Medical World

Andreas Raelert – Planung für Ironman 2012 aus dem Thomas Cook Ironman Trainingscamp 2012 Dr. Klaus Pöttgen Medizinischer Leiter Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship

Als Zweiter 2010 und Dritter 2011 sechsmaliger Wiederholung gesetzt. hat Andreas Raelert die Erfahrun- Graig Alexander konnte 2011 den gen dieser besonderen Herausfor- Ironman Hawaii mit 38 Jahren als ältes- derung beim Ironman Hawaii ge- ter Athlet aller Zeiten in der Rekordzeit sammelt um 2012 im Oktober nach von 8:03:56 Stunden finishen. Mit zu der Krone zu greifen. Hiefür wird er nehmenden Alter rücken längere Rege- dieses Jahr 800 -1000 km Schwim- nerationsprozesse vermehrt ins Blick- men, 19.000 km Radfahren und feld der Planung. Diesem trägt Andreas 5000 km Lauftraining absolvieren. Raelert (35 Jahre) u.a. dadurch Rech- Zweimal vertrat er bei Olympi- nung, dass die Pausenzeiten nach schen Spielen in Sydney/Australien Hawaii systematisch von vier Wochen 2000 (Platz 12) und in Athen 2004 2010 auf sechs Wochen 2011 erhöht (Platz 6) Deutschland auf der Kurz- wurden und 2012 bereits mit einer Pau- distanz. se von acht Wochen nach dem Ironman 2010 gewann Andreas Raelert Hawaii geplant wird. (184 cm; 70 kg, 1976) die Frankfur- Die Ernährung und die Salzzufuhr ter Sparkasse Ironman European überlässt er nicht dem Zufall. Nach Championchips. 2011 finishte And- dem Aufstehen um vier Uhr morgens reas Raelert in Roth die Ironman- mit Frühstück von zwei Powerbar Rie- distanz in Weltbestzeit und musste geln wird bis zum Start nur noch ein aus Qualifikationsgründen beim Kohlenhydrat-Elekrolyt Gemisch ge- Ironman Regensburg nur noch trunken. Auf der Rad- und Laufstrecke finishen ohne Platzierungs- oder setzt Andreas Raelert auf flüssige Koh- Zeitauflage. lenhydrate (Powergels) aus Fructose Trotzdem kam es zu Magen- und Glucose mit Salz und Koffein. Ziel Darmproblemen und in der Nach- ist die Aufnahme von ca. 100 Gramm betrachtung zu der Erkenntnis, Kohlenhydraten / Stunde.In der Regel dass die Gesamtbelastung an sich werden je nach Hitze ca. 750 ml Flüs- wohl etwas zu hoch war für den sigkeit pro Stunde zugeführt. Beim Sieg in Hawaii. Obwohl die Watt- Radfahren erfolgt dies in Verbindung leistungen im Training auf dem Rad mit Gels in entsprechenden Mengen 2011 besser als 2010 waren, lang- alle 10 Minuten. te es nur für Platz 3. „Selbst wenn Jahr plant Andreas Raelert zudem Trainingsla- Rennen lassen sich kaum verglei- man einmal ein Rennen gewinnt, darf man die ger von 2 Wochen mit Umfängen von 40-45 chen. Hawaii ist als Weltmeisterschaft wie kein Vorbereitung im nächsten Jahr nicht kopieren, Stunden. anderes Rennen von der Taktik abhängig und sondern sich immer weiterentwickeln und ver- Neben dem Ironman und Hawaii so kommt es beim Radfahren immer zu Tempo- bessern“. (3,8 km Schwimmen, 180 km Rad fahren, 42,2 wechseln. Bei einem Weltrekord wie in Roth mit 2012 geht Andreas Raelert dafür im Trai- km Laufen) tritt Andreas Raelert bei drei Ren- 7:41:33 Stunden kann man von Anfang an sein ningsbereich Langstrecke neue Wege. nen über die halbe Ironman-distanz sowie drei eigenes Rennen mit hohem Tempo fahren und Seit 6 Jahren wird erstmals wieder eine Hö- olympische Distanzen (1,5 /40/10) an. auch mal etwas riskieren, ohne das Rennen un- henkette geplant. Im Frühjahr erfolgten bereits Die zweiwöchigen Taperphasen vor den glücklich zu verlieren (Radrekord 4:11 Stunden). zwei Wochen in Pontresina / Schweiz (1805 beiden Ironman Rennen sehen bei reduzierter So fährt Andreas Raelert in Hawaii ca. 280 Watt m) u.a. zum Langlauf. Nach dem Ironman Intensität einen Umfang auf 10 -15 Wochen- (4 Watt/kg Körpergewicht) auf der Radstrecke, 70.3 (halbe Ironmandistanz) in St. Pölten am stunden vor. während er in Roth ca. 300 Watt angibt. 20.5.2012 wird Pontresina erneut für vier Wo- Eine Woche vor dem Start wird eine Schlüs- In der gleichen Leistungsspitze entschei- chen geplant. Damit verlässt Andreas Raelert seleinheit als Koppeltraining mit 2 Stunden det 80% im Rennen der Kopf, glaubt Andreas ca. 4 Wochen vor den Ironman Eurpoameis- Radfahren und einer Stunde Laufen mit einer Raelert. Als er nach eigenen Angaben 2010 terschaften am 8.7.2012 in Frankfurt die Höhe. Intensität leicht oberhalb des Renntempos etwa 6-7 Kilometer vor dem Ziel auf den füh- Ziel ist nach eigenen Angaben nicht nur absolviert. Während Athleten wie Timo Bracht renden Chris McCormack auflief, glaubte er ein neuer Trainingsreiz mit Stimulierung der beim Laufen als Kerneinheiten z.B. auf 30 km das Rennen gewonnen zu haben, zumal er aus Produktion der roten Blutkörperchen, sondern Läufe im Schwellenbereich mit 10 km Endbe- Erfahrung davon ausging, dass er der bessere auch eine verbesserte Kapillarisierung. Sollte schleunigung (über der Schwelle) setzen, bleibt Sprinter sei. sich diese Trainingskonstellation als erfolg- Andreas Raelert auch hier im Trainingspro- Als sich dann allerdings Chris McCormack reich erweisen, wird diese Planung auch noch zess beim Koppeltraining. doch wieder von ihm entfernte begannen die einmal vor den Ironman Weltmeisterschaften in Auf dem Rad wird u.a. wie in Kurzdistanz- Zweifel und der bis dahin so feste Glaube an Hawaii am 13.10.2012 umgesetzt. Dreimal im zeiten auch Kraftausdauer am Berg mit fünf bis den Sieg bröckelte dahin.

8 Medical Triathlon World

Andreas Raelert unterliegt Anti-Doping Pro- min/km gelaufen werden. Auf dem Rad ver- Kurdistanzweltmeister schwimmt dagegen nur grammen und wurde nach eigenen Angaben bringt Graig Alexander in der Trainingsphase ca. 12 km Woche und somit weniger als 600 2011 ca. 20 mal im Training plus Wettkämpfen 400-500 km / Woche und damit ca. 20.000 km im Jahr. kontrolliert. km im Jahr. Mit 15 bis max. 20 km/ Woche Im Vergleich zur Andreas Raelert zeigte die Schwimmen erreicht er 750 km im Jahr. Literatur Konkurrenz bisher folgende Profile (Pöttgen K., Chris McCormack (AUS, 182 cm; 75-78 kg, Pöttgen, K. (2008) Leistungsprofile von Pro- 2008). 2008 trat Graig Alexander (Sieger 2008 1973) Sieger des Jahres 2007 und 2010 im fiathleten und Wettkampfmanagement beim und 2011) mit 66 kg Körpergewicht an und dramatischen Schlussfinale gegen Andreas IRONMAN Hawaii 2008. Medical Triathlon wog direkt nach dem Rennen 64 kg (180cm). Raelert, fährt nach eigenen Angaben 2008 World, 44, 5-6 Er kommt wie Andreas Raelert von der Kurz- ca.700 km Rad / Woche und damit unglaubli- distanz und ist auf der halben Ironmandistanz che 28-30.000 km im Jahr. Der erste deutsche Autorenkontakt: absolute Weltspitze. Er gibt an bei seinem Hawaiisieger 1997 gab Dr. Klaus Pöttgen Hawaiisieg 2008 in der Vorbereitung zum Iron- immer 22-23.000 km / Jahr an. Mit fast 4000 Hobrechtstrasse 26 man fünf bis sechs Wochen 120 km /Woche zu Laufkilometer im Jahr liegt Chris McCormack 64285 Darmstadt Laufen. ebenso an der Spitze. In der Ironmanvorberei- E-Mail: [email protected] Die vier bis fünf längsten Einheiten dauern tung läuft er 12 Wochen jeweils 36 km mit ei- 2,5 Stunden und werden im Endteil mit 3:30 nem Schnitt von 3:35 min / km. Der ehemalige

Dr. med. vet. Herbert Radicke Ein Nachruf von Bernd Lautenbach

Dr. med. vet. Herbert Radicke, 14.06.1936 – Nahezu immer kehrte er mit Pokalen oder 18.02.2012. Medaillen zurück. 2004 zwang ein zunehmen- Der in Vogelsang-Grünholz in eigener Klinik der Hüftschmerz Herbert zu einer Operation, tätige Tierarzt nahm erstmalig 1987 an einer eine TEP wurde implantiert. Schonung ge- Triathlonärztemeisterschaft in Großkotzenburg teil. währte er sich jedoch nicht lange, sowohl seine Zwar guter Läufer musste er jedoch seinen tierärztliche Tätigkeit als auch das sportliche Defiziten im Schwimmen in Radfahren Tribut Training wurden schon bald wieder aufgenom- zollen und es reichte nur zu einem hinteren men. Schon 2005 wurde er wieder Deutscher Platz. Meister und belegte einen vorderen Platz auf Der ihm eigene Ehrgeiz ließ solches jedoch Honolulu. nicht zu und mit besserem Training und Trai- 2007 wurde dann Herberts sportliches ningslagern auf Mallorca und Lanzarote be- Schicksalsjahr. Im Frühsommer kehrte er noch gann eine ungewöhnliche Karriere. euphorisch von der Europameisterschaft in Schon 1990 gewann er erstmalig seine Al- Kopenhagen mit einer Bronzemedaille zurück. tersklasse in Langlau. Dann, ausgerechnet bei den Heimweltmeis- Seit den Meisterschaften in Losheim 1991 terschaften in Hamburg reagierte sein Körper dominierte Herbert seine Altersklasse. Gleich auf die langjährigen Strapazen. Abgeschlagen ob bei regionalen Wett- und deutlich gezeichnet kämpfen in Schleswig-Hol- kämpfte er sich ins Ziel. stein und Hamburg oder Konsequent wie er war zog Ärztemeisterschaften war Herbert nun einen Schluss- er nicht mehr zu schlagen. strich und beendete seine Mangels Konkurrenz Wettkampfkarriere. Aktiv widmete er sich dann ver- bleib er jedoch weiterhin. mehrt den nationalen und Er führte mit Elan seine internationalen Altersklas- Kleintierklinik und nahm senmeisterschaften mit regelmäßig an den Trai- guten Erfolgen. 2003 nahm ningsaktivitäten seines er in Leipzig Abschied von Vereins teil. Am 18. Febru- den Ärztemeisterschaften ar 2012 starb Herbert völlig und konzentrierte sich nur unerwartet auf einer seiner auf die Meisterschaften geliebten Kulturkurzreisen und weltweit. Er startete in Wien. in Österreich, Finnland, Ungarn, Kanada, Mexiko, Australien, Madeira und in der Schweiz.

9