Nr. 15/2020 | 13. August Mobil mit dem ÖPNV

Auf der Trebel Natur und Sehenswürdigkeiten entdecken Wasser und Wildnis

per Floß S . 1 2 / 1 3

Foto: TMV/Grundner

S . 6 S . 8 / 9 S . 1 4 Foto: Pascal Schwerk Foto: Lionel Kreglinger Foto: Deutsche Bahn AG

Raus auf die Strecke! Raus aufs Rad! Auch außerhalb der Züge! Azubis von DB Regio beenden Eine Entdeckungstour durch Die Pflicht gilt auch auf Bahnsteigen Ausbildung zum Triebfahrzeugführer die Berliner City an der entlang und in Bahnhofsgebäuden 2 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August

NACHHALTIG UND SCHICK – NEUE UNTERNEHMENSBEKLEIDUNG DER DEUTSCHEN BAHN

Foto: Deutsche Bahn eit dem 1. August tragen rund 43.000 Mitarbeiter der dutzenden DB-Mitarbeitern entwickelte. Vor ihrer Einführung Deutschen Bahn nun Blau und Burgundy. Das sind hat die Neue bereits eine achtmonatige Testphase absolviert. Sdie Farben, in denen die neue Unternehmensbekleidung Außerdem wurde bei der Fertigung auf nachhaltige Produk- gehalten ist. Entworfen wurde sie von Stardesigner Guido tionsstandards wie beispielsweise eine sozialgerechte Maria Kretschmer, der die aus insgesamt 80 Einzelteilen Produktion Wert gelegt. Ein Großteil der Kleidungsstücke bestehende Kollektion in enger Zusammenarbeit mit trägt deshalb das Label MADE IN GREEN by OEKO-TEX.

AUS DEM INHALT BAHNLEKTÜRE

Bahnhofstour 2020 Adorno hört mit Am 19. August macht die Bahnhofstour Station am Berliner Hauptbahnhof. Interessierte können sich über Das Buch stehe als eine Vertreterin das Qualitätsprogramm S-Bahn PLUS informieren. der „Philosophie am Rande und ein ...... Seite 7 bisschen jenseits der Akademie ganz gut für das Credo unseres Ladens“, Hoffnung auf Olympia 2021 gibt Heike Vasel von der Buch- Kanute Sebastian Brendel und der Goldmedaillenge- handlung mit dem reizenden Namen winner im Einer-Canadier, Jürgen Eschert, nehmen die „Buchladen zur schwankenden Verschiebung der Olympischen Spiele sportlich. Weltkugel“ zu Protokoll und stellt ...... Seite 10 uns ein Werk mit dem nächsten Foto: Lionel Kreglinger reizenden Namen vor. „Die Erotik Neues Programm für den Kulturzug des Ohrs“ ist ein biographischer Essay über den großen Das Team hat die Corona-Zwangspause genutzt, um Theodor W. Adorno an vier verschiedenen Stationen seines die geplanten Vorführungen an die aktuellen Hygiene- Wirkens (Wien, Los Angeles, New York und...: Darmstadt!) Bedingungen anzupassen. und dreht sich um die Bedeutung des Hörens und der Musik ...... Seite 14 in Adornos Werk und seiner Praxis. Die Autorin hole Adorno auf positive Weise von seinem hohen Sockel und bediene Auf den Spuren von Berg- und Seemännern sich einer Sprache, die elegant sei, witzig und pointiert. | lk Eine neue Rätselradtour in der Lausitz lädt Familien mit Kindern ein, den spektakulären Wandel vom Bergbau- INFO revier zum Wasserparadies zu erleben. Iris Dankemeyer „Die Erotik des Ohrs“, Verlag: Edition Tiamat, 2020, ...... Seite 17 408 Seiten, ISBN 978-3-89320-257-7 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August 3

STADTRADELN mit Das #VBB-Team hohen Zielen informiert Weltgrößte Rad- und Klimaschutzkampagne Bus & Bahn im #VBBLand Schon gewusst? „Neuer Rekord beim STADT­ ist ganz einfach möglich unter RADELN: 8.278 Berliner*innen stadtradeln-.de. radeln mehr als 52-mal um die Erde.“ Kai Lehmann, Projektleiter von Mehr Züge für die Auch wenn sie bestimmt nicht STADTRADELN Berlin, hofft auf Ausflugssaison nach alle gemeinsam und in einem Peloton mehr als 10.000 Teilnehmende dieses geradelt sind, das war schon ein Jahr, denn das Fahrrad steht aktuell Groß Schönebeck großartiger Erfolg, den der Berliner hoch im Kurs. Zudem gilt es den Freizeittipp: Im August gibt es Senat da letztes Jahr auf seiner ersten Platz vom letzten Jahr im Fahrplanänderungen bei der NEB. Webseite verkünden konnte. Bundes­vergleich zu verteidigen. Die RB27 fährt nun an den Wochen- Ob es in diesem besonderen Jahr Insbesondere die Region Hannover, enden in kürzerem Takt bis nach 2020 wieder neue Rekorde zu in der das diesjährige STADT­ Groß Schönebeck und bietet sich für feiern geben wird, hängt jetzt im RADELN bereits im Juni stattfand, Ausflüge in die Schorfheide an. Wesentlichen von den Berlinerinnen erweist sich als sportliche Heraus­ und Berlinern selbst und ihrer forderin mit mehr als drei Millionen Lust aufs Rad umzusteigen ab. geradelter Kilometer. | lk Die größte Rad­kampagne weltweit mit über 1.400 teilnehmenden INFO Kommunen startet in Berlin Auf dem laufenden (bzw. fahrenden) jedenfalls am 2. September und bleiben unter: lädt alle dazu ein, ab dann drei stadtradeln-berlin.de Foto: NEB/Ch. Bedeschinski Wochen lang ordentlich in die Pedale instagram.com/stadtradeln_ber Bis zum 25. Oktober 2020 werden zu treten. twitter.com/stadtradeln_ber Fahrten der Linie RB27 über Kloster- Alle, die in der Stadt Berlin wohnen, felde bis nach Groß Schönebeck arbeiten, einem Verein angehören Informativ und investigativ begleitet wird (Schorfheide) verlängert. Auf oder eine (Hoch-)Schule besuchen, das STADTRADELN dieses Jahr darüber der Gesamtstrecke der RB27 sind die können beim STADT­RADELN hinaus mit einem eigenen Podcast, der jeden Züge an den Wochenenden (Sa/So) mitmachen. Eine Registrierung in zweiten Freitag erscheint unter zwischen 11 und 13 Uhr sowie einem bestehenden Team oder in stadtradeln.de/podcast und bei allen 17 und 19 Uhr im Stundentakt einem eigenem, neu gegründeten bekannten Streamingdiensten. unterwegs. Ab 22. August gilt dies zwischen 8 und 13 Uhr sowie 14 bis 19 Uhr.

Mit den verlängerten Fahrten der RB27 lassen sich zum Beispiel die Ausflugsziele am Lottschesee, die Wasserstraßenkreuzung von Finowkanal und Oder-Havel-Kanal oder auch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin entdecken.

Bitte beachten: Die Linie RB27 ist an mehreren Wochenenden zwischen Berlin-Karow und Schönerlinde unterbrochen (bis 16. August und vom 19. bis 27. September). Die Fahrradkapazität ist im Ersatzverkehr sehr eingeschränkt, bitte Fahrräder vor Ort mieten.

Die multimobile Fahrinfo auf vbb.de hilft bei der Routen- planung.

Spannendes und Interessantes aus dem #VBBLand finden Sie auch auf Facebook (@vbbapp), Instagram (#verkehrsverbund_bb) und Twitter (@VBB_BerlinBB, #VBB).

Foto: STADTRADELN Berlin 4 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August

VON TWITTER BIS YOUTUBE Warum Werbung für die S-Bahn Berlin wichtig ist Seine Angebote und Services kommuniziert das Unternehmen über viele Kanäle

Egal ob auf der Videoplattform Maßnahmen dienen dazu, den ÖPNV Dafür hat die S-Bahn Berlin unter YouTube, in sozialen Medien wie insgesamt zu stärken. anderem vor zwei Jahren ihre Twitter, auf der eigenen Internetseite, Warum ist eine durchdachte umfassende Qualitätsoffensive mit einer App oder mit der Kunden- Marketingstrategie für die S-Bahn S-Bahn PLUS gestartet. zeitung punkt 3 ganz Berlin wichtig? Den Menschen, die in Darauf und auf die unterschied- klassisch auf Papier: einer Großstadtregion wie Berlin lichen Angebote muss natürlich Die S-Bahn Berlin ist leben, stehen viele Verkehrsmittel aufmerksam gemacht werden, damit auf vielen Kanälen zur Verfügung. Neben dem Einheimische und Besucher die präsent, um die eigenen Pkw beispielsweise Vorteile der unterschiedlichen große Zielgruppe an auch Sharing-Angebote Verkehrsmittel kennen und in ihre unterschiedlichen für Autos und E-Roller. Dazu Auswahl mit einbeziehen können. Nutzern zu erreichen. kommt ein gut ausgebauter Deshalb nutzen auch Verkehrsunter- Denn durch Werbung ÖPNV, unter anderem mit nehmen wie die S-Bahn Berlin die und Kommunikation will der S-Bahn. Damit die Stadt klassische Marketingkommunikation. das Verkehrsunternehmen lebenswert bleibt, braucht es nach- Ziel ist es, möglichst viele Nutzer wichtige Informationen allen zugäng- haltige und klimafreundliche zu motivieren, den ÖPNV zu nutzen lich machen – und geht dabei teilweise Mobilität – denn nur so kann lang- und die S-Bahn als erste Wahl in ihren auch neue Wege, damit am Ende für fristig die Verkehrswende gelingen, Verkehrsmittelmix einzubauen. jeden der passende Kanal oder das für die es wichtig ist, stetig die Dafür braucht es einfache und vor passende Medium dabei ist. All diese Qualität des Angebots zu verbessern. allem serviceorientierte Informatio-

Ausführlich und detailliert Mobil informiert Die Homepage der S-Bahn Berlin App der S-Bahn Berlin

y Fahrplanauskunft y Hintergrundinfos y Aktuelle Informationen rund um die y Linienübersicht mit aktuellen aus dem Unternehmen S-Bahn und tolle Ausflugstipps Störungen und Bauinfos y Freizeittipps wie z. B. Ausflugs- y Störungen und Baumaßnahmen immer y interaktives Liniennetz touren, Veranstaltungen im Blick y Newsletter-Abo y Eventtickets, Rabatte für y Fahrplanauskunft y Ticketinfo Abonennten  S-Bahn App im Google Play Store y Aktuelles bzw. im App Store kostenlos sbahn.berlin herunterladen punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August 5

nen für alle Zielgruppen – egal ob zu Alles Wichtige in bewegten Bildern Bauarbeiten, Tickets, Reiseanlässen oder der Fahrplanauskunft. So gibt die Der YouTube-Kanal der S-Bahn Berlin S-Bahn Berlin in der Kundenzeitung punkt 3 seit vielen Jahren attraktive Ausflugstipps und berichtet über die Bauarbeiten der nächsten zwei Wochen. Über andere Kanäle wie die Internetseite sbahn.berlin, die S-Bahn-App sowie den YouTube- und Twitter-Kanal werden die Kunden zusätzlich auf dem neuesten Stand gehalten. Die punkt 3 ist dabei das wichtigste Papierprodukt und auf all jene Nutzer ausgerichtet, die eine Zeitung dem Smartphone vorziehen. Der YouTube-Kanal ist dagegen speziell für diejenigen, die Informationen lieber aus Filmen beziehen. Hier ist die Werbung auch schonmal im Stil y Aktuelle Einblicke und Informationen rund um die der Netflix-Serie „4 Blocks“ verpackt, S-Bahn Berlin im bewegten Bild präsentiert wie aktuell bei „Das Netz“. y Alle Folgen des Podcasts „Geschichten machen Station“ Je nachdem, welche Zielgruppe be- y Alle Folgen der Miniserie „Das Netz“ fragt wird, findet die eine Maßnahme/ y Alle Videos der Serien „Das Haus am Gleis“ und „Großstadtdschungel“, der eine Kanal mehr Anklang – oder die daran appellieren, Rücksicht zu nehmen eben weniger. Ob eine Maßnahme y Videos zu aktuellen Baumaßnahmen erfolgreich war, wird zum Beispiel in Form von Marktforschung hinterfragt. youtube.com/sbahnberlin

Kurz und kompakt auf dem neuesten Stand Unterhaltsame Information Der Twitter-Kanal der S-Bahn Berlin Zusätzliche Marketingmaßnahmen der S-Bahn Berlin

y Romano erzählt Geschichten aus der Berliner S-Bahn y Romano zum ersten Mal in der neuen S-Bahn y y Aktuelle Verkehrsmeldungen Konzert von Romano im und Informationen zum Angebot S-Bahnwerk in Schöneweide der S-Bahn Berlin youtube.com/sbahnberlin y Ausflugstipps kurz und bündig aufbereitet y Infos zu Ersatzverkehren

twitter.com/sbahnberlin 6 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August „Alles ordentlich gemacht“ Triebfahrzeugführer von morgen haben Ihre Ausbildung erfolgreich gemeistert

„Sehr geehrte Fahrgäste, in Kürze erreichen wir . Alle Anschlusszüge werden erreicht,“ als diese Worte der

Zugbegleiterin auch vorne auf der (4): Lionel Kreglinger Fotos Lok erklingen, weiß Felix Tuchtenha- gen, viel kann jetzt nicht mehr schiefgehen auf den letzten Metern seiner praktischen Prüfung zum Triebfahrzeugführer. Er steuert die E-Lok der Baureihe 112 mit einer Seelenruhe in den Bahnhof, die keinen Funken seiner Prüfungs- nervosität erkennen lässt, von der er später Auf dem Weg zur letzten Station berichten wird. Keine seiner „Fahrprüfung Zugfahrt“: fünf Minuten später steht Azubi Tuchtenhagen im Führerstand der 21-Jährige gelöst auf Bahnsteig 5 des Haupt- David Wolke (29) demnach auch am bahnhofs und wartet besten an der Ausbildung – „neben zusammen mit seinem dem eigentlichen Eisenbahnfahren an Azubi-Kollegen David Die beiden frisch gebackenen Fahrzeugführer sich natürlich“. Wolke, der heute ebenfalls David Wolke (links) und Felix Tuchtenhagen Wesentlich härter sei der theore- seine „Fahrprüfung tische Teil und dessen Regelwerke von Zugfahrt“ absolvierte, auf das Urteil älteren Modellen noch anschaulich bis zu 800 Seiten gewesen. Dazu seiner Prüfer. erläutern und sei so auch besser kamen außerdem die besonderen Einer der Prüfer an diesem Mitt- nachvollziehbar, erläutert Heider. Bedingungen, die eine Ausbildung in woch im August ist Lars Heider, der „Alles ordentlich gemacht und Zeiten einer Pandemie eben so Leiter Betriebsmanagement Trieb- nichts zu bemängeln, auch was das ausmachen: Homeschooling statt fahrzeugführer für die gesamte Einhalten der Geschwindigkeiten und Präsenzunterricht, mehr digitales Region Nordost. Seit über 20 Jahren das Bremsverhalten der beiden jungen Lernen über interne Plattformen und betreut er bereits die DB Regio Kollegen hier betrifft,“ gibt der Prüfer spezielle Konsultationstage und Azubis und zeigt sich heute sehr dann auch anerkennend zu Protokoll Praxismodule in Kleingruppen, die zufrieden mit seinen Schützlingen, und der Stolz auf den erfolgreichen alle unter Einhaltung der Gesund- zumal es heitsvorgaben der Länder und der DB wieder mal organisiert wurden. Umso beacht- eine Fahrt „Es ist immer wieder beeindruckend, licher, dass der Zeitplan trotzdem unter welche Entwicklungen unsere gehalten werden konnte. unverfälsch- Azubis innerhalb der dreijährigen Insgesamt sechs neue Triebfahr- ten Real- Ausbildung machen. “ zeugführer kommen nach der offiziel- bedingungen len „Freisprechung“ zum Abschluss war: An der Lars Heider, Leiter Betriebs- ihrer Ausbildung dann ab September Lok, die management Triebfahrzeugführer in Berlin zum Einsatz (in Cottbus sind einen Schwer- DB Regio Nordost es ebenfalls sechs und in Rostock punkt der sieben). Als nächstes stehen nun für Ausbildung einen breiter gefächerten Einsatz ausmacht, gab es einen Ausfall einer Nachwuchs, der dabei in seiner weitere Schulungsinhalte an. Um zum technischen Einrichtung und somit Stimme mitschwingt, kommt nicht Beispiel auf Triebwagen der Baureihe ein paar Besonderheiten zu beachten. von ungefähr. In den drei Jahren, die ET442 allein fahren zu dürfen, Die ältere, aber immer noch viel Ausbilder und Auszubildende kommen weitere Ausbildungsinhalte gefahrene Lokomotive mit Kommuta- insgesamt miteinander verbringen, und Fahrzeugprüfungen auf die torantrieb hat gerade für den Lehr- wächst ein besonderes Vertrauensver- beiden zu. Der allererste „Halt“ nach bereich große Vorteile im Vergleich hältnis heran, das allen Beteiligten der frisch abgeschlossenen Aus- zu modernen Drehstromloks. Vieles deutlich anzumerken ist. Genau bildung zum Triebfahrzeugführer bei was heute automatisiert hinter dieses Zusammengehörigkeitsgefühl DB Regio Nordost lautet für beide verschlossenen Schränken ablaufe, und auch der freundschaftliche Azubis jetzt allerdings erstmal: könne man den Azubis auf den Umgang miteinander gefiel Azubi Urlaub – und das wohlverdient! | lk punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August 7 Bahnhofstour startet Erinnerung ans Woodstock am Hauptbahnhof des Ostens Infos zum Qualitätsprogramm S-Bahn PLUS Die neue Episode des S-Bahn-Podcasts ist online Die Bahnhofstour zum Qualitätspro- In der neuen Episode des gramm S-Bahn PLUS Podcasts der S-Bahn Berlin findet auch in diesem Sabine Adler Foto: geht es um Liebe. Und um Frieden. Jahr statt. Interessierte Wer jetzt gleich an das berühmte können sich dann Woodstock-Festival denkt, der unmittelbar bei den liegt damit gar nicht so falsch. Denn Verantwortlichen der die Podcast-Folge trägt den Titel S-Bahn und der „Woodstock des Ostens“ und dreht Deutschen Bahn uber sich um die „10. Weltfestspiele die im Juli 2018 der Jugend und Studenten“, die gestartete Offensive Die Bahnhofstour fand auch im vergangenen Jahr statt, Anfang der Siebziger in der Haupt- informieren. Die wie hier am Bahnhof Schöneberg. stadt der DDR gefeiert wurden. Manager stellen den Acht Millionen Menschen sind Kunden auf den Bahnhöfen die verschiedenen Geschäftsbereiche in jenem Sommer 1973 in Ostberlin Maßnahmen und deren Wirkungen Rede und Antwort stehen: DB Netz zusammengekommen, wie der vor – außerdem haben sie ein offenes (Helge Schreinert), DB Station&- Podcast erzählt. Neun Tage lang Ohr fur sämtliche Anliegen der Service (Jeannette Winter), spielten Rock- und Beatgruppen Fahrgäste. DB Energie (Frank Frühbrod). auf verschiedenen Bühnen in Als Ansprechpartner dabei sind der Hauptstadt, auch DJs legten auf. der Konzernbevollmächtigte der DB Einer von ihnen ist der damals Alexander Kaczmarek und die S-Bahn- Nächste Termine 2020: 19-jährige Jürgen Karney. In Geschäftsführer Peter Buchner oder 19. August 15 - 17 Uhr „Woodstock des Ostens“ schwelgt Karsten Preißel sowie der Leiter der Berlin Hauptbahnhof er in Erinnerungen. Qualitätsoffensive S-Bahn PLUS 3. September 16 - 18 Uhr Dominik Schäfer. Außerdem werden Bf Warschauer Straße Vertreterinnen und Vertreter der

Romano und die Flaschenpost Neue Episode der Reihe „Romano erzählt“ erschienen

Rapper Romano ist zurück in seiner Grafik: S-Bahn Berlin Rolle als Geschichten- Das Podcastformat der S-Bahn erzähler. Fans haben Berlin trägt den Titel „Geschichten sicher schon sehnsüch- Berlin Screenshot: S-Bahn machen Station“. Geplant sind tig auf die Fortsetzung zunächst zehn kurze Episoden, der Reihe „Romano die kuriose Begebenheiten und liest“ gewartet, die in Ereignisse aus Berlin und Branden- Zusammenarbeit mit burg erzählen. Geschichten, die der S-Bahn Berlin und vielleicht auch neugierig machen, dem Verkehrsverbund den Ort der Erzählung neu zu Berlin-Brandenburg Romano liest diesmal eine Flaschenpost vor, die er im entdecken. Nicht nur hörend, (VBB) entstanden ist. Wasser gefunden hat. sondern gerne auch reisend – zum Jetzt ist es endlich Beispiel mit der S-Bahn. soweit und die neueste Episode kann die frische Luft. Und wie er da so auf dem YouTube-Kanal der S-Bahn schippert, findet Romano eine INFO Berlin angeschaut werden. Flaschenpost, die eine herzallerliebste Alle bisher erschienen Folgen des Anders als in den bisherigen zwei Geschichte offenbart. Die will er seinen Podcasts sind auf sbahn.berlin/podcast, Folgen, sitzt Romano diesmal nicht Fans natürlich nicht vorenthalten. auf dem YouTube-Kanal der S-Bahn Berlin lesend auf seinem Sofa, sondern ist youtube.com/sbahnberlin mit einem Boot auf der Berliner Spree INFO und in den bekannten Audio-Streaming- unterwegs – denn auch den Musiker Alle Videos sind zu sehen unter diensten abrufbar. Die neuen Episoden zieht es nach dem Lockdown raus an youtube.com/sbahnberlin erscheinen im Rhythmus von zwei Wochen. 8 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August

Quer durch Berlin – Radtour entlang der Spree

Start: S-Bf biegen Sie an deren Ende rechts in die Straße folgen. Biegen Sie rechts in die Puschkinallee ab und überqueren den Brückenstraße ab und überqueren Sie Ziel: S-Bf Westend Landwehrkanal. Ab hier heißt die abermals die Spree. Straße Schlesische Straße. Nach ein Danach geht es links weiter auf der Länge: ca. 19 km paar kräftigen Tritten in die Pedale Stralauer Straße, die später Molken- Dauer: ca. 3,5 Stunden biegen Sie auf Höhe des gleichnamigen markt heißt und schließlich zur U-Bahnhofs rechts in die Oberbaum- Spandauer Straße wird. Am Fuß des straße ein, die Sie kurz darauf auf die Fernsehturms erhebt sich rechter Hand sehenswerte Oberbaumbrücke führt. der berühmte . Hier Mitten durch die Berliner Auf der anderen Seite der Spree folgen Sie links der Karl-Liebknecht- Innenstadt führt einer der angelangt, führt Sie die Route links Straße über die Spree, wo sie rechts den bekanntesten Flüsse Deutsch- auf die Mühlenstraße und entlang der Berliner Dom 3 und den lands – die Spree. Welche 2 . erblicken. Von dort führt die Strecke schönen Erholungsorte und Die Schillingbrücke bringt Sie erneut auf der Straße Am Lustgarten zur Sehenswürdigkeiten am Flussufer über die Spree. Kurz darauf geht es Bodestraße, rechts über die Friedrichs- liegen, können Sie bei einer rechts auf die Köpenicker Straße, der brücke und am linken Spreeufer bis Fahrradtour entdecken. Sie bis zum U-Bahnhof Heinrich-Heine- zum schönen Monbijoupark 4 .

Die Tour beginnt direkt gegen- über vom S-Bahnhof Treptower Park, an der Kreuzung Elsen-/Martin- Hoffmann-Straße. Für alle, die kein eigenes Rad haben: dort befindet sich eine Call a Bike-Station. Mithilfe der Call a Bike-App und wenigen Klicks können Sie ein Fahrrad ausleihen und los geht’s. Folgen Sie zunächst der Martin-Hoffmann-Straße und biegen Sie an ihrem Ende rechts in die Eichenstraße, wo Sie die Spree und den Molecule Man 1 erblicken. Über die Eichenstraße zurück Foto: Pascal Schwerk

1 Molecule Man 2 East Side Gallery 3 Berliner Dom Foto: Pascal Schwerk Pascal Foto: Schwerk Pascal Foto: Schwerk Pascal Foto:

Die 30 Meter große Skulptur aus Eine Open-Air-Galerie auf dem Die flächenmäßig größte evangelische Metall wurde 1999 von dem amerika- längsten noch erhaltenen Teil der Kirche Deutschlands wurde 1894 - 1905 nischen Bildhauer Jonathan Borofsky Berliner Mauer. 118 Künstler aus im Auftrag von Kaiser Wilhelm II. im geschaffen. Die drei Personen 21 Ländern haben im Frühjahr 1990 Stil der Neorenaissance und des Neo- stellen das Aufeinandertreffen der dieses Teilstück bemalt und barocks erbaut. Nach 270 Domstufen drei damaligen Bezirke Treptow, sich dabei mit den Veränderungen bietet sich eine einmalige Aussicht auf Kreuzberg und Friedrichshain dar. der Wendejahre 1989/1990 aus- die historische . Im geteilten Deutschland verlief an einandergesetzt. dieser Stelle die Grenze zwischen Am Lustgarten, 10178 Berlin Ost- und Westberlin. Mühlenstraße 3 - 100 Mo - Do + Sa/So 11 - 20 Uhr, Fr 11 - 19 Uhr 10243 Berlin Eintritt: 7 €, erm. 5 € An den Treptowers 1, 12435 Berlin eastsidegallery-berlin.com berlinerdom.de punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August 9

WEITERE TOUREN UNTER SBAHN.BERLIN/AUSFLUEGE

Nachdem Sie den Park durch­quert Dovebrücke nehmen Sie kurz die das Herz der Hauptstadt können Sie haben, bringt Sie die Monbijoubrücke Galvanistraße, um gleich darauf für nun vom S-Bahnhof Westend Ihren erneut auf die andere Spreeseite. die nächsten 1,5 Kilometer entspannt Heimweg antreten. Das Wasser zu Ihrer Rechten, folgt der Spree zu folgen. Der Weg führt der Weg nun circa 1,5 Kilo­meter der Sie unter der Schlossbrücke hindurch Spree, vorbei am S-Bahnhof Friedrich- und geradewegs in den Park des straße bis zum Spreebogenpark und der Schlosses Charlottenburg 6 . Sie Capital Beach Freiluftbar „Capital Beach“ . folgen dem ausgewiesenen Radweg, der Ausgeruht und gestärkt geht es auf zunächst an der Spree und dem gleichem Wege weiter am Bundeskanz- Schloss Belvedere, später an einem leramt und dem Schloss Bellevue 5 schönen Spielplatz und vielen Foto: Pascal Schwerk Pascal Foto: vorbei. Folgen Sie dem geschlängelten Liegewiesen vorbeiführt.Das Schloss Uferweg, bis Sie über den Wullen- Charlottenburg zu Ihrer Linken, webersteg auf die andere Uferseite gelangen Sie schließlich auf den gelangen und für eine kurze Zeit Spandauer Damm. Noch einmal rechts rechts der Spree entlang radeln. Nach abbiegen und Sie haben die Abgabe- Das Capital Beach bietet neben Überquerung der Gotzkowskybrücke station Ihres Call a Bike-Leihfahrrads fruchtigen Cocktails und erfrischenden setzen Sie die Tour auf der anderen am S-Bahnhof Westend erreicht. Softdrinks kleine Snacks wie Salate, Uferseite fort und biegen 650 Meter Klicken Sie ganz einfach auf das Baguettes und Flammkuchen. weiter links in die Carnotstraße, Display, drücken Sie auf die Schloss- danach rechts in die Morsestraße und taste am Hinterrad des Fahrrads und Ludwig-Erhard-Ufer, 10557 Berlin an deren Ende abermals rechts ab. verschließen Sie das Schloss. (im Spreebogen Park) Unmittelbar nach Überquerung der Nach dieser kurzweiligen Tour durch Öffnungszeiten: Mo - So 12 - 22 Uhr

Karte: terra press

4 Monbijoupark 5 Schloss Bellevue 6 Foto: Pascal Schwerk Pascal Foto: Schwerk Pascal Foto: Schwerk Pascal Foto:

Nachdem die Überreste des im Ursprünglich 1785/1786 als Sommer­ Einst bekannt als „Schloss Lietzen- Krieg beschädigten Schlosses residenz der Familie des Prinzen burg“ war es das Sommerschloss von Monbijou 1959 abgetragen wurden, Ferdinand von Preußen erbaut, dient Sophie Charlotte von Hannover, der entstand ein Jahr später der es seit 1994 als Amtssitz des ersten preußischen Königin. Nach Monbijoupark, eine vier Hektar Bundespräsidenten. Aufgrund der ihrem Tod 1705 erhielten das Schloss große Parkanlage mit einem Freibad wunderschönen umliegenden Park- und die Umgebung, ihr zu Ehren, den für Familien. landschaft erhielt das Schloss den Namen „Charlottenburg“. Namen „Bellevue“ – schöne Aussicht. Monbijoupark, 10178 Berlin Die Besichtigung ist einmal jährlich Spandauer Damm 10-22, 14059 Berlin zum Tag der offenen Tür möglich. Di - So 10 - 17.30 Uhr Eintritt: 12 €, erm. 8 € Spreeweg 1, 10557 Berlin spsg.de 10 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August

VERANSTALTUNGS-TIPP Ein historisch einmaliges

Töpferkunstmarkt Olympia? 22. und 23. August, 10 - 18 Uhr Der Kanu Club Potsdam hofft auf die Spiele 2021

Feines aus Keramik, Edles in Porzellan: Beim Töpferkunstmarkt in den

Späth’schen Baumschulen sind einzigarti- privat Foto: ge Schmuckstücke aus Ton zu entdecken. Regionale und überregionale Keramik- werkstätten, Töpfereien und Porzellan- manufakturen bieten schöne Schüsseln, feines Geschirr, Bodenvasen, Skulpturen und besondere Liebhaberstücke. Kulinarisches kommt von Hofcafé, dem Hofladen und aus dem Weingarten. Das alles in mediterranem Ambiente, unter Palmen und inmitten einer blühenden Pflanzenwelt.

Goldmedaillengewinner unter sich: Sebastian Brendel (links) und Jürgen Eschert vom KCP an der Olympiastrecke von 1964 am Sagami-See in Japan

In einer anderen Welt wären Nordost aktiv vertreten ist, er war vor kurzem die Olympischen auch mit der aktuellen Nationalmann- Spiele 2020 zu Ende gegangen. Hätte schaft just an der Stätte, wo er vor Sebastian Brendel, der Ausnahme- 56 Jahren seinen größten olympischen Späth’straße 80/81 sportler vom Kanu Club Potsdam Moment feierte: in Japan besuchte 12437 Berlin-Treptow (KCP) im OSC, dabei erneut und somit er vergangenen September zunächst S Baumschulenweg / 170 und 265 zum dritten Mal in Folge die Gold- zusammen mit Sebastian Brendel spaethsche-baumschulen.de medaille im Einer-Canadier errungen, seine alte Wettkampfstrecke am wäre ihm damit gelungen, was Sagami-See, auf der er damals im vorher noch keinem Olympioniken Einer-Canadier die Goldmedaille vergönnt war. Leider hat der Konjunk- gewonnen hatte. Anschließend erlebte Bernauer Wochenmarkt tiv in diesem verrückten Jahr Hoch- er die Vorolympischen Testwett- Di + Do 8 - 18 Uhr & Sa 8 - 13 Uhr konjunktur – auch und gerade für kämpfe auf der neuen Strecke, wo Hochleistungssportler, die sich sonst Sebastian Brendel gerne seine dritte Bei einem gemütlichen Bummel über den penibel und tagesgenau auf Wett- Goldene Medaille in derselben Markt, kann man die bunte Mischung an kämpfe vorbereiten. Denn keiner Disziplin gewonnen hätte beziehungs- Obst & Gemüse, Blumen & Pflanzen, kann wirklich voraussagen, ob weise gewinnen würde. Wurst & Fleisch, Backwaren oder Imbiss, und wie die Spiele tatsächlich wie Ganz ohne Wenn und Aber drückt Kurzwaren und anderes mehr entdecken. Immer wieder Samstag ab 10 Uhr gibt es jetzt geplant im kommenden Jahr DB Regio Nordost als einer der eine Konzertreihe „Musik im Korb“ auf (23. Juli bis 8. August) stattfinden Hauptsponsoren des Vereins ihm der Bürgermeisterstraße. können. und allen Athletinnen und Athleten Zuhören und -schauen kostet nichts. Einer, der genau weiß, wie sich des Kanu Club Potsdam fest die die historisch einmalige Olympia- Daumen für die ab September anste- verschiebung aus Sportlersicht henden Vorbereitungen auf Olympia anfühlt („eine riesige Enttäuschung“), 2021. Das Olympia, von dem man ist Jürgen Eschert. Der Goldmedaillen- später hoffentlich einmal sagen wird: gewinner im Einer-Canadier von ein historisch einmaliges Olympia Tokio, 1964 und jetzige Ehrenpräsident unter historisch einmaligen Bedingun- des Kanu Clubs Potsdam betreut gen mit einem historisch einmaligen heute nicht nur die Sponsoren- Dreifach-Goldmedaillengewinner trainingsgruppe, in der auch DB Regio Sebastian Brendel. | lk

Goldmedaillen der beiden Kanuten bei Olympia Foto: Stefan Klenke Jürgen Eschert Tokio 1964 Canadier-Einer 1.000 m Bürgermeisterstraße 16321 Bernau bei Berlin Sebastian Brendel London 2012 Canadier-Einer 1.000 m bernau-bei-berlin.de Rio de Janeiro 2016 Canadier-Einer 1.000 m Canadier-Zweier 1.000 m punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August 11

Neuer Name Ausbau von Stellplätzen für den ist erforderlich Verspätungsalarm Zunahme von Pendlerströmen bis 2030 vorausgesagt Der „Verspätungsalarm“ der Deutschen Bahn heißt ab Der Verkehrsverbund Berlin- gemeinsame Absichtserklärung sofort „Benachrichtigungen zur Brandenburg (VBB) hat jetzt ein unterzeichnet. Die beiden Länder Reise“. Sowohl auf der Internetseite Gutachten zum Bedarf von Bike- wollen beim Ausbau von Park-and- bahn.de als auch in der App and-Ride (B+R) und Park-and-Ride- Ride- und Radabstellanlagen an „DB Navigator“ ist diese Service- Anlagen (P+R) im Land Brandenburg Brandenburger Bahnhöfen, die von funktion jetzt unter ihrer neuen bis 2030 veröffentlicht. Demnach vielen Berufspendlern genutzt werden, Bezeichnung zu finden. Auf wird mit steigenden Pendlerzahlen künftig enger zusammenarbeiten. bahn.de unter „Reise & Services“ ein erheblicher Ausbau der Fahrrad- Die Verkehrsprognose 2030 des auf der Startseite und dann und Pkw-Abstellplätze im VBB sagt vor allem auf den „Aktuelle Meldungen und Ver- Land notwendig sein, um den pendlerstarken Strecken von spätungen“. Wenn der Service Fahrgästen weiterhin einen und nach Berlin eine weitere aktiviert wird, bekommen Reisende attraktiven Zugang zum Zunahme der Fahrgäste voraus. automatisch eine Info, sobald der öffentlichen Nahverkehr Die Studie geht von einem Zug mehr als zehn Minuten Ver- (ÖPNV) zu ermöglichen. Bedarf von 21.500 B+R-Stell- spätung hat. Der Alarm kommt ent- Der Bedarf wird aber nicht nur plätzen und 8.800 P+R Stell- weder per E-Mail oder – für alle, die wegen zunehmender Pendler- plätzen bis 2030 aus. Daraus ein „Meine Bahn“-Konto haben – zahlen steigen, sondern auch, resultiert ein Investitions- und als Push-Nachricht über die App. weil der ÖPNV im Rahmen Finanzbedarf von insgesamt des Infrastrukturprojektes rund 150 Millionen Euro. i2030 (www.i2030.de) ausgebaut Die Brandenburger Landesregie- und eine Verlagerung vom Pkw- rung unterstützt entsprechend des Verkehr zum ÖPNV angestrebt wird. Koalitionsvertrags den Ausbau von Sie können punkt 3 auch Um diese Ziele zu erreichen, haben Bahnhöfen und Bahnhofsumfeldern online lesen Brandenburgs Verkehrsminister zu modernen Mobilitätszentralen, Guido Beermann und Berlins insbesondere die Schaffung zusätz­ punkt3.de Verkehrssenatorin Regine Günther licher B+R- und P+R-Anlagen sowie auf Basis des Gutachtens eine Sharing-Angebote.

ANZEIGE Azubis weiter günstig unterwegs Das VBB-Abo Azubi im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg

Auch dieses Jahr gilt wieder das VBB-Abo Azubi komfortable Tarifangebot „VBB-Abo Azubi“ für jährlich nur 365 Euro bei monatlicher Abbuchung. Berechtigte: Damit können Auszubildende alle y Auszubildende öffentlichen Verkehrsmittel im y Schüler*innen in berufsqualifizieren- VBB-Gesamtnetz in Berlin-Branden- den Bildungsgängen (Vollzeit) burg nutzen – egal zu welcher Zeit, ein y Beamtenanwärter*innen des ganzes Jahr lang. Zur Beantragung des einfachen und mittleren Dienstes Abonnements bei einem VBB-Ver- (Laufbahngruppe 1) kehrsunternehmen ist ein Berech- y Teilnehmer*innen von Freiwilligen- tigungsnachweis erforderlich. Auf diensten diesem bestätigt der Ausbildungs- träger durch Stempel, Unterschrift Voraussetzungen: und Aufbringen eines Hologramm- y der Ausbildungsträger ist benannt Aufklebers, dass die entsprechenden in der Übersicht „Ausbildungsträger Voraussetzungen vorliegen. für das VBB-Abo Azubi“ unter Das Ticket gibt es im Abo für zwölf vbb.de/aboazubi Monate, und es kann jährlich ver- y die Ausbildung in Berlin oder Branden- längert werden, wenn die Vorausset- burg umfasst mindestens 12 Monate zungen weiterhin vorliegen. lang 20 Wochenstunden

vbb.de/aboazubi | bahn.de/vbb | sbahn.berlin 12 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August

DB REGIO EMPFIEHLT: STREIFZUG MIT DER APP „DB AUSFLUG“ Leinen los auf der Trebel Naturnahe Floßtour für Kurzzeitaussteiger

Die Tour ist 44 Kilometer lang und dauert 8 Stunden.

Foto: Holger Voshage Einfach mal dem Alltag gemächlichen ausgelegt für bis zu entfliehen, auf’s Floß Floßtempo von acht Personen. An steigen und losfahren – sechs PS ist bereits Bord befinden sich nichts als wild bewachsene Ufer und die Strecke bis vier Schlafplätze. Bei den Fluss im Blick. Sich gemächlich Nehringen und Bedarf kann zusätz- treiben lassen, dem Flügelschlag zurück eine volle lich ein Zelt an Bord der Reiher lauschen, mit Glück einen Tagestour und ein oder an Land flinken Eisvogel sehen oder einen wunderbares aufgeschlagen Kirchturm in der Ferne. Klingt gut? Erlebnis. Wer werden. Auch eine Dann räumen Sie einen Platz in Ihrem möchte, hängt ans Bordtoilette, eine Terminkalender frei und fahren Sie Floß noch einen Kochmöglichkeit, ein nach Demmin. Nahe der Hansestadt Canadier an Kühlschrank, Stühle mitten auf dem Land in Mecklenburg- und kann damit ein sowie Rettungswes- Vorpommern treffen Peene, Tollense Stück weiter paddeln. ten fehlen nicht. und Trebel aufeinander. Diese Flüsse Ein Bootsführer- Auf Wunsch können lassen sich mit Kanu und Floß schein ist für die Flöße Gäste ein Kanu oder erkunden, zum Beispiel mit Holger nicht erforderlich, Sie erhalten vor Ort Fahrräder mit an Bord nehmen, um Voshages „Driftholts“, Flößen mit eine Einweisung mit kleiner Probe- die Landschaft weiter zu erkunden. komfortablem Aufbau. fahrt. Bitte reservieren Sie Ihr Floß Nach der Einweisung geht die rechtzeitig vorab telefonisch. Fahrt los. Die Zeit scheint sich zu Gemächliches Floßtempo Vom Bahnhof Demmin bis zur verlangsamen, an den Ufern wechseln Peene Marina in der Loitzer Straße 48 sich Felder mit Wiesen und Wäldchen Wer Sehnsucht nach Wasser und sind es gut zwei Kilometer zu Fuß – ab, am Himmel kreisen Mäuse- Wildnis hat, der lässt die Leinen los oder Sie vereinbaren bei der Reservie- bussarde. Im Frühjahr und Herbst und fährt vom Anleger in Demmin auf rung gleich die Abholung am Bahnhof trompeten die Kraniche, im Sommer der Trebel bis Nehringen. Unter der und sparen sich den Stadtspaziergang blühen die Seerosen. Und immer ist dortigen denkmalgeschützten für den Abschluss des Tages auf. der Biber fleißig am Werkeln. Das Holzbrücke kommen nur Kanus Das „Driftholt“ ist ein komfortables Gebiet rund um die Trebel ist größten- hindurch. Das macht aber nichts, im Floß mit überdachtem Aufbau, teils Naturschutzgebiet. punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August 13

Mehrere Anlegestellen, etwa bei einfach nach. Ansonsten geht es zu Wotenick oder Nossendorf, bieten die Fuß auf der Loitzer Straße, Holsten- Info Gelegenheit, sich die Beine zu vertre- straße und Rudolf-Breitscheid-Straße Einreise und Aufenthalt in Mecklen- ten. Doch vermutlich wollen Sie gar zum Marktplatz. Dort grüßt Sie die burg-Vorpommern sind aktuell für nicht vom Floß runter, bis die hölzerne Nachbildung des historischen Touristen nur mit mindestens einer Klappbrücke von Nehringen erreicht Rathauses und ein Stück weiter, am Übernachtung erlaubt – der Ausflug an ist. Sie verbindet schon seit 1911 Kirchplatz, die St. Bartholomaei die Trebel sollte also für mindestens Mecklenburg und Pommern, die durch Kirche. zwei Tage geplant werden. die Trebel getrennt sind. Am Wasser- Der Backsteinbau wurde 1867 von Die Flöße sind für die Übernachtung wanderrastplatz können Sie anlegen keinem Geringeren neu gestaltet als ausgestattet, die Tour lässt sich so auf- und sich im Jugendgästehaus „Grau- vom preußischen Baumeister Fried- teilen, dass man für eine Nacht anlegt reiher“ stärken. Hier übernachten rich August Stüler. Mit einem fast 100 und am nächsten Tag zurückfährt. auch viele Wasserwanderer. Meter hohen Turm gehört die Kirche regierung-mv.de/corona zu den größten Stadtkirchen im Eindrucksvolle Kulisse vorpommerschen Raum. Beim Eintritt fallen Gästen lebensgroße Gipsskulp- Das Jugendgästehaus liegt inmitten turen im Chorraum sowie die Stüler- abwechslungsreicher Natur – zwi- Kanzel ins Auge. Sie wurde der Form Anreise schen Wiesen, Wäldern und Mooren. des Steinturmes nachempfunden und Hinfahrt: z. B. mit dem RE5 Diese Landschaft lädt jeden zu ist mit fünf Statuen gestaltet. In einer um 7.43 Uhr von Berlin Hbf spannenden Entdeckungstouren oder ständigen Dauerausstellung wird über bis Bf Demmin einem erholsamen Aufenthalt ein. Die die Person und die Missionarsreise Fahrzeit: etwa 2,5 Stunden besondere Artenvielfalt von Tieren Otto von Bambergs berichtet, der in Ticket-Tipp und Pflanzen macht das Gebiet rund Demmin Station machte. 2011 feierte Mit dem Stadt-Land-Meer- um die Trebel zu einem beliebten die Kirche das zehnjährige Jubiläum Ticket geht es für 38,50 € Ausflugs- und Erholungsort. Jeder der Buchholzorgel. pro Person nach Demmin findet auf dem weitläufigen Gelände und zurück. Es gilt außerdem sofort seinen Lieblingsplatz. Glückliche Gelassenheit zwei Tage pro Richtung. Vielleicht spazieren Sie noch etwas Eigene Kinder oder Enkel unter durch Nehringen, ein hübscher Auf der Rudolf-Breitscheid-Straße 15 Jahren fahren kostenlos mit. kleiner Ort mit historischen Mauern, kommen Sie zu den Überresten der barock umgestaltetem Kirchlein und alten Stadtbefestigung, die einst 27 bahn.de/brandenburg Gutshaus aus dem 18. Jahrhundert. Türme und Tore zählte. Heute stehen Das um 1800 erbaute Gutshaus mit noch der Pulverturm von 1571 und das den Kavaliershäusern und dem Park, Luisentor. Es wurde bereits vielfältig Wirtschaftsgebäude, die barocke genutzt und war schon Gefängnis, App DB Ausflug Kirche St. Andreas und die vielen Gaststätte und von 1952 bis 2002 y rund 300 Touren durch Branden- alten Fachwerkhäuser sind ein Jugendherberge. Seit der Modernisie- burg, Mecklenburg-Vorpommern, sehenswertes historisches Ensemble. rung 2006 wird es von der Stadt für Sachsen und Sachsen-Anhalt Auf der Rückfahrt genießen Sie ihre Gäste genutzt. y Wander-, Rad- und Kanutouren, noch einmal die eindrucksvolle Nun ist es nur noch ein guter Stadtrundgänge, Badespaß Naturkulisse und den Sound von Kilometer bis zum Bahnhof. Halten und mehr Vogelstimmen, Kirchenglocken und Sie sich am August-Bebel-Platz y inklusive individueller Anreise- ganz viel Ruhe. Nach Rückgabe Ihres geradeaus und leicht rechts, die infos, immer aktuell treuen Gefährts an der Peene Marina Pfarrer-Wessels-Straße führt Sie Gleich herunterladen in Demmin sehen Sie auf dem Weg direkt in die Bahnhofstraße. Wenn Sie im Google Play Store zum Bahnhof noch etwas von der dann im Zug sitzen, spüren Sie sie bzw. App Store Hansestadt. Es ist auch möglich, einen sicherlich, diese glückliche Gelassen- und weitersagen! Rücktransfer zu buchen – fragen Sie heit nach einem Tag in der Natur. Foto: TMV/Grundner Foto: Foto: Holger Voshage Holger Foto:

Ob mit dem Kanu oder mit einem Floß: Diese Tour bietet eindrucksvolle Momente inmitten der Natur. 14 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August Masken-Kultur im Zug Neues Programm für den Kulturzug zwischen Berlin und Breslau erarbeitet

Seit acht Wochen ist der Kultur- An Bord werden Mund-Nase- zug wieder zwischen Berlin, Bedeckungen, Handschuhe und Des- Cottbus und der niederschlesischen infektionsmittel vorgehalten. Die Metropole Wroclaw unterwegs. Erst Künstlerinnen und Künstler treten im die Grenzschließung während des Natalie Wasserman Foto: Kulturzug mit Mund-Nase-Bedeckung Corona-Lockdowns hat den preis- auf und es gibt weiterhin das Quiz und gekrönten Publikumsliebling nach den Sprachkurs „Polnisch Proviant“. vier Jahren stoppen können. Der Höhepunkt an jedem Wochen- Das Team des Kulturzugs unter der ende ist aber das neue Programm für Regie von Oliver Spatz, Natalie Reisen mit Kindern und Jugendlichen, Wasserman und Ewa Wille hat das jeden Samstag stattfindet. während dieser Zeit an digitalen Gestaltet wird dieser Programmpunkt Kulturreisen im Internet gearbeitet, von Theater- und Zirkuspädagogen, die nun auf dem Youtube-Kanal die auf der Fahrt für Jung und Alt des Kulturzuges zu sehen sind. Übungen und kleine Aufführungen Neben einer fünfstündigen Geburts- vorbereiten, wie zuletzt den „Ersten tagsparty wurden zum Europatag Europäischen Maskenball“. und zur Oderpartnerschaft Live- Streams mit Gästen aus beiden INFO Ländern und natürlich viel Kunst Am 22. und 23. August sind die Übersetzer und Kultur produziert. der polnischen Schriftstellerin und Nobel- Weiterhin nutzte das Kulturzug- preisträgerin Olga Tokarczuk, Lisa Palmes Team die Zeit zur Anpassung des und Lothar Quinkenstein, zu Gast. für die Fahrten geplanten Programmes Eine Sitzplatzreservierung für 4 € pro an die aktuellen Hygiene-Bedingun- Person wird empfohlen. Diese sind gen, um den Fahrgästen zur Wieder- in den Agenturen und Reisezentren der aufnahme der Kulturzugfahrten ein Deutschen Bahn erhältlich. sicheres, aber abwechslungsreiches Kultur im Zug: Europäischer Maskenball Programm bieten zu können. mit „The Kickpäck“ bahn.de/kulturzug

Mund und Nase auch im Bahnhof bedecken Pflicht gilt über die Bahnfahrt hinaus – Bei Verstößen droht ein Bußgeld

Das Tragen einer Mund-Nase- Aufmerksame Reisende haben eigener Verantwortung die Mund- Bedeckung in den öffentlichen außerdem schon die großen roten Auf- Nase-Bedeckung im gesamten Verkehrsmitteln ist mittlerweile kleber auf den Böden der Bahnsteige öffentlichen Raum zu tragen“. fester Bestandteil des Alltags und und Bahnhöfe wahrgenommen, auf Bereits Ende Juni hat der Senat ein wird in den Zügen von S-Bahn und denen steht: „Bitte Mund-Nase- Bußgeld in Höhe von 50 bis 500 Euro DB Regio auch überwiegend Bedeckung tragen. Danke.“ Und die beschlossen, das beim Verstoß gegen diszipliniert umgesetzt. S-Bahn Berlin appelliert auf ihrer die Maskenpflicht verhängt werden Weniger präsent sei bei vielen Internetseite an alle Fahrgäste, „in kann. Fahrgästen dagegen, dass auch auf Bahnsteigen, die in Hallen oder Tunneln liegen, und in den Bahnhofs- gebäuden die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung gilt. Der Berliner Senat hat seine Infektions- schutzverordnung zuletzt am 21. Juli 2020 aktualisiert. „Eine Mund-Nasen- Bedeckung ist in geschlossenen Räumen zu tragen von Fahrgästen und von nicht fahrzeugführendem Personal bei der Benutzung öffent- licher Verkehrsmittel einschließlich Foto: Deutsche Bahn AG der Bahnhöfe, Flughäfen und Fähr- Die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung gilt auch in terminals“, heißt es darin. Bahnhöfen und auf Bahnsteigen. punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August 15

AUSFLÜGE IN BRANDENBURG Information & Reservierung Telefon +49 (0)331 27 55 88 99 Schottland liegt in potsdamtourismus.de Brandenburg Das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin

„Dein Potsdam“- Podcast

Jeder liebt Geschichten. Vor allem wenn sie in der eigenen Stadt oder in einem Lieblingsort spielen. Das Tolle am Podcast: Man kann ihn überall hören, wo man möchte. Wer die Folgen zu Hause im WLAN herunterlädt, hört Podcasts unterwegs auf seinem Gerät offline.

„Das ganze Eyland muß ein Paradies werden“, flüsterte Johann Moritz von Nassau-Siegen 1664 seinem Freund Friedrich Wilhelm, dem Großen Kurfürsten, zu. 250 Jahre lang arbeiteten die Hohenzollern an ihrem irdischen Paradies. Jeder Herrscher setzte einen anderen Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann Farbtupfer und trug so zum Great Glen, Schottland? Könnte Regionen hat es in Grumsin nie eine Gesamtkunstwerk bei, das heute sein, auf dem Foto ist aber das Rodung gegeben. So blieb dieses Teil des UNESCO-Welterbes ist. Biosphärenreservat Schorfheide- einzigartige und unersetzliche „Dein Potsdam“-Podcast startete Chorin abgebildet. Was ein bisschen Naturerbe über die Jahrhunderte im Mai 2019 und geht nun in die aussieht wie die schottischen High- erhalten. dritte Staffel. In rund 20 Minuten lands, ist in Wirklichkeit ein ausge- Ganz neu ist der Grumsiner Genuss- ertönen kleine Anekdoten und dehntes Seen-, Wald- und Moorgebiet wanderweg, der teilweise entlang dem inspirierende Geschichten. Anne in Brandenburg nordöstlich von Berlin UNESCO Weltnaturerbe und an von der PMSG Potsdam Marketing gelegen. regional-biologischen Cafés, Restau- und Service GmbH plaudert mit Dieses Motiv ist Teil der Kampagne rants und Hofläden entlang führt. Die ihren Gesprächspartner*innen über „Entdecke Deutschland“ der Deut- neue WelterbeBus-Linie mit Haltestel- Lieblingsorte und Erlebnisse abseits schen Bahn (DB) in Zusammenarbeit len an den Genusspunkten macht ein der touristischen Pfade. mit allen Bundesländern, welche spontanes Wandern möglich. aktuell Reiseziele anbieten, die in Tipp: Wer die Natur besser verstehen Corona-Zeiten eine echte Alternative möchte, sollte das NABU-Natur- zu aufwendigen Fernreisen sind. erlebniszentrum Blumberger Mühle Für Erholungssuchende bietet besuchen. Vom Bahnhof Angermünde die Schorfheide viel und Außerge- kann man den so genannten BiberBus wöhnliches, wachsen vor Ort doch die und den WelterbeBus als RufBus größten zusammenhängenden bestellen. Der HeideLiner bringt die Buchenwälder Mitteleuropas. Der Gäste noch bis Ende Oktober vom Buchenwald Grumsin im Biosphären- Bahnhof Groß Schönebeck direkt in Foto: PMSG/Sophie Jäger reservat wurde 2011 mit seiner Fläche das Biosphärenreservat. von fast sieben Quadratkilometern Tauchen Sie ein in Potsdams von der UNESCO zum Weltnaturerbe INFO Geschichte. Zu hören ist der „Dein Potsdam“-Podcast über erklärt. In der eiszeitlich geformten reiseland-brandenburg.de Soundcloud, Spotify, Audio Now, Landschaft stehen bis zu 180 Jahre entdecke-deutschland.de Apple Podcast, iTunes und alte Buchen, im Gegensatz zu anderen schorfheide-chorin-biosphaerenreservat.de Google Podcast sowie unter: potsdamtourismus.de/podcast 16 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August

EINDRUCKSVOLLE ERLEBNISSE IM LAND BRANDENBURG

SEGWAY-TOUR IN DER OFFENE GÄRTEN NACHTWANDERUNG KULTURSTADT RHEINSBERG IM HERBST SAGENGEISTER SPREEWALD

Ruppin-Kult-Tour URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V. Studio Spreewald Rheinsberg/Ruppiner Seenland Oranienburg/Ruppiner Seenland Alt Zauche/Spreewald

In Rheinsberg Die leuchtend- Nachts treiben im verbinden sich warmen Töne von sagenumwobenen preußische Spätsommer und Spreewald Geister Geschichte, Kunst Herbst sind für ihr Unwesen. Da und Natur zu viele die schönste gibt es z. B. die einem vielseitigen Zeit des Jahres. Die Irrlichter, die Sie Ensemble. Gärten erstrahlen vom rechten Weg Vom Hafendorf mit gelben in den Sumpf Rheinsberg führt die Tour entlang Rudbeckien, farbenfrohen Dahlien und locken. Und dort lauert der Wassermann. der Seepromenade bis zum Bollwerk. Herbstastern von einzigartiger Schönheit Der treibt nur allzu gern seinen Schaber- Vorbei an der Musikakademie zum und Vielfalt. Gelb-Rot-Töne der Laubge- nack mit ahnungslosen Besuchern. Schloss geht es zur Keramikfabrik, hölze und des Wilden Weins prägen die Begeben Sie sich auf die Spuren der zum Holzbildhauer Tony Torrilhon, zur verschiedenen Gärten, die bei dieser Lutken in Raddusch oder wandern Sie im Laurentiuskirche und zurück zum Tagesfahrt auf dem Programm stehen. Schattenwald des Teufels in Burg. Hafendorf. Leistung: Busfahrt ab div. Startpunkten Leistung: 1,5-stündige Wanderung Leistung: 2-stündige Segway-Tour, ab 7 Uhr, Programm, Eintritte, inkl. Sagenguide, Effekten, Schauspielern, Einweisung (ca. 15 Minuten), Mittagessen, Kaffee & Kuchen, 8 - 30 Teilnehmer, Start-/Endpunkt: Parkplatz Hafendorf Endpunkt: Potsdam/Wannsee ca. 19 Uhr, Freitag: Raddusch, Samstag: Burg Rheinsberg, min. 2 bis max. 6 Teilnehmer Mindestteilnehmer: 25 Personen Preis: 20 € pro Person Preis: 50 € pro Person Preis: 75 € pro Person Reisezeitraum: Freitag und Samstag Reisezeitraum: täglich außer montags Reisetermin: 20.09.2020 (oder nach Absprache)

Ruppin-Kult-Tour, art-real GmbH URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V., Karin Flegel Studio Spreewald, Spreewald & Berliner Insider, Inh. Frank Albrecht, Hauptstraße 27a, 16835 Vielitzsee OT Seebeck Gutenbergstr. 71-72, 14469 Potsdam Burglehn 3, 15913 Alt Zauche

GEFÜHRTE ANGELTOUR – FAHRSPASS UND INTERESSANTES 400 JAHRE INDUSTRIEKULTUR – TAGESTOUR ZU LAND, NATUR & GESCHICHTE WANDERUNG IM FINOWTAL

ProOutdoor Fishing Quadratour URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V. Premnitz/Havelland Wünsdorf/Dahme-Seenland Eberswalde/Barnimer Land

Machen Sie mehr Diese Erlebnis- Mit Beginn des aus Ihrem Angel- QuadTour ist eine 17. Jahrhunderts urlaub. Egal ob Sie spannende Tour entstand in auf Karpfen, Waller, mit viel Fahrspaß Eberswalde das Hecht oder Barsch auf abwechslungs- erste industriell- angeln gehen reichen Offroad- gewerbliche möchten. Die Wegen. Die Tour Zentrum der Mark. Touren finden an zeigt die wunder- Begünstigt durch der Havel zwischen Brandenburg a. d. H. bare Landschaft des Landkreises den Ausbau des Finowkanals und und Havelberg statt und werden Teltow-Fläming aus einer anderen der Eisenbahnstrecke Berlin-Stettin meistens mit dem Boot unternommen. Perspektive. Der Tourguide kennt die entwickelten sich metallverarbeitende Ein Guide ist rund um die Uhr dabei, Besonderheiten der Natur und Tiere und Industrien. Zum Ausflugsprogramm um Ihnen persönlich beim Drill des kann Interessantes zu der Geschichte zählen der Waggonaufzug der Hufnagel- Traumfisches beizustehen. und Entstehung des Teltow erzählen. fabrik, die Eisenspalterei sowie das Leistung: 5-stündige, individuelle Leistung: 3,5-stündige Quad-Tour Messingwerk. Tagestour mit Boot & Guide, inkl. Einweisung, Helm, Handschuhe, Leistung: Busfahrt ab div. Startpunkten Treffpunkt: Rathenow oder Premnitz oder Snackpause, exkl. Benzin ab 7.30 Uhr, Programm, Eintritte, Pritzerbe, max. 2 Personen ab 18 Jahre, Voraussetzungen: min. 20 bis max. Mittagessen, Kaffeegedeck, Eigenversorgung, Fischereischein 68 Jahre, PKW-Führerschein, Endpunkt: Potsdam/Wannsee ca. 19 Uhr, muss vorhanden sein (nur Raubfisch) zweckmäßige Kleidung Mindestteilnehmer: 25 Personen Preis: 105 - 160 € pro Person Preis: 159 € pro Person Preis: 78 € pro Person Reisezeitraum: ganzjährig Reisezeitraum: ganzjährig Reisetermin: 24.09.2020

ProOutdoor Fishing, Angeltouren Inh. Herr Tim Fuhr Quadratour, Matthias Tauchnitz URANIA „Wilhelm Foerster“ Potsdam e. V., Karin Flegel Gartenstraße 6, 14727 Premnitz Koschewoi-Ring 3, 15806 Zossen OT Wünsdorf Gutenbergstr. 71-72, 14469 Potsdam

Buchung der Angebote: TMB Informations- und Vermittlungsservice h (0331) 200 47 47 oder reiseland-brandenburg.de punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August 17

AUSFLÜGE IN BRANDENBURG Neue Rätselradtour für Familien Auf den Spuren von Berg- und Seemännern

Rote Haare, große Touristinformationen Augen, breites Senftenberg und Lächeln: Pit ist das Hoyerswerda sowie im Maskottchen des Lausitzer touristischen Informa- Seenlandes. Neuerdings tionspunkt am Stadthafen ziert er auch den Flyer zur Senftenberg vorbei- neuen Rätselradtour, die kommt, erhält ein Familien mit Kindern kleines Geschenk. Sechs einlädt, den spektakulären Fahrradvermietungen Wandel vom Bergbaure- in Senftenberg und am vier zum Wasserparadies Senftenberger See auf dem Drahtesel zu verleihen Fahrräder. erleben. Der Flyer ist in den Die 37 Kilometer lange Touristinformationen Tour führt um den Senftenberg und Hoyers- Geierswalder und Senften- Foto: Tourismusverband Lausitzer Seenland/Nada Quenzel werda sowie im touris- berger See. An acht Stationen fordert tagebau, zu abgebaggerten Orten und tischen Informationspunkt am Pit die Kinder auf, eine Rätselfrage zur Flutung der Seen. Stadthafen Senftenberg erhältlich. aus dem Flyer zu beantworten. Die Route verläuft entlang der Außerdem kann er unter lausitzer- An markanten Orten wie einer flachen, weitestgehend autofreien Rad- seenland.de heruntergeladen werden. Baggerschaufel oder einem Schleusen- rundwege um den Geierswalder und wärterhaus erfahren sie so spielerisch den Senftenberger See. Wer mit dem INFO Wissenswertes zum Braunkohle- korrekt ausgefüllten Flyer in den reiseland-brandenburg.de

Sommerfrische und Schleusengetümmel Ein Abstecher nach Woltersdorf und den Flakensee

Woltersdorf ist ein Ramm, in ganzen Bücher- kleiner Ort im reihen konserviert. Einige Seenland Oder-Spree, gut erhaltene Requisiten „zwischen Blau und Grün“, können vor Ort immer mit viel Charakter und noch besichtigt werden. eigener Straßenbahn. So bietet beispielsweise Gründerzeitvillen die Dauerausstellung zeugen von einer Zeit der in den Räumen des einstigen Sommerfrische. Aussichtsturms einen Auf ungefähr sechs eindrucksvollen Einblick, Kilometern bis zur mit welcher Hingabe und Woltersdorfer Schleuse Der Flakensee mit Blick zur Liebe zum Detail die verkehren rund 60 Jahre Schleusenbrauerei Bildhauer und Kunst- alte Trambahnen. Wer aus handwerker damals ans der Straßenbahn steigt, Foto: Kathleen Rein/Gemeinde Woltersdorf Werk gegangen sind. landet gleich an der Schleuse, eine der bergen. Dieser verfügt über jede Menge Gleich an der Schleuse liegt auch die Attraktionen hier: Schiffe gucken ist Filmgeschichte, die zu Stummfilm- Woltersdorfer Schleusenbrauerei – ein obligatorisch. zeiten Berühmtheit erlangte. Weit „Prosit“ auf einen gelungen Ausflug Gleich dahinter liegt die historische über 100 Filme, zum Beispiel mit Hans ist hier bestens möglich. „Liebesquelle“ und hier beginnt auch Albers, wurden in der Region gedreht. der Wanderpfad zum 1886 eingeweih- Viele dieser Erinnerungen wurden INFO ten Aussichtsturm auf den Kranich- von Orsthistorikern, wie Gerald reiseland-brandenburg.de 18 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August

Gewinnspiel Bezauberndes Lichtermeer * Das Festival of Lights® mit dem LightLiner-Bus besuchen

Ab dem 11. bis zum 20. September das mittlerweile weltberühmte Festival Ihr S-Bahn-Plus: Die S-Bahn Berlin werden Plätze, Bahnhöfe, Brücken of Lights® in Berlin statt. Mit dem verlost 5 x 2 Tickets für eine BEX und die Wahrzeichen der Hauptstadt BEX LightLiner-Bus können die in LightSeeing-Tour an einem Termin wieder in faszinierendem Licht erstrah- kunstvolles Licht getauchten Sehens- der eigenen Wahl während des len. Dann findet bereits zum 16. Mal würdigkeiten Berlins wie der Berliner Festival of Lights® 2020. Fernsehturm, das Brandenburger Tor, Kennwort: „BEX LightSeeing-Tour“ * der Berliner Dom und viele andere bekannte Bauten bewundert werden. bex.de/specials Die 2,5-stündige LightSeeing-Tour Abfahrten: zu den Highlights der Stadt wird von DomAquarée, Karl-Liebknecht-Str. 5/Ecke Spandauer Str. einem Reiseleiter begleitet, der die Bf

Tour live kommentiert. Zudem gibt es Kurfürstendamm 216/Ecke Fasanenstr. zwei Stopps für unvergessliche Bf Zoologischer Garten Schnappschüsse. Foto: Gundi Abramski

Gewinnspiel Berlin im Maßstab 1:24 * Epochen und Wahrzeichen der Hauptstadt als 3D-Drucke erleben

Am Fuß des Fernsehturms kann aufwendige 3D-Modelle, Suchspiele, Denn dafür steht Berlin: für Toleranz, die Geschichte Berlins und diverse Hebel und Knöpfe sorgen Vielfalt und Weltoffenheit! seiner Bewohner im Miniaturformat für ein interaktives Erlebnis. Mehr erkundet werden. Zahlreiche Projek- als 100 Gebäude und 6.000 Miniatur- Ihr S-Bahn-Plus: Die S-Bahn Berlin tionen und Hologramme, sowie Figuren erwecken sieben Epochen verlost 4 x 2 Tickets für die Hauptstadtgeschichte zum Leben – Ausstellung Little BIG City an einem darunter die Goldenen Zwanziger, der Termin der eigenen Wahl. Zweite Weltkrieg und Berlin als Kennwort: „Little BIG City“ * geteilte Stadt. Seit kurzem zieht auch der in diesem Jahr corona-bedingt littlebigcityberlin.de ausgefallene CSD (Christopher Little BIG City Street Day) mitsamt fünf Drag- Panoramastraße 1A, 10178 Berlin Persönlichkeiten im Miniaturformat Bf Alexanderplatz durch die Ausstellung. Foto: Little BIG City

Gewinnspiel Radelnd durch die Stadt * Mit Fahrrädern von Call a Bike bequem und kostengünstig die Stadt erkunden

Die Umwelt und den eigenen weit in 80 Städten, darunter auch in werden können die Fahrräder ganz Geldbeutel schonen, das geht am Berlin. Mit dem Fahrrad lassen sich die einfach an zahlreichen Stationen in der besten mit der Fahrradverleih-App Stadt und ihre Attraktionen aktiv und Innenstadt mit Hilfe des eigenen Call a Bike. Mittlerweile gibt es die flexibel erkunden. Das Besondere hier: Handys und der dazugehörigen App. günstigen Leihfahrräder deutschland- Beim Besuch eines Museums oder Und für einen Euro mehr auch außer- während eines Restaurantbesuchs kann halb der vorgegebenen Stationen. das Fahrrad abgestellt werden, ohne dass ein anderer Nutzer es ausleihen Ihr S-Bahn-Plus: Die S-Bahn Berlin kann. Das lässt auch Orte entdecken, verlost 10 x 2 Call a Bike-Fahrtguthaben die etwas abseits liegen – das Rad steht für 9,00 € (entspricht der Leihgebühr für die Weiterfahrt geduldig bereit. für einen gesamten Tag). Im Basis-Tarif kostet die erste halbe Kennwort: „Call a Bike“ * gefahrene Stunde pauschal einen Euro. Ausgeliehen und zurückgegeben callabike.de Foto: Pascal Schwerk

Für alle Gewinnspiele gelten folgende Teilnahmebedingungen: Wer gewinnen möchte, beteiligt sich im Internet unter sbahn.berlin/gewinnspiele oder sendet eine Postkarte mit dem jeweiligen Kennwort an die S-Bahn Berlin, Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin. Teilnahmeschluss ist der 28. August 2020 (Datum des Poststempels). Gewinnspielteilnahme erst ab 18 Jahren. Eine Barauszahlung oder *Umtausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihre persönlichen Daten werden nur für das Gewinnspiel genutzt. Wenn es zur Abwicklung eines Gewinnspiels notwendig ist, werden Vor- und Nachname des Gewinners an den Preissponsor übertragen. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Teilnahme über Dritte, insbesondere Gewinnspielservice-Anbieter, ist ausgeschlossen. punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August 19

| Baumaßnahmen und Fahrplanänderungen

Bau einer Lärmschutzwand Bauarbeiten sind Einschränkungen bei S2, S8 und S85 ab 17. August abgeschlossen Ab Montag, 18. August, um 4 Uhr mor - Auf den Strecken der S-Bahnlinien S2, S8 tags von 9 bis 15 Uhr, freitags von 9 bis 13 Uhr gens, stehen in Zepernick wieder beide und S85 müssen sich die Fahrgäste ab dem sowie sonnabends und sonntags von 8 bis Bahnsteiggleise für den S-Bahnverkehr zur 17. August auf Einschränkungen einstellen (Seite 18 Uhr. Verfügung. Die Bauarbeiten an Brücken und m 20 3 ), denn in der Brehmestraße wird eine Zwischen Wollankstraße und Pankow muss auf Gleisen sind dann abgeschlossen und die Züge Lärmschutzwand errichtet. Ersatzverkehr mit Bussen ausgewichen wer - in beiden Fahrtrichtungen begegnen sich wie- Dabei sind die unterschiedlichen Zeiten der den. S-Bahn-Pendelverkehr im 20-Minuten - der fahrplanmäßig in Zepernick. Einschränkungen an Wochentagen sowie am takt besteht zwischen Pankow und Blanken - Dadurch ändern sich die Abfahrtszeiten zwi - Wochenende zu beachten: montags bis donners- burg. schen Buch und Bernau. Die S2 nach Bernau hat in Buch nur noch einen kurzen Aufenthalt und fährt von Buch bis Bernau vier Minuten früher. In den Nächten von Freitag zu Samstag (Nordbahnhof –) / Schönhauser Allee – Bornholmer Straße – und Samstag zu Sonntag fährt die S2 von Buch Pankow – Buch nach Bernau unverändert. In der Gegenrichtung fährt die S2 nach Blan - Ersatzverkehr mit Bussen und S-Bahn Pendelverkehr kenfelde von Bernau bis Röntgental fünf bis sechs Minuten später ab. Der dreiminütige Aufenthalt in Buch entfällt. In den Nächten von Freitag zu Samstag und Samstag zu Sonn - tag fährt die S2 nach Blankenfelde in Röntgen- tal eine Minute später ab.

INFO Die aktualisierte Fahrplantabelle ist zu finden unter sbahn.berlin/fahren/s2 und kursbuch.bahn.de

Aufzug nicht zugänglich

Wegen Arbeiten am Bodenbelag im U-Bf Brandenburger Tor muss die Vorhalle mit dem Übergang zum Aufzug vom 17.8. bis vor - aussichtlich 30.8.2020 gesperrt werden. Der S-Bahnsteig ist dadurch nicht barrierefrei er- reichbar.

Vor Fahrtantritt bitte die elektronische Fahrplanauskunft nutzen – hier sind aktuelle Baumaßnahmen berücksichtigt – sowie die Aushänge am Bahnhof beziehungsweise im Zug beachten.

Alle Informationen zu Baumaßnahmen, zu Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation gibt es bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen:

S-Bahn Berlin DB Regio NEB ODEG HANS

y sbahn.berlin y bahn.de/brandenburg y NEB.de y odeg.de y hanseatische- eisenbahn.de y S-Bahn-Kundentelefon: y Kundendialog von DB Regio: y NEB-Kundencenter: y ODEG-Servicetelefon: t 030 297-43333 t 0331 23568-81 / -82 t 030 396011-344 t 030 514888888 y Kundentelefon: t 033981 50230 y S-Bahn-App y Mobile Apps auf bahn.de y [email protected] y ODEG-App für iOS und Android y Bau-Newsletter y personalisierter Newsletter: deutschebahn.com/bauinfos y [email protected] 20 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 13.08.2020, bis Sonntag, 30.08.2020

Oranienburg

Lehnitz Bernau 2 Borgsdorf Mühlenbeck- Bernau-Friedenstal Birkenwerder Bergfelde Schönfließ Mönchmühle Zepernick 18 Hohen Neuendorf 3 Röntgental Hennigsdorf 4 Frohnau 2 Buch Hermsdorf S 26 Waidmannslust Heiligensee Karow Wittenau Schulzendorf 3 18 4 Eichborndamm Wilhelmsruh Tegel Blankenburg 16 Schönholz Pankow-Heinersdorf Karl- Alt- 4 15 Wartenberg 16 Ahrensfelde Bonhoeffer- Reinicken- 10 Nervenklinik 3 dorf Pankow 15 Wollankstraße Hohenschönhausen Mehrower Allee Raoul-Wallenberg-Straße Gehrenseestraße Bornholmer Straße Marzahn Poelchaustraße Beusselstraße Westhafen Wedding Gesundbrunnen Schönhauser Allee 11 Prenzlauer Allee Strausberg Nord Jungfernheide 11 3 Strausberg Stadt Humboldthain Greifswalder Straße Hegermühle Nordbahnhof 3 Springpfuhl Oranienburger Straße Strausberg Spandau 9 Westend Landsberger Allee Petershagen Nord Stresow Bellevue Alexanderplatz Hauptbahnhof Friedrichstraße Storkower Straße Pichelsberg 9 Jannowitzbrücke Fredersdorf Messe Nord/ Friedrichsfelde Ost Wuhletal Birkenstein Neuenhagen ICC Heerstraße Brandenburger Tor Frankfurter Allee 15 Ostbahnhof Biesdorf Kauls- Mahls- Hoppe- Charlottenburg Lichtenberg 16 dorf dorf garten Messe Süd 10 19 Zoologischer Garten Warschauer Straße Ostkreuz Nöldnerplatz Westkreuz Savignyplatz 20 15 16 Wuhl- Hirsch- Rahns- Karlshorst heide garten dorf Anhalter Bahnhof Rummelsburg 8 8 Erkner Betriebsbahnhof Köpenick Friedrichs- Wilhelms- Treptower Park Grunewald 10 19 Rummelsburg hagen hagen 17 Halensee Yorckstraße Großgörschenstraße Yorckstraße Plänterwald Hohenzollerndamm Sonnenallee Julius-Leber-Brücke Tempelhof Hermannstraße 12 Oberspree Heidelberger Bundes- Innsbrucker Schöne- Süd- Neukölln Köllnische Heide 12 Platz platz Platz berg kreuz Priesterweg Baumschulenweg Spindlersfeld Friedenau Schöneweide 13 Attilastraße Feuerbachstraße Südende Betriebsbahnhof Marienfelde Schöneweide Rathaus Steglitz Lankwitz Adlershof 14 Buckower Chaussee Schlachtensee Botanischer Garten Grünau Mexikoplatz Lichterfelde Ost 13 Schichauweg Eichwalde Nikolassee Lichterfelde West 5 17 Osdorfer Straße 6 Lichtenrade Altglienicke Zeuthen Potsdam Hbf 1 1 Lichterfelde Süd 7 Wannsee Wildau Zehlendorf Sundgauer Straße Grünbergallee Griebnitzsee 14 S 26 5 Mahlow Königs Wusterhausen Babelsberg Teltow Stadt 7

Blankenfelde Flughafen Berlin-Schönefeld

siedlung“ (Halt für S-Bf Bernau-Friedenstal) <> (mit Umstieg) umfahren oder zwischen Schön- 1 Bushaltestelle „Bernau, Zepernicker Chaussee“ hauser Allee <> Pankow bitte die U2 nutzen Zehlendorf – Sundgauer Straße (Halt für S-Bf Bernau-Friedenstal) <> Bushalte- Ersatzverkehr mit Bussen: Wollankstraße <> stelle „Bernau, Gaskessel“ (Zusatzhalt) <> Ber- Pankow Nächte bis vsl. 10./11.09. (Do/Fr) nau S-Bahn-Pendelverkehr: Pankow <> Blanken- jeweils 21:45 bis 23:15 Uhr Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: burg (im 20-Minutentakt) Fahrplanänderung: Die in Zehlendorf beginnen- ❙❙ S2 fährt Blankenfelde <> Buch (10-Minuten - Taktänderung: Blankenburg <> Buch S-Bahnver- den Züge (Zehlendorf ab 21:53 Uhr alle 20 Minu- takt: Lichtenrade <> Buch) kehr nur im 20-Minutentakt ten bis 23:13 Uhr nach Gesundbrunnen/Waid- Bitte den neuen Fahrplan auf der S2 ab 17.08. Fahrplanänderung: In Blankenburg fährt die S2 mannslust/Frohnau) fahren von Zehlendorf bis (Mo) beachten. nach Bernau 1 Minute früher. Die S8 fährt von Sundgauer Straße 4 Minuten früher. Von Sund- Grund: Gleiserneuerung und Bettungsreinigung Blankenburg bis Birkenwerder 3 bis 5 Minuten gauer Straße in Richtung Anhalter Bahnhof ver- Buch <> Bernau später. In der Gegenrichtung fährt die S8 von kehren die Züge planmäßig. Birkenwerder bis Blankenburg 5 bis 6 Minuten Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: später. ❙❙ S1 fährt Wannsee <> Oranienburg (10-Minu- 3 Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ tentakt: Zehlendorf <> Gesundbrunnen) (Nordbahnhof –)/Schönhauser Allee – Linien: Grund: nicht nutzbare Weichenverbindung Bornholmer Straße – Pankow – Buch ❙❙ S2 fährt Blankenfelde <> Nordbahnhof (10-Mi- nutentakt: Lichtenrade <> Nordbahnhof) und 17.08. (Mo), 18.08. (Di), 19.08. (Mi), Blankenburg <> Bernau 2 20.08. (Do) jeweils von 9 bis 15 Uhr, ❙❙ S8 fährt Zeuthen/Grünau <> Treptower Park Buch – Bernau 21.08. (Fr) von 9 bis 13 Uhr, <> Schönhauser Allee <> Halensee (im Ab - schnitt Treptower Park <> Halensee als S41/ 22.08. (Sa) und 23.08. (So) durchgehend bis 17.08. (Mo) 1:30 Uhr S42 bezeichnet) und Blankenburg <> Birken- jeweils von 8 bis 18 Uhr, Ersatzverkehr mit Bussen: Buch (P+R-Park- werder platz) <> Bushaltestelle „Zepernick, Schweizer 24.08. (Mo), 25.08. (Di), 26.08. (Mi) ❙❙ S85 fährt Grünau <> Treptower Park <> Schön- Straße“ (Halt für S-Bf Röntgental) <> Bushalte- und 27.08. (Do) jeweils von 9 bis 15 Uhr hauser Allee <> Westkreuz <> Südkreuz (im stelle „Zepernick, Kirche“ (Zusatzhalt) <> Zeper- kein S-Bahnverkehr: Schönhauser Allee <> Abschnitt Treptower Park <> Südkreuz als S41/ nick <> Bushaltestelle „Bernau, Abzweig Wohn- Bornholmer Straße, bitte über Gesundbrunnen S42 bezeichnet) punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August 21

Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Legende 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 nur in der Nacht 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 auch Arbeitstage sind betroffen 2 (in der Zeit von 4 bis 22 Uhr) 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 nur am Wochenende/feiertags 4 m siehe Tabelle 5 1 einzelne Stunden 6 1 mehr als ein Tag 7

m siehe Karte 8 8 8 8 8 8 Streckenabschnitt mit aktuellen 9 9 Einschränkungen/Änderungen 10 11 11 11 11 11 11 12 Bitte zwischen Nordbahnhof <> Gesundbrunnen <> Wollankstraße die S1, S25 oder S26 nutzen. 13 In Wollankstraße fährt der Ersatzverkehr von 14 der Bushaltestelle „S Wollankstraße/ Sternstraße“ in der Nordbahnstraße (gegenüber 15 vom Empfangsgebäude) ab. 16 Alternativ bitte zwischen Bornholmer Straße <> Pankow <> Pankow-Heinersdorf auch die Tram 17 17 17 50 nutzen. 18 Grund: Aufbau einer Lärmschutzwand in der 19 Brehmestraße 20

4 Schönholz – Tegel (– Hennigsdorf) Fahrplanänderung: Die S25 fährt von Teltow Grund: Schienenschleifarbeiten (besonders Stadt bis Lichterfelde Ost 11 bis 12 Minuten überwachtes Gleis) 21.08. (Fr) 22 Uhr durchgehend früher. bis 24.08. (Mo) 1:30 Uhr, Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: 8 04.09. (Fr) 22 Uhr durchgehend ❙❙ S25 fährt Teltow Stadt <> Hennigsdorf; mit Erkner – Friedrichshagen bis 07.09. (Mo) 1:30 Uhr Umsteigen in Lichterfelde Ost Ersatzverkehr mit Bussen: Schönholz <> U-Bf Grund: Schienenschleifarbeiten (besonders Nächte 23./24.08. (So/Mo) Paracelsus-Bad (Halt für S-Bf Alt-Reinickendorf) überwachtes Gleis) bis 27./28.08. (Do/Fr) <> Bushaltestelle „Ollenhauerstraße/Lindauer jeweils 23 Uhr bis 0:30 Uhr, Allee“ (Halt für S-Bf Karl-Bonhoeffer-Nervenkli- Nächte 30./31.08. (So/Mo) nik) <> Eichborndamm <> Tegel (Buddestraße) 6 bis 03./04.09. (Do/Fr) Fahrplanänderung: Die S25 fährt von Hennigs- Osdorfer Straße jeweils 23 Uhr bis 0:30 Uhr dorf bis Tegel 5 bis 7 Minuten früher (Hennigs- Fahrplanänderung: Die Züge Ostbahnhof ab Nacht 26./27.08. (Mi/Do) dorf ab 01, 21, 41). Im Nachtverkehr Fr/Sa und 22:57 Uhr, 23:17 Uhr und 23:37 Uhr nach Erkner 22 Uhr bis 1:30 Uhr Sa/So fährt die S25 von Hennigsdorf bis Tegel (an 23:30 Uhr, 23:50 Uhr und 0:10 Uhr) enden 15 bis 17 Minuten früher (Hennigsdorf ab 21, 51). Fahrplanänderung: In Osdorfer Straße fährt die bereits in Friedrichshagen und fallen von Fried- Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: S25 nach Teltow Stadt 1 Minute früher. richshagen bis Erkner aus. Der Zug Ostbahnhof ❙❙ S25 fährt Teltow Stadt <> Schönholz <> Waid- Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: ab 23:57 Uhr nach Erkner (an 0:30 Uhr) fällt mannslust und Tegel <> Hennigsdorf ❙❙ S25 fährt Teltow Stadt <> Hennigsdorf (unver- komplett aus. Der Zug Erkner ab 23:35 Uhr nach Bitte zwischen Friedrichstraße <> Wedding <> ändert) Ostbahnhof (an 0:07 Uhr) beginnt erst um 23:46 Alt-Tegel auch die U6, zwischen Alexanderplatz Grund: Schienenschleifarbeiten (besonders Uhr in Friedrichshagen. Bitte die Züge 10 Minu- <> Gesundbrunnen <> Karl-Bonhoeffer-Nerven- überwachtes Gleis) ten früher bzw. 10 Minuten später nutzen. klinik auch die U8 sowie zwischen Gesundbrun- Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: nen <> Hennigsdorf auch den RE6 nutzen. ❙❙ S3 fährt Erkner <> Spandau (10-Minutentakt: In Schönholz fährt der Ersatzverkehr in der Pro- Friedrichshagen <> Ostbahnhof; unverändert) vinzstraße von der gegenüberliegenden Straßen- 7 Grund: Herstellen der Bahnsteigbrücke am Per- seite ab. Teltow Stadt – Osdorfer Straße sonentunnel in Wilhelmshagen Grund: Arbeiten für das zukünftige Elektro- nische Stellwerk Nacht 27./28.08. (Do/Fr) 22 Uhr bis 1:30 Uhr 9 Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S25 stei- Olympiastadion – Spandau 5 gen bitte in beiden Fahrtrichtungen in Lichter- Teltow Stadt – Lichterfelde Ost felde Süd um, die Weiterfahrt erfolgt in beiden Nächte 18./19.08. (Di/Mi) Fahrtrichtungen nach jeweils 2 Minuten vom und 19./20.08. (Mi/Do) Nacht 25./26.08. (Di/Mi) selben Bahnsteig am gegenüberliegenden Gleis. jeweils 22 Uhr bis 1:30 Uhr 22 Uhr bis 1:30 Uhr Fahrplanänderung: Die S25 fährt von Teltow Taktänderung: Olympiastadion <> Spandau Zugverkehr verändert: Fahrgäste der S25 stei- Stadt bis Lichterfelde Süd 2 Minuten früher. In S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt mit S9 gen bitte in beiden Fahrtrichtungen in Lichter- Osdorfer Straße fährt die S25 nach Lichterfelde Fahrplanänderung: Die S3 fährt von Olympia- felde Ost um, die Weiterfahrt erfolgt in Fahrt- Süd 1 Minute früher. stadion bis Heerstraße 1 Minute früher. Die S9 richtung Teltow Stadt nach 1 Minute und in Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: Fahrtrichtung Hennigsdorf nach 11 Minuten vom ❙❙ S25 fährt Teltow Stadt <> Hennigsdorf; mit selben Bahnsteig am gegenüberliegenden Gleis. Umsteigen in Lichterfelde Süd Fortsetzung auf m Seite 22 22 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 13.08.2020, bis Sonntag, 30.08.2020

Fortsetzung von m Seite 21 ❙❙ S7 fährt Ahrensfelde <> Potsdam Hbf (10-Mi- ❙❙ S47 fährt Spindlersfeld <> Schöneweide nutentakt: Ahrensfelde <> Ostbahnhof und In Plänterwald fährt der Ersatzverkehr mit Bus- nach Spandau hat in Heerstraße 5 Minuten Auf- Charlottenburg <> Potsdam Hbf) sen in der Köpenicker Landstraße und in Sonnen- enthalt und fährt von Heerstraße bis Spandau ❙❙ S9 fährt Flughafen Schönefeld <> Treptower allee an der Bushaltestelle der Linie M41 in der 4 bis 5 Minuten später. In der Gegenrichtung Park (im Nachtverkehr Sa/So Flughafen Sonnenallee ab. fährt die S9 von Spandau bis Heerstraße 4 Minu- Schönefeld <> Friedrichstraße) Grund: Gleiserneuerung und Durcharbeitung der ten früher und hat in Heerstraße 4 Minuten Auf- Bitte zwischen Ostkreuz <> Ostbahnhof* <> Gleise enthalt. Alexanderplatz <> Friedrichstraße <> Berlin Hbf Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ <> Zoologischer Garten auch die Züge des Bahn- Linien: regionalverkehrs (RE1, RE2, RE7 oder RB14) ❙❙ S3 fährt Erkner <> Olympiastadion (10-Minu- nutzen 13 tentakt: Friedrichshagen <> Ostbahnhof) *RE2 hält tagsüber in Ostbahnhof überwiegend Grünau – Schöneweide ❙❙ S9 fährt Flughafen Schönefeld <> Spandau nicht. (unverändert) Nacht 13./14.08. (Do/Fr) Bitte zwischen Alexanderplatz <> Zoologischer Bitte zwischen Charlottenburg (U-Bf Wilmers- 22 Uhr bis 1:30 Uhr Garten auch die U-Bahnlinie U2 nutzen. dorfer Straße) <> Spandau (U-Bf Rathaus Ersatzverkehr mit Bussen: Grünau (P+R-Park- Grund: Lagerwechsel an der Humboldthafen- Spandau) auch die U-Bahnlinie U7 nutzen. platz an der Tankstelle) <> Adlershof (Rudower brücke Grund: Weichenarbeiten in Olympiastadion Chaussee – vor der Brücke) Bahnsteigänderung: In Treptower Park fährt die S45 nach Flughafen Schönefeld von Gleis 4 10 (Bahnsteig in Richtung Ostkreuz). 11 Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ Treptower Park/(Ahrensfelde –) Beusselstraße – Gesundbrunnen Ostbahnhof – Westkreuz Linien: (– Potsdam Hbf) Nächte 23./24.08. (So/Mo) ❙❙ S45 fährt Flughafen Schönefeld <> Treptower bis 27./28.08. (Do/Fr) Park (im Einsatz bis ca. 1 Uhr). 22.08. (Sa) 16 Uhr durchgehend jeweils 22 Uhr bis 1:30 Uhr, In Schöneweide haben die Züge in Richtung bis 24.08. (Mo) 1:30 Uhr Treptower Park 5 Minuten Aufenthalt. Nächte 30./31.08. (So/Mo) kein S-Bahnverkehr: Treptower Park <> War- ❙❙ S46 fährt Königs Wusterhausen <> Grünau bis 03./04.09. (Do/Fr) schauer Straße (S9-Kurve), bitte Umfahrung Ausnahme: Es fährt ein Zug Treptower Park ab jeweils 22 Uhr bis 1:30 Uhr über Ostkreuz (mit Umstieg und Bahnsteigwech- 0:57 Uhr (Adlershof ab 1:16 Uhr) nach Königs sel) nutzen – im Nachtverkehr Sa/So fährt die S9 Taktänderung: Beusselstraße <> Gesundbrun- Wusterhausen (an 1:36 Uhr). bis/ab Friedrichstraße) nen S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt ❙❙ S47 fährt Spindlersfeld <> Schöneweide (wei- Taktänderung: Friedrichstraße <> Zoologischer Fahrplanänderung: Die S41 fährt auf dem ge- ter als S8 nach Blankenburg/Birkenwerder) Garten S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt samten Ring ca. 5 Minuten später. ❙❙ S8 fährt (als S47 Spindlersfeld <>) Schöne ­ mit S7 Linienführungen der betroffenen S-Bahn- weide <> Blankenburg/Birkenwerder Fahrplanänderung: Die S3 fährt von Erkner bis Linien: Ausnahme: Der Zug Pankow ab 0:50 Uhr Friedrichstraße 5 Minuten früher. In der Gegen- ❙❙ S41 befährt den gesamten Ring (10-Minuten- (Adlershof ab 1:23 Uhr) nach Grünau (an 1:27 richtung fährt die S3 von Friedrichstraße bis takt: Gesundbrunnen > Ostkreuz > Südkreuz > Uhr) fährt planmäßig. Erkner ebenfalls 5 Minuten früher. Die S7 fährt Westkreuz > Beusselstraße) Bitte zwischen Adlershof und Schöneweide bzw. von Ahrensfelde bis Potsdam Hbf 10 bis 15 Mi- ❙❙ S42 befährt den gesamten Ring (10-Minuten- Treptower Park die S45 und S9 nutzen und auch nuten später (in Wannsee beträgt die Über - takt: Beusselstraße > Westkreuz > Südkreuz > die Sperrung des Streckenabschnitt Baumschu- gangszeit von der S1 zur S7 nach Potsdam Hbf Ostkreuz > Gesundbrunnen) lenweg <> Neukölln beachten. m 12 7 Minuten). In der Gegenrichtung fährt die S7 Grund: Vorbereitungsarbeiten für den Weichen- Grund: Weichenarbeiten in Grünau von Potsdam Hbf bis Warschauer Straße 3 bis einbau für die City-S-Bahn 5 Minuten früher (in Wannsee besteht Übergang zur S1 nach Frohnau/Oranienburg nach 7 Minu- ten). Die S9 fährt von Treptower Park bis Ad - 14 12 lershof 1 bis 3 Minuten später. Königs Wusterhausen – Grünau Bahnsteigänderung: In Treptower Park fährt Baumschulenweg – Neukölln (– Treptower Park) die S9 nach Flughafen Schönefeld (nicht im durchgehend bis 04.09. (Fr) 1:30 Uhr Nachtverkehr Sa/So) von Gleis 4 (Bahnsteig in 21.08. (Fr) 22 Uhr durchgehend Richtung Ostkreuz). In Ostbahnhof fahren die kein S-Bahnverkehr: Baumschulenweg <> Neu- bis 24.08. (Mo) 1:30 Uhr dort einsetzenden Züge der S7 nach Ahrensfelde kölln, bitte Umfahrung über Treptower Park (mit Taktänderung: Königs Wusterhausen <> Grünau (Ostbahnhof ab 19, 39, 59) von Gleis 10 (Bahn- Umstieg und Bahnsteigwechsel) nutzen S-Bahnverkehr nur im 30-Minutentakt steig stadteinwärts). In Charlottenburg be- Ersatzverkehr mit Bussen: Plänterwald <> Fahrplanänderung: Der Zug Königs Wusterhau- ginnen/enden die Verstärkerfahrten der S7 Bushaltestelle „Dammweg/Sonnenallee“ (Halt sen ab zur Minute 01 fährt von Königs Wuster - (Charlottenburg <> Potsdam Hbf) auf Gleis 7 für Köllnische Heide) <> Sonnenallee (nur zur hausen bis Grünau 10 Minuten früher und hat in (Bahnsteig stadtauswärts). Fahrgäste aus Rich- lokalen Anbindung des S-Bf Köllnische Heide) Grünau 10 Minuten Aufenthalt (eine Weiterfahrt tung Potsdam Hbf müssen zur Weiterfahrt in Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ ist in Grünau 2 Minuten nach Ankunft der S46 Richtung Zoologischer Garten den Bahnsteig Linien: mit der S8 möglich). wechseln (der Bahnhof ist barrierefrei ausge- ❙❙ S45 fährt Mo-Fr als S9 Flughafen Schönefeld Der Zug Königs Wusterhausen ab zur Minute 21 stattet). <> Warschauer Straße (zusätzlich zur regulä- fährt planmäßig. Der Zug Königs Wusterhausen Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ ren S9) und Sa+So als S9 Flughafen Schönefeld ab zur Minute 41 fällt von Königs Wusterhausen Linien: <> Treptower Park (weiter als S41/S42 Trepto- bis Grünau aus. ❙❙ S3 fährt Erkner <> Friedrichstraße (10-Minu- wer Park <> Ostkreuz <> Gesundbrunnen <> In der Gegenrichtung fährt die S46 von Baum - tentakt: Erkner/Friedrichshagen <> Ostbahn- Westkreuz <> Bundesplatz), am 22.08. (Sa) schulenweg bis Grünau 5 Minuten früher. hof) und Zoologischer Garten <> Spandau (im und 23.08. (So) von 8 bis 18 Uhr als S9 nur Der Zug Treptower Park ab zur Minute 17 / Grü- 10-Minutentakt) Flughafen Schönefeld <> Schöneweide nau ab zur Minute 40 hat in Grünau 6 Minuten ❙❙ S5 fährt Strausberg Nord <> Friedrichstraße ❙❙ S46 fährt Königs Wusterhausen <> Treptower Aufenthalt und fährt von Eichwalde bis Königs (10-Minutentakt: Mahlsdorf <> Ostbahnhof) Park Wusterhausen 1 bis 2 Minuten später. punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August 23

Der Zug Treptower Park ab zur Minute 37 / Grü- Bitte zwischen Wuhletal <> Lichtenberg <> nau ab zur Minute 00 hat in Grünau 16 Minuten Frankfurter Allee <> Alexanderplatz auch die U5 17 Aufenthalt und fährt von Grünau bis Königs Wus- nutzen. Grunewald – Nikolassee terhausen 10 bis 12 Minuten später. Grund: Bauvorhaben ESTW S7, Kabelarbeiten Nächte 25./26.08. (Di/Mi) Der Zug Treptower Park ab zur Minute 57 fährt und Ausbau der Iso-Stöße bis 27./28.08. (Do/Fr) nur bis Grünau und fällt von Grünau bis Königs jeweils 21:50 Uhr bis 1:30 Uhr Wusterhausen aus. Im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So hat die S46 16 Fahrplanänderung: In Nikolassee fährt die S7 nach Ahrensfelde 1 Minute früher. nach Königs Wusterhausen in Grünau 16 Minuten Wuhletal/Ahrensfelde/Wartenberg – Bahnsteigänderung: In Grunewald fährt die S7 Aufenthalt und fährt von Grünau bis Königs Wus- Lichtenberg – Ostkreuz terhausen 16 bis 19 Minuten später. nach Ahrensfelde von Gleis 2 (Bahnsteig stadt- Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: 28.08. (Fr), 22 Uhr durchgehend auswärts). ❙❙ S46 fährt Königs Wusterhausen <> Treptower bis 31.08. (Mo) 1:30 Uhr Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: Park (im Nachtverkehr Königs Wusterhausen Ersatzverkehr mit U5: Wuhletal <> Lichtenberg ❙❙ S7 fährt Ahrensfelde <> Potsdam Hbf (unver- <> Ostkreuz). <> Frankfurter Allee ändert) Bitte auch die Baumaßnahmen zwischen Baum- Ersatzverkehr mit Bussen Grund: Schraublochsanierung an zwei Weichen schulenweg <> Neukölln bis 04.09. (Fr) 1:30 Uhr Bus S7, S75: Springpfuhl <> Friedrichsfelde Ost in Grunewald beachten. m 12 (Seddiner Straße) <> Lichtenberg (Weitlingstra- Bitte auch die Einschränkungen im Bahn-Regio- ße) <> Nöldnerplatz/Schlichtallee <> Rummels- nalverkehr beachten. burg (Hauptstraße) <> Ostkreuz (Hauptstraße 18 Grund: Ausbau der Hilfsbrücken in Zeuthen und – Nähe Wasserturm) Eichwalde Bus S5: Wuhletal <> Bushaltestelle „Schloßpark Blankenburg – Biesdorf“ (Zusatzhalt) <> Bushaltestelle „Ober- Mühlenbeck-Mönchmühle feldstraße“ (Zusatzhalt) <> Biesdorf (nur zur 15.08. (Sa), 16 Uhr durchgehend lokalen Anbindung des S-Bf Biesdorf) bis 17.08. (Mo) 1:30 Uhr 15 Bus S5: Wuhletal <> Bushaltestelle „Schloßpark Ersatzverkehr mit Bussen: Blankenburg <> Biesdorf“ (Zusatzhalt) <> Bushaltestelle „Ober- Wuhletal/Ahrensfelde/Wartenberg – Mühlenbeck-Mönchmühle feldstraße“ (Halt für S-Bf Biesdorf) <> Fried - Lichtenberg – Ostkreuz Fahrplanänderung: Die S8 fährt von Mühlen - richsfelde Ost (Seddiner Straße) <> Lichtenberg beck-Mönchmühle bis Birkenwerder 3 bis 4 Mi- 14.08. (Fr) 22 Uhr durchgehend (Weitlingstraße) <> Nöldnerplatz/Schlichtallee nuten später. In der Gegenrichtung hat die S8 in bis 17.08. (Mo) 1:30 Uhr <> Rummelsburg (Hauptstraße) <> Ostkreuz Schönfließ 4 Minuten Aufenthalt und fährt von Ersatzverkehr mit Bussen: Lichtenberg <> (Hauptstraße – Nähe Wasserturm) (nur in der Schönfließ bis Mühlenbeck-Mönchmühle 4 bis Nöldnerplatz/Schlichtallee <> Rummelsburg Nacht So/Mo von ca. 0:10 Uhr bis 1:45 Uhr – 5 Minuten später. (Hauptstraße) <> Ostkreuz (Hauptstraße – nach dem Betriebsschluss auf der U5) Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: Nähe Wasserturm) Taktänderung: Ahrensfelde/Wartenberg <> ❙❙ S8 fährt Grünau <> Blankenburg (im Nachtver- Taktänderung: Wuhletal <> Friedrichsfelde Ost Springpfuhl S-Bahnverkehr jeweils nur im 20-Mi- kehr Sa/So: Grünau <> Pankow) und Mühlen- S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt nutentakt beck-Mönchmühle <> Birkenwerder Taktänderung: Wartenberg <> Springpfuhl Fahrplanänderung: In Wuhltetal fährt die S5 Bitte zwischen Bornholmer Straße <> Hohen S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt nach Strausberg Nord 1 Minute früher. Die S75 Neuendorf <> Birkenwerder auch die S1 nutzen. Fahrplanänderung: Die S7 fährt von Ahrensfel- fährt von Wartenberg bis Springpfuhl 5 Minuten Grund: Neubau der Brücke BAB A114 de bis Lichtenberg 2 Minuten früher. Die S7 fährt später sowie in der Gegenrichtung von Spring - von Lichtenberg bzw. Friedrichsfelde Ost bis pfuhl bis Wartenberg 5 bis 6 Minuten später. Ahrensfelde 8 bis 10 Minuten später. Bahnsteigänderung: In Wuhletal fährt die S5 Im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So fährt die S7 nach Mahlsdorf/Strausberg Nord von Gleis 11 19 von Ahrensfelde bis Lichtenberg 1 Minute früher (Bahnsteig stadteinwärts). Fahrgäste, die mit Treptower Park – Westkreuz sowie in der Gegenrichtung von Lichtenberg bis der U5 aus Richtung Frankfurter Allee ankom - Ahrensfelde 21 bis 22 Minuten später. Im Nacht- men, müssen zur Weiterfahrt mit der S5 den Nächte 30./31.08. (So/Mo) verkehr Fr/Sa und Sa/So fährt die S75 von War- Bahnsteig wechseln (der Bahnhof ist barrierefrei bis 02./03.08. (Mi/Do) tenberg bis Lichtenberg 3 bis 6 Minuten früher ausgestattet). jeweils 1:40 Uhr bis 3:45 Uhr sowie in der Gegenrichtung von Lichtenberg bis Gleisänderung: In Hohenschönhausen, Gehren- Teilausfall von Zugfahrten: Der Zug Flughafen Wartenberg 12 bis 13 Minuten später. seestraße und Springpfuhl fährt die S75 in bei- Schönefeld ab 1:17 Uhr nach Ostbahnhof (an Bahnsteigänderung: In Wuhletal fährt die S5 den Fahrtrichtungen jeweils vom Gleis der Ge - 1:48 Uhr) endet bereits um 1:41 Uhr in Trepto - nach Mahlsdorf (nur die in Wuhletal einsetzen- genrichtung. wer Park und fällt von Treptower Park bis Ost- den Züge zu den Minuten 19, 39, 59) von Gleis 11 Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ bahnhof aus. Der Zug Westkreuz ab 3:12 Uhr (Bahnsteig stadteinwärts). Linien: nach Flughafen Schönefeld (an 4:09 Uhr) be - Fahrgäste, die mit der U5 aus Richtung Alexan­ ❙❙ S5 fährt Strausberg Nord <> Wuhletal (10-Mi- ginnt erst um 3:43 Uhr in Treptower Park und derplatz/Lichtenberg in Wuhletal ankommen, nutentakt: Mahlsdorf <> Wuhletal) und Karls- fällt von Westkreuz bis Treptower Park aus. In müssen zur Weiterfahrt mit den dort einsetzen- horst <> Ostkreuz <> Westkreuz Treptower Park erfolgt die Abfahrt von Gleis 4 den Zügen der S5 den Bahnsteig wechseln (der ❙❙ S7 fährt Ahrensfelde <> Springpfuhl (nur im (Bahnsteig in Richtung Ostkreuz). Bahnhof ist barrierefrei ausgestattet). 20-Minutentakt) und Ostkreuz <> Potsdam Grund: Brückenprüfung an der Spreebrücke Linienführungen der betroffenen S-Bahn-­ Hbf (tagsüber im 10-Minutentakt). Im Nacht- Linien: verkehr Fr/Sa und Sa/So fährt die S7 zwischen ❙❙ S5 fährt Strausberg Nord <> Lichtenberg Ostkreuz <> Ostbahnhof im 15-Minutentakt. (10-Minutentakt: Mahlsdorf <> Wuhletal) und ❙❙ S75 fährt Wartenberg <> Springpfuhl (nur im 20 Karlshorst <> Ostkreuz <> Westkreuz (im 20-Minutentakt) Westkreuz 10-Minutentakt) Bitte auch die Bauarbeiten auf der U5: Frankfur- ❙❙ S7 fährt Ahrensfelde <> Lichtenberg (ungefäh- ter Allee <> Strausberger Platz U-Bahn-Pendel- Nacht 13./14.08. (Do/Fr) rer 10-Minutentakt: Ahrensfelde <> Fried - verkehr im 10-Minutentakt mit Umsteigen in 3:10 Uhr bis 3:35 Uhr richsfelde Ost) und Ostkreuz <> Potsdam Hbf Frankfurter Tor sowie Strausberger Platz <> Bahnsteigänderung: In Westkreuz fahren die (tagsüber im 10-Minutentakt) Alexanderplatz Ersatzverkehr mit Bussen beach- Züge Westkreuz ab 3:12 Uhr nach Flughafen Im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So fährt die S7 ten. Schönefeld (an 4:09 Uhr) und Westkreuz ab 3:32 zwischen Ostkreuz <> Ostbahnhof im 15-Minu- Grund: Einschub der Rhinstraßenbrücke, Arbei- Uhr nach Flughafen Schönefeld (an 4:29 Uhr) tentakt. ten für das elektronische Stellwerk, Durcharbei- jeweils von Gleis 2 (Bahnsteig stadtauswärts). ❙❙ S75 fährt Wartenberg <> Lichtenberg (nur im tung der Gleise zwischen Lichtenberg <> Ost- Grund: Brückeninspektion 20-Minutentakt) kreuz Fortsetzung auf m Seite 24 24 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August

Übersicht Fahrplanänderungen im S-Bahn-Liniennetz Zeitraum: Donnerstag, 13.08.2020, bis Sonntag, 30.08.2020

Fortsetzung von m Seite 23 ❙❙ S41 fährt Blankenburg/Pankow > Schönhauser Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linie: Allee > Ostkreuz > Südkreuz > Westkreuz > ❙❙ S2 fährt Blankenfelde <> Blankenburg (10-Mi- Vorschau auf größere Beusselstraße (Züge, die in Blankenburg begin- nutentakt: Lichtenrade <> Blankenburg) und nen, werden bis Ostkreuz als S8 bezeichnet; Buch <> Bernau Baumaßnahmen, bei Züge, die in Pankow beginnen werden, bis Ost- An den Wochenenden 18.09. (Fr) 22 Uhr bis denen auch Arbeitstage kreuz als S85 bezeichnet) 21.09. (Mo) 1:30 Uhr sowie vom 25.09. (Fr) 22 betroffen sind ❙❙ S42 fährt Beusselstraße > Westkreuz > Süd - Uhr bis 28.09. (Mo) 1:30 Uhr besteht zwischen kreuz > Ostkreuz > Schönhauser Allee > Pan- Pankow <> Buch Ersatzverkehr mit Bussen und (Planungsstand, Änderungen ausdrücklich kow/Blankenburg (Züge, die in Blankenburg für die S8 zwischen Pankow <> Mühlenbeck- vorbehalten): enden, werden ab Ostkreuz als S8 bezeichnet; Mönchmühle ebenfalls Ersatzverkehr mit Bus- Züge, die in Pankow enden, werden ab Ost - sen. Vom 18.09. (Fr) 22 Uhr bis 21.09. (Mo) 1:30 kreuz als S85 bezeichnet) Uhr besteht zusätzlich zwischen Bornholmer Beusselstraße – Schönhauser Allee ❙❙ S46 fährt Königs Wusterhausen <> Südkreuz Straße <> Pankow S-Bahn-Pendelverkehr (im (– Neukölln) <> Beusselstraße (im Nachtverkehr Königs 10-Minutentakt) und die Kurve Schönhauser Wusterhausen <> Südkreuz) Allee <> Bornholmer Straße wird nicht bedient 09.09. (Mi) 20 Uhr durchgehend ❙❙ S85 fährt Schöneweide <> Greifswalder Straße (bitte U2 oder Umfahrung über Gesundbrunnen bis 11.09. (Fr) 22 Uhr Grund: Einbau der Weichen für die City-S-Bahn nutzen). kein S-Bahnverkehr: Beusselstraße <> Gesund- und Schienenerneuerung Grund: Arbeiten am Karower Kreuz, Errichtung brunnen einer Lärmschutzwand, Kabelarbeiten, Schiene- Ersatzverkehr mit Bussen: Beusselstraße <> nerneuerung Westhafen <> Wedding (Müllerstraße) <> Ge - sundbrunnen (Behmstraße/Böttgerstraße) <> (Warschauer Straße –) Friedrichstraße – Schönhauser Allee (Wichertstraße, Ecke Schön- Zoologischer Garten – Westkreuz hauser Allee) Grunewald – Wannsee (– Potsdam Hbf) Taktänderung: Gesundbrunnen <> Schönhauser 16.09. (Mi) 4 Uhr durchgehend Allee S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt bis 21.09. (Mo) 1:30 Uhr 21.09. (Mo) 4 Uhr durchgehend Taktänderung: Treptower Park <> Neukölln Ersatzverkehr mit Bussen: Friedrichstraße bis 28.09. (Mo) 1:30 Uhr S-Bahnverkehr nur im 5-/5-/10-Minutentakt (Reichstagufer) <> Berlin Hbf (Washingtonplatz) Taktänderung: Mo-Fr Grunewald <> Wannsee Bahnsteigänderung: In Treptower Park endet/ <> Bushaltestelle „Kirchstraße/Alt-Moabit“ (Halt S-Bahnverkehr nur im 20-Minutentakt beginnt die S85 aus/nach Grünau auf Gleis 4 für S-Bf Bellevue) <> Bushaltestelle „Bachstraße“ Sa+So Westkreuz <> Wannsee S-Bahnverkehr nur (Bahnsteig in Richtung Ostkreuz). (Zusatzhalt für U-Bf Hansaplatz) <> Tiergarten im 20-Minutentakt Linienführungen der betroffenen S-Bahn- <> Zoologischer Garten (Hardenbergplatz) Fahrplanänderung: Die S1 und S7 fahren von Linien: Taktänderung: Ostbahnhof <> Friedrichstraße Babelsberg bis Potsdam Hbf 3 Minuten später. ❙❙ S41 fährt Blankenburg/Pankow/Gesundbrun- im 3-/7-/10-Minutentakt (3 Fahrten innerhalb In der Gegenrichtung fahren die S1 und S7 von nen > Schönhauser Allee > Ostkreuz > Süd - von 20 Minuten) Potsdam Hbf bis Babelsberg 2 Minuten früher. kreuz > Westkreuz > Beusselstraße (Züge, die Bahnsteigänderung: In Ostbahnhof fährt die S3 Vom 25.09. (Fr) 22 Uhr bis 28.09. (Mo) 1:30 Uhr in Blankenburg beginnen, werden bis Ostkreuz (nur die dort einsetzenden Züge zu den Minuten fährt in Westkreuz die S7 nach Potsdam Hbf als S8 bezeichnet; Züge, die in Pankow begin- 17, 37, 57) nach Friedrichshagen/Erkner von 1 Minute früher. Im Nachtverkehr Fr/Sa und nen, werden bis Ostkreuz als S85 bezeichnet) Gleis 10 (Bahnsteig stadteinwärts). Sa/So fährt die S7 von Westkreuz bis Grunewald ❙❙ S42 fährt Beusselstraße > Westkreuz > Süd - Linienführungen der betroffenen S-Bahn- 2 Minuten früher. kreuz > Ostkreuz > Schönhauser Allee > Ge - Linien: Bahnsteigänderung nur vom 25.09. (Fr) 22 sundbrunnen/Pankow/Blankenburg (Züge, die ❙❙ S3 fährt Erkner <> Friedrichstraße (10-Minu- Uhr bis 28.09. (Mo) 1:30 Uhr: In Westkreuz in Blankenburg enden, werden ab Ostkreuz als tentakt: Erkner/Friedrichshagen <> Ostbahn- fährt die S7 nach Potsdam Hbf von Gleis 3 (Bahn- S8 bezeichnet; Züge, die in Pankow enden, hof) und Zoologischer Garten <> Spandau steig stadteinwärts). In Grunewald fährt die S7 werden ab Ostkreuz als S85 bezeichnet) ❙❙ S5 fährt Strausberg Nord <> Friedrichstraße nach Potsdam Hbf von Gleis 3 (Bahnsteig stadt- ❙❙ S45 fährt Flughafen Schönefeld <> Südkreuz (10-Minutentakt: Hoppegarten/Mahlsdorf <> einwärts). <> Beusselstraße (im Abschnitt Südkreuz <> Warschauer Straße) Linienführung der betroffenen S-Bahn-Linien: Beusselstraße als S41/S42 bezeichnet) von ca. ❙❙ S7 fährt Ahrensfelde <> Ostbahnhof (10-Mi- ❙❙ S1 (nur die Verstärkerzüge) fahren Potsdam 5 bis 21 Uhr, ansonsten Flughafen Schönefeld nutentakt), im Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So Hbf <> Wannsee <> Frohnau <> Südkreuz (unverändert) Ahrensfelde <> Friedrichstraße und Zoologi- ❙❙ S7 fährt Mo-Fr Ahrensfelde <> Potsdam Hbf ❙❙ S85 fährt Grünau <> Treptower Park scher Garten <> Potsdam Hbf (10-Minutentakt) (10-Minutentakt: Ahrensfelde <> Grunewald) Im Abschnitt Gesundbrunnen <> Schönhauser ❙❙ S9 fährt Flughafen Schönefeld <> Friedrich- Sa+So Ahrensfelde <> Westkreuz <> Pichels- Allee fahren die S41/S42 (im 20-Minutentakt) straße und Zoologischer Garten <> Spandau berg (10-Minutentakt: Ahrensfelde <> Charlot- und der Ersatzverkehr mit Bussen parallel. Bitte zwischen Friedrichstraße <> Berlin Hbf <> tenburg) und Westkreuz <> Potsdam Hbf (im Grund: Einbau der Weichen für die City-S-Bahn Zoologischer Garten auch die Züge des Regional- Nachtverkehr Fr/Sa und Sa/So Ahrensfelde <> verkehrs (RE1, RE2, RE7 oder RB14) sowie zwi- Potsdam Hbf). schen Alexanderplatz <> Zoologischer Garten Vom 25.09. (Fr) 22 Uhr bis 28.09. (Mo) 1:30 Uhr auch die U2 nutzen. ist in Westkreuz in beiden Fahrtrichtungen ein Beusselstraße – Schönhauser Allee Grund: Schienenerneuerung, Dübelsanierung Umstieg erforderlich, in Fahrtrichtung Potsdam und Lagerwechsel Humboldthafenbrücke Hbf zusätzlich mit Bahnsteigwechsel (der Bahn- 11.09. (Fr) 22 Uhr durchgehend hof ist barrierefrei ausgestattet). In beiden Fahrt- bis 14.09. (Mo) 1:30 Uhr richtungen besteht in Westkreuz kein Anschluss kein S-Bahnverkehr: Beusselstraße <> Gesund- zwischen der S7 (Ahrensfelde <> Westkreuz <> brunnen <> Schönhauser Allee (Pankow-Heinersdorf –) Blankenburg – Buch Pichelsberg) und der S7 (Westkreuz <> Potsdam Ersatzverkehr mit Bussen: Beusselstraße <> Hbf). Ggf. im Abschnitt Warschauer Straße <> Westhafen <> Wedding (Müllerstraße) <> Ge - 17.09. (Do) 4 Uhr durchgehend Westkreuz die S3, S5 oder S9 nutzen. Bitte zwi- sundbrunnen (Behmstraße/Böttgerstraße) <> bis 28.09. (Mo) 1:30 Uhr schen Friedrichstraße <> Wannsee <> Potsdam Schönhauser Allee (Wichertstraße Ecke Schön- Ersatzverkehr mit Bussen: Pankow-Heiners- Hbf auch die S1 oder die Züge des Bahn-Regional- hauser Allee) dorf <> Blankenburg <> Karow <> Bushaltestelle verkehrs (RE1, RE7, RB21/RB22) nutzen. Linienführungen der betroffenen S-Bahn- „Bucher Chaussee/Achillesstraße“ (Zusatzhalt) Grund: Weichenerneuerungsarbeiten in Grune- Linien: <> Buch wald und Vegetationsarbeiten punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August 25

Größere Bauarbeiten bei der U-Bahn Potsdamer Platz Frankfurter Allee <> Alexanderplatz

durchgehend bis 12.10.2020 (Mo) 17.08. (Mo) 4 Uhr durchgehend kein Halt in Richtung Ruhleben: Die Züge nach bis 07.09. (Mo) 1:00 Uhr Warschauer Straße <> Kottbusser Tor U-Bf Ruhleben fahren in S+U-Bf Potsdamer Platz Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen : Phase 1+3 ohne Halt durch. Fahrgäste aus S+U-Bf Pankow Strausberger Platz > Tram-/Nachtbushaltestelle durchgehend bis Frühling 2021 nach S+U-Bf Potsdamer Platz fahren bitte bis „Büschingstraße“ > Alexanderplatz > Schilling- U-Bf Mendelssohn-Bartholdy-Park (1 Station) straße > Strausberger Platz Ersatzverkehr mit barrierefreien Bussen : und steigen dort in den Zug der Gegenrichtung U-Bahn-Pendelverkehr: Frankfurter Allee <> Warschauer Straße <> Kottbusser Tor um. Mobilitätseingeschränkte Fahrgäste fahren Strausberger Platz (mit Umsteigen in Frankfur- Linienführungen der betroffenen U-Bahn-­ bitte bis U-Bf Gleisdreieck (2 Stationen) und ter Tor) – jeweils nur im 10-Minutentakt Linien: steigen dort in den Zug der Gegenrichtung um. Linienführung der betroffenen U-Bahn-Linie: ❙❙ U1 fährt Kottbusser Tor <> Uhlandstraße Fahrgäste von S+U-Bf Potsdamer Platz nach U-Bf ❙❙ U5 fährt Hönow <> Frankfurter Allee ❙❙ U3 fährt Kottbusser Tor <> Krumme Lanke Ruhleben fahren bitte mit dem Zug der Gegen - Bitte zwischen Lichtenberg <> Ostkreuz <> Ale- Bitte zur Umfahrung zwischen Warschauer Stra- richtung bis U-Bf Mohrenstraße und steigen dort xanderplatz auch die S-Bahn-Linien S5 und S7 ße <> Jannowitzbrücke die S3, S5, S7 oder S9 um. nutzen. Vom 28.08. (Fr) 22 Uhr bis 31.08. (Mo) sowie zwischen Jannowitzbrücke <> Kottbusser Linienführung der betroffenen U-Bahn-Linie: 1:30 Uhr besteht für die S5 und S7 zwischen Tor die U8 nutzen. ❙❙ U2 fährt S+U-Bf Pankow <> U-Bf Ruhleben Springpfuhl <> Friedrichsfelde Ost <> Lichten- Es sind weitere Bauphasen geplant, Informatio- (unverändert) berg <> Ostkreuz Ersatzverkehr mit Bussen. nen unter bvg.de. Grund: Bahnsteigsanierung Grund: Inbetriebnahme elektronisches Stell- Grund: Einbau feste Fahrbahn, Viadukt-Brü - werk ckensanierung 26 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August

Fahrplanänderungen im Bahn-Regionalverkehr Größere Baumaßnahmen im Zeitraum: Donnerstag, 13.08.2020, bis Sonntag, 30.08.2020

Stralsund Hbf Rostock Hbf/Stralsund Hbf Szczecin Główny Meyenburg Mecklenburg-Vorpommern Nechlin Tantow Brandenburg Prenzlau Wismar Fürstenberg (Havel)

Pritzwalk West Rheinsberg (Mark) Templin Stadt 6 Pritzwalk Karstädt Groß Schwedt (Oder) Schönebeck Angermünde Joachimsthal Löwenberg (Mark) Wittenberge Kyritz 25 12 Kremmen Schmachten- 26 3 Neustadt (Dosse) Oranienburg 8 11 hagen Eberswalde Hbf 3 Birken- Wensicken- Schönebeck- Friesack werder dorf Basdorf Bad Salzelmen (Mark) via Magdeburg Hbf Nauen Hennigsdorf Schöner- Bernau (b Bln) linde 20 Wriezen (b Bln) 18 Werneuchen 26 20 Karow Buckow Els- Küstrin- Rathenow Wustermark tal Jungfernheide Gesundbrunnen 17 Strausberg Werbig Kietz Stendal 7 25 8 Ahrensfelde Groß- Spandau Müncheberg Kostrzyn wudicke Lichten- Berlin Hbf Friedrichstraße berg 19 (Mark) 17 18 Mahlsdorf Ostkreuz Zoolo- 2 4 11 12 Ostbahnhof 19 gischer 16 Garten 15 Golm Erkner Fürstenwalde (Spree) Frankfurt (Oder) Wuster- Potsdam witz Hbf Südkreuz Schöneweide 15 2 1 1 Magdeburg Hbf 22 Wannsee 23 Rzepin Brandenburg Hbf Berlin-Schönefeld 16 13Königs Flughafen 13 Wusterhausen 24 4 Bad Saarow Klinikum 22 23 Ludwigsfelde Grunow (NL) Brandenburg Michendorf Sachsen-Anhalt Storkow(Mark) Eisenhüttenstadt Wünsdorf-Waldstadt 23 Lindenberg (Mark) Beeskow Bad Belzig 10 Jüterbog Guben Lübben (Spreewald) Medewitz (Mark) Blönsdorf 10 Lübbenau (Spreewald) 14 Peitz Ost

Lutherstadt Cottbus Hbf Brandenburg Polen Wittenberg Hbf Calau (NL) Dessau Hbf Doberlug- Leipzig-Stötteritz Herzberg (Elster) Kirchhain 5 9 Forst (Lausitz) Zaga˙ ´n via Bitterfeld Fermers- 9 Halle (Saale) Hbf Dessau walde Falkenberg (Elster) Finsterwalde via Bitterfeld Hbf (Niederlausitz) 14 Spremberg Leipzig Hbf Elsterwerda-Biehla Ruhland Markkleeberg-Gaschwitz Rehfeld 21 Senftenberg via Leipzig Hbf (Falkenberg) Elsterwerda Zittau Prösen West Prösen Ost Hosena Hoyerswerda Ortrand Chemnitz Hbf Brandenburg via Riesa 21 Großenhain Sachsen Abschnitt mit aktuellen Dresden Hbf Einschränkungen/Änderungen via Großenhain Cottb Bf Dresden Hbf via Großenhain Cottb Bf

(DB) (ODEG) Am 29.08. (Sa) und 30.08. (So)...... 6 Magdeburg – Berlin – Frankfurt (Oder) – Wismar – Berlin – Cottbus ❙❙ Teilausfall zwischen Schwerin Hbf/Bad Kleinen Eisenhüttenstadt (– Cottbus) Am 13.08. (Do)...... 3 und Wismar ❙❙ Ersatz durch Busse bis 19.08. (Mi)...... 1 ❙❙ Teilausfall zwischen Friesack (Mark) und Neu- jeweils 8 Uhr bis 21 Uhr stadt (Dosse) ❙❙ Ausfall jedes zweiten RE1-Zuges zwischen ❙❙ Ersatz durch Busse Frankfurt(Oder) und Fürstenwalde(Spree) (ODEG) ❙❙ Ersatz durch Zug 30 min früher/später Vom 22.08. (Sa) bis 24.08. (Mo)...... 4 Rathenow – Berlin – Jüterbog ❙❙ Teilausfall zwischen Königs Wusterhausen und 2 Am 27./28.08. (Do/Fr)...... 7 Am 20.08. (Do) ...... Berlin Ostkreuz ❙❙ zwischen 01:00 Uhr und 01:30 Uhr Haltausfall ca. 8 Uhr bis 15 Uhr ❙❙ Ersatz durch S-Bahnlinie S46 und am Montag Elstal sowie am 31.08. (Mo) Ersatz durch Busse ❙❙ ca. 13 Uhr bis 15 Uhr Ersatz durch Busse ❙❙ Ausfall jedes zweiten RE1-Zuges zwischen Am 27.08. (Do)...... 5 Berlin Ostbahnhof und Erkner ❙❙ Umleitung über Calau (Niederlausitz), Haltaus- ❙❙ Ersatz durch Zug 30 min früher/später und fall Vetschau S-Bahnlinie S3 ❙❙ Ersatz durch Busse punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August 27

(DB) (DB) (ODEG) Rostock / Stralsund – Neustrelitz – Eberswalde – Berlin-Lichtenberg – Berlin-Wannsee – Jüterbog Berlin – Elsterwerda Senftenberg Am 22.08. (Sa)...... 22 Vom 15.08. (Sa) ca. 16 Uhr ...... 8 Noch bis 18.08. (Di) ...... 14 ❙❙ zwischen 13:00 Uhr und 14:30 Uhr Teilausfall bis 16.08. (So) ca. 23 Uhr jeweils ca. 19.30 Uhr bis 5 Uhr, zwischen Berlin-Wannsee und Michendorf ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Berlin Gesund- vom 30.08. (So) bis 01.09. (Di) ❙❙ Ersatz durch Busse brunnen und Oranienburg jeweils ca. 19.30 Uhr bis 5 Uhr ❙❙ Ersatz durch S-Bahnlinie S1 ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Lübbenau (Spreew)/ (NEB) Calau (Niederl) und Senftenberg Königs Wusterhausen – Frankfurt (Oder) ❙❙ es besteht Ersatz durch Busse Vom 28.08. (Fr) ca. 23:30 Uhr ...... 23 (DB) 15 bis 12.10. (Mo) ca. 5 Uhr Cottbus – Leipzig Vom 14.08. (Fr) ...... bis 21.08. (Fr) ca. 21 Uhr, ❙❙ Zugausfall zwischen Lindenberg und Grunow bis 31.08. (Mo) ...... 9 ❙❙ Ersatz durch Busse vom 25.08. (Di) bis 28.08. (Fr) jeweils ca. 19.30 Uhr bis 5 Uhr ❙❙ veränderte Fahrzeiten zwischen Grunow und ❙❙ ❙❙ Ausfall der Züge der Linie RE10 zwischen Cott- Ausfall der Züge zwischen Berlin Ostkreuz und Frankfurt (Oder) bus und Finsterwalde (Niederlausitz) Berlin-Schöneweide ❙❙ Am 30.08. (So) ...... 24 ❙❙ Ersatz durch Busse Ersatz durch S-Bahn ca. 7 Uhr bis 12 Uhr Vom 21.08. (Fr) ca. 22 Uhr ...... 16 ❙❙ Züge fahren ab Königs Wusterhausen einige bis 24.08. (Mo) ca. 24 Uhr Minuten früher (DB) ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Berlin Ostkreuz und Frankfurt (Oder) – Cottbus Königs Wusterhausen ❙❙ Ersatz durch S-Bahn (NEB) Noch bis 15.08. (Sa) ...... 10 Rheinsberg (Mark) – Löwenberg (Mark) – jeweils von ca. 7.30 Uhr bis ca. 15.30 Uhr, Berlin-Lichtenberg (NEB) vom 17.08. (Mo) bis 22.08. (Sa) Berlin Ostkreuz – Werneuchen Am 15.08. (Sa) und ...... 25 jeweils ca. 8.30 Uhr bis ca. 15.30 Uhr, 16.08. (So) ganztägig Vom 28.08. (Fr) ca. 22 Uhr ...... 17 ❙❙ Zugausfall bzw. veränderte Fahrzeiten zwi - vom 24.08. (Mo) bis 27.08. (Do) durchgehend bis 30.08. (So) Betriebsschluss jeweils ca. 8.30 Uhr bis ca. 15.30 Uhr schen Oranienburg und Gesundbrunnen bzw. ❙❙ Zugausfall zwischen Ostkreuz und Ahrensfelde Lichtenberg ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Guben und Peitz Ost ❙❙ Ersatz durch Busse ❙❙ Ersatz durch Busse ❙❙ Ersatz durch S-Bahn Am 30.08. (So) bis 11 Uhr ...... 18 sowie ab 21 Uhr (NEB) (NEB) ❙❙ Zugausfall zwischen Ostkreuz und Werneuchen Eberswalde – Frankfurt (Oder) ❙❙ Ersatz durch Busse Templin Stadt – Berlin Ostkreuz Noch bis 30.08. (So)...... 26 Vom 15.08. (Sa) ca. 16:30 Uhr ...... 11 ❙❙ Zugausfall zwischen Eberswalde und Wriezen durchgehend bis 16.08. (So) (NEB) ❙❙ Ersatz durch Busse Betriebsschluss Berlin Ostkreuz – Kostrzyn ❙❙ Zugausfall zwischen Ostkreuz und Oranien - Vom 28.08. (Fr) ca. 22:30 Uhr ...... 19 burg durchgehend bis 30.08. (So) Betriebsschluss ❙❙ Ersatz durch S-Bahn bzw. Busse (Oranienburg ❙❙ Zugausfall zwischen Ostkreuz und Mahlsdorf – Hohenschönhausen) ❙❙ Ersatz durch Busse bzw. S+U-Bahn Vom 28.08. (Fr) ca. 22 Uhr ...... 12 durchgehend bis 30.08 (So) (NEB) Betriebsschluss Ein Blick nach Sachsen Groß Schönebeck/Schmachtenhagen – ❙❙ Zugausfall zwischen Ostkreuz und Oranien - Berlin-Karow burg (DB) Am 15.08. (Sa) und 16.08. (So) ...... 20 ❙❙ Ersatz durch S-Bahn bzw. Busse (Oranienburg Hoyerswerda – Dresden – Hohenschönhausen) jeweils ganztägig ❙❙ Zugausfall zwischen Karow und Schönerlinde (DB) ❙❙ Ersatz durch Busse über Buch (S2) Cottbus – Dresden (DB) (DB) Berlin Friedrichstraße – Golm – (DB) Elsterwerda-Biehla – Dresden Königs Wusterhausen Elsterwerda-Biehla – Dresden Noch bis 15.08. (Sa) ...... Vom 21.08. (Fr) ca. 22 Uhr ...... 13 Noch bis 15.08. (Sa) ...... 21 jeweils ca. 8 Uhr bis 15.40 Uhr bis 25.08. (Di) ca. 4 Uhr jeweils ca. 8 Uhr bis ca. 15.40 Uhr ❙❙ Ausfall der Züge der Linie RB31 zwischen ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Königs Wuster- ❙❙ Ausfall der Züge zwischen Großenhain Cott- Großenhain Cottbuser Bf und Elsterwerda- hausen und Berlin-Schönefeld Flughafen buser Bf und Elsterwerda-Biehla Biehla ❙❙ Ersatz durch Busse ❙❙ Ersatz durch Busse ❙❙ Ersatz durch Busse

Alle Informationen zu Baumaßnahmen, zu Terminänderungen und zur aktuellen Betriebssituation gibt es bei den jeweiligen Verkehrsunternehmen. 28 punkt 3 – Ausgabe 15/2020 – 13. August

SERVICE VON S-BAHN BERLIN UND DB REGIO

Lyrik-Projekt und Abo-Service 1 S-Bahn Berlin in allen Kundenzentren Quizshow KUNDENBETREUUNG Anschrift  030 297-43333 Rudolfstraße 1 – 8, 10245 Berlin Fontane-Festspiele ab 12. September Fax 030 297-43444 Nähe S+U-Bf Warschauer Straße Mo-So 0.00 – 24.00 Uhr Mo, Di, Fr 9.00 – 18.00 Uhr sbahn.berlin/kontakt Do 9.00 – 20.00 Uhr Persönliche Beratung in allen Kundenzentren und Fahrkarten- KUNDENZENTREN ausgaben. Alexanderplatz, Ostbahnhof, Firmenanschrift Gesundbrunnen, S-Bahn Berlin GmbH (im DB Reisezentrum) Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1 Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr 10115 Berlin Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr ABO-SERVICE/FIRMENTICKET Friedrichstraße  030 297-43555 (im DB Reisezentrum) Mo-Fr 6.00 – 22.00 Uhr Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr Sa/So 7.00 – 21.00 Uhr Sa/So 9.00 – 18.30 Uhr E-Mail: [email protected] Hauptbahnhof Postanschrift (im DB Reisezentrum) S-Bahn Berlin GmbH Mo-Sa 7.00 – 22.00 Uhr Abo-Center So 8.00 – 22.00 Uhr Foto: Fontane-Festspiele/Promo Postfach 90 01 13, 12401 Berlin Fontane-Stadtspaziergang mit Hans Machowiak Lichtenberg KUNDENBÜRO ERHÖHTES Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr In Neuruppin stehen bald wieder alle Zeichen auf BEFÖRDERUNGSENTGELT Sa/So 8.30 – 17.00 Uhr Besucheranschrift Fontane: Am 12. September eröffnen die Schauspieler Potsdam Hauptbahnhof Ostbahnhof (Galerie) Mo-Fr 7.00 – 20.30 Uhr Boris Aljinovic, Petra Schmidt-Schaller und Martin Feifel Am Ostbahnhof 9, 10243 Berlin Sa 8.00 – 18.30 Uhr die 7. Fontane-Festspiele mit dem Fontane-Lyrik-Projekt Mo-Do 8.00 – 20.00 Uhr So 8.00 – 17.00 Uhr Fr 8.00 – 18.00 Uhr „Theodor & Theodor“. Am 13. September moderiert Spandau Postanschrift (im DB Reisezentrum) Max Moor einen neuen Programmbaustein der Festspiele: S-Bahn Berlin GmbH / EBE Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr die unterhaltsame Quizshow „Wer weiß denn Fontane?“. Postfach 2253, 76492 Baden-Baden Sa/So 8.30 – 18.00 Uhr Gäste und das Publikum können erstmals unter Beweis sbahn-ebe.de stellen, was sie in Sachen Fontane drauf haben. FUNDBÜRO Weitere Verkaufs- und Eine Woche später, am 18. September, eröffnet Michael  030 297-43333 Serviceeinrichtungen­ unter Roes mit seinem Buch „Melancholie des Reisens“ das sbahn.berlin/fundservice sbahn.berlin 1 Die angegebenen Öffnungszeiten gelten bis auf Weiteres. Europäische Festival der Reiseliteratur „Neben der Spur“ in Neuruppin. Zehn Autoren entführen an zwei Wochen- DB Regio Nordost enden unter anderem nach New York, Venedig, China, Island, in die Alpen und in den Jemen. KUNDENDIALOG DB REGIO DB-REISEZENTREN Fragen, Hinweise, Kritik sowie (AUSWAHL) Ganz im Fontan’schen Sinne können die Festspiel- Fahrplan- und Tarifauskünfte für Berlin Alexanderplatz*** besucher auch den Wanderstock zur Hand nehmen: zum den Verkehrsverbund (VBB): Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr Beispiel bei den literarischen Fontane-Stadtspaziergängen Babelsberger Straße 18 Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr mit den Schauspielern Hans Machowiak und Alexander 14473 Potsdam Berlin Friedrichstraße E-Mail: kundendialog.berlin- Bandilla. Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr [email protected] Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr 0331 235-6881 / -6882  Berlin Hauptbahnhof Fax 0331 235-6889 INFO Mo-So 8.00 – 21.00 Uhr Mo-Fr 7.00 – 20.00 Uhr Programm und Karten unter fontane-festspiele.com und im Berlin Ostbahnhof*** Fontane-Festspielbüro h 03391 65 98 198. BERATUNG UND BUCHUNG Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr Bitte beachten: Auf der Linie des RE6 finden derzeit Bauarbeiten  0180 6996633* Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Berlin Zoologischer Garten*** statt. Zwischen den Bahnhöfen Neuruppin West/Neuruppin DB VERTRIEB GMBH Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr Rheinsberger Tor und Neuruppin Seedamm fahren deshalb Busse. ABO-CENTER BERLIN Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr  030 80921299 Berlin Gesundbrunnen*** Fax 030 297-37007 Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr E-Mail: [email protected] Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Berlin Südkreuz*** FUNDSERVICE-HOTLINE Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr  09001 990599** Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr IMPRESSUM punkt 3 | Herausgeber: punkt 3 Verlag GmbH, Panoramastr. 1, 10178 Berlin, Fax 0202 352317 Berlin-Spandau*** Tel. 030 57795890, E-Mail: [email protected], www.punkt3.de | Redaktion: Nina E-Mail: Fundbuero.DBAG@ Dennert, Josephine Mühln, Lionel Kreglinger | Redaktionsbeirat: Anette Schuster Mo-Fr 8.00 – 19.00 Uhr deutschebahn.com (S-Bahn Berlin), Birte Enzenberger (DB Regio Nordost) | Layout/Produktion: Ines Sa/So 10.00 – 18.00 Uhr Thomas, Carolin Semke | Druck: Rautenberg Media KG | Keine Haftung für unverlangt Mo-Sa 8.00 – 20.00 Uhr eingesandte Manuskripte und Fotos. So 10.00 – 20.00 Uhr MOBIAGENTUR Nächste punkt 3-Ausgabe ab 27. August 2020 Potsdam Hbf MOBILITÄTSSERVICEZENTRALE Mo-Fr 7.00 – 19.00 Uhr Die DB Regio AG, Regio Nordost, erbringt Verkehrsleistungen im Schienenpersonen - Auskunft und Fahrtanmeldung nahverkehr in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg- Sa 9.00 – 17.00 Uhr zur Beförderung von Vorpommern, Sachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg sowie bis und ins Nachbarland Polen. So/Feiertage 9.00 – 15.00 Uhr Mobilitätseingeschränkten  0180 6512512* | **** NOSTALGIEFAHRTEN Mo-Fr 8.00 – 20.00 Uhr  030 67897340 Sa/So/Feiertage 10.00 – 18.00 Uhr Mo-Fr 11.00 – 17.00 Uhr

* 20 ct/Anruf im dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 ct | ** 59 ct/Min. im dt. Festnetz, Mobilfunk gege- benenfalls abweichend | *** an Feiertagen gesonderte Öffnungszeiten | **** gilt bis auf Weiteres Stand: 11. August 2020 Stand: 11. August