Volkshochschulen in den Verbandsgemeinden und

Kreisvolkshochschule - www.kvhs.trier-saarburg.de

Gesellschaft

Kultur

Gesundheit 50 Jahre KVHS Trier-Saarburg

Sprache

Beruf

Spezial

VHS - VHS - - VHS VHS VHS VHS - - VHS Hermeskeil

Die Umrisse von Europa im Innenhof der IGS Hermeskeil 1. Halbjahr 2021

KREISVOLKSHOCHSCHULE TRIER-SAARBURG AUSSENSTELLEN DER KVHS TRIER-SAARBURG IN DEN 54290 Trier, Willy-Brandt-Platz 1 VERBANDSGEMEINDEN RUWER UND HERMESKEIL Vorsitzender: Günther Schartz, Landrat des Kreises Trier-Saarburg Leiter: Rudolf Müller Telefon: 0651/715-427 Anmeldung mit Bankeinzug bitte bei der Geschäftstelle: Birgit Martiny Telefon: 0651/715-424 örtlichen Volkshochschule, in der die Sachbearbeitung: Cornelia Moutsos Telefon: 0651/715-461 Veranstaltung stattfindet! Sylvia Schneider Telefon: 0651/715-425 VHS Gusterath-Pluwig E-Mail: [email protected] Monika Straßel Internet neu: www.kvhs.trier-saarburg.de Am Schulplatz 1, 54317 Gusterath Telefax: 0651/715-17645 Telefon: 06588/1421 (in dringenden Fällen: 06588-2915) *** E-Mail: [email protected] Anmeldung, Abmeldung und Gebühren Die Volkshochschulen (vhs) in der Verbandsgemeinde Ruwer und VHS Gutweiler-Korlingen Hermeskeil arbeiten als Außenstellen der Kreisvolkshochschule Trier- Saarburg. Vera Christophersen Zum Jungenwald 20, 54317 Gutweiler Anmeldung: Telefon: 06588/982252 Für jede Veranstaltung ist eine verbindliche schriftliche Anmeldung E-Mail: [email protected] (Formular) mit Bankeinzug rechtzeitig vor Kursbeginn erforderlich.

Sie können sich anmelden: VHS Kasel Anmeldeformular: Internetseite www.kvhs.trier-saarburg.de Josef Hartmann E-Mail: bei der örtlichen Volkshochschule, in der die Langfuhrstr. 13, 54317 Kasel Veranstaltung stattfindet. Telefon: 0651/57400 E-Mail: [email protected] Abmeldung

Wenn Sie feststellen, dass Sie den von Ihnen belegten Kurs nicht besuchen können, melden Sie sich unbedingt bis spätestens 5 Tage vor Kursbeginn VHS Mertesdorf bei der Geschäftsstelle ab. Anderenfalls stellen wir Ihnen eine Erich Griebeler Ausfallgebühr entsprechend Anlage zur Satzung in Rechnung. Für Ruwerblick 5, 54318 Mertesdorf versäumte Unterrichtsstunden besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Telefon: 0651/52506 Entgelts! E-Mail: [email protected]

Kursgebühren:

Die angegebenen Kursgebühren gelten in der Regel bei einer Mindest- VHS Osburg teilnehmerzahl von 8 Personen; die Kursgebühren werden per Lastschrift Martina Spang eingezogen. Neuwiese 25, 54317 Kasel

Ermäßigungen: Telefon: 0651/69996600 Ermäßigungen können nur für Veranstaltungen im Sinne des E-Mail: [email protected] Weiterbildungsgesetzes gewährt werden. Ausgeschlossen sind demnach Kinderkurse, Einzelvorträge, Studienreisen und -fahrten, Sonderver- VHS Waldrach anstaltungen, Prüfungsgebühren und Materialkosten. Karin Faß Eine hälftige Kursgebühr kann es auf Antrag für Schüler ab 16 Jahren, Hinter dem Spieles 2a Studierende, Auszubildende, Inhaber einer Jugendleitercard, Wehr- und 54320 Waldrach Zivildienstleistende, Arbeitssuchende und Sozialhilfeempfänger sowie Telefon: 06500/1726 Schwerbehinderte (GdB 80 %) geben, wenn die besuchten VHS-Kurse E-Mail: [email protected] insbesondere der beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung dienen.

Ermäßigungen von 25 % können auf Antrag gewährt werden, wenn mehrere Familienmitglieder aus einer Familie im gleichen Semester parallel an VHS- VHS Hermeskeil Agnes Weiß Kursen teilnehmen oder wenn ein Teilnehmer im gleichen Semester parallel an mehreren VHS-Kursen teilnimmt. Schulstr. 48, 54411 Hermeskeil Telefon: 06503/8000034

Auf die Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB der Kreisvolkshochschule E-Mail: [email protected] Trier-Saarburg wird ausdrücklich hingewiesen.

Impressum

Herausgeber: Kreisvolkshochschule Trier-Saarburg

Leiter: Rudolf Müller (verantwortlich)

ZusammenstellungKREISVOLKSHOCHSCHULE der Inhalte: TRIERLeitungen-SAARBURG der KVHS-Außenstellen in den Verbandsgemeinden Ruwer und Hermeskeil VORSITZENDER: GÜNTHER SCHARTZ, LANDRAT Gestaltung: Birgit Martiny 54290 TRIER, WILLY-BRANDT-PLATZ 1 DES KREISES TRIER-SAARBURG Titelbild: Rudolf Müller E-MAIL: [email protected] LEITER: RUDO INTERNET:Druck: WWW.KVHS-TRIERLinus-SAARB WittichURG.DE KG, Föhren TELEFAX:Auflage: 0651/715-17645 15.650 Ex. Verteilung an alle Haushalte in den Verbandsgemeinden Ruwer u. Hermeskeil

2

VHS Gusterath-Pluwig

Leiterin: Monika Straßel Kreatives Schreiben, Thema "AUFBRUCH" Am Schulplatz 1, 54317 Gusterath Workshop Lesen und Literatur nehmen in unserer Gesellschaft einen breiten Telefon: 06588/1421 Raum ein. Es ist ein Wunsch vieler Menschen, eigene Erfahrungen (in dringenden Fällen: 06588-2915) oder Ideen für sich und für andere aufschreiben zu wollen. "Doch E-Mail: [email protected] wie?" stellt sich Ihnen die Frage. Dies ist möglich mit Hilfe des Kreativen Schreibens, einer Methode bzw. einem Leitfaden, der viel Raum für die Entwicklung phantasievoller, poetischer und weiterer Geschäftszeiten: Montag: 17-18 Uhr, Textarten gibt. Wer sich angesprochen fühlt, weil er den Wunsch ins sich hegt schreiben zu wollen, wird durch das kreative Mittwoch: 16-18 Uhr sowie nach Vereinbarung Schreiben mit dem nötigen Handwerkszeug ausgestattet um dann seiner Phantasie freien Lauf zu lassen. Dies wird durch verschiedene Schreibspiele eingeübt sowie durch ein KULTUR Schreibprojekt, das sich dem Thema "AUFBRUCH", widmet.

Sa., 13.03.2021, 10:00 - 17:00 Uhr Moderne Literatur Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Literaturabende Betty Jüngling, Dichterin u. Expertin für kreatives Schreiben

25 € W202GP001 Sie haben Freude am Lesen und wollen interessante Bücher kennen lernen? Sie möchten spannende Literatur mit Gleichgesinnten in angeregter Runde diskutieren? An diesen Ballett und Tanz literarischen Abenden wird moderne Literatur vorgestellt und in für Anfänger und Fortgeschrittene einen größeren literarischen Zusammenhang gestellt. Im Mittelpunkt eines Abends steht ein ausgewähltes, meist aktuelles In diesen Kursen erlernen Kinder ab ca. 4-5 Jahren bei einer Buch, das innerhalb der Gruppe interpretiert wird. Der Leiter des erfahrenen Ballettlehrerin grundlegende Choreographien und Kurses gibt Anregungen und Hilfen zur Interpretation. Die Bewegungselemente aus den Bereichen Ballett und Tanz. Neben Literaturabende finden in monatlichen Abständen nach Absprache der Freude am Tanzen wird die Motorik der Kinder geschult und statt. Die genauen Termine werden jeweils im Amtsblatt der VG ihrem Bewegungsdrang Rechnung getragen. Ruwer veröffentlicht. Die Termine im Jahresprogramm sind als Zielgruppe: Anfänger vorläufige Termine anzusehen. Do., 25.02.2021, 15:50 - 17:00 Uhr, 10 Termine

Di., 12.01.2021, 20:00 - 21:30 Uhr Gusterath, Grundschule, Turnhalle Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Dozentin angefragt Dr. Mario Zeck 48 € W205GP001 8 € W201GP001 Zielgruppe: Anfänger Di., 23.02.2021, 20:00 - 21:30 Uhr Do., 20.05.2021, 15:50 - 17:00 Uhr, 6 Termine Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Gusterath, Grundschule, Turnhalle Dr. Mario Zeck Dozentin angefragt 8 € W201GP002 28,80 € W205GP002

Di., 09.03.2021, 20:00 - 21:30 Uhr Zielgruppe: Fortgeschrittene Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Do., 25.02.2021, 17:00 - 18:10 Uhr, 10 Termine Dr. Mario Zeck Gusterath, Grundschule, Turnhalle 8 € W201GP003 Dozentin angefragt 48 € W205GP003 Di., 20.04.2021, 20:00 - 21:30 Uhr Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Zielgruppe: Fortgeschrittene Dr. Mario Zeck Do., 20.05.2021, 17:00 - 18:10 Uhr, 6 Termine 8 € W201GP004 Gusterath, Grundschule, Turnhalle Dozentin angefragt Di., 11.05.2021, 20:00 - 21:30 Uhr 28,80 € W205GP004 Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Dr. Mario Zeck 8 € W201GP005 Kalligrafie-Workshop Dieser Kurs bietet Erwachsenen einen Einstieg in die "Kunst des Di., 22.06.2021, 20:00 - 21:30 Uhr schönen Schreibens". Grundlegende kalligraphische Techniken Gusterath, Grundschule, VHS-Raum und Kenntnisse werden vermittelt, "alte" Schriften werden neu Dr. Mario Zeck entdeckt und es wird dem persönlichen künstlerischen Ausdruck 8 € W201GP006 mittels der Schrift Raum gegeben. Verschiedene Schreibwerkzeuge wie Kalligrafiefüller, Glasfeder und Di., 06.07.2021, 20:00 - 21:30 Uhr Bandzugfeder sowie Tusche und Tinte kommen zum Einsatz. Es Gusterath, Grundschule, VHS-Raum entstehen individuelle, handschriftlich gefertigte kleine Kunstwerke.

Dr. Mario Zeck 8 € W201GP007 Sa., 27.02.2021, 09:00 - 14:15 Uhr Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Kathrin Wagner 18,90 € W207GP001

3

Lerncoaching Christel Freischmidt 55 € zzgl. Materialkosten W208GP001 Bei diesem Angebot werden gezielt individuelle Probleme insbesondere auf dem Gebiet der Rechtschreibung und Handschrift Töpfern für Mutter/ Vater und Kind kann als Zusatzkurs sowie der Lernmotivation und Lernorganisation bearbeitet werden. angeboten werden. Die Stärken des Lernenden werden herausgearbeitet und Lösungsmöglichkeiten für bestehende Schwächen aufgezeigt und Aufgrund der Corona Situation und der damit verbundenen angewandt. Es werden Techniken vermittelt, die helfen, das eigene Vorschriften kann speziell die Durchführung der Kreativkurse Lernen organisiert und effektiv zu gestalten, die Hausaufgabenzeit nicht garantiert werden. zu optimieren und die Klassenarbeiten sinnvoll vorzubereiten. Fächerübergreifende Kompetenzen und allgemeine Lernstrategien werden erarbeitet. Bei der Förderung findet die Persönlichkeit und Individualität des Lernenden besondere Berücksichtigung. Kreatives Nähen Mögliche Änderung des Kurstages. für Anfänger oder Fortgeschrittene Dieser Workshop kann als Anfängerkurs oder Mi., 13.01.2021, 16:00 - 17:30 Uhr, 10 Termine Fortgeschrittenenkurs durchgeführt werden. Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Kathrin Wagner In diesem Nähkurs können alle, die Nähen neu erlernen oder ihre Gebühr wird mitgeteilt. W207GP002 Kenntnisse vertiefen wollen, viele Ideen und Hilfestellung von der Kursleiterin bekommen. Die reinen Anfänger werden sich zuerst mit den Grundlagen der Nähmaschine vertraut machen und die Zeichenkurs am Vormittag Möglichkeiten kennen lernen, die diese bietet. In diesem Zeichenkurs werden verschiedene grafische Techniken Die Fortgeschrittenen können schon anspruchsvollere Einzelteile vorgestellt und geübt, wie Licht, Schatten, Struktur, Schraffur. Als nähen. Materialien werden Filz- Blei- oder Buntstifte verwendet. Das Auch für Änderungen und Reparaturarbeiten gibt es Anleitungen. beobachtende Sehen, seine zeichnerische Umsetzung sowie die perspektivische Darstellung werden mit einer einfachen Technik Ein Samstag nach Absprache, geplant für Februar, Uhrzeit nach vermittelt und geschult. Sie erlernen viele Möglichkeiten, Ihre Absprache , eigene Bildwelt zu schaffen. Einen persönlichen zeichnerischen Stil Gusterath, Grundschule, VHS-Raum zu finden gelingt Geübten wie Ungeübten und man erfährt einen Bitte Nähmaschine, Stoff und Garn, vorhandenes Nähzubehör, wohltuenden Abstand vom Alltag. Verlängerungskabel und Bügeleisen mitbringen.

Anna Isaeva Fr., 05.03.2021, 09:00 - 10:30 Uhr, 8 Termine 81 € W209GP001 Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Mara Schmuck 48 € W207GP003 Fotografieren mit der Digitalkamera Workshop

Dieser Fotoworkshop am Samstag beginnt mit einer Einführung in Malen für Anfänger die Bildgestaltung. Es werden die Möglichkeiten der Digitalkamera Kreativer Workshop am Samstag aufgezeigt, wobei der Schwerpunkt auf Bildaufbau und -gestaltung Dieser Workshop ist für alle gedacht, die gerne kreativ sind, die liegt. Bei dem anschließenden Fotospaziergang werden die jedoch nicht wissen, welche Ausdrucksformen sie für sich wählen gewonnen Ideen im Freien in der Natur angewendet. wollen. In diesem Workshop ermöglichen wir kreativen Menschen, sich spielerisch und unbekümmert dem Reich der Farbe zu nähern. Sa., 24.04.2021, 10:00 - 14:00 Uhr Das Ziel ist Freude am Tun und Freude am Ergebnis. Ganz Gusterath, Grundschule, VHS-Raum nebenher erlernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Frau Beforth Maltechniken und Bildaufbau. Wir arbeiten mit Gouachefarben. 25 € W211GP001 Das Material wird gestellt: 5 € Materialkosten

Sa., 20.02.2021, 10:00 - 16:00 Uhr Keyboard Gusterath, Grundschule, VHS-Raum für Anfänger und Fortgeschrittene Mara Schmuck Ein Instrument kann in jedem Alter erlernt werden. Sie können sich 24 € zzgl. Materialkosten W207GP004 vielleicht einen lange ersehnten Traum erfüllen, wenn Sie ein neues

Instrument erlernen. Das Erlernen eines Instrumentes hält geistig eventuell ein weiterer Samstag nach Absprache fit und bildet einen Ausgleich zu einem manchmal stressigen Alltag.

Das Keyboard kann zur Begleitung von Liedern und zum Spielen

von Lieblingsmelodien eingesetzt werden. Auch kann man schon Töpfern mit wenigen Akkorden das freie Improvisieren üben. Das für Anfänger und Fortgeschrittene Keyboardspiel kann zu einem entspannenden und kreativen Hobby Gegenstände aus Ton werden in verschiedenen Techniken werden. Viele nutzen auch die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen hergestellt und es wird die Technik des Glasierens erlernt. Es zu musizieren oder die Hausmusik in der Familie, beispielsweise können hergestellt werden: Schmuck, z.B. Broschen oder bei Festen wie Weihnachten zu pflegen. Keyboard spielen ist leicht Anhänger aus Ton, Wandschmuck, Lampenfüße, kleine erlernbar und man kann das Instrument leicht überall hin Geschenke, dekorative Pflanzkeramik und vieles andere mehr. mitnehmen. Ein Keyboard ist im VHS-Raum vorhanden. Es besteht Zielsetzung ist es, die verschiedenen Techniken (Aufbautechnik, aber auch die Möglichkeit, das eigene Instrument mitzubringen. Plattentechnik etc.) zu erlernen sowie die eigene Kreativität weiter zu entwickeln. Es können sowohl kleine Kunstwerke als auch Di., 05.01. - 02.03.2021, 8 Termine Gebrauchsgegenstände getöpfert werden. Die verschiedenen Zwischen 13:30 und 19:30 Uhr je nach Gruppeneinteilung Glasuren bieten weitere kreative Möglichkeiten zum Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Experimentieren mit den eigenen Lieblingsfarben. Nähere Viktoria Makarenko Informationen bei der Kursleiterin: Tel. 0651-17945. Kursgebühr nach Eingang der W213GP001

Anmeldungen Mi., 24.02.2021, 19:30 - 21:45 Uhr, 7 Termine Gusterath, Grundschule, Werkraum

4

Di., 09.03. - 08.06.2021, 8 Termine Kursgebühr nach Eingang der W213GP008 Zwischen 13:30 und 19:30 Uhr je nach Gruppeneinteilung Anmeldungen Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Viktoria Makarenko Kursgebühr nach Eingang der W213GP002 GESUNDHEIT Anmeldungen

Di., 15.06. - 13.07.2021, 5 Termine Ganzheitliche Entspannung / Yoga Zwischen 13:30 und 19:30 Uhr je nach Gruppeneinteilung für Anfänger und Fortgeschrittene Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Aus dem großen Angebot vielfältiger Entspannungsmethoden die Viktoria Makarenko für sich geeignete Form zu entdecken, ist oft mühsam. Gleichzeitig Kursgebühr nach Eingang der W213GP003 ist es für den Erfolg einer Methode wichtig, sie den individuell Anmeldungen unterschiedlichen Voraussetzungen eines Menschen entsprechend auszuwählen. Dieser Kurs gibt eine praktische Einführung in verschiedene Entspannungsmöglichkeiten, wie Autogenes Klavier Training, Progressive Muskelentspannung, Phantasiereisen, Atem- für Anfänger und Fortgeschrittene und Meditationsübungen. Klavierspielen ist ein Kindheitstraum vieler Menschen. Sie können Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können so verschiedene Ihrem Kind oder sich selber diesen Wunsch erfüllen. In diesem Kurs Wege der Entspannung kennenlernen, um schließlich "ihre" erwerben Sie Notenkenntnisse und tasten sich über kleine, Methode zu entdecken und zum weiteren Üben mit nach Hause zu einfache Lieder oder Melodien an klassische oder auch moderne nehmen. Stücke heran. Bald wird es Ihnen gelingen, auch Ihre persönlichen Lieblingsmelodien auf dem Klavier zu spielen. Ein Klavier ist im Mi., 06.01.2021, 19:15 - 20:45 Uhr, 12 Termine VHS-Raum vorhanden. Die Kursleiterin bietet auch Unterricht in Pluwig, Johannes-Berg-Haus "Akkordeon spielen" an. Bitte Gymnastikmatte mitbringen.

Ursula Richard Mo., 04.01. - 01.03.2021, 8 Termine 64,80 € W301GP001 Zwischen 14:30 - 17:30 Uhr oder nach Absprache (auch spätere Termine sind möglich) Mi., 07.04.2021, 19:15 - 20:45 Uhr, 12 Termine Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Pluwig, Johannes-Berg-Haus Viktoria Makarenko Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Kursgebühr nach Eingang der W213GP004 Ursula Richard Anmeldungen 64,80 € W301GP002

Mo., 08.03. - 10.05.2021, 8 Termine Zwischen 14:30 - 17:30 Uhr oder nach Absprache Green Yoga (auch spätere Termine sind möglich) - für Anfänger und Fortgeschrittene Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Green Yoga Walk ist Yoga und Walken der besonderen Art, wobei Viktoria Makarenko Entspannung und Konzentration im Mittelpunkt stehen. Kursgebühr nach Eingang der W213GP005 Anmeldungen Green Yoga Walk ist eine Kombination aus: 1. gezielten Stat-Up Yogaübungen zum Einstieg Mo., 17.05. - 19.07.2021, 7 Termine Zwischen 14:30 - 17:30 Uhr oder nach Absprache 2. Atemmuster synchron mit der Schwingung des Ganges (auch spätere Termine sind möglich) 3. Sanfte Yogadehnübungen Gusterath, Grundschule, VHS-Raum 4. Elemente der Meditation und der Wahrnehmung der fünf Sinne Viktoria Makarenko Kursgebühr nach Eingang der W213GP006 Anmeldungen Der Green Yoga Walk beinhaltet Bestandteile aus dem Ayur- und Kundalini- Yoga sowie dem Gang nach der Spiraldynamik. Viele Yogastellungen werden mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt Gitarre oder an Parkbänken und Baumstämmen oder aber sie werden mit für Anfänger und Fortgeschrittene anderen Gegenständen, die die Natur zu bieten hat, kombiniert. Diese Kurse vermitteln das rhythmische Gitarrenspiel nach Gehör ohne Noten. Deutsche Volkslieder, englische Songs, französische Chansons und Liedvorschläge der Kursteilnehmer stehen auf dem Treffpunkt: 9.40 Uhr Parkplatz bei Erzig Reisen am Pluwiger Programm. Jugendliche und Erwachsene erlernen verschiedene Hammer, Pluwig, Bitte 10 Minuten vor Beginn da sein. Zupftechniken und Schlagtechniken. Notenkenntnisse sind nicht Vorherige Anmeldung ist dringend erforderlich erforderlich.

Sa., 27.03.2021, 09:40 - 11:10 Uhr, 3 Termine Mi., 27.01. - 24.03.2021, 9 Termine Gusterath-Pluwig Zwischen 12:45 - 15:00 Uhr, Bianka Gorges weitere Uhrzeiten sind nach Absprach möglich 19,80 € W301GP003 Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Norbert Donwen Kursgebühr nach Eingang der W213GP007 Nach Absprache mit der Kursleiterin und der Gruppe kann Anmeldungen eventuell ein Anschlusskurs stattfinden, z.B. ab 24.4., 09:40 - 11:10 Uhr Mi., 14.04. - 14.07.2021, 12 Termine Gusterath-Pluwig Zwischen 12:45 - 15:00 Uhr, Bianka Gorges weitere Uhrzeiten sind nach Absprach möglich 19,80 € W301GP004 Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Norbert Donwen

5

Ganzheitliche Entspannung / Yoga Yoga in für Anfänger und Fortgeschrittene für Anfänger und Fortgeschrittene Yoga für Einsteiger und Fortgeschrittene in Pluwig - Yoga ist ein ganzheitlicher Übungsweg, der sowohl dem Körper als Fortsetzungskurs aus dem vergangenen Halbjahr - bei freien auch dem Geist zugutekommt. Eine Kombination aus Bewegung, Plätzen sind weitere Teilnehmer herzlich willkommen Dieser Kurs Atemübung und Meditation schaffen die Voraussetzungen dafür, ist abwechslungsreich mit Einflüssen aus dem Hatha- und den Körper und Geist zu regenerieren und Blockaden zu lösen. Kundaliniyoga sowie der Yoga-Therapie. Mit genauen Ansagen Yoga ist für jeden geeignet: Männer und Frauen jeden Alters. werden die Teilnehmer jede Stunde in eine neu kombinierte Reihe von Pranayamas, von kurzen Meditationssequenzen und Asanas Mi., 06.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 8 Termine geführt und schließen ab mit der Tiefenentspannung. Über das Holzerath, Kindergarten, Turnhalle bewusste Atmen und die Konzentration werden körperliche Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Grenzen wahrgenommen und erweitert sowie der Inge Kettern Lebensenergiefluss (Prana) aktiviert. Die Muskulatur wird 43,20 € W301GP011 aufgebaut, die Körperhaltung verbessert und dadurch auch die Flexibilität erhöht. Die Fähigkeit Gelassenheit zu entwickeln nimmt zu und schützt so vor Anspannung in alltäglichen Situationen. Mi., 17.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 8 Termine

Holzerath, Kindergarten, Turnhalle Do., 07.01.2021, 18:15 - 19:45 Uhr, 12 Termine Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Gusterath, Bürgerhaus, Turnraum Inge Kettern Bitte bringen Sie leichte, bequeme Kleidung, dicke Socken, eine 43,20 € W301GP012 Matte, Decke und ein Kissen mit. Bianka Gorges 79,20 € W301GP005 Mi., 19.05.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 8 Termine Holzerath, Kindergarten, Turnhalle Do., 15.04.2021, 18:15 - 19:45 Uhr, 12 Termine Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Gusterath, Bürgerhaus, Turnraum Inge Kettern Bitte bringen Sie leichte, bequeme Kleidung, dicke Socken, eine 43,20 € W301GP013 Matte, Decke und ein Kissen mit. Bianka Gorges 79,20 € W301GP006 Qigong für Anfänger und Fortgeschrittene

Beweglich und ausgeglichen mit Hui Chun Gong. Qi Gong erhält Yoga den harmonischen Fluss des Qi, der Lebensenergie, und stellt als Anfänger und Fortgeschrittene Atem- und Bewegungstherapie eine der fünf Säulen der Der Kurs beinhaltet die drei Elemente des Hatha-Yoga: traditionellen Chinesischen Medizin dar. Wir erlernen die Übungen - körperliche Entspannung (die zur inneren Beruhigung führt) des Hui Chun Gong. Das bedeutet "Übung zur Rückkehr des Frühlings" und meint jung und beweglich bleiben. Die Bewegungen, - die körperlichen Übungen (die zur Dehnung und Kräftigung der verbunden mit Atemübungen und meditativen Elementen, werden Muskulatur führen) im Stehen ausgeführt. Sie bestechen durch ihre Einfachheit, sind und die Atemübungen (die wesentlich auf die Herz- und leicht erlernbar und zugleich hochwirksam. Nehmen Sie sich Zeit Lungentätigkeit wirken). Ihre Gelenke zu ölen, Blockaden zu lösen, das Immunsystem zu stärken, Ihre Mitte zu finden und Energie zu tanken. Die langsamen Das Ziel von Yoga ist es, eine ganzheitliche Entwicklung der und fließenden Bewegungen fördern die Achtsamkeit für sich Persönlichkeit zu fördern, unseren Stress im Alltag abzubauen und selbst. zu einem harmonischen Gleichgewicht von Körper und Seele zu gelangen. Mo., 04.01.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, 8 Termine , Bürgerhaus, großer Raum Mi., 06.01.2021, 16:30 - 18:00 Uhr, 12 Termine Bitte Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und rutschfeste Socken Gusterath, Bürgerhaus mitbringen. Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Monika Beck Marion Chytra, Yoga-Lehrerin 43,20 € W301GP014 72 € W301GP007 Mo., 08.03.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, 8 Termine Bonerath, Bürgerhaus, großer Raum Mi., 07.04.2021, 16:30 - 18:00 Uhr, 12 Termine Bitte Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und rutschfeste Socken Gusterath, Bürgerhaus mitbringen. Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Monika Beck Marion Chytra, Yoga-Lehrerin 43,20 € W301GP015 72 € W301GP008 Mo., 17.05.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, 8 Termine Bonerath, Bürgerhaus, großer Raum Mo., 04.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 12 Termine Bitte Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und rutschfeste Socken Pluwig, Johannes-Berg-Haus, Mehrzweckraum mitbringen. Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Monika Beck Sigrid Marx 43,20 € W301GP016 64,80 € W301GP009

Mo., 19.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 12 Termine Qigong für Anfänger und Fortgeschrittene Pluwig, Johannes-Berg-Haus, Mehrzweckraum Bitte Gymnastikmatte mitbringen. Beweglich und ausgeglichen mit Hui Chun Gong. Qi Gong erhält Sigrid Marx den harmonischen Fluss des Qi, der Lebensenergie, und stellt als 64,80 € W301GP010 Atem- und Bewegungstherapie eine der fünf Säulen der traditionellen Chinesischen Medizin dar. Wir erlernen die Übungen

6

des Hui Chun Gong. Das bedeutet "Übung zur Rückkehr des Fit mit Baby Frühlings" und meint jung und beweglich bleiben. Die Bewegungen, Mütter mit Babys ab ca. 3 Monate verbunden mit Atemübungen und meditativen Elementen, werden im Stehen ausgeführt. Sie bestechen durch ihre Einfachheit, sind Gymnastik, Kräftigung, Stretching und Rückenschule bringen den leicht erlernbar und zugleich hochwirksam. Nehmen Sie sich Zeit Körper wieder in Schwung. Kräftigungsübungen, um den Rücken zu stärken und die Schultern zu entlasten, Lockerungsübungen und Ihre Gelenke zu ölen, Blockaden zu lösen, das Immunsystem zu stärken, Ihre Mitte zu finden und Energie zu tanken. Die langsamen Stretching gegen typische Verspannungen vom Stillen/Tragen sowie Beckenbodenübungen ergänzen das Konzept. Eine Rücken- und fließenden Bewegungen fördern die Achtsamkeit für sich selbst. und Haltungsschule rundet das Programm ab. Die Entwicklung der Kinder fördern wir zudem durch erste Bewegungs-, Finger- und

Mo., 04.01.2021, 09:00 - 10:00 Uhr, 8 Termine Singspiele. Nähere Infos bei der Kursleiterin, Frau Nilles: Bonerath, Bürgerhaus, großer Raum 06588/95089. Bitte Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und rutschfeste Socken Termine und Uhrzeit nach Absprache, eventuell mitbringen. Monika Beck erste Februarwoche oder nach Absprache, Pluwig, Bürgerhaus, Turnhalle 43,20 € W301GP017 Astrid Nilles Mo., 08.03.2021, 09:00 - 10:00 Uhr, 8 Termine 40,50 € W302GP005 Bonerath, Bürgerhaus, großer Raum Bitte Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und rutschfeste Socken Nach Absprache eventuell Anschlusskurs möglich ab Mitte mitbringen. April Monika Beck 43,20 € W301GP018 Wirbelsäulengymnastik Mo., 17.05.2021, 09:00 - 10:00 Uhr, 8 Termine für Anfänger und Fortgeschrittene Bonerath, Bürgerhaus, großer Raum Ausgewählte Übungen beugen degenerativen Krankheiten vor und Bitte Gymnastikmatte, bequeme Kleidung und rutschfeste Socken verhelfen zu einer besseren Beweglichkeit und Körperhaltung. Der mitbringen. Kurs setzt im Laufe des Jahres verschiedene Schwerpunkte: Monika Beck Übungen zur Stabilisierung des Rumpfes, Übungen zur 43,20 € W301GP019 Verbesserung des Gleichgewichts, Übungen zur Dehnung und Kräftigung der Muskulatur des Bauches, des Gesäßes, der Hüften Bewegung für Krabbelmäuse und der Beine. So wird erreicht, dass eine Vielzahl von Kinder sollen robben/krabbeln Muskelgruppen des Körpers gestärkt wird, die Beweglichkeit der Bewegung macht schon den Kleinsten Spaß. Bälle, Tücher, kleine Gelenke verbessert wird und bestimmten Krankheitsbildern (z.B. Bewegungslandschaften und Vieles mehr sorgen dafür, dass es verkürzten Sehnen) vorgebeugt wird. immer was Neues zu entdecken gibt. Spielerisch werden dabei die Bewegung, das Gleichgewicht und die Körperwahrnehmung Di., 05.01.2021, 18:30 - 19:40 Uhr, 10 Termine Schöndorf, Bürgerhaus, alte Turnhalle trainiert. Finger- und Singspiele runden das Programm ab. Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Infos bei der Kursleiterin: Astrid Nilles, Tel. 06588-95089. Astrid Nilles 43,50 € W302GP007 Fr., 29.01.2021, 11:15 - 12:30 Uhr, 10 Termine Pluwig, Bürgerhaus, Turnhalle Di., 23.03.2021, 18:30 - 19:40 Uhr, 13 Termine Astrid Nilles Schöndorf, Bürgerhaus, alte Turnhalle 40,50 € W302GP001 Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Astrid Nilles Fr., 23.04.2021, 11:15 - 12:30 Uhr, 10 Termine 58 € W302GP008 Pluwig, Bürgerhaus, Turnhalle Astrid Nilles 40,50 € W302GP002 Rhythmische Wirbelsäulengymnastik

Bewegungsgymnastik ab ca. 55 Nach Absprache eventuell Anschlusskurs möglich. Ausgewählte Übungen beugen degenerativen Krankheiten vor und verhelfen zu einer besseren Beweglichkeit und Körperhaltung. Der Aerobic und Rückenfit mit/ohne Kind Kurs setzt im Laufe des Jahres verschiedene Schwerpunkte: Übungen zur Stabilisierung des Rumpfes, Übungen zur Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining, welches vor allem die Verbesserung des Gleichgewichts, Übungen zur Dehnung und Ausdauer und Koordination verbessert. Außerdem wird die Kräftigung der Muskulatur des Bauches, des Gesäßes, der Hüften gesamte Muskulatur gestärkt. Neben der Kondition werden in und der Beine. So wird erreicht, dass eine Vielzahl von einem Kräftigungsteil gezielt die Bereiche Bauch-Beine-Po, Arme Muskelgruppen des Körpers gestärkt wird, die Beweglichkeit der und besonders der Rücken gestärkt. Kinder dürfen gerne Gelenke verbessert wird und bestimmten Krankheitsbildern (z.B. mitgebracht werden. Anmeldung und Infos bei der Kursleiterin: verkürzte Sehnen) vorgebeugt wird. Die Übungen werden teilweise Astrid Nilles, Tel. 06588-95089. mit Bällen, Bändern etc. sowie mit Musik durchgeführt.

Mi., 27.01.2021, 15:00 - 16:15 Uhr, 10 Termine Mi., 06.01.2021, 20:30 - 21:40 Uhr, 10 Termine Pluwig, Bürgerhaus, Turnhalle Gusterath, Grundschule, Turnhalle Astrid Nilles Bitte bequeme Kleidung mitbringen. 40,50 € W302GP003 Petra Fruböse. 46,50 € W302GP009 Mi., 14.04.2021, 15:00 - 16:15 Uhr, 10 Termine Pluwig, Bürgerhaus, Turnhalle Mi., 17.03.2021, 20:30 - 21:40 Uhr, 12 Termine Astrid Nilles Gusterath, Grundschule, Turnhalle 40,50 € W302GP004 Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Petra Fruböse. . Nach Absprache ist eventuell ein Anschlusskurs möglich. 55,80 € W302GP010

7

Zumba Lernprozess integriert, der der Förderung, Stärkung und Erhaltung für Anfänger und Fortgeschrittene Ihrer Gedächtnisleistung dient.

ZUMBA® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Fr., 05.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, 8 Termine Fitness-Programm mit südamerikanischer Musik und Songs aus Gusterath, Grundschule, VHS-Raum den Charts. ZUMBA®-Kurse sind für jedermann geeignet, Antje Helmhold Vorkenntnisse im Bereich Tanz sind nicht erforderlich. Zu jedem 46,40 € W306GP002 Song gibt es eine leicht erlernbare Grundschrittfolge aus Salsa, Merengue, Cumbia, Reggaeton und Samba. Mit dieser Mischung aus Aerobic und überwiegend lateinamerikanischen Tanzelementen straffen wir den Körper, bauen Muskeln auf, SPRACHEN verbrennen Kalorien und tanken neue Energie. B1 - Englisch Konversation Mo., 04.01.2021, 17:30 - 18:40 Uhr, 12 Termine Zeitungsartikel und Kurzgeschichten Gusterath, Grundschule, Turnhalle Aktuelle Themen aus Zeitungen und Kurzgeschichten stehen im Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Vordergrund. Vorhandenes Wissen reaktivieren, das sollte in Lee Hoffmann diesem Kurs gelingen. Englischkenntnisse braucht man heute im 61,20 € W302GP011 Urlaub, im Studium von Fachliteratur und in vielen anderen

gesellschaftlichen Bereichen. Anhand von Zeitungstexten zu Mo., 04.01.2021, 18:40 - 19:50 Uhr, 12 Termine aktuellen Themen oder anderen Texten zu allgemeinen Gusterath, Grundschule, Turnhalle gesellschaftlichen Themen werden Ihre vorhandenen Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Sprachkenntnisse (aus Schule oder VHS) aufgefrischt. Der Lee Hoffmann Schwerpunkt dieses Kurses liegt auf der Sprechkompetenz. 61,20 € W302GP012

Mo., 18.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 10 Termine Mo., 19.04.2021, 17:30 - 18:40 Uhr, 12 Termine Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Gusterath, Grundschule, Turnhalle Linda Ryan-Pohl Bitte bequeme Kleidung mitbringen. 58 € W406GP001 Lee Hoffmann 61,20 € W302GP013 Mo., 19.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 10 Termine Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Mo., 19.04.2021, 18:40 - 19:50 Uhr, 12 Termine Linda Ryan-Pohl Gusterath, Grundschule, Turnhalle 58 € W406GP002 Bitte bequeme Kleidung mitbringen. Lee Hoffmann 61,20 € W302GP014 A2 - Englisch Mittelstufe Vormittagskurs

Das merk ich mir! -Strategien für ein besseres Gedächtnis Anhand eines Lehrbuches erlernen Sie die englische Grammatik, Gedächtnistraining die Besonderheiten der Sprache sowie das geschickte Agieren in Sprechsituationen. Aktuelle Texte runden das Gelernte ab und "Das merk ich mir!" Strategien für ein besseres Gedächtnis! Sind schaffen den Bezug zum Zeitgeschehen. Sie mit ihrem Gedächtnis unzufrieden?

In diesem Seminar lernen Sie anhand praktischer Übungen, wie Sie Do., 07.01.2021, 08:50 - 10:20 Uhr, 10 Termine ihre Gedächtnisleistung und Ihre Konzentration steigern und die Korlingen, Gemeindehaus oder VHS-Raum erlernten Strategien in die Praxis umsetzen können. Daneben gibt Linda Ryan-Pohl es Informationen zur Funktionsweise des Gehirns beim Lernen und 54 € W406GP003 Merken. Wir arbeiten ganzheitlich mit allen Sinnen. Bewegungsübungen dienen der Verbesserung Ihrer Gedächtnisarbeit. Do., 25.03.2021, 08:50 - 10:20 Uhr, 12 Termine Korlingen, Gemeindehaus oder VHS- Raum Leistung steht nicht im Vordergrund, sondern Freude, Humor und Linda Ryan-Pohl das Miteinander. 64,80 € W406GP004

Am Samstag, den 17.04.2021 von 9:30 bis 11:00 Uhr kann im VHS- Raum in Gusterath eine unverbindliche Vorbesprechung A1 - Englisch für Anfänger stattfinden. Dort können sich alle Interessentinnen und mit Vorkenntnissen Interessenten über das Kursangebot informieren. Englisch braucht heute jeder - und jeder kann es lernen. Wir fördern Ihr Sprachgefühl und schnell lernen Sie einfache Sätze, die Fr., 23.04.2021, 09:00 - 10:30 Uhr, 8 Termine unkompliziert und für den alltäglichen Gebrauch hilfreich sind. Bald Gusterath, Grundschule, VHS-Raum werden Sie sich überall verständigen können: im Hotel, am Ursula Richard Flughafen, im Restaurant oder auf Geschäftsreisen.

43,20 € W306GP001 Do., 07.01.2021, 11:00 - 12:30 Uhr, 10 Termine Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Bridge- Einführungskurs Linda Ryan-Pohl für Anfänger/innen ohne Vorkenntnisse 54 € W406GP005 Bridge bietet Entfaltungsmöglichkeiten für jeden. Es ist geselliger Denksport und dient der Stärkung und Erhaltung der mentalen Leistungsfähigkeit. Bridge ist ein kommunikatives Spiel und gilt als Do., 25.03.2021, 11:00 - 12:30 Uhr, 12 Termine weltweit bedeutendstes Spiel. Wer Bridge gelernt hat, wird überall Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Freunde finden. Wer Bridge spielt, ist im Alter nicht einsam. In Linda Ryan-Pohl diesem Kurs lernen Sie schrittweise die Strategien und Techniken 64,80 € W406GP006 dieses Spiels kennen. Diese Elemente sind in einen spielerischen

8

A1 - Französisch für Anfänger A1/A2 - Italienisch für Anfänger mit Vorkenntnissen mit leichten Vorkenntnissen Dieser Kurs ist für alle gedacht, die Vorkenntnisse in Italienisch Sind Sie Anfänger oder möchten Sie ihre Kenntnisse auffrischen? mitbringen. Wer seine Kenntnisse auffrischen und erweitern In der Gruppe erlernen Sie in angenehmer Atmosphäre die möchte, für den ist dieser Kurs ein interessantes Angebot. Wer oft Grundlagen der französischen Sprache (Aussprache, Grammatik, nach Italien fährt, wird sich freuen, kleinere Alltagsgespräche führen Wortschatz etc.). Sie werden Fortschritte machen in den Bereichen zu können und das geschriebene Wort (Zeitungsüberschriften etc.) Lesen, Hörverstehen, Schreiben und Sprechen. So können Sie die vom Sinn her verstehen zu können. Auch kleinere Gespräche Alltagssituationen meistern, denen Sie in den werden Sie führen können sowie im Hörverstehen trainiert werden. französischsprachigen Nachbarländern begegnen werden: Einkaufen, Essen gehen, Auskünfte einholen, Hotel buchen und Fr., 08.01.2021, 16:30 - 18:00 Uhr, 10 Termine vieles andere mehr. Unsere französischsprachigen Nachbarländer, Gusterath, Grundschule, VHS-Raum die nur wenige Kilometer entfernt sind, bieten die Gelegenheit, das Petra Lichter Gelernte gleich auszuprobieren! 58 € W409GP003

Mi., 27.01. - 07.04.2021, 10:00 - 11:30 oder 11:00 - 12:30 Uhr Fr., 26.03.2021, 16:30 - 18:00 Uhr, 10 Termine oder falls gewünscht nach Absprache ein Abendtermin: Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Di., 26.01. - 20.04.2021, 20:00 - 21:30 Uhr, 10 Termine Petra Lichter Pluwig, Johannes-Berg-Haus oder VHS-Raum, Gusterath 58 € W409GP004 Vera Christophersen 54 € W408GP001 A2/B1 Italienisch Fortgeschrittene Mi., 14.04. - 14.07.2021, 10:00 - 11:30 oder 11:00 - 12:30 Uhr oder falls gewünscht nach Absprache ein Abendtermin: In diesem Fortgeschrittenenkurs werden Sie Ihre Di., 27.04. - 13.07.2021, 20:00 - 21:30 Uhr, 10 Termine Italienischkenntnisse auffrischen und noch erweitern. Der Pluwig, Johannes-Berg-Haus oder VHS-Raum, Gusterath Wortschatz sowie die Grammatikkenntnisse werden noch Vera Christophersen umfassender. Viele neue Situationen kommen hinzu, in denen Sie 54 € W408GP002 das Erlernte anwenden können. Somit können Sie gut vorbereitet Ihre Italienreise starten oder im Berufsleben Ihre Italienischkenntnisse anwenden.

A2 - Französisch für Fortgeschrittene Fr., 08.01.2021, 14:45 - 16:15 Uhr, 10 Termine Vormittagskurs Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Sie haben Vorkenntnisse und möchten in einen Kurs einsteigen? Dr. Germana Olga Civilleri Gerne können Sie eine Schnupperstunde nehmen und testen, wie 60 € W409GP005 Sie zurechtkommen. In diesem Kurs werden vielfältige Alltagsthemen behandelt und zwischendurch erlernen Sie durch Fr., 26.03.2021, 14:45 - 16:15 Uhr, 10 Termine das Lesen und Besprechen der Buchtexte wichtige Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Grammatikbereiche und wenden diese im Gespräch an. Der Dr. Germana Olga Civilleri Schwerpunkt liegt in den Sprachkursen auf dem Sprechen. Dazu 60 € W409GP006 bekommen Sie verschiedene Lernhilfen, die zu Ihrem Erfolg beitragen werden. A 1 Niederländisch Anfänger Mo., 04.01.2021, 09:30 - 11:00 Uhr, 10 Termine Vormittagskurs und Abendkurs Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Birgit Hoffmann Niederländisch zu erlernen ist für viele eine Option: man fährt gerne 60 € W408GP003 dorthin in Urlaub, man interessiert sich für diese interessante Sprache oder man kennt Menschen, mit denen man beruflich oder Mo., 22.03.2021, 09:30 - 11:00 Uhr, 10 Termine privat kommunizieren will. Die Kursleiterin, eine Muttersprachlerin, Gusterath, Grundschule, VHS-Raum möchte den Teilnehmenden einerseits die Sprache vermitteln, Birgit Hoffmann andererseits landeskundliche, geschichtliche und geographische 60 € W408GP004 Details präsentieren. Mit viel Engagement wird sie die Besonderheiten ihres Heimatlandes darbieten und dafür sorgen, dass wir die Sprache und das Land noch mehr lieben lernen!

A1- Italienisch für Anfänger Zielgruppe: Abendkurs ohne Vorkenntnissen Mi., 13.01.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, 10 Termine In diesem Kurs werden Sie die Grundlagen der italienischen Gusterath, Kursraum Fr. Huhn Sprache erlernen. Sie werden erlernen, wie man sich in kleineren Theresa Huhn Alltagssituationen verständigt. Weiterhin stehen auf dem 42,80 € W414GP001 Programm: Verstehen von Alltagstexten (z.B. Schlagzeilen von Zeitungen), Verstehen von einfachen Hörtexten (Kurzdialoge) Zielgruppe: Abendkurs sowie das Schreiben kurzer Texte (z. B: Mails). Informationen zur Mi., 14.04.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, 10 Termine Landeskunde runden das Programm ab. Gusterath, Kursraum Fr. Huhn Theresa Huhn Fr., 29.01.2021 - 16.04.2021, 13:15 bis 14.45 Uhr 42,80 € W414GP002 oder dienstags vormittags 11.30 bis 13 Uhr, 10 Termine Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Zielgruppe: Vormittagskurs Dr. Germana Civilleri Mo., 11.01.2021, 10:00 - 11:00 Uhr, 10 Termine 60 € W409GP001 Gusterath, Kursraum Fr. Huhn Theresa Huhn Fr., 23.04.2021 - 16.07.2021, 13:15 bis 14:45 Uhr 42,80 € W414GP003 oder dienstags vormittags 11.30 bis 13 Uhr, 10 Termine Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Zielgruppe: Vormittagskurs Dr. Germana Civilleri Mo., 12.04.2021, 10:00 - 11:00 Uhr, 10 Termine 60 € W409GP002 Gusterath, Kursraum Fr. Huhn

9

Theresa Huhn Mo., 04.01.2021, 17:00 - 18:15 Uhr, 10 Termine 42,80 € W414GP004 Gusterath, Grundschule, VHS-Raum

Hernandez Doveli Gutierrez

43,50 € W422GP001 A1 Russisch für reine Anfänger Dieser Kurs wendet sich an diejenigen, die die russische Sprache Mo., 22.03.2021, 17:00 - 18:15 Uhr, 12 Termine und ihre Besonderheiten kennenlernen und von Grund auf erlernen Gusterath, Grundschule, VHS-Raum wollen. Wer sich dieser Sprache zuwenden und darin neue Hernandez Doveli Gutierrez Kenntnisse erwerben möchte, hat die Möglichkeit, bei einer 52,20 € W422GP002 erfahrenen Dozentin und Muttersprachlerin zu lernen. Auch die interessanten landeskundlichen und kulturellen Details sind Bestandteil dieses Kurses. Dieser Kurs vermittelt Grundkenntnisse A 2 Spanisch für Fortgeschrittene - Vormittagskurs in Russisch. Anhand eines Lehrwerkes mit CD können Sie unter Spanisch ist eine Weltsprache, die Sie im Beruf und Privatleben Anleitung systematisch die Sprache erlernen. Sie können die Schrift nutzen können. Sie erlernen in diesem Vormittagskurs eine Vielzahl lesen und verstehen sowie in kleineren Alltagdialogen von Wortfeldern sowie sprachliche und grammatische Strukturen, kommunizieren. mit denen Sie sich ausdrücken können. Dieser Kurs bietet

Mi., 27.01.2021, 20:00 - 21:00 Uhr, 10 Termine Menschen, die Vorkenntnisse in Spanisch haben, die Möglichkeit, Gusterath, Grundschule, VHS-Raum ihr Wissen aufzufrischen und zu erweitern. Um Spanien und seine Irina Moor reiche Kultur zu entdecken ist die Sprache eigentlich unentbehrlich, 58 € W419GP001 denn der Zugang zu den Menschen gelingt nur über deren Sprache. Spanisch verstehen und sprechen eröffnet den Urlaubern ein Mi., 14.04.2021, 20:00 - 21:00 Uhr, 10 Termine tieferes Verständnis des Landes und seiner Mentalität. Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Di., 05.01.2021, 09:30 - 11:00 Uhr, 10 Termine Irina Moor Gusterath, Grundschule, VHS-Raum 58 € W419GP002 Hernandez Doveli Gutierrez

54 € W422GP003

A2 Russisch Fortgeschrittene Di., 23.03.2021, 09:30 - 11:00 Uhr, 12 Termine Die russische Sprache ist faszinierend. Wer sich dieser Sprache Gusterath, Grundschule, VHS-Raum zuwenden und darin seine Kenntnisse erweitern möchte, hat die Hernandez Doveli Gutierrez Möglichkeit, bei einer erfahrenen Dozentin und Muttersprachlerin 69 € W422GP004 dies zu erreichen. Sie können an Ihre vorhandenen Kenntnisse und Fertigkeiten anknüpfen und diese erweitern. Viele interessante landeskundliche und kulturelle Details runden das Programm ab. In A2 Spanisch für reine Anfänger diesem Kurs sind Wiedereinsteiger mit vorhandenen Abendkurs Grundkenntnissen herzlich willkommen. Alle haben Gelegenheit, In diesem Abendkurs werden Sie die Weltsprache "Spanisch" sich im Sprechen zu üben, die vorhandenen Sprachstrukturen anhand eines Lehrbuches mit CD von Grund auf erlernen. Spanisch aufzufrischen und mit neuem Wissen zu ergänzen. ist eine Weltsprache, die Sie im Urlaub, im Beruf und Privatleben anwenden können. Sie erlernen Dialoge für den Alltag, die sich in Mi., 27.01.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, 10 Termine vielen Situationen umsetzen lassen. Dieser Kurs bietet Menschen, Gusterath, Grundschule, VHS-Raum die keine oder nur sehr geringe Vorkenntnisse in Spanisch haben, Irina Moor die Möglichkeit, an ihr Wissen anzuknüpfen. Spanisch verstehen 40,60 € W419GP003 und sprechen eröffnet uns auch einen Einblick in die Mentalität der

Menschen und in die Landeskunde. Mi., 14.04.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, 10 Termine

Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Do., 18.02.2021, 16:30 - 18:00 Uhr, 16 Termine Irina Moor Gusterath, Grundschule, VHS-Raum 40,60 € W419GP004 Heinrich Grzondziel 96 € W422GP005 Mi., 27.01.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Irina Moor 40,60 € W419GP005 Luxemburgisch Anfänger und Wiedereinsteiger Vormittagskurs oder Abendkurs Mi., 14.04.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine Luxemburgisch erlernen ist für viele Menschen der Region Gusterath, Grundschule, VHS-Raum spannend und bereichernd. Manche möchten diese Irina Moor Sprachkenntnisse für ihren Arbeitsplatz erwerben, andere haben 40,60 € W419GP006 luxemburgische Freunde oder möchten gern im Restaurant oder beim Einkauf in Luxemburg ihre Kenntnisse anwenden. Das Erlernen einer Sprache hält geistig fit und man erwirbt dazu auch A 2 Spanisch für Fortgeschrittene noch Kenntnisse in Landeskunde. Das gemeinsame Lernen in einer mit Vorkenntnissen Gruppe ist ebenfalls eine persönliche Bereicherung.

Spanisch ist eine Weltsprache, die Sie im Beruf und Privatleben Do., 28.01.2021, 18:30 - 20:00 Uhr, 10 Termine brauchen können. Sie erlernen in diesem Kurs eine Vielzahl von Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Wortfeldern sowie sprachliche und grammatische Strukturen, mit Karin Halbig-Reiff denen Sie sich ausdrücken können. Dieser Kurs bietet Menschen, 60 € W426GP001 die Vorkenntnisse in Spanisch haben, die Möglichkeit, ihr Wissen aufzufrischen und zu erweitern. Um Spanien und seine reiche Do., 22.04.2021, 18:30 - 20:00 Uhr, 10 Termine Kultur zu entdecken ist die Sprache eigentlich unentbehrlich, denn Gusterath, Grundschule, VHS-Raum der Zugang zu den Menschen gelingt nur über deren Sprache. Karin Halbig-Reiff Spanisch verstehen und sprechen eröffnet den Urlaubern ein 60 € W426GP002 tieferes Verständnis des Landes und seiner Mentalität.

10

Alternativ: Dieser Kurs kann alternativ auch als Sa., 17.04.2021, 10:00 - 16:00 Uhr, 2 Termine Vormittagskurs angeboten werden, Mögliche Uhrzeit: Freitags Schöndorf. Grundschule, Computerraum 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr. Simone Ruez, IT-Managerin 61,60 € W504GP003

ARBEIT-BERUF Smartphone für Senioren Computerkurs für Senioren Sehr viele ältere Menschen besitzen ein Smartphone, doch nur Senioren/Anfänger wenige wissen, welche vielen verschiedenen Möglichkeiten es gibt, dies zu benutzen. Mailen, Chatten, Apps einrichten, In jedem Alter kann man den Umgang mit dem Computer erlernen. Videotelephonie, Photos verschicken, ins Internet gehen: Das Dieser Kurs richtet sich an diejenigen, die noch keine Gelegenheit Smartphone bietet vielfältige Möglichkeiten. Der Schwerpunkt hatten, die Bedienung und die Möglichkeiten des Computers auf dieser Einzelveranstaltung liegt auf dem Betriebssystem Android. allen Ebenen kennenzulernen und die dies jetzt nachholen wollen. Die Kursteilnehmer bringen ihr Smartphone einsatzbereit und voll Texte und Tabellen erstellen, mailen, googeln, im Internet surfen, skypen mit den Enkelkindern, eine Verbindung von Handy und aufgeladen mit. Computer herstellen und vieles andere mehr kann erlernt werden. Fr., 26.02.2021, 12:00 - 14:45 Uhr Die Kursleiterin geht auch auf persönliche Fragen und Wünsche der Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer ein. Simone Ruez, IT-Managerin 13,20 € W504GP004 Fr., 26.02.2021, 10:30 - 12:00 Uhr, 10 Termine Gusterath, Grundschule, VHS-Raum

Simone Ruez, IT-Managerin 66 € W504GP001 Computerkurs für Kinder Dieser Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse der Kinder zugeschnitten. Die Kinder im Alter von circa 9 - 12 Jahren erlernen, Alltagsaufgaben am Computer den Computer sinnvoll zu nutzen und einzusetzen. Vermittelt mit Vorkenntnissen werden erste Schritte in der Textbearbeitung und die Gestaltung Alltagsaufgaben am Computer problemlos meistern- dies von Dokumenten oder Glückwunschkarten mit Bild- und wünschen sich viele Computernutzer. Dieser Kurs richtet sich Textelementen. Auf die Fragen der Kinder wird ebenfalls insbesondere an Teilnehmer/innen mit Vorkenntnissen, die eingegangen werden. Auch die kindgerechte Internetnutzung steht vorhandene Kenntnisse erweitern, vertiefen und auffrischen auf dem Programm. möchten sowie Neues dazulernen möchten. Die Inhalte richten sich Mi., 24.02.2021, 14:00 - 15:30 Uhr, 8 Termine speziell nach den Wünschen der Kursteilnehmer/innen, die ihre Gusterath, Grundschule, VHS-Raum eigenen Ideen mitbringen können. Behandelt werden z. B. Simone Ruez, IT-Managerin Windows-Funktionen, Ordnung schaffen auf dem PC, Office- 52,80 € W504GP005 Anwendungen intensiv nutzen, Koppelung von Handy und

Computer mit Datenübertragung, Einkaufen im Internet, Skypen,

Bildbearbeitung und vieles andere mehr. Die Kursleiterin geht auf spezielle Wünsche der Teilnehmer ein. Tastschreiben am Computer Anfänger Die Kursteilnehmer bringen ihren eigenen Laptop mit. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer und Teilnehmerinnen

Fr., 26.02.2021, 08:00 - 09:30 Uhr, 10 Termine (Jugendliche oder Erwachsene) intensiv das Blindschreiben mit 10 Gusterath, Grundschule, VHS-Raum Fingern. Somit beherrschen sie nach Abschluss dieses Kurses das Simone Ruez, IT-Managerin gesamte Tastenfeld, was eine erhebliche Zeitersparnis im 66 € W504GP002 Schreiben von Dokumenten am Computer mit sich bringt.

Lerninhalte: Wie gestalte ich eine Webseite? Webseitengestaltung erlernen -spezielle Funktionen des Computers Wie erstelle ich mir eine eigene Internetseite? Sie haben ein kleines -Erarbeitung des gesamten Tastenfeldes nach der Unternehmen, vermieten eine Ferienwohnung oder sind in einem Blindschreibemethode Verein tätig und haben Bedarf an einem eigenen Internetauftritt? In -Sicherheitsschreiben, sowie Abschreibeproben diesem Workshop über 2 Samstage werden wir das gemeinsam umsetzen. Sie sind anschließend auch in der Lage, die Seite selber -Erhöhung der Schreibfertigkeit weiter zu pflegen und zu erweitern. Mit den beiden Systemen -Schnellschreibübungen Wordpress und dem freien, kostenlosen CMS-System "Joomla" Abschluss: Leistungsnachweis lassen sich auf einfache Art moderne Internetseiten für den privaten Internetauftritt, für die Vereinshomepage oder für Ihr Unternehmen Alter: ab ca. 12 Jahre gestalten. Als Voraussetzung reichen normale Kenntnisse in der Textverarbeitung und Computerbedienung aus. Vermittelt werden Do., 25.02.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 15 Termine die Installation des CMS-Systems, die Bedienung im Hintergrund Gusterath, Grundschule, VHS-Raum (Installation von zusätzlichen Modulen, Eingeben des Textinhalts, Barbara Bach Erstellen eines Kontaktformulars u.ä.) sowie die Anpassung des 100,80 € W504GP006 Layouts. Der Kurs versteht sich zudem als Workshop in welchem die Teilnehmer/-innen an einem eigenen Projekt arbeiten können. Die Voraussetzungen: Eine Internetadresse, unter der die Domain aufgebaut wird sowie Texte und Bilder um den Inhalt aufzubauen. Das Kursanmeldeformular finden Sie Diese und andere Fragen werden mit der Dozentin besprochen. Bei Bedarf (z.B. bei der Anmeldung einer Internetadresse) erteilt sie auf Seite 30! entsprechende Hilfestellung.

11

VHS Gutweiler-Korlingen

Leiterin: Vera Christophersen Einführung in das Akkordeonspiel Zum Jungenwald 20, 54317 Gutweiler für Erwachsene und Jugendliche Die Kursteilnehmer sollen lernen, wie auf dem Akkordeon einfache Telefon: 06588/982252 Melodien gespielt werden. Bei der Programmgestaltung E-Mail: [email protected] berücksichtigt der Kursleiter Teilnehmerwünsche.

Termin nach Absprache, Korlingen, Gemeindehaus, VHS-Raum GESELLSCHAFT Viktoria Makarenko 216 € W213GK003

Ein kulinarischer Stadtrundgang Ein etwas anderer Stadtrundgang, auf dem die Rhythmisches Gitarrenspiel für Erwachsene Exkursionsteilnehmer die Stadt Trier von ihrer kulinarischen Seite kennenlernen. Auch ein Stadtrundgang zu einem Gitarre spielen ohne Notenkenntnisse besonderen Anlass ist möglich. Als junger Mensch hätten Sie schon gerne Gitarre spielen gelernt, Ein etwas anderer Stadtrundgang, auf dem die es hat sich aber nie ergeben. Es ist aber nicht zu spät. Erwachsene Exkursionsteilnehmer die Stadt Trier von ihrer kulinarischen Seite erlernen das rhythmische Gitarrenspiel nach dem Gehör, ohne kennen lernen. Notenkenntnisse und nach einem pädagogischen Konzept, das auf die Bedürfnisse von erwachsenen Lernenden zugeschnitten ist. Bei

Termin nach Absprache, der Programmgestaltung berücksichtigt die Kursleiterin gerne Gutweiler-Korlingen Teilnehmerwünsche. Der Kurs beginnt, sobald sich genügend Christoph Herrig, Gästebegleiter Teilnehmer angemeldet haben. Gebühr wird mitgeteilt. W109GK001 Termin nach Absprache, Korlingen, Gemeindehaus, VHS-Raum Vera Christophersen KULTUR 216 € W213GK004

LeseLust Reflektierte Auseinandersetzung mit deutschsprachiger Musikalische Früherziehung I Gegenwartsliteratur Spielerische erste Schritte in die Welt der Musik Sie suchen Orientierung auf dem Buchmarkt der Sing- und Sprechschulung, Rhythmikerziehung und Kennenlernen deutschsprachigen Gegenwartsliteratur und wollen ab und zu auch musikalischer Grundbegriffe.

über den Tellerrand hinaussehen? Sie möchten sich mit Gleichgesinnten austauschen und Anregungen für eine reflektierte Do., 07.01.2021, 15:30 - 16:15 Uhr, 10 Termine Lektüre erhalten? Am letzten Donnerstag im Monat bietet sich die Korlingen, Gemeindehaus, VHS-Raum Gelegenheit, zu Hause gelesene Texte zu besprechen und unter Bettina Pauli Anleitung über Inhalt, Machart und Kontexte zu diskutieren. 27 € W213GK005 Immer letzter Donnerstag im Monat, 19:30 - 21:00 Uhr, Der Kurs startet, sobald genügend Anmeldungen vorliegen. Korlingen, Gemeindehaus, VHS-Raum Spielerische erste Schritte in die Welt der Musik Dr. Claudia Seeling, Literaturwissenschaftlerin Altersgruppe 5-6 Jahre 48 € W202GK001 Aufbauend auf den musikalischen Grundkenntnissen aus Kurs I stehen in Kurs II Notenschrift und Instrumentenkunde auf dem Programm. Einführung in das Klavierspiel für Erwachsene und Jugendliche Do., 07.01.2021, 16:30 - 17:15 Uhr, 10 Termine Die Kursteilnehmer sollen lernen, einfache Klavierstücke nach Korlingen, Gemeindehaus, VHS-Raum Noten zu spielen. Bei der Programmgestaltung berücksichtigt der Bettina Pauli Kursleiter Teilnehmerwünsche. 27 € W213GK006

Termin nach Absprache, Korlingen, Gemeindehaus, VHS-Raum N.N. GESUNDHEIT 216 € W213GK001 Yoga und Meditation für Erwachsene und Jugendliche Einführung in das Keyboardspiel Die Teilnehmer sollen mit Hilfe von Yoga ein besseres für Anfänger und Fortgeschrittene Körperbewusstsein erreichen. Die Kursteilnehmer sollen Grundkenntnisse erwerben bzw. ihre Mo., 04.01.2021, 20:00 - 21:30 Uhr, 10 Termine vorhandenen Kenntnisse verbessern. Korlingen, Gemeindehaus, Sitzungsraum

Termin nach Absprache, Petra Hoffmann Korlingen, Gemeindehaus, VHS-Raum 54 € W301GK001 N.N. Gebühr auf Anfrage W213GK002

12

Funktionales Ganzkörpertraining 60 + Termin nach Absprache, 09:00 - 10:00 Uhr (nicht nur) für Seniorinnen Korlingen, Gemeindehaus, VHS-Raum Christa Linz Einführung in die sanfte Funktions- und Wirbelsäulengymnastik. 32 € W302GK004

Di., 05.01.2021, 08:40 - 09:45 Uhr, 10 Termine

Gutweiler, Altenberghalle Elfie Schwarz SPRACHEN 42 € W302GK001 Französisch für Fortgeschrittene - Vormittagskurs Level ca. B2 Funktionales Ganzkörpertraining für Frauen Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger bearbeiten aktuelle Themen Vormittagskurs und trainieren ihre Sprachpraxis in Alltagssituationen.

Einführung in die Funktions- und Wirbelsäulengymnastik. In diesem Kurs sollen die Teilnehmerinnen lernen, ihre Beweglichkeit zu Do., 07.01.2021, 10:45 - 12:15 Uhr, 8 Termine erhalten und zu stärken. Korlingen, Gemeindehaus, VHS-Raum

Birgit Hoffmann Di., 05.01.2021, 09:50 - 11:00 Uhr, 10 Termine 60 € W408GK001 Gutweiler, Altenberghalle Elfie Schwarz 42 € W302GK002 Französisch für Anfänger mit Vorkenntnissen - (On y va L 7) Alltagssituationen in der Fremdsprache meistern Gehirntraining durch Bewegung Schon nach kurzer Zeit ist es den Teilnehmern möglich, Körperliche Aktivität fördert das Denken Alltagssituationen in der Fremdsprache zu meistern.

Wir wissen heute, dass Bewegungsübungen, die mit Denkaufgaben verknüpft werden, positive Auswirkungen auf unsere Gehirnzellen Mo., 11.01.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, 10 Termine haben und unsere kognitiven Fähigkeiten fördern. Korlingen, Gemeindehaus, VHS-Raum Der Kurs beginnt, sobald sich genügend Teilnehmer angemeldet Vera Christophersen haben. 60 € W408GK002

VHS Kasel

Leiter: Josef Hartmann Mo., 22.03.2021, 10:00 - 11:00 Uhr, 10 Termine Kasel, Gemeindehaus, Saal Langfuhrstr. 13, 54317 Kasel Mechthild Faber Telefon: 0651/57400 35,10 € W302KA004

E-Mail: [email protected] Wirbelsäulengymnastik Mobilisierung der großen und kleinen Gelenke. Hinführen zur richtigen Bewegung.

GESUNDHEIT Di., 05.01.2021, 18:30 - 19:30 Uhr, 10 Termine Pilates Kasel, Gemeindehaus, Saal Petra Fruböse Eine ganzheitliche Trainingsmethode, die dem Körper, unabhängig 35,10 € W302KA005 von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit, mehr Balance und

Beweglichkeit verleiht und auf schonende Weise die Körperhaltung Di., 05.01.2021, 19:45 - 20:45 Uhr, 10 Termine und Koordination verbessert. Die Muskulatur wird auf sanfte und Kasel, Gemeindehaus, Saal doch sehr effektive Weise gekräftigt. Der Ausgangspunkt für jede Petra Fruböse Bewegung ist die Mitte des Körpers, das sogenannte 35,10 € W302KA006 "powerhouse", was bedeutet: Zusammenspiel der Bauch-, Gesäß- und unteren Rückenmuskeln. Auch Menschen mit Mo., 12.04.2021, 18:30 - 19:30 Uhr, 10 Termine Bandscheibenvorfällen erhalten von ihrem Arzt meist eine Kasel, Gemeindehaus, Saal Empfehlung. Petra Fruböse 35,10 € W302KA007 Mo., 04.01.2021, 08:30 - 09:30 Uhr, 10 Termine

Kasel, Gemeindehaus, Saal Mo., 12.04.2021, 19:45 - 20:45 Uhr, 10 Termine Mechthild Faber Kasel, Gemeindehaus, Saal 35,10 € W302KA001 Petra Fruböse

Mo., 04.01.2021, 10:00 - 11:00 Uhr, 10 Termine 35,10 € W302KA008

Kasel, Gemeindehaus, Saal Mechthild Faber Mi., 06.01.2021, 18:30 - 19:30 Uhr, 10 Termine Kasel, Gemeindehaus, Saal 35,10 € W302KA002 Herta Kartheiser

35,10 € W302KA009 Mo., 22.03.2021, 08:30 - 09:30 Uhr, 10 Termine

Kasel, Gemeindehaus, Saal Mi., 06.01.2021, 19:45 - 20:45 Uhr, 10 Termine Mechthild Faber Kasel, Gemeindehaus, Saal 35,10 € W302KA003 Herta Kartheiser

13

35,10 € W302KA010 Do., 18.03.2021, 09:15 - 10:15 Uhr, 10 Termine Kasel, Gemeindehaus, Saal Mi., 17.03.2021, 18:30 - 19:30 Uhr, 10 Termine Margarethe Görres Kasel, Gemeindehaus, Saal 32,50 € W302KA020 Herta Kartheiser 35,10 € W302KA011 Do., 10.06.2021, 09:15 - 10:15 Uhr, 10 Termine Mi., 17.03.2021, 19:45 - 20:45 Uhr, 10 Termine Kasel, Gemeindehaus, Saal Kasel, Gemeindehaus, Saal Margarethe Görres Herta Kartheiser 32,50 € W302KA021 35,10 € W302KA012

Mi., 26.05.2021, 18:30 - 19:30 Uhr, 10 Termine ARBEIT-BERUF Kasel, Gemeindehaus, Saal

Herta Kartheiser 35,10 € W302KA013 Smartphone (Android) Grundkurs Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger aber auch Fortgeschrittene Mi., 26.05.2021, 19:45 - 20:45 Uhr, 10 Termine Smartphone-Anwender. In den ersten Veranstaltungen werden Kasel, Gemeindehaus, Saal Grundfunktionen und Einstellungen auf dem Smartphone Herta Kartheiser besprochen. Oft enthalten Smartphones sehr viele private Daten 35,10 € W302KA014 und Bilder. Wir erklären, welche Privatsphäre-Einstelllungen zu empfehlen sind. Folgende weitere Themen werden behandelt: Do., 07.01.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, 10 Termine Android-Einstellungen, Kalender, Oberfläche anpassen, Apps Kasel, Gemeindehaus, Saal installieren, Kontakte, Browser, E-Mail und Apps/Dienste: Elke Schwall WhatsApp, Signal, Maps (Routenplaner, Streetview), Übersetzer, 35,10 € W302KA015 Video und Audio Cloud, GoogleSuite, Video-Chat, Sprachassistent usw.

Do., 07.01.2021, 19:15 - 20:15 Uhr, 10 Termine Kasel, Gemeindehaus, Saal Di., 16.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 6 Termine Elke Schwall Kasel, Gemeindehaus, Saal 35,10 € W302KA016 David Dimmig, Medienfachwirt 42 € W501KA001 Do., 08.04.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, 10 Termine Sicherheit im Internet Kasel, Gemeindehaus, Saal Elke Schwall Was müssen Sie beachten, wenn Sie im Internet einkaufen, 35,10 € W302KA017 spielen, sich in sozialen Netzwerken registrieren, chatten oder E- Mails senden. Welche Gefahrenquellen gibt es. Lernen Sie hier, wie Do., 08.04.2021, 19:15 - 20:15 Uhr, 10 Termine Sie sichere Passwörter generieren, welche Verhaltensregeln beim Kasel, Gemeindehaus, Saal Surfen ganz wichtig sind. Außerdem werden einige Elke Schwall Sicherheitsfunktionen der gängigen Browser und 35,10 € W302KA018 Jugendschutzfunktionen erläutert. www.dilist.de/kurse

Di., 27.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, 2 Termine

Kasel, Gemeindehaus, Saal Gymnastik für Senioren David Dimmig, Medienfachwirt Erhaltung der Beweglichkeit, Kräftigung der Muskeln, besserer 14 € W501KA002 körperlicher Allgemeinzustand soll erreicht werden.

Do., 07.01.2021, 09:15 - 10:15 Uhr, 10 Termine Kasel, Gemeindehaus, Saal Margarethe Görres 32,50 € W302KA019

VHS Mertesdorf

Harry Morrison, BA (hons) design Leiter: Erich Griebeler 50 € W207ME001

Ruwerblick 5, 54318 Mertesdorf Di., 02.03.2021, 19:15 - 21:30 Uhr, 7 Termine Telefon: 0651/52506 Mertesdorf, Bürgerhaus, VHS-Raum 1. OG Harry Morrison, BA (hons) design E-Mail: [email protected] 50 € W207ME002

Di., 20.04.2021, 19:15 - 21:30 Uhr, 7 Termine Mertesdorf, Bürgerhaus, VHS-Raum 1. OG KULTUR – GESTALTEN Harry Morrison, BA (hons) design 50 € W207ME003

Aquarell-, Porträt- und Zeichenkurs Eigenständiger Umgang mit Gestaltungsmitteln Einführung in die Töpferkunst

Di., 12.01.2021, 19:15 - 21:30 Uhr, 7 Termine Gestalten in Platten- und Aufbautechnik Mertesdorf, Bürgerhaus, VHS-Raum 1. OG Mi., 03.03.2021, 19:00 - 21:15 Uhr, 6 Termine

14

Mertesdorf, Grundschule Mi., 06.01.2021, 18:30 - 19:30 Uhr, 10 Termine Christel Freischmidt Mertesdorf, Bürgerhaus 55 € W208ME001 Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz) 44 € W301ME007 Do., 04.03.2021, 19:00 - 21:15 Uhr, 6 Termine Mertesdorf, Grundschule Mi., 17.03.2021, 18:30 - 19:30 Uhr, 10 Termine Christel Freischmidt Mertesdorf, Bürgerhaus 55 € W208ME002 Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz) 44 € W301ME008

Töpfern für Kinder Mi., 16.06.2021, 18:30 - 19:30 Uhr, 5 Termine Mertesdorf, Bürgerhaus Gestalten in Platten- und Aufbautechnik Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz) 22 € W301ME009 Do., 04.03.2020, Uhrzeit nach Absprache, 14-tägig, 4 Termine,

Mertesdorf, Grundschule Mi., 06.01.2021, 19:45 - 20:45 Uhr, 10 Termine Christel Freischmidt Mertesdorf, Bürgerhaus 12,50 € W208ME003 Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz)

44 € W301ME010

GESUNDHEIT Mi., 17.03.2021, 19:45 - 20:45 Uhr, 10 Termine Mertesdorf, Bürgerhaus Yoga Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz) für Anfänger und Fortgeschrittene 44 € W301ME011

Die Techniken des Yoga ermöglichen es, eine Harmonie von Mi., 16.06.2021, 19:45 - 20:45 Uhr, 5 Termine Körper, Geist und Seele zu erreichen, in Einklang mit sich selbst zu Mertesdorf, Bürgerhaus kommen. Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz) 22 € W301ME012 Di., 05.01.2021, 17:15 - 18:15 Uhr, 10 Termine

Mertesdorf, Bürgerhaus Do., 07.01.2021, 17:15 - 18:15 Uhr, 10 Termine Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz) Mertesdorf, Bürgerhaus 44 € W301ME001 Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz)

44 € W301ME013

Di., 16.03.2021, 17:15 - 18:15 Uhr, 10 Termine Do., 18.03.2021, 17:15 - 18:15 Uhr, 10 Termine Mertesdorf, Bürgerhaus Mertesdorf, Bürgerhaus Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz) Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz) 44 € W301ME002 44 € W301ME014

Do., 24.06.2021, 17:15 - 18:15 Uhr, 4 Termine Di., 15.06.2021, 17:15 - 18:15 Uhr, 5 Termine Mertesdorf, Bürgerhaus Mertesdorf, Bürgerhaus Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz) Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz) 17,60 € W301ME015 22 € W301ME003

Di., 16.03.2021, 18:30 - 19:30 Uhr, 10 Termine Gymnastik Mertesdorf, Bürgerhaus für Senioren Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz) Gezieltes Muskelaufbautraining zur Förderung der Beweglichkeit.

44 € W301ME004 Mi., 17.02.2021, 17:30 - 18:30 Uhr, 10 Termine Mertesdorf, Bürgerhaus, großer Saal Di., 16.03.2021, 18:30 - 19:30 Uhr, 10 Termine Margarethe Görres Mertesdorf, Bürgerhaus 32,50 € W302ME001 Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz) 44 € W301ME005 Mi., 28.04.2021, 17:30 - 18:30 Uhr, 10 Termine Mertesdorf, Bürgerhaus, großer Saal Margarethe Görres Di., 15.06.2021, 18:30 - 19:30 Uhr, 5 Termine 32,50 € W302ME002 Mertesdorf, Bürgerhaus Barbara Maier-Erb, Trainerin (C-Lizenz) 22 € W301ME006

VHS Osburg

Leiterin: Martina Spang Neuwiese 25, 54317 Kasel KULTUR Telefon: 0651-69996600 E-Mail: [email protected] Tages-Ölmalkurs nach Bob-Ross. Blumenölmalerei - neues Motiv für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

15

Dieser Tageskurs richtet sich sowohl an Anfänger, wie auch an Heißluftföhn oder Bunsenbrenner mitbringen. Fortgeschrittene. Auch wenn Sie noch nie gemalt haben, gelingt Teilnehmerbegrenzung 6 Personen. Ihnen innerhalb nur eines Kurstages ein tolles Ölgemälde. "Jeder kann malen" nach der Bob Ross-Nass-in-Nass-Technik, ist die Zielgruppe: Grundkurs Devise von Bob-Ross. Schritt für Schritt malen Sie mit einer Sa., 15.05.2021, 11:00 - 18:00 Uhr qualifizierten, in dieser Technik ausgebildeten Instruktorin Ihr Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum groß eigenes Landschaftsbild. Alle benötigten Materialien werden Ihnen Anmeldeschluss: 11.05.2021 für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt. Im Preis Gerda Langenstroer inbegriffen sind: 1 x Leinwand (40x50 cm) auf Keilrahmen, alle 79 € W207OS003 benötigten Pinsel, alle erforderlichen Farben, Pinselreiniger sowie Staffelei. Es werden ausschließlich Original Bob-Ross-Materialien Zielgruppe: Aufbaukurs verwendet. Die Teilnehmer werden gebeten zum Schutz ihrer Sa., 14.08.2021, 11:00 - 18:00 Uhr Kleidung ein altes Oberhemd/ Kittel und Mittagsverpflegung Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum groß mitzubringen. Teilnehmerbegrenzung 8 Personen. Anmeldeschluss: 10.08.2021

Gerda Langenstroer Sa., 13.03.2021, 11:00 - 18:00 Uhr 79 € W207OS004 Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum groß Anmeldeschluss: 09.03.2021 Gerda Langenstroer Zeichenkurs mit verschiedenen Werkstoffen 79 € W207OS001 für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger

Dies ist die Grundstufe zum Einstieg in die Bildende Kunst um Grundfertigkeiten, Formvorstellung, Schattierungsmöglichkeiten Tages-Ölmalkurs nach Bob-Ross. Landschaftsmalerei - und plastisches Gestalten zu erlernen oder auszubauen. Sie neues Motiv werden von einem versierten langjährig wirkenden Trierer Künstler für Anfänger/innen und Fortgeschrittene behutsam und fortschreitend in die verschiedenen Dieser Tageskurs richtet sich sowohl an Anfänger, wie auch an Grundfertigkeiten eingewiesen und in den Werkstoffen instruiert. Fortgeschrittene. Auch wenn Sie noch nie gemalt haben, gelingt Haben Sie keine Scheu vor dem Erlernen der Techniken in Skizzen Ihnen innerhalb nur eines Kurstages ein tolles Ölgemälde. "Jeder und Zeichnungen. Sowohl Spaß als auch Muße sind im Kurs kann malen" nach der Bob Ross-Nass-in-Nass-Technik, ist die ebenfalls garantiert. Das Arbeitsmaterial wird Ihnen gestellt! Wir Devise von Bob-Ross. Schritt für Schritt malen Sie mit einer arbeiten u.a. mit Bleistift, Kohle, Kreide, ggf. auch Tusche. qualifizierten, in dieser Technik ausgebildeten Instruktorin Ihr Start: sobald genügend Anmeldungen eingegangen sind. Vsl. eigenes Landschaftsbild. Alle benötigten Materialien werden Ihnen Ende Januar 2021, Fr. 18:15 - 20:30 Uhr für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt. Im Preis Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen (4 Plätze inbegriffen sind: 1 x Leinwand (40x50 cm) auf Keilrahmen, alle frei). benötigten Pinsel, alle erforderlichen Farben, Pinselreiniger sowie Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum groß Staffelei. Es werden ausschließlich Original Bob-Ross-Materialien Konstantin Henkin verwendet. Die Teilnehmer werden gebeten zum Schutz ihrer 42 € zzgl. Materialkosten W207OS005 Kleidung ein altes Oberhemd/ Kittel und Mittagsverpflegung mitzubringen. Teilnehmerbegrenzung 8 Personen. Gestalten mit Acyl Sa., 17.07.2021, 11:00 - 18:00 Uhr für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum groß Anmeldeschluss: 13.07.2021 In diesem Kurs widmen wir uns den Themen: Stilleben, Landschaft, Gerda Langenstroer dekorative Technik mit Pinsel und Spatel, sowie generell der 79 € W207OS002 Gestaltung/ Komposition/ Stilisierung und Handhabung der Acylfarbe. Das gesamte Arbeitsmaterial wird Ihnen gestellt!

Kursstart, sobald genügend Anmeldungen eingegangen sind Die neue Trendtechnik: Acryl Pouring - Dirty Pour – Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen (4 Plätze Grund- und Aufbaukurs frei). für Anfänger/innen und Fortgeschrittene Fr. 18:15 - 20:30 Uhr Diese Tageskurse führen Sie in die neue Trendtechnik "Acryl- Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum groß Pouring" ein. Der Aufbaukurs führt weiter mit zusätzlichen Motiven Konstantin Henkin für auf die bereits fertigen Exemplare, die Sie im ersten Kurs oder 42 € zzgl. Materialkosten W207OS006 dem in 2020 erstellt haben. Das ist DER Trend in der Acrylmalerei, der immer mehr von den USA zu uns nach Europa herüberschwappt. Acryl Pouring ist hierzulande auch als Acryl Gestalten mit Aquarell Fließtechnik bekannt und bezeichnet einen sehr experimentellen für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger Stil, um wunderbare abstrakte Acrylgemälde zu erschaffen. Das In diesem Kurs widmen wir uns der eigenwilligen, vielschichtigen Besondere daran: Die Ergebnisse sind nicht vorhersehbar. Jedes Möglichkeiten der Aquarellmalerei, inklusive verschiedener Bild, das in Acryl Fließtechnik gestaltet wird, ist ein Experiment, ein Technikmöglichkeiten. U.a. mischen von Farben und Erzeugen kreatives Spiel, das einzigartige Resultate hervorbringt. Zusätzlich bestimmter Farbtöne, genaues Treffen der Konturenlinie, "warme" zum hohen Spaßfaktor des Farbengießens bietet Pouring sogar und "kalte" Farben, Stillleben und Darstellung der Plastizität (3- gewisse meditative Effekte. Lassen Sie sich überraschen. Eine dimensional), Komposition und Licht ... Das Arbeitsmaterial wird qualifizierte, in dieser Technik ausgebildete Instruktorin weist Sie Ihnen gestellt. nach und nach mit Tipps und Tricks ein. Farben und weiteres

Material, sowie 2 Leinwände pro Teilnehmer werden pro Seminar Kursstart, sobald genügend Anmeldungen eingegangen sind gestellt. Falls Sie das Pouring - Fieber packt, dürfen Sie gerne noch Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen (6 Plätze eine eigene Leinwand mitbringen. frei). Bitte mitbringen: Küchenrolle, Schutz für Kleidung, Papier, Pappe Fr. 18:15 - 20:30 Uhr oder Karton zum Transportieren Ihrer Leinwände, evtl. alte Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum groß Tischdecke aus Plastik, zum Schutz der Kleidung ein altes Konstantin Henkin Oberhemd/ Kittel und Mittagsverpflegung. Wenn vorhanden auch 42 € zzgl. Materialkosten W207OS007

16

Kreatives Gestalten mit Airbrushmalerei Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum groß für Anfänger/innen und Wiedereinsteiger Norbert Donwen 86,40 € W213OS002 Erwerb von Grundkenntnissen über Farbwirkungen, Spritzpistole, Schablonen und Masken. Einführung in Airbrush-Effekte, wie z.B. Himmel- und Feuereffekte usw. Das Arbeitsmaterial wird Ihnen gestellt! GESUNDHEIT

Kursstart, sobald genügend Anmeldungen eingegangen sind. Sport- und Bewegungsspiele Anmeldungen werden ab sofort entgegengenommen. für Kinder von 3 bis 5 Jahren Fr. 18:15 - 20:30 Uhr Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum groß In dem Kindersportkurs mit der Altersgruppe der 3Jährigen sollen Konstantin Henkin die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten auf spielerische 42 € zzgl. Materialkosten W207OS008 Art und Weise trainiert und verbessert werden, um so die Gesundheits- und Entwicklungsförderung positiv zu beeinflussen. Zusätzlich wird die soziale Interaktion gefördert. Es werden Fort- und Weiterbildung Kommunikations- und Kooperationsspiele, Lauf- und Fangspiele, Ballspiele und Übungen an Geräten angeboten. Mit 60 ein Handy oder Smartphone? Einstieg leicht gemacht. Do., 04.02.2021, 15:30 - 16:15 Uhr, 12 Termine , Bürgerhaus, Turnhalle Sie haben ein neues Handy oder Smartphone und möchten damit Anmeldeschluss: 01.02.2021 mehr als telefonieren? Sie wissen aber nicht, was Sie alles machen Anke Högner können und auch nicht wie. Der Kurs vermittelt älteren Einsteigern 30 € W302OS001 in die digitale Welt erste Grundkenntnisse. Anhand anschaulicher Übungen werden Berührungsängste abgebaut und Sie erhalten einen Einblick in die Möglichkeiten, die Ihnen Ihr mobiles Endgerät Sport- und Bewegungsspiele bietet. Sie werden mit unterschiedlichen Kommunikationsformen für Kinder von 5 bis 7 Jahren wie mailen und chatten vertraut gemacht und erlernen den Umgang mit all den anderen nützlichen Funktionen, die Ihr mobiles Telefon Auch in dem Kindersportkurs mit der Altersgruppe der 5-7Jährigen Ihnen bietet. Die Schulung ist auf das Smartphone Betriebssystem sollen die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten auf Android abgestimmt (daher nicht für iPhone geeignet). spielerische Art und Weise trainiert und verbessert werden, um so Teilnehmerbegrenzung 8 Personen. die Gesundheits- und Entwicklungsförderung positiv zu

beeinflussen. Es werden Kommunikations- und Kooperations- Mo., 08.03.2021, 15:00 - 16:30 Uhr, 3 Termine spiele, Lauf- und Fangspiele, Ballspiele und Übungen an Geräten Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum klein angeboten. Anmeldeschluss: 05.03.2021 Michael Werhan Do., 04.02.2021, 16:15 - 17:00 Uhr, 12 Termine 17,40 € W211OS001 Farschweiler, Bürgerhaus, Turnhalle Anmeldeschluss: 01.02.2021 Anke Högner Fit ab 60: Einstieg ins Surfen, googeln, mailen 30 € W302OS002

Die Welt wird immer digitaler. Alle surfen, googeln oder bestellen z.B. online. Das macht Sie neugierig und Sie suchen auch im Ganzheitliche Gymnastik für Frauen fortgeschrittenen Altern noch den Einstig in die digitale Welt? Aber Kooperationsveranstaltung mit der Kath. Frauengemeinschaft wie, wohin, und was soll beachtet werden? Dieser Kurs bietet Ihnen Farschweiler leicht und anschaulich die Möglichkeit, sich mit dem Medium Internet vertraut zu machen. Sie erlernen, wie man eine Dieser Kurs vereint eine Kombination aus Vielseitigkeitsgymnastik, Suchmaschine benutzt, unterschiedlichste Informationen Wirbelsäulengymnastik und Muskeltraining für JederMann/ Frau recherchiert oder per E-Mail kommuniziert. Bitte eigenes Laptop mit jeden Alters. Scheuen Sie sich nicht vorbei zu kommen, der erste Internetstick mitbringen. Bei Fragen bzgl. Stick gerne bei VHS- Termin ist für Sie kostenfrei als Schnuppertermin möglich. Osburg/ Fr. Spang anrufen. Teilnehmerbegrenzung 10 Personen. Di., 12.01.2021, 10:00 - 10:45 Uhr, 10 Termine

Mo., 08.03.2021, 17:00 - 18:30 Uhr, 3 Termine Farschweiler, Bürgerhaus, Turnhalle Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum klein Anmeldeschluss: 09.01.2021 Anmeldeschluss: 05.03.2021 Margarethe Görres Michael Werhan 27 € W302OS003 17,40 € W211OS002

Sanfter Gesundheitssport Gitarrenspiel erlernen für Senioren/ innen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene Bleiben Sie im Alter beweglich und gesund. In diesem Seminar Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene, für Kinder, Jugendliche erhalten Sie sich ihre Beweglichkeit, ohne sich im Sport zu und Erwachsene. Der Kurs vermittelt das rhythmische Gitarrenspiel verausgaben. Es erwarten Sie sanfte altersgerechte und nach Gehör und Noten. Schlag- und Zupftechniken werden erlernt. abwechslungsreichen Übungen aus der Vielseitigkeitsgymnastik Wegen konkreter Terminabsprache melden Sie sich bitte zu diesem (u.a. Einsatz von Pilatesball, Theraband, Luftballons...). Gezieltes Kurs direkt beim Kursleiter, Herr Donwen, unter Tel. 06500-99016. Koordinationstraining hilft Ihnen, ihren Alltag besser zu bewältigen Der Kurs findet in der Regel als Einzelunterricht (30 min) statt. und sicherer zu werden. Diese Übungen schulen ebenso ihre

Kondition sowie ihre Körperwahrnehmung. Natürlich sollen auch Dienstags nach Vereinbarung, 14:00 - 17:30 Uhr der Spaß und das gemeinsame Miteinander nicht zu kurz kommen. Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum groß Auch Männer sind herzlich willkommen. Norbert Donwen 86,40 € W213OS001 Mi., 13.01.2021, 15:15 - 16:00 Uhr, 10 Termine , Pfarrheim, großer Saal Mittwochs nach Vereinbarung, 14:00 - 17:30 Uhr Anmeldeschluss: 10.01.2021

17

Margarethe Görres Pilates 27 € W302OS004 Pilates ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, die auf dem Zusammenspiel von Körper und Geist beruht und ein System aus Dehn- u. Kräftigungsübungen anbietet. Grundlage ist das Funktionsgymnastik für Frauen mit Musik Trainieren der tiefliegenden Muskulatur rund um die Wirbelsäule. Mit sehr abwechslungsreichen Übungen werden in diesem Kurs die Ein gut aufgebauter Beckenboden, der optimal mit der tiefliegenden Koordination, Ausdauer und Beweglichkeit gefördert. Es ist ein Bauchmuskulatur zusammenarbeitet, ist die Voraussetzung für ganzheitliches Training im Stehen und auf den Matten unter Einsatz eine gesunde Basis der Wirbelsäule. Alle Übungen werden von Geräten, welches Gesundheit mit Spaß und Kommunikation langsam und kontrolliert unter Einbeziehung der Atmung vereint. Neue Teilnehmerinnen sind herzlich willkommen, kommen durchgeführt. Die Übungen sind empfehlenswert für alle, Sie gerne für eine unverbindliche Schnupperstunde vorbei. unabhängig von Geschlecht, Alter und Kondition. Mitzubringen sind Gymnastikmatte, Handtuch und warme Strümpfe.

Di., 05.01.2021, 18:00 - 18:45 Uhr, 20 Termine , Dorfsaal Fr., 08.01.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, 10 Termine (belegt) Claudia Klemens Farschweiler, Bürgerhaus, Turnhalle 54 € W302OS005 Elke Morgen 32,50 € W302OS010 Di., 05.01.2021, 19:00 - 19:45 Uhr, 20 Termine Lorscheid, Dorfsaal Fr., 08.01.2021, 19:15 - 20:00 Uhr, 10 Termine Claudia Klemens Farschweiler, Bürgerhaus, Turnhalle 54 € W302OS006 Anmeldeschluss: 04.01.2021 Elke Morgen 25 € W302OS011 Ganzheitliche Gymnastik für Frauen

Durch schlechte Haltung und einseitige Belastung entstehen oft schmerzhafte Muskelverspannungen. Diese können wiederum zu Zumba Fitness Anfänger/innen und Fortgeschrittene entsprechenden Bewegungseinschränkungen führen. Durch diesen Kurs soll die Beweglichkeit der einzelnen Teilnehmerin Zumba ist Körperbewegung und Dehnung mit Musik zu durch gezielte Übungen erhalten, verbessert oder wiederhergestellt verschiedenen lateinamerikanischen Tanzstilen wie Salsa, und so das körperliche Wohlbefinden erhöht werden. Merengue, Cumbia, Calypso usw. Das Zumba- Programm ist sehr

abwechslungsreich. Ihr Alter oder der jeweilige Fitnessgrad spielen vsl. März 2021, Termin wird in der Presse bekanntgegeben, 19:45 keine Rolle, denn jeder wählt sein eigenes Tempo und die Intensität - 20:45 Uhr der Bewegungen. Fast nebenbei realisiert man ein sehr solides Osburg, Kindertagesstätte Workout, dennoch steht der Spaß an oberster Stelle.

Helga Kohlhaas 40 € W302OS007 Mo., 11.01.2021, 20:00 - 21:00 Uhr, 12 Termine Farschweiler, Bürgerhaus, Turnhalle Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, ein Handtuch, Ganzheitliche Gymnastik ab 50 eine gefüllte Wasserflasche. für Frauen Anmeldeschluss: 08.01.2021 Kristina Protz Durch diesen Kurs wird die Beweglichkeit der einzelnen 53,04 € W302OS012 Teilnehmerin durch gezielte altersgerechte Übungen erhalten, verbessert oder wiederhergestellt und so das körperliche Mi., 13.01.2021, 20:00 - 21:00 Uhr, 12 Termine Wohlbefinden erhöht. Neue Teilnehmerinnen sind herzlich Farschweiler, Bürgerhaus, Turnhalle willkommen. Kommen Sie gerne für eine kostenfreie Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe, ein Handtuch, Schnupperstunde vorbei, wenn Sie noch nicht wissen, ob sie von eine gefüllte Wasserflasche. Ihrer Gesundheit her mitmachen können. Sie werden beraten. Anmeldeschluss: 09.01.2021 Kristina Protz Do., 07.01.2021, 15:00 - 15:45 Uhr, 10 Termine 53,04 € W302OS013 Lorscheid, Dorfsaal

Anmeldeschluss: 04.01.2021

Monika Thömmes 25 € W302OS008 Nordic-Walking Kurs für Anfänger/Innen Erwachsene und Senioren Nordic-Walking ist ein ganz einfaches Ganzkörpertraining für Rückenfit, Kurs für JederMann/ Frau JederMann/Frau. Es ist sehr leicht und schnell erlernbar. Durch Nordic Walking verbessert sich die körperliche Fitness (Kräftigung Dieser Kurs beinhaltet die Stärkung der Rücken-, Bein- und von Oberkörper und Beinen) und die aerobe Ausdauer (Herz- Beckenbodenmuskulatur. Weitere Kursinhalte sind die Kreislauf-System) einer Person. Nebenbei wird auch Gewicht Verbesserung der allgemeinen Gelenkbeweglichkeit, vor allem die reduziert. Besonders zu erwähnen ist, dass die Gelenke entlastet der Wirbelsäulengelenke und des Beckengürtelgelenkes sowie die werden und die Beweglichkeit im Schulter- und Nackenbereich Steigerung der Dehnfähigkeit von Muskeln, Sehnen und Faszien. zunimmt - also auch Rückenprobleme bei regelmäßigem Nordic- Tipps für einen rückenschonenden Alltag, Haltungsverbesserung Walking verhindert oder gemindert werden können. Selbst im und Entspannungsübungen sind ebenfalls Inhalte. hohen Alter kann diese Sportart ausgeübt werden. Nordic-Walking- Mitzubringen sind Gymnastikmatte, Getränk, Handtuch und warme Stöcke bitte zum Kurs mitbringen. Vorabberatung der Stöcke bei Strümpfe. der VHS, Frau Spang möglich.

Di., 12.01.2021, 19:30 - 20:30 Uhr, 10 Termine (belegt) Starttermin wird in der Presse bekannt gegeben. Farschweiler, Bürgerhaus, Turnhalle 2x Freitag, 17:45-19:15 Uhr Mitzubringen sind Gymnastikmatte, Getränk, Handtuch und warme 2x Montag, 18.00-19.30 Uhr Strümpfe. Osburg, Sportplatz Katrin Buschmann, Physiotherapeutin Melanie Schröter 44,20 € W302OS009 22 € W302OS014

18

TCM-Ernährungskochkurs Mi., 13.01.2021, 16:00 - 17:30 Uhr, 10 Termine "Die bunte 5-Elemente-Ernährung passend zur Saison" Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum klein Die TCM - traditionelle chinesische Medizin - ist ein Anmeldeschluss: 10.01.2021 jahrtausendaltes System der Gesundheitsvorsorge. Eine Säule ist, Alison Heising neben der Akupunktur, die 5-Elemente-Ernährung, deren Prinzipien 64 € W406OS003 sich auch in unseren modernen Alltag übertragen lassen und die zu mehr Wohlbefinden und Linderung verschiedener Beschwerden beitragen können. In diesem Kurs werden nach einer kurzen Französisch für Anfänger (A1) Einführung ins Thema gemeinsam verschiedene bunte Gerichte Damit der schnelle Einstieg in die Sprache Französisch gelingt, passend zur Saison gekocht (keine "chinesische Küche"). Wohl werden Ihnen in diesem Kurs einfach und abwechslungsreich bekommt´s. Französisch-Grundkenntnisse zu Wortschatz und Grammatik

Di., 02.03.2021, 18:00 - 21:00 Uhr vermittelt. Es wird mit dem Buch "Couleurs de France 1" (Niveau Farschweiler, Küche Bürgerhaus A1) gearbeitet. Hiermit werden die wichtigsten Alltagssituationen Anmeldeschluss: 27.02.2021 auf Französisch vermittelt und zwar so, dass in kleinen Schritten Pamela Kontor, TCM-Therapeutin, Ernährungsberaterin gelernt und bei Aussetzen von Terminen leicht selbständig 10,80 € zzgl. Materialkosten W305OS001 nachgelernt werden kann. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin.

Di., 09.02.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 10 Termine

Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum klein Die vegane Ernährung Anmeldeschluss: 05.02.2021 "Lecker vollwertig" Denise Kuhl Die vegane Ernährung wird z.Zt. viel diskutiert und oft stellt sich den 60 € W408OS001 Anwendern die Frage, wie man genügend Eiweiß und andere Nährstoffe zu sich bekommt. In diesem Kurs werden neben wichtigen Hintergrundinformationen leckere und vollwertige Französisch für fortgeschrittene Anfänger (A2) Gerichte auf pflanzlicher Basis gekocht, die nichts vermissen lassen. Lassen Sie sich überraschen! In entspannter Atmosphäre werden in diesem Kurs weiterführende Englischkenntnisse zu Wortschatz und Grammatik vermittelt. Es

Di., 13.04.2021, 18:00 - 21:00 Uhr wird mit dem Buch "Couleurs de France" (Niveau A2) gearbeitet. Farschweiler, Küche Bürgerhaus Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. Anmeldeschluss: 09.04.2021 Pamela Kontor, TCM-Therapeutin, Ernährungsberaterin folgt auf Beendigung Kurs Französisch A1 vsl. im April 2021, wird 10,80 € zzgl. Materialkosten W305OS002 frühzeitig in der Presse bekannt gegeben.19:30 - 21:00 Uhr Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum klein Denise Kuhl 60 € W408OS002 SPRACHEN

Englisch fortgeschrittene Anfänger Spanisch für Ihren Urlaub / Auffrischungskurs (A2) und den Alltag - Anfänger (A1) Vermittelt werden weiterführende Kenntnisse zu Wortschatz und Der Urlaub kommt bestimmt. Wo geht es hin? Barcelona? Grammatik, Inhalte sind u.a. gängige Redewendungen und das Mallorca? Andalusien? Oder Ibiza? Vielleicht sogar über den Studieren leichter Lektüre. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. großen Ozean nach Lateinamerika? Tolle Ziele! Schöne Länder, interessante Kultur, eine ansteckende Mentalität und die Sprache Mi., 13.01.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 10 Termine ist auch gar nicht so schwer, versprochen! Überzeugen Sie sich Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum klein selbst davon und lernen Sie in einem Crashkurs die wichtigsten Anmeldeschluss: 10.01.2021 Ausdrücke für den Urlaub. Egal ob im Hotel, im Restaurant, der Alison Heising Kneipe oder mit Mitmenschen, alles fällt leichter mit ein bisschen 64 € W406OS001 Spanisch!

Do., 18.02.2021, 19:45 - 21:15 Uhr, 6 Termine English Refresher Kurs Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum klein Anmeldeschluss: 15.02.2021 Ob am Flughafen, im Hotel oder einfach unterwegs: Peppen Sie Heinrich Grzondziel Ihre eingeschlafenen Schulenglisch-Kenntnisse wieder auf und 32,40 € W422OS001 finden Sie Spaß an der Sprache durch situationsbezogenes Lernen in entspannter Atmosphäre. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin.

Do., 14.01.2021, 10:00 - 11:30 Uhr, 10 Termine Spanisch für Ihren Urlaub Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum klein und den Alltag - fortgeschrittene Anfänger (A2) Anmeldeschluss: 11.01.2021 Schöne Länder, interessante Kultur, die Sprache ist nicht so Alison Heising schwer-versprochen! Überzeugen Sie sich selbst davon und 64 € W406OS002 erweitern Sie Ihr Urlaubs-Spanisch für die Reise und den Alltag in Spanien. Dieser Kurs setzt Ihre Teilnahme am Anfänger- Urlaubskurs Spanisch oder an Grundkenntnissen Spanisch voraus. English Conversation: "Let´s talk - was gibt es Neues in der Welt" Do., 21.01.2020, 19:45 - 21:15 Uhr - für Personen mit sehr guten Vorkenntnissen - Osburg, Nebengebäude der Schule, VHS-Raum klein Heinrich Grzondziel Finden Sie Spaß an der Sprache durch Lernen anhand der 32,40 € W422OS002 praktischen Konversation: "Was gibt es Neues in der Welt". Sprechen ohne Zwang in entspannter Atmosphäre. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin

19

VHS Waldrach

Leiterin: Karin Faß Sa., 29.05.2021, 10:00 - 15:30 Uhr Trier, Atelier Hubert Hinter dem Spieles 2a Gisela Hubert 54320 Waldrach 33,60 € W207WR007

Telefon: 06500/1726 Sa., 19.06.2021, 10:00 - 15:30 Uhr E-Mail: [email protected] Trier, Atelier Hubert Gisela Hubert 33,60 € W207WR008 KULTUR

Gitarre Orientalfolklore/Tanzmeditation für AnfängerInnen und Fortgeschrittene für TeilnehmerInnen mit Basiskenntnissen Erste Erfahrungen bzw. Ausbau des erreichten Niveaus im Umgang Sie lassen sich ein auf die Kultur der Orientalfolklore und des mit der Gitarre, mit Noten, Notenwerten und Rhythmik. Wir Orientalischen Tanzes. Sie erleben Ihre besondere Weiblichkeit erlernen/nutzen Basiswissen, bauen unsere Fertigkeiten und voller Harmonie, Sinnlichkeit, Kraft, Energie und Kreativität. Das Kreativität aus, entwickeln uns stetig weiter und stellen uns weiteren löst Verspannungen, steigert die Beweglichkeit und Fitness, musikalischen Herausforderungen. Einzelunterricht (je 30 Min.) beflügelt Geist und Körper und schenkt Freude. Die meditativen unter Berücksichtigung des individuellen Entwicklungsstands. Elemente stärken Ihre Widerstandskraft und Resilienz. Sie Terminierung im Zeitfenster 14-18 Uhr gem. Abstimmung mit der brauchen: bequeme Kleidung, Gymnastikschläppchen, Hüfttuch Übungsleitung. bzw. langen Schal/Pareo.

Fr., 08.01. - 26.03.2021, 14:00 - 18:00 Uhr, Mi., 06.01.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine Waldrach, Ruwertalschule Waldrach, Familienzentrum Norbert Donwen Hildegard Boor 129,60 € W213WR001 41,60 € W205WR001

Fr., 09.04. - 16.07.2021, 14:00 - 18:00 Uhr,

Waldrach, Ruwertalschule Freie Malerei Norbert Donwen Workshop 129,60 € W213WR002 Im Mittelpunkt steht die Farbe: Sie erwerben - themenfrei - Grundkenntnisse zur Farbenlehre, dem Einsatz von Acrylfarben, den Möglichkeiten des Farbauftrags, dem Mischen von Farben, GESUNDHEIT zum Umgang mit Bildträgern/-formaten sowie zu Form, Fläche und Komposition. Die Bildidee entwickelt sich während des Malprozesses, wird entdeckt und dann ausgearbeitet. Ein Hatha Yoga in Riveris spannender Vorgang, der Sie befähigt, Ihre Kreativität zu inspirieren, sich weiterzuentwickeln und sich darüber gezielt Die Prinzipien dieser heilsamen Übungen (gezielte Bewegungen, mitzuteilen. meditative Elemente, Atemtechniken) fördern Ihre Gesundheit,

Tiefenentspannung und die harmonische Ausrichtung Ihrer Sa., 16.01.2021, 10:00 - 15:30 Uhr Mobilität. Sie erfahren Wesentliches zum Umgang mit bzw. zur Trier, Atelier Hubert Vermeidung von Schmerzempfindungen. Ein ganzheitlicher Gisela Hubert Ansatz, der auch Ernährungsaspekte berücksichtigt. Sie fühlen sich 33,60 € W207WR001 wohl, stärken Ihre Energie, Lebensfreude und Resilienz. Ihre Individualität wird selbstverständlich mit einbezogen. Sie brauchen: Sa., 06.02.2021, 10:00 - 15:30 Uhr bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke.

Trier, Atelier Hubert Gisela Hubert Di., 12.01.2021, 18:30 - 20:00 Uhr, 10 Termine 33,60 € W207WR002 Riveris, Gemeindehaus Gemma Lean-Klar Sa., 27.02.2021, 10:00 - 15:30 Uhr 64 € W301WR001 Trier, Atelier Hubert Gisela Hubert Di., 13.04.2021, 18:30 - 20:00 Uhr, 10 Termine 33,60 € W207WR003 Riveris, Gemeindehaus Gemma Lean-Klar Sa., 20.03.2021, 10:00 - 15:30 Uhr 64 € W301WR002 Trier, Atelier Hubert Gisela Hubert 33,60 € W207WR004 Hatha Yoga in Morscheid Sa., 10.04.2021, 10:00 - 15:30 Uhr Die Prinzipien dieser heilsamen Übungen (gezielte Bewegungen, Trier, Atelier Hubert meditative Elemente, Atemtechniken) fördern Ihre Gesundheit, Gisela Hubert Tiefenentspannung und die harmonische Ausrichtung Ihrer 33,60 € W207WR005 Mobilität. Sie erfahren Wesentliches zum Umgang mit bzw. zur

Vermeidung von Schmerzempfindungen. Ein ganzheitlicher Sa., 08.05.2021, 10:00 - 15:30 Uhr Ansatz, der auch Ernährungsaspekte berücksichtigt. Sie fühlen sich Trier, Atelier Hubert wohl, stärken Ihre Energie, Lebensfreude und Resilienz. Ihre Gisela Hubert 33,60 € W207WR006

20

Individualität wird selbstverständlich mit einbezogen. Sie brauchen: Autogenes Training bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke. Sie machen sich mit der Philosophie und den wesentlichen

Mi., 13.01.2021, 18:30 - 20:00 Uhr, 10 Termine Aspekten des Autogenen Trainings vertraut. Sie erlernen und üben Morscheid, Bürgerhaus konzentriert und in Ruhe schrittweise ineinandergreifende Gemma Lean-Klar Elemente, die Sie im Nachgang dauerhaft in Ihren Alltag integrieren 64 € W301WR003 können - unabhängig von Ort und Zeit. Sie können darüber Ruhe und innere Balance entwickeln, Kraft und mentale Stärke schöpfen Mi., 14.04.2021, 18:30 - 20:00 Uhr, 10 Termine und an Souveränität gewinnen. Morscheid, Bürgerhaus Gemma Lean-Klar Di., 13.04.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, 8 Termine 64 € W301WR004 Waldrach, Familienzentrum Astrid Kogelman 35,20 € W301WR010

Yoga am Freitagabend für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen Hui Chun Gong (Qi Gong) Entspannt und gestärkt ins Wochenende: Sie wecken Körper und Rückkehr des Frühlings Geist auf und öffnen sich für Ihre Selbstheilungskräfte. Sie bauen auf Ihre Kenntnisse und Erfahrungen auf und entwickeln sich weiter Qi Gong - eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen in vertiefenden Aspekten: mit verschiedenen weiterführenden Medizin - ist eine Atem- und Bewegungstherapie und fördert den Yoga-Haltungen und speziellen Atemtechniken, im Einklang mit harmonischen Fluss des Qi (Lebensenergie): Langsame fließende meditativen Elementen. Sie bringen bitte mit: warme Kleidung, Bewegungen, verzahnt mit Atemübungen und meditativen Matte, Decke, Kissen. Elementen fördern Entspannung und energetischen Gleichklang von Körper und Seele sowie die Achtsamkeit für sich selbst. Die

Fr., 08.01.2021, 17:00 - 18:30 Uhr, 10 Termine leicht erlernbaren, hoch wirksamen Übungen im Stehen bestechen Waldrach, Familienzentrum durch Einfachheit; sie halten die Gelenke geschmeidig, lösen Astrid Kogelman Blockaden, stärken das Immunsystem. Sie finden zu Ihrer Mitte, 64 € W301WR005 tanken Energie und Ausgeglichenheit. Sie brauchen: bequeme Kleidung, rutschfeste Socken. Fr., 09.04.2021, 17:00 - 18:30 Uhr, 10 Termine Waldrach, Familienzentrum Do., 21.01.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, 15 Termine Astrid Kogelman Waldrach, Familienzentrum 64 € W301WR006 Monika Beck 54 € W301WR011

Yoga am Freitagabend auch für AnfängerInnen Gesund und Aktiv 50+ rückengerechtes Ganzkörpertraining Entspannt und gestärkt ins Wochenende: Sie lassen sich auf die Yoga-Philosophie ein, um sie zu verinnerlichen. Sie dehnen sich Mit dem Älterwerden verändert sich die Mobilität: Gewohnte sanft, wecken Körper und Geist auf. Prana heißt Einklang von Atem Bewegungsabläufe bedürfen hier und da der Anpassung in und Energie: Sie lernen, Ruhepunkte und Selbstheilungskräfte zu Bewegungsfluss, Tempo und Herangehensweise. Mit vielseitigem erspüren und zu aktivieren. Sie üben wesentliche Yoga-Haltungen rückengerechten Ganzkörpertraining stärken Sie die Muskulatur, und spezielle Atemtechniken im Einklang mit meditativen verbessern die Haltung, wirken Verschleiß entgegen und lösen Elementen. Sie bringen bitte mit: warme Kleidung, Matte, Decke, Verspannungen. Eingeflochten sind Elemente zur Jungerhaltung Kissen. Ihres Aktiven Gedächtnisses. Dies alles unter Berücksichtigung Ihrer Abläufe im Alltag. Die Stunde endet mit einer wohltuenden

Fr., 08.01.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine Entspannungseinheit. Sie brauchen: bequeme Kleidung, Waldrach, Familienzentrum Gymnastikmatte. Astrid Kogelman 41,60 € W301WR007 Mo., 11.01.2021, 08:45 - 09:45 Uhr, 15 Termine Waldrach, Familienzentrum Fr., 09.04.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine Elke Schwall Waldrach, Familienzentrum 54 € W302WR001 Astrid Kogelman 41,60 € W301WR008 Vorbeugende Funktionsgymnastik mit Rückenschule Entspannungstraining in Riveris PMR nach Jacobson Ein beweglicher und starker Rücken ist ein wesentlicher Faktor für PMR (Progressive Muskelrelaxation) bedeutet "Entspannen durch Entspanntheit und hohe Lebensqualität. Über gezielte, Anspannen": Nacheinander werden alle Muskeln gezielt abwechslungsreiche Übungen kräftigen Sie Ihren gesamten angespannt und wieder losgelassen; Entspannung entfaltet sich, Bewegungsapparat - mit dem Schwerpunkt Bauchmuskulatur, um der Atem fließt, der Kopf wird klar und ruhig. Mit dem Ziel, die darüber die Lendenwirbelsäule spürbar zu entlasten. Sie werden Übungen zuhause regelmäßig fortzusetzen. Zur merklichen befähigt, Ihren Alltag achtsam und kontinuierlich rückenschonend Steigerung des Wohlgefühls, Steigerung der Beweglichkeit, zu meistern und bei regelmäßiger Anwendung Ihr Wohlgefühl Reduzierung von Schmerzempfindungen und Schlafstörungen. spürbar zu steigern. Sie brauchen: bequeme Kleidung, Handtuch, Gymnastikmatte.

Di., 12.01.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, 8 Termine Waldrach, Familienzentrum Mo., 11.01.2021, 19:15 - 20:00 Uhr, 10 Termine Astrid Kogelman Riveris, Gemeindehaus 35,20 € W301WR009 Helga Mergens 27 € W302WR002

Mo., 26.04.2021, 19:15 - 20:00 Uhr, 10 Termine Riveris, Gemeindehaus

21

Helga Mergens Einkaufen, Tagespresse/Printmedien, Telefonie, Kundenkontakt, 27 € W302WR003 Urlaub, medienbezogene Kommunikation, etc. p. p.). Sie gewinnen an Souveränität, verschiedenste Anforderungen - schriftlich wie mündlich - gelassen zu meistern. Kursraum unter Vorbehalt. Pilates 50+ für AnfängerInnen und Fortgeschrittene Mi., 06.01.2021, 09:30 - 10:30 Uhr, 10 Termine Waldrach, Familienzentrum Sie erwartet ein sanftes, hoch wirksames, dabei leicht erlernbares Alison Heising Ganzkörpertraining mit Dehnung und Stärkung der 41,60 € W406WR001 Tiefenmuskulatur. Sie verbessern Haltung und Koordination, beugen Verspannungen und Haltungsschäden vor. Sie Mi., 07.04.2021, 09:30 - 10:30 Uhr, 10 Termine konzentrieren sich auf die Körpermitte, die tiefliegende Bauch- und Waldrach, Familienzentrum Rückenmuskulatur und den Beckenboden. Die präzisen Alison Heising Bewegungen sind harmonisch ineinander verzahnt. Die 41,60 € W406WR002 regelmäßige Fortsetzung der Übungen zu Hause erhöht deutlich die Wirksamkeit. Keine Vorkenntnisse nötig. Sie brauchen: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte. English Conversation

Mo., 18.01.2021, 19:30 - 20:30 Uhr, 8 Termine für TeilnehmerInnen mit Basiskenntnissen Waldrach, Familienzentrum Sie verfügen bereits über Basiskenntnisse, die Sie hier stetig Christa Linz erweitern. Sie üben und verfeinern Ihr Hörverständnis und erweitern 29,70 € W302WR004 Ihre Sprach- und Sprechkompetenz (Wortschatz und Aussprache). Wir gehen auf verschiedene Aspekte aus Alltag und Beruf ein und Mo., 12.04.2021, 19:30 - 20:30 Uhr, 8 Termine berücksichtigen aktuelle, auch durch zeitgemäße Einflüsse (z. B. Waldrach, Familienzentrum moderne Medien) betonte Spracherfordernisse und -gewohnheiten. Christa Linz Sie werden befähigt, souveräner, flüssiger und entspannter zu 29,70 € W302WR005 kommunizieren, im Dialog mit Einzelnen ebenso wie in der Gruppe. Kursraum unter Vorbehalt.

Bauch - Beine - Po Mi., 06.01.2021, 10:40 - 11:40 Uhr, 10 Termine Präventives Ganzkörper-Fitnesstraining Waldrach, Familienzentrum Rundum fit mit hoch wirksamer Gymnastik, abwechslungsreichem Alison Heising Fitnessprogramm und Laune machender Musik: Sie halten Körper 41,60 € W406WR003 und Geist in Schwung - ob zum Ausgleich, zur Steigerung der Ausdauer/des Wohlbefindens oder zur Straffung von Körperpartien. Mi., 07.04.2021, 10:40 - 11:40 Uhr, 10 Termine Die abwechslungsreichen Übungen (auch mit leichten Gewichten, Waldrach, Familienzentrum Theraband, Balance Board u. a.) kräftigen und straffen Bauch, Alison Heising Hüfte, Beine, Po. Die Stunde endet mit sanften Dehnungen und 41,60 € W406WR004 einer Entspannungsphase. Für jedes Alter geeignet. Sie brauchen: bequeme Kleidung, geeignetes Schuhwerk, Gymnastikmatte.

Luxemburgisch in Wort und Schrift Mo., 11.01.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, 10 Termine Korrekt Luxemburgisch sprechen und schreiben, Konversation Waldrach, Ruwertalschule, Turnhalle Sie arbeiten in Luxemburg, haben Kontakt mit luxemburgischen Monika Repplinger Kunden/Partnern oder möchten "einfach nur" die Sprache unserer 35,10 € W302WR006 Nachbarn beherrschen: Sie lernen Luxemburgisch in Wort und Schrift unkompliziert und mit Spaß an der Konversation. Zudem Mo., 12.04.2021, 19:00 - 20:00 Uhr, 12 Termine erfahren Sie Interessantes, Wissenswertes und Vorteilhaftes zu Waldrach, Ruwertalschule, Turnhalle Besonderheiten und Kultur unseres Nachbarlandes. Inkl. Monika Repplinger Teilnahmebescheinigung der VHS zum Kursende. 43,20 € W302WR007 Je nach Resonanz (Teilnahme-Meldungen) wird die Terminreihe als Basis- oder Fortgeschrittenen-Kurs ausgerichtet.

SPRACHEN Mi., 17.02.2021, 18:30 - 20:00 Uhr, 13 Termine Waldrach, Ruwertalschule English Refresher Mario Block für Fortgeschrittene 83,20 € zzgl. Materialkosten W426WR001 Wir bauen auf unser erreichtes Niveau auf, erweitern konzentriert die theoretischen Kenntnisse (Vokabular, Grammatik) und steigern Das Kursanmeldeformular finden Sie auf mit Spaß unsere Sprach- bzw. Konversationskompetenz. Themen: Seite 30! Ereignisse aus Alltag und Beruf (Hotel, Restaurant, Flughafen,

VHS Hermeskeil

Leiterin: Agnes Weiß Bürozeiten Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag, Mitarbeiterin: Andrea Bettendorf 09:00 – 12:00 Uhr Schulstr. 48, 54411 Hermeskeil Sowie nach Vereinbarung!

Telefon: 06503/8000034 Semesterbeginn : Montag, 04.01.2021 E-Mail: [email protected] Semesterende : Montag, 19.07.2021

22

Unterrichtsfreie Zeiten: Sa., 27.02.2021, 10:00 - 18:00 Uhr Osterferien: Montag, 29.03.2021 – Hermeskeil, EGZ Dienstag, 06.04.2021 Christa Buschbaum/Karla Quint Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 13.05.2021 60 € W106HE001 Pfingsten: Montag, 24.05.2021

Fronleichnam: Donnerstag, 03.06.2021

Anpacken statt aufschieben -Ziele setzen mit dem Zürcher GESELLSCHAFT Ressourcen Modell (ZRM) Ziele setzen mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) Zeitenwende - Der Hunsrück im Zeitenspiegel Selbstmanagement ist eine wichtige Kompetenz für Beruf und Vortrag: Teil 1. Entstehung Privatleben. Die Umsetzung wichtiger Vorhaben gelingt leicht, 1.1. Große Brüche und der schnelle Wandel wenn nicht nur die Zahlen stimmen, sondern die Sache Freude macht, und die Seele mitspielt. Anhand des Zürcher Ressourcen Die Erdoberfläche, so wie wir sie kennen, ist das Ergebnis vom Modells entwickeln die Teilnehmenden tragfähige Zielsetzungen Entstehen und Vergehen von Meeren und Gebirgen. Genau so ist und persönliche Umsetzungs-Strategien bei der Herz und Kopf der Hunsrück auch bis in unsere Zeiten gekommen. Der Weg bis gleichermaßen zum Zuge kommen. Besonders elegant an dieser hierher wird in diesem Vortrag dargestellt werden. Und daraus Methode ist, dass das eigene Ziel sehr erfolgreich erarbeitet werden abgeleitet, was das Besondere dieser Landschaft darstellt. kann ohne innere Befindlichkeiten gegenüber anderen Doch auch der Hunsrück hier und jetzt ist stetem Wandel offenzulegen. unterzogen und wird von Veränderungen um ihn herum geprägt - vom Wandel der Nutzung und dem Klimawandel. Auf diese beiden IHRE PRAXIS-NUTZEN werden wir auch eingehen und sehen, wo Wandel und Brüche •Sie setzen sich eigene Ziele und stoßen langerwünschte geschahen und geschehen werden. Veränderungen an.

Fr., 16.04.2021, 19:00 – 21:15 Uhr •Zudem entwickeln Sie einen Plan, wie Sie Ihre Ziele realisieren. Hermeskeil, Gymnasium, Bíbliothek •Nebenbei lernen Sie Ihre Ressourcentankstellen kennen. •Zusätzlich lernen Sie, wie Sie Herausforderungen besser meistern Eine Exkursion zum Vortrag findet am Sa., 17. April 2021 statt. können. Treffpunkt Hermeskeil, Gymnasium Parkplatz Dr. Manuel Seeger, Geograf, Universität Trier •Mit diesem Wissen stärken Sie Ihre persönliche Widerstandskraft W100HE001 gezielt und nachhaltig. •Außerdem lernen Sie Ihr Verhalten auch in schwierigen Situationen (selbst)bewusst und nach Ihren Wünschen zu steuern.

Natur-Erlebniswanderung im NSG Königsbachtal Sa., 20.03.2021, 10:00 - 17:00 Uhr Wir begeben uns auf eine Beobachtungs- und Entdeckungs-Tour Hermeskeil, EGZ durch das Königsbachtal und seine Randgebiete. Dabei gibt es viel Silke Weinig, Coach und Trainerin für Selbstmanagement zu sehen: Orchideen, Arnika, Bärwurz, Schmetterlinge, 42,70 € W106HE002 verschieden Biotop-Arten, Vögel und andere Tiere. Ein Fernglas wäre von Vorteil, um auch außerhalb der Fluchtdistanz von

Insekten etc. Beobachtungserfolg zu haben. Witterungsangepasste Kleidung ist wichtig, denn die Exkursion findet auch bei Regen statt. Alles sauber - alles selbst gemacht! Da die Personenzahl begrenzt ist, wäre frühzeitige Buchung von Tipps für chemiefreien Haushalt Vorteil! Putzen ohne Chemie – geht das überhaupt? Viele Putz- und Mit vielen Möglichkeiten zum Fotografieren. Waschmittel lassen sich ohne großen Aufwand aus wenigen „Zutaten“ sehr günstig selbst herzustellen – das schont nicht nur

Sa., 29.05.2021, 09:30 - 12:30 Uhr den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Wir erfahren, in welchen Muhl, Bürgerhaus: Parkplatz Bereichen welche Mittel eingesetzt werden können und stellen N.N. selbst ein Waschmittel und ein Putzmittel her. Mitzubringen sind 2 Kostenlos, um eine Spende für den W109HE001 leere Flaschen oder Gläser. Material wird gestellt! "Arbeitskreis Heimischer Orchideen Rheinland-Pfalz/Saarland" wird gebeten. Di., 23.03.2021, 18:30 - 21:30 Uhr Hermeskeil, Gymnasium, Raum C 2.13 Zeichenraum 1 In Kooperation mit dem "Arbeitskreis Heimischer Orchideen Schreibstift und Proviant mitbringen! Rheinland-Pfalz Saarland e.V." Tanja Klassen 14 € W104HE001

Seminar für Frauen: Anders umgehen mit Kritik und Vorwürfen - Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Häufige Hundekrankheiten - Behandlungsmethoden mit Rosenberg alternativer Medizin Vorwürfe und Kritik sind gängig im Alltag. Sie machen keinen Spaß Für uns Hundehalter ist es nicht immer leicht zu erkennen, ob unser – vor allem wenn man sie zu hören bekommt, sondern lösen Hund krank ist oder Schmerzen hat, deswegen werden wir an Widerstand und Rechtfertigung aus. Marshall Rosenberg riet, nicht diesem Abend besprechen: Welche häufigen Hundekrankheiten auf Vorwürfe und Kritik zu hören, sondern auf die Beweggründe, gibt es? Wie erkenne ich Symptome, die mein Hund zeigt? Welche sprich Bedürfnisse, dahinter. Wenn wir diese Beweggründe Möglichkeiten zur Unterstützung meines Hundes bietet die verstehen, wird unser Leben stressfreier und wir finden einen neuen alternative Medizin? Zugang zu unserem Gegenüber. In diesem Seminar widmen wir Di., 23.02.2021, 19:00 - 22:00 Uhr uns der Kunst, die unbewussten ganz lebendigen Bedürfnisse Hermeskeil, EGZ hinter Vorwürfen und Kritik zu erkennen. Dabei erfahren die Anmeldeschluss: 23.02.2021 Teilnehmerinnen, welch große Entlastung dies für Körper, Geist Nicola Bidinger, Tierheilpraktikerin und die Qualität der Verbindung bedeuten kann. 20 € W110HE001 Bitte Proviant mitbringen, Tee und Wasser wird gestellt!

23

KULTUR

Kreative Wandgestaltung Endlich Tanzen lernen! Paartanz Der Frühling naht - Zeit für Farbe. Schwerpunkte dieses Kurses sind Dieser Kurs richtet sich an Anfänger ohne Vorkenntnisse. Neben die Wandmalerei, der künstlerische Putz und die Spateltechnik. Sie den Grundschritten werden auch erste Figuren erlernt, wie erlernen erste Schritte in der Kunst der Dekoration und der Langsamer Walzer, Tango, Foxtrott, Chachacha und Rumba. Am Tapetenmalerei. Sie setzten sich mit Farbe und Stimmung in der Ende des Kurses bewegen Sie sich sicher über das Parkett. Malerei, der Darstellung 3-dimensionaler Gegenstände und den Nur paarweise Anmeldung! fließenden Übergängen zwischen verschiedenen Farben Bitte mitbringen: sauberes Paar Schuhe mit abriebfester Sohle. auseinander. Grundlagen wie Bespannung, Kleben und Grundierung der Leinwand, Karton und Tapeten bis hin die Arbeit

Di., 13.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, 10 Termine mit einem Aerographen werden vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht Hermeskeil, Integrierte Gesamtschule, Kleine Gymnastikhalle erforderlich. Material wird gestellt. Kathrin Williams, Pilates-Mattentrainerin 72 € W205HE001 Do., 25.02.2021, 17:30 - 20:30 Uhr Hermeskeil, Gymnasium, Raum C 2.18 Z2 Die Materialkosten in Höhe von 20 € sind beim Dozenten zu entrichten. Kindertanz - ab 6 Jahren Konstantin Henkin Kinder lieben Musik und Bewegung! Tanzen macht Spaß! Es schult 18,70 € W207HE002 und fördert ganz nebenbei wichtige Fähigkeiten, wie Konzentration, Ausdauer, Gelenkigkeit und Koordination. Mit kindgerechter und moderner Musik werden einfache Schrittfolgen und Tänze Skulptur erarbeitet. Zur Entspannung fließen ruhige Phasen in den Unterricht mit ein. Spaß und Freude an der Bewegung stehen im Mittelpunkt! Von der Fläche in die Plastik. Es werden Reliefs in Ton und Modeliermasse entworfen und gestaltet. Landschaft und Stilleben Der Kurs ist für Jungs und Mädchen geeignet! werden thematisiert. Sie erlernen Formen aufzubauen und Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schuhe mit fester plastische Objekte zu entwickeln. Vorausgesetzt werden Sohle/Sportschuhe. zeichnerische Fähigkeiten. Der Besuch des vorangehenden

Zeichenkurses wird empfohlen. Material wird gestellt. Di., 13.04.2021, 16:00 - 17:00 Uhr, 9 Termine Hermeskeil, Integrierte Gesamtschule, Kleine Gymnastikhalle Di., 04.05.2021, 17:30 - 20:30 Uhr, 3 Termine Kathrin Williams, Pilates-Mattentrainerin Hermeskeil, Gymnasium, Raum C 2.18 Z2 57,60 € W205HE002 Die Materialkosten in Höhe von 25 € sind beim Dozenten zu entrichten. Konstantin Henkin Dance Moves - ab 10 Jahren 42 € W208HE001

Zur aktuellen Musik aus den Charts werden Tanzschritte aus den verschiedenen Bereichen wie Hiphop, Funky Jazz, Modern Dance sowie Streetstyle erlernt und zu einer modernen Tanzchoreographie zusammengestellt. Jede Stunde beginnt mit einem Warm-up, um die körperliche Wahrnehmung, Stabilität und Flexibilität zu fördern. Die Stunde endet mit einer Stretchingeinheit. Der Kurs ist für Jungs und Mädchen geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Schuhe mit fester Sohle/Sportschuhe

Di., 13.04.2021, 17:15 - 18:15 Uhr, 9 Termine Hermeskeil, Integrierte Gesamtschule, Kleine Gymnastikhalle Kathrin Williams, Pilates-Mattentrainerin 57,60 € W205HE003

Zeichnen für Anfänger Einführung in das Bleistift- und Kohlezeichnen. Anhand einfacher Übungen wird eine Einführung in Bleistift- und Kohlezeichnung gegeben, wobei sowohl das einfache schnelle Skizzieren, als auch das Zeichnen komplett ausgearbeiteter Bilder erklärt werden. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Materialien werden gestellt.

Die Materialkosten in Höhe von 20 € sind beim Dozenten zu entrichten.

Di., 09.03.2021, 17:30 - 19:45 Uhr, 3 Termine Hermeskeil, Gymnasium, Raum C 2.18 Z2 Näh Dich glücklich - Süße Baby- und Kinderkleidung! Konstantin Henkin Wir nähen gemeinsam u.a. kuschelige Babyhosen, Halstücher, 42 € W207HE001 Schnullerbänder und Rucksäcke (Babyschlafsack). Auch wird

gezeigt, wie man einfache Dinge durch bunte Applikationen Alle Kurse online buchbar auf kindgerecht aufhübschen kann. Stoff und Zubehör für das erste www.kvhs.trier-saarburg.de oder Projekt wird gestellt. Die weiteren Projekte werden an dem ersten nutzen Sie das Anmeldeformular auf Abend besprochen. Seite 31! Material Eigenbeschaffung oder bei der Kursleitung

24

Jutta Ommeln Do., 04.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 6 Termine 66,30 € W301HE008 Hermeskeil, Gymnasium, Raum D 3.09, NaWi 2

Bitte Nähmaschine, Stoffreste, Schere, Maßband, Stecknadeln, Nähnadeln, Nähgarn, Zentimetermaß, Stift mitbringen Fuß und Stand - Tagesseminar Tanja Klassen Im Yoga hat der Fuß eine besondere, energetische Bedeutung. 46,40 € W209HE001 Im Fokus sind Ferse und Großzehe, das Fundament unserer Standhaftigkeit, unser Körperstatik. Sowohl die anatomisch präzise Ausrichtung, als auch der energetische Aspekt der Füße stehen im GESUNDHEIT Fokus dieses Seminares. Zahlreichen Fußproblemen kann vorgebeugt und erfolgreich entgegengewirkt werden. Wer den Fuß Pilates trainiert, trainiert den ganzen Körper.

Das Training nach Pilates kräftigt die tiefliegende Bauch- und Sa., 06.02.2021, 09:30 - 12:30 Uhr Rückenmuskulatur und verbessert die Haltung. Die Übungen Hermeskeil, EGZ werden sehr konzentriert und bewusst ausgeführt. Durch die Bitte Gymnastikmatte, Decke, warme Socken, Getränk und harmonische Kombination von Atmung und Bewegung erlebt man kleinen Imbiss für Pause mitbringen. ein neues, positives Körpergefühl. Haltungsschwächen werden Jutta Ommeln nachhaltig korrigiert. Rückenbeschwerden wird sicher und effektiv 16 € W301HE009 vorgebeugt. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Mo., 12.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, 10 Termine Mo., 18.01.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, 9 Termine Hermeskeil, Integrierte Gesamtschule, Kleine Gymnastikhalle Hermeskeil, EGZ Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastik-/Yogamatte, Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte Decke und Sitzkissen. Kathrin Williams, Pilates-Mattentrainerin Kathrin Williams, Pilates-Mattentrainerin 57,60 € W301HE001 96 € W301HE011

Mo., 12.04.2021, 18:00 - 19:00 Uhr, 12 Termine Hermeskeil, EGZ Qigong Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikmatte Kathrin Williams, Pilates-Mattentrainerin In dem Kurs wird die persönliche Widerstandsfähigkeit gestärkt. 76,80 € W301HE002 Durch harmonisches Dehnen und Strecken, rhythmisches Anspannen und Entspannen, gleichmäßiges Aus- und Einatmen, haben die Übungen des Ba Duan Jin [die 8 Brokaten] eine aufbauende und stärkende Wirkung. Die Bewegungsabfolgen Ayur-Yoga - für Gesundheit, Vitalität und geistige Kraft kräftigen den Körper, steigern die Konzentration, sowie die Ruhe und Klarheit des Geistes und wirken sich positiv auf das allgemeine Ayur-Yoga ist eine offene und moderne Form des Yoga. Körperliche Wohlbefinden aus. Der Kurs richtet sich an alle interessierten Blockaden können auf sanfte Weise gelöst werden. Mangelnde Erwachsenen ohne Vorkenntnisse. Kraft oder Beweglichkeit werden in den einzelnen Übungsreihen zielgerecht optimiert und angepasst. Ayur-Yoga steht für eine Der Präventionskurs ist durch die Zentrale Prüfstelle Prävention ganzheitliche Gesundheit. nach §20 SGB V geprüft und mit dem Prüfsiegel "Deutscher

Standard Prävention" zertifiziert und somit bezuschussungsfähig. Mi., 27.01.2021, 10:00 - 11:30 Uhr, 8 Termine Die Höhe des Zuschusses klären Sie bitte vor Kursbeginn mit ihrer Hermeskeil, EGZ Krankenkasse.

Bitte Yogamatte, Decke und warme Socken mitbringen Jutta Ommeln Mi., 03.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 8 Termine 53 € W301HE003 Hermeskeil, EGZ Leichte Kleidung und bequeme Schuhe oder Socken. Mi., 07.04.2021, 10:00 - 11:30 Uhr, 15 Termine Hans-Georg Heinz, DQQG-Kursleiter Hermeskeil, EGZ 79 € W301HE012 Bitte Yogamatte, Decke und warme Socken mitbringen Jutta Ommeln Mi., 14.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 8 Termine 99,40 € W301HE004 Hermeskeil, EGZ Leichte Kleidung und bequeme Schuhe oder Socken. Do., 28.01.2021, 17:45 - 19:00 Uhr, 8 Termine Hans-Georg Heinz, DQQG-Kursleiter Hermeskeil, EGZ 79 € W301HE013 Bitte Yogamatte, Decke und warme Socken mitbringen Jutta Ommeln 46,40 € W301HE005 Qigong Taiji - Übungen mit dem Fitnessstab

Do., 08.04.2021, 17:45 - 19:00 Uhr, 12 Termine Beim Qigong Taiji Fitnessstab werden Körperbewegung und Hermeskeil, EGZ Atmung durch den Stab geführt, das Qi geleitet und der Geist Bitte Yogamatte, Decke und warme Socken mitbringen kultiviert. Bei jeder Bewegung und jedem Halt, Öffnen und Jutta Ommeln Schließen gilt, bewegt sich der Stab, steigt das Qi, hält der Stab, 66,30 € W301HE006 fließt auch das Qi dorthin. Die Bewegungen sind sanft und langsam, leicht erlernbar und ausführbar. Teilnahme für alle geeignet, keine Do., 28.01.2021, 19:20 - 20:35 Uhr, 8 Termine Voraussetzung nötig. Leichte Kleidung und bequeme Schuhe oder Hermeskeil, EGZ Socken. Ein Fitnessstab wird zur Verfügung gestellt. Bitte Yogamatte, Decke und warme Socken mitbringen Jutta Ommeln Sa., 27.02.2021, 10:00 - 13:00 Uhr 46,40 € W301HE007 Hermeskeil, EGZ Bitte Gymnastikmatte, Decke und warme Socken mitbringen. Do., 08.04.2021, 19:20 - 20:35 Uhr, 12 Termine Hans-Georg Heinz, DQQG-Kursleiter Hermeskeil, EGZ 24 € W301HE014 Bitte Yogamatte, Decke und warme Socken mitbringen

25

Sa., 27.03.2021, 10:00 - 13:00 Uhr Hermeskeil, EGZ Käse + Viez - ein regionales MUSS! Bitte Gymnastikmatte, Decke und warme Socken mitbringen Hans-Georg Heinz, DQQG-Kursleiter Wenn wir uns auf die Seitentäler von Eifel, Hunsrück und Saargau 24 € W301HE015 begeben, so finden wir zahlreiche Streuobstwiesen. Unter diesen Obstbeständen findet sich eine recht hohe Anzahl an Apfelbäumen, Sa., 24.04.2021, 10:00 - 13:00 Uhr deren Äpfel als Frucht nicht wirklich schmecken, jedoch in Hermeskeil, EGZ vergorener Form umso besser. Unter dem Oberbegriff Bitte Gymnastikmatte, Decke und warme Socken mitbringen "Apfelschaumwein" findet man dieses Getränk zwar in ganz Hans-Georg Heinz, DQQG-Kursleiter Europa, VIEZ in seiner speziellen regionalen Ausprägung als sog. 24 € W301HE016 "stiller" Apfelwein jedoch nur bei uns. Wir machen uns auf die Suche nach den wohlschmeckendsten Ihrer Art und werden diese mit den Sa., 22.05.2021, 10:00 - 13:00 Uhr korrespondierenden Käsen verkosten. Zur Abrundung des Themas Hermeskeil, EGZ werden auch ein Cidre, ein Cider und ein Ebbelwoi getrunken. Bitte Gymnastikmatte, Decke und warme Socken mitbringen Durch den Genuß dieses Getränks leisten Sie gleichzeitig einen Hans-Georg Heinz, DQQG-Kursleiter Beitrag zur Erhaltung der Streuwiesen. 24 € W301HE017 Viez ergänzt sich hervorragend mit der opulenten Käse-Kultur unserer Großregion! Mehr als 500 Käsesorten aus etwa 80 Fr., 25.06.2021, 10:00 - 13:00 Uhr Hofkäsereien der Großregion (RLP, Saarland, Lux, Wallonie und Hermeskeil, EGZ Lothringen) warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Auch Bitte Gymnastikmatte, Decke und warme Socken mitbringen wenn diese Käse noch keine berühmten Namen tragen, so Hans-Georg Heinz, DQQG-Kursleiter verbergen sich doch manche unbekannte Käseköstlichkeiten direkt 24 € W301HE018 vor unserer Haustür.

Bei schönen Wetter ist der Treffpunkt , Apfelbaumallee

Zumba® Gold Fr., 07.05.2021, 18:00 - 21:00 Uhr Zumba Gold® ist die einfachste und leichteste Form von Zumba. Gusenburg, Bürgerhaus Der Kurs richtet sich spezielle an aktive Junggebliebene, Fitness- Wolfgang Fusenig oder Tanzeinsteiger/-innen oder Personen mit Einschränkungen 8 € zzgl. 25 € Kosten für Lebensmittel W305HE001 des Bewegungsapparates. Dabei werden alle Elemente beibehalten, die Zumba® so beliebt machen: einfache Choreographie, lateinamerikanische sowie moderne internationale SPRACHEN Musik und natürlich Spaß! Aber Achtung! Es darf auch geschwitzt werden! Deutsch als Fremdsprache A1 mit ersten Vorkenntnissen

Di., 13.04.2021, 18:30 - 19:30 Uhr, 9 Termine Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, Hermeskeil, Integrierte Gesamtschule, Kleine Gymnastikhalle welche über erste deutsche Sprachkenntnisse verfügen und diese Bitte mitbringen: bequeme sportliche Kleidung, Turnschuhe, vertiefen möchten. Lernziel ist der Erwerb einer elementaren Handtuch, Trinken Grundkompetenz in den Bereichen Hörverstehen, Kommunikation, Kathrin Williams, Pilates-Mattentrainerin Schreib- und Lesefertigkeit und Grammatik. Angestrebt wird das 57,60 € W302HE002 Erreichen der Stufe A1.

Mo., 11.01.2021, 18:15 - 19:45 Uhr, 10 Termine Zumba® Fitness Hermeskeil. Gymnasium, Raum D2.07 Irmgard Müller, Eutoniepädagogin Ein Kurs für jeden, der Spaß an der Bewegung zur Musik hat! 66,30 € W404HE001 Zumba®Fitness ist eine Verschmelzung von lateinamerikanischer und internationaler Musik - Tanz als dynamisches, aufregendes und effektives Fitnesssystem! Es kombiniert Bewegungen mit niedriger Mo., 12.04.2021, 18:15 - 19:45 Uhr, 10 Termine und hoher Intensität zu einem kalorienverbrennenden Hermeskeil. Gymnasium, Raum D2.07 Intervalltraining. Dabei kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz! Irmgard Müller, Eutoniepädagogin 66,30 € W404HE002 Do., 08.04.2021, 20:15 - 21:15 Uhr, 9 Termine

Hermeskeil, Integrierte Gesamtschule, Kleine Gymnastikhalle

Bitte mitbringen: bequeme sportliche Kleidung, Turnschuhe, Handtuch, Trinken Deutsch als Fremdsprache A2 mit Vorkenntnissen Kathrin Williams, Pilates-Mattentrainerin Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer und Teilnehmerinnen, 57,60 € W302HE004 welche sich in einfachen Situationen bereits verständigen können. Die Fähigkeiten in den Bereichen Hörverstehen, Kommunikation, FitBoxing - Workout Schreib- und Lesefertigkeit und Grammatik werden ausgebaut. Dieser Kurs verbindet das Beste aus Boxen und Workout zu einem Mo., 11.01.2021, 20:00 - 21:30 Uhr, 10 Termine schweißtreibenden Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu Hermeskeil. Gymnasium, Raum D2.07 verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und Irmgard Müller, Eutoniepädagogin zu straffen. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. 66,30 € W404HE003 Flexibilität, Beweglichkeit und Ausdauer gefördert. Es werden so gut wie alle Muskeln gestärkt - von Bauch, Beine, Po bis hin zur

Arm-, Rücken- und Schultermuskulatur. Mo., 12.04.2021, 20:00 - 21:30 Uhr, 10 Termine

Hermeskeil. Gymnasium, Raum D2.07 Do., 08.04.2021, 17:30 - 18:30 Uhr, 9 Termine Irmgard Müller, Eutoniepädagogin Hermeskeil, Integrierte Gesamtschule, Kleine Gymnastikhalle 66,30 € W404HE004 Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, bequeme sportliche Kleidung,

Turnschuhe, Handtuch, Trinken Kathrin Williams, Pilates-Mattentrainerin Das Kursanmeldeformular finden Sie 57,60 € W302HE006 auf Seite 31

26

Englisch am Donnerstag A1 für Anfänger Heinrich Grzondziel 86,40 € W409HE002 Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die ihre Fremdsprachkenntnisse nochmals auffrischen möchten und über wenige Vorkenntnisse verfügen. Grundlagen der Grammatik werden erlernt, das freie Sprechen eingeübt und ein Italienisch für Fortgeschrittene Grundwortschatz aufgebaut. Der Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundkenntnisse verfügen, diese erweitern und vertiefen möchten. Do., 21.01.2021, 9:45 - 11:15 Uhr, 10 Termine Willkommen sind Neueinsteiger, die bereits über Basiskenntnisse Hermeskeil, Integrierte Gesamtschule, Raum D 2.04 der italienischen Sprache verfügen.

Teresa Chaveiro 77,30 € W406HE001 Mi., 03.02.2021, 17:30 - 19:00 Uhr, 8 Termine Hermeskeil, Gymnasium, Raum D 3.06 Do., 08.04.2021, 9:45 - 11:15 Uhr, 10 Termine Heinrich Grzondziel Hermeskeil, Integrierte Gesamtschule, Raum D 2.04 57,60 € W409HE003 Teresa Chaveiro 77,30 € W406HE002 Mi., 21.04.2021, 17:30 - 19:00 Uhr, 12 Termine Hermeskeil, Gymnasium, Raum D 3.06 Heinrich Grzondziel Englisch am Mittwoch B1 86,40 € W409HE004

Die Teilnehmer verfügen bereits über fundierte Grundkenntnisse und möchten diese ausbauen. Das Berichten von Erfahrungen und Ereignissen und das Begründen von Ansichten werden u.a. Russisch A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse eingeübt. Das freie Sprechen wird trainiert, Grammatikkenntnisse Durch seine Klangfülle spricht die russische Sprache uns werden gefestigt und der Wortschatz erweitert. Neue Teilnehmer, unmittelbar an. Harte und weiche Konsonanten sowie offene die bereits entsprechende Englischkenntnisse besitzen, sind Vokale geben dem Russischen einen wohlklingenden, melodischen herzlich willkommen. Klang und wirken sich ausgleichend auf das Seelenleben aus.

Gelehrt wird die Sprache in ihrer Ganzheit mit vielen chorischen und Mi., 20.01.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 10 Termine musikalisch-rhythmischen Elementen. Darüber hinaus wird das Hermeskeil. Gymnasium, Raum D2.07 analytische Denken beim Lernen der russischen Grammatik Teresa Chaveiro geschult. Eine gute Voraussetzung für das Erlernen weiterer 58 € W406HE003 Sprachen.

Mi., 14.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 10 Termine Do., 08.04.2021, 20:00 - 21:30 Uhr, 12 Termine Hermeskeil. Gymnasium, Raum D2.07 Hermeskeil, Gymnasium, Raum D 3.06 Teresa Chaveiro Liana Perrins 58 € W406HE004 86,40 € W419HE001

Englisch am Montag B2 Spanisch A1 für Anfänger ohne Vorkenntnissen Schwerpunkt dieses Kurses bildet das freie Sprechen, das Lesen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die über keine oder wenige von Shortstorys und das Analysieren der Texte. Vorkenntnisse verfügen und eine neue Sprache erlernen möchten. Grammatikkenntnisse werden gefestigt und der Wortschatz Der erste Wortschatz wird aufgebaut und die Grundlagen der erweitert. Neue Teilnehmer, die bereits entsprechende spanischen Grammatik erlernt. Der Schwerpunkt liegt auf dem Englischkenntnisse besitzen, sind herzlich willkommen. gesprochenen Wort. Lehrbuch: Carminos neu Mo., 11.01.2021, 09:30 - 11:00 Uhr, 10 Termine

Hermeskeil, Naturpark-Informationszentrum Di., 26.01.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, 8 Termine Teresa Chaveiro Hermeskeil, Gymnasium, Raum D 3.06 76,75 € W406HE005 Heinrich Grzondziel 57,60 € W422HE001 Mo., 12.04.2021, 09:30 - 11:00 Uhr, 10 Termine Hermeskeil, EGZ Di., 13.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, 12 Termine 2017.2 VHS Hermeskeil Hermeskeil, Gymnasium, Raum D 3.06 Teresa Chaveiro Heinrich Grzondziel 76,75 € W406HE006 86,40 € W422HE002

Italienisch A 1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse Spanisch A1 für Anfänger mit ersten Vorkenntnissen Erste Schritte in der italienischen Sprache. Sie erlernen In übersichtlichen Lernsequenzen bauen Sie einen ersten Redewendungen sowie einen Grundwortschatz, der es Ihnen Wortschatz auf und lernen die Grundlagen der spanischen ermöglicht, sich in typischen Alltagssituationen im Hotel, im Grammatik. Schwerpunkt liegt auf dem gesprochenen Wort. Der Restaurant, beim Einkaufen etc. zurechtzufinden. Erarbeitet wird Kurs richtet sich an Teilnehmer, die über erste Spanischkenntnisse der Kenntnisstand der Kompetenzstufe A1. verfügen.

Mi., 03.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 8 Termine Lehrbuch: Carminos neu Hermeskeil, Gymnasium, Raum D 3.06 Heinrich Grzondziel Mo., 25.01.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 8 Termine 57,60 € W409HE001 Hermeskeil, Gymnasium, Raum D 3.06 Heinrich Grzondziel 57,60 € W422HE003 Mi., 14.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr, 12 Termine Hermeskeil, Gymnasium, Raum D 3.06 Mo., 12.04.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 12 Termine Hermeskeil, Gymnasium, Raum D 3.06

27

Heinrich Grzondziel Smartphone für Anfänger 86,40 € W422HE004 So geht's. Sie lernen Ihren Startbildschirm anzupassen, Ihre Kamera zu benutzen und Bilder zu bearbeiten. Sie installieren und deinstallieren Apps (Kalender, Rechner, Wecker, WhatsApp, Spanisch A 2 für Fortgeschrittene Barcode Scanner, ...) und versenden SMS, MMS, Bilder, Videos, Dieser Kurs ist geeignet für Teilnehmer, die bereits über sowie Sprachnachrichten. Sie nutzen wichtige Funktionen wie Grundlagen verfügen und diese vertiefen möchten. Der WLAN, Bluetooth, Taschenlampe und surfen im Internet. Die Schwerpunkt liegt auf dem gesprochenen Wort und dem Sprachsteuerung lernen Sie kennen und verwalten die App- Hörverstehen. Berechtigungen. Nur für Android-Smartphones, nicht für iPhones geeignet! Di., 26.01.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 8 Termine Hermeskeil, Gymnasium, Raum D 3.06 Smartphones einsatzbereit und voll aufgeladen mitbringen! Heinrich Grzondziel 57,60 € W422HE005 Mo., 25.01.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 10 Termine Hermeskeil, Integrierte Gesamtschule; Computerraum, R. C204 Di., 13.04.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 12 Termine Stefan Kirschhock Hermeskeil, Gymnasium, Raum D 3.06 64 € W501HE004 Heinrich Grzondziel 86,40 € W422HE006 In Kooperation mit der Integrierten Gesamtschule!

Computerschreiben in 4 Stunden ARBEIT - BERUF Wer professionell Computerschreiben kann, profitiert in vielen

Bereichen. In diesem modernen Kurs lernen Sie Computer-Grundkurs Word für Anfänger ohne Computerschreiben blind mit 10 Fingern – und das in nur 2 Treffen Vorkenntnisse zu je 2 Zeitstunden! Bei dieser Lernmethode werden Erkenntnisse In diesem Kurs werden Ihnen mit Microsoft Word die aus der Gehirnforschung und Gedächtnistraining genutzt und grundlegenden Computerkenntnisse vermittelt. Sie lernen eine miteinander verbunden. Lernen Sie ganzheitlich und spielerisch mit Seite einzurichten, Texte zu formatieren, Tabellen zu erstellen und interessanten Hörgeschichten, einprägsamen Bildern und Bilder einzufügen. beruhigender Musik. Begleitend zum Unterricht erhält jeder

Teilnehmer ein Kursheft und einen Zugang zu einem sehr guten Mo., 12.04.2021, 19:45 - 21:15 Uhr, 10 Termine Online-Tipptrainer zum Trainieren von Tempo und Genauigkeit. Der Hermeskeil, Integrierte Gesamtschule; Computerraum, R. C204 Kurs ist schon ab 9 Jahren geeignet. Stefan Kirschhock Geschwindigkeitsprüfungen können gegen geringes Entgelt 73,10 € W501HE001 angeboten werden.

In Kooperation mit der Integrierten Gesamtschule! Do., 11.03.2021, 18:00 - 20:15 Uhr, 2 Termine Hermeskeil, Geschwister-Scholl-Schule, BbS Computerraum Annette Lang Internet - Grundkurs 45 € zzgl. 25 € für 4 Übungshefte W501HE005 In diesem Kurs lernen Sie die grundsätzliche Funktionsweise des In Kooperation mit der Geschwister-Scholl-Schule! Internets kennen. Sie erfahren worauf Sie besonders achten müssen, um sicher online unterwegs zu sein und lernen die

Bedienung des Browsers und der Suchmaschinen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ein E-Mail-Konto einrichten und E-Mails versenden können.

Mo., 25.01.2021, 19:45 - 21:15 Uhr, 8 Termine Ihr Partner für Amts- und Mitteilungsblätter Hermeskeil, Integrierte Gesamtschule; Computerraum, R. C204 Stefan Kirschhock Alle Zeitungen aus einem Haus. Individuell, lokal und informativ. Seit über 50 Jahren ist der lokale Markt unsere Kernkompetenz. 68,30 € W501HE002

 über 150 Amts- und Mitteilungsblätter In Kooperation mit der Integrierten Gesamtschule! wöchentlich in Rheinland-Pfalz

 Reise- und Gästemagazine  LW-fyerdruck Einführung in paint.net - Bildbearbeitung Saarburger Kreisblatt

Amtsblatt Saarburger mi Kreisblatt t den öffentlichen Bekannt Verbandsgemeinde machungen und Informationen der Saarburg-Kell Amtsblatt mit den öffentliche In diesem Kurs lernen Sie die grundsätzliche Bedienung des Saarburger Kreisblattn Bekanntmachungen und Informationen Verbandsgemeinde der Jahrgang 16 Saarburg-KellMittwoch, 4. Dezember 2019 Ausgabe 49/2019 Amtsblatt mit den öffentlichen Bekann tmachu Auch ngen und Informationen der Ausgabe 49/2019 VerbandsgemeindeMittwoch, 4. Dezember 2019 Programms paint.net (kostenloses Bildbearbeitungsprogramm). Jahrgang 16 Saarburg-Kell Ausgabe 49/2019 Mittwoch, 4. Dezember 2019 Dazu gehören das Zuschneiden und Formatieren von Bildern, Digital Jahrgang 16 ll a sserf sowie grundlegende Kenntnisse in der Bildbearbeitung. Des Am Waall sserf Am Wa ll aFo erf to: Fotoku Sa ss nst Trier arburger Schwalbach - 14 - Mitteilungsblatt SchiffweilerAusgabe 26/2016 33/2016 | - 9 - Mitteilungsblatt Schiffweiler 33/2016 | - 7 - Am Wa der Musikvereine,Zum Anderen die die dieses erwähnte Treffen Aktion schon „Gartenkinder“, 35 Jahre durchführen. welche dashöchste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr zu erlangen. 26.08. zum 86. Geburtstag 26.08.1930 Foto: Foto Beim diesjährigenVerständnis Treffen für den sei Naturkreislauf zum ersten Mal wecken ein Bürgermeister sollte. Es wurden mit verDie- jugendlichen mussten mehrere Disziplinen absolvieren, diese Frau Eckel, Helene kunst Weiteren lernen Sie das Arbeiten mit verschiedenen Bildebenen Gattin aus Schwalbach mitgereist. Er hatte beim letzten Treffen 2014 Aus unserer Gemeinde Trier schiedene Pfanzen gepfanzt, aufgezogen und natürlich auchmeisterten sie mit großem Erfolg . Somit bestanden sie die Leistungs- im Saarland viele Musiker und auch die Ortsvorsteher der anderen spange. geb. Weber Gemeindengeerntet kennen und und gegessen. schätzen gelernt. Auch sind die Ortsvorste- 66578 Schiffweiler OT Heiligenwald, C S herin ausNach Schw. einer Elm Anfrage Frau Christel von Frau Albert Ziermann und der besuchte Löschbezirksfüh- Frau Hill, eine Seniorenzentrum h aa Friedrich-Ebert-Straße 55 rbu rer Roland Schudell mit seiner Frau reisten mit. Neumeyer versprach r rg Vertreterin der SaarlandFrauen die Einrichtung und stellte die 26.08. zum 81. Geburtstag 26.08.1935 St. Elisabeth ctt Heiligenwald i er auch 2018 nach Bremervörde Elm mitzukommen. Im Anschluss über- s reichte AnforderungenJohann Sauer aus an unserem die Kinder Elm, und den das beiden Team Vorsitzenden vor. Die Einrichtung der Frau Krammes, Mechthild Seniorinnen und Senioren besuchen die Sommeralm in tk befreundetenbeschloss, Vereine, daran 2 selbstteilzunehmen, gemalte Bilder und derschon Saarschleife ging es los. und Eifrig geb. Bermann Landsweiler Reden i dem Weltkulturerbe Völklinger Hütte. Anschließend unterhielt die n begannen die Kinder und das Team mit der Arbeit. Es wurde 66578 Schiffweiler OT Landsweiler-Reden, Am Sonntag dem 31. Juli folgten wir wieder gerne der Ein- Foto: Fot d Band „Fachkraft“ und heizte kräftig zum Mittanzen ein. oku Kresse gepfanzt, welche die Kinder zum gesunden Frühstück in nst Trlier Am Sonntagvormittag war Treffen am Freundschaftstein zu einem Hauptstraße 119 ladung der SPD Gemeindeverband Schiffweiler. Um 10.00 Uhr - den Quark taten, Feuerbohnen gezüchtet und in das Außenge- Umzug mit den drei Musikvereinen durch die Ortschaft Elm, und alle 26.08. zum 82. Geburtstag 26.08.1934 wurden wir in unserer Einrichtung abgeholt, und fuhren unter marschiertenlände mit.gesetzt, Nach undeiner Zitronenmelisse kleinen Runde durch gesät, das ausDorf welcher war Antre- die Kin- Frau Noss, Gertrud dem Motto, der Berg ruft, bei schönem Wetter und in Feierlaune ten am Dorfgemeinschaftshaus. C der ihren eigenen Tee kochten. h Dort gab es den ganzen Tag „ Drei mal Elm und viel Musik“ bis in die geb. Gorges zum Frühschoppen zur Sommeralm. r Das Highlight war jedoch ein besonderer Wunsch von den Kin- Sa i Abendstunden . Nach den vielfältigen schönen Erlebnissen über die 66578 Schiffweiler OT Heiligenwald, Am Ziel angekommen, wurden wir schon von vielen freiwilligen arbsumrgte dern: ein Hochbeet! r Pfngsttage verabschiedete man sich am Pfngstmontagmorgens von k St.-Barbara-Straße 8 Helfern erwartet, und persönlich vom Alm- Ebi begrüßt. Zum ai den Gastleuten und fuhren wieder zurück nach Hause. Wir freuen uns rn 26.08. zum 87. Geburtstag 26.08.1929 Mittagessen wurden Leberknödel und Sauerkraut serviert. d auf das nächste Treffen 2018 in Bremervörde Elm. Kaum zurück in Schwalbach, wurden die Jugendlichen vom Beigeord- 6. k l und Bildeffekten. Bis zur Abfahrt gegen 14.00 Uhr nach Schiffweiler zu den Klein- - t - neten Herrn Hans-Georg Abel in Vertretung für Herrn Bürgermeister Frau Schepper, Reinhilt 8. & Hans-Joachim Neumeyer für ihren Erfolg gratuliert. gärtnern, verbrachten wir die Zeit in geselliger Runde bei Musik Jugendfeuerwehr geb. Kloos 12. Besonderen Dank geht an die Ausbilder Simon Wax, Joshua Dolata - Am Samstag den 18.06.2016 machten sich 18 Jugendliche der 66578 Schiffweiler, Mühlenstraße 98 und Gesang. In der schönen Gartenanlage des Kleingärtner Ver- 15. Jugendfeuerwehr Schwalbach und Bous auf nach Saarlouis um die und Dirk Schwagmeier D 27.08. zum 84. Geburtstag 27.08.1932 eins waren wir dann zum Kaffee eingeladen, eine Vielzahl von ezem Herr Mohr, Alfred selbstgebackenem Kuchen und Torten machten uns die Auswahl be r schwer. m wichtige rufnuMMern 66578 Schiffweiler OT Landsweiler-Reden, Ch a Gegen 16.30 Uhr machten wir uns wieder auf den Heimweg. r Goethestraße 32 istk rk Die Bewohnerinnen/Bewohner, ihre Betreuer, sowie die Heim- N i t 28.08. zum 88. Geburtstag 28.08.1928 6. eu nd Kontaktstelle der Elterninitiative - e l leitung Kadija Alt bedanken sich für diesen schönen außerge- 8 r - Frau Wolf, Ruth . &L krebskranker Kinder im Saarland Hilfe für Schmerzpatienten ic Jetzt musste das Gemüse nur noch gedeihen... 1 wöhnlichen Ausfug. 2h.te Michael Ney und Jenny Groh-Ney, 06834-567928 Informationen unter: Michael Schramm Tel.: 06834-9604880 66578 Schiffweiler OT Landsweiler-Reden, -r 1gl5 Ein herzliches Danke an den SPD Gemeindeverband Schiffweiler W a.n Mail: [email protected] oder 0176-20197512 D In der Hohl 3 e z e Später kamen noch Erdbeeren, Tomaten und Kürbisse dazu. Nach ihn | Wzem 28.08. zum 82. Geburtstag 28.08.1934 für die Planung, Umsetzung und Durchführung, außerdem der ach inz ber Pfegestützpunkt im Landkreis Saarlouis e Deutscher Kinderschutzbund e.V. t einer langen Regenphase kam dann auch irgendwann die Sonne LEG, TKN und dem Roten Kreuz, Feinkost Jakob, den Almwir- sle rglü Choisy Ring 9, 66740 Saarlouis Tel.: 06831-12 06 30 Herr Ziegler, Gerhard c Ortsverband Schwalbach k h und nun hieß es die Pfanzen zu pfegen, damit diese auch schön ten Tom Schwarz und Guido Geiger, dem Kleingärtnerverein und er we Ihre Ansprechpartnerin Renate Ruffng 1. Vorsitzende Internet: www.psp-saar.net Fax: 06831- 12 06 329 66578 Schiffweiler OT Heiligenwald, eien in E-mail:wachsen. [email protected] Die Kinder sind immer noch mit Eifer und Freude dabei u 06831-52256 oder 0176-52250893 allen Helferinnen und Helfern. S Schulstraße 2 mpe nd Servicezeiten: Montag bis Donnerstag: 9 Uhr bis 12 Uhr n Sprechstunde im Rathaus jeden zweiten Freitag im Monat und auch Frau Hill war von der Arbeit der Kinder begeistert. ade r Kun und 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr. N n k s Von 10-12 Uhr Zimmer 1.04 euer akti t than Freitag: von 9 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr 23.08. zum 50. Hochzeitstag Fe Licht on | dwe bis 15 Uhr und nach Vereinbarung. e A KONTAKTSTELLEN DER POLIZEI u r k r Nachrichten aus den Schulen Herr Threm, Werner und Frau Marcella Threm 6. - 8e.rs glanz tio k Polizeiinspektion Bous, Tel.: 06834-92 50 &h 1o 2 | W ne Das Hochbeet nimmt Gestalt an. w. n geb. Strempel - i Häusliche Pfege Privat GmbH W 1 n Für die Gemeindebezirke Schwalbach und Hülzweiler: eihn | Be 5. Deze zergl für Ralf Langenfeld, Hauptstr. 179, 66773 Schwalbach a s ü K Polizei Schwalbach, Rathaus, Hauptstraße 92 66578 Schiffweiler, Parkstraße 62 chts uch mber hwe ind Tel.: 06834-952193 le in e ErreichbarSie vonsuchten montags sich bis rote freitags Steine von aus 8 bis und 16 Uhr,machten sich zusammen Mühlbachschule Schiffweiler - cker des r www.pfegedienst-saar.de e Tel.: 06834-571-294mit dem Hausmeister und 571-295 an die Arbeit. Die Kinder, das Team und ien Nik mail: [email protected] zum Gartenprojekt der Klasse 7b (1) Bürgermeister Markus Fuchs und die Ortsvorsteher übermitteln und ola Herr Gerber mauerten das Hochbeet und befüllten es anschlie- S Kun us Hilfe für Frauen in Not Das Gartenprojekt der Klasse 7b die herzlichsten Glückwünsche. pend stha | Li ßend mit Grünschnitt, Kompost, Erde und Pfanzerde. DRK Gästehaus für Wohnen in der Pfege sowie Kurzzeit- und e n v Frauenhaus Saarlouis Tel.: 06831-22 00 nakt dwere-M TagespfegeDie Klasse 7b hatte am 18.05.16 hinter der Schule ein Hügel- Me ion | k usik Talstr. 2, 66773 Schwalbach-Hülzweiler Tel.: 06831-95610 h Ak Arbeitsstelle für Integrationshilfen der Arbeiterwohlfahrt beet angelegt. r i tio Fax: 06831-956111 Die Gemeinde Schiffweiler gratuliert FNeu m I nen Beratung und Unterstützung bei der Integration behinderter Kinder im euee n f rr ü [email protected] Schülerinnen und Schüler brachten sehr viele Gartengeräte s hLoicwhte nen r K Elementarbereich, Vaubanstraße 21, Saarlouis, ww | Breglanz | W teil inder Tel.: 06831-121 721 mit, sogar zwei Schubkarren wurden mitgebracht. Wir arbeite- w su inze u BeneVit Pfege im Saarland GmbH .ch ch d rglühnwd Mo., 26.04.2021, 18:00 - 19:30 Uhr, 8 Termine ten die ganzen 6 Stunden durch. Dies war der erste Baustein für r es euin n Haus Bachtal Vollstanionäre Pfege ist Ni t e Hilfe für misshandelte Frauen Weih ki kol r Sebastianstr.einen 16Schulgarten. b, 66773 Schwalbach-Elm 06834-401630 nachts ndl aus Frauenhaus Saarbrücken le m | Frau Calisse und [email protected] ckereie ar Live der Arbeiterwohlfahrt Tel.: 0681-99 18 00 Um 8.00 Uhr ging es los. Zuerst teilte Frau Hoffmann die Klasse n un kt -M Im Internet unter www.benevit-pfege.de d Kunsth-sa usik in Gruppen ein. Eine Mädchen-Gruppe sammelte Holz und Stö- anadrwbuerk Leiter der Stabsstelle r Caritascke Sozialstation in der Umgebung, Schwalbach eine andere wiederum Laub und Blätter. Spe Me g.c zur Vermittlung in bergbaubedingten Konfikten nd hr o Pfegedienstleitung: Birgit Steffes, Bachtalstr. 153, enakt iiom m G. Hontheim, Dillinger Str. 67, Lebach, Tel.: 06881-928-128 Die Jungs gruben in der Zeit schon mal einen Graben für das n I|n 66773 Schwalbach, Tel.: 06834-5790944 Anketniot ne Mail: [email protected] Hügelbeet. In der 3.Stunde ging es zu Frau Franz. Von ihr beka- eiln fü [email protected] 24 Stunden Erreichbarkeit w undr uKinder Demenzmen Café wir „Rote noch Schule“ mehr Äste und Kompost. Frau06834-5790061 Weißbrich, die ihren Feue ww. nte DONUM VITAE e.V. rshow | cBhrist r Staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfiktberatung Garten nebenan hat, gab uns Grasschnitt und Komposterde, die es k Fördervereine für ambulante Krankenpfege (Caritas Sozialsta- uchi nddeslm N Großer Markt 21, 66740 Saarlouis, Tel.: 06831-120028 tion Schwalbach-Elm)wir für unser Beet der gut kath. gebrauchen Kirchengemeinde konnten. Heilig Kreuz aikrkotlaus FAX: 06831-128760 -sa | Liv Schwalbach. e Zuerst luden die Jungs alles auf einen Schubkarren und dann auf arbu -Musik Bürozeiten: montags und mittwochs von 9 Uhr bis 13 Uhr Für Informationen und Nachfragen stehen Ihnen die nachfolgenden rg.co dienstags und donnerstags von 13 Uhr bis 17 Uhr den Hänger von Herrn Hoffmann, der unser Projekt unterstützte. m Ansprechpartner in den einzelnen Pfarrbezirken zur Verfügung: Viel Arbeit wurde von den Knirpsen geleistet. Termin nach Vereinbarung. PfarrbezirkEr fuhr Elm: dann alles an unser Hügelbeet.In der 5.Stunde türmten Der stellvertretende Ortsvorsteher Erwin Klein, Bürgermeister Mar- Rudolf wirHerrmann, alles zu einem Hügel auf. Dann ging es rüber06834-53079 in unser Klas- fair lebenEinige Saar Kinder e.V. kamen sogar früher in die Kita, um helfen zu könGisela- Bastuck 06834-56106 kus Fuchs mit der Jubilarin Ruth Veith und ihrer Cousine Mehr im Trier-Saarburg Hermeskeil, Integrierte Gesamtschule; Computerraum, R. C204 Hilfe fürnen. Familien Als das mit Hochbeet behinderten fertig Kindern war, konnte es bepfanzt werden.Pfarrbezirk senzimmer, Schwalbach-Griesborn: um die Pfanzen für das Hügelbeet zu holen, die wir Innent Mit den Kreisnachrichten eil Ihre Ansprechpartnerinnen: un Dafür gingen die Kinder ins Dorf in ein Blumengeschäft undHedwig schon Kreutzer, vor Wochen in Eierkartons gezüchtet haben.06834-51616 Diese pfanz- Ihren 90. Geburtstag feierte Ruth Feith am 11. August. Zu die- d unter Silvia Johannes, Martinstr. 35, Schwalbach, Tel.: 06834-569383 Pfarrbezirkten wir Hülzweiler: dann an verschiedene Stellen ins Hügelbeet. Nun dauert sem besonderen Jubiläum gratulierten Bürgermeister Markus Maria-Theresiakauften Neu,Setzlinge. Schwalbacher Es wurden Str. 14 unter a, Saarwellingen, anderem Kohlrabi, WeißRudolf- Rupp, 06831-58244 ww Fuchs und der stellvertretende Ortsvorsteher Erwin Klein sehr w.chr Tel.: 06838-84221kraut, Rotkraut, Blumenkohl, Lauch und Salat in das Hochbeet es noch eine Weile, bis wir Gemüse und Kräuter ernten können. i Helmut Strauß, 06831-54279 stkindlma gesetzt und gezüchtet. PfarrbezirkKimberly Schwalbach: Bethscheider, 7b herzlich. rkt -saarb LEBENSHILFE KREISVEREINIGUNG SAARLOUIS e.V. Margret Pohl, 06834-52526 urg.com Familienentlastender Dienst (FED) Tel.: 06838-98 2 70 Herrmann Leidner, 06834-51181 Trier-Saarburg Mit den Kreisnachrichten P1 P3P1 P2 P4 P6 Stefan Kirschhock Trier-Saarburg Mit den Kreisnachrichten 68,30 € W501HE003 Saarburger Kreisblatt

Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell 49/2019 Ausgabe 9 mber 201 , 4. Deze Mittwoch 16 Jahrgang

all sserf Am Wa

Foto: Fotokunst Trier

Saarburger Christkindl- markt 6. - 8. & 12. - 15. Dezember

Neuer Lichterglanz | Winzerglühwein Saarburger Kreisblatt Saarburger Kreisblatt Saarburger Kreisblatt Saarburger Kreisblatt Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk Spendenaktion | Aktionen für Kinder Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Feuershow | Besuch des Nikolaus | Live-Musik Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Saarburg-Kell 49/2019 Saarburg-Kell 49/2019 Saarburg-Kell 49/2019 Ausgabe Ausgabe Ausgabe Mehr im Innenteil und unter 2019 Saarburg-Kell gabe 49/ www.christkindlmarkt-saarburg.com r 2019 Aus r 2019 r 2019 zembe mbe mbe ch, 4. De ch, 4. Deze ch, 4. Deze Mittwo r 2019 Mittwo Mittwo , 4. Dezembe ittwoch rburg g 16 M ng 16 ng 16 ier-Saa Jahrgan Jahrga Jahrga ichten Tr reisnachr 16 Mit den K Jahrgang

ll ll ll erfa erfa erfa ss ass ass m Wa all m W m W A sserf A A Am Wa Foto: Fotokunst Trier Foto: Fotokunst Trier Foto: Fotokunst Trier

Saarburger Foto: Fotokunst Trier Saarburger Saarburger Christkindl- Saarburger Christkindl- Christkindl- markt Christkindl- markt markt 6. - 8. & 12. - 15. Dezember 6. - 8. & 12. - 15. Dezember 6. - 8. & 12. - 15. Dezember markt Neuer Lichterglanz | Winzerglühwein 6. - 8. & 12. - 15. Dezember Neuer Lichterglanz | Winzerglühwein Neuer Lichterglanz | Winzerglühwein Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk Spendenaktion | Aktionen für Kinder Spendenaktion | Aktionen für Kinder Spendenaktion | Aktionen für Kinder Feuershow | Besuch des Nikolaus | Live-Musik Neuer Lichterglanz | Winzerglühwein Feuershow | Besuch des Nikolaus | Live-Musik Feuershow | Besuch des Nikolaus | Live-Musik In Kooperation mit der Integrierten Gesamtschule! Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk Mehr im Innenteil und unter Mehr im Innenteil und unter Mehr im Innenteil und unter Spendenaktion | Aktionen für Kinder www.christkindlmarkt-saarburg.com www.christkindlmarkt-saarburg.com www.christkindlmarkt-saarburg.com Feuershow | Besuch des Nikolaus | Live-Musik

arbur g arburg arburg ier-Sa Mehr im Innenteil und unter Trier-Sa Trier-Sa richten Tr hrichten hrichten eisnach Kreisnac Kreisnac Mit den Kr www.christkindlmarkt-saarburg.com Mit den Mit den

rburg Trier-Saa hrichten Kreisnac Mit den

Saarburger Kreisblatt Saarburger Kreisblatt Saarburger Kreisblatt Saarburger Kreisblatt

Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Saarburg-Kell 49/2019 Saarburg-Kell 49/2019 Saarburg-Kell 49/2019 Saarburg-Kell 49/2019 Ausgabe Ausgabe Ausgabe Ausgabe 9 9 9 9 mber 201 mber 201 mber 201 mber 201 , 4. Deze , 4. Deze , 4. Deze , 4. Deze Mittwoch Mittwoch Mittwoch Mittwoch 16 16 16 16 Jahrgang Jahrgang Jahrgang Jahrgang

all all all rfall sserf sserf sserf sse Wa Wa Am Wa Am Am Am Wa

Foto: Fotokunst Trier Foto: Fotokunst Trier Foto: Fotokunst Trier Foto: Fotokunst Trier

Saarburger Saarburger Saarburger Saarburger Christkindl- Christkindl- Christkindl- Christkindl- markt markt markt markt 6. - 8. & 12. - 15. Dezember 6. - 8. & 12. - 15. Dezember 6. - 8. & 12. - 15. Dezember 6. - 8. & 12. - 15. Dezember Saarburger Kreisblatt Saarburger Kreisblatt Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Saarburg-Kell 49/2019 Saarburg-Kell 49/2019 Ausgabe Ausgabe 9 9 mber 201 mber 201 , 4. Deze , 4. Deze Mittwoch Mittwoch 16 16 Neuer Lichterglanz | Winzerglühwein Neuer Lichterglanz | Winzerglühwein Neuer Lichterglanz | Winzerglühwein Neuer Lichterglanz | Winzerglühwein Jahrgang Jahrgang Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk Spendenaktion | Aktionen für Kinder Spendenaktion | Aktionen für Kinder Spendenaktion | Aktionen für Kinder Spendenaktion | Aktionen für Kinder rfall rfall sse sse Wa Wa Feuershow | Besuch des Nikolaus | Live-Musik Feuershow | Besuch des Nikolaus | Live-Musik Feuershow | Besuch des Nikolaus | Live-Musik Feuershow | Besuch des Nikolaus | Live-Musik Am Am

Foto: Fotokunst Trier Foto: Fotokunst Trier Mehr im Innenteil und unter Mehr im Innenteil und unter Mehr im Innenteil und unter Mehr im Innenteil und unter Saarburger Saarburger www.christkindlmarkt-saarburg.com www.christkindlmarkt-saarburg.com www.christkindlmarkt-saarburg.com www.christkindlmarkt-saarburg.com Christkindl- Christkindl- markt markt 6. - 8. & 12. - 15. Dezember 6. - 8. & 12. - 15. Dezember g g g g aarbur aarbur aarbur aarbur Neuer Lichterglanz | Winzerglühwein Neuer Lichterglanz | Winzerglühwein n Trier-S n Trier-S n Trier-S n Trier-S Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk hrichte hrichte hrichte hrichte Kreisnac Kreisnac Kreisnac Kreisnac Spendenaktion | Aktionen für Kinder Spendenaktion | Aktionen für Kinder Mit den Mit den Mit den Mit den Feuershow | Besuch des Nikolaus | Live-Musik Feuershow | Besuch des Nikolaus | Live-Musik Mehr im Innenteil und unter Mehr im Innenteil und unter www.christkindlmarkt-saarburg.com www.christkindlmarkt-saarburg.com

g aarbur aarburg Trier-S Trier-S hrichten hrichten Kreisnac Kreisnac Mit den Mit den

Saarburger Kreisblatt Saarburger Kreisblatt

Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Amtsblatt mit den öffentlichen Bekanntmachungen und Informationen der Verbandsgemeinde Verbandsgemeinde Saarburg-Kell 49/2019 Saarburg-Kell 49/2019 Ausgabe Ausgabe 9 9 mber 201 mber 201 , 4. Deze , 4. Deze Mittwoch Mittwoch 16 16 Jahrgang Jahrgang

rfall rfall sse sse Wa Wa Am Am

Foto: Fotokunst Trier Foto: Fotokunst Trier

Saarburger Saarburger Christkindl- Christkindl- markt markt 6. - 8. & 12. - 15. Dezember 6. - 8. & 12. - 15. Dezember

Neuer Lichterglanz | Winzerglühwein Neuer Lichterglanz | Winzerglühwein Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk Weihnachtsleckereien und Kunsthandwerk Spendenaktion | Aktionen für Kinder Spendenaktion | Aktionen für Kinder Feuershow | Besuch des Nikolaus | Live-Musik Feuershow | Besuch des Nikolaus | Live-Musik

Mehr im Innenteil und unter Mehr im Innenteil und unter www.christkindlmarkt-saarburg.com www.christkindlmarkt-saarburg.com

arburg arburg Trier-Sa Trier-Sa hrichten hrichten Kreisnac Kreisnac Mit den Mit den

www.wittich.de

28

SPRACHKOMPETENZ

SPRACHEN LERNEN NACH VERGLEICHBAREN EUROPÄISCHEN STANDARDS

Europa wächst zusammen! Um Transparenz und B2 Ich kann die Hauptinhalte komplexer Texte zu Vergleichbarkeit im Bereich der konkreten und abstrakten Themen verstehen und Fremdsprachenkenntnisse zu erzielen, hat der Europarat verstehe im eigenen Spezialgebiet auch im Jahr 1996 sechs Lernstufen (so genannte Fachdiskussionen. Ich kann mich so spontan und Kompetenzstufen) beschrieben. Diese Skala ist fließend verständigen, dass ein normales inzwischen von allen 40 Mitgliedsstaaten des Europarats Gespräch mit Muttersprachlern und anerkannt worden. Muttersprachlerinnen ohne größere Anstrengung Sprachenkenntnisse nach diesen europäischen auf beiden Seiten gut möglich ist. Ich kann mich zu Standards zu erlernen bzw. zu erweitern, wird gerade einem breiten Themenspektrum klar und detailliert auch in unserer Grenzregion immer wichtiger für den ausdrücken, einen Standpunkt zu einer aktuellen beruflichen Werdegang. Will man heute im Ausland Frage erläutern und die Vor- und Nachteile arbeiten wird z.B. als Lebenslauf immer häufiger der verschiedener Möglichkeiten angeben. „Euro-Pass“ verlangt, der u.a. die Sprachkenntnisse nach den oben genannten Standards erfasst. C1 Ich kann ein breites Spektrum anspruchsvoller, längerer Texte verstehen und auch implizite Bedeutungen erfassen. Ich kann mich spontan und Stufe Kompetenzbeschreibung fließend ausdrücken, ohne öfter deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Ich kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen A1 Ich kann vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz Leben oder in Ausbildung und Studium wirksam einfache Sätze verstehen und verwenden, die auf und flexibel gebrauchen. Ich kann mich klar, die Befriedigung konkreter Bedürfnisse zielen. Ich strukturiert und ausführlich zu komplexen kann mich und andere vorstellen und anderen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Leuten Fragen zu Ihrer Person stellen – z.B. wo sie Mittel angemessen verwenden. wohnen, was für Leute sie kennen oder was für Dinge sie haben – und kann auf Fragen dieser Art C2 Ich kann praktisch alles, was ich lese oder höre Antwort geben. Ich kann mich auf einfache Art mühelos verstehen. Ich kann Informationen aus verständigen, wenn die Gesprächspartner und verschiedenen schriftlichen und mündlichen Gesprächspartnerinnen langsam und deutlich Quellen zusammenfassen und dabei sprechen und bereit sind zu helfen. Begründungen und Erklärungen in einer zusammenhängenden Darstellung wiedergeben. A2 Ich kann Sätze und häufig gebrauchte Ausdrücke Ich kann mich spontan, sehr flüssig und genau verstehen, die mit Bereichen von ganz ausdrücken und auch bei komplexeren unmittelbarer Bedeutung zusammenhängen (z.B. Sachverhalten feinere Bedeutungsnuancen Informationen zur Person und zur Familie, deutlich machen. Einkaufen, Arbeit, nähere Umgebung). Ich kann mich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen, in denen es um einen einfachen und

direkten Austausch von Informationen geht.

B1 Ich kann die Hauptpunkte verstehen, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit, usw. geht. Ich kann die meisten Situationen bewältigen, denen ich auf Reisen im Sprachgebiet begegne. Ich kann mich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete äußern. Ich kann über Erfahrungen und Ereignisse berichten, Träume,

Hoffnungen und Ziele beschreiben und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben.

29 Kursanmeldung bei der Kreisvolkshochschule Trier-Saarburg

An die

Volkshochschule ………………………………………..………….… Kurs-Nr. ……………………………………………………….. Name der VHS-Außenstelle ………………………………………..…………… Kurstitel ……………………………………………………….. Straße / Nr. ……………………………… …..…………€ …………. ………………………………………….. Datum Kursbeginn (falls bekannt) Kursgebühr PLZ Ort

Kursteilnehmer/in

……………………………………………………………………………………………………………………………… ………………………….. Name, Vorname Geburtsdatum

………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………….. Straße / Nr. PLZ Ort

………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………….. Telefon Festnetz Telefon Mobil

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. E-Mail (bitte unbedingt angeben!)

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Datum und Unterschrift für die verbindliche Anmeldung Die Daten zur Kursanmeldung bei der KVHS Trier-Saarburg werden personenbezogen nur für diesen Zweck gespeichert und für statistische Zwecke ausschließlich in anonymisierter Form an den Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz und an den Deutschen Volkshochschulverband weitergegeben. Die personenbezogenen Daten von Kursteilnehmern, die nicht mehr regelmäßig an Kursen bei der KVHS Trier-Saarburg teilnehmen, werden nach längstens 5 Jahren gelöscht. Im Übrigen wird auf die Erläuterungen der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage unter http://www.kvhs.trier-saarburg.de verwiesen.

SEPA-Lastschriftmandat für Basislastschriften ………………….…………………………. liegt vor. Ich ermächtige | Wir ermächtigen die Kreiskasse Trier-Saarburg, Zahlungen von meinem | unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein | weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der Volkshochschule auf mein | unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Der Einzug erfolgt unter Bezugnahme auf die Gläubigeridentifikationsnummer der Kreiskasse Trier-Saarburg: DE67ZZZ00000098285. Hinweis: Ich kann | Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der KVHS Trier-Saarburg. Meine | Unsere Bankverbindungsdaten lauten wie folgt:

……………………………………………………………………………………………………………………………….. Kursteilnehmer Kontoinhaber (bitte nur ausfüllen, wenn Kursteilnehmer keine Kontovollmacht besitzt): Name, Vorname ist Kontoinhaber

………………………………………………………………………………… ………………………………………………………………………. Straße / Nr. PLZ Ort

…………………………………………………………………………………..……………………………………………………………………….. Name des Kreditinstituts IBAN: BIC:

………………………………………………………………………………………………………………………………………..……………… Datum / Unterschrift für die Lastschrifterteilung

Kursanmeldung bei der Kreisvolkshochschule Trier-Saarburg

An die Volkshochschule Hermeskeil ………………………………………..………….… Frau Agnes Weiß Kurs-Nr. Schulstr. 48 ………………………………………..…………… 54411 Hermeskeil Kurstitel

Info-Tel.: 06503/8000034 ……………………………… …..…………€ Datum Kursbeginn (falls bekannt) Kursgebühr

Kursteilnehmer/in

……………………………………………………………………………………………………………………………… ………………………….. Name, Vorname Geburtsdatum

………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………….. Straße / Nr. PLZ Ort

………………………………………………………………………………… ……………………………………………………………………….. Telefon Festnetz Telefon Mobil

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. E-Mail (bitte unbedingt angeben!)

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………….. Datum und Unterschrift für die verbindliche Anmeldung Die Daten zur Kursanmeldung bei der KVHS Trier-Saarburg werden personenbezogen nur für diesen Zweck gespeichert und für statistische Zwecke ausschließlich in anonymisierter Form an den Verband der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz und an den Deutschen Volkshochschulverband weitergegeben. Die personenbezogenen Daten von Kursteilnehmern, die nicht mehr regelmäßig an Kursen bei der KVHS Trier-Saarburg teilnehmen, werden nach längstens 5 Jahren gelöscht. Im Übrigen wird auf die Erläuterungen der Datenschutzerklärung auf unserer Homepage unter http://www.kvhs.trier-saarburg.de verwiesen.

SEPA-Lastschriftmandat für Basislastschriften ………………….………………………… liegt vor. Ich ermächtige | Wir ermächtigen die Kreiskasse Trier-Saarburg, Zahlungen von meinem | unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein | weisen wir unser Kreditinstitut an, die von der Volkshochschule auf mein | unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Der Einzug erfolgt unter Bezugnahme auf die Gläubigeridentifikationsnummer der Kreiskasse Trier-Saarburg: DE67ZZZ00000098285. Hinweis: Ich kann | Wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Im Übrigen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der KVHS Trier-Saarburg. Meine | Unsere Bankverbindungsdaten lauten wie folgt:

……………………………………………………………………………………………………………………………….. Kursteilnehmer Kontoinhaber (bitte nur ausfüllen, wenn Kursteilnehmer keine Kontovollmacht besitzt): Name, Vorname ist Kontoinhaber

………………………………………………………………………………… ………………………………………………………………………. Straße / Nr. PLZ Ort

…………………………………………………………………………………..……………………………………………………………………….. Name des Kreditinstituts IBAN: BIC:

………………………………………………………………………………………………………………………………………..……………… Datum/Unterschrift für die Lastschrifterteilung Flexibel ist einfach.

Wenn Sie Ihre Finanzgeschäfte jederzeit und überall erledigen können.

Mit dem Online-Banking Ihrer Sparkasse.

Wenn‘s um Geld geht

sparkasse-trier.de s Sparkasse Trier