Entsorgungskalender 2021 vermeiden, verringern, verwerten

erbrennbarererbrennbarererbrennbarer VV V Abfall:Abfall: Abfall: Verbrennbarer z.B.z.B.Abfall: W Watteatte Wiederverwert- Wiederverwert- Wiederverwert- Sonderabfall:Sonderabfall:Sonderabfall: z.B. Watte Papierwindeln Papierwindeln Papierwindeln barerbarerbarer Abfall: Abfall: Abfall: z.B.z.B.z.B. z.B. Watte Wiederverwert- Sonderabfall: Mischpackungen, Mischpackungen, Mischpackungen, Küchen-Küchen-Küchen- und und und Batterien,Batterien,Batterien, Papierwindeln barer Abfall: z.B. (Suppenbeutel (Suppenbeutel (Suppenbeutel) ) ) GartenabfälleGartenabfälleGartenabfälle Chemikalien,Chemikalien,Chemikalien, Mischpackungen, Küchen- und Batterien, etrapacketrapacketrapack Lösungsmittel,Lösungsmittel,Lösungsmittel, T T (Suppenbeutel)T Gartenabfälle z.B. z.B. Papie Papier,r, Glas, Glas, Chemikalien, z.B. Papier, Glas, Medikamente,Medikamente,Medikamente, etrapack Lösungsmittel, T Metalle,Metalle,Metalle, PET PET PET Altöle,Altöle,Altöle, Farben Farben Farben z.B. Papier, Glas, Medikamente, Metalle, PET Altöle, Farben

KompostierungKompostierungKompostierung organischerorganischerorganischerKompostierung Abfälle Abfälle Abfälle (Kompost(Kompost(Kompostorganischer) ) ) Abfälle Sonderabfall-Sonderabfall-Sonderabfall- KehrichtsacKehrichtsacKehrichtsackkk (Kompost ) WiederverwendungWiederverwendungWiederverwendung / / / SammelstelleSammelstelleSammelstelleSonderabfall- / / / Kehrichtsack RecyclinRecyclinRecyclinWiederverwendungggg / VeVeVerkaufsstellrkaufsstellSammelstellerkaufsstelleee / Recyclin g Ve rkaufsstelle

Verkaufsstellen www.obersiggenthal.ch/umwelt-verkehr/entsorgung offizielle Kehrichtsäcke: - Coop, Markthof Weitere - Coop Pronto Tankstelle - Denner Discount, Markthof Informationen - Migros, Markthof - Milchexpress, Familie Gutknecht auf Seite 4!

Gebührenmarken: - Einwohnerdienste im Gemeindehaus Parterre, links

Gebührentarif 2021 (Preise inkl. MWST) Die Jahresgrundgebühren von Fr. 45.00 pro Haushalt oder für Gewerbebetriebe werden in Rechnung gestellt. KEHRICHT / SPERRGUT GRÜNGUT Containermarke 600 l Fr. 30.00 Gebührenmarken für Einzel-Leerungen von Behältern / für Bündel Containermarke 800 l Fr. 38.00 bis 80 l (1 Marke) Fr. 2.00 Sperrgut-Marke Fr. 10.00 bis 140 l (2 Marken) Fr. 4.00 Säcke* 17 l Fr. 0.90 bis 240 l (3 Marken) Fr. 6.00 Säcke* / Kleber 35 l Fr. 1.70 bis 360 l (4 Marken) Fr. 8.00 Säcke** / Kleber 60 l Fr. 2.90 bis 800 l (1 spezielle Marke) Fr. 20.00 Säcke** / Kleber 110 l Fr. 5.30 Jahresvignetten für Behälter (gültig 1.12.2020 - 31.1.2022) * Säcke nur zu Rollen à 10 Säcken erhältlich bis 40 / 80 l Fr. 26.00 / 52.00 ** Säcke nur zu Rollen à 5 Säcken erhältlich bis 140 / 240 / 360 l Fr. 80.00 / 160.00 / 240.00 bis 660 / 800 l Fr. 400.00 / 480.00 Entsorgungskalender 2021 Abfallart Was gehört dazu? Was gehört nicht dazu? Bereitstellung/Ablieferung Datum/Sammel-System Hauskehricht Brennbarer Kehricht wie Plastik, Alles, was sonst entsorgt (aufbereitet, In den offiziellen Kehricht-Säcken Abfuhren am Donnerstag, die gebühren- Lederwaren, Staubsaugersäcke, wiederverwertet) werden kann. oder mit Gebührenmarken. Abfuhrroute kann kurzfristig ändern, pflichtig Hygieneartikel, Windeln, Glühbirnen, Sammelgut ab 7 Uhr bereitstellen. Katzenstreu etc. Ausnahmen: Sperrgut Alles, was nicht in den offiziellen Alles, was sonst entsorgt werden Mit offiziellen Sperrgutmarken. Samstag, 15. Mai (nach Auffahrt) gebühren- Säcken Platz findet und nicht unter kann. Insbesondere Kochherde, Max. Grösse 100 x 50 x 50 cm Samstag, 5. Juni (nach Fronleichnam) pflichtig die übrigen Abfälle fällt. Zerkleinerte Kühlschränke, Sportgeräte, Stein- Gewicht max. 25 kg. Möbel gebündelt. möbel, Metalle etc. Benutzen Sie für gut erhaltene Gegenstände auch das Sperrige Einzel- Brennbare, sperrige Güter: Kästen, Angebot der Brockenhäuser. Mit offiziellen Sperrgutmarken. Donnerstag, 25. März 2021 und stücke Möbelteile, zerlegte Betten, Teppiche, Bis 7 Uhr am Sammeltag bereitstel- Donnerstag, 30. September 2021 gebühren- nur Einzelstücke len. Bitte nicht brennbare Teile wie pflichtig Metall, Glas etc. entfernen. Grünabfuhr Küchenabfälle, Speisereste, Klein- Steine, Büchsen, Plastik, Öle, nicht Mit offiziellen Gebührenmarken in Abfuhren am Dienstag, ab 7 Uhr: gebühren- tiermist, Holzasche (in Kleinmengen), kompostierbare Gegenstände, Papier- separaten Behältern mit Deckel; 5. / 19. Januar pflichtig Gartenabfälle, alte Topferde, Kaffee- taschentücher, Textilien. Gartenabfälle auch gebündelt. 2. / 16. Februar satz, Rasen-, Baum- und Hecken- Kunststoffschnüre und Draht. März - November: jeden Dienstag schnitt Katzenstreu (von Viren befallen) 7. / 21. Dezember

Papier Papier, Zeitungen, Illustrierte, Bro- Karton, Papiertragtaschen, Milch- und Mit Schnur sauber gebündelt, nicht in Abfuhren am Samstag, ab 8 Uhr: gratis schüren, Prospekte, Couverts (auch Fruchtsaftverpackungen, kunststoff- Tragtaschen, Säcken oder Schachteln 30 . Januar mit Fenster), Telefonbücher, Bücher und alu-beschichtetes Papier, Plastik, etc. 27 . März (ohne Einband, Rücken) Blumenpapier, Papierserviet- 2 9 . Mai ten/-taschentücher/-tischtücher 14. August 30 . Oktober Karton Karton- und Wellpappschachteln, Aktenordner, Papiertragtaschen, Zusammengelegt und mit Schnur 11. Dezember gratis Früchte- und Gemüsekartons, Milch- und Fruchtsaftverpackungen, sauber gebündelt, nicht in Packpapier, Eierkarton beschichtetes Papier, Waschmittel- Tragtaschen, Säcken oder Schachteln trommeln, Plastik, Textilien etc. Glas Flaschen, Einmach- und Keramik, Porzellan, Fensterglas,Trink- Nach Farben sortiert einwerfen. gratis Konservengläser gläser, Spiegel → Inertstoffe, Beschränkte Nutzungszeiten der Verschlüsse, Leuchtstoffröhren, Sammelstellen beachten! Glühbirnen Sammelstellen: - Technisches Zentrum (kein Öl), Stahlbüchsen Alle Büchsen, die aus Stahlblech Verschmutzte Folien, beschichtetes Beschränkte Nutzungszeiten der Nussbaumen und Aluminium sind, Blechdeckel von Flaschen und Alu wie Butterpapier, Sammelstellen beachten! - Einkaufszentrum Markthof, gratis Konservengläsern, Alufolien, Suppenverpackungen etc. Nussbaumen Kleinalu-Teile - PP Gemeindehaus, Nussbaumen Öle Speiseöl, Motoren- und Schmieröle Benzin, Petrol, Sprit, Gifte, Säuren, In Ölsammelstelle giessen. Leere - PP Rest. Hirschen, Kirchdorf gratis Laugen, Farben → Sonderabfälle Behälter mitnehmen. Nutzungszeiten der Sammelstellen beachten! Altkleider Noch brauchbare Kleidungsstücke Lumpen, verschmutzte und defekte In den dafür verteilten Säcken bzw. Sammelstellen in Nussbaumen: gratis aller Art und Grösse sowie Textilien nach den Weisungen der verschie- Techn. Zentrum, Einkaufszentrum Heimtextilien denen Sammelorganisationen. Markthof, PP Gemeindehaus Sammelstellen in Kirchdorf: Rückseite Buswartehäuschen Altmetalle Velos, Stangen, Profile, Eisenfässer Haushaltgeräte, Radios, Fernseher, Grössere Einzelstücke und Kleinteile gratis geöffnet, Felgen, Auspuffe, grössere Kühlgeräte → elektrische Geräte, ohne Plastik-, Gummiteile etc. Überwachte Sammelstelle Alu-Gegenstände, Buntmetalle etc. Autobatterien Technisches Zentrum, Nussbaumen, im umzäunten Vorplatz des Mischgut Natursteine, Backsteine, Tonwaren Lose, ohne Gebinde in den Mulden Baudienstes gratis (unlackiert), Stein/Betonplatten, deponieren. Mörtelreste, Betonabbruch, Monate März bis Oktober: Kiesmaterial aus Strassenkofferungen Glühbirnen, Leuchtstoffröhren, Energiesparlampen, Metalle, alte Es sind nur Kleinmengen Samstag 9.00 bis 11.30 Uhr Mineralische Abfälle wie Keramik, Kunststoffe, Bauabfälle (Haushaltmenge, kein Gewerbeabfall) Inertstoffe geschlossen: gratis Porzellan, Blumentöpfe, Fensterglas, erlaubt. Spiegel, Lecca-Kügeli, Gips, Eternit Ostersamstag (3. April 2021) Tag der Arbeit (1. Mai 2021) EPS, Styropor, Weisses „echtes EPS“ (expandierter Farbiges EPS, lose Fils (Chips). Dieses Nur sauberes Material ohne Sagex Polystyrol-Hartschaum). Lässt sich Material ist gemischt mit Polyäthylen Fremdteile einwerfen. Wintermonate einmal monatlich am: gratis brechen. Perlen/Wabenstruktur u.a. Samstag, 9. Januar Samstag, 6. Februar Nespresso- Nur echte Nespresso-Kapseln Andere Kaffeekapseln Nur Nespresso-Kapseln ohne Samstag, 6. November Kapseln Fremdmaterial einwerfen. Samstag, 4. Dezember gratis Korkzapfen Wein- und Champagnerflaschen- Künstliche Zapfen, Plastikverschlüsse Nur sauberes Material ohne gratis korken, nur natürliche, echte Zapfen Fremdteile einwerfen. Das abgelieferte Gut wird geprüft! Energie- Alle Arten von Entladungslampen, Glühbirnen und Halogenlampen Ohne Verpackung und unzerbrochen. Rückgabe bei einer Verkaufsstelle sparlampen, Fluoreszenzlampen, Neonröhren, Nie in den Kehrichtsack! Leuchtstoffröhren Energiesparlampen, Solariumlampen gratis PET-Flaschen Einweggetränkeflaschen mit PET- Öl-, Essig- und Shampooflaschen, Leere Flaschen vor dem Einwerfen Sammelstellen: blau/gelbe Container gratis Recycling-Signet andere Kunststoffflaschen → Kunst- zusammendrücken. bei Verkaufsstelle stoffsammlung in Verkaufsstellen Batterien Trockenbatterien, Kleinakkus, Batterien nicht ausleeren, Inhalt ist Den Verkaufsstellen zurückgeben Rückgabe bei einer Verkaufsstelle gratis Auto- und Motorradbatterien giftig oder einer Entsorgungsfirma (Akkumulatoren) etc. bringen. Elektronische Büro-/Haushalt- und Unterhaltungselek- Beim Kauf neuer Apparate dem Rückgabe bei einer Verkaufsstelle und elektrische tronik-Geräte wie PC, Telefone, Kochherde, Fachhandel zurückgeben (gratis) Geräte Kühlschränke, Waschmaschinen, Kaffee- oder einer Entsorgungsfirma bringen. gratis maschinen, Mixer, Fernseher, Radios etc. Pneus Auto- und Motorradpneus Den Garagen zurückgeben oder einer Rückgabe bei einer Verkaufsstelle kostenpflichtig Entsorgungsfirma bringen. Sonderabfälle Gifte, Säuren, Lösungsmittel, Altöl → Öle Wenn möglich in den Originalge- Rückgabe bei einer Verkaufsstelle gratis Medikamente, Laugen, binden zurückgeben. Die verschie- Örtliche Sammelstelle (bis 5 kg): Reinigungsmittel, Farbresten, denen Stoffe nie zusammenschütten. - SUN STORE SA Apotheke Parfümerie Spritzmittel, Fotochemikalien Gebinde beschriften. - TopPharm Damian-Apotheke & Drogerie beide im Markthof Nussbaumen. Grössere Mengen kostenpflichtig: - Chiresa AG, Weitere Infos und Sammlungen, siehe Rückseite www.obersiggenthal.ch/umwelt-verkehr/entsorgung Ausnahme-Termine Kehrichtabfuhr verschoben Fällt die Kehrichtabfuhr auf einen Feiertag, so wird diese auf den darauffolgenden Samstag verschoben: - Auffahrt 13. Mai 2021  Samstag, 15. Mai 2021 - Fronleichnam 3. Juni 2021  Samstag, 5. Juni 2021 Aktion „Stopp den Giftzwerg“ Die Bevölkerung in Ober- und kann ihr anfallendes Material (Farbreste, chemische Materialien, etc.) am Samstag, 29. Mai 2021 beim Werkhof Zelgli der Gemeinde Untersiggenthal Gemeinde Untersiggenthal abgeben. Weitere Informationen Wiederverwertbare Für funktionstüchtige Geräte, Bücher, Küchenartikel, Kleinartikel etc. können die nahe gelegenen Brockenhäuser angefragt werden. Gegenstände - Brocki International, Lupfig, Tel. 079 737 56 74, www.brocki-international.ch. - Onkel Tom‘s Brocki, , Tel. 056 426 62 70, www.emil-schmid.ch/onkel-tom-s-brocki. Nimmt auch Möbel und grössere Artikel entgegen (kostenpflichtig). Sperrgut und sperrige Sperrige Einzelstücke, welche nicht der ordentlichen Abfuhr am Donnerstag oder den speziellen Sperrgutabfuhren mitgegeben werden können, sind direkt zur Kehrichtverbren- Einzelstücke nungsanlage in Turgi (www.kvaturgi.ch, Tel. 056 201 91 11) zu bringen oder einer Transportfirma zur Entsorgung gegen Verrechnung der Transport- und Entsorgungskosten zu kostenpflichtig übergeben. Bitte die Angebote der Brockenhäuser beachten.

KVA Turgi, Die Kehrichtverbrennung Turgi ist für Privatpersonen wie folgt geöffnet: Mo - Fr 07.00 - 11.45 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr, Sa 08.00 - 12.00 Uhr (späteste Einfahrt 15 Minu- kostenpflichtig ten vor Schliessung).

Regionale In der nächsten Umgebung können an folgenden Plätzen beinahe alle Materialien entsorgt werden: Abfallsammelstellen - Aarvia Logistik AG, Siggenthal-Station, 056 426 79 00 - Häfeli-Brügger AG, Klingnau, 056 267 55 55 - Relogis Frunz AG, , 056 282 13 18 teilweise kostenpflichtig - “brings!“ Obrist AG, Turgi, 056 223 20 23 - Loacker Swiss Recycling AG, Birmenstorf AG, 056 222 70 74 - Sonderabfälle: Chiresa AG, Turgi, 056 201 70 80

Muldenservice - Birchmeier-Drack AG, Kirchdorf, Tel. 056 282 13 55 - Relogis Frunz AG, Nussbaumen, Tel. 056 282 13 18 Tierkadaver, gratis Kleintierkadaver aus Haushalten können von Montag bis Sonntag während 24 Std. zur regionalen Sammelstelle der Stadt Baden, Gewerbezone „im Grund“, in Baden-Dättwil gebracht werden. Die Tierkadaver sind unverpackt im Container der Kadaver-Sammelstelle zu deponieren. Für Notfälle melden Sie sich bitte beim Baudienst unserer Gemeinde, Tel. 056 282 59 10 (Bürozeit) / 079 405 04 83 (Pikettdienst). Landwirtschaftliche Nutztiere und andere Grosstiere (ab 200 kg) sind der GZM Extraktionswerk AG in Lyss zum Abtransport zu melden, Tel. 032 387 47 87 (Bürozeit) / Tel. 032 384 33 33 (Pikettdienst).

Velos, gratis Gut erhaltene ältere Fahrräder werden entgegen genommen und verwertet von: - Marcel Rohner, Nussbaumen, Tel. 056 221 24 30 - Verein Lernwerk, Limmatstrasse 55, Vogelsang-Turgi, Tel. 079 204 59 45 Weihnachtsbäume, gratis Im Januar können Weihnachtsbäume gratis der Grünabfuhr mitgegeben werden. Alle Fremdmaterialien (Lametta etc.) sind zu entfernen. Kompost, gratis Die Gemeinde gibt Kompost der Firma Kompogas Bioriko AG gratis an die Bevölkerung ab. Die Kompostabgabe in Kleinmengen erfolgt bei der überwachten Sammelstelle beim Technischen Zentrum, Nussbaumen. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Sammelstelle.

Skis, Skischuhe Einzelne Sportgeschäfte nehmen gegen eine kleine Gebühr nicht mehr benötigte Sportgeräte zurück, auch wenn der Kunde keine neuen Artikel kauft. Bitte den Sachverhalt direkt kostenpflichtig in den jeweiligen Geschäften abklären. Häckseldienst Folgende Unternehmen häckseln Ihr verholztes Schnittgut gegen Rechnung (weitere Anbieter sind der Tagespresse zu entnehmen): kostenpflichtig - Hotz Gartenbau AG, Untersiggenthal, Tel. 056 210 10 55 - Armin Köpfli, Lengnau, Tel. 079 242 87 38 - Edmund Zimmermann, , Tel. 079 353 32 54 Abfallfragen - Allgemeine Auskünfte zur Abfallentsorgung erteilt Ihnen die Abteilung Bau und Planung, Tel. 056 296 21 40. - Weitere Angaben unter www.obersiggenthal.ch/umwelt-verkehr/entsorgung - Bei Fragen und Anliegen betreffend Durchführung von Kehricht- und Grüngutabfuhren wenden Sie sich bitte direkt an die beauftragte Abfuhrfirma Obrist Transport + Recycling AG, Industriestrasse 13, 5432 Neuenhof, Tel. 056 416 03 00, www.obrist-transporte.ch