Herzlich willkommen im Historischen Waldferiendorf Dürrwies®! Diese Infomappe soll Ihnen helfen, sich im Dorf und der Umgebung zurechtzufinden.

Stand 01/2021

Die Geschichte des Historischen Waldferiendorf Dürrwies® begann 1961 mit der Vision des Baron Wennemar von Detten. Im Bayerischen Wald fand er ein wunderschönes Fleckchen Erde - einen Einödhof auf einer Waldlichtung, am Hang des 850 m hohen Tannbühls und mit Blick auf die Rusel gelegen: Dürrwies. Genau an dieser Stelle wollte er ein Feriendorf der besonderen Art errichten. Hierzu ließ er im gesamten Bayerischen Wald traditionelle „Troadkästen“ und Holzhäuser abtragen und in Dürrwies originalgetreu und mit viel Liebe zum Detail wieder aufbauen. Im Winter 1962 begrüßte er die ersten Gäste in seiner „Oase der Ruhe und des Urtümlichen“. Bis heute hat sich das Historische Waldferiendorf Dürrwies® diesen einmalig ursprünglichen Charakter bewahrt.

A wie An- und Abreise

Anreise: Die Anreise ist ab 13:00 Uhr möglich. Wir hoffen, Sie haben alles zu Ihrer Zufriedenheit vorgefunden. Falls Ihnen trotz unserer sorgfältigen Vorbereitung etwas fehlen sollte oder Sie Anregungen/Wünsche haben, wenden Sie sich bitte an die Feriendorfverwaltung oder direkt an unseren Hausmeister Herrn Robert Kern (Tel. +49 (0)160 98254399).

Abreise: Im Sinne der nach Ihnen kommenden Erholungssuchenden bitten wir Sie, das Ferienhaus/die Ferienwohnung am Abreisetag bis 10:00 Uhr zu räumen. Nur so können wir auch nachfolgenden Gästen ein einwandfrei gereinigtes Haus anbieten. Bitte werfen Sie den Schlüssel bei Ihrer Abreise in dem am Parkplatz befindlichen Briefkasten.

A wie Angeln

Für alle Besitzer einer Angelprüfung, gibt es Angelscheine, die zum Fischen in den umliegenden Gewässern berechtigen. Erhältlich sind diese bei der Bäckerei Achatz in Hochbruck (Tel.: +49 (0)9920 90035) oder der Touristikinformation in Bischofsmais (Tel.: +49 (0)9920 940444).

A wie Apotheke

St. Hermann-Apotheke Kirchplatz 13, 94253 Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 8241

Weitere Apotheken finden Sie in und Deggendorf.

A wie Arzt

Dr. med. Klaus Hofmann Praktischer Arzt Hauptstraße 30, 94253 Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 8360

Dr. Silvia Pineda Facharzt für Allgemeinmedizin Bischof-Freundorfer-Str. 3, 94253 Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 902050

Bayerwald Zahn MVZ / Zahnarztpraxis Fahrnbacher Straße 1, Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 1313

A wie autofreie Zone

Die so wohltuende Autofreiheit von Dürrwies setzt voraus, dass Sie bitte Ihren PKW auf dem Parkplatz (siehe auch P – wie Parkplatz) am Dorfeingang abstellen. Zum Ein- und Ausladen des Gepäcks ist die Anfahrt ans Haus gestattet. Für die Häuser 3, 4, 5, 7, 13, 14, 19, 20 und 21 gibt es extra gekennzeichnete überdachte Unterstände am Dorfeingang. Zum Transport des Gepäcks stehen Ihnen im Sommer Bollerwägen und im Winter Schlitten zur Verfügung.

B wie Bär- oder Blutwurz

Beim Bär- und Blutwurz handelt es sich um einen für den Bayerischen Wald typischen Schnaps. Hergestellt wird dieser, wie der Name schon sagt, aus der Bärwurz (klar) oder Blutwurz (rot). Erkunden Sie die unterschiedlichen regionalen Schnapsbrennereien und finden Sie Ihren persönlichen Lieblingsschnaps. Prospekte finden Sie im Büro der Feriendorfverwaltung.

B wie Baby

Kinderbetten, Kinderstühle und sogar Tritthilfen bringt Ihnen unser Hausmeister gerne ins Haus.

B wie Bademäntel

Bademäntel gibt es gegen Gebühr bei der Feriendorfverwaltung zu leihen – ebenso wie Badetücher. B wie Barock

Ostbayern steht für Natur, Thermen und Bier - aber auch für Glanzstücke des Barock. In zahlreichen Klöstern und Kirchen sind die Meisterwerke der wohl berühmtesten Künstler des bayerischen Barocks zu bewundern. So haben uns beispielsweise die Gebrüder Asam wunderbare Barockkirchen hinterlassen: Aldersbach, Niederalteich, Metten und viele andere…

Führungen:

Führung durch das Kloster/die Brauerei Aldersbach www.aldersbacher.de / +49 (0)8543 9604-0

Kirchenführung Abtei Niederalteich www.abtei-niederalteich.de / Tel.: 09901 208-0

Führung durch die barocke Klosterbibliothek (Kloster Metten) www.kloster-metten.de / Tel.: +49 (0)991 9108-0

B wie Bike (MTB)

Der MTB Zone Bikepark Geisskopf ist mit zwölf Strecken eines der abwechslungsreichsten Reviere für MTB-Begeisterte.

MTB ZONE Bikepark Geisskopf Unterbreitenau 1, 94253 Bischofsmais www.mtbzone-bikepark.com

Interessante Routen für Fahrradtouren durch die Region finden Sie zudem über die beliebte Outdoor-App „Komoot“.

B wie Böhmweg

Der Böhmweg bietet sagenhafte Ausblicke auf das grüne Dach Europas. Er zählt mit dem Baierweg und den Goldenen Steigen zu den ältesten Verbindungen zwischen Donau und Moldau. Wohl schon zur Keltenzeit führten ausgetretene Fußwege über den „Nortwald“. Der Fernwanderweg Böhmweg führt auf ca. 52 km in 4 Tages-Etappen von Deggendorf nach .

B wie Blumen

Blumenladen Preiß Fahrnbacher Str. 2, 94253 Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 1385

Blumenoase Schönberger Str. 19, 94259 Tel.: +49 (0)9927 103989

B wie Brandschutz

Die Dürrwieser Häuser sind allesamt historisch und bestehen zum großen Teil aus Holz. Bitte gehen Sie sorgsam mit offenem Feuer und Kerzen um.

Sprechen Sie auch mit Ihren Kindern darüber. In den Häusern befinden sich Rauchmelder sowie Feuerlöscher.

B wie Brauereibesichtigung

Folgende Brauereien bieten Besichtigungen an:

1. Dampfbierbrauerei GmbH & Co.KG Regener Straße 9, 94227 Zwiesel Tel.: +49(0)9922-8466-0, www.dampfbier.de

Brauerei Aldersbach Freiherr-von-Aretin-Platz 1, 94501 Aldersbach Tel.: +49 (0)8543 9604-0, www.aldersbacher.de

B wie Brötchen

Der Dürrwieser Brötchenservice verspricht gute Laune schon am Morgen! Bereits vor Ihrer Anreise können Sie uns Ihre Wünsche mitteilen - telefonisch, per Fax oder E-Mail. Eine Bestellliste, der Sie das gesamte Angebot entnehmen können, finden Sie auf der Internetseite und in Ihrem Infoordner.

Wir liefern Ihnen Ihre Bestellung jeden Morgen, ausgenommen sonn- und feiertags, bis 08:15 Uhr an Ihr Ferienhaus (hölzerner „Futterkasten“).

B wie Bücher

Einige Häuser besitzen eine kleine Bibliothek mit ausgewählter Literatur der Gegend. Eine gut sortierte Bücherei erwartet Sie im Fremdenverkehrsamt Bischofsmais.

Im Einkaufspark Regen bietet die Buchhandlung Utz (Tel.: +49 (0)9921 3836) ein umfangreiches Sortiment an. Bücher können hier im 24-h Service bestellt werden.

B wie Büro

Die Mitarbeiter der Feriendorfverwaltung sind von

Montag bis Samstag von 09:30 – 12:00 Uhr sowie am Freitag auch von 13:00 – 16:00 Uhr gerne für Sie da. In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter Tel.: +49 (0)9920 335.

C wie Catering

Metzgerei Hans Hollmayr Hauptstraße 26, 94253 Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 555 Tipp: Hervorragende Bräten und Blattsalate.

Metzgerei Pledl / Gasthof „Zur Alten Post“ Dorfstraße 2, 94253 Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 9402-0 Tipp: Gute bayerische Küche.

Landmetzgerei Georg Stoiber Hauptstraße 32, 94258 Tel.: +49 (0)9926 180208 Tipp: Gutes Wildfleisch, Bayerische Spezialitäten.

C wie Corona

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der behördlichen Maßnahmen zur Eindämmung des Covid-19-Virus zu Einschränkungen/Änderungen unserer Serviceleistungen kommen kann.

Aktuelle Regelungen in Zusammenhang mit Corona, bitten wir Sie, dem gesonderten Infoblatt in diesem Ordner zu entnehmen.

D wie Discounter

Aldi

 Rinchnacher Str. 9, 94209 Regen

Norma

 Rinchnacher Str. 14, 94209 Regen

 Ruselstraße 30, 94469 Deggendorf

 Am Alten Sportplatz 1, 94259 Kirchberg im Wald

D wie Donau-Schifffahrt

Eine Donau-Schifffahrt bietet Ihnen die wunderbare Möglichkeit, den Bayerischen Wald aus einer ganz anderen Perspektive zu erkunden.

Je nachdem, an welchem Donauabschnitt des Bayerwaldes man starten möchte, kann man Tagesausflüge nach Regensburg, Passau, Kelheim, Bogen, Straubing, Deggendorf oder Vilshofen unternehmen.

Prospekte finden Sie im Büro der Feriendorfverwaltung.

D wie Defibrillator

Einen Defibrillator finden Sie vor dem Verwaltungsgebäude (hinter der Tür mit dem Herz).

E wie Einkaufen

Einkaufstipps für tägliche Lebensmittel:

Bio-Feinkost Heubel Ruselbergstraße 28, 94469 Deggendorf Tel.: +49 (0)991 29101866 (auch Lieferservice) Öffnungszeiten: Mo – Mi: 09:00 – 18:00 Uhr Fr: 08:00 – 19:00 Uhr Sa: 08:30 – 13:00 Uhr

Düllhof Ensmannsberg 3, 94571 Schaufling Tel.: +49 (0)9904 293 Produkte vom Erzeuger: frische Milch, Landeier, selbstgemachte Marmeladen, Glaslfleisch, Presssack rot/weiß, Streichwurst, Griebenschmalz und deftiger Schinken. Samstags frisches Brot aus dem Holzofen.

E-Center im Einkaufspark Regen Zwieseler Str. 11, 94209 Regen Öffnungszeiten: Mo – Sa: 08:00 – 20:00 Uhr

Edeka Hartmannsgruber Hauptstraße 36, Bischofsmais Sehr gut sortiert, mit Wurst und Frischfleischtheke Öffnungszeiten: Mo – Fr: 06:30 – 12:00 Uhr, 14:00 – 18:00 Uhr Sa: 07:00 – 12:00 Uhr

Edeka Oswald Am alten Sportplatz 2, 94259 Kirchberg i. Wald Öffnungszeiten: Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr Sa: 07:00 – 16:00 Uhr

Edeka Oswald Steinbruchweg 1, 94469 Deggendorf Öffnungszeiten: Mo – Sa: 07:00 – 20:00 Uhr

Kölbl Obstgroßhandlung Käsermühle 2B, 94253 Bischofsmais Öffnungszeiten: Do & Fr: 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Sa: 08:00 – 12:00 Uhr

Metzgereien -> siehe M wie Metzgereien

Rewe Bahnhofstraße 24, 94209 Regen Öffnungszeiten: Mo – Sa: 06:00 - 20:00 Uhr

Seidl Geflügelhof Zell 41, 94259 Kirchberg-Zell Frische Eier und Geflügel. Verkauf auch jeweils samstags auf dem Markt in Regen.

E wie Eis

Das idyllisch am Fluss gelegene Regen bietet zwei Eisdielen:

Eiscafé Venezia Auwiesenweg 15, 94209 Regen

Eis-Center Unterer Sand 3, 94209 Regen

E wie Eisstadion/Eisdisco

Während der Wintersaison bietet die Eishalle Regen von Oktober bis März mit einer Standardeisfläche von 1.800 qm den Besuchern freies Eislaufen, Disco-Eislauf, interessante Eishockeyspiele und Eisstockschießen. Schlittschuhe können gegen geringe Gebühr geliehen werden.

Eisstadion Regen Poschetsrieder Str. 45, 94209 Regen Tel.: +49(0)9921-4561 / www.eishalle-regen.de

E wie Elektro

Gut sortierter Elektroladen:

Elektro EP Ebner Fahrnbacher Str. 6, 94253 Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 902020

F wie Fahrradverleih

 Leitl Josef Radsport, Theresienthaler Str. 25, 94227 Zwiesel Tel.: +49(0)9922-802157

 Sport Salmannsberger, Pferdemarkt 1, 94469 Deggendorf Tel.: +49 (0)991 30440

 Josef Schneider, Eschenweg 7c, 94209 Regen Tel.: +49 (0)9921 90210 oder +49 (0)171 6366532

F wie Falter Bier

Wir setzen auf Regionalität – auch was Bier betrifft! Daher bezieht das Waldferiendorf sein Bier von der Privatbrauerei Falter in Regen. Dadurch verbinden wir Regionalität mit Qualität. Die Biere der Brauerei Falter sind mehrfach prämiert. Dazu zählen Auszeichnungen wie die DLG Goldprämierung, der World Beer Award, der European Beer Star sowie der Meininger Award. Nutzen Sie den Getränkeverkauf des Feriendorfes (im Stüberl) und stärken Sie so die Region. Gibt es eine schönere Art Gutes zu tun?

F wie Feuer

Notfallnummer: Rettungsdienst und Feuerwehr 112

F wie Fitness und Wellness

Das Fitnessstudio in Regen bietet ein umfangreiches Angebot an Geräten, Saunalandschaft, Solarium und Massagen.

Fitness Oase Regen Osserstr.3 94209 Regen Tel.: +49(0)9921-94500 www.fitness-oase.de

F wie Forellen

Forellenzucht Waidhof Markus Atmannspacher Zimmerau 16, 94269 Tel.: +49 (0)9921 60416 / Mobil.: +49 (0)1721 8127618 Fax.: +49 (0)9921 60610 F wie Freibad -> siehe S wieSchwimmbad

F wie Freilichtmuseum

Die Freilichtmuseen in Tittling, Massing und Finsterau laden zu einem Ausflug in die Vergangenheit ein. Mehr Informationen unter: www.museumsdorf.com (Tittling) www.freilichtmuseum.de (Massing und Finsterau)

F wie Friseur

Haarstudio Schwinghammer Hauptstraße 13, 94253 Bischofsmais, Tel.: +49 (0)9920 275

Haarstudio Marion Brückl Hochdorfer Str. 2, 94253 Bischofsmais, Tel.: +49 (0)9920 903707

Haarstudio Loibl Inge Oberdorf 5, 94253 Bischofsmais, Tel.: +49 (0)9920 902200

G wie Geldautomat

In Bischofsmais stehen Ihnen zwei Geldautomaten zur Verfügung:

 VR GenoBank Donauwald eG, Fahrnbacher Str. 1, 94253 Bischofsmais

 Sparkasse Regen-, Hauptstraße 5, 94253 Bischofsmais

G wie Getränke

Im Stüberl (Forsthofgebäude) steht den Gästen ein Getränkevorrat an verschiedenen Bieren der Privatbrauerei Falter (siehe auch F wie Falter Bier), Limonaden, fränkischen Weinen, Sekt sowie Mineralwasser zur Verfügung. Die Tür zum Stüberl können Sie mit dem Schlüssel Ihres Ferienhauses/Ihrer Ferienwohnung öffnen.

Sie finden dort Strichlisten, in die Sie bitte Ihre Entnahme eintragen. Gerne verkauft Ihnen unser Hausmeister auch komplette Kästen mit Bier, Wasser etc. Abgerechnet wird bei Ihrer Abreise im Büro. Halten Sie dafür bitte Bargeld bereit.

Für Leergut stehen Weidenkörbe vor dem Büro zur Verfügung. Auf die Erhebung von Pfand verzichten wir. Damit wir Ihnen diesen Service auch weiterhin anbieten können, bitten wir Sie, das Leergut stets an uns zurückzugeben.

G wie Glas

Der Bayerische Wald ist bekannt für seine Glashütten. Ein Besuch bei den bekannten Glasmanufakturen Eisch, Spiegelau, Poschinger etc. lohnt sich immer!

In Frauenau finden Sie zudem das Staatliche Museum zur Geschichte der Glaskultur. Prospekte finden Sie im Büro der Forsthofverwaltung. G wie Golf

Der Deggendorfer Golfclub Rusel e.V. hat einen wunderschönen 18 Loch Platz. Dieser ist gegen Green Fee bespielbar. Gäste von Haus 4 erhalten 25% Green Fee Ermäßigung.

Tipp für Familienmitglieder, die kein Golf spielen: Das Waldferiendorf ist nur einen 30-minütigen Waldspaziergang vom Golfplatz entfernt.

G wie Gottesdienst

Die Gottesdienstzeiten für unsere Hauptkirche St. Jakob in Bischofsmais erfragen Sie bitte im Büro.

G wie Granit

Hauzenberg ist bekannt für den Bayerwald Granit. Wunderschöne, qualitativ hochwertige, historische Tröge gibt es bei Garhammer Natursteine in Eppenschlag.

H wie Hallenbad -> siehe S wie Schwimmbad

H wie Handdruckerei Fromholzer

Für alle, die das Besondere suchen: Die traditionsreiche Stoffdruckerei Fromholzer aus im Bayerischen Wald stellt seit Generationen im Handdruck eine breite Palette an Leinen und Baumwollstoffen mit wunderschönen Mustern in reiner Handarbeit her. 360 Jahre reicht die Tradition der Familie Fromholzer als Färber und Blaudrucker in Niederbayern zurück. Mehr als 180 Jahre ist der Betrieb in Ruhmannsfelden im Familienbesitz.

Fromholzer Marktstraße 1 D-94239 Ruhmannsfelden Tel: +49(0)9929-1098 Fax: +49(0)9929-4664 Mail: [email protected]

H wie Handtuch

Handtuch vergessen? Geschirrtuch vergessen? Gerne stellen wir Ihnen Handtücher gegen Gebühr zur Verfügung.

Ein Geschirrtuch finden Sie zusammen mit einem Spüllappen und Geschirrspülmittel in Ihrem Haus.

H wie Handy

In der ländlichen Abgeschiedenheit des Feriendorfes kann es schon einmal vorkommen, dass der Empfang eingeschränkt ist. Versuchen Sie es in der Nähe des Forsthofes, hier ist er meist etwas besser.

H wie Hausmeister

Unser Hausmeister Robert Kern hilft gerne weiter und führt kleinere Reparaturen durch. Sie erreichen ihn unter Tel.: +49 (0)160 98254399.

H wie Holz

Die Benutzung von Kaminholz ist für unsere Gäste kostenlos. Bei Ihrer Ankunft finden Sie zwei gefüllte Weidenkörbe mit Holz vor. Die meisten Häuser haben weiteres Brennholz vor der Hütte.

H wie Holzofenbrot

Jeden Samstag wird auf dem Düllhof, Ensmannsberg 3, 94571 Schaufling der Steinbackofen nach alter Tradition eingeheizt. Gebacken werden Roggenbrote aus reinem Natursauerteig. Wahlweise auch mit verschiedenen Körnern.

H wie Honig

In Dürrwies leben viele fleißige Bienen. Den dorfeigenen Dürrwieser Honig gibt es im Forsthof zu kaufen.

H wie Hund

Dürrwies - das ist Urlaub für Hund und Herrchen! In jedem unserer Häuser sind bis zu zwei Haustiere willkommen. Als Hundebesitzer wissen Sie sicherlich, dass es schwer sein kann, ein geeignetes Feriendomizil für sich und seine vierbeinigen Hausgenossen zu finden. Das ist in Dürrwies anders - hier sind beide herzlich willkommen. Für die zusätzlichen Hausgäste berechnen wir 30 €/Hund. Bitte nehmen Sie Ihre Hunde mit Rücksicht auf die anderen Gäste auf den Wegen an die Leine. Auch im Wald ist die Leine Pflicht. Platz zum Toben bietet Ihrem geliebten Vierbeiner unsere Hundewiese. Für die „Überbleibsel“ Ihres Hundes steht eine Dogstation zur Entsorgung bereit.

I wie Internet

Ein allgemeiner WLAN–Internetzugang steht unseren Gästen im Stüberl (Forsthof) zur Verfügung. Zudem bieten einige unserer Ferienhäuser unbegrenzten Telefon– und Internetzugang:

Haus 2 Siebenschläfer (nur Internet) / Haus 3 Ruselblick /Haus 4 Dürrwieser Waldhaus Haus 5 Hotzenplotz & Rehkitz / Haus 6 Tannbühl / Haus 7 Siebenstern Haus 8 Ruselzwerg / Haus 11 Rübezahl / Haus 12 Rübezahl / Haus 13 Dürrwieser Jagdhaus / Haus 14 Sterntaler / Haus 16 Zaunkönig Haus 19 Wildschütz / Haus 20 Sonnenschein /Haus 21 Dürrwieser Forsthof

K wie Kinder

Kinder sind in Dürrwies herzlich willkommen! Für jedes Kind gibt es im Forsthof einen personalisierten Button als kleine Aufmerksamkeit.

K wie Kino

Lichtspielhaus Deggendorf Westlicher Stadtgraben 26 94469 Deggendorf www.lichtspielhaus.com

Kinocenter Regen Kinoweg 10 94209 Regen www.kino-regen.de

K wie Kompressor

Im Müllstadl steht Ihnen ein Kompressor zur Verfügung. Mit diesem können Sie Ihr Fahrrad oder Auto aufpumpen. Die Nutzung ist kostenlos. Das Müllstadl lässt sich mit dem Schlüssel für Ihr Ferienhaus/Ihre Ferienwohnung öffnen.

K wie Kosmetik

Beauty-Studio Sabine Hanninger Am Dorfanger 16 94253 Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 8235

K wie Kopfkissen

Zusätzliche Kopfkissen für die Häuser 3, 4, 5, 7, 11, 12, 13, 14, 16, 19, 20 und 21 erfragen Sie bitte bei der Feriendorfverwaltung.

K wie Kötztinger Pfingstritt

Der Pfingstritt zu Bad Kötzting zählt zu den größten berittenen Bittprozessionen Europas. Alle Jahre am Pfingstmontag ziehen rund 800 Reiter betend auf geschmückten Pferden und in alten Trachten hinaus durchs Zellertal nach Steinbühl. Ein Muss für alle Pferdenarren und Brauchtumsfreunde.

K wie Krankenhaus

Die nächsten Krankenhäuser befinden sich in Deggendorf oder Zwiesel.

L wie Langlauf

Mit über 2.000 Loipenkilometern ist der Bayerische Wald die größte Langlaufregion Deutschlands. Das dortige Loipennetz erfüllt alle Ansprüche - von der leichten Familienroute bis zur anspruchsvollen Skating-Tour.

Das Feriendorf ist der ideale Ausgangspunkt für eine Langlauf-Tour. Der Einstieg in die Loipe 14 Richtung Rusel ist nach einem kurzen Weg durch den Wald möglich.

Loipenpläne bekommen Sie im Büro der Feriendorfverwaltung und bei der Touristikinformation Bischofsmais. Eine Leihausrüstung für Ihre Langlauftour finden Sie in Bischofsmais bei:

Sport Thuy Hauptstraße 22, 94253 Bischofsmais Telefon: +49 (0)9920 251 Fax: +49 (0)9920 8193 www.sport-thuy.de / [email protected]

Skischule und Verleih Sepp Schneider Unterbreitenau 5, 94253 Bischofsmais Telefon +49 9920 1688, Mobil +49 171 6366532 www.skischule-schneider.de / [email protected]

L wie Lederhose

Eines der wichtigsten Kleidungsstücke im Bayerischen Wald. Die einzige Hose, die mit den Jahren schöner wird!

Drachselsrieder Ledermoden Pointwiese 2, 94256 Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr / Sa: 09:00 – 13:00 Uhr Tel.: +49 (0)9945 578 Nach telefonischer Absprache auch sonntags.

Spieth & Wensky Trachtenhäuser Unterer Marktplatz 9, 94513 Schönberg Tel.: +49 (0)8554 9602-20 Mo - Fr: 10:00 – 12:00 Uhr + 14:00 – 17:00 Uhr / Sa: 09:30 – 12:00 Uhr www.LandLustMode.de

L wie Lärm

Der Wald trägt Geräusche weit. Seien Sie ein rücksichtsvoller Gast. Verzichten Sie auf laute Musik, störende Geräusche und Geschrei – nur so können wir alle die geruhsame Umgebung genießen.

L wie Luchs

150 Jahre lang war der Luchs – die größte Katze Europas – aus unseren Wäldern verschwunden. 1970 wurden erste Anstrengungen unternommen, das schöne Tier wieder in Bayern anzusiedeln, was schließlich auch gelang.

Mittlerweile pirscht das „Pinselohr“ auf leisen Pfoten wieder durch deutsche Wälder. Schätzungen gehen davon aus, dass insgesamt zwanzig bis dreißig erwachsene Luchse im Bayerischen Wald, entlang des Oberpfälzer Waldes und im Fichtelgebirge leben.

Auch im Wald um das Waldferiendorf hört man den Luchs zuweilen. Wenn man großes Glück hat, kann man ihn auch sehen!

L wie Luft

Die so wohltuende frische Luft auf 850 m Höhe, inmitten unberührten Waldes, bietet Erholung und Entspannung. Atmen Sie tief durch und genießen Sie fernab von Stress und Verkehrsflut die Reinheit und das Aroma der Bayerischen Bergluft.

M wie Massage

Beauty-Studio Sabine Hanninger Am Dorfanger 16, 94253 Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 8235

Gerne kommt sie auf Wunsch auch ins Historische Waldferiendorf Dürrwies®.

M wie Meldeschein

Als Beherbergungsbetrieb sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, unsere Gäste dem statistischen Bundesamt zu melden. Wir bitten Sie, den hierzu erforderlichen Meldeschein gleich bei Ihrer Ankunft ausfüllen, spätestens jedoch am nachfolgenden Tag.

M wie Metzgereien

Metzgerei Hans Hollmayr Hauptstraße 26, 94253 Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 555

Metzgerei Pledl / Gasthof „Zur Alten Post“ Dorfstraße 2, Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 9402-0

Landmetzgerei Georg Stoiber Hauptstraße 32, 94258 Frauenau Tel.: +49 (0)9926 180208

M wie Mode

Regen und Deggendorf haben zahlreiche individuelle Modeläden. Kettenläden wie H&M, K&L, Wöhrl usw. finden Sie zudem in Deggendorf.

M wie Müll

Unser wunderschönes Waldferiendorf liegt inmitten unberührter Natur. Deren Erhalt liegt uns und den Bürgern der Gemeinde Bischofsmais am Herzen.

Leisten auch Sie Ihren Beitrag und halten Sie sich an das von der Gemeinde vorgegebene Mülltrennungskonzept. Bitte sortieren Sie Ihren Müll sorgfältig.

Am Dorfeingang befindet sich unser Müllstadl. Dieses lässt sich mit dem Schlüssel für Ihr Ferienhaus/Ihre Ferienwohnung öffnen.

Wir danken für Ihre Mithilfe! M wie Museum

Das niederbayerische Landwirtschaftsmuseum in Regen gibt wunderbare Einblicke in das Leben des Bayerischen Waldes und bietet immer wieder sehenswerte Sonderausstellungen.

M wie Musik

Ruhe ist Luxus. Unsere Gäste kommen hierher, um die Ruhe des Waldes zu genießen. Bitte respektieren Sie diesen Wunsch. Verzichten Sie auf lautstarke Musik. Als Vorgabe gilt im Feriendorf der Immissionsrichtwert für Kurgebiete: 45 dB(A) am Tag (06:00 – 22:00 Uhr) und 35 dB(A) in der Nacht (22:00 – 06:00 Uhr)

N wie Nationalpark Bayerischer Wald

Das Waldferiendorf liegt mitten im Naturpark Bayerischer Wald. Zusammen mit dem angrenzenden tschechischen Gebiet ist der Nationalpark das größte Naherholungsgebiet in Europa.

Unser Tipp: Besuchen Sie das Hans-Eisenmann-Haus im Nationalparkzentrum Lusen. Informativ und interaktiv wird Jung und Alt hier über den Nationalpark Bayerischer Wald informiert.

Hans-Eisenmann-Haus Böhmstr. 35, 94556 Neuschönau Telefon +49 8558 9615-0

N wie Notfall

Notfallnummern: Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Polizei 110

Für kleinere Notfälle, bzw. zur Erstversorgung, sind die Häuser mit Verbandskästen ausgestattet.

Obst & Gemüse

Bio-Feinkost Heubel Ruselbergstraße 28, 94469 Deggendorf Tel.: +49 (0)991 29101866 (auch Lieferservice) Öffnungszeiten: Mo – Mi: 09:00 – 18:00 Uhr Fr: 08:00 – 19:00 Uhr Sa: 08:30 – 13:00 Uhr

Kölbl Obstgroßhandlung Käsermühle 2B, 94253 Bischofsmais Öffnungszeiten: Do & Fr: 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr Sa: 08:00– 12:00 Uhr

P wie Parkplatz

Im Winter werden unsere Parkplätze knapp und der Schnee beengt uns zusätzlich. Bitte helfen Sie uns, indem Sie möglich platzsparend parken. D.h. 2 Autos in einem Unterstandabteil. Ihre Parkplätze sind gekennzeichnet. Bitte legen Sie das Parkschild in Ihr Auto. Den Parkausweis finden Sie in Ihrem Ferienhaus/Ihrer Ferienwohnung. Für die Häuser 3, 4, 5, 7, 13, 14, 19, 20 und 21 stehen reservierte Parkplätze im überdachten Carport zur Verfügung.

P wie Pichelsteiner

Der herzhafte Gemüseeintopf mit Rindfleisch ist eine regionale Spezialität.

Unser Tipp: Das jährlich im Sommer stattfindende Pichelsteiner Fest mit Festumzug und illuminierten Wasserspielen auf dem Regen, ist ein ganz besonderes Erlebnis.

P wie Pilze

Sie haben Pilze im Wald gefunden und brauchen Hilfe zum Bestimmen? Einige Häuser haben Bestimmungsbücher ausliegen. Die Feriendorfverwaltung hilft Ihnen ebenfalls gerne weiter.

P wie Pizza

Pizzeria Adria Bischofsmais Fahrnbacher Str. 7, 94253 Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 903778 Öffnungszeiten: Montag Ruhetag Di - Sa: 17:00 - 23:00 Uhr So: 11:00 - 14:00 Uhr + 17:00 - 23:00 Uhr

Weitere italienische Restaurants finden Sie in Regen und Deggendorf.

P wie Pferdekutschfahrten / Pferdeschlittenfahrten

Bei Interesse an einer Pferdekutschfahrt/Pferdeschlittenfahrt durch die Region, können Sie sich gerne an die Touristikinformation Bischofsmais wenden. Tel.: +49 (0)9920 940444.

P wie Polizei

Polizeiinspektion Regen Amtsgerichtstraße 4, 94209 Regen Tel.: +49 (0)9921 94080

P wie Ponyreiten

Ponyhof Traiber Oberdorf 2, 94253 Bischofsmais Tel.: +49 (0)171 4046481

Reitstall Zinsmeister Birkenthal 6, 94253 Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 180921

P wie Postkarten

Von den Häusern 3, 4, 5, 7, 11, 12, 13, 14, 16, 19, 20 und 21 gibt es wunderschöne Aufnahmen für romantische Urlaubsgrüße. Postkarten von Dürrwies sowie Briefmarken können Sie in der Feriendorfverwaltung erwerben.

R wie Rettungsdienst

Notfallnummer: Rettungsdienst und Feuerwehr 112

R wie Ruhe

Ruhe ist Luxus. Unsere Gäste kommen hierher, um die Ruhe des Waldes zu genießen. Bitte respektieren Sie diesen Wunsch. Verzichten Sie auf lautstarke Musik. Lauschen Sie stattdessen dem Gesang der Vögel.

Als Vorgabe gilt im Feriendorf der Immissionsrichtwert für Kurgebiete: 45 dB(A) am Tag (06:00 – 22:00 Uhr) und 35 dB(A) in der Nacht (22:00 – 06:00 Uhr)

S wie Sauna

Die Häuser 2 oben, 3, 5 unten, 4, 11 oben, 13, 14 oben, 20, 21 (6 Personen) haben eine eigene Sauna. Das Haus 7 verfügt über eine Infrarotkabine.

Öffentliche Saunen finden Sie in der Fitness Oase Regen, Osserstr. 3, 94209 Regen bzw. in diversen Saunadörfern (siehe Infomappe).

S wie Schlitten (Rodel)

In unserem Schlittenstadel stehen unseren Gästen Rodel zur freien Verfügung. Der 250 m lange Schlittenhang wird nach jedem größeren Schneefall vom Hausmeister neu gespurt.

S wie Schneeketten

Sind in manchen Wintern dringend notwendig, um die Rusel zu bezwingen und das Waldferiendorf zu erreichen. Winterreifen sind zu dieser Jahreszeit zwingend erforderlich.

S wie Schneeschuhwandern

Die wunderbare Art des Winterwanderns lebt wieder auf. Geführte Schneeschuhwanderungen am Geißkopf bietet Sepp Schneider an:

Schneider Events / Sepp Schneider Unterbreitenau 5, 94253 Bischofsmais Telefon +49 9920 1688, Mobil +49 171 6366532 www.schneider-events.de / [email protected] Schneeschuhe können geliehen werden.

Weitere Anbieter können Sie bei der Touristikinformation Bischofsmais erfragen Tel.: +49 (0)9920 940444.

S wie Schlittschuhlaufen -> siehe E wie Eisstadion/Eisdisco

S wie Schwimmbad

Unser herrliches Waldschwimmbad auf der Bergwiese - gespeist mit reinem Quellwasser - ist chlorfrei und immer eine echte Erfrischung.

Hinweis: Die Benutzung erfolgt eigenverantwortlich und ohne Aufsichtspersonal. Bitte achten Sie auf Ihre Kinder.

Öffentliche Freibäder: Freibad Regen, Badstraße 16, 94209 Regen (Tel.: +49 (0)9921 903853) Freibad Zwiesel, Badstraße 4, 94227 Zwiesel (Tel.: +49 (0)9922 501040) Erlebnisbad Elypso, Sandnerhofweg 4 - 6, 94469 Deggendorf (Tel.: +49(0)9991-28960)

Hallenbäder gibt es in Hengersberg, Deggendorf oder Zwiesel. Fehlende Badesachen können Sie in den lokalen Sportgeschäften erwerben.

S wie Siebenschläfer

Der Siebenschläfer ist ein überwiegend nachtaktives Nagetier, dessen Gestalt ein wenig an ein Eich- oder Grauhörnchen erinnert. Es zählt zu den bedrohten Tierarten und steht unter Naturschutz. Umso mehr freuen wir uns, dass die putzigen Tierchen im Waldferiendorf eine ihrer seltenen Kolonien gegründet haben.

S wie Skifahren

Der Geißkopf bietet ideale Bedingungen für Skibegeisterte und solche, die es werden wollen. Mit seinen abwechslungsreichen Pisten ist er ein ideales Ziel sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene.

Die Grundlagen des Skifahrens vermitteln diverse Skischulen vor Ort. Für Wagemutige bietet der Geißkopf einen Freestyle Funpark. Mittwochs bis samstags ist das Skigebiet zudem zum Flutlichtfahren von 18:00 – 22:00 Uhr geöffnet.

Nur ca. eine Autostunde entfernt, liegt der Große Arber mit dem größten Familienskigebiet im Bayerischen Wald: Ob Skilaufen, Carven, Skitouren, Skiwandern oder Snowboarden – am Großen Arber findet jeder entsprechend seiner Fähigkeiten die optimale Piste!

S wie Skischule

Sport Thuy Skischule Hauptstraße 22, 94253 Bischofsmais Skischule: +49 (0)9920 1401

Skischule und Verleih Sepp Schneider Unterbreitenau 5, 94253 Bischofsmais (Skischulbüro am Forsthauslift) Telefon +49 9920 1688, Mobil +49 171 6366532 [email protected]

S wie Spiele

Eine große Anzahl an Spielen gibt es im Fernsehraum des Forsthofs. Gerne können Sie sich diese kostenlos ausleihen. Einige Häuser sind mit eigenen Spielen ausgestattet.

S wie Spielplatz

Unseren jüngsten Gästen stehen eine Kinderschaukel und ein Baumhaus zur Verfügung. Diese sind ausschließlich für deren Nutzung bestimmt. Für die Größeren bietet Dürrwies viele andere Freizeitaktivitäten, wie Tischtennis, Schwimmbad, Rodeln etc.

Bitte beachten Sie, dass - wie auf Spielplätzen üblich - die Haftung für die Kinder bei den Eltern liegt.

S wie Sportgeschäft

Sport Thuy Hauptstraße 22, 94253 Bischofsmais Telefon: +49 (0)9920/ 251 Fax: +49 (0)9920/ 8193 www.sport-thuy.de [email protected]

Schuh-Sport Blenk Bergstr. 8, 94253 Bischofsmais Telefon: +49 9920 903851 Telefax: +49 9920 903852 [email protected] www.schuh-sport-blenk.de

S wie Souvenirs von Dürrwies

Im Büro finden Sie liebevolle Erinnerungen an Ihren Urlaub im Historischen Waldferiendorf Dürrwies®: Dürrwieser Obstler, Tassen, T-Shirts, Mützen, Schirme, aber auch Sammlungen von Sagen aus dem Bayerischen Wald.

S wie Städtetouren

Die Städte Passau, Regensburg und Straubing sind in einer Autostunde zu erreichen.

S wie Stüberl

Im Nordflügel unseres historischen Dürrwieser Forsthofes stehen unseren Gästen gemütliche Gesellschaftsräume zum Karten spielen, Fernsehen, Grillen etc. zur Verfügung.

Sehr beliebt ist im Sommer auch die ans Stüberl angeschlossene Grillterrasse. Hier lässt es sich unter hohen Tannen besonders urig grillen und beieinandersitzen.

Für größere Veranstaltungen bis 90 Personen kann unser Jägerstüberl gerne komplett gemietet werden. Der große geschmackvoll-urige Saal im Stil einer niederbayerischen Wirtsstube bietet sich ideal für Seminare, Workshops, Familientreffen oder Hochzeitsfeiern an. Bitte beachten: Der Saal ist nur in Verbindung mit Haus 21 buchbar.

Unsere Verwaltung steht Ihnen gerne für die Planung Ihrer individuellen Veranstaltung zur Seite und gibt gerne auch Tipps für ein passendes Catering.

T wie Tankstelle

Bischofsmais besitzt am Ortseingang (von Regen kommend) eine Tankstelle. Weitere Tankmöglichkeiten finden Sie in Regen und Deggendorf.

T wie Taschenlampe

Im Feriendorf Dürrwies leben wir im Einklang mit der Natur. Wir haben daher bewusst auf eine Wegbeleuchtung verzichtet. Wir empfehlen Ihnen daher, zu später Stunde eine Taschenlampe mit sich zu führen. Das erleichtert den Heimweg in den sternklaren, aber trotzdem ungewohnt dunklen Nächten von Dürrwies.

T wie Telefon

Einige Häuser bieten Telefon und Internet an -> siehe auch I wie Internet.

Ein allgemeiner WLAN–Internetzugang steht unseren Gästen im Stüberl (Forsthof) zur Verfügung.

T wie Tennis

Bischofsmais hat einen Tennisclub. Gäste können dort gegen geringe Gebühr spielen.

T wie Taxi

Kleinbus und Mietwagen (Taxi) Martin Humpl Gewerbepark 8, 94253 Bischofsmais Tel.: +49 (0)9920 180791 Mobil: +49 (0) 171 7770065

Taxi Bauer-Kokott Weizau 11, 94209 Regen Tel.: +49 (0) 9921 7826 Mobil: +49 (0) 170 9674716 T wie Tierarzt

Tierklinik Dr. Leonhards Waldschmidtweg 17, 94227 Zwiesel Tel.: +49 (0)9922 802060

Tierärztin Dr. Karin Loibl Stadlhof 7, 94259 Kirchberg Tel.: +49 (0)9927 902121

T wie Tierpark

Der Tierpark Lohberg ist immer einen Ausflug wert. Ebenso wie das Freigelände im Naturpark Bayerischer Wald, Parkplatz Neuschönau. Wolf, Bär, Luchs und viele andere Tiere warten hier auf Sie.

T wie Tischtennis

Für unsere Gäste gibt es einen Tischtennisstadel. Für die Gäste der Häuser 3, 4, 5, 7, 11, 12, 13, 14, 16, 19, 20 und 21 gibt es zusätzlich vor Haus Nr. 5 Hotzenplotz & Rehkitz eine weitere Tischtennisplatte.

T wie Touristikinformation

Touristikinformation Bischofsmais Haupstraße 34 94253 Bischofsmais Tel.: +49(0)9920-940444 Öffnungszeiten: Mo – Di 09:00 – 12:00 Uhr + 14:00 – 16:00 Uhr Mi 09:00 – 12:00 Uhr Do 09:00 – 12:00 Uhr + 14:00 – 17:00 Uhr Fr 09:00 – 12:00 Uhr Sa – So 09:00 – 11:30 Uhr

Tourist-Information Regen Schulgasse 2 94209 Regen Tel.: 09921 604-450 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertage: 10:00 - 17:00 Uhr

T wie Trachten

Drachselsrieder Ledermoden Pointwiese 2, 94256 Drachselsried Mo – Fr: 09:00 – 18:00 Uhr / Sa 09:00 – 13:00 Uhr Tel.: +49 (0)9945 578 Nach telefonischer Absprache auch sonntags.

Spieth & Wensky Trachtenhäuser Unterer Marktplatz 9, 94513 Schönberg Tel.: +49 (0)8554 9602-20 Mo - Fr: 10:00 – 12:00 Uhr + 14:00 – 17:00 Uhr / Sa: 09:30 – 12:00 Uhr www.LandLustMode.de

Über eine gute Trachtenabteilung verfügen auch K&L in Deggendorf und das Kaufhaus Bauer in Regen.

T wie Trauung

Unser „Stüberl“ dient als offizieller Trauungsort der Gemeinde Bischofsmais.

V wie Verbesserung

Unser größtes Anliegen ist es, unseren Gästen den Aufenthalt in unserem wunderschönen Waldferiendorf so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie haben noch Ideen und Anregungen? Wir freuen uns über Ihre Anmerkungen auf unserem Fragebogen. Gerne können Sie sich auch direkt an unsere Mitarbeiter wenden.

W wie Wandern

Das Historische Waldferiendorf Dürrwies® liegt in einem wunderschönen Wandergebiet und verfügt sogar über eine eigene Wanderkarte. Diese finden Sie im Büro der Feriendorfverwaltung. Vor dem Forsthof gibt es eine große Übersichtskarte zur Orientierung. Zudem bietet das Fremdenverkehrsamt Regen jeden Montag geführte Wanderungen an.

Weitere interessante Wanderrouten in der Region finden Sie zudem über die beliebte Outdoor-App „Komoot“.

W wie Waschmaschine

Für unsere Gäste gibt es einen Raum mit Waschmaschine und Trockner im Forsthofgebäude (Tür Seitenflügel, rechts neben dem Büro). Unser Wäschekammerl kann ab 13:00 Uhr genutzt werden.

Der Schlüssel Ihres Ferienhauses/Ihrer Ferienwohnung passt zu dieser Tür. Halten Sie für den Münzautomaten bitte Kleingeld bereit.

Haus 6 verfügt über eine eigene Waschmaschine und Trockner.

W wie Winterdienst

Das Räumen der Wege obliegt der Gemeinde Bischofsmais. Die Zugangswege zu den Wohnungen/Häusern räumt der Hausmeister frei.

Dürrwies befindet sich in einem Wasserschutzgebiet. Entsprechend dürfen die Wege nicht gesalzen werden – höchstens gesplittet. Geben Sie im Winter daher besonders Acht beim Spazierengehen. Auch herabfallende Eiszapfen und Dachlawinen sind potenzielle Gefahrenquellen. Bitte achten Sie auf ausreichend Abstand. Z wie Zeitung

Der „Bayerwald Bote“ liegt täglich für Sie zum Lesen im Büro der Feriendorfverwaltung aus.

Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Urlaub im Waldferiendorf Dürrwies®!

Natur lässt sich bei uns noch hautnah erleben. Die Luft ist klar und gut. Und der Himmel hat hier mehr Sterne als anderswo!

Ihre Vermietergemeinschaft im Historischen Waldferiendorf Dürrwies® GbR Dürrwies, im Januar 2021

Vermietergemeinschaft im Historischen Waldferiendorf Dürrwies® GbR – 94253 Bischofsmais Tel.: +49(0)9920-335 Fax.: +49(0)9920-903240 www.duerrwies.de – [email protected]