DO, 22. APRIL 2021 NR. 16

Champhol seit 1996

STADTRADELN 2021 vom 14. Juni bis 4. Juli - Melden Sie sich JETZT an!

Auch in diesem Jahr treten wir wie- der gemeinsam mit anderen Kom- munen im Landkreis für mehr Klimaschutz, Radförderung Friedhof und Lebensqualität in die Pedale. Überprüfung der Standsicherheit von Anmeldungen sind ab sofort möglich Grabmalen unter www.stadtradeln.de/riegel mehr dazu auf Seite 3

Was ist denn da los? ² Bunte Holz-Tulpen auf dem -Damm Ein Blütenmeer von bunten Holz-Tulpen kann man momentan auf dem Damm der Dreisam gegenüber der früheren Riegeler Brauerei be- wundern.

Es ist eine Aktion des Riegeler Kreidefarben-La- dens (www.diekreidefarbe.de), der mit dem Blu- menverkauf den Freiburger Verein „Obdach für Frauen, Förderverein Frauen in Not e.V.“ unter- stützt. Seite 2 Donnerstag, den 22. April 2021 Riegel

WICHTIGE RUFNUMMERN | NOTDIENSTE

² NOTRUF ² Öfnungszeiten Rathaus

Polizei 110 Mo,Di,Do,Fr: 8.00-12.00 Uhr Feuerwehr / DRK 112 Mittwoch: GESCHLOSSEN Notarzt/Krankenwagen 19222 Ärztlicher Notdienst 116 117 Donnerstag: 14.00-18.00 Uhr Giftnotruf 0761 192 40 Zahnärztlicher Notdienst 0180 32 22 555 70 Fachstelle Sucht 07641 933 58 90 ² Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116 016 Gemeinde Hauptstraße 31, 79359 Riegel am Kaiserstuhl Telefon: 9044 0, Fax : 9044 26 ² Tierärztlicher Notfalldienst E-Mail: [email protected] Falls der zuständige Tierarzt nicht erreichbar ist, Homepage: www.gemeinde-riegel.de können Sie sich an den tierärztlichen Notdienst Anzeigenschluss für’s Blättli: Dienstag, 11.00 Uhr wenden: 24.04.2021 und 25.04.2021 ² Herrn Dr. Kissel, Ofenburger Str. 23, , Rufnummern der Gemeindeeinrichtungen: Tel: 07644/559 Betriebshof 0171 55 86 23 3 Herrn Dr. Rudlof, Brandstr. 10, , Kita Am Dörle 88 07 Tel: 07682/290 Kita Sonnenschein 45 22 1

Oder wenden Sie sich an die Tierklinik Landwasser, Michaelschule 90 73 60 Am Moosweiher 2, , Tel: 0761/16808 Abenteuerland 68 86 12

² Apothekennotdienst

22.04.2021 26.04.2021 Üsenberg-Apotheke Kenzingen, Eisenbahnstr. 45 Stadt-Apotheke Kenzingen, Eisenbahnstr. 12 in Kenzingen, Tel: 07644/6178 in Kenzingen, Tel: 07644/205

23.04.2021 27.04.2021 Tulla-Apotheke Rheinhausen, Kirchstr. 12 Apotheke im alten Rathaus , Hauptstr. 20 in Rheinhausen, Tel: 07643/6511 in Malterdingen, Tel: 07644/6677

24.04.2021 28.04.2021 Brunnen-Apotheke , Hauptstr. 72 Maria-Sand-Apotheke Herbolzheim, Bismarckstr. 19b in Herbolzheim, Tel: 07643/4414 in Herbolzheim, Tel: 07643/3338888

25.04.2021 29.04.2021 Stadt-Apotheke Endingen, Hauptstr. 41 St. Katharina-Apotheke Endingen, Ritterstr. 3 in Endingen, Tel: 07642/8056 in Endingen, Tel: 07642/8685

² IMPRESSUM:

Herausgeber: Gemeinde Riegel Verantwortlich für dieamtlichen und die Mitteilungen der Verwaltung ist Bürgermeister Daniel Kietz. Für alle übrigen Bekanntmachungen sind ausschließlich die Auftraggeber verantwortlich. Verantwortlich für den Anzeigenteil/Druck:Primo Verlag Anton Stähle GmbH & Co.KG, Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel: 07771 9317 11, Fax 07771 9317 40, E-Mail: [email protected], Homepage: www.primo-stockach.de Riegel Donnerstag, den 22. April 2021 Seite 3

RATHAUS INFORMIERT  FUNDSACHEN Beim Fundbüro, Rathaus Erdgeschoss Zimmer 15, Tel.: 9044-24, wurden folgende Fundsachen Friedhof gemeldet bzw. abgegeben:

² Überprüfung der Standsicherheit von • Kindermountainbike, AVIGO, Neongelb Grabmalen • Schlüsselbund mit 2 Schlüsseln und rotem Der Gemeinde Riegel obliegt die Verkehrssiche- Z-Anhänger rungspf icht für die Standsicherheit der Grab- steine und sonstiger Grabmale auf dem ge- meindeeigenen Friedhof in Riegel. Die gesetzlich vorgeschriebene Standsicherheitsprüfung ge- mäß § 9 Abs. 2 der Verordnung für Sicherheit und Gesundheit (VSG) 4.7, aus der Unfallverhütungs- vorschrift für Friedhöfe und Krematorien wird am Samstag, 24.04.2021 auf dem Friedhof der Gemeinde Riegel durchgeführt. Die Aufgabe der Überprüfung wurde der Fa. Grabstein Prüfung GSP Thoma aus Feldberg übertragen.

Die bei der Prüfung beanstandeten oder wegen ENGAGEMENT  hohem Sicherheitsrisiko vom Sockel genomme- BEreit - VON BÜRGER FÜR BÜRGER nen Grabsteine sind bitte vom Nutzungsberech- tigten unverzüglich wieder in einen sicheren ² Angebote engagierter Mitbürgerinnen Zustand zu bringen. Die Gemeinde erhält von und Mitbürger für Gesundheit und jedem Grabstein von der Fa. Grabstein Prüfung Wohlbefi nden in Riegel GSP Thoma ein Prüfungsbericht und kann genau Auskunft geben. Wir werden auch die Nutzungs- Auf Grund der aktuell geltenden Maßnahmen gegen berechtigten der zu beanstandenden Grabstei- die Ausbreitung des Corona Virus und den damit ver- ne schriftlich informieren. bundenen Kontaktbeschränkungen, f nden aktuell kei- ne BEreit-Gemeinschaftsangebote statt.

KlimaNetzwerk Riegel ² TAG DER ERDE am 22.04.2021 ² „Jeder Bissen zählt“ Schütze was du isst - Schütze unsere Erde. Info: Viele Faktoren beeinf ussen unsere Er- nährungsgewohnheiten z. B. Herkunft, soziale Standards, Religion, Gesundheit, Schule Persön- lichkeit, Hungergefühl, Trends, Aussehen des Nahrungsmittels bis hin zu Klima, Wetter und Technologie.

Nachhaltige Ernährung ist ein komplexes The- ma. Wer denkt bei den eigenen Essgewohnheiten oder dem Lebensmittel-Einkauf an seinen ökolo- Vollsperrung mit Haltverbot in gischen Rucksack, den FOODPRINT? Höhe Schlossgasse 3 ² „DEIN FOODPRINT zählt!“ ² Änderung des Zeitraums Unser Essen und wie wir es zubereiten beein- Wegen dem Stellen eines Fassadengerüsts zur f usst nicht nur die Gesundheit, sondern auch Dachsanierung ist die Schlossgasse voraus- das Klima. Nachhaltiger Konsum wird oft gleich- sichtlich vom 21.06.2021 – 20.08.2021 gesperrt. gesetzt mit Verzicht, dabei ist es doch vielmehr eine Umstellung auf eine ressourcenschonende- Die unmittelbar von der Straßensperrung betrof- re Lebensweise. fenen Anwohner werden von der Bauf rma unter- Teste deinen Foodprint: https://foodprint.org/ richtet, damit diese ihre Fahrzeuge außerhalb quiz/ der Sperrstrecke abstellen können. Q:zusammengestellt nach URL: www.earthday.de Ein Fußgängernotweg wird eingerichtet. „Klimaschutz fängt beim Essen an“ Bitte beachten Sie die Beschilderung. Wie und wo geht das in Riegel und Umgebung? Tipps dazu sammeln wir und teilen sie gerne auf Die Gemeindeverwaltung Anfrage. Kontakt: [email protected] Seite 4 Donnerstag, den 22. April 2021 Riegel

konferenz. Die Sitzung ist öfentlich. Gäste können sich  über [email protected] anmelden und bekommen im KLIMASCHUTZ Vorfeld den Zugangslink zugemailt.

Wasserkocher als Energiesparheld ² Stellenausschreibung FSJ-Stelle ² Wasserkocher entkalken und auf Füllmenge Die Römisch-katholische Kirchengemeinde Nördlicher achten! Kaiserstuhl bietet zum 01.09.2021 für die Kirchliche Ju- Der Wasserkocher ist der Flotteste unter den Koch- gendarbeit und damit verbundene Arbeitsbereiche die geräten. Kein anderes Gerät in der Küche bringt das Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu absol- Wasser für Tee und Kafee so schnell zum Kochen wie vieren. Wenn Sie Lust haben, spannende Erfahrungen er! Und das auch noch viel sparsamer als der energie- zu Beginn Ihres Berufslebens zu sammeln, mit jungen hungrige Elektroherd beispielsweise - Vorausgesetzt, Menschen in Kontakt zu kommen, sich mit den Zielen dass Sie immer nur so viel Wasser erhitzen, wie Sie tat- und Werten der katholischen Kirche identifzieren und sächlich auch benötigen. Durchschnittlich können Sie in einem innovativen Bereich der Kirche mitarbeiten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte sen- so 25 kg des klimaschädlichen CO2 im Jahr vermeiden und dafür 12 Euro sparen! den Sie Ihre Unterlagen bis zum 31.05.2021 als PDF-Da- tei (bitte nur eine Datei) an: [email protected]. Auch sollten Sie Ihren Wasserkocher regelmäßig, d.h. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage www. ungefähr alle drei Monate bei mittelhartem Wasser, senoka.de oder wenden Sie sich an Herrn Dr. Justus entkalken. Das geht ganz umweltfreundlich mit Essig, Wilhelm, Verwaltungsleiter der Senoka, ebenfalls an Essigessenz oder Zitronensäure. Geräte mit dicker die angegebene Mailadresse oder mobil unter 01577 - Kalkkruste erhöhen den Energieverbrauch nämlich um 6789112. circa 30 Prozent. Dann kommen mal eben 20 kg CO2 und Kosten in Höhe von 10 Euro zusammen. EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE Quelle: CO2-Spartipps der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg RIEGEL-ENDINGEN

Evangelisches Pfarramt /Gemeindebüro Riegel-Endingen Andlaustraße 6 - 79346 Endingen KIRCHEN INFORMIEREN  ² Das Pfarrbüro hat folgende Bürozeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 9-12 Uhr und Don- SEELSORGEEINHEIT nerstag von 15-18 Uhr. NÖRDL. KAISERSTUHL Sekretärin: Edda Burger. Besuche im Pfarramt sind im PFARRGEMEINDE ST. MARTIN RIEGEL Pfarrer Rémi Purzeau • Kooperator • Tel. 07642-6015 Moment nur nach telefonischer Absprache möglich! Mail: [email protected] Telefon: 07642- 31 28. Gaby Maurath • Pfarrsekretärin • Tel. 07642-6015 Fax: 07642-1789 • Mail: [email protected] Pfarrer Christoph Lauter: Anmeldung Newsletter unter www.senoka.de/newsletter Öfnungszeiten Pfarrbüro: 07642 / 6025, [email protected] oder Mo 10-12 Uhr, Mi 15-18 Uhr, Do 14-17 Uhr Gemeindediakonin Heike Harmsen -Winterhalter: ² Öfnungszeiten Pfarrbüros 07642 / 930 669, [email protected] Die Pfarrbüros in der Senoka sind sowohl telefonisch Homepage: www.ekirien.de und per Mail erreichbar als auch nach vorheriger Ter- ² minvereinbarung für Besucher geöfnet. Die Besuche GOTTESDIENSTE in den Büros bitten wir auf dringende Angelegenheiten *grundsätzlich gelten (Beschluss des Kirchengemein- zu beschränken. derates vom 23.3.) bis auf Weiteres folgende Regeln:

² GOTTESDIENSTE (Entscheidung aufgrund der aktuellen Inzidenzentwick- Weiterhin gelten die bekannten Hygieneregeln und die lung zeitnah jeweils donnerstags. Aktualisierte Info in Dokumentationspficht. Wir bitten um Beachtung. den Schaukästen der Gemeinde und aufwww.ekirien.de)

² Sonntag, 25. April 2021 Bei Inzidenzwerten (und fallenden Zahlen) 10:30 Uhr St. Martin: Eucharistiefeier unter 50 Gottesdienste in Präsenz (nach Hygienekonzept) drinnen. Mittwoch, 28. April 2021 18:30 Uhr St. Martin: Eucharistiefeier / Jahrtage von ² Bei Inzidenzwerten zwischen 50 und 100 Erich Ringswald / Paul Meier Gottesdienste in Präsenz im Freien. Als Kompromiss – anschließend Eucharistische Anbetung angesichts des Wetters oder/und reduzierter Kirchen- dienstressourcen- im gut belüfteten/geöfneten Ge- Sonntag, 2. Mai 2021 meindesaal. 10:30 Uhr St. Martin: Wort-Gottes-Feier ² ² Bei Inzidenzwerten und steigenden Zahlen Sitzung des Pfarrgemeinderates am 29. April über 100 Zu seiner nächsten Sitzung trift sich der Pfarrgemein- Kein Präsenzgottesdienst! Stattdessen eine derat der Senoka am 29. April um 20:00 Uhr zur Video- Zoom-GD-Alternative. Zugang über: www.ekirien.de Riegel Donnerstag, den 22. April 2021 Seite 5

Sonntag 25.April. Jubilate VIDEO-Gottesdienst über www.ekirien.de TURNVEREIN RIEGEL 1965 e. V.

*Mittwoch 28. April 18.30 Uhr Endingen. Abendgebet

*Samstag 1. Mai 18.00 Uhr. Riegel. Atempause zum Wochenschluss

*Sonntag 2.Mai. Kantate MITMACHEN BEIM STADTRADELN - 10.00 Uhr Endingen. Kurzgottesdienst WIR SIND DABEI

² Kirchen geöfnet- Hofnungshamsterkiste Nach dem tollen Erfolg im Vorjahr sind wir Unsere Kirchen bleiben zur persönlichen Einkehr und auch 2021 wieder dabei. Andacht tagsüber geöfnet. Mut-Mach-Texte, Ausmal- bilder für Kinder, Geschichten und den Hausgottes- Werde Teil des TV Riegel-Teams. In der dienst fnden Sie in der Hofnungs-Hamsterkiste vor Zeit vom 14.06. bis 04.07.2021 zählen alle dem Kircheneingang. Weitere Links, Angebote in der gefahrenen Radkilometer. Zeit der Pandemie wie den Ostervideogottesdienst unsres Kirchenbezirks sowie einen wöchentlichen Alle Infos zum Stadtradeln und der Hausgottesdienst zum Ausdrucken auf www.ekirien.de . Anmeldung unter www.tvriegel.com oder www.stadtradeln.de/riegel. Dort könnt ihr Gemeindeveranstaltungen und Konfrmandenunter- euch unter dem angelegten Team „TV Riegel“ richt können zur Zeit nicht präsent stattfnden. Achten registrieren. Und dann kann‘s losgehen. Sie in jedem Fall auf aktuelle Veränderungen, die im Schaukasten und auf der homepage der Gemeinde (www.ekirien.de) veröfentlicht werden! Unser Motto 2021 „Keine Gnade für die Wade“  Mit dem Wochenspruch der 17. Kalenderwoche 2021 grüßen Sie die Kirchengemeinderäte, Pfarrer Christoph Wir freuen uns auf viele begeisterte Mitradler. Lauter und Diakonin Heike Winterhalter: Ist jemand in Christus, so ist er eine neue kreatur; das Alte ist ver- Gemeindeblatt KW 16/2021: gangene, siehe, neues ist geworden.“ (2.Korinther 5,17) CDU-ORTSVEREIN RIEGEL Bleiben Sie von Gott behütet und gesegnet

VEREINE INFORMIEREN 

DRK ORTSVEREIN „Riegel blüht - aktiv Umwelt mitgestalten“ Altpapiergarage vom DRK Insekten halten als Bestäuber, Bodenverbesserer und Schädlings- ² Hallo Altpapiersammler, bekämpfer unser Ökosystem in „Betrieb“ und spielen dadurch eine ab Samstag den 08.05.2021 hat unsere Altpapiersam- wichtige Rolle für unsere Ernährung. Damit die Nahversorgung der melstelle im Oberwald wieder jeden ersten Samstag im Bienen auch in diesem Jahr sichergestellt ist, haben wir die im Rahmen Monat von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr geöfnet. der Kommunalwahl angelegte Blumenwiese neu eingesät.

Bitte beachten Sie beim Papier abgeben die Corona- Mit der Blumenwiese bereiten wir Wildbienen und Co ein perfektes regeln, tragen Sie eine Maske und halten Sie Abstand. Buffet und leisten weiterhin einen Beitrag für die Erhaltung der Bienen- Herzlichen Dank und Artenvielfalt.

DRK Ortsverein Riegel Herzlichen Dank allen Beteiligten für die Mühe. Daniel Bächlin, 1. Vorstand

Das Museum ist bis auf Weiteres geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis

Seite 6 Donnerstag, den 22. April 2021 Riegel Voranzeige LANDRATSAMT EMMENDINGEN  RiegINTERESSANTESeler VerschenktagINFORMIERT Der Pfegestützpunkt im Landkreis ² Voranzeige Sonntag, 11. Juli 2021 Emmendingen bietet an: Riegeler Verschenktag Der Pfegestützpunkt bietet Betrofenen und Interes- ErsatzterminSonntag, bei Regen: 11. Juli 2021 18.07.2021 sierten: (TerminänderungenErsatztermin wegen bei Regen: Corona 18.07.2021 möglich)• Entlastungsgespräche am Telefon (die Mitarbeite- (Terminänderungen wegen Corona möglich) rinnen unterliegen der Schweigepficht) • Praktische Tipps in der Alltagssituation mit Demenz- kranken • Praktische Tipps bei Problemen in der Pfege • Informationsmaterial und hilfreiche Adressen • Hausbesuche in dringenden Fällen • Beratung zu Entlastungsmöglichkeiten und deren Finanzierung Kontakt: 07641/451 – 3025 Sabine Wensch-Christ 07641/451 – 3095 Ingrid Ziebold Voranzeige 07641/451 – 3091 Elisabeth Knaubert Mo, Di, Do, Fr 8:30 – 12:00 Uhr, Riegeler Verschenktag Do 14:00 – 18:00 Uhr

Sonntag, 11. Juli 2021 Sollten die Mitarbeiterinnen nicht erreichbar sein, So funktionie r t ’Ersatztermins: bei Regen: 18.07.2021 kann die Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter So funktioniert’s:(Terminänderungen wegen Corona möglich) hinterlassen werden. Das Team des Pfegestützpunktes Am Verschenk-TagAm Verschenk-Tag stellen stellen alle, die alle, gut erhaltene die gut ruft zeitnah zurück. und funktionstüchtige Sachen zu verschenken [email protected] erhaltenehaben, und diese funktionstüchtigemit einem Schild an die Straße. WerSachen www.landkreis-emmendingen.de die Sachen gebrauchen kann, darf sie gerne mit Hauptstraße 26, Bürgersaal im Rathaus, Herbolzheim zu verschenkennach Hause nehmen. haben, Am Abend diese werden mit bitte alleeinem

liegen gebliebenen Dinge wieder aufgeräumt. Schild an die Straße. Wer die Sachen Für FragenFür oder Fragen Anregungen: oder Anregungen: Gefügelpest gebrauchen Rathaus,kann, Bereit-Büro darf sie gerne mit Rathaus, Bereit-Büro, Tel. 9044-30 ² Ministerium hat Expertentelefon eingerichtet nach Hause Tel.nehmen. 9044-30 Am Abend werden Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbrau- bitte alle liegen gebliebenen Dinge cherschutz Baden-Württemberg hat zur Gefügelpest im gesamten Land ein Expertentelefon eingerichtet. wieder aufgeräumt. Die Mitarbeitenden geben Hinweise für Gefügelhalter in Baden-Württemberg. Das Expertentelefon richtet Für Fragen oder Anregungen: sich sowohl an Tierhalterinnen und Tierhalter als auch an Bürgerinnen und Bürger bei Fragen zum aktuellen Rathaus, Bereit-Büro Vogelgrippegeschehen. Die Expertinnen und Experten Tel. 9044-30 stehen für Auskünfte täglich zwischen 8:00 und 18:00 Uhr unter Telefon 0711 126 2233 zur Verfügung. Mittler- Ulrike Weiß wird neue weile gibt es auch bestätigte Befunde der Gefügelpest bei Wildvögeln. Wer ein totes Tier in freier Wildbahn fn- Geschäftsführerin der det, soll diesen auf keinen Fall ohne Handschuhe an- Naturgarten Kaiserstuhl GmbH fassen. Wer einen toten Vogel fndet, soll sich umgehend Ulrike Weiß wird Nachfolgerin von Michael Mei- an das jeweils zuständige Bürgermeisteramt oder das er als Geschäftsführerin bei der Naturgarten Veterinäramt unter Telefon 07641 451 4400 oder per Mail Kaiserstuhl GmbH. Sie beginnt ihre Tätigkeit im [email protected] wenden. Herbst dieses Jahres. Längere Wartzeiten Ulrike Weiß (41) wurde in Achern geboren. Sie ab- ² bei Abholung von Sperrmüll und Schrott solvierte eine duale Ausbildung zur Diplom-Be- triebswirtin mit der Fachrichtung Tourismus, Die Abfallwirtschaft des Landratsamtes Emmendingen Kurorte und Destinationsmanagement. Danach teilt mit, dass es bei der Abholung von Sperrmüll und war sie in Rottenburg am Neckar für den Touris- Schrott sowie Kühlgeräten weiterhin zu längeren War- mus verantwortlich. tezeiten kommt. Derzeit liegen zwischen Anmeldung und Abholung bis zu acht Wochen. Der Grund dafür ist Seit 2007 arbeitet sie bei der Zweitälerland-Tou- eine verstärkte Nachfrage nach der Entsorgung von rismusgesellschaft (Elztal & Simonswäldertal) Sperrmüll und Schrott, die in der Corona-Pandemie mit Sitz in Gutach im , seit 2009 ist sie anhält. Die Abfallwirtschaft bittet darum, die längeren dort Geschäftsführerin. Zeiten bei der Anmeldung zu berücksichtigen. ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS Attraktive Gewerberäume in ­Ottoschwanden Ortsmitte ­ zentrale Lage ­ zu vermieten. Abholservice Vielfältige Nutzung möglich: für Praxis, Büro, Laden, Ihre Bestellungen können Sie Ausstellung u.a.m. - keine Gastronomie - barrierefrei, EG, täglich von 11.00 - 21.00 Uhr 2 Eingänge, direkt an Gehweg und Bushaltestelle - ca. 119 m² bei uns abholen. Ristorante Montag Ruhetag ab sofort verfügbar. Kontakt: E­Mail: [email protected] „Zum Speckbrettle“ Ristorante & Pizzeria Telefon „Zum Speckbrettle“ 07642 922 077 Am Gemeindegarten 2a, 79359 Riegel Junge Riegeler Familie sucht ein Telefon 0 76 42 / 92 20 77 Haus oder Baugrundstück zum Kauf. ( ) Tel. 0160/5553378 (auch WhatsApp) Aushilfe m/w/d ab sofort gesucht REZEPT-IDEE DER WOCHE ... Spargel-Rucola-Törtchen mit geräuchertem Lachs und Preiselbeeren zutaten FÜR 8 KLEINE TÖRTCHEN 200 g Räucherlachs, geschnitten 1 kg frischer weißer Spargel - regionale Ernte Salz Pfeffer 300 g Rucola - aus der Region 5 Eier (frisch vom Hofl aden oder Bauern) 250 g Schmand 2 EL Sahne-Meerrettich 2 EL scharfer Meerrettich Zubereitung (jeweils aus Glas oder Tube Aus Weizenmehl, Butter, Eigelb und einer Prise Salz einen 2 EL eingemachte Preiselbeeren glatten Teig kneten. Teig in Klarsichtfolie einschlagen und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Für den Teig In der Zwischenzeit Spargel schälen und in gesalzenem 250 g Weizenmehl Wasser knackig blanchieren. Spargel kalt abschrecken und 125 g Butter, weich abtropfen lassen. Die Stangen in 3 bis 4 cm große Stücke 1 Eigelb schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Rucola mit Salz Eiern und einer guten Prise Salz fein pürieren (etwas Rucola für die Garnierung übrig lassen). Schmand untermixen und Außerdem: mit Salz, Pfeffer und dem scharfen Meerrettich sowie nur 8 Tortelett-Förmchem 1 EL vom Sahnemeerrettich abschmecken. Spargelstücke (Durchmesser 10 oder 11 cm) unter die Masse geben und beiseitestellen. Alternativ: Cupcake-/Muffi n-Formen Törtchenformen dünn mit Butter auspinseln. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfl äche dünn ausrollen und die Formen damit auskleiden. Die Teigböden mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier bedecken und mit Gewicht, wie Hülsenfrüchten, beschweren. Förmchen für 15 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200° C (Ober-/Unterhitze) vorbacken. Ti p & Tics Danach die Hülsenfrüchte und das Backpapier entfernen. Sind die Spargel am unteren Ende hölzern, Die Spargel-Schmand-Masse auf die Förmchen verteilen dann zusätzlich zum Schälen das Endstück 2 bis und für 35 Minuten in den Ofen schieben. 5 cm abschneiden. Wer die Stangen längere Zeit vor Törtchen mit jeweils einer Räucherlachsscheibe belegen dem Kochen schält, sollte sie in ein feuchtes Geschirr- und mit dem restlichen Sahnemeerettich, Rucola und den tuch wickeln und bis zur Zubereitung in den Kühlschrank Preiselbeeren garnieren. legen. Besonders aromatisch sind Spargel auch, wenn sie - statt im Topf - mit etwas Öl in einer Pfanne garen. Doch Dazu den restlichen Räucherlachs anbieten. egal, ob blanchiert, gebraten oder gekocht, frisch im Salat, auf dem vegetarischen Grill oder auch klassisch zubereitet, Spargel sind immer ein gesunder Hochgenuss. Und die langen Stangen helfen so nebenbei beim Abnehmen. Hat Spargel doch einen geringen Energiegehalt von nur 13 Kilokalorien pro 100 Gramm! Auf mächtige Soßen wie die klassische Sauce Hollandaise sollte man in diesem Fall allerdings verzichten.

LASSEN SIE ES SICH SCHMECKEN! 162021 Samira T., Gesundheits- und Krankenpflegerin Philipp B., Altenpfleger

Menschen in Gesundheitsberufen arbeiten nah am Menschen und sollten sich vor Erkrankungen schützen. Nutzen Sie verlässliche Informationen, um Ihre Impfentscheidung zu treffen. Diskutieren Sie auch mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in der Pflege. Mehr zum Thema Impfen finden Sie hier: corona-schutzimpfung.de 841 1 1-G-GMB ANZEIGEN Kalkulator

Wenn es schnell gehen muss Keine Zeit? Kein Problem! Einfach Anzeigenformat sowie Verbreitungsgebiet EINFACH auswählen und Ihr Anzeigenpreis wird direkt online ONLINE berechnet. BUCHEN So schnell können Sie Ihre Anzeige buchen.

www.primo-stockach.de Gastho f -Hotel Kopf to go... Samstag, 24.04. von 17 bis 20 Uhr Sonntag, 25.04. von 11.30 - 14 Uhr / 17 - 20 Uhr

Cremige Spargelcremesuppe € 5,00 Krankengymnastik-Massage-Praxis Spargelsalat „Vinaigrette” € 8,50 Wir haben geöffne t! Zartes Ragout von Reh und Hirsch (Regio) Peter Weyrauch & Paul Meint • Riegel • Tel. 8838 Williamsbirne, Kräutersemmelknödel € 16,00 Geschnetzelte Kalbsleber in Burgundersauce dazu Kartoffelbrei und Blattsalat € 14,50 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Cordon bleu mit Pommes frites € 14,50 0394 4- 36160 • www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K. Kräutersemmelknödel mit Pilzragout, marinierte Ananas € 14,00

1 Pfund Stangenspargel neue Kartoffeln und Sauce Hollandaise € 18,50

Wir freuen uns auf Ihre Vorbestellung unter 0 76 42 / 90 88 90 Bestattungen · Überführungen von und nach jedem gewünschten Ort Erledigung aller Formalitäten Parkplatz barrierefreier Zugang zum Büro Schwabentorstr. 6 · 79341 Kenzingen · Tel. 0 76 44 / 44 41 79336 Herbolzheim · Tel. 0 76 43 / 44 41

Auskunft erteilt: Bernhard Langenbacher, Tel. 07642/8591, 0157/71627039