16. Woche Freitag, 21. April 2017

Neues vom -Zaber-Tourismus Was ist sonst noch los? Vorschau

15. Zabergäu-Lauf am 29. April Die Meldelisten füllen sich, besonders der Jugendlauf und der Firmenlauf weisen tol- len Zulauf auf.

Die Stadt Güglingen und Gemeinde Paffenhofen sind seit vielen Jahren Mitglied sowohl im Neckar-Zaber-Tourismus als auch Mitgliedskommunen des Naturpark Stromberg-Heuchel- berg. Diese zwei Organisationen kümmern sich um die touristischen Aspekte der Region. Der NZT konnte im Geschäftsbericht wieder gute Zahlen für das Tourismusjahr 2016 vorlegen. Mit 4,8 % Zuwachs an Übernachtungen liegt der Landkreis deutlich über dem Landesdurchschnitt (2,5 %). In der Region Neckar-Zaber wurden im letzten Jahr rund 134.000 Übernachtungen ge- Der Zeitplan: 15.30 Uhr Bambini (500 m), zählt. Gute 7.000 davon waren Auslandsgäste. 15.45 Uhr Jugendlauf (1,5 km), 16 Uhr In den lezten Jahren werden über den NZT immer 5,5-km-Jedermannlauf, 17 Uhr 10,5-km- mehr Gruppenbuchungen vorgenommen, was Be- Hauptlauf und Dinosaurier Challenge (18,5 trieben, Gästeführern, Hotels und Museen glei- km). Pfaffenhofen bildet den Auftakt für chermaßen zugute kommt. die Laufserie um den Zabergäu-Cup, bei dem mit den Events in Nordheim (20. Mai) Bei Touristen absolut im Trend liegt das Thema und (22. Juli) eine Gesamt- Wein. So machen die Planwagenfahrten und Wein- wertung errechnet wird. erlebnisangebote r und 6 0 % a ller g ebuchten P ro- grammpunkte der Gruppen aus. Nächsten Samstag heißt es Saisonabschluss in der Herzogskelter mit anschließendem Auch finanziell steht der Verein gut da. Im letzten Jahr wurde einstimmig beschlossen, den Weinbrunnen. Sichern Sie sich jetzt noch Finanzierungsbeitrag der Kommunen von 30.000 € auf 150.000 € zu erhöhen, da alle Kom- gute Plätze für den Theater- und Chanson- munen einen großen Nutzen von der Organisation haben. Beispielsweise versorgt der Neckar- abend: Zaber-Tourismus alle Mitglieder mit den entprechenden Broschüren, die immer überarbeitet und aktualisiert werden. Auf Messen und Veranstaltungen repräsentiert er die Region mit allen Angeboten in den einzelnen Kommunen. Mit knapp 3.000 Besucheranfragen und 1.600 Gästen in der Touristinfo in Brackenheim tritt der NZT als wichtiger Dienstleister in der Region auf. Neues Wanderwegekonzept Ein großes Projekt, das derzeit gemeinsam mit dem Naturpark Stromberg- und dem Kraichgau Stromberg Tourismus erarbeitet wird, ist die neue Wanderwegekonzeption für die ganze Region. Auch Güglingen nutzt diese Möglichkeit, einen sogenannten W anderwege- dreiklang mit Spazierstrecke, kurzer Wanderung und Tageswanderung neu auszuschildern. Schon jetzt vormerken: Ende April startet in der Region wieder das Wein-Kultur-Festival.

Titelseite_kw 16.indd 21 18.04.2017 15:25:45 310 Rundschau Mittleres Zabergäu 21.04.2017 Neuauflage Radtrikot Gemeinsame amtliche Bekanntmachungen HeilbronnerLand und Nachrichten der einzelnen Gemeinden Ganz gleich ob Touren- und Genussradler, sportlicher Mountainbiker, rasanter Rennradler Es feiern Geburtstag Die Standesämter melden: oder gemütlicher E-Biker – das grüne Radtrikot Güglingen: Güglingen: der Touristikgemeinschaft steht jedem Radfah- Am 25. April; Karin Fiedler, Wilhelmstr. 47, Geburt: rer im Ländle! Das Trikot aus Microfresh-Funk- den 70. Am 31. März 2017 in ; Elias Gers- tionsfaser ist ab sofort im Online-Shop und Pfaffenhofen: tenlauer, Sohn von Benjamin und Larissa Gers- den Büroräumen der Touristikgemeinschaft Am 27. April; Frau Rosalinde Edinger, Heuchel- tenlauer, Güglingen-Eibensbach, Ransbach- HeilbronnerLand sowie der Touristinformation bergstraße 11, den 80. straße 10. des Neckar-Zaber-Tourismus in Brackenheim Allen Jubilaren, ob genannt oder ungenannt, und unter shop.heilbronner-land.de/shop/rad- Sterbefall: gratulieren wir ganz herzlich und wünschen land/radtrikot erhältlich. Am 10. April 2017 in Güglingen; Hilde Maria ihnen Gesundheit und alles Gute. Layher, geb. Eitel, zuletzt wohnhaft: Täle- straße 11, Güglingen. Wasserverband Zaber Apothekendienst Am Mittwoch, 26. April 2017, 10:30 Uhr, Der tägliche Wechsel im Apotheken-Not- findet im Rathaus , Sitzungssaal, eine dienst wurde einheitlich auf 8.30 Uhr an öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung allen Tagen der Woche festgelegt. Die Arbeitsagentur Heilbronn des Wasserverbandes Zaber statt. Freitag, 21. April informiert Ich lade Sie hierzu herzlich ein und freue mich Burg-Apotheke, Untergruppenbach, auf Ihr Kommen. Heilbronner Straße 16, Tel.: 07131/70757 Wenn Mami wieder arbeiten will Tagesordnung der öffentlichen Sitzung: Samstag, 22. April Workshop zum beruflichen Wiedereinstieg 1. Feststellung der Jahresrechnung 2016 Stadt-Apotheke Güglingen, Am 28. April von 9 – 11 Uhr im BIZ 2. Verabschiedung Haushaltsplan und Haus- Maulbronner Straße 3/1, Tel.: 07135/5377 Bewerbungsunterlagen können gerne mitge- haltssatzung 2017 Sonntag, 23. April bracht werden. 3. Kauf eines Fahrzeugs Apotheke actuell, Lauffen, Interessierte melden sich bitte unter Heil- 4. Ausbau des Hochwasserschutzes in Zaber- Schillerstraße 18, Tel.: 07133/17909 [email protected] oder Tel. 07131/ feld Montag, 24. April 969166 an. 5. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen Heuchelberg-Apotheke, Nordheim, Job2Go! – Job-Dating für Jungakademiker/- Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sit- Hauptstraße 46, Tel.: 07133/17013 innen aus betriebswirtschaftlichen Studien- zung statt. Dienstag, 25. April gängen am 3. Mai Zaberfeld, 13. April 2017 Rathaus-Apotheke, Abstatt, Die Agentur für Arbeit Heilbronn veranstaltet Thomas Csaszar Rathausstraße 31, Tel.: 07062/64333 in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn Verbandsvorsitzender Mittwoch, 26. April ein Job-Dating für Jungakademiker/-innen Burg-Apotheke, Beilstein, aus betriebswirtschaftlichen Studiengängen. Hauptstraße 43, Tel. 07062/4350 Es findet von 14 bis 17 Uhr im Raum 347 Donnerstag, 27. April der Agentur für Arbeit Heilbronn, Rosenberg- Neckar-Zaber- Stadt-Apotheke im medizentrum, straße 50, statt. Tourismus e. V. Austraße 30, Tel.: 07135/6530 Auf der Veranstaltung treffen regionale Arbeit- geber mit konkreten Stellenangeboten auf Spannende Erlebnisführungen mit unseren Tierärztlicher qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber aus Gästeführern betriebswirtschaftlichen Studiengängen. Samstag, 22. April – Frühlingskräutern auf Bereitschaftsdienst Im Fünf-Minuten-Takt präsentieren sich die der Spur Samstag/Sonntag, 22./23. April Arbeitgeber jeweils einer kleinen Gruppe von Frühlingskräuter finden sich fast überall. Wel- che sind schmackhaft und gesund? Führung Dr. Villforth, Heilbronn, Tel. 07131/30003 Bewerbern. Dabei haben beide Seiten die mit Kräuterexpertin Bärbel Manthey inkl. TÄ Keller-Stenger/Dr. Bieringer, Bretzfeld, Tel. Chance, ihren künftigen Arbeitgeber oder Mit- Zubereitungstipps und Kostproben. Treffpunkt 07946/940049 arbeiter kennenzulernen und erste Kontakte zu 14 Uhr beim Winzercafé Neipperg, 10 Euro, TÄ Estraich, Schwaigern, Tel. 07138/1612 knüpfen. Anmeldung unter 07135/960220. Samstag, 22. April – Lauffener Stäffelestour Probealarm mit Gudrun Link Die Sirenen im Landkreis Heilbronn werden am Montag, dem 24. April 2017, zwischen 09:00 Über steinerne Treppenanlagen führt die Tour und 12:00 Uhr, überprüft. mit Weinerlebnisführerin Gudrun Link in die Nach Auslösung des Probesignals durch die Integrierte Leitstelle Heilbronn ertönt ein 12 Sekun- besten Lagen des Lauffener Katzenbeißers und den langer, gleichbleibend hoher Dauerton. gewährt einzigartige Einblicke in die terras- sierten Weinberge. Treffpunkt 14 Uhr am Parkplatz Hagdol in Lauffen, 15 €/Person inkl. 4er-Weinprobe und schwäbischen Leckereien. Anmeldung unter 07135/13409.

Impressum: Herausgeber der „Rundschau Mittleres Zabergäu“ Stadt Güglingen/Gemeinde Pfaffenhofen und WALTER Medien GmbH, Raiffeisenstraße 49 – 55, 74336 Brackenheim, Tel. (07135) 104 - 200. Verantwortlich für den Inhalt, mit Ausnahme des Anzeigenteils Bürgermeister Klaus Diete- rich, Güglingen bzw. Bürgermeister Dieter Böhringer, Pfaf- fenhofen bzw. die Vertreter im Amt. Für den Anzeigenteil: WALTER Medien GmbH, Brackenheim. Bezugspreis jährlich EUR 31,15. Dieses Amtsblatt wird gedruckt auf Leipa ultra SQUARE silk (dieses umweltfreundliche Papier wird aus 100 % Altpapier hergestellt. Es ist zertifiziert nach FSC®, EU Ecolabel und besitzt den Blauen Umweltengel). 21.04.2017 Rundschau Mittleres Zabergäu 311

Sonntag, 23. April, und Freitag 28. April – Historischer Spaziergang und Wein in Lauffen Termine Auf seinem Spaziergang durch den „Flecka“ trifft der ehemalige Stadtbüttel „Hillers Loui“ Freitag, 21. April das „Mariele vom Dorf“. Bei dieser Begegnung LandFrauenverein Güglingen – Wanderung in und um Neipperg und Besuch des Winzercafés erinnern sich die beiden lebhaft an denkwürdi- Samstag, 22. April ge Geschichten und lustige Anekdoten, die das Obst- und Gartenbauverein Zaberfeld – Blütenfest am Rathausplatz Leben der Lauffener vor rund 100 Jahren und Sonntag, 23. April früher bestimmt haben. Treffpunkt: 23. April, Schwäbischer Albverein Zaberfeld – Tageswanderung um 16 Uhr und 28. April, um 13 Uhr, 15 € inkl. 4 Proben und Imbiss. Anmeldung bei Andrea Amtliche Bekanntmachungen Saisonabschluss am 29. April Täschner unter Tel. 07133/17593. und Nachrichten Sonntag, 23. April – Auf den Spuren der in der Herzogskelter Waldenser Berührender Theater- und Chansonabend Führung durch Nordhausen mit Hilbert Sept, GÜGLINGEN „Brel meets Piaf“ zum Saisonabschluss in 4 €, Treffpunkt um 14 Uhr am Dorfmuseum der Herzogskelter Nordhausen, Info unter Telefon 07135/5725. Hundehaltung im Stadtgebiet Zwei Darsteller und Mittwoch, 26. April – Die Mönchsbergtour – Wo und wann besteht zwei Musiker erzäh- am Mittwoch len die Geschichten Die Reben sind erwacht. Die gemütliche Wan- Leinenpflicht? der zwei größten derung mit Weinerlebnisführerin Susanne Während Herrchen und Frauchen den ausge- Chansonniers. Müller am malerischen Mönchsberg beinhal- dehnten Spaziergang an der frischen Luft und Edith Piaf und tet leckere „Erfrischungen“ und viele Ein- und ihr vierbeiniger Freund das Toben auf Wiesen Jacques Brel haben Ausblicke in Landschaft, Weinbergbearbeitung und Feldwegen genießen, ist dies für den einen trotz ihrer Unter- und Kellerei. 15 € inkl. Secco, 3er-Weinprobe oder anderen hundelosen Spaziergänger, der schiedlichkeit eine Gemeinsamkeit: Beide und Handvesper. Treffpunkt um 14 Uhr beim möglicherweise Angst vor freilaufenden, to- brennen für und in ihren Liedern. Sportgelände TGV. Anmeldung beim Weinkon- benden Hunden hat, weniger erfreulich. Beide sind mit Inbrunst dem geweiht, was sie vent Dürrenzimmern unter Tel. 07135/95150. Hier allen gerecht zu werden, ist selbstver- verkörpern, Piaf der Liebe, der Sehnsucht, dem Startschuss zum 3. Württemberger Wein- ständlich nicht ganz so einfach, allerdings gibt Glauben und der Hingabe – Brel dem trotzigen Kultur-Festival 2017 im Zabergäu es auch hier klare Regeln: Aufstand, der politischen Revolte, der zyni- Den Frühling in Deutschlands größter Rot- • Zunächst gilt generell der Leitsatz „Tiere sind schen Kritik an Systemen. weinlandschaft genießen so zu halten und zu beaufsichtigen, dass nie- Asita Djavadi und Dietmar Horcicka haben ein Im Genießerland Baden-Württemberg gibt es mand gefährdet wird“ (Polizeiliche Umwelt- Stück geschaffen, das aus dem Leben beider das ganze Jahr über viel zu entdecken – aber schutzverordnung der Stadt Güglingen, § 10 Persönlichkeiten erzählt und immer wieder der Wonnemonat Mai wird 2017 zum dritten Abs. 1). teils fiktive und teils reale Verbindungsmo- Mal zu einem ganz besonderen WeinErlebnis- • Im Innenbereich – also innerorts – müssen mente schafft. Was anfangs als Konkurrenz er- Monat. Zwischen Stuttgart, Heidelberg und auf öffentlichen Straßen und Gehwegen die scheint, verschmilzt in einem Höhepunkt des Würzburg, an Kocher, Jagst und Neckar wird in Hunde an der Leine geführt werden. gemeinsamen Auftritts. Deutschlands Rotweinregion Nr. 1. das Würt- • Ansonsten – außerorts bzw. auf Feldwegen – Karten für diese Veranstaltung gibt es unter temberger Wein-Kultur-Festival begeistern. Als dürfen die Hunde von der Leine losgemacht Tel. 07135/1080 oder www.reservix.de. größte Rotweinlandschaft Deutschlands lässt werden, allerdings nur solange sie in Beglei- Nach der Veranstaltung sind die Besucher zum es sich das Zabergäu nicht nehmen, dem wein- tung einer Person sind, auf die das Tier auf Weinbrunnen eingeladen. seligen Gast sowie dem einheimischen Wein- Zuruf auch wirklich und in jeder Situation Der neue Spielplan für die Saison 2017/2018 kenner ein abwechslungsreiches Programm zu hört! Denken Sie als Hundehalter hier auch wird am Donnerstag, 11. Mai, um 19.30 Uhr, in bieten. Ob unterhaltsame Weinerlebnisführung bitte an den natürlichen Jagdtrieb des Hun- der Herzogskelter öffentlich vorgestellt. wie „Vorlese trifft Spätlese“, Planwagenfahrt des, vor allem an Waldrändern und Feldern. in den Sonnenuntergang, Grillkochkurs „Grill • In Naturschutzgebieten achten Sie bitte & Chill“ oder außergewöhnliche Themenwein- Montag: Fliegender Teppich auf die Beschilderung: Hier sind Hunde an Am kommenden Montag, proben wie „La vie en Rosé“ – hier findet jeder der Leine zu führen. Auch wenn Sie davon sein ganz persönliches Highlight. 24. April, um 14.15 Uhr und überzeugt sind, dass Ihr vierbeiniger Freund Das vollständige Programm finden Sie unter noch einmal 15.30 Uhr, star- ein ganz Lieber ist: Der Spiel- und Jagdtrieb MEDIOTHEK www.Wein-Kultur-Festival.de. Das Programm- tet der Fliegende Teppich ist bei (fast) jedem Hund ausgeprägt, muss GÜGLINGEN heft zur Veranstaltungsreihe können in der für Bilderbuch- und Bastel- allerdings vor allem im Naturschutzgebiet Tourist-Info in Brackenheim abgeholt werden. freunde ab 5 Jahren. Alle Vorschau: unterbunden werden. angemeldeten Kinder seien daran erinnert. Der Freitag, 28. April Unabhängig von allen geschriebenen und un- zweite Flug ist bereits ausgebucht, um 14.15 10.30 Uhr: Weintour mit Wengerter und Wein- geschriebenen Gesetzen denken Sie doch bitte Uhr sind noch wenige Plätze frei. probe, Weingut Müller im Auerberg Nordheim, immer an die gegenseitige Rücksichtnahme: Kostenbeitrag 1 EUR. Telefon 07133/9293640. Auch wenn Hunde meist nur spielen wollen, Montag, 8. Mai, 14.15. und 15.45 Uhr: 13.00 Uhr: Hillers Loui und Mariele vom Dorf, gefällt es nicht jedem, wenn fremde Hunde an Basteln im Jahreslauf – Muttertag Historischer Spaziergang und Wein in Lauffen, ihnen hochspringen oder auf sie zustürmen. Im Am Montag, 8. Mai, Telefon 07133/17593. Gegenzug denken Sie als Spaziergänger bitte lädt Heike Schmid zur Samstag, 29. April daran, dass es zur artgerechten Hundehaltung traditionellen Mut- 10.30 Uhr: Kellerkinder – Weinkulturspazier- gehört, dass ein Hund ab und an ohne Leine tertagsbastelrunde. gang in Brackenheim mit Weinprobe in ver- laufen und rennen will. Alle Geschichten- schiedenen Kellern, Regine Sommerfeld, Tele- Zu guter Letzt weisen wir an dieser Stelle da- und Bastelfreunde ab fon 0174 6056500. rauf hin, dass Hundehaufen aufgesammelt 7 Jahre sind eingela- Sonntag, 30. April bzw. entsorgt werden müssen. Verstöße hier- den, ein kleines Ge- 17 Uhr: Kelterparty Brackenheim und 19 Uhr: gegen werden mit Bußgeld geahndet. Es ist schenk für Mama zu Kultweinprobe mit Picknick, WG Stromberg- schließlich nicht nur unangenehm und unap- basteln. Zabergäu, Telefon 07135/98550 petitlich, sondern in größtem Maße ärgerlich, Mitzubringen 1 EUR Neckar-Zaber-Tourismus e. V., Heilbronner wenn beim Spazierengehen plötzlich Hundekot und Bastellaune. Be- Straße 36, 74336 Brackenheim, Tel. 07135/ an den Schuhsohlen klebt. Kein Wunder, dass ginn der ersten Bastelrunde ist um 14.15 Uhr, 933525, [email protected], die Klagen aus der Bevölkerung in letzter Zeit weil die Schülergruppe „Rund ums Buch“ mit www.neckar-zaber-tourismus.de. ÖZ: Mo., 9 – wieder zunehmen. Gehwege im Ort sind zu- ihrer Lehrerin aus der Katharina-Kepler-Schu- 13 Uhr, Di. – Fr., 9 – 18 Uhr, Sa., 10 – 13 Uhr. nehmend mit Hundekot verunreinigt! le sich angekündigt hat, um mitzubasteln. 312 Rundschau Mittleres Zabergäu 21.04.2017

Dann um 15.45 Uhr treffen sich die Bastler der 15.40 Uhr: Bibi und 20 Uhr: Hidden Figures zweiten Runde. In der Mediothek liegt eine Tina 4 – Tohuwabo- Eintritt: 6 €, FSK: ab 12 Jahre, 20 Min. Anmeldeliste. hu total 1962: John Glenn ist der erste Amerikaner, der Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, freuen wir Eintritt: 5 €, FSK: die Erde in einem Raumschiff komplett um- uns auf verbindliche Anmeldung bis zum Frei- o. A., 110 Min. kreist. Das ist ein wichtiger Meilenstein im tag vor der Veranstaltung. Kalten Krieg zwischen den USA und der So- Montag, 8. Mai, 19.00 Uhr: 18 Uhr: Bob, der Streuner wjetunion, der auch als Wettlauf im All geführt Buchvorstellung: Eintritt: 6 €, FSK: ab 12, 104 Min. wird – zu einer Zeit, als Weiße und Schwarze James (Luke Treadaway) ist Günter Keller, Die Scheinanlage „Stuttgarter in den USA noch per Gesetz getrennt werden ein Ex-Junkie auf Entzug und Bahnhof“ 1940 – 1943 und von Geschlechtergleichheit keine Rede hält sich mit seinem mageren Die Zabergäuer spra- sein kann. In der NASA aber, wo neben Glenn Einkommen, das er als Stra- chen immer vom vornehmlich andere weiße Männer wie Al Har- ßenmusiker verdient, gerade „Stuttgarter Bahn- rison (Kevin Costner) und Paul Stafford den Ton so über Wasser. Eines Tages hof“. Diese Scheinan- angeben, arbeiten drei schwarze Frauen. lage bei Lauffen am findet James einen völlig ab- gemagerten und verletzten Deren Namen kennt kaum jemand, ihr Einfluss Neckar war eine der jedoch ist groß: Den NASA-Mathematikerinnen größten Attrappen, Kater vor seiner Tür und be- schließt James den kleinen Vierbeiner bei sich Katherine Johnson, Dorothy Vaughan (Octavia die die Deutsche Spencer) und Mary Jackson (Janelle Monáe) ist Luftwaffe im Krieg aufzunehmen. Als der Kater wieder fit ist, möchte James ihn eigentlich wieder in die es zu verdanken, dass Glenns Mission sicher errichten ließ, um und erfolgreich verläuft … feindliche Bomberge- Stadt entlassen, doch Bob hat darauf keinen schwader von ihrem Bock und bleibt lieber bei seinem neuen Herr- eigentlichen Zielob- chen. Er folgt ihm auf Schritt und Tritt und Sind Ihre Reisepapiere jekt abzubringen. Im internen militärischen bringt so das Leben von James gehörig durch- in Ordnung? Gebrauch erhielt sie zur Unterscheidung von einander. anderen Scheinanlagen den Tarnnamen „Brasi- lien“. Die Bevölkerung vor Ort war über das wahre Ausmaß der Anlage im Sperrgebiet nicht informiert. Aufgebaut wurde eine Attrappe des Stuttgarter Bahnhofviertels zwischen Lauffen- Horkheim-Nordheim-Hausen und eine Schein- Amtliche Bekanntmachungen und Nachrichten verteidigung mit Flaks und Scheinwerfern zwi- schen Neckarwestheim und Eibensbach, zwischen Großgartach und Kirchheim. Der Hei- PFAFFENHOFEN matforscher Günter Keller aus Hausen, Mit- glied des Zabergäuvereins, untersucht die Vor- gänge im Gebiet der bis 1943 bestehenden Anlage und stellt die sehr unterschiedlichen Gemeinderatssitzung am 34. Ferienwoche in Einschätzungen der lokalen Bevölkerung, der 26.04.2017 Pfaffenhofen britischen Luftwaffe und der deutschen vertei- Zur öffentlichen Gemeinderatssitzung am Anmeldeschluss 25.04.2017 digenden Seite dar. An diesem Abend stellt der Mittwoch, dem 26.04.2017, um 19.30 Uhr, im – Freie Plätze werden auswärtigen Kindern Autor im Veranstaltungsraum der Mediothek Sitzungssaal des Rathauses wird freundlichst angeboten – sein Buch vor. Der Eintritt ist frei. eingeladen. Die Gemeinde Pfaffenhofen veranstaltet dieses PAVILLON Tagesordnung: Jahr die Ferienwoche für Jugendliche aus Pfaf- fenhofen und Weiler in der Zeit vom 31.07. - Gartacher Hof 1. Bekanntgabe eines nichtöffentlichen Be- schlusses vom 22.03.2017 04.08.2017. Wie in den letzten Jahren, findet diese im Dienstagstreff 2. Bürgerfragestunde Rahmen eines fünftägigen Zeltlagers auf dem Am 25. April kommt Pfarrer Kern zum Thema 3. Baugebiet „Gehrn Erweiterung West“, „Alten Sportplatz“ in Pfaffenhofen statt. „Luther“. Markung Pfaffenhofen Anmeldeformulare aus denen näheres zu er- Zum fröhlichen Beisammensein laden wir Sie hier: Anordnung der Umlegung und Bildung fahren ist, liegen auf dem Rathaus in Pfaffen- immer dienstags ab 14.30 Uhr in den Pavillon eines Umlegungsausschusses hofen aus. der betreuten Altenwohnungen Gartacher Hof, 4. Baugebiet „Östlich Rosenstraße“, Markung Für die ganztägige Verpflegung und Betreuung Weinsteige 4, recht herzlich ein. wird ein Unkostenbeitrag von 55,– € für die Ansprechpartnerin ist Frau Burrer, Tel. 16421. Weiler hier: Anordnung der Umlegung und Bildung gesamte Woche erhoben. eines Umlegungsausschusses Dieser Unkostenbeitrag ist bei der Anmeldung zu entrichten. 5. Bedarfsplanung Kindertagesbetreuung Teilnehmen können Kinder ab dem Jahrgang hier: Fortschreibung 2010 sowie Jugendliche bis Jahrgang 2002. Am 30. April wieder in der Herzogskelter 6. Außensanierung Rathaus und Feuerwehr Es stehen 56 Übernachtungsplätze und zusätz- 14 Uhr: Die Häschenschule – hier: Vergabe der Arbeiten liche Tagesplätze zur Verfügung. Jagd nach dem goldenen Ei 7. Tiefbaumaßnahmen Sollten mehr als 56 Übernachtungsplätze an- Eintritt: 5 €, FSK: o. A., 76 Min. hier: Erneuerung Wasserleitung Talstraße gemeldet werden, so müssten die jüngsten Hasenjunge Max landet nach einer gefährlichen und Straßenanlagen Jahrgänge dem Alter nach zurücktreten. Mutprobe mitten im Wald in der Häschen- 8. Baugesuche Anmeldungen für die Pfaffenhofener Kinder schule, einem altmodischen Ausbildungscamp a) Planung eines 7-Familienhauses mit 7 werden vom 03.04. bis zum 25.04.2017 auf für Osterhasen. Sein Fluchtversuch scheitert. Stellplätzen, Heilbronner Straße, Flst. 556 dem Bürgermeisteramt, Zimmer 8, entgegen- Max bleibt nichts anderes übrig, als in der Häs- b) Befreiungsantrag Anbau Heuchelbergstr. genommen. chenschule zu bleiben. Er muss nicht nur lernen, 6, Flst. 2561 Für Fragen zur Ferienwoche steht Ihnen sich zu integrieren und im Schnelldurchlauf die 9. Bekanntgaben und Sonstiges Frau Munz, Tel. 0171/2610391, oder Herr harte Ausbildung meistern, gemeinsam mit sei- Schneider, Tel. 9620-11, zur Verfügung. nen neuen Schulkameraden muss er auch den Im Anschluss findet die nichtöffentliche Sit- Bitte beachten Sie, dass nach dem Anmelde- großen, bunten Kampf um das Gold-Ei bestehen, zung statt. schluss die noch freien Plätze auswärtigen denn die neidischen Füchse setzen alles daran, gez. Böhringer Kindern angeboten und durch diese besetzt das wertvolle Teil zu stehlen. Bürgermeister werden. 21.04.2017 Rundschau Mittleres Zabergäu 313

Montag, 24. April 19:30 Uhr Gruppenabend der Selbsthilfe- 15. Zabergäu-Lauf am 29.04.2017 gruppe für Menschen mit Alko- Liebe Bürgerinnen und Bürger, holproblemen/Drogenproblemen am Samstag, 29. April 2017, ist zwischen 12.00 Uhr und 19.00 und deren Familienangehörigen Uhr, wegen des Zabergäulaufs in Pfaffenhofen mit Verkehrsbeein- (Kirche, 2. Stock) trächtigungen zu rechnen. Dienstag, 25. April Die Rodbach-, Süd-, Industrie-, Stromberg- und Untere Gehrn- 10:00 – Mutter-Kind-Kreis, (Gemeinde- straße werden zum Schutz der Läufer ganz oder teilweise gesperrt. 11:30 Uhr haus, Jungscharraum), Infos bei Ebenso werden einige Feldwege bzw. Radwege gesperrt. A. Eutinger, Tel. 07046/3069982 Eine Zufahrt für Notdienste wird gewährleistet. Mittwoch, 26. April Die Veranstalter des Laufs (TSV Förderverein und Gemeinde) bitten für die Behinderungen 14:00 Uhr Konfirmandenunterricht (Gr. 1) um Verständnis. 16:00 Uhr Konfirmandenunterricht (Gr. 2) Die Sportler würden sich freuen, wenn Sie die Läuferinnen und Läufer am Rande der Strecke 16:00 – offene Sprechstunde der Lebens- unterstützen würden. Die Veranstalter bedanken sich für Ihre Unterstützung. 18:00 Uhr und Sozialberatung im Fami- Dieter Böhringer lienzentrum, Frau Stroppel, Bürgermeister Tel. 07135/9884-0 und 0157/ 36624043 (während der Sprech- zeiten) Kommunale Geschwindigkeitsmessungen durch den Landkreis 20:00 Uhr Generalprobe für den Chorabend Heilbronn am 07.04.2017 in der Herzogskelter Donnerstag, 27. April 20:00 Uhr Posaunenchor (Gemeindehaus) Messstelle Messzeit festgesetzte Zahl der Zahl der Höchste Freitag, 28. April Geschwindig- gemessenen Über- Geschwin- 19:30 Uhr Chorabend zum Reformationsju- keit Fahrzeuge schreitungen digkeit biläum mit den Chören aus Güg- lingen (siehe allg. kirch. Nachr.) Heilbronner Str. 12.40 – 13.40 50 km/h 601 6 62 km/h Zum Gottesdienst für kleine Leute am Sams- Kernerstraße 14.15 – 15.15 30 km/h 31 5 63 km/h tag, 22. April, um 16:30 Uhr, laden wir alle El- tern mit ihren bis zu 5-jährigen Kindern recht herzlich ein. Wir treffen uns für eine halbe Stunde in der Kirche, um mit den Kindern zu singen, zu beten und auf Geschichten aus der KIRCHLICHE NACHRICHTEN Predigttext: Johannes 21,1-14 Bibel zu hören. Im Anschluss an den Gottes- Wochenspruch: Gelobt sein Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner dienst laden wir alle zu Begegnung und Ge- großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung spräch in den Raum im 2. Stock ein. durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. 1. Petrus 1,3 Wochenlied: „Jesu Christus, unser Heiland“ (102 EG) Gemeindefrühstück Treffpunkt: Jeden 1. Sonntag, von Mai bis Ok- Treff für Singles, Ehepaare und Familien Allg. kirchliche Nachrichten tober, um 8.30 Uhr, vor der Mauritiuskirche. Unser Ausfahrtsziel ist die Scheune auf dem am Sonntag, 23. April, um 8:30 Uhr, im Mauri- Chorabend zum Reformationsjubiläum mit Trautenhof bei Jagsthausen zum Motorradfah- tiussaal der Kirche, 3. Stock. den Chören aus Güglingen am 28. April, rergottesdienst. Anschließend um 9:30 Uhr ist Gottesdienst, Herzogskelter, 19:30 Uhr, Eintritt frei Noch Fragen? Infos bei Siegfried Kalmbach, Am- parallel dazu ist Kindergottesdienst. Wir erleben von den verschiedenen Chören selweg 1, 74363 Güglingen, Tel. 07135/8179. Auf Ihren Besuch freuen wir uns. aus Eibensbach, Frauenzimmern und Güglin- Informationen über Kinder- und Jugend- gen, wie unterschiedlich der christliche Glaube gruppen finden Sie unter EJG klingen kann. Die Chöre bringen ihre eigenen Evangelische Kirche Güglingen Gott bewegt – Missionssonntag geistlichen Lieder mit und singen auch ge- Pfarrerin Ruth Kern und Pfarrer Dieter Kern Am Sonntag, 30.04., feiern wir in unserer Ge- meinsam. meinde einen Missionssonntag. Die OMF ist die Wir hören auch davon, wie Martin Luther dies Kirchgasse 6, Tel. (07135) 960442, Fax (07135) 960443 E-Mail: [email protected] frühere ÜMG (= Überseeische Missionsgesell- im Wesentlichen ausgelöst und ermöglicht hat. Internet: http://www.kirche-gueglingen.de schaft), mit denen Stefan und Anne ausgereist Er hat selber Lieder komponiert, neue christ- sind. Deshalb sind wir als Gemeinde schon liche Texte für volkstümliche Lieder seiner Zeit Freitag, 21. April 20:00 Uhr Probe Ad-hoc-Chor, Kirche lange mit ihr verbunden. Zu diesem Missions- geschrieben und die Gemeinde durchs Singen fest der OMF werden auch viele Freunde der deutscher Lieder noch stärker im Gottesdienst Samstag, 22. April 8:00 Uhr „Sprechende Steine“ – Kirchen- Mission anreisen. beteiligt. Am 30.04. werden verschiedene Missionare zu Im Anschluss an den Abend sind Sie herzlich fahrt des Männerkreises Gast sein. Auch Stefan und Anne. Zuerst feiern eingeladen bei Getränken und Gebäck zu ver- 16:30 Uhr Gottesdienst für kleine Leute, für wir miteinander Gottesdienst. Die Predigt wird weilen. alle Kinder bis ca. 5 Jahre mit ihren Eltern von Peter Yonge gehalten. Die Kinder unserer Motorradfahrer- Sonntag, 23. April Kinderkirche und die Kinder unserer Gäste fei- 8:30 Uhr Gemeindefrühstück ern die Kinderkirche dann gemeinsam weiter. Gottesdienst 9:30 Uhr Gottesdienst (D. Kern) mit dem Im Anschluss an den Gottesdienst können Ad-hoc-Chor. Wir feiern die Hei- Sie gerne verweilen und in der Matinée ab 10.000 Gründe!!! lige Taufe von Henry Hafendörfer. 11 Uhr „Mission Live“ Teil 1 der Berichte der Ja du hast richtig gelesen, es gibt sehr viele Das Opfer erbitten wir für beson- Missionare hören. Dann wird es gegen 12:15 Gründe, auch dieses Jahr wieder gemeinsam dere gesamtkirchliche Aufgaben. Uhr ein einfaches Mittagessen mit Leberkäs- mit dem Motorrad sich auf den Weg zu ma- Heute ist kein Kindergottesdienst. weckle geben. Nach dem Mittagessen geht es chen. Aber ein Grund ist der wichtigste, Jesus 14:30 Uhr „Immer wieder sonntags“, Treff um 13:15 Uhr mit Teil 2 der Missionsberichte will dir begegnen in einem Gottesdienst der für verwitwete Frauen bei Hanna weiter, bevor der Missionstag ab 14:30 Uhr bei besonderen Art. Grotz einer Tasse Kaffee und im Gespräch ausklingt. 314 Rundschau Mittleres Zabergäu 21.04.2017

Dienstag, 25. April Samstag, 29. April 9:00 Uhr Ökumenisches Frauenfrühstück, 18:00 Uhr Teeniekreis in Botenheim Altkleidersammlung ev. Gemeindehaus, Brackenheim 20:00 Uhr Jugendkreis Freitag, 28. April Kleidersammlung am 6. Mai 2017 Sonntag, 30. April 20:00 Uhr Thomas-Gruppe, Gemeindehaus Gesammelt werden: Gut erhaltene Kleidung 9:10 Uhr Gebetstreff Güglingen und Wäsche, Handtaschen, Plüschtiere, Pelze 9.30 Uhr Gottesdienst, Kindergottesdienst Erstkommunion und Federbetten, jedoch keine Textilabfälle. Jesus‘ Kids Club Junior (3 - 9 Schuhe sollten unbedingt paarweise gebündelt Viele Kinder aus unserer Gemeinde haben Jahre) und Jesus‘ Kids Club (10 - und noch tragbar sein. sich auf den Weg gemacht, ihre erste Heilige 14 Jahre). Anschließend Kirchen- Abgabestelle ist wieder bei Familie Sauer in der Kommunion am 23. April zu empfangen. Wir kaffee. Lindenstraße. wünschen unseren Erstkommunionkindern und 19:00 Uhr Jugendhauskreis (Ort und wei- ihren Familien viel Freude und Gottes Segen an tere Infos, Jochen Türk, Tel. 7. Schrottsammlung ihrem Festtag: 07143/23061) in Güglingen wieder Cleebronn: Constanze Vogl, Max Florinski, 20:00 Uhr Hauskreis bei Familie Stefan erfolgreich Christian Baumann, Arjan Hemstedt, Beatri- Weber (Info Tel.: 07135/937770) Die diesjährige, von ce Hounkpe, Lorita Hounkpe, Sergio-Riccardo der Evang. Kirchen- Hounkpe gemeinde Güglingen Stockheim: Jeremiah Diehl, Pia Butz, Maximilian Ev. Freikirche Gemeinde Gottes durchgeführte, Schrottsammlung hat die Er- Stief, Fabiana Hetschel, Samira Wengert Pinos, wartungen erfüllt. Mehr als drei Container Niklas Lehmann, Lucy Danner, Julian Altig, Gemeinde Gottes KdöR konnten gefüllt werden. Wir bedanken uns bei Julian Giske, Jule Eitle, Nico Hurtado Lotzin, Schafgasse 13, Güglingen-Frauenzimmern allen, die uns ihren Schrott überlassen haben Noelia Hurtado Lotzin, Innocenzo Santalucia, Tel. (07046) 8849601 und (07135) 13521 oder uns eine Geldspende zukommen ließen. Alina Riedel, Santo Pate, Mario Rübenach Herzlichen Dank an alle, die ihre Fahrzeuge Freitag, 21. April Güglingen: Leon Michels, Nico Götz, Lucia 17:30 – Royal Rangers zur Verfügung gestellt haben und an die vielen Calle, Mariella Mihaljevic, Dilara Oner, fleißigen Helfern, die am 8. April wieder Me- 19:30 Uhr Lysandra Hinze, Elias Rappold, Julia Wennes, Sonntag, 23. April tallteile jeglicher Art bewegt haben. Dank auch Philipp Hermann, Leonie Dies. an das Küchenteam für die Vorbereitung des 10.00 Uhr Gottesdienst mit Kinderbetreuung schmackhaften Mittagessens. Der Erlös dient zur Tilgung der Renovierungs- Neuapostol. Kirche Güglingen kosten in der Mauritiuskirche. Evang.-meth. Kirche Güglingen Schillerstraße 6, Telefon (07143) 32488 Ihre Evangelische Kirchengemeinde Güglingen Pastor Uwe Kietzke, Stockheimer Str. 23, Tel. (07135) 6615, Fax (07135) 16303 Samstag, 22. April Katholische Kirchengemeinde E-Mail: [email protected] 10:30 Uhr Kinderchorprobe in Horkheim, Internet: www.emk.de/gueglingen anschl. Kinderchorausflug Wir sind für Sie da: Sonntag, 23. April Pfarrer Oliver Westerhold, Tel. 07135/5304, Herzlich willkommen zu unseren Veranstal- [email protected]; tungen! 7:27 Uhr Rundfunksendung unserer Kirche Vikar Steen Vogt, Tel. 07135/9362046, Freitag, 21. April auf SWR1 ste[email protected]; 20:00 Uhr EudokiaChorPop 9:30 Uhr Gottesdienst in Güglingen Diakon Willi Forstner, Tel. 07135/932668, Sonntag, 23. April Montag, 24. April [email protected]; 9:10 Uhr Gebetstreff 20:00 Uhr Jugendzusammenkunft Diakon Hans Gronover, Tel. 07135/9361136; 9:30 Uhr Gottesdienst, Kindergottesdienst Dienstag, 25. April Pastoralreferentin Claudia Weiler, Tel. 07135-980730, 10:30 Uhr Wandertag in Beilstein [email protected]; Jesus‘ Kids Club Junior (3 - Kath. Pfarramt St. Michael, Brackenheim, Tel. 07135/5304; 9 Jahre) und Jesus‘ Kids Club 20:00 Uhr Chorprobe in Güglingen Pfarrbüro Güglingen, Tel. 07135/98080, (10 - 14 Jahre). Anschließend Mittwoch, 26. April [email protected]; Kirchenkaffee. 20:00 Uhr Gottesdienst in Güglingen ֐nungszeiten: Mi., 17–19 Uhr, Fr., 15 –17 Uhr 19:30 Uhr Hauskreis bei Reiner Bahm in Unsere Homepage: kath-kirche-zabergaeu.de Stockheim (Info Tel.: 07135/7908) Freitag, 21. April Montag, 24. April Evangelische Kirche Eibensbach 19:00 Uhr Eucharistie, Michaelsberg 19:00 Uhr CMJ = Chillen mit Jesus in Bo- Weißer Sonntag, 23. April tenheim Pfarrer Tobias Wacker 9:00 Uhr Erstkommunion, Michaelsberg Torstraße 6, Tel.: 07135/5371, Fax 07135/961219 20:00 Uhr Gemeindevorstand E-Mail: [email protected] 10:30 Uhr Erstkommunion, Güglingen und Dienstag, 25. April Internet: http://kirche-eibensbach.de Stockheim 18:00 Uhr Treffpunkt für Flüchtlinge – 17:30 Uhr Dankandacht, Güglingen spielen und reden bis 20:00 Sonntag, 23. April Dienstag, 25. April Uhr. (Info Veronika Jesser, Tel. 10.20 Uhr GoX mit GoX for Kids in der Ma- 19:00 Uhr Eucharistie, Stockheim 07135/13208) rienkirche; Predigt: Diakon Bernd Mittwoch, 26. April 19:45 Uhr Hauskreis bei Sonja Buyer in Bo- Wetzel 19:00 Uhr Eucharistie, Güglingen tenheim (Info Uwe Kietzke, Tel. Dienstag, 25. April Donnerstag, 27. April 07135/6615) 17.30 Uhr Jungschar für Mädchen und Jun- 19:00 Uhr Eucharistie, Brackenheim Mittwoch, 26. April gen ab 6 Jahren im Jugendraum Freitag, 28. April 17:00 Uhr Kindertreff Kunterbunt von 5 – 11 der Marienkirche 19:00 Uhr Eucharistie, Michaelsberg Jahre in Botenheim Mittwoch, 26 April Samstag, 29. April 19:00 Uhr Gemeinsame Chorprobe in der 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Ju- 19:00 Uhr Eucharistie zum Sonntag, Stock- Herzogskelter zwecks Chorkon- gendraum der Marienkirche in heim zert (Lutherjubiläum) am 28. Eibensbach Sonntag, 30. April April 2017 in der Herzogskelter 19.30 Uhr Gemeindegebet im Gemeinde- 9:00 Uhr Eucharistie, Michaelsberg und Donnerstag, 27. April haus Frauenzimmern Brackenheim 20:00 Uhr Kreuzabend: Zeugnis-Lobpreis- Freitag, 28. April 10:30 Uhr Eucharistie als Familiengottes- Gebet in Botenheim 20.00 Uhr Probe des Posaunenchors Eibens- dienst, Güglingen Freitag, 28. April bach-Frauenzimmern im Jugendraum Termine 19:30 Uhr Veranstaltung zum Luther-Jubi- Vorschau: Montag, 24. April läumsjahr 2017 – Chorabend mit Sonntag, 30. April 20:00 Uhr Kolpingfamilie, Reisebericht Ir- den Chören aus Güglingen in der 9.20 Uhr Gottesdienst in der Marienkirche land, Gemeindehaus Brackenheim Herzogskelter mit Pfarrer Tobias Wacker 21.04.2017 Rundschau Mittleres Zabergäu 315

Am Samstag, 6. Mai, führt der Posaunenchor 16.00 Uhr Diamantene Hochzeit von Pfarr- Gemeindehaus abzugeben. Säcke gibt es bei ab 13.00 Uhr die Kleidersammlung für die Bo- ehepaar Friedrich und Magdalene unserer Martha Issler. Schön, wenn viele sich delschwinghsche Stiftung Bethel durch. Legen Schwandt in unserer Kirche. Die beteiligen. Sie bitte Ihre Kleiderspenden nur an diesem ganze Gemeinde ist herzlich ein- Zukunft unserer beiden Kirchengemeinden Tag im Plastiksack oder Karton verpackt zum geladen. Unsere Kirchengemeinden Weiler und Pfaffen- Abholen gut sichtbar an den Bürgersteigrand. Sonntag, 23. April (Taufsonntag) hofen befinden sich gerade in einem ergebnis- 10.30 Uhr Gottesdienst mit der KiBiWo und offenen Prozess, bei dem es um die Zukunft der der Taufe von Elli Seidel und Felix Kirchengemeinden geht, und bei dem alle Ge- Evangelische Kirchengemeinden Wilhelm Wütherich meindeglieder mit einbezogen werden. Eine in Eibensbach und Frauenzimmern 17.30 Uhr die „Apis“ Evangelischer Gemein- den Kirchengemeinderäten angedachte Mög- schaftsverband Württemberg, lichkeit wäre eine Fusion der beiden Gemein- Das Sekretariat ist jeweils dienstags und don- Gemeinschaftsstunde den. Fusion heißt nicht, dass eine Kirche die nerstags von 10.00 – 12.00 Uhr besetzt. Montag, 24. April andere schluckt, sondern dass sich beide auf 20.00 Uhr Singstunde des Kirchenchores Augenhöhe begegnen Dienstag, 25. April Die beiden Kirchengemeinderäte haben in Evang. Kirche Frauenzimmern Ab 12 Uhr Mittagstisch – es gibt, Suppe, mehreren, auch extern moderierten Sitzungen, Königsberger Klopse mit Reis, die Sachlage fachkundig, sehr gründlich und Pfarrer Tobias Wacker Blattsalat und Dessert! ausführlich erörtert, und sich – teilweise in Torstraße 6, Tel.: 07135/5371, Fax 07135/961219 E-Mail: [email protected] Mittwoch, 26. April getrennten Sitzungen – beraten. Der nächste Internet: http://kirche-frauenzimmern.de 10.00 Uhr Krabbelgruppe, Leitung Anja Schritt ist das Einberufen von getrennten Ge- Jaissle, Tel. 07046/881260, im meindeversammlungen: in Weiler am Fr., dem Am Sonntag, dem 23. April 2017, findet in Gemeindehaus Pfaffenhofen 30. Juni, um 19.30 Uhr, im Gemeindehaus, und Frauenzimmern kein Gottesdienst statt. Wir 16.00 Uhr Hauptprobe Konfirmation in der in Pfaffenhofen am Do., dem 29. Juni 2017, laden alle Gemeindeglieder herzlich zum GoX Kirche ebenfalls um 19.30 Uhr und ebenfalls im Ge- mit GoX for Kids in die Marienkirche nach Ei- 20.00 Uhr Hauskreis; Infos Rose Heinz, meindehaus. Hierzu werden alle Gemeinde- bensbach ein. Die Predigt hält Diakon Bernd Tel. 8845788, und Gertrud Röck, glieder rechtzeitig und schriftlich eingeladen. Wetzel Tel. 6287 Wir freuen uns über möglichst viele Gemeinde- Montag, 24. April Donnerstag, 27. April glieder, die sich in die Zukunftsplanung unserer 17.00 Uhr Jungschar für Mädchen und 9.30 Uhr Krabbelgruppe, Leitung Anja Gemeinden aktiv einbringen und wollen sorg- Jungen der 1. – 4. Klasse im Ge- Jaissle, Tel. 07046/881260 im fältig auf alle Äußerungen hören und sie be- meindehaus Gemeindehaus Pfaffenhofen rücksichtigen. Ihre Kirchengemeinderäte Dienstag, 25. April 18.00 Uhr Jungschar für alle Kinder ab der mit Pfarrer Wendnagel 20.00 Uhr Öffentliche Sitzung des Kirchen- 1. Klasse, Jule Rösinger, Tel. 7204, Anmeldung zur Konfirmation gemeinderats im Gemeindehaus Gemeindehaus Pfaffenhofen Alle Eltern, die ihre Kinder im April 2018 kon- Mittwoch, 26. April 18.00 Uhr Indika-Jungschar ab 10 J. in der firmieren lassen wollen, sind sehr herzlich zu 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Sporthalle, Paul Rösinger, Tel. einem Elternabend am Mi., 3. Mai, um 20 Uhr, Jugendraum der Marienkirche in 7204, Sporthalle Pfaffenhofen ins Gemeindehaus in Pfaffenhofen eingeladen. Eibensbach 19.00 Uhr Jugendkreis ab 13 Jahren, zwei- In Frage kommen im Normalfall alle Kinder, die 19.30 Uhr Gemeindegebet im Gemeinde- wöchentlich, von 19 – 20 Uhr, im das 7. Schuljahr besuchen. Ich freue mich auf haus Gemeindehaus Pfaffenhofen einen fröhlichen Beginn der neuen Saison und Freitag, 28. April Freitag, 28. April stehe für Rückfragen gerne zur Verfügung (Tel. 20.00 Uhr Probe des Posaunenchors Eibens- 19.00 Uhr Jungbläser 2103). Bitte Familienbücher mitbringen. bach-Frauenzimmern im Jugend- 20.00 Uhr Posaunenchor Konfirmation, 30. April 2017, um 10.00 Uhr raum Samstag, 29. April in Pfaffenhofen Vorschau: 14.00 Uhr Fototermin Konfirmation an Sonntag, 30. April unserer Kirche, anschließend 10.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottes- Generalprobe dienst, gemeinsamer Beginn in 19.00 Uhr Konfirmandenabendmahl in der Martinskirche mit Pfarrer unserer Weilermer Kirche Tobias Wacker und der Taufe von Sonntag, 30. April Emma Lia Endreß 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Von Dienstag, 2. Mai, bis Samstag, 6. Mai, Singteam und Posaunenchor findet die Kleidersammlung für die Bodel- 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus schwinghsche Stiftung Bethel statt. Die Klei- 17.30 Uhr die „Apis“ Evangelischer Gemein- dersäcke können Sie jeweils von 9.00 bis 17.00 schaftsverband Württemberg, Uhr in der Garage vor dem Pfarrhaus, Torstraße Gemeinschaftsstunde 6, in Frauenzimmern abgeben. Diamantene Hochzeit Unsere Konfirmanden: Sara Weeber, Fabrice Herzlich freuen wir uns, dass unser ehemaliges Keuerleber, Klara Haaß, Lena Drefs, Losea Pfarrehepaar Schwandt bei uns Diamantene Megnin, Silja Heubach, Tara Fuchs. Evangelische Kirche Pfaffenhofen Hochzeit feiert. Die ganze Gemeinde ist dazu herzlich eingeladen, am Samstag, dem 22. Pfarrer Johannes Wendnagel, Pfarrgasse 6, April, um 16 Uhr, in unserer Kirche. Evangelische Kirche Weiler Tel. (07046) 2103, Fax (07046) 930238 Pfarrer Johannes Wendnagel, Pfarrgasse 6 Internet: http://www.kirchenbezirk-brackenheim.de/ Tel. (07046) 2103, Fax (07046) 930238 website/gemeinden/pfaffenhofen Evang. Kirchengemeinden E-Mail: [email protected] Freitag, 21. April Pfaffenhofen und Weiler Internet: http://www.kirchenbezirk-brackenheim.de/ website/gemeinden/weiler 13.30 – Kinderbibelwoche im Gemeinde- Voranzeige 17.00 Uhr  haus in Pfaffenhofen „Mit Martin Kleidersammlung Bethel Freitag, 21. April auf Entdeckertour“ Auch dieses Jahr führen wir in beiden Kirchen- 13.30 – Kinderbibelwoche im Gemeinde- Samstag, 22. April gemeinden unsere Kleidersammlung für Bethel 17 Uhr haus in Pfaffenhofen „Mit Martin 10.30 Uhr Abnahme unserer neuen Beschal- durch – und zwar am Samstag, 6. Mai. In Wei- auf Entdeckertour“ lungsanlage in der Kirche ler fahren wir wieder morgens durch den Ort Samstag, 22. April 13.30 – Kinderbibelwoche im Gemeinde- und die Säcke werden Ihnen zugestellt. 13.30 – Kinderbibelwoche im Gemeinde- 17 Uhr haus „Mit Martin auf Entdecker- Und in Pfaffenhofen gibt es wie gewohnt von 17 Uhr haus in Pfaffenhofen „Mit Martin tour“ 16 bis 18 Uhr die Gelegenheit, die Säcke am auf Entdeckertour“ 316 Rundschau Mittleres Zabergäu 21.04.2017

16.00 Uhr Diamantene Hochzeit von Pfarr- te den ehrenamtlichen Teilnehmern Mut und „Jesus bewegt uns“ so lautet derzeit das ehepaar Friedrich und Magdalene forderte dazu auf, bereits jetzt Momente des Thema im Kindergarten Frauenzimmern. Schwandt in unserer Kirche in Glücks bewusst wahrzunehmen. Pfaffenhofen. Die ganze Gemein- Den Abschluss der Fortbildungsreihe bildet nun de ist herzlich eingeladen. im Mai ein fröhliches Frühstück im Solidare. Sonntag, 23. April Herzliche Einladung 9.30 Uhr Gottesdienst Am Mittwoch, 26.04., laden wir Sie ganz herz- 17.30 Uhr die „Apis“ Evangelischer Gemein- lich zum Café plus von 10 bis 12 Uhr nach Bra- schaftsverband Württemberg, ckenheim zu uns ins Diakoniehaus, Kirchstraße Gemeinschaftsstunde 10, zu einer duftenden Tasse Kaffee und Ab- Dienstag, 25. April wechslung vom Alltag ein! Ab 12 Uhr Mittagstisch, Pfaffenhofen – es Wir erfahren Wissenswertes über die Insel gibt, Suppe, Königsberger Klopse Saint Lucia. Ein ehrenamtliches Team freut mit Reis, Blattsalat und Dessert! sich auf Sie. Mittwoch, 26. April Das haben die Kinder und Erzieherinnen beim 10.00 Uhr Krabbelgruppe, Leitung Anja Passionsweg in Niederhofen im doppelten Jaissle, Tel. 07046/881260, im Sinne erlebt. Getreu dem Motto, „Wer will Gemeindehaus Pfaffenhofen SCHULE UND lustige Hasen sehn, der muss auf die Wiese 16.00 Uhr Hauptprobe Konfirmation in der BILDUNG gehen!“, verbrachten die Kinder von der Kirche Heigelinsmühle einen tollen Tag auf dem 20.00 Uhr Hauskreis, Pfaff. Gem. Infos Rose nahegelegenen Spielplatz. Heinz, Tel. 8845788 und Gertrud Güglinger Dort erwarteten uns Röck, Tel. 6287 eine Vielzahl von Donnerstag, 27. April Kindertageseinrichtungen Spielstationen. Der 9.30 Uhr Krabbelgruppe, Leitung Anja Höhepunkt war ein Jaissle, Tel. 07046/881260, im Der Osterhase war da! Besuch von zwei lus- Gemeindehaus Pfaffenhofen In den letzten Wochen drehte sich in den Güg- tigen Osterhasen, die 15.00 Uhr Seniorennachmittag im Gemein- linger Einrichtungen alles um den Osterhasen. uns zum Osterlied dehaus mit Pfarrer Wendnagel. Wie sieht er eigentlich aus? eine kleine Auffüh- Wir feiern das Heilige Abendmahl Werden wir ihn entdecken? Bringt er uns allen rung machten. Zurück 18.00 Uhr Jungschar für alle Kinder ab der etwas vorbei? im Kindergarten fand 1. Klasse, Jule Rösinger, Tel. 7204, Höhepunkt war die Osterfeier mit Picknick, jedes Kind im Garten Gemeindehaus Pfaffenhofen Spaziergang und natürlich der Nestsuche. Und noch ein Osternest 18.00 Uhr Indika-Jungschar ab 10 J. in der welch eine Freude, für jeden hatte der Oster- und abschließend Sporthalle, Paul Rösinger, Tel. hase etwas versteckt. aßen wir ein leckeres 7204, Sporthalle Pfaffenhofen „Was glitzert da im Frühlingsgarten?“ frag- Osteressen an einer 19.00 Uhr Jugendkreis ab 13 Jahren, zwei- ten sich die Kinder des Kindergartens Her- langen Tafel. wöchentlich, von 19 – 20 Uhr, im renäcker Im Kindergarten Gottlieb Luz stellte sich die Gemeindehaus Pfaffenhofen Mit leuchtenden Augen machten sich die Frage, warum wir Ostern feiern. Samstag, 29. April Kinder des Kindergartens Herrenäcker auf die 14.00 Uhr Fototermin Konfirmation anSuche nach dem Osterhasen. Die Kinder hielten unserer Pfaffenhofener Kirche, die Augen offen und entdeckten auf ihrem Weg anschließend Generalprobe viele glitzernde Schokoladenostereier. 19.00 Uhr Konfirmandenabendmahl in „Hat der Osterhase die Eier verloren?“ fragten unserer Weilermer Kirche sich die Kinder. Gespannt folgten die Kinder Sonntag, 30. April der Spur. 10.00 Uhr Konfirmationsgottesdienst mit Und tatsächlich hatte der Osterhase für jedes Singteam und Posaunenchor in Kind ein Osternest im Frühlingsgarten ver- unserer Kirche in Pfaffenhofen – steckt. kein Gottesdienst in Weiler Wo sind unsere Osterschälchen? – fragten 17.30 Uhr die „Apis“ Evangelischer Gemein- sich die Kinder vom Eibensbacher Kinder- schaftsverband Württemberg, garten Gemeinschaftsstunde Nachdem wir Vieles über das Leben Jesu ge- Freie Missionsgem. e.V. Weiler hört und erfahren haben, erlebten wir die Pas- sionsgeschichte (den Einzug nach Jerusalem, Trollinger Weg 4 das letzte Abendmahl, die Kreuzigung und Auf- H. Bocher, Telefon (0711) 7970431 erstehung) in unterschiedlicher Weise. Sonntag, 23. April Die Osterfeier in jeder Gruppe begann mit 10:00 Uhr Gottesdienst einem guten Frühstück. Gut gestärkt machten Wir laden Sie hierzu ganz herzlich ein. wir uns auf den Weg und auf die Suche. Nachdem einige Aufgaben vom Osterhasen erledigt wurden, hatte er für alle eine Über- Auswärtige kirchl. Nachrichten raschung versteckt. S. W. Diakonische Bezirksstelle Musikschule Lauffen/Neckar Brackenheim Am Donnerstagmorgen bemerkten die Kinder, und Umgebung e. V. Vortragsabend „Besuche bei älteren Men- dass ihre bemalten und mit Gras bepflanzten schen“ Schälchen weg waren! Neu im Kollegium Am Donnerstag, 6. April, fand in Brackenheim- Nach unserem gemeinsamen Osterfrühstück Mit Beginn des 2. Schulhalbjahres begrüßen Hausen eine Auffrischung für Besuchsdienst- mit leckeren Hasenkeksen und Hefezopf mach- wir Flavia Feudi ganz herzlich in unserem Mitarbeiter statt. Frau Dr. Anna Christ-Fried- ten wir uns gemeinsam auf die Suche und wur- Team. Die gebürtige Römerin begann bereits rich erinnerte an die Anfänge der Seelsorge den im Garten fündig. mit 8 Jahren Klarinette zu spielen. Ihren Ba- und berichtete auch sehr persönlich von Erfah- Alle Kinder freuten sich riesig, doch den Oster- chelor in Rom beendete sie als beste Studentin rungen mit an Demenz Erkrankten. Sie mach- hasen haben wir leider verpasst. ihres Jahrgangs. Weitere Studien führten sie 21.04.2017 Rundschau Mittleres Zabergäu 317 an das Mozarteum Salzburg, zuerst im Mas- Der zweite große Verkaufsraum kam 1987 Somit erreichten die Armwrestler aus Güglin- terstudiengang bei Prof. Alois Brandhofer und hinzu und auch das Gewächshaus hinter dem gen die Maximalausbeute von 6 Trophäen mit im Anschluss bei Prof. Wenzel Fuchs (Solo-Kla- Laden konnte nach Abbruch einer Scheune ge- 3 Athleten und bestätigen so ihre schweiß- rinettist der Berliner Philharmoniker). Schon baut werden. treibende Trainingsleistung einmal mehr. Kevin während Ihres Studiums in Rom und Salzburg, Susanne Sommer, Susanne Eichhorn und Karl- Wolf war sichtlich zufrieden mit dem Wochen- sowie auch zuletzt in Berlin, gab sie ihr Können Heinz Windolph überreichten im Namen der ende und gab an, in Zukunft weiter so hart auf Klarinette und Saxofon an Kinder und Er- GIGA zum Geburtstag einen großen Obstkorb, arbeiten zu wollen. „Mit den tollen Trainings- wachsene weiter. der Kraft für die nächsten 40 Jahre geben soll. möglichkeiten, die uns der TSV Güglingen ge- Nutzen Sie doch die Möglichkeit eines Schnup- Gabriele Schmid überbrachte die Glückwün- schaffen hat, bin ich mir sicher, dass wir uns in perkurses, um den Unterricht unserer neuen sche des Handels- und Gewerbevereins. Zukunft noch verbessern können“ Kollegin kennenzulernen. Am 30. April findet in den Produktionsge- Wer die Armwrestler des TSV Güglingen einmal Gitarrenensemble für Wiedereinsteiger wächshäusern in der Talstraße ein Tag der offe- besuchen möchte, kann dies jeden Dienstag um Haben Sie als Kind oder Jugendliche/r Gitarre nen Tür statt. Von 11 – 18 Uhr können sich die 18:00 Uhr oder samstags um 14:00 Uhr tun. gelernt und möchten Ihre Fähigkeiten im ge- Besucher rund um Beet- und Balkonpflanzen Wir freuen uns immer über neue Gesichter. meinsamen Spiel mit Anderen wieder aktivie- sowie Blumen informieren. Für Bewirtung und ren? Dann kommt hier das richtige Angebot musikalische Unterhaltung ist gesorgt. für Sie: Gemeinsam werden Stücke aus den Auf einen Blick Bereichen Pop, Folk, Blues, Latin und Klassik erarbeitet. Der Schwierigkeitsgrad richtet sich VEREINE, PARTEIEN, Sportgeschehen im TSV nach Ihren Fähigkeiten und es ist für Jede/n Samstag, 22. April von ganz leicht bis mittelschwer etwas dabei. ORGANISATIONEN 13:00 Uhr Jugendfußball Falls Sie Interesse haben, so melden Sie sich SGM E-Junioren I – SV Leingarten I doch bei unserem Kursleiter Matthias Weber SGM E-Junioren II – SV Leingarten II unter Telefon 01577/2634827 oder E-Mail an: SGM DF-Junioren – SC Ilsfeld I [email protected] TSV GÜGLINGEN 14:30 Uhr Jugendfußball Osterferien www.tsv-gueglingen.de SGM C-Junioren – TV Flein Während der Osterferien vom 10. bis 21. April 16:15 Uhr Jugendfußball ist unser Büro nicht durchgehend besetzt. Bitte TSV-Armwrestler waren bei der DM erfolg- SGM A-Junioren – SGM Unteres Jagsttal kontaktieren Sie uns in dringenden Fällen per reich Sonntag, 23. April E-Mail. Nach vier Monaten intensiver Vorbereitung 10:30 Uhr Jugendfußball Kontakt war es am Freitag, dem 07.04.17, endlich so- SGM Schwaigern – SGM B-Junioren Zweckverband Musikschule Lauffen a. N. und weit. Die Armwrestler des TSV-Güglingen reis- 11:00 Uhr Frauenfußball Umgebung, Südstr. 25, 74348 Lauffen am Ne- ten zur Deutschen Meisterschaft 2017 in Eisle- SpVgg Gammesfeld – TSV Güglingen ckar; Telefon: 07133/4894; Fax: 07133/5664; ben. Mit hohen Ansprüchen an sich selbst und 14:45 Uhr Fußball Aktiv Mail: [email protected]; Internet: top motiviert konnten es Dalibor Ciler, Kevin TGV Dürrenzimmern Res. – TSV Güglingen Res. https://musikschule-lauffen.de Wolf und Adnail Yazicioglu kaum erwarten, bis 16:30 Uhr Fußball Aktiv es endlich losging. TGV Dürrenzimmern – TSV Güglingen Der erst 16-jährige Adnail startete wieder in der Jugendklasse bis 21 Jahre. Trotz starker HEIMISCHE Konkurrenz schaffte er es, seine Top-3-Platzie- WIRTSCHAFT rung aus dem letzten Jahr zu bestätigen und Sportverein Frauenzimmern erreichte 2 mal den dritten Platz. Parallel star- Ausgezeichnet mit dem Pluspunkt Gesundheit 40-jähriges Betriebsjubiläum tete er noch in der Newcomerklasse –80 kg, in www.sv-frauenzimmern.de der er in einem großen Starterfeld von über 15 Mann den 4. Platz erreichte und somit knapp Abteilung Fußball ans Podest kam. In der offenen Newcomerklasse über 80 kg SC Böckingen – SGM Frauenzimmern/ startete Dalibor Ciler. Mit eisernem Willen und Haberschlacht 4:0 gutem Armwrestling zeigte Dalibor schnell Im Topspiel gegen den Tabellenführer musste wohin er will. An die Spitze! Letztendlich man am Ostermontag in der 7. Spielminute schaffte er bei seiner ersten Deutschen Meis- nach einer Standardsituation das 1:0 hinneh- terschaft gleich den Doppelsieg mit beiden men. Auch in den Folgeminuten tat sich die Armen und ist somit in Zukunft für die Profi- SGM schwer, ins Spiel zu finden und ermög- klassen qualifiziert. lichte so dem Gegner immer wieder Räume. So In der Profiklasse der Männer –100 kg startete baute der SC Böckingen in der 27. Minute wie- der Trainier und Abteilungsleiter der Pulldogs, der per Standard seine Führung zum 2:0 aus. Kevin Wolf. Trotz erfahrener Konkurrenz zeigte Deutlich wach gerüttelt kam man jetzt besser Kevin eine saubere Technik und starke Nerven ins Spiel und konnte einige Chancen erarbei- und schaffte mit dem linken Arm sogar einen ten, diese jedoch nicht nutzen. Sieg über den Europameister Eric Hoppe. Am Kurz vor dem Pausenpfiff vergab man leider die Einen runden Geburtstag konnte das Blumen- Ende musste er sich nur dem übermächtigen Chance auf das 2:1 durch einen Elfmeter, was haus Münch in der letzten Woche feiern. Hanauer Marcin Skalski geschlagen geben und zu diesem Zeitpunkt wohl nochmals Aufwind Seit vier Jahrzehnten betreibt die Familie das wurde zweimal Vizemeister. gegeben hätte. Nach der Pause verteilte dann Blumengeschäft und die Gärtnerei, in der der die SGM weitere Ostergeschenke, was die Tore Fokus seit jeher auf der Produktion von Zier- zum 3:0 und 4:0 in der 47. und 50. Minute zur pflanzen liegt. Gegründet wurde der Betrieb Folge hatte. von Reinhard und Edith Münch. Heute führen Anschließend verflachte die Partie ein wenig ihn der Sohn Dieter Münch und seine Frau und bis zum Schlusspfiff neutralisierten sich Susanne Münch. die Teams gegenseitig. Zusammenfassend war Am Anfang gab es nur den kleinen Geschäfts- die SGM leider im Topspiel nicht auf Topniveau raum, in dem heute die Schnittblumen verkauft und muss weiter gegen den Negativtrend der werden, erinnert sich Dieter Münch, der den letzten Spiele arbeiten. Betrieb 1996 von seinen Eltern übernommen Vorschau: Am kommenden Sonntag, dem 23.04., hat. In den nächsten Jahren wurde diese dann empfängt man zu Hause in Frauenzimmern den stetig erweitert. 1. FC Lauffen. Spielbeginn ist um 15 Uhr. 318 Rundschau Mittleres Zabergäu 21.04.2017

Abteilung Tischtennis Veranstaltungen! Das Alter spielt hierbei keine 1. Vorsitzenden gewählt. Als stellvertretender Im allerletzten Spiel dieser Saison hat man Rolle, einzig das Interesse an der Burg und Vorsitzender wurde ein weiteres Mitglied der nochmals eine schwere Aufgabe vor der Brust. ihrer Geschichte ist wichtig! „jungen Garde“, Steffen Heidinger, gewählt. Mit Neckarwestheim, die bereits als Aufsteiger Natürlich bieten wir auch an diesem Tag bei feststehen, kommt eine sehr starke und auch Interesse kostenlose Burgführungen an. siegverwöhnte Mannschaft in die Riedfurthalle. Die Bewirtung mit Getränken und Roten Würs- Dennoch will man auch selbst die Saison er- ten übernehmen die Fußballer des GSV Eibens- folgreich und am besten mit einem Heimsieg bach! abschließen. Vielleicht gelingt es ja, dem Favo- riten ein Bein zu stellen ... Vorschau: Samstag, 22.04., 17:30 Uhr: SVF-Herren III – Spfr. Neckarwestheim I

Siegmar Schwarzkopf wird als Beisitzer den GSV Eibensbach 1882 e. V. Wechsel noch tatkräftig begleiten. Weitere Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern Putzete um GSV-Gelände Schauen Sie doch einfach mal vorbei, wir freuen bestätigt. Dies ist ein Schritt, den Verein ver- Knapp 20 Helfer fanden sich am letzten Sams- uns über jeden interessierten Gast oder poten- jüngt in die Zukunft zu führen. Der neue Vor- tag beim GSV-Heim ein, um mit Arbeitsgeräten ziellen Mithelfer. stand und der ganze Verein dankten Siegmar aller Art das Sportgelände wieder auf Vorder- Schwarzkopf und Moni Schwarzkopf, die ihn mann zu bringen. Bei herrlichem Sonnenschein immer unterstützten, für die tatkräftige Arbeit und angenehmen Temperaturen war man ab TSV Pfaffenhofen und sein Engagement in den 25 Jahren, die er 8.00 bei der Arbeit und konnte bis zum frü- den Verein als Vorstand geführt hat. wf hen Nachmittag dringend notwendige Auf- www.tsvpfaffenhofen-wuertt.de räumarbeiten tätigen sowie den Außenbereich e-mail: [email protected] Freiwillige Feuerwehr reinigen und von unerwünschtem Unkraut be- 15. Zabergäu-Lauf: Sommerhalle für die Güglingen freien. Dass dabei das leibliche Wohl nicht zu Teilnehmer und Zuschauer bewirtschaftet www.feuerwehr-gueglingen.de kurz kam, versteht sich von selbst. Ein herzli- Während des 15. Zabergäu-Laufs am Samstag, ches Dankeschön geht an alle Beteiligten! 29. April, bietet der TSV Pfaffenhofen in der Einsatzabteilung II Frauenzimmern Sommerhalle Speisen und Getränke für Teil- Die Einsatzabteilung II trifft sich am Montag, nehmer und Zuschauer an. Auf der Terrasse des dem 24.04.2017, um 20.00 Uhr, am Gerätehaus Sportheims werden die Siegerehrungen statt- zur Übung. finden. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herz- Jugendfeuerwehr lich eingeladen. Am Dienstag, dem 25.04.2017, trifft sich die Kuchenspenden willkommen Jugendfeuerwehr um 18.00 Uhr am Geräte- Kuchenspenden für den Zabergäu-Lauf sind haus in Güglingen zur Übung. wieder sehr willkommen. Diese stehen er- Einsatzabteilung I Güglingen fahrungsgemäß bei den Sportlerinnen und Die Einsatzabteilung I trifft sich am Dienstag, Sportlern nach dem Wettkampf hoch im Kurs. dem 25.04.2017, um 20.00 Uhr, am Gerätehaus Die Kuchen können am Samstagvormittag im zur Übung. Sportheim abgegeben werden. Freiwillige Feuerwehr Abteilung Fußball Aktive Abteilung Fußball Pfaffenhofen SG Stetten-Kleingartach II - GSV Eibensbach TSV Pfaffenhofen – SV Leingarten II 1:1 0:0 Die wenigen Zuschauer sahen am Ostermon- Übungsdienst In einer schwachen Begegnung, die geprägt tag ein eher durchwachsenes Kreisligaspiel. Die Einsatzabteilung trifft sich am Sonntag, war von unzähligen Abspielfehlern auf bei- Obwohl der TSV etwas mehr Spielanteile hatte, 23.04.2017, um 8.30 Uhr, zum Übungsdienst. den Seiten, hatte Eibensbach vor allem im ergaben sich auf beiden Seiten Torchancen. 2. Durchgang ausreichend hochkarätige Tor- Das 1:1-Unentschieden war am Ende leis- Gesangverein Liederkranz tungsgerecht. Das Tor für den TSV erzielte chancen, um das Spiel zu gewinnen, doch die 1863 Frauenzimmern e. V. Abschlussschwäche des GSV hielt auch in die- Patrick Schickner. ser Begegnung weiter an. Chor Classic - Chor en Vogue Vorschau Tennisclub Blau-Weiß Mitglied des Zabergäu-Sängerbundes Am kommenden Sonntag, 23. April, ist der TSV Güglingen im Schwäbischen Sängerbund Biberach in Eibensbach zu Gast. Jahresausflug des Gesangvereins Frauenzim- Spielbeginn: 15.00 Uhr in Eibensbach. Die Re- 2. Platz für U10 bei VR-Talentiade mern serve beginnt um 13:15 Uhr. Die U10 des TC Blau-Weiß belegte im Klein- Der diesjährige Jahresausflug (eintägig) des feld-Wettbewerb 2016/17 einen hervorragen- Gesangvereins Frauenzimmern findet am den 2. Platz. In den fünf Spieltagen der Win- 6. Mai statt und wird uns mit dem Bus nach IG Burg Blankenhorn tersaison mussten sich unsere jungen Talente Ulm/Donau führen. Die Abfahrt in Frauenzim- www.ig-burg-blankenhorn.jimdo.com lediglich dem Team aus Ilsfeld zum Saisonauf- mern ist auf 7 Uhr festgelegt. Zwischen 10.30 takt geschlagen geben. Für den TC Blau-Weiß Uhr und 12.30 Uhr wird uns ein(e) Stadtfüh- Info-und Werbetag am 1. Mai spielten Chayenne Hager, Louis Stanelle, Maxi- rer/-in die Sehenswürdigkeiten von Ulm zeigen Informations- und Werbetag der IG und Bewir- milian Schulze, Ovidiu Dragomir, Finn Rosen- und an kulturellen Stellen Interessantes zu be- tung durch den GSV Eibensbach! hagen, Albert Achim und Angelina Petkovic. richten wissen. Anschließend stehen den Teil- Mitglieder der IG werden ab 10:30 Uhr auf der nehmern 1 1/2 Stunden zur freien Verfügung Burg sein und Besuchern und Wanderern Rede Motor-Touristik-Freunde (kein gemeinsames Mittagessen). Eingeplant und Antwort stehen. Wer sind wir, was machen Pfaffenhofen ist um 14 Uhr eine Schifffahrt auf der Donau. wir, was gibt es Neues über die Burg? Vielleicht Bereits um 15.30 Uhr werden wir wieder Ulm haben Sie ja Interesse, sich in welcher Form Hauptversammlung 2017 verlassen und nach Rutesheim weiterfahren, auch immer bei uns einzubringen. In der Hauptversammlung 2017 wurde ein wo in der „Kraxelalm“ gemeinsame Einkehr ge- Gerne geben wir einen Überblick über unsere Wechsel im Vorstand vollzogen. Markus Schup- plant ist. Die Rückkehr in Frauenzimmern ist Arbeit, unsere Forschungen, Aktivitäten und pert, langjähriger 2. Vorsitzender, wurde zum zwischen 19 Uhr und 20 Uhr vorgesehen. 21.04.2017 Rundschau Mittleres Zabergäu 319

Da noch einige Busplätze frei sind, mögen sich Das Abdecken der Fläche mit organischem Ma- weitere Interessenten bei Fr. Marlies Grashei, terial (z. B. Rindenmulch) ist von Vorteil. Vor- LandFrauen Güglingen Tel. 2962, oder Fr. Erika Xander, Tel. 7757, an- her verteilen Sie organischen Dünger auf der melden. Fläche und arbeiten ihn flach ein. Ein Nachmittag in Neipperg Blütensträucher auslichten Den kleinen Teilort von Brackenheim lernen wir Gesangverein Nach der Blüte dürfen Sie die früh blühenden bei einem Spaziergang kennen. Für Durstige Liederkranz Weiler e. V. Sträucher auslichten. Doch Vorsicht: Alle Zier- gibt es hinterher den Besuch des Winzercafés. gehölze verlangen einen individuellen Schnitt! Wer Lust hat, in Gesellschaft der Güglinger Terminvorschau So entfernt man bei Forsythien die dreijährigen LandFrauen einen geselligen und informativen 1. Mai: Wanderung im Monbachtal, Abfahrt und, falls vorhanden, noch älteren Triebe. Die Nachmittag zu verbringen, ist herzlich einge- mit dem Bus um 9:00 Uhr am Sängerheim in einjährigen und zweijährigen Triebe werden laden. Weiler. geschont, bestenfalls etwas ausgelichtet, aber Wann: Freitag, 21. April 2017. Wir bilden Fahr- Zu unserer diesjährigen Frühjahrsfeier am nicht eingekürzt. gemeinschaften. Treffpunkt: Mediothek Güg- 06.05.17 möchten wir bereits heute herzlich Narren- oder Taschenkrankheit lingen, Abfahrt: 13.30 Uhr. einladen. Diese Krankheit trat in den letzten Jahren re- Am 25. April ist Mitgliederversammlung! Am 13.05.17 singen wir in Zaberfeld beim MGV gional immer wieder an der Zwetschge auf und Zum Hören der Berichte, Sprechen über Ver- Ochsenburg. www.lk-weiler.de bewirkt halbmondförmige Deformationen der einsangelegenheiten und, in diesem Jahr, zum Früchte. Anfällig sind Sorten wie Auerbacher, Wählen des Vorstandsteams laden wir herzlich Musikverein Ortenauer, President und Hauszwetschge. Be- alle Mitglieder in die Herzogskelter ein. Wir Güglingen e. V. fallene Stellen ausschneiden und verbrennen freuen uns auf eine zahlreiche Vereinsgemeinde. oder im Biomüll entsorgen, nicht auf den Kom- Ab 18.30 Uhr kann man sich schon vorab Herzlichen Glückwunsch post geben. stärken. Wann: Dienstag, 25. April, 19.30 Uhr Mehltau an Rosen Wo: Herzogskelter Güglingen Der Echte Mehltau-Pilz überwintert in Knos- LandFrauenkuchen gewünscht pen, zum Teil auch an den Trieben selbst. Die Das Spargelfestival der WG Cleebronn-Güglin- bereits befallenen Austriebe sollten Sie früh- gen rückt näher. Am Sonntag, 7. Mai, sind die zeitig zurückschneiden. Haben sie häufig mit Güglinger LandFrauen wieder für das Kuchen- Echtem Mehltau zu kämpfen, tauschen Sie Ihre büfett zuständig. Wir rechnen fest mit euren anfälligen Rosen am besten durch resistente Köstlichkeiten! Birgit Jesser (Tel. 12911) nimmt Sorten aus. gerne eure (Kuchen-)Anmeldungen entgegen. Stroh bei Erdbeeren Wir brauchen auch noch Helferinnen für den Bei Erdbeeren kann ab Mitte April Stroh zwi- Nachmittag. Auch hier teilt Birgit die Schich- ten ein. Bitte melden! schen den Reihen eingelegt werden als Schutz Ausflug auf die Schwäbische Alb gegen das Verschmutzen der Früchte mit Erde. Am Montag, dem 8. Mai 2017, laden wir In den Osterferien haben 5 Musiker des Mu- Dadurch werden auch Fruchtfäulen deutlich zum Ausflug zu Alb-Gold ein. Es sind noch sikvereins an einem Lehrgang des Kreisverban- reduziert. Im Englischen heißen die Erdbeeren einige Plätze frei. Bitte anmelden bei des Heilbronn auf dem Ottilienberg in Eppin- „Strawberries“, also Strohbeeren. gen teilgenommen. Den D1-Lehrgang haben Birgit Jesser, Tel. 12911. Haben Sie auch keine Mona Besemer an der Querflöte, Jona Lustig Scheu vor dem Anrufbeantworter. am Schlagzeug und Noel Wider-Nieto an der SOZIALVERBAND VdK Trompete besucht. Für den D2 hatten sich Luca BADEN-WÜRTTEMBERG Besemer am Schlagzeug und Romy Lustig an Schwäbischer Albverein e. V. der Querflöte angemeldet. Auf dem Stunden- Ortsverband Oberes Zabergäu Güglingen plan standen für alle Teilnehmer Fächer wie Nächste Abendsprechstunde Musiktheorie, Gehörbildung und das Spiel Busausfahrt in den Bayrischen Wald vom am Mittwoch, dem 26. April 2017, von 17:00 25. – 29. Juni 2017 auf dem Instrument. Der Lehrgang endete mit bis 18:30 Uhr, im Rathaus Zaberfeld, Schloß- einer theoretischen und praktischen Prüfung. Reizvolle Wanderungen und Besichtigungen berg 5, immer am letzten Mittwoch im Monat. Alle 5 Teilnehmer haben diese Prüfung sehr er- versprechen die Ziele um Arber, Rachel und Beratung zu sozialen Angelegenheiten. folgreich abgeschlossen. Lusen im Nationalpark „Bayrischer Wald“. Zu Die Beratung (als ehrenamtliche Lotsenfunk- An dieser Stelle nochmals herzlichen Glück- dieser Wanderausfahrt haben wir noch einige wunsch zu dieser hervorragenden Leistung und tion) umfasst Themen wie zum Beispiel – Er- Plätze frei. Wer daran Interesse hat und gerne ein großes Dankeschön für das Engagement, in werbsminderungsrente, Altersrente mit und mitfahren möchte, kann bei Heinz Rieger, Tel. den Schulferien einen solchen Lehrgang zu be- ohne Schwerbehinderung, Krankenkassen-An- 07135/930080, Auskünfte erhalten oder sich suchen! gelegenheiten, Hilfe bei Antragstellung einer direkt anmelden. Es sind alle, nicht nur Mit- Schwerbehinderung oder Verschlechterung und glieder, ganz herzlich eingeladen. Der Tagesab- Obst- und Gartenbauverein vieles mehr. lauf der Wandertage ist so geplant, dass alle, Güglingen e. V. Die Beratung ist kostenlos und kann von auch ältere Personen, die nicht so gut zu Fuß jedem, auch von Nichtmitgliedern, in Anspruch sind, dabei sein können. Der Reisepreis beträgt Frühjahrswanderung am 30. April 2017 genommen werden. im DZ mit HP 350 €. Der EZ-Zuschlag beträgt Auch in diesem Jahr wollen wir uns am Park- Vorschau: 10 €/Nacht. Im Preis inbegriffen sind alle Ein- platz beim Freibad treffen und um 10 Uhr mit Nächste Außensprechstunde am Dienstag, tritte und Veranstaltungen. unserer Frühjahrswanderung starten. Unter- 16. Mai 2017, von 9:00 bis 12:00 Uhr, in Güg- Mit freundlichem Wandergruß wegs wird Herr Henkel wieder auf ein paar lingen im Familienzentrum, Stadtgraben 15, Heinz u. Monika Rieger botanische Kleinigkeiten aufmerksam machen barrierefrei zu erreichen (immer am 3. Diens- und es wird eine kleine Weinprobe geben. tag im Monat). Unsere Wanderung wird dann bei Familie Jederzeit können Sie sich auch an Karin Grün, Kraftwerk e. V. Münch in der Talstraße 7 beim „Tag der offe- Vorsitzende, Tel. 07135/12689, E-Mail: gruen_ nen Tür“ ihren Abschluss finden. Für das leib- [email protected] oder an Elisabeth Knörle, Im April liche Wohl ist dort bestens gesorgt. Tel. 07135/7884, wenden. In den Osterferien und in der Aprilwoche da- Gartentipps Mehr Informationen zu allen Aktivitäten unse- nach ist das Kraftwerk geschlossen. Pflege von Jungbäumen res Ortsverbandes finden Sie im Internet unter: Wir wünschen allen ein gesegnetes Ostern. Damit frisch gesetzte Jungbäume im Garten www.vdk.de/ov-oberes-zabergaeu, den Lan- Der erste Öffnungstermin nach der Pause ist schnell und gut einwurzeln können, sollten Sie desverband Bad.-Württ. erreichen Sie unter: der 3. Mai 2017. die Baumscheiben frei von Bewuchs halten. www.vdk.bawue.de. Herzliche Grüße Ihr Kraftwerk-Team 320 Rundschau Mittleres Zabergäu 21.04.2017

Evangelische Jugend Musikverein Spielmannszug Zaberfeld Güglingen www.spielmannszugzaberfeld.de

Kinder- und Jugendgruppen Frühjahrskonzert Herzliche Einladung zu unseren regelmäßigen Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Kinder- und Jugendgruppen ab Montag nach Frühjahrskonzert am Samstag, 29.04.2017, in den Osterferien: die Zaberfelder Gemeindehalle einladen. Die Sportgruppe der EJG (14 – 99 Jahre) Saalöffnung ist bereits um 18 Uhr, damit Sie Halle an der Weinsteige (Gügl.), Hallenteil vor Programmbeginn unsere gutbürgerliche C, Eingang B Küche ausprobieren können. montags, 20:00 – 21:30 Uhr Um 19.30 Uhr beginnt der Auftritt unserer Henning König, Tel. 0171/2777714 3 afrikanische Flüchtlinge, die in Zaberfeld Jugendgruppe, anschließend werden Sie vom Mädchenjungschar „Smilies“ (9 – 13 Jahre) wohnen, trommelten im wahrsten Sinne des Musikverein Kleingartach musikalisch unter- dienstags, 17:45 – 19:15 Uhr Wortes die Besucher zusammen. Sie begeister- halten. Merle Furthmüller, 07135/964140 ten mit ihren Rhythmen die Anwesenden und Nach einer kurzen Pause werden dann die akti- Jugendkreis „JesusHouse“ (ab dem Konfir- ven Musiker des Musikvereins „Spielmannszug“ mandenalter) machten darauf aufmerksam, dass im Welt- laden nur fair gehandelte Ware verkauft wird. Zaberfeld ihr Bestes geben. mittwochs, 19:30 – 21:30 Uhr Eintrittskarten gibt es für 4,– € im Vorverkauf Ute Hofherr, Tel. 07135/4343 Wir möchten uns bei den Besuchern, den Mu- sikern und unseren ehrenamtlichen Mitarbei- bei der Bäckerei Zöller und der Lotto Annah- tern recht herzlich für ihr Kommen bedanken! mestelle Ponelies in Zaberfeld zu kaufen. An der Abendkasse kostet der Eintritt 5,– € pro Arbeitskreis Asyl Güglingen Einladung zur Jahreshauptversammlung Person. am Freitag, 21. April 2017, um 20.00 Uhr, im Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Sehr guter Besuch beim PalmMarkt im Kon- „eineWelt – derLaden“ takt-Café Alle Vereinsmitglieder, Mitarbeiterinnen und Ihnen schon heute einen unterhaltsamen mu- Mitarbeiter und Freunde des Vereins sind herz- sikalischen Abend beim Frühjahrskonzert des lich eingeladen Musikvereins „Spielmannszug“ Zaberfeld. Tagesordnung: 1. Begrüßung SPD ORTSVEREIN 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Kassenbericht OBERES ZABERGÄU 4. Bericht Kassenprüfer 5. Entlastung Termine 6. Wahlen (2. Vorstand/Kassier) Am 1. Mai geht es traditionsgemäß auf die 7. Projekte des Vereins Botenheimer Heide zum Familientreffen bei 8. Anträge Musik, gutem Essen und Fassbier. Das nächste 9. Verschiedenes Treffen der Arbeitsgemeinschaft 60plus ist am Alle Hände voll zu tun hatten die ehrenamt- Anträge zur Jahreshauptversammlung können Freitag, 5. Mai, zum Thema „Islam in Deutsch- lichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie bis spätestens 13. April 2017 beim 1. Vorsit- land“, die Einladung dazu wird derzeit mit dem etliche Flüchtlinge, um den Andrang im Kon- zenden schriftlich eingereicht werden. Referenten abgestimmt und erscheint dem- takt-Café zu bewältigen. Viele Besucher nutz- nächst hier an dieser Stelle. Am Mittwoch, ten das schöne Wetter, um am Palmsonntag Kleintierzüchterverein 17. Mai, geht unser traditioneller Jahresaus- auch bei uns vorbeizuschauen und Kaffee Weiler Z 523 flug nach Karlsruhe mit einem Besuch im Zoo, zu trinken und Kuchen zu essen. Neben in- im Schloss und das alles mit der Bahn und für teressanten Gesprächen zu unserer Flücht- Termin kostengünstige 15 Euro. Anmeldung an Sieg- lingsarbeit, hatte man aber auch noch die Am Freitag, dem 21. April, findet um 20 Uhr, im hart Brenner, [email protected] Möglichkeit, Bücher bei einem Flohmarkt zu Vereinshäuschen in der Zuchtanlage in der Tal- oder Friedrich Schwandt, [email protected]. erstehen. Frau Stanzel hatte aus ihrem Fundus straße in Weiler die nächste Monatsversamm- viele Bücher mitgebracht, deren Erlös sie dem lung statt. Fachkundige Zuchtwarte referieren Arbeitskreis Asyl spendete. Vor dem Kontakt- über Geflügel- und Kaninchenzucht. Interes- BÜRGER-UNION Café wollten mit ihren Djemben 3 afrikanische Flüchtlinge, die aus Zaberfeld zu uns kamen, senten dieses schönen Hobbys sind herzlich GÜGLINGEN · FRAUENZIMMERN · EIBENSBACH lautstark auf unsere Begegnungsstätte aber eingeladen. Die Kleintierzüchter aus Weiler freuen sich, Einladung zur Jahreshauptversammlung auch auf ihr Schicksal aufmerksam machen – Die Bürger-Union lädt ihre Mitglieder, Unter- was ihnen offensichtlich gut gelang. wenn ein Familienausflug auch mal an den Ge- hegen vorbeiführt. Das ist nicht nur für Kinder stützer und Freunde zur Jahreshauptversamm- Ein herzliches Dankeschön gilt den Besuchern lung auf Montag, den 8. Mai 2017, um 20.00 des Kontakt-Cafés, den Kuchenspendern, unse- ein Erlebnis. Uhr, ins Nebenzimmer des Gasthauses Krone in ren ehrenamtlichen Helfern und nicht zuletzt Güglingen ein. den Trommlern! Ortsbauernverband Güglingen Tagesordnung: EineWelt e. V. Stammtisch 1. Begrüßung Oberes Zabergäu Wir treffen uns am Sonntag, dem 23. April, um 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 19.00 Uhr, im Gasthaus Krone in Güglingen. 3. Bericht des Schriftführers Trommeln für fairen Einkauf Themen: Maienfestumzug. Das Motto heißt: 4. Bericht des Kassiers Das frühlingshafte, sonnige Wetter bescherte „Spaß und Freude, von Früher bis heute.“ 5. Bericht der Kassenprüfer dem „eineWelt – derLaden“ in Güglingen eine Da wir einen Wagen zum Festzug machen, sind 6. Aussprache zu den Berichten und Entlas- rege Besucherzahl. Unser Laden, der tradi- auch die Frauen, die gute Ideen haben, gerne tungen tionell am Palmsonntag anlässlich des Palm- willkommen. 7. Wahlen Markts in Güglingen geöffnet hatte, lockte Einteilung Weinstand beim Maienfest. Ver- 8. Anträge viele Neugierige und Einkäufer an. Neben schiedenes. 9. Bekanntgaben und Verschiedenes, u. a. den österlichen Schokoladenartikel waren vor Ausflug am 29. Juni 2017 zur Firma STIHL nach Ausblick auf Kommunalwahlen 2019 allem Mitbringsel zum Osterfest und sommer- Waiblingen. Anmeldungen bei Hans Herzog, Der Verein würde sich über eine rege Beteili- liche Schals gefragt. Tel. 07135/14937. gung freuen. 21.04.2017 Rundschau Mittleres Zabergäu 321

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die wesentlichen Kritikpunkte. Auch wird im des Riedfurttals als Landschaftsschutzgebiet Bericht nicht erwähnt, dass die Bürger-Union zu sichern. Die Landschaft ist in ihrer Gesamt- OV ZABERGÄU grundsätzlich den Prozess und die Inhalte der heit bis zum Lämmerrain wertvoll. Aus diesem dargestellten Leitziele und Leitprojekte posi- Grund lehnt die BU, wie der Gemeinderat in der Der Kreisverband lädt zum Grünentreff in tiv bewertet hat. Stadträte der Bürger-Union Vergangenheit, das dort in die Flächenplanung Schwaigern ein kritisierten aber frühzeitig, dass in dem Stadt- übernommenen Neubaugebiet ab. Am Montag, 24. April, um 20 Uhr, lädt der Kreis- entwicklungskonzept die Nachhaltigkeit nicht – Die Ziele von Bund und Land bezüglich des vorstand Heilbronn und die LGU Schwaigern alle ausreichend berücksichtigt wird. Die Land- Flächenverbrauchs 2030 werden mit dem do- Interessierten zu einem Stammtisch im Gast- schaft bietet im Konzept keinen Anreiz zur kumentierten Güglinger Flächenbedarf min- haus „Zum Ochsen“, Hindenburgplatz 1, 74193 Formulierung ökologischer Leitziele und Leit- destens um 400 % überschritten. Sie werden Schwaigern, herzlich ein. projekte, die gleichwertig neben den formu- dem formulierten Anspruch nicht gerecht. lierten Zielen der Stadtentwicklung stehen. Joachim Esenwein, Bürger-Union AUS DEN GEMEINDE- Eine Herrn Professor Reschl im Diskurs hierzu abgerungene Präambel fehlt. Für die einstige RATSFRAKTIONEN „Ökologische Modellstadt Güglingen“ ist das ein schwerwiegendes Manko. Die BU kriti- AUS DEN Der Inhalt dieser Rubrik stellt nicht die Meinung der sierte, dass Ergebnisse der Stadtidee und der NACHBARGEMEINDEN Verwaltung dar. Die Verantwortung liegt allein bei den Zukunftswerkstatt sowie des Agendaprozes- Fraktionen. ses des Oberen Zabergäus nicht bewertet und Bürger-Union berücksichtigt wurden. In der Diskussion der Tatort-Star ChrisTine Urspruch liest Bericht zum Stadtentwicklungskonzept Stadtentwicklung 2030 spielte das keine Rolle. im Lauffener Museum 2030 - Bürgermeisterkritik Mit ihrer Bewertung befindet sich die BU auf Mit Echo-Klassik-Preisträger Christian Seg- Die Kritik des Fraktionssprechers der Bürger- der Höhe des Positionspapiers der integrierten mehl und den schönsten Reiseerzählungen Union (BU) am Stadtentwicklungskonzept Stadtplanung des Deutschen Städtetags. weltbekannter Autoren. wurde von Bürgermeister Klaus Dieterich zu- Die BU begründete die Kritik anhand zweier Am Donnerstag, 27. April, 20 Uhr. rückgewiesen. Die Kritikpunkte der BU wurden konkreter Beispiele: Karten gibt es für 21 € (erm. 11 €) im Lauffe- nicht dargestellt. Die Zurückweisung weist – Wie in der Stadtidee formuliert ist die Er- ner Bürgerbüro (Tel. 07133/20770) sowie unter eklatante Schwächen auf, denn sie umgeht haltung einer intakten Naherholung entlang www.lauffen.de.