Post CH AG GZA – 3550 Langnau i.E. Tel. 034 402 40 70 Wöchentliches Publikationsorgan für Nr. 7 Donnerstag, 13. Februar 2020 www.azoe.ch die Gemeinden des Oberen Emmentals

Es wird auf die Gesuchsakten verwie- sen. Einsprachen und Rechtsverwah- Markus Stegmann KO101153 Kanton rungen sind schriftlich und begrün- Heute mit der Sonderseite: Büro: 3550 Langnau det dreifach beim Regierungsstatt- Dorfstrasse 5 halteramt , Amthaus, Dorf- Telefon 034 402 82 22 Regionalkonferenz strasse 21, 3550 Langnau i.E., einzu- «Beauty – Fitness – Büro: 3506 Grosshöchstetten Bernstrasse 14 Emmental reichen. Wohlbefinden» Telefon 031 712 11 11 Anpassung Teilrichtplan Abbau, Hinweise: Natel: 079 311 85 11 Deponie, Transporte (ADT) Bei Kollektiveinsprachen oder verviel- www.bestattungsdienst-stegmann.ch – Umfassende und einfühlsame Emmental: öffentliche Mitwirkung fältigten und weitgehend identischen OG, Weglassen stehende Holzspros- Einsprachefrist: Die Regionalkonferenz Emmental lädt Einsprachen ist anzugeben, wer Dienstleistung im Todesfall sen bei Haupteingang, Erstellen Sicht- 16. März 2020. – Hilfeleistung in schweren Stunden Organisationen, Unternehmungen, befugt ist, die Einsprechergruppe schutzwände. Parteien und Bevölkerung ein, sich rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Auflagestelle: Bestattungsdienst GmbH an der öffentlichen Mitwirkung zur 35b BauG). 101385 Standort, Parzelle und Zone: Gemeindeverwaltung , Dorf- Schüpbach, Eggiwilstrasse 53, Par- strasse 5, 3534 Signau. Anpassung des Teilrichtplanes ADT Langnau i.E., 4. Februar 2020 Emmental zu beteiligen. zelle Nr. 1669, Dorfzone D2. Es wird auf die Gesuchsakten ver- Es wird auf die Gesuchsakten und Regierungsstatthalteramt Emmental Die Anpassung des Teilrichtplanes Schutzbestimmungen: wiesen. Einsprachen und Rechts- die aufgestellten Profile verwiesen. ADT beinhaltet folgende Änderung: Gewässerschutzbereich A, erhaltens- verwahrungen sowie Lastenaus- Einsprachen und Rechtsverwahrun- Langnau i.E. Standort 208.1 Steinacher, Rumen- wert. gleichsbegehren sind schriftlich und gen sowie Lastenausgleichsbegehren dingen und : begründet dreifach beim Regierungs- sind schriftlich und begründet drei- Baupublikation Beanspruchte Ausnahme: statthalteramt Emmental, Amthaus, fach beim Regierungsstatthalteramt – Deponie Typ B (Inertstoffe): Art. 80 Abs. 1 Bst. a SG; Unterschrei- Bauherrschaft: Dorfstrasse 21, 3550 Langnau i.E., Emmental, Amthaus, Dorfstrasse 21, Aufstufung Zwischenergebnis zu ten Strassenabtand. Festsetzung Klaus Gerber, Kreuzbrücke 728, 3553 einzureichen. 3550 Langnau i.E., einzureichen. – Überschüttung (Aushub, Deponie Gohl. Auflage- und Einsprachestelle: Hinweise: Hinweise: Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 5, Typ A): Aufnahme als Festsetzung Projektverfasserin: Lastenausgleichsansprüche, die nicht Lastenausgleichsansprüche, die nicht 3534 Signau. Die Mitwirkungsunterlagen kön- Werk.Architekten, Dorfstrasse 5, innerhalb der Auflage- und Ein- innerhalb der Auflage- und Ein- nen ab dem 14. Februar 2020 unter 3550 Langnau i.E. Auflage- und Einsprachefrist: sprachefrist angemeldet werden, sprachefrist angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). https://www.region-emmental.ch/de/ Bauvorhaben: 16. März 2020. raumplanung/teilrichtplan-adt/ einge- Abbruch Keller/Heizungsraum, Neu- Es wird auf die Gesuchsakten ver- Bei Kollektiveinsprachen oder verviel- Bei Kollektiveinsprachen oder verviel- fältigten und weitgehend identischen sehen und heruntergeladen werden. bau Abstellraum und Einbau Garagen- wiesen. Einsprachen und Rechts- fältigten und weitgehend identischen Einsprachen ist anzugeben, wer Die Unterlagen stehen ebenfalls auf tore sowie Anschluss an Fernwärme. verwahrungen sowie Lastenaus- Einsprachen ist anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe der Geschäftsstelle der Regionalkon- gleichsbegehren sind schriftlich und befugt ist, die Einsprechergruppe Standort, Parzelle und Zone: rechtsverbindlich zu vertreten (Art. ferenz Emmental (Bernstrasse 21, begründet im Doppel innerhalb der rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Kreuzbrücke 728, Parzelle Nr. 562, 35b BauG). 101428 3400 Burgdorf) zur Einsichtnahme 35b BauG). 101426 Weilerzone Gohl. Einsprachefrist einzureichen. zur Verfügung (nach telefonischer Langnau i.E., 10. Februar 2020 Lastenausgleichsansprüche, die nicht Langnau i.E., 10. Februar 2020 Voranmeldung, Tel. 034 461 80 28). Gewässerschutzbereich: innerhalb der Einsprachefrist ange- Regierungsstatthalteramt Emmental Die Mitwirkungsfrist dauert vom 14. A. Regierungsstatthalteramt Emmental Februar bis 15. März 2020. meldet werden, verwirken (Art. 31 Beanspruchte Ausnahmen: BauG). Eingaben haben schriftlich zu erfol- Art. 34 GBR; Unterschreiten Strassen- Bei Kollektiveinsprachen oder verviel- gen an: Regionalkonferenz Emmental, abstand. Baupublikation Bernstrasse 21, 3400 Burgdorf oder fältigten und weitgehend identischen Baupublikation Auflage- und Einspracheort: Einsprachen ist anzugeben, wer per E-Mail: [email protected]. Bauherrschaft: Gesuchstellerin: Bauverwaltung Langnau, Alleestr. 8, befugt ist, die Einsprechergruppe Hans Jegerlehner, Zopfen, 3556 Trub. Burgdorf, 7. Februar 2020 101415 Emme Immobilien Langnau GmbH. 3550 Langnau. rechtsverbindlich zu vertreten. 101412 Projektverfasserin: Projektverfasser: Auflage- und Einsprachefrist: Signau, 6. Februar 2020 Zimmerei Hirschi AG, Sägegasse 84, 16. März 2020. Reto Gsell, Kirchplatz 2, 3432 Lützel- Die Bauverwaltung 3556 Trub. flüh. Baupublikationen Es wird auf die Baugesuchsakten Bauvorhaben: Bauvorhaben: verwiesen. Einsprachen und Rechts- Signau Abbruch Schopf 42c, Erweiterung Langnau i.E. verwahrungen sowie allfällige Las- Neubau Einfamilienhaus mit Autoun- Schopf 42a als Ersatzbau für Schopf terstand. tenausgleichsbegehren sind schrift- Baupublikation 42c. Baupublikation lich und begründet innerhalb der Standort, Parzelle und Zone: Bauherrschaft/Projektverfasserin: Einsprachefrist einzureichen. Standort, Parzelle und Zone: Untere Wegmattestrasse 12 (neu), Par- Bauherrschaft: Einfache Gesellschaft Wasserversor- Zopfen, Parzelle Nr. 123, Landwirt- zelle Nr. 786, Überbauungsordnung Einwohnergemeinde Langnau, Hal- Hinweise: gung Böschmatt, Thomas Bigler, Berg schaftszone (LWZ). (UeO) Vorder Weg. denstrasse 5, 3550 Langnau i.E. Lastenausgleichsansprüche, die nicht 330A, 3534 Signau. innerhalb der Auflage- und Ein- Schutzbestimmungen: Schutzbestimmungen: Projektverfasserin: Bauvorhaben: sprachefrist angemeldet werden, BLN-Gebiet. Gewässerschutzbereich A. Basler & Hofmann West AG, Indust- verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Erstellen einer neuen Quellfassung riestrasse 1, 3052 Zollikofen. Ausnahme: Bei Kollektiveinsprachen oder verviel- mit Brunnstube. Neubau Wasserver- Gewässerschutz: Bauen in Waldnähe (Art. 25 KWaG). Das Schmutzwasser wird in die Ge- Bauvorhaben: fältigten und weitgehend identischen sorgungsanlage. meindekanalisation geleitet und in Gesamtsanierung Oberfeldstrasse, Einsprachen ist anzugeben, wer Einsprachefrist: Standort, Parzelle und Zone: der ARA gereinigt. Das Regenwasser Sanierung Abwasserleitung, Ersatz befugt ist, die Einsprechergruppe 16. März 2020. Böschmatt, Parzellen Nrn. 67, 83, wird versickert. Trinkwasserleitung und Strassenbau, rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 195, 196, 280, 281, 282, 788, 848, Auflagestelle: Anpassungen Knoten und Strassen- 35b BauG). 101411 1164, 1289, 1292, 1294, 1935, Gemeindeverwaltung Trub, Dorf- raum sowie Einführung Geschwindig- Langnau i.E., 6. Februar 2020 Landwirtschaftszone (LWZ) / Wald. strasse 20, 3556 Trub. Fortsetzung auf Seite 2 keitsregime von Tempo-30-Zone. Bauverwaltung Langnau Schutzbestimmungen: Standort, Parzelle und Zone: Gewässerschutzbereich A, Gewässer- Oberfeldstrasse, Lenggenweg, Asyl- Signau schutzzone S3, historischer Verkehrs- strasse, Sonnweg, Parzellen Nrn. 40, weg. 91, 93, 1432, 1760, 2318, 2700 und Baupublikation VERANSTALTUNGSKALENDER 2848, Wohnzone 2 und 3 (W2, W3), Ausnahmen: unserer Inserenten (Inseratengrösse mindestens 300 mm; zum Beispiel 3-spaltig x 100 mm Höhe). Gesuchstellerin: Bauen im Wald (Art. 35 KWaV). Bitte entnehmen Sie die näheren Informationen den Inseraten unter «Veranstaltungen» in diesem Mischzone 2 und 3 (M2, M3), ZöN, Anzeiger. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter: www.emmental.net/freizeit/veranstaltungen.html Überbauungsordnung (UeO) Dorf- Hofer AG Immobilien, Reutegraben Bauen in Waldnähe (Art. 25 KWaG). Bauen im Gewässerraum (Art. 41c kernschutzzone. 129a, 3531 Oberthal. Kino GSchV). 17. und 18. 2. Le Mystère Henri Pick Kino Kupferschmiede Projektverfasserin: Schutzbestimmungen: Wasserbaupolizeiliche Ausnahmebe- Sport Gewässerschutzbereich A und üB. Jaun + Partner AG, Planungs- und willigung (Art. 48 WBG). Ingenieurbüro, Reutegraben 129a, 15. und 16. 2. Unihockey: Meisterschaftsspiele Ballsporthalle, Zollbrück Eingriffe in die Ufervegetation (Art. Einsprachefrist: 3531 Oberthal. 18 Abs. 1bis und 1ter, Art. 21 und 22 Diverses 9. März 2020. Bauvorhaben: Abs. 2 NHG und Art. 12, Art. 13 Abs. 20. 2. Vortrag: Insektensterben Singsaal Schulhaus Höheweg, Langnau Auflagestelle: Projektänderung zur Baubewilligung 3 und Art. 17 NSchV). 22. 2. TV Trubschachen: Lotto MZG Trubschachen Gemeindeverwaltung Langnau i.E., 2017/36: Verglasung Balkone Ost Unterschreiten des Strassenabstandes 24. 2. OVB Hauptversammlung Restaurant Sonne, Bärau 29. 2. Ehrungsanlass 2020 Landgasthof Hirschen, Trubschachen Alleestrasse 8, 3550 Langnau i.E. und West, Abbruch Jalousieläden im (Art. 80 Abs. 1 Bst. b SG). Seite 2 Nr. 7 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 13. Februar 2020

unter www..ch / Aktuell / News bener Zeit entsprechend signalisiert. Käser, Dorfmatte, 3538 Röthenbach, Allfällige Einspracheverhandlungen fin- Baupublikationen aufgeschaltet. Wir machen darauf aufmerksam, Tel. 034 491 14 74, gwungerchlungeli den am Dienstag, 31. März 2020, statt. dass notwendige Transporte (Kraft- Die Einladungen mit den genauen Ter- Reglement für die Erhebung @gmail.com, angemeldet werden. Fortsetzung von Seite 1 futter etc.) noch vor der Auftaupe- Aufgenommen werden Kinder minen erfolgen persönlich. 101440 einer Konzessionsabgabe Strom- riode zu erfolgen haben. Die Ge- aus der ganzen Region. 101414 Röthenbach, 10. Februar 2020 Beanspruchte Ausnahmen: versorgung wichtsbeschränkung beginnt mit Unterschreiten des Gebäudeabstan- Gemäss Art. 21 der Gemeindeord- dem Aufstellen der Signale und dau- Der Gemeinderat des (Anhang I, Ziffer 8.2 Bauregle- nung (Organisationsreglement) kön- ert so lange, bis diese wieder entfernt Inkrafttreten Total- ment). nen 70 Stimmberechtigte innert 30 werden. 101423 revision Organisations- Tagen seit der Veröffentlichung die- Einsprachefrist: Bauverwaltung Langnau reglement 9. März 2020. ses Beschlusses schriftlich verlangen, Schangnau dass das publizierte Reglement der Die Kirchgemeindeversammlung hat Auflage- und Einsprachestelle: Gemeindeversammlung zur Behand- am 10. November 2019 die Totalre- Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 2, Öentliche lung unterbreitet wird. Das entspre- vision des Organisationsreglements 3555 Trubschachen. Röthenbach Planauflage chende Begehren ist bis spätestens beschlossen. Das Amt für Gemeinden Es wird auf die Gesuchsakten und die 17. März 2020 (Datum Poststempel, und Raumordnung hat das neue Or- Teilzonenplan Moorlandschaft A-Post) an die Gemeindeverwaltung aufgestellten Profile verwiesen. Ein- Gewichtsbeschränkung ganisationsreglement in Anwendung ML Nr. 38 Rotmoos/ mit Eggiwil, Gemeinderat, Postfach 22, sprachen und Rechtsverwahrungen auf Gemeindestrassen von Art. 56 Gemeindegesetz geneh- Nutzungs- und Schutzvorschriften 3537 Eggiwil, zu senden oder am sowie Lastenausgleichsbegehren sind migt. Somit tritt dieses per 1. Januar (Teilbaureglement) Schalter der Gemeindeverwaltung und Güterweganlagen schriftlich und begründet im Doppel 2020 in Kraft. Der Gemeinderat Schangnau bringt einzureichen. abzugeben. 101392 Die vom Gemeinderat beschlossene gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes und vom Strassenverkehrsamt des Die Inkraftsetzung wird hiermit ge- vom 9. Juni 1985 den Teilzonenplan Hinweise: Eggiwil, 4. Februar 2020 Kantons genehmigte Gewichts- mäss Artikel 45 der kantonalen Ge- Moorlandschaft Nr. 38 Rotmoos/Eriz Lastenausgleichsansprüche, die nicht Gemeinderat Eggiwil beschränkung, d.h. meindeverordnung vom 16. Dezem- zur öffentlichen Auflage. innerhalb der Auflage- und Ein- ber 1998 veröffentlicht. 101419 sprachefrist angemeldet werden, Höchstgewicht 10 Tonnen Der Gemeindeversammlung wird der verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). während der Auftauperiode, Verzicht auf die Weiterverfolgung der am 4. Dezember 2004 beschlossenen Bei Kollektiveinsprachen oder verviel- Langnau wird bei entsprechender Witterung Teilrevision der Orts- Moorlandschaftsplanung ML Nr. 38 fältigten und weitgehend identischen auch in diesem Winter bis zum Ende planung; öentliche Rotmoos/Eriz beantragt werden, und Einsprachen ist anzugeben, wer der Auftauperiode in Kraft gesetzt. Gewichtsbeschränkung diese soll durch die nun aufliegende befugt ist, die Einsprechergruppe Die davon betroffenen Gemeinde- Planauflage Planung, bestehend aus dem Teilzo- rechtsverbindlich zu vertreten (Art. auf Gemeindestrassen und Güterstrassen werden zu gege- Der Gemeinderat von Röthenbach nenplan Moorlandschaft und den bener Zeit entsprechend signalisiert. 35b BauG). und Güterweganlagen bringt, gestützt auf Art. 60 des kan- Nutzungs- und Schutzvorschriften Trubschachen, 4. Februar 2020 101370 Die Bauverwaltung Langnau verfügt Zum Schutze unserer Gemeindestras- tonalen Baugesetzes (BauG) vom (Teilbaureglement), ersetzt werden. sen bitten wir dringend, notwendige 9. Juni 1985, die Teilrevision der Orts- Die Gemeindeschreiberin gemäss Art. 3 Abs. 2 des Bundesge- Die Akten liegen während 30 Ta- Transporte (Kraftfutter, Holztrans- planung zur öffentlichen Auflage. Die setzes über den Strassenverkehr so- gen, vom 14. Februar bis und mit porte usw.) entsprechend zu pla- Teilrevision umfasst insbesondere die wie Art. 44 Abs. 1 und 2 der kant. 16. März 2020, während der ordent- Strassenverordnung, mit Zustimmung nen. Sobald die Signale gestellt sind, folgenden Änderungen: lichen Öffnungszeiten in der Gemein- Eggiwil des Tiefbauamts des Kantons Bern, können nur noch begründete Aus- – Festlegung des Gewässerraums deverwaltung Schangnau öffentlich die folgende Verkehrsbeschränkung: nahmen bewilligt werden. Dazu ist – Revision des Baureglements mit auf. ein schriftliches Gesuch an die Ge- Verkehrsmassnahme während Anpassung an die kantonale Öentliche Auflage meindeverwaltung Röthenbach i.E. Verordnung über die Begriffe und Einsprachen und Rechtsverwahrun- der Auftauperiode gen sind innerhalb der Auflagefrist zu stellen. Fehlbare haben mit einer Messweisen im Bauwesen Beschlussfassung schriftlich und begründet bei der Ge- Höchstgewicht 3,5 Tonnen für Gü- Anzeige zu rechnen. 101279 neues Reglement terweganlagen Witenbach – Olter- Die Akten bestehend aus Bauregle- meindeverwaltung Schangnau, Ge- Der Gemeinderat Der Gemeinderat hat an seiner Sit- nen, Kammershaus – Molentrog und ment, Zonenplan Gewässerräume meindehaus 290, 6197 Schangnau, zung vom 3. Februar 2020 ein neues Lihnenstutz. und Erläuterungsbericht liegen einzureichen. Offene Einsprachen Reglement, gültig ab dem 1. Januar Höchstgewicht 7,5 Tonnen für Gü- Spielgruppe während 30 Tagen, das heisst vom gegen die am 4. Dezember 2004 be- terweganlage Oberlehn – hinter Reh- schlossene Moorlandschaftsplanung 2020, beschlossen. Das nachfolgend Gwungerchlungeli 14. Februar bis 16. März 2020, in der aufgeführte Reglement liegt in der bach. Gemeindeverwaltung Röthenbach öf- ML Nr. 38 Rotmoos/Eriz werden mit Zeit vom 17. Februar bis 17. März Höchstgewicht 14 Tonnen für Ge- Anmeldung für das fentlich auf. Einsprachen und Rechts- dem Verzicht auf die Weiterverfol- 2020 während der ordentlichen Öff- meindestrassen und übrige Güter- Spielgruppenjahr 2020/2021 verwahrungen sind innerhalb der gung dieser Planung gegenstands- nungszeiten in der Gemeindever- weganlagen. Kinder mit Geburtsdatum zwischen Auflagefrist schriftlich und begründet los. Allfällige Einsprachen gegen waltung Eggiwil öffentlich auf. Das Die davon betroffenen Gemeinde- 1. August 2015 und 31. Juli 2017 bei der Gemeindeverwaltung einzu- Reglement wird ebenfalls im Internet und Güterstrassen werden zu gege- können bis 31. März 2020 bei Lydia reichen. Fortsetzung auf Seite 4

Ilfishalle, Langnau i.E. SCL Tigers Samstag, 15. Februar 2020 ZSC Lions

Unser Wettbewerb 101154 Erkennen Sie sich auf dem Foto? Die Person, welche sich im roten Kreis erkennt, gewinnt ein Freibillett (gestiftet vom Anzeiger Oberes Emmental) für das Heimspiel der SCL Tigers vom 29. Februar 2020. Wie kommen Sie zum Billett? Einzige Bedingung: Sie müssen die Eintrittskarte am Schalter des Anzeigers Oberes Emmental (Vögeli AG, Marketingproduktion & Druck), Sägestrasse 21–23, 3550 Langnau, persönlich abholen. Wir wünschen einen spannenden und erfolg- reichen Match. Macht mit! – Bis bald! Das Anzeiger-Team

Inseratenannahmestelle, Beratung und Satz Chiffregebühr Fr. 25.–, Beilage auf Anfrage. Telefonische Aufgabe Inseratenannahmeschluss: Anzeiger Oberes Emmental Zuzüglich 7,7% MwSt. auf allen Positionen. Für telefonisch aufgegebene Inserate lehnt der Verlag Anzeiger Oberes Emmental: Dienstag, 16.00 Uhr. Vögeli AG, Marketingproduktion & Druck, Sägestrasse 21–23, Alle übrigen Angaben wie Sonderseiten, Abschluss- und die Haftung für richtige Publikation ab. AnzeigerPOOL: Montag, 16.00 Uhr. 3550 Langnau, Telefon 034 402 40 70. Wiederholungsrabatte entnehmen Sie bitte unserer Platzierung Satzintensive Inserate oder Inserate mit «Gut zum Druck»: Annahmestellen sind auch die Ge mein de verwaltungen Auflage 12 288 (WEMF, 2019), geht in alle Haus haltungen im Dokumentation. Platzierungsvorschriften werden nur als Wunsch Montag, 17.00 Uhr. Oberen Emmental und erscheint jeden Donnerstag. unserer Anzeiger-Gemeinden. AnzeigerPOOL entgegengenommen. Abonnemente: Telefon: 034 402 40 70 jährlich Fr. 75.– halbjährlich Fr. 48.– Fax: 034 402 65 74 (Anzeiger Burgdorf, Anzeiger , Anzeiger Insertionspreise Konolfingen, Anzeiger Oberes Emmental). vierteljährlich Fr. 26.– Inkl. 2,5% MwSt. E-Mail: [email protected] Der Anzeiger kann jederzeit abonniert werden. Homepage: www.azoe.ch Millimeterpreis s/w 54 Rp. Es stehen alle Kombinationsmöglichkeiten zur Millimeterpreis farbig 72 Rp. Verfügung. Verlag: Anzeigerverband Oberes Emmental Donnerstag, 13. Februar 2020 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 7 Seite 3

Die kirchlichen Mitteilungen aus unseren Gemeinden

Lauperswil Mittwoch, 19. Februar tesdienst mit Trub und Langnau zum Heilsarmee Evangelisch- 9.30 Uhr: Andacht im Alters- und Thema: «Berufung – wer bin ich Freitag, 14. Februar Langnau reformierte Kirche Pflegeheim Dändlikerhaus, Ranflüh, denn schon?», mit dem Kirchenchor 19.07 Uhr: «7ab7»-Gottesdienst Alleestrasse 22, Langnau gestaltet von Pfr. Stephan Urfer. 101397 Langnau. Mitwirkende: Pfr. Felix zum Valentinstag «für Verliebte und Scherrer, Pfr. Michael Neracher und Donnerstag, 13. Februar Langnau solche, die es werden wollen». Zum Schangnau Mitfeiern und Mitmachen für Junge Pfrn. Sandra Kunz. Orgel: Walter 20 Uhr: Gebetsabend. Amtswoche bei Beerdigungen und alle weiteren Interessierten. Sonntag, 16. Februar Guggisberg. Anschliessend Kirchen- Sonntag, 16. Februar vom 18. bis 21. Februar: Pfr. M. Ne- 9.30 Uhr: Gottesdienst und Sonn- Samstag, 15. Februar 9.45 Uhr: Gottesdienst. Pfr. V. Niesel. kaffee bzw. -apéro im Pfarrhaussäli. racher, Telefon 034 408 00 62. tagsschule. 9 bis 10.30 Uhr: Café zur frohen Organistin: L. Niesel. Predigttaxi: Marianne Kühni, Telefon Predigttaxi: F. Riesen, Telefon 034 14.30 Uhr: Singeinsatz im Häntsche Freitag, 14. Februar Hoffnung in der Pfrundscheuer. 034 495 70 00. 101400 493 40 40. Heimisbach. 10 Uhr: Gottesdienst im dahlia Leng- Sonntag, 16. Februar Dienstag, 18. Februar gen mit Pfr. U. Schürch. 9.30 Uhr: Gottesdienst gestaltet von Dienstag, 18. Februar Röm.-kath. Pfarrei 9.30 Uhr: BabySong. 101405 Samstag, 15. Februar Pfr. Andreas Schenk und Christian 13.15 Uhr: Stricknachmittag im Heilig Kreuz 17 Uhr: ökumenische Taizé-Feier in Gfeller (Orgel). Im Anschluss wird Pfarrhaus. Langnau i.E. 15 bis 16.30 Uhr: KUW III.3 (9. Klas- der katholischen Kirche mit Pfr. M. ein Kirchenkaffee angeboten. Evangelisches Neracher, Katechetin S. Zahno und Predigttaxi: Anmeldung am Vor- se) im Kirchgemeinderaum. 101398 Samstag, 15. Februar Gemeinschaftswerk D. E. Wyss (Orgel). abend von 18 bis 19 Uhr bei E. Herr- 17 Uhr: ökum. Taizé-Feier in der Sonntag, 16. Februar mann, 034 496 70 45. 101395 Signau kath. Kirche. 9.30 Uhr: Regio-Gottesdienst in der Amtswoche Sonntag, 16. Februar Kapelle Bärau, Styggässli 12 Kirche Trubschachen mit Pfrn. S. Röthenbach Bis zum 29. Februar ist Pfr. Stephan 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharis- Sonntag, 16. Februar Kunz, Pfr. M. Neracher, Pfr. F. Scher- Donnerstag, 13. Februar Haldemann für alle in diesen Zeit- tiefeier, anschliessend Pfarreikaffee. 9.30 Uhr: Gottesdienst. rer und dem Kirchenchor Langnau 19.30 Uhr: Eheabend im Kirchge- raum fallenden Beerdigungen zu- Dienstag, 18. Februar Dienstag, 18. Februar (Leitung: S. Reist). meindehaus Linden. ständig, Tel. 034 497 11 63. 9 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistie- 20 Uhr: Gebetsabend. 101406 Dienstag, 18. Februar Samstag, 15. Februar Freitag, 14. Februar feier. 101401 14.30 Uhr: Gesprächskreis im Kirch- 14 Uhr: Altersnachmittag im Saal 9 Uhr: KUW-Tag 6. Klasse im Hübeli. Eggiwil, www.egw-eggiwil.ch gemeindehaus. Margrit Wälti erzählt Sonntag, 16. Februar des Rest. Thurm, Signau; das «Chri- Alttäufergemeinde Freitag, 14. Februar in Wort und Bild aus ihrer Arbeit in 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Her- gelchörli» kommt zu Besuch! Emmental 19 Uhr: Ehezeit: Spaghettata in due La Deakh (Indien). Leitung: D. Fank- bert Held, den Sechstklässlern und Sonntag, 16. Februar Kehrstrasse 12, Langnau in Gerbe, Eggiwil. hauser. Frau Daniela Terrazos vom Hilfswerk Kein Gottesdienst in Signau – herz- Mittwoch, 19. Februar liche Einladung in die Kirche Eggiwil Samstag, 15. Februar Compassion in der Dorfkirche. Donnerstag, 13. Februar 11.45 Uhr: zäme ässe im Kirchge- Predigtauto: Ursula Steiner, Tel. 034 (9.30 Uhr; Pfr. Simon Taverna). 20 Uhr: JG im EGW Bärau. 14 Uhr: Missionsgebetskreis mit meindehaus; Teilnahme ohne An- 491 22 35. Predigttaxi: Monika Tschanz, Tel. Sonntag, 16. Februar Markus Jutzi. meldung. Mittwoch, 19. Februar 034 497 14 13. 9.30 Uhr: Gottesdienst. 101407 15 Uhr: Gottesdienst in der Lebens- 9 Uhr: KUW 4./5. Klasse im Hübeli. Mittwoch, 19. Februar Samstag, 15. Februar ART Bärau (Tannenhaus) mit Pfrn. P. 20 Uhr: Gebet für Röthenbach im 13 Uhr: Exkursion der Fünftklässler 13.30 Uhr: Jungschar – mutig voran. Friedli. 101393 Pfarrhaus. 101396 ins Berner Münster. 20 Uhr: JG: Gebetsabend JUWEL. Freitag, 21., und Samstag, Sonntag, 16. Februar Eggiwil Rüderswil 22. Februar 10 Uhr: Ausmisten (2/5): Unbelastet KUW-Block der Zweitklässler zum leben. KiGo. Sonntag, 16. Februar, Langnau Sonntag, 16. Februar Donnerstag, 13. Februar 9.45 Uhr: Gottesdienst. 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Si- 12 Uhr: zäme ässe – offener Mit- Thema «Taufe». 101410 10 Uhr: Gottesdienst in Bowil. Sonntag, 16. Februar, Hasli-Signau mon Taverna. An der Orgel: Esther tagstisch in der Pfrundscheune Rü- Mittwoch, 19. Februar 9.30 Uhr: Gottesdienst. Marti. derswil. Trub 9.30 Uhr: Spatzenäscht. 101402 Dienstag, 18. Februar, Hasli-Signau Predigttaxi: Ueli Bärtschi, Tel. 034 Freitag, 14. Februar Sonntag, 16. Februar 13.30 Uhr: Frauentreff. 101408 491 41 51. Nach dem Gottesdienst 19 Uhr: Teenie-Träff im Ofehüsli 9.30 Uhr, Kirche Trubschachen: re- Evangelische ist das Kirchenkaffee geöffnet. mit Besuch vom «7ab7»- gionaler Gottesdienst. Gestaltet von Täufergemeinde 9.30 Uhr: Sonntagsschule Dorf, Gottesdienst (19.07 Uhr) zum Va- Pfr. Michael Neracher, Langnau, Pfrn. Giebel, Langnau Eggiwil. lentinstag in der Kirche Lauperswil. Sandra Kunz, Trubschachen, und Pfr. Mittwoch, 19. Februar Im Anschluss Food & Drinks im Ofe- Felix Scherrer. Weitere Infos unter Sonntag, 16. Februar 13.30 Uhr: Kirchgemeindenachmit- hüsli (beim Pfarrhaus Lauperswil). Trubschachen. 10 Uhr: Gottesdienst mit Abend- Sonntag, 16. Februar tag im Kirchgemeinderaum Dorf- Ein Gottesdienst zum Mitfeiern und Predigttaxi: Christine Baumgartner, mahl. Kein Mittagessen. 9 und 11.15 Uhr: Gottesdienste schulhaus. Herr Peter Schär erzählt Mitmachen für Junge und alle weite- Hinter Sandgraben, 034 495 60 09. Dienstag, 18. Februar mit Dr. Walter Dürr (Pfimi UNITED, uns viele interessante, zugetragene ren Interessierten. Infos bei Andreas 101399 20 Uhr: Gebetsabend. Burgdorf). Episoden, teils nachdenkliche Ereig- Schenk, Mobile 079 531 50 30. 18.30 Uhr: Upgrade (überkonf. Ju- nisse, aber auch zum Schmunzeln Sonntag, 16. Februar Mittwoch, 19. Februar Trubschachen gendgottesdienst, Burgdorf). 101409 anregende Geschichten. Umrahmt 9.30 Uhr: Gottesdienst gestaltet von 20 Uhr: Boxenstopp. 101403 Freitag, 14. Februar wird dieser Nachmittag von der be- Pfrn. Renate Beyeler. Musikalische 19.30 Uhr, im Pfarrhaus: «Film im kannten Kapelle «Örgeler us Fröid». Begleitung an der Orgel durch Dani- Säli»: «Cyrano de Bergerac», poeti- EMK Alle sind herzlich eingeladen. ela E. Wyss. scher und romantischer Kostümfilm Oberemmental 19.30 Uhr: Probe Osternachtchor im Anmeldung für Predigtautodienst mit dem brillanten Gérard Depardieu Alleestrasse 34, Langnau Singsaal Dorfschulhaus. bei Barbara Zuber, 034 496 56 85. 16.30 Uhr: Jubiläumskonzert des in der Hauptrolle. Danach Säli-Bar Amtswochen Sonntag, 16. Februar «ensemble7» in der Kirche Rüderswil und Gelegenheit zum Gespräch. 27. Januar bis 21. Februar: Pfr. Ueli 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abend- mit Apéro in der Pfrundscheune. Sonntag, 16. Februar Schürch, Tel. 034 491 11 21. 101394 mahl, Claudia Haslebacher. 101404 Eintritt frei, Kollekte. 9.30 Uhr, in der Kirche: Regio-Got-

Zu unseren Anlässen sind Sie herzlich eingeladen Seite 4 Nr. 7 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 13. Februar 2020

Fritz Badertscher, geb. 1937, von (Schulkommission), Christian Eichen- Schangnau und in Lauperswil, Ebnit 462, Zoll- berger (TV Trub), Markus Baumgart- Veranstaltungen brück, verheiratet, gestorben am ner (Schwingklub Trub). Ferner nimmt Fortsetzung von Seite 2 9. Februar 2020 in Langnau i.E. 101429 Rolf Nöthiger von ANS Architekten und Planer AG aus Worb als Beglei- 101390 die neue Planung sind nochmals ter der Bauherrschaft und Verfasser Ortsverein Bärau einzureichen. Schangnau des Vorprojektes Einsitz in die Spezi- Geburten: alkommission. Nach der öffentlichen Montag, 24. Februar 2020 Allfällige Einspracheverhandlungen Ausschreibung kann Anfang April der 20.00 Uhr finden koordiniert zwischen den Lukas Oberli, Sohn des Fritz Oberli und der Miriam Egli, von Rüderswil, Architekt und Gesamtprojektleiter be- beteiligten Gemeinden Sigriswil, Restaurant Sonne, Bärau in Schangnau, Hinter Leu 154, gebo- stimmt werden. Anschliessend wird Horrenbach-Buchen, Eriz und Schang- ren am 27. Januar 2020 in Burgdorf. die Baueingabe vorbereitet. Mit den nau am 31. März 2020 statt. 101360 Bauarbeiten soll im Spätherbst 2020 Niklas Gfeller, Sohn des Stefan Gfel- begonnen werden. 101420 Schangnau, 31. Januar 2020 ler und der Marlen Gfeller geb. Bohl, Hauptversammlung Der Gemeinderat von Röthenbach i.E., in Schangnau, Langnau Wald 6a, geboren am 3. Februar Traktanden: die statutarischen 2020 in Thun. 101444 Aus den Verhandlungen 2. Teil: gemütliches Beisammensein Zivilstand des Gemeinderates Zu dieser Zusammenkunft laden wir alle Mitbürgerinnen und Mitbürger von Bärau und Umgebung freundlich ein. Pressemitteilungen Barbara Dürst / Leiterin Regional- Langnau bibliothek / vorzeitige Pensionie- Der Vorstand des Ortsvereins Bärau rung / Nachfolgeregelung Todesfälle: Trub Anlässlich seiner letzten Sitzung hat Hans Heinrich Kläy, geb. 1947, der Gemeinderat die vorzeitige Pen- von Rüegsau, in Langnau i.E., Han- Neuer Wegmeister I sionierung von Barbara Dürst, Leite- senstrasse 23, Ehemann der Elisabeth Nach der Demission von Anton Wü- rin Regionalbibliothek Langnau, per Kläy geb. Fankhauser, gestorben am thrich als Chef-Wegmeister per Ende 30. September 2020 zur Kenntnis 5. Februar 2020 in Langnau i.E. März hat der Gemeinderat die neben- genommen. amtliche Stelle ausgeschrieben. Aus Martha Schöni geb. Beutler, geb. den eingegangenen Bewerbungen Gleichzeitig hat er Ursula Strahm zur Wann? Wie? 1934, von , in Langnau konnte der Gemeinderat Adrian He- neuen Leiterin der Regionalbiblio- i.E., Oberfeldstrasse 7, Ehefrau des nauer, hinter Hüttli, zum neuen Weg- thek Langnau (ab 1. Oktober 2020) Rudolf Schöni, gestorben am 7. Fe- meister I ernennen. Er wird seine Ar- ernannt. Ursula Strahm ist seit dem Wer? bruar 2020 in Langnau i.E. 101443 beit am 1. April 2020 aufnehmen. In 1. Januar 2007 für die Regionalbiblio- seinem Pflichtenheft ist neu auch die thek tätig. Sie hat die erforderlichen Wartung der öffentlichen Hydranten Aus- und Weiterbildungen besucht Lauperswil verankert, da Peter Jaun als Hydran- und ist für eine erfolgreiche Führung Geburt: tenwart demissioniert hat. der Regionalbibliothek bestens qua- Margo Finja Beer, Tochter des Rolf lifiziert. Warum? und der Luzia Franziska Beer, von Baukommission Schulanlage Trub Die Gemeindeversammlung hat im Abfallentsorgung / Altkleider- Trub, in Lauperswil, Kährgässli 15, Was? vergangenen Dezember das Projekt sammlung Zollbrück, geboren am 18. Januar und den Kredit für eine neue Turnhalle Anlässlich seiner letzten Sitzung hat 2020 in Burgdorf. sowie den Umbau des Schulhauses der Gemeinderat beschlossen, den Todesfälle: bewilligt. Die Baukommission wurde Erlösanteil aus der Altkleidersamm- Kurt Walter Müller, geb. 1955, von kürzlich vom Gemeinderat durch lung der Tell Tex GmbH (zweite Jah- Anzeiger Hasle b.B., in Lauperswil, Moosbad- folgende Mitglieder besetzt: Peter reshälfte 2019), ausmachend den Betrag von Fr. 2406.45, dem Verein höhle 216, Emmenmatt, verheiratet, Aeschlimann (Gemeindepräsident), Langnau Interkulturell zukommen zu gestorben am 4. Februar 2020 in Niklaus Blum (Gemeinderat), Beat Oberes Emmental lassen. 101434 Bern. Fuhrer (Schulleitung), Christian Marty

• Medizinische Massage • Manuelle Lymphdrainage Beauty • Cranio-Sacral-Therapie • Fussreflexzonenmassage • Wirbelsäulentherapie nach Dorn • Bewegungstherapie im BERNSTRASSE 33 Schlingentisch 3550 LANGNAU i.E. • Triggerpointmassage 034 402 11 65 • Manuelle Therapie nach KRANKENKASSEN ANERKANNT Cyriax 101433 • Myoreflextherapie 101336

Fitness

101335 034 496 54 46 www.hairstylistinromina.com Zollbrück Dienstag Ruhetag

Wohlbenden

Möchten Sie auch gezielt werben mit einem Inserat auf unserer Sonderseite? Dann melden Sie sich bei: Anzeiger Oberes Emmental Sägestr. 21–23, 3550 Langnau, Tel. 034 402 40 70, [email protected] Donnerstag, 13. Februar 2020 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 7 Seite 5 www.spital-emmental.ch www.spital-emmental.ch

GeburtenGeburten im Januar im Januar 2020 2020

2. Januar 2020 3. Januar 2020 3. Januar 2020 3. Januar 2020 3. Januar 2020 3. Januar 2020 4. Januar 2020 Mara Zeller Emel-Alara Aydin Kimo Jamie Bühlmann Matteo Kauz Vincent Nelio Rüegger Jorin Ryser Eline Steiner Alchenflüh Belp Zollbrück Sumiswald 2. Januar 2020 3. Januar 2020 3. Januar 2020 3. Januar 2020 3. Januar 2020 3. Januar 2020 4. Januar 2020 Mara Zeller Emel-Alara Aydin Kimo Jamie Bühlmann Matteo Kauz Vincent Nelio Rüegger Jorin Ryser Eline Steiner Utzenstorf Alchenflüh Belp Krauchthal Zollbrück Lyssach Sumiswald

5. Januar 2020 5. Januar 2020 6. Januar 2020 6. Januar 2020 6. Januar 2020 7. Januar 2020 7. Januar 2020 Marie Flückiger Ayas Aras Bahdeen Hamo Gabriel Benjamin Käser Nils Keller Laura Widmer Sayana Müller Diego Rodriguez Häusernmoos Burgdorf Rüegsbach Wynigen Affoltern i. E. Kirchberg Gondiswil

5. Januar 2020 5. Januar 2020 6. Januar 2020 6. Januar 2020 6. Januar 2020 7. Januar 2020 7. Januar 2020 Marie Flückiger Ayas Aras Bahdeen Hamo Gabriel Benjamin Käser Nils Keller Laura Widmer Sayana Müller Diego Rodriguez Häusernmoos Burgdorf Rüegsbach Wynigen Affoltern i. E. Kirchberg Gondiswil

7. Januar 2020 10. Januar 2020 10. Januar 2020 10. Januar 2020 11. Januar 2020 12. Januar 2020 13. Januar 2020 Luca Wüthrich Tekie Abraham Ben Elias Jenk Alissia Chiara Mumenthaler Aline Leuenberger Pasquale Brilli Raffael Reinhard Burgdorf Signau Zuchwil Obergoldbach Burgdorf Rüedisbach

7. Januar 2020 10. Januar 2020 10. Januar 2020 10. Januar 2020 11. Januar 2020 12. Januar 2020 13. Januar 2020 Luca Wüthrich Tekie Abraham Ben Elias Jenk Alissia Chiara Mumenthaler Aline Leuenberger Pasquale Brilli Raffael Reinhard Burgdorf Signau Zuchwil Obergoldbach Koppigen Burgdorf Rüedisbach

13. Januar 2020 14. Januar 2020 14. Januar 2020 15. Januar 2020 15. Januar 2020 15. Januar 2020 Fia Nives Schlecht Björn Janz Luca Rytz Delia Aebi Ava Amea Blaser Srafiel Tesfameskel Lohn-Ammannsegg Burgdorf Hettiswil Wynigen Burgdorf Sumiswald

13. Januar 2020 14. Januar 2020 14. Januar 2020 15. Januar 2020 15. Januar 2020 15. Januar 2020 Fia Nives Schlecht Björn Janz Luca Rytz Delia Aebi Ava Amea Blaser Srafiel Tesfameskel Lohn-Ammannsegg Burgdorf Hettiswil Wynigen Burgdorf Sumiswald

17. Januar 2020 17. Januar 2020 18. Januar 2020 18. Januar 2020 19. Januar 2020 20. Januar 2020 20. Januar 2020 Elena Dahinden Emma Nanna Stein Margo Finja Beer Thani Salzmann Florian Roth Liah Monica Bösiger Ivo Künzi Aeschau Lyssach Zollbrück Lyssach Grasswil Ursenbach Burgdorf

17. Januar 2020 17. Januar 2020 18. Januar 2020 18. Januar 2020 19. Januar 2020 20. Januar 2020 20. Januar 2020 Elena Dahinden 20. Januar 2020 Emma Nanna Stein21. Januar 2020 Margo Finja22. Januar Beer 2020 Thani23. JanuarSalzmann 2020 23. JanuarFlorian 2020 Roth 24. Januar 2020Liah Monica Bösiger 25. Januar 2020 Ivo Künzi Aeschau Ella Sofia Utiger Lyssach Olin Haji ZollbrückGian Josef Meier LyssachEmily Luna Blaser RajanGrasswil Shala Leon GoldenbergerUrsenbach Louisa RöthlisbergerBurgdorf Etziken Burgdorf Ochlenberg Boll Kirchberg Ranflüh Langnau i. E.

26. Januar 2020 27. Januar 2020 28. Januar 2020 28. Januar 2020 28. Januar 2020 29. Januar 2020 29. Januar 2020 Amelie Bieri Lukas Oberli Lea Sara Dällenbach Cléa Wenger Malin Zurkirchen Lena Baumgartner Nino Andrin Hess 20. Januar 2020 Marbach 21. Januar 2020Schangnau 22. JanuarBurgdorf 2020 23.Horriwil Januar 2020 Langenthal23. Januar 2020 24. Januar 2020 Burgdorf 25. Januar 2020 Ella Sofia Utiger Olin Haji Gian Josef Meier Emily Luna Blaser Rajan Shala Leon Goldenberger Louisa Röthlisberger Etziken Burgdorf Ochlenberg Boll Kirchberg Ranflüh Langnau i. E.

26. Januar 2020 27. Januar 2020 28. Januar 2020 28. Januar 2020 28. Januar 2020 29. Januar 2020 29. Januar 2020 Amelie Bieri Lukas Oberli Lea Sara Dällenbach Cléa Wenger Malin Zurkirchen Lena Baumgartner Nino Andrin Hess Marbach Schangnau Burgdorf Horriwil Langenthal Aefligen Burgdorf Seite 6 Nr. 7 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 13. Februar 2020

Empfehlungen

Anzeiger Oberes Emmental | Anzeiger Konolfingen | Anzeiger Trachselwald | Anzeiger Burgdorf

Schicken Sie Ihr Inserat in den POOL … … und erreichen Sie damit 68 091 Haushaltungen! Wir beraten Sie gerne! Anzeiger Oberes Emmental Telefon 034 402 40 70, [email protected]

Rumen- Huttwil dingen Wynigen Walters- wil

H’wil Dürrenroth Wyssachen Affoltern im Eriswil Emmental Burgdorf Ob.

Sumiswald Rüegsau Oberburg

Krauchthal Lützelflüh Trachselwald Lü. Ob. Lü. Rüderswil Walkringen Trub Landiswil Lauperswil Arni Langnau i.E. Worb Biglen Allmendingen Oberthal Gross- Signau Rubigen höchstetten Trub- Zäziwil schachen Bowil Konolfingen Mirchel Münsingen Niederhünigen Oberhünigen Eggiwil Häutligen Freimettigen Wichtrach Linden Ober- Röthenbach i.E. diessbach Jaberg Herbligen Oppligen Kiesen Brenzikofen Schangnau

AnzeigerPOOL Donnerstag, 13. Februar 2020 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 7 Seite 7

Immobilien Stellen

101379 101427 KOET101430 BOE101377 Horben-Aeschau Zu vermieten im Ober Eichenberg, Wir suchen eine MPA/Praxisassistentin Seit 20 Jahren sind wir der Internet Service Provider in Burgdorf und Gemeinde Lützelflüh Wir erbringen Internet-Dienstleistungen und suchen eine mutige, Zu vermieten auf 1. Mai 2020 für den Donnerstagnachmittag in der freundliche,arbeiten für zuverlässige,Firmen in der mitdenkendeganzen Schweiz. und eherWir suchen jüngere für unser Stöckli mit viel Charme oder nach Vereinbarung PersönlichkeitTech-Team: als: per sofort oder nach Vereinbarung, neu TCM-Praxis von Frau Prof. Gu in Langnau i.E. saniert, Holzheizung mit Speicher, Neben- System Administrator/In (80 - 100%) 3½-Zimmer-Wohnung Zur Arbeitsstelle zählen folgende Arbeiten: Kaufm. Angestellte/r (80 - 100%) raum (Werkstatt), Terrasse, Autoabstell- mit Affinität für Marketing in Zweifamilienhaus an schöner plätze, Auto erwünscht. – Empfang und Beratung der Patienten/-innen Was bringst du mit: Lage an der Emme. Nähere Auskünfte unter 079 582 06 43. – Bereitstellen des Behandlungsmaterials und der Was bringenAusbildung Sie mit:in der Informatik (oder gleichwertiger Nachweis) Behandlungsliegen  Das Grundverständnis für den Aufbau von Linux/UNIX Ausbau in Holz, Parkettböden,  Kaufm. Ausbildung oder Vergleichbares – Ordnung und Präsentation der Praxis.  Fachwissen zu E-Mail Diensten, DNS und Webserver inkl. Autounterstand, Estrich, Keller,  Den Geist des Kundendienstes – Entgegennehmen von telefonischen Anmeldungen  Das Bewusstsein um die Verantwortung sicherer Systeme Garten nach Bedarf.  Gute MS Office Kenntnisse BOET101436  Zu vermieten per sofort oder – Führen eines Kassenbuches  Französisch-Erfahrung und und Sicherheit Englischkenntnisse auf der Konsole Mietzins inkl. NK-Anteil Fr. 900.– nach Vereinbarung – Führen der elektronischen Agenda  Eine sympathische Stimme am Telefon (CH-Dialekt) und ein Deinegepflegtes Aufgaben Erscheinungsbild und Perspektiven: Weitere Auskünfte erteilt gerne Wir erwarten selbstständiges, verantwortungsvolles Arbei-  ten und Interesse an Traditioneller Chinesischer Medizin. Du wartest Web-, Datenbank- und Mailserver Dachstudio Ihre AufgabenDu hilfst imund Pikettdienst-Team Perspektiven: und bearbeitest mit Dusche, WC und Kochgelegenheit, Von Vorteil wäre es, wenn Sie im Notfall neben dem Donnerstagnachmittag Vertretungen an anderen Tagen  KommunikationStörungsmeldungen mit verschiedenen Schnittstellen wenn gewünscht mit Tisch, 4 Stühlen,  UnterstützungDu arbeitest an der der Geschäftsleitung Weiterentwicklung in allgemeinen der IT-Architektur Schrank und kleinem Schäftli. übernehmen könnten.  organisatorischenDu beantwortest Fragen Aufgaben zu serverseitigen Configs Miete inkl. NK Fr. 550.–, PP Fr. 25.–. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte an:  UnterstützungDu arbeitest für des eine Marketingleiters sehr angenehme bei KampagnenStammkundschaft Für Besichtigungstermin rufen Sie bitte China-MedCare, Christian Schütz, Mühletal 2, 3033 Wohlen  OffertwesenUnser Arbeitsklima und Auftragsabwicklung ist entspannt, die Wege für Tel. 034 491 12 81 (W. Jutzi) an: Tel. 078 883 29 83, Frau Sutter. bei Bern oder per E-Mail an: [email protected]  SchaltstelleEntscheidungen für eingehenden kurz und unkompliziert Anrufe Treuhand Gammenthaler, Burgdorf BKOET101437 WeitereWeitere InformationenInformationen findenfinden Sie Sie unter: unter:http://webstyle.ch/jobs/ http://webstyle.ch/jobs/

Konolfingen, Mooshausstrasse 1 veranda-konolfingen.ch 101301 Zu vermieten neu renovierte

Büro - Laden - Praxis 4½-Zimmer-Wohnung Die Arm AG ist seit über 109 Jahren der zuverlässige Part- Diener Arm im AG istHoch-, seit über 109Tief- Jahren und der zuverlässigeStrassenbau Partner immit Hoch-, Sitz Tief- inund Konol- Begrüssen Sie Ihre Kunden im Zentrum teilmöbliert, Hochparterre, in der Strassenbau mit Sitz in Konolfingen. Hochwertiges und termingerechtes Bauen steht für uns anfingen. erster Stelle. Hochwertiges Mit vertrauenswürdigen und und termingerechtesgut ausgebildeten Mitarbeitern Bauen und einem steht neben dem Bahnhof! Wir vermieten: Bärenmatte 22b, 3538 Röthenbach i.E. modernenfür uns Maschinenpark an erster garantieren Stelle. wirMit unseren vertrauenswürdigen Kunden beste Leistungen und und vollste gut ▲ Gewerbefläche im Rohbau Mietzins Fr. 1080.– Zufriedenheit.ausgebildeten Mitarbeitern und einem modernen Maschi- 2 2 Tel. 076 220 33 53 ▲ Ab 250m bis 1'055m nenpark garantieren wir unseren Kunden beste Leistun- ▲ Grosse Schaufensterfront im EG Zurgen Ergänzung und vollste unseres Teams, Zufriedenheit. suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung

Melden Sie sich noch heute für einen 101362 Besichtigungstermin, wir freuen uns auf Zur• ErgänzungBauführer unseresm/w 100% Teams, suchen wir per sofort oder Sie! Zu vermieten in Trubschachen per nach Vereinbarung 1. März oder nach Vereinbarung • Bauarbeiter Hoch- und Tiefbau m/w 100% • Bauführer m/w 100 % as immobilien ag 2-Zimmer-Altwohnung • Kundenmaurer m/w 100% 3203 Mühleberg • Bauarbeiter Hoch- und Tiefbau 031 752 05 55 im 1. Stock ohne Balkon, • Lehrlinge Hochbau m/w (August 2020 + 2021) as-immo.ch mit Autoabstellplatz. m/w 100 %

Mietzins monatlich inkl. NK Fr. 590.– Es erwartet Sie eine interessante und selbständige Stelle in einem aufgestellten und motivierten• Kundenmaurer Team. Wir pflegen eine flache Hierarchie m/w und 100 bieten Ihnen % attraktive Anstellungsbedingungen mit Weiterbildungsmöglichkeiten. 079 226 50 91 101239 • Lehrlinge Hochbau m/w KOE101438 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an: (August 2020 + 2021) 101425 Arm AG BauunternehmungEs erwartet Sie eine interessante und selbständige Stelle 3½ Zimmer-Wohnungen Emmentalstrasse 73A 3510in einem Konolfingen aufgestellten und motivierten Team. Wir pflegen in Zollbrück zu verkaufen [email protected] flache Hierarchie und bieten Ihnen attraktive An- stellungsbedingungen mit Weiterbildungsmöglichkeiten. - bis ca. 92m² Bruttofläche - hochwertiger Ausbau Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per E-Mail an: - EG, 1. OG und DG mit Lift - Kaufpreis ab CHF 450‘000 zzgl. Parkplatz Arm AG Bauunternehmung *Neues Projekt für Senioren ideal* Emmentalstrasse 73A BEE Architekten AG | 034 496 26 26 |www.bee-gu.ch 3510 Konolfingen [email protected]

Top Verdienst fair – einfach – seriös – sinnvoll

Signau ist eine Landgemeinde mit 22 km2 Fläche. Hier leben 2700 Einwohner in den Dörfern Signau und Schüpbach sowie in den Weilern Häleschwand, Mutten monatlich 3 bis 5-stellig und Höhe. Signau ist mit dem öffentlichen Verkehr sehr gut erschlossen: In gut

einer halben Stunde sind wir mit der S2 in Bern. flexible Zeiteinteilung BOET101318 ab 5h die Woche Per 1. Mai 2020 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n ab einem Alter von 20 Jahren Verwaltungsangestellte/n längere Zusammenarbeit erwünscht (Beschäftigungsgrad 50 – 80 %) Termin: 079 624 98 41 Hr. Binggeli Sie finden bei uns anspruchsvolle und abwechslungsreiche Sach- bearbeitungs-, Sekretariats- und Verwaltungsarbeiten sowie rege Kontakte mit Publikum und Behörden. Zu den Hauptaufgaben ge- hören: 101431  Sekretariat Bau- und Planungskommission Gesucht:  Baubewilligungsverfahren (neu auch mit eBau)  weitere Aufgaben im Bereich Gemeindeschreiberei Sudoku  Schalter- und Telefondienst Alphirt auf Rinderalp

Wir1 bieten: 7 9 2 4 6 3 8 5 26 Stk., für Sommer 2020.  eine selbstständige, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit 1 7 9 2 4 2 5 7 8 3 9 1 6  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten Alp im Raum Napfgebiet, gute Zufahrt  eine3 6 neue8 9 Büroinfrastruktur 1 5 2 4 7 7 3 1 6  ein6 5motiviertes4 8 9 Team 7 1 3 2 (von Trubschachen). 2 3 7 4 5 1 6 9 8

3 6 4 7 Was9 sollten8 1 Sie6 3mitbringen:2 5 7 4 Nähere Auskunft: 079 677 48 54  kaufmännische Grundausbildung (öffentliche Verwaltung) 7 1 6 3 2 4 8 5 9 4 9 7 1  Kenntnisse des Baubewilligungsverfahrens  Fachausweis5 9 2 1 7 Gemeindefachfrau/Gemeindefachmann8 4 6 3 oder die Bereitschaft,8 4 3 5 6diese 9 Ausbildung7 2 1 zu absolvieren 2 5 6 9  EINWOHNERGEMEINDE Kenntnisse CMI Axioma, NEST/IS-E von Vorteil SIGNAU Dank unserer Website können 8 1 3 5 Für Auskünfte stehen Ihnen Stelleninhaberin Lilian Lüthi oder Ge- meindeschreiber Rudolf Wolf gerne zu Ihrer Verfügung. Telefon Gemeindeverwaltung Sie nun noch einfacher 034 497 11 25 Signau 7 1 6 5 Dorfstrasse 5 3534 Signau Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung mit den übrigen Unterlagen an www.signau.ch 1 8 die Gemeindeverwaltung Signau, Dorfstrasse 5, 3534 Signau oder Inserat onlin aufgebe per E-Mail an [email protected]. 5 7 2 1 www.azo.c 101417 Seite 8 Nr. 7 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 13. Februar 2020

Veranstaltungen/Empfehlungen

101424 101288  Genossenschaft Ballsporthalle LE MYSTÈRE HENRI PICK Ehrungsanlass 2020 UNIHOCKEY IN UNSERER REGION 101442 Montag, 17. Februar Auch in diesem Jahr werden wir Personen und Gruppen, 20.00 Uhr welche im 2019 ausserordentliche Leistungen erbracht Ballsporthalle Zollbrück, Dorfstrasse 19d www.ballsporthalle.ch Dienstag, 18. Februar haben, für ihren Erfolg auszeichnen. Der Ehrungsanlass ist 19.00 Uhr öffentlich und findet wie folgt statt: Samstag, 15. Februar 2020 Vorschau Samstag, 29. Februar 2020, um 20 Uhr, Junioren U21C 24./25.2. The Aeronauts Landgasthof Hirschen, Trubschachen 11 Uhr: UHT Schüpbach – LUC Floorball Epalinges Folgende Leistungen werden geehrt: Damen 1. Liga Ein literarisches Schelmenstück. Vereinserfolge 14 Uhr: UHV Skorpion Emmental – Gürbetal RK Belp F 2019, 100 Min. Ab 12/14 J. Jugendriege Trubschachen Playoff ¼-Final, Herren 1. Liga, Spiel 2 Regie: Rémi Bezançon mit Fabrice – 1. Rang Pendelstafette Mädchen, Jugitag Region 17 Uhr: UHT Schüpbach – UHC Lions Konolfingen Luchini, Camille Cottin, Alice Isaaz, Emmental in Utzenstorf Bastien Bouillon – 2. Rang Tchoukball Knaben, Jugitag Region Emmental in Utzenstorf Sonntag, 16. Februar 2020 – 1. Rang Seilziehen Knaben, Jugitag Region Emmental Herren 2. Liga Reservation: 034 402 70 52 oder www.kinogenossenschaft.ch in Utzenstorf 12 Uhr: UHT Eggiwil II – UHC Lions Konolfingen II Schachklub Trubschachen Playoff ¼-Final, Juniorinnen U21A, Spiel 2 – Aufstieg Nationalliga A in der Schweizerischen 14.30 Uhr: UHV Skorpion Emmental – UHC Laupen ZH Mannschaftsmeisterschaft (Das Spiel findet in der neuen Sporthalle Oberfeld in Langnau statt!) Donnerstag, 20. Februar 2020, 20 Uhr Einzelerfolge Playoff ¼-Final, Herren NLB, Spiel 2 Singsaal Schulhaus Höheweg Jugendriege Trubschachen; Jugitag Region Emmental in 15 Uhr: UHT Eggiwil – Kloten-Dietlikon Jets Langnau Utzenstorf – Chevallaz Nicole, Wegstöcklistrasse 10, 1. Rang, Damen NLA 3-Kampf Mädchen 18 Uhr: UHV Skorpion Emmental – Kloten-Dietlikon Jets – Fankhauser Sven, Gummenstrasse 10, 2. Rang, 3-Kampf Knaben – Röthlisberger Lynn, Ilfisstrasse 33, 2. Rang, 3-Kampf Mädchen – Wittwer Muriel Valerie, Dorfstrasse 66, 2. Rang, www.uht-schuepbach.ch • www.uht-eggiwil.ch • www.skorpion-emmental.ch 3-Kampf Mädchen – Schenk Nicol, Längengrund 2, 2. Rang, 3-Kampf Die Resultate vom letzten Wochenende Mädchen Herren 2. Liga, UHT Schüpbach II – LUC Floorball Epalinges 5:8 – Chevallaz Denise, Wegstöcklistrasse 10, 1. Rang, Junioren U21C, UHT Eggiwil – Black Creek Schwarzenbach 5:4 3-Kampf Mädchen Sport-Schiessen 101441 Insektensterben – Fakten und – Reber Alina, Ortbachbergli 383a, 1. Rang Feldstich, Eisstadion 3. Rang Wettschiessen Trub, 4. Rang Emmentalischer Handlungsmöglichkeiten Nachwuchstag, 4. Rang Emmentalisches Jungschützen - Langnau treffen, 4. Rang Berner Kantonales Vortrag von Patrik Peyer, – Krähenbühl Tamara, unter Bergen 324, 2. Rang Feldstich, MSc ETH Agrarwissenschaften 1. Rang Feldschiessen Schwand (Jungschützen) Freitag, 14.2. 08.30–10.30 FREIER EISLAUF 13.30–15.30 FREIER EISLAUF Ice Hockey 20.30–22.45 MS U20 Elite: SCL Y-T – Genf Der Rückgang der Insekten ist in der breiten Öffentlichkeit – Stephan Mäder, Trubstrasse 1, Sieg mit dem HC Ajoie, Samstag, 15.2. 13.15–15.15 MS U13 A: SCL Y-T – Dragon Thun angekommen. Der Autor beleuchtet die Bedeutung der Swiss Ice Hockey Cup 15.45–18.00 MS U15 Elite: SCL Y-T – Lausanne Insekten, die Gefährdungsursachen sowie die Handlungs- Sonntag, 16.2. 08.45–10.45 MS U13 Top: SCL Y-T – Oberlangenegg Weiter werden am Anlass alle Eingebürgerte und 11.15–13.15 Längsturnier U13 Elite: SCL Y-T – Bern Future möglichkeiten. Jungbürger (vom Jahr 2019) geehrt. Eintritt frei, Kollekte erden Sie 13.30–15.45 FREIER EISLAUF (ohne Hockey!) Wir freuen uns auf einen gemütlichen und ehrwürdigen 16.30–18.45 MS U17 Elite: SCL Y-T – Bern Future fündig 20.45–22.30 Emmentaler MS: Anlass mit Ihnen. Hochwacht Team – Richigen Bandits im Anzeiger Montag, 17.2. 13.30–15.30 FREIER EISLAUF Verkehrs- und Verschönerungsverein Oberes Emmental Dienstag, 18.2. 13.30–15.30 FREIER EISLAUF Trubschachen und Mittwoch, 19.2. 13.30–15.30 FREIER EISLAUF 101391 Einwohnergemeinde Trubschachen 17.30–19.30 MS U15 Elite: SCL Y-T – Biel Donnerstag, 20.2. 13.30–15.30 FREIER EISLAUF Freitag, 21.2. 13.30–15.30 FREIER EISLAUF BKOET101136 Sonntag, 23.2. KEIN EISLAUF! (Anlass SCL Y-T)

Kaufe Ihr Auto ab Platz! BOET101435 Kaufe Autos ab Platz Inserat 1 Alle Marken, Autos, KOET101269 Autos, Busse, Liefer- und Gelände- wagen, Kilometer und Zustand egal. 101286 Busse, Jeeps, Lieferwagen. Guter Preis, wird bar bezahlt, egal wo. Ärzte Kilometer und Zustand egal. Fi Vi S Barzahlung. Rufen Sie mich an, ich spreche TREUHAND & BERATUNGS AG Schweizerdeutsch. Telefon 079 150 70 70 Telefon 079 529 11 90 (auch Sa/So) Ausfüllen Ihrer BKOT78494 Ausfüllen Ihrer Dr. med. M. Bieri-Zürcher STEUERERKLÄRUNG 101294 3550 Langnau STEUERERKLÄRUNG

sowie erstellen Ihrer sowie erstellen Ihrer Buchhaltung, Buchhaltung, Praxis kompetentkompetent und und fachkundig. fachkundig.

geschlossen 101413 AndreaAndrea Thomi Thomi Tel. Tel. 033 033/437 437 72 72 34 34 DornhaldestrasseDornhaldestrasse 35, 35, 3627 3627 Heimberg, Heimberg ab Samstag, 22. Februar, www.fivis.ch,www.fivis.ch, [email protected] [email protected] Lotto Die Kita Sumis zieht um bis Sonntag, 8. März 2020 per 24. Februar 2020: Länggässli 2 6 , 3454 S u m i s w a l d

Anmeldeformuar und weitere Samstag, 22. Februar 2020 Dr. med. Reto Stüdeli Notfalldienste Infos unter: www.kita-sumis.ch 101416 für das Obere Emmental 3436 Zollbrück MZG Trubschachen oder Telefon 034 431 44 44 Ärztlicher Notfalldienst Praxis Für das ganze Emmental gilt: Ab 1400 / Ab 2000 1. Hausarzt in der Praxis anrufen Falls dieser nicht erreichbar ist geschlossen 2. Notfalltelefonnummer von Bernerplatte, Gutscheine, Carrés, vom Samstag, 22. Februar, Medphone wählen: 0900 57 67 47 (3.23 Fr./Min.) bis Sonntag, 1. März 2020 Prepaid: 0900 57 67 48 (3.50 Fr./Min.) Früchtekörbe, Teigwarentaschen Was? Praxisvertretung: Zur Optimierung der Notfallversorgung im

und viele weitere Preise Dr. Stelzel, 034 496 73 82 Emmental wird für die Bevölkerung die Not- fallgrundversorgung ausserhalb der üblichen Supergänge Sprech stundenzeiten gemeinsam durch Wann? den Ärzte-Bezirksverein Emmental und die OET101372 Regionalspital Emmental AG sicher gestellt. Die Arztpraxis für Glücksbringerverlosung Gefässerkrankungen, speziell Zahnärztlicher Notfalldienst Bein- und Venenleiden (für Langnau, Signau, Trubschachen, Zollbrück) inklusive kosmetischer Wenn in dringenden Fällen der Hauszahnarzt Venen behandlungen, von nicht erreichbar ist, gibt Der Turnverein heisst Euch herzlich Wo? willkommen Dr. med. Michael Wyss Telefon 034 421 31 31 am Spital Emmental in Burgdorf den Notfallzahnarzt bekannt. Behandlungen werden in der Regel nur Sagen Sie es uns im www.tvtrubschachen.ch ist vom 24. Februar bis zwischen 8 und 20 Uhr durch geführt. Zu Wie? 8. März 2020 geschlossen den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und ______Feier tagen er folgt ein Zu schlag nach dem Notfälle: gültigen Zahnarzttarif. über Spital Emmental Burgdorf, Telefon 034 421 21 21 Apotheken-Notfalldienst Telefon 058 878 83 90, 034 402 82 82 Bon für CHF 2.00 Warum? Weitere Informationen: oder 034 402 12 55 1 Bon pro Person www.spital-emmental.ch Ambulanz Telefon 144