Nr. 5/19 31.1.2019

„Nix als fort“ vom Küchen- Geplänkel! Herausgeber Am Samstag, 9. Februar 2019 um Während SUSA die Contenance im- (v.i.S.d.P.), 19:30 Uhr präsentiert das Küchen- mer und ständig bewahren will, Druck Dauphin-Druck Geplänkel das dritte – hausgemach- sorgt USCHI, mit entwaffnender Of- GmbH te – Stück: „Nix als fort“ in der Fran- fenheit und astrologischen Weishei- Auweg 23a kenhalle. ten, immer wieder dafür, dass SUSA 63920 völlig entrüstet ist, jedoch mit gewal- Großheubach Wie immer geht es um die Macken Druckerei tigem Wortwitz kontert. Klein+HieseSatz, der zwei Komödiantinnen SUSA GmbHAnzeigen- (Susanne Stegmann) und USCHI Karten erhalten Sie im Rathaus, verwaltung (Ursula Thiel). Bürgerbüro, Tel: 704-11, und -17 zum Hansen Werbung Preis von 12 €, Abendkasse 15 €. GmbH & Co. KG Die Eine (SUSA) ist in das Putzen Tel.Hauptstr. 3041 8 verliebt und singt alles in Grund Fax63924 20912 und Boden, die Andere (USCHI) Tel. 09371/4407 empfindet das Putzen als Zeitver- Mail: mail@ schwendung und ist in die Sterne hansenwerbung.de verliebt und jongliert astrologisch Die Stadtinfo Die Stadtinfo alles in Grund und Boden. erscheint wöchentlich donnerstags Auflage 4622 4510 117 Abgehakt: Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses vom 15.01.2019 Neugestaltung der Platzfläche und bar- Zweifamilienwohnhaus, verbunden rierefreier Ausbau der Bushaltestelle ge- mit einer Wohnraumerweiterung genüber der St.-Josefs-Kirche im ST Me- im Erd- und Obergeschoss, an der chenhard Friedrich-Dessloch-Straße 3 wird  Der Auftragserteilung über die Tief- das gemeindliche Einvernehmen er- bauarbeiten zur Neugestaltung der teilt. Platzfläche und dem barrierefreien  Zum Bauantrag des Herrn Rainer Ausbau der Bushaltestelle gegen- Fiedler, Erlenbach a., auf Neu- über der St.-Josef-Kirche im ST Me- bau einer Maschinen- / Lagerhalle Am 14. Februar ist chenhard an die Firma Frank Ber- beim Aussiedlerhof in der Gemar- ninger Baugeschäft GmbH, Erlen- kung Streit wird das gemeindliche MEDIEN bach a.Main über die Angebots-/ Einvernehmen erteilt. Auftragssumme in Höhe von (brutto)  Zur Bauvoranfrage des Herrn Oskar EUR 98.896,21 wird zugestimmt. Kara, Erlenbach a.Main, auf Neu- bau von 8 (9) Eigentumswohnung MARKETING Behandlung von Bauanträgen und Bau- Valentinstag voranfragen mit 2 Wohngebäuden und Tiefgara- ge „Am Sonnenberg 3“ wird das ge-  Zum Bauantrag der Stadt Erlenbach meindliche Einvernehmen und die a.Main auf Errichtung eines Car- AGENTUR Zustimmung zu den beiden Abwei- ports für den „Wengert-Shuttle“ mit chungen von den Festsetzungen des zusätzlichen E-Bike-Ladestationen B-Plan „Hüterchen-Schippacher im Außenbereich, mit dem Standort Straße“ wegen abweichender Flach- westlich des Eingangs zum Bergbad, Anzeigenschluss: dachausführung der Dachaufbau- wird das gemeindliche Einverneh- 04. Februar 2019 ten und der Treppenhausabschlüs- men erteilt. se sowie Überschreitung der westli-  Zum Bauantrag des Herrn Jorda- chen Baugrenze durch die Balkone nis Meletlidis, Erlenbach a.Main, auf in Aussicht gestellt. Jetzt Ihre Werbung zum Valentinstag aufgeben Umbau eines Einfamilien- zu einem www.hansenwerbung.de | Hauptstr. 8 | Kleinheubach | Telefon 0 93 71 - 44 07

118 119 4.2 Beschlussfassung über die Bil- Die endgültige Tagesordnung hängt Abgehakt: dung von Haushaltsresten zum Zeitpunkt dieser Bekanntma- Beschlüsse des Haupt- und Finanzausschusses vom 22.01.2019 5. Straßen und tiefbautechn. Er- chung bereits an der Amtstafel im Rat- Anerkennung der Jahresabschlüsse 2017 einem Jahresverlust von 119.698 € schließungsmaßnahme „Kröten- haus und in den Anschlagkästen der der kaufmännisch geführten städtischen schließt und der entsprechenden hecken-Restteil“; Stadtteile Mechenhard und Streit aus. Einrichtungen Jahresbilanz, ausgeglichen in Akti- Beschlussfassung zur Auftragser- (BgA - Betriebe gewerblicher Art); va und Passiva mit 247.035 €, wird teilung der Planungsleistungen  Dem Jahresabschluss 2017 des Was- zugestimmt. Der Jahresverlust wird serwerks, der mit einem Jahresge- festgestellt und auf neue Rechnung winn von 406.173 € schließt und der vorgetragen. Die Verbindlichkeiten Eintragung für das Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ entsprechenden Jahresbilanz, aus- bei der Stadt sind banküblich zu ver- Eintragungsfrist vom 31. Januar bis 13. Februar 2019 zinsen. geglichen in Aktiva und Passiva mit Wie bereits in der Stadtinfo vom 3. Januar 2019 veröffentlicht bestehen folgende 5.935.908 €, wird zugestimmt. Der Jahresrechnung; 2018 Möglichkeiten zur Eintragung: Jahresgewinn wird festgestellt, mit Nachbeschluss über die über- und dem Verlustvortrag verrechnet und außerplanmäßigen Ausgaben der Rest vorgetragen. Die Verbind-  Für das Haushaltsjahr 2018 werden lichkeiten bei der Stadt sind bank- nachträglich über- und außerplan- üblich zu verzinsen. Konzessions- mäßige Ausgaben in Höhe von ins- abgabe wird wie bisher und künf- gesamt 141.691,82 € genehmigt. tig nach den steuerlich zulässigen Höchstsätzen gezahlt. Vereinsförderung; Zuschussantrag des Siedlungsvereins  Dem Jahresabschluss 2017 des Berg- Erlenbach e. V. für Renovierungsarbei- schwimmbades, der mit einem Jah- ten im Siedlerheim resverlust von 677.742 € schließt und der entsprechenden Jahresbilanz,  Der Siedlungsverein Erlenbach e.V. ausgeglichen in Aktiva und Passi- erhält entsprechend seines Zu- va mit 4.537.335 €, wird zugestimmt. schussantrages vom 20.11.2018 zu Der Jahresverlust wird festgestellt den in 2018 durchgeführten Reno- und auf neue Rechnung vorgetra- vierungsarbeiten im Siedlerheim ei- gen. Die Verbindlichkeiten bei der nen städtischen Zuschuss von 12 Stadt sind banküblich zu verzinsen. v.H. der förderfähigen Kosten. Dies entspricht 3.245 €.  Dem Jahresabschluss 2017 der Fran- kenhalle mit Bürgerkeller, der mit

Außerdem wird am Mittwoch, 06. Fe- gung gegeben. Stimmberechtigte, die Öffentliche Sitzung des Stadtrates bruar in der Zeit von 16:15 bis 16:30 Uhr nicht ihren Hauptwohnsitz in Erlen- Am Donnerstag, 31.1.2019, um 19 Uhr 3. Freiwillige Feuerwehren; in den Kliniken -Erlenbach bach a. Main haben, benötigen dafür findet im Foyer der Frankenhalle eine Bestätigung der neu gewählten GmbH, Krankenhausstraße 41 und von einen Eintragungsschein ihrer Wohn- öffentliche Sitzung des Stadtrates statt, Kommandanten der Freiwilligen 16:30 Uhr bis 16:45 im Seniorenwohn- sitzgemeinde (Vergleiche: Bekannt- für die folgende Tagesordnung erlas- Feuerwehr Erlenbach a.Main stift Erlenbach, Krankenhausstraße machung über das Recht auf Einsicht sen wurde: 4. Jahresrechnung 2018; 39 gemäß § 75 Abs. 3 Landeswahlord- in das Wählerverzeichnis und die Er- 1. Bekanntgaben 4.1 Nachbeschluss über die über- und nung stimmberechtigten Personen, die teilung von Wahlscheinen vom 03. Ja- 2. Bekanntgabe von Beschlüssen aus außerplanmäßigen Ausgaben keinen der oben aufgeführten allge- nuar 2019, veröffentlicht im Amtsblatt den letzten nichtöffentlichen Sit- meinen Eintragungsräume aufsuchen Nr. 01 vom 03. Januar 2019). zungen können, die Gelegenheit zur Eintra-

120 121 Erlenbacher Naturschönheiten Der Naturschutzverein Erlenbach hat- te im Sommer letzten Jahres einen Fo- towettbewerb für verschiedene Alters- gruppen in Leben gerufen. Die Siegerfotos sind nun in der Aus- stellung im Rathaus bis voraussichtlich Ende Februar 2019 während den übli- chen Öffnungszeiten zu sehen.

MartinsLaden Erlenbach Das Herz des MartinsLadens ist das ehrenamtliche Engagement Unser MartinsLaden versorgt wö- • im Fahrerteam (8 - 12 Uhr) chentlich ca. 90 - 100 bedürftige Famili- • morgens beim Einräumen ab 9.30 Uhr en, Senioren und Alleinerziehende mit • mittags im Verkauf ab 13.30 Uhr Lebensmitteln und sonstigen notwen- mitwirken. digen Artikeln. Ohne das Engagement ehrenamtlicher Helferinnen und Hel- Rufen Sie uns an – wir freuen uns auf Sie. fer wäre das undenkbar. Ansprechpartner: Susanne König, Zur Verstärkung unseres Teams su- Caritas St. Johannes e.V., chen wir weitere ehrenamtliche Helfer, MartinsLaden Erlenbach, die 1 - 2 Mal monatlich montags oder Barbarossastr. 5, 63906 Erlenbach, dienstags für ca. 2 - 3 Std. Telefon. 09372/10960, E-Mail: [email protected]

Rückschnittarbeiten entlang der Bahnlinie Die Vegetationsarbeiten an den Stre- Die Westfrankenbahn bedankt sich für cken der Westfrankenbahn dauern Ihr Verständnis! noch den ganzen Februar an. Linie: Aschaffenburg - Miltenberg Damit der Zugverkehr nicht beein- 4./5. und am 8./9.2.2019 - Nachtschich- trächtigt wird, müssen diese Arbei- ten Kleinwallst und ten überwiegend nachts durchgeführt Linie: Aschaffenburg - Miltenberg werden. 11./12. und am 15./16.2.2019 - Nacht- Dabei kommen schwere Geräte wie schichten Klingenb. – Kleinheub. Kreissägen und Mulchmaschinen auf Unimog zum Einsatz und es sind Lärm- belästigungen leider unvermeidbar.

122 123 Theater des HSG: Der Krieg muss weg! Online-Handel: HSG-Theatergruppe zeigt eine antike Wir bekommen Ihre Komödie am Dienstag, Donnerstag und Freitag, den 5., 7. und 8. Februar 2019 Buchhaltung in den Griff in der Frankenhalle. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Eine wahrhaft vergnügliche Versi- on des antiken Stücks „Lysistrata“ von Aristophanes präsentiert der Oberstu- fenkurs 11/12 „Dramatisches Gestal- ten“ am Hermann-Staudinger-Gymna- Adaption von Michela Gösken mit vie- sium in Zusammenarbeit mit Theater- len Anspielungen auf die heutigen Be- Wir erstellen Ihre Online-Buchhaltung. schülerinnen und -schülern der 8., 9. ziehungen zwischen Mann und Frau Ihre Steuerberater in und Aschaffenburg: Tel.: +49 6022 263733-0 und 10. Klassen unter der Leitung von sowie auf die Verhältnisse in der Ge- Martin Lange. sellschaft.

www.ecovis.com/elsenfeld Kurzweilig, skurril, liebenswürdig, gro- Einlass mit Bewirtung ab 18.30 Uhr. tesk und doch auch ernst ist dieses Der Eintritt ist frei, Spenden sind will- Stück gegen den Krieg, frei nach der kommen.

Spiel, Spaß, Spannung zum Familienspielenachmittag am Samstag, 16.2.2019, von 14 - 17 Uhr in der Frankenhalle Wir möchten ganz herzlich alle spiel- den Spielen vor Ort begeisterten kleinen und großen Bür- (die durch die Stadtbü- ger/innen am Samstag, 16.02.2019 von cherei zur Verfügung 14 - 17 Uhr in die Frankenhalle einla- gestellt werden). den, um gemeinsam Spiel, Spaß und Des Weiteren suchen wir auch Helfer/ Freude zu erleben bei Gesellschafts- innen für den Auf- und Abbau als auch und Kartenspielen, Lego Eisenbahn als die Kuchenausgabe/Küche und freuen auch einem Spieleparcours. uns über Kuchenspenden jeglicher Art. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Rückmeldungen bitte an: Familien- Falls Sie darüber hinaus Lust haben die stützpunkt, Tel. 09372-7063 805 oder Veranstaltung zu unterstützen, freuen wir [email protected]. uns über Ihre Teilnahme als Spielpaten. Hierzu laden der Familienbeirat mit Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr ei- Unterstützung des Familienstützpunk- genes Spiel mitzubringen und vorzu- tes, die Stadtbibliothek und die Stadt stellen oder aber Sie bedienen sich an Erlenbach sehr herzlich ein.

124 125 20.2., 19 Uhr 23.2., 19 Uhr VERANSTALTUNGEN 2/2019 Jahreshauptversammlung Faschingsveranstaltung mit Neuwahlen mit Live-Musik City-Hotel-Balonier Frankenhalle 1.2., 20 Uhr 15.2., 20 Uhr Obst- und Gartenbauverein TV Erlenbach Jahreshauptversammlung Big-Band-Konzert City-Hotel-Balonier KinoPassage 20.2., 19 Uhr 23.2., 20 Uhr Kleintierzuchtverein Jazz Orchestra Erlenbach Gebietswinzerversammlung Jahreshauptversammlung Frankenhalle Woischeuer Mechenhard 2.2., 9 Uhr 16.2. Weinbauverein RV Wanderlust Mechenhard CSU-Klausurtagung MainBogen Junior-Cup Alte Schule Streit Barbarossahalle 20.2., 20 Uhr 24.2., 14:30 Uhr CSU Ortsverband SV Erlenbach in Kooperation Gespräch am Mittwoch: Kinderfasching 3.2., 10:15 Uhr mit MainBogen e.V. Syrien 1995 Erinnerungen Frankenhalle Wanderung: Klingenberg an ein schönes und TV Erlenbach und Kindergärten Treffpunkt: Siedlerplatz 16.2., 14 – 17 Uhr geschichtsträchtiges Land 28.2. - 5.3. Spessartbund OG Familienspielenachmittag Evang. Gemeindehaus Häckerwirtschaft Frankenhalle Evang. Kirchengemeinde 5., 7. und 8.2., 19 Uhr Flurweg 1 Stadtbibliothek und Familienstützpunkt HSG-Theater 21.2., 15 Uhr Weinbau M. & G. Kroth Frankenhalle Geburtstagskaffee 60+ 16.2., 20 Uhr Hermann-Staudinger-Gymnasium Evang. Gemeindehaus 28.2., 8:22 Uhr Jahreshauptversammlung Evang. Kirchengemeinde Närrisches Frauenfrühstück 6. - 11.2. Alte Schule Mechenhard Gasthaus Ross Häckerwirtschaft Gesang- und Musikverein „Eintracht“ 23.2. KDFB Frauenkreise Seeweg 38 Mechenhard Fahrt in die Trampolinhalle Weinbau Heribert Zöller KjG 28.2., 19 Uhr 17.2., 10:15 Uhr Stadtratssitzung 8.2., 18:30 Uhr Wanderung: Obernburg 23.2., 10 – 12 Uhr Foyer Frankenhalle Agathafeier Treffpunkt: Siedlerplatz Internationales Cafe Stadt Erlenbach a.Main Kirche St. Josef Mechenhard Spessartbund OG Jugendzentrum FFW Mechenhard Helferkreis Asyl 28.2., 20:01 Uhr 9.2., 10 – 12 Uhr 19. - 24.2. Altweiber-Fasching Internationales Cafe Häckerwirtschaft 23.2., 14 – 17:30 Uhr Bistro Flamingo Türk. Islam. Gemeindehaus Dr.-Vits-Str. 8 Kinderfasching Helferkreis Asyl Weingut Albert Waigand Frankoniahalle Kiga Mechenhard 9.2., 19:30 Uhr 19.2., 14:11 Uhr Küchengeplänkel: „Nix als fort“ 23.2., 17 Uhr Seniorenfasching Frankenhalle Benefizkino: Film-Dokumentation - Pfarrheim St. Josef Erlenbach Stadt Erlenbach a.Main Skid Row Marathon Seniorenkreis u. kath. Pfarreiengem. Barbarossalaufverein 10.2., ab 9 Uhr Unterfr. Meisterschaften 19.2., 19:30 Uhr 23.2., 18 Uhr der Rhythm. Sportgymnastik Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Barbarossahalle Pfarrsaal St. Peter und Paul Bürgerkeller NZ TV Erlenbach KDFB Frauenkreis St. Peter und Paul Wassersport-Club

126 127 Zumba, Bachata, Low Carb und das Darknet! VHS-Start am 11. Februar! Am 11.02. startet das Frühjahrspro- kenntnisse verfügt, kann problemlos gramm der VHS. Erneut sind vie- als Quereinsteiger in fortgeschrittene le Kurse neu im Angebot wie z.B. „Er- Kurse einsteigen. ste Schritte mit dem i-Pad bzw. An- Bei den Kochkursen stehen erstmalig droid-Tablet“. Wer sich für die Sanie- die „Tex Mex Küche“, Thai Street Food, rung von Wohngebäuden interessiert, die süditalienische Sommerküche so- ist beim kostenfreien Bürgerinformati- wie die indische, spanische und die onsabend zu Klima und Energie richtig. chinesische Küche auf dem VHS-Spei- Im Bereich des persönlichen Selbst- senplan. Auch wer den Frühling zur management werden unterschiedliche Gewichtsreduzierung nutzen möch- Vorträge angeboten z.B. „Grenzen set- te, findet den passenden Kurs: Die Lei- zen – Nein sagen!“, „Ich bin so wie ich terin des Kurses „Low Carb für Anfän- bin – aber wieso?“ und „So wirst Du zum ger“ hat mit dieser Methode selber 38 Glücksmagneten! Lerne das Gesetz der kg abgenommen und möchte ihre Er- Anziehung kennen!“ Aber auch die Be- fahrungen, Tipps und Tricks rund um reiche „Besser schlafen“ und der „Um- das Thema „Low Carb“ weitergeben. gang mit schwierigen Zeitgenossen“ Im EDV-Bereich kann zwischen diver- werden thematisiert. Beim Schlagfer- sen Grundlagen- und Vertiefungskur- tigkeitstraining „Zum richtigen Zeit- sen am PC oder Laptop gewählt wer- punkt das Richtige sagen“ lernen die den. Speziell für Berufseinsteiger bzw. Teilnehmer, wie sie ihre Ideen und Wiedereinsteiger sind Workshops in Vorschläge gewinnbringend in Bespre- Word, Excel und PowerPoint entwik- chungen einbringen und Kritik erfolg- kelt. Für Senioren werden Einsteiger- reich abwehren. kurse zu „Digitale Fotos am PC“ und ein Wer etwas für seine Entspannung Starterkurs „Ohne Probleme am Lap- sucht, für den bieten die Progressi- top“ angeboten. ve Muskelentspannung, das Autoge- Zum Frühjahrsbeginn steht „Zum- ne Training, das Achtsamkeits-Trai- ba“ natürlich hoch im Kurs. Selbst wer ning und natürlich die klassische Mas- erst im März einsteigen möchte, findet sage gute Möglichkeiten. Yoga, Tai Chi, zu diesem Zeitpunkt noch neue Kur- Qi Gong, Feldenkrais sowie das ZEN- se. So starten Valeria Prati-Unkelbach Mediationswochenende komplettieren am Dienstag um 18.30 Uhr in Obern- das Angebot. burg und Melissa Mayer am Montag Im Sprachenbereich starten neue An- um 19.30 Uhr in Elsenfeld ihre neu- fänger- und Urlaubskurse in Englisch, en Zumba-Kurse. Am Donnerstagvor- Business-Englisch, Französisch, Ita- mittag beginnt Jasmin Jost mit „Star- lienisch und Spanisch. Wer über Vor- ker Rücken mit Pilates & Co“ in der El-

128 129

CreativeAlys.com Elements

savahalle in Eschau. Einen ganz neu- „Das Darknet – Drogen, Waffen, Whist- Floral Design en Sportmix bietet Maria Giegerich mit leblower – Wie die digitale Unterwelt „Yoga-Pilates-Flow“. funktioniert“ ist ein hochinteressanter Vortrag eines Insiders, der einen bisher Im Bereich Kultur befinden sich neue verborgenen Zugang zu einer geheim- Anfängerkurse im Discofox und Sal- nisvollen Parallelwelt eröffnet. Stefan sa und erstmalig auch Bachata im Pro- Mey zeigt die unterschiedlichen Gesich- gramm. Neugierig? Der erste Abend ist ter des Darknet am Mittwoch, den 13. ein kostenfreier Schnuppertermin zum März, in der Erlenbacher Frankenhalle. Ausprobieren! Dies gilt ebenso für den Gitarrenkurs für Wieder-Einsteiger. Die neuen VHS-Programmhefte lie- Wenn Ihre Gitarre jahrelang „auf dem gen in allen Rathäusern und Banken Dachboden“ ein tristes Dasein fristen aus. Weitere Informationen in der Ge- musste und Sie diese immer schon mal schäftsstelle der VHS Erlenbach unter wieder reaktivieren wollten, dann bie- Tel. 09372 / 135 92 79. Das neue Kur- tet dieser Kurs eine tolle Gelegenheit! sprogramm ist auch im Internet auf Ab Ende April können Interessierte am der Homepage www.vhs-erlenbach.de Improvisations-Theater ihr kreatives eingestellt. Anmeldungen können von Potenzial auf die Bühne bringen. dort direkt vorgenommen werden.

Elterninformation der Schulleitung Kündigung des „Offenen Ganztagsangebots“ (OGTS) für das Schuljahr 2019/2020 Sehr geehrte Eltern, Die Barbarossa-Mittelschule Erlen- wollen Sie vor dem Ende der gebuch- bach a. M. informiert hiermit alle Per- ten Mittelschulzeit an unserer Schu- sonensorgeberechtigten, die ihren Be- le die Betreuung Ihres Kindes / Ihrer treuungsvertrag nicht fristgerecht bis Kinder in der offenen Ganztagsschu- zum 08.02.2019 des laufenden Schul- le beenden, müssen Sie fristgerecht jahres gekündigt haben, unverzüg- schriftlich kündigen! lich über das Fortbestehen des Betreu- ungsvertrages im kommenden Schul- Die Kündigung ist grundsätzlich wäh- jahr 2019/2020. rend eines Schuljahres nur aus wichti- gem Grund (z. B. Wegzug, Schulwech- Liegt der Schulleitung keine ordnungs- sel) zum Ende eines Monats möglich. gemäße schriftliche Kündigung vor, be- Die Kündigung für das folgende Schul- steht der Betreuungsvertrag für die jahr muss aus Gründen der Bedarfs-, „Offene Ganztagsbetreuung“ mit allen Organisations- und Personalplanung Konsequenzen im Schuljahr 2019/20 spätestens zum 08.02.2019 des laufen- unverändert fort. den Schuljahres erfolgt sein!

130 131 Alle Eltern, die ein oder mehrere Kin- eine Information für die entsprechen- der in der „Offenen Ganztagsbetreu- den Eltern in der Stadtinfo Erlenbach ung“ angemeldet haben erhalten hier- a. Main. mit zeitgemäß eine schriftliche Be- Mit freundlichen Grüßen nachrichtigung von der Schulleitung. gez. M. Hren, Rektor Ebenfalls erfolgt von der Schulleitung

Infoveranstaltungen zum Übertritt an ein Gymnasium Für Eltern von Schülern, die im Schul- Klasse Englisch, 6. Klasse Latein oder jahr 2019/2020 an das Gymnasium Französisch); ab der 11. Jahrgangsstufe überwechseln wollen, stehen im Land- kann die 2. Fremdsprache durch Spa- kreis Miltenberg vier Gymnasien zur nisch ersetzt werden. Auswahl: Das Johannes-Butzbach-Gymnasi- Das Karl-Ernst-Gymnasium Amor- um Miltenberg ist ein Sprachliches bach ist ein Sprachliches Gymnasi- Gymnasium (Sprachenfolge: 5. Klas- um (Sprachenfolge: 5. Klasse Englisch, se Englisch; 6. Klasse Latein; 8. Klas- 6. Klasse Französisch oder Latein, 8. se Französisch), ein Naturwissen- Klasse Spanisch oder Französisch) und schaftlich-technologisches Gymnasi- ein Naturwissenschaftlich-Technolo- um (Sprachenfolge: 5. Klasse Englisch; gisches Gymnasium (Sprachenfolge: 5. 6. Klasse Französisch oder Latein) und Klasse Englisch; 6. Klasse Französisch ein Musisches Gymnasium (Sprachen- oder Latein) ab der 11. Jahrgangsstufe folge: 5. Klasse Englisch, 6. Klasse La- kann die 2. Fremdsprache durch Spa- tein); ab der 11. Jahrgangsstufe kann nisch ersetzt werden. die 2. Fremdsprache durch Spanisch ersetzt werden. Das Julius-Echter-Gymnasium El- senfeld ist ein Sprachliches Gymnasi- Die Gymnasien führen in neun Aus- um (Sprachenfolge: 5. Klasse Englisch; bildungsjahren zur uneingeschränkten 6. Klasse Latein oder Französisch; 8. Hochschulreife und sind koedukativ. Klasse Französisch oder Spanisch) und Es finden folgende schulspezifische ein Sozialwissenschaftliches Gymnasi- Informationsveranstaltungen statt: um (Sprachenfolge: 5. Klasse Englisch; Karl-Ernst-Gymnasiums 6. Klasse Französisch oder Latein); am Freitag, 22.02., 15 Uhr: ab der 11. Jahrgangsstufe kann die 2. Fremdsprache durch Spanisch oder Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld Türkisch ersetzt werden. am Dienstag, 12.03., 17.00 Uhr: 19 Uhr: Informationsvortrag Das Hermann-Staudinger-Gymna- Hermann-Staudinger-Gymnasium Er- sium Erlenbach ist ein Naturwissen- lenbach am Donnerstag, 14.03., 17 Uhr: schaftlich-technologisches Gymnasi- 19 Uhr: Informationsvortrag um und ein Wirtschaftswissenschaft- liches Gymnasium (Sprachenfolge: 5. Johannes-Butzbach-Gymnasium Mil- tenberg am Dienstag, 19.03., 18 Uhr:

132 133 Terminhinweise: Mittwoch, 08. Mai 2019: Internetadresse www.km.bayern.de/ Nähere Auskünfte, auch zur Aufnah- Anmeldung an den Gymnasien: 8.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr schueler/schularten.html oder auf der meprüfung, erteilt die Schulleitung un- Montag, 06. Mai 2019: Donnerstag, 09. Mai 2019: Homepage der Schule www.fos-obern- ter Tel. 06022/621650. 8.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr 8.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr burg.de. Dienstag, 07. Mai 2019 Freitag, 10. Mai 2019: 8.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 19.00 Uhr 8.00 - 13.00 Uhr

FOS/BOS Obernburg Infoveranstaltung Unternehmersprechtag Die BOS Obernburg führt am Diens- Beide Möglichkeiten sind gedacht für - Unterstützung für Existenzgründer und den Mittelstand tag, 12.2.2019, eine Informationsveran- Schülerinnern und Schüler, die erfolg- Die jeweils einstündigen Beratungs- Anmeldung: Jutta Wotschak, staltung zum Vorkurs und zur Vorklas- reich die 10.Klasse des M-Zweigs oder gespräche finden im Zeitraum von 9 Telefon: 06022 26-1110, se durch. Die Veranstaltung beginnt der Wirtschaftsschule (H-Zweig) besu- - 12 Uhr in den Räumen der ZENTEC E-Mail: [email protected]. um 19 Uhr und findet im Raum 114 der chen bzw. besucht haben. GmbH, Großwallstadt, statt. Staatl. BS Obernburg statt. Vorkurs und Anmeldeschluss: 18. Februar 2019 Nächster Termin: 20. Februar 2019 Vorklasse dienen als Vorbereitung für Infos: www.aktivsenioren.de die 11. Klasse der FOS.

Anmeldung Die Berufliche Oberschule Obernburg Notendurchschnitt von mindestens 3,5 am Main (FOS / BOS) weist darauf hin, in den Fächern Deutsch, Englisch und dass Anmeldungen ab sofort online Mathematik im (Abschluss-)Zeugnis Die Seniorenbeauftragte informiert: (www.fos-obernburg.de) möglich sind. über den mittleren Bildungsabschluss. Die Seniorenbeauftragte Karola Haus- Wenn Sie Fragen oder Anregungen ha- Das ausgedruckte Anmeldeformu- Berufsoberschule (BOS) ner ist am Donnerstag, 7. Februar 2019 ben, können Sie sich auch per Email lar und die nötigen Unterlagen müs- Die Berufsoberschule führt in nur ei- wieder von 9 bis 11 Uhr im Sitzungs- mit ihr in Verbindung setzen: sen in der Zeit vom 18. Februar bis ein- nem Schuljahr (12. Jahrgangsstufe) saal des Rathauses, persönlich oder te- [email protected] schließlich 19. März 2019 (montags bis zur allgemeinen Fachhochschulreife lefonisch unter der Handy Nr.: 0171 donnerstags, jeweils von 8 bis 15 Uhr, (Fachabitur). Das Angebot umfasst in 9367902 zu erreichen. freitags von 8 bis 13 Uhr, am Donners- Obernburg die Ausbildungsrichtungen tag, den 28. Februar 2019, durchgehend „Technik“ und „Wirtschaft und Verwal- von 8 bis 19 Uhr) im Sekretariat abge- tung“. Voraussetzungen für den Besuch Veranstaltungen Februar 2019 geben werden. der BOS sind ein mittlerer Schulab- schluss und eine abgeschlossene Be- Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Fachoberschule (FOS) rufsausbildung oder eine mindestens den Räumen der offenen Tagesstät- Die Fachoberschule führt in zwei Schul- fünfjährige Berufserfahrung. te Ursula Wiegand in der Barbaros- jahren (11. und 12. Jahrgangsstufe) zur sastraße 5. Die Öffnungszeiten, so- (allgemeinen) Fachhochschulreife. Das uns, bitte kontaktieren Sie uns Zur Vorbereitung auf die 12. Jahrgangs- wie Termine der einzelnen Veran- Angebot umfasst die Ausbildungsrich- stufe der BOS bietet sich der Besuch hierzu unter Tel. 09372/10960. tungen „Technik“, „Wirtschaft und Ver- des Vorkurses bzw. der Vorklasse an. staltungen finden Sie hier auf der waltung“ und „Sozialwesen“. Seniorenseite. So., 03.02.2019, 14.30 – 17 Uhr Voraussetzung für die Aufnahme ist Weitere Informationen über FOS und Über Unterstützung im Café und Das Sonntagscafé in der „Herbst- ein mittlerer Schulabschluss sowie ein BOS finden Interessenten unter der beim Kuchen backen freuen wir Sonne“ freut sich auf Ihren Besuch.

134 135 Mi., 06.02.2019, 14 - 17 Uhr Mi., 20.02.2019, 14 - 17 Uhr Fasching in der „HerbstSonne“; mit Spielenachmittag Kreppel, Musik und Gästen „in der mit Schach, Rummikub, Halma, Ca- Bütt“. Lassen Sie sich überraschen. nasta... in den Räumen der „Herbst- Wir bitten um Anmeldung in Sonne“ im Erdgeschoss der Cari- Programm vom 31.1. bis 6.2. der Caritas-Sozialstation (Tel. tas Sozialstation St. Johannes e.V. in Das letzte Mahl - Familien- und His- Bohemian Rhapsody - Biopic mit „Mr. 09372/10960). der Barbarossastr. 5. Neue Spieler toriendrama aus Deutschland über ei- Robot“-Star Rami Malek als Queen- sind herzlich willkommen. ne jüdische Großfamilie, die am Tag der Frontmann Freddie Mercury, der mit Mi., 06.02.2019, 14.30 Uhr Info: Frau Mensch, Tel. 09372/71650 Machtergreifung Hitlers zusammen- dem Song „Bohemian Rhapsody“ sei- Kino für dementiell veränderte kommt, um gemeinsam zu essen. nen größten Hit feierte. ältere Menschen mit Angehöri- Mi., 27.02.2019, 14 - 17 Uhr Do. – Sa. 17:00 Uhr sowie So. 12:30 Di. + Mi. 19:00 Uhr gen oder Betreuern in der Kino- Die „HerbstSonne“ hat geöffnet Uhr Frühstücksbuffet zum Bundesstart Der kleine Spirou - Die Realverfil- passage. Filmtitel: „Hunde – unse- und lädt zum Verweilen bei Kaffee Beautiful Boy - Auf wahren Begeben- mung der gleichnamigen Comics von re besten Freunde“. Anschließend und Kuchen ein. heiten basierendes Crystal-Meth-Dra- Tome und Janry erzählt die Geschichte Kaffee und Kuchenverköstigung ma mit Steve Carell als Vater, der mit- Jeden Dienstag von 9 – 11 Uhr des jungen Spirou als großes Abenteu- zum Selbstkostenpreis. Der Eintritt erlebt, wie sein Sohn (Timothée Chala- „Begegnungskaffee am Morgen“in er für die ganze Familie. ist frei. Vorherige Anmeldung er- met) in die Sucht abrutscht. der „HerbstSonne“, Barbarossa- Sa. + So. 15:00 Uhr im Kinderkino. beten unter Tel. 09372/73730, Fax Do. - So. 19:15 Uhr und Mo. - Mi. straße 5. Eintritt für groß & klein 4 Euro. 09372/4368 oder per E-Mail an 21:15 Uhr Hunde - unsere treuen Freunde - [email protected] Jeden Dienstag und Donnerstag Yuli - Biopic über den kubanischen Lassen Sie sich mitreißen von der Auf- „Vergiss-mein-nicht“ und „Licht- Balletttänzer Carlos Acosta, der auf den Mi., 13.02.2019, 14 - 17 Uhr regung beim Toben und Spielen mit blick“ Straßen von Havanna aufwuchs und Die „HerbstSonne“ lädt zu Kaffee dem kleinen Jack Russel Terrier und Betreuungsgruppe für Menschen zum Star des renommierten Royal Bal- und Kuchen ein. der großen Berner Sennenhündin. mit Demenz, die zu Hause leben. lett in London wurde. Di., 19.02.2019, 14.11 Uhr In der Caritas-Sozialstation St. Jo- Do. – Sa. 21:15 Uhr, Mo. 19:15 Uhr so- Mi. 14:30 Uhr Vor und nach dem Film wie Mi. 16:30 Uhr im Kaffee – Klatsch besteht die Möglichkeit, im Kino Bistro Seniorenfasching hannes e.V., Erlenbach, Barbaros- - Kino bei Kaffee und hausgebackenem Ku- des Erlenbacher Seniorenkreises sastr. 5 (EG). chen zum Selbstkostenpreis ins Ge- Grüner wird‘s nicht, sagte der Gärt- im kath. Pfarrheim St. Josef, Erlen- Information und Anmeldung unter spräch zu kommen. ner und flog davon - In der Komödie bach Siedlung Tel. 09372/10960. Zu diesem Film besucht uns Vanilla ein nach dem Roman von Jockel Tschiersch Info: Herr Andre (Tel. 09372/8920). freundlicher und ausgebildeter Thera- Diese Seite wird von der Caritas erlebt ein Gärtner einen skurrilen piehund Di., 19.02.2019, 14.30 Uhr, Sozialstation St. Johannes e.V., Rundflug durch Deutschland, bei dem Seniorenkino in der Kinopassage in Verbindung mit der Stadt Erlen- er wieder einen Sinn zu leben findet. Tel: 5197 (Programmansage & Karten- Mo. 16:30 Uhr reservierung) Komödie: „Mamma Mia!“ bach a. Main, gestaltet. Termine für Moderation: Hedwig Baron & Bar- die Seniorenseite, Wünsche und bara Schenk-Hofmann Anregungen zu Veranstaltungen in der „HerbstSonne – Offene Senio- Das Kino-Café ist ab 14 Uhr ge- Im Zentrum von Erlenbach, Bahnstr. 18 b: öffnet. Info: AWO Kreisverband rentagesstätte“ nehmen wir ger- Miltenberg, Frau K. Vogel, Tel. ne entgegen. Telefon: 09372/10960 3-Zi-Whg. 1.OG, Küche/Bad/Gäste-WC/Keller, ca. 65 qm, 09372/9480912 (Frau Weitz) oder per E-Mail: KM 450 € + 190 € NK-VZ, 3 MM Kaution, Tel. 0171 / 67 41 144 [email protected]

136 137 15 JAHRE Parkett-Studio Röder Kompetenz aus erster Hand Hinweis: Die Veröffentlichung von Ge- bei auswärtigen Geburten und Ster- burts- und Sterbefällen setzt immer befällen nicht übermittelt. Sollte in ei- Parkett-, Design- und Laminatböden in großer Auswahl das Einverständnis der Angehörigen nem solchen Fall eine Veröffentlichung Anlässlich unseres Jubiläums übernehmen wir im Jahr 2019 für Sie voraus. Dieses Einverständnis wird nachträglich gewünscht sein, wenden die Mehrwertsteuer auf das Material. Besuchen Sie uns in unserer Ausstellung. aus programmtechnischen Gründen Sie sich bitte an das Bürgerbüro. Öff nungszeiten: Di.-Fr. 9-12 Uhr, Sa. 10-13 Uhr und nach Vereinbarung Hauptstraße 35-37 • 63911 Klingenberg • Tel. 0 93 72 / 40 89 51 • Fax 0 93 72 / 40 89 52 www.parkett-studio-roeder.de Sterbefall 19.1. Wilfried Schwarz, Paulstr. 4 78 Jahre WSV noch bis 16.2.2019

20% bis GottesdiensteKatholische Kirchender katholischen und Evangelisch-FreikirchlicheSeniorenwohnstift evangelischenSt. Peter und Paul Kirchen GemeindeDi., 5.2., kath. Erlenbach 15 Uhr 50% So., 3.2. 10 Uhr Hinter den Straßenäckern 11 reduziert! Samstag 18.10. St.St. Peter Josef und Paul 18.30 Uhr Gebetsabend:Evangelische Do,Freikirche 16.10., 18.30 Uhr; St.Sa., Karl 2.2. Streit 18.3018:30 Uhr Uhr KinderMi -Bibelkreise Mutter-Kind-Kreis und Teenager- 9 Uhr treff:Do 14-tg Fr. 17.10.,Gebetsabend 17.00 inUhr, den Das Leben eines jeden St. Josef, Mechenhard Sonntag, 19.10. Gruppe 1: ungeraden 3 Jahre – KW´s, 1. Klasse 19 Uhr So., 3.2. 9 Uhr ist dem Morgen zugewandt. St. Peter und Paul 10.00 Uhr GruppeDo 14-tg 2: Hausbibelkreise 2. + 3. Klasse in den geraden Seneca St. Josef 9.00 Uhr Gruppe 3: KW´s, 4. Klasse Infos Tel.– 12 8866 J. (Jungen) 19 Uhr Fr Kindergottesdienst 17 Uhr Martin-Luther-KircheEvangelische Kirchen 10.00 Uhr Gruppe 4: 4. Klasse – 12 J. (Mädchen) Schöne Wäsche Martin-Luther-Kirche Fr Jugendtreff 19 Uhr St. Josef Mechenhard 10.00 Uhr Gruppe 5: 13 – 15 J. (Teenager) & Dessous So., 3.2., im Gemeindehaus 9.30 Uhr Sa Bibelabend 19 Uhr Jugendstunde:So Gottesdienst Fr. 17.10., 19.0010 Uhr Uhr Greifen Sie zu! JehovasKrankenhaus Zeugen (ab 16 Jahre) Bibelarbeit: Sa. 18.10., 19.00 Uhr HinterSa., 2.2. den Straßenäckern 11 18 Uhr Jehovas Zeugen Di., 5.2. 18 Uhr Gottesdienst:Freitags So. 19.10., 10.0019 Uhr Uhr Freitags: 19.00 Uhr: (JugendgruppeSonntags aus Heimerzheim9.30 Uhr ge- Theokratische Predigtdienstschule staltet den Gottesdienst). und Dienstzusammenkunft Frauengebetstreffen: Mi. 15.10., 9 Uhr. Sonntags: VortragÖkumene und /Wachturmstudium Arbeitsgemeinschaft Besucher sind uns jederzeit willkommen! christlicher Kirchen 08.03. bei uns begangen wird) treffen Mo – Fr 9 – 12 Uhr, 14.30 – 18 Uhr, Sa 10.30 – 12 Uhr Main-Mömling- (ACK): sich alle Interessierten im Pfarrheim Zur Vorbereitung des Ökumenischen St. Peter und Paul am Mi., 06.02. um Weltgebetstags der Frauen (der am 19.30 Uhr!

138 139 Kath. Pfarreiengemeinschaft Montag (16.30 - 18.30) und am Don- Christus, der Weinstock nerstag (16 - 18 Uhr) besetzt, das Büro in St. Josef-Siedlung bleibt geschlossen. Haus- u. Krankenkommunion Fr., 01.02. ab 9.30 Uhr. Evangelisch-Lutherische Kommunionweg-Gottesdienst Fr., 01.02. 17 Uhr in St. Peter und Paul. Kirchengemeinde Neuer Projektchor Herz-Jesu-Rosenkranz Fr., 01.02. 15 Du hast Spaß am Singen? Uhr in St. Josef-Siedlung (immer frei- Du möchtest Teil einer Gemeinschaft tags um 15 Uhr Einladung zum Rosen- sein? Du hast Freude an Musik, die so- kranzgebet). wohl das moderne geistliche Lied als Erteilung des Blasiussegens und auch Gospel und Spirituals umfasst? Kerzenweihe zu den Gedenktagen des Dann bist du in unserem Projektchor Hl. Blasius und Mariä Lichtmess in die- genau richtig! Trau dich, komm vor- sen Sonntagsgottesdiensten, sowie am bei und let´s sing together! Wir starten Vorabend! mit der ersten Probe am 1. Februar Meditationsgottesdienst Mo., 04.02. 2019 um 19:15 Uhr im Evangelischen 20.30 Uhr in St. Peter und Paul, ab 20 Uhr Gemeindehaus. meditatives Singen zur Einstimmung. Offen für Bibelgespräch – Montag, 4. Pfarrbüro Bis zum 11.02. ist das Bü- Februar um 20.00 Uhr im Evangeli- ro der Pfarreiengemeinschaft nur am schen Gemeindehaus.

TV Erlenbach Tischtennis Handball TTC Streit Sa., 2.2., Halle Sulzbach Do., 7.2. 14.00 C-Jgd - Groß-Zim./Dieb. 19.30 Herren - Rück-Schippach

Verliere kein Jahr!

Ganztagsschule

140 141 Miele Nähere Informationen zu den Vereinen Durch einen Klick auf den ausgewähl- BESTE Kaffeevollautomat sind auf der städtischen Homepage un- ten Verein sind aktuelle Details sowie Auswahl, Beratung, ter: http://www.stadt-erlenbach.de/Ver- eine Verlinkung auf die Vereinshome- Preise, Service! eine-Freizeit/Vereine.aspx erhältlich. page zu finden. In alphabetischer Reihenfolge sind alle Vereinsnachrichten bitte per Mail an Erlenbacher Vereine aufgelistet. [email protected]

Angelsportverein „Gut Fang“ Frauen für Frauen Unser diesjähriges vereinsinternes La- Am Di., 5.2., findet von 9:30 - 11 Uhr der kefleischessen findet am 16.2. ab 17 Sprechkurs und zeitgleich das Mütter- ab 969,00 € Uhr am Anglerheim statt. Anmeldun- cafe AtemPause mit Kinderbetreuung gen nehmen Herwig Bleicher unter statt. Wir haben die richtigen Geräte Tel. 8220 oder Marco Schurr unter Tel. Am Mi., 6.2., freuen wir uns um 9 Uhr für jeden Anspruch und für Abbildung ähnlich. 015114118527 bis zum 11.2. entgegen. jeden Geldbeutel! auf interessante Gespräche beim Frau- enfrühstück. Veranstaltungsort: Ju- In der Seehecke 3 | 63924 Kleinheubach | T 09371 4098-700 | M [email protected] Caritas Sozialstation St. Johannes gend- und Familienzentrum Erlen- Mo-Fr 9.30 bis 18.30 h | Sa 9.30 bis 15.30 h Notar-Beratungstage durch Notar Jens bach, Liebigstr. 49. Haßelbeck, am Mi., 13.2. und 13.3., Kontakt: [email protected] oder von 13 - 15 Uhr, im Büro des Johan- 0176-31799241. niszweig-Vereins, Bahnstr. 8. Die Be- ratungen können nur nach Voranmel-

Jetzt geht‘s APP … MEDIEN Freiw. Feuerwehr Erlenbach dung erfolgen. Terminvereinbarung An das nächste Treffen der Jungen Al- im Notariat von Herrn Haßelbeck, Tel. ten wird erinnert. Am 4.2. um 16:15 Uhr AMTSBLATT 09372/13990, oder per E-Mail: info@no- DeinNACHRICHTEN AUS DER REGION am Kino. Es wäre schön wenn ihr al- hansenwerbung.de tariat-klingenberg.de. Ein Service Ih- le kommt. MARKETING rer Caritas Sozialstation St. Johannes Mo., 4.2., 19 Uhr Maschinistenübung. e.V., Barbarossastr. 5, Tel. 10960, E-Mail: [email protected].

AGENTUR Gebietsverkehrswacht Obernburg Diözesanbüro Miltenberg Unfallfreie Autofahrer melden - Eh- Seniorenfreizeit in den Bayerischen rungen durch Gebietsverkehrswacht Wald vom 1. - 8.7., mit med. Begleitung. Obernburg. Bei der Jahresversamm- Die Fahrten verstehen sich als Gemein- lung am Di., 7.5., 18 Uhr in den Salz- schaftsangebot an Interessenten, die trögstuben in Obernburg werden wie- einen Urlaub nicht mehr selbständig der langjährige Kraftfahrer ohne organisieren möchten. Eine ausführli- Strafpunkte aus dem Landkreis Mil- che Beschreibung und weiterer Ange- tenberg geehrt, die 25, 30, 40 oder 50 JETZT kostenlos bote in der ganzen Diözese wird Ihnen Jahre ohne selbstverschuldeten Un- downloaden! gerne zugeschickt: Tel.: 09371/978730. fall und ohne Eintragungen in das [email protected]. Fahreignungsregister beim Kraftfahr-

142 143 bundesamt Flensburg am Straßenver- mit vorzubereiten. Das Treffen hierzu 25, 30, 40 und 55 Jahren die Treue hal- in der Barbarossa-Halle die Bezirks- kehr teilgenommen haben. Bitte mel- findet am Mi., 6.2., 19:30 Uhr, im Pfarr- ten. Außerdem erhalten Neumitglieder meisterschaften in der Rhythmischen den bei R. Eilbacher, Tel.: 06022/1549, saal St. Peter und Paul (unter der Kir- ihr Parteibuch. Musikalisch umrahmt Sportgymnastik statt. [email protected]. che) statt. Wir freuen uns auf rege Be- wird der Ehrenabend von einer talen- Wettkampfbeginn ist um 9 Uhr, Wett- Gebühren fallen keine an. Gebietsver- teiligung! tierten jungen Musikerin des Gesang- kampfende ca. 13 Uhr. kehrswacht Obernburg, Martin Roos. Helau!!! Auf geht’s zum „Närrischen und Musikvereins „Eintracht“ Mechen- Frauenfrühstück“ am Do., 28.2., um hard. Alle interessierten MitbürgerIn- Verein für Crosstraining, Gesang- u. Musikverein 8.22 Uhr ins Gasthaus „Ross“. Ein fei- nen sind ebenso wie alle Mitglieder nes Frühstück und ein Gläschen Sekt schon heute herzlich eingeladen! Rehabilitation, Gesundheit Pilates und Indoor-Cycling (ohne Som- „Eintracht“ Mechenhard gibt es für 9,99€! Wir wollen gemein- Nicht vergessen: Ab heute, 31.1., bis Zu unserer Jahreshauptversammlung merpause) Melden Sie sich an! Sichern sam frühstücken, erzählen, singen und zum 13.2. können Sie sich im Rat- am Sa., 16.2., 20 Uhr, in der Alten Schu- Sie sich einen Platz! lachen! Wer einen Beitrag mitbringen haus für das bayernweite Volksbegeh- le Mechenhard ergeht an alle Mitglie- Monatsbeitrag Abteilung Kurse ab 25 €. möchte kann das ungezwungen tun! ren zum Schutz der Artenvielfalt „Ret- der herzliche Einladung. Die Tages- Ab 11 Uhr gibt es frische Weißwürste tet die Bienen!“ eintragen. Die SPD ist ordnung sieht folgende Punkte vor: 1) und Brezeln! Wir freuen uns auf eure Mitglied eines breiten Unterstützer- Begrüßung, 2) Tätigkeitsberichte a) 1. Anmeldung bis 15.2. bei A. Bauer, Tel. kreises auf Landes-, Kreis- und Ortse- Vorsitzende Barbara Markert b) 2. Vor- 73249, oder A. Gebhardt, Tel. 4992. bene und ruft die Erlenbacher Bevöl- sitzender Werner Hennesthal c) Diri- kerung und ihre Mitglieder dazu auf, gentin Gemischter Chor Rita Didelyté- sich zahlreich einzutragen. Appel d) Dirigent Musikkapelle Mar- KjG cus Greim e) Jugendbeauftragte Ilona Einladung zum Pokerabend am 16.2., Winter f) Schriftführer Paul Kruppa, 3) 19 Uhr im KjG Heim. Infos: www.kjg- Spessartbund Kassenbericht Siegbert Breid, 4) Entla- erlenbach.de. Die KjG fährt am 23.2. Am So., 3.2., Wanderung mit Hanne und stung der Vorstandschaft, 5) Grußwor- in den Trampolinpark „360jump“ nach Jürgen nach Elsenfeld. Wir treffen uns Keine Stadtinfo te, 6) Ausblick 2019, 7) Wünsche und Dietzenbach. um 10:15 Uhr am Siedlerplatz, dann ca. Anträge. Wir freuen uns über zahlrei- 30 Min. später am Waldfriedhof „Unte- Du hast noch nichts vor? Perfekt, dann im Briefkasten? ches Erscheinen. rer Eingang“. Info unter 09372/72599. melde dich schnell unter www.kjg-er- Mitwanderer sind wieder herzlich ein- lenbach.de an! Nächste Gruppenstun- geladen! Kath. öffentl. Bücherei St. Josef de am 2.2., 15 Uhr. Wir bemalen Ta- Herzliche Einladung an alle Kinder zu schen und Beutel! unserem Bilderbuchkino „Die kleine TV Erlenbach Hexe - Ausflug mit Abraxas“ . WANN? Am 23.2. findet unser Erlenbacher Fa- Fr., 1.2., 14.30 Uhr. Die kleine Hexe Musikkorps sching in der Frankenhalle statt. Da- braucht eure Hilfe, sie muss die große Am Do., 31.1., finden die Proben in der für gibt es am Fr., 1.2., im Ev. Gemein- Hexenprüfung bestehen. Bitte Schere, Fahrzeughalle der Feuerwehr statt. 19 Uhr dehaus, Martin-Luther-Platz 16, ei- Kleber und Freunde mitbringen ... euer Vororchester-, 20 Uhr Gesamtprobe. nen zusätzlichen Kartenvorverkauf Dann wenden Sie sich bitte an die Büchereiteam. mit Platzreservierungen. Von 18.30 - Dauphin-Druck GmbH 19:30 Uhr können die Karten hier er- unter der Telefonnummer SPD Ortsverein worben werden. Weiterhin läuft auch Am Sa., 9.2., 17 Uhr, findet im Ross unse- KDFB – Frauenkreise der VVK über den Getränkefachmarkt 09371/ 66807-0 oder Email an re öffentliche Mitgliederversammlung Frauenkreis St. Peter und Paul: Herz- Gabi Winter. [email protected]. liche Einladung an alle, die interesse mit Ehrungen statt. Im Rahmen des Eh- Bezirksmeisterschaften Rhythmische haben, den Weltgebetstagsgottesdienst renabends werden langjährige Mitglie- der ausgezeichnet, die der SPD seit 10, Sportgymnastik: Am So., 10.2., finden

144 145 Ihre Häckerwirtschaften auf einen Blick Klingenberg 01.02. bis 17.02.2019 Allgemeine Notrufe Servicenummern Polizei 110 Strom: EZV, Landstr. 47, Wörth, Tel. 9455-0 Wir freuen uns Feuerwehr 112 Störungsdienst: 0171/5185592 auf Ihren Besuch! Rettungsdienst 112 Gas: Gasversorgung Unterfranken Gift-Notruf 089 19240 Pfützenäcker 18, Tel. 5085 Im Haus des Weinbau- u. Heimatmuseum Notfallfax für Hörgeschädigte 112 Störungsdienst: Tel. 4437 Wilhelmstraße 13 a Zum Wohl! Info: Edeltraud Schuster Wasser und Abwasser: Tel. 0 93 72 / 9 48 23 89 Bereitschaftsdienstpraxis AMME, Tel. 135950 (8-16 Uhr) www.gutsausschank-klingenberg.de am Krankenhaus Erlenbach Notfall-Service Ab sofort lesen Sie hier, wann und wo Sie Jetzt hier Ihren Häckertermin bekanntgeben! Sa, So und Feiertag 9 - 21 Uhr Trinkwasserversorgung: 0160 96314460 mit Freunden regionale Schoppen und Einfach anrufen: HANSEN|WERBUNG NEU leckeres Essen genießen können. Tel.: 0 93 71 / 44 07 Mi und Fr 16 - 21 Uhr Abwasserentsorgung: 0160 96314441 Mo Di Do 18 - 21 Uhr Breitband-/Glasfaserkabel-Internet: Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst EZV EchtZeitVerbindung: Tel. 9455-0 und Hausbesuchsdienst: Tel: 116117. Entstörungsdienst: Tel. 9455-55 Für lebensbedrohliche Fälle: Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Die Rettungsleitstelle nennt auch den Abfallbeseitigung Müllabfuhr: diensthabenden Augenarzt. Mo 4.2. graue Restmülltonne Zahnärzte Servicestelle Abfallwirtschaft: Abho- Sa, So, Feiertag: 10 - 12 und 18 - 19 Uhr lung von Sperrmüll, Altschrott, Metall- Mi: 18 - 19 Uhr schrott, Altholz, Elektroaltgeräte. Sa/So, 2./3.2. und Mi: Dr. Gottschalk, Allgemeine Anfragen: 0800 0412412 Hauptstr. 42, Mömlingen, Tel. 06022 Wertstoffhof 3201 Mo bis Fr 8 - 16, Sa 8 - 14 Uhr Infos: 06022 614367 Tierärzte Grünabfallsammelplatz Elsenfelder Str. Sa/So, 2./3.2.: Andreas Gräf, Marienstr. Mo, Do u. Fr von 13 - 16, Sa 8 - 14 Uhr 31, Elsenfeld, Tel. 06022 623981 Infos: LRA Miltenberg 09371 501 380 Apotheken (24-Std-Bereitschaft) Kork und Batterien: jeweils ab 8 Uhr; Do, 31.1. - Mi 6.2. Standort: Rückseite des Rathauses Do Linden-Apotheke, Erlenbach Glascontainerstandorte Fr Römer-Apotheke, Obernburg Erlenbach: Bahnhofsplatz, Hinter Sa Eichen-Apotheke, Eisenbach den Straßenäckern, Parkplatz Berg- So Mömlingtal-Apotheke, Mömlingen schwimmbad, Liebigstraße (Jugend- Mo Maintal-Apotheke, Sulzbach haus) Parkplatz Weingut, Klingenb. Str.; Di Josef-Apotheke, Mechenhard: Am Sonnenberg (Trafo- Apotheke Eschau, Eschau station), Frankonia-Sportplatz; Streit: Mi Schwanen-Apotheke, Klingenberg Parkplatz Hinter der Streitberghalle

146 147 148