AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DES AMTES – NR. 46 vom 13. Nov. 2019 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Bordesholm: Die Amtsdirektorin des Amtes Bordesholm. Erscheinungsweise: Wöchentlich mittwochs. Bezug: Verteilung in den amtsangehörigen Gemeinden und direkt beim Amt Bordesholm, Mühlenstraße 7, 24582 Bordesholm.

Gemeinde Gemeinde Grevenkrug Einladung zum Adventskaffee 4. Nachtrag Liebe Grevenkruger Senioren, zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für am Sonnabend, dem 30. November 2019, ab 15.00 Uhr die Abwasserbeseitigung der Gemeinde Grevenkrug (Beitrags- und Gebührensatzung) laden wir Euch herzlich ein zum Adventskaffee in unser Gemeindehaus „Alte Schule“. Aufgrund des § 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein vom 28. Februar 2003 (GVOBl. Schl.-H. S. 57) und der §§ 1, 2, 6, 8 und 9 Bei Kaffee, Kuchen und leckeren Plätzchen wollen wir mit Euch in des Kommunalabgabengesetzes für Schleswig-Holstein vom 10. Januar gemütlicher Runde einen schönen Nachmittag verbringen. 2005 (GVOBl. Schl.-H. S. 27) und der §§ 1 und 2 des Gesetzes zur Das beliebte Bingo soll auch nicht fehlen. Ausführung des Abwasserabgabengesetzes vom 13. November 1990 Wir freuen uns auf Euch. (GVOBl. Schl.-H. S. 545) in den zurzeit geltenden Fassungen wird Der Festausschuss nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 04.11.2019 folgende 4. Nachtragssatzung erlassen: Um Anmeldung wird gebeten bis zum 24.11.2019 bei Angelika Lamp, Telefon: 0176-61845983 oder ab 20.00 Uhr 04322-6720. Artikel 1 Im Anschluss ab 18.00 Uhr findet unser Laternenumzug statt. § 13 Abs. 2 der Beitrags- und Gebührensatzung der Gemeinde Greven- krug für die Abwasserbeseitigung vom 29.11.2010 wird geändert und Grevenkrug, den 13. November 2019 - Der Bürgermeister erhält folgende Fassung: „(2) Sie beträgt bei der Verwendung von Wasserzählern mit der Nenn- durchflussmengevon Die Gemeinde Grevenkrug bis 10,0 QN / Q 3/16 6,00 € / Monat lädt Kinder, deren Eltern und Großeltern über 10,0 QN / Q 3/16 6,50 € / Monat. zum Grevenkruger Laternenumzug Artikel 2“ am Sonnabend, dem 30. November 2019, um 18.00 Uhr § 14 Abs. 1 der Beitrags- und Gebührensatzung der Gemeinde Greven- zum gemeinsamen Laterne laufen ein. krug für die Abwasserbeseitigung vom 29.11.2010 wird geändert und Treffpunkt ist unser Dorfgemeinschaftshaus. erhält folgende Fassung: Im Anschluss gibt es einen kleinen Imbiss. „(1) Die Schmutzwassergebühr wird nach der Abwassermenge be- Wir freuen uns auf Euer Kommen mit vielen bunten Laternen. messen, die indie öffentliche Schmutzwasserbeseitigungsanlage gelangt. Grevenkrug, den 8. November 2019 - Der Bürgermeister Sie beträgt 5,26 Euro je cbm Schmutzwasser.“ Artikel 3 Gemeinde Brügge Die vorstehende 4. Nachtragssatzung zur Satzung der Gemeinde Gre- Der Vorsitzende venkrug über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für die Ab- Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Brügge wasserbeseitigung tritt zum 01.01.2020 in Kraft. Sitzungstermin: Donnerstag, 21.11.2019, 19:30 Uhr Grevenkrug, den 04.11.2019 Raum, Ort: Stoltenbergs Gasthof, Am Markt in Brügge L.S. Gemeinde Grevenkrug Tagesordnung Der Bürgermeister Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Beschluss über die Tagesordnung Schulverband Bordesholm 3. Einwohnerfragestunde; Vorschläge, Anregungen und Fragen der Der Vorsitzende Einwohnerinnen und Einwohner Sitzung Bauausschuss des Schulverbandes Bordesholm 4. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 05.09.2019 Sitzungstermin: Montag, 18.11.2019, 18:00 Uhr 5. Mitteilungen Raum, Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Mühlenstraße 7, 24582 6. Anfragen Bordesholm 7. Pappeln am Regenrückhaltebecken Holm Tagesordnung 8. Unterhaltung der Regenrückhaltebecken Öffentlicher Teil: 9. Sanierung der Spielplätze 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 10. Neubeschaffung von Mülleimern und Hundetüten 2. Beschluss über die Tagesordnung 11. Regenwasserkanalsanierung: Sachstand 3. Einwohnerfragestunde; Vorschläge, Anregungen und Fragen der 12. Straßen-und Wegeunterhaltung 2020 Einwohnerinnen und Einwohner Voraussichtlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung 4. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 09.09.2019 13. Grundstücksangelegenheiten: 5. Mitteilungen 14. Bauvoranfragen/Bauanträge 6. Photovoltaikanlage auf dem Dach der Hans-Brüggemann-Gemein- Öffentlicher Teil: schaftsschule SV/2019/033 15. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse 7. Schulbegehungen 2019 SV/2019/035 Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. Bordesholm, den 8. November 2019 Axel Reese Bordesholm, den 7. November 2019 Volker Techow AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DES AMTES BORDESHOLM – NR. 46 vom 13. Nov. 2019 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Bordesholm: Die Amtsdirektorin des Amtes Bordesholm. Erscheinungsweise: Wöchentlich mittwochs. Bezug: Verteilung in den amtsangehörigen Gemeinden und direkt beim Amt Bordesholm, Mühlenstraße 7, 24582 Bordesholm.

DER BÜRGERMEISTER DER Schnee freizuhalten. Schnee und Eis von Grundstücken dürfen GEMEINDE BORDESHOLM INFORMIERT: nicht auf den Gehweg und die Fahrbahn geschafft werden. Gedenkfeier zum Volkstrauertag am 17. November 2019 Artikel 2: in der Klosterkirche Die Änderungssatzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung in Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Kraft. Am 17. November 2019 ist Volkstrauertag, ein Tag, der uns auffordert, Die vorstehende Satzung wird hiermit ausgefertigt und ist bekanntzu- der Opfer von Krieg, Terrorismus und Gewaltherrschaft zu gedenken. machen. Aus diesem Anlass findet in der Gemeinde Bordesholm um 11.00 Uhr , den 04.11.2019 Gemeinde Wattenbek nach dem Gottesdienst die alljährliche Gedenkfeier erstmals in der Klosterkirche mit anschließender Kranzniederlegung an den Ehrenma- Der Bürgermeister len statt. Gemeinde Bordesholm Zu dieser Veranstaltung lade ich Sie auch im Namen des Volks- Die Vorsitzende bundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge herzlich ein! Sitzung des Ausschusses für Umweltschutz und die Erhaltung Die Veranstaltung findet unter der Beteiligung der Bordesholmer Lie- von Infrastruktur der Gemeinde Bordesholm dertafel, der Freiwilligen Feuerwehr Bordesholm und dem DRK-Orts- Sitzungstermin: Donnerstag, 21.11.2019, 18:30 Uhr verein Bordesholm e.V. statt. Raum, Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Mühlenstraße 7, 24582 10.00 Uhr Gottesdienst der Klosterkirchengemeinde Bordesholm Bordesholm 11.00 Uhr Gedenkfeier in der Kirche Tagesordnung 1. Choral, Joachim Schuster und Ewald Wöhrle Öffentlicher Teil: Orgel Kantor Günter Brand 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Totengedenken 2. Verpflichtung eines wählbaren Bürgers Schülersprecher der Hans-Brüggemann-Schule 3. Beschluss über die Tagesordnung Fenja Wetzel und Till Rocksien 4. Einwohnerfragestunde; Vorschläge, Anregungen und Fragen der 3. Ansprache, Bürgermeister Ronald Büssow Einwohnerinnen und Einwohner 4. Kranzniederlegung an den Ehrenmalen 5. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 13.11.2019 5. Choral, Joachim Schuster und Ewald Wöhrle 6. Sanierung der Regenwasserkanalisation BOR/2019/284 6. Gemeinsames Singen des Schleswig-Holstein-Lie 7. Anpassung der Niederschlagswasserbeseitigungssatzung an die Zu- des fahrtssituationen der Grundstücke BOR/2019/226 8. Hydraulische Probleme in Wattenbek - Kostenbeteiligung Bor- Bordesholm, den 06. November 2019 - Ronald Büssow, Bürgermeister desholms BOR/2019/307 9. Energetische Sanierung von Gebäuden BOR/2019/345 1. Änderung 10. Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 der Satzung über die Reinigung BOR/2019/339 der Straßen in der Gemeinde Wattenbek 11. Stellenplan 2020 BOR/2019/335 12. Sachstandsbericht zum Technischen Betriebshof Bordesholm Aufgrund (TBH) BOR/2019/342 • der §§ 4 und 17 (2) der Gemeindeordnung für Schleswig – Holstein in 13. Anfragen der Ausschussmitglieder der Fassung der Bekanntmachung vom 28. Februar 2003 (GVOB1. 14. Mitteilungen Schl.-H. S. 58) in der z. Zt. gültigen Fassung und Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können • des § 45 des Straßen und Wegegesetztes des Landes Schleswig- Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die Holstein - StrWG – vom 25. November 2003 (GVOB1. Schl.-H. S. Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. 631) in der z. Zt. gültigen Fassung Bordesholm, den 8. November 2019 Carola Ketelhodt • wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 22.10.2019 folgende Änderungssatzung erlassen: Groß Buchwalder Termine im November 2019, 1. Teil Artikel 1: Samstag, den 9. November - Laternenumzug: Treffpunkt ist um § 3 Abs. 7 wird wie folgt geändert: 18.00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus, anschließend findet dort ein ge- § 3 mütliches Beisammensein statt. Der Spielmannszug des TSE-Einfeld Art und Umfang der Reinigungspflicht (Einfelder Musikanten) wird uns begleiten. (7) Der Schnee ist auf dem an die Fahrbahn grenzenden Drittel des Freitag, den 15. November - Straßenreinigung: Um ein schönes Gehweges oder – wo dies nicht möglich ist – auf dem Fahrbahn- Dorfbild zu erhalten kommt der Besenwagen an diesem Tag ab 8.00 rand so zu lagern, dass der Fußgänger- und Fahrverkehr hier- Uhr und wir bitten die Bürger, ihre Straßen frei zu halten. Samstag, den durch nicht mehr als un-vermeidbar gefährdet oder behindert wird. 16. November - Dorfreinigung: Jedes Jahr im November müssen die Im Rahmen der Schneebeseitigung sind die Gehwege somit min- Blätter der Linden auf dem Dorfplatz entfernt werden. Dieses kann nur destens auf bis zu 2/3 der Breite – bei Gehwegen von weniger als von Hand erfolgen, zahlreiche Helfer werden benötigt, auch technisches 1,50 m Breite in voller Breite – von Schnee freizuhalten. In ver- Gerät. Alle Einwohner sind herzlich willkommen, um uns um 10.00 Uhr kehrsberuhigten Zonen/Bereichen und in Straßen in denen kein be- bei der Dorfplatzaktion tatkräftig zu unterstützen. Nach ca. 1 Y2 Std. sonders abgegrenzter Gehweg vorhanden ist, ist beim Winterdienst Arbeitszeit gibt es Suppe und Getränke als Belohnung. beidseitig ein Gehstreifen von mindestens 1,5 m Breite, gemessen Sonntag, den 17. November- Volkstrauertag: Zum Gedenken an die von der jeweiligen Grundstücksgrenze, zu räumen. Der Schnee ist Verstorbenen treffen wir uns um 12.00 Uhr am Ehrenmal. Anschlie- an der jeweiligen Grundstücksgrenze zu lagern. Ebenfalls sind die ßend lädt die Gemeinde zum kleinen Imbiss mit warmen Getränken ins Einläufe in Entwässerungsanlagen und die Hydranten von Eis und Bürgerhaus ein. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DES AMTES BORDESHOLM – NR. 46 vom 13. Nov. 2019 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Bordesholm: Die Amtsdirektorin des Amtes Bordesholm. Erscheinungsweise: Wöchentlich mittwochs. Bezug: Verteilung in den amtsangehörigen Gemeinden und direkt beim Amt Bordesholm, Mühlenstraße 7, 24582 Bordesholm.

Bekanntmachung

Haushaltssatzung 1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Grevenkrug für das Haushaltsjahr 2020 der Gemeinde Grevenkrug für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund der §§ 77 ff der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindever- Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss durch die tretung vom 04.11.2019 folgende Haushaltssatzung erlassen: Gemeindevertretung vom 04.11.2019 folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen:

§ 1 § 1 Mit dem Nachtragshaushaltsplan werden Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2020 wird erhöht vermindert und damit der Gesamtbetrag des 1. im Verwaltungshaushalt um um Haushaltsplanes in der Einnahme auf 399.300 EUR EUR EUR einschließlich der Nachträge in der Ausgabe auf 399.300 EUR gegenüber nunmehr 2. im Vermögenshaushalt bisher festgesetzt in der Einnahme auf 42.400 EUR EUR auf in der Ausgabe auf 42.400 EUR EUR 1. im § 2 Verwaltungshaushalt 70.600 69.100 355.300 356.800 Es werden festgesetzt die Einnahmen 1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen die Ausgaben 20.800 19.300 355.300 356.800 und Investitionsförderungsmaßnahmen auf 0,00,-- EUR 2. im Vermögenshaushalt 0 76.500 174.700 98.200 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 0,00,-- EUR die Einnahmen 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0,00,-- EUR. die Ausgaben 54.300 130.800 174.700 98.200

§ 3 § 2 Es werden neu festgesetzt: Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer 1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 332 v. H. Investitionsförderungsmaßnahmen wie bisher 0,-- EUR b) für Grundstücke (Grundsteuer B) 332 v. H. 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen wie bisher 0,-- EUR 2. Gewerbesteuer 336 v. H. 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite wie bisher 0,-- EUR § 3

§ 4 Die Hebesätze für die Realsteuern werden nicht geändert: Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben und Ver- Steuerart wie bisher v. H. auf nunmehr v. H. pflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung der Bürgermeister seine Zustimmung nach § 82 Abs. 1 oder § 84 Abs. 1 GO erteilen kann, beträgt 1.000,-- EUR. Grundsteuer A 332 Grundsteuer B 332 Die Genehmigung der Gemeindevertretung gilt in diesen Fällen als erteilt. Der Bürger- Gewerbesteuer 336 meister ist verpflichtet, der Gemeindevertretung mindestens halbjährlich über die ge- Die kommunalaufsichtliche Genehmigung ist nicht erforderlich. leisteten über- und außerplanmäßigen Ausgaben und die über- und außerplanmäßig ein- gegangenen Verpflichtungen zu berichten. Grevenkrug, den 04.11.2019 gez. Gronau, Bürgermeister

Die vorstehende 1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 wird hiermit Die kommunalaufsichtliche Genehmigung ist nicht erforderlich. öffentlich bekanntgemacht. Jeder kann Einsicht in die Nachtragshaushaltssatzung und die Anlagen nehmen. Grevenkrug, den 04.11.2019 gez. Gronau, Bürgermeister Bordesholm, den 04.112019 Amt Bordesholm - Die Amtsdirektorin Die vorstehende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Jeder kann Einsicht in die Haushaltssatzung und die Anlagen nehmen.

Bordesholm, den 04.11.2019 Amt Bordesholm, Die Amtsdirektorin Gemeinde Bordesholm Der Bürgermeister Gemeinde Schönbek Sitzung des Bau- und Planungsausschusses Bordesholm Der Bürgermeister Sitzungstermin: Dienstag, 19.11.2019, 18:30 Uhr Sitzung der Gemeindevertretung Schönbek Raum, Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Mühlenstraße 7, 24582 Amt Bordesholm Sitzungstermin: Mittwoch, 20.11.2019, 19:30 Uhr Bordesholm Raum, Ort: in der „Alten Schule“ in Schönbek Tagesordnung Die folgenden Gemeinden laden herzlich alle Bürgerinnen und Bürger zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 17. November 2019 ein. Tagesordnung Öffentlicher Teil: Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung Gemeinde Uhrzeit Ort 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Beschluss über die Tagesordnung 10.40 Uhr St. Johannis-Kirche Brügge 2. Beschluss über die Tagesordnung 3. Einwohnerfragestunde; Vorschläge, Anregungen und Fragen der anschließend Ehrenmal Brügge 3. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 04.09.2019 Einwohnerinnen und Einwohner 12.00 Uhr Ehrenmal Brüggerholz 4. Einwohnerfragestunde 4. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 22.10.2019 Ehrenmal 5. 1. Nachtragshaushaltssatzung und -plan 2019 SB/2019/026 5. Bauvoranfrage: Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit 14 Groß Buchwald 12.00 Uhr anschließende Zusammenkunft 6. Haushaltssatzung und -plan 2020 SB/2019/027 Wohneinheiten in Bordesholm, Bahnhofstraße 64 BOR/2019/330 im Feuerwehrgerätehaus 7. Investitionsprogramm 2019-2023 SB/2019/028 6. Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Loop 10.00 Uhr Ehrenmal 8. Mitteilungen des Bürgermeisters BOR/2019/339 Ehrenmal 9. Anfragen der Gemeindevertretung 7. Anfragen Mühbrook 14.00 Uhr anschließende Zusammenkunft Voraussichtlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung 8. Mitteilungen im Feuerwehrgerätehaus 10. Personalangelegenheiten Voraussichtlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung 12.00 Uhr Ehrenmal 11. Grundstücksangelegenheiten 9. Bauanträge/Bauvoranfragen: Reesdorf 11.00 Uhr Ehrenmal Öffentlicher Teil: Öffentlicher Teil: Ehrenmal 12. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse 10. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse 14.00 Uhr anschließende Zusammenkunft Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können im Dorfgemeinschaftshaus Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die Wattenbek Ehrenmal, Schulstraße 11.15 Uhr anschließende Zusammenkunft Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. im Feuerwehrgerätehaus Bordesholm, den 7. November 2019 – Dominik Zett Bordesholm, den 5. November 2019 Dr. Jörg Niedersberg Bordesholm, den 06.. November 2019 - Die Amtsdirektorin AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DES AMTES BORDESHOLM – NR. 46 vom 13. Nov. 2019 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Bordesholm: Die Amtsdirektorin des Amtes Bordesholm. Erscheinungsweise: Wöchentlich mittwochs. Bezug: Verteilung in den amtsangehörigen Gemeinden und direkt beim Amt Bordesholm, Mühlenstraße 7, 24582 Bordesholm.

Gemeinde Bordesholm Gemeinde Mühbrook Der Vorsitzende Der Bürgermeister Sitzung des Ausschusses für Kultur, Soziales, Jugend, Senioren Sitzung der Gemeindevertretung Mühbrook und Sport der Gemeinde Bordesholm Sitzungstermin: Mittwoch, 20.11.2019, 19:30 Uhr Raum, Ort: Feuerwehrgerätehaus, Gemeinschaftsraum in Müh- Sitzungstermin: Mittwoch, 20.11.2019, 18:30 Uhr brook Raum, Ort: Sitzungssaal des Rathauses, Mühlenstraße 7, 24582 Tagesordnung Bordesholm Öffentlicher Teil: Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung Öffentlicher Teil: 2. Beschluss über die Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 3. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 28.08.2019 2. Beschluss über die Tagesordnung 4. Mitteilungen des Bürgermeisters 3. Einwohnerfragestunde; Vorschläge, Anregungen und Fragen der 5. Einwohnerfragestunde Einwohnerinnen und Einwohner 6. 1. Nachtragshaushaltssatzung und -plan 2019 MÜH/2019/082 4. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 04.09.2019 7. Haushaltssatzung und -plan 2020 MÜH/2019/083 5. Sozialkaufhaus „Mehrwert“ in Bordesholm BOR/2019/332 8. Investitionsprogramm 2019 bis 2023 MÜH/2019/084 6. Antrag der Katholischen Pfarrei Seliger Eduard Müller auf ei- 9. Anfragen der Gemeindevertretung nen Zuschuss für einen barrierefreien Eingang in St. Marien, Voraussichtlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung Bordesholm BOR/2019/341 10. Personalangelegenheiten 7. Bericht des Kulturbeauftragten BOR/2019/336 11. Bauanträge 8. Jugendtreff Bordesholm, Jahresbericht BOR/2019/331 12. Grundstücksangelegenheiten 9. Stellenplan 2020 BOR/2019/335 Öffentlicher Teil: 10. Qualitätsmanagement an den Kindertagesstätten in der Gemeinde 13. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Bordesholm; Vorstellung der Ergebnisse aus der Arbeitsgruppe 11. Beteiligung von Kindern und Jugendlichen nach § 47 f der Gemein- Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können deordnung; Sachstandsbericht Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die 12. Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020 Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. BOR/2019/339 Bordesholm, den 7. November 2019 – Wulf Klüver 13. Anfragen der Ausschussmitglieder 14. Mitteilungen des Bürgermeisters Voraussichtlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung 15. Verwaltungsinterne Mitteilungen Gemeinde Groß Buchwald Öffentlicher Teil: Der Bürgermeister 16. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Sitzung der Gemeindevertretung Groß Buchwald Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können Sitzungstermin: Donnerstag, 14.11.2019, 19:30 Uhr Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die Raum, Ort: Bürgerhaus in Groß Buchwald Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. Tagesordnung Bordesholm, den 7. November 2019 Kai Albrecht Öffentlicher Teil: 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung 2. Beschluss über die Tagesordnung Amt Bordesholm 3. Einwohnerfragestunde; Vorschläge, Anregungen und Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner Die folgenden Gemeinden laden herzlich alle Bürgerinnen und Bürger 4. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom zum Volkstrauertag am Sonntag, dem 17. November 2019 ein. 24.09.2019 Gemeinde Uhrzeit Ort 5. Mitteilungen des Bürgermeisters 10.40 Uhr St. Johannis-Kirche 6. Anfragen der Gemeindevertreterinnen und Ge- Brügge anschließend Ehrenmal Brügge meindevertreter 12.00 Uhr Ehrenmal Brüggerholz 7. 1. Nachtragshaushaltssatzung und -plan 2019 Ehrenmal GB/2019/023 Groß Buchwald 12.00 Uhr anschließende Zusammenkunft 8. Haushaltssatzung und -plan 2020 GB/2019/024 im Feuerwehrgerätehaus 9. Investitionsprogramm 2019-2023 GB/2019/025 Loop 10.00 Uhr Ehrenmal Voraussichtlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung Ehrenmal 10. Personalangelegenheiten: Mühbrook 14.00 Uhr anschließende Zusammenkunft 11. Bauvoranfragen/ Bauanträge im Feuerwehrgerätehaus 12. Grundstücksangelegenheiten: Negenharrie 12.00 Uhr Ehrenmal Öffentlicher Teil: Reesdorf 11.00 Uhr Ehrenmal 13. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung ge- Ehrenmal fassten Beschlüsse Schmalstede 14.00 Uhr anschließende Zusammenkunft Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesord- im Dorfgemeinschaftshaus nungspunkten können Sie im Rathaus, Zimmer Nr. Wattenbek Ehrenmal, Schulstraße 301, mündlich oder telefonisch über die Durchwahl-Nr. 11.15 Uhr anschließende Zusammenkunft 695-142 erhalten. im Feuerwehrgerätehaus Bordesholm, den 4. November 2019 – Holger Gränert Bordesholm, den 06.. November 2019 - Die Amtsdirektorin AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DES AMTES BORDESHOLM – NR. 46 vom 13. Nov. 2019 Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt der Amtlichen Bekanntmachungen des Amtes Bordesholm: Die Amtsdirektorin des Amtes Bordesholm. Erscheinungsweise: Wöchentlich mittwochs. Bezug: Verteilung in den amtsangehörigen Gemeinden und direkt beim Amt Bordesholm, Mühlenstraße 7, 24582 Bordesholm.

Gemeinde Loop 9. Einmessen der Straßenabläufe und Übernahme ins GIS Der Bürgermeister WAT/2019/078 Sitzung der Gemeindevertretung Loop 9.1. Einmessen der Straßenabläufe und Übernahme ins GIS Sitzungstermin: Dienstag, 19.11.2019, 19:30 Uhr WAT/2019/078-01 Raum, Ort: „Looper Antik Café“ in Loop 10. Mitteilungen Tagesordnung 11. Anfragen Öffentlicher Teil: 12. Bekanntgaben 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung Voraussichtlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung 2. Beschluss über die Tagesordnung 13. Grundstücksangelegenheiten 3. Einwohnerfragestunde; Vorschläge, Anregungen und Fragen der Öffentlicher Teil: Einwohnerinnen und Einwohner 14. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Be- 4. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 15.08.2019 schlüsse 5. Mitteilungen des Bürgermeisters Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können 6. Anfragen Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die 7. 1. Nachtragshaushaltssatzung und -plan 2019 LO/2019/032 Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. 8. Haushaltssatzung und -plan 2020 LO/2019/033 Bordesholm, den 8. November 2019 Thomas Haese 9. Investitionsprogramm 2019-2023 LO/2019/034 10. Aktuelle Situation zur Betreuung von Looper Kindern in Kinder- tagesstätten sowie der Tagespflege 11. Außerschulischer Lernort VHS Bordesholm-Wattenbek aktuell 11.1. Ausschreibung ****Sie sind auf der Suche nach einem 11.2. Architektenvertrag Weihnachtsgeschenk? **** 12. Bericht Straßen und Wege Bei uns erhalten Sie Gutscheine der VHS 13. Sachstand Radwegbau Loop für einen Kurs oder einen Workshop. Voraussichtlich im nichtöffentlichen Teil der Sitzung Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns. 14. Personalangelegenheiten ********** 15. Grundstücksangelegenheiten Restplätze im November und Dezember 16. Bauvoranfragen/Bauanträge Das Reiss Motivations Profile: Jeder Mensch hat etwas, das Öffentlicher Teil: ihn antreibt Donnerstag, 21.11.2019, 18:00 Uhr, 30,00 € 17. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Be- 192-381 Einklang in eine besinnliche Adventszeit schlüsse Samstag, 30.11.2019, 14:00 Uhr, Gebühr: 20,00 € 192-373 Wild in Bordesholm Nähere Informationen zu den einzelnen Tagesordnungspunkten können Dienstag, 17.12.2019, 18:30 Uhr, Gebühr: 12,00 € (zzgl. 20,00 € Umlage) Sie im Rathaus, Zimmer Nr. 301, mündlich oder telefonisch über die ********** Durchwahl-Nr. 695-142 erhalten. 2020 Bordesholm, den 5. November 2019 – Torsten Teegen ZUMBA® - Fitness, Tanz & Lebensfreude! Montag, 13.01.20120, 18:00 Uhr, 8 Termine, 41,00 € Push hands Wochenende mit Daan Hengst aus Amsterdam Sa./So. 11./12.01.2020 Sa. 11:00-18:00 Uhr u. So. 11:00-17:00 Uhr Gebühr: 180,00 €, inklusive je eines vegetarischen Mittagessens aus kbA. Frühbucher zahlen bei Überweisung bis 31.12.2019 nur 160,00 €! Wege aus dem Heißhunger Samstag, 18.01.2020, 10:30 Uhr, Gebühr: 12,00 € Hokus-Pokus Zauber und Jonglierstudio Gemeinde Wattenbek Samstag, 18.01.2020, 15:00 Uhr, Gebühr: 15,00 € Der Vorsitzende Sizilianische Küche Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Versorgung und Verkehr Dienstag, 21.01.2020, 18:30 Uhr, Gebühr: 12,00 € (zzgl. 12,00 € Umlage) Erfolgsstrategien für den privaten Immobilienverkauf der Gemeinde Wattenbek Freitag, 24.01.2020, 19:00 Uhr, Gebühr: 5,00 € Sitzungstermin: Dienstag, 19.11.2019, 19:30 Uhr Erfolgreich eine Rede halten ohne Lampenfieber Raum, Ort: Gemeindezentrum Schalthaus, Reesdorfer Weg 4 b, Sa./So. 25./26.01.2020, 09:00-17:00 Uhr, Gebühr: 63,00 € 24582 Wattenbek Shiatsu- und Akupressurmassage Tagesordnung Samstag, 25.01.2020, 10:30-15:00 Uhr, 49,00 € Öffentlicher Teil: Leichter im neuen Jahr Montag, 24.02.2020, 18:00 Uhr, 6 Termine, 30,00 € 1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung Babysitter Führerschein (ab 14 Jahre) 2. Beschluss über die Tagesordnung 15./16.02.2020, 10:00-15:00 Uhr, 41,00 € 3. Einwohnerfragestunde; Vorschläge, Anregungen und Fragen der ********** Einwohnerinnen und Einwohner Die gespaltene Republik - 4. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 03.09.2019 Bedroht Rechtspopulismus den gesellschaftlichen Zusammenhalt? 5. hydraulische Probleme in der Bahnhofstraße, Beauftragung eines Livestream aus der vhs Eschweiler Donnerstag, 21.11.2019, 19:00 Uhr, kostenfrei Ingenieurbüros WAT/2019/074 Bei Fragen zum Livestream wenden Sie sich gerne an uns. 6. RHB Reesdorfer Weg - hydraulische Sanierung WAT/2019/075 ********** 7. Sanierung der Regenwasserkanalisation in geschlossener Bau- www.vhs-bordesholm-wattenbek.de weise WAT/2019/099 Anmeldungen nehmen wir telefonisch unter: 8. Einführung einer Niederschlagswasserbeseitigungssatzung 04322/695-148 entgegen, WAT/2019/100 oder per E-mail: [email protected]