MITTEILUNGSBLATT AMTSBLATT DER GEMEINDE EICHENAU 6/2020 ausgegeben am 31.05.2020

Neun Gemeinderatsmitglieder „Mit dem Bürgermeister verabschiedet im Dialog“ am Samstag, 27. Juni 2020, von 10 bis 12 Uhr vor der Schutzengel-Apo- theke in der Hauptstraße. Gerne be- antworte ich Ihre Fragen.

Peter Münster, Erster Bürgermeister

ratsitzung am 05.05.2020 wurde

Josef Spiess 2 Rike Schiele zur 3. Bürgermeisterin

Die Besetzung der Ausschüsse, der Referate sowie die Benennung der 2014 2020 28042020 etc. finden Sie ab S. 5 im Sitzungsbe vom 05.05.2020. v.l.n.r. sitzend: Inge Hoffmann (12 Jahre), Gabriele Riehl (42 Jahre, da von 8 Jahre 3. Bürgermeisterin und 22 Jahre 2. Bürgermeisterin), Chris Coronakrise: Informatio- tine Ganzhorn (6 Jahre) v.l.n.r. stehend: Oswald Hihn (5 Jahre), Sebastian Niedermeier (Altbür nen für Eichenau germeister, 12 Jahre), Andreas Wendling (18 Jahre), Bernd Heilmeier (6 Siehe S. 13/14 Jahre), Andreas Knipping (6 Jahre) Sportlerehrung 2020

Auch in diesem Jahr möchten wir Acht Gemeinderatsmitglieder Sportlerinnen und Sportler ehren, 20192020 vereidigt ist ein erster, zweiter oder dritter regionalen Wettbewerb. Dies erfolgt ohne Berücksichtigung der Frage, ob die Ehrungen in einem Festakt, wie in den vergangenen Jah ren, oder auf anderen Wegen statt finden werden. Die Eichenauer Sportvereine, sowie meinde werden gebeten, „Kandi datinnen und Kandidaten“ für die 2020 bis spätestens 21. Juni 2020 schriftlich zu melden Die Teilnahme hängt nicht davon ab, de 2020 - 2026 am 05.05.2020 vereidigte Erster Bürgermeister Peter v.l.n.r. sitzend: Elisabeth Böhlau (SPD), Markus Wendling (FWE), Dr. Ste fan Perras (CSU), Yasemin Bilgic (GRÜNE) Ansprechpartnerin im Rathaus ist v.l.n.r. stehend: Tina Schulz (GRÜNE), Markus Hausberger (GRÜNE), Frau Stefanie Hoffmann, Tel. 08141 Hannelore Münster (FDP), Wolfgang Fiebig (CSU) (Markus Brüstle 730 – 160, E-Mail: meks@eichenau. nicht auf dem Foto)

1

6-2020.indd 1 18.05.2020 09:18:09 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Wichtige Telefonnummern 6/2020

Rathaus, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau  730-0 Ärzte-/Apotheken-Notdienst [email protected]; www.eichenau.de  730-195 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116117 Parteiverkehr: Mo-Fr, außer Mi, von 8-12 Uhr, Di auch 15-18 Uhr Notarzt und Rettungsdienst: 112 und nach Vereinbarung Kinderärztlicher Notdienst Parteiverkehr Bauamt:  730-399 (von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung) Mo, Do, Fr von 8-12 Uhr, Di 15-18 Uhr und nach Vereinbarung 01.06. Dr. Normann, FFB, Leonhardpl. 8, 08141 44958 06./07.06. Dr. Schwertner, , Sandstr. 5, 089 848008 Erster Bürgermeister Peter Münster  730-100 11.06. Dr. Merget, Germering, Planeggerstr. 2, 089 844342  730-199 13./14.06. Dr. Normann, FFB, Leonhardpl. 8, 08141 44958 Sprechstunden Di von 17-18 Uhr u. Fr von 8-9 Uhr; priv. 82489 20./21.06. Dr. v. Hornstein, , Hauptstr. 37, 08142 15700 Mo-Fr u. Sa Vormittag Termine nach Vereinbarung 27./26.06. Dr. M.Leps, , Lochhauserstr. 12, 089 801684

Gemeindebauhof, Holzkirchner Str. 4  72972 Apotheken-Notdienst (Dienstbereitschaft tägl. von 8.00 früh - 8.00 früh des nächsten Tages) Großer Wertstoffhof, Holzkirchner Str. 2  37441 01.06. Amper-Ap., Olching, Dachauer Str. 5, Tel. 08142 13808 Öffnungszeiten siehe Seite 17 02.06. Schutzengel-Ap., Eichenau, Hauptstr. 10, Tel. 08141 80067 03.06. Bären-Ap., Olching, Feursstr. 15 b, Tel. 08142 13037 Gemeindebücherei, Johanna-Oppenheimer-Pl.1  82183 04.06. Marien-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel. 089 807080 Mo 15-19.30, Di 10-13/15-18, Do 15-18, Fr 10-15 Uhr 05.06. Petri-Apotheke-Olching, Olching, Hauptstr. 31, Tel. 08142 13723 06.06. Bahnhof-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel. 089 801125 07.06. Birken-Ap., , Hauptstr. 4, Tel. 08141 2285280 Bürgerzentrum, Hauptstr. 60, Verwaltung   80498 08.06. St. Hildegard-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 62, Tel. 089 80078800 0174 4526778 09.06. Center-Ap., Olching, Hermann-Böcker-Str. 13, Tel. 08142 6698412 Sport- und Freizeitzentrum, Allee 2  0174 4526873 10.06. Sonnen-Ap., Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel. 08142 9948  2286792 11.06. Rosen-Apotheke, Olching, Hauptstr. 30, Tel. 08142 15042 Josef-Dering-Grundschule, Schulstr. 38  36144 12.06. St. Georgs-Ap., Gröbenzell, Tannenfleckstr. 2, Tel. 08142 51977 E-Mail: [email protected]  37452 13.06. Linden-Ap., Maisach-Gernlinden, Heinestr. 5, Tel. 08142 12720 Intensivförderung, Schulstr. 34  80415 14.06. Erasmus-Ap., Eichenau, Hauptstr. 20, Tel. 08141 38380 15.06. Bahnhofs-Ap. Olching, Ilzweg 1, Tel. Tel. 08142 400705 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Schulstr. 34  70745 16.06. Kreuz-Ap., Gröbenzell, Puchheimer Str. 2, Tel. 08142 540222 Büro Arbeiterwohlfahrt (AWO)  5271969 (AB) 17.06. Petri-Apotheke-Neuesting, Olching, Jeisstr. 3, Tel. 08142 489025 E-Mail: [email protected] 18.06. Apo. im Ikarus Center, Puchheim, Dornierstr. 3, Tel. 089 80072455 19.06. Löwen-Ap., Maisach, Hauptstr. 7, Tel. 08141 90584 Starzelbachschule, Parkstr. 41  36158 20.06. Johannes-Ap., Gröbenzell, Kirchenstr. 7, Tel. 08142 59670 E-Mail: [email protected]  37371 21.06. Amper-Ap., Olching, Dachauer Str. 5, Tel. 08142 13808 Schüler-Mittagsbetreuung AWO, Parkstr. 41  5250617 22.06. Schutzengel-Ap., Eichenau, Hauptstr. 10, Tel. 08141 80067 23.06. Bären-Ap., Olching, Feursstr. 15 b, Tel. 08142 13037 24.06. Marien-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 8, Tel. 089 807080 Jugendzentrum, Adalbert-Stifter-Weg 1  36143 25.06. Petri-Apotheke-Olching, Olching, Hauptstr. 31, Tel. 08142 13723 Rentenberatung, Frau Nagel, Frau Neff, Rathaus 26.06. Bahnhof-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 3, Tel. 089 801125 telefonische Terminvereinbarung  730-185, -211 27.06. Birken-Ap., Maisach, Hauptstr. 4, Tel. 08141 2285280 28.06. St. Hildegard-Ap., Puchheim, Lochhauser Str. 62, Tel. 089 80078800 Kindertagesstätten 29.06. Center-Ap., Olching, Hermann-Böcker-Str. 13, Tel. 08142 6698412 Evang. Kinderhaus am Glockenturm, Hauptstr. 33  360840 30.06. Sonnen-Ap., Gröbenzell, Bahnhofstr. 6, Tel. 08142 9948 Gemeinde, Forststraße 11  539595  5372094 Gemeinde, Kapellenstraße 40  38110  5372091 Notfalldienst der Zahnärzte (jeweils 10 - 12 Uhr, 18 - 19 Uhr) Gemeinde, Schulstraße 42 / 82430 01.06.2020 Gemeinde, Parkstraße 41  5372040 Dr. Inge Stövesand, Leonhardsplatz 2, 82256 FFB, 08141 / 517998 Dr. Teresa Hummel, Augsburger Str. 4, 82194 Gröbenzell, 08142 / 9251 Schutzengel-Kindergarten und -Hort der 06./07.06.2020 Kath. Kirchenstiftung, Georg-Koch-Str. 1  8889090/80635 Dr. St. Ring, Buschingstr. 1, 82216 Maisach/OT Gernlinden, 08142/12599 NBH Kinderhaus Rasselbande, Bahnhofstr. 115  365394 Dr. Heinz Wichert, Planegger Str. 7-9, 82110 Germering, 089 / 8413753 NBH Kindergarten Rasselbande, Fasanstr. 32  3691-20 11./12.06.2020 Dr. Susann Pinder, Daimlerstr. 3, 82291 , 08145 / 1011 NBH Kinderkrippe Rasselbande, Hauptstr. 29  3633656 Dr. Andreas Seidel, Bahnhofstr. 10, 82223 Eichenau, 08141 / 2284882 Denk Mit!, Tannenstr. 8  1507250 13./14.06.2020 Private Kinderkrippe Eichenau, Bahnhofstr. 115 a  5372722 Dr. Veronika von Borries, Aumühle 3, 82275 Emmering, 08141 / 42240 Andrea Roth, Untere Bahnhofstr. 17, 82110 Germering, 089 / 8413587 Evang.-Luth. Kirchengemeinde, Hauptstr. 33  3608-00 20./21.06.2020 Dr. Katrin Starken, Am Sulzbogen 27, 82256 FFB, 08141 / 21675 Kath. Pfarrgemeinde, Hauptstr. 2  3782-0 Dr. Christian Kaiser, Bahnhofplatz 2a, 82110 Germering, 089 / 89427979  378216 27./28.06.2020 Ev. Pflegezentrum, Bahnhofstr. 117  363800 Raimund Weiß, Oberdorfer Str. 18, 82278 , 08202 / 1016 Kranken- u. Altenpflegeverein, Fasanstr. 32  538443 Dr. Tilmann Fischer, Olchinger Str. 1, 82140 Olching/Neu Esting, Polizei-Notruf  110 08142/16066 Die aktuellen Termine finden Sie im Internet unter www.notdienst-zahn. Polizeiinspektion Germering  089 894157-0 Feuerwehr-Notruf  112 Feuerwehrkommandant Christian Weber  0173 8519787 Heilpraktiker-Bereitschaft Stv. Feuerwehrkomm. Maximilian Grain  0176 70414536 01.06. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907 06./07.06. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 11.06. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907 Störungsdienst Strom (KommEnergie)  0800 0202120 13./14.06. Sabine Dietlmeier, Gröbenzell, Kirchenstr. 7, 08142 4222907 Störungsdienst Strom (Allgemein)  0180 4192091 20./21.06. Sandra Gaiser, Schloßstr. 82 A, 82140 Olching, 01525 3389053 Störungsdienst Wasser  0172 8991272 27./28.06. S. u. G. Fraas, Eichenau, Wettersteinstr. 13, 08141 888987 Abwassernotdienst, Kanalbetrieb  0172 8305975 (Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr) Kläranlage  0172 8151839 Gaswache  089 1530-16, -17

IMPRESSUM Ärztliche Bereitschaftspraxis in der Kreisklinik Fürstenfeldbruck Herausgeber: Gemeinde Eichenau Tel. 08141 99-3700, Fax 08141 99-3709 Hauptplatz 2, 82223 Eichenau Sprechzeiten: Mi und Fr 18 - 20 Uhr, Sa, So, Feiertag 9 - 19 Uhr Tel. 08141 730-0 Verantwortlich: Amtlicher Teil: Erster Bürgermeister Peter Münster Nichtamtlicher Teil: die jeweiligen Verfasser -Kürzungen behält sich die Gemeinde vor- Redaktionelle Gestaltung und Anzeigenannahme: Doris Dietrich, Tel. 08141 730-101 Redaktionsschluss für die E-Mail: [email protected] Auflagenhöhe: 5.750 Stück Ausgabe 7/2020 Verteilung: kostenlos an alle Haushalte in Eichenau Erscheinen: 1 x monatlich und zus. bei gegebenem Bedarf (ausgegeben am 30.06.2020): Druck: Digital- & Offsetdruck Wolfertstetter KG 82205 Gilching, Carl-Benz-Str. 14, Tel. 08105 5044 Fax 08105 5047; E-Mail: [email protected] Dieses Papier ist chlorfrei gebleicht und stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Mittwoch, 10. Juni 2020

2

6-2020.indd 2 18.05.2020 09:18:09 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Bürgermeister/Rathaus 6/2020

Auf ein Wort Erreichbarkeit Liebe , Rathaus liebe Eichenauer, Schließtag Freitag, 12.06.2020, sind die Gemeinde auch zu Pfingsten hat uns die Coronakrise voraus verwaltung im Rathaus, der Bauhof, die Kin sichtlich noch fest im Griff. Zwar sind zahlreiche Lo dertagesstätten, Horte, Bücherei und Jugend lich und weitere kommen hinzu. Dennoch leben wir weiter mit Einschränkungen (siehe S. 13/14). Auch In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Po der Mund- und Nasenschutz bei jedem Einkauf er lizeiinspektion Germering, Tel. 089 894157-0. innert uns daran, dass wir noch nicht zurück in un serem gewohnten Alltag sind. Dennoch muss es uns gelingen, eine neue Form der Normalität zumindest für die nächsten Monate zu erringen. Dabei wer Sperrung des Badesees für Bade- den wir die Möglichkeiten auszuloten haben, wie gäste Miteinander einen ausgewogenen Ausgleich finden Der Badesee ist am 06.06.2020, in der Zeit von 6.00 können. Restaurant- und Biergartenbesuche sind Uhr bis 12.00 Uhr, für Badegäste gesperrt. In dieser nun wieder möglich, auch beginnt die Badesaison. Zeit veranstaltet der Fischereiverein Eichenau e.V. Dies bietet Spielräume, die jeder von uns für sich ein Gemeinschaftsfischen. Bereits seit Anfang April ist der Große Wertstoffhof wieder in Betrieb, seit 16. Mai hat der Abfallwirt schaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck eine zweite Grüngutsammeleinrichtung eröffnet (siehe S. 16), um dem Ansturm gerecht zu werden. Aus dem Sitzungssaal

Dennoch ist festzustellen, dass die Schlangen vor Gemeinderat 28.04.2020 dem Großen Wertstoffhof weiterhin lang sind. War tezeiten werden auch zukünftig das Bild bestimmen, Antrag auf Vorbescheid zur Anpassung des gefor- solange nicht mehr als 10 Fahrzeuge gleichzeitig derten Stellplatznachweises aus der Baugenehmi- entladen werden können. Ich bitte Sie daher, ins gung BV-Nr. 2011-0881 vom 04.09.2012 auf dem besondere Kunststoffabfälle auf Anhängern so zu Grundstück FlNr. 1910/7, Allinger Straße 2 b transportieren, dass diese nicht von der Ladefläche Die Bauwerberin stellte einen Antrag auf Vor geweht werden können. Denn diese sollen kein Bei trag in die benachbarte Landwirtschaft werden und platznachweises aus der Baugenehmigung BV-Nr. Eingang in die Lebensmittelkette erhalten. Der Bitte 20110881 04092012 des betroffenen Landwirts kann ich mich an dieser sächlichen Verhältnisse. Die Tiefgarage ist fertig Stelle nur anschließen und hoffe, dass wir auch in gestellt, derzeit fehlen noch 11 Stellplätze einer Combi-Stellplatzpalettenanlage. Gemäß Bebau wicklung der in Coronazeiten im Haushalt steigen ungsplan müssen 40 Stellplätze für FlNr. 1910/0 zur den Abfallvolumina, insbesondere auch der Kunst Verfügung stehen. Nachdem 15 Stellplätze auf FlNr. stoffhinterlassenschaften, bewältigen werden. 1910/0 und 16 Stellplätze auf FlNr. 1910/7 vorhan den sind, fehlen noch 9 Stellplätze zu der im Bebau Ich wünsche Ihnen, dass Sie diesen Juni wieder in 40 stärkerem Maße nach Ihren Vorstellungen gestalten Nach Einbau von 8 Duplex-Stellplätzen würden ins gesamt 39 Stellplätze für den Stellplatznachweis der WEG Olchinger Straße 8 zur Verfügung stehen. Nachdem an dieser Stelle in Eichenau geringer Be darf an Stellplätzen besteht, kann eine Ablösesum Mit den besten Grüßen erläuterte der Gemeinderat Rechtsnatur und Ver trägen. Ebenso, warum es in dieser Sondersituation gerechtfertigt ist, abweichend von der üblich rele vanten ablehnenden Haltung der Gemeinde, einen Stellplatzablösevertrag abzuschließen. Der Gemein derat beschloss, die erforderlichen 27 Stellplätze für das Grundstück FlNr. 1910/0, die auf dem Grund stück FlNr. 1910/7 nachzuweisen sind, nicht auf 25 Stellplätze zu reduzieren und dem Antrag, auf 11 ganz oder teilweise zu verzichten, nicht zu folgen. (24:0 Stimmen) Die fehlenden 7 Stellplätze können Sprechstunden Erster Bürgermeister (14:10 Stimmen) zu einem Betrag von 20.000,-- € je Dienstag 17 - 18 Uhr Stellplatz von der Gemeinde abgelöst werden. (22:2 Freitag 8 - 9 Uhr Stimmen) In der vorhandenen Tiefgaragenstell

3

6-2020.indd 3 18.05.2020 09:18:09 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2020

4 bis zu einer Gesamtsumme von 35.000,00 € vorzu ten. (22:1 Stimmen) nehmen. (22:2 Stimmen)

Jahresrechnung 2019 Ersatzbeschaffung eines LKW mit Kipperaufbau Die scheidenden Rechnungsprüfungsausschuss und Ladekran mitglieder waren sich im Rahmen der örtlichen In der Sitzung am 16.07.2019 beschloss der Ge Prüfung für 2018 einig, die Prüfung für 2019 den meinderat die Beschaffung eines Mercedes–Benz 2020 Atego Neu Bau 1324 und beauftragte die Verwal tung, hierzu Angebote einzuholen. Der Ferienaus Einverständnis. Der Gemeinderat nahm die Jahres schuss sollte über den Kauf ebenso wie über die rechnung 2019, rechtskräftig erstellt am 09.03.2020, zur Kenntnis und leitete sie dem Rechnungsprü fungsausschuss zur Prüfung zu. (24:0 Stimmen) nische Prüfung durchgeführt, bei der die möglichen Änderung der Satzung über die Benutzung des Kombinationen der An- und Aufbaugeräte geprüft Freibades an der Roggensteiner Allee wurden. Bei der Variante Winterdienst mit dem vor Das Bayerische Staatsministerium des Inneren, für handenen Schmidt Schneepflug, dem vorhandenen Salzstreuer und dem angebotenem Ladekran wurde schreiben vom 26.03.2020 eine neue Formulierung die Vorderachslast überschritten. Dies ist auch bei zum Schutz vor übertragbaren Krankheiten in öf dem vorhandenen LKW MAN mit Kran der Fall, je fentlichen Einrichtungen, wie z.B. Bädern. Insbe doch wurde in der Vergangenheit durch eine Son sondere sollen nicht Regelungen in gemeindlichen dergenehmigung, bei Schneepflugbetrieb die zuläs Satzungen verwendet werden, die Menschen mit sige Höchstgeschwindigkeit auf 62 km/h begrenzt und die zulässige Achslast um 15% erhöht. Diese ganz oder teilweise ausschließen. Im Hinblick auf 1 1 Nun wurde mit den Herstellern Mercedes und MAN nach Möglichkeiten gesucht, ein Fahrzeug zusam menzustellen, das die geforderten Kriterien erfüllt. dere folgende Formulierung: „Von der Benutzung der Bäder sind Personen ausgeschlossen, die an ei ein solches Fahrzeugkonzept unterbreitet, die ober ner übertragbaren Krankheit (im Zweifelsfall kann halb von € 214.000 liegen. Der EU-Schwellenwert die Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung gefor für Liefer- und Dienstleistungsaufträge wurde zum dert werden) oder offenen Wunden leiden.“ In der 01.01.2020 auf diesen Betrag reduziert. Da eine Stü anschließenden Beratung wurde über die Zweck ckelung der Vergabe in diesem Fall unzulässig wäre, mäßigkeit, Zulässigkeit und Durchführbarkeit der Für die Erstellung des technischen Leistungsver Mehrheitlich herrschte die Meinung vor, die vorge zeichnisses und die Durchführung des Verfahrens schlagene Ergänzung sei nicht erforderlich. Nach ist ein Zeitrahmen von 3 - 4 Monaten vorgesehen. Realistische Lieferzeiten für solche Fahrzeuge be Debatte (22:2 Stimmen) beschloss der Gemeinderat, tragen zwischen 9 und 14 Monaten. Der Gemein die Satzung nicht zu ändern. (19:5 Stimmen) derat beauftragte die Verwaltung, zur Beschaffung eines LKW in der oben genannten Fahrzeugzu Erwerb eines Elektrofahrzeuges als Ersatzbeschaf- sammenstellung ein offenes europaweites Verga fung Nach einem Unfall mit einem Bauhoffahrzeug war durchzuführen. Nach erfolgter Submission und der anschließenden Prüfung der Angebote werden die jährlichen Laufleistung von ca. 10.000 km und der Ergebnisse mit entsprechender Vergabeempfeh überwiegenden Nutzung im Umkreis von etwa 20 km, ist der Einsatz eines Elektrofahrzeuges sinn gestellt. (24:0 Stimmen) voll. Bei der Fahrzeugauswahl hat sich der Nissan e-NV200 wegen der Fahrzeuggröße, der möglichen Ersatzbeschaffung eines Mähcontainers auf Fahr- Reichweite und der langjährigen Erfahrung von Nis gestell mit Hochkippfunktion (Grasaufnahmewa- san im Elektrofahrzeugbau als das geeignetste Fahr gen) zeug herausgestellt. Der Renault Kangoo Z.E. kam Nach langjähriger Nutzung der beiden gemeindli zunächst auch in Betracht, konnte aber als 5-Sitzer chen Mähcontainer, Baujahr 1992, fiel der erste am mit einem zu kleinen Kofferraum, langen Lieferfris 12.03.2019 aufgrund eines Getriebeschadens aus. ten und keinen sofort verfügbaren Fahrzeugen we niger überzeugen. Die Angebote lagen zwischen ca. mer 2019 ebenfalls ein Getriebeschaden auf. Im Ver 33.000 und 44.000 €, die Kosten sollten 44.000 € da mögenshaushalt sind 15.000 € auf der Haushalts her nicht übersteigen. Der Gemeinderat stimmte der stelle 1.5800.9350 angemeldet und bewilligt. Bei Beschaffung eines Nissan e-NV 200 Evalia oder ei der Recherche nach einem Ersatzgerät hat sich das nem vergleichbaren Modell zu (21:3 Stimmen) und Modell Park Land CT 2513 als am besten geeignet beauftragte die Verwaltung, aktuelle Angebote für erwiesen, zumal es sich um ein Nachfolgemodell der sofort verfügbare Vorführfahrzeuge einzuholen, vorhandenen Mähcontainer handelt, die ihre Lang deren Wirtschaftlichkeit zu prüfen und eine Verga lebigkeit und Robustheit in den vielen Nutzungsjah beempfehlung zu erarbeiten. Der Ermächtigung, ren unter Beweis gestellt haben. Der Gemeinderat beschloss die Beschaffung eines Mähcontainers, Park von 40.000,00 € vorzunehmen, stimmte der Gemein Land CT 2513und erteilte den Zuschlag der Widhopf derat nicht zu (9:15 Stimmen), vielmehr ermächtigte GmbH für das Angebot in Höhe von 31.991,96 € ein er den Ersten Bürgermeister, die Ersatzbeschaffung schließlich 19 % Mehrwertsteuer. Die erforderliche

4

6-2020.indd 4 18.05.2020 09:18:10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2020

Mittelbereitstellung in Höhe von 17.000,- € erfolgt Bekanntgabe der Fraktionen, deren Fraktionsspre- von der Haushaltsstelle 1.7719.9350 für die Haus cher und Stellvertreter haltsstelle 1.5800.9350. (22:2 Stimmen) Aus der Mitte des Gemeinderates sind fünf Frakti onen entstanden, die ihre Fraktionssprecher und Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentli- chen Sitzungen Der Gemeinderat beschloss am 17.12.2019, Frau Pia CSU Fraktionssprecherin: Céline Lauer Storch mit Wirkung ab 01.02.2020 zum Vollzug des 1 2. Stellvertreter: Michael Wölfl au zu bestellen. (21:0 Stimmen) SPD Fraktionssprecher: Martin Eberl Der Gemeinderat stimmte in derselben Sitzung der Unterverpachtung der Vereinsgaststätte des FC Ei FWE Fraktionssprecher: Claus Guttenthaler chenau e.V., Walter-Schleich-Str. 37, 82223 Eiche nau, an Herrn Thomas Stumpf, Appenzellerstr. 37, 81475 München, ab 01.05.2020 zu. (20:1 Stimmen) Bündnis90/Die GRÜNEN Fraktionssprecher: Der Gemeinderat beschloss am 10.03.2020, an die 1 Strabag AG aus München (Hauptsitz in Köln) den 2 Auftrag für den Straßenausbau der Carl-Orff-Straße, gemäß Angebot vom 02.03.2020, in Höhe von insge FDP Fraktionssprecher: Ulrich Bode samt 282.889,08 € zu vergeben. Die erforderlichen Mittel stehen im Haushalt unter der Haushaltstelle 1.6300.9500 (Straßenbau) zur Erlass einer Satzung zur Regelung der Fragen des Verfügung. örtlichen Gemeindeverfassungsrechts Der Gemeinderat beschloss den Satzungsentwurf Verabschiedung von Gemeinderatsmitgliedern vom 25.03.2020 über die Satzung zur Regelung von Erster Bürgermeister Peter Münster teilte mit, dass Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts (S. 8). (24:0 Stimmen) 20142020 Erlass einer Geschäftsordnung für den Gemeinde- meinderatsmitglied den Dank der Gemeinde für das rat der Gemeinde Eichenau Nach Art. 45 Abs. 1 der Bayer. Gemeindeordnung 42 für den Freistaat Bayern (GO) gibt sich jeder Ge Gemeinderat von Gabriele Riehl von 1978 bis heute. meinderat eine Geschäftsordnung. Der Erlass einer eines jeden Gemeinderates. Der Entwurf war über Jutta Huber GR 2017 – 2020 für 3 Jahre, die Fraktionsvorsitzenden in den Fraktionen vor Oswald Hihn GR 2015 – 2020 für 5 Jahre, besprochen und inhaltlich abgestimmt. Folgende Christine Ganzhorn GR 2014 – 2020 für 6 Jahre, Änderungen, Ergänzungen oder Streichungen zum Bernd Heilmeier GR 2014 – 2020 für 6 Jahre, Andreas Knipping GR 2014 – 2020 für 6 Jahre, zur Kenntnis genommen bzw. beschlossen: Inge Hoffmann GR 2008 – 2020 für 12 Jahre, Zu § 3 Abs. 6 (Referate) (siehe unten Besetzung der Sebastian Niedermeier GR 2008 – 2020 für 12 Jahre, Referate) Andreas Wendling GR 2002 – 2020 für 18 Jahre Zu § 2 Ziffer 23/§ 13 Abs. 2 Ziffer 4 c: Bei diesen beiden Paragrafen bestand eine Über Gabriele Riehl GR 1978 – 2020 für 42 Jahre schneidung. Der Gemeinderat zeigte sich mit der 3. BM 1990-1998 Formulierung in § 13 Abs. 2 Ziffer 4 c der bisherigen 2 19982020 Geschäftsordnung einverstanden: „4.c) Die Stellung nahme nach Art. 64 Abs. 1 Satz 2 BayBO, (gemeind liche Stellungnahmen, wenn diese nicht mit einer Einvernehmens verbunden ist),“ Zu § 22 Abs. 2 Satz 4: Die Frage, wie zu verfahren ist, wenn der Antrag auf Verlängerung der Sitzung abgelehnt wird, löste Gemeinderat 05.05.2020 (konstituierende Sitzung) folgende Ergänzung aus (Satz 5): „Sollte die Verlän gerung abgelehnt werden, gilt die Sitzung auch als Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmit- beendet.“ glieder Erfolglos blieb der Antrag, die Verlängerung der Sit Neun neue Gemeinderatsmitglieder sind am 1. Mai zungsdauer auf max. ½ Stunde festzusetzen. (12:12. 2020 Stimmen) Zu § 13 Abs. 2: Gründen an der Teilnahme verhindert. Die Gemein Der Vorschlag der Verwaltung, die Mittelverfü deratsmitglieder Wolfgang Fiebig, Dr. Stefan Perras, Hannelore Münster, Markus Wendling und Elisa halb des vom Bay. Gemeindetag vorgeschlagenen beth Böhlau legten den Eid ab, die Gemeinderats Rahmen zu halten, fand keine Mehrheit. (7:17 Stim mitglieder Yasemin Bilgic, Markus Hausberger und men). Der Antrag, die Verfügungsbefugnisse wie folgt festzusetzen, war erfolgreich: „§ 13 (2) Nr. 2a) 50.000 € geändert in 40.000 € 5

6-2020.indd 5 18.05.2020 09:18:10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2020

§ 13 (2) Nr. 2b) 5.000 € geändert in 4.000€; Nieder te eine Kandidatur ab. Der Gemeinderat wählte da- schlagung 25.000 € geändert in 20.000 €; Stundung raufhin bei 24 abgegebenen Stimmen, einer Stimme 25.000 € geändert in 20.000 €; für Tina Schulz, einer Stimme für Claus Guttentha § 13 (2) Nr. 2c) 25.000 € geändert in 20.000 €; 12.500 ler, zwei Stimmen für Gertrud Merkert und vier un € geändert in 10.000 €; gültigen Stimmen mit 16 Stimmen Gemeinderats § 13 (2) Nr. 2d) 50.000 € geändert in 40.000 € mitglied Rike Schiele zur 3. Bürgermeisterin. § 13 (2) Nr. 2e) 25.000 € geändert in 20.000 € § 13 (2) Nr. 3c) 5.000 € geändert in 4.000 €“ (23:1 Vereidigung der/des 2. und 3. Bürgermeisterin/ Stimmen) Bürgermeisters Zu § 20 Abs. 4: Nicht erfolgreich war der Antrag, die „Aktuelle Vier telstunde“ an den Anfang der Sitzung zu verlegen, um den Bürgern die Gelegenheit zu geben, Fragen zu stellen und Anregungen abzugeben. (4:24 Stim men) Erfolg hingegen hatte der Antrag, den Ge Gelegenheit zu geben, 10 Minuten lang Fragen an und Anregungen zu geben, die nicht Angelegen 10 Fragen an den ersten Bürgermeister oder die erste Erster Bürgermeister Peter Münster nahm Herrn Jo sef Spiess als 2. Bürgermeister den Eid und Frau Rike geben. (13:11 Stimmen) Schiele als 3. Bürgermeisterin das Gelöbnis ab. Zu § 9 Kommissionen: Kommissionssitzungen sind grundsätzlich öffent Benennung der Ausschussmitglieder und deren Stellvertreter durch die Fraktionssprecher Zu § 2 Ziffer 19: Die nach der Gemeindeverfassungsrechtssatzung Erfolglos war der Antrag, die Grenze zur Herabset zung der Entgeltgruppen, bei denen der Gemein stellung zuständig ist. (7:17 Stimmen) Abschließend entwurf vom 26. März 2020 für den Gemeinderat Rechnungsprüfungsausschuss: Eichenau. (24:0 Stimmen) Mitglieder Stellvertreter Hans Hösch Céline Lauer Entschädigungsregelung für die Vertreter des Ers- Peter Zeiler Wolfgang Fiebig ten Bürgermeisters Ein Antrag, die laufende monatliche Entschädigung der weiteren Bürgermeister auf 100,00 € festzuset zen fand keine Mehrheit (5:19 Stimmen). Der Ge Claus Gutthentaler Angela Heilmeier meinderat beschloss, dass die weiteren Bürgermeis ter eine Entschädigung im Vertretungsfalle und Ferienausschuss: Die Entschädigung für den amtierenden weiteren Bürgermeister (2. und 3. Bürgermeister) im Falle der Mitglieder Stellvertreter Vertretung des Ersten Bürgermeisters wird für jeden Peter Zeiler Michael Wölfl angefangenen Kalendertag auf 1/30 der monatli Hans Hösch Josef Spiess Tina Schulz Rike Schiele 3 KWBG für ehrenamtliche erste Bürgermeister in Thomas Barenthin Yasemin Bilgic der jeweils gültigen Fassung entsprechend der Orts größe der Gemeinde Eichenau festgesetzt. Angela Heilmeier Markus Wendling Die laufende monatliche Entschädigung beträgt Hannelore Münster Ulrich Bode 65,00 €. (24:0 Stimmen) (24:0 Stimmen)

Wahl der/des 2. Bürgermeisterin/Bürgermeisters Bestimmung einer/eines Vorsitzenden und de- Zur Wahl stellte sich Gemeinderatsmitglied Josef ren/dessen Stellvertreterin/Stellvertreter für den Spiess. Der Gemeinderat wählte bei 24 abgegebe Rechnungsprüfungsausschuss nen Stimmen, einer Stimme für Rike Schiele und ei Gemeinderatsmitglied Hans Hösch wird zum Vor ner ungültigen Stimme mit 22 Stimmen Josef Spiess sitzenden des Rechnungsprüfungsausschusses be 2 stimmt, er wird vertreten durch Gemeinderatsmit glied Markus Hausberger. (24:0 Stimmen) Wahl der/des 3. Bürgermeisterin/Bürgermeisters Zur Wahl stellte sich Gemeinderatsmitglied Rike Besetzung der Referate Schiele. Gemeinderatsmitglied Gertrud Merkert, Die in § 3 Abs. 6 der Geschäftsordnung genannten die aus der Fraktion FWE vorgeschlagen war, lehn 6

6-2020.indd 6 18.05.2020 09:18:10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2020

22 Referate besetzte der Gemeinderat folgender Die Gemeinde Eichenau entsendet in den Beirat des maßen: TCE • Bau Josef Spiess Mitglied Stellvertreter • Planung Andreas Zerbes • Beteiligungen Peter Zeiler • Feuerwehr und Die Gemeinde Eichenau ist Mitglied in der Bauge- technische Sicherheit Wolfgang Fiebig nossenschaft Eichenau und Umgebung e.G. • Finanzen Hans Hösch entsendet hierzu einen Vertreter. Dies ist der Erste • Familie u. Kinderbetreuung Bürgermeister. Die Stellvertreterfolge richtet sich • Zusammenleben • Gewerbe Markus Wendling • Digitalisierung und IT Ulrich Bode Die Gemeinde Eichenau ist Mitglied der Kreismusik- • Jugend Tina Schulz schule Fürstenfeldbruck mit zwei Vertretern: • Kultur Céline Lauer Mitglieder Stellvertreter • Liegenschaften, Céline Lauer Angela Heilmeier energetische Sanierung Michael Wölfl • Migration und Integration Yasemin Bilgic • Personal Gertrud Merkert Die Gemeinde Eichenau ist im Kuratorium der Mu- • Schulen Hannelore Münster sikschule Eichenau • Senioren/Seniorinnen Thomas Barenthin • Soziales, Menschen Mitglieder Stellvertreter Céline Lauer Angela Heilmeier • Sport Elmar Ströhmer • Städtepartnerschaften Claus Guttenthaler • Mobilität Markus Brüstle Der Gemeinderat stimmte den vorgeschlagenen • Umwelt und Ernährung Marion Behr • Energie Dr. Stefan Perras re Institutionen sowie der Spendenjury der Komm (24:0 Stimmen) Energie zu. (24:0 Stimmen)

Bestimmung von Gemeindevertretern für Zweck- Beschluss über die Einrichtung einer Ortsentwick- verbände und andere Institutionen lungskommission Mit Beschluss vom 05.06.2018 hatte der Gemein derat 2014 – 2020 eine Kommission für Ortsent Spenden- wicklung (OEK) für die Dauer seiner Amtsperiode jury der KommEnergie gebildet. Der Gemeinderat bildete erneut eine Kommission für Ortsentwicklung für die Dauer der Neben dem Ersten Bürgermeister vertritt die Ge meinde Eichenau zukünftig nach Losverfahren zwi 2020 – 2026. Jede Fraktion benannte ein bis zwei schen CSU und Grünen um einen Sitz zugunsten der Kommissionsmitglieder. Die Bauverwaltung nimmt an den Kommissionssitzungen regelmäßig teil. Zweckverband zur Wasserversor- Die Kommission wird ermächtigt, sich bei Bedarf gung der Ampergruppe (WVA) externen fachkundigen Rat, insbesondere beim Pla Mitglieder Stellvertreter nungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München 1. Michael Wölfl Wolfgang Fiebig einzuholen. (24:0 Stimmen) 2. Rike Schiele Josef Spiess 3. Thomas Barenthin Marion Behr Benennung der Mitglieder der Ortsentwicklungs- 4 kommission und deren Stellvertreter durch die Ge- 5. Angela Heilmeier Claus Guttenthaler meinderatsfraktionen Folgende Gemeinderatsmitglieder wurden als or Neben dem Ersten Bürgermeister vertritt die Ge dentliche Kommissionsmitglieder der Ortsentwick meinde Eichenau zukünftig nach Losverfahren zwi schen FWE und SPD um einen Sitz zugunsten der SPD Josef Spiess Abwasserverband der Ampergruppe Dr. Stefan Perras Mitglieder Stellvertreter 1. Hans Hösch Dr. Stefan Perras 2. Rike Schiele Thomas Barenthin 3. Elisabeth Böhlau Claus Guttenthaler Markus Wendling Wasser- und Bodenverband zur Instandhal- Claus Guttenthaler tung der Gewässer dritter Ordnung im Landkreis Fürstenfeldbruck au als Vertreter: Die Kommission besteht somit aus 9 Gemeinderats Mitglied Stellvertreter Hannelore Münster Marion Behr, Verwaltungsmitarbeiter. (24:0 Stimmen) 1 Elmar Ströhmer, ------2 ------

7

6-2020.indd 7 18.05.2020 09:18:10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2020

nisse nach näherer Vorschrift der Geschäftsord- Nächste öffentliche Sitzung: (2) Jedes ehrenamtliche Gemeinderatsmitglied Gemeinderat wandsentschädigung von 70,00 € zuzüglich ei- Dienstag, 23.06.2020 ner IT-Pauschale von 30,00 € bei Einführung ei- nes Ratsinformationssystems und für die not- Bürgerzentrum, großer Saal, Hauptstr. 60 Die Tagesordnung der öffentlichen Sitzungen 50,00 €, dies gilt auch für maximal 20 Fraktions- finden Sie auch im Internet unter www.eichen sitzungen pro Jahr, zuzüglich Fraktionsspre- (3) Gemeinderatsmitglieder, die Arbeitnehmer sind, haben außerdem Anspruch auf Ersatz des nachgewiesenen Verdienstausfalls. Selbststän- Bekanntmachung von 15,00 € je volle Stunde für den Verdienstaus- Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Ge- fall, der durch Zeitversäumnis in ihrer berufli- meindeverfassungsrechts chen Tätigkeit vor 18.00 Uhr entstanden ist. vom 06. Mai 2020 Sonstigen Gemeinderatsmitgliedern, denen im beruflichen oder häuslichen Bereich ein Nach- Die Gemeinde Eichenau erläßt aufgrund der Artikel teil entsteht, der in der Regel nur durch das 20a, 23, 32, 33, 34, 35, 40, 88, und 103 der Gemein Nachholen versäumter Arbeit oder die Inan- deordnung für den Freistaat Bayern in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. August 1998 (GVBl. den kann, erhalten eine Pauschalentschädi- S. 796), zuletzt geändert durch § 5 Abs. 2 des Geset gung von 15,00 € je volle Stunde. Die Ersatz- zes vom 23. Dezember 2019 (GVBl. S. 737), folgende Antrag gewährt. Die Entschädigung nach Satz 2 und 3 dieses Absatzes wird nicht für die Sit- § 1 Zusammensetzung des Gemeinderates zeiten gewährt. Die Ersatzleistungen nach die- Der Gemeinderat besteht aus dem berufsmäßigen (4) Die ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglieder ersten Bürgermeister oder der berufsmäßigen ers erhalten für auswärtige Tätigkeiten Reisekosten Bayerischen Reisekostengesetzes.

§ 2 § 4 Ausschüsse Erster Bürgermeister

(1) Der Gemeinderat bestellt zur Mitwirkung bei Der erste Bürgermeister oder die erste Bürgermeis a) Rechnungsprüfungsausschuss, bestehend § 5 aus 6 ehrenamtlichen Gemeinderatsmitglie- Weitere Bürgermeister dern, b) Ferienausschuss, bestehend aus dem ersten (1) Der erste Bürgermeister oder die erste Bürger- meisterin wird im Fall seiner oder ihrer Verhin- terin als Vorsitzendem und 7 ehrenamtli- die zweite Bürgermeisterin, sofern auch dieser (2) Im Rechnungsprüfungsausschuss führt ein vom oder diese verhindert ist, durch den dritten Bür- meinderatsmitglied den Vorsitz. Der Ferienaus- schuss ist ausschließlich beschließend anstelle (2) Der zweite und dritte Bürgermeister oder die (3) Das Aufgabengebiet der Ausschüsse im Einzel- nen ergibt sich aus der Geschäftsordnung, so- § 6 In Kraft Treten § 3 Tätigkeit und Entschädigung der ehrenamtlichen Diese Satzung tritt rückwirkend zum 01. Mai 2020 Gemeinderatsmitglieder in Kraft. Gleichzeitig tritt die Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungs (1) Die Tätigkeit der ehrenamtlichen Gemeinde- rechts vom 08. Mai 2014 außer Kraft. Eichenau, 06. Mai 2020 ßerdem können einzelnen Mitgliedern beson- dere Verwaltungs- und Überwachungsbefug- 8

6-2020.indd 8 18.05.2020 09:18:10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2020

Bekanntmachung entsprechend, wenn die Fehler nach § 214 Abs. 2a Inkraftsetzen der 3. Änderung des Bebauungspla- nes B 17 Ortsmitte für den Bereich der Grundstücke Hinweis über die Einsichtmöglichkeit von DIN-Nor- FlNrn. 1875/28 und 1875/31 men Die DIN-Normen, auf welche die Festsetzungen Der Gemeinderat hat am 26.05.2020 die 3. Än (Teil A) Bezug nehmen, sind im Beuth-Verlag GmbH, 17 Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin, erschienen und den Bereich der Grundstücke FlNrn. 1875/28 und bei allen DIN-Normen-Auslegestellen kostenfrei 1875/31 als Satzung beschlossen. • Deutsches Patent- und Markenamt, Auslegestel- Der Bebauungsplanumgriff umfasst die Grundstü le, Zweibrückenstraße 12, 80331 München, cke FlNrn. 1875/28 und 1875/31, die sich westlich der Schillerstraße, südlich der Schilfstraße und nörd • Hochschule München, Bibliothek, Auslegestelle lich der Einmündung in die Bahnhofstraße befin mit DIN-Normen und VDI-Richtlinien, Lothstraße den, und Teile der Schillerstraße (siehe Lageplan). 13d, 80335 München, www.fh-muenchen.de Außerdem können die DIN-Normen in der Gemein Der Bebauungsplan wird mit Begründung vom Tag de Eichenau, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau, Tel. der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an 08141/730-311 eingesehen werden. zu jedermanns Einsicht im Rathaus der Gemeinde Eichenau, Zimmer Nr. 211/I, während der Dienst Eichenau, 27.05.2020 stunden (Montag, Donnerstag und Freitag von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Dienstag von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr) bereitgehalten. Außerhalb dieses Zeit rend der allgemeinen Dienstzeiten (Montag - Don nerstag 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr) vereinbart werden (Tel. 08141/730-311). Auf Verlangen wird über den Außerdem kann der Bebauungsplan mit Begrün

Gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuches tritt die 3. 17 den Bereich der Grundstücke FlNrn. 1875/28 und 1875/31 mit der Bekanntmachung in Kraft.

Hinweis gemäß § 44 BauGB: Sind durch die Änderung, Ergänzung oder Aufhe bung des Bebauungsplanes die in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Vermögensnachteile eingetre ten, kann der Entschädigungsberechtigte Entschä digung verlangen. Er kann die Fälligkeit seines An spruches dadurch herbeiführen, dass er die Leistung Hinweis: gungspflichtigen beantragt. Amtliche Bekanntmachungen zur Bauleitplanung werden auch auf der Internetseite der Gemeinde Eichenau unter www.eiche- Ein Entschädigungsanspruch erlischt, wenn nicht nau.de veröffentlicht. Die Veröffentlichung im Internet ersetzt innerhalb von drei Jahren nach Ablauf des Kalen nicht die amtliche Bekanntmachung im Mitteilungsblatt. derjahres, in dem die in den §§ 39 bis 42 BauGB be zeichneten Vermögensnachteile eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruchs herbeigeführt wird.

Hinweis gemäß § 215 BauGB: Unbeachtlich werden Energieberatung im Rathaus 1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB Gemeinde Eichenau und ZIEL 21 bieten 2020 beachtliche Verletzung der dort bezeichneten Verfahrens- oder Formvorschriften, Eine Voranmeldung 2 214 2 bei der Gesch.stelle von ZIEL 21 im Landrat- BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften samt Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 519-225 über das Verhältnis des Bebauungsplans und des oder per E-Mail [email protected] Flächennutzungsplans und ist erforderlich! 3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Män- Termin: Montag, 22.06.2020 gel des Abwägungsvorgangs, Uhrzeit: 09:30 – 12:00 Uhr wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekannt Ort: Rathaus Eichenau, Hauptpl. 2 Darlegung des die Verletzung begründenden Sach in der Geschäftsstelle von ZIEL 21 im Landrat 1 samt Fürstenfeldbruck (Tel. 08141 519225).

9

6-2020.indd 9 18.05.2020 09:18:11 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2020

Bekanntmachung telefonisch vereinbart werden (Tel. 08141/730-311). über die eingeschränkte öffentliche Auslegung Ansprechpartnerin ist Frau Dietz, Zimmer Nr. 211. gemäß § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 4a Abs. 3 BauGB des Bebauungsplanes B 53 Nahversorgung an der Der Entwurf des Bebauungsplanes mit Begrün- Hauptstraße zwischen Wiesen- und Niblerstraße dung ist während der Auslegungszeit auch im In- ternet unter der Adresse www.eichenau.de unter Bekanntmachungen zu finden.

Während der Auslegungsfrist können Stellungnah men abgegeben werden. Nicht fristgerecht abge

Datenschutz: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Art. 6 Abs. 1 Buchstabe e DS GVO i.V. mit § 3 BauGB und dem BayDSG. Sofern Sie ben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergeb nis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Datenschutzrechtliche In formationspflichten im Bauleitplanverfahren“ das ebenfalls öffentlich ausliegt.

Eichenau, 15.05.2020 Der Gemeinderat der Gemeinde Eichenau hat am 18.02.2020 den Entwurf des Bebauungsplanes B 53 Nahversorgung an der Hauptstraße zwischen Wie sen- und Niblerstraße in der Fassung vom 26.08.2019 teiligung der Öffentlichkeit und Behörden gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und § 4 Abs. 2 BauGB beschlossen. Dabei wurde bestimmt, dass die Stellungnahmen kürzt wird (§ 4a Abs. 3 BauGB).

Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfah Jugendzentrum Eichenau ren gemäß § 13a BauGB ohne Durchführung einer Adalbert-Stifter-Weg 1, Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB aufgestellt. 82223 Eichenau Telefon: 08141 36143 Die Geltungsbereichsgrenzen verlaufen wie folgt: Hauptstraße im Westen, Wiesenstraße Ost im Norden, Juz Eichenau goes online! Niblerstraße Ost im Süden und Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, FlNrn. 1952/13, 1952/33 und 1953/14 im Osten (sie leider hat uns Corona immer noch fest im Griff und he Lageplanskizze). das Jugendzentrum muss aktuell noch geschlossen bleiben. Trotzdem: Wir sind immer noch für Euch da! Wenn Euch langweilig ist, ihr Sorgen habt oder ihr Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum Mün einfach jemand zum Ratschen braucht – schreibt uns an [email protected] oder ruft uns unter 0151-50392769 an! Der Entwurf des Bebauungsplanes B 53 Nahversor gung an der Hauptstraße zwischen Wiesen- und Unter Hochdruck arbeiten wir gerade daran, ein di- Niblerstraße mit Begründung, jeweils in der Fassung gitales Juz aufzubauen. Dort könnt ihr digital andere vom 15.05.2020, liegt in der Zeit von Juz-Besucher/innen treffen, in Voice-Chats mitein- ander quatschen, zusammen Spiele spielen oder an Dienstag, 16. Juni 2020, bis einschließlich Freitag, Challenges teilnehmen. Wir freuen uns auf Euch, 3. Juli 2020, hoffentlich auch bald wieder live!

im Rathaus der Gemeinde Eichenau, an der Be Wir freuen uns auf Euch, bleibt gesund und munter! kanntmachungstafel der Bauverwaltung im I. Stock, Montag bis Freitag von 8.00 - 12.00 Uhr, Montag Hüseyin Mentes und Donnerstag von 14.00 - 16.00 Uhr und Dienstag Vanessa Eberhard von 15.00 - 18.00 Uhr öffentlich aus. Außerhalb die Yüksel Mentes

10

6-2020.indd 10 18.05.2020 09:18:13 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2020

...... im Gedenken Kinderbetreuung in Eichenau Die Platzvergabe der Eichenauer Kinderbetreuungs einrichtungen wurde Mitte Mai abgeschlossen. Die Sterbefälle im April: tern mit Kindern im Kindergarten- und Hortalter 0404 Möller (86) können sich freuen, einen Platz erhalten zu haben, 07.04. Katharina Ecker (90) 0704 Hollenbach (86) 0904 Huber (98) Die Gemeinde Eichenau ist aktuell um eine entspre 11.04. Horst Karl Alfred Grelle (83) chende Lösung bemüht, um denjenigen Eltern, de 18.04. Rudolf Josef Fecher (76) ren Kinder aktuell eine Absage für einen Krippen 2204 Pfeuffer (89) platz erhalten haben, eine Alternative anbieten zu können. Wir hoffen, dass bis zum September alle Ei Nachtrag: chenauer Kinder wieder eine Einrichtung besuchen 03.03. Wolfgang Hans Ohner (58) können. Sei es als Neustart oder die Fortführung des 19.03. John Magnus Nielsen (77) regulären Betriebs, welcher jetzt seit Mitte März nur 24.03. Manfred Knittel (80) 27.03. Josef Saxinger (82) Die Aktuellen Informationen zur Kinderbetreuung, 30.03. Federica Kofler (89) wer ist anspruchsberechtigt auf eine Notfallbetreu 30.03. Hans Franz Fritz Möller (85) ung, wann darf mein Kind wieder in die Einrichtung, u.a. finden Sie auf unserer Homepage unter Aktu elles. Bei weitergehenden Fragen steht ihnen das Sachgebiet 2, Kinderbetreuung, jederzeit für Fragen Die Gemeinde Eichenau trauert um zur Verfügung.

Bei Fragen zu Elternbeiträgen wenden Sie sich bitte Christa Kraatz an Ihren Träger. Dieser wird Sie informieren, sobald weitergehende Informationen vom Freistaat Bayern Mitglied des Gemeinderates von 1996 - 2002 Teststrecke Straßenbeleuchtung Für Ihr ehrenamtliches Engagement gilt 2011 Christa Kraatz der Dank der Gemeinde. Straßenbeleuchtung, insbesondere im Zuge des Straßenausbaus, LED-Leuchten aufgestellt. In der Zeit von 2011 bis 2016 kam immer das Modell Stela der Firma Philips zum Einsatz. Seit 2017 kommt aus satz (Teceo der Firma Schréder). Bei beiden Model len wurde, aus Energiespargründen, die Lichtfarbe „Neutralweiß“ (4000 Kelvin) gewählt. Die Gemeinde plant derzeit die gesamte Straßen beleuchtungsanlage zu modernisieren und auf LED zu verwendenden Leuchtentyp gesucht. Bei dieser Obstzeit ist Wespenzeit Lichtfarbe (Neutralweiß 4000 Kelvin oder Warm Wespen stellen grundsätzlich keine Gefahr für Leib weiß 3000 Kelvin) überprüft werden. und Leben dar. Alle Wespenarten in Bayern stehen Hierfür hat die Gemeindeverwaltung in der Roggen unter Naturschutz und dürfen nicht mit Absicht ver steiner Allee nördlich der Moosstraße verschiedene letzt, eingefangen, gestört oder getötet werden. Für Leuchttypen zur Begutachtung aufgestellt. geplante Wespennestentfernungen kontaktieren Zwischen den Masten 512 (Moosstraße) und 507 Sie bitte Fachleute der Unteren Naturschutzbehörde (Bolzplatz) können die Leuchten in Augenschein ge (LRA) oder zugelassene Schädlingsbekämpfungsun Nutzen Sie die Gelegenheit die verschiedenen Leuchten anzuschauen. bringen sich nicht in Gefahr. Die Freiwillige Feuer wehr sollte bitte nur in absoluten Notfällen zu Rate Wir würden uns freuen, wenn Sie uns, unter stras gezogen werden, vorrangig müssen immer Fachleu [email protected], Rückmeldung geben, welche te wie Sachkundige des Landratsamts oder profes Leuchte Ihnen, unter Angabe der Mastnummer sionelle Kammerjäger beauftragt werden. Tätigkei und einer kurzen Begründung, am geeignetsten er ten der Feuerwehr im Zusammenhang mit Insekten scheint. Kriterien sind dabei insbesondere die Qua sind als freiwillige Leistungen der Feuerwehr nach lität der Ausleuchtung, die Lichtfarbe sowie das Er der Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz scheinungsbild der Leuchte selbst. für Einsätze und andere Leistungen der Freiwilligen Die Rückmeldungen werden wir dem Gemeinderat Feuerwehr Eichenau (Feuerwehrgebührensatzung zur Kenntnisnahme übermitteln, um dies in die Ent – FwGS) abrechnungsfähig und werden von der Ge scheidung über den künftigen Leuchtentyp bzw. die meindeverwaltung regelmäßig abgerechnet. künftige Lichtfarbe einfließen zu lassen.

11

6-2020.indd 11 18.05.2020 09:18:13 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2020

Roggenstein-Konzertreihe 2020 Feldgeschworene geehrt

Konzert II „Beethovens Geburtstag I“ Sonaten op. 23 & op. 24 „Frühling“ Barbara Burgdorf, Violine Christian Brembeck, Hammerflügel

Sonntag, 21.06.2020, 19:30 Uhr Filialkirche St. Peter & Paul, Holzkirchen ()

Die Konzertreihe wird arbeit mit dem Kath. Alling und dem Verein zur Erhaltung der Kapel le St. Georg Roggenstein e.V. veranstaltet. Künstlerische Leitung und Organisation: Christian Brembeck

Verbindliche Bestellungen: Roggenstein-Konzerte 2020 c/o Christian Brembeck Münchener Str. 38, 12309 Berlin Telefon: 0171 20 44 84 5 E-Mail: [email protected] Theodor Kreuzeder (Bild oben) und Friedrich Stau- Eintrittspreise: dacher (Bild unten) bewahren seit 10 Jahren das Konzerte I bis IV und VI jeweils 18,00 EUR „Siebenergeheimnis“ der Feldgeschworenen für Kinder bis 14 Jahre frei, Ermäßigung für Schüler u. Abonnement für alle Konzerte: 108,00 EUR der beiden Feldgeschworenen.

Vorankündigung: Roggenstein-Konzertreihe 2020 Konzert III „Beethovens Geburtstag II“ Sonaten, Variationen, Klavierstücke Christian Brembeck, Hammerflügel Sonntag, 05.07.2020, 19:30 Uhr Pfarrkirche Mariae Geburt, Alling Kartenbestellungen sind unter der Mail-Adresse [email protected] möglich. Eintrittspreis: 18,- EUR, Kinder bis 14 Jahre frei, Ermäßigung für Schü

Aktuelle Informationen bzl. einzelner Konzerte fin oder unter 08141 /730-160 (Fr. Hoffmann).

Wo Genießer einkaufen: Besuchen Sie unseren Wochenmarkt!

Nutzen Sie das reichhal- tige Angebot der Markt- stände, an denen Sie frische Produkte wie Ge- müse, Obst, Fisch, Käse, aber auch Backwaren, Feinkost oder Blumen kaufen können. Der Markt findet jeden Dienstag von 8 bis 12 Uhr am Marktplatz neben dem Maibaum statt.

Wir freuen uns über Ihren Besuch.

12

6-2020.indd 12 18.05.2020 09:18:14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2020

Coronakrise: Informationen für Eichenau Für aktuelle Hinweise und Änderungen bitten wir Kundenschutz und Arbeitsschutz (Stand die Veröffentlichungen auf unserer Homepage zu 11.05.2020)

Um die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) so ------ ------Rathaus folgende Schutzmaßnahmen getroffen:

Besuche sind im Rathaus nach vorheriger Terminver Trauerfeierlichkeiten und Bestattungen einbarung möglich. Dies soll verhindern, dass viele Bürgerinnen und Bürger gleichzeitig im Wartebe Die Aussegnungshalle ist wieder für Trauerfeiern mit maximal 16 Peronen geöffnet. Im Eingangsbereich befindet sich ein Desinfektions mittelspender, mit dem sich alle Bürgerinnen und Die Trauergesellschaft umfass nur den engsten Fa Bürger beim Betreten des Rathauses berührungslos milienkreis. Eine Teilnahme von Dritten, insbeson die Hände desinfizieren können. dere von Freunden, Bekannten und Kollegen ist Für alle Besucher besteht ab Betreten des Rathau ses eine Maskenpflicht. Unsere Mitarbeiterinnen Die Hygienevorschriften sind den Bestattern be und Mitarbeiter wurden ebenfalls mit Nasen-Mund schutz ausgestattet und tragen diesen regelmäßig bei Parteiverkehr/ Kundenkontakt. Die Teilnahme von Personen mit Fieber und Sympto An den Arbeitsplätzen, an denen regelmäßig Par teiverkehr stattfindet, schützen Spuckschutzvorrich Aktualisierte Information zu Bestattungen auf- tungen aus Plexiglas Besucher und Mitarbeiterin grund der Vierten Bayerischen Infektionsschutz- maßnahmenverordnung vom 5. Mai 2020 (BayMBt. 2020 Nr. 240, BayRS 2126-1-8-G) In den Wartebereichen finden Sie Klebestreifen am Boden zur Wahrung des Sicherheitsabstands (min Für Bestattungen sind die Regeln für Gottesdienste destens 1,5 m). ten nach § 6 Satz 1 der 4. BaylfSMV entsprechend anwendbar. Damit gelten für Trauerfeiern, Toten gebete, Aussegnungen, Abschiednahmen sowie die Rathaus. Vielen Dank und bleiben Sie gesund! Beisetzung an der Grabstätte folgende Vorgaben:

• In Gebäuden bestimmt sich die zulässige Höchst Plätze, bei denen ein Mindestabstand von 2 m zu anderen Plätzen gewahrt wird; zwischen den Teil Bürgerbüro 2 m einzuhalten. Somit können jetzt 16 Personen in Das Bürgerbüro fährt den Parteiverkehr Schritt für kenpflicht.

Aktueller Stand (11.05.2020) ist: • Im Freien beträgt die Höchstteitnehmerzahl 50 Das Bürgerbüro ist nach vorheriger Terminvereinba stand von 1,5 m zu wahren. Das Tragen einer Mund- rung für den Parteiverkehr geöffnet. Die Mitarbeite Nasen-Bedeckung wird empfohlen. rinnen sind telefonisch (08141 730 – 213, 214 oder 215) oder per E-Mail ([email protected]) In jedem Fall sind aus infektionsschutzrechtlichen für Fragen und Terminvereinbarungen erreichbar. Gründen die folgenden Maßgaben zu beachten: • Eine Bekanntmachung des Bestattungstermins in Wir arbeiten an Lösungen, damit eine baldige voll der Presse oder in sonstiger Weise hat zu unterblei ständige Wiedereröffnung möglich ist. Vor allem soll vermieden werden, dass sich zu viele Personen in dem kleinen Wartebereich im Rathaus gleichzei • Mikrofone sind lediglich von einer Person zu be tig aufhalten müssen. Auf die kurzen Wartezeiten nutzen und anschließend zu desinfizieren. der vergangen Jahre ist das Bürgerbüro sehr stolz und diese Serviceleistung will die Verwaltung auch • Erdwurf und Weihwassergaben am offenen Grab einer Person durchzuführen; bei einer Nutzung der Zur Klärung, ob die Angelegenheit elektronisch mit einem Behördengang zu erledigen ist, bitten wir Sie ist eine Desinfektion (Wischdesinfektion) durchzu um eine telefonische Rücksprache bzw. Sie sich auf • Die Türen zu Friedhof, Leichenhaus und Trauerhal

13

6-2020.indd 13 18.05.2020 09:18:14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2020

le sollen während der gesamten Beerdigung geöff Danke für Ihre Mithilfe und bleiben Sie gesund! net bleiben, um ein Anfassen der Türen durch die

• Soweit die Möglichkeit besteht, ist ein (kontaktlo Hinweis: ser) Handdesinfektionsmittelspender sichtbar auf Stand dieser Regelungen ist der 06.05.2020, auf grund der 4. BayIfSMV. Die Erstellung eines Infektionsschutzkonzeptes mit Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir dies Maßnahmen zur Einhaltung der dargestellten Vor Für den Umgang mit SARS-CoV-2-infizierten Ver vor dem Betreten des Freibadgeländes auf den ent 7

Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Fried hofsverwaltung unter der Telefonnummer 730-211 und 730-212 oder per E-Mail (standesamt@eichen au.de) Verfügung. Hinweise zur Coronakrise vor Ort:

Diese Regelungen geben den Stand vom 15.05.2020 www.eichenau.de re Regelungen gibt, informieren wir Sie darüber. Im Wifi in Eichenau

Maßnahmen am Badesee anlässlich der Corona-Pandemie

gende Regeln zu beachten:

Erlaubt ist unter Einhaltung der Abstandregelung (min. 1,5 m zur nächsten Person):

- das Spazieren gehen um das Badeseegelände, - das Sonnbaden auf den Liegewiesen, - das Nutzen des Spielplatzes für Kinder mit Beglei- tung eines Erwachsenen. Die Erwachsenen haben hier auf den ausreichenden Abstand der Kinder Die Gemeinde Eichenau hat sich um Europäische Fördermittel zur Errichtung eines WLAN-Angebo - das Nutzen der Skateanlage Zuschlag erhalten. Nun können Eichenauer Bürger Bitte beachten Sie auch stets die Kontaktbeschrän- kung im öffentlichen Raum nach § 2 Abs. 1 der 4. straße zwischen Schilf- und Flurstraße über Wifi4EU BayIfSMV: kostenfrei surfen. Die Hotspots sind in der Straßen Demnach ist der Aufenthalt mehrerer Personen im beleuchtung integriert. Die Errichtungskosten wer öffentlichen Raum so zu gestalten, dass er höchstens den von den Fördermitteln abgedeckt, die Betriebs den Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands, kosten in Höhe von ca. 10.000,- € jährlich werden Ehegatten, Lebenspartner, Partner einer nichteheli chen Lebensgemeinschaft, Verwandte in gerader Li nie, Geschwister sowie eine weitere Person umfasst. Auch am Bahnhof soll bald das BayernWLAN ange boten werden. Hierfür fehlt nur noch, nach einem Weiterhin verboten langwierigen Prozess mit den Betroffenen, die Mon • Die Grillplätze • Die Feuerstellen Ein Hotspot der BayernWLAN steht seit 2018 den • Der Volleyballplatz (mit mehr als 2 Personen) Besuchern der Budrio-Halle zur Verfügung.

14

6-2020.indd 14 18.05.2020 09:18:14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2020

Gemeindlicher Kindergarten Stellenanzeige Sterntaler Für unseren Schülerhort Schmetterlingshöh- Ostern 2020 le Mitte = unbegreiflich für die Kinder = pädagogische Fachkraft (Vollzeit oder - - ohne Kindergarten - - ohne Freunde - - ohne Teilzeit) - - ohne Oma und Opa - - ohne Reisen - - Nähere Informationen zu den ausgeschriebenen

- - Was ist nur los? - - Es ist da! – Corona! – Was ist das? – Ich kann es Gemeinde Eichenau, Personalabteilung, Hauptplatz 2, 82223 Eichenau bzw. E-Mail: bewerbung@eiche Ostergedicht an das Sterntaler – Kind Drei Wochen ist nun der Kiga schon geschlossen, Bitte beachten Sie die Zeiten, in de- nen ruhestörende Gartenarbeiten Unser Haus ist ohne euch so still und leer, verboten sind. wir wünschen uns die Kinder wieder her. An Sonn- und Feiertagen sind ruhestörende Gar Doch dieser Virus hat noch zu viel Energie tenarbeiten ganztags verboten. Montag bis Freitag Und die Sehnsucht, nach Kinder so groß wie nie. können ruhestörende Gartenarbeiten ab 7 Uhr bis 20 Uhr, außer in der Mittagszeit von 13 Uhr bis 14.30 Der Kiga bleibt noch ein wenig zu, Uhr vorgenommen werden. An Samstagen dürfen Drum bringen wir dir das Osternest im Nu. 8 So viel zu tun hat der kleine Osterhase, Uhr bis 18 Uhr erledigen. Unter ruhestörende Haus- Arbeiten insbesondere Hämmern, Sägen, Hacken Beim Ausmalen und Naschen soll die Zeit schnell von Holz, das Betreiben von elektrischen oder mo vergehn, torbetriebenen Schneidegeräten, Laubbläsern und Rasenmähern. Gemäß § 2 Abs. 2 gelten die Rege lungen der Lärmschutzverordnung der Gemeinde 100 päck, die Adresslisten in der Hand, fuhren wir, am Dienstag, den 7. 2020 zwei Autos, kreuz Eichenau. Für je Hecke schneiden: Pflegeschnitte des Kind haben sind erlaubt wir, in liebevoller Vorfreude, ein Von Anfang März bis Ende September sind ein radi kaler Rückschnitt und das Entfernen von Hecken un Rührtrommel zu tersagt. In diesen Zeitraum fällt die Brut- und Nist zeit der Vögel, von denen viele ihre Nester in Hecken Wir klingelten, bauen. Jederzeit erlaubt sind schonende Form- und Pflegeschnitte zur Beseitigung des Zuwachses der fen an der Tür, Pflanzen. Hecke stutzen ist unter Umständen sogar Pflicht, wenn die Maßnahmen der Gewährleistung der Verkehrssicherheit dienen. Das kann der Fall staunten, in zwei sein, wenn die Hecke auf den angrenzenden Bürger Meter Entfernung, strahlende Kinderaugen und steig wächst und die Verkehrssicherheit auf öffentli chen Wegen oder Straßen beeinträchtigt. Es war für alle ein besonderes Ereignis, in einer un gewissen Zeit, mit unbeschreiblichen Emotionen. Schauen Sie bitte vor Beginn Ihrer Maßnahmen zunächst nach, ob Vögel in der Hecke brüten. Nur Böhme wenn Sie das sicher ausschließen können, dürfen Sie für den Sterntaler-Kindergarten mit Ihren Schnittmaßnahmen beginnen. Denn nach § 39 Abs. 1 BNatSchG ist es verboten, „Lebensstätten wild lebender Tiere und Pflanzen ohne vernünfti gen Grund zu beeinträchtigen oder zu zerstören“. Bei allen Ihren Vorhaben die Bäume betreffen, be Einwohnerstand am 04.05.2020: 12278 der Gemeinde Eichenau. Weitere Informationen fin (- 7 Einwohner gegenüber dem 01.04.2020)

15

6-2020.indd 15 18.05.2020 09:18:14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2020

Das Waldhäuschen im erweiterten den Fenstern der Kita. Zudem werden Fotos von ver schiedenen Orten in Eichenau von den Familien ans Corona-Notbetrieb Waldhäuschen weitergeleitet, um daraus ein ge meinsames Bilderrätsel zu erstellen. An Ostern stieß Immer noch bedeuten die coronabedingten Aufla die Aktion „Tausch von Osterhasenbildern gegen gen weitgehende Einschränkungen für Kinder und Schokohasen“ auf Begeisterung bei den Kindern. Familien. Das Waldhäuschen bietet, neben den Be Auch für Mutter- und Vatertag wurde gesorgt. Das Team verteilte Kartons mit Bastelmaterial, aus dem terten Personenkreis, auch zahlreiche spannende die Kinder, jeweils mit dem anderen Elternteil oder Projekte für die Kinder zu Hause. Selbst wenn die Zahl der Kinder in der Kita, noch (Stand, Mitte Mai), herstellen konnten. Neben solchen Projekten gibt geringer ist als die der Kinder im häuslichen Umfeld, es, beispielsweise im Rahmen von Newslettern, re wird sich das Bild auf Grund anstehender Locke gelmäßige Anregungen zum Backen, Basteln, Pflan rungen allmählich verschieben. Das pädagogische zen und Experimentieren mit der Familie. Bedürfnissen Rechnung tragen. weiter ansprechbar, in Form von telefonischen Be Die Notgruppen werden - im Hinblick auf ein mini ratungen, Elterngesprächen per Videochat, Email- miertes Ansteckungsrisiko - mit wenigen Kindern, Kontakten usw. Die zum Teil neuen Möglichkeiten, den Fachkräften, unter höchsten Hygienestandards geführt. Auch wenn den kleinen Kindern nicht die Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Vorschul gleichen Regeln vermittelbar sind wie Erwachse kindern, die mit gezielten Aktionen zu Hause – ver nen, können sie doch schon vieles begreifen und umsetzen. So wird beispielsweise geübt, sich zur Be Dies wird beispielsweise durch wöchentliche Zah grüßung nur zuzuwinken oder das Händewaschen lengeschichten umgesetzt, die von den Fachkräften solange auszudehnen, dass nebenbei zweimal „Alle meine Entchen“ gesungen werden kann. Auch im Sprachbereich, Schablonen zum Basteln der Schultü Rahmen kindgerechter Gespräche wird das Corona- ten usw. Durch neuere Regierungsbeschlüsse rückt Thema aufgegriffen, um Ängste zu nehmen und nun für die Vorschulkinder der Besuch des Wald Verständnis zu fördern. häuschens in greifbare Nähe, wobei die genaue Um werden die Maßnahmen zur schrittweise Öffnung für alle anderen Kinder sowie die Neuaufnahmen zum nächsten Kindergartenjahr vorbereitet.

Felber-Walter (Dipl.Soz.Päd für das Team Waldhäuschen)

Feuersirenenprobe im Juni 2020 Samstag, 6. Juni 2020, um 11:30 Uhr

Zusätzliche Gartenabfallsammel- stelle in Eichenau

Im Rahmen der Corona-Vorsichtsmaßnahmen kommt es bisweilen am großen Wertstoffhof in der Holzkirchner Straße in Eichenau zu längeren Warte Für die Kinder zu Hause organisieren die pädagogi schen Fachkräfte des Waldhäuschens viele Mitmach- Zur Entlastung des großen Wertstoffhofes richtet Aktionen, um in Kontakt zu bleiben, Ablenkung zu der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürs bieten und spielerische Förderung zu ermöglichen. tenfeldbruck (AWB) in Zusammenarbeit mit der Ge Kerzen verteilt, die nun von Familie zu Familie wan le für Gartenabfälle am Sport- und Freizeitgelände dern. Ebenso machen Aktionstabletts die Runde, an der Budrio Allee (Parkplatz) ein. Die neue Sam welche selbstbestimmtes Lernen ermöglichen. Sie melstelle ist jeweils Dienstag von 14 bis 16 Uhr und bieten den Kindern, neben einer ganzheitlichen För Samstag von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Die Bürgerinnen derung, viel Freude beim konzentrierten Entdecken und Bürger werden gebeten, außerhalb der Öff und Erfassen. Eine bunte Wimpelkette, zusammen gesetzt aus zu Hause gestalteten Bildern, wird die Öffnungstag ist Samstag, der 16. Mai 2020. Kinder beim Neustart im Waldhäuschen begrüßen. Abfallberatung: (08141) 519-516 Bastelarbeiten entsteht als bunte Frühlingswiese an Website: www.awb-ffb.de

16

6-2020.indd 16 18.05.2020 09:18:14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus 6/2020

Abfuhrplan Landkreis-Papiertonne 120-Liter-Tonne, 240-Liter-Tonne u. 1.100-Liter-Con- tainer mit 4-wöchentlicher Leerung: Donnerstag, 18.06.2020. Stellen Sie die Tonne am Leerungstag ab 6:00 Uhr LKW befahrbaren Straße bereit. unterstützt von:

Existenzgründersprechtage im Landrats- amt Der nächste Sprechtag für Existenzgründer findet am 22.06.2020 (Montag) 08:15 Uhr bis 16:30 Uhr in den Räumen der Wirtschaftsförderung statt. Eine Terminvereinbarung unter 08141 519-310 für den

Rentenberatung und Antrag- stellung Im Rathaus Eichenau können Sie regelmäßig nach Terminvereinbarung das kostenlose Be- ratungsangebot der Gemeinde Eichenau in Rentenangelegenheiten nutzen und die Hil- festellung bei Rentenanträgen (Alters- und Hinterbliebenenrenten sowie Renten wegen Erwerbsminderung und Flexirente), bei Kon- tenklärungen und beim Ausfüllen von Formu- laren in Anspruch nehmen. Des Weiteren wer- den Dokumente für die Rentenversicherung beglaubigt und Vordrucke weitergeleitet. Persönliche Rentenauskünfte und -beratungen komplettieren das Angebot. Termine mit Frau Neff und Frau Nagel kön- nen unter der Rufnummer 08141/730-233 oder 08141/730-234 oder per E-Mail renten- [email protected] vereinbart werden.

Öffnungszeiten Wertstoffhof Holzkirchner Str. 2, Tel. 37441 Dienstag 14:00 - 18:30 Uhr Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:30 Uhr Donnerstag geschlossen Freitag 14:00 - 18:30 Uhr Stand: 15.05.2020 Samstag 08:00 - 14:00 Uhr

Verwendungszweck: Fly and Help, 1000Schulen Problemmüllsammlung in Eichenau IBAN: DE94 7005 3070 0005 9062 27 Die nächste Problemmüllsammlung findet am BIC: BYLADEM1FFB Montag, 24.08.2020, von 14 - 16 Uhr in der Sparkasse Fürstenfeldbruck, Gesch.st. Eichenau Emmeringer Str., am Parkplatz vor der Kirche IBAN: DE 55 7016 3370 0000 8103 98 BIC: GENODEF1FFB Großen Wertstoffhöfen von Gröbenzell (mitt- VR Bank FFB eG, Gesch.st. Eichenau wochs 14:00 - 19:00 Uhr (Haushalt)) und Ger- mering (donnerstags 14:00 - 18:00 Uhr (Haus- Kontoinhaber: Gemeinde Eichenau halt)) abgegeben werden.

17

6-2020.indd 17 18.05.2020 09:18:15 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Rathaus/Verschiedenes 6/2020

Neue Prämien für Elektroautos

Auch wenn die Corona Pandemie der langt, so sollten wir nicht außer Acht lassen, dass den Themen Klimaschutz und Energie Johanna-Oppenheimer-Platz 1 · 82223 Eichenau wende weiterhin eine extrem wichtige Bedeutung zukommt. Der Energiewendeverein ZIEL 21 infor Wiedereröffnung der Gemeindebücherei Eichenau miert Sie gerne zu aktuellen Änderungen, Förder seit 11. Mai 2020 programmen, Einsparpotentialen. Bitte beachten Sie: Besuche in der Bücherei zur Rück Der Staat hat im Rahmen des Klimapakets auch die Förderungen für Elektroautos überarbeitet und deutlich verbessert. Käufer von Elektroautos be Terminvergabe: 19022020 Während der Öffnungszeiten vereinbaren wir mit gelten neue Kaufprämien für alle Elektrofahrzeuge, den Leserinnen und Lesern die nach dem 4. November 2019 zugelassen wurden • per E-Mail ([email protected]) – für rein elektrische Fahrzeuge, aber auch für Plug- • per Telefon (08141-82 183) in-Hybride. einen Termin bzw. ein Zeitfenster von max. 15 Min. Die Förderung ist von der Art des Autos und vom Lis (dies entspricht der erlaubten Aufenthaltsdauer). - Für reine Elektrofahrzeuge bis zu einem Listenpreis Informationen zum Besuch der Bücherei: • Betreten nur mit Maske (Ausnahme: Kinder unter von 40.000 Euro steigt die Förderung von 4.000 auf 6 Jahre) 6.000 Euro. Für Autos mit einem Listenpreis über • Max. 5 Besucher*innen dürfen sich zeitgleich in 40.000 Euro liegt der Zuschuss künftig bei 5.000 Euro, • Als 1 Besuch gelten auch Paare, 1 Erwachsener - Für Plug-in-Hybride bis zu einem Listenpreis unter mit 1 Kind, 2 Kinder aus einer Familie. 40.000 Euro steigt die Förderung von 3.000 auf 4500 • Ein Mindestabstand von 1,50 m muss eingehal- Euro . Für Autos mit einem Listenpreis über 40.000 Euro liegt der Zuschuss künftig bei 5.000 Euro.

Es gelten zusätzlich folgende Einschränkungen: Das Geld kann auch rückwirkend beantragt werden. • Internet-PCs und Kopierer stehen derzeit nicht Die Industrie beteiligt sich zur Hälfte an dem soge zur Verfügung. nannten Umweltbonus, der Staat zahlt die andere • Das Lesecafé ist vorerst geschlossen! Hälfte. Die neue Regelung ist bis Ende 2025 befris tet. Erstmals kann die Kaufprämie unter bestimm Falls ein Besuch zeitlich oder aus gesundheitlichen ten Voraussetzungen auch für junge gebrauchte E- Gründen nicht möglich sein sollte, bieten wir alter Bestell- bzw. Lieferservice weder beim Ersterwerb noch als Firmenwagen eine • Recherche über unseren Online-Katalog, max. 10 staatliche Förderung erhalten haben. Außerdem 12 • Wunschliste als E-Mail an die Gemeindebücherei als 15 000 Kilometer gelaufen sein. Dann gibt es für senden (bitte ohne Word-Anhang!) gebrauchte Elektroautos 5000 Euro, für gebrauchte • Wir vereinbaren zeitnah mit Ihnen ein Termin zur Hybride 3750 Euro. Abholung bzw. Lieferung an die Haustür.

Bitte informieren Sie sich Bedingt durch die derzeit außergewöhnliche Situa tion mit dem Corona Virus können wir vorüberge eichenau.de oder auf der Website der Gemeinde und Vor-Ort Sanierungsberatungen anbieten. Ger Damit Sie keinen Zeitdruck wegen fälliger Leihfris ten haben, wurden diese pauschal bis Ende Mai ver gen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und bleiben Sie ge Für Rückfragen stehen wir von ZIEL 21 mit unserem Team unter der 08141/519-225 und Das Team der Gemeindebücherei [email protected] gerne zur Verfügung.

Ende amtlicher Teil

18

6-2020.indd 18 18.05.2020 09:18:17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2020

Hinweis der Redaktion: der häuslichen Umgebung. Die Kosten der Schulung können von der Kranken Das amtliche Mitteilungsblatt der Gemeinde Eiche kasse übernommen werden. Fragen Sie uns! Telefonische Sprechzeiten: Montag bis Freitag von Die Gemeinde ist gehalten, kostensparend und wirt 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr. schaftlich zu arbeiten. Im Leitfaden der Gemeinde Eichenau für die Textzulieferer sowie im Impressum l Senioren-Begegnungsstätte weisen wir darauf hin, dass sich die Gemeinde Eiche Kolpingweg 2 nau Kürzungen bei Textbeiträgen der Eichenauer Tel.: 08141/80229, FAX: 08141/6667692 Vereine, Institutionen etc. vorbehält. [email protected] Vereinen und Institutionen gibt die Gemeinde Ei chenau die Möglichkeit, im Mitteilungsblatt auf Wir benachrichtigen Sie, sobald wir die Einrichtung Veranstaltungen im kommenden Monat hinzuwei wieder öffnen dürfen und Veranstaltungen wieder sen. Berichte über vergangene Veranstaltungen im Saal stattfinden können. und sonstige Textbeiträge werden grundsätzlich nicht abgedruckt, Ausnahmen sind z. B. Mitteilun Die Veranstaltungen der SBS im Monat Juni finden gen über neue Vorsitzende, Ansprechpartner, Ad unter Vorbehalt statt. Bitte beachten Sie die jewei- ressen oder Telefonnummern, Traueranzeigen oder ligen Aushänge! Stellenanzeigen. Vereine und Institutionen können Wir planen am 09.06. mit Dieter Sinner und am 23.06. mit Christine Hack jeweils eine Wanderung gene Homepage hinweisen, auf der weitere Hinwei ab 09:00 Uhr, wie gewohnt Treffpunkt S-Bahn Eiche se und Details zu lesen sind. nau. Da wir die Ziele noch nicht definitiv festlegen können, bitten wir Sie sich am Schaukasten der SBS Zugesandte Bilder werden aufgenommen, wenn Mit kleinen Gruppen und im Freien dürfen wir wie Wir bitten darum, die Textbeiträge entsprechend zu Alle Infektionsschutzmaßnahmen anlässlich der Tipp: Beim Verfassen eines Textes die „6 W-Fragen“ CORONA PANDEMIE werden nach Anordnung des (wer, was, wann, wo, wie, warum) zu berücksichti Bayerischen Staatsministerium befolgt. gen und die Kernaussage zu Anfang stellen. (In der Regel werden Textbeiträge vom Ende des Dienstag, 2. Juni, 10:00 Uhr an der SBS Textes her gekürzt). Radltour: Gemütliche Tour zum Germeringer See Länge: ca. 40 Km Den „Leitfaden für Textzulieferer“ des Mitteilungs Keine Einkehr: Bitte Brotzeit und Getränke mitneh men; Kosten: 2,50 € Leitung: Werner Müller und Dieter Gugel

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne die Redak Sollten Sie Hilfe benötigen, Fragen haben, oder tion, Frau Dietrich im Rathaus (Tel. 730-101, E-Mail: auch ein Gespräch suchen, rufen Sie einfach an. [email protected]). Wir sind weiterhin für Sie da! Bleiben Sie gesund und auf ein baldiges Wiederse hen, Ihre Christine Hack Caritas-Zentrum Fürstenfeldbruck Weiß Kreisgeschäftsführerin Caritas Zentrum FFB l Caritas Sozialstation KAV Eichenau (Ambulante Krankenpflege) Fasanstraße 32 (Haus der Sozialdienste) Förderverein KAV Eichenau e.V. Tel.: 08141/80290, Fax: 08141/72507 Ökumenischer Besuchsdienst Verwaltung Frau Krug-Lauß: 08141/538443 im Klinikum Fürstenfeldbruck und im Evan E-Mail: [email protected] gelischen Pflegezentrum Eichenau.

Ambulante Pflege Sie wollen Menschlichkeit erfahrbar machen? Langosch Justyna, Pflegedienstleiterin der ambu Unser Verein ist Träger des Ökumenischen Besuchs lanten Pflege dienstes. Dieser besucht in regelmäßigen Abständen Unsere Aufgaben: die Eichenauer Bürgerinnen und Bürger im Kran - Hilfe bei der häuslichen Pflege nach Krankenhaus- kenhaus in Fürstenfeldbruck. Ebenso engagieren wir uns seit vielen Jahren im Eichenauer Pflegezen - Pflege von Schwer- und Langzeiterkrankten trum. Wenn Sie Fragen haben oder gerne mithelfen - Übernahme von ärztlich angeordneten Leistungen möchten, wenden Sie sich an: (Spritzen, Verbände etc.) - Übernahme von Beratungseinsätzen bei Pflege- E-Mail: seniorenbegegnungsstaette-kav@caritas geld- u. Sachleistungsempfängern der Grade I -V muenchen.de oder Helmut Beck; Hauptstraße 2; - Stundenweise Betreuung von an Demenz erkrank- Tel.: 08141/3782-12; Mail: [email protected]. - Individuelle Schulung für pflegende Angehörige in Beck 1. Vorsitzender 19

6-2020.indd 19 18.05.2020 09:18:17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2020

Kath. Pfarramt Am letzten Mittwoch im Monat ab 15:30 Uhr zei- gen wir Ihnen gerne unser Haus im Rahmen einer Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Hausführung. Davor laden wir Sie ab 15:00 Uhr in Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8.30 unserem Café „Rosengarten“ ein. Hier können Sie - 11.30 Uhr, bei Kaffee und Kuchen etwas Hausatmosphäre Dienstag von 17.00 - 19.00 Uhr. Tel. 08141 3782-0, Fax: 08141 378216 Weitere Informationen erhalten Sie auch E-Mail: [email protected] Montag bis Freitag: 09:00 Uhr - 12:00 Uhr 13:00 Uhr - 17:00 Uhr in unserer Verwaltung 1171 der aktuellen Situation nur in der Schutzengelinfo, 82223 Eichenau, Tel: 08141 36380-0 die ggf. in der Kirche ausliegt oder auf www.kirche- Email: [email protected] Brenner Bickl Leitung Pflegezentrum

EICHENAU Evang. Gemeinde Leider müssen auch im Juni alle geplanten Veran Das Pfarramt ist telefonisch zu staltungen auf Grund der Corona-Pandemie ausfal folgenden Zeiten erreichbar: Mo, Di, Fr von 9.00 bis 12.00 Uhr Mi 16.00 bis 18.00 Uhr Trotz der Einschränkungen in den letzten Wochen Do geschlossen waren sechs Damen und zwei Mädels (10 und 12 Jahre) vom Offenen Kreativ-Treff „lauf Masche lauf“ Tel. 08141 / 3608-00, Fax 08141 / 3608-33 daheim an den Nähmaschinen aktiv! Unter der Or Email: [email protected] ganisation von Carmen Hutter wurden 160 Mund Pfarrer Christoph Böhlau erreichen Sie unter 08141 Nasen-Schutze für das Evangelische Pflegezentrum / 3608-10 tig auch für die Eichenauer Feuerwehr Mund-Na Bitte beachten Sie die aktuelle Lage zur Corona- Pandemie. Ein herzliches Vergelt´s Gott den fleißigen Näherin nen, die mit ihrer tatkräftigen Hilfe den Mangel an Die Kolpingsfamilie wünscht Ihnen alles Gute und - wann das Café Campanile wieder geöffnet ist - wann das nächste Repair-Café stattfindet Charlotte Spiess - wann sich die Kleinen Adler wieder treffen - wann sich die Frauenkreise und der Seniorenkreis - wann das Jugendhaus wieder geöffnet ist Fischereiverein Eichenau e.V.

NEU: Sie möchten automatisch erfahren, wann es Folgende Termin sind im Juni geplant: wieder losgeht? Bestellen Sie einfach unsere wöchentlichen „NEU- 4. Juni Monatsversammlung IGKEITEN aus der Friedenskirche“ 19:30 Uhr Dann sind Sie immer auf dem Laufenden und erhal 6. Juni Königsfischen am Baggerweiher um 7:00 Uhr ten 1x pro Woche eine Email von uns. Schicken Sie 20. Juni Arbeitsdienst am Weiherhaus Weiher um uns dazu einfach eine Mail an pfarramt.eichenau@ 8:00 Uhr Christoph Böhlau Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage können schoben werden. Die Vorstandschaft informiert ent

Der Verein freut sich über Interessierte am Angel Evang. Pflegezentrum Eichenau E-Mail: [email protected] oder 1171 82223 Eichenau, Tel: 08141 36380-0 Die Jugendabteilung des Vereins trifft sich um 19:00 Email: [email protected] Uhr vor der Versammlung der Fischer. Jugendliche Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei dieser 20

6-2020.indd 20 18.05.2020 09:18:17 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2020

Gelegenheit über den Verein und die Mitglieder zu Sollte es wieder erlaubt sein, so möchten wir auf je den Fall wieder irgendwann Boule spielen. Sylvester Eisl 1. Vorsitzender

Ortsverband Eichenau Pour toute information supplémentaire, veuillez Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer,

wir freuen uns, dass der Gemeinderat seine FDP-Mit glieder mit folgenden Referaten betraut hat: 1. Vors. R. Djebali, E-Mail: rdjebali @ aol.com 2. Vors. I. Ramm, E-Mail: webmaster @ dffeichenau. Hannelore Münster: Referat für Schulen Ulrich Bode: Referat für Digitalisierung und IT Wir würden uns freuen, Sie bei unseren nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. den leider keine Veranstaltungen durchführen. Sie können uns gerne an die Mailadresse kontakt@fdp- Ridha Djebali 1. Vorsitzender Ulrich Bode

Musikschule Eichenau familien- und mütterzent- rum eichenau e.v. Gute Neuigkeiten gab es Anfang Mai: der Einzelun Das familien- und mütterzentrum eichenau e.v. ist eine Kontaktstelle für Familien und Frauen jeden Alters mit und ohne Kinder. Adresse: Schulstraße 36, vor Beginn der Corona-Krise: nun läuft der Einzel 82223 Eichenau, Telefon: 08141 / 80625, Internet: unterricht unter Einhaltung der Hygieneregeln mit www.fme-eichenau.de, E-mail: info@fme-eichenau. größerem Abstand zum Lehrer als zuvor. Die Kreismusikschule hat hierzu auch ein Schutz- Aufgrund der aktuellen Situation infolge des Coro und Hygienekonzept erarbeitet, das in den von der Aussagen über die Wiederaufnahme unserer Spiel von Lehrern und Schülern befolgt werden muss. gruppen und Kurse geben, daher entnehmt Ihr die Das Frühlingskonzert der Musikschule Eichenau, das oder auf Facebook. im April zum ersten Mal im YouTube Kanal gesendet wurde, war ein voller Erfolg und viel mehr Besucher Kurse von Stefanie Mühe, GfG-Familienbegleiterin als beim regulären Konzert konnten die Beiträge und Leiterin von „mein kleiner Spatz“: auch Tage danach noch genießen. Auch das Jahres konzert der KMS fand dieses Jahr am 17. Mai live im Alle aktuellen Termine für das Yoga für Kinder, Fa YouTube Kanal der Kreismusikschule FFB statt. Aus milienyoga, Teen-Yoga und Babymassage finden Sie gliedskommunen der KMS präsentierten ihre Stücke kleiner-spatz.de, Tel. 08141-24507919 oder post@

Da der Schnuppertag der Musikschule Eichenau fangreichen Kursangebot findet Ihr im Internet nicht in gewohnter Form stattfinden konnte, wur den auf dem YouTube Kanal der KMS verschiede Katja Presse ne Videos eingestellt, in der sich die Interessierten Vorstandsmitglied mente verschaffen können. Der Link zum YouTu be Kanal sowie auch die Schnupperbroschüre mit Deutsch-Französischer Freun- deskreis Eichenau e.V. jederzeit möglich. Für Rückfragen steht selbstver Mehr als 25 Jahre Deutsch-Französische Kultur in Ei ständlich gerne die örtliche Leitung zur Verfügung: [email protected]. Französisch-Kenntnisse nicht erforderlich Clokey Örtl. Leitung Wegen der Corona-Pandemie sind zur Zeit keine weiteren Veranstaltungen geplant.

21

6-2020.indd 21 18.05.2020 09:18:18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2020

tung unter [email protected] Arbeiterwohlfahrt Eichenau e.V. Facebook: Frauen-Union Eichenau (FU)

Auch wir im Seniorenclub hoffen darauf, dass im Christiane Koallick Juli wieder kleinere öffentliche Treffen möglich sein 1. Vorsitzende

Unseren geplanten Busausflug zum Kloster St. Ot Tanz- und Turnierclub Grün-Weiß absagen. Wir werden ihn Eichenau Tanzen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Wenn wir uns wieder treffen, dann möchten wir im beim TTC Rahmen des geselligen Nachmittags auch den „All tags-Fitness-Test“ mit Klaus Haggenmüller durch Wir starten neu, sobald Grünes Licht gegeben wird! führen. Der Test wird uns zeigen, wie gut wir durch NEU! Kindertanzkurs „Dance 4 Kids“ - Bewegungs- die Phase der vom Virus aufgezwungenen Ruhe ge spaß für Kinder (ca. 7 - 11 Jahre) Den genauen Starttermin für den Kindertanzkurs bitte auf der Website nachschauen. Hilfsangebote: Bitte scheuen Sie sich nicht, die Hilfs In der neuen Kindertanzgruppe werden neben angebote weiteer anzunehmen. Wir unterstützen „nebenan.de“. Wenn Sie ein Smartphone haben, so dance, Cha Cha, Foxtrott, Discofox oder Linedance. Auf spielerische Art und Weise werden altersge rechte, tänzerische Inhalte erlernt. Die individuel Gumtau Riehl le körperliche Entwicklung sowie die Kreativität, 1. Vorsitzender Stellvertreterin Rhythmus, Musikalität und Motivation werden ge (72591) (81874) Anmeldung für 10 Kurseinheiten unter sportwart@ Macht mit beim Dance 4 Kids mit der erfahrenen Di plom-Pädagogin mittwochs von 18:15 bis 19 Uhr im Förderverein für kulturelle Kleinen Saal. Nähere Infos unter Tel. 08141/8906076 Bildung in Eichenau e.V. mit oder auf der Webseite. Ressort ZOOM Tanztraining für Jugendliche Ihr bewegt euch gerne zu Musik? Dann probiert doch mal was neues aus. Ihr lernt einfache Figuren im Cha Cha, Rumba, Jive, Langsamer Walzer, Tango beginnen. Drei Mitglieder des Fördervereins stellen oder Discofox. Kommt einfach vorbei, ob mit oder im Geranienhaus in Schlosspark Nymphenburg aus. Jeden Mittwoch von 19 Uhr bis Die kleine Galerie liegt etwas versteckt direkt neben 20 Uhr. Neueinstieg jederzeit möglich. dem bekannten Café Palmenhaus im Park. Nelson Sandoval, Hans Ullmann und Michael Gumtau la Anfänger und Wiedereinsteiger den zur Besichtigung ihrer Werke von Donnerstag Jeden Sonntag von 20 bis 21 Uhr 28. Mai bis 1. Juni zwischen 10 und 18 Uhr ein. Dies und Paare mit Vorkenntnissen Grundschritte und einfache Figuren im Standard- und Lateintanz. Eine tanischen Garten (Hinterausgang) oder Pfingstspa 9

Der Förderverein plant nun für den Herbst und will Geleitetes Tanztraining für Erwachsene am 8. Oktober im Rathaus das nächste ZOOM – Fo Jeden Mittwoch Lateintanz. Freitag ab 20 Uhr Stan- rum mit „Blick in den Weltraum“ probieren und hält dardtänze. Wir trainieren in der Friesenhalle beim an der Planung für den 1. Kreativmarkt in Eichenau Bürgerzentrum in der Hauptstraße. Einfach vorbei am 31. Oktober fest. Ullmann Dr. Michael Gumtau Tel. 0172 6746708 Tel. 0173 2042781 Der Tanz-und-Turnier-Club Grün-Weiss e.V. bietet für Wiedereinsteiger oder Fortgeschrittene, für Tur niertänzer oder turnierambitionierte Hobbytänzer xen Choreographien. Unsere professionellen Tanz Die Mitgliederversammlung im Juni fällt wegen des ben wertvolle Tipps für jedes Niveau. Corona-Virus aus. Aktuelle Termine und TTC-Trainingzeiten auf unse Geschirrverleih: rer Webseite: www.ttc-eichenau.de Wir haben für viele Anlässe und Feiern für ca. 100 TTC Pressewart 22

6-2020.indd 22 18.05.2020 09:18:18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2020

Eine Gruppe von ehrenamtlichen Frauen hat in ei ner einmaligen Hau-Ruck-Aktion fast 300 Corona- Grüne Ortsverband Eichenau Schutzmasken genäht und den Bewohner*Innen der Flüchtlingsunterkünfte als Spende zur Verfü Mehr Grüne Verantwortung im neuen Gemeinde- rat Gemeinderat mehr Verantwortung übernommen. Das Internet ist für unsere geflüchteten Mitbürger in Hier eine Übersicht und wie Sie uns erreichen kön Zeiten von Kontaktbeschränkungen noch wichtiger geworden. Der Asylhelferkreis betreibt es mit Hilfe von Spenden der Eichenauer*Innen seit 5 Jahren. Rike Schiele, unsere bisherige Fraktionsvorsitzende, Nun war es am Lindenweg überlastet – und konnte ist 3. Bürgermeisterin in Eichenau. Damit hat Eiche kurzfristig verstärkt werden, so dass die Bewohner kerin in diesem Amt. (E-Mail: rike.schiele@gruene- eichenau.de) Vom Stammtisch des Asylhelferkreises (der auch im Markus Hausberger ist der neue Fraktionsvorsitzen Mai wieder als Videokonferenz abgehalten wurde) de; er ist stv. Vorsitzender des Rechnungsprüfungs wurde die Unterstützung von Schülern, die zu Hau ausschusses. (E-Mail: markus.hausberger@gruene- se lernen müssen, mit gespendeten Laptops organi eichenau.de) Marion Behr ist Referentin für Umwelt und Ernäh Ab Mitte Mai hat auch die ehrenamtliche Radl- rung. (Email: [email protected]) Werkstatt wieder geöffnet. Hier können Geflüchte Markus Brüstle ist Referent für Mobilität (vormals: te gebrauchte, aber voll verkehrstaugliche Fahrrä Verkehr). (E-Mail: markus.bruestle@gruene-eichen der für einen Unkostenbeitrag von 20,-€ erwerben; au.de) auch Reparaturen und die Einweisung ins Selbst-Re Tina Schulz ist Referentin für Jugend und Mitglied im Ferienausschuss. (E-Mail: tina.schulz@gruene- Mittlerweile wurde das Quarantäne-Konzept verän eichenau.de) dert: Corona-infizierte Flüchtlinge werden im Land Thomas Barenthin ist Referent für Senior*Innen so kreis in zwei zentralen Quarantäne-Unterkünften wie Mitglied im Ferienausschuss und im Rechnungs zusammengelegt. Um diese frei zu bekommen, wur prüfungsausschuss. (E-Mail: thoma.barenthin@ gruene-eichenau.de) rigen dezentralen Unterkünfte – auch nach Eichen Yasemin Bilgic ist Referentin für Integration und au – verlegt; und dazu wurden auch die Sozialräume Migration. (E-Mail: [email protected] in Wohnräume umgewandelt. Die Belegungsdichte au.de) hat sich dadurch abermals erhöht, die Nutzung der Diese Übersicht und weitere aktuelle Informationen mehr möglich. Auf Nachfrage beim Landratsamt, ob finden Sie auch auf unserer Webseite (www.gruene- man dies nicht kurzfristig wieder ändern könne, er eichenau.de) und auf facebook unter www.face hielt der Asylhelferkreis bisher nur eine abschlägige Zum Glück gab es bisher (Stand 10. Mai) keine Infek Ob persönlich oder im Internet – wir wollen auch in tionen unter den hiesigen Bewohnern der Flücht Zeiten von Corona den politischen Austausch mit in teressierten Bürger*Innen pflegen. Unser nächstes Der nächste Stammtisch-Termin Mittwoch, öffentliches Treffen dazu ist am Donnerstag, 18. 3. Juni um 19:30 Uhr Juni, um 19:30 Uhr; hoffentlich wieder persönlich gerstuben, Hauptstraße 60. Möglicherweise aber im Vereinszimmer der Bürgerstuben, Hauptstraße auch nochmal als Video-Chat (Telefon-Einwahl ist 60. auch möglich). Jede/r, die/der die Arbeit des Asyl Falls Versammlungen noch nicht wieder erlaubt sind, führen wir eine Video-/Telefon-Konferenz Sie können jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen daten dazu per E-Mail an [email protected] per E-Mail an: kristin.eissfeldt@asylhelfer-eichenau. de oder per Telefon: 08141 – 533 9936. Ihre Anregungen, Anfragen oder Kontaktwünsche Sautmann gen an die Adresse [email protected] Asylhelferkeis Eichenau

Schulz Sautmann

Asylhelferkreis Eichenau Liebe Eichenauer Bürgerinnen und Bürger, www.asylhelfer-eichenau.de Masken für Geflüchtete, Internet verstärkt, Lap- Bürgertreff im Juni nicht stattfinden. tops für Schüler zu Hause, Radl-Werkstatt wieder- eröffnet Sofern es möglich sein sollte, wird am 25.06.2020 Im Mai stand der Asylhelferkreis mit einigen Aktivi um 19:30 Uhr Mitgliederversammlung mit Neuwahlen stattfinden. Dazu erhalten alle Mitglie 23

6-2020.indd 23 18.05.2020 09:18:18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2020

Weitere aktuelle Informationen zu Veranstaltun - K322 Naturnahe Floristik (17.6.), - X422 Führung im MUCA (19.6.) - X423 Tagesfahrt ins Ostallgäu (20.6.) - H304 China culinaria (25.6.) Heilmeier 1. Vorsitzende

Wie alle Volkshochschulen haben auch wir in Ei chenau durch die Corona-Pandemie mit beträcht Tanzsportclub Eichenau e.V. lichen finanziellen Einbußen zu kämpfen. Wenn www.tsc-eichenau.de/[email protected] Sie uns unterstützen möchten, können Sie auf un serer Website Gutscheine erwerben oder uns mit Tanzen in Corona-Zeiten – das hat einen Haken einer Spende helfen, den Betrieb der Vhs Eichenau Eigentlich hat die Sache „Tanzen“ ja nicht nur einen auch in Zukunft aufrechterhalten zu können. Un sere Volkshochschule ist ein eingetragener Verein, 1. Corona. Ende der Hallensperrung derzeit nicht der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstig 2. der an der Wand. Wir kommen aber einfach nicht te Zwecke“ der Abgabenordnung verfolgt. dazu unsere Tanzschuhe daran zu hängen, weil wir Sollten Sie sich zu einer Spende an die Vhs Eichenau e.V. entschließen, freuen wir uns über eine Überwei 3. der Gancho, zu Deutsch Haken, eine kürzlich on sung unser Konto: line erlernte Tanzfigur aus dem Tango Argentino, Sparkasse Eichenau, nicht ganz ungefährlich für den Herrn, wenn er IBAN: DE15700530700005900568, Empfänger: Volkshochschule Eichenau e.V., Verwen dungszweck: Spende Corona-Krise. Mehr unter www.tsc-eichenau.de , beim TSC-Eiche Auf Wunsch erhalten Sie von uns über den gespen nau, dem Hobby-Tanzverein. deten Betrag (ab 50,00 €) eine Spendenquittung.

Dr. Ulrich Henger Wir hoffen, dass es Ihnen in diesen schwierigen Zei 2. Vorsitzender ten gut geht und freuen uns, wenn wir Sie bald wie der in der Vhs begrüßen dürfen.

Münster 1. Vorsitzender

Liebe Eichenauerinnenn und Eichenauer, aufgrund der unsicheren Lage angesichts der Coro na-Pandemie und möglichen weiteren, noch ausste Tennisclub Eichenau e.V. nen wir leider noch keine Veranstaltungen planen Winterstraße 44, Tel. 08141/70879 Mo.-Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Homepage https://spd-eichenau.de/ , wo wir aktu ell mögliche Veranstaltungen ankündigen würden. Punktspielrunde beginnt voraussichtlich im Juni Wir wünschen Ihnen alles Gute – bleiben Sie gesund! Mit strengen Hygienevorschriften wurde der Spiel- und Trainingsbetrieb auf der Tennisanlage des TC Hoeschen Eichenau wieder aufgenommen. Im Juni wird vor Vorsitzender SPD Ortsverein 2020 beginnen. Der TCE wird auch in dieser ungewöhn

TCE-Gastronomie wieder geöffnet Volkshochschule Eichenau e.V. Die TCE-Sommerterrasse ist unter Auflagen für Hauptstraße 37, Telefon 08141-80405 Weiterhin ist auch der bewährte Lieferservice täg [email protected] lich in der Zeit von 11 bis 22 Uhr telefonisch unter 08141/5338760 erreichbar, mehr Informationen so Dienstag und Donnerstag 9 – 12 Uhr

Leider muss die Vhs aufgrund der Corona-Pandemie Wipiejewski bis mindestens 15. Juni geschlossen bleiben, es kön nen keinerlei Veranstaltungen stattfinden.

Außerdem müssen wir folgende Veranstaltungen später im Juni leider bereits jetzt absagen: 24

6-2020.indd 24 18.05.2020 09:18:18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2020

nächsten Monaten an zwei Dienstagen anwesend Ortsverband Eichenau/Alling Wie bisher, während der Marktzeit, an der Kath. Kir che ab ca. 9 Uhr, Ortsverband des VdK Eichenau/Alling Regenfreier Vormittag vorausgesetzt. Jenschur, Sven T. - Vorsitzender Dompfaffstraße 20, 82223 Eichenau, Neu in unserem Angebot: Organico Espresso Kap- Tel.: 08141/3875601 seln, kompatibel mit Nespresso E-Mail: [email protected] Kapsel kompostierbar! Ein Beitrag zur Müllvermei- dung

Liebe Mitglieder und Freunde des Sozialverbandes Wir freuen uns auf Ihren Besuch. VdK, bisher gewohnte Veranstaltungen, Ausflüge und Treffen mussten abgesagt werden, Besuche in Pfle geheimen und Krankenhäusern waren nicht mög Danke für Ihr Verständnis. lich, selbst Treffen mit den eigenen Kindern und Für das Eine Welt Team Enkeln mussten vermieden werden. Unser soziales Rosemarie Löw Leben wurde durch die Corona-Pandemie in nie da gewesener Weise eingeschränkt. Langsam wird versucht, wieder in die Normalität zu rückzukehren, es bleibt aber abzuwarten inwieweit Ortsverband Eichenau dies passieren wird und ob erste Lockerungen wie der zu einem Anstieg der Fallzahlen führen. Wegen der aktuellen Situation infolge des Corona Der Ortsverband Eichenau wird bis auf Weiteres entfällt auch die für Juni geplante „Eichenauer noch keine Veranstaltungen durchführen, wir wer Runde“ den aber die weitere Entwicklung, insbesondere der Lockerungen und die aktuellen Fallzahlen im Auge Mitteilungen des CSU-Ortsverbandes Eichenau fin behalten, um eine mögliche Wiederaufnahme von Treffen zu erwägen, unter der Maßgabe trotzdem book.com/CSU Eichenau. Wünsche, Fragen, Anre gungen oder Kritik nehmen wir gerne per E-Mail unter [email protected] entgegen. Empfehlungen unseres Landesverbandes ausrich ten. Leider betrifft dies auch weiterhin die persönli che Übergabe von Geburtstagsglückwünschen, zum Wölfl 11 beratungen in den Räumen der VdK-Geschäftsstelle in Fürstenfeldbruck stattfinden, wegen der wei terhin anhaltenden Krise aber nur mit vorheriger telefonischer Terminabsprache, da die Anzahl der Mitglieder, die sich gleichzeitig in den VdK-Räumen befinden, begrenzt werden muss. Rechtsberatung und Auskunft im Sozialrecht Fasanstr. 32, Tel.: 3691-0. bekommen Sie bei der VdK-Kreisgeschäftsstelle, im email: [email protected] City-Point, Ludwigstr. 7, Fürstenfeldbruck. Termine können direkt über die Zentrale vereinbart werden, Telefon: 08141/22710-0, Email: [email protected] Unsere Bürozeiten: Montag bis Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr Jenschur 1. Vorsitzender zeit ausschließlich telefonisch oder via E-Mail.

Alle Kurse und Veranstaltungen sowie der Tages- Bus-Ausflug nach Kelheim mit Schifffahrt durch den und Fair Handelshaus Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg am 15. 2020 Kath. Pfarrzentrum Verkauf von Waren aus dem Fairen Handel Unser geschultes Helfernetzwerk ist jedoch weiter Unser Angebot spricht inzwischen immer mehr Kun unser Angebot auf das wirklich Notwendige einge denInnen an, die mit ihrem Einkauf den Fair gehan delten Waren die Wertschätzung entgegen brin Unsere aktuellen Angebote umfassen: gen, die sie verdienen. • Essen auf Rädern • Einkaufs- und Besorgungsfahrten Dem wollen wir entgegen kommen und in den • Mobile Begleitung 25

6-2020.indd 25 18.05.2020 09:18:19 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2020

• Hauswirtschaftliche Versorgung Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie diese oder an- Eichenauer Sportverein e.V. Ihre Sorgen und Ängste mit Jemandem besprechen - dann erreichen Sie Frau Friebe oder Frau Friedrich unter: Telefon: 08141-369-10 oder 08141-3691-15. Frau Viertler, unsere Sozialpädagogin hilft Ihnen E-Mail: [email protected] zudem gerne weiter, wenn Sie Fragen rund um das Telefon/Fax: 08141-818542 offenes Ohr zum Reden brauchen: Telefon: 08141- Öffnungszeit Geschäftsstelle: 3691-14. Donnerstag: 09.00-11.00 Uhr (außer in den Schulferien und an schulfreien Tagen)

Familienstützpunkt Facebook Auch für Eltern und Kinder bringt die aktuelle Situ- Aktuelle Informationen zur Wiederaufnahme des Fragen zu Familienthemen, dann wenden Sie sich gerne an Claudia Wüst, Diplom-Sozialpädagogin, BLSV unter www.blsv.de. Leitung des Familienstützpunkts Eichenau, Emme- ring, Alling unter familienstuetzpunkt@nbh-eiche- Des Weiteren informieren wir Sie über aktuelle Ver- nau.de oder 08141-3691-18. änderungen auf unserer Homepage sowie über Fa- Telefonsprechzeiten: Montag 8.30 - 11.30 Uhr und Donnerstag von 11 - 14 Uhr. Ströhmer 1. Vorsitzender Unsere derzeitigen Angebote:

Online Babycafé am Dienstag, 02.06.20 von 9.30 – 10.30 Uhr über zoom Schützengesellschaft Immergrün Online Elterncafé (noch nicht terminiert) Bei Interesse bitte gerne bei mir melden, Sie erhal- Winterstr. 27, Tel. 08141-71400

Außerhalb unserer Sprech- und Bürozeiten nutzen Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, Sie unseren Anrufbeantworter. Wir werden uns bei liebe Mitglieder des Schützenvereins, aufgrund der derzeitigen Lage bezüglich des Coro- na-Virus und der entsprechenden Verordnungen der Stellenangebote: Staatsregierung sind Trainingsbetrieb, Vereinsaben- de und Veranstaltungen derzeit nicht möglich. Wir bitten um Verständnis.

gen jeweils auf unserer Website oder auf Facebook.

Claus Guttenthaler 1

Freundeskreis Partnerschaft Wisch- gorod e.V.

Susanne Gropp-Stadler, 1. Vorsitzende Roggensteiner Allee 16, Eichenau Tel: 08141-5241960 E-Mail: [email protected]

Die nachstehenden Termine werden hiermit für 2020

- Besuch der Wischgoroder Jugendlichen in Eichen- Dirk Flechsig 1. Vorsitzender - Feier anlässlich „20 Jahre Freundeskreis Partner- schaft Wischgorod e.V.“ - Reise von Eichenauer Jugendlichen nach Wisch-

26

6-2020.indd 26 18.05.2020 09:18:19 Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil 6/2020

Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau. Der Ver ein plant für dieses Jahr weitere Aktivitäten (wie Vorträge etc.).

eine Reise nach Wischgorod im Jahr 2021 starten.

Gropp-Stadler 1. Vorsitzende

Bridgeclub Eichenau

25 Jahre Bridgeclub Eichenau Der Bridgeclub Eichenau spielt jeden Dienstag Nachmittag pünktlich um 14 Uhr bis ca 17:45 Uhr im Hildegardsaal der Kath. Kirche zu den Hl. Schutzen 1 ein Turnier. Anmeldung unter 08142 - 650 39 60.

Renate Weiß 1. Vorsitzende

Anzeigen

Schachclub Eichenau

Wir treffen uns immer dienstags ab 18.30 h in der 1 DIGITAL- & OFFSETDRUCK Copyshop Wolfertstetter KG Jugendtraining findet freitags von 16.30-18 Uhr im VHS Haus in der Hauptstr.37 in Eichenau statt. Ihr Par tner wenn`s um den Druck geht! Vorsitzender: Helmut Griebenow Tel. 08141-72898 Offsetdruck · Digitaldruck Jugendtrainerin: Erna Griebenow Tel. 08141-72898 Copyshop · Druckveredelung Griebenow 1. Vorsitzender Buchbindung Carl-Benz-Str. 14 · 82205 Gilching Telefon: 08105 - 5044 · www.wolfertstetter.de Ende nichtamtlicher Teil

Nachhaltige Energie - Zukunft mit Verantwortung! Alles aus einer Hand! Energie, Photovoltaik- und Elektromobilitätslösungen  100 % Ökostrom  100 % Regional  100 % Beratung vor Ort

Mein regionaler Energieversorger in Eichenau.

27

6-2020.indd 27 18.05.2020 09:18:20 Yoga, Meditation & Mehr

Starzel 3 Jahre in Eichenau Leuchten * einen herzlichen Dank an alle Teilnehmer*innen und Freunde des Yoga

* Unsere Kurse und offenen Yoga-Stunden finden nun - bis auf weiteres - online statt!

Bahnhofstr. 77 * Patrizia Kaelcke: 0175 - 797 59 37 Nikola Lohbrandt Mitteilungsblatt der Gemeinde Eichenau Nichtamtlicher Teil Eichenau * Nikola Lohbrandt:6/2020 0176 - 78 72 16 03 Patrizia Kaelcke

Liebe Eichenauerinnen und Eichenauer, die Corona-Krise triff t uns alle hart. Wirtschaftlich gesehen die einen mehr, die anderen weniger. Zweifelsohne aber zählt die Touristikbranche zu den am meisten Getroff enen. Seit Wo- chen sind wir lediglich mit Rückabwicklungen unserer z. T. in stundenlanger Arbeit getätigten Buchungen beschäftigt. Für diese ebenso zeitintensive Arbeit verlangen wir nichts, und müssen für sämtliche Stornos auch noch alle bereits erhal- tenen Provisionen zurückzahlen, d. h. wie in keiner anderen Branche nicht nur kein Verdienst auf längere Sicht, sondern Rückzahlung bereits erwirtschafteter Erträge. Ich möchte hier kein Mitleid, habe aber festgestellt, dass dies Vielen nicht so bewusst ist. Daher meine Bitte: Buchen Sie Ihre nächste Reise in Ihrem Rei- sebüro vor Ort – es kostet Sie im Regelfall auch nicht mehr. Sie erhalten aber exzellente Beratung, Service und Unterstützung in Problemfällen gratis dazu! Viele Reisen für 2021 sind bereits Privatpraxis buchbar und übrigens…wir „können“ auch Deutschland!

Wir freuen uns auf Sie! Wir halten für Sie durch, halten Sie uns Orthopädie dafür die Treue! Bitte beachten Sie unsere aktuellen, reduzier- ten Öff nungszeiten auf unserer Homepage - kontaktlose Bu- www.doctor-becker.de chung ebenfalls kein Problem! Puchheim 0 89/849 333 50

Herzlichst Ihre Alle privaten Kassen und Beihilfe Daniela Nette-Schmitt mit Team Postbeamtenkassen – KVB I-III Standardtarif – Studententarif Selbstzahler – Nicht Versicherte

Rechtsanwälte Tel: 08141 / 709 98 Grau Eberl Roßmann* Fax: 08141 / 808 92 *Fachanwältin für Familienrecht [email protected]

Hauptstr. 17, 82223 Eichenau www.grau-eberl.de

Dachdeckerei Friesenstraße 43 Umdeckungen 82223 Eichenau Neueindeckungen Tel. (08141) 38 65 08 Flachdachisolierungen BRAUN Fax (08141) 38 65 07 Spenglerarbeiten

28

28 Sie möchten Ihre Heizöl Immobilie verkaufen? Beratung, Marktpreiseinschätzung, Verkauf ... am besten über Ihre Sparkasse vor Ort. Lassen Sie sich kompetent von uns beraten. Ihre Ansprechpartnerin für Eichenau, Alling und Puchheim: Katharina Niedermeier Gebrüder Ott Sparkasse Heizöl Fürstenfeldbruck Metzgerstr. 7 Tel. 08141 407 9770 82216 MAISACH Tel.: 08141 – 90468 Immobilienzentrum Fax.: 08141 – 90469 Katharina.Niedermeier [email protected] @sparkasse-ffb.de

RAe Münster & Blasig

Architektur- und Rechtsanwälte Sachverständigenbüro Hauptstraße 42 • 82223 Eichenau Kostenmanagement Telefon 08141/ 539 84 -13 • [email protected] Immobilienbewertung Ankaufsberatung Dipl. Ing. Arch. Caren Braun Roggensteiner Allee 226 82223 Eichenau Tel. 08141 - 890 0386 www.braun-bc.de

Objektmanagement SteffenSteffen LotschLotsch

Alles Rund um Haus & Garten seit 2005 GESETZLICHE FRIST BIS Objektbetreuung, 31.12.2017 in ALLEN WOHNUNGEN Bahnhofstraße 77, 82223 Eichenau Rauchwarnmelder –  08141 38 987 Garten- & Rasenpflege, § Installationsfrist in Bayern Mobil: 0172 81 29 515 Gebäudereinigung, HABEN SIE NOCH KEINE??? Email: [email protected] Renovierungsarbeiten, WIR helfen Ihnen gerne www.L-hs.de Bodenverlegung Beim Nachrüsten und Dokumentieren und vieles mehr

29 Alt- und Neubauten Florian Rascher Reparatur- und Kundendienst Birkenweg 6 a Öl- und Gasheizung 82223 Eichenau Bäder Telefon 08141/81 85 82 oder Solaranlagen Mobil 0172/82 00 445 Beratung / Planung / Ausführung MEISTERBETRIEB [email protected]

Ihre Apothekerin AUTOHAUS G m b H Petra Dietl-Hillers und Ihr Team machen sich für Ihr PEUGEOT-Partner in Eichenau Sie und Ihre Gesundheit stark. Zugspitzstraße 32 Neu- und Gebraucht- Fahrzeuge 82223 EICHENAU Reparaturen und Tel. 0 8141/ 8 00 16 Unfallinstandsetzung Peugeot-Leasing- Fax 0 8141/ 8 00 17 Finanzierung

Petra Dietl-Hillers e.K. E-mail: TÜV-Abnahme + AU Hauptstrasse 20 82223 Eichenau [email protected] für alle Fabrikate Tel. 08141/38380 Fax 08141/38381

[email protected] www.autohaus-eiselt.de www.erasmus-apo.de

sonst nix !!!

HERREN DAMEN              

·  ·    

Wir sind so schnell wie Sie uns rufen! Gut Roggenstein 1 82223 Eichenau Tel. (0 81 41) 3 73 35 Elektroservice Huber Fax (0 81 41) 3 72 02 Innungsmeisterbetrieb · Beratung nur vom Fachmann Mobil (0172) 8201923

MALERFIRMA GMBH U. KAMMHOLZ

J.-Neumaier-Straße 7 FASSADENANSTRICHE 82223 Eichenau BETON- u. BALKONSANIERUNG Tel. 08141/710 13, Fax 08141/53 9734

30 Bestattungstradition seit 1844 www.trauerhilfe-denk.de www.trauervorsorge.de Wenn der Mensch den Menschen braucht...

WIR HELFEN WEITER So stehen wir Ihnen jetzt zur Seite: • Erledigung aller Behördengänge und Persönliche Beratung in unseren Filialen – Besorgungen vorherige telefonische Terminvereinbarung zwingend erforderlich. • Organisation einer würdigen Trauerfeier Telefonische Beratung und Betreuung • eigener Trauerdruck Online-Beratung per E-Mail über [email protected]

• Bestattungsvorsorge mit finanzieller Dachau I Fürstenfeldbruck I München I Unterschleißheim I Germering I Puchheim Absicherung Telefon 081 41 - 6 31 37 www.hanrieder.de • Überführungen ins In- und Ausland • auf Wunsch Hausbesuche

Tag & Nacht für Sie erreichbar HERBERT EBENHÖH Germering | Augsburger Straße 18 FLIESENLEGERMEISTER 089 / 894 15 80 Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Unterpfaffhofen | Otto-Wagner-Straße 4 089 / 894 091 11 Komplett-Badsanierung Puchheim | Allinger Straße 1 Ausbesserungen und Kleinarbeiten 089 / 80 49 70 Taubenstraße 25 Tel. 08141/7 24 22 82223 Eichenau [email protected] Fax 08141/7 25 84 BESTATTUNGEN • ÜBERFÜHRUNGEN • VORSORGE

Ihr kompetenter Partner < < < <

Generationenberatung Investment 8 8 8 8 8 IIIIIF unaIbhäIngige Beratung I Vermögenschadenhaftpflicht IIIII$JHI';?EJErben und Schenken 8 GELDANLAGE Risiko-LV IMMOBILIEN D&O private und betriebliche FinanIIIII+FJCAHFJGDFJHDJI/JH!*@JGEEDH?DJ@FJIzierung Ruhestandsplanung Krankenversicherung Fonds IIIIIEF:;JHDI>JGI6H=AC@Vermögensübertragung 2See0:liger<.<- & Co.<, Gm&+bH I% EDmDmerinI3gerI StraßeI 2 82I223 EicIhenau TelefIon 0 8141-37 87 0 www.seeliger.eu

VERKAUF-VERMIETUNG Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung übernehmen wir kompetent.

Thai-Massage & Spa Jantha Mitterhuber Inhaberin Hauptstr. 47 · 82223 Eichenau Mobil 0176 569 511 87 · Telefon 08141 36 30 861 [email protected] · www.bonsai-thaimassage.de

31 K. Grundler R BA MMR eisteretrie Zimmererarbeiten Spenglerarbeiten Dachdeckerarbeiten eisenstr ichenau el Dachstühle Gartenhäuschen Dachrinnen Dächer Wärmeisolierung ax kgrunleraechere CarportsKorrekturabzugDachgauben Kamine oder Dachum- Solaranlagen grunleraechere Vordächer Dachausbau Blechdächer deckungen Photovoltaik Kunde: Steininger Friseure (Kdnr.: 47533) Erscheinung: KW 20 / 2019 Größe: 2 sp / 63 mm e in EichenauLayout: 000271490 / das 40 Jahr Datum: AltbausanierungDonnerstag, 9. Mai 2019 13:16:17 Werner Uhr Krappatsch Ansprechpartner: Ferdinand Blabl, Tel. 08105/384420, Wir sind eine Herstellerfirma von Kunststoff- und Holzfenster. Jedes Element wird nach Maß hergestellt und eingebaut. [email protected] Unser weiteres Programm: Rolläden jeglicher Art, Kellerfenster, Dachflächenfenster, Sanierung der Bodenbeläge: Parkett, Laminat, PVC, Badsanierung komplett, Haustüren, Maler- und Lackierarbeiten im Innen- und Außenbereich, sämtliche Reparaturen. Krappatsch, Friedenstr. 15, 82178 Puchheim, Tel. 089 / 84 03 98 29, Fax 089 / 84 80 71 73

Malerbetrieb Tomaselli Antonio Wir malen kreativ mit Amore und Phantasie Erna-Voll-Weg 4, 82223 Eichenau Tel/Fax.: 08141 / 228 3993 Mobil: 0176 2237 7347 www.maler-tomaselli-eichenau.de · eMail: [email protected] • Fassadenanstrich • Biologische Anstriche • Fassadendämmung • Holzschutzanstrich • Innenanstrich • Lackierarbeiten • Tapezierarbeiten • Creative und Designarbeiten

Spezialisten für - Herren und Bartdesign - Damen und Farbgestaltung - Kopfhaut- und Haardiagnose - Make-up und Hautpflege

Mo 10:00-20:00 Di 08:00-18:00 Mi-Fr. 08:00-20:00 Bahnhofstr. 1 82223 Eichenau 08141/71 394 www.ingridsteininger.de

Implantologie Ästhetische Zahnrekonstruktion Laser Prophylaxe

Ihr gesundes Lächeln ist uns ein Anliegen

Augsburger Straße 7 · 82194 Gröbenzell · Telefon 08142 - 9966 · www.za-groebenzell.de

32 GmbH

Meisterbetrieb Elektro · Heizung · Sanitär Kundendienst · Wartung Notdienst Moosfeldstr. 4 · 82275 Emmering Tel. 0 81 41/35 59 3-33 · www.michael-woelfl.de

Ihr Eichenauer Sachverständigenbüro für Immobilienbewertungen

Aktuelle Mietgesuche finden Sie unter: https://weigert-immobilien.de/vermieter-portal/. Für die hier inserierten Mietgesuche fällt für Vermieter keine Maklerprovision an, da unser Auftraggeber (Besteller) der Mieter ist. Wir kaufen Grundstücke und ältere Häuser und zahlen attraktive Tippgeber-Provisionen! Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner vor Ort für die Themen Verkauf, Vermietung, Bewertung, die Beurteilung von Bauschäden sowie die Abnahme von Neubauvorhaben.

Unsere Leistungen im Überblick: Sebastian Weigert ü Verkehrswertgutachten Diplom-Sachverständiger (DIA) für die Bewertung von ü Bewertung/Beurteilung von Bauschäden bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und ü Marktpreiseinschätzung/Kaufberatung Pachten und für Schäden an Gebäuden www.immotausch.expertZertifizierter Immobiliengutachter (DIA Zert) für die ü Vermietung und Verpachtung Marktwertermittlung von Standardimmobilien (Wohn- ü Verkauf – KEINE Verkäuferprovision! und Gewerbeimmobilien) nach DIN EN ISO/IEC 17024 ü Verrentung von Immobilien Büro Eichenau: ü Immobilientausch ☎ 08141 / 36 30 969 ü Bauträgervertrieb Roggensteiner Allee 230 ü Grundstücksentwicklung Büro München: ☎ ✉ [email protected] 089 / 748 46 505 www.weigert-immobilien.de Würmtalstraße 119

33 Heos Nr 1-12 - neu_Heos Nr02 06 25.01.12 11:58 Seite 1

Wir vermitteln Heimat ! Heos Nr 2/12_Heos Nr02 06 22.02.12 15:53 Seite 1 Beauftragen Sie HEOS ihren langjährigen Immobilienpartner in Eichenau und Umgebung

• Reihenhaus oder Reiheneckhaus (auch renovierungsbedürftig) • Doppelhaushälfte für junge Familie • Einfamilienhaus für gut situierte Familie Wir • ebenerdiger Bungalow gesucht für Familie die aus dem Ausland zurück kommen • Dringend Baugrundstücke – auch teilbare Flächen – für Einfamilienhäuser/Doppelhäuser gesucht suchen • Sie haben ein Grundstück zu verkaufen? Gerne beraten wir Sie über die Bebaubarkeit !

Ab sofort beziehbar - Ideal für eine Person – Vollmöblierte 2-Zimmer- Mieten Sie mit HEOS Ihre Wunschimmobilie Wohnung München-Neuaubing S4/S8, in ruhiger Lage, Nähe Limesstraße/S- Bahnanschluss, nur 2 WE, im 1.OG einer DHH, ca. 54qm Wfl., Wohnzi., Schlafzi., Einzigartig - barrierefrei - seniorengerecht – Bezug kurzfristig möglich Küche mit EBküche/Waschtrockner, DU/WC, Balkon, viel Staufläche, Tun Sie sich etwas Gutes – Schöne 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Eichenau e 840,- + Hz./Nk., u. Kaution, S4, Mitten im Zentrum, BJ. 2015, 2. OG (Lift), hochwertige Bauausführung u. (Gas-Etagenheizung, Bj. 1935/1958, EA-V, 407 kwh/(m²a) EEK-H) beste Ausstattung (u.a. Fußbodenhz., Wohnraumbelüftung, elektr. Rollos), ca. 76qm Wfl., Wohn-Esszi. mit offener Einbauküche, Schlafzi., Kinderzi., gr. Bad/ Den ganzen Tag Sonne genießen - Traum in Weiß - Einzigartige 2,5-Zi.- DU/WC mit WM-Anschluss, gr. Diele, großer Südbalkon, Keller, Dachgeschoss-Galerie-Wohnung mit über 37qm Dachterrasse, Gröbenzell e 1.100,- + Nk./Kt. + extra gr. TG-Stellplatz e 65,- (Gas-ZH/Wärmepumpe, S3, insges. ca. 130qm Wfl., großes Wohn-Esszimmer mit Zugang zur Galerie, Bj.2015, EA-B, 17,6 kwh/(m²a) EEK-A+) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht) offener Dachgiebel, gr. Schlafzimmer, Küche mit EbKüche, großes Bad/DU/ WC, Diele, Abstellkammer, Keller, nur 3 WE, im 2.OG (kein Lift), komplettes Zeitnah umziehen – In S-Bahnnähe S4 – Modernes Reiheneckhaus mit kleinen Dachgeschoss zur Nutzung, frei, e 1.595,- + Nk./Kt. + Duplexparker (Gas-ZH, Bj. Garten, Eichenau, E+1+D (Pultdach, gute Bauausführung/Ausstattung) 1985, EA-B, 140,9 kwh/(m²a) EEK-E) (langfristiges Mietverhältnis gewünscht) Bj. 2002, ca. 122qm Wfl., inges. 5 Zimmer inkl. offenes Studiozimmer, Küche (leer), Bad/DU/WC + sep. WC, Diele, Südbalkon, - terrasse, voll Mitten im Ortszentrum – Hauptstraße! Individuell und vielseitig nutzbar – unterkellert, Gas-ZH, Hobbyraum, Garten, eine Garage am Haus, Freie Ladenfläche EG+OG in absoluter Zentrumslage von Eichenau S4 e 1.680,- + Nk./Kt. + Garage e 50,- (Gas-ZH, Bj. 2002, EA-V, 123,3 kwh/(m²a) gute Laufkundschaft, Parkplätze vorhanden, im EG: ca.130qm Verkaufsfläche EEK-D, Wohnfl. n. Wofiv), langfristiges Mietverhältnis gewünscht mit großer Schaufensterfront, + Wachbecken/WC und Lager; im OG: ca. 118qm Verkaufsfläche, unrenoviert, e 1.820,- + Nk., MwSt. und Kt. Ideal für eine Person - in grüner Oase, Nah zur S-Bahn – Top ausgestattete, (Energiepass in Vorbereitung) (Vermittlungsgebühr Mieter 2,38 MM inkl. MwSt.) vollmöblierte 2-Zi.-Dachgeschoss-Whg. München-Schwanthalerhöhe Landsberger Straße Nähe Donnersberger Brücke, ruhige Lage im Rückgebäude, Demnächst: Lassen Sie sich vormerken: 4.OG (Lift), ca. 47qm Wfl. + Nfl., komplett eingerichtetes Wohnzi., Schlafzi., Nah zum Neurieder Forst – Kurzfristig beziehbar – Küche, Bad/WC, Diele, inkl. aller Neben kosten, e 1.100,- Bezug 01.08.2020 Große 3-Zimmer-Erdgeschoss-Garten-Wohnung, München-Neuried od. nach Absprache früher (Gas-ZH, Bj. 1991, EA-V, 153 kwh/(m²a) EEK-E) Weitere Details und Preis auf Anfrage Kurzfristig beziehbar - Sonne genießen auf dem Südbalkon – Pfiffige, Ideal in allen Lebenslagen - In S-Bahnnähe (S1 Flughafenlinie) – Große große 3,5-Zimmer-Maisonette-Dachgeschoss-Wohnung, Eichenau S4 in 4-Zimmer-Wohnung mit 2 Balkone, Oberschleißheim, im 4.OG Lift; Zentrumslage, nur 2 WE +1 Gewerbe, 2.+3. OG (kein Lift), wohnen auf 2 Ebenen Wohnzi., Schlafzi., 2 kl. Kinderzi., Küche (leer) Bad/WC + sep. WC, Diele, TG- mit 2 Eingänge, ca. 86qm Wfl.,im 2. OG: Wohnzi. Schlafzi. (Parkett) gr. Diele Stellplatz, Bezug 01.08.2020, Preis auf Anfrage mit Abstellka., Küche (leer), Bad/WC (jeweils mit Fenster), Südbalkon, im 3. OG: Schlafzi., große Diele, (Parkett), DU/WC; gr. Kellerabteil, e 1.190,- + Nk./Kt. + TG-Stellplatz e 50,- (Gas-ZH, Bj. 1992, 112kwH/(m²a) EEK-D) langfristiges Nähe Harlachinger Krankenhaus und Perlacher Forst - Ideal als Anlage für Mietverhältnis gewünscht jedes Alter - Barrierefreie, große 2-Zi.-Erdgeschoss-Wohnung mit Mini- Garten und 2 Terrassen, München, Nähe Seybothstraße, kl. Wohnanlage 8 WE, ca. 90qm Wfl., über 33qm gr. Wohnzi., Schlafzi., Wohnküche mit Ebkü., Investieren Sie sicher mit HEOS in Ihre Zukunft Bad, sep. WC, Diele, Abstellka., 2 kleine Terrassen (S/W + N/O), Keller, inkl. TG-Stellplatz (Duplex), e 575.000,- (Gas-ZH, Bj. 1973, EA-V, 133,3 kwh/(m²a) EEK-E) Whg. ist vermietet, Whg. ist renovierungsbedürftig* Solide, sicher, wertbeständig - Nah zu Wiesen und Feldern - Freie, große 3,5-Zi.-Whg. mit separatem Hobbyraum und Einzelgarage, Eichenau S4, Handeln Sie jetzt! Sichern Sie Ihr Vermögen für Ihre familiäre Zukunft - Über in ruhiger Lage, in gepflegtem MFH auf großem Grundstück, Bj. 1974, nur 8 185qm Wfl. – Top-gr. Einfamilienhaus mit Doppelgarage, Eichenau S4, in WE, E+2, im 1.OG (kein Lift), ca. 83qm Wfl., Wohnzi., sep. Essdiele mit offener guter Lage, beste Bauausführung/erstklassige Ausstattung (z. T. Fußbodenhz., Küche (leer), Schlafzi., Kinderzi., Bad/WC, Diele, großer Südwestbalkon, und ca. Heos aktiv an Ihrer Seite seit 1969 in zweiter Generation! Granitböden, Top-Ebküche, EG-Raumhö. 2,70m), üb. 185qm Wfl.+85qm Nfl., 13qm gr. Hobbyraum im UG zuzügl. Kellerabteil, Whg. ist renovierungsbedürftig E+1+D, insgesamt 6-7 Zi., Kamin, 2 Bäder+ sep. WC, Dielen, voll unterkellert, (Fenster, Böden, Sanitär) e 389.000,-; Einzelgarage möglich 2 gr. Hobbyräume m. Tageslicht/Sauna/DU, Gas-ZH mit Solar+Photovoltaik, (Öl-ZH, Bj. 1974, EA-V, 112kwh/(m²a) EEK-D)* gr. Südterrasse+-balkone, angelegter Garten, ca. 510qm Grund, extra Carport, Bezug Ende 2020, e 1.445.000,- Kaufen statt Mieten – Sicherheit durch Eigentum! Kurzfristig beziehbare, (Gas-ZH/Solar, Bj. 2004, EA-V, 66,7 kWh/(m²a) EEK-B)* kleine 4-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Mü.-Großhadern, mit Ausblick ins Grüne in parkähnliche Anlage, Willibaldstraße, in gepflegtem Mehrfam.- Lassen Sie sich vormerken: Demnächst! Ländlich wohnen in Puchheim-Ort, Haus E+3 (kein Lift), Bj. 1965, lfd. instandgehalten (u.a. HZ, Fenster, Fassade Nah zu Germering – Freie Doppelhaushälfte mit schönen Südwestgarten, uvm.) im 1.OG, ca. 77qm Wfl., insges. 4-Zi., Wohnzi. mit Westbalkon, Garage und Carport, ruhige Lage, Nah zu Wiesen und Felder, Bj. 1973, Küche inkl. ältere Ebküche, älteres Bad/WC (jeweils mit Fenster), Diele, gr. E+1+D, ca. 128qm Wfl.+Nfl., 4 Zimmer + ausbaufähiges DG; Wohn-Esszi., e Kellerabteil, Whg. ist teil-renovierungsbedürftig, 469.000,- Küche, Bad/WC + sep. WC (jeweils mit Fenster), ca. 250 qm Grund, Bezug (Gas-ZH, Bj. 1965, EA-V, 138,7 kwh/(m²a) EEK-E)* nach Vereinbarung, Haus ist renovierungsbedürftig (bereits neu Dach/

Weitere Kaufobjekte auf Anfrage! Fenster), Preis auf Anfrage (Gas-ZH, Bj. 1973, Energiepass in Vorbereitung)* * Marklercourtage 3,57 inkl. MwSt. vom Käufer ** Marklercourtage 4,17 inkl. MwSt. vom Käufer

Kommen Sie zu uns, den Spezialisten vor Ort!

Schulstraße 15 82223 Eichenau Telefon: 08141 3 60 60 FAX: 08141 8 03 83 Email: [email protected] www.heos.de

KAUFEN · FINANZIEREN · VERMITTELN · MIETEN · HAUSVERWALTUNGEN Schulstraße 15 · 82223 Eichenau 3 Jahren Telefon Immobilien: (0 81 41) 360 60 Seit über Telefon Hausverwaltung: (0 81 41) 81 87 07 in Eichenau Telefax (0 81 41) 8 03 83 E-Mail: [email protected] · Internet: www.heos.de