Stammtafel der Familie Gutmann auch: Guttmann, Guthmann, Gutmans Heimatberechtigt in Vinelz, Kanton CH

Legende: Ehe–Rodel Seite = ER Tauf-Rodel Seite = TR 1. Ehe-Eintrag im ER = 08.12.1626 1. Tauf-Eintrag im TR = 17.12.1626

Laut ER und TR der Gemeinde Vinelz ist diese Sippe Gutmann von Lüscherz abstammend. Gemäß vorliegenden Unterlagen ist der älteste Namensträger Peter Gutmann: B um 1615 verehelicht am 23.01.1637; ER 6 mit Elsbeth (Lesi) Mügeli.

Infolge fehlender Detailangaben gab es in der 3. Generation Zuweisungsprobleme. Es handelte sich um Niclauss Gutmann. Dieser Niclauss dürfte um ca. 1685 – 1690 geboren sein. In den Jahren 1684 und 1685 wurden 2 Geburten mit Namens Niclaus in den TR eingetragen. Es handelt sich um: 1. Niclauss Gutmann: C 21.09.1684; TR 205; verehelicht in 1. Ehe am 14.08.1716; ER 58, mit Margarethe Dägen, und in 2. Ehe am 04.02.1729; ER 72 mit Madlen Chaselet (von ). Die Eltern hießen Aellig/Ulrich Gutmannn, verehelicht am 29.09.1667; ER 22, mit Ursula Ancker. Die Kinder beider Ehen werden zu Lüscherz genannt. 2. Niclaus Gutmann: C 28.06.1685; TR 210. Der Vater hieß Peter Gutmann verehelicht mit Elsbeth Fischer. Beim zuletzt Genannten konnte kein Heiratseintrag gefunden werden. Es ist daher anzunehmen, dass diese Sippe von Auswärts zugewandert waren. Somit dürfte der Anno 1684 geborenen Niclaus Gutmann aus Lüscherz ein Ur-Ahne sein.

In der 4. Generation, also der Ehe des Abraham Jacob Guttmann mit Anna Maria Willemät, wurde erstmals ab dem 3. Kind (Elisabeth) der Abstammungsort „von hier“ also Vinelz genannt. Ab diesem Zeitraum wurde diese Sippe im EH und TR ausschließlich Vinelz zugeordnet.

I: Gutmann Peter: B Lüscherz um 1615 oo Vinelz 23.01.1637; ER 6 Elsbeth (Lesi) Mügeli

Kinder zu Lüscherz geboren, und zu Vinelz getauft: 1. Ulli: C 26.04.1639; TR 41 siehe II 2. Peter I: C 1642; TR 47 3. Peter II: C 05.10.1645; TR 54 4. Anna: C 09.07.1648; TR 63 5. Hans I: C 08.06.1651; TR 71 6. Madlena: C 21.05.1654; TR 78 7. Maria: C 10.10.1656; TR 86 8. Margreth: C 03.09.1658; TR 93 9. Hans II: C 27.05.1661; TR 108

______

II: Gutmann Ulrich: C 26.04.1639 oo Vinelz 29.09.1667; ER 22 Ursula Ancker

Kinder zu Lüscherz geboren und zu Vinelz getauft: 1. Barbara: C 30.08.1668; TR 138 2. Maria: C 00.10.1669; TR 142 3. Ursula: C 11.10.1670; D 24.07.1771; TR 146 4. Margreth: C 18.02.1672; TR 151 5. Hans: C 19.01.1673; TR 155 6. Ulrich: C 12.12.1675; TR 163 7. Niclaus I: C 00.11.1679 (Zwilling); TR 181 8. Samuel: C 11.11.1679 (Zwilling); TR 181 9. Elsbeth: C 04.12.1681; TR 191 10. Niclaus II Totgeboren: C 29.07.1683; D 29.07.1683; TR 199 11. Niclauss III: C 21.09.1684; TR 205 siehe III 12. Ludwig: C 17.04.1687; TR 217

______

III: Gutmann Niclauss III; C 21.09.1684 oo 1. Ehe Vinelz 14.08.1716; ER 58 , Margarethe Dägen; oo 2. Ehe Vinelz 04.02.1729 ER 72 Madlen (T)Chaselet (von Gals)

Kinder 1. Ehe zu Lüscherz geboren und zu Vinelz getauft: 1. Caspar Isaak: C 20.03.1718; TR 9 2. Jacob Abraham: C 24.08.1721; TR 81 siehe IV 3. Margaretha, Totgeboren: C 27.05.1725; D 27.05.1725; TR 93 4. Anna Elisabeth I: C 28.03.1728; TR 102 Kinder 2. Ehe zu Lüscherz geboren und zu Vinelz getauft: 5. Anna Margreth I: C 23.10.1729; TR 107 6. Anna Margreth II: C 03.09.1730; TR 109 7. Hans Jacob: C 16.09.1731; TR 113 8. Anna Elisabeth II: C 09.05.1734; TR 129

______

IV: Gutmann Abraham Jacob: C 24.08.1721 oo Vinelz 06.08.1745; ER 89 , Anna Maria Willemät: C Lüscherz 09.03.1727; TR 98 (V: Niclaus Willemät; M: Elsbeth Löffel)

Kinder 1 + 2 zu Lüscherz, 3 – 11 zu Vinelz geboren und getauft: 1. Anna Barbara: C 03.09.1747; TR 200 2. Abraham: C 11.05.1749; TR 204 3. Elisabeth: C 10.01.1751; TR 211 4. Anna Maria Elisabeth: B 02.07.1753; C 15.07.1753; TR 219;Ostern 1768 5. Johannes: C 18.10.1753; TR 221; Konf. Pfingsten 1771 siehe V 6. Maria Cathrin: C 10.04.1757; TR 225 7. Rudolph: B 30.09.1758; C 00.10.1758; TR 227; Konf. Ostern 1776 8. Magdalena Elisabeth: C 10.02.1760; TR 229; Konf. Ostern 1776 9. Abraham Jacob: C 15.05.1763; TR 7; Konf. Pfingsten 1779 10. Jacob Friedrich: C 02.03.1766; D 30.03.1837; TR 16; Konf. Pfingsten 1782 11. Johanna: C 19.08.1770; TR 33; Konf. Ostern 1786

______

V: Gutmann Johannes (Bannwart): C 18.10.1753 oo Vinelz 09.08.1776 Anna Elisabeth Clening: C 09.02.1748 (V: Johannes Clening; M: Elsbeth Kneybühl) BR 1/38 ; Konf. Ostern 1765

Kinder zu Vinelz geboren: 1. Jakob: B 08.02.1777; C 23.02.1777; D 29.07.1853, Konf. Ostern 1793 siehe VI BR 1/38 2. Maria Elisabeth: C 18.11.1781; Konf. Ostern 1797

______

VI: Gutmann Jakob: B 08.02.1777; C 23.12.1777; D 29.07.1853 BR 1/38 oo 19.01.1807 Elisabeth Haldimann: B Höchstetten; D 09.03.1849 (siehe auch Tafel Haldimann – Bowil) Kinder zu Vinelz geboren: 1. Maria Catharina: B 29.12.1807; C 10.01.1808; D Bern 14.07.1876 oo 14.01.1833 Rudolf Rüedi (siehe auch Tafel Rüedi – Bolligen) 2. Jakob: B 19.03.1809; Konf. Ostern 1825 siehe VIIa BR 1/39 3. Elisabeth: B 16.08.1810 oo Renan VD 11.08.1846 Jakob Aufenast von Stäfa ZH (V: Jakob Aufenast) 4. Catharina: B 13.10.1812 oo 26.04.1845 Gottlieb Maurer von Oberdiessbach 5. Rosina: B 25.03.1814; Konf. 14.04.1830; D 09.11.1858 oo 14.01(06?).1838 Gottlieb Schwartz (siehe auch Tafel Schwarz – Langnau) 6. Margaritha: B 18.02.1816; C 25.02.1816; Konf. Ostern 1832; D 08.11.1853 oo 19.10.1844 Johann Jakob Gutmann BR 1/61 7. Johannes: B 09.05.1818; C 17.05.1818; Konf. Ostern 1834 8. Susanna: B 03.11.1819; C 14.12.1819 oo Renan VD 16.08.1851 Christian Berner von Heiligenschwendi / Hilterfingen (V: Jakob Berner) 9. Samuel: B 12.08.1821; C 26.08.1821 siehe VIIb BR 1/59 10. Marianna: B 07.11.1823; D 16.07.1842 11. Sophie: B 30.11.1825 oo 18.01.1851 Rudolf Emanuel Krähenbühl von Schlosswyl: B 22.03.1823; D 11.01.1885 (siehe auch Tafel Krähenbühl – Schlosswyl)

______

V IIa: Gutmann Jakob: B 12.03.1809; C 19.03.1809; Konf. Ostern 1825 BR 1/39 oo 09.02.1838 Christina Rüedi von Bolligen: C 04.02.1818 (siehe auch Tafel Rüedi – Bolligen)

Kinder zu Vinelz geboren: 1. Sophie Catharina: B 15.02.1840; C 08.03.1840 2. Jacob Gottlieb: B 10.02.1841; C 28.02.1841 siehe VIIIa BR 2/135 3. Johann Samuel: B 21.07.1843; C 28.08.1843 siehe VIIIb BR 2/113 4. Friedrich: B 24.05.1846; C 14.06.1846; D 24.02.1898 5. Rudolf Samuel: B 16.04.1849; C 06.05.1849 6. Gottlieb: B 25.08.1851; C 28.09.1851 siehe VIIIc BR 2/112 7. Rosina Elisabeth: B 07.09.1853; C 02.10.1853; D 09.02.1856 8. Maria: B 05.04.1856; C 27.04.1856; D 09.02.1859 9. Rosina Margarita: B 06.07.1858; C 18.07.1858; D 18.02.1859 10. Maria: B 24.11.1859; C 11.12.1859; D 25.02.1876

V IIb: Gutmann Samuel: B 12.08.1821; C 26.08.1821; D 20.04.18()9; Konf. Ostern 1837 BR 1/59 oo 11.05.1844 Anna Maria Wenker: C Gampelen 30.11.1817; Konf. Oster 1833 (V: Samuel Wenker)

Kinder zu Vinelz getauft: 1. Friedrich Samuel: B 15.11.1845; C 07.12.1845; D Gampelen 04.03.1936 siehe VIIId BR 2/137 2. Samuel Wilhelm: B 21.09.1849; C 30.09.1849 siehe VIIIe BR 2/138

______

V IIIa: Gutmann Jacob Gottlieb: B 10.02.1841; C 28.02.1841; Konf. Ostern 1857 BR 2/135 oo Beatenberg 25.01.1868 Anna Sahli von Wohlen: B 13.10.1844; C Wohlen 01.11.1844; Konf. Ostern 1860; D Peseux 30.03.1919 (V: Niklaus Sahli: M: Margaritha Lobsiger)

Kinder 1 zu Wohlen; 2 – 7 zu Peseux geboren: 1. Jakob Gottlieb: B 02.05.1868; Konf. Peseux 17.04.1896 2. Karl August: B 31.03.1876; D 06.08.1876 3. August: B 04.07.1879; D 11.05.1906 4. Jules Emil: B 28.02.1873; D 22.09.1899 5. Emil Eduard: B 11.07.1896 6. Louise Martha: B 08.03.1898 7. Lina Maceline: B 01.08.1901 V IIIb: Gutmann Johann Samuel: B 21.07.1843; C 28.08.1843; Konf. Ostern 1859; D Vinelz 05.04.1883 BR 2/113 oo Marianna Elisabeth Probst: B 24.11.1848; C 31.12.1848: Konf. Ostern 1864 (V: Abraham Probst; M: Maria Gutmann von Ins) (Sie. 2. Ehe Gutmann Friedrich BR 3/45 )

Kinder zu Vinelz geboren: 1. Marie Sophie: B 27.09.1875; C 31.10.1875 2. Johannes: B 23.06.1877; C 22.07.1877; D 15.11.1877 3. Gottfried: B 17.07.1878; C 18.08.1878; D 23.08.1878 4. Rosina: B 28.08.1879; D 09.10.1879 5. Elise: B 30.11.1880 6. Rosa: B 26.12.1882; C 11.02.1883 oo Johann Arnold Kuster von Büren (V: Johann Alfred Kuster; M: Elisabeth Rytz)

V IIIc: Gutmann Gottlieb: B 25.08.1851; C 28.09.1851; Konf. Weihnachten 1868 La Chaux-de-Fonds; D Thun 16.09.1924 BR 2/112 oo Beatenberg 20.04.1875 Anna Barbara Keller: B 26.12.1854; C Gurzelen 19.01.1855; Konf. Thun Ostern 1870; D Thun 14.08.1916 (V: Johannes Keller; M: Anna Kunz)

Kinder 1 – 4 zu La Chaux-de-Fonds; 5 – 8 zu Thun geboren: 1. Karl Emil: B 05.01.1876; D 10.10.1934 oo Fahrny Marie Lina: B 12.03.1871; D 05.11.1951 BR 3/162 2. Jean Louis: B 17.12.1877 siehe IXa BR 3/202 3. Arnold August: B 12.11.1879; D Thun 29.05.1882 4. Adolf Arthur: B 06.08.1881siehe IXb BR 3/180 5. Rosa: B 19.05.1884; D 04.01.1885 6. Elisa Rosa: B 20.09.1885; D Thun 31.01.1886 7. Maria: B 23.04.1887; D Thun 14.06.1887 8. Emma: B 13.04.1889

V IIId: Gutmann Friedrich Samuel: B 15.11.1845; C 07.12.1845; Konf. Ostern 1861 D Gampelen 04.03.1936 BR 2/137 oo Biel 08.07.1871 Rosette Käch von Gampelen: B 26.09.1843; C 08.10.1843; Konf. Ostern 1859; D Gampelen 16.03.1913 (V: Johann Abraham Käch; M: Elisabeth Garo)

Kinder zu Gampelen geboren und getauft: 1. Friedrich Samuel: B 05.01.1873; C 16.02.1873 siehe IXc BR 3/161 2. Samuel Jakob: B 06.10.1874; C 08.11.1874; D 06.11.1964 3. Rosette Adelhaid: B 23.05.1877 oo Bern 06.11.1931 Fontanaz Jules Albert von Betten) 4. Rosette Anna: B 06.08.1878 oo 09.03.1899 Güebhardt Ami Theodor von Vaumarcus VD 5. Sophie Bertha: B 01.02.1880; D Boudry 16.04.1957 6. Jakob Alfred: B 25.10.1881 siehe IXd BR 3/264 7. Alfred Karl: B 01.09.1883 siehe IXe BR 3/241 8. Emma: B 02.06.1886 oo 08.03.1918 Füri Albert von Ins (V: Samuel Füri; M: Maria Reubi)

V IIIe: Gutmann Samuel Wilhelm: B 21.09.1849; C 30.09.1849 Konf. La Chaux-de-Fonds Weihnachten 1865; D Gampelen 06.11.1900 BR 2/138 oo Biel 16.05.1872 Maria Sophie Wenker: B 20.03.1852; C 02.04.1852; Konf. Ostern 1868; D Gampelen 09.02.1940

Kinder zu Gampelen geboren: 1. Maria Rosa: B 09.12.1873 oo Gampelen 10.07.1903 Luder Paul (V: Johannes Luder; M: Wasem geb. Bögli von Höchstetten und Koppigen) 2. Samuel Jakob: B 20.11.1875; C 12.12.1875 3. Robert Ernst: B 15.04.1877 siehe IXf BR 3/211 4. Gottlieb Albrecht: B 12.02.1879 5. Ernst Emil: B 15.11.1881 siehe IXg BR 3/177 6. Elisa: B 18.07.1884 oo 15.04.1916 Schwab Franz von Arch (V: Friedrich Schwab) 7. Anna Emma: B 28.05.1886; D Gampelen 15.11.1971 8. Clara Rosa: B 03.06.1888; D 30.06.1888 Letzte Änderung: 24. September 2008

Legende: oo = verheiratet B = geboren C = getauft D = gestorben V: = Vater M: = Mutter BR: = Burgerregister - z.B. 1/38 = Band 1; Blatt 38 Konf.: = Konfirmation