17. November: Die große Sport-Show des Vereins Seite 2

Vereinsnachrichten des Buxtehuder Sportvereinsaktuell von 1862 e.V. · Ausgabe Oktober 2018 · Ihr GRATIS-EXEMPLAR

Die Drillinge Anne, Elisa und Frida machen es vor: Gemeinsam zum Sport! Alle Sportarten! Mit vielen Infos und allen Kontaktadressen! Aerobic & Jazz-Dance • Badminton • Boxen • Fitness • Floorball • Fußball • Gesundheitssport • Golf • Herzsport • Judo • Ju-Jutsu • Kickboxen • Kinderturnen • Leichtathletik • Radsport • Rhönrad • Seniorensport Schwimmen • Skat • Tanzen • Tennis • Tischtennis • Trampolin • Triathlon • Turnen • Ultimate • • Walking 2 – ein Erlebnis Der BSV lädt zur großen

Buxtehude bekommt eine neue Sport- Abriss und Neubau der Sporthalle. tion des Events beschäftigt. ten sich alle Sparten bewerben. „Ich halle – zumindest für einen Tag! Die Vor 15 Jahren fand die bisher letzte Die große Herausforderung ist die habe dann entschieden, welche Grup- diesjährige BSV-Sport-Show in der BSV-Sport-Show statt. In diesem Jahr Abstimmung der unterschiedlichen pen ins Konzept passen.“ Zwölf haben Halle Nord steht am Samstag, 17. wird die Veranstaltung von BSV-Trai- Gruppen. „Es ist schwierig alle unter es am Ende ins Programm geschafft, u.a. November ab 17 Uhr unter dem Motto nerin Nadine Tolasch wieder be lebt. einen Hut zu bekommen.“ Parkour, Rhön rad, Handball, Schwim- „Beim BSV wird gebaut!“ Ver schiedene Seit vergangenem November ist sie Angefangen hat das bereits bei der men und Judo. Abteilungen des BSV simulieren in gemeinsam mit Eike Röschmann und Auswahl der Abteilungen, die bei der Ihren Auftritt können die Gruppen einem zweistündigen Programm den Birgit Witt mit Planung und Organisa- BSV-Show auftreten. Bis Januar konn- weitgehend eigenständig gestalten.

Im vielen Kinder- und Jugendgruppen des BSV wird fleißig trainiert für die große Sport-Show am 17. November in der Halle Nord. – ein Erlebnis 3 Sportshow 2018

„Um die Übergänge zwischen den Aufführungen noch nicht kennt, „wer- auf einen guten Besuch. Gruppen zu schaffen, sind nur Anfang den richtig akrobatische Leistun gen Die Veranstaltung soll mehrere und Ende jeweils vorgegeben“, erläutert vollbracht“, wie sie versichert. Zwecke erfüllen. „Zum einen sollen die Tolasch. Ansonsten weiß sie selbst noch Insgesamt rund 150 Mitglieder aller Abtei lungen zusammengebracht wer- Liebe Vereinsmitglieder, nicht, was sie in den jeweiligen Grup- Altersklassen werden im Rahmen der den, zum anderen wollen wir Werbung liebe sportinteressierte pen erwartet. Erst bei der Generalprobe BSV-Sport-Show aktiv sein. „Wenn je - für den Buxtehuder SV machen.“ Buxtehuder Bürger! wird sie sehen, was die Gruppen ein stu - der Aktive zwei Zuschauer mitbringt, Einen weiteren Aspekt hat Tolasch Müsst ihr Euch auch manchmal knei- diert haben. Auch wenn sie die genauen sind es schon 300 Leute“, hofft Tolasch in dem Motto der BSV-Sport-Show fen, wie schnell 2018 verflogen ist? „Beim BSV wird gebaut!“ versteckt: Die Welt dreht sich gefühlt immer „Wir wollen Werbung für einen Hallen- schneller. Umso wichtiger ist es des- Neubau machen. Die aktuelle Halle halb, auch mal inne zu halten. Und uns Nord ist marode. Wir brauchen eine bewusst zu machen, was hinter uns neue.“ liegt – ein spannendes und ab wechs - Im Vordergrund der Show stehe lungsreiches Sportjahr! allerdings die Unterhaltung der Der Startschuss fiel mit der großarti- Zuschauer. Dafür soll am Tag der Auf- gen Tanzshow. Gefolgt vom gut be - suchten Eltern-Kind-Tag, 1.000 Star - führung alles reibungslos ablaufen. tern bei der Rad-Touren-Fahrt, ein „Langsam beginnt es auch zu kribbeln Hand ball-Final-Four mit dem A-Ju - und die Anspannung steigt, ob auch gend-Vize meister BSV, glückliche Kin - alles klappt“, sagt Tolasch. der beim Swim-and-Run und 2.000 Im Falle einer positiven Resonanz Läufern beim Altstadtlauf. soll das Wiederaufleben der BSV-Sport- Ein Höhepunkt jagte den nächsten! Show keine Ausnahme gewesen sein. Ein paar Highlights stehen 2018 noch „Im Normalfall soll sie künftig alle zwei an: Am 17. November erwartet Euch Jahre stattfinden.“ eine packende BSV-Mottosportshow, am 9. Dezember unser Weihnachts - mär chen. Das sportliche Jahr beenden unsere Fußballer mit dem Weih- AUS DEM INHALT nachtsturnier am 26. Dezember und Mit Turnen fing alles an… 4 die Bundesliga-Handballerinnen am 30. Dezember. Ein Besuch ist jede die- Sprintlegende Heinz-Uwe ser Veranstal tun gen wert! Bortheiser erinnert sich… 6 Es sind aber nicht nur diese Top- Drillinge trainieren im BSV 8 Events, die den BSV auszeichnen. Es ist Kinderturnen + Trendsport 10 zugleich wundervoll zu sehen, wie Turnen 12 lebendig und vielfältig sich unser Ver- ein im Alltag präsentiert: Mit über 60 Golf 13 verschiedenen Angeboten in mehr als Leichtathletik 14 1.000 Stunden Sport pro Monat. Judo 16 So möchte ich DANKE sagen an alle, die unseren Verein so besonders ma - Gesundheitssport 18 chen – alle Mitglieder, Ehrenamtli che, Herzsport 20 Abteilungsleiter, Trainer, Sportler, alle Tanzen 21 Partner und Sponsoren. DANKE, dass Radsport 22 ihr den BSV mit eurer Leiden schaft und eurer Unterstützung immer wie- Buxtehude läuft… 24 der erstrahlen lasst. Triathlon 26 Ein besonderer Dank geht an Bärbel Handball 28 Süß muth und Sabine Neu mann, zwei Aerobic & Jazz Dance 30 langjährige Mitarbeiterinnen, die in den wohlverdienten Ruhestand ge- Volleyball 32 hen. Euer Engagement war herausra- Fußball 33 gend und verdient höchsten Respekt! Jugend-Fußball 34 Auch 2019 will der BSV ein Ort bleiben, Badminton 36 der Heimat und Halt gibt. Wir wissen um unsere gesellschaftliche Ver- Ju-Jutsu + Kickboxen 38 antwortung in einer so bewegten Zeit. Boxen 40 Wir wollen Integration zu einer posi- Bestes Gefl ügel, Skat 41 tiven Erfahrung im BSV machen. Wir Schwimmen 42 sind anerkannter Stütz punkt ver ein Wild & Eier ! für „Integration durch Sport“ und wol- Tennis 44 len den Weg weiter gehen – ein offe- Wochenmärkte: Geflügel, Wild & Eier Tischtennis 45 ner und bunter Verein sein. Buxtehude (Altkl.): Sa 8-12 Uhr marktfrisch! Die neue BSV-Satzung 46 Wir bewegen Buxtehude! Jork: Fr 14-18 Uhr Neu Wulmstorf: Mi 8-13 Uhr Der BSV informiert 47 Fr 8-18 Uhr Alle Inserenten 47 Impressum 42 Herzlichst Ihre Stefanie Teske www.schoenecke.de BSV-Geschäftsführerin 4 – ein Erlebnis

Emmi Peter, Eike Röschmann und Frauke Völkner sind zusammen früher & heute BSV-Rekord: Bis zu 85 Aktive Der Ursprung des Buxtehuder SV liegt stärkt. „Es gab Fami lien wandertage, zeigen, welche Macht sie hatten.“ Verantwortung mehr übernehmen“, be- im Turnen. 1862 gründeten 15 Männer Tanzbälle, Fahrrad-Tou ren, ein Kinder - In der Regel gab es allerdings nur dauert Röschmann. den MTV Buxtehude. Bis 1920 blieb fest im Jahnstadion, Turn jugend-Grup - positive Eindrücke bei den Turnfesten. Ähnlich argumentiert Frauke Völk- Tur nen einzige Sportart im Vor gän ger - pen wettstreite und eine Turnschau“, „Wir haben auch nach neuen Angebo- ner. „Die große Gemeinschaft zeich nete verein des BSV. Auch in der Nach - zählt Frauke Völkner nur einige Events ten für Kinder geschaut, die wir beim einst den Verein aus. Früher trafen wir kriegs zeit bildete Turnen den wichtig- auf, die schon lange nicht mehr in ihrer BSV einbringen könnten“ sagt Rösch - uns einmal die Woche mit allen sten Bestandteil im BSV. damaligen Form stattfinden. mann. So hatten die heutigen Sportar- Übungs leitern. Es gab viele Angebote Doch im Laufe der Jahrzehnte hat Besondere Erinnerungen haben die ten wie Rope Skipping, Rhönrad und und jeder hat seine Feste gemacht.“ sich viel verändert im Verein. In immer Drei auch an die gemeinsamen Aus- Indiaca ihren BSV-Ursprung auf einem Auch wenn die Zahl der Aktiven im mehr Abteilungen werden immer mehr fah rten zum Dobrock, ein jährliches Deut schen Turnfest. Tur nen abnimmt, gibt es Gruppen, die unterschiedliche Sportarten betrieben. Sport fest mit tausenden Aktiven und Solche Fahrten macht der BSV nicht seit Jahrzehnten existieren. „Als die Viele Sparten sind heute ähnlich groß noch mehr Zuschauern auf den Tri - mehr. Veranstaltungen dieser Größen - Sport halle Süd 1980 eröffnet wurde, wie einst der ganze BSV und führen oft- bünen. Und an die Reisen zu den Deut - ordnung finden kaum noch statt, auch habe ich die erste „Er & Sie“-Gruppe mals ein reges Eigenleben. schen Turnfesten. „Bei den Turn festen weil die Turnbegeiste rung in der Be - gegründet“, sagt Peter. In dieser Zeit mussten wir in Schulen wohnen, dass völkerung zunehmend nachlässt. haben die Mitglieder viele Turnstunden „Früher gab es war immer eine immense Logistik für und Grup penfeiern zusammen erlebt. die Städte“, sagt Röschmann. Rope Skipping, Rhönrad „Dadurch, dass man als Gruppe etwas Fami lien -Wandertage, Immerhin waren bis zu 120.000 Leu- macht, entstehen Freundschaften“, Tanzbälle, Kinder feste, te zu Gast bei dem alle zwei Jahre statt- und Indiaca hatten ihren betont Rösch mann. und Gruppen wettstreite“ findenden Turnfest. Das entspricht der Ursprung auf einem Die soziale Komponente hat aus dreifachen Einwohnerzahl von Buxte - Deut schen Turnfest Sicht der drei Frauen bei der Jugend Und doch ist Turnen mit 700 Mitglie- hude. „Da es damals noch keine Han - ebenfalls nachgelassen. „Viele Kinder dern immer noch die größte Abteilung dys gab, mussten wir immer mündlich „Zu Rekordzeiten habe ich 85 Per so - sind nicht mehr gehorsam“, moniert im BSV. Einen prägenden Anteil an der Treffpunkte vereinbaren“, berichtet nen gleichzeitig in einer Hallenstun de Rösch mann. „Früher haben die Kinder Entwicklung der Turn-Abteilung hatten Röschmann, „trotzdem ist nie einer ver- betreut“, sagt Emmi Peter, „heute haben alle Erwachsenen gesiezt. Wenn diese unter anderem Emmi Peter, Frauke loren gegangen.“ die Mitglieder ganz andere Ansprüche Regelung bei den Fahrten zu den Turn- Völk ner und Eike Röschmann. Nicht verloren, sondern beinahe ver- als vor 30 Jahren.“ festen gelockert wurde, waren die Kin- Zusam mengerechnet sind die drei haftet war Röschmann dafür beim Turn - Manche Gruppe musste schon auf- der richtig stolz“, erläutert Peter. Diese Frauen 134 Jahre Mitglied im BSV. In fest 1987 in Berlin. Eine kleine Grup - gelöst oder mit anderen zu sam men - Entwicklung macht Peter aber nicht an dieser Zeit haben sie viel beim BSV pe des BSV machte einen Ausflug in die gelegt werden. Besonders die junge der aktuellen Generation fest. „Das ist erlebt. „Der BSV ist aus dem Turnen DDR. Auf dem Rückweg an der Grenz- Genera tion könne sich immer weniger ein Prozess, der mit der Zeit gekommen entstanden. Daraus hat sich alles ent- kontrolle wurde Röschmann von den für das klassische Turnen be geistern. ist.“ wickelt“, sagt Röschmann. Kontrolleuren aufgehalten. Dafür boomen jetzt Trendsportarten. Früher sei der Zusammenhalt im „Ich hatte einen unbedachten Eike Rösch mann: „Manches kommt „Heute haben BSV – auch abteilungsübergreifend – Spruch ge macht, musste meinen Ruck - aus dem Fernsehen. Klettern Leute in deutlich größer gewesen. Dieser wurde sack ganz auspacken, das dauerte ewig“, Filmen an Wänden und Mauern hoch, die Mitglieder ganz auf zahlreichen Veranstaltungen be- erinnert sich Röschmann, „sie wollten wollen die Kids Parkour machen. Das andere An sprüche ist vergleichbar mit dem Inliner-Boom als vor 30 Jahren.“ – dabei waren die Rollen nur etwas anders montiert als bei Rollschuhen.“ Dass eine Entwicklung nicht von heute Emmi Peter: „Grundsätzlich haben auf morgen stattfindet, sondern über die jungen Leute heute weniger Zeit mehrere Jahre einhergeht, stellte Frauke und Lust, sich an einen Verein zu bin- Völkner, seit 1973 im BSV, auch bei den den. Das ist der Trend der Zeit. Aber die Vereinszugehörigkeiten einzelner Per- zeitlich begrenzten Sportkurse sind sonen fest. „Aufgrund der verschiede- auch nicht schlecht für den Verein.“ nen Angebote in den unterschiedlichen Immer weniger Nachwuchs bedeu- Vereinen sind viele inzwischen in drei tet zwangsläufig auch weniger Ehren - Vereinen aktiv. Da gibt es nicht mehr 1976 hat Buxtehude immer noch keine große Sporthalle. Der BSV lädt zum Schautur- amt liche in einem Verein. „Ein Verein die Gebundenheit zu einem Verein“, nen ins Jahnstadion – hier eine Gymnastik-Leistungsgruppe. lebt von Leuten, die sich einsetzen. erklärt sie. Heutzutage möchten viele aber keine Ein ähnliches Selbstverständnis hat

Mangels Hallenraum fand Sport früher vielfach im Freien statt – hier eine Tanz-Dar- Heute unvorstellbar: 1957 veranstaltet der Buxtehuder SV eine Sportschau in der bietung 1959 zur der 1.000-Jahr-Feier Buxtehudes im Jahnstadion. kleinen Halle Albert-Schweitzer-Halle an der Harburger Straße. – ein Erlebnis 5 schon 134 Jahre in der Turn-Abteilung des BSV engagiert: in einer Übungsstunde! auch Emmi Peter. 1967 fing sie als hauptamtliche Trainerin beim BSV an. Als sie zwei Jahre später ein Angebot Emmi Peter Eike Röschmann Frauke Völkner vom Post SV erhielt, eine Stunde zu lei- ten, lehnte sie ab. Bis heute ist Peter nur für den BSV als Übungsleiterin aktiv und das seit nun 51 Jahren. Auch Röschmann engagiert sich bis heute als Abteilungsleiterin für die Be- reiche Turnen, Trendsport und Rhön- rad. Dass sie solange Aufgaben im BSV innehaben würde, hätte sie bei ihrem Vereinseintritt 1980 nicht erwartet: „Ich habe kaum gedacht, dass ich so in Bux- tehude Fuß fassen könnte. Doch dann bin irgendwie ich da reingerutscht.“

Die BSV-Turner waren in der Vergangenheit sehr unternehmungslustig. Traditionell fuhr man zu den Deutschen Turnfesten – hier 1987 in Berlin. 1994 beteiligte sich der BSV an einem Bockspring-Marathon (rechts) von Bremen zum Turnfest nach Hamburg. Und auch Fasching hatte stets einen festen Platz im BSV-Jahreskalender.

Mit Vagabund lernen Sie Land und Leute kennen!

Tel. 040 55 55 85 69

Erlebnisreiche Tagesfahrten – SEID LÄSSIG UND LÄSTIG! – 10.11.18 Fischbüfett auf Fehmarn inkl. Fischbüfett und Inselrundfahrt € 55,– 16.11.18 Gänsebratenessen in Walsrode inkl. Besuch Weihnachtsbäckerei, Gänsebratenessen und Besuch Zierkerzenschnitzerei € 50,– 18.11.18 Gans, Geschenke und mehr! inkl. Besuch Porzellan-Manufaktur, Gänsebratenessen, Besuch Zierkerzenschnitzerei und 3 Geschenke € 49,– 30.11.18 Lübeck und Travemünde im Winterglanz inkl. Kaffeegedeck im Restaurant „Über den Wolken“ € 33,– 01.12.18 Pronstorfer Weihnachtsmarkt inkl. Eintritt € 29,50 02.12.18 Advent an der Flensburger Förde inkl. Besuch Porzellanbörse und Kaffee und Kuchen € 39,– 04.12.18 Klosterbrennerei Wöltingerode & Weihnachtsmarkt in Goslar IZIELLE inkl. Führung und Verkostung und Mittagessen € 47,– FF R 06.12.18 Lichterglanz in Bremen O inkl. Stadtbesichtigung € 35,– 07.12.18 Weihnachtsmarkt auf Gut Stockseehof PREMIUM inkl. Eintritt € 28,– S PO O R Jetzt NS Neubauer Touristik GmbH - Vagabund - Niederlassung Rosengarten Programm Harburger Straße 20 anfordern! www.keimling.de 21224 Rosengarten www.vagabund-reisen.de 6 – ein Erlebnis

Die Buxtehuder Sprint-Legende Heinz-Uwe Bordtheiser (80) erinnert früher & heute Seine Vereinsrekorde halten Am 29. Juli wurde Heinz-Uwe Bordt- war, sind derartige Großereignisse auch hei ser 80 Jahre. Nur wenige Namen sind heute noch in Buxtehude vorstellbar. Er so fest mit der Leichtathletik im Bux- sieht jedoch generelle Probleme, die tehuder SV verbunden wie seiner. Seit dagegen sprechen. „Es gibt immer we- 65 Jahren ist er Mitglied im Verein. niger Helfer, um so eine Veranstal tung Noch immer hält er die Vereinsrekorde durchzuführen“, sagt er. über 100 m (10,4 sec.), 200 m (21,3 sec.) Um die junge Zielgruppe anzuspre- und 400 m (48,4 sec.) – alle Zeiten ge- chen, müsste sich aber die Durchfüh- laufen im Jahr 1967. rung eines vergleichbaren Events im Zu den ganz großen Sportlern der Ablauf verändern. „Das Show-Element Vereins ge schichte zählt er sich selber ist heute wichtig, um den jungen Leuten je doch nicht, da er zwar an drei Univer - den Wettkampf zeitgemäß zu verkau- saden, aber nie an Olympischen Spie- fen.“ len teilgenommen hat. Seine Erklä rung: Seinerzeit war dies nicht vonnöten. „Bei deutschen Meis ter schaf ten war ich Damals gab es viele regionale Sportfeste nie in Höchstform.“ Buxtehuder Sportfreunde 2018 bei der Leichtathletik-EM vor dem Berliner Olympia- mit vielen Zuschauern. Das größte Als er 1953 mit 15 Jahren in den BSV Stadion (von links): Heinz-Uwe Bordtheiser, Henning Köhlert, Joachim Prasske und Event fand alljährlich auf dem Do brock eintrat, war seine läuferische Karriere Wolfgang Rentzsch. statt, mit tausenden Aktiven und noch nicht abzusehen. In der Turn- und mehr Menschen auf den Tribünen. Spiel gruppe von Rudi Funke fing alles ungewöhnliche Art und Weise. „Wenn ner. Auch er wurde zu einer BSV- an. Zwei Jahre später lotste ihn Hein es geregnet hatte und die Aschebahn Legende: Reinhard Naugk***. „Er war 100-Meter-Bestzeit: Gütersloh zum Laufen: „Den können unter Wasser stand, wurde sie mit Ben- ein Glücksfall für den BSV und die wir für die Alsterstaffel gebrauchen.“ zin trocken gebrannt“, be richtet er. Leicht athletik“, betont Bordtheiser, „er 10,4 Sekunden! In allen Wettkämpfen wurden die hat dafür gesorgt, dass der BSV in der Bordtheiser erinnert sich auch sehr ger- „Hanteln haben wir uns Zei ten noch per Hand gestoppt. „Nur Breite und in der Leistungsspitze ein- ne an die Läufe bei der Alsterstaffel, als selbst gebaut, Dosen wenn drei Zeit nehmer die identische malig innerhalb Hamburgs war.“ die ganze Region sich in Hamburg zum Zeit ge stoppt hatten, galt sie für Rekord- Besonders die Gemeinschaft inner- Laufen traf und tausende Menschen die mit Beton gefüllt!“ listen.“ halb des Vereins wurde in dieser Zeit Strecke säum ten. „Da wir 18 Leute für 1955 ist das Jahr, in dem die Leicht - Die Trainingsbedingungen beim stark gefördert. Ein Gefühl, das Bordt- die 8,2 Kilometer brauchten, haben wir athletik im BSV in eine erfolgreiche Zeit BSV gaben schließlich auch den Aus- heiser beim HSV vermisste und das ihn immer Hand bal ler mit in das Team startet. Walter Jahnke lief über 1.000 schlag dafür, dass Bordtheiser, Hoch- 1967 zurück zum BSV zog. „Beim HSV genommen. Die spielten damals noch Meter die deutsche Jahres best zeit. springer Drecoll und Weitspringer Rai- war es eine reine Zweckgemeinschaft. auf Großfeld und konnten am schnell- Doch der Buxtehuder SV bleibt ein ner Schneider 1964 zum Hamburger SV Beim BSV hingegen waren wir freund- sten laufen.“ Verein mit beschränkten Mitteln. „Es wechselten. Der Abgang der drei Lei- schaftlich miteinander verbunden.“ Die traditionelle Alsterstaffel hatte gab ein Mangel an Hallen*, so dass die stungsträger leitete einen Umbruch in Dieser Zusammenhalt war 1968 ihre letzte Auflage 2012 erlebt, doch Trai ningszeiten begrenzt waren. Wir ha - der BSV-Leichtathletik ein. Hein stark gefordert, als der BSV im Buxte- dafür ist heute der Hanse-Marathon ein ben bei anderen Abteilungen angefragt, Gütersloh, der 1945 zu den Neugrün- huder Jahn sta dion – damals noch auf großes Volksfest in Hamburg. Generell ob wir in der Ecke Sprungtraining dern des BSV gehörte und damals einer Aschenbahn – den Leichtathletik- werden Volks läufe immer populärer. machen durften.“ Obmann der Leicht athleitk-Abteilung Län derkampf der Frauen Deutschland „Die Langstrecken sind derzeit belieb- „Unsere Hanteln habe ich mit Ralf war, legte sein Amt ebenso nieder wie ge gen Skandinavien ausrichten durfte ter als die herkömmliche Leichtath - Drecoll** selber gebaut“, sagt Bordt - Jugendwart Harald Wienberg. – vor sage und schreibe über 3.500 Zu- letik“, erklärt Bordtheiser, „bei den lan- heiser, „wir haben große Dosen mit Be - Alles deutete auf einen Einbruch der schauern! gen Strecken haben die meisten größere ton gefüllt.“ Abteilung hin, doch 1966 bekam der Für Bordtheiser, der damals für die Leistungssteigerungen als über 100 Ohnehin behalf man sich damals auf BSV seinen ersten hauptamtlichen Trai - Be treuung der Athletinnen zuständig Meter.“

Auch das gab es früher: Die siegreiche 10 x 200 Meter-Staffel des Buxte huder SV auf dem 31. Dobrock-Sportfest im Jahr 1959 mit (von links): Jürgen Borchers, Martin Kall- IV. Universiade, die Spiele des internationalen Studentensports 1965 in Buda pest. weit, Heinz-Uwe Bordtheiser, Peter Slomski, Siegfried Reimer, Hein Gütersloh, Gerd Vor 60.000 Zuschauern marschieren die Teilnehmer aus 35 Nationen ein, Fahnen- Osterholz, Helmut Wittmeier, Walter Jahnke und Jochen Scheuer. träger der deutschen Mannschaft ist Heinz-Uwe Bordtheiser. – ein Erlebnis 7 sich an die Leichtathletik in den 50er und 60er Jahren: schon mehr als 50 Jahre… Diesen Trainingsaufwand wollen sich laut Bordtheiser nur noch wenige zu- muten. Das stellt auch die Leicht- athletik-Abteilung des BSV immer wie- der fest. Die Hoch-Zeiten sind lange her. Der letzte bekannte BSV-Leichtathlet Nils Winter verließ den Verein 1998. 2004 nahm der Weitspringer an den Olympi- schen Spielen in Athen teil. „Wir wären froh, wenn jemand mal wieder in das Blickfeld geraten würde. Dafür müssen wir aber erst die Breite wieder entwik- keln“, erklärt Bordtheiser. „In meiner Jugend war Leichtathletik quasi konkurrenzlos“ Doch auch andere Vereine haben mit den selben Problemen zu kämpfen wie der BSV. „Wenn ich mir heutzutage die Hamburger Meisterschaften anschaue, gibt es zwei bis drei gute pro Disziplin. Das ist ein ziemlich schwaches Bild für die Breite der Leichtathletik." 14. September 1968: Leichtathletik-Länderkampf der Frauen im Buxtehuder Jahnstadion vor über 3.500 Zu schauern: Heinz-Uwe Dass die Begeisterung für die Leicht- Bordtheiser, als Betreuer der ausländischen Gäste den ganzen Tag und die halbe Nacht auf den Beinen, läuft in einem 400-Meter- athletik in der Bevölkerung nachlässt, Rahmenwettbewerb dennoch beachtliche 49,5 Sekunden. Seine 400-Meter-Bestzeit aus dem Jahr davor mit 48,8 Sekunden ist liegt für Bordtheiser an der zunehmen- noch heute gültiger Vereinsrekord! den Konkurrenz anderer Sportarten wie zum Beispiel Triathlon. „In meiner Ju - Öffentlichkeit immer weniger Beach - Dass die Leichtathletik weiter in Ver - bar mit der Deutschen Meisterschaft bei gend war Leichtathletik quasi konkur- tung geschenkt. „Es konzentriert sich ges senheit geraten werde, glaubt Bordt - heutigen Seniorenwettkämpfen. An renzlos. Auch Joggen war nicht weit ver- zunehmend alles auf die großen Meis- heiser indessen nicht: „Die Leicht - diesen nahm Bordtheiser jedoch nicht breitet. Heute gibt es viele Trend sport - ter schaften. Viele regionale Sportereig - athletik wird ihren Platz in der Ge - teil. Statt des sen hängte er seine Lauf- arten, die ja auch nicht schlecht sind.“ nisse gibt es – anders als früher – nicht sellschaft behalten. Bei der schuhe an den Nagel. Generell werde der Leichtathletik in der mehr“, bedauert er. Europameisterschaft 2018 in Berlin hat Dem Buxtehuder SV blieb er aller- man die Begeisterung der Menschen dings weiterhin erhalten. Er leitete gesehen. Wir werden die Talsohle unter anderem acht Jahre lang das Trai- sowohl beim BSV als auch in Deutsch- ning der Sprinter beim BSV. Bis heute land überwinden.“ übernimmt er ehrenamtlich das Amt des Pressewartes in der Leichtathletik- Sportlich, sportlich: Abteilung. „Nur leider gibt es zurzeit nicht so viel, über das ich schreiben Zu den deutschen kann“, bedauert er. Meisterschaften fährt Selber hält sich der Vater von zwei er noch regelmäßig Töchtern und einem Sohn vor allem auf dem Fahrrad fit. Auf seinen Radtouren mit dem Fahrrad… spielt die Leichtathletik jedoch immer Seinen letzten nennenswerten eine Rolle. „Ich fahre mit dem Rad zu Erfolg in der Leichtathletik erreichte den Deutschen Meisterschaften. Das ist Heinz-Uwe Bordtheiser 1972 in Kassel. immer ein besonderes Erlebnis. In die- Damals war er mit 34 Jahren in 10,5 sem Sommer waren wir auch bei der Sekunden über 100 Meter Seniorenbe- Leichtathletik-Europameisterschaft in ster in Deutschland. Dass ist vergleich- Berlin.“

*Damals gab es in Buxtehude nur die Hallen Harburger Straße, Albert-Schweitzer-Schule und die kleine Halle in Altkloster. Erst 1963 folgen die beiden Hallen der Halepaghen-Schule, 1966 Stieglitzweg und Altkloster, 1971 Rot käpp chen-Schule und noch viel spä ter erst die Dreifachfach-Hallen an den Schulzentren Nord (1978), Süd (1980) und BBS (1981). **Hochspringer Ralf Drecoll sprang 1967 mit 2,15 Meter deutschen Rekord und erreichte bei Olympia 1964 in Tokio sensationell den 6. Platz. Er starb 2012 im Alter von 67 Jahren. ***Reinhard Naugk war ab 1966 der erste hauptamtliche Vereinssportlehrer in der Geschichte des BSV mit den Schwerpunkten Kinderturnen, Leichtath letik und Handball, Sprinter Heinz-Uwe Bordtheiser (vorne) feierte viele Erfolge, u. a. Hamburger Meister, prägte Gene ra tionen von Kindern und Mann schaf ten und führte sie zu unzähligen Erfolgen. Norddeutscher Meister und zweimal Deutscher Hochschulmeister. Er starb 2005 im Alter von 74 Jahren. 8 – ein Erlebnis

Drillinge Elisa, Anna und Frida (7)

Elisa, Anna und Frida (oben von links) beim Start zum Sprint im Jahnstadi- on und mit Urkunden nach dem Sportfest im Sommer. Jetzt haben die drei auch ihr Seepferdchen abgelegt – siehe auch Seite 43. Spaß mal im BSV

Drei pinke Hosen und drei rosafarbene Altersklasse3 6 bis 9 Jahre landete die nicht so einfach, die Mädchen zu unter- miteinander als andere Kinder.“ Pullover: Sieht man dreifach? „BSV-Drillingspower“, wie sich die schiedlichen Orten zu bringen, da Vater Elisa, Anna und Frida haben zwar Tatsächlich handelt es sich bei den Staffel nannte, auf dem 3. Platz. Alexander unter der Woche beruflich in viele Gemeinsamkeiten, doch einige gleich gekleideten Kindern um Anne, Neben der Leichtathletik legt Alex- Berlin ist. „Deswegen muss meine Frau Interes sen unterscheiden sich – auch in Elisa und Frida Kemp. Die 7-jährigen ander Kemp auch Wert auf das Radfah- Jackeline es alleine meistern“, ergänzt der Leichtathletik. Während Elisa am Drillinge sind seit ihrem 6. Geburtstag ren. „Das ist mein Sport Nummer eins er. liebsten läuft, bevorzugt Anna den Weit- im Juli 2017 im Buxtehuder SV aktiv. gewesen“, begründet er. Das größte Auch neben dem Sport sind die drei sprung und Frida das Werfen. „Zunächst war nur Elisa bei der Talent auf dem Rad zeigt Frida, die be- Schwestern nur schwer zu trennen. Das gilt auch für ihre zweite Leiden - Leicht athletik, doch als Anna und Frida reits einen Wettkampf in Harburg Zuhause in Buxtehude Süd teilen sie schaft, die Musik. Gemeinsam singen ihr dabei zugeschaut haben, wollten sie gewinnen konnte. sich ein Zimmer. Gemeinsam gehen sie sie zwar im Chor ihrer Schule, privat mitmachen", erläutert Vater Alexander Künftig könnte auch Triathlon eine in die 2. Klasse der Stieglitzschule. hören sie jedoch verschiedene Musik - Kemp die Anfänge beim BSV. Option für die drei Mädchen sein. Vor Außerdem ziehen sie gerne identische richtungen. „Ich singe gerne bei Dis ney- Inzwischen zeichnen sich erste Erfol- kurzem haben sie – im BSV – gemein- Sachen an. Entsprechend werden sie Liedern mit“, verrät Anna. Der Lieb- ge ab. Besonders Elisa landet bei sam ihr Seepferdchen abgelegt. Vor häufig nur die Drillinge genannt. lingskünstler von Frida ist Michael Kindervolksläufen regelmäßig auf den allem eine wurde vom Wasser gepackt. Leichttahletik-Trainerin Anika Au Jackson. „Der Earth Song ist mein Lieb- vorderen Plätzen. „Sie macht sehr große „Ich liebe schwimmen und würde gerne hatte am Anfang Probleme, die Schwe- lingslied“, sagt Frida. Und die Dritte im Schritte und kann dadurch mit älteren Kraulen lernen“, sagt Frida. stern auseinander zu halten. „Es hat ein Bunde Elisa? Die tanzt am liebsten zur Kindern mithalten“, erläutert ihr Vater. Ihre Schwester Anna hingegen wür- Weilchen gedauert. Das hat die Drei Musik. Die Drei sind aber auch gemeinsam de gerne einmal eine in Buxtehude sehr auch ein wenig verärgert, glaube ich.“ Den meisten Spaß haben sie aber, erfolgreich – so beim Apfellauf in Jork. beliebte Ballsportart testen. „Ich möch- Beim Training unterscheiden sie sich wenn sie zusammen sind, wie beim In einer Staffel mussten jeweils 1,6 Kilo- te gerne einmal Handball ausprobie- nicht von anderen Kindern ihres Alters. Leichtathletik-Training. „Wir lieben den meter zurückgelegt werden. In der ren." Aktuell ist es logistisch allerdings „Manchmal quatschen sie noch mehr BSV“, sagen alle drei im Kanon.

10 KINDERTURNEN – ein Erlebnis Rhönradturnen: Vier Medaillen für BSV Bei den Landesbestenwettkämpfe im größeren Fehler durchturnte, eine Rhönrad turnen – das sind die Landes- Treppchen-Platzierung und brachte meisterschaften der Landesklassen, die damit in der AK15/16 eine Silberme- als Qualifikationswettkampf für den daille mit nach Hause. Deutschland-Cup zählen – holten die Alissa Lawrenz platzierte sich in der Buxtehuder Rhönradturnerinnen gleich AK 16/17 auf dem 13. Platz. In der AK vier Medaillen! 19-24 erreichte Cathrine Büssing den Der BSV ging mit 10 Turnerinnen an 11. Platz, knapp dahinter Merle Lange den Start. Für vier von ihnen war es der den 12. Platz und Alina Dobschall erste große Wettkampf. erturnte sich in der selben Altersklasse Bei den Jüngsten in der Altersklasse den 15. Platz. Babys in Bewegung? 7/8 starteten am Vormittag Pia Delz und Außerdem startete Cathrine Büssing Phillipp gefällt es! Emilia Scheffer. Mit einer sauber geturn- in den Zusatz-Disziplinen Spirale und ten Kür konnte Emilia sich den 3. Platz Sprung und konnte sich hier im Spung und damit eine Medaille erturnen. Pia über einen 2. Platz und damit über eine landetet nur knapp dahinter auf dem 5. Silbermedaille freuen. In der Spirale Neue Kurse: Platz. erreichte sie den 6. Platz. In der AK 11/12 präsentierten Rima Ben Touhami und Mia Antonczak ihre Babys in Bewegung! Übungen sauber und fehlerfrei und konnten sich so den 11. und 20. Platz Liebevolle Förderung von Anfang an! DTB-Kursleiterin „Babys in Bewegung sichern. „Babys in Bewegung – mit allen Sin- – mit allen Sinnen“ Auch Julia Henn turnte sauber durch nen“ ist ein Bewegungskonzept für Ba- und sicherte sich in der AK 25-29 den bys im Alter von 3 bis 12 Monaten. Kursdauer: 10 x 75 Minuten 3. Platz und damit ebenfalls eine Medail- Babys erobern über Bewegung und Wo: BSV City Sport – Poststr. 7–9, le. Alle anderen Turnerinne mussten bis Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie Eingang auf der Rückseite von Penny zum späten Nachmittag warten, um ihre sind von Anfang an aktiv, interessiert Maximale Teilnehmerzahl: 10 Küren zu zeigen. Der lange Tag machte und lernfähig. Die Babys in den einzel- Kosten: 90 € (BSV-Mitglieder 50 €) sich nun bemerkbar, und so schlichen nen Entwicklungsphasen zu be glei ten Bitte Decke oder Handtuch mitbringen! sich kleine und große Patzer ein. Den- und sie zu unterstützen, ist das Ziel. Neue Kurse ab Januar: noch erreichte auch Noemi Karl, die In diesem Kurs genießen die Kleinen BiB 1A: ab 8. Januar bis 12. März 2019 ihre Kür sehr sauber und mit nur einem es, im warmen Raum ihre Umgebung immer Dienstag 10 bis 11.15 Uhr – INFOBOX mit allen Sinnen zu entdecken. Hierbei für Babys geboren zwischen 26.07.18 sind die Babys nackt oder nur mit Win- und 19.10.18. del und Body bekleidet, weil sie sich so Kinder-Turnen BiB 2A: ab 11. Januar bis 22. März 2019 freier bewegen können. Größe: 657 Mitglieder immer Freitag 8.45 bis 10 Uhr – Der Kurs unterteilt sich in drei für Babys geboren zwischen 01.05.18 Abteilungsleiterin: Eike Röschmann Module: und 25.07.18. Telefon: (04161) 85525 BiB 1: 3 bis 6 Monate E-Mail: [email protected] BiB 2: 6 bis 9 Monate BiB 3A: ab 8. Januar bis 12. März 2019 BiB 3: 9 bis 12 Monate immer Dienstag 8.45 bis 10 Uhr – Wo kann ich mal reinschnuppern? Interessierte können jedes Angebot Kursinhalte: Lieder, Fingerspiele, Sin - für Babys geboren zwischen 20.01.18 unverbindlich und kostenlos „testen“. nesanregungen, Bewegungs par cour, und 30.04.18. Der BSV hat eine starke Rhönrad-Gruppe, Weitere Infos im Internet: Babymassage und Austausch der Anmeldung und weitere Infos auch Alissa Lawrenz turnt seit Jahren mit www.bsv-buxtehude.de Eltern. Kursleitung: Andrea Scheffer, in der Geschäftsstelle des BSV! dem Rhönrad. – ein Erlebnis KINDERTURNEN 11

Luna und Mina fahren durch den Slalom Parcours (links). Mina übt das Durchfahren durch einen Reifen für die Sport-Show (rechts).

KINDERTURNEN – ELTERN UND KIND Wer hat Lust, unsere Einradgruppe zu Tricks und vieles mehr. Mit viel Spaß Montag 9.45–10.45 Eltern & Kind 1 bis 3 Jahre HPS II Andrea Scheffer verstärken? Wir treffen uns immer am und Eifer sind wir bei jeder Übungsstun- Dienstag 16.00–17.00 Eltern & Kind 1 bis 3 Jahre SZ Nord I Andrea Scheffer Mittwoch, 17 bis 18 Uhr, in der Halle de dabei, unser Fahrkön nen zu verbes- Mittwoch 9.30–10.30 Eltern & Kind 1 bis 3 Jahre HPS II Birgit Witt der Albert-Schweitzer-Schule. sern. Mittwoch 10.30–11.30 Eltern & Kind 1 bis 3 Jahre HPS II Birgit Witt Hier üben wir Mädels im Alter von Wenn du mitmachen möchtest, brin- Mittwoch 16.30–17.30 Eltern & Kind 1 bis 3 Jahre Rotkäppchen Birgit Witt 8 bis 16 Jahren den sicheren Umgang mit ge bitte dein eigenes Einrad mit. Hast du Donnerstag 15.30–16.30 Eltern & Kind 6 bis 18 Monate Stieglitzweg Jasmin Grießler Donnerstag 16.30–17.15 Eltern & Kind 1 bis 3 Jahre Harburger Str. Birgit Witt dem Einrad. Anfänger und Fortge - noch Fragen, kann dir die Übungs- KINDERTURNEN – KLEINKINDER schrittene erlernen das Auf- und Ab - leiterin Nicola Jolitz (0176) 55 12 32 53 steigen, Kurven fahren, Pendeln, kleine sicher helfen. Dienstag 15.30–16.30 Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Harburger Str. Marita Augustin Dienstag 16.00–17.00 Trampolin 3 bis 6 Jahre SZ Nord Birgit Witt Mittwoch 15.30–16.30 Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Rotkäppchen Birgit Witt Mittwoch 16.00–17.00 Gerätturnen 3 bis 6 Jahre Altkloster Iris Wenzel TRENDSPORT-Angebote Donnerstag 15.45–16.30 Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Harburger Str. Birgit Witt FLOORBALL (Unihockey) Donnerstag 16.30–17.30 Bewegungswelten 3 bis 6 Jahre Stieglitzweg Jasmin Grießler Montag 17.30–19.00 Freizeitsport (12 – 20 Jahre) SZ Süd III Marc Rochow KINDERTURNEN – SCHULKINDER Dienstag 16.00 –17.00 Kinder 6 – 13 Jahre GS Stieglitzweg Marc Rochow Dienstag 16.30–17.30 Kinderturnen 6 bis 8 Jahre Harburger Str. Marita Augustin Dienstag 17.00 –18.00 Jugendliche 15 – 20 Jahre SZ Nord I Jonathan Tietböhl Dienstag 17.00–18.00 Trampolin ab 7 Jahre SZ Nord Birgit Witt Dienstag 20.30 –21.45 Erwachsene (Fortgeschritten) GS Stieglitzweg Torben Göbel Dienstag 17.30–18.30 Kinderturnen ab 8 Jahre Harburger Str. Marita Augustin Dienstag 17.00–18.00 Jazz Dance 7 bis 11 Jahre Stieglitzweg Michelle Wolter/A. Wilkens Mittwoch 16.30 –18.00 Jugendliche (Liga, U15) HPS neu Marc Rochow Dienstag 18.00–19.00 Turnen und Bewegung ab 11 Jahre Stieglitzweg Michelle Wenzel Mittwoch 16.30 –18.00 Jugendliche 12 – 16 Jahre HPS neu Nico Heckert Mittwoch 17.00–18.00 Gerätturnen ab 6 Jahre Altkloster Iris Wenzel Mittwoch 16.30 –17.30 Kinder 6 – 12 Jahre HPS neu Tobias Trzoska Mittwoch 17.00–18.00 Einrad-Fahren ab 7 Jahre ASS Nicola Jolitz Mittwoch 17.00 –18.00 Jugendliche 16 – 20 Jahre HPS neu Jonathan Tietböhl Donnerstag 15.30–17.00 „Rope Skipping“ SZ Süd I Nadine Tolasch Donnerstag 19.30 –20.30 Erwachsene (Anfänger) SZ Nord IV Torben Göbel Donnerstag 17.15–18.00 Power for Kids 6 bis 12 Jahre Harburger Str. Birgit Witt RHÖNRAD PARKOUR (ab 10 Jahren) Montag 18.00–20.00 Jungen und Mädchen ab 5. Klasse SZ Nord IV Andrea Scheffer Die Gruppen sind z.Zt. voll. Bei Interesse melden Sie sich bitte in der Geschäftsstelle! Freitag 15.30–17.00 Anfänger ab 6 Jahren SZ Nord IV Andrea Scheffer Montag 17.00 –18.30 Fortgeschrittene SZ Süd I Marc Anionwu Freitag 15.30–18.00 Leistungstraining SZ Nord IV Andrea Scheffer/B. Völkner Dienstag 16.00 –17.00 Anfänger ASS Marc Anionwu KUNSTTURNEN Mittwoch 16.00 –17.00 Anfänger GS Harburger Str. Marc Anionwu Montag 14.30–15.30 Techniktraining Mädchen 1 ASS Nadine Tolasch Mittwoch 17.00 –18.00 Fortgeschrittene GS Harburger Str. Marc Anionwu Montag 15.30–16.30 Techniktraining Mädchen 2 ASS Nadine Tolasch Donnerstag 17.30 –18.30 Trakour Anfänger 1 SZ Nord IV Marc Anionwu Montag 17.00–18.00 Jungen Anfänger + Fortgeschrittene Harburger Str. Yan Barda 1 Montag 17.00–19.00 Techniktraining Mädchen 3 + nach Absprache und Probetraining mit Marc Anionwu hier ist ein Einstieg ab 6 Jahren möglich! Jungen Fortgeschrittene Harburger Str. Nadine Tolasch/L. Breyer STREETBALL (Basketball) Mittwoch 16.00–18.00 Talentförderung Rotkäppchen Nadine Tolasch Donnerstag 15.30–17.00 Auswahltraining 2 SZ Süd II Leonie Siebern Dienstag 15.00 –16.00 Kinder + Jugend ASS Marcel Stelling Freitag 15.00–16.30 Anfänger Mädchen SZ Nord Nadine Tolasch Mittwoch 18.00 –19.00 Erw. bzw. Familiensport Rotkäppchenweg Marcel Stelling Freitag 15.00–16.30 Mädchen Pflicht SZ Nord B Birgit Witt Freitag 15.00–17.00 Jungen Anfänger + Mittelstufe SZ Nord A/B Yan Barda FRISBEE-SPORT Freitag 16.00–18.00 Mädchen Kür 1 + 2 SZ Nord A/B Nadine Tolasch/Birgit Witt Donnerstag 18.30 –20.00 Jugend (ab 14 Jahren) SZ Nord IV Lars Lemke 12 TURNEN – ein Erlebnis

Ballsport-Gruppe Ü30 sucht weitere Mitspieler Wer spielt mit uns? Die Ballsportgruppe Ü30 (2013 ge grün det) richtet sich an Sportbe geis terte, die Spaß an verschiedenen Ball sport grup - Alina Pein pen haben. Die Sport arten wechseln immer wieder zwi- verstärkt den BSV schen Fußball, Floorball und Hallo, ich bin die „Neue“! Mein Name Basketball. ist Alina Pein und ich bin seit dem 1. Der Spaß an Bewegung und Juli 2018 Teil der großen BSV-Familie. die Geselligkeit stehen bei die- Sowohl in der Geschäftsstelle als auch ser Gruppe im Vordergrund. in unserem vielseitigen Sportangebot Herzlich willkommen sind all bin ich bereits motiviert bei der Sache. diejenigen, die gerne Sport mit Neben meinen Tätigkei ten im BSV ha- dem Ball machen wollen, aber be ich zur gleichen Zeit ein Fernstu di - keine Lust haben, auf Leistung um zur Sportfachwirtin angefangen. zu trainieren. Seit Sommer 2018 bin ich ausgelern- Zur Zeit sind wir 20 Teilneh - te Sport- und Fitnesskauffrau. In dieser mer, die sich jeden Mittwoch in Zeit konnte ich schon viele Erfahrun - der Halle Nord von 20.00 Uhr gen im Umgang mit Menschen jeder bis 21.30 Uhr treffen. Altersgruppe sammeln. Wer gerne mal schnuppern An dieser Stelle möchte ich mich bei möchte, kommt einfach vorbei. unserem Vorstand und bei dem Ge- Wir freuen uns immer über neue schäftsstellen-Team herzlich bedanken, Teilnehmer! für die freundliche Aufnahme und die Wer hat Lust, abwechselnd Fußball, tolle Unterstützung! Ich freue mich sehr Floorball und Basketball zu spielen – der WALKING/LAUFEN ALS GESUNDHEITSSPORT auf die kommende Zeit! ist in der Ballsport-Gruppe Ü 30 richtig – Montag 18.30–19.45 Lauftreff Just for Fun Jahnstadion/ Mittwoch 20.00 Uhr Halle Nord IV. Wettloopsweg** Viola Bruch Dienstag 09.30–11.00 Nordic-/Stickwalking Wettloopsweg* Sabine Neumann Mittwoch 18.30–20.00 Lauftreff Just for fun Jahnstadion/ HIIT (High Intensiv INFOBOX Jugendl./Erw. (auch Anfänger) Wettloopsweg** Patricia Klindworth Mittwoch 18.30–20.00 Walking Jahnstadion/ Intervall Training) Turnen Wettloopsweg** Sven Abraham Freitag 09.30–11.00 Nordic-/Stickwalking (Senioren) Wettloopsweg* Sabine Neumann HIIT ist eine Kombination aus Größe: 710 Mitglieder *am Wald, **Winterzeit Jahnstadion, Sommerzeit Wettloopsweg, ***Walking, Gymnastik Kraft- und Ausdauerübungen. Es ist sehr schnell und intensiv. Bei dieser Abteilungsleiterin: Eike Röschmann Trainingsform werden viele Kalo- Telefon: (04161) 855 25 BSV-TURNEN – FRAUEN-GRUPPEN rien verbrannt, der Stoffwechsel E-Mail: [email protected] Dienstag 19.30–20.30 Fit in jedem Alter Stieglitzweg Maike Schiffer wird angekurbelt, und das Herz- Geschichte: Bei Vereinsgrün dung 1862 Mittwoch 15.00–16.00 Seniorengymnastik HPS II Alina Pein Kreislaufsystem wird trainiert. Die war Turnen die einzige Abtei lung. Tur- Mittwoch 18.00–19.00 Bodyfit Harburger Str. Maike Schiffer Übungen werden mit coolen Beats nen ist immer noch die größte Abteilung Mittwoch 19.00–20.00 Bodyfit Harburger Str. Maike Schiffer unterstützt. des BSV mit über 25 Übungs leitern! Mittwoch 19.00–20.00 Fit durchs Jahr Altkloster Emmi Peter Wo kann ich mal reinschnuppern? Kurs-Nr. 3411 mit Alina Pein Mittwoch 20.00–21.00 Ballspiele Altkloster Emmi Peter Interessierte können jedes Angebot Dienstag: 19 bis 20 Uhr unverbindlich und kostenlos „testen“. BSV-TURNEN – MÄNNER-GRUPPEN Dauer: 16. Okt. bis 18. Dez. 2018 Weitere Infos im Internet: Dienstag 20.00–21.45 Fitnesstraining & Ballspiele ASS Wolfgang Eggers Preis: € 85 (Mitglieder € 30) www.bsv-buxtehude.de Mittwoch 20.00–21.45 Fitnesstraining & Ballspiele Harburger Str. Hartmut Hormann BSV-TURNEN – GEMISCHTE GRUPPEN Montag 18.00–19.00 Fitnessgymnastik Rotkäppchen Patricia Klindworth Montag 19.00–20.00 Seniorengymnastik Rotkäppchen Patricia Klindworth Montag 19.00–20.00 STRONG BBS Sandra Breckling Montag 19.15–20.15 Fitnesstraining SZ Süd I–III Birgit Noack schulenburg architekten Montag 20.00–21.45 Ballsport Rotkäppchen Christian Töpel Montag 20.30–21.45 Spielgruppe Indiaca HPS II Emmi Peter Dienstag 17.00–18.00 CrossTraining (15–29 Jahre)* ASS Salina Claußen Mittwoch 18.00–19.00 Step-Fit ASS Nicola Jolitz Mittwoch 19.00–20.00 Tempodrom ASS Karola Denkert Mittwoch 19.00–20.00 Ballsportgruppe Ü30 Nord IV Thomas Scheffer Mittwoch 20.00–21.00 Functional Workout ASS Karola Denkert Donnerstag 15.00–16.00 Senioren bleiben in Schwung (65+) CitySport Iris Wenzel Donnerstag 16.00–17.00 Muskelaufbautraining SZ Süd III Emmi Peter Donnerstag 18.00–19.00 Seniorengymnastik 50 plus Stieglitzweg Gym.-H. Sabine Neumann Donnerstag 19.00–20.00 Bodyfit 50 plus Stieglitzweg Maike Schiffer Donnerstag 20.00–21.15 BBP-Fit and fun Stieglitzweg Maike Schiffer Freitag 19.00–20.30 Er & Sie – Fit durchs ganze Jahr HPS II Zhu Sun *Anmeldung bei Salina Claußen, (0176) 551 23 523 – ein Erlebnis GOLF 13 Jugendliche entdecken für sich den Golfsport Golf spielen ist für Jugendliche nicht ge geändert. Viele Kinder und Jugend - Sport von Grund auf lernt und mög- wirklich trendy. Es gibt zwar viele Akti- liche interessieren sich für diese inter- lichst auch Gleichgesinnte findet. BSV Golf-Meister 2018: Walter Cordes vitäten, um den Golfsport für Jugendli- essante und fördernde Freizeitbeschäfti - In der BSV Golf Abteilung ist nun und Hannelore Pünjer. che attraktiv zu machen, aber die Zah- gung. kein Boom ausgebrochen, was das Gol- len sprechen eine andere Sprache. Oft ist es Begeisterung, die schon fen für Jugendliche angeht, aber nach Golf wird gemeinhin als Sport für beim ersten Betreten eines Golfplatzes acht Jahren ohne Interesse haben wir 8. BSV Meisterschaft etwas gehobene Kreise bezeichnet. entfacht wird. Entsprechend sollte man zur Zeit drei Jugendliche in der Förde- Die 8. BSV-Meisterschaft war wie im - Ganz bestimmt ist Golf jedoch nur diese Vorliebe auch fördern. rung: Lea Kim Anders (14), Enni Lynn mer ein Höhepunkt der Golf-Saison. 28 etwas für Erwachsene, meinen die mei- Es gibt unendlich viele Möglichkei- Anders (11) und Iven Sentker (13). Wir Teilnehmer der Sparte traten an, um das sten. ten, ein Kind mit Interesse an Golf aus- wünschen viel Spaß und Erfolg! Es wäre beste Netto-Ergebnis zu spielen. Alles Doch auch dieses hat sich schon lan- reichend zu unterstützen, damit es den ein Erfolg, wenn die drei dabei blieben… (auch das Wetter) war von Elke und Hartmut Schley perfekt organisiert. Für jeden Teilnehmer gab es einen Preis. An dieser Stelle unseren Spon - soren (Buxtehuder Tageblatt, Bücherei Has und Igel, Kochschule Hamburg, Sparkasse Harburg-Buxtehude, Hans Tesmer AG, Sport Stackmann, Her - mann Schöner Wohnen, Friseur Tesch) einen herzlichen Dank. Klaus Bukows - ki hat zwei große Wanderpokale gestif- tet, die die Meisterschaft abrundeten. Die neuen Meister: Hannelore Pün- jer (48 Netto) Walter Cordes (42 Netto). Bei einem hervorragenden Essen im Clubhaus feierten alle Teilnehmer ihren persönlichen Erfolg. VHS + BSV + Golf Club = INFOBOX Der BSV-Golf- eine Erfolgsgeschichte! Nachwuchs: Winter Indoor Training 2015 begann die Zusammen arbeit von Golf Zwei Geschwister, Spezielles Trainingsprogramm für Golfer aller Spiel - BSV, VHS und Golf Club Buxtehude. Lea (14) und Enni stärken und jeden Alters als Fitnessvorbereitung für ihre Größe: 69 Mitglieder Die Verantwortlichen (Peter Pün jer; (11) Anders beim Spielsaison 2019. Tun Sie etwas für ihre Gesund heit, Hartmut Schley und Kai Uwe Friedrich) Abteilungsleiter: Hartmut Schley Training (oben). bleiben Sie beweglich und beugen Sie Verletzungen vor. skizzierten auf einem Blatt Papier, was Lea ist seit gut Telefon: (04161) 87854, (0172) 6734941 Trainieren Sie alle Anforderungen des man anbieten könnte, um Golf für Ein - einem Jahr Golfspiels: Koordination, Kondition und steiger attraktiv zu machen. Die guten E-Mail: [email protected], dabei, Enni ein Mobilität. Ideen waren schnell zusammen getra- [email protected] halbes Jahr. Kurs-Nr. 3013 mit Maike Schiffer gen. Insgesamt haben wir 2018 durch Iven Sentker Wo kann ich mal reinschnuppern? Donnerstag 13 bis 14 Uhr diese Aktion, die wir auch nächstes Jahr (13; Foto rechts) Bitte den Abteilungsleiter Hartmut Dauer: 10. Januar bis 28. März 2019 wie derholen werden, 15 neue Mit - ist Neueinsteiger. Schley kontaktieren. Preis: € 120 (Golf-Mitglieder € 72/BSV-Mitglieder € 36) glieder geworben.

Autohaus Eberstein

Volkswagen offizieller Förderer des BSV und zuverlässiger Partner, wenn es um Ihr Auto geht. Bei uns erhalten Sie sämtliche Serviceleistungen rund um Ihr Fahrzeug. Mit unserem speziellen Unfall- und Schaden- management werden Sie komplett betreut. Alles aus einer Hand, www.autohaus-eberstein.de auch für nicht bei uns gekaufte Fahrzeuge. Autohaus Eberstein GmbH 21614 Buxtehude • Zum Fruchthof 3

Nutzfahrzeuge Tel. 0 41 61/70 87 - 0 • Fax 0 41 61/8 20 86 14 LEICHTATHLETIK – ein Erlebnis Jeden Montag wird hier so richtig geschwitzt! eMontags wird so richtig geschwitzt! Lauf-ABC oder unser HIIT-Training Ersatzübung gesucht und gefunden. Von Anfang September bis Ende April (Hoch in tensives Intervall-Training) in Auch der unterschiedliche Leistungs - sind wir in der Zeit von 18.30 bis 20 Form eines Zirkels, es ist für jede/n stand bei uns in der Gruppe ist kein Uhr in der neuen Halle der Halepag- etwas dabei! Auch der Spaß kommt bei Hindernis, denn jeder macht die Übun- (M)ein ganz hen-Schule fleißig am „sporteln“! uns definitiv nicht zu kurz! gen so, wie er kann. Auch ein Battle Unsere Fitness-Gruppe ist eine bun- Nach einer Erwärmung geht es an Rope und TRX kommen in unserem persönlicher te Mischung aus jüngeren und ‚älte- vielen unterschiedlichen Stationen „Zirkel“ zum Einsatz. So ist die ren‘, Männern und Frauen, ambitio- heiß her. Eine Abwechslung aus Kräfti - Abwechslung zu den typischen Sport- Erfahrungs- nierten und Freizeit-Sportlern. Die gungs- und Ausdauerübungen sorgt Geräten einer Schul-Sporthalle auch Kombinati on aus Kraft und Ausdauer dafür, dass die Muskulatur gekräftigt gegeben. ist das, was viele suchen. Woche für und die Ausdauer verbessert wird. Die Das Tempo kann jeder Teilnehmer Bericht… Woche kommen mindestens 20 Sport- Gruppe trainiert gemeinsam und doch selbst bestimmen (manchmal hilft die Von Catherine Knull lerinnen und Sportler aus unserer bun- jeder für sich – es starten alle zeitgleich Trainerin aber auch ein wenig nach). Lauf-ABC, Kräftigung und Ballspiele – ten Truppe immer wieder, da kann der an ihrer Station und ziehen dann wei- Beim abschließenden Spielen (z.B. oder die Frage, kann ich auch mit Ü-40 bunte Mix dieser Gruppe und den ter zur nächsten. Fußball, Basketball, Brettball oder noch Muskeln aufbauen?! Übungen wohl nicht so verkehrt sein... Hat jemand Probleme, eine der vie- Bouncer-Ball) werden die letzten Kennen Sie den Traum? Etwas mehr Egal ob Koordinations-Training, len Übungen durchzuführen, wird eine Kraft reserven herausgeholt. Muskeln, etwas weniger Fett, nicht ganz so schnaufend der Bahn hinterher ren- nen... Ich hoffte, dieser Idee mit diesem Kurs etwas näher zu kommen. Eine Freun din war schon da, die Kids können inzwischen auch mal allein bleiben; also los! Aber dann Ballspiele in gemischten Teams? Große, kräftige Männer neben jungen, sportlichen Handballerinnen und dazwischen ich, ein Ball-Legas theniker – Kategorie Vorletzte bei der Auswahl der Teams in der Schule? Und erst die Spiele: Fußball mit Bänken als Tore, eine Art Wat- testäbchen-Hockey und Brettball, bisher nicht in meinem Repertoire. Es folgt eine Art Zirkel-Training mit Mu sik und festem Zeitplan, 45 Sekunden Workout gefolgt von 25 Sekunden Pause in gefühlter Endlosschleife. Sit-ups, Lie- gestütz, Hockwenden und andere Ge - meinheiten wie z. B. Burpees. 25 Sekun- den Pause, in der es gilt die Station zu wechseln – ohne Handtuch, Getränk und großer Willenskraft kaum zu schaffen. Die Übung nur halbherzig machen, klappt auch nicht, da kommt die Trainerin, kor- rigiert und motiviert. Abschließend werden letzte Reserven herausgekitzelt, um noch ein Spiel zu „Neuling“ Stephanie Gerdts-Lüer (vorne) und Vivian Koch überstehen, zum Glück ohne Druck, mit Medizinbällen. Punkte oder Tore zu zählen. Spaß und Fit- ness stehen im Vordergrund. Irgendwie halte ich durch und komme wieder, obwohl ich in den folgenden Ta- gen häufig an den Kurs denken muss, bei jeder Treppenstufe oder wenn ich mich mal bücke. Kaum zu glauben, wo man überall Muskeln hat... Nach einem Jahr bin ich immer noch dabei, habe zwar noch kein Six-Pack aber durchaus schon mal ein Tor ge schossen, einen Ball gefangen und viel, viel Spaß in einer netten, sehr gemischten Truppe gehabt. Markus Stelling (links), Jennifer Schmidtke und Torsten Metje Ach, und die Bahn schaffe ich jetzt Emma Schirrmacher (18 Jahre) am Battle Rope. (hinten) beim Abschlußspiel. immer öfter! – ein Erlebnis LEICHTATHLETIK 15 Lust auf Laufen und Springen? Von Selina Langhoff (16) dem hast du auch die Möglichkeit, in hude Süd und möchtest gerne zusätz- Freund oder eine Freundin mit. Du magst es, mal eben über den Schul- einer Staffel zu laufen, wenn minde- lich Leichtathletik machen? Dann Ich selber bin seit zehn Jahren bei der hof zu laufen und zu gucken, ob du oder stens vier laufbegeisterte Sprinter dei- komm’ gerne zum Spät- bzw. Frühsport. Leichtathletik. Mir bringt der Sport dein/deine Freund/Freundin schneller nes Alters beim Training sind. Bei der Wenn du die Zeiten nicht kennst, gehe immer noch großen Spaß. Meine Lieb- ist? Dann komm’ doch mal zum Trai - Staffel geht es unter anderem um das einfach zu Herrn Kleine, der das Trai- lingsdisziplin ist der Sprint. Er hilft mir ning der Leichtathletik! Team und wie du mit den anderen es ning anbietet, und sprich ihn an. u. a. im Schulsport, bei fast jeder Sport- Neben Laufen werfen wir auch Ball schaffst, möglichst schnell und ohne Außerdem gibt es auch die Möglich - art erfolgreich zu sein. Außerdem wird oder Speer und springen in die Weit- Fehler ins Ziel zu laufen. keit, wenn du älter bist, in Hamburg in in der Leichtathletik die komplette Ath- sprung-Grube oder auf die Hoch- Die Wettkämpfe sind natürlich die der Leichtathletikhalle während der letik trainiert, so dass man einen hohen sprung matte. Es wird immer gesagt, Höhe punkte für die Leichtathleten. Es Wintersaison mit einer 200m-Rund - Grad der Fitness erreicht. dass Leichtathletik eine Individual- stellt sich nicht nur heraus, ob das Trai- bahn zu trainieren. Seit dem 1. September haben wir Sport art ist – das stimmt nur teilweise, ning sich gelohnt hat, sondern man Wenn du denkst, dass Leichtathletik einen neuen zusätzlichen Trainer. Er es wird immer in Gruppen trainiert. lernt auch viele verschiedene Leute in vielleicht der richtige Sport für dich ist, heißt Carsten Novak und ist selbstbe- Zudem ist der Zusammenhalt zwi- seinem Alter in und um Hamburg ken- dann informiere dich doch mal über die kennender Vollblut-Leichtathlet (siehe schen den Athleten beim Wettkampf nen, und so können tolle Freundschaf- Trainingszeiten und komm vorbei. Du Bericht unten). Du kannst ihn aber groß. Denn schließlich absolviert jeder ten entstehen. möchtest nicht alleine kommen? Kein auch gerne ansprechen unter seine präferierten Disziplinen. Außer- Du gehst auf das Gymnasium Buxte - Problem! Bring einfach noch einen [email protected]

Selina Langhoff beim Start zum Sprint (links) und ihre Schwester Jolea Langhoff beim Speerwurf. Die Leichtathletik-Abteilung weitet ihr Angebot aus Mit dem neuen Trainer Carsten Novak beweisen sich immer wieder und Ko ordi nations- und Athletiktraining INFOBOX gibt es jetzt eine neue Trainings gruppe suchen auch im Sport den Leistungs- die physischen und psychischen Fähig - für die 3- bis 6-jährigen jeden Montag vergleich und ihren Spaß. keiten der Kinder so zu verbessern, dass Leichtathletik 15.00 bis 16.15 Uhr in der Halle Süd. Der Reiz der Kinder-Leichtathletik es ihnen nicht nur im Alltag nützt, son- Durch seine jahrelange Erfahrung als ist das Gegeneinander und Miteinander dern auch positiv auf ihre Entwicklung Größe: 287 Mitglieder Trainer und aktiver Leichtathlet ver- in einem. Carsten Novak wird die Klei- wirkt. steht es Carsten nicht nur mit den Gro- nen mit Freude und Spaß ans Werfen, Selbst zu anderen Sportarten wie Telefon: (04161) 34 82 (BSV-GS) ßen, sondern auch mit den Kleins ten Springen und Laufen heranführen. Handball, Fußball, Triathlon usw. dient E-Mail: [email protected] umzugehen. Carsten weiß: Das, was Eltern rückbli- das Training von Carsten als perfekte Bei seiner täglichen Arbeit zeigt sich, ckend in ihrem eigenen Erleben als Ergänzung. Wo kann ich mal reinschnuppern? dass die Leichtathletik auf Interesse vie- positiv erachten, wollen sie nach Mög- Wer weiß, vielleicht entwickelt sich Interessierte sind in jeder Gruppe zum ler Eltern stößt. In seinen Trainings - lichkeit auch ihren Kindern ermögli- das ein oder andere Kind zu einem Spit- kostenlosen „Probe-Training“ gruppen gibt es mittlerweile mehr als 35 chen. Und dass Kinder früher mehr zensportler unseres Vereins, das später willkommen. Die genauen Trainingszeiten Kinder unter 7 Jahren, die sich mit Freu- Raum hatten um draußen auf Wiesen an nationalen und internationalen Mei- finden Sie im Internet unter de bewegen. Selbst kleinste Wett - zu spielen oder im Wald zu experimen- sterschaften teilnimmt!? www.bsv-buxtehude.de kämpfe werden besucht und gerne tieren. Also einfach vorbei kommen und Weitere Infos im Internet: angenommen, denn alle Kinder streben Aus diesem Grund wird er versu- Probetraining absolvieren. Carsten www.bsv-buxtehude.de danach, sich mit anderen zu messen. Sie chen, mit gezieltem Kraft-, Ausdauer-, Novak wartet auf euch! 16 JUDO – ein Erlebnis Judo ist mehr als ein Sport Judo, übersetzt ins Deutsche „sanfter und Geist geht. Laufgruppen oder diversen Fortbil dun - Auch kann man fürs Judo nicht zu alt Weg“, ist eine Kampfsportart aus Japan. Im Vordergrund stand die sportliche gen. Im Mittelpunkt steht hier die sein, selbst für Senioren ist Judo erlern- Der Begründer Jigoro Kano entwickelte Betätigung, wobei es hier nicht nur um Gemeinschaft und natürlich der Sport. bar und bietet zum Beispiel eine tolle Ende des 19. Jahrhunderts Judo als Kraft, sondern vor allem auch um die Fast schon Tradition ist die Teilnahme Möglichkeit der Sturzprävention oder einen Kampfsport, bei der es um Körper Technik ging, und die richtige Lebens- am Altstadt lauf mit dem Team „Judo- hilft einfach, um fit zu bleiben. einstellung. Judo ist daher auch heute Fit“, wo auch dieses Jahr über 40 Mit- Wann: Freitag 15.30 bis 16.45 Uhr INFOBOX noch nicht nur ein Sport, sondern eine glieder der Abteilung dabei waren. Wer: 4 bis 99 Jahre Art Lebensphilosophie. Judo ist für alle geeignet und kennt Trainerin: Birgit Mizera Judo Daher gilt als Voraussetzung zu- kein Mindestalter. Natürlich sollten Info: Birgit Mizera (04161) 28 96 Größe: 293 Mitglieder nächst kein bereits durchtrainierter Kin der ihre Koordination soweit unter Wann: Freitag 16.45 bis 17.45 Uhr Abteilungsleiter: Hans-Heinrich Cohrs Körper, sondern erstmal eine gewisse Kon trolle haben, um einfache Fall- und Wer: 4 bis 6 Jahre Telefon: (04161) 301 320 Lern be reitschaft und Spaß am Sport. Wurf techniken zu erlernen, was bei den Trainerin: Jasmin Grießler - 1. Kuy Nach und nach werden dann beim Trai- meisten bereits ab dem 5. Lebens jahr Hilfsübungsleiter: Martin und Emma E-Mail: [email protected] ning Kondition, Beweglichkeit und gegeben ist. Info: Jasmin Grießler, (0175) 340 2205 Wo kann ich mal reinschnuppern? Kraft aufgebaut. In jeder Trainingsgruppe (siehe Trainings- Durch die philosophische Heran ge - plan rechts) kann man sich den Judo- Sport mal aus der Nähe ansehen. hens weise beschränkt sich Judo nicht nur auf die Matten. Die Judoka unserer Wo kann ich Wettkämpfe sehen? Abteilung trainieren nicht nur in der Die aktuellen Termine findet Ihr auf unse- rer Homepage Halle, sondern planen und treffen sich regelmäßig bei ge meinsamen Freizeit- Weitere Infos im Internet: www.judobsv.de Aktivitäten, etwa Teilnahme am O-See Triathlon in einer Staffel, gemeinsame

Norddeutsche Meisterin Neue Judo-Trainer der U18 Paulina Grube Malte und Jasmin In diesem Jahr hat Paulina Grube die Malte und Jasmin haben jetzt ihre Trai- Norddeutsche Judo Einzel-Meister - ner-Ausbildung erfolgreich abgeschlos- schaft der U18 in Hannover gewonnen. sen. Die Ausbildung beinhaltete unter Auch wenn sie bei den Deutschen Meis- anderem Planung und Orga ni sation ter schaften in Herne nicht aufs Trepp- interessanter Trainings ein heiten und chen steigen konnte, hat sie ihre Sache technischer Inhalte zur Verbesse rung auch dort richtig gut gemacht. der eigenen Wann: Mittwoch 20.00 bis 21.30 Uhr Judo-Kom - Wer: Anfänger/Wiedereinsteiger petenzen. Trainer: Joachim Reichardt - 1. Dan Das Fazit Info: Joachim Reichardt (04167) 6817 nach den lan- Wann: Montags 19.30 bis 21.00 Uhr gen Wochen - Geschafft: Gürtel-Prüfung für Anfänger Wer: Anfänger Erwachsene/Jugendl. enden fällt Geschafft! 16 Judoka aus dem Buxte- Wann: Dienstag 17.45 bis 19.15 Uhr Trainer: Eric Dittmann - 1. Dan Info: bei beiden huder SV haben jetzt ihre Gürtel-Prü- Wer: Anfänger ab 6 Jahre Eric Dittmann (04161) 63 939 mehr als fung für Anfänger erfolgreich absolviert. Trainerin: Birgit Mizera - 1. Dan Bei Fragen stehen Abteilungsleiter positiv aus. Alle hatten sich in der Gruppe von Bir- Infos bei Birgit Mizera unter Hans-Heinrich Cohrs (04161) 30 13 20 Und: git Mizera vorbereitet. Telefon (04161) 28 96 oder sein Stellvertreter Joachim Rei- Maskottchen chardt (04167) 6817 gerne zu Auskünf- Rüdiger war ten bereit. immer dabei!

DAS ANGEBOT DER JUDO-ABTEILUNG alle Trainingsstunden in der kleinen Sporthalle der Halepaghen-Schule im Überblick Montag 16.00 – 17.30 Fortgeschrittene U12 Hans-Heinrich Cohrs Montag 17.30 – 19.00 Wettkampfgruppe U12/U15 Hans-Heinrich Cohrs Montag 19.00 – 20.30 Anfänger Erwachsene Judo Grundlagen Eric Dittmann Dienstag 17.45 – 19.15 Anfänger ab 6 Jahre (nach den Sommerferien) Birgit Mizera Prof. Dr. Claus H. Siemsen Dienstag 19.30 – 21.30 Senioren und U 17 Hans-Heinrich Cohrs Facharzt für Orthopädie " Chirotherapie, Sportmedizin u. Osteopathie Mittwoch 17.00 – 18.30 Anfänger ab 6 Jahre (nach den Osterferien) Joachim Reichardt Mittwoch 18.30 – 20.00 Wettkampfgruppe U14 / U 17 Joachim Reichardt Dr. Wiebke Siemsen Mittwoch 20.00 – 21.30 Anfänger und Wiedereinsteiger Senioren Joachim Reichardt Fachärztin für Orthopädie "!Chirotherapie Donnerstag 17.00 – 19.00 Fortgeschrittene U11 / U14 Marleen Völz Malte Hoppe  !!"!!  Freitag 15.30 – 16.45 Eltern & Kind Birgit Mizera    ! !! ! !"!    ! !! !  Freitag 16.45 – 17.45 Spielend Judoka werden Jasmin Grießler      !"!     Freitag 18.00 – 19.30 Wettkampfgruppe U14 / U17 Michael Bube Freitag 19.30 – 21.30 Senioren und U 17 Michael Bube

18 GESUNDHEITSSPORT – ein Erlebnis

„Orthopädie“ REHA Es ist sinnvoll, nach krankengymnastischer bzw. phy- siotherapeutischer Behandlung den bisherigen Behandlungserfolg durch gezieltes Training zu stabi- Alle Kurse für Ihre lisieren und auszubauen. Hierfür eignet sich der Reha- bilitationssport „Orthopädie“. Durch gezieltes Trai- ning wird eine Stärkung der Muskulatur erreicht und die Koordination und Flexibilität verbessert. Das regel- mäßige Training in der Gruppe stärkt das Selbstver- trauen und vermittelt eine positive Lebenseinstellung. Bei entsprechender Verordnung (KV 56) können die Krankenkassen die Kosten übernehmen. Hierfür ist eine entsprechende Indikation und regelmäßige Teil- nahme erforderlich. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

In folgenden REHA – Kursen sind noch freie Plätze vorhanden. (Eventuell sind auch in anderen Kursen Plätze frei. Weitere Infos bekommen Sie in der BSV- Geschäftsstelle). Kurs-Nr. 1404/1405/1406 mit Patricia Klindworth BSV-CitySport Dienstag 15 bis 16 Uhr / 16 bis 17 Uhr / 17 bis 18 Uhr Dauer: 2. Oktober bis 18. Dezember 2018 Preis: € 102 (Mitglieder € 36) Kurs-Nr. 1104/1105/1106 mit Patricia Orthopädie-Reha mit Patricia Klindworth Klindworth BSV-CitySport Starker/Entspannter Rücken Dienstag 15 bis 16 Uhr / 16 bis 17 Uhr / 17 bis 18 Uhr Das Kursangebot Starker Rücken Dauer: 8. Januar bis 26. März 2019 Rückenfitness beinhaltet neben Kräftigungs-, Deh- Preis: € 102 (Mitglieder € 36) Rückenfitness ist ein Ganzkörperfit- nungs- und Mobilisationsübungen Kurs-Nr. 1407 mit Patricia Klindworth nesstraining auch für Einsteiger/ Hinweise zu rückengerechtem All- BSV-CitySport Wiedereinsteiger. Es ist ein abwechs- tagsverhalten, sowie verschiedene Mittwoch 10 bis 11 Uhr lungsreiches Training zur Verbesse- Entspannungstechniken im Sinne Dauer: 10. Oktober bis 19. Dezember 2018 rung der Muskelkraft und Kraftaus- von „Hilfe zur Selbsthilfe“. Preis: € 85 (Mitglieder € 30) dauer für den gesamten Körper und besonders des Kurs-Nr. 1115 mit Birgit Witt Rückens. Montag 18 bis 19 Uhr Kurs-Nr. 1107 mit Patricia Klindworth Kurs-Nr. 1420 mit Birgit Witt Dauer: 7. Januar bis 25. März 2019 BSV-CitySport Montag 17 bis 18 Uhr Preis: € 102 (Mitglieder € 36) Mittwoch 10 bis 11 Uhr Dauer: 15. Oktober bis 17. Dezember 2018 Dauer: 9. Januar bis 27. März 2019 Preis: € 85 (Mitglieder € 30) Preis: € 102 (Mitglieder € 36) Kurs-Nr. 1120 mit Birgit Witt Rehasport- Kurs-Nr. 1409 mit Maike Schiffer Montag 17 bis 18 Uhr BSV-CitySport Wassergymnastik Dauer: 7. Januar bis 25. März 2019 Mittwoch 17 bis 18 Uhr Preis: € 102 (Mitglieder € 36) Lehrschwimmbad Neukloster/Estebad Kayser) Dauer: 10. Oktober bis 19. Dezember 2018 Ziel ist es, Menschen mit dem nassen Preis: € 85 (Mitglieder € 30) Element vertraut zu machen, Spaß, Osteoporose-Rehabilitation Freude, Bewegung im Wasser zu ver- Kurs-Nr. 1109 mit Maike Schiffer Ziele der sportlichen Übungen sind mitteln. Die sanfte Kraft des warmen BSV-CitySport das Aufhalten der Osteoporose, Wassers lässt sich gezielt für das phy- Mittwoch 17 bis 18 Uhr Geweberegeneration, Schmerzlin- sische und psychische Wohlbefinden Dauer: 9. Januar bis 27. März 2019 derung und Durchblutungsförde- des Körpers einsetzen. Durch das Preis: € 102 (Mitglieder € 36) rung, Verbesserung der Funktion des Training wird eine Entlastung der Kurs-Nr. 5408 + 5405 mit Maike Schiffer Bewegungsapparates. Durchgeführt Gelenke, eine Kräftigung der Musku- BSV-CitySport werden Koordinationsübungen, latur und eine Verbesserung der Kurs 5408 für Hochältrige Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Alltagsübun- Durchblutung erreicht. Gleichzeitig Freitag 10.30 bis 11.30 Uhr + 11.30 bis 12.30 Uhr gen, Ausdauerübungen, Reaktionsfähigkeit und wird die Beweglichkeit und Konditi- Dauer: 5. Oktober bis 21. Dezember 2018 Gleichgewichtsübungen. Teilnehmer der Gruppen on geschult. Preis: € 102 (Mitglieder € 36) sind Mitglieder des Sportvereins und Teilnehmer mit Montag 14 Uhr mit Alina Pein Kurs-Nr. 5108 + 5105 mit Maike Schiffer ärztlicher Verordnung nach Genehmigung der Kran- Lehrschwimmbecken Neukloster kenkassen. BSV-CitySport Montag 14 und 16 Uhr Kurs 5108 für Hochältrige mit Patricia Klindworth mit Sabine Neumann/Lisa Beyer Freitag 10.30 bis 11.30 Uhr + 11.30 bis 12.30 Uhr Mittwoch 9 bis 10 Uhr Estebad Kayser Dauer: 11. Januar bis 29. März 2019 BSV CitySport Mittwoch 18 Uhr mit Sabine Neumann/Lisa Beyer Preis: € 102 (Mitglieder € 36) Für Mitglieder mit Zusatzbeitrag € 3 Lehrschwimmbecken Neukloster Mitzubringen sind: Hinweis: bitte in der Geschäftsstelle nachfragen, Hinweis: bitte in der Geschäftsstelle nachfragen, bequeme Kleidung, Wolldecke, Kissen da die Gruppe z. Zt. voll ist. da die Gruppen z. Zt. voll sind. – ein Erlebnis GESUNDHEITSSPORT 19 Gesundheit und Fitness Fit Kids Sport bei Diabetes Ganzheitliche Entwicklungsförde- Ganzheitliche Therapie, um die rung für Vor- und Grundschulkinder Insulinempfindlichkeit zu verbes- mit Andrea Scheffer sern, Übergewicht abzubauen und l Kleine Gruppen (max. 10 Kinder) Bluthochdruck entgegen zu wirken. l Speziell ausgebildete Trainerin Teilnahme auch mit einer Reha- l Ansätze der Psychomotorik sport-Verordnung möglich. l Stärkung des Selbstvertrauens Kurs-Nr. 5005 mit Maike Schiffer l Schulung der Ausdauer, Haltung, Koordination Donnerstag 12 bis 13 Uhr und Wahrnehmung Einstieg jederzeit möglich! l Erlebnisorientiertes Turnen Infos gibt es bei Andrea Scheffer, Tel. (04161) 75 95 59 Sport bei Krebs Mama fit – Baby mit Da der Körper ebenso wie die Seele Stärkung nach dieser Odyssee benö- Ein Kurs für Mütter, die auch mit Lungensport im BSV CitySport Baby (max. 1 Jahr alt) gerne wieder tigt, beginnt man mit einem Training, Sport machen möchten. welches alle Aspekte anspricht. l Ganzkörpertraining für die Pilates Es ist nachgewiesen, dass ein leich- Mamas tes Training einen positiven Effekt Kurs-Nr. 3102 mit Birgit Noack l Erholung, spielen und teilweise auf das Wohlbefinden und die kör- BSV-CitySport auch Übungen für und mit den perliche Rehabilitation bei Krebspatienten hat. Donnerstag 18 bis 19 Uhr Babies Regelmäßiges Training vermeidet Muskel- und Seh- oder 19 bis 20 Uhr l Optimal auf die Bedürfnisse junger Mütter abge- nenverletzungen, fördert die Beweglichkeit, verbessert Dauer: 10. Januar bis 14. März 2019 stimmt oder beugt Lymphödemen vor, stärkt das Immunsy- Preis: € 85 (Mitglieder € 30) l Im Anschluss an die Rückbildung stem, stimuliert das Herz- Kreislaufsystem. l Der ideale Einstieg in das Fitnesstraining Bitte fragen Sie in der Geschäftsstelle Kurs-Nr. 5006 mit Maike Schiffer nach freien Plätzen Kurs-Nr. 3110 mit Alina Pein Mittwoch 11 bis 12 Uhr Donnerstag 9 bis 10 Uhr BSV CitySport Dauer: 10. Januar bis 28. Februar 2019 Einstieg jederzeit möglich! Preis: € 68 (Mitglieder € 24) Aroha Ist ein effektives Ganzkörpertrai- Kurs-Nr. 3210 mit Alina Pein ning im ¾ Takt. Inspiriert vom Tai Donnerstag 9 bis 10 Uhr Chi, Kung Fu und dem Haka-Kriegs- Dauer: 7. März bis 9. Mai 2019 (ohne Osterferien) XXL-Fitness mit Spaß tanz der Maori ist dies ein Kurs, an Preis: € 68 (Mitglieder € 24) Sport auch für Personen, bei denen dem jede(r) ohne Vorkenntnisse und die Waage nicht das Wunschgewicht in jedem Alter teilnehmen kann. anzeigt. Du möchtest sportlich aktiv Durch den Wechsel aus spannungs- sein, aber du denkst, dein Überge- Lungensport vollen und entspannenden Elementen wird Stress wicht hindert dich daran? Du bist Spezielle Sport- und Bewe gungs - abgebaut und der Seele ein Wohlbefinden bereitet. schnell aus der Puste? Das ändern wir! therapie für Menschen mit COPD Kurs-Nr. 3403 mit Anja Nöhmer Funktionelle Übungen und Kräftigung und Stärkung oder Asthma, die sich der jeweiligen Mittwoch 20 bis 21.15 Uhr des Körpers, sowie Förderung der Koordination und Leistungsfähigkeit anpasst. An un- Dauer: 17. Oktober bis 19. Dezember 2018 der Ausdauer. Das Ganze im gut gelaunten Kreis von serer Lungensportgruppe können Preis: € 76,50 (Mitglieder € 27) Gleichgesinnten (inklusiv Übungsleiter). Sie auch mit einer Verordnung vom Arzt teilnehmen. Kurs-Nr. 3103 mit Anja Nöhmer Kurs-Nr. 3123 mit Sven Abraham Kurs-Nr. 5001 mit Maike Schiffer Mittwoch 20 bis 21.15 Uhr Freitag 20 bis 21.30 Uhr Montag 14.30 bis 15.30 Uhr Dauer: 9. Januar bis 3. April 2019 Dauer: 11. Januar bis 22. März 2019 Kurs-Nr. 5007 mit Maike Schiffer Preis: € 110,50 (Mitglieder € 39) Preis: € 85 (Mitglieder € 52) Freitag 12.30 bis 13.30 Uhr Hinweis: bitte in der Geschäftsstelle nachfragen, Mit entsprechender Verordnung ist die Teilnahme am Reha-Sport kostenlos. da die Gruppen z. Zt. voll sind. Ihre Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten. Für alle Kurse gilt: Änderungen vorbehalten. Freie Plätze noch in folgender Gruppe: Kurs-Nr. 5411 mit Birgit Witt INFOBOX Montag 16 bis 17 Uhr Das Qualitätssiegel „Sport der Gesund heit“ Dauer: 1. Oktober bis 17. Dezember 2018 Gesundheitssport von DTB und Bundesärztekammer legt einen Preis: € 102 (Mitglieder € 36) einheitlichen Qualitätsstandard für gesundheits - Größe: 211 Mitglieder Kurs-Nr. 5111 mit Birgit Witt fördernde Angebote in den Sportvereinen fest. Montag 16 bis 17 Uhr Abteilungsleiterin: Patricia Klindworth Dauer: 7. Januar bis 25. März 2019 E-Mail: [email protected] Der BSV ist für seine Sportangebote zur Gesund- Preis: € 102 (Mitglieder € 36) Weitere Infos: heits förderung mehrfach vom Deutschen www.bsv-buxtehude.de Turnverband (DTB) mit dem Gütesiegel und unter 0 41 61-34 82 „Pluspunkt Gesundheit“ ausgezeichnet worden. 20 HERZSPORT – ein Erlebnis

Inzwischen gibt es neun Gruppen mit unterschiedlichem Leistungsniveau Über 200 Aktive beim Herzsport! Die Herzsport-Abteilung des Buxtehu - Frau Dr. Massold, Dr. Schlag, Dr. Beck- der SV erlebt weiterhin einen starken mann, Dr. Bravos, Dr. Hornung, Dr. Zulauf von neuen Mitgliedern. Mit Klapp, Dr. Lippitz, Dr. Wiemann. Wir Stand September 2018 nehmen über begrüßen eine neue Ärztin in unserem 200 Herzsportler am Herzsport teil. Herzsport-Ärzteteam: Frau Dr. Massold Vor den Sommerferien wurde eine begleitet ab sofort den BSV-Herzsport. neue zusätzliche Herzsport-Gruppe Unsere Übungsleiter/innen: gegründet. Somit nehmen inzwischen Sven Abraham, Birgit Noack, Anja neun Gruppen mit unterschiedlichem Nöhmer, Nadine Tolasch, Martine Leistungsniveau am Herzsport teil. Moritz, Andrea Scheffer, Samira Ritt- Ein herzlicher Dank geht an die be - hoff, Birgit Witt, Kerstin Niemeyer, Mai- treuenden Ärzte: ke Schiffer, Ina Oltmanns, Heike Fetz, Bei gutem Wetter findet der Herzsport auf dem Sportplatz, Sven Niebergall. ansonsten in den Hallen der Halepaghen-Schule statt. INFOBOX Der Herzsport findet jeden Samstag von 9 bis 11 Uhr unter ärztlicher Be- Herzsport gleitung mit lizensierten Übungsleitern/ Größe: 68 Mitglieder innen in den Hallen der Halepaghen- Abteilungsleiter: Karl-Heinz Sichlinger Schule (Konopkastraße) statt. Teilneh- Telefon: (04161) 85991 men können alle, die eine Erkrankung des Herzes haben, nach ärztlicher Ver- E-Mail: [email protected] ordnung oder als BSV-Mitglied. Wo kann ich mal reinschnuppern? Aus Sicherheitsgründen stehen Samstags 9 bis 10 Uhr oder 10 bis 11 Uhr neben einem Arzt beim Herzsport stets Sporthalle und Sportplatz der Halepaghen- Schule, Konopkastraße 5 ein Defibrillator, ein Arzt-Notfallkoffer und ein Medikamenten-Koffer bereit. Weitere Infos im Internet: www.bsv-buxtehude.de Karl-Heinz Sichlinger Abteilungsleiter Herzsport – ein Erlebnis TANZEN 21

„Gemeinsam können wir etwas bewegen“ – Kooperation BSV und Post SV Zwei Vereine tanzen gemeinsam! Mag eine Fusion der drei Buxtehuder den Vereinen möglich. Seit Mai können Tanzabteilung richtig. handen sind oder diese wieder aufge- Stadtvereine aus unterschiedlichen die Mitglieder aus beiden Vereinen das An mehreren Abenden in der Woche frischt werden sollen, bietet sich unser Gründen auch noch weit entfernt sein Angebot beider Vereine nutzen. Sie wird in unterschiedlichen Kreisen in der Einsteigerkreis an – immer dienstags – die Zusam menarbeit einzelner Abtei - müssen nur Mitglied sein in einer Tanz- Aula der Grundschule Altkloster ge - von 20.15 Uhr bis 21.45 Uhr. lungen nimmt zu. Motto: Gemeinsam Abteilung der beiden Vereine. tanzt. Dieses Angebot wird jetzt von Alle tanztalentierten Paare und un - erreichen wir mehr! Die beiden Initiatorinnen Cornelia BSV und Post SV ge meinsam gestellt. entdeckte Talente sind uns herzlich will- Das haben sich jetzt auch die beiden Quast und Silke Kappel-Koch sind sich Der Einstieg in die bestehenden Grup- kommen. Abteilungsleiterinnen Tanzen Cornelia aber einig, dass die Zusammenarbeit pen ist jederzeit möglich. Quast vom Post SV und Silke Kappel- unter den Vereinen in Buxtehude noch In den Tanzkreisen werden die INFOBOX Koch vom Buxtehuder SV gesagt. weiter gestärkt werden sollte. Ihr Ziel ist bekannten Standard- und Lateintänze Tanzen Kurzer hand haben sich die beiden es, ein gemeinsames Angebot zu schaf- unterrichtet. Aber auch Discofox und getroffen und eine Kooperation ihrer fen für alle Tänzer aus den verschiede- Salsa stehen auf dem Programm. Größe: 111 Mitglieder Tanz-Abteilungen beschlossen. nen Vereinen in Buxtehude. Für alle Aktiven ohne Tanzpartner Abteilungsleiter: Silke Kappel-Koch Sinn macht es für beide Vereine. In Wie heisst es so schön: Bewe gung ist bietet sich der Montag mit Line Dance Telefon: (0178) 936 76 96 dem einen Verein gibt es Tanzlehrer, Leben, Tanzen ist Freude am Leben! an. Da wir keinen festgelegten Kursab- E-Mail: [email protected] aber kaum Tänzer! Im anderen Verein Egal ob Anfänger oder Fortge schrit - lauf haben, gehen unsere Trainer auch Wo kann ich mal reinschnuppern? genügend Tänzer und Trainingszeiten, tene. Wer Musik mag, sich gerne be wegt, gern individuell auf die Wünsche der Interessierte können gerne in jeder Tanz- aber keinen Tanzlehrer. vorhandenes Können auffrischen und einzelnen Gruppen ein. gruppe vorbeischauen und das Angebot Damit ist das Tanzen weiterhin in bei- Neues dazu lernen möchte, ist in der Wenn nur geringe Vorkenntnisse vor- kostenlos testen. Weitere Infos im Internet: www.bsv-buxtehude.de Tanzlehrer/Tanztrainer (w/m) gesucht !!! Für die Tanzabteilung suchen wir einen oder mehrere Tanzlehrer / Tanztrainer (w/m) für Gesellschafts tanz, Modetän- ze und Hip Hop, der eine bestehende Gruppe übernehmen kann und sich am Aufbau neuer Gruppen mit beteiligen möchte. Die Tanzabteilung des Buxtehuder SV besteht seit 1972 und hat zurzeit ca. 110 aktive Mitglieder, die über sieben Gruppen verteilt sind. Wenn Sie Freude am Tanzen haben, sind Sie für uns genau die/der Richtige. Bei uns können Sie eigene Ideen ver- wirklichen. Für weitere Informationen und bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Abteilungsleiterin Silke Kappel-Koch, gerne auch per Mail an [email protected] Shirts für die Este-Liners Die Freude war groß bei den beiden Line Dance Gruppen. Die „Este-Liners“ ™ haben für ihre gemeinsamen Auftritte und Unternehmungen jetzt ein einheitliches Das Innere zählt Polo-Shirt erhalten. Mit diesen neuen schwarzen Polo Shirts machen Sie auf der Tanzfläche eine gute Figur.

DAS ANGEBOT DER TANZSPORT-ABTEILUNG Tag Uhrzeit Ort Montag 18.30 Line Dance Fortgeschrittene besteht seit 2012 GS Altkloster Montag 20.00 Line Dance Anfänger Einsteiger GS Altkloster Dienstag 18.45 Standard & Latein besteht seit 2017 GS Altkloster Svane® Matratzen mit IntelliGel® sind für alle Dienstag 20.15 Standard & Latein Neu!!! Einsteiger seit 08/18 GS Altkloster ergonomisch richtig, unabhängig von Gewicht Donnerstag 18.45 Standard & Latein I besteht seit 2014 GS Altkloster und der Körpergröße. Donnerstag 20.15 Salsa Anfänger & Fortgeschrittene Einstieg möglich GS Altkloster A&S Wasserbetten GmbH – Ostmoorweg 4, 21614 Buxtehude Freitag 19.00 Freies Training Auf Anfrage IGS Tel. 041 61-714391 – www.as-wasserbetten.de 22 RADSPORT – ein Erlebnis Radsportler sind hilfsbereit: Vielen Es ist nicht nur der Spaß am Rennrad, ren „Arzt vom Dienst“, Dr. Ernst Mountainbike- und Cyclocrossfahren, Wagenhoff, zählen. Weitere Mitglieder der die rund 90 Mitglieder der Rad sport- schildern jedes Jahr die Strecken aus Sparte miteinander verbindet. Es ist und wieder ab, backen Kuchen, ko chen auch der Spaß, sich an der frischen Luft Kaffee, belegen Brot und Brötchen für zu bewegen, etwas für die eigene die vielen Teilnehmer. Gesundheit und Fitness zu tun und die Als Dankeschön für alle Helfer feiert Freude an Trainings-Fortschritten. die Abteilung jedes Jahr ein Weih - Das gemeinsame Radfahren scheint nachtsfest, bei der neben dem ehren- aber auch das Zusammengehörig- amtlichen Engagement auch die sport- keitsgefühl besonders zu fördern: Bei lichen Leistungen gewürdigt werden. uns fahren Jung und Alt zusammen, Doch es gibt noch mehr engagierte Frauen und Männer, Sportler mit und Mitglieder, die zum Angebot der Ab - ohne Handicap, wettkampforientierte teilung beitragen: Naturgemäß sind Sportler und solche, die sich einfach nur Radsportler recht mobil und kommen fit halten wollen. in der Welt herum. Besonders schöne Damit das funktioniert, müssen alle Teamarbeit zum Radsport-Familientag: Aufbau der Station Horneburg. Strecken werden gerne weiterempfoh- aufeinander Rücksicht nehmen und to- len und mittlerweile auch als Gruppen- lerant sein. Das Training ist auf die un - unterstützen als Start- und Schlussfah- Für eine Veranstaltung dieser Größen - fahrten organisiert. terschiedlichen Bedürfnisse und Leis- rer den Altstadtlauf in Buxte hude und ordnung mit 800 Startern braucht es na - So haben Frank Meyer und Britta tungsniveaus ausgerichtet, doch vor vieles mehr. türlich weitere verlässliche Helfer, die Gallun ihre Lieblingsstrecken von Cux- allem an den Wochenenden bei den Das alles wäre nicht möglich, wenn auch organisatorische Aufgaben über- haven nach Buxtehude (Krabbenpul- Ausfahrten fahren die Mitglieder in sich nicht einige Mitglieder in besonde- nehmen: Die Verpflegung der Teilneh- Tour) und von Lüneburg nach Buxte - bunt durcheinander gemischten Grup- rem Maße für die Abteilung engagier- mer in Horneburg wird von Harald hude (Salztour) als Gruppenausflug pen. ten. Und bei diesen tollen Stützen der Cohrs, der auch die Schnuppertouren vorbereitet. Zu diesen sehr schönen Wahrscheinlich hat sich dadurch Sparte möchten wir uns mit diesem für Jedermann jeweils am Anfang der Ausfahrten hat der BSV auch externe auch der besondere Zusammenhalt Artikel ganz herzlich Sommersaison anführt, Radsportler eingeladen die sich eben- innerhalb der Abteilung entwickelt, der bedanken. Fast jedes Mitglied und seinem Team per- falls sehr positiv geäußert haben. sich unter anderem darin zeigt, dass wir Unser ganz großer bringt sich mit fekt durchgeführt. Nachdem 2017 bereits eine Gruppe alle unsere Veranstaltungen immer mit Dank geht an Alfred ehrenamtlicher Arbeit Nachdem Günter mit Begleitfahrzeug von Buxtehude einer großen Anzahl an Helfern und Küsters, der uns einen in die Abteilung ein Hildebrandt, der mit sei- nach Berlin gefahren ist, haben Günter Teilnehmern aus der eigenen Abteilung sagenhaften Support ner Familie 20 Jahre lang Hildebrandt und Burkhard Kalwar die- auf die Beine stellen. So schaffen wir es bietet und mit seinem Einsatz gleich bei für die Versorgung der Langstrecken- ses Jahr eine zweitägige Tour von Bux- jedes Jahr aufs Neue, Anfang Mai unse- mehreren Veranstaltungen und Projek- fahrer an der Verpflegungsstelle K3 tehude nach Münster ausgearbeitet. re große Radtourenfahrt für Jeder mann, ten für eine tolle Qualität sorgt: Bei der zuständig war, dieses Amt abgeben Alfred Küsters begleitete die Gruppe im die RTF „Has und Igel“ in Buxtehude, Organisation der RFT hat er zum Bei- wollte, hat sich mit einem relativ neuen Wohnmobil und sorgte – wie sollte es zu organisieren. Rund 60 Helfer, Abtei- spiel seit 20 Jahren – und seit etwa fünf Mitglied, Frank Fahrendorf, glückli- auch anders sein – für einen perfekten lungsmitglieder aber auch viele Famili- Jahren gemeinsam mit Spartenleiter cherweise sofort ein ebenso kompeten- Service auf der Strecke. Diese Ausfahrt enangehörige, sorgen dabei für den rei- Jens Klüver – die Ge samt-Organisation ter Nachfolger gefunden. Auch der ehe- hatte Fünf-Sterne-Niveau und hat allen bungslosen Ablauf. im Blick. malige langjährige Spartenleiter Man- 16 Teilnehmern einen Riesenspaß ge- Wir haben außerdem in diesem Jahr Eigentlich wollte sich Alfred von der fred Wolff, der mit seiner Frau Renate macht. im September erstmals einen Marathon „Front“ mehr und mehr zurückziehen, seit etlichen Jahren für die Anmeldung Auch beim Radmarathon im an geboten (in Zusammenarbeit mit den daher hat Bernhard Voss das Amt des zuständig ist, gehört zu den erfahrenen Septem ber waren es neben dem Spar- Radsportvereinen in Himmel pfor ten, RTF-Leiters übernommen. Dennoch Stützen bei der RTF-Organisation. tenleiter vor allem Alfred Küster, Gün- Bockel und Bremervörde), ein internes übernimmt Alfred immer noch einen Ebenso kann die Sparte stets auf ihre ter Hildebrandt mit Ehefrau Kerstin Sommerfest gefeiert, wir ha ben Radkur- großen Teil der Aufgaben, die im Vor- langjährigen Mitglieder Bernd Kruse - und Burk hard Kalwar mit Ehefrau Gabi se für Migranten durchgeführt, zu meh- feld, während und nach der RTF erledigt meyer, Stefan Gosau, Werner Hecht, wieder ganz vorne im Helferteam dabei. reren tollen Touren eingeladen, wir werden müssen. Hans Hannappel, Gerd Hartwig und ih- Burkhard sorgt als Kapitän übrigens

Täglich (außer Sonntag) ab 16 Uhr: Unsere beste Autowäsche Premiumpflege nur 9,95 Euro

Konrad-Adenauer-Allee 3a Apensener Straße 20 21614 Buxtehude 21614 Buxtehude Tel. 041 61/64 56 37 Tel. 041 61/8 48 50 Fax 64 56 38

ARAL-Tankstellen Klaus Kallweit Alles super. – ein Erlebnis RADSPORT 23

INFOBOX Dank und weiter so! Radsport Größe: 89 Mitglieder auch dafür, dass die BSV-Radsportler heit (abends, mit Licht) ein, bei der ein- Dass die Abteilung sowohl für den Som- Abteilungsleiter: Jens Klüver beim Stadtradeln der Hansestadt Bux- fach nur die Freude an der Bewegung mer, als auch für den Winter mit Rad- Telefon: (04161) 64 90 23 tehude mitmachen, das sie beide Male im Vorder grund steht. klamotten in den BSV-Farben ausge- E-Mail: [email protected] gewonnen haben, sowohl in der Grup- Sportlich ambitioniert bleibt es im Win - stattet ist, hat sie Thomas Betzin zu ver- Wo kann ich mal reinschnuppern? penwertung als auch in der Einzelfah- ter am Wochenende bei den Moun- danken, der als Kleider wart einen tollen Interessierte sind bei jedem Training rerwertung dieses Jahr mit Andreas tainbike- und Cyclocrosstrainings und Job macht. Wenn der BSV mit 20 bis 30 willkommen und können das Angebot Fischer, Frank Meyer und Günter Hil- -touren, die von Manfred Wolff, Jens Radsportlern in einheitlichen Trikots an unverbindlich „testen“. debrandt als Sieger. Klüver, Andreas Fischer und Burkhard den RTFs anderer Vereine teilnimmt, ist Wo kann ich Wettkämpfe sehen? Das Training wird nicht nur von den Kalwar angeboten werden. Für die Be- das schon ein Hingucker. RTF, 5. Mai 2019, 9.00 Uhr SZ Süd beiden Radtrainern Andreas Fischer weglichkeit der Mitglieder im Winter - Und dass der BSV nach wie vor Per - Weitere Infos im Internet: und Jens Klüver gestaltet, sondern auch halbjahr sorgt Eckhard Gewert mit manenten für externe Radsportler www.bsv-buxtehude.de von mehreren Guides, so dass für jedes einem tollen Fitnesstraining speziell für anbieten kann, ermöglicht Carsten Kül- www.radsport-buxtehude.de Leistungsniveau eine Gruppe angebo- Radfahrer an jedem Mittwoch. per, der den Briefkasten mit Kar- ten werden kann. Für die leistungs- tenmaterial und Stempeln auf seinem stärksten Mitglieder bietet Stefan Grundstück zur Verfügung stellt und Gosau als Guide eine Tour an, Bernd auch die Kasse unter Kontrolle hat. Krusemeyer führt Gruppen je nach Teil- Wir sind mittlerweile rund 90 Mit- nehmern mit rasantem, aber auch mit glieder und fast jeder bringt sich irgend- gemäßigtem Tempo an. wann in die Abteilung ein. Das ist nicht Bianca Merkens hat eine Gruppe ins selbstverständlich, wie wir von anderen Leben gerufen, die zügig fahren möchte, Vereinen erfahren haben. ohne an die Leistungsgrenzen zu sto- Daher: Danke und bitte weiter so für ßen. Jens Klüver und Andreas Fischer ein Radsport-Training, Fitness-Pro - bieten mit der Cappuccino-Gruppe gramm und eine Gesundheitsvorsorge eine Einheit an, bei der An fänger, Wie- in dieser Qualität und mit diesem Spaß- dereinsteiger und alle, die im Wohlfühl- charakter!! Tempo fahren wollen, willkommen Weitere Infos und Trainingsangebote sind. Im Winter laden Burkhard Kalwar Start zur Zwei-Tages-Tour nach Münster 2018 mit Verpflegungstross. unter www. bsv-buxtehude.de/ und Jens Klü ver zu einer Trainingsein- radsport-aktuelles

Agentur für Marketing und Kommunikation UNSER TEAM FÜR IHREN ERFOLG!

Beratung & Konzeption

Pressearbeit: Mitteilungen, PR-Anzeigen, Fachartikel

Text: PR-Beiträge, Flyer, Internet, Reden, Grußworte

Social Media: Facebook, Twitter, Instagram, Adwords, Blog

Gestaltung: Logo, Visitenkarten, Anzeigen, Broschüren, Internet

Events: Konzeption, Organisation, Durchführung

Moderation: Jubiläum, Podiumsdiskussion, Experten-Talk

www.kommunikationskontor.eu KommunikationsKontor | Bertha-von-Suttner-Allee 1 | 21614 Buxtehude Tel. 04161 554148 | Fax 04161 554149 | [email protected] 24 – ein Erlebnis Ein neuer Laufkurs für Anfänger Wir haben gerade angefangen ... Laufen beginnt im Kopf. Laufen endet im Kopf. Und dazwischen liegen Schritte. Aneinandergereiht ergeben sie Distanzen, die wir noch vor kurzem für unerreichbar hielten. Strecken, die wir erst im Kopf bewältigen müssen, um sie schließlich mit den Füßen in Angriff zu nehmen. Entfernungen, die uns zu - nächst verunsichern und die uns am Ende, nach dem letzten Schritt, mit Stolz erfüllen. Am 15. Oktober hat ein neuer An fän - ger-Laufkurs begonnen. Seitdem sieht man gut gelaunte Frauen und Männer zweimal die Woche im Jahnstadion lau- fen. Laufen ist nicht nur gut für die Schon mal notieren: Gesundheit, es macht auch Spaß – besonders in der Gruppe. Unter dem 15. Buxtehuder Altstadtlauf Motto „Laufen ohne zu schnaufen“ Sonntag 8. September 2019 entwickeln die Teilnehmerinnen und Teilneh mer an jedem Kilometer Freude, Kraft und Lebensenergie. Die langsa- Immer mehr Buxtehuder entdecken das L men und kontrollierten Stei ge rungen aufen für sich. Rund 1.900 Aktive waren beim des Laufpen sums ga rantieren Erfolgser- 14. Buxtehuder Altstadtlauf dabei – hier der lebnisse. In der Gruppe mit Gleichge - Start der Erwachsenen zum 5-km-Lauf. sinn ten ist es leichter, den inneren Schweinehund zu besiegen. Unser ge- meinsames Ziel ist es, aus einem Wechselspiel zwischen Gehen und Lau- fen die Ausdauer stressfrei zu steigern, um dann am Ende des Kurses 30 Minu- ten durchgehend laufen zu können. Buxtehude läuft und Interessierte können beim Laufkurs gerne noch einsteigen. Treffpunkt ist Alles gut gelaufen: So hieß es nach Ulu, 47 Jahre jung. Er war schon benbei hat er auch noch Tennis RTF, dem Otter jeden Montag und Mittwoch um 18.30 dem 14. Buxtehu der Altstadtlauf! immer sportlich aktiv. Mit 12 Jahren gespielt. Bei den Buxtehuder Triath- Triath lon und Uhr im Vereinshaus am Jahnstadion. Rund 1.900 Aktive waren am Start. boxte er unter Otto Pahl im BSV, leten gehörte er einst zu den Grün- athlon in Bleck Also, einfach vorbeischauen. Wir freuen Verletzungen gab es keine, bei 22 später hat sich beim Judo bewiesen dungsmitgliedern – erst im PSV, seit Ambitionen uns auf euch! Denkt daran, dass regel- Grad und Son nen schein säumten und auch lange Fußball gespielt. 2012 im BSV. Salim bevorzugt die athlon“ sind n mäßiges Laufen an der frischen Luft wieder Tausende die Strecke. Ab 2003 hat sich Salim aufs Lau- Sprintdistanz: 750 m Schwimmen, als Selbstständ Euer Immunsystem stärkt – und Ihr der Es gibt nicht wenige Läufer, die fen konzentriert und ist seitdem 20 km Radfahren und 5 km Laufen. hat. Bei 4x Trai nächsten Erkältung auf diese Weise ein- jedes Jahr wieder in der Altstadt am regelmäßig im Wald unterwegs, am 2018 war er außer beim Altstadt- der Schwerpun fach davon lauft. Start sind. Einer von ihnen: Salim liebsten im Neukloster Forst. Ne - lauf auch bei der „Has und Igel“ Laufen – das

Salim mit – ein Erlebnis 25 Auch sie sind immer dabei! Rollstuhlsport mit neuer Ansprechpartnerin Rollstuhlsport bedeutet nicht nur Be- Rollstuhl klar zu kommen. Gespielt wegung, sondern auch Ge mein - wird alles, was Spaß macht, mit Soft- samkeit – beim Altstadt lauf wie in der ball, Basketball oder dem auch sehr Samstag-Gruppe. beliebten großen Gymnastikball. Bei uns steht Spaß im Vorder - Habt keine Angst und traut euch. grund. Wir sind eine gemischte Grup- Kommt einfach vorbei oder mel- pe von jung bis alt, von fit bis weniger det euch per Telefon oder Face book fit. Wir versuchen, die Spiele so abzu- bei uns. Unsere Hallenzeiten sind stimmen, dass jeder mit mitspielen Samstag 11.30 Uhr bis 13 Uhr in der kann. Gerne helfen wir euch dabei, Halepaghen-Halle (Konopkastr.). euren vielleicht neuen Rollstuhl bes- Seit Sommer hat die Gruppe Roll- ser kennen zu lernen. Die „alt einge- stuhlsport eine neue Ansprech - Beim Altstadtlauf fast immer sessenen“ Hasen ge ben Tipps und partnerin: Claudia Philipp, Mobil: dabei: Christian Au zeigen Tricks, um besser mit dem (0157) 34 32 15 20 (SMS/WhatsApp)

d läuft… rndorfer Volksbank- Lieblingsdisziplin. Für ihn als Bux - dem Bibermann Tri- te huder steht es außer Frage, den kede am Start. Altstadtlauf mitzulaufen. n auf noch mehr „Tri- Diesmal schaffte er die 10 Kilo- icht möglich, weil er meter in 51:24,4 Minuten. Für das diger oft wenig Zeit nächste Jahr ist eine Zeit unter 50 ining pro Woche liegt Minuten angepeilt… nkt immer noch beim Mehr Infos und alle Ergebnisse: ist und bleibt seine www.altstadtlauf-buxtehude.de Waltet kraft seines Antriebs. Jetzt noch stärker: Die X-Klasse mit V6-Motor.

('&%$#$"! ''& '"'$#& '"'$# " '$         

CO2##" " '$ 

m Ulu auf der 10-km-Strecke. Dienstags und samstags steht er seinem Gemüsestand auf dem Wochenmarkt in Altkloster. 26 TRIATHLON – ein Erlebnis Das aufregende Leben der Paul Hadler: Neue Ziele Triathlon ist eine intensive, komplexe Sportart. Wer Erfolge haben will, benötigt viel Zeit für das Training, Durchhaltewillen für den Deutschland-Cup und Disziplin. Drei Beispiele aus der Abteilung Triathlon im Buxtehuder SV Seit dem 7. Lebensjahr betreibt Paul Verbands stütz punkt nach Hannover. zeigen, wie Jugendliche und Erwachsene über sich selbst hinauswachsen. Hadler nun schon mit großem Eifer und Viel Zeit für andere Hobbys bleibt Paul In den vergangenen Jahren haben es immer wieder junge Athleten geschafft, viel Begeisterung diesen Sport. Den dabei nicht. Als Ausgleich spielt er ger- in den Kader des Niedersächsischen Triathlon-Verbands aufgenommen zu Weg zum Triathlon fand Paul über sei- ne Computerspiele oder trifft sich mit nen Vater, Carsten Hadler, der bis heute Freunden in seinem Wohnort Arde- werden. Diese individuellen Leistungen sind Ausdruck der guten Jugendar- selbst aktiver Triathlet ist und sich storf. beit der Triathlon-Sparte des Buxtehuder Sportvereins – die auch vom Lan- innerhalb und außerhalb des Vereins Erste Erfolge destrainer bei seinem Besuch beim Swim & Run vor einigen Jahren explizit für den Sport engagiert. gewürdigt wurde. Im Dezember 2017 erfolgte Pauls Das harte Training hat sich in diesem Aufnahme in den Niedersächsischen Jahr bereits ausgezahlt. So konnte Paul Auch die Erwachsenen erleben durch das Training und den Teamgeist, wie Triathlon-Kader, neben Anne Hübenet beim Deutschland-Cup in Forst (Ba - sich die eigenen Grenzen immer weiter verschieben lassen. Drei Beispiele und Fabian Voss. „Klar, habe ich mich den-Württemberg) mit dem 14. Platz zeigen, wie junge Menschen im Sport Herausforderung und Bestätigung erst einmal gefreut, aber ich war auch und bei den Deutschen Meisterschaften fanden. nachdenklich, ob ich die Herausfor de - in Grimma (Sachsen) mit dem 15. Platz rung mit dem vielen Training meistern hervorragende Platzierungen erzielen kann“, so das 15-Jährige Sporttalent. und auf sich aufmerksam machen. Heute ist von den anfänglichen Beden- Neben den persönlichen Erfolgen ken nichts mehr geblieben. Während er genießt Paul die Trainingslager. Es Das bietet die Triathlon- selbst sein Training im letzten Jahr als herrscht guter Teamgeist unter den ehr- nicht so ehrgeizig beschreibt, hat sich geizigen Sportlern. Anspruchsvolle das in diesem Jahr komplett gewandelt. Trainings einheiten und das direkte Abteilung im BSV 10 – 12 Einheiten pro Woche stehen auf Feedback der Kadertrainer runden das dem Trainingsplan, der vom Kadertrai- positive Bild ab. Für die kommenden Die Triathlon-Sparte des Buxtehuder betraining ins Aqua rel la zu kommen. ner vorgeschrieben wird. Hinzu kom- Jahre hat sich Paul vorgenommen, in Sportvereins bietet Kindern, Jugend - Die genauen Trai ningszeiten für Er - men drei Trainingslager, wovon zwei in allen drei Disziplinen die Technik wei- lichen und Erwachsenen ein breites wachsene und Kinder entnehmen Sie Osterode und eines in den Osterferien ter zu verfeinern und sich an die deut- Angebot an Trainingszeiten zum bitte unserer Webseite im Internet unter auf Mallorca stattfindet. Zusätzlich fah- sche Triathlon-Spitze vorzuarbeiten. Schwimmen, Radfahren, Laufen und www.triathlon-buxtehude.de ren die Athleten während der Winter- Im nächsten Jahr startet er zum ersten zum Athletiktraining. monate die ersten drei Wo chenenden Mal auf der Sprintdistanz, d.h. 750m Vertreten sind die Buxtehuder Triath - INFOBOX eines Monats ins Trainingslager zum Schwimmen, 20km Radfahren und leten gleich in mehreren Ligen, der 5km Laufen. Schülerserie Nord, der Verbands-, so - Triathlon Als Jüngerer in wie der Landes- und Regionalliga. Größe: 235 Mitglieder dieser Alters - Zum Kennenlernen bietet sich das Abteilungsleiter: Olaf Voß klas se, wird er Lauftraining im Jahnstadion an. Er - Telefon: (04161) 74 95 00 es nach eigenem wachsene dienstags ab 19 Uhr, Kinder E-Mail: [email protected] Dafür hal ten im und Jugendliche montags ab 18 Uhr. nächsten Jahr Da erfahrungsgemäß viele Triathlon- Wo kann ich mal reinschnuppern? eher schwer Anfänger Schwierigkeiten mit dem Interessierte können gerne freitag - abends zum Probetraining ins haben, bei den Kraulschwimmen haben, bietet die Tri- Aquarella kommen (Trainingszeiten vorderen Plat- athlon-Sparte des BSV in den Win - stehen im Internet). zie run gen da bei termonaten spezielle Kraul-Lern kurse Weitere Infos im Internet: zu sein. Spätes - im Aquarella an. Interessierte sind herz- www.triathlon-buxtehude.de tens in der Sai- lich eingeladen, freitagabends zum Pro- son 2020 strebt Paul an, bei den Deut schen Meister schaf ten unter die Top 10 seiner Alters - klasse zu gelan - gen. Wir wün - schen ihm viel Erfolg dabei!

Paul Hadler (15) betreibt seit seinem 7. Lebens- jahr Triathlon, gehört jetzt zum Nieder- sächsischen Triathlon-Kader. – ein Erlebnis TRIATHLON 27 Buxtehuder Triathleten

Stefanie Teske, Geschäfts- Wanja Moritz: Zur Belohnung führerindes BSV, ist seit drei Jahren beim nach Südafrika Triathlon aktiv. Im 380 km nördlich von Ham burg gele- schwammen, die von frenetisch anfeu- genen Helsingör (Däne mark) starteten ernden Zuschauern gesäumt war. Etwas kürzlich acht Mitglieder der BSV Triath- mehr als 29 Minuten brauchte Wanja für lonsparte, um an der Ironman 70.3 die 1,9 km im Wasser. Europameisterschaft auf der Mitteldi- Die landschaftlich wunderschöne stanz (1,9 km Schwimmen/90 km Rad/ Rad strecke führte zunächst an der Küste 21 km Laufen) teilzunehmen. Einer von ent lang und dann ins hügelige Lan- ihnen ist Wanja Moritz: desinnere. Durch die vielen Wenden tra - Seit sechs Jahren ist er nun schon fen sich die Buxtehuder Starter regelmä- beim Triathlon dabei. Vom Handball - ßig auf der Strecke und konnten sich sport kommend, wollte Wanja etwas gegenseitig anfeuern. völlig anderes ausprobieren und neue Für Wanja lief das Radrennen trotz Ziele erreichen. „Am Anfang konnte ich Wolkenbruch hervorragend. Gerade mich kaum über Wasser halten, hatte gar einmal 2h:15min brauchte er für die 90 Angst vor dem Schwimmen“. km und er ging als siebter seiner Alters- Viel hat Wanja an sich gearbeitet und klasse auf die Laufstrecke. auch intensive Unter stüt zung von an - Das Zwischenergebnis kam eher deren Teammitgliedern erhalten, wie überraschend und führte zu einem durch Josephine Noack, die selber etwas übermotivierten Start in den äußerst erfolgreiche Cross-Triathletin Halbma rathon. „Zum Ende hin fehlte und amtierende Weltmeisterin ist. ein wenig die Spritzigkeit und es fiel mir Der Traum von der erfolgreichen Teil - schwer, durch die vielen Runden und Stefanie Teske: Eine nah me an der Langdistanz (3,8 km Athleten den Überblick zu behalten“, Schwimmen/180 km Radfahren/42 km ärgerte sich der 32-jährige mit leichtem Laufen) in Roth bei Nürnburg war früh Schmunzeln. Denn am Ende konnte Frage des Willens geboren. Die letzten drei Jahre waren Wanja mit einer Gesamtzeit von 6:05 Uhr in der Früh am Hamburger Dennoch überwiegt die Freude auf geprägt von viel Training und Ent beh - 4h:23:53 einen herausragenden 10. Ballindamm. Stefanie Teske geht recht- das Rennen, das nicht ohne Tiefen blei- rungen. Neben Ligawettkämp fen und Platz seiner Altersklasse erzielen. zeitig in die Wechselzone, um ihren ben sollte. Nach 10 km auf dem Rad der Langdistanz in Roth nahm Wanja an Noch im Zielkanal erfuhr Wanja von Wechselplatz herzurichten. Alles muss wurde Stefanie vom überholenden zwei weiteren Ironman Dis tanzen in seiner Frau Martine, dass die Plat zie - passen für den Tag, auf den sie sich ein Strecken -Motorrad berührt und stürzte Barcelona und Hamburg teil. rung zur direkten WM-Qualifikation in Jahr lang vorbereitet hat. mit ihrem Fahrrad. Schürfwunden und 2018 wollte er es etwas ruhiger ange- Südafrika reichen würde. „Mit diesem Das Triathlonrad steht rückwärts im Prellun gen an Ellenbogen, Schulter hen lassen, „nur“ in der Regio nalliga Ergebnis hatte ich nur im Traum ge - Stän der, der Helm liegt vorne auf dem und Ober schenkel waren die bittere starten und sich auf die Mitteldistanz in rechnet und mir vorher über die WM in Auflieger des Lenkers, die Schuhe – je - Folge. Dänemark vorbereiten. Geschwommen Südafrika überhaupt keine Gedan ken weils fürs Radfahren und Laufen – lie- Glück licherweise saß auf dem Rück- wurde dort im Hafenbecken der knapp gemacht. Es musste ein Familien rat gen geordnet daneben. Den Wech sel - sitz des Motorrads noch ein Sanitäter, 50.000 Einwohner Stadt. abgehalten werden, ob wir den Platz platz gut herzurichten ist nicht nur Vor- der Stefanie umgehend verarzten konn- Gleich hier profitierten die Schwim- nehmen sollen“. aussetzung für einen zügigen Wechsel, te. Das Trinksystem des Fahrrads war mer von der tollen Atmosphäre, da sie Da man in Südafrika auch gut Urlaub es ist auch ein Ritual, bei dem sich Tri- beim Sturz weggeschleudert worden. die gesamte Strecke entlang der Mole machen kann, kam die Familie Moritz athleten so kurz vor dem Start mental Nach so kurzer Zeit aufgeben, war für sehr zügig zu einem ein- auf das Rennen vorbereiten. Stefanie aber keine Option. So wurde stimmigen Ergebnis. So Für Stefanie ist heute Premiere: Die das Trinksystem vom Bike-Service not- ging es Anfang Septem- erste Ironman-Distanz, seit sie vor dürftig mit Klebeband am Rahmen befe- ber noch einmal zu knapp drei Jahren mit dem Triathlon stigt und weiter ging die Fahrt. einem außerplanmäßi- begonnen hat. Eigentlich wären neben Von hier an war es nicht nur ein phy- gen Abstecher nach 180 km Radfahren und Marathon auch sischer, sondern vor allem auch ein Südafrika, um an der noch 3,8 km Schwimmen am Anfang mentaler Kampf, mit den Schmerzen 70.3 WM teilzunehmen. not wendig gewesen. Doch daraus wird fertig zu werden. Trotz dieses einschnei- Danach wurde Urlaub heute nichts. In der Außenalster sind denden Erlebnisses fuhr Stefanie die gemacht. Ebenfalls qua- zu viele Blaualgen. Wenn man belaste- Rad-Distanz sauber zu Ende. Auch die lifiziert für die 70.3 WM tes Wasser schluckt, drohen Durchfall, anschließende Marathondistanz konn- in Port Elizabeth, Süd- Übelkeit und Erbrechen. Auch der te sie nicht mehr davon abbringen, das afrika hatten sich Peter Kon takt mit der Haut oder den Rennen erfolgreich zu beenden. Uhl (4h:39:07), Lukas Schleim häuten kann Reizungen auslö- Am Ende standen 11h:39:22 auf der Horst (4h:48:14) sowie sen. Uhr. Ein klasse Ergebnis für die erste Uta Zielke (4h:59:00). Grund genug für den Veranstalter Langdistanz unter solch schwierigen Sie gingen zusammen das Schwimmen abzusagen. Stattdes- Bedingungen. Starke Leistungen konn- mit Wanja an den Start. sen werden 6km gelaufen. „Ein biss- ten auch Tanja Hahn und Peter Fopma chen schade ist das schon. Obwohl ich auf der gleichen Distanz erzielen. Wäh- Wanja Moritz nicht die stärkste Schwimmerin bin, rend Tanja den Ironman in 10h:38:18 wechselte vor sechs liegt es mir mehr als das Laufen“, so die absolvierte, brauchte Peter Fopma Jahren vom Handball 30-Jäh rige Geschäftsführerin des 10h:05:37, um das Ziel am Hamburger zum Triathlon. Buxte huder Sportvereins. Rathaus zu erreichen. 28 HANDBALL – ein Erlebnis

Am 24. November in der Halle Nord: Du willst auch Handball spielen? Schnuppertag für Anfänger! Am Samstag, 24. November ist mal wie- besuchen BSV-Handball-Trainer tradi- der Highlife in der Halle Nord – dann tionell alle 1., 2. und 3. Klassen im Sport - laden die BSV-Handballer alle Kinder unterricht und spielen dort schon mal von 6 bis 10 Jahren wieder zum tradi- ein bisschen Handball. tionellen „Schnuppertag“ ein. Das Beim Schnuppertag können die Kin- Spielfest ist eine ideale Gelegenheit für der dann ihren El tern zeigen, was sie im alle Jungen und Mädchen, den Hand - Sportunterricht alles gemacht haben. Es ball-Sport für sich zu entdecken. werden verschiendene Stationen aufge- In den Wochen vor dem Spielfest baut, beim Zielwerfen kann jeder seine Treffsicherheit unter Be weis stellen und ein Geschwindig - keitsmess ge rät misst die Wurf- stärke! Natürlich wird auch gemeinsam Handball gespielt. Wer zwischendurch mal eine Hier sind Anfänger herzlich willkommen! Pause braucht, kann sich in der GRUPPE JAHRGÄNGE TAG UHRZEIT SPORTHALLE Mal-Ecke ausruhen oder sich Little Buxis 2012 bis 2014 Freitag 15.00 bis 16.30 Uhr Rotkäppchen-Schule am Büffet stärken. Für die Minis weibl. 2010 und 2011 Montag 15.30 bis 16.45 Uhr Rotkäppchen-Schule Eltern steht natürlich immer fri- wE-Jugend 2008 und 2009 Montag 16.45 bis 18.00 Uhr Rotkäppchen-Schule scher Kaffee bereit. Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr Halle Nord Schnuppertag am 24. November: Freitag 16.30 bis 18.00 Uhr Rotkäppchen-Schule Minis männl. 2010 und 2011 Donnerstag 16.00 bis 17.30 Uhr Halle Nord 4 Beim Schnuppertag wird auch richtig Handball 10 Uhr bis 12 Uhr in der Halle mE-Jugend 2008 und 2009 Dienstag 15.30 bis 16.45 Uhr Rotkäppchen-Schule gespielt – auf einem Minispielfeld und mit ver- Nord, (Zufahrt Kurt-Schu macher- Mittwoch 16.00 bis 18.00 Uhr Halle Nord kleinerten Toren. Straße).

INFOBOX Förderung aus dem Haspa-Zweckertrag Handball Größe: 520 Mitglieder Neue „Mitspieler“ spendiert! Geschäftsstelle: BSV-Shop, Viverstraße 2, Tel. (04161) 99 461 - 0 Die Buxtehuder Handball-Jugend hat weiblichen C-Jugend stellvertretend für Die Haspa kann dadurch jährlich 500 Abteilungsleiter: Peter Prior vier neue „Mitspieler“ – dank der Ham - die gesamte Jugendabteilung des BSV gemeinnützige Institutionen mit einem Telefon: (0171) 83 84 892 burger Sparkasse! Der Verein erhielt einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro Gesamtbetrag von 2,7 Millionen Euro eine Förderung aus dem Zweckertrag übergeben. Die für diesen Betrag er - unterstützen. Die Haspa möchte mit E-Mail: [email protected] der Haspa und konnte dafür neue worbenen neuen Trainingsgeräte kom- ihrer Förderung den jeweiligen Organi- Wo kann ich mal reinschnuppern? Übungsgeräte anschaffen. Dazu gehö- men auch in den vom BSV durchge- sationen ermöglichen, investive Vorha- Selbstverständlich in allen Gruppen. Mehr Infos unter (04161) 99 461 - 0 ren auch vier aufblasbare Training-Air- führten Schul-AGs zum Einsatz. ben in Form von Anschaffungen, klei- Dummys, die jetzt im Training bevor- Der Haspa-Zweckertrag ist eine För - neren Baumaß nah men oder Reparatu- Wo kann ich Wettkämpfe sehen? z. B. Bundesliga-Heimspiele zugt als Abwehrspieler mitwirken. derung über das Haspa Lotte rieSparen. ren zu realisieren. Gefördert werden Christian Bruns und Kai Köster von Dabei werden von jedem verkauften Vereine und Institutionen aus den Weitere Infos im Internet: www.bsv-live.de der Haspa haben dem BSV-Jugendko- Los 25 Cent für den Haspa-Zwecker- Bereichen Kultur, Umwelt, Soziales ordinator Lars Dammann und seiner trag zur Verfügung gestellt. oder Sport.

Kai Köster und Christian Bruns (ganz rechts) von der Haspa bei der Scheck-Übergabe an Jugend-Koordinator Lars Dammann und seine weibliche C-Jugend. – ein Erlebnis HANDBALL 29

Buxtehuder Handball-Ferienschule feiert Jubiläum – 50. Ausgabe seit 2013 1.500 Teilnehmer in 15 Jahren! Es gibt Kinder, die gehen in den Ferien 40 Kinder der am liebsten in die Schule – z. B. in die 50. Buxtehuder „Handball-Ferienschule“ des BSV! Jetzt Handball- feierte die Institution Jubiläum, die 50. Ferienschule mit Ausgabe war wieder mal ausgebucht mit allen Trainern und 40 Jungen und Mädchen von 8 bis 13 Helfern sowie den Jahren. beiden Vertretern Die Buxtehuder Handball-Ferien- der Sponsoren: schule – präsentiert von der Sparkasse Filialleiter Uwe Harburg-Buxtehude und dem dm-Dro- Engel von der geriemarkt – ist in jedem Jahr aufs Neue Sparkasse Harburg- heiß begehrt. Aus dem ersten Testlauf im Buxte hude (ganz Sommer 2003 ist längst ein erfolgreicher rechts) und Dauerbrenner geworden! Dennis Meybauer Bis heute haben fast 1.500 Kinder teil- vom dm-Markt genommen – viele von ihnen auch zwei Buxtehude (links oder gar drei Mal – das zeigt, wie beliebt daneben). die Handball-Ferienschule ist. In den Oster-, Sommer- und Herbst- Auch in den Schulferien 2019 bietet der Zum Rahmenprogramm gehören auch richtet sich an Jungen und Mädchen der ferien waren auch 2018 wieder über 120 BSV wieder die beliebte Handball- Theorie und sportliche Abwechslung Jahrgänge 2005 bis 2009, das Programm Kinder dabei und haben fleißig trainiert, Schule unter der Regie des hauptamt- mit Tram polin, Beachhandball und läuft an fünf Tagen von 9 bis 17 Uhr. um am Ende ihr Handball-Diplom in lichen Jugendtrainers und A-Lizenz - Schwimmen oder eine Golf-Schnup - Im Preis von 170 Euro sind das täg- den Schwierigkeits stufen Bronze, Sil- inhaber Lars Dammann an. Im Mittel- perstunde. Der Star-Talk mit den Bun- liche warme Mittagessen, ein Teilneh- ber, Gold, Platin, Diamant und Saphir punkt steht wie immer das professionel- desliga-Spielerinnen und Trainer Dirk mer-T-Shirt sowie ein Handball enthal- zu erhalten. Die Kids erleben Sport, le Handball-Training mit individueller Leun darf auch nicht fehlen. ten. Mitglieder eines Clubs der Sparkas - Spaß und tolles Training mit den BSV- Technik- und Taktik-Schulung, ausge- Für die Ferienschule in den Oster- se Harburg-Buxtehude, z. B. Knax-Club Jugend trainern und Bundesliga-Spie - richtet an modernen, altersgerechten und Sommerferien 2019 kann man sich sparen 10 Euro. lerinnen des BSV. Konzepten des Handball-Trainings. bereits jetzt anmelden. Das Angebot Weitere Infos unter www.bsv-live.de 30 AEROBIC & JAZZ DANCE – ein Erlebnis Schon jetzt dem Winterspeck vorbeugen! Functional Workout Das ist der Fitnesstrend, der nicht nur einzelne Muskeln fordert, son- Alle Kurse für deine Fitness! dern den gesamten Kör- Für alle, die gern in lockerer Atmosphäre etwas für ihre Fitness tun wollen –egal ob Männlein oder per fit macht. Statt ein- zelne Muskeln isoliert zu Weiblein, dick oder dünn, jung oder jung geblieben, stehen unsere Fitnessstunden – trainieren werden komplexe Bewe- AUCH OHNE VEREINS MITGLIEDSCHAFT – zur Verfügung. Mit flotter Musik und guter Laune wollen wir gungsabläufe mit hoher Intensität trai- euch unser vielseitiges Angebot vorstellen. Lasst euch überraschen und testet es aus!!! niert, die dich nicht nur im Sport son- dern auch im Alltag belastbarer machen. Das Workout erreicht mit seinen dyna- ZUMBA mischen Komponenten nicht nur den Der Mega-Fitness-Trend bewegungsausführenden, sondern auch für eine extra Portion den gesamten stabilisierenden Bewe- Spaß und gute Laune zu gungsapparat. Mit fordernden und südamerikanischer intensiven Trainingsintervallen und -zir- Musik. Der Einstieg ist einfach, das Trai- keln, unterstützt durch motivierende ning effektiv und bringt dich lächelnd Musik machen wir dich fit. zum Schwitzen. ZUMBA stärkt dein 08/15 Fitnesskurs? Ganz und gar Herz-Kreis lauf-System und verbessert nicht. Probiere es aus! Koordination, Aus dauer und Beweg- Mittwoch 20 bis 21 Uhr lichkeit. Gleichzeitig wird die Fettver- mitmachen kann. Wer z. B. Kniepro- Albert-Schweizer-Schule brennung angekurbelt. Bist du bereit Tempodrom bleme hat oder eine Pause braucht, mit Karola Denkert dich fit zu feiern? Dann ist ZUMBA Tempodrom – das steht kann zwischendurch einen Gang run- Als : genau das Richtige! Schnupperkurs für Kraft, Aus dauer und ter schalten. Am Ende der Stunde wid- l Termin: 07.11. bis 28.11.2018 (4x) Dienstag 19 bis 20 Uhr vor allem jede Menge men wir uns noch unseren Bauchmus- Preis: € 20 Albert-Schweitzer-Schule Spaß! Jeden Mittwoch keln: Neben klassischen Crunches mit Sandra Breckling von 19 bis 20 Uhr trai- machen wir auch dynamischere Übun- nieren wir unter Anlei- STRONG Als Schnupperkurs: gen, so werden alle Muskeln trainiert. l Termin: 30.10. bis 27.11.2018 (5x) tung von Karola Denkert zu schneller Beim Cool-Down dehnen wir uns auch für Männer Musik in regelmäßig wechselnden nach der Stunde gemeinsam, dann gibt Preis: € 25 Kombiniert ein hochin- Choreographien unsere Kondition, es auch keinen Muskelkater. Die tensives Intervall train ing Kraft und Koordination. Der Stunden - Gruppe ist bunt gemischt: Von 16 bis mit motivierenden Mu - ablauf ist sehr abwechslungsreich: 50+ sind alle Altersgruppen vertreten. Step-Fit sikeinsatz. Nach dem Warm-up machen wir meh- Du hast auch Lust bekommen, dich in Step it up and down! Ein Trainiere jeden Mus- rere Intervalleinheiten mit schnellen entspannter Atmosphäre zu moderner tolles Herzkreislauf - kel: Mit Hilfe deines Eigengewichts ver- Sprung- und Laufbeweg ungen, um Musik so richtig auszupowern? Dann training mit dem Step- besserst du die Ausdauer, den Tonus und unseren Puls nach oben zu treiben. bist du bei Tempodrom genau richtig! Brett zu flotter Musik. die Definition der Muskeln. Dazu gibt es immer einen Liegestütz- Auch Männer sind natürlich herzlich Damit nicht nur der Körper trainiert, Nachbrenntest steigern: Die schweiß- Part, mit dem wir Kraft und Körper - eingeladen, mitzumachen. treibenden Intervalle bringen deinen werden kleine Schrittkombinationen spannung trainieren. Wie der Name Mittwoch 19 bis 20 Uhr Körper dazu, noch lange nach dem step by step aufgebaut. Anschließend vermuten lässt, gibt es natürlich auch Albert-Schweizer-Schule Workout Kalorien zu verbrennen. werden Bauch-, Rücken- und Gesäß- anstrengende Power-Tracks zum Aus- mit Karola Denkert Schneller stärker werden: Indem du muskulatur gekräftigt. powern - beim Tempodrom werden härter trainierst, machen sich die Ergeb- Mittwoch 18 bis 19 Uhr alle Muskelgruppen beansprucht. Für Als Schnupperkurs: l nisse schneller bemerkbar. Albert-Schweitzer-Schule jede Übung gibt es leichtere Alterna- Termin: 07.11. bis 28.11.2018 (4x) So erreichst auch du deine Fitnesszie- mit Nicola Jolitz tiven, damit jeder die ganze Stunde Preis: € 20 le! Als Schnupperkurs: l Termin: 07.11. bis 28.11.2018 (4x) Montag 19 bis 20 Uhr Preis: € 20 Sporthalle BBS Bodystyling Tabata mit Sandra Breckling auch für Männer INFOBOX Eine effektive Kombina- Als Schnupperkurs: tion von Ausdauertrai- Fetzige Musik und jede l Termin: 29.10. bis 26.11.2018 (5x) Aerobic & ning und Kräftigungs- Menge Spaß bringen dich Preis: € 25 übungen heizen deinem ins Schwitzen. Dieses Jazz Dance Körper so richtig ein, um Kardiotraining be steht Größe: 362 Mitglieder die „Problemzonen“ aus 20 Se kunden Belastung und 10 BBP-Fit & Fun Ansprechpartnerin Aerobic: Nicola Jolitz zum Schmelzen zu bringen. Ein ab- Sekunden Pause. Durch das Ganzkör- Die Powergymnastik, die E-Mail: [email protected] wechslungsreiches Training für alle per-Training werden viele Muskeln es in sich hat. Fetzige Ansprechpartnerin Jazz Dance: Muskelgruppen. Du wirst staunen, wo beansprucht, und der Stoffwechsel wird Musik bringt den Körper Claudia Fritz du überall welche hast! angekurbelt. Die Übungen reichen von in Wallung. Anschlie- E-Mail: [email protected] Dienstag 18 bis 19 Uhr leicht bis schwer, sodass auch Anfänger ßend wird den „Problemzonen“ gezielt Wo kann ich mal reinschnuppern? Albert-Schweitzer-Schule herzlich willkommen sind. Probiere es eingeheizt. Auch hier kommt der Spaß Interessierte können jedes Angebot unver- mit Salina Claußen aus – es wird dir gefallen! nicht zu kurz! bindlich „testen“ oder einen Kurs buchen. Freitag 18 bis 19 Uhr Donnerstag 20 bis 21 Uhr Als Schnupperkurs: Wo kann ich Wettkämpfe sehen? Albert-Schweitzer-Schule l Termin: 30.10. bis 27.11.2018 (5x) Grundschule Stieglitzweg Die Abteilung bestreitet keine Wettkämp- mit Anja Umland mit Maike Schiffer fe, kann aber für Show-Auftritte gebucht Preis: € 25 werden. Bitte fragen Sie nach! Als Schnupperkurs: Als Schnupperkurs: l Weitere Infos im Internet: Termin: 02.11. bis 30.11.2018 (5x) l Termin: 01.11. bis 29.11.2018 (5x) www.bsv-buxtehude.de Preis: € 25 Preis: € 25 – ein Erlebnis AEROBIC & JAZZ DANCE 31

Tanzen zu aktueller Musik Jazz Dance im BSV Jazz Dance für Kinder „Lollipop“, „Power Generation“ und „Next One“ Für Kinder ab sieben Jahren steht das Warteliste, die bei den Trainerinnen Einstudieren von coolen Tanzkombis ausliegt, möglich. Die Gruppe „Lolli- zu trendiger Musik im Vordergrund des pop“ trainiert freitags von 15 Uhr bis 16 Trainings. Nach einer Aufwärmphase Uhr in der Turnhalle der Albert- werden neue Bewegungen für die Tänze Schweitzer-Schule. Von 16 Uhr bis 17 gelernt und die Choreografien step-by- Uhr trainiert dort auch die Gruppe step verfeinert. „Next One". In den Gruppen „Lollipop“ (7–10 Jahre) In der Gruppe „Power Generation“ und „Next One“ (11–12 Jahre) können (7–11 Jahre) gibt es noch wenige Rest- zur Zeit keine weiteren Teilnehmenden plätze. Wer mitmachen möchte, kann aufgenommen werden. Dennoch sind gerne dienstags um 17 Uhr in die große weiterhin in beiden Gruppen „Schnup- Sporthalle der Grundschule Stieglitz- perstunden“ und die Aufnahme in eine weg kommen. Gruppenbesprechung vor dem Training. Jazz Dance für Jugendliche „Colourful“, „Art Collection“, „Energy“ und „Attention“ Wir sind die beiden Neuen In dem Jazz Dance-Unterricht aller zählen auch Kräftigungs- und Dehn- Pia Boje und Lene Thomas stellen sich vor Jugendgruppen werden beeindrucken- übungen zu den Inhal ten. Je nach aus- Hallo! Wir sind seit kurzem die neuen vor fünf Jahren schließlich angefangen de Choreografien ge- gewählter Musik ent- Trainerinnen der Kinder- und Jugend- beim BSV Jazz Dance zu tanzen. Mir ist lernt, die zu verschie- halten die Tänze Ele- Jazz Dance-Gruppen Lollipop und es sehr wichtig, offen für Neues zu sein densten Anlässen wie mente aus Jazz Next One. und Erfahrungen das Buxtehuder Dance, Hip Hop Ich bin Lene und zu sammeln. Ich Stadtfest, Eröffnungs- oder Lyrical Dance. 17 Jahre alt. habe bereits mehr- feiern, BSV-Veran- Verantwortlich Ich tanze jetzt mals mit Kin dern staltungen oder priva- für das Training und schon seit 13 Jah- zusam mengear bei - te Feste aufgeführt die Choreografien ren und es macht tet und bin nun werden.. der Jugendgruppen mir immer noch erfreut, die Tanz- Das Training star- ist Claudia Fritz. genau so viel Spaß, gruppen Lolli pop tet mit Warm up-Übungen zu mo derner Claudia hat in Hamburg eine Ausbil- wie am Anfang. und Next One zu Musik, die schon wie kleine Tänze aus- dung zur staatlich geprüften Tanz - Auch ich habe mal Pia Boje (links) und Lene Thomas unterrichten. sehen und verschiedene tanztechni- pädagogin absolviert und in London in der Gruppe Lol- Die ersten sche Schwer punkte haben. Neben der Choreografie, Choreologie und Zeitge- lipop getanzt und umso mehr freut es Wochen in den Gruppen haben uns Arbeit an der aktuellen Choreografie nössischen Tanz studiert. mich nun, Trainerin der Gruppe sein zu schon unfassbar viel Spaß gemacht. Wir können. Genauso freue ich mich auf die sind uns sicher, dass wir auch in gemeinsame Zeit mit Next One. Neben Zukunft eine schöne gemeinsame Zeit Jazz Dance für Erwachsene dem Tanzen, was ich selber zwei Mal haben werden. Für beide Gruppen Auch tanzbegeisterte Erwachsene fin- die Woche mache, bin ich außerdem besteht aktuell eine Warteliste. Den- den im BSV das richtige Angebot. seit 10 Jahren im Jugendrotkreuz. noch ist jeder neue Schnuppergast bei „Lady Night“ trainiert jeden Diens- Ich bin Pia und bin 16 Jahre alt. uns willkommen. tagabend unter der Leitung von Zhu Seit ich denken kann, ist das Tanzen Wir freuen uns auf euch! Sun. In dieser Gruppe mit Teilnehmen- meine liebste Beschäftigung und habe Pia und Lene den im Alter von 30 bis über 70 Jahren werden kleine Tänze mit viel Sorgfalt und Freude einstudiert, sodass auch Anfänger hier einen guten Einstieg fin- Unser Angebot im BSV den können. Das Training wird durch Jazz Dance für Kinder Kräftigungs übungen für alle Muskel- Dienstag 17.00–18.00 7–11 Jahre GS Stieglitzweg A. Wilkens/M. Wolter gruppen abgerundet. Freitag 15.00–16.00* 7–10 Jahre ASS P. Boje / L. Thomas Freitag 16.00–17.00* 11–12 Jahre ASS P. Boje / L. Thomas Jazz Dance für Jugendliche Montag 20.00–21.15 ab 18 Jahren BSV-CitySport Claudia Fritz Unsere Übungsleiterinnen: Donnerstag 16.00–17.00 ab 12 Jahren ASS Claudia Fritz Donnerstag 17.00–18.30 ab 14 Jahren ASS Claudia Fritz Freitag 17.30–19.00 ab 16 Jahren BSV-CitySport Claudia Fritz Jazz Dance für Erwachsene Dienstag 20.15–21.45 ab 30 Jahren BSV-CitySport Zhu Sun Donnerstag 15.00–16.00 ab 65 Jahren BSV-CitySport Iris Wenzel Pia Lene Alina Michelle Claudia Zhu Sun Iris Freitag 19.00–20.00* ab 20 Jahren BSV-CitySport Claudia Fritz Boje Thomas Wilkens Wolter Fritz Wenzel *zur Zeit nur mit Warteliste 32 VOLLEYBALL – ein Erlebnis

Der Jugendbereich stellt sich neu auf: Die Faszination des Balles Und wieder hat ein Jahrgang des Vol - dem wichtigen Grundlagen-Training leyball-Nachwuchses die Grundausbil- soll die Kooperation mit dem Nachbar - dung durchlaufen und nimmt die näch- verein TSV Buxtehude-Altkloster im Ju - sten Ziele in Angriff. Dafür stoßen neue gendbereich zusätzlich dafür sorgen, Volleyball-Interessierte hinzu, die das dass das Jugendtraining auf Durch - Ju gendtraining in den Hallen der Ha - lässigkeit zum Erwachsenensport, d.h. lepaghen-Schule und des Schulzen - zum Ligaspielbetrieb, ausgerichtet trums Süd kennenlernen wollen. bleibt. Wer schon entsprechende Fort - Zumeist sind es Freundinnen, die schritte gemacht hat, kann auch bei den zum Training mitgebracht werden; in Damen reinschnuppern. letzter Zeit sind auch zunehmend Jungs Um das Training leistungsgerecht dif- da bei, die neugierig darauf sind, was ferenzieren zu können, wird Sven Klee- man so alles mit dem Ball anstellen blatt, der jetzt für den Jugendbereich im kann. Es gibt im Sport ja noch mehr als BSV verantwortlich ist, in allen Trai - nur Fuß- oder Handball, was ein junger ningseinheiten gezielt unterstützt durch Mensch ausprobieren kann. Ehefrau Andrea und TSV-Trainer Ste - Die Nachfrage ist da und wird auch fan Weber. Angeboten wird auch ein ver- weiterhin beim BSV bedient. Neben einsübergreifendes Zusatztraining am Die richtige Technik zu erlernen, um den Ball beherrschen zu können, erfordert viel Dienstag. Wer also der Faszination des Übung und Geduld. Sven zeigt, wie man es richtig macht. INFOBOX Balles erliegt, Volleyball erlernen und gefördert werden will – der kann das in Volleyball Buxtehude. Trainingsinhalte: In der Jugendarbeit Größe: 74 Mitglieder werden hauptsächlich Grundtechniken Abteilungsleiter: Sven Kleeblatt und Spielidee trainiert und in verschie- Telefon: (0151) 123 50 502 denen Spielformen erarbeitet. Dabei E-Mail: [email protected] steht der Spaß am Spiel im Vordergrund. Wo kann ich mal reinschnuppern? Eltern, die sich fragen: „Ist mein Kind Interessierte sind in jeder Trainingsgrup- zu jung, zu alt, zu klein oder überhaupt pe willkommen – kostenlos und unver- geeignet für Volleyball?“ sind eingela- bindlich zum Ausprobieren. Trainings- den, die Möglichkeit des ‚Reinschnup - zeiten siehe Abteilungs-Angebot. perns‘ zu nutzen - alle Interessentinnen Wo kann ich Wettkämpfe sehen? und Interessenten können sich gern bei Termine sind der Tagespresse zu entneh- uns im Training ausprobieren. Notwen- men oder dem Internet. dig für die Teilnahme am Training sind Weitere Infos im Internet: feste Sportschuhe, normale Sportbe- www.perfundant.de kleidung, etwas Ausdauer und vor allem www.bsv-buxtehude.de Spaß am Ballspielen. DAS ANGEBOT DER VOLLEYBALL-ABTEILUNG Mannschaft Wochentag Zeit Ort Trainer So muss der Bagger aussehen. Fiona hat Jugend Mittwoch 18.00-20.00 HPS II Hr. Kleeblatt schon viel gelernt. Sie ist ein richtiges Donnerstag 18.00-20.00 SZ Süd IV Hr. Kleeblatt Bewegungstalent und kann den Sprung Leistungsmixed Donnerstag 20.00-21.45 SZ Süd III Fr. Haupt zu den Damen schaffen. Foto links: ‚Jedermänner’ ab 40 Donnerstag 20.00-21.45 SZ Süd I+II Fr. Gerlach Sabrina beim Pritschen.

Bevor es an den Ball geht, kommt das Warmmachen und das Kräftigen. Eine gute Physis ist wichtig. – ein Erlebnis FUSSBALL 33 BSV-Herren auf Verjüngungstour Viele neue Gesichter gibt es in den Rei- hen des BSV-Herren, sowohl in der Liga wie auch in der zweiten Mannschaft. Unsere Herren befinden sich weiter auf Verjüngungstour. Was mit dem Abstieg in die Landes- liga Hansa 2017 erfolgreich eingeleitet wurde, wird jetzt in der neuen Spielzeit konsequent fortgesetzt. Die BSV-Liga setzt auf einige Routiniers, aber zum größten Teil auf die jungen Wilden aus dem eigenen Nachwuchs oder unserem Umland. Der Kader hat einen Alters- schnitt von 23,9 Jahren. Damit stellen wir eines der jüngsten Teams in der Lan- desliga Hansa. Zum Umbruch gehören auch zwei (fast) neue Gesichter an der Seitenli nie. Die Landesliga-Herren des BSV in der Saison 2018/19 – hinten von links: Alassane Sama, Robin Walther, Christian Klapetz, Die Ligamannschaft wird ab dieser Maximilian Busacker, Jeremy Faruke, Philip Inacio, Kepper Sousa da Silva. Spielzeit von Muharrem „Momo“ Tan Mitte von links: Julian Meyer (Social Media), Jendrik Matthies (Torwarttrainer), Luqman Krugmeier, Maximilian Ofosu, Ahmed und seinem Assistenten Peter Lemke Mhamdi, Danjuma Langer, Fahammoudini Kolou, Muharem Tan (Trainer), René Klawon (Teammanager). Vorne von links: Dariusch betreut. Beide haben 2017/18 unsere 2. Hassunizadeh, Salim Aiachaoui, Fadi Hamze, Adrian Schulz, Özgür Kiziltas, Emrah Oruc, Ammar Gadella Ahmed, Mawulolo Seyi. Mannschaft trainiert und mit einer neu- en, offensiven Spielidee nur knapp die Unser langjähriger Trainer René Klawon Wie schon zum Ende der Saison BSV-Spieltag zurückzukehren. Unsere Meisterschaft verpasst. wurde zum Ende der letzten Saison aus 17/18 zu beobachten war, lässt der Zu - Heimspiele werden jetzt jeweils am seiner aktiven Funktion verabschiedet, schauerbesuch – nicht nur bei unserem Samstagnachmittag angestoßen. INFOBOX er lenkt jetzt als Liga-Mana ger aus dem Verein, sondern im Amateurfußball ins- Unsere 2. Mannschaft, ebenfalls mit Hintergrund die Geschicke der beiden gesamt – sehr zu wünschen übrig. Das etlichen neuen Gesichtern, bestreitet Fußball Herren-Mannschaf ten. macht etwas traurig, denn das haben ihre Pflichtspiele weiterhin in der 1. Größe: 246 Mitglieder Erwartungsgemäß begann die Saison unsere jungen Spieler, die sportlich ihr Kreisliga – wie in der Vorsaison jeweils Abteilungsleiter: etwas holperig, erst am 5. Spieltag konn - Bestes geben, nicht verdient. Wir appel- als Vorspiel der Ersten. Karl-Heinz auf’m Kampe te der erste Sieg eingefahren werden. Die Zweite wird seit Beginn der Telefon: (0172) 888 78 58 Da nur eine kurze Vorbereitungsphase Heimspiele der BSV-Herren Saison als Interimslösung durch unse- Ansprechpartner: zur Ver fügung stand, musste die Sa. 27.10. 11.45 Uhr BSV 2–Viktoria Harburg ren Ex-Ligatrainer und jetzigen Liga- Sportlicher Leiter Liga Mannschaft sich in den ersten Pflicht- Sa. 27.10. 14.00 Uhr BSV–SV Nettelnburg/Allerm. Manager René Klawon gemeinsam René Klawon, Tel.: (0172) 233 83 63 spielen zusammenfinden. Das scheint Sa. 17.11. 10.45 Uhr BSV 2–Vereinigung Tunesien mit unserem Ex-Spieler Nico Knebel Ansprechpartner 2. Mannschaft immer besser zu gelingen, deshalb ist Sa. 17.11. 13.00 Uhr BSV–Bramfelder SV betreut. Damit die Interimslösung Thorsten Pohl, Tel.: (0171) 546 45 18 Sa. 01.12. 10.45 Uhr BSV 2–Kurdistan Welat Jugendleiter die Hoffnung auf eine erfolgreiche Sai- nicht zum Dauerzustand wird, ist die Sa. 01.12. 13.00 Uhr BSV–SF Kosova Robert Kayser, Tel.: (01520) 897 70 71 son nicht unbegründet. Fußball-Abteilung auf der Suche nach Schiedsrichter-Obmann In der aktuellen Oddset-Pokalrunde lieren daher an alle ehemaligen und hof- einem ambitionierten Trainer, der eine Basri Gad Farah, Tel.: (04161) 892 27 stand dem BSV bislang das Glück zur fentlich zukünftigen Fans des BSV-Fuß- Kreisligamannschaft mit viel sportli- Wo kann ich Wettkämpfe sehen? Heimspiele der Landesliga im Buxtehuder Seite. Nach einem Freilos in der 1. Run- ball: Zeigt Euch im Jahnstadion, unter- chem Potential in die Bezirksliga führen Jahnstadion (siehe Internet), Spieltermine de wurden unserem Team zwei unter- stützt unsere junge Mannschaft durch möchte. Interessenten melden sich bitte der anderen Teams bitte beim Abteilungs- klassige Gegner zugelost, die jeweils Eure Anwesenheit. Unsere Jungs haben bei René Klawon oder Thorsten Pohl. leiter oder Jugendleiter erfragen. standesgemäß bezwungen wurden. Am es verdient, vor vollen Rängen im Jahn- (siehe Infokasten). Weitere Infos im Internet: vierten Pokalspieltag verpasste unser stadion unsere Farben zu vertreten. Wir wünschen den Sportlern in bei- www.bsv-kicker-online.de Team gegen den Oberligisten TSV Sasel Zu dieser Saison haben wir uns ent- den Teams eine verletzungsfreie Spiel- www.bsv-fussball-junioren.de beim 0:1 nur knapp eine Sensation. schlossen, wieder auf den traditionellen zeit, viel Spaß und sportlichen Erfolg. Schiedsrichter dringend gesucht! Was wäre ein Fußballspiel ohne ein gu- wird durch den BSV finanziell unter- tes Schiedsrichtergespann? Fußball stützt. Schiedsrichter haben bei Spielen ohne Schiedsrichter ist undenkbar. im Amateurbereich bundesweit und Obwohl sich alle Fußballer dieser auch vielfach bei Spielen der Profiligen Aus sage anschließen werden, fällt es freien Eintritt. Wenn die Laufbahn als den meisten Vereinen sehr schwer, Spieler nicht mehr weitergeht, z. B. Nachwuchs für die Schiedsrichterei zu wegen schwerer Verletzung, ist die finden und zu gewinnen. Leider macht Schiedsrichter-Job eine Alternative, um da auch der BSV keine Ausnahme. im Fußballsport aktiv zu bleiben. Dabei genießen Schiedsrichter im Übrigens: Im BSV können auch Amateursport bei den meisten Spielern Mäd chen und Frauen Schieds richter und Offiziellen hohes Anse hen, allen werden, obwohl der Verein keine Frau- Negativ-Meldungen zum Trotz. Enga- enmannschaft gemeldet hat. gierte Schiedsrichter sind gesucht, ha - Interessiert? Dann meldet Euch ben gute Chancen, aus der Kreis klasse doch einfach bei unserem Schiedsrich - in höhere Staffeln aufzusteigen. terobmann Basri Gad Farah (siehe Info- Beim Strohhause 27 | D-20097 Hamburg | Tel +49 40 280952526 | Mail: [email protected] Die Ausbildung zum Schiedsrichter kasten). Wir freuen uns auf Euch! 34 JUGEND-FUSSBALL – ein Erlebnis Aufbruchstimmung bei der Links: Flügelstürmer Blessing aus der D-Jugend. Mitte: Gelebte Intergration, Yannick und Blessing jubeln, dahinter Abdu und Adam – vier Nationen in einem Bild. Rechts: Das Tor zur Meisterschaft – Adam markiert das 4:1 beim HTB

FOTOS: ANDY SCHMOLL E-Jugend: Da spielen die „wilden Kerle“! Die 1. und 2. E-Jugend stellen sich vor: auch von den Kleineren zu lernen. eine enge Freundschaft und Zusam- Unser Training findet Montag und Mitt- Wenn man an die beiden Mann - Die Jüngeren lernen von den Großen mengehörigkeit. woch jeweils um 17.30 bis 19.00 Uhr schaften denkt, muss man an die „wil- nicht nur technische Fertigkeiten, son- Unsere Ziele für die Zukunft sind wie am Schulzentrum Nord statt. Über die den Kerle“ denken. dern auch sich durchzusetzen und ein bei den Wilden Kerlen: Die Meister- Trainingszeiten für die Hallensaison Junge Fußballer, mit Feuer, Enthu - gesundes Selbstbewusstsein aufzubau- schaft! Dafür machen wir ganz viel Trai- nach den Herbstferien halten wir euch siasmus, Kampfgeist und eine gewisse en. ning (Kondition, Technik, Taktik und über die Homepage auf dem Laufenden Wildheit. Aber vor allem an ein gutes In der 1. und 2. E-Jugend kommen Sozial kompetenz). Carmina Bastl, (0176) 49 63 39 03 Team, das zusammenhält durch dick viele Nationalitäten und somit auch und dünn. Nicht umsonst ist unser Temperamente zusammen. Das fördert Die 2. E-Jugend Spruch: Was sind wir? EIN TEAM. die Offenheit, das Interesse an anderen mit Trainer Sargin. Die beiden Mannschaften trainieren Kulturen – egal welche Sprache, welche zusammen, damit die Großen lernen, Hautfarbe, welches Geschlecht die Kin- Rücksicht auf Kleinere und Schwäche- der haben. Eins verbindet sie. Die Liebe re zu nehmen, diese zu integrieren und und Leidenschaft zum Fußball, sowie Nikkis neue F-Jugend In der neuen Saison treten wir mit einer Unterstützt wird Nikki durch einen neu formierten F-Jugend an. Unser Trai- Jung-Trainer, der selbst aktuell in der D- ner Nikki blickt auf lange Erfahrung als Jugend spielt. Beide freuen sich auf Fußball-Trainer in der Jugend zurück. euch. Schaut doch gerne mal vorbei. Seine Mannschaft besteht aus 10 bis 13 Das Training ist aktuell freitags um Kindern und wächst stetig. 15.30 Uhr am Schulzentrum Nord. Wie typisch für dieses Alter, werden Über die Hallenzeiten ab den Herbst- die Kinder spielerisch trainiert. So ler- ferien werden wir euch rechtzeitig infor- nen die Kinder den Umgang mit dem mieren. Ball und das Agieren in einer Mann- Nikki Böhning und Yannick Kayser schaft. Mobil (0176) 23 95 16 66

MALEREIBETRIEB Ihr Partner für Neu- und Umbauten, Fliesenarbeiten Tobaben Reparaturen und GMBH Sanierungsarbeiten (im Wohnungs- Felix-Wankel-Str. 45 und Industriebau) 21614 Buxtehude Telefon 0 41 61/23 27

Buxtehude · Bollweg 19 Telefon 0 41 61 / 6 13 78 · Fax 6 13 25 Wir bringen Farbe ins Spiel… Qualität am Bau seit 1930 und fördern den BSV! – ein Erlebnis JUGEND-FUSSBALL 35

NEUER JUGENDLEITER ROBERT KAYSER: BSV-Fußball-Jugend Es tut sich was D-Jugend: Spieler aus 13 Ländern im Fußball- Für die D-Jugend hat die erste Sais on und ein wunderbarer Freund, ohne die- lem haben wir gelernt – von den Kin- in der Bezirksliga begonnen. Weit war sen der Weg nicht so gewesen wäre. Wir dern, mit den Kindern der Mannschaft, Nachwuchs… der Weg bis hierhin. Es begann im haben gemeinsam eine Mannschaft die ihre Wurzeln in 13 verschiedenen Liebe Leser! Herbst 2014. Etwa zehn 6-Jährige tum- geformt, die sich auf uns freut, wenn wir Ländern haben. Wir haben sportlich In der Fußball-Jugendarbeit des Bux - melten sich in der neuen HPS-Sport - zum Training kommen, eine Mann- wie menschlich viele traurige und schö- tehuder SV hat es in den vergangenen halle, während ich meinen Sohn vom schaft, die heiß ist zu gewinnen, eine ne Momente erlebt. Und so freuen wir Monaten viele Änderungen gegeben. Im Training abholte. Er war ja nur zum Mannschaft die Spaß macht, wenn sie uns auf die kommende Sai son. Januar 2017 habe ich mein Amt als Spaß da. Freunde hatten ihn nach der spielt. Denn nach wie vor wollen die Kin- Jugendleiter der Fußball-Sparte über- Schule einfach mitgenommen. Wir haben viele Momente erlebt, die der vor allem eines: Spaß! Unsere kleine nommen. Ich habe in den ersten Es zeigte sich schnell, dass die Mann - Kindern nur der Sport bietet. Wir haben Pokalsammlung könnt ihr bei Stack - Wochen und Monaten analysiert, was schaft unter der Woche mit einem Trai- zusammen gelitten, als wir im Herbst mann Sport und Freizeit bewundern. wir als Stadt und Verein be nötigen, um ner trainierte, am Wochenende aber mit 2016 beim HTB den Gewinn unserer Wir trainieren Dienstag und Don - zum einen den Kindern in Buxtehude einem anderen Trainer durch die Sport- Liga um ein Tor verpassten. Oder bei ners tag 17 bis 18.30 Uhr am Schulzen- eine sportliche Heimat zu bieten und hallen in Hamburg tourte und dort am unserem eigenen Hallenturnier im trum Nord. Über die Trai ningszeiten in zum anderen, was nötig ist, um eine Spielbetrieb teilnahm. So bot ich bald Halb finale durch Siebenmeter-Schie- der kommenden Hallensaison nach Jugendarbeit zu ermöglichen, die sport- meine Hilfe an. ßen die Segel streichen mussten. den Herbstferien halten wir euch über liche Talente fördert. Aus dieser Aufgabe wuchs schnell Wir haben gefeiert – bei fünf Turnier- die Homepage auf dem Laufenden. Im Ehrenamt gibt es immer viele Din- die Anfrage, ob ich die Mannschaft siegen und natürlich beim Gewinn der Saul Sampaio Borges ge, die in ihrer Priorität geordnet werden nicht trainieren könne? Meisterschaft im Sommer. Aber vor al- Trainer (0178) 93 64 238 müssen, da unmöglich alles auf einmal Ich und trainieren… Wer mich angegangen werden kann. Nachdem kennt, weiß, ich konnte damals kaum wir die im Spielbetrieb be findlichen quer durch die Sporthalle laufen. Nur Mannschaften stabilisiert, unser Equip- die Tatsache, dass mir die Frage vor den ment modernisiert und die nötigen Kon- Kindern gestellt wurde, ließ mich „ja“ takte zusammen verknüpft hatten, ent- sagen. So ging es los. stand in den letzten Monaten ein Heute im Sommer 2018 bin ich der Jugendkonzept, dem wir uns verpflich- Jugendleiter des Vereines und wir gehen ten wollen, um den Fußballern in Bux- nun als D-Jugend in die Bezirksliga, tehude die angesprochenen Möglich- nachdem wir im Juni unseren ersten keiten zu bieten. „Meistertitel“ gefeiert haben. Viel hat In dieser Situation konnten wir mit sich getan seit dem Herbst 2014. Viele „Global Fruit Point“ sowie „Stackmann Spieler sind gegangen, neue gekom- Sport und Freizeit“ zwei Spon soren men. In der Vorbereitung eines Tur- gewinnen, die uns mit Herz und Leiden- n ieres in der E-Jugend lernte ich Saul schaft unterstützen. Beide Unter neh - kennen, einen weiteren Papa. Welche men sind lokal in Buxtehude verankert wunderbare Bereicherung dies sein Die D-Jugend in der Bezirksliga - stehend von links: Saul, Yannick, Ben, Hazar, und unterstützen mit besonderem Inter- sollte, konnte ich nicht ahnen. Früher Blessing, Vincent, Torvin, Hadi, Luis, Jeremy, Elvert, Adam und Robert. Sitzend von esse den BSV für die Jugend. ein Papa, der hilft, heute mit mir Trainer links: Aaron, Walid, Abdu und Farshad. Zu guter Letzt möchte ich mich selbst kurz vorstellen. Ich bin in Buxtehude vor einigen Jahren zugezogen. Als alleinerziehender Vater zweier Jungs C-Jugend mit einem neuen Trainer kam ich, ohne selbst je Fußball im Ver- Ich möchte mich kurz vorstellen. Mein ein gespielt zu haben, zum Kinder-Fuß- Name ist Ronald Vass. Ich bin 2016 nach ball. Erst als Papa, später als Trainer und Hamburg gekommen um Fuss ball zu heute nun als Jugendleiter. spielen. Ursprunglich komme ich aus Meinen sportlichen Werdegang habe Kanada und habe bisher in vier Ländern ich im Radsport und später im Motor- (Kanada, Ungarn, Spanien und sport verbracht. Zu meinem heu tigen Deutschland) Fussball gespielt. 2017 Ehrenamt brachte mich die Bitte des fing ich an, meine Trainerlizenz zu Fußball-Abteilungsleiters im vorvergan- machen. Aktuell habe ich die B-Lizenz. genen Winter, da ich hier Erfahrungen Seit dieser Saison bin ich sportlicher Lei- aus meinem beruflichen Werdegang ein- ter der BSV-Jugend. bringen kann. Ich freue mich auf meine neue Stelle Sollten Sie mehr erfahren wollen, im BSV und möchte mich bei Global Die C-Jugend sprechen Sie mich gerne an. Fruit Point und Stackmann bedanken, (Bezirksliga) mit Trainer Bei unseren Jugendspielen, den Spie- dass sie neben dem Herren-Bereich und sportlichem Leiter Ronnie Vass. len unserer 1. Herren oder auch in der besonders die Jugend fördern. Halle Nord, wenn unsere Handballer Zusätzlich bin auch Trainer der C-Ju- wenn wir es zeitlich schaffen können, Gas und wollen immer mehr! spielen. gend, die 2017 neu aufgebaut wurde. In dann trainieren wir noch mehr. Wenn ihr 2004 oder 2005 geboren unserer ersten Saison (Kreisliga) haben Wir sind insgesamt 14 Kinder, die ne- seid und Fußball spielen wollt, kommt Herzlichst wir einen guten 3. Platz erreicht. Jetzt ben deutschen Wurzeln auch viele Wur- gerne vorbei und absolviert ein Probe- Robert Kayser spielen wir in der Bezirksliga, wo wir zeln in anderen Ländern der Welt haben. training. Ronald Vass, C-Jugend Trainer Jugendleiter Fußball ganz oben mit dabei sein wollen. Wir Die Kinder sind sehr motiviert und wol- Mobil (0172) 70 16 338 Buxtehuder SV trainieren 2 bis 3 mal die Woche, und len immer gewinnen. Sie geben immer [email protected] [email protected] 36 BADMINTON – ein Erlebnis Ein Buxtehuder auf dem Weg Regina Kemmerer: Was wir alleine nicht schaffen – das schaffen wir zusammen!

Sibirien, Buxtehude und Tokio – was degang mitverfolgen können, seit er 8 einer freien Journalistin in Verbindung. verbindet diese drei Orte? Jahre alt war, hat erlebt, wie er sich – Tims Geschichte müsse präsenter wer- Aus Sibirien kam Regina Kemmerer trotz Handicaps – immer wieder neuen den. Sie nutzte zugleich Kontakte, um vor 18 Jahren nach Deutschland. Herausforde rungen gestellt hat. Werbe-Fotos zu ermöglichen. In Buxtehude hat sie sich den Traum „Als ich erstmals hörte, dass er 2020 In ihrem Salon berichtete sie ihren vom eigenem Unternehmen und einer nach Tokio will, habe ich erst einmal Kunden von Tim und seinem Werde - Familie erfüllt – sie ist Geschäftsinha - gelacht. Ich konnte gar nicht glauben, gang. Sie Leuten nahebringen, dass berin des Schönheits- & Entspannungs- dass er das tatsächlich ernst meinte.“ auch vermeintlich weit entfernte Ziele Salon de Beautè, verheiratet und Mutter Schnell merkte sie aber, dass er das sich erreichen lassen, wenn man bereit von zwei Kindern. verdammt ernst meinte. Und schon viel ist, dafür alles zu geben. In Buxtehude lernte sie beim Bad- auf diesem Weg geleistet hatte: Er - Regionale Geschäftsleute, die sie auf minton Tim Haller kennen und seinen folgreiche Qualifikationen, extreme Rei- eine Spende für Tim ansprach, reagier- Traum von Tokio 2020. Tims Vision sen, Training am Olympia-Stütz punkt ten durchweg positiv. Als sich die große wurde für Regina zu ihrer persönlichen in Hamburg, Ernährungsum stellung, Spen de durch Stadt Buxtehude und Mission. Fitness-Training, im Einzel zur Zeit Sparkasse-Harburg-Buxtehude herum- Seit 2006 spielt sie selber leiden- Platz 13 in der Weltrangliste! sprach, fanden sich schnell einige schaftlich Badminton und ist in ihrer Regina Kemmerer war überwältigt Geschäftsleute, um ebenfalls eine finan- Begeisterung für den jungen Para-Bad- von diesem ambitionierten Men schen, zielle Spende zu leisten. minton-Spieler Tim Haller kaum zu der sich immer wieder aufrafft und Regina Kemmerer: „Jeder von uns stoppen. Dass es dieses außergewöhn- schon so weit gekommen ist. hat sicherlich schon einmal einen gro- liche Talent in Buxtehude gibt, das sol- Ihre Gedanken kreisten fortan nur ßen Traum gehabt, genau wie Tim jetzt. len alle erfahren. noch um die eine Frage: Wie kann Tim Sein Traum ist realistisch, denn Punkte „Als ich nach meiner zweiten Baby- geholfen werden, damit er nach Tokio holt er sich regelmäßig bei internationa- Pau se wieder beim Training eingestie- kann. Schnell war ihr klar, dass in erster len Turnieren. Aber dafür muss Tim um gen bin und Tim dort gesehen habe, war Linie Geld für die Qualifikationen benö- die ganze Welt reisen. Deshalb braucht ich ganz baff, was aus dem Jungen von tigt wird. Tim unsere finanzielle Un ter stützung Tim Haller und seine größte damals geworden ist.“ Sie hat Tims Wer- Regina Kemmerer setzte sich mit für sein großes Ziel.“ Unterstützerin: Regina Kemmerer.

1. und 2. Weihnachtstag verschiedene Steuerberatungsgesellschaft ETL GmbH Weihnachtsmenüs Silvester-6-Gang-Menü mit Aperitif ab € 62,50 Ihre Strategieschmiede Neujahr ab 17 Uhr geöffnet für WIEDER IM RATSKELLER: ©betriebswirtschaftliche Fragen Heißer Stein in verschiedenen Varianten ©steuerliche Gestaltungen

Mittagstisch ab € 7,20 ©Nachfolgegestaltung Mo –Fr 12:00 Uhr–14:30 Uhr

Selbstgebrautes Bier Catering von 10 – 300 Personen

Breite Straße 2 · 21614 Buxtehude · Tel. 0 41 61 752 99 67 – ein Erlebnis BADMINTON 37 nach Tokio 2020!

Viele Buxtehuder unterstützen den Badmintonspieler Tim Haller auf dem Weg zu den Para-Olympischen Spielen 2020 in Tokio. Vorstand Andreas Sommer (links) von der Sparkasse Harburg-Buxtehude und Bürgermeisterin Katja Oldenburg-Schmidt überraschten den jungen Sportler jüngst mit einer Spende von 9.000 Euro – ein Meilenstein auf dem weiten Weg zu Olmpia!

Sparkasse spendet für Tim Haller (23) und den Traum von den Paralympics „Badminton ist für mich das Größte!“ Para-Badminton-Spieler Tim Haller momentan die Nummer 13 in der Welt- schon seit rund 15 Jahren in Buxtehude, lungsver zögerung. Das fällt Zuschau- vom Buxtehuder SV will an den Para - rangliste. Sein großes Ziel ist die Teil- sieht sich als echter Buxtehuder. Weil ern auf den ersten Blick kaum auf. Tim lympischen Spielen im Jahr 2020 in To - nahme an den Paralympischen Spielen ihm einst das Zuschauen bei Badmin- Haller: „Egal, was im Training ansteht, kio teilnehmen. Dafür muss er auf welt- im Jahr 2020 in Tokio. Und dafür ton-Spielen seiner Mutter langweilig ich bin bei allem dabei und ziehe mit weiten Turnieren um Punkte spielen, kämpft das Mitglied des Buxtehuder SV wurde, schaute er mal beim Jugend- den anderen gleich.“ das macht die notwendige Qualifikati- täglich. training des BSV vorbei. Tim Haller: „In Sein großes Ziel ist es, an den Para - on recht teuer. Die Sparkasse Harburg- Tim Haller spielt sieben bis zehn erster Linie war es mir damals wichtig, lympics in Tokio im Para-Badminton Buxtehude und die Hansestadt Buxte- Stunden Badminton in der Woche – neue Leute in meinem Alter kennen zu teilnehmen zu können. Unterstützt hude unterstützen Tim dabei jetzt mit manchmal auch zum Leidwesen seiner lernen. Schnell hatte mich dann aber wird der Buxtehuder dabei dabei von einer großzügigen Spende in Höhe von Mutter Rose-Mary Haller. „Aus der Hal- das Badminton-Fieber gepackt. Denn seinem Arbeitgeber, der Firma Pankel 9.000 €! le bekommt man ihn nur schwer wieder dieser Sport macht nicht nur irre viel in Harsefeld, wo Tim Haller als Fahr- „Badminton ist für mich einfach das raus“, sagt die Mutter, die selbst seit vie- Spaß, sondern fordert einem alles an zeug pfleger arbeitet, von der Han se - Größte“, sagt Tim Haller. Der 23-jährige len Jahren Badminton spielt. Sie brach- läuferischem und konditionellem Kön- stadt Buxtehude mit Bürger meis terin Buxtehuder ist einer der besten deut- te Tim Haller zu diesem Sport, der im nen ab. Konzentration und Respekt vor Katja Oldenburg-Schmidt an der Spitze schen Para-Badminton-Spieler und Volksmund auch „Federball“ heißt. dem Können des Gegners sind hier und von der Sparkasse Harburg-Buxte - Zum BSV-Training kommen noch Ein- oberstes Gebot.“ hude. Wer Tim Haller auch bei seinem INFOBOX heiten im Olympia-Stützpunkt Ham- Seine Behinderungen sind eine Traum von einer paralympischen Teil- burg hinzu und Lauftraining. rechtseitige Spastik an Arm und Bein, nahme in Tokio 2020 unterstützen Badminton Erst kürzlich ist Tim Haller mit zwei eine hochgradige Innenohrschwerhö- möchte, findet Infos auf Größe: 196 Mitglieder Bronzemedaillen im Gepäck von einem rigkeit beidseitig und eine Entwick - www.tim-fuer-tokio.de international besetzten Wettkampf aus Abteilungsleiterin: Heike Koch Brasilien zurückgekehrt. Sowohl im DAS ANGEBOT DER BADMINTON-ABTEILUNG Telefon: (04161) 62252 Einzel als auch im Doppel belegte er in Montag 18.30 – 20.00 Schüler/Jugendliche 8–18 J. BBS Kerstin Schulz E-Mail: [email protected] Südamerika dritte Plätze. Und auch von Montag 20.00 – 21.45 Mannschaftstraining HPS neu Wo kann ich mal reinschnuppern? den deutschen Titelkämpfen in Hanno- Mittwoch 20.00 – 21.45 Freizeitsport/Erwachsene SZ Süd IV Heike Koch Telefonisch zu erfragen bei Heike Koch ver brachte er einen Meistertitel mit Donnerstag 20.00 – 21.45 Freizeitsport/Erwachsene ASS Wo kann ich Wettkämpfe sehen? nach Buxtehude. Im vergangenen Jahr Donnerstag 20.00 – 21.45 Freizeitsport/Erwachsene SZ Süd Pro Saison sieben Spieltage sowie ein bis nahm der Buxtehuder an Tur nieren in Freitag 15.15 – 16.30 Schüler/Jugendliche 8–15 J. SZ Süd IV Björn Warmuth zwei Turniere. Termine zu erfragen bei São Paulo (Brasilien) und Colorado Freitag 16.30 – 18.00 Schüler/Jugendliche 8–15 J. SZ Süd IV Björn Warmuth Heike Koch Springs (USA) teil. Freitag 18.00 – 20.00 Schüler/Jugendliche 15–18 J. SZ Süd IV Heike Koch Weitere Infos im Internet: Geboren wurde Tim Haller in Lud- Freitag 20.00 – 21.45 Mannschaften/Freizeitsport/Erwachsene SZ Süd IV www.badminton-bsv.de wigs burg bei Stuttgart. Er lebt aber 38 KICKBOXEN · JU-JUTSU – ein Erlebnis

Die Abteilung Ju Jutsu & BJJ besteht erst seit kurzer Zeit und ist bereits die Hei- mat geworden für viele Sportlerinnen Unsere große und Sportler. Der Spaß am Sport hat sie zusammen gebracht, und so ist eine tolle Gemeinschaft entstanden. Nur Das nächste Ziel: Der Blaugurt! was machen diese Sportarten aus, dass Von Michael Bansemer Wei terentwicklung des eigenen Kön- sie so viele verschiedene Menschen Seit 2 ½ Jahren bin ich im BSV und trai- nens ein wichtiger Punkt. Mit dem motiviert und ehrenamtlich im BSV niere in der Ju-Jutsu-Sparte als Mitglied Ausbil dungs- und Prüfungssystem des tätig werden lässt? Drei Sportler geben der ersten Stunde. In der Zeit konnte Ju-Jutsu-Verbandes hat jeder einen darüber gerne Auskunft. ich die Entwicklung erleben – von der Leitfaden für das persönliche Training „Sparte“ mit 8 Sportlern zum heutigen und die Vorbereitung auf die Prüfungen, Stand mit voller Matte. die halbjährlich stattfinden. Derzeit Für Michael Schmidt Die Vielseitigkeit ist für mich ist das bereite ich mich auf die Blaugurt-Prü- ist Ju Jutsu die ideale Schöne am Ju-Jutsu. Fitness- und Tech- fung vor und möchte mich auch in der Sportart, um sich niktraining sind ab wechs lungs reich, die Gürtelfarbe noch steigern. auszupowern starke Selbstvertei di gungs-Kompo nen - Am Freitagabend wird für mich das und fit zu werden. te, in der jeder seine individuellen Stär - Wochenende mit dem Ju-Jutsu-Training ken einbringen kann, begeistern mich eingeleitet. Beim Angrüßen vor dem immer wieder. Insbe son dere da in der Training ist die Arbeitswoche beendet gemischten Gruppe mit Jugendlichen und das Wochenende beginnt. Ich wür- und Erwachsenen ge meinsam trainiert de mich freuen, viele neue Leute auf der wird, kann jeder vom anderen lernen. Matte kennenzulernen, die den Spaß Ein wichtiger Punkt ist für mich auch, am Sport in unserer tollen Truppe tei- dass man mit jedem Alter einsteigen len. kann und in einer Gruppe individuell trainieren kann. Übungen die mir an - INFOBOX fänglich noch schwer fielen, gehören heute für mich zum „normalen“ Trai - Ju-Jutsu ningsalltag. Besonders die Fallschule, Größe: 75 Mitglieder bei der Rollen, Fallen und Stürzen trai- Abteilungsleiter: Fabian Honnef niert wird, kann ein wichtiger Trainings - Telefon: (0160) 93 13 99 31 teil für den Alltag werden. Mail: [email protected] Neben dem Spaß ist natürlich die Wo kann man reinschnuppern: Ju-Jutsu: Freitag 17.15 bis 19.00 Grundschule Altkloster Brazilian Jiu-Jitsu: Samstag 14.00 bis 16.00 Uhr BSV-CitySport Weitere Infos im Internet: Mit Verstand kämpfen lernen www.budosport-buxtehude.de Von Michael Schmidt Kampfsportart Möglichkeiten, sich Warum ich BJJ mache? Ganz einfach, gegen körperlich überlegene Geg ner es macht unwahrscheinlich viel Spaß! erfolgreich zur Wehr zu setzen. Dieses Diese Sportart überzeugt nicht nur Prinzip kann nicht nur auf der Matte, durch ein ausgewogenes Kraft/Aus - sondern auch im Alltag eingesetzt wer- dauer-Verhältnis, sondern viel mehr den. Der richtige Körperschwer punkt Für Michael Bansemer durch die notwendigen Techniken. macht vieles einfacher. beendet das Freitags- Für mich selbst stehen Technik und Zudem ist es eine tolle Sportart, um Training die Arbeits - Effi zienz an erster Stelle. Es fasziniert sich auszupowern und fit zu werden. woche – mit dem Sport mich, dass ich immer wieder meinen Ich kann jedem interessierten Sportler, beginnt für ihn das Wochenende. Kör per energieeffizient einsetzen muss, der nicht nur mit seiner Kraft, sondern um das Maximale aus der Situation her- auch mit seinem Verstand kämpft, diese aus zu holen – und das ohne wirklich Sportart sehr empfehlen. Kraft einsetzen zu müssen. Einen grö- ßeren, schwereren und stärkeren Geg- ner kann man so leicht ins Ungleichge- Capoeira wicht bringen. Man lernt in dieser Capoeira ist eine tänzerisch-akroba- tische Kampfsportart ohne Körper - INFOBOX kontakt. Der Kurs ist für Jugendliche und Erwachsene. Es werden An - Kickboxen griffs- und Verteidigungsbewegun- gen zu einem flüssigen Spiel kombi- Größe: 41 Mitglieder niert. Das Ganze findet in Koopera- Abteilungsleiter: Ahmed Ibrahim tion mit der Capoeiraschule Arte Mail: [email protected] Joganda in Hamburg statt. Wo kann ich mal reinschnuppern? Kurs-Nr. 3417 Interessierte können bis zu drei Trai - ningseinheiten unverbindlich besuchen. Dienstag 18 bis 19 Uhr Dauer: 30. Okt. bis 18. Dez. 2018 Weitere Infos im Internet: www.buka-dojo.de Preis: € 80 (Mitglieder € 40) – ein Erlebnis JU-JUTSU 39 Leidenschaft heißt Ju-Jutsu

Gemeinsames Training: Vater und Tochter in einer Gruppe Frank Schmeling mit Von Frank Schmeling Beim BSV sind alle sehr geduldig und seiner Tochter Hannah. Vor drei Jahren habe ich mit 48 Jahren es steht das gemeinsame Lernen im Vor- Inzwischen ist die ganze zum ersten mal das Brasilianische Jiu- dergrund. Familie beim Ju-Jutsu aktiv. Jitsu (kurz BJJ) trainiert. BJJ ist die süd - Mir gefällt besonders die Vielfältig- amerikanische Variante des „Kodo kan keit dieser Kampfkunst und der respekt- Judo“ und wurde von den Brüdern Car- volle Umgang miteinander. Auf der Mat- los und Helio Gracie entwickelt. te trifft jung auf alt, und jeder kann daran Helio war körperlich eher schmäch- wachsen und davon profitieren. tig und konnte viele traditionelle Judo- Meine Töchter haben ebenfalls Ge - Techniken nicht anwenden. Aus diesem fallen an diesem Sport gefunden. Es Grund veränderte er bei vielen Tech - freut mich – auch als Familie – ein ge - niken die Mechanik und Hebelwir kung meinsames Hobby/Leidenschaft zu ha - und machte sie so effektiver und auch ben und diesem beim BSV nachgehen für körperlich schwächere Perso nen zu können. Da es BJJ-Training in dieser anwendbar. BJJ konzentriert sich auf Form sonst nur jenseits der Elbe gibt, den sportlichen Bodenkampf. bin ich sehr erfreut, diesen Sport in Das Training im BSV beginnt mit Buxtehude ausüben zu können. einer Auf wärmphase. Danach erklärt Es ist auch toll zu sehen, wie jeder der Trai ner eine Technik und Fragen sich individuell weiterentwickelt und können geklärt werden. Ist die Technik über sich hinaus wächst. Ich freue mich allen verständlich, wird diese mit einem über neue Gesichter auf der Matte, die Teamkollegen eingeübt. die Begeisterung und den Spaß am BJJ Wer möchte, kann nach dem Tech- teilen und ganz nebenbei eine sehr nikteil rollen. Hier wird dann im sport- effektive Selbstverteidigung erlernen. lichen Wett kampf versucht, das Erlern - Ein Einstieg in die Gruppe kann jeder- te anzuwenden und den Gegner zum zeit stattfinden, unabhängig vom Alter Tappen (zum Aufgeben) zu bringen. und Fitness.

- Abbrucharbeiten - Bauschuttannahme - Baustoffrecycling - Containerdienst - Entsorgung - Erdbau - Materialverkauf: Grube Eilendorf Moisburger Landstraße 61

Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Homepage

(04161) 503 5 503 [email protected]@rischkau.com www.containerdienst-buxtehude.dewww.containerdienst-buxtehude.de 40 BOXEN – ein Erlebnis Boxer laufen gerne in der Gruppe Box-Training wird oft als eines der här- muskulatur für einen knackigen Po testen im Amateur- und Freizeitsport und schöne Beine bezeichnet. Auch wenn leicht der Ein- l Gewichtsreduktion für ein tolles druck entstehen könnte, dass der Sport- Kör per gefühl durch schlanke Figur ler nur 3x3 Minuten die Arme hochhal- l Verbesserung der Gehirnaktivität ten und ein bisschen schlagen muss, so l Verbesserung der Herzaktivität täuscht dies doch gewaltig. l Förderung des psychischen Während des Kampfes ist der Sport- Wohlbefindens und Stressabbaus ler aufgeregt, spannt unbewusst den l Stärkung des Immunsystems Kör per und somit viele Muskeln an, Wie fit muss der Sportler sein, um bei muss sich schnell bewegen auf weichem unserer Laufgruppe mitmachen zu kön- Un tergrund, Schläge einstecken und nen? Die Intensität des Lauf trai nings auch austeilen. Es entstehen also soge - richten unsere Trainer Ralf Gruhn und nannte anaerobe Vorgänge, die Kämp - Stephan Walcker-Meyer auf die Bedürf- fer gehen eine „Sauerstoffschuld“ ein, nisse und das Fitness-Level der Teil neh - Training auf der die während des Kampfes kompensiert mer aus. Damit alle Läufer gleicherma- Bahn (oben), werden muss. ßen auf ihre Kosten kommen, werden Spaß in der Dies bedeutet, dass bei einer Über- unterschiedliche viele oder große Run- Gruppe (links), schreitung der aeroben Schwelle die den gelaufen. Erfolg im Wett- Ener giegewinnung aus dem anaerob- Manchmal treten die Sportler nicht kampf (unten): laktaziden Stoffwechselweg ge wonnen nur bei Boxkämpfen an, sondern neh- Trainer Ralf wird. Der Laktatspiegel steigt an, die men auch an anderen Veranstaltungen Gruhn und Sauerstoffzufuhr reicht nicht mehr aus, teil, wie z.B. Trainer Ralf Gruhn mit sei- Mahmut freuen um den Energiebedarf zu decken, es nem Schützling Mahmut beim Buxte- sich über Platz kommt also zur Erschöp fung durch huder Altstadtlauf. Am Ende konnten 3. bzw. 5. beim Übersäuerung. beide einen super 3. bzw. 5. Platz in ihrer Altstadtlauf. Der anaerobe Schwellenbereich liegt jeweiligen Altersklasse erreichen! bei etwa 88 bis 94 % der maximalen Wann trifft sich die Laufgruppe? Herzfrequenz eines Sportlers. Die Fre- Trainer Ralf Gruhn richtet das Trai- quenz lässt sich für Hobbysportler ganz ning jeden Sonntagvormittag um 00 Uhr einfach über eine Pulsuhr messen und ent weder im Jahnstadion oder im sollte bei etwa 150 liegen. angrenzenden Forst aus. Um diese Grenze zu verschieben, bietet die Boxsport-Abteilung des BSV INFOBOX ein freiwilliges Lauftraining in einer Lauf gruppe an (für die Wettkämpfer Boxen eher nicht freiwillig…), das auch von Größe: 91 Mitglieder unseren Breitensportlern in der Abtei- Abteilungsleiter: Frank Pahl lung gern genutzt wird. Dieses Training Telefon: (04161) 78 127 sorgt u.a. somit dafür, dass den Wett - E-Mail: [email protected] kämpfern im Ring nicht so schnell die Puste ausgeht und die Leistungsreser - Wo kann ich mal reinschnuppern? ven vergrößert werden, um erfolgreich Bei jedem Training – die 3 Runden überstehen zu können. Trainingszeiten siehe Kasten unten. DAS ANGEBOT DER BOX-SPORT-ABTEILUNG Neben der Verschiebung der anaer- Alle Informationen Dienstag 18.30–21.30 GS Harburger Str. Erwachsene + Jugendliche oben Schwelle gibt es natürlich weitere bekommen Sie über die Homepage Donnerstag 18.00–20.00 GS Harburger Str. Erwachsene + Jugendliche Vorteile des Lauftrainings: www.bsv-buxtehude.de Freitag 16.15–18.00 GS Harburger Str. Kinder + Jugendliche 6–14 Jahre l Kräftigung der Bein- und Gesäß- – ein Erlebnis SKAT 41

Weihnachts-Preisskat „just for fun“ mit neuem Angebot 10 Jahre Spaß mit Skat im BSV Zum 10-jährigen Jubiläum der BSV- komplett anmelden, die dann unter Strafe zu zahlen (das sogenannte Skat-Abteilung wird es eine Neuerung sich jeweils die Siegerin oder den Abreizgeld). beim schon traditionellen Weihnachts- Sieger ermitteln. Es besteht also Natürlich werden alle Teilneh- Preisskat „just for fun“ (Einladung siehe nicht die „Gefahr“, dass man mit merinnen und Teilnehmer wieder Kasten) geben. Thorsten Pohl, stellver- Skat-Vereinsspielern an einen einen Preis mit nach Hause neh- tretender Leiter der Skat-Abteilung, Tisch gerät und dort wohlmöglich men. Die Startgelder von 10,00 hatte die tolle Idee schon vor einiger das Gefühl hat spielerisch „unter- Euro pro Person und auch die zu Zeit mitgebracht, die nun endlich zugehen“. erwartenden Abreiz gelder werden umgesetzt werden soll. So kann es ein gemütlicher Skat- dabei in voller Höhe ausgeschüttet. Neben dem üblichen Preisskat, bei abend auch für Skatfreun din nen Weiter aufgestockt werden die Prei- dem die Besetzung der Tische ausgelost und -freunde werden, die nur selten se außerdem noch von verschiede- wird, wird in diesem Jahr zusätzlich ein die Gelegenheit zu einer Skatrunde nen Sponsoren. Tisch-Preisskat angeboten. Das heißt: haben – oder gerade auch für junge Wie schon in den vergangenen Es können sich jeweils auch 4er Tische Leute, die noch nicht sehr lange Jahren findet das Turnier wie- Skat spielen, aber gerne einmal an der im Dorfge mein schaftshaus INFOBOX einem Turnier teilnehmen wollen. Damm hausen statt. Anmeldungen Jede 4er-Gruppe bzw. jeder sind ab sofort in der BSV- Skat Tisch spielt unter sich die Reihen- Geschäfts stelle und beim Abtei - Größe: 24 Mitglieder folge aus und erhält jeweils beson- lungs leiter noch bis zum 10. No - Abteilungsleiter: dere Preise. vember möglich. Wolfgang Oldenburg Aufgeschrieben und abgerech- Wer vorher schon einmal „trai- Telefon: (04161) 542 18 net wird allerdings auch beim nieren“ möchte, ist herzlich einge- Tisch-Preisskat wie bei den „Pro- laden, bei den wöchentlichen Mail: [email protected] fis“, nämlich mit 50 Punk ten Bonus Übungs abenden (jeweils mitt- Wo kann ich mal reinschnuppern? für jedes gewonnene Spiel und 30 Punk- leichtsinnig spielt und den Mitspielern wochs ab 19.15 Uhr im Dorfge mein - Mittwochs ab 19.15 Uhr im ten für die Gegen spieler, wenn man sein gute Blätter ungerechtfertigt überreizt, schaftshaus Damm hau sen) vorbeizu- Dorfgemeinschaftshaus Dammhausen Spiel verliert. Damit man nicht zu sind für jedes Verlustspiel noch 0,50 € schauen. Verlässlicher Förderer des BSV und des Sports in Buxtehude!

Seit über 35 Jahren bauen wir Reihenhäuser, Doppel- häuser und attraktive Eigentumswohnungen in Hamburg und Umgebung. 42 SCHWIMMEN – ein Erlebnis

Neu im BSV: Vorbereitungskurs Kind- und Eltern zum Anfängerschwimmkurs! So gewöhnen sich Kinder schon als Baby ans Wasser Auch Eltern können Schwimmlehrer sprechender Temperatur sein. Lehren kann man lernen. statt. Hier können Kleinkin- Babys sollten möglichst früh lernen, Dieser Aufgabe sich zu stellen, sei- der optimal ihre ersten ohne Hemmungen ihren Kopf unter nem Kind Schwimmen beizubringen, Schwimm-Erfah rungen ma - Was ser zu bringen und unter Wasser kann man schaffen. Sich dazu Zeit neh- chen. auch die Augen zu öffnen. men und sich voll auf die Schwimm - Wer sich im Wasser wohl- stunde einzustellen ist sehr wichtig. fühlen will, muss in der Lage Schritt für Schritt sich mit dem Was- sein, ohne Hemmungen sei- ser vertraut zu machen, ist Vorausset- nen Kopf unter Was ser zu zung. Die Behauptung, dass wir von bringen. Und unter Wasser Natur aus Angst vor dem Wasser haben, die Augen zu öffnen. ist falsch. Die Tatsache, dass die meisten Geschlossene Augen stö- Kleinkinder sich im Schwimmbecken ren das Gleich gewichts - bzw. in der Badewanne wohlfühlen bei empfinden und verunsichern. 32 bis 34 Grad, widerlegt diese Aus sage. Selbstvertrauen ist alles. Die- Muskeln verkrampfen nicht, leicht und ses benötigen wir alle! Es ist lockere Bewegung entspannt die Kin- das Ergebnis positiver Erfah- der und Eltern. rungen. Ein zelne Fertig kei ten Die neuen Vorbereitungs-Kurse des werden in sinnvoller Reihen- BSV auf das Anfängerschwimmen fin- folge ge übt und gelernt. den im Be wegungsbad Kayser bei ent- Übungen wie Fingerspiele, pusten, blasen, brummen tra- INFOBOX gen dazu bei. Gehen, laufen, hüpfen, gleiten im Wasser Schwimmen sind die Voraus setzung, Schwimmen Beintätigkeit zu konzentrieren. tungs-Kurses folgt dann der Anfänger- zu lernen. Durch Anweisung werden Auch Konzentration muss erstmal Schwimmunterricht ohne Eltern im Größe: 150 Mitglieder Bewegungen mit Eltern und Kindern ge lernt werden. Um diese Ziele zu errei- Wasser. Abteilungsleiterin: Anke Oldenburg ausgeführt. chen, müssen die Eltern viel Geduld Der Weg vom Nicht-Schwimmer Schwimmen lernen ist das Lernen und Zeit aufbringen, bis diese Fertig- zum sehr guten Schwimmer erfolgt Telefon: (04161) 54218 einer neuen Bewegungsform. Erstes keiten beherrscht werden. Üben, üben, dann auch wieder stufenweise. E-Mail: [email protected] Schwimmen ist das einfache Gleiten üben! Der Einsatz lohnt sich bestimmt Zum ersten Mal in meiner Wo kann ich mal reinschnuppern? und Schweben auf dem Wasser. für beide. Jede Stunde ist auch immer Schwimmlaufbahn haben Drillinge die- Nach telef. Absprache ist ein unverbind- Die Hilfestellung der Eltern ist hier wieder ein Erlebnis. Schwimmen ist sen fortgeschrittenen Schwimmkurs liches Kennenlernen möglich. anfangs sehr wichtig. Erst wenn die sehr gesund, bringt viel Spaß und Freu- besucht und erfolgreich mit Seepferd- Wo kann ich Wettkämpfe sehen? Kinder ohne Hilfe diese Übung ausfüh- de. Wichtig ist, regelmäßig schwimmen chen-Abzei chen im Heidebad – Buxte- Die Schwimm-Abteilung bestreitet keine ren können, erfolgt der nächste Schritt: zu gehen. hude am 30.06.2018 abgeschlossen. Wettkämpfe. Wettkämpfe bestreiten nur Alleine ins Wasser zu springen, ohne Zum Abschluss der Schwimmstunde „Herzlichen Glückwunsch“ für Fri- die Triathleten. festhalten und den Kopf unter Wasser ist es immer wieder schön, strahlende, da, Elisa und Anna Kemp! Weitere Infos im Internet: zu halten. Einfach abtauchen. So sind leuchtende Kinderaugen und stolze www.bsv-buxtehude.de unsere Wasserratten frei und locker, um Eltern zu sehen. Viele Schwimmgrüße sich später stufenweise auf Arm- und Nach Beendigung des Vorberei- Sabine Neumann

IMPRESSUM Die sportlichen Drillinge Elisa, Anna und Frida haben im Schwimmkurs von Dieses Sonderheft „BSV-AKTUELL“ er scheint am 24. Oktober 2018 und wird mit Sabine Neumann ihr Seepferdchen- dem Mittwochs-Journal vom TAGEBLATT kostenlos verteilt an über 50.000 Haus - halte in Buxte hude und Umgebung. Es ist auch kostenlos erhältlich in der BSV- Abzeichen erworben. Geschäfts stelle am Stavenort und im BSV-Shop (Viverstraße 2). Redaktion: Peter Prior, Lukas Reineke, Christin Becking und Ruth Petersson-Jesch unter Mitwirkung der Abteilungsleiter im BSV und Friederike Gubernatis (BSV- Geschäftsstelle) Fotos: Ruth Petersson-Jesch, Hans Kall u. a. Satz/Gestaltung: Ulrich Heinsen, [email protected] Druck: Zeitungsverlag Krause GmbH & Ko. KG, Glück städter Straße 10, Stade Herausgeber (und verantwortlich für den Inhalt): Handball-Marketing, Viver str. 2, 21614 Buxte hude, Tel. (04161) 9 94 61-0, Fax 9 94 61-29 Geschäftsführer: Michael Schmidt, Peter Prior · Internet: www.bsv-live.de E-Mail: [email protected] · Druck-Auflage: 51.000 Der BSV im Internet: www.bsv-buxtehude.de – ein Erlebnis SCHWIMMEN 43

Auflistung) ist eine Anmeldung jederzeit möglich. Aquafitness Kinderschwimmen Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kräftigung, Fitness und Training durch Aquafitness. Seit September laufen wieder Kinderschwimmkurse Aquafitness fällt nicht schwer, denn im Wasser bewegt im Aquarella und Estebad Kayser. Über 250 Kinder man sich fast schwerelos. Geräte, die beim Aquafit ein- lernen im BSV schwimmen oder erweitern ihre Baby-Schwimmen (ab 6 Monate) gesetzt werden, müssen nicht immer toll aussehen und Schwimmfähigkeiten und erwerben dabei auch neue Im Estebad Kayser werden die Jüngsten – zusammen viel kosten. Das Fitnessgerät „Pool-Nudel“ kommt Schwimmabzeichen. mit ihren Eltern – mit dem nassen Element vertraut hier zum Einsatz. Schlauchförmig ist sie 1,60 Meter Zur Zeit bietet der BSV folgende Kurse an: gemacht: Mit planschen, rutschen, tauchen, springen, lang und ist flexibel fürs Training einsetzbar. l 3 – 4 jährige mit Eltern schwimmen, singen und „Boot fahren“. Die Kurse am Montag um 19.30 und 20.15 Uhr im l 4 – 5 jährige Bitte erkundigen Sie sich in der Geschäftsstelle, ob Aquarella sind z. Zt. alle belegt. Auch der Kurs don- l Seepferdchen-Kurse es noch freie Plätze gibt. l nerstags um 20.00 Uhr im Estebad Kayser ist voll. Bronze-Kurse l Silber-Kurse l Gold-Kurse Kurs-Nr. 2110 mit Lisa Beyer Bitte erkundigen Sie sich in der Geschäftsstelle, ob Über freie Plätze in den Kursen, die im Januar 2019 Samstag 17 bis 17.45 Uhr es eventuell noch Restplätze gibt. beginnen, kann die Geschäftsstelle des BSV (Staven- Dauer: 12. Januar bis 2. März 2019 ort 15-17, Tel. 04161 -3482) Anfang/Mitte Dezember Preis: € 80 (Mitglieder € 41,60) Kurs-Nr. 2307 mit Sabine Neumann/Lisa Beyer Auskunft geben. Das genaue Anmelde-Datum finden Kurs-Nr. 2210 mit Lisa Beyer Samstag 9 Uhr im Aquarella Sie auf www.bsv-buxtehude.de Samstag 17 bis 17.45 Uhr Dauer: 15. September bis 24. November 2018 Wir freuen uns auf alle neuen Schwimmkinder! Dauer: 9. März bis 4. Mai 2019 (ohne 13.+20. April 2019) -> Quereinstieg ab 3. November 2018 möglich / Bitte beachten Sie: Es gibt keine Warteliste. Baby- Preis: € 70 (Mitglieder € 36,40) Preis € 80 (Mitglieder € 41,60) schwimmkurse laufen extra. Für diese Kurse (siehe Kurs-Nr. 2107 mit Lisa Beyer Samstag 9 Uhr im Aquarella Dauer: 12. Januar bis 2. März 2019 Preis: € 80 (Mitglieder € 41,60) Kurs-Nr. 2207 mit Lisa Beyer Samstag 9 Uhr im Aquarella Dauer: 9. März bis 4. Mai 2019 (ohne 13.+20. April 2019) Preis: 70 € (Mitglieder 36,40 €) Kurs-Nr. 2201 mit Sabine Neumann/Lisa Beyer Montag 15 Uhr im Estebad Kayser Dauer: 8.Oktober bis 17. Dezember 2018 -> Quereinstieg ab 29. Oktober 2018 möglich / Preis € 80 (Mitglieder € 41,60) Kurs-Nr. 2101 mit Lisa Beyer Montag 15 Uhr im Estebad Kayser Dauer: 7. Januar bis 25. März 2019 Preis: € 120 (Mitglieder € 62,40) Bitte Socken oder Aquaschuhe mitbringen!

Aquajogging Zum Training werden Aqua-Jogginggurte getragen und Aqua-Hanteln kommen zum Einsatz. Somit kann sich der Trainierende frei und intensiv bewegen. Arme und Beine führen dabei die Bewegung des Laufens aus. Es handelt sich hierbei um ein Kraft- und Ausdauertrai- ning. Bei fließenden Bewegungen bleiben die Teilneh- mer ständig aktiv, die Herzfrequenz steigt und der Stoffwechsel wird aktiviert. Aquajogging ist gelenk- schonend und bietet sich für Jeden, ob jung oder alt, an. Kurs-Nr. 2107 mit Lisa Beyer im Aquarella Dienstag 19.30 Uhr oder 20.15 Uhr Dauer: 8. Januar bis 26. Februar 2019 Preis: € 80 (Mitglieder € 41,60) Kurs-Nr. 2207 mit Lisa Beyer im Aquarella Dienstag 19.30 Uhr oder 20.15 Uhr Dauer: 4. März bis 30. April 2019 (ohne Osterferien) Preis: € 70 (Mitglieder € 36,40)

Für alle Kurse gilt: Bitte erkundigen Sie sich nach freien Plätzen. Infos und Anmeldung in der BSV-Geschäftsstel- le, Tel. (04161) 34 82 44 TENNIS – ein Erlebnis

Erfolgreicher Saisonverlauf und Ferienspaß für die Jüngsten Großer Tennis-Spaß am Heuweg Eine erfolgreiche Saison liegt hinter den Mannschaft der Herren 30 in der Regi- Erfolgreiche Herren- Tennis-Herren des TV Buxtehude-Alt- onsklasse. Einzig die Herren 50 II, in Teams mit Nico kloster. Sie sicherten sich ungeschlagen der ganzen Saison mit personellen Pro- Zobel, Jonas Streck - den Titel in der Bezirksklasse und den blemen geplagt, konnte die Klasse nicht wall, Lennart Nis - damit verbundenen Aufstieg in die halten. Im Damenbereich wurde erst- sen, Stefan Myska, Bezirksliga. Fünf Siege (Neu-Wulm- mals in der Doppelrunde gespielt. Tim Moritz von storf, Nordhei de, Lüchow, Ra mels loh, Für die neue Saison strebt der Verein Kries und Alexander Lüneburg) und ein Remis (Seppensen) den Aufbau einer schlagkräftigen Da- Noack. verbuchten die erfolgreichen Buxtehu- men-Mannschaft an, hier werden in al- Fotos unten: der am Ende. len Altersklassen noch Damen gesucht, Viel Spaß hatten Besonders die mannschaftliche Ge- die Freude am Tennissport haben. die Kinder und schlossenheit und Für die Jüngsten Jugendlichen beim Ausgeglichenheit gab es auf der Ten - sommerlichen der einzelnen Ak - nisanlage am Heu- Ferien-Camp. teu re machte sich weg 2 in Alt kloster dabei positiv be - in diesem Sommer merkbar. So wurde erstmals ein 2-tägi- in der kompletten ges Fe rien camp. Saison insgesamt Unter Lei tung von nur eine Doppel- Trai nerin Karolin Partie verloren. Mar ten, die von Dies hatte maßgeb- zwei weiteren Trai- lichen Anteil am nern und einem Gesamterfolg, sind Helfer unterstützt sich Mann - wurde, gab es jede schaftsführer Nico Menge Gelegen- Zobel, Jonas Streckwall, Lennart Nis- heit, spielerisch dem Tennissport nahe sen, Stefan Myska, Tim Moritz von zu kommen. Neben jeder Menge Praxis Kries und Alexander Noack sicher. auf dem Tennisplatz wurden aber auch Im oberen Tabellenbereich konnten theoretische Grund la gen gelegt. Bei sich mit Platz 3 auch die Herren 50 im Temperaturen um 30 Grad kam auch ersten Jahr nach dem Aufstieg in die der Spaß nicht zu kurz und der Pool Verbandsklasse platzieren. Knapp die erfreute sich allseits großer Beliebtheit. Tabellenspitze verpasst haben die Her- Weitere Tenniscamps sind in Vor - ren 60 in der Regionsliga, sie erreichten berei tung. Interessierte können sich bei einen hervorragenden 2. Platz. Souve- Karolin Marten, Mobil (0173) 48 44 111 rän den Klassenerhalt sicherte sich die oder [email protected] melden.

INFO BSV-Mitglieder können auf der Im Eintrittsjahr ist kein Arbeitsdienst zu ent- Tennisanlage unseres Partnervereins TV Bux- richten, in den darauffolgenden Jahren um- tehude-Altkloster spielen. fasst der Arbeitsdienst 6 Stunden 95 € Jahresgebühr für Erwachsene, bei Eintritt Anmeldung und weitere Infos in der BSV- nach dem 15. Juli nur 50€ Jahresgebühr. Schü- Geschäftsstelle ler und Jugend liche 65€, bei Eintritt nach dem Ansprechpartner: Malte Pribnow, mobil 15. Juli nur 35€ Jahresgebühr. (0157) 31 80 86 42 – ein Erlebnis TISCHTENNIS 45

Tischtennis-Abteilung des BSV in einer Spielgemeinschaft mit dem ASC Wieder mehr Kids an der Platte! Seit Sommer 2017 bilden die Tisch ten - Des weiteren fanden Freundschafts - nis-Abteilungen des BSV und des Alt- spiele mit dem Post SV Buxtehude und länder-Sport-Club eine Spielgemein - dem Altländer SC statt. Auch wenn un - schaft. Die Personal-Situation in den sere Jungs noch kein Freund schafts spiel Herren-Mann schaften zwang dazu. gewinnen konnten, waren sie schon auf Vier Herren-Teams treten seitdem ge- sich und ihre Doppelpartner stolz, mit meinsam im Punktspielbetrieb an. denen sie einzelne Spiele gewannen. Zu Beginn der Saison 2018/2019 Was uns vor allem am Training gefällt, werden sie zudem in einem einheitli- ist, dass Aufgaben individuell – abhän- chen Trikot antreten. Damit setzen wir gig vom Spielniveau und -Interesse – nun ein Ausrufezeichen in der Entwick- zugeteilt werden. So muss der Tim, der lung der Spielgemeinschaft. nur zum Training kommt, weil der beste Zudem ist aktuell geplant, die Ju - Freund dahin geht, lockerere Aufgaben gendmannschaften zusammenzulegen, ma chen, als Alexander, der mal ein rich- um sie im Hamburger Tischten nis - tiger Profi werden will. verband für Punktspiele zu melden. Kin- Zurzeit sind vier Herrenmannschaf- der, Ju gendliche und Erwach sene sind ten von der 2. Landesliga bis zur 3. Kreis- bei uns zu den unten angegebenen Trai - liga gemeldet. Darin trifft man auf Geg - ningszeiten herzlich willkommen. ner aller Altersklassen. In Extremfällen Nachdem unser ehemalige Trainer sogar auf zwölfjährige Supertalente oder Günter Häusgen in den verdienten Ru- 85+-jährige, die noch fit genug sind. Ab- Die Tischtennisspieler trainieren in der Albert-Schweitzer-Halle und in der Sporthalle hestand wechselte, wurde es zu nächst hängig vom Spielstil gibt es verschiede- Rotkäppchenweg. etwas ruhiger. Jetzt aber finden nach und ne Materialien bei den TT-Schlägern, die nach wieder mehr Kinder Gefallen am Vor- und Nachteile mit sich bringen. Tischtennis. Und so entschied sich ein Das macht Spiele oft interessanter. ehemaliger Jugend spie ler, Trai ner zu Spielpläne, Ergebnisse und Tabellen werden und übernahm ab August 2017 sind über tt-maximus.de Spielbetrieb im jeden Montag das Training. Seitdem Internet öffentlich abrufbar. scheinen sich die Lage und die Anzahl Wir freuen uns auf jeden. Bis bald! der Kinder zu stabilisieren. Euer Pressewart und Jugendtrainer Im Moment handelt es sich dabei um Mohamad Chamouni eine Anfänger-Gruppe. Wer mindestens acht Jahre alt ist und sich überlegt, mit INFOBOX Tischtennis anzufangen, sollte einfach mal vorbeikommen und es ausprobie- Tischtennis ren. Zum Einüben der Schläge wenden Größe: 44 Mitglieder wir unter anderem eine Ballmaschine Abteilungsleiter: Wolfgang Schöntaube an, dessen Tempo, Richtung und Reich- Telefon: (04161) 61966 weite sich individuell dem Spielver - E-Mail: [email protected] mögen anpassen lässt. DAS ANGEBOT DER TISCHTENNIS-ABTEILUNG Damit sich die Kinder und Jugendli - Wo kann ich mal reinschnuppern? Interessierte können zu den Trainingszei- Montag 16.30–18.00 Alter 9–17 Albert-Schweitzer-Schule chen untereinander messen können, ten vorbeikommen oder Herrn Schön- ab 18 Uhr alle Altersklassen Albert-Schweitzer-Schule veranstalten wir jedes Jahr ein Vereins - taube kontaktieren. freies Erwachsenentraining turnier und führen eine Rang liste, mit Mittwoch 18.00–20.00 (alle Altersklassen) GS Rotkäppchenweg Weitere Infos im Internet: Freitag 18.30–20.30 (alle Altersklassen) GS Rotkäppchenweg deren Hilfe sich die Kinder herausfor- www.bsv-buxtehude.de dern können. Trainer: Mohamad Chamouni, Niklas Lieder, Wolfgang Schöntaube

. Starke Leistungend, hintergründig : Aktuell, analysier eis. » TAGEBLATT …das stattung im Landkr Die Nr. 1 der Sportberichter 46 BSV INTERN – ein Erlebnis

Der Buxtehuder Sportverein plant eine völlig neue Vereinssatzung So tickt künftig der BSV! Von Uwe Neuhaus Präsidium vorher gehört werden und sind. Ein solcher Beirat kann wertvolle Ausdruck), Juristen (Rechtskonfor mi - Sobald mehrere Menschen eine Ge - zustimmen. Tipps und Empfehlungen geben aber tät), eine Genderexpertin (weitgehend meinschaft bilden, stützt sich diese auf l Nach wie vor sind die Mitglieder das auch kritische Aspekte vortragen. Ein geschlechtsneutrale Bezeichnungen) Regeln. Diese müssen nicht immer auf- wichtigste Entscheidungsorgan. Sie Entscheidungsrecht hat ein Beirat und natürlich an Kreissportbund (KSB) geschrieben sein; so gibt es in kleineren wählen nicht nur in der Mitgliederver - nicht. und Landessportbund (LSB) zur Prü- Gruppen unausgesprochene Regeln, sammlung das Präsidium, sondern in l Nicht zuletzt wurden die Struktur und fung gegeben. sogenannte Hackordnungen, bei denen ihren Abteilungen auch die Abtei - die Wortwahl der heutigen Umgangs - Deren Anmerkungen und Vorschlä- stärkere oder lautstarke Personen die lungsleitungen. Darüber hinaus kön- sprache angepasst. ge hat das Satzungsteam noch einmal Entscheidungen an sich ziehen. Im nen sie an allen Sitzungen aller Gre- ent gegengenommen und bei Er for der - Geschäfts be reich werden Regeln oft in mien teilnehmen. Wie ist die neue nis eingebaut. Ganz am Ende hat das Verträgen vereinbart. Größere Gesell- l Das Präsidium beruft die Vor stands - Finanzamt den Entwurf erhalten und schaften formulieren ihre Regeln in mitglieder. Diese bilden gemeinsam mit Satzung entstanden? nach ausgiebiger Prüfung die Gemein- Form von Vorschriften und Richtlinien. den von den Mitgliedern gewählten Ab - Der Vorstand hat nach Beschluss des nützigkeit testiert. Die wichtigste Regelung für die Bun- teilungsleitungen den erweiterten Vor - erweiterten Vorstands ein kleines Team desrepublik Deutsch land ist das stand. Der Vorstand und die Abtei - aus hauptamtlichen, ehrenamtlichen, Wie erfolgt Grund ge setz – die Verfassung. Darin lungs leitungen sind verantwortlich für er fahrenen und nicht in einer Funktion steht, was für uns alle die Grundlage das operative Geschäft. befindlichen Personen zusammenge- die Umsetzung? darstellt und wie in unserem Land Ent- l Auch der Zweck des Vereins ist nun stellt. Dieses Team hat in bisher 26 Der letztlich abgestimmte Entwurf wird scheidungen zustande kommen. klarer und aktueller formuliert und an mehrstündigen Sitzungen Satz für Satz zunächst am 17. Oktober dem er wei ter - Eine Satzung ist so etwas wie das unsere Leitsätze angepasst. und Paragraf für Paragraf diskutiert und ten Vorstand präsentiert und soll dort Grundgesetz für einen Verein. Auch in l Die Besetzung der Gremien ist in der formuliert. nach ausgiebiger Diskussion als Emp- einer Satzung ist vereinbart, was den neuen Satzung zudem flexibel definiert. Nach jedem Meeting wurde der fehlung beschlossen werden. Mitgliedern wichtig ist und wie, von So kann der Verein zum Beispiel auf aktuelle Arbeitsstand zusammen mit In einer gesonderten Mitgliederver- wem und was entschieden wird. zunehmen des oder sinkendes Inte resse einer Gegenüberstellung der alten Sat- sammlung im letzten Quartal 2018 wird Die Satzung des BSV ist, von gerin- an eh renamtlichen Funk tionen reagie- zung an alle Abteilungsleitungen und die neue Satzung dann endgültig durch gen Änderungen abgesehen, inzwi- ren. den Vorstand geschickt, mit der Bitte das höchste Vereinsgremium be schlos - schen über 20 Jahre alt. In dieser Zeit l Eine wesentliche Änderung betrifft um Verbreitung in den Ab teilungen. sen und soll zum Tage der 1. Mitglieder- haben sich unsere Gesellschaft, unsere die Vereinsjugend. Die ju gendlichen Da durch konnten die Mitglieder jeder- versammlung 2019 wirksam werden. Mitglieder, wichtige Rahmenbedingun - Ver einsmit glieder bestimmen zukünftig zeit kritisch und konstruktiv auf die Dazwischen erfolgt die Eintra gung der gen und der Sprachgebrauch erheblich selbst, wen sie in das Präsidium entsen- Ent wicklung Einfluss nehmen. Viele neuen Satzung in das Ver einsregister verändert. den. Bisher mussten die von der Jugend Ab teilungsleiter aber auch einige Mit - des Amtsgerichts Tostedt. Besonders aber ist unser Verein viel gewählten Vertreter noch von den glie der haben hiervon Gebrauch Im Rahmen der 1. Mitgliederver - größer geworden. Inzwischen sind et- „Erwachsenen“ bestätigt werden. gemacht und wurden zur Erörterung samm lung 2019 werden dann die Mit- wa 4.500 Mitglieder bei uns sportlich Zudem erhalten sie Rede- und Antrags - ihrer Einwände oder Vorschlag in näch- glieder in die neuen Funktionen aktiv. Ein solch großer Verein kann recht im Vorstand. ste Sitzung des Satzungsteams eingela- gewählt. nicht mehr nur durch Ehrenamtliche l Um die Verankerung in der Stadt und den. Letztlich ist daraus der abschlie- Jedes interessierte Mitglied hat jeder- ge führt und organisiert werden. Ob - der Region zu stärken, kann das Prä - ßende interne Entwurf entstanden. zeit die Möglichkeit, den aktuellen Ent- wohl der BSV schon vor drei Jahren mit sidium einen Beirat aus kreativen Per- Dieser Entwurf wurde noch einmal wurf der neuen Satzung in der BSV- Stefanie Teske eine hauptamtliche sonen oder Institutionen berufen, auch an Experten, unter anderem an eine Geschäftsstelle einzusehen oder als Geschäftsführerin eingestellt hat, ver- wenn diese nicht Mitglieder im Verein Deutschlehrerin (Grammatik, Satzbau, Ausdruck mitzunehmen. bleibt die Verantwortung und auch die Haftung für alle Handlungen bei den ehrenamtlichen geschäftsführenden Das ist die neue Vereinsorganisation des BSV Vorstandsmitgliedern. Was ist anders in der neuen Satzung? l Die wesentliche Änderung besteht in der neuen Vereins-Organisation. In der neuen Satzung gibt es ein neues Organ, das für die strategische Aus rich tung des Vereins und die Reprä sen tation nach außen zuständig ist, das Präsidium. Das operative Tagesgeschäft betreibt zu künftig ein kleinerer Vorstand (3 bis 5 Mitglieder), der gleichzeitig auch ver- antwortlich und haftbar für alle Vorgän- ge im Verein ist. Dieser Vorstand wird durch das Präsidium berufen. Das Präsidium gibt dem Vorstand die strategischen Ziele vor, unterstützt und berät den Vorstand und nimmt regel- mäßig dessen Bericht entgegen. Zu wesentlichen Entschei dun gen muss das – ein Erlebnis BSV INTERN 47

So erreichen Monats-Beiträge Alle Inserenten auf einen Blick Sie uns: im BSV Alle Inserenten und Werbepartner in diesem Sonderheft helfen uns, diese Ausgabe der „BSV aktuell“zu finanzieren. Buxtehuder Sportverein Erwachsene 15,00 € Wir bedanken uns dafür und bitten um freundliche Beachtung. von 1862 e. V. – Geschäftsstelle Adresse Stavenort 15–17, Familien 32,00 € A & S Wasserbetten ...... 21 Metz Hoch- und Tiefbau...... 34 21614 Buxtehude ARAL Tankstellen Kallweit...... 22 Orthopädie-Praxis Dr. Siemsen ...... 16 Kinder bis 18 Jahre 10,00 € Autohaus Eberstein...... 13 Physiopraxis Lasarzik & Lohmann...... 10 Telefon (04161) 34 82 Studenten, Azubis 10,00 € Druckerei Pusch...... 28 Rademacher Immobilien...... 8 Fax (04161) 46 38 GESA-Bau...... 41 Ratskeller Buxtehude ...... 36 Internet: www.bsv-buxtehude.de Passiv 5,00 € Gorch-Fock-Apotheke...... 2 Rischkau Sand- und Fuhrbetrieb...... 39 Mail: [email protected] Großenbacher Zahnarzt-Praxis ...... 32 Schönecke Geflügelhof...... 3 ÖFFNUNGSZEITEN: Folgende Abteilungen HairCut...... 8 Schulenburg Architekten...... 12 Hans Tesmer AG...... 25 Sparkasse Harburg-Buxtehude...... 48 Montag 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr erheben einen Zusatzbeitrag: Judo, Boxen, HBI...... 20 Stackmann Sport & Fitness...... 29 Mittwoch 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Hillert Bäckerei Konditorei ...... 2 Stadtwerke Buxtehude GmbH ...... 17 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr Tanzen, Badminton, Höft Party-Service...... 40 Swinegel Waschpark ...... 24 Freitag 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Herzsport, Osteoporose. implantcast GmbH...... 23 + 39 Tobaben Malereibetrieb...... 34 Ingenieurbüro Pallmann...... 44 Vagabundreisen...... 5 Keimling Naturkost...... 5 Watzulik Büro- und Kopiertechnik ...... 26 BSV-Weihnachtsmärchen: Kommunikationskontor...... 23 WAPA Steuerberatungs GmbH...... 36 LLS Projektentwicklung ...... 33 WITS GmbH...... 38 Aschenputtel am 9. Dezember! Media Markt ...... 9 Zeitungsverlag Krause...... 45 Das Weihnachtsmärchen des BSV hat eine Aus dem BSV-Kalender 2018/19 große Tradition: In diesem Jahr kommt das 26. Oktober Halloween Halle Nord Grimmsche Märchen „Aschenputtel“ zur 9. November BSV-Abend bei Stackmann (ab 18.30 Uhr) Stackmann Sport Aufführung. 17. November BSV-Sportshow (17 Uhr) Halle Nord Die Vorstellung beginnt am Sonntag, 9. De - 1./2. Dezember 12. Buxtehuder Badminton-Weihnachtsturnier Schulzentrum Süd zember um 14.30 Uhr in der Aula der Hale- 9. Dezember BSV-Weihnachtsmärchen Aschenbuttel (14.30 Uhr) Halepaghen-Aula paghen-Schule. Der Vorver kauf läuft bereits. 26. Dezember Fußball-Hallenturnier (ab 13 Uhr) Halle Nord Karten zum Preis von 8 € für Erwachsene 30. Dezember Bundesliga-Heimspiel BSV–Bayer 04 Leverkusen (15 Uhr) Halle Nord sowie 5 € für Kin der gibt es ab sofort in der 13. Januar Danke-Brunch Ovelgönner Hof BSV-Geschäftsstelle am Stavenort. 9. Februar McDonalds-Judo-Cup (U10 + U13) Halepaghen-Halle 23. März Badminton-Familientag 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr Halepaghen-Halle 2. April Jahreshauptversammlung BSV 5. Mai RTF „Has & Igel“ (ab 9 Uhr) SZ Süd 25./26. Mai BUXTE-CUP (Jugendturnier) SZ Süd 8. September 15. Buxtehuder Altstadtlauf Altstadt BSV-Abend bei Stackmann Unser Partner „Stackmann Sport & Fit - Lauf-Uhren, Fashion schu he und Fuß - ness“ lädt wieder zu einem exklusiven ballartikel). BSV-Abend ein am Freitag, 9. Novem - Wir freuen uns über Euer Kommen. ber 18.30 bis 21.00 Uhr in der Stack - Auch Eure Familienangehörigen sind mann-Sportabteilung. In dieser Zeit herzlich willkommen. können alle Mitglieder die BSV-Kollek - Parken könnt ihr im Parkhaus, das tion von Erima sowie viele Sportklei - bis zum Ende der Veranstaltung für uns dung anderer Marken zu Son derkon - geöffnet sein wird. Bitte seid pünktlich, ditionen erwerben (ausgenommen von da ihr nach 19.00 Uhr nicht mehr in das der Rabattierung sind Out door artikel, Stackmann-Haus kommt! Zahlen ist einfach.

Weil man dafür nichts weiter als das Handy braucht. Jetzt App* „Mobiles Bezahlen“ runterladen. * Für Android™ und bei teilnehmenden Sparkassen verfügbar. Android ist eine Marke von Google LLC

spkhb.de/mobilesbezahlen