______den zugesandt.

Bei Fragen: 71034 Böblingen Info-Telefon Wilhelmstraße 34

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Telefon 07031 6200-20 Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu 07031 6200-20 Telefax 07031 6200-78 Die KREISZEITUNG verarbeitet Ihre Daten zur Vertragserfüllung, Kundenbetreuung und Marktforschung. Wir informieren Sie darüber hinaus über eigene und ähnliche Angebote oder Dienst- leistungen per E-Mail. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten jederzeit schriftlich oder per E-Mail an [email protected] widersprechen. Ausführliches zum Datenschutz und zu den Informationspfl ichten fi nden Sie unter krzbb.de/datenschutz

krzbb.de Albanien LESERREISE mit Nord-Mazedonien Entdeckungsreise durch das alte Illyrien – Europas letztes Geheimnis Willkommen in „Shqiperi“, im Land des Adlers! Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise durch einen der geschichtsträchtigsten Balkanstaaten – mystisch und geheimnisvoll. In wunderschönen Naturkulissen entlang der Albanischen Riviera und im bergigen Hinterland liegen beeindruckende Ruinenstätten vergangener Zeiten und zahlreiche Welterbe der UNESCO. Griechen, Römer und – für eine lange Zeit – Osmanen hinterließen hier ihre Spuren. Der Stolz des albanischen Volkes, das sich auf seine jahrtausendealten illyrischen Wurzeln besinnt, ist allerorts zu spüren. Gleichzeitig erleben Sie eine große und warmherzige Gastfreundschaft. Neben den noch sichtbaren „Andenken“ an die kommunistische Diktatur strebt Albanien heute tatkräftig europawärts.Albanien ist für viele „der letzte weiße Fleck auf der Landkarte Europas“, ein unbekanntes Land, das viele Jahr- Reisetermin: 21. bis 28. September 2019 zehnte von der Welt abgeschottet wurde und das nur darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden. Erkunden Sie bei unserer umfassenden Reise auch das Nachbarland Mazedonien, eine Wiege der Kultur und Inklusiv-Leistungen die einzige der ehemaligen jugoslawischen Teilrepubliken, welche • Linienflug mit Austrian Airlines von Stuttgart nach Tirana (via Wien) und zurück den friedlichen Gang in die Unabhängigkeit schaffte. Erleben Sie das inklusive 23 kg Freigepäck sowie sämtliche Steuern und Gebühren malerische Kloster Sveti Naum und die einzigartige historische Altstadt • 7 x Übernachtung mit Frühstück in den angegebenen (oder gleichwertigen) guten 4-Sterne-Hotels von Ohrid am gleichnamigen See, der „Perle des Balkans“ – schon seit • 1 x Abendessen (4-Gang-Menü inkl. Mineralwasser) im Hotel „Onufri“ in Berat 1979 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. • 6 x Abendessen (4-Gang-Menü inklusive Mineralwasser) in ausgewählten örtlichen Restaurants Preis pro Person • Führung und Weinprobe mit Käse und Oliven im Weingut Cobo • Bootsfahrt auf dem Ohridsee im Doppelzimmer € 1495,- • Alle Transfers und Fahrten im modernen, klimatisierten Reisebus EZ-Zuschlag (gesamt) € 165,- inklusive Wasser während der Fahrten Mindestbeteiligung: 20 Personen • Sämtliche Eintritte für die Besichtigungen laut Programm • Örtliche deutschsprechende Reiseführung in Ohrid Veranstalter: • Deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Rundreise TTS-Trautner-Touristik GmbH, • Persönliche und umsichtige TTS-Reisebetreuung Stuttgart Die ausführlichen Reiseinformationen erhalten Sie in Ihrer KREISZEITUNG Böblinger Bote, Frau Hiller, E-Mail: [email protected], Homepage: www.krzbb.de BERATUNG UND BUCHUNG: KREISZEITUNG Böblinger Bote Wilhelmstraße 34 | 71034 Böblingen | Telefon 07031 6200-71

Normandie & Bretagne LESERREISE ... ein Rendezvous für Entdecker und Genießer Um keine Region Frankreichs rankenen sich mehr Sagen, Legenden und Mythen, in keiner werden Sprache,TTrachtenrachten und Brauchtum mehr gepflegt als in der Bretagne.Aufgrund der besonderen geographischen Lage ist sie ein sehr eigenwilliges,geheimnisvolles Land, und ihre Bewohner fühlen sich meist mehr als Bretonen denn als Franzosen.VomAtlantik umtoste Steilküsten mit herrlichen Aussichtspunkten, atemberaubende Klippen, urige Städtchen mit Fachwerkhäusern und kleine,malerische Häfen, wo Fischer- NOCH WENIGE PLÄTZE FREI! boote wie Walnussschalen auf dem Wasser tanzen, geben dem bretonischen Landstrich einen eigenen herben Reiz. Die Normandie ist fast schon eine kulinarische Offenbarung: Heimat der „drei berühmten C’s“ –Camembert, Cidre und Calvados.Lernen Sie die Reisetermin: 25. bis 31. August 2019 exzellente Küche dieser Region Frankreichs kennen! Entdeckenen Sie die Vielfalt der atemberaubenden Landschaften, den Reichtum an Inklusiv-Leistungen Baudenkmälern, Meisterwerkede der Architektur,wahre Bilderbuch- • Fahrt im modernen Reisebus mit bequemen Schlafsesseln, Klimaanlage und Bordtoilette dörfer,b, beeindruckendeende Klöster –allen voran der weltberühmte • 1 x Übernachtung im 3-Sterne-Hotel „Mercure“ in Rouen; alle Zimmer mit Bad / Dusche / WC Mont-Saint-Michel –und die ganz besonderen Lichtverhältnisse, • 5xÜbernachtungim3-Sterne-Charme-Hotel„Printania“inDinard;alleZimmermitBad/Dusche/WC die schon seit jeher Maler und Fotografen inspirierten. • 6 x Frühstücksbuffet und 6 x Abendessen mit Drei-Gang-Menü • 1 x Mittagessen in Paris mit musikalischen Interpretationen französischer Chansoniers • 1 x Mittagspicknick mit Wein Preis proPerson • 2 x Mittagessen in einer Créperie mit Cidre • 1 x Mittagsbuffet auf dem Bauernhof mit Cidre im Doppelzimmer € 1685,- • 1 x Mittagessen in einer Ferme d’Aubèrge mit Wein EZ-Zuschlag (gesamt) € 228,- • 1 x Käseprobe, 1 x Calvadosprobe und 1 x Austernprobe mit Weißwein Mindestbeteiligung: 20 Personen • Geführte Wanderung auf dem Zöllnerpfad • Alle Ausflüge, Besichtigungen und Führungen laut Programm Veranstalter: • Alle Eintrittsgelder laut Programm TTS-Trautnerrautner-T-Touristikouristik GmbH, • Diplomierte deutschsprachige Reiseleitung durch Frau Christiane Tregouet Stuttgart Die ausführlichen Reiseinformationen erhalten Sie in Ihrer KREISZEITUNG Böblinger Bote, Frau Hiller, E-Mail: [email protected], Homepage: www.krzbb.de BERATUNGTUNG UND BUCHUNG: KREISZEITUNG Böblinger Bote Wilhelmstraße 34 |71034 Böblingen |Telefonelefon 07031 6200-71 Seite 32 ANZEIGEN 22. Juni 2019

Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre Einkommensteuererklärung

gem. § 4 Nr. 11 StBerG Tag der bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Arbeit, Renten und Unterhaltsleistungen. ff Beratungsstelle: o enen Tür 71034 Böblingen, Wilhelmstr. 34 (im Wilhelmsbau), Tel. (0 70 31) 22 15 36 Samstag, 29.6.2019, 10–16 Uhr 71083 Herrenberg, Seestraße 9, Tel. (0 70 32) 94 37 23 SCM Verlag, Holzgerlingen 71088 Holzgerlingen, Tübinger Straße 6, Tel. (0 70 31) 60 68 50 71063 Sindelfingen, Wettbachstraße 2, Tel. (0 70 31) 7 96 40 Blick hinter die Kulissen, Autorenauftritte, Kinderprogramm, Workshops Antik-Flohmarkt Infos: scm-haenssler.de/tag-der-offenen-tuer ab sofort - es lohnt sich wirklich - Ich tue Wir freuen uns auf Sie! Hildrizhauser Str. 7, 71155 Altdorf 300 Jahre lang SCM Hänssler in der SCM Verlagsgruppe Anzeigenfax Gutes Max-Eyth-Straße 41 | 71088 Holzgerlingen 07031 6200-78 www.johannesstift-spenden.de krzbb.de

SPENDENKONTO Gemeinsam Demenz besiegen. STIFTERVERBAND/DEUTSCHE DEMENZHILFE Werden Sie jetzt aktiv! www.dzne-stiftung.de IBAN DE51 3604 0039 0120 7240 00 BIC COBADEFFXXX

Hier finden Sie, worauf Sie Hunger haben!

MittagstischDas tagesfrische Online-Portal für den SCHÖNBUCH Kreis Böblingen auf www.krzbb.de Montag,24.JunibisFreitag,28.Juni2019 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Chicken Vindaloo Chicken Khumbi Chicken Uhlala Chicken Mugalai mit Chicken Shimla Punjabi Dhaba Kartoffel, scharfe Vindalloo mit frischen Champignons in mit Ingwer, Gewürzen, in Cashewkernen, Ingwer, mit Paprika, Ingwer in Schönaicher Straße 70, Holz- Gewürzmischung 6,90 Currysoße 6,90 scharfer Currysoße 6,90 Mughal Art 6,90 gerlingen mittelscharfer Currysoße 6,90 Aloo Palak frischer Spinat mit Aloo Begen Dal Makhni verschiedene Chana Masala Telefon:07031-6841041 Aloo Gobhi Blumenkohl, Kartof- Ingwer, Gewürzen indischer Aubergine, Kartoffell, Ingwer und Linsensorten nach Kichererbsen, Kartoffel, Gewürze, Indisches Restaurant fel und Ingwer indischer Art 6,50 Art 6,50 Gewürze indischer Art 6,50 indischer Art 6,50 Ingwer, indische Art 6,90

Hawaii-Schnitzel Maultaschen überbacken StadtCafe Schinkennudeln Hähnchenmedaillons Sahnegeschnetzeltes Schweineschnitzel überbacken Maultaschen überbacken Turmstr. 6, Holzgerlingen in Sahnesoße mit Schinkenstrei- mit Wildreis, Reis und vomSchweininRahmsoße mit Ananas und Käse, mit Tomaten und Käse, dazu Telefon:07031-414777 fen und Tomaten dazu Salat 6,90 Mischgemüse 6,90 mit Spätzle und Salat 6,90 Durchgehend Tagesessen dazu gem. Salat 6,90 Salat 6,90

Tagessuppe Tagessuppe Tagessuppe Tagessuppe Tagessuppe am Tisch Max-Eyth-Str. 38, Holzgerlingen Rahmschnitzel Linsen mit Spätzle Chilli con Carne Hausgemachte Rinderroulade Paniertes Putenschnitzel Telefon:07031-9250333 dazu Nudeln und dazu Saitenwürstchen und dazu Bauernbrot und in Specksoße, dazu Kartoffelpüree dazu Pommes Frites, Bratensauce gemischter Salat 5,90 gerauchter Bauchspeck 5,90 gemischter Salat 5,90 und Babykarotten 7,90 und gemischter Salat 5,90

Änderungen vorbehalten