Landkreis in Zahlen

Quelle: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg.

Einwohner in den Städten und Gemeinden Flächennutzung im Alb-Donau-Kreis 2016 des Alb-Donau-Kreises Gesamtfläche Siedlung und Verkehr Landwirtschaft Wald Gemeinde Einwohner (sortiert nach Größe) 30.09.2016 Hektar Hektar Prozent Hektar Prozent Hektar Prozent Stadt 25.803 135.855 15.775 11,6 77.354 56,9 39.770 29,3 Stadt 15.854 Stadt 14.889 Stadt Erbach 13.385 Stadt 12.159 Bevölkerungsentwicklung Stadt 11.341 Gemeinde 8.858 nach Geschlecht im Alb-Donau-Kreis Stadt 6.863 Geschlecht 2000 2016* Stadt 6.775 Stadt 5.201 weiblich 92.686 95.945 Gemeinde 4.912 männlich 93.243 97.535 Gemeinde 4.805 Gemeinde Allmendingen 4.385 zusammen 185.929 193.480 Gemeinde 3.991 *Zahlen 2016 zum 30.09.2016 Gemeinde 3.304 Gemeinde 3.184 Gemeinde Westerheim 2.948 Bevölkerungsentwicklung im Gemeinde 2.817 Gemeinde 2.817 Alb-Donau-Kreis nach Altersgruppen Gemeinde Öpfingen 2.319 Gemeinde 2.171 Gesamt weiblich männlich Gesamt weiblich männlich Altersgruppe 2000 2015 Gemeinde 2.154 Gemeinde 2.185 bis 18 Jahre 42.394 20.726 21.668 35.538 18.405 19.600 Gemeinde 2.081 18 bis 65 Jahre 116.310 56.230 60.080 120.568 58.212 62.047 Gemeinde 2.035 Gemeinde 1.996 über 65 Jahre 27.225 16.287 10.938 35.998 18.754 15.086 Gemeinde Berghülen 1.939 zusammen 185.929 93.243 92.686 192.104 95.731 96.733 Gemeinde 1.980 Gemeinde /Alb 1.695 Durchschnittsalter 2015 im Alb-Donau-Kreis: 42,6 Jahre; in Baden-Württemberg: 43,2 Jahre Gemeinde 1.556 Gemeinde 1.360 Gemeinde Hüttisheim 1.429 Sozialversicherungspflichtig Gemeinde Schnürpflingen 1.365 Gemeinde 1.290 Beschäftigte im Alb-Donau-Kreis Gemeinde 1.282 Beschäftigungsbereich 2000 2016 Gemeinde 1.025 Gemeinde 1.014 Beschäftigte insgesamt 46.042 51.928 Gemeinde 898 Land- u. Forstwirtschaft 459 553 Gemeinde 835 Produzierendes Gewerbe 20.332 25.027 Gemeinde 841 Dienstleistungsbereiche z. B. Handel, Gemeinde 771 27.545 Gastgewerbe sowie Erziehung und Unterricht Gemeinde 655 Gemeinde 663 Gesundheits- und Sozialwesen 5.377 Gemeinde Altheim 610 Gemeinde 579 Gemeinde Öllingen 534 Tourismus – Ankünfte und Gemeinde 335 Gemeinde 303 Übernachtungen im Alb-Donau-Kreis Gemeinde 301 Gemeinde 262 2000 2016 Gemeinde 251 Ankünfte 147.347 264.764 Gemeinde 221 Gemeinde 202 Gemeinde Börslingen 170 Übernachtungen 286.429 530.466 Gemeinde 130 Erfasst werden nur Betriebe mit zehn und mehr Betten. Alb-Donau-Kreis gesamt 193.480

Jahresbericht 2017 35 Landkreis in Zahlen

Einrichtungen des Alb-Donau-Kreises für Gesundheit, Pflege und Bildung

Gesundheit Pflege Berufliche Schulen � ADK GmbH für � Pflegeheim GmbH � Valckenburgschule Ulm Gesundheit und Soziales Alb-Donau-Kreis � Gewerbliche Schule Ehingen � Gesundheitszentrum (ADK GmbH für (mit Außenstelle Laichingen) Gesundheit und Soziales) Blaubeuren � Kaufmännische Schule Ehingen � � Gesundheitszentrum Seniorenzentren in: (mit Außenstelle Laichingen) Blaustein, Dietenheim, Ehingen � Ehingen, Erbach, Magdalena Neff-Schule Ehingen � Gesundheitszentrum Laichingen, Schelklingen, Langenau Ulm-Wiblingen � Zentrum für Medizin, Pflege und Soziales Laichingen � Medizinisches Versorgungs- zentrum Alb/Donau Munderkingen (mit Zweigpraxen in Ehingen, Ehingen- Granheim)

Sonderpädagogik � Schmiechtalschule Ehingen � Schmiechtalkindergarten � Martin-Schule Laichingen (sonderpädagogisches Bildungs- Ehingen (Sonderpädagog. Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) und Beratungszentrum (SBBZ), mit den Förderschwerpunkten Förderschwerpunkt „Lernen“) geistige, körperliche und motorische Entwicklung)

36 Jahresbericht 2017