Mitteilungsblatt für den Markt Pyrbaum mit amtlichen Bekanntmachungen

Nr. 6 15. Juni 2019 43. Jahrgang Dank an die Wahlhelfer der Europawahl 2019 Am Sonntag, den 26. Mai 2019 fanden die Europawahlen 2019 statt, zu der wieder zahlreiche ehrenamtliche Wahlhelfer benötigt wurden und dank derer die Abstimmung und Auswertung wieder zügig und problemlos abgewickelt werden konnte. Die Marktgemeinde bedankt sich daher sehr herzlich bei allen eingesetzten Helfern für ihr vorbildliches Engagement. Ein Dank geht ebenso an alle Wähler, wodurch die Wahlbeteiligung von 43,7 % (2014) auf 62,4 % (2019) angestiegen ist. Rathaus undNachfolgend Bauhof finden Sie eine grafische Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse 2019 Das Rathaus und der Bauhof bleiben am 21. Junimit 2019 Vergleichsdaten wegen eines zur Europawahl Brückentags 2014 für den geschlossen Bereich der Marktgemeinde. Pyrbaum: Am Montag, den 24. Juni 2019 sind wir wiederWahlbeteiligung wie gewohnt Europawahlen für Sie2014/2019 da. Markt Pyrbaum 70,0 % Vielen Dank für Ihr Verständnis! 62,4 % 60,0 %

50,0 % Dank an die Wahlhelfer der Europawahl 2019 43,7 % Am Sonntag, den 26. Mai 2019Dank fanden die an Europawahlen die Wahlhelfer 2019 statt, zu der wieder der40,0 %zahlreiche Europawahl 2019 ehrenamtliche Wahlhelfer benötigt wurden und dank derer die Abstimmung und Auswertung 30,0 % Amwieder Sonntag, zügig undden problemlos 26. Mai 2019 abgewickelt fanden die werden Europawahlen konnte. 2019 statt, zu der wieder zahlreiche ehrenamtliche Wahlhelfer benötigt wurden und dank dererDie Marktgemeinde die Abstimmung bedankt und Auswertung sich daher wieder sehr herzlich zügig und bei problemlos allen eingesetzten abgewickelt Helfern20,0 %werden für ihrkonnte. Die Marktgemeinde bedankt sich daher sehr herzlich bei allen eingesetzten Helfern für ihr vorbildliches Engagement. Ein Dank geht ebenso an alle vorbildliches Engagement. Ein Dank geht ebenso an alle Wähler, wodurch die Wahlbeteiligung10,0 % Wähler,von 43,7 wodurch % (2014) die auf Wahlbeteiligung 62,4 % (2019) angestiegenvon 43,7 % (2014)ist. auf 62,4 % (2019) angestiegen ist. 0,0 % NachfolgendNachfolgend finden SieSie eineeine grafischegrafische Zusammenfassung Zusammenfassung der der wichtigsten wichtigsten Ergebnisse Ergebnisse 2019 2019 mit Vergleichsdaten zur Europawahl 2014 für den Bereich 2014 2019 dermit VergleichsdatenMarktgemeinde Pyrbaum:zur Europawahl 2014 für den Bereich der Marktgemeinde Pyrbaum:

Wahlbeteiligung Europawahlen 2014/2019 Markt Pyrbaum Ergebnisse Europawahlen 2014/2019 Markt Pyrbaum 42,8 % 70,0 % 45 % 42,8 % 62,4 % 40 % 60,0 % 35 % 30 %

50,0 % 20,4 % 43,7 % 25 % 17,2 % %

20 % % %

% %

%

%

40,0 % 15 % 10,1 % 9,8 % 8,9 %

% 8,2 %

% %

%

7,0

%

6,3 5,8

10 % 5,3 3,2 2,8 2,2 2,0 1,8 1,7 1,3

30,0 % 5 % 0,5 0 % 20,0 %

10,0 %

0,0 % 2014 2019 2014 2019

Ergebnisse EuropawahlenZusammenstellung 2014/2019 Markt der vorläufigenPyrbaum Ergebnisse der Europawahl am 26. Mai 2019 42,8 % 45 % 42,8 % Markt Pyrbaum (Landkreis i.d.OPf.) 40 % 35 % Wahlberechtigte Wähler 30 % laut Wählerverzeichnis

25 % Bezeichnung der20,4 % mit der

Statistische 17,2 % insgesamt %

20 % Zusammenstellung% des vorläufigen Nach § 24 darunter % ohne mit

Gemeinde- % insgesamt %

%

%

Wahlergebnisses betrauten Stelle und Abs. 2 EuWO mit Wahlschein

15 % 10,1 % 9,8 Sperrvermerk Sperrvermerk % 8,9 %

% kennziffer 8,2 A1+A2+A3 %

% %

%

7,0

%

Gliederung des Wahlergebnisses6,3

5,8

10 % „W“ 5,3 „W“ 3,2 2,8 2,2 2,0 1,8 1,7 1,3

5 % 0,5 0 % A1 A2 A3 A B B1

373156 0001 Schule Pyrbaum 1 979 382 0 1.361 494 0

373156 0002 Schule Pyrbaum 2 974 363 0 1.337 535 1

373156 0003 Schule Seligenporten 1.080 325 0 1.405 531 0 2014 2019 373156 0004 Gasthaus Renner-Brandl 445 110 0 555 225 0

373156 Urne Urnenwahl 3.478 1.180 0 4.658 1.785 1

373156 0011 Briefwahlbezirk Rathaus 0 0 0 0 1.120 1.120

373156 Gesamt Insgesamt 3.478 1.180 0 4.658 2.905 1.121

Abgegebene Stimmen

von den gültigen Stimmen entfallen auf die Wahlvorschläge Nr./Gliederung ungültig gültig FREIE Tierschutz- CSU SPD GRÜNE AfD WÄHLER FDP DIE LINKE ÖDP BP PIRATEN partei NPD

C D D1 D2 D3 D4 D5 D6 D7 D8 D9 D10 D11 D12

373156 0001 3 491 197 48 88 58 29 14 13 7 3 4 3 0

373156 0002 0 535 214 54 98 47 38 15 14 16 5 2 4 1

373156 0003 0 531 206 33 100 54 40 18 16 8 7 2 13 0

373156 0004 1 224 110 17 28 16 21 6 3 5 1 3 3 0

373156 Urne 4 1.781 727 152 314 175 128 53 46 36 16 11 23 1

373156 0011 2 1.118 514 106 184 110 75 28 19 14 4 6 12 2

373156 Gesamt 6 2.899 1.241 258 498 285 203 81 65 50 20 17 35 3

2 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019

Abgegebene Stimmen

von den gültigen Stimmen entfallen auf die Wahlvorschläge

Nr./Gliederung Volksab- TIERSCHUTZ Tierschutz- DIE Die PARTEI FAMILIE stimmung DKP MLPD SGP hier! allianz Bündnis C BIG BGE DIREKTE!

D13 D14 D15 D16 D17 D18 D19 D20 D21 D22 D23 D24

373156 0001 11 4 0 0 0 0 2 1 1 0 0 0

373156 0002 9 2 1 0 0 0 2 0 0 0 1 1

373156 0003 16 5 1 0 0 0 1 0 2 0 0 0

373156 0004 3 2 0 0 0 0 2 0 0 0 1 0

373156 Urne 39 13 2 0 0 0 7 1 3 0 2 1

373156 0011 12 4 3 0 0 0 2 3 1 0 1 0

373156 Gesamt 51 17 5 0 0 0 9 4 4 0 3 1

Abgegebene Stimmen

von den gültigen Stimmen entfallen auf die Wahlvorschläge

LKR - Bernd Lucke und die Nr./Gliederung Demokratie DIE VIO- Graue Liberal- MENSCHLICHE in Europa III. Weg Die Grauen DIE RECHTE LIEBE DIE FRAUEN NL ÖkoLinX LETTEN Panther Konservativen WELT - DiEM25 Reformer

D25 D26 D27 D28 D29 D30 D31 D32 D33 D34 D35 D36

373156 0001 2 1 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0

373156 0002 1 0 0 1 0 1 1 0 1 0 0 0

373156 0003 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 2

373156 0004 2 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0

373156 Urne 5 1 0 1 0 1 4 0 1 0 0 2

373156 0011 2 0 2 0 0 0 1 3 0 0 1 1

373156 Gesamt 7 1 2 1 0 1 5 3 1 0 1 3

Abgegebene Stimmen

von den gültigen Stimmen entfallen auf die Wahlvorschläge

Nr./Gliederung Die Huma- PARTEI FÜR Gesundheits- Daniel Kaldonek und Vertretern der im Marktrat vertretenen Fraktionen Volt nisten DIE TIERE forschung sowie 1. Bürgermeister Guido Belzl im Feuerwehrhaus Pyrbaum ein drei- stündiger Workshop statt, bei welchem die Firma IBG (Ingenieurbüro für D37 D38 D39 D40 Brandschutz und Gefahrenabwehrplanung GmbH aus Heilsbronn) die Ergebnisse ihrer Untersuchungen für die Erstellung eines Feuerwehrbe- 373156 0001 0 0 2 2 darfsplanes bekannt gab. 373156 0002 1 1 1 3 Der dabei vorgelegte Entwurf für den Feuerwehrbedarfsplan wurde un- 373156 0003 1 1 1 3 ter Mitwirkung der Ortsfeuerwehren erstellt und zeigt insbesondere den kurz- bis mittelfristigen materiellen und personellen Entwicklungsbedarf 373156 0004 0 0 0 0 im Feuerwehrwesen bis zum Jahr 2024 auf. 373156 Urne 2 2 4 8 Bei der durchgeführten Bestandsaufnahme wurde daher der Zustand der Feuerwehrgerätehäuser, der Umfang der vorhandenen Ausrüstungsge- 373156 0011 2 2 0 4 genstände (inklusive Feuerwehrfahrzeuge) und insbesondere aber auch 373156 Gesamt 4 4 4 12 die Frage betrachtet, inwieweit aufgrund des vorhandenen Gefährdungs- potenzials (Brand, technische Notfälle, gelagerte Risiko-Stoffe, Wasser- notfälle) und der gesetzlich geforderten Hilfsfristen (im Notfall sollte inner- halb von 10 Minuten eine Feuerwehr mit einer adäquaten Personal- und Amtliche Bekanntmachung Fahrzeugausstattung am Einsatzort sein) eine Gefahrenabwehr durch die sechs Ortsfeuerwehren bei Brand, technischen Hilfeleistungen etc. aus- Neues aus dem Marktrat reichend sichergestellt ist. (Sitzung vom 20.5.2019) Eine wichtige Erkenntnis hierbei war u.a., dass gerade tagsüber aufgrund der beruflichen Abwesenheit vieler Feuerwehrdienstleistender die enge Marktratssitzung ausgefallen Zusammenarbeit der örtlichen Feuerwehren zwingend geboten ist und Die für den 20. Mai 2019 vorgesehene planmäßige Marktratssitzung ist was bei der Alarmierung über die „Integrierte Leitstelle“ zwischenzeitlich – nachdem v.a. zu einigen gewichtigen anstehenden Themen noch Vor- auch schon so berücksichtigt wird. arbeiten im Laufen sind - entfallen. Des Weiteren wurden diverse Defizite insbesondere bei einzelnen Feuer- wehrgerätehäusern aufgezeigt, welche teilweise auch bauliche Maßnah- Sonstiges men nach sich ziehen werden. Der nunmehr mit allen vorgenannten Teilnehmern abgestimmte Entwurf des Workshop Feuerwehrbedarfsplan durchgeführt Feuerwehrbedarfsplanes wird in Kürze dem Marktrat zur Billigung vorgelegt, Am 29.4.2019 fand mit den Führungskräften unserer freiwilligen Ortsfeu- wonach dieser dann mindestens für die nächsten fünf Jahre Richtschnur für erwehren, Kreisbrandinspektor Hans-Georg Mößler, Kreisbrandmeister alle anstehenden Investitionen im Feuerwehrwesen sein wird.

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 3 Bekanntmachungshinweise Abfallbeseitigung

Urlaubszeit – Reisezeit Entleerung der Restmüllbehälter 2019 Gültige Pässe? In den Ortsteilen Pyrbaum, Seligenporten, Schwarzach, Rengersricht, Bitte denken Sie bei Ihrer Urlaubsplanung auch rechtzeitig daran zu über- Pruppach, Oberhembach, Neuhof, Dennenlohe, Dürnhof, Asbach, prüfen, ob Ihr Reisepass/Personalausweis noch gültig ist. Reisepässe Birkenlach, Münchsmühle, Straßmühle, Faberhof und Neumühle brauchen ca. 3-4 Wochen, Personalausweise 2-3 Wochen bis sie nach werden die Restmüllbehälter im Jahr 2019 grundsätzlich freitags in den der Beantragung von der Bundesdruckerei zurückgeliefert werden. ungeraden Wochen geleert: 21.06. • 05.07. • 19.07. • 02.08. • 16.08. • Zur Antragstellung ist persönliches Erscheinen, ein biometrisches Pass- 30.08. • 13.09. • 27.09. • 11.10. • 25.10. • 08.11. • 22.11. • 06.12. • 20.12. bild und eine Geburtsurkunde bzw. ein Auszug aus dem Familienbuch, erforderlich. Einreisebestimmungen der jeweiligen Länder finden Sie im Internet unter www.auswaertiges-amt.de. Beachten Sie, dass momen- tan auch in Österreich und den sogenannten Schengener Staaten evtl. Entleerung der „Blauen Tonne“ – Altpapier 2019 Grenzkontrollen durchgeführt werden. Bezirk 21 Einen erholsamen Urlaub wünscht Ihnen Ihr Einwohnermeldeamt Markt Pyrbaum mit den Ortsteilen: Pyrbaum, Oberhembach, Neumühle Weitere Informationen 21.6. • 23.7. • 23.8. • 20.9. • 22.10. • 22.11. • 21.12. Bezirk 22 des Marktes Pyrbaum Markt Pyrbaum, die Ortsteile: Dennenlohe, Dürnhof, Seligenporten, Rengersricht, Schwarzach, Pruppach, Straßmühle, Faberhof, Birkenlach, Asbach, Münchsmühle, Neuhof Buchsbaumzünsler 21.6. • 23.7. • 26.8. • 20.9. • 24.10. • 22.11. • 21.12. Aktuell sind wieder viele Buchsbaumhecken mit dem Buchsbaumzüns- ler befallen. Die befallenen Pflanzen sind meist nicht mehr zu retten und müssen fachgerecht entsorgt werden. Vom Buchsbaumzünsler befalle- Abfuhrplan „Gelber Sack“ 2019 ne Pflanzen müssen kleingeschnitten in Müllsäcke gegeben werden und dürfen über die Restmülltonne entsorgt werden. Gebiet 59 Ortsteile: Asbach, Birkenlach, Dennenlohe, Dürnhof, Faberhof, Bitte geben Sie keine befallenen Pflanzen in die Gartenabfallcont- Münchsmühle, Neuhof, Pruppach, Straßmühle, Seligenporten, ainer, da sich hierdurch die Raupen weiter entwickeln können und andere • 18.7. • 20.8. • 18.9. • 21.10. • Buchsbestände befallen werden. Sollte in der Restmülltonne der Platz Rengersricht, Schwarzach: 19.6. 19.11. • 16.12. nicht ausreichen, können zusätzliche Restmüllsäcke bei der Gemeinde- verwaltung erworben werden. Gebiet 60 Ortsteile: Pyrbaum, Neumühle, Oberhembach: 27.6. • 29.7. • 29.8. • 26.9. • 28.10. • 26.11. • 23.12. Die Feuerwehren des Marktes Pyrbaum Einsätze im Mai 2019 Biomüll-Abfuhr 2019 - 1 x Erkundung Gasgeruch - 1 x Kanalspülen - 1 x Erkundung Gewässer - 1 x Verkehrsregelung Die Biomüllabfuhr findet für die Ortsteile Pyrbaum, Seligenporten, - 1 x Kleintierbergung - 1 x Brandschutzerziehung Rengersricht und Schwarzach, grundsätzlich mittwochs statt. Bio- müllbeutel werden im Bürgerbüro des Rathauses in Pyrbaum zum Ver- Bei den 6 Einsätzen der Feuerwehren Pyrbaum und Se- kauf angeboten (10er-Rollen zu 4,00 €). ligenporten waren 51 Feuerwehrmänner und Feuerwehr- frauen im Dienst. Es wurden insgesamt 65 Einsatzstunden von den Feu- Bitte stellten Sie die Biotonnen und Biosäcke um 06.00 Uhr zur Lee- erwehrmännern und Feuerwehrfrauen geleistet. rung und Abholung bereit. Die Abfuhrunternehmen leeren die Tonnen in manchen Abfuhrbereichen bis 22.00 Uhr abends. Lassen Sie die Biotonnen auf jeden Fall so lange zur Leerung bereitgestellt. Öffentlicher Personennahverkehr Infotelefon der Abfallwirtschaft: (09181) 4 70-209 (Landratsamt) oder Mobil dank Rufbus-System (Linie 506) (08461) 4 36 (Fa. Bachhuber und Partner).

Die Anmeldungen müssen spätestens 60 Minuten vor dem ge- Es wird gebeten, dass die Behälter ab 6.00 Uhr zur Abfuhr bereitge- wünschten Fahrtantritt eingegangen sein. Tel. (0800) 6 06 56 00. stellt werden. (Die Termine sind auch ganzjährig auf der Homepage des Marktes unter Die aktuellen Fahrpläne der für den Gemeindebereich eingesetzten Linien „Bürgerservice“ - „Abfallwirtschaft“ – „Abfalltermine“ veröffentlicht) (504, 505, 506, 516) sind im Internet unter www.ovf.de abrufbar (oben links Fahrbahndownload auswählen; Suchbegriff – Linie oder Ort – eingeben; Suche starten; Seite nach unten scrollen; Ergebnisse werden angezeigt). Öffnungszeiten im Wertstoffhof in Pyrbaum Anruf-Sammeltaxi

City-Taxi Sommerhalbjahr April bis Oktober (01.04. - 31.10.) Abfahrtszeiten für das Anrufsammeltaxi Pyrbaum / Postbauer-Heng Neumarkt

Von / nach Postbauer-Heng Bahnhof Wochentag Uhrzeit Montag - Freitag Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr S3 aus Nürnberg an 19:46 20:46 21:46 22:46 23:46 00:54 S3 aus Neumarkt an 19:51 20:51 21:51 22:51 23:51 AST ab 19:55 20:55 21:55 22:55 23:55 01:00 Freitag 16.00 - 18.00 Uhr AST an 19:42 20:42 21:42 22:42 S3 nach Nürnberg ab 19:46 20:46 21:46 22:46 10.00 - 12.00 Uhr S3 nach Neumarkt ab 19:51 20:51 21:51 22:51 Samstag 14.00 - 16.00 Uhr Samstag, Sonn- und Feiertag S3 aus Nürnberg an 09:46 11:46 13:46 15:46 17:46 19:46 20:46 21:46 22:46 23:46 00:54 S3 aus Neumarkt an 09:51 11:51 13:51 15:51 17:51 19:51 20:51 21:51 22:51 23:51 AST ab 09:55 11:55 13:55 15:55 17:55 19:55 20:55 21:55 22:55 23:55 01:00 AST an 09:42 11:42 13:42 15:42 17:42 19:42 20:42 21:42 22:42 S3 nach Nürnberg ab 09:46 11:46 13:46 15:46 17:46 19:46 20:46 21:46 22:46 Problemmüll richtig entsorgen S3 nach Neumarkt ab 09:51 11:51 13:51 15:51 17:51 19:51 20:51 21:51 22:51 Für Fragen zur Problemmüllsammlung und zur richtigen Entsorgung von AST-Bestellung: mindestens 1 Stunde vor der Abfahrtszeit unter Tel.: 0800 25 25 259 414 2013-10-09 Problemabfällen steht Ihnen die Abfallberatung im Landratsamt gern zur

4 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 Oberferrieden / Nbg. - B8 Ezelsdorf

IHR OBERFERRIEDEN GETRÄNKE- Am Espen RECHTS ANWÄLTE SPEZIALIST §§ Am Espen 2 UTLE T BIET O GE EWERB Mümmler Kollegen 0 91 83-9 02 90 19 G + ARK” “ESPENP Neumarkt / Rgb. - B8 ANGEBOT • 19.06.-02.07.2019 RA Dr. Werner Mümmler RA Dr. Alois Kölbl (bis 30.06.2017)

. Handels- und Gesellschaftsrecht . Fachanwalt für Strafrecht

U Ä R G NEUMARKTER . Vertragsrecht . Verkehrsrecht

RADLER . Immobilienrecht . Versicherungsrecht S NERB K

Mineralwasser Limette er TORSCHMIED’S

DUNKLER Ingw

OSL G R E T K R A

12 x 1,0 l RADLER RA Hannes Reichel RA Jürgen Mederer M 5,49 € U Pfand: 3,30 € 0,46 € / l 7,99 € NEUMARKTER 0,80 € / l . Internet- und Telekommunikationsrecht . Fachanwalt für Verkehrsrecht

RADLER h

•N E 20 x 0,5 l • Pfand: 3,10 € c t!

i . Markenrecht . Strafrecht e

r . Urheberrecht . Versicherungsrecht rrat

Verschiedene V . Arbeits- und Sozialrecht . Schadensrecht g

Sorten 9,99 € n e o la

1,00 € / l So ! RA Thomas Förtsch RA Christopher Lihl al 20 x 0,5 l h 20 x 0,5 l 11,49 € 6 x 1,25 l 5,99 € rb

Pfand: 3,10 € 1,15 € / l Pfand: 3,10 € Pfand: 3,00 € 0,80 € / l . Fachanwalt für Familienrecht . Allgemeines Zivilrecht

r v r e

n e l o e t . Scheidungsrecht . Unternehmensrecht . Erbrecht . Versicherungsrecht

d . Verwaltungsrecht 24 x 0,33 l 20 x 0,5 l

Pfand: 3,42 € Pfand: 3,10 €

nu m tu r r I eh kf Druc

* RAin Anja Hollweck RAin Marion Beutel la- x 12,99 € 12,99 € 1,64 € / l 1,30 € / l Fachanwältin für Verkehrsrecht Miet- und Wohnungseigentumsrecht 20 x 0,5 l 15,99 € . . Pfand: 3,10 € 1,60 € / l + DE-ÖKO-006 . Arzthaftungsrecht . Nachbarrecht

. Allgemeines Zivilrecht . Familienrecht

de r. le el u m d- n

TORSCHMIED’S k la DUNKEL n e 6,99 € e Ingolstädter Str 12 Tel. 09181 6997-0 Montag - Donnerstag 08.00-12.00 Uhr

Mineralwasser 0,70 € / l tr 92318 Neumarkt Fax 09181 21821 13:00-17:30 Uhr ge a 20 x 0,5 l 11,79 € www.muemmler.de Freitag 08.00-14.00 Uhr 12 x 1,0 l 4,99 € Pfand: 3,10 € 1,47 € / l ww.

Pfand: 3,30 € 16 x 0,5 l • Pfand: 3,90 € w

0,42 € / l Frau Kamm, Frau Leisegang und Frau Nemesch freuen sich auf Ihren Besuch! MO-FR: 8:30-12:30 / 13:30-18:00 Uhr * Samstag: 8:00-14:00 Uhr

Wir setzen Ihre Energie in Szene

Hauptstr. 37 | 90602 Pyrbaum/Seligenporten Tel. 09180 93 902 - 0 | www.elektrowagner.net Hauptstrasse 47 Tel.: 09180 | 1462 [email protected] 90602 Seligenporten Fax: 09180 | 2761 www.arzt-gerhard.de

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 5 Verfügung. Rufen Sie uns an. Telefon: (09181) 4 70-209 Sie finden die Abfuhrpläne auf der Landkreishomepage unter Sprechtage und Beratungen www.landkreis-neumarkt.de/abfallwirtschaft

Außensprechtage des Zentrum Problemmüllsammlung Bayern Familie und Soziales Region Die Problemmüllsammlung im 2. Halbjahr findet am Samstag, 6. Juli 2019 von 11.00 – 13.00 Uhr Oberpfalz - Versorgungsamt - beim im Bauhof Lindelburger Straße statt. Gesundheitsamt Neumarkt Folgende Abfälle können dort u. a. entsorgt werden: Das Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Oberpfalz bietet Au- Flüssige Altfarben, Kleber und Lacke, Arzneimittel, Batterien, Benzin, ßensprechtage beim Gesundheitsamt Neumarkt mit dem Ziel einer zeit- Bremsflüssigkeit, Desinfektionsmittel, Kaltreiniger, Laugen, Säuren, Leucht- gerechten und bürgernahen Beratung an. stoffröhren und Energiesparlampen, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Das Beratungsangebot umfasst folgende Tätigkeitsbereiche des Versor- Quecksilberabfälle aus Schaltern und Thermometern, Spiritus usw. gungsamtes: - Betreuung junger Familien (Elterngeld, Bayerisches Familiengeld) Rote Tonnen im Bauhof für - Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehindertenrecht Die Sprechtage finden jeweils in der Zeitvon 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr an verbrauchte Druckerpatronen jedem 3. Dienstag im Monat im Gesundheitsamt Neumarkt, Dr.-Grundler- Im Wertstoffhof besteht die Möglichkeit während der Öffnungszeiten Str. 1, statt. leere Tintenpatronen, Tonerkartuschen, Trommeleinheiten, Faxpa- tronen und verbrauchte Fixiereinheiten zu entsorgen. Hierfür wurden Im 2. Halbjahr sind dies folgende Termine: vom Landkreis 3 rote 240-Liter-Tonnen bereitgestellt. 16.07. ● 20.08. ● 17.09. ● 15.10. ● 19.11. ● 17.12.

Bitte beachten Sie die Besuchszeiten!! Adressen für Ver- und Entsorgung Für Opfer von Gewalttaten (z.B. Schädigung durch tätlichen Angriff, Bezeichnung Anschrift Telefon sexueller Missbrauch etc.) sowie für Kriegsopfer, Wehrdienstopfer, Rest- und Sperrmüllabfuhr...... Fa. Edenharder, 92318 Neumarkt...... (09181) 47630 Zivildienstgeschädigte, Impfgeschädigte, und Blinde stehen darüber Biomüllabfuhr...... Fa. Bachhuber und Partner...... (08461) 436 hinaus bei der Regionalstelle des Zentrum Bayern Familie und Soziales in Grüner Punkt...... Fa. Pöppel, 93309 Kelheim...... (09441) 50560 Regensburg Sonderbetreuer zur Verfügung, die über die Hilfsmöglichkei- Kühlgeräte-Entsorgung...... Landratsamt Neumarkt...... (09181) 470334 ten des Staates umfassend informieren und über die Rufnummer (0941) Elektronik Schrott...... Christliche Arbeiterhilfe (CAH) 78 09 00 (Montag bis Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr) erreichbar sind. Goldschmidstr. 54, 92318 Neumarkt...... (09181) 46350 Landratsamt Neumarkt...... (09181) 470-219 Die übrigen Bereiche der Regionalstelle in Regensburg erreichen Sie Stromversorgung...... Bayernwerk AG ebenfalls unter der Rufnummer (0941) 78 09 00 (Montag bis Freitag von Störungsnummer...... (0941) 2800-3366 08.00 - 12.00 Uhr). Konkrete Fragen wie Baustrom und Hausanschluss...... (0941) 2800-3311 Netzcenter ...... (09492) 950-0 Internet www.bayernwerk.de Gesundheitsregion-Neumarkt Gasversorgung...... Bayernwerk AG Sie suchen einen Arzt? Störungsnummer...... (0941) 2800-3355 Zähler und Messeinrichtungen...... (0941) 2800-3377 Sie suchen eine Beratungsstelle? Sammeltonne für Altfett/Öl...... Fa. Lesch, Äußere Nürnberger Str. 31, Eine Selbsthilfegruppe? 91177 Thalmässing...... (09173) 874 Hier finden Sie alles rund um Ihre Gesundheit: Sammeltonne für Speisefett/ Öl und PU-Schaumdosen...... Wertstoffhof Blomenhof...... (09181) 42200 www.gesundheitsregion-neumarkt.de Wohngift-Telefon...... (0800) 8899789 ist eine Website des Landratsamts Neumarkt auf der Sie alle Anbieter von Geschirrverleih...... Hausmeister Walter Kahr...... (09180) 930883 Gesundheits-Dienstleistungen im Landkreis Neumarkt finden. Bauschutt...... Landratsamt Neumarkt...... (09181) 470-299

Öffnungszeiten am Amt für Ernährung, Wertstoffhof Blomenhof Landwirtschaft und Forsten Dienstag und Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr Private Waldbesitzer aus dem Gemeindebereich können Ihren Förster Samstag von 08.30 Uhr - 13.00 Uhr. Herrn Alexander Mann unter der Nummer (09181) 4 82-13 oder mobil un- ter (0151) 12 62 26 56 erreichen. (Montag, Mittwoch und Donnerstag geschlossen!) Die Beratung, ob telefonisch oder vor Ort in Ihrem Wald, kann sämtliche forstliche Themen, von der Pflanzung bis zur Holzernte sowie forstliche Öffnungszeiten der Erd- und Förderprogramme, umfassen und ist für Privatwaldbesitzer kostenfrei. Steindeponie Pollanten Ebenfalls besteht die Möglichkeit an dem Grundkurs „Sichere Waldar- beit“, welcher mehrmals im Jahr im Revier stattfindet, teilzunehmen. Die Deponie ist das ganze Jahr über Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 07.15 - 12.00 Uhr und von 13.00 - 16.00 Uhr geöffnet. Weitere Hinweise zur Abfallwirtschaft bzw. zur Erd- und Steindeponie Pol- VdK-Sprechtag im Rathaus lanten finden Sie auf der Homepage des Landkreises Neumarkt i.d.OPf. Der VdK berät und unterstützt in allen sozialrechtlichen Fragen und be- gleitet Sie durch den Paragraphendschungel des Sozialrechts. Kühl- und Elektrogeräte Die Sprechtage finden jeweils am 1. Dienstag des Monats in der Zeit von 14.00 - 15.00 Uhr im Rathaus Pyrbaum statt. Kühl- und Elektrogeräte aller Art können im Wertstoffhof abgegeben wer- den. Auch die Christliche Arbeitnehmerhilfe (CAH) nimmt von Montag bis Termine für VdK - Außensprechtage im Rathaus Pyrbaum Donnerstag von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr und am Freitag von 7.30 Uhr bis 03. September 2019 • 01. Oktober 2019 • 12.00 Uhr Elektrogeräte aus privater Herkunft kostenlos an. Die Abholung 05. November 2019 • 03. Dezember 2019 pro Großgerät durch die CAH erfolgt gegen eine Gebühr von 10,- € (Tel. Nach telefonischer Terminabsprache berät auch jederzeit der VdK Kreis- (09181) 46 35-0). Anlieferadresse in Neumarkt, Goldschmidstraße 54. verband Neumarkt i.d.OPf., erreichbar unter Tel. (09181) 23 21 00.

6 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 91448 ■ BALKONGELÄNDER EMSKIRCHEN ■ HAUSTÜRÜBERDACHUNGEN ■ TERRASSENDÄCHER Lassen Sie ihr Grundstück WALDSTR. 15 ■ CARPORTS ■ MARKISEN TELEFON ■ ZÄUNE UND TORE ■ WINTERGÄRTEN regelmäßig Geld verdienen. 09104 575 ■ GLASHÄUSER TELEFAX Beispiel 4-Familienhaus 09104 655 www. speer-info.de BALKONGELANDER speer-info@ aus ■Aluminium ■Edelstahl t-online.de

Fordern Sie unseren Prospekt an oder besuchen Sie unsere Ausstellung. Wir beraten Sie gerne. 10 GRÜNDE FÜR IHR GRUNDSTÜCK 1. Stetige Einnahme durch Vermietung 2. Vier Wohnungen mit perfektem Grundriss 3. Voll unterkellert auf Ihr Grundstück 4. Ökologisch und energetisch gebaut KfW 55 5. Diffusionsoffen mit hervorragendem Raumklima 6. Nur mit wohngesundem Ziegel, ökologisch und Sorgenfrei leben im Alter umweltschonend * in unseren Seniorenheimen 7. Regionale Handwerker € 793.500,– 8. Eigener Bauleiter 9. Über 25 Jahre Erfahrung *zzgl. Baunebenkosten „Rudolf Scharrer“ 10. Festpreisgarantie, SCHLÜSSELFERTIG Burgthanner Str. 99 90559 Burgthann – Mimberg GERNE KAUFEN WIR AUCH IHR GRUNDSTÜCK AN! Tel. 0 91 83 / 9 14 – 0 09188 / 50 45 244 email: [email protected] www.awo-nuer-land.de/rudolf-scharrer-heim

„Faberschloß“

Dürrenhembacher Str. 15 Erfahrung 90592 Schwarzenbruck seit über Tel. 0 91 28 / 92 53 - 0 21 Jahren eMail: [email protected] www.awo-nuer-land.de/faberschloss

Auch Kurzzeit- Meisterfachbetrieb für Fassaden, Farb- und Raumkonzepte und Verhinderungspflege! sowie ökologisch gesunde Materialien und Schimmelvorbeugung Ihr Spezialist für allergiefreie und umweltschonende Lebensräume Besuchen Sie uns - wir nehmen Malerbetrieb Riedel | Bergweg 6 | 90602 Pyrbaum

uns gerne Zeit für Sie! Tel. 09180 / 180992 I Fax 09180 / 180993 I Mobil 0171 / 8381454 E-Mail: [email protected] I www.malermeister-riedel.de

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 7 Seniorentelefon der Diakonie Neumarkt Diakonie – ambulante Pflege zu Hause Wir hören Ihnen zu! Wir bieten ambulante Pflege und Tagespflege in Pyrbaum Neumarkt – Ab sofort gibt es für Senioren immer mittwochs auch telefo- Telefon: 09180 186 508-15 oder 09181 4058-133, nische Hilfe der Beratungsstelle für psychische Gesundheit im Alter der außerhalb der Bürozeiten Anrufbeantworter Diakonie Neumarkt. E-Mail: [email protected] • www.diakonie-ahn.de Manche Ereignisse verändern das Leben grundlegend und nichts läuft mehr rund. Wenn der Körper im Alter streikt wird die Mobilität eingeschränkt und damit auch die Selbständigkeit. Oft ist Einsamkeit die Folge und es fällt Jugendecke den Betroffenen schwer, ihre Lebenssituation zu bewältigen. Da kann ein Gespräch mit einem verständnisvollen Menschen helfen und erleichternd wirken. Der Griff zum Telefon ist der erste Schritt, um ein offenes Ohr, Unter- stützung und Informationen über Hilfsangebote im Alter zu erhalten. Seniorentelefon immer mittwochs von 11.00 bis 12.00 Uhr unter der Ruf- nummer: 09181-46400. Kontakt: Beratungsstelle für psychische Gesund- heit im Alter, Friedenstr. 33, 92318 Neumarkt Jugendbüro - Markt Pyrbaum im Jugendtreff BASEMENT im evang. Gemeindehaus

Beratungsangebot – Die Anlaufstelle für Anliegen von Kindern, Jugendlichen und Eltern in Pyrbaum AKTIVSENIOREN Neumarkt Die Anlaufstelle für die verschiedensten Belange in der Arbeit mit Kindern und Die AKTIVSENIOREN Bayern e.V. Region Neumarkt, geben ihre beruf- Jugendlichen in Pyrbaum liche Erfahrung und Wissen im Ehrenamt an Unternehmen weiter, um diese in den unterschiedlichsten Stationen ihres unternehmerischen En- Jochen Hirschmann gagements zu begleiten. Wir bemühen uns, nachhaltige Lösungswege Gemeindlicher Jugendpfleger Telefon 09181/470-246 aufzuzeigen, nicht nur um wirtschatliche Krisen zu überwinden, sondern E-Mail: [email protected] auch wirtschaftliche Expansionen voran zutreiben. Auch in Pflegeeinrichtungen, Senioren- und Altenheimen und Kindergär- Bürozeiten im evang. Gemeindehaus (Keller): ten kann es immer wieder Entwicklungen geben, wo betriebswirtschaft- Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 18.00 Uhr liche Fachkenntnisse gepaart mit langjähriger beruflicher Erfahrung und und nach Vereinbarung absoluter Unabhängigkeit gefragt sind. „Vielleicht haben auch Sie schon ab und zu überlegt, ob es nicht vorteilhaft wäre, sich betriebswirtschaftli- che Unterstützung und Beratung „ins Boot“ bzw. einen neutralen Berater Offener Jugendtreff „Basement“ an die Seite zu holen, der – für wenig Geld - mit Ihnen gemeinsam das Der offene Jugendtreff Basement ist für Jugendli- Geschäftsmodell analysiert und Sie auf Defizite aufmerksam macht, de- che zwischen 12 und 18 Jahren im Keller des Evan- ren Beseitigung den Erfolg steigern könnte“. gelischen Gemeindehauses Pyrbaum, Allersberger Wir stehen Ihnen gerne für ein Erstgespräch zur Verfügung. Rufen Sie uns an, Straße 3, geöffnet. erzählen Sie uns, wo der Schuh drückt – wir finden gemeinsam eine Lösung Zeiten: Freitag und Samstag, jeweils 18.00 - 22.00 Uhr Ansprechpartner: Kurt Schimek, Aktivsenioren Neumarkt, Tel 09181 / 41 595 Infos auf facebook https://de-de.facebook.com/basement.pyrbaum Das ehrenamtliche Team freut sich auf euch! Regens Wagner Offene Hilfen Für Menschen mit Behinderung und Mobile Jugendarbeit/ Streetwork Angehörige Postbauer-Heng & Pyrbaum Offene Hilfen Neumarkt-Nord Jeder hat mal ein kleines Problem oder sogar eine Krise. Dann haben wir Dr. Schrauth-Str. 11e, 92318 Neumarkt gerne ein offenes Ohr für dich. Egal ob in Beziehungen, bei Problemen Telefon: (09181) 40 62 72 70 mit Ämtern oder in der Ausbildung - wir stehen dir mit Rat und Tat zur E-Mail: [email protected] Seite. Wir kennen uns aus mit Suchtproblemen und helfen schwierige Internet: regens-wagner-.de → Unsere Angebote → Offene Hilfen Lebenslagen begleitend zu überwinden. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf – wir freuen uns über ihren Anruf! Beratung: Wir besuchen dich direkt an euren Treffpunkten oder nach Ver- einbarung. Sprechtage der Kontakt: Maike Wittenburg (Sozialarbeiterin M.A./Streetworkerin) Rentenversicherungsträger Mobil: 0160 901 79 187 Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte und die Landesversi- Tel.: 09188 74 99 840 cherungsanstalten haben einen Kooperationsvertrag geschlossen und E-mail: [email protected] beraten künftig in allen Fragen zur gesetzlichen Rentenversicherung im Frank Schmidpeter (Pädagoge/Streetworker) Landratsamt Neumarkt i.d.OPf. jeden Montag, Dienstag und Mittwoch in Mobil: 0160 901 78 873 der Zeit von 8.30 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.00 Uhr. Tel.: 09188 74 99 840 Telefonische Terminvergabe ausschließlich über die kostenfreie E-mail: [email protected] Telefonnummer: (0800) 6 78 91 00 von 8.30 - 12.00 Uhr. Offene und Mobile Jugendarbeit/Streetwork Jetzt mit festen Ort: Basement (ev. Gemeindehaus) Caritas – Sozialstation Neumarkt e.V. Öffnungszeiten: Dienstag: 16:00 Uhr - 19:00 Uhr Friedenstr. 33 in 92318 Neumarkt, Tel.: 09181/ 47 65-0 Pflegenotruf: (0172) 8 23 41 66 Beratung zuhause kostenlos u. vertraulich: [email protected] www. Caritas-Sozialstation-Neumarkt.de Trialog zum Thema Selbstverletzung Wir bieten umfangreiche Hilfe: - Wenn Schmerz Erleichterung verschafft - Ambulante Pflege • Tagespflege • Essen auf Rädern • Hausnotruf • Wenn Jugendliche sich selbst verletzen ist das für Außenstehende unver- Betreuungsgruppen • Angehörigenberatung • Demenz -Beratung ständlich. Doch warum ritzen, verbrennen, schneiden, kratzen sich die Betroffenen? Und wie sollen Freunde und Familie damit umgehen?

8 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 An alle Autoren der Artikel für das Mitteilungsblatt: Ab sofort müssen auf Grund der neuen Datenschutzgrundverordnung immerQUALITÄT die Namen der Autoren und die Namen der Bild-Fotografen bzw. der Bildrechteinhaber genannt & werden.KOMFORT Ohne diese Namen ist eine Veröffentlichung des Artikels nicht möglich.www. nncomfort.de

QUALITÄT &KOMFORT www. nncomfort.de

E einetroffen Der Schuh zum Wohlfühlen. erren- Auslaufmodelle Der Schuh zum Wohlfühlen. rekkinsandale reduziert! Herren-Trekkingsandale mit Softfubett und verstellbarenNur bei Ihrem gutenKlettverschlüssen. Fachhändler • Fahrräder zu tollen Preisen! Nur bei Ihrem guten Fachhändler • E-Bikes zum Probefahren! • Reparatur aller Fahrräder! Schuh Beringer Inh. M. Schlupf Viehmarkt 5 · 92318 Neumarkt · Tel.09181/905568 E-Mail:kontakt@fi nnschuh.de · www.fi nnschuh.de

Neumarkter Str. 26 • 92353 Postbauer-Heng Tel. 09188-90 51 95 • Fax 09188-90 51 96 www.windisch-sonnenschutz.de Innovatives Handwerk aus Tradition und Leidenschaft!

Elektro Annahmestelle für: Wäscherei und Heißmangel Traumüller Schuhreparaturen Inhaber: Martin Ermer Änderungsschneiderei • Elektroinstallation für Haus und Gewerbe der Firma Holzschuh • Elektrogeräteverkauf und Kundendienst • Elektroheizsysteme • Antennentechnik Waschsaugergeräteverleih Allersberger Straße 6 • 90602 Pyrbaum • Telefon: 09180 / 704 • Fax: 09180 / 33 37 Email: [email protected]

NIE WIEDER STREICHEN!!! Holzfenster-Schutzsysteme aus Aluminium

Sie hatten vor, Ihre Fenster zu streichen? Oder wollten Sie in neue Fenster investieren? Das ist vielleicht unnötig! Die Alu-Verblendung ist auf alle gängigen Standard-Holzfenster anwendbar. In vielen- schönen Farben möglich! Kein Bauschutt, Lärm oder Schmutz wäh rend und nach den Arbeiten!

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag OHG KLEBL Schreinerei 8.30 - 17.00 Uhr Am Stadtgraben 22 • 92342 und nach tel. Tel. 0 91 79 - 9 42 - 20 • Fax -23 Vereinbarung

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 9 Wir widmen uns einem schwierigen und beängstigenden Thema - der Angebote Selbstverletzung bei jungen Menschen. Alle Angebote können ab einem Alter von 12 Jahren besucht werden Wir laden Betroffene, Angehörige und sind kostenfrei. Bitte telefonisch anmelden unter Tel.: (09188) 7 49 und Freunde von Menschen, die 98 40. In den Schulferien entfallen alle Angebote! sich selbst verletzen herzlich ein Akrobatik-Training zum gemeinsamen Austausch über deren Erfahrungen. Das Ganze Alter: ab 14 Jahre ● Wann: jeden Mittwoch ● Uhrzeit: 20:00 – 22:00 Uhr wird begleitet durch Fachpersonal, Ort: Erich Kästner Turnhalle, 92353 Postbauer-Heng die die Runde moderieren und wei- teren fachlichen Input dazu geben Gruppen können. Alle Gruppen können ab einem Alter von 12 Jahren besucht werden Wann: 18. Juni 2019 und sind kostenfrei. Bitte telefonisch anmelden unter Tel.: (09188) 7 49 Uhrzeit: 20 Uhr bis 21 Uhr 98 40. In den Schulferien entfallen alle Gruppen! Ort: Jugendtreff SEVEN Postbauer-Heng 7 GOES Veggi Kontakt: Maike Wittenburg (Sozialpädagogin MA, Streetworkerin, Anti-Ge- Die Kochgruppe lädt ein zum gemeinsamen Kochen. Im Mittelpunkt steht walt-Trainerin / Konfrontative Ressourcentrainerin), Mobil: 0160 901 791 87 die junge, moderne, vegetarische Küche. Unterstützung bekommen wir dabei von Stefan Wende, von den Amokköchen aus Postbauer-Heng. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Jugendtreff SEVEN Wann: Samstag 1x im Monat Der Jugendtreff SEVEN ist ein offenes Frei- Termin: Bitte nachfragen! zeitangebot. In den Räumlichkeiten können Uhrzeit: 15:00 – 18:00 Uhr sich Jugendliche mit ihren Freunden treffen, Ort: Jugendtreff SEVEN, 92353 Postbauer-Heng gemeinsam kochen, Musik hören, Billard oder Playstation spielen, im Internet surfen und vie- les mehr. Einfach kommen und Spaß haben! Freizeitangebote des KJR Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche zwischen 12 und 21 Jahren, Neumarkt Jugendliche Einschränkungen je nach Veranstaltung/Öffnungszeiten. Es wird nur Ver- kehrssicherungspflicht, aber keinerlei Aufsichtspflicht übernommen. „Sprachferien England“ für Jugendliche Trotz – oder gerade wegen des anstehenden Das SEVEN wird von pädagogischem Fachpersonal betreut, wie auch Brexits – bietet der KJR auch in diesem Jahr von geschulten, ehrenamtlichen, jungen Erwachsenen. wieder seine „Sprachferien England“ für Ju- Wichtig zu wissen! Im und um den Jugendtreff kann gefilmt oder fo- gendliche von 14 bis 17 Jahre an. tografiert werden. Geeignete und unverfängliche Aufnahmen werden in Mit dem KJR Neumarkt könnt Ihr in angenehmer Atmosphäre vom 28.07. Presse, Printmedien und Internet veröffentlicht. Mit Betreten des Jugend- bis 11.08.2019 euer Englisch aufbessern. Untergebracht seid Ihr mit Ju- treffs erklären sich die Besucher und deren Eltern (bei Minderjährigen) gendlichen aus verschiedenen Nationen auf dem Internatscampus der damit einverstanden. Cranbrook School in Cranbrook, ca. 70 Kilometer von Dover entfernt. Adresse: Centrum 7, 92353 Postbauer-Heng, Tel.: 09188 74 99 840 Vormittags findet in Kleingruppen mit max. 15 Schülern Sprachunterricht Öffnungszeiten statt und macht mit anderen Jugendlichen so richtig Spaß. Nachmittags wird ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm geboten. Mit verschie- Montag: 13.00 - 19.00 Uhr denen Sportangeboten, Theaterspielen oder Bastelangeboten, aus de- Dienstag: 13.00 - 14.00 Uhr und 16.00 - 20.00 Uhr nen ihr auswählen könnt, wird es sicher nicht langweilig. Für Fun und Ac- Mittwoch: 16.00 - 20.00 Uhr tion ist selbstverständlich auch am Abend bestens gesorgt. Geplant sind Donnerstag: 13.00 - 14.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr auch zwei Tagesausflüge (einer davon nach London) sowie zwei Halb- Freitag: 16.00 - 21.00 Uhr tagesausflüge. Weitere Info und Anmeldung unter: www.kjr-neumarkt.de Samstag: 16.00 - 21.00 Uhr oder telefonisch unter T. 09181/470 310. Mädchengruppe Neu! Die Mädchengruppe findet jetzt immer einmal im Monat an einem Montag von 15:30 – 16:30 statt. Eingeladen sind alle Mädchen, die gemeinsam mit anderen Aktionen machen wollen (wie z.b. batiken, kochen, Henna-Tattoos usw.) Nächster Termin: 01.07.19

Angebot für Familien FAMILIENKAFFEE Wann: jeden ersten Dienstag im Monat Wo: Jugendtreff SEVEN Uhrzeit: 15 - 17 Uhr Wichtige Informationen zu den Kooperation vom Familienstützpunkt und Jugendtreff Seven. Ferienpassfahrten des Kreisjugendrings Gemütlich Kaffee trinken, sich austauschen und neue Leute kennenler- Die Anmeldungen zu den Ferienpassfahrten sind ab 1. Juli 2019 mög- nen. Es sind Mütter und Väter eingeladen, sich von 15 Uhr bis 17 Uhr im lich! Beim Kauf eines Ferienpasses erhalten die Kinder und Jugendli- J‎ugendtreff Seven bei Kaffee und Kuchen zu treffen. Die Kinder werden chen einen Flyer, indem die einzelnen Fahrten aufgelistet sind. Für die derweil betreut. „Wir wollen Eltern, die in der Marktgemeinde wohnen, Ferienpassfahrten erfolgt die Anmeldung ab diesem Jahr unter eine Auszeit vom Alltag gönnen“, sagt Doris Utz, Mitarbeiterin der Rum- online melsberger Diakonie und Leiterin des Familienstützpunkts. www.kjr-neumarkt.de/ferienpassfahrten. Die Bestätigung der Anmeldung sowie das Anmeldeformular mit genauen Informationen zur Fahrt (z.B. Der Offene Treff ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es bei Doris Utz, Abfahrtszeiten, Eintrittsgeld,...) wird dann per Email versandt. Das Formu- Telefon 0151 29 23 09 66, E-Mail [email protected] und Mai- lar muss ausgefüllt und unterschrieben zur jeweiligen Fahrt mitgebracht ke Wittenburg (Sozialarbeiterin im Jugendtreff), Telefon 0160 90 17 91 87, werden. ACHTUNG: Die Anmeldung in den Banken ist nicht mehr mög- E-Mail [email protected]. lich! Die Anmeldung zur Fahrt ab erfolgt direkt bei der Gemeinde Lupburg! Die Fahrtkosten von 10,-€ werden zusätzlich zum Eintrittsgeld Ecke Suchen und Finden im Bus eingesammelt! Sollte Ihr Kind am Tag der Fahrt verhindert sein, Wir suchen: Fernsehschrank mit Türen (gern auch verschließbarer kann ein Freund oder eine Freundin für Ihr Kind mitfahren. Ansonsten Büroschrank) 1 m breit und 70 cm hoch. Bitte bei uns melden! 09188- werden die Fahrtkosten in Höhe von 10,– € dennoch in Rechnung gestellt. 7499840 oder 016090178873. STORNIERUNGEN SIND NICHT MÖGLICH !

10 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 Lebensmittel Obst Gemüse Getränke

Gerhard Striegel Postöffnungszeiten Marktplatz 7 90602 Pyrbaum Telefon: 09180/ 7 57 Montag - Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Geschäftszeiten 14.00 - 18.00 Uhr Montag - Freitag von 6.15 - 12.30 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Samstag Samstag von 6.15 - 13.00 Uhr 9.00 - 13.00 Uhr Getränke-Lieferservice Partyplatten Präsentkörbe

 FLIESEN NATURSTEINE Garten- & Landschaftsbau

• Pflasterarbeiten • Zaunbau u. Sichtschutzwände • Erdarbeiten • Lader- u. Minibaggerarbeiten • Trockenmauern • Rasenansaat • Treppenanlagen • Gartenpflege AUSSTELLUNG BERATUNG VERKAUF VERLEGUNG RENOVIERUNG

Öffnungszeiten der Ausstellung: Mo/Do/Sa von 9:00 – 15:00 Uhr, Mathias Meier Tel.: 0 91 80 / 93 97 53 Di/Mi von 10:00 – 14:00 Uhr, Freitag geschlossen. Veitstr. 3 Fax: 0 91 80 / 93 97 54 Pavelsbach Mobil: 01 75 / 4 06 74 83 90602 Pyrbaum-Seligenporten · Möninger Str. 38 · Tel. 0 91 80 / 93 02 02 92353 Postbauer-Heng Fax 0 91 80 / 93 02 00 · Mobil 01 72 / 8 32 55 83 · eMail: [email protected]

www.facebook.com/boeglblut OFFENE AUSBILDUNGSBERUFE 2019 (M/W/D):

GEWERBLICH: AUSBILDUNGS- BAUGERÄTEFÜHRER 33BERUFE BAUWERKSABDICHTER UND BERUFSKRAFTFAHRER DUALE BETON- UND STUDIENGÄNGE STAHLBETONBAUER/ 4 HOCHBAUFACHARBEITER ERWARTEN DICH! KANALBAUER ROHRLEITUNGSBAUER STRASSENBAUER/

Bewerbung unter: TIEFBAUFACHARBEITER www.max-boegl.de ZIMMERER

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 11 Der Blutspendedienst des BRK (BSD): Verschiedenes Der BSD wurde 1953 vom Bayerischen Roten Kreuz mit dem Auftrag ge- gründet, die Versorgung mit Blutprodukten in Bayern sicherzustellen. Er trägt die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH. Als modernes phar- Jagdgenossenschaft Rengersricht mazeutisches Unternehmen ist der BSD heute ein aktiver Partner im bay- erischen Gesundheitswesen. Mit seinen ca. 670 engagierten Mitarbeitern Am Dienstag, den 25.06.2019 findet um 19.30 Uhr im Gasthaus Ren- sowie zusätzlich mehr als 240 freiberuflich tätigen Untersuchungsärzten ner-Brandl eine Versammlung der Jagdgenossenschaft Rengersricht statt. und rund 12.500 ehrenamtlichen Helfern aus den 73 Kreisverbänden des Hierzu sind alle Jagdgenossen herzlich eingeladen. BRK organisiert der BSD jährlich ungefähr 4.400 mobile und 1.100 stati- Tagesordnung: onäre Blutspendetermine. TOP 1 Begrüßung und Bekanntgabe der Tagesordnung (Jagdvorsteher) Spenderservice: TOP 2 Neuwahl der gesamten Vorstandschaft Alle Blutspendetermine und weiterführende Informationen für Spender Mit freundlichen Grüßen, Jagdvorsteher Gerhard Brandl und an der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der kostenlosen Hotline des Blutspende- dienstes 0800 11 949 11 zwischen 7.30 Uhr und 18.00 Uhr oder unter Blutspende-Bedarf macht keine Ferien www.blutspendedienst.com im Internet abrufbar. BSD auch in der Urlaubszeit auf Lebensretter angewiesen Der Sommer kommt nach bfz Neumarkt bietet Frauen Bayern und mit ihm für viele Bür- Unterstützung in beruflichen Fragen gerinnen und Bürger des Freistaats die langersehnte, wohlverdiente Ob nach der Babypause oder vor dem Urlaubszeit. Für den Blutspen- nächsten Karriereschritt – Frauen haben dedienst des Bayerischen Roten viele Potenziale, die es aufzudecken, zu un- Kreuzes (BSD) beginnt allerdings terstützen und zu fördern gilt. mit der Entspannung die Anspan- Seit September 2018 bietet das bfz Neumarkt die Be- nung. Erfahrungsgemäß sinkt das ratungsmöglichkeit „Tatendrang“ für Frauen an, die entweder den Wieder- Spendeaufkommen während der einstieg in den Beruf schaffen oder sich beruflich weiterentwickeln möch- heißen Jahreszeit spürbar. ten. Mit Einzel- oder Gruppencoachings, aber auch in Kursen, Workshops „Speziell zu den Ferienzeiten, wie und Seminaren unterstützen wir Frauen bei ihrer beruflichen Entwicklung. beispielsweise über Pfingsten, ge- Das landkreisweite Projekt richtet sich an Frauen, die sich entweder in der hen die Zahlen der freiwilligen Spenderinnen und Spender regelmäßig beruflichen Orientierung befinden, die nach längerer Pause wieder in den zurück. Gerade in diesen Phasen ist es wichtig, einem potentiellen Rück- Beruf einsteigen wollen, die den nächsten Karriereschritt gehen möchten gang mit kontinuierlichem Engagement entgegenzuwirken“, betont Klaus oder die eine Existenzgründung anstreben. Zimmermann, Kreisgeschäftsführer des Roten Kreuzes in Neumarkt. In Einzel- und Gruppencoachings werden gemeinsam mit den Frauen Sommer, Sonne und das unbezahlbare Gefühl, mit nur einer guten Tat bis individuelle berufliche Ziele und Strategien erarbeitet und besprochen. zu drei schwerkranken oder verletzten Mitmenschen das Leben gerettet Des Weiteren gibt es Kurse, Workshops und Seminare zu Themen wie zu haben: Alle Termine, aktuelle Informationen sowie eventuelle Ände- „Berufliche Farb- und Stilberatung“, „Businessknigge“, „Bewerbungsun- rungen sind unter der kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes 0800 terlagen und Vorstellungsgespräch“, „Rhetorik“ etc. Die Kurse finden am 11 949 11 zwischen 7.30 Uhr und 18.00 Uhr oder unter www.blutspende- bfz Neumarkt statt. Langfristig sind ebenfalls Kurse in Parsberg, , dienst.com im Internet aktuell abrufbar. und Freystadt geplant. Um rund um den Weltblutspendertag am 14. Juni auf das überlebens- Darüber hinaus bietet das bfz Neumarkt Expertinnengespräche mit Frau- wichtige Thema Blutspende aufmerksam zu machen, haben die BRK/ en, die bereits berufliche erfolgreich sind. So können Erfahrungen, In- DRK Blutspendedienste die Kampagne „#missingtype – erst wenn‘s fehlt, formationen und Tipps ausgetauscht werden. Interessierte Frauen kön- fällt‘s auf“ ins Leben gerufen. Mittels fehlender Buchstaben A,B und O nen am bfz Neumarkt auch Einblick in verschiedene Berufsfelder wie machen nationale und internationale Partner auf die Folgen fehlender beispielsweise Verkauf, Pflege, Hauswirtschaft, Lager & Logistik sowie Blutgruppen aufmerksam. Alle Infos unter www.missingtype.de handwerkliche Berufe erhalten. Termine im Landkreis Neumarkt im Monat Juni 2019: Die Teilnahme am Projekt ist für interessierte Frauen kostenlos. Gefördert Dienstag, 18.06.2019, , Sportgaststätte, wird das Projekt durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Ar- Am Buchberg 12 B, 17.00 – 20.30 Uhr beit und Soziales und aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Freitag, 21.06.2019, Postbauer-Heng, Hauptschule, Centrum 5, 17.15 – 20.30 Uhr

HINTERGRUNDINFORMATIONEN ÜBER DIE BLUTSPENDE IN BAYERN Wer Blut spenden kann: Es richtet sich an alle Frauen, die sich in beruflichen Fragen coachen und beraten lassen wollen. Interessierte können bei den Projektbetreuerinnen Blut spenden kann jeder gesunde Mensch ab dem 18. Geburtstag bis in Neumarkt einen unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren: Betti- einen Tag vor dem 73. Geburtstag. Erstspender können bis zum Alter von na Axmann (Tel.: 09181 – 26 81 43, [email protected]) und Alina 64 Jahren Blut spenden. Das maximale Spenderalter für Mehrfachspen- Chernova (Tel.: 09181 – 26 81 57, [email protected]) der ist ein Alter von 72 Jahren (d.h. bis einen Tag vor dem 73. Geburts- tag). Bei Mehrfachspendern über 68 Jahren und bei Erstspendern über Adresse: bfz Neumarkt, Regensburger Straße 91, 92318 Neumarkt 60 Jahren erfolgt die Zulassung nach individueller ärztlicher Beurteilung. Ansprechpartnerinnen: Bettina Axmann und Alina Chernova Frauen können viermal, Männer sechsmal innerhalb von zwölf Monaten Blut spenden. Zwischen zwei Blutspenden muss ein Mindestabstand von 55 spendefreien Tagen liegen. Zur Blutspende mitzubringen ist unbedingt Seniorenzentrum Pyrbaum ein amtlicher Lichtbildausweis wie Personalausweis, Reisepass oder Neues Kunstprojekt Führerschein (jeweils das Original) und der Blutspendeausweis. Bei Erst- Im Mai war wieder einiges Geboten im Seniorenzentrum Pyrbaum. Den spendern genügt ein amtlicher Lichtbildausweis. Anfang machten am 07.05.2019 mit einem neuen Projekt, die Künstlerin- Darum ist Blutspenden beim BRK so wichtig: nen aus „Kunst im Dorf“ aus Oberhembach. Susanne Flach-Wittmann, Allein in Bayern werden täglich etwa 2.000 Blutkonserven benötigt. Mit ei- Daniela Partl und Renate Rüd hatten Blumen aus Holz vorbereitet. Diese ner Blutspende kann bis zu drei kranken oder verletzten Menschen gehol- Holzarbeiten sollten von den Seniorinnen und Senioren mit verschiede- fen werden. Eine Blutspende ist Hilfe, die ankommt und schwerstkranken nen Techniken bemalt werden. Die Teilnehmer zeigten hier eine bewun- Patienten eine Überlebenschance gibt. dernswerte Eigeninitiative und viel Kreativität. Die bemalten Holzblumen

12 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 Gartenträume werden wahr! Verschönern Sie Ihren Garten mit Beet- und Balkonpflanzen (M Ziersträucher und Rosen aue emente Obstgehölze und Beerensträucher Fenster · Türen · Sonnenschutz Stauden oder Rollrasen (M Terrassendächer (M Markisen (M Haustüranlagen (M Glasschiebetüren Neumarkt - Lange Gasse 21 (M Zimmertüren (M Garagentore artenland Tel.: (0 91 81) 92 82 www.gartenland-rabovsky.de (M Rollläden (M Stahltüren Inh. Johann Pruy ...wo denn sonst! CM Jalousien CM Torantriebe NEU ™ NEU ™ NEU ™ NEU ™ NEU ™ NEU

Udo Konnerth WIR BAUEN IHR HAUS Tel. 0 91 80 - 90 92 67 ZUM LEBEN Ralf ldler Handelsvertretung Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin! Tel. 01 76 47 36 90 71 Tel.: 0911 - 395 79 90 CM Bauelemente Nachfolger GmbH Haimendorfer Str. 54a · 90571 Schwaig bei Nürnberg Diebacher Str. 11 e in 90449 Nürnberg Tel: 0911 - 395 79 90 · www.doerr-haus.de

• 29 modern eingerichtete In Liebe und Würde Abschied nehmen. Zimmer mit 60 Betten • alle Zimmer mit SAT-TV/ Einfühlsam und fürsorglich geben wir Hilfe- Radio, Bad oder Dusche/WC stellung beim Tod eines geliebten Menschen. • Zimmer mit WLAN • 2 Multimedia-Konferenzräume • umfassende, faire Beratung mit modernster Technik • Übernahme sämtlicher Formalitäten • Festräume für bis zu 220 Hotel-Gasthof am Platzl Personen • Komplettabwicklung der Erd- oder Feuer- Freitags „All you can eat“ mit Ripperl und Hax´n, erhan Klöß, Kartoffel- und Krautsalat bestattung auf jedem Friedhof att dw st e e r Sonn- und Feiertags Wohlfühl - Atmosphäre k

• kompetente Information über B Knör G bei Mittags- und Abendtisch

e seit 50 t alternative Bestattungsarten p r Hauptstraße 4 • 92348 Berg Jahren e Ständig abwechselnde Schmankerl r i ü z wie Baum- oder Seebestattung ft i Telefon: (09189) 44 17-0 u tif nd zer Telefax: (09189) 44 17-75 e-mail: [email protected] Tel. 09183 93020 · Endleinstraße13 Der Hochzeitsspezialist 90559 Burgthann-Unterferrieden www.hotel-knoer.de www.bestattungen-matschke.de

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 13 können zur Dekoration auf dem Tisch gestellt werden oder auch als Gartendeko dienen. Den Bewohnern hat es sehr viel Spaß gemacht und Das Diakonische Werk waren am Ende des Nachmittags sichtlich stolz auf ihre Werke. Vielen herzlichen Dank an die kreativen Künstlerinnen! Altdorf-Hersbruck-Neumarkt e.V. sucht für das Seniorenzentrum Wellnessvormittag Pyrbaum ab sofort eine/n Am 10.5.2019 ermöglichte unsere liebe Sabine Härdtl (Ehrenamtliche) Hauswirtschaftliche/n Helfer/in den Bewohnerinnen und Mitarbeiterinnen einen besonderen Vormittag Auf 450,-- € Basis (ca. 1,5 Std. / Tag ab 17.00 Uhr) rund um das Thema Schönheit und Erholung. Das eigens hergestellte Handpeeling sorgte für weiche und geschmeidige Haut. In einer angeneh- Sie bringen mit: men Atmosphäre, mit frischem Orangensaft, genossen einige den regen • Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten Austausch zum Thema und andere genossen einfach nur die Erholung. • Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse unserer Bewohner Vielen Dank an Sabine Härdtl für diesen schönen Wellnessvormittag! • Zuverlässigkeit • Belastbarkeit Muttertag • Teamfähigkeit • Kommunikationsfähigkeit Am 12.5.2019 stand nicht nur alles im Zeichen der Pflege, sondern auch der Mütter. Eine ganz besondere Idee hatte die Familie Katrin und Frank Ihre Aufgaben sind: Hetzler, die als Clowns verkleidet nicht nur allen Damen im Haus ein • Tägliche Reinigung der Tagespflege im Seniorenzentrum Pyrbaum Lächeln ins Gesicht zauberten. Die beiden verteilten an alle Rosen und • Wäschepflege (Waschmaschinen / Trockner einschalten und machten damit den Bewohnerinnen eine große Freude. Dafür möchte Reinigungstextilien vorbereiten) sich unser Team im Seniorenzentrum Pyrbaum ganz herzlich bedanken. Wir bieten Ihnen: • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsbereich • Die Mitarbeit in einem engagierten Team • Eine sorgfältige und individuelle Einarbeitung • Vergütung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung und Familienbudget Arbeitgeber-finanzierte Zusatzversorgung und Beihilfeversicherung Erste Informationen erhalten Sie von Brigitte Kienlein oder Simone Erhard-Braun, Hauswirtschaftsleitung, unter der Ruf- nummer 0 91 81/40 58-116 oder per E-Mail: brigitte.kienlein@ diakonie-ahn.de oder [email protected]. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an: Diakoniezentrum, Martin-Schalling Haus z.H. Brigitte Kienlein / Simone Erhard-Braun Seelstraße 15, 92318 Neumarkt

Kasperletheater des Kindergartens Auch die Kinder vom Kindergarten Kunterbunt kamen mit ihrem Mutter- tagsprogramm im Seniorenzentrum vorbei. Die Kinder hatten Lieder ge- Gemeindebücherei Pyrbaum übt, die sie den Bewohnern vorsangen. Die Seniorinnen und Senioren haben sich riesig über den Besuch der „Kleinen“ gefreut. Ein herzliches Dankeschön an die Kinder und die Erzieherinnen. Gemeindebücherei Etwas ganz Besonderes war der Besuch des Kasperletheaters. Die Vä- Pyrbaum ter-Kasperle-Gruppe des Kindergartens Kunterbunt hatten ein Stück vom Kasper und dem Räuber Hotzenplotz einstudiert und spielten dieses am Tel.: 09180/ 9 39 99 06 Nachmittag sowohl den Kindergartenkindern als auch den Bewohnern Neumarkter Str. 15 Öffnungszeiten: vor. Alle waren begeistert von dem lustigen Stück. Vielen Dank an Dirk 90602 Pyrbaum Di 08.30 - 10.00 Uhr Rentsch und Gerald Polster für ihre sehr unterhaltsame Vorstellung! Leiterin: Frau Birgitt Schiebel Do 16.00 - 18.00 Uhr Tel.: 09180/ 15 93 So 10.30 - 11.30 Uhr Besuch der Kirchweihjugend Hallo liebe Kinder, Am 29.05.2019 wurde für die Bewohner des Seniorenzentrums der Grill angeschürt. Nach dem Essen zeigten die Kerwakinder ihr Können bei ei- kennst du den kleinen Drachen Kokosnuss und seine Freundin Mathilda nem Bändertanz auf der Bürgersaalterrasse. Der Höhepunkt des Abends das Stachelschwein oder Oskar der Fressdrache? Sollst du unbedingt war der Auftritt der Kerwaboum und Kerwamadla, mit ihren Tänzen kennen, Kokosnuss der kleine Drache mit seinen spannenden und kurio- um den hauseigenen Kerwabaum, den die Bewohner vorab selbst ge- sen Abendteuer zum Vorlesen, oder selber lesen. Kokosnuss und seine schmückt hatten. Die Senioren, die sich schon so auf den Besuch gefreut Freunde erzählten von fremde Kulturen und ferne Epochen und vom aus- hatten, waren begeistert. Vielen Dank an die gesamte Kerwajugend für regenden Leben auf der Dracheninsel, z.B. diesen schönen Abend! Kokosnuss bei den wilden Tieren aufregende Abenteuergeschichte aus Afrika Kokosnuss im Weltraum spannende Geschichte mit Außer- irdischen Kokosnuss bei Dinosauriern Suche nach den Tyrannosaurus Rex Kokosnuss bei den Indianern Gefährliche Reise in den Wilden Westen Kokosnuss im Spukschloss Keine Angst vor Gespenster und noch viele mehr…. Hallo liebe Mama`s und Papa`s die Bücher sind originell, spannend und lustig geschrieben, überfordern niemand und die kleinen Leser und Zuhörer sind meist fasziniert. Der kleine Drache ist ein Fixstern am Erstlesehimmel. Also dann bis bald, wir freuen uns auf Euch, Ihr Büchereiteam Hinweis: Do. den 20. Juni, Fronleichnam ist unsere Bücherei ge- schlossen! 14 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 Automobile Seemeier KFZ-MeisterbetriebKFZ Meisterbetrieb Neu-Neu- unundd GeGebrauchtwagenbrauchtwagen

• Kundendienst für alle Markenn • Fehlerdiagnose • Bremsen • Unfallinstandsetzung • Leih- / Mietfahrzeuge • TÜV / AU wöchentlich Automobile • Klimaservice Seemeier Xaver Brandl GmbH · Bergstraße 1 · 92342 Möning • Scheibenservice Tel. 09179/94244 · Fax 94243 · [email protected] • Reifenservice

Nürnberger Str. 17 Tel: 09180 / 939942 E-Mail: [email protected] 90602 Pyrbaum Fax: 09180 / 939944 http://home.mobile.de/Seemeier Möbel aus Holz vom Schreiner‑ so individuell macht’s keiner! Fragen Sie uns, wir planen und fertigen individuell für Sie!

Flurstraße 12 · 90602 Rengersricht Anfertigung von: · Beratung und Verkauf ■ Fenstern aus Holz und Kunststoff ■ ■ · Kundendienst: Wartung/Reparatur Haus- und Zimmertüren Wintergärten ■ Möbelanfertigung von Küchen, · Umrüstung auf elektronische Schlösser Wohn- und Badezimmermöbeln · Ersatz- und Zweitschlüsselanfertigung ■ Garderoben ■ Glaserarbeiten · Tresornotöffnungen aller Fabrikate Schwarzacher Straße 18 · 90602 Pyrbaum-Seligenporten und Sicherheitsklassen Telefon (09180) 636 • Telefax (09180) 3190 Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.schreinerei-scherer.info E-Mail: [email protected]

7. N E U M A R K T E R K U N D E N S P I E G E L

Untersucht: 5 GELDINSTITUTE 87,0% Durchschnittlicher Zufriedenheitsgrad Freundlichkeit: 95,8% (Platz 1) Beratungsqualität: 85,9% (Platz 1) Preis-Leistungs-Verhältnis: 79,2% (Platz 2) Kundenbefragung: 04/2019 Befragte (Banken) = 721 von N (Gesamt) = 911

gmbh Vielen Dank für Ihr dirk rentsch ! Vertrauen! innenausbau und mehr… Erster Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.

Wir machen den Weg frei. wand & farbe trockenbau iesen & bodenbelag elektrotechnik Mit unserer ausgezeichneten Genossenschaftlichen Beratung zum Branchensieg - und das zum 5. Mal. Mobil: 0172 – 79 23 497 | Büro: 09180 - 180677 | Mail: [email protected] Mobil: 012 - 9 23 9 Bro: 09180 - 1806 Mail: info@rentsch-innenausbau.e Meine Bank - Meine Region Dornbühlombhl 1010, 90602 Pyrbaum Telefon: 09181 233-0 Raiffeisenbank www.innenausbau-rentsch.dewww.rentsch-innenausbau.e www.raiba-neumarkt-opf.de Neumarkt i.d.OPf. eG

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 15 Da wird nicht nur konzentriert geprobt, sondern auch an Kulissen gebas- Grundschule Pyrbaum telt, geschraubt und gemalt. Ebenso bringen sich die Eltern der Darsteller/ Kleine Künstler in der Bücherei -innen beim Kulissenbau, Schminken und Ankleiden ein. Kunstausstellung der Grundschule Also keinesfalls die Aufführung verpassen! Pyrbaum in der Gemeindebücherei Auch in diesem Jahr dürfen die Schülerinnen und Schüler der Schule Pyrbaum ihre Bilder wieder in den Räumen der Gemeindebücherei ausstellen. Die farbenfrohen Arbeiten zeigen die Freude der Kinder am praktischen und kreativen Gestalten. Sie geben Einblick in den Kunstunterricht und zeigen die verschiedenen Techniken und bildnerischen Mittel welche die Kinder vermittelt bekommen und ausprobieren dürfen. Die Ergebnisse sind sehenswert! Wir freuen uns auf jeden Besucher! Eine kleine Vernissage findet nach den Pfingstferien in der Bücherei statt. Die Bilder sind ab 23. Juni 2019 bis zum Jahresende jeweils zu den Öff- nungszeiten der Bücherei zu besichtigen. Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle dem Bücherei-Team der Gemeindebücherei.

UFO - Kein Wunsch ist schnuppe, ein Stück mit Musik, Tanz und Träumen von Gerhard A. Meyer und Thomas Haag gespielt von Schülerinnen und Schülern der Grundschule Pyrbaum unter Leitung von Dörte Eyselein, Doris Eisele und Michelle Weigl Im Jahr 2164 unternehmen fünf Freunde einen Wochenendtrip zur Raum- station „Overfly 2“. Dort wird den jungen Weltraumtouristen ein ausgefal- lenes Programm angeboten: „Space Dance“, „Space Bungee“, Space‘s Next Top Model“. Eine besondere Attraktion: kleine Weltraumscooter, die man für Kurzausflüge ins All mieten kann. Auf der Fahrt mit einem solchen Mini-Raumschiff begegnen sie einem geheimnisvollen UFO. Es gelingt ihnen den Autopiloten des Scooters Herzliche Einladung auszutricksen. Von Neugier und Abenteuerlust getrieben, verfolgen sie in die Mehrzweckhalle in Pyrbaum das UFO und entfernen sich dabei immer weiter von der Raumstation. Ein traumhafter Trip, der fast zum Albtraum wird. Freitag, den 5.07.2019 um 19.00 Uhr Samstag, den 6.07.2019 um 18.00 Uhr Montag, den 8.07.2019 um 8.30 und 10.30 Uhr Dienstag, den 9.07.2019 um 8.30 und 10.30 Uhr

aufgeführt von der Schulspiel AG der GS Pyrbaum Regie: Dörte Eyselein, Doris Eisele und Michelle Weigl

Neues vom Kindergarten Rasselbande „Benefizlauf“ Auch beim 5. Benefizlauf in Seligenporten waren die Kinder vom Kindergarten Rasselbande wie- der am Start. Nachdem die „Lauftruppe“ bereits „UFO - Kein Wunsch ist schnuppe“ ist ein turbulentes Stück, in dem es um die Wochen vorher fleißig trainierte schafften die Abenteuerlust und Sehnsucht nach dem Unbekannten, um Sternschnup- Läufer sage und schreibe 131 Runden für die gute pen und Wünsche, Einsamkeit und Trauer, Freude und Liebe geht - ein Sache. Uns allen hat es wieder sehr viel Spaß ge- Trip durch den Kosmos menschlicher Gefühle. macht und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr. 35 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Pyrbaum werden in ihrem Theaterstück „UFO - Kein Wunsch ist schnuppe“ mitspielen. Projekt „Rasselbande Musikanten“ Im Rahmen des Projektes „Rasselbande Musikanten“ beschäftigten sich die Vorschulkinder in diesem Jahr mit klassischer Musik. Wir lernten u.a. verschiedene Instrumente des klassischen Orchesters kennen und be- schäftigten uns mit dem Komponisten W. A. Mozart und seiner Oper „Die Zauberflöte“. Einen der Höhepunkte des Projektes bildete der Besuch von Frau Maior von den Nürnberger Symphonikern, die die Kinder u.a. mit ihrer Geige begeisterte. Jedes Kind durfte eine Kindergeige ausprobieren und versu- chen ihr einige Töne zu entlocken. Dies gelang erstaunlich gut.

Ein spannendes Abenteuer mit viel „spaciger“ Musik erwartet die Zu- schauer. Mit sehr großem Engagement, viel Liebe zum Detail und großer Freude arbeitet die Schulspiel AG- unter der Leitung von Dörte Eyselein, Doris Eisele und Michelle Weigl - seit Beginn des Schuljahres an der Auffüh- rung des von Gerhard Meyer und Thomas Haag geschriebenen Musicals. Foto Kindergarten

16 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 Den Abschluss dieses Projektes bildete ein Besuch im Nürnberger Opernhaus. Wir hörten und sahen dort das Kinderkonzert „Summ, Summ, Summ“, Das Opernhaus beschreibt dieses Konzert wie folgt: Kirchennachrichten Wie klingt eigentlich eine Biene oder eine Wespe und was ist dabei der Unterschied zum Klang der Hummel? Nach dem Kinderkonzert weiß man zumindest, auf welche Weise verschiedene Komponisten den Klang von Evangelisches Pfarramt Pyrbaum Sommerwiesenbewohnern in Musik gesetzt haben: Georg Philip Tele- Pfarramt: Marktplatz 4, Pfr. Eyselein Tel. mann etwa widmet sich den Grillen, Benjamin Britten spürt den Geräu- (09180) 7 22 schen eines Grashüpfers nach, und Johann Strauß spielt der Libelle zur Seligenporten und Rengersricht, Polka auf. Musikalisch kommen diese Tiere bestens miteinander aus, Pfr. Dinkel, Tel. (09188) 3 05 13 44 wenn nur der Floh nicht immer aus der Reihe tanzen würde … www.pyrbaum-evangelisch.de Am Ende des Konzertes stellten die Vorschulkinder fest, dass dies ein wunderschönes Erlebnis war und das Opernhaus ein „ganz tolles Ge- Geburtstage bäude“ ist. Pyrbaum Aus Datenschutzgründen nur in der gedruckten Version sichtbar. Ausflug der Vorschulkinder zum Flughafen Am Dienstag, den 21.05.2019 durften die Vorschulkinder den Flughafen Nürnberg besuchen. Bei einer Führung über das Flughafengelände durf- ten wir Bereiche „betreten“, die sonst nur für das Flughafenpersonal zu- gänglich sind. Zuerst passierten wir die Sicherheitskontrolle; Kinder und Rucksäcke wurden „durchleuchtet“ und alle beobachteten neugierig, bei wem es wohl „piepst“. Wer hatte etwas Metallenes in der Hosentasche vergessen? Danach wurden wir mit dem Bus über das Gelände gefah- Wir gratulieren zum Geburtstag und wünschen Gottes Segen und ren und bekamen tolle Sachen zu sehen: Die Flughafenfeuerwehr zeigte alles Gute für das neue Lebensjahr. Ihr Pfarrer Klaus Eyselein und uns eines ihrer Fahrzeuge und führte verschiedene Funktionen vor. Wir Pfarrer Hermann Dinkel. konnten Flugzeuge ganz nah beim Starten beobachten, durften über die Start- und Landebahn fahren, erfuhren wie ein Flugzeug rückwärtsfahren Gottesdienste kann und vieles mehr. Rundum war es ein spannender und gelungener 16.06. Trinitiatis 09.30 Uhr Gottesdienst Ausflug. 23.06. 1. S. n. Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst 30.06. 2. S. n. Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst 09.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus 07.07. 3. S. n. Trinitatis 09.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst 11.07. Donnerstag 14.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum 14.07. 4. S. n. Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst, Vorstellung der neuen Konfirmanden Musik Querbeet 21.07. 5. S. n. Trinitatis 10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen, der Ort wird noch bekannt gegeben.

Aus Datenschutzgrü nden nur in der gedruckten Version sichtbar.

gemalt von Anton

Maifest im Kindergarten Am Sonntag, den 19.05.19 feierte der Kindergarten sein Maifest. In die- sem Jahr sollte es ein Familienfest sein. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten die Kinder mit Gesang und Bewegung ihre Familien. Im An- schluss war die Teilnahme an einer Familienrallye durch Seligenporten möglich. Mit viel Spaß waren alle dabei. Als Belohnung gab es zum Schluss ein Familienfoto und einen von den Kindern gestalteten Bilder- rahmen. Ganz herzlichen Dank an alle, die uns an diesem Tag so tatkräf- tig unterstützt haben. Unser besonderer Dank gilt: Konfirmation 2019

Foto von Sandra Endres Unser besonderer Dank gilt: dem KBV Rengersricht, dem Obst- und Gartenbauverein Seligenporten, der FF Seligenporten, dem Benefizlauf „Orga-Team“, der Bäckerei Lehmeier Möning und Lebensmittel Striegel. Ebenso ein herzliches Dankeschön an Frau Elisabeth Gemci, die sowohl für das Maifest als auch das ganze Jahr über unseren Eingangsbereich so kreativ und schön schmückt.

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 17 Am Sonntag, den 5. Mai feierten 11 Jugendliche ihre Konfirmation in der Sonntag, den 14. Juli um 9.30 Uhr. St. Georgs-Kirche. Wir danken allen, die zum Gelingen des Festtages Die Gruppe Querbeet wird die Musik spielen. Wir laden herzlich dazu ein! beigetragen haben: dem Kirchenchor St. Georg, dem Bläserensemble unter der Leitung von Herr Matthias Schuster und den Eltern der Kon- Jugendbegegnungsfreizeit in den Sommerferien firmanden. Ein besonderer Dank gilt Kathrin Gross für die Erstellung der In diesem Jahr findet die Jugendbegegnung zwi- tollen Konfi-Zeitung 2019. schen Pyrbaum und Csákvár in Bayern statt. Vom 28. Juli bis 4. August verbringen wir gemein- Kinderkirche am Sonntag, den 30. Juni 2019 same Tage in Ungarn. Wir wohnen in ein einem Die Kinder kommen kurz vor 9.30 Uhr in die Kirche. Jugendgästehaus und haben viel Zeit zum Spie- Nach der Begrüßung ziehen wir mit unserer Kerze ins len, Ausflüge, Gespräche über Gott und die Welt, Gemeindehaus und feiern dort den Gottesdienst für die die Tage zu einem besonderen Erlebnis ma- und mit Kindern (ab ca. 5 Jahre) und dem Kinderkir- chen! Eingeladen sind Jugendliche ab dem Konfirmandenalter. Informa- chen-Team: beschwingt und spannend, mit Liedern, tionen gibt es jetzt schon im Pfarramt oder unter Tel. 01980/722, sowie Geschichten und Aktionen rund um die Bibel. Die Kin- unter www.pyrbaum-evangelisch.de. derkirche dauert ca. 45 – 60 Minuten, solange wie der Gottesdienst in der Kirche. Wir freuen uns auf euch!! Noch Fragen? Einfach im Pfarramt Tel. 09180/722 anrufen! Neues aus dem evang. Kindergarten Regenbogen Frauenkreis Unsere Muttertagsfeier fand bei gutem Wetter im Am Donnerstag, 13. Juni treffen wir uns um 14.45 Uhr am Marktplatz und Freien statt. In einem großen Kreis spielten, tanz- fahren gemeinsam zur Eisdiele nach Postbauer-Heng. ten und trugen die Kinder den Müttern ein Gedicht Unser Ausflug findet am Donnerstag, 11. Juli nach Plankstetten und vor. Anschließend überreichten sie den Müttern ihr Abensberg statt. Informationen und Anmeldungen bitte bei Fr. Montag, selbst gestaltetes Geschenk. Tel. 09180/593.

Seniorenkreis Am Dienstag, den 25. Juni treffen wir uns um 13.30 Uhr im Schlossgraben und sehen und hören das Kinder-Singspiel „Daniel in der Löwengrube“ unter der Leitung von Frau Eyselein. Bei schlechtem Wetter findet es im Gemeindehaus statt.

Bibelkreis 14tägig am Dienstag, 19.30 Uhr bei Familie Grimm, Am Finkenschlag 18, Tel. 09180/93 93 196

Kirchenchor Jeden Dienstag um 19.45 Uhr ist Chorprobe im Gemeindehaus. Neue Sänger und Sängerinnen sind jederzeit herzlich willkommen.

Mutter- und Kind-Gruppe Ein Ausflug unserer Vorschulkinder führte uns nach Nürnberg in das Kindermuseum. Schon die Anreise mit Bus, S-Bahn und U-Bahn war Jeden Mittwoch von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr Treffen sich die Igelkinder, ein kleines Abenteuer. In dem Museum waren die Kinder von den vielen Mütter mit Kinder im Säuglingsalter und bis ca. 3 Jahre. Informationen bei Anschauungsobjekten (gr. Mikroskop, Ruhe-Weltkugel .. ), sowie den le- Julia Distler, Tel. 0160/17 24 759. benden Tieren total fasziniert. Wir hatten uns angemeldet zu dem Thema: „Wasserbar“. Die Mitarbeiter Kinderchor ab 5 Jahre des Museums haben mit den Kindern erarbeitet: Wir treffen uns immer am Dienstag von 16.30-17.15 Uhr im Gemeinde- - wo überall Wasser zu finden ist, haus. Wer einmal hineinschnuppern möchte, ist herzlich willkommen. Es - wie das Wasser fließt, freuen sich auf Euch: Ingrid Abraham, Dörte Eyselein und Martina Ziegler. - wie es mit dem Wasser in unserem Körper ist und Info’s gibt es bei Dörte Eyselein, Tel. 09180/722 - dass wir auch Wasser in Blättern und in Früchten finden. Praktisch haben wir das gleich ausprobiert und Orangen, Zitronen ausge- Jugendmitarbeitertreffen presst, Karotten und Äpfel entsaftet. Das „Gemisch“ der Säfte hat frisch und ganz lecker geschmeckt. Erfüllt und erschöpft kamen unsere Kinder Nächsten Treffen am Dienstag, den 9. Juli um 18.30 Uhr. Infos bei Pfarrer wieder wohlbehalten in Pyrbaum an. Eyselein, Tel. 09180/722. Weiter ging es mit der Sonnenblumen-Pflanzaktion am Seniorenzen- Jugendtreff „Basement“ trum . Wir waren eingeladen mit Hr. Neveling die Sonnenblumen entlang Freitag und Samstag von 18.30-22.00 Uhr für 12-18jährige geöffnet. Es dem Zaun zu pflanzen. Es waren ganz viele Löcher notwendig. Nach ge- sei denn, bei besonderen Events wird eine andere Öffnungszeit bekannt taner Arbeit kam extra für uns Hr. Singh und brachte für jedes Kind ein gegeben! Pizza-Stück zur Stärkung, der Sportheim-Wirt Hr. Dietrich kam auch vor- bei und hat Fußball-Trikots mitgebracht und last but not least hat Hr. Strie- Kirchgeld gel für Süßes gesorgt. Wir wurden rundum verwöhnt. Herzlichen Dank an den Organisator und seinen Helfern für die Spenden über die sich die Wenn mit dem Gemeindebrief Juni/Juli auch wieder das Kirchgeldan- Kinder sehr gefreut haben. Wir finden es war eine gelungene Aktion und schreiben verteilt wird, so bitten wir um besondere Aufmerksamkeit. Das hoffen, dass sich die Senioren später an den blühenden Sonnenblumen Kirchgeld als ein Teil der Kirchensteuer in Bayern, der direkt in unsere erfreuen können. Natürlich werden sich die kleinen Gärtner sich auch Gemeinde fließt, schafft uns als Kirchengemeinde einen kleinen Freiraum nach den Sonnenblumen umschauen. für notwendige und wünschenswerte Vorhaben.Vielen Dank, dass Sie dabei sind. Falls Sie aus irgendeinem Grund keinen persönlichen Brief Alljährlich laden wir unsere neuen Kinder mit Ihren Eltern zu einem Spiel- erhalten sollten, melden Sie sich bitte im Pfarramt. und Informationsnachmittag in den Kindergarten ein. Die Kleinen ler- nen so unseren Kindergarten kennen, können Spiele ausprobieren und Neuer Konfirmandenkurs beginnt einen ersten Kontakt zu den Erzieherinnen knüpfen. Die Eltern erfahren Am 26. Juni startete der neuen Konfirmandenkurs zur Konfirmation 2020. alles über die Eingewöhnung, den Tagesablauf, die Besonderheiten und Die ersten besonderen Termine sind das Wochenende vom 5.-7. Juli auf können die Formalitäten erledigen. Auch in diesem Jahr konnten wir viele dem Habsberg und der Vorstellungsgottesdienst in der Gemeinde am Familien begrüßen.

18 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 „Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen.“ Katholisches Pfarramt Pyrbaum Unser Familienausflug führte uns zum Freiland- Mater-Dolorosa, www.pyrbaum-katholisch.de museum in Bad Winds- Gottesdienstordnung vom 15. Juni 2019 heim. Mit einem gut be- bis 15. Juli 2019 setzten Reisebus machten wir uns als Gruppe auf den Samstag, 15.06.2019 – Hl. Vitus (Veit) Weg. Schon die Busfahrt 19.00 Uhr Vorabendmesse in Unterferrieden war für die Kinder ein Er- Hl. Messe für † Betty und Wilhelm Thiele eignis. Im Museum hatten Sonntag, 16.06.2019 – Dreifaltigkeitssonntag wir zwei Führungen für die 09.30 Uhr Pfarrgottesdienst Kinder gebucht. Mit jeweils Hl. Messe nach Meinung einer Museumspädagogin 11.00 Uhr Taufe von Samuel und Elias Baum haben die großen Kinder Mittwoch, 19.06.2019 – Hl. Romuald ganz anschaulich alles Keine Hl. Messe „Vom Schaf bis zur Wolle“ erfahren. Die kleinen Kin- Donnerstag, 20.06.2019 – Hochfest des Leibes und Blutes Christi der hatten ihren Spaß bei Fronleichnam (mit den Erstkommunionkindern im Gewand ohne Kerze) einer Tierführung und im Fronleichnamsprozession mit dem Blasorchester Streichelpark. Es gab Hühner, Tauben, Katzen, Schafe, Kühe, Pferde und 08.30 Uhr Pfarrgottesdienst mit dem Kirchenchor einen wunderschönen Pfau zu sehen. Letzterer ließ sich aber nicht strei- Hl. Messe für † Franz Panicz, für † Eltern und Großeltern cheln. Nach der Besichtigung von verschiedenen, alten Bauernhäusern, für † Pfarrer Georg Obst und für † Johann Rackl dem Jahrmarkt und einem gemeinsamen Picknick machten wir uns erfüllt Freitag, 21.06.2019 – Hl. Aloisius Gonzaga von den vielen Eindrücken wieder auf den Heimweg. Keine Hl. Messe Samstag, 22.06.2019–Hl. Paulinus, Hl. John Fisher, Hl. Thomas Am Pfarr- und Gemeindefest nahmen wir ebenfalls teil. Wir haben unse- Morus ren Kasper dazu überredet ein kleines Stück „Vom entlaufenen Krokodil“ 18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit den Kindern vorzuspielen. Nachdem die Kinder mitgeholfen haben das 19.00 Uhr Vorabendmesse Krokodil einzufangen wurden alle mit einer Kleinigkeit belohnt. Hl. Messe für † Joseph Schmidt Sonntag, 23.06.2019 – 12. Sonntag im Jahreskreis Neuigkeiten vom Erweiterungsbau 09.30 Uhr Pfarrgottesdienst Nachdem die Bodenplatte gegossen war, wurde ein riesiger Kran auf- Hl. Messe für † Brigitte Groß gestellt. Die Kinder schauen immer in Richtung Kran, wenn das Signal ertönt, dass sich der Kran in Bewegung setzt. Als nächstes kamen die Mittwoch, 26.06.2019 – Hl. Josefmaria Eserivá de Balaguer Hl. Messe für † Johann Hirschmann und für † Marianne Weiß Steine und die Arbeiter haben schon so einige Wände nach oben gezo- 09.00 Uhr gen. Wir können schon die Fenster und einige Türen erkennen. Donnerstag, 27.06.2019 – Hl. Hemma von Gurk und Hl. Cyrill Keine Hl. Messe Die Kinder und das Kindergartenteam wünschen schöne Pfingstferien Freitag, 28.06.2019 – Heiligstes Herz Jesu 18.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung Samstag, 29.06.2019 – Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel Ökumenische Veranstaltungen !19.00 Uhr Vorabendmesse in Ezelsdorf 27. Ökumenisches Pfarr- und Gemeindefest Sonntag, 30.06.2019 – 13. Sonntag im Jahreskreis Bei schönstem Wetter war das diesjährige ökumenische Pfarr- und !09.00 Uhr Pfarrgottesdienst in St. Elisabeth Postbauer-Heng Gemeindefest ein besonderes Erlebnis. Das Blasorchester tauchte die !10.15 Uhr Pfarrgottesdienst in Mater Dolorosa Pyrbaum Festwiese in stimmungsvolle Musik. Bei leckeren Speisen vom Grill, Ge- Hl. Messe nach Meinung tränken, Kaffee, Kuchen und Cocktails vom Basement konnten es sich Mittwoch, 03.07.2019 – Hl. Thomas, Apostel alle gut gehen lassen. Jugendliche bauten das Spielmobil für die Kinder 09.00 Uhr Hl. Messe für † Josef Hirschmann auf und vom Kirchturm konnte Pyrbaum von oben bei Musik betrachtet Donnerstag, 04.07.2019 – Hl. Ulrich, Hl. Elisabeth werden. Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat traten zum traditionellen (Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen) Spiel an und trennten sich beim Tauziehen unentschieden. Kein Wun- 18.30 Uhr Eucharistische Anbetung der, der Tag war von einer großartigen Zusammenarbeit geprägt und von 19.00 Uhr Hl. Messe für † Eltern Hermine und Horst Rube vielen helfenden Händen. Herzlichen Dank dafür! Und herzlichen Dank für † Großmutter Wilhelmine Bauer und allen, die das Fest auf vielerlei Weise unterstützt haben. „Gott ist uns Zu- für † Mutter und Oma Marie Böhner flucht und Stärke“ – das Motto des Tages wurden bei der ökumenischen Abschlussandacht auf der Wiese nochmals gemeinsam erlebt. Freitag, 05.07.2019 – Hl. Antonius Maria Zaccaria–Herz-Jesu-Freitag !14.30 Uhr Hl. Messe im Seniorenzentrum Wir freuen uns auf die nächste ökumenische Veranstaltung, dem Abend der Kirchen am 21. Oktober. Samstag, 06.07.2019 – Hl. Maria Goretti 13.00 Uhr Trauung von Tim Steigerwald u. Sarah Iniela aus Nürnberg 18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Vorabendmesse Hl. Messe nach Meinung Sonntag, 07.07.2019 - Hl. Willibald 09.30 Uhr Pfarrgottesdienst Hl. Messe für † Eltern Hermine und Horst Rube, für † Großmutter Wilhelmine Bauer, für † Josef Stampfer zum Jahresgedenken, für † Eltern Therese und Josef Stampfer und für † Geschwister Mittwoch, 10.07.2019 – Hl. Knud 09.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung Donnerstag, 11.07.2019 – Hl. Benedikt von Nursia 19.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung Man(n) trifft sich in Pyrbaum: am Freitag, den 12. Juli um 19.00 Uhr Freitag, 12.07.2019 – 14. Woche im Jahreskreis zum Grillen auf der Wiese hinter dem katholischen Pfarrhaus. Einfach 18.00 Uhr Hl. Messe nach Meinung vorbeischauen oder Info unter Tel 722

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 19 Samstag, 13.07.2019 – Hl. Heinrich der II und Hl. Kunigunde Offener Gebetskreis 18.30 Uhr Rosenkranz und Beichtgelegenheit Der offene Gebetskreis trifft sich donnerstags von 18.00 Uhr bis 19.00 19.00 Uhr Vorabendmesse Uhr zum beten und besinnen in unserer Pfarrkirche. Hl. Messe nach Meinung Nähere Informationen bei Frau Gabriele Neumann. Tel. 09183 273 Sonntag, 14.07.2019 – 15. Sonntag im Jahreskreis Jeder ist hierzu herzlich eingeladen. 09.30 Uhr Kinder- und Familiengottesdienst Thema: „Wir feiern Gottesdienst“ Hilfsprojekt Tansania Hl. Messe für † Eltern Hermine und Horst Rube und für † Großmutter Wilhelmine Bauer Für ein Hilfsprojekt in Tansania werden Hörgeräte benötigt. Wer alte Hör- geräte, die nicht mehr gebraucht werden zuhause hat, kann sie bei Carola Tatschke, Agnes Hierold oder im Pfarrbüro abgeben. Kinder- und Jugendchor freitags von 16.30 Uhr bis 17.30 Uhr Brillen für die Mission Info: www.materdolorosa.de / Angebote-Chöre, bei Simone Wagner, Die Kolpingsfamilie St. Elisabeth in Nürnberg sammelt seit vielen Jahren Tel: 09183 9390499 oder [email protected] gebrauchte Brillen. Die Brillen gehen an das Blindenwerk in Koblenz, wer- den dort gereinigt, vermessen und anschließend an bedürftige Menschen Kirchenchorproben Gospelchorproben in Entwicklungsländern durch die Missionsstationen abgegeben. Do. 20.06. – keine Chorprobe Sa. 15.06. – 16.30 Uhr Haben Sie alte Brillen, die sie nicht mehr benutzen und wissen nicht wo- Do. 04.07. – 19.30 Uhr Sa. 29.06. – 16.30 Uhr hin damit? Gerne können sie diese in der Sakristei oder im Pfarrbüro abgeben. Geheiratet haben: Wägler Jascha und Sabrina, geb. Simbeck, am 11.05.2019 Wir sammeln abgestempelte Briefmarken für die Steyler Mission Pröbster Michael und Annika, geb. Schlupf, am 25.05.2019 Bitte sammlen Sie mit! Zu beachten ist: Getauft wurde: Die Briefmarken jeweils mit mindestens einem Rand von etwa 0,5 cm ausschneiden und nicht vom Papier lösen. Ella Bode am 05.05.2019 Sammelstellen: • Weißer Kasten (Anregungen Pfarrgemeinderat) neben der Geburtstage Ausgangstüre der Kirche. Pyrbaum • In der Sakristei Aus • Im Pfarrbüro Datensc Vielen Dank für Ihre Unterstützung!! hutzgrü nden nur in der Krankenpflegeverein Pyrbaum / Seligenporten gedruck Bitte denken Sie bei Veränderungen auch an den Krankenpflegeverein, ten Version z. B. bei der Änderung der Kontonummer usw. sichtbar. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch und Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr

Urlaub im Pfarrbüro:

12., 13., 19., 26. und 27. Juni 2019

Am 1.5.2019 feierte der katholische Kirchenchor Pyrbaum seine 40. Wie- dergründung. Den Festgottesdienst zelebrierten Pfarrer Willibald Weber, der damals der Wiedergründer war, Pfarrer Ferdinand Albrecht und Pfar- Herzliche Glückwünsche zu Ihrem Geburtstag. rer Casimir Dosseh, der an diesem Tag sein 15 jähriges Priesterjubiläum Alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für das neue Lebensjahr begehen konnte. Umrahmt wurde der Gottesdienst mit einer feierlichen wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Casimir Dosseh Orgelmesse. Es wurden auch folgende Ehrungen mit Urkunden und Prä- senten vorgenommen: Pfarrgemeinderat Nächste Sitzung ist am 03.07.2019 um 20.00 Uhr im Pfarrheim.

Frauenbund Am Dienstag, 09.07.2019 lädt der Frauenbund um 19.30 Uhr recht herz- lich zum Grillen im Garten beim katholischen Pfarrheim ein.

Besuchsdienst für ältere Menschen Daheim und in Pflegeeinrichtungen Am ersten Freitag im Monat, dem Herz-Jesu-Freitag, findet um 14.30 Uhr im Seniorenzentrum ein Gottesdienst statt. Im Anschluss besucht Pfarrer Dosseh alle die es wünschen, bringt die Kommunion und bleibt zu einem Gebet. Ob Sie nun im Seniorenzentrum, oder daheim wohnen: Wenn Sie gerne Besuch, einmalig oder regelmäßig von unserem Pfarrer am Herz-Jesu-Freitag möchten, melden Sie sich unter der Telefonnummer im Pfarrhaus 09180 723 Frau Andrea Forster für 40 Jahre aktive Organistin, Gerhard Seger für Wort des Lebens Kreis 40 Jahre Chorleiter und Marianne Repp und Helmut Schubert als aktive Wir sind eine Gruppe von katholischen und evangelischen Christen, die Chormitglieder in dieser Zeit. Aber auch allen Sängerinnen und Sängern sich einmal im Monat trifft. Bei unseren Begegnungen tauschen wir uns galt der herzliche Dank für die vielen festlich gestalteten Gottesdienste über eine Textstelle in der Bibel aus und überlegen, wie sich diese in un- in den letzten Jahrzehnten. Wir gedachten auch an unsere verstorbenen ser konkretes Leben übertragen lässt. Chormitglieder. Bei Interesse melden sie sich bei Petra Schmitt (09180-1760) Anschließend wurde im kath. Pfarrheim gefeiert und Peter Häring zeigte eine Multi-Vision-Schau – 40 Jahre Kirchenchor Pyrbaum -.

20 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 Taucht mit uns ein in die bunte Welt des Reisens.

Dein Traumurlaub mit faszinierenden Städtetrips, atemberaubenden Naturwundern und ganz viel Strand und Meer. Pure Erholung durch Spitzenkulinarik, Entertainment, Wellness, kühle Drinks, tolle Events oder ganz viel Ruhe?

Einfach #genaumeinziel

Wir bringen Deine unterschiedlichsten Reiseerwartungen in Einklang.

Lasst Euch von unseren Angeboten & Ideen inspirieren.

… und weil wir lieben was wir tun, gibt es exklusiv bei uns ab 01.06.2019 das Urlaubsversprechen PlusPaket!

Dein Urlaub ist uns mehr wert!

- Insolvenzversicherung (Airlines, touristische Leistungsträger wie Hotel, Mietwagen etc. bis 10.000.- Euro)

- Anreiseschutz (PKW Panne, Verspätung eines öffentlichen Verkehrsmittels, Unfall bis max. 1000.- Euro)

- Einbruchschutz (vorzeitige Rückreise, Diebstahl von Schlüsseln, Einbruch etc.)

- Schlüsselschutz bei Hotel und Ferienwohnung (Ersatzschlüssel, Austausch von Schlössern etc.)

- Rundum-Service Paket (gedruckte Unterlagen, Check In & Sitzplatzreservierung nach Möglichkeit, Sonderanmeldungen, Visa Dienst & Manifest Unterstützung, Bearbeitung von Versicherungsfällen)

29,00.- €

pro Person Einführungspreis

Centrum 8c 92353 Postbauer-Heng Tel. 09188 9409 0 mobil. 0151 15871081 www.urlaubsinsel-Lcc.com [email protected]

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 21 Wie fast alle Chöre würden auch wir uns über junge neue Stimmen freuen, Am Samstag 18 . Mai, wurde 45 Firmbewerbern aus dem Pfarreienver- damit in 10 Jahren das 50. Jubiläum auch feierlich begangen werden kann. bund Postbauer Heng, Pyrbaum und Seligenporten von Domkapitular Franz Mattes aus Eichstätt in der ehemalichen Klosterkirche in Seligen- porten das Sakrament der Firmung gespendet. Als Konzelebranten wirk- Katholische Pfarrei Seligenporten ten die jeweiligen Ortpfarrer Markus Fiedler, Casimir Dosseh und Hans Mariä Himmelfahrt (www.pfarrei-seligenporten.de) Henke mit. Die musikalische Gestaltung lag in den Händen der Gruppe Geburtstage „Quer Beet“. In der Firmvorbereitung und auch im Firmgottesdienst ging es um das Thema: „Your Turn - deine Umkehr“! Herzlichen Dank an alle, die Aus Datenschutzgrün diesen wichtigen Tag unserer Firmlinge vorbereitet und mitgestaltet haben den nur in der (das Bild zeigt die Firmgruppe aus Seligenporten mit Pfarrer Hans Henke). gedruckten Version sichtbar.

Zu Ihrem Geburtstag alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen, das wünscht Ihnen von Herzen Ihr Pfarrer Hans Henke

Gottesdienstzeiten in der Sommerzeit Dienstag um 18.00 Uhr in Rengersricht Mittwoch um 15.00 Uhr Kinder- u. Schülergottesdienst in Seligenporten Donnerstag um 18.00 Uhr in Rengersricht Freitag um 18.00 in Seligenporten Samstag um 18.30 Vorabendgottesdienst in Seligenporten Sonntag um 9.30 Uhr Pfarrmesse in Seligenporten

Die Gottesdienstordnung ist immer aktuell einsehbar auf www.pfarrei-seligenporten.de oder den Infotafeln an der Pfarrkirche und Filialkirche Fronleichnam und Pfarrfest bringt Menschen zusammen Termine der Pfarrei Seligenporten Ein besonderer Tag im kirchlichen Leben der Pfarrei Seligenporten ist seit Sonntag, 16.6. um 9.30 Uhr Messe im Festzelt Rengersricht „Dreifaltig- jeher der Fronleichnamstag. An den festlichen Gottesdienst am Donners- keitssonntag“ tag, den 20. Juni, der bereits um 8.30 Uhr in der ehemaligen Klosterkirche Fronleichnam: Donnerstag, 20.6. um 8.30 Uhr Messfeier in Seligenpor- beginnt, schließt sich alljährlich eine Prozession der Gläubigen an, die an ten, Kommunionkinder im weißen Gewand, Fahnenabordnungen, Dorf- vier im Dorf geschmückten Altären das „Hochfest des Leibes und Blutes musik, Prozession Christi“ feiern. Ab 14.00 Uhr findet das alljährliche Pfarrfest statt, das in nachmittags Pfarrfest ab 14.00 Uhr im Klosterhof bewährter Form im Klosterhof neben kulinarischen Genüssen sowie Spiel Sonntag, den 21.7. um 9.30 Uhr Familiengottesdienst und Spaß für Kinder genügend Gelegenheit bietet, mit Bekannten und Freunden ins Gespräch zu kommen. Als besonderes Schmankerl wird unser Kirchenpfleger Gerhard Feihl allen Interessierten eine kurzweilige Krabbel-Gruppe und mit vielen Informationen zur Dorf- und Kirchengeschichte gespickte „Kommt, um mit uns zu singen und zu spielen“! Herzlich Willkommen sind Kirchenführung präsentieren. Die Dorfmusik Seligenporten rundet das alle Kinder im Säuglingsalter bis ca. 3 Jahre. Jeden Mittwoch von 9.30 Fest mit zünftiger Blasmusik ab. Die Pfarrei Seligenporten freut sich auf Uhr bis 11.00 Uhr im Kath. Pfarrheim Seligenporten, Klosterhof 3. Info: rege Teilnahme aus der gesamten Bevölkerung. Sandra Endres, Tel. 186382

Fastenessen Der Erlös des diesjährigen Fastenessens am Palmsonntag von 645 Euro spendete die Pfarrei Seligenporten an die Aids Hilfe Malawi e.V. vertreten durch die beiden Seligenportnerinnen Dr. Julia Gumpp und Dr. Kathrin Gumpp. Auch die Firmkinder spendeten den Erlös vom Osterkerzen-Verkauf - 115 Euro - an die Aids Hilfe e.V. „Diese Geldspende schickt uns der Himmel“ sagte Frau Dr. Julia Gumpp bei der Geldübergabe und erklärte, dass ein dringend zu reparierendes Dach des Kindergartens in Malawi heuer noch damit finanziert werden kann. Wenn auch Sie spenden möchten - Spendenkonto für die Aids Hilfe Ma- lawi: Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE62 3006 0601 0007 0033 15, BIC DAAEDEDDXXX“

8,30 Uhr Festgottesdienst mit anschließender Fronleichnamsprozession

ab 14,00 Uhr treffen sich jung und alt zu einigen geselligen Stunden im Klosterhof

Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt

... und für unsere Kleinen!!!

Toben in der Hüpfburg

Viel Spaß mit dem Spielmobil

17.00 Uhr Kirchenführung in unserer Pfarrkirche

Die musikalische Umrahmung übernimmt unsere Seligenportener Dorfmusik

22 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 Anzeige IHR NEUES GENERATIONEN- BAD VOM PROFI – es muss viele Ansprüche erfüllen! Es ist weniger die Raumgröße als die geschickte Raumbele- gung, die ein Generationenbad für alle Nutzer bequem macht. Ein Kleinkind hat andere Ansprüche an ein Bad als ein älterer Mensch. Deshalb beginnt die Planung für ein Generationen- bad mit der Erfassung aller Bedürfnisse der unterschiedlichen Nutzer: Brauchen Sie noch einen Wickeltisch, sind Stützgriffe sinnvoll, soll ein Dusch-WC die Intimhygiene erleichtern? In jedem neuen Bad ist eine bodenebene Dusche heutzutage Standard. Wenn Sie dazu eine Duschabtrennung zum Weg-

klappen wählen, können Sie den Duschbereich als zusätzliche Ein Waschtisch mit Beinfreiheit erlaubt auch die Nutzung im Sitzen. Foto: Hewi Bewegungsfläche nutzen. Beim Generationenbad bringt das entscheidende Vorteile. Sie haben dann Platz für eine zweite Person, wenn zum Beispiel Hilfestellung beim Toilettengang erforderlich ist. Darum sollten Sie die Renovierung einem Profi überlassen Ein modernes Generationenbad ist nicht mit einem barriere- freien Bad von früher zu vergleichen, wenn ein Badprofi die Planung und Ausführung übernimmt. Wir, DIE BADGESTAL- TER, kennen nicht nur die Normen und gesetzlichen Vorga- ben für den barrierefreien Badumbau, sondern wissen auch, wie Bäder modern und mit hohem Designanspruch gestaltet werden. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie sich ein gut ge- plantes Generationenbad wünschen. Wir erfassen ausführlich Ihre Wünsche, zeigen Ihnen die neuesten Badprodukte und Eine bodenebene Dusche mit klappbaren Gut gestalteter Toilettenplatz realisieren Ihr neues Bad pünktlich zum vereinbarten Fertig- SeitenwändenWenn schafft IhrPlatz – nicht nur im mit klappbarem Stützgriff. stellungstermin. Generationenbad.Bad Foto: ein SHK Foto: Villeroy & Boch Erlebnis DAS SOLLTEN SIE BEI EINEM NEUEN BADwerden BEACHTEN soll … Schaffen Sie Platz, denn oft Ein Waschtisch mit Beinfrei- eine rutschhemmende Ober- reiche optimal aus, sondern sind in einem Generatio- heit, vor dem man bequem fläche aufweisen. Diese Aus- achten auch darauf, dass die nenbad mehrere Personen sitzen kann, ist deshalb eine führungen können auch als Lichtwirkung im gesamten gleichzeitig aktiv: Da hilft gute Option für ein neues Designelement dienen und Raum stimmt. der Papa den Kindern beim Bad. Es gibt Einstiegshilfen werten dann jedes Bad op- Zähneputzen oder die Toch- für Badewannen, die bei tisch auf. ter unterstützt ihre ältere Nichtgebrauch weggeräumt Wichtig ist auch das richtigeBAD Fragen Sie uns - auch Mutter beim Haarewaschen werden können. So kann die Licht. Wir,STRAND DIE BADGESTAL- tolle Teilsanierungen und manchmal möchten die Wanne dann voll ihre Raum- TER, legen darauf bei der sind möglich! Eltern auch ihre schöne Bade- wirkung entfalten. Die bo- Badplanung besonderen wanne zu zweit alleine genie- denebene Duschfläche sollte Wert. Wir leuchten nicht nur Generationenbad – ßen … im Generationenbad immer die einzelnen Funktionsbe- wir beraten Sie gerne!

GENAU DAS BAD, WIE ICH ES MAG.

Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 | 92342 Freystadt/Mörsdorf Tel: 09179. 9494-0 | [email protected] www.gruber-die-badgestalter.de

Wir beraten Sie gerne!

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 23

UND WAS MÖGEN SIE? Wir beraten Sie gerne. Frauenkreis Seligenporten Wie geplant fahren wir am Sonntag, den 23. Juni 2019, mit dem Busunter- Parteinachrichten nehmen Häring zur Naturbühne in Trebgast. Wir sehen die Komödie „Das sündige Dorf“. Beginn der Aufführung 14:00 Uhr. Nähere Einzelheiten bezüglich Abfahrtszeit Seligenporten / Rengersricht werden rechtzeitig SPD mitgeteilt. Liebe Grüße, Eure Bruni Ortsverband Pyrbaum Terminänderung Katholisches Pfarramt Möning zur Mitgliederversammlung am 24.06.2019 des SPD Ortsvereines Pyrbaum: Aus organisatorischen Grün- Filiale Schwarzach den wird die im Veranstaltungskalender bereits für 92342 Freystadt-Möning, Pfarrstr. 1 den 24.06.2019 angekündigte Mitgliederversammlung verschoben. Eine Tel. (09179) 9 07 05, Fax (09179) 9 07 06, www.pfarrei-moening.de erneute Einladung erfolgt im Mitteilungsblatt im September. e-mail: [email protected] Die Gottesdienstordnungen finden Sie im aktuellen Pfarrbrief. Als neuer Termin ist aktuell vorgesehen: Pfarramt: Ort: Sportheim TSV Pyrbaum, Nebenzimmer Datum: Freitag, den 27. September 2019 Bürozeiten der Sekretärin: Uhrzeit: 18.00 Uhr Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 – 12.00 Uhr Gottesdienste in Schwarzach Tagesordnungspunkte mittwochs um 18.30 Uhr Rosenkranz, um 19.00 Uhr hl. Messe 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes Fronleichnam 3. Bericht der Markträte 4. Bericht des Kassiers Am Fronleichnamsfest, Donnerstag, 20. Juni 2019, sind wieder alle Gläu- 5. Kommunalwahlen in 2020 bigen zur Prozession eingeladen. Der Gottesdienst beginnt um 9.00 Uhr 6. Anträge und Aussprachen in der Pfarrkirche Möning, anschließend ist feierliche Prozession zu den 7. Wünsche und Anregungen vier Kapellen in Möning. 8. Aufgabenverteilung / anstehende Ereignisse Johannisfeuer Der Vorstand, am 04. Juni 2019 Am Samstag, 22. Juni 2019 gestaltet der Kirchenchor Möning die Vor- abendmesse auf dem Möninger Berg um 20.00 Uhr mit schwungvollen rhythmischen Liedern. Danach wird das Johannisfeuer gesegnet und ent- Bündnis 90/Die Grünen zündet. Die Jugendfeuerwehr sorgt für das leibliche Wohl mit Grillwürst- Wir Grünen von der Marktgemeinde chen und Getränken. Herzliche Einladung! Pyrbaum sagen DANKE für jede einzelne Stimme für Klimaschutz und Zu- Dorffest sammenhalt in Europa! Ein fantastisches Ergeb- Am Samstag, 29. Juni beginnt die Vorabendmesse in der Pfarrkirche nis, dass große Verantwortung mit sich bringt. Möning bereits um 18.30 Uhr. Anschließend findet das Dorffest auf dem Für unseren Ortsverband gilt, wir werden uns weiterhin für ein ÖKOLO- Dorfplatz Möning statt. Herzliche Einladung! GISCHES und SOZIALES Miteinander und eine ENKELTAUGLICHE ZUKUNFTSGESTALTUNG in unserer Marktgemeinde stark machen! Herz-Jesu-Wallfahrt nach Am Sonntag, 30. Juni, findet wieder die Fußwallfahrt von Möning nach Einladung zum „Grünen Stammtisch“ Velburg auf den Herz-Jesu-Berg zum Herz-Jesu-Fest statt. Treffpunkt ist Am 19. Juni 2019 um 19:30, Gasthof Pfister in Schwarzach um 2.15 Uhr bei der Metzgerei Weißmüller in Möning, Start ist pünktlich um 2.30 Uhr, die Frühstückspause ist um ca. 6.00 Uhr im Gasthaus in Ob Mitglied oder Gast, alle sind herzlich eingeladen, mitzumachen und Leutenbach, und kurz vor dem Ziel ein kurzer Einkehrschwung in Lengen- ihre Ideen einzubringen. Besprechen Sie mit uns gemeinsam anstehende feld. Der Festgottesdienst am Herz-Jesu-Berg mit Festprediger Domka- Termine und Aktionen vor Ort sowie Ziele und Ideen für die künftige Ort- pitular Franz Mattes beginnt um 10.00 Uhr. Die Pilger werden von 2 Fahr- sentwicklung bis hin zu weltpolitischen Themen. zeugen begleitet, die die Sicherung auf den Straßen übernehmen und Lust bekommen die Leute von der GRÜNEN Mitmachpartei unserer auch Ersatzschuhe oder Rucksäcke mitnehmen können. Auch wenn es Marktgemeinde kennenzulernen? einmal zu beschwerlich wird, kann im Auto mitgefahren werden. Herzliche Einladung, mitzugehen und mitzubeten. Bitte anmelden bei Bauer Josef,- Dann freuen wir uns auf Sie! Tel. 09179/1390 oder mail ans Pfarramt [email protected] Hedwig Maucher, Christine Garibasch und Sigi Hauff

Patrozinium und Pfarrfest Am Sonntag, 07. Juli feiert die Pfarrgemeinde Möning/Schwarzach das etiolu bitte bete Patrozinium St. Willibald mit einem Familiengottesdienst um 10.00 Uhr Das gemeindliche Mitteilungsblatt wird stets bis zum im Pfarrgarten. Anschließend Frühschoppen, Mittagessen, Kaffee und Kuchen und vieles mehr. Essensmarken für das Mittagessen werden im e luee ot Pfarramt oder auch nach dem Gottesdienst in Schwarzach verkauft. Wir an die Haushalte verteilt. Beiträge und Termine die im laufenden wünschen ein paar schöne gemeinsame Stunden. Monat veröffentlicht werden sollen, müssen tete bis zum e ot Dorfgemeinschaft Schwarzach bei Kilian-Druck und Verlag oder bei der Marktgemeinde Pyrbaum Geburtstag als tei re er ueite abgegeben werden. Aus Datenschutzgründen nur in der gedruckten Version sichtbar. Fällt der 02. auf einen eiert oder auf ein oeee,

so sind die Beiträge uor beim Verlag oder bei der Marktverwaltung abzuliefern.

Ster eieee eitre e u Wir gratulieren zum Geburtstag und oritorie re r eeilie wünschen Ihnen viel Glück und itteilubltt it mer beritit ere Gesundheit für das neue Lebensjahr! 24 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 QUALITÄT &KOMFORT www. nncomfort.de

QUALITÄT &KOMFORT www. nncomfort.de

E eingetroffen: Der Schuh zum Wohlfühlen. erren- Lindelburger Straße 7 Der Schuh zum Wohlfühlen. Treingsanale 90602 Pyrbaum Herren-Trekkingsandale mit Softfußbett Tel.: 09180/ 6 10

und erstellbarenNur bei Ihrem gutenKletterschlüssen Fachhändler Fax: 09180/ 27 18 Nur bei Ihrem guten Fachhändler e-mail: [email protected] www.seifert-heiztechnik.de Schuh Beringer Inh. M. Schlupf Notdienstnummer: 0171/ 7 76 46 64 Bürozeiten: Mo.-Do.: 07.00 - 20.00 Uhr Mo. - Do.: 07.00 - 12.00 Uhr Viehmarkt 5 · 92318 Neumarkt · Tel.09181/905568 Fr.: 07.00 - 13.00 Uhr 13.00 - 16.00 Uhr E-Mail:kontakt@fi nnschuh.de · www.fi nnschuh.de Sa./So./Feiert.: kein Notdienst Fr.: 07.00 - 12.00 Uhr

Kunst und Bauschlosserei HAMMERER  Treppengeländer  Gartenzäune u. Tore  Torantriebe  Edelstahlarbeiten  Kunstschmiedearbeiten Ortsstraße 27, 90602 Rengersricht Tel.: 0 91 80 / 93 00 27 Fax: 93 00 29 eMail: [email protected] www.schlosserei-hammerer.de

Angebot anfordern: Design & Qualität 0 91 85 / 94 10-0 rund ums Haus Fenster

Rollläden Türen

Markisen Tore

Elektro weichselbaum.com WeichselbaumBERATUNG – AUFMASSvom macht‘s Fachbetrieb – MONTAGERegion Ihrer Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 25 Veranstaltungskalender

Datum Uhrzeit Veranstaltung/Verein Veranstaltungsort

15. - 16.06. 10.00 Uhr Pferde- und Kutschen-Trödelmarkt in Seligenporten Gasthof Kloster in Seligenporten 15.06.2019- 19.00 Uhr 32. Bürgerfest Rengersricht – Musikverein der Marktgemeinde Pyrbaum, Dorfplatz Rengersricht 16.06.2019 09.30 Uhr Schützenverein St. Hubertus, FF Rengersricht 15.06.2019 18.30 Uhr Backofenfest – TSV Schwarzach, OGV Schwarzach FF-Haus Schwarzach 18.06.2019 09.30 Uhr Ausflug – Allgemeiner Seniorenclub Pyrbaum 19.06.2019 14.00 Uhr Seniorenkreis trifft sich – Kath. Pfarramt Pyrbaum Kath. Pfarrheim Pyrbaum Schlosshof 20.06.2019 14.00 Uhr Pfarrfest – Pfarrei Seligenporten Klosterhof Seligenporten 20. - 23.06. Besuch in Csákvár Evang. Kirche Pyrbaum 23.06.2019 09.00 Uhr Oldtimer-Treffen Seligenporten altes Sportgelände Seligenporten 24.06.2019 18.00 Uhr Mitgliederversammlung der SPD Sportgaststätte „Zum Felsenkeller“ 29.06.2019 16.00 Uhr Jugendfischen – Fischereiverein Pyrbaum Pyrbaumer Weiher 29.06.2019 18.30 Uhr Sommernachtsfest – FF Seligenporten FF Wiese Seligenporten 29.06.2019 18.00 Uhr Sonnwendfeier – TSV Pyrbaum Festplatz Pyrbaum 30.06.2019 14.00 Uhr Sommerwind – Heimatverein Kloster Seligenporten Stollensepfelhaus Seligenporten 02. - 05.07. 4 Tagesfahrt ins Sauerland – VdK Pyrbaum 05.07.2019 19.00 Uhr Premiere des Schulspiels „UFO“ – Grundschule Pyrbaum Mehrzweckhalle Pyrbaum 06.07.2019 18.00 Uhr 2. Aufführung des Schulspiels „UFO“ – Grundschule Pyrbaum Mehrzweckhalle Pyrbaum 06.07.2019 18.00 Uhr Gemeinsames Grillfest – FF Oberhembach, GHO Oberhembach Spielplatz Dorfmitte Oberhembach 06.07.2019 19.00 Uhr Dreherfest – Schützenverein St. Hubertus Rengersricht Sportplatz Rengersricht 06.07.2019 19.30 Uhr Sommerfest – FF Schwarzach FF-Haus Schwarzach 07.07.2019 11.00 Uhr Grillfest – Gartenbau- und Landespflegeverein Seligenporten Klosterbauer Anwesen Seligenporten 12.07.2019 19.30 Uhr Er & Sie Schiessen – Schützengilde 1876 Pyrbaum Schützenheim Pyrbaum 13.07.2019 Dreherfest – FF Rengersricht FF-Haus Rengersricht 14.07.2019 09.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden Evang. Kirche Pyrbaum 14.07.2019 13.00 Uhr Ägdschenfest – SV Seligenporten Sportheim Seligenporten 20.07.2019 08.30 Uhr Übungsreitturnier - Reit- und Fahrverein Seligenportner Klosterreiter Reitanlage Bauer Seligenporten 20.07.2019 17.00 Uhr Schlossgrabenfest Pyrbaum mit dem Blasorchester Pyrbaum Schlossgraben Pyrbaum 20.07.2019 18.30 Uhr Sommerfest – Schützengesellschaft Kloster Tannenreis Seligenporten Schützenheim Seligenporten 20.07.2019 14.00 Uh Sommerbiwak – SRK Pyrbaum Pyrbaum Am Sportplatz

Vereinsnachrichten Wir trauern um unseren Kameraden Johann Ramsauer Freiwillige Feuerwehr Seligenporten * 22.08.1939 † 09.05.2019

Sommernachtsfest 2019 Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie. Am 29. Juni feiern wir wieder unser alljährliches Sommernachtsfest. Beginn ist dieses Jahr bereits ab 18:30 Uhr auf unserer Feuerwehrwiese. Nur wer vergessen Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. Mit guter Stimmung, Rollbraten und anderen Leckereien wollen wir wie- wird, ist tot. der einen schönen, sommerlichen Abend mit Euch verbringen. Ein Höhe- Du wirst leben. Freiwillige Feuerwehr Seligenporten e.V. punkt wird auch diesmal die Schauübung unserer Jugendfeuerwehr sein. Wir freuen uns auf Euer kommen, die Feuerwehr Seligenporten VdK Liebe Mitglieder, Freunde und Gönner des VdK jetzt geht es bald los ‒ in gut zwei Wochen starten wir zu unserer 4-Tagesfahrt in das Sauerland. Die Abfahrtszei- ten für die Anreise am 02. Juli 2019 wurden wie geplant festgelegt: 6:25 Uhr Busdepot Arzt, Seligenporten 6:25 Uhr Seligenporten, Mitte 6:30 Uhr Rengersricht, Mitte (Kirche) 6:35 Uhr Pyrbaum, Waldstraße 6:40 Uhr Pyrbaum-Mitte (Rathaus) 6:50 Uhr Pyrbaum, Nahkauf (Neumarkter Straße) Volle Reihen im vergangen Jahr 6:55 Uhr Dennenlohe 26 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 Grundsätzlich bitten wir aber um Ihr Verständnis, wenn sich die Abfahrts- und Details folgen noch! zeiten geringfügig verschieben sollten. Wie immer werden bei der Rück- Die Kosten für die Fahrt und die Weinprobe werden vom Verein über- kehr am 05.07.2019 die Haltepunkte in umgekehrter Reihenfolge ange- nommen. Das Mittagessen und die Verköstigung während der Weinprobe fahren. Damit wieder einen reibungslosen Ablauf bei der Platzfindung muss jeder selbst übernehmen gewährleistet ist, werden die Plätze im Vorfeld schon vergeben. Bitte denken sie bei Ihrer Reisevorbereitung auch an die von Ihnen ggf. Samstag, den 12. Oktober 2019 benötigten Medikamente. Ausweise und wetterfeste Kleidung sowie fes- „Eine geführte Wanderung durch unser Gemeindegebiet zu tes Schuhwerk sollten Sie auf jeden Fall auch dabei haben. schönen und vielleicht auch noch unbekannten Orten Nach der Reise ist vor der Reise – wir laden Sie heuer wieder zu einem Voraussichtlicher Zeitplan: Tagesauflug ein. Geplant ist ein Ausflug zu den Gärten der schönen • Ca. 10.00 Uhr – Treffpunkt mit kleinem Umtrunk (Sportplatz in Universitäts-Stadt Bayreuth am Donnerstag, den 05. September 2019. Bitte, merken Sie sich diesen Termin schon mal vor. Im Mitteilungsblatt Rengersricht ... oder evtl. in Pyrbaum) Juli 2019 stellen wir Ihnen unsere Ziele und den Ablauf detailliert vor. • Die Wanderung dauert ca. 4 bis 5 Stunden mit Unterbrechung mit Rast an verschiedenen Verpflegungsstationen Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen mit Ihnen! • Am Ende der Wanderung möchten wir - nach Möglichkeit - noch irgend- wo einkehren Musikverein der Marktgemeinde Getränke und Brotzeit während der Wanderung übernimmt der Musik- verein! Pyrbaum e. V. Herzlichen Glückwunsch Wer an den Veranstaltungen teilnehmen möchte, sollte sich bei ‒ Wir sind sehr stolz auf [email protected] anmelden. EUCH!!! Wir würden uns über eine rege Teilnahme an beiden Veranstaltun- gen sehr freuen. Leonie Kneißl (Klarinette) und Christian Abraham (Trompete), zwei junge Musiker des Musikvereins der Marktgemeinde Pyrbaum e. V., haben die D1-Prüfung des Nordbayeri- Heimatverein Kloster Seligenporten schen Musikbundes mit sehr gutem Erfolg bestanden. Die Urkunden mit Anstecknadel wurden während der Orchesterprobe vom Dirigenten Willi Jahreshauptversammlung 2019 Lehmeier und den beiden Vorsitzenden Roland Lehmeier und Thomas Der Verein ist vor elf Jahren mit dem Ziel entstanden, dass Kneißl übergeben. Die Vorbereitung zur D1-Prüfung übernahmen Willi Ökonomieanwesen des Zisterzienserklosters mit seinen und Roland Lehmeier. Gebäuden zu erhalten. Obwohl dieses Ziel verfehlt wurde, blüht der Verein auch nach einem Jahrzehnt. Wir haben inzwischen das Stollensepfelhaus aus dem 17. Jahrhundert zusammen mit der Marktgemeinde restauriert und zu einem dörflichen Zentrum entwickelt. Bei der Jahreshauptversammlung am 17. Mai war das Obergeschoss unseres Hauses gut besucht. In bester Atmosphäre wurden die Berich- te abgegeben. Bei den Neuwahlen gab es keine Überraschungen. Der Vorstand und die Vereinsräte wurden im Amt bestätigt. Zusätzlich kamen Antje Closmann und Roman Tempcke in den Vereinsrat. Der 1. Vorsitzende Gerhard Meyer erinnerte an die vielen Aktionen im Jahr 2018: Ferienprogramm - Mandala bemalen; Radtour nach Pavels- bach - Besichtigung Fleischmichlhaus; Mehrstimmiges Singen; Vereins- ausflug nach Neusath-Perschen zum 10jährigen; Open Air Sommerwind; Besuch der Wilden Hummeln - OGV Rengersricht; Krippenausstellung; 3 mal Kaichlabacken; Winterwanderung; Kappenabend im Fasching; Oster- eier bemalen; Bilderausstellung Island; Töpferkurs; Lesen an besonderen Orten; Laternenkrippen bauen; Räuchern in den Raunächten. Hallo zusammen, Außerdem unterstützte der Verein die Bürgerinitiative JA! Schule Seli- hiermit möchten wir euch sehr herzlich zu zwei „Events“ einladen:. genporten, die sich für den Erhalt der Schule in Seligenporten einsetzt. 2. Vorsitzender Klaus Sturm bedankte sich für die Mithilfe bei den Arbeits- Samstag, den 13. Juli 2019 diensten und bat gleichzeitig um vielköpfige Hilfe beim „Sommerwind“ am „Fahrt in das fränkisch historische Sulzfeld zum Tag des Weines“ 22. Juni. Das Dorf Sulzfeld am Main hat bis heute eine fast vollständig erhaltene Schriftführer Johann Engelmann konnte von 247 Mitgliedern berichten. mittelalterliche Befestigungsanlage mit 21 Türmen. Auch der Bericht unserer Kassenverwalterin Bettina Gschwendtner fiel Es hat auch sein spätmittelalterliches Ortsbild weitgehend bewahrt. Be- sehr positiv aus. Ihr und dem gesamten Vorstand wurden durch die Kas- kannt ist Sulzfeld außerdem als fränkischer Weinort; bekannte Lagen senprüferinnen Renate Stich und Karin Sickinger eine einwandfreie Kas- sind der Sulzfelder Cyriakusberg und das Sulzfelder Maustal. senführung bestätigt. Sulzfeld gilt außerdem als Geburtsort der Meterbratwurst, einer Variante Die Neuwahlen, geleitet durch den Wahlausschuss Dieter Meyer und der fränkischen Bratwurst. Antje Closmann, zeigten die Kontinuität im Verein. Sowohl der gesamte In einem örtlichen Gasthaus liegt der Verzehrrekord bei über sechs Me- Vorstand als auch die Vereinsräte wurden wiedergewählt. Der Vereinsrat ter. Der Wirt versichert: „Wer diesen Rekord bricht, der hat sämtliche Ver- wurde um Antje Closmann und Roman Tempcke erweitert. zehrkosten frei“. Namentlich sieht das folgendermaßen aus: Voraussichtlicher Zeitplan: Gerhard Meyer 1. Vorsitzender • Ca. 10.00 Uhr – Abfahrt Klaus Sturm 2. Vorsitzender • ca. 12.00 Uhr – Ankunft in Sulzfeld Bettina Gschwendtner Kassier • Stadtbesichtigung mit evtl. gemeinsamen Mittagessen (z. B. Meterbrat- wurst und Wein) Johann Engelmann Schriftführer • 16.00 Uhr: Besuch/Besichtigung des Weingutes & der Edelbrannt- Beisitzer: Benno Lainer, Reinhold Koller, Elisabeth Feihl-Meyer, Anja weinbrennerei Streng Sturm, Georg Arzt, Inge Arzt, Peter Sonntag, Boris Haßauer, Heidi Re- • Weinprobe mit Brotzeit und Livemusik im Garten der Winzerei ber-Zölfl, Roman Tempcke, Antje Closmann • Ca. 22.00 Rückreise Für das Amt der Kassenprüfer wurden Renate Stich und Karin Sickinger Für die Fahrt werden wir einen Bus organisieren – genaue Abfahrtszeiten gewählt.

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 27 Unser besonderer Dank geht an die Spendengeber, welche uns treu und großzügig unterstützen. ALLE LäuferInnen, die sich jedes Mal so ins Zeug Von links: Haßauer, Engelmann, Feihl-Meyer, K. Sturm, I. Arzt, Tempcke, Lainer, Koller, legen und damit einen wichtigen Beitrag leisten. Die Bratwurst-Esser, die Gschwendtner, Closmann, G. Arzt, A. Sturm, G. Meyer mit ihrem Hunger ebenfalls den guten Zweck unterstützen. DANKE an alle Helfer und Unterstützer, die dieses Event zu dem machen, Open Air „Sommerwind“ am 22. Juni vor dem Stollensepfel- was es ist. haus.

DANKE an die Freiwillige Feuerwehr Seligenporten für die Sicherung und Absperrung der Strecke, dem BRK Pyrbaum für das Verteilen von klei- nen Pflastern, dem Team vom Bauhof, die Marktgemeinde Pyrbaum, die Samba Band Sambängo mit ihren feurigen Rhythmen, dem SVS für die Bereitstellung der Räumlichkeiten für die Ausgabe der Startunterlagen und Toni Bauer für die Nutzung seines Grundes. Neue Kurse: Und ein letzter DANK von mir an mein tolles, verrücktes Team Rudi, Melli, Herz sticht! – Schafkopfkurs für Frauen – Sandra, Gaby, Erwin, Edna, Andy, Susanne, Michi und Dominik! Freitag, 28. Juni, 19:30 Uhr im Stollensepfelhaus Eure Steffi Jaspers Töpferkurs Samstag, 29. Juni, 14:00 Uhr, im Stollensepfelhaus Die Anmeldung erfolgt telefonisch bei Telefonnummer 1088 (bei Lissi Gartenbau- und Landespflegeverein oder Gogo) Seligenporten e.V. Hinweis zu unseren Kursen Vorlesen an besonderen Orten • Generell stehen alle Kurse auch Nichtmitgliedern offen. Im Rahmen unserer Kinder- und Jugendarbeit fand • Ggf. anfallende Kursgebühren sind bei Kursteilnahme in bar zu entrichten. heuer wieder – nach einer Pause im letzten Jahr – das • Aufgrund der teils sehr großen Nachfrage können an machen Kursen „Vorlesen an besonderen Orten“ statt. nicht alle Interessenten/innen teilnehmen. Am 30. April kamen 22 Kinder der Grundschulklasse Die Zusage zur Teilnahme erfolgt nach Eingang der Anmeldung unter Be- 2 b mit ihrer Lehrerin, Frau Eyselein, in das Gerätehaus rücksichtigung folgender Gewichtung: des Gartenbauvereins. 1. Mitglieder, die den spezifischen Kurs noch nicht besucht haben Dort las der Schriftführer, Reinhold Pelzel, wieder aus dem Buch „Schnüp- 2. Mitglieder, die den spezifischen Kurs bereits schon einmal besucht haben perle und sein grüner Garten“ vor. Wie alle Schulklassen die Jahre zuvor, 3. Nichtmitglieder, die den spezifischen Kurs noch nicht besucht haben waren die Kinder und unsere Kirwa-Vogelscheuche „Egon“ (siehe Foto) 4. Nichtmitglieder, die den spezifischen Kurs bereits schon einmal be- auch heuer gespannte und aufmerksame Zuhörer. sucht haben Bilder von Gerhard Meyer

Felix Porta Benefizlauf Seligenporten Am 5.5.2019 startete heuer der 5. Benefizlauf mit knappen kühlen 5 Grad über Null. Ca. 900 LäuferInnen machten sich auf den Weg und ha- ben zusammen mit den Spenden vor Ort eine Summe von insgesamt 14.000 € erlaufen. Die Spendensumme geht in diesem Jahr an den Verein VKKK Ostbay- ern e.V., der Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder. Dort wird vor Ort vielseitig wertvolle Arbeit geleistet, wo Hilfe wirk- lich gebraucht wird!

28 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 Zum Abschluss der Veranstaltung wurden alle Teilnehmer mit Bratwurst- brötchen und Getränken verköstigt. Herzliche Einladung zum Grillfest am 7. Juli 2019 ab ca. 11 Uhr auf dem ehemaligen Klosterbauer-Anwesen Der Gartenbau- und Landespflegeverein Seligenporten e.V. lädt alle Mit- bürgerinnen und Mitbürger herzlich zur Teilnahme an dem diesjährigen Grillfest ein. Bei leckeren Speisen vom Grill, selbstgemachten Salaten, hausgebacke- nen Kuchen und erfrischenden Getränken wollen wir gemeinsam einige schöne Stunden verbringen. Auf der Aktionsfläche für die Kinder wird wieder ein attraktives Programm geboten. Aus Gründen des Umweltschutzes bringen Sie bitte Geschirr, Besteck und Trinkgefäße mit. Es werden wieder ausreichend Zelte aufgestellt, da- mit alle Besucher vor der Sonne (und dem hoffentlich nicht einsetzenden Regen) entsprechend geschützt sind. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich Unter der Tanzleitung von Rudi Bayerl und Roland Frank gelang ein ab- Ihr Gartenbau- und Landespflegeverein e.V. Seligenporten wechslungsreicher Abend zum Zuschauen und Mitmachen für die zahlrei- chen Gäste von nah und fern. Garten- und Landespflegeverein Und nach dem Fest ist vor dem Fest: Pyrbaum Der Gartenbau- und Landespflegeverein Pyrbaum or- ganisierte auch heuer wieder am Marktplatz vor dem Brunnen eine Pflanzentauschbörse, die am Samstag, 27.04.2019 stattfand. Dankenswerterweise hielt das Wetter gut und so zeig- te sich das große Interesse vor allem am vielseitigen Pflanzentauschangebot: neben vorgezogenen Gemüsepflanzen tausch- ten die Gartler beispielsweise Kräuter oder Stauden, die sich im heimi- schen Garten zu sehr vergrößerten und die durch Teilung verkleinert wur- den. Auch unzählige Zimmerpflanzen fanden neue Besitzer. Heuer zeigte sich ganz besonders der Sinn einer Pflanzentauschbör- se, weil neben einem regen Informationsaustausch viele überschüssige Pflanzen nicht weggeschmissen wurden, sondern Einzug in einen ande- ren Garten fanden. Ein herzliches Dankeschön an alle tauschenden Gartlern und einen be- sonderen Dank an alle fleißigen Helfer. Die Vorstandschaft des Garten- und Landespflegevereins Pyrbaum

Also bis bald!

Dorfmusik Seligenporten Wetter „damisch“ – Die Dorfmusik in Garmisch Anlässlich der Veranstaltungen zum 40-jährigen Jubi- läum hat die Dorfmusik Seligenporten am ersten Mai- Gartenbau- und Heimatpflegeverein wochenende einen Trip in den oberbayrischen Skiort Oberhembach Garmisch-Partenkirchen unternommen. Nach einer recht kurzweiligen samstäglichen Hinfahrt vorbei an Oberhembach tanzt den Mai aus Ingolstadt und dem Olympiagelände in München kamen der nigelnagel- Im letzten Moment brach die Sonne durch und krönte neue weiße Reisebus samt der Dorfmusikanten und Angehörigen mit- den Tanz aus dem Mai auf der Seebühne. Gleich drei tags am Austragungsort der Vierschanzentournee an, die olympische Vereine taten sich zu einem wunderbaren Fest zusam- Skischanze von Garmisch-Partenkirchen. 1936 fanden hier die Olympi- men. Die Oberpfälzer Volksmusikfreunde sorgten schen Winterspiele statt. 1940 waren sie nochmals in Garmisch geplant, für Musik und Tanz und die lokalen Vereine Freiwillige doch der Kriegsstatus Deutschlands verhinderte eine erneute Austra- Feuerwehr und der Gartenbau- und Heimatpflegeverein organisierten gung. 140 Meter hoch ist die neue Schanze, die Zuschauerränge stehen das Fest dazu. unter Denkmalschutz.

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 29 Dies alles erzählten zwei ansässige Reiseführerinnen, die dann jeweils Schneekleid geworfen. Nach einem stärkendem Frühstück im Hotel stand ca. die Hälfte aller Musik-Touristen mit in den alten Ortskern von Par- die Abreise an. Gepäck wurde im Reisebus verstaut, ein paar Bilder vom tenkirchen nahmen. Seit dem 1. Januar 1935 gehören Garmisch und romantischen Badersee geknipst, und schon ging es Richtung Fuße des Partenkirchen offiziell zusammen. Eine „Zwangsehe“, wie der Dorfmusik Wank-Berges, wo der Bus am Schützenhaus Garmisch-Partenkirchen berichtet wurde, die olympischen Winterspiele waren ausschlaggebender einen Stellplatz fand. Zu Fuß und bei ordentlichem Schneefall stapften Grund hierfür. Sport verbindet eben doch. Anfangs noch von Bewölkung die Dorfmusikanten durch das zentimeterhohe Deckweiß gen eigentli- und Regentröpfelchen begleitet, zog der Himmel in Partenkirchen auf. chen Höhepunkt der Jubiläumsreise. Über den Philosophenweg, Stock, Entgegen der eigentlichen Wetterprognosen und angekündigten Regen- Stein und Schnee erreichten alle sicher die mitten auf einer Waldlichtung fälle strahlte die Sonne über die Köpfe der oberpfälzischen Gäste, die am Hang liegende St. Anton-Wallfahrtskirche. Dort wurde der Dorfmu- durch die altbayrisch anmutende, wunderbare, historische Ludwigstraße sik Seligenporten die Ehre zuteil, den Sonntagsgottesdienst musikalisch im Herzen Partenkirchens schlenderten. Zahlreiche „Lüftlmalereien“ an zu umrahmen. Mit dem gespielten Choral Cantata Jubilata sorgten die den Hausfassaden, die oft Geschichten von Schutzheiligen und ehemals Dorfmusikanten für ein klangvolles Ende der Feier. Nach dem Ende des betriebenem Gewerbe illustrieren, fingen die Blicke aller ein. Weiter ging Gottesdienstes zeigte Pater Winfried Prummer stolz den Gästen seine es am Vereinssitz des Skiclubs Partenkirchen vorbei, aus dem deutsche Wirkungsstätte und erzählte interessante Anekdoten über Kriegszeiten Skistars wie die Alpin-Athleten Felix Neureuther, Maria Höfl-Riesch und und den heiligen Antonius, dem Namenspatron der Kirche. die Biathletin Laura Dahlmeier hervorgingen. Außen formierten sich alle Mitgereisten zum kollektiven Gruppenfoto, be- vor es wieder über den Philosophenweg zurück zum Schützenhaus ging, wo sich die Seligenportener niederließen und zu Mittag ein Spanferkel verzehrten. Mit vollen Mägen setzte sich der Reisebus trotz des Mehrgewichts wieder in Bewegung und hatte erneut die Destination Skistadion zum Ziel. Dort angekommen, machte sich fast der ganze Bus zur Wanderung hin und durch die Partnachklamm auf. Über Wasser konnte man sich in dieser zwar halten, dennoch blieb die Kleidung bei anhaltendem Schneefall zwi- schen den Felswänden alles andere als trocken. Die Partnach hat hier eine solche Kraft, dass man sein Schreiorgan schon ordentlich ausreizen muss, um vom Nebenmann oder der Neben- frau verstanden zu werden. Am Nachmittag stand dann die Rückreise ins Klosterdorf an. Sicher chauffierte der Busfahrer die Insassen wieder zum einstigen Startpunkt der Reise – dem Betriebshof von Arzt Reisen. Trotz des Aprilwetters hat die Dorfmusik Seligenporten einen weiteren Höhepunkt zum Jahr des 40-jährigen Jubiläum angemessen feiern kön- Nach diesen vermehrt sportlichen Impressionen steuerte der Reisebus nen und ist bereit für die nächsten, hoffentlich unzähligen, Jahre „Musik- das Olympia-Eissport-Zentrum von Garmisch an. Dort konnte der Bus- mache“. Helmut Sonntag fahrer sein Gefährt parken. Aktuell ist die Eishalle die Heimat vom Eis- hockeyclub und zehnfachen deutschen Meister SC Riessersee, der auf- grund massiver Schulden nur noch in der drittklassigen Oberliga gegen Schützengilde 1876 Pyrbaum e.V. den Puck schlägt. Blumen - und Er + Sie Schießen Weiß über Nacht Liebe Freunde des Schießsports, Nach einem kurzen Fußmarsch in die Garmischer Innenstadt verabschie- hiermit laden wir Sie auf das herzlichste zu zwei deten sich die Reiseführerinnen und jedem einzelnen Dorfmusikant war Schießveranstaltungen in den Sommermonaten ein, es selbst vorbehalten, zwei Stunden in Garmisch zu verbringen. Bei den die Sie auf keinen Fall verpassen sollten. allermeisten landeten Kaffee und Kuchen auf der Agenda. Am Sonntag, 30. Juni ab 14:00 Uhr beginnt das 1. vom Am späten Nachmittag ging es für die Reisegruppe dann ins Hotel am Gau ANB initiierte Badersee in der Nähe des Luftkurorts Grainau am Fuße der Zugspitze. Das Wetter entsprach nun so langsam den Prognosen. Aus anfänglichem Blumenschießen Regen wurde im Laufe des Abendessens Schnee. Im Wintergarten des für alle Damen im Gau Altdorf-Neumarkt-Beilngries. Geschossen wird mit Hotelrestaurants hatte man beste Sicht auf den beschaulichen, fast schon Luftgewehr, Luftpistole oder Blasrohr. Sie sehen, das ist auch eine einma- schnuckeligen Badersee, der umgeben von grünen Wäldern grün-bläu- lige Gelegenheit für alle Damen, sich in der Kunst des Blasrohrschießens lich schimmerte. oder einer der anderen Disziplinen zu versuchen – unter dem Motto: Was Die Musikanten und Angehörige genossen im Trockenen entweder Büffet Sie schon immer einmal ausprobieren wollten, aber noch nie die Zeit oder oder bestellte Wunschspeise. Es wurde bis spät in die Nacht zusammen- die Gelegenheit dazu hatten. Ausklingen wird das Blumenschießen mit der gehockt, geplaudert und das ein oder Glas Bier oder Wein ausgemerzt. Preisverteilung bei Kaffee und Kuchen. Einzelheiten zum Blumenschießen finden Sie wie immer auf unserer Homepage www.sg-pyrbaum.de.

Die zweite Veranstaltung ist unser 3. Er+Sie Schießen, bei dem allein schon aufgrund der paarweisen Wertung Spaß und Freude Programm ist. Aber wie immer werden Sie natürlich mit einzigartigen Preisen belohnt. Los geht’s am Freitag, 12.07.2019 ab 19:30 Uhr. Bitte beachten Sie hierzu auch die nebenstehende Anzeige, sowie unsere Homepage.

Wir freuen uns darauf, Sie im Schießhaus begrüßen zu dürfen und stehen für Fragen rund um den Schießsport oder den beiden angebotenen Ver- anstaltungen jederzeit gerne zur Verfügung.

HINWEIS! Jeden Mittwoch, ab 18:00 Uhr findet unter der Anleitung von ausgebilde- ten Trainern unser Jugendtraining statt. Freies Training für Erwachsene ebenfalls jeden Mittwoch und Freitag. Ab sofort kann auch mit Luftpistole trainiert werden. Schauen Sie vorbei und testen Sie Ihre Konzentrations- fähigkeit und Zielgenauigkeit. Wir freuen uns. Am nächsten Morgen – diesmal den Prognosen entsprechend – hatten sich das gesamte Hotelareal und auch der kleine Badersee in ein weißes Günther Fischer mit Vorstandschaft, Schützengilde 1876 Pyrbaum e.V.

30 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 13. Oldtimertreffen

Seligenporten 2019 23.06.

Skizzen: Fabian Rau

Beginn 9.30 Uhr

Auf dem alten Sportgelände des SV Seligenporten Teilemarkt - Ausfahrt - Präsentation Mindestalter der Teilnehmerfahrzeuge 30 Jahre Keine Anmeldung erforderlich Keine Anmeldegebühr, jeder Teilnehmer erhält ein Gastgeschenk, eine Urkunde sowie den Oldtimertreffen-Aufkleber Anmeldeschluß für die Präsentation: 11.30 Uhr Infos und Kontakt: 90602 Seligenporten (A9 Ausfahrt Allersberg) Altes Sportgelände E-Mail: [email protected] www.sv-seligenporten.de

Fachbetrieb nach EN1090-2 EXC3

Unser Team sucht Verstärkung! Infos findest Du auf unserer Homepage:

KLIMA-SERVICE! www.mpn-metallbau.de Tel. 0911/662050 FÜR DIE HEISSEN TAGE!

Hauptuntersuchungstermine im JULI: 04. / 09. / 18. / 23. Juli 2019 Rackl-Automobile · Pfälzerstraße 30 · 92353 Postbauer-Heng · Fon (09188) 735

Ihr Partner für: • Möbel nach Maß • Zimmer- und Haustüren • Parkett- und Laminatböden • Küchen • Bäder • Individueller Innenausbau • wir fertigen auch behinderten- Abt-Stephan-Str. 4 · 90602 Seligenporten gerechte Möbel Faber Castell Straße 9 • 90602 Pyrbaum Tel. 0 91 80 / 16 93 ·Fax 0 91 80/93 95 12 e-Mail: [email protected]

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 31 schen Radiopreis in der Kategorie „Bester Moderator“. Schützengesellschaft Kloster VVK: € 18,00, AK: € 20,00, MZH Pyrbaum, Schulstraße 10, 90602 Pyrbaum Tannenreis Seligenporten 1902 e.V. Geburtstag Am 16. November 2019 gastiert in der Mehr- Am 2. Juli 2019 feiert unser zweckhalle in Pyrbaum Ehrenschützenmeister die A-CAPELLA-BAND Willibald Rupp seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Festtag wünschen wir unserem Willi alles Gute, Gesundheit, Glück und Gottes Segen. Viva Voce mit „Es lebe die Stimme!“ Sommerfest Die fantastischen Sänger Unser Sommerfest mit dem 7. Gummistiefelweitwerfen findet dieses Jahr am der A-Capella Band Viva Samstag, den 20. Juli 2019, ab 18.30 Uhr Voce sind bereits Altbe- kannte in Pyrbaum. Sie statt. Dazu möchte die SKT schon jetzt die ganze Bevölkerung recht begeistern ihre zahlrei- herzlich einladen. Näheres hierzu findet ihr in der Juli Ausgabe. chen Fans immer wieder mit ihren tollen Stimmen. Jugendtraining Luftgewehr VVK: € 24,00, AK: € 27,00, MZH Pyrbaum, Schulstraße 10, 90602 Pyrbaum Jeden Dienstag findet ab 18.30 Uhr im Schützenheim unser Training für Karten für die Veranstaltungen können Sie bei Herrn Gerhard Tauger- die Schüler bzw. Jugend statt. Ihr könnt jederzeit bei uns einmal vor- beck (Tel. 2286) erwerben und bei den bekannten Vorverkaufsstellen beischauen, ein bisschen „Schützenluft“ schnuppern und natürlich auch (Striegelmarkt, Raiffeisenbank und Sparkasse). unsere Jugendgewehre ausprobieren. Durch die Anschaffung eines Ju- gend-Lasergewehres (Trainingssimulator mit modernster Infrarot-Licht- Ihr Team von der Kulturgrenze West technik) können bereits Schüler von 8 – 12 Jahren bei uns trainieren. Un- sere Jugendtrainer Theresa und Franz Schießl helfen Euch gerne dabei. Liederkranz Pyrbaum e. V. Training Bogenschießen Am 2. Mai 2019 wurde unser 2. Vorstand Helmut Schu- Hier die aktuellen Trainingszeiten für die Sommersaison 2019 auf den bert für 33 Jahre Engagement im Verein geehrt. Hans Bogenplatz neben dem Schützenheim: Heinloth und Gerhard Seger überreichten ein Weinprä- Jugendliche: Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr sent. Sie bedankten sich damit herzlich für seinen uner- Erwachsene: Donnerstag 18:00 – 20:00 Uhr müdlichen Einsatz und gaben der Hoffnung Ausdruck, Freies Training: Sonntag 18:00 – 20:00 Uhr dass unser Helmut noch lange gesund bleibt und uns in der Vereinsarbeit weiterhin unterstützen kann. Als 2. Vorstand wurde bei Alle Bogeninteressierten, ob Jagd-, Recurve- oder Compoundbogen sind der letzten Generalversammlung Norbert Meier gewählt. herzlich zum Schnupperschießen eingeladen. Unser Vereinsübungsleiter Peter Schwarz zeigt ihnen gern den Umgang mit Pfeil und Bogen. Weitere Informationen erhalten Sie vor Ort oder unter Tel. 0173/5652137.

Wir trauern um unseren Schützenbruder Rudi Lahm Unser Mitgefühl gilt seiner ganzen Familie.

Schützengesellschaft Kloster Tannenreis Seligenporten e. V.

SV Seligenporten Kulturgrenze West Pyrbaum Pächter für Sportheimgaststätte gesucht Die Kulturgrenze West wartet nach der Sommerpau- Der SV Seligenporten ist nach wie vor auf der Suche se mit zwei tollen Veranstaltungen auf, für die es jetzt einem Pächter für die Sportheimgaststätte. Interes- schon Karten gibt. senten wenden sich bitte an den ersten Vorsitzenden, Herrn Markus Turinsky, . Am Samstag, den Tel.: 0170 4104615 28. September 2019 kommt Schaschlik-Essen im Sportheim: Matthias Matuschik Der SV Seligenporten bietet ab sofort an jedem letzten Freitag im Monat - auf Vorbestellung - in der Sportheimgaststätte Schaschlik mit Brot oder mit „Gerne wider“ Semmel, zum Preis von 7,50 € an. Vorbestellungen bitte telefonisch an Matthias Matuschik bietet scharfzüngige Herrn Markus Turinsky, Tel: 0170 4104615. Unterhaltung mit hohem Wahrheitsge- halt. Er ist ein ganz und gar unreligiöser Der SV Seligenporten gratuliert nachfolgend genannten Standupper. Mitgliedern recht herzlich zum Geburtstag: Seit nun schon 15 Jahren arbeitet Zum 50. Geburtstag: Beate Sonntag Matuschik von München aus für Radio Bay- Zum 55. Geburtstag: Pia Pfeifer, Andrea Forster, Susanne Heuberger, ern 3 als Moderator. Als „Matuschke“ fand Evelin Gronauer er dank schlagfertiger und frech-frischer Zum 60. Geburtstag: Norbert Wild Präsentation seiner Abendshow „Matuschke - der andere Abend in Bay- Zum 65. Geburtstag: Gerhard Meyer ern 3“ das Gehör einer breiten Zuhörerschaft. Nicht wenigen gilt er heute zum 70. Geburtstag: Willi Rupp, Heinz Lock als „Kult“... zum 75. Geburtstag: Horst Rödel, Werner Kneißl Matuschiks Popularität gipfelte zuletzt in der Nominierung für den Deut- zum 85. Geburtstag: Willi Scherer.

32 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 Die Vereinsmitglieder Werner Kneißl und Gerhard Meyer feierten bzw fei- ern im Mai bzw. Juni 2019 ihre oben gen. Geburtstage. Sie verzichteten TSV Pyrbaum e. V. dabei auf das übliche Geschenk des SV Seligenporten und baten viel- Die Sportangebote im TSV Pyrbaum mehr darum, den dafür aufgewendeten Betrag der Jugendabteilung des ab Juni 2019 SVS zukommen zu lassen. Die Jugendabteilung und die Vorstandschaft des SVS bedankt sich recht herzlich für diese Spenden. Montag: 18.00 – 19.00 Uhr, Freizeit Damen Walking Achtung Terminänderung!! 19.30 – 20.30 Uhr, Gymnastik Damen Das Ägdschn-Sommerfest der SVS-Jugend muss aus organisatorischen Dienstag: Gründen vom 29.06.19 auf den 14.07.19, verlegt werden. Bitte diese Än- 18.00 – 19.00 Uhr, Zumba mit Marlene derung beachten ! 19.00 – 20.30 Uhr, Sportlerei (Sport querbeet) Mittwoch: 16.00 – 17.00 Uhr, Behinderten- und Reha Sport HSG Pyrbaum-Seligenporten 17.00 – 18.00 Uhr, Behinderten- und Reha Sport HSG-Damen feiern Aufstieg auf Mallorca 19.30 – 20.30 Uhr, Aerobic mit Kerstin So selbstbewusst wie die Damen I der HSG Pyrbaum-Seligenporten Donnerstag: während der gesamten zurückliegenden Saison aufgetreten sind, so zeig- 16.00 – 17.00 Uhr, Mutter-Kind-Turnen ten sie sich bereits vor der Saison. 20.00 – 21.00 Uhr, Freizeit Herren So fassten sie im August des letzten Jahres, also noch vor Beginn der Freitag: Saison 2018/2019 den Entschluss, nach der bevorstehenden Saison für 15.15 – 16.15 Uhr, Kinderturnen einige Tage nach Mallorca zu fliegen, um dort die Meisterschaft und somit auch die Rückkehr in die Bezirksoberliga zu feiern. Interessenten für die jeweiligen Angebote (alle in der TSV Halle) wenden sich bitte an Erika Oettel unter (Tel. 621). Infos zu Fußball bei Ringo Klein Natürlich wären wir auch geflogen, wenn wir nicht aufgestiegen wären, so (Tel. 180325), zu Handball bei Alex Lippmann (Tel. 515) und Tennis bei der einhellige Tenor der Mädels, andererseits war dieser Trip aber auch Volker Härtl (Tel. 3358) ein gewisser Ansporn für uns, denn als Meister und Aufsteiger feiert es sich natürlich schöner und besser und macht natürlich auch viel mehr Sie haben Lust und Zeit, als Übungs- bzw. Gruppenleiter bei uns aktiv Spaß, als wenn man als „Loser“ Party hätte machen müssen. zu werden? Wir sind offen für neue Angebote: Lauftreff, spinning-Kurs, dirt-bike, Rückenschule, Beachvolleyball, Wintersport, … Wir setzen Ihrer sportlichen Fantasie keine Grenzen. Kontakt: Dirk Lippmann (Tel. 515)

Fußballabteilung 25jähriges Aufstiegsjubiläum

Nun waren sie (leider konnten nicht alle mitfliegen) für vier Tage auf Mallorca und konnten guten Gewissens Party machen, denn schließlich Mit ihrem Trainer Stefan Buckreus setzten diese TSV Spieler in ihrer Aufstiegssaison 1993/94 wurden sie souveräner Meister und Aufsteiger. Bestmarken im Fußball-Kreis Neumarkt Ein großes Hallo und Wiedersehen gab es beim Aufstiegsjubiläum der Fußballer des TSV Pyrbaum. Vor genau einem viertel Jahrhundert stie- Soldaten- und gen die TSV Fußballer souverän in die damalige A-Klasse (heute Kreis- Reservistenkameradschaft Pyrbaum liga) auf. Die damaligen Abteilungsleiter Walter Gerlinger, Karl Kärgelein und Karl Schmidt als Kassier sowie Spielleiter Norbert Knogl sorgten mit SRK Pyrbaum gratuliert zum Aufstieg der viel Herz und Leidenschaft für beste Rahmenbedingungen. 1994 krönte Fussballjugend im TSV Pyrbaum TSV-Trainer Stefan Buckreus seine dreijährige Trainerzeit mit dem Meis- Wir freuen uns für die Fussballjugend des TSV Pyr- tertitel. Ein bis dahin einzigartiger Saisonstart mit 24:0 stand zu Buche, baum und gratulieren zum verdienten Aufstieg. Diese am Ende hatte die Mannschaft 100 Tore erzielt. Auch die zweite Mann- herausragende sportliche Leistung unterstützen wir schaft schaffte unangefochten den Meistertitel, sie erzielte sogar mit we- sehr gerne und hoffen das es so weiter geht. niger Spielen fast 130 Tore. Nicht nur auf dem Feld glänzte diese Mann- schaft, auch in den folgenden Jahren zelebrierte man Budenzauber in der Halle. Mit Ado Osmanovic hatte man einen technischen Überflieger, gegen den kein Gegner gerne antrat. Viele Spieler der damaligen 1. und 2. Mannschaft hatten Zeitungsausschnitte, Spielberichte und zahlreiche Fotos mitgebracht. Auch die Stadionzeitung, die auch heute noch vor je- dem Heimspiel aktuelle Infos rund um den TSV Pyrbaum zum Besten gibt, hatte im Aufstiegsjahr ihre Geburtsstunde. Viele der damaligen Spie- ler sind heute im TSV immer noch aktiv und tragen dazu bei, dass auch weiterhin Kinder- und Jugendarbeit im TSV groß geschrieben wird. Ein großes Dankeschön an die beiden Organisatoren Jürgen Zeuschner und Bobby Knogl, die mit viel Zeit und Einsatz die TSV Matadore zu einem tollen Abend zusammen gebracht haben.

Tag des Jugendfußballs 2019 Es war ein rundum gelungener Tag des Jugendfußballs am 12.05.2019 auf dem Sportgelände des TSV Pyrbaum. Eingeladen waren alle fußball- Den Sportkameraden wünschen wir weiterhin viel Erfolg. begeisterten und interessierten Kinder und Jugendliche.

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 33 Am Platz wurde viel geboten wie z.B. Fußballdarts, Geschwindigkeits- Zum finalen - Endkampf standen insgesamt 4 Damen-Mannschaften messanlage und eine Torwand bei der der Beste prämiert wurde. Ebenso an: eine Damenmannschaft vom SV Postbauer konnten die Kinder das Paule-Schnupper-Fußballabzeichen des DFB ab- zwei Damenmannschaften von der DJK/SV Berg legen. Zur Belohnung gab es hierfür eine Urkunde und eine Ansteckna- und eine Damenmannschaft von der GH/TSV Lauf. del. Für das leibliche Wohl hatte der Verein bestens gesorgt. Auch an die Jede Mannschaft bestand aus 4 Keglerinnen. anwesenden Mamas wurde gedacht mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Gespielt wurde auf allen 4 Bahnen. Jede Keglerin spielte 4 x 30 Wurf, wobei immer 15 in die Vollen und 15 zum Abräumen kamen. Gespielt wurde gesamt über 4,5 Stunden

Am Ende belegten die Mannschaften : 1. Platz die Keglerinnen der 1. Mannschaft von der DJK/SV Berg mit 17 Mannschaftspunkten 2. Platz die Keglerinnen des SV Postbauer mit 14. Mannschafts- punkten 3. Platz die Keglerinnen der GH/TSV Lauf mit 12 Mannschafts- punkten 4. Platz die Keglerinnen der 2. Mannschaft von der DJK/SV Berg mit 7 Mannschaftspunkten

Beste Keglerin bei diesem Turnier war Hildegart Ulbrich vom SV Postbauer mit 516 Holz und 3 Mannschaftspunkten.

Alle Sportlerinnen und Zuschauer waren von der Veranstaltung begeis- tert, weil der Sportliche Gedanke -- Faszination Kegeln -- im Vorder- Als besonderes Highlight durften die Kleinen des Vereins mit unserer grund stand. Nicht zu vergessen, die Familie Dietrich, die sich bei dieser 1. Mannschaft einlaufen. Wir hoffen, dass wir den ein oder anderen für Veranstaltung wieder vorbildlich um das leibliche Wohl, der Zuschauer den Fußballsport begeistern konnten. Danke auch an alle Helfer, insbe- und der Sportlerinnen, kümmerte. Herzlichen Dank dafür. sondere unsere Jugendtrainer und unseren Jugendleiter Stefan Fiederer. Am Samstag den 1. Juni 2019 fand auf den Kegelbahnen der Kegelabteilung des TSV Pyrbaum, der Vereinspokal statt. Die Bedingungen für diese Veranstaltung waren hierzu optimal, dafür sorgte der Vergnügungsausschuss der Kegelabtei- lung des TSV Pyrbaum. Zum Vereinspokal standen eine Damenmannschaft und zwei Herren- mannschaften an. Gespielt wurde auf allen 4 Bahnen Jede Keglerin/ Kegler spielte 4 x 15 Wurf, wobei immer 7 Wurf in die Vollen und 8 Wurf zum Abräumen kamen. Gespielt wurde gesamt über 4 Stunden

Am Ende belegten die Spielerinnen der Damenmannschaft die fol- genden Plätze: 1. Angelika Brunner 2. Erika Oettel 3. Gabriele Lupo

TSV Pyrbaum lädt zur Sonnwendfeier 2019 ein. Und bei den Herren 1. Egon Schlereth Die Fußballabteilung des TSV Pyr- 2. Ehrenfried Döbl baum lädt alle Mitglieder, Sponsoren, 3. Antonino Lupo Freunde sowie Bürgerinnen und Bür- ger zur alljährlichen Sonnwendfeier Herzlichen Glückwunsch am Samstag, den 29.06.2019 herzlich ein. Die Veranstaltung findet wie bisher Wie immer stand hier der sportliche Gedanke --Faszination Kegeln -- am Festzeltplatz in Pyrbaum zwischen im Vordergrund. Kegeln, eine Sportart die alle Altersgruppen begeistern den Fußballplätzen statt und beginnt kann. Und nicht zu vergessen, die Familie Dietrich, die sich bei dieser 18 Uhr. Das Feuer wird ab circa 20.30 Veranstaltung wieder vorbildlich um das leibliche Wohl, der Zuschauer Uhr entfacht. Den Abend hindurch wird und der Sportlerinnen, kümmerte. Herzlichen Dank dafür. es ebenfalls musikalische Begleitung geben. Für das leibliche Wohl wird wie jedes Jahr bestens gesorgt. Neben den Jehovas Zeugen - Pyrbaum Grillspezialitäten und frisch zubereite- Jehovas Zeugen - Pyrbaum - laden zu ihren Zusammenkünften ten Salaten gibt es verschiedene Biere in Freystadt, An der Bahn 7 und alkoholfreie Getränke. Auch heuer wird am späteren Abend unsere Sonntag, den 23. Juni 2019 9.30 Uhr Bar öffnen. Wir freuen uns auf einen unterhaltsamen Sommerabend mit Vortragsthema: In welchen Ruf stehen wir bei Gott? Euch und Ihnen. Anschließend Besprechung der Bibel anhand der Zeitschrift der Gern möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass unbehandeltes Holz WACHTTURM am 22.6. abgegeben werden kann. Thema: Für die Wahrheit über den Tod eintreten Sonntag, den 30. Juni 2019 6.45 Uhr Neues aus der Kegelabteilung des TSV Pyrbaum - Hinweis auf Radiosendung - Am Samstag den 27. April 2019 Bayerischer Rundfunk (Bayern 2, „Positionen“) fand auf den Kegelbahnen der Kegelabteilung des TSV Pyrbaum, das Hören Sie eine Sendung von Jehovas Zeugen Deutschland Finale der Frauen für den Kreispokal statt. Die Bedingungen für diese Thema: 3 Schritte zu guten Gewohnheiten finale Veranstaltung waren hierzu optimal, dafür sorgte das Team der Ke- Sonntag, den 30. Juni 2019 9.30 Uhr gelabteilung des TSV Pyrbaum. Vortragsthema: Die Angst vor der Zukunft überwinden

34 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 Anschließend Besprechung der Bibel anhand der Zeitschrift der Junge Familie sucht Baugrundstück in Seligenporten, Rengersricht WACHTTURM oder Schwarzach. email an: [email protected] Thema: Jehova hilft dir im Kampf gegen böse Geister Sonntag, den 07. Juli 2019 9.30 Uhr Vermiete in Postbauer-Heng schön geschnittene 3-Zimmerwohnung Vortragsthema: Mit Gott zu wandeln bringt Segen – jetzt und für immer ca. 90 qm mit Balkon und Garten, Stellplatz/Garage, Telefon 0171/4441561 Anschließend Besprechung der Bibel anhand der Zeitschrift der WACHTTURM Suche Gartenhelfer/in in Pyrbaum zum Bux, Sträucher und Hecken Thema: Liebe und Gerechtigkeit in der Christenversammlung schneiden. Freie Zeiteinteilung. Bezahlung nach Absprache. Tel. 0151- 25815269. Sonntag, den 14. Juli 2019 9.30 Uhr Vortragsthema: Wirst du dem Geschick dieser Welt entgehen? Anschließend Besprechung der Bibel anhand der Zeitschrift der Suche zuverlässige Hilfe, die das Grab meiner Eltern in Seligenporten WACHTTURM gießt. Tel. 0172/810 92 90. Thema: Liebe und Gerechtigkeit angesichts des Bösen Jeden Donnerstag um 19.00 Uhr findet unsere Zusammenkunft „Unser Handy & Computerreparatur FunMedia Leben und Dienst als Christ“ ebenfalls in Freystadt statt – jedermann Reparatur für alle Marken, alle Modelle ist dazu herzlich eingeladen. Nähere Auskünfte auch unter der privaten Installation, Datenrettung, Schulung, Virenbeseitigung Telefonnummer 0 9180 / 1586 und unter www.jw.org. für PC & Notebook – Handy & Tablet Konfiguration und Einrichtung für Router, Drucker, Telefon Kleinanzeigen 09188/903471 oder 0176-62348638 oder [email protected] Vor-Ort-Service f. PC & Laptop - Anfahrt bis 10 km kostenlos 10,- € je 15 min - Handypreise im Internet oder auf Anfrage Verleihe Gerüst für Putz- und Malerarbeiten Firma FELDBERGER, Cäciliastraße 21a, 92353 Pavelsbach www.funmedia.de Telefon (09180) 16 79, Mobil: (0171) 5 26 28 90 Vermiet

Ambulanter med. Fußpflegedienst. Podologin Marion Baum. PONYSPASS FÜR KINDER AB 4 JAHREN Anmeldung ab 18.00 Uhr. Tel. (09188) 3 04 62 Reitunterricht, Ponytag, Kindergeburtstag, Ferienprogramm Näheres unter www.ponyspass-oberhembach.de oder tel.: 09180/180053 Baumfällung in Gärten – Wurzelstockfräsen alle Größen – Heckenschnitt Telefon (09188) 30 73 51 oder (0171) 1 28 77 99 • Brennholz ofenfertig (Weichholz / Hartholz) • Holzspalter-Verleih Minibagger/Radlader übernimmt Aufträge im Garten-, Erd- u. Tiefbau • Sägespaltmaschine mit Mann im Verleih bis ø 40 Fa. Stoll, Simonstraße 12, 92353 Pavelsbach, Tel. (09180) 31 87 Rasenmäher Schmidt Hole kostenlos Flohmarktware ab. Tel. (09180) 22 44 Telefon: (09188) 30 00 90 Mobil: 0178 8 59 54 34

Sie planen einen Neu -Umbau, Ausbau oder Modernisierung Ihres Hauses, Dachgeschosses oder Ihrer Gewerberäume? Dann sind Sie hier richtig! * B A D * H E I Z U N G * S A N I T Ä R B E D A R F * Firma Brückner Elektro + Trockenbau Meisterbetrieb + Partner. WARMWASSER - WÄRMEPUMPEN * BADSANIERUNG * Elektroinstallation, SAT Anlagen, Elektroheizungen Trockenausbau, Hausner Ewald, Kindergartenstraße 3, Malerarbeiten, Fliesenlegen, Heizung, Sanitär. 90602 Seligenporten, Tel. 09180/18 08 88 Fa. Brückner Elektro + Trockenbau Tel. (0151) 14 64 93 94 Mehr Infos über uns unter www.elektromeister-trockenbau.de Futtermittel direkt vom Bauernhof MUSIKUNTERRICHT für Gitarre + Keyboard + E-Bass! Qualifiziert + mo- Hafer, Gerste, Weizen, Maiscobs, Gras Cobs, Mais gebrochen, K.-Mais dern + stressfrei! Von 6 - 99 Jahre! Nur 11 € pro Einzelunterrichtsstunde. Getreide gequetscht und gereinigt, Zuckerschnitzel, Weizenkleie, Tel. (09188)18 14. Keine Vertragsbindung – keine Ferienbezahlungen Sonnenblumenkerne, Legemehl, Hanfstroh, Hobelspäne, Pferde-, Hunde- und Katzenfutter Acker, Wiese, Wald und Ödland zu kaufen gesucht. Schwarzhafer, Bierhefeflocken, Leinpellets, Johannisbrot, Biotin, Tel.: 0177 8 59 70 08. Maisflocken, Vitaminkonzentrat. Außerdem: Holzpellets und Briketts aus deutscher Herstellung Mobile staatl. gepr. Fußpflegerin, Tel.: 0179 451 79 99 Lieferung frei Haus. Telefon (09188) 26 54 oder 0170 3 24 58 75 Klavierstimmungen Günter Schwan Tel. 0172/8 64 28 19 oder 09183/44 66

Suche landwirtschaftliche Fläche zur nachhaltigen Bewirtschaftung. Telefon 0151 424 799 19

An alle Autoren der Artikel für das Mitteilungsblatt: Ab sofort müssen auf Grund der neuen Datenschutzgrundverordnung immer die Namen der Autoren und die Namen der Bild-Fotografen bzw. der Bildrechteinhaber genannt werden. Ohne diese Namen ist eine Veröffentlichung des Artikels nicht möglich.

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 35 Herzlichen Dank

- allen, die meine Mutter im Leben ehrten und unterstützten; - für die gute, liebevolle pflegerische, ärztliche und seelsorgerische Betreuung im Seniorenheim in Mühlhausen; - für den treuen Hospizdienst; - für die würdige Gestaltung der Trauerfeier und der Urnenbeisetzung; - für alle Zeichen der Anteilnahme bei ihrem Heimgang Hedwig sowie für Blumen und Geldspenden. Berr Karin Weigler im Namen aller Angehörigen † 23.4.2019

3/70 MitteilungsblattHerzlichen Pyrbaum Dank Erscheinungstag: nächstmögliche Ausgabe

sagen wir allen Verwandten, Freunden, Nachbarn, Bekannten und Vereinen die mit Johann uns Abschied nahmen und ihre liebevolle Anteilnahme auf vielfältige Ramsauer Weise zum Ausdruck brachten.

* 22.8.1939 Danke auch für die Spenden an die Palliativstation. † 9.5.2019 Marga Ramsauer mit Kindern Seligenporten, im Mai 2019

3/90 Neumarkter Nachrichten Pyrbaumer Mitteilungsblatt Parteiverkehr im Rathaus in PyrbaumErscheinungstag: Sa. 25.05.2019Wasserwart der Wasserversorgung Pyrbaum Montag mit Freitag von 8.00 bis 12.00 Uhr Schülein, Telefon 09180/ 29 27 oder 0171/ 4 12 52 55 für Berufstätige: Donnerstag von 13.00 bis 18.30 Uhr Wasserwart des Zweckverbandes Brunnbachgruppe sonst nachmittags geschlossen. (Oberhembach-Pruppach-Neuhof) Terminvereinbarungen in begründeten Fällen montags-mittwochs in der Muschaweck, Telefon 0171/ 5 76 49 95 Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr möglich. Wasserwart des Zweckverbandes Möninger Gruppe Telefon: 0 91 80 / 94 05-0 (Seligenporten-Rengersricht-Schwarzach-Dennenlohe) Telefax: 0 91 80 / 94 05-25 Rupp, Telefon 09179/ 52 04 / 9 06 04 Mobil 0170/ 8 06 99 49 eMail: [email protected] Konten des Marktes Pyrbaum Ver- und Entsorger der Kläranlagen Pyrbaum, Seligenporten und Sparkasse Neumarkt - Parsberg Schwarzach IBAN: DE26 7605 2080 0000 3000 04 · BIC/Swift: BYLADEM1NMA Sommer, Tel. 09180/ 90 90 00 Raiffeisenbank Pyrbaum Bosser, 09180/ 18 09 90 Mobil 0179/ 5 96 48 61 IBAN: DE56 7606 9553 0006 4112 82 · BIC/Swift: GENODEF1NM1 Gemeindlicher Räum- und Streudienst Medizinische Notrufnummern Rathaus, Tel. 09180 9405-0 Rettungsdienst, Notarzt, Krankentransport: Tel.: 1 12 Öffnungszeiten des Wertstoffhofes: Bereitschaftsarzt: Tel.: 116 117 oder 01805 /19 12 12 Mittwoch: von 16.00 bis 18.00 Uhr (01.04. bis 31.10.) Das Montagstelefon - Ein Sorgentelefon Freitag: von 16.00 bis 18.00 Uhr (01.04. bis 31.10.) immer montags von 08.00 - 12.00 Uhr und von 16.00 - 20.00 Uhr von 14.00 bis 16.00 Uhr (01.11. bis 31.03.) Tel.-Nr. 0 91 85 / 92 27 22 Samstag: von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 16.00 Uhr (01.04. bis 31.10.) Öffnungszeiten der Gemeindebücherei, Neumarkter Straße 15: von 14.00 bis 16.00 Uhr (01.11. bis 31.03.) sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr, dienstags von 8.30 bis 10.00 Uhr, donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr

36 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 Schlosserei Buchner GmbH Meisterbetrieb Robert Testa Maler- & Lackierermeister

Metallbau • Edelstahlarbeiten Treppengeländer • Balkone Carports • Zäune und Zaunanlage Kunstschmiede Neumarkter Straße 50 Kombinationen mit Glas und Holz 90602 Pyrbaum Neumarkter Str. 9, 90592 Schwarzenbruck-Pfeifferhütte Tel: 09183 / 95 05 05 Telefon: 09180 1864518 Fax: 09183 / 95 05 06 Mobil: 0176 64641616 Mail: [email protected] Web: www.malermeister-testa.de

Volker Holzammer r Grabmal r Bau r Bildhauerei r Restaurierungen Lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot erstellen. Wir beraten Sie gerne. Vorstadtstraße 8 09180 / 1863341 90602 Pyrbaum 0178 / 3306721 PLATZ 1 – TESTSIEGER PLATZ 1 – TESTSIEGER

Bahnhofstraße„SERVICE 7 mit Leidenschaft und Kompetenz!“Dammstraße 1

„ SERVICE mit Gärtnermeister Leidenschaft und Gestaltung & Pflege Kompetenz!“ Friedensstr. 6a 92353 Postbauer Heng Unser starkes Team kümmert sich Tel. 0 91 88 - 26 11 Fax 0 91 88 - 30 09 31 „ausgezeichnet“ um Ihre Immobilienwünsche – www.paulus-galabau.de ein Anruf genügt! [email protected]

TSIEGER PLATZ 1 – TES

Sie wollen sich verändern, verkaufen, vermieten, Pflastersteine, Findlinge, bewerten lassen? Springbrunnensteine, Zierkies, Wir sind Ihr verlässlicher Mauersteine, Stelen, Naturstein- und Immobilien-Partner – Keramicplatten und Gartenaccessoires seit über 40 Jahren in Viele Sonderposten! Neumarkt & überregional

www.kirschundhaubner.de Tel. 09181 8265 info @kirschundhaubner.de

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 37 Aus der Geschichte unserer Gemeinde

Der verschollene Klosterschatz von Seligenporten

Als bei der Säkularisation im Jahre 1803 das Kloster Seligenporten von den Nonnen geräumt werden musste, bestellten sie zuvor noch acht kräftige Dörfler zu sich, die sie in ein Kellergewölbe führten, in dem der Kloster- schatz verwahrt war. Hier wurden jedem die Augen verbunden und dann je eine eisenbeschlagene Ledertruhe auf die Schulter geladen. Durch ein Seil miteinander verbunden führte sie eine Klosterfrau durch einen schier endlosen Gang treppauf, treppab in einen eisig kalten Raum. Hier mussten die Träger ihre Last absetzen und daraufhin auf die gleiche Weise wieder zurückgehen. Wie die Männer dann endlich ihre Binden von den Augen nehmen konnten, standen sie zu ihrer großen Verwunderung wieder in der Klosterkirche, wo sie mit strenger Weisung zu schweigen für alle Hilfe reichlich entlohnt wurden. Als dann kurze Zeit darauf die Nonnen ihr Kloster übergeben mussten, sahen sich alle, die große Reichtümer erwarteten, sehr enttäuscht. Die Klosterfrauen aber, die nie ihre Hoffnung aufgaben, wieder in ihre verlassenen Mauern zurückkehren zu können, starben bald nacheinander. Und so wurde dann mit der letzten Nonne auch das Wissen um das geheime Versteck des Schatzes begraben, der wohl für immer als verschollen gelten muss.

Entnommen aus dem Buch: Sagen aus den Gemeinden Freystadt, Mühlhausen, Pyrbaum von Heinrich Edinger Das Archivteam AndriiGorulko/Shotshop.com

Ihrer Werbung fehlt die Würze, Ihren Drucksachen die Farbe und die Schärfe Wir gestalten und drucken gerne für Sie. Service mit Pep!

KILIAN Satz Druck Weiterverarbeitung Heissfolie Mitteilungsblätter www. kilian-web.de DRUCK & VERLAG Sigmundstraße 4 c Kirchenweg 22 90431 Nürnberg 90602 Pyrbaum-Rengersricht Telefon 09 11 / 32 9 2 Telefon 0 91 80 / 8 4 Telefa 09 11 / 31 17 81 Telefa über 09 11 / 31 17 81 kontaktkilian-druck.de printmedienkilian-verlag.de

38 Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 Baggerbetrieb J.Schmidt Am Grünberg 19 - Lader, -Bagger, -Minibaggerarbeiten 92353 Postbauer-Heng - kleine Erdbewegungen Tel. 09188 / 300 125 - Verkauf von Kleinmengen z.B. Schotter, Sand, Splitt auch mit Lieferung oder 0151 / 12 71 18 63 - Wurzelstockrodung mit Entsorgung

Hausmeisterdienst Der Markt Pyrbaum sucht für seinen gemeindlichern Marcus Heyne Kindergarten „Kunterbunt“ in Wir suchen ab September einen Pyrbaum Hausmeister inkl. Winterdienstarbeiten und eine Reinigungskraft auf 450-Euro-Basis zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n für Objekte in Pyrbaum und Umgebung. Erzieher w/m/d In Voll- und Teilzeit Bewerbung gerne per E-Mail. Hausmeisterdienst Marcus Heyne Die Anstellung erfolgt unbefristet. Es erwartet Sie ein motivier- Bogenstraße 35 • 92318 Neumarkt tes und kollegiales Team, ein leistungsgerechtes Entgelt nach Tel. 0176 87847978 • [email protected] dem TVöD, die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst www.hausmeisterdienst-marcus-heyne.jimdosite.de sowie ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz. Wir wünschen uns eine/n engagierte/n, verantwortungsbe- wusste/n und flexibel einsetzbare/n Mitarbeiter/in, die/der ein- fühlsam und wertschätzend unsere Kinder mit Ihrem/seinem pädagogischen Fachwissen begleitet. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.06.2019 an den Markt Pyrbaum, Marktplatz 1, 90602 Pyrbaum oder elektro- nisch an [email protected] Für Auskünfte steht Ihnen die Kindergartenleiterin Frau Illner (Tel. 09180/1506) gerne zur Verfügung. Neues Auto am Start? Jetzt bestens versichern zum fairsten Preis!*

S T L L Gartenarbeiten Holen Sie sich jetzt bei uns ertruensnn Ihr Angebot. Wir bieten Ihnen: ose Herne Minibaggerarbeiten • Niedrige Beiträge Tel. 09180 4184886 • Top-Schadenservice [email protected] Reinhard Stoll • Beratung in Ihrer Nähe Meisenweg 8 Simonstraße 12 90602 Pyrbaum Wir beraten Sie gerne. 92353 Pavelsbach Termin nach Vereinbarung * Ausgezeichnet als bester Kfz-Versicherer (Ausgabe 37/2018) mit dem fairsten Preis (Ausgabe 12/2018) von Focus Money. 09180/3187 oder 0176-41056701 [email protected]

Impressum Anschrift: Dieses Mitteilungsblatt ist kein Amtsblatt im Sinne der gesetzlichen Mitteilungsblatt der Marktgemeinde Pyrbaum Kilian-Verlag Bestimmungen. Es ist politisch unabhängig. Eine Haftung für unver- langt eingesandte Manuskripte und Fotos wird nicht übernommen. Kirchenweg 22, 90602 Pyrbaum-Rengersricht Herausgeber: Die Redaktion geht davon aus, dass die in den eingesandten Ar- Tel.: 09180/8 54 tikeln mit Namen genannten Personen oder auf eingesandten Kilian-Verlag Fax: 0911/31 17 81 Fotos abgebildeten Personen mit einer Veröffentlichung in der ge- druckten Version des Mitteilungsblattes sowie auch in der Version Verantwortlich für die Schriftleitung: e-Mail: [email protected] für das Internet einverstanden sind. Eine Teilung ist nicht möglich. Walter Kilian Gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder Druck: und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Verantwortlich für Beiträge zu Öffentlichkeitsarbeit der Kilian-Druck, Nürnberg Abdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Verlages Marktgemeinde Pyrbaum: gestattet. Für Irrtümer kann keine Haftung übernommen werden. Der Verteilung: Herausgeber behält sich bei Bedarf Kürzungen der eingereichten 1. Bürgermeister Guido Belzl Monatlich kostenlos in jeden Haushalt im Gemeindegebiet. Beiträge vor. Das Mitteilungsblatt steht jetzt auch im Internet unter Verantwortlich für die Anzeigen: Auflage: www.pyrbaum.de Walter Kilian 2800 Exemplare zur Verfügung.

Mitteilungsblatt Markt Pyrbaum – Juni 2019 39

JETZT INFORMIEREN! UNSER NEUES ANGEBOT! Monatsangebote Juni 2019 (gültig vom 01.06. bis 30.06.2019) weitere Angebote auch in unserem Flyer oder in der Apotheke Fenistil Gel Magnetrans 375 mg 30 g statt 8,09 €* 50 Sticks Trinkgranulat jetzt nur 5,95 € - Sie sparen 26 % statt 18,95 €* jetzt nur 11,95 € - Sie sparen 37 %

Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 50 Stück statt 9,90 €* Bepanthol Intensiv jetzt nur 5,90 € - Sie sparen 40 % Körperlotion 200 ml SONDERPREIS jetzt nur 9,95 €

Wolfsteiner Apotheke Mo - Fr: 8.30 - 18.30 Uhr Dr. Stephan Schürger Sa: 8.30 - 12.30 Uhr dr. Schlosshof 3 Tel.: 09180 - 21 88 90602 Pyrbaum Fax: 09180 - 93 93 13 www.wolfsteiner-apotheke-pyrbaum.de

* gegenüber unserem bisherigen Preis. Der Angebotspreis ist nicht mit anderen Rabatten kombinierbar. Abbildungen ähnlich. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. ZZZZ