Was ist Neu? Was ist Neu? Neuerungen bei der S-Bahn und Regionalzug Neuerungen beim MVV-Regionalbus

Der Regionalzugverkehr ins Werden- Kursbuchstrecke (KBS) 960 Im Landkreis wartet Ihr MVV- felser Land wird komplett neu gestaltet. München - Tutzing (- Mittenwald) Regionalbus mit deutlichen Angebots- Neue Elektrotriebwagen sorgen für ein Neues Konzept - Neue Züge: Mit dem Fahr- verbesserungen auf. Zahlreiche Takte schnelles Vorwärtskommen zwischen planwechsel wird ein komplett neues werden verdichtet, bzw. neu eingeführt. Mittenwald und München. Am Bahn- Verkehrskonzept zwischen München Die Werdenfelsbahn kann am Bahnhof hof Starnberg hält die RegionalBahn und dem Werdenfelser Land eingeführt. Starnberg stündlich genutzt werden. künftig im 60-Minuten-Takt. Die Fahr- Zusätzlich werden neue niederflurige, Das Angebot der Bahn am Bahnhof gäste am Bahnhof Tutzing können sich klimatisierte Elektrotriebwagen mit einem Tutzing wird auf der Strecke Tutzing – über einen 30-Minuten-Takt freuen. hohen Beschleunigsvermögen und einer München – Tutzing auf einen Halbstun- Das S-Bahn-Angebot bleibt zum Fahr- maximalen Höchstgeschwindigkeit von dentakt erhöht. planwechsel im Großen und Ganzen 160 km/h eingesetzt. zentrum . Eine Fahrt nach Ober- wie bisher. Express-Zug: Zwischen Mittenwald und 804 Grafrath - brunn komplettiert das neue Angebot. München verkehren in der Hauptver- Inning, Marktplatz - Neue fahrtrichtungsgebundene Haltestelle: Tutzing - Starnberg - kehrszeit und im Ausflugsverkehr 3 Ex- Bachern Zwischen Waldsanatorium und Pio- Pasing - Ostbahnhof pressfahrten. Sie halten nicht an allen Neuer Linienweg und Taktung: Die neue nierstraße besteht in eine neue Taktverschiebung: Wegen des neuen Re- Bahnhöfen. Die 3 zusätzlichen Fahrten Streckenführung der MVV-Regional- Haltestelle „Germeringer Straße“, die gionalzugkonzeptes „Werdenfelser werden auch von München zurück Rich- buslinie 804 bindet sowohl den neu- nur in Richtung KIM genutzt werden Land“ verschiebt sich die Minutenlage tung Mittenwald angeboten. en Gewerbepark Inning - Wörthsee kann. von Starnberg nach Tutzing der S6 im Stundentakt: Auf der Hauptstrecke Mün- („GWP Inning/Wörthsee“) als auch 20/40-Minuten-Takt. Starteten bisher chen - Garmisch-Partenkirchen - Mitten- den Inninger Ortsteil Bachern an. 907 Gauting - Krailling, KIM - die S-Bahnen während des 20/40-Mi- wald verkehren die neuen Züge durch- Sie verkehrt jetzt im Stundentakt von Germering-Unter- Neue nuten-Taktes von Starnberg nach Tutzing gängig im 60-Minuten-Takt. 06.00 – 21.00 Uhr. pfaffenhofen Linie zu den Minuten :25 und :45, fahren sie Nach Weilheim und Tutzing alle 30 Minuten: Neue Haltestellen: Zu den neuen Hal- Neue Linie: Bereits knapp zwei Wochen künftig um :05 und :45 ab. Diese Ver- Zwischen München und Weilheim wird tepunkten zählen Bachern, Bachern, vor Fahrplanwechsel startete am 2. De- schiebung gilt nur von Starnberg nach künftig ein ganztägiger 30-Minuten-Takt Wallerstraße, Bacherner Weg und zember eine neue MVV-Regionalbusli- Tutzing. angeboten. Die Züge halten alle auch in GWP Inning/Wörthsee. nie 907. Sie verkehrt im Stundentakt Tutzing. Nicht mehr bedient: Im Zusammenhang zwischen den Haltestellen Gauting Herrsching - Weßling - Jede Stunde nach Kochel: Die Strecke Mün- mit der neuen Linienführung wer- und Germering-Unterpfaffenhofen Flughafen München chen - Tutzing - Penzberg - Kochel wird den die Haltestellen Staatsstraße über die Kraillinger Innovationsmeile Freiham - die 150. S-Bahn-Station: Zwischen künftig im 60-Minuten-Takt bedient. In der (Eching), Stegen sowie Landsberger (KIM) und „Germering, Kleiner Sta- den Stationen Neuaubing und Hart- Hauptverkehrszeit verkehren zusätzliche Straße (Inning) nicht mehr bedient. chus“. Sie ist die neue Tangentialver- haus wurde bereits im September 2013 Züge und verdichten das Angebot zwi- bindung zwischen der S6 und S8 und die neue Haltestelle Freiham eröffnet. schen Penzberg und München auf einen 906 Planegg West - verbindet Gauting und Germering auf In Freiham besteht Umsteigemöglichkeit 30-Minuten-Takt. Krailling, KIM - Gauting - direktem und kurzem Weg. zur StadtBus-Linie 143. << Stündlicher Halt in Starnberg: Im neuen Wer- Oberbrunn Ideale Umsteigebeziehungen: An beiden denfelskonzept halten die „Kochler Züge“ Neue Fahrten: Sieben neue Fahrten offe- Endpunkten bestehen in beide Richtun- nun jede Stunde auch in Starnberg. << riert Ihnen die Linie 906 vom/zum Schul- gen sehr gute Anschlüsse zur S-Bahn. >>

8 | | 9 Was ist Neu? Was ist Neu? Neuerungen beim MVV-Regionalbus Neuerungen beim MVV-Regionalbus

Betriebszeit: Der neue 907er-Bus ver- bus 949 im Stundentakt unterwegs. Neue Haltestelle: In Seefeld verfügt Ihr besser anbinden zu können, kehrt von Montag - Freitag zwischen Dadurch wächst das Angebot von 14 MVV-Regionalbus über einen neuen wird die Fahrt um 7.01 Uhr ab Kli- 6 und 20 Uhr. auf 18 Hin- und Rückfahrten. Haltepunkt. Er heißt „Seefeld, Schloß“. nikum Starnberg über Starnberg Verlängerter Linienweg: Erstmals verkehrt Haltestelle entfällt: Die Haltestelle „Am geführt. Die Ankunft am S-Bahnhof 936 Gauting - die Linie 949 zwischen Gauting Saganger“ wird nicht mehr bedient. Starnberg Nord erfolgt daher 7 Mi- Fürstenried West und Starnberg Nord mit 4 Hin- nuten später. Verbessertes Angebot: Ein regelmäßiger und Rückfahrten. Die Bedienung des 955 -Argelsried - Haltestelle umbenannt: Der Halt „Söcking, Stundentakt sowie Verstärkerfahrten früheren Streckenabschnitts zwischen Starnberg Nord Post“ heißt jetzt „Söcking, Mitte“. sorgen zwischen 6.30 und 21.30 Uhr Gilching-Argelsried und Kreisverkehr Haltestelle umbenannt: Die Haltestelle für deutlich mehr Fahrten. St. 2068 (Aldi in Weßling) übernimmt „Arbeitsamt“ heißt jetzt „Agentur für 960 Starnberg Nord - Veränderter Linienweg: Die Linie 936 ver- die Linie 947. Arbeit“. Starnberg - Söcking - kehrt auf teilweise neuem Linienweg. Neue Haltestelle: Das Mühltal erhält im Starnberg Nord Haltestellen entfallen: Die Haltestellen Bereich der ehemaligen Fischzucht 957 Herrsching - Anbindung der RegionalBahn: Die Fahrt Erlenweg, Mitterweg und Bibliothek eine neue Bushaltestelle „Starnberg, Inning, Marktplatz um 7.07 ab Starnberg Nord star- in Krailling werden vom 936er nicht Mühltal“. Künftig im Takt: Die Linie 957 ist ab sofort tet fünf Minuten später und somit um mehr bedient. Hier verkehren die Lini- in einem regelmäßigen und gut merk- 7.12 Uhr. Alle Fahrten zwischen 9.12 en 966, 967 und 968. 950 Herrsching - Oberalting - baren Stundentakt unterwegs. Sie wird und 12.12 starten künftig 4 Minuten Starnberg Nord -wie gewohnt- als Linie 952 über Weß- früher; alle Fahrten ab 12.34 bis 947 Gilching-Argelsried - 951 Starnberg Nord - - ling nach Gilching weitergeführt. Bitte Betriebsschluss 2 Minuten später als Neugilching - Herrsching beachten Sie die neuen Fahrzeiten. bisher. Am Wochenende starten die Weßling Haltestelle umbenannt: „Söcking, Post Mehr Fahrten am Samstag: Das Angebot an Fahrten zwischen 8.12 und 12.12 Neuer Takt: Verkehrte der MVV-Regio- „heißt jetzt „Söcking Mitte“. Samstagen konnte von 5 auf 6 Fahrten Uhr 4 Minuten früher. Somit wird der nalbus 947 bislang im 40-Minuten- je Richtung erweitert werden. Übergang in Starnberg zur Regi- Takt, so ist er jetzt im gut merkbaren 952 Inning, Marktplatz - onalBahn geschaffen. Halbstundentakt für Sie unterwegs. Gilching-Argelsried 958 Tutzing - Andechs, Kloster Dadurch sind statt bislang 12 Fahrten- Künftig im Takt: Der 952er ist ab sofort Abfahrt später: Die Abfahrtszeiten an 961 Ammerland - Starnberg - paaren jetzt 27 unterwegs. in einem regelmäßigen und gut merk- beiden Endpunkten verschieben sich Hohenschäftlarn - Ideale Umsteigebeziehungen: Durch die baren Stundentakt unterwegs. Sie wird um 1 Minute nach hinten. Somit er- Schäftlarn, Kloster Taktverdichtung verbessert sich für die -wie gewohnt- als Linie 957 nach Herr- folgt die Abfahrt an der Haltestelle Neue Haltestelle für den Schülerverkehr: Gewerbegebiete in Gilching und Weß- sching weitergeführt. Bitte beachten Andechs, Kloster jeweils um ’32 und Zum Schuljahresbeginn 2013/2014 ling die Anbindung an die S-Bahn. Sie die neuen Fahrzeiten. in Tutzing um ’08. wurde die neue Haltestelle „Mörl- bach“ zwischen „Icking, Gymnasium“ 949 Gilching-Argelsried - 954 Seefeld-Hechendorf - 959 Starnberg Nord - Söcking - und Bachhausen eingerichtet. Gauting - Oberalting - Blumensiedlung - Anbindung der RegionalBahn: Die Fahrt Starnberg Nord Seefeld-Hechendorf Starnberg Nord um 6.40 ab Ammerland fährt in Mehr Fahrten und erstmals im Takt: Bislang Zusätzliche Kurse: Die Fahrten um 7.12 Spätere Abfahrt mit Linienwegänderung: Münsing, Am Kirchberg schon um verkehrte die Linie nur in unregelmäßi- Uhr und 13.52 ab Seefeld-Hechendorf Um die RegionalBahn in Starnberg 6.46 Uhr weiter und ist somit >> 6 gem Takt. Nun ist der MVV-Regional- werden neu eingeführt.

10 | | 11 Was ist Neu? Was ist Neu? Neuerungen beim MVV-Regionalbus Neuerungen beim MVV-Regionalbus

Minuten früher in Starnberg . Wei- Krailling eine neue Haltestelle „Ger- die durch die Einstellung der MVV-Re- und 968. tere Abfahrts- und Ankunftszeiten wur- meringer Straße“, die nur in Richtung gionalbuslinie 969 entstanden wäre. Haltestellen entfallen: Die Haltestelle den auf den neuen Werdenfels-Takt KIM genutzt werden kann. Der Schülerverkehr zum Schulzentrum Muggenthalerstraße in Krailling sowie der RegionalBahn angepasst. Siehe Haltestelle entfällt: Die Haltestelle „Pen- Gauting wird durch die MVV-Regio- die Haltestellen Forst-Kasten-Straße, Fahrplan. tenrieder Straße“ entfällt. nalbuslinie 968 ebenfalls übernom- Heimstraße und Ganghoferstraße in men. Durch das neue Fahrtenangebot Stockdorf entfallen und werden auch 962 Starnberg Nord - Söcking - 967 Planegg - Krailling, Alten- entlastet die Linie 968 auch die MVV- von anderen Linien nicht mehr bedient. Hadorf - Starnberg Nord heim Maria Eich Regionalbuslinien 936 und 966 und Zusätzliche Fahrten: Die Starnberger Die Linie 967 präsentiert sich massiv übernimmt Aufgaben der eingestell- 975 Wolfratshausen - Siedlung Waldspielplatz erhält ein aufgewertet. Sie übernimmt gemein- ten Linie 969. Starnberg deutlich verbessertes Angebot zum sam mit der Linie 968 die Bedienung Anbindung der RegionalBahn: Die Ab- Stadtzentrum und zur S-Bahn. der eingestellten Linie 969. 969 Stockdorf, Baierplatz - fahrts- und Ankunftszeiten wurden auf Mittagsfahrt früher: Die Fahrt um 13.10 Neuer Takt: Statt alle 40 Minuten ist Planegg den neuen Werdenfels-Takt der Regio- Uhr ab Starnberg Nord verkehrt der MVV-Regionalbus 967 jetzt Linie entfällt: Die Linie wird eingestellt. nalbahn angepasst. Bitte beachten Sie künftig 20 Minuten früher. im attraktiven und gut merkbaren Ihre Fahrten übernehmen größten- die geänderten Zeiten im Fahrplan. Haltestelle umbenannt: Der Halt „Söcking, Halbstundentakt unterwegs. teils die MVV-Regionalbuslinie 967 << Post“ heißt jetzt „Söcking, Mitte“. Zusätzliche Fahrten: Der neue Takt be- dingt auch mehr Fahrten. Waren bis- 964 Traubing - Pöcking - her 21,5 sogenannte Fahrtenpaare Possenhofen - Starnberg unterwegs, wächst deren Anzahl auf Anbindung der RegionalBahn: Die Abfahrts- nun 30 Hin- und Rückfahrten. und Ankunftszeiten wurden auf den Neue Haltestelle: In Krailling fährt Ihr neuen Werdenfels-Takt der Regional- 967er mit dem Altenheim Maria Eich bahn soweit möglich angepasst. Siehe einen neuen Haltepunkt an. Fahrplan. Haltestelle entfällt: Die Haltestelle Pen- tenrieder Straße wird von der Linie 966 Oberbrunn - Gauting - 967 nicht mehr bedient. Krailling - Planegg Erweiteter Linienweg: Insbesondere für 968 Planegg - unsere Kraillinger Schüler wurde der Stockdorf Harmsplatz - Linienweg der 966 vom Schulcampus Gauting, Schulzentrum MVV Companion, die App für nach Krailling und Planegg verlän- Erweiteter Linienweg: Im neuen Fahrplan gert. Hierfür stehen Fahrten sowohl bindet der MVV-Regionalbus künftig Android und iPhone, morgens als auch mittags im Angebot. bei 10 Fahrten den S-Bahnhof Plan- jetzt auch mit HandyTicket. Neue Haltestelle: Zwischen Waldsana- egg mit Krailling und Stockdorf an. torium und Pionierstraße besteht in Dadurch wird die Lücke geschlossen,

12 | | 13