WIR im frankenwald

Interkommunales Amtsblatt derStädte undGemeinden: , Schwarzenbacha.Wald, BadSteben, Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg

Nr.35·28. August 2015 AusgabeNaila

Naila

Schwarzenbacha.Wald

BadSteben

Geroldsgrün

ANZEIGE

Berg FEILER

Dachdeckerei Erwin Feiler GmbH Eisengasse 8 95180 Berg Titelfoto: Rabatteund Aktionenbeim Alte Besenkehrengut:Trödelmarkt am Telefon 09293 933 906 0 Lichtenberg Telefax 09293 933 906 1 IsG-Stadtfest in Schwarzenbacha.Wald WeberhausMarlesreuthimSeptember [email protected]

ALLES RUND UMS DACH AUS DEM INHALT

Inh. Jens Bramburger größte Ausstellung Aus dem Rathaus 10 -15 der Region * Finnische Specksteinöfen * Kaminöfen Herbst- und Winter- * Kamine mode beim Basar in * Kachelöfen Schwarzenbach 3 Ofen- und Kaminbau * Pelletöfen alles aus einer Hand Zum Tännig 4 (Gewerbegebiet Goldbach) 07356 Bad Lobenstein • Tel.: 036651 33148 Wer macht mit beim Trödelmarktim SANITÄR INSTALLATION Weberhaus?9 HEIZUNGSBAU SOLARENERGIE BAUFLASCHNEREI Monatliche Serie: HELMUT PÖSSNECKER Gesund leben im INSTALLATIONEN GMBH Frankenwald 16,17 Blumenstraße 7–9 95131 Tel.: 0 92 89/61 63 Fax: 0 92 89/63 90 Die IsG lädt am 30.08. zum Stadtfestin Schwarzenbach a.Wald ein 21-24

Fleischerfachgeschäft

Naila  09282/ 3670 Stadt-, Fern- und Krankenfahrten Schemmel

Sanitär– Heizung GmbH Wochenangebot vom Freitag, 28. 8. bis Donnerstag, 3. 9. 2015 , Uhlandstr. 19, Tel. 09280/9819710 Pfefferkeule – für die deftige Brotzeit 100 g/€ 1,29 Naila, Neulandstr. 1, Tel.: 09282/932690 Debreziner Würstchen 100 g/€ –,99 Ihr kompetenter Partner Leberknödel – fi x und fertig 100 g/€ –,95 für Ihre Haustechnik! Sanitär – Heizung – Kundendienst Service rund um die Uhr! PLANUNG–INSTALLATION-WARTUNG Spießbraten vom Schweinekamm 100 g/€ -,85 Heizung Selbstbauheizungen Rinderbrust – mager 100 g/€ -,89 Lüftung Wärmepumpenanlagen Sanitär Regenwassernutzungsanlagen Solartechnik Notdienst Täglich frisch - Spezialitäten aus Ihrer Metzgerei Schemmel

IM FRANKENWALD Genießen Sie diese Woche doch mal WIR unseren prämierten Schinkenspeck!

Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, , Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Die Dienstags-3-Euro-Aktionstüte Ihr Medienberater für 1 Form (ca. 500 g) Zwiebelfl eischkäse zum Selbstbacken Anzeigen- und Prospektwerbung: Voranzeige: Agentur Pilz Sonntag, 6. 9. 2015, Schwammakärwa täglich unter Telefon 09282/5187 im Wanderheim Rothleiten E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13 Uhr Büro zusätzlich jeweils donnerstags von 14–17 Uhr im Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25 Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394 www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: [email protected]

2 Wir im Frankenwald Kinder-Kleider-Basar in Schwarzenbach

Schwarzenbach a.Wald -Amund von 16 bis 18 Uhr. Außer- Samstag, 19. September ist es dem am Freitag, 18.09. von 15 wieder soweit. Im Philipp-Wol- bis 17 Uhr. Angenommen wird frum-Haus am Marktplatz findet modisch, aktuelle Herbst- und von 10 bis 12 Uhr die Herbst- und Wintermode (keine Sommersa- Winter-Kleiderbörsestatt (Ein- chen); maximal 40 Teile in den lass für Schwangere ab 9.30 Uhr, Größen 56-176 (gewaschen und mit Mutterpass), bei dem es wie- gebügelt), max.3Paar neuwer- der viele günstige Sachen zu er- tige Schuhe, Spielsachen, Fahr- werbengibt. zeuge, Kinderwagen, Kinder- Abgabetermine für fertig aus- möbel und –fahrzeuge,Auto-und gezeichneteWaren sind Don- Fahrradsitze,Schlitten, Ski etc. nerstag, 17.09. von 9bis 11 Uhr Listen liegen aus bei der Metz-

REHA-SPORT im Wasser im Hallenbad

gerei Groß und Kita Arche Noah mernzur Verfügung steht. Wo: Hallenbad,Schwarzenbach a.Wald in Schwarzenbach beim Bäcker Auszahlung und Abholung der Wann: Freie Plätze zurzeit nur nochamFreitag. Am Mittwoch Friedrich in Straßdorfund Ware erfolgt am Samstag, und Donnerstag sind die Kurse im Moment belegt. Schwarzenbach, der Sonnen- 19.09.2013 von 17.30 -18.00 Freitag ab 11.09.2015 von 17.00 bis 17.45 Uhr und 18.00 bis apotheke in Schwarzenbach, und Uhr. 18.45Uhr in Naila in der Kinderarztpraxis Für abgegebene Ware wird kei- Die Teilnahmeander gelenkschonenden Wassergymnastik ist mit Dr. Schürmann. nerlei Haftung übernommen. und ohne Verordnung vom Arztimmer, auch in den Ferien mög- Unterwww.schwarzenbach- Der Erlös sowie nicht abgeholte lich.Einstieg jederzeit möglich. wald.de (Schnellsuche Kinder- Sachen werden einer sozialen Die REHA-SPORT-Kurse beinhaltendie Kräftigung des gesamten Kleider-Basar) kann die Liste Einrichtung gespendet. Bewegungsapparates, der Muskulatur und der Wirbelsäule! auch heruntergeladen werden. Weitere Infos bei Angela Spörl Ziel ist Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit. Die Listennummern sollten (09289/6244) und Angelika Bei FragenwendenSie sich bitte an die Stadtverwaltung, Frau rechtzeitigerfragtwerden,danur Mergner (09289/964630). Wirth Tel. 09289/5021 oder eine begrenzte Anzahl an Num- E-Mail: [email protected] .

Unimog-Treffen am 6. September

Selbitz -Der Sonntag, 06.Sep- tember2015 ist wieder ein wichtiger Termin für alle Freunde des Unimog und MB- Trac: Denn bereits zum achten Mal findet bei der Eventhalle Strobel in Selbitz/Dörnthal (Landkreis ) das Selbitzer Unimog- und MB-Trac-Treffen statt. Bereits um 9Uhr beginnt der Frühschoppen mit dem Ein- treffen der Fahrzeuge, Anmel- dung und Aufstellung. Die Kin- dere Möglichkeit zum Infor- der könnensich den ganzen Tag mieren und Kaufen.AmNach- überinderHüpfburg,beimTret- mittag stehen dann die Prämie- Unimogfahren oder bei der Ak- rung der Fahrzeuge und die gro- tion des Maschinenringsver- ße Rundfahrt auf dem Pro- gnügen, währenddie Erwach- gramm, die wie gewohnt Land- senen fachsimpeln, die Fahr- tagsabgeordneterund Uni- zeuge bestaunen oder bei einer mogfahrer Klaus Adelt anfüh- sehr reichhaltigen Speisen- und ren wird. Klaus Adelt wird in Getränkeauswahl einfach nur diesemJahr auch wieder am ein paar schöne Stunden ver- Vorabend seine Spezialitäten bringen. Für Unterhaltung sorgt vom großen Drehgrill zuberei- dabei der Leupoldsgrüner ten, für alle, die schon am Sams- Viergsang. Zusätzlich sorgen tag anreisen wollen und natür- Aussteller für die eine oder an- lich für gern geseheneGäste.

Wir im Frankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag www.zbv-oberfranken.de um 8.30 Uhr und endet am darauf folgen- Tierärztlicher Notdienst Notruf Polizei Tel. 110 den Freitag um 8.30 Uhr • 29./30.08.: Dr. Bernhard Hornig Notruf Feuerwehr Tel.112 Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Robert-Koch-Str. 1, Hof Notfalldienst des BRK, •29./30.08. ZA Thüroff Helmut ,95028 09281/787878 Integrierte Leitstelle Hof Tel. 112 Hof, Ludwigstr. 12, 09281/ Abruf der ärztlichen 3168 BKK Faber-Castell &Partner Bereitschaftsdienste Tel. 116 117 Dr. Schütz-Zajitschek Andrea Notruf Augenärzte Tel. 0700/01001414 95182 Döhlau, Goethestr. 2a Ein Vertreter der Krankenkasse ist jeden 09286 /1030 zweiten und vierten Dienstag im Monat von Dienstbereitschaftsplan der Apotheken (Der zahnärztliche Notfalldienst –Dienstbereit- 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr für Sie da. 28.08.-03.09. Sonnen-Apotheke schaft erstreckt sich auf die Zeit von 10 bis 12 Nächste Sprechstunde am 08.09. Schwarzenbach a.Wald Uhr u. 18 bis 19 Uhr. Rufbereitschaft rund um 04.09.-10.09. Hubertus-Apotheke die Uhr) Alle Angaben ohne Gewähr! Schwarzenbach a.Wald Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet:

FCR Geroldsgrün Die Sportschützen Lichtenberg fahren in den Tiergarten nach Nürnberg Bereits am Samstagkommt es in der Reuth zu zwei Spitzenspielen. Die (SG) FCR II als Tabellenführer trifft Lichtenberg-AmSonntag,20.Septemberfährt auf den punktgleichen FC Ort II. Die Erste des FCR empfängt den derSportschützenvereinzueinemTagesbesuchin bisher ungeschlagenen Spitzenreiter FC Ort. denNürnbergerTiergarten. Abfahrt ist um 7.30 Uhr am Freizeitzentrum (Parkplatz); andere A-KlasseWest 2 SammelstellennacheventuellemBedarf. Samstag, 29.8.um15.00 Uhr Nach dem gemeinsamen Eintritt stehtjedender Tiergartenbesuch (SG) FCR/Stb./Dürrenwaid 2-FCOrt II individuellbisca.15.30/16.00UhrzurVerfügung. Kreisklasse West Auf der Heimfahrt ist noch der Besuch der Frankenfarm, Himmel- kron, zum gemeinsamen Abschlussessen vorgesehen. Hier gibt es Samstag, 29.8.um17.00 Uhr aucheinenStreichelzoo. FCR Geroldsgrün -FCOrt Umca.20.00/20.30Uhr:AnkunftinLichtenberg. Der Fahrtpreis inklusive Eintritt beträgt 39,50Euro für Erwachsene (ab 14 Jahre) und 29,50Euro für Kinder und Jugendliche bis 13 Jah- re.Jederkannmitfahren. Zumba beim TSV Carlsgrün AnmeldungimSchützenhausLichtenberg,Seestraße1,Tel.09288/ 924339,[email protected]. RolandMartius(1.Vorsitzender). Auf in den Herbst! Der neueZUMBA-Kurs fängt an: FSV Naila 11x montags von 19.00-20.00Uhr in der Turnhalle des TSV Carlsgrün Start: Montag, 21. September 2015,Einstieg jederzeit möglich Sonntag, 30. 08. um 13.00Uhr TSV-Mitglieder: 1Euro/Abend SG FSV Naila 2/SVSelbitz 3–SV05Froschbachtal 3 Nichtmitglieder: 4Euro/Abend Sonntag, 30. 08. um 15.00 Uhr FSV Naila -SpVgg Döbra

3. Saugrillfest mit Einweihung des Sportgeländes am Die Beinehochlegen... Wir renovieren. Samstag, 05.09. am Vereinsheim des FSV Naila mit unseren Ausstellungs- Es ergeht herzliche Einladung zu unserem diesjährigenSaugrill- Funktionsmöbeln stücke bis zu fest mit Einweihung des Sportgeländes. 10.00Uhr Bieranstich mit Weißwurstfrühstück und Jugendspiele 50 % 12.00Uhr Beginn Ausgabe „Sauarsch“ reduziert 16.00Uhr Prominentenspiel mit örtlichen Politikern und ✔Altmöbelentsorgung Personen des öffentlichen Lebens bei Neukauf 18.00Uhr LIVE-Musikmit WernerThieroff 14,5 % ✔ Eigene Polsterwerkstatt Renovierungsrabatt Reparaturen und Auf die Gästewartet ein abwechslungsreichesProgramm. Neben Neubezüge dem „Sauarsch“gibt es Grillfleisch, verschiedene Salate, Pom- Tel. 09267/341 MöMÖbeBEl-DL-DIieETtzZ mes und natürlich Kaffee und Kuchen. Auch Cocktails werdendie- Klöppelschule 8·Nordhalben ses Jahr angeboten. Für unsere Kinder und Jugendlichengibt es Montag –Freitag 8:30 –12Uhr,12:30 –18Uhr QuQUalALITÄitätTSsMMÖöbBELel Mittwochund Samstag 8:30 –14Uhr die große Hüpfburg des Kreisjugendrings Hof. www.dietz-moebel.de ausAUSNNorDhalbeNORDHALBEN

4 Wir im Frankenwald 19. September,11Uhr: Einweihung Fürdie Steuerkanzlei Brett-Einsiedel stehtKundennutzenund -zufriedenheit an erster Stelle.Wir wollen Sie mit unseren Leistungen entlasten und voran der Köhlerstätte Thiemitz bringen. Dazuhaben wir spezielle Beratungsangebotegeschaffen. Aufgrund unserer Zertifizierung können Siesich dabeiauf höchsteQualität verlassen. Thiemitz -Die neue Köhlerstätte in der Thiemitz ist fertig und kanneingeweiht STEUERNLEISTUNG LEBEN werden. Und auch der Meiler wirdent- Mehr als nurSteuerberatung facht. STEUERN Programm: Einleitung Adelbergchor Leistungen fürUnternehmen und Privatpersonen u.a. Begrüßung und Ansprache Finanzbuchhaltung und Umsatzsteuervoranmeldungen Hauptvorsitzender des FWV e.V., Lohnbuchhaltung inklusiveMeldungen anFinanzamt /Krankenkassen u.a. Dieter Frank Jahresabschlüsse oder Einnahmen-Überschuss-Rechnungen (EÜR) Lied Adelbergchor betrieblichen Steuererklärungen privateSteuererklärungen (Einkommensteuer /Lohnsteuerjahresausgleich) Grußworteder Ehrengäste Steuererklärungen fürRentner Schlüsselübergabe Hauptvorsitzender Steuererklärungen für Vermietung Dieter Frank an WaldemarRittweg Steuererklärungen /Abschlüsse für Photovoltaikanlagen Führung und Erklärung der neuen Anlagendurch Waldemar Steuererklärungen /Abschlüsse für Blockheizkraftwerke Rittweg Steuererklärungen bei Schenkungen /Erbschaften Ökumenische Andacht Pfarrer /Pater LEISTUNG Entfachen des Kohlenmeilers durch die Köhlergruppedes Fran- kenwaldvereins Beratungen für Unternehmen und Privatpersonenu.a. Potenzialanalyse: was steckt inmir und wie kann ich meine Potenziale umsetzen Anschließend gemütliches Beisammensein; für Essen und Trinken Unterstützung bei der Personalauswahl und Personalentwicklung ist gesorgt Netto-Entgelt-Optimierung: Lohnkosten sparen/Verdienst erhöhen Existenzgründungsberatung Beratung zur Rechtsformwahl (GbR /KG/GmbH /UG…) Steuerliche Nachfolgeberatung beiÜbergabe vonUnternehmen oder Vermögen Beratung bei Investitionen und Finanzierungen Beratung bei Zuschüssen und Förderungen Unterstützungbei Bankgesprächen /Kreditverhandlungen Rufen Sie uns jetzt an: 09282 /9822-0.Wir helfen Ihnen gerne.Das voll- ständige Beratungsangebot finden auch Sieunter www.brett-einsiedel.de

Ihre zertifizierte KanzleiinHochfranken. Qualität, auf die Siesich verlassen können.

Ein Stück Sicherheit.

Schau’n Siedoch mal vorbei!

Willkommen zu unserem Tagder offenen Türam Freitag, 28. August 2015. Freuen Sie sich mit uns, die neuen Büroräume in der Nailaer Straße 14 in Lichtenberg einzuweihen. Mit uns Wirladen Sie, unsereKunden und alle Interessenten ganz herzlich ab 14 Uhr zu uns ein. Wirfreuen uns immer einen auf Ihr Kommen. Schritt voraus.

Ihr starker Partner vor Ort VersicherungsbüroUwe Funk

Nailaer Straße 14 ·95192 Lichtenberg Telefon (0 92 88) 91085 Telefax (0 92 88) 91086 [email protected] ·www.funk.vkb.de Goldammerweg28·95119Naila ·Tel.09282/9822-0

Wir im Frankenwald 5 Fischzucht Hirschberglein 45 Reinkraut Sonntag, 30.08. ab 11:30 Uhr Schäufele – Kalbsbäckchen Lichtenberg Rotbarschfilet – ildschweinW Waldlerbraten – Roulade Ihre Reservierung nehmen wir gerne unter 0177/5490274 entgegen! aus gesundheitlichen Gründen schließen wir Maler-Wich GmbH unsere Fischzucht. Dorfwirtshaus HOME M a r k u s W i c h Wir bedanken uns herzlich Hirschberglein 27 95179 Geroldsgrün Hildner bei allen Kunden und TRENDBERATER Tel.: 09288 92 56 03 www.dorfwirtshaus-hildner.de Gaststätten für die lange www.maler-wich.de Neuengrün, Tel. 09262/8433, Fax 555 Ihr Spezialist für Dach und Wand Treue und Zufriedenheit -seit über 25 Jahren - Sonntag Restbestände an Fischen Büro in Lichtenberg sind noch erhältlich reichhaltiger sucht zum nächstmög- Mittagstisch lichen Zeitpunkt

fa-Da re ch P p r o eine Reinigungskraft r mit Salatbuffet und h f i

I frischen Pfifferlingen (in Teilzeit1xwöchentlich)

ämmung, ndbekleidung, Aufdach-D Telefon: 09288-957550 Dachdeckung, Wa ungen seit 1925 ngen, Balkonbeschicht Dachfenster,Abdichtu Bachwiesenstr.63.95138Bad Steben Tel. 09288/55198 . Mobil 0176/24538 810 Anzeigenwerbung – www.steudtnerdach.de Kaufe Ihren Erfolgswerbung gebrauchten PKW

Unterstützt vom Kurier gegen Barzahlung Schreinermeister Ralf Fischer 09282/963666 /oberfranken Mo.–Fr. von 8–18 Uhr An- u. Verkauf tägl. 9 bis 19 Uhr bei Sopo-Fixx Ehering mit Gravur Ende Burgsteinstraße 44 Selbitzer Berg 23 Dezember 2014 im Bereich 95179 Geroldsgrün 95119 Naila Bad Steben verloren. Reparatur von Nähmaschinen, günstige Gegen Finderlohn Büromaschinen und Computern. Wohnungsauflösungen abzugeben Verkauf von Nähmaschinen (gebraucht oder neu) ab 90,– € Tel. 0162/9477321 Tel. 0171-5755790 Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 09288/550939

Stadtbücherei Schwarzenbach a.Wald Medienkatalog WebOPAC

Schwarzenbach a.Wald -ImPasswort ist standardmäßig das Browser und speichert ihn als Le- in unserer Bücherei zur Ausleihe WebOPAC könnendie Leser se- Geburtsdatum (8 Ziffern). sezeichenoder auf seinem Ho- bereit. hen,welche Medien in der Stadt- Ab sofort kann der Leser be- mebildschirm. Kommen Sie doch einfachmal in bücherei Schwarzenbach a.Wald quem von unterwegs mit dem Wenn der Leser in seinem Le- der Stadtbücherei Schwarzen- aktuell vorhandenoder ausge- iPhone, Android- oder Windows serkontoE-Mail-Benachrichti- bach a.Wald vorbei und ver- liehen sind. Smartphone etc. den Katalog der gungen aktiviert, wird er von der schaffenSie sich einenEinblick Der WebOPAC ist auf der Start- Stadtbücherei Schwarzenbach Stadtbücherei informiert sobald über das vielfältige Angebotun- seite der Stadt Schwarzenbach a.Wald durchsuchen. Darüber eine Vorbestellung für ihn ein- serer Medien. a.Wald (www.schwarzenbach- hinaus besteht die Möglichkeit getroffen ist. Außerdem erhält er Die Bücherei befindet sich in der wald.de) verlinkt. auf das Leserkonto zuzugreifen, eine Mail, mit dem Hinweis, dass Zeppelinstraße 4imLandgast- Das Leserkonto können die Le- Verlängerungen vorzunehmen die Leihfrist seiner Medien in hof Döbraberg, ser selbst abfragen und ihre Me- und Vorbestellungen zu über- Kürzeabläuft. So hat der Leser 1. Obergeschoss. dien selbstständig verlängern prüfen. die Fristen besser im Griff! Ausleihzeiten sind am Diens- und vorbestellen. Mit dem Smartphone den ange- tag von 15.00 Uhrbis 17.00 Uhr Für die Einsicht in das Leser- zeigten QR-Code, scannen (z.B. Wir sind mit unseren Neuer- und am Donnerstag von 15.00 konto und für die Verlängerung mitderAppQRCodeScannervon scheinungenstets auf dem neu- Uhr bis 18.30 Uhr. muss der Leser sich anmelden. Having Fun), so öffnet der Leser estenStand, die Medien liegen Ein Besuchlohnt sich auf jeden Kennwort ist die Lesernummer, den Link in seinem mobilen nachErscheinungsdatum sofort Fall!

6 Wir im Frankenwald 25 Jahre Bauernmarkt :Viel Massentest Digitalfunk geboten beim „Jubiläums- am 26. September Bauernmarkt“ in Naila am 05.09. Gefrees -Die Umstellungvon Anflug und Landung eines Analog- auf Digitalfunk der po- Hubschraubers Naila-EinVierteljahrhundertist Selbstverständlichsind auchdie lizeilichen und nichtpolizeili- 3. Zellüberlastung es nun schon her, dass inder weiteren zahlreichen Direkt- chen Gefahrenabwehr steht un- Netzüberlastung und Stadt Naila der erste Bauern- vermarkter der Anbieterge- mittelbar bevor. Im Zuge die- Wartschlangenbetrieb marktstattgefundenhat.Am04. meinschaft „Bauernmarkt im ser und dem Übergangvon Pha- 4. Einbuchdauerbei bis zu September 1990 startete die Er- LandkreisHof“ auchandiesem se II auf Phase III des erweiter- 50 Endgeräten folgsserie des weit über die Jubiläumstag mit dabeiund ten Probebetriebs (ePB)gibt es Zentraler Treff- und Grenzen der Stadt Naila be- bieten neben den saisonalen im Netzabschnitt 36 Oberfran- Ausgangspunkt für alle kannten und beliebten und des- „Früchten“ vor allemFrisch- ken einen zentralen Massen- Testfälle ist der Sportplatz halb von zahlreichen Stamm- fisch, geräucherteFischspezia- test. Dieser findet am mit Festgelände an der gästen besuchten Bauernmark- litäten, Wurst- und Fleischspe- 26.09.2015 ganztagsinGe- HauptstraßeinGefrees. Es tes der Stadt Naila. Zum Jubilä- zialitäten sowie weitere eigene frees(LandkreisBayreuth)statt. werden sich rund 50 Ein- umsmarktam05. September frischhergestellte Waren an. Da es sich bei diesem Test um ei- satzfahrzeuge auf eine 2015 wird deshalb in der Zeit Spezialitäten des Bauernmark- nen Massentest für den ganzen Streckevon 71 Kilometern von 8.00 bis 13.00 Uhr auf dem tes sind unter anderem Quärkla, Oberfranken begeben, um den Digital- Nailaer Marktplatz gefeiert. Käse, Fisch, Brot, Kuchen, Mar- handelt, nehmen Einsatz- und funk ausgiebig zu testen. Fürs leibliche Wohl ist bestens meladen, Honig, Liköre, Kartof- Führungskräfte der polizeili- Folgende Strecke ist vorgese- gesorgt: Spanferkelund feln,Ziegenkäse, Nudeln, Ge- chen und nichtpolizeilichen Ge- hen: FleischkäsederFamilieMergner flügel, Eier und Butter. Eine fahrenabwehr aus allen vier Gefrees –Weißenstadt –Bi- aus Saalensteinlocken zum so- weitere „Spezialität“des Nailaer Leitstellenbereichen teil. schofsgrün-Bad Berneck – fortigen Verzehr. Frau Marga Bauernmarktes sind die zahl- Vorgesehensind vier Testfälle: Himmelkron –Münchberg/Süd Lang aus Eulenhammerbei Re- reichen Gespräche zwischen 1. Zellwechsel bei einer –Straas -Mussen–Fried- hau begeistert die Besucher mit den Anbietern und den Kunden, großen Anzahl an mannsdorf –Gefrees Produkten aus der Imkereiund sodass man sagen kann, dass der Fahrzeugen AuchHubschrauber der ADAC- Informationen überdieses Tra- Nailaer Bauernmarkt zu einem Überprüfen des Zellwech- Luftrettung und der Bayeri- ditionshandwerk. Holzdekora- wahren Treffpunkt in der Regi- selverhaltensbei der schenLandespolizeikommen tion und raffinierte Kreationen ongewordenist. Verlegung vieler Einsatz- zum Einsatz. Es kann zu Ver- zeigt Frau Korndörfer aus Reg- Seien Sie mit dabei am 05. Sep- kräfte über Zellgrenzen hin- kehrsbehinderungen in diesem nitzlosau und am Stand bei Fa- tember 2015 und feiernSie weg. Test mit rund 100 Bereich kommen. Die feder- milie Steffke aus Gattendorf dieses besondere Jubiläummit, Handsprechfunkgeräten führendeProjektgruppe Digi- könnenbei einem Schätzspiel bei dem es zudem ab 9.00 Uhr plus50Festeinbauten talfunk Bayreuth /Kulmbach und einem Glücksradattraktive musikalische Unterhaltung mit 2. Zellwechselbei bittet die Bevölkerung um er- Preise gewonnen werden.Jeder Rocco gibt. Auf Ihren Besuch Hubschraubern höhte Rücksichtnahme auf Ein- Kunde erhält zudem an diesem freuen sich die Stadt Naila und Überprüfendes Zellwech- satzkräfte und -fahrzeuge wäh- TageinFreilos. die„Bauernmarktler“. selverhaltens bei Start, rend der Maßnahme.

Besuchen Sie die Gastronomie „DRITTE HALBZEIT“ unserer FußballGolfanlage in Naila. Jetzt mit neuer Speisenkarte! Restaurant und Biergarten sind täglich bis 22.00 Uhr geöffnet. Von 12 Uhr bis 20 Uhr bieten wir durchgehend warme Speisen. Wir waren außerordentlich überrascht und Auch bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen kann man die wunderbare Aussicht auf den FußballGolfplatz und die Umgebung genießen. erfreut über die vielen, lieben und herzlichen Glückwünsche zu unserer FußballGolfanlage Naila, Lichtenberger Str. 27, 95119 Naila www.fussballgolf-naila.de, Tel.: 0171-444 0959 Goldenen Hochzeit Wir heiraten am 05. September 2015 Wir danken allen von Herzen, die so lieb an uns um 14.00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in gedacht haben. Lippertsgrün Bärbel und Nina Christoph Hannsjürgen Lommer Moh Weiß Naila, August 2015 Für alle Glückwünsche, Blumen und Geschenke bedanken wir uns recht herzlich.

Wir im Frankenwald 7 Gästeehrungen und Auszeich- nung am Ferienhof Kießling

Kinderkleiderbasar am 29. August in

Urkunden und Geschenke für die Familien (von links) Hinrichsen aus Zum 15. Mal findet am 29. Au- stehenkeinemehr zur Verfü- Rostock, Familie Gierloff aus Potsdam undHoffmann/Wiesner aus gust von 8.30Uhr bis 11.30 Uhr gung! Berlin mit Roland und Karin Kießling überreicht von Bürgermeister der Herbst-Winter-Basar der AsF Stefan Busch (rechts) und Geschäftsführerin der Ferienregion Sel- Issigau in der Mehrzweckhalle Wer im Frühjahr am Basar teil- bitztal-Döbraberg Nadine Hofmann (links). neben der Kindertagesstätte nehmenmöchte,kann am 29. statt. Angeboten wird alles rund August einen Zettel in die auf- ums Kind, zum Beispiel Herbst- gestellte Losbox werfen. Denn Rodesgrün –Der gemütliche Jahrenbieten sie und ihr Mann Winter-Kleidung in den Größen sobald eineListe frei wird, wird Frühstücksraum des Ferienhofs Roland Ferien auf dem Bau- 62-158, Kinderwagen, Spiel- diese neu verlost. Wer den Da- Kießling im Selbitzer Ortsteil ernhof mit allem, was dazuge- zeug, Bücher, Schuhe usw. Die men der AsF helfen möchte ist Rodesgrünwar vor kurzem hört. Die Gäste können in Fe- Auswahl ist riesig, da bis zu 9.000 herzlich willkommen, es werden Treffpunkt für eine Feierstun- rienwohnungen, aber auch Teile angenommen werden!Der dringend Helfer benötigt. Bitte de. Hier ehrten Nadine Hof- Doppel- oder Zweibettzimmer Erlös des Basars, 10 Prozent vom bei Barbara Zeeh 09293 /8353 mann,die Geschäftsführerin der sowie Einzelzimmern über- erzielten Verkaufspreis, kommt melden. Sie steht auchfür alle FerienregionSelbitztal-Döbra- nachten. der Kindertagesstätte „Christo- Fragen rund um den Basar zur berg und der Selbitzer Bürger- Dafürgab es jetzt eine Klassi- phorus“ zugute.Verkaufslisten Verfügung. meister Stefan Buschgleich fizierung des Deutschen Tou- mehretreue Stammgäste. Und rismusverbandes: Denn drei überreichten den Besitzern, Ka- Zimmer haben die Vier-Sterne- rin und Roland Kießling, eine Kategorie erhalten. Die Ur- Urkunde. Denn ihr Bauernhof kunde überreichte Nadine Hof- feierte 20-jähriges Bestehen. mann. Seit zehn Jahren kommen Kers- Präsente für die Kießlingsund tin und Thomas Gierloff mit ih- die Gästegab es auch von Bür- Wir sagen 50 ren Jungs Marian, Pascalund germeisterStefan Busch.Den Janek aus Potsdam regelmäßig drei treuen Familien über- Dankeschön auf den Ferienhof, um hier das reichte er einen Wandteppich Landleben zu genießen. Seit 20 mit Stadtwappen der Stadt Sel- für die vielen Glückwünsche, Blumen und Jahren ziehtesAndrea Hoff- bitz. Geschenke zu unserer mann mit ihrem Lebensge- Geschenke händigte er auch an fährten ThomasWiesner, ihren Karin und RolandKießling aus. TöchternJenny und Tina aus Seitvielen Jahren würden sie Goldenen Hochzeit Berlin hier her. Und noch ein- ihrenGästen eine liebevolle mal zehn Jahre länger, also seit Gastfreundschaft erweisen, an alle unsere Verwandten, Freunde, 30 Jahren, zählt die Familie sagte er. Das betonte auch Na- Nachbar n sowie Herrn Pfarrer Zimmermann und Herrn Bürgermeister Rödel. Hinrichsen mit Mutter Manue- dineHofmann. Der Ferienhof la, den Töchtern Elisa und Ste- würde immer wiedermoder- Der Tag wird uns in unvergesslicher Erinnerung fanie mit deren Sohn Justin aus nisiert. „Trotzdem erhaltet ihr bleiben. Allen ein herzliches „Vergelt´s Gott. Rostockzuden Stammgästen im den ländlichen Charme, der in Christa und Manfred Hofmann Frankenwald. unsere Regionpasst. Und das Erlebnisreich sei der Urlaub, be- wissen eure Gäste auchzu Hadermannsgrün, August 2015 stätigt auchKarin Kießling, die schätzen, die es mit Treue be- Chefin des Ferienhofes. Seit 20 lohnen.“

8 Wir im Frankenwald Subdirektionektion Thomas HofHoffmannfmann Aktiver Sommer im Weberhaus 09289/9320

BerBernsteinernsteiner WeWegg7 7,,9 951315131 Schwarzenbach Marlesreuth -Das Marlesreuther thomas.hofthomas.hoffmann@[email protected],vice.generali.de, Weberhausbietet in diesem www.thomas.hof.thomas.hoffmann.serfmann.service.generali.device.generali.de Sommer ein interessantes Pro- gramm. Auf großes Interesse Trödelmarkt-Programm stießen bereits Klöppeldarbie- tungenund die Herstellungvon Seifen und Badezusätzen. Und So., 20.September, 10.30 bis für September steht ein Trödel- 16.00 Uhr marktaufdemProgramm. Als Angebotgesucht: Altes Es ist viel los in dieser Saison im Werkzeug, Stoffe, altes Bau- Marlesreuther Weberhaus. Und ernleinen, Porzellan,Töpfer- der Besucherzustromist enorm. waren,Gläser, Gerätschaften, Es wird ja auch einigesgeboten in Kleinmöbel, Kuriosa,alte Mu- dem kleinen Museum, dessen sikinstrumente, Bücher, Ge- Team sich immer wiederetwas wänder, Postkartenu.s.w. Neueseinfallen lässt. So standen KeineStandgebühr nach dem Weißnähen und Filet- Bei der Badesalzproduktion von links: Charlotte, Marie-Theres, ihre Mut- Meldungenzum Trödelmarkt stopfen im Juli und August als ter und JeanetteSchiller vom Seifenkistchen in Berg bei: Themenschwerpunkte das Klöp- Jörg Franz: 0170 /4923542 peln und die Herstellungvon Sei- der Resultate. Mancher Besucher das Thema „Seifen“. Jeanette Barbara Ihde: 09282 /9638886 fen und Badezusätzen auf dem fühlt sich da an frühere Zeiten er- Schillerund SabineLudwig vom Programm. BeideAngebote stie- innert, als in der eigenen Familie Seifenkistchen in Bergführten in für die Besucher bestand die ßen beim Publikum auf große oderVerwandtschaftweißgenäht das Handwerk der Seifenherstel- Möglichkeit, selbst einenBade- Resonanz. Es sind die alten oder geklöppelt wurde, um das lungeinundbrachtenjedeMenge zusatz aus Totem-Meer-Salz, Handwerkstechniken wie Weiß- Familieneinkommenaufzubes- Seifen und Badezusätze mit. Sie Sanddorn- oder Lavendelöl und nähen oder Klöppeln, die inte- sern.„Aber auch die jüngereGe- produzieren nach der Kosmetik- Natron herzustellen. Auf Wunsch ressierte Besucherinnen und Be- neration zeigt verstärktInteres- verordnung der EU. Alle Stücke konnten die Badesalze mit Blüten sucher immer wiederinihren se“, hat BarbaraIhde vom Webe- sindUnikate, die mitLiebe und oder Lebensmittelfarbe verfei- Bann ziehen. Und das nicht nur rhausteambeobachtet. Sorgfalt gefertigtwurden. Und nertwerden. wegen der Kunstfertigkeit beim Und immerwieder gibt es für die Produzieren, sondern auch we- Besucher auchetwaszum Sel- gen der Feinheit und Schönheit bermachen.ImAugustgingesum

Wochen-Angebot vom 27. 8. –2. 9. 2015

Landmetzgerei Strobel Roastbeef vom heimischen Jungrind 100 g 1,49 € Ihr Spezialist für Frische u. Qualität Gyrospfanne vom Strohschwein, 100 g 0,89 € EU-Zugelassener Meisterbetrieb Mettwurst fein 100 g 0,69 € Dörnthal 71, 95152 Selbitz Tel: 09280/5383 Imit. Wildscheinwurst 100 g 0,92 € Fränkischer Hausmacher Preßsack 100 g 0,69 € Filiale Issigau Hauptstraße 25, 95188 Issigau Weißwurst 100 g 0,69 € Tel: 09293/933747 Fleischkäse, auch zum Selberbacken 100 g 0,59 € Filiale Naila Preßsacksalat 100 g 0,79 € Hauptstr. 10, 5119 Naila Wildblumenkäse, 50% F. in Tr . 100 g 2,59 € Tel: 09282/469 Aus der Fischtheke in Dörnthal u. Issigau: Lachs-Filet mit Haut 100 g 1,89 € Eventhalle Strobel: 8. Selbitzer Unimog- und MB-Trac-Treffen 05./06. 09. 2015 Wir vermarkten und verarbeiten nur Fleisch von Schweinen, die artgerecht auf Stroh 50 gehalten werden. Unsere Landwirte diese Woche: Strohschweine: Udo Köhler, Zettlitz; Rudolf Langheinrich, Scharten; Jürgen Wolfrum, Mussen; Werner Lang, Haidengrün Rinder: Werner Lang, Haidengrün; Gerald Michel, Zuckmantel Dankesch ön Weitere Infos unter www.metzgerei-strobel.de, www.eventmetzger.de und www.facebook.com/Strohschweine für die Glückwünsche, Blumen und Speiseplan vom 24. 8. 2015 – 28. 8. 2015 Geschenke zu unserer Montag: Blumenkohlsuppe mit Brötchen 1 Port. 3,00 € Spaghetti Carbonara mit Salat 1 Port. 4,00 € Dienstag: Goldenen Hochzeit Hackbraten mit Rahmsauce, Kartoffelpüree und Buttergemüse 1 Port. 4,60 € Käsespätzle mit gem. Salat 1 Port. 3,60 € Mittwoch: an unsere Verwandten, Freunde, Nachbarn, Puten-Curry-Geschnetzeltes mit Bandnudeln und Salat 1 Port. 5,20 € Herrn 2. Bürgermeister Markus und besonders Kasselerpfanne mit Sauerkraut und Kartoffeln 1 Port. 5,40 € Donnerstag: unserer Familie. Rinderbraten mit Klöße und Mischgemüse 1 Port. 5,60 € Wir haben uns sehr darüber gefreut. Ratatouille mit Reis 1 Port. 4,20 € Freitag: Allen ein herzliches „Vergelt´s Gott“. Quarkaufl auf mit Früchten und Vanillesauce 1 Port. 3,00 € Gebratenes Rotbarschfi let mit Rosmarinbutter, Kartoffeln und Blattsalat 1 Port. 5,60 € Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Anni & Siegfried Peetz Bestellung bei Auslieferung bitte bis 10.00 Uhr am Tag der Lieferung!! Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de Naila, August 2015 Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383, E-Mail: [email protected]

Wir im Frankenwald 9 Amtliche Mitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

MinigolfanlageimFreizeitzentrumLudelbach MuseumNaila im Schusterhof

„Am Ludelbach“, Zufahrt über Finkenweg, 95119 Naila Öffnungszeiten: So. 14.00 bis 16.00 Uhr Telefon:0157/54 49 04 04 Eintrittspreise: Erwachsene 1,50 Euro, Öffnungszeiten: Schüler von 6bis 18 Jahren 0,50 Euro, Juli -Oktober 2015 Werktage von 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung Samstag, Sonn- und Feiertagevon 10.30 Uhr bis 21.00 Uhr (Tel. 09282/8070) In den Ferien geöffnetvon 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr auch zu anderen Zeiten möglich. Ruhetag:Montag Kartenausgabe: bis 30 Minutenvor Schließung. Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, Internet: www.museum-naila.de Eintrittspreise (pro Spiel): 2,50€für Erwachsene, MuseumAktuell: Klöber-Schuhkollektion, die Jahre 1896 bis 1925. 1,50€für Kinder und Jugendliche und Alte Nailaer Tracht. 1,00€für Inhaber der Ehrenamtskarte.

Der Kiosk ist geöffnet. Frau Tomowiak freut sich auf Ihren Besuch. Die Stadtbibliothek Naila bleibt in den Sommerferiengeöffnet! Bahnverbindung agilis Schienenersatzverkehr Bad Steben -Selbitz vom 01.09. -10.09.15 Geburtstagsjubilare in der Zeit Aufgrund von Baumaßnahmen entfallen vom 01.09.-10.09.15 alle Zü- vom 31.08. bis 06.09.2015 ge zwischen Selbitz -Bad Steben in beide Richtungen. Diese Züge werden in diesem Abschnitt durch Busse ersetzt. Hans Goller 86. Geburtstag 31.08.2015 Aufgrund der Anschlusssicherung werden die Züge von Selbitz in Marlesreuth, Feldstr. 8 Richtung Münchberg leicht verspätet abfahren, damit der Übergang zu Bus und Bahn besser klappt. Hilde Leydel 82. Geburtstag 01.09.2015 Lippertsgrün, Obere Gasse 8 Den Ersatzfahrplan können Sie im Schaukasten der Stadt Naila einsehen. Helge Hentschel 85. Geburtstag 03.09.2015 Lichtenberger Str. 9 Die Meldung wird auf Facebook und agilis.de veröffentlicht. Zudem werden Flyer verteilt. Heinz Gröger 84. Geburtstag 04.09.2015 Bussardweg 8

Müllabfuhr Gretchen Klügel 95. Geburtstag 06.09.2015 Heimstättenweg6 vom 31.08. bis 04.09.2015 (Kalenderwoche 36) Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2Satz 1Bayerisches Gesetz über das Melde- wesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisteraus- kunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betrof- Marlesreuth, Naila fenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentli- Restmülltonne (Abfallkalender 2) chung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffen- den gebeten, mindestens 8Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zim- Culmitz, Froschgrün,Hölle, Lippertsgrün, Marxgrün mer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. Bio- und Papiertonne (Abfallkalender 4)

IMPRESSUM Wochenmarkt -jeweils donnerstags

Verantwortlich für den Lokalteil Naila: Stadt Naila, vertreten durch Beginn: 7.00 Uhr 1.BürgermeisterFrankStumpf; Veranstaltungsort:Zentralparkplatz Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, HerausgeberundAnzeigen:AgenturPilz; Fisch, Käse, Gewürzen, Imbiss usw. vonFirmen aus der Region. Erscheinungsweise:Wöchentlichfreitags;

Der Markt ist geöffnet bis 13.00 Uhr. Sollte der Donnerstag ein Redaktionsschluss:Dienstag10Uhr; Feiertag sein,findet der Wochenmarkteinen Tag vorher statt. Titelfoto:IsG-StadtfestinSchwarzenbacha.Wald

10 Wir im Frankenwald AusNaila

Neue Bücher für den Sommerferien-Leseclub

Für Clubmitglieder ist neuer Le- mit ihren Eltern die Katakom- und immerwieder verschwin- sestoff in der Stadtbibliothek ben von Paris.Doch irgendje- den Wölfe spurlos. Faolan und Naila eingetroffen. Alle Schüler mandwill sie daran hindern: In Edmewerden losgeschickt, um von der 1. bis zur 8. Klasse, die ihremHotelzimmer finden sie ei- der Sacheauf den Grund zu ge- sich am Sommerferien-Leseclub ne Warnung mit Morddrohung! hen. New PrettyTown leben und kei- beteiligen wollen, erhaltennoch Das kann Zac und Co nicht da- ne Sorgen mehr haben. Tallys bis Mitte September eine kos- von abhalten, das Tunnellaby- Lili Peloquin: Sweet Lies –In Freundin Shay dagegen sträubt tenlose Clubkarte,die zum Aus- rinth zu erkunden. Was hat es mit gefährlicher Gesellschaft sich gegen die Operation.Sie will leihen in der Stadtbibliothek be- den drei düsteren Gestaltenauf Alice und Charlie sind grund- nicht, dass andere über sie be- rechtigt. Am Freitag,dem 25. sich, die sie dort verfolgen? verschieden: Scheu und kühl die stimmen.Als Shay flüchtet, lernt September um 19 Uhr werden die eine, unerschrocken die andere. auch Tally die hässlicheSeite der Urkunden und Preise bei einer Thomas Brezina: Die Knicker- Doch nichts kanndie Schwes- Pretty-Welt kennen. Abschlussparty verteilt. bocker-Bande: U-Bahn ins tern trennen -soscheintes. Als Annette Neubauer: Fee Feder- Geisterreich die beiden mit ihrerMutter nach Kiera Cass: Selection4.Die leicht und das Einhorn In einer verlassenen Station der Serenity Point zu ihrem reichen Kronprinzessin Fee Federleicht ist traurig,weil LondonerU-Bahn rast ein Zug di- Stiefvater ziehen,genießen sie Nun ist es an Maxons Tochter jedes Mal, wennsie einen rekt auf Axelzu. Am Steuer steht das neue Leben in vollen Zügen. Eadlyn, der Kronprinzessin, sich Wunsch erfüllenmöchte, etwas ein Skelett mit rotglühenden Au- Doch hinterder glitzernden Fas- ihren Prinzen aus 35 jungen ganz anderespassiert.Wenn sich gen. Die Knickerbocker lassen sade liegt ein Netz aus Lügen. Männernzuerwählen. Alles doch bloßeinige Wörter nicht so sich nicht einschüchternund ge- könnteperfektsein,wäredanicht zum Verwechseln ähnlich wä- hen der Sacheauf den Grund... ScottWesterfeld:Ugly –Ver- ein Problem:Eadlyn hat dem ren! Gut, dass Einhorn Rosalie lier nicht dein Gesicht Casting nur zugestimmt, um das zur Stelle ist. Kathryn Lasky: Der Clan der Tallykann ihren 16. Geburtstag aufgebrachte Volk mit einer gla- Wölfe 4. Eiskönig kaum erwarten, denn dann steht mourösen Show zu besänftigen. Fabian Lenk: Zac &Co–Tun- Die Mitglieder der Vulkangarde die für alle vorgesehene Schön- Und an die große Liebe glaubt nelgangster am Eiffelturm sind beunruhigt: Eine Kältewel- heitsoperation an. Sie wird von sie sowieso nicht. Aber vielleicht Zac &Coerkunden gemeinsam le lässt Nahrung knappwerden einer Ugly zur Pretty werden, in glaubt die Liebe ja an Eadlyn!

Bistro ten -Eck litä e ia ez p Kronacher Straße 7 Anni und Siegfried Peetz feiern S l. a Metzgerei t i 95119 Naila

e

Goldene Hochzeit c i Tel. 0 92 82/75 20

v

r e

s Schmidt Fax 0 92 82/98 46 64 y

t

r a Anni und Siegfried Peetz aus amtlichund in der methodisti- P Speisekarte Froschgrün feierten in diesen Ta- schen Kirche in Naila kirchlich (von 11.30 Uhr–13.30 Uhr) gen das Fest der Goldenen Hoch- getraut. zeit. Aus der Ehe gehen zwei Kinder Montag, den 31. 8. 2015 Der gelernte Konstrukteur aus hervor,diebeideinHofwohnen. Griesnockerlsuppe mit Brötchen 3,25 € Rahmgulasch mit Nudeln und Salat 5,75 € Naila unddie Zahnarzthelferin Zur Jubelhochzeit kam auch der Dienstag, den 1. 9. 2015 aus Kleindöbra lernten sich bei 2. Bürgermeister der Stadt Naila, Spießbraten mit Kartoffelgratin und Salat 5,75 € der christlichen Jugend kennen. Adolf Markus und überbrachte Tortellini mit Tomatensoße 4,75 € Vor 50 Jahrenwurden sie in die Glückwünsche der Stadt so- Mittwoch, den 2. 9. 2015 Schwarzenbach a.Wald standes- wieeinenPräsentkorb. Kohlrouladen mit Krautsalat und Kartoffeln 5,75 € Schupfnudelpfanne 4,75 € Donnerstag, den 3. 9. 2015 Rinderbraten mit Klößen und Blaukraut 5,75 € Germknödel mit Vanillesauce 3,25 € Freitag, den 4. 9. 2015 Fisch in Backteig, Kartoffelsalat und Salat 5,75 € 4 St. Kartoffelpuffer mit Apfelmus 3,25 € Samstag, den 5. 9. 2015 Sauere Eier mit Kartoffelpüree und Salat 5,75 € Wir liefern Ihnen die Speisen in einem Swisspack Warmhalte-System frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel. 09282/7520, Fax 09282/984664

Angebot vom 27. 8.–29. 8. 2015 Angebot am Montag, 31. 8. 2015 Schweinekoteletten m. Kno. 100 g / 0,79 € Schweinegulasch 100 g / 0,79 € Hackfl eisch gem. 100 g / 0,75 € Angebot am Dienstag, 1. 9. 2015 Offenbacher 1 00 g / 0,89 € Schweinebraten 100 g / 0,79 € Körnerlyoner 100 g / 0,89 € Angebot am Mittwoch, 2. 9. 2015 Delikateßleberwurst 100 g / 0,89 € Hackfl eisch gem. 100 g / 0,75 € Das Jubelpaar Anni und Siegfried Peetz mit 2. Bürgermeister www.metzgerei-schmidt.com Adolf Markus

Wir im Frankenwald 11 AusNaila

3. Saugrillfest des FSV Naila Das Vereinsheim wird eingeweiht

Nach zweijähriger Bauzeit ist es soweit: Der FSV Naila weiht im Rahmen des 3. Saugrillfests am Samstag, 5. September, auch das SportgeländeamGailerweg 6 ein.Aus den einstigen Tennis- plätzen wurdeein Kleinfeld- kunstrasenplatz in der Größe 72 auf36Meter. Seit 2011 ist das Tennis-Vereins- heim in Besitz des Vereins. Bis zur Einweihung mussten die Mit- gliedersehrvielumgestalten. So wurde der Kunstrasenplatz eingezäuntund mit Ballfangzäu- nen erhöht. In einemErweite- rungsbau mit zehn Metern Länge sind die Umkleiden und Duschen untergebracht. Hier erhieltauch die Heim- und Gästemannschaft Der FSV Naila lädt am 5. September zum 3. Saugrillfest und zur Einweihung des Sportgeländes ein einen eigenen Bereich mit Um- kleide, Duschen und Toiletten. erst vor kurzem neu eröffnete Chefs und leitende Angestellte (Grillfleisch) sowie Salate, Pom- Und auchder Schiedsrichter hat Fußballgolfanlage, das Vereins- von Firmen und Unternehmen, mesundSüßigkeiten. eineseparate Kabine. Nicht zu- geländedes Auto-Mobil-Clubs an. Für die musikalische Unterhal- letzt sorgt auch eine Flutlichtan- (AMC) Naila, eine Skaterbahn Gespielt wird mit sechs Feldspie- tung sorgt Werner Thieroffab lagedafür,dassauchAbendspiele sowieeinFitnessstudio. lern und einem Torwart, die 18.00 Uhr. Für die kleinen Besu- abgehaltenwerdenkönnen. Sportlich geht es auch am 5. Sep- Spielzeit beträgt 30 Minuten. cher wird eine Hüpfburg aufge- Insgesamtinvestierte der FSV tember zu: Ein Turnier der Bam- Und um 18.30 Uhr spielt zum Ab- stellt. 250.000 Euro in seineneue binis der G-Jugend, Freund- schluss die D-Jugend des FSV ge- Ein weiterer Höhepunkt ist eine Sportanlage.Darin nicht enthal- schaftsspiele der F-Jugend und E- gen die D-Jugend der JFG Wald- Verlosung, bei der es Gutscheine, ten sinddie unzähligen ehren- Jugend gegen die Nachwuchski- stein. Sachpreise,darunter eine Über- amtlichen Stunden von Vereins- cker der SV Selbitz. Und schließ- Der kulinarisch-gemütliche Teil nachtungineinem3-SterneHotel mitgliedern und Unterstützern. lich steht um 16.00 Uhr ein Tur- beginntum10Uhr mit dem Bier- inLeipzigzugewinnengibt. Was für die Lagespricht, ist das nier von Promi-Mannschaften anstich durch 3. Bürgermeister Übrigens: Sollte das Wetter nicht Umfeld. Denn direkt neben der mit örtlichen und regionalenPo- Werner Hick. Zur Mittagszeit gibt mitspielen; es werden Zelte auf- AnlagebefindensichdasStadion, litikern sowie Personen des öf- es gegrillten Sauarsch, am Nach- gestellt. die Frankenhalle, die Franken- fentlichen Lebens gegen eine mittag Kaffee und hausgebacke- wälderIndoor Soccer Arena, die Mannschaft von Sponsoren, also nen Kuchen, Bratwürste, Steaks

Im vergangenenJahr erfolgte der Bieranstich durch den 2. Bürgermeister Im Jahr 2011 hat der FSV Naila das ehemalige Tennis-Vereinsheim er- Adolf Markus, in diesem Jahr durch3.Bürgermeister Werner Hick worben, seitdem wurde es umgestaltet und erweitert.

12 Wir im Frankenwald AusNaila

Weinfest der SPD Naila am 6. September Sammeln für Nepal

Die Nepalhilfe steht im Mittel- punkt des diesjährigen Wein- fests der SPD Naila. Start ist am Sonntag, 6. September, um 13 Uhr vor der Frankenapotheke. Ab 16.30 Uhr gibt es Livemusik von Werner Thieroffund Einlagen der Sängerin Elisa Plaha. Die SPD Naila ist eine der drei Ge- winner der Benefizkonzerte, die Thieroff im Maiverlost hatte. Be- dingung war, dass aus der Ver- anstaltung kein Gewinn erzielt werdendarf,denndergehtinden Spendentopf für Nepal!Insge- samt gingen 29 Bewerbungen für diese Aktion ein, letztendlich entschied das Los. Neben der SPD gewannen die Straßengemein- schaft Ahornweg und die Ka- minstube Bad Steben. DanielHohberger, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins, weiß dass das Erdbeben im April dieses Das Foto zeigt von links: Vorsitzender Daniel Hohberger, dritterBürgermeister WernerHick, Kassiererin Jahres immernoch den Alltag der Andrea Caamano und Tanja Färber Menschen beherrscht.„Sie müs- sen nach wie vor mit der zer- Weinfests zusätzlich steigern. tränke, zu essen neben Zwie- Die Toiletten könnendie Gäste störten Infrastruktur zurecht- Bei der Veranstaltung wird na- belkuchen, Bratwürsten vom kostenfrei beim griechischen Im- kommen oder gegen Seuchen türlich Wein ausgeschenkt. Wein Grill, Fisch- und Lachssemmeln biss „Masa Masa“ mitbenutzen. kämpfen“, so Hohberger. Eine in verschiedenen Geschmacks- sowie Käse- und Schinkenbrot Der Ortsverein bedankt sich bei Verlosung, bei der es wertvolle richtungen der Becksteiner-Win- auchKaffeeund Kuchen am Apotheker Heinrich Rasp,der Sachpreise und Gutscheine zu zer-Genossenschaft. Daneben Nachmittag. Bier wird übrigens den Platz für die Veranstaltung gewinnen gibt, soll den Erlös des gibt es auch alkoholfreie Ge- nicht angeboten. zur Verfügung gestellt hat.

Sudetendeutsche Landsmannschaft Naila-Kreis Hof: 70. Vertriebenen- Wallfahrt Vierzehnheiligen Erfolgreichwerben im

Am Sonntag, den 06.September 2015 findet zum 70. Mal die Ver- Wir im Frankenwald triebenenwallfahrt nach Vierzehnheiligen für die Heimatvertriebe- nen, Flüchtlingeund Aussiedler statt, zu der auch alle Bürger und Bürgerinnenherzlicheingeladensind. ’s Nähstübch Um 10.30Uhr findet das Pontifikalamt mit dem Regensburger Bi- lke en schof Dr. Rudolf Voderholzer und Monsignore Pfarrer Herbert E 15 Jahre Hautmann, am Nachmittagum14.00 Uhr eine feierliche Marienan- Flurweg 1 07366 Birkenhügel Tel. 036642/23269 dachtstatt.Trachten-undFahnenabordnungensinderwünscht. E-Mail: [email protected]

Interessierte wenden sich bitte an Adolf Markus, Tel. 09282/8076 Samstag, 29. 8. 2015, 10–18 Uhr oder an Adalbert Schiller, Tel. 09282/8249 wegen eventueller Mit- Angebote: fahrgelegenheitum9.00UhrabKath.PfarrhofNaila. Lagerverkauf Dekostoffe ab 1 € 10 % auf Gardinenleisten, Rollos, Plissees, Doppelrollo uvm. 10 % auf Stoffe und Stores der Fa. VHG, Luvo und Löhner

Wir im Frankenwald 13 AusNaila

VERANSTALTUNGEN2015inder StadtNaila

Tagesfahrt mit dem Bus zum Anmeldung bei den Zusammenkünften Verein für Aquarien-, Terrarien- und 29.08. Altvaterturm, nach Klein-Eden und auf des Vereins oder unter Tel. volkstümliche Naturkunde Naila e. V. ein Weingut 09282/8004 oder 09282/8406 29.08. 07.30 Uhr VdK Marlesreuth Tagesausflug „Thüringer Meer“ Abfahrt ab Raiffeisenbank Marlesreuth 29.08.– Verein der Pensionisten und Rentner des 3-Tagesfahrt nach Trier und Abfahrt: 29.08.2015 um 7.30 Uhr, 31.08. Öffentlichen Dienstes (PRÖD), Naila Luxemburg Bahnhof Naila 29.08. ab 16.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila Grillen RK-Keller Tageswanderung im Fichtelgebirge; 30.08. 09.00 Uhr Frankenwaldverein OG Naila Treffpunkt 9.00 Uhr: Zentralparkplatz ca. 10 Wander-km 30.08. 14.00 Uhr AWONaila AWO-Treffen Treffpunkt: Froschgrüner Park 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 30.08. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter 01.09. 19.00 Uhr Siedlerfrauen Froschgrün Treffen der Siedlerfrauen Siedlerheim Froschgrün Café „Memories“ in Naila am 03.09. 16.30 Uhr VdK Ortsverband Naila VdK Stammtisch Marktplatz; um zahlreiche Beteiligung wird gebeten 04.09. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff RK-Keller Verein für Aquarien-, Terrarien- und 04.09. 20.00 Uhr Monatsabend Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. 3. Saugrillfest mit Einweihung 05.09. 10.00 Uhr FSV Naila Vereinsheim am Gailerweg Sportgelände Briefmarkenfreunde Naila e.V., Nur noch wenige Plätze frei! 05.09. 07.00 Uhr Tagesfahrt nach Gotha alle Gruppen Anmeldungen bitte unter 09282/222178 Weinfest mit Benefizkonzert für die 06.09. ab 13.00 Uhr SPD Naila Frankenapotheke Naila Erdbebenopfer in Nepal 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 06.09. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 13.09. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter Modellbauer-Monatsabend – Modellbauverein Naila – 15.09. Herzliche Einladung an alle Freunde Nebenzimmer der Gaststätte Turnhalle Parkeisenbahn Froschgrün e. V. des Modellbaus 18.09. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff RK-Keller Förderverein zur Betreuung u. 18.09. 19.00 Uhr Förderung der Reservisten der RK Monatstreffen RK-Keller Naila e.V. Verein für Aquarien-, Terrarien- und 18.09. 20.00 Uhr Stammtisch Fauna &Flora Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb – 20.09. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter Gesamte Wehr; Verantwortliche: 21.08. 19.00 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila Fahrzeug und Geräteüberprüfung Wagenlechner Marco, Spasevski Ango, Spörl Andreas 22.08. 19.00 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila Festbesuch FFW Wallenfels Verantwortlicher: Gräf Michael Herbstfahrt ins Fränkische Seenland, Abfahrt: 08.00 Uhr,Bahnhof Naila; Schiffsrundfahrt auf dem Großen Anmeldung: bis 22.9. bei Werner Hick 26.09. 08.00 Uhr VdK Ortsverband Naila Brombachsee; Heimfahrt: Einkehr auf 09282/8938 oder 01577/9682659, der Theta in Bindlach Barbara Bernstein 09282/978047 Verein für Aquarien-, Terrarien- und 26.09. 20.00 Uhr Familienabend Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. 14.00 – Modellbauverein Naila – Sonntagsfahrbetrieb –bei schönem 27.09. Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Wetter 02.10. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff RK-Keller 04.10. 08.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila Teilnahme Nailaer Herbst Treffpunkt: RK-Keller Letztmals in diesem Jahr: 14.00 – Modellbauverein Naila – 04.10. Sonntagsfahrbetrieb – Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. bei schönem Wetter Montag/ Sportplatz Rodesgrün; 18.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff Mittwoch Infos: www.ifl-frankenwald.de Frauen-Gymnastik Kettelerhaus Mittwoch 14.00 Uhr Gymnastikgruppe Kraus Kettelerhaus Naila hr

mit Marianne Kraus wä

Altes Schulhaus, Infos bei Willi Hägel Ge Mittwoch

19.00 Uhr Musikverein Marlesreuth Probe in Culmitz unter 09282/446, ab 19 Uhr oder auf hne oder Freitag Facebook no be

Treff für Jung und Alt, Laufen/Nordic Städt. Stadion, Gäste willkommen. Infos ga Donnerstag 18.30 Uhr WSV/Triathlon Naila e.V.

Walking/Nordic Cross Skating unter 09282/39232 (Frank Findeiß) An le

Freitag 17.30 Uhr IfL Frankenwald Lauftreff Marxgrün, Parkplatz Hönls Imbiss Al

14 Wir im Frankenwald AusNaila

FreiwilligeFeuerwehr Marlesreuth Unbekanntes im Frankenwald

Seit vielen Jahren lädt die Vor- Krippner und Löschmeister Gun- standschaftder Freiwilligen ter Patzel überraschten dieAus- Feuerwehr Marlesreuth ihrever- flügler hier mit Kaffee und Ku- dienten und früher schon lang- chen,bevor die Fahrt weiterging jährig aktivenMitgliederanei- zumneuenWanderdrehkreuzbei nem NachmittagimAugustzuei- Blankenstein und dem alten nem Treffen ein. Lichtenberger BahnhofinBlech- So kamen auch heuer rund fünf- schmidtenhammer.. Leider war zehn ehemals Aktive zueinem hier die Höllental-Modelleisen- Ausflug unter dem Motto „Un- bahn nicht zugänglich. bekanntes und Überraschendes Auch die neue Fußball-Golf-An- im Frankenwald“ zusammen. lage in Naila war den Marles- Nach Touren rundum die Saa- reuthern einen Stop wert. Nach- letalsperren und im Vogtland in dem in Culmitz noch ein be- den vergangenen Jahren,zeigte achtlicherFelsen und eine alte Klaus Munzert dieses Malkleine Industriewaage bestauntwur- und nahezu unbekannte Se- den, endete dieser Ausflug in henswürdigkeiten im Franken- Die Ausflüglerder Freiwilligen Feuerwehr Marlesreuth mit erstem Vor- Poppengrünmit einer Brotzeit. wald. stand André Hensel (Erstervon rechts) EhrenvorstandKlaus Strobelbe- So führte die Strecke an den neu- dankte sich im Namender Aus- en Windrädern vorbeinach Sel- selbst erklärteseine Vorstellun- bach vorbei, kamen die Marles- flüglerbei Vorstand André Hen- bitz, wo die Ausflügler sich an gen. reutherdanndurchCarlsgrünmit sel und bei KlausMunzert,der sechs Geräten „Giro Vitale“ für Auf 500 Meterüber Normal-Null der „Adelskammer“ und einem diese interessante Fahrt organi- körperliche Fitness übten, die im bestaunten die Feuerwehrlerin kleinenTürmchen zum Landes- siert hatte,und hoffte auf wei- Rahmen der Neugestaltung des der Rauschenhammermühle ei- hügel bei Bad Steben. tere solche Veranstaltungen. Wiesenfestplatzes aufgebaut- nen kleinenBrunnen, der vom Zweiter Kommandant Steffen wurden. Sägewerk Ströhla dort errichtet Durch hindurch wurdeund eineimposante Trep- führte der Weg nach Einzigen- penüberdachung. höfen. Hier sind im Garten von An den farbenfrohen Gebäuden Ronny Brunner recht eigenwil- von Faber-Castell in Gerolds- lige und persönliche Kunstwer- grün und einer riesigen ge- ✃ ke aufgestellt. Der Eigentümer schiefertenWanduhr in Stein- Jeden Dienstag am Kaufland in Naila Probieraktion: Gegen Abgabe dieser Annonce an unserem Verkaufsstand am Kaufland in Naila erhalten Sie 1/2 Hähnchen für nur 2,80 € (gültig September 2015) VdKOrtsverbandNaila: Herbstfahrt

Die Herbstfahrt des VdK OrtsverbandsNaila führt heuer am 26. September2015insFränkischeSeenland,zueinerSchiffsrundfahrt Immer Qualität auf dem GroßenBrombachsee (ca. eineinhalb Stunden) mit Kaffee- Unser Urlaub ist trinkenanBord.AufderHeimfahrtwerdenwir„AufderTheta“einem am 29. 8. vorbei. urigenGasthofbeiBindlach,Stationmachen. Abfahrtum8.00UhrabBahnhofNaila. Ab 31. August Anmeldungen bis 22.9.2015 bei Werner Hick unter den Telefon- sind wir nummern 09282/8938 oder 01577/9682659 oder bei Barbara Bernstein09282/978047. wieder für Sie da.

Radio • TV • Sat Seniorenwanderung verschoben Elektrogeräte • Service Inhaber: Gerhard Hager • Marktplatz 1 • 95119 Naila Die für den 1.9.2015 geplante Seniorenwanderungder Ortsgruppe Tel. 0 92 82 – 98 47 160 (Verkauf) Lippertsgrün im FWV e.V. wird auf Dienstag, den 22.September Tel. 0 92 82 – 98 47 161 (Kundendienst) verschoben.DazuwirdnochzugegebenerZeiteingeladen. [email protected] • www.iq-bernstein.de

Wir im Frankenwald 15 Anzeigen Spezial Die monatliche Serie für mehr Wohlbefinden im Alter Gesund leben im Frankenwald

Sportlich mit Arthrose -welche Sportarten eignen sich?

BeiderEntstehungeinerArthrose können Übergewichtoder ange- borene Fehlstellungen eineRolle REHA-ZENTRUM spielen.Auch Leistungssportar- tenmitKörperkontaktkönnendie Abnutzung des Gelenkknorpels beschleunigen. So sind vor allem Teilstationäre/ambulante Rehabilitation Knie-, Hüft-, Schulter-, Ellenbo- Massage | Krankengymnastik | Bewegungsbad gen-und auch die Handgelenke Trainingstherapie anfällig für den Knorpelver- schleiß. Arthrosepatienten nei- www.orthomol.de gen aufgrund der Schmerzen Ottengrüner Straße 98 •95233 Helmbrechts Foto: Telefon 09252/92452 •Fax 09252/92450 nicht selten dazu, sich in eine www.rehazentrum-helmbrechts.de Schonhaltung zurückzuziehen und sportliche Aktivitäten zu Knorpelqualität, der Funktiona- meiden. Auch im Falle einerAr- lität und der Schmerzlinderung. throseist Bewegung ausgespro- Bei der Wahl der richtigenSport- geführt werden können.“ Dazu Qualität des Knorpels kann durch chen wichtig:Denn ohne Bewe- art ist Achtsamkeit gefragt.Laut gehören etwa Nordic Walking, gezielte Übungen aber deutlich gung können essenzielle Nähr- Professor Dr. Klaus Baum, Phy- Krafttraining, Aqua-Jogging oder ansteigen“, so Professor Baum, stoffe nicht in den Knorpel„ein- siologe und Inhaber eines Medi- auchRadfahren. der sich seit vielen Jahrenmit der gewalkt“werden. calFitnessStudiosinKöln,eignen Zwarlässtsichdurcheingezieltes Trainierbarkeit von Arthrosepa- Wer rastet,der rostet -dies gilt sich für Arthrosepatienten „ge- Krafttraining die Quantität des tienten im Seniorenalter be- besonders für die Gelenke. So nerell Sportarten, die keinen Knorpels nicht verbessern, da ein schäftigt. Auch Studienbelegen, zeigen bewegungsorientierte Gegnerkontakt haben und Trai- einmal geschädigter Knorpel dass der Gelenkschmerz mit Hilfe Therapieansätze positive Effekte ningseinheiten, bei denen die nicht wiederaufgebautwerden von Kraftsportreduziertwerden bezüglich der Verbesserung der Bewegungen kontrolliert durch- kann.„DieStrukturunddamitdie kann. red

Das altersgerechte Bad von morgen bereits heute gestalten

Menschen im Seniorenalter ha- längerandauernden Aktion. Da- Altervon 40 bis 59 Jahren und ben andere Bedürfnisse als junge her ist eine rechtzeitig voraus- rund19Millionen im Alter über Leute. Besonders körperliche schauendePlanung bei Umbau- 60 Jahren. Im Frankenwaldsind Schwächen und Beeinträchti- maßnahmen des Badezimmers bereitsüber 60 Prozent der Per- gungen machen sich in zuneh- sehr wichtig. Legt man eine Nut- sonendiesen beiden Altersgrup- mendem Alter bemerkbar. Ob zungsdauer von durchschnittlich pen angehörig. Vor allem die Al- maneswill oder nicht: Es kommt über 20 Jahren zugrunde, sollte tersgruppe zwischen 40 und 59 derTag,andemessichnichtmehr bedacht werden, was innerhalb Jahrenstellt die größte Gruppe wie ein jugendlicherAthlet ins dieser Zeitspanne an Verände- bei Umbaumaßnahmen heutiger Bad hüpfenlässt. Ein „schnell mal rungen eintreten können. Laut Badezimmer dar. Dabei geht es unter die Dusche stellen“ wird Statistik leben in Deutschland oft um mehr Chic und verbesserte dann durchaus zu einer etwas rund 25 Millionen Personen im Hygiene. Viele wollen das Bad einfach wiedereinmal zeitgemäß gestalten. Gerade Umbaumaß- Kristhal Glasduschen |Glas &Keramik |Design nahmen in dieser Altersgruppe rierereduzierter Wohnraum ist sollten vorausschauend getätigt nicht nur altersgerechter Wohn- werden.ErfahreneBeraterhelfen raum, welcher der Seniorenge- dieBedürfnissezukünftigerJahre nerationzugutekommt. Auch bereits heute in die Planung ein- jüngere Familien mit kleinen fließen zu lassen. Somit werden Kindern profitierenbeispiels- Kosten vermieden, die erneut weisevon einer barrierefreien entstehen würden,wenn sich die Dusche mit massiver Sitzbank. Bedürfnisse durchdas zuneh- Jedes Badezimmer, das bereits mende Alterverändern, und die frühzeitigbarrierefrei saniert baulichen Gegebenheiten nicht wird,braucht im Alter nicht mit daraufausgerichtet waren. Bar- hohenKostenumgebautwerden.

16 Wir im Frankenwald Anzeigen Spezial Die monatliche Serie für mehr Wohlbefinden im Alter Gesund leben im Frankenwald

Daumen hoch -wie der wichtigste Finger trotz Arthroselange einsatzfähig bleibt

Ob wir ein Glas aufschrauben, im throse genannt, dafür verant- Überlastung werden zur Be- Garten die Rosen beschneiden, wortlich. Das Gelenk liegt zwi- handlung von RhizarthroseBan- einen Apfel schälen oder eine schen dem 1. Mittelhandkno- dagen oder Schienen erfolgreich Bohrmaschinebedienen -für fast chen und dem großen Vieleck- eingesetzt. Häufig umschließen alle Tätigkeiten mussder Dau- bein der Handwurzel. Um den diese jedoch auch das Handge- men denanderenFingern ge- Daumen beweglich zu machen, lenk und machen den Daumen

genübergestellt werden. Dieser ist die knöcherne Verbindungnur komplett bewegungsunfähig. Ein Bamberg opponierbare Daumen zeichnet schwach.Für Halt sorgt ein kom- neues, leichteres Konzept wie bei Ofa nur den Menschen und einige plizierter Apparat aus Muskeln der „Push ortho Daumenorthese

wenige Tierarten aus und spielt und Bändern.Starke Beanspru- CMC“ von Ofa Bamberg stabili- Foto: eine entscheidende Rolle für chung oder eine Erschlaffung der siert dagegen gezielt das Dau- Kraft und Geschicklichkeit der Bänder, wie sie oft bei Frauenin mensattelgelenk und ersetzt die weglichkeit nicht behindert- Hand. Umsoschlimmer, wenn den Wechseljahren auftritt, kann Funktion der erschlafften Bän- Dauerhaftes Tragen wiederum seine Funktion etwa durch eine dazu führen, dass sich die Ge- der, ohne die Mobilitäteinzu- wirkt sich günstig auf die Arthrose eingeschränkt wird. lenkflächen verschieben. Knor- schränken. Schmerzlinderung aus.Auch Dann machen Schmerzenund pelabrieb und Schmerzen sind Eine solche schlankere Orthese verhindert eine Schiene, die Be- Kraftverlust alltäglicheHand- die Folge. wird von den Patienten in der Re- wegungsfreiheit gewährt, dass griffe zum Problem. Neben Schmerzmitteln, Physio- gel lieber und damitkonse- sich die Muskeln um das Dau- Meist ist ein Verschleiß des Dau- therapie,Wärme-/Kälteanwen- quentergetragen, da sie Zu- mengelenk herum zurückbilden. mensattelgelenks, auch Rhizar- dungen und der Vermeidungvon greifen,Drücken und Fingerbe- red

• Freundlich Kompetent • Zuverlässig

Filiale Naila: Martinsberger Str.8 95119 Naila Tel. 09282/984688 Fax 09282/984687 [email protected]

Reha-Technik •Duschhilfen Kinder Rehatechnik •Gehhilfen •Pflegebetten/ •Autositze •Rollstühle Einlegerahmen •Sitzschalen •Pflegehilfsmittel •Elektrorollstühle •Kinderrollstühle •Badehilfen •Alltagshilfen Orthopädietechnik Home Care •Dekubitushilfsmittel •Produkte aus dem •Inkontinenzversorgung •Toilettenhilfen Sanitätshaus •Stomatherapie •Therapieliegen •Brustprothesen •Tracheostomaversorgung •Stehhilfen •Bandagen und •Wundversorgung •Lagerungshilfen Orthesen •Enterale und parenterale •Transferhilfen •Kompressionstherapie Ernährung •Aktiv- und •Prothesen Sportrollstühle •Schuheinlagen Hausbesuche •Therapeutische •Fitnessartikel Kostenlose Bewegungsgeräte

Egerländer Str.28•95448 Bayreuth •Tel. 0921/726130•Fax 0921/84672 Pestalozzistr.1•95326 Kulmbach •Tel. 09221/86878 •Fax 09221/2730

[email protected] •www.rehatechnik-sl.de

Wir im Frankenwald 17 Gottesdienste und Bibelkreise

Bad Steben Naila Schwarzenbacha.Wald Evangelische Kirchengemeinde Bad Steben Evang.-luth.KirchengemeindeNaila Evang.-luth.KirchengemeindeBernsteina.Wald Sa., 29.08., 19.30 Uhr: Wochenschlussandacht, Sa., 29.08.,16Uhr:GottesdienstimSeniorenstift Fr.,28.08.,19.30Uhr:Posaunenchor; Alte Wehrkirche St. Walburga; So. 30.08.,10Uhr:Stadtkirche;Gottesdienst So.,30.08.,9Uhr:Gottesdienst So., 30.08.,9.30 Uhr: Hauptgottesdienst, im An- Mi.,02.09.,19.45Uhr:EinführungindieBibellese(für schluss Kirchencafé, 10.45 Uhr: Führung, Alte Evang.-luth.KirchengemeindeMarxgrün alleDöbraberggemeinden,inSchwarzenbach):Mat- Wehrkirche St. Walburga; Do.,27.08.,19Uhr:Jugendkreis thäusevangeliumII:JesusinGaliläaundaufdemWeg Mo., 31.08.,19.30 Uhr: Offenes Singen im Kurpark nachJerusalem mit Dekanatskantor Stefan Romankiewicz; Treff- Evang.-luth.KirchengemeindeCulmitz Do.,03.09.,18.45Uhr:AbendgebetimGebetskeller punkt: Pavillon am Klenzebau (bei schlechtem Wet- ter im Prinzregent-Luitpold-Saal); Evang.KirchengemeindeMarlesreuth Evang.-luth.KirchengemeindeDöbra Fr., 04.09., 15.15 Uhr: Gottesdienst, Senioren- So.,30.08.,10.15Uhr:Gottesdienst So.,30.08.,10Uhr:Gottesdienst; wohnpark; 19.30 Uhr: Komplet, Alte Wehrkirche Mi.,02.09.,19.45Uhr:EinführungindieBibellesefür St. Walburga Evang.-luth.KirchengemeindeLippertsgrün alleDöbraberggemeindenimGemeindehausin So.,30.08.,9Uhr:Gottesdienst;Mi.,02.09.,19.45 Schwarzenbach.Thema:„DasMatthäusevangelium: Kath. Pfarrgemeinde Bad Steben Uhr:EinführungindieBibellesefüralleDöbrabergge- JesusinGaliläaundderWegnachJerusalem“. Fr. 28.08.;9Uhr: Hl. Messe meindenimGemeindehausinSchwarzenbach.The- Do.,03.09.keinGemeindenachmittagwg.Halbta- Sa. 29.08.;19Uhr: Hl. Messe ma:„DasMatthäusevangelium:JesusinGaliläaund gesausflugWochedrauf. So. 30.08.;9Uhr: Wortgottesfeier derWegnachJerusalem“. Do. 03.09.;19Uhr: Rosenkranz Evang.-luth.Kirchengemeinde Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“ Schwarzenbacha.Wald Evangelische Kirchengemeinde Bobengrün Sa.29.08.;16.45UhrRosenkranz(Kettelerhaus) So.,30.08.,10Uhr:Gottesdienst,13Uhr:Gottes- So., 30.08.,8.30 Uhr: Hauptgottesdienst mit Abend- So.30.08.;10.30UhrHl.Messe dienstinMeierhof;Mo.,31.08.,KeineBibelstundeder mahl; Mi.02.09.;17.30UhrRosenkranz LandeskirchlichenGemeinschaft.Di.,01.09.,10.30 Mi., 02.09.,19.30 Uhr: Stunde der Landeskirchl. Ge- Sa.05.09.;16.45UhrRosenkranz(Kettelerhaus) Uhr:AbendmahlsgottesdienstimSeniorenheim meinschaft Mi.,02.09.,19.45Uhr:EinführungindieBibellesefür LandeskirchlicheGemeinschaftNaila alleDöbraberggemeindenimGemeindehaus.The- ma:„DasMatthäusevangelium:JesusinGaliläaund Berg derWegnachJerusalem“,20Uhr:Sporttreffinder Evang.-luth. Kirchengemeinde Berg Evang.-meth.KirchengemeindeNaila Schulturnhalle So.,30.08.,9.30Uhr: Gottesdienst,Kirchbus:keine So.,30.08.,09.30UhrRegionsgottesdienstinHof Abholung! Do.,03.09.,19.30UhrBibelgesprächskreis Mi., 02.09.,20Uhr:BlauesKreuzBegegnungsgruppe; Kath.PfarramtSchwarzenbach/Schwarzenstein ZeugenJehovasNaila,AmHammerberg11 So.30.08.;9Uhr:Hl.MesseSchwarzenbach Fr.28.08. Di.01.09.;18Uhr:AndachtSchwarzenstein 19.30Uhr:Versammlungsbibelstudium:„KommJe- hovadochnäher“,Kap.29Abs.11-15,20.05Uhr: Jesus-GemeindeFrankenwald& CVJMSchwarzenbacha.Wald Geroldsgrün SchulkursfürEvangeliumsverkündigeru.A.Worum Sa.,29.08.,19.30Uhr,Gottesdienst. Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün gehtesindenBüchernderHebräischenSchriften? So.,30.08.,Stadtfest-Wirsinddabei! So, 30.8., 9.30 Uhr: zentraler Gottesdienst in der Ja- 20.35Uhr:Dienstzusammenkunftu.A.Wiekönntihr Mambinis,Kinderstunde,JungscharenundTeenie- kobuskirche euerFamilienbibelstudiumverbessern? KreisentfallenwährendderSommerferien Mi, 2.9., 19.30 Uhr: Gebetsabend im oberen Ge- So.30.08. meindesaal 09.30Uhr:biblischerVortrag:Sichstetsbemühen, ehrlichzusein,10.10UhrBibelstudiumanhanddes Evang.-meth.Kirchengemeinde Schwarzenbacha.Wald Das Pfarramt Geroldsgrün ist in der Zeit vom Wachtturms:„DasMustergebet:LebenwirimEin- So.,30.08.,09.30UhrRegionsgottesdienstinHof 24.08.2015 bis 09.09.2015 nur jeweils am Diens- klangdamit?(Teil2) tag und Freitag in der Zeit von 09.00 Uhr bis 12.00 FreieChristengemeindeSängerwald Uhr geöffnet. IndenFerienkeinPfadfindertreffen“RoyalRangers” undkeinHauskreisinNaila Evang.-Luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid CVJMNaila So.,30.08.:17Uhr:Jungenvon12bis16Jahren So.,30.08.,9.30Uhr:Gottesdienst“Eineneue Chance”,paralleldazueineKinderbetreuung, Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach Mi., 02.09.,19.45 Uhr: Bibelstunde für Alle, anschl. Gebetsrunde GemeindestandaufdemStadtfest Mi.02.09.,20Uhr:HauskreisinNaila,AmHammer- Kirchengemeinde Langenbach berg16 So., 30.08.,9.45 Uhr: Hauptgottesdienst In den Ferien haben die meisten unserer Gruppen Fr., 04.09., 16 Uhr: Gottesdienst, Alten- und Pfle- undKreiseSommerpause. geheim Frankenhöhe Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) Adventgemeinde Langenbach Lichtenberg Albin-Klöber-Str. 29, 09282/932326 Sa., 29.08. Evang.-luth.KirchengemeindeLichtenberg Moms in Prayer, 14-tägig, mittwochs 9Uhr 09.30 Uhr: Bibelgespräch, 10.30 Uhr: Predigt: So., 30.08.,9.30 Uhr Gottesdienst –mit Schwester Winfried Genzel NicoleChristusbruderschaftSelbitz; Neuapostolische Kirche Naila Di., 01.09., 19.30 Uhr Landeskirchliche Gemein- So., 30.08., 9.30 Uhr: Gottesdienst schaftimGemeindehausmitHansSpörl Mi., 02.09., 20 Uhr: Gottesdienst

Zehnter Pilgerweg des Dekanats Naila am 13. September

Naila -AmSonntag den 13. des Lebens. So wie der Weg be- alle Gestressten,Beladenen und kein Spitzensportler sein. Festes September ist es wieder so weit. steht auch das Leben aus ver- Suchenden:SchrittfürSchrittzur Schuhwerk und lange Hosen Deralljährliche Pilgerweg der schiedenen Etappen mit Höhen Ruhe kommenund auf die we- zwecksZeckengefahrsindsehrzu Frauenbeauftragten des Deka- und Tiefen,Saggassen, Umlei- sentlichen Dinge des Lebens kon- empfehlen.Die Teilnahme ist nats Naila unter dem Motto „Mei- tungen, Wendepunkten oder zentrieren. Geschichten und Lie- kostenlos, eine Anmeldung ist lensteindesLebens“findetstatt. auch Wegkreuzungen an denen der regen zum Nachdenken an nichterforderlich. In diesem Jahr führt der Weg auf Entscheidungen getroffen wer- undsollenneueImpulsegeben. Wichtig: Es handelt sich nicht abwechslungsreicherStreckevon denmüssen. Zum Abschluss gibt es im Ge- um eine Frauenveranstaltung, Lippertsgrün bis nachBobeng- Die Teilnehmererwarten mehre- meinderaum in Bobengrün noch auch Männersind ausdrücklich rün. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr re Impulsstationen zum Innehal- eine deftige Pilgerbrotzeit. Der erwünscht. anderKircheinLippertsgrün.Auf ten, sich besinnen und neue Kraft Rücktransfer nach Lippertsgrün Das Team der Dekanatsfrauen- dem Weg durch diewunderschö- schöpfen. Wie immer wollen die istorganisiert. beauftragten(Carmen Krügel, ne Naturdes Frankenwaldes, Veranstalter ein Kontrastpro- Die Strecke ist ca. 7kmlang. Je- VerenaHohberger, Gisela Scher- machen sich die Teilnehmer Ge- gramm zum hektischen Alltag der, der einigermaßen gut zu Fuß baum und Ingrid Völkel) freut danken über wichtige Eckpunkte anbieten. Ein guter Ausgleich für ist, kann mitmachen. Manmuss sichaufjedenTeilnehmer.

18 Wir im Frankenwald Wenn Auswahl, Amateurfußball hautnah! Preis und Service AKTION entscheiden Füralle Vereine, Kirschner TOPAKTUELLE Teams und Fans in Oberfranken. ANGEBOTE Kostenlos! Teppichböden & PVC-Beläge in außergewöhnlicher Jetzt anmelden! ...bis 5 Meter Breite Qualitätsvielfalt bei uns! /Oberfranken Top-Markenqualität – Supergünstig – Lieferung frei Haus! Öffnungszeiten: FuPaOberfranken Mo.–Fr. 8–18 Uhr 95152 Selbitz · ☎ 09280 / 311 Sa. 8–16 Uhr

Typisierungsaktion am 17. Oktober in Schwarzenbach a.Wald Ablauf und Rahmenprogramm konkretisiert

Schwarzenbach a.Wald –Die Koordiniert wird die Typisie- Planungund Organisationder rungvom technischen Leiter Ge- Typisierungsaktion am 17. Ok- org Strößner.Der konntebei der tober nimmtkonkrete Formen Ortsbegehung bereits viele De- an. Das Team der Schwarzen- tails, wie Fragen zu Tischen für bacher Wasserwachtgruppe, die Aufnahme, Ausgabe der Manuela Ortmannvon der Stif- Röhrchenund Blutabnahme, tung Aktion Knochenmark- klären.FestgelegtwurdenvorOrt spende Bayern (AKB) und wei- bereits die Rettungswege. tere Organisatoren sahen sich Besprochen wurde auch die Ein- gemeinsammit Bürgermeister richtung eines Ruheraums, der Dieter Frank dieRäumlichkei- von Sanitätern betreut wird.Die ten des Schulzentrumsan, um die Feldbetten stellt von der Schwar- Nutzung der verschiedenen Räu- zenbacher Stützpunktwehr zur me festzulegen. Verfügung. Ortmannberät das Orga-Team Von der AKB kommen Lein- der Wasserwacht bei allen wich- wand und Beamer für die Ak- tigen Fragen. Noch nie habe sie Das Foto zeigt im Hallenbad (von links) stellvertretender WWA-Vorsit- tionsstatistik, auf denen die ak- bei einer AKB-Typisierungsak- zenderHeinz Thüroff, EhrenmitgliedRudi Keyßler, WWA-Vorsitzende Ka- tuelle Zahl der Spender, Ge- tion eine längere Wartezeit als rin Höger, Susanne Thüroff, von der AKB Manuela Ortmann,Jörg-Stef- schlechtund der Wohnort ein- 20 Minuten erlebt, sagte sie. fen Höger, Bürgermeister Dieter Frank, WWA-Ehrenvorsitzender Gott- geblendet wird. In den nächs- lieb Meitner und technischer Leiter Georg Strößner. Karin Höger, die Vorsitzende der ten Tagen wird ein Spenden- Wasserwacht, hat inzwischen briefandie Gewerbetreiben- erste Überlegungen für das Rah- burg und Kinderschminken. gen zurückgreifen kann, bei- den entworfen,denn jede Ty- menprogramm am 17.Oktober Auch zum Catering gibt es ers- spielsweise beim jährlichen Zelt- pisierung kostet50Euro. angestellt. So wird es eine Kin- te Planungen. Dieses überneh- lageroder durchWettbewerbe Weitere Informationen rund um derbetreuung geben, vielleicht men Susanne Thüroff und ihr auf Kreis-, Bezirks- und Lan- die Stammzellenspende gibt auf auch eine Kletterwand, Hüpf- Team,das auf viele Erfahrun- desebene. der Homepage www.akb.de.

Nordic-Walking-Lauf Bildersuchfahrt des MSC Geroldsgrün

Veranstalter: Nordic-Walking-Abteilung Geroldsgrün -Auf geht’s für Jung und Alt, wir fahren durch den Fran- des VfR Steinbach kenwald! Unter diesem Motto lädtder MSC Geroldsgrün am Sportheim VfR Steinbach; An der Kirche 8 Sonntag, 20. September,wieder zur alljährlichen Bildersuchfahrt Geroldsgrün, OT Steinbach ein. Die Teilnehmer soll auf der Fahrt die verstecktenBilder ent- decken und die gestellten Aufgaben durch Denken und spaßigen Für Läufer,Walker und Nordic-Walker Spielen lösen. AusgeschilderteStrecken 6km, 12km, 16 km Start ist auf dem FestplatzinGeroldsgrün zwischen 08.15 Uhr Für Schüler eine verkürzte Strecke über 3,7 km und 09.15 Uhr. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Vor dem Start wird jedes Team natürlich in den Ablauf und die Auf- Start für Erwachsene: 29. August,15.00 Uhr gaben eingewiesen. Die Teilnahme ist kostenlos. Start für Schüler 29. August, 15.15Uhr Mittags ist für das leibliche Wohl bestensgesorgt. Anmeldung bis kurz vor dem Start möglich Am Abendfindet dann die Siegerehrung im Gasthof „Zum Gol- Startgebühr: Schüler 2,50€/ Erwachsen 5€ denen Hirschen“um19.30 Uhr statt. Streckenservice mit Müsli und Getränken Zielverpflegung mitObst, Müsli und Getränken Der MSC Geroldsgrün freut sich auf viele Teilnehmer! Duschmöglichkeit im Sportheim

Wir im Frankenwald 19 VERANSTALTUNGENinder Region

28.08.– Motorradclub Langenbach Motorradtreffen Clubscheune Obere Mühlleithen 30.08. 29.08./ 11, 13, Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg 30.08. 15.00 Uhr Fränkisches Wertshaussinga mit Helmut Eintritt frei, Platzreservierung Spörl, einer der besten Konzertinaspieler 28.08. 19.00 Uhr Sportheim Lerchenhügel unbedingt erforderlich unter in Oberfranken, bekannt aus Volksmusik­ Tel. 09289/5240 sendungen beim Bayrischen Rundfunk Verein der Pensionisten und Rentner 29.08.– Abfahrt: 29.08.2015 um 7.30 Uhr, des Öffentlichen Dienstes (PRÖD), 3­Tagesfahrt nach Trier und Luxemburg 31.08. Bahnhof Naila Naila 29.08. 15.00 Uhr VfR Steinbach Nordic­Walking Lauf VfR Sportgelände Steinbach Geflügelzuchtverein Schwarzenbach 29.08. 19.30 Uhr Monatsversammlung Lerchenhügel a.Wald und Umgebung 14.00 – Modellbauverein Naila – 30.08. Sonntagsfahrbetrieb –bei schönem Wetter Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Partynacht „Badehouse –dancing @the 30.08. ab 22.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Therme Bad Steben full­moon­beach“ 11, 13, 01.09. Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg 15.00 Uhr Dia­Ton­Show „Provence“ von Nina und 02.09. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Vortragssaal im Kurhaus Thomas W. Mücke Oldtimerfreunde rund Gasthaus „Zum Zegasttal“ 03.09. ab 20.00 Uhr Stammtischabend um den Döbraberg in Gottsmannsgrün 04.09. 20.00 Uhr MFG Lichtenberg/Naila Monatsversammlung „Harmonie“ in Lichtenberg Hallenfest mit Einsatzübung 05.09.– Freiwillige Feuerwehr Geroldsgrün Sonntag: 10.00 Uhr: Frühschoppen Feuerwehrgerätehaus Geroldsgrün 06.09. 14.00 Uhr: Kaffee und Kuchen 05.09./ 11, 13, Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg 06.09. 15.00 Uhr 05.09. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Große Musical­ und Operettengala Großer Kurhaussaal 14.00 – Modellbauverein Naila – 06.09. Sonntagsfahrbetrieb –bei schönem Wetter Froschgrüner Park 17.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. ab 14.00 Picknick im Park mit der Gruppe „Dreiklang“ 06.09. Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH im Kurpark Bad Steben Uhr und großem Kinderprogramm 11, 13, 08.09. Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg 15.00 Uhr Heinz Erhardt­Abend – 08.09. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Vortragssaal im Kurhaus Lesung mit Michael Asad Henri-Marteau-Platz; Stadtführung durch die historische Altstadt 09.09. 15.30 Uhr Stadt Lichtenberg Sonderführungen für Gruppen: und die Burgruine 09288/97370 Humorvoller Gesundheitsvortrag: 09.09. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Vortragssaal im Kurhaus „Schlau gelaunt“/Dr.Petra Wenzel 10.09. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben GmbH Piano­Solo­Show mit Holger Mantey Großer Kurhaussaal 12.09.+ Burgkultur Lichtenberg Burgfest Marktplatz/Schloßberg 13.09. 11, 13, 12./13.09. Förderverein Friedrich-Wilhelm-Stollen Führungen Besucherbergwerk Lichtenberg 15.00 Uhr 09.00 – Fa. PORTAS 12.09. Ausstellung von PORTAS­Artikeln Frankenhalle Naila, Foyer 17.00 Uhr Schreinerei Seidel, Untersteinach 12.09.: 12.09./ ab 12 Uhr; HG Naila HGN­Trainingslager Frankenhalle, Naila 13.09. 13.09. bis 13 Uhr Treffpunkt im Kurpark Bad Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. Mo. 18.30 Uhr TSV Carlsgrün Steben hinter Wandelhalle; Infos: Neueinsteiger und Kurgäste willkommen 09288/8298 DLRG Ortsgruppe 19.00–19.45 Uhr: Schwimmtraining Jugend; Infos: www.bad-steben-lichtenberg. Mo. Bad Steben -Lichtenberg e. V. 20.00–21.00 Uhr: Rettungsschwimmtraining dlrg.de/schwimmkurs Di./Do. 13.15 Uhr FWV Bad Steben Gästewanderung Ab Therme Nordic Walking; Dauer ca. 1bis 1,5 h. Treffpunkt im Kurpark Bad Steben Do. 18.30 Uhr TSV Carlsgrün Neueinsteiger und Kurgäste willkommen; hinter Wandelhalle; Infos: 09288/8298 hr

Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben wä Ge 17.00 – REHA­Sport im Wasser; Professionelle hne 17.45 Uhr; Hallenbad in Schwarzenbach a.Wald, Fr. Stadt Schwarzenbach a.Wald Anleitung durch Präventions­ und Reha­ no

18.00 – Tel. 09289/5021 be Sportleiterin (jew.45min.) 18.45 Uhr ga An

Sa. 13.00 Uhr FWV Bad Steben Gästewanderung Ab Bahnhof le Al 20 Wir im Frankenwald Anzeigen Spezial

Sonntag, 30. August ab 11 Uhr in Schwarzenbach a.Wald Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Schwarzenbach a.Wald –Am die jedes Jahr mit einem Rätsel letzten Sonntag im August findet die Festbesucher zum Überlegen traditionell das Stadtfest in der anregen.Für Kinder gibt es noch Hauptstraße statt.Seit über 25 verschiedene Spielchen. Und na- JahrenistdieseVeranstaltungein türlich können die Kids bei ihrem Besuchermagnet. Die Interes- Kinderflohmarkt ihre Spielsa- sengemeinschaft selbstständiger chenverkaufen. Geschäftsleute hat dieses Event Beim Glücksrad drehen und evtl. ins Leben gerufen und bis heute was gewinnen –das kann jeder gibtesAktionen, Attraktionen einmal ausprobieren. Der Erlös undAngebotefürdieBesucher. ist für die Rumänienhilfe be- Der Bieranstich des Bürgermeis- stimmt. Dazu bietet die CSU mit tersum11Uhr am Parkdeck er- der Frauenunion auch Obatzten öffnet das Stadtfest. Das läuft und Federweißen an. Außerdem nicht immer reibungslos ab und gibt es eine Verlosung mit Sach- manchmal zischt der Gerstensaft preisen und Gutscheinen. Das in die Runde. Zum Frankentrunk bietet auch die SPD mit einer wird auch Schmackhaftes gebo- Fahrt nachBerlin, Kultur- oder ten und dazu gehört das Weiß- Metzgergutschein. Und wie wäre wurstfrühstück oder die Sau am esmitRabattwürfeln? Grill. Die Metzger und Bäcker In der Vinoteek bestimmen Sie halten fränkischeSpezialitäten selbst, wie viele Prozentevom für die Besucher bereit. Dazu gibt Einkaufspreis abgezogenwer- Sarah Schmidt „Showfrisieren es selbst gebackeneKuchen unter den. Dazu können italienische Hautpstraße 73 95119 Schwarzenbach/W. anderem im Tellheim, wo der Leckereien verköstigt werden. zum Stadtfest“ Schützenverein ein kostenloses Christoph Uhl hat die neuesten Schnupperschießenfür Jugend- ultrasuperleichtenHightechbril- ...besuchen sie uns licheanbietetund beim CVJM, lengestelle in verschiedenen For- von 12–14 Uhr vor/in unserem Salon, wir freuen Tel. 09289/9707348 uns, verschiedene Frisuren für sie Fax 09289/9707349 zaubern zu dürfen! Das Team von Crazy Hair

Wir schließen am 31.08.2015 endgültig unser Geschäft. Alles mussraus! (Ware–Deko –Inventar…)

Wiedel’s Shop Center !! LETZTECHANCE !! Besuchen Sie uns zum Stadtfest am 30.08.2015inunserem Hauptstraße 55 95131 Schwarzenbach am Wald Schnäppchenzelt Lotto-Toto-Oddset Raucherbedarf Wirbedankenuns bei unseren Kunden für 29 Jahre Treue! Zeitschriften Uhren &Schmuck SONNENSTUDIO –KOSMETIK –FOTO-DROGERIEARTIKEL DHL-Paketshop Martina´s Parfümerie 95131 Schwarzenbach am Wald Telefon (09289) 9645513 AlterRathausplatz 2 Unser Geschäft ist zum ISG-Stadtfest am Sonntag Tel. 09289/6453 - [email protected] für Sie geöffnet

Wir im Frankenwald 21 Anzeigen Spezial

Sonntag, 30. August ab 11 Uhr in Schwarzenbach a.Wald Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag

men und Farben. Beim Kauf gibt Feinwirkerei Jahn mit Brillen- es die GläserimWert von 50 Euro putztüchernaus Mikrofaser, und die polarisierenden Sonnen- Handytaschenoder individuell schutzvorhänger gratis dazu, gestaltetenUntersetzern. Angebote und Aktionen gibt es Ein Gang zur Firma inder Von- von der Feuerwehr, Autohäu- Reitzenstein-Straße ist lohnens- sern,der Thüga Metering und wert, denn dort kann jeder einen weiterenAnbietern. Spruch auf Stofftasche oder Mik- Schauen Sie mal von 12 bis 14 rofasertuchdrucken. Uhr bei Sarah’s Crazy Hair vorbei Auchdie neuesten Automodelle und lassenSie sich vom Showfri- können wieder begutachtetwer- sieren bei einem Gläschen Sekt den. inspirieren. Bei Martina's Parfümerie muss Die Wasserwacht klärt an ihrem allesraus -mit satten Prozenten Infostandüber die Typisierung in werdenauchdiePassbildkamera, Bezug auf Stammzellenspende Dekosachen und Einrichtungs- auf und für dieseAktion, die am gegenständeverkauft. Eine wei- 17. OktoberimSchwarzenbacher tereAttraktionfür die Jüngsten Schulzentrum stattfindet, wird ist sicherlichdas Kinderschmin- auch der Erlös der Stadtbowle kenbeidenPfadfindern. gespendet. Mit und ohneAlkohol Und auch die IsG Geschäfte ha- hatdieIsGinihremAngebot. ben bis 18 Uhr geöffnet, während Was man für tolle Sachenaus es an der Hauptstraße musikali- Stoffen fertigen kann, zeigt die scheKlängegibt.

NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU Wir sind jetzt auch beim Stadtfest NEU

in Schwarzenbach/Wald dabei!!! NEU NEU Wir bieten frisch NEU NEU

+ selbstgemacht NEU Wassermelonen- alles im NEU Stücke Becher NEU To Go

NEU Melonenmix Früchte- NEU NEU

becher NEU Schauen Sie doch mal vorbei, NEU wir freuen uns auf Ihr Kommen NEU NEU Ihr -Team NEU NEU Löhner oHG NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU 22 Wir im Frankenwald Anzeigen Spezial

Sonntag, 30. August ab 11 Uhr in Schwarzenbach a.Wald Stadtfest mit verkaufsoffenem Sonntag

Edgar Schuberth ELEKTROTECHNIK MEISTERBETRIEB Wir suchen ab sofort: Elektriker in Vollzeit m/w

Hans-Richter-Straße 16 Telefon: 09289 /970215 95131 Schwarzenbach/Wald e-mail: [email protected]

VinoTe ek in der alten Wagnerei Hauptstraße 52 · 95131 Schwarzenbach a.Wald Inh.: Doris Gebelein Tel. (09289) 2379673 · Fax: (09289) 9642725 E-Mail: [email protected] Würfeln Sie Ihren Rabatt!

Wir empfehlen uns auch mit Dankes- geschenken für Hochzeit, Konfirmation, Am Alten Gericht25 IhrFachbetriebbei, 95131Schwarzenbach a. W. Beratung, Planung,Ausführung Kommunion etc. Tel. 09289 1547 und Wartung Fax. 09289 970879 von: [email protected] www.schlee-heizung.de  Pelletsheizungen  Hackschnitzelheizungen NEU  Öl-und Gasheizungen  Flächenheizsysteme  Ausführung von  Wärmepumpen Metallbauarbeiten  Solartechnik Geländer,Toreetc.  Komplettbäder Schwarzenbacher SUPERLEICHT Zum Stadtfest laden wir Sie Kunststoffbrille aus ULTEM (Raumfahrttechnik) ❤ lich ein zu einem antiallergisch, robust mit polarisierenden n Sonnenschutzvorhalter für nur 149.— € ische öhn- g Nur zum Verkaufsoffenen Sonntag gibt linar ta es die Einstärkengläser im Wert v. 50. — € ku Verw Sonn kostenlos dazu! Sau am Spieß mit ( Kunststoffgläser+/- 4dpt cyl. 2, Komplettvergütet) ❤ hausgemachtem Sauerkraut, -Sonnenbrillen Bauernbrot oder Brötchen

zum Halben Preis! n Ihnen ❤ deftige Schaschlikpfanne Auf das gesamte WMF-Sortiment te mit Brötchen 30% ISG-Rabatt r bie ❤ feine Grillspezialitäten

MEISTERBETRIEB Wi ❤ Fisch- und Lachslabla Uhren Uhl 95131 Schwarzenbach a.Wald Optik Uhren Schmuck Hauptstraße 66 Tel. 0 92 89 / 4 70 · Fax 97 07 83 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wir im Frankenwald 23 IsG-Stadtfest Schwarzenbach am Wald Ein guter Grund für Schnäppchenpreise

6.990,- € 12.490,- € 11.450,- €

Seat Ibiza 1.2 Style Skoda Octavia 1.4 TSi Opel Meriva B 1.4 Design 51kW (70 PS), EZ 9/09, 72.780km, 90kW (122 PS), EZ 5/09, 89.500km, 88kW (120 PS), EZ 10/11, 24.950km, Weiß, Klima, Sitzheizzheizung,ung, el. FH, Grau-metallic, Sitzheizung, AHK, Casablancaweiß, ZV, ABS, BC, ESP, MP3-Radiadioo uvm. el. FH, KliKlimamaanlanlage, ABS uvm. Klimaautomatik, Tempomat uvm.

15.900,- € 11.570- € 10.990,- €

Ihr Ansprechpartner: Opel Astra J 1.4 Turbo Active Opel Corsa D Color Edition Opel Agila B 1.0 Edition 103kW (140 PS), EZ 2/14, 10.500km, 64kW (87 PS), EZ 5/14, 22.200km, 50kW (68 PS), EZ 8/14, 13.377km, Carsten Hannawald Mahagonibraun, Klimaautomatik, Muskatgrau-metallic, Sitzheizung, Kosmosschwarz, Klima, el. FH, Tel. 09252 / 389-38 Sitzheizung, BC, MP3-Radio uvm. Klimaanlage, MP3-Radio uvm. ABS, ZV, MP3-Radio uvm.

Autohaus Dornig GmbH & Co. KG, Ottostraße 15 - 95233 Helmbrechts - Telefon 092 52 / 389-0 Opel-Vertragshändler, VW-Servicepartner www.dornig.de Wir lieben Ihren Volkswagen *Testen Sie unseren VW-Service in Helmbrechts. Als VW-Neukunde 20,-€ erhalten Sie auf Ihre 1. Werkstattrechnung einen Rabatt von 20,-€ SERVICE (Mindestumsatz 100,-€) GESCHENKT*

uf den neugierig a Auch Astra? neuen OPEL

Premiere bei am

10. OKTOBER 2015 9 bis 16 Uhr

Kraftstoffverbrauch in l/100km kombiniert: 5,5-3,4; CO2-Emission kombiniert: 128-90 g/km; (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effiziensklasse C-A+

24 Wir im Frankenwald