8A6LniQo 16 STRAUBING-BOGEN /NACHBARKREISE Freitag, 2. Juni 2017

■ Personen und Aktionen 900000 Euro für Bogen Straubing-Bogen. (ta) Aus dem Bund-Länder-Städtebauförderpro- Seit 50 Jahren verheiratet 3000 Euro Spenden übergeben gramm „Stadtumbau“ fließt wieder Besondere Glückwün- Anlässlich sei- ein hoher Zuschuss in den Land- sche der Gemeinde nes 40. Geburts- kreis Straubing-Bogen. Wie die bei- und tags verzichtete den Landtagsabgeordneten Josef des Landkreises über- Hans Kiermeier Zellmeier und Hans Ritt sowie der brachte der Bürger- aus Niederhart- Bundestagsabgeordnete Alois Rai- meister, Ewald Sei- hausen auf Ge- ner bekanntgaben, erhält die Stadt fert, dem Jubel-Paar schenke. Statt- Bogen einen Zuschuss in Höhe von Sieglinde und Ed- dessen bat er 900000 Euro. „Es ist uns ein großes mund Wurm. Mit ei- seine Geburts- Anliegen, dass sowohl die Städte- ner Urkunde und ei- tagsgäste um bauförderung als auch die Dorfer- nem Präsent gratu- eine Spende für neuerung finanziell gut ausgestattet lierte er ihnen zur die Bettina- sind“, so die Abgeordneten. Goldenen Hochzeit Bräu-Stiftung Schließlich seien Klein- und Mittel- und wünschte ihnen und die Hauner- städte sowie die Dörfer das starke Glück, Segen und Ge- sche Kinderkli- Rückgrat Bayerns. Ihre Entwick- sundheit für viele wei- nik in München. lung müsse nachhaltig unterstützt tere gemeinsame Jah- Den gespende- werden, nur so seien gleichwertige re. Kennengelernt ten Betrag Lebensverhältnisse auf Dauer mög- hatte sich das Jubel- stockte er dann lich. Es flossen in den vergangenen paar durch die Arbeit. auf 3000 Euro Jahren bereits erhebliche Gelder in Edmund Wurm, der auf. Zu seiner viele Landkreisgemeinden. auf dem elterlichen Geburtstagsfei- Hof in Wolferkofen er im Gasthaus mitarbeitet, lernte sei- Karpfinger wa- ne Frau Sieglinde in Oberschnei- seine Ehefrau Sieglinde rührig um ren rund 80 Per- Notfalldienste ding im Lagerhaus Berger kennen. die vier gemeinsamen Kinder und sonen gekom- Noch 1967 im Jahre ihrer Hochzeit hielt ihrem Edmund den Rücken men, darunter übernahm er den Hof aufgrund des frei. Mittlerweile bereichern sechs die Familie, Ver- (3. bis 5. Juni) Todes seines Vaters. Während Ed- Enkelkinder das Leben des Jubel- wandte, Freun- mund Wurm aktiv im Gemeinderat, paares und lassen keine Langeweile de, Arbeitskolle- Polizei 110 der Feuerwehr, im Pfarrgemeinde- im Leben der beiden aufkommen. – gen und Ge- FFW/Rettungsdienst 112 rat, als Feldgeschworener, bei der Bild: Glücklich und zufrieden blickt schäftspartner. Familiengemeinschaft, beim Eis- das Paar auf 50 gemeinsame Ehe- Hans Kiermeier Ärztl. Bereitschaftsdienst 116 117 stockclub, der CSU, dem TSV Ober- jahre zurück und genießt sein Leben begrüßte seine schneiding und bei den Schafkopf- im Kreise von Familie und Freun- Gäste und be- Apothekendienst freunden tätig war, kümmert sich den. (Foto: Thomas Arnold) dankte sich vor NKZ: 273116. / Feldkir- allem bei seinen chen / Geiselhöring / / Geschäftspart- Mengkofen / Straßkirchen / Sünching: nern für die gute 3.6.: Ralf-Die-Apotheke, Geiselhö- Goldene Hochzeit und 80. Geburtstag Zusammenar- ring, Stadtplatz 14, Tel. 09423/200361 beit innerhalb – 4.6.: PrimaVital Apotheke zur Post, der Kiermeier- Mengkofen, Hauptstr. 20, Tel. 08733/ Gruppe. Es sei 92280 – 5.6.: Park-Apotheke, Strau- schließlich nicht bing, Obere Bachstr. 28, Tel. 09421/ immer selbst- 22260. verständlich, ein NKZ: 278118. Bogen / / gutes Verhältnis mit vielen Perso- hen Spendenbereitschaft der Gäste / / / nen zu haben. Als Überraschungs- kamen rund 2500 Euro zusammen. / Kirchroth / / Schwarzach: 3.6.: St. Georgs-Apothe- gast war der bekannte Magier und Damit jeder der Spendenempfänger ke, Mitterfels, Burgstr. 66, Tel. 09961/ Mentalist Jakob Lipp gekommen. eine „runde Summe“ erhält, stockte 204 – 4.6.: Apotheke Holzner, Bogen, Dieser trug zu einem zauberhaften Kiermeier den Spendenbetrag auf Bahnhofstr. 11, Tel. 09422/1677; Do- und magischen Abend bei. Für die 3000 Euro auf. Im Nachgang erfolg- nau-Apotheke, Wörth a. d. Donau, Gaumenfreuden der Gäste sorgte te schließlich die Übergabe der Straubinger Str. 2, Tel. 09482/94090 – Karpfinger mit einem herzhaften Spenden an die Empfänger. – Bild 5.6.: Apotheke Rain, Rain, Am Wiesen- Einen großen Festtag konnte am tig weitergefeiert. In diesem Rah- Buffet und Eisvariationen zu späte- oben: Bettina Bräu (links) und Hans grund 3, Tel. 09429/9496994; St. Niko- Wochenende die Familie Johann men überreichte auch Vorstand Ge- rer Stunde. Anstelle von Geschen- Kiermeier; Bild unten: Annalena laus-Apotheke am Rathaus, Hunder- Gallrapp aus Hüttenkofen begehen. org Karl an das Jubelpaar und das ken hatte sich Kiermeier Spenden und Kristina Kiermeier, Hans Kier- dorf, Sollacher Str. 3, Tel. 09422/999. Zum einen feierten Hans und Hilde Geburtstagskind einen Präsentkorb für die Bettina-Bräu-Stiftung und meier, Florian Hoffmann, Oberarzt NKZ: 276117. St. Englmar/ Umge- Gallrapp ihre Goldene Hochzeit, sowie einen bunten Blumenstrauß. das Haunersche Kinderklinikum in Haunersche Kinderklinik München bung: 3./4.6.: Arber-Apotheke, Boden- zum andern konnte Hans Gallrapp Der Vorstand ließ die aktive Lauf- München gewünscht. Dank der ho- (von links). mais, Bahnhofstr. 72, Tel. 09924/ seinen 80. Geburtstag im Kreise sei- bahn des Jubilars Revue passieren 902263 – 5.6.: Marien-Apotheke, Bo- denmais, Tel. 09924/223. ner Familie begehen. Zu diesem Ju- und erwähnte, dass Hans beim ers- belfest war auch eine Abordnung ten Leistungsabzeichen der Wehr ■ Kulturszene Zahnärztlicher Dienst der Feuerwehr gekommen, die dem Hüttenkofen in den 60er-Jahren be- Für den Bereich Bogen/Viechtach von langjährigen aktiven Mitglied zu reits mit von der Partie war. Stets 10 Uhr bis 12 Uhr und 18 Uhr bis 19 diesem Doppeljubiläum gratulierte. konnte man sich auf ihn verlassen, Uhr: 3./4.6.: Dr. Andreas Fleischmann, Mit einem Gottesdienst, zelebriert ob früher als aktives oder heute als , Dorfplatz 3, Tel. von Pfarrer Josef Laußer und musi- passives Vereinsmitglied. Der Vor- Kein „Suchtpotential“ 09962/200450 – 5.6.: Dr. Ralf Peiler, kalisch mitgestaltet vom Kirchen- stand dankte dem Jubilar für sein Neurandsberg: Für heute geplanter Auftritt entfällt Hunderdorf, Sollacher Str. 5, Tel. chor, begann das Jubelpaar seinen großes Engagement für die Wehr. – 09422/3301. (Für dringende Fälle be- Festtag. Nach dem Gottesdienst Bild: Eine Abordnung der FFW gra- Die für heute, Freitag, geplante Neurandsberg ist abgesagt, sie wird steht in der übrigen Zeit Rufbereit- schaft). Bei kurzfristigen Änderungen: wurde im Gasthaus Huber in Hüt- tuliert dem Geburtstagskind und Veranstaltung des Duos „Suchtpo- auf nächstes Jahr verschoben. Der www.notdienst-zahn.de tenkofen bei bester Bewirtung zünf- seiner Frau zum Doppeljubiläum. tential“ auf der Kleinkunstbühne in Termin steht noch nicht fest. (cb) Für Geiselhöring/Mallersdorf von 10 bis 12 Uhr und von 18 bis 19 Uhr: 3./ 4.6.: Dr. Hermann Karpfinger, Neu- ■ Veranstaltungen für die gesamte Bevölkerung fahrn, Hauptstr. 46, Tel. 08773/1022 – 5.6.: Dr. Maximilian Kreps, Ergolds- /. Pfarrei: Mittwoch, meldung bei Bartl, Tel. 09953/1482 fahrt um 13 Uhr im Schulhof, 14 Uhr . Heimat u. Volks- bach, Hauptstr. 41, Tel. 08771/2300. 7.6., 16.30 Uhr, Gottesdienst für Babys, oder Feiertag, Tel. 09953/1738. Turmbesichtigung. Anschließend ge- trachtenverein: Samstag, 3.6., 13.45 (Für dringende Fälle besteht in der Kleinkinder, Eltern und Großeltern in Hunderdorf. Pfarrgemeinde: Sams- meinsames Kaffeetrinken in Strau- Uhr, Treffen in Tracht für alle aktiven übrigen Zeit Rufbereitschaft). Ascha. tag, 3.6., 18 Uhr, Sonntag, 4. und Mon- bing. Anmeldung bei Sabine Götz, Tel. und passiven Mitglieder zur Abholung Bundeswehr-Ärztedienst Bogen. Sportschützen: Heute, Frei- tag, 5.6., jeweils 9 Uhr, Feier vom 700797. des Schirmherrn und der Festmutter tag, 19 Uhr, 35. Schießabend; ab 18.30 Hochfest Pfingsten. Sonntag mit Kir- Niederwinkling. Altötting-Wallfah- bei der Ortseinfahrt; 17 Uhr Treffen Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Bun- Uhr Jugendtraining; Interessierte Ju- chenchor. rer: Heute, Freitag, 19.45 Uhr, Treffen Gruppe 1 und 2 beim Cafe Edenhofer deswehr: Sanitätszentrum, Gäuboden- gendliche ab 10 Jahren haben jeden Kirchroth. Imkerverein: Samstag, am Dorfplatz zum Abmarsch nach Alt- (in Tracht). Sonntag, 4.6., 7.30 Uhr, kaserne, Feldkirchen, Tel. 09420/ Freitag die Möglichkeit am Training 3.6., 13.30 Uhr, Tag der offenen Tür, ötting. Treffen zum Einholen der Vereine beim 7542020. teilzunehmen. Hobbyimkerei Gold Pittrich 12. Oberschneiding. Pfarrgemeinde: Festzelt (in Tracht). Tierärztlicher Dienst Bogen. TSV Eisstock: Heute, Freitag, Kirchroth. OGV: Donnerstag, 8.6., Pfingstmontag, 5.6., 9.30 Uhr, Famili- Straßkirchen. CSU: Montag, 5.6., 20 18 Uhr, Training, anschließend Ver- 13.30 bis 17 Uhr, Ferienprogramm auf en- und Jugendgottesdienst in der Uhr, öffentlicher Dämmerschoppen im Tiersanka Straubing: Sanitätsdienst sammlung im Häusl. der Burg Falkenfels mit Führung und Pfarrkirche Reißing. Nebenzimmer des Gasthofes „Zur durch Tierheilpraktiker für Bereich Degernbach. Drescherfreunde: Heu- Picknick. Anmeldung, Tel. 09428/1325 Oberschneiding. Pilgergruppe: Post“. Straubing-Bogen nach Verfügbarkeit. te, Freitag, 19.30 Uhr, Monatsver- oder 316. Samstag, 3.6., Abmarsch zur Fußwall- Straßkirchen. ESC: Heute, Freitag, THP Sabrina Kowsky, Parkstetten, sammlung, Buschenschänke Bachmei- Kirchroth. Ski & Freizeitclub: Sams- fahrt nach Altötting ab Gasthaus Löhr 19 Uhr, Training, Gäubodenhalle. Friedenhain 52, Tel. 0176/27532650. er, Fröschlhof. tag, 10.6., Mountainbike Grundlagen Landau. Straßkirchen. FFW: Samstag, 10.6., Degernbach. FFW: Samstag, 10.6., Fahrtechnik-Kurs, 13.30 bis 15.30 Uhr, . OGV: Samstag, 1.7., Ver- ab 11 Uhr Dorffest auf dem Rathaus- Stadtwerke Bogen ab 17 Uhr Gartenfest im Pfarrgarten. 6 bis 14 Jahre; 16.30 bis 18.30 Uhr ab 15 einsausflug am „Weihenstephaner platz. Der Entstörungsdienst ist wie folgt er- Falkenfels. FFW: Heute, Freitag, 19 Jahren. Anmeldung per Email an in- Gärten“ und Staudengarten „Extra- Straßkirchen. Helferkreis Asyl/ reichbar: für die Stromversorgung: Uhr, Stammtisch, FFW-Haus. [email protected]. grün“. Anmeldung ab 18 Uhr, Tel. Flüchtlinge: Heute, Donnerstag, Tref- Tel. 0171/7517545 für die Wasserver- Hainsbach. Dorfvereine: Heute, Frei- Mitterfels. Musikantenstammtisch: 09423/903633 oder 09423/903925. fen entfällt. Nächstes Treffen am Frei- sorgung: Tel. 09422/505555. tag, 18 Uhr Zeltaufbau; Samstag, 3.6., Heute, Freitag, ab 20 Uhr Musikanten- Rattenberg. Gemeinde: Samstag, tag, 7.7. 9 Uhr, Restarbeiten, jeweils Waldfest- stammtisch beim Fischer „Veri“. 3.6., 16 Uhr, geführte Mountainbike- Waltendorf. Pfarrei: Sonntag, 11.6., Bayernwerk platz. Motzing. SVM: Sportheim: Juni Tour, Treffen am Parkplatz beim FFW- Wallfahrt auf den Bogenberg; Ab- Entstörungsdienst rund um die Uhr: Hankofen/Reißing. Landfrauen: Sommerpause, Versammlungen Trai- Haus, Infos bei Anton Maurer und Elke marsch dazu ist um 6 Uhr in Walten- Tel. 0941/28003366. Mittwoch, 7.6., Ausflug nach Aham/ ningsauftakt usw. werden separat be- Böhm. dorf. Stallcafe. Führung in der Kirche in kannt gegeben. Rattenberg. Landfrauen/Kath. Frau- Wiesenfelden. Naturpark Bayeri- Wasserbereitschaft Loitzenkirchen, Besichtigung Fa. Sano Münster. Dorfgemeinschaft: Heute, enbund: Dienstag, 13.6., Tagesausflug scher Wald: Heute, Freitag, 19.30 Uhr, Für das gesamte Gebiet der Zweckver- - Futtermittelwerk, Loiching, Stallcafe Freitag, 19.30 Uhr, Jahresversammlung nach Freystadt, bei Neumarkt i.d. Treffen am Rathaus zur abendlichen bände zur Wasserversorgung der Ai- in Aham. Abfahrt in Hankofen um 12 mit Essen im Dorfwirtshaus. Oberpfalz, Besichtigung einer Strau- Vogelstimmenwanderung am Becken- trachtal-, Buchberg-, -, Spitz- Uhr beim FFW-Haus, in Reißing um Neukirchen. Kath. Frauenbund: ßenfarm, Ziegenhof und kleine Molke- weiher, Führung durch Förster und Or- berg- sowie Bogenbachtalgruppe ist 12.15 Uhr gegenüber Kirche/Lager- Samstag, 17.6., Stadtturmbesichtigung rei. Anmeldung bei Regina Paukner, nithologe Peter Zach, Teilnahme kos- der Entstörungsdienst wie folgt zu er- haus. Anmeldeschluss Montag, 5.6. An- in Straubing mit Turmführung. Ab- Tel. 09965/218. tenlos (Fernglas mitnehmen). reichen: 09421/9977-77.